HISTORISCH UNTERWEGS INFOS UND HERRLICHE WANDERWELT VON DORF ZU DORF ANMELDUNG IM VAL SCHONS

©Viamala Tourismus ©Werner Tischhauser ©Viamala Tourismus

Die Hauptattraktion in Zillis ist weltberühmt! Es geht um die Bil- Die Wanderungen enden alle bei der Mehrzweckhalle (Schule) In der Val Schons oder zu Deutsch Schamsertal, kennt die derdecke der Kirche St. Martin. Dazu tauchen wir in der infor- in , wo uns ein feiner Zvieri erwartet. Zeit keine Hast und Eile. Hier zeigt sich die sagenhafte mativen Ausstellung in die Geschichte aus dem 12. Jahrhundert Die Teilnahme am Bündner Wandertag steht allen offen Landschaft mit kleinen Bauerndörfern und herrlicher Berg- ein und lassen uns in der Kiche von der romanischen Bilderdecke, und ist kostenlos. natur noch von seiner ureigenen Schönheit. In Kooperation welche aus 153 Holztafeln besteht, verzaubern. Gemütlich wan- mit Viamala Tourismus und dem Naturpark Beverin feiern Machen Sie mit und setzen Sie ein Zeichen fürs Wandern! dern wir auf der linken Talseite zum Dörfchen Pignia, welches wir das 15‐Jahr-Jubiläum des Bündner Wandertages. Mit dem Billett «einfach für retour» reisen Sie an diesem Tag von schönen alten Bauernhäusern mit Sgraffiti und Sinnsprüchen im Kanton Graubünden mit der RhB und PostAuto zu geprägt ist. Durch Wald und Wiese wandernd erreichen wir An- einem reduzierten Preis. Lösen Sie ein «Einfach-Billett» bis Sternwanderungen für jeden Geschmack deer. Berühmt durch seine Heilquellen und sein Mineralbad als zum Ausgangspunkt der Wanderung und reisen Sie abends Alp Nurdagn – ein kleines Paradies auch durch den einzigartigen grünen Andeerer Granit. Unter der fachkundigen Leitung des WWGR-Wanderleiter- mit dem abgestempelten Billett kostenlos zurück. Dumagns ‑ Curtginatsch‑ Alp Nurdagn ‑ Danis ‑ Pate dieser Wanderung ist die Krebsliga Graubünden. teams stehen Ihnen eine Auswahl an tollen Sternwanderun- Dumagns ‑ Wergenstein gen von der gemütlichen Familienwanderung bis zur alpi- Diese Wanderung ist für alle Personen gedacht, welche gerne ge- Historisch unterwegs auf der viaSpluga 15. BÜNDNER nen Gipfelwanderung zur Verfügung. Im Rahmen unserer mütlich unterwegs sind und für Menschen mit gesundheitlichen Anmeldung Partnerschaft mit der Krebsliga Graubünden lancieren wir Einschränkungen. www.wanderwege-graubünden.ch oder Viamala Schlucht - Pùnt da Sursansuns - Zillis - Telefon 081 258 34 00 ©Viamala Tourismus, DeMateo Donat - Andeer WANDERTAG dieses Jahr ein Angebot für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen. Dem Himmel so nah – auf dem Piz Beverin Route Zillis – Pignia – Andeer Anmeldeschluss Tguma da Tumpriv - Beverin Lücke - Piz Beverin - Partner des 15. Bündner Tourismus- Mittwoch, 23. September 2020 Beverin Pintg - Alp Mursenas Sonntag, Wanderleiter Nicole Trautvetter (079 123 45 67) Wandertages: organisationen: Auf den Spuren der Walser Anforderung T1 ↑150 m ↓100 m, 4.5 km Durchführung bei jeder Witterung 27. September 2020 Innerferrera - Ausserferrera - Rofflaschlucht - Andeer Viamala Wanderzeit ca. 1 ½ Std. Informationen oder Alternativprogramm Dem Klang nach – Familienwanderung Treffpunkt Zillis, Dorf Postautohaltestelle – 10:45 Uhr Sternwanderungen nach Andeer ab 25. September 2020 unter 081 252 02 88 Lohn - Rundwanderung - Lohn Ausrüstung Wanderausrüstung mit gemeinsamem Zvieri Historisch unterwegs von Dorf zu Dorf Verpflegung Aus dem Rucksack Zillis – Pignia – Andeer Anreise Chur (Postauto) ab 10:08 Zillis an 10:45 St. Moritz 09:02 10:45 Ilanz 09:24 10:45 Sargans 09:36 10:45

