HEIMATZEITUNG FÜR DAS CUNEWALDER TAL Mitteilungen, Berichte und Anzeigen für die Einwohner von und umliegende Orte – AMTSBLATT der Gemeinde Cunewalde –

31. Jahrgang /Nr. 12 11. Dezember 2020 2,00 Euro

Es kann einem passieren, was will – es wird immer einen geben, der es kommen sah! Elmar Hörig – deutscher Radiomoderator Liebe Mitbürgerinnen und Denken wir auch, gerade in dieser Mitbürger, Adventszeit, an die unter uns, die hilfe- Hellseher und Astrologen sind nicht bedürftig, krank oder alleine sind, viel- gerade die Berufsgruppe, das gebe ich leicht noch mehr, als in anderen Jahren gerne zu, zu denen ich mich persönlich und die nicht so leicht gehört werden hingezogen fühle – auch künftig nicht. und ihr Leid oder Los eher im Stillen Wer von uns konnte Ende letzten ertragen. Jahres denn schon vorhersehen, was Wenn uns dieses Jahr vielleicht dieses zu Ende gehende Jahr 2020 für manchmal nicht zum Lachen war, oder ein Durcheinander mit sich bringt? wir Deutschen manchmal selbst Ge- Fast nichts ist wie geplant oder vor- fahr laufen, uns das Lachen abzuge- hergesagt verlaufen, weder die Kon- wöhnen und zu pessimistisch oder ver- junkturdaten und Steuerschätzungen, bittert hinter der Maske blicken, kann noch die in Reisebüros gebuchten Ur- uns vielleicht der beliebte Komiker laubsreisen oder Anfang 2020 be- Karl Valentin (1882 – 1948) einen Rat schlossene Bürgermeisterwahltermine. geben. Er sagte einst, als die Zeiten be- Auch unser – wie immer so voller stimmt nicht vom heutigen Wohlstand und vielfältiger Veranstaltungskalen- geprägt waren: „Die Zukunft war frü- der – egal ob Vereinsfeste, Autocross, her auch besser!” Punktspiele oder die vielen Veranstal- Nächstes Jahr zur selben Zeit können tungen in unserer „Blauen Kugel“ – wir sicherlich schon viele Dinge, die in war, obwohl aller paar Wochen neu ge- diesem verrückten Jahr passierten, druckt, am Ende nicht mal das Papier nicht passierten, entschieden wurden mehr wert. oder werden mussten, besser einordnen Die Gesundheit ist aber nun einmal und die Welt hat sich weiter gedreht. wichtiger, denn was nützt mir die indi- Ich wünsche Ihnen und Ihren viduelle Freiheit, wenn ich krank bin? Familien, selbstverständlich auch im Selbst die Christnacht in der Kirche Namen des Gemeinderates und der ist anders als sonst, vielleicht mit mehr Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung Zeit zum Zuhören für die eigentliche ein gesegnetes Weihnachtsfest und bin Botschaft des Weihnachtsfestes und mir sicher, dass wir im nächsten Jahr diese Zeilen für unsere Weihnachts- noch sehr viel Gelegenheit haben wer- CBZ schreibe ich aus dem Home- den, Versäumtes nachzuholen, Pläne für die Zukunft zu schmieden und ge- Office im heimischen Arbeitszimmer Mit dieser Pyramide im Großformat hat Hans-Jürgen Trompler für viel Freude – dank leistungsstarker Breitbandver- meinsam wieder vieles für unser Tal im Cunewalder Tal gesorgt. Herzlichen Dank an ihn und alle Beteiligten. Mehr bindung (Wie hätte das denn vor 20 erreichen werden. weihnachtliches Flair u. a. auch auf den Seiten 11, 14 und 23. Jahren funktioniert?). Ihr Bürgermeister Vieles lässt sich nächstes Jahr nach- Thomas Martolock holen, auch Familienfeiern. Manches beginnt eben dann als neue Saison oder Rennserie von neuem. Bürgermeister Thomas Martolock leistet Amtseid Manche Narben, auch tiefe werden Anders als bei derartigen Anlässen üb- Schuster, vorgenommen. Sein Dienst- Ziele seiner neuen 7-jährigen Amtsperi- bleiben, denn verlorene Umsätze und lich fand die offizielle Amtseinführung eid lautete: „Ich schwöre, dass ich mein ode ab und machte klar, wo die Schwer- Abnahmen in der Industrie bleiben mit von Bürgermeister Thomas Martolock Amt nach besten Wissen und Können punkte seiner Politik in den nächsten der Gefahr für Arbeitsplätze und stor- wegen der Pandemiebeschränkungen führen, Verfassung und Recht achten Jahren liegen werden. nierte Urlaubsreisen bringen dem Rei- zwar im großen Saal der „Blauen Ku- und verteidigen und Gerechtigkeit ge- Eindringlich warb er dafür, gemeinsam sebüro vor Ort nur Aufwand, aber kei- gel“, aber doch im überschaubaren Rah- genüber allen üben werde.“, ergänzt von mit dem Gemeinderat unserer Gemein- nen Ertrag. men statt. Thomas Martolock mit dem Zusatz: „So de und den Mitarbeitern der Gemeinde- Wie es dort auf der Welt jetzt aus- Vor dem versammelten Gemeinderat wahr mir Gott helfe.“ verwaltung weiter an der gedeihlichen sieht, wo die Urlauber, natürlich auch und wenigen Gästen leistete der alte Nach der Ableistung seines Amtseides Entwicklung zu arbeiten. viele Deutsche, ausbleiben und somit und neue Bürgermeister den Amtseid. ergriff er das Wort zu seiner Antrittsre- Lesen Sie bitte die Antrittsrede von dort vielfach das einzige Einkommen, Das vorgeschriebene Prozedere wurde de, in der er seinen Dank für das ent- Bürgermeister Thomas Martolock ohne staatliche Hilfen – darüber wird von der zuvor vom Rat gewählten Ver- gegengebrachte Vertrauen aus der Bür- auf den Seiten 6 und 7. leider zu wenig berichtet - wegfällt. eidigungsperson, Gemeinderat Markus gerschaft hervorhob. Zudem steckte er M. Hempel

Nachlese zum Christnacht und Cunewalder Von vorne bis hinten Volkstrauertag Weihnachten Einwohnerstatistik Weihnachtliches aus Seite 8 Seite 11 Alles auf Seite 13 dem Cunewalder Tal Unser traditionelles Bilderrätsel finden Sie auf den Seiten 20/21 CBZ Nr. 12/2020, Seite 2 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN / INFORMATIONEN

Gemeindeverwaltung Cunewalde Aktuelle Informationen zum Thema Corona-Virus Hauptstraße 19, 02733 Cunewalde Infolge der aktuellen Corona-Infektionszahlen bleibt das Gemeinde- und Bürgerzentrum einschließlich Bibliothek Öffentliche Sprechzeiten im Dezember 2020 geschlossen. Dienstag 9.00 –12.00 und 13.00 –18.00 Uhr Donnerstag 9.00 –12.00 und 13.00 –16.00 Uhr Termine sind nur in dringenden Fällen und nach vorheriger Kassenzeiten nur Dienstag und Donnerstag! Anmeldung möglich. Sprechstunden des Bürgermeisters: Dienstag 10.00 –12.00 und 15.00 –18.00 Uhr 16. Sitzung des Gemeinderates von Cunewalde am (vorherige Terminanfrage erbeten) Mittwoch, dem 16. Dezember 2020 Nach vorheriger telefonischer Absprache über das Sekretariat Beginn: 18:00 Uhr – Öffentlicher Teil 03 58 77 / 2 30 10 sind jederzeit auch andere Termine möglich. anschließend nichtöffentlicher Teil Internetadresse: http://www.cunewalde.de Tagungsort: Haus des Gastes „Blaue Kugel“, Hauptstr. 97, e-Mail: [email protected] großer Saal Telefonanschlüsse: Tel. 03 58 77 / 23 00 · Fax 03 58 77 / 2 30 30 Tagesordnung Öffentlicher Teil Ämter: Hauptamt Finanzen und Wirtschaft/ 1. Öffentliche Bürgerfragestunde Sekretariat 2 30 20 Bauwesen 2. Protokollkontrolle/Bekanntgabe von Festlegungen aus dem nichtöffentlichen Ordnungsamt 2 30 23 Kämmerei / Kasse 2 30 32 Teil der Gemeinderatssitzung vom 19.11.2020 Pass- und Meldeamt 2 30 24 Steuern 2 30 33 3. Beschlussvorlage GR 60/2020 – Feststellung des Jahresabschlusses 2013 der Standesamt 2 30 25 Bauamt 2 30 40 Gemeinde Cunewalde 4. Informationsvorlage GR 14/2020 – Fusion der ENSO Energie Sachsen Ost Sanierungssprechstunde AG mit der DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH und deren Auswir- kungen auf die Gemeinde Cunewalde

für Denkmalschutzgebiet Mittelcunewalde 5. Beteiligungsberichte der Gemeinde Cunewalde Aufgrund von Krankheit können voraussichtlich bis Ende 2020 keine Sprech- 5.1 Informationsvorlage GR 15/2020 – Beteiligungsbericht 2017 zeiten stattfinden. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an das 5.2 Informationsvorlage GR 16/2020 – Beteiligungsbericht 2018 Büro des Bürgermeisters, Telefon: 035877 230-0. 5.3 Informationsvorlage GR 17/2020 – Beteiligungsbericht 2019 6. Beschlussvorlage GR 80/2020 – Wirtschaftsplan 2021 des Eigenbetriebes „Blaue Kugel“ Teilnehmergemeinschaft Ländliche Neuordnung Cunewalde 7. Bebauungsplangebiet „Friedensaue“ Ansprechpartner für Fragen und Hinweise: Herr Adler, Tel.: 03591 5251-62433 7.1 Beschlussvorlage GR 77/2020 – Verkauf Bauplatz 1 Frau Westphal, Tel.: 03591 5251-62417 7.2 Beschlussvorlage GR 78/2020 – Verkauf Bauplatz 2 7.3 Beschlussvorlage GR 79/2020 – Verkauf Bauplatz 3 Europäisches Förderprogramm für den ländlichen Raum „LEADER“ 8. Beschlussvorlage GR 81/2020 – Pflege und Reinigung der Außenanlagen, Grün- und Verkehrsflächen 2021 bis 2023 Ansprechpartner für kostenlose Beratungen ist das zuständige Regional- 9. Vorkaufsrechtsanfragen management der Förderregion „Zentrale Oberlausitz“, Frau Augustin, Frau 10. Aktuelles Baugeschehen Fischer in Löbau mit folgenden Kontaktdaten: 11. Verschiedenes / Informationen Regionalmanagement Tel.: 03585 2198580 LEADER Region Zentrale Oberlausitz Fax: 03585 2196489 Nichtöffentlicher Teil 1. Grundstücksangelegenheiten Innere Zittauer Straße 28 [email protected] 2. Personalangelegenheiten 02708 Löbau www.zentrale-oberlausitz.de 3. Verschiedenes / Informationen Thomas Martolock, Bürgermeister Kreisforstamt / Revier 10 Cunewalde im Gemeinde- und Die Tagesordnung und evtl. Änderungen werden drei Tage vor der Sitzung im Infokasten der Gemeindeverwaltung Bürgerzentrum, Hauptstraße 19 Cunewalde, am Gemeinde- und Bürgerzentrum, Hauptstraße 19, öffentlich bekannt gemacht. Sprechstunden Revierleiter, Herr Riedel, Tel. 03591/525168310 Hinweis: Auf der Grundlage der aktuellen Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung sind jeden Dienstag von 15.00 bis 18.00 Uhr gemäß § 3 Abs. 1 Nr. 11 i.V.m. § 2 Abs. 5 SächsCoronaSchVO alle Teilnehmer der Gemein- derats- und Ausschusssitzungen verpflichtet, während der gesamten Sitzung eine Mund-Nase- Sprechzeiten Revierförster Sachsenforst, Herr Schaller, Tel. 0172/5928900 Bedeckung (MNB) zu tragen. Demnach ist das Tragen der MNB auch am Platz verpflichtend. jeden 2. Dienstag im Monat von 15.00 bis 18.00 Uhr Die MNB kann nur bei Redebeiträgen abgenommen werden.

Polizeirevier Bautzen / Außenstelle Cunewalde im Öffentliche Sitzung des Finanzausschusses Gemeinde- und Bürgerzentrum, Hauptstraße 19 von Cunewalde Sprechstunde Bürgerpolizistin/Bürgerpolizist jeden Dienstag von 15.00 bis 17.00 Uhr Im Januar 2021 findet keine Finanzausschusssitzung statt. In dringenden Fällen wenden Sie sich direkt an das Polizeirevier Bautzen, Die nächste öffentliche Sitzung des Finanzausschusses findet Taucherstraße 38, Telefon: 03591 3560 voraussichtlich am 3. Februar 2021 statt --Zeitung Thomas Martolock, Bürgermeister Erscheinungstag: 11. Dezember 2020 Quellenangabe, Benachrichtigung und Öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses Amtsblatt der Gemeinde Cunewalde Honorierung des Autors sind gestattet. Einzelpreis 2,00 € – Jahresabonnement: 25,80 € Verantwortlich für Anzeigen: Im Januar 2021 findet keine Technische Ausschusssitzung statt. Bei Versand zuzüglich Porto. Digitaldruckerei Schleppers GmbH Die nächste öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses findet Herausgeber: Gemeindeverwaltung Spreegasse 10/Haus 4, 02625 Bautzen Cunewalde, Hauptstraße 19, Brigitte Anhalt, Tel. 03591 / 67 10 32 voraussichtlich am 2. Februar 2021 statt E-mail: [email protected] 02733 Cunewalde, Tel. 03 58 77 / 23 00 Thomas Martolock, Bürgermeister Fax 2 30 30, e-Mail: [email protected] Es gilt die Anzeigenliste Nr. 01/02 vom 01.07.2002. Verantwortlich für amtliche Bekanntmachungen: Anzeigenschluss: eine Woche vor dem Gemeinderat, Bürgermeister Thomas Martolock Erscheinungstag Verantwortlich für redaktionellen Teil: Gesamtherstellung: Digitaldruckerei Schleppers Schiedsstelle-Friedensrichter Matthias Hempel, Hauptstraße 135, GmbH, Spreegasse 10/Haus 4, 02625 Bautzen Herr Wolfgang Schulze 02733 Cunewalde, Tel. 03 58 77 / 2 30 12 Der Inhalt der Berichte, die namentlich unter- Redaktionsschluss Telefon: 035877 27090 zeichnet sind, entspricht nicht automatisch der für Januar 2021 ist der 5.1.2021 [email protected] Meinung der Redaktion. Für unaufgefordert Die nächste CBZ zugesandte Berichte, Artikel und Fotos übernimmt erscheint am 15. Januar 2021. Sprechzeiten nach Vereinbarung die Redaktion keinerlei Haftung. Nachdruck mit TERMINE / RUFNUMMERN / SOZIALES / KIRCHE CBZ Nr. 12/2020, Seite 3

Müll und Abfall Fundsachen Wichtige Notrufe/Dienste Notruf Polizei: 110 Abfuhrtermine Cunewalde und Weigsdorf-Köblitz - 1 Puppe Rufnummern Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt: 112 Freitag 11. Dezember Biotonne gefunden: Anfang Mai, Radweg Anmeldung (nur) Krankentransport: Freitag 18. Dezember Blaue Tonne zwischen Sieber´s Weg und Straße Wasserversorgung: SOWAG Zittau 03571 19222 Montag 21. Dezember Gelbe Tonne nach Zieglertal Bereitschaftsdienst: 01 71 / 6 72 69 98 - 1 Brille Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst: Mittw. 23. Dez. Restmülltonne MB Oberland: 0 35 86 / 3 02 90 gefunden: 31.05.2020, Schlosskeller 116 117 Montag 28. Dez. Biotonne gasse Strom-/Gasversorgung: Allgemeine Erreichbarkeit IRLS Montag 4. Januar Gelbe Tonne - 2 kleine Schlüssel, blauer Anhän- ENSO Energie Sachsen Ost (Integrierte Regionalleitstelle Mittwoch 6. Januar Restmülltonne ger, Schlüsseltasche (Autohaus) kostenfreies Service-Tel.: 08 00 / 6 68 68 68 Ostsachen): 03571 19296 Freitag 8. Januar Biotonne gefunden: 22.07.2020, Straße Orts Gasstörung: 03 51 / 50 17 88 80 ausgang Halbau in Richtung Klein- Stromstörung: 03 51 / 50 17 88 81 Ärzte Freitag 15. Januar Blaue Tonne dehsa Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst - Fernbedienung (vermutlich Gara- Sprechzeiten Hausmeister Grüngutentsorgung gentor) Wohnungsverwaltung: Tel. 116 117 gefunden: 36. KW, Albert-Schweitzer- Rufnummer 2 15 36 Mo., Di., Do. 19.00 – 7.00 Uhr Siedlung bei Pappe-/Glasbehälter Grüngutsammelplatz, Dienstag 14 –18 Uhr · Freitag 8 –11 Uhr Mi. 14.00 – 7.00 Uhr - 1 Schirm (grün, bunt) Fr. 14.00 Uhr bis Mo. 7.00 Uhr Großpostwitz, gefunden: 30.08.2020, Nubbernplanl Sprechzeiten WG „Friedens-Aue“ e G: OT Eulowitz, Kirchweg Rufnummer 2 71 23 - 1 Kinderhalstuch grau/rose Dienstag 8 –11 Uhr Bederwitzer Straße Zahnärztlicher gefunden: 24.09.2020, jeden 2. Dienstag im Monat 16 –18 Uhr geschlossen bis Ende März. Haus des Gastes Notfalldienst - 1 Steppweste, dunkelblau Abwasserentsorgung: gefunden: 25.09.2020, Abwasserzweckverband „Obere Spree“, 12./13. Dezember 2020 Hauptstraße oberhalb OEZ AWOS GmbH OT Bederwitz, Dipl.-Stom. Knut Krüger, Kottmar-Niedercun- nersdorf, Tel.: 035875/60277 Die Ortschronik bleibt - 1 kleiner Schlüssel (Briefkasten) Dorfstr. 18, 02681 Schirgiswalde- gefunden: 30.09.2020, Treppe zur Dipl.Stom. Uta Raue und Dipl.Stom. Carola infolge des Corona bedingten Tel. 03 59 38 / 58 40, Fax 5 84 53 Sparkasse (GBZ) Schleiffer, Gemeinschaftspraxis Bautzen Öffnungsverbotes - ein Handy Bei Havarien und Störfällen: 0351/50178882 Tel.: 03591/23075 gefunden: 4.12.2020 am Sport- Polizei: 19./20. Dezember 2020 vorerst geschlossen. zentrum Höhe Erlebnisbad Revier Bautzen: 0 35 91 / 35 60 Dip.-Stom. Marion Fulk, Löbau Abzuholen im Ordnungsamt Revier : 0 35 94 / 75 70 Tel.: 03585/861329 Hauptstraße 19, Cunewalde Praxis Dr.med.dent. Carsten Herkner, Baut- zen, Tel.: 03591/490065 24. Dezember 2020 Kirchliche Nachrichten Spendenkonto der Kirchgemeinde Dipl.-Stom. Frank Bigalke, Lawalde Wir freuen uns, wenn Sie die Kirchge- Tel.: 035877/27830 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Cunewalde meinde bei ihren vielfältigen Aufgaben 25. Dezember 2020 Donnerstag, 31. Dezember, 17 Uhr unterstützen. Bitte nutzen Sie das fol- ZÄ Hanna Glajzer, Ebersbach-Neugersdorf Abendmahlsgottesdienst gende Konto bei der Bank für Kirche Tel.: 03586/362121 Pfr. Friedemann Wenzel und Diakonie – LKG Sachsen 26. Dezember 2020 Freitag,Kirchgemeinde 1. Januar 2021, 17 Uhr Kontoinhaber: Kirchenbezirk Bautzen- ZÄ Mandy Clemens, Ebersbach-Neugersdorf Predigtgottesdienst Pfarrer noch offen / KASSENVERWALTUNG Tel.: 03586/764299 Sonntag, 3. Januar 2021 IBAN: DE53 3506 0190 1681 2090 65 27. Dezember 2020 PredigtgottesdienstCunewalde (BIC: GENODED1DKD) Dipl.-Stom. Frank Peter, Ebersb.-Neugersdorf Tel.: 03586/702086 unsere Gottesdienste / Beginn: In Pfarrer Friedemann Wenzel Bitte keine Friedhofsunterhaltungs- 28. Dezember 2020 der Regel 9.30 Uhr in der Kirche – Mittwoch, 6. Januar 2021, 18 Uhr gebühren auf o.g. Konto einzahlen! ZÄ Ute Lingat, Oderwitz Predigtgottesdienst Ausnahmen beachten Die Kanzlei des Pfarramtes hat Tel.: 035842/26566 Pfarrer Friedemann Wenzel Alle Angaben ohne Gewähr. Kurzfri- geöffnet: Sonntag, 10. Januar 2021 29. Dezember 2020 stige Änderungen möglich. Montag / Dienstag / Donnerstag ZA Stefan Blümel, Beiersdorf, Abendmahlsgottesdienst Aktuelle Informationen unter http:// Tel.: 035872/38042 Pfarrer Friedemann Wenzel 9 – 12 Uhr www.cunewalde-pfarramt.de Und Dienstag / Donnerstag 15 – 18 Uhr 30. Dezember 2020 Sonntag, 6. Dezember Gemeindekreise: Dipl.-Stom. Carmen Lukas, Löbau Außer Christenlehre und Konfir- Bitte beachten! Bitte beachten! Abendmahlsgottesdienst mit Tel.: 03585/862553 mandenunterricht dürfen leider bis Mittwoch und Freitag geschlossen Pfr. Friedemann Wenzel 31. Dezember 2020 auf Weiteres keine Gruppentreffen Einführung des neuen und Dipl.-Stom. Ingrid Gleisberg, Herrnhut stattfinden. Sprechstunden von Tel.: 035873/2484 Verabschiedung des alten Kirchenvor- Christenlehre Pfarrer Friedemann Wenzel: 1. Januar 2021 standes Klasse 1: dienstags 15:00 – 15:45 Donnerstag 17.00 – 18.00 Uhr (bzw. ZA Thomas Wagner, Eibau Sonntag, 13. Dezember Klasse 2 - 4: montags 15:00 – 16:00 nach Vereinbarung) im Amtszimmer Tel.: 03586/387112 Predigtgottesdienst mit Kindergottes- Klasse 5 - 6: mittwochs 15:00 – 16:00 2.Obergeschoss im Pfarrhaus 2./3. Januar 2021 dienst Pfr. Friedemann Wenzel Konfirmanden Falls Sie anrufen wollen Dipl.-Stom. Andreas Sobotta, Ebersbach- Sonntag, 20. Dezember, 16 Uhr Konfirmanden (Klasse 8): 14-tägig, Pfarramt 035877 / 27431 Neugersdorf, Tel.: 03586/365003 Adventvesper mit dem Dresdner Kam- dienstags 17:30 – 18:30 Uhr Fax 27444 9./10. Januar 2021 Dr. med. dent. Katrin Bähr, Löbau merchor Pfr. Friedemann Wenzel Vorkonfirmanden (Klasse 7): 14-tägig, Techn. Mitarbeiter Johne Tel.: 03585/404904 Donnerstag, 24. Dezember, 17 Uhr dienstags 16:30 – 17:30 Uhr 035877 / 27431 Christvesper (ohne Lichterzug) WEITERE MITTEILUNGEN Friedhofsmeister Lehmann Änderungen vorbehalten! Bitte beachten 035877 / 27431 Sie die wöchentlichen Veröffentli- Pfr. Friedemann Wenzel Unsere Kranken freuen sich über Be- chungen im Mitteilungsblatt Bautzen! Pf. i. R. Hübner Freitag, 25. Dezember such. Das Kirchspiel ist allerdings sehr Den aktuellen zahnärztlichen Notfall- 035877 / 27443 Weihnachtsmesse mit Heiligem Abend- groß. Der Pfarrer weiß in den seltens- dienst können Sie auch unter Kantorin Gudrun Schwarzenberg mahl Pfr. Friedemann Wenzel ten Fällen, wer krank ist und besucht www.zahnaerzte-in-sachsen.de abrufen. werden möchte. Bitte sagen Sie im (Posaunen) 03592/ 32697 Sonnabend, 26. Dezember Pfarramt Bescheid! Kirchgemeinde im Internet Schwesterndienstplan Predigtgottesdienst mit Kindergottes- Brot für die Welt Schauen Sie doch einmal auf unsere der ASB-Sozialstation dienst Pfr. Friedemann Wenzel Website: Damit sich jeder eine Scheibe vom Die diensthabende Schwester Sonnabend, 27. Dezember http://www.cunewalde-pfarramt.de Brot für die Welt abschneiden kann, erreichen Sie rund um die Uhr unter: Abendmahlsgottesdienst mit Kinder- können Sie Ihre Spende im Pfarramt E-Mail Kirchgemeinde: gottesdienst Pfr. Friedemann Wenzel abgeben. Jeder Euro hilft helfen! [email protected] 0162 2520677 CBZ Nr. 12/2020, Seite 4 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN / INFOS

Beschlüsse des Gemeinderates von Cunewalde Öffentlicher Teil Zeugen gesucht Beschluss-Nr. 74/2020 vom In Summe ergeben sich folgende Ver- Vermutlich in der Zeit 26./27.11.2020 oder bereits kurz vorher, wurde im Orts- 19.11.2020 – Der Gemeinderat be- änderungen (siehe Tabelle) teil Halbau an der Löbauer Straße Ecke Siedlung (Straße nach Kötschau) eine schließt die Anpassung der Familien- Die Änderung tritt zum 01.01.2021 in Straßenlampe durch ein Fahrzeug stark in Mitleidenschaft gezogen. Diese karten sowie der Jahreskarten für das Kraft. Mehrheitliche Zustimmung muss komplett ausgetauscht werden. Der Schaden wird auf ca. 2000 € beziffert. Erlebnisbad. (10 Ja, 2 Nein, 3 Enth.). Bitte richten Sie Ihre Angaben an die Gemeindeverwaltung Cunewalde, Ordnungsamt, Tel. 035877 23023 oder an Kinder (ab 5 Jahren) Erwachsene (ab 16 Jahren) Familien das Polizeirevier Bautzen, Tel. 03591 3560. von bisher auf Vielen Dank. von bisher auf von bisher auf Eintrittskarte 3,50 € 3,50 € 5,00 € 5,00 € 13,00 € 15,00 € Beihilfe (Zuschuss) zur Zweitwohnungssteuer für Feierabendkarte 3,00 € 3,00 € 4,00 € 4,00 € 10,00 € 12,00 € Auszubildende, Schüler und Studenten Radlerticket 3,00 € 3,00 € 4,00 € 4,00 € - (gemäß Richtlinie über die Gewährung einer Beihilfe für Auszubildende, Schüler 10er Karte 30,00 € 30,00 € 40,00 € 40,00 € - und Studenten als Zuschuss zur Zweitwohnungssteuer vom 01.07.2020, Beschluss Jahreskarte 55,00 € 60,00 € 110,00 € 120,00 € - GR 54/2020 vom 17.05.2020)

