P.P. 3612

Auflage: 11’650 Exemplare 39. Jahrgang November 2016 Nr. 11

Freiwilligenarbeit Volleygruppe Homberg Engagement im Kinder- und Jugendsport Jeweils am Dienstagabend wird es laut in der Turnhalle Homberg. Um 17 Uhr startet das Kinderturnen, der jüngsten Gruppe der Volleygruppe Homberg, mit den Kindern ab dem vierten Altersjahr. Aufmerksam verfolgen sie die Bewegungsgeschichten rund um die aufgebaute Gerätelandschaft. Dann endlich können sie loslaufen, klettern, balancieren, springen oder auch kurz staunend den anderen zusehen. Bald ist die erste Stunde vorüber und die nächste Gruppe stürmt in die Turnhalle. Die Gerätelandschaften sind bereits bekannt. Neue Arten, sie zu bezwingen, werden ausprobiert und gerne den anderen vorgeführt. Das Spiel in der Gruppe wird immer wichtiger und auch mit Ball- und Schlagspielen kommen diese Kinder schon gut zurecht. Bald ist es 19 Uhr und die 8- bis 12-Jährigen laufen ein. Sofort werden die vorhandenen Bälle zum Fussball spielen benutzt und es braucht etwas Zeit, bis Ruhe in die zapplige Kinderschar kehrt. Mit viel Einsatz und Spielfreude werden in dieser Stunde verschiedene Sportarten trainiert. Mit den Kindern Sport zu treiben ist sehr dankbar. Der natürliche Bewegungsdrang der Kinder ist beeindruckend. Um die 50 Kinder aus den Gemeinden Homberg, Schwendi- bach, Buchen, , Reust und turnen wöchentlich im Kinder- und Jugendturnen. Die Verantwortlichen der Volleygruppe Homberg sind überzeugt, dass Kinder, die von klein auf Freude an der Bewegung empfinden, auch als Erwachsene eher regelmässig Sport treiben werden. Mit dem polysportiven Angebot möchte die Gruppe möglichst viele Kinder zum Sport treiben begeistern und ihnen im Sinne von Jugend und Sport das nötige Rüstzeug mitgeben, später eine Sportart spezifisch trai- nieren zu können. Vielleicht wird es ja Volleyball sein?

Volleyball im Schnee Während zehn Jahren organisierte die Volleygruppe Homberg in Zusammenarbeit mit der Skilift AG Eriz ein Volleyballturnier im Schnee. Rasch entwickelte sich damals das Turnier im Schnee zu einem bis über den Raum hinaus bekannten und beliebten Anlass in der Volleyballszene. Der Aufwand für beide Organisatoren lohnte sich allemal, Herbst trifft auf Winter: Nach den schönen Herbsttagen meldeten sich letzte Woche die Vorboten des kommenden Winters an. Nach den ersten Schneefällen präsentierte nahmen doch jeweils über 200 Personen an diesem Turnier teil. sich das Zulgtal zum Teil wie mit einem weissen Pulver überzuckert. Bild: Stefan Kammermann Turnhalle Homberg ist zu klein Im Jahr 2010 hat die Volleygruppe Homberg das Kinderturnen übernommen. Heute engagiert sich der Verein ausschliesslich für die polysportive Ausbildung der Kinder. Zurzeit gibt es keine aktive Volleygruppe der Erwachsenen. Für Volleyballer ist die Metallbau Mehrzweckhalle in Homberg zu klein, um darin Matches auszutragen. So schlossen Stahlkonstruktionen sich die Volleyballerinnen vor Jahren dem Turnverein an. Einige der ehe- mals aktiven Spieler- und Spielerinnen treffen sich aber heute noch regelmässig zum Schlosserarbeiten ­Beachvolleyball spielen. Auch die Jugendlichen aus dem Turnen freuen sich über Trai- Schachtleitern nings auf dem Sandplatz während den Sommerferien. Ob daraus irgendwann wieder ein aktives Volleyteam Homberg entsteht ist fraglich. Schlussendlich müsste wieder auf eine auswärtige Turnhalle ausgewichen werden und so ist der Weg in einen anderen Galli Metallbau AG Verein wohl der wahrscheinlichere. Leider. egs Austrasse 42, 3612 Steffisburg Telefon 033 439 01 10 Kurt Zahler Telefax 033 439 01 12 eidg. dipl. Metallbaumeister www.gallimetallbau.ch Metallbautechniker SMT-TS

Redaktions- & Inserateschluss Dezember-Ausgabe 28. 11. Erscheinungsdatum: 8. Dezember 2016

Die Volleygruppe Homberg bieten den Kindern ein polysportives Angebot.

… alles aus einer Hand! Unsere Filiale in Ihrer Region Telefon 033 336 21 84 www.homecare.ch Kleiden Sie sich bei uns ein…

Die Jüngsten haben sichtlich Spass am Spiel mit dem Ball. …wir führen die schönste Männermode für jedes Alter und jede Figur. täglich von 9 - 17 45 Uhr offen

Und mit dem Weihnachts- www.momentino.ch 033 439 82 14 Aktionsgutschein erhalten Sie den doppelten Sie machen Ihrer Frau heute eine besondere Freude!

Spori Holzbau AG Schwäbismattweg 10, 3613 Steffisburg Im Unterdorf | 033 437 21 41 Tel 033 437 47 84 Fax 033 437 47 80 Rollstuhlgängig | Gratis Parkplätze [email protected] Während zehn Jahren organisierte die Volleygruppe Homberg in Zusammenarbeit mit www.spori-holzbau.ch der Skilift AG Eriz ein Volleyballturnier im Schnee. Unabhängiges Informationsblatt für die Gemeinden des Zulgtales Impressum: Erscheint monatlich in allen Haushaltungen von: Homberg Schwendibach Teuffenthal Eriz Horrenbach-Buchen Steffisburg Süderen Chrischtchindli-Märit Wangelen Redaktion: Verlag / Inseratannahme: 2 0 1 6 Stefan Kammermann Gerber Druck AG Telefon 079 388 32 20 Bahnhofstrasse 25, 3612 Steffisburg [email protected] Telefon 033 439 30 40, Fax 033 439 30 45 Freitag, 9. Dezember [email protected] 13.30 –21.30 Uhr Jahresabonnement für Auswärtige: Fr. 21.– + 2,5% MwSt.

Steffisburg Gemeinde-News Mit freundlicher Unterstützung:

Programm AUS DER GEMEINDE STEFFISBURG Chrischtchindli-Märit Samichlaus 13.30 – 21.30 Uhr: zwischenHighlights Unterdorf und Dorfkirche Der Samichlaus ist mit seinem Eseli im Dorf unterwegs und hat für die Kleinen eine Überraschung im Sack. Neues Atemschutzfahrzeug für die Feuerwehr Jugendfachstelle OKJA / Ref. Kirche Steffisburg Im Beisein zahlreicher Gäste konnte die Feuerwehr Steffisburg regio An- Rösslispiel fangs November ihr neustes Fahrzeug in Empfang nehmen. 13.30 – 21.30 Uhr: Geschichten im Spielbus, Kinderschminken und super Acts auf der Kinder- + Jugendbühne! www.okja.steffisburg.ch Auf dem alten Gemeindehausplatz. Guido Sohm, Kommandant der Feuerwehr Steffisburg regio, begrüsste die anwesenden Ort: Vorplatz Gemeindehaus Höchhusweg Gäste und strich die Wichtigkeit und Notwendigkeit des neuen Atemschutzfahrzeuges Hinweise des Typs Mercedes Benz 519 CDI hervor. «Mit dieser Beschaffung sind wir auf dem Märlistunde für Kinder ab 3 Jahren neuesten Stand. Die Anschaffung nehmen wir aber nicht als selbstverständlich hin, – Ortsdurchfahrt Steffisburg darum möchte ich den Behörden Danke sagen für die Finanzierung und das Vertrauen 15 – 19 Uhr: Zu jeder vollen Stunde bei Bücher Lüthi, Oberdorfstras- Die Strecke Unterdorf – Oberdorf ist am Nachmittag ab 14 Uhr für den Durch- gangsverkehr gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet. in die Feuerwehr», so Guido Sohm. Im Beisein von Gemeinderat und Departements- se 19 (Dauer ca. je 15 Minuten). vorsteher Sicherheit, Stefan Schneeberger, konnte das neue Fahrzeug von Vertretern Veranstalter: Bücher Lüthi, Steffisburg der Firma Vogt AG, Oberdiessbach, in Empfang genommen werden. – Öffentlicher Verkehr (Verkehrsbetriebe STI) Rudolf Steiner Schule Steffisburg Die Endstation der Linie 1 (Spiez – – Steffisburg) wird ab 13 bis 23 Uhr zur Der Ersatz des Atemschutzfahrzeuges mit Jahrgang 1996 ist hauptsächlich aus Haltestelle Bösbach verlegt. In dieser Zeit werden die Haltestellen «Platz», «Dorf», ­Sicherheitsgründen notwendig. Dieses Fahrzeug erfüllt die Bedürfnisse an Sicherheit, Feierlicher Abschluss des Chrischtchindli-Märits «Kirche» und «Flühli» nicht bedient. technische Ausstattung und Wirtschaftlichkeit nicht mehr. Weil moderne Einrichtungs- Die Busse nach Eriz und Heimenschwand verkehren ab 13 Uhr bis und ab Hal- gegenstände und die Bauweise der Gebäude dazu beitragen, dass die Gefahr durch Ab 17 Uhr: «Eine Million Sterne», Windlichter beim Aufgang zur Dorf- testelle «Kirche» (Endstation). extreme Brandphänomene ansteigt, sind Feuerwehrleute im Einsatz stark gefährdet. kirche. Zünden auch Sie ein Licht an zum Zeichen der Solidarität zwi- Die Brandbekämpfung erfolgt daher heute so schnell und so lange wie möglich im – Parkplätze/Pendelbus schen den Menschen. Innenangriff. Bitte benützen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel (Bus Nr. 1 ab Bahnhof Thun) 21.30 Uhr: Ökumenische Feier zum Abschluss in der Dorfkirche Brandbekämpfung im Innenangriff ist eine der gefährlichsten und komplexesten Auf- oder stellen Sie Ihren Wagen auf die bezeichneten Parkplätze. gaben der Feuerwehr. Es ist daher sehr wichtig, dass sich die Atemschutzgeräteträger Steffisburg. Mit Diakon Patrick Erni und Pfarrer Andreas Gund. Parkmöglichkeiten auf der Thuner Allmend P7 und P8: Von hier verkehrt ab bereits auf der Fahrt zum Ereignisort entsprechend vorbereiten können. Musikalische Gestaltung: Kathrin Huggler, Querflöte und Bojana 13.45 Uhr alle 15 Minuten, ab 18.15 bis 22.30 Uhr alle 30 Minuten der Gratis-Pen- delbus nach Steffisburg-Platz (bei der Dorfbrücke) und zurück. Die Ersatzbeschaffung für das Atemschutzfahrzeug stellt eine grosse Verbesserung der Antovic,­ Klavier. Sicherheit für die Einsatzkräfte und die Bevölkerung dar. Neben Fahrer und Beifah- – Bitte beachten Sie die Signalisationen und Anweisungen der Polizei und rer können im neuen Fahrzeug sechs Atemschutzgeräteträger sowie entsprechendes der Verkehrsdienste! Material Platz finden. Atemschutzfahrzeuge verfügen heutzutage über einzelne Sitze, die quer zur Fahrtrichtung eingebaut sind. Die Rücklehnen dienen gleichzeitig zur Halterung der Atemschutzgeräte. Alle Sitze sind zudem mit 3-Punkt-Sicherheitsgurten ausgerüstet. Im Anschluss der Fahrzeugübergabe an die Feuerwehr fand die in Stef- fisburg traditionelle Fahrzeugtaufe statt. Das neue Atemschutzfahrzeug trägt nun den Namen Urslä. 25 Jahre Durchführung Chrischtchindli-Märit Die Gemeindebibliothek wird zum Tatort Im Jahr 1992 fand der Chrischtchindli-Märit zum ersten Mal statt. Seit- Eine szenische Lesung mit dem Trio Mortale her hat er seinen festen Platz in den Kalendern der Märitbesuchenden Am Freitag, 25. November, um 19.30 Uhr lädt die Gemeindebibliothek zu und Marktfahrenden. Der Chrischtchindli-Märit feiert in diesem Jahr seine einem spannenden Krimiabend mit Silvia Götschi, Monika Mansour und 25. Durchführung. Peter Beutler ein. Als vor einem Vierteljahrhundert die Idee eines Steffisburger Chrischtchindli-Märits Die Schweizer Autorinnen Silvia Götschi und Monika Mansour und der Autor Peter geboren wurde, gab es noch wenige Alternativen in der Umgebung. Das damalige Beutler treten als Trio Mortale auf und bieten gemeinsam eine Lesung der besonderen Organisationskomitee mit Marlis Folmer, Andreas und Monika Lüthi, Herbert Wymann, Art. In diesem Jahr haben die drei die Bücher «Klausjäger» (Silvia Götschi), «Kehrsatz» Markus Wymann, Franziska und Stephan Schmutz, Therese und Martin Bischoff, Walter (Peter Beutler) und «Luzerner Todesmelodie» (Monika Mansour) herausgegeben. Ein Hofstetter, Fritz Baumgartner, Bernhard Wenger, Marianne und Peter Kyburz, Christian Auftritt mit Spannung, Überraschung und Nervenkitzel ist garantiert. Sterchi, Susanne Meister und Doris Zürcher, hat Pioniergeist an den Tag gelegt und Zur Beruhigung der Nerven offeriert die Gemeindebibliothek Steffisburg im Anschluss eine feine Nase gehabt. Mit dem Märit in der Vorweihnachtszeit hat das Organisa­ einen Apéro. tionskomitee offenbar den Nerv der Zeit getroffen. Eintritt 10 Franken inklusive Apéro, Türöffnung 19 Uhr. Seither erfreut sich der Anlass einer grossen Beliebtheit bei Gross und Klein aus Nah und Anmeldung erwünscht während den Öffnungszeiten der Bibliothek, Fern. Es darf mit Stolz gesagt werden, dass der Steffisburger Chrischtchindli-Märit einer Telefon 033 437 79 66 oder per E-Mail an [email protected] der grössten und beliebtesten im weiteren Umfeld ist. Mancher Heimweh-Steffisburger nimmt an diesem Tag den Weg in die Heimat auf sich und trifft im Dorf alte Bekannte bei einem gemütlichen Schwatz und einem feinen Punsch.

