Das Regional-Journal für Südniedersachsen Ausgabe Nr. 53 IV/2009 3 € Göttingen Holzminden Osterode am Harz www.regjo.de Iduna-Zentrum Mauerfall Handwerk Kommunalreform

Vieler Hände Werk

Ausgabe 53Nr. /2009 IV Das Regional-Journal für Südniedersachsen Gestaltende Beratung

regjo südniedersachsen editorial 3

ENTSCHEIDUNGSSICHERHEIT DURCH KOMPETENTE BERATUNG.

Stefan Engel Uwe Curdt Dipl.-Finanzwirt (FH) Dipl.-Kaufmann und Steuerberater und Steuerberater Wendepunkte Nicht nur die Jahreszahl wechselt, der Wind der Verände- rung weht auch durch unsere neuen wie alten Themen.

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

als im November 89 der plötzliche Mauerfall das Verhältnis Ost- West neu definierte, geriet auch Südniedersachsen durch seine Zonenrandlage plötzlich mitten ins Geschehen. Trabanten und Wartburgs fielen in langen Kolonnen in die Städte ein, wie unsere Bildergalerie eindrucksvoll zeigt. Aber eine dauerhaft offene Grenze war lange Zeit keine Normalität, viele Übergänge wurden erst nach und nach geöffnet. Gerät dieser Umstand leicht in Verges- senheit, gilt das auch für die DDR und das Leben in ihr. Wir lassen die Schauspieler eines Wendezeitstücks zu Wort kommen, wie sie die Öffnungszeit in Ost und West erlebt haben und wie der Unter- gang der DDR nachwirkt. Denn jenseits der wohlklingenden Reden der Gedenkfeiern geraten die Probleme mit der innerdeutschen Vereinigungsvergangenheit zunehmend aus dem Blick, neue Ver- ständigungsbarrieren scheinen sich aufzutun und zu verstetigen. Verständigung anderer Art ist neuerdings wieder im Bereich der Kommunalreform gefragt. Nachdem jahrelang ein großer Bogen um das Thema gemacht wurde, hat der Holzmindener Land- rat Walter Waske die Diskussion um Zusammenschlüsse von Land- „Ihr Erfolg beruht auf Ihren Entscheidungen. Mandantenpotenziale zu erkennen und positiv zu nutzen, kreisen neu belebt. Zumindest in Südniedersachsen, denn andern- orts ist die Diskussion in Sachen Regionsbildung doch schon etwas Wir bieten Ihnen den Rahmen dafür.“ das sind wesentliche Anforderungen an eine gestaltende weiter. Wir geben einen umfassenden Überblick des derzeitigen Steuer beratung. Sachstands und lassen die Akteure sprechen. Stefan Engel Etwas aber, bei aller Veränderung, bleibt sich treu: das Hand- Zielgerichtet strukturieren wir für Sie Entscheidungsprozesse werk. Abseits von Massenfertigung hat die Qualität nicht nur mit detaillierter Analyse und Planung. So werden Vorteile überlebt, sondern erlebt derzeit eine neue Blüte, denn die kreative für die Zukunft erschlossen. Professionalität bietet einen wohltuenden Kontrapunkt zum Ein- heitsbrei. Begleiten Sie die handwerklichen Artisten und die ande- Rechtformwahl, Realisierung von Abschreibungspotenzialen ren Themen, die wir für Sie zusammengestellt haben. und Verlust nutzung, Steueroptimierung betrieblicher und privater Einkünfte, betriebliche Alters vorsorge – das sind die Sven Grünewald Schwerpunkte einer kompetenten Beratung. Chefredaktion

Ihre Bilder sind gefragt! Inneneinrichtung · Raumausstattung · Outdoor Während der Recherche zum Mauerfall sind wir auf Bilder gestoßen, Teppiche · Wohnaccessoires · Innenausbau welche die Grenze zu Südniedersachsen aus Richtung Eiserner Vor- hang zeigen. Diese Perspektive möchten wir in einer eigenen Bilder- strecke aufzeigen. Schicken Sie uns daher gerne eine Bildauswahl, wie die Grenze zum Westen vor und während der Wende aussah. Das Kennwort lautet „Grenze“, die Bilder bitte an [email protected] oder per Herbert-Quandt-Str. 10 · 37081 Göttingen Post an RegJo, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen senden – bitte mit Göttingen: Kleines Feld 7 · 37130 Gleichen – Klein Lengden Tel.: 0551 370750 · www.wohnstudio-boening.de einer Beschreibung von wann die Bilder sind und was sie zeigen. Ein- Fon: 05508 / 97 66-0 · Fax: 05508 / 97 66 60 · E-Mail: [email protected] · www.rup.de sendeschluss ist der 31. März, die Bilder werden in einem der näch- sten RegJos abgedruckt. Wir freuen uns auf Ihre Erinnerungen! Hamburg: Oberbaumbrücke 1 (Deichtorcenter) · 20457 Hamburg Fon: 040 / 300 61 88-400 · Fax: 040 / 300 61 88-64 · E-Mail: [email protected] · www.rup.de

rp0665_5xAz_RegJo_235x303mm.indd 5 10.12.09 11:46 Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung Regierungsvertretung Braunschweig - Landesentwicklung, Raumordnung Pendler – Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeits- und Wohnort nach Gemeinden am 30.06.2008 für die Landkreise Göttingen, Northeim und Osterode am Harz

Pendler - mindestens 100 Pendlerstrom

1004 bis inhalt 250 regjo südniedersachvom senWohnort - Auspendler regjo südniedersachsen Inhalt 5 zum Arbeitsort - Einpendler 251 bis 500

501 bis 1000 Zentraler Ort

1001 bis 2500 Oberzentrum

2501 bis 5000 Mittelzentrum

über 5000 Grundzentrum

12 Kreisfusionen 24 Handwerk 38 Mauerfall 56 Iduna-Zentrum

Was macht die Diskussion umKreiensen Landkreis- und Fünf Handwerker im Portrait: Wie sich Bilder und Gespräche über die Gescheh- In Göttingen steht ein Hochhauskom- Gemeindefusionen sowieEinbeck eine Regionsbildung? Ein Qualität behauptet und durch Kreativität nisse von 1989 und ihre Nachleben und plex. Gerüchte und Problemkonstellatio- Themenspezial stellt die verschiedenen FacettenKalefeld dar. Individuelles geschaffen wird. Wirkung im Heute. nen erschweren Veränderungen. Bad Grund (Harz)

Moringen Osterode am Harz Northeim Hardeg- Bodenfelde sen Hattorf am Harz Katlenburg- Bad Lauterberg Nˆrten- Lindau im Harz Hardenberg Walkenried Bovenden Herzberg am Harz Adelebsen Gieboldehausen Bad Sachsa

Gˆttingen Radolfs- Duder- hausen stadt Dransfeld

Ros- dorf Gleichen

Friedland Bilder: RegierungsvertretungGrenzlandmuseum Braunschweig, Ronald Friedland, Schmidt, Sven Grünewald Hann.M¸nden

Staufen- Thema:berg Fusionen Wirtschaft Politik & Soziales Technik & Wissenschaft Land & Umwelt Kultur & Sport

7 4 Köpfe, 4 Meinungen: Diskussion um Land- 11 NGlobal: Auf dem kommenden niedersächsi- 38 Thema Mauerfall 9 Das Spiel-Labor: Im Göttingen Laboratory of 8 Rezensionen regionaler Bücher 8 Höhenflug: Carlo und Corvin Kühnel, zwei kreis- und Gemeindefusionen; ist es an der schen Außenhandelstag dreht sich alles um Löcher im Eisernen Vorhang: 20 Jahre Behavioral Economics werden Spieltheorien „Zwischen Hütte und Schloss. Heinrich jugendliche Skiasse aus Bad Sachsa, heben ab.

Zeit für einen regionalen Zusammenschluss? das südliche Afrika.gemeindefreies Verfasser: Mauerfall in Südniedersachsen in einer und Entscheidungsverhalten getestet. Sohnrey. Schriftsteller, Sozialreformer, Gebiet Schmidt, RV BS 1.17, Juni 2009 Bildergalerie. Volkskundler.“ 78 Kunst auf eigene Faust: Für einen Monat 12 Abschied von einem Denkverbot: In die Dis- 24 Handgemacht:Quelle: Jenseits der Massenproduk- 46 Ein Land – zwei Völker? Schauspieler der 36 Im Blindflug: Das Universitätsklinikum Göt- 8 „Zehn Jahre in Deutschland. 1935-1945.“ beherbergte Osterode am Harz ein Künst- Statistik der Bundesagentur für Arbeit: kussion um kommunale Reformen ist wieder tion hat sich dasSozialversicherungspflichtig Handwerk in Beschäftigte einer Nische am Arbeits- und Wendezeit-Komödie „Heimweh nach drüben“ tingen entlässt einen Professor – aus frag- 9 „Meine Reise um die Erde im Jahre 1901.“ lerhaus, das aus Privatinitiative entstanden Leben gekommen. der ProfessionalitätWohnort nach behauptet Gemeinden mit Angabenund erlebt zu den Pendlern eine berichten über ihre Erfahrungen mit dem Mau- würdigen Gründen und ohne Gedanken an die war und sich zu einem Besuchermagneten 14 Vergeltung für 1692: Auch in und um zunehmende Nachfrage nach der Qualität sei- erfall und der Auseinandersetzung mit der Konsequenzen. 11 Bildung für Kopf, Hand und Herz: Das Land- entwickelte. Braunschweig wird die Diskussion um eine ner Dienstleistungen. Vergangenheit. schulheim am ist als Unesco-Projekt- Regionsbildung heftig geführt. schule ausgezeichnet worden. 79 „Ich bin eine Ideenfabrik“: Der Göttinger 17 Fusionsflirt im Weserbergland: Landrat Wal- 67 Köpfe der Wirtschaft: Kurzportraits von 56 Die Betontürme: Das Göttinger Iduna-Zen- Maler und Skulpteur Frank-Helge Steuer im ter Waske hat auch in seinem Landkreis eine Wirtschaftsaktiven aus der Region. trum leidet unter einem schlechten Ruf. Dabei 77 Essen à la surprise: Der Hellers Krug in Holz- Portrait. rege Diskussion entfacht. ist alles viel harmloser und gleichzeitig sehr minden wartet mit einer neuen Spielart des 18 „Vorurteilsfrei untersuchen“: Der Bür- 68 Tendenz: verhalten positiv: Im Gespräch mit kompliziert. Essens auf: dem Dunkeldinner. 81 Veranstaltungskalender: Die kulturellen, germeister von Eschershausen, Fried- regionalen Banken und Mittelständlern über musikalischen und sportlichen Highlights Süd- rich Mönkemeyer, im Gespräch über die die Auswirkungen der Wirtschaftskrise in 82 Wussten Sie ...: Skurriles, Anekdotisches und niedersachsens. Kommunalhochzeit. Südniedersachsen. Interessantes aus der Region Südniedersach- 20 Eine Frage der Hochzeitsprämie? Landrat sen. 114 Auf einen Kaffee mit: Jo Meurer, Chefdesigner Bernhard Reuter aus Osterode am Harz über 75 Subventionen: Rechtsanwalt Han- bei Wilvorst Herrenmoden in Northeim. Ein das Fehlen einer landesweiten Strategie. nes Joachim Synofzik zu Fragen der Gespräch über ein Leben auf Achse und das 22 „Irgendeiner muss mal anfangen“: Nort- Subventionsvergabe. Stilbewusstsein unserer Politiker. heims Landrat Michael Wickmann über die Fusion von Landkreisen. 13/ Kartenmaterial zu Pendlerbeziehun- 108 gen und der Ausstattung von Grund- und Mittelzentren.

Cover, Illustration: Kristina Krebs regjo südniedersachsen meinung 7

4 Köpfe – 4 Meinungen Landrat Walter Waske (Holzminden) hat die Diskussion über Landkreisfusionen und Regionsbildung wieder angefacht. Ist es an der Zeit für einen regionalen Zusammenschluss?

Jürgen Daul, Bürgermeister Uwe Schünemann, Innen- Holzmindens: „Freiwil- minister von Niedersach- ligkeit darf nicht Beliebig- sen: „Ich begrüße die neu keit bedeuten, aber genau angestoßene Debatte, soweit das erleben wir in dieser es um Landkreisfusionen wichtigen Frage der Fusio- und nicht um eine Regions- nen. Mit der Weigerung bildung geht. Auf den ersten der Landesregierung, sich Blick scheint die finanzi- dieser Aufgabe zu stellen, ist elle Lage des Landkreises die Partnerwahl für mögli- noch geordnet. Der inves­ che Fusionen beliebig. Das tive Schuldenstand liegt muss zu Wildwuchs führen, der einer vernünftigen unter dem Landesdurchschnitt und es gibt noch ein klei- Struktur zuwiderläuft. Meine Forderungen an die Lan- nes Finanzpolster. Aber: Die Daten zeigen, dass sich der desregierung lauten: eine umfassende Ist-Analyse nach Haushalt in den nächsten Jahren nicht mehr ausgleichen Einführung des zweistufigen Verwaltungsaufbaus; lässt, die Kassenkredite sind bereits eine beträchtliche Last darauf basierend die politische und sachliche Entscheidung, und die Einwohnerverluste werden sich dramatisch ent- welche Aufgaben Regionalvertretung, Landkreise, Städte und wickeln: Im Jahr 2025 werden nach aktuellen Prognosen Gemeinden übernehmen; Formulierung eines organisatori- weniger als 60.000 Einwohner im Landkreis leben. Eine schen Leitbildes als Grundlage für freiwillige Kooperationen verantwortliche Politik muss die Zukunft in den Blick neh- und Fusionen. Solange diese Voraussetzungen nicht existieren, men. Noch kann der Landkreis auf Augenhöhe verhan- sind aus meiner Sicht sinnvolle Fusionen nicht möglich.“ deln. Später wird nur noch reagiert werden können.“

Thomas Oppermann, MdB Heiko S. Keilholz, Geschäfts- für den Wahlkreis Göttin- führer von HKS in Har- gen: „In unserer Region degsen: „Für Unternehmen werden zu wenig Kinder stehen politische Verläss­ geboren. Das führt dazu, lichkeit, gute Infrastruk- dass die Wirtschaftskraft tur, Stabilität und eine hohe nachlässt und die öffentli- Qualität an Bildung natür- chen Einnahmen sinken. lich im Vordergrund. Starke Es wird weniger investiert Regionen tragen erheblich und konsumiert. Dies hat zur Leistungsfähigkeit der schließlich zur Folge, dass regionalen Wirtschaft bei, qualifizierte Fachkräfte und Hochschulabsolventen abwan- zahlreiche erfolgreiche Metropolregionen in Deutsch- dern. Wenn Landkreise, Städte und Gemeinden mit Erfolg land sind der Beleg. Doch ist hier der Schulterschluss zur gegen diese Abwärtsentwicklung angehen wollen, müssen Kommunalpolitik herzustellen. Nur starke und damit ein- sie ihre Kräfte bündeln. Eine Region mit dem Oberzentrum flussreiche föderale Strukturen sind zukunftsfähig und tra- Göttingen wäre stärker als die schwächelnden Landkreise. gen der wirtschaftlichen Globalisierung Rechnung. Der Die Region könnte von oben Landesaufgaben überneh- diskutierte Ansatz ist jedoch nicht hinreichend. Ich trete men und nach unten Dienstleistungen auf die Mittelzen- vehement für einen Zusammenschluss von Northeim, tren übertragen. Das würde zudem Arbeitsplätze in der Flä- Holzminden, Göttingen, Osterode sowie der Stadt Göttin- che schaffen. Davon würden am Ende auch die Einwohner gen zu einer innovativen Region ein. Dann haben wir auch durch größere Bürgernähe profitieren.“ mehr Chancen, in Europa wahrgenommen zu werden.“ 8 magazin regjo SÜDniedersachsen regjo SÜDniedersachsen magazin 9

S ki a sse E x perimenta ll a b o r B u c h rezensi o n Zwischen Hütte und Schloss. Heinrich Sohnrey. Schriftsteller, Sozialreformer, Volks- kundler. Heinrich Sohnrey, 1859 im Sollinger Jühnde in ärmliche Verhältnisse geboren, war nicht nur po- pulärer Romanschriftsteller und Jour- nalist, sondern auch Sozialreformer und Volkskundler, dem das Wohl der „kleinen Leute“ und die Verbesserung der Lebensverhältnisse der Menschen auf dem Land besonders am Herzen lagen. In seiner Biografie bringt Gerd Busse dem Leser Leben und Schaffen Heinrich Sohnreys auf sehr lebendige und geradezu einfühlsame Art näher. Das Buch zeichnet Sohnreys Lebens- weg durch verschiedene Epochen der deutschen Geschichte nach: von der Kaiserzeit bis in den Nationalsozia- lismus. Bereichert wird die Erzählung durch zahlreiche alte Fotografien und Illustrationen aus seinen Büchern. Im Höhenflug Das Spiel-Labor Zeitreise 1901 zweiten Teil werden Beispiele aus dem literarischen Werk Heinrich Sohnreys Carlo und Corvin Kühnel heben ab. Die Brüder aus Bad Sachsa sind begeisterte Ski- Die Universität Göttingen ist um eine Testanlage reicher: Im Göttingen Laboratory of Die Reiseerinnerungen von Kuno Graf von präsentiert. springer; Carlo begibt sich daher künftig in einem Skiinternat auf den Profipfad. Behavioral Economics werden Spieltheorien und Entscheidungsverhalten getestet. Hardenberg wurden neu veröffentlicht.

Zehn Jahre in Deutsch- land. 1935-1945. Carlo und Corvin sammeln Trophäen wie birge. „Da kommen viele tausend Kilometer Alltag im globalen Netz: Jemand steigert mit den zehn Credits von vorne los. Abbild „Meine Reise um die Erde im Jahre 1901“ Seine Motivation für andere Fußballerbilder. Die Leidenschaft zusammen“, rechnet Großvater Horst vor. bei eBay mit oder hat Anbieter für einen einer Käufer-Verkäufer-Beziehung, die – so betitelte Kuno Graf von Hardenberg das Buch beschreibt Ji der Brüder aus Bad Sachsa gehört dem Ski- „Ich will auf jeden Fall Profi wer- Warenversand – Sternchen oder Noten sehr wesentliche kooperative Verhaltens- seine 1.000 Seiten umfassenden Aufzeich- Xianlin folgendermaßen: springen und das seit Jahren. Mit ihren Sie- den“, verkündet Carlo Kühnel selbstbe- signalisieren, ob der Verkäufer sich bisher weisen aufzeigt: Während die Investitions- nungen, die er während seiner Reise durch Eindrücke, Empfindun- gen bei der 27. Nord-Westdeutschen Mat- wusst. Dass dies ein steiniger Weg ist, weiß als zuverlässig erwiesen hat. Für den Nutzer Belohnungsrelation über die Runden gleich Ägypten, Indien, Singapur, China und gen und Lebenserfah- tenschanzentournee haben Corvin und er. Da Training und Schule in Südnieder- das Signal, das Vertrauen schafft. Ob und bleibt, löst sich das kooperative Verhalten Japan verfasste. Seine Beobachtungen, die rung könnten Anderen als Beispiel Carlo Kühnel bewiesen, dass sie zur natio- sachsen nicht mehr vereinbar sind, wird wie sich solche Bewertungssysteme auswir- in der letzten Runde komplett auf – wenn in einer sehr reichen, bildhaften, manch- dienen und ihnen die Vergangenheit nalen Spitze gehören. Im Alter von sieben Carlo im nächsten Sommer auf das Skiin- ken, untersucht Claudia Keser, Professorin die Spieler wissen, dass es danach nicht mal humorvollen Sprache niedergeschrie- verständlich machen. Nun wurde sein Jahren kam der heute 13-jährige Carlo zum ternat nach Willingen in Rheinland-Pfalz für Mikroökonomik an der Universität Göt- weitergeht, denkt jeder nur noch an die ben worden sind, gelten den verschiedenen 1991 veröffentlichtes Werk erstmals Skispringen. „Er hat sich kleine Schanzen wechseln. Denn in der Harzregion sollen tingen, in ihrem neuen Experimentallabor Maximierung seines persönlichen Vorteils. Kulturen, Religionen, Sitten und Gebräu- vom Chinesischen ins Deutsche gebaut und ist dann gesprungen“, erzählt die Stützpunkte Wernigerode und Braun- im 6. Stock des „Blauen Turms“. Die Beru- Für Claudia Keser das Zeichen dafür, dass chen, Menschen und Landschaften. Das übersetzt. Ji Xianlin studierte unter an- seine Mutter Marlies. Als einer seiner Lang- lage zusammengefasst werden, Grund sind fungszusage umzusetzen dauerte ein Jahr, Kooperation strategisch und nicht altrui- Buch ist ein authentischer Zeitzeuge der derem Indologie und Tocharisch, als er lauf-Freunde zu den Springern wechselte, Nachwuchssorgen. „Dann müssten wir seit November 2009 ist das Testlabor nun stisch ist. Menschen erkennen einen Vorteil Jahrhundertwende: Der Leser taucht ein im Herbst 1935 nach Göttingen kam. war die Entscheidung gefallen. „Ich werde zum Training nach Wernigerode fahren“, voll einsatzfähig. In 20 Testkabinen, per in der Zusammenarbeit nach dem Muster: in eine Welt, in der nicht nur die Sprache, Geplant waren zwei Jahre Aufenthalt. Skispringer“, verkündete er. Das Fliegen sagt Horst Kühnel. Auch Trainer Helmut orangefarbenem Vorhang völlig blickdicht, Wie du mir, so ich dir. „Oft beobachtet sondern auch die Denkweise eine andere Es sollten zehn werden. Anschaulich ist für Carlo der besondere Reiz am Sprin- Reichertz steht vor dem Abschied und ein sollen hauptsächlich Studenten Modelle der man, dass jemand etwas für das öffentli- war als heute. Der Herausgeber Achatz von und klar beschreibt Xianlin diese zehn gen, das Gefühl der Schwerelosigkeit. Des- Nachfolger ist nicht in Sicht. „Zwei Trai- Spieltheorie testen und so Auskunft über che Gut beisteuert, um Kooperationsbereit- Kerssenbrock hat Kuno Graf von Harden- Jahre der Naziherrschaft und des halb ist ihm keine Schanze zu groß. Erst im ningseinheiten pro Woche sind einfach zu Käufer- und Verkäuferverhalten geben. schaft zu zeigen. Ziehen andere nicht mit, bergs Aufzeichnungen mit der einen oder Zweiten Weltkrieges. Es ist eine einzig- Sommer ist er in Villach auf der 90-Meter- wenig“, weiß Carlo Kühnel. Andere Sprin- Ein Beispiel: Simulation über 20 Run- reduziert man seinen eigenen Beitrag. Tra- anderen Illustration gespickt, seien es nun artige Perspektive, die eines Chinesen, Schanze gesprungen. Am liebsten würde er ger in seinem Alter stehen jeden Tag auf den, jeder Spieler („Buyer“) hat einen ihm gen die andern auch bei, trägt man selbst Fotografien, Postkarten oder Programm- der in seiner Heimat Frau und Kinder schon jetzt 120-Meter-Schanzen springen. der Schanze. unbekannten Partner („Seller“). Pro Runde ebenfalls mehr bei“, beschreibt die Profes- hefte. Kuno Graf von Hardenberg ist 1938 zurücklässt, sich mit dem Faschismus Bei Familie Kühnel dreht sich fast alles Von solchen Überlegungen ist sein erhalten sowohl der Buyer als auch der sorin den Mechanismus. Wäre der Mensch gestorben und der Bruder des Urgroßvaters in Deutschland konfrontiert sieht und um den Sport und weil Skispringen mitt- Bruder Corvin noch weit entfernt. Zwar Seller zehn Credits. Der Buyer muss jede vom Altruismus getrieben, würde die von Carl Graf von Hardenberg. mehr als einmal um sein Leben fürch- lerweile auch im Sommer stattfindet, tut eifert er in Vielem seinem Bruder nach, Runde entscheiden, wie viel er davon inve- Kooperation in der letzten Runde nicht auf- Der hardenbergsche Adel hat einige ten muss. Seine Erinnerungen werden es das entsprechend das ganze Jahr über. aber für den Neunjährigen steht die Freude stiert, also dem Seller gibt – dieser erhält hören. So schließt sich der Kreis zum prak- berühmte Persönlichkeiten hervorgebracht: durch Schwarz-Weiß-Fotografien und Carlo und sein Bruder Corvin haben im am Sport im Vordergrund. Seit vier Jahren davon das Dreifache; zurück bekommt tischen Nutzen, indem nach Möglichkeiten Georg Friedrich Freiherr von Hardenberg gelegentliche Auszüge aus seinem vergangenen Jahr 21 Wettkämpfe bestrit- aktiv hat er schon 60 Pokale gesammelt. der Buyer nur so viel, wie ihm der Seller gesucht wird, das Vertrauen der Partner zu alias Novalis und Carl-Hans Graf von Har- Tagebuch untermalt. Ji Xianlin verstarb ten. Die Wege führten dabei ins Sauerland, „Die putze ich alle und das mache ich gern“, schenkt. Die jeweiligen Rundengewinne erhöhen. So kommen dann auch die Sterne denberg, Widerstandskämpfer gegen die am 11. Juni 2009. den Schwarzwald, die Alpen und ins Erzge- bekennt Großmutter Birgit. TK werden gespeichert, dann geht das Spiel bei eBay zustande. SG Nationalsozialisten. JL

Bildnachweis: Verlag Jörg Mitzkat, Universität Göttingen, Thomas Kügler, Buchvorstellungen: erhältlich bei Deuerlich, Göttingen Bildnachweis: Anders Seefeldt, Matrixmedia REGJo SüDNIEDERSachSEN maGaZIn 11

aUSZEIchNUNG W I R T S c h a F T

Bildung für Kopf, Hand und Herz NGlobal

Nach siebenjähriger Bewerbungsphase hat das Internat Stiftung Landschulheim am 7. Niedersächsischer außenwirtschafts- Solling (LSh) den Titel der Unesco-Projektschule verliehen bekommen. tag im april zum Thema südliches afrika.

Sieben Jahre haben die Landschulheimer den Schülern Tür an Tür, um ein gemein- Der 7. Niedersächsische Außenwirtschafts- darauf hingearbeitet – nun wurde das LSH schaftliches Miteinander und eine umfas- tag wird im nächsten Jahr ganz im Zeichen endlich als Unesco-Projektschule aner- sende Betreuung zu gewährleisten. Zudem des südlichen Afrikas stehen. Wie auch in kannt. Das Gymnasium, das zu den zehn werden Austauschprogramme oder länder- den Vorjahren findet er im Rahmen der besten Internaten Deutschlands zählt, reiht übergreifende Projekte wie das Comenius- Hannover Messe (19. bis 23. April 2010) am

sich damit ein in die Gemeinschaft der Projekt angeboten, bei dem Schüler von Messe-Dienstag, den 20. April 2010, statt.

rund 190 Unesco-Projektschulen im Land, drei verschiedenen Schulen aus Deutsch- Veranstaltungsort wird das Global Business Ihre Druckerei für Ihre Druckerei für die den Grundgedanken der Unesco umset- land, Norwegen und Spanien gemeinsam & Markets in der Halle 27 sein. zen: Ein Stundenplan, der Menschenrechte, an einem Projekt arbeiten. Kriterien, die Als international besetztes Forum Umweltschutz und nachhaltige Entwick- die Unesco überzeugt haben: Am 17. Okto- wird die Veranstaltung einerseits Südafrika

lung beinhaltet sowie einen interkulturel- ber 2009 wurde der Schulleiterin Helga Vol- eine Plattform bieten, sich und seine Wirt-

len Austausch und den Ausgleich zwischen ger vom niedersächsischen Unesco-Koordi- schaftskraft interessierten Teilnehmern Qualität und Umwelt Arm und Reich fördert. nator Heinz-Jürgen Rickert das Zertifikat aus den Bereichen Wirtschaft, Wissen- Grundgedanken, mit denen das Inter- überreicht, mit dem der Status der Unesco- schaft und Politik zu präsentieren. Dane- nat in Holzminden schon lange konform Projektschule nun offiziell ist. ben wird natürlich auch die Fußballwelt- geht: Kompetenzfächer wie „Menschen- Doch nicht nur über die Aufnahme meisterschaft 2010 Thema sein und welche rechte“, „Rhetorik“ oder „Analytisches in den Kreis der Projektschulen konnte Geschäftschancen sich auch nach dieser Denken“ sowie Neigungsfächer im Bereich sich das LSH im Jahr 2009 freuen, sondern Großveranstaltung für die deutsche Wirt- Sport, Handwerk oder Theater repräsentie- auch über ihr 100-jähriges Bestehen, das schaft an der südlichen Spitze des afrikani- ren die Leitidee der Schule: „Bildung für einem Streit zwischen vier Lehrern und schen Kontinents ergeben können. Geplant Kopf, Hand und Herz.“ Hinzu kommt ein ihrem Schulleiter im Jahr 1908 zu verdan- sind darüber hinaus parallele Foren zu umfangreiches Freizeitangebot, den Schü- ken ist: Weil die pädagogischen Grundsätze Angola und Nigeria. lern werden neben einem Sportplatz und der vier Lehrer von denen ihres Schullei- Erstmalig wird im Rahmen des einem Reitplatz auch zahlreiche Arbeits- ters abwichen, beschlossen sie kurzerhand, Außenwirtschaftstages der Niedersächsi- Offset- Digital- und Siebdruck gemeinschaften geboten. Selbst über ein eine eigene Schule zu gründen. Ein Jahr- sche Außenwirtschaftspreis vergeben, um eigenes Kino verfügt das LSH. Von den hundert später steht das Internat Stiftung herausragende Leistungen eines nieder- Color-Druck GmbH insgesamt 250 Schülern leben etwa 200 im Landschulheim nun auch international für sächsischen KMU im Bereich der Außen- Lindenallee 19 · 37603 Holzminden Internat; 50 besuchen das Internat als regu- eine ganzheitliche Ausbildung und inter- wirtschaft entsprechend zu würdigen und Die Marke aus verantwortungs- läres Gymnasium. Die 45 Lehrer leben mit kulturelle Toleranz. JL der Öffentlichkeit zu präsentieren. KL Fon (05531) 9320-0 · Fax 9320-50 voller Waldwirtschaft E-mail: [email protected] GFA-COC-001885 Internet: www.color-druck.net © 1996 Forest Stewardship Council A.C. Bildnachweis: Landschulheim am Solling, cornelius – Fotolia.com Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung Regierungsvertretung Braunschweig - Landesentwicklung, Raumordnung Pendler – Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeits- und Wohnort nach Gemeinden am 30.06.2008 für die Landkreise Göttingen, Northeim und Osterode am Harz

Pendler - mindestens 100 Pendlerstrom

Niedersächsisches100 bis 250 Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutzvom Wohnort - Auspendler und Landesentwicklung Regierungsvertretung Braunschweig - Landesentwicklung, Raumordnung zum Arbeitsort - Einpendler Pendler251 bis 500 – Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeits- und Wohnort nach Gemeinden am 30.06.2008 501 bis 1000 Zentraler Ort für die Landkreise Göttingen, Northeim und Osterode am Harz

1001 bis 2500 Oberzentrum

Pendler2501 bis 5000 - mindestens 100 Pendlerstrom Mittelzentrum 100 bis 250 vom Wohnort - Auspendler über 5000 Grundzentrum zum Arbeitsort - Einpendler 251 bis 500

501 bis 1000 Zentraler Ort

1001 bis 2500 Oberzentrum

2501 bis 5000 Mittelzentrum 12 kommunalreform regjo südniedersachsen regjo südniedersachsen kommunalreform 13 über 5000 Grundzentrum

Bad Gandersheim

Kreiensen

Kalefeld Bad Grund Dassel (Harz)

Bad Gandersheim Osterode am Harz

Northeim Kreiensen Hardeg- Einbeck Bodenfelde sen Hattorf am Harz Katlenburg- Bad Lauterberg Nˆrten- Lindau Bad Grund im Harz Dassel Hardenberg (Harz) Uslar Walkenried Bovenden Herzberg am Harz Kommunen, Städte und Landkreise schrumpfen, weniger Kinder, weniger Fachkräfte, weniger Einnahmen. Der demografische Adelebsen Gieboldehausen Bad Sachsa Wandel mit seinen Folgeproblemen wird an vielen Stellen sichtbar. Langsam aber sicher wächst der Handlungsbedarf. Moringen Osterode Gˆttingen am Harz Radolfs- Duder- Northeim hausen stadt Hardeg- Bodenfelde Dransfeld sen Hattorf am Harz Katlenburg- Bad Lauterberg Nˆrten- Ros- Lindau im Harz GleichenHardenberg Uslar dorf Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und LandesentwicklungWalkenried Bovenden Regierungsvertretung Braunschweig - Landesentwicklung,Herzberg Raumordn am Harzung Abschied von einem Denkverbot Adelebsen Gieboldehausen Friedland Pendler – Sozialversicherungspflichtig BeschäftigteBad Sachsa

Wie ein falscher Fuffziger ist sie wieder da – die Diskussion um Kommunalreformen. Dass deutlich mehr dahinter Hann.M¸nden Gˆttingen am Arbeits- und Wohnort nach Gemeinden am 30.06.2008 Radolfs- für die Landkreise Göttingen, Northeim Duder- und Osterode am Harz steckt als nur der Flirt zweier Landkreise, beleuchtet ein ausführlicher Sonderbericht über die Reformansätze. Staufen- hausen stadt berg Dransfeld Pendler - mindestens 100 Pendlerstrom Text: Sven Grünewald Fotografie: Anders Seefeldt Ros- Gleichen dorf 100 bis 250 vom Wohnort - Auspendler Jahrelang schien es, als sei ein Denkverbot dekretiert. Kommunal- abwarten, bis der Landesgesetzgeber den Handlungsbedarf, der sich reform: Das war ein Unwort. Politiker benutzten es nur in Hinter- nicht zuletzt aus den Anforderungen der Wirtschaft, dem demogra- zum Arbeitsort - Einpendler Friedland 251 bis 500 grundgesprächen hinter vorgehaltener Hand, der Bürger auf der fischen Wandel, vergrößerten Pendlerentfernungen, der Finanz- Hann.M¸nden gemeindefreies Verfasser: Straße zuckte gleichgültig mit der Schulter – die Tagespresse in knappheit der Kommunen und neuen Kommunikationstechno- 501 bis 1000 GebietZentraler OrtSchmidt, RV BS 1.17, Juni 2009 Göttingen fühlte sich gelangweilt und ließ sich wiederholt zum logien entstanden ist, nicht nur anerkennt, sondern ihn auch in Staufen- Gähnen animieren. Für diese Diskurs-Abstinenz gab es Gründe, eigene praktische Gesetzgebung überführt. berg 1001 bis 2500 Quelle: Statistik der BundesagenturOberzentrum für Arbeit: die weit über parteitaktische Überlegungen und persönliche Erwä- Doch das gerade in Niedersachsen stark ausgeprägte Bewusst- Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeits- und gungen hinausgingen. Schließlich waren bei der letzten Kommu- sein für kommunale Selbstverwaltung motiviert viele Politiker 2501 bis 5000 Wohnort nach Gemeinden mit Angaben zu den Pendlern Mittelzentrum nalreform in den 70er Jahren erst eine Große Koalition und dann dazu, sich einzumischen – sei es, um kurzfristig von kommunalen Pendler – sozialversicherungspflichtig Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung eine SPD-/FDP-Landesregierung geplatzt. Wunden rissen auf. Bei Kassenkrediten entlastet zu werden, sei es, um selbst die Zukunft Beschäftigte am Arbeits- und Wohnort über 5000 RegierungsvertretungGrundzentrum Braunschweig - Landesentwicklung, Raumordnung vielen Kommunalpolitikern und einigen Bürgern sind sie offenbar der Städte, Gemeinden und Landkreise prägen zu können. Die Dis- Pendler – Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte auch heute noch immer nicht vollständig verheilt. Damals gingen kussionslawine ist also unterwegs. Ob sie sich noch aufhalten lässt, nach Gemeinden am 30. Juni 2008 am Arbeits-gemeindefreies undVerfasser: Wohnort nach Gemeinden am 30.06.2008 die Landkreise Duderstadt und Hann. Münden im Landkreis Göt- ist zweifelhaft. Eher wird es darum gehen, sie zu steuern. Des- Gebiet Schmidt, RV BS 1.17, Juni 2009 tingen auf, der Landkreis Bad Gandersheim verschwand, Einbeck halb ist es naheliegend, dass sich die Verantwortlichen auf regio- Die von der Regierungsvertretung Braunschweig erstellte Karte stellt die für die Landkreise Göttingen, Northeim und Osterode am Harz und Northeim wurden zum Landkreis Northeim zwangsfusioniert, nale Gemeinsamkeiten verständigen, bevor sie daran gehen, das Pendlerbeziehungen innerhalb Südniedersachsens dar. Göttingen ist Quelle: Statistik der Bundesagentur für Arbeit: das Alte Amt – also Kalefeld und Echte – wechselte von Osterode eine oder andere Modell zu favorisieren. Zwischen Erreichbarkeit grün markiert – die Stärke der auf das Oberzentrum deutenden grünen SozialversicherungspflichtigPendler - mindestens Beschäftigte 100 am Arbeits- und Pendlerstrom nach Northeim, Adelebsen wurde dem Landkreis Göttingen zuge- von Dienstleistungen durch die Bürger auch in der Fläche und Pfeile symbolisiert den Umfang der jeweiligen Pendlerbeziehungen. Doch Wohnort nach Gemeinden mit Angaben zu den Pendlern schlagen. Um nur einige Beispiele zu nennen. der Leistungsfähigkeit der Dienstleister muss ein Ausgleich her- es gibt auch Göttinger, die aus beruflichen Gründen jeden Tag die Stadt 100 bis 250 vom Wohnort - Auspendler Und nun, 35 Jahre später, wieder eine Debatte. Geführt im gestellt werden. Im nationalen und internationalen Kontext muss verlassen – sie fahren zu ihren Arbeitsplätzen nach Dransfeld und Duder- zum Arbeitsort - Einpendler ehemaligen Regierungsbezirk Lüneburg, im Braunschweiger Land, die Region wahrnehmbarer werden. Intern müssen die „Stückkos­ stadt (jeweils blasslila), Hann. Münden (rot), Einbeck (gelb) und Northeim 251 bis 500 Bad im Weserbergland, in Südniedersachsen. Als erste Redaktion in ten“ von Verwaltungsvorgängen durch Routine und Spezialisie- (hellgrün). In die Stadt Osterode am Harz (blauer Kreis) pendeln insbe- Gandersheim Südniedersachsen nimmt sich das RegJo des Themas ernsthaft an. rung von Kommunalbediensteten und die Nutzung der Sachmit- sondere Einwohnerinnen und Einwohner aus Bad Sachsa, Bad Lauter- 501 bis 1000 Zentraler Ort Wir verzichten auf jegliches journalistisches Gähnen, sind hell- tel reduziert werden. berg, Hattorf, Katlenburg-Lindau, Northeim, Kalefeld und Bad Grund. Die wach und stellen auf den nächsten Seiten die Grundzüge der aktu- Vor allem aber muss klarer werden als bislang, wer welche gelben Pfeile markieren die Pendlerströme nach Einbeck, das dunkle Lila 1001Kreiensen bis 2500 Oberzentrum ellen Diskussion dar. Mit Interviews, Artikeln und höchst inte­ Leistung erbringt. Dazu gehört, dass sich das Land von den Aufga- dokumentiert die Fahrt zu Arbeitsplätzen in Bad Gandersheim. Im Sal- Einbeck 2501 bis 5000 ressanten Grafiken. ben verabschiedet, die vor Ort besser erledigt werden können als do pendeln fast 25.000 Menschen nach Göttingen ein. Die nach Göttin- Kalefeld Mittelzentrum Die Ausgangslage ist eigentlich ganz klar: Es ist Aufgabe des in Landesbehörden oder Ministerien. Insbesondere eine Lehre lässt gen wichtigsten Arbeitsplatzzentren der Region sind Osterode am Harz Bad Grund Dassel über 5000 (Harz) Landesparlaments, über Gebiets- und Funktionalreformen zu ent- sich aus dem Zoff der 70er Jahre ziehen: Eine Kommunalreform hat (2.174 Einpendler), Northeim (2.150) und Einbeck (842). Grundzentrum scheiden. Die Landesregierung und die sie tragenden Fraktionen viel mit Emotion zu tun. Die Bürger wollen mitgenommen werden. von CDU und FDP aber haben erklärt, mindestens bis zur nächsten Sie wollen mitgestalten. Dazu ist ein offener und vorurteilsfreier Landtagswahl 2013 keine Reform von oben durchsetzen zu wollen. Diskurs erforderlich – eine Diskussion, die alte Denkverbote über- Moringen Osterode am Harz Insofern besteht also gar keine Veranlassung zu hektischen kom- windet, sich Zeit nimmt und die sachliche Informationen nutzt. So munalpolitischen Diskussionen. Die Kommunen könnten gelassen wie sie das RegJo in der vorliegenden Ausgabe bietet. Northeim Quelle: Regierungsvertretung Braunschweig Hardeg- Bodenfelde sen Hattorf am Harz Katlenburg- Bad Lauterberg Nˆrten- Lindau im Harz Hardenberg Uslar Walkenried Bovenden Herzberg am Harz Adelebsen Gieboldehausen Bad Gandersheim Bad Sachsa

Gˆttingen Radolfs- Duder- hausen Kreiensen stadt Dransfeld Einbeck Kalefeld Bad Grund Ros- (Harz) dorf GleichenDassel

Friedland Moringen Osterode Hann.M¸nden am Harz

Staufen- Northeim berg Hardeg- Bodenfelde sen Hattorf am Harz Katlenburg- Bad Lauterberg Nˆrten- Lindau im Harz Hardenberg Uslar Walkenried Bovenden Herzberg am Harz Adelebsen Gieboldehausen Bad Sachsa gemeindefreies Verfasser: Gˆttingen Gebiet Schmidt, RV BS 1.17, Juni 2009 Radolfs- Duder- hausen stadt Quelle: Dransfeld Statistik der Bundesagentur für Arbeit: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeits- und Wohnort nach Gemeinden mit Angaben zu den Pendlern Ros- dorf Gleichen

Friedland

Hann.M¸nden

Staufen- berg

gemeindefreies Verfasser: Gebiet Schmidt, RV BS 1.17, Juni 2009

Quelle: Statistik der Bundesagentur für Arbeit: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeits- und Wohnort nach Gemeinden mit Angaben zu den Pendlern 14 kommunalreform regjo südniedersachsen regjo südniedersachsen kommunalreform 15

Braunschweig. Nach Gründung der verfassten Region Han- nover ist eine entsprechende Diskussion in Braunschweig voll entbrannt. Welche Lösung sich anbietet, welche Größe, welche Organisation eine Region Braunschweig haben soll, da­rüber herrscht noch keine Einigkeit.

Vergeltung für 1692 Im Braunschweiger Land ist die Diskussion um eine Regionsbildung gerade sehr lebendig. Werden die Pläne Realität, entstünde eine Region größer als das Saarland. Bis es so weit, wird es wohl aber noch etwas dauern.

Text: Rüdiger Reyhn Fotografie: Braunschweig Stadtmarketing GmbH/okerland-archiv Braunschweig krempelt die Ärmel hoch. Eine Region als neue nalparlament und ein Regionalpräsident gewählt werden können, Braunschweig bereits mehrfach Initiativen zu einer besseren erwarten, dass dieser Weg konsens- und zukunftsfähig sei. Da Mit- Gebietskörperschaft soll entstehen – größer und schöner als die dürfte noch ein bisschen Zeit ins Land gehen. Noch sind sich längst Zusammenarbeit der Mitglieder des Zweckverbandes Großraum telzentren wie Gifhorn, Goslar und Seesen eindeutig erklärt hät- Region Hannover, die seit 2001 die zuvor zwischen Stadt, Land- nicht alle Akteure im Braunschweigischen einig – und obwohl die Braunschweig und zu einer Stärkung des ZGB durch Aufgabenzu- ten, zu einer solchen Region dazugehören zu wollen, ergäbe sich kreis und Kommunalverband Großraum Hannover (KGH) zersplit- christdemokratischen Oberbürgermeister Rolf Schnellecke und Dr. wachs ergriffen. Da diese Beschlüsse jedoch zu keinen greifbaren der Gebietszuschnitt von allein. Hoffmann: „Da von der Landesre- terten Kräfte bündelt. Mit den Stimmen der vier größten Frak- Gert Hoffmann zu den wichtigsten Promotoren der Regionsbil- Ergebnissen führten, sorgte Hoffmann Anfang 2008 landesweit für gierung weiterhin das Prinzip der Freiwilligkeit betont wird, ist es tionen hat sich der Rat der Löwenstadt Mitte Dezember für die dung zählen, zeigt die CDU-geführte Landesregierung deren Plä- Aufsehen, als er die Bildung der „verfassten Region Braunschweig“ erforderlich, dass die betroffenen Gebietskörperschaften Beschlüsse Bildung einer „verfassten Region“ aus den Landkreisen Gifhorn, nen gegenüber bislang noch die kalte Schulter. Anders als in Süd- forderte. Hoffmann: „Die Debatte seitdem hat gezeigt, dass die als Willensbekundungen fassen. Bloße Stellungnahmen von Haupt- Helmstedt, Peine, Wolfenbüttel und Goslar sowie den kreisfreien niedersachsen unterstützen dort die Tageszeitung, die IHK, DGB Mehrheit der Institutionen, Verbände, Kommunalpolitiker und verwaltungsbeamten reichen dafür nicht aus. Es liegt nahe, dass Städten Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg ausgesprochen. und IG Metall den Prozess der Regionsbildung nachhaltig. Und Fachleute eine Veränderung des regionalen Status quo für richtig die größte Stadt der Region damit den Anfang macht und hofft, Entstehen soll eine Kommunalbehörde, in der die Kreisverwal- anders als in Südniedersachsen liegen in Braunschweig auch schon erachtet. Insbesondere die Betrachtung der wirtschaftlichen Ver- dass ihr andere nachfolgen und der Prozess damit konkret einge- tungen sowie Teile der Stadtverwaltungen aufgehen würden. Dort Gutachten vor: So die 2008 im Auftrag der IHK erstellte Expertise flechtungen und der Vergleich zu homogen aufgestellten Regionen leitet werden kann.“ Gegenpositionen zu Hoffmanns Strategie ver- würde beispielsweise die Sozialhilfe für eine Region angesiedelt, von Prof. Dr. Jörg Bogumil von der Universität Bochum. Bogumil zeigen den Veränderungsbedarf dringend an.“ treten insbesondere Verantwortliche der Landkreise. Eine Region, die mit 5.000 Quadratkilometern zwischen Wittingen und Braun- attestiert der Region eine „dringende Reformnotwendigkeit“, räumt Die auf Freiwilligkeit beruhenden Organisationen wie die Pro- die als Aufsichtsbehörde für 48 Städte und Gemeinden zuständig lage sowie Peine und Helmstedt fast doppelt so groß wäre wie das ein, es gebe keine einfache Lösung – bezeichnet dann aber die Bil- jekt Region Braunschweig GmbH, die Braunschweigische Land- sei, könne man nicht mehr vernünftig steuern – betonen die Land- Saarland und mit 1,1 Millionen Einwohnern mehr Einwohner dung einer Region Braunschweig unter Auflösung der Landkreise schaft und die Flughafen GmbH seien, so Hoffmann, permanentem räte. Sie sei für echte Bürgernähe schlicht zu groß. So prognosti- hätte als das kleine Bundesland. Viel wichtiger: Die neue Region als „ohne jeden Zweifel stringenteste Lösung“. Rechtfertigungsdruck ausgesetzt. Zudem würde deren Finanzie- ziert Hoffmann neuerdings, es werde bis zur übernächsten Kom- Braunschweig hätte eine mehr als doppelt so große Ausdehnung Die Bürgernähe, so Bogumil in seiner fast 100 Seiten umfas- rung tendenziell immer in Frage gestellt. Einer gesetzlich veran- munalwahl im Jahre 2016 eine Gebiets- und Verwaltungsreform wie die Region Hannover – und könnte damit locker kompensie- senden Untersuchung, würde von einer besseren Erreichbarkeit, kerten Körperschaft, die das Recht auf Umlage habe und ein ein- geben. Ob dies zur Bildung der Institution „Region Braunschweig“ ren, dass sie mit 1,1 Millionen Menschen knapp unter der Ein- einer verständlichen Bündelung wohnortnaher Leistungserbrin- heitliches Auftreten der Region garantieren könne, drohten diese führen werde, sei allerdings nicht sicher. Denkbar sei auch, dass wohnerzahl der Region Hannover liegt. Die Schmach von 1692, gung und vom Abbau von Doppelzuständigkeiten profitieren. Vor- Gefahren nicht. Von Kritikern der Bildung einer „Region“ sei statt einer Region durch Fusionen auch zwei „Regionalkreise“ ent- als das Herzogtum Hannover zum Kurfürstentum aufstieg und aussetzung wäre, dass die drei großen Städte ihre Kreisfreiheit immer wieder versichert worden, man könne den geschilderten stehen könnten. Diese „kleine Lösung“ entspräche denn auch den damit Braunschweig abhängte, könnte also durch eine Gebietsre- aufgeben müssten – ganz so, wie es Oberbürgermeister Wolfgang Missständen auch durch verstärkte freiwillige Zusammenarbeit Vorschlägen des Göttinger Wissenschaftlers Dr. Gerd Cassing, die form 2012 zumindest teilweise getilgt werden. Meyer Mitte November während einer Konferenz des Regional- oder durch die Übertragung neuer Aufgaben auf den ZGB entge- inzwischen auch Gegenstand einer Debatte im Landtag waren. Ob Dieses Modell entspräche den Vorschlägen, die der Steuerzah- verbandes auch für Göttingen vorgeschlagen hatte. Mit Ratsbe- genwirken. Diesen Ankündigungen seien jedoch keine Initiativen eine solche Variante allerdings zur Tilgung der Schmach von 1692 lerbund bereits im Jahr 2006 vorgelegt hatte. Doch bis ein Regio- schlüssen in den Jahren 2001 und 2002 hatte der Rat der Stadt gefolgt. Es sei, so erklärte Hoffmann im Rat der Stadt, auch nicht zu ausreichen würde, darf getrost bezweifelt werden. REGJo SüDNIEDERSachSEN KommUnalreform 17

Der Weserkai in holzminden. Die Ruhe täuscht, im Landkreis herrscht eine lebhafte Debatte über die Zukunftsfähigkeit von Gemeinden und dem Landkreis selbst.

fusionsflirt im weserbergland Die Initiative von Landrat Walter Waske sorgt für muntere Diskussionen nicht nur im Landkreis holzmin- den, sondern auch bei den Nachbarn. Wohin es im Fusionsfall gehen soll, ist so offen wie eh und je.

Text: Volker Schönfeldt Fotografie: Stadtmarketing holzminden Gründung des Netzwerkes Überrascht hat er so manchen. Seinen Kreistag, Verant- raum, der besonders stark vom demografischen Wandel wortliche von Kommunen weserabwärts, Gesprächspart- betroffen ist, daneben viele und gut funktionierende For- ner in der Landesregierung, die Öffentlichkeit sowieso. men der Zusammenarbeit bis hin zu Fusionsbeschlüssen Noch im Herbst 2008 hatte der Kreistag einstimmig dar- etwa der Samtgemeinden Stadtoldendorf und Eschers- auf bestanden, dass der Landkreis Holzminden selbständig hausen. Genau mit Hinweis auf die Weserschiene, das bleiben müsse. Und nun stellte Landrat Walter Waske die gemeinsame regionale Entwicklungskonzept mit Hameln- Existenzberechtigung des Landkreises zur Disposition. Die Pyrmont und Schaumburg sowie mit der Gründung der König Fachpersonal Bevölkerungszahl, so seine Argumentation, sei rückläufig Weserbergland AG hatte der Landkreis Holzminden im in Rahmen der und könne schon in wenigen Jahren unter 70.000 sacken; Jahr 2005 die Mitgliedschaft im Regionalverband Südnie- • Über 40 Jahre anspruchsvolle Personaldienstleistung die Verwaltung müsse also schlanker werden, um Bürokra- dersachsen gekündigt. Und nun der Flirt mit Northeim. • Lösungen für Ihre Bedürfnisse ob Industrie oder Handwerk Gesundheitsmesse tiekosten senken zu können. Waske zeigt sich zudem inte- Der sorgt innerhalb des Landkreises Holzminden an vielen • Qualität und Zuverlässigkeit mit über 1300 Mitarbeitern ressiert an der „Hochzeitsprämie“. Fusionswillige Gemein- Orten für Wirbel. Die Stadt Holzminden ist entsetzt, weil 20./21. Februar 2010 den ködert das Land mit der Übernahme von bis zu 75 sie nicht nur um das Etikett Kreisstadt, sondern auch um Personalbedarf? Lokhalle Göttingen Prozent der Kassenkredite, freilich erst 2013 und das auch den Rückzug weiterer öffentlicher wie privater Einrichtun- Sprechen Sie mit uns! Tel. (0 55 54) 2 04 -0 nur je nach Kassenlage – eine Aussicht, die manchen Kriti- gen fürchtet. Viele Menschen in Bodenwerder und Polle, www.koenig-dienstleistungen.de kern als viel zu vage erscheint, um damit so weitreichende aber auch der neuen Samtgemeinde Eschershausen-Stadt- Entscheidungen wie Zusammenschlüsse zwischen Kom- oldendorf tendieren zu Hameln; Delligsen ist nach Alfeld munen begründen zu können. und damit in den Landkreis Hildesheim orientiert, Neu- Waske hatte zunächst betont, mit Hildesheim, Hameln haus blickt eher nach Uslar: Kein Wunder, dass manche und Northeim Fusionsgespräche führen zu wollen. Plötz- Skeptiker damit rechnen, dass sich innerhalb des Land- lich war nur noch von Northeim die Rede. Und noch in kreises Holzminden lokale Bürgerinitiativen bilden und der einem weiteren Punkt verblüffte der Landrat: Seine Präfe- Landkreis im Zuge weiterer Diskussionen dreigeteilt wird. renz für Northeim äußerte er just drei Wochen vor Beginn Nun werden zunächst die Nachbarn der beiden Land- des Modellvorhabens „Umbau statt Zuwachs“, das er mit kreise Northeim und Holzminden gefragt, ob sie an einer seinen Kollegen aus den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Funktional- und Gebietsreform in Südniedersachsen Schaumburg und Nienburg mit Unterstützung des nieder- Interesse haben. Frühestens im April 2010, so die Auf- sächsischen Ministeriums für Landesentwicklung vorbe- fassung, können Gutachter damit beauftragt werden, die reitet hatte. Erklärte Zielsetzung des mehr als eine halbe verschiedenen Modelle unter die Lupe zu nehmen. Eines Million Euro teuren Projektes: Ausbau der Handlungsspiel- scheint aber festzustehen: Eine Beschränkung auf die räume durch mehr interkommunale und regionale Zusam- Fusion der beiden Landkreise wird es in diesen Untersu-

Moringen - - Hamburg - Magdeburg - Köln - Frankfurt - München - Nürnberg - Erfurt - Dresden - Leipzig menarbeit im Weserbergland. Die Initiatoren des Modell- chungen wohl nicht geben. Untersucht werden wohl auch www.gesundheitsregiongoettingen.de vorhabens wiesen auf die regionalen Gemeinsamkeiten hin andere Varianten. Einschließlich der Bildung einer Region – ein strukturschwacher, peripher gelegener Wirtschafts- Südniedersachsen. KÖNIG(licher) Einsatz wird Sie begeistern! 18 kommunalreform regjo südniedersachsen regjo südniedersachsen kommunalreform 19

Friedrich Mönkemeyer wurde 1948 in Eschershausen, Landkreis Holzminden, geboren. In den 70ern arbeitete er für den Landkreis Holzminden unter anderem in der Wirtschaftsförderung, be- suchte von 1979 bis 1982 die Verwaltungsakademie in Göttingen. 1992 wurde er für zwölf Jahre zum Samtgemeindedirektor von Eschershausen berufen. 2004 wurde er als Einzelbewerber zum hauptamtlichen Samtgemeindebürgermeister gewählt.