Beschluss-Nr. 71/2020 vom Mittwoch, den 7. April 2021 Studierende und Auszubildende sowie Schüler können von der Gemeindeverwal- 19.11.2020 – Der Gemeinderat be- Dienstag, den 5. Mai 2021 tung Cunewalde einen jährlichen Zuschuss in Höhe von bis zu 250 EURO zu den schließt: Mittwoch, den 2. Juni 2021 Kosten einer Zweitwohnungssteuer erhalten, wenn Sie am 31.12. eines Kalender- Die Abstimmung der Gesellschafter- Mittwoch, den 7. Juli 2021 jahres mit Hauptwohnsitz in Cunewalde gemeldet sind. Die Zahlung des Zuschus- versammlung der CTI GmbH am Mittwoch, den 4. August 2021 ses erfolgt bis März des Folgejahres. 01.12.2020 wird durch den Bürgermeis- (Reservetermin) ter und die gemeindlichen Vertreter be- Mittwoch, den 8. September 2021 Wo und wie wird der Zuschuss beantragt? stätigt. TOP 1 – Zustimmung (Feststel- Mittwoch, den 6. Oktober 2021 lung von Bilanz-, Gewinn- und Verlust- Mittwoch, den 3. November 2021 - Vorsprache/Antragstellung im Pass- und Meldeamt der Gemeindeverwaltung rechnung sowie Lagebericht für das Mittwoch, den 1. Dezember 2021 Cunewalde, Hauptstraße 19, Zimmer 313 Geschäftsjahr 2019), TOP 2 – Zustim- Klausurberatung mung (Beschlussfassung über den Jah- Sonnabend, den 16. Januar 2021 - Vorlage von Personal-, Studierendenausweis, gegebenenfalls aktueller resüberschuss 2019), TOP 3 – Zustim- (Reservetermin) Immatrikulationsbescheinigung, Ausbildungsnachweise mung (Entlastung der Geschäftsfüh- (* Sperrtermin für Personalaus- rung), TOP 4 – Zustimmung (Wirt- schusssitzung) - Übergabe der Ausfertigung des Veranlagungsbescheides für die Zweitwoh- schafts- und Finanzplan 2021 sowie Regulärer Tagungsort der Sitzungen nungssteuer (wird mit Bewilligung des Zuschusses zurückgegeben) mittelfristige Finanzplanung bis 2025). ist der Sitzungssaal im Gemeinde- und Mehrheitliche Zustimmung (14 Ja, Bürgerzentrum Hauptstraße 19. Sollte - Ausfüllen eines einfachen Antragformulars unter Angabe einer Bankverbin- 1 Enth.). es im Zusammenhang mit einer epide- dung für die unbare Überweisung des Zuschusses und Abgabe bis spätestens Beschluss-Nr. 75/2020 vom mischen Lage gesetzlich vorgeschrie- 31. Januar des Folgejahres 19.11.2020 – Der Gemeinderat be- ben sein, einen Mindestabstand zwi- schließt die regelmäßigen Sitzungster- schen Personen einzuhalten, wird ggf. Wann wird der Zuschuss gezahlt? mine für den Gemeinderat und die be- auf den Tagungsort Haus des Gastes Die Auszahlung des Zuschusses auf das angegebene Konto des Studierenden/ schließenden Ausschüsse für das Jahr „Blaue Kugel“, Hauptstraße 97, großer Auszubildenden/Schülers erfolgt bis März des Jahres, das dem Kalenderjahr folgt, 2021. Saal ausgewichen. in dem die antragstellende Person am 31.12. in Cunewalde mit Hauptwohnsitz Gemeinderat jeweils 18.00 Uhr Änderungen sind in der der jeweiligen gemeldet war. Mittwoch, den 20. Januar 2021 Sitzung vorausgehenden Ausgabe des Informationen und Anträge im Pass- und Meldeamt, Frau Brendel Mittwoch, den 17. Februar 2021 (vorher Amtsblattes „Czorneboh-Bieleboh-Zei- (Telefon: 035877 230-24) sowie auf www.cunewalde.de/ortsrecht.html. u. V. Personalausschuss*) tung“ bekannt zu machen. Einstimmi- Mittwoch, den 17. März 2020 (vorher u. ge Zustimmung (15 Ja). V. Personalausschuss*) Beschluss-Nr. 76/2020 vom Mittwoch, den 21. April 2021 19.11.2020 – Der Gemeinderat bestä- Mittwoch, den 19. Mai 2021 tigt nochmals, auch in Kenntnis der am Mittwoch, den 16. Juni 2021 (vorher u. 25.09.2020 beschlossenen 3. Satzung V. Personalausschuss*) zur Änderung der Verbandssatzung des Mittwoch, den 21. Juli 2021 „Zweckverbandes Kommunale Infor- (Reservetermin) mationsverarbeitung Sachsen“ KISA Mittwoch, den 18. August 2021 den mit GR-Beschluss Nr. 05/2019 vom (Reservetermin) 18.09.2019 beschlossenen Beitritt der Mittwoch, den 22. September 2021 Gemeinde Cunewalde zum Zweckver- (vorher u. V. Personalausschuss*) band „Kommunale Informationsverar- Mittwoch, den 20. Oktober 2021 beitung Sachsen“ KISA. Einstimmige Donnerstag, den 18. November 2021 Zustimmung (15 Ja) (vorher u. V. Personalausschuss*) Mittwoch, den 15. Dezember 2021 Nichtöffentlicher Teil (vorher AG Neujahrsempfang) Beschluss-Nr. 72/2020 vom Technischer Ausschuss 19.11.2020 – Verfahrensweise Anwen- jeweils 18.30 Uhr dung der Entgeltordnung des TVöD – Dienstag, den 2. Februar 2021 Anpassung von Vergütungsregelungen Dienstag, den 2. März 2021 im Rahmen des Abschlusses des Ver- Dienstag, den 6. April 2021 fahrens innerhalb der Gemeindever- Dienstag, den 4. Mai 2021 waltung. Einstimmige Zustimmung Dienstag, den 1. Juni 2021 (15 Ja). Dienstag, den 6. Juli 2021 Beschluss-Nr. 73/2020 vom Dienstag, den 3. August 2021 19.11.2020 – Der Gemeinderat bestä- (Reservetermin) tigt den Entwurf der vorliegenden Stel- Dienstag, den 7. September 2021 lenausschreibung „Amtsleiter/in Bau- Dienstag, den 5. Oktober 2021 und Bürgeramt. Die Besetzung dieser Dienstag, den 2. November 2021 Stelle zum 01.07.2021 ist im Haushalt- Dienstag, den 30. November 2021 plan 2021/2022 zu berücksichtigen. (Reservetermin) Mehrheitliche Zustimmung (9 Ja, Finanzausschuss jeweils 18.00 Uhr 6 Nein). Mittwoch, den 3. Februar 2021 Thomas Martolock, Mittwoch, den 3. März 20201 Bürgermeister BAUSTELLEN CBZ Nr. 12/2020, Seite 5 Auf den Baustellen kurz vorm Ziel Auf den öffentlichen Baustellen im Cunewalder Tal gehen die Arbeiten in Richtung Weihnachten ihrem Ab- schluss entgegen. Das Wetter hat den Firmen weitestgehend den reibungslo- sen Fortgang der Bauarbeiten möglich gemacht. Ein totaler Wintereinbruch ist nach heutigem Stand (7. Dezember) auch nicht angekündigt. Hier ein Blick auf einige Baumaß- nahmen: Schlosserteich Hier hat die beauftragte Firma Bau- Com die Arbeiten weiter vorangetrie- ben. Der Teichdamm ist geschlossen, die Arbeiten am Überlaufbauwerk wa- ren bei Redaktionsschluss noch im Gange. Sobald diese Arbeiten abge- schlossen sind, wird der Durchlauf des Der alte Mönch ist abgebaut, beim neuen Bauwerk werden nun schrittweise die Schieber eingesetzt und der Teich wieder Neuweigsdorfer Wassers durch den langsam angestaut. neuen Kanal vorgenommen. Der alte sogenannte Mönch ist abgebaut und der Einlauf zum Altkanal wird verschlos- sen. Ausgebaut wird die bisherige Ka- nalisation nicht. Der durch den Verkehr stark belastete Abschnitt unter der Oberlausitzer Straße wird mit Beton von außen verfüllt, besser gesagt ver- presst. Das Bauunternehmen wird das Vor- haben noch vor Weihnachten zu Ab- schluss bringen. Die zusätzlich erfor- derlichen Umbindungen von Regenent- wässerungsleitungen im Straßenbe- reich auf Höhe Pech-Bäcker wurden erst in das nächste Jahr verschoben. Parallel zu den direkten Bauarbeiten am Schlosserteich hat der Bauhof der Gemeinde Mäharbeiten am Teich durchgeführt. Aus Naturschutzgründen muss der verbliebene Bewuchs stehen bleiben. Zisterne Zieglertal Wie berichtet, hat die Gemeinde Cu- newalde die Herstellung einer Zisterne für Löschwasser im Zieglertal in Auf- trag gegeben. Im November hat die Fir- Der Löschwasserbehälter ist 14 m lang, per LKW kam er Anfang Dezember aus der Nähe von Strasbourg in Frankreich. ma hierfür am Waldrand eine 4 m tiefe Grube hergestellt. Am 2. Dezember Vorschau auf 2021 konnte die Fertigteil-Zisterne an Ort Teilstück Drogerie – „haarscharf“ im und Stelle gesetzt werden. Der aus Keine große Baustelle auf der S115 Jahr 2021 nicht realisiert. Obwohl die Kunststoff gefertigte Behälter hat kei- Die Durchgangsstraße S115 durch von der ehemaligen Drogerie auf Höhe Strecke recht kurz ist, hat es die nen Zu- und keinen Ablauf. Befüllt das Cunewalder Tal hat ja bekanntlich Einfahrt Sanitärbetrieb Dießner bis Baumaßnahme durchaus in sich. wird die 2,5 m breite und 14 m lange noch einige sanierungsbedürftige Ab- zum Friseurgeschäft „haarscharf“. Es Schließlich beinhaltet sie den kom- Zisterne mit einem Fassungsvermögen schnitte. Im für den Ausbau zuständi- handelt sich hierbei um das vorletzte pletten Neubau der Brücke über das von knapp 50 Kubikmetern mit Trink- gen Landesamt für Straßenbau und Teilstück des Gesamtvorhabens im Cunewalder Wasser und aufwendige wasser. Vor allem betriebswirtschaft- Verkehr (LASuV) laufen vorberei- Oberdorf. Letztlich soll, wann auch im- Arbeiten für einen straßenbegleitenden lich ist das die weitaus günstigere Vari- tungsseitig die Fäden für solche mer, der Abzweig Neudorfstraße umge- Gehweg. ante, die Verwendung von Oberflä- Baumaßnahmen am Straßenkörper und staltet werden. Zukunftsmusik! Also: 2021 wird nicht gebaut, aber chenwasser hätte einen höheren War- Brücken zusammen. Im Ergebnis von erforderlichen Ab- für 2022 ist das Vorhaben fest eingep- tungsaufwand nach sich gezogen. Vorbereitet ist die Sanierung des stimmungen zwischen der Gemeinde lant. M. Hempel etwa 40m langen Straßenabschnitts Cunewalde und dem LASuV wird das M. Hempel

Das Ende eines Hauses. Das einsturzgefährdete Gebäude Hauptstraße 10 gibt´s nicht mehr. Innerhalb von 4 Wochen wurde es abgetragen. Über das Grundstück wird jetzt eine Geh-/Radweg-Verbindung vom Radweg auf der Bahnstrecke zur Hauptstraße hergestellt. CBZ Nr. 12/2020, Seite 6 AMTSANTRITT

Antrittsrede von Bürgermeister Thomas Martolock anlässlich der Vereidigung am 19. November 2020 Liebe Gemeinderätin Frau Zimmer- Gemeinderat maßgeblich Verantwor- mann, sehr geehrte Gemeinderäte, tung, weit über das normale Tagesge- meine liebe Ehefrau Ulrike, schäft und Wahlperioden hinaus. liebe Gäste! Optimistisch bleiben!? Jetzt ist es auch formell vollzogen Ich hätte mir natürlich auch für die und ich bin heute genauso stolz wie heutige Vereidigung einen anderen Rah- beim ersten Mal – soeben wurde ich für men gewünscht, einen ähnlichen wie meine neue Wahlperiode als Bürger- 1999, 2006 und 2013, wie auch in unse- meister unserer Gemeinde vereidigt. ren Partnergemeinden praktiziert, näm- Erneut haben mir die Cunewalder lich als öffentliche Gemeinderatssitzung Bürgerinnen und Bürger in direkter und mit vielen Gästen. geheimer Wahl das Vertrauen geschenkt, Ich hatte mich auch schon sehr auf unserem Tal und seinen Bewohnern als das anschließende gemütliche Beisam- Bürgermeister dienen zu dürfen. 1994 mensein gefreut, denn wenn man in die- übernahm ich in der damals noch selb- ser seltenen Form zusammentrifft – Gemeinderat Markus Schuster nimmt dem alten und neuen Bürgermeister ständigen Gemeinde Weigsdorf-Köblitz Bürger mit Gemeinderäten – Unterneh- Thomas Martolock den Amtseid ab. zum allerersten Mal Verantwortung und mer mit Gemeindeverwaltung – Ver- war auch, und so wird es einmal in der einsvertreter mit dem Landrat – kann Widerstände, beschreiten. zen, dass sie wie ein Flächennutzungs- Ortschronik stehen, der letzte Bürger- man viele Dinge bereden und bei einem Keine der bisherigen Wahlperioden plan oder die Schaffung von Kinderta- meister dieser Gemeinde. Seit 1999 bin guten Gesprächsklima, egal, ob mit Saft war wie die andere und in den Wechsel gesstättenplätzen den tatsächlichen Be- ich zum nunmehr 4. Mal Bürgermeister oder Wein, Pläne schmieden. meiner Wahlperioden fällt eine der dürfnissen der nächsten Generationen in unserer Einheitsgemeinde. Die bekannte Corona-Lage hat uns größten Krisen der letzten Jahrzehnte – dienen; dies vermiest, aber ein guter Bürger- ich betone ausdrücklich nicht „die“ - Eingangs gab es Wahlperioden, bei meister ist immer Optimist und, wenn größte Krise! denen über 20 % unserer Einwohner der Leitwolf gute Laune verbreitet und Für viele aktuell zu lösende Fragen ohne Arbeit waren, dann kam der Fach- mit Fleiß und Zuversicht vorangeht, finden wir wenig oder keine Antworten kräftemangel und nun gilt es, angesichts kann man auch schwierigere Zeiten in den Lehrbüchern, aber viele, die sich des Faktes, dass nach wie vor jeder 4. überstehen. als Doktor Allwissend – auch ein Mär- Arbeitsplatz in Cunewalde am Verbren- Ich verspreche Ihnen schon heute, chen der Gebrüder Grimm – verstehen. nungsmotor hängt, unsere einheimische dass wir dieses gemütliche Beisammen- Diese Ziele meiner nächsten Wahlpe- Industrie und Gewerbebetriebe auf dem sein auf jeden Fall im nächsten Jahr riode, die Infrastruktur, Investitionen, teilweisen ideologisch, aber auch von nachholen werden. Wirtschaftsförderung, Strukturwandel, zurückgehenden Ressourcen unserer Man kann auch mit Maske optimis- Vereinsförderung und vieles mehr be- Erde hervorgerufenen Weg des techno- tisch blicken, denn die Welt wird nicht treffen, möchte ich gemeinsam mit dem logischen Wandels zu begleiten und besser und kein Problem gelöst, wenn Gemeinderat in den nächsten Monaten durch gute Rahmenbedingungen zu un- man immer nur ernst blickt oder Proble- konkretisieren. terstützen. me herbeiredet, die eigentlich keine Da gilt es anzupacken - Das Projekt „Insel der Generatio- sind – aber dafür werden wir Deutschen, Einige Stichworte, wobei die Reihen- nen“ in der Albert-Schweitzer-Siedlung die wir in vielen Bereichen Weltspitze folge keine Wertung ist: ist fortzuführen; Ich kann Ihnen versichern, ich habe sind, ja auch von Manchen belächelt. - Die Finanzen der Gemeinde ständig - Der Brand- und Katastrophenschutz mich nicht erneut zur Wahl gestellt, um Weltspitze sind wir ja im Fußball lei- im Blick zu halten, denn nach ist bautechnisch, technisch und dank der irgendwelche Rekorde bei Amtsjahren der nicht mehr. Aber nach dem 0:6 ge- der Corona-Krise besteht die Gefahr vielen ehrenamtlichen Kameradinnen zu brechen, sondern bin genauso ehrgei- gen Spanien ist aktuell auch kein neuer der Krise der Kommunalfinanzen; und Kameraden für 2030 fit zu machen; zig, willens- und durchsetzungsstark Bundestrainer zu finden, weil alle - Die mit viel Fleiß erreichte Trend- - Das Flurneuordnungsverfahren für wie 1994. selbsternannten Bundestrainer sich zur- wende, wonach wieder mehr Menschen nahezu ganz Cunewalde mit all seinen Mein Wahlprogramm 1999 stand un- zeit als selbsternannte Virologen ver- nach Cunewalde ziehen als wegziehen Vorteilen für die Grundstückseigentü- ter dem Motto „Jung, ehrgeizig, ziel- pflichtet fühlen. – aktuell 32 mehr Zuzüge als Wegzüge, mer soweit auf den Weg bringen, dass strebig und erfolgreich“ und viele junge Kein großer Rahmen – also auch kei- die auch das Durchschnittsalter senken wir ab nächstem Jahr mit den ersten Einwohner haben mich damals, als es ne große Festrede zu den Zielen meiner - weiter zu stabilisieren durch einen Mix planmäßigen Investitionen des noch fer- kaum Digitalfotos und nur erste Farb- neuen Wahlperiode? aus erfolgreichem Immobilien- und tigzustellenden Wege- und Gewässer- drucker gab, mit Papieraufklebern auf Der erste Teil stimmt, es gibt aber Brachflächenmanagement und einer vo- planes beginnen können; ihren Autos unterstützt, noch heute heute eine Festrede, weil ich nämlich rausschauenden Städtebauplanung; - Ein langer Atem wird benötigt, sprechen wir darüber. viele Ziele habe! - Mit viel Bürgerbeteiligung den über wenn wir die neuen ÖPNV-Konzepte Deshalb habe ich es mir ausdrücklich Gemeinsam Ziele erreichen 20 Jahre alten Flächennutzungsplan zu umsetzen und langfristig sichern wol- gewünscht, dass mich heute einer der Ich sagte es schon zum Neujahrsemp- überarbeiten, damit auch in den nächs- len, denn nicht jeder Plus-Bus wird so- jüngsten Gemeinderäte für die neue fang – Bürgermeister ist ein Amt auf ten 20 Jahren eine geordnete städtebau- fort voll belegt sein; Wahlperiode vereidigt, denn für die Ge- Zeit und nicht auf Lebenszeit und man liche Entwicklung möglich ist; - Die Verwaltungsstruktur unserer neration unserer Kinder und Enkelkin- muss sich immer wieder neuen Aufga- - Die Fördermöglichkeiten des Braun- Gemeindeverwaltung muss optimiert der und deren Zukunft tragen wir im ben stellen und neue Wege, auch gegen kohlestrukturwandels dafür einzuset- werden, insbesondere durch Nutzung modernster IT-Technologien, denn in den nächsten 7 Jahren steht auch hier ein großer Generationenwechsel an, der schon wegen fehlender Fachkräfte nie- mals voll ersetzt werden kann. Die Botschaft von Märchen Die Zahl 7 als Dauer einer Wahlperio- de hat auch in den Antrittsreden meiner letzten beiden Wahlperioden, mal als 7 Ziele, mal als 7 Fundamente eine große Rolle gespielt. Die Reden sind heute noch für jedermann nachlesbar, ich möchte mich auch Jahre danach noch an ihnen messen lassen. Im Jahr 2020, wo eigentlich nichts so richtig planbar ist oder vorhersehbar war, möchte ich von 7 Erwartungen AMTSANTRITT CBZ Nr. 12/2020, Seite 7 sprechen. Sie hängen nicht alle mit Fi- schlau zu machen, bevor man sich laut Botschaft: Bürger aus Cunewalde, die zur Wahl nanzen oder Investitionen zusammen, öffentlich äußert. Vergessen wir nicht, wo wir 1990 ge- gingen, haben mir einen sehr großen er- vieles mehr als bisher mit Politik und Nummer 4 – Jetzt wird es europäi- startet sind und mit wieviel Fleiß wir neuten Vertrauensvorschuss gegeben. dem Miteinander in Deutschland. scher, wir sind bei „Pinocchio“ und sei- gemeinsam unsere Gemeinde zu dem Die absoluten Stimmen, und darauf bin Die Zahl 7 spielt auch in vielen Mär- nem Autor Carlo Collodi. gemacht haben, was sie heute ist. Ver- ich besonders stolz, lagen mit 2.199 chen eine Rolle. Pinocchio war bekanntermaßen gut- gessen wir aber auch nicht, wieviel Hil- noch über denen von 2006 und 2013. Was ich nicht tun werde, ist Ihnen gläubig und schwindelte, dass seine fen uns aus ganz Deutschland und Euro- Meine Anerkennung gilt auch meinem künftig nur Märchen zu erzählen, auch, Nase immer länger wurde. Als es ihm pa finanziell zu teil wurden. vormaligen Gegenkandidaten, Herrn wenn die fast immer ein glückliches und seinen Freunden zwischenzeitlich Halten wir Maß mit neuen Wünschen Gemeinderat Schulz, für seine Bereit- Ende haben, der Weg bis zum Ende trotz Nichtstun zu gut ging, wurden sie und überfordern wir den Gemeinde- schaft zur Kandidatur in demokrati- manchmal aber gruselig ist. in Esel verwandelt und es brauchte lan- haushalt, aber auch den Bürgermeister schen Wahlen. Märchen stehen auch für Lebensweis- ge, bis er seinen Vater, der ihn geschnitzt persönlich nicht. Für alle, die mich nicht gewählt ha- heiten, Verhaltensregeln und Wertevor- und seine letzte Jacke für ihn verkauft Hier bin ich ein letztes Mal bei der ben, was ihr gutes demokratisches stellungen. Sie zeichnen vielfach auf, hatte, wiederfand und er zum Menschen Zahl 7, denn das sind 7 Ehrenämter in Recht ist, gilt selbstverständlich, was was passieren kann, wenn man sich im wurde. Verbänden und Vereinen sowie im immer schon galt – ich bin der Bürger- Miteinander nicht an Regeln hält. Viele Botschaft: Kreistag, deren Netzwerk für die tägli- meister für alle Cunewalder Bürgerin- Botschaften können für die gemeinsame Wenn es dem Esel zu gut geht, geht er che Arbeit als Bürgermeister, aber ins- nen und Bürger und Entscheidungen Arbeit eine wichtige Grundlage sein. aufs Eis. besondere für die Rolle, die unsere Ge- werden nicht nach Gesicht oder nach Nachfolgend einige Beispiel-Mär- Nummer 5 – „Frau Holle“ von den meinde heute in der Region hat, unver- vermuteten Wahlvotum getroffen, son- chen, natürlich 7, man kann sich ange- Gebrüdern Grimm zichtbar ist. dern objektiv. Objektiv zu entscheiden sprochen fühlen oder auch nicht. Den Inhalt kennt jeder. Wir können Dringender Gesprächsbedarf bedeutet natürlich im Einzelfall nicht, Nummer 1 – Ein relativ unbekanntes nur noch nicht sagen, wer in diesem Sehr geehrte Gemeinderäte, dass man immer Recht bekommen Märchen der Gebrüder Grimm mit dem Winter mehr Dienst hat – Pech- oder ich habe bei Ihrer Vereidigung im kann. Titel „Vom Mäuschen, Vögelchen und Gold-Marie. letzten August viele Worte darüber ge- Es liegt in der Natur der Sache, dass der Bratwurst“ Es kann auch sein, dass Frau Holle in sprochen – hoffentlich nicht nur verlo- man, wenn man ein Problem mit der Es handelt von einer über lange Zeit diesem Jahr angesichts des Klimawan- ren – wie man trotz unterschiedlicher Gemeinde oder was eher auftritt, mit ei- funktionierenden Aufgabenteilung und dels sich die Gretel aus einem anderen politischer Auffassungen, die manchmal nem anderen Bürger hat, dieses automa- was passiert, wenn falsche Ratgeber Grimms-Märchen zu Hilfe holt, die sich eher von außen hereingetragen werden, tisch als Problem der Allgemeinheit ver- diese durcheinander bringen! aktuell in Schweden aufhält. sich gemeinsam finden kann und auch standen wissen möchte. Am besten soll Mäuschen, Vögelchen – hier ein Botschaft: muss. Ziel muss eine erfolgreiche wei- das erfolgen, indem man nur ein einzi- Specht – und Bratwurst leben zusam- Der Klimawandel schafft Fakten im tere Gemeindeentwicklung sein, logi- ges Mal in 10 Jahren an einer Gemein- men. Der Specht holt Holz, die Maus Wald und beim Wasser und die Politik scherweise mit fachlichem Streit um die deratssitzung oder öffentlichen Diskus- holt Wasser, macht Feuer, deckt den schafft Fakten beim Braunkohlenaus- Wege dorthin, aber am Ende gemeinsa- sion teilnimmt, sein Problem gelöst be- Tisch und die Bratwurst kocht. Ein an- stieg. Beide Dinge können wir vor Ort men Zielen. kommt und sich dann nie wieder für ein derer Vogel redet dem Specht ein, er nicht ändern, aber meistern – dafür Ich sehe hier an einigen Stellen Ge- funktionierendes Gemeinwesen interes- hätte die schwerste Arbeit und man brauchen wir keine Gretel! sprächsbedarf. siert. Die muss diese neu auslosen. Nummer 6 – Wir bleiben in Skandi- Hier heute nur kurze Stichworte: 2 Euro für die CBZ spart man sich Das Ergebnis: Die Wurst soll Holz navien bei Hans Christian Andersen und - Auch Wochenendhäuser am Wald- dann auch lieber. holen und wird vom Hund gefressen. seinem Märchen „Des Kaisers neuen rand wachsen manchmal, trotz Lage im Der Specht beklagt sich, aber der Hund Kleider“ Landschaftsschutzgebiet, in dem übri- Gemeinde bedeutet gemeinsam, gibt an, falsche Briefe bei ihr gefunden Keine Angst, ich habe nicht vor, nackt gens auch die gesamte Autocross-Renn- denken wir daran! zu haben. Die Maus fällt ins Essen. Der durchs Dorf zu laufen, ich bin ja auch strecke liegt. Specht sucht sie. Es entsteht Feuer. Der nur ein Bürgermeister. - Eine große Problemimmobilie am In diesem Sinne werde ich auch die Specht will löschen und fällt mit dem Wohin es führen kann, wenn niemand Ortseingang von Schönberg steht im Ei- nächsten 7 Jahre, so Gott mir die Ge- Eimer in den Brunnen. Am Ende funkti- Dinge kritisch hinterfragt oder was pas- gentum eines Kreisrates und Stadtrates sundheit und Kraft schenkt und meine oniert also nichts mehr. siert, wenn Menschen angeblichen Fak- aus dem Nachbarlandkreis Görlitz, des- Familie, die mir immer den Rücken frei- Botschaft: ten mehr Glauben schenken als der Rea- sen Kollegen im Cunewalder Gemein- hält, mich weiter so unterstützt, unsere Nicht alles auf einmal infrage stellen, lität, ist hier wohl eindrucksvoll be- derat unser Brachflächenmanagement Gemeinde gemeinsam mit einem enga- was gut funktioniert. schrieben. noch nicht ausreicht. gierten Team der Gemeindeverwaltung Nummer 2 – „Die lustige Grille“ – Botschaft: - Junge Familien, die bei uns nach und aller ihrer Einrichtungen von Bau- ein DDR-Kinderbuchklassiker von Hinterfragen, sich ausführlich belesen Grundstücken suchen sind keine Geld- hof bis Bad und Tourist-Information Walter Krumbach, der auch für die und informieren, anstelle sein Wissen säcke, sondern im Regelfall Facharbei- und einen ebenso engagierten und kons- Texte vom Sandmann und Meister Na- nur aus Twitter und Facebook zu bezie- ter, Krankenschwestern und Ingenieure. truktiven Gemeinderat führen. delöhr verantwortlich war – zu erhalten hen und auch dort am liebsten nur auf - Wer sich mit der Deutschlandfahne Die 7 ist eine biblische Zahl, viel- heute noch für 7,95 € unter anderem in Bilder zu schauen. Eine Lügenpresse ist und der darauf genähten Aufschrift „Cu- leicht haben sich Sachsens Parlamenta- der Online-Buchhandlung „Geschichten dann nämlich keine Lügenpresse, wenn newalde belegt“ vor das Löbauer Rat- rier, die nach 1990 die Wahlperiode von und Leben im Kommunismus“. man sich aus der gleichen Zeitung nur haus stellt und darauf noch ein Oberlau- Bürgermeisters in Sachsen auf 7 Jahre Die Geschichte: die Artikel heraussucht, die einem ins sitzfähnchen pflanzt, kann nicht erwar- festlegten, davon leiten lassen. Die 7 ist Die Ameisen sind das ganze Jahr über Bild passen und die anderen Artikel als ten, dass wir dann noch öffentliche Zu- aber auch eine Märchenzahl. Mancher fleißig und sorgen für den Winter vor, Staatspresse definiert. schüsse für einen Oberlausitztag in Pessimist bezeichnet die 7 auch als ver- während die Grille ihnen dabei zusieht Nummer 7 – Das Märchen „Von dem Cunewalde erhalten. flixte 7. und fröhliche Lieder singt. Als der Win- Fischer und syner Fru“ – - Wer auch als Gemeinderat an der Ich selbst habe die große Ehre, bereits ter kommt, nehmen die Ameisen die ein altes plattdeutsches Märchen – ei- Bundesstraße mit der Oberlausitzfahne mit dem 7. Gemeinderat zusammenar- Grille auf, damit sie nicht verhungert nes meiner Lieblingsmärchen, denn steht und dem Nebenmann, der die beiten zu dürfen, hiervon anfangs als oder erfriert. mein Vater kam aus Pommern. Reichsfahne in der Hand hat – manch- Mitglied des Gemeinderates und dann Botschaft: Der Satz, den der Fischer an den Butt mal sind es sogar Verwandte – keine bei 6 Gemeinderäten als Bürgermeister. Wer ernten will, der muss auch recht- richtete, dem er seine Freiheit geschenkt Fragen stellt, muss sich selber Fragen Ich bin mir sicher, dass wir in dieser zeitig vorher säen. Wenn die Ameisen hatte, lautete: gefallen lassen. 7. Wahlperiode des Gemeinderates bis weniger werden, können sich auch we- Manntje, Manntje, Timpe Te, Zumindest bringen uns diese gerade 2024 noch vieles gemeinsam erfolg- niger Grillen vergnügen, deshalb müs- Buttje, Buttje inne See, genannten Punkte in Cunewalde keine reich auf den Weg bringen werden, von sen auch neue Ameisenhaufen her. myne Fru de Ilsebill zusätzlichen Einwohner oder Arbeits- denen nach uns folgende Generationen, Nummer 3 – „Das tapfere Schnei- will nich so, as ik wol will. plätze. auch nach uns folgende Gemeinderäte, derlein“ von den Gebrüdern Grimm Das Ergebnis ist wohl allen bekannt. Bürgermeister sollten ausgleichend Verwaltungsmitarbeiter und Bürger- Das kennen alle – es steht für viele Nachdem der Fischer zuerst den Butt sein, aber Diplomatie hat manchmal meister nicht nur profitieren, sondern Märchen, in denen Riesen vorkommen. gerettet hatte, folgten als Nummer 2 bis auch seine Grenzen und ich bitte um von denen sie voll Stolz berichten kön- Eigentlich gibt es hier immer eine Bot- 7 die ständig steigenden unermesslichen Verständnis, dass ich künftig, insbeson- nen, dass sie Dinge ernten, die wir heute schaft: Wünsche seiner Ehepartnerin (dies gibt dere, wenn der Ruf unserer Gemeinde gesät haben. Nicht jeder, der körperlich als Riese es auch bei Männern), die den dankba- droht, Schaden zu nehmen, deutlichere In diesem Sinne freue ich mich auf daherkommt und laut poltert, ist immer ren und diplomatischen Butt immer zor- Worte und Adressaten finden werde. die nächsten 7 Jahre! der Schlauste. niger werden ließen. Am Ende war der Dem Gemeinwohl verpflichtet Botschaft: Fischer und syne Fru wieder dort ange- Sehr geehrte Gäste, Herzlichen Dank! Manchmal ist es besser, sich vorher langt, wo sie einmal gestartet waren. 82,9 % der 69 % Bürgerinnen und CBZ Nr. 12/2020, Seite 8 VOLKSTRAUERTAG

Die Opfer mahnen uns!

