Lokalsport

NR. 75, MITTWOCH, 28. MÄRZ 2012 SGT1

Wiedenbrück 3 Schalke04II 5 SC Wiedenbrück: Hölscher – John (45. Lange), Kniat, Leene- Aufstieg der Harsewinkler Handballer man (51. Halstenberg), Rogowski – Kickermann, Strickmann – Bu- Kein Karnevalsverein mehr lut, Mainka, Dayangan – Jansen (64. Boachie). UWE KRAMME Im Aufgebot: Krause, Rodriguez- ie Handballer der TSG Gleichzeitig wurde die 1. Diaz,Höveler, Tietz. DHarsewinkel wollen die Mannschaft so ergänzt, dass sie FC Schalke 04 II: Himmelmann – Nummer eins im Kreis Güters- auch in der Verbandsliga oben Langlitz,Sabah,Fahrenhorst, We- loh werden. Auf dem langen mitspielenwird. Die Verpflich- ber– Müller– Wiegel,Schmidt, Er- Weg zu diesem hohen Ziel ha- tung des Drittliga-Shooters wig-Drüppel (34. Ernst/86. Volk- ben sie die nächste Stufe mit Carsten Kappelt steht symbol- mer) – Iberdemaj (77. Loheider), Bravour genommen. Schon haft für diesen Anspruch, ge- Torres. sechs Spieltage vor Saisonende nauso wie vor Jahresfrist die Zuschauer: 335 standen sie in der Landesliga Verstärkungen mit Dähne und als Meister fest. Überzeugen- Mühlbrandtin der Landesliga. Schiedsrichter: Christian Ban- der ist lange kein Sechstligist DieStars alleinhabendenEr- durski(Essen). Gelbrote Karte: Hölscher (44., mehrin dieVerbandsliga einge- folgjedochnicht gebracht.Hin- Meckern). zogen.Dassdie Mannschaft da- ter dem Aufstieg der TSG Har- Gelbe Karten: Kniat – Loheider, raufhin prompt die erste Nie- sewinkel steckt intensives und Ernst. derlage kassierte, schmälert konzeptionelles Training. ihre herausragende Leistung Kaum eine Mannschaft im Eckenverhältnis: 0:2 (0:1) nicht. 38:4 Punkte bei 697:500 Handball-Kreis spielt derart Chancenverhältnis: 4:10 (3:6) Toren sind immer noch eine schnell wie die TSG, be- 1:0 (8.) Robert Mainka; Dominik imponierendeBilanz. herrschtmehrere Deckungssys- Jansen legt einen langen Ball von Bei diesem 22:24 gegen den temeund ist imAngriff so varia- Moritz Kickermann auf Mainka TuS Spenge II war indes un- bel. Dafür sorgte Mike Bezdi- ab,der aus 14Metern trifft. 1:1 (17.) Alexander Langlitz; übersehbar, dass der Unter- cek mit seiner Erfahrung, sei- SCW-Verteidiger Michel Kniat schied zwischen einem guten nem Knowhow und seiner er- versucht gegen den freistehenden und einem außergewöhnli- folgsorientierten Vorgehens- Ideal Iberdemaj noch zu retten, chen Landesligateam mit den weise. Das größte Verdienst trifft aber dessen Bein. Langlitz zweit- und drittligaerfahrenen des ehemaligen Nationalspie- verwandeltden Elfmeter. 