Hochtouren / Europa / Frankreich / Italien / /

SONDERGRUPPE: VOM GRAN PARADISO ZUM MONTBLANC - GUT AKKLIMATISIERT AUF DEN HÖCHSTEN BERG DER ALPEN

Beschreibung

Montblanc-Gruppe/ 8 Tage Hochgebirgs-Durchqerung in den Westalpen Viertausender zum Eingehen und Akklimatisieren: Gran Paradiso, 4061 m Aiguille Entrèves, 3604 m Unvergessliches Erlebnis: Die Besteigung des Montblanc

Programm

Zum Eingehen und Akklimatisieren ein gestandener Viertausender: der Gran Paradiso, 4061 m. Beim Aufstieg über den Gran-Paradiso- Gletscher kann hier noch einmal ausgiebig das sichere Gehen mit Steigeisen und das Gehen in der Seilschaft geübt werden. Technischen Feinschliff gibt es anschließend bei der Gratüberschreitung der Aiguilles Marbrées, 3535 m, und der Besteigung der Aiguille Entrèves, 3604 m. Beste Vorbereitung, um dem Montblanc aufs Dach zu steigen, mit 4810 Metern höchster Berg der Alpen. Dabei lernen Sie einen der berühmtesten Bergsteigerorte kennen: . Üblich sind Gehzeiten von vier bis acht Stunden bei den Vorbereitungstouren, am Montblanc eher zwölf Stunden.

Erläuterungen: Gz 5 h Die Gehzeit ohne Pausen beträgt fünf Stunden. Hm ↑100 ↓200 Höhenmeter im Aufstieg bzw. im Abstieg

1. Tag: Gemeinsamer Aufstieg zum Rif. Vittorio Emanuele, 2732 m Treffpunkt um 14 Uhr in Villeneuve bei Aosta. Weiterfahrt ins Valsavarenche, Aufstieg zur Hütte. Hm ↑ 900 Gz 3 h

2. Tag: Gran Paradiso, 4061 m Beim Aufstieg über den Gran-Paradiso-Gletscher kann noch einmal ausgiebig das sichere Gehen mit Steigeisen und das Gehen in der Seilschaft geübt werden. Am Gipfel wartet eine kurze Felsstufe mit Blockgratkletterei zum höchsten Punkt mit der Madonna-Statue. Hm ↑↓ 1300 Gz 6 h

3. Tag: Turiner Hütte, (Rifugio Pavillion) 3371 m – Aiguilles Marbrées, 3535 m Abstieg von der Emanuele-Hütte ins Tal und Weiterfahrt zur Montblanc-Südseite nach Entrèves, ca. 50 km. Seilbahnauffahrt zur Turiner Hütte. Am Nachmittag bietet sich die kurze aber abwechslungsreiche Überschreitung der Aiguilles Marbrees zum weiteren Höhentraining an. Hm ↑ 250 ↓ 1100 Gz 6 h

4. Tag: Aiguille Entrèves, 3604 m – Chamonix Über den Col de Flambeau wird leicht absteigend der Glacier du Géant erreicht. Unter der Aiguille Toula hindurch und Aufstieg zum Col d'Entrèves. Weiter über den Südwestgrat in kombinierter Kletterei bis zum II. Schwierigkeitsgrad zum Gipfel. Von hier haben sie einen gewaltigen Ausblick sowohl in die überwältigende Brenvaflanke des Montblanc - eine kilometerhohe Mauer aus Eis und Fels - als auch auf die Paradisogruppe sowie in die italienische Tiefebene. Abstieg zurück zur Turiner Hütte, per Seilbahn nach Entrèves und Fahrt durch den Montblanc-Tunnel nach Chamonix. Planung der Montblanc-Besteigung. Hm ↑↓ 500 Gz 6 h

