Zuverlässig und kompetent – Unsere Kandidatinnen Zuverlässig und kompetent – Unsere Kandidatinnen Zuverlässig und kompetent – Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Verbandsgemeinderat Göllheim und Kandidaten für den Verbandsgemeinderat Göllheim und Kandidaten für den Verbandsgemeinderat Göllheim

Feuerwehren - Selbstlose Retter in der Not Unsere Verbandsgemeinde bleibt attraktiv und t Für ihren Dienst an der Gemeinschaft investieren unsere ehrenamtlichen – Alle kommen mit Feuerwehrkräfte viel Zeit und Mühe und riskieren dabei oft auch ihre Unser Ziel ist, dass sich alle in ihren Ortsgemeinden wohl fühlen, Gesundheit. VG Göllheim getreu dem Motto der Verbandsgemeinde: Dieser selbstlose Einsatz zur Sicherheit und Rettung von Menschen ist Hier lässt es sich gut leben, zwischen Wald und Reben. auf Dauer nur möglich, wenn optimale technische und organisatorische Wir wollen dieses Ziel mit allen engagierten Menschen weiter verfolgen und unsere Voraussetzungen vorliegen. Verbandsgemeinde t für die Anforderungen des nächsten Jahrzehnts machen. In der zurückliegenden Wahlperiode haben wir uns für das Fahrzeugbe- Das können wir am besten mit dem bisherigen guten Geist der Zusammen- schaffungs- und Bekleidungskonzept eingesetzt. Diese Konzepte gilt es arbeit verwirklichen; sei es bei der Radwegeplanung, der gerechten Verteilung nun auch weiterhin nachhaltig umzusetzen. Hierfür stehen wir Freie Wähler ein. von Fördermitteln und dem Ausbau der Breitbandversorgung – Ziele, die wir konsequent weiterverfolgen. Verwaltung und Wirtschaft – Dienstleistung und Zukunftsfähigkeit Politik für jung... Unsere Gewerbetreibenden bieten jungen Menschen Ausbildungschancen, Die Zukunftschancen von jungen Menschen liegen uns besonders am schaffen Arbeitsplätze vor Ort und sichern uns allen dadurch eine gute Die Freien Wähler der Verbandsgemeinde Göllheim stehen Herzen. Kinder und Jugendliche sollen die bestmögliche Betreuung und Infrastruktur. Über den Unternehmerstammtisch können wir die Vernetzung schon seit 1972 in der politischen Verantwortung und stellen Bildung erhalten. der Gewerbetreibenden vor Ort unterstützen. seitdem auch den Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Unsere Einrichtungen, von den Kindertagesstätten über die Grundschulen Das Interesse an Wohnraum in unserer Verbandsgemeinde ist konstant bis zur Realschule Plus mit Fachoberschule. Die gute Zusammenarbeit hoch und die demogra schen Zahlen sagen uns eine gute Zukunft voraus. Mit Vernunft und Weitblick haben wir die Region aller Bildungseinrichtungen in unserer Verbandsgemeinde mit den umliegenden Unsere Verwaltung ist modern und bürgernah. In der kommenden Wahlperiode zukunftsfähig gestaltet. Gymnasien und mit der Wirtschaft wird weiterhin von uns unterstützt. wird mit dem Bürgerportal ein zeitgemäßer Online-Zugang zu unserer Wir werden die transparente Kommunalpolitik im Dies garantiert unseren Schülerinnen und Schülern eine fundierte schulische Verwaltung geschaffen. Verbandsgemeinderat fortführen. Ausbildung für einen zukunftsfähigen, interessanten Ausbildungs- Wir Freien Wähler werden die Modernisierung der Verwaltung und die bzw. Studienplatz. Unterstützung der Wirtschaft in unserer Verbandsgemeinde auch weiter Deshalb: Am 26. Mai 2019 Ihre Stimme für fördern und fordern. unsere Kandidatinnen und Kandidaten! ...und jung gebliebene Wir alle möchten auch im Alter möglichst lange selbstbestimmt und Unsere Heimat - Magnet für Touristen würdevoll leben. Veranstaltungen wie das „Göllheimer Torbogenfest“ oder das „Zauber- Aus Respekt vor der Lebensleistung unserer Senioreninnen und Senioren hafte “ zeigen, wie gerne Gäste aus Nah und Fern zu uns kommen. engagieren wir Freien Wähler uns für eine Verbandsgemeinde, die auch Auch durch den Rad- und Wanderwegeausbau ist die touristische Wertigkeit den Wünschen älterer Menschen entspricht. Dazu gehören beispielsweise unserer Region gestiegen. barrierefreie Zugänge zu öffentlichen Gebäuden. Altersgerechte Wohnformen werden wir durch Unterstützung der Orts- Ein weiterer wichtiger Etappensieg ist der Fortbestand der Zellertalbahn. Ganz wichtig: Tourismus entwickelt sich zunehmend zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor Kreuzen Sie hier die FWG an. gemeinden verstärkt fördern, um der steigenden Nachfrage zu begegnen. Dann ist Ihr Stimmzettel gültig für unser örtliches Gewerbe und den Weinbau. und Sie verschenken keine Das betreute Wohnen in Göllheim, das Haus Antonius in Göllheim sowie Wir Freien Wähler wollen mit unserem politischen Einsatz gezielt unsere Stimmen. das Haus Zellertal in bieten schon heute eine altersgerechte Beherbergungs-, Einzelhandels- und Gastronomiebetriebe stärken. Der Verbandsgemeinderat Versorgung vor Ort. zählt 28 Mitglieder. Daher können Sie bis zu 28 Perso- Energie, Verkehr und Umwelt - Balance als Ziel nenstimmen vergeben. ZUVERLÄSSIG Vereine und Ehrenamt - ein wertvoller Schatz In unserer Verbandsgemeinde engagieren sich Viele im kulturellen, sportlichen, Die Verbandsgemeinde Göllheim bietet einen gesunden Mix aus Naturräumen, Was ist Kumulieren? gewerblichen Anlagen, regenerativer Energiegewinnung und Verkehrswegen. Wenn Sie einen oder mehrere sozialen und kirchlichen Bereich. Sie schaffen die Voraussetzungen dafür, Bewerber besonders unter- dass wir gerne in der Region zwischen Wald und Reben leben. Unser gemeinsames Interesse muss es sein, dies auch für kommende stützen wollen, so können Sie WEITER FÜR UNSERE Generationen zu erhalten und weiter zu entwickeln. in diesen Kästchen bis zu drei Wir werden die Zusammenarbeit unserer Vereine unterstützen, so dass Stimmen für einen Bewerber sich viele auch in Zukunft gerne ehrenamtlich einbringen. Wir werden den Ausbau des Rad- und Wanderwegenetzes vorantreiben vergeben. Aber insgesamt nicht mehr als 28 Personenstimmen. und den öffentlichen Personennahverkehr fördern. 12. Mustermann, Heinz VERBANDSGEMEINDE 13. Beispielheimer, Karin So kann nicht nur die Mobilität erhöht, sondern gleichzeitig ein wichtiger 14. Musterbach, Andreas Beitrag für den Schutz unserer Umwelt geleistet werden.