Zum Volkstrauertag am 18. No- diesjährigen Cunewalder Gedenk- Gottesdienst am Denkmal voraus- vember legten Bürgermeister Tho- feier, einen Kranz nieder. Anwesend gegangen. In seiner Predigt ging mas Martolock (CDU) sowie seine waren weitere Mitglieder des Ge- Pfarrer Wenzel natürlich auf den Stellvertreter Hans-Jürgen Ditt- meinderates, Pfarrer Friedemann Volkstrauertag ein. Auch für Men- mann (CDU) und Claudia Zimmer- Wenzel, Mitglieder der evange- schen denen der christliche Glaube mann (FWVC) am Denkmal für die lisch-lutherischen Kirchgemeinde eher fern ist – es lohnt, diese Predigt Opfer von Krieg und Gewalt in und Bürger unseres Ortes. nachzulesen. Weigsdorf-Köblitz, dem Ort der Der Kranzniederlegung war ein Gottesdienst am Volkstrauertag 2020 am Gefallenen-Denkmal in Weigsdorf-Köblitz Predigt von Pfarrer Friedemann Wenzel Jesus lehrte seine Jünger und sprach: eine oder andere Vater und Großvater Es gibt genügend Feindbilder, die ge- gesummt und gewimmelt hat, ist mitun- „Ihr habt gehört, dass gesagt ist: oder Bruder dabei. pflegt werden. Und jedes Feindbild ist ter eine unheimliche Stille. Wenn er mit Du sollst deinen Nächsten lieben (3. Heute geht es aber mehr und mehr da- die Grundlage für einen neuen Krieg. dem Spaten in den Acker sticht, ist da Mose 19,18) und deinen Feind hassen. rum, dass wir die Stimme der Toten Sind wir wirklich so weit weg von da- nur tote Erde. Kein Regenwurm, keine Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde wachhalten, als ob sie uns von drüben mals? Sind diese Denkmale nur ver- Larve. Er wird traurig. Er sieht durch und bittet für die, die euch verfolgen, zurufen: Passt bitte auf, dass solches staubt? Oder sind die Fundamente für redliche Forschertätigkeit Zusammen- auf dass ihr Kinder seid eures Vaters im Leid heute nie mehr wiederholen möge! neue Denkmäler nicht schon längst ge- hänge zwischen Pflanzenschutzmitteln, Himmel. Denn er lässt seine Sonne auf- Dieser Ruf wird leiser, aber er ist gossen? Agrarflächen und dem Rückgang der gehen über Böse und Gute und lässt noch heute zu hören. Wer den Ruf nach dem „Nie wieder“ Artenvielfalt. Klar, dass er gewissen regnen über Gerechte und Ungerechte. Viele Menschen stellen fest, dass der ernst nehmen möchte, der kommt an der Konsequenzen in der Landwirtschaft (Die Bibel, Matthäusevangelium Ka- Ton rauher wird. Dass Konflikte hoch- Forderung Jesu kaum vorbei: „Liebt fordert. pitel 5, Verse 43-45) kochen. Die Welt hat die Angewohnheit, eure Feinde.“ Aber wie kann man denn Ich selbst, Friedemann Wenzel, habe Liebe Gemeinde, von selbst schlechter zu werden. Das ist diese Feinde lieben? von Biologie und Landwirtschaft wenig der Friede Gottes sei mit Euch allen. mir deutlich geworden, als meiner Mit Liebe ist hier nicht ein schönes Ahnung. Der sachkundige Leser wird Wir stehen heute an einem Denkmal, Tochter eine Schachtel mit bunten Per- Gefühl gemeint. Sondern Liebe ist eine dies merken und mir mein Halbwissen an dem viele Namen eingraviert sind. len hinuntergefallen ist. Wie schnell innere Haltung, die nicht von mir her, bitte nachsehen. Aber wer kennt noch die einzelnen Ge- wird aus Ordnung Chaos. Jedoch die sondern vom andern her denkt. Hören wir auch mal auf den Bauern, schichten dahinter? Wer kennt noch das Ordnung wieder herzustellen, hat Stun- Das möchte ich an einem Beispiel der angeblich nur an den Profit denkt: Leid der Mütter und Väter, als sie die den gedauert und viel Mühe gekostet. zeigen, das mir in den letzten Monaten Auch er hat täglich Zahlen und Tabellen Nachricht vom Tod ihres Sohnes erhal- Da ist eine Kraft am Werk, die Freude immer wieder begegnet ist. vor sich. Ernteausfälle von 30% über ten haben? daran hat, Gottes wunderbar geordnete Ich lebe auf dem Dorf – bin aber auch die letzten drei Jahre durch extreme Wir begehen heute den Volkstrauer- Schöpfung durcheinander zu bringen. oft in der Landeshauptstadt. Und überall Trockenheit. Das wirtschaftliche Über- tag. In den ersten Jahren nach dem Das Wort Teufel geht auf das altgriechi- höre ich Vorurteile und Unterstellungen: leben ist nur durch staatliche Unterstüt- Krieg war es wirklich ein Trauer-Tag: sche Diabolos zurück – der Durcheinan- Auf dem Dorf wird gern über der zung möglich. Früher waren die Bauen Man erinnerte sich an die Gefallenen, derbringer. „Ökos“ oder „Linksgrünen“ geschimpft, mal die Ernährer der Nation. Man hat beklagte das Leid und die Schmerzen. Das Erleben viele Menschen in ihren die von ihren Stadtschreibtischen über von den Früchten des Feldes gelebt. Das Dieses Leid haben viele Millionen ge- Beziehungen: die große Liebe geht viel- Dinge entscheiden würden, von denen ist es, was jeden Bauern mit Stolz er- teilt, und so war es gut und heilsam, versprechend los, mit der Zeit kommt sie gar keine Ahnung hätten. Andersrum füllt. Heute kommen die Nahrungsmit- auch einen gemeinsamen Tag der Trauer aber Sand ins Getriebe. Ähnlich auch in werden Dorfbewohner als „ungebildet“ tel von Übersee zu Dumpingpreisen. zu begehen. Dieser Tag diente der kol- der EU: einst gegründet als Garant für und „kurzsichtig“ bezeichnet und alle Die eigenen Früchte taugen höchstens lektiven Trauma- und Trauerbewälti- Frieden und Ausgleich in Europa, nun mit „der Agrarindustrie“ über einen noch als Biodiesel. gung. aber werden die störenden Kräfte größer Kamm geschoren. Ich übertreibe natür- Wie soll man da noch mithalten? Da Diese Trauer löste aber auch immer und lauter. lich maßlos – aber die Richtung stimmt. muss man einfach auf jedes Prozent Ef- wieder zwei weitere Reaktionen aus: Wie können wir also dem Appell der Wie könnte es hier aussehen, den fizienz achten. Wenn man da noch vor- Die einen wünschten sich nichts als Ra- Toten gerecht werden? „Feind zu lieben“? Wie geht es, vom an- geschrieben bekommt, was man sprit- che. Und das ist eine verständliche Re- Die Bibel und das Vorbild Jesu wei- deren her zu denken? zen darf, kann das schnell mal das Aus aktion. Der erlittene Schmerz muss sich sen uns einen wunderbaren Ausweg: Wenn alle von sich her denken, haben bedeuten. Da ist so schon extremer irgendwo entladen. Aber daneben gab es „Liebe Eure Feinde.“ alle Angst, dass ihnen etwas vom andern Druck, und dann kommen noch irgend- auch die andere Reaktion: den Ruf „Nie Haben Sie Feinde? weggenommen wird, dass der andere welche Bestimmungen von der EU – wieder!!!“ Ich nenne mal ein paar mögliche ihm etwas Böses will. Aber vom Andern und schon setzen nackte Existenzängste Heute steht am Volkstrauertag die Feinde: Den Expartner nach einer her zu denken, könnte so aussehen: ein. Trauer nicht mehr so im Mittelpunkt. Scheidung. Den unfairen Chef, die un- Nehmen Sie einen Biologen, der seit Sind nicht beide Positionen nachvoll- Die Wunden sind verheilt, auch wenn zuverlässige Angestellte. Den peniblen vielen Jahren über Insekten forscht. ziehbar? Haben nicht beide eines ge- noch Narben sind, die manchmal ju- Kollegen. Die Coronaleugner oder die Täglich sieht er erschreckende Zahlen meinsam: beide möchten gut und sicher cken. Trotzdem ist es gut, wenn wir heu- „Obrigkeitshörigen“. Die „Gutmen- über den Rückgang der Arten. Auf sei- auf dieser Erde leben und sich der te, 75 Jahre danach, uns diese Geschich- schen“ oder die Migrationsgegner. Die nen Forschungsstreifzügen durch das Schöpfung erfreuen! te nochmal erzählen. Vielleicht ist der „Stadtökos“ oder die „Dorftrottel“. Land bestätigt sich das: Wo es früher Fortsetzung auf Seite 9 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN CBZ Nr. 12/2020, Seite 9

Den Feind lieben heißt, von Andern der für ihn zunächst am Kreuz endete. her zu denken. Man muss ihn nicht Aber ihm hat sich letztendlich der Him- Gemeinde Cunewalde, Landkreis Bautzen gleich umarmen und Schmetterlinge im mel geöffnet. Öffnungszeiten und Gebührenordnung für Bauch entwickeln – aber mal „ein paar Doch woher kommt die Kraft für die- Meilen in seinen Mokassins laufen“, sen schweren Weg? das Erlebnisbad Cunewalde (4. Änderung) wie es indianische Sprichwort sagt. Versuchen Sie es doch einmal mit ei- Auf der Grundlage des Gemeinderatsbeschlusses Nr. 74/2020 vom 19.11.2020 Wer mit Jesu Augen sehen lernt, der nem solchen Gebet: gelten ab der Badsaison 2021 (jeweils vom 15. Mai bis maximal 15. Septem- lernt die Welt aus den Augen des Fein- „Gott, ich leide unter diesem Men- ber) folgende Gebühren und Öffnungszeiten: des zu sehen. Und das ist ganz oft die schen. Schau, wie verletzt und wütend selbe Welt, die auch ich sehe. Das wür- ich bin. Was er sagt und tut, tut mir weh. Mai (wochentags) 13.00 - 19.00 Uhr de Wunder bewirken, und zwar in allen Aber Gott, ich weiß, dass Du auch Feiertage/Wochenenden im Mai 10.00 - 19.00 Uhr Lebensbereichen. Etwa wenn sich ge- diesen Menschen geschaffen hast und Juni, Juli, August 9.00 - 20.00 Uhr trennte Eltern um das Sorgerecht strei- ihn genauso liebst, wie Du mich liebst. September (wochentags) 13.00 - 19.00 Uhr ten, Kinder um das Erbe, unterschiedli- Ich kann ihn nicht lieben, aber bitte lie- Wochenenden im September 10.00 - 19.00 Uhr che Bevölkerungsgruppen um das selbe be Du ihn für mich. Öffne mir die Augen Stück Land... für das Gute in dem Andern. Gib mir die Sonderregelung für Gruppen: nach vorheriger Anmeldung sind weitere Aber das ist verdammt schwer, es ist Kraft, Jesus auf seinem Weg zu folgen.“ Öffnungszeiten vereinbar harte Arbeit. Besonders, wenn die Fron- Wenn Sie so jeden Tag beten, dann Eintrittspreise ten schon verhärtet sind und Verletzun- werden Sie erleben, wie diese Worte in Kinder Personen Familien 1* gen stattgefunden haben. Und es gibt Ihnen die Kraft entfalten, damit Sie Je- ab Vollendung ab Vollendung auch nicht immer gleich den perfekten sus auf seinem Weg folgen können. des 5. Lj./EUR des 16. Lj./EUR EUR Kompromiss, der alle zufrieden stellt. „Wer bittet, dem wird gegeben.“ - heißt Und doch: einer muss anfangen, mal es ebenfalls in der Bergpredigt. Gott Eintrittskarte 3,50 5,00 15,00 was auf sich sitzen zu lassen, eine Back- wird Ihnen die Augen öffnen und Sie Feierabendkarte 3,00 4,00 12,00 pfeife nicht zu erwidern, den Ruf nach einmal die Welt aus den Augen Ihres 2 Std. vor Schließung Rache zu überhören. Und das ist richtig Feindes sehen lassen. Und Sie werden Radlerticket 2* 3,00 4,00 - schwer. eine Ahnung von der Herrlichkeit der 1. Elternbeiträge Was hilft? Auferstehung bekommen, die auf das 10er Mehrfachkarte 30,00 40,00 - Jesus sagt: „Gott lässt seine Sonne Kreuz folgt. Betreuungszeit 11 Stunden Betreuungszeit 10 Stunden Betreuungszeit 9 Stunden Betreuungszeit 6 Stunden Betreuungszeit 4,5 Stunden aufgehenKinder- über Gute und Böse.“ Es mag in den Ohren mancher Leute vollständige Allein- vollständige Allein- vollständigeJahreskarte Allein- vollständige 60,00 Allein- vollständige 120,00 -Allein- Daskrippe bedeutet: wenn ich mir bewusst naiv klingen, aber es ist der einzige Familie erziehende Familie erziehende Familie erziehende Familie erziehende Familie erziehende mache, dass auch der andere ein Ge- Weg, wenn die den Ruf nach „Nie wie- 1 * ab 4 Kindern ist der Nachweis der Familienzugehörigkeit zu erbringen. schöpf1. Kind Gottes ist – mit317,30 den gleichen € Be285,60- der“ € ernst 288,40nehmen € und nicht259,60 eines €Tages 259,602*Für € das Radlerticket233,60 € ist eine173,10 Tageskarte € zum155,80 vollen Preis € zu erwerben,129,80 €sowie Name116,80 € dürfnissen,2. Kind die ich selbst190,40 auch € habe 171,40– neue € Denkmäler173,00 €dieser 155,80Art errichten € 155,80und € Eintrittszeit140,20 zu € dokumentieren.103,90 € 93,50 € 77,90 € 70,10 € dann3. Kind beginnt sich schon63,50 etwas € in mir zu57,10 wollen. € 57,70 € 51,90 € 51,90Bei € Verlassen46,70 des Erlebnisbades€ 34,60 erfolgt € die Erstattung,31,20 € wenn der26,00 Aufenthalt € von 2 Stunden23,40 € verändern. Wenn das gelingt, öffnet sich Gott segne Sie auf dem Weg des Frie- 4. Kind 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00nicht € überschritten0,00 € wurde. 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € ein Stück Himmel. dens. Ermäßigungen Jesus selbst ist diesen Weg gegangen, Ihr Pfarrer Friedemann Wenzel Betreuungszeit 11 Stunden Betreuungszeit 10 Stunden Betreuungszeit- Kinder bis 9 VollendungStunden desBetreuungszeit 5. Lebensjahres 6 sowieStunden InhaberBetreuungszeit der Sächsischen Ehrenamtskarte4,5 Stunden Kinder- im Alter zwischen 16 und 18 Jahren haben freien Eintritt. vollständige Allein- vollständige Allein- vollständige Allein- vollständige Allein- vollständige Allein- garten - Sozialermäßigung Familie erziehende Familie erziehende Familie erziehende Familie erziehende Familie erziehende Platzgeldverzeichnis · Bei Vorlage des Ausweises erhalten Schüler über 16 Jahre, Studenten, Schwerbeschädigte Gemäß1. Kind § 2 Absatz 2 der174,30 Elternbeitragssatzung € 156,90 € werden158,40 ab dem € 1. Januar142,60 2021 € für 142,60(50 € % und 128,30mehr Beschädigung), € 95,10 sowie € Teilnehmer85,60 im Bundes- € und71,30 Jugendfreiwilligendienst € 64,20 € die2. BetreuungKind von Kindern104,60 zu € entrichtende94,10 wie € folgt 95,00festgesetzt: € 85,60 € 85,60sowie € Inhaber77,00 der Sächsischen € 57,10 Ehrenamtskarte € 51,40 Eintrittskarten € zu42,80 den Bedingungen € für38,50 € 3. Kind 34,90 € 31,40 € 31,70 € 28,50 € 28,50Personen € zwischen25,70 5€ und 16 Jahren.19,00 €Hiervon ausgenommen17,10 € sind14,30 Jahreskarten. € 12,80 € - Gruppen 1.1.4. ElternbeiträgeElternbeiträgeKind 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € · Gruppen ab 10 Kinder erhalten Eintritt zum Tarif der 10er Mehrfachkarte. Der Betreuer Betreuungszeit 11 Stunden Betreuungszeit 10 Stunden Betreuungszeit (max. 2) erhält 9 Stunden kostenlosenBetreuungszeit Eintritt. 6 Stunden Betreuungszeit 4,5 Stunden Kinder- Betreuungszeit 6 Stunden Betreuungszeit 5 Stunden vollständige Allein- vollständige Allein- vollständigeÜbertragbarkeit Allein- vollständige Allein- vollständige Allein- krippeHort vollständige Allein- vollständige Allein- Familie erziehende Familie erziehende FamilieMehrfachkarten,erziehende die in der laufendenFamilie Badesaisonerziehende nicht aufgebrauchtFamilie werden, sinderziehende über- Familie erziehende Familie erziehende tragbar. Sie sind auch auf mehrere Personen übertragbar. Jahreskarten sind personenge- 1. Kind 317,30 € 285,60 € 288,40 € 259,60 € 259,60 € 233,60 € 173,10 € 155,80 € 129,80 € 116,80 € 1. Kind 76,20 € 68,60 € 63,50 € 57,10 € bunden und gelten nur für die laufende Saison. Sie sind somit nicht übertragbar. 2. Kind 190,40 € 171,40 € 173,00 € 155,80 € 155,80 € 140,20 € 103,90 € 93,50 € 77,90 € 70,10 € 2. Kind 45,70 € 41,10 € 38,10 € 34,30 € Die Gebührenordnung tritt am 01.01.2021 in Kraft. 3. Kind 63,50 € 57,10 € 57,70 € 51,90 € 51,90 € 46,70 € 34,60 € 31,20 € 26,00 € 23,40 € 3. Kind 15,20 € 13,70 € 12,70 € 11,40 € Cunewalde, den 11.12.2020 4. Kind 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 4. Kind 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € Thomas Martolock, Bürgermeister 1. Elternbeiträge Betreuungszeit 11 Stunden Betreuungszeit 10 Stunden Betreuungszeit 9 Stunden Betreuungszeit 6 Stunden Betreuungszeit 4,5 Stunden Kinder- 2. Weitere EntgeltevollständigeBetreuungszeit 11Allein- Stunden vollständigeBetreuungszeit 10Allein- Stunden vollständigeBetreuungszeit 9Allein- Stunden vollständigeBetreuungszeit 6Allein- Stunden vollständige Betreuungszeit 4,5Allein- Stunden Kinder-garten vollständigeFamilie erziehendeAllein- vollständigeFamilie erziehendeAllein- vollständigeFamilie erziehendeAllein- vollständige Familie erziehendeAllein- vollständige Familie erziehendeAllein- krippe Sachverhalt Einheit Kinderkrippe Kindergarten Hort 1. Kind Familie174,30 € erziehende156,90 € Familie158,40 € erziehende142,60 € Familie142,60 € erziehende128,30 € Familie95,10 € erziehende85,60 € Familie71,30 € erziehende64,20 € 2.1.Überschreitung Kind der vertraglich104,60317,30 € geregelten285,6094,10 Betreuungszeit € 288,4095,00 € je Stunde259,6085,60 € 1,40259,6085,60 € € 0,80233,6077,00 € € 0,60173,1057,10 € € 155,8051,40 € 129,8042,80 € 116,8038,50 € 3.2.Betreuung Kind von Gastkindern190,4034,90 € 171,4031,40 € 173,0031,70 € je Stunde155,8028,50 € 1,40155,8028,50 € € 0,80140,2025,70 € € 0,60103,9019,00 € € 17,1093,50 € 14,3077,90 € 12,8070,10 € 4.3.Abholung Kind nach Öffnungszeiten63,500,00 € 57,100,00 € 57,700,00 € je angef.51,900,00 Std. € 23,7051,900,00 € € 23,7046,700,00 € € 23,7034,600,00 € € 31,200,00 € 26,000,00 € 23,400,00 € Zeitraum der 4.Betreuung Kind während der0,00 Eingewöhnung/pauschal € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 86,600,00 € € 47,600,00 € € 0,000,00 € € 0,00 € 0,00 € 0,00 € Betreuungszeit 6 Stunden BetreuungszeitEingewöhnung 5 Stunden Hort vollständigeBetreuungszeit 11Allein- Stunden vollständigeBetreuungszeit 10Allein- Stunden Betreuungszeit 9 Stunden Betreuungszeit 6 Stunden Betreuungszeit 4,5 Stunden Kinder- vollständigeFamilie erziehendeAllein- vollständigeFamilie erziehendeAllein- vollständige Allein- vollständige Allein- vollständige Allein- garten 1. Kind Familie76,20 € erziehende68,60 € Familie63,50 € erziehende57,10 € Familie erziehende Familie erziehende Familie erziehende 2.1. Kind 174,3045,70 € 156,9041,10 € 158,4038,10 € 142,6034,30 € 142,60 € 128,30 € 95,10 € 85,60 € 71,30 € 64,20 € 3.2. Kind 104,6015,20 € 13,7094,10 € 12,7095,00 € 11,4085,60 € 85,60 € 77,00 € 57,10 € 51,40 € 42,80 € 38,50 € 4.3. Kind 34,900,00 € 31,400,00 € 31,700,00 € 28,500,00 € 28,50 € 25,70 € 19,00 € 17,10 € 14,30 € 12,80 € 4. Kind 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 2. Weitere Entgelte 2. Weitere EntgelteBetreuungszeit 6 Stunden Betreuungszeit 5 Stunden Hort vollständigeSachverhalt Allein- vollständige EinheitAllein- Kinderkrippe Kindergarten Hort Die komplette Satzung der Gemein- Familie erziehende Familie erziehende de Cunewalde über die Erhebung von Überschreitung der vertraglich geregelten Betreuungszeit je Stunde 1,40 € 0,80 € 0,60 € 1. Kind 76,20 € 68,60 € 63,50 € 57,10 € Elternbeiträgen und weiteren Entgelten Betreuung von Gastkindern je Stunde 1,40 € 0,80 € 0,60 € für die Betreuung von Kindern in Kita- 2. Kind 45,70 € 41,10 € 38,10 € 34,30 € Abholung nach Öffnungszeiten je angef. Std. 23,70 € 23,70 € 23,70 € Einrichtungen und in Kindertagespflege 3. Kind 15,20 € 13,70 € 12,70 € Zeitraum der11,40 € (Elternbeitragssatzung) finden Sie auf Betreuung4. Kind während der0,00 Eingewöhnung/pauschal € 0,00 € 0,00 € Eingewöhnung0,00 € 86,60 € 47,60 € 0,00 € www.cunewalde.de.

2. Weitere Entgelte

Sachverhalt Einheit Kinderkrippe Kindergarten Hort Überschreitung der vertraglich geregelten Betreuungszeit je Stunde 1,40 € 0,80 € 0,60 € Betreuung von Gastkindern je Stunde 1,40 € 0,80 € 0,60 € Abholung nach Öffnungszeiten je angef. Std. 23,70 € 23,70 € 23,70 € Zeitraum der Betreuung während der Eingewöhnung/pauschal Eingewöhnung 86,60 € 47,60 € 0,00 € CBZ Nr. 12/2020, Seite 10 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG Landkreis regelt Winterdienst der Straßenmeistereien auf den Hauptstraßen neu „Nichts ist beständiger als der Wan- stig mitgeteilt wurde. del“, so ein altes Sprichwort. Deshalb Auch der der Winterdienst des Bau- ist es auch nicht ungewöhnlich, dass hofes auf den kommunalen Straßen nach zwei Kreisreformen 1994 und muss nämlich mit der Straßenmeisterei 2008 auch die zuständigen so genannten abgestimmt werden und die Zusammen- Straßenmeistereien, die für die Unter- arbeit verlief mit der Straßenmeisterei haltung der überregionalen Straßen Bautzen in den letzten Jahren (auch als (Bundesstraße, Staatsstraßen und Kreis- es noch starke Winter gab, wie zuletzt straßen) zuständig sind, wechseln. 2010) sehr reibungslos. Während in den 90er Jahren (damals Die nunmehrigen Zuständigkeiten sind noch im Landkreis Löbau) die Straßen- ab diesem Winter wie folgt: meisterei Lawalde für die Cunewalder - Die Straßenmeisterei Nostitz führt Hauptstraße (S 115), die Oberlausitzer den Straßenwinterdienst auf der Haupt- Straße (S 115) und die Bautzener Straße straße S 115 aus Halbau kommend von (B 96) in Weigsdorf-Köblitz sowie bei Obercunewalde bis zum Kreisverkehr Foto: K. Weber den Kreisstraßen für die Schönberger an der „Blauen Kugel“ durch und be- Das war ein Katastrophenwinter 1970/71. Schneemassen bis Ostern – das wün- Straße und Neudorfstraße zuständig wa- dient auch die Neudorfstraße mit. schen wir uns sicher nicht, aber auf Schnee hoffen wir wohl alle! ren, waren dies zwischenzeitlich die - Die Straßenmeisterei Bautzen bleibt Straßenmeisterei Nostitz und zuletzt für die Ortsdurchfahrt Weigsdorf-Kö- über viele Jahre die Straßenmeisterei blitz und die Ortsdurchfahrt Schönberg Öffentliche Bekanntmachung Bautzen. zuständig und fährt bis zur „Blauen Ku- Die Meldebehörde weist im nachfolgenden auf zu beantragende Datenübermitt- Der Landkreis hat nunmehr sein Stra- gel“. lungssperren hin: ßenmeistereikonzept neu geordnet und Sicherlich haben alle Lösungen Vor- Widerspruch gegen die Erteilung von Gruppenauskünften vor Wahlen aus seiner Sicht optimiert. und Nacheile – die jetzige als Kompro- Die Meldebehörde darf gemäß § 50 Abs. 1 Bundesmeldegesetz (BMG) Parteien, Das ursprüngliche Konzept sah vor, miss gefundene Lösung ist aus Sicht der Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit dass künftig für das gesamte höher klas- Gemeindeverwaltung jedoch akzepta- Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der sifizierte Netz von Halbau bis nach bel, da beide Straßenmeistereien bis di- Wahl oder Abstimmung vorangehenden Monaten Auskunft aus dem Melderegis- Weigsdorf-Köblitz die Straßenmeisterei rekt ins Ortszentrum fahren, was auch ter über Vor- und Familiennamen, Doktorgrad und Anschriften von Gruppen von Nostitz zuständig ist. für den Schülerverkehr zur Oberschule Wahlberechtigten erteilen, soweit für deren Zusammensetzung das Lebensalter be- Bürgermeister und Bauamt hatten eine gute Lösung ist. stimmend ist. Die Geburtsdaten der Wahlberechtigten dürfen dabei nicht mitgeteilt dies im Sommer sehr scharf kritisiert, Thomas Martolock, Bürgermeister werden. zumal diese Entscheidung sehr kurzfri- Widerspruch bei Alters- und Ehejubiläen Briefe ohne Absender können nicht beantwortet Wenn ein Alters- oder Ehejubiläum begangen wird, darf die Meldebehörde auf Grund von § 50 Abs. 2 Bundesmeldegesetz (BMG) an Mandatsträger, Presse oder oder weitergeleitet werden Rundfunk eine auf folgende Daten beschränkte Auskunft erteilen: Vor- und Famili- In den vergangenen Monaten gingen kann nicht abgeholfen werden, weder ennamen, Doktorgrad, Anschriften sowie Tag und Art des Jubiläums. Altersjubiläen (seit längerer Zeit wieder verstärkt) ver- durch die Gemeinde selbst noch durch im Sinne des Satzes 1 sind der 70 Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburtstag und ab schiedene schriftliche Anfragen und andere Behörden. dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag. Ehejubiläen sind das 50. und jedes Hinweise an den Bürgermeister ein, So macht zum Beispiel eine Weiter- folgende Ehejubiläum. ohne das ein Absender erkennbar war leitung von Hinweisen zu Baugenehmi- Widerspruch gegen Übermittlung an Adressbuchverlage – landläufig wird dieser Schriftverkehr gungsverfahren an die zuständige Be- Adressbuchverlagen darf nach § 50 Abs. 3 BMG Auskunft über Vor- und Familien- als anonyme Briefe bezeichnet. hörde (das ist immer nur das Landrat- namen, Doktorgrad und Anschriften von Einwohnern, die das 18. Lebensjahr voll- Die Gegenstände dieser Hinweise samt Bautzen, Bauaufsichtsamt) recht- endet haben, erteilt werden. Die übermittelten Daten dürfen nur für die Herausgabe und Anfragen sind sehr unterschiedlich lich und praktisch keinen Sinn. von Adressbüchern verwendet werden. und befassen sich zum Beispiel mit: Ähnliches gilt auch für Parkverstöße Widerspruch gegen die Übermittlung von Meldedaten an das Bundesamt für - Hinweisen auf ungenehmigte Bauvor- oder Verkehrsordnungswidrigkeiten. Personalmanagement der Bundeswehr haben mit der Bitte um Prüfung Eines sei jedoch an dieser Stelle Zum Zwecke der Übersendung von Informationsmaterial übermitteln die Meldebe- - Bauvorhaben anderer Grundstücksei- versichert: hörden dem Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr jährlich bis gentümer Auch derartige Briefe können durch- zum 31. März folgende Daten zu Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im - Hinweisen zu Parkverstößen aus mit Absender versehen werden, nächsten Jahr volljährig werden: - Hinweisen zu ungenehmigten Nut- ggf. schon auf dem Briefumschlag als Familienname, Vornamen, gegenwärtige Anschrift. zungen kommunaler Einrichtungen. vertraulich zu Händen des Bürgermeis- Die Datenübermittlung unterbleibt, wenn die Betroffenen ihr nach § 36 Absatz 2 des Einige dieser Schreiben beinhalten ters (dies erfolgt auch oft). Bundesmeldegesetzes (BMG) widersprochen haben. sogar gut gemeinte Hinweise, wie man Sie werden dann auch entsprechend vorhandene Defizite abstellen könnte, vertraulich behandelt, soweit die Ange- Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an eine öffentlich-rechtliche andere sind eher dem Thema Nachbar- legenheit durch die Gemeindeverwal- Religionsgesellschaft, der nicht die meldepflichtige Person angehört, sondern streit oder Maschendrahtzaun zuzuord- tung gelöst werden kann bzw. ebenso Familienangehörige der meldepflichtigen Person angehören. nen. vertraulich an die zuständigen Behör- Haben Mitglieder einer öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft Familienange- Grundsätzlich gilt jedoch Folgen- den weiter geleitet. hörige, die nicht derselben oder keiner öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft des: Thomas Martolock, angehören, darf die Meldebehörde von diesen Familienangehörigen folgende Daten Derartigen Ansinnen ohne Absender Bürgermeister übermitteln: Vor- und Familiennamen, Geburtsdatum und Geburtsort, Geschlecht, Zugehörigkeit zu einer öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft, derzeitige Anschriften und Gemeinde- und Bürgerzentrum sowie Bibliothek letzte frühere Anschrift, Auskunftssperren nach § 51 BMG sowie Sterbedatum. bleiben vorerst für den Besucherverkehr geschlossen! Familienangehörige im Sinne des § 42 Abs. 2 Bundesmeldegesetz (BMG) sind der Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger, Ehegatte oder Lebenspartner, minderjährige Kinder und die Eltern von minderjäh- aufgrund der hohen Corona-Infektionsrate im Landkreis Bautzen bleibt die Gemeindever- rigen Kindern. Die betroffenen Personen haben das Recht, der Übermittlung ihrer waltung vorerst geschlossen. Daten zu widersprechen, dies gilt nicht, soweit Daten für Zwecke des Steuererhe- bungsrechts der jeweiligen öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft übermittelt In dringenden Fällen bitten wir um telefonische oder elektronische Terminvereinbarung. werden. Die jeweiligen Telefonnummern und E-Mail-Adressen finden Sie auf unserer Home- page unter www.cunewalde.de/verwaltung oder kontaktieren Sie das Bürgerbüro unter Diesen Datenübermittlungen können Sie jederzeit widersprechen. Der Antrag 035877 230-47. auf Einrichtung von Datenübermittlungssperren kann beim Einwohnermelde- amt Cunewalde gestellt werden. Medien-Abgabe für die Bibliothek ist im Bürgerbüro nicht möglich. Die Einrichtung von Datenübermittlungssperren gilt unbefristet bis auf Wider- Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund. ruf und ist gebührenfrei. Ihr Bürgermeister Thomas Martolock AKTUELLES CBZ Nr. 12/2020, Seite 11 Heiligabend und Weihnachten in der Kirche Wie Pfarrer Wenzel in seiner Andacht Die Christnacht wird deshalb aber nicht wollen wir Sie gleichzeitig einladen, die bereits geschrieben hat zwingt uns ausfallen, sondern wird als Predigtgot- Gelegenheit zu nutzen, um einen der Corona leider dazu, liebgewonnene tesdienst stattfinden. Außerdem müssen anderen Weihnachtsgottesdienste zu be- Traditionen zu überdenken bzw. ihre wir die Höchstzahl der Gottesdienstbe- suchen. Es könnte ja in diesem Jahr aus Durchführbarkeit zu prüfen. Der Lich- sucher auf 180 Personen beschränken, der Not eine Tugend gemacht und die terzug in der Christnacht zieht jedes um die Abstände gewährleisten zu kön- gute alte Tradition neu entdeckt werden: Jahr zahlreiche Gemeindeglieder und nen. Noch Anfang Dezember hatten wir An einem der beiden Weihnachtsfeier- Gäste am Heiligen Abend in unsere mit 500 Personen gerechnet. tage vormittags in die Kirche mit Weih- Kirche. Trotz intensiver Beratungen rauch und Abendmahl, dann zur Gans mussten wir leider einsehen, dass wir Anmeldungen nimmt Kirchvorstehe- nach Hause. Auch hier sind festliche keine Lösung finden konnten, die einen rin Frau Sieglinde Goldberg ab dem Gottesdienste geplant. Gottesdienst mit 1.500 Besuchern und 01.12.2020 dienstags und donnerstags Bitte beachten Sie, dass die Kirche 35 Pyramidenträgern im Altarraum un- von 16.00 bis 18.00 Uhr unter der Te- nach aktueller Schutzverordnung ter den geltenden Abstandsregelungen lefonnummer 0174 / 86 18 56 1 ent- nur mit Mund-Nasen-Maske betreten ermöglicht. Wir haben uns daher ent- gegen. Bitte rufen Sie dafür nicht im werden darf. schlossen, den Lichterzug in diesem Pfarramt an. Wir danken für Ihr Verständnis. Jahr pausieren zu lassen. Wir bedauern diese Entscheidung, doch Kirchenvorstand

