Holstein_Heidenheim.indd 1 18.02.20 11:02 2 23. SPIELTAG

Holstein_Heidenheim.indd 2 18.02.20 11:02 VORWORT & INHALT 23. SPIELTAG 3

Liebe Holsteinerinnen und Holsteiner, Inhalt es steht das Heimspiel Nummer eins nach dem Nord- derby gegen den FC St. Pauli an. Ich wünsche uns allen, dass es einen ähnlich positiven Ausgang nimmt. Nur 05 DENKEDRANS SAGEN DANKE + ganz so dramatisch muss es nicht verlaufen. Die letz- IMPRESSUM ten Minuten dieser Partie gehörten zu den längsten in 07 GASTVORSTELLUNG meinem Leben, aber mit diesem Empfi nden werde ich sicherlich nicht der Einzige gewesen sein. Dieser Erfolg 11 GASTPORTRAIT hat auch eine lange Durststrecke im Holstein-Stadion 13 GAST – 6 FAKTEN beendet, lag der letzte Heimsieg doch bereits mehr als drei Monate zurück. Trotzdem, die Leistungen in 15 KADER den Heimspielen waren auch zuvor zumeist sehr an- 18 TITELSTORY sprechend gewesen, aber oft fehlte dem Team von Ole SALIH ÖZCAN Werner das für einen Sieg in dieser so ausgeglichenen 30 TABELLE UND STATISTIK Liga nötige Spielglück. Wozu unsere Mannschaft in der Lage ist, wenn ihr gutes Spiel mit einer Prise Glück belohnt wird, hat der sehr bemer- 35 HOLSTEIN KIEL U23 kenswerte Start aus der Winterpause gezeigt. Heute erwartet uns mit dem 1. FC Hei- 37 HOLSTEIN KIEL U19 denheim eine Spitzenmannschaft, die sich diesen Status durch Kontinuität, Kompetenz und Zielstrebigkeit erarbeitet hat. Ein Verein wie der 1. FC Heidenheim ist für uns, die 39 HOLSTEIN KIEL U17 wir erst unsere dritte Saison in dieser Spielklasse absolvieren, in seiner Herangehens- 41 ZUSCHAUERTABELLE weise an den Profi fußball ein Vorbild. Eine Auszeichnung wie die der Ultras des 1. FC Union Berlin, die uns zum fanfreundlichsten Verein des Jahres 2019 ausgezeichnet 43 STÖRCHECLUB haben, zeigt uns aber, dass auch wir unsere Hausaufgaben machen. 45 POSTER „STOLLE“ 47 STÖRCHECLUB Mit sportlichen Grüßen Steff en Schneekloth (Präsident) 49 INTERVIEW MIT LASSE BORK 51 VEGANE ERNÄHRUNG Union-Supporter zeichnen KSV aus 52 EINLAUFKIDS F2 SCHÖNKIRCHEN JWD-Pokal 2019: Holstein Kiel ist der fanfreundlichste 55 STECKBRIEF EMMANUEL IYOHA Gastgeber des vergangenenn JaJahreshres 59 FABIAN MÜLLER GEHT VON Auch in diesem Jahr vergibt BORD die Supporterorganisation 63 UKSH MIT DEM THW & des Bundesligisten 1. FC Union HOLSTEIN KIEL Berlin, der Eiserne V.I.R.U.S. 65 LANDKARTE e. V., den Pokal für den fan- freundlichsten Gastgeber der 67 RÜCKBLICK Vorsaison. Diesmal fi el die Wahl FC ST. PAULI auf die Kieler Sportvereinigung 69 IMPRESSIONEN Holstein von 1900 und damit FC ST. PAULI zum ersten Mal überhaupt auf 71 RÜCKBLICK einen norddeutschen Standort. FC ERZGEBIRGE Eine solche Ehrung eines frem- den Vereins durch Fußballfans 75 NEXT HEIM: ist in Deutschland noch immer SPVGG GREUTHER FÜRTH einmalig. „In Kiel erlebten wir, 77 ON TOUR: von einer entspannten Einlass- situation bis zur Ermöglichung 79 FUSSBALLSCHULE der Supportelemente der akti- ven Fans, einen fairen Umgang 80 STARSCHNITT ERKLÄRUNG miteinander“, so V.I.R.U.S in der 81 offi ziellen Pressemitteilung. STARSCHNITT 3 & 4 85 HOLSTEIN WOMEN Der Name „JWD-Pokal“ ist eine Anspielung auf die im Berliner Slang geläufi ge Abkürzung für „Janz Weit Draußen“, bedeutet aber hier speziell: „Jut war’t, Danke!“ www.holstein-kiel.de

Holstein_Heidenheim.indd 3 18.02.20 11:02 4 23. SPIELTAG

Holstein_Heidenheim.indd 4 18.02.20 11:02 HOLSTEIN KIEL DIE DENKEDRANS FEIERTEN 20. GEBURTSTAG 23. SPIELTAG 5

Impressum Redaktion Patrick Nawe, Bastian Karkossa, Katharina Richter- Holstein -Geschäftsstelle Steenbeker Weg 150, 24106 Kiel Verantwortlich für den Inhalt KSV Holstein von 1900 e.V. Langbehn, Elisa Krauße, Louisa Brauer, Wolf Paarmann Tel. 0431 / 38 90 24-100 und -200 · Fax: 0431 / 38 90 24-103 Öff nungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr/Freitag von 9 bis 14 Uhr. Satz + Gestaltung L&S DIGITAL GmbH & Co. KG Fotos Patrick Nawe, Katharina Richter-Langbehn, Salih Özcan Köpenicker Straße 51 · 24111 Kiel · www.ls-kiel.de (privat), Matthias Hermann, Timo Stark, KIB, Peter Fittkau GmbH, Holstein-Fanshop im Stadion, Westring 501, 24106 Kiel Nordic Photos, 1. FC Heidenheim, Matthias Breitschuh (Poster), Öff nungszeiten: Mo. 9–18 Uhr / Fr. 12–18 Uhr, an Spieltagen Titel und Kreativdirektion Wolf + Carow I Werbeagentur 1. FC Union Berlin, Hannover 96, TSG Concordia Schönkirchen 4 Stunden vor Anpfi ff – das gilt auch dann, wenn der Spieltag ein Montag oder Freitag ist. Feldstraße 96 · 24105 Kiel · www.wolf-carow.de Druck und Verarbeitung Evers Druck GmbH · Ernst-Günter- Albers-Str. · 25704 Meldorf · www.eversfrank.com Marketing / Vertrieb Klaus Kuhn

Holstein_Heidenheim.indd 5 18.02.20 11:02 6 23. SPIELTAG

Holstein_Heidenheim.indd 6 18.02.20 11:02 GASTVORSTELLUNG 1. FC HEIDENHEIM 23. SPIELTAG 7 Heidenheim wieder oben dran Zwölft e Saison für den 1. FCH: Trainer Frank Schmidt ist im deutschen Profi fußball eine Ausnahme

In der vergangenen Saison fehlte nicht Liga stürmt, weht sofort der Geruch viel, und der 1. FC Heidenheim hätte in von traditionslosem Aftershave fuß- der Relegation um einen Platz in der ballliebender Mäzene über den Rasen. 1. Liga gespielt. Das Team von Frank Nicht so in diesem Fleck Ostwürttem- Schmidt, inzwischen im zwölften Jahr bergs. Der 1. FC Heidenheim 1846 ist verantwortlich für den 1.FCH, verlor kein isoliertes Projekt eines liquiden dieses Ziel erst am 32. Spieltag mit Geldgebers, sondern das einer ganzen der 2:3-Heimniederlage gegen den Region. Gemeinsam ging es am Fluss SV Sandhausen aus den Augen und Brenz in den Jahren 2004 bis 2009 von wurde Fünfter. Denkwürdig war auch der Verbandsliga bis in die 3. Liga, 2014 der Auftritt im Pokal, hier endete der gelang sogar der Sprung ins Unterhaus. Weg erst im Viertelfi nale mit einer 4:5-Niederlage beim FC Bayern Mün- Von der Landesliga in die 2. chen. Auch in dieser Saison spielen die Seit 2014 spielt der 1. FC Heidenheim Schmidt-Schützlinge oben mit, gewan- in der Zweiten Liga und kritisch wurde nen unter anderem beim Hamburger es in dieser Zeit tatsächlich nur zu SV (1:0) und befi nden sich mit dem Beginn der vorvergangenen Saison, großen Rivalen VfB Stuttgart nahezu doch nach dem 5:2-Sieg in der zweiten auf Augenhöhe. Runde des DFB-Pokals gegen den SSV Jahn Regensburg sammelte Heiden- Mit einem Zuschauerpotential von heim in zehn Spielen 21 Punkte ein 49.000 Einwohnern ist Heidenheim und entfernte sich nachhaltig von den einer der kleinsten Zweitligisten. Wenn Abstiegsplätzen. Die erste Saison in

aus einem solch beschaulichen Städt- Nach der Hinspielniederlage war die der Zweiten Liga hatte der 1. FCH auf chen ein Fußballverein bis in die zweite Enttäuschung bei den Störchen riesig. einem achten Tabellenplatz beendet.

Holstein_Heidenheim.indd 7 18.02.20 11:02 Holstein_Heidenheim.indd 8 18.02.20 11:02 GASTVORSTELLUNG 1. FC HEIDENHEIM 23. SPIELTAG 9

Und auch in der aktuellen Spielzeit müssen sich die Heidenheimer um einen möglichen Abstieg keine Sorgen machen, der Blick geht ganz klar nach oben. Drei Punkte zum Höhenfl ug steuerte die KSV im Hinspiel bei. In ihrem schwächsten Saisonspiel un- terlagen die Störchen mit 0:3 – für Trainer Andre Schubert sollte es der letzte Arbeitstag bei Holstein Kiel gewesen sein. Er wurde noch vor der Trainingseinheit am folgenden Tag von seinen Aufgaben entbunden. DER HAT DAS SAGEN DIE BISHERIGE BILANZ Als Frank Schmidt 2007 seine mä- Erstmals trafen die beiden Vereine Rekordablöse für Robert Glatzel ßige Karriere als Spieler beendete im September 2009 in der Dritten Einer der Erfolgsgaranten in der ver- und nach Heidenheim zurückkehrte, Liga aufeinander, seinerzeit ge- gangenen Saison war Robert Glatzel. war sein Weg klar: Der gelernte wann die KSV vor 3874 Zuschauern Der Mittelstürmer hatte in seinem Bankkaufmann wird im Versiche- im Holstein-Stadion durch ein Ei- zweiten Heidenheim-Jahr wettbe- rungsbüro eines Freundes mitar- gentor von Christian Beisel mit 1:0. werbsübergreifend 17 Tore erzielt, beiten und nebenbei als Co-Trainer Die drei weiteren Partien in dieser darunter drei im Pokal-Drama gegen beim FCH aushelfen. Doch dann ent- Spielklasse gewannen die Heiden- die Bayern. Der 26-Jährige wechselte lässt der damalige Oberligist Chef- heimer ohne Gegentor. Das Wie- am Saisonende für die Rekordablöse coach Dieter Märkle und Schmidt dersehen in Liga zwei setzte dieser von sechs Millionen Euro zum engli- übernimmt. Und ein paar Jahre Serie allerdings ein eindrucksvol- schen Zweitligisten Cardiff City. Einen später ist Heidenheim Zweitligist – les Ende: Mit 5:3, Marvin Ducksch Teil dieser Summe reinvestierte der und der Trainer ist immer noch der schnürte seinerzeit einen Dreier- FCH in Tim Kleindienst (SC Freiburg), gleiche. Der dienstälteste Coach im pack, siegten die Störche im Ok- der zuletzt beim beim 2:2 gegen den deutschen Profi fußball steht für tober 2017 in der Voith-Arena. Von 1. FC Nürnberg doppelt traf und damit Stabilität und Kontinuität – und das fünf Zweitliga-Duellen verloren die die letzten fünf Tore der Heidenheimer ist ungewöhnlich. Der 46-Jährige, Störche nur eins – das letzte. erzielte. Die 0:3-Niederlage im Derby der erst Kapitän der Mannschaft in gegen den VfB Stuttgart sorgte für der Oberliga war und nur „kurz als einen Dämpfer nach der Winterpause, Interimscoach einspringen“ wollte, aber spätestens mit dem Erfolg bei sieht es als große Herausforderung, dem heimstarken SV Sandhausen ist einen kleinen Verein in die Zweite das Team von Frank Schmidt wieder Liga zu bringen und dort Jahr für am Spitzentrio dran. Jahr zu halten. Niklas Dorsch (re.) verhindert einen Treffer von Salih Özcan.

