ZO/AvU Freitag, 23. Februar 2007 Sport 19

Curling Sandra Attinger tritt als Curlerin in die Fussstapfen ihres erfolgreichen Vaters Doppelpass Auf der Spur des Familienerfolgs

Andreas Hurschler, Die Familie Attinger ist eine Nordisch Kombinierer Ausnahmeerscheinung im Curlingsport. Sandra Attinger «Bis ich keine schickt sich nun an, den fami- Haare mehr habe» liären Palmarès zu erweitern. Andreas Hurschler bestreitet mit dem Sprint heute Freitag seinen ersten Florian Bolli Wettkampf an den Weltmeisterschaf- ten in Sapporo. Hurschler ist 30-jährig Mittwoch, 16 Uhr: Bernhard Attinger und gehört zusammen mit Ivan Rieder sitzt in Wetzikon auf der Tribüne, wäh- zu den dienstältesten Nordisch Kombi- rend Tochter Sandra im Team von Sil- nierern im ansonsten jungen Schwei- vana Tirinzoni gegen Baden um den zer WM-Team. Der in Egg wohn- Einzug in die Playoffs kämpft. «Ein hafte Einsiedler hofft, an diesen Welt- Stress ist das für mich nicht. Ich ge- meisterschaften seine langjährige Er- niesse es», behauptet Bernhard Attinger. fahrung ausspielen zu können. Am Doch seine Körpersprache verrät, dass Vorabend des Sprintwettkampfs nahm er mit Leib und Seele mitfiebert. Rastlos sich der Hobby-Snowboarder noch rutscht er auf seinem Platz herum, steht Zeit für einen Doppelpass mit dem immer wieder auf und ist bei wichti- ZO/AvU. (yb) gen Steinen stark angespannt. «Wir sind uns diesbezüglich sehr ähnlich», sagt Die Eröffnungsfeier war für mich ein- die 23-jährige Sandra Attinger. «Gutmü- malig, weil … tig, aber sehr emotional. Nicht verbal …ich noch nie in einem so riesigen emotional, aber innerlich kann es ko- Stadion war. Zudem fasziniert mich chen.» als gelernter Zimmermann die Archi- Bernhard Attinger war die Nummer tektur eines solchen Bauwerks. drei im legendären Attinger-Familien- team, das 1984 zuerst den Schweizer- Sandra Attinger: «Wir sind alle sehr stark mit dem Curlingsport verbunden.» (yb) Die Japaner sind für mich … Meister-Titel, danach WM-Silber und ... ein sehr lustiges Volk. schliesslich EM-Gold gewann. Die Gock- hauser Brüder Peter, Bernhard, Werner nach eigenen Angaben 50 Regional- «Darum ist es für mich nicht eine Mann- tiert seiner Tochter ein gutes Gefühl für Die Schweizer Nordisch Kombinierer und Kurt Attinger bildeten das einzige meistertitel, 15 Schweizer-Meister-Titel, schaft wie jede andere», meint Sandra die richtige Länge eines Steins. «Und sie werden an dieser Weltmeisterschaft … Bruderteam, das solche Erfolge feiern zwei Europameistertitel, zwei Vizewelt- Attinger, die wie ihre Cousinen wieder hat Erfahrung im Haus, das macht sie zu …für eine Überraschung sorgen. konnte. Und Sandra Attinger ist auf dem meistertitel und einen inoffiziellen Ju- in Gockhausen wohnt. «Wir sind alle einem guten Vize-.» Ein Vater-Toch- besten Weg, in die Fussstapfen ihres Va- niorenweltmeistertitel sammelte. Un- etwa gleich alt und kennen uns sehr ge- ter-Team gebe es nicht. «Dafür hat San- Von der Schanze zu springen ist für ters zu treten. Seit der Saison 2004 spielt zählige dieser Titel sind mit Attinger- nau. Wir können dadurch anders mit- dra neben dem Spitzensport zu wenig mich … sie mit ihren beiden Cousinen Anna und Beteiligung errungen worden. Allein auf einander umgehen und müssen nicht je- Zeit.» Über Curling reden die beiden …ein unbeschreiblich Gefühl. Erst Esther Neuenschwander im Team von Bernhard Attingers Konto gehen zwei des Wort auf die Waagschale legen.» allerdings schon: «Er gibt mir ab und recht, wenn der Sprung gelungen ist. . 