»Vorurteilsfrei untersuchen« Die Samtgemeinden Eschershausen und Stadtoldendorf fusionieren. Ein Gespräch mit Bürgermeister Friedrich Mönke- meyer über Notwendigkeiten, Verbesserungen für den Bürger und Informationsdefizite.

Interview und Fotografie: Sven Grünewald Was spricht aus Ihrer Sicht für Gemeindefusionen? Kostet aber auch mehr. Ganz entscheidend für die Betrachtung ist muss man begreifen, dass das nicht hinhaut. Nun kann ich durch uns vernetzen. Und da muss man drüber nachdenken, ob die Ver- Wir haben fusioniert, weil wir aufgrund der sinkenden Bevölke- letztlich das strukturelle Defizit, das man bei einem bestimmten eine Aufgabenstrukturreform diese Bürgernähe, die ich zuneh- waltungsstrukturen noch zeitgemäß sind. Die, die darüber reden, rungszahl an einen kritischen Punkt gekommen sind, wo die Fix- Standard an Aufgaben hat. mend verliere, wieder erreichen, indem ich staatliche Aufgaben haben meist gar nicht verstanden, wie komplex es ist. Gerade auch kosten pro Stück einfach zu teuer wurden. Nehmen wir mal eine oder Kreisaufgaben auf die kommunale Ebene verlege und damit aus der Politik. Wie kann man bei einer solch komplexen Thematik Trauung. Dafür brauche ich neben dem Standesbeamten ein Trau- Wie sieht es auf Gemeindeebene aus? wieder Arbeitsplätze in der Fläche schaffe. Für mich ist ein ganz überhaupt daran denken, auf ein solches Gutachten zu verzichten? zimmer; das muss beheizt werden, da sind Möbel drin, die abge- Notwendig wird eine Fusion immer dann, wenn man seine Leis­ wesentlicher Punkt der Erhalt der Strukturen im ländlichen Raum. schrieben werden müssen, und es gibt ein Standesamtsprogramm tungen nicht mehr bezahlen kann. Man könnte natürlich auch Aber die Landkreise haben doch Erfahrungen damit, wie die auf dem Computer, das kostet im Jahr 2.000 Euro Softwarepflege. sagen: Man muss es schon früher machen, um mit den Steuergel- Was wären das für Aufgaben, die auf die Gemeinden verlagert räumlichen Verflechtungen aussehen, wie sich Wirtschaft und Wenn ich damit eine Trauung mache, dann kostet das 2.000 Euro. dern wirtschaftlich umzugehen. Wobei das kommunale Geld vorne werden sollten? Einnahmen/Ausgaben entwickeln. Mache ich darin 1.000 Trauungen, kosten die pro Stück zwei Euro. und hinten nicht reicht. Natürlich müssen wir aber auch sagen: Der Landkreistag hat dem Land ein Ultimatum gesetzt, GLL-Auf- Ich muss aber genau hinschauen; ich habe eine große Fläche, Wir können das mit einer Kommunalreform nicht retten. Daher gaben auf die Kreise zu verlagern: Dorferneuerung, Flurbereini- die ich bedienen muss. Nun ist die Müllabfuhr sicher anders zu Es wird kritisiert, dass das Land kein Konzept für Fusionen hat. ist es zu wenig, bei Fusionen nur übers Geld zu gehen. Aber man gung, Katasterverwaltung, Steuerungsmöglichkeit der ÖPNV-Ent- betrachten als das Veterinäramt. Welches Gewicht man der jewei- Es gibt zwar einen Anreiz, aber keinen umfassenden Rahmen, sagt ja auch im Innenministerium, es müsse strukturell eine Ver- wicklung. Wir haben das Schengen-Abkommen und europäische ligen Aufgabe beimisst, muss man Punkt für Punkt beurteilen. der strukturelle Probleme angeht. Ist es wichtig, dass das Land besserung geben. Mobilität, aber von Eschershausen mit dem Bus nach Alfeld zu Dann kann man erst sagen: Das lohnt sich und das nicht. Es geht zunächst ein solches Konzept entwickelt, bevor man vor Ort kommen, weil da der nächste ICE-Halt ist, geht nicht, da ich in doch erstmal nur darum zu schauen, was für welche Aufgabe die fusioniert? Wenn Sie sagen, Geld als Grund sei zu wenig, was fehlt Ihnen Grünenplan umsteigen muss, weil da die Kreisverkehrsgesellschaft optimale Größe ist. Zwei Kranke geben noch keinen Gesunden. Die Frage ist, ob man Erkenntnisse hat, wo man hin will. Einige dann? Hildesheim beginnt. Dort kann ich aber nicht wirklich umsteigen, Und das ist das Schlimme, dass da die Erfahrung fehlt. Da hat man sprechen von Regionen, andere von leistungsfähigen Landkrei- Wir haben im Moment immer nur Behauptungen. Die einen sagen, weil ich keinen Anschluss habe. Das sind unheimliche Barrieren. maximal seine eigenen Daten. Man muss sich aber auch fragen, sen. Wir haben in den 70ern das Weber-Gutachten gehabt. Das war es ist alles gut so, wie es ist. Die anderen sagen, wir brauchen unbe- Andere Aufgaben wären, ganz wichtig, Jugendhilfe, das Bauamt welche Pflichtaufgaben überhaupt gemacht werden müssen und Grundlage für die erste Gebietsreform, die Gemeindereform und dingt eine Reform, damit es besser wird. Man muss es aber erstmal oder auch die Schulträgerschaft im Sekundarbereich. welche Personalkapazität dazu benötigt wird. die Kreisreform. Die Gemeindereform ist noch ganz korrekt abge- untersuchen und gucken, was denn nun stimmt. Von daher wäre laufen, die Kreisreform ist jedoch in politischer Kungelei geendet. es Dummheit und Leichtsinn, wenn man ein Angebot für ein Gut- Was macht dann aus Verwaltungssicht am meisten Sinn? Fusionen wecken ja leider sehr oft starke Emotionen... Der Landkreis Holzminden ist ja weitab vom Weber-Gutachten statt achten ausschlägt. Das ist doch eine Entscheidungshilfe. Das muss das Gutachten vorurteilsfrei untersuchen. Ganz proble- Die emotionale Schiene spielt bei vielen eine Rolle, aber letzt- bei 150.000 Einwohnern bei 90.000 gewesen. Das Gutachten hatte matisch ist, dass man sagt, das kommt zur falschen Zeit, das ist lich geht es hier um Aufgabenerfüllung. Wir sind ein Zweck. Eine natürlich schon Erkenntnisse darüber geboten, welche Größe ein Wie stehen Sie persönlich zu kommunalen Reformen? ein Imageverlust. Ich habe noch keine Firma gehört, die, wenn Gemeinde, eine Stadt haben Bürger. Der Kreis hat keine Bürger. Kreis haben sollte. Die Frage ist jedoch, was ein Kreis heute leisten Ich bin da vollkommen offen und will erstmal die Untersuchung sie fusioniert, sagt, das ist ein Imageverlust. Im Gegenteil, es wird Und diese Emotionen, die da sehr häufig geschürt werden, sind kann, was ich erwarte. Wenn ich etwa sehr viel Geld in den öffent- abwarten. Ich habe bei uns gesehen, dass wir viel zu klein sind. Wir immer mit Stärke, mit Anpassung, Leistungsfähigkeit in Verbin- nicht optimal, wenn es darum geht, funktionsfähige Verwaltungs- lichen Personennahverkehr investiere, ziehen vielleicht weniger sind noch elf Leute im Rathaus. Wenn einer krank wird, dann gibt dung gebracht. Und so sollten wir das auch sehen. Wir haben strukturen zu haben. Die Verbindung zur Heimat geschieht über Leute weg, weil sie ihre Arbeitsplätze günstig erreichen können. es keine Vertretung mehr. Da leidet die Bürgernähe drunter. Das andere Zeiten, andere Bedürfnisse, andere Medien, wir können die Gemeinde. 20 kommunalreform regjo südniedersachsen regjo südniedersachsen kommunalreform 21

Bernhard Reuter, geboren 1955 in , studierte in Göttingen Rechts- wissenschaften, Sozialwissenschaften und Pädagogik. Seit zehn Jahren ist er Landrat des Landkreises Osterode am Harz. Er engagiert sich als Vorsitzender des Regionalverbandes Südniedersachsen und ist zur Zeit Vorsitzender des Niedersächsischen Landkreistages.

»Eine Frage der Hochzeitsprämie?« Ein Kommentar von Landrat Bernhard Reuter, Landkreis Osterode am Harz, Vorsitzender des Niedersächsischen Landkreistages und Vorstandsvorsitzender des Regionalverbandes Südniedersachsen e.V.

Text: Bernhard Reuter Fotografie: Sven Grünewald Die Tinte unter der „Vereinbarung für zukunftsfähige Kommu- gig. Besonders die Kreishaushalte kranken vor allem an der stän- nen“ zwischen dem Land Niedersachsen und den kommuna- dig steigenden Anzahl von Anspruchsberechtigten in den Sozial- erst beurteilen, wenn der Zuschnitt zukünftiger Aufgaben defi- verlieren, ohne Handlungsmöglichkeiten zu gewinnen. Allenfalls len Spitzenverbänden ist noch nicht trocken, aber die Phanta- und Jugendhilfeleistungssystemen. Durch Zusammenschluss von niert ist. Genau diese landespolitische Entscheidung gibt es bis- stellte sich dann die Frage, ob Zweierfusionen sinnvoll und gewollt sien schießen bereits ins Kraut, welche Perspektiven sich daraus Landkreisen entfällt aber nicht ein einziger Jugend- oder Sozial- lang aber nicht. sind, so zum Beispiel der von den beiden Landräten vorgeschla- für Südniedersachsen ergeben könnten. Wer allerdings an wohl- hilfefall. Auch die Zahl der Sachbearbeiter ließe sich nicht verrin- Gegenwärtig geben die Landkreise etwa 70 Prozent ihrer Mit- gene Zusammenschluss Northeim/Holzminden. Sollte es dagegen überlegten Lösungen interessiert ist, kommt nicht darum herum, gern. Allenfalls auf der Ebene des mittleren und oberen Manage- tel für Aufgaben aus den Bereichen Soziales, Jugend, Bildung und zu einer umfassenden Funktionalreform kommen, mit der Folge, zunächst den Hintergrund und die Regelungsinhalte der Verein- ments könnte es zu – allerdings marginalen – Kosteneinsparungen Gesundheit aus, also für Leistungen, die unmittelbar für konkrete dass sich Landkreise weg von Sozialbehörden hin zu Regionalent- barung zu betrachten. Ausgangspunkt ist, dass die Landesregie- kommen, es sei denn, diese würden wie bei der Reform der 70er Menschen erbracht werden. Orts- und Bürgernähe ist dabei ein wicklungsagenturen mit umfassender Bündelungsfunktion bewe- rung und die sie tragenden Koalitionsparteien trotz des zweifel- Jahre des vergangenen Jahrhunderts durch großzügige Garantien entscheidender Vorteil sowohl für die Qualität wie auch für die gen, reicht eine Zweierfusion nicht aus. Dann käme es darauf an, los bestehenden Handlungsdruckes (demografische Entwicklung, an Standorte und Personalbestände als Ausgleich für fusionsbe- Wirtschaftlichkeit der Aufgabenerfüllung; ein Grund, Landkreise die regionalen Entwicklungschancen vollständig zu bündeln und Unterfinanzierung der Kommunen, strukturelle Entwicklungs- dingte Nachteile gleich wieder ausgegeben werden. in überschaubaren Dimensionen zu halten. Sollte es dagegen, der machtvoll nach außen vertreten zu können. Dazu wäre ein Regi- probleme in großen Teilen des Landes) mit der Koalitionsverein- Sowohl Einsicht wie Erfahrungen zeigen, dass eine Gebietsre- Entwicklung in Baden-Württemberg oder Nordrhein-Westfalen onskreis mit einem dynamischen Oberzentrum und starken Insti- barung von 2008 eine Gebietsreform „von oben“ ausgeschlossen form ein ungeeignetes Mittel ist, um Haushaltsprobleme zu lösen. folgend, zu umfangreichen Übertragungen staatlicher Aufgaben tutionen wie der Universität Göttingen der gebotene Zuschnitt. haben und allein auf das Prinzip der Freiwilligkeit setzen. Sehr Zudem nützt es wenig, wenn strukturell finanzschwache fusions- an die Kreisebene kommen, etwa in den Bereichen Regional- und Beide Modelle haben Vor- und Nachteile. Mit guten Argu- bald wurde der Politik aber klar: Ohne Anreize wird es keine frei- willige Kommunen finanziell vorübergehend entlastet werden, Landentwicklung, Katasterwesen, Schulaufsicht, Gewerbeaufsicht menten ließe sich eine umfassende Kommunalreform, aber auch willigen Zusammenschlüsse geben. Aus dieser Erkenntnis erwuchs sehr bald aber in der dann größeren Kommune neue Defizite auf- und Polizei, werden größere Kreiszuschnitte benötigt. Zugleich der Erhalt der gegenwärtigen Strukturen, vertreten. Nur eines die Idee der „Hochzeitsprämie“: Im Fall von kommunalen Fusionen laufen. Fusionen müssen also durch Veränderung der strukturel- müssten bürgernah zu erbringende soziale Aufgaben dann in gro- geht nicht: sich vor der Entscheidung zu drücken und der zufäl- will das Land bis zu 75 Prozent der Belastung aus den Kassenkredi- len und ökonomischen Rahmenbedingungen begleitet werden, ßem Umfang an die gemeindliche Ebene abgegeben werden, was ligen Entwicklung freien Lauf zu lassen. Auch Sonderinteressen ten der Fusionskommunen übernehmen, dies allerdings zur Hälfte wenn sie die Leistungsfähigkeit einer Kommune wieder herstel- allerdings das Ende von Samtgemeinden und kleineren Städten zur einzelner Kommunen, zum Beispiel das der Stadt Göttingen an aus dem kommunalen Finanzausgleich finanzieren, also letztlich len sollen. Deshalb wurde vereinbart, dass Fördermittel aus Struk- Folge hätte. Ein Jugendamt für weniger als 50.000 Einwohner zu Kreisfreiheit oder das der Landkreise Northeim und Holzminden durch die Solidargemeinschaft aller niedersächsischen Landkreise turfonds zukünftig privilegiert in die strukturschwachen Räume betreiben, wäre beispielsweise völlig unwirtschaftlich. an der Übernahme ihrer hohen Kassenkreditbelastung durch das und Gemeinden. So mancher fern der Praxis stehende Betrachter fließen sollen. Außerdem sollen die Möglichkeiten umfassender Für Südniedersachsen ergeben sich aus den beiden Modellen Land, können für die Grundzüge einer Kommunalreform nicht glaubt, dass der Zusammenschluss von Kommunen zu erheblichen Aufgabenverlagerung auf die Kreisebene oder die gemeindliche sehr unterschiedliche Optionen: Bliebe es im Wesentlichen bei der ausschlaggebend sein. Die Landespolitik wird entscheiden müs- Einspareffekten führt, also die Fusion eine Antwort auf die Finanz- Ebene (Funktionalreform) ergebnisoffen geprüft werden. Gerade bisherigen Aufgabenverteilung, wäre ein Großkreis, der den süd- sen, den einen oder den anderen Weg zu gehen. Je eher, desto bes- krise der Kommunen sein kann, ganz nach dem Motto: „Anzahl im letzten Punkt zeigt sich aber die Krux dieser Vereinbarung: niedersächsischen Raum mit etwa 500.000 Einwohnern umfasst, ser. Dabei sollte sie die kommunale Ebene mitnehmen, aber nicht der Kommunen halbiert – Kosten halbiert.“ Das ist völlig abwe- Wie groß ein Landkreis oder eine Gemeinde sein sollte, lässt sich keine sinnvolle Lösung. Die Kreisebene würde an Bürgernähe allein lassen. 22 kommunalreform regjo südniedersachsen regjo südniedersachsen kommunalreform 23

Michael Wickmann, geboren 1952, ist langjähriger Verwaltungsexperte in Südniedersachsen, zunächst beim Landkreis Göttingen, ab 1991 dann beim Landkreis Eichsfeld. Gleichzeitig war er von 1996 bis 2001 Ratsherr von sowie Mitglied des Kreistages Northeim, bis er 2002 zum ersten hauptamtlichen Landrat Northeims gewählt wurde.

»Irgendeiner muss mal anfangen« Gespräch mit Michael Wickmann, Landrat von Northeim, über die Fusionsgespräche mit Holzminden, die Rolle des Landes und die kommunale Bruderschaft in Südniedersachsen.

Interview und Fotografie: Sven Grünewald Herr Wickmann, was spricht für Sie für Landkreisfusionen? ben können, für die wir jedoch Geld brauchen. Wir haben schließ- weiter stehen. Daher hat es gesagt: Findet euch zusammen. Deshalb Sie haben ein Gutachten angesprochen. Was soll das klären? Wir sind momentan in einer Situation, in der Landkreise bei rück- lich kaum noch Mittel, die wir für kommunalpolitische freiwillige halte ich auch ein Gutachten für wichtig. Was bedeutet zum Bei- Das Land sagt, es soll ein Gutachten in Auftrag gegeben werden, läufigen Einwohnerzahlen und einer Aufgabenveränderung auch Aufgaben einsetzen können. Hätten wir unsere Stiftungen nicht, spiel Holzminden und Northeim für Osterode, was bedeutet es für wenn solche Fusionsprozesse angestoßen werden. Das Land betei- aufgrund des Älterwerdens der Bevölkerung sich neu ordnen müs- wäre das ganz dramatisch. einen Großraum Göttingen? Solange ich das nicht habe, können ligt sich auch mit rund 80 Prozent an den Kosten. Wir wollen sen. Da gibt es dann verschiedene Möglichkeiten, das umzusetzen. wir alle nur aus dem Bauch heraus diskutieren. Ich stimme dem aber ein wirklich wertneutrales Gutachten haben, das auch zu dem Ich warne nur davor, dass man das Land allein gewähren lässt. Was für Kompetenzen sollten denn vom Land auf die Landkreise Kollegen Reuter und auch dem Geschäftsführer des Regionalver- Ergebnis kommen darf: Das ist zwar eine schöne Idee gewesen mit Bei der Kommunalreform in den 70ern hat man eine Kommission verlagert werden? bandes Rüdiger Reyhn zu, wenn sie sagen, es wäre natürlich schon Northeim und Holzminden, aber sie ist zu kurz gesprungen. Was gebildet, die aus 16 Mitgliedern bestand, darunter nur drei kommu- Das sind die Katasterämter, Ämter für Agrarstruktur – alles, was sinnvoll, wenn das Land gewisse Korsettstangen vorgibt, die dann ich hingegen nicht will, ist ein Gutachten nach dem Motto: Weil nale Vertreter. Das war ein Fehler, daraus muss man lernen. Dass im Bereich Geoinformation, Landentwicklung und Liegenschaften auch Gültigkeit für das ganze Land haben. Die Frage stellt sich es das Land bezahlt, sagt das Land auch, wer der Gutachter ist. Holzminden und Northeim nun etwas miteinander machen wol- zusammengefasst ist. Wir wissen vor Ort sehr gut, was es heißt, jedoch, ob es heute wirklich noch die Möglichkeit gibt, Spielregeln Jetzt ist erstmal zu formulieren, was das Gutachten klären soll. Ich len, ist im Prinzip ein Versuchsballon, der deshalb gestartet wor- Stadtsanierung, Quartierssanierung, Dorfsanierung durchzufüh- aufzustellen, die für das gesamte Land gleiches Gewicht haben. werde auch die Nachbarkreise Osterode, Hildesheim und Göttin- den ist, weil es einen Zukunftsvertrag des Landes mit den drei kom- ren. Und ich glaube nicht, dass wir da unbedingt Landesbehör- gen fragen, ob sie an einem solchen Gutachten teilnehmen wol- munalen Spitzenverbänden gibt, der eine Entlastung vorsieht. Nur den brauchen. Aber mit den Aufgaben müssen natürlich die Mit- Also liegt Ihrer Meinung nach der Ball im Wesentlichen bei den len. Holzminden und Northeim sind auf jeden Fall dazu entschlos- wenn wir finanziell entlastet werden, können wir wieder kommu- tel kommen. Ich könnte mir aber auch vorstellen, ähnlich wie Südniedersachsen? sen. Die Göttinger haben eine ablehnende Haltung, Osterode hat nale Selbstverwaltung machen. Diese Entlastung gibt es aber nur – das Emsland Modellkreis zu werden und für zehn Jahre mal zu Wichtig ist, dass wir eine Neuorganisation natürlich nur mit dem sich überhaupt noch nicht positioniert. Aber wir wollen natürlich was ich im Grundsatz gar nicht so schlecht finde –, wenn bis zum schauen, ob es sinnvoll ist, die Katasterverwaltung, das Amt für Land und gewissen Vorgaben für Südniedersachsen hinbekommen. schon geklärt haben, was es für die Nachbarbereiche bedeutet. Und 31.10.2011 etwas umgesetzt wurde. Irgendwie muss man ja Druck Agrarstruktur, teilweise auch den Bereich der oberen Denkmalbe- So wie wir momentan aufgestellt sind, haben wir Schwierigkeiten. wenn sich die anderen beteiligen, kann das auch ein Gutachten auf den Kessel bringen. Und irgendeiner muss mal anfangen. Dass hörde kommunal zu übernehmen. Aber nur zwei Gebiete zusam- Ein Beispiel, das mich sehr ärgert, verdeutlicht das: Wir haben ein werden, das den südniedersächsischen Raum in Gänze betrachtet. der, der anfängt, erstmal Schläge kriegt, weil er was Gewohntes menzuwerfen, da gebe ich allen Recht, das ist sehr kurzfristig. großes interkommunales Gewerbegebiet zwischen Bovenden und ändern will, das ist ja klar. Da sparen sie einmal Kassenkredite ein, doch das verpufft sehr Nörten-Hardenberg und somit auch Flächen an der Autobahn, die Wie sähe denn der Zeitrahmen für ein Gutachten aus? schnell. Wir wollen auch nicht wieder diesen ewigen Streit über wir anbieten können. Wenn nun aber der Landkreis Göttingen Es steht immer diese Zahl 2011 im Raum. Das ist in den Medien Was sind die großen Probleme, mit denen Sie zu kämpfen haben? die Kreisumlage, wo sich Städte und Gemeinden gegen Landkreise sagt, wir machen jetzt ein weiteres großes Gewerbegebiet zwischen teilweise falsch rübergekommen. Das haben sich nicht Wickmann Die mangelnde Bürgernähe. Wenn wir hier durchs Haus gehen, positionieren, so dass der Bürger den Eindruck hat, es muss zwei Lenglern und Holtensen auf, dann muss ich ganz ehrlich sagen – oder Waske ausgedacht, sondern das steht im Zukunftsvertrag. Bis dann sehen wir Besucher, das sind meistens die Schwächsten der verschiedene Sorten von Bürger geben, den gemeindlichen und den sehr unschön. So viel zur kommunalen Bruderschaft. Die ist nur dahin müssen Beschlüsse gefasst sein. Wenn der Gutachter aber Schwachen. Familien, die Probleme mit dem Jugendamt haben, kreislichen. Das ist alles Quatsch. Das ist ein Hin- und Herschie- interessant, wenn man es gerade mal brauchen kann. Deswegen ist sagt, ich schaffe das in der Zeit nicht oder das Gutachten sagt, alleinerziehende Mütter, Menschen, die Probleme haben, eine ben, mit dem man sich nicht mehr beschäftigen sollte. dieses „Wir müssen alles in Südniedersachsen machen“ teilweise die Umsetzung muss behutsam über die nächsten drei, vier Jahre Arbeit zu finden; ältere Menschen, die finanziell nicht mehr mit nur ein Lippenbekenntnis bei Regionalveranstaltungen. Als Kol- geschehen, dann machen wir das auch so. Aber dann können wir der Rente auskommen – das sind Aufgaben, die müssten eigentlich Fehlt Ihnen für eine Kommunalreform die Landesinitiative? lege Reuter und ich gesagt haben, dass wir im Vorfeld eines noch auch sagen: Jawoll liebes Land, jetzt musst du aber auch deine Hal- vor Ort erledigt werden. Dann müssen wir gucken, was man ver- Dieser bestehende finanzielle Anreiz ist sicher ein Punkt, aber engeren Zusammenwachsens schon mal die Regionalplanung und tung mit dem Fixdatum 2011 noch mal überdenken und mögli- bessern kann und wo man das eine oder andere weglassen kann. ansonsten fehlt die berühmte ordnende Hand. Das Land muss -entwicklung auf den Regionalverband verlagern wollen, haben die cherweise modifizieren. Sonst zeugt das davon, dass man eigent- Aber wir haben auch Aufgaben zu erledigen, die wir nicht abge- natürlich zu seiner Aussage, dieses soll ein bottom-up-Prozess sein, Göttinger sehr schnell gesagt: ohne uns. lich gar nicht will. Handgemacht In einer Zeit, in der die Herstellung von Produkten fast vollständig Maschinen überlassen und Individualität eher klein geschrieben wird, gibt es eine Tradition, die sich Ursprüngliches und Qualität bewahrt hat: das Handwerk. „Das ist fast so, als würde man ein Kind zur Welt bringen“ – Uhrmacher Wolfgang Lüttge mit einem Lehrling bei der Herstellung einer Uhr. Neben den filigranen Chronometern betreut er auch die große mechanische Uhr in der Göttinger Jacobi-Kirche. Ende der 1980er Jahre hauch- te er ihr wieder Leben ein.

Text: Johanna Lal Fotografie: Ronald Schmidt Die Handwerkskunst – eine Kunst, die gen, die die Betriebe im Vorquartal geäu- nicht sehr beliebt sind“, sagt Ute Ohlendorf gerade in einer Zeit, in der das Kleid von ßert hatten, wurden deutlich übertroffen“, von der Handwerkskammer. Das bestätigt der Stange und die zusammengesetzten, kommentierte Jürgen Herbst, Präsident der der Blick in die Statistik: Wurden im Bau- aneinandergereihten Einfamilienhäuser Handwerkskammer, die Ergebnisse. Gerade bereich im Bezirk der Handwerkskammer an der Tagesordnung sind, mehr denn je die südniedersächsischen Landkreise Holz- 1999 noch 1.086 Jugendliche ausgebildet, einen Lichtblick bietet in all der Unpersön- minden, Northeim, Osterode am Harz und so waren es im Jahr 2008 nur noch 624. Im lichkeit und Beliebigkeit der Gegenstände, Göttingen wiesen im Vergleich zum Vor- Nahrungsmittelhandwerk ist in den letz- mit denen wir uns umgeben. Es ist eine quartal eine überdurchschnittliche Auf- ten zehn Jahren ein Rückgang von 14 Pro- Arbeit, die eine Maschine nicht ersetzen tragslage auf. Einziges Problem: Es fehlt zent zu verzeichnen. Doch eine Umkehr kann, eine Arbeit, die ihren Blick auf Indi- der Nachwuchs. Der demografische Wan- des Trends ist nicht in Sicht, der Mangel vidualität, auf Vielfalt und auf Genauigkeit del und die damit zurückgehende Zahl der an Bewerbern wird größer. legt. Vielleicht ist gerade deshalb das Hand- Schulabgänger haben dazu geführt, dass Warum gerade das Handwerk jedoch werk nach wie vor gefragt. „Das Handwerk die Handwerkskammer im Ausbildungs- so wichtig ist, welchen Beitrag es leistet behauptet sich“, so betitelte die Hand- jahr 2009 218 freie Lehrstellen zu verbu- und welches Know-how sich dort teils werkskammer Hildesheim-Südniedersach- chen hatte. „Besonders betroffen sind das über Generationen angesammelt hat, sen ihre Konjunkturanalyse für das dritte Lebensmittel- und das Bauhandwerk, da wird am deutlichsten, sieht man sich ein- Quartal im Jahr 2009. „Die Erwartun- diese Bereiche bei jungen Erwachsenen zelne Handwerksbetriebe an. Zum Bei- 28 Handwerk regjo südniedersachsen regjo südniedersachsen Handwerk 29

In der Buchmanufaktur von Claudia Flade werden Bücher nicht nur restauriert und gebunden, sondern auch gedruckt. Nur so ist für die Buchbinderin eine ganzheitliche Qualität mit hoch- wertigem Buchpapier gewährleistet.

spiel der Uhrmacher und Juwelier Lüttge. die Teile zusammen und klick – auf einmal produktion nahm ihren Einzug in die Uhr- In den 1990er Jahren fing die mechanische rung alter Bücher, auch für moderne Ideen sind einfach nur schön und dienen schlicht Hier wird Tradition groß geschrieben: Das fängt die Uhr an zu leben. Das ist fast so, macherei und damit auch der Preisabfall. Uhr jedoch wieder an, das Feld zurückzu- offen: Ob es nun in den Buchdeckel ein- als Dekoration. Die besondere Herausfor- Geschäft schmückt bereits seit dem Jahr als würde man ein Kind zur Welt bringen.“ So machten die Quarzuhren in den 1980er erobern, so dass das Verhältnis zwischen gearbeitete Münzen sind, Bucheinbände derung bei jedem Auftrag liegt darin, den 1828 die Weender Straße in Göttingen, Eine mechanische Uhr, das ist noch wahre Jahren 95 Prozent aller verkauften Uhren Quarzuhr und mechanischer Uhr mittler- aus Zebrafell oder „Fake-Bücher“, die zur Wünschen des Kunden so entgegenzukom- 1980 wurde es von Wolfgang Lüttge über- Handwerkskunst. Heute durchaus mit Sel- aus. Für Lüttge unverständlich: „Für mich weile wieder ausgeglichen ist, zumindest Aufbewahrung der Fernbedienung die- men, dass am Ende ein Produkt entsteht, nommen. Dem gebürtigen Einbecker liegt tenheitswert. Der Siegeszug der elektro- ist eine Quarzuhr keine Uhr, sondern eine in der oberen Preisklasse. Vielleicht, weil nen – der Kreativität sind keine Grenzen welches dem Kunden gefällt. „Diese Arbeit sein Metier im Blut, er ist Uhrmacher in nischen Uhr, der sogenannten Quarzuhr, Zeitmaschine.“ Denn eine maschinengefer- handgemachte Uhren eben doch wertvol- gesetzt. Claudia Flade, Meisterin im Buch- kann nur jemand machen, der sich in Men- der fünften Generation. Die Liebe zu seiner begann vor etwa 40 Jahren. Damals war die tigte Uhr, die dadurch entsteht, dass man ler, edler und – lebendiger sind. binderhandwerk, hat 1997 eine Buchbin- schen sehr gut einfühlen kann, jemand, der Arbeit merkt man ihm an: „Eine Uhr ist ein Uhrmacherei gezwungen, sich grundlegend „vorne ein bisschen Kunststoff und Metall Für extravagante Wünsche ist die derei in Göttingen übernommen, aus der Empathie und Geschmack besitzt.“ Wenn Stück Leben. Am Anfang hat man nur ein umzustellen; Uhrmacher arbeiteten nicht reintut und hinten dann eine fertige Uhr Bovender Buchmanufaktur von Claudia 2005 dann die Buchmanufaktur hervor- der Kunde am Ende zufrieden ist, ist das bisschen Stahl, ein bisschen Messing und mehr vornehmlich mechanisch, sondern rauskommt“, das ist keine Uhr, die durch Flade der richtige Ansprechpartner. Die ging. Dabei gibt sie zu, dass nicht alles, was der größte Lohn, meint die Buchbinderin. noch ein wenig Kunststoff, dann setzt man waren jetzt Mikroelektroniker; die Massen- Menschenhand zum Leben erweckt wurde. Buchbinderei ist, neben der Restaurie- sie machen, praktisch ist. Manche Dinge Besonders viel Wert legt sie auf Beständig- 29.1098_Stadt_POGlogo.qxd 18.03.2009 9:25 Uhr Seite 1

regjo südniedersachsen Handwerk 31

Küchen kauft man bei Gellert.

Ihr Atelier hat Nadja Gilhaus in ihrer eigenen Wohnung eingerichtet. Für Maßnehmen und Anproben fährt sie aber auch zu den Kunden nach Hause. Das Anfertigen eines Kleidungsstücks ist eine höchst individu- elle und persönliche Angelegenheit.

Denn wer seine Küche bei »Gellert Küchenwelten« gekauft hat, freut sich auf’s nach Hause kommen.

NEU bei uns: der exklusive Showroom.

keit: So hat sie schon wunderschöne Bücher gesehen mit Ein Handwerksunternehmen der etwas größeren Art ist die einem tollen Design und einem tollen Einband, nur um das Lohrengel Malerwerkstätten GmbH. Seit 1885 ein Fami- Buch dann aufzuschlagen und billiges Vorsatzpapier vorzu- lienbetrieb, mittlerweile in der vierten Generation, kann finden. „Unter handwerklicher Qualität würde ich verste- das Dransfelder Unternehmen auf eine traditionsreiche hen, dass das Vorsatzpapier genau zum Rest passt. Aber an Geschichte zurückblicken. Doch die Firmenphilosophie diesen Dingen wird oft gespart.“ Doch gerade diese Qua- ist gleich geblieben: Auf die Kundenzufriedenheit kommt lität ist das, was das Handwerk ausmacht, das, woran den es an. So ist der Kunde wichtigster Qualitätsmaßstab und Menschen liegt und wofür sie bereit sind, auch mal eine bestimmt, wie gute Arbeit auszusehen hat. Dazu gehört Herbert-Quandt-Straße 10 größere Summe auszugeben. Und eben solche Qualitäts- für Erich Lohrengel vor allem ein ganzheitliches Denken: gegenüber Kaufpark, neben BMW arbeit erlebt jetzt wieder einen Aufschwung. Claudia Flade „Wenn ich heute eine Leistung anbiete, muss ich bedenken, sieht die Ursache in einer veränderten Wertestruktur, wird dass es vielleicht auch andere Bereiche gibt, derer wir uns Göttingen dabei regelrecht philosophisch: „In unserer Gesellschaft annehmen können.“ Für die Lohrengel Malerwerkstätten wird ja alles gleich gemacht. Aber der Mensch ist bestrebt, durchaus sinnvoll: Neben Malerarbeiten und Putz- sowie Telefon 0551.384816-0 ein Individualist zu sein und will sich mit Einzigartigkeit Stuckarbeiten werden auch Betonsanierung und Boden- www.kuechen-goettingen.de umgeben. Das Wort billig kann auch schon keiner mehr belagsarbeiten angeboten. So kann es passieren, dass das hören.“ So kommen auch Kunden zu ihr, die ein altes Kin- Unternehmen nur dafür gebucht wird, das Bad zu beflie- derbuch repariert haben wollen, selbst, wenn es im Laden sen – und dann gleich dort bleibt, um den Parkettboden im +++ MO - FR 10 - 19 Uhr + Sa 10 - 18 Uhr +++ noch käuflich ist. Denn ein Buch ist mehr als ein Buch – Wohnzimmer zu erneuern. Rundum-Service also. Interes- es ist Schönheit, es ist Zeitzeuge und es ist Erinnerung. sant ist nach Lohrengels Meinung auch die Entwicklung im REGJo SüDNIEDERSachSEN handwerK 33

Neben einer ausbildung zur Schnittdirektrice hat Gilhaus ein Studium als Bekleidungsingenieurin abgeschlossen und macht nebenbei ihren Schneidermeister.

Bereich des Kundenstamms. Früher wurde fast nur für Pri- werk ausüben. Haupttätigkeit des Betriebs sind Restaurie- vatpersonen im ländlichen Raum gearbeitet. Dieser Kun- rungsarbeiten, vornehmlich im sakralen Bereich wie der denstamm ist im Laufe der letzten 30 Jahre fast komplett Göttinger Albani-Kirche, in der Bachmann selbst konfir- Wände zum verlieben weggebrochen: Do it yourself ist angesagt, genauso hat sich miert wurde; aber auch Sonderaufträge wie am Reichstag die Nachbarschaftshilfe verstärkt. So bedient Lohrengel in Berlin. Bachmann selbst sieht sich dabei als Bewahrer, inzwischen hauptsächlich Industriebetriebe, Wohnungs- als jemand, der Kirchen und andere Bauten vor dem Verfall Erfahren Sie mehr bei genossenschaften und Architekten. Wichtig ist, trotz aller rettet. So zum Beispiel Sandstein: Nach hundert Jahren, in Dynamik im Bereich der Klientel, auf dem neuesten Stand denen der Stein der Verwitterung ausgesetzt ist, beginnt zu bleiben. Dazu gehören der Umweltschutz sowie die stän- er zu verfallen und sich in seine Bestandteile aufzulösen. dige Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter. Ein Restaurator kann diesen Prozess nicht aufhalten, aber Malerwerkstätten GmbH Weitergebildet hat sich auch Claus-Dieter Bachmann. verlangsamen – und bereitet so den Weg für den nächsten Putz & Stuck Ursprünglich gelernter Kfz-Mechaniker, sah er sich in den Restaurator, der fünfzig Jahre später mit neuen Methoden 1980er Jahren wegen schlechter Jobchancen gezwungen, an den Stein herangehen kann. Aber auch die Bildhauerei Poststraße 3 37127 Dransfeld Atelier für Maßbekleidung eine Umschulung zum Steinmetz zu machen. „Am Anfang ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil der Arbeit Bach- Tel. 0 55 02/35 65 bin ich mit dem Material Stein überhaupt nicht klargekom- manns; so werden dort auch Figuren, Skulpturen und Ver- www.lohrengelgmbh.de in der men, weil es sich einfach so langsam verändert.“ Doch mit zierungen aus Stein, Bronze oder Holz hergestellt. Doch Göttinger Südstadt der Zeit ist er hineingewachsen, so wie man in vieles hin- Abnehmer findet man für solche Dinge nur schwer: „In einwachsen kann: „Das ist schon unglaublich: Dass man Deutschland ist man an Bildhauerei nicht wirklich inte- einen Stein, der sich in Millionen von Jahren ausgebil- ressiert. In Frankreich geben die Leute fünf Prozent ihres det hat, einfach so formen und verändern kann.“ 1997 Einkommens für Kunst aus, das muss man sich mal vor- hat Bachmann sich dann selbständig gemacht und zwei stellen! In Deutschland ist das gar nicht messbar, so wenig Maßgenau . Individuell . Zeitlos Jahre darauf seinen eigenen Betrieb eröffnet. Ein Jahr- wird dafür ausgegeben.“ Nichtsdestotrotz ist Bachmann zehnt später zieht er eine positive Bilanz, spricht davon, jemand, dem man den Spaß an der Arbeit ansieht. Viel- dass sie in der kurzen Zeit schon sehr viel erreicht hät- leicht liegt es an seiner Philosophie: „Das, was man macht, ten; Stolz schwingt in seiner Stimme mit, wenn er erzählt, muss man mit dem Herzen machen. Dann macht man es wie der Betrieb kontinuierlich gewachsen ist. Eine neue auch gut, dann achtet man auf die Beständigkeit in der Gestaltung: klartext GmbH Gö, www.kopie.de Werkhalle entstand, wo nun inzwischen die zwölf Mit- Arbeit, auf die Details und dann entsteht die Qualität von Nadja Gilhaus . Lotzestraße 26 . 37083 Göttingen . Tel. (0551) 70769313 arbeiter und ein Auszubildender ihr traditionelles Hand- ganz allein.“ www.kleiderkontor.de regjo südniedersachsen Handwerk 35

Gute Handwerksarbeit liefern, das ist auch der Anspruch von Malermeister Erich Lohrengel. Wichtigster Maßstab für die Dransfelder Malerwerkstätten ist der Kunde selbst.

Wenn Ihnen Ihre Qualitätsarbeit ist schließlich auch ein Anliegen von Nadja gen zu haben.“ Gilhaus’ Maßstab zeigt sich nicht nur in der Gilhaus, die in Göttingen gerade ein Atelier für hochwer- Auswahl hochwertiger Stoffe, sondern auch in ihrer Funk- tige Maßbekleidung gegründet hat. Die Jungunterneh- tion als Beraterin und Begleiterin. Gerne kommt sie zum merin, die nach ihrer Schneiderlehre eine Ausbildung als Maßnehmen zum Kunden nach Hause, berät bei Stilfra- Schnittdirektrice und ein Studium der Bekleidungstech- gen und will den Kunden effektiv in den Entstehungs- nik absolviert hat, erfüllt sich damit einen langgehegten prozess des Kleidungsstückes mit einbeziehen. Dabei bie- Traum: Nach jahrelanger Arbeit im Bereich des Qualitäts- ten ihr insbesondere Problemfiguren eine willkommene managements bei diversen großen Firmen in Deutschland Abwechslung: „Es ist nicht nur eine schnitttechnische Her- und einer Firma für Herrenkonfektion in Neuseeland kam ausforderung, sondern es macht Spaß, die Körpersilhou- irgendwann die Erkenntnis: Ich kann mehr. So nutzte sie ette einer Person zu erfassen und dann etwas zu kreieren, mit dem Umzug nach Göttingen die Möglichkeit, wie- das die Unebenheiten ausgleicht.“ Denn das ist etwas, was nicht gleichgültig ist ... der ins Handwerk einzusteigen und das zu machen, wes- die Massenproduktion nicht vermag. „Wenn ich dann sehe, wegen sie eigentlich einmal angefangen hatte: selbst zu wie sich derjenige über das fertige Kleidungsstück freut, ist schneidern. „Mich hat einfach gestört, dass ich meinen das für mich der größte Ansporn“, so Gilhaus. Das Wich- ... nutzen Sie unsere Komplettangebote für die individuelle eigenen Qualitätsanspruch, meine Vorstellung von einer tigste dabei: Am Ende entstehen eine Jacke, ein Rock, ein Lösung Ihrer Anforderungen – von der klassischen Auswertung guten Arbeit nicht umsetzen konnte.“ Qualität, darauf legt Kleid, die es so nicht noch einmal gibt. Gerade darin zeigen bis zum tagesaktuellen Online-Zugriff . Gilhaus Wert. So macht sie nebenbei auch ihren Meister, sich die Stärke und die Qualität des Handwerks: In der Ein- obgleich das Schneiderhandwerk ein meisterfreies Hand- zigartigkeit, in der Unaustauschbarkeit von handgefertigter Holzmindener Str. 31 • 37547 Kreiensen werk ist – der Meistertitel ist nicht nötig, um sich selbstän- Arbeit – denn ob es sich um eine Schneiderin, einen Uhr- dig zu machen. „Dadurch sind viele Leute reingerutscht, macher, einen Steinmetz, einen Malermeister oder eine Tel. 05563 9604-0 • Fax 05563 9604-28 die diese speziellen Kenntnisse gar nicht mehr besitzen. Buchbinderin handelt, sie alle haben einen Wunsch – in info@pfeff erkorn-steuerberater.de Doch mir ist es wichtig, den Meistertitel an der Wand hän- einer Welt der Beliebigkeit das Besondere zu erhalten. www. pfeff erkorn-steuerberater.de [email protected] 36 politik regjo südniedersachsen regjo südniedersachsen politik 37

Die Macht der Interessen Operation gelungen, Patient tot. Wie das Universitätsklinikum Göttingen es schaffte, einen Abteilungsdirektor zu schassen – ohne über die offensichtlichen Folgen nachzudenken. Ein Beispiel, wie man’s nicht machen sollte.

Text und Fotografie: Sven Grünewald Um die folgenden Ereignisse verstehen zu können, muss man etwas fessor vorher schon um andere Studierende gekümmert hatte, trö- die letzte Instanz, weist die Verantwortung von sich und verweist Hochschulverband immerhin empfiehlt den Verzicht auf die Pro- ausholen. Die Universitätsmedizin Göttingen ist nicht nur ihrem stete er nun auch seine Frau, als sie bei der praktischen Aufgabe auf den Klinikumsvorstand. Der Stiftungsausschuss des Klinikums, bezeit, was das Klinikum jedoch grundsätzlich ablehnt. Zudem Selbstverständnis nach so etwas wie eine Universität in der Uni- einen Fehler bei sich bemerkte. Sie musste daraufhin mit anderen das Kontrollorgan des Vorstands, sieht sich in der Angelegenheit steht bei diesen Vorkommnissen die gesamte wissenschaftliche versität, sie hat auch eigene Verwaltungsstrukturen: ein dreiköpfi- Kommilitonen zusammen am 15. Juli in die Nachprüfung. Auf- nicht zuständig und verweist auf die Pressestelle. Und der Vorstand Karriere eines Professors zur Disposition. Wie leichtsinnig mit der ger Vorstand mit dem Dekan an der Spitze leitet Fakultät und Kli- grund von Beschwerden seitens der Studierenden – die es auch in verweigert jede Form der Stellungnahme. Verantwortung für eigene Mitarbeiter umgegangen wird, offen- nikum, ein eigener Stiftungsausschuss soll die Vorstandstätigkeit den Jahren zuvor immer gegeben hatte – über die wenig objektiven Das Nachspiel: Für den Vorstand stellt sich die Sache recht ein- bart nur den Mangel an effizienten und transparenten Control- überwachen und beratend tätig sein. Die Medizin entscheidet in Bewertungen, modifizierte Professor Raleigh in Absprache mit dem fach dar: nach außen wie innen Informationssperre und die Kam- Eigenregie über Personalangelegenheiten, lediglich Kündigungen eigentlichen Prüfer die Prüfungsbedingungen. Als Direktor der merverhandlung vor dem Arbeitsgericht abwarten, schließlich ist müssen offiziell vom Universitätspräsidenten ausgesprochen wer- Abteilung war er nicht nur dazu befugt, sondern eben auch vom die Beweislast umgekehrt, der Entlassene muss die Unrechtmä- den, was in der Regel ohne weitere Prüfung geschieht. Das ist mit- Vorstand beauftragt. Ebenfalls wichtig: Den Studierenden entstan- ßigkeit seiner Entlassung beweisen. Die Güteverhandlung vom 29. unter nicht unproblematisch, wenn es um Chefärzte und leitende den dadurch keine Nachteile, alle bestanden schließlich die Nach- Oktober 2009 endete ergebnislos, Raleigh lehnte das Angebot einer Oberärzte – diese Professoren haben eine sechsmonatige Probezeit prüfungen. Zwei Monate nach der Prüfung wurde Raleigh am 15. Weiterbeschäftigung bis zum 31. April 2010 unter „Freistellung von – an Hochschulkliniken geht. Das zeigt ein aktueller Fall. September gekündigt – kurz vor Ablauf seiner Probezeit. der Arbeitsleistung“ und bei gleichzeitigem Hausverbot ab. Eine fol- Die Vorgeschichte: Die Direktorenstelle der Abteilung für Prä- Was war passiert? Satte zwei Wochen nach der Prüfung ging genschwere Haltung des Vorstands – sowohl für das Klinikum als ventive Zahnmedizin, Parodontologie und Kariologie im Zentrum eine anonyme, angeblich von Studierenden verfasste „Pressemit- auch für Prof. Raleigh, für seine Forschungspartner im Klinikum Zahn-, Mund- und Kiefernheilkunde (ZMK) war bis zum April teilung“ beim Vorstandsvorsitzenden des Klinikums, Prof. Fröm- als auch seine Doktoranden, die sprichwörtlich hängen gelassen 2009 für mehrere Jahre vakant, das Berufungsverfahren hatte sich mel, ein. Im Namen aller Studierenden der Zahnmedizin wurde wurden. Von den Studierenden ganz zu schweigen. Es drängt sich sehr lange hingezogen; berufen wurde schließlich der Drittplat- darin – sachlich wenig stringent und plausibel – Prof. Raleigh eine der Eindruck auf, dass der Vorstand nach Kräften bemüht war und zierte*. Gegen diesen Professor – im Folgenden Raleigh genannt – Prüfungsmanipulation zugunsten seiner Frau vorgeworfen sowie ist, die Vorfälle still und leise unter den Tisch fallen zu lassen und wurde bereits während des Berufungsverfahrens „von Seiten des unterstellt, er habe dadurch ein Klima der Angst unter Studieren- interne Konflikte nicht auszutragen – das intransparente Unter- kommissarischen Leiters der Abteilung [zu dieser Zeit Prof. Maus- den und Assistenten geschaffen. Ein zweites, vom Vorstand anony- suchungsverfahren, die defizitäre interne Kommunikation und Das Universitätsklinikum berg, Red.] wiederholt und massiv interveniert“, wie es in einem misiertes Schreiben, beinhaltete denselben Vorwurf. Es folgte eine die selektiven „Beweise“ zeugen nicht vom Willen zur unvorein- Göttingen: Stolperte ein neu- Schreiben aus der Zahnmedizin heißt, um die Berufung zu ver- interne Untersuchung durch die Rechtsabteilung des Klinikums. genommen Klärung und einer Verantwortung den eigenen Mit- berufener Professor über hindern – vergeblich. Eine der Berufungszusagen an Prof. Raleigh Deren Leiter ist jedoch seit Monaten krank, die Stellvertretung und arbeitern gegenüber. Insbesondere vor dem Hintergrund der von etablierte Seilschaften? Der war, dass seine Frau, Zahnmedizinstudentin an einer anderen Uni- entsprechend die Untersuchungsleitung lagen in der Hand einer Anfang an hintertriebenen Berufung des neuen Direktors wird Klinikumsvorstand spielt versität, ebenfalls zum Sommersemester 2009 einen Studienplatz Mitarbeiterin, die ihrerseits über keine juristische Expertise ver- deutlich, dass ein an sich unbedeutender Vorfall – die beobach- eine unrühmliche Rolle, lässt in Göttingen bekam. Dass für Ehepartner Perspektiven vor Ort fügt. Wie auch immer die Untersuchung vonstattenging, weder tende und gewollte Anwesenheit des Professors in einer Prüfung, er es doch an Transparenz, geschaffen werden, ist keine Seltenheit; die Universität kann man wurden der Leiter des ZMK noch die einzelnen Abteilungsleiter in der auch seine Frau sitzen musste – aufgebauscht und von Inter- Information und Sorgfalt sei- nen Mitarbeitern gegenüber getrost auch als „Familienbetrieb“ bezeichnen. Eine der Zielver- noch die Studierenden aus der fraglichen Prüfung einbezogen, die essensgruppierungen instrumentalisiert wurde. Denn wie heißt fehlen. einbarungen im Arbeitsvertrag mit Prof. Raleigh besagte zudem, Ergebnisse nie transparent gemacht; am Ende stand lediglich die es bei Machiavelli: Der größte Feind der neuen Ordnung ist, wer dass er das Verfahren einer Prüfung gegen Ende des Zahnmedizin- Empfehlung an den Vorstand, Prof. Raleigh zu entlassen. Dieses aus der alten seine Vorteile zog. Der Vorstand gibt sich zumindest studiums reformieren sollte, indem objektive Bewertungskriterien Ergebnis wurde vom Vorstand erst eine Woche vor der Kündigung bereitwillig dafür her, wenn er diese Gruppierungen nicht gar wil- für das Bestehen eingeführt werden sollten. Von Studierenden- intern kommuniziert. Unmittelbar darauf gingen weitere Stellung- lentlich unterstützt. Es ist jedenfalls nicht nachvollziehbar, warum ling-Maßnahmen innerhalb der Universität – nicht nur seitens des seite aus wurde in der Berufung Raleighs, der durch den zusätz- nahmen beim Klinikumsvorstand und Uni-Präsident von Figura der Vorstand auf eine vorurteilsfreie, transparente und faire Prü- Klinikumsvorstands, sondern auch des Universitäts-Präsidiums, lichen Grad des Master of Medical Education bereits aus anderen ein. Die studentischen Fachgruppen- und Semestersprecher, Stu- fung der Vorwürfe gegen Prof. Raleigh verzichtet hat. das in letzter Instanz Verantwortung trägt. Und zuletzt: Wenn es Universitäten einschlägige Erfahrungen mit objektivierten Verfah- dierende aus der fraglichen Prüfung sowie der Leiter der Zahnme- Die Verantwortungsdiffusion zwischen Präsidium, Vorstand Göttinger Praxis ist oder wird, dass dergestalt mit Neuberufungen ren mitbrachte, eine große Chance auf bessere und innovativere dizin zusammen mit den Direktoren der anderen drei Abteilun- und Stiftungsausschuss sowie das Verhalten des Vorstands im Spe- umgegangen wird, dass diese sich keines fairen Schutzes durch die Lehre gesehen, die sich allein schon im veränderten Umgangsstil gen schilderten die Ereignisse aus ihrer Sicht und widersprachen ziellen zeigen sehr grundsätzliche Probleme auf: Warum gibt es Verantwortlichen sicher sein können – der Schaden in der Wissen- während des Sommersemesters zeigte. entschieden den Vorwürfen aus den beiden anonymen Schreiben überhaupt eine Probezeit, wenn dadurch ein jahrelanges, trans- schaftsgemeinde ist schwer abzusehen. Für die Studierenden, für Das vermeintliche Dilemma: In der zu reformierenden Prü- – ohne Ergebnis; die darauf vom Vorstand versprochenen Infor- parentes Berufungsverfahren in einer einsamen Entscheidung die sich innerhalb eines Semesters bereits viel verbessert hat, und fung vom 13. und 14. Juli 2009 saß nicht nur Raleighs Frau. Raleigh mationen und Argumente für seine Entscheidung stehen bis heute gekippt werden kann? Eine Hochschule ist eine staatliche Ein- die Forschung in der Abteilung für Präventive Zahnmedizin, Par- selbst war als Beobachter anwesend, um sich gemäß seiner Zielver- aus. Das Universitäts-Präsidium, als Dienstherr bei Kündigungen richtung und kein Privatunternehmen – demokratische Mitbe- odontologie und Kariologie ist der Schaden dagegen umso größer. einbarung ein Bild von der Prüfung zu machen. Wie sich der Pro- stimmung und Verfahren gehören essenziell dazu. Der Deutsche Denn so viele Spezialisten gibt es in Deutschland dafür nicht.

*Der Name des betroffenen Professors wurde geändert. Die erwähnten Quellen liegen der Redaktion vor. 38 wendezeit regjo südniedersachsen »

Winterruhe zwei Jahre nach dem Mauerbau – die Grenze auf der Ostseite bei Bockelnhagen und Weilrode, Thüringen, 1963.

Löcher im Eisernen Vorhang Als die Mauer in Berlin fiel, fiel nicht gleich jeder Grenzzaun mit. Aber zumindest das Borderhopping klappte schnell recht reibungslos, wie unsere Bildergalerie zeigt.

