DIP21 Extrakt

Deutscher

Diese Seite ist ein Auszug aus DIP, dem Dokumentations- und Informationssystem für Parlamentarische Vorgänge , das vom Deutschen Bundestag und vom Bundesrat gemeinsam betrieben wird.

Mit DIP können Sie umfassende Recherchen zu den parlamentarischen Beratungen in beiden Häusern durchführen (ggf. oben klicken).

Basisinformationen über den Vorgang

[ID: 18-66218] Version für Lesezeichen / zum Verlinken 18. Wahlperiode Vorgangstyp: Gesetzgebung Gesetz zur Ausdehnung der Bergschadenshaftung auf den Bohrlochbergbau und Kavernen Initiative: Bundesregierung

Aktueller Stand: Verkündet GESTA-Ordnungsnummer: E013 Zustimmungsbedürftigkeit: Nein , laut Gesetzentwurf (Drs 142/15 (bes.eilbed.)) Nein , laut Verkündung (BGBl I) Wichtige Drucksachen: BR-Drs 142/15 (Gesetzentwurf) BT-Drs 18/4714 (Gesetzentwurf) BT-Drs 18/8907 (Beschlussempfehlung und Bericht) Plenum: 1. Beratung: BT-PlPr 18/103 , S. 9780B - 9803D 1. Durchgang: BR-PlPr 933 , S. 160A - 166B 2. Beratung: BT-PlPr 18/180 , S. 17790A - 17809C 3. Beratung: BT-PlPr 18/180 , S. 17809C 2. Durchgang: BR-PlPr 947 , S. 280C - 287A Verkündung: Gesetz vom 04.08.2016 - Bundesgesetzblatt Teil I 2016 Nr. 40 11.08.2016 S. 1962 Inkrafttreten: 13.08.2016 (weiteres siehe im BGBl) Sachgebiete: Recht ; Umwelt ; Wirtschaft

Inhalt

Besserer Interessenausgleich und Akzeptanzerhöhung für geregelte risikobehaftete Bergbaubereiche (z.B. Fracking) durch Stärkung von Rechtsposition und Rechtssicherheit Betroffener: vollständige Anwendbarkeit der Vorschriften zur Haftung für Bergschäden einschließlich Bergschadensvermutung auf die Bereiche Untergrundspeicher durch Schaffung künstlicher Hohlräume sowie Bohrlochbergbau; Änderung versch. §§ Bundesberggesetz sowie Änderung und Aufhebung versch. §§ und Anlage Einwirkungsbereichs-Bergverordnung; Verordnungsermächtigung

Beschlussempfehlung des Ausschusses: Klarstellungen, Änderungen und Ergänzungen, u.a. betr. Einbeziehung seismischer Ereignisse bzw. Erdbeben in die Bergschadenvermutung, Einwirkungsbereich und Einwirkungswinkel; Annahme einer Entschließung: Einrichtung von Schlichtungsstellen zur außergerichtlichen Streitbeilegung bei Schadensersatzforderungen, Anpassung des Geltungsbereichs der Bergschadenausfallkasse an die Ausdehnung der Bergschadenshaftung

Schlagwörter

Außergerichtliche Konfliktbeilegung; Bergbau; Bergrecht; Bergschaden ; Bohrung; Bundesberggesetz; Einwirkungsbereichs-Bergverordnung; Erdbeben; Erdölgewinnung; Fracking; Gasgewinnung; Gesetz zur Ausdehnung der Bergschadenshaftung auf den Bohrlochbergbau und Kavernen ; Haftung; Schadensersatz; Umwelthaftung

Vorgangsablauf

BR - Gesetzentwurf, Urheber: Bundesregierung, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (federführend) 01.04.2015 - BR-Drucksache 142/15

Ausschüsse: Wirtschaftsausschuss (federführend), Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

BT - Gesetzentwurf, Urheber: Bundesregierung, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (federführend) 23.04.2015 - BT-Drucksache 18/4714

BR - Empfehlungen der Ausschüsse 24.04.2015 - BR-Drucksache 142/1/15

Änderungsvorschläge - Wi: zus. Stellungnahme

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP18/662/66218.html[25.08.2016 14:37:36] DIP21 Extrakt

BT - 1. Beratung 07.05.2015 - BT-Plenarprotokoll 18/103, S. 9780B - 9803D

Dr. Barbara Hendricks, Bundesmin., Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Rede, S. 9780D , MdB, DIE LINKE, Rede, S. 9782C Dr. , MdB, CDU/CSU, Rede, S. 9784B , MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rede, S. 9786B Olaf Lies, Stellv. MdBR (Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr), Niedersachsen, Rede, S. 9787D Eva Bulling-Schröter, MdB, DIE LINKE, Rede, S. 9789D Dr. Georg Nüßlein, MdB, CDU/CSU, Rede, S. 9791A Marco Bülow, MdB, SPD, Zwischenfrage, S. 9792A Bärbel Höhn, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Zwischenfrage, S. 9792D Dr. , MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rede, S. 9793D Dr. , MdB, SPD, Rede, S. 9795A Dr. , MdB, CDU/CSU, Rede, S. 9796A Bernd Westphal, MdB, SPD, Rede, S. 9797D Dr. Julia Verlinden, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Zwischenfrage, S. 9798B , MdB, CDU/CSU, Rede, S. 9799B , MdB, SPD, Rede, S. 9800D Karsten Möring, MdB, CDU/CSU, Rede, S. 9801D Beschluss: S. 9803C - Überweisung (18/4714)

Ausschüsse: Ausschuss für Wirtschaft und Energie (federführend), Ausschuss für Gesundheit, Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz, Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Innenausschuss