Gewiss darf auch behauptet werden, dass der Chrischtchindli-Märit mittlerweile Tra- dition hat. Mit den Traditionen ist es so wie mit Ritualen: Sie geben uns Sicherheit und Halt in der heute oftmals hektischen und kurzlebigen Zeit. Wir sollten uns gerade vor Das neue Atemschutzfahrzeug wurde auf den Namen Urslä getauft (v.l.n.r): Marco Weihnachten den manchmal etwas vergessenen Traditionen und Ritualen besinnen, Schär, Vogt AG; Ursula Schläpfer-Hess, Gotte; Guido Sohm, Kommandant; Stefan innehalten sowie die gemeinsamen Momente bewusst wahrnehmen. Schneeberger, Gemeinderat und Departementsvorsteher Sicherheit. Freuen wir uns auf den 25. Chrischtchindli-Märit. Die zahlreichen schön geschmückten Stände verzaubern Steffisburg traditionellerweise in eine liebliche Weihnachtwelt, in der auch der Genuss nicht zu kurz kommen wird. Schlendern Sie am 9. De­zember gemütlich durch unser Dorf und geniessen Sie den Märit mit all Ihren Sinnen. Das Autoren-Trio Mortale wird in der Gemeindebibliothek Steffisburg für Nervenkitzel sorgen. Fortsetzung Gemeinde-News auf nächster Seite wxywxywxywxy

In der Dezember-Zulgpost können Sie auf unserer Sonder- Meine «Alltagshelfer» seite «Chrischtchindlimärit Steffisburg» Ihr Inserat mit Josef Kaufmann & Team Wir erledigen & helfen Ihnen bei: – Haushalts- & Reinigungsarbeiten – Kochen & Bügeln 10% Märit-Rabatt – Alltäglichen Einkäufen Lust auf etwas Erfrischendes? – Arztbesuch usw… erscheinen lassen – [email protected] HEIZUNG SANITÄR Unsere MitarbeiterInnen sind sozialversichert. ROHRLEITUNGSBAU Redaktionsschluss: 28. November Für weitere Auskünfte & Dienstleistungen: Fährenstrasse 22 Tel. +41 (0) 33 437 55 52 Telefon 079 594 66 50, [email protected] 3613 Steffisburg [email protected] Jubilare im Dezember 2016 80. Geburtstag Bieri Hanna, 1.12., Obere Halten 77, Eriz Wir gratulieren herzlich zum Moser Heinz, 2.12., Ried 14a, Schwarzenegg Advents-Gefühle 97. Geburtstag Zimmermann Friederike, 2.12., Brucheggweg 16, Steffisburg Schilbach-Imboden Margaretha, 20.12., (St’burg), Pflegheim des Alpes, Merligen Wyss Rose Marie, 3.12., Bödeli 37, Homberg in der Landi – Pfister-Senn Rosa, 26.12., Ortbühlweg 10, Steffisburg Graf Marie, 5.12., Dorfstrasse 37, Homberg Bruni Ursula, 8.12., Finkenweg 6, Steffisburg 96. Geburtstag Holzer Arthur, 13.12., Bernstrasse 23a, Steffisburg so schön! Schütz-Lüthi Marie, 7.12., Kirchfeldstrasse 9, Steffisburg Arm Johanna, 14.12., Dorf 16, Heimenschwand Wenger Hans, 14.12., Astrastrasse 42, Steffisburg 94. Geburtstag Rüegsegger Verena, 18.12., Schützenstrasse 1b, Steffisburg Kröpfli Christian, 7.12., Eichfeldstrasse 23, Steffisburg Grandi Berta, 19.12., Thunstrasse 38, Steffisburg Reusser-Berger Lydia, 17.12., Ried, Schwarzenegg Zatti Max, 19.12., Erlenstrasse 42a, Steffisburg Reusser Verena, 30.12., Buechmatt 9, Heimenschwand 93. Geburtstag Zbinden Alice, 30.12., Ziegeleistrasse 15, Steffisburg Haueter-Wälti Rosa, 11.12., Thunstrasse 41a, Steffisburg Oesch-Fahrni Mina, 19.12., Hutmatte 82, Horrenbach Baumberger-Steck Klara, 23.12., Ziegeleistrasse 22, Steffisburg

92. Geburtstag Bühler Fritz, 6.12., Flühlistrasse 54a, Steffisburg Fortsetzung Berger-Iseli Katharina, 25.12., Weberweg 9b, Steffisburg Gemeinde-News Steffisburg

91. Geburtstag Blatter Hans, 1.12., Hardegghöhe 10, Steffisburg Informationen aus dem Gemeindehaus Bachmann Gottlieb, 7.12., Mülimatt 23, Heimenschwand Prächtige Christbäume zu erschwinglichen Preisen bereits Abteilung Soziales: ab Ende November – und den Ständer gleich dazu! 90. Geburtstag Marc Hüppi (Bild) folgt auf Marcel Schneider Stump Karl, 20.12., Ziegeleistrasse 22, Steffisburg Der heutige Leiter der Abteilung Soziales, Marcel Das Deko-Paradies Landi steht Ihnen zur Verfügung, Schneider, zieht es zurück in die Bundesverwaltung. täglich 8–18.30 Uhr, Freitags sogar bis 21 Uhr. 89. Geburtstag Er hat seine Anstellung per 31. Dezember gekün- Fluri Theophil, 2.12., Kirchfeldsstrasse 10, Steffisburg digt. Ab 1. Januar 2017 wird der 35-jährige Marc Am 6. Dezember von 16–18 Uhr ist der Samichlous zu Gast Wäfler-Bärtschi, Elisabeth, 2.12., Thunstrasse 14a, Steffisburg Hüppi, wohnhaft in Bern, die Funktion des Leiters in der Landi und verteilt Geschenke. Wir freuen uns mit Graf Bruno, 8.12., Unterer Hardeggweg 12, Steffisburg Soziales übernehmen. Marc Hüppi ist diplomierter ihm auf Sie und Ihre Kinder – ho, ho, ho… Berger-Würsten Elsbeth, 18.12., Ortbühlweg 10, Steffisburg Sozialarbeiter FH mit mehrjähriger Berufserfah- Rödenberger Gustav, 20.12., Kirchfeldstrasse 33, Steffisburg rung. Im September 2011 trat er als Schulsozial- Bieri Rudolf, 26.12., Ziegeleistrasse 20, Steffisburg arbeiter in unsere Gemeindeverwaltung ein und wechselte nach drei Jahren intern in Ihre Landi Steffisburg Pfister Hans, 29.12., Kapellenweg 28, Steffisburg eine Führungsfunktion. Seit September 2014 ist er als Bereichsleiter tätig und führt den Bereich Schulsozial-, Kinder- und Jugendarbeit. Marc Hüppi bringt ein grosses 88. Geburtstag Fachwissen und umfangreiche praktische Erfahrung mit in sein neues Aufgabengebiet. Megert-Lang Regina, 17.12., Bernstrasse 107, Steffisburg Risssanierung im Gemeindehaus, Schreinerei & Frei Otto, 21.12., Schafegg 10, Heimenschwand Innenausbau Schenk Hansruedi, 23.12., Steg 38b, Schwarzenegg Kredit schliesst unter Kostenvoranschlag ab Schmutz-Hovan Julia, 29.12., Mittelstrasse 8, Steffisburg Im Zusammenhang mit den aufgetretenen Rissen im Boden der Autoeinstellhalle im Gemeindehaus konnten die erforderlichen Sanierungsarbeiten vorgenommen und Tel. 033 439 70 00 Gyger Martha, 30.12., Bieten 145, Eriz Gestaltungskultur in Raum & Form abgeschlossen werden. Hierfür hatte der Gemeinderat einen gebundenen Verpflich- www.oesch.ch 87. Geburtstag tungskredit in der Höhe von 600 000 Franken bewilligt. Der Kredit schliesst nun mit Gubler-Hari Rosina, 2.12., Ortbühlweg 10, Steffisburg Investitionsausgaben von rund 487 000 Franken ab. Kneubühler Josef, 2.12., Astrastrasse 40, Steffisburg Kipfer Werner, 13.12., Burgfeldweg 16, Steffisburg Hochwasseralarm Zulg: Erweiterung durch eine redundante Pegelmessung Zaugg Rudolf, 23.12., Schlierbach 111, Fahrni Im Zusammenhang mit dem Hochwasseralarm Zulg wurde im Herbst 2013 bei der Schüle Elisabeth, 26.12., Glockenthalstrasse 1, Steffisburg Mühlemattbrücke in Eriz/Linden ein Pegelmesssystem installiert. Der Gemeinderat be- willigte hierfür einen Kredit von 55 000 Franken. Um eine maximale Zuverlässigkeit 86. Geburtstag zu erreichen, hat der Gemeinderat nun für die Erweiterung der Alarm- und Pegelmess- Luder Madelaine, 4.12., Flühlistrasse 29, Steffisburg anlagen an der Zulg (redundante Pegelmessung mittels Pegelradar) einen Nachkredit Inserat_3_100x49_q.indd 1 15.10.14 16:28 Meyer Paul, 6.12., Merkurstrasse 4, Steffisburg von 19 500 Franken bewilligt. Mordasini-Leuthold Dora, 15.12., Pappelweg 5, Steffisburg Rösti Susanna, 17.12., Bernstrasse 79, Steffisburg Suter-Stoller Ursula, 22.12., Klosternweg 33, Steffisburg Auf August 2017 bieten wir folgende Lehrstelle an: Wyss Karl, 29.12., Dorfstrasse 51, Homberg Trummer-Lauber Frieda, 31.12., Traubenweg 69, Steffisburg Start Förderprogramm Energie ab Januar 2017 Steffisburg will nicht nur über die Energiewende reden, sondern aktiv han- Drucktechnologe EFZ 85. Geburtstag deln. Im Januar 2017 tritt das Reglement zur Spezialfinanzierung Förderung Ausbildungszeit 4 Jahre Lehmann-Hager Maria Anna, 6.12., Glockenthalstrasse 10b, Steffisburg Energieeffizienz in Kraft. Einwohnerinnen und Einwohner von Steffisburg, Bürki Klara, 11.12., Bergli 143, Unterlangenegg aber auch Gewerbebetriebe können damit bei ihren Energie-Projekten Wahlen Werner, 17.12., Neuhaus 93, Horrenbach ­finanziell unterstützt werden. Abwechslungsreiche, technisch orientierte Ausbildung Christinat Willy, 23.12., Schwäbisstr. 43, Steffisburg Mitte Juni hat der Grosse Gemeinderat das Reglement zur Einführung eines Förder- auf topmodernen, computergesteuerten 84. Geburtstag programms Energie in Steffisburg genehmigt. Ab 1. Januar 2017 werden somit mit Offsetdruckmaschinen – für farbsicheren, zuverlässigen Weber-Thomann Gertrud, 4.12., Schlehdornweg 15, Steffisburg der Stromrechnung zusätzlich 0.5 Rappen/kWh Netznutzung verrechnet. Mit den und aufgestellten Jugendlichen. Mösch Heinz, 5.12., Ziegeleistrasse 44, Steffisburg eingenommen Geldern werden Vorhaben, die der Förderung der Energieeffizienz in Wetli-Altorfer Nelly, 7.12., Elsternweg 2, Steffisburg verschiedenen Bereichen dienen, unterstützt. Diese sind: Zeltner-Lüthi Helen, 10.12., Grünmattweg 17, Steffisburg • Erarbeitung Gebäudeenergieausweis (GEAK plus) Müri Hermine, 12.12., Rothornweg 8, Steffisburg • Energetische Gebäudesanierung Deine schriftliche Bewerbung sendest du an: Wyss Paul, 17.12., Industrieweg 8b, Steffisburg • Produktion erneuerbarer Wärme Gerber Druck AG Brügger-Kehl Beatrice, 18.12., Thunstrasse 38, Steffisburg • Zielvereinbarung/Energiemanagement Grossverbraucher/KMU Jürg Gerber Gilgen-Meyer Martha, 24.12., Merkurstrasse 4, Steffisburg • Sonderprojekte Läderach Paul, 24.12., Schlehdornweg 7, Steffisburg Bahnhofstrasse 25 Bühlmann Johanna, 31.12., Weberweg 32, Steffisburg Um auch Mieterinnen und Mietern die Möglichkeit zu geben, vom Förderprogramm zu Postfach 166 Wittwer-Bänziger Verena, 31.12., Roggenweg 2, Steffisburg profitieren, werden Aktionen und Kampagnen durchgeführt. Eine detaillierte Übersicht erhalten Sie ab Dezember auf der Homepage der Gemeinde Steffisburg unter Energie + 3612 Steffisburg 83. Geburtstag Mobilität, Förderprogramm Energie. Dort wie auch am Schalter der Abteilung Tiefbau/ Bachmann Peter, 1.12., Schlossstrasse 21, Steffisburg Umwelt können die Gesuchsformulare und Gesuchsbestimmungen bezogen werden. Für Fragen und Auskünfte stehen wir Die Gesuche werden durch die Fachkommission Energieeffizienz bearbeitet und ab- Gerber Fritz, 1.12., Alte Bernstrasse 191, Steffisburg gerne zur Verfügung! Traber Urs, 1.12., Ortbühlweg 10, Steffisburg schliessend genehmigt. Erste Fördergelder können ab April 2017 ausbezahlt werden. Flückiger Klara, 3.12., Bernstrasse 107, Steffisburg Die Gemeinde Steffisburg hat in ihrem Energieleitbild definiert, den Weg der 2000 Zürcher Verena, 10.12., Mittelstrasse 19, Steffisburg Watt-Gesellschaft zu beschreiten. Um dieses hochgesteckte Ziel zu erreichen, braucht Aegerter-Schiffmann Marie, 12.12., Ziegeleistrasse 21, Steffisburg es jeden einzelnen. Die Fördermassnahmen berücksichtigen diverse Akteure. Machen Bärtschi-Hatt Sylvia, 16.12., Mösliweg 4, Steffisburg Sie Gebrauch davon. Monaco Concetta, 16.12., Austrasse 39, Steffisburg www.gerberdruck.ch Zahnd Hermann, 17.12., Unterdorfstrasse 35, Steffisburg Qualität + Leidenschaft Alampi-Wüthrich Rosa, 18.12., Ziegeleistrasse 46, Steffisburg Liechti-Pfister Marietta, 18.12., Sunneggweg 3, Steffisburg Salmani Dudije, 25.12., Bernstrasse 16a, Steffisburg Maurer Rosa, 26.12., Äschmatt 1, Süderen Trachsel-Würsten Verena, 29.12., Schönauweg 22, Steffisburg