Text: Sven Grünewald Fotografie: Grenzlandmuseum Friedland, Klaus Matwijow, Sabine Wölk, Peter Sperling, Göttinger Tageblatt, Harz Kurier Während die Weltöffentlichkeit nach Berlin schaute, wo Freudentänzer auf der Mauer standen, erlebte Südnie- dersachsen eine Invasion der Trabanten und Wartburgs; in Kassel, Duderstadt, Herzberg, Göttingen zogen schier endlose Wagenkolonnen ein. Im Grenzlandmuseum Friedland wird diese Zeit der Öffnung dokumentiert. An manchen Stellen dauerte es hingegen, bis die Grenze passiert werden konnte. So zwischen dem Osteroder Bar- tolfelde und dem Eichsfelder Bockelnhagen. Der damalige Bartolfelder Bürgermeister Lothar Leifheit hielt am 10. Dezember(!) 1989 eine Rede. Anlass war, dass „überraschend und ohne Vorankündigung“ die Grenze zwi- schen den beiden Dörfern geöffnet wurde – von 8 bis 20 Uhr. Beim Begehen der alten Straße erlebte er durch- weg freundliche und höfliche, sogar humorvolle DDR-Grenzer, wie er sagte. Ein Beispiel dafür, wie wenig selbst- verständlich die Grenzöffnung auch einen Monat nach den weltbewegenden Ereignissen in Berlin war. Die im Folgenden gezeigten Bilder stehen stellvertretend für diese Übergangszeit. Sie stammen aus dem Grenzlandmu- seum Friedland sowie aus dem Privatbesitz von grenznah Wohnenden, die ihre Eindrücke festgehalten haben. «

Impressionen von nach dem Mauerfall: Autos vor dem Haus der Familie Scheidemann in Herzberg; Wiedersehensfreude am Bahnhof; glückliche Konsum-Kinder; Grenzbegegnungen zwischen Bundesgrenzschutz und NVA (rechts). Die regionale Presse in den Tagen nach dem 9. November. Das Göttinger Tageblatt titelte am 10. groß mit der Grenzöffnung und dem Wortlaut der neuen Reiseregelung, es wird gefragt, ob nun bald auch freie Wahlen fol- gen. In der Wochenendausgabe wurden diese dann von der SED in aussicht gestellt, die menschenvolle Mauer, im hintergrund das Brandenburger Tor, prangt auf dem Titel. Die Veränderungen hinter dem Eisernen Vorhang nehmen die ganze erste Seite ein. Der harz Kurier hat erst am folgenden Montag, 13. November, die Ereignisse auf dem Titel. Von einzelnen Grenzöffnungen in der Region wird berichtet, aber andere bleiben zu. Ein Enthusiast machte aus dem Duderstädter orts- schild die „Trabi Town“. 42 wendeZeIt REGJo SüDNIEDERSachSEN REGJo SüDNIEDERSachSEN wendeZeIt 43

„In ‚Trabbitown‘, wie Duderstadt damals von vielen genannt wurde, war jeder Parkplatz, auch die Straßenränder und Bürgersteige, von DDR- autos besetzt. ausnahmestimmung herrschte in der Stadt, die Besucher aus dem osten wurden herzlich empfangen und mit kleinen Geschenken, Getränken und Jubelrufen begrüßt. Im Schützenhaus war eigens Rita- Süßmuth angereist, um ihre Freude über den Fall der Mauer zum aus- « druck zu bringen. Nach einem kurzen Zwischenstopp dort ging es wei- ter in Richtung herzberg, wo wir Verwandte besuchen wollten. auch dort wurden wir auf das herzlichste empfangen! Nach einem ereignisreichen Wochenende fuhren wir wieder zurück nach Bockelnhagen, wo wir in den folgenden Wochen natürlich auch viele Freunde und Verwandte aus dem benachbarten Niedersachsen begrüßen und bewirten durften. Diese Ereignisse des Novembers 1989 werden sicherlich allen Bürgern » « der ehemaligen DDR in Erinnerung bleiben.“ »

Sabine wölk, damals 27, Lehrerin in Weißenborn-Lüderode, Thürin- » gen, verheiratet mit einem Offi zier, der an der Grenze seinen Dienst versah. Da er weder frei hatte noch sie begleiten durfte, konnte er nicht mit über die Grenze.

„Den 9. November erlebten wir zu hause. Wie jeden Tag wurden nach dem abend- essen noch die neuesten Nachrichten im Fernsehen geschaut und als Günter « Schabowski die Nachricht von der Grenzöffnung verlas, konnten wir es kaum glau- ben! Die Freude auf einen Besuch im Westen musste jedoch noch warten, denn am 10. November war ja noch ein arbeitstag. Ganz früh, schon gegen vier Uhr am 11. November, machten sich meine Eltern, mein Sohn Tristan (damals fünf Jahre alt) und ich mit dem Trabbi auf den Weg in Richtung Duderstadt. Die Reise führte über « den Grenzübergang Teistungen/Gerblingerode, wo schon eine riesige Schlange Trabbis, Wartburgs und anderer Fahrzeuge wartete. Es war kalt, denn die heizung im Trabant war nicht sehr komfortabel. Erwartungsvoll näherten wir uns der Grenz- kontrolle, die allerdings ohne Probleme verlief beziehungsweise gar nicht mehr durchgeführt wurde. Ganze drei Stunden dauerte die Fahrt, bis wir endlich den nie- dersächsischen Teil Deutschlands erreicht hatten.“ » » » « » regjo südniedersachsen wendezeit 45 «

www.sparkasse-osterode.de Ein verlässlicher Finanzpartner. » Gut für die Menschen. Gut für die Region.

Lange Schlangen, das Markenzeichen der Grenzöffnungszeit: vor den Grenzübergängen, vor dem Begrüßungsgeld, vor den Läden, die am Ende des Tages oftmals leergekauft waren.

Eine gute Verbindung. S Sparkasse Osterode am Harz « 46 wendezeit regjo südniedersachsen regjo südniedersachsen wendezeit 47

Ein Land – zwei Völker? 20 Jahre Mauerfall! Trotz der Feier des Überwundenen bleibt die Suche nach dem Übriggebliebenen von damals, in Ost und West. Fündig geworden sind wir bei Schauspielern des Stücks „Heimweh nach drüben“. »

Text: Sven Grünewald, Johanna Lal Fotografie: Sven Grünewald Das 20-jährige Jubiläum des Mauerfalls dieses Jahr dürfte an den Wenigsten vorbeigegangen sein. Auch das Junge Theater in Göttingen hat sich dieser Thema- tik gewidmet, indem es das Stück „Heimweh nach drü- ben“ von Uwe Wilhelm wieder ins Programm nahm. Es spielt vor 1989 und erzählt von dem in der DDR leben- den Stephan Busemann, der wenige Tage vor seiner Hochzeit den Westen besucht, dort fälschlicherweise als Spion festgehalten wird – und versucht, wieder in seine Heimat zu kommen. Um solch eine Geschichte spielen zu können, haben sich die Schauspieler eingehend mit ihren Rollen und mit der Zeit beschäftigt, haben ihre Meinungen und Ansichten über den Osten beziehungs- weise den Westen hinterfragt, Erlebnisse aufgearbeitet und sich mit der eigenen Geschichte auseinandergesetzt – denn die Schauspieler stammen sowohl aus Ost und West. Wie haben diese Menschen den Mauerfall erlebt, welche Unterschiede bestehen in der Wahrnehmung, gibt es Generationenunterschiede und was fehlt ihnen am gesellschaftlichen Diskurs über die innerdeutsche Zusammenfindung? Was ist heute noch von der DDR und vom Mauerfall in den Köpfen übrig? Ist das Thema noch ein gesellschaftlich relevantes? Welchen Vorurtei- len begegnet man immer noch? Wie wird mit heiklen Themen wie der Rehabilitierung von Stasi-Mitarbei- Jan Reinartz, 1964 geboren und aufgewachsen in Rostock; drei Jahre tern umgegangen? Mit diesen Fragen haben wir unsere Armeedienst in der NVA, zur Zeit des Mauerfalls an der Schauspielschule in Potsdam Schauspieler konfrontiert, deren Lebenslauf verschie- dener nicht sein könnte, die aus den unterschiedlich- sten Teilen Deutschlands kommen – sei es Berlin oder „In der Nacht, als Günter Schabowski die Reiseerlaub- zu erhalten. Denn so unterschiedlich war das Leben Leipzig, Rostock oder – und die alle nur eines nis verkündet hat, dachten wir zuerst, das betrifft nun auch wieder nicht. Ein Problem sehe ich insbeson«- verbindet: die Mitwirkung an einem Stück. uns gar nicht – wir dachten, die machen nur kurz die dere auch bei der jüngeren Generation in der ehemali- Die Einheitsfeiern sind vorüber, die wohlklingen- Mauer auf, damit die, die unzufrieden sind, gehen kön- gen DDR: Die bekommen von ihren Eltern ein Bild der den Worte bis zum nächsten Mal verhallt. Die Frage, nen und danach machen sie sie wieder zu. Wir woll- DDR tradiert, das sie überhaupt nicht mehr überprü- die bereits Christa Wolf gestellt hat, ist: Was bleibt? ten aber auch gar nicht abhauen. Wir wollten dablei- fen können. Deswegen ist es wichtig, dass das in der Unverständnis, Hilflosigkeit, Sehnsucht, Vorwürfe ben und das Land verändern. Schule gelehrt wird, ohne jede Färbung. Da tragen die finden sich hüben wie drüben in der Erwachsenen- Ein großes Problem sehe ich heute im Umgang mit Lehrer eine große Verantwortung, die darin liegt, dass generation und die Einheitskinder, die jetzt aus der der damaligen Zeit. Bereits ein Jahr nach der Wende man die Zeit weder glorifiziert noch übertrieben düster Schule streben, verbinden keine eigenen Erinnerun- hat man mir im Radio mein Land erklärt. Da dachte ich malt, denn beides führt letztlich dazu, dass sie in ande- gen und Erlebnisse mehr mit der DDR und der Mauer. nur: In welcher DDR habt ihr denn gelebt? Also meine rer Form wiederkommt. Der Schulunterricht selbst behandelt das Thema stief- war das nicht. Meine war nicht so schick und auch Ich würde mir wünschen, dass sehr viel mehr mütterlich: Neben dem jahrelang rauf- und runterge- nicht so furchtbar, wie ihr das darstellt. Wert auf die Begegnung gelegt wird. Wenn ich in beteten Nationalsozialismus bildet die neuere deutsche Jeder rückt sich das Bild so zurecht, wie er das den Osten fahre, sehe ich eine Menge Leute, die in so Geschichte höchstens eine Randnotiz. So mangelt es gerne hätte: Der Wessi möchte die DDR nach wie vor einer trotzigen Opferhaltung verharren – und auf der an Vermittlung auf der einen Seite, auf der anderen als Schwarzbild malen, dann steht er davor etwas wei- anderen Seite schmerzt es mich, wenn ich nach Stutt- wird jeder ehemalige IM der Stasi in mediale Sippen- ßer da; und der Ossi möchte es sich umgekehrt recht gart fahre und die Leute so arrogant sind und fragen: haft genommen, die Frage der Rehabilitation als Wesen schön machen und glorifiziert die Zeit. Das ärgert mich, ‚Rostock? Liegt das nicht in Polen?’ Wir tun uns kei- unseres Rechtsstaates wird nicht gestellt. Der Dialog denn so schön, so witzig war das nicht in der DDR. Ich nen Gefallen damit, wenn wir jeden 3. Oktober her- mit der eigenen innerdeutschen Vergangenheit wird sehe nach wie vor riesige Vorurteile auf beiden Seiten. beten, wie vereinigt wir doch bereits sind. Wir sollten selten geführt. So sieht die andere Vereinigungsrealität Meine Erfahrung zeigt aber, dass es denen, die gewan- vielmehr ehrlich die Defizite aufzeigen und sie durch aus, für die keine Feiern abgehalten werden. dert sind, die eine Weile im anderen Teil Deutschlands gegenseitiges Interesse, durch gegenseitiges Kennen- gelebt haben, schwer fällt, diese Vorurteile aufrecht lernen beheben.“ 48 wendezeit regjo südniedersachsen regjo südniedersachsen wendezeit 49

Dirk Böther, kommt aus Hannover, 36 Jahre alt; durch » verwandtschaftliche Beziehungen immer Kontakt nach „drüben“ « « » Agnes Giese, 1960 geboren in München, aufge- wachsen in Westberlin; zur Zeit des Mauerfalls in Kassel am «Staatstheater „Dadurch, dass ich Verwandte im Osten hatte, habe ich die DDR „Damals in Westberlin hatten wir alle eine Sicht auf den Osten: als durchaus präsent wahrgenommen, als einen Ort, an dem Men- Die DDR ist seltsam, grau und langweilig. Als dann 89 die Mauer schen sind, zu denen es eine Herzensbindung gibt, die man aber nie fiel, war ich begeistert, weil klar war: Jetzt ändert sich ganz viel. kennengelernt hatte. Man hat immer nur diese Geschichten gehört, Als Berliner ist man sensibilisiert: Man sieht die Mauer jeden Tag, dass da alles grau ist und dass es den Leuten nicht so gut geht, dass man sieht, wie dick die ist und man weiß genau, da kommt man Andreas Döring, kommt aus Bonn, 41 Jahre alt; hatte man immer Pakete hinschicken muss. Bevor die Mauer gefallen niemals rüber. Ich konnte mir überhaupt nicht vorstellen, was keine verwandtschaftliche oder räumliche Beziehung zum Osten ist, hat man natürlich auch mitbekommen, dass es eine Bewegung dahinter ist. Ich erinnere mich, dass meine Freundin Liz und ich, gab, aber dass es wirklich zur Grenzöffnung kommen würde, das nachdem die Mauer gefallen war, am Nollendorfplatz standen, den hat niemand gedacht. 1990 war ich dann ganz viel in Leipzig und Fernsehturm im Blick und uns gesagt haben ‚Der ist ja total nah!’ „Als die Mauer fiel, war ich in der Schweiz, dort habe ich in Zürich eine Ausbildung da habe ich vor allem dieses Gefühl mitbekommen, das heute so Der stand natürlich schon immer da, wir hätten den auch 10 Jahre gemacht. Als die Nachricht von der Grenzöffnung kam, habe ich dann erst mal drei Tage gern vergessen wird: An die Wiedervereinigung dachte damals vorher sehen können, wir hatten nur einfach nie bewusst in diese die Schule geschwänzt und den Fernseher nicht mehr ausgeschaltet. Das war schon bewe- erst einmal niemand, das war überhaupt nicht der Anspruch. Die Richtung geguckt. Das hat mir klargemacht, dass man selbst in gend und auch überraschend: Man hatte zwar die Montagsdemonstrationen und das alles Leute auf der Montagsdemonstration wollten einfach nur mitreden der Lage ist, Wände um sich herum aufzubauen und nicht nach- mitbekommen, aber ich hätte nie gedacht, dass das System wirklich implodiert. Damals, und ein neues System innerhalb der bestehenden Grenzen schaf- zufragen. Mit der Wende ging für mich auch ein entscheidender als junger Mensch, gehörte ich auch noch zu denen, die die sogenannte Alternative des fen, eine Demokratie errichten. Perspektivwechsel einher. Danach habe ich dann aufgeholt, was Sozialismus noch interessant fanden – völlig unüberprüft, ich war ja noch ein Teenager. Die Menschen in Leipzig habe ich dann als sehr offen und meine Kenntnisse über den Osten betrifft – als Westberliner wus- Jetzt sehe ich viele Dinge natürlich ganz anders. Aber geblieben ist die Faszination für freundlich empfunden und Leipzig als Stadt fand ich alles andere ste ich sehr wenig über den „Osten“, nichts. Und wenn jemand »diese Improvisationskunst: Dass man nicht die großartigen Mittel hat, aber schaut, wie als grau, sondern sehr lebendig, auch blühend. Allgegenwärtig war was wusste, hat er darüber geschwiegen. So ähnlich ist das auch viele Hände gemeinsam etwas hinbekommen; das gehört auch zur DDR. Schwierig gestal- auch diese positive Stimmung, das kannte ich so aus dem Westen heute mit der jüngeren Generation: Für die westdeutschen Schü- tete sich jedoch die gegenseitige Annäherung: Einige Zeit nach der Wiedervereinigung gar nicht. Ich habe aber auch gemerkt, dass einigen die Umstel- ler ist der Osten genauso stumm wie für mich damals Ostberlin. hatten wir beim Theater einen Austausch mit einer Cottbusser Theatertruppe, der richtig lung sehr schwer gefallen ist. Wir im Westen hatten ja nicht die- Wenn dann so ein Göttinger Schüler das erste Mal in ’nem Leip- schlimm lief: Auf beiden Seiten war die Reserviertheit groß. Man wusste ja auch über- sen Bruch in der eigenen Biografie, dass man sagen muss: ‚Ich bin ziger Plattenbau übernachten soll, dann ist das für den, als wäre haupt nichts voneinander. Da ist mir aufgefallen, wie wenig man sich vorher eigentlich in einem Land aufgewachsen, das es heute nicht mehr gibt.’ Ich er in Marokko! Anders ist das mit den ostdeutschen Schülern: Die mit dem Thema beschäftigt hatte. Mittlerweile habe ich mich sehr eingehend mit der The- vermag mir gar nicht vorzustellen, wie sich das anfühlen muss. So DDR-Kinder haben ein viel bewussteres Verhältnis zur Geschichte. matik beschäftigt und gerade dadurch ist mir aufgefallen, dass das Ganze in der Gesell- geht es mir auch heute noch, wenn es beispielsweise um die Reha- Durch ihre Eltern wissen sie, dass damals ein riesiger Umsturz schaft eigentlich komplett weggeblendet worden ist; es ist eher ein Nicht-Thema, vor allem bilitierung von Stasi-Mitarbeitern geht. Darüber kann man sich als stattgefunden hat. Ich würde mir wünschen, dass es da ein grö- bei jüngeren Leuten. Ich halte die Beschäftigung damit aber für wichtig, weil ich daran Außenstehender, als Wessi, gar kein Urteil bilden. Ich denke, dass ßeres Bewusstsein gibt, vor allem dafür, dass eigene Perspektiven glaube, dass junge Menschen Vorbilder brauchen. Zur Aufarbeitung der Geschichte gehört die Betroffenen selbst da ein großes Mitspracherecht haben sollten, kippen können, dass die Welt nicht unverrückbar ist – und dafür natürlich auch der Umgang mit Schuld: Wie verfährt man mit ehemaligen Stasi-Mitar- wie damit umgegangen werden soll. Die Frage ist ja auch: Welche sollte die Wende als Beispiel dienen.“ beitern? Um sich dem Thema auch nur ansatzweise nähern zu können, muss man mei- Instanz sollte darüber ein Urteil fällen? Ich fänd’s komplett falsch, ner Meinung nach überhaupt erst einmal die andere Perspektive einnehmen: Was wäre, das irgendwelchen westlichen Gerichten zu überlassen, also das mit wenn ich selbst betroffen wäre?“ der Außenperspektive zu behandeln. Klar muss eine Rehabilitie- rung möglich sein, aber die, die damals betroffen waren, müssten die Möglichkeit haben, mitzureden.“ regjo südniedersachsen wendezeit 51 Wirtschaftsförderung Region Göttingen

Unternehmungslustig? « Wir ziehen mit!

Was planen Sie: Ausbau, Neugründung, Investition, neue Arbeitsplätze, neuer Standort ...? Wir unterstützen Ihre Vorhaben! Fördermittel Existenzgründung • Förderung von Investitionen kleiner • StartPoints – die Initiative für und mittlerer Unternehmen junge Unternehmen • Beratung zur Antragstellung • Erstberatung

Finanzierungsberatung Service im Betrieb • KfW-Förderprogramme • Infos und Beratung rund um Rufen • NBank-Förderprogramme Wirtschafts- und Standortfragen Sie uns an: • GöBi-Fonds – zinsgünstige Darlehen • Unternehmensnachfolge

© BEISERT-HINZ.de • Krisenmanagement 05 51 9 99 54 98-0 WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH Bahnhofsallee 1b · 37081 Göttingen · Fax: (05 51) 9 99 54 98-9 · [email protected] · www.wrg-goettingen.de » Anne Düe, 27 Jahre alt, kommt aus Bremen; Ost-West war für sie nie ein wirkliches Thema

„Ich war sieben, als die Mauer gefallen ist, aber ich kann mich noch daran erinnern, dass meine Eltern sich sehr gefreut haben. Wir haben es über den Fernseher mitbekommen und ich spürte, dass es von großer Bedeutung war. Meine Eltern hatten Freunde im Osten und nach der Wende sind wir dann alle rüber gefahren und haben sie besucht. Ich weiß noch, dass ich das damals komisch fand – alles war so trist und die Wohnungen waren so anders eingerichtet: Vieles war grau und in so komischen, gedeckten Tönen. Auch der Kleidungsstil war total anders. Mit zwölf war ich mit meiner Familie auf Besuch in Berlin. Da hat man richtig gemerkt, wo Ost- und wo Westberlin war. Im Osten waren die Bauten ziemlich runtergekommen und grau und im Westen war alles freund- licher. Im Grunde war aber Ost-West für mich nie ein Thema. Ich teile Deutschland nicht im Kopf, für mich ist es ein Land. Trotzdem denke ich, dass die Menschen in den unterschiedlichen Bun- desländern auch eine unterschiedliche Kultur haben, das ist ja ganz normal. In meinem Freundes- kreis besprechen wir viele wichtige Themen, aber dass wir uns mit einer Regelmäßigkeit über Ost und West unterhalten haben, ist nicht der Fall. Vielleicht auch, weil viele meiner Freunde wie ich im Westen aufgewachsen sind. Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass wir in der Schule im Geschichtsunterricht das Thema DDR hatten. Wir haben die ganzen Kriege durchgenommen und ich glaube, nach dem Zweiten Weltkrieg war Schluss. Die Frage, ob ehemalige Stasi-Mitarbeiter eine zweite Chance verdient haben, ist natürlich nicht leicht zu beantworten. Grundsätzlich würde ich sagen, dass jeder eine zweite Chance verdient hat. Aber jemand, der 100 Leute auf dem Gewissen hat? Das ist ganz schwierig, darüber zu urteilen. Ich fand den Film „Das Leben der Anderen“ sehr eindrucksvoll, denn hier wurden meiner Meinung nach beide Seiten sehr feinfühlig gezeigt. Was ich aber wirklich faszinierend finde und worauf ich sehr stolz bin, ist, dass ein Volk es mit friedli- chen Demonstrationen erreicht hat, eine Mauer zu Fall zu bringen.“ regjo südniedersachsen wendezeit 53 DR. MONICA TOBLER KINDERWUNSCH- UND FRAUENARZT-PRAXIS »

• Abklärung weiblicher/männlicher Unfruchtbarkeit • Abklärung von Hormonstörungen (Stimulation der Eierstöcke), Insemination • Spermiogramme/Spermienaufarbeitungen (andrologische Diagnostik) • Fertilitätscheck – Bestimmung der Eierstockreserve • Spezialsprechstunde bei wiederholten Fehlgeburten, PCOS, Endometriose • IVF, ICSI, TESE • Polkörperdiagnostik zur genetischen Analyse von Eizellen, Assisted Hatching • Kryokonservierung von Spermien und Eizellen bei Tumorpatienten zur Erhaltung der Fruchtbarkeit • Risikoschwangerschaft inkl. Farbdoppler/ 3D-u. 4D-Ultraschall • Akupunktur «

Theaterplatz 8 · 37073 Göttingen Telefon: 0551-41337 · Fax: 0551-41722 Ab Ende Januar 2010 Waldweg 5 www.kinderwunsch-praxis-goettingen.de

Sparkassen-Finanzgruppe

Thomas Hof, 26 Jahre alt, aufgewachsen in Leipzig; hatte vor dem Mauerfall keine Beziehung nach „drüben“ (Westen)

„Ich weiß noch, dass ich geweint habe, als ich das erste Mal in Westberlin war. Ich war noch recht klein und mir hat das Angst gemacht, dass alles so laut und so bunt war. Das kannte ich aus dem Osten so nicht. Verwandte hatten wir auch nicht im Westen. Meine Eltern sind dem System nicht blind hinterhergerannt, aber sie wollten die DDR trotzdem nicht zerstören, sie wollten das Ganze eher reformieren – die DDR erhalten und was Neues draus machen. Man darf auch nicht vergessen, dass es ja auch viele gab, die an die Ideologie geglaubt haben. Die waren gar nicht so scharf drauf, in den Westen zu gehen. Für mich ist es vor allem beeindruckend, dass ein Volk es geschafft hat, das System friedlich, so völlig gewaltfrei zu revolutionieren. Das ist bis jetzt einmalig in der Geschichte und da bin ich schon Sparkasse Münden. Gut für Hann. Münden. stolz auf mein kleines ostdeutsches Völkchen. Es kann auch als Beispiel dienen. Was die heutige Darstellungsweise der DDR angeht, ist das für mein Empfinden und von dem, was ich durch meine Familie weiß, überspitzt. Es ist ja auch so, dass noch recht viele Vorurteile in den Köpfen existieren, Die Sparkasse in der Region - für die Region. Fair - menschlich - nah. zum Beispiel das Bild vom ‚dummen Ossi’: Wenn jemand 40 Jahre lang im Sozialismus großgewor- den ist und dann auf einmal in ein völlig neues System geschmissen wird, hat der natürlich noch sehr lange Schwierigkeiten, damit zurechtzukommen und wird ja immer wieder vor den Kopf gesto- ßen. Da ist es nur verständlich, dass er sich in dem System etwas vorsichtiger bewegt. Auf der ande- ren Seite herrscht oft das Vorurteil vom schlagfertigen, bösen Wessi, der immer Geschäfte machen Die Sparkasse Münden ist mit 150 Mitarbeitern und 11 Geschäftsstellen der und einen aufs Kreuz legen will. Ich denke, meine Generation sollte sich generell viel intensiver wichtigste Finanzdienstleister in der Region Hann. Münden. Wir betreuen ca. damit beschäftigen. Im Theater sind uns auch schon 15-, 16-Jährige begegnet, die überhaupt nicht 27.000 Kunden und versorgen sie und die hiesigen mittelständischen Unter- wussten, dass Deutschland mal geteilt war. Generell krankt der Geschichtsunterricht in der Schule nehmen mit Krediten. Auch in Zukunft können sich die Kunden auf ihre Spar- daran, dass immer mit dem Zweiten Weltkrieg aufgehört wird. Der deutsche Herbst, die Wende – kasse Münden verlassen: Während andere sich zurückziehen, bleiben wir vor das alles wird eher stiefmütterlich behandelt. Aber meiner Meinung nach ist das auch ein Problem Ort. Und das ist gut für Hann. Münden. in der Gesellschaft: dass keine ausreichende Diskussion über das Thema stattfindet.“ 1 2 Einkaufen in Göttingen

Gute Weine aus langer Tradition! Exquisite Accessoires für Ihre Küche Barfüßerstraße 10 Obere Karspüle 42 und Kurze-Geismar-Straße 38 Lenglerner Straße 2 (Holtensen) Tel. 0551-4 53 19 Fax 0551-4 73 55 Tel. 0551-5 40 17 Fax 0551-48 59 04

5

3 4

Weender Straße 33 Entdecken · Erleben · Leben Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00 - 19.00 Uhr u. Sa 9.00 - 18.00 Uhr Weender Landstraße 6 Bahnhofsallee 1C Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00 - 19.00 Uhr u. Sa 9.00 - 16.00 Uhr Tel. 0551-3 70 83 55 Tel. 0551-4 950 00 Fax 0551-4 95 00 83 www.neostone.eu [email protected] www.deuerlich.de 3

1 4

5 6

3

8 1 Paket- & Express-Sendungen, Kurierfahrten Das historische Gasthaus Fabrikweg 2a Kurze Straße 12 Tel. 0551-5 30 55 und 54 15 95 Tel. 0551-5 82 84 Fax 0551-5 31 56 68 Fax 0551-54 15 97 2 [email protected] www.kuriersysteme.de

7

6

7 8

Das Beste vom Besten – 10x in der Region Musik neu genießen, Erlebnisse schaffen, Sehen und Hören in der nächsten Dimension Groner Straße 20 Tel. 0551-50 84 60 Fax 0551-50 84 62 0 - Wir sind für Sie da! - www.bajohr-micheletti.de Jetzt in neuen Geschäftsräumen Öffnungszeiten: Mo-Fr 09.30 - 19.00 Uhr Groner Landstraße 27a-b Sa 10.00 - 16.00 Uhr Tel. 0551-4 24 77 Fax 0551-4 86 02 6 [email protected] www.hifi-stuebchen.de Die Betontürme Das Göttinger Iduna-Zentrum – architektonischer Sündenfall, No-go-Area? Die Gerüchte sind zahlreich, differenzierte Betrachtungen Mangelware. 58 SoZIaleS REGJo SüDNIEDERSachSEN REGJo SüDNIEDERSachSEN SoZIaleS 59

Text: Joëlle annabell Buchner, Sebastian Müller, Kolja Podkowik

Fotografie: Sven Grünewald, Bearbeitung Kristina Krebs

Es ist unumgänglich, in der Göttinger Skyline prangt ein massiges Trumm: Am Iduna-Zentrum kommt niemand vorbei, für Immobi- lien wie diese wurden Begriffe wie Betonfestung geprägt. Das graue Gebäude ragt als eines der wenigen Hochhäuser Göttingens aus der Stadtarchitektur empor wie ein Riese unter Zwergen. Mehr als ein Naserümpfen kann es den meisten Passanten trotz imposanter Bau- konstruktion jedoch nicht abringen, denn als Bausünde der 1970er Jahre macht es in der Tat einen wenig einladenden Eindruck. Ein nächtlicher Spaziergang im Schatten des Iduna-Zentrums wird leicht zur Mutprobe, schenkt man der Flut an Gerüchten Gehör: Kriminalität, Sozialfälle, Selbstmorde, mangelnde Sauberkeit geis- tern immer mal wieder durch die Presse. „Um gleich mal das Vor- urteil anzusprechen: Ungeziefer gibt es bei uns auf dem Flur nicht!“ – mit den gängigen Klischees über das Iduna-Zentrum räumt Axel F.*, 24, schnell auf. Der Student bewohnt im achten Stock eine 32-Quadratmeter-Wohnung. Die Inventarliste ist schnell gemacht: ein kleiner Flur, eine Pantryküche, ein Balkon. Immerhin: Der Par- kettboden ist schön. Und dann ist da natürlich noch der Ausblick: Axel F. kann über den ganzen Universitätscampus schauen. Frei- lich gibt es im Iduna-Zentrum auch Flure mit einem eher anderen „Flair“: Kinder spielen dort bei schlechtem Wetter Fußball, Türen stehen offen, Lärm und Kochgerüche sind omnipräsent. Doch es gibt eben auch angenehmere Ecken. Axel F. ist froh, in einer sol- chen zu wohnen. Mit seinen Nachbarn ist er zufrieden, der Flur ist sauber und weitgehend ruhig. Nur die Graffiti tauchen immer wieder auf. Auch für die Lembergs ist es eine angenehme Wohn- situation. Das Malerehepaar schätzt die Ruhe; gleichzeitig versteht man sich mit den Roma gut und pflegt seine Freundschaften. „Von den Roma stehen gerne mal welche draußen, aber das ist eben eine andere Mentalität und für Deutsche etwas gewöhnungsbedürftig“, meint Andreas Lemberg. „Aber das ist auch lebendiger, das finde ich gut.“ Und die Roma, mit etwa 30 Familien und 200 Personen die größte und homogenste Bewohnergruppe, stören sich eben- falls nicht am Iduna. Man lebt in einer ausgeprägten Clanstruktur mit einem anerkannten sozialen Oberhaupt, genannt Pappo (Opa), der als Schlichter und Vermittler nach innen wie außen auftritt. Ansonsten bemüht man sich um Integration, was bei den verbrei- teten Vorurteilen mitunter nicht einfach ist. Die Fußballmann- schaft vom Postsportverein Blau-Gelb ist zuletzt nicht nur dreimal hintereinander aufgestiegen, sie besteht auch zu 99,9 Prozent aus Spielern aus dem Iduna, meint Roberto, selber Roma und als Kell- ner im Rialto beschäftigt. Die Mär von den sozialen Außenseitern will er nicht so stehen lassen. Er selbst spricht deutsch, italienisch, russisch, spanisch, albanisch, kroatisch und roma; da sie zudem

* Namen von der Redaktion geändert regjo südniedersachsen Soziales 61

Warum das Poloshirt Poloshirt heißt, obwohl es eigentlich für Tennisspieler erfunden wurde, weiß keiner so gemau. Was wir aber wissen, ist, dass es das perfekte Kleidungsstück für die sen exklusiven und gefährlichen Sport ist – wenn die Qualität stimmt. - Für uns also ein Grund, erneut eine Serie Poloshirts in bekannter exklusiver Sansibar Qualität herauszubringen und das diesmal mit einem starken Partner an unserer Seite: Polo+10.

Polo+10 ist das offizielle Magazin des Deut

schen Polo Verbandes (DPV) und berichtet Die Polo-Shirts finden Sie auch hier: mittlerweile im siebten Jahr über die natio nale und internationale Poloszene. - rein & fein raus Göttingen • Jüdenstraße Ecke Barfüßerstraße Oder kurz gesagt: - Spitzengastronomie meets Lebensphilosophie Polo Man kauft gut bei.... Eine spannende Kooperation, aus der noch viele weitere Projekte entstehen werden. IHR MODEHAUS IM HARZ BAD LAUTERBERG Online bestellen können Sie die Shirts Moslems seien, ist Alkohol religionsbedingt kein Problem. Zwei eigens dafür gebaute Brücken erstreckten sich über unter www.polo-magazin.de Das Iduna-Zentrum besteht aus zwei großen Wohn- die vielbefahrene Berliner und Weender Straße. Unter- blöcken: Maschmühlenweg 4 und 6 – mit jeweils 17 Eta- halb der Fußgängerüberführung befanden sich zahlreiche gen – sowie den angeschlossenen Geschäftsbereichen Geschäfte, die zum guten Ruf des Iduna-Zentrums beitru- Maschmühlenweg 2 und Weender Landstraße 3-7. Es gibt gen. Das hochmoderne Gebäude galt als schick und anspre- fünf Wohnungstypen, Ein-Zimmer-Appartements bilden chend; die schon damals behindertengerechten Wohnun- die Mehrheit der insgesamt 407 Eigentumswohnungen. gen wurden hohen Ansprüchen gerecht. Diese vor allem sind optimal für Studenten, die immer- Gebaut wurde es ursprünglich von der Iduna-Versi- Damen-Shirts Herren-Shirts hin ungefähr die Hälfte aller Bewohner ausmachen – 541 cherung. Ende der 80er Jahre wurde das Objekt sodann Menschen, vom Baby bis zum Greis. Unten, an der Haupt- in Eigentumswohnungen aufgeteilt und an einzelne Pri- straßenfront, versuchen ein paar Gewerbetreibende ihr vatpersonen zur Kapitalanlage veräußert. Daraus entwic- Glück: momentan drei Diskos, ein Copy-Shop, das italie- kelten sich die undurchsichtigen und verteilten Besitzver- nische Restaurant Rialto behauptet sich seit langem dort. hältnisse, die Anlage ist heute Gemeinschaftseigentum von Vor ein paar Jahren wurde zudem ein Großteil der leer- 407 Eigentümern. Die jährliche Eigentümerversammlung stehenden Geschäftsräume an die Private Fachhochschule wählte 1997 schließlich einen neuen Hausverwalter, die vermietet. Auch ein paar Arztpraxen und Anwaltskanz- H + G Göttingen, die seitdem die Immobilie verwaltet. leien sind dazugekommen. Die Lage des gewaltigen Gebäu- Die zahlreichen Verkäufe und Pleiten brachten das Zen- dekomplexes ist durchaus attraktiv: Es befindet sich mitten trum immer wieder in die Schlagzeilen; zudem wurden im Göttinger Zentrum. Zwischen Campus und Innenstadt ab Mitte der 90er in den Wohnungsleerstand viele Flücht- gelegen, war es in seiner Entstehungszeit als Verbindung linge aus Jugoslawien einquartiert, was die Wohnsituation zwischen den beiden stets gut besuchten Orten gedacht. nicht gerade verbesserte. Als H + G Göttingen schließlich 62 SoZIaleS REGJo SüDNIEDERSachSEN REGJo SüDNIEDERSachSEN SoZIaleS 63

absolut im normalen Rahmen“, meint auch Hauptkommissar und Leiter des ESD II Otto Moneke. Die Besserungstendenz des letzten Jahrzehnts bestätigt auch die H + G Göttingen, die als Hausverwalter täg- die Immobilienbetreuung übernahm, war lich mit der Situation vor Ort konfrontiert die Situation gelinde gesagt schwierig: Teils ist: „Die ersten fünf Jahre waren schlecht, gab es in einem Jahr über 500 Feuerwehr- die zweiten fünf Jahre hat es sich erheb- die sich da anmelden, geht das doch mehr einsätze durch eingeschmissene Schei- lich gebessert und seitdem läuft es gut, kein ins ‚Normale’.“ ben und das Drücken von Alarmknöpfen; oder kaum noch Vandalismus und wir hat- Nur für die Kinder ließ sich nichts tun. der Ungezieferbekämpfungsetat lag frü- ten auch noch nie einen Einbruch in einem „Wir sind von Pontius bis Pilatus gegangen, her bei 300.000 Mark. Eine Gemengelage, Auto.“ Der Weg dahin war nicht leicht und haben mit vielen geredet, um eine Lösung die für Gerüchte zuhauf sorgte – bis heute. gepflastert mit vergeblichen Bemühungen für die Kinder zu bekommen“, beschreibt „Mich hat tatsächlich mal ein Kommilitone um Hilfe von offizieller Seite. Wegen des die Hausverwaltung ihre Bemühungen. gefragt, ob im Sommer wirklich Schweine Autohandels auf dem Parkplatz wurde mit „Jeder sagte, es müsse was passieren, aber auf dem Flur geschlachtet werden“, erin- dem Polizeipräsidenten geredet, der sagte, keiner fühlt sich zuständig.“ Gelder jeden- nert sich Axel F. Er selbst sieht das größte er mache nur etwas, wenn er das von der falls waren beim Bau auch für Kinderaus- Problem in der Kinderunfreundlichkeit des Politik schriftlich bekäme – der Sicherheit gleichsflächen vorgesehen – wo die hin Hochhauses. „Das einzige, was die Kinder seiner Beamten wegen. Die Stadt sieht im sind, bleibt offen. Und es liegt eigentlich hier haben, ist der Parkplatz zum Fußball- Fall Iduna-Zentrum weitgehend ihre Hände auch im Interesse der Stadt, eine Lösung spielen.“ Viele der Kinder stammen aus gebunden, für das Gebäude seien die Hilfs- zu finden. Das Privatbesitzargument lässt den Roma-Familien. Das führt zum vor- und Eingriffsmöglichkeiten sehr begrenzt, H + G dabei nicht gelten, schließlich gibt schnellen Urteil über das Zentrum als sozi- meint Sozialdezernentin Dagmar Schlapeit- es zahlreiche öffentliche Spielplätze. Die aler Brennpunkt. „Hier ist ab und zu die Beck. Schließlich handelt es sich um Privat- Stadt Göttingen hingegen verweist auf Polizei und irgendwer schmeißt nachts eigentum, die Besitzer seien in der Pflicht. ihre Erfolge: So sei es etwa im benachbar- mal ein paar Flaschen kaputt, aber dass das Also wurde die Hausverwaltung selbst ten Kindergarten der evangelisch-refor- Iduna-Zentrum dadurch gleich zum sozi- aktiv. Präsenz von Mitarbeitern 24 Stun- mierten Kirchengemeinde und im Elisa- alen Brennpunkt wird, glaub ich nicht“, den am Tag, Fotos der Autos, woraufhin der beth-Hempel-Haus am Maschmühlenweg meint Olli R.*, ein ebenfalls dort wohnen- Handel irgendwann verschwand. Video- gelungen, mit sogenannten Intensivkon- der Student. kameras überwachen die Parkplätze, Ein- zepten für die Kinder im Iduna-Zentrum Die Polizeistatistik zeigt für das Iduna gangsbereiche und Fahrstühle. Täglich wird integrative Angebote zu schaffen. Auch das jedenfalls keinen Kriminalitätsschwer- saubergemacht, der Etat zur Ungezieferbe- ungefähr ein Kilometer entfernte Kultur- punkt. Hauptkommissar Karl-Hubert kämpfung liegt bei nur noch 10.000 Euro. zentrum musa versteht sich als Anlaufstelle Wüstefeld, Dienstabteilungsleiter des Ein- Und eine Kooperation mit dem Einwohner- für Jugendliche aus dem Iduna. Das Pro- satz- und Streifendienstes (ESD) II und meldeamt, dass sich nur Leute dort melden blem bleibt aber ein ganz banales: ein Spiel- damit für das Iduna-Zentrum zustän- dürfen, die auch einen Mietvertrag haben, platz direkt vor Ort. Eine Möglichkeit dafür dig, kennt das Objekt seit Jahren. „Mei- begegnete der Überbelegung der Wohnun- gibt es zumindest; in Sichtweite des Iduna- ner Erfahrung nach war es nie ein rich- gen. Über den sichtbaren Erfolg freuen sich Zentrums, den Maschmühlenweg hinun- tiger polizeilicher Brennpunkt. In den alle. Die verbesserte Wohnsituation zeigt ter, wurde die alte Lokhalle abgerissen, das letzten zehn Jahren ist es zudem kontinu- sich nach Meinung der Sozialdezernen- Gelände steht zum Verkauf – ein idealer ierlich ruhiger geworden. Für 2009 haben tin auch in selteneren Konflikten und Kla- Platz für einen Spielplatz. „Das wäre eine wir bisher 22 Straftaten wie leichte Kör- gen, da die Anzahl der im Beamtendeutsch gute Sache und natürlich auch in unserem perverletzung, kleinere Diebstähle und ver- als „kaum wohnfähig“ eingestuften Fami- Sinne, weil es eine Präventionsmaßnahme einzelt Verstöße gegen das Betäubungsmit- lien geringer geworden sei. Durch Reno- ist“, meint Hauptkommissar Otto Moneke. telgesetz durch den Besitz von Marihuana vierungsarbeiten am Westtrakt habe sich Abseits der guten Worte zeichnet sich regis triert.“ Beim Rest der insgesamt rund zudem auch die Optik des Iduna-Zentrums die Politik jedoch nicht unbedingt durch 100 Einsätze vor Ort „wurde keine straf- verbessert. Eine Einschätzung, die das Ein- Taten aus. Die provokante Frage ist, ob die beziehungsweise ordnungsrechtliche Rele- wohnermeldeamt teilt: „Wir merken an den Gegend deshalb keinen Vorrang hat, weil vanz festgestellt“ – ruhestörender Lärm, Anmeldungen aus der letzten Zeit, dass die hier nur die vermeintlich sozial Schwachen Hilfeleistungen und Streitigkeiten. „Ange- neue Hausverwaltung die Situation wohl in wohnen. Bislang jedenfalls wird auf dem sichts der engen Wohnsituation ist alles den Griff bekommen hat. Von den Leuten, Parkplatz des Iduna-Zentrums gespielt oder LI UA TÄ Q T U

A Z B

N

B 25 JAHRE E A T U E K O M P Rundum-Sorglospaket für:

Neubau – Anbau – Umbau Individueller Hausbau zum Festpreis Modernisierung – Renovierung – Sanierung Finanzierungs- und Grundstücksservice

Beratungsgespräch kostenfrei einmal über die Straße rüber beim Gericht beziehungsweise Finanz- Beratungsbüro & Musterhaus amt. Da geht dann auch mal was kaputt. Martin-Luther-Straße 48 · 37081 Göttingen Neben den Kindern ist das Hauptproblem für Veränderungen Tel.0551.99.88.110 · Telefax 05 51.99.88.123 jedoch, dass sich das Iduna-Zentrum in der Hand von Privateigentü- E-Mail [email protected] mern befindet. Größere bauliche Veränderungen sind nur durch einen Beschluss aller Eigentümer zu bewirken. Selbst auf die Vermietung hat H + G nur bedingt Einfluss – etwa 150 Wohnungen werden von www.planbau.de der Hausverwaltung betreut, die anderen laufen über Makler oder pri- vat. Welche Mieter, welche Geschäfte in den Komplex einziehen, ist nur bedingt beeinflussbar, zu viele Interessen sind mit im Spiel. Von HAUS Umbauten ganz zu schweigen. Die beiden Fußgängerbrücken konnten beispielsweise nur abgerissen werden, weil sie nach Fertigstellung der WOHNEN Stadt geschenkt wurden. Ein ganz elementares Problem: Dem einen GARTEN Besitzer geht es nur um die Mieteinkünfte, sonst nichts; die Immobi- lie selbst hat er mitunter noch nie real gesehen. Andere haben ein Inte- resse an der Situation vor Ort. Und wieder andere Besitzer sind gar nicht auffindbar. Bei einem vergleichbaren Objekt in Kassel hat vor einigen PLANEN · BAUEN & SANIEREN Jahren ein Investor zu einer Radikallösung gegriffen: Er kaufte die Unsere Ausstellung bietet: Wohneinheiten von allen Privateigentümern, riss die oberen Etagen ab und renovierte die unteren. Dadurch gewann das Gebäude erneut Ideen und Anregungen rund ums an Attraktivität und ließ sich besser vermieten. Eine derartige Lösung Bauen – Sanieren – Renovieren scheint in Göttingen jedoch kaum möglich, weder praktisch noch ist ein Wille da. Derweil nagt am Iduna und seiner baulichen Substanz ... und vieles mehr weiter der Zahn der Zeit. Auch die Aufnahme der Stadt Göttingen in das Bundesförderpro- Energie-Check kostenfrei gramm „Die soziale Stadt“ Mitte 2009 ändert nichts an den Verhältnis- sen. Die Gelder werden zwar vom Bund bereitgestellt, um sich sozialen Martin-Luther-Straße 48 · 37081 Göttingen Problemvierteln anzunehmen, der Hochhauskomplex fällt jedoch expli- Tel.0551.99.88.188 · Telefax 05 51.99.88.123 zit nicht darunter, da grundsätzlich nur Stadtteile und nicht Einzelob- E-Mail [email protected] jekte gefördert werden. Entsprechend kann sich Grone über einen Geld- segen freuen, das Iduna hingegen geht leer aus. Letztlich wird also erst www.haus-wohnen-garten.eu einmal alles beim Alten bleiben: der Bau nicht verschwinden und die Kinder zwischen Parkplatz und Hausflur sich selbst überlassen. Die Stadt kann oder will nicht, die Gemeinschaftseigentümer wollen und kön- nen nicht. Nach Ansicht der meisten Bewohner muss sich auch gar nichts ändern. Und der Göttinger behilft sich weiter mit dem Blick in Parketthandel eine andere Richtung. & Verlegeservice

Massivholzböden · Fertigparkett & Laminat Verlege-, Schleif-, Restaurierarbeiten Unterbodenarbeiten und Treppensanierung Pflege, Verkauf von Profi-Pflegeprodukten

Ausstellung, Beratung & Verkauf Martin-Luther-Straße 48 · D-37081 Göttingen Tel. 05 51.30.70.24-24 · Telefax 05 51.30.70.24-29 E-Mail [email protected] www.parkettum.eu aa

© RegJo REGJo SüDNIEDERSachSEN wIrtSchaft 67

Köpfe der Wirtschaft Personelle Kontinuität in der Führungsetage bei Sartorius, der Vorstandsvorsitzende bleibt für weitere fünf Jahre. Woanders regiert der Wechsel: Bei Pro city in Göttingen oder dem Verpackungscluster.

Joachim Kreuzburg, Vorstandsvorsitzender der Sartorius AG, bleibt dem Göttinger Labor- und Prozesstechnologie-Anbieter erhalten. Der Aufsichtsrat der Sartorius AG hat einstimmig beschlossen, die Bestellung des Vorstandsvorsitzenden um weitere fünf Jahre bis 2015 zu verlängern. Kreuzburg gehört dem Vorstand seit 2002 an und steht seit 2003 an dessen Spitze. Er studierte Maschinenbau an der Universität Hannover und promovierte in den Wirtschaftswis- senschaften. In der Folge war er in verschiedenen leitenden Funk- tionen im Finanzbereich bei Sartorius tätig. Er ist zudem Vorsit- zender des Verwaltungsrats und geschäftsführender Direktor des Teilkonzerns Sartorius Stedim Biotech S.A.

philipp Bremer, Geschäftsführer der gleichnamigen Weinhand- lung, ist neuer erster Vorsitzender der Pro City GmbH, die sich im Göttinger Innenstadtmarketing engagiert. Bremer ist von der Lei- stungs- und Zukunftsfähigkeit der Göttinger Innenstadt als attrak- tiver Einkaufsort überzeugt. Als Stärken der City bezeichnet er die einmalige Atmosphäre, das besondere, studentische Flair und die vielen individuellen Geschäfte, die man andernorts nicht in die- ser Zahl findet. Synergien sieht er in einem Werbekonzept von Innenstadt und „Grüner Wiese“ und möchte dabei alle an einen Hat die GmbH ausgedient? Tisch bringen, um Göttingen als gesamte Stadt weiter nach vorne Heinz Arend zu bringen. Obwohl die Körperschaftsteuersätze seit 2008 historisch niedrig sind, ist RECHTSANWALT UND NOTAR Gerhard hahn, geschäftsführender Gesellschafter der Knüppel Ver- die Besteuerung gerade für die Inhaber einer kleinen GmbH regelmäßig ■ Erbrecht packung GmbH & Co. KG, wurde einstimmig zum neuem Vor- ■ ungünstig. Andere Vorteile, wie die Haftungsbeschränkung, sind bei ge- Bau- und Immobilienrecht standsvorsitzenden des Netzwerkverbundes VerpackungsCluster nauem Hinsehen oft gar nicht vorhanden. ■ Arbeitsrecht gewählt. Uwe Bangert, Geschäftsführer der Haendler & Nater- Unschlagbar ist die GmbH allerdings z.B. bei stark schwankendem Ein- ■ Miet- und Wohnungseigentumsrecht mann GmbH, übernimmt nach ebenfalls einstimmigem Votum kommen. ■ Sport- und Vereinsrecht seine Stellvertretung. Hahn und Bangert folgen damit dem bishe- Lassen Sie daher Ihre Rechtsform jetzt von Fachleuten überprüfen! rigen Vorsitzenden Hendrik Pilz sowie seinem Stellvertreter Win- Bis zum 31.8.2009 ist noch ein rückwirkender Wechsel auf den 1.1.2009 fried Wajerski nach, die ihr Ehrenamt aus Gründen der beruflichen Bernhard Langerbein Veränderung niedergelegt hatten. Roland Marx, Geschäftsführer möglich! RECHTSANWALT des Clusters, dankte ihnen für die langjährige und intensive Unter- Lassen Sie sich die Kosten-Nutzen-Relation berechnen und erläutern! ■ Ehe- und Familienrecht stützung beim Aufbau des Netzwerks in Südniedersachsen. ■ Strafrecht Bernd hirsch, ist neuer Finanzvorstand der Symrise AG in Holz- ■ Verkehrsrecht minden. Anfang Dezember 2009 trat er die Nachfolge von Domi- Ihr inkl. Verkehrsstrafrecht Bernd Siegmüller nique Yates an, der zum Jahresende aus dem Unternehmen aus- und Bußgeldsachen schied. Hirsch war zuvor bei der Carl Zeiss Meditec AG seit seiner Berufung zum Finanzvorstand im Jahre 2002 an der Entwicklung des Unternehmens zum weltweiten Marktführer für Systeme in IM GOETHEHAUS Goetheallee 12 der Augenheilkunde und der Mikrochirurgie beteiligt. Sein Ver- 37073 Göttingen Sudetenstr. 10 Tel. 05551/6099-0 antwortungsbereich umfasste dort die Bereiche Finance & Control- Tel. 05 51 44 83 5 ling, Investor Relations, Recht sowie Steuern. Darüber hinaus ver- 37154 Northeim Fax 05551/6099-60 Fax 05 51 44 81 4 antwortete er dort die Optimierung der Supply Chain und den [email protected] [email protected] Bereich Business Process Excellence einschließlich der IT. www.steuerberater-suedniedersachsen.de Eingang Obere Masch www.langerbein-arend.de

Fotografie: Sartorius, Weinhandlung Bremer, Knüppel Verpackung, Symrise 68 wirtschaft regjo südniedersachsen regjo südniedersachsen wirtschaft 69

Tendenz: verhalten positiv Ein Jahr Finanzkrise, Wirtschaftskrise, Absatzeinbrüche. Man liest von Kreditklemme und Firmenpleiten. Wie ist Südniedersachsen betroffen? Ein Besuch bei Banken und Betrieben vor Ort.