1:2 (18.) Ideal Iberdemaj; Kniat Johnny Dähne und Manuel lers und Ex-Bundesligaprofis Platzverweis: Unmittelbar nachdemTrefferzum 2:3 reklamierteSCW-TorhüterMarcel Hölschersoheftig einvermeintlichesHandspieleines vertendelt den Ball im eigenen Mühlbrandt, sowie Jonas Wib- besteht nämlich darin, dass er Schalkers,dassihmSchiedsrichterChristian BandurskinachderGelbenauch dieRoteKartezeigte. FOTOS: HENRIK MARTISCHLEDDE Strafraum gegen Iberdemaj. Der belt und Simon Uphus auf der leistungsorientiertes Denken Schalker Stürmer schießt aus spit- Tribüne saß. Die Leistungsträ- auch im unterklassigen Sport zemWinkel ein. ger wurden für die Reserve, die 2:2 (38.) Robert Mainka; eine zu vermitteln versteht und sich Flanke von Soner Dayangan legt nochindieBezirksliga nachzie- nie zufrieden gibt, weder mit der Schalker Frank Fahrenhorst henkann, geschont. derVerbandsliganoch mitdrei- UnerklärlicheAussetzer mit dem Kopf vor die Füße von Eine weitsichtige Entschei- malTraining inder Woche. Mainka. Der Direktschuss aus 16 dung, auch wenn sie Prestige Wir sind eben kein Karne- Meternpasstgenau. FUSSBALL: Regionalligist SC Wiedenbrück verliert in Unterzahl zum 6. Mal in Folge 2:3 (44.) Manuel Torres; auf Vor- kostete und die Konkurrenz in valsverein mehr, greift Burk- lage von Andreas Wiegel kommt der Kreisliga über Wettbe- hard Schlee-Borren jetzt gerne VON CARSTEN BIERMANN ter Christian Bandurski (Essen), derSpanierkurzvor dem Sechzeh- werbsverzerrung schimpfen eine vor Jahren an dieser Stelle der sofort Gelb zückte. Hölscher nerunbedrängtzumSchuss. lässt:Dennwer etwasaufbauen geäußerte Kritik an der Hand- ¥ Rheda-Wiedenbrück. Nur drehtesichum, esfolgte die Rote 2:4 (48.) Alexander Langnitz; will, braucht ein Fundament. ballabteilung der TSG Harse- der Auftakt verlief nach Plan. Karte. „Er hat ,leck mich am nach einem Foul von Carsten Strickmann ist der zweite Elfme- Dauerhaft mit ihrem Nach- winkel auf. Ohne die Arbeit, Bereits in der 8. Minute erfüllte Arsch’ gerufen“, erklärte Stratos ter fällig. Dieses Mal scheitert wuchsaufBezirks-und Landes- die der Abteilungsvorsitzende Robert Mainka den Wunsch und nannte auch den Grund für Langnitz an Sebastian Lange, voll- ebene vertreten zu sein, ist die und sein Team mit viel Einsatz seines Trainers Thomas Stra- den verbalen Ausraster: Ein endetaberim Nachschuss. nächste große Herausforde- und Engagement im organisa- tos nach einem frühen Tor. Schalker soll den Ball mit der 3:4 (76.) Benjamin Halstenberg; rung,fürdie bei30 Mannschaf- torischen Bereich leisten, wäre Dann leistete sich der SC Wie- Hand gestoppt haben. Sei’s der Verteidiger hämmert einen 18-Meter-Freistoßin den Knick. ten allerdings auch dem Brei- eine solche, noch viel verspre- denbrück jedoch unerklärliche drum, es war eine Dummheit 3:5 (78.) David Loheider; einen tensport verpflichtete Hand- chende Entwicklung allerdings Aussetzer, Torhüter Marcel des Keepers. Der SCW musste in Diagonalpassvollstreckt derSchal- ballabteilung der TSG. Die nichtmöglichgewesen. Hölscher ermeckerte sich als Unterzahl 45 Minuten dem 2:3 kervon halbrechts. Gründungeiner Jugendspielge- Krönung sogar die Gelb-rote hinterherlaufen. meinschaft mit dem FC Gref- uwe.kramme@ Karte. Der FC Schalke 04 II Und als Langnitz im Nach- fenzielt in diese Richtung. ihr-kommentar.de fügte dem heimischen Regio- schuss seinen zweiten Elfmeter nalligistenin Überzahlschließ- über die Torlinie brachte (48.), lich eine denkwürdige 5:3-Nie- drohte dem SCW sogar ein Wa- derlage zu – die sechste Pleite terloo. Glanzparaden von Lange desSCW inFolge. Vorentscheidung: DenElfmeter konnteSCW-KeeperSebastian Lange gegen Iberdemaj (56.) und Wie- PERSÖNLICH zwarparieren,derNachschusszappelteaberzum 2:4imNetz. gel (63.) animierten seine ange- Waren die letzten Heimspiele zählten Mitspieler aber, weiter Olcay Turhan (24), Fußballer mit Vergangenheit beim SC Wieden- von einer gewissen Langeweile kurzer Distanz aber an Schalkes cen, die Schalker vorentschei- Gegenwehr zu leisten. Benjamin brück, steht bei seinem Verein Arminia Bielefeld vor einem Auf- geprägt, so wurden die 335 Zu- Keeper Robin Himmelmann. dend in Führung zu bringen. Halstenberg verkürzte mit einer stieg. Der Mittelfeldspieler, in der NRW-Ligareserve mit vier Toren schauer gestern bestens unter- Kaum war der Verteidiger wie- Stattdessen weckte Mainka mit Freistoß-Granate sogar auf 3:4 und zehn Assists ein absoluter Leistungträger, soll für die nächste halten.Nicht nurwegenderTor- der im eigenen Strafraum, leis- dem 2:2 (38.) Wiedenbrücker (76.). Doch wie es sich an einem SaisoneinenVertragbei denDrittligaprofisbekommen. Turhanfei- flut,sondernauch wegen desbri- tete er sich den ersten Schnitzer: Hoffnungen. völlig verkorksten Abend ge- erte in der Saison 2008/2009 mit dem SCW die Meisterschaft in der santen Spielverlaufs. „Ich habe Nach seinem Stellungsfehler Doch Ruhe kam nicht in die hörte, zappelte der Ball nur zwei Doppeltorschütze: Robert ,konntesichdann aberaufkeinen neuenVertrag eini- eine gute Partie gesehen“, sagte konnte er Ideal Iberdemaj nur Partie,dafüragierten die Gastge- Minuten später schon wieder im Mainkafandauf derZehner- gen. Über die Stationen Düsseldorf II und SC Herford kehrte er die- Stratos und schränkte gleich ein: mit dem langen Bein stoppen. berviel zu nachlässig.Die Innen- WiedenbrückerNetz.Nachdem PositionzualterStärke. senSommerzu seinemJugendvereinArminia Bielefeldzurück. „Abermit zuvielenFehlern.“ Den fälligen Elfmeter verwan- verteidigung mit Kniat und Lee- 3:5 durch Dominik Ernst ließen Zunächst machte sich die delte Alexander Langlitz zum neman deckte alles, nur nicht die 21 verbliebenen Akteure die Dominic Klemme (25), Bielefelder Rad- Rückkehr von Mittelstürmer 1:1 (17.). Nur eine Minute spä- die Schalker Angreifer. Deren Partiedannaber inRuheausklin- profi mit Karrierestart beim Wiedenbrü- Dominik Jansen bezahlt. In er- ter verhalf Kniat mit einem Ball- sechste hochkarätige Möglich- gen. cker Team Lamonta, wird in seinem Taten- probter Manier legte er Mainka verlust Iberdemaj zum Doppel- keit verwandelte Manuel Torres „Kaum waren wir dran, ha- drang von einer Bronchitis gebremst. Der den Ball mustergültig zur Füh- schlag. Nach diesen beiden „ab- zum 2:3 (44.). Was die Zu- benwir auch schon wieder einen Fahrer des holländischen Teams Project rung auf. Michel Kniat hätte solut vermeidbaren Toren“ schauer aber noch mehr