Amtsblatt der Stadt Lauchheim mit den Ortschaften Hülen und Röttingen · 02.07.2020 · Nr. 27

Stadtfeiertag Lauchheim am 04.07.2020

Am 22.6.1947 beschloss der Gemeinderat Lauchheims, den Ulrichstag als „Gemeindefeier- tag“ einzurichten.

Als Programm wurde festgelegt: • Vormittags Gottesdienst und Gedächtnis der Gefallenen der Stadt (gestiftet durch Dr. Gerlach) • Nachmittags ein Kinderfest • Abends ein Festakt, möglichst mit Festrede des Ehrenbürgers Medizinalrat Dr. med. Gerlach. Bei der Abhaltung dieses Feiertags sollen sich alle Kreise, Jung und Alt sowie Alt- und Neu- bürger beteiligen. Dieser Stadtfeiertag ist bis heute gepflegte Tradition unter Einbindung der Bürgerwehr mit Musikzug, die sich nach dem Gedächtnis zum Frühschoppen trifft sowie der Schule bei der Ausrichtung des Kinderfests. Nach dem Tuchwasen folgten das Gelände am Feuerweiher und das Schulareal als Festgelände, seit der infolge der Umgehung B 29 möglich geworde- nen Umgestaltung des Marktplatzes wird der Stadtfeiertag um den Marktbrunnen herum gefeiert. Mit eingebunden sind inzwischen beim Gottesdienst die Fahnenabordnungen örtlicher Vereine, die Ehrung von Bürgern beim Frühschoppen, den Einzug der Kinder- gartenkinder vom Oberen Tor zum Marktplatz und der Stadtlauf. Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Stadtfeiertag in diesem Jahr abgesagt werden. Bürgermeisterin Andrea Schnele wird in Anwesenheit ihrer Stellvertreter und Stadthaupt- mann Peter Preissler zu den Klängen des „Kameradenliedes“, gespielt von Dirigent Jürgen Schenk, am 04.07.2020 am Kriegerehrenmal „in der Hoffnung auf Frieden und in stetem Herausgeber Gedenken an die Gefallenen, Vermissten und Verstorbenen“ einen Kranz niederlegen. Stadt Lauchheim Die Kinder und Jugendliche (geboren zwischen 05.07.2003 und 04.07.2019) erhalten dem- Bürgermeisteramt Hauptstraße 28 nächst per Post zwei Gutscheine. 73466 Lauchheim Tel. 0 73 63 / 85-0 Mein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle allen, die sich für die Stadt Lauchheim einsetzen Fax 0 73 63 / 85-16 und engagieren. [email protected] Ihre Verantwortlich für den amtlichen Inhalt: Bürgermeisterin Andrea Schnele oder ihre Vertretung im Amt Bürgermeisterin

Verantwortlich für den übrigen Inhalt: Medien-Centrum GmbH Obere Brühlstraße 14 73479 Ellwangen Telefon 0 79 61 / 579 38 0 „Museum im Torturm“ am Stadtfeiertag, 04.07.2020 von 13 bis 17 Uhr geöffnet Redaktionsschluss: immer montags, 10 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Informationen zum Corona-Virus Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Lauchheim, Hülen und Röttingen Die Corona-Verordnung wurde in den vergangenen Monaten aufgrund der veränderten Lage zumeist für Locke- rungen von Maßnahmen mehrfach geändert. Jetzt wurde die komplette Verordnung neu gefasst, sie ist damit übersichtlicher und leichter verständlich. Die Neufassung gilt ab 1. Juli 2020. Die wichtigsten Änderungen der neuen Verordnung im Überblick: Ab dem 1. Juli dürfen sich im öffentlichen Raum nun genau wie im privaten Raum 20 Personen treffen. 1. Ab dem 1. Juli ist bei privaten Veranstaltungen mit nicht mehr als 100 Teilnehmenden kein Hygienekonzept mehr nötig. Dies gilt etwa für Hochzeitsfeiern, Taufen und Familienfeiern. 2. Ab dem 1. Juli sind Veranstaltungen mit bis zu 250 Personen möglich, wenn den Teilnehmenden für die gesamte Dauer der Veranstaltung feste Sitzplätze zugewiesen werden und die Veranstaltung einem im Vor- hinein festgelegten Programm folgt. Also etwa Kulturveranstaltungen, Vereinstreffen oder Mitarbeiterver- sammlungen. 3. Ab dem 1. August sind Veranstaltungen mit weniger als 500 Personen wieder erlaubt. 4. Untersagt sind weiterhin Tanzveranstaltungen mit Ausnahme von Tanzaufführungen sowie Tanzunterricht und -proben. 5. Bis zum 31. Oktober sind Veranstaltungen mit über 500 Teilnehmenden weiter untersagt. 6. Clubs und Diskotheken dürfen weiterhin nicht öffnen. Prostitutionsstätten, Bordelle und ähnliche Einrichtun- gen sowie jede sonstige Ausübung des Prostitutionsgewerbes im Sinne von § 2 Absatz 3 des Prostituierten- schutzgesetzes bleiben ebenfalls untersagt. 7. Abstandsregelungen und Maskenpflicht bleiben bestehen. 8. Folgende Verordnungen sollen ab dem 1. Juli entfallen. Hier gelten dann die in der neuen Corona-Verord- nung festgelegten Regelungen. • Vergnügungsstätten • Kosmetik und medizinische Fußpflege • Beherbergungsbetriebe • Freizeitparks • Gaststätten • Bordgastronomie • Veranstaltungen • Private Veranstaltungen • Indoor-Freizeitaktivitäten • Maskenpflicht in Praxen Ich bin mir sicher, dass Sie verantwortungsvoll mit diesen Lockerungen umgehen. Schützen Sie sich vor Infektionen und bleiben Sie gesund! Ihre Die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg Bürgermeisterin finden Sie unter http://www. baden-wuerttemberg.de/corona-verordnung

2 Erneuter Fahrzeugbrand in Lauchheim in der Nacht vom 20. auf 21. Juni 2020

Liebe Einwohnerinnen, liebe Einwohner, der weitere Fahrzeugbrand hat mich sehr betroffen gemacht. Ich bin schockiert und sehr besorgt. Seit Mai 2019 gab es bis jetzt fünf Fahrzeugbrände und zwei versuchte Brandstif- tungen an Fahrzeugen die sich alle im Bereich der Lindenstraße/Schillerstraße/Kuhsteige/ Abtstraße abgespielt haben. Die Kriminalpolizei hat seit Beginn der Fahrzeugbrand-Serie die Ermittlungen aufgenommen und verstärkt die Präsenz in Lauchheim. Die Stadtver- waltung steht diesbezüglich im engen Kontakt und Austausch mit der Kriminalpolizei und unterstützt diese in allen Belangen. Zur Unterstützung des Ermittlungserfolgs der Polizei hat der Gemeinderat in der vergange- nen nichtöffentlichen Sitzung beschlossen, dass die Stadt Lauchheim für Hinweise, die zur Ermittlung oder Ergreifung des Täters führen, eine Belohnung in Höhe von 2.500 Euro ausgesetzt. Die Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Amtsträger, zu deren Berufspflichten die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört, bestimmt. Ausgeschlossen ist die Belohnung auch für einen eventuellen Tatbeteiligten. Die Belohnung wird fällig nach rechtskräftiger Erledigung der Strafsache. Über die Zuerkennung, Verteilung und Aus- zahlung des von der Stadt Lauchheim ausgelobten Betrages entscheidet die Stadt Lauchheim unter Ausschluss des Rechtsweges. Darüber hinaus wurde unter bestimmten Voraussetzungen von privater Seite ebenfalls eine Belohnung in Höhe von 2.500 Euro ausgesetzt. Ich appelliere eindringlich an Sie, seien Sie wachsam und melden Sie verdächtige Personen der Polizei. Hinweise werden von der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 07361 580-0 entgegengenommen. Ihre

Bürgermeisterin

Stadt Lauchheim

Wir suchen ab sofort für die städtische Bewegungskindertagesstätte Kolibri eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet. Wir wünschen uns eine engagierte pädagogische Fachkraft, die unsere pädagogische Arbeit mitbegleitet und sich mit all ihren Ressourcen einbringt.