Text und Fotografie: Sven Grünewald Wer die bundesweite Presse verfolgt, bekommt ein gutes Jahr nach auftreten.“ Trotz dieser Rahmenbedingungen war 2009 aber für die Weltkrisenbeginn verschiedene Schlagworte präsentiert: Wirt- Sparkasse Göttingen kein schlechtes Jahr, das Firmenkundenkre- schaftskrise, Auftragseinbrüche, Kreditklemme und dazwischen ditgeschäft wuchs um fünf Prozent. Und auch auf Unternehmens- immer mal wieder ein Mini-Aufschwung. In den Zeiten der Ban- seite kann differenziert werden. Durch die sehr heterogene Struk- kenkrise hat sich das lang geschmähte regionale Bankenwesen tur in und um Göttingen fiel der Sturz in der Krise deutlich milder in Deutschland als stabilisierender Faktor erwiesen, der vor Ort aus, der private Konsum stützt den Handel, die Dienstleistungen für finanzielle Sicherheit bei Betrieben und Bürgern sorgt. Das sind kaum betroffen und das Handwerk zeigt sich flexibel und sei- solide Geschäft der Volksbanken und Sparkassen hat nach der Leh- nen Angestellten gegenüber verantwortungsbewusst. Gerade für man-Pleite seine Attraktivität offenbart: Es zog vermehrt Privat- das Handwerk sieht Sebode im kommenden Jahr ein großes Poten- und Geschäftskunden von den Großbanken ab und es ist der Fall zial: Es gibt jede Menge Planungen und auch eine ganze Reihe von überliefert, wo ein Kunde mit einem Koffer voller Bargeld von der Zusagen für Investitionen im Rahmen des Konjunkturpaketes des Großbank um die Ecke in die Sparkassenhalle kam und dort ein Bundes. Sebode weiß, wovon er spricht, denn über 8.000 Firmen- neues Konto eröffnete. Südniedersachsen stellt sich als Bankenre- kunden werden von der Sparkasse betreut, mehr als eine Milli- gion dar, in der internationale Großbanken deutlich unterrepräsen- arde Euro Kreditvolumen an Firmenkunden sind im regionalen tiert sind und die große Masse an Betrieben aus dem Mittelstand Umlauf, zudem sind die Geschäftsbeziehungen in vielen Fällen kommt. Bei vielen sind die regionalen Banken die Hauptfinanziers. bereits Jahrzehnte alt, man kennt seine Kunden sehr gut, das Ver- Wir haben fünf Banken besucht, teils auch mit einem von ihnen trauen ist beiderseitig entsprechend ausgeprägt. Wie mit der ortho- Oben: Jörg Sebode (links außen), Vertriebsleiter Firmenkunden der Sparkasse Göttingen, und seine Mitarbeiterin Claudia Weitemeier, die betreuten mittelständischen Betrieb zusammen, und den Finger pädischen Gemeinschaftspraxis von Volker Lasch, Georg Manthey, Betreuerin der orthopädischen Gemeinschaftspraxis von Axel Funkel (links), Dr. Volker Lasch, Dr. Georg Manthey, Dr. Christoph Rose an den regionalen Wirtschaftspuls gelegt. Holzminden, Einbeck, Christoph Rose und Axel Funkel. „Ich habe jetzt 30 Jahre Göttin- (rechte Seite, von links nach rechts), mit ihren Kunden in der neuen Praxis. Unten: Rainer Borgolte, Leiter der Firmenkundenbetreuung der Osterode, Hann. Münden und Göttingen waren die Stationen. Das gen hinter mir. Mein Berater bei der Sparkasse sagt mir immer, Volksbank Weserbergland in Holzminden, im Austausch mit seinem Mitarbeiter Axel Bühn. Stimmungsbild war überall recht identisch: Krise ja, Katastrophe wenn er meine Kontonummer sieht, dass die entsprechend alt ist, nein, 2010 wird das entscheidende Jahr, in dem die Weichen für aus der Zweigstelle Geismar. Das ist noch der Kontakt aus der Stu- die nähere Zukunft gestellt werden, aber noch erweist sich die Lage dentenzeit“, meint Volker Lasch dazu. „Ich habe die Mitarbeiter auf als recht stabil, ebenso wie die teils Jahrzehnte alten Beziehungen ihrer Karriereleiter begleitet und sie mich auf meiner.“ Schon die zwischen Bank und Mittelstand. erste Gemeinschaftspraxis 1989 wurde über die Sparkasse abge- wickelt, ebenso wie die jüngste Expansion, um die 30 Mitarbeiter „Wir haben ein Sonderkreditprogramm aufgelegt nach dem sind in der Praxis inzwischen beschäftigt. „Es ist eine unkompli- Motto: Kreditklemme? Nicht mit uns!“ zierte Umgehensweise. Weil man einen bestimmten Bekanntheits- grad hat, hat man unkomplizierte, kurze Wege, ein wohlwollen- Vom Wort Kreditklemme will Jörg Sebode, Vertriebsleiter Firmen- des Gegenüber und einen direkten Ansprechpartner“, fügt sein kunden bei der Sparkasse Göttingen, allerdings nichts wissen. „Ich Kollege Georg Manthey noch an. Das empfindet auch Jörg Sebode kann mit dieser Befürchtung, zumindest für unser Haus, aufräu- als den größten Vorteil: Die Nähe zum Kunden, die kurzen Ent- men. Eine Kreditklemme würde ja bedeuten, dass sich die Kredit- scheidungswege innerhalb der Bank. Denn letztlich lebt man nicht vergabemodalitäten verschärft haben. Dies ist aber bei der Spar- nur von, sondern auch mit den Kunden, man sitzt in einem Boot. kasse Göttingen definitiv nicht der Fall. Im Gegenteil, wir haben im März 2009 unsere Verantwortung für den Mittelstand noch deutli- „Erst ab 2011 rechnen wir auch für unsere Region wieder mit cher herausgestellt und für diesen ein Sonderkreditprogramm auf- einer deutlich positiveren Entwicklung.“ gelegt, das konditionell sogar bessere Bedingungen aufwies, nach dem Motto: Kreditklemme? Nicht mit uns!“ Die Nachfrage war da, „Auch wir haben den Eindruck, dass unser solides und verlässli- wenn auch eher verhalten. Was daran lag, dass vor dem Kredit- ches Geschäftsmodell, aber auch unsere Flexibilität und die Schnel- antrag immer die Investitionsentscheidung steht. Und die, so die ligkeit in den Kreditentscheidungen, gerade in dieser Krise, dazu Beobachtung der Sparkasse, wurde oftmals geschoben, aus Verun- beigetragen haben, dass wir unseren Marktanteil im Firmenkun- sicherung angesichts der wirtschaftlichen Lage. Die Entwicklung dengeschäft weiter ausbauen konnten“, schildert Rainer Borgolte, zeichnet sich über das Jahr 2009 deutlich ab: Während im ersten Leiter der Firmenkundenbetreuung der Volksbank Weserbergland Quartal 2009 noch eine rege Kreditnachfrage durch die Investiti- in Holzminden, die Situation vor Ort. Insbesondere seit dem drit- onsentscheidungen aus 2008 bestand, brach die Nachfrage in den ten Quartal 2009 gibt es dort wieder eine deutlich lebhaftere Nach- Quartalen zwei und drei ein, insbesondere für Existenzgründun- frage seitens des Mittelstands nach langfristigen Investitionskredi- gen. Aktuell jedoch lässt sich schon wieder eine erhöhte Nachfrage ten. Entsprechend hat sich die Stimmung deutlich aufgehellt, die verzeichnen, die bisherigen Probleme bei den Kunden bewegen sich wirtschaftliche Lage wird von den allermeisten Unternehmen nicht im normalen Rahmen. Entwarnung geben will Jörg Sebode jedoch als existenzbedrohend eingeschätzt, wenngleich einzelne Branchen noch nicht: „2009 hat man teilweise noch gelebt von 2008, 2009 zum Teil hohe Umsatzrückgänge zu beklagen haben. Andererseits selber war schwierig, daher könnten 2010 durchaus noch Probleme haben viele Unternehmen aber auch die Chance genutzt und ihren 70 wirtschaft regjo südniedersachsen regjo südniedersachsen wirtschaft 71

Betrieb kritisch durchleuchtet, neu strukturiert und damit fit für kundenbereichs der Sparkasse Münden, der seit 40 Jahren bei der den kommenden Aufschwung gemacht. Kurzum: „Die Stimmung Sparkasse ist, kennt diese persönliche Nähe zum Kunden. „Man der Unternehmer ist gar nicht so schlecht“, so Borgolte. Zudem kennt sich und vertraut sich. Deswegen gibt es auch ein ureigenes schätzt man die Situation so ein, dass es bei der Mittelstandsfinan- Interesse, fair miteinander umzugehen. Ich denke, durch die stän- zierung durch Volksbanken und Sparkassen weder eine Kredit- dige Begegnung gerade hier in unserer kleinen Region ist auch der klemme gibt noch sich die Zahl der Insolvenzen im Kundenkreis Zusammenhalt stärker.“ Entsprechend gut hat die Sparkasse das der Volksbank drastisch erhöht hat. Im Gegenteil: Die Kreditver- Ohr am regionalen Markt: Eine Auswirkung der Finanzkrise lässt gabe an den Mittelstand wurde im Jahr 2009 mit einem Plus von sich derzeit nicht feststellen. Natürlich wurde bei einigen Betrie- rund zehn Prozent deutlich ausgeweitet. Der Ausblick auf 2010 ist ben Kurzarbeit eingeführt, aber eine überdurchschnittlich stei- für den Mittelstand noch verhalten. „Während sich die Situation gende Zahl an Firmenpleiten sei nicht zu verzeichnen. „Es gibt bei in bestimmten Bereichen der Großindustrie bereits positiv entwic- uns auch keine Kreditklemme. Und es sind viele Kreditinstitute, kelt, dürfte das Jahr 2010 für den Mittelstand noch schwierig blei- gerade Sparkassen und auch Volksbanken, vernünftig durch die ben“, schätzt Rainer Borgolte. „Erst ab 2011 rechnen wir auch für Krise gekommen“, meint Ernst-Volker Koch. Auch für Torsten Bold unsere Region wieder mit einer deutlich positiveren Entwicklung.“ stellt sich die Situation noch relativ entspannt dar. „Von Krise kön- Dabei sind förderliche Auswirkungen der Konjunkturpakete klar nen wir momentan noch nicht sprechen, da wir recht breit aufge- erkennbar. Vor allem im Bereich des Handwerks ist eine Belebung stellt sind. Wir hatten zwar einen Verfall der Glasbasispreise, weil der Nachfrage deutlich spürbar, da vor allem dringend notwen- die Automobilindustrie kein Glas mehr abgenommen hat. Was mir dige Renovierungen im Bereich der Schulen sowie der energeti- aber aufgefallen ist: Trotz voller Auftragsbücher hat jeder um jeden schen Sanierung öffentlicher Gebäude und Straßenbaumaßnah- Auftrag gekämpft. Das war sonst nicht so. Daran merkt man, die men durchgeführt werden. Leute haben Angst, dass sie keine Folgeaufträge bekommen. Ich denke aber, dass 2010 deutlich mehr Druck entstehen wird.“ Tho- „Was mir aufgefallen ist: Trotz voller Auftragsbücher hat jeder um mas Scheffler und auch Ernst-Volker Koch halten eine Prognose Oben: Vor-Ort-Termin der Sparkasse Münden bei Isophon Glas (von links nach rechts): Kundenberater Frank Feldhaus, Thomas Scheff- jeden Auftrag gekämpft. Das war sonst nicht so.“ für schwierig, sie nehmen aber in den meisten Branchen eine ver- ler, Vorstandsvorsitzender, Torsten Bold, Geschäftsführer von Isophon, und Ernst-Volker Koch, Leiter des Firmenkundenbereichs der halten optimistische Stimmung wahr. Sparkasse. Unten: Das Team der Volksbank Einbeck (von links nach rechts): Elina Jagupow, Karsten Uhde, Klaus-Dieter Rinke, Leon- Für Torsten Bold von der Isophon Glas GmbH bei Hann. Mün- hard Wolf, Leiter Kundenbetreuung, Celina Rattay, Henning Voß. den ist genau das das zentrale Argument: „Einmal spielt eine „Die Banken merken im Allgemeinen eine Krise ihrer Firmenkund- Rolle, dass man über die Jahre ein gewisses Vertrauen aufbaut, schaft erst mit zeitlicher Verzögerung.“ dass man auf persönliche Aussagen bauen kann, die nicht jedes Mal sofort schriftlich festgehalten werden müssen. Da haben wir Auch die Volksbank Einbeck kann die Einschätzung einer Kredit- auch andere Erfahrungen gemacht. Und natürlich ist auch wich- klemme nicht teilen: „Für unsere Kunden sehen wir keine Kre- tig, dass ich einen Ansprechpartner habe, der vor Ort ist, den ich ditklemme, wir hatten in den letzten Jahren insbesondere im Fir- kenne, mit dem ich schnell eine Entscheidung diskutieren kann. menkundenbereich sogar Kreditsteigerungen zu verzeichnen. Und Das hilft einem kleinen Unternehmen wie dem unsrigen auf jeden gerade in den letzten beiden Jahren ist unser Kreditgeschäft über- Fall.“ Isophon war seit seinen Anfängen bei der Sparkasse Mün- durchschnittlich gewachsen, das Kreditwachstum hält an.“ Aus den, die das stetige Wachstum begleitet hat. Inzwischen beschäf- den zahlreichen Kreditanfragen 2009 stachen jedoch insbeson- tigt der Glasscheibenproduzent 70 Mitarbeiter und hat internatio- dere viele Investitionen im Bereich Photovoltaik heraus. Ähnlich nale Projekte in seiner Referenzliste: Eine Botschaft in Brüssel, in wie in anderen Teilen Südniedersachsens sind in und um Einbeck Dubai wurde ein Audi-Hangar verglast, im Regierungsviertel in Volksbanken und Sparkassen die maßgeblichen Mittelstandsfinan- Berlin war man tätig. ziers, entsprechend breit gefächert ist der Einblick in die gesamt- „Wir haben das Unternehmen Isophon von den Anfängen bis wirtschaftliche Situation vor Ort. Danach sieht die Volksbank Ein- zu einem weltweit tätigen Unternehmen begleitet. Das ist für uns beck in ihrem Kundenkreis bisher keinen signifikanten Anstieg der eigentlich der Klassiker“, beschreibt Thomas Scheffler, Vorstands- Firmeninsolvenzen. Allerdings erwartet sie für 2010 noch Auswir- vorsitzender der Sparkasse Hann. Münden, die Kundenbeziehung. kungen der Wirtschaftskrise: „Wir glauben, dass die Finanzkrise „Was die Sparkasse einem Unternehmer bieten kann, ist die Beglei- noch nicht ausgestanden ist. Die Banken merken im Allgemeinen tung von klein auf, durch Gespräche und persönliche Kontakte, eine Krise ihrer Firmenkundschaft erst mit zeitlicher Verzögerung. „Sparringspartner“ bei der einen oder anderen Entscheidung zu Die gleiche Verzögerung gilt auch für einen Aufschwung. Insoweit sein.“ Da sich die Großbanken aus der ländlichen Mittelstandsfi- wird 2010 sicherlich noch spannend.“ nanzierung zunehmend zurückziehen, herrscht vor Ort ein gerin- gerer Wettbewerbsdruck. Einen Grund sieht man bei der Sparkasse „Bisher haben die Unternehmen stark von ihrer Substanz gelebt, in der räumlichen Nähe zum Kunden. Das könnten die Großban- Investitionen geschoben. 2010 könnte sich das jedoch ändern.“ ken gar nicht leisten. Da sitzen die Entscheider weit weg in den Zentren, während sie bei Sparkassen direkt vor Ort sind. Zudem Badenhausen bei Osterode am Harz. Treffen mit Sparkassenver- sind die regionalen Geldinstitute losgelöst von einer Branchenpo- tretern und der Geschäftsführung von Maschinenbau Geisler. Der litik. „Eine Großbank kann zum Beispiel sagen: ‚Der Schwerpunkt Betrieb mit etwas über 30 Mitarbeitern stellt Präzisionsteile und der Geschäftsaktivitäten liegt künftig auf Branche xy‘, und dar- Sonderanlagen her. Den Auftragseinbruch speziell im Maschi- auf stellen sie ihre Unternehmenspolitik ein“, so Scheffler. „Wir nenbau merkt man auch hier. „Es gab eine starke Abflachung der sind da anders aufgestellt, wir entscheiden nach den Bedürfnissen Nachfrage. Speziell bei Großfirmen wurden alle Export- und Inve-

Bild © Volksbank Einbeck der Unternehmen vor Ort.“ Ernst-Volker Koch, Leiter des Firmen- stitionsgüter geschoben“, skizziert Bernd Geisler die Lage. Insge- regjo südniedersachsen wirtschaft 73

Seinige & Partner ... ein noch stärkeres Team WIRTSCHAFTSPRÜFUNGSGESELLSCHAFT STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT für schwierige Zeiten ...

Wir freuen uns, dass Frau Katrin Engelke und Mit unserem erfahrenen Team verfügen wir Herr Dr. Peter Wicke über die notwendige Expertise, um unsere ab 1. Januar 2010 unsere Mandanten individuell und zukunftsorien- Partnerschaft verstärken. tiert zu beraten.

armin engelke Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Angestellte Berufsträger

Lutz Becker Rechtsanwalt Die Sparkasse Osterode am Harz vor Ort bei Maschinenbau Geisler (von links nach rechts): Bernd und Monika Geisler, Marco Dipl.-Kfm. Gömann Bereichsdirektor Firmenbetreuung, Michaela Weber, Rainer Borchers, Firmenkundenbetreuer des Unternehmens bei der Sparkasse. achim heyer Ralf Berger Wirtschaftsprüfer, Steuerberater Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Gudrun Fromm Steuerberaterin

Steuerberater samt sieht er den Maschinenbau in einer sehr schwierigen ren Bankinstitutsgruppen zunimmt“, beschreibt es Marco Dipl.-Kfm. Thomas Hübner Lage. „In ganz Niedersachsen liegt der durchschnittliche Gömann, „aber was den Erfolg von Kreditinstituten vor Ort Auftragseinbruch bei minus 33 Prozent. Wobei es Firmen ausmacht, sind drei Dinge: die persönliche Nähe, Entschei- Dr. marco Scheuchzer Berndt Lück Steuerberater mit minus zehn bis 80 Prozent gibt.“ Und seine Tochter der vor Ort und der kurze Weg.“ Das sieht auch Michaela Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Michaela Weber ergänzt: „Unsere Investitionsjahre waren Weber so. Als das Unternehmen 1983 gegründet wurde, Richard Marställer vereidigter Buchprüfer, 2007 und 2008, für 2009 gab es Vorplanungen, aber die geschah das schon mit der Sparkasse zusammen. „Wenn Steuerberater wurden geschoben.“ Die Zeit der relativen Ruhe wurde man so viele Jahre irgendwo ist, dann neigt man nicht ein- r eter icke dafür anderweitig genutzt. „Wir haben eine ISO-Qualifi- fach bei irgendwelchen kleinen Problemen dazu, zu wech- D . P W zierung vorgezogen, unsere Mitarbeiter geschult und damit seln. Zudem spielt der ganze Hintergrund eine Rolle: Die Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Robert Menzel Wirtschaftsprüfer begonnen, uns neue Marktbereiche zu erschließen, um Firmengeschichte ist bekannt, man muss vieles nicht mehr dann 2010 ein erweitertes Kundenspektrum zu haben.“ durchsprechen und bei Gesprächen vor Ort kann man am Mario Renneberg Steuerberater Für 2010 ist man entsprechend vorsichtig positiv einge- besten die Veränderungen deutlich machen.“ Für Marco katrin engelke stellt. Marco Gömann, Bereichsdirektor Firmenbetreuung Gömann der entscheidende Punkt. „Das Grundverständnis Beate Sievers Steuerberaterin der Sparkasse Osterode, sieht 2010 das große Scheidejahr der Kundenberatung ist, zum Kunden rauszufahren, sich Wirtschaftsprüferin kommen. „Leider haben viele Firmen hier mit Umsatz- vor Ort im Gespräch auszutauschen.“ Schließlich hat man rückgängen jenseits der 30 bis hin zu 45 Prozent zu kämp- durch den regionalen Bezug ein direktes Interesse an der Alexander Vergas Steuerberater fen. Bisher haben die Unternehmen stark von ihrer Sub- Unternehmensentwicklung. Wenn sich, wie erwartet, 2010 stanz gelebt, Investitionen geschoben. 2010 könnte sich das der Investitionsstau löst, wird es für Michaela Weber viel Dietrich Wedemeyer Steuerberater jedoch ändern.“ Einen starken Anstieg von Insolvenzen auf Kurzfristigkeit und schnelle Entscheidungen ankom- kann er bisher nicht feststellen. Allerdings: „Es ist ein Stück men. „Und da ist die Bank vor Ort sicher sehr hilfreich.“ Dr. Carmen Wicke Rechtsanwältin weit bezeichnend für die Region, dass ein Aufschwung uns Das ist auch eines der Fazits, die sich ziehen lassen: später erreicht und ein Abschwung ebenso.“ Das Bild ist Sicherheit und Verlässlichkeit und damit das Geschäftsmo- jedoch zweigeteilt. Während viele Industriebetriebe sehr dell der regionalen Banken stehen wieder hoch im Kurs, Wagnerstraße 2, 37085 Göttingen stark betroffen sind, gibt es auf der anderen Seite das klas- ebenso wie die persönliche Nähe und die direkten Ent- Postfach 3251, 37022 Göttingen sische Handwerk, bei dem sich zum Ende 2009 hin die scheidungswege. Das gut funktionierende, langjährige Mit- Maßnahmen des Konjunkturpaketes bemerkbar machen. einander lässt sich vielleicht am besten daran erkennen, Telefon: +49 (0)551 / 49 57 – 0 Wobei eine Tendenz offensichtlich ist: Aufträge gehen ver- dass das Netz aus Banken und Unternehmen hält. So ist Telefax: +49 (0)551 / 49 57 – 710 und mehr als zwanzig weitere qualifizierte mehrt nach Thüringen, die regionalen Handwerker müs- denn auch die vielleicht wichtigste einheitliche Einschät- sen sich stärker auf die Oberzentren orientieren. zung, dass von einer existenziellen Krise in Südnieder- [email protected] und engagierte Mitarbeiter/innen. In Sachen Mittelstandsfinanzierung gilt auch für Oste- sachsen nicht die Rede sein kann. Wenn auch 2010 noch www.seinige.de rode, dass Volksbanken und Sparkassen die mit Abstand einmal ein unwägbares Jahr werden wird, sieht die Grund- größten Finanziers sind. „Wir merken zwar, dass spezi- tendenz doch freundlich aus: Das Licht am Ende des Tun- ell durch das Internet die Wechselbereitschaft zu ande- nels, es ist nicht mehr weit weg. REGJo SüDNIEDERSachSEN KolUmne 75

Subventionen Rechtsanwalt hannes Joachim Synofzik über die Praxis der Subventionsvergabe durch die öffentliche hand und die engen Grenzen, in denen sich ihre Verwendung bewegt.

Text: hannes Joachim Synofzik Fotografie: Roberto hegeler Zuwendungen (Subventionen) werden meist nicht auf der gen eines Ministeriums an die nachgeordnete Verwaltung Grundlage eines Gesetzes, sondern lediglich auf Grund von ohne Außenwirkung gegenüber den Bürgern und Unter- „Förderrichtlinien“ (Verwaltungsvorschriften) gewährt. nehmen. Diese können sich allerdings auf den Gleichheits- Verwaltungsvorschriften bleiben – auch wenn sie veröf- satz berufen: Da man unterstellen darf, die Förderricht- fentlicht werden – rein verwaltungsinterne Anweisun- linie gibt die ständige Verwaltungspraxis wieder, kann man eine Gleichbehandlung verlangen. Förderrichtlinien können regeln, dass Anträge nur im Rahmen verfügbarer Haushaltsmittel und nur in der Reihenfolge des Antrag- seingangs beschieden werden. Auch wenn ein Antrags- steller fristgerecht die materiellen Fördervoraussetzungen nachweist, kann er sich nicht darauf verlassen, tatsäch- lich eine Zuteilung zu erhalten. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst (Windhundprinzip). Meist will der Zuwendungsgeber nur solche Projekte und Maßnahmen fördern, die ohne die Unterstützung der öffentlichen Hand nicht realisiert würden. Wer sein Vorha- ben auch allein finanzieren würde, soll keinen „Mitnah- meeffekt“ erreichen. Daher sehen Förderrichtlinien häufig vor, dass erst nach der endgültigen Bewilligung begonnen werden darf (Verbot des vorzeitigen Maßnahmebeginns). Begonnen wird die Maßnahme nicht erst mit ihrer tatsäch- lichen Umsetzung. Schon der bloße Abschluss eines Vertra- ges für Planungs- oder Bauleistungen stellt einen Verstoß dar. Will man schon vor Erhalt des endgültigen Förderbe- scheides Verträge abschließen, muss man sich diesen vor- zeitigen Maßnahmebeginn vom Zuwendungsgeber aus- drücklich genehmigen lassen. Wer mit Geld der öffentlichen Hand Bau- oder Dienst- leistungen ausführen will, muss dabei das Recht der Ver- gabe öffentlicher Aufträge so beachten, als würde der Staat selbst die Aufträge vergeben. Das Zuwendungsrecht und das Vergaberecht sind eng miteinander verzahnt. Verga- berechtsverstöße können auch dann zur Rückforderung der Zuwendung führen, wenn gegen den Preis als sol- chen keine Bedenken bestehen. Im Förderbescheid wird eine Zweckbindung der Zuwendung geregelt. Bei Verstö- ßen gegen die Zweckbindung (zum Beispiel die Anschaf- fung eines Reisebusses statt eines Schulbusses, Bau eines Rinderstalls statt eines Schweinestalls) kann der Bescheid ganz oder teilweise widerrufen werden. Zweckbindungs- fristen sind zu beachten (so darf etwa der Schulbus nicht vor Fristablauf in einen Reisebus umfunktioniert werden). Bewilligte Zuwendungen dürfen nur abgerufen wer- den, wenn sie „alsbald“ nach der Auszahlung zweckent- sprechend verwendet werden. Nachzuweisen ist, dass das Geld binnen zwei Monaten nach dem Empfang ausgege- ben wurde. Anderenfalls kann der Zuwendungsgeber die hannes Joachim Synofzik, gebürtiger Göttinger, ist Fach- Fördermittel zurückfordern oder zumindest für die Zeit bis anwalt für Verwaltungsrecht und vertritt damit den Bürger zur zweckentsprechenden Verwendung „Zwischenzinsen“ gegenüber der Verwaltung oder umgekehrt, seine Schwer- in Höhe von fünf Prozent über dem Basiszinssatz fordern. punkte liegen auf dem Kommunalabgabenrecht und dem Bau- Hiergegen kann der Zuwendungsempfänger nicht einwen- recht. als einer von wenigen Experten in diesem Fachgebiet den, ihn treffe an der Verspätung kein Verschulden oder ist er auch überregional tätig. der bei ihm entstandene Zinsvorteil sei geringer. REGJo SüDNIEDERSachSEN land & Umwelt 77

Besondere Gesundheitsdienstleister Küchenchef carsten-Thomas Dauer mit dem Gericht des abends. Das Fünf-Gänge-Menü zeugte nicht nur von kreativer Rafi nesse, ser- viert im Dunkeln stellte es auch eine heraus- forderung für Tastsinn und Geschmack dar.

Essen à la surprise Praxis-Marketing Einmal im Monat wird es dunkel: Dann gibt es im „hellers Krug“ in holzminden ein Mehr-Gänge-Menü Kommunizieren Sie Ihre Praxis- philosophie und starke Leistung in absoluter Finsternis, das Dunkel-Dinner. Bericht einer Testreise in sinnliches Erleben. nach außen – wir unterstützen Sie gern dabei.

Text: Sven Grünewald Fotografie: carsten-Thomas Dauer n Corporate Design Carsten-Thomas Dauer bittet um die linke Hand, die ver- ben von Schwärze, dann werden die Gäste nach draußen n Praxis-Logo bliebene Rechte greift den zweiten Essenspartner und dann in gedimmtes Licht geführt. Dort warten die einzelnen n Flyer, Broschüren etc. geht es im Gänsemarsch in das Dunkel. Dauer, Küchen- Gänge wohlbeschriftet noch einmal zwecks Anschauung. n Praxisbeschilderung chef und Hotellier des „Hellers Krug“ in Holzminden, Was es tatsächlich gab? Rucolasüppchen, Pilzlasa- melanie funke | Büro für Gestaltung n Internetauftritt ist trittsicher – er hat ein Nachtsichtgerät, der Gast ver- gne, karamellisierter Ziegenkäse und gebackene Feige (1. Bahnhofstraße 10 traut. Irgendwo aus dem Dunkel kommen Begrüßungen Gang); Geflügelessenz mit Chilinocken (2. Gang); Leber- 37520 Osterode am Harz der anderen Gäste. „So, hier ist der erste Stuhl und hier wurstmaultaschen mit Apfel-Meerettich-Sauce (3. Gang); Tel. 0 55 22 - 90 22 12 Wir beraten Sie gern [email protected] der zweite“, meint der Chef. „Die Kellnerin erkennen sie Schweinefilet im Sesammantel, dazu Kartoffelsoufflé mit unverbindlich! www.melaniefunke.de am roten Lämpchen vorne am Nachtsichtgerät. Ich wün- Trüffelschaum und Süßkartoffelstampf mit Kichererbsen sche ihnen einen guten Appetit.“ Dann geht er, zurück (4. Gang); Holundermousse mit Orangenfilet und Basili- bleibt pechschwarze Finsternis, nicht der kleinste Umriss kum, Beerengelee mit Cointreauparfait, Kabinettpudding ist erkennbar. Es beginnt das vorsichtige Herumtasten – mit Vanillesauce, gratinierte Marshmallows und Nashi- Tisch, Wand, Besteck, später dann Teller und Glas. Wel- birne (5. Gang). Als Getränke wurden Holunderblüte- che kulinarischen Köstlichkeiten aufgetischt werden, bleibt Orange, Kirsch-Birne mit Waldmeister, Apfel-Kirsch- eine Überraschung – ein sprichwörtliches Blind Date mit Schorle und Melonen-Limonade gereicht. Faszinierend, dem Essen. Das hat den Vorteil, dass allein Geschmack was mit einfachen Lebensmitteln machbar ist. und Geruch das Erlebnis tragen; Erwartungen, Vorurteile Carsten-Thomas Dauer ist zwar nicht der Erfinder des und das mitessende Auge fallen als Bewertungsinstanzen Dunkel-Dinners, aber seit dem Herbst bietet er es einmal aus. Die einzige Schwierigkeit: das Essen schließlich auch monatlich an. Variationen haben Tradition in dem Fami- auf die Gabel oder den Löffel zu bekommen. Dann beginnt lienbetrieb, der seit über 250 Jahren in Holzminden Kost das Raten, denn in der geschmacklichen Gesamtkomposi- und Logis anbietet. Monatlich andere saisonale Gerichte tion des jeweiligen Gangs sind einzelne Bestandteile nur sowie diverse Aktionen sorgen immer wieder für Abwechs- schwer zu identifizieren. Hier schmeckt der Pilz durch, dort lung; das Dunkel-Dinner zeigt die ureigene Experimen- der Ziegenkäse; in der Suppe müsste Ente sein, die Leber- tierfreude aufs Neue – denn nicht nur für die Gäste ist wurst in den Nudeln sowie der Meerrettich sind unver- es gewöhnungsbedürftig, auch das Personal hat mit den kennbar – das war es dann aber schon. Im dunklen Raum Nachtsichtgeräten und ihrer Einschränkung des räumli- wird ein Spiel daraus, die Gäste rätseln: „Das schmeckt chen Sehens zu kämpfen. Was bei aller Veränderung und wie gebackenes Marshmallow!“ Ebenso ausgefallen und Dunkelheit hingegen bleibt, sind die Himmelslichter: Für schwer einzuordnen sind die auf die Gänge abgestimmten weitere drei Jahre wurden kürzlich dem angeschlossenen Getränke. Zweieinhalb Stunden dauert das Mahl umge- Hotel wieder drei Sterne verliehen. 78 kunst regjo südniedersachsen regjo südniedersachsen kunst 79

„Kunst an der Söse“ – im Novem- ber 2009 war Osterode am Harz um eine Attraktion reicher. Auf Privatinitiative von Ellinor Antons stellten lokale Künstler in einem leerstehenden Möbelhaus in der Das Göttinger Künstlerhaus, das 2008 sein 30-jähriges Jubiläum feierte, orga- Osteroder Innenstadt aus und nisiert regelmäßig Ausstellungen. Dem Trägerverein Künstlerhaus mit Gale- suchten den Dialog mit den zahl- rie e.V. gehören etwa 100 Künstler an. Einer von ihnen, der auch sein Atelier reichen Besuchern aus dem im Künstlerhaus hat, ist Frank-Helge Steuer, seit 1980 Vereinsmitglied und seit Umland. Die Resonanz war groß, einigen Jahren Beiratsmitglied im Vorstand. ob es eine Wiederholung oder gar Weiterführung des Projek- tes „Kunsthaus“ geben wird, ist jedoch noch offen. „Ich bin eine Ideenfabrik“

Der Göttinger Künstler Frank-Helge Steuer macht Experimentalkunst im wahrsten Sinne des Wortes: Kunst auf eigene Faust Seine Werke sind geprägt von außergewöhnlichen Motiven und noch außergewöhnlicheren Materialien. Auf private Initiative gab es in Osterode am Harz plötzlich eine Kunstausstellung, die sich zu einem echten Publikumsmagneten entwickelte. Leider nur für begrenzte Zeit. Text: Johanna Lal Fotografie: Johanna Lal, Frank-Helge Steuer Ich treffe Frank Helge Steuer in seinem Atelier im Göttinger Künst- „Kunst ist mein Leben“, sagt er. So hat er sich dann auch 1998 lerhaus, das er liebevoll „seine Höhle“ nennt. Hier ist er selbst, mit seiner Kunst selbständig gemacht. Mit Erfolg: Regelmäßige Text: Sven Grünewald Fotografie: Wolfgang Böttner wenn er nicht malt: „Wenn ich den ganzen Tag zu Hause rumsit- Ausstellungen finden nicht nur in Göttingen und Umgebung Am 1. November 2009 öffneten sich die Türen zum ehemali- und den Kindergärtnerinnen zusammen ihre Bilder besprochen“, zen würde wie ein Rentner, würde ich verrückt werden.“ Dass er statt, sondern auch von Frankreich bis Kaliningrad, von Vene- gen Möbelhaus Harms unmittelbar an der Söse in der Osteroder so Ellinor Antons. Die zentrale Lage, die reiche Kunst und musika- ein eher unruhiger Typ ist, das merkt man ihm an. Lange stillsit- dig bis zur Bundesgartenschau. Über Göttingens Künstler hat er Innenstadt. Für einen Monat gehörte das leerstehende Haus loka- lische sowie literarische Begleitveranstaltungen sorgten für immer- zen kann er nicht. So auch in seiner Kunst: Stillstand ist für ihn nicht nur Gutes zu sagen: „Da wurschteln viele so vor sich hin, len Künstlern und kreativem Rahmenprogramm, die dem Besu- hin mehr als 2.000 Besucher, zum Großteil aus Osterode, aber auch gleichbedeutend mit Ableben, so ist denn auch sein Lebensmotto da gibt es keinen Zusammenhalt, keiner gönnt dem anderen den cher die lokale Kunstszene näher bringen sollten. „Kunst an der in den weiteren Umkreis bis Göttingen strahlte die Ausstellung „Nicht warten, machen!“. Wenn man als Künstler etwas bewegen Erfolg; man kriegt dann höchstens eins vors Knie getreten.“ Doch Söse“ hießen Projekt und Programm folgerichtig, die von Ellinor aus. Für die Künstler nicht nur ein ideeller, sondern auch ein kom- will, muss man schnell und kreativ arbeiten. Das fällt Steuer, der Steuer lässt sich nicht beirren, er macht „sein Ding“. Dabei stets Antons komplett in Eigenregie organisiert und bezahlt wurden. Das merzieller Erfolg. Und für die Stadt eine Attraktion. Bürgermeister vor Energie und Tatendrang nur so übersprudelt, nicht schwer. Sich originell und abwechslungsreich bleiben, heißt die Devise. Denn Möbelhaus bot neben der Tatsache, dass es verfügbar war, gleich Klaus Becker, als Schirmherr häufig in lokale Ausstellungen einge- selbst bezeichnet er als „Ideenfabrik“ – während er noch an einer malen, das tun viele: „Jeder, der einen Bleistift halten und am zwei Vorteile: zentrale Lage und große Scheiben, die Kunstbetrach- bunden, war von der Eigeninitiative Ellinor Antons begeis­tert, die Serie arbeitet, hat er schon wieder neue Ideen im Kopf. Zu diesem Lineal eine gerade Linie ziehen kann, meint, er wäre künstlerisch tung von innen und außen ermöglichten. „Ich wollte das Haus Resonanz auf das Kunsthaus auf Zeit gegenüber seinem Rathaus Zweck trägt er stets ein Skizzenbüchlein bei sich. Weiterentwick- begabt. Aber so läuft das nicht.“ Dennoch sei es wichtig, junge schon länger mieten, weil es spannend ist, hier Kunst zu machen“, war durch die Bank weg positiv. „Die Ausstellung ist auch durch lung, Vielseitigkeit sind ihm wichtig. Nachdem er sich viele Jahre Menschen für die Kunst zu begeistern. Aber, so sagt er, die eta- meint Ellinor Antons. Die gebürtige Osteroderin hat sich vor drei die Musik und die anderen Performances so gut angekommen“, seinen surrealistischen Ölbildern gewidmet hat, stellt er mittler- blierten Künstler aus der Gegend haben viel zu viel Angst vor Jahren gänzlich ihrem Hobby, der Kunst, zugewandt; im Garten gibt Becker das Echo wieder. „Ich habe dann versucht auszuloten, weile Stahlskulpturen her. Die Figuren – Tänzer, Musiker, Golfer – der möglichen Konkurrenz. Und auch die fehlende Zugänglich- ihres Hauses direkt am Hexenstieg veranstaltete sie regelmäßig ob man die Ausstellung verlängern oder zumindest phasenweise in sind sowohl für das Innen als auch das Außen. Draußen fangen sie keit zur Kunst sei ein Problem: „Ich krieg immer ’ne Krise, wenn Ausstellungen ihrer Bilder und Skulpturen. „Da haben sich viele der Sommersaison machen kann, weil ein Kunsthaus Osterode gut nach einer gewissen Zeit unweigerlich an, zu rosten. Steuer gefällt ich bei einer Ausstellungseröffnung bin, der Kunstkritiker kommt Maler gemeldet, die gerne auch was machen wollten“, sagt sie. Und stehen würde.“ Schließlich gäbe es in Osterode eine relativ große das, der Rost verstärkt den Eindruck der Vergänglichkeit. Aber und seine hochgestelzten Reden schwingt. Das versteht doch kein dadurch, dass sie die Künstlerszene vor Ort sehr gut kennt, war es private Kunstszene. Das Problem ist jedoch nicht nur ein finan- auch Pinsel und Leinwand hat er nicht beiseite gelegt. Oft fesselt Mensch.“ Kunst müsse die Leute erreichen, sonst bleibt die Szene in schließlich ein Leichtes, genügend Aussteller zu finden, die sich im zielles, schließlich wollen die Räumlichkeiten bezahlt werden, ihn ein bestimmtes Thema so sehr, dass er dasselbe Motiv in ver- einem Vakuum – und ein elitärer Verein, in dem die Künstler nur Möbelhaus präsentierten. sondern auch ein personelles. Denn die vier Wochen ehrenamt- schiedenen Variationen malt, damit spielt und immer wieder leicht unter sich bleiben, könne nicht im Sinne der bildenden Kunst sein. Zwei Wochen Vorbereitung, telefonieren, dann waren alle da. licher Vollzeitorganisation waren für Ellinor Antons alles andere abändert, so dass ganze Serien entstehen. Die Motive reichen von Denn, so Steuer, „Kunst braucht die Öffentlichkeit wie die Luft Dass die Ausstellung nur vier Wochen dauern würde, war gewollt. als stressfrei: „Wir machen das aus Idealismus, das hält man aber menschlichen Figuren über geometrische Formen bis hin zu afri- zum Atmen.“ Steuer selbst fürchtet die Konkurrenz nicht. Er ist Und damit keine Eintönigkeit aufkam, wechselte jede Woche das auf Dauer nicht lange durch und ich hatte auch nicht vorgehabt, kanischen Fresken. Das einzige Element, das immer wieder auf- von seiner Qualität überzeugt; wenn er über seine Werke spricht, Ausstellerfeld. Malereien, Filzarbeiten, Keramik, Holzskulpturen, das länger zu machen.“ Eine Wiederholung im nächsten Jahr will taucht und das er selbst als seinen „genetischen Fingerabdruck“ schwingt Stolz mit. Nur eins scheint seiner Kreativität Grenzen zu Schmuck; Kinder waren da und haben ebenfalls ausgestellt. „Wir sie jedoch nicht ausschließen. Und vielleicht findet sich bis dahin bezeichnet, ist das Blattgold, welches sich in der einen oder ande- setzen: „Ich hab so viele Ideen, so viele Projekte im Kopf. Das ein- hatten auch einen Kindergarten hier und haben mit den Kindern ja auch ein Mäzen. ren Form auf seinen Bildern findet. zige, was mir fehlt, ist die Zeit, sie alle umzusetzen.“ Für Feinschmecker: REGJo SüDNIEDERSachSEN Kalender 81 Besondere Hotels und Restaurants

Hotel *** das historische gasthaus in der göttinger innenstadt Hellers Krug Freudestrahlend Nobel Altendorfer Str. 19 37603 Holzminden Tel. 05531-2001 [email protected] am 20. Januar kommt das Land des Lächelns in die am 21. Januar kommt die Literaturnobelpreis- Brunchtermine Stadthalle osterode – eine romantische operette von trägerin herta Müller zum Gespräch über ihr 9:30 - 14 Uhr Winterbrunch 24.01.10 Franz Lehár. Buch „atemschaukel“ nach Göttingen. 21,50 € p.P. Valentinsbrunch 14.02.10 Kinder bis 16 Jahre Frühlingsbrunch 21.03.10 pro Lebensjahr 1 € Osterbrunch 04.04.10 Muttertagsbrunch 09.05.10

Dunkel-Dinner regionale, deutsche u. internationale küche nächster Termin 29.+30.01.2010 ab 14 Personen auch am Wunschtermin täglich ab 18 uhr geöffnet 4-Gänge inkl. alkoholfreier Getränke 49 € p.P. fr – so u. an feiertagen auch von 11.15 – 14.30 uhr Weitere Termine und Gutschein-Info auf und nach vereinbarung Anzeige Gottingen Regionalwww.hellerskrug.de 2009:Anzeige Gottingen Regional 2009kurze str. 12 • 37073 göttingen • tel 0551 / 5 82 84 • fax 0551 / 5 31 56 68

Wo Meetings entspannt zum Erfolg führen. Willkommen im NH Göttingen! Fotografie: Stadthalle osterode, Literarisches Zentrum Göttingen • Komfortables 4-Sterne-Hotel • 114 Zimmer • 7 Tagungsräume für bis zu 160 Personen • Modernste Tagungstechnik Best of Jahresanfang 2010 • Restaurant 10. Januar 2010 22. Januar 2010 21. Februar bis 21. März 2010 • Sauna und Solarium Johann Sebastian Bach: weihnachtsora- ralf Schmitz – Schmitzophren – das Impro- frauen- und männerbilder in der werbung • Kostenfreie Tiefgarage torium 4-6 – mit dem Kölner Barockorchester visationstalent aus der Schillerstraße zu Gast – die Vernissage fi ndet am 21. Februar um 17 17.00 Uhr, St. Sixti, Northeim in holzminden Uhr statt NH GÖTTINGEN 20.00 Uhr, Stadthalle holzminden Mo. bis Fr. 10 bis 16 Uhr, Kulturzentrum Kasseler Landstraße 25c • 37081 Göttingen 14. Januar 2010 Weserrenaissance Schloss Bevern T. 0551 90 05 0 • F. 0551 90 05 400 doppelzimmer – das Schauspiel ist Kran- 23. Januar 2010 [email protected] • www.nh-hotels.de kenhaussatire und Liebeskomödie zugleich St. petersburger Staatsballett – Schwa- 22. Februar 2010 20.00 Uhr, Stadthalle Northeim nensee – bei der überzeugenden zeitgenös- Geschichten von mama und papa – Komö- sischen Inszenierung war der renommierte die mit anita Kupsch und Wolfgang Spier 17. Januar 2010 choreograf Viktor Korolkow am Werk Juengst harold und maude – Premiere der schwar- 19.30 Uhr, Stadthalle Göttingen 20.00 Uhr, Stadthalle Northeim zen Kultkomödie von ashby und higgins Deutsches Theater, Göttingen 28. Januar 2010 25. Februar 2010 dance masters – Best of Irish dance – iri- horst lichter – „Sushi ist auch keine 17. Januar 2010 sche Stepptänzer präsentieren verschiedene lösung!“ – der beliebte Fernsehkoch würzt das phantom der oper – die Inszenie- Tanzstile zu traditioneller irischer Musik seine Show mit unterhaltsamen anekdoten rung der central Musical company feiert ihr 19.30 Uhr, Stadthalle holzminden aus der Geschichte des Essens 10-jähriges Jubiläum 20.00 Uhr, Lokhalle Göttingen 20.00 Uhr, Stadthalle Göttingen 09. Februar 2010 traummelodien der Volksmusik – Michael 06. März 2010 20. Januar 2010 Thürnau präsentiert Stars der Volks- und der helge Schneider – mit seinem neuen Pro- land des lächelns – Romantische operette Schlagerszene gramm „Komm, hier haste ne Mark“ von Franz Lehár 19.30 Uhr, Stadthalle osterode am harz 20.00 Uhr, Stadthalle Göttingen 20.00 Uhr, Stadthalle osterode am harz 20. und 21. Februar 2010 26. März 2010 21. Januar 2010 Göttinger Gesundheitsmesse – Informati- menschen an der leine mit holger Schüler herta müller – die Nobelpreisträgerin spricht on, persönliche Beratung, Produktangebo- – der hundeerziehungsberater kommt nach mit dem Literaturkritiker Michael Braun über te sowie fachliche Vorträge rund um das The- seinem Fernseherfolg auf Live-Tournee – mit- ihr Buch „atemschaukel“ ma Gesundheit samt hund 20.00 Uhr, Lokhalle, Göttingen Lokhalle, Göttingen 20.00 Uhr, Stadthalle Northeim 82 land & umwelt regjo südniedersachsen

Impressum 14. Jahrgang, 53. Ausgabe

Herausgeber Polygo Verlag GmbH & Regionalverband Südniedersachsen e.V. Verlag Polygo Verlag GmbH Medienhaus/Lokhalle Bahnhofsallee 1b 37081 Göttingen Telefon 0551-50 75 10, Telefax 0551-50 75 150 ISSN 1615-5696 Internet und E-Mail www.goettingen.regjo.de; [email protected] Herausgeber Wussten Sie, dass ... Thomas Wirth ([email protected]) Chefredakteur Sven Grünewald ([email protected]) Sonderbares und Wissenswertes aus der Region – von der untergegangenen Redaktion Katrin Langemann, Johanna Lal Metropole Südniedersachsens bis zum Eschershäuser Schriftsteller Raabe. Autoren Thomas Küngler, Rüdiger Reyhn, Bernhard Reuter, Anders Seefeldt, Volker Schönfeldt, Sebastian Müller, Kolja Podkowik, Joëlle Annabell Buchner, Hannes ... um Schloss eine Stadt lag, die Joachim Synofzik selbst München vor Neid erblassen ließ? Fotografie Ronald Schmidt, Roberto Hegeler, Carsten-Thomas Bis zum Jahr 2000 war Nienover nur der Dauer, Thomas Küngler, Anders Seefeldt, Klaus Name einer Burg beziehungsweise eines Matwijow, Sabine Wölk, Peter Sperling, Wolfgang Böttner, Frank-Helge Steuer, Verlag Jörg Mitzkat, Schlosses gewesen: Die Burg, die erstmals Universität Göttingen, Sartorius, Weinhand- 1144 im Allodienverzeichnis des Grafen lung Bremer, Knüppel Verpackung, Symrise, Siegfrid von Northeim Erwähnung fand, Wikipedia, Museum Raabe-Haus, Matrixmedia, Landschulheim am Solling, Fotolia, Stadtmarke- wurde während des Dreißigjährigen Krie- ting Holzminden, Braunschweig Stadtmarketing ges vollständig zerstört und durch ein herr- GmbH/okerland-archiv, Grenzlandmuseum Fried- land, Göttinger Tageblatt, Harz Kurier, Sartorius, schaftliches Schloss mit Fachwerkoberge- Weinhandlung Bremer, Knüppel Verpackung, schoss ersetzt. Vor neun Jahren machte Symrise, Volksbank Einbeck, Stadthalle Osterode, Literarisches Zentrum Göttingen das Seminar für Ur- und Frühgeschichte Layout & Illustration der Universität Göttingen bei Lehrgrabun- Kristina Krebs, Santa Gustina Marketing gen dann eine sensationelle Entdeckung: John D. Swenson, Leitung ([email protected]) Die Burg, die unter anderem den Herzögen Anzeigen von Braunschweig als Jagdresidenz gedient Jörn Jacobsen ([email protected]) Tim Mittelstaedt ([email protected]) hatte, wurde im 12. Jahrhundert von einer Ingolf Schaub ([email protected]) mittelalterlichen Stadt von beachtlicher Dennis Aschoff ([email protected]) Michael Mohné ([email protected]) Größe umgeben: Im Erdboden wurden Martin Skowronek ([email protected]) der Stadtwall, Keller und Reste der Stra- Maurice Henin ([email protected]) Astrid Lokee ([email protected]) ßen gefunden. Die Siedlung, die 1180 von Marina Reichert ([email protected]) den Grafen von Dassel gegründet wurde, Versand & Aboservice war allerdings nicht von Bestand: Bereits Anne Nathe ([email protected]) Geschäftsführung 1270 wurde die Stadt zerstört; warum, ist Thomas Wirth ([email protected]) bis heute allerdings ein Rätsel. Assistenz der Geschäftsführung Sandra Laube ([email protected]) Jennifer Röstel ([email protected]) ... Wilhelm Raabe, auch bekannt als Jakob Erscheinungsweise Corvinus, in Eschershausen aufwuchs? viermal im Jahr Bezugsbedingungen Wilhelm Raabe, Schriftsteller und wich- Abonnement EUR 16,- inkl. Mehrwertsteuer und tiger Vertreter des poetischen Realismus, Zustellgebühr für vier Ausgaben. Einzelpreis EUR 3,-. Das Abonnement verlängert sich automatisch, kam am 8. September 1831 in Eschers- wenn es nicht zum Ablauf gekündigt wird. hausen, heute Landkreis Holzminden, zur Regionalverband Südniedersachsen e.V. Welt. Nachdem 1845 sein Vater Gustav Karl Vorstandsvorsitzender Bernhard Reuter Barfüßerstraße 1, 37073 Göttingen Maximilian Raabe verstarb, zog die Witwe Telefon 0551-5 47 28 10 mit ihren drei Kindern nach Wolfenbüttel. Telefax 0551-5 47 28 20 Zum Studium der Philologie ging Wilhelm RegJo ist eine eingetragene Marke (Nr. 39867052) Raabe nach Berlin in die Spreestraße, wo der Polygo Verlag GmbH sein wohl berühmtestes Werk, „Die Chro- Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher nik der Sperlingsgasse“, entstand. Später Genehmigung des Verlages. wurde die Spreestraße zu seinen Ehren in die Sperlingsgasse umbenannt. Raabe war Kooperationspartner des RegJo berühmt für seine gesellschaftskritischen Erzählungen, in denen er die Unvereinbar- keit von Bewahrung der Natur und techni- scher Industrialisierung thematisierte. So gilt sein Roman „Pfisters Mühle“ als einer der ersten Umweltromane. Insgesamt ver- Kommunale Partner fasste er nicht weniger als 86 Romane. Die letzten 40 Jahre seines Lebens verbrachte Raabe mit seiner Frau und seinen vier Mitgliedschaften Töchtern in Braunschweig. Er starb 1910.