ALP NURDAGN – HISTORISCH UNTERWEGS DEM HIMMEL SO NAH – AUF DEN SPUREN DEM KLANG NACH – EIN KLEINES PARADIES AUF DER VIA SPLUGA AUF DEM PIZ BEVERIN DER WALSER FAMILIENWANDERUNGEN

©Frank Brüderli ©Graubünden Ferien ©Graubünden Ferien ©Graubünden Ferien ©Homepage Klangwald Lohn

Wir starten unsere Wanderung mitten in einer Moorlandschaft Beim Besucherzentrum der Viamala-Schlucht starten wir un- Der Piz Beverin ist ein Aussichtsgipfel der Superlative in der Der historische Verkehrsweg der alten Averserstrasse wurde im Der Klangwald «tùn-resùn» in Lohn am Schamserberg ist ein von nationaler Bedeutung. Unser Etappenziel, die Alp Nurdagn sere Wanderung auf der Via Spluga. Auf der Hängebrücke Punt Schweiz und einer der berühmtesten Aussichtsberge Graubün- 2018 mit dem Prix Rando ausgezeichnet und gehört als Etappe ganz spezieller Kraftort. Der Klangweg führt durch den Loh- gehört zur Alp Anarosa. Gerne lassen wir uns hier mit einem fei- da Suransuns überqueren wir den Rhein, welcher sich hier in dens. Durch seine vorgeschobene Lage in den Adula Alpen zum Weitwanderweg Walserweg. Im Bergbaumuseum in Inner- ner Wald, der südwestlich des Dorfes liegt. Entlang des Rund- nen Bergkaffee oder einem Stück Kuchen verwöhnen! einer bläulich schimmernden Bucht ausruht, bevor er weiter und seine Höhe von fast 3000 m.ü.M, bietet er eine eindrucks- erfahren wir, wie in den Regionen Ferrera, und wanderwegs können 22 einzigartige Klangobjekte ausprobiert durch die Schlucht stürzt. Rheinwald Bergbau betrieben worden ist. Den unterschiedlichs- werden. Die Natur zeigt sich auch hier von seiner schönsten Seite und ge- volle Fernsicht. ten Felspartien aus Schiefern, Marmoren, Quarziten, Gneissen währt uns herrliche Einblicke in die Bergwelt. Über die Alp Danis Auf der legendären Route wandernd, öffnet sich vor Reischen/ Wir starten unsere Besteigung auf der Alp Tumpriv. Über die Ein Klang- und Naturerlebnis der ganz besonderen Art. Ein und Dolomiten begegnen wir auch auf unserer Wanderung. gelangen wir nach Wergenstein. Bevor uns das PostAuto nach Zillis das Schamsertal. Die Kirche St. Martin in Zillis ist dank Beverin Lücke gelangen wir so auf den Gipfel und geniessen Weg für alle sechs Sinne. Unterwegs wird der Rucksack aus- Kurz vor Ausserferrera überrascht der Ragn da Ferrera mit Glet- Andeer kutschiert, haben wir noch die Möglichkeit die Steinbock- ihrer romanischen Bilderdecke aus dem 12. Jahrhundert welt- das verdiente Picknick und die herrlichen Weitblicke! Abge- gepackt und ein Feuer entfacht, so dass alle ihre Wurststecken schermühlen und Strudeltöpfen. Der Weg führt nach Ausserfer- ausstellung im Center da Capricorn zu besichtigen. berühmt. Hier lohnt sich ein Besuch der Kirche. Sie ist ein stiegen wird über die bekannte Leiter, welche uns über den in die Glut halten können. rera via den Magic Wood, dem Paradies für Boulderer (Felsblock- Juwel. Felsen führt, um weiter über den Beverin Pintg zur Alp Mur- kletterer) zur Ruine eines Hochofens aus der Bergbauzeit. Auch Weiter auf unserem Weg gelangen wir zum Dorf , senas zu gelangen. Hier dürfen wir die müden Knochen im der nächste Höhepunkt dieser Wanderung weiss zu begeistern ‒ welches von der Burgruine Cagliatscha überwacht wird. Dem Bus-Taxi ausruhen und uns nach Andeer zum Zvieri fahren die wildromantische Rofflaschlucht. Vorbei am Wasserkraftwerk Talrand nach führt der Weg weiter bis Andeer. lassen. Bärenburg gelangen wir zu unserem Ziel, Andeer.