Holstein_Heidenheim.indd 9 18.02.20 11:02 10 STATISTIKEN23. SPIELTAG

Holstein_Heidenheim.indd 10 18.02.20 11:02 Holstein_Heidenheim.indd 11 18.02.20 11:02 12 23. SPIELTAG

Holstein_Heidenheim.indd 12 18.02.20 11:02 6 FAKTEN 1. FC HEIDENHEIM 23. SPIELTAG 13 Die Dauerbrenner von der Brenz Sechs Fakten zum 1. FC Heidenheim, der seine siebte Saison in Folge in der 2. Fußball-Bundesliga absolviert

Am heutigen Sonnabend gastiert der 1. Friedrichshafen, aber vier Zähler hinter Sports bekanntlich vorsichtig sein. FC Heidenheim im Kieler Holstein-Sta- dem zweiten Aufsteiger FV Zuff enhau- Aber das, was dem 1. FC Heidenheim dion. Wir stellen Euch die Dauerbren- sen und weit abgeschlagen hinter dem am 9. September 2016 im mit 52.200 ner der Zweiten Liga etwas genauer souveränen Sieger der Aufstiegsrunde, Zuschauern besetzten WM-Stadion vor: der SpVgg Cannstatt. von Stuttgart gelang, war ein sport- historischer Erfolg. Die Mannschaft Die Stadt: Heidenheim an der Brenz ist 2. Bundesliga: Am 19. April 2014 besie- von Trainer Frank Schmidt besiegte eine Stadt im Osten Baden-Württem- gelte der 1. FC Heidenheim nach fünf den haushohen Favoriten mit 2:1. Rund bergs an der Grenze zu Bayern, etwa 17 Jahren in der 3. Liga durch ein 1:1 gegen 4.000 mitgereiste Fans feierten den km südlich von Aalen und 33 km nörd- die SV Elversberg am 35. Spieltag der Triumph bis in die Nacht hinein. John lich von Ulm. Die Kreisstadt hat rund Saison 2013/14 den direkten Aufstieg Verhoek und Tim Skarke hatten die 49.000 Einwohner und ist die größte in die 2. Bundesliga. Im ersten Zweit- Treff er für die Gäste erzielt. Aber auch Stadt des Landkreises Heidenheim und ligaspiel besiegte man am 3. August das 2:2 am 4. August der laufenden nach Aalen und Schwäbisch Gmünd die 2014 vor 11.000 Zuschauern den FSV Saison hatte es in sich, denn Stuttgart drittgrößte Stadt der Region Ostwürt- Frankfurt mit 2:1. Inzwischen spielt die führte in Heidenheim bereits mit 2:0, temberg. Heidenheim liegt auf 478 bis Elf von der Brenz schon ihre siebte ehe die Elf von Trainer Schmidt zurück- 645 Metern Höhe am nordöstlichen Zweitliga-Saison in Folge. schlug (2:2). Ende der Schwäbischen Alb in einer Tal- weitung des Flusses Brenz. Das Stadion: Die Voith-Arena (ehemals Statistik: Das letzte Aufeinandertref- GAGFAH-Arena bzw. Albstadion) ist fen beider Teams im Holstein-Stadion Historischer Höhepunkt: In der Ge- die Heimstätte der Heidenheimer. Das endete in der Saison 18/19 mit einem schichte des Heidenheimer Fußballs Stadion verfügt derzeit über 15.000 1:1, im Rückspiel hieß es 2:2. Das Hin- bildete die Saison 1934/35 einen ers- Plätze (davon ca. 6.000 Sitzplätze). Es spiel der laufenden Saison war für ten Höhepunkt. Nie wieder standen liegt auf dem Heidenheimer Schloss- die KSV Holstein wohl der bisherige Heidenheimer Fußballer so kurz vor berg, unweit von Schloss Hellenstein Saison-Tiefpunkt. Die 0:3-Niederlage dem Sprung in die Erstklassigkeit. Die auf einer Höhe von 555 Metern. Es in der Voith-Arena bedeutet nicht nur Mannschaft des VfR 1911 Heidenheim ist damit das zweithöchstgelegene den Sturz auf den Relegationsrang 16, qualifi zierte sich für die Aufstiegsrunde Stadion im deutschen Profi fußball. Ei- sondern auch das Aus für Trainer Andre zur erst 1933 gebildeten Gauliga Würt- gentümer der Voith-Arena ist die Stadt Schubert. Der FCH rangiert derzeit in temberg. Doch in der Runde mit sechs Heidenheim. der Ewigen Tabelle der 2. Bundesliga beteiligten Mannschaften landete der auf Platz 60, nur einen Rang hinter der VfR am Ende mit 7:13 Punkten auf dem Das Kultspiel: Mit Superlativen soll KSV Holstein. letzten Platz, punktgleich mit dem VfB man in der schnelllebigen Welt des

Heidenheimer Fans im Spiel gegen Holstein Kiel.

Holstein_Heidenheim.indd 13 18.02.20 11:02 14 23. SPIELTAG

Holstein_Heidenheim.indd 14 18.02.20 11:02 KADER HOLSTEIN KIEL 23. SPIELTAG 15

Holstein_Heidenheim.indd 15 18.02.20 11:02 16 23. SPIELTAG

Holstein_Heidenheim.indd 16 18.02.20 11:02 KADER HOLSTEIN KIEL 23. SPIELTAG 17

Holstein_Heidenheim.indd 17 18.02.20 11:02 18 21. SPIELTAG HOLSTEIN KIEL TITELSTORY

Ein Geißbock im Storchennest Junioren-Nationalspieler Salih Özcan (22) spielt bei der KSV Holstein groß auf und träumt von Olympia

Holstein_Heidenheim.indd 18 18.02.20 11:02 HOLSTEIN KIEL TITELSTORY 19

Phil Neumann (li.) und Salih Özcan feiern den Führungstreffer gegen den FC St. Pauli.

Holstein_Heidenheim.indd 19 18.02.20 11:02 20 23. SPIELTAG

Holstein_Heidenheim.indd 20 18.02.20 11:02 HOLSTEIN KIEL TITELSTORY 23 . SPIELTAG 21

Salih Özcan wurde in seiner Heimat- stadt im Nachwuchsleistungszentrum des Bundesligisten 1. FC Köln ausge- bildet und durfte im Sommer 2019 die Rückkehr der Geißböcke in die Erstklassigkeit feiern. Der technisch starke und aggressive Mittelfeldspie- ler kann trotz seines jungen Alters von 22 Jahren schon auf die Erfahrung von fast 70 Spielen in der 1. und 2. Bundesliga sowie fünf Partien in der Europa League verweisen. Darüber hinaus bestritt der Rechtsfuß exakt 50 Spiele für die Junioren-Nationalteams des DFB und stand zuletzt bei der U20 sogar als Mannschaftskapitän auf dem Platz. Mit Holstein hat Salih Özcan eine spielstarke und off ensiv ausge- richtete Mannschaft gefunden, in der er Spieltag für Spieltag Verantwortung übernimmt und mit der er in dieser Saison noch viel erreichen möchte. Zuletzt stellte er auch seine Torjäger- qualitäten unter Beweis. Vielleicht tra- gen ihn seine guten Leistungen an der Förde sogar bis zu den Olympischen Spielen in Tokio, denn bei Nationaltrai- ner Stefan Kuntz steht Özcan schon lange im Notizbuch. Im Holstein- Kiel- ABC des heutigen Stadionmagazins gibt uns unser Leihspieler mit der Nummer 13 spannende Einblicke in die Gefühlswelten eines Profi fußballers.

H wie Holstein: Aus einer Metropole wie Köln nach Kiel zu einem kleineren Verein zu wechseln, ist sicherlich noch einmal etwas Besonderes. Aber ich fühle mich hier pudelwohl, wurde von Beginn an sehr gut aufgenommen. Es hat mir geholfen, dass ich schon aus Dortmunder Jugendzeiten kannte. Ich habe häufi g mit den Köl- ner Bundesliga-Junioren gegen den BVB gespielt. Und auch Makana kannte ich bereits, ich habe ihn in der Junioren-Nationalmannschaft kennen- gelernt. Es ist immer wichtig, dass man schon zwei, drei Spieler kennt, wenn man zu einem neuen Verein kommt. Aber Holstein ist sowieso ein kleiner, schöner, familiärer Club, bei dem man nicht viel Eingewöhnungszeit benötigt. Auch das ganze Drumherum lässt uns Spieler hier gut arbeiten. Im Gegensatz zu Köln ist hier die Medienlandschaft sehr übersichtlich, in Kiel hat man einfach seine Ruhe und kann sich voll Hier geht es mit Salih Özcan in den Boxring. auf den Job konzentrieren. In Köln wird alles beleuchtet und gefühlt kann man in der Domstadt als Profi kaum einen Salih Özcan gegen den VfL Osnabrück mit Offensivdrang.

Holstein_Heidenheim.indd 21 18.02.20 11:02 22 23. SPIELTAG

Holstein_Heidenheim.indd 22 18.02.20 11:02 HOLSTEIN KIEL TITELSTORY 23. SPIELTAG 23

Salih Özcan trifft zur 1:0-Führung beim FC Erzgebirge Aue. Es war bereits sein fünftes Saisontor für die Störche.

Schritt unbeaufsichtigt machen. In der Holtenauer Straße, da gibt es gefühlt sächlich egal, ob es der Treff er selbst Hinsicht bringt Kiel sicherlich einen alles. Ich habe aber in Kiel eigentlich ist oder die Vorarbeit. Ich hatte für Wohlfühleff ekt für Fußballer mit sich. keinen speziellen Ort, ich probiere hier Holstein vor der Winterpause drei Tore alles einmal aus. Schon bevor ich nach erzielt und bin froh, dass ich zuletzt O wie Olympische Spiele: Sicherlich Kiel gewechselt bin, habe ich von den zwei Treff er nachlegen konnte. Sowohl ist es schön, im vorläufi gen Kader tollen Stränden gehört. Am Meer kann gegen St. Pauli als auch in Aue gelang für Tokio zu stehen, denn Olympia ist man auch ziemlich gut Urlaub machen, mir jeweils das Führungstor zum 1:0. genau wie die Fußball-WM ein Traum denke ich. Das war natürlich ein tolles Gefühl, für jeden Fußballer. Aber ich denke das ich bis zum Saisonende hoff entlich tatsächlich nicht so häufi g daran. Wir S wie Stadion: Ich habe in meiner noch häufi g erleben darf. wollen mit Holstein erstmal unsere Laufbahn in Deutschland schon sehr Ziele erreichen, das steht absolut im viele Stadien erlebt, kannte das Hol- Mittelpunkt. Wenn dann am Ende gute stein-Stadion noch aus der Zeit des Leistungen in der 2. Bundesliga ein Umbaus der Ostkurve. Mit dem FC Sprungbrett nach Tokio wären, umso haben wir in Kiel Unentschieden ge- schöner. Aber ich sage es noch einmal, spielt Anfang 2018. Jetzt ist es ein rich- es ist besser, nicht zu viel daran zu tig schönes, kleines Stadion geworden. denken. Ich fühle mich dort sehr wohl, denn die Stimmung ist richtig angenehm. Man L wie Landeshauptstadt: Ich bin eher kann das natürlich nicht mit Köln-Mün- der Sommertyp und durfte im ver- gersdorf vergleichen, denn dort ist das gangenen Jahr zum Glück auch noch sicherlich mit 50.000 Zuschauerplätzen viele schöne Tage in Kiel erleben. Die nochmal etwas ganz anderes. Landeshauptstadt ist wirklich nett und man kann hier so einiges unternehmen. T wie Tore: Die Fans jubeln zu sehen

Wir gehen oft mit den Mannschaftkol- und an wichtigen Toren beteiligt zu Salih Özcan ist aus dem Spiel der Kieler Störche legen raus. Häufi g treff en wir uns in der sein, ist einfach klasse. Da ist es tat- kaum mehr wegzudenken.

Holstein_Heidenheim.indd 23 18.02.20 11:02 24 23. SPIELTAG

Holstein_Heidenheim.indd 24 18.02.20 11:03 HOLSTEIN KIEL TITELSTORY 23. SPIELTAG 25

E wie England: Viele schwärmen der- DFB so viele verschiedene Länder zu zichten. Der ganze Tag drehte sich um zeit vom englischen Fußball und ich bereisen. Internationale Spiele haben Schule und Fußball, da gab es wenig glaube auch, dass ich dort mit meinem einen besonderen Reiz. Ähnlich fühlte Raum für Partys, Feiern oder Freunde. kämpferischen und aggressiven Spiel es sich für mich bei den Spielen mit Aber ich wusste ja vorher, worauf ich gut hinpassen würde. Ich gehe gern dem 1. FC Köln in der Europa League mich einlasse und wo ich hinmöchte. mal richtig dazwischen, bin es aber an, immerhin durfte ich für den FC fünf Für mich war es ein riesiger Vorteil, auch gewohnt, einzustecken. Es ist ein internationale Spiele absolvieren. dass ich meine Familie immer in meiner Geben und Nehmen, würde ich sagen. Nähe hatte. Im Gegensatz zu Internats- Und es scheint so, als ob in der Premier N wie Newcomer: Ein schönes Erleb- spielern war ich sehr froh darüber. Vor League alle Spiele total off en sind, nis war für mich die Verleihung der allem in schwierigen Zeiten hat mir die jeder kann jeden schlagen. Fritz-Walter-Medaille in Gold im Jahr Familie viel Halt gegeben. Familiärer 2017. Der DFB hat mich damals als bes- Rückhalt und viel Vertrauen haben mir I wie International: Ich habe beim DFB ten U19-Juniorenspieler ausgezeichnet. meine Karriere als Profi eigentlich erst alle Junioren-Teams durchlaufen und So etwas passiert sicherlich auch nicht ermöglicht. Ich kenne viele Beispiele auch zahlreiche Trainer erlebt. Ich bin häufi g, das hat mich sehr gefreut und dafür, dass junge Talente daran ge- immer gern bei der Nationalmann- es war eine tolle Anerkennung. scheitert sind, in einer anderen Stadt schaft, das ist natürlich auch eine per- ganz allein auf sich gestellt zu sein. sönliche Auszeichnung. Ich habe dort K wie Köln: Köln ist meine Heimat und Zum Glück habe ich immer an mich immer etwas Neues gelernt und das war auch immer mein Lebensmittel- geglaubt, auch in schlechten Phasen. machte die Entbehrungen für mich als punkt. Ich habe recht früh beim SC Als ich dann unter Peter Stöger immer jungen Spieler deutlich erträglicher. Im West Köln mit dem Fußball begonnen häufi ger bei den Profi s mittrainieren Alter von 16 oder 17 waren die Nomi- und bin dann mit neun Jahren zum FC durfte und positive Rückmeldungen nierungen für die DFB-Elf ein enormer gewechselt. Ich war dann von meinem kamen, wusste ich, dass ich es tatsäch- Ansporn, das gab mir natürlich auch 15. Lebensjahr an auf einer Koopera- lich packen kann. Der Aufstieg mit dem zusätzliche Motivation für das Ver- tionsschule des Vereins und musste FC in die 1. Bundesliga war dann natür- einsleben und meine Gesamtentwick- – wie so viele andere meiner Teamkol- lich der vorläufi ge Höhepunkt für mich. lung. Toll fand ich auch immer, mit dem legen auch - auf sehr viele Dinge ver- Etwas Schöneres als so etwas in der

Meist ist Salih Özcan, wie hier durch den Hamburger Bakery Jatta, nur mit unfairen Mitteln zu stoppen.