82. Geburtstag Vertragshändler André Hans, 3.12., Industrieweg 7, Steffisburg Santschi-Tacelli Clelia, 5.12., Mättenfeldweg 16, Steffisburg Düet öich öpis guets, mit Outos vo Dummermuths Ravioli-Fercher Adelheid, 12.12., Brucheggweg 12, Steffisburg Moser-Müller Hanna, 16.12., Traubenweg 95, Steffisburg Bärtschi Margritli, 18.12., Hardeggweg 6, Steffisburg Gerber Druck AG Grünig Ida, 20.12., Lueg, Fahrni 033 439 30 40 Ryser Heinz, 20.12., Kirchenfeldstrasse 5, Steffisburg Hohl Dora, 25.12., Bernstrasse 16a, Steffisburg www.gerberdruck.ch

81. Geburtstag Burkhalter Johann, 12.12., Hardeggweg 4, Steffisburg Wenger Käthi, 14.12., alte Schwarzeneggstrasse 3, Steffisburg Bieri Ruth, 20.12., Ziegeleistrasse 20, Steffisburg Mohr Rudolf, 20.12., Bösbachstrasse 20, Steffisburg Lüthi Hansruedi, 21.12., Bälliz 11b, Schwarzenegg Schick Kurt, 22.12., Schafrainweg 9, Steffisburg Sanitär + Heizung GmbH Mischler Esther, 23.12., Weberweg 27, Steffisburg Aegerter Rosmarie, 25.12., Flühlistrasse 44, Steffisburg Planungen • Zentralheizungen • Sanitäre Anlagen Mahr Eugen, 25.12., Astrastrasse 18a, Steffisburg Wasserversorgungen • Ölfeuerungen • Reparaturen Krebs Paul, 31.12., Bahnhofstrasse 35, Steffisburg 3617 Fahrni 3617 Fahrni, Tel. 033 438 15 74, dummermuth-garage.ch Telefon / Fax 033 437 60 82 • Natel 079 407 69 53

Veranstaltungskalender

16. November – 3. Dezember Der Revisor Stäffisburger Singsaal der Schulanlage Zulg Eine unterhaltsame Komödie von Nicolai Gogol, Spil-Lüt Zulgstrasse 43 gespielt von den Stäffisburger Spil-Lüt Total finden 10 Aufführungen statt. Alle Daten unter: www.theater-steffisburg.ch

27. November – 7. Dezember Kerzenziehen Offene Kinder- und Parkplatz Rudolf Steiner Schule Kerzenziehen im Zelt auf dem Schulparkplatz der Jugendarbeit Astrastrasse 15 Rudolf Steiner Schule. Jeweils am Mittwoch und Freitag von 14–18 Uhr

Fr, 2. Dez. Aula Schönau GGR-Sitzung Einwohnergemeinde 15 Uhr Steffisburg

Fr, 2. Dez. Dorfkirche Steffisburg Kirchenkonzert Musikverein 20 Uhr Mit der Jugendmusik Steffisburg Steffisburg

Sa, 3. Dez. Aula Schönau Musical «Pippi feiert Geburtstag» Kindermusicals.ch 14–15.15 Uhr Frische Lieder, viel Spass und jede Menge Klamauk

So, 4. Dez. Dorfkirche Steffisburg Kirchenkonzert Musikverein 15.00 Uhr Mit dem Jodlerklub Steffisburg Steffisburg

Fr, 9. Dez. Oberdorf und Unterdorf Chrischtchindlimärit Einwohnergemeinde 13.30-21.30 Uhr Steffisburg Besuchen Sie den 25. Chrischtchindlimärit Steffisburg

Sa, 10. Dez. KGH Glockenthal Fiire mit de Chline Ref. Kirchgemeinde Der innovative Partner 16.30–17 Uhr Wiesenstrasse 9 Wir feiern mit kurzer Geschichte, einfachen Steffisburg Liedern und vielen Lichtern den Advent

Mi, 14. Dez. Dorfkirche Steffisburg Cherzlistund Ref. Kirchgemeinde 16–17 Uhr Für Vorschulkinder (2- bis 5-jährig) mit Steffisburg Begleitpersonen U. Hauenstein · Heizung Lüftung Sanitär AG 3612 Steffi sburg · Telefon 033 439 10 00 Fr, 16. Dez. Turnhalle Kirchbühl Spiel und Spass in der Turnhalle Kirchbühl Offene Kinder- und 14–16.15 Uhr Wir öffnen die Turnhalle für einen sportlichen Jugendarbeit Pikett www.hauensteinag.ch · [email protected] Nachmittag 033 439 10 08 Ein Betrieb der U. Hauenstein Holding AG Sa, 17. Dez. KGH Glockenthal Fiire mit de Chline Ref. Kirchgemeinde 16.30–17 Uhr Wiesenstrasse 9 Wir feiern mit kurzer Geschichte, einfachen Steffisburg Liedern und vielen Lichtern den Advent

So, 18. Dez. Aula Schönau Panflötenkonzert PanMagic / 17–19.15 Uhr Panflötenkonzert / PanShow 2016 PanOrchester Bern Peter+Susanne Dreier • Unterdorfstrasse 25 Stockhornstrasse 9 Tel. 033 437 95 35 • www.polysport-steffisburg.ch Mi, 21. Dez. Dorfkirche Steffisburg Cherzlistund Ref. Kirchgemeinde 16–17 Uhr Für Vorschulkinder (2- bis 5-jährig) mit Steffisburg 3612 Steffisburg • BIKES • RENNER Begleitpersonen Telefon 033 439 02 22 So, 25. Dez. Dorfkirche Steffisburg Turmmusik Musikverein www.gerberblumen.ch • ELEKTROVELOS 16 Uhr Steffisburg

«Dr Grüen Egge» Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage des jeweiligen Veranstalters oder unter www.steffisburg.chGemeindeverwaltung Steffisburg, Höchhusweg 5, Telefon 033 439 44 44, Fax 033 439 44 45, [email protected] Sonnenglas – die Solarlampe im Einmachglas über Das Prinzip dieser Solarlampe Steffisburg im Dienste der ist simpel und geradezu ge­ Trauerfamilien nial. Das Sonnenglas speichert Telefon 033 437 00 33 während des Tages Energie, die es dann nachts in Form von Wir sind für Sie da – Licht wieder abgibt. Das nos­ talgische Einmachglas können Tag und Nacht Sie individuell ausgarnieren Andreas Schwarz Michael Rubin Daniel www.allgemeine-bestattung.ch Inhaber Sommerhalder und eignet sich zur Dekoration Gemeindeverwaltung Steffisburg, Höchhusweg 5, der Fensterbank, dem Terras­ Telefon 033 439 44 44, Fax 033 439 44 45, [email protected] sentisch oder zum Aufstellen im Wohnzimmer.

Am Tag Sonnenenergie tanken Auf dem Deckel des Einmachglases sind Solarzellen angebracht, welche am Tag den Akku laden. Eine Stunde Sonnenlicht ergibt DER MAZDA CX-3 eine Stunde Leuchtdauer. Je direkter das Sonnenglas zur Sonne ausgerichtet ist, desto schneller lädt der Akku. An einem bewölkten Werner und Yves Greisler AUCH MIT ALLRADANTRIEB. Tag ergeben drei Stunden Ladung noch immer eine Stunde Licht. Dipl. Augenoptiker und Contactlinsenspezialisten SBAO/SHFA Im Notfall könnten Sie sogar mit dem integrierten USB-Anschluss ab CHF 19 800.— + EINTAUSCHPRÄMIE und einem Handyladegerät das Sonnenglas an der Steckdose auf­ Oberdorfstrasse 2, 3612 Steffisburg oder 179.—/Mt.1 Wir beraten Sie gerne. laden. Telefon 033 437 11 92 Die Angebote sind kumulierbar und gültig für Verkaufsverträge bis 31.12.16. Abgebildetes Modell (inkl. www.kyburzoptik.ch zusätzlicher Aus stat tungen): Mazda CX-3 Revolution SKYACTIV-G 120 FWD, CHF 28 550.— minus Cash-Bonus CHF 1 500.— = CHF 27 050.—, minus Eintauschprämie. 1 Leasingbeispiel: Mazda CX-3 Challenge SKYACTIV-G 120 In der Nacht leuchtet es FWD, Nettopreis CHF 19 800.—, 1. grosse Leasingrate 26,3 % vom Fahrzeugpreis, Laufzeit 36 Mt., Laufl eistung 15 000 km/Jahr, effektiver Jahreszins 2,9 %, Kundenübernahme bis 31.01.17. Ein Angebot von ALPHERA Am Abend oder in der Nacht können Sie das Sonnenglas über den Financial Services, BMW Finanzdienstleistungen (Schweiz) AG. Alle Preise inkl. 8 % MWST. Zusätzliche magnetischen Bügelschalter einschalten. Die vier solarbetriebe­ Vollkaskoversicherung obligatorisch. Eine Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung führt. Energieeffizienz-Kategorie A – F, Verbrauch gemischt 4 – 6,4 l/100 km, CO2-Emissionen nen LED-Leuchten erzeugen einen wunderschönen, hellen Licht­ 105 – 150 g/km (Durchschnitt aller verkauften Neuwagen: 134 g CO2/km). schein. Ist Ihnen das Licht etwas zu grell, können Sie mit einer VORSORGEN ODER MAZDA. LEIDENSCHAFTLICH ANDERS. farbigen Folie den Farbton verändern und somit die Lichtstärke DIE NR.1 DER ASIATISCHEN AUTOMARKEN IN DER SCHWEIZ. www.cx-3.ch etwas reduzieren. Das Glas können Sie je nach Jahreszeit individuell dekorieren. Ge­ NACHBESSERN? Jetzt bei uns Probe fahren. trocknete Früchte, Sand, Muscheln, Kieselsteine, Schwemmholz Individuelle Bedürfnisse, persönliche Lösungen. oder Blüten sind nur ein paar Beispiele. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und gestalten Sie Ihre Mikrolandschaft im Einmach­ Auto Bettschen glas. In Ihrer Gärtnerei finden Sie verschiedene Gestaltungsbei­ BernstrasseGemeindeverwaltung 210, Steffisburg/Heimberg Steffisburg, Höchhusweg033 437 5,45 57 spiele und das passende Material dazu. auto-bettschen.ch [email protected] Telefon 033 439 44 44, Fax 033 439 44 45, [email protected] Fair-Trade aus Südafrika Das Sonnenglas ist ein echtes Fair-Trade Produkt aus Südafrika. Mittlerweile wurden bereits über 55 Vollzeit-Arbeitsplätze zum Produzieren des Sonnenglases geschaffen. Das Sonnenglas wird zum Grossteil in Handarbeit hergestellt und garantiert höchste Kropf Qualität und lange Lebensdauer. GmbH Adventsausstellung & Weihnachtsmarkt Heizung • Sanitär • Solar Fr, 18. November, 18 – 21 Uhr Sa, 19. November, 10 – 20 Uhr Adventsausstellung &