Wir erwarten: - Flexibilität, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein, - hohes Engagement in der Arbeit mit Kindern, - großes Interesse an der kontinuierlichen Weiterentwicklung, - Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und Teamfähigkeit.

Wir bieten: - eine interessante Tätigkeit und eine leistungsorientierte Bezahlung. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung bis spätestens Freitag, 10. Juli 2020 an die Stadt Lauchheim, Hauptstraße 28, 73466 Lauchheim oder als Online-Bewerbung an [email protected]. Für Fragen steht Ihnen die Leiterin der Bewegungskindertagesstätte Kolibri, Frau Michaela Schnele, Tel.: 07363 921792 gerne zur Verfügung.

3 Fotowettbewerb 2020

„Lauchheim (er)leben“

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Hobbyfotografen, der anlässlich des Stadtfeiertags 2020 ausgeschriebene Fotowettbewerb wird aufgrund der Corona-Pandemie verlängert. Das diesjährige Thema lautet „Lauchheim (er)leben“.

Teilnahmebedingungen: • Aktuelle Aufnahmen (maximal 1 Jahr alt ab Ausschreibung) • Teilnahmeschluss: Freitag, 18.09.2020 (Verlängerung aufgrund der Corona-Pandemie) • Einreichung der Fotos als Datei im jpg-Format (nicht unter 2 Mio. Pixel) in Originalgröße und unbearbeitet. • Einreichung der Bilder postalisch auf CD oder per E-Mail ([email protected]). • Je Hobbyfotograf können maximal 5 Fotos eingereicht werden. • Speicherung der Bilder mit Name und Vorname, Erstelldatum, laufend durchnummeriert. • Die Teilnehmer erklären sich bereit, dass die eingereichten Fotos in das Eigentum der Stadt Lauchheim, unter Wahrung der Urheberrechte/samt Copyright übergehen. Die Bilder werden ggf. auf der Homepage sowie für Werbezwecke verwendet und bei Ausstellungen präsentiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. • Sollten Personen auf einem Foto erkennbar sein, muss das schriftliche Einverständnis zur Veröffentlichung der Betreffenden beigelegt sein. Das Formular finden Sie unter www.lauchheim.de/Willkommen in Lauchheim/ Lauchheim Aktuell.

Die Stadt Lauchheim behält sich vor, eine Vorauswahl zu treffen. Im Anschluss werden die schönsten Aufnahmen ab Mitte Oktober bis Ende des Jahres 2020 im Foyer des Rathauses ausgestellt. Bewertet werden die ausgestellten Bilder voraussichtlich durch die Besucherinnen und Besucher des Weihnachts- markts. Die besten Fotos erhalten einen Preis im Rahmen einer Preisverleihung. Näheres dazu wird später be- kannt gegeben. Außerdem wird aus den Fotos ein Kalender „Lauchheim 2021“ erstellt. Ich hoffe auf eine zahlreiche Teilnahme und freue mich auf viele einzigartige Fotos. Ihre

Bürgermeisterin

✂ Bildnutzungsvereinbarung Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass die Fotos die von mir

Name: ......

Adresse: ......

Telefon: ...... anlässlich des 2. Fotowettbewerbs 2020 der Stadt Lauchheim gemacht wurden

❒ für die Presse und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Lauchheim verwendet werden dürfen (Internet, Print-Medien, etc.). ❒ im Rahmen der Tourismuswerbung an andere weitergegeben werden dürfen (Tourismusverbände, Presse). Der Zeitraum des erteilten Nutzungsrechts ist durch diese Vereinbarung nicht beschränkt.

Lauchheim, den ...... Unterschrift ......

4 Erfolgskonzept Busfahren ins Umland jetzt auch am Abend und in der Freizeit Bereits seit Jahren dreht der StadtBus Ellwangen seine Runden durch die Innenstadt und die angrenzenden Wohngebiete. Egal ob zum Einkaufen direkt ins Zentrum, zur Weiterfahrt an den Bahnhof oder zum Besuch ver- schiedenster Freizeiteinrichtungen. Für den Fahrgast eine bequeme und einfache Möglichkeit unterwegs zu sein. Das Erfolgskonzept StadtBus Ellwangen ist das Vorbild für den neuen StadtLandBus im östlichen Ostalbkreis am Abend. Ab 20.00 Uhr werden die Fahrgäste aus und zwischen den Gemeinden rund um und nach Ellwangen und gebracht – ganz flexibel und nach Bedarf – und für nur einen Euro je Fahrt! Spontan in die City zum Feiern, nach der Arbeit auf einen Sprung ins Café oder doch noch zur Yogastunde. Das Rufbussystem schafft neue Perspektiven und bietet die Gelegenheit ohne Zeitdruck, den letzten „regulären“ Linienbus zu verpassen, den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Auch ist es die ideale Lösung für Pendler, denn die Weiterfahrt zur späten Stunde ist jetzt reibungslos möglich - am Wochenende kann man sogar bereits ab 18.00 Uhr mit dem StadtLand- Bus unterwegs sein. Einfach bis eine Stunde vor der gewünschten Fahrt die Hotline 07961 9 130 130 kontaktieren und den StadtLandBus bestellen. Kommt im wahrsten Sinne des Wortes „wie gerufen!“. Bedient werden keine starren Linien sondern Korridore und auch Fahrten zwischen zwei Teilorten können angemeldet werden. Die OK.go MobilitätsAG erweitert mit dem StadtLandBus ihre Angebotsvielfalt und bringt den Nahverkehr weiter ins Rollen. In enger Zusammenarbeit mit OstalbMobil und dem Landkreis hat OK.go dieses besondere Nahverkehrskonzept erarbeitet, das mit der Zeit geht und Menschen jeden Alters bei ihren alltäglichen Unternehmungen weitere Bewegungsfreiheit schafft. Gerade für den ländlichen Raum ist das Rufbus- system eine Erleichterung für die Mobilität der Bürger/innen und vernetzt die Strecken bedarfsgerecht. So macht Busfahren Freude. Probieren Sie es aus, Sie werden einfach hin & weg sein. Dieser StadtLandBus gilt zwischen den Gemeinden rund um Ellwangen und Bopfingen und somit auch für Lauchheim, Hülen und Röttingen. Weitere Informationen finden Sie unter www.okgo-ag.de

A m t l i c h e F u n d g e g e n s t ä n d e B e k a n n t m a c h u n g e n Verloren / Gefunden Neue Praktikantin bei der Stadtverwaltung Am 21.06.2020 ist ein schwarz-weißer Mischlingshund in Lauchheim Lauchheim (Im Roten Feld) zugelaufen. In der vergangenen Wo- Außerdem wurde am 26.06.2020 eine Schildkröte in Lauch- che hat Irena Bair aus heim gefunden. Lauchheim im Rahmen Weitere Infos erhalten Sie im Bürgerbüro oder telefonisch ihres Studiums „Bachelor unter der 85-18. of arts - Public Manage- ment“ im gehobenen nichttechnischen Ver- waltungsdienst ihr S c h u l e 3-monatiges Praktikum im Vertiefungsbereich Speiseplan gültig vom 06.07. bis 10.07.2020 „Kommunalpolitik und Führung im öffentlichen Montag: Braten mit Spätzle und Salat Sektor“ bei der Stadtver- Dienstag: Currywurst mit Pommes und Salat waltung Lauchheim be- Mittwoch: Nudeln mit Tomatensoße gonnen. Donnerstag: Gefüllter Paprika mit Reis Wir wünschen Frau Bair viel Freude und Erfolg bei Freitag: Steak mit Kroketten und Gemüse ihrem Praktikum. Eine Liste mit den Allergenen kann eingesehen werden!