2005 gewannen die Europameistertitel, zwei WM-Silber- Dass der «Attinger-Geist» nun auch zu Tipps. Manchmal bin ich seiner Mei- Dübendorferinnen den Schweizer-Meis- medaillen und je eine Bronzemedaille im Tirinzoni-Team Einzug gehalten hat, nung, manchmal aber auch nicht. Doch Wenn ich nicht Nordisch Kombinierer ter-Titel, im letzten Jahr belegten sie an einer WM und EM in den Elitekate- wie es die Medien im Dübendorfer Streit gibt es deswegen nicht», sagt San- geworden wäre … den dritten Rang, und auch heuer wer- gorien, dazu diverse Auszeichnungen Meisterjahr 2005 bezeichneten, verneint dra Attinger. …dann wäre ich Skispringer und den sie im schlechtesten Fall hinter den bei den Junioren und Senioren. Sandra Attinger nicht. «Ich glaube, dass «In Juniorenzeiten stresste mich der Langläufer geworden. beiden etablierten Teams von Luzia es so etwas wie einen Attinger-Geist Vergleich mit meinem Vater, heute aller- Ebnöther und Mirjam Ott Dritte. Kein Team wie jedes andere gibt, ja. Allerdings merken das Aussen- dings nicht mehr», gibt die 23-Jährige Hannu Manninen ist für mich … Heute ist Bernhard Attinger Wirt in stehende wohl weniger.» Egal, wo sie zu. Dass ihre Leistungen an denen ihres …der beste Nordisch Kombinierer Grosser Familienpalmarès der Gockhauser «Rossweid» – unmittel- trainieren gehe, überall treffe sie Ver- Vaters gemessen werden, ist ihr be- aller Zeiten, der nie einen Grossanlass «Man darf nicht vergessen, dass es bar neben der Tierklinik seines Bruders wandte an. «Wir sind eben alle sehr wusst, doch einen Druck verspürt sie gewonnen hat. auch noch andere starke Dübendorfer Peter, dem Skip des erfolgreichen Bru- stark mit dem Curlingsport verbunden – deswegen nicht. Curler gibt», sagt Bernhard Attinger be- derteams. Die beiden spielen noch im- man weiss, wovon man spricht. Das Mit dem Gewinn des Meistertitels Meinen Sport mache ich, bis … scheiden, wenn man ihn auf seine Fami- mer erfolgreich Curling. So gewannen macht es schon etwas speziell.» 2005 erweiterte sie den Attinger-Palma- …ich keine Haare mehr auf dem liengeschichte anspricht. Doch der sie bei den Seniorenmeisterschaften An- Sandra Attinger spielt in Tirinzonis rès um eine weitere goldene Auszeich- Kopf habe. Name Attinger ist im Schweizer Curling fang Februar die Bronzemedaille. Gold Team als Lead, gleichzeitig übernimmt nung. Und mit ihrem jungen Team hat und speziell im CC Dübendorf omniprä- holte sich das andere Dübendorfer Team sie auch die Aufgabe als Vizeskip. «Sie sie noch viel Zeit, um das zu erreichen, In Sapporo esse ich … sent. Bernhard Attinger ist Vize-Präsi- mit Skip Matthias Neuenschwander – ist eine gute Nummer 1 und erledigt was noch kein Familienmitglied bisher …immer mit Stäbchen. dent des Dübendorfer Vereins, der im dem Vater der beiden Teamkolleginnen diese wichtige Aufgabe erfolgreich», geschafft hat: eine Teilnahme an Olym- Fahrwasser der Attinger-Erfolge bisher und Cousinen von Sandra Attinger. sagt Vater Bernhard Attinger und attes- pischen Winterspielen.