Holstein_Heidenheim.indd 25 18.02.20 11:03 26 23. SPIELTAG

Holstein_Heidenheim.indd 26 18.02.20 11:03 HOLSTEIN KIEL TITELSTORY 23. SPIELTAG 27

Heimatstadt zu erleben, kann ich mir Einwechslung nur, dass ich genau das kaum vorstellen. spielen solle, was ich sonst auch im Training auf den Platz bringen würde. I wie Interessen: Ich hatte abgesehen Und das habe ich gemacht. Wir standen vom Fußball schon immer eine hohe mächtig unter Druck, aber ich habe Affi nität zum Ringen, das liegt auch in dann sogar den Treff er zum 3:1-End- meiner Familie begründet. Auch mein stand vorbereitet. Der Tag wird mir Bruder ist da sehr aktiv. Das Ringen hat immer in Erinnerung bleiben! mir in meiner körperlichen Entwicklung ungemein geholfen, gibt mir bis heute L wie Leihspieler: Natürlich war es sogar eine gewisse Verletzungsresis- für mich nicht so schön, als mir Köln tenz, hohe Flexibilität und Grundspan- nach dem Aufstieg in die 1. Bundesliga nung. Außerdem konnte mich mein nahelegte, mich nach einem Verein um- Vater frühzeitig für das Schwimmen zuschauen, in dem ich mehr Spielpraxis begeistern, er nimmt dort selber an erhalten würde. Angesichts der starken Wettkämpfen teil. Ich glaube, dass Konkurrenz beim FC drohte mir eine beide Sportarten mich als Fußball-Profi Saison auf der Ersatzbank. Aber immer- sehr weiterbringen. hin hat der Verein da mit off enen Kar- ten gespielt. Und da ich immer spielen E wie Erstklassigkeit: Am 21. Sep- und meinen Spaß haben möchte, kam tember 2016 trug ich erstmals das mir die Leihe nach Kiel sehr gelegen. Erstliga-Trikot des 1. FC Köln. Beim Ein Fußballer sitzt nur sehr ungern auf Auswärtsspiel „Auf Schalke“ wurde ich der Bank. Und so kann ich ganz ehrlich in der 82. Minute eingewechselt. Das sagen, dass ich alles richtig gemacht war Gänsehaut-Feeling pur, vor fast habe. Mal schauen, was im Sommer 60.000 Zuschauern zu spielen. Das passiert. war echt schön, aber ich habe damals

tatsächlich nicht viel nachgedacht. Zwei Kieler Leitwölfe: Trainer Peter Stöger meinte vor meiner (li.) und Salih Özcan.

Makana Baku, Janni Serra und Salih Özcan (v. li.) hoffen auf eine Teilnahme an den Olympischen Spielen.

Holstein_Heidenheim.indd 27 18.02.20 11:03 28 STÖRCHECLUB23. SPIELTAG

2:2 3:2 2:2 Frank Wäger/ Christiane Starke Wolfgang Schoft Tobias Pahlke

Garten-, Landschafts-, Sportplatzbau www.rumpf-galabau.de

1:0 1:0 Karin Seidel Ingo Rumpf

2:2

2:1 3:2 Knud Hansen Sebastian Kloth Andreas Töllen

Repro, Druck und neue Medien

Verkauf und Bewertung Haus & Grund Immobilien GmbH Kiel Tel. 0431 22033-055 www.haus-und-grund-kiel.de

Holstein_Heidenheim.indd 28 18.02.20 11:03 23. SPIELTAG 29

Holstein_Heidenheim.indd 29 18.02.20 11:03 30 23. SPIELTAG HOLSTEIN KIEL STATISTIKEN Zahlen, Daten, Fakten

Pl Verein Sp. g. u. v. Tore Punkte 1 Arminia Bielefeld 22 12 8 2 47:23 44 Stefan 2 Hamburger SV 22 11 8 3 46:22 41 Thesker 3 VfB Stuttgart 22 12 5 5 38:25 41 4 1. FC Heidenheim 1846 22 9 8 5 30:23 35 5 Holstein Kiel 22 9 6 7 36:33 33 6 Jahn Regensburg 22 9 5 8 34:36 32 7 SpVgg Greuther Fürth 22 9 4 9 33:31 31 8 Erzgebirge Aue 22 8 6 8 30:32 30 9 SV Darmstadt 98 22 6 11 5 27:30 29 10 VfL Osnabrück 22 7 7 8 29:26 28 11 SV Sandhausen 22 6 9 7 24:25 27 12 Hannover 96 22 6 8 8 28:35 26 13 1. FC Nürnberg 22 6 8 8 32:40 26 14 FC St. Pauli 22 5 8 9 26:29 23 15 VfL Bochum 22 5 8 9 34:40 23 16 Karlsruher SC 22 4 9 9 30:42 21 17 SV Wehen Wiesbaden 22 5 6 11 24:39 21 18 Dynamo Dresden 22 4 6 12 20:37 18

20. Spieltag (31.01.-03.02.) Ergebnis 21. Spieltag (07.02.-10.02.) Ergebnis Erzgebirge Aue – Arminia Bielefeld 0:0 (0:0) SV Sandhausen – 1. FC Heidenheim 0:1 (0:1) Jahn Regensburg – SpVgg Greuther Fürth 0:2 (0:2) Dynamo Dresden – SV Darmstadt 98 2:3 (1:3) FC St. Pauli – VfB Stuttgart 1:1 (0:0) VfL Osnabrück – 1. FC Nürnberg 0:1 (0:0) Karlsruher SC – Holstein Kiel 0:2 (0:2) VfB Stuttgart – Erzgebirge Aue 3:0 (2:0) Hannover 96 – SV Wehen Wiesbaden 2:2 (0:1) Hamburger SV – Karlsruher SC 2:0 (0:0) 1. FC Heidenheim – Dynamo Dresden 0:0 (0:0) SpVgg Greuther Fürth – Hannover 96 1:3 (0:1) 1. FC Nürnberg – SV Sandhausen 2:0 (1:0) Arminia Bielefeld – Jahn Regensburg 6:0 (2:0) SV Darmstadt 98 – VfL Osnabrück 2:2 (1:1) SV Wehen Wiesbaden – VfL Bochum 0:1 (0:1) VfL Bochum – Hamburger SV 1:3 (0:0) Holstein Kiel – FC St. Pauli 2:1 (1:0)

Holstein_Heidenheim.indd 30 18.02.20 11:03 HOLSTEIN KIEL STATISTIKEN 23. SPIELTAG 31

2. Bundesliga Saison 2019/20

Holstein Kiel 1:1 1:1 1:2 1:2 2:1 1:1 1:1 2:1 2:4 1. FC Heidenheim 3:0 2:2 0:0 0:0 1:0 4:0 1:0 1:0 0:2 2:2 2:3 3:1 1. FC Nürnberg 2:2 2:2 1:5 2:0 1:1 0:4 1:1 1:1 2:0 0:2 1:0 Arminia Bielefeld 2:1 3:1 1:1 1:1 2:2 2:2 1:1 0:1 2:0 Dynamo Dresden 1:2 2:1 0:1 0:1 3:3 0:2 2:1 1:0 1:1 1:0 Erzgebirge Aue 1:2 1:1 4:3 0:0 4:1 3:1 1:0 3:1 3:2 0:0 1:0 FC St. Pauli 2:1 3:0 0:0 0:1 2:2 1:3 0:1 2:0 3:1 1:1 1:1 Hamburger SV 0:1 4:1 2:1 4:0 3:0 2:0 1:1 6:2 1:0 Hannover 96 0:4 0:2 3:2 1:1 1:1 1:1 1:2 1:1 2:2 2:2 0:0 Jahn Regensburg 3:1 1:3 1:0 2:2 1:0 0:2 1:0 1:0 2:3 3:1 3:3 Karlsruher SC 0:2 1:1 4:2 1:1 2:4 3:3 4:1 1:5 1:0 0:1 1:1 SpVgg Greuther Fürth 0:3 0:0 2:4 2:0 0:2 3:0 1:0 3:1 2:1 3:1 SV Darmstadt 2:0 3:3 1:3 0:0 1:0 2:2 2:2 1:1 1:0 1:1 2:2 SV Sandhausen 2:2 3:2 2:2 1:1 3:2 1:0 0:0 2:1 1:1 0:1 SV Wehen Wiesbaden 3:6 0:0 2:5 1:0 1:1 0:3 0:5 1:2 0:0 2:0 VfB Stuttgart 0:1 3:0 3:1 3:1 2:1 2:1 3:0 2:0 1:2 2:1 VfL Bochum 3:1 3:3 2:2 2:0 1:3 2:1 2:3 3:3 2:2 3:3 0:1 1:1 VfL Osnabrück 1:3 0:1 3:0 1:1 2:1 3:0 0:0 4:0 1:3 1:0

22. Spieltag (14.01.-17.02.) Ergebnis 23. Spieltag (21.02.-23.02.) Ergebnis 1. FC Heidenheim 1846 – 1. FC Nürnberg 2:2 (1:1) VfL Osnabrück – Erzgebirge Aue (Fr. 18.30 Uhr) FC St. Pauli – Dynamo Dresden 0:0 (0:0) SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Greuther Fürth Hannover 96 – Hamburger SV 1:1 (0:0) VfB Stuttgart – Jahn Regensburg (Sa. 13 Uhr) SpVgg Greuther Fürth – Arminia Bielefeld 2:4 (0:2) Hamburger SV – FC St. Pauli Jahn Regensburg – SV Wehen Wiesbaden 1:0 (0:0) Holstein Kiel – 1. FC Heidenheim 1846 Erzgebirge Aue – Holstein Kiel 1:2 (0:1) Dynamo Dresden – VfL Bochum SV Darmstadt 98 – SV Sandhausen 1:0 (0:0) 1. FC Nürnberg – SV Darmstadt 98 (So. 13.30 Uhr) Karlsruher SC – VfL Osnabrück 1:1 (1:0) Arminia Bielefeld – Hannover 96 VfL Bochum – VfB Stuttgart 0:1 (0:0) SV Sandhausen – Karlsruher SC

Holstein_Heidenheim.indd 31 18.02.20 11:03 32 23. SPIELTAG

Holstein_Heidenheim.indd 32 18.02.20 11:03 STÖRCHECLUB23. SPIELTAG 33

1:1 1:1 1:0 Manuel Arp Uli Kauff mann Sönke Reimers

www.pizzaworld-lieferservice.de

2:1 3:2 Team Gärtner Nevzat Yaltirik Elektrotechnik

1:0

1:0 0:0 Ugur Temelli Holger Koppe Jens Stolley

Holstein_Heidenheim.indd 33 18.02.20 11:03 Holstein_Heidenheim.indd 34 18.02.20 11:04 HOLSTEIN KIEL HOLSTEIN U23 23. SPIELTAG 35 Landesderby zum Auft akt Die U23 der KSV Holstein startet heute mit der Partie gegen den Landesrivalen VfB Lübeck ins neue Fußballjahr

standen, um eine gewisse Abwechslung zu schaff en. Hinzu kamen zahlreiche Testspiele.

Zuvor war die Winterpause aus Kieler Sicht im Dezember letzten Jahres zum richtigen Zeitpunkt gekommen – oder fast ein wenig zu spät. Denn zum Jahr- esabschluss ging den Jungstörchen mit drei Niederlagen in Folge etwas die Puste aus. Dennoch sind es lediglich noch sieben Zähler bis zur magischen 40-Punkte-Grenze, sodass der Klas- senerhalt in greifbarer Nähe ist. Dass sie das an sich so erfolgreiche Jahr

Gelingt Laurynas Kulikas und seinen Teamkollegen heute in Lübeck die Revanche?

Die U23 der KSV konnte im bisherigen Rückrunde neben dem Klassenerhalt Saisonverlauf schon einige Highlights es ist, den Punkteschnitt zu halten und feiern. Da wären zum Beispiel die insbesondere die jüngeren Spieler indi- souveränen Siege gegen Aufstiegs- viduell stetig zu verbessern. Um diese aspiranten wie den SV Werder Bremen Ziele zu realisieren, hat sich die U23 II (5:2) oder den VfL Wolfsburg II, der auf vielseitige Art und Weise auf die wie schon im Vorjahr im Heimspiel mit restliche Rückrunde vorbereitet, indem 4:1 bezwungen werden konnte, oder unter anderem auch Fitnessboxen oder auch der 5:0-Heimerfolg gegen Auf- Aquajogging auf dem Trainingsplan steiger Heider SV. Generell fühlt sich der KSV-Nachwuchs in der heimischen Arena im CITTI FUSSBALL PARK wohl: Von den bisherigen elf Begegnungen vor eigenem Publikum gewann die U23 sechs, teilte zwei Mal die Punkte mit Im Hinspiel unterlagen die Jungstörche mit dem Gegner und musste sich lediglich Kapitän Tjorve Mohr dem VfB Lübeck. dreimal geschlagen geben. 2019 ausgerechnet mit einer 0:5-Heim- „Wir sind natürlich sehr zufrieden mit niederlage im Nordderby gegen den dem bisherigen Saisonverlauf, sowohl VfB Lübeck abschlossen, wollen die was die Punktausbeute als auch die Kieler zum Jahresauftakt vergessen sportliche Entwicklung der Mannschaft machen. Denn kurioserweise lautet betriff t“, blickt Fabian Raue, der seit auch im ersten Pfl ichtspiel des neuen der Beförderung von zum Jahres der Gegner VfB Lübeck. Der Cheftrainer der KSV-Profi s gemeinsam KSV-Nachwuchs ist heute fast parallel mit Nicola Soranno die Kieler U23 als zu den Profi s im Einsatz. Anstoß an der Trainerduo coacht, auf die erste Hälfte Lübecker Lohmühle ist um 14 Uhr. Das der laufenden Spielzeit zurück. „Vor Ziel ist klar: Revanche nehmen für das allem in der defensiven Struktur haben Hinspiel! wir einen großen Schritt gemacht und Der U23 um Trainerduo Nicola Soranno (li.) und uns sehr stabilisiert“, so Raue, dessen Fabian Raue fehlen nur noch sieben Zähler bis Ziel für die verbleibenden Partien der zur 40-Punkte-Marke.