Versorgungszentrum Hauptstraße 119 Facharztpraxis öffnet Anfang Februar Schon im Dezember 2019 hatten wir von-Polenz Straße. Am 1. Februar star- über geplante Änderungen im Versor- tet Frau FÄ Heyne in den ehemaligen gungszentrum Hauptstraße 119 (ehe- Praxisräumen von Herrn Gamerdinger, mals Heinrich-Heine-Schule) berichtet. der inzwischen in das Dachgeschoss im Bedingt durch Corona, aber auch durch Hause umgezogen ist. die etwas länger als geplant verlaufenen Frau Heyne beginnt die Praxis mit Vorbereitungserfordernisse und not- zwei Krankenschwestern. Zahlreiche wendige Umbauten, hat sich das Vorha- ihrer bisherigen Patienten werden ihr in ben terminlich nach hinten verscho- die neue Praxis folgen, für weitere Pati- ben. enten hat sie noch die notwendige Ka- Nun aber stehen die nächsten Schrit- pazität frei. te fest. In das Obergeschoss des Gebäu- Näheres zu den Sprechtagen und des wird die Fachärztin Janine Heyne -zeiten sowie Telefonverbindungen mit einer eigenen Praxis einziehen. Die lesen Sie bitte in unserer Januaraus- offizielle Praxiseröffnung ist für den 1. gabe. Im Versorgungszentrum Haupt- Februar 2021 festgelegt worden. Im Ja- straße 119 ist nach den nun vollzogenen Erlebnisbad-Weihnachtspreise für nuar geht dem eine aktive Vorberei- Änderungen noch der ehemalige Ver- tungsphase voraus, in der bei Bedarf kaufsraum des Oberlausitzer Brenn- Jahreskarten 2021 Frau Dipl. Med. Gordana Bulla als Ver- stoffhandels unbelegt. Wäre das nicht auch ein schönes Weihnachtsgeschenk? tretung zur Verfügung steht. Frau Bulla bleibt mit ihrer Praxis an der Wilhelm- M. Hempel Eine Jahreskarte für die Saison 2021 für das Erlebnisbad Cunewalde! Diese können Sie bis zum Jahresende 2020 noch zum Preis von Nachrichten 55,- Euro für Kinder und 110,- Euro für Erwachse erwerben! aus dem Erlebnisbad Ab 1. Januar 2021 gilt dann die neue Gebührenordnung (siehe Seite 9), Obwohl die Außentemperaturen aktuell wieder genug gegeben. Jetzt die gute und die „Schnäppchen“ sind dann nicht mehr möglich. nicht so richtig zu einem Besuch des Nachricht: Die Voraussetzungen für die Erlebnisbades einladen, gibt es von dort Sanierung des Schwimmerhäuschens Das sollte doch dem Weihnachtsmann oder dem Christkind eine doch zwei Nachrichten, eine Schlechte sind mittlerweile erfüllt. Ein noch Überlegung wert sein. und eine Gute. erforderlicher Genehmigungsbescheid Zu erwerben gibt es Jahreskarten und 10er Karten wie folgt: Die schlechte Mitteilung zuerst: Das des Landratsamtes Bautzen liegt vor. Neujahrsschwimmen am 1. Januar Damit ist mit der Realisierung im Tourist-Information, Hauptstraße 97, Cunewalde, Telefon: 035877 80888 2021 fällt aus – aus Corona-beding- Frühjahr/Sommer 2021 zu rechnen. Gemeindeverwaltung Cunewalde, Kämmerei, Hauptstraße 19, ten Gründen, wie sollte es anders Förderverein Erlebnisbad sein. Mutige Eisbader hätte es wohl Cunewalde e.V. Telefon: 035877 23032 Bitte Öffnungszeiten beachten! Sportzentrum Cunewalde Kleiner Hinweis: Beim Erwerb von Jahreskarten für Kinder, ist zu Wasserversorgung gesichert beachten, dass das Kind zu Saisonbeginn 2021 (bis 15.05.2021) das 16. In unserer November-Ausgabe hatten Winkel“ gespeist. Aufgrund der im Lebensjahr noch nicht vollendet haben darf! wir bereits berichtet, dass zur Versor- Sommer regelmäßig verhängten Ent- gung des Rasenplatzes auf dem Eich- nahmeverbote fehlte die Wasserversor- Tageskarten sind leider nicht im Vorverkauf erhältlich. berg eine Brunnenbohrung durchge- gung gewöhnlich immer dann, wenn sie führt worden ist. In 68m Tiefe war die am nötigsten war – bei Hitzeperioden. Abfallkalender 2021 Firma auf Wasser gestoßen. Mit der Versorgung aus dem Brunnen Seit dem 7. Dezember 2020 werden die Abfallkalender für 2021 in allen Inzwischen sind alle technischen Ge- ist die Beregnung des Platzes nun un- räte am Bohrloch installiert worden. abhängig des Wetters gesichert. Die zur Städten und Gemeinden des Landkreises Bautzen über Zusteller verteilt. Mittels einer Pumpe wird das Wasser Zisterne führende Rohrleitung aus dem Bei Reklamationen oder falls Sie keinen erhalten haben sollten, wenden Sie nun in die bereits bestehende Zisterne Fließgewässer ist gekappt worden. sich bitte bis 31. Januar 2021 per Online-Formular an den Landkreis: transportiert, aus der Zisterne wird dann Finanziert wurde das Gesamtvorhaben https://webservice.landkreis-bautzen.de/frontend-server/form/provide/500/. die Beregnung auf dem Rasenplatz ver- aus Mitteln des Sächsischen Mitmach- Eventuell erforderliche Nachlieferungen erfolgen voraussichtlich erst im Feb- sorgt. fonds. ruar. Bisher wurde die Zisterne aus dem Fließgewässer vom „Schwarzem M. Hempel Landratsamt Bautzen, Abfallamt CBZCBZ Nr. Nr. 12/2020, 8/2018,2/2018, SeiteSeite 1212 JuSENIORENBiLÄEN / W /ETTER ANKÜNDIGUNGEN / SENiOREN??

TreffpunktSeniorenclub Cunewalde Bibliothek Herzlichen Glückwunsch Allen Seniorinnen und Senioren des Cunewalder Tales eine schöne Herzlichen Glückwunsch Adventszeit,Liebe Leserinnen, ein frohes Leser, Weihnachtsfest Nichtleser undan Medien ein gesundes für Groß und und glückliches Klein finden unseren Rentnern Jubilaren in Cunewalde in Cunewalde und Feriengäste von Cunewalde,Neues Jahr Sie2021! bei uns in der Gemeindebiblio- Sommer, Sonne undLiebe große Seniorinnen Hitze da undthek. Senioren, Stöbern Sie wieder mal in aller abab dem 70. 70. Geburtstag Geburtstag hiermitsind schattigegebe ich, wiePlätzchen bereits angekündigt,mehr als Ruhe bekannt, in der dass bunten ich mein Vielfalt. Ehrenamt Für die Zeitraum vom 11. Dezember 2020 bis 14. Januar 2021 wertvoll. Dazu ein gekühltes Ge- kleinen Leser halten wir wie immer Zeitraum 10. August bis 6. September 2018 als Leiterin des Seniorenclubs zum 31.12.2020 am 11. Dezember 2020 Johannes Bockum, Weigsdorf-Köblitz zum 70. tränk, ein spannendesaus persönlichenBuch, interes Gründen- eine süße beende. Überraschung bereit. am 16. August 2018 Christian Hollstein, Cunewalde zum 75. sante Zeitschriften oder ein Hörbuch am 14. Dezember 2020 Reinhard Jeschke, Cunewalde zum 80. Leider konnten wir uns auch zu der geplanten Weihnachtsfeier nicht treffen. und schon kann die Erholungspause Das Team der Bibliothek amam 18. 16. Dezember August 2018 2020 EberhardMarie Lehmann Jeschke, ,Cunewalde Cunewalde zumzum 85. 70. Deshalb habe ich einen neuen Weihnachtsfeier-Nachhole-Termin am starten. Eine umfangreiche Auswahl Frau Stäbler und Frau Berger am 16. August 2018 RosemarieHelmut Schwalbe Pech, Cunewalde, Halbau zumzum 85. 90. Dienstag, dem 2. Februar 2021, um 14.00 Uhr am 21. Dezember 2020 Günter Hoffmann, Cunewalde zum 85. am 23. August 2018 Erika Szkudelny, Weigsdorf-Köblitz zum 80. Renate Kausche, Cunewalde zum 80. im Restaurant „Kleines Kulturhaus“ vereinbart. Wenn eine Zusammenkunft am 23. August 2018 Inge Winkler, Cunewalde zum 80. möglich ist, würde da gleichzeitig die Modenschau mit Frau Krautz stattfin- am 22. Dezember 2020 Hildegart Noack, Weigsdorf-Köblitz zum 85. den. Falls derKein Termin wiederStorchennachwuchs nicht stattfinden kann, erfolgt die Übergabe der amam 23. 24. Dezember August 2018 2020 DietmarGertrud Kuban Hempel, Cunewalde, Weigsdorf-Köblitz zumzum 90. 70. Weihnachtsgeschenke nach telefonischer Absprache. amam 24. 24. Dezember August 2018 2020 BrigitteBrigitte Belger Reich, ,Cunewalde Cunewalde zumzum 70. 90. Im Storchennest auf dem alten Schorn- Störche eingeflogen, die sich sofort mit am 26. Dezember 2020 Ursula Kutschke, Cunewalde zum 80. stein des Sägewerkes Leuner Bleibtwachsen alle in gesund!Bau- und Ausbesserungsarbeiten be- am 25. August 2018 Wilfried Gerlach, Cunewalde zum 75. Ines Kästner - Telefon: 21398 Christa Müller, Cunewalde zum 90. diesem Jahr keine Jungstörche heran. schäftigten. Gemeinsam wehrten sie amam 27. 26. Dezember August 2018 2020 FriedmannErika Förster Fohl, ,Cunewalde Cunewalde zumzum 80. 70. Was genau sich im Nest seit der ersten nebenbei Attacken anderer Störche ab. amam 30. 28. Dezember August 2018 2020 ElkeHannes Didzus Bießlich, Halbau, Cunewalde zumzum 70. 70. Besetzung zugetragen hat, lässt sich im Offensichtlich handelt es sich bei den Wir gratulieren unserer Jubilarin im Dezember am 1. September 2018 MargareteAnnerose Ludwig Kunze,, CunewaldeWeigsdorf-Köblitz zumzum 80. 70. Nachhinein nur noch vermuten. jetzigen Bewohnern um junge noch am 31. Dezember 2020 Dieter Wiedemuth, Cunewalde zum 80. Der erste Vogel hatte das Nest An- nicht fortpflanzungsfähige Störche. Da- am 2. September 2018 Elfriede Brückner, Cunewalde zum 85. Sangesschwester am 3. Januar 2021 Bernd Gutte, Weigsdorf-Köblitz zum 70. fang April in Besitz genommen, seine mit bleibt zu hoffen, dass das Storchen- amam 5. 6. Januar September 2021 2018 WernerChristian Goldberg Teich,, CunewaldeCunewalde zumzum 80. 70. Partnerin folgte etwa 4 Wochen später. nest bei Leuners eventuell nächstes Jahr Hildegart Noack zum 85. Geburtstag Die GemeindeverwaltungKlaus-Dieter Cunewalde Laßmann wünscht, Weigsdorf-Köblitz alles erdenklich Gute!zum 70. Doch Ende Mai war das Nest über eine wieder eine Familie beheimatet. am 11. Januar 2021 Klaus Simon, Cunewalde zum 70. Woche verwaist. Danach waren wieder M. Hempel verbunden mit allen guten Wünschen am 12. Januar 2021 Marlies Gedan, Weigsdorf-Köblitz zum 85. für Gesundheit und Wohlergehen. Heinz Hofmann, Cunewalde zum 75. Im Juli will der Bauer Datum Temperaturen in °C am 12. Januar 2021 Angelika Schneider, CunewaldeWir gratulieren unsererzum 70. Wir gratulieren unserer schwitzen, anstattDie hintermSingegemeinschaft des Halbau Weigsd.-Köblitz Jubilarin im August GeburtstagsjubilarinDie Gemeindeverwaltung im August Cunewalde wünscht alles erdenklich Gute! ehemaligen VolkschoresMai Cunewalde Min Max Min Max Ofen sitzen Aufgrund der aktuellen Situation durch die Corona-PandemieUnserer Sangesschwesterwird ab 1. November 2020 Kameradin Karin Wendler Der Juli war zur Freude aller Ferien- So 01. 10,3 20,2 9 19 die persönliche Gratulation (zum 80., 90., 95., 100. und Erikanachfolgende Förster Geburtstage) zum durch Mo 02. 8,9 21,2 7,0 21 zum 65. Geburtstag kinderNeuer ein Supersommermonat ZVON-Fahrplan mit vielen gilt ab 1. Januar 2021! Bürgermeister, Stellvertreter, Gemeinderäte oder Mitarbeiter80. Hauptamt Geburtstag auf unbestimmte Badetagen.Zum Fahrplanwechsel In Weigsdorf-Köblitz ab 13.12.2020 kamen bzw. Di 01.01.202103. gibt9,3 es25,9 wieder ein8 neu-25 mit den besten Wünschen fürZeit eingestellt. Mi 04. 12,3 30,2 11 29 verbunden mit allen guten esinsgesamt Fahrplanbuch 25 Sommertage mit allen Bus- zusammen. und Bahnverbindungen für das ZVON-Ver- GesundheitVielen und Wohlergehen. Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund. Do 05. 15,7 31,7 14 31 Wünschen für Gesundheit bundgebietIn Halbau (Landkreiswaren es 22Bautzen, Tage über Landkreis der Görlitz und Stadt Görlitz). Bis zum Fr 06. 15,0 22,5 17 23 Die Wehrleitung der FFW und Wohlergehen. Jahresende25-Grad-Marke. gilt fürDer denHitzerekord Landkreis lag inBautzen weiterhin das Fahrplanbuch Sa 07. 12,3 24,9 13 25 InformationenCunewalde der Tourist-Information Cunewalde 2019/2020.beiden Ortsteilen Änderungen, am letzten gültig abTag 13.12.2020, des finden Sie bis zum Erscheinen Die Mitglieder und der Vorstand So 08. 13,6 25,4 13 25 desMonats neuen bei Fahrplanbuches 34 °C. Im Juli lag unter das Monatswww.zvon.de/de/regionalverkehr.- Unter Einhaltung der gesetzlichendes Vorschriften Volkschores ist Cunewalde die Mo 09. 14,5 26,1 14 25 Tourist-Information vorübergehend mit eingeschränkten Öffnungszeiten für mittelDer neue in Halbau Fahrplan mit ist20,5 spätestens °C gegenüber Anfang Januar bei der Tourist-Information Di 10. 13,4 18,9 14 18 den Besucherverkehr wie folgt besetzt: Cunewaldedem langjährigen zum Preis Mittel von von 1,50 17,3 € °C erhältlich! sogar Mi 11. 12,5 20,2 14 22 über dem von Weigsdorf-Köblitz, wo ein Mo. / Di. / Do. / Fr.: 10:00 – 12:30 Uhr Do 12. 10,7 15,1 11 16 Seniorenclub Cunewalde Monatsdurchschnitt von 20,2 °C errech- Fr 13. 14,6 24,9 15 25 13:30 – 15:30 Uhr net wurde.Die Unterm Jugendfeuerwehr Strich war der siebte Sa Cunewalde14. 12,7 25,5 13 25 Mi. / Sa.Liebe / So. Seniorinnen / Feiertage: und Seniorengeschlossen des Cunewalder Tales! Monat wieder eindeutig zu warm. So 15. 12,9 25,9 12 26 24.12. und 31.12.2020 geschlossen Die Niederschläge verteilte Petrus auch Mo 16. 13,1 27,1 12 26 Wir treffen uns wieder im Monat September zu unserem im Juli wieder sehr ungleichmäßig. Dabei Di 17. 14,4 27,5 14 28 AußerhalbKaffeenachmittag dieser Zeiten dürfen am SieDienstag, gern Ihre dem Nachricht 4. September mit Telefonnummer 2018 auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Wir rufen Sie zurück. gab es ...bringtin der Gemeinde Cunewalde das FRIEDENSLICHTgroße Mi 18. 17,9 25,4 18 26 um 14.00 Uhr in der Gaststätte „Blaue Kugel“. Mengenunterschiede. So regnete es im Do 19. 16,4 23,7 17 25 Das Team der Tourist-InformationGast: Bürgermeister, wünscht Herr allen Martolock Leserinnen und Lesern ein Zeitraum vom 10.zu bis Ihnenzum 13. in Weigs nach- Fr Hause20. 13,1 !27,3 13 27 frohes undNeue besinnliches Mitglieder Weihnachtsfest und Gäste sind sowie immer ein herzlich gutes undwillkommen. erfolgreiches Jahr dorf-Köblitz nur 20 mm und in Halbau Sa 21. 14,8 29,4 14 28 2021. Bleiben Sie gesund!Es lädt herzlich ein Ines Kästner 28 mm. Insgesamt kamen in Weigsdorf- So 22. 15,3 26,4 16 26 Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Kunden, Gästen und Vermietern für Köblitz Wann?nur 21 mm Montag, zusammen 21.und inDezember Mo 23. ab15,9 18:0028,9 Uhr16 28 das entgegengebrachteZur PotsdamerVertrauen. Schlössertour fahren wir Halbau 31,5 mm gegenüber dem langjäh- Di 24. 14,7 29,2 14 28 Tourist-Informationam Mittwoch, Cunewalde dem 29. August 2018. rigen Mittel von 105 mm. Dies war viel Mi 25. 17,2 30,1 17 29 Von 6.15 Uhr bis 10.30 Uhr fahren wir mit Zwischenstopp nach Potsdam. Wo? In der Gemeinde Cunewalde Telefon:Anschließend 035877 findet eine80888 1,5 stündige Schlösser-Schifffahrt statt. zu wenig Regen. Unterm Strich gab es Do 26. 16,1 30,7 15 30 E-Mail: [email protected] schon ein halbes Jahr Wir zu wenigekommen Nieder -zuFr Ihnen27. nach18,7 30,3 Hause17! 31 Das Mittagessen wird im Restaurant „Zum fliegenden Holländer“ um 13.00 Uhr gereicht. Danach ist 1,5 Stunden Freizeit für individuelle schläge. Nun hoffen viele Kleingärtner Sa 28. 16,9 32,8 17 31 Kindern Halt geben - in der Ukraine und weltweit - So 29. 18,4 29,9 19 29 Erkundungen (evtl. Schloss und Park Sanssouci, Holländer-Viertel). und BauernWie? auf einen Melden ordentlichen Sie sicher- einfach telefonisch an Heimfahrt von 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr. giebigen Landregen. Mo 30. 19,3 32,5 19 32 Abfahrt:Sternsingeraktion 5.45 Uhr Obercunewalde bis 6.15 Uhr Weigsdorf-Köblitz 2021 Monika Hauser Di 31. 18,9 34,0 18 34 Nicole Wemme So ist der Plan – Die SternsingerPreis: kom 62,00- €Wenn p. P. die Sternsinger, von Haus zu (Jugendwartin) men – auch Leistungen:in Corona-Zeiten! Busfahrt, Am Schlösser-Schifffahrt, An- Haus ziehen, verkünden Mittagessen sie einen, der fang des neuenRestplätze Jahres sind für am Kurzentschlossene 10. Janu- sich ganz sind kleinnoch gemachtvorhanden. hat. Sie bringen Für Weihnachtspyramiden Tel.: 0173/7146161 ar 2021 in Großpostwitz, und den Menschen die Botschaft von Gott, Cunewalde die26. kleinen September und großen2018 – Bober-Katzbach-TalKö- der ein Kind geworden (Schlesien) ist. Ein Kind, oder Besitzer von Cunewalder Weih- nige unserer Pfarrei wiedermit in Reiseleiterin, den Stra- das Frau Halt Kundt. braucht, das hilflos ist, Win- nachtspyramiden haben die Möglich- ßen allerAbfahrt: Gemeindeteile 7.30 Uhr Weigsdorf-Köblitzunterwegs – deln bis braucht, 8.00 Uhr ohne Obercunewalde Menschen, die für es keit, sich wegen neuer Glaskugeln bei diesmal mit Mund-Nasen-Bedeckung,Preis: 49,00sorgen, € nicht überleben kann. Heike KiehneHerrn Olaf Glienke zu melden. Er hat einer SternlängeLeistungen: Abstand Busfahrt, und unter Reiseleitung, Be- Helfen Mittagessen, auch Sie Kaffeetrinken mit, geben Sie Kin- Kontakt zu einer Firma in Thüringen achtungReservierungen der aktuellen für Corona-Schutzdie Ausfahrten- bittedern bei Halt, Ines unterstützenKästner, Telefon: Sie die 21398. Anliegen Tel.: 035877/139931hergestellt, die derartige Glaskugeln verordnungen. der Sternsinger mit ihrer Spende. anfertigt. Im Interesse einer Sammel- Mit dem KreidezeichenHinweis! Die Hälfte des Sammelergebnisses Bitte rufen Sie uns spätestensbestellung bis zum ist 19.12.2020 eine baldige Meldungan. „20*C+M+B+21“Senioren, diebringen gerne die zu Mädchenden Kaffeenachmittagen unserer Gemeinden kommen wird möchten, wieder für das ( natürlich unter Vorbehalt der aktuellenbei Herrn CoronaGlienke erforderlich. - Situation) und aberJungen gehbehindert in der Nachfolge und / oder der keine Heili Fahrmöglichkeit- Sternsingerprojekt haben, meldenvon Rudi sich Reitinger bitte Telefon: 035877 899964 gen Dreibei KönigeI. Kästner den (Telefon: Segen „Christus21398) oder in Herrn Segundo Leuthold Montes (Telefon: in El 21151).Salvador ver- Die Jugendfeuerwehroder Cunewalde 0157 51113042 segne dieses Haus“ zu den Menschen, wendet. Durch das Geld werden dort sammeln kontaktlos für benachteiligte Kinder und Jugendliche bei der Schul- wünscht allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! Kinder in aller Welt und werden damit ausbildung unterstützt. selbst zu einem wahren Segen. EINWOHNERSTATISTIK 2020 CBZ Nr. 12/2020, Seite 13 Cunewalder Einwohnerstatistik Alterspyramide Erstmals im Plus! Auch in diesem Jahr möchten wir wie- Zum ersten Mal seit der Gemein- 01.01.2016: 4794 der einen Blick auf die Cunewalder devereinigung von Cunewalde und 01.01.2017: 4700 Alterspyramide werfen. Sie ist zweifels- Weigsdorf-Köblitz im Jahre 1999 01.01.2018: 4668 frei interessant. Sehen Sie selbst, wie können wir bei unserer jährlichen 01.01.2019: 4656 viele gleichaltrige Mitbürger Ihres Jahr- Einwohnerstatistik keinen Rücklauf 01.01.2020: 4595 ganges in Cunewalde leben. sondern einen Zuwachs vermelden. 30.11.2020: 4599 Wenn Sie sich die unten stehenden Ver- Werfen wir noch einen Extrablick Unser besonderer Gruß gilt den gleichszahlen ab 1999 anschauen, wer- auf den Altersdurchschnitt der Cune- Ältesten unter uns: den Sie feststellen, dass es immer einen walder Einwohnerschaft. ältester Bürger: Negativsaldo gab. Das Plus der letzten Er liegt insgesamt bei ca. 50 Jahre, 48 Weiß, Herbert, geb.: 18.12.1922 11 Monate fällt mit 4 zwar nicht üppig bei den Männern und 52 bei den Frauen. älteste Bürgerinnen: aus, doch es ist ein Zuwachs. Schaut man sich nur die Zahlen bei Paul, Liesbet, geb.: 27.03.1923 Woher resultiert der leichte Anstieg den Zuzügen an, so ergibt sich, dass Kiesling, Brigitte, geb.: 13.04.1923 der Einwohnerzahl von 4595 vom der Durchschnittswert der zuziehenden 01.01.2020 zu 4599 zum 30.11.2020? Neubürger bei 34 Jahren liegt. Auch das Den 52 Sterbefällen stehen 23 Gebur- ist ein Beleg dafür, dass Cunewalde un- Jonathan Weniger, ten gegenüber, das sind weniger als 50 bedingt Zuzug benötigt und zwar insbe- geb.: 29.05.2020, Cunewalde Prozent. sondere junge Familien! Jolina Luise Jeremies, Die Geburtenzahl ist im Vergleich zum Interessant sind auch ein paar Zahlen geb.: 25.05.2020 Vorjahreszeitraum, als 31 zu verzeich- zum Einwohnerstand in den Ortsteilen: Matschenstraße 32, Weigsdorf-Köblitz nen waren, zurückgegangen. 25.11.2019 30.11.2020 Frieda Marie Preuß, geb.: 03.06.2020 Das Plus resultiert also aus dem Positiv- Cunewalde Am Gänseberg 1, Cunewalde saldo von Zuzügen gegenüber Wegzü- 3258 3230 Hugo Marx, geb.: 12.06.2020 gen. 141 Einwohner sind hinzu gekom- davon: Schönberg Am Frühlingsberg 15, Cunewalde men, 108 haben Cunewalde verlassen. 201 192 Theo Rudi Seibt, geb.: 01.07.2020 Diese wenigen Zahlen machen erneut Halbau 74 75 Wurbisstraße 9, Weigsdorf-Köblitz deutlich, welchen hohen Stellenwert Zieglertal 135 129 Valentino Peschel, geb.: 17.07.2020 das Thema Zuzug, noch dazu wenn es Klipphausen 128 133 Kirchweg 26 b, Cunewalde junge Familien sind, hat. Cunewalde ist Weigsdorf-Köblitz Jan Christoph Kloß, geb.: 30.07.2020 regelrecht auf Zuzug angewiesen, um 1356 369 Albert-Schweitzer-Siedlung 28, wenigstens den jetzigen Einwohnerbe- davon: Albert-Schweitzer-Siedlung Weigsdorf-Köblitz stand zu halten. 696 699 Margarete Teske, geb.: 11.08.2020 Oberlausitzer Str. 24, Weigsdorf-Köbl. Hier die Zahlen in der Übersicht: Liara Bär, geb.: 17.08.2020 Geburten: 23 (plus 1 Zuzug) Jetzt aber gilt unser herzlichster W.-von-Polenz-Straße 44, Cunewalde 15 Jungen Willkommensgruß allen Cunewalder Vada-Mona Herzog, geb.: 30.09.2020 9 Mädchen Neubürgern des Geburtenjahrganges A.-Schweitzer-Siedl. 4, Weigsdorf- Sterbefälle: 52 2020, soweit uns keine Ablehnung der Köbl. 28 Männer Veröffentlichung vorliegt: Annalena Wendler, geb.: 30.10.2020 24 Frauen Luke Jähne, geb.: 04.01.2020 Sandweg 1, Cunewalde Zuzüge: 141 Hauptstraße 8a, Cunewalde Wegzüge: 108 Julian Dreßler, geb.: 12.01.2020 Allen Eltern gilt unsere nochmali- Umzüge: 90 Am Sportzentrum 7, Cunewalde ge Gratulation, den Mädchen und Interessant und immer gerne in Erinne- Valentin Emilio Berge, Jungen natürlich alles Gute und viel rung gerufen sind hier die Zahlen, die geb.: 01.02.2020 Glück auf ihrem Lebensweg. die Entwicklung seit 1999, dem Jahr Friedensaue 13, Cunewalde M. Hempel der Gemeindevereinigung Cunewalde - Aemilian Ziesche, geb.: 20.02.2020 Weigsdorf-Köblitz, nachzeichnen: Neudorfstraße 35, Cunewalde 01.01.1999: 5865 Bjarne Kristian Reinhardt, 01.01.2000: 5807 geb.: 25.02.2020 01.01.2001: 5730 An der Wolfsschlucht 20, Cunewalde Ban Christbeeml 01.01.2002: 5670 Maja Seidlich, geb.: 05.03.2020 Hauptstraße 211, Cunewalde Juhr im Juhr die selbe Freede 01.01.2003: 5634 ieber su ann Lichterboom: 01.01.2004: 5592 Oskar Franz Gembus, geb.: 24.03.2020 Zuckermannl – guldche Nisse – 01.01.2005: 5546 foarbche Kugln – Flitterkroom. 01.01.2006: 5510 Weigsdorfer Berg 23, Weigsdorf-Köbl. Milo Wehnel, geb.: 17.04.2020 Hutt´s nu haußn noa geschneit: 01.01.2007: 5373 Glicklch schiene Kinderzeit! 01.01.2008: 5283 Am Frühlingsberg 7a, Cunewalde 01.01.2009: 5213 Karla Weigelt, geb.: 07.05.2020 Schmiedegasse 24, Cunewalde Wenn de nu an spätn Aaler 01.01.2010: 5116 ´s Beeml mit zeraajchte stutzt; 01.01.2011: 5063 Fabio Schuster, geb.: 10.05.2020 Matschenstraße 29, Weigsdorf-Köblitz mit dan ganzn Druffgehänge 01.01.2012: 4949 stitt´s nu, nobl oageputzt: 01.01.2013: 4938 Franz Schneider, geb.: 10.05.2020 Oberlausitzer Str. 18, Weigsdorf-Köbl. Gloobt mer´sch oack – do tutt ees 01.01.2014: 4874 abm 01.01.2015: 4832 wieder a dr Kindheet labm!