Vektorisiert:

So, 20. November, 10 – 16.30 Uhr Freitag, 18. November 2016 Weihnachtsmarkt18.00 – 21.00 Uhr 3616 Schwarzenegg

Samstag, 19. November 2016 ft schaf 10.00 – 20.00 Uhr Grün asen... Blumen O Sonntag, 20. November 2016 Telefon 033 453 24 67 Natel 079 659 25 03 Gerber & Co Sämtliche Infos finden Sie unter: 10.00 – 16.30 Uhr Stockhornstrasse 9 3612 Steffisburg Tel. 033 439 02 22 www.blumengerber.ch www.blumengerber.ch Fax 033 453 24 62 [email protected] MwSt CHE-113.329.415 www.kropf-heizung.ch

Dunkelgrün: Pantone 357 Hellgrün: Pantone 377 Jetzt in Säule 3a einzahlen und Steuern sparen. Gutschein – profitieren Sie! > Vorzugszinssatz 0.5 % Wir planen und installieren Heizungs- und Sanitäre-Anlagen Für Generationen. 20% auf dem Sonnenglas 033 227 31 00 [email protected] – Wärmepumpen Luft–Wasser / Wasser–Wasser / Sole–Wasser Gutschein ausschneiden und mitbringen. – Oelheizungen, Erd- und Flüssiggasanlagen inkl. Kamin Aktion gültig bis und mit 30. November 2016 – Solaranlagen für Warmwasser- und Heizungsunterstützung Aus Erfahrung Blumen Gerber & Co. www.aekbank.ch – Holzfeuerungen «Stückholz-, Schnitzel- oder Pelletsheizung» Stockhornstrasse 9, 3612 Steffisburg, Telefon 033 439 02 22 – Badezimmer für Neu- und Umbauten

Briefbogen_Gerber_V5.indd 1 08.05.09 16:21:52 Uhr

Inserat_Zulgpost_98x147_Vorsorge.indd 1 01.11.16 09:57 Frauenverein Steffisburg: Vortrag «Fit durch den Winter» Kommende Anlässe Vereinsnachrichten Gerade rechtzeitig vor Wintereinbruch hatte sich eine kleine Gruppe des Frauenver- eins Steffisburg Anfang November im Bistro Pöstli eingefunden, um den Vortrag von Drogistin Doris Jost zum Thema «Fit durch den Winter» anzuhören. Die in Steffisburg tätige Drogistin gestaltete den vom Frauenverein organisierten Abend unterhaltsam, Raum der Stille im Kirchgemeinden Steffisburg und Heimberg: fachkundig und praxisbezogen. In einem Dossier erhielten die Zuhörerinnen nebst Kirchgemeindehaus Kaliforni Wandern entlang der Kander Grundlagen zur Anwendung von Schüsslersalz wertvolle Tipps zum Vorbeugen und Behandeln der im Winter häufig vorkommenden Erkrankungen. Mit dem Wissen, dass Möchten Sie sich einen Moment von der Hektik der Advents- Die Seniorenwandergruppe der Kirchgemeinden Steffisburg und Heimberg begab sich Schüsslersalze unkompliziert und schnell helfen können, endete der Abend mit dem und Weihnachtszeit abwenden und bei Kerzenlicht und fest- kürzlich auf eine Wanderung entlang der Kander. An die Ufer des Mexico Rivers stand Wunsch, die Salze so wenig wie möglich, soviel wie nötig anzuwenden. egs licher Musik einige Augenblicke der Stille erleben? auf der Einladung. Aber die Fahrt endete bei leichtem Regenschauer bereits in Mülenen. Der Raum der Stille wird am 1. Advent mit einem Gottesdienst Doch der Himmel wurde immer blauer. Die erste Strecke wanderten alle Wanderfreunde eröffnet: gemeinsam der Kander entlang vorbei am Bahnhof Reichenbach und über die Holz- Sonntag, 27. November, 17 Uhr brücke. Vor Rüdlen trennten sich die Wege. Die eine Gruppe stieg vorerst einen steilen Postfach 38 Pfad hinauf. Das brachte die Teilnehmenden ordentlich ins Schwitzen. Dann führte die 3612 Steffisburg Und ist zur persönlichen Besinnung im Advent offen: Route auf der Anhöhe via Wengi und Winklen nach Frutigen, stets mit dem Blick über www.frauenverein-steffisburg.ch Sonntag, 4. Dezember, 16–18 Uhr das Frutigtal und zum gegenüberliegende Gebirge. Die andere Gruppe wählte die etwas [email protected] Sonntag, 11. Dezember, 16–18 Uhr kürzere Strecke mit weniger Höhenunterschied vorbei am Dorf Kien auf der rechten Sonntag, 18. Dezember, 16–18 Uhr Seite der Kander flussaufwärts zum Bahnhof Frutigen. Im Express Buffet traf man sich noch zum gemütlichen Abschluss. pw Wir laden Sie herzlich ein und wünschen eine besinnliche und gesegnete Adventszeit. Paritätische Arbeitsgruppe der Kirchgemeinden Veranstaltungen Steffisburg und Heimberg Sicher im Alltag und Verkehr! Präventionsveranstaltung mit der Kantonspolizei Bern Diebstahl, Enkeltrick und Internetkriminalität, Verkehrsunfälle, Unsicherheiten und Le Männerchor Steffisburg: Ton- und Klangmosaik Fehlverhalten im immer dichteren Strassenverkehr. Es vergeht kein Tag, an dem nicht Samstag, 19. November, 19 Uhr, Kirche Steffisburg über Verbrechen und Unfälle in den Medien zu lesen ist. Wie können wir uns davor schützen und unliebsame Zwischenfälle vermeiden? Tipps und Informationen erhal- Unter dem Titel Ton- und Klangmosaik steht das Konzert des Le Männerchor Steffisburg ten Sie an unserer Präventionsveranstaltung in Zusammenarbeit mit der Kantonspoli- an. Dieses findet am Samstag, 19. November, um 19 Uhr in der Kirche Steffisburg zei Bern. Frau Doris Schmid (Kriminalprävention) informiert über die Möglichkeiten, statt. Die Sänger werden Lieder aus älterer und neuerer Zeit vortragen. Der Chor sich vor Taschen-, Einbruch- und Einschleichdiebstahl zu schützen, wie man sich im blickt dabei auf 170 Jahre zurück. Ernste und humorvolle Lieder bilden das Fundament Ernstfall verhält, was man im Internet und beim Bezug von Bargeld am Bancomat dieses Konzertes. Das Harmonika-Orchester Steffisburg wird zudem Weiteres aus der beachten muss und vieles mehr! Herr Peter Miescher (Verkehrsprävention) gibt Klangwelt beitragen. Mit zwei Intermezzi, vorgetragen von Liselotte von Gunten und Einblick in sicheres Verhalten im Strassenverkehr sowohl als Fussgänger, Velofah- Tochter Tina Röthlisberger, wird das Mosaik mit volkstümlichen Melodien abgerundet. rer oder Autofahrer, erklärt das korrekte Verhalten in Kreiseln und die nicht immer Anschliessend an das Konzert offerieren die Sänger zum Ausklang Kaffee und Kuchen. einfachen Vortrittsregeln in Thun, wie z.B. im Bälliz, auf der «blauen Welle» und an der Bahnhofstrasse. Eintritt frei, Kollekte. egs Der Vortrag dauert ca. 45 bis 60 Minuten, danach bleibt noch Zeit für Fragen. Datum / Zeit Donnerstag, 17. November, 19.30 Uhr Ort Pöstli, Höchhusweg 4, 3612 Steffisburg Dauer ca. 1½ Stunden Die Seniorenwandergruppe der Kirchgemeinden Steffisburg und Heimberg war für Referenten Frau Doris Schmid, Kriminalprävention Berner Oberland Malschule Thun einmal auf schmalem Pfad im Gänsemarsch unterwegs. Herr Peter Miescher, Gruppenchef Verkehrsprävention mit Uschla Ramseier bildende Künstlerin Berner Oberland Die Veranstaltung ist kostenlos; wir freuen uns aber über einen freiwilligen Beitrag, – das Mal- und Zeichenmaterial steht für Sie bereit welcher vollumfänglich der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft, Regio- – für AnfängerInnen und Fortgeschrittene nalgruppe Thun-Oberland, zu Gute kommt. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! – individueller Unterricht in kleinen Gruppen – Farben- und Kompositionslehre FDP Steffisburg: Herstellen von Weihnachtsgebinden und Kränzen – verschiedene Mal-, Zeichen- und Experimentaltechniken Kontaktbesuch in der Bildhauerwerkstatt Datum Mittwoch, 23. und Donnerstag, 24. November Zeit 8.30 – 12 Uhr, 13 – 17 Uhr – Kreativitätstraining und Coaching Der Vorstand der FDP Steffisburg besucht in regelmässigen Abständen Steffisburger – Künstlerbiografien und Kunstgeschichte Ort Hobbyraum Bistro Pöstli Unternehmen und tritt dabei in den aktiven Dialog mit den Verantwortlichen und den Mitbringen Geeignetes Material: Buchs, Koniferen, Lavendelgrün, – persönliche Wünsche können eingebracht werden Mitarbeitern. Auf der Agenda stand diesmal ein KMU-Betrieb. Der Vorstand lernte die – im geräumigen Atelier in Thun, zentrumsnahe Lage und rollstuhlgängig Hagebutten, Efeu, Blautanne, Thuja usw. und Baumschere Bildhauerwerkstatt von Monika und Jonas Brandenberg kennen. Material Alle (auch nicht Helferinnen) die geeignetes Material zur Nach mehrjähriger Tätigkeit als Bildhauer bei Toni Pfister, übernahm Jonas Brandenberg Verfügung stellen können, bitte am Dienstag- und Mittwoch- Kurse im Winterquartal 2017: 10. Januar bis 21. März im Jahr 2007 die Bildhauerwerkstatt an der Alten Bernstrasse 173 in Steffisburg. Die morgen 22./23.11. im Vorraum beim Hobbyraum deponieren. Wöchentliche Mal- und Zeichenkurse, 10 Mal à 2¼ Stunden: Haupttätigkeit liegt in der Erstellung von Grabmälern. Ein persönliches Grabmal für Dienstagnachmittag: 14 bis 16.15 Uhr oder Dienstagabend: 18 bis 20.15 Uhr einen Verstorbenen zu entwerfen und anzufertigen, benötigt viel Einfühlungsvermö- Verkauf der Weihnachtsgebinden und Kränzen (Sportferien vom 16. bis 24. Februar) gen und Verständnis für die Angehörigen. Bei der Arbeit als Steinbildhauer verbinden Datum Donnerstag, 24. November, 14 – 17 Uhr sich traditionelle Arbeiten, die seit hunderten, wenn nicht tausenden von Jahren, fast Freitag, 25. November, 9 – 11 Uhr Infos, Programm und Anmeldung: Ort Hobbyraum Bistro Pöstli gleich geblieben sind. Dies mit modernstem Arbeiten von heute, so zum Beispiel mit Auskunft Therese Schenk, Tel. 033 437 47 00 www.uschlaramseier.ch, 033 437 34 43 Computeranimationen im 3D-Bereich oder mit CNC-Maschinen in der industriellen Steinverarbeitung. Skulpturen, Brunnen und weitere Kunstwerke aus Stein sowie an- GSTALTisch deren Materialien entstehen dort. Aktuell entwirft und fertigt Brandenberg ein Lavabo Liebst du es zu gestalten oder möchtest du damit anfangen? für den Badezimmerbereich. Da sich der Markt und die Kundenbedürfnisse laufend Gemeinsames Gestalten im Austausch mit anderen an einem Tisch. FEG Zentrum Brügg, Steffisburg: Veranstaltungen ändern, ist auch in einem traditionellen Bereich wie hier Flexibilität und Offenheit für Bringe deine Arbeiten mit oder lass dich am Tisch zu Neuem inspirieren. Neues etwas ganz Normales. Natursteinarbeiten für Haus und Garten gehören dazu. Wann Dienstagmorgen, 6. Dezember, von 9 – 11 Uhr FILM «DER VERLORENE SOHN» – Sonntag, 4. Dezember, 9.45 Uhr Zusätzlich zu seinem laufenden Betrieb hat sich Jonas Brandenberg auf die Restaurie- Wo Bistro Pöstli, Höchhusweg 4, Steffisburg FEG Zentrum Brügg, Unterdorfstrasse 2, 3612 Steffisburg rung von Historischen Bauten im Natursteinbereich spezialisiert. Er absolviert derzeit Infos Silvia Setz, 079 430 08 45, [email protected] Film mit musikalischer Umrahmung & Input www.frauenverein-steffisburg.ch den Lehrgang zum Handwerker in der Denkmalpflege. «Ein faszinierender Lehrgang, KEINE Kinderhüte und Kinderprogramm! Eine Anmeldung ist nicht notwendig bei dem zusätzlich viel Geschichte mitspielt», sagt Jonas Brandenberg. egs Das Gleichnis vom verlorenen Sohn Literaturzirkel Er war verloren und ist nun wiedergefunden. Ein Datum / Zeit Mittwoch, 7. Dezember, 19.30 Uhr Sohn fordert sein Erbe bei seinem Vater frühzeitig Titel «Ein Leben mehr» von Jocelyne Saucier ein, um damit die Welt zu entdecken. Der Vater zahlt Ort Bistro Pöstli, Höchhusweg 4, Steffisburg ihm seinen Teil aus, doch der Sohn geht nicht gerade Auskunft Denise Stähli, Tel. 033 437 39 52 weise mit dem Geld um. Im Gegenteil: Er verprasst das ganze Geld innert kurzer Zeit und endet am Seniorennachmittag Gerber Druck AG Weihnachten Schluss wortwörtlich bei den Schweinen. Er frisst 033 439 30 40 sogar deren Futter, weil er nichts mehr zu Essen Datum Donnerstag, 8. Dezember www.gerberdruck.ch Ort / Zeit Kirchgemeindehaus Dorf, 14.30 Uhr hat. Geknickt und gedemütigt kehrt er nach Hause Auskunft Monika Pieren, 078 746 06 38 zurück – zu seinem Vater, der ihn mit offenen Armen [email protected] empfängt. – Film für Erwachsene und Teens ab ca. 12 Jahren Harmonika-Orchester Steffisburg: Christchindlimärit von Yanick Wenger, Dan Fuhrimann, Jan Stolz Datum / Zeit Freitag, 9. Dezember, 14.30 – 20.30 Uhr Ausdruckvolles Herbstkonzert Ort Bistro Pöstli, Höchhusweg 4, Steffisburg & Lars Meier Auskunft Therese Schenk, Tel. 033 437 47 00 – www.jesus-inside.ch Wie gewohnt fand am ersten November-Samstag in der Aula der Schulanlage Schö- nau Steffisburg, das Herbstkonzert des Harmonika-Orchesters statt. Mit Melodien der Wir servieren Ihnen warme und kalte Getränke und Weihnachtsguetzli. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Oscar-Gewinner Adele und Ennio Morricone eröffneten die Aktiven den Abend. Kräftig MARIONETTENSPIEL – Sonntag, 4. Dezember, 17–18 Uhr und ausdrucksvoll waren die Titel von Adele, etwas gefühlvoller und romantischer Brockenstube – Unterdorfstrasse 6, Bushaltestelle «Platz» FEG Zentrum Brügg, Unterdorfstrasse 2, 3612 Steffisburg diejenigen von Ennio Morricone. Dabei konnte der Verein, welcher unter der Leitung Alles zum ½-Preis Das Weihnachtslicht – eine fröhliche von Renata Rebeschini steht, die Vielseitigkeit des Akkordeons unter Beweis stellen. Montag – Mittwoch 21.–23. November 14–17 Uhr und spannende Geschichte Ein besonderer Leckerbissen war der gemeinsame Auftritt mit dem Männerchor Stef- Donnerstag 24. November 17–19 Uhr David ein kleiner Knabe, wohnt bei seiner Tante und fisburg und dem Stück Va’pensioro (Gefangenenchor) aus der Oper Nabucco. Der an- Montag – Mittwoch 28.–30. November 14–17 Uhr seinem Onkel in einem kleinen Dorf nicht weit ent- haltende Applaus und die von den Anwesenden verlangte Zugabe bewiesen, dass die Donnerstag 1. Dezember 17–19 Uhr Zusammenarbeit ein voller Erfolg war. Samstag 3. Dezember 09–11 Uhr fernt von Bethlehem. Sie haben einen Gasthof. Da Profitieren Sie, wir freuen uns auf Ihren Besuch! gibt es zur Zeit viel Arbeit, denn es sind viele Reisen- Nach der Pause nahm das Senioren-Orchester Platz auf der Bühne. Sie zogen mit ihren allseits bekannten Melodien das Publikum von Beginn weg auf ihre Seite und Kontaktperson Lisabeth Gugger, 079 428 14 23 de unterwegs. David hat zwei gute Freunde. Doch Stellvertretung Elisabeth Schären, 033 437 30 79 als sein Onkel krank wird, muss er sich ganz alleine wurden zwischenzeitlich von diesem gesanglich unterstützt. Anschliessend wurden vom Am Christchindlimärit ist die Brockenstube ab 14 Uhr geöffnet! spät abends auf den Weg machen, um Medizin zu Männerchor, welcher unter der Leitung von Liselotte von Gunten steht, einige Lieder holen. Für ihn beginnt eine abenteuerliche Nacht… vorgetragen und auch hier zeigte sich, wie vielschichtig das musikalische Repertoire Ludothek – Unterdorfstrasse 39, Steffisburg ist. Zum Abschluss liessen die Aktiven den Abend mit einer Auswahl von traditionellen Öffnungszeiten Dienstag, 9 – 11 Uhr, Mittwoch und Freitag, 14 – 17 Uhr, – Marionettenspiel zur Weihnachtszeit Titeln ausklingen. egs jeden 2. Samstag: 9 – 11 Uhr – Für Erwachsene und Kinder ab Kontaktperson Monika Häglöv, 079 425 80 61 ca. 4 Jahren [email protected] – Gespielt von der Marionettenbühne Am Christchindlimärit ist die Ludothek geöffnet! Landolt/Kümin & Co., Aarau Bistro Pöstli – Geöffnet jeden Montag von 9 – 16 Uhr Im Todesfall beraten und unterstützen wir Wir empfehlen Ihnen unser Mittagsmenu, stets frisch zubereitet, saisongerecht und Sie mit einem umfassenden und würdevollen preisgünstig! Menu inkl. Vorspeise und Dessert zu CHF 14.–, Teller zu CHF 9.–. Bestattungsdienst. Von Dienstag bis Sonntag können die Räumlichkeiten gemietet werden für die Durchführung von kulturellen Anlässen, Kursen, Vorträgen, Seminaren, Sitzungen etc. und in beschränktem Masse auch für private Anlässe. Reservationen unter Tel. 033 437 76 00 Gertrud Bähler, [email protected] Susanna und Hans-Jörg Tschannen Oberhofen, Thun und Region An unseren Veranstaltungen sind auch Männer herzlich willkommen! Allmendweg 2, 3653 Oberhofen, 24h-Tel 033 243 21 33 Burgstrasse 20, 3600 Thun, 24h-Tel 033 223 24 09 Das Harmonika-Orchester Steffisburg zeigte am Herbstkonzert die Vielfältigkeit des [email protected], www.boenzli-bestattungen.ch www.frauenverein-steffisburg.ch • [email protected] Akkordeons auf. Regionale Energieberatung: Steffisburg/Fahrni: Wo bleibt Ihre Energie? Erfolgreiche Judo-Kinder Verschiedenes Mit der Gebäudethermografie können potenzielle Schwachstellen in der An der Judomeisterschaft des Budo Clubs Thun Ende Oktober konnten alle Wettkämpfer Gebäudehülle sehr anschaulich aufgezeigt werden. Dadurch werden Eigen- aus dem Zulgtal strahlen. Zuerst fand für die Jüngsten das Bodenturnier statt. Anschlies- tümer motiviert, eine Sanierung anzupacken. Um aussagekräftige Bilder send konnten sie sich noch in einem Standwettkampf messen. Die älteren Judo-Kinder zu erhalten und daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen, braucht es aber kämpften wie gewohnt im Stand um die Medaillen. Von den insgesamt 20 Kindern Steffisburg: nebst einer guten Wärmebildkamera viel Know-how und geeignete Mess- kommen 9 entweder aus der Trainingsgruppe in Fahrni (Schulsport Steffisburg) oder Die Burgergemeinde Thun rechnet mit einem bedingungen. wohnen in Steffisburg. egs Defizit von rund einer Million Franken Die Wärmestrahlung ist für das menschliche Auge unsichtbar. Wie warm eine Oberfläche ist, können wir nicht sehen. Eine Wärmebildkamera kann die Oberflächentemperaturen Das Budget 2017 der Burgergemeinde Thun ist geprägt durch die grossen jedoch messen und in ein farbiges Wärmebild (Infrarotbild, IR-Bild) umwandeln. Dabei Investitionen beim Burgergut in Steffisburg. Bei einem Gesamtaufwand von bedeutet rot höhere und blau tiefere Temperaturen. 21,6 Millionen Franken rechnet die Burgergemeinde mit einem Defizit von rund einer Million Franken. Die Eröffnungen des Restaurants Schüür und Eine gute Wärmebildkamera ist nur die halbe Miete der neuen Seniorenwohnungen sind im nächsten Jahr geplant. Die Aufnahme von qualitativ hochstehenden Wärmebildern und deren Interpretation sind anspruchsvoll und erfordern Erfahrung. Da die Wärmeabstrahlung von Oberflächen Die Bauarbeiten beim Burgergut in Steffisburg sind in vollem Gang. Im Frühling 2017 gemessen wird, müssen Störeinflüsse beispielsweise durch Sonneneinstrahlung oder sollen das Restaurant Schüür, im Herbst die neuen Seniorenwohnungen eröffnet wer- Reflexionen vermieden werden. Deshalb erfolgen die Aufnahmen meist am frühen den. Der Neubau des Burgerheims wird voraussichtlich erst im Herbst 2018 fertiggestellt Morgen einer kalten Winternacht. Gebäude mit hinterlüfteten Fassaden, Glas- oder werden. Metallfassaden sind für die Thermografie ungeeignet. Es empfielt sich, Gebäudether- Die Auswirkungen dieser Bauinvestitionen sind im Budget 2017 unter anderem mit mografieaufnahmen durch eine ausgewiesene Fachperson ausführen zu lassen. Abschreibungen von 1,6 Millionen Franken deutlich spürbar. Ausserdem rechnet die Burgergemeinde Thun auch im Bereich Sozialhilfe sowie Kindes- und Erwachsenen- GEAK® Plus als verlässliche Entscheidungsgrundlage schutzmassnahmen nach wie vor mit einem Aufwand von rund einer Million Franken. Potenzielle Schwachstellen wie Wärmebrücken, Undichtigkeiten oder Feuchtigkeitspro- Sie ist in diesem Bereich für Thun-Burgerinnen und Thun-Burger innerhalb des ganzen bleme können mit der Gebäudethermografie rasch qualitativ sichtbar gemacht werden. Kantons Bern zuständig und entlastet damit Kanton und Einwohnergemeinden. Das Wird eine Sanierung ins Auge gefasst, sind jedoch meist quantitative Aussagen zum budgetierte Defizit kann mit einer Entnahme aus der Spezialfinanzierung Spital- und energetischen Ist-Zustand einer Liegenschaft sowie zum energetischen Einsparpoten- Waisengut gedeckt werden. pd zial bei Gebäudehülle und Gebäudetechnik gefragt. In diesem Fall ist die Erstellung eines Gebäudeenergieausweises GEAK® Plus zu empfehlen. Dieser enthält für bis zu drei Sanierungsvarianten eine Abschätzung der Investitions- und Unterhaltskosten, Steffisburg: der Einsparungen sowie von möglichen Förderbeiträgen. Weitere Informationen unter 200 Sänger und Musiker gemeinsam auf Tournee www.geak.ch. Alles begann vor 25 Jahren in der Region Thun: Das Ensemble Animato nahm seine Aktion Gebäudethermografie für Thun, Steffisburg, , Heimberg Konzerttätigkeit auf. Bis heute hat sich vieles verändert. Geprobt wird zwar zu einem Eigentümer von Mehrfamilienhäusern oder Gewerbe- und Industrieliegenschaften in grossen Teil immer noch in Steffisburg, längst kommen die vielen Sänger und Musiker diesen Gemeinden können von einem Förderbeitrag von 500 Franken pro Objekt für eine aber auch aus anderen Kantonen und aus dem Ausland. Geblieben ist eine Begeisterung Gebäudethermografie mit Beratungsbericht profitieren. Die Aktion wurde im Rahmen für die christliche Kultur. Und so präsentieren der Chor und das Symphonieorchester des überkommunalen Richtplans Energie Anfang Jahr lanciert. Weitere Informationen: Animato am 20. November im grossen Saal der Gemeinde für Christus in Steffisburg www.energiethun ch/thermografie. zusammen mit der Gospelsängerin Tracey Campbell berührende Songs, umrahmt von Orchesterarrangements. Dies unter dem Titel «Footprints in the Sand». Das Repertoire Regionale Energieberatung – Markus May / Marco Girardi / Roland Joss reicht von Mani Matter bis hin zu Ludwig van Beethoven und ist der Auftakt zu einer Industriestrasse 6, 3607 Thun, 033 225 22 90 Tournee von Steffisburg nach Bern, Winterthur und Tavannes. «Inzwischen haben wir [email protected], www.regionale-energieberatung.ch Hintere Reihe (v.l.n.r.): Sam Radstake, 2. Rang, Joana Mathys, 1. Rang, Younes Hunziker, ein grosses Stammpublikum in der Region Thun und es ist jeweils wie ein nach Hause 1. Rang und Max Schwarz, 3. Rang. In der Mitte (v.l.n.r.): Melanie Berger, 1. Rang und kommen, wenn wir in diesem grossen Saal spielen, wo die Bühne in Halbkreisform rund Lea Koller 3. Rang. um das Publikum angelegt ist», sagt Markus Geissbühler, Dirigent und Gesamtleiter Vorne (v.l.n.r.): Livio Johner, 1. Rang, Michelle Liechti, 3. Rang und Leonie Egger, 3. Rang. des Projekts. Aufführung: Sonntag, 20. November, 17 Uhr, Saal Gemeinde für Christus, Bernstrasse 75, Steffisburg. egs