Holstein_Heidenheim.indd 35 18.02.20 11:04 36 STÖRCHECLUB23. SPIELTAG

1:1 2:0 1:0 Dr. Wolf Dieter Ulf Carow & Niemann Rolf Pfeifer Eike Wolf

1:1 0:1 Meinert Menzel Dirk Benz

2:2 2:0 1:0 Jan Osterloh Heino Brüggmann Team Voss

Holstein_Heidenheim.indd 36 18.02.20 11:04 HOLSTEIN KIEL HOLSTEIN U19 23. SPIELTAG 37 Nach Berlin ist vor Berlin Die Kieler U19 unterlag am vergangenen Sonntag Union Berlin und ist morgen bei Hertha BSC zu Gast

Hinrunde der Fokus lag, sprich Gegen- eine 1:2-Heimniederlage gegen Hannover pressing, Spiel mit dem Ball, Spielauf- 96 hinnehmen, fuhren dann aber Anfang bau und das Erarbeiten von Torchancen“, Februar einen 2:1-Sieg beim Niendorfer blickt Glawogger auf die ersten Trai- TSV ein und kletterten dadurch auf einen ningsschwerpunkte zurück. Das erste einstelligen Tabellenplatz. „Was die spie- Testspiel bestritt seine Elf gegen den lerische Komponente angeht, kann man Herren-Oberligisten Oldenburger SV, für mit der Entwicklung der Mannschaft den auch Co-Trainer Freddy Kaps seine zufrieden sein. Einzig die Punkteausbeute Stiefel schnürt und folglich gegen seine hätte noch besser sein können“, lautet eigenen Schützlinge zum Einsatz kam. das Zwischenfazit von U19-Trainer Do- Am Ende siegte die U19 mit 2:1. minik Glawogger, der insbesondere die Mentalität seiner Mannschaft lobt: „Es Mitte Januar warteten zwei weitere Tests war schön zu sehen, dass wir es auch auf Holsteins A-Junioren. Im Rahmen nach Rückschlägen geschaff t haben, des Kurztrainingslagers in Kassel trafen wieder aufzustehen und zurückzuschla- sie auf den Tabellenzweiten der Her-

Gute Laune bei U19-Trainer Dominik Glawogger ren- 1. FC Schweinfurt nach dem Sieg gegen Niendorf. (1:4), den Tabellenneunten der A–Junio- ren-Bundesliga Arminia Bielefeld (0:3) Wenngleich die Kieler U19 zum Jahresab- und im letzten Test auf den dänischen schluss Anfang Dezember eine 1:2-Nie- Vertreter Odense BK (2:0). „In den letzten derlage bei Energie Cottbus kassierte, beiden Wochen lag der Fokus nochmal ging man in der A-Junioren Bundesliga auf Defensivthemen wie Anlaufen und Nord/Nordost mit sechs Punkten Vor- kompaktes Stellungsspiel, aber auch auf sprung auf den ersten Abstiegsplatz dem Verhalten im gegnerischen Straf- in die Winterpause. Aus dieser kehrte raum“, berichtet Glawogger, der mit der die Mannschaft von Trainer Dominik Vorbereitung zufrieden war und seine Elf Glawogger bereits am 6. Januar zum gut gerüstet für die restliche Rückrunde offi ziellen Trainingsauftakt in Kiel-Pro- sieht. jensdorf zurück, da sie als erste aller Viel Aufwand, kein Ertrag: Tom Kinitz und seine Teamkollegen unterlagen am vergangenen Sonn- Mannschaften des Kieler Nachwuchs- Die ersten Partien des neuen Jahres tag Union Berlin. leistungszentrums schon Anfang Februar verstärkten dann auch die Hoff nung, den die Rückrunde fortsetzte. „In den ersten Klassenerhalt realisieren zu können. gen. Das ist bezeichnend für unsere zwei Wochen haben wir die Themen Zwar mussten die Jungstörche zum Jah- Mannschaft.“ Ein solcher Rückschlag war behandelt, auf denen auch schon in der resauftakt trotz ansprechender Leistung zum Beispiel die Rekordniederlage in der Hinrunde bei Union Berlin (0:13), für die sich der KSV-Nachwuchs am vergangenen Wochenende fast revanchiert hätte. Doch nach einer intensiven Partie musste man sich den Köpenickern erneut geschlagen geben – dieses Mal allerdings knapp mit 0:1. „Wir haben eigentlich eine anspre- chende Leistung gezeigt, waren aber in den entscheidenden Momenten nicht konsequent genug“, ärgerte sich Gla- wogger über das verpasste Remis. Doch schon an diesem Wochenende nimmt seine Elf einen neuen Anlauf, Punkte für den Ligaverbleib zu sammeln, auch wenn dies erneut kein leichtes Unterfangen werden dürfte: Am morgigen Sonntag sind die Kieler beim Tabellendritten Gegen den Niendorfer TSV feierten Adrian Jusufi und die Kieler U19 den ersten Sieg im neuen Jahr. Hertha BSC zu Gast.

Holstein_Heidenheim.indd 37 18.02.20 11:04 38 STÖRCHECLUB23. SPIELTAG

we¬reu

www.wetreu.de

ww 1:3 1:0 1:2 S. Mahmens & Jörg Jacobi Christian Ottow P. Speth

2:1 2:0 Achim Neelsen „Mecky“ Camps

1:1

2:2 2:1 Kai Kriegel Burkhard Lange Jörg Schowe

Holstein_Heidenheim.indd 38 18.02.20 11:04 HOLSTEIN KIEL HOLSTEIN U17 23. SPIELTAG 39 Erfolgreicher Auft akt Im ersten Punktspiel des neuen Jahres zeigte die U17 Comeback-Qualitäten und baute Tabellenführung aus

Wege, direkt in die höchste deutsche Spiele zeigen dann doch noch einige Spielklasse zurückzukehren. Damit Defi zite mehr auf.“ dieses Vorhaben auch gelingt, ruhten sich die Jungstörche in der spielfreien Große Defi zite hatten die Jungstörche Zeit keinesfalls aus, sondern berei- im bisherigen Saisonverlauf allerdings teten sich intensiv auf die restliche noch nicht wirklich erkennen lassen, Rückrunde vor. starteten sie doch mit sechs Siegen in Folge in die laufende Spielzeit. Erst So standen diverse Testspiele, unter am siebten Spieltag teilte man beim 1:1 anderem gegen Erstligisten wie Borus- gegen den FC St. Pauli II erstmals mit sia Dortmund oder den Hamburger SV, einem Kontrahenten die Punkte. Aber im Zuge der Vorbereitung auf dem Pro- auch danach blieb man bis zur Winter- gramm, um nach der erfolgreichen Hin- runde die Sinne auch für die Rückrunde zu schärfen. „Wir wählen in der Vorbe- reitung bewusst Gegner aus, die uns Tom Marquardt und seine Teamkollegen machten extrem fordern“, erklärt Ostermann, gegen Osnabrück aus einem 0:2-Rückstand noch einen 5:2-Heimsieg. dass man bevorzugt gegen U19-Regio- nalligisten spiele, um den körperlichen 13 Siege, zwei Unentschieden, keine Ansprüchen gerecht zu werden, oder Niederlage – so lautete die imposante aber auch gegen U17-Spitzenmann- Bilanz der Kieler U17, mit der sie in der schaften im Sinne einer Standortbe- B-Junioren Regionalliga Nord in die stimmung. „Wenn man ein halbes Jahr Winterpause ging. Die Mannschaft von in Pfl ichtspielen ungeschlagen bleibt, Trainer Elard Ostermann ist das Maß fängt auch der demütigste Spieler an der Dinge und nach dem Abstieg aus zu träumen, und es wird vielleicht nicht Elard Ostermann freute sich über das Comeback der B-Junioren Bundesliga Nord/Nor- mehr mit letzter Konsequenz an sich seiner Mannschaft beim Jahresauft akt. dost in der Vorsaison auf dem besten gearbeitet“, so Ostermann, „und diese pause ungeschlagen. „Wir freuen uns natürlich, dass die Saison bisher so optimal für uns verlaufen ist“, lautete Ostermanns Zwischenfazit. „Dass wir vorzeitig die Herbstmeisterschaft feiern konnten, war überragend. Jetzt gilt es natürlich, sich nicht auszuruhen, son- dern in der Rückrunde die bisherigen starken Leistungen zu bestätigen", so Holsteins U17-Coach weiter, dessen Team mit neun Punkten Vorsprung auf den Zweiten SV Werder Bremen II ins Jahr 2020 startete. Der Auftakt am vergan- genen Sonntag bot gleich jede Menge Spektakel. Die U17 schien noch im Winterschlaf zu sein und lag zur Pause zuhause gegen Verfolger VfL Osnabrück mit 0:2 in Rückstand. Doch nach dem Seitenwechsel wachte der KSV-Nach- wuchs auf und drehte die Partie noch in einen 5:2-Sieg – ein Meilenstein auf dem Weg zum Wiederaufstieg. Der nächste Schritt könnte morgen folgen. Dann sind die Kieler B-Junioren um 13 Uhr beim SC Der Jubel über das gedrehte Spiel war groß. Borgfeld zu Gast

Holstein_Heidenheim.indd 39 18.02.20 11:05 40 STÖRCHECLUB3. SPIELTAG

AUTOHAUS ERNST GMBH & CO.KG

dasistmeinernst.de TIPP-TABELLE

Platz Punktzahl Platz Punktzahl 1 Sönke Reimers 6 13 F. Wäger & T. Pahlke 3 2 Jörg Schowe 5 13 Meinert Menzel 3 3 Uli Kauff mann 4 13 Burkhard Lange 3 3 Knud Hansen 4 13 Ugur Temelli 3 3 Kai Kriegel 4 21 Ingo Rumpf 2 3 Nevzat Yaltirik 4 21 Jan Osterloh 2 3 Karin Seidel 4 21 Andreas Töllen 2 3 Christiane Starke 4 21 Mecky Camps 2 3 Team Voss 4 21 Dr. Wolf-Dieter Niemann 2 3 Heino Brüggmann 4 21 Achim Neelsen 2 3 Manuel E. Arp 4 27 Dirk Benz 0 3 Jörg Jacobi 4 27 Sebastian Kloth 0 13 Wolfgang Schoft 3 27 Christian Ottow 0 13 Eike Wolf & Ulf Carow 3 27 Björn Jürgensen 0 13 Rolf Pfeifer 3 27 S. Mahmens & P. Speth 0 13 Holger Koppe 3 27 Jens Stolley 0

Tippbewertung: Volltreff er: 4 Pkt. · Tordiff erenz/Unentschieden: 3 Pkt. · Tendenz: 2 Pkt.

Graffiti-Guard Anti-Graffiti-System

Abfallbeförderung und -entsorgung

Anti-Graffiti & Coating JPC Jensen Protective Coating www.gud-kiel.de

Holstein_Heidenheim.indd 40 18.02.20 11:05 HOLSTEIN KIEL ZUSCHAUER 23. SPIELTAG 41 Fans in Zahlen Zuschauer-Statistik der Saison 2019/20

HOLSTEIN-HEIMSPIELE HOLSTEIN-AUSWÄRTSSPIELE 15.034 Hamburger SV 54.176 VfB Stuttgart 15.034 Hannover 96 29.546 FC St. Pauli 14.129 FC St. Pauli 25.275 1. FC Nürnberg 12.359 VfL Bochum 24.881 Dynamo Dresden 11.920 VfL Osnabrück 19.007 Arminia Bielefeld 11.758 Karlsruher SC 13.500 Karlsruher SC 10.103 SV Sandhausen 13.065 SV Darmstadt 98 10.055 Jahn Regensburg 10.800 1. FC Heidenheim 9.600 Darmstadt 98 9.350 SpVgg Greuther Fürth 9.465 Erzgebirge Aue 8.700 FC Erzgebirge Aue 5.300 SC Verl (2. Runde DFB-Pokal) 4.995 SV Sandhausen 4.053 Wehen Wiesbaden 2.000 FSV Salmrohr (DFB-Pokal)

GÄSTEFANS IM HOLSTEIN-STADION HOLSTEIN-FANS AUSWÄRTSSPIELE 1.600 Hamburger SV 2.800 FC St. Pauli 1.600 Hannover 96 1.200 SC Verl (2. Runde DFB-Pokal) 1.600 FC St. Pauli 890 Dynamo Dresden 1.187 Karlsruher SC 560 VfB Stuttgart 824 VfL Osnabrück 400 FSV Salmrohr (DFB-Pokal) 399 VfL Bochum 388 Arminia Bielefeld 115 Jahn Regensburg 300 Wehen Wiesbaden 276 Darmstadt 98 350 Karlsruher SC 255 Erzgebirge Aue 302 SV Darmstadt 98 87 SV Sandhausen 215 1. FC Nürnberg 215 SV Sandhausen 200 FC Erzgebirge Aue 185 SpVgg Greuther Fürth 175 1. FC Heidenheim

Holstein_Heidenheim.indd 41 18.02.20 11:05 42 23. SPIELTAG

Holstein_Heidenheim.indd 42 18.02.20 11:05 HOLSTEIN KIEL STÖRCHECLUB 23. SPIELTAG 43

„Tore können wir auch“ Die Peter Fittkau GmbH, Spezialist für Zaun- und Metallbau, sorgt für die richtigen Tore im Norden – genau wie die Störche