5 E i n w o h n e r m e l d e - / Schwäbischen Alb: Mit der AlbCard genießen Sie ab dem S t a n d e s a m t Sommer kostenlos an jedem Urlaubstag aufs Neue Top-Se- henswürdigkeiten wie Burg Hohenzollern, Thermalbäder, Steiff Museum und vieles mehr. Dazu zählt die kostenfreie Wir gratulieren herzlich Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs sowie der Gratis- Eintritt und Gratisleistungen in über 120 Attraktionen. - zur Eheschließung: Nähere Informationen unter www.albcard.de am 19.06. Frau Carola Thum und Herrn Markus Frank, Lauchheim Öffentliche Führung „Gut betucht“ am So., 05.07.2020 am 20.06. Frau Heike Salenbauch und Herrn Andreas Steidle, Lauchheim-Hülen Am So., 05.07., bietet das Alamannenmuseum um 15 Uhr eine öffentliche Führung zum Thema „Gut betucht – Textil- am 20.06. Frau Ann-Kathrin Ostertag und Herrn erzeugung bei den Alamannen“. Bei dieser Führung ist nur André Gentner, Lauchheim der übliche Eintritt zu entrichten. Sollte die Teilnehmerzahl von 20 Personen überschritten werden, wird um 15.45 Uhr eine weitere Führung angeboten. Vortrag „Kaufen, anziehen, wegwerfen“ am Mi., Monatsmeldung Mai 2020 08.07.2020 Am Mi., 08.07., findet der zweite von vier Vorträgen in männlich weiblich gesamt der Vortragsreihe zur Sonderausstellung „Gut betucht“ des Alamannenmuseums statt. Barbara Sora Gundling Einwohnerzahl von der Frauenrechtsorganisation FEMNET e.V. in Bonn referiert an diesem Abend in der Kapelle der Comboni- 01.05.2020 2.372 2.333 4.705 Missionare in der Rotenbacher Straße 8 über das Thema „Kaufen, anziehen, wegwerfen. Die Modeindustrie zwi- Geburten 1 0 1 schen Wertschätzung & Wertschöpfung“: Im Rahmen der Sterbefälle 3 0 3 Jahresausstellung „Gut betucht“ laden das Alamannen- Zuzüge 11 8 19 museum und Fair-Trade-Town Ellwangen am Mi., 08.07. Wegzüge 8 9 17 um 18 Uhr zu einem Vortrags- und Diskussionsabend mit dem Thema „Kaufen, anziehen, wegwerfen. Die Modein- Einwohnerzahl dustrie zwischen Wertschätzung & Wertschöpfung“ ein. 31.05.2020 2.373 2.332 4.705 Referentin Barbara Sora Gundling von der Frauenrechts- organisation FEMNET e.V. in Bonn wird die Schattenseite Lauchheim 1.667 1.632 3.299 unserer schnelllebigen Mode aufdecken und alternative Hülen 333 335 668 Konsummodelle vorstellen. In einer Diskussionsrunde sollen Erfahrungen und Ideen ausgetauscht werden. Der Röttingen 373 365 738 Eintritt beträgt 5 Euro, das Museum ist bis Vortragsbeginn und damit eine Stunde länger als üblich geöffnet und kann auch mit der Eintrittskarte für den Vortrag besichtigt wer- den. Entsprechend den aktuellen Bestimmungen herrscht im Museum Maskenpflicht und an der Kasse am Vortrags- ort werden die Kontaktdaten der Zuhörer erfasst. Die wei- K u l t u r e l l e s teren Vorträge dieser Reihe finden am Mi., 09.09. und Mi., 30.09. im Museum selbst statt. Am Museumseingang ist bis So., 17.01.2021 auch die zehnteilige Posterausstellung Alamannenmuseum „Ich mache deine Kleidung! Die starken Frauen aus Südost- Ellwangen asien“ des Vereins FEMNET e.V. zu besichtigen. Neu im Shop: Buch „Nützliches Kräuterbüchlein“ Neuregelung zu den Kontaktdaten ab Mi., Mit Blick auf den alamannischen Nutzgarten im Museums- 01.07.2020 hof wird im Museumsshop des Alamannenmuseums ab Nach der Maßgabe der neuen, ab Mi., 01.07. gültigen sofort das Buch „Nützliches Kräuterbüchlein“ angeboten. Corona-Verordnung des Landes für Kultureinrichtungen Rosmarin und Thymian veredeln viele Gerichte. Bohnen- werden bis vorläufig Mo., 31.08. die Namen und Adressen kraut passt gut zu Fleischgerichten. Basilikum zum Salat – sowie, soweit vorhanden, Telefonnummern oder E-Mail- einfach köstlich. Bärlauch ist appetitanregend. Johannis- Adressen aller Museumsbesucher von uns erfasst und für kraut hebt die Stimmung. Lavendel bringt einen herrlichen vier Wochen gespeichert. Damit entfällt die seitherige Er- Duft in Ihr Zuhause. Fenchel und Kamille tun gut bei Er- fassung von Name und Telefonnummer oder Adresse aus- kältungen. Spitzwegerich hilft bei Hautverletzungen. Dies schließlich für Nutzer der Cafeteria oder bei Veranstaltun- sind nur einige Beispiele für die Ratschläge, die Ihnen dieses gen. Wer der Erfassung nicht zustimmt, kann das Museum Buch bietet. Kräuter sind nützlich, gesund, oftmals köst- nicht besuchen. lich und Wohltaten für die Sinne. Die nützlichsten Kräuter werden beschrieben, feine Illustrationen erleichtern deren AlbCard startet am Mi., 01.07.2020 jeweilige Bestimmung. Sie erhalten Tipps zum Sammeln, Das Alamannenmuseum ist Akzeptanzstelle der neuen zur Aufbereitung und zur Verwendung beim Kochen und AlbCard, der Gästekarte des Schwäbische Alb Tourismus. zum Gebrauch bei Heilungen. Kräuter sind nützliche, reich- Frei nach dem Motto „Ihr ‚Alb Inclusive‘ Urlaub“ sind ab haltige und schöne Gaben der Natur. Entdecken und genie- Mi., 01.07. Bus, Bahn und Erlebnisse gratis. Stellen Sie sich ßen Sie diese Geschenke. Der stabil gebundene, 128-seitige vor, Sie beginnen einen (Kurz-)Urlaub und Ihr Gastgeber Band aus dem Regionalia Verlag kostet 4,95 Euro. schenkt Ihnen beim Check-In den Eintrittsschlüssel zur Informationen: www.alamannenmuseum-ellwangen.de