Bildnachweis: Wikipedia, Museum Raabe-Haus RegJo INFO 83

Inhalt aktualisiert Januar 2009 Baugebiete für den privaten Wohnungsbau Übersicht der Baugebiete in Südniedersachsen Seite 84-87

Gewerbeflächen Übersicht der Gewerbeflächen in Südniedersachsen Seite 88-89 wirtschaftsdatenbank Architekten & Ingenieure Seite 90 Bildungs- & Beratungseinrichtungen Seite 90-91 Gesundheitsdienstleister: Ärzte, Heilberufe & Zahnärzte Seite 91-92 Handwerk & Gewerke Seite 92 Immobilienmakler Seite 92 IT- & EDV-Dienstleister Seite 93 Rechtsanwälte & Notare Seite 93-99 Steuerberater Seite 99-101 Unternehmensberater Seite 101-105 Versicherungsmakler Seite 105 Werbeagenturen Seite 105-107 Wirtschaftsprüfer Seite 107

Landkreis- und Gemeindefusionen Kartenmaterial über Pendlerströme und die Infrastruktureinrichtungen in Grund- und Mittelzentren Südniedersachsens (Fortsetzung von Seite 13). Seite 108-111

Index Das Suchregister für alle Personen, Unternehmen und Organisationen, die in dieser Ausgabe erwähnt werden. Liste der Werbepartner. Seite 112-113 auf einen kaffee mit … Jo Meurer, Chefdesigner bei Wilvorst in Northeim, über die Modewelt, die kreativen Spielräume einer Kollektion und das Modebewusstsein von Spitzenpolitikern. Seite 114 84 Baugebiete Privater Wohnungsbau RegJo-Info RegJo-Info Baugebiete Privater Wohnungsbau 85

Landkreis Göttingen Stadt Göttingen Wohneinheiten Baubeginn qm-Preis Vermarktung Infos Wohneinheiten Baubeginn qm-Preis Vermarktung Infos erschl. durch erschl. durch Wohneinheiten Baubeginn qm-Preis Vermarktung Infos Wohneinheiten Baubeginn qm-Preis Vermarktung Infos Flecken Delligsen erschl. durch Östlich der Schule II, Rhumspringe 9 EFH sofort 36,00 € Gemeinde Rhumspr. 05529-402 erschl. durch Steinberg II, Delligsen 16 EFH sofort 50 - 60 € privat 05187-9415-62 Eckernfeld, Rhumspringe 2MFH sofort 36,00 € privat 05529-402 An der Leineaue 100 MFH, EFH, RH, DHH sofort auf Anfr. Vesting Projektentw. 0551-4980150 Bocksberg II, Grünenplan 15 EFH sofort 50 - 60 € privat 05187-9415-62 Flecken Adelebsen Schinhoff, Rüdershausen 3 EFH sofort auf Anfr. privat 05529-732 Eschenbreite 191 MFH, EFH, RH, DHH sofort überw. Projektentwicklungsges. 05271-97170 Weidenbergweg, Kaierde 7 EFH sofort 35-45 € privat 05187-9415-62 Müllerberg, Rüdershausen 6 EFH sofort auf Anfr. privat 05529-732 Am Ebersberg, Hohenbüchen 4 EFH sofort 35-45 privat 05187-9415-62 Antonsberg, Adelebsen 60 EFH, 10 DHH 1999 55 - 86 € NLG Göttingen 05593-9281-0 Erbpacht Nikolausberg, Höxter € Auf den Ackern, Rüdershausen 3 EFH sofort auf Anfr. privat 05529-732 Auf den Eschenäckern, Ammensen 4 EFH sofort 35-45 privat 05187-9415-62 Am Eberhäuser Weg, Güntersen 10 EFH ca. 2002 56 - 66 € Flecken Adelebsen 05506-89726 Karl Tadge, Stadthagen 05721-9796-0 € Höbel, Erbsen 10 EFH 2001 61,00 € GbR Höbel 05506-8674 An der Schule, Rüdershausen 10 EFH sofort auf Anfr. Gemeinde Rüders- 05529-732 Kiesseekarree 292 MFH, EFH, RH sofort auf Anfr. DSK, Frankfurt 069-7899824-0 Am Büe, Varrigsen 9 EFH sofort 35-45 € privat 05187-9415-62 05506-7723 hausen / privat Zietenterrassen 412 MFH, EFH, RH, DHH sofort auf Anfr. IDB, Göttingen 0551-307033 Nördl. des Sportplatzes, Rüdershausen 6 EFH sofort auf Anfr. privat 05529-732 Eichhof, Eberhausen ca. 30 EFH Ende 2001 51 - 56 € Birgit Schiersmann- 05506-1552 100 MFH, EFH, RH, DHH sofort 140 1. Sparkasse Göttingen 0551-405-4714 Jordan, Adelebsen Verlängerung Kur-Mainzer-Platz, 5 EFH sofort auf Anfr. Gemeinde Rüders- 05529-732 Göttingen Samtgemeinde Eschershausen Rüdershausen hausen / privat Hüschebrink / Hohenwegsfeld 49 EFH, DHH 2001 50,00 € Stadt Eschershausen 05534-9901-17 Flecken Bovenden Müllerberg Süd, Rüdershausen 5 EFH sofort auf Anfr. privat 05529-732 Über dem Dorfe, Eimen 20 (9) 1995 26 - 31 € Gemeinde Eimen 05565-437 Sonnenberg, Bovenden 20 EFH, 20 RH sofort auf Anfr. NLG 05593-9281-0 Nördl. der Seulinger Straße, 10 EFH sofort auf Anfr. privat 05528-797 Grindhagen-West, Holzen 3 EFH sofort 33,00 € Gemeinde Holzen 05534-9417 In der Laake, Lenglern 9 EFH sofort 99,00 € Flecken Bovenden 0551-8201-135 Germershausen Briemenberg, Billingshausen 6 EFH sofort 67,00 € Flecken Bovenden 0551-8201-135 Gemeinde Rollshausen 1 EFH sofort auf Anfr. privat 05528-797 Landkreis Holzminden Vor dem Warteberge, Rollshausen 10 EFH sofort auf Anfr. privat 05528-797 Stadt Holzminden Warteweg-Nord, Rollshausen 12 EFH sofort auf Anfr. privat 05528-797 Limkerecke-Ost 24 EFH, DHH sofort auf Anfr. privat 05531-959-0 Gemeinde Friedland Obere Wöhrde II, Wollbrandshausen 7 EFH 2001 / 2002 auf Anfr. privat 05528-584 Wohneinheiten Baubeginn qm-Preis Vermarktung Infos Zwischen Wilhelm- und Heinrichstraße 2 EFH sofort auf Anfr. privat 05531-959-0 Auf dem Drammfeld 9 EFH, DHH sofort 70,00 € Komm. Gesell. 05504-80211 Vor dem Heller West, Wollershausen 4 EFH sofort auf Anfr. Gemeinde Wollershsn. 05528-786 erschl. durch Zwischen Wilhelm- und 1 Stadtvilla sofort auf Anfr. Stadt Holzminden 05531-959-0 Auf dem Hagen 16 EFH, DHH sofort 66,00 € LBS Göttingen 0551-5479150 Heinrichstraße Auf dem Rohracker 6 EFH, DHH sofort 94,00 € Komm. Gesell. 05504-80211 Samtgemeinde Bevern Thomaskirchweg 17 EFH sofort auf Anfr. Dr. Ulrich Stiebel 05531-959-0 Heerstraße, Ballenhausen 5 EFH, DHH sofort 76,00 € Komm. Gesell. 05504-80211 Gemeinde Gleichen Bevern, OT Lobach 12 EFH, DHH 2006 k.A. privat 05531-8838 Wildenkielsgrund 8 EFH sofort auf Anfr. Forstamt Neuhaus 05531-959-0 Wendebachaue, Reinhausen 14 (4) EFH sofort 40,00 Gemeinde Gleichen 05592-501-24 An der Schule 13 EFH sofort auf Anfr. privat 05531-959-0 € Haferbreite Ost, Negenborn 18 EFH, DHH sofort 43,50 € Nord / LB Holzminden 05531-708214 Burgfeld, Klein Lengden 150 (4) MFH, EFH, DHH sofort 92,00 € GGW 05592-501-24 Kirschweg, Golmbach 11 EFH sofort 42,00 € Volksbank - 05531-1292-37 Am Dorfgemeinschaftshaus 14 EFH sofort auf Anfr. Stadt Holzminden 05531-959-0 Samtgemeinde Dransfeld Bäckberg, Rittmarshausen 47 (29) EFH, DHH sofort 60,00 €* GGW 05592-501-24 bergland eG Wasserfurth, Sattenhausen 10 (6) EFH sofort 55,00 GGW 05592-501-24 Auf der Win1ühle 20 EFH, DHH 2002 112,00 € SG / Stadt Dransfeld 05502-30220 € Vor dem Braunsgrund 18 EFH, DHH sofort 112,00 € Sparkasse Münden 05541-2678 Mackenröder Weg, Groß Lengden 17 (2) EFH sofort 92,00 € GGW 05592-501-24 Samtgemeinde Boffzen Samtgemeinde Stadtoldendorf Bördeler Berg 25 EFH, DHH sofort 107,00 € Sparkasse Münden 05541-2678 Vor dem Dorfe, Groß Lengden 12 (7) EFH, DHH sofort 92,00 € GGW 05592-501-24 Gebhardshagen, Boffzen 1 EFH sofort 56,00 € Gemeinde Boffzen 05271-9560-21 Rumbruch 75 EFH, DHH sofort 54,00 € Stadt Stadtoldendorf 05532-9005-30 Winkelbreite, Bischhausen 9 (4) EFH sofort 50,00 € GGW 05592-501-24 Bei der Mergelkuhle, Derental 6 EFH sofort 44,00 € Gemeinde Derental 05271-9560-28 Hinter den Höfen, Arholzen 4 EFH, DHH sofort 28,00 € Gemeinde Arholzen 05532-3648 Am Eschenberg, Bremke 9 (4) EFH sofort 67,00 € GGW 05592-501-24 Krugland, Fürstenberg 20 EFH, DHH sofort k.A. Gem. Fürstenberg 05271-9569-0 Auf der Breite, Lenne 4 EFH, DHH sofort 28,00 € Gemeinde Lenne 05532-2545 Stadt Duderstadt *mit Kinderbonus auf Anfr. privat Kleine Wiese, Wangelnstedt 10 EFH, DHH sofort 28,00 € Gem. Wangelnstedt 05532-4532 Kurze Breite, Dennsen 10 EFH, DHH sofort 31,00 Gemeinde Deensen 05532-2466 Zum Ickental, 22 (5) MFH, EFH, DHH sofort 42,00 € Stadt Duderstadt 05527-841159 Oberes Feld, Lauenförde 12 MFH, EFH sofort 50,00 € Gemeinde Lauenförde 05271-9560-23 € Immingerode II, Heinade 6 EFH, DHH sofort 28,00 € Gemeinde Heinade 05532-4512 Stadt Hann. Münden Am Wachteberg, 26 (9) MFH, EFH, DHH 2001 50,00 € Stadt Duderstadt 05527-841159 Nesselröden Erdbeerfeld, Ortsteil Gimte 25 EFH, DHH ab sofort 85,00 € Sparkasse Münden 05541-2678 Rehbocksweide 130 EFH, DHH ab sofort 56 - 97 NLG Göttingen 05593-9281-0 Zum Suthfeld, Mingerode 33 (8) MFH, EFH, DHH sofort 56,00 € Stadt Duderstadt / priv. 05527-841159 € Mühlenberg, Hilkerode 14 (9) MFH, EFH, DHH sofort 51,00 € Stadt Duderstadt 05527-841159 Über dem Siebigsbach 115 (23) MFH, EFH, DHH sofort 61,00 € Stadt Duderstadt / priv. 05527-841159 Samtgemeinde Radolfshausen Im Puttfeld II, Westerode 11 (8) MFH, EFH, DHH sofort 58,00 € Stadt Duderstadt 05527-841159 Kirchtal II, Ebergötzen 27 EFH sofort 51,00 privat 05507-7310 Hirtentor, Werxhausen 11 MFH, EFH, DHH 2001 noch nicht Stadt Duderstadt 05527-841159 € seit 14 Jahren und mehr als 50 Ausgaben die bekannt Struthbreite, Holzerode 52 EFH sofort 51,00 € privat 05507-7310 Weidental, Seulingen 55 EFH sofort 51,00 privat 05507-1316 Über dem Apfelhofe, 11 (7) MFH, EFH, DHH z. Zt. im noch nicht Stadt Duderstadt 05527-841159 € Region aus dem etwas anderen Blickwinkel Langenhagen Verfahren bekannt Steinberg-Süd, Seeburg 63 EFH sofort 61,00 € privat 05507-1314 Im Petersgrund, Fuhrbach 22 (6) MFH, EFH, DHH sofort noch nicht Stadt Duderstadt / priv. 05527-841159 Vor der Bruck, Waake 3 EFH sofort 62-67 € Gemeinde Waake 05507-1330 Südniedersachsen bekannt Im Kleinen Felde, Bösinghausen 1 EFH sofort 62-67 € Gemeinde Waake 05507-1330

Samtgemeinde Gieboldehausen Gemeinde Rosdorf Im Osterbachsfelde, Bilshausen 4 EFH sofort 33,00 € Gemeinde Bilshausen 05528-999730 Holland-Nord, Dramfeld 7 EFH, DHH sofort 75,67 € Grundstücksges. 0551-7890123 seit zehn Jahren ist RegJo Niedersachsen eines der Über dem Dorfe III, Bilshausen 4 EFH 2002 33,00 € Gemeinde Bilshausen 05528-999730 Am Mühlentorsanger, Megershausen 2 EFH, DHH sofort 88,45 € Grundstücksges. 0551-7890123 Am Teufelsgraben, Bilshausen 25 EFH 2002 33,00 € Gemeinde Bilshausen 05528-999730 Am Kellberg, Klein Wiershausen 1 EFH, DHH sofort 87,00 € Grundstücksges. 0551-7890123 bedeutendsten Regionalmagazine Niedersachsens Verlängerte Gartenstraße, Bodensee 14 EFH sofort 29,00 € privat 05507-1301 Auf dem Büh, Lehmshausen 1 EFH, DHH sofort 79,00 € Grundstücksges. 0551-7890123 Niedersachsen Narzissenweg, Bodensee 20 EFH 2003 30,00 € privat 05507-1301 Hinter der Hagenbreite 10 EFH, DHH sofort 148,00 € Grundstücksges. 0551-7890123 Auf dem Platze 12 EFH Herbst 2001 41,00 € Gemarkung Giebol- 05528-202-0 dehausen /privat Auf der Vogelsburg 4 EFH sofort 41,00 € Gemarkung Giebol- 05528-202-0 Gemeinde Staufenberg Über dem grünen Wege 34 RH, EFH, DHH 2000 nicht K. Emmeluth GmbH 0561-952080 dehausen /privat das erste gemeinsame Sprachrohr, die erste kommunikative Südliche Vogelsburg 150 MFH, EFH 2002 41,00 € Gemarkung Giebol- 05528-202-0 bekannt Hohlengassenkamp 35 EFH 2002 nicht NLG 05593-9281-0 dehausen /privat Plattform des deutschlandweit einzigartigen Projekts Über dem Töpferofen, Krebeck 5 EFH sofort auf Anfr. Gemeinde Krebeck 05507-7022 bekannt Am Kirchberg, Krebeck 8 EFH sofort auf Anfr. Gemeinde Krebeck 05507-7022 Hannover Am Diekweg, Obernfeld 9 EFH sofort 41,00 € privat 05527-2919 Wurtweg, Obernfeld 1 EFH sofort 36,00 € privat 05527-2919

www.regjo.de

www.bovenden-wohnen.de 86 Baugebiete Privater Wohnungsbau RegJo-Info RegJo-Info Baugebiete Privater Wohnungsbau 87

Landkreis Northeim Wohneinheiten Baubeginn qm-Preis Vermarktung Infos Landkreis Osterode am Harz Wohneinheiten Baubeginn qm-Preis Vermarktung Infos erschl. durch erschl. durch

Wohneinheiten Baubeginn qm-Preis Vermarktung Infos Am Eichenstieg, Gillersheim 2 MFH, EFH, DHH sofort 31 - 49 € Gemeinde Katlenburg- 05552-9937-15 Wohneinheiten Baubeginn qm-Preis Vermarktung Infos Stadt Osterode am Harz erschl. durch Lindau / privat erschl. durch Am Breiten Busch/Kernstadt 9 MFH, EFH, DHH sofort 65,00 € Stadt 05522-318-309 Am Tönniesstiege, 7 MFH, EFH, DHH sofort 31 - 49 € Gemeinde Katlenburg- 05552-9937-15 Am Breiten Busch/Kernstadt 70 MFH, EFH sofort 80,00 € privat Stadt Bad Gandersheim Gillersheim Lindau / privat Bad Sachsa Hinterm Eichental, Freiheit 4 EFH, DHH sofort 43,00 € Stadt 05522-318-309 Ahnewende, Lindau 8 MFH, EFH, DHH sofort 31 - 49 Gemeinde Katlenburg- 05552-9937-15 Unter der Clustrift 46 MFH, EFH, DHH erschlossen ca. 66,00 € Stadt und privat 05382-73-462 € Mosebergstraße 105 EFH, DHH sofort 49,00 € Stadt Bad Sachsa / priv. 05523-3003-38 Kunstbucht, Förste 19 EFH, DHH sofort 35,00 € Stadt 05522-318-309 Lindau / privat Kühlerblick 10 MFH, EFH, DHH erschlossen ca. 61,00 € Wobau Bad Gandersh. 05382-98060 30 EFF, DHH sofort 43,50 € Volksbank im Harz eG 05522-5006-0 Gärtnerwiese, Lerbach 5 EFH, 1-2 WE sofoert 39,00 € Herr Karnebogen, 05522-74791 Nördl. Troggrund, 6 MFH, EFH, DHH sofort 31 - 49 Gemeinde Katlenburg- 05552-9937-15 Kleines Feld 50 MFH, EFH, DHH teilw. erschl. 67 - 76 € Nord / LB € Pfaffenberg 70 MFH, EFH, DHH sofort 59,00 € privat k.A. Herr Grüneberg 05381-7808181 Elvershausen Lindau / privat Am Anger, Steina 20 MFH, EFH sofort 31,00 € privat k.A. Schafstadtkamp 25 EFH teilw. erschl. VS privat 05382-73-462 Spitzacker, Neuhof 65 EFH 2002 in Planung k.A. k.A. Fällerwasser 12 EFH erschlossen 46,00 € Büro Schleder 05382-919050 Wohneinheiten Baubeginn qm-Preis Vermarktung Infos Stadt Moringen Vor der Methe 10 EFH 2001 ca. 46,00 € Wobau Bad Gandersh. 05382-98060 erschl. durch Hagenberg 4524 EFH sofort 66 - 79 € Stadt Moringen 05554-20264 Stadt Bad Lauterberg im Harz Im Knipstale, Großenrode 23 EFH sofort 50-66 € NILEG 0511-8116255 Schachtweg 4 EFH, ZFH sofort 47,00 € Stadt Bad Lauterberg 05524-853-166 Samtgemeinde Walkenried Gemeinde Kreiensen Nordfeld, Fredelsloh 8 EFH, DHH sofort Erbbauzins Klosterrentamt 05551-9880493 Paradies 3 EFH, ZFH sofort 65,00 € Stadt Bad Lauterberg 05524-853-166 Vor den Birken 8 EFH, MHH sofort 39,50 € Samtgemeinde W. 05525-2020 Hainberg II 5 EFH ab sofort 9 - 21 € NLG 05593-9281-0 Stollenweg 1 EFH, MFH sofort 38,00 € Stadt Bad Lauterberg 05524-853-166 Vor den Birken (Waldnähe) 8 EFH, MHH sofort 43,00 € Samtgemeinde W. 05525-2020 Hainberg III 21 EFH ab sofort 48,50 € Nord / LB Ginsterstraße 1 EFH, ZFH sofort 64,00 € Stadt Bad Lauterberg 05524-853-166 Kastanienweg 1 EFH, MHH sofort n. V. Samtgemeinde W. 05525-2020 05381-7808141 Flecken Nörten-Hardenberg Erlenweg 4 EFH ab sofort auf Anfr. privat 05563-1880 Eichenburg 4 EFH sofort nicht Flecken Nörten- 05503-808-157 Löberfeld 13 EFH ab sofort 44,00 € Gemeinde Kreiensen 05563-70216 bekannt Hardenberg Samtgemeinde Hattorf am Harz Am Sohlberg 7 EFH ab sofort 38,35 € ZI Immobilien 05382-1799 Im Hohen Felde, Angersheim 2 EFH sofort nicht Flecken Nörten- 05503-808-157 Oderparksee 25 EFH, DHH sofort 40,00 € Hattorf am Harz 05584-209-26 bekannt Hardenberg Erzhausen 14 EFH ab sofort 23,00 € privat 05563-413 Oberer Birkenberg 46 EFH, DHH sofort 35 - 45 € Erschließungsträger 05556-9900-0 Im Hohen Felde Ost, Angerstein 30 EFH, DHH sofort nicht Flecken Nörten- 05503-808-157 bekannt Hardenberg Stadt Einbeck Birkenweg Mitte, Bishausen 2 EFH sofort nicht Flecken Nörten- 05503-808-157 Stadt Herzberg am Harz Weinberg, Einbeck 12 EFH sofort 56,66 € Stadt Einbeck 05561-916-333 bekannt Hardenberg Baulücken inkl. Ortsteile ca. 30 EFH sofort ab 20,00 € privat 05521-852-153 Nörtener Berg, Elverse 40 EFH, DHH sofort nicht Flecken Nörten- 05503-808-157 Dresdener Ring 5 EFH sofort ab 62,00 € Kimos GmbH, Bremen 05521-852-153 Schäferkamp, Edemissen 2 EFH sofort 31,27 € Stadt Einbeck 05561-916-333 bekannt Hardenberg Jenaer Straße 1 EFH sofort VB Stadt Herzberg 05521-852-170 Am Kreuzwege, Parensen 2 EFH sofort nicht Flecken Nörten- 05503-808-157 Hinter de Höfen 7-10 DH/EFH sofort VB Stadt Herzberg 05521-852-153 Dreilinden, Drüber 7 EFH sofort k. A. privat 05561-916-333 bekannt Hardenberg Erich-Kästner-Weg u.a., Pöhlde 19 EFH/DHH sofort ab 36,00 € privat 05521-852-153 Iberhöhe, Iber 10 EFH sofort k. A. privat 05554-1212 Gerhart-Hauptmann-Straße, Pöhlde 7 EFH sofort 24,00 € privat 05521-852-153 Triftweg, Holtensen 2 EFH sofort k. A. privat 05562-539 Schulstraße/Hinter der Schule, 15 EFH/DHH sofort VB privat 05521-852-153 Grasweg, Naensen 15 EFH sofort k. A. privat 05561-916-333 Stadt Northeim Scharzfeld An der Aue, Odagsen 5 EFH sofort k. A. privat 05561-916-333 Galgenberg, Kernstadt 240 EFH, RH, DHH sofort 102,00 € Fa. Schramm 05561-947259 Einhornstraße, Scharzfeld 1 EFH sofort 27,00 € Stadt Herzberg 05521-852-170 Kühner Höhe, Einbeck k. A. sofort 40-79 € IDB 05561-318-341 Am Rhumekanal, Kernstadt 40 RH sofort k.A. KSN Immobilien 05551-709-210 Auf der Gehre/Zum alten Forsthaus, ca. 8 EFH sofort VB privat 05521-852-153 Gehrbreiten, Dassensen 9 EFH sofort 39,00 € IDB 05561-318-341 Auf dem Neuen Anger, Sudheim 7 EFH sofort 56 - 64 € NLG Göttingen 05593-9281-0 Pöhlde Triftweg, Holtensen 9 EFH sofort 35,00 € IDB 05561-318-341 Im Knick, Hillerse 31 EFH, DHH, RH sofort 58 - 76 € NILEG 0511-8116355 Birkenweg, Hullersen 4 EFH sofort 39,00 € IDB 05561-318-341 Auf der Bröckeln, Edesheim 42 EFH, DHH sofort 74,00 € KSN Immobilien 05551-709210 K.-Beste-Straße, Wenzen 2 EFH sofort k. A. Deutsche Telekom AG 0800-3301000 Lindauer Weg, Hammenstedt EFH sofort 61,00 € privat 05551-3259 Lahbreite, Voldagsen k. A. sofort k. A. Land Niedersachsen 0511-1200 Denkershäuser Weg, Langenholtensen 29 EFH sofort 75,00 € Fa. Mönnig 05552-99300 Südlich im Kampe, Kohnsen 4 EFH Sept. 2007 k. A. privat 05561-5557 Fa. Schönhütte 05551-5095 Ottilienstraße, Kernstadt 8 EFH sofort k. A. Fa. Mönnig 05552-99300

Stadt Hardegsen Vogelfleck 70 EFH, DHH 2002 66 - 95 € NLG Göttingen 05593-9281-0 Buchwiese, Hettensen 42 MFH, EFH, DHH 2002 66,00 € Erschließungsträger 05505-50361 Stadt Uslar Kleines Stiegsfeld, Hevensen 70 EFH, DHH 2000 71,00 € Erschließungsträger 05505-3055 Sonnenhof 70 EFH, DHH Januar 2002 61-82 € Stadt Uslar / NLG 05593-9281-0 Meyerberg, Eschershausen 12 EFH, DHH ab sofort 49-51 € Stadt Uslar / NLG 05593-9281-0

Gemeinde Kalefeld Am Eichholz 7 EFH, DHH ab sofort 33-61 € Stadt Uslar / NLG 05593-9281-0 Galgenberg West, 26 (7) MFH, EFH, DHH Endausbau 41,00 Stadt Uslar 05571-3070 Böhmerberg, Oldenrode 5 EFH sofort ca. 30,00 € Gemeinde Kalefeld 05553-2009-61 € Bollensen Kühlerblick, Sebexen 6 EFH sofort 40 - 45 € Immo eG 05515479915 Am Dorfe, Wiensen 21 (19) MFH, EFH, DHH nach Bedarf 41,00 € Stadt Uslar 05571-3070 Südlich der Triftstraße, 13 MFH, EFH, DHH 2001 51,00 € Stadt Uslar 05571-3070 Gemeinde Katlenburg-Lindau Schönhagen Unter dem Stadtfeld, 26 MFH, EFH, DHH Sommer 51,00 Stadt Uslar oder 05571-3493 Hagenfeld (Brockenblick) 1 EFH, DHH sofort 31 - 49 € Gemeinde Katlenburg- 05552-9937-15 € Die Regionalmagazine für Südniedersachsen, Niedersachsen und Hannover sowie Lindau / privat Sohlingen 2001 Dipl.-Ing. H. Kitz Am Lohbusch, Offensen 8 MFH, EFH, DHH nach Bedarf 41,00 Stadt Uslar 05571-3070 xo Schiefer Berg, Katlenburg 67 MFH, EFH, DHH sofort 31 - 49 € Gemeinde Katlenburg- 05552-9937-15 € die Special Interest Magazine Polo+10 und Cars erscheinen im Polygo Verlag. Lindau / privat Südlich Bollenser Weg, 40 MFH, EFH, DHH nach Bedarf 41,00 € Stadt Uslar 05571-3070 Schoningen Am Feuerwehrhaus, 15 MFH, EFH, DHH sofort 31 - 49 € Gemeinde Katlenburg- 05552-9937-15 Suterode Lindau / privat Stadtgärten, Vahle 20 (17) MFH, EFH, DHH nach Bedarf 41,00 € Stadt Uslar 05571-3070 Thiehofsfeld, Wachenhausen 12 EFH, DHH sofort 31 - 49 € Gemeinde Katlenburg- 05552-9937-15 Lindau / privat – Special Interest Magazine – Regionalmagazine – Corporate Publishing – Kundenmagazine – Mitarbeitermagazine

Polygo Verlag GmbH – Bahnhofsallee 1b – 37081 Göttingen – Tel. 0551 5075 10 – Fax: 0551 5075 150 www.antonsberg.de Verlagsbüro Hamburg – Schmilinskystraße 45 – 20099 Hamburg – Tel. 040 300 67 29 0 – Fax: 040 300 67 29 21 [email protected] 88 Gewerbeflächen RegJo-Info RegJo-Info Gewerbeflächen 89

Quelle: www.komsis.de

Landkreis Göttingen Landkreis Holzminden Fläche (ha) Nutzungsart: Vermarktung durch Infos Landkreis Osterode am Harz Gew. Ind. Misch. Sond. Kreiensen Fläche (ha) Nutzungsart: Vermarktung durch Infos Fläche (ha) Nutzungsart: Vermarktung durch Infos Opperhausen 5,00 j n n n Gem. Kreiensen 05563-70213 Fläche (ha) Nutzungsart: Vermarktung durch Infos Gew. Ind. Misch. Sond. Gew. Ind. Misch. Sond. Gew. Ind. Misch. Sond. Flecken Adelebsen Samtgemeinde Bevern Stadt Moringen Stadt Osterode am Harz An der Bleiche - Rosengarten 0,80 j n j n Flecken Adelebsen 05506-8970 Birkenweg West 7,08 j n n n Flecken Bevern 05531-9944-10 Industriestraße 8,00 j n n n Hauptamt, Abt. 05554-202-0 Westharz 38,10 j j n n Stadt Osterode 05522-318-270 Tiefe Breite Neu 0,30 j n n n Flecken Adelebsen 06606-8970 Wirtschaftsf. Tiefe Breite Neu 23,20 j j j n Flecken Adelebsen 05506-8970 Bodenwerder Stadt Bad Sachsa Gewerbegebiet 2,52 j n n n Gem.-verw. Halle 05533-4823 Flecken Nörten-Hardenberg Bahnhofstraße-Süd 1,75 j n n n Landkreis Osterode 05522-960-222 Flecken Bovenden Gewerbegebiet-West 1,58 j n n n Stadtverw. Bodenw. 05533-405-13 Anger 8,47 n j n n k.A. 05503-8020 Area 3 18,80 j j n n NLG mbH 05593-9281-12 Gewerbegebiet-West II 6,79 j n n n Stadtverw. Bodenw. 05533-405-13 Angerstein Süd 6,72 j j n n k.A. 05593-92810 Gemeinde Walkenried Südlich der Parenser Straße 11,50 j n n n Flecken Bovenden 0551-8201-0 Im Bohme 13,34 j j n n Gem.-verw. Hehlen 05533-5988 Gewerbegebiet Nord 6,60 j j n n k.A. 05503-8020 Bei dem Gerichte 6,00 j j n n Landkreis Osterode 05522-960-222 Bei dem Gerichte 6,00 j j n n Gem. Walkenried 05525-2020 Stadt Duderstadt Samtgemeinde Boffzen Stadt Northeim Am Bostal 5,40 j j n n Stabst. f. Wirtschaft. 05527-841-158 Im Niederen Felde 7,59 j j n n Samtgem. Boffzen 05271-9560-21 Am Kalbesbrook 3,22 j j n n Stadtverw. Northeim 05551-966-330 Gemeinde Hörden Am Freibad 1,00 – – – – Stabst. f. Wirtschaft. 05527-942650 Gewerbegebiet südlich des Uhlenkampes 1,60 j n n n Stadtverw. Northeim 05551-966-330 Gänsewinkel 2,20 j n n n Landkreis Osterode 05522-960-222 Flecken Delligsen Hinter dem Speckwege 11,47 n j n n Stadtverw. Northeim 05551-966-330 Am Kreuzberg 2,50 – – – – Stabst. f. Wirtschaft. 05527-841-158 Gewerbegebiet B3 4,00 j j n n Bürgermeister 05187-9415-0 Samtgemeinde Bad Grund Am Rahmekebach 1,00 – – – – Stabst. f. Wirtschaft. 05527-841-158 Klus 3,00 j n n n Bürgermeister 05187-9415-0 Stadt Uslar Gittelder Bahnhof 9,30 j n n n SG Bad Grund 05327-58125 Am Stadtwege 0,80 n j n n Stabst. f. Wirtschaft. 05527-841-158 Industriegebiet-Ost 5,00 n j n n Stadt Uslar 05571-307-0 An der Wipper 1,60 j n n n Stabst. f. Wirtschaft. 05527-841-158 Samtgemeinde Eschershausen Siemensstraße 0,70 j n n n Stadt Uslar 05571-307-0 Gemeinde Wulften Angerbreite 15,30 – – – – Stabst. f. Wirtschaft. 05527-841-158 Gniesbreite 1,47 j n n n Samtgemeindeverw. 05534-990115 Kalte Büh 10,50 j j n n Landkreis Osterode 05522-960-222 Bei der Ziegelei 1,60 j n n n Stabst. f. Wirtschaft. 05527-841-158 Mühlenbergstraße 0,75 j n n n Samtgemeindeverw. 05534-990115 Gewerbepark Euzenberg 14,80 – – – – Stabst. f. Wirtschaft. 05527-942650 Stadt Herzberg am Harz Spickenweg 1,00 – – – – Stabst. f. Wirtschaft. 05527-841-158 Stadt Holzminden Östl. der Duderstädter Straße 4,10 j j j n Stadt Herzberg 05521-852-150 Steinmecke 4,50 – – – – Stabst. f. Wirtschaft. 05527-841-158 Bülte 12,1 j n n n Stadt Holzminden 05531-959-0 Zum Birkenkreuz/Zum Birkenkreuz Nord 1,75 j j j n Stadt Herzberg 05521-852-150 Hinter der Steinbreite 0,35 j n n n Stadt Holzminden 05531-959-0 Zum Birkenkreuz Ost 19,58 j j j n Stadt Herzberg 05521-852-150 Gemeinde Friedland Lüchtringer Weg 0,74 j n n n Stadt Holzminden 05531-959-0 Ellern Nord, Scharzfeld 2,94 j n j n Stadt Herzberg 05521-852-150 Kleiner Bruch 1,60 j n n n Gem. Friedland 05504-802-0 Albert-Schweitzer-Straße, Pöhlde 1,10 j n j n Stadt Herzberg 05521-852-150 Ludolfshäuser Straße 0,80 – – – – Gem. Friedland 05504-802-0 Polle Marktplatz 5/Reckengasse 0,27 j n j j Stadt Herzberg 05521-852-153 „Grave“ 4,00 – – – – k.A. 05535-233 Samtgemeinde Gieboldehausen „Heinsen“ 0,70 – – – – k.A. 05535-578 Gemeinde Hattorf am Harz Alte Ziegelei 2,04 j n n n Gemeindeverw. 05507-7022 Im Bruch 3,00 – – – – k.A. 05286-229 Stockenbleek 7,60 j n n n Landkreis Osterode 05522-960-222 Im alten Felde 0,57 j n n n Gemeindeverw. 05528-999730 Im Meerfeld 2,00 j n n n Samtgemeindeverw. 05528-202-0 Samtgemeinde Stadtoldendorf Im Steinfelde und Erweiterung 2,6 j n n n Gemeindeverw. 05528-999730 Papenbreite 45,00 j n n n Samtgem. Stadtold. 05532-9005-30 Stockenbreite 13,00 j n n j Samtgemeindeverw. 05528-202-0 Ehemalige Kaserne 45,00 j j n n Samtgem. Stadtold. 05532-9005-30 Südlich der Entlastungsstraße II 0,65 j n n n Gemeindeverw. 05529-402

Gemeinde Gleichen Friedebreite 5,20 j n n n GGW Gleichen mbH 05592-501-0 Landkreis Northeim Stadt Hann. Münden An der Bahn 8,56 n j n n WWS GmbH 05541-707-80 Thielebach-Süd 6,78 j j n n WWS GmbH 05541-707-80 Fläche (ha) Nutzungsart: Vermarktung durch Infos Gew. Ind. Misch. Sond. Samtgemeinde Radolfshausen Stadt Bad Gandersheim Gewerbegebiet Nord 2,48 j n n n Gemeinde Seeburg 05507-1314 Kriegerweg 16,12 j j n n Wirtschaftsförderer 05382-73432 Seulingen 2,35 j n n n Gem. Seulingen 05507-1316 Krümpel 5,09 j n n n Wirtschaftsförderer 05382-73432 Vöhrewiesen 3,12 j n n n Gem. Ebergötzen 05507-7310 Neue Straße 1,13 j n n n Wirtschaftsförderer 05382-73432 Roter Kamp 1,00 j n n n Wirtschaftsförderer 05382-73432 Gemeinde Rosdorf xo Siekanger-Mitte und -Ost 26,72 j n n n Gemeinde Rosdorf 0551-789010 Bodenfelde Fahrenfeld 5,17 – – – – Flecken Bodenfelde 05572-9369-0 Gemeinde Seeburg Nord Seeburg 2,48 j n n n Gemeinde Seeburg 05507-1314 Dassel Ilmestraße 2,50 j n n n Hauptamt 05564-20236 Gemeinde Staufenberg Pfingstanger 15,00 j n n n Hauptamt 05564-20236 Bei den kleinen Eichen 9,00 j n n n Rathaus 05543-30119 carsKlassiker. Automobile. Lebensart. Stadt Einbeck Am Butterberg 11,60 j j j n Stadt Einbeck 05561-916-330 Twetge, Einbeck 2,38 j n j n Stadt Einbeck 05561-916-330

Stadt Göttingen Stadt Hardegsen Gewerbepark Hardegsen 15,40 j j j n Stadt Hardegsen 05505-5030

Fläche (ha) Nutzungsart: Vermarktung durch Infos Gemeinde Kalefeld Gew. Ind. Misch. Sond. Kahnweg, Echte 3,40 j n n n Gemeinde Kalefeld 05553-2009-61 Elliehäuser Weg 9,00 j n n n GWG 0551-547430 Gewerbe am Sportplatz, Kalefeld 0,80 j n n n Part AG Bad Gandersh. 05382-9815-0 XO = X-tra Old steht für „besonders und alt“. In Polo ist viel mehr als ein Sport – Polo ist eine Grone: Hans-Böckler-Straße 7,00 j n n n GWG 0551-547430 Hufstieg, Kalefeld 6,39 j n n n Gemeinde Kalefeld 05553-2009-61 xo Grone: Willi-Eichler-Straße 2,00 n j n n GWG 0551-547430 diesem Sinne widmet sich Cars einer der schöns- Lebensphilosophie. Als offizielles Magazin des Hermann-Kolbe-Straße 9,00 j n n n GWG 0551-547430 Gemeinde Katlenburg-Lindau Siekanger 20,00 j n n n GWG 0551-547430 Mordmühle 1,29 j n n n Gemeinde 05552-9937-0 ten Leidenschaften weltweit – besondere und Deutschen Polo Verbandes (DPV) ist Polo+10 Siekhöhe 11,00 j n n n GWG 0551-547430 Siechenanger 0,30 n n j n Gemeinde 05552-9937-0 ganz besondere alte Automobile – und liefert den der publizistische Begleiter für eine der faszinie- Zietenterrassen 5,00 j n n n GWG 0551-54743 Steinbreite 3,86 j n n n Gemeinde 05552-9937-0 Stoff, aus dem automobile Träume sind. Ein bis- rendsten Sportarten der Welt. Alle Highlights der her unbekannter Blick auf Unikate, Rallyelegen- Saison, die Player, Pferde und die Society des den und Persönlichkeiten. ältesten Teamsports der Welt.

www.cars-magazin.com www.polo-magazin.de

www.vogelfleck.de

Polo+10 ist Offizielles Magazin des Deutschen Polo Verbandes DPV, Offizieller Kooperationspartner der Swiss Polo Association SPA, der Austrian Polo Association APA, der Central European Polo Association CEPA sowie des Polo Club Luxembourg. 90 Wirtschaftsdatenbank RegJo-Info RegJo-Info Bildungs- & Beratungseinrichtungen Gesundheitsdienstleister wirtschaftsdatenbank 91

Architekten & Erdbaulabor Göttingen GmbH Architekturbüro Schwieger Innenarchitektur BILDUNGS- & Freie Kunst Akademie LEB - Region Süd Studienzentrum Niedersachsen Gesundheitsdienstleister Pneumologische Gemeinschaftspraxis Ingenieure Baugrunduntersuchungen Hansjochen Schwieger, Dipl.-Ing. Architekt BERATUNGSEINRICHTUNGEN Dramfelder Straße 4 Ländliche Erwachsenenbildung in Steinbeis Hochschule Berlin Ulbrich, Friedhelm, Dr. med. & Raseweg 4 BDA KRANZ InnenArchitekten 37124 Rosdorf / Obernjesa Niedersachsen e.V. Tiedexer Tor 6c Ärzte Hinz, Gerhard, Dr. med. A-Z Register 37124 Rosdorf Eichweg 10 a Innenarchitektur & Design A-Z Register Tel. 05509-651 Weender Straße 87 37574 Einbeck A-Z Register Nikolausberger Weg 33 Altbausanierung & -modernisierung Tel. 0551-50540-0 37077 Göttingen Söhlwiese 7 Hochschulen Fax 05509-920858 37073 Göttingen Tel. 05561-9362-22 Allergologie 37073 Göttingen Bausachverständige Fax 0551-50540-22 Tel. 0551-38303-0 37079 Göttingen Konfliktmanagement, Coaching & Unter- www.freiekunstakademie.de Tel. 0551-820790 Fax 05561-9362-55 Allgemeinmedizin Tel. 0551-487555 Kommunalberatung [email protected] Fax 0551-38303-40 Tel. 0551-693123-0 nehmensberatung Fax 0551-5213672 [email protected] Augenheilkunde Fax 0551-487505 Innenarchitektur www.erdbaulabor-goe.de [email protected] Fax 0551-693123-9 Landschulheime IBK gGmbH [email protected] www.imags-niedersachsen.de Chirotherapie Ökologisches Bauen www. architekt-schwieger.de [email protected] Motivationstraining Weender Landstraße 3 www.leb.de Neurologie, Psychiatrie-Psychothe- Allergologie Stadt- & Umweltplanungen Freitag, Manfred www.kranz-innenarchitekten.de Supervision 37073 Göttingen rapie Dipl.-Ing. Architekt Sittig & Voges Tel. 0551-548992-0 Ländliche Erwachsenenbildung e.V. Konfliktmanagement, Coaching Plastische Chirurgie Flade, Wilfried, Dr. med. Maschenmühlenweg 44 b Architekten - Stadtplaner Fax 0551-548992-790 (LEB)-Duderstadt & Unternehmensberatung Schmerztherapie Güterbahnhofstraße 17 A-Z Register 37081 Göttingen August-Lange-Straße 5 Ökologisches Bauen A-Z Register [email protected] Euzenberg 1 Halle 15 Urologie 37154 Northeim Tel. 0551-383380 37120 Bovenden www.ibk-goettingen.de 37115 Duderstadt Kurt Werner Beratung Tel. 05551-67061 ABP Architekt Brune Planungsbüro Fax 0551-3833828 Tel. 0551-508700 Planungsgruppe Lange Puche GmbH Akademie Göttingen Tel. 05527-2037 Eduard-Schröder-Bogen 12 Gesundheitskommunikation Fax 05551-67006 Berliner Straße 5 Fax 0551-5087026 Private Berufsfachschulen ihr mehrwert [email protected] 37077 Göttingen A-Z Register [email protected] 37073 Göttingen Geile, Günter [email protected] Architektur, Stadt- und Umweltplanung BTA, CTA & PTA Lindenstraße 20 www.leb.de Tel. 0551-2733371 www.gesundelunge.de Tel. 0551/49901-0 Dipl.-Ing. Architekt www.architekt-sittig.de Häuserstraße 1 Am Leinekanal 4 37603 Holzminden/Neuhaus Mobil 0163-6985628 Zahnärzte Fax 0551/49901-25 Hubertusstraße 4 37154 Northeim 37073 Göttingen Tel. 05536-999555 Ländliche Erwachsenenbildung e.V. [email protected] A-Z Register Pneumologische Gemeinschaftspraxis [email protected] 37412 Herzberg am Harz Steingräber. Tel. 05551-9822-0 Tel. 0551-7896862 Fax 05536-999557 (LEB)-Einbeck Ästhetische Zahnheilkunde Ulbrich, Friedhelm, Dr. med. & Tel. 05521/5001 architektur projektentwicklung design Fax 05551-9822-22 Fax 0551-7896863 [email protected] Bismarckstraße 7-9 Kieferorthopädie Hinz, Gerhard, Dr. med. archConcept Fax 05521/5003 Knickstraße 17 [email protected] [email protected] www.ihr-mehrwert.de 37574 Einbeck Landschulheime Kinderzahnärzte Nikolausberger Weg 33 architekten + ingenieure www.geile-architekt.de 37170 Uslar www.pglp.de www.akage.de Tel. 05561-31350 Oralchirurgie 37073 Göttingen Stefan Meyfarth, Dipl. Ing. Architekt Tel. 05571-5001 IWF Wissen und Medien gGmbH Fax 05561-313511 Stiftung Landschulheim am Solling Prophylaxe-Praxis Tel. 0551-487555 Akazienweg 56 b Ingenieurbüro Ludwig & Partner Fax 05571-5002 Akademie Münden wissenschaftliche Videos online [email protected] Das Internat am Solling Fax 0551-487505 37083 Göttingen Wilhelmstraße 14 [email protected] Stadt- & Umweltplanungen Private Berufsfachschulen Nonnenstieg 72 www.leb.de Einbecker Straße 1 Tel. 0551/3708470 37576 Dassel www.steingräber.com BTA, PTA & TAI 37075 Göttingen 37603 Holzminden Ärzte Allgemeinmedizin Fax 0551/3708420 Tel. 05564-96060 Planungsgruppe Lange Puche GmbH Kurhessenstraße 14 Tel. 0551-5024-125 mmone2one Tel. 05531-1287-0 [email protected] Fax 05564-960650 Architektur, Stadt- und Umweltplanung 34346 Hann. Münden Fax 0551-5024-400 Coaching & spezielle Englischschulung Fax 05531-1287-88 A-Z Register Engel, Enno, Dr. www.archconcept.net [email protected] Altbausanierung & Häuserstraße 1 Tel. 05541-4936 [email protected] Akazienweg 56a [email protected] Hagenstraße 35 www.ludwig-und-partner.de -modernisierung 37154 Northeim Fax 05541-72483 www.iwf.de 37083 Göttingen www.lsh-holzminden.de Ebersbach, Petra, Dr. med. 37154 Northeim bmp architekten Tel. 05551-9822-0 [email protected] Tel. 0551-7700121 Rathausplatz 21 Tel. 05551-1771 Dipl.-Ing. P. Görres + M. Duhm Planungsgruppe Lange Puche GmbH Fax 05551-9822-22 www.akaem.de Koordinierungsstelle „Frauenförderung Fax 0551-77001124 37120 Bovenden Fax 05551-65563 Am Ebelhof 12 J & P Johanning und Petermann Architektur, Stadt- und Umweltplanung [email protected] in der privaten Wirtschaft“ [email protected] Motivationstraining Tel. 0551-81314 [email protected] 37075 Göttingen Architekten GmbH Häuserstraße 1 www.pglp.de Bildungswerk der Niedersächsischen Hiroshimaplatz 1-4 www.paceit.de Fax 0551-83794 Tel. 0551-30742-0 Waldweg 3 37154 Northeim Wirtschaft gGmbH 37083 Göttingen LMS Motivationstraining Augenheilkunde Fax 0551-30742-22 37431 Bad Lauterberg im Harz Tel. 05551-9822-0 Bertha-von-Suttner-Straße 9 Tel. 0551-400-2860 m3team AG Leben Macht Spass Engel, Enno, Dr. [email protected] Tel. 05524-932970 Fax 05551-9822-22 37085 Göttingen Fax 0551-400-3198 mit certifizierter Business School Preussgasse 2 Hagenstraße 35 Kröger-Paulus, Angelika, Dr. med. www.bmp-goettingen.de Fax 05524-80538 [email protected] Tel. 0551-305730 [email protected] Schloß Löseck 37520 Osterode am Harz 37154 Northeim Hospitalstraße 5 [email protected] www.pglp.de Fax 0551-3057360 www.frauen-wirtschaft.de 37120 Bovenden Tel. 05522-919191 Tel. 05551-1771 37073 Göttingen Ingenieurbüro Bruchwalski www.jundp-architekten.de [email protected] Tel. 05594-89393 Fax 05522-919192 Fax 05551-65563 Tel. 0551-43213 Dietmar Bruchwalski, Dipl.-Ing, www.bnw.de Kreisvolkshochschule des Fax 05594-89370 [email protected] [email protected] Fax 0551-485611 ö.b.v. Sachverständiger KRANZ InnenArchitekten Landkreises Göttingen www.m3team.de www.8x8-leben.de Architekten, Innenarchitekten, Ingenieure, Duhmblick 24 Bausachverständige Bildungswerk der Vereinten Dienstleis- Reinhäuser Landstraße 4 Flade, Wilfried, Dr. med. Chirotherapie 37191 Katlenburg-Lindau Generalplanung tungsgewerkschaft in Niedersachsen 37070 Göttingen Seminare im E-Werk Güterbahnhofstraße 17 Tel. 05552-8829 Söhlwiese 7 Ehling, Thomas bw ver.di Tel. 0551-525517 Unternehmenskommunikation 37154 Northeim Heinze, Joachim, Dipl. med. Fax 05552-8727 37081Göttingen Dipl.-Ing. Architekt Rotestraße 19 Fax 0551-525522 Bismarckstraße 1 Tel. 05551-67061 Siedlungsweg 1 [email protected] Tel. 0551-693123-0 Ö.b.u.v. Grundstückssachverständiger 37073 Göttingen [email protected] 37574 Einbeck Fax 05551-67006 37191 Katlenburg-Lindau / OT Berka www.ingenieurbuero-bruchwalski.com Fax 0551-693123-9 Neustettiner Straße 3 Tel. 0551-47188 www.kvhs-goettingen.de Tel. 05561-929-0 [email protected] Tel. 05552-91330 [email protected] 37586 Dassel Fax 0551-48170 Fax 05561-929-200 www.gesundelunge.de Fax 05552-91332 Architekten Graf + Partner GbR www.kranz-innenarchitekten.de Tel. 05564-919797 [email protected] Kreisvolkshochschule des [email protected] [email protected] Fax 05564-919798 Büro für Architektur und Stadtplanung www.bw-verdi-goe.de Landkreises Northeim www.seminare-im-ewerk.de Heinze, Joachim, Dipl. med. www.dieganzheitspraxis.de Braunschweiger Gasse 4 onp planungs + projekt gmbH [email protected] Hullerser Straße 19 Siedlungsweg 1 37154 Northeim Architektur- und Ingenieurbüro Bildungszentrum Kinne 37574 Einbeck Volkshochschule Göttingen e.V. 37191 Katlenburg-Lindau / OT Berka Neurologie, Psychiatrie-Psychothe- Tel. 05551-9870-0 Rohnsweg 11 Hupe, Hermann-Josef Bildungszentrum für Unternehmensberatung Tel. 05561-933251 betriebsnahe Weiterbildung, IT-Qualifizierung Tel. 05552-91330 rapie Fax 05551-9870-70 37085 Göttingen Dipl.-Ing., ö.b.u.v. Sachverständiger für das und Sprachen Fax 05561-933299 & Sprachen Fax 05552-91332 [email protected] Tel. 0551-4999115 Mauerer- & Stahlbetonbauerhandwerk Stieglitzweg 7 [email protected] Bahnhofsallee 7 [email protected] Göttinger Kopfzentrum Am Alten Tor 16 Fax 0551-4999128 Schützenallee 25a 37431 Bad Lauterberg www.kvhs-northeim.de 37081 Göttingen www.dieganzheitspraxis.de Dr. Ulrike Schäfer, Fachärztin für Kinder- & 99734 Nordhausen [email protected] 37191 Katlenburg-Lindau Tel. 05524-80526 Tel. 0551-4952-0 Jugendpsychiatrie, Neurologie & Psychiatrie, Tel. 05556-995791 Tel. 03631-982687 Fax 05524-999376 Kreisvolkshochschule des Fax 0551-4952-32 Kessel, Christiane, Dr. med. Psychotherapie; Dr. Peter Gensicke, Facharzt für Fax 03631-994915 Planungsgruppe Lange Puche GmbH Fax 05556-995795 [email protected] Landkreises Osterode am Harz [email protected] Mühlenweg 2 Neurologie & Psychiatrie, Psychotherapie [email protected] Architektur, Stadt- und Umweltplanung [email protected] www.bz-kinne.de Neustädter Tor 1-3 www.vhs-goettingen.de 37120 Bovenden Bahnhofsallee 1d (5. OG) www.graf-und-partner.de Häuserstraße 1 37520 Osterode am Harz Tel. 0551-83787 37081 Göttingen 37154 Northeim Schäfer - Landschaftsarchitekt Chemieschule Göttingen Tel. 05522-960450-451 Werk-statt-Schule Fax 0551-8205288 Tel. 0551-3848270 Ehrhardt & Rettke Tel. 05551-9822-0 Dipl.-Ing. Rüdiger Schäfer, BDLA Private Berufsfachschule, staatl. anerkannt Fax 05522-960444 fit@job Plastische Chirurgie Fax 05551-9822-22 Bismarckstraße 12 Ingenieurbüro für Statik & Baukonstruktion Max-Born-Ring 2e [email protected] Untere Straße 29 Kröger-Paulus, Angelika, Dr. med. Schillerstraße 2 a [email protected] 37681 Bad Gandersheim 37077 Göttingen www.kvhs-osterode.de 37154 Northeim Hospitalstraße 5 Knieß, Tomas, Dr. 37199 Wulften am Harz www.pglp.de Tel. 05382-1060 Tel. 0551-375698 [email protected] 37073 Göttingen Keplerstraße 11 Tel. 05556-4475 Fax 05382-1050 Fax 0551-2053945 Ländliche Heimvolkshochschule Maria- www.werk-statt-schule.de Tel. 0551-43213 37085 Göttingen Fax 05556-352 Planungsteam Reinhard & Koch [email protected] [email protected] spring Fax 0551-485611 Tel. 0551-42323 [email protected] Architektur für Lebensräume www.schaefer-la.de www.chemieschule-göttingen.de Seminarzentrum und Tagungshaus Fax 0551-485346 mit Büro in: Hannah-Vogt-Straße 1 Rauschenwasser 78 Hochschulen Knieß, Tomas, Dr. 37520 Osterode am Harz 37085 Göttingen Evangelische Erwachsenenbildung 37120 Bovenden Keplerstraße 11 Schmerztherapie Tel. 05522-71623 Tel. 0551-50419-50 Kommunalberatung Göttingen/Münden Tel. 05594-9506-0 PFH 37085 Göttingen Fax 05522-75741 Fax 0551-50419-60 Auf dem Hagen 23 Fax 05594-9506-50 Private Fachhochschule Göttingen Tel. 0551-42323 Kessel, Christiane, Dr. med. [email protected] [email protected] GfK - Gesellschaft für Kommunal- 37079 Göttingen [email protected] Weender Landstraße 3-7 Fax 0551-485346 Mühlenweg 2 beratung mbH Tel. 0551-45023 www.mariaspring.de 37073 Göttingen 37120 Bovenden Wilhelmstraße 14 Fax 0551-47655 Tel. 0551-54700-0 Tel. 0551-83787 37586 Dassel [email protected] Fax 0551-54700-190 Fax 0551-8205288 Tel. 05564-999733 www.eeb-goe.de [email protected] Fax 05564-999735 www.pfh.de [email protected] www.gfk-kommunalberatung.de 92 WIRTschaftsdatenbank Gesundheitsdienstleister Handwerk & Gewerke Immobilienmakler RegJo-info RegJo-Info IT- & EDV-Dienstleister Rechtsanwälte & Notare wirtschaftsdatenbank 93