BR - 1. Durchgang 08.05.2015 - BR-Plenarprotokoll 933, TOP 36b, S. 160A - 166B

Hannelore Kraft, MdBR (Ministerpräsidentin), Nordrhein-Westfalen, Rede, S. 160B Stephan Weil, MdBR (Ministerpräsident), Niedersachsen, Rede, S. 161A Dr. Robert Habeck, MdBR (Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume), Schleswig-Holstein, Rede, S. 162B Anja Siegesmund, MdBR (Ministerin für Umwelt, Energie und Naturschutz), Thüringen, Rede, S. 163D Dr. Barbara Hendricks, Bundesmin., Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Rede, S. 164D Beschluss: S. 166B - Stellungnahme: u.a. Änderungsvorschläge (142/15), gemäß Art. 76 Abs. 2 GG

BR - Beschlussdrucksache 08.05.2015 - BR-Drucksache 142/15(B)

BT - Unterrichtung über Stellungnahme des BR und Gegenäußerung der BRg, Urheber: Bundesregierung 20.05.2015 - BT-Drucksache 18/4952

BT - Nachträgliche Überweisung, Urheber: Bundestag 12.06.2015 - BT-Drucksache 18/5162

Ausschüsse: Ausschuss für Wirtschaft und Energie (federführend), Ausschuss für Gesundheit, Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz, Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Innenausschuss Nachträgliche Überweisung der Stellungnahme BR und Gegenäußerung der BRg gem. § 80 Abs. 3 Geschäftsordnung BT

BT - Beschlussempfehlung und Bericht, Urheber: Ausschuss für Wirtschaft und Energie 22.06.2016 - BT-Drucksache 18/8907

Empfehlung: Annahme der Vorlage in Ausschussfassung und Annahme einer Entschließung

BT - 2. Beratung 24.06.2016 - BT-Plenarprotokoll 18/180, S. 17790A - 17809C

Dr. Matthias Miersch, MdB, SPD, Rede, S. 17790B Hubertus Zdebel, MdB, DIE LINKE, Rede, S. 17794A Dr. Herlind Gundelach, MdB, CDU/CSU, Rede, S. 17796B Dr. Julia Verlinden, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rede, S. 17797D Andreas Mattfeldt, MdB, CDU/CSU, Zwischenfrage, S. 17798C Frank Schwabe, MdB, SPD, Rede, S. 17800B , MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rede, S. 17801B

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP18/662/66218.html[25.08.2016 14:37:36] DIP21 Extrakt

Andreas Jung, MdB, CDU/CSU, Rede, S. 17802D Bernd Westphal, MdB, SPD, Rede, S. 17803D Karsten Möring, MdB, CDU/CSU, Rede, S. 17804D , MdB, DIE LINKE, Zwischenfrage, S. 17805C , MdB, SPD, Rede, S. 17806C Dr. , MdB, CDU/CSU, Rede, S. 17807C Beschluss: S. 17809B - Annahme in Ausschussfassung (18/4714, 18/8907) S. 17809C - Annahme einer Entschließung (18/8907)

BT - 3. Beratung 24.06.2016 - BT-Plenarprotokoll 18/180, S. 17809C

Beschluss: S. 17809C - Annahme in Ausschussfassung (18/4714, 18/8907)

BT - Nachtrag: 3. Beratung 24.06.2016 - BT-Plenarprotokoll 18/180, S. 17809A - 17809C

Christel Voßbeck-Kayser, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 17873D Sabine Weiss (Wesel I), MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 17873D Dr. Michael Fuchs, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 17874B Christina Jantz-Herrmann, MdB, SPD, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 17874C , MdB, SPD, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 17874D Dr. Roy Kühne, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 17875C Hans-Georg von der Marwitz, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 17875D Andreas Mattfeldt, MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 17876A , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 17876C , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 17876C , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 17876D , MdB, CDU/CSU, Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT, S. 17877B

BR - Unterrichtung über Gesetzesbeschluss des BT, Urheber: Bundestag 30.06.2016 - BR-Drucksache 354/16

Ausschüsse: Wirtschaftsausschuss (federführend), Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

BR - Unterrichtung über Gesetzesbeschluss des BT 30.06.2016 - BR-Drucksache zu354/16

Unterrichtung über Annahme der Entschließung unter Buchstabe b der Drs 18/8907

BR - Empfehlungen der Ausschüsse 01.07.2016 - BR-Drucksache 354/1/16

kein Antrag auf Einberufung des Vermittlungsausschusses - Wi: zus. Entschließung

BR - 2. Durchgang 08.07.2016 - BR-Plenarprotokoll 947, TOP 52b, S. 280C - 287A

Hannelore Kraft, MdBR (Ministerpräsidentin), Nordrhein-Westfalen, Rede, S. 280D Ulrike Höfken, MdBR (Ministerin für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten), Rheinland-Pfalz, Rede, S. 281C Dr. Robert Habeck, MdBR (Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume), Schleswig-Holstein, Rede, S. 282B Priska Hinz, MdBR (Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz), Hessen, Rede, S. 283A Olaf Lies, Stellv. MdBR (Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr), Niedersachsen, Rede, S. 283D Dr. Barbara Hendricks, Bundesmin., Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Rede, S. 285C

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP18/662/66218.html[25.08.2016 14:37:36] DIP21 Extrakt

Uwe Beckmeyer, Parl. Staatssekr., Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Rede (zu Protokoll gegeben), S. 286C

Beschluss: S. 286D - kein Antrag auf Einberufung des Vermittlungsausschusses; Entschließung (354/16), gemäß Art. 77 Abs. 2 GG

BR - Beschlussdrucksache 08.07.2016 - BR-Drucksache 354/16(B)

Weitere Details in DIP...

http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP18/662/66218.html[25.08.2016 14:37:36]