5. Tag: Refuge de Tête Rousse, 3165 m In aller Ruhe wird heute gefrühstückt und gepackt und nach gefahren. Von hier fahren wir mit der Kabinenbahn hinauf nach Bellevue auf 1790 m, die Station der Montblanc Zahnradbahn. Die Bahn führt zur Endstation Nid d'Aigle, 2372 m. Von hier führ ein schöner Weg zur Téte Rousse Hütte. Hm ↑ 793 Gz 2,5 h

6. Tag: Refuge du Gouter, 3815 m (oder auch Gipfeltage auf den Montblanc von der Téte Rousse aus über die Refuge du Gouter/Vallotbiwak zum Gipfel und zurück auf die Refuge Gouter Hm ↑ 1650 ↓ 995 Gz 8 h) Von der Refuge de Téte Rousse geht es heute zur Refuge du Gouter. Jetzt erst beginnt das eigentliche Bergsteigen. Der Zustieg beginnt mit der Querung des Grand Couloir, danach geht es über eine Felskante, welche teilweise mit Stahlseil fixiert ist. Am Ende der Felskante glizert das Dach der Refuge du Gouter. Hm ↑ 650 Gz 3 h

7. Tag: Ausweichtag Gipfel Montblanc, 4810 m – Refuge du Gouter, 3815 m Früher Aufbruch zum höchsten Gipfel der Alpen – Sehnsuchtsziel vieler Bergsteiger aus aller Welt. Über den Dôme du Goûter,4304 m, und vorbei am Vallotbiwak, ein Unterschlupf für Notfälle in 4362 Meter Höhe. Über den formschönen Bossesgrat geht es zum Gipfel. Die Alpen liegen Ihnen zu Füßen. Auf gleichem Weg Abstieg zur Refuge du Gouter Hütte und eine weitere Übernachtung. Hm ↑ 995 ↓ 995 Gz 6 h 8. Tag: Abstieg Chamonix Abstieg von der Refuge du Gouter, 3815 m, zur Bahnstation Nid d'Aigle, 2372 m, mit der wir zurück nach Les Houche fahren. Verabschiedung und Heimreise. Hm ↓ 1443 Gz 4,5 h

Wichtiger Hinweis: Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.

Leistungen Im Reisepreis enthalten

Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer Komplette Organisation und Reservierungen gem. Tagesprogramm

Bei uns außerdem enthalten

Umgangreiches Versicherungspaket: Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung

Teilnehmerzahl

2 Personen

Wichtiger Coronahinweis

Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Corona bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder – beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“ sowie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination.

Sofern die behördlichen Vorgaben nur in der Landessprache vorliegen empfehlen wir die Nutzung einer gängigen Übersetzungs App wie etwa den Google Translator.

Zusatzkosten

Kosten für Übernachtung und Halbpension auf den Hütten und im Hotel in Chamonix.

Hütten ca. 60,-- bis 120,-- Euro/Hotel

Bergbahn auf die Turiner Hütte (Station Punta Helbronner/Rifugio Pavillon) Skyway Monte Bianco

Bergbahn zur Station Bellevue und weiter mit der Zahnradbahn zur Endstation Nid d'Aigle Le Houches Bellevue und Zahnrad Bellevue - Nid D´Aigle

Unterbringung

Lager in funktionellen Westalpen-Hütten Mehrbettzimmer mit Dusche/WC in Chamonix

Rifugio Vittorio Emanuele

Turinerhütte

Hotel*** La Chaumiere

Téte Rousse

Gouterhütte

Anforderungen

Gletscher- und Hochtouren-Erfahrung, sehr gute Kondition für die Gehzeiten. Hochtouren:

Technik:

Kondition:

Montblanc:

Technik: Kondition:

Details

Buchungscode SGS105HD

DAV-Mitglieder-Bonus: 30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-.

Anreiseart eigene Anreise Bahnhof: Aosta, Bus nach Villeneuve

Termine Fr 01.07.2022 bis Fr 08.07.2022 (Ausgebucht)