Freizeit und Kultur in

www.vilsbiburg.de Inhalt

Vorwort 4 Freizeitstadt Vilsbiburg 6 - 7 Stadtbad / Hallenbad 8 - 9 Karting Paradies / Skaterplatz 10 Golfclub Vilsbiburg / Cineplex 11 Heimat Vilstal 12 - 13 Spazieren gehen 14 - 15 Einkaufen in Vilsbiburg 16 - 17 Vilsbiburg im Winter 18 Stadthalle / Wogehmahi 19 Wochenmarkt 20 - 21 Direktvermarkter 22 - 23 Ferienprogramm / Jugendzentrum 24 Spielplätze / Verkehrsgarten 25 Radfahren in und um Vilsbiburg 26 - 29 Veranstaltungen / Feste 30 - 33 Gastronomie 32 JETZT Sportstadt Vilsbiburg 34 - 35 BEWERBEN! Sportpark / Ballsporthalle / TSV Haarbach 36 - 37

Vom bayerischen Vilsbiburg nach Honolulu auf O’ahu – Rote Raben / Baskets / TSV Fußball 38 - 39 für unsere Servicetechniker keine ungewöhnliche Reise. Kunst und Kultur 40 - 41 Schließlich installieren und warten sie unsere Skulpturen / Heimatmuseum 42 - 43 Industriezentrifugen weltweit. Kreisbibliothek 44 Das wäre was für Sie? Kommen Sie ins Flottweg Team. Kulturelle Veranstaltungen 44 - 45 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Mehr Informationen Musikschule Vilsbiburg 46 unter www.fl ottweg.com/de/karriere/jobs Volkshochschule Vilsbiburg 47

Herausgeber: Stadt Vilsbiburg, Stadtplatz 26, 84137 Vilsbiburg Tel. 08741 305-0, E-Mail [email protected] www.vilsbiburg.de Projektleitung: motivmedia Verlag, Georg-Brenninger-Str. 22 84149 , www.motivmedia-verlag.de Auflage: 3.000 Stück / kostenfreie Verteilung / 1. Juni 2019

3 www.vilsbiburg.de

Vilsbiburg macht Spaß

Mit Stolz darf ich Ihnen in dieser Broschüre das viel- fältige Angebot an Freizeit- und Kulturmöglichkeiten „vor der Haustüre“ in Vilsbiburg vorstellen. Ob Neu- bürger oder „langjähriger Biburger“ - lassen Sie sich überraschen vom breiten Spektrum an Veranstaltun- gen, vom Spitzen- und Breitensport sowie von unse- ren unterschiedlichsten Vereinen. Der Freizeitführer ist eine Einladung, unsere Stadt auf kurzen Wegen von einer neuen Seite aktiv kennen und die Vorzüge schätzen zu lernen.

Helmut Haider Erster Bürgermeister 4 der Stadt Vilsbiburg 5 www.vilsbiburg.de

Zahlreiche kulturelle und gesellschaftliche Metern In- und Outdoor stehen attraktive Großveranstaltungen wie z.B. das Kulturfest Angebote zur Verfügung. Die Ballsporthalle, „Mitanand“, das zehntägige Volksfest, das die Stadthalle und die Vilstalhalle bieten ide- Stadtfest mit fünf Live-Bühnen am Stadtplatz ale Voraussetzungen für Vereine und Veran- und die drei Jahrmärkte machen das Leben stalter um Events zu organisieren. in Vilsbiburg interessant und abwechslungs- reich. Aber auch die kleinen Veranstaltun- Einen Überblick zu den Veranstaltungen bietet gen und Treffs in den über 100 Vereinen sind die Homepage der Stadt unter ein fester Bestandteil des Stadtlebens. Mit www.vilsbiburg.de/veranstaltungen dem Kino mit sieben Sälen, dem Stadtbad Der Freizeitführer steht auch im Internet mit weitläufiger Liegefläche oder einer der unter www.vilsbiburg.de/freizeitfuehrer längsten Kartbahnen Deutschlands mit 1.500 zum Download zur Verfügung.