Herzlich willkommen! � � � � � � � � � Alterspyramide Gemeinde Cunewalde (3 Orte) Summe Deutsche weiblich / männlich (gesamt): 2310 / 2257 (4567) Summe Ausländer weiblich / männlich (gesamt): 19 / 13 (32) Einwohner gesamt weiblich / männlich (gesamt): Annalena Wendler 2329 / 2270 (4599) geb. 30.10.2020, 3460 g, 51 cm Eltern: Ramona und Orte: Cunewalde, Cunewalde OT Halbau, Andreas Wendler Cunewalde OT Weigsdorf-Köblitz CBZ Nr. 12/2020, Seite 14 GASTLICHES Hier kocht Carola Noch rechtzeitig vor Weihnachten Buchhandlungen in der Oberlausitz und und dank des Engagements vieler Be- natürlich auch im Weihnachts(kauf) teiligter ist das angekündigte Buch von haus in der „Kleenen Schänke“, das Carola Arnold, der Inhaberin der „Klee- Donnerstag und Sonnabend von 15.00 nen Schänke“ erschienen. Es ist wahr- bis 18.00 Uhr und Freitag von 15.00 lich, wie es der Zusatztitel verrät, mit bis 20.00 Uhr geöffnet hat. Dort gibt´s Zutaten und Geschichten aus der Ober- natürlich auch viele andere schöne und lausitz gewürzt und ein echter Tipp leckere Sachen, bestens geeignet für nicht nur für den Gabentisch. Geschenke und Präsente. Carola Arnold ist stolz auf ihr Ein großes Lob und Dankeschön Kochbuch und das kann sie auch sein! auch an alle Teilnehmer der Aktion Zu haben ist „CAROLA KOCHT“ in „Weihnachten in Cunewalde“!

Restaurant „Blaue Kugel“ Künftig italienisches Flair Sie machen auf Anhieb einen enga- unter „Da Giovanni due“ einsehbar. gierten und überzeugenden Eindruck – Nicht nur das. Vito betont ausdrück- Giovanni und Vito Mamuti, die neuen lich, dass ab sofort auch schon Bestel- Inhaber des Restaurants in der „Blauen lungen möglich sind. Kugel“. Vito, so möchte er auch nur an- Aktuell natürlich nur zur Abholung, gesprochen werden, wird das „Giovan- aber eben das ganze Sortiment von ni due“ führen und es ist ganz offen- Pizza, Pasta, Fisch, Salate, Vorspeisen sichtlich – er kann es kaum erwarten, bis hin zu Desserts und Getränken so- dass es endlich losgeht! wohl alkoholfrei als auch italienische Es hat sich in den letzten 4 Wochen, Weine. Hierfür ist Vito immer erreich- seitdem klar ist, dass hier das Pizzeria- bar unter der Telefon-Nummer: lokal einzieht, einiges getan in den 0151 43316340. Räumen. Das bisherige Mobilar ist aus- Natürlich hofft er, wie alle anderen geräumt, malermäßig ist alles erneuert Gastwirte im Tal und auf den Bergen, worden. In diesen Tagen soll die neue dass die Beschränkungen wegen Coro- Ausstattung mit Tischen und Stühlen na baldmöglichst gelockert werden eintreffen und auch die Lieferung des können. Dann hofft er in der „Blauen Pizzaofens und anderer Küchenausstat- Kugel“ endlich richtig durchstarten zu tung steht unmittelbar bevor. können. Schon jetzt sind die Speisen- und Ge- Vito – gutes Gelingen! tränkekarten fertig und über Facebook M. Hempel

Das „Da Giovanni Due“ steht in den Startlöchern. Vito (rechts) und Giovanni neh- men telefonisch bereits Bestellungen entgegen. Gutscheine zum Weihnachtsfest Veranstaltungsverschiebungen „Blaue Kugel“: für Veranstaltungen in der „Blauen Kugel“ ● Kabarett mit Bernd Stelter – Donnerstag, 10.12.2020 Die Tourist-Information Cunewalde verkauft Gutscheine für Veranstal- Ersatztermin im Herbst 2021 tungen nach Wahl in der „Blauen Kugel“. ● „Entspannt Euch“ – Kabarett mit Mandy Partzsch & Aufgrund der aktuellen Situation ist es zum gegenwärtigen Zeitpunkt Jens Wagner – Sonntag, 13.12.2020, 17:00 Uhr keine leichte Aufgabe zu entscheiden, für welche Veranstaltung man Ersatztermin: Sonntag, 20.06.2021, 17:00 Uhr Tickets zum Verschenken kaufen soll. Die Frage, wann wieder Veran- ● Neujahrskonzert mit dem Sorbischen National-Ensemble Bautzen – Sams- staltungen stattfinden dürfen, kann keiner beantworten. tag, 09.01.2021, 16:30 Uhr Mit einem Gutschein für eine Veranstaltung nach Wahl in der „Blauen Ersatztermin als Konzert „An den Mond“: Kugel“ als Geschenk zum Weihnachtsfest liegen Sie genau richtig. Samstag, 08.05.2020, 16:30 Uhr Dieser hat eine Gültigkeit von 3 Jahren ab Kaufdatum. Gekaufte Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Wir hoffen, dass Theater- oder Konzertbesuche bald wieder zulässig Tourist-Information Cunewalde sind. Tourist-Information ORTSGESCHICHTE CBZ Nr. 12/2020, Seite 15

Es geschah vor 75 Jahren: schrieben worden. Von der (moralisch fragwür- Vertreibung aus Obercunewalde digen) Möglichkeit, ent- eignetes Eigentum zu- am 19. Dezember 1945 rückzukaufen oder zu pachten, machen wir kei- In unserer Czorneboh-Bieleboh- ber 1945 durch die „Bodenreform“ ent- nen Gebrauch, da wir Zeitung haben wir im April dieses eigneten Cunewalder Polenze ihres dazu weder bereit noch in Jahres in einigem Beitrag an die Ge- verbliebenen Eigentums und ihres der Lage sind. So liegen schehnisse der letzten Kriegswochen Hausrats beraubt, bis auf etwas Hand- Verfügung, Verantwor- speziell auf Schloss Obercunewalde gepäck. Sie fanden in Bautzen notdürf- tung und Verpflichtung erinnert. Es ist uns heute ein beson- tige Unterkünfte. Zwei von uns drei in Bezug auf das ehema- deres Bedürfnis, dessen zu gedenken, Söhnen waren damals noch in Kriegs- lige Rittergut Obercu- was sich fast auf den Tag genau vor gefangenschaft und sind später nach newalde heute allein bei 75 Jahren in Cunewalde ereignete. Westdeutschland gegangen. Unsere El- den anerkannten Inha- Die Vertreibung der Familie von Po- tern, Dr. Erich von Polenz und Angela bern der Siedlerstellen, lenz muss uns noch heute mit Beschä- von Polenz haben mit dem jüngsten bei der Gemeinde und bei men erfüllen. Mit der heutigen Erinne- Sohn Hans in Bautzen allmählich einen staatlichen Behörden. rung an das damalige Geschehen möch- Lebensinhalt finden können. An den Anfang Januar 1946 ist ten wir ein klein wenig zur Aufarbei- Folgen der Enteignung und Vertreibung unser verlassenes Eltern- tung dessen beitragen. Möge diese verstarben in Bautzen die Mutter un- haus auf Anordnung so- Vergegenwärtigung dem Verständnis seres Vaters, Beatrice von Polenz, geb. wjetischer Militärstellen dienen und uns sensibel machen für Robinson (die Witwe des Schriftstellers unkontrolliert ausge- Ungerechtigkeit und menschliches Ver- Wilhelm von Polenz) und seine ältere räumt worden. Dabei sind sagen. Schwester Leni (Gutsgärtnerin in Ober- auch die unter Aufsicht Die Enkel unseres Dichters Wil- cunewalde) in einer Nacht im März eines Treuhändlers in helm von Polenz Wolf, Peter und 1947, seine Schwiegermutter Magdale- einem besonderen Raum Hans von Polenz erinnerten vor 25 ne von Schutte 1949. für unsere Familie noch Jahren mit diesem Erlebnisbericht Unsere Eltern sind, im Unterschied reservierten Gegenstände an das Geschehen vom Dezember zu den meisten Enteigneten, nach der und der gesamte schrift- 1945. Vertreibung nicht nach Westdeutsch- stellerische Nachlass un- Vor 50 Jahren, fünf Tage vor Weih- land gegangen, sondern in Bautzen ge- seres Großvaters entwen- nachten, wurde die Familie von Polenz blieben. Sie lebten zunächst noch in der det bzw. vernichtet wor- Das Schloss Obercunewalde – ein völlig intaktes Ge- auf Anordnung der sowjetischen Mili- Hoffnung, wenigstens die von der Ge- den, auch untergestellte bäude Anfang der 1940er Jahre. tärkommandantur Löbau aus ihrer Hei- meinde bei der Aufteilung des Ritter- Möbel einiger vom Bom- mat Obercunewalde ausgewiesen, ohne gutes Obercunewalde zuerkannte Sied- benkrieg betroffener aus- Angabe persönlicher Gründe, im politi- lerstelle zurückzuerhalten oder etwa wärtiger Familien. Die schen Zusammenhang mit der soge- das Viertel des Gutsbesitzes, das noch Ausräumung sollte laut nannten „Bodenreform“. Der Befehl der Mutter unseres Vaters gehörte, de- Anordnung Flüchtlingen kam per Durchführungsbescheid vom ren britische Staatsangehörigkeit aber zugutekommen, eine in Cunewalder Bürgermeister und war mit während des Krieges und nach Kriegs- der damaligen histo- der Bedingung verbunden, den Kreis ende nicht verlängert werden konnte. rischen Situation sinn- innerhalb von 12 Stunden zu verlassen, Bis heute ist die Enteignung und Aus- volle soziale Maßnahme. andernfalls „Sie morgen von der Kom- weisung offiziell nicht aufgehoben, Wir haben heute Ver- mandantur abgeholt werden“. Die Ver- eine geringe Entschädigung nur sehr ständnis dafür, dass im treibung wurde auf Anordnung der Ge- langfristig und unsicher in Aussicht ge- Januar 1946 Menschen, meindeverwaltung mit dem Pferde- stellt worden. Zwar empfingen wir an- die als Kriegsgeschädigte fuhrwerk des in der Obermühle be- erkennend eine symbolische Rücknah- in Not waren, Gegenstän- schäftigten schlesischen Flüchtlings me der Vertreibung dadurch, dass die de ihres Bedarfs aus Erwin Gringmuth vollzogen. Diese Gemeinde Cunewalde in den vergange- Schloss und Hof Obercu- Fahrt war zusätzlich mit der Tragik be- nen 10 Jahren zur Pflege des Anden- newalde an sich genom- lastet, das Gringmuth auf der Rück- kens unseres Großvaters Wilhelm von men haben, abgesehen je- fahrt von Bautzen bei Oberkaina nach Polenz als Schriftsteller und unseres doch von darüber hinaus- einen Streit um ein paar Stiefel von so- Vaters als Heimatforscher viel Aner- gehenden damaligen Vor- wjetischen Soldaten erschossen und kennenswertes getan und dabei unsere gängen, die als das Fuhrwerk leer und herrenlos nach Familie immer mit einbezogen hat. Plünderungen und Wan- Obercunewalde zurückgeholt worden Aber die Enteignung ist durch Bundes- dalismus zu bezeichnen sei. regierung, Bundestag und Bundesge- sind. Wer dann im Jahr Damit waren die bereits im Septem- richtshof als „Besatzungsrecht“ festge- 1949 den Abriss des Schlosses angeordnet, durchgeführt bzw. zu ver- hindern unterlassen hat, Die Zerstörung war eine Mischung aus Wut, Rache, ist ein noch ungeschrie- Vandalismus und völlig sinnlos. benes dunkles Kapitel der Cunewalder Ortsgeschichte. lige Cunewalder, die ihre schönen Der Gedanke an eine nachträgliche Jugenderinnerungen pflegen wollen. Beanspruchung, Rückgabe oder Nach- Wolf, Peter und Hans von Polenz forschung liegt uns völlig fern. Allen denjenigen, die sich mit eigener Hände Erinnerungen sind wichtig. Wer Arbeit auf dem enteigneten Grund und denkt nicht gern an Ereignisse seiner Boden eine neue Existenz haben auf- Kindheit und Jugend. Die Erinne- bauen können, gelten unsere Anerken- rung an geschichtliche Ereignisse ist nung und unsere guten Wünsche. Wir ebenso wichtig, nicht um Schuldige bitten aber um Verständnis dafür, dass zu finden oder zu benennen, sondern uns durch die Enteignung und Vertrei- um sich klar zu machen, was in radi- bung eine Störung unseres Gerechtig- kalen, undemokratischen Gesell- keitsbewusstseins geblieben ist, die wir schaftsordnungen geschehen kann. nicht verdrängen können. Wenn wir das So ist Erinnerung an die Geschichte Cunewalder Tal und einige seiner Be- immer auch Mahnung für unser wohner noch immer ab und zu besu- Handeln in der Gegenwart. Vom Schloss ist nicht mehr viel übrig. Dank einer Fotoserie von Kurt Weber ist chen, so tun wir dies nur als Heimat- der Abriss dokumentiert worden. Touristen wie manche andere ehema- M. Hempel CBZ Nr. 12/2020, Seite 16 GRUNDSCHULE / KITA

Kooperationsprojekt „Naturentdecker Wald“ in der Grundschule „Friedrich Schiller“ Stolz stellten am Freitagnachmittag, mit dem Borkenkäfer, der sichtbar in Weise. Die Kinder haben das Innenle- Die Ausstellung wurde allerding in den 16.10.2020 die Schülerinnen und unseren Wäldern sein Unwesen treibt, ben des Bauwagens verwandelt und bewegten Bildern dokumentiert, um Schüler der Projektgruppe „Naturent- eingegangen. Besondere Exponate zum ersten Mal seit seiner Anschaf- alle daran teilhaben zu lassen. Die decker Wald“ ihre Werke in einer stellten uns die Oberschule und eine fung mit Unterstützung der Schulsozi- Fotos und Videos sind auf dem neuen Naturausstellung im lange unbe- ortsansässige Waldpädagogin zur Ver- alarbeiterinnen von Grund- und Ober- Instagram-Kanal schulsozialarbeit- wohnten Bauwagen der Grundschule fügung, was die Naturausstellung un- schule in Cune-walde beleben können. cunewalde zu finden. „Friedrich Schiller“ in Cunewalde aus. gemein bereicherte. Vielen Dank! Aufgrund der Corona-Pandemie war Bei diesem Projekt handelte es sich Über sechs Wochen haben sich die Nicht nur Exponate, wie ein über- es leider nur möglich, dass die Eltern um eine Kooperation der Schulsozial- Kinder mit dem Thema „Wald“ ausein- großes Hornissennest, sondern auch der Projektgruppe am Nachmittag das arbeiterinnen des Valtenbergwichtel andergesetzt. Sie waren im Wald, ha- die Arbeitszeit der neu gestarteten tolle Ergebnis ihrer fleißigen Kids be- e.V. der Grundschule und Oberschule ben Müll, Pflanzenteile, Früchte und Schulsozialarbeiterin und neuen Kolle- wundern konnten. Cunewalde. tote Insekten gesammelt. Die Pflanzen- gin Frau Elisabeth Herold konnte uns Auch der Bürgermeister Thomas Wir sind stolz auf die überaus enga- teile wurden gepresst und wie auch die die Oberschule in Cunewalde ermögli- Martolock überreichte im Rahmen der gierten Schülerinnen und Schüler der Insekten unter die Lupe bzw. das Mi- chen. Sie stürzte sich sofort ins Wagnis, 48h-Aktion des Landkreises Bautzen Grundschule. Herzlichen Glückwunsch kroskop genommen und bestimmt. mit unbekannten Grundschülern*innen gemeinsam mit Kollegin Julia Wnetrz- Pokal für das gelungene Projekt Mittels Literaturrecherche wurden die kreativ zum Thema Wald Blätter zu ba- ak von der Mobile Jugendarbeit des „Naturentdecker Wald“ wünschen Bedeutung und der Schutz des Waldes steln, Wildtierschubladen zu gestalten Valtenbergwichtel e.V. den Pokal für erarbeitet und mühselig in den PC ge- und ein großes Spinnennetz zu weben. das gelungene Projekt „Naturentdecker Elisabeth Herold und tippt. Neben den Gefahren für den Dies bereicherte die Naturausstellung Wald“ an der Grundschule „Friedrich Ireen Friedrich. Wald wurde vor allem auf das Problem auf gestalterische kreative Art und Schiller“.

Bald nun ist Weihnachtszeit … „Ich werde Weihnachten in meinem Wir alle sind unsicher und wissen nicht, Herzen ehren und versuchen, es das ganze ob wir uns auf das Fest freuen können? Ja, das tun wir ! Jahr hindurch aufzuheben.“ (Charles Dickens) Es wird sicher anders sein, als je zuvor. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Jedoch haben wir uns, sind gesund, in wenigen Tagen begehen wir wieder das Weihnachtsfest, für viele die vielleicht sogar enger verbunden mit den Lieben. schönste Zeit im Jahr, auch wenn diesmal alles etwas anders ist. Wir denken viel über sie nach, Leider vergisst man manchmal, dass auch die anderen Monate wunder- reden mit ihnen und sind gedanklich ganz nah … bare Momente haben, um zur Besinnung zu kommen, eine Kerze anzu- Wir merken zwar den Verlust in dieser Zeit, zünden, damit Räume im warmen Licht erscheinen und unsere Herzen aber auch, wie wichtig uns unsere Familie ist. voller Freude sind. Denn es ist nicht selbstverständlich, dass sie da ist. Wir bedanken uns hiermit recht herzlich bei den Eltern, dem Förderver- Wir können unsere Liebe diesmal anders zeigen, ein, der Gemeindeverwaltung sowie den zahlreichen Kooperationspart- z.B. durch einen liebevollen und persönlichen Brief, nern für die umfangreiche Unterstützung, das Verständnis und die ein Päckchen oder ein schönes Foto. Treue, auch in schwierigen Zeiten zueinander zu stehen. Dies ist für In diesem Sinne wünschen wir unsere Einrichtung von unschätzbarem Wert und findet unsere Aner- Ihnen und Ihren Familien kennung. eine besinnliche Weihnachtszeit, Weihnachten ist eine Zeit der kleinen und der wichtigen Dinge. Eine einen gesunden Jahreswechsel Zeit der kleinen Gesten mit großem Inhalt. und bedanken uns bei Ihnen Mit diesen Worten wünschen wir Ihnen allen ein frohes und besinn- für Ihre Unterstützung in diesem Jahr ! liches Weihnachtsfest, eine Zeit der Ruhe und Freude sowie für 2021 AWO Kita „Pumuckl“, Kita „Wichtelland“ Gesundheit, Glück und behalten Sie sich die Achtung voreinander. und der Hort „Die Räuber“ Ihre Grundschule „Friedrich Schiller“ FEUERWEHR CBZ Nr. 12/2020, Seite 17 Die Feuerwehr informiert Wieder zu einer Tragehilfe, diesmal Bei der anschließenden Auswertung auf die Friedensaue, wurde die Orts- dieser Jahresabschlussübung konnte wehr Cunewalde am 28. September ein positives Fazit gezogen werden. Die 2020, um 20.35 Uhr, alarmiert. Da Alarmierungswege und die Evakuie- montags Dienst ist, konnte sehr schnell rung haben funktioniert. Die Chaos- ausgerückt werden. Vor Ort wurde ge- phase am Beginn eines Einsatzes wur- meinsam mit dem Rettungsdienst der de sehr kurz gehalten, die Vermissten Patient in den Rettungswagen transpor- schnell gefunden, Löschwasserversor- tiert. gung und Beleuchtung liefen reibungs- Anfang November erhielten wir für los. Kleinere Mängel gab es bei der diesen Einsatz von der Ehefrau des Pa- Versorgung der Verletzten bis zum Ein- tienten eine finanzielle Anerkennung. treffen des Rettungsdienstes. Hier wird Wir haben uns sehr darüber gefreut und bei zukünftigen Ausbildungen nachge- bedanken uns ganz herzlich. Vielen steuert. Außerdem wird es an internen Dank. Abläufen in der Blauen Kugel für den Den nächsten Einsatz für die Kame- Brandfall Nachbesserungen geben. raden von Cunewalde gab es am Größte Sorge für uns ist die Unbere- 30. September 2020, um 0:11 Uhr. In chenbarkeit größerer Personenzahlen einem Kinderzimmer an der Hauptstra- bei entsprechenden Veranstaltungen. ße, wurde von den Bewohnern starker Hier wird es in Zukunft intensivere Ab- Brandgeruch wahrgenommen. Da kei- sprachen mit dem jeweiligen Veranstal- ne Ursache gefunden werden konnte, ter geben. wurde folgerichtig der Notruf gewählt Zu einem Fehlalarm kam es am und die Feuerwehr alarmiert. Eine ver- 13. November 2020, um 15.12 Uhr, für schmorte Sicherung konnte festgestellt die Ortswehr Cunewalde. Ein Wande- Es war zwar nur eine Übung, aber die Kameraden der FFW gingen in der Blauen werden. Wir kontrollierten den Vertei- rer meldete eine Rauchentwicklung am Kugel mit aller Ernsthaftigkeit zur Sache. lerkasten und die betreffenden Steck- Bieleboh in der Nähe des Bierwegs. dosen mit der Wärmebildkamera. Die Da hierfür eine Anmeldung für Kä- Familie wurde beraten und wir konnten ferholzverbrennung vorlag, konnte der Wir gratulieren unseren ­Geburtstagskindern im Dezember den Einsatz beenden. Einsatz in Rücksprache mit der Leit- Wen erwischt es sonntags oder zum stelle abgebrochen werden. Kamerad Harald Freitag zum 60. Geburtstag Feiertag? Genau, die Ortswehr Weigs- 2020 geht zu Ende, Zeit für einen Kamerad Hans-Jürgen Hamann zum 60. Geburtstag dorf-Köblitz. So auch am 3. Oktober, Rückblick. Rückblick auf ein Jahr mit um 12:13 Uhr. An der Matschenstraße wieder knapp 40 Einsätzen, mit ausge- mit den besten Wünschen für Gesundheit und Wohlergehen. war ein großer Ast in die Freileitung fallenen Hauptversammlungen in den gefallen. Die Straße wurde abgesperrt, Ortswehren und der Gemeindewehr, Die Wehrleitung der FFW Cunewalde die Firma Kwast sorgte für die Span- ausgefallenen oder eingeschränkten nungsfreiheit der Leitung. Anschlie- Ausbildungen, ausgefallenen Tagen der ßend konnte der Ast mittels Kettensäge offenen Tür. Die Arbeitsgruppe Feuer- beseitigt werden. wehr 2030 hat ihre Arbeit aufgenom- Am 21. Oktober 2020, kurz vor men und einen ersten Fahrplan und 20 Uhr, zwang der Hausalarm in der Ideen zur Sicherung der Einsatzbereit- Blauen Kugel zur Unterbrechung der schaft erarbeitet. Die Löschwassersitu- Gemeinderatssitzung und Evakuierung ation im Zieglertal wird sich durch den der Teilnehmer. Das Gebäude musste Bau einer Zisterne enorm verbessern, über die Aussentreppen verlassen wer- in Weigsdorf-Köblitz ist der Schlosser- den, da das Erdgeschoss komplett ver- teich bald wieder nutzbar. qualmt war. Außerdem waren aus der Zeit, wieder einmal Danke zu sa- Abgesagt Küche Hilferufe zu vernehmen. Die gen. Danke an unsere Familien, Part- Hausalarmanlage läuft bei einem pri- ner, Arbeitgeber, Gemeindeverwal- bei der vaten Sicherheitsdienst ein, von diesem tung für Verständnis, Unterstützung, wurde die Leitstelle über den Brand Freistellung, offene Ohren… alarm informiert, Gemeinderäte setzten Danke an Betroffene, die trotz Freiwilligen Feuerwehr einen Notruf ab. Leid, Verlust von Eigentum, es sich Weigsdorf – Köblitz Um 20:01 Uhr wurde die Gemeinde- nicht nehmen ließen, uns eine Aner- Eine besinnliche Adventszeit sowie Frohe Weihnachten wehr über Sirenen und Meldeempfän- kennung zukommen zu lassen. ger alarmiert. Danke an Euch Kameraden, für und einen guten und gesunden Rutsch Schnell trafen in kurzer Folge die wieder ein Jahr „Einer für alle, Alle ins Jahr 2021, verbunden mit dem drei Ortswehren am Einsatzort ein. für einen“. Dank für die geleistete Arbeit und Bei der Lageerkundung wurde ein Ihnen, Euch, uns allen, ein fried- Brand in der Küche festgestellt, zwei liches Weihnachtsfest, hoffentlich im Unterstützungvon 15:00wünschen wir all Uhr Angestellte befanden sich noch darin. Kreis der Familien und eine gutes, unseren Mitgliedern, Sponsoren, Außerdem ergab die Befragung der GESUNDES, neues Jahr. Freundenbis ca.und Partnern 19:00 Uhr Evakuierten, dass ein Teilnehmer der Gemeinderatssitzung im Bereich eines Andreas Bär, im FeuerwehrgerätehausVerein der Obercunewalder Feuerwehrtradition e. V. Bühnenausgangs vermisst wurde. Ortswehr Cunewalde auf der Gartenstraße Jugendfeuerwehren erhalten Spende Große Freude herrschte bei den beiden Jugendfeuerwehren in Cunewalde und Weigsdorf-Köblitz am 20.11.2020. Die Filialleiterin der Oberlausitzer Apotheke OHG, Inh.Der Bettina Weihnachtsmann Lindecke und Stephan Hampel,hat sich Filiale angekündigt Kreuz-Apotheke und Cunewalde, Frau Nicole Jeschke,eine konnte Bastel an diesemstraße Abend ist eine dabei. Spende überrei - chen. Wie in jedem JahrFür unterstützt Speisen die Apotheke und mitGetränke dem Erlös aus sorgt ihrem Kalen die- der-Verkauf sowieFreiwillige einer zusätzlichen Feuerwehr Spende durch Weigsdorfdie Inhaber einen – örtlichen Köblitz. Verein insbesondere in der Jugendarbeit. Die Kinder und Jugendlichen sowie ihre Jugendfeuerwehrwarte und Betreuer bedanken sich auf diesem Weg recht herz- lich für diese Unterstützung. Wir kommen zu Ihnen wenn´s brenzlig wird, kommen sie zu uns wenn wir feiern. CBZ Nr. 12/2020, Seite 18 CUNEWALDER WEIHNACHTSLOTTERIE 2020