Urologie Zahnarztpraxis Niedernjesa Handwerk & gewerke Parketthandel Immobilienmakler IT- & EDV- TEOS RECHTSAnwälte Baeumer, Hans Vito Euler, Wolfgang Dr. Bärbel Porschen & dienstleister Professionelle IT-Lösungen & NOTARE und Weisensee, Michael Wirtschaftsprüfer & Steuerberater, Rechtsanwalt Ebersbach, Petra, Dr. med. Dr. Matthias Kettler A-Z Register Parkettum Göttingen AR - Parkett A-Z Register Schillerstraße 24 Rechtsanwälte Maschmühlenweg 105 Rathausplatz 21 Mittelweg 9 Baumpflege & Problembaumfällung Martin-Luther-Straße 48 Vermietung von Industrieimmobilien A-Z Register 37083 Göttingen A-Z Register Schrammstraße 8 37081 Göttingen 37120 Bovenden 37133 Friedland / OT Niedernjesa Elektrofachbetrieb 37081 Göttingen Wohnimmobilien & Ferienhäuser DV-Komplettlösungen Tel. 0551-63374780 Arbeitsrecht 37574 Einbeck Tel. 0551-504720 Tel. 0551-81314 Tel. 05509-2500 Heizung und Sanitär Tel. 0551-5046995 Internet-Service-Provider Fax 0551-633747-89 Architekten- & Baurecht Tel. 05561-2048 Fax 0551-5047233 Fax 0551-83794 Fax 05509-8202 Maßbekleidung Fax 0551-5046997 IT-Sicherheit [email protected] Arzthaftungsrecht Fax 05561-73404 [email protected] [email protected] Parketthandel [email protected] A-Z Register Vernetzungen www.iteos.de Bankrecht [email protected] www.wp-euler.de www.zahn2500.de Polsterei & Raumausstattung www.parkettum.de Baurecht www.baeumer-weisensee.de Gesundheitskommunikation Steinmetz und Restaurator Bruns Immobilien MOD Gruppe Bau- & Immobilienrecht Feuerhahn & Meyer Ästhetische Zahnheilkunde Zimmerei und Holzbau An der Gerichtslinde 34 A-Z Register Dienstleister für Unternehmens-IT Bußgeldsachen Bartels, Andreas Rechtsanwälte A-Z Register Polsterei & Raumausstattung 37081 Göttingen Grimsehlstraße 23 EDV-Recht Rechtsanwalt Moritzstraße 19-20 Borchert, Katrin Tel. 0551-63374044 adam Soft oHG 37574 Einbeck Ehe-, Familien- & Scheidungsrecht Maschmühlenweg 105 37581 Bad Gandersheim Connect Healthcare Zahnärztin & Zahntechnikerin A-Z Register Stoffwechsel Meisterbetrieb Fax 0551-63374043 Systemhaus für Apple & PC Tel. 05561-922-0 Erbrecht 37081 Göttingen Tel. 05382-9580-0 Bismarckstraße 1 Groner Straße 17 b Polsterarbeiten aller Art, Sonnenschutzanlagen: [email protected] Raseweg 4 Fax 05561-922-500 Gaststättenrecht Tel. 0551-5047221 Fax 05382-9580-18 37574 Einbeck 37073 Göttingen Planbau GmbH Faltstores & Lamellen, Raffrollos, Dekoration etc. www.bruns-immo.de 37124 Rosdorf [email protected] Gewerbemietrecht Fax 0551-5047234 [email protected] Tel. 05561-929-424 Tel. 0551-499470 Gesellschaft für Planung u. Bauübernahme Leinestraße 13 Tel. 0551-50096-0 www.mod-gruppe.de Grundstücksrecht [email protected] www.feuerhahn-meyer.de Fax 05561-929-300 Fax 0551-4994714 Martin-Luther-Straße 48 37073 Göttingen D / & / T Immobilien Fax 0551-50096-99 Handels- & Gesellschaftsrecht [email protected] [email protected] 37081 Göttingen Tel. 0551-3077092 Verwaltung - Vermietung - Verkauf [email protected] Rossmayer Consulting Immobilienrecht Beismann, Dr. Neddenriep & Kolle Fiedler, Ostermann & Schneider www.connect-healthcare.de Tel. 0551-99881-0 Mobil: 0171-1065139 Weender Landstraße 59 www.adam-soft.de Wilhelmstraße 14 Inkasso Rechtsanwälte Patentanwälte Hildebrandt-Pilarz, Yvonne Fax 0551-99881-23 37075 Göttingen 37586 Dassel Insolvenzrecht Grimsehlstraße 12 Obere Karspüle 41 Funktionsdiagnostik [email protected] Tel. 0551-307026-0 BMU Beratungsgesellschaft Mittelstän- Tel. 05564-200340 Kommunalabgabenrecht 37574 Einbeck 37073 Göttingen Zahnärzte Groner Straße 17 b www.planbau.de Steinmetz und Restaurator Fax 0551-307026-5 discher Unternehmen mbH Fax 05564-200349 Markenrecht Tel. 05561-71516 Tel. 0551-49958-0 37073 Göttingen [email protected] Friedrich-Ebert-Wall 21 [email protected] Medienrecht Fax 05561-73488 Fax 0551-49958-11 A-Z Register Tel. 0551-499470 Stoffwechsel Meisterbetrieb Bachmann und Wille GmbH www.dt-hausverwaltung.de 37154 Northeim www.acclaro.de Medizinrecht Handy 0172-5623730 [email protected] Fax 0551-4994714 Polsterarbeiten aller Art, Sonnenschutzanlagen: Fachbetrieb für Natursteinverarbeitung Tel. 05551-98010 Mietrecht [email protected] www.fos-patent.de Bachmann, Frank [email protected] Faltstores & Lamellen, Raffrollos, Dekoration etc. Heinrich-A.-Zachariä Bogen 5 Reich Immobilien- und Sachverstän- Fax 05551-980188 SiCom PC´s – Karsten Sieling Miet- & Wohnungseigentumsrecht www.anwaelte-einbeck-bpp.de Brüder-Grimm-Allee 6 Leinestraße 13 37077 Göttingen digenbüro RDM [email protected] PC-Reparatur – Systeminstandsetzung – Miet- & Pachtrecht Gembruch, Hans-Jörg 37075 Göttingen Kieferorthopädie 37073 Göttingen Tel. 0551-35639 Dipl.-Sachverständige Simone Reich www.bmu-beratung.com maßgeschneiderte Computersysteme Musik- & Kunstrecht Beyer . Troch . Besser Rechtsanwalt und Notar Tel. 0551-56560 Tel. 0551-3077092 Fax 0551-373796 Hermannstädter Weg 2 Höhren 1 Patentrecht Rechtsanwälte Sieberstraße 2 Fax 0551-42473 Kieferorthopädische Praxis Osterode Mobil: 0171-1065139 37520 Osterode am Harz chgTools Solution Development 37574 Einbeck Presserecht Theaterstraße 12 37412 Herzberg am Harz [email protected] Dres. med. dent. Roland Krysewski, Tel. 05522-75463 Internet-Service-Provider (ISP) Tel. 05561-971231 Privates Baurecht 37073 Göttingen Tel. 05521-8962-0 Thomas Haase & Josef Kremer Zimmerei und Holzbau Fax 05522-4306 Server-Standort: Frankfurt/Main Fax 05561-971232 Recht der neuen Medien Tel. 0551-48073 Fax 05521-8962-25 Betke, Kirsten, Dr. & Bahnhofstraße 35 Baumpflege & Problembaum- [email protected] Schulstraße 14 [email protected] Sozialrecht Fax 0551-41184 [email protected] Laufenberg, Gerd, Dr. 37520 Osterode fällung Dornieden & Nolte GmbH www.ReichImmobilien.de 37431 Bad Lauterberg im Harz www.sicompc.de Sport- & Vereinsrecht [email protected] www.gembruch.com Keplerstraße 13/15 Tel. 05522-919333 Lohbergstraße 11a Tel. 05524-931072 Steuer(straf)recht www.beyerrecht.de 37085 Göttingen Fax 05522-919199 Sven Nitzschke 37115 Duderstadt Fax 05524-931106 SimpleHelpComputing Göttingen Strafrecht Geyer, Jens Tel. 0551-48048 [email protected] Lange Geismar Str. 21 Tel. 05527-998778 Vermietung von [email protected] Software, Hardware, PC-Service, Internet Verkehrsrecht Brodmann, Angelika & Rechtsanwalt Fax 0551-48004 www.kieferorthopaedie-oha.de 37073 Göttingen Fax 05527-998779 Industrieimmobilien www.chgtools.net Ostlandweg 31 Verkehrsunfallregulierung Kunstmann, Klaus Lange Straße 49 www.laufenberg-dr.de Tel. 0551-2509405 [email protected] 37075 Göttingen Versicherungsrecht Rechtsanwälte und Notar 37127 Dransfeld Kinderzahnärzte Fax 0551-3882276 www.dornieden-nolte.de Osteroder Industriebeteiligung GmbH C-Store Computer Hard- und Tel. 0551-3057873 Vertragsarztrecht (Kunstmann) Tel. 05502-2025 Chapus, Bernard [email protected] Bahnhofstraße 116 Software GmbH Fax 0551-3057874 Vertragsrecht Jüdenstraße 19 Fax 05502-3656 Implantologie, Parodontologie Kremer, Barbara, Dr. 37520 Osterode am Harz Reparatur, Wartung, Planung und Verkauf [email protected] Verwaltungsrecht 37115 Duderstadt [email protected] Kurze Straße 2 Mittelberg 39 Tel. 04135-1446 von EDV www.shc-goettingen.de Wertpapierrecht Tel. 05527-73960, 73913 37073 Göttingen 37085 Göttingen Elektrofachbetrieb Fax 04135-7488 Düstere Straße 20 Wettbewerbsrecht Fax 05527-73937 Große-Loheide, Mathias Tel. 0551-47227 Tel. 0551-795323 [email protected] 37073 Göttingen Wirtschafts(straf)recht [email protected] Rechtsanwalt Fax 0551-47202 Fax 0551-7909422 Elektro Leineweber Tel. 0551-999598-0 Internet-Service-Provider Wirtschafts- & Steuer­­strafrecht www.raekunstmann.de Zollstock 15 [email protected] August-Spindler-Str. 16 Fax 0551-999598-9 Zivilrecht, allgemein 37081 Göttingen Hildebrandt-Pilarz, Yvonne 37079 Göttingen Wohnimmobilien & [email protected] chgTools Solution Development Doerfer, Achim, Dr. Tel. 0551-7708866 Funktionsdiagnostik Oralchirurgie Tel. 0551-61099 Ferienhäuser www.c-store.de Internet-Service-Provider (ISP) Rechtsanwalt Fax 0551-7708867 Groner Straße 17 b Fax 0551-600415 Server-Standort: Frankfurt/Main A-Z Register Obere Karspüle 43 [email protected] 37073 Göttingen Betke, Kirsten, Dr. [email protected] Wiesel & Partner GmbH cynfo Schulstraße 14 37073 Göttingen Tel. 0551-499470 Keplerstraße 13/15 www.elektro-leineweber.de Hauptstraße 25 kompetente IT-Dienstleistungen 37431 Bad Lauterberg im Harz Ahrens & Partner Tel. 0551-43430 Haase, J.-R. Fax 0551-4994714 37085 Göttingen 37412 Herzberg Maschmühlenweg 8-10 Tel. 05524-931072 Rechtsanwälte Fax 0551-41443 Rechtsanwalt [email protected] Tel. 0551-48048 Elektrotechnik Werner Fischer Tel. 05521-8990-0 37073 Göttingen Fax 05524-931106 Reinhäuser Landstraße 16 Lange Straße 106 Fax 0551-48004 Am Herberhäuser Thie 7 Fax 05521-8990-17 Tel. 0551-3816004 [email protected] 37083 Göttingen Dr. Niemann & Kollegen 37176 Nörten-Hardenberg Kremer, Barbara, Dr. www.laufenberg-dr.de 37075 Göttingen [email protected] Fax 0551-3816003 www.chgtools.net Tel. 0551-707150 Rechtsanwälte und Notar Tel. 05503-8800 Mittelberg 39 Tel. 0551-24745 www.wiesel-partner.de [email protected] Fax 0551-7071515 Waageplatz 2 Fax 05503-8820 37085 Göttingen Prophylaxe-Praxis Fax 0551-20529261 www.cynfo.com [email protected] 37073 Göttingen rechtsanwalt [email protected] Tel. 0551-795323 [email protected] IT-Sicherheit Tel. 0551-485928 Fax 0551-7909422 Borchert, Katrin www.elektromeister-fischer.de data-quest GmbH Amthauer, Ulrich Fax 0551-45199 Hauptfleisch, Michael [email protected] Parodontologie Individuelle Datenbanken; eLearning-Software MOD Gruppe Rechtsanwalt und Notar www.niemann-rechtsanwaelte.de Rechtsanwalt Groner Straße 17 b Friedländer Weg 20a Dienstleister für Unternehmens-IT Waageplatz 2 Groner Straße 25 Müllhofer, Rolf, Dr. med. dent. 37073 Göttingen Heizung und Sanitär 37085 Göttingen Grimsehlstraße 23 37073 Göttingen Ebert, Jens 37073 Göttingen Kornmarkt 2 Tel. 0551-499470 Tel. 0551-3819850 37574 Einbeck Tel. 0551-485928/29 Rechtsanwalt Tel. 0551-5312892 37520 Osterode Fax 0551-4994714 Korte Fax 0551-3819853 Tel. 05561-922-0 Fax 0551-45199 Moltkestraße 1a Fax 0551-5312893 Tel. 05522-920306 [email protected] Heizungsbauer, Solarenergie, Sanitär [email protected] Fax 05561-922-500 37603 Holzminden [email protected] Fax 05522-920307 Über dem Dorfe 5 www.data-quest.de [email protected] Arend, Heinz Tel. 05531-9358-0 [email protected] Hildebrandt-Pilarz, Yvonne 37139 Adelebsen www.mod-gruppe.de Rechtsanwalt und Notar Fax 05531-9358-10 Heeren, Jörg & Klapdor, Manfred, Dr. Funktionsdiagnostik Tel. 05506-1893 ESH Computer Goetheallee 12 [email protected] Rechtsanwälte Ohm, Holger, Dr. & Ohm, Katherine Groner Straße 17 b Fax 05506-379 u. a. professionelle wireless LAN-Lösungen 37073 Göttingen www.rechtsanwaelte-ebert-singer.de Osteroder Straße 11c Südring 58 37073 Göttingen [email protected] Offenser Straße 21 Tel. 0551-44835 37412 Herzberg am Harz 37120 Bovenden Tel. 0551-499470 37139 Adelebsen Fax 0551-44814 Eicks, Holger Tel. 05521-8976-0 Tel. 0551-8661 Fax 0551-4994714 Tel. 05506-7040 [email protected] Rechtsanwalt Fax 05521-8976-20 Fax 0551-8205196 [email protected] Maßbekleidung Fax 05506-635 Am Feuerschanzengraben 5 [email protected] [email protected] [email protected] Bang, J. Heinrich 37083 Göttingen Kleiderkontor www.esh-it.de Rechtsanwalt Tel. 0551-2054718 Rien, Carsten, Dr. Nadja Gilhaus Maschmühlenweg 40 Fax 0551-5173748 Düstere-Eichen-Weg 35 Lotzestraße 26 37081 Göttingen [email protected] 37073 Göttingen 37083 Göttingen Tel. 0551-307220 www.eicks-rechtsanwalt.de Tel. 0551-49542-0 Tel. 0551-70769313 Fax 0551-3072222 Fax 0551-49542-10 [email protected] [email protected] www.kleiderkontor.de www.der-zahnarzt-goettingen.de 94 WIRTschaftsdatenbank Rechtsanwälte & Notare RegJo-info RegJo-Info Rechtsanwälte & Notare wirtschaftsdatenbank 95

Hentschel, Johannes & Lau, Joachim Jarck, Dorothea Kupzok & Kupzok-Lüdeking Meineke, Jörn Pollok & Wiesemann Romppel, Bernd C. Teiwes, Henrik Wentscher, Gerhard Lindigkeit, Mark Baurecht Rechtsanwälte Rechtsanwältin Rechtsanwälte Rechtsanwalt & Bankkaufmann Rechtsanwälte & Notar (Wiesemann) Rechtsanwalt und Notar Rechtsanwalt und Notar Rechtsanwalt und Notar Rechtsanwalt Kurze-Geismar-Straße 41 Sieberstraße 43 Markt 16 Kurze-Geismar-Straße 43 Eichstätte 10-12 -Haus der IHK- Bahnhofstraße 23 Abgunst 1a Am Stadtpark 1 Fachanwälte 37073 Göttingen 37412 Herzberg am Harz 37154 Northeim 37073 Göttingen 37154 Northeim Bürgerstraße 21 37603 Holzminden 37520 Osterode am Harz 37186 Moringen Tel. 0551-5173623 Tel. 05521-919082 Tel. 05551-3387 Tel. 0551-486550 Tel. 05551-62036 37073 Göttingen Tel. 05531-93710 Tel. 05522-920420 Tel. 05554-99350 Reichart, Matthias, Dr. Fax 0551-5173624 Fax 05521-019084 Fax 05551-3327 Fax 0551-42880 Fax 05551-63038 Tel. 0551-707170 Fax 05531-937110 Fax 05522-920450 Fax 05554-993550 Rechtsanwalt [email protected] [email protected] dr-luedeking-kupzok-t-online.de Mobil: 0177-7324876 [email protected] Fax 0551-7071750 [email protected] [email protected] Gaußstraße 2 www.kanzlei-hentschel-lau.de [email protected] www.waschkies-lindigkeit.de 37083 Göttingen Jürgens-Reichelt, Karin Lampe Legal Meyer, Helmut R. Quade, Doris Tewaag, Heike Wichmann, Hermann, Dr. Tel. 0551-707280 Herfurth & Partner Rechtsanwältin Anwaltsgesellschaft & Notare Rechtsanwalt und Notar Rechtsanwältin und Notarin Rybak, Frank, Dr. jur. & Dreyer, Markus Rechtsanwältin Rechtsanwalt Neddenriep, Friedemann, Dr. Fax 0551-7072829 Rechtsanwälte Welle 3 Bahnhofsallee 6 Hullerser Straße 16 Bühlstraße 9 Rechtsanwälte Heinrich-Sohnrey-Str. 21 Theaterstraße 5 Rechtsanwalt [email protected] Nikolausberger Weg 44 37133 Friedland-Groß Schneen 37081 Göttingen Postfach 1453 37073 Göttingen Teichstraße 5-7 37127 Dransfeld 37073 Göttingen Grimsehlstraße 12 www.rkm-goettingen.de 37073 Göttingen Tel. 05504-7530 Tel. 0551-547490 37555 Einbeck Tel. 0551-5317878 37154 Northeim Tel. 05502-660 Tel. 0551-484065 37574 Einbeck Tel. 0551-22711 Fax 05504-7571 Fax 0551-54749-49 Tel. 05561-72015 Fax 0551-5317880 Tel. 05551-90819-0 Fax 05502-660 Fax 0551-484067 Tel. 05561-71516 Tätigkeitsschwerpunkt Tel. 01805-herfurth [email protected] Fax 05561-5665 [email protected] Fax 05551-90819-10 [email protected] Fax 05561-73488 (bundesweit) Dr. Kappuhne + Partner www.lampe-legal.eu Thode & Dreymann Handy 0172-5623730 Arend, Heinz Fax 0551-25182 Rechtsanwälte Meyer-Eilers, Mathias Rehberg, Hüppe + Partner Samson-Himmelstjerna, Rechtsanwälte und Notar (Thode) Windus Wanke & Partner [email protected] Rechtsanwalt und Notar [email protected] Am Münster 28 Langerbein, Bernhard Rechtsanwalt Patentanwälte Burkhard von Hindenburgstraße 1a Rechtsanwälte www.anwaelte-einbeck-bpp.de Goetheallee 12 www.herfurth.de 37154 Northeim Rechtsanwalt Weender Straße 76-78 Nikolausberger Weg 62 Rechtsanwalt und Notar 37441 Bad Sachsa Theaterstraße 11 37073 Göttingen Tel. 05551-9760-0 Goetheallee 12 37073 Göttingen 37073 Göttingen Weender Straße 80-82 Tel. 05523-8022 37073 Göttingen Tel. 0551-44835 Hildebrandt, Reinhard, Dr. Fax 05551-9760-50 37073 Göttingen Tel. 0551-55224 Tel. 0551-48877-0 37073 Göttingen Fax 05523-7190 Tel. 0551-75004 Architekten- & Baurecht Fax 0551-44814 Rechtsanwalt [email protected] Tel. 0551-44835 Fax 0551-55318 Fax 0551-48877-11 Tel. 0551-4999999 [email protected] Fax 0551-75088 [email protected] Scharnhorstplatz 8 [email protected] Fax 0551-44814 [email protected] Fax 0551-4999990 www.sachsa-online.de/thode [email protected] Fachanwälte 37154 Northeim www.dr-kappuhne.de [email protected] Müller-Laube, Bettina www.rhp.eu [email protected] www.windus-wanke.de Synofzik, Hannes Joachim Tel. 05551-97610 Rechtsanwältin Vasel, Jürgen Mertens, Christoph Rechtsanwalt Fax 05551-976115 , Rudolf Langmack, Wolfgang Götzenbreite 1 Reichart, Dr., Kriesten & Mügge Scherer-Mathias, Sabine Rechtsanwalt Rechtsanwalt Raiffeisenstraße 6 [email protected] Rechtsanwalt Rechtsanwalt und Notar 37124 Rosdorf Rechtsanwälte, Fachanwälte und Notar Rechtsanwältin Reinhäuser Landstraße 80 Arbeitsrecht Am Stadtpark 1 37133 Friedland OT Niedernjesa www.dr-hildebrandt.de Nikolausberger Weg 54 Weender Landstraße 6-10 Tel. 0551-4883993 Gaußstraße 2 Kreuzbergring 105 37083 Göttingen 37186 Moringen Tel. 05509-924798-0 37073 Göttingen 37073 Göttingen Fax 0551-4883994 37083 Göttingen 37075 Göttingen Tel.0551-43600 Fachanwälte Tel. 05554-99350 Fax 05509-924798-8 Hirschmann Cieslak & Schulte Tel. 0551-548840 Tel. 0551-486031 Tel. 0551-707280 Tel. 0551-44592 Fax 0551-43620 Fax 05554-993550 [email protected] Rechtsanwälte mit Notariat Fax 0551-485931 Fax 0551-45972 Muschinsky, Bernhard Fax 0551-7072829 Fax 0551-44571 [email protected] Daamen, Bernhard [email protected] www.ra-synofzik.de Bahnhofstraße 23 [email protected] Rechtsanwalt [email protected] www.ra-vasel.de Rechtsanwalt und Notar www.waschkies-lindigkeit.de 37115 Duderstadt Kleinjohann, Dr. & Buschhaus, Dr. www.ra-notar-langmack.de Otto-Kaiser-Weg 12 www.rkm-goettingen.de Schmitt & Göttsche Bahnhofsallee 6 Interessenschwerpunkt Tel. 05527-9875-0 Rechtsanwälte und Notar 37441 Bad Sachsa Rechtsanwälte von Garmissen, Dr., Hartz & Eulert 37081 Göttingen Reichart, Matthias, Dr. Fax 05527-9975-20 Götzenbreite 1 Laves, Heinrich Tel. 05523-932020 Reichler, Rita Göttinger Straße 31 Rechtsanwälte Tel. 0551-547490 Rechtsanwalt Engelhardt, Bernd [email protected] 37124 Rosdorf Rechtsanwalt & Notar Fax 05523-932022 Rechtsanwältin 37124 Göttingen-Rosdorf Lange Geismarstraße 82 Fax 0551-54749-49 Gaußstraße 2 Rechtsanwalt www.racieslak.de Tel. 0551-5031940 Papenstraße 1-3 Industriestraße 16 Tel. 0551-7899966 37073 Göttingen [email protected] 37083 Göttingen Ritterplan 5 Fax 0551-5036506 37574 Einbeck Obermann, Dietrich & 37115 Duderstadt Fax 0551-5078536 Tel. 0551-378474 www.lampe-legal.eu Tel. 0551-707280 37073 Göttingen Hoffmann & Körner [email protected] Tel. 05561-71071 Biskup, Christiane Tel. 05527-98833 Fax 0551-3791922 Fax 0551-7072829 Tel. 0551-541168 Rechtsanwälte Fax 05561-74130 Rechtsanwälte und Notar Fax 05527-988345 Schnitzer, Gerd [email protected] Ebert, Jens [email protected] Handy 0171-5202351 Lutherplatz 2 Klingberg, Michael [email protected] (Obermann) [email protected] Rechtsanwalt und Notar www.agraranwalt.de Rechtsanwalt www.rkm-goettingen.de Fax 0551-541369 37431 Bad Lauterberg Rechtsanwalt und Notar Burgstraße 2 Lange Straße 42 Moltkestraße 1a Tel. 05524-92550 Groner Straße 40 Linneweber, Axel, Dr. 37181 Hardegsen Renner, Holger 37139 Adelebsen Freiherr von Wendt, Clemens 37603 Holzminden Vasel, Jürgen Fax 05524-925555 37073 Göttingen Rechtsanwalt Tel. 05505-94640 Rechtsanwalt Tel. 05506-1063 Rechtsanwalt Tel. 05531-9358-0 Arzthaftungsrecht Rechtsanwalt [email protected] Tel. 0551-4995781 Hubeweg 2 Fax 05505-946424 Hagenweg 2e Fax 05506-1358 Hauptstraße 11 Fax 05531-9358-10 Reinhäuser Landstraße 80 www.hoffmann-koerner.de Fax 0551-4995782 37574 Einbeck [email protected] 37081 Göttingen 37139 Adelebsen [email protected] Tätigkeitsschwerpunkt 37083 Göttingen [email protected] Tel. 05561-5050 www.ra-obermann.de Tel. 0551-5046733 Schröter, Bernd, Dr. Tel. 05502-94371 www.rechtsanwaelte-ebert-singer.de Tel. 0551-43600 Hofmeister, Habermann, Lüttmann Fax 05561-5056 Fax 0551-5046733 und Gockel, Wolfgang Fax 05502-94372 Schwendrat, Torsten Fax 0551-43620 Rechtsanwälte & Notare Klingebiel, Axel & Glahe, Herwarth [email protected] Öynhausen, Hans-Josef Rechtsanwälte und Notare Lampe, Hans-Hermann, Dr. Rechtsanwalt [email protected] Sparenbergstraße 9 Rechtsanwälte Rechtsanwalt und Notar Reuter & Richter Fürstenberger Straße 2 Waldmann-Stocker, Bernd Rechtsanwalt und Notar Schillerstraße 6 www.ra-vasel.de 37603 Holzminden Marktstraße 15-17 Lösche, Ture Backhausstraße 18a Rechtsanwälte 37603 Holzminden Rechtsanwalt Bahnhofsallee 6 37083 Göttingen Tel. 05531-9302-0 37115 Duderstadt Rechtsanwalt 37081 Göttingen Deisterstraße 3 Tel. 05531-5087 /-5088 Papendiek 24-26 37081 Göttingen Tel. 0551-7709401 Fax 05531-9302-10 Tel. 05527-5022 Von-Bar-Straße 2/4 Tel. 0551-900370 37081 Göttingen Fax 05531-10254 37073 Göttingen Tel. 0551-547490 Fax 0551-7709404 Bau- & Immobilienrecht [email protected] Fax 05527-73272 37075 Göttingen Fax 0551-9003720 Tel. 0551-9996952 Tel. 0551-42610 Fax 0551-54749-49 [email protected] www.rae-hofmeister.de [email protected] Tel. 0551-63440533 www.ra-oeynhausen.de Fax 0551-9997742 Sobirey, Nikolai Fax 0551-45275 [email protected] Tätigkeitsschwerpunkt Fax 0551-63440534 [email protected] Rechtsanwalt www.lampe-legal.eu Huchthausen, Hans, Dr. jur. u. Kriston, Hermann & [email protected] Osenberg, Hansjörg www.ra-reuter-richter.de -Haus der IHK- Sozietät Waschkies & Lindigkeit Bankrecht Beyer, Jürgen

Dipl. rer. pol., von Lindeiner-Wildau & Bergmann, Ralph www.ra-loesche.de Rechtsanwalt Bürgerstraße 21 Rechtsanwälte und Notare Pfahl, Franc, Dr. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht Huchthausen, Andreas Rechtsanwälte Einbecker Straße 23 Riban, Gerhard 37073 Göttingen Am Stadtpark 1 Rechtsanwalt Tätigkeitsschwerpunkt Theaterstraße 12 Rechtsanwälte-Notariat Theaterstraße 23 Lüken-Klein, Angela 37603 Holzminden Rechtsanwalt Tel. 0551-37073841 37186 Moringen Waageplatz 2 37073 Göttingen Altendorfer Straße 25 37073 Göttingen Rechtsanwältin Tel. 05531-3071 Abgunst 1a Fax 0551-37073844 Tel. 05554-99350 37073 Göttingen Lampe, Hans-Hermann, Dr. Tel. 0551-48073 37574 Einbeck Tel. 0551-45078 Friedländerweg 20a Fax 05531-2682 37520 Osterode am Harz [email protected] Fax 05554-993550 Tel. 0551-485928/29 Rechtsanwalt und Notar Fax 0551-41184 Tel. 05561-72265 + 4066 Fax 0551-55732 37085 Göttingen [email protected] Tel. 05522-920420 [email protected] Fax 0551-45199 Bahnhofsallee 6 [email protected] Fax 05561-72758 [email protected] Tel. 0551-547060 Fax 05522-920450 Stackfleth, Helge www.waschkies-lindigkeit.de www.niemann-rechtsanwaelte.de 37081 Göttingen www.beyerrecht.de [email protected] Fax 0551-5470660 Dr. von Pechstaedt & Coll. Rechtsanwalt Tel. 0551-547490 Krug v. Einem, Vera [email protected] Rechtsanwälte Robrecht, Hermann Erikastraße 6 Weber & Wrobel-Weber Vockenberg, Michael, Dr. Fax 0551-54749-49 Hundeshagen & Coll. Rechtsanwältin Wagnerstraße 6 Rechtsanwalt 37431 Bad Lauterberg im Harz Rechtsanwälte Rechtsanwalt [email protected] Bußgeldsachen Rechtsanwälte-Notar Weender Straße 30 Maack, Dr., Jung, Dr., Elsaesser & 37085 Göttingen Förstergasse 2 Tel. 05524-2119 Von-Ossietzsky-Straße 9 Wiesenstraße 1 www.lampe-legal.eu Berliner Straße 1 37073 Göttingen Hensel Tel. 0551-48835-66 37197 Hattorf am Harz Fax 05524-931900 37085 Göttingen 37073 Göttingen Tätigkeitsschwerpunkt 37434 Gieboldehausen Tel. 0551-486644 Rechtsanwälte und Notare Fax 0551-48835-77 Tel. 05584-752 Tel. 0551-51790-0 Tel. 0551-3828090 Meineke, Jörn Tel. 05528-8055 Fax 0551-45383 Beverstraße 26 [email protected] Fax 05584-753 Synofzik, Hannes Joachim Fax 0551-51790-20 Fax 0551-3828091 Rechtsanwalt & Bankkaufmann Meineke, Jörn Fax 05528-9254920 [email protected] 37574 Einbeck www.pechstaedt.de [email protected] Rechtsanwalt [email protected] [email protected] Kurze-Geismar-Straße 43 Rechtsanwalt [email protected] Tel. 05561-93700 Raiffeisenstraße 6 www.vsm-rae.de 37073 Göttingen Kurze-Geismar-Straße 43 www.hundeshagen.de Kunstmann, Klaus Fax 05561-937033 Pfahl, Franc, Dr. Rohlfing, Dr. & Thiele, Dr. 37133 Friedland OT Niedernjesa Weik, Martina Tel. 0551-486550 37073 Göttingen Rechtsanwalt und Notar [email protected] Rechtsanwalt Rechtsanwälte Tel. 05509-924798-0 Rechtsanwältin Tätigkeitsschwerpunkt Fax 0551-42880 Tel. 0551-486550 Jander, Jörg Jüdenstraße 19 www.rae-dr-maack.de Waageplatz 2 Weender Landstraße 3 Fax 05509-924798-8 Markt 16 Mobil: 0177-7324876 Fax 0551-42880 Rechtsanwalt 37115 Duderstadt 37073 Göttingen 37073 Göttingen [email protected] 37154 Northeim Arend, Heinz Mobil: 0177-7324876 Berliner Straße 6 Tel. 05527-73960, 73913 Tel. 0551-485928/29 Tel. 0551-46571 www.ra-synofzik.de Tel. 05551-3387 Rechtsanwalt und Notar 37073 Göttingen Fax 05527-73937 Fax 0551-45199 Fax 0551-46572 Fax 05551-3327 Goetheallee 12 Tel. 0551-41061 [email protected] www.niemann-rechtsanwaelte.de [email protected] dr-luedeking-kupzok-t-online.de 37073 Göttingen Fax 0551-46611 www.raekunstmann.de www.rohlfing-thiele.de Tel. 0551-44835 [email protected] Fax 0551-44814 www.kanzlei-jander.de [email protected] 96 WIRTschaftsdatenbank Rechtsanwälte & Notare RegJo-info RegJo-Info Rechtsanwälte & Notare wirtschaftsdatenbank 97

EDV-Recht Mertens, Christoph Klingberg, Michael Tätigkeitsschwerpunkt Gewerbemietrecht Lampe, Hans-Hermann, Dr. Medienrecht Lüken-Klein, Angela Presserecht Steuer(straf)recht Rechtsanwalt Rechtsanwalt und Notar Rechtsanwalt und Notar Rechtsanwältin Tätigkeitsschwerpunkt Am Stadtpark 1 Groner Straße 40 Arend, Heinz Tätigkeitsschwerpunkt Bahnhofsallee 6 Interessenschwerpunkt Friedländerweg 20a Interessenschwerpunkt Fachanwälte 37186 Moringen 37073 Göttingen Rechtsanwalt und Notar 37081 Göttingen 37085 Göttingen

Heise, Andreas Tel. 05554-99350 Tel. 0551-4995781 Goetheallee 12 Meineke, Jörn Tel. 0551-547490 Eicks, Holger Tel. 0551-547060 von Pechstaedt, Volkmar, Dr. jur. Bartels, Andreas Rechtsanwalt Fax 05554-993550 Fax 0551-4995782 37073 Göttingen Rechtsanwalt & Bankkaufmann Fax 0551-54749-49 Rechtsanwalt Fax 0551-5470660 Rechtsanwalt Rechtsanwalt Obere Karspüle 20 [email protected] [email protected] Tel. 0551-44835 Kurze-Geismar-Straße 43 [email protected] Am Feuerschanzengraben 5 [email protected] Wagnerstraße 6 Maschmühlenweg 105 37073 Göttingen www.waschkies-lindigkeit.de Fax 0551-44814 37073 Göttingen www.lampe-legal.eu 37083 Göttingen 37085 Göttingen 37081 Göttingen Tel. 0551-50429918 Kollender, Waldemar [email protected] Tel. 0551-486550 Tel. 0551-2054718 Tel. 0551-48835-66 Tel. 0551-5047221 Fax 0551-5312224 Pollok, Thomas Rechtsanwalt Fax 0551-42880 Fax 0551-5173748 Miet- & Pachtrecht Fax 0551-48835-77 Fax 0551-5047234 [email protected] Rechtsanwalt Schillerstraße 6 Daamen, Bernhard Mobil: 0177-7324876 Inkasso [email protected] [email protected] [email protected] www.ra-heise.de Eichstätte 10-12 37083 Göttingen Rechtsanwalt und Notar www.eicks-rechtsanwalt.de Tätigkeitsschwerpunkt www.pechstaedt.de 37154 Northeim Tel. 0551-486580 Bahnhofsallee 6 Tätigkeitsschwerpunkt Beyer, Jürgen Tel. 05551-62036 Fax 0551-7709404 37081 Göttingen Grundstücksrecht von Pechstaedt, Volkmar, Dr. jur. Kehrel, Thomas Rechtsanwalt Ehe-, Familien- & Fax 05551-63038 Tel. 0551-547490 Jander, Jörg Rechtsanwalt Rechtsanwalt Privates Baurecht Theaterstraße 12 Scheidungsrecht [email protected] Langerbein, Bernhard Fax 0551-54749-49 Tätigkeitsschwerpunkt Rechtsanwalt Wagnerstraße 6 Burgstraße 7 37073 Göttingen Rechtsanwalt [email protected] Berliner Straße 6 37085 Göttingen 37581 Bad Gandersheim Tätigkeitsschwerpunkt Tel. 0551-48073 Fachanwälte Quade, Doris Goetheallee 12 www.lampe-legal.eu Beyer, Helmut 37073 Göttingen Tel. 0551-48835-66 Tel. 05382-907720 Fax 0551-41184 Rechtsanwältin und Notarin 37073 Göttingen Rechtsanwalt und Notar a. D. Tel. 0551-41061 Fax 0551-48835-77 Fax 05382-907722 Klein, Andreas [email protected] Amthauer, Ulrich Bühlstraße 9 Tel. 0551-44835 Ebert, Jens Theaterstraße 12 Fax 0551-46611 [email protected] [email protected] Rechtsanwalt www.beyerrecht.de Rechtsanwalt und Notar 37073 Göttingen Fax 0551-44814 Rechtsanwalt 37073 Göttingen [email protected] www.pechstaedt.de Mittelstraße 5 Waageplatz 2 Tel. 0551-5317878 [email protected] Moltkestraße 1a Tel. 0551-48073 www.kanzlei-jander.de Kollender, Waldemar 37120 Bovenden Kropp, Harald 37073 Göttingen Fax 0551-5317880 37603 Holzminden Fax 0551-41184 Rechtsanwalt Tel. 05593-938055 Rechtsanwalt und Notar Tel. 0551-485928/29 [email protected] Öynhausen, Hans-Josef Tel. 05531-9358-0 [email protected] Medizinrecht Schillerstraße 6 Fax 05593-938057 Gerhard-Gerdes-Straße 19 Fax 0551-45199 Rechtsanwalt und Notar Fax 05531-9358-10 www.beyerrecht.de Insolvenzrecht 37083 Göttingen 37079 Göttingen Schulte, Bettina Backhausstraße 18a [email protected] Fachanwälte Tel. 0551-486580 Tel. 0551-505020 Rechtsanwältin & Mediatorin 37081 Göttingen www.rechtsanwaelte-ebert-singer.de Fachanwalt Fax 0551-7709404 Recht der neuen Medien Fax 0551-5050244 Biskup, Christiane Bahnhofstraße 23 Tel. 0551-900370 Handels- & Gesellschaftsrecht Kanzlei Reiner Weber & Gabriele RA–[email protected] Rechtsanwältin 37115 Duderstadt Fax 0551-9003720 Kriesten, Bernhard Müller, Jan-Michael Wrobel-Weber Mertens, Christoph Tätigkeitsschwerpunkt Burgstraße 2 Tel. 05527-9875-0 www.ra-oeynhausen.de Rechtsanwalt & Notar Fachanwälte Rechtsanwalt Rechtsanwälte Rechtsanwalt Meyer, Helmut R. 37181 Hardegsen Fax 05527-9975-20 Gaußstraße 2 Kasseler Landstraße 25b Von-Ossietzky-Straße 9 Am Stadtpark 1 Heise, Andreas Rechtsanwalt und Notar Tel. 05505-94640 [email protected] Reichler, Rita 37083 Göttingen Lindigkeit, Mark 37081 Göttingen 37085 Göttingen 37186 Moringen Rechtsanwalt Hullerser Straße 16 Fax 05505-946424 www.racieslak.de Rechtsanwältin Tel. 0551-707280 Rechtsanwalt Tel. 0551-5217575 Tel. 0551-51790-0 Tel. 05554-99350 Obere Karspüle 20 Postfach 1453 [email protected] Industriestraße 16 Fax 0551-7072829 Am Stadtpark 1 Fax 0551-5217775 Fax 0551-51790-20 Fax 05554-993550 37073 Göttingen 37555 Einbeck www.ra-obermann.de Singer, Suse 37115 Duderstadt [email protected] 37186 Moringen [email protected] [email protected] Tel. 0551-50429918 Tel. 05561-72015 Rechtsanwältin und Notarin Tel. 05527-98833 www.rkm-goettingen.de Tel. 05554-99350 www.ra-müller.com Leibecke, Ralph www.waschkies-lindigkeit.de Fax 0551-5312224 Fax 05561-5665 Brodmann, Angelika Moltkestraße 1a Fax 05527-988345 Fax 05554-993550 Rechtsanwalt [email protected] Rechtsanwältin 37603 Holzminden [email protected] Neddenriep, Friedemann, Dr. [email protected] Teiwes, Henrik c/o Vesting Gerhardy & Partner, StB, RA Troch, Andreas www.ra-heise.de Schrader, Uwe Jüdenstraße 19 Tel. 05531-9358-0 Rechtsanwalt www.waschkies-lindigkeit.de Rechtsanwalt und Notar Weender Landstraße 21 Rechtsanwalt Rechtsanwalt, Dipl. Betriebswirt, Dipl. Han- 37115 Duderstadt Fax 05531-935810 Rohrmann, Stefanie Grimsehlstraße 12 Bahnhofstraße 23 37073 Göttingen Theaterstraße 12 delslehrer Tel. 05527-73960, 73913 Ebert_und [email protected] Rechtsanwältin 37574 Einbeck Tätigkeitsschwerpunkt 37603 Holzminden Tel. 0551-49801-0 37073 Göttingen Sozialrecht Goldener Winkel 18 Fax 05527-73937 www.rechtsanwaelte-ebert-singer.de Gerhard-Gerdes-Straße 19 Tel. 05561-71516 Tel. 05531-93710 Fax 0551-49801-55 Tel. 0551-48073 37803 Holzminden [email protected] 37079 Göttingen Fax 05561-73488 Euler, Wolfgang Fax 05531-937110 [email protected] Fax 0551-41184 Fachanwalt Tel. 05531-10015 www.raekunstmann.de Wanke, Christian Tel. 0551-505020 Handy 0172-5623730 Rechtsanwalt-Wirtschaftsprüfer-Steuerberater [email protected] www.vesting-gerhardy.de [email protected] Fax 05531-3330 Rechtsanwalt Fax 0551-5050244 [email protected] Maschmühlenweg 105 www.beyerrecht.de Romppel, Bernd C. [email protected] Dreymann, Detlef Theaterstraße 11 www.anwaelte-einbeck-bpp.de 37081 Göttingen Rechtsanwalt und Notar www.anwaltverein-holzminden.de Rechtsanwalt 37073 Göttingen Tel. 0551-504720 Kommunalabgabenrecht Mietrecht -Haus der IHK- Hindenburgstraße 1a Tel. 0551-75004 Erbrecht Öynhausen, Hans-Josef Fax 0551-5047233 Musik- & Kunstrecht Bürgerstraße 21 Tätigkeitsschwerpunkt 37441 Bad Sachsa Fax 0551-75088 Rechtsanwalt und Notar [email protected] Tätigkeitsschwerpunkt Tätigkeitsschwerpunkt 37073 Göttingen Tel. 05523-8022 [email protected] Fachanwälte Backhausstraße 18a www.wp-euler.de Interessenschwerpunkt Tel. 0551-707170 Hort, Karsten Fax 05523-7190 www.windus-wanke.de 37081 Göttingen Synofzik, Hannes Joachim Irmer, Detlef Fax 0551-7071750 Rechtsanwalt [email protected] Lampe, Gisela Tel. 0551-900370 Faust, Matthias Rechtsanwalt Rechtsanwalt von Pechstaedt, Volkmar, Dr. jur. [email protected] Lessingstraße 8 www.sachsa-online.de/thode Tätigkeitsschwerpunkt Rechtsanwältin und Notarin Fax 0551-9003720 Rechtsanwalt Raiffeisenstraße 6 Lange-Geismar-Straße 23 Rechtsanwalt 37431 Bad Lauterberg Bahnhofsallee 6 www.ra-oeynhausen.de Goetheallee 14 37133 Friedland OT Niedernjesa 37073 Göttingen Wagnerstraße 6 Tätigkeitsschwerpunkt Tel. 05524-92050 Habermann, Petra Daamen, Bernhard 37081 Göttingen 37073 Göttingen Tel. 05509-924798-0 Tel. 0551-485565 37085 Göttingen Fax 05524-920540 Rechtsanwältin und Notarin Rechtsanwalt und Notar Tel. 0551-547490 Quade, Doris Tel. 0551-499980 Fax 05509-924798-8 Fax 0551-487341 Tel. 0551-48835-66 Schmidt, Jan-Peter [email protected] Sparenbergstraße 9 Bahnhofsallee 6 Fax 0551-54749-49 Rechtsanwältin und Notarin Fax 0551-43063 [email protected] Fax 0551-48835-77 Rechtsanwalt 37603 Holzminden 37081 Göttingen [email protected] Bühlstraße 9 [email protected] www.ra-synofzik.de Kolle, Susanne [email protected] Lange Straße 5 Kropp, Harald Tel. 05531-9302-0 Tel. 0551-547490 www.lampe-legal.eu 37073 Göttingen Rechtsanwältin www.pechstaedt.de 37176 Nörten-Hardenberg Rechtsanwalt und Notar Fax 05531-930210 Fax 0551-54749-49 Tel. 0551-5317878 Langmack, Wolfgang Grimsehlstraße 12 Tel. 05503-939121 Gerhard-Gerdes-Straße 19 [email protected] Langmack, Wolfgang Fax 0551-5317880 Rechtsanwalt und Notar Markenrecht 37574 Einbeck Fax 05503-939122 37079 Göttingen Hundeshagen, Egbert www.lampe-legal.eu Rechtsanwalt und Notar [email protected] Weender Landstraße 6-10 Tel. 05561-71516 Patentrecht Tel. 0551-505020 Rechtsanwalt & Notar Weender Landstraße 6-10 37073 Göttingen Tätigkeitsschwerpunkt Fax 05561-73488 Fax 0551-5050244 Berliner Straße 1 Fischer-Jehle, Petra, Dr. 37073 Göttingen Rössing-Schmalbach, Thomas Tel. 0551-486031 [email protected] Tätigkeitsschwerpunkt Sport- & Vereinssrecht [email protected] 37434 Gieboldehausen Rechtsanwältin, Mediation Tel. 0551-486031 Rechtsanwalt und Notar Fax 0551-45972 Fiedler, Ostermann & Schneider www.anwaelte-einbeck-bpp.de Tel. 05528-8055 Jenaer Straße 25 Fax 0551-45972 Christian-Blank-Straße 9 [email protected] Patentanwälte Fiedler, Ostermann & Schneider Interessenschwerpunkt Leibecke, Ralph Fax 05528-9254920 37085 Göttingen [email protected] 37115 Duderstadt www.ra-notar-langmack.de Obere Karspüle 41 Patentanwälte Fachanwalt für Strafrecht [email protected] Tel. 0551-5311428 www.ra-notar-langmack.de Tel. 05527-5078 37073 Göttingen Miet- & Wohnungs- Obere Karspüle 41 Arend, Heinz c/o Vesting Gerhardy & Partner, StB, RA www.hundeshagen.de Fax 0551-5311426 Fax 05527-73178 Tel. 0551-49958-0 eigentumsrecht 37073 Göttingen Rechtsanwalt und Notar Weender Landstraße 21 Obermann, Dietrich Immobilienrecht Fax 0551-49958-11 Tel. 0551-49958-0 Goetheallee 12 37073 Göttingen Lampe, Gisela Frickemeier, Manuela Rechtsanwalt und Notar [email protected] Tätigkeitsschwerpunkt Fax 0551-49958-11 37073 Göttingen Tel. 0551-49801-0 Rechtsanwältin und Notarin Rechtsanwältin Burgstraße 2 Gaststättenrecht Tätigkeitsschwerpunkt www.fos-patent.de [email protected] Tel. 0551-44835 Fax 0551-49801-55 Bahnhofsallee 6 Auf der Langen Bünde 12 37181 Hardegsen Arend, Heinz www.fos-patent.de Fax 0551-44814 [email protected] 37081 Göttingen 37083 Göttingen Tel. 05505-94640 Interessenschwerpunkt Lampe, Gisela Interessenschwerpunkt Rechtsanwalt und Notar [email protected] www.vesting-gerhardy.de Tel. 0551-547490 Tel. 0551-7703113 Fax 05505-946424 Rechtsanwältin und Notarin Goetheallee 12 Fax 0551-54749-49 Fax 0551-7703117 [email protected] Leondarakis LL.M., Dr. K. Bahnhofsallee 6 von Pechstaedt, Volkmar, Dr. jur. 37073 Göttingen [email protected] www.ra-obermann.de Rechtsanwalt 37081 Göttingen Rechtsanwalt Tel. 0551-44835 www.lampe-legal.eu Groner Landstraße 59 Tel. 0551-547490 Wagnerstraße 6 Fax 0551-44814 37081 Göttingen Fax 0551-54749-49 37085 Göttingen [email protected] Tel. 0551-99979-39 [email protected] Tel. 0551-48835-66 Fax 0551-99979-38 www.lampe-legal.eu Fax 0551-48835-77 [email protected] [email protected] www.kanzlei-leondarakis.de www.pechstaedt.de 98 WIRTschaftsdatenbank Rechtsanwälte & Notare RegJo-info RegJo-Info Rechtsanwälte & Notare Steuerberater wirtschaftsdatenbank 99

Müller, Jan-Michael Meineke, Jörn Kollender, Waldemar Lüdeking-Kupzok, Windus, Gerald Wirtschafts- & Steuerberater Beckmann - Partner GbR Euler, Wolfgang IFW-Wirtschaftscontor GmbH Rechtsanwalt Rechtsanwalt Rechtsanwalt Ulrike, Dr. jur. Rechtsanwalt Steuerstrafrecht Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Rechtsanwalt-Wirtschaftsprüfer-Steuerberater Kasseler Landstraße 90 Kasseler Landstraße 25b Kurze-Geismar-Straße 43 Schillerstraße 6 Rechtsanwältin Theaterstraße 11 A-Z Register Friedländer Weg 56 Maschmühlenweg 105 37081 Göttingen 37081 Göttingen 37073 Göttingen 37083 Göttingen Markt 16 37073 Göttingen Fachanwalt Abwehr, Beratung & Vertretung 37085 Göttingen 37081 Göttingen Tel. 0551-999020 Tel. 0551-5217575 Tel. 0551-486550 Tel. 0551-486580 37154 Northeim Tel. 0551-75004 in Steuerstrafver­fahren & Finanz- Tel. 0551-495020 Tel. 0551-504720 Fax 0551-9990219 Fax 0551-5217555 Fax 0551-42880 Fax 0551-7709404 Tel. 05551-3387 Fax 0551-75088 Mügge, Karl-Heinz gerichtsverfahren Fax 0551-4950250 Fax 0551-5047233 [email protected] Mobil: 0177-7324876 Fax 0551-3327 [email protected] Rechtsanwalt Beratung bei Unternehmens­- [email protected] [email protected] Illie, Kohne-Jepsen & Lage Langerbein, Bernhard [email protected] www.windus-wanke.de Gaußstraße 2 an- & ­­-verkäufen www.beckmann-goe.de www.wp-euler.de Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Pfahl, Franc, Dr. Rechtsanwalt 37083 Göttingen Betriebswirtschaftliche Beratung Wiesenstraße 1 Rechtsanwalt Verkehrsrecht Goetheallee 12 Schrader, Uwe Tel. 0551-707280 Betreuung von Ärzten & Beckstein, Hans-Günther Fischer & Scharpenberg 37073 Göttingen Waageplatz 2 37073 Göttingen Rechtsanwalt, Dipl. Betriebswirt, Dipl. Han- Wertpapierrecht Fax 0551-7072829 Apotheken Dipl.- Kfm. Hallenbadstraße 35 Tel. 0551-517550 37073 Göttingen Fachanwälte Tel. 0551-44835 delslehrer [email protected] Betreuung von Heilberuflern Teichstraße 9-11 34346 Hann. Münden Fax 0551-5175532 Tel. 0551-485928/29 Fax 0551-44814 Goldener Winkel 18 Interessenschwerpunkt www.rkm-goettingen.de Bilanzen & Steuer­erklärungen 37154 Northeim Tel. 05541-98080 [email protected] Fax 0551-45199 Beismann, Eckhard [email protected] 37803 Holzminden Existenzgründung mit Tel. 05551-98770 Fax 05541-2850 www.ikl-goettingen.de www.niemann-rechtsanwaelte.de Rechtsanwalt Tel. 05531-10015 Öynhausen, Hans-Josef Interessenschwerpunkt Unternehmensberatung Fax 05551-987725 [email protected] Grimsehlstraße 12 Lüken-Klein, Angela Fax 05531-3330 Rechtsanwalt und Notar Finanz- & Lohnbuch­haltung [email protected] Kallweit, Hans-Jürgen 37574 Einbeck Rechtsanwältin [email protected] Backhausstraße 18a Öynhausen, Hans-Josef Gestaltende Steuer- & Franke & Wilde Heikenbergstraße 8 Strafrecht Tel. 05561-71516 Friedländerweg 20a www.anwaltverein-holzminden.de 37081 Göttingen Rechtsanwalt und Notar Wirtschaftsberatung BELU Am Osterbergsee 4 37431 Bad Lauterberg am Harz Fax 05561-73488 37085 Göttingen Tel. 0551-900370 Backhausstraße 18 a Internationales Steuerrecht Steuerberatungsgesellschaft mbH 37581 Bad Gandersheim Tel. 05524-92090 Fachanwälte Handy 0172-5623730 Tel. 0551-547060 Sobirey, Nikolai Fax 0551-9003720 37081 Göttingen Lohnsteuerhilfeverein Weender Landstraße 59 Tel. 05382-9820-0 Fax 05524-920944 [email protected] Fax 0551-5470660 Rechtsanwalt www.ra-oeynhausen.de Tel. 0551-900370 Menschenführung 37075 Göttingen Fax 05382-982035 Ebert, Jens www.anwaelte-einbeck-bpp.de [email protected] -Haus der IHK- Fax 0551-9003720 Methodenkompetenz Tel. 0551-383070 [email protected] Kamey Steuerberatungs- Rechtsanwalt Bürgerstraße 21 www.ra-oeynhausen.de Rhetorik, Kommunikation, Präsentation Fax 0551-3830760 gesellschaft mbH Moltkestraße 1a Kriesten, Bernhard Öynhausen, Hans-Josef 37073 Göttingen Wettbewerbsrecht Sanierungs- & Krisen- [email protected] Gerhardy, Reinhard J. Wilhelm-Weber-Straße 4/6 37603 Holzminden Rechtsanwalt & Notar Rechtsanwalt und Notar Tel. 0551-37073841 Management StB Dipl.-Finanzwirt 37073 Göttingen Tel. 05531-9358-0 Gaußstraße 2 Backhausstraße 18a Fax 0551-37073844 Interessenschwerpunkt Zivilrecht, allgemein Steuerberatung mit Fibu/Lohn- Besser, Siegfried Weender Landstraße 21 Tel. 0551-70707-0 Fax 05531-9358-10 37083 Göttingen 37081 Göttingen [email protected] & Jahres­abschlüssen Mackenser Straße 17 37073 Göttingen Fax 0551-70707-29 [email protected] Tel. 0551-707280 Tel. 0551-900370 von Pechstaedt, Volkmar, Dr. jur. Tätigkeitsschwerpunkt Steuer- & betriebswirtschaft- 37586 Dassel Tel. 0551-498010 [email protected] www.rechtsanwaelte-ebert-singer.de Fax 0551-7072829 Fax 0551-9003720 Tätigkeitsschwerpunkt Rechtsanwalt liche Beratung Tel. 05564-96050 Fax 0551-4980155 www.kamey-steuerberatung.de [email protected] www.ra-oeynhausen.de Wagnerstraße 6 Bang, J. Heinrich Steuerstrafrecht Fax 05564-960544 [email protected] Kunstmann, Klaus www.rkm-goettingen.de Kupzok, Reinhard 37085 Göttingen Rechtsanwalt Umstrukturierungen www.vesting-gerhardy.de Kanne & Partner GmbH Rechtsanwalt und Notar Interessenschwerpunkt Rechtsanwalt und Notar Tel. 0551-48835-66 Maschmühlenweg 40 Unternehmensnachfolge Böttcher, Marc Steuerberatungsgesellschaft Jüdenstraße 19 Kunstmann, Klaus Markt 16 Fax 0551-48835-77 37081 Göttingen Vereinsbesteuerung Dipl.-Betriebswirt (FH) Hachenberg, G. Wagenstieg 8 37115 Duderstadt Rechtsanwalt und Notar Homann, Dietrich 37154 Northeim [email protected] Tel. 0551-307220 An der Bahn 69 Mühlenfeldstraße 4 37077 Göttingen Tel. 05527-73960, 73913 Jüdenstraße 19 Rechtsanwalt Tel. 05551-3387 www.pechstaedt.de Fax 0551-3072222 37520 Osterode am Harz 37603 Holzminden Tel. 0551-307490 Fax 05527-73937 37115 Duderstadt Weender Straße 64 Fax 05551-3327 A-Z Register Tel. 05502-90840 Tel. 05531-10066 Fax 0551-3074919 [email protected] Tel. 05527-73960, 73913 37073 Göttingen dr-luedeking-kupzok-t-online.de Fax 05522-908444 Fax 05531-10069 [email protected] www.raekunstmann.de Fax 05527-73937 Tel. 0551-5314880 Wirtschafts(straf)recht AAB Sonneborn + Vieweg [email protected] www.ecovis.com [email protected] Fax 0551-5314884 Steuerberatungsgesellschaft mbH Hermes, Rudolf Leibecke, Ralph www.raekunstmann.de Vertragsarztrecht Tätigkeitsschwerpunkt Bahnhofsallee 1e Böttger, Joachim Landwirtschaftl. Buchstelle Kuhl, Thomas Rechtsanwalt 37081 Göttingen Dipl.-Kfm. Roswithastraße 3 Wirtschaftsprüfer & Steuerberater c/o Vesting Gerhardy & Partner, StB, RA Schrader, Uwe Verkehrsunfallregulierung Tätigkeitsschwerpunkt Euler, Wolfgang Tel. 0551-5470410 Bahnhofsstraße 17 37581 Bad Gandersheim Maschmühlenweg 105 Weender Landstraße 21 Rechtsanwalt, Dipl. Betriebswirt, Dipl. Han- Rechtsanwalt - Wirtschaftsprüfer - Steuerberater Fax 0551-5470411 37181 Hardegsen Tel. 05382-3084 37081 Göttingen 37073 Göttingen delslehrer Tätigkeitsschwerpunkt Troch, Andreas Maschmühlenweg 105 Weitere Beratungsstelle: Tel. 05505-1037 Fax 05382-4897 Tel. 0551-504720 Tel. 0551-49801-0 Goldener Winkel 18 Rechtsanwalt 37081 Göttingen Westertor 7 Fax 05505-1381 Fax 0551-5047233 Fax 0551-49801-55 37803 Holzminden Beismann, Eckhard Theaterstraße 12 Tel. 0551-504720 37115 Duderstadt H. E. Treuhand [email protected] [email protected] Tel. 05531-10015 Fachanwalt für Verkehrsrecht 37073 Göttingen Fax 0551-5047233 Tel. 05527-914855 Bornemann, Hermann Steuerberatungsgesellschaft mbH www.wp-euler.de www.vesting-gerhardy.de Fax 05531-3330 Grimsehlstraße 12 Tel. 0551-48073 [email protected] Fax 05527-914857 Dipl.-Kfm., Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Häuserstraße 6 [email protected] 37574 Einbeck Fax 0551-41184 www.wp-euler.de [email protected] Rechtsbeistand 37154 Northeim Kühne, Michael Mügge, Karl-Heinz www.anwaltverein-holzminden.de Tel. 05561-71516 [email protected] www.aab-sonneborn.de Baurat-Gerber-Straße 18 Tel. 05551-4011 Sachsenring 29 Rechtsanwalt Fax 05561-73488 www.beyerrecht.de Kramm, Dagmar 37073 Göttingen Fax 05551-65669 37115 Duderstadt Gaußstraße 2 Sturm, Walter Handy 0172-5623730 Rechtsanwältin ADVISA Tel. 0551-49705-0 Tel. 05527-5072 37083 Göttingen Rechtsanwalt [email protected] Adolf-Mühe-Weg 5 Steuerberatungsgesellschaft mbH Fax 0551-49705-55 Hörning, Klaus Fax 05527-5071 Tel. 0551-707280 Pütterweg 6 www.anwaelte-einbeck-bpp.de Vertragsrecht 37581 Bad Gandersheim Bürgerstraße 20 [email protected] Dipl.-Finanzwirt und Steuerberater [email protected] Fax 0551-7072829 37085 Göttingen Tel. 05382-3142 37073 Göttingen Knickgasse 2 [email protected] Tel. 0551-56092 Sturm, Walter Tätigkeitsschwerpunkt Fax 05382-3068 Tel. 0551-999560 concepta Steuerberatung 37434 Gieboldehausen Kunz, Manfred www.rkm-goettingen.de Fax 0551-56095 Fachanwalt für Verkehrsrecht Fax 0551-9995620 Wedekind, Henniges, Radisch Tel. 05528-200 660 Bühlstraße 5 Pütterweg 6 Euler, Wolfgang Lampe, Hans-Hermann, Dr. [email protected] Willi-Eichler-Straße 11 Fax 05528-220 662 37073 Göttingen Wiesemann, Olaf Wichmann, Hermann, Dr. 37085 Göttingen Wirtschaftsprüfer & Steuerberater, Rechtsanwalt Rechtsanwalt und Notar www.etl.de/advisa-goettingen 37079 Göttingen Tel. 0551-5213920 Rechtsanwalt und Notar Rechtsanwalt Tel. 0551-56092 Maschmühlenweg 105 Bahnhofsallee 6 Tel. 0551-99739-0 Hort, Karsten Fax 0551-5213929 Eichstätte 10-12 Theaterstraße 5 Fax 0551-56095 37081 Göttingen 37081 Göttingen Anders, Peter Fax 0551-99739-29 Rechtsanwalt und Steuerberater [email protected] 37154 Northeim 37073 Göttingen Tel. 0551-504720 Tel. 0551-547490 Steuerberatungsgesellschaft mbH [email protected] Lessingstraße 8 Tel. 05551-62036 Tel. 0551-484065 Fax 0551-5047233 Fax 0551-54749-49 Ringstraße 14 www.concepta-steuerberatung.de 37431 Bad Lauterberg LBH Steuerberatungs- Fax 05551-63038 Fax 0551-484067 Versicherungsrecht [email protected] [email protected] 37441 Bad Sachsa Tel. 05524-92050 gesellschaft mbH [email protected] [email protected] www.wp-euler.de www.lampe-legal.eu Tel. 05523-94460 Deppe, Dieter Fax 05524-920540 Niederlassung Göttingen Fachanwälte Fax 05523-944633 Am Phlipps 1 [email protected] Maschmühlenweg 40 Tätigkeitsschwerpunkt Tätigkeitsschwerpunkt Obermann, Dietrich [email protected] 37412 Herzberg 37081 Göttingen Daamen, Bernhard Verwaltungsrecht Rechtsanwalt www.peter-anders.de Tel. 0700-33442000 Hosang, Jürgen Tel. 0551-63038 Langerbein, Bernhard Jander, Jörg Rechtsanwalt und Notar Burgstraße 2 Fax 05521-898809 Dipl.-Kfm. Fax 0551-63047 Rechtsanwalt Rechtsanwalt Bahnhofsallee 6 Fachanwälte 37181 Hardegsen Baasch-Stevens, Regina [email protected] Schlesierring 2 [email protected] Goetheallee 12 Berliner Straße 6 37081 Göttingen Tel. 05505-94640 Hainholzweg 11 37085 Göttingen 37073 Göttingen 37073 Göttingen Tel. 0551-547490 Synofzik, Hannes Joachim Fax 05505-946424 37085 Göttingen Diedrich, Andreas Tel. 0551-507570 Lehn, Lothar Tel. 0551-44835 Tel. 0551-41061 Fax 0551-54749-49 Rechtsanwalt [email protected] Tel. 0551-522060 Bahnhofstraße 35 Fax 0551-5075777 Questhöfen 2 Fax 0551-44814 Fax 0551-46611 [email protected] Raiffeisenstraße 6 www.ra-obermann.de Fax 0551-5220622 37115 Duderstadt [email protected] 37534 Gittelde [email protected] [email protected] www.lampe-legal.eu 37133 Friedland OT Niedernjesa [email protected] Tel. 05527-849580 Tel. 05327-4004 www.kanzlei-jander.de Tel. 05509-924798-0 Sander, Ulrich Fax 05527-8495810 Fax 05327-5475 Fax 05509-924798-8 Rechtsanwalt Becker & Elsner [email protected] [email protected] Göttinger Straße 74 Seb.-Kneipp-Promenade 49 Ernst & Jacobi www.ra-synofzik.de 37176 Nörten-Hardenberg 37431 Bad Lauterberg Bahnhofsstraße 24 Tel. 05503-1030 Tel. 05524-92160 37115 Duderstadt Fax 05524-921622 Tel. 05527-98990 [email protected] Fax 05527-989920 100 WIRTschaftsdatenbank Steuerberater RegJo-info RegJo-Info steuerberater Unternehmensberater wirtschaftsdatenbank 101