6 E i n w o h n e r m e l d e - / Förderverein Int. Musik- und Kultur- Psychosoziale Krebsbera- S t a n d e s a m t zentrum Schloss Kapfenburg e.V. tungsstelle Ostwürttemberg Einladung zur Mitgliederversammlung Eine Einrichtung des Fördervereins On- Wir gratulieren herzlich am Freitag, 10. Juli 2020 kologie Ostwürttemberg e. V. - zur Eheschließung: Sehr geehrte Mitglieder, Beratung - Begleitung am 19.06. Frau Carola Thum und Herrn Markus im Auftrag unseres Vorsitzenden Herrn Land- Wetzgauer Straße 85 / Haus 6 Frank, Lauchheim rat Pavel lade ich Sie recht herzlich zur diesjäh- 73557 am 20.06. Frau Heike Salenbauch und Herrn Andreas rigen Mitgliederversammlung am Freitag, Telefon: 07171 4950-230 Steidle, Lauchheim-Hülen 10. Juli 2020 um 18.00 Uhr im Konzertsaal auf Schloss Kapfenburg ein. E-Mail: [email protected] am 20.06. Frau Ann-Kathrin Ostertag und Herrn Internet: www.kbs-ow.de André Gentner, Lauchheim Tagesordnung: 1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden Herrn Land- rat Pavel Ökumenischer Hospiz- 2. Bericht von Herrn Akademiedirektor Hacker dienst e.V. 3. Kassenbericht des Schatzmeisters Der ambulante Hospizdienst unterstützt mit seinen ehren- 4. Aussprache und Entlastung der Vorstandschaft amtlichen Hospizbegleitern schwerstkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige zu Hause, in Pflegeein- 5. Neuwahlen des gesamten Vorstands (2 Jahre) richtungen und im Krankenhaus. 6. Anträge und Verschiedenes Beratung und Trauerbegleitung und Fragen zum Anträge sind bis spätestens Freitag, 3. Juli 2020, offenen Trauertreff: 12.00 Uhr schriftlich an die Geschäftsführerin zu richten. Frau Vetter, Frau Kufka Zu Beginn findet ein kleines Konzert von zwei Preisträgern Sie können uns zwischen 9.00 Uhr und 11.00 Uhr telefo- statt. nisch erreichen: 07361 555056 oder 0171 2069420, gerne auch per E-Mail: [email protected], weitere Infos unter www.aalener-hospizdienst.de Geschäftsführerin/Schatzmeisterin

Werden Sie Mitglied im Förderverein Internationales S o z i a l e s Musik- und Kulturzentrum Schloss Kapfenburg e.V. und unterstützen Sie damit eine Einrichtung, die neue Im- Sozialverband VdK, pulse für das kulturelle und wirtschaftliche Leben in der Ortsverband Lauchheim Region Ostwürttemberg liefert. Durch eine Mitgliedschaft gewinnen Sie Vorteile bei der Der VdK-Ortsverband Lauchheim informiert: Nutzung der Einrichtung und des kulturellen Angebotes Merkzeichen „Bl“ – Versorgungsmedizin-VO auf Schloss Kapfenburg. Unter anderem erhalten Sie Preis- maßgeblich ermäßigungen bei Veranstaltungen sowie regelmäßige Für die Erteilung des Merkzeichens „Bl“ für „blind“ im schriftliche Informationen zum Programm. K u l t u r e l l e s Schwerbehindertenausweis ist die bundesweit geltende Beiträge: Versorgungsmedizin-Verordnung zugrunde zu legen und Körperschaften 100,00 Euro jährlich nicht etwaige abweichende Landesvorschriften zum Lan- Alamannenmuseum desblindengeld. So entschied unlängst das Bundessozial- Ellwangen Privatpersonen 25,00 Euro jährlich gericht (BSG). In seiner Entscheidung Az.: B 9 SB 1/18R Familienangehörige von Mitgliedern, hob das BSG hervor, dass schwerbehinderte Menschen, die Studenten, Auszubildende 12,50 Euro jährlich allein wegen einer allgemeinen Hirnschädigung nicht rich- Neuregelung zu den Kontaktdaten ab Mi., tig sehen können, deshalb nicht automatisch als „blind“ 01.07.2020 Die Beitrittserklärung erhalten Sie unter www.schloss-kap- fenburg.de/Schloss & Stiftung/Wir über uns/Förderverein. gelten. Vielmehr müsse eine Störung des Sehapparats Nach der Maßgabe der neuen, ab Mi., 01.07. gültigen vorliegen, so wie es die Versorgungsmedizin-Verordnung Corona-Verordnung des Landes für Kultureinrichtungen vorschreibe. Im zugrundeliegenden Fall war es um eine werden bis vorläufig Mo., 31.08. die Namen und Adressen Zwölfjährige gegangen, die an einer sogenannten nicht- sowie, soweit vorhanden, Telefonnummern oder E-Mail- ketotischen Hyperglycinämie litt, die mit Bewusstseinsmin- Adressen aller Museumsbesucher von uns erfasst und für B e r a t u n g s - derung, Muskelschlaffheit, Krämpfen sowie Störungen der vier Wochen gespeichert. Damit entfällt die seitherige Er- u n d A n l a u f s t e l l e n Augenbewegungen mit und ohne Blindheit einhergeht. fassung von Name und Telefonnummer oder Adresse aus- Sie hatte das „Bl“ beantragt. schließlich für Nutzer der Cafeteria oder bei Veranstaltun- Pflegestützpunkt Bei Streitfällen um Merkzeichen kann der Sozialverband gen. Wer der Erfassung nicht zustimmt, kann das Museum Ostalbkreis VdK seinen Mitgliedern Rechtsschutz in Widerspruchsver- nicht besuchen. fahren und vor den Sozialgerichten gewähren. Der Pflegestützpunkt Ostalbkreis AlbCard startet am Mi., 01.07.2020 bietet allen Rat- und Hilfesuchen- VdK-Schlüssel-Rückholdienst für Mitglieder Das Alamannenmuseum ist Akzeptanzstelle der neuen den eine kostenlose und neutrale Beratung zu Fragen im Mit der Lockerung der Corona-Beschränkungen und der Wie- AlbCard, der Gästekarte des Schwäbische Alb Tourismus. Vor- und Umfeld einer Pflegesituation. Sie erreichen uns deraufnahme von – wenn auch noch reduzierten – Reiseak- Frei nach dem Motto „Ihr ‚Alb Inclusive‘ Urlaub“ sind ab telefonisch unter 07361 503-1820, 07171 32-4403, 07961 tivitäten steigt wieder das Risiko, einmal beim Aufenthalt im Mi., 01.07. Bus, Bahn und Erlebnisse gratis. Stellen Sie sich 567-3403 oder unter pflegestuetzpunkt@ostalbkreis. öffentlichen Raum, einer Tour, einer Reise und dergleichen vor, Sie beginnen einen (Kurz-)Urlaub und Ihr Gastgeber de. Weitere Informationen auch im Internet unter seinen Schlüssel zu verlieren. VdK-Mitglieder können hier schenkt Ihnen beim Check-In den Eintrittsschlüssel zur www.pflegestuetzpunkt.ostalkbreis.de vorsorgen und sich kostenlos über ihren Sozialverband VdK

