Presse-Information 21. Juni 2013 Nr. T 68/13

Spielerin vom Porsche Talentteam Deutschland feiert Grand-Slam-Premiere

Carina Witthöft kämpft sich ins Hauptfeld von Wimbledon

Stuttgart. Starke Leistung von Carina Witthöft: Die Spielerin aus dem Porsche Ta- lentteam Deutschland steht in Wimbledon erstmals im Hauptfeld eines Grand-Slam- Turniers. Sie gewann ihr Qualifikationsfinale gegen die Australierin 5:7, 6:3, 6:4 und ist damit eine von acht deutschen Damen, die beim am Montag be- ginnenden Rasenklassiker vor den Toren Londons aufschlagen.

Die 18-jährige Hamburgerin vom Club an der Alster trifft in der ersten Runde auf die Japanerin Kimiko Date-Krumm, mit 42 Jahren eine der ältesten Spielerinnen aus der WTA Tour. Weitaus schwierigere Auftaktmatches warten auf und vom Porsche Team Deutschland. Die in Wimbledon an Nummer 7 ge- setzte Angelique Kerber (Kiel) muss sich mit der unbequem spielenden Amerikanerin Bethanie Mattek-Sands auseinandersetzen, die beim Porsche Grand Prix im April über die Qualifikation sensationell das Halbfinale erreicht hat. Ihr Siegeszug in der Porsche-Arena wurde erst von der Weltranglistensechsten (China) ge- stoppt. Die Berlinerin Sabine Lisicki, die in Wimbledon 2011 im Halbfinale stand und 2012 bis ins Viertelfinale kam, muss gegen die Italienerin an- treten, die French-Open-Siegerin von 2010.

Vier weitere Spielerinnen des Porsche Team Deutschland hatten dagegen mehr Losglück: Mona Barthel (Neumünster) spielt gegen die Rumänin , Julia Görges (Bad Oldesloe) gegen Mariana Duque-Marino aus Kolumbien, Annika Beck vom TEC Waldau Stuttgart bekommt es mit der Russin Nina Bratchikova zu tun

Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft Öffentlichkeitsarbeit und Presse Porscheplatz 1 Porsche Tennis Grand Prix 70435 Stuttgart Claus-Peter Andorka Telefon +49 (0) 711 90051-117 E-Mail claus-peter.andorka@ kircher-burkhardt.com Presse-Information 21. Juni 2013 Nr. T 68/13 und Andrea Petkovic trifft auf die Französin Pauline Parmentier. Die lange verletzte Darmstädterin, die vor einer Woche im Finale des WTA-Turniers in Nürnberg stand, hatte für Wimbledon eine Wildcard erhalten.

GO

Hinweis: Bildmaterial zum Porsche Team Deutschland und zum Porsche Talentteam Deutschland steht allen akkreditierten Journalisten auf der Porsche-Pressedatenbank unter der Internet-Adresse http://presse.porsche.de zur Verfügung.

Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft 2 von 2 Öffentlichkeitsarbeit und Presse Porscheplatz 1 Porsche Tennis Grand Prix 70435 Stuttgart Claus-Peter Andorka Telefon +49 (0)711 90051 – 117 E-Mail claus-peter.andorka@ kircher-burkhardt.com