Pfefferkorn, Frank-Dieter Sanierungs- & Krisen- Schirmer & Siegmüller Unternehmensberater AEZ-Seminare & Consulting Leitritz, Karl-Heinz Pütz & Partner Vesting, Gerhardy & Partner Renneberg + Partner Quattek & Partner Steuerberater Management Sudetenstraße 10 Breslauerstraße 9 Gartenstraße 24 Steuerberatungsgesellschaft mbH Steuerberater und Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte Steuerberatungsgesellschaft Holzmindener Straße 31 37154 Northeim A-Z Register 37547 Kreiensen 37073 Göttingen Herzberger Landstraße 36 a Weender Landstraße 21 Kleines Feld 7 Nikolausberger Weg 49 37547 Kreiensen Rüngeling, Heinz Tel. 05551-6099-0 Anlageberatung Tel. 05563-95020 Tel. 0551-44141 37085 Göttingen 37073 Göttingen 37130 Gleichen - Klein Lengden 37073 Göttingen Tel. 05563-9604-0 Dipl. Betriebswirt, Steuerberater, vereid. Buch- Fax 05551-6099-60 Arbeitsplatzberatung Fax 05563-950220 Fax 0551-486904 Tel. 0551-508500 Tel. 0551-498010 Tel. 05508-9766-0 Tel. 0551-497010 Fax 05563-9604-28 prüfer, Rechtsbeistand [email protected] Arbeitssicherheit [email protected] [email protected] Fax 0551-5085025 Fax 0551-4980155 Fax 05508-9766-60 Fax 0551-4970140 [email protected] Barteröder Straße 6 Arzt- & Zahnarztpraxen www.aez-seminare.de [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] www.pfefferkorn-steuerberater.de 37127 Dransfeld Wäldin, Gerrhard Ausbildungsschulung Link, Tom www.pup-online.de www.vesting-gerhardy.de www.rup.de www.quattek.de Tel. 05502-9165-0 Steuerberater Baufirmenberatung à Konto-kaufm. Dienstleistungen Bussardstraße 9 Fax 05502-916555 Weinbergsweg 21 Bekämpfung von Betriebs­kriminalität Jürgen Sprenger e. K. 37176 Nörten-Hardenberg Quattek & Partner Voß, Wilfried Schirmer & Siegmüller Schirmer & Siegmüller Internationales Steuerrecht 37154 Northeim Beratung von Ärzten und Apotheken Lindenweg 20 Tel. 05503-3339 Steuerberatungsgesellschaft Bueltenkamp 2 Sudetenstraße 10 Sudetenstraße 10 Tel. 05551-9796-0 Betriebliche Altersver­sorgung 37130 Gleichen Fax 05503-999328 37603 Holzminden 37154 Northeim 37154 Northeim Nikolausberger Weg 49 AAB Sonneborn + Vieweg Steuerberatung mit Fibu / Lohn- Fax 05551-9796-98 Buchhaltungsservice Tel. 05508-923866 37073 Göttingen Tel. 05531-94040 Tel. 05551-6099-0 Tel. 05551-6099-0 Steuerberatungsgesellschaft mbH & Jahresabschlüssen [email protected] Business Process Reengeneering [email protected] Sozietät Liphardt, Sandau, Weiß & Gries Tel. 0551-497010 Fax 05531-940444 Fax 05551-6099-60 Fax 05551-6099-60 Bahnhofsallee 1e www.waeldin.de Coaching Dipl.-Kfm., Dipl.-Kfm., Dipl.-Ökn., Dipl.-Kffr. Fax 0551-4970140 [email protected] [email protected] [email protected] 37081 Göttingen Rüngeling, Heinz Customer Relationship Management Amendment Consulting Schulstraße 21 [email protected] Tel. 0551-5470410 Dipl. Betriebswirt, Steuerberater, vereid. Buch- Design & Grafik Strategy Management Consultants 37124 Rosdorf OT Sieboldshausen www.quattek.de Wäldin, Gerhard Spörel, Matthias Fax 0551-5470411 prüfer, Rechtsbeistand Vereinsbesteuerung DV-Konzeption & Realisierung Postfach 1163 Tel. 05509-2022 Steuerberater Betreuung von Ärzten & Steuerberatungskanzlei Weitere Beratungsstelle: Barteröder Straße 6 e-Business 37001 Göttingen Fax 05509-2626 Raue, F.rank Weinbergsweg 21 Apotheken Herzberger Landstraße 25 Westertor 7 37127 Dransfeld Schirmer & Siegmüller Erstellung von Sicherheitskonzepten Tel. 0551-3078881 [email protected] Rosental 10 37154 Northeim 37085 Göttingen 37115 Duderstadt Tel. 05502-9165-0 Sudetenstraße 10 Existenzgründer Fax 0551-3078882 www.steuerberater-rosdorf.de 37574 Einbeck Tel. 05551-9796-0 ADVISA Tel. 0551-547690 Tel. 05527-914855 Fax 05502-916555 37154 Northeim Finanzierungsberatung [email protected] Tel. 05561-2004 Fax 05551-9796-98 Steuerberatungsgesellschaft mbH Fax 0551-5476921 Fax 05527-914857 Tel. 05551-6099-0 Forderungsmanagement www.amendment-consulting.com LOTAX Lohnsteuerberatung Fax 05561-2006 [email protected] Bürgerstraße 20 [email protected] Fax 05551-6099-60 Führungskräfteberatung Lohnsteuerhilfeverein e.V. [email protected] www.waeldin.de 37073 Göttingen Vesting, Gerhardy & Partner www.aab-sonneborn.de Steuer- & betriebswirtschaft- [email protected] Hygienesicherheit Apomed Consult GmbH Weender Landstraße 45 www.steuerberater-raue.de Tel. 0551-999560 Steuerberater und Rechtsanwälte liche Beratung Interkulturelles Training Beratung von Ärzten & Apotheken, 37075 Göttingen Witteweg, Klaus Fax 0551-9995620 Weender Landstraße 21 Spörel, Matthias IT-Strategie & Prozessoptimierung Immobilienverwaltung Tel. 0551-43665 Renneberg + Partner Bahnhofsstraße 8 [email protected] 37073 Göttingen Lohnsteuerhilfeverein H. E. Treuhand Steuerberatungskanzlei Kommunikation Weender Landstraße 23 Fax 0551-43602 Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte 37431 Bad Lauterberg am Harz www.etl.de/advisa-goettingen Tel. 0551-498010 Steuerberatungs GmbH Herzberger Landstraße 25 Marketingberatung 37073 Göttingen [email protected] Kleines Feld 7 Tel. 05524-931370 Fax 0551-4980155 LOTAX Lohnsteuerberatung Häuserstraße 6 37085 Göttingen Marketing für Forschungs- & Tel. 0551-49801-44 www.lotaxx.de 37130 Gleichen - Klein Lengden Fax 05524-931372 Beckstein, Hans-Günther [email protected] Lohnsteuerhilfeverein e.V. 37154 Northeim Tel. 0551-547690 Technologietransfer Fax 0551-49801-45 Tel. 05508-9766-0 [email protected] Dipl.- Kfm. www.vesting-gerhardy.de Weender Landstraße 45 Tel. 05551-4011 Fax 0551-5476921 Marketing, Organisation & PR Lux, Dieter Fax 05508-9766-60 www.steuerbuero-witteweg.de Teichstraße 9-11 37075 Göttingen Fax 05551-65669 Marketing & Vertriebsstrategie Arillus GmbH Dipl.- Kfm. [email protected] 37154 Northeim Tel. 0551-43665 Mediendienstleistungen Training, Beratung & Teamevents Staufenweg 2 www.rup.de Sozietät Witzel Tel. 05551-98770 Bilanzen & Steuer- Fax 0551-43602 Menschenführung Schildweg 1 37120 Bovenden Steuerberater Fax 05551-987725 erklärungen [email protected] Steuerstrafrecht Methodenkompetenz 37085 Göttingen Tel. 05594-1714 Reuter . Schodder . Drewes Geschw.-Scholl-Straße 15 [email protected] www.lotaxx.de Multimedialösungen Tel. 0551-3894783 Fax 05594-1715 Kampstraße 16 37213 Witzenhausen H. E. Treuhand Leibecke, Ralph Nachtragsmanagement Fax 0551-3894784 37581 Bad Gandersheim Tel. 05542-93480 Quattek & Partner Steuerberatungs GmbH Fachanwalt für Strafrecht Organisationsentwicklung [email protected] Meyer, Helmut R. Tel. 05382-598-0 Fax 05542-934840 Steuerberatungsgesellschaft Häuserstraße 6 Menschenführung c/o Vesting Gerhardy & Partner, StB, RA Pensionszusage & Unterstützungskasse www.arillus.de Hullerser Straße 16 Fax 05382-598-21 [email protected] Nikolausberger Weg 49 37154 Northeim Weender Landstraße 21 Personaldienstleistungen 37574 Einbeck [email protected] www.witzel-steuerberater.de 37073 Göttingen Tel. 05551-4011 Sachse, Werner 37073 Göttingen Personalentwicklung & Coaching Atelier im Dachgeschoss Tel. 05561-72015 Tel. 0551-497010 Fax 05551-65669 Dipl.-Päd. Tel. 0551-49801-0 Qualitätsmanagement Grafik-Design Klaus Czytko Fax 05561-5665 Rüngeling, Heinz Zabel, Martin Fax 0551-4970140 Juesseestraße 16 Fax 0551-49801-55 Qualitätssicherung Riemannstraße 17 Dipl. Betriebswirt, Steuerberater, vereid. Dipl.-Kfm. [email protected] 37412 Herzberg am Harz [email protected] Rhetorik / Kommunikation & Präsentation 37083 Göttingen Moritz · Pikl · Winterlich Buchprüfer, Rechtsbeistand Hirtenweg 2 www.quattek.de Existenzgründung mit Tel. 05521-72275 www.vesting-gerhardy.de Sachverständige Tel. 0551-791071 Dipl.-Kfm. Wolfram Moritz WP/StB Barteröder Straße 6 37120 Bovenden Unternehmensberatung Fax 05521-72343 Sanierungsberatung Fax 0551-7906077 Güterbahnhofstraße 35 37127 Dransfeld Tel. 05594-93167 Schirmer & Siegmüller [email protected] SAP-Beratung [email protected] 37154 Northeim Tel. 05502-9165-0 Fax 05594-804819 Sudetenstraße 10 Rüngeling, Heinz www.wernersachse.de Umstrukturierungen Sicherheitsdienstleistungen Tel. 05551-98807-0 Fax 05502-916555 [email protected] 37154 Northeim Dipl. Betriebswirt, Steuerberater, vereid. Softwarelösungen Baumbach Unternehmens- u. Fax 05551-98807-25 Tel. 05551-6099-0 Buchprüfer, Rechtsbeistand Renneberg + Partner Steuerung Mitarbeiterentwicklung [email protected] Schirmer & Siegmüller Zappel Brede Frölich Partnerschaft Fax 05551-6099-60 Barteröder Straße 6 Methodenkompetenz Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte Strategie- & Organisationsberatung Willi-Eichler-Straße 11 www.mpw-net.de Sudetenstraße 10 Steuerberatungsgesellschaft [email protected] 37127 Dransfeld Kleines Feld 7 Supply Chain Management 37079 Göttingen 37154 Northeim Nonnenstieg 31 Tel. 05502-9165-0 Sachse, Werner 37130 Gleichen - Klein Lengden Technologie-Marketing & Innovationsma- Tel. 0551-75829 Müller, Christian Tel. 05551-6099-0 37075 Göttingen Vesting, Gerhardy & Partner Fax 05502-916555 Dipl.-Päd. Tel. 05508-9766-0 nagement Fax 0551-7704817 Wirtschaftsprüfer & Steuerberater Fax 05551-6099-60 Tel. 0551-502680 Steuerberater und Rechtsanwälte Juesseestraße 16 Fax 05508-9766-60 Unternehmensentwicklung & -organi- [email protected] Am Gehege 12 [email protected] Fax 0551-23987 Weender Landstraße 21 Schirmer & Siegmüller 37412 Herzberg am Harz [email protected] sation 37120 Bovenden [email protected] 37073 Göttingen Sudetenstraße 10 Tel. 05521-72275 www.rup.de Unternehmensgeschichte Becker, Dirk, Dr. Tel. 05594-8599 Schwamberger, Klässig & Partner GbR www.wzbf.de Tel. 0551-498010 37154 Northeim Fax 05521-72343 Vermögensberatung Georg-Dehio-Weg 10 [email protected] Weidenbreite 14 Fax 0551-4980155 Tel. 05551-6099-0 [email protected] Wirtschaftsberatung 37075 Göttingen 37085 Göttingen [email protected] Fax 05551-6099-60 www.wernersachse.de Unternehmensnachfolge Zeitarbeit Tel. 0551-44110 Oppermann, Bernhard G. Tel. 0551-501890 Abwehr, Beratung & Vertre- www.vesting-gerhardy.de [email protected] Fax 0551-44160 Von-Stein-Straße 19 Fax 0551-5018955 tung in Steuerstrafverfahren & Quattek & Partner [email protected] 37120 Bovenden [email protected] Finanzgerichtsverfahren Rhetorik / Kommunikation / Steuerberatungsgesellschaft A-Z Register www.beckernet.de Tel. 05593-1071 www.schwamberger-partner.de Betreuung von Heilberuflern Finanz- & Lohnbuchhaltung Präsentation Nikolausberger Weg 49 Fax 05593-1451 H. E. Treuhand 37073 Göttingen A-B-O-Unternehmensberatung GmbH Beckstein, Hans-Günther Seinige & Partner Steuerberatungs GmbH ADVISA H. E. Treuhand Sachse, Werner Tel. 0551-497010 Nachtigallshof 37 Dipl.- Kfm. Pfefferkorn, Frank-Dieter Wirtschaftsprüfungs- Häuserstraße 6 Steuerberatungsgesellschaft mbH Steuerberatungs GmbH Dipl.-Päd. Fax 0551-4970140 37077 Göttingen Teichstraße 9-11 Steuerberater u. Steuerberatungsgesellschaft 37154 Northeim Bürgerstraße 20 Häuserstraße 6 Juesseestraße 16 [email protected] Tel. 0551-32502 37154 Northeim Holzmindener Straße 31 Wagnerstraße 2 Tel. 05551-4011 37073 Göttingen 37154 Northeim 37412 Herzberg am Harz www.quattek.de Fax 0551-3898410 Tel. 05551-98770 37547 Kreiensen 37085 Göttingen Fax 05551-65669 Tel. 0551-999560 Tel. 05551-4011 Tel. 05521-72275 [email protected] Fax 05551-987725 Tel. 05563-9604-0 Tel. 0551-49570 Fax 0551-9995620 Fax 05551-65669 Fax 05521-72343 Renneberg + Partner www.a-b-o.com [email protected] Fax 05563-9604-28 Fax 0551-495710 [email protected] [email protected] Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte [email protected] www.seinige-partner.de Beratung bei Unternehmens- www.etl.de/advisa-goettingen www.wernersachse.de Kleines Feld 7 ABS Team GmbH Beratungszentrum Hardegsen www.pfefferkorn-steuerberater.de an- & ­­-verkäufen Gestaltende Steuer- & 37130 Gleichen - Klein Lengden Mühlenweg 65 Thomas Spangenberg und Christian Grascha Thies, Marcel Beckstein, Hans-Günther Wirtschaftsberatung Tel. 05508-9766-0 37120 Bovenden Masterconsultants in Finance Beverstraße 2 Quattek & Partner Dipl.- Kfm. Fax 05508-9766-60 Tel. 0551-820330 Lindenstraße 36 37574 Einbeck Steuerberatungsgesellschaft Teichstraße 9-11 Becker & Elsner [email protected] Fax 0551-8203399 37181 Hardegsen Tel. 05561-93400 Nikolausberger Weg 49 37154 Northeim Seb.-Kneipp-Promenade 49 www.rup.de [email protected] Tel. 05503-999300 Fax 05561-934040 37073 Göttingen Tel. 05551-98770 37431 Bad Lauterberg www.abs-team.de Fax 05503-999302 [email protected] Tel. 0551-497010 Fax 05551-987725 Tel. 05524-92160 [email protected] Fax 0551-4970140 [email protected] Fax 05524-921622 www.beratungszentrum-hardegsen.de [email protected] [email protected] www.quattek.de 102 WIRTschaftsdatenbank Unternehmensberater RegJo-info RegJo-Info unternehmensberater wirtschaftsdatenbank 103

bfmb-Beratungsunternehmen für Coaching Contor Dynamic Consulting Unternehmens- Dr. Husmann & Partner GmbH IBA Dienstleistung Lamprecht, D.-J. Peters, Lutz Sperlich GmbH Wolf & Dr. Gerstenkorn Arzt- & Zahnarztpraxen Mittelstand und Banken Kolle & Partner beratung Vermögen-Versicherungen-Vorsorge Ostlandstraße 38 Eichengrund 4 Dipl.-Kfm. Bürgerstraße 42/44 Brüder-Grimm-Allee 59 Kirchstraße 16 Görlitzer Straße 60 Obere Karspüle 20 Hauptsitz Göttingen: 37139 Adelebsen 37191 Katlenburg Homannweg 36 37073 Göttingen 37075 Göttingen d-pm Die Praxismanager 37441 Bad Sachsa 37085 Göttingen 37073 Göttingen Am Steinsgraben 1a Tel. 05506-89010 Tel. 05552-995405 37412 Herzberg am Harz Tel. 0551-496010 Tel. 0551-49804-60 Nachtigallshof 2a Tel. 05523-95358-0 Tel. 0551-7707670 Tel. 0551-531060 37085 Göttingen Fax 05506-890120 Fax 05552-995864 Tel. 05521-3353 Fax 0551-4960149 Fax 0551-49804-69 37077 Göttingen Fax 05523-9535835 Fax 0551-7706370 Fax 0551-531071 Tel. 0551-7905511 [email protected] [email protected] Fax 05521-73300 [email protected] [email protected] Tel. 0551-5031975 [email protected] [email protected] [email protected] Fax 0551-7906546 www.iba-dienstleistung.de [email protected] www.sperlich-gmbh.de Fax 0551-5031922 www.bfmb.de www.coachingcontor.de www.dynamic-consult.de Niederlassung Gleichen: LR Consult www.Lutz Peters.de Mobil 0172-3571404 Kleines Feld 7 IFW Wirtschaftscontor Lutz Renneberg Sycor GmbH Anlageberatung [email protected] Bierend, Zeller & Partner Communicare Unternehmens­beratung Dr. Heinemann Consult 37130 Gleichen Kasseler Landstr. 90 Kramberg 37 Peukert, Frank Heinrich-von-Stephan Str. 1-5 www.d-pm.de Am Weißen Steine 1 Hannah-Vogt-Straße 1 Technologie- & Innovationsmanagement Tel. 05508-976500 37081 Göttingen 37120 Bovenden Maria-Göppert-Weg 17 37073 Göttingen Hermann Werder GmbH 37085 Göttingen 37085 Göttingen Rudolf-Wissell-Straße 28 Fax 05508-9765080 Tel. 0551-999020 Tel. 05593-999679 37077 Göttingen Tel. 0551-4900 Anlageberatung seit 1970 Tel. 0551-998790 Tel. 0551-7701160 37079 Göttingen [email protected] Fax 0551-9990219 Fax 05593-999678 Tel. 0551-3795839 Fax 0551-4902000 Steinacker 21 Ausbildungsschulung Fax 0551-9987916 Fax 0551-7701746 Tel. 0551-2813630 www.husmann-partner.de [email protected] Fax 0551-3795841 [email protected] 37136 Ebergötzen / OT Holzerode [email protected] [email protected] Fax 0551-2813632 Ing.-Büro Kobbe GmbH www.lr-consult.de www.sycor.de Tel. 05507-964797 C. A. Kostenplan Unternehmens- www.bzp.com www.communicare.de [email protected] Harder, Birgit Lange Lage 17 PMH Personalmanagement Harz GmbH Fax 05507-964798 beratung GmbH www.dhconsult.de Dipl.-Betriebswirtin 37154 Northeim Management & Kommunika­- Zeitarbeit & Personaldienstleistungen Thimm Consulting [email protected] Göttinger Landstr. 3 Biesterfeld, Hans-W. CONTEXT information management www.conneg.de Ludolfshäuser Straße 23 Tel. 05551-9880430 tionstraining Dörgestraße 18-20 Königsberger Straße 8 www.anlageberatung-werder.de 37434 Gieboldehausen Marienburger Weg 24 Am Bergwäldchen 22 37133 Friedland OT Groß Schneen Fax 05551-98804319 Dipl. Psych. Andreas Biskup 37520 Osterode am Harz 37154 Northeim Tel. 05528-98150 37130 Gleichen 37520 Osterode am Harz eResult GmbH Tel. 05504-98352 [email protected] Lotzestraße 29 Tel. 05522-502790 Tel. 05551-703800 Peinemann, Wilhelm Fax 05528-98151 Tel. 05592-5184 Tel. 05522-920123 eCommerce, Research & Consulting Fax 05504-98352 www.ib-kobbe.de 37083 Göttingen Fax 05522-5027920 Fax 05551-703819 Vermögensberatung [email protected] Fax 05592-1878 Fax 05522-920124 Planckstraße 23 [email protected] Tel. 0551-7704398 [email protected] [email protected] Von-Ossietzky-Straße 26a [email protected] [email protected] 37073 Göttingen www.buchfuehrungs-kontor.de Ing.-Büro Reiter Fax 0551-7704069 www.pm-harz.de www.thimm.de 37085 Göttingen www.contextde.com Tel. 0551-5177426 Dipl.-Ing. Dirk Reiter [email protected] Hinter der Kirche 1 Baufirmenberatung Blackbit interactive GmbH Fax 0551-49569330 Haut, Rainer Bösinghäuser Weg 6 Sachse, Werner Tilman Shastri Raumvision GmbH 37520 Osterode am Harz Ernst-Ruhstrat-Straße 6 Dialogorientierte Beratung [email protected] Dipl.-Kfm. 37136 Waake MOD Ggruppe Dipl.-Päd. Karl-Grüneklee-Straße 23-25 Tel. 0551-34341 C. A. Kostenplan Unternehmens- 37079 Göttingen Johannes Willms www.eresult.de Hooptalstraße 1 Tel. 05507-999504 Personal-IT-Finanz Juesseestraße 16 37077 Göttingen Fax 0551-34342 beratung GmbH Tel. 0551-50675-0 Am Feuerschanzengraben 20 37643 Negenborn Kr. Holzm. Fax 05507-999505 Grimsehlstraße 23 37412 Herzberg am Harz Tel. 0551-3076221 [email protected] Göttinger Landstr. 3 Fax 0551-50675-20 37083 Göttingen Fischer, Mario Tel. 05532-98237 [email protected] 37574 Einbeck Tel. 05521-72275 Fax 0551-3076220 www.vermoegensbetreuung.de 37434 Gieboldehausen [email protected] Tel. 0551-7974741 Dipl.-Kfm. Fax 05532-98238 www.ing-buero-reiter.de Tel. 05561-922-0 Fax 05521-72343 [email protected] Tel. 05528-98150 www.blackbit.de Fax 0551-7974740 Hofbreite 6 Fax 05561-922-500 [email protected] www.raumvision.eu Fax 05528-98151 [email protected] 37154 Northeim OT Bühle Hermann Werder GmbH Interlinkdesign [email protected] www.wernersachse.de Arbeitsplatzberatung [email protected] Blümel Consulting & Service Tel. 05503-49002 Anlageberatung seit 1970 Kiefernweg 4 www.mod-gruppe.de Training Paul Fender Scharnhorstplatz 8 d-pm Die Praxismanager Fax 05503-49003 Steinacker 21 37085 Göttingen Sauer, Gerhard Reinhäuser Landstraße 66 Tilman Shastri Raumvision GmbH 37154 Northeim Nachtigallshof 2a [email protected] 37136 Ebergötzen / OT Holzerode Tel. 0551-3709263 Möhwald Unternehmensberatung Marketingberatung 37083 Göttingen Karl-Grüneklee-Straße 23-25 Bekämpfung von Betriebs- Tel. 05551-952952 37077 Göttingen www.sicherheitsmarktforschung.de Tel. 05507-964797 Fax 0551-3709264 Ehrengard-Schramm-Weg 2 Am Leinekanal 4 Tel. 0551-76642 37077 Göttingen kriminalität Fax 05551-912744 Tel. 0551-5031975 Fax 05507-964798 [email protected] 37085 Göttingen 37073 Göttingen Fax 0551-76671 Tel. 0551-3076221 [email protected] Fax 0551-5031922 Fleck, Ulrich [email protected] www.interlinkdesign.de Tel. 0551-7706868 Tel. 0551-8207771 [email protected] Fax 0551-3076220 HKS Unternehmensberatung & www.bluemel-consult.de Mobil 0172-3571404 Dipl. Sozialwirt www.anlageberatung-werder.de Fax 0551-4882060 Fax 0551-8207772 www.fender-training.de [email protected] Service GmbH [email protected] Lange-Geismar-Str. 71 Jahn, Günter & mobil 0172-5664803 [email protected] www.raumvision.eu Gatzenhöfe 11 BMG Gesellschaft für Unternehmensbe- www.d-pm.de 37073 Göttingen HKS Unternehmensberatung & Reichelt, Klaus-Uwe kontakt@moehwald-unternehmensbera- www.sauer-marketing.de TransatlanticLink 37139 Adelebsen ratung mbH Tel. 0551-485589 Service GmbH Götzenbreite 1 tung.de www.conneg.de J. Sandhaas M.A. Tel. 05506-95090-0 Kasseler Landstraße 25 b Dr. Hufenbach & Partner Fax 0551-485501 Gatzenhöfe 11 37124 Rosdorf www.moehwald-unternehmensberatung. Am Kirchweg 19 Arbeitssicherheit Fax 05506-95090-50 37081 Göttingen Gesell. für betriebswirtschaftl. und umwelttech- 37139 Adelebsen Tel. 0551-79757-0 de Schulz, Axel 37139 Adelbsen HKS.@t-online.de Tel. 0551-5217500 nische Beratung mbH Friderici Consulting Tel. 05506-95090-0 Fax 0551-79757-222 www.conneg.de Lange-Geismar-Straße 71 Tel. 05506-892888 Biesterfeld, Hans-W. www.hks-gruppe.de Fax 0551-5217555 Düstere-Eichen-Weg 50 Romstraße 8 Fax 05506-95090-50 37073 Göttingen [email protected] Marienburger Weg 24 [email protected] 37073 Göttingen 37079 Göttingen [email protected] JKL Change Consulting Missalla-Steinmann & Partner Tel. 0551-485588 www.transatlanticlink.com 37130 Gleichen www.Beratergruppe.de Tel. 0551-383310 Tel. 0551-6339101 www.hks-gruppe.de Unternehmensberatung Bürgerstraße 46 Fax 0551-485501 Tel. 05592-5184 Beratung von Ärzten & Fax 0551-3833133 Fax 0551-6339040 für Veränderungsprozesse 37073 Göttingen [email protected] Visionen und Wege Fax 05592-1878 Apotheken BMU Beratungsgesellschaft Mittelstän- [email protected] [email protected] HKS Sicherheitsservice GmbH Jürgen Klenner Tel. 0551-55086 Dr. Gerhard Rothhaupt [email protected] discher Unternehmen mbH www.hufenbach.de www.fridericiconsulting.de Herbert-Quandt-Straße 6 Stadtstieg 5 a Fax 0551-5618919 Schulze, Bremer & Partner Rosdorfer Weg 7 Apomed Consult GmbH Friedrich-Ebert-Wall 21 37081 Göttingen 37083 Göttingen [email protected] Hohe Linde 14 37073 Göttingen HKS Sicherheitsservice GmbH Weender Landstraße 23 37154 Northeim Dr. M. Krischke Ramaswamy Gesellschaft für betriebswirtschaftliche Tel. 0551-68801 Tel. 0551-7989878 37075 Göttingen Tel. 0551-77997 Herbert-Quandt-Straße 6 37073 Göttingen Tel. 05551-98010 Düstere-Eichen-Weg 52 Beratung + Fortbildung mbH & Co. KG Fax 0551-68847 Fax 0551-7989879 Morich & Partner GbR Tel. 0551-21091 [email protected] 37081 Göttingen Tel. 0551-49801-44 Fax 05551-980188 37073 Göttingen Bahnhofsallee 1e [email protected] [email protected] Kasseler Landstr. 25 a Fax 0551-23850 www.visionenundwege.de Tel. 0551-68801 Fax 0551-49801-45 [email protected] Tel. 0171-8026882 37081 Göttingen www.hks-gruppe.de www.jkl-consult.com 37081 Göttingen [email protected] Fax 0551-68847 www.bmu-beratung.com Fax 0551-5311065 Tel. 0551-49940 Tel. 0551-9989931 www.sbtrain.de VoiceArt [email protected] [email protected] Fax 0551-4994399 Hopp, Frank Kolle, Rainald Fax 0551-9989999 Friedhofsweg 9 Betriebliche Altersversorgung Brunnert, Christopher www.elias.org [email protected] Am Sölenborn 8 Dipl.-Math. Schumann GmbH 37130 Diemarden Ing.-Büro Kobbe GmbH Beratung & Training 37085 Göttingen Gehrenweg 13 m3team AG Weender Landstr. 23 Tel. 0551-7909443 Lange Lage 17 Kolle, Rainald Hennebergstraße 22 dr. schlüter: Marketing Agentur Gerd-H. Groß Unternehmens­beratung Tel. 0551-58347 37130 Gleichen Schloß Löseck 37073 Göttingen Fax 0551-7909446 37154 Northeim Dipl.-Math. 37077 Göttingen Dr. rer. nat. Harald Schlüter Grepenweg 14 Fax 0551-58357 Tel. 0551-791213 37120 Bovenden Tel. 0551-383150 [email protected] Tel. 05551-9880430 Gehrenweg 13 Tel. 0551-300503 Herzberger Landstraße 45 37574 Einbeck [email protected] Fax 0551-7905151 Tel. 05594-89393 Fax 0551-3831520 www.voiceart.org Fax 05551-98804319 37130 Gleichen Fax 0551-300531 37085 Göttingen Tel. 05561-81656 [email protected] Fax 05594-89370 [email protected] [email protected] Tel. 0551-791213 Tel. 0551-5313637 Fax 05561-81629 HT-Coaching www.gutachter-kolle.de [email protected] www.Prof-Schumann.de Voss, Karl-F., Dr. www.ib-kobbe.de Fax 0551-7905151 C3 Beratungsgesellschaft mbH Fax 0551-5313635 [email protected] Coaching – neue Dimensionen eröffnen www.m3team.de Verkehrspsychologe [email protected] Böttingerstraße 2 [email protected] www.creo-consult.com Negenborner Weg 21 Konzepta Kranke KG Skyline GmbH Bahnhofstraße 41 Ing.-Büro Reiter www.gutachter-kolle.de 37073 Göttingen www.drs13.de www.conneg.de 37574 Einbeck Dieter Kranke n.e.c. consulting gmbh Kookweg 5 34346 Hann. Münden Dipl.-Ing. Dirk Reiter Tel. 0551-7896854 Tel. 05561-999835 Werner-von-Siemens-Str. 1 Auf dem Höbel 18 37133 Friedland Tel. 05541-660736 Bösinghäuser Weg 6 Fax 0551-7896856 D-Webline Gorgas Unternehmensberatung Fax 05561-7985441 37077 Göttingen 37139 Adelebsen Tel. 05504-7394 Fax 05541-660744 37136 Waake Buchhaltungsservice [email protected] Gerhard Dögow Habichtsfang 11 [email protected] Tel. 0551-300109 Tel. 05506-950933 Fax 05504-7394 [email protected] Tel. 05507-999504 www.c3-team.com Auf dem Platze 15a 37581 Bad Gandersheim www.ht-coaching.de Fax 0551-31375 Fax 05506-950954 Fax 05507-999505 Harder, Birgit 37434 Gieboldehausen Tel. 05382-4815 [email protected] SMS GmbH WIDserve / WILcon [email protected] Dipl.- Betriebswirtin C. A. Kostenplan Unternehmens- Tel. 05528-3147 Fax 05382-4725 Huttary, Dirk www.konzepta-kranke.de Paul Lutener & Partner Nikolausberger Weg 27/29 Wilhelm-Bendick-Straße 15a www.ing-buero-reiter.de Ludolfshäuser Straße 23 beratung GmbH Fax 0721-151425661 [email protected] Kirchtal 6 Zur alten Ziegelei 26 37073 Göttingen 37130 Gleichen-Groß Lengden 37133 Friedland OT Groß Schneen Göttinger Landstraße 3 [email protected] 37136 Ebergötzen Korn, Thomas 37130 Gleichen Tel. 0551-3066888 Tel. 05508-999196 Tel. 05504-98352 37434 Gieboldehausen www.d-webline.de Tel. 05507-999742 Medienbüro Tel. 05508-8662 Fax 0551-3066889 Fax 05508-999197 Fax 05504-98352 Tel. 05528-98150 Fax 05507-999742 Postfach 1217 Fax 05508-1877 [email protected] [email protected] [email protected] Fax 05528-98151 [email protected] 37629 Eschershausen [email protected] www.sms-goettingen.de www.buchfuehrungs-kontor.de [email protected] Tel. 05532-972298 Fax 05532-972400 [email protected] 104 WIRTschaftsdatenbank Unternehmensberater RegJo-info RegJo-Info unternehmensberater Versicherungsmakler Werbeagenturen wirtschaftsdatenbank 105

Business Process Reenginering Existenzgründer IT-Strategie & Prozess- Sperlich GmbH Möhwald Unternehmensberatung Qualitätsmanagement Sicherheitsdienstleistungen Vermögensberatung Versicherungsmakler Werbeagenturen optimierung Bürgerstraße 42/44 Tuckermannweg 4 Friderici Consulting Gerd-H. Groß 37073 Göttingen 37085 Göttingen Biesterfeld, Hans-W. SiKomm Dr. Husmann & Partner GmbH A-Z Register A-Z Register Romstr. 8 Unternehmens­beratung bfmb-Beratungsunternehmen für Tel. 0551-496010 Tel. 0551-7706868 Marienburger Weg 24 Alarmanlagen-Zutrittskontrollen-Videoüber- Vermögen-Versicherungen-Vorsorge Ärzte und Heilberufe 37079 Göttingen Grepenweg 14 Mittelstand und Banken Fax 0551-4960149 Fax 0551-4882060 37130 Gleichen waxchung-Telekommunikation Hauptsitz Göttingen: DKV-Service-Center Film-Produktion Tel. 0551-6339101 37574 Einbeck Kirchstraße 16 [email protected] mobil 0172-5664803 Tel. 05592-5184 Berghof 10 Am Steinsgraben 1a Timo Kleinken Internet, Intranet & eCommerce Fax 0551-6339040 Tel. 05561-81656 37441 Bad Sachsa www.sperlich-gmbh.de kontakt@moehwald-unternehmensbera- Fax 05592-1878 37589 Kalefeld 37085 Göttingen Mühlenstraße 1 Werbeartikel & -mittel [email protected] Fax 05561-81629 Tel. 05523-95358-0 tung.de [email protected] Tel. 05553-9111-1 Tel. 0551-7905511 37170 Uslar www.fridericiconsulting.de [email protected] Fax 05523-9535835 www.moehwald-unternehmensberatung.de Fax 05553-9111-3 Fax 0551-7906546 Tel. 05571-6126 www.creo-consult.com [email protected] Marketing, Organisation & PR www.conneg.de Gerd-H. Groß Unternehmensberatung [email protected] Niederlassung Gleichen: Fax 05571-6181 A-Z Register www.conneg.de www.bfmb.de Grepenweg 14 www.sikomm.de Kleines Feld 7 [email protected] Coaching Missalla-Steinmann & Partner 37574 Einbeck 37130 Gleichen www.timo-kleinken.dkv.com Amaretis Konzepta Kranke KG Bürgerstraße 46 Pensionszusage & Tel. 05561-81656 Tel. 05508-976500 Agentur für Kommunikation C3 Beratungsgesellschaft mbH Dieter Kranke Kommunikation 37073 Göttingen Unter­stützungskasse Fax 05561-81629 Steuerung Fax 05508-9765080 NOVECO Norddeutsches Versicherungs- Düstere Straße 21 Böttingerstraße 2 Werner-von-Siemens-Str. 1 Tel. 0551-55086 [email protected] [email protected] & Finanzcontor GmbH 37073 Göttingen 37073 Göttingen 37077 Göttingen Coaching Contor Fax 0551-5618919 Schulz, Axel www.creo-consult.com C. A. Kostenplan Unternehmens- www.husmann-partner.de Am Philipps 1 Tel. 0551-49569700 Tel. 0551-7896854 Tel. 0551-300109 Kolle & Partner [email protected] Lange-Geismar-Straße 71 www.conneg.de beratung GmbH 37412 Herzberg Fax 0551-49569701 Fax 0551-7896856 Fax 0551-31375 Görlitzer Straße 60 37073 Göttingen Göttinger Landstr. 3 Peinemann, Wilhelm Tel. 05521-71081 [email protected] [email protected] [email protected] 37085 Göttingen Tel. 0551-485588 37434 Gieboldehausen Vermögensberatung Fax 05521-71083 www.amaretis.de www.c3.team.com www.konzepta-kranke.de Tel. 0551-7707670 Marketing & Vertriebsstrategie Fax 0551-485501 Qualitätssicherung Tel. 05528-98150 Von-Ossietzky-Straße 26a [email protected] Fax 0551-7706370 [email protected] Fax 05528-98151 37085 Göttingen www.noveco.de atelier niedernjesa MEDIAart [email protected] Friderici Consulting Ing.-Büro Reiter [email protected] Hinter der Kirche 1 Agentur & Druckerei Design & Grafik Finanzierungsberatung Romstraße 8 Dipl.-Ing. Dirk Reiter 37520 Osterode am Harz Raiffeisenstraße 16 37079 Göttingen Personaldienstleistungen Bösinghäuser Weg 6 Tel. 0551-34341 37133 Friedland-Niedernjesa Atelier im Dachgeschoss Dr. Husmann & Partner GmbH Marketingberatung Tel. 0551-6339101 37136 Waake Supply Chain Management Fax 0551-34342 Tel. 05509-2072 Grafik-Design Klaus Czytko Vermögen-Versicherungen-Vorsorge Fax 0551-6339040 PMH Personalmanagement Harz GmbH Tel. 05507-999504 [email protected] Fax 05509-2071 Riemannstraße 17 Hauptsitz Göttingen: eResult GmbH [email protected] Zeitarbeit & Personaldienstleistungen Fax 05507-999505 Friderici Consulting www.vermoegensbetreuung.de [email protected] 37083 Göttingen Am Steinsgraben 1a eCommerce, Research & Consulting www.fridericiconsulting.de Dörgestraße 18-20 [email protected] Romstraße 8 www.by-mediaart.com Tel. 0551-791071 37085 Göttingen Planckstraße 23 37520 Osterode am Harz www.ing-buero-reiter.de 37079 Göttingen Beratungszentrum Hardegsen Fax 0551-7906077 Tel. 0551-7905511 37073 Göttingen Tel. 05522-502790 Tel. 0551-6339101 Thomas Spangenberg und Christian Grascha Basta Werbeagentur GmbH [email protected] Fax 0551-7906546 Tel. 0551-5177426 Mediendienstleistungen Fax 05522-5027920 Fax 0551-6339040 Masterconsultants in Finance Agentur für Digital- und Printmedien Niederlassung Gleichen: Fax 0551-49569330 [email protected] Sachverständige [email protected] Lindenstraße 36 Am Reinsgraben 3 Kleines Feld 7 [email protected] Korn, Thomas www.pm-harz.de www.fridericiconsulting.de 37181 Hardegsen 37085 Göttingen DV-Konzeption & 37130 Gleichen www.eresult.de Medienbüro Sambale, Ekkehard, Dipl.-Ing. Tel. 05503-999300 Tel. 0551-54766-0 Realisierung Tel. 05508-976500 Postfach 1217 souchard personalagentur e.K. Ingenieur- & Sachverständigenbüro Fax 05503-999302 Fax 0551-54766-66 Fax 05508-9765080 Konzepta Kranke KG 37629 Eschershausen beratung-zeitarbeit-personalvermittlung Carl-Giesecke-Straße 6 Technologie-Marketing & Inno- [email protected] [email protected] Take Over Systemberatung [email protected] Dieter Kranke Tel. 05532-972298 Geismar Landstraße 5 37079 Göttingen vationsmanagement www.beratungszentrum-hardegsen.de www.basta.de Martin Kühn www.husmann-partner.de Werner-von-Siemens-Str. 1 Fax 05532-972400 37083 Göttingen Tel. 0551-82075-0 Lotzestraße 6q 37077 Göttingen [email protected] Tel. 0551-2811383 Fax 0551-82075-25 Dr. Heinemann Consult Blueprint Werbeagentur 37083 Göttingen Tel. 0551-300109 Fax 0551-2811381 [email protected] Rudolf-Wissell-Straße 28 Wirtschaftsberatung Full-Service-Agentur Tel. 0551-5077241 Forderungsmanagement Fax 0551-31375 [email protected] www.sv-sambale.de 37079 Göttingen Schillerstraße 33 Fax 0551-5077245 [email protected] Multimedialösungen www.souchard-personal.de Tel. 0551-2813630 SMS GmbH 37083 Göttingen [email protected] C. A. Kostenplan Unternehmens- www.konzepta-kranke.de Fax 0551-2813632 Nikolausberger Weg 27/29 Tel. 0551-703370 www.take-over.de beratung GmbH Amendment Consulting Sanierungsberatung [email protected] 37073 Göttingen Fax 0551-703360 Göttinger Landstr. 3 Sauer, Gerhard Strategy Management Consultants Personalentwicklung & www.dhconsult.de Tel. 0551-3066888 [email protected] 37434 Gieboldehausen Marketingberatung Postfach 1163 Coaching Gerd-H. Groß Unternehmens­beratung www.conneg.de Fax 0551-3066889 www.blueprint-online.de e-Business Tel. 05528-98150 Am Leinekanal 4 37001 Göttingen Grepenweg 14 [email protected] Fax 05528-98151 37073 Göttingen Tel. 0551-3078881 Coaching Contor 37574 Einbeck www.sms-goettingen.de Die Regionalagentur Interlinkdesign [email protected] Tel. 0551-8207771 Fax 0551-3078882 Kolle & Partner Tel. 05561-81656 Unternehmensentwicklung & Öffentlichkeitsarbeit für die Region Kiefernweg 4 Fax 0551-8207772 [email protected] Görlitzer Straße 60 Fax 05561-81629 Unternehmensorganisation Grätzelstraße 14a 37085 Göttingen [email protected] www.amendment-consulting.com 37085 Göttingen [email protected] Zeitarbeit 37079 Göttingen Tel. 0551-3709263 Führungskräfteberatung www.sauer-marketing.de Tel. 0551-7707670 www.creo-consult.com Amendment Consulting Tel. 0551-55086 Fax 0551-3709264 www.conneg.de Fax 0551-7706370 www.conneg.de Strategy Management Consultants PMH Personalmanagement Harz GmbH Fax 0551-485609 [email protected] Coaching Contor Nachtragsmanagement [email protected] Postfach 1163 Zeitarbeit & Personaldienstleistungen [email protected] www.interlinkdesign.de Kolle & Partner Sperlich GmbH Konzepta Kranke KG 37001 Göttingen Dörgestraße 18-20 www.die-regionalagentur.de Görlitzer Straße 60 Bürgerstraße 42/44 C. A. Kostenplan Unternehmens- Möhwald Unternehmensberatung Dieter Kranke Tel. 0551-3078881 37520 Osterode am Harz 37085 Göttingen 37073 Göttingen beratung GmbH Ehrengard-Schramm-Weg 2 Werner-von-Siemens-Str. 1 Fax 0551-3078882 Tel. 05522-502790 Domino Werbeagentur Erstellung von Sicherheits- Tel. 0551-7707670 Tel. 0551-496010 Göttinger Landstr. 3 37085 Göttingen 37077 Göttingen [email protected] Fax 05522-5027920 Geiststraße 1 konzepten Fax 0551-7706370 Fax 0551-4960149 37434 Gieboldehausen Tel. 0551-7706868 Tel. 0551-300109 www.amendment-consulting.com [email protected] 37073 Göttingen [email protected] [email protected] Tel. 05528-98150 Fax 0551-4882060 Fax 0551-31375 www.pm-harz.de Tel. 0551-4950560 Fischer, Mario www.sperlich-gmbh.de Fax 05528-98151 mobil 0172-5664803 [email protected] Fax 0551-4950539 Dipl.-Kfm. Möhwald Unternehmensberatung [email protected] kontakt@moehwald-unternehmensbera- www.konzepta-kranke.de Unternehmensgeschichte souchard personalagentur e.K. [email protected] Hofbreite 6 Ehrengard-Schramm-Weg 2 tung.de beratung-zeitarbeit-personalvermittlung www.domino-werbeagentur.de 37154 Northeim OT Bühle 37085 Göttingen Marketing für Forschungs- und www.moehwald-unternehmensberatung.de Gesellschaft für Unternehmenshistorie Geismar Landstraße 5 Tel. 05503-49002 Tel. 0551-7706868 Technologietransfer Organisationsentwicklung www.conneg.de SAP-Beratung und Medientechnik mbH 37083 Göttingen GRAFX Fax 05503-49003 Fax 0551-4882060 Ludwig-Beck-Straße 15 Tel. 0551-2811383 MotionGraphics & GraphicDesign [email protected] mobil 0172-5664803 dr. schlüter: Marketing Agentur C3 Beratungsgesellschaft mbH HT-Coaching ABS Team GmbH 37075 Göttingen Fax 0551-2811381 Jüdenstr. 29 www.sicherheitsmarktforschung.de kontakt@moehwald-unternehmensbera- Dr. rer. nat. Harald Schlüter Böttingerstr 2 Coaching – neue Dimensionen eröffnen Mühlenweg 65 Tel. 0551-2052350 [email protected] 37073 Göttingen tung.de Herzberger Landstraße 45 37073 Göttingen Negenborner Weg 21 37120 Bovenden [email protected] www.souchard-personal.de Tel. 0551-9950263 HKS Unternehmensberatung & www.moehwald-unternehmensberatung.de 37085 Göttingen Tel. 0551-7896854 37574 Einbeck Tel. 0551-820330 www.unternehmenshistorie.de [email protected] Service GmbH www.conneg.de Tel. 0551-5313637 Fax 0551-7896856 Tel. 05561-999835 Fax 0551-8203399 www.graf-x.net Gatzenhöfe 11 Fax 0551-5313635 [email protected] Fax 05561-7985441 [email protected] 37139 Adelebsen [email protected] www.c3-team.com [email protected] www.abs-team.de dieLOGOgmbh Tel. 05506-95090-0 Hygienesicherheit www.drs13.de www.ht-coaching.de Agentur für Kunst und Kommunikation Fax 05506-95090-50 Inh. Christa Pawlik-Oppermann [email protected] Ing.-Büro Reiter Groner Landstraße 5 www.hks-gruppe.de Dipl.-Ing. Dirk Reiter 37073 Göttingen Bösinghäuser Weg 6 Tel. 0551-309836-0 37136 Waake Fax 0551-309836-29 Tel. 05507-999504 [email protected] Fax 05507-999505 www.dieLOGOgmbh.de [email protected] www.ing-buero-reiter.de RegJo-Info Werbeagenturen wirtschaftsprüfer wirtschaftsdatenbank 107 AnzeigenAuftrAg RegJo Südniedersachsen AnzeigenAuftrAg RegJo Südniedersachsen