7 Baden-Württemberg (www.vdk-bawue.de) einen Schlüssel- Mittwoch, 8. Juli 2020 anhänger mit anonymisierter Kennziffer besorgen. Im Fall Schülergottesdienst der Fälle braucht der Schlüsselfinder, den beispielsweise Donnerstag, 9. Juli 2020 auf einer Straße gefundenen Schlüssel, nur in den nächsten Heilige Messe Briefkasten der Post werfen. Der Schlüssel geht sodann zum VdK-Servicepartner, der ihn dank der Kennziffer auf dem Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Anhänger dem betreffenden Mitglied zuordnen kann und zurückgibt. Auf diese Weise gingen in den letzten vier Jahren Freitag, 3. Juli 2020 schon weit über 100 gefundene Schlüssel an die betroffenen 18 Uhr Heilige Messe in Lauchheim VdK-Mitglieder im Südwesten zurück. Samstag, 4. Juli 2020 18.30 Uhr Vorabendmesse in 18.30 Uhr Vorabendmesse in Röttingen 20.00 Uhr Jugendanbetung in Westhausen W i r t s c h a f t Sonntag, 5. Juli 2020 u n d G e w e r b e 8.00 Uhr Eucharistiefeier in Lippach 9.30 Uhr Eucharistiefeier in Lauchheim LEADER Jagstregion 11.00 Uhr Eucharistiefeier in Westhausen 14.00 Uhr Taufe in Reichenbach 15.00 Uhr Taufe in Jagsthausen Umzug der Geschäftsstelle der Dienstag, 7. Juli 2020 LEADER-Jagstregion 19.00 Uhr Heilige Messe in Westhausen Mittwoch, 8. Juli 2020 Die Geschäftsstelle der LEADER-Jagstregion ist Mitte Juni 18.30 Uhr Heilige Messe in Röttingen in neue Büroräume in einem Gebäude des Landratsamts Ostalbkreis in Ellwangen eingezogen. Die bisherigen Miet- Für die Gottesdienste am Wochenende räume im Rathaus werden zukünftig von der ist eine Anmeldung vorgesehen. Gemeinde Rosenberg für eigenes Personal benötigt. Ein Einlass ohne Anmeldung ist nur möglich, wenn die Die neue Postanschrift der LEADER-Aktionsgruppe - Höchstteilnehmerzahl nicht überschritten wird. region lautet Obere Straße 13, 73479 Ellwangen. Besucher- Sie können sich entweder über die Homepage der Seelsor- innen und Besucher finden die Geschäftsstelle ab sofort im geeinheit (www.se-kapfenburg.de) oder telefonisch bei 3. Obergeschoss in der Oberen Straße 11. Bitte beachten den Pfarrämtern anmelden. Sie die unterschiedlichen Hausnummern von Post- und Be- An Werktagen ist keine Anmeldung erforderlich. sucheradresse. Telefonisch ist das Regionalmanagement unter 07961 Da es gilt, die vorgegebenen Regelungen einzuhal- 81496 erreichbar. Die bekannten E-Mail-Adressen bleiben ten, bitten wir Sie, folgendes zu beachten: unverändert erhalten. Allgemeine Anfragen rund um das - Einlass ist 20 Minuten vor Gottesdienstbeginn. LEADER-Förderprogramm können an die E-Mail-Adresse - Die Plätze in der Kirche sind ausgeschildert. Willkom- [email protected] gerichtet werden. mensdienste werden Ihnen gerne behilflich sein. - Bitte achten Sie darauf, dass Sie immer einen Abstand von 2 m zu Personen, die nicht in Ihrem Haushalt leben, einhalten. KE iantwh o lhi ns cehr em e l d e - / - Menschenansammlungen (auch nach dem Gottes- KS ti ar cnhdeensgaemmt e i n d e n dienst) sind zu vermeiden. - Personen mit Krankheitssymptomen können nicht an Live aus der Kapelle Mutter Teresa den Gottesdiensten teilnehmen. Täglich wird um 19 Uhr (abweichende Zeiten entnehmen - Die Sonntagspflicht bleibt trotz dieser neuen Möglich- Sie bitte der Übersicht) ein Gottesdienst/eine Andacht aus keiten bis auf Weiteres ausgesetzt. Personen, die zur unserer Seelsorgeeinheit Kapfenburg übertragen. Risikogruppe gehören, können auch weiterhin die me- dialen Gottesdienstübertragungen nutzen. Zugang erhalten Sie, wenn Sie auf der Homepage der Seelsorgeeinheit Kapfenburg (www.se-kapfenburg.de) - Es wird besonderer Wert auf Infektionsschutz gelegt. Es auf den Link „Hier zur Live-Übertragung (auf YouTube) besteht auch die Möglichkeit zur Händedesinfektion. – [...]“ klicken. - Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung wird emp- fohlen, ist jedoch nicht verpflichtend. Donnerstag, 2. Juli 2020 Andacht für Kinder und Familien Ihre Ansprechpartner in der Seelsorgeeinheit Freitag, 3. Juli 2020 Gottesdienst mit Bundesfest Pastoralteam Samstag, 4. Juli 2020 Pfarrer Reiner: 95 40 100 18.30 Uhr Liveübertragung der Vorabendmesse Pfarrer Dr. Adiele: 5134 aus Westhausen Pfarrer Höfler: 95 45 775 20.00 Uhr Jugend-Anbetung Anja Thumm: 95 40 111 Sonntag, 5. Juli 2020 KEIN Gottesdienst Petra Koch: 0157 32270078 Montag, 6. Juli 2020 Pfarrbüro Westhausen Kirchliche Vesper Regina Rufner, Pfarramtssekretärin Dienstag, 7. Juli 2020 Telefon: 95 40 100 Fax: 95 40 102 Rosenkranz [email protected]