Route Dumagns ‑ Curtginatsch‑ Alp Nurdagn ‑ Route Viamala Schlucht ‒ Pùnt da Sursansuns ‒ Route Tguma da Tumpriv - Beverin Lücke Piz Route Innerferrera – Ausserferrera – Route Lohn – Rundwanderung - Lohn Danis ‑ Dumagns ‑ Wergenstein Zillis ‒ Donat ‒ Andeer Beverin - Beverin Pintg - Alp Mursenas Rofflaschlucht – Andeer Wanderleiter Adalbert Caminada (079 310 07 10) Wanderleiter Stefan Moser (076 589 30 86) Wanderleiter Albert Greuter (079 450 49 44) Wanderleiter Johannes Hosig (079 611 07 08) Wanderleiter Ruedi Zuber (079 302 64 29) Anforderung T1 ↑50 m ↓50 m, 2 km Anforderung T2 ↑600 m ↓900 m, 13.5 km Anforderung T2 ↑500 m ↓350 m, 10.5 km Anforderung T3 ↑900 m ↓1350 m, 10 km Anforderung T2 ↑450 m ↓950 m, 14.5 km Wanderzeit ca. 1 ½ Std. Wanderzeit ca. 4 ½ Std. Wanderzeit ca. 3 ½ Std. Wanderzeit ca. 5 Std. Wanderzeit ca. 4 ½ Std. Treffpunkt Lohn, Postautohaltestelle – 10:15 Uhr Treffpunkt Wergenstein, Postautohaltestelle - 08:25 Uhr Treffpunkt Zillis, Viamala-Schlucht ‒ 09:50 Uhr Treffpunkt Zillis, Postautohaltestelle – 07:50 Uhr Treffpunkt Innerferrera, Post ‒ 09:20 Uhr Ausrüstung Wanderausrüstung Ausrüstung Wanderausrüstung Ausrüstung Wanderausrüstung Ausrüstung Bergwanderausrüstung Ausrüstung Bergwanderausrüstung Verpflegung Aus dem Rucksack, zum Grillieren Verpflegung Aus dem Rucksack Verpflegung Aus dem Rucksack Verpflegung Aus dem Rucksack Verpflegung Aus dem Rucksack Anreise Chur (RhB) ab 08:58 Lohn an 10:11 Anreise Chur (RhB) ab 06:58 Wergenstein an 08:25 Anreise Chur (RhB) ab 08:58 Zillis an 09:46 Anreise Chur (RhB) ab 06:58 Zillis an 07:46 Anreise Chur (RhB) ab 07:58 Innerferrera an 09:18 St. Moritz 08:02 10:11 St. Moritz 05:58 08:25 St. Moritz 08:02 09:46 St.Moritz 05:58 07.46 St. Moritz 07:02 09:18 Ilanz 08:24 10:11 Ilanz 06:24 08:25 Ilanz 08:24 09:46 Ilanz 06:24 07:46 Ilanz 07:24 09:18 Sargans 08:33 10:11 Sargans 06:27 08:25 Sargans 08:33 09:46 Sargans 06:27 07:46 Sargans 07:33 09:18