• Die Ausgabe der Gewinne erfolgt nur an die 65 Unternehmen und Gewerbetrei- Wo und wann gibt’s die Gewinne? unter Vorlage des Loses mit der entspre- benden für die Stiftung von großartigen Mit der offiziellen und öffentlichen Be- SG-Büro Sportzentrum 6 Cunewalde. chenden Gewinnnummer! Gewinnen in einem Gesamtwert von rund kanntgabe der 155 Losnummern zu den • In der Zeit von Montag, den 14. Dezem- Allen Gewinnern herzlichen Glück- 7.000 €! Vielen Dank auch an all jene, die Gewinnen wird die Cunewalder Weih- ber 2020 bis Freitag, den 28. Februar wunsch! als Losverkäufer unterwegs waren oder nachtslotterie 2020 hiermit rechtskräf- 2021 jeweils zu den Geschäftszeiten im Die SG Motor Cunewalde bedankt sich an die Lose in ihrem Geschäft angeboten tig. SG-Büro Sportzentrum 6 (Bürozeiten dieser Stelle bei allen Teilnehmern an der haben. Das war großartig! Die Gewinne werden wie folgt ausgege- Montag, Freitag 10.00 bis 15.00 Uhr, Te- Weihnachtslotterie 2020. Dank gilt allen Herzlichen Dank für all die Zeichen der ben: lefon: 035877 27801, nach Vereinbarung Loskäufern, die damit den Cunewalder Solidarität! Und jetzt noch eine schöne • Am Mittwoch, dem 16. Dezember 2020 auch außerhalb der Bürozeiten Ausgabe Sportverein sowie die Kindertagesstätten Adventszeit und frohe Weihnachten! in der Zeit von 17.30 bis 19.00 Uhr im möglich.) unterstützt haben. Dank vor allem auch SG Motor Cunewalde Gewinnliste „Cunewalder Weihnachtslotterie 2020“ Preis Gewinn Wert Los-Nr. Preis Gewinn Wert Los-Nr. Preis Gewinn Wert Los-Nr. 147 Gutschein Indoor-Minigolf 10,00 € 00003 34 Obi-Gutschein 50,00 € 02527 74 Einkaufsgutschein 25,00 € 05176 58 Gutschein Fußreflexzonenbeh. 30 min 30,00 € 00057 139 1 Flasche Jumi 2018 Tempranillo Rotwein 12,95 € 02530 100 Gutschein 20,00 € 05292 111 Küchenhelferleiste 19,95 € 00067 126 Buch Bergbesessen 14,95 € 02540 63 Gutschein 1 Stunde Kegeln 30,00 € 05294 5 Gutschein Nutzung einer Hüpfburg 24 h 200,00 € 00078 82 Rosinenstollen 3 Pfund 23,00 € 02580 37 Zahnbürste Philips Sonicare for Kids 49,95 € 05295 128 Plüschtier Julian 14,90 € 00082 2 1 Ü/F für 2 Pers. Inkl. Nutzung Spa Tempel 368,00 € 02604 81 Handarbeit aus Guinea 24,00 € 05316 153 Geldgewinn 10,00 € 00097 155 6 Trinkhalmlöffel 10,00 € 02607 113 Gutschein Deschka-Rothenburg 1 Person 18,50 € 05348 25 Gutschein 60,00 € 00143 106 Adidas Rucksack 20,00 € 02670 29 Wolf Garten Elektrotrimmer GTE 830 59,00 € 05583 92 Wertgutschein 20,00 € 00256 110 Weber Schal - Wintergriller 19,99 € 02701 72 Restaurantgutschein 25,00 € 05646 52 Restaurantgutschein Scharfe Ecke 30,00 € 00258 1 Geldgewinn 500,00 € 02704 64 Gutschein 1 Stunde Kegeln 30,00 € 05681 66 Krinner Christbaumständer 29,99 € 00262 107 Gutschein Fleischerei Hempel 20,00 € 02742 73 Restaurantgutschein 25,00 € 05743 19 Gutschein Gazefenster 75,00 € 00283 49 Käsebrett mit Hobel 32,00 € 03040 146 1 Flasche Winzer Sekt 10,20 € 05746 21 Gutschein Familieneintrittskarte incl. arken 69,00 € 00291 135 1 Flasche Jumi 2018 Tempranillo Rotwein 12,95 € 03101 109 Vogelfutterhäuschen mit Strohdach 19,00 € 05780 123 6 Flaschen Fruchtsecco 15,00 € 00324 90 Gutschein 20,00 € 03180 80 LED Tischlampe im Maritim Design 24,00 € 05782 91 Gutschein 20,00 € 00327 136 1 Flasche Jumi 2018 Tempranillo Rotwein 12,95 € 03207 129 Plüschtier Julian 14,90 € 05797 47 10er Mehrfachkarte Erlebnisbad Cunewalde 40,00 € 00343 51 Restaurantgutschein Scharfe Ecke 30,00 € 03228 6 Bohrhammer Bosch GBH 2-25 199,00 € 06004 75 Meisterstollen Pech Bäckerei 25,00 € 00526 103 Außenthermometer 20,00 € 03259 70 Wellnessmassage 30 min 26,70 € 06061 10 Aero Füllhalter grau 160,00 € 00536 79 Bierturm / Getränkeständer 24,99 € 03526 99 Gutschein 20,00 € 06067 7 Bargeld (150.00 €) am dek. Weihnachtsbaum 190,00 € 00547 151 Geldgewinn 10,00 € 03613 46 10er Mehrfachkarte Erlebnisbad Cunewalde 40,00 € 06069 93 Einkaufsgutschein 20,00 € 00563 134 Handtuch & Kaffeepott 13,00 € 03654 60 Restaurantgutschein 30,00 € 06073 115 Gutschein Hochseilgarten Bautzen 18,00 € 00660 154 Geldgewinn 10,00 € 03659 56 Friseurgutschein 30,00 € 06100 39 Traveller Füllhalter Lapis schwarz 49,00 € 00716 53 Restaurantgutschein Scharfe Ecke 30,00 € 03679 15 Ayurveda Ganzkörpermassage 90 min 89,36 € 06142 16 Wolf Garten Elektrotrimmer GTE 845 89,00 € 00725 149 Einkaufsgutschein 10,00 € 03707 145 1 Flasche Winzer Sekt 10,20 € 06182 141 Plüschtier Julius 12,50 € 00771 125 5Liter Fass Oberlausitzer Gold 15,00 € 04008 22 Gutschein Familieneintrittskarte incl. Parken 69,00 € 06219 3 Wührt AKKU-Bohrschrauber 339,00 € 00773 112 Gutschein Deschka-Rothenburg 1 Person 18,50 € 04018 41 Pfannenset 46,05 € 06247 101 Gutschein 20,00 € 00816 86 Restaurantgutschein 20,00 € 04064 76 Gutschein für einen Meisterstollen 25,00 € 06376 38 Dresden Old Town Whisky aus der Oberlausitz 49,90 € 01145 137 1 Flasche Jumi 2018 Tempranillo Rotwein 12,95 € 04071 8 Multicutter Bosch GOP 30-28 189,00 € 06381 9 Excellence Füllhalter evergreen vergoldet 170,00 € 01223 48 Diamanttrennscheibe Ø 230 & Zollstock 35,00 € 04096 32 Geldgewinn 50,00 € 06391 4 Feuerstelle Ø 60 cm 293 01252 67 Deko Figur Weihnachtswichtel mit Laterne 29,99 € 04204 26 4 x 1 Power Plate Training (mit Trainer) 60,00 € 06534 152 Geldgewinn 10,00 € 01253 68 Fanartikel SG Motor Cunewalde 29,00 € 04216 13 Geldgewinn 100,00 € 06603 142 Plüschtier Julius 12,50 € 01277 119 Musikmatte Bauernhoftiere für Kinder 16,00 € 04276 78 Gutschein für einen Meisterstollen 25,00 € 06616 55 Restaurantgutschein 30,00 € 01516 102 Gutschein 20,00 € 04287 28 Natural Holzlasur 2,5 Liter 59,75 € 06692 23 Einkaufsgutschein Bio am Kottmar 65,00 € 01537 59 Gutschein 30,00 € 04290 14 Kräuterstempelmassage 90 min 93,24 € 06693 104 Weihnachtsgruß mit Geldgewinn 20,00 € 01577 69 Wellnessmassage 30 min 26,70 € 04320 117 Duschtuch 80 x 150 cm 17,43 € 06767 116 Weinpräsent - Set 18,00 € 01793 18 Gutschein Gazefenster 75,00 € 04335 84 Standmixer für die Küche 21,00 € 06780 150 Einkaufsgutschein 10,00 € 01805 83 Standmixer für die Küche 21,00 € 04372 89 Gutschein 20,00 € 06798 131 Weihnachtsstollen von Emil Reimann 14,00 € 01813 96 Einkaufsgutschein 20,00 € 04651 61 Restaurantgutschein 30,00 € 06815 62 Gutschein 1 Stunde Kegeln 30,00 € 01826 108 Holzlaterne Grammy 19,99 € 04671 97 Einkaufsgutschein 20,00 € 06825 43 Biederlack Decke 44,90 € 01828 130 Keramikglocke Rabe 14,50 € 04718 120 Elektr. Zahnbürste Oral-B 16,00 € 07011 143 Henkelbecher Christmas 11,90 € 01844 127 Plüschtier Julian 14,90 € 04731 98 Gutschein 20,00 € 07040 148 Einkaufsgutschein 10,00 € 01845 44 Oberlausitzer Genusspaket 40,00 € 04788 118 Musikmatte Bauernhoftiere für Kinder 16,00 € 07108 27 4 x 1 Power Plate Training (mit Trainer) 60,00 € 01855 42 Diamanttrennscheibe Ø 230 45,00 € 04808 88 Gutschein 20,00 € 07146 94 Einkaufsgutschein 20,00 € 01928 17 6 Flaschen Kir Passion-weinhaltiger Cocktail 77,70 € 05015 31 Brunchgutschein für 2 Personen 51,80 € 07183 20 Esteem Füllhalter matt schwarz 70,00 € 01943 12 Geldgewinn 100,00 € 05021 114 Gutschein Deschka-Rothenburg 1 Person 18,50 € 07197 36 Restaurantgutschein 50,00 € 02038 11 Esteem Füllhalter MadC 139,00 € 05024 71 Restaurantgutschein 25,00 € 07230 85 Restaurantgutschein 20,00 € 02041 30 Aromaölmassage 60 min 55,05 € 05037 144 1 Flasche Winzer Sekt 10,20 € 07501 40 Pfannenset 46,05 € 02090 133 Faltbox für den Einkauf 14,00 € 05052 87 Gutschein 20,00 € 07505 140 1 Fl. Jumi 2018 Tempranillo Rotwein 12,95 € 02121 50 Restaurantgutschein Scharfe Ecke 30,00 € 05053 77 Gutschein für einen Meisterstollen 25,00 € 07508 35 Geldgewinn 50,00 € 02253 54 Restaurantgutschein Scharfe Ecke 30,00 € 05081 57 Gutschein 30,00 € 07517 132 Weihnachtsstollen von Emil Reimann 14,00 € 02274 124 LED Dekoleuchte mit Betonsockel 15,00 € 05130 33 Obi-Gutschein 50,00 € 07605 65 Gutschein OBI 30,00 € 02285 95 Einkaufsgutschein 20,00 € 05131 122 Buch Ägypten Das Reich der Pharaonen 15,95 € 07629 45 Bluetooth Kopfhörer POD´s - Earpods 40,00 € 02288 121 6er-Träger ProBierAuswahl 16,00 € 05154 24 Einkaufsgutschein Bio am Kottmar 65,00 € 07828 138 1 Flasche Jumi 2018 Tempranillo Rotwein 12,95 € 02329 105 Restaurantgutschein 20,00 € 05174 Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch! Vielen Dank allen LosverkäuferInnen! AKTUELLES / WEIHNACHTSGRÜSSE CBZ Nr. 12/2020, Seite 19

In eigener Sache Erscheinungstage Liebe Leserinnen und Leser! von Diktatur schwafeln, die Pandemie Was war das für ein Jahr!? Kann verleugnen und sich in ihren Grund- man ihm überhaupt etwas Positives rechten beschnitten glauben? Vertraue der CBZ im Jahre 2021 abgewinnen? ich der Berichterstattung in den Medien Liebe Leserinnen und Leser, liebe Inserenten und Verantwortliche für Vieles ist durch die Covid 19-Pan- oder den Fake-News im Internet? Öffentlichkeitsarbeit in Vereinen und Vereinigungen. demie aus den Fugen geraten, unsere Gehört die Czorneboh-Bieleboh-Zei- Zur Planung von Beiträgen, Veröffentlichungen von Nachrichten und der Lebensgewohnheiten wurden und tung zur „Lügenpresse“? Die Beantwor- Ankündigung wichtiger Termine hier die Übersicht zu Erscheinungstagen werden noch immer auf eine harte tung der Fragen zum Vertrauen wird und zum jeweiligen Redaktionsschluss der Czorneboh-Bieleboh-Zeitung Probe gestellt. meiner Meinung nach unseren künfti- im Jahre 2021. Auf dem Prüfstand geraten sind nicht gen gesellschaftlichen Zusammenhang nur eigentlich eher unbedeutende Dinge in beträchtlichem Maße mitbestimmen. Redaktionsschluss Erscheinungstag des Tagesablaufes, sondern vielmehr Blindes Vertrauen ist falsch, aber ohne Januar 5. Januar 15. Januar grundsätzliche Fragen unseres Zusam- ein gewisses Grundvertrauen würde un- Februar 2. Februar 12. Februar menlebens und letztlich hier die des ser Leben nicht funktionieren. März 2. März 12. März Vertrauens. Allen Leserinnen und Lesern hier- April 30. März 9. April Wem kann ich vertrauen in dieser mit herzlichen Dank für Ihr Vertrau- Mai 27. April 7. Mai Zeit? Vertraue ich auf das Glück nach en in die CBZ! Bleiben Sie uns gewo- dem Motto „Das Virus wird mich schon gen! Juni 1. Juni 11. Juni verschonen?“ Vertraue ich den Virolo- Eine besinnliche Adventszeit, ein Juli 29. Juni 9. Juli gen, die permanent warnen vor der Er- gesegnetes Weihnachtsfest und für August 27. Juli 6. August krankung? Vertraue ich den Verantwort- 2021 allerbeste Wünsche für Gesund- September 31. August 10. September lichen in den Regierungsämtern, die in heit, Glück und Frieden. Oktober 28. September 8. Oktober mein Leben mit Beschränkungen ein- Ihr CBZ-Redakteur November 26. Oktober 5. November greifen mussten? Vertraue ich jenen, die Matthias Hempel Dezember 30. November 10. Dezember Gütesiegel für Änderungen bleiben vorbehalten! Beachten Sie bitte dazu die Ankündi- gungen in der jeweils vorherigen Czorneboh-Bieleboh-Zeitung im Impres- Cunewalder Oberschule sum auf Seite 2! Zum zweiten Mal nach 2009 wurde ihrem Sportfest kann sich weit und breit die Wilhelm – von – Polenz – Ober- sehen lassen. schule Cunewalde mit dem Gütesiegel Mit dieser Auszeichnung des Staats- „SPORTFREUNDLICHE SCHULE“ ministers würdigt man die jahrelangen ausgezeichnet. Aktivitäten hinsichtlich der Organisati- Sport und Bewegung hat an unserer on sportlicher Highlights außerhalb des Schule einen hohen Stellenwert. Schulsports, welche sicher über das nor- Die erfolgreiche Teilnahme als kleine male Maß hinausgehen. Oberschule bei regionalen Wettkämp- Verbunden mit der Würdigung war auch fen, vorwiegend in den Sportarten die Übergabe eines Einkaufsgutscheins Fußball und Handball, zeugt von der im Wert von 600,00 €. Unsere Schüler Sportbegeisterung einer Vielzahl von können sich über neue Volleybälle, Fuß- Schülern. Auch unser sportlicher Jah- bälle und Badmintonschläger freuen. reskalender mit der Durchführung der Durch die derzeitige Pandemie werden Bundesjugendspiele, von Schulmeister- wir natürlich in unseren Aktivitäten schaften (Rückschlagspiele; Handball), gebremst, aber eins können wir ver- dem Skilager und der regelmäßigen sprechen – bald starten wir wieder voll Unterstützung unserer Grundschule bei durch. Die Sportlehrer

Frohe Weihnachten und beste Wünsche fürs neue Jahr

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit und wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, ein paar Tage Gemütlichkeit mit viel Zeit zum Ausruhen und Genießen, zum Kräfte sammeln für ein gesundes neues Jahr.

Die Lehrer und Schüler der Wilhelm-von-Polenz-Oberschule Cunewalde ASB hat Wort gehalten sowie die Mitglieder des Fördervereins Das Umbauvorhaben des ASB Löbau zum Abschluss kommen. im Pflegeheim „Am Czorneboh“ in Viele Menschen sind aktuell in Ge- Cunewalde läuft weiter wie geplant. Im danken bei den Bewohnern des ASB- Innenbereich sind die beiden Gemein- Pflegeheimes, in der Hoffnung, dass sie schaftsräume im Erd- und Obergeschoss trotz aller Erschwernisse ein schönes Wir wünschen Ihnen besinnliche und im November fertig geworden, so dass Weihnachtsfest erleben können. die Bewohner sie wie versprochen in friedvolle Weihnachtstage. der Adventszeit nutzen können. Und bitte: Bleiben Sie gesund! Im Außenbereich wird noch gearbeitet. Bleiben Sie gesund! Das gesamte Vorhaben soll im Januar M. Hempel CBZ Nr. 12/2020, Seite 20 DAS CBZ-BILDERRÄTSEL ZUM WEIHNACHTSFEST

Bilderrätsel 2020 Wer kennt sich aus?

Man könnte meinen, dass sich der Fundus historischer Fotos so lang- sam leert. Und doch ist es uns wieder gelungen, 12 interessante alte Bilder zu finden.

Herzlichen Dank an alle, die uns für unser Bilderrätsel Fotos zugesandt haben.

Auch diese Fotoserie führt uns wieder die Veränderungen im Leben im Cunewalder Tal vor Augen. Schauen Sie sich ruhig die Bilder mal etwas näher an, die Menschen, die Gebäude, das Umfeld.

Und wenn Sie einige Nüsse nicht knacken können, dann holen Sie sich doch Hilfe, beim Nachbarn, bei Bekannten oder bei Mitbürgern, die es wissen könnten. Allein die Beschäftigung mit den historischen Fotos zeugt von Interesse an unserer Ortsgeschichte.

Und damit viel Freude bei der Wanderung durch´s Cunewalder Tal. 1

Und nicht vergessen: Schicken Sie Ihre Lösungen bitte bis spätestens Gravierendes hat sich am Äußeren dieser ehemaligen Gaststätte nicht ge- 5. Januar 2021 an die Gemeindeverwaltung Cunewalde, ändert. Wo befinden wir uns? Matthias Hempel, CBZ-Redakteur

2 3

Das wird nicht leicht. Die Scheune rechts ist seit langem Wohnhaus mit In den 1950er Jahren durchaus üblich: Ein Hochzeitspaar mit Gesell- Blick ins Tal und zu Czorneboh und Bieleboh. schaft unterwegs in Cunewalde. Wo sind sie gerade?

4 5

Wohnhaus mit Geschäft Mitte der 1950er Jahre. Diesem Geschäft folgte Es scheint ein wohl eher größeres Gebäude zu sein. Hier wurde viel gebaut eine weitere gewerbliche Nutzung, nun ist es nur noch Wohngebäude. in den letzten Jahren, der Eingang ist so ähnlich geblieben.

Wie jedes Jahr sind schöne Preise zu gewinnen! DAS CBZ-BILDERRÄTSEL ZUM WEIHNACHTSFEST CBZ Nr. 12/2020, Seite 21

6 7 8

Kleines Haus an exponierter Stelle – der Stein Blick in den Ort auf ein markantes Haus am Dieses Haus sieht hier noch gut und stabil aus. rechts hat einen besonderen Sinn. Hang. Es steht nicht mehr.

9 10

Hier gab´s auch zu DDR-Zeiten manches, was man oft vergeblich suchte. Hier gibt´s wahrscheinlich was zu feiern. An einem offensichtlich neuen Gebäude steht noch ein Partyzelt.

11 12

Nicht leicht zu knacken, denn hier wurde viel an- und umgebaut. Heute Wohnhaus, ganz früher mal Amtsgebäude einer selbständigen Ge- Geblieben ist der schöne Blick ins Tal. meinde im Cunewalder Tal.

Einsendeschluss ist der 5. Januar 2021 CBZ Nr. 12/2020, Seite 22 AUFRUF VORWEIHNACHTLICHES CBZ Nr. 12/2020, Seite 23

Sedd friedlch minander Nee denkt´ch oack, ihr Leute – mir wulln uns oack frähn: Dürft ne jedn Quoark uff de Guldwooge lähn.

Ihr andern – do meen´ch oack ehb doass der´sch bereut – bedenkt´ch oack zevure irscht woas dr oalls soit.

A unraajchtes Wörtl zu unraajchter Zeit brengt meestns Moalleste und juhrelang Streit! von Arno Wobst Hoffnungslicht Das Leben bremst, zum zweiten Mal, die Konsequenzen sind fatal, doch bringt es nichts wie wild zu Dieses wunderschöne Foto von Matthias Ludwig ist das diesjährige Monatsbild Dezember des Cunewalder Kalenders. fluchen, Was für eine herrliche Stimmung, die diese Aufnahme ausstrahlt. bei irgendwem die Schuld zu suchen,

denn solch wütendes Verhalten, wird die Menschheit weiter spalten, wird die Menschheit weiter plagen, in diesen wahrhaft dunklen Tagen.

Viel zu viel steht auf dem Spiel, Zusammenhalt, das wär´ein Ziel, nicht jeder hat die gleiche Sicht … Nein, das müssen wir auch nicht …

Die Lage ist brisant wie selten, trotzallem sollten Werte gelten und wir uns nicht die Schuld zuweisen, es hilft nicht, wenn wir uns zerreißen.

Keiner hat soweit gedacht, wir haben alle das gemacht, was richtig schien und nötig war, Ein absoluter Hingucker in Köblitz so- Sehr schön auch die Adventsbeleuchtung an der Keramik-Kunst-Werkstatt an der es prägte jeden, dieses Jahr. wohl am Tage als auch bei Beleuchtung. Hauptstraße im Niederdorf. Für alle, die es hart getroffen, lasst uns beten, lasst uns hoffen, Dr Matzekuchn von Arno Wobst dass diese Tage schnell vergeh´n Huxtmutter senn – iech meen oack su – Zwee-dreimol hutt se durchgezahlt! und wir in bess´re Zeiten seh´n. ´s is ne dr schinnste Pustn! Itz fing se oa ze hosn – Schunn vurneweg, doas wiss´mer ju – se merkte, doass a Kuche fahlt. Ich persönlich glaube dran, tutt´s Geld und Nervm kustn. Nu zuhg´s´r aber Blosn. dass man zusammen stark sein „Hee! Riesler-Bäckn! Har anu! kann … De Strehle Selma toat nu o - bläkt se ganz außer Oodn - Für Wandel, Heilung, Zuversicht, - war sullt´s´r o verwehrn? - a Kuche fahlt mer – hirrschte du! zünd´ mit mir ein Hoffnungslicht. ba Riesler-Bäckns nabmoa, Woas senn mer´n doas fer Modn?“ Quelle: unbekannt de Kuchnbleche schmärn. „Nee Selma! - meent de Bäckn glei - Drei Kuchn woarn´s vu jeder Oart, brauchst ne irscht uffzebrausn, de siebm schinnstn Surtn – zähl urndlch und bies ruhch derbei, ´s Zoig hutt´se zesoammgespoart ba uns tutt kenner mausn!“ o fer a Restl Turtn. „Iech hoa mer´sch Zoig zesoammge- Nee wisst´r, - woas de Selma woar - kroatzt! die ließ´ch kee Brinkl lumpm, meent itz de aale Strehln – und uff´m Flecklkuchn goar nee su ward´s senn – ihr hoat gematzt – woarn tichtche Butterklumpm. denkt wull iech koann ne zähln? Nun schon im zweiten Jahr leuchtet diese schöne Pyramide oberhalb der Kaum woarn se aus´n Ufm raus, Do mächte ees wull kreizverdanzch „Scharfen Ecke“. do denkt´ch de aale Strehln: amende noa ne fluchn? De Kuchn sahn goar schiene aus, Nee, dreimol siebm is zwee´nzwanzch! irscht war´ch se aber zähln! Und mir fahlt a Kuchn!“

Herzlichen Dank allen im Cunewalder Tal, die mit ihrer Weihnachtsbeleuchtung für Sie werden immer beliebter: Herrn- etwas mehr Licht und damit Hoffnung in dieser dunklen und schwierigen Zeit sorgen! huter Sterne wie hier am Birkenweg. CBZ Nr. 12/2020, Seite 24 WEIHNACHTLICHES

Wir sagen ganz herzlich Danke !

Nur durch das Vertrauen unserer treuen Kunden ACHTUNG! Diese Öffnungszeiten gelten nur bei Außerkraftsetzung der konnten wir die physiotherapeutische Praxis aktuellen Corona-Schutzverordnung. Beachten Sie bitte die aktuellen am Kirchweg so gelungen weiterführen. Hinweise und Angebote zu Essen außer Haus bei Ihrem Gaststätteninhaber vor Ort! Wir wünschen allen einen entschleunigten Jahreswechsel mit Restaurant „Kleines Kulturhaus“ Gaststätte „Deutsches Haus“ einem besonders besinnlichen Weihnachtsfest und Erlebnissen, Cunewalde Cunewalde, Tel. 03 58 77 / 2 78 81 die vielleicht nicht so spektakulär sind wie bisher, dafür aber ... bei uns sind Sie Willkommen! Sonntag – Freitag von 11.00 – 14.00 Uhr nur Abholung möglich: Außerhalb der Öffnungszeiten> nach Ver- umso prägender. Selbst wenn diese lang ersehnten Feiertage Tel. 03 58 77 / 2 71 03 einbarung diesmal nicht den gewohnten Verlauf nehmen werden, sind sich Whatsapp: 0173/2041621 * Platten- und Büfett-Service außer Haus viele hoffentlich, trotz des Abstands, gedanklich sehr nah. Facebook: * Ausrichtung von Familienfeiern Restaurant Kleines Kulturhaus Cunewalde Hotel & Bergwirtschaft Bieleboh Kommen Sie gesund und auch mit Zuversicht in das Jahr 2021, Montag – Freitag: 11 – 13 / 17 – 19 Uhr Tel. 03 58 72 / 1 89 14 oder von dem sich viele einen Neubeginn sowie das Ende der nur auf Vorbestellung bis 16 Uhr, dies gilt 0174 / 3039784 turbulenten Zeit erhoffen. nur für die Wochentage von Mittwoch bis Sonntag Samstag: 17 – 19 Uhr durchgehend ab 11.00 Uhr Sonntag: 11 – 13 Uhr / 17 – 19 Uhr Anna & Juan freuen sich auf Ihren Mo bis Fr: Mittagsangebot 5 € Besuch! > Kulti´s Schalachtfest: 18. bis 20.12. „Alter Weber“ ...solange das Schwein reicht! Cunewalde, Tel./Fax 03 58 77 / 2 52 36 „Kleene Schänke“ Mo.–Sa. ab 17.00 Uhr Koch- & Kulturwerkstatt So. ab 11.30 Uhr Erlenweg 14, 02733 Cunewalde * Schwimmhalle täglich ab 10.00 Uhr Tel. 01520-1820659 außer Di. und Do. Mail: [email protected] * Freizeitkegelbahn täglich Laden & Café geöffnet: ab 10.00 Uhr (bitte vorbestellen) DO – SA 15 – 18 Uhr Gaststätte „Am Hochstein“ Bei uns können Sie feiern! Cunewalde, Tel. 03 58 77 / 8 97 14 Öffnungszeiten nach Vereinbarung. Fr. 17.00 – 22.00 Uhr - Feiern aller Art bis 32 Personen Sa. 11.00 – 14.00 / 17.00 – 22.00 Uhr Ihr Praxisteam - Kochen mit Spaß in der Eventküche So. 11.00 – 14.00 / 17.00 – 20.00 Uhr - Kultur- und Kulinarik-Veranstaltungen Mo.–Do. nach Vereinbarung Physiotherapie Simone Herz finden Sie unter www.kleeneschaenke.de * Familienfeiern bis 40 Personen Gaststätte „Scharfe Ecke“ * Platten- und Partyservice Cunewalde, Tel. 03 58 77 / 2 10 38 Berggasthof Czorneboh Montag/Dienstag Ruhetag Tel. 0172 / 7 97 38 99 u. 035877/ 89 91 68 Baureparaturservice Mittwoch – Sonntag 11.00 – 14.00 Uhr Montag 10.30 – 15.00 Uhr und ab 17.00 Uhr Dienstag Ruhetag * Platten- und Büfett-Service außer Haus Mi, Do, So 10.00 – 19.00 Uhr * Ausrichtung von Familienfeiern Fr, Sa 10.00 – 21.00 Uhr riegel Liebe Gäste unserer Cunewalder Gastronomie! Die Gaststätteninhaber unseres Ortes und auf den Bergen würden sich freuen, zu den Feiertagen für Sie da sein zu können. 02689 Taubenheim · Am Sportplatz 8 Und wenn das in der Gaststätte nicht möglich sein sollte, dann nutzen Sie Funk 01 72 / 5 98 89 76 doch die Angebote der Wirtsleute Ihres Vertrauens. Informieren Sie sich bitte direkt. Sie helfen unseren Gastwirten und können die Feiertage Ich bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen ganz entspannt auf sich zukommen lassen. und wünsche Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest, Frohe Weihnachten und rutschen Sie gut ins neue Jahr! Gesundheit und Erfolg für das kommende Jahr.

Ab 1. Januar 2021 neue Geschäftsadresse: Die Bäckerei Nikol bedankt sich bei Bielebohstr. 6 . 02733 Cunewalde ihrer treuen Kundschaft und wünscht eine besinnliche Weihnachtszeit und einen gesunden Start in das neue Jahr.