Was ist Panaschieren? Auch wenn Sie eine andere Partei wählen, können Sie einen oder mehrere Bewerber der Impressum FWG ankreuzen. 12. Mustermann, Heinz Herausgeber: 13. Beispielheimer, Karin FWG der Verbandsgemeinde Göllheim e.V. 14. Musterbach, Andreas www.fwg-vggoellheim.de © 2019 Gestaltung: Pietruska Verlag & Geo-Datenbanken GmbH, Gutenbergstraße 7A, 76761 Rülzheim, [email protected], www.pietruska.de (01949009) Kommunalwahlen 2019 Zuverlässig und kompetent – Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Verbandsgemeinderat Göllheim

1 2 3 4 5 6 Steffen Antweiler Eberhard Hartelt Ronald Zelt Olaf Bescher Thomas Lebkücher Friedrich Strack Verwaltungsfachwirt Landwirt Dipl. Verwaltungswirt (FH) i. R. Gebietsverkaufsleiter und Winzer Polizeibeamter, M. A. Metallbaumeister i. R. Bürgermeister der Verbandsgemeinde Präsident des Bauern- und Winzer Verbandes Albisheim Ortsbürgermeister Mitglied des Kreistages, Ortsansicht von Zell Göllheim, Ortsbürgermeister Rüssingen RLP Süd e.V., Mitglied des Kreistages, Göllheim Ortsbürgermeister Albisheim

7 8 9 10 11 12 13 14 Inge Baumbauer Christian Lauer Sven Anspach Charlotte Himmel Michael Stricker Annika Treiber Matthias Dietz Wolfgang Driedger Arzthelferin Fachwirt / Betriebsleiter Wirtschaftsingenieur Kauffrau Automatisierungstechniker Pressesprecherin Feinwerkmechanikermeister Landwirt Erste Beigeordnete der Zellertal (OT Niefernheim) Zellertal (OT Niefernheim) Albisheim (Heyerhof) Albisheim Erster Beigeordneter der Ortsgemeinde Ortsgemeinde Albisheim Göllheim, Gundheimerhof

15 16 17 18 19 20 21 22 Sandra Frenzel Bernd Kasper Astrid Siegel Agnes Pohlmann Jörg Hofmann Doris Bugiel Axel Baumbauer Raimund Osterroth Lehrerin Kaufmännischer Leiter Realschullehrerin Ministerialreferentin Landwirt Oberstudienrätin i.R. Dipl. Kaufmann Lehrer i. R. Einselthum Dreisen Zellertal (OT Zell) Göllheim Göllheim Albisheim Ortsbürgermeister Zellertal

23 24 25 26 27 28 29 Christoph Lachmann Karin Brandmeyer Ralph Molter Oliver Zelt Jörg Wohlgemuth Andreas Barz Steffen Besand Tischlermeister Staatl. geprüfte Betriebswirtin Architekt Imker Geschäftsführender Gesellschafter Techniker Dipl. Wirtschaftsingenieur Albisheim Albisheim Ortsbürgermeister Dreisen Albisheim Albisheim Albisheim Albisheim

Kerzenheimer Tor