Motto treu bleibt: „Bei uns ist der Kunde möglich – mit Flexibilität, familiärer Unter- nicht einfach nur eine Nummer. Wir wollen stützung und tollen Mitarbeitern.“ immer für ihn da sein und ihn zu seiner vollsten Zufriedenheit bedienen. Lieber „Mehr geht nicht“ Klasse statt Masse“, beschreibt Simone Bewährt hat sich das Konzept der Peter Fittkau ihre Philosophie. Fittkau GmbH auch für die Störche – seit vielen Jahren beweist der Schlosserei- Familiär für die Familie betrieb im Stadion seine Metallbaukom- Als einzige führende Frau in der Kieler petenz. Seit Beginn der aktuellen Saison Metallbranche weiß sie, was sie tut: Prak- verbindet Unternehmen und Verein noch tisch in der Firma aufgewachsen, hatte die mehr – als Mitglied des Störcheclubs ist 39-Jährige schon immer einen Hang zum Simone Fittkau nun bei fast jedem Spiel Handwerk – und eine Menge frische Ideen. dabei – mit der ganzen Familie: „Das ist So zog die Peter Fittkau GmbH 2010 nach einfach ein Familien-Highlight und fest Simone Fittkau und Meister Dennis Janz in der Wellsee, um Platz für Fertigung und Lager im Kalender eingetragen.“ Fan ist die unternehmenseigenen Ausstellung - im Holstein- zu schaff en und eine inspirierende Ange- Geschäftsführerin schon lange: „Regional Fan-Dress. bots-Ausstellung in den eigenen Räumen so einen tollen Verein zu haben, etwas zu kreieren. „Ein Unternehmen entwickelt Besseres gibt es doch gar nicht, als das Zäune, Vordächer, Carports, Balkongelän- sich immer weiter und passt sich an. Ich live mitzuerleben. Es ist spannend zu der, Treppen, Toranlagen – der zertifi zierte mache die Arbeit auf meine Art und Weise. sehen, wie die Mannschaft sich wieder Schlossereibetrieb deckt das gesamte Wo andere sagen, sie haben keine Lust, nach vorne kämpft und sich neu fi ndet.“ Leistungsspektrum des Metallbaus ab. gehen wir das an und schauen, was wir Auch die Stimmung im Club gefällt ihr: „Ich Nach eigenem Konzept: Individuell, per- machen können, off en und freundlich.“ bin sofort off en und freundlich empfangen sönlich, kompetent und zuverlässig ge- Diese Kultur lebt das Unternehmen auch worden und konnte direkt tolle Kontakte währleistet die Peter Fittkau GmbH, dass intern: Sechs Mitarbeiter arbeiten gemein- knüpfen. Auch die Veranstaltungen sind das Angebot zum Kunden passt. sam an der kompetenten Realisation – fa- super.“ Als „Kielerin durch und durch“ ist miliär und harmonisch. „Wir arbeiten Hand sie nicht nur ihrem Verein, sondern auch In einer Qualität, die sich seit 1978 be- in Hand, können uns immer aufeinander der Region verbunden: „Mehr als Schles- währt. Gegründet in der Kieler Innenstadt verlassen – nur dadurch funktioniert es wig-Holsteiner kann man nicht sein. Ich durch Peter Fittkau, übernahm Tochter am Ende. Bei unserer Geschäftsgröße mag die Klarheit, das Kurze, Knappe, Ver- Simone Fittkau den Familienbetrieb ist das anders auch gar nicht möglich“, bindliche. Das ‚Moin, hier bin ich‘ und ganz 2008 – nach erfolgreichem Konzept: Als schmunzelt die Mutter von Zwillingen, klar das Meer, mehr geht nicht.“ Bis auf Spezialist für Zaunbau, Metallbau und die auch aufgrund ihres Mutterdaseins einen Sieg im Holstein-Stadion… Sonderkonstruktionen gewährleistet die glücklich ist, dass sie sich auf die Zuver- Peter Fittkau GmbH, dass jeder Kunden- lässigkeit ihrer Mitarbeiter verlassen kann. wunsch individuell realisiert wird – und „Familie und Selbstständigkeit zu vereinen der Kunde das Angebot erhält, das zu ist immer ein spannender Weg. Aber es ist seinen Bedürfnissen passt. Bei einem kostenlosen Beratungstermin wird sich ein Bild von den Örtlichkeiten verschaff t, um den Kunden off en und fair beraten und ihm ein verbindliches Angebot erstellen zu können. „Dafür nehmen wir uns Zeit“, so Simone Fittkau, „es ist wichtig, dass wir dem Kunden nicht nur eine Arbeit, sondern Qualität abliefern. Wir wollen ihn nicht zufriedenstellen, wir wollen ihn begeistern.“ Das funktioniert: Kunden aus ganz Schleswig-Holstein schätzen das Konzept des Zaun- und Metallbaubetriebs, der vom Standard-Zaun für die Nach- barin von nebenan bis zu gewerblichen Zäunen mit Briefkasten, Sicherheits- und Gegensprechanlage alle gestalterischen Die Peter Fittkau GmbH fertigt Zäune und Metallprodukte nach individuellen Kundenwünschen - Optionen abdeckt. Und trotzdem seinem persönlich und verbindlich.

Holstein_Heidenheim.indd 43 18.02.20 11:05 Holstein_Heidenheim.indd 44 18.02.20 11:05 Holstein_Heidenheim.indd 45 18.02.20 11:05 46 STÖRCHECLUB23. SPIELTAG

wegnerstähr&partner

                    !      "#  $%&'"(  )

Holstein_Heidenheim.indd 46 18.02.20 11:05 HOLSTEIN KIEL STÖRCHECLUB 23. SPIELTAG 47 Der Experte für das Waagerechte Die KIB Bauunternehmung baut auf und unter der Straße – und nun auch auf die Störche

die KIB Bauunternehmung ihre eigenen „Mehr als Holsteiner kannst du ja Mitarbeiter aus. „Wir legen Wert auf nicht werden“ hochqualifi zierte Fachkräfte, auch in Auch deshalb passt die Bauunterneh- Zukunft“, so der Geschäftsführer. mung so gut zu den Störchen: Nähe, Persönlichkeit, Direktheit – Werte, mit Lösungsorientiert und eff ektiv denen sich sowohl Unternehmen als Denn nur so kann die bewährte Philo- auch Verein identifi zieren können. Seit sophie des Unternehmens langfristig der Saison 2019/2020 ist der Bauex- verfolgt werden: „Im Bauwesen kommt perte Mitglied im Störcheclub – „längst es zu immer mehr Juristerei und Büro- überfällig“ laut Matthias Neumann. kratie. Wir versuchen, die Zeit eff ektiv „Ich bin mit Überzeugung Holsteiner und lösungsorientiert zu nutzen, qua- und dann muss man letztendlich auch litativ und quantitativ das Beste aus Farbe bekennen und DEN Verein Schles- der Baustelle herauszuholen – und wig-Holsteins unterstützen.“ In Plön Matthias Neumann machte sich 2012 mit einer zwar gemeinsam mit dem Auftragge- aufgewachsen, ist der 51-Jährige „schon eigenen Bauunternehmung selbstständig. ber, nicht gegen ihn. Denn wir haben immer kielverbunden“, segelte in jungen das gleiche Ziel: Etwas Neues entste- Jahren und nahm an vielen Regatten Als Experte für Straßen- und Tiefbau- hen lassen.“ Zwischenmenschliches der Kieler Woche teil. Der Norden liegt arbeiten deckt die KIB Bauunterneh- Vertrauen, gepfl egte und vernünftige ihm am Herzen: „Ich schätze das Wasser mung alle Facetten ab – und lässt in Umgangsformen sowie fl exible, ver- und die Mentalität – immer gerade, ganz Schleswig-Holstein, Hamburg lässliche und verbindliche Arbeit – seit ehrlich, witzig und trinkfest. Gerade als und dem nördlichen Niedersachen der Gründung 2012 konnte sich die KIB Segler ist Schleswig-Holstein das per- Infrastruktur, Logistikzentren, Indust- Bauunternehmung so einen partner- fekte Land. Mehr als Holsteiner kannst riegebiete, Tankstellen und Flughäfen schaftlichen Kundenstamm aufbauen. du ja nicht werden.“ Deshalb fühlt er entstehen. Eine Arbeit an der Oberfl ä- „Das Geschäft fi ndet bei uns zwischen sich auch im Holstein-Stadion, in dem che – und mit Tiefgang. Menschen statt“, so Matthias Neumann. die KIB Bauunternehmung vorberei- Auch in seinem Unternehmen wird der tende Arbeiten für den Gästezugang „Wir bauen alles, was waagerecht ist“, Wert auf ein gutes zwischenmensch- tätigte, wohl. „Die Stimmung ist wirklich fasst Matthias Neumann, Geschäfts- liches Miteinander gelegt: „Wir haben etwas Besonderes. Mir gefällt, dass führer, das Konzept der Bauunter- einen kleinen Touch von Familienunter- es so ein überschaubares Stadion ist.“ nehmung zusammen. Oberfl ächen, nehmen“, schmunzelt der Bauingenieur, Auch im regionalen Netzwerk fand Mat- Straßen, Wirtschaftswege, Kanal- und der bereits 33 Jahre Erfahrung im Bau- thias Neumann schnell Anschluss: „Es Tiefbauarbeiten gehören zum Reper- wesen sammeln konnte, „unsere Kom- ist mir leichtgefallen, Fuß zu fassen. Im toire des Unternehmens – dabei deckt munikationswege sind kurz, wir lösen Club herrscht eine heimelige und famili- die KIB Bauunternehmung auch spe- die Probleme direkt und persönlich äre Atmosphäre, es wird sehr unkompli- zielle Facetten ab. „Unsere Arbeit ist am Tisch – auch mit dem Auftraggeber ziert miteinander umgegangen – so wie ein Nischengeschäft, das macht nicht – und dann geht es weiter.“ Unbürokra- ich auch versuche, meinen Betrieb zu die Masse“, so Matthias Neumann, tisch und eff ektiv halt. führen.“ Na, wenn das nicht passt… dessen Unternehmen auch auf den zivilen und militärischen Flughafenbau Auch im Holstein-Stadion leistete die KIB Bauunternehmung Straßen- spezialisiert ist und mit seiner lang- und Kanalbauarbeiten - für den neuen Gästezugang der Osttribüne. jährigen Erfahrung und technischen Expertise besonderen Anforderungen gerecht wird. Ein Konzept, das funk- tioniert: 2012 in Neumünster mit 15 Mitarbeitern gegründet, garantieren inzwischen 50 Angestellte, dass die Organisation, Kalkulation, Leitung und Betreuung der Bauprojekte kompetent und zuverlässig umgesetzt wird – mit Potential nach oben. Um die eigenen Ressourcen zu sichern und der Hoch- konjunktur im Bau zu begegnen, bildet

Holstein_Heidenheim.indd 47 18.02.20 11:06 48 STÖRCHECLUB23. SPIELTAG

Holtenauer Str. 70-72 u. 307 Tel. 0431-570200 mein-schlemmerfreund.de

Bun d B

Holstein_Heidenheim.indd 48 18.02.20 11:06 HOLSTEIN KIEL INTERVIEW MIT LASSE BORK (ATHLETIKTRAINER NLZ) 23. SPIELTAG 49

Masters-Held macht Jungstörche fi t Lasse Bork (32) ist seit Sommer 2019 hauptamtlicher Athletik- trainer im Nachwuchsleistungszentrum der KSV

anderen Junioren-Teams von der U15 Ich habe sogar das allererste Mas- an aufwärts. Wie kam der Kontakt zu ters-Tor für Eutin überhaupt erzielt. Holstein Kiel zustande? Das war schon eine tolle Sache. Über Tim Siedschlag, den ich schon vor mehr als zehn Jahren im Studium Hilft dir deine Fußball-Vergangenheit kennengelernt habe, kam der Kontakt jetzt sehr weiter? zustande. Und die Gespräche mit Ole Ganz sicher! Ich weiß, wie ein Fuß- Werner (damals noch Trainer der U23, baller tickt und auf was man achten d. Red.) und Fabian Müller (Direktor muss. Ich habe darüber hinaus schon des Nachwuchsleistungszentrums, d. viele Jahre im Athletikbereich gearbei- Red.) waren sehr erfreulich. Holstein tet, auch mit Profi sportlern. Und bei Kiel war sowieso auf der Suche nach allem gehört die menschliche Kom- einem Leiter des athletischen Berei- ponente dazu. Ich kann in meinem ches im Nachwuchsleistungszentrum Beruf meine eigene Begeisterung für (NLZ). Das passte auf Anhieb. Athletik, Ernährung und den Lifestyle im Allgemeinen weitergeben.

Die alten Bekannten Tim Siedschlag (li.) und Um welche Aufgaben kümmerst du Lasse Bork im Kraft raum. dich genau? Wie eng arbeitest du bei Holstein mit Explizit kümmere ich mich um die U17 der Profi mannschaft zusammen? Lasse, seit Sommer kümmerst du und U19, aber auch um alle anderen Ich tausche mich sehr regelmäßig dich hauptamtlich um die U17 und U19 Teams bis runter zur U15. Das bein- mit den Athletiktrainern der Liga- der KSV Holstein, aber auch um alle haltet alle athletisch-spezifi schen mannschaft, Andre Filipovic und Timm Maßnahmen, die Sörensen, aus. Oft suchen wir gemein- Erstellung eines sam nach Lösungen für auftretende Athletik-Konzeptes Probleme oder Fachfragen. und die Diagnostik. Wir arbeiten an Und wie sieht es privat bei dir aus? den Faktoren Be- Ich verbringe sehr viel Zeit mit weglichkeit, mus- meinem zweijährigen Sohn und kuläre Disbalancen meiner Frau und pfl ege meinen und Stabilität. Die Freundeskreis. Entwicklung der Talente soll nach- Hast du selber noch sportliche Ziele? haltig gewährleis- Zu gern würde ich noch einmal mein tet sein. doppeltes Körpergewicht in der Knie- beuge schaff en… Du kennst den Fußball aus deiner Vielen Dank für das Gespräch, Lasse! eigenen Vergan- genheit recht gut… Ich habe selber lange gespielt und hatte mit Eutin 08 meine größten Erfolge. Neben dem Aufstieg in die Oberliga war die Teilnahme am Masters in der Sparkassen-Arena sicherlich mein Lasse Bork im Trikot von Eutin 08. schönstes Erlebnis.