Wann fängt Weihnachten an? Wenn der Schwache dem Starken wenn das Bedeutungsvolle bedeutungslos, die Schwäche vergibt, das scheinbar Unwichtige wichtig wenn der Starke die Kräfte des und groß, Schwachen liebt, wenn mitten im Dunkel ein winziges Licht wenn der Habewas mit dem Geborgenheit, helles Leben verspricht, Habenichts teilt, und du zögerst nicht, sondern du gehst, wenn der Laute bei dem Stummen verweilt so wie du bist, drauf zu, und begreift, dann, ja, dann was der Stumme ihm sagen will, fängt Weihnachten an. wenn das Leise laut wird und das Laute still, (Rolf Krenzer) Ihre Feinbäckerei Nikol Cunewalde, Lawalde und Löbau „Oack ne jechn“ Für einen süßen, leckeren Gruß an Ihre Lieben in der Ferne, schauen Sie sich doch einfach Wir wünschen Allen eine besinnliche Weihnacht sowie einen einmal in unserem Weihnachtssshop guten Start in ein gesundes neues Jahr 2021. www.baeckerei-nikol.de um. WETTER / FEIERTAGSWÜNSCHE CBZ Nr. 12/2020, Seite 25

Ist der Herbst warm und fein, kommt ein scharfer Winter rein Zu Beginn des Monats November Datum Temperaturen in °C Die besten Wünsche zum Weihnachtsfest und wähnte man sich noch im milden Ok- Halbau Weigsd.-Köblitz Jahreswechsel. Ein herzliches Dankeschön für Ihr Vertrauen. tober. Doch ab dem 20. kam morgens November Min Max Min Max So 01. 9,8 11,4 10,5 13,0 Väterchen Frost vorbei. So braucht Marilyn Menzel man sich über einen Mittelwert von Mo 02. 11,3 16,4 11,9 16,9 Generalvertretung der Allianz Di 03. 9,1 14,3 12,6 15,0 Oberlausitzer Straße 14 · 02733 Cunewalde · Tel. 035877 88084 6,6 °C in Weigsdorf-Köblitz nicht www.menzel-allianz.de Mi 04. 3,1 10,3 8,9 10,9 wundern. In Halbau war es mit 5,4 °C Achtung! Verkürzte Öffnungszeiten vom 24.12.2020 bis 5.1.2021! Do 05. 1,4 8,7 2,1 9,7 gegenüber dem Soll von 2,8 °C auch Fr 06. 1,1 10,4 2,3 10,6 nicht gerade kalt. Demnach war der Sa 07. 2,7 12,9 2,8 12,6

November viel zu warm. So 08. 2,2 9,1 2,4 8,1 Da sich Petrus im Oktober mit seinem Mo 09. 1,0 8,9 1,7 8,3 kostbaren Nass verausgabt hat, gab es Di 10. 3,5 7,3 5,1 8,6 dafür im November nur wenig davon. Mi 11. 3,5 6,4 5,2 8,5 Do 12. 3,8 6,6 5,6 7,3 Ein paar Schneeflocken ließen sich Fr 13. 4,0 9,4 5,4 10,1 sogar pünktlich zum ersten Advent Sa 14. 7,6 12,1 8,4 11,5 bei uns sehen. Unterm Strich kamen So 15. 5,0 8,7 6,7 9,4 in Weigsdorf-Köblitz nur 10 mm Nie- Mo 16. 5,7 9,4 6,6 9,5 derschlag zusammen. In Halbau gab Büroräume, Abstellfläche und Lagermöglichkeit zu Di 17. 7,4 10,4 8,9 11,9 vermieten: Tel. 035877 25236 oder 0172 3518448 es mit 15 mm gegenüber dem Soll von Mi 18. 7,5 10,9 9,5 11,5 49 mm etwas mehr davon. Demzufol- Do 19. 5,4 8,3 7,2 8,8 � � � � � � � � � � � � � � � � � � � ge muss der November als zu trocken Fr 20. -0,2 5,3 2,7 6,1 eingestuft werden. Doch nach dem Sa 21. -1,4 4,0 -1,0 4,5 RESTAURANT „KLEINES KULTURHAUS“ So 22. 1,7 5,5 2,0 7,2 Czornebohstr. 19 • 02733 Cunewalde nassen Ok-tober kann man das Jahr Tel. 035877 27103 Mo 23. 0,6 6,5 5,7 7,3 2020 schon als zu feucht bezeichnen. Wir wünschen unseren Gästen, den Geschäftspartnern, Freunden und der Di 24. -0,8 6,1 -0,2 6,1 – Nun sind die Kinder sicherlich ge- Familie eine besinnliche Adventszeit, ruhige und friedliche Weihnachten im Mi 25. -0,9 2,2 0,7 3,3 Kreise Ihrer Lieben sowie einen guten aber vor allen Dingen gesunden Rutsch spannt, ob es in diesem Winter mehr Do 26. -0,9 1,3 -0,1 5,1 ins Jahr 2021. Das Kulti-Team bedankt sich bei allen für Ihre Treue und das entgegengebrachte Vertrauen besonders in den schweren Zeiten Schnee geben wird als im letzten. Wir Fr 27. 1,1 3,7 2,9 5,7 der Restaurantschließungen. Autofahrer dagegen wünschen uns Sa 28. 1,1 2,7 2,9 4,7 Öffnungszeiten zum Jahreswechsel: stets freie Straßen. So 29. -0,9 2,1 0,1 3,7 am 24.12.20 geschlossen 25.12. bis 27.12.20: 11.00 bis 13.30 Uhr und 17 – 19 Uhr geöffnet Monika Hauser Mo 30. -1,2 1,1 0,4 2,9 31.12.20: 11 – 13.30 Uhr und 17 – 19 Uhr 1.1.21: 11 – 13 und 17 – 19 Uhr, nur Abholung möglich. Vorbestellung unter Tel.: 035877 27103, Whatsapp: 0173/2041621 Wir wünschen all unseren Kunden und Geschäftspartnern Facebook: Restaurant Kleines Kulturhaus Cunewalde eine stimmungsvolle Adventszeit, frohe und besinnliche Wir freuen uns, Sie alle 2021 gesund und munter wieder bei uns begrüßen zu dürfen ... bei uns sind Sie Willkommen! Weihnachten im Kreise Ihrer Familien sowie für das Ihr / Euer Kulti-Team kommende Jahr vor allem Zuversicht, Gesundheit und persönliches Wohlergehen. Wir sagen herzlichen Dank für das in uns gesetzte Vertrauen und freuen uns, Sie auch weiterhin in unserem Autohaus begrüßen zu dürfen. Herzlichst Ihre Autohaus Pech GmbH CBZ Nr. 12/2020, Seite 26 AUCH DAS WAR 2020

Ortsgeschehen im Bild Unsere Fotoauswahl zeigt was aktuell im Gange ist im Cunewalder Tal und ei- niges, was uns 2020 bewegt hat. Auf das Thema Corona haben wir be- wusst verzichtet. Die Bilder machen deutlich, dass das Leben auch unter den gerade schwierigen Bedingungen trotz- dem erfolgreiche Geschichten schreibt und wir uns den Herausforderungen einfach stellen müssen. M. Hempel

Blick auf die Baustellen am „Heiteren Blick“ auf dem Weigsdorfer Berg. Die Gemeinde hatte hier erst 2020 Baurecht geschaffen.

Am 11. 11. um 11.11 Uhr musste Bürgermeister Martolock den Gemeindeschlüssel samt „Gurgelschmäre“ abseilen. (links)

Bürgermeisterwahl 2020. Nach seiner Vereidigung erhielt Thomas Martolock Blumen und Glückwünsche.

An der Wurbisstraße sind mit dem Bau des vierten Wohnhauses alle konzipierten Bauplätze belegt.

10 Jahre nach dem Hochwasser ist der Erlenweg endlich wiederhergestellt worden.

Auf der Baustelle für das neue Postverteilzentrum an der Köblitzer Straße Unsere Berge verlieren ihre Fichtenbestände. Die Aussichten auf das Cunewalder herrscht noch voller Baubetrieb. Das Vorhaben der Deutschen Post soll im Januar Tal haben sich deutlich verbessert, jene auf einen neuen gesunden Wald werden in abgeschlossen sein. den nächsten Jahren viel Kraft beanspruchen. FEIERTAGSWÜNSCHE CBZ Nr. 12/2020, Seite 27

Am Ende des alten Jahres danken wir unseren werten Kunden und allen Geschäftspartnern für das uns entgegengebrachte Vertrauen. Wir wünschen Ihnen eine frohe Weihnachtszeit sowie ein glückliches und Qualität vom Fachmann gesundes neues Jahr. Tilo Nixdorf · Friedensaue 6 · 02733 Cunewalde Tel. 03 58 77 / 2 80 33 · Mobil: 0172 / 1778228 Fam. Steffen Jannasch Fax 03 58 77 / 8 97 45 · eMail: [email protected] Klempnerei – Sanitär – Heizung – Propangas Hauptstraße 156, 02733 Cunewalde Wir wünschen unserer treuen Tel. 03 58 77 / 2 43 27 Kundschaft, allen Verwandten und Freunden

Weiterhin im Angebot unser Füllservice für Kohlensäure-Flaschen aller Größen. Frohe Weihnachten sowie alles Gute im Neuen Jahr 2021. Die Gasabfüllstelle bleibt wegen Betriebsinventur Tilo Nixdorf und Familie vom 23.12.2020 bis zum 31.12.2020 geschlossen. IDEEN · PLANUNG · ORGANISATION · AUSFÜHRUNG Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Alles aus einer Hand Wir wollen dies zum Anlass nehmen, unseren Kunden ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein gesundes und Uff´m Punkt gebrucht! erfolgreiches Jahr 2021 zu wünschen. Lieber guder Weihnachtsmoan Firma ELEKTRO-NASSER guck mich ne su biese oan Schönberg Telefon 03 58 77 / 2 73 02 greife oack richtsch nei as Säckl Telefax 03 58 77 / 8 83 24 ich nahm o´s grisste Päckl!

Zieglertal 13 c

Wir bedanken uns für Ihre Treue und Ihr Vertrauen und wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest, viel Glück und beste Gesundheit im neuen Jahr.

Inh. Peter Kneschke Am Frühlingsberg 7a 02733 Cunewalde

Tel. (03 58 77) 2 15 60 Fax (03 58 77) 2 15 62

Frohe Weihnachten Wir wünschen all unseren Geschäftspartnern, sowie besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen wir all Freunden und Bekannten frohe Weihnachten unseren Patienten, Ärzten und Kunden. und ein gesundes neues Jahr. Wir danken für das entgegengebrachte Vertrauen. Ihr Team der Sport- und Schmerzphysiotherapie KÖRPERKONZEPT Frank Bergmann und Mitarbeiter CBZ Nr. 12/2020, Seite 28 FEIERTAGSWÜNSCHE

Fleischerfachgeschäft BÄ Wolfgang Hempel ECH CKE Unserer sehr geehrten Kundschaft, Freunden P R und Bekannten wünschen wir ein frohes und Das neue Jahr gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr. sieht uns freundlich an, Montag, 21.12.: 8 – 14 Uhr und wir lassen das alte mit seinem Donnerstag, 24.12.: 7 – 12 Uhr Sonnenschein und Wolken Weihnachtsbratwurst nach alter Rezeptur! ruhig hinter uns. Donnerstag, 31.12.: 7 – 11 Uhr J. W. von Goethe Sonst zu den gewohnten Öffnungszeiten. Wir wünschen unseren Familien, Freunden und Montag, 4. Januar 2021 geschlossen. Ab Dienstag, 5.1.2021 wieder geöffnet. all unseren Kunden ein besinnliches Weihnachtsfest in Stunden der Ruhe und Zufriedenheit. Ihre Fleischerei Hempel und Mitarbeiter Hauptstraße 8 a, 02733 Cunewalde Tel. 03 58 77 / 2 52 93 Ihr Pech-Bäcker-Team

> CBZ – IMMER GUT INFORMIERT < Das Team der Bauschlosserei Uwe Jeschke Das Team der Bauschlosserei Uwe Jeschke wünscht Ihnen wünscht Ihnen Ich wünsche Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und besinnliche einen erholsamen Jahresausklang Stunden im Kreise der Familie. einen erholsamen Jahresausklang Das Team sowieder Bauschlosserei Gesundheit und Uwe Schaffenskraft Jeschke für 2021. Meinen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen sowie Gesundheit und Schaffenskraft für 2020. wünschtWir Ihnen beraten und unterstützen Sie verbinde ich mit den besten Wünschen für ein Wir beraten und unterstützen Sie einen erholsamen gern Jahresausklang bei Ihren baulichen Projekten gesundes und erfolgreiches neues Jahr. gern bei Ihren baulichen Projekten sowie Gesundheit und Schaffenskraftim neuen für 20Jahr.20. im neuen Jahr. Wir beraten und unterstützen Sie gernDas Teambei derIhren Bauschlosserei baulichen Uwe Jeschke Projekten wünscht Ihnen einen erholsamenim neuen Jahresausklang Jahr. sowie Gesundheit und Schaffenskraft für 2020. Metallbau JeschkeWir beraten GmbH und unterstützen Sie Geländer Schmiedegasse gern 8bei Ihren baulichen Projekten 02733 Cunewalde im neuen Jahr. Zäune & Tore www.metallbau-jeschke.de Serienfertigung

Familie Schaaf und das Mitarbeiterteam wünschen unserer werten Kundschaft ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für 2021.

Czornebohstraße 2 A • 02733 Cunewalde

Öffnungszeiten: Montag–Freitag 8.00 – 20.00 Uhr • Samstag 8.00–18.00 Uhr FEIERTAGSWÜNSCHE CBZ Nr. 12/2020, Seite 29

Malerbetrieb BINNER

Ich bedanke mich bei meiner werten Kundschaft und meinen Geschäftspartnern für das mir bisher entgegengebrachte Vertrauen und wünsche Ihnen eine frohe Weihnachtszeit sowie ein glückliches und gesundes neues Jahr. Ihr Malermeister René Binner und Mitarbeiter

Siedlungsweg 1 [email protected] Tel. 035877- 89 912 02733 Cunewalde www.malerbetrieb-binner.de Funk 0172 3730671

Wir wünschen Frohe Weihnachten und einen BAUFIRMA guten Rutsch ins neue Jahr! Wir wünschen all unseren Kunden, Geschäftspartnern, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr. Farben für die Ewigkeit Fa. Ulf Gedan NATURFARBEN auf mineralischer Schönberg Nr. 51 · 02733 Cunewalde und pflanzlicher Basis Tel. (03 58 77) 2 16 43 · Fax (03 58 77) 2 16 47

Vorwerk-Ausbau GmbH Gewerbegebiet 2 · 02733 Cunewalde Tel. 035877/ 886-0 · Fax: 035877/ 886-20 www.vorwerk-ausbau.de [email protected] Innenausbau · Trockenbau · Fliesen · baulicher elektrotechnischer und vorbeugender Brandschutz

INNEN- UND FASSADENANSTRICH MIT DEM BEECK MINERALFARBSYSTEM ausgezeichnet durch lichtechte Pigmentierung, große Farbtonvielfalt und enorme Haltbarkeit im Bereich Baudenkmalpflege, Restaurierung Sehr geehrte Geschäftsparter, und Gestaltung historischer und neuer Architektur. www.beeck.com sehr geehrte Kunden und Mitarbeiter, Meiner werten Kundschaft wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit und und ein gesundes und glückliches neues Jahr! wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr 2021.

Zun neu´n Juhre

´s „Aale“gitt – a „Neues“ kimmt! Mir wirtln wetter – Montch bis Simmd. Meiner werten ´n Sunntch – nu ju, doas wär gelacht ward amol wetter nischt gemacht! Kundschaft Su gitt´s nu abm . weeß dr Geier – Meisterbetrieb · Oberlausitzer Str. 1a · OT Weigsdorf-Köblitz wünsche ich ein jeeds Juhr schunn a dar gleichn Leier. 02733 Cunewalde · Tel. 03 58 77 / 2 43 67 · Fax 03 58 77 / 2 13 30 recht fröhliches Wenn enner meent, doass ´s ne ganz stimmt; Weihnachtsfest -spitzt uff´m `oarbeitsfrei´n Simmd´- Öffnungszeiten: sowie für das do soi´ch ze dan: „Mei lieber Suhn! FACHHANDEL UND SERVICE Mo.–Fr. 8.00–18.00 Uhr ´s gibbt o derheeme woas ze tun!“ Verkauf · Vermietung · Werkstatt Sa. 8.00–13.00 Uhr bevor stehende Jahr 2021 War´sch oack noa koann – und wam´s www.motorenspezi-roessel.de · e-mail: [email protected] gefällt – Gesundheit, Glück und Erfolg. im dan is noa ne schlaajcht bestellt! Bringen Sie Ihre Gartenmotorgeräte jetzt in die Winterinspektion zu Sonderpreisen von Arno Wobst CBZ Nr. 12/2020, Seite 30 FEIERTAGSWÜNSCHE

Friseursalon Karla „Das schönste Geschenk ist gemeinsame Zeit. Ich möchte all meinen Kunden für Ihre Treue Denn keiner weiß, wie viel uns davon bleibt.“ ein Dankeschön sagen und wünsche ein zufriedenes Weihnachtsfest und alles Gute für 2021. Hatte das Jahr wirklich sogar 1 Tag mehr? Unglaublich! Die Tage und Monate mit ihren ständig neuen Herausforderungen sind vergangen, wieder steht Weihnachten vor der Tür und es ist Zeit Ihre Karla Frömmert unseren werten Kunden, Geschäftspartnern, Mitarbeitern, Hauptstraße 258 Freunden und Verwandten ein harmonisches Weihnachtsfest 02733 Cunewalde und ein gesundes neues Jahr zu wünschen. Sabine und Gunther Weniger sowie Josefine und Tommy Weniger

Veit Grosser OFENBAU UND FLIESENLEGERFACHBETRIEB

Wir wünschen unserer Kundschaft gesegnete

Weihnachten und alles Gute für 2021. #$#$#$#$#$#$#$#$#$#$#$#$#$#$ Kirchgasse 4a · 02681 Schirgiswalde-Kirschau #$#$#$#$#$#$ Ich danke all meinen Kunden für ihr Tel. 03592 502063 · Fax 03592 501276 · www.ofenbau-grosser.de entgegengebrachtes Vertrauen im vergangenen Jahr und wünsche Ihnen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � ein besinnliches und friedvolles „Wenn wir mit dem Herzen schenken, verausgaben wir uns nie!“ Weihnachtsfest und ein gesundes, Friederike Weichselbaum erfolgreiches neues Jahr. Allen meinen treuen Kunden, Freunden und Bekannten wünsche ich auch in diesem Jahr eine besinnliche Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2021. Ihre Doris Lehmann #$#$#$#$#$#$ #$#$#$#$#$#$#$#$#$#$#$#$#$#$ Fußpflegepraxis � � � � � � � � � � ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ � � � � � � � � � � Danke für Ihre Treue in diesem Jahr. ❄ ❄ � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � ❄ ❄ ❄ Tischlerei & Küchenstudio ❄ ❄ ■ ■ ■ ❄ ❄ MÖBEL KÜCHEN INNENAUSBAU TREPPEN ❄ ❄ ❄ ❄ All unseren Kunden ein ❄ ❄ ❄ ❄ gesegnetes Weihnachtsfest ❄ ❄ sowie alles Gute für ❄ ❄ ❄ ❄ das neue Jahr. ❄ ❄ Matthias Glaser ❄ ❄ Hauptstr. 42 · 02681 Kirschau OT Rodewitz/Spree · Telefon (03 59 38) 52 000 ❄ ❄ www.oberlausitzer-moebelhaus.de ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄

Frohe Weihnachten und die Wohnungsgenossenschaft besten Wünsche zum neuen Jahr „Friedens-Aue“ eG verbunden mit dem Dank für Unseren Mitgliedern und ihren Familien sowie das bisher entgegengebrachte unseren Geschäftspartnern wünschen der Vertrauen Vorstand und der Aufsichtsrat ein besinnliches, frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches Neues Jahr.

Ihr Christian Mann Suchen Sie eine renovierte, preisgünstige Wohnung, dann rufen Sie im Namen aller Mitarbeiter des Oberlausitzer Einkauf Zentrum uns an: Tel. 03 58 77 / 2 71 23. www.wg-friedensaue.de FEIERTAGSWÜNSCHE CBZ Nr. 12/2020, Seite 31 e i s c h e r F l e i Wir wünschen unseren Patienten eine besinnliche Inh. Peter iKutschkes c h e l e r e i Weihnachtszeit sowie einen erfolgreichen F Inh. Peter Kutschke und vor allem gesunden Start in das Jahr 2021. Wir wünschen unserer werten Kundschaft, Ihr Praxisteam Freunden und Bekannten ein frohes Weih- nachten sowie viel Glück und Gesundheit für das Jahr 2021, verbunden mit einem herzlichen Dankeschön. Ihre Fleischerei Fachpraxis für Logopädie und LRS/Legasthenie Peter Kutschke und Mitarbeiter Ihre Fleischerei Telefon: 01520 -5333 806 Betrieb Peterder Europäischen Kutschke und Gemeinschaft Mitarbeiter DE SN 20536 EG

� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � Meiner werten Kundschaft, Freunden und Bekannten wünsche ich ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest sowie Glück und Gesundheit für das neue Jahr, Wir wünschen unseren Gästen, Freunden verbunden mit einem Dankeschön und Bekannten, dass Sie das Wunder für das entgegengebrachte Vertrauen. der Weihnacht erleben und mit Hoffnung, Zuversicht sowie Gottes reichen Segen Heizungs- und Sanitärservice in das neue Jahr starten. Jens Kloß Ihre Familie Hebold Schönberg 45 • 02733 Cunewalde Tel. 035877 / 2 43 91 • Funk 0171 / 2 06 11 91 � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � Hauptstraße 254 · 02733 Cunewalde · Telefon 035877 27272 · Mobil 0160 2231197 � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � E-Mail: [email protected] · www.scheunen-oase.de

Wir wünschen unseren Kunden, Geschäfts- � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � freunden und Bekannten ein gesegnetes Weih- Eine fröhliche und besinnliche Weihnacht#zeit nachtsfest und alles Gute für das neue Jahr. sowie ein erfolgreiche# 2021, verbunden mit dem Dank für die angenehme Zusammenarbeit

wünscht und Mitarbeiter die Geschäftsführung der OT Schönberg Nr. 42b · 02733 Cunewalde Herm. Neitsch Nachf. GmbH Tel. 03 58 77 / 2 78 07 · [email protected] � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �

• Wir erledigen gern Ihren Winterdienst manuell und maschinell • Pflege von Grünanlagen

Wir bedanken uns bei unserer Kundschaft für das entgegengebrachte Vertrauen im Jahr 2020 und wünschen ein besinnliches frohes Weihnachtsfest sowie Gesundheit und Erfolg für das kommende Jahr CBZ Nr. 12/2020, Seite 32 FEIERTAGSWÜNSCHE

Ihr Fachhandel für Inkontinenzprodukte und Rehatechnik Beratung Bemusterung Belieferung

Weihnachten ist eine besinnliche Zeit, in der wir all den Menschen, die uns besonders nahe standen, oder von denen wir etwas lernen konnten, danke sagen. Alter Schmoler Weg 3 • 02625 Bautzen direkt Tel. 03591 60 31 54 • Mail: [email protected] am Haus

� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr verbunden mit einem herzlichen Dank für Ihr Vertrauen wünscht Ihre Familie Nasser & Mitarbeiter Gaststätte „Scharfe Ecke“ 1. und 2. Weihnachtstag: Mittagstisch von 11.00 – 15.00 Uhr (wenn gestattet, sonst Außer-Haus-Verkauf nach Vorbestellung.) � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �

Wir wünschen euch in diesem Jahr Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage, alles Gute, mal Weihnacht' wie es früher war. Glück und Gesundheit für das Jahr 2021. Kein Hetzen zur Bescherung hin, Vielen Dank Ihre kein Schenken ohne Herz und Sinn. und Mitarbeiterinnen Kirchweg 2 • Tel. 03 58 77 / 89 80 68 Wir wünschen eine stille Nacht, sowie frostklirrend und mit weißer Pracht. Ihr Malermeister Wir wünschen euch ein kleines Stück Jörg Mann und Mitarbeiter Maler von warmer Menschlichkeit zurück. Erlenweg 29, 02733 Cunewalde eister Tel.: 03 58 77 / 2 74 77 M Wir wünschen euch in diesem Jahr, Funk: 0174 / 2 01 77 39 Mann 'ne Weihnacht, wie als Kind sie war . Es war einmal, schon lang ist's her, da war so wenig so viel mehr.

©JillWellington/pixabay FEIERTAGSWÜNSCHE CBZ Nr. 12/2020, Seite 33

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir wollen dies zum Anlass nehmen, Bau-Meisterbetrieb unseren Kunden ein gesegnetes

Weihnachtsfest sowie ein gesundes und Dienstleistungsservice erfolgreiches Jahr 2021 zu wünschen. Haus & Grundstück Wir wünschen allen Kunden Firma ELEKTRO-NASSER und Geschäftspartnern ein frohes Schönberg Telefon 03 58 77 / 2 73 02 Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr Telefax 03 58 77 / 8 83 24 Telefon: 035877 24306 oder Funk: 0174 9768826 � � � � � � � � � � � � � � � � � � Über Vergangenes mache dir keine Sorgen, dem Kommenden wende dich zu. „Deutsche# Hau#“ Cunewalde Wir wünschen unseren Gästen, Geschäftspartnern, Mitarbeitern und Freunden ein gesegnetes Weihnachtsfest und Gesundheit fürs neue Jahr. Fam. Wagner und Mitarbeiter Am Heiligabend, an den Weihnachtsfeiertagen und am Neujahrstag ist es möglich, nach Vorbestellung das Essen abzuholen. CBZ Nr. 12/2020, Seite 34 FEIERTAGSWÜNSCHE

Weihnachten ist die Zeit der Geschenke, nicht überall ist das so, das bedenke. Wir müssen dankbar sein für all´ unsere Güter, etwas bescheidener sollten sie werden, unsere Gemüter. Ein schönes Weihnachtsfest mit guten Gedanken, wir sollten uns alle für unser Leben bedanken.

Tag für Tag bereiten uns Kunden wie Sie ein wundervolles Geschenk: Sie schenken uns Vertrauen. Dafür möchten wir uns bei Ihnen von Herzen bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein gesegnetes Weihnachtsfest, Zeit zum Genießen und ein gesundes, glückliches, mit Zuversicht erfülltes Jahr 2021.

IHR FRISEUR

Elise Hentschel und Mitarbeiter  03 58 77 / 8 88 33

E m a i l : M i c h a e l . D i e s s n e r @ g m x . d e Tel.: 035877/8 07 18 Funk: 0152/53 83 71 43 Hauptstraße 217 02733 Cunewalde .... meisterhaft aufgehoben! Büro – Hauptstraße 221 „Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr.“

Unseren Kunden, Freunden und Geschäftspartnern frohe Weihnachten und die besten Wünsche zum neuen Jahr, verbunden mit dem Dank für das bisher entgegengebrachte Vertrauen. Digital druckagentur Printdesign Frohe Digitaldruck Wolfgang Proft und Mitarbeiter Marius Proft und Mitarbeiter Offsetdruck Fliesentechnik Weihnachten – Natursteinbearbeitung Tel. 01734015063 – Fliesenverlegung – Fliesen- und Natursteinverlegung und ein gutes Hauptstraße 183 a · 02733 Cunewalde · Telefon (03 58 77) 2 15 90 neues Jahr!

Mineralölhandel Gmbh diesel · heizöl · Putz- und Fördertechnik Ot rodewitz, Bederwitzer straße 14, 02681 schirgiswalde-kirschau, tel. 03 59 38 / 91 13, Fax 03 59 38 / 5 03 90 tankstelle ebendörfel, Bautzener straße 79, tel. 0 35 91 / 30 44 02 Unserer sehr geehrten Kundschaft, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr. www.schleppers.de FEIERTAGSWÜNSCHE CBZ Nr. 12/2020, Seite 35

Ein schönes Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins neue Jahr, verbunden mit dem Dank für Ihre Treue, wünscht Ihnen Ihr Kosmetik- und Fußpflegesalon Franziska Hindemith Hauptstraße 20 · 02733 Cunewalde Tel.: 035877/884117

Wir bedanken uns bei unserer Kundschaft für das entgegengebrachte Vertrauen im Jahr 2020 Herzliche Adventsgrüße und wünschen ein besinnliches, und Danke für Ihr Vertrauen! frohes Weihnachtsfest sowie Gesundheit und Erfolg für das kommende Jahr. Wir wünschen unseren Kunden eine schöne Christoph Neumann – Elektromeister – Adventszeit, frohe Weihnachten und Schönberg Nr. 54, 02733 Cunewalde ein gutes neues Jahr. Tel. 03 58 77 / 2 72 54, Fax 03 58 77 / 88 96 59 Funk 0170 / 4 12 27 18 Hauptstraße 22 · 02733 Cunewalde Tel.: 035877 28225 Cunewalde · Bautzen · Löbau · Görlitz

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten eine besinnliche Weihnachtszeit und ein glückliches neues Jahr. Handelshof Reiner Prietzel

Ladengeschäft: Hauptstraße 27 02733 Cunewalde Di. – Fr. 13.00 – 18.00 Uhr

Tel.: 035 877 - 282 73 Mobil: 0172 - 80 98 251 Bodenbeläge, Vinyl-Designboden, Kork, Laminat, Parkett- arbeiten, Farben, Tapeten, Pflegemittel, Verlegearbeiten jeder Art, Handelswaren www.baika-floor.de

Auch in schwierigen Zeiten wünscht der Vorstand des Klein- gartenvereins „Gehege“ allen Gartenfreunden, Verwandten und Bekannten besinnliche Feiertage und alles Gute für das neue Jahr. Es ist Weihnachten. Allen voran Gesundheit, Glück Eine Zeit der Besinnung und der Freude. und Zufriedenheit sowie viel Eine Zeit für Wärme und Frieden. Und vor allem auch Freude und Erfolg eine Zeit der Dankbarkeit. im Garten!

G. Neumann Vorstand

Telefon: 03586/311570 Inh. Andreas Leuner, Klipphausen 1, 02733 Cunewalde, Tel 035 877 .215 77, Mobil 0157 .72 15 77 88 [email protected], www.leunerunddasholz.de CBZ Nr. 12/2020, Seite 36 FEIERTAGSWÜNSCHE / ANZEIGEN

Ambulante Hauskrankenpfl ege Yvonne Pesta GmbH PHYSIOTHERAPIE Wir wünschen unseren Patienten und Angehörigen sowie Kaufhallenweg 1b Andrea Meyer unseren Geschäftspartnern besinnliche Weihnachten und Cunewalde für das neue Jahr alles Gute. Tel. 035877 89982 Für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns und wünscht eine besinnliche Weihnachtszeit und bedankt hoffen auf weiterhin gute Zusammenarbeit. sich herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen.

Am Raschaer Berg 28 Eine etwas andere Geschenkidee: 02692 Großpostwitz - Wellnessbehandlung Telefon: 035938 /98 55 0 Telefax: 035938 /98 55 1 - Fußreflexzonenmassage Funk: 0172 /88 86 94 0 - u. v. m. [email protected] www.pflegedienst-pesta.de

Frohe Weihnachten und DAMEN & HERREN ein gesundes Neues Jahr Unserer werten Kundschaft, allen Freunden und Bekannten wünschen wir ein besinnliches, frohes Weihnachtsfest wünscht all unseren sowie ein gesundes, glück liches neues Jahr. Wir möchten uns für Kunden und Freunden Ihr Vertrauen in der Coronazeit bedanken. Ab 5. Januar 2021 sind wir wieder für Sie da. Fachgeschäft für Diamant- und Befestigungstechnik Salon Katja, Hauptstraße 70, 02733 Cunewalde, Tel. 03 58 77/2 74 76 Unser Programm:  Bohr- und Sägeservice Allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten  Mauerwerktrockenlegung dth Wandura Ltd. ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im Diamant- und  Sortimo-Fahrzeugeinrichtungen Befestigungstechnik neuen Jahr wünscht Gewerbegebiet 13  Nilfisk Alto-Reinigungssysteme 02733 Cunewalde Telefon (03 58 77) 2 16 85/84 Bau- und Möbeltischlerei  Verkauf + Vermietung Telefax (03 58 77) 2 16 86 e-mail: [email protected] von Werkzeugen Internet: www.dth-wandura.de Christian Kocksch & Söhne Erlenweg 24, 02733 Cunewalde Cunewalder Kalender 2022 Tel./Fax 03 58 77 / 2 74 49

Wir wünschen fröhliche Weihnachten 2020, Zeit zur Entspannung, Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge sowie Gesundheit, Erfolg und Glück für das neue Jahr 2021. Ihr Team der

Jetzt Fotos machen! Birkenweg 5, 02733 Cunewalde, Tel. 03 58 77 / 2 52 77

Unseren Kunden und Geschäftspartnern frohe Weihnachten Frohe Weihnachten und die und die besten Wünsche zum neuen Jahr, verbunden mit dem Dank für das bisher entgegengebrachte Vertrauen. besten Wünsche zum neuen Jahr verbunden mit dem Bäderbau aus einer Hand – Sanitäranlagen – Gasinstallation Jörg Sykora Dank an meine Kunden für

GmbH Heizungsbau – Solar – Lüftungsanlagen Meisterbetrieb Wärmepumpen – Wärmerückgewinnung – Wartungen das bisher entgegengebrachte Vertrauen. Tel. 03 58 77 / 2 11 82 Holz- und Kohlekessel, Pelletheizungen Christina Neumann Bauklempnerei – Blecharbeiten Fax 03 58 77 / 2 12 73 Lohnsteuer-Hilfeverein Funktel. 01 72 / 3 52 25 58 Beratung - Planung - Ausführung - Fachhandel in Schönberg 54 [email protected] · www.sykora-gmbh.de Bornweg 5, 02733 Cunewalde Tel. 03 58 77 / 2 72 54 Sprechzeiten nach Vereinbarung NATUR CBZ Nr. 12/2020, Seite 37 Wer wird „Vogel des Jahres 2021“? Wählen Sie Ihren Lieblingsvogel! didaten ermittelt. Hierbei stehen alle in dieser Wahl zu beteiligen, denn unsere Weil jede Stimme zählt! Deutschland brütenden sowie die wich- bedrohte Vogelwelt braucht dringend Der NABU und sein bayerischer tigsten Gastvogelarten des Landes zur mehr Aufmerksamkeit. Partner Landesbund für Vogelschutz Auswahl. Die zehn von der Bevölke- Der Vogel des Jahres ist seit einem rufen erstmals die Bevölkerung in rung meist nominierten Vogelarten ge- halben Jahrhundert eine Erfolgsge- Deutschland dazu auf, den „Vogel des hen dann ab dem 18. Januar ins finale schichte von NABU und LBV. Beson- Jahres“ selbst zu wählen. Rennen um den Titel. Am 19. März ders in Zeiten, in denen Menschen die Ab sofort kann jeder unter www. 2021 verkünden NABU und LBV den Natur vor der eigenen Haustüre wieder vogeldesjahres.de den eigenen Lieb- ersten öffentlich gewählten Vogel des entdecken, steigt das Interesse an der Auch der Bienenfresser könnte Vogel lingsvogel nominieren. Jahres. heimischen Vogelwelt und Artenviel- des Jahres 2021 werden. Haben Sie Setzen Sie Ihren Lieblingsvogel auf Die Bürgerinnen und Bürger können falt. Ganz Deutschland ist nun eingela- schon gewählt? die Nominierungsliste für die große erstmals die Wahl zum Vogel des Jah- den, bei der Wahl zum Vogel des Jahres Wahl! res selbst in die Hand nehmen. Ob Rot- mitzumachen. Hierfür braucht es keine Die erste öffentliche Wahl zum kehlchen, Weißstorch oder Eisvogel – besonderen Vorkenntnisse, nur den ei- 50. Jubiläum der Aktion „Vogel des viele Menschen in Deutschland haben nen Vogel, der einem am Herzen liegt. Vergasst de Jahres“ verläuft in zwei Phasen. Bis einen Lieblingsvogel oder möchten et- Wir sind gespannt auf Ihre Vorschläge. zum 15. Dezember werden aus insge- was für den Schutz einer bestimmten Vogl ne samt 307 Vogelarten die Top-Ten-Kan- Art tun. Wir rufen alle dazu auf, sich an von Arno Wobst Wie mit ann weißn Lappl is oalls nu zugedackt. So füttern Sie Vögel richtig O Nubbersch Hihnernappl Das nächste Frühjahr kommt be- bevorzugen tierische Kost oder feine hoann´ch undern Schnie verstackt. stimmt! Und mit ihm, so hoffen wir ölhaltige Samenmischungen, wie sie in Und uff´m Goartnfichtl doch alle, auch die Rückkehr der Meisenknödeln oder -ringen zu finden blustert´ch a Meeslpoaar. Zugvögel. Um die hier bleibenden sind. In einem Fettgemisch aus Talg Itz denkn´ch die klenn Wichtl: Zugvögel sorgen sich viele Menschen, sind die Körner zudem vor Nässe ge- ´s Frassn ward nu roar! es gibt praktisch kaum ein Haus- schützt. Ju-ju – fer unse Meesl – grundstück, das nicht mindestens ein Beim Futter auf Qualität achten Der Seidenschwanz ist ein schöner Vo- do sitt´s goar biese aus! Futterhäuschen besitzt. Beim Kauf von Vogelfutter auf Qua- gel, aber selten geworden. Tutt oack a Futterhäusl Kaum ein anderes Thema wird unter lität und Haltbarkeit achten! Das Futter uff´s Fansterbratl raus! Vogelfreunden so heiß und emotional sollte keine Füllstoffe enthalten oder Besser als Vogelhäuschen und das Und bindt´r a enn Foadn diskutiert wie die Winterfütterung. Die mit Sand gestreckt sein. Das Mindest- Ausstreuen von Futter sind Meisenrin- goar noa woas Fettches oa, einen plädieren fürs Füttern, damit kein haltbarkeitsdatum sollte nicht abgelau- ge, -knödel oder Futtersilos. Sie verrin- macht´s wull gewieß kenn Schoadn, Vogel den Hungertod erleidet, andere fen sein. Da ausgelegtes Futter in der gern die Gefahr einer Krankheitsüber- hoat salber Spoaß do droa! bezeichnen es als falsch verstandene Regel sehr trocken ist, benötigen die tragung, da die Vögel nicht im Futter Tierliebe. Die Experten sind sich aller- Vögel viel Wasser. Daher auch im Win- herumlaufen und es mit Kot verschmut- Nu beemelt´ch su fer Freede dings darüber einig, dass bei uns über- ter Schalen mit Trink- und Badewasser zen können. a schwoarzkapplch´s Tier, winternde Vögel nicht auf das Futter zur Verfügung stellen. Um die Tiere Sollten Sie dennoch ein herkömmli- a Moatz an Faderkleede vom Menschen angewiesen sind, Füt- brauchen Sie sich keine Sorgen ma- ches Futterhäuschen verwenden, dann macht itz Kuressn vier. tern aber durchaus erlaubt ist. chen: Das Gefieder der Vögel vereist reinigen Sie es regelmäßig mit heißem Wenn dar´ch wie su a Kreisl Eingriff in die Natur nicht durch ein Wasserbad. Wasser. Machen Sie das Vogelhaus mit a dan klenn Fadl dräht – Der Winter dient in der Natur als Ökologischer Garten besser als Gummihandschuhen sauber und über- brengt´s miech ganz aus´n Häusl: Auslese unter den Vögeln. Schwächere Füttern lassen Sie diese Arbeit nicht Kindern. Wenn´ch´s oack o breetn tät! und kranke Vögel sterben, vitale kön- Zugegeben, für Kinder ist Vögel füt- Streuen Sie nur wenig Futter und ent- Goar eegn senn die Viecher, nen sich behaupten. Durch die Winter- tern ein schönes Erlebnis. So können sorgen Sie das alte. die miegn nischt geschankt: fütterung verringert sich die Sterblich- sie die Tiere aus nächster Nähe betrach- Das Futter darf auch bei starkem Und kimmt de Sunne hicher keit – allerdings nur die von rund 20 ten. In der Stadt sind Vögel am Futter- Wind, Schnee und Regen nicht durch- do warrn mer noa bedankt! Kleinvogelarten, die ohnehin nicht ge- häuschen manchmal der einzige Kon- nässen, da es sonst verderben oder ver- Ver´n Beem´ - ver´n Gestrippe, fährdet sind. So bekommen häufig vor- takt zur Natur. Doch besser als jede eisen kann. wu´s Ungeziefer haust, kommende Arten wie Meisen, Rotkehl- Fütterung ist ein natürlicher Garten mit Verwenden Sie artgerechtes Futter bäbelt´ch´s die Voglsippe chen, Drosseln und Finken Konkur- Laubholzhecken, kleinen Komposthau- aus dem Fachgeschäft oder direkt vom ze unsn Nutzn raus! renzvorteile gegenüber selteneren Ar- fen und knorrigen Obstbäumen. Dort Landesbund für Vogelschutz. Im Allge- ten und Zugvögeln. Im Frühling finden Insektenfresser auch im Winter meinen reicht eine einfache Körnermi- machen sie dann den heimkehrenden zahlreiche Kleintiere. Körner- und Sa- schung aus Sonnenblumenkernen, Zugvögeln ihren Lebensraum streitig. menfresser können sich mit Samen in Hanf und Haferflocken – eventuell mit und einen Teil Pflanzenfett. Das lässt Vögel füttern in strengen Winter Gräsern und Blumen den Bauch voll- Rosinen – völlig aus. man schmelzen, gieße es in einen lee- Kohlmeisen stärken sich mit Meisen- schlagen. Schützen Sie den Futterplatz vor Kat- ren Joghurtbecher und lasse es langsam knödeln für den Winter. Das hat sich bei der Vogelfütterung zen, Hunden und Mäusen: Er sollte er- erstarren. Wenn‘s dann fester wird, Trotzdem haben Naturschützer nichts bewährt: höht und nicht nah an einer Hecke an- gebe man verschiedene Samen rein. gegen ein maßvolles Füttern im Winter, Grundsätzlich ist eine Fütterung das gebracht sein. Bevor‘s ganz hart ist, kommt noch ein gerade bei länger anhaltendem Frost. ganze Jahr über möglich. Sie ist aber Wasservögel sollten Sie nicht füttern, Stöckchen rein, damit man‘s aufhängen Auch wenn keine geschlossene Schnee- vor allem im Winter bei geschlossener denn dies verschmutzt die Gewässer. kann. Kurz ins heiße Wasser tauchen, decke liegt, finden Vögel auf gefrore- Schneedecke und Dauerfrost empfeh- Tipp: Vogelfutter selbst machen dann löst sich der Becher und es ist ein- nen Böden kaum Futter. Experten raten lenswert. Man nehme zwei Teile Rindertalg satzbereit.“ zu Meisenringen, -knödeln oder Futter- silos. Bei ihnen ist die Gefahr der Krankheitsübertragung geringer als bei Vogelhäuschen oder auf dem Boden ausgestreutem Futter. Völlig ungeeig- net als Futter für alle Vögel sind dage- Fichte � Blautanne � Omorika � Nordmanntanne � Frasertanne gen Brot und Speisereste! frisch geschlagen aus eigenem Anbau Wer frisst was? Die Schnabelform bestimmt das Fut- ter der Vögel. Finken, Spatzen und Am- mern mögen am liebsten Sonnenblu- ab 3. 12. 2020 täglich 9–18 Uhr, samstags 9–12 Uhr menkerne, Hanfsamen, Getreidekörner oder die üblichen Freiland-Futtermi- schungen. Rotkehlchen, Meisen, Klei- sonntags 9–12 Uhr ber, Amseln, Zaunkönig und Drosseln CBZ Nr. 12/2020, Seite 38 SPORT

Auch im Dezember ruht der Das Jahr geht zu Ende Amateursport – Rückblick auf ein und Weihnachten steht vor der Tür. gemischtes Jahr! Zeit, allen Trainern, Übungsleitern, Dieses Jahr ist handballe- pe geführt und musste letztlich drama- Schiedsrichtern, Mannschaftsbetreuern risch zu vergessen – was tisch den Sieg den Hauptstädtern über- und ehrenamtlichen Funktionären unseres nicht an den Leistungen der lassen. Außerdem war die Saison Handballerinnen und Hand- 2019/20 die letzte vom langjährigen Vereins für ihre geleistete Arbeit zu dan- baller des HV Oberlausitz Coach Carsten John. Er hatte unter an- ken. Cunewalde liegt. Abbruch derem den Sachsenpokalsieg mit seinen der Saison 2019/2020, Absage Sommer- Cunewalder Jungs erreichen können. Große Anerkennung und vielen Dank an fest mit Weltmeister Christian Schwar- Nunmehr ist der ehemalige langjährige all unsere Vereinsmitglieder, die unserem zer, Absage Pokalturniere (HVO Som- Publikumsliebling Daniel Kästner am Verein trotz der aktuell schwierigen Situation die Treue halten mercup), Unterbrechung der Handball- Zepter und konnte mit 4:4 Punkten ei- nach dem Motto – wann wenn nicht jetzt! saison 2020/2021, Absage des Völker- nen ordentlichen Saisonstart verbuchen. ballturniers zu Gunsten der Es bleibt abzuwarten wie die Männer Ein herzliches Dankeschön auch der Gemeinde Cunewalde sowie Kinderkrebshilfe und die Stilllegung von Kästner aus der Spielpause kom- unseren Sponsoren und Spendern, ohne deren Unterstützung es des Kindersportes – die Liste der men. schlechten Nachrichten ist lang. Davon Auch die Nachwuchsteams sind or- nicht möglich wäre, ein solch umfangreiches Sportangebot auf- werden wir uns als Verein nicht entmu- dentlich in die Saison gestartet – wobei recht zu erhalten. tigen lassen und blicken optimistisch in dort nach 2 bis 3 Spielen noch geringe das Jahr 2021, welches für unseren Aussagekraft besteht. Gerade die jüngs- Ihnen allen wünschen wir ein besinnliches Weihnachtsfest, einen Amateursport nur besser werden kann. ten Sportler trifft die aktuelle Situation guten Rutsch ins neue Jahr sowie für 2021 Gesundheit, Glück und Die Aussicht auf den baldigen Einsatz am Härtesten. Hier bleibt die Hoffnung, (sportlichen) Erfolg. von Impfstoffen ist dabei ein wichtiger dass alle Sportler*innen weiterhin zur Anker. Der zwischenzeitliche starke Stange halten und den schönsten Sport Vorstand der SG Motor Cunewalde e.V. Anstieg der Infektionszahlen in Cunew- der Welt ausüben. alde hat gezeigt, dass die Beschränkun- Scheine für Vereine – einkaufen und gen für jedes Sportlerherz nervig sind, Gutes tun! Der HVO wünscht frohe Weihnachten aber eben zwingende Notwendigkeit. Sie sind in einem REWE-Markt ein- Sportlich können wir auf viele High- kaufen oder bei uns in Cunewalde im und sagt DANKE! lights zurückblicken. Der Aufstieg der Nahkauf unterwegs? Dann nutzen Sie Wir möchten auf diesem Wege allen Sportlern, Funktionären, Hel- zweiten Männermannschaft ist ein nur die Möglichkeit und lassen sich Ver- ein Beispiel der tollen Nachrichten. einsscheine ab einen Einkaufswert von fern, Zuschauern, Sponsoren und Freunden des Cunewalder Hand- Auch der Start in der höheren Liga war 15 € geben. Diese können im Laden in ballsportes ein fröhliches Weihnachtsfest wünschen. Es ist sicherlich verheißungsvoll und so überraschte man die HVO-Box gelegt werden, bei Wil- ein besonderes Weihnachtsfest, wie man es lange nicht erlebt hat. die etablierten Teams. helm Schulze (Friedensaue 5) oder Die Aussicht auf die Zusammenkunft von bis zu 10 Personen lässt Die erste Mannschaft schrammte un- Florian Sieber (Schönberg 43) in den terdessen im Februar nur hauchdünn der Briefkasten gegeben werden. Mit den jedoch wieder optimistisch in die Weihnachtszeit blicken. Wir wün- größten Sensation der Vereinsgeschich- Vereinsscheinen können wir uns als schen Ihnen und Ihren Familien vor allem Gesundheit und einen an- te entgegen. Im Viertelfinale des DHB Verein Prämien unter anderem für den genehmen Jahreswechsel. Wir danken Ihnen und Euch für die tolle Amateurpokals hatte man 59 Minuten Trainingsbetrieb sichern. Wir danken gegen die höherklassige Berliner Trup- Ihnen für die Unterstützung. Unterstützung in diesem verrückten Jahr. Ohne Euch und Eure Unterstützung wäre der Handballsport in Cunewalde undenkbar. Bleiben Sie uns treu! Egal ob jung – egal ob alt – was zählt ist der Zusammenhalt. Aktueller Stand beim Tischtennis Leider muss auch der Die Mitglieder unserer Abteilung Tischtennissport bis Jah- Tischtennis wünschen allen Lesern resende aufgrund der aktu- der Czorneboh-Bieleboh-Zeitung ellen Anordnungen pau- eine frohe, besinnliche, gesunde Ad- sieren. Somit finden der- vents-und Weihnachtszeit sowie einen zeit keine Trainingseinheiten und keine guten Rutsch in ein gesundes, glückli- Punktspiele statt. Die im Dezember ge- ches und erfolgreiches neues Jahr planten Sachsenmeisterschaften der 2021! Kinder und Jugendlichen U 13 in Cune- Im Namen des Abteilungsvorstands walde sowie das traditionelle Jahresab- danke ich allen Unterstützern unserer schlussturnier der Abteilung Tischtennis Abteilung Tischtennis, insbesondere der der SG Motor Cunewalde wurden abge- Volksbank Löbau-Zittau, der Firma Ma- sagt. schinenbau Andreas Härtwig, dem Nach derzeitigem Stand ist geplant, Landwirtschaftsbetrieb Hagen Kriegel, im Punktspielbetrieb die Rückrunde der Zahnarztpraxis Silvia Blümel, der ausfallen zu lassen und, wenn möglich, Zahnarztpraxis Stefan Blümel sowie der im nächsten Jahr den Rest der Hinrunde Sanitärfirma Jörg Sykora. auszutragen. Somit wäre die Punktspiel- Stefan Blümel, Pressewart der saison auf die Hälfte verkürzt. Abteilung Tischtennis

Cunewalder Kalender 2021 Es sind nicht mehr viele da! Der Verkauf der Cunewalder Kalender für 2021 läuft wie schon in den Jahren zu- vor sehr gut. In einigen Geschäften ist er ausverkauft, zu haben ist er noch in der Tourist-Information und in wenigen Läden gibt´s noch Restexemplare. Wie schon im September/Oktober mit dem Erscheinen hingewiesen, ist ein Nach- druck nicht möglich. Wenn sie weg sind, sind sie weg! Falls Sie also noch eine kleine Aufmerksamkeit oder Geschenk suchen – dann greifen Sie noch schnell zu! FUSSBALL / LOTTERIE / CUNEWALDE TV CBZ Nr. 12/2020, Seite 39

Was für eine Präsentation! Im SG-Büro im Sportzentrum warten 155 Gewinne Annalena und Maria holten die 25 Hauptpreise aus der Lostrommel, unter Ein- auf die Abholung. Die SG Motor Cunewalde sagt „Danke!“ an alle Spender und haltung der Abstandsregeln natürlich. Die Ziehung wurde von Andreas Brückner Stifter von Preisen. Beachten Sie bitte auch unsere Hinweise auf Seite 18! aufgezeichnet und war dann zu sehen im Cunewalder Info-Kanal. Westlausitzer Fußballverband Die Abteilung Fußball der SG Motor Cunewalde Stille in den Stadien bedankt sich hiermit bei allen Anhängern und Seit Anfang Novem- 18 Mannschaften in das Spieljahr ge- Sponsoren für die Unterstützung im zurücklie- ber sind die Fußball- startet, weil es aufgrund von Corona in plätze im Amateurbe- der letzten Saison keine Absteiger gab. genden Jahr. reich verwaist. In allen Altersklassen Das wird am Ende der laufenden Serie Ihnen allen sowie den Aktiven, Trainern, bis hin zu den Herren und Senioren keinesfalls wieder so zu praktizieren ruht der Trainings- und Spielbetrieb. sein. Realistisch gesehen läuft es wohl Übungsleitern, Schiedsrichtern, Kassierern Beim Westlausitzer Fußballverband darauf hinaus, dass ab März die im No- und ehrenamtlichen Betreuern in den macht man sich natürlich Gedanken vember/Dezember ausgefallenen Spiele Mannschaften und Helfern bei den Ver- über die Fortsetzung der Saison. Dabei der 1. Halbserie nachgeholt werden. besteht für den Nachwuchsbereich die Danach könnten die 4 oder 6 Erst- anstaltungen ein frohes Weihnachtsfest Hoffnung, dass im März vielleicht wie- und Letztplatzierten sowohl den Kreis- und für 2021 Glück, Gesundheit und der Punktspiele möglich sind. meister und damit Aufsteiger bezie- recht viel Erfolg. In den Herrenligen sollten die Punkt- hungsweise die Absteiger ausspielen. spiele bereits im Januar nach kurzer Wie gesagt – das könnte eine Variante Lasst uns alle im kommenden Jahr Pause über Weihnachten und Sylvester sein. den Fußball mit Freude leben und wieder fortgesetzt werden. Davon wird Was letztlich im Frühjahr eintritt, genießen im Großen wie im Kleinen, man sich wohl mit großer Wahrschein- steht aktuell noch in den Sternen. Eine lichkeit verabschieden müssen. Bei ei- endgültige Planung wird es vielleicht als Fan großer Mannschaften oder als ner Wiederaufnahme des Spielbetriebs erst im Februar geben. Bis dahin Anhänger unserer Cunewalder Fußballteams. im März ist die Durchführung aller herrscht weiter Stille in den Stadien ausgesetzter Punkt- und Pokalspiele bis und in den Sporthallen, denn Hallen- Wir sehen uns garantiert wieder auf unseren Fußballplätzen im zum Saisonende 30. Juni 2021 unmög- turniere sind ebenfalls nicht durchführ- Sportzentrum! lich, dafür reichen die zur Verfügung bar. Und auch den Kreispokal-Wettbe- Bis dahin alles Gute! Vorstand der Abteilung Fußball stehenden Wochenenden gar nicht aus. werb hat der Verband bereits abgebro- Fakt ist aber auch: Die Kreisoberliga chen, vor allem auch, um Termine für muss wieder auf die eigentlich festge- Punktspiele im Frühjahr frei zu bekom- legte Stärke von 16 Mannschaften zu- men. Sommerliches von früher Nu wurd´ch ganz und goar verdräht. rückgeführt werden. Sie war mit M. Hempel Ne irscht lange ieberläht. Zu vill gewoagt Schriet fer Schriet noahm´ch wie besuffm Alte Filme bei Cunewalde TV von Arno Wobst In den nächsten Wochen bis voraussichtlich Februar sind im Infokanal ruff zun Turm de hilzern Stuffm. der Antennengemeinschaft wieder wie im Vorjahr „alte“ Filme zu sehen. Tagelang do hutt mer itze Hubm aber toat´ch miech froin: Andreas Brückner stellt im wöchentlichen Wechsel Aufnahmen ein, die einige anne niederträchtche Hitze. „Hoat dar Wurzln ausgeschloin? Jahre zurück liegen und größtenteils von ihm selbst aufgenommen worden sind. Nu – do toat´ch miech druff verstihn Is dar abm mit´n Juhrn o amol as Boad zu gihn. suvills hicher noa gewurn?“ Hier die ersten Filme, die immer ab 18.00 Uhr bei Cunewalde TV laufen. 9. bis 15. Dezember: Nee – woas´ch oalls an Woasser sielte, Do hoalf nu kee Simbeliern! Herbstfest 2000 (10 min) mit´n foarbchn Boalle spielte! Nee – iech wullt´ mich ne bloamiern! Bilderrätsel 2000 (11 min) Wie se sich as Woasser schupptn, Huppte oab aus sicker Hihe Grundsteinlegung Sporthalle (14 min) vern Fimf-Meter-Turme hupptn! runder a de kaale Briehe. 16. bis 22. Dezember: 50 Jahre Motor Cunewalde (29 min) ´s Harze hoat mer do gelacht. Froit´r miech amende dumm Groadesu hutt´ch´s o gemacht! ob´ch bie urndlch oagekumm´? Eröffnung Dreiseitenhof (22 min) Sech – do woar ees – kreizverdanzch – War´ch oas „gutt durchwachsner 23. bis 29. Dezember: abm jung – su achtzn-zwanzch! Knotn“ Christnacht 2008 (18 min) doas nu groade ne verrotn! 30. Dezember bis 5. Januar: Anu aber ducht´ch mer su: Jahresrückblick 2008 Machst itz uff de Sibzch druffzu – Moag´s euch waajgn mir verdrissn. Schauen Sie mal rein! Das kann wirklich interessant sein! Sälltst de do oas aaler Knuchn Ees – nuju – doas miegt´r wissn: M. Hempel doas ne noa amol versuchn? Vu dan Tage oa hupp´ch itze – vern „Ee-Meter“ a de Pfitze! CBZ Nr. 12/2020, Seite 40 FEIERTAGSWÜNSCHE Ihr gutes Recht! PARTYKA&ZAVADIL RECHTSANWÄLTE

Wir wünschen unserer Mandantschaft ein geruhsames Weihnachtsfest sowie einen guten Start in ein hoffentlich beruflich als auch privat erfolgreiches � � � � � � � � � � � � � � � Jahr 2021. Fuhrbetrieb Torsten Kühn & Baustoffhandel Gern setzen wir uns auch im neuen Jahr Kötschauer Straße 2 02708 Kleindehsa für Ihre Interessen ein und stehen Ihnen Lieferung von: Sand, Schotter, Kies, Splitt und Mutterboden dabei mit Rat und Tat zur Seite. vom Multicar bis zum 27-Tonner-Sattelzug Meinen werten Kunden, Geschäftspartnern, Bekannten, Freunden und Verwandten wünsche ich ein frohes und Ihr Kanzleiteam besinnliches Weihnachtsfest und für das Jahr 2021 alles Gute, beste Gesundheit und viel Erfolg. ట 0 35 85 / 83 34 36 · Funk 01 51 / 58 03 45 21

Schönberger Straße 7 02733 Cunewalde Tel.: 03 58 77 - 8 81 97 Martina Mucke Fax: 03 58 77 - 8 95 20 Generalvertreterin der Allianz Handy: 0172 - 3 61 20 57

Jahresende ist Zeit zum Innehalten und Danke sagen: Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Treue. In diesem Sinne eine gesegnete Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr wünscht Heringstraße 3 · Bautzen · Parkplatz im Hof Ihre Allianzagentur Martina Mucke und in Eilfällen: Büroleiterin Sandra Göbel. Telefon 0 35 91-52 97 90 01 75 / 5 23 48 70 Seit 1866 Ein frohes WeihnachtsfestPreis: 160,88 und€ netto ein glückliches sowie erfolgreiches Kachelofenbau Marschner neues Jahr wünscht allen Kunden, Geschäftspartnern, Freunden und Kaminbau • Fliesenleger • Meisterbetrieb Bekannten mit einem herzlichen Dank für das Wir wünschen unseren werten Kunden entgegengebrachte Vertrauen, Ihre ein gesegnetes Weihnachts fest und ein gesundes und glückliches Jahr 2021.

Töpferstraße 8 · 02681 Schirgiswalde-Kirschau · Tel. 0 35 92 / 38 03 70 Funk 01 72 / 9 30 81 70 · Fax 0 35 92 / 50 14 04 · www.kaminbau-bautzen.de

Viebigstraße 2 · 02708 Schönbach Telefon 03 58 72 / 4 10 77 • Funk 01 73 / 6 67 13 28 • www.dachdecker-sauer.de Die Lehmann GmbH nächste Transport Dienstleistung Handel CBZ Cunewalde Kirchweg 6 Wir wünschen allen Kunden und Geschäfts- erscheint Blumenhaus partnern ein frohes Weihnachtsfest am 03 58 77. 2 05 68 sowie Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr 15.1. Bestattung Tag und Nacht Telefon 035938 57730 · Telefax 035938 577321 2021 OT Rodewitz • Bederwitzer Straße 14 • 02681 Schirgiswalde-Kirschau 035877.898070