8 Pfarrbüro Lauchheim In Kontakt bleiben Gaby Ladenburger, Pfarramtssekretärin Besuche zu Geburtstagen und Jubiläen können auch wei- Telefon: 5134 Fax: 6893 terhin leider nicht stattfinden. Wir werden Ihnen per Brief gratulieren. [email protected] Die Pfarrämter sind nur telefonisch und per E-Mail erreich- Öffnungszeiten Pfarrbüro: bar. Ansprechpartner für dringende seelsorgliche Notfälle Dienstag: 08.30 – 11.30 Uhr erfahren Sie auf den Anrufbeantwortern. Donnerstag: 14.00 – 16.00 Uhr Pfarramtssekretärin Fr. Mann, Tel: 5107 / Fax: 5168 / E-Mail: [email protected] www.lauchheim-westhausen-evangelisch.de E v a n g e l i s c h e K i r c h e n g e m e i n d e n Alle aktuellen Informationen rund um unsere Gemeinde entnehmen Sie bitte unserer Homepage! Wochenspruch: Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. Galater, 6,2 4. Sonntag nach Trinitatis, Sonntag 5. Juli 2020 Ökumenischer Gottesdienst im Grünen in Bopfin- gen / Ipfmessplatz V e r e i n e Trotz des Ausfalls der Ipfmesse feiern die katholischen und evangelischen Kirchengemeinden in und um Bopfingen am Sonntag, 5. Juli 2020, einen ökumenischen Gottes- Reitschule Equiscola dienst im Grünen auf dem Ipfmessplatz. Da aktuell bei Hülen in Kooperation Gottesdiensten im Freien nur 100 Personen mitfeiern dür- mit dem PSV Schloss fen, finden zwei Gottesdienste nacheinander statt: der Kapfenburg erste um 10 Uhr und der zweite um 11 Uhr. Beide Gottes- dienste werden vom Posaunenchor musikalisch begleitet. Der Pferdesportverein Schloß Kapfenburg in Lauchheim- Gerne darf dazu auch eine eigene Sitzgelegenheit (Decke Hülen bietet 2020 folgendes Ferienprogramm über die etc.) mitgebracht werden. Da niemand bei Erreichen der Reitschule Equiscola an „Reiten auf Ponys“ Personenobergrenze wieder heimgeschickt werden soll, bitten die Kirchengemeinden um eine Voranmeldung Kurs 3: 03.08.2020 - 07.08.2020, beim Evangelischen Pfarramt Bopfingen: entweder tele- Kurs 4: 10.08.2020 - 14.08.2020, fonisch zu den bekannten Öffnungszeiten (Dienstag bis Kurs 5: 17.08.2020 - 21.08.2020, Donnerstag, 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr) oder jederzeit per Mail ([email protected]). Bei schlechtem Kurs 6: 24.08.2020 - 28.08.2020, Wetter entfallen die Gottesdienste. Informieren Sie sich Kurs 7: 26.10.2020 - 30.10.2020, dazu bitte nochmals kurzfristig auf den Homepages der Kirchengemeinden (www.bopfingen-katholisch.de oder jeweils 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr www.bopfingen-evangelisch.de). Geführtes oder freies Reiten im Gelände und in der Halle, je nach Ausbildungsstand der Kinder. Reitunterricht und Bitte beachten Sie: Theorie sowie das Erlernen des Umgangs mit den Pferden, An diesem Sonntag gibt es keinen „Gottesdienst für zu das Führen, Putzen usw. sind Inhalt dieses Kurses. Mindest- Hause“ in Papierform und auf unserer Homepage. anzahl der Kinder 5. Kindergottesdienst für Familien Unkostenbeitrag: Kurs 3 - 7: 130 Euro, Die Kinderkirche wird bis einschließlich der Sommerferien Einzelne Tage: 30 Euro nicht stattfinden können. Dennoch gibt es auch weiterhin Bitte mitbringen: feste Schuhe, Hausschuhe, Fahr- einen „Kindergottesdienst für zu Hause“ mit vielen Bastel-, rad- oder Reithelm, zweckmäßige Spiel-, und Backideen. Zu finden sind die Kindergottes- Kleidung, Desinfektionsmittel dienste 14-tägig auf unserer Homepage: www.lauchheim- und eigenes Handtuch sowie westhausen-evangelisch.de Handschuhe. Termine für die Kindergottesdienste online sind: Verköstigung: Rucksackvesper und Getränke 12.07. / 26.07.2020. Veranstalter: Reitschule Equiscola, Sabine Aura- Wenn Sie Bilder Ihrer Bastelarbeiten schicken möchten, cher, www.equiscola.de dann stellen wir sie gerne auf die Homepage, so dass alle Veranstaltungsort: Härtsfeldstraße 51, 73466 Lauch- sehen können: Auch wenn jeder zu Hause ist, feiern wir heim-Hülen alle gemeinsam Kindergottesdienst. Anmeldung bei: Sabine Auracher, Glocken laden zum Gebet Tel: 0151 46403628 oder E-Mail: [email protected] Als Zeichen der Solidarität in Zeiten der Corona-Pandemie ruft die Evangelische Landeskirche Württemberg dazu auf, Selbstverständlich gelten in unserer Reitschule die sich Zeit für ein Gebet zu nehmen. geforderten Prophylaxe- bzw. Hygienemaßnahmen Als Einladung zum Gebet sollen dazu die Kirchenglocken der CORONA-PANDEMIE. läuten. Gemeinsam mit der Seelsorgeeinheit Kapfenburg Die Kurse werden nur durchgeführt, wenn es die möchten auch wir diesem Aufruf folgen. Corona-Vorschriften zur entsprechenden Zeit er- Unsere Glocken werden täglich um 19.00 Uhr zu hören lauben. sein.

9 Schwäbischer Albverein, Seniorenwanderung im Juli 2020 OG Lauchheim-Kapfenburg Termin: Donnerstag, 9. Juli 2020 Nachdem mittlerweile Wanderungen unter der Treffpunkt: Parkplatz am Bärengarten um 13.30 Uhr Einhaltung der geltenden Vorschriften wieder Mit dem PKW geht es über Aalen nach und von durchgeführt werden dürfen, wollen wir uns ganz lang- dort nach Tauchenweiler zum Wanderparkplatz im Wald sam der Normalität nähern. kurz vor der Gaststätte. Wir wandern ca. 100 m nach Nor- Das bedeutet, dass wir versuchen, ab sofort unseren Wan- den und treffen auf den HW1. Diesem folgen wir nach derplan so weit wie möglich umzusetzen. Touren zu örtli- Westen bis sich linkerhand die weite Lichtung mit dem chen Festen (Ipfmess, Gänsbergfest etc.) können natürlich bekannten Naturschutzgebiet „Weiherwiesen“ öffnet. nicht stattfinden, da diese Feste abgesagt worden sind. Unser Weg führt uns jetzt Richtung Süden und wir um- Das heißt auch, dass wir bis auf Weiteres keine Angebote runden den oberen Weiher und suchen nach der Quelle, für Selbstwanderer mehr machen. Die in den zurücklie- die für den Wasserreichtum in diesem Gebiet sorgt. Nun genden Wochen angebotenen Touren verbleiben zum Ab- folgen wir dem Wasserlauf in östlicher Richtung und ge- rufen auf unserer Homepage. Zudem empfehlen wir unser langen ins Wental. Diesem folgen wir bis das Wasser in Buch „Wanderbares Lauchheim“. Sicher habt ihr noch nicht einer Doline verschwindet. Im weiteren Verlauf begleiten alle Touren abgelaufen ... uns unzählige große und kleine Dolinen bis wir zu einer Hülbe kommen, in der das Wasser nicht versickert. Jetzt Auf zum Lippacher Stausee wenden wir uns gen Norden und folgen dem Waldweg Anstelle der im Wanderplan ausgedruckten Ipfmesswan- bis zur Ausflugsgaststätte Tauchenweiler. Nach einer Ein- derung bieten wir eine Rundwanderung zum Stockmühl- kehr geht es zurück zum nahe gelegenen Parkplatz. Die see an. gesamte Wanderstrecke beträgt 7,5 km und verläuft ohne nennenswerte Höhenunterschiede. Datum: Sonntag, 5. Juli 2020 Auf der Tour begleitet euch Rüdiger Backes! Treffpunkt: Parkplatz am Bärengarten um 10 Uhr Startpunkt ist der Parkplatz am Bären (Hauptstraße 44). Von dort wenden wir uns Richtung Westen, vorbei am Die Waldfüchse – Familienaktion im Juli 2020 Schulgelände und folgen dem Mittelhofer Weg und dem Hettelsberger Weg in Richtung Norden. Nach Hundslohe „Jakobuswegle in Hürben“ (nach dem Wäldchen) zweigen wir rechts ab und wandern Wir wollen uns gemeinsam auf den Weg von Giengen bis nach Lippach. Ab dem Dorfplatz geht es ein Stück Rich- nach Santiago de Compostela begeben. tung Osten und dann links ab zum Stockmühlsee. Wir fol- Der gesamte Rundweg um den Kagberg misst 4,2 km. gen dem Wanderweg am See entlang und zweigen dann Auf unserem Rundweg besteht die Aufgabe, den Jakobus über den kleinen Damm rechts ab. Ein Stück des Weges auf den Täfelungen zu suchen. Am Ende wird zusammen- markiert jetzt ein blaues Dreieck unsere Richtung. An einer gezählt. Ist die Lösung richtig, bekommt man im Höhlen- Lichtung verlassen wir das Wegzeichen in Richtung Süden museum als Belohnung einen Steiff-Museum Gutschein. (nach rechts). Nun geht es grob immer geradeaus, bis wir aus dem Wald kommend links den Weiler Kahlhöfe sehen Gäste sind uns herzlich willkommen! können. Wir überqueren die Fahrstraße und folgen dem Wann: 11. Juli 2020 Waldrand bis hinunter zur Kapelle St. Gangolf. Von hier geht es den Feldweg zurück zur Straße, der wir bis zur Treffpunkt: 13.30 Uhr in Hürben auf dem Park- Stalleiche folgen. Oberhalb dieses Naturdenkmals führt ein platz bei der Charlottenhöhle bequemerBitte Waldweg halten bis zur Gemeindeverbindungsstraße Infos: Rucksack, Vesper, evtl. ein Handtuch, Ja- zwischen Röttingen und Berg. Von da aus geleitet uns das kobussuchspiel Albvereinszeichen (rote Raute) über die Ruine Gromberg wieder zurück Sie bis nachAbstand! Lauchheim. Die Gesamtstrecke (Download unter: http://www.jakobuswegle.de/) beträgt 16 km. Die Tour ist insgesamt anspruchsvoll und Anmeldung bis Mittwoch, 8. Juli 2020 bietet viele schöne Ausblicke. Die Wege sind Großteils gut bei Steffi Holzner, Tel.: 0152 536 02 844. begehbar. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen. Wir verpflegen uns aus dem Rucksack - Bitte auch dran denken ausreichend Ge- tränkeBitte mitzunehmen.halten Bitte halten Sie Abstand! Führung:Sie Abstand! Rüdiger Backes