Holstein_Heidenheim.indd 49 18.02.20 11:06 50 STÖRCHECLUB23. SPIELTAG

Geschenke 24

Holstein_Heidenheim.indd 50 18.02.20 11:06 HOLSTEIN KIEL VEGANE ERNÄHRUNG 23. SPIELTAG 51 Vegan & Leistungssport – geht das? Präsentiert von der IKK Nord: änderte vor eineinhalb Jahren erfolgreich seinen Speiseplan

Der Profi kicker will aber keine Über- zeugungsarbeit leisten: „Ich mache das für mich und jeder kann das für sich selbst ausprobieren! Aber das, was du jeden Tag zu dir nimmst, ist eben deine Energiequelle. Das macht sich leider kaum jemand bewusst“, sagt er. „Du tankst ja auch deinen Fer- rari nicht mit Diesel!“

Timm Sörensen: „Man muss an ein paar Rädchen drehen! Aber unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich, dass sich ein Leistungssport- ler vegan ernähren kann!“

Vegane Ernährung Wer sich vegan ernährt, verzich- tet auf tierische Produkte. Da pfl anzliche Produkte eine hohe Nährstoff dichte und einen hohen Johannes van den Bergh (li.) ernährt sich vegan - und Athletiktrainer Timm Sörensen hat nichts dagegen. Ballaststoff anteil besitzen, sind Veganer, die sich vollwertig ernäh- Vegane Ernährung und Leistungssport Auswirkungen seien bei ihm eine ren, oft besser mit Nährstoff en schließen sich nicht aus. Das beweist Verbesserung der Regeneration und versorgt als Fleischesser. Trotzdem der KSV-Profi Johannes van den Bergh der Laufl eistung trotz steigenden Al- muss aber auf einige Faktoren ge- seit eineinhalb Jahren. Ausschlag- ters, so der Linksverteidiger. Weitere achtet werden. Sportler sollten z.B. gebend war damals sein ehemaliger positive Eff ekte seien ein geringeres ihren Proteinbedarf im Auge behal- Mannschaftskollege Tom Weilandt, Verletzungsrisiko, ein ausbleibendes ten, der sich mit Sojaprodukten, der ihm den Film „What the health“ Völlegefühl und Mittagstief nach Hülsenfrüchten, Nüssen, Samen nahegelegt hat. Dieser beschäftigt dem Essen sowie eine allgemeine oder auch mit einem pfl anzlichen sich mit den wichtigsten Faktoren für Leistungssteigerung. Proteinpulver als Nahrungser- Volkskrankheiten wie Bluthochdruck, gänzung decken lässt. Anstatt Übergewicht, Krebs und Diabetes. Jeder, der meint, als Veganer müsse Omega-3-Fettsäuren durch Fisch man doch etwas vermissen, erntet ein aufzunehmen, können sie auch Bei seiner Ernährungsumstellung Kopfschütteln des Profi s als Antwort. durch Lein- und Rapsöl zugeführt konnte der Fußballprofi feststellen, Ihm fehle nichts. „Ich geißele mich werden. Um die Eisenspeicher dass eine glutenfreie Ernährung aber nicht. Wenn meine Mutter mal zu füllen, bieten sich Vollkorn, deutlich komplizierter sei, als auf einen Kuchen mit Eiern gebacken hat, Hülsenfrüchte, Nüsse, Feldsalat, tierische Produkte zu verzichten. Mitt- esse ich den auch! Aber zu 95 Prozent Zucchini und Spinat an. Einzig das lerweile seien ja auch die Supermärkte ist in meinem Kühlschrank nur Vega- an Zellteilung, Blutbildung und der relativ gut mit veganen Produkten nes zu fi nden!“ Funktion des Nervensystems betei- ausgestattet. ligte Vitamin B12 müssen Veganer Worauf der Linksfuß besonders ach- als Nahrungsergänzungsmittel zu Als der 33-Jährige mit der Umstellung tet, ist die ausreichende Zufuhr von sich nehmen, da dieses nahezu begann, gab es aber auch Phasen, pfl anzlichen Proteinen. Hier setzt er ausschließlich in tierischen Lebens- in denen er die Ernährung schleifen auf Hülsenfrüchte und – weil er als mitteln vorkommt. ließ. „Als Leistungssportler bekommst Leistungssportler einen erhöhten du aber direkt ein Feedback. Du Proteinbedarf hat – auf veganes kannst jeden Tag überprüfen, wie Proteinpulver. Das einzige Nahrungs- dein Training war und was du an dem ergänzungsmittel, was „Jojo“ zu sich Tag gegessen hast“, sagt er. Positive nimmt, ist Vitamin B12.

Holstein_Heidenheim.indd 51 18.02.20 11:06 52 23. SPIELTAG HOLSTEIN KIEL EINLAUFKIDS F2 SCHÖNKIRCHEN Lieber Lee als Lewandowski Schönkirchens F2-Junioren erlebten als Einlaufkinder beim Nordderby gegen den FC St. Pauli einen unvergesslichen Abend

„Lewandowski ist toll, aber Lee und Serra sind auch richtig gut!“ Als wäh- rend des Trainings solche Sprüche fi elen und auch immer wieder blau- weiß-rote Trikotfarben auf dem Platz auftauchten, schrieb Cai Petermann, Junioren-Trainer der TSG Concor- dia Schönkirchen, eine Mail an die KSV Holstein – und die Antwort kam prompt: Die Kids der F2-Jugend wur- den als Einlaufkinder in das Storchen- nest eingeladen.

Die Überraschung war geglückt und als dann auch noch die Nachricht kam, dass es das Nordderby gegen St. Pauli

Spieler und Spielerinnen aus Schönkirchen mit Stolle auf dem Rasen des Holstein-Stadions.

Holstein_Heidenheim.indd 52 18.02.20 11:06 HOLSTEIN KIEL EINLAUFKIDS F2 SCHÖNKIRCHEN 23. SPIELTAG 53

unter Flutlicht sein würde, gab es Die beiden Teams mit den Einlaufkindern vor Spielbeginn. kein Halten mehr unter den Sieben- jährigen. Nicht wie in der Kreisklasse vor 20 Eltern, sondern wie die Profi s ins Stadion einlaufen, auf dem Rasen stehen und sich von mehr als 14.000 Fans bejubeln lassen. Und nicht nur die elf Einlaufkinder samt Eltern fi eberten dem Spiel entgegen, sondern auch fast alle anderen SpielerInnen der Mann- schaft besorgten sich Karten, damit alle zusammen das Spiel sehen konn- ten. Als der ersehnte Tag dann kam, stieg das Bauchkribbeln der Kinder. Die Organisation im Vorfeld und der Ablauf des ganzen Abends waren großartig, die Mannschaft und Eltern fühlten sich Trainer und Kids von der TSG Concordia wunderbar betreut. Die Kinder samt Schönkirchen auf der Osttribüne. Eltern verfolgten begeistert das Spiel. Und als dann noch Holstein Kiel mit gehaltenem Elfmeter und indirektem Freistoß im Strafraum in der Nachspiel- zeit mit einem Sieg vom Platz ging, war der lange Fußballabend komplett.

Vielen Dank Holstein Kiel für diesen wunderbaren Abend!

Die F2 der TSG Concordia Schönkirchen

Holstein_Heidenheim.indd 53 18.02.20 11:06 54 STÖRCHECLUB23. SPIELTAG

Holstein_Heidenheim.indd 54 18.02.20 11:06 23.2233. SSPSPIELTAGPIEIELTLTAGAG 5555

Bei welcher Gelegenheit hast du an dir selbst gezweifelt und warum? Leverkusen gespielt habe,Als da ich wäre in derich umU16 einvon Haar Bayer aussortiert worden.

Was machst Du morgens als Erstens? Name: Emmanuel Iyoha auf mein Handy. Ich schaue Was war dein Traumberuf als Kind und warum? Wer gibt dir die besten Ratschläge? Ich wollte immer Fußballer werden, das hat mir am meisten Spaß gemacht. Meine Mutter. Für was würdest du 1.000€ spenden? in Afrika. Bist du ein Langschläfer oder ein Frühaufsteher? Für Kinder Ich bin ein Frühaufsteher. Ketchup. Singst du unter der Dusche? Pommes mit Mayo oder Ketchup? Manchmal. Vanille. Welches Tier wärst du gerne mal für einen Tag? Wieso? Was ist deine liebste Eissorte? Ein Vogel, dann könnte ich mal eine Runde fl iegen. Was war dein bisher schönstes Urlaubsziel und Cala Ratjada (ein Ort auf Mallorca, d. Red.), warum? Zu XO weil ich mit Freunden dort unterwegs gewesen bin.

Zu welchem Lied kannst du richtig abtanzen? Tour Llif3 von Lil Uzi Vert. Thierry Henry

Wer war dein Kindheitsidol? Warum? (französischer Nationalspieler, der u.a. im Jahr 2003 Platz zwei bei der Weltfußballer-Wahl hinter Zine- dine Zidane erreichte und dreimal Englands Fußbal- ler des Jahres wurde, d. Red.), er ist ein ähnlicher Spielertyp wie ich. Mit dem Mit welchem Star würdest du gerne einmal gemeinsam zu Abend essen und warum? amerikanischen Comedian Kevin Hart, den fi nde ich ziemlich witzig.

Was war das besteEin KonzertKonzert, von was Chris du je Brown besucht hast? Warum?

(US-amerikanischer Sänger, d. Red.), der hat eine beeindruckende Performance.

Holstein_Heidenheim.indd 55 18.02.20 11:07 Holstein_Heidenheim.indd 56 18.02.20 11:07 Was würdest du gerne ausprobieren, was du dich bisher noch nicht getraut hast? Fallschirmspringen. Hörst du auf dein Bauchgefühl? Ich habe drei Jahre Ja. Hast du ein heimliches Talent? Welches Wort benutzt du oft? lang Geige gespielt. Top! Wenn dein Haus brennen würde, und du nur eine Welche drei SachenFußball, würdest Badehose, du auf eine Taschen- einsame Sache retten könntest, was wäre das? Insel mitnehmen? messer. Mein Handy. Aus- Was war dein peinlichstes Erlebnis bisher? Schulausfl ug in der Grundschule. Wir hatten auchEin Wie stellst du dir dein Leben als Rentner vor? dort Unterricht – und ich bin eingeschlafen schlafen und lange Spaziergänge machen. Emma. Welche Charaktereigenschaften sind dir bei Hast du einen Spitznamen? anderen Menschen besonders wichtig? Vertrauen, Loyalität. Ehrlichkeit, Läufst du schnell rotNein. an, wenn dir etwas Unange- nehmes passiert? Gibt es ein Essen, das dir überhaupt nicht schmeckt? Fisch.

Was ist deine größte Angst? Die vor Spinnen. Was machst du, wenn dich keiner sieht? Ich singe.

Holstein_Heidenheim.indd 57 18.02.20 11:07 58 23. SPIELTAG

Holstein_Heidenheim.indd 58 18.02.20 11:08 HOLSTEIN KIEL FABIAN MÜLLER GEHT VON BORD 23. SPIELTAG 59 Fabian Müller geht von Bord Auf eigenen Wunsch: Direktor des Nachwuchsleistungszentrums sucht nach zehn Jahren eine neue Herausforderung

Fabian Müller wird die KSV Holstein am 30. April 2020 auf eigenen Wunsch verlassen. Der Direktor des Nach- wuchsleistungszentrums (NLZ) des Fußball-Zweitligisten übernahm diese Aufgabe vor knapp zehn Jahren und hat maßgeblichen Anteil daran, dass das NLZ bei der Zertifi zierung durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) und die Deutsche Fußball Liga (DFL) vor einigen Monaten erstmals mit drei Sternen ausgezeichnet worden ist.

„Ich bin sehr dankbar für diese tolle Zeit in diesem besonderen Verein“, sagt der 39-Jährige. „Von Anfang an habe ich hier ein hohes Maß an Vertrauen und Off enheit gespürt.“ Anfangs trainierte der Inhaber einer Fußball-Lehrer-Lizenz parallel zu seiner Funktion als Leiter noch die zweite Mannschaft. Unter sei- Fabian Müller leitet seit Sommer 2010 das Nachwuchsleistungszentrum. ner Leitung begann der stetige Aufstieg

Holstein_Heidenheim.indd 59 18.02.20 11:08 Holstein_Heidenheim.indd 60 18.02.20 11:08 HOLSTEIN KIEL FABIAN MÜLLER GEHT VON BORD 23. SPIELTAG 61

der Nachwuchsteams, die mittlerweile Herausforderung anzunehmen“, sagt „Fabian Müller hat uns zeitig in seine mit den Talenten anderer Erst- und Müller, der eine Aufgabe außerhalb Pläne eingeweiht, wir beschäftigen uns Zweitligisten mithalten können. Die der Fußballwelt übernehmen wird. also nicht erst seit gestern mit diesem U23 spielt in der Regionalliga Nord eine „Das wird für mich eine ganz neue Er- Thema“, sagt Uwe Stöver, Geschäftsfüh- gute Rolle, die A-Jugend kehrte vor fahrung, auch deshalb freue ich mich rer Sport der KSV. Für das Präsidium der dieser Spielzeit in die Bundesliga Nord/ darauf“, sagt er. „Für mich ist es aber KSV sei es selbstverständlich gewesen, Nordost zurück und die B-Jugend hat selbstverständlich, dass ich bis zum ihm auf seinem weiteren Berufsweg als Spitzenreiter der Regionalliga Nord Ende der Saison mit allen Mitarbeitern keine Steine in den Weg zu legen. „Fa- gute Aussichten, in die oberste Spiel- an einem Strang ziehen werde.“ Ihm sei bian Müller hat sich um diesen Verein klasse zurückzukehren. es wichtig, dass die KSV Holstein auch sehr verdient gemacht und wird bei im Nachwuchsbereich ihren unver- seinem Abschied ein sehr gut funktio- „Ich habe nach zehn Jahren in dieser wechselbaren Weg erfolgreich fortset- nierendes Nachwuchsleistungszentrum Funktion die Lust verspürt, eine neue zen werde. hinterlassen.“

Immer nah dran - NLZ-Leiter Fabian Müller (mi.), neben Nicola Soranno (da- mals Co-Trainer U23, li.) und Ole Werner (damals Cheft rainer U23), erlebte die Relegationsspiele zur Regionalliga in der ersten Reihe mit.