Ja, ich möchte ab der kommenden RegJo-Ausgabe mein Unternehmen wie folgt bewerben: Ja, ich möchte ab der kommenden RegJo-Ausgabe mein Unternehmen wie folgt bewerben: RubRik Rechtsanwälte & Notare* Wirtschaftsprüfer* Steuerberater* RubRik Maren Lochte Werbeagentur Werbeartikel & -mittel Wirtschaftsprüfer Kranzusch, Burkhard Schwamberger, Klässig & Partner GbR Am RechtsanwälteLeinekanal 4 & Notare* Wirtschaftsprüfer* Dipl.-Steuerberater* Kfm. Weidenbreite 14 Unternehmensberater* Bildungseinrichtungen Gesundheitsdienstleister 37073 Göttingen Dino GmbH A-Z Register Zur Akelei 8 37085 Göttingen Tel. 0551-8207820 Rodeweg 20 Beratung zur Angabenminimierung 37077 Göttingen Tel. 0551-501890 Fax 0551-8207822 37081 Göttingen im Offenlegungs­abschluss Tel. 0551-502650 Fax 0551-5018955 [email protected]*Tel. 0551-307122-0 BildungseinrichtungenBeratung zur Gestaltung von Anhang FaxGesundheitsdienstleister 0551-5026550 [email protected] Immobilienmakler Versicherungsmakler Architekten & Ingenieure www.lochte-werbeagentur.de Fax 0551-307122-2 und Lagebericht www.schwamberger-partner.de www.conneg.de [email protected] Unternehmungsnachfolge Sozietät Liphardt, Sandau, Weiß & Gries Immobilienmakler www.hallodino.de VersicherungsmaklerUmstrukturierungen Dipl.-Kfm.,Architekten Dipl.-Kfm., Dipl.-Ökn., & Ingenieure Dipl.-Kffr. Seinige & Partner OPTEX Werbeagentur GmbH Schulstraße 21 Wirtschaftsprüfungs- u. Werbeagenturen IT- & EDDienstleister Bahnhofsallee 1b 37124 Rosdorf OT Sieboldshausen Steuerberatungsgesellschaft Die mit einem Sternchen gekennzeichne- 37081 Göttingen A-Z Register Tel. 05509-2022 Wagnerstraße 2 Tel. 0551-507520Werbeagenturen IT- & EDDienstleister Fax 05509-2626 37085 Göttingen ten Berufsgruppen erhalten zusätzlich ei- Fax 0551-5075211 Advisus GmbH [email protected] Tel. 0551-49570 nen kostenfreien, allgemeinen Eintrag. Im [email protected] Wirtschaftsprüfungsgesellschaft www.steuerberater-rosdorf.deDie mit einem Sternchen gekennzeichneFax 0551-495710 - Die Zahlung eRfolgt Auftrag enthalten ist der kostenfreie Erhalt www.optex.de Wilhelm-Weber-Straße 4/6 ten Berufsgruppen erhaltenwww.seinige-partner.de zusätzlich ei- 37073 Göttingen Ludewignen und kostenfreien, Partner GmbH allgemeinen Eintrag. Im des Regional-Journals für Südniedersach- pro-film Tel. 0551-707070 Hallenbadstr. 35 Thorsten Cordes & Partner per Bankeinzug mit 2% Skonto sen. Ohne rechtzeitige Kündigung verlän- DieImage- Zahlung& Industriefilme eRfolgt Fax 0551-7070729 34346Auftrag Hann. Münden enthalten ist der kostenfreieWirtschaftsprüfungs- Erhalt u. gert sich der Auftrag automatisch um ein Schillerstraße 27 [email protected] Tel. des05541-90370 Regional-Journals für SüdniedersachSteuerberatungsgesellschaft- 37083per Göttingen Bankeinzug mit 2% Skonto www.wirtschaftspruefung-goettingen.de Fax sen.05541-903725 Ohne rechtzeitige KündigungAm Röddenberg verlän 11 - Bankverbindung: weiteres Jahr. Die Kündigungsfrist beträgt Tel. 0551-5084724 Prof.Dr.Ludewig-Hann.Muenden@t- 37520 Osterode am Harz jeweils vier Wochen vor Ablauf eines Jah- Fax 0551-5084724 Audita GmbH online.degert sich der Auftrag automatischTel. 05522-90310 um ein Konto.-Nr.: BLZ: res. Entscheidend ist das Auftragsdatum. Bankverbindung:[email protected] Bürgerstr. 20 www.ludewig-sozien.deweiteres Jahr. Die KündigungsfristFax 05522-903131 beträgt www.pro-film.com 37073 Göttingen jeweils vier Wochen vor [email protected] eines Jah- Tel. 0551-7072500 Lux, Dieter www.thorsten-cordes-und-partner.de Konto.-Nr.:Publicity BLZ: Fax 0551-7072505 Dipl.-res. Kfm. Entscheidend ist das Auftragsdatum. innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt Das Werbeteam [email protected] Staufenweg 2 Zabel, Martin Meierbreite 2a 37120 Bovenden Hirtenweg 2 37520innerhalb Osterode-Dorste von 14 Tagen nach RechnungserhaltBeckmann – Partner GbR Tel. 05594-1714 37120 Bovenden Tel. 05552-91099 Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Fax 05594-1715 Tel. 05594-93167 Fax 05552-91098 Friedländer Weg 56 Fax 05594-804819 [email protected] 37085 Göttingen Mallison, Volker, Dr. [email protected] unteRRubRik www.publicity-online.de Tel. 0551-495020 Hainbundstraße 15 Fax 0551-4950250 37085 Göttingen unteTrapezFilmRRubRik [email protected] Tel. 0551-383500 Beratung zur Angabenminimie- Unternehmensbezeichnung: Lenglerner Straße 60 www.beckmann-goe.de Fax 0551-3835049 rung im Offenlegungsabschluss 37079 Göttingen [email protected] Straße: PLZ / Ort: Unternehmensbezeichnung:Tel. 0551-61824 Euler, Wolfgang www.mallison.de Euler & Kuhl Fax 0551-61824 Wirtschaftsprüfer & Steuerberater, Rechtsanwalt Wirtschaftsprüfer & Steuerberater, Rechtsanwalt [email protected] Maschmühlenweg 105 Moritz · Pikl · Winterlich Maschmühlenweg 105 Telefon: Fax: Straße: 37081 GöttingenPLZ / Ort: Dipl.-Kfm. Wolfram Moritz WP/StB 37081 Göttingen Tel. 0551-504720 Güterbahnhofstraße 35 Tel. 0551-504720 Telefon:Ärzte und H eilberufe Fax 0551-5047233Fax: 37154 Northeim Fax 0551-5047233 E-Mail: Homepage: [email protected] Tel. 05551-98807-0 [email protected] melanie funke, Büro für Gestaltung www.wp-euler.de Fax 05551-98807-25 www.wp-euler.de Agentur für Praxismarketing [email protected] Mein Eintrag erscheint ein Jahr lang in vier RegJo-Ausgaben und kostet jährlich 160,– netto. E-Mail:Bahnhofstraße 10 E URATIO Prof.Homepage: Dr. Ludewig & Quattek www.mpw-net.de 37520 Osterode am Harz GmbH Müller, Joerg Beratung zur Gestaltung von MeinTel. 05522-902212 Eintrag erscheint ein Jahr lang in vier RegJo-Ausgaben undWirtschaftsprüfungsgesellschaft kostet jährlich 160,– netto.Rechtsanwalt und Notar Anhang und Lagebericht Fax 05522-902290 Nikolausberger Weg 49 Fachanwalt für Steuerrecht [email protected] 37073 Göttingen Bürgermeister-Peters-Straße 52 Euler & Kuhl www.melaniefunke.com Tel. 0551-497010 37154 Northeim Wirtschaftsprüfer & Steuerberater, Rechtsanwalt Fax 0551-4970140 Tel. 05551-97810 Maschmühlenweg 105 Preis-Übersicht regJo info Wirtschaftsdatenbank [email protected] Fax 05551-978188 37081 Göttingen Film-Produktion www.euratio.de [email protected] Tel. 0551-504720 gruppe 1: Rechtsanwälte & Notare, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater & Unternehmensberater:ein allgem. Eintrag pro Unternehmen gratis Preis-Übersicht regJo info Wirtschaftsdatenbank Fax 0551-5047233 bei Buchung eines spezifischen Eintrages 160,– pro-film Friedrichs & Partner Oppermann, Walter [email protected] gruppeImage- & Industriefilme 1: Rechtsanwälte & Notare, Wirtschaftsprüfer, SteuerberaterWirtschaftsprüfungsgesellschaft & Unternehmensberater:einLandwacht allgem. 14A Eintrag pro Unternehmenwww.wp-euler.de gratis gruppe 2 : Bildungs- & Beratungseinrichtungen, Heilberufler : pro Eintrag 160,– beiSchillerstraße Buchung 27 eines spezifischen Eintrages 160,– Wagenstieg 8 37075 Göttingen 37083 Göttingen 37077 Göttingen Tel. 0551-3073680 gruppe 3: Architekten und Ingenieure, Werbeagenturen, Versicherungsmakler, Immobilienmakler: pro Eintrag 180,– bzw. 60,– für 2. Tel. 0551-5084724 Tel. 0551-383500 1 [email protected] Unternehmensnachfolge gruppeFax 0551-5084724 2 : Bildungs- & Beratungseinrichtungen, Heilberufler : pro Eintrag 60,– Eintrag Fax 0551-3835049 [email protected] [email protected] Quattek & Partner 1 Euler & Kuhl gruppewww.pro-film.com 3: Architekten und Ingenieure, Werbeagenturen, Versicherungsmakler,www.fp-goettingen.de Immobilienmakler:Steuerberatungsgesellschaft pro Eintrag 80,– Wirtschaftsprüferbzw. 60,– & für Steuerberater, 2. Rechtsanwalt gruppe 4 : Gesundheitsdienstleister (Ärzte, Zahnärzte, Kliniken etc. – Ausnahme: Heilberufler siehe Gruppe 2), IT- & EDV-Dienstleister: Eintrag Nikolausberger Weg 49 Maschmühlenweg 105 pro Eintrag 1120,– bzw. 80,– für 2. Eintrag Harzer WP-GmbH 37073 Göttingen 37081 Göttingen gruppeInternet, 4 Intranet : Gesundheitsdienstleister & (Ärzte, Zahnärzte, KlinikenWirtschaftsprüfungsgesellschaft etc. – Ausnahme: HeilberuflerTel. 0551-497010 siehe Gruppe 2), IT- & EDV-Dienstleister:Tel. 0551-504720 proeC Eintragommerce 1120,– bzw. 80,– für 2. Eintrag Niederlassung Osterode Fax 0551-4970140 Fax 0551-5047233 An der Bahn 69 [email protected] [email protected] blachemedia 37520 Osterode am Harz www.quattek.de www.wp-euler.de Wilhelmsplatz 3 Tel. 05522-908425 Polygo Verlag gmbh 37073 Göttingen Fax 05522-908444 Renneberg + Partner Tel. 0551-7977767 Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte Umstrukturierungen Medienhaus, Bahnhofsallee 1b PolygoFax 0551-38445458 Verlag gmbh Illie, Kohne-Jepsen & Lage Kleines Feld 7 37081 Göttingen [email protected] Wirtschaftsprüfer und Steuerberater 37130 Gleichen - Klein Lengden Euler & Kuhl Medienhaus,www.blachemedia.de Bahnhofsallee 1b Wiesenstraße 1 Tel. 05508-9766-0 Wirtschaftsprüfer & Steuerberater, Rechtsanwalt Tel 0551 50 75 10 37081 Göttingen 37073 Göttingen Fax 05508-9766-60 Maschmühlenweg 105 Fax 0551 50 75 150 Tel. 0551-517550 [email protected] 37081 Göttingen Tel 0551 50 75 10 Fax 0551-5175532 www.rup.de Tel. 0551-504720 [email protected] Fax 0551 50 75 150 [email protected] Fax 0551-5047233 www.regjo.de Datum, Unterschrift/ Stempel www.ikl-goettingen.de [email protected] [email protected] www.wp-euler.de www.regjo.de Datum, Unterschrift/ Stempel Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung Regierungsvertretung Braunschweig - Landesentwicklung, Raumordnung Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung Regierungsvertretung Braunschweig - Landesentwicklung, Raumordnung Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung AusstattungRegierungsvertretung am zentralen Braunschweig Ort - Landesentwicklung,Grundzentren Raumordnung im Gebiet der Landkreise Göttingen, Northeim und Osterode am Harz Ausstattung am zentralen Ort - Grundzentren Ein- und Auspendler am 30.09.2008 im Gebiet der Landkreise Göttingen, Northeim und Osterode am Harz für die Gemeinden in den Landkreisen Göttingen, Northeim und Osterode am Harz ohne die Stadt Göttingen

Ein- und Auspendler Zentraler Ort vorhanden nicht vorhanden Pendleranzahl Mittelzentrum vorhanden nicht vorhanden medizinische Grundversorgung (Allgemein- / Zahnarzt und Apotheke)

10.991 10.991 Grundzentrum medizinische Grundversorgung (Allgemein- / Zahnarzt und Apotheke) AH AHEinpendlerAltenheim Auspendler

AH AH Altenheim I I Sekundarstufe I (Haupt- oder Realschule) Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung I I Sekundarstufe I (Haupt- oder Realschule)Regierungsvertretung Braunschweig - Landesentwicklung, Raumordnung Bahnanschlufl1mm Säulenhöhe =(Haltestelle 100 Pendler oder Bahnhof mit Fahrkartenverkauf) Bahnanschlufl (Haltestelle oderArbeitsplatzzentren Bahnhof mit Fahrkartenverkauf) und Auspendlergemeinden 2008 Hallenbad für die Gemeinden in den Landkreisen Göttingen, Northeim und Osterode am Harz Hallenbad Peine Diese Karte setzt zum Stichtag 30.06.2008 die sozialversicherungspflichtig Beschäftigten am Arbeitsort Quelle: eigene ErhebungenGemeindename ins Verhältnis zu den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten am Wohnort. Die Formel lautet: Bearbeiterin: Worch, RV BS 1.14 Quelle: eigene Erhebungen Beschäftigte am Arbeitsort x 100 / Beschäftigte am Wohnort. Darstellung: Schmidt, RV BS 1.17 Werte über 100 zeigen an, dass in einer bestimmten Gemeinde das Angebot an Arbeitsplätzen die örtliche Quellen: Bearbeiterin: Worch, RV BS 1.14 Nachfrage übertrifft. Diese Kommunen sind Einpendlerzentren. Darstellung: Schmidt, RV BS 1.17 Werte unter 100 zeigen an, dass hier die Nachfrage nach Arbeitsplätzen (=Beschäftigte am Wohnort) das Stand: AugustStatistik 2009 der Bundesagentur für Arbeit: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte örtliche Angebot an Arbeitsplätzen übersteigt. Diese Kommunen sind mehr oder weniger ausgeprägt Aus- am Arbeits- und Wohnort nach Gemeinden mit Angaben zu den Pendlern pendlergemeinden. Stand: August 2009 Da der Indikator nur die relativen Verhältnisse dieser beiden Werte zueinander zeigt, führt das dazu, dass Regionale Raumordnungsprogramme einige recht kleine Kommunen als Einpendlerzentren kartiert werden – dies zeigt eben ihr relatives Gewicht in der Region an. Umgekehrt werden auch große Kommunen mit vielen Arbeitsplätzen nicht automatisch gemeindefreies der obersten Kategorie zugeordnet. Gebiet In der obersten Größenklasse übersteigt die Zahl der örtlich vorhandenen Arbeitsplätze das örtliche Beschäftigungsangebot um mehr als 50%. In der untersten Kategorie gibt es demnentsprechend doppelt so viele Nachfrager nach Arbeitsplätzen als örtliche Arbeitsplätze; mehr als die Hälfte der Beschäftigten Verfasser: Schmidt, RV BS 1.17, August 2009 muss pendeln, also einen Arbeitsplatz jenseits der Grenzen der eigenen Gemeinde suchen.

150 und mehr 108 kommunalreform RegJo-info RegJo-Info kommunalreform 109 130 bis unter 150

110 bis unter 130 90 bis unter 110

70 bis unter 90 4.272

50 bis unter 70 Mittelzentrum 1.950 3.430 Bad Gandersheim 1.597 unter 50 Mittelzentrum Fortsetzung von S. 13 Bad Gandersheim AH I 5.346 6.465 Niedersachsen: 95 AH I Kreiensen 1.738 AH I

Dassel 2.440 Mittelzentrum AH I Kreiensen AH I 2.144 Einbeck 1.778 Dassel AH I 588 Kalefeld Mittelzentrum AH I Bad Einbeck Bad Markoldendorf Gandersheim AH I Kalefeld Gandersheim AH I 956 3.172 4.315 Markoldendorf 1.016 Kreiensen Badenhausen KreiensenAH I 652 Badenhausen Mittelzentrum Mittelzentrum Northeim Osterode am Harz Dassel Einbeck AH I Einbeck Mittelzentrum Mittelzentrum Kalefeld Bad Grund Kalefeld Bad Grund AH I Northeim Osterode am Harz DasselMoringen (Harz) AH I (Harz) Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung AH I Regierungsvertretung Braunschweig - Landesentwicklung, Raumordnung 2.396 Katlenburg Moringen AH I 2.027 AH I Hattorf am2.079 Harz AH I 2.477 2.356 Katlenburg 2.516 AH I Arbeitsplatzzentren und Auspendlergemeinden 2008 AH I Mittelzentrum Hardegsen 1.683 AH I Moringen Hattorf amOsterode Harz am Harz Uslar Lindau AH I AH I Northeim 3.079 Mittelzentrum für die Gemeinden in den Landkreisen Göttingen, Northeim und Osterode am Harz Bodenfelde AH I 3.792 AH I Herzberg am Harz 2.144 AH I Hardegsen AH I 763 Uslar Lindau Nˆrten-Hardenberg 835 -5.000 0 5.000 10.000 15.000 20.000 25.000 3.938 Osterode Bad Sachsa

AH I 1.692

Bodenfelde 792 AH I 1.121 Katlenburg- Herzberg am Harz AH I am Harz 2.253 920 Lindau Hattorf am Harz 1.070 AH I AH I Bodenfelde UslarNˆrten-HardenbergHardegsen BadDiese Sachsa Karte setzt zum Stichtag 30.06.2008 -2672die sozialversicherungspflichtigGieboldehausen Beschäftigten am Arbeitsort AH I 266 Gieboldehausen Nörten-HardenbergAH I Herzberg ins Verhältnis zu den sozialversicherungspflichtig-2322 Beschäftigten am Wohnort. Die Formel lautet: Bovenden Katlenburg- Walkenried AH I Bovenden AH I Moringen Bad Lauterberg im Harz 1.096 I 1.235 AH amI Harz Bad Lauter-Beschäftigte amAH ArbeitsortWalken- x 100 / Beschäftigte am Wohnort. Lindau Hattorf

Gieboldehausen -2672 812 Gieboldehausen ried -2181 Gleichen Bodenfelde NortheimAH I am Harz

berg im Harz Adelebsen 909 Bovenden Gieboldehausen Werte über 100BadWalkenried zeigen an, dass in einer bestimmten Gemeinde das Angebot an Arbeitsplätzen die örtliche Bovenden -2322 Oberzentrum Göttingen Bad Lauterberg im Harz 2.227 AH I Bovenden 3.689 Nachfrage übertrifft.Sachsa Diese Kommunen sind-1863 Einpendlerzentren. Dransfeld Hardegsen EbergötzenNörten- Gleichen -2181 Uslar 1.966 Adelebsen AH I Werte unter 100 zeigen an, dass hier die Nachfrage nach Arbeitsplätzen (=Beschäftigte am Wohnort) das 1.470 Hardenberg Mittelzentrum Oberzentrum Göttingen -1671 Radolfshausen Dransfeld -1863

Adelebsen 3.089 Bad Lauterberg Ebergötzen Radolfshausen örtliche Angebot an Arbeitsplätzen übersteigt. Diese Kommunen sind mehr oder weniger ausgeprägt Aus- Duderstadt -1446 Uslar Radolfshausen -1671 im Harz Walkenried Göttingen Mittelzentrum pendlergemeinden. AH I 2.828 -1436 Hardegsen Uslar -1446 1.266 Bad Sachsa Duderstadt Da der Indikator nur die relativen Verhältnisse dieser beiden Werte zueinander zeigt, führt das dazu, dass 2.691 Herzberg Hardegsen -1436 832 Duderstadt einige recht kleine Kommunen als Einpendlerzentren-1424 kartiert werden –Dassel dies zeigt eben ihr relatives Gewicht Dransfeld AH I am Harz

AH I Dassel -1424 556 in der Region an. Umgekehrt werden auch große-1423 Kommunen mit vielenFriedland Arbeitsplätzen nicht automatisch AH I Reinhausen AH I Friedland -1423 3.706 Dransfeld Dransfeld der obersten Kategorie zugeordnet. 3.508 Bovenden Gleichen -1393 Rosdorf Rosdorf AH I Rosdorf In der obersten Größenklasse übersteigt die Zahl der örtlich vorhandenen Arbeitsplätze das örtliche Rosdorf -1393 Göttingen Reinhausen 3.172 -1356 Nörten-Hardenberg Nörten-Hardenberg -1356 Adelebsen Radolfs- Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung Beschäftigungsangebot um mehr als 50%. In der untersten Kategorie gibt es demnentsprechend doppelt AH I Gieboldehausen Rosdorf Staufenberg -1298 hausen Regierungsvertretung Braunschweig - Landesentwicklung, Raumordnung Friedland so viele Nachfrager nach Arbeitsplätzen als-1298 örtliche Arbeitsplätze; mehrStaufenberg als die Hälfte der Beschäftigten Mittelzentrum 828 Katlenburg-Lindau -1264 Hann.Münden Grofl Schneen 2.128 I muss pendeln, also einen Arbeitsplatz jenseits-1264 der Grenzen der eigenenKatlenburg-Lindau Gemeinde suchen. 647 AH Hattorf am Harz -1244 Mittelzentrum Hann.Münden 2.115 -1244 Ein- und Auspendler am 30.09.2008 Hann.Münden Grofl Schneen Hattorf am Harz Bad Grund -1188 -1188 Bad Grund Kreiensen -1150 Duderstadt für die Gemeinden in den Landkreisen Göttingen, Northeim und Osterode am Harz -1150 Kreiensen Adelebsen -1134 Dransfeld Gleichen Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung 150 und mehr 2.398 ohne die Stadt Göttingen

150 und mehr 705 Kalefeld -1126 AH I Staufenberg -1134 Adelebsen Regierungsvertretung Braunschweig - Landesentwicklung, Raumordnung Duderstadt -600 -1126 Kalefeld Landwehrhagen Ein- und Auspendler Zentraler Ort AH I 130 bis unter 150 130 bis unter 150 Bodenfelde -526 -600 Duderstadt Bad Sachsa -326 Ein- und Auspendler am 30.09.2008 Pendleranzahl Landwehrhagen Friedland Mittelzentrum 110 bis unter 130 -526 Bodenfelde Walkenried 284 1.100 für die Gemeinden in den Landkreisen Göttingen, Northeim und Osterode am Harz 110 bis unter 130 Hann.Münden Rosdorf -326 Bad Sachsa Bad Gandersheim 353 Bad Lauterberg im Harz 422 ohne die Stadt Göttingen 10.991 10.991 Grundzentrum Walkenried 284 Einpendler Auspendler Quellen:90 bis unter 110 90 bis unter 110 Hann.Münden 534 Zentraler Ort Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie (LSKNBad): Gandersheim 353 Moringen 713 Ein- und Auspendler Zentraler Ort Statistische70 bis Monatshefte unter 90 Niedersachsen 10/2008,S.546Bad Lauterberg im Harz 422 Herzberg am Harz 826 Staufenberg Statistik der Bundesagentur für Arbeit: 70 bis unter 90 Pendleranzahl Einbeck 842 Mittelzentrum Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach Wohn- und ArbeitsortHann.Münden 534 Mittelzentrum Northeim 2150 1mm Säulenhöhe = 100 Pendler gemeindefreies Gebiet 50 bis unter 70 50 bis unter 70 Moringen 713 Verfasser: Schmidt, RV BS 1.17, August 2009 Osterode am Harz 2174 10.991 10.991 Grundzentrum Grundzentrum Herzberg am Harz 826 Göttingen 24921 Einpendler Auspendler unter 50 unter 50 Einbeck 842 Northeim 2150 Peine Niedersachsen 95 gemeindefreies Gebiet gemeindefreies Gebiet Niedersachsen: 95 Osterode am Harz 2174 Gemeindename Göttingen 24921 1mm Säulenhöhe = 100 Pendler Einpendler Auspendler Pendlersaldo gemeindefreies Gebiet gemeindefreies Gebiet Göttingen, Stadt 33.363Quellen: 8.442 24.921 Statistik der Bundesagentur für Arbeit: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeits- und Wohnort nach Gemeinden mit Angaben zu den Pendlern Peine Bad Regionale Raumordnungsprogramme Gandersheim Ein- und Auspendler am 30.09.2008 Gemeindename gemeindefreies Quellen: Gebiet Kreiensen Text: Rüdiger Reyhn Statistik der Bundesagentur für Arbeit: Sozialversicherungspflichtig BeschäftigteVerfasser: Schmidt, RV BS 1.17, August 2009 In dieser Karte werden die Ein- und Auspendler für die gabenam Arbeits- noch und Wohnortgerecht nach werden Gemeinden können. mit Angaben Vor zu den dem Pendlern Hintergrund Dassel Einbeck Grund- und Mittelzentren dargestellt. Die Säule der Ein- sinkenderRegionale Raumordnungsprogramme Bevölkerungszahlen stellt sich die Aufgabe, die Kalefeld Bad Grund gemeindefreies (Harz) pendler ist blau und die der Auspendler ist schwarz markiert. AnzahlGebiet der Gliederungsebenen und der Zentralen Orte zu An den Säulenenden sind jeweils die absoluten Pendlerzah- überprüfen,Verfasser: Schmidt, um RV BSder 1.17, notwendigen August 2009 Forderung nach räumli- len vermerkt. Die Gemeinden mit einem mittelzentralen cher Bündelung und Wirtschaftlichkeit von Dienstleistun- Arbeitsplatzzentren und Auspendlergemeinden 2008 Standort weisen in der Mehrzahl einen Überschuss an Ein- gen und Infrastruktur nachzukommen, dabei aber gleich- Moringen Northeim Osterode am Harz pendlern auf (Osterode am Harz, Northeim, Einbeck, Hann. wohl Mindeststandards der Daseinsvorsorge im ländlichen Text: Rüdiger Reyhn Münden und Bad Gandersheim). In den Gemeinden mit Raum zu wahren. Auch die Ministerkonferenz für Raum- 4.272 1.950 Die von der Regierungsvertretung Braunschweig erstellte mehr Arbeitsplätze als Beschäftigte am Wohnort weisen Katlenburg- einem grundzentralen Standort überwiegen die Auspend- ordnung (MKRO) hat sich im April 2008 für die Entwick- 3.430 Lindau Hattorf am Harz 1.597 Darstellung setzt zum Stichtag 30. Juni 2008 die Zahl der am noch StädteBodenfelde wie Einbeck,Uslar Northeim,Hardegsen Bad Gandersheim, und ler. Lediglich die Gemeinde Walkenried und die Städte Bad lung tragfähiger Strategien und Konzepte zur Sicherung 5.346 6.465

Arbeitsort registrierten sozialversicherungspflichtig Beschäf- Osterode am Harz auf. Kreiensen, Hardegsen,Nörten-Hardenberg Bovenden, Herzberg Lauterberg im Harz, Moringen und Herzberg am Harz wei- der öffentlichen Daseinsvorsorge ausgesprochen. Die For- 1.738

am Harz Bad Lauter- Walken- 4.272 tigten ins Verhältnis zur Zahl der Beschäftigten am Wohn- Dransfeld, Friedland, Gleichen, Radolfshausen und Giebol- sen mehrried Einpendler als Auspendler auf. derung nach interkommunaler und regionaler Koopera-

berg im Harz 2.440

Bad 2.144 Bovenden Gieboldehausen 1.950 ort. Ein hoher Quotient dokumentiert, dass das Arbeitsplatz- dehausen sind Auspendlergemeinden. In Hann. Münden SachsaDer Raum der Regierungsvertretung Braunschweig tion, die Konzentration der Siedlungstätigkeit auf Zentrale 1.778 3.430 1.597 588 Bad angebot die örtliche Nachfrage übersteigt. In Göttingen mit und Duderstadt liegt die Zahl der am Arbeitsort regis­trierten gehört zu den Landesteilen in den alten Bundesländern, Orte und die Umsetzung des städtebaulichen Leitbildes der Gandersheim

Adelebsen 5.346

Radolfshausen 6.465

einem Quotienten von mehr als 150 übersteigt die Zahl Beschäftigten etwa so hoch wie die Zahl der Beschäftigten die vom demografischen Wandel besonders betroffen sind. Innenentwicklung sind nach MKRO-Einschätzung zentrale1.738 956 3.172 4.315 Göttingen 1.016 Kreiensen der Arbeitsplätze die örtliche Beschäftigungsnachfrage um am Wohnort. Die Konzentration von Arbeitsplätzen ist ein Zwangsläufig stellt sich daher die Frage, ob und wie alle Handlungsansätze. Die notwendige Anpassung könne auch 652 2.440 mehr als 50 Prozent. Die zweite Kategorie (130 bis unter bedeutendes Kriterium bei der Festlegung der Zentralität Duderstadt derzeit vorhandenen Grund- und Mittelzentren insbeson- durch eine Straffung der Verwaltungs- und Gebietsstruktu- 2.144 1.778 588 Bad Einbeck 150) ist in Südniedersachsen nicht vertreten. Deutlich der einzelnen Kommunen durch die Landesregierung. dere im peripheren ländlichen Raum zukünftig ihren Auf- ren unterstützt werden. Gandersheim Kalefeld Bad Grund Dransfeld Dassel (Harz) Gleichen 2.396 956 Rosdorf 3.172 4.315 1.016 Kreiensen 2.027 652 2.079 2.477 2.356 2.516 1.683 Grafik: Regierungsvertretung Braunschweig Friedland Grafik: Regierungsvertretung Braunschweig Einbeck 3.079 3.792

Kalefeld Bad Grund 2.144 Hann.Münden Dassel 763 (Harz) 835

3.938 Osterode 1.692 2.396 792 1.121 am Harz 2.253 920 2.027 1.070 2.079 2.477 266 2.356 2.516

1.683 Katlenburg- Moringen 1.096 Lindau Hattorf 1.235 3.079 Bodenfelde Northeim am Harz 812 3.792 909

Staufenberg 2.144 2.227 3.689 763 Hardegsen Nörten- 835

Uslar 1.966 3.938 Osterode 1.470 Hardenberg 1.692 792 1.121 am Harz 2.253 3.089 920 Bad Lauterberg 1.070 im Harz Walkenried

25000 266 2.828 Katlenburg- 1.266 Bad Sachsa 2.691

1.096 Herzberg

Moringen 832 Hattorf 1.235 Lindau am Harz Bodenfelde Northeim am Harz 812 556 909 2.227 3.689

Hardegsen Nörten- 3.706 1.966 Uslar 3.508 1.470 Hardenberg Bovenden 20000Quellen: Göttingen 3.172 3.089 Bad Lauterberg Adelebsen Radolfs- Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie (LSKN): im Harz Walkenried hausen Gieboldehausen 2.828

Statistische Monatshefte Niedersachsen 10/2008,S.546 1.266 Bad Sachsa 2.691 828

Herzberg 2.128 832 Statistik der Bundesagentur für Arbeit: am Harz 647 2.115 15000Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach Wohn- und Arbeitsort 556 3.706 gemeindefreies Gebiet Verfasser: Schmidt, RV BS 1.17, August 2009 3.508 Bovenden Duderstadt Göttingen Dransfeld Gleichen 3.172 Adelebsen Radolfs- 2.398 hausen Gieboldehausen 705 828 2.128

10000 647 2.115 Friedland 1.100 Hann.Münden DuderstadtRosdorf Dransfeld Gleichen 2.398 5000 705

Staufenberg Friedland 1.100 0 Hann.Münden Rosdorf

-5000 Staufenberg

Einpendler Auspendler Pendlersaldo Göttingen, Stadt 33.363 8.442 24.921

Einpendler Auspendler Pendlersaldo Göttingen, Stadt 33.363 8.442 24.921 Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung Regierungsvertretung Braunschweig - Landesentwicklung, Raumordnung Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung Regierungsvertretung Braunschweig - Landesentwicklung, Raumordnung Ausstattung am zentralen Ort - Mittelzentren im Gebiet der LandkreiseAusstattung Göttingen, Northeim am zentralen und Osterode Ort am Ha- Grundzentrenrz im Gebiet der Landkreise Göttingen, Northeim und Osterode am Harz Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung Regierungsvertretung Braunschweig - Landesentwicklung, Raumordnung Ausstattung am zentralen Ort - Grundzentren Niedersächsischesim Gebiet der Landkreise Ministerium fürGöttingen, Ernährung, Northeim Landwirtschaft, und Osterode Verbraucherschutz am Harz und Landesentwicklung vorhanden Regierungsvertretung Braunschweig - Landesentwicklung, Raumordnung nicht vorhanden vorhanden nicht vorhanden Ausstattung am zentralen Ort - Grundzentren Krankenhaus medizinische Grundversorgung (Allgemein- / Zahnarzt und Apotheke) im Gebiet der Landkreise Göttingen, Northeim und Osterode am Harz II II Sekundarstufe II (Gymnasium, Gesamtschule oder Berufliche Schule) AH AH Altenheim Bahnanschluss (Haltestelle oder Bahnhof mit Fahrkartenverkauf) vorhanden nicht vorhanden I I Sekundarstufe I (Haupt- oder Realschule) Kreisverwaltungsbehörde medizinische Grundversorgung (Allgemein- / Zahnarzt und Apotheke) Bahnanschlufl (Haltestelle oder Bahnhof mit Fahrkartenverkauf) Amtsgericht AH AH Altenheim Hallenbad vorhanden nicht vorhanden Sekundarstufe I (Haupt- oder Realschule) Ä Ä Finanzamt I I medizinische Grundversorgung (Allgemein- / Zahnarzt und Apotheke) Arbeitsagentur Bahnanschlufl (Haltestelle oder Bahnhof mit Fahrkartenverkauf) A A Quelle: eigene Erhebungen AH AH Altenheim Bearbeiterin: Worch, RV BS 1.14 Hallenbad Theater / Stadthalle I I Sekundarstufe I (Haupt- oder Realschule) Darstellung: Schmidt, RV BS 1.17 Kino Bahnanschlufl (Haltestelle oder Bahnhof mit Fahrkartenverkauf) Stand: August 2009 Quelle: eigene Erhebungen Bearbeiterin:Hallenbad Worch, RV BS 1.14 Darstellung: Schmidt, RV BS 1.17 Quelle: eigene Erhebungen Bearbeiterin: Worch, RV BS 1.14 Quelle:Stand: eigene August Erhebungen 2009 Darstellung: Schmidt, RV BS 1.17 Bearbeiterin: Worch, RV BS 1.14 Darstellung: Schmidt, RV BS 1.17 Stand: August 2009

Stand: August 2009

110 kommunalreform RegJo-info RegJo-Info kommunalreform 111 II

Ä Mittelzentrum A Bad Gandersheim II Bad Gandersheim Grundzentrum GrundzentrumAH I Dassel AH I Ä Kreiensen Kreiensen Mittelzentrum Dassel Grundzentrum Mittelzentrum Grundzentrum Grundzentrum Bad Gandersheim A AH I Markoldendorf Einbeck Kalefeld Badenhausen AH I Einbeck Kalefeld AH I Markoldendorf AH I AH I Kreiensen Mittelzentrum II II Badenhausen Dassel Bad Gandersheim Mittelzentrum AH I Ä Einbeck Ä Mittelzentrum Mittelzentrum AH I AH I Kalefeld Grundzentrum Moringen Northeim Osterode am Harz AH I Kreiensen AH I A Markoldendorf AH I A Moringen GrundzentrumAHOsterodeI am Harz Dassel Northeim Mittelzentrum AH I Badenhausen II Katlenburg Katlenburg AH I Einbeck Grundzentrum AH I Kalefeld Hattorf am Harz Mittelzentrum Mittelzentrum Grundzentrum Ä GrundzentrumAH I GrundzentrumAH HattorfI am Harz Osterode am Harz Bodenfelde Mittelzentrum Grundzentrum Markoldendorf AH I Northeim AH I AH I Hardegsen Hardegsen Lindau Grundzentrum Uslar Nörten-Hardenberg Lindau Herzberg AH I AH I BodenfeldeA AH I Grundzentrum AH I Moringen Badenhausen am HarzHerzbergBad am Lauterberg Harz Grundzentrum AH I Uslar Grundzentrum Katlenburg Nˆrten-Hardenberg im Harz WalkenriedBad Sachsa Grundzentrum Bovenden Mittelzentrum MittelzentrumHattorf am Harz Gieboldehausen I Grundzentrum AH I Osterode am Harz AH AH I Northeim AH I AH I AH IBad Sachsa AH I AH I Mittelzentrum Grundzentrum Gieboldehausen Hardegsen AH LindauI AH I Bovenden Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung Uslar Moringen Adelebsen AH I Grundzentrum Bad Lauterberg im Harz Walkenried Bodenfelde AH I AH I AH I II Regierungsvertretung Braunschweig - Landesentwicklung, Raumordnung Katlenburg Herzberg am Harz Adelebsen Ebergötzen AH I Nˆrten-Hardenberg Hattorf am Harz Bad Sachsa Oberzentrum GöttingenOberzentrum Göttingen AH I AH I Ebergötzen Ä Mittelzentrum AH I Mittelzentrum Ausstattung am zentralen Ort - Mittelzentren AH I Hardegsen AH I AH I AH I Uslar Lindau Gieboldehausen AH I Duderstadt im Gebiet der Landkreise Göttingen, Northeim und Osterode am Harz Bodenfelde AHBovendenI A AH I Herzberg am HarzBad Lauterberg im HarzAH I Walkenried Grundzentrum AH I Grundzentrum Duderstadt Adelebsen Nˆrten-Hardenberg AH I Bad Sachsa Dransfeld AH I Oberzentrum Göttingen DransfeldGrundzentrum Reinhausen EbergötzenAH I AH I AH I AH I Rosdorf AH I Reinhausen GieboldehausenMittelzentrum Bovenden Duderstadt II Rosdorf AH I Bad Lauterberg im Harz Walkenried Grundzentrum AHAdelebsenI AH I Grofl SchneenAH I Oberzentrum Göttingen Ä Mittelzentrum vorhanden Dransfeld AH IEbergötzen Hann.Münden Grofl Schneen nicht vorhanden AH I Mittelzentrum Reinhausen Duderstadt Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung A Krankenhaus Krankenhaus Rosdorf Regierungsvertretung Braunschweig - Landesentwicklung, Raumordnung AH I Hann.Münden Sekundarstufe II (Gymnasium, Gesamtschule oder Berufliche Schule) II II Sekundarstufe II (Gymnasium, Gesamtschule oder Berufliche Schule) Dransfeld AH I AH I Mittelzentrum Ausstattung am zentralen Ort - Grundzentren Grundzentrum AH I Hann.Münden AH I Grofl Schneen Reinhausen Landwehrhagen Bahnanschluss (Haltestelle oder Bahnhof mit Fahrkartenverkauf) Bahnanschluss (Haltestelle oder Bahnhof mit Fahrkartenverkauf) im Gebiet der Landkreise Göttingen, Northeim und Osterode am Harz Rosdorf Landwehrhagen Kreisverwaltungsbehörde Kreisverwaltungsbehörde AH I Mittelzentrum Amtsgericht Grofl Schneen Amtsgericht AH Hann.MündenI Landwehrhagen Finanzamt Ä Ä Finanzamt vorhanden nicht vorhanden Arbeitsagentur A A Arbeitsagentur AH I medizinische Grundversorgung (Allgemein- / Zahnarzt und Apotheke) medizinische Grundversorgung (Allgemein- / Zahnarzt und Apotheke) Theater / Stadthalle Theater / Stadthalle Landwehrhagen Altenheim Altenheim AH AH Kino Kino

Sekundarstufe I (Haupt- oder Realschule) I I Sekundarstufe I (Haupt- oder Realschule) gemeindefreies Gebiet gemeindefreies Gebiet gemeindefreies Gebiet Bahnanschluss (Haltestelle oder Bahnhof mit Fahrkartenverkauf) Bahnanschlufl (Haltestelle oder Bahnhof mit Fahrkartenverkauf) Quelle: eigene Erhebungen Bearbeiterin: Worch, RV BS 1.14 Hallenbad Hallenbad Darstellung: Schmidt, RV BS 1.17

Stand: August 2009 gemeindefreies Gebiet gemeindefreies Gebiet Quelle: eigene Erhebungen Bearbeiterin: Worch, RV BS 1.14 Ausstattung am zentralen Ort – Mittelzentren Darstellung: Schmidt, RV BS 1.17 Text: Rüdiger Reyhn Stand: Augustgemeindefreies 2009 Gebiet Die Attraktivität von Wohnorten hängt wesentlich davon zusammengefasst. Die Karte stellt folgende Merkmale dar: ab, ob Angebote wie Tante-Emma-Laden, Arzt, Sparkasse, Krankenhaus, Sekundarstufe II, Bahnanschluss, Kreisver- II Gemeindeverwaltung oder Kino vorhanden sind. Den pla- waltung, Amtsgericht, Finanzamt, Arbeitsagentur, Theater/ Ä nerischen Rahmen zur Sicherung und Entwicklung die- Stadthalle und Kino. Das Merkmal „Sekundarstufe II“ gilt ser Infrastruktur stellt das Konzept der „Zentralen Orte“. bei Vorhandensein eines Gymnasiums, einer Gesamtschule A Danach wird nicht flächendeckend überall alles vorgehal- oder einer Berufsschule als erfüllt. Das Kriterium „Bahn- II Bad Gandersheim Ausstattung am zentralen Ort – Grundzentren Grundzentrum Grundzentrum ten, sondern Angebote werden dort gebündelt, wo genü- anschluss“ umfasst alternativ Haltepunkte beziehungsweise Dassel Ä Kreiensen Text: Rüdiger Reyhn gend Menschen leben. Im Planerdeutsch heißt das: Funktio- Haltestellen sowie Bahnhöfe mit Fahrkartenverkauf. Die Grundzentrum Grundzentrum A Grundzentrum In dieser Karte sind einige der besonders interessanten Aus- I“ als erfüllt. Das Kriterium „Bahnanschluss“ umfasst Hal- nen und Erreichbarkeit werden sichergestellt – der ländliche Merkmale Krankenhaus, Kreisverwaltung, Amtsgericht, Markoldendorf Kalefeld Badenhausen Einbeck stattungsmerkmale der jeweiligen Grundzentren dargestellt. tepunkte, Haltestellen sowie Bahnhöfe mit Fahrkarten- Raum wird stabilisiert. Angesichts sinkender Bevölke- Finanzamt, Arbeitsagentur und Kino sind nicht weiter auf- Den Anspruch auf Vollständigkeit erhebt die Regierungs- verkauf. Die Kriterien „Altenheim“ und „Hallenbad“ sind rungszahlen ist nun aber eine kritische Auseinanderset- gegliedert. Das Kriterium Theater/Stadthalle gilt als erfüllt, II II vertretung Braunschweig mit dieser Karte nicht – so fehlen nicht weiter aufgegliedert. Schon bei Zugrundelegung dieser zung darüber erforderlich, welche Einrichtungen vorhan- wenn ein Theater oder eine Stadthalle vorhanden ist. Auf- Ä Ä Mittelzentrum Grundzentrum beispielsweise Aussagen zum Einzelhandel. Indes werden Merkmale werden Unterschiede zwischen den Standorten Bad Gandersheimden sind und wie sie auf Dauer gehalten werden können. fällig ist, dass vor allem die mittelzentralen Standorte über Moringen A A folgende Merkmale als vorhanden oder fehlend dargestellt: sichtbar: Landwehrhagen und Ebergötzen erfüllen keines AH I Die Enquete-Kommission „Demografischer Wandel – Her- keine vollständige Ausstattungsliste verfügen, die in räum- Grundzentrum Osterode am Harz II Northeim Katlenburg medizinische Grundversorgung, Altenheim, Sekundar- der genannten Kriterien. Kalefeld erfüllt nur noch das Kri- AH I Kreiensen ausforderungen an ein zukunftsfähiges Niedersachsen“ von licher Nähe zu weiteren Mittelzentren liegen. Der Standort Grundzentrum Grundzentrum stufe I, Bahnanschluss und Hallenbad. Die medizinische terium „Sekundarstufe I“. Reinhausen und Markoldendorf Dassel 2007 fürchtet, dass die Versorgung im ländlichen Raum aus- Uslar verfügt nur über die Merkmale Krankenhaus, Sekun- Ä Grundzentrum Grundzentrum Hattorf am Harz Mittelzentrum AH I Bodenfelde Hardegsen Grundzentrum Lindau Grundzentrum Einbeck Nörten-Hardenberg Grundversorgung gilt als vorhanden, wenn die Standorte weisen über die „medizinische Grundversorgung“ hinaus AH I gedünntKalefeld wird. Unter künftigen Defiziten werden in erster darstufe II, Bahnanschluss und Arbeitsagentur. Die Erhe- A Herzberg Grundzentrum am Harz Bad Lauterberg Grundzentrum über einen Allgemein- und Zahnarzt als auch eine Apo- keine weiteren Merkmale auf. Offen bleibt, ob alle grund- Linie ältere und immobile Menschen zu leiden haben. In bung beschränkt sich auch hier auf das Vorhandensein von Uslar Grundzentrum Markoldendorf AH I im Harz Walkenried theke verfügen. Beim Vorhandensein einer Haupt- oder zentralen Standorte die zentralen Funktionen auch künf- dieser Karte sind Ausstattungsmerkmale am jeweiligen Ausstattungsmerkmalen oder -merkmalsgruppen. Sie sagt Grundzentrum Bovenden Gieboldehausen Grundzentrum Badenhausen Bad Sachsa Realschule am Standort gilt das Kriterium „Sekundarstufe tig noch hinreichend erfüllen können. Mittelzentrum nach Relevanz für diese Zentralitätsstufe daher nichts über deren Qualität aus. Grundzentrum Mittelzentrum Mittelzentrum Adelebsen Grundzentrum Northeim Osterode am Harz Ebergötzen II AH I Oberzentrum Göttingen Moringen AH I Ä AH I Grafik: Regierungsvertretung Braunschweig Grafik:Katlenburg Regierungsvertretung Braunschweig I Hattorf am Harz A AH AH I Grundzentrum AH I Mittelzentrum Hardegsen Dransfeld Grundzentrum Duderstadt Uslar Lindau AH I AH I Grundzentrum Reinhausen Bodenfelde Herzberg am Harz AH I Rosdorf Nˆrten-Hardenberg Bad Sachsa II AH I Grundzentrum AH I AH I AH I Grofl Schneen Gieboldehausen Ä AH I Bovenden Bad Lauterberg im Harz Walkenried AH I A Adelebsen Oberzentrum Göttingen Ebergötzen Hann.Münden Mittelzentrum Duderstadt Grundzentrum AH I Landwehrhagen Dransfeld AH I AH I Reinhausen Rosdorf

AH I Mittelzentrum Hann.Münden Grofl Schneen

AH I Landwehrhagen gemeindefreies Gebiet

gemeindefreies Gebiet 112 Index REGJo-INFo REGJo-INFo Index 113

personen Kühnel, Birgit 8 Volger, helga 11 Unternehmen Ruhr-Universität Bochum 14 La Romantica 80 Kühnel, carlo 8 Vordemfelde, Karl-Wilhelm, Dr. 114 Sartorius aG 67 Lohrengel Malerwerkstätten 32 antons, Ellinor 78 Kühnel, corvin 8 Voß, henning 70 Braunschweigische Landschaft 15 SED 41 NeoStone 54/55 Bachmann, claus-Dieter 33 Kühnel, horst 8 Wajerski, Winfried 67 Buchmanufaktur Bovenden 29 Skiinternat Willingen 8 NGlobal 115 Bangert, Uwe 67 Lasch, Volker 68, 69 Waske, Walter 3, 7, 17 carl Zeiss Meditec aG 67 Sparkasse Göttingen 68, 69 Nh-hotels 80 Becker, Klaus 78 Leifheit, Lothar 38 Weber, Michaela 73 cDU 12 Sparkasse Münden 70, 71 NLG 84, 86, 88 Bogumil, Jörg, Prof. Dr. 14 Lemberg, andreas 59 Weitemeier, claudia 69 Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) 14 Sparkasse osterode 73 Planbau 64 Bold, Torsten 70, 71 Leyen, Ursula von der 114 Wickmann, Michael 22 eBay 9 SPD 12 Praxis Dr. Kettler 76 Borgolte, Rainer 68, 69, 71 Lohrengel, Erich 31, 35 Wilhelm, Uwe 46 Einsatz- und Streifendienst (ESD) II Göttingen 63 Symrise aG 67 Praxis Dr. Tobler 52 Böther, Dirk 48 Lüttge, Wolfgang 26, 28 Wolf, christa 46 Fachhochschule Trier 114 Unesco 11 Praxis Lange 76 Bremer, Philipp 67 Manthey, Georg 68, 69 Wolf, Leonhard 70 FDP 12 Universitätsklinikum Göttingen 36, 37 Rechtsanwalt Meineke 74 Bühn, axel 69 Marx, Roland 67 Wölk, Sabine 42 Flughafen Gmbh 15 Verpackungscluster 67 Regionalverband Südniedersachsen 16 cassing, Gerd, Dr. 15 Mausberg, Rainer, Prof. Dr. 36 Wüstefeld, Karl-hubert 63 Fruit of the Loom Europe 114 Verwaltungsakademie Göttingen 18 Renneberg + Partner 2 Dauer, carsten-Thomas 77 Meurer, Jo 114 xianlin, Ji 8 Georg-august-Universität Göttingen 9, 21, 82 Volksbank Einbeck 70, 71 Schirmer & Siegmüller 66 Daul, Jürgen 7 Meyer, Wolfgang 14 Yates, Dominique 67 Göttinger Tageblatt 41 Volksbank Weserbergland holzminden 68, 69 Seinige & Partner 72 Döring, andreas 49 Moneke, otto 63 h + G Göttingen 61, 63, 65 Weserbergland aG 17 Sparkasse Göttingen 50 Düe, anne 51 Mönkemeyer, Friedrich 18 haendler & Natermann Gmbh 67 Wilvorst herrenmoden Northeim 114 Sparkasse Münden 52 Feldhaus, Frank 70 Northeim, Graf Siegfried von 82 handwerkskammer hildesheim-Südniedersachsen 26 Wirtschaftsförderung holzminden 18 Sparkasse osterode am harz 44 Figura, Kurt von 37 ohlendorf, Ute 26 harz Kurier 41 Zweckverband Großraum Braunschweig (ZGB) 15 Stadt Einbeck 66 Flade, claudia 29 oppermann, Thomas 7 hellers Krug 77 Steuerberatungskanzlei Pfefferkorn 34 Frömmel, cornelius, Prof. Dr. 36 Pilz, hendrik 67 hKS Sicherheitsservice 7 Studio Neues Sitzen + Liegen 76, 112/113 Funkel, axel 68, 69 Raabe, Gustav Karl Maximilian 82 IG Metall 14 Tavola 54/55 Geisler, Bernd 71 Raabe, Wilhelm 82 Industrie- und handelskammer (IhK) Braunschweig 14 Volksbank Einbeck 64 Giese, agnes 48 Rattay, celina 70 Internat Stiftung Landschulheim am Solling (LSh) 11 Volksbank Göttingen 34 Gilhaus, Nadja 31, 33, 35 Reichertz, helmut 8 Isophon Glas Gmbh 70, 71 werbepartner im regJo Volksbank Weserbergland 16 Gömann, Marco 73 Reinartz, Jan 47 Jacobi-Kirche Göttingen 26 Weinhandlung Bremer 54/55, 80 Guttenberg, Karl-Theodor zu 114 Reuter, Bernhard 20, 23 Junges Theater Göttingen 46 agentur Funke 76 Wohnstudio Böning 3 hahn, Gerhard 67 Reyhn, Rüdiger 23 Juwelier Lüttge 28 arend & Langerbein 66 Wolfsburg aG 116 hardenberg, carl Graf von 9 Rickert, heinz-Jürgen 11 Knüppel Verpackung Gmbh & co. KG 67 Bachmann & Wille 32 WRG 50 hardenberg, carl-hans Graf von 9 Rinke, Klaus-Dieter 70 Künstlerhaus Göttingen 79 Benediktuspark am Stift 76 Zum Schwarzen Bären 54/55, 80 hardenberg, Georg Friedrich Freiherr von 9 Rose, christoph 68, 69 Leibniz Universität hannover 67 color Druck 10 hardenberg, Kuno Graf von 9 Schabowski, Günter 42, 47 Lohrengel Malerwerkstätten Gmbh 31 cordes und Partner 44 herbst, Jürgen 26 Scheffler, Thomas 70, 71 Maschinenbau Geisler 71 Deuerlich 54/55 hirsch, Bernd 67 Scheidemann, Familie 38 Musa Göttingen 63 Friedrichs & Partner 6 hof, Thomas 53 Schlapeit-Beck, Dagmar 63 Nationale Volksarmee (NVa) 47 Gellert Küchen 30 hoffmann, Gerd, Dr. 14,15 Schnellecke, Rolf 14 NGlobal 11 GKS 54/55 Jagupow, Elina 70 Schünemann, Uwe 7 Niedersächsische Landesregierung 7 GWG 64 Keilholz, heiko S. 7 Sebode, Jörg 68, 69 Pro city Gmbh 67 hotel hellers Krug 80 Kerssenbrock, achatz von 9 Sohnrey, heinrich 8 Projekt Region Braunschweig Gmbh 15 hotel Sollingshöhe 80 Keser, claudia 9 Steuer, Frank-helge 79 Regierungsvertretung Braunschweig 13, 108, 109, 110 Kanzlei Synofzik 34 Koch, Ernst-Volker 70, 71 Ströbele, christian 114 Regionalverband Südniedersachsen 20 Kleiderkontor 32 Kreuzburg, Joachim 67 Uhde, Karsten 70 Rena Lange 114 König 16

Öffnungszeiten über Telefon Öffnungszeiten über Telefon 0551 - 70 43 33 0551 - 70 43 33

u. a. Beratung zur ergonomischen Gestaltung von Schülerarbeitsplätzen u. a. Beratung zur ergonomischen Gestaltung von Schülerarbeitsplätzen Inh. Dörte Gericke Inh. Dörte Gericke Am Kirschberge 9 Am Kirschberge 9 STUDIO 37085 Göttingen STUDIO 37085 Göttingen NEUES Tel 0551-79 17 30 NEUES Tel 0551-79 17 30 SITZEN Fax 0551-790 54 29 SITZEN Fax 0551-790 54 29 – Wir haben die guten Stühle www.ergo-home-office.de [email protected] – Wir haben die guten Stühle www.ergo-home-office.de [email protected] 114 persönlich RegJo-info

Auf einen Kaffee mit ... Jo Meurer, Professor für Modedesign der Fachhochschule in Trier und Chefdesigner bei Wilvorst Herren- moden in Northeim, über die kreativen Spielräume und das Modebewusstsein von Spitzenpolitikern.

Interview und Fotografie: Sven Grünewald Heißen Sie wirklich Jo oder ist das ein Künstlername? Das ist mein Rufname, vollständig hei- ße ich eigentlich Karl-Joseph. Aber ich werde schon immer so genannt. Bin gebürtiger Rheinländer, lebe aber seit 26 Jahren in München.

Wie sind Sie auf Wilvorst gekommen? Ich war Designer bei Rena Lange und Chefdesigner von Fruit of the Loom Europe, bevor ich mich selbständig ge- macht habe. Ein Kontakt damals war der Produktmanager von Wilvorst. Er hat dann bei mir angefragt und so sind die ersten Kollektionen für Wilvorst entstanden. Das ging drei Jahre. Dane- ben und danach habe ich auch immer verschiedene Kollektionen entwik- nicht im Stich lässt. In Trier habe ich auch anders an. Aber ich kann nicht kelt, unter anderem die Bekleidung noch eine kleine Wohnung und wenn sagen, dass die Deutschen kein Mode- für die deutsche Olympia-Mannschaft ich hier in Northeim bin, wohne ich bewusstsein haben. In Zahlen sind die entworfen, 88, 92, 96 und 2000. Da im Hotel. Aber zu Hause bin ich wie Deutschen ja auch Europameister im hatte ich die Verantwortung für den gesagt in München. Modekaufen. In Italien haben sie eine Entwurf und die Gesamtkoordination. natürliche Gabe, während bei uns da Es war gar nicht so einfach, außer der Was empfinden Sie als das Faszinie- vielleicht etwas rationaler rangegan- Mode den anderen Ansprüchen ge- rendste an Ihrer Tätigkeit? gen wird. Aber es hat sich sehr, sehr recht zu werden. Ich weiß noch, dass Das Faszinierendste ist die Möglich- viel getan, wenn es auch weiter ent- die Leichtathletik-Präsidentin immer keit, etwas Neues zu schaffen, eine wicklungsfähig ist. sagte: „Jo, tu mir bitte den Gefallen, bestehende Kollektion weiterzu- dass meine Mädchen gut stehen kön- entwickeln. Man kann eigene Ent- Wie sieht es bei Politikern aus? nen; also nicht so hohe Absätze.“ scheidungen treffen, Anstöße geben, Ein positives Beispiel finde ich, ist wozu man natürlich auch das pas- Karl-Theodor zu Guttenberg. Per- Und wie ging es dann wieder zu Wil- sende Umfeld braucht. Das geht von fekt angezogen, elegant, super abge- vorst zurück? ganz oben von Dr. Vordemfelde aus, stimmte Hemden und Krawatten. Herr Dr. Vordemfelde und ich hatten der höchstes Vertrauen in das Kreativ- Oder auf der Frauenseite Ursula von uns in Florenz auf einer Messe getrof- team hat. Es gibt andere, die sich ganz der Leyen, immer eine gut geklei- fen. Da hat er mich dann gefragt, ob tief in viele Details einmischen, aber dete Erscheinung. Mit wem ich wirk- wir nicht wieder zusammenarbeiten er lässt uns im positiven Sinne die lich ein bisschen Probleme habe, ist können. Sie suchten einen Designer Freiheit. Und ebenso Kopf und Bauch unsere Kanzlerin. Sie hat eine Linie. für die Hauptkollektion After Six. in Entscheidungen abzuwägen – ein Aber sie lässt alles über einen Grund- Das konnte ich mir gut vorstellen und bisschen Risiko. Man rostet nicht ein. schnitt fertigen – meistens die selben dann ging es ruckzuck. Und das ist Kragenlösungen, die Schultern rela- jetzt schon elf erfolgreiche Jahre her. Stichwort Mode: Würden Sie sagen, tiv gerade, die Jacken sind in der Regel die Deutschen haben Stil? zu kurz, weil sie von ihrer Figur her Wenn Sie zwischen Trier, München Sicher sind Frankreich oder Ita- eher längere Modelle benötigte. Wer und Northeim pendeln – wo wohnen lien eher Länder, die Mode beför- keinen Kleidungsstil hat, ist Christian Sie eigentlich? dert haben. Da ist das Wohnzimmer Ströbele. Aber ich glaube, das ist sein Ich habe ein gutes Auto, das mich oftmals draußen, da zieht man sich Stil, keinen zu haben. Logistik Automobil Energie Ernährung Life Sciences Gesundheitswirtschaft

Ihre erste Adresse in Niedersachsen!

7. Niedersächsischer Außenwirtschaftstag

Südafrika

20. April 2010 Hannover | Messegelände Halle 27

Im Rahmen des 7. Niedersächsischen Außenwirtschaftstages wird erstmalig der Niedersächsische Außenwirtschaftspreis verliehen. Bewerbungsunterlagen unter: www.nglobal.de

Niedersachsen Global GmbH Osterstraße 60 D-30159 Hannover T +49 511 897039-0 F +49 511 897039-69 [email protected] www.nglobal.de MobilitätsWirtschaft

Automobiles Netzwerk für eine starke Region.

Die Leitmesse für automotive Kompetenzen.

Internationale Zuliefererbörse 6. – 8. Oktober 2010 Wolfsburg | Allerpark

Partnerländer: USA | Kanada

www.izb-online.com

Veranstalter: