Amtsblatt der Großen Kreisstadt mit den Ortsteilen Altendorf, Hainersdorf, Hertigswalde, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mittelndorf, Ottendorf, Saupsdorf und Schönbach

27. Jahrgang Freitag, der 11. November 2016 Nummer 45

24. „Offene Saupsdorfer Kegelmeisterschaften“ Für Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer Ort: Sebnitzer Straße 16, Saupsdorf Kegelbahn Vereinsheim SV Saupsdorf e. V.

Dienstag, 15.11.2016 Qualifikation ab 16:30 Uhr Mittwoch, 16.11.2016 Qualifikation von 10:00 bis 13:00 Uhr Finale ab 15:00 Uhr

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt und der SV Saups- dorf freut sich auf spannende Wettkämpfe bei den einzelnen Entscheidungen.

Gut Holz!

Ost-Rock-Disco

„Weeßte noch … von Jugendliebe bis Rockerrente - erlebt die Ostalgie“ Sonnabend, 19. November 2016, 19:00 Uhr Haus des Gastes Hinterhermsdorf Sebnitz - 2 - Nr. 45/2016

Öffnungszeiten

Sprechzeiten der Stadtverwaltung Sebnitz Bürgerbüro des Landkreises Kirchstraße 5, Tel.: 840 Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Montag 9:00 - 12:00 Uhr im Rathaus Sebnitz, Kirchstraße 5 Dienstag 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr (Erdgeschoss, Zi. 107, Tel.: 84151, 84154) Mittwoch geschlossen Sprechzeiten wie Stadtverwaltung Sebnitz Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr Freitag 9:00 - 12:00 Uhr Bürgerbüro „HIER“ Hinterhermsdorf Sprechzeiten beim Oberbürgermeister Haus des Gastes, Weifbergstraße 1, Tel. 035974 55747 Dienstag 13:00 - 18:00 Uhr Montag 10:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr (nach vorheriger Anmeldung unter Telefon 84101) Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr Sprechzeiten der Schiedsstelle Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr Rathaus, Zimmer 207 Freitag 10:00 - 12:00 Uhr jeden 3. Dienstag im Monat ab 16:30 Uhr Sprechzeiten der Gleichstellungsbeauftragten Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ 08000 116016 Frau Mutze, Rathaus, Zimmer 406, Tel.: 84271 zu den üblichen Sprechzeiten im Rathaus ENSO-Störungsrufnummer Erdgas 0351 50178880 Sprechzeiten der Außenstelle Volkshochschule Säch- ENSO-Störungsrufnummer Strom 0351 50178881 sische Schweiz Rathaus, Zimmer 206, Tel.: 84203 Bereich Zweckverband Wasserversorgung /Sebnitz Dienstag 14:00 - 18:00 Uhr ENSO-Störungsnummer Wasser 0351 50178882 Zulassungsstelle des Landkreises Sächsische Schweiz- Osterzgebirge im Rathaus Sebnitz, Kirchstraße 5 Wasserbehandlung Sächsische Schweiz GmbH (Zimmer 106, Tel.: 84163 oder 84167) Bereitschaftsdienst für Abwasser Montag 09:00 - 12:00 Uhr Bereich Sebnitz Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr Tel.: 035971 56775 oder 0175 1672878 Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr Bereich Freitag 09:00 - 12:00 Uhr Tel.: 035022 42433 oder 0172 3527547

Bereitschaftsdienste/Entsorgungstermine

Ärztlicher Bereitschaftsdienst 14.11.2016 Stadt Apotheke Bischofswerda, Bundeseinheitliche Rufnummer für den Bereitschaftsdienst: Tel. 03594 703127 116 117 (kostenlos) 15.11.2016 Spitzweg-Apotheke Neustadt, Notrufnummer: 112 Tel. 03596 602030 16.11.2016 Apotheke Demitz-Thumitz, Tel. 03594 713125 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Marien-Apotheke Sebnitz, Tel. 035971 5960 (Sonnabend, Sonntag und an Feiertagen von 9.00 - 11.00 Uhr) 17.11.2016 Stadt-Apotheke Neustadt, Tel. 03596 503075 Sonnabend, 12.11.2016 und Sonntag, 13.11.2016 18.11.2016 Neue Apotheke Bischofswerda, Dr. med. Petra Hommel & Dipl.-Stom. Uwe Pflug M. Sc., Tel. 03594 713090 Schützenstraße 2, 01855 Sebnitz, Tel. 035971 52127 Mittwoch, 16.11.2016 Der Notdienst wechselt täglich (24-h-Rhythmus) und beginnt Andrea Uhlmann, Hertigswalde 16, Sebnitz, 08:00 Uhr. Tel. 035971 53077 Tierärztliche Klinik Dr. Düring ständig dienstbereit Notfalldienst der Apotheken 01833 /OT Rennersdorf, Alte Hauptstr. 15, 12.11.2016 Löwen-Apotheke Stolpen, Tel. 035973 24830 Tel.: 035973 2830 13.11.2016 Valtenberg-Apotheke Neukirch, Tel. 035951 31788 Rosen-Apotheke Sebnitz, Tel. 035971 830493 Schloss-Apotheke Dürrröhrsdorf-Dittersbach, Tel. 036026 90305

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal informiert Entsorgungstermine für Restabfall, Bioabfall, Papier und Pap- Gelbe Säcke pe sowie gelbe Säcke für die Stadt Sebnitz mit Ortsteilen: - Sebnitz und OT Hainersdorf, Restabfall Hertigswalde, Schönbach 15.11.2016 - Sebnitz und OT Hainersdorf, - nur Ortsteile Altendorf, Hinterhermsdorf, Hertigswalde, Schönbach 23.11.2016 Lichtenhain, Mittelndorf, Ottendorf, Saupsdorf 15.11.2016 - nur Ortsteile Altendorf, Hinterhermsdorf, -> Es gelten in jedem Fall die Termine aus dem Abfallka- Lichtenhain, Mittelndorf, Ottendorf, Saupsdorf 23.11.2016 lender 2016! Bioabfall 15.11.2016 Bitte informieren Sie sich! Papier/Pappe Bei Anfragen wenden Sie sich bitte an: - Sebnitz und OT Hainersdorf, - Service-Nummer der Geschäftsstelle Zweckverband: Hertigswalde, Schönbach 29.11.2016 0351 4040450 - nur Ortsteile Altendorf, Hinterhermsdorf, - Gebührenstelle des Zweckverbandes: 0351 40404-326; Lichtenhain, Mittelndorf, Ottendorf, Saupsdorf 06.12.2016 -327 und -324 Nr. 45/2016 - 3 - Sebnitz

Amtliches aus der Verwaltung Die Verwaltung informiert

Stadtverwaltung Sebnitz Kostenlose Antragstellung und Beratung in allen Angelegenheiten Bekanntmachung Der Stadtrat der Stadt Sebnitz tritt zu seiner Sitzung am der Deutschen Rentenversicherung Mittwoch, dem 23.11.2016, 18:00 Uhr, (BfA, LVA, Knappschaft-Bahn-See) im Rathaus Sebnitz, Kirchstraße 5, Sitzungssaal, Nächster Termin: Dienstag, 29.11.2016, 09:00 - 17:00 Uhr öffentlich zusammen. Voranmeldung unter der Telefonnummer 035971 84153 bei Frau Maetze erforderlich. Tagesordnung Jeanine Bochat, gewählte ehrenamtliche 1. Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung Versichertenberaterin der dt. Rentenversi- 2. Informationen cherung, nimmt Anträge für Renten (Alters- 3. Informationsbericht über die Arbeit des DRK Mehrgenerati- renten, Renten wegen Erwerbsminderung, onenhauses und den Jugendtreff Weitergewährungsanträge, Hinterbliebe- „KARO 10“ nenrenten, Kontenklärung, Versorgungs- 4. Informationsbericht über die Arbeit der Aktion Zivilcourage ausgleich, Beantragung einer Rentenaus- 5. Kenntnisnahme Jahresabschluss 2015 der Wohnungsbau- kunft etc.) entgegen und berät Sie dazu. gesellschaft Sebnitz mbH Zu diesen Terminen bringen Sie bitte alle notwendigen Un- Vorlage-Nr.: STR/70/2016 terlagen (bei Anträgen auf Kontenklärung: z. B. SV-Ausweise, 6. Kenntnisnahme Jahresabschluss 2015 der Tourismus- und Schulzeugnisse ab dem 17. Geburtstag, Studiennachweise, Dienstleistungsgesellschaft Sebnitz mbH Lehrbriefe, Facharbeiterzeugnisse, Geburtsurkunden der Kin- Vorlage-Nr.: STR/71/2016 der, Personalausweis, Bescheide der Agentur für Arbeit oder 7. Kenntnisnahme Jahresabschluss 2015 der Fernwärme des JobCenters, bei Rentenanträgen: Personalausweis, Famili- Sebnitz GmbH enbuch, Schwerbehindertenausweis, persönliche Steuer-Iden- Vorlage-Nr.: STR/72/2016 tifikations-Nr., IBAN und BIC vom Girokonto) im Original mit. 8. Beratung und Beschlussfassung zur Fortführung des Notwendige Beglaubigungen werden vor Ort vorgenommen. Projektes BAZ-Initiative Aufwendige Fahrten nach Dresden werden somit entbehrlich. Vorlage-Nr.: STR/73/2016 9. Beratung und Beschlussfassung zur Abgabe der Optionser- Weitere Termine sind in Krippen am Wochenende möglich. klärung nach § 27 Abs. 22 UStG Anmeldung unter 0177 4000842, 035028 170017 Vorlage-Nr.: STR/74/2016 oder per E-Mail: [email protected] 10. Anfragen 11. Sonstiges

Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Gedenkfeier zum Totensonntag gez. Ruckh Anlässlich des Totensonntages am 20.11.2016, 10:30 Uhr, Oberbürgermeister findet auch in diesem Jahr auf dem Urnenhain Am Plader in Sebnitz eine Gedenkfeier statt. Sebnitz, 07.11.2016 Friedhofsverwaltung

Nachruf Wir trauern um Herrn Karl Hache der am 26. Oktober 2016 verstorben ist.

Der Verstorbene war von 1990 bis 1994 Stadtverordnetenvorsteher der Stadt Sebnitz. Mit großem Engagement, Sachkennt- nis und Verantwortungsbewusstsein hat er gemeinsam mit den Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung die Weichen für die wirtschaftliche und touristische Entwicklung unserer Stadt gestellt. Immer das Allgemeinwohl seiner Stadt und aller Bürgerinnen und Bürger im Blick.

Die Stadt Sebnitz hat eine anerkannte und geschätzte Persönlichkeit verloren, deren Wirken unvergessen bleiben wird. Wir werden Herrn Karl Hache ein ehrendes Andenken bewahren. Seinen Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.

In stillem Gedenken

Große Kreisstadt Sebnitz

Mike Ruckh Stadtrat Stadtverwaltung Oberbürgermeister Sebnitz - 4 - Nr. 45/2016

Engagierte Freiwillige für den Bereich dient der Verkehrssicherungspflicht, damit kein Totholz, oder morsche Bäume Schaden anrichten können. Ebenso müssen „Integration von Flüchtlingen“ gesucht überhängende Äste, welche auf Straßen, oder Fußwege ragen Die Große Kreisstadt Sebnitz beabsichtigt, ab 2017 Freiwillige geschnitten werden. Leider muss die große Linde am Parkplatz im Bundesfreiwilligendienst - Einsatzbereich „Integration von Neustädter Straße (ehemals Thalheim) gefällt werden. Dies er- Flüchtlingen“ einzusetzen. gab ein Gutachten, welches die Stadtverwaltung Sebnitz in Auf- Der Bundesfreiwilligendienst wird in der Regel für 12 Monate trag gegeben hatte. Neben der Linde an der Neustädter Straße abgeleistet. Es handelt sich um eine sozialversicherungspflich- müssen auch einige Bäume auf der Tannertstraße weichen. tige Tätigkeit, die circa 22 Stunden pro Woche umfasst und für Für diese gefällten Bäume werden neue Bäume nachgepflanzt. die ein monatliches Taschengeld von 200 Euro gezahlt wird. Auch die Obstbäume an der Weifbergstraße in Hinterhermsdorf Interessenten, die gern mehr über das Aufgabengebiet erfah- bekommen wieder eine Pflege. Hier wird die Baumpflege Katrin ren möchten, melden sich bitte bis zum 02.12.2016 bei der Schulze einen fachgerechten Obstbaumschnitt ausführen. Stadtverwaltung Sebnitz, Personalwesen, Kirchstraße 5, 01855 Sebnitz bzw. per E-Mail anne.seidel@stadtverwaltung-sebnitz. de oder telefonisch unter 035971 84160. Straße durch Ottendorf frei gegeben Der zweite Bauabschnitt der Ortsdurchfahrt Ottendorf wurde am 03.11.2016 durch Oberbürgermeister Ruckh, dem Beige- ordneten des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge für Bau und Umwelt Herrn Weigel, sowie Herrn Käppler dem Bauleiter der Firma Strabag AG feierlich eröffnet. Der Land- kreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge beauftragte die Firma Strabag AG Pirna mit der grundhaften Erneuerung der Straße auf einer Länge von ca. 325 m. Für die Ableitung des Ober- flächenwassers der Fahrbahn wurde ein Regenwasserkanal in der Straße verlegt. Ebenso erfolgte in diesem Zuge eine ab- schnittsweise Erneuerung der Trinkwasserleitung durch den Zweckverband Wasserversorgung Pirna/Sebnitz, sowie die Umverlegung der Telekomtrasse durch die Deutsche Telekom AG. Ebenfalls beteiligte sich die Große Kreisstadt Sebnitz mit rund 8.000EUR an der Instandsetzung des Einfahrtsbereiches zum Parkweg. Alle Arbeiten wurden mängelfrei abgenommen. Die Bauzeit betrug rund drei Monate.

Standesamt

Allen Jubilaren, die in der Zeit vom 05.11.2016

Frau Pauline Schneider zum 95. Geburtstag Frau Christine Barth zum 90. Geburtstag Frau Margot Wenzel zum 80. Geburtstag v. l. n. r. Herr Krahl Stadtverwaltung Sebnitz, Frau Aurisch Amts- Herrn Winfried Unger zum 80. Geburtstag leiterin Straßenbau und Verkehr Landratsamt, Herr Benade vom Frau Erika Weber zum 80. Geburtstag Ingenieurbüro Spiller, Herr Schiebel Straßenmeister Landrats- Herrn Peter Goldbach zum 80. Geburtstag amt, Herr Weigel Beigeordneter Bau und Umwelt Landratsamt, Frau Rosemarie Harig zum 80. Geburtstag Herr Weidensdörfer Ortsvorsteher Ottendorf, Herr Oberbürger- Herrn Peter Loose zum 75. Geburtstag meister Ruckh, Herr Käppler Bauleiter Firma Strabag AG In Sebnitz sind verstorben Baumpflegearbeiten im vollen Gange Peter Hille, 74 Jahre, aus Sebnitz Walter Tost, 85 Jahre, aus Sebnitz Seit 01.11.2016 werden durch die Firma Knorre Baumdienst verschiedene Pflegemaßnahmen an Bäumen im Stadtgebiet In Pirna wurde geboren und den Ortsteilen Hinterhermsdorf, Mittelndorf, Ottendorf und Hertigswalde durchgeführt. Beendet wird dieses Vorhaben am Paulina Elias, aus Sebnitz 19.11.2016. Für rund 35.000 EUR werden verschiedenste Ar- beiten, wie Kronenschnitt, schneiden des Lichtraumprofiles, oder sogar Fällungen durchgeführt. Allein auf der Tannertstraße nimmt sich die Firma Knorre Baumdienst 140 Bäume wie Lin- den und Ahorn vor. Die größten Maßnahmen werden dabei auf der Tannertstraße in Sebnitz und auf der Schandauer Straße ab Kreisverkehr Schillerstraße durchgeführt. Die Pflege der Bäume Nr. 45/2016 - 5 - Sebnitz

Informationen aus dem Wirtschafts-Infos Landratsamt des Landkreises Sächsische Schweiz - Osterzgebirge Arbeit gibt es genug!

Auf Sicht ist Zuzug nötig! 25.11.: Internationaler Tag Entwicklung realistisch sehen! gegen Gewalt an Frauen Erneut und saisonbedingt voraussichtlich letztmals in diesem Das Netzwerk gegen häusliche Gewalt lädt Sie ein, eine Kerze Jahr ist die Arbeitslosigkeit auf nunmehr 6,8 % zurückgegan- für die Opfer von häuslicher Gewalt anzuzünden. Der Landkreis gen. Ein Traumwert - erinnern wir uns doch noch an Zeiten der Sächsische Schweiz-Osterzgebirge verzeichnete im Jahr 2015 Arbeitslosigkeit jenseits der 20 Prozentmarke. Das ist aber mitt- laut Polizeistatistik 321 Opfer häuslicher Gewalt. Die Dunkel- lerweile schon sehr lange her und doch dauert es ganz schön ziffer ist weitaus höher. Häusliche Gewalt bedeutet, dass die lang (zu lang!) bis die heutige Situation auch in den Köpfen Opfer von Familienangehörigen geschlagen wurden oder psy- angekommen ist. Immer noch hält es sich hartnäckig auf der chischer Gewalt bzw. Zwang ausgesetzt waren. Teilweise so Straße: Es gäbe keine Arbeit oder wenn, nur im Niedriglohnsek- schlimm, dass Frauen allein oder mit ihren Kindern Zuflucht im tor. Das ist falsch und da muss endlich mal gründlich gegenge- Frauenschutzhaus suchten. Aber nicht allen Frauen und Män- steuert oder besser gleich ganz aufgeräumt werden. Ja es ist ner sind die Hilfsangebote bekannt: richtig, Löhne wie in München oder in der Landeshauptstadt werden in unserer Region Sebnitz/ Neustadt nicht gezahlt. Im Polizei 110 Vergleich der sächsischen Landkreise sieht es aber ganz gut Beratungs- und Interventionsstelle 0351 79552205 aus und zahlreiche gut und hoch qualifizierte Arbeitsplätze kön- ASB Frauen- und Kinderschutzhaus Pirna 03501 547160 nen derzeit - mangels Bewerbern, nicht besetzt werden. ESCAPE Dresden Täterberatung 0351 8104343 Ebenso ist es ein of- Das Netzwerk gegen häusliche Gewalt des fenes Geheimnis, Landkreises Sächsische Schweiz-Osterz- dass viele Unter- gebirge möchte mit seiner Kerzenaktion nehmen und Institu- in und Pirna an die Opfer häuslicher tionen gern bei uns Gewalt erinnern und für das Thema sensi- neue Geschäftsfel- bilisieren. Wir laden Sie recht herzlich ein, der erschließen oder mit uns gemeinsam Kerzen für die Opfer Geschäftsideen um- häuslicher Gewalt anzuzünden, auch für setzen wollen, noch diejenigen, die sich noch keine Hilfe su- aber zögern, weil sie chen konnten. nicht wissen, ob da- Am Dienstag, dem 22. November ab 16:00 Uhr finden Sie uns für überhaupt genug vor dem Eingang des Weißeritz Parks Freital, An der Spinnerei 8, Arbeitskräfte zur Ver- 01705 Freital. Am darauffolgenden Freitag, dem 25. November fügung stehen … Ein findet die Aktion ab 16 Uhr vor der Stadtbibliothek Pirna, Doh- Zustand, der leicht naische Straße 76, 01796 Pirna statt. Die Netzwerkmitglieder, gefährlich werden u. a. die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises und der kann und wohl dauer- Großen Kreisstädte Pirna und Freital, das Frauenschutzhaus haft nur durch Zuzug des ASB Pirna/Königstein e. V., die Beratungs- und Interven- gelöst wird. tionsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking, Opferhilfe Sachsen e. V. und viele mehr werden anwesend sein. Diesem wiederum müssen wir mit einer lebendigen und stabi- len Infrastruktur und offenem und frischem Denken die Rah- menbedingungen schaffen, um attraktiv zu bleiben. Da sind wir alle gefordert und jeder ist Botschafter seiner, unserer Stadt. Das heißt, dass man nicht alles über den grünen Klee loben muss und Kritik helfend sein kann. Wer aber seine Heimatstadt Kostenlose Pflegereform 2017 Informations- nur immer mies und negativ sieht macht damit auch seine eige- für interessierte veranstaltung ne Leistung, die er oder sie gebracht hat schlecht … Bürgerinnen und Bürger

Am 1.1.2017 tritt das Pflegestärkungsgesetz 2 in Kraft. Damit ein- hergehend wird es anstelle der bekannten Pflegestufen die neuen Pflegegrade geben. Durch die Umstellung werden viele Personen Es muss nicht immer Kaviar sein und auch höhere Leistungen der Pflegeversicherung erhalten. Gleichzeitig bekommt der Begriff „Pflegebedürftigkeit“ eine neue Bedeutung. nicht Gans und Ente! Warum nicht einmal zu Menschen mit körperlichen, kognitiven und psychischen Beein- Weihnachten Fisch auf den Tisch, wie zum trächtigungen werden gleichgestellt. Beispiel einen Red Snapper?

Der ASB OV Neustadt/Sachsen e. V. gibt einen Überblick rund um Unsere Öffnungszeiten an Weihnachten die Pflegereform und lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am und zum Jahreswechsel: 24.12.16 (Heiligabend) geschlossen 17. November 2016 von 16 - 18 Uhr 25.12.16 (1. Weihnachtstag) 11.00 - 21.00 Uhr in den Bahnhof Sebnitz, Bahnhofstraße 17 26.12.16 (2. Weihnachtstag) 11.00 - 21.00 Uhr recht herzlich zu einer Informationsveranstaltung ein. 27.12.16 bis 30.12.16 reguläre Öffnungszeiten 31.12.16 (Silvester) 11.00 - 22.00 Uhr (keine Veranstaltung) 01.01.17 (Neujahr) 11.00 - 21.00 Uhr Gaststätte „Zur Gräte“  035 971 / 837 037 . www.ZurGraeteSebnitz.de Sebnitz - 6 - Nr. 45/2016

Deutsche Kunstblume Sebnitz Tourismus und Stadtmarketing (Sebnitz, Neustädter Weg 10, Tel.: 035971 53181) Dienstag - Sonntag und an Feiertagen 10.00 - 17.00 Uhr Besucherrekord im Tobeland Montag nur Verkaufsraum 10.00 - 17.00 Uhr Am vergangenen Samstag tummelten sich unzähliche Hexen, Stadtbibliothek Sebnitz Gespenster und Gruselwesen im Kinder-Tobeland und stellen (Schandauer Straße 8b, Tel.: 035971 57792) somit einen neuen Besucherrekord in dem Indoor-Spielplatz Montag 10:00 - 15:00 Uhr auf. Über 300 große und kleine Gäste tanzten bis in die Abend- Dienstag 14:00 - 17:00 Uhr stunden ausgelassen zur Geisterdisco von DJ Mirko Biebaß. Donnerstag 16:00 - 19:00 Uhr Das Highlight stellten am Nachmittag die Auftritte der Grusel- TILLIG Modellbahn-Galerie (Modelleisenbahn-Museum) Vorboten „wir sind nur zwei“ und der durchgeknallte Professor (Lange Straße 58 - 60, Tel.: 035971 90327) Grusel-Wusel dar. Montag - Freitag 10.00 - 17.00 Uhr Sonnabend 10.00 - 16.00 Uhr Sonntag 13:00 - 16:00 Uhr Feiertage 13:00 - 16:00 Uhr (geschlossen am: 24. - 26.12., 31.12., 01.01.2017)

Oldtimer-Museum Sebnitz, Bahnhof (Bahnhofstraße 17, 01855 Sebnitz, Tel. 035975 80746 oder 0162 4463022) Dienstag 10:00 - 16:00 Uhr Mittwoch 10:00 - 16:00 Uhr Donnerstag 10:00 - 16:00 Uhr Freitag 12:00 - 16:00 Uhr Sonnabend geschlossen jeden 2. und 4. Sonntag im Monat 10:00 - 14:00 Uhr Oldtimer-Vermietung Neben all der Zauberei durften sich alle Mutigen an echten Ge- Gutscheine können erworben werden richten aus der Hexenküche probieren. Wessen Kostüm noch Besuche außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung der letzte Schliff fehlte, der konnte sich auch direkt vor Ort noch (Tel. 035971 809582) möglich. eine gruselige Verschönerung schminken lassen. Kaukasus-Stube (Im Umgebindehaus Hertigswalder Straße 20, Öffnungszeiten Sebnitz bei Anwesenheit der Besitzer geöffnet) Touristinformation Sebnitz (Sebnitz, Neustädter Weg 10, Tel.: 035971 70960) Täglich, auch feiertags 10.00 - 17.00 Uhr 19. November 2016 ab 18 Uhr Touristinformation Hinterhermsdorf (Haus des Gastes, Weifbergstraße 1, Tel. 035974 55747) Montag 10:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr Saunanacht »Weltreise« Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr Begeben Sie sich mit uns auf eine Weltreise durch die Freitag 10:00 - 12:00 Uhr spannendsten Regionen unserer Erde. Sie können sich Sonnabend 09:00 - 12:00 Uhr auf stündliche Themen-Aufgüsse vom eiskalten Hauch Alaskas über feinen schottischen Whiskyduft bis hin zum Touristinformation Altendorf russischen Saunaritual „Wenik“ (Sebnitzer Straße 2, Tel. 035022 42774; 035022 50372) ab 29. Oktober geschlossen, Öffnung ab Saison 2017 freuen. Kulinarische Köstlich- keiten aus aller Welt laden SoliVital - Ihr Sebnitzer Sport- und Freizeitzentrum zum Probieren ein. (01855 Sebnitz, Schandauer Straße 100), Tel: 035971 808480 Montag 14:00 - 22:00 Uhr Zuschlag pro Person Dienstag 10:00 - 22:00 Uhr und Tarif 2,- € Mittwoch 09:00 - 22:00 Uhr Donnerstag 10:00 - 22:00 Uhr Freitag 10:00 - 23:00 Uhr Sonnabend 10:00 - 23:00 Uhr Sonntag 10:00 - 22:00 Uhr

Dr.-Petzold-KräuterVital-Bad (Sebnitz, Hammerstr. 1, Tel.: 035971 52533) Dienstag - Donnerstag 14.00 - 22.00 Uhr Freitag 14:00 - 22:00 Uhr Sonnabend 11.00 - 22.00 Uhr Sonntag und an Feiertagen 10.00 - 21.00 Uhr

Städtische Sammlungen Sebnitz Hammerstr. 1 · 01855 Sebnitz (Kunstblumen- und Heimatmuseum Prof. Alfred Meiche und Telefon 03 59 71 - 5 25 33 Afrikahaus) www.kraeutervitalbad.de Hertigswalder Straße 12 - 14, Tel. 035971 80730 Täglich (außer Montag) von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Nr. 45/2016 - 7 - Sebnitz

Mo., 21.11. „Frauen mal unter sich“ - Frauenstammtisch Jugendseite 18.00 Uhr im MGH * Kreativabend Weihnachtsdekorationen Jugendtreff „KARO Zehn“ Teilnehmerbeitrag nach verbrauchtem Material - der Treff in der Stadt Weitere Angebote Mi., 23.11. Treff der Sebnitzer Handarbeitsfrauen Unser Programm nächste Woche: 13.30 Uhr Achtung! Wir haben vorübergehend neue Öffnungszeiten Mi., 23.11. Klöppeltreff im MGH des Jugendtreffs! Außerhalb dieser Zeiten liegende Nach- 18.00 Uhr hilfe- oder Hausaufgabenhilfestunden bleiben wie verein- bart bestehen! Bitte melden Sie sich für unsere Veranstaltungen kurz bei Mo., Mi., Fr. 14 - 18 Uhr uns an! Di., Do. 13 - 18 Uhr Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen erhalten Sie Offener Treff täglich von Mo. - Fr.: gern bei uns im Haus. Unsere Programmhefte und Flyer finden Di., 15.11.16 Sie außerdem auch in einigen Sebnitzer Geschäften. ab 17.00 Uhr Selbst gemacht - offene Werkstatt für kreative Köpfe Ihr Team vom Mehrgenerationenhaus im Herzen der Stadt ab 17.00 Uhr Rockprojekt „Let´s make music 2.0” Workshop Schlagzeug & E-Gitarre DRK Mehrgenerationenhaus Sebnitz Mi., 16.11.16 Buß- und Bettag Schandauer Straße 10 • 01855 Sebnitz der Jugendtreff bleibt geschlossen Tel. 035971 806329 Do., 17.11.16 ab 14.00 Uhr GTA-Angebot Konzertgitarre Unabhängiger Seniorenverein Fr., 18.11.16 Unter der Rubrik „Ärzte spre- ab 15.00 Uhr Spielecasino chen zu uns“ haben wir für Nichts geht mehr … Unser einzigartiges KARO die Mitgliederversammlung 10 Spielecasino öffnet heute seine Pforten für am 19.10.2016 den CA. Dr. euch. Bei beliebten Spielen wie Roulette und Po- Radke gebeten, einen Vortrag über Gerontologie (Alterskunde) ker könnt ihr das Glück mal richtig herausfordern. und über Geriatrie (Altersheilkunde) zu halten. 39 Mitglieder des Für die besten Zocker gibt es kleine Preise zu ge- Vereins haben interessiert den Ausführungen gelauscht. Die Al- winnen. tersheilkunde ist eine Querschnittsdisziplin in der Medizin und beschäftigt sich auch mit der Demografie, den Alterungsvor- Euer Team vom Mehrgenerationenhaus im Herzen der Stadt gängen und den sozialen Aspekten. CA Dr. Radke brachte das Zusammenwirken der einzelnen medizinischen Fachgebiete DRK Mehrgenerationenhaus Sebnitz zum Ausdruck. Die Altersheilkunde berührt alle medizinischen Schandauer Straße 10 Fachgebiete besonders aber die innere Medizin, Psychiatrie/ 01855 Sebnitz Neurologie, Orthopädie und Orologie. Tel. 035971 806329

Vereine/Organisationen/Parteien

Neues aus dem Mehrgenerationenhaus

Unser Kreativangebot für die ganze Familie! Die Weihnachtszeit rückt näher und damit auch die Zeit für Geschenke, hübsche weihnachtliche Dekorationen oder kleine Mitbringsel für Einladungen zum Fest. Gestalten Sie in unserer Kreativwerkstatt weihnachtliche Dekofiguren aus Keramik ganz nach Ihren Wünschen! Die dabei eingesetzte Trockenmaltechnik kann auch von Kin- dern problemlos und mit sehr schönen Ergebnissen ausgeführt werden. Fachkundige Anleitung und Begleitung erhalten Sie von unserem Gast. Unsere Kreativwerkstatt verfügt über nur maximal 10 Arbeitsplätze! Bitte melden Sie sich daher bei Interesse in jedem Fall an!

Mo., 14.11. Keramikmalerei - Kreativangebot für die 17.00 Uhr Familie! weihnachtliche Deko aus Keramik selbst gestalten Keramikmalerei Monika Dankert, Hinterhermsdorf 2 €/Erwachsener zuzüglich individuelle Material- kosten

Lichterbogen gehören in der Vorweihnachtszeit zu den belieb- testen Dekorationen in den Fenstern. Bringen Sie doch auch etwas warmen Lichterglanz in Ihr Haus und gestalten Sie sich in unserer Kreativwerkstatt Ihren persönlichen Lichterbogen. Sebnitz - 8 - Nr. 45/2016

Die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland ist geprägt von Senioren Union Sebnitz lädt ein der steigenden Lebenserwartung, dem Rückgang der Gebur- ten, sinkender Bevölkerung und das Alterssegment der Hoch- zur Besichtigung der betagten nimmt rapide zu. Über die demographische Entwick- Oberschule „Am Knöchel“ lung, also über die Bevölkerungspyramide der Jahre 1900, 1950 (Götzinger Straße 9, 01855 Sebnitz) und voraussichtlich 2050 können wir erkennen, dass Deutsch- für Mittwoch, den 23. November 2016. Wir treffen uns ca. 13:50 Uhr land mit zur ältesten Bevölkerung auf der Welt zählt. Das hat na- an der Schule. 14:00 Uhr erwartet uns Herr Hubert (Schulleiter) türlich viele Ursachen - zwei verheerende Weltkriege, weniger und führt uns anschließend durch seine Schule. Wo es mit der Geburten und nicht zuletzt die verbesserte medizinische Ver- Kaffee- und Gesprächsrunde klappt und von statten geht, wird sorgung und Betreuung. Es wurden auch viele Fragen gestellt, erst noch geklärt. Es wird ein Unkostenbeitrag erhoben. wie z. B. Einholung der 2. Arzt-Meinung, Verwirrung zum Bei- packzettel, um nur wenige zu nennen. Es war eine gelungene Vorankündigung Mitgliederversammlung. Die Ausführungen des CA Dr. Radke 18.01.2017 Besichtigung der Städtischen Sammlung und Afri- waren sehr überzeugend und anschaulich. Wir bedanken uns kahaus in Sebnitz bei allen für diese Veranstaltung. Der Vorstand Weihnachtsschlussverkauf im Theatre Libre - i. A. Deicsman - Das Theatre Libre bereitet sich schon seit einiger Zeit auf sei- nen jährlichen Weihnachtsmarathon vor. Er beginnt mit dem schon zur Tradition gewordenen „Weihnachten im Wald“ an der Weihnachtskonzerte des Forellenschänke. Zusammen mit dem Sachsenforst und den Bergsteigerchores Sebnitz Anwohnern am Wald erwartet das Theatre Libre am 27.11.2016 den Weihnachtsmann. Am 02.12.2016 feiert die Jugendgrup- Die Weihnachtskonzerte des Sebnitzer Bergsteigerchores fin- pe seine Vorpremiere mit der neuen Inszenierung „Schnee- den am Sonnabend, 17. Dezember in der Aula des Goethe- wittchen voll veräppelt“. Das lustige und doch etwas andere Gymnasiums Sebnitz statt. Konzertbeginn ist 15:30 Uhr und Märchen soll der ganzen Familie Freude in der Weihnachtszeit 19:00 Uhr. Einlass: jeweils 45 Minuten vor Konzertbeginn. Ein bringen. Die Gruppe wird bis zum 08.12.2016 täglich Klein und barrierefreier Einlass wird gewährleistet. Karten zum Preis von Groß begeistern. Bereits am 09.12., 10.12. und am 11.12.2016 10,00 Euro/7,00 Euro (ermäßigt) sind ab sofort erhältlich bei gibt es ein buntes Unterhaltungsprogramm mit vielen Sket- Gärtnerei Knut Kretzschmar in Sebnitz, Kirchstraße 11 sowie in schen rund um die Weihnachtszeit. Dazu gibt es ein leckeres der Touristinformation Sebnitz, Neustädter Weg 10. Weihnachtsbuffet. Nach erfolgreichem Umbau werden Paro- diekünstler die Bühne räumen müssen, da bereits am 16. und 17.12.2016 die Stewardessen wieder einmal vom Boden abhe- Die Linke lädt ein ben. Leider gibt es für diese beide Veranstaltungen keine Karte Der Landtagsabgeordnete Lutz Richter lädt am Dienstag, dem mehr, denn der Flug war bereits zeitig ausgebucht. Es lohnt 15.11.2016, in der Zeit von 14:00 - 18:00 Uhr, zu seiner nächsten sich also zuzuschlagen und sich schnellstmöglich Karten zu Bürgersprechstunde ein. Lutz Richter wird an diesem Tag ein besorgen. Der Weihnachtsschlussverkauf ist bald beendet und offenes Ohr für alle Anliegen und Probleme haben. Die Sprech- wer die Chance nicht nutzt sitzt am Ende vielleicht vor der Tür. stunde findet in seinem Wahlkreisbüro, Lange Straße 34, 01855 Eines sei aber noch verraten: Das Theatre Libre möchte sich in Sebnitz, statt. Um Voranmeldung unter der Telefonnummer diesem Jahr bei seinem treuen Publikum bedanken und verlost 035971 189822 oder unter [email protected] Eintrittskarten zu seinen ersten Veranstaltungen. Schreiben Sie wird gebeten. uns eine Mail oder sprechen Sie auf unseren Anrufbeantworter, wir melden uns auf alle Fälle zurück. An dieser Stelle bedanke ich mich vorab bei allen fleißigen Mit- gliedern für die Bereitschaft und den Einsatz sowie den Familien Veranstaltungs-Tipps und Partnern für die verrückten Ideen.

Thomas Beier Gitarre pur! Vorsitzender Theatre Libre e. V. Stanislav Barek KALEB Ragtime & Blues Nach letzten Auftritten in den USA, Freitag, 18.11.2016, 19:00 Uhr in Mexiko und zuletzt in Kasachstan, Gender Mainstreaming oder „Die schwierige Gratwanderung jetzt in Sebnitz. zwischen Gleichberechtigung und Gleichmacherei“ Kaleb-Vortrag & Gespräch im Männerkreis . Ort: Gaststätte „Der Grieche im Weißeritzgarten“, Bahnhofstra- ße 11, Dippoldiswalde. Sonnabend, 19.11.2016 Wir werben mit für die TCLG-Tagung (Treffen christlicher Le- bensrechtsgruppen) in Kassel. Kosten: 25,00 Euro (inkl. Mittag- essen). Näheres und Anmeldung über www.tclrg.de/lebensrecht-forum.php

Geburtstags-Anzeigen online aufgeben wittich.de/geburtstag Nr. 45/2016 - 9 - Sebnitz

Ingo Halama auch nicht seinen besten Tag erwischt hatte und seiner Abwehr das musikalische Multitalent keine Sicherheit verleihen konnte. Ein Eigentor der Gäste, Ne- experimentiert mit seiner bes und Krause sorgten bis zur 75. Minute für den Endstand. Gitarre und Der BSV ließ danach noch mehrere klare Möglichkeiten aus - spielt allein trotzdem steht am Ende der klarste Erfolg seit Bestehen der mehrstimmige Lieder Landesklasse zu Buche - ein Ergebnis, welches sich der BSV Theatre Libre vor allem mit mentaler Stärke und spielerisch anspruchsvoller Freitag, 18.11.2016 Leistung verdient hatte. 19:30 Uhr BSV: Oppitz, E. Müller - Semanco - Torlee - Röllig (65.‘ Pfeiffer), Rummler - Koci (55.‘ Hamel), Krause - Hurab - Schöne (73.‘ Es wird Eintritt erhoben. F. Müller), Nebes BSV 68 Sebnitz e. V. - Abteilung Fußball Sport Ergebnisse und Torschützen der Punktspiele vom Wochen- ende 05./06.11.2016 HC Sachsen e. V. - 1. MÄN BSV 68 Sebnitz 1. - SV 1. 7 : 0 Tore SEB: Tomas Hurab 2, Stefano Krause 2, News aus den Jugend-Teams Sven Torlee D-Jugend: Nach zuletzt 2 Niederlagen lief es bei unseren D- 2. MÄN BSV 68 Sebnitz 2. - VfL Pirna-Copitz 07 3. 2 : 2 Mädchen diesmal wieder besser. Gegen den ungeschlagenen Tor SEB: Oliver Henke, Kevin Klinger Tabellenführer aus Radebeul verloren sie zwar trotz einer star- B-JUN SpG Neustadt/ Sebnitz - FSV Dippoldiswalde 1 : 3 ken Aufholjagd mit 9 : 14, belohnten sich aber direkt im An- Tore NEU/SEB: Talab Al-Abdullah schluss selbst mit einem klaren 16:4 Sieg gegen den USV TU A-JUN BSV 68 Sebnitz - SpG Dippoldiswalde/Rabenau/ Dresden. Seifersdorf 2 : 1 C-Jugend: Mit kleinem Kader ohne Auswechselspieler zeig- Tore SEB: Willy Adam, Leon Rößler te auch unser C-Team eine klasse Leistung gegen , C-JUN SpG /Sebnitz - TSV Graupa (Pokalspiel) musste sich aber am Ende mit 24 : 29 geschlagen geben. Tor Hohnst/SEB: Kurt Häntzschel 1 : 2 A-Jugend: Bereits am 23.10. trafen die A-Mädchen auf das ebenfalls noch ungeschlagene Team aus Bischofswerda. In Spielansetzungen: PUNKTSPIELE dem bis zum Schluss sehr hochklassigen Duell hatten aber Sonnabend, 12.11.2016 letztlich die Bischofswerdaerinnen das glücklichere Händchen 2. MÄN und gewannen 22 : 20. 14:00 Uhr SV Struppen - BSV 68 Sebnitz 2. A-Jugend-Jungs: Leider gelang auch unseren Jungs kein B-JUN Sieg. Gegen Dippoldiswalde fanden sie spät ins Spiel, konnten 10:30 Uhr SpG Neustadt/Sebnitz - SpG /Possendorf den Rückstand zwischenzeitlich nochmal verkürzen, verloren (in Sebnitz) aber letztlich 28 : 36. C-JUN Ausführliche Informationen zu allen Spielen gibt es auf 11:00 Uhr SV Blau-Gelb Stolpen - SpG Hohnstein/Sebnitz www.hc-sachsen.de. (in Langenwolmsdorf) D-JUN B. Franke 09:00 Uhr SV Blau-Gelb Stolpen 2. - SpG Sebnitz/Saupsdorf F-JUN Sonntag, 13. November, 09:00 Uhr BSV 68 Sebnitz - SV Blau-Gelb Stolpen Heimspieltag im Neustädter Sportforum!!! Sonntag, 13.11.2016 13:00 Uhr Männer M2: HCS - Motor Dippoldiswalde E-JUN 15:00 Uhr Männer M1: HCS - HSV Lok Pirna Dresden 11:00 Uhr BSV 68 Sebnitz - SG Schönfeld 2. 17:00 Uhr Frauen F1: HCS - SV Plauen-Oberlohsa Mittwoch, 16.11.2016 C-JUN 12:30 Uhr SpG Hohnstein/Sebnitz - SpG /Gorknitz Spielbericht 11. Spieltag Landesklasse Mitte (in Sebnitz) D-JUN BSV 68 Sebnitz - SV Bannewitz 7 : 0 (3 : 0) 11:00 Uhr SpG Sebnitz/Saupsdorf - VfL Pirna-Copitz 07 3. Der BSV scheint seine Durststrecke endgültig überwunden zu (in Sebnitz) haben. Nach dem deutlichen 5 : 0-Auswärtserfolg der Vorwo- che in Meißen legten die Sebnitzer nicht nur nach, sondern setzten sogar noch einen drauf und letzten Endes mussten die Gäste froh sein, nicht zweistellig untergegangen zu sein. Schon nach 18 Minuten stand es nach Toren von Hurab, Torlee und Krause 3 : 0. Bannewitz versuchte zwar vor der Pause uner- TL Tischler GmbH müdlich nach vorn zu spielen, blieb dabei aber bis auf einige Distanzschüsse und eine Riesenmöglichkeit kurz vor der Pause Fenster • Türen • Rollläden eher harmlos. Das technisch gute Spiel der Gäste endete meist in Holz und Kunststoff vor dem Sebnitzer Strafraum. Torlee per Kopf und Hurab mit einem Aluminiumtreffer hätten noch vor der Pause für endgül- tig klare Verhältnisse sorgen können. Aber wie auch in Meißen aus eigener machte der Vorjahresmeister nur Sekunden nach dem Seiten- Fertigung wechsel alles klar. Hurab bedankte sich mit seinem zweiten Treffer für einen feinen Pass von Nebes. Danach brach es über die bis dahin keineswegs 4 Tore schlechteren Gäste wie ein % 03 50 21/6 86 25 · Fax 03 50 21/6 86 39 Donnerwetter herein. Vor allem gegen die schnell vorgetrage- Kleiner Weg 1 • 01824 Königstein nen Angriffe über Außen stürzten die Gäste von einer Verlegen- Internet: www.tischler-koenigstein.de • e-mail: [email protected] heit in die nächste. Hinzu kam, dass SV-Torhüter Scheuermann Sebnitz - 10 - Nr. 45/2016

Kirchennachrichten Ortsteile

Kath. Kirche Kreuzerhöhung Sebnitz Altendorf 33. Sonntag im Jahreskreis So., 13.11.2016 Der Ortschaftsrat informiert 10.15 Uhr Hl. Messe Mi., 16.11.2016 - Da die Touristinformation Altendorf ab 1. November 2016 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst über die Wintermonate geschlossen ist, erfolgt die Ausgabe der gelben Säcke während der Sprechstunde des Ortsvor- Konzertreihe MUSIK IN PETER-PAUL stehers. - Aufgrund laufender Beschwerden betr. Geruchsemissio- Abschlusskonzert 2017 nen durch Abwasser entlang der Sebnitzer Straße hat sich mit Wolfgang Amadeus Mozarts Oberbürgermeister Ruckh an den zuständigen AZV Bad Schandau gewandt. Nunmehr liegt folgende Stellungnahme »Requiem« vor: Im Ergebnis umfangreicher Messungen und Testdosie- Zum Abschlusskonzert der Sebnitzer Reihe MUSIK IN PE- rungen beabsichtige der AZV die Errichtung einer Dosier- TER-PAUL 2017 am Buß- und Bettag - Mittwoch, 16. No- station direkt neben dem bestehenden Schaltschrank des vember · 17.00 Uhr wird in der Ev.-Luth. Stadtkirche u. a. Hauptpumpwerkes Altendorf. Der Standort wurde gewählt, das »REQUIEM« d-Moll (KV 626) für Soli, Chor und Orches- da die Chemiekaliendosierung direkt in das Pumpwerk er- ter von Wolfgang Amadeus Mozart erklingen. folgen muss, um auch Geruchsemissionen direkt am Pump- Außerdem steht zu diesem Konzert zum Ende des Kirchen- werk behandeln zu können. Leider steht auch kein anderer jahres Arvo Pärts »Cantus in Memory of Benjamin Britten« für geeigneter Standort zur Verfügung. Da zwischen Grund- Streichorchester und eine Glocke auf dem Programm. Dazu stückseigentümer und dem AZV keine Einigung über die sagte Kantor Albrecht Päßler: »Ich finde es sehr spannend, Entschädigung erzielt werden konnte, wird der AZV keine dass zum diesjährigen Höhepunkt unserer Konzertreihe MUSIK Investition beauftragen. In PETER-PAUL mit dem Mozart-Requiem, das man wohl zu den populärsten Werken der Klassik zählen darf und Arvo Pärts Rämisch ›Cantus‹ zwei Stücke in den Dialog treten, die zum einen Be- Ortsvorsteher zug zu den letzten Fragen am Ende des Lebens wie Abschied, Verlust, Bitte um Erlösung, Hoffnung, ewiges Leben nehmen Mal- und Zeichenwettbe- und zum anderen neben aller Ernsthaftigkeit den Zuhörer sehr werb „Mein liebstes Hobby“ direkt und emotional ansprechen und darüber hinaus jeweils eine ganz eigene interessante Entstehungsgeschichte haben.« Das Nachhilfeinstitut Mini-Lern- Ausführende dieses Konzertes sind unter der Leitung von kreis führt seit mehreren Jahren Kantor Albrecht Päßler die Kantoreien Sebnitz und Neustadt, Schülerwettbewerbe durch. In die Solisten Marie Hänsel (Dresden) · Sopran, Britta Schwarz diesem Jahr konnten Schüler und (Dresden) · Alt, Timothy Oliver (Dresden) · Tenor, Prof. Matthias Schülerinnen in zwei Alterskate- Weichert (Dresden) · Bass, Katy von Ramin Continuo-Orgel und gorien (6-12 Jahre, 13-18 Jahre) die Elbland Philharmonie Sachsen. zum Thema „Mein liebstes Hob- Eintrittskarten sind im Vorverkauf im Ev.-Luth. Pfarramt Seb- by“ ihre Kreativität unter Beweis nitz (Tel.: 035971 809330) und in der Touristinformation Sebnitz stellen. Unter mehr als 450 Ein- (Tel.: 035971 70960) erhältlich - Restkarten an der Abendkasse. sendungen aus ganz Deutschland Weitere Informationen sind auch im Internet unter stehen nun die 20 Preisträger fest. www.konzertreihe-sebnitz.de zu finden. Eine davon kommt in diesem Jahr aus Altendorf. Anna Kluge konnte Ev.-Luth. Peter-Pauls-Kirchgemeinde die Jury mit ihrer Leinwand von Sebnitz ihrem Hobby „Zeichnen“ über- zeugen und belegte somit Platz 2. Sonntag,13. November 2016 - Vorletzter des Kirchenjahres Als Preis gab es ein Tablet. 10:00 Uhr Gottesdienst mit Konfirmanden Mittwoch, 16. November 2016 - Buß- und Bettag 10:00 Uhr Ökumenischer Regionalgottesdienst zum Buß- und Bettag in der Katholischen Kirche Sebnitz

»Neues Grenzblatt« Müller Thomas Das Amtsblatt der »Großen Kreisstadt Sebnitz« erscheint wöchentlich und wird & Winter Uwe GbR kostenlos an alle Haushalte verteilt. Redaktionsschluss ist Donnerstag der Vor- woche. - Herausgeber: Große Kreisstadt Sebnitz Sebnitzer Straße 8 Kirchstraße 5, 01855 Sebnitz, Tel.: 035971/84-0 - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG OT Langburkersdorf 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (0 35 35) 4 89-0, Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. 01844 - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamlichen Teil: Der Oberbürgermeister der »Großen Kreisstadt Sebnitz« Tel. 035 96 / 50 18 58 - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: Fax 035 96 / 50 18 59 LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10 vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan www.wittich.de/agb/herzberg Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Ge- schäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht geliefer- te Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur der Ersatz Musterküchenabverkauf des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

IMPRESSUM www.neustaedter-kuecheneck.de Nr. 45/2016 - 11 - Sebnitz

Hinterhermsdorf BISTRO an den Schillerapartments Sprechzeit Ortsvorsteherin Schillerstraße 12 · 01855 Sebnitz ·  03 59 71 / 86 99 87 jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr Mittagsangebot vom 14.11. - 18.11.2016 oder nach vorheriger Anmeldung unter Tel.: 035974 55747 (von 11.00 - 14.00 Uhr · Anlieferung möglich!) Montag, 14.11. Kesselgulasch 4,40 € Lichtenhain Dienstag, 15.11. Makkaroni, Gulasch 4,50 € Mittwoch, 16.11., ab 16.00Uhr geöffnet Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lichtenhain Donnerstag, 17.11. Sonntag, 13. November 2016 - Vorletzter des Kirchenjah- Schweinefilet in Sahnesauce, Herzoginkartoffeln, res Bohnen im Speckmantel 5,70 € 11:00 Uhr Gottesdienst Freitag, 18.11. Tafelspitz, Petersilienkartoffeln, Rohkostsalat 5,20 € NEU Pizza nach Angebot !!! sonntags 7.00 - 10.00 Uhr ofenfrische Brötchen Ottendorf Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.00 - 22.00 Uhr · Sa 14.00 - 22.00 Uhr

Nachruf Mit tiefer Anteilnahme haben wir Kenntnis erhalten, dass unser Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Sebnitz, Ortsfeu- erwehr Ottendorf Kamerad Mario Adam am 29. Oktober 2016 verstorben ist. Seine langjährige Dienstzeit war geprägt von Pflichtbe- wusstsein und Gewissenhaftigkeit. Mit ihm verliert die Wehr einen zuverlässigen und hilfsbereiten Kameraden. Seinen Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

In stillem Gedenken

Stadtverwaltung Sebnitz

Ruckh Hoyer Oberbürgermeister Stadtwehrleiter

Saupsdorf

Vortrag mit Manfred Schober Was haben die Leute in der Region früher so gegessen als es noch keine „Arbern“ gab? Dieser interessanten Frage widmet sich der Sebnitzer Heimatkundler Manfred Schober in seinem kurzweiligen Vortrag am 19.11.2016, 18 Uhr in der Wachberg- baude Saupsdorf. Das Küchenteam wird die eine oder andere Speise von einst anbieten. Eintritt frei. Um telefonische Voran- meldung wird gebeten. Tel.: 035974 50330. Allen Jubilaren, die in der Zeit vom 05.11.2016 bis 11.11.2016 Geburtstag hatten, herzliche Glückwünsche, alles Gute und beste Gesundheit Frau Hella Gnauck zum 80. Geburtstag Sprechstunde Ortsvorsteher Frau Brigitte Wagner zum 75. Geburtstag Im Ortsteil Ottendorf findet die Sprechstunde jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 16:30 bis 18:00 Uhr im Dorfge- meinschaftszentrum (Kegelbahn) statt. - Anzeigen-

Herzlichste Einladung! GärtnereiGärtnerei Phantasie & KleinKlein Magie!

25. Adventsausstellung

Am Samstag, den 19.11.2016 von 8.00 – 18.00 Uhr & am Sonntag, den 20.11.2016 von 10.00 – 18.00 Uhr geöffnet. Fantasievolle Adventsfloristik! Samstag ab 15.00 Uhr: … die Musikschüler spielen ausgewählte Stücke Sonntag ab 15.00 Uhr: 16.00 Uhr: Weihnachtszirkus !!! … Klavier & Flöte - Musik im Advent Basteln mit Kindern! Bewirtung an beiden Tagen!

Gärtnerei Klein Hainersdorfer Weg 10 in Sebnitz Tel. 035971/52200 www.gärtnerei-klein.de - Anzeigen-

Rosenstraße 16 · 01855 Sebnitz ·  03 59 71 / 80 912 Bewegung ist Leben ...

Wir haben für Sie unser Leistungsspektrum durch intensive Fortbildungen erweitert! NEU: Schmerztherapie Marnitztherapie beinhaltet eine umfangreiche Diagnostik auf allen Körperebenen gezielte Tiefenmassage, z. B. nach Operationen, Verletzungen z. B. skelettär, muskulär, nerval, organisch, faszial oder allg. Schmerzzuständen untersucht wird der ganze Körper vom Kiefer bis Fuß, um das primäre Problem zu finden Zentrifugalmassage Chiropraktik gezielte Seifenmassage zur Normalisierung lösen von Blockaden fester Strukturen im Schulterbereich Schröpfen Kinesiotape lösen von Verklebungen der Gewebsschichten Stabilisierung und/oder Mobilisierung von muskulären Strukturen zur Schmerzlinderung Kiefertherapie Atemtherapie bei Kieferknacken, Öffnungsproblemen, Kopfschmerzen bei Mukoviszidose, COPD, Asthma und anderen Atemwegserkrankungen Außerdem manuelle Therapie, manuelle Lymphdrainage, Krankengymnastik nach Bobath, Krankengymnastik, Massage, Fangopackung, Elektrotherapie, Ultraschall, Fußreflextherapie, Cranio-sacrale-Therapie Unsere Kurse Entspannungstherapie (PMR), Rückenschule, Aqua-Fitness, Yoga (zertifiziert und von den Kassen anerkannt) Wir freuen uns darauf, Sie weiterhin kompetent behandeln zu dürfen! Ihr Physio-Team Petra Boden, Jacqueline Hänsel, Jana Kranold, Christin Brühl, Jana Wenke Ficinus und Hannes Müller Sebnitz - 12 - Nr. 45/2016

Sprechzeit Ortsvorsteher Früher war’s … jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 17:00 bis 18:00 Uhr Schmidt’s Linde an der Endlerkuppe 2015. Sie hat in 1 m Höhe im Gemeindezentrum Saupsdorf, Sebnitzer Straße 6 a im einen Umfang von 5,87 m. OT Saupsdorf Vermietung des Gemeindezentrums Saupsdorf (Zur Schmiede) über den Freizeitverein Saupsdorf e. V. Vorsitzender: Heiko Erbert Tel. 035974 50172, E-Mail: [email protected]

Zukünftig können über diese Kontaktdaten der große Saal oder die Schmiedestube angemietet werden.

10. Punktspiel Kreisliga A SV Saupsdorf - LSV Gorknitz 61 3 : 6 (1 : 4) Zum vorletzten Heimspiel in der Hinrunde emp- fing der SVS den Tabellenprimus aus Gorknitz. Schon in der 7. Minute nutzte Frenzel, nach Zu- spiel von Rußig, die Gelegenheit und erzielte das 1 : 0. Ein Auftakt nach Maß dachte jeder, (Foto: Archiv, Kaufer) aber schon neun Minuten später konnte Mönch für Gorknitz ausgleichen. Beide Mannschaften versuchten Torchancen zu kreieren, nutzten aber ihre Möglichkeiten nicht effektiv genug. Nachbetrachtet In der 34. Minute konnte der Gast per Handstrafstoß, verwan- delt von Freudenberg, das 1 : 2 erzielen. Zwei weitere Treffer von Ihm in der 37. und 40. Minute, waren dann gleichzeitig der Wir lieben unsere Museumsnacht Pausenstand. In Halbzeit zwei merkte man von Beginn an, das Am 04.11.2016 war es wieder so weit. Zum mittlerweile 12. Mal der SVS unbedingt ein schnelles Tor wollte, um wenigstens auf brachte die Museumsnacht nächtliches Leben in die Stadt. Und ein Remis zu kommen und das Tor von Rußig in der 50. Minute wer sich aufmachte wurde nicht enttäuscht. Die fünf Sebnitzer war schon ein guter Anfang und wer weiß wie das Spiel sich Museen haben ordentlich was geboten. Da war für jeden was entwickelt hätte, wäre sein Freistoß in der 64. Minute im Tor dabei und gerade für uns Einheimische gibt es zur Museums- gelandet und nicht von der Latte abgeprallt. So zerstörten die nacht viele gute Gründe, unseren eigenen Museen wieder mal Gäste mit ihren Treffern in der 66. und 71. Minute von Lehnert, einem Besuch abzustatten. jegliche Hoffnungen des SVS. Einzig der Treffer von Frenzel in der 85. Minute, stellte dann das Endergebnis von 3 : 6 dar. Erst- mals ein Pflichtspiel zu Hause seit dem 17. Mai 2015 zuhause verloren und dabei war der SVS schon in Weihnachtslaune und verteilte zu viele Geschenke an die Gäste aus Gorknitz, die die- se auch dankbar annahmen. Jetzt wartet mit ein Geg- ner, welcher langsam zu alter Stärke erwacht und Saupsdorf muss gedankenschneller, beweglicher und körperlich präsen- ter auf dem Platz werden, um in Lohmen was zu holen. Der SV Saupsdorf spielte mit: M. Sturm, S. Prosche-Willmuth, S. Kutzner, D. Kunath, M. Schäfer (ab 65. R. Müller), R. Schlenkrich (ab 70. P. Glanze), P. Rußig, C. Erbert (ab 46. M. Hensel), P. Düffort, D. Ehrlichmann, K. Frenzel Nächstes Spiel: Sonnabend 12.11.2016, 14:00 Uhr in Loh- men FSV 1923 Lohmen - SV Saupsdorf Allgemeines

Finanzamt Pirna zieht um Zum 1. Dezember 2016 werden die Finanzämter Freital und Pir- Doch was wäre die Museumsnacht ohne unseren Einzelhandel na am Standort Pirna fusionieren. und die Gastronomie? Das Finanzamt Pirna wird Mitte November 2016 von seinen Richtig! Die Museumsnacht wäre nicht komplett! Gerade die bisherigen Dienstgebäuden in der Emil-Schlegel-Straße 11 und Mischung macht es. Kultur, schauen, stöbern, einkaufen und im Schloßpark 27 an den künftig neuen Finanzamts-standort in gut essen und trinken, sich mit Freunden verabreden, gesel- der Clara-Zetkin-Straße 1 in Pirna umziehen. lig sein und zum Schluss der Ausklang bei der M-Night im Bahnhof. Das ist unsere Museumsnacht. Das ist städtisches Die neuen Kontaktdaten: Lebensgefühl. Eine gewisse Leichtigkeit und Unbeschwertheit, Postanschrift: Postfach 100 143, 01781 Pirna die man sich noch öfter wünscht. Telefon: 03501 551-0 E-Mail: [email protected] Wir können stolz sein auf unsere Museumsnacht, auf unsere In- frastruktur und auf diejenigen, die sich einbringen und das alles Nähere Informationen erhalten Sie im Internet unter organisieren. Deshalb an dieser Stelle herzlichen Dank an alle, www.finanzamt.sachsen.de/Pirna.html. die zum Gelingen der Museumsnacht 2016 beigetragen haben. Nr. 45/2016 - 13 - Sebnitz

Jetzt freuen wir uns erstmal über den großen Erfolg und neh- men den Schwung in die Vorbereitung unserer Sebnitzer Tan- nert-Weihnacht vom 02. bis 04.12.2016 mit. Sie sind herzlich eingeladen.

Ihr Mike Ruckh Oberbürgermeister

Seit nunmehr 12 Jahren begann die Museumsnacht mit einem farbenfrohen Lampionumzug. Es ist mittlerweile zu einem Ri- tual geworden, an dem immer mehr Teilnehmer mitlaufen. Die musikalische Umrahmung erfolgte wieder durch die Sachsen- länder Blasmusikanten.

Nach der offiziellen Eröffnung auf dem Marktplatz präsentierte sich „Inflammati“ aus Leipzig und zeigte eine beeindruckende Lichterjonglage.

Geschäftsanzeigen buchen An zahlreichen Stellen in der Stadt wurde musiziert oder ge- sungen. Auch ein Kinderkarussell und eine Hüpfburg waren auf anzeigen.wittich.de dem Markt Anziehungspunkt für die jüngsten Besucher. Sebnitz - 14 - Nr. 45/2016

Zur Museumsnacht waren zu drei Leserunden in der städti- schen Bibliothek 67 Zuhörer anwesend und noch einmal so viele Besucher und Interessierte am kleinen Bücherflohmarkt.

Fotos: Modellbahnmuseum Tillig, Tina Sauer, Renate Kasimir, Jens Ehrlichmann

Anzeigen

AUTO-BARANKAUF! Zeit sparen – Höchstpreise f. PKW, LKW, Bus auch private Kleinanzeigen defekt, alles anbieten! Abholung u. online buchen: Das neu hinzugekommene Areal an der Langen Straße wurde Abmeldung überall 0,- €. 24-h- ebenfalls gut angenommen. Mit einem Biertrabant, der Kultur- Wilhelm-Kaulisch-Str. 11 Erreichbarkeit wittich.de auch Wochenende kaufhauseröffnung, einer Kunstausstellung und dem XXL-Smo- 01844 Neustadt/Sachsen u. feiertags Tel. 03596/9347855 ker seien hier nur einig weitere Attraktionen genannt. MB Autohandel  (01 73) 2 55 04 67

Auch das Modellbahnmuseum Tillig konnte zahlreiche Besu- cher mit auf die Spuren der „Zeuke-Bahn“ nehmen bzw. sich am Glücksrad versuchen lassen. KULTUR: SCHEUNE LANGBURKERSDORF open 20.00 … 02.00

� www.kulturscheune-online.de Kartenvorverkauf: Tankstelle Schöne + Getränke-Schott Niederottendorf Kartenzahl begrenzt Nr. 45/2016 - 15 - Sebnitz Amtsblatt nicht erhalten?

Melden Sie sich einfach unter: Telefon: 03 59 71 / 18 95 58 oder [email protected]

Werbung von A bis Z Andreas Zappe Neidbergweg 8a | 01855 Sebnitz

18. PuppenSpielSpektakel mit dem diesjährigen Thema „Kasperbunt“, Mi, 16.11.2016, von 09.30 Uhr bis 17.30 Uhr. 18 Vorstellungen für Familien mit Rufen Sie uns bei Fragen einfach an! Kindern ab 3 Jahren, beliebte Märchen, lustige Kaspergeschichten, Kinderschminken, Mal- und Bastelstraße. Inkl. ermäßigter Eintritt am Veranstaltungstag ins benachbarte Freizeitbad Mariba! Tickets sind unter 03596/ 58 75 55 oder www.neustadthalle.de erhältlich. 10:00 Dornröschen und Die kleine Meerjungfrau 10:30 Der gestiefelte Kater 11:00 Hase und Igel 11:30 Der gestohlene Schatz und Kasper und die verwunschene Prinzessin 12:00 Hänsel und Gretel 12:30 Rumpelstilzchen 13:00 Dornröschen 13:30 Die kleine Meerjungfrau 14:00 Hase und Igel und Der gestohlene Schatz 14:30 Kasper und die verwunschene Prinzessin 15:00 Hänsel und Gretel und Der gestiefelte Kater 15:30 Die kleine Meerjungfrau 16:00 Rumpelstilzchen 16:30 Dornröschen

...der günstige Brautausstatter Ich bin für Sie da... Spitzen Brautkleider von: Matthias Riedel

Ihr Medienberater vor Ort Fachhändler mit ausgezeichnetem Preis-Leistungsverhältnis. Mail: [email protected] Wie kann ich Ihnen helfen? Tel.: 0351/8212360 Tel.: 0171 3147542 Mobil: 0152/37139499 Fax: 03535 489239 am Goldenen Reiter · Neustädter Markt 7 · 01097 Dresden [email protected] (links von Watzke) www.wittich.de Braut- und Festmoden Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Sebnitz - Anzeigenteil - - 16 - Nr. 45/2016

Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz), seit 1913

... immer eine Reise wert! Auf 17 Hektar bezaubern zehntausende Rosen in fast 1.000 Sorten, umrahmt von Themengärten, Skulpturen, Pergolenhöfen und romantischen Wasserspielen. Die Einzigartigkeit der historischen Parkanlage liegt in der Komposition von Gartenkunst, Landschaftsarchitektur und botanischer Vielfalt. Höhepunkt in den Sommermonaten sind u.a. hunderte Neuheiten der bekanntesten deutschen und internationalen Rosenschulen.

Mit kulturellen Veranstaltungen, wie der traditio- nellen Saisoneröffnung, den Rosengartens onn- tagen, Lust am Garten, Rosen gartenf estt agen und Führungen …. Gastronomie und Spielplatz „Dornröschenpark“ empfiehlt sich die gepflegte barrierefreie Parkanlage als Ausflugstipp für die ganze Familie.

Inmitten der Blütenpracht finden Besucher Entspannung und erholsame Stunden. Darüber hinaus bietet der Ostdeutsche Rosen- garten eine prachtvolle Kulisse für romantische Traumhochzeiten.

Heute schon vormerken: Rosengartenfesttage vom

23. – 25. Juni 2017 2 0 1 6 t e c h n o s a z © Änderungen vorbehalten! S a t z : u n d

Weitere Informationen: www.rosengarten-forst.de L a y o u t

www.rosengarten-forst.de Nr. 45/2016 - 17 - - Anzeigenteil - Sebnitz

Alles aus einer Hand! LW-Flyerdruck.de

kugelSchreiber gruSSkarten

als klappkarte für din lang briefumschläge!

Tel. 03 47 83 / 2 95 46 95 2 / 83 47 03 Tel. I Heiligenthal 06347 I

H 19 Schulweg E Neumann Autoservice R Z Frohe L I Weihnachten - Anzeige - C G H L E Ü N C K W U Austauschen - N S C H Für die komplette Beleuchtung ausschließlich Energie Allianz-Generalvertretung Torsten Beyer Mönchstraße 8 Allianz-Generalvertretung sparlampen verwenden. Torsten Beyer 04916 Herzberg Tel. (0 35 35) 2 22 20 Mönchstraße 8 04916 Herzberg Tel. (0 35 35) 2 22 20 25 Jahre

2 1990 Sebnitz, 2-R.-WE, 44 m , Vermiete in Sebnitz 107 qm 2015 saniert, EBK, Bad/Wanne, Car- Gewerbefläche für Büro oder port, Keller, zu vermieten, Laden geeignet. FlYer FalZ-FlYer SchreibtiSch- Tel. 015222686236 Zu erfragen: 035971 58130 einleger unterlagen in allen din-grÖßen & kalender Kompl. san. Whg., 63 qm Wohnung in Sebnitz! 1, 5-R.-Whg., saniert, zentr., Lichtenhain, EBK, Bad m.

2 Freie tankstelle schöne Lage, hell, ruhig, ca. 40 qm, Du, Wa, Fe, Fußbodenhzg, 4 im gewerbegebiet görschen

h Stabile und günstige Preise ® Der Bestatter ab sofort günstig zu vermieten. Herausgeber/Erstellung: ANANKE KG, Geschäftsführer: ppa. Andreas Barschtipan, An den Steinenden 10, 04916 Herzberg (Elster) Impressum Druck: Verlag + Druck LINUS WITTICH

g Mischen Sie Ihren Preis selbst e und sparen Sie noch mehr!* Stellpl. Tel. 035971/55724 ö Die letzte Tankstelle vor der Tel. 0177-3165607 Autobahn! f Stationskarten für Gewerbe- f treibende auf Anfrage n * Erkundigen Sie sich in Ihrer Werkstatt / bei dem Hersteller! IMPRESSUM: e Herausgeber: Burgenland-Recycling GmbH, Gewerbegebiet Südring 2, OT Görschen, 06618 Mertensdorf, Telefon 03 44 45 / 7 02 16, Fax 03 44 45 / 7 02 86 Druck: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, vertreten durch den Geschäftsführer: ppa. Andreas Barschtipan, t An den Steinenden 10, 04916 Herzberg (Elster), Tel.: (0 35 35) 4 89 -0, www.wittich.de Sommerzeit – Klimazeit Damit Sie den Sommer kühl überstehen Sebnitz: Gut sanierte Wohnungen, preiswert ab 3,50 ¤/m² zu vermieten: denken Sie an den Klima-Service. Klimaanlagen sollten alle 2 Jahre gewartet werden. hstation Viele PKW´s haben Klimaanlagen neuere Fahrzeuge auch ein neues Kältemittel. für 2,00 EUR/Stück 2-R.-WE, EG/I.OG, Wfl. 47 m², KM 230 ¤, zzgl. NK, Kaut.: 1 KM; alt: R134a neu: R1234yf AKTION! 3-R.-WE, II.OG, Wfl. 76 m², KM 265 ¤, zzgl. NK, Kaut.: 1 KM, Klima-Service 30,00 EUR Freie Kfz-Werkstatt zzgl. Material und MwSt. 3-R.-WE, DG, Wfl. 84 m², KM 312 €, zzgl. NK, Kaut.: 1 KM HERRFURTH IMMOBILIEN GmbH, Rosengasse 3, 01844 Neustadt,

ohne lange Wartezeiten. Tel.: 03596 502083/502106, E-Mail: [email protected]

gaStrOartikel - Anzeige -

TREUE BONUS* HEFT Von der planung bis zur Fertigstellung Was ist gestalterisch und technisch machbar, was sinnvoll und wie- SAMMELN SIE BONUS-PUNKTE Ab einem Einkaufswert von 3 € erhalten Sie einen Bonus-Punkt. Bei 30 gesammelten Bonus-Punkten erhalten Sie ein Brot Ihrer Wahl. viel kostet es? Wenn es um die planerische Umsetzung bei der Er- 1 2 3 4 5 6 7 richtung eines Neubaus geht, werden die fachlichen Kompetenzen 8 9 10 11 12 13 1415

* Bei 30 gesammelten Bonus-Punkten erhalten Sie ein Brot Ihrer Wahl. Ihrer * Bei 30 gesammelten Bonus-Punkten erhalten Sie ein Brot eines Architekten benötigt. Er begleitet maßgeblich das Bauvorha- Bäckerei Mustermann 16 17 18 19 20 21 Muster 12 · 12345 Musterstast Telefon: 1234/1234 24 25 26 27 28 29 ben von Beginn an bis zu seiner Fertigstellung. Der Architekt plant, organisiert und überwacht das komplette Bauvorhaben und vertritt den Bauherren gegenüber Behörden und den am Bau beteiligten Firmen. Die Ausbildung zum Architekten erfolgt in Deutschland an Hoch- schulen im Rahmen eines Architekturstudiums. Ergänzend ist auch der zweite Bildungsweg über ein oder mehrere Handwerke und Praxis zum Beispiel in einem Architekturbüro möglich. Die Archi- tektenkammer entscheidet, wer sich Architekt nennen darf, wer • BROSCHÜREN vorlagenberechtigt ist und damit z.B. Bauanträge einreichen darf. • ZEITSCHRIfTEN • BRIEfpapIER • pLaKaTE • pOSTER u.v.m.

VoM ENTWURF LEISTUNGSSPEKTRUM übER dEN dRUcK bIS ZUR VERTEILUNG LINUS WITTICH Medien KG An den Steinenden 10 · 04916 Herzberg (Elster) Tel. (0 35 35) 4 89 - 0 · [email protected] oder wenden Sie sich vertrauensvoll an Ihre/-n Medienberater/-in! Foto: Wengert_pixelio.de Sebnitz - Anzeigenteil - - 18 - Nr. 45/2016

- Anzeige - - Anzeige - Individueller Grabschmuck Serviceleistungen der Friedhofsgärtner Zu den Totengedenktagen informieren Floristen bzw. Friedhofs- Wer die Pflege eines Grabes professionellen Friedhofsgärtnern an- gärtnereien über passenden Grabschmuck und fertigen individuel- vertrauen möchte, kann einen Treuhandvertrag bei einer Dauer- le Kränze und Gestecke an. grabpflegeeinrichtung abschließen. Friedhofsgärtner bieten neben BdF der Beratung auch viele verschiedene Serviceleistungen an: Sie ge- stalten die Gräber, gießen die Pflanzen, wechseln sie je nach Sai- Foto: djd/BdF son aus, entfernen Unkraut oder decken die Ruhestätte im Winter mit kunstvoll arrangierten Tannenzweigen und Moosstreifen ab. Zu den Totengedenktagen fertigen sie außerdem individuelle Grabge- stecke und Kränze an. djd Hilfe in schweren Stunden

Foto: djd/Bund deutscher Friedhofsgärtner

Steinmetze und Steinbildhauer – - Anzeige - Partner in Zeiten der Trauer Dem schmerzlichen Verlust eines lieben Menschen wird wohl kei- ner auf Dauer entkommen. Unterschiedlich sind die Reaktionen darauf, bisweilen werden die Angehörigen mit der psychischen Belastung lange nicht fertig. Nicht zu unterschätzen ist die „hei- lende“ Wirkung einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Ge- Das schönste Denkmal, was ein Mensch bekommen kann, schehen. Einen Anlass dazu bietet der Moment der Auswahl des steht in den Herzen seiner Mitmenschen. Grabzeichens bei der Beratung durch den Natursteinfachbetrieb, Albert Schweitzer der darauf eingestellt ist. Dies trägt dazu bei, dass mit dem pas- Totensonntag – senden individuell gestalteten Grabdenkmal ein Stück Trauerar- beit bewältigt wird. Jeder Besuch auf dem Friedhof verknüpft das Tag des Gedenkens Denkmal aus dem Urstoff Naturstein als Symbol für Beständigkeit und natürliche Schönheit mit der Erinnerung an den Verstorbenen Wir möchten Ihnen an diesem Tag die Möglichkeit und drückt gleichzeitig die andauernde Verbundenheit und letzte geben, die Erinnerung an Ihre Lieben zu bewahren. Ehrung der Lebenden aus. Vielen ist nicht bewusst, dass auch heu- Dazu richten wir um 10.30 Uhr eine Gedenkfeier auf te das Steinmetzhandwerk noch die traditionellen Techniken be- dem städtischen Urnenhain „Am Plader“ aus. herrscht und dabei gestalterischer Anspruch an die handwerkliche Arbeit besteht! Die Möglichkeiten der Gestaltung sind unerschöpf- G lich, wobei Text und Schrift, Natursteinsorte, Form und Oberfläche Bestattungen und m b wesentliche Ausdruckselemente darstellen. Trauerhilfe Sebnitz H In ihrer Kombination müssen sie ein harmonisches Ganzes erge- ben und sollten etwas von dem Wesen des Verstorbenen sichtbar Sebnitz · Zwingerstraße 6 · Telefon 035971 53780 machen. So steht Ihnen der Steinmetz als kompetenter Partner zur www.bestattungen-sebnitz.de Seite – bei allen Arbeiten rund um das Grab sowie u. a. auch zu [email protected] Fragen an Friedhofsbehörden. BIV Nr. 45/2016 - 19 - - Anzeigenteil - Sebnitz Abschied & Trauer Das Grabmal – ganz individuell - Anzeige - Feuerbestattungen - Anzeige - Jeder Naturstein ist ein individuelles Einzelstück. Seine Maserung weiter auf dem Vormarsch und Struktur hat immer einen ganz eigenen Ausdruck. Wünschten sich im Jahr 2004 noch 39 % für die eigene Bestat- Der Steinmetz nutzt diese Vielfalt, das Material und die Gestaltung tung ein klassisches Sarggrab auf dem Friedhof, bevorzugen dies in die vom Kunden gewünschte Form zu bringen. 2016 nur 24 % der Bundesbürger. 2013 waren es noch 29 %. Die unterschiedlichen Schrift- und Ornamentmöglichkeiten lassen Für das übliche Urnengrab auf dem Friedhof würden sich derzeit jedes Grabmal zu einem unvergänglichen Einzelstück werden – 19 % entscheiden. An Beliebtheit gewonnen haben pflegefreie ganz nach Kundenwunsch und doch unter Berücksichtigung der bzw. Grabangebote, in denen die Pflege bereits enthalten ist. örtlich festgelegten Friedhofssatzung. 47 % favorisieren diese im Vergleich zu 39 % im Jahr 2013. In Besuchen Sie einen Steinmetzbetrieb vor Ort und lassen Sie sich in diese Kategorie fallen z. B. Beisetzungen in Bestattungswäldern, einem persönlichen Gespräch fachkundig beraten. BdF Seebestattungen oder Ascheverstreuungen in der Natur, aber auch Gemeinschaftsgräber, Urnenwände, anonyme Gräber oder Baum- bestattungen auf Friedhöfen. Voraussetzung ist hier üblicherweise eine Einäscherung. Aeternitas e.V.

Ein Lebenskreis hat sich geschlossen. Was bleibt, ist Erinnerung.

In Liebe nehmen wir Abschied von meinem Ehemann, unserem Vater und Schwager, Herrn Walter Tost * 4. Januar 1931 † 31. Oktober 2016

Foto: N. Höller/pixelio.de In stiller Trauer Ehefrau Ursula Hille Tochter Petra Tost Wenn die Zeit endet, und alle Angehörigen

beginnt die Ewigkeit. Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 17.11.2016, 13.00 Uhr auf dem Friedhof in Sebnitz statt.

Wir�danken�allen,�mit�denen�wir�unsere�Trauer�über� den�Verlust�und�die�Erinnerungen�an�meinen� lieben�Ehemann,�unseren�Vati,�Opa�und�Uropa,�Herrn Wir nehmen Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Schwager, Herrn teilen�konnten, für�die�tröstenden�Worte,�die�Umarmungen,� den�mitfühlenden�Händedruck,� die�Blumen�und�Spenden, das�Gebet�und�ehrende�letzte�Geleit. * 29. Mai 1942 † 28. Oktober 2016 Wir�danken�seiner�Hausärztin�Frau�DM�Ringel�und�dem Team�des�Pflegedienstes�Hertler�für�die�Betreuung�über� lange�Jahre�hinweg.�Ein�besonderer�Dank�gilt�dem� Immer in unseren Herzen Bestattungshaus�ANTON�für�die�individuelle�und� würdevolle�Trauerfeier. Tief�gerührt�und�in�großer�Dankbarkeit

Auf Wunsch des Verstorbenen wird er auf dem Urnenhain "Am Plader" in Sebnitz beigesetzt. Die Trauerfeier findet Ottendorf,�im�November�2016 am Montag, dem 14. November 2016, 11.00 Uhr statt. Sebnitz - Anzeigenteil - - 20 - Nr. 45/2016 Abschied & Trauer

In liebevoller Erinnerung an meinen - Anzeige - lieben Ehemann, herzensguten Papa und Opa Die Bedeutung des Lichts Warmes Kerzenlicht hat nicht nur in der dunklen Jahreszeit eine Bernd Günther tiefe emotionale Bedeutung. Es symbolisiert im christlichen Glau- gest. 07.11.2014 Solange Ihr an mich denkt, Ihr von mir erzählt, ben Hoffnung und Freude, Ewigkeit und Auferstehung. Deshalb Ihr mich in Eurem Herzen tragt, solange bin ich bei Euch. leuchten bei uns die Kerzen zur Taufe und am Geburtstag ebenso wie am Adventskranz und am Weihnachtsbaum. Es vergeht kein Tag, an dem wir nicht an Dich denken. Wir vermissen Dich. Den Brauch, Grablichte aufzustellen, gab es bereits in der Antike.

2. Jahresgedächtnis Die Flamme sollte den Verstorbenen den Weg in die nächste Welt Deine Christa Tochter Annette mit Axel und Nico erhellen. Unser heutiges Ritual, eine Kerze im Gedenken an einen Sohn Frank mit Renata lieben Menschen anzuzünden, hat etwas ungemein Tröstendes. Es Seine Mutter Ingeborg ist eine bewusste Auszeit in unserer hektischen Welt, ein gedank- liches Innehalten und für viele ein wichtiger Schritt in der Trau- erarbeit. So fasst beispielsweise das Grablicht „Seelenworte“ mit dem Satz „Liebe ist die Brücke zur Ewigkeit“ die Trauer in Worte. Weitere Modelle sollen mit stilisierten Bäumen oder einem Kirchenfenster Trost und Zuversicht spenden. Eine Information von www.bolsius.de

Foto: djd/Bolsius

Dem Auge fern, dem Herzen ewig nah.

Wir haben Abschied genommen von DANKE sagen wir allen, die uns in der Trauer um unseren lieben Verstorbenen geb. Scheel

Wir sind sehr dankbar für all die mitfühlenden Werner Fröbe Worte und die überwältigenden Zeichen der begleitet haben. Anteilnahme. Es ist schön, diese Verbundenheit Ein besonderes Dankeschön gilt dem Team zu spüren und nicht allein zu sein. Wir bedanken des Pflegeheimes der Volkssolidarität uns bei dem Bestattungshaus ANTON und Stolpen. Frau Weber für ihre tröstenden Worte.

In stiller Trauer und Dankbarkeit In lieber Erinnerung Deine Gisela Deine Inge im Namen aller Angehörigen

Sebnitz, im November 2016 Nr. 45/2016 - 21 - - Anzeigenteil - Sebnitz Abschied & Trauer Mensch und Tier im Tod vereint - Anzeige - Viele Tierbesitzer fühlen sich ihren Haustieren so eng verbunden, dass sie mit ihnen auch nach dem Tod vereint sein wollen. Bis vor knapp einem Jahr war dies offiziell nicht möglich. Seitdem werden unter dem Namen „Unser Hafen“ in Essen und Braubach bei Kob- lenz gemeinsame Gräber für die Asche von Menschen und Tieren angeboten. Vielerorts wird über ein solches Angebot diskutiert. In der Mensch-Tier-Bestattung zeigt sich die zunehmende Bedeutung der Beziehung zwischen Mensch und Tier auch über den Tod hi- naus. Über 200 Tierbestatter und mehr als 20 Tierkrematorien in Deutschland zeugen ebenso davon. Nach einer Umfrage im März 2016 befürworten 49 % der Bundes- bürger gemeinsame Gräber für Menschen und Tiere. 48 % hingegen halten nichts davon. Jüngere Menschen gehören mit 69 % mehrheit- lich zu den Befürwortern, bei Älteren ab 60 Jahren ist mit 72 % die Ablehnung dagegen stark ausgeprägt. Aeternitas e.V. DANKE sagen wir allen, die uns in der Trauer um unsere liebe Mutter und Oma

sagen wir allen Angehörigen,Danke Verwandten, Charlotte Richter Bekannten und Freunden, die uns in begleitet haben. Ein besonderes den schweren Stunden des Abschiedes Dankeschön gilt dem Pflegeheim von unserer lieben Mutter der Volkssolidarität Sebnitz und der Bestattung und Trauerhilfe Beate Fischer Sebnitz GmbH. begleitet haben. In lieber Erinnerung Familie Rainer Starke In stiller Trauer Familie Jürgen Richter Deine Grit mit Jörg sowie alle Angehörigen

Wir trauern um Mario Adam *�15.�Juli�1965������†�29.�Oktober�2016 Albrecht Sauer * 19. September 1951 † 6. November 2016 In�Liebe�und�Dankbarkeit In Liebe und Dankbarkeit

Die Urnenbeisetzung findet in aller Stille statt. Wir�haben�uns�im�engsten�Familienkreis�verabschiedet. Sebnitz, im November 2016 Ottendorf,�im�November�2016 Sebnitz - Anzeigenteil - - 22 - Nr. 45/2016

Glückwunsch-Anzeigen online aufgeben wittich.de/gruss

An alle Schüler/-innen, Rentner/-innen, Hausfrauen und alle, die sich etwas dazuverdienen wollen: Wir suchen zuverlässige Zeitungszusteller/-innen für das Amtsblatt Sebnitz in Sebnitz, dr.-Steudner-, Heine- und dr.-Hesse-Straße.

Name: ......

Straße/Nr.: ......

PLZ/Ort/Ortsteil: ......

Apfelverkauf Telefon: ......

von Montag - Sonntag Alter: ...... Beruf:...... 9.00 - 17.00 Uhr in Langenwolmsdorf · Hauptstr. 105 dann füllen Sie diesen coupon aus und senden verschiedene Sorten zu günstigen Preisen diesen per Post oder per E-Mail an folgende Adresse: aus umweltfreundlichem Anbau LINUS WITTICH Medien KG Obsthof Tünnermeier An den Steinenden 10, 04916 Herzberg (Elster) E-Mail: [email protected]