Holstein_Heidenheim.indd 61 18.02.20 11:08 62 23. SPIELTAG

Holstein_Heidenheim.indd 62 18.02.20 11:08 HOLSTEIN KIEL UKSH MIT THW & HOLSTEIN KIEL 23. SPIELTAG 63

Kreißsäle mit Storch & Zebra UKSH weihte Wehenräume ein, deren Wandmalereien die Wappen der KSV Holstein und des THW Kiel darstellen

Klinik für Gynäkologie und Geburts- der Herztöne des Kindes und der We- hilfe des Universitätsklinikums Schles- hentätigkeit der Mutter, oder Schwan- wig-Holstein (UKSH), die am 7. Februar gere zu überwachen. „Die Reaktionen im Beisein von Vertretern der KSV Hol- auf die Malerei waren durchweg posi- stein, des THW Kiel und Klinik-Direktor tiv“, sagt die leitende Hebamme Jessica Prof. Dr. Nicolai Maass offi ziell einge- Mustin, die eine „gewisse Leidenschaft weiht wurden. für Holstein Kiel“ hegt. „Vor allem die Männer fanden es toll, aber auch unter Sie verweisen auf zwei große Kieler Lei- den werdenden Müttern gibt es viele denschaften: Das Fußballspiel der KSV Fans.“ Holstein und das Handballspiel des THW Kiel. „Wir haben das Glück, dass sich Für Alex Mühling ist das UKSH mittler- zwei große Sportvereine sehr mit der weile schon eine Art zweites Zuhause Stadt Kiel identifi zieren“, sagte Maass, geworden, hatte doch seine Frau Celina der die Idee, diese Vorbereitungsräume wenige Tage zuvor hier Zwillinge ent- in Vereinsfarben zu gestalten, aus Nord- bunden. „Das sind zwei schicke Räume rhein-Westfalen mitgebracht hatte. Mit geworden, dafür möchte ich allen, die dem Einzug in den Neubau wurde die daran beteiligt gewesen sind, ein gro- Idee, die bei den Kieler Vereinen großen ßes Kompliment aussprechen“, lobte Alexander Mühling (li.) und Niklas Landin (Tor- Anklang fand, für das UKSH umgesetzt. der Mittelfeldspieler der Störche. „Wir hüter des THW Kiel) waren bei der Einweihung „Wir haben uns bewusst für eine de- fühlen uns sehr geehrt“, sagte Steff en der Kreißsäle in den Vereinsfarben der KSV Hol- zente Lösung entschieden, die ich per- Schneekloth, Präsident der KSV Hol- stein und des THW Kiel dabei. sönlich als sehr gelungen empfi nde.“ stein. „Es zeigt die Identifi kation der Region mit den beiden größten Kieler Auf der einen Seite macht es sich ein Bemalt wurden die Wände der Räume Vereinen und umgekehrt die Verwur- Storch gemütlich, auf der anderen sitzt „Steuerbord“ und „Backbord“. Sie ge- zelung des THW und Holstein Kiel in ein Zebra. Die runden Bäuche der bei- hören zum Kreißsaal-Trakt, allerdings Schleswig-Holstein.“ Handball-Rekord- den rühren nicht von einer Schwanger- kommen hier keine Kinder zur Welt. Die meister THW Kiel war bei diesem be- schaft, sondern von Bällen, die nicht beiden Zimmer, die in der Klinik Wehen- sonderen Termin durch Weltmeister und ganz unter das T-Shirt der Tiere pas- räume genannt werden, dienen dazu, Olympiasieger Niklas Landin und Ge- sen. Die gemalten Wandbilder zieren CTG-Untersuchungen vor der nahenden schäftsführerin Sabine Holdorf-Schust die neugestalteten Sportkreißsäle der Geburt zu machen, also Aufzeichnungen vertreten.

Steff en Schneekloth (Präsident der KSV), Alexander Mühling (Mittelfeldspieler der Störche), Jessica Mustin (leitende Hebamme), Prof. Dr. Nicolai Maass (Klinik-Direktor), Sabine Holdorf-Schust (Geschäft sführerin des THW Kiel) und Niklas Landin (Torhüter des Handball-Rekordmeisters, v.li.) freuten sich über die schicken Wandmalereien.

Holstein_Heidenheim.indd 63 18.02.20 11:08 Holstein_Heidenheim.indd 64 18.02.20 11:08 Holstein_Heidenheim.indd 65 18.02.20 11:08 Grün ist das neue Schwarz.

Nicht nur auf den Laufstegen in Paris, Mailand, London und Berlin ist Öko der Trend des Jahres – auch in den Laufwerken moderner Druckmaschinen steht Nachhaltigkeit auf dem Programm. Unsere brandneue Heidelberg Speedmaster XL 75 setzt Maßstäbe im Verbrauch von Energie und anderen Ressourcen, umweltfreundliche Papiere sind bei uns an der Tagesordnung, und unser Kaffee ist fair gehandelt und wird äußerst sparsam ausgeschenkt. Sie merken schon: Grün ist bei uns Corporate Identity.

www.gud-kiel.de

Holstein_Heidenheim.indd 66 18.02.20 11:08 HOLSTEIN KIEL RÜCKBLICK FC ST. PAULI 23. SPIELTAG 67 Gelios als Pauli-Schreck Torhüter parierte beim 2:1-Sieg im Nordderby in der Nachspielzeit einen Strafstoß

spitzem Winkel zum Abschluss, konnte jedoch minimal zu hoch (79.). Doch Himmelmann aber nicht überlisten (27.). auch die Braun-Weißen kamen nochmal: Das gelang drei Minuten später Özcan, Sebastian Ohlsson konnte von links ab- der Finn Poraths feines Zuspiel in die ziehen, Gelios war jedoch zur Stelle und Gasse vorbei an Himmelmann ins linke Eck zur KSV-Führung veredelte (30.). St. „So dramatisch hätte der Pauli erhöhte die Off ensivbemühungen, Derbysieg für meinen Ge- eingreifen musste KSV-Keeper allerdings nur zwei Mal, als er schmack nicht werden müs- zunächst eine scharfe Flanke vor Veer- sen.“ Uwe Stöver, Geschäftsführer Sport man abfi ng (34.) und kurz darauf einen Kopfball von Ryo Miyaichi sicher aus der parierte zur Ecke. Auf der Gegenseite Luft pfl ückte (37.). verpasste Serra die Vorentscheidung, als sein Drehschuss aus fünf Metern gerade Mit ihrer Torchance im zweiten Durch- noch geblockt wurde (86.). Es folgte ein gang kamen die Gäste zum Ausgleich: schier wahnwitziges Finish: Zunächst (li.) und Janni Serra jubeln nach dem parierten indirekten Freistoß in der Nach- Veerman setzte sich im Strafraum gegen sprang Wahl der Ball an die Hand, so- spielzeit. Hauke Wahl durch und bugsierte den dass Schiedsrichter Arne Aarnink nach Ball vorbei an Gelios zum schmeichel- Hinzuziehen des Videoschiedsrichters Die KSV Holstein hatte am 21. Spieltag haften Ausgleich ins Netz (52.). Die auf Elfmeter entschied. Veerman trat an auch einmal wieder vor eigenem Pub- Partie war nun deutlich ausgegliche- – und scheiterte am stark reagierenden likum Anlass zur Freude. Die Störche ner, Chancen blieben indes hüben wie Gelios. Doch damit nicht genug: Meff ert gewannen vor 14.129 Zuschauern im drüben rar. Es bedurfte eines guten berührte den Abpraller leicht, bevor Holstein-Stadion im Nordduell gegen Näschens von Ole Werner, um erneut in Gelios den Ball aufnahm, wodurch es den FC St. Pauli mit 2:1 (1:0). Die Tore Führung zu gehen: Der KSV-Coach ver- indirekten Freistoß an der Fünfmeterli- für Blau-Weiß-Rot erzielten Salih Özcan half nach 66 Minuten Janni Serra nach nie gab. Die gesamte Kieler Mannschaft und Janni Serra. In der Nachspielzeit dessen Muskelfaserriss zum Come- stand auf der eigenen Torlinie – und hielt KSV-Torwart Ioannis Gelios mit back. Der Stürmer war gerade einmal konnte mit vereinten Kräften tatsäch- einem gehaltenen Elfmeter den Sieg 180 Sekunden auf dem Feld, als er nach lich den Schuss von Gyökeres über die fest. einer Ecke am kurzen Pfosten aus einem Latte abfälschen. Zwei Eckbälle später Meter den Ball per Kopf über die Linie war die ursprünglich auf drei Minuten Die Störche waren um Spielkontrolle drückte (69.). Die Kiezkicker mussten angesetzte, mittlerweile aber auf über bemüht, fanden aber keine Lücke in fortan mehr und mehr riskieren, was sieben Minuten ausgedehnte Nachspiel- der tiefstehenden St. Pauli-Defensive, der KSV wiederum Raum für Konter zeit, vorbei – und die Kieler durften den die ihrerseits auf Konter oder die Mög- bot. Einen hätte Özcan fast erfolgreich ersten Heimsieg seit dem 25. Oktober lichkeit des langen Balles lauerte. So abgeschlossen, zielte er aus 16 Metern vergangenen Jahres feiern. ließ der erste Torabschluss bis zur 15. Minute auf sich warten. Viktor Gyöke- res konnte aus vollem Lauf abziehen, schoss aber deutlich links vorbei. Die erste Großchance der KSV kam durch gütige Mithilfe der Gäste zustande: Henk Veermans verunglückter Rückpass landete beim für den angeschlagenen in die Startelf gerückten Emmanuel Iyoha, der Gegenspieler Leo Östigard aussteigen ließ, dann aber im Eins gegen Eins an FCSP-Keeper Robin Himmelmann scheiterte. Den Abpraller setzte Salih Özcan in Bedrängnis links am Tor vorbei (21.). Die Partie wurde nun deutlich intensiver: In Folge eines Freistoßes kam Jonas Meff ert aus Ioannis Gelios pariert in der Nachspielzeit den indirekten Freistoß von Viktor Gyökeres.

Holstein_Heidenheim.indd 67 18.02.20 11:08 Holstein_Heidenheim.indd 68 18.02.20 11:08 HOLSTEIN KIEL IMPRESSIONEN FC ST. PAULI 23. SPIELTAG 69

Holstein_Heidenheim.indd 69 18.02.20 11:08 70 23. SPIELTAG

Holstein_Heidenheim.indd 70 18.02.20 11:08 HOLSTEIN KIEL RÜCKBLICK ERZGEBIRGE AUE 23. SPIELTAG 71

Störche knacken die Festung Dritter Dreier in Serie: Emmanuel Iyoha und Salih Özcan treff en beim 2:1-Erfolg der Störche im Erzgebirge

Gehäuse zu nähern. In Folge dessen nur kurze Zeit, weil Joker Dimitrij bekam Emmanuel Iyoha, der in der Nazarov nur sieben Minuten später vergangenen Spielzeit noch für die verkürzte, indem er per sehenswer- Erzgebirgler aufgelaufen war, bei ter Volleyabnahme Gelios im kurzen einem Drehschuss nicht genug Druck Eck keine Chance ließ (70.). Der hinter den Ball (26.). Zudem traf Anschlusstreff er setzte bei den Veil- Janni Serra nach einer Kopfballver- chen nochmal Energie frei, Holstein längerung von Hauke Wahl aus spit- zem Winkel nur das Außennetz (33.). „Gefühlt sind die Spiele jetzt Aue blieb jedoch über Konter gefähr- lich, als aus vollem noch enger als vor der Winter- Lauf den Ball knapp am langen Pfos- pause, aber im Moment sind Erste Heimniederlage für Aue in dieser Saison. ten vorbeisetzte (36.). Kurz vor der wir sehr eff ektiv.“ Pause belohnten sich die Gäste für Ole Werner, KSV-Trainer Die Störche haben am 22. Spieltag ihre Bemühungen: Johannes van den den dritten Sieg in Folge einge- Bergh steckte stark auf Özcan durch, gelang es jedoch, den Schwung aus fahren. Die Störche bewiesen am der cool ins lange Eck zur verdienten dem Auer Spiel zu nehmen. In der vergangenen Sonntag beim Tabell- 1:0-Halbzeitführung einschob (42.). Schlussphase warfen die Sachsen ennachbarn FC Erzgebirge Aue ihre endgültig alles nach vorne, doch Auswärtsstärke und siegten bei den Nach dem Seitenwechsel versuch- Holstein verteidigte leidenschaftlich. bis dato zuhause noch ungeschlage- ten die im Jahr 2020 noch torlosen Nachdem Hochscheidt aus 20 Metern nen Sachsen vor 8700 Zuschauern im Hausherren, mehr Off ensivdruck zu verzogen hatte (86.), hatten die Gast- Erzgebirgsstadion mit 2:1 (1:0). Die erzeugen, kamen allerdings nicht geber in der Nachspielzeit noch eine KSV-Tore erzielten Salih Özcan und gefährlich vors Kieler Gehäuse. Riesenchance, als der eingewechselte Emmanuel Iyoha, den Anschlusstref- Stattdessen gehörte den Störchen Christoph Daferner nach einer Ecke fer markierte Dimitrij Nazarov. der erste Abschluss, als Männel sich aus einem Meter den Ball nicht traf nach Iyohas Schuss mächtig strecken und den Ausgleich verpasste (90.+4). Nach vier Minuten mussten die rund musste (59.). Vier Minuten später So rettete die KSV den dritten Sieg in 200 mitgereisten Kieler Schlach- war der FC-Torwart jedoch machtlos, Folge über die Zeit und kletterte auf tenbummler erstmals den Atem als Iyohas noch leicht abgefälsch- Platz fünf. anhalten: Florian Krüger tauchte vor ter Schuss aus fünf Metern vom KSV-Keeper Ioannis Gelios auf, wurde Innenpfosten ins Tor prallte (63.). aber noch in höchster Not von Stefan Der Vorsprung währte allerdings Thesker derart bedrängt, dass er nur einen harmlosen Roller zustande brachte. Die Störche präsentierten sich fortan ballsicher und verbuchten die ersten Abschlüsse, als zunächst Alexander Mühlings Aufsetzer von Aue-Schlussmann Martin Männel entschärft wurde (9.) und anschlie- ßend Salih Özcans Distanzschuss zu zentral geriet (12.). Auf der Ge- genseite zwang Pascal Testroet mit seinem satten Schuss in Folge eines Freistoßes Gelios zur ersten Parade (16.) und Krügers Flachschuss zischte am langen Pfosten vorbei (19.). Die Gastgeber ließen die KSV stets in Ruhe aufbauen, sodass diese deut- lich mehr Ballbesitz verzeichnete

und versuchte, sich mit gepfl egtem Die Kieler Deckung um Torhüter Ioannis Gelios überstand die Drangphase der Sachsen in der Schlussphase Kombinationsspiel dem gegnerischen schadlos.