Gestaltung · Druck · Ausrüstung · Foto · Gerber Druck AG · 033 439 30 40

7 [email protected] 01 Alte Bernstrasse 167 T el. 033 437 28 28 3 19087 2 3613 Steffi sburg Fax 033 437 28 53 ww w.sauser-installationen.ch Der Chor und das Symphonieorchester Animato beginnen in Steffisburg ihre Konzert- tournee. Kombiniertes Sichtbild/Wärmebild mit Temperaturskala eines Mehrfamilienhauses.

䤀䠀刀 䜀䔀吀刀쐀一䬀䔀倀䄀刀吀一䔀刀 䘀刀 䨀䔀䐀䔀一 䄀一䰀䄀匀匀

䐀唀䴀䴀䔀刀䴀唀吀䠀 一

䔀䜀䜀䔀刀䴀䄀一一 匀 匀 䴀愀渀 猀漀氀氀 搀椀攀 䘀攀猀琀攀 昀攀椀攀爀渀Ⰰ 眀椀攀 猀椀攀 昀愀氀氀攀渀 ጠ 最攀洀攀椀渀猀愀洀 洀椀琀 搀攀洀 爀椀挀栀ⴀ 䔀 䤀 一 琀椀最攀渀 倀愀爀琀渀攀爀 椀渀 匀愀挀栀攀渀 䜀䔀吀刀쐀一䬀䔀Ⰰ 圀䔀䤀一 甀渀搀 匀倀䤀刀䤀吀唀伀匀䔀一⸀ 䔀 䜀 䴀 娀唀 䜀䔀吀刀쐀一䬀䔀 䤀渀 甀渀猀攀爀攀洀 戀爀攀椀琀 最攀昀挀栀攀爀琀攀渀 匀漀爀琀椀洀攀渀琀 昀椀渀搀攀渀 匀椀攀 瘀漀渀 䄀 眀椀攀 䄀甀猀ⴀ 爀 攀椀渀 最攀氀甀渀最攀渀攀猀ﰀ猀挀栀愀渀欀稀攀氀琀 戀椀猀 娀 眀椀攀 娀愀瀀昀栀愀栀渀 愀氀氀攀猀Ⰰ 眀愀猀 攀猀 昀 䘀攀猀琀 戀爀愀甀挀栀琀⸀

戀攀爀搀椀攀猀㨀ﰀ 圀椀爀 戀椀攀琀攀渀 䤀栀渀攀渀 ∠ 䠀愀甀猀氀椀攀昀攀爀猀攀爀瘀椀挀攀 einfach stark ∠ 䄀渀氀椀攀昀攀爀甀渀最 甀渀搀 䄀戀栀漀氀甀渀最 ∠ 䈀攀琀爀攀甀甀渀最 瘀漀渀 䘀攀猀琀攀渀 瘀漀爀 伀爀琀 ∠ 䈀攀爀愀琀甀渀最攀渀⼀䐀攀最甀猀琀愀琀椀漀渀攀渀 für ihre familie. ∠ 甀渀搀 瘀椀攀氀攀猀 洀攀栀爀 Unsere Lila Sets mit Privatkonto, Maestro-Karte, Kreditkarte 䜀攀爀渀攀 戀攀爀愀琀攀渀 眀椀爀 匀椀攀 瀀攀爀猀渀氀椀挀栀㬀 稀最攀爀渀 匀椀攀 渀椀挀栀琀Ⰰ 洀椀琀 甀渀猀 und weiteren Vergünstigungen. valiant.ch/familie 倀䠀伀吀伀㨀 娀匀唀娀匀䄀一一䄀 䬀䤀䰀䤀䄀一 䬀漀渀琀愀欀琀 愀甀昀稀甀渀攀栀洀攀渀⸀ Valiant Bank AG, Glockentalstrasse 6, 吀䔀䰀 ㌀㌀ 㔀㌀㌀ ㈀ ㌀ 䴀䄀䤀䰀 椀渀昀漀䀀搀洀攀洀ⴀ挀漀氀氀攀挀琀椀漀渀⸀挀栀 3612 Steffisburg, Telefon 033 439 22 22 gutscheinheft_probon_2013:gutscheinheft_probon_2006 29.10.2013 13:55 Uhr Seite 2 眀眀眀⸀搀洀攀洀ⴀ挀漀氀氀攀挀琀椀漀渀⸀挀栀 吀䠀唀一 簀 䜀唀一吀䔀一 簀 䠀䔀䤀䴀䔀一匀䌀䠀圀䄀一䐀 wir sind einfach bank.

Pro Bon Detaillisten Weihnachtsaktion 15. Nov. bis 24. Dez. 2013 Oberdorfstr. 8     Bücher Lüthi Steffisburg gutscheinheft_probon_2016:gutscheinheft_probon_2006 17.10.2016 8:58 Uhr Seite 1 In diesen Geschäften erhalten Sie das Flugblatt mit den AngebotenGmbH der Pro Bon-Detaillisten 3612 Steffisburg           Papeterie/Bastelprodukte/Geschenkartikel ! "     # Oberdorfstrasse 19, 3612 Steffisburg, Tel. 033 437 36 35 Fr. 20. – Di 24. Dez. 2013 Bäckerei-Konditorei Blumengeschäfte Schuhe + Schuhmacherei 3x doppelte Pro Bon Doppelte Pro Bon an freiwählbaren Tagen (bei Vorlage dieses Gutscheins) Doppelte Pro Bon auf Ihrem Dorli Eicher An einem Tag Ihrer Wahl Unterdorfstrasse 31 Aebersold, Ried, 3616 Schwarzenegg Florissimo, Oberdorfstrasse 6, 3612 Steffisburg Alte Schmitte, Zibelegässli 4, 3612 Steffisburg 3619 Eriz (bei Abgabe dieses Gutscheins) 3612 Steffisburg 1 2 3 Alaska Wildlachs-Einkauf Eymann, Brüggmatt 5,3615 Heimenschwand Blumen Gerber & Co., Stockhornstrasse 9, 3612 Steffisburg vom 15. bis 24. Dezember 2013 Graf, Dorfstrasse47, 3622 Homberg Kunz Bäume + Pflanzen, Eichfeldstrasse 25, 3612 SteffisburgDoppelteWohnen/InnendekorationPro Bon Doppelte Pro Bon (Bei Abgabe dieses Gutscheins) Heiniger, Kreuzweg, 3614 Unterlangenegg bei einemkleinEi nundka ufeinf Landhaus, Mühleweg 9, 3612 Steffisburg Gutschein steffisburg en Weihnachtsaktion können Sie einlös Lüthi, Bernstrasse 150, 3613 Steffisburg Bücher Ihrer WaWengerhl! Wohnen, Unterdorfstrasse 36, 3612 Steffisburg Für doppelte Pro Bon bei Volle Sammelkarten 2016 Oberdorfstr. 2, 3612 Steffisburg einem Einkauf Ihrer Wahl Umgebung Schenk, Oberei, 3618 Süderen Bücher Lüthi, Oberdorfstrasse 19, 3612 Steffisburg wohnen schlafen möbel teppiche vorhänge Detaillisten Steffisburg und (Bei Abgabe dieses Doppelte Pro Bon auf Sonnenbrillen und polster- und nähatelier bettwaren boutique Bei allen Pro Bon o Bon Detaillisten 2016 Dorfchäsi Steffisburg Pr – 24. Dezember Gutscheins) 15. November Spatz, Oberdorfstrasse 3, 3612 Steffisburg Wolle korrigierten Sonnenbrillen. jürg wenger-stelzer, unterdorfstrasse 36, 3612 steffisburg Im Solbad Damen- und Herrenmode Strickbar Wullelädeli, OberdorfstrasseBäckere i31a,Eym 3612ann SteffisburgAlfred Eriz und Schwanden Peter Lüthi Bei den Skiliften Lebensmittel Hänsenberger, Unterdorfstrasse 15 + Oberdorfmärit, Bäckerei Brüggmatt 5, 3615 Heimenschwand Doppelte Pro Bon mbad Steffisburg Bäckerei + Lebensmittel im Schwim DIIW das Abonnement Treffpunkt D. Eicher, Linden 87, 3619 Eriz 3612 Steffisburg Kulinarisches Tel. 033 453 13 25 *UQ VFK auf allen Zimmerpflanzen Für Doppelte Pro Bon alte Bernstr. 123, Steffisburg 2DVHQ Für Reka-Checks Chinook Shop, Oberdorfstrasse 8, 3612 Steffisburg Õ“i˜ bei Ihrem Detaillisten) (Bei Abgabe dieses Gutscheins) Am 6. und 20. Dezember Doppelte Pro Bon Tel. 033 437 55 37 vom 15.12.–24.12.2013 Steffisburg oder iÀLiÀ E œ (bei Bücher Lüthi Käsereien Optik für Ihren Einkauf 3TOCKHORNSTRASSE  gegen Abgabe dieses Gutscheins Doppelte Pro Bon an jedem Dienstag  3TEFFISBURG Siegenthaler, Brauchern + Kreuzweg, 3616 Schwarzenegg Kyburz Optik, Oberdorfstrasse 2, 3612 Steffisburg (ausgenommen Gebührensäcke und -marken) WWWGERBERBLUMENCH VerlosungFr. 10000.– von Sammelkarten + alte Schwarzeneggstrasse 4, 3612 Steffisburg Mordasini der Optiker, Unterdorfstrasse 27, 3612 Steffisburg im Gesamtwertabgegebenen 1 Tea Room Spatz zum 31.12.16 alle bis F. Amstutz für Oberdorfstrasse 23, 3612 Steffisburg Profitieren Sie Kindermode Papeterie/Bastelartikel 2 Oberdorfstr. 3, 3612 Steffisburg Angeboten 3x doppelte Pro Bon von den individuellen Bambi Baby-Center, Unterdorfstrasse 51, 3612 Steffisburg eco-shop, Unterdorfstrasse 31, 3612 Steffisburg Jeden Mitwoch im Dezember 3x doppelte Pro Bon an freiwählbaren Tagen (bei Vorlage dieses Gutscheins) Dorf-Papeterie, Oberdorfstrasse 23,3 3612 Steffisburg sich doppelte Pro Bon sammeln lohnt (bei Vorlage dieses Gutscheins) 1 2 3