irri- Treffer reingekriegt“,fassteStra- MEHRFOTOS 1T41wolltesich inBelgien aufdieam Sonn- diese sechs Minuten später aus- (Stratos) vergaben Iberdemaj tierte: Torhüter Marcel Höl- tos die nervenaufreibenden 90 www.nw-news.de/fotos taganstehende Flandern-Rundfahrtvorbe- bauen können, scheiterte aus (27.) und Torres (28.) Topchan- schersprintete zumSchiedsrich- Minutenpassend zusammen. reiten.Beim ersten von dreigeplanten Ren- nen musste er nach 150 Kilometern aufge- ben. „Ich war zwei Tage völlig schlapp“, be- richtete Klemme. Inzwischen ist er so weit auf dem Damm, dass ihn sein Rennstall für Märzendet mit einererwarteten Niederlage denberüchtigten Klassiker nominierthat. FUSSBALL: Regionalligist SC Verl hält beim Spitzenreiter Mönchengladbach II mit seinem neu formierten Team lange dagegen Georg Proske (49), Sporttaucher, übernimmt jetzt auch außerhalb ¥ Verl (kra). Wie zu befürchten den strammen Zehn-Meter- halt drei Tore aus vier Chan- strickt. Nach einem Freistoß cher als Torschützen ausrief. des Wassers Verantwortung. Beim Gütersloher Tauchsportclub war, kam der SC Verl gestern Schuss beim ersten gescheiten cen“, beschrieb Bertels noch von Dowidat setzten der Verler „Kein Vorwurf an Mario, dieser trater aufderJahreshauptversammlung dieNachfolge des 1.Vorsit- Abend im Rheydter Grenzland- Angriff der Gastgeber keine eineweitere herausragendeQua- Innenverteidiger und Niklas Ball war schwer zu verteidigen“, zenden Dirk Schuchard an, der aus privaten und zeitlichen Grün- stadion gegen den VfL Borussia Chance. Danach ließen die tech- litätdes Aufstiegsaspiranten. Dams dem Ball im Zweikampf sagteBertels. den zurückgetreten war. Neu in den Vorstand gewählt wurden zu- MönchengladbachIInicht fürei- nisch begabten Fohlen den Ball In das entscheidende 2:0 (56.) nach, und den letzten Kick gab Der Verler Coach attestierte demdie MaterialwarteMarco Brinkmann undPaul Curzon. nen Punktgewinn in Frage. Mit nämlich noch selbstbewusster war mit Mario Bertram aller- ihm wohl Bertram, obwohl der dem 21-Jährigen, den er für An- einem verdienten 3:0-Erfolg laufen. „Und dann machen die dings ein Schwarz-Weißer ver- Stadionsprecher den Gladba- dreas Saur in die erste Elf beför- übernahm die Bundesligare- dert hatte, „weil er in der neuen serve zumindest für 24 Stunden Saison sehr wichtig für uns die Tabellenführung in der Fuß- M’GladbachII 3 wird“, im Gegenteil eine gute Mit souveränem Sieg ball- von den Leistung.Auch die anderen Um- Sportfreunden Lotte, die erst SCVerl 0 stellungenim Vergleichzu Sams- heute Abend in Idar-Oberstein tag zahlten sich für Bertels aus. weiter auf Platz drei antreten. Die Verler, die ledig- Bor. Mönchengladbach II: Blas- TimManstein hatte FabianGro- lich vier von fünfzehn mögli- wich– Zimmermann, Dams,Heu- ßeschallau auf dem linken Flü- FUSSBALL: C-Junioren des FC Gütersloh 6:1 bach (16. Janeczek), Odenthal, chen Punkten aus ihren fünf Korb,Dowidat, Bieler,Tobor –Le- gel abgelöst. Marco Martinovic ¥ Kreis