Holstein_Heidenheim.indd 71 18.02.20 11:08 Holstein_Heidenheim.indd 72 18.02.20 11:08 HOLSTEIN KIEL IMPRESSIONEN ERZGEBIRGE AUE 23. SPIELTAG 73

Holstein_Heidenheim.indd 73 18.02.20 11:08 74 23. SPIELTAG

Holstein_Heidenheim.indd 74 18.02.20 11:09 HOLSTEIN KIEL NEXT HEIM SPVGG GREUTHER FÜRTH 23. SPIELTAG 75 Historischer Gegner Gegen die SpVgg Greuther Fürth feierte die KSV ihren ersten Sieg nach 36 Jahren Zweitliga-Abstinenz

Warum historisch? Fürth gegen Kiel – lange ist es her Am 3. Spieltag der Saison 2017/18 tra- Zuvor waren sich die Traditionsvereine fen die Störche im Holstein-Stadion mehrere Jahrzehnte lang aus dem Weg auf die Fürther. Die KSV wartete nach gegangen. Zuletzt trafen sie am 6. Juni Sandhausen (2:2) und Union Berlin 1926 im Halbfi nale um die Deutsche (3:4) noch auf den ersten Dreier nach Meisterschaft aufeinander. Kiel unter- der Rückkehr in die 2. Liga. Und an die- lag damals vor 16.000 Zuschauern in sem 20. August 2017 feierten die Kieler Fürth mit 1:3. Die Kleeblätter gewannen tatsächlich nach 36 Jahren Abstinenz auch das Finale (4:1 gegen Hertha BSC) den ersten Erfolg im Unterhaus. Die und holten sich zum zweiten Mal nach Hausherren gerieten früh durch Jürgen 1914 die Victoria in die Vereinsvitrine. Gjasula (12.) in Rückstand, aber auch in Die SpVgg Greuther Fürth, die 1996 aus diesem Spiel zeigten sie jene Come- dem Zusammenschluss mit dem TSV Vestenbergsgreuth entstand, steht seit September 2017 an der Spitze der Ewigen Tabelle der 2. Liga. Nur unter- brochen von einem kurzen Ausfl ug in David Atanga, hier gegen Maximilian Sauer, traf im Hinspiel auf seine Ex-Kollegen. das Oberhaus in der Saison 2012/13 spielt das Team seit 1997 durchgängig Gegen die SpVgg Greuther Fürth ge- in dieser Klasse – und das im 18.000 wann die KSV am 3. Spieltag der Saison Zuschauer fassenden „Sportpark Ron- 2017/18 ihr erstes Pfl ichtspiel nach dem hof Thomas Sommer“. Aufstieg in die 2. Bundesliga (3:1). Und auch in der aktuellen Spielzeit haben back-Stärken, die sie zu einem der Top- die Störche gute Erinnerungen an die Teams in dieser Spielzeit werden lie- Franken, siegten sie doch am achten ßen. Marvin Ducksch (25.) antwortete Spieltag erstmals auswärts – und das postwendend, Dominik Schmidt (32.) eindrucksvoll. Das mittlerweile von und Dominick Drexler (76., FE) machten Ole Werner trainierte Team konnte sich den Deckel drauf. War dieser Erfolg für souverän mit 3:0 durchsetzen. die KSV der Startschuss auf dem Weg in die Bundesliga-Relegation, spielte Doppelpack von Baku Fürth die schlechteste Hinrunde seit Janni Serra hatte die KSV vor 9350 Zu- dem Wiederaufstieg. Letztlich rettete schauern am Ronhof mit 1:0 in Führung ein knapp besseres Torverhältnis (-11/ gebracht, Makana Baku machte mit -14) die Spielvereinigung im Duell mit einem Doppelpack den ersten Dreier dem punktgleichen FC Erzgebirge Aue für die Störche in der Fremde perfekt. (40) vor dem Absturz auf den Platz 16. Damit begann der Aufstieg der Kieler in Auch ein Relegationsplatz, allerdings

der Auswärtstabelle, in der sie mittler- einer um den Klassenerhalt. Die KSV-Fans hatten im September 2019 allen weile Rang zwei belegen. „Es freut mich Grund zur Freude am Ronhof. ungemein, in eine Kabine zu kommen, in der lachende Spieler sitzen“, sagte Werner nach der beeindruckenden Vor- Das nächste Heimspiel: stellung seiner Mannschaft. Das seit Februar 2019 von trainierte Team aus Fürth spielt bislang eine gute Runde, verpasste aber mit Heimnie- Holstein Kiel – derlagen gegen Hannover 96 (1:3) und Arminia Bielefeld (2:4) zuletzt den An- SpVgg Greuther Fürth schluss an die Tabellenspitze. Auswärts siegten die Kleeblätter bislang in Karls- ruhe (5:1), Regensburg (2:0) und beim Sonntag, 8. März, 13.30 Uhr im Holstein-Stadion FC St. Pauli (3:1) .

Holstein_Heidenheim.indd 75 18.02.20 11:09 Holstein_Heidenheim.indd 76 18.02.20 11:09 HOLSTEIN KIEL ON TOUR HANNOVER 96 23. SPIELTAG 77 Historische Auswärtsreise Holstein Kiel tritt am 2. März bei Hannover 96 an – im Hinspiel kassierte das Werner-Team eine 1:2-Niederlage

Von 2002 bis 2016 spielte Hannover 96 Stuttgart wechselte Torhüter Ron-Ro- in der Bundesliga, erreichte zweimal bert Zieler an den Maschsee und als die K.o.-Phase der Europa League, Sportdirektor trat Jan Schlaudraff um dann zur Fahrstuhlmannschaft zu die Nachfolge des entlassenen Horst werden. Mit dem Ex-Kieler Andre Brei- Heldt an. tenreiter kehrten die 96er ins Oberhaus zurück, doch am Ende der vergangenen Saison, auf Breitenreiter war mittler- weile Thomas Doll gefolgt, stiegen sie als Tabellen-17. sang- und klanglos ab. Und in dieser, so das Rezept von Klub- Boss Martin Kind, sollten es die ehe- maligen Helden richten. Mirko Slomka kehrte als Trainer zurück, vom VfB Ole Werner fungierte nach der Entlassung von Andre Schubert erstmals als Interimstrainer.

Im Hinspiel gegen Hannover 96 begann die Amtszeit von Ole Werner als Trainer der KSV. In der Partie eins nach Andre Nicht nur Jae Sung Lee war nach dem Abpfi ff Schubert noch als Interimslösung. Die bitter enttäuscht. durch den verpatzten Start schwer gebeutelten Störche fanden ihr Selbst- Zieler steht noch zwischen den Pfosten, bewusstsein zu spät, um am Ende die aber Slomka ist schon längst durch 1:2-Niederlage vor der Rekordkulisse ersetzt worden. Auch von 15.034 Zuschauern abwenden zu Schlaudraff musste seinen Hut neh- können. Die alte Bestmarke stammte men, Nachfolger wurde mit Gerhard aus dem November 1978, damals waren Zuber ein Kollege, der sich unmittelbar 15.000 Zuschauer gekommen. Sie vor seiner Beförderung noch juristisch sahen durch Tore von Harry Witt und gegen eine Entlassung bei Hannover Holger Haltenhof einen 2:1-Sieg gegen 96 gewehrt hatte. Turbulente Zeiten bei – Hannover 96. einem Verein, der mit Marvin Ducksch ein in Kiel unvergessenes Gesicht in Unvergessen ist auch die Saison seinen Reihen hat. Der Mittelstürmer 1980/81: Am 33. Spieltag unterlag die hatte die Störche in die 2. Liga ge-

KSV zu Hause gegen „die Roten“, die Marvin Ducksch freute sich nur verhalten über schossen und sich in der Folgesaison eigentlich stets in den Farben Schwarz, sein Tor gegen die ehemaligen Kollegen. die Torjägerkrone (18) aufgesetzt. Weiß und Grün antreten. Vor lediglich 4000 Zuschauern machte die Klub-Le- gende Dieter Schatzschneider in der 72. Das nächste Auswärtsspiel: Minute den 2:0-Sieg der Niedersachsen perfekt. Hannover beendete die Saison auf Platz vier, die Störche stiegen nach Hannover 96 – ihrer dritten und letzten Saison in der damals noch zweigeteilten 2. Liga als Holstein Kiel Tabellen-19. ab. Es war zugleich das letzte Pfl ichtspiel der beiden Nordklubs, Montag, 2. März, 20.30 Uhr · HDI-Arena

die im Oktober 2016 noch einmal ein Anfahrt aus dem Norden über A 7: Abfahrt Hannover-Anderten dann auf B 65 Richtung Zentrum und der Ausschil- Freundschaftsspiel bestritten. Milad derung HDI Arena/Parkplätze folgen. Salem und Tammo Harder schossen die ÖPNV (im Ticketpreis enthalten): Ab Hauptbahnhof mit den Stadtbahnlinien 3, 7 oder 9 zur Haltestelle: Stadi- onbrücke (von dort 300m zum Eingang der HDI Arena zu Fuß) Kieler Tore beim 2:2 gegen den zweima- Es stehen über 3000 Parkplätze auf dem Schützenplatz zur Verfügung (ca. 300m zu Fuß zur Arena). ligen deutschen Meister (1938, 1954), Eingang für die Kieler Gäste: Südeingang (Ferdinand Wilhelm Fricke Weg/Stadionbrücke). Tageskasse öff net um 19 Uhr direkt neben dem Südeingang. Einlass ab 19 Uhr. der vor knapp 28 Jahren als DFB-Pokal- Tickets: Aktuell nur Sitzplätze für 22 Euro. sieger seinen letzten Titel gewann.

Holstein_Heidenheim.indd 77 18.02.20 11:09 78 23. SPIELTAG

Holstein_Heidenheim.indd 78 18.02.20 11:09 Holstein_Heidenheim.indd 79 18.02.20 11:09 80 23. SPIELTAG

Holstein_Heidenheim.indd 80 18.02.20 11:09 Holstein_Heidenheim.indd 81 18.02.20 11:09 82 23. SPIELTAG

Holstein_Heidenheim.indd 82 18.02.20 11:09 Holstein_Heidenheim.indd 83 18.02.20 11:09 Holstein_Heidenheim.indd 84 18.02.20 11:09 HOLSTEIN KIEL WOMEN 23. SPIELTAG 85

Das nächste Heimspiel 1. März gegen den FC St. Pauli (14 Uhr), Die Not wird zur Tugend Waldwiese Holstein Women bleiben trotz einiger verletzter Stamm-tamm spielerinnen vor dem Rückrundenstart optimistisch

der 1. dänischen Frauenfußball-Liga antrat. Zuletzt gewannen die Holstein Women am 15. Februar ein Freund- schaftsspiel beim Oberligisten SV Frisia 03 Risum-Lindholm mit 3:0 und boten dabei über weite Strecken guten Fuß- ball. Allerdings schlichen sich immer mal wieder schlechtere Phasen ein und auch die Anlaufabläufe konnten noch nicht reibungslos abgespult werden. Dies lag unter anderem auch daran, dass durch den Ausfall der Stamm- kräfte der Altersdurchschnitt auf 18,5 Jahre abrutschte und die neuen Spieler- innen sich noch an die taktischen Vor- gaben gewöhnen müssen. Genau daran wurde in den vergangenen Tagen hart gearbeitet. Am Sonntag steht noch ein letztes Freundschaftsspiel gegen den Luiza Zimmermann ist eine von fünf Stammspielerinen, die in der Vorbereitung fehlten. Oberligisten TSV Klausdorf an, bevor die Holstein Women wieder in die Rück- Zwei Wochen vor dem Rückrundenstart aus, Alina Steiner kann seit Ende runde der Regionalliga starten. in der Regionalliga Nord haben die Januar nach einer leichten Verletzung Holstein Women noch viel Arbeit vor noch nicht voll mittrainieren und Luiza Aufgrund des Ausfalls von bis zu fünf sich, bevor es am 1. März gegen den FC Zimmermann fehlte urlaubsbedingt. Stammkräften fällt Bernd Begunk eine St. Pauli (Waldwiese, 14 Uhr) wieder „Natürlich ist es schwierig, so viele Prognose für den Verlauf der zweiten um Punkte geht. Ausfälle zu kompensieren, aber mo- Saisonhälfte schwer. „Wir befi nden uns mentan bin ich mit der Entwicklung der in einer spannenden Phase. Deshalb Die Gegnerinnen sind der KSV dicht auf Mannschaft zufrieden“, sagt Begunk, werden wir die ersten drei Spiele ab- den Fersen, lediglich drei Punkte tren- der Ende Januar ein Kurz-Trainings- warten müssen, um zu sehen, wie wir nen die viertplatzierten Hanseatinnen lager in Dänemark organisierte, in uns schlagen. Erst dann können wei- (19 Punkte) von den Kielerinnen (22), dem seine Mannschaft unter anderem tere Aussagen getroff en werden.“ die aktuell den dritten Platz belegen. gegen den amtierenden Tabellenführer Die Zuschauer können sich also bereits im ersten Heimspiel der Rückrunde auf ein packendes Nordduell freuen, in dem um jeden Zentimeter Rasen gefi ghtet wird.

Mit der Vorbereitung ist Trainer Bernd Begunk zufrieden: „Es fehlen uns zwar viele Stammkräfte, aber ich sehe darin auch immer eine Chance für die jünge- ren und unerfahreneren Spielerinnen, Erfahrung zu sammeln und Verantwor- tung zu übernehmen.“

Jasmin Grosnick laboriert noch immer an den Folgen eines Schien- und Wa- denbeinbruchs, Sarah Begunk kämpft seit Anfang des Jahres mit Muskelbe- schwerden, Lina Staben fällt verlet- zungsbedingt (noch keine Diagnose) Madita Thien und ihre Holstein Women freuen sich auf das Rückspiel gegen den FC St. Pauli.

Holstein_Heidenheim.indd 85 18.02.20 11:09 86 23. SPIELTAG

Holstein_Heidenheim.indd 86 18.02.20 11:09 Holstein_Heidenheim.indd 87 18.02.20 11:09 88 23. SPIELTAG

Holstein_Heidenheim.indd 88 18.02.20 11:09