Wildschützhütte Da wir hier die geltenden Hygiene-Vorschriften, wie auch die Abstandsregeln nicht einhalten können, bleibt unser Vereinsheim auch noch im Juli geschlossen.

Schützen Sie sich vor Infektionen

10 Notdienste und Öffnungszeiten für Lauchheim – Hülen – Röttingen

Polizei Notruf 110 Störungsdienst Polizeiposten Westhausen Tel. 919040 Strom (EnBW) Tel. 07961 9336-1401 Feuerwehr Notruf 112 Gas (EnBW) Tel. 07961 9336-1402 Notarzt (Rettungsdienst, Wasserversorgung/Wasserrohrbrüche Tel. 07961 826961 akut lebensbedrohliche Erkrankungen) Notruf 112 Lauchheim, Wassermeister Hausärztlicher Notdienst Tel. 116 117 Herr Ziegelbaur Tel. 07363 921032 erreichbar Freitag 16 Uhr bis Montag 8 Uhr, Röttingen, Wassermeister Herr Diemer Tel. 0173 7348264 Mittwoch 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr, Hülen, Wassermeister Herr Dauser Tel. 07363 6160 übrige Werktage 18 Uhr bis 8 Uhr des Folgetages GOA – Info Tel. 07171 1800555 DRK-Krankentransport, Rettungsleitstelle Aalen 19222 Notfallpraxis Aalen am Ostalb-Klinikum Aalen, Kälblesrainweg 1, 73430 Aalen Öffnungszeiten / Rufnummern Rathaus Öffnungszeiten: Mittwoch 13 bis 22 Uhr, Freitag 16 bis 22 Uhr Bürgermeisterin Schnele Tel. 0170 3470807 Samstag, Sonntag, Feiertag 8 bis 22 Uhr Vorzimmer Bürgermeisterin Tel. 07363 85-11 Notfallpraxis Ellwangen Bürgerbüro / Standesamt Tel. 07363 85-0 an der St. Anna-Virngrund-Klinik Stadtkasse / Friedhofsamt Tel. 07363 85-31 Dalkinger Straße 8–12, 73479 Ellwangen Stadtbaumeister Wolfgang Köpf Tel. 0174 2036015 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 – 12.00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag 8 bis 22 Uhr. Montag 14.00 – 16.00 Uhr Augenärztlicher Notdienst Tel. 01805 0112098 Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 0711 7877788 Krebsinformationsdienst kostenfrei Deutschorden-Schule Tel. 07363 9614-0 täglich von 8 – 20 Uhr Tel. 0800 4203040 an Schultagen 7.00 – 13.00 Uhr Per E-Mail: [email protected] Montag – Donnerstag 14.00 – 15.30 Uhr Im Internet: www.krebsinformationsdienst.de und Schulsozialarbeiter Herr Breuer Tel. 07363 9614-285 www.facebook.de/krebsinformationsdienst Erreichbar an den Schultagen 8.00 – 13.00 Uhr Sprechstunden Tierarztpraxis Dr. F. Schillinger & Dr. O. Tatu, Lauchheim Kindertageseinrichtungen Termin nach Vereinbarung unter Telefon: 07363 5106 Städt. Bewegungskindertagesstätte Kolibri Hettelsberger Weg 2, 73466 Lauchheim Notdienst der Apotheken Telefon: 07363 921792 Montag – Freitag 7.00 – 16.00 Uhr Informationen rund um den Apothekendienst Kinderkrippe 8.00 – 14.00 Uhr Tel. 0800/0022833 und Homepage www.aponet.de Städt. Kindergarten Regenbogen Sa., 04.07. = Easy Apotheke Bopfingen Aalener Gasse 12, 73466 Lauchheim-Hülen Tel. 07362 9234433 Telefon: 07363 5333 Apotheke im Facharztzentrum Aalen Montag – Freitag 7.00 – 14.00 Uhr Tel. 07361 559833 Katholischer Kindergarten St. Gangolf So., 05.07. = Stifts-Apotheke Ellwangen Schulstraße 1, 74366 Lauchheim-Röttingen Tel. 07961 90400 Telefon: 07363 4241 Apotheke am Deininger Tor Montag – Donnerstag 7.00 – 16.00 Uhr Nördlingen, Tel. 09081 29770 Freitag 7.00 – 13.30 Uhr Katholische Kindertagesstätte St. Maria Fuchsmühlweg 1, 73466 Lauchheim Giftinformationszentrale Tel. 0761 270- 4361 Telefon: 07363 5404 Uni-Kinderklinik Freiburg Montag – Donnerstag 7.00 – 16.00 Uhr Mathildenstraße 1, 79106 Freiburg Freitag 7.00 – 13.00 Uhr Katholische Sozialstation St. Elisabeth Tel. 919106 Natur- und Waldkindergarten „Sieben Zwerge“ Mühlgasse 12, Lauchheim Leimental 1, 73466 Lauchheim Hospiz-Dienst Aalen, Einsatzleitung Tel. 0171 2069420 Telefon: 0173 1084244 Frauennotruftelefon Tel. 07961 969449 Montag – Freitag 8.00 – 14.00 Uhr

11 Zahnersatz aus der Region

Die zahntechnischen Innungs- und sind auch während der Coro- Meisterbetriebe appellieren an na-Krise für unsere zahnärztlichen die Bevölkerung in Württemberg: Kunden und unsere Patienten da, Gesundheitsleistungen sollten wie- unsere Hygienestandards sind der vollständig regional erbracht dementsprechend hoch. werden! Bitten Sie Ihre Zahnärztin/Ihren Zahnersatz aus der Region bie- Zahnarzt deswegen gerade jetzt tet Sicherheit und wir Labore um die Herstellung Ihres Zahner- den notwendigen Service vor satzes in Ihrer Region. Sichern Sie Ort. Funktion und Ästhetik Ihres hier unsere Arbeits- und Ausbil- Zahnersatzes sind für uns, die dungsplätze! gewerblichen zahntechnischen Innungs-Meisterbetriebe, selbst- Vertrauen Sie auf Zahnersatz verständlich. Jeder Patient hat aus der Region! das Recht, vor der Behandlung von seiner Zahnärztin bzw. sei- nem Zahnarzt zu erfahren, wo der Ihre Zahntechniker-Innung Zahnersatz gefertigt wurde. Württemberg