Gutschein Doppelte Pro Bon Für doppelte Pro Bon bei an jedem BON einem Einkauf Ihrer Wahl TE PRO DOPPEL TIMENT Unterdorfstrasse 27 Doppelte Pro Bon SOR vis-à-vis Coop In der Käserei Kreuzweg Samstag DEM GANZEN An einem Tag nach Wahl Oberdorfstrasse 6 AUF 3612 Steffisburg (Bei Abgabe dieses Gutscheins) Telefon 033 438 00 10 3612 Steffisburg

Doppelte Pro Bon Bäckerei Wyttenbach Ich kaufe klug ein... immer bei einem Einkauf nach Ihrer Wahl auf reguläre 3623 Teuffenthal WIR ...ich kaufe in nehme5n0% Mode und Wäsche (bei Abgabe dieses Gutscheins) Wir ne ger meinem Dorf ein! Doppelte Pro Bon bei einem im Oberdorfmärit Einkauf Ihrer Wahl Jeden Samstag im Dezember HANSENBERGER (gegen Abgabe dieses Gutscheins) Doppelte Pro Bon an jedem Samstag Doppelte Pro Bon! Steffisburg Ihr Laden auf dem Land Doppelte Pro Bon frisch, nah, günstig Wann haben Sie den Fam. Walter Heiniger Gutschein bei einem Einkauf nach Ihrer Wahl auf reguläre Mode und Wäsche (bei Abgabe dieses Gutscheins) letzten Baum gepflanzt? Bäckerei-Konditorei Für doppelte Pro Bon bei Kreuzweg, 3614 Unterlangenegg im Unterdorf an freiwählbaren Tagen einem Einkauf Ihrer Wahl (bei Vorlage dieses Gutscheins) Doppelte Pro Bon In der Käserei Brauchern HANSENBERGER bei Abgabe dieses Gutscheins 1 2 3 Steffisburg Steffisburg: Aus der Schule geplaudert – Bildungswesen vor 50 Jahren Jakob und Erika Caflisch-Berger Hans Ulrich Grossniklaus, Lehrer in Steffisburg von 1972 bis 1994 3619 ERIZ Telefon Steffisburg 033 437 24 26 In diesem Bericht wird an Beispielen dargestellt, wie schon vor 50 Jahren viel für die Telefon Eriz 033 453 14 58 Gesundheit und das Wohl der damaligen Schülerinnen und Schüler getan wurde.

1966/5: Sprachheilunterricht Für die Sprachheilarbeit wurden rund 460 Stunden aufgewendet mit der Behandlung von 59 Schulkindern, 28 Vorschulpflichtigen und 4 aus der heilpädagogischen Sonder- Bestattungsdienst Eriz schule. Als geheilt oder verbessert konnten 43 Kinder entlassen werden. Der ambulante Sprachheilunterricht wird in Steffisburg seit 1950 durchgeführt. In den ersten Jahren konnten die Kinder wöchentlich zweimal, später jedoch, bei anwach- Wir bieten Ihnen unseren Dienst in der ganzen sender Schülerzahl und Zunahme der Sprachgebrechen, nur noch einmal behandelt Region an. werden. Doch immer wurden alle gemeldeten Kinder berücksichtigt. Wir kommen ohne Aufpreis zur Beratung zu Schülerdurchleuchtungen Ihnen nach Hause. Ihr Vorteil, alle Es wurden rund 700 Durchleuchtungen und Moroproben in den Kindergärten und Nahestehenden können sich an dem bei den Schülern des ersten, vierten und neunten Schuljahres gemacht. Insgesamt Gespräch beteiligen. wurden 20 positive Befunde registriert und weiter erfolgreich behandelt. Im Schulhaus ­Glockenthal konnten die Schutzimpfungen nicht vorgenommen werden, weil zur glei- Wir benachrichtigen für Sie: chen Zeit Scharlachfälle vorlagen, die zur Sistierung der Aktion zwangen. Zivilstandsamt oder Gemeinde Pfarramt für das Datum und die Zeit des Obligatorischer Schwimmunterricht Trauergottesdienstes. Günstiges Badewetter herrschte nur zu Beginn des Sommers 1966. Darunter litt der Schwimmunterricht teilweise sehr, denn einzelne Klassen kamen nur auf 2 bis­ Wir erledigen bei Kremation alle Formalitäten 3 Schwimmlektionen. Das Schulbaden wurde an Nachmittagen wegen des immer und die Anmeldung im Krematorium. mehr zunehmenden Publikumandranges bald zu einem Problem und zu einer gros- sen psychischen Belastung der Schwimm-Lehrkräfte. Trotz des launenhaften Wetters Wir unterstützen Sie beim Aufsetzen der konnten die abschliessenden Schwimmtestprüfungen am Saisonende doch noch unter Anzeigen. Dach gebracht werden. Die Beteiligung war mit 253 Kindern, von denen bloss 21 die Anforderungen nicht erfüllten, erfreulich. Bedauerlich war, dass sich nicht mehr Kinder Wir besprechen mit Ihnen Einzelheiten zum der Oberstufe zur Prüfung stellen, währenddessen der Eifer bei den Schülern der dritten Ablauf der Trauerfeier. und vierten Klasse vorbildlich war. Wir sind für Sie Tag und Nacht erreichbar. derdeer Optiker Denken Sie nie, dass Ihre Fragen nicht wichtig sind, fragen Sie immer! Hänsenberger Mode, Steffisburg: Gewinner der eingelösten Herbstkarten 3 x ein Modegutschein à 100 Franken haben gewonnen: Card Hochbau – Hunkeler Marianne + Julius, Turmstrasse 11, 3613 Steffisburg einfach freundlich – Kindler Verena, Riedmatt, 3538 Röthenbach Steffis Tiefbau – Lüthi Esther, Fliederweg 6, 3612 Steffisburg GUTSCHEIN Kundendienst Herzliche Gratulation den Gewinnern und danke für Ihre Treue! SteffisCard Muldenservice ZAUGG BAU AG Filiale Steffisburg Ortbühlweg 100 Gestaltung · Druck · Ausrüstung · Foto · Gerber Druck AG · 033 439 30 40 Tel. 033 334 22 55 www.zauggbau.ch

• Sanitär • Heizung SteffisCard • Reparatur-Service das ideale Steffisburger Geschenk Die Gutscheinkarte ist exklusiv einlösbar in Austrasse 42 Tel. 033 439 01 20 Steffisburger Geschäften und Restaurants. 3612 Steffisburg Fax 033 439 01 29 powered by www.galli-ag.ch [email protected]

Bäckerei · Confiserie · Café Oberdorfstrasse 25 · Steffisburg Telefon 033 439 30 39 [email protected] · www.gallibeck.ch

Filialen: Oberdorf-Märit und Zelgstrasse 6

Jetzt ist Fonduezeit 100 Jahre SP Steffisburg und auch in der Zukunft: Bei uns erhalten Sie das Sherlock Holmes- Fondue fixfertig – direkt aus dem Haslital. FÜR ALLE STATT FÜR WENIGE – Dazu ein knusprig feines helles Pain Paillasse und UND – GEMEINSAM STATT ALLEIN die Fondueparty kann steigen. «Zäme geits» www.spsteffisburg.ch Herzlich willkommen Seit über 40 Jahren Ihr Reinigungsspezialist für: – Damen- und Herrenbekleidung – Vorhänge Aumattweg 41 – Polster- und Matratzenbezüge Thomas Rubin Marlis Niederhauser Alessandro Ardu Adrian Kropf 3613 Steffisburg – Rheumadecken Thomas Rubin • Bestattungsdienst 033 437 23 04 – Duvets Burgstrasse 14, 3600 Thun, Tel. 033 222 75 75 • Steffisburg und Heimberg • Tel. 033 438 74 74 www.thomasrubin.ch Filiale: Schulstrasse 27 in Thun – Hemdenservice