Curling-SM Dübendorf qualifizierte sich im letzten Spiel für die Playoffs In Kürze Kormanns

Sechs Schutzsperren «Das hat mächtig Nerven gekostet» nutzloser Sieg Langlauf. Neben Reto Burgermeister Silvana Tirinzoni und ihr Momentan bin ich natürlich sehr zu- Die Dübendorfer Frauen um Skip sind an den Weltmeisterschaften in Sap- Team haben mit der Playoff- frieden und sehe alles recht positiv. Silvana Tirinzoni haben sich an poro fünf weitere Athleten mit einer fünf- Mein Team sehe ich als sehr nerven- den Schweizer Curlingmeisterschaf- tägigen Schutzsperre wegen überhöhter Qualifikation die erste Hürde stark. Aber natürlich gibt es auch bei ten in Wetzikon als letztes Team für Blutwerte belegt worden: die Langläufer auf dem Weg zum Meistertitel uns stets etwas zu verbessern. die Page-System-Entscheidung vom Alen Abramovic (Kro) und Sergej Dolido- Freitag qualifiziert. witsch (WRuss) sowie die Kombinierer überwunden. In den heutigen Wie bereiten Sie sich morgen auf die Im letzten Umgang der Round Ro- Konstantin Woronin (Russ), Dimitri Mat- Playoffs wollen sie den nächs- Playoffs vor? bin sicherten sich die Dübendorferin- wejew (Russ) und Jochen Strobl (It). (si) Mit möglichst viel Ablenkung. Im nen mit einem Sieg gegen die Grass- ten wichtigen Schritt tun. Moment ist es wichtig, dass wir auch hoppers () den 3. Platz Alle Arrivierten am Start einmal etwas Abstand vom Curling ge- hinter den Favoriten Flims (Mirjam winnen. Heute gehen wir sicher zusam- Ott) und Zürich (Luzia Ebnöther). Ba- Nordische Kombination. Tommy Interview Yves Baumann men gut Essen und geniessen das den Regio (Manuela Kormann) nützte Schmid vermochte dem arrivierten Quar- schöne Wetter in unserer Hütte in Hitt- der abschliessende Erfolg gegen Zü- tett Ronny Heer, Seppi Hurschler, An- Silvana Tirinzoni, zuerst einmal herz- nau. Vielleicht gehen wir auch noch ins rich nichts mehr. dreas Hurschler und Ivan Rieder an den liche Gratulation zum Playoff-Einzug. Kino heute. Ich habe mir da noch nicht Dübendorf hatte den Gegner zwar WM in Sapporo keinen Startplatz für den Besten Dank. Es fällt mir wirklich so grosse Gedanken gemacht. Morgen stets im Griff, vermochte sich aller- Sprint oder den Teamwettkampf der ein Stein vom Herzen. müssen wir ja erst um sieben Uhr spie- dings erst ab dem fünften End ent- Kombinierer abjagen. Der 18-jährige Er- len und haben so noch genügend Zeit scheidend abzusetzen. Nach dem satzmann Schmid kam mit der Oku- Wie war das letzte Spiel gegen GC für Sie zur Vorbereitung. Vielleicht schauen wir vierten End stand es 2:2, danach ge- rayama-Grossschanze nicht zurecht. (si) und Ihre Mannschaft? uns auch das erste Playoff-Spiel an, stand das Team von Silvana Tirinzoni Sehr nervenaufreibend, vor allem wahrscheinlich jedoch eher nicht. den Gegnerinnen nur noch im achten Kein Training für Skispringer am Anfang. Nachher ging es immer bes- End einen Stein zu und siegte ver- ser, angespannt war ich trotzdem bis Dübendorfs Skip Silvana Tirinzoni will Was ist Ihr Ziel in diesen Playoffs? dient 7:3. Skispringen. Nachdem die Kombinierer zum Schluss. den Meistertitel holen. (yb) Ganz klar, jetzt wollen wir unseren Weil ab diesem Jahr nur noch drei ihr Training auf der WM-Grossschanze Traum erfüllen und Schweizer Meister Frauenteams nach der Vorrunde wei- in Sapporo am Vormittag über die Runden Schauten Sie oft auf das Spielfeld von Ba- werden. terkommen, gelangt Dübendorf, das gebracht hatten, mussten die Spezial- den Regio hinüber? Wie erlebten Sie diese Qualifikation? Meisterteam von 2005, direkt in den springer die Übung am Nachmittag bereits Anfangs schon. Ab dem fünften End Als eine Zitterpartie. Die letzten Tage Welchen von den beiden möglichen Fi- Halbfinal vom Freitagabend. Zuerst nach einem halben Durchgang beenden. konnten wir uns jedoch einen Vor- kosteten mich doch einiges an Nerven. nalgegnern würden Sie bevorzugen? treten am Freitagvormittag Flims und Zuerst musste die wegen der Wärme ein- sprung erarbeiten, das beruhigte mich Aber im Grossen und Ganzen bin ich Da gibt es keinen, den ich bevorzu- Zürich gegeneinander an. Der Sieger gebrochene Anlaufspur repariert werden, schon sehr. Anschliessend schaute ich sehr zufrieden. gen würde. Zürich und Flims sind beide rückt in den Final vor, der Verlierer und danach kam der Wind ins Spiel. Das praktisch nicht mehr hinüber und kon- «sackstarke» Mannschaften, die es zu bekommt im Halbfinal gegen Düben- Training wird heute unmittelbar vor der zentrierte mich nur noch auf unser Wie schätzen Sie Ihr Team ein? Wo lie- schlagen gilt, wenn man Meister werden dorf eine weitere Chance. (si/fbo) Qualifikation nachgeholt. (si) Spiel. gen die Stärken und die Schwächen? will.

ZO/AvU Seite: 19