Wir bitten Sie herzlich: Sagen Sie „Nein“ zu Zahnersatz, der nicht aus Deutschland kommt. Wir gewerblichen zahntechnischen www.ziw.de Innungs-Meisterbetriebe waren

12 Angebote Juli 2020 La Roche-Posay Eucerin Anti-Age Anthelios Ultra LSF 50+ Hyaluron-Filler+Elasticity Auge Ultra-sanfte, feuchtigkeitsspendende Sonnencreme Stärkt die Hautstruktur, verbessert die Elastizität für das Gesicht und die empfindliche Augenpartie, und mildert tiefe Falten. Für einen strahlenden extra-wasserfest und schweißresistent mit und frischen Blick, hohem Lichtschutzfaktor, 15 ml Apotheker Wilfried Bodensteiner e.K. 50 ml UVP¹): € 28,95 23,99 Dr.-Adolf-Schneider-Straße 20 ) 14,99 UVP¹ : € 17,90 4,96 gespart! 2,91 gespart! 73479 Ellwangen Entspricht € 29,98 pro 100 ml Entspricht € 159,93 pro 100 ml Telefon 07961.90 51-0 Telefax 07961.90 51-31 Eucerin Sun Oil Control Body LSF 50+ Vichy Neovadiol Nachtcreme www.apotheke-ellwangen.de Ultra-leichte Textur, Anti-Glanz- und Anti-Sand-Effekt,, Nachtcreme für reifere, festere und glattere Haut, redefinierte Öffnungszeiten: hinterlässt keine Rückstände, extra wasserfest und Konturen und eine natürliche Ausstrahlung,ung, schweißresistent, 50 ml Montag bis Samstag 200 ml UVP¹): € 31,90 8.00 – 20.00 Uhr UVP¹): € 22,95 18,99 25,99 5,91 gespart! 3,96 gespart! Entspricht € 9,50 pro 100 ml Entspricht € 51,98 pro 100 ml 10% Rabatt! Sie erhalten gegen Vorlage des Coupons COUPON Avène Thermalwasser Spray Avène Hydrance 10% Rabatt auf 1 Artikel Ihrer Wahl. Hautberuhigende, reizlindernde und entzündungs- UV Leichte Feuchtigkeitspflege Ausgenommen sind abgebildete Aktionsartikel, hemmende Basispflege für empfindliche Haut, Spendet der Haut Feuchtigkeit und schützt sie täglichich rezeptpflichtige Arzneimittel und Zuzahlungen. 1 300 ml vor UV-Strahlen, freien Radikalen und Umweltver- Wir freuen uns auf Ihren Besuch! UVP¹): € 10,90 schmutzung, leichte Textur mit mattem Finish, 8,99 40 ml gültig vom 01.07. bis 18.07.2020 UVP¹): € 22,90 1,91 gespart! 18,99 3,91 gespart! Entspricht € 29,97 pro LiterEntspricht € 47,48 pro 100 ml 10% Rabatt! Sie erhalten gegen Vorlage des Coupons COUPON Medipharma cosmetics Ladival Sonnenschutz Gel 10% Rabatt auf 1 Artikel Ihrer Wahl. Wimpern Booster Allergische Haut, wasserfest Ausgenommen sind abgebildete Aktionsartikel, Für längere, kräftigere und dichtere Wimpern, Sonnenschutz ohne Fette und Emulgatoren, rezeptpflichtige Arzneimittel und Zuzahlungen. 2 2,7 ml kann die juckenden Bläschen und Quaddeln der Wir freuen uns auf Ihren Besuch! UVP¹): € 32,85 Mallorca-Akne verhindern, LSF 30, 200 ml gültig vom 20.07. bis 31.07.2020 24,99 UVP¹): € 19,95 7,86 gespart! 14,99 1) UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (Stand 02.06.2020) 4,96 gespart! Angebot gültig vom 01.07. bis 31.07.2020 · Abgabe nur in haushaltsüblichen Entspricht € 7,50 pro 100 ml Mengen, solange Vorrat reicht! · Aktions-Coupons gelten nicht in Verbindung mit anderen Bonussystemen.

Wir suchen: Mitteilungsblatt Anzeigenwerbung Haus/Doppelhaus mit kleinem Garten. Beilagen Zustellung www.klammer-waibel.de · Telefon: 0 71 75/92 23 95

AN ALLE ANZEIGENKUNDEN! MARKTPLATZ-ANGEBOT Fr., 3. Juli bis Di., 7. Juli 2020

Der Lauchheimer Stadtanzeiger und die Metzgerei am Marktplatz Westhausener Mitteilungen erscheinen Hauptstraße 26 · 73466 Lauchheim in der KW 28, am 9. Juli Telefon: 0 73 63 - 53 16 in VOLLAUFLAGE. Schlemmerbraten, v. Schwein, mager + gefüllt 100 g 1,25 € Nutzen Sie die günstige gerauchte Bratwürste, kalt + warm genießen 100 g 1,15 € Gelegenheit, alle Haushalte mit Ihrer Werbung zu erreichen. Bei Fragen wenden Sie sich an Lauchheim • KW 27_2020 • 90 x 35 mm Klaus Opferkuch: Tel. 07961 / 579 38-11 Medien-Centrum Ellwangen GmbH Obere Brühlstr. 14 · 73479 Ellwangen [email protected]

13 WUSSTEN SIE

wgv Wohngebäudeversicherung SCHON, DASS ... inkl. % Neubaurabatt!* * Der Neubaurabatt ist vom Gebäudealter abhängig unser 21-köpfiges und reduziert sich jährlich. Kundenservice-Team letztes Jahr 73.711 Telefonanrufe Hans-Peter Weber GbR Herbstgartenweg 40, 73432 Aalen-Ebnat und 20.836 E-Mails Telefon 07367 919134 bearbeitet hat?

10.00 - 12.00 Uhr Flözstraße 28, Attenhofen 14.00 - 17.30 Uhr Tel. 94 17 00

Ohne Voranmeldung Kfz-Prüfstelle büro Armin Kausch Weitere Dienstleistungen: Ingenieur Kfz-Schadengutachten

Zum nächstmöglichen Termin

Servicetechniker/ Monteur (m/w/d)

Die Viva-Aqua GmbH hat sich auf hochwertige Außenwhirlpools spezialisiert. Diese werden in unserer Werkstatt im Industriegebiet Ellwangen individuellen Kundenwünschen angepasst.

(Wärmetauscher, Abläufe, Anschlüsse abändern usw.)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Servicetechniker / Monteur. Sie haben technisches Hintergrundwissen, handwerkliche www.viva-aqua.de Fähigkeiten, sind Kommunikativ und haben Lust  [email protected] – individuelle Projekte vor Ort durchzuführen dann Viva-Aqua GmbH bewerben Sie sich. Ferdinand-Porsche-Str. 3 Ansprechpartner für mehr Details und Terminvereinbarung: 73479 Ellwangen Gerd Halter  015111321678

14