Telefon 033 453 16 79 • Fax 033 453 16 73 R. Kropf+Sohn • Minimulde 2,5 m3 • Mulden 4 – 36 m3 • Spezielle Flachmulden 5 – 9 m3 WIR LIEFERN FRANKO BAUSTELLE: • Palette klein + gross • Kies jeder Art • Klein Welaki • Strassenkies • Zwei- und Dreiachs-Welaki • Beton • Lastwagen mit Hiab-Kran und Greifer • Belag Gyger Flachdachbau AG • Zwei- und Dreiachskipper • Planiematerial Winterhaldenstr. 10 • Vierachs-Hakengerät • Humus 3627 Heimberg • Thermomulde für eine Sorte Belag 12 to. • Recyclingmaterial 033 439 30 60 • Thermomulde für zwei Sorten Belag 8+18 to. • Vorlag- und Natursteine aller Art gygerflachdach.ch Transporte und Muldenservice • Betonmuldensilo 5+7 m3 für Beton, Kies, Belag • Aushub und Abbrüche • Bohrschlamm-Mulde 6,5 m3 3616 Schwarzenegg • 3612 Steffisburg • Kehrichtabfuhr den schwächsten Gliedern unserer Gesellschaft und müssen für die Zukunft in jeder Hinsicht stark gemacht werden, um eines Tages mit ihren erworbenen Fähigkeiten und Ressourcen diese Welt mitgestalten zu können. Sie haben unsere Aufmerksamkeit und Begegnungs-Ecke Zuwendung vorbehaltlos nötig. Sie und ihre Eltern müssen entsprechend den Bedürf- NetZulg nissen gefördert und unterstützt werden. Die Möglichkeiten dazu sind verschieden und drücken sich nicht allein in Franken und Rappen aus. Die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen gibt den angeschlossenen Staaten auch Richtlinien, welche Rechte Leistung und Energie: 20. November: Internationaler Tag besonders Kindern zukommen. Der Internationale Tag des Kindes erinnert uns alljähr- der Kinderrechte der Vereinten Nationen lich an die Verpflichtung von Eltern, Gesellschaft und Staat gegenüber den Kindern. Watt und Wattstunden «Eine Million Sterne» am Chrischtchindlimärit vom 9. Dezember Unser 10-jähriges Patenkind mahnte uns kürzlich eindrücklich daran; seine Schulklasse Was ist der Unterschied zwischen einem Watt und einer Wattstunde? befasst sich gemeinsam mit der Lehrperson schon zum zweiten Mal intensiv mit dieser Die Ausdrücke Watt und Wattstunden sind zwar verwandt, bezeichnen jedoch nicht Kinder haben Rechte: «J’ai le droit à la paix», «Ich Thematik und aktivem Handeln zugunsten von Kindern in Not auf der ganzen Welt. habe das Recht in Frieden leben zu können» Kin- dasselbe. Setzen wir alles daran, die Kinder zu schützen und in unseren Gedanken aufzunehmen Ein Watt (W) ist eine Einheit für die Leistung, und Leistung ist die Geschwindigkeit, der sollen gesund und sicher aufwachsen, in ihrer – ob sie hier oder tausende von Kilometern weit von uns entfernt leben. Entwicklung gefördert und vor Diskriminierung ge- mit der Energie erzeugt oder verbraucht wird. Stellen Sie sich Watt als Masseinheit für den Stromfluss vor. Benötigt ein Elektrogerät einen starken oder nur einen geringen schützt werden. Entscheide, die das Kind betreffen, «Eine Million Sterne», der Anlass von CARITAS, der auch in diesem Jahr wieder am müssen in seinem besten Interesse gefällt sein. Und Stromfluss, damit es funktioniert? Beispielsweise verbraucht eine 100 W-Glühbirne mit Chrischtchindlimärit in Steffisburg stattfindet, gibt uns Gelegenheit, ein Licht anzu- einer höheren Geschwindigkeit Energie als eine 60 W-Glühbirne. Die 100 W-Glühbirne in Belangen, die sie selbst betreffen, dürfen Kinder zünden und damit unsere Verbundenheit mit den Menschen und ganz besonders mit mitreden. Als völkerrechtliches Übereinkommen ver- benötigt also einen stärkeren Stromfluss, damit sie funktioniert. jenen, die hier bei uns oder anderswo auf der Welt in Not sind, zum Ausdruck zu Auch die aus dem Stromnetz bezogene Leistung eines Elektrogerätes wird in Watt pflichtet die Kinderrechtskonvention die Staaten, bringen. Wiederum werden über tausend Lichter auf den Treppen, im Vorhof und in der Kinder mit gesetzlichen Massnahmen zu schützen.» angegeben Für Elektroverbraucher mit grossen Leistungen wird die Einheit Kilowatt Dorfkirche leuchten. Der Erlös aus dem Verkauf von Windlichtern und die Spenden sind verwendet (kW): 1000 Watt entsprechen einem Kilowatt. www.unicef.ch für Familien und Kinder aus Steffisburg, die von Armut betroffen sind, für Flüchtlings­ familien und das Projekt «mit mir» bestimmt. «Mit mir» ist eine Möglichkeit, die Armut Weltweit sind viel zu viele Kinder allein oder mit zu lindern. Patinnen und Paten schenken ihrem Götti- oder Gottekind im Alter von 4 Leistung ­ihren Eltern auf der Flucht. In Syrien sind es seit bis 11 Jahren ein bis zweimal pro Monat einen halben oder ganzen Tag Zeit. Kinder dem Ausbruch des Bürgerkrieges vor fünf Jahren 2.6 lernen dabei eine weitere Bezugsperson kennen, entdecken neue und andere Welten Kilowatt (kW): 1’000 W Millionen Buben und Mädchen. Hilfsorganisationen und ihr Selbstbewusstsein wird gestärkt. Väter und Mütter werden entlastet, erhalten Megawatt (MW): 1’000’000 W melden, dass gegenwärtig in der heftigst umkämpf- Freiraum, und sie können die Gewissheit haben, dass ihr Kind eine gute Zeit erlebt. Gigawatt (GW): 1’000’000’000 W ten Stadt Mosul 1,2 Millionen Eingeschlossene und Mit dem Anzünden eines Lichts, mit einer Spende oder sogar mit einer Patenschaft davon 600 000 Kinder leben. Welcher Not, Angst und setzen Sie ein Zeichen der Solidarität mit einem Kind, mit einer Familie. Sie bringen ein Schrecken sie ausgesetzt sind und welche Folgen da- Leuchten auf das Gesicht eines Kindes und seiner Eltern – und vermitteln ihnen das Die Energie wird meistens in Wattstunden (Wh) oder Kilowattstunden (kWh) ange- raus ihr weiteres Leben bestimmen, können wir gar Gefühl, nicht allein zu sein. Danke. geben und berechnet sich durch Multiplikation der Leistung eines Gerätes mit des- nicht ermessen. Viele der Vertriebenen wohnen in Flüchtlingslagern in Nachbarländern, Die Lichter leuchten am Chrischtchindlimärit von abends 17 Uhr an. Sie sind herzlich sen Betriebszeit. Eine häufig verwendete Analogie für Watt und Wattstunden sind ein Teil davon zieht nach Europa. Im letzten Jahr waren es 3 000 unbegleitete Kinder eingeladen, selber eine Kerze anzuzünden, sich von ihrem hellen Schein erwärmen zu Fahrgeschwindigkeit und Entfernung. Die Fahrgeschwindigkeit gibt an, wie schnell und Jugendliche, die die Schweiz erreichten. Die sehr jungen Menschen sind oft mo- lassen. Oder in der Dorfkirche die Stille zu spüren und sich ab 16.30 Uhr stündlich (Geschwindigkeit) Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt fahren; die Entfernung gibt die natelang oder noch länger unterwegs. Wenn sie allein losziehen oder ihre Eltern auf für kurze Zeit von der Musik berühren zu lassen. Wie immer findet zum Schluss des Strecke (Menge) an, die Sie über einen bestimmten Zeitraum zurücklegen. Wenn Sie der Flucht verlieren, sind sie auf sich selber gestellt, müssen sich durchkämpfen und Chrischtchindlimärits um 21.30 Uhr die traditionelle Andacht im Kirchenraum statt. beispielsweise eine Stunde lang mit einer konstanten Geschwindigkeit von 60 km/h sind Widrigkeiten ausgesetzt, die unsere Vorstellungen übersteigen. Vom Besuch einer Aller Anfang ist Begegnung. fahren, haben Sie 60 Kilometer zurückgelegt. Und wenn eine 60 W-Glühbirne eine Normalschule, von regelmässigem Essen, einem Dach über dem Kopf, einem Bett, Stunde lang gebrannt hat, dann hat sie 60 Wh an Strom verbraucht. Zuwendung, Wärme – oder gar von Rechten, die Kindern zustehen, können sie oft Für das Komitee «Eine Million Sterne» Elisabeth Tellenbach-Sommer höchstens nur träumen. Unterstützt von Einwohner- und Kirchgemeinde Steffisburg Von der Leistung kann nicht automatisch auf den Energieverbrauch geschlossen wer- sowie der Katholischen Kirche Thun den. Entscheidend sind die Betriebszeit und die Anzahl der eingesetzten Geräte. So «Armut hat überall ein anderes Gesicht, mit unterschiedlichen Auswirkungen. In Haiti verbrauchen zum Beispiel drei Halogenlampen à 50 Watt in einem typischen Haushalt bedeutet Armut, kein Dach über dem Kopf zu haben. Oft fehlt es sogar an ausreichend mehr elektrische Energie als der Staubsauger mit 1400 Watt, weil sie in der Regel deut- Nahrung oder Wasser. In der Schweiz hingegen ist arm, wessen Lohn nicht ausreicht, Wenn Sie gerne selber Pate oder Patin eines Kindes würden, dann setzen Sie lich länger leuchten, als der Staubsauger in Betrieb ist. Den Zusammenhang zwischen um den Lebensunterhalt zu bewältigen, wer sich beispielsweise weder Krankenkasse sich mit Frau Susanne Schmid, 033 437 63 65 oder Frau Elisabeth Tellenbach-Som- Leistung, Betriebsstunden und Energieverbrauch zeigt die untenstehende Tabelle am noch angemessenen Wohnraum leisten kann und für den ein Zahnarztbesuch uner- mer, 033 437 31 53 in Verbindung und konsultieren Sie die Homepage Beispiel verschiedener Geräte. schwinglich ist. Mangelnde Kontakte zu anderen, der Ausschluss aus der Gesellschaft http://caritas-bern.ch/p84001090.html und Perspektivenlosigkeit sind Auswirkungen von Armut in der Schweiz. Armut ist Danke für Ihr Interesse hierzulande oft verborgen – aber trotzdem existiert sie.» Energie CARITAS, www.caritas.ch Kilowattstunde (kWh): 1’000 Wh Megawattstunde (MWh): 1’000’000 Wh In unserem Land leben gemäss dem Hilfswerk CARITAS über eine halbe Million Men- Gigawattstunden (GWh): 1’000’000’000 Wh schen in Armut, und damit auch sehr viele Kinder. Diese sind nicht auf der Flucht, aber auch sie können an Entbehrungen leiden, weil die Armut ihnen viele Wege und Möglichkeiten verbaut. Was ist, wenn die Znünitasche leer bleibt, im Winter bei Nässe und Kälte die Schuhe zu dünn, die Jacke zu klein sind; stärkende Vitamine fehlen, Bücher, Besuche in Museen, eines Konzerts im Budget der Eltern kaum oder keinen Platz finden? Wenn Eltern nicht ein- und aus wissen und unter der Situation leiden? Jedes Kind liebt seinen Vater und seine Mutter, und jedes Kind will, dass es ihnen gut geht. Macht die Not ihre Eltern traurig oder sogar krank, leiden auch Kinder. Obwohl sie viel zu jung dazu sind, setzen sie alle ihre Kräfte dafür ein, den Geliebten zu helfen. Diese Energie fehlt ihnen anderswo, zum Beispiel in der Schule, beim Spielen, um ihrem Alter entsprechend fröhlich und unternehmungslustig zu sein. Ob junge Menschen in Kriegsländern und auf der Flucht; Mädchen und Buben, die in zu vielen Ländern Arbeiten verrichten müssen, die ihre körperliche und seelische Ent- wicklung enorm hemmen oder Kinder aus armen Familien in der Schweiz: wir dürfen Quelle: EnergieSchweiz, weder sie noch alle anderen Kinder und Jugendlichen allein lassen. Sie gehören zu Bilder: Elisabeth Tellenbach-Sommer Bundesamt für Energie BFE

Meteo Spitex-Ecke Burgergemeinde

Die offizielle Spitex in ihrer Gemeinde – nur echt mit diesem Firmenlogo: Meteorologische Daten Benötigen Sie Hilfe? Einladung zur Burgergemeindeversammlung für den Monat Oktober 2016 Die offizielle Spitex ist für ALLE da der Burgergemeinde Steffisburg Die Wetterdaten hat Käthe Gempeler in Steffisburg aufgezeichnet Montag, 5. Dezember 2016, 20 Uhr Wir bieten Ihnen qualifizierte SPITEX Heilpädagogische Schule Steffisburg, Saal, 3612 Steffisburg Temperaturen Dienstleistungen an: Hilfe und Pflege zu Hause 2016 2015 2014 Gesundheits- und Krankenpflege, Hauspflege, Beratungen• hat einenund Vertrag Abklärungen, mit der Gemeinde Da ich vor 2014 im Oktober stets in den Ferien • leistet Einsätze bei allen Bürgerinnen und Bürgern • bietet die im KVG vorgesehenen Grundleistungen an Traktanden Morgen: 6,0° 7,2° 9,8° Vermittlungen weiterer Angebote und Dienstleistungen. • offeriert oder vermittelt Zusatzleistungen (Mahlzeiten, Fusspflege, usw.) weilte, habe ich für die Vorjahre keine • verrechnet die vom Kanton vorgeschriebenen Tarife Mittag: 11,8° 12,8° 16,1° • ermöglicht dadurch subventionierte Tarife 1. Eröffnung der Versammlung durch den Präsidenten Temperaturwerte zum Vergleich. • verrechnet keine Wegzeiten und Fahrkilometer bei Grund- und Abend: 7,7° 8,5° 11,5° Die offizielle Spitex Zulg: Behandlungspflegeleistungen – Entschuldigungen, Anzahl der Stimmberechtigten, absolutes Mehr – Rechtes Zulggebiet Tel. 033 453 22 40 • arbeitet im Auftrag der Gemeinden Steffisburg, Fahrni, – LinkesHeimenschwand, Zulggebiet Tel. 033 442 24 42 – Protokoll der Burgergemeindeversammlung vom 2. Mai 2016 Niederschläge Unterlangenegg, Oberlangenegg, Wachseldorn, Eriz, Schwendibach,– Steffisburg Homberg,Tel. 033 439 97 97 – Wahl der Stimmenzähler 2016: 81,5 mm 2012: 111,5 mm Teuffenthal, Horrenbach-Buchen, Reust (Gemeinde Sigriswil) 2. Berichte: – des Präsidenten 2015: 53,8 mm 2011: 62,0 mm • ist an 7 Tagen von 7 – 22 Uhr im Einsatz – des Försters 2014: 69,6 mm 2010: 51,9 mm • leistet ihre Arbeit unbesehen der finanziellen Verhältnisse bei ALLEN 2013: 128,0 mm • verrechnet die vom Kanton vorgeschriebenen und subventionierten Tarife 3. Genehmigung Abrechnung Investitionskredit Sanierung Villa Schüpbach • stellt Fahrzeiten und Kilometer bei Pflegeleistungen nicht in Rechnung 4. Voranschlag 2017: Genehmigung Nach dem schönen und warmen September änderte sich im Oktober der Wettercha- • setzt Mitarbeitende nach den Qualitätsanforderungen des schweizerischen – Laufende Rechnung Forst rakter. An etlichen Tagen lag Hochnebel über der Gegend. Ab und zu fiel etwas Regen, Spitex-Verbandes ein. – Laufende Rechnung Burgergut aber immer nur in kleinen Mengen, und oft wehte eine heftige Bise. Bis zum 18. fielen – Investitionskredite: Planung 29,6mm, 3,1mm am 23. Oktober. Erst am 25. setzte heftiger Dauerregen ein, der bis SPITEX Zulg, Telefon 033 439 97 97 Liegenschaften Renovationsarbeiten zum Mittag des 26. einen Niederschlag von 48,8mm brachte. Sie erreichen uns direkt von 8–12 und von 14–17 Uhr Renovation Bauernhaus Die Temperaturen am Mittag bewegten sich während des ganzen Monats zwischen 10 und 17 Grad. Den tiefsten Wert registrierte ich mit 7° am 31. Oktober, da der Nebel 5. Wahlen nicht weichen wollte. 5.1. Wiederwahl des Präsidenten und eines Mitgliedes des Burgerrates 6. Genehmigung einer Änderung im Reglement über die Aufnahme Gerber Druck AG in das Burgerrecht der Burgergemeinde Steffisburg 033 439 30 40 7. Verschiedenes www.gerberdruck.ch Das detaillierte Budget 2017 und die Unterlagen betreffend Renovation Bauernhaus können im Verwaltungsbüro der Burgergemeinde Steffisburg eingesehen werden. Zur Versammlung sind alle stimmberechtigten Burgerinnen und Burger freundlich ein- geladen. Der Burgerrat

Gerber Druck AG 033 439 30 40 www.pinselstrich-bachmann.ch [email protected] www.gerberdruck.ch