Gütersloh (msc). Die SG FA Herringausen/Eickum – Spielen im März geholt haben, cki(46. Platzeck), Bäcker (79. Bas- überzeugte anstelle von David C-Juniorenfußballerdes FC Gü- SCWiedenbrück4:2.Der Tabel- fielendagegen auf den16.Tabel- türk. Lauretta in der Doppelsechs ne- terslohverteidigten den 3. Tabel- lenführer gab sich keine Blöße lenplatzzurück. Im Aufgebot: Kompalla (Tw), ben Friedrich Bömer-Schulte, lenplatzinder Bezirksliga mitei- und trat sehr geschlossen und si- „Aber wir waren besser, als es Breuer,Harmes,Podszus. undManuel Rasp gefiel alsAlter- nem 6:1-Sieg beim TuS Jöllen- cher auf. Die 2:0-Führung (26. dasErgebnisaussagt“,stellteRai- SC Verl: Kampe – Schmidt, Ca- native zu Jeton Arifi dank seiner beck. Der SC Wiedenbrück hat und 32.) hatten Till Goldbeck mund Bertels fest. Wichtig war pretti,Bertram, Kaminski–Marti- Schnelligkeitin der Spitze. sich nach der 2:4-Niederlage (33.) und Marvin Schiedel (38.) für den SCV-Coach vor allem, novic, Bömer-Schulte – Haeder In der 28. Minute vergab der beim Spitzenreiter SG FA Her- noch ausgleichen können. Der dass seine Mannschaft „ganz an- (75. Arifi), Brinker (75. Schnei- erstmalsinderAnfangself aufge- ringhausen/Eickum aus dem Ti- zweite Durchgang ging dann ders dagegengehalten“ hatte, als der), Manstein (80. Großeschal- botene Stürmer eine jener weni- lau)–Rasp. telrennenverabschiedet. komplett an die Platzherren, die bei der 1:2-Niederlage in Lotte Im Aufgebot: Mandic (Tw), L. gen, aber guten Möglichkeiten, TuS Jöllenbeck – FC Gütersloh in der 41. und 49. Minute den am Samstag. „Da haben wir un- Schröder,Saur,Lauretta. mit denen der Sport-Club aus- 1:6. „Die Leistung war sehr sou- Siegperfekt machten. ter Dauerdruck gestanden, sichtsreich ins Spiel hätte kom- verän“, freute sich FCG-Trainer FSC Rheda – VfB Fichte Biele- heute konnten wir die Partie zu- Zuschauer: 334 men können. „Und da brauchst Andre Steinborn über die tolle feld 0:0. Der FSC hat zwei mindest lange offen halten“, er- Schiedsrichter: Christian Gittel- halt mal das Tor, wenn du gegen Vorstellung seiner Mannschaft. Punkte im Kampf um den Klas- klärteBertels. mann(Albisheim). einen so starken Gegner ankom- Die Tore in der einseitigen Par- senerhalt liegen gelassen. Trotz Umso ärgerlich war für ihn GelbeKarten: Korb –Bertram. men willst“, räumte Bertels ein, tie markierten Christoph Bjarne Überlegenheit reichte es nicht das frühe 1:0 (8.) durch Alexan- dass der SC Verl gegen so typi- Leege (8.), Michael Bergen (28. zu einem Tor. Der Tabellen- derBieber.Arne Kampe,der Mi- Torfolge:1:0(8.) Bieler;2:0( 56.) sche Produkte der - und 44.), Anton Heinz (47.) so- letzte aus Bielefeld war dagegen los Mandic als Nummer eins im Niedergeschlagen: SCV-VerteidigerJulianSchmidt kassiertedie EigentorBertram;3:0(80.) Korb. Leistungszentrenan seinespiele- wiePetrosKriassios (68.). völligharmlos. Verler Tor ablöste, hatte gegen zweiteNiederlage innerhalbvon vier Tagen. FOTO: RAIMUND VORNBÄUMEN rischenGrenzenstößt.