6 7 www.vilsbiburg.de

Stadtbad

Veldener Str. 14 84137 Vilsbiburg Telefon 08741 3743 [email protected] Kiosk: Telefon 08741 3742 Öffnungszeiten: Mai: 9 - 20 Uhr 1. Juni bis 15. August: 8 - 21 Uhr 16. August - September: 9 - 20 Uhr Di./Do. ab Juni: ab 7 Uhr

Ein großer Zugewinn für den das Lehrschwimmbecken macht Hallenbad Im Stadtbad, direkt neben der gelegen, am Dienstag und Donnerstag ab 7.00 Uhr Freizeitwert und das Sportan- die Stadt Vilsbiburg einen orts- Kirchenweg 4 1/2 können Besucher auf einem Gesamtareal morgens für Frühschwimmer geöffnet. Ein gebot ist das Hallenbad in der nahen Schwimmunterricht der 84137 Vilsbiburg von 47.000 Quadratmetern entspannen und 10-Meter-Sprungturm, ein Kinderspielplatz Mittelschule Vilsbiburg. Mit ei- Schulen möglich. Weiter können Tel. 08741 51 50 676 sonnige Stunden genießen. Das 50-Me- und eine Beachvolleyball-Anlage mit fünf ner neuen pflegeleichten Edel- Schwimmkurse über die VHS ter-Sportbecken, ein Spaßbecken mit 70-Me- Plätzen runden das Angebot ab. Das Stadt- stahlwanne und verschiedenen Vilsbiburg gebucht werden. ter-Wasserrutsche sowie das Kinderbecken badteam bietet seinen Gästen ein abwechs- Wassertiefen für Schwimmer haben zusammen eine Wasserfläche von lungsreiches Programm von Schwimmkur- und Nichtschwimmer erstrahlt Öffnungszeiten: Mo.: 16 - 20 Uhr / Di.: Frühschwimmer 7 - 8 Uhr / Mi.: 16 - 20 Uhr 2.400 Quadratmeter, sind beheizt und las- sen, Aquafitness bis hin zu Schwimm- und das Hallenbad seit Oktober Do.: Frühschwimmer 7 - 8 Uhr / Fr.: 14 - 16 Uhr (Kinderspaßtag) sen für die ganze Familie keine Wünsche of- Rettungsschwimmerabzeichen. Auch kuli- 2018 in neuem Glanz. Die Was- und 16 - 20 Uhr / Sa.: 13 - 18 Uhr (Thermalbaden 30 °C) fen. Zur Hochsaison ab Juni ist das Stadtbad narisch hat das Stadtbad einiges zu bieten. seraufbereitung wurde auf eine Seniorenschwimmen: 12 - 13 Uhr, umweltschonende, chlorfreie Kindergeburtstage ab 18 Uhr / Sonntag: 13 - 18 Uhr Variante mittels Kochsalz umge- stellt. Dreidimensionale Wellen an der Decke des Bades sowie eine vielfarbige Gestaltung der Wandfliesen sorgen für eine an- sprechende Optik. Neu ist auch der eigene Zugang zum Bad und der Turnhalle vom Pausenhof. Ein Lift ermöglicht den barrierefreien Zugang zum Bad im Untergeschoss. Mit der Investition von 1,4 Mio. Euro in 8 9 www.vilsbiburg.de

Auf einer Gesamtstrecke von Kids-Karts für jede Könnerstu- Karting Inmitten der Naturlandschaft oren ausgezeichnete Spiel- Golfclub 1.500 Metern Indoor und Out- fe das Richtige. der Vils-Auen folgt der wun- möglichkeiten. Der bestens door bietet das Karting Para- Vom Kindergeburtstag bis Paradies derschöne 9-Loch-Platz des gepflegte, flache Golfplatz Vilsbiburg dies in Vilsbiburg Freizeitspaß zum Junggesellenabschied, Hertzstr. 3 Golfclubs Vilsbiburg dem bietet Herausforderungen Trauterfing 31, 84137 Vilsbiburg für Jung und Alt. Die Kart- von Weihnachtsfeiern bis 84137 Vilsbiburg Verlauf der Vils. Naturbelas- für alle Spielklassen. Das Tel. Golfclub 08741 96 86 80 Tel. Gaststätte 08741 96 86 82 bahn mit Tunnels, zwei Eta- zu Firmenevents - das Team Tel. 08741 92 41 17 sene Gräben und Altwässer Clubhaus lädt durch sein WhatsApp 0151 20 29 45 66 Mail: [email protected] gen, 20 Meter langer Brücke, vom Karting Paradies bietet können den Golfer genauso modernes Ambiente und Ganzjährig geöffnet vier Steilwänden und Steil- in Verbindung mit der Gas- [email protected] fordern wie angelegte Was- durch seinen Biergarten mit www.karting-paradies.de Gaststätte: April bis Oktober: kurven bietet mit 9 PS starken tronomie ein umfangrei- serhindernisse. Hier finden altem Baumbestand ein, 11 - 21 Uhr Superkarts, Doppelsitzern und ches Programm. sportliche Spieler ebenso wie auch nach dem Spiel gemüt- www.gc-vilsbburg.de Anfänger, Familien und Seni- lich zu verweilen.

Cineplex oder 3D in bester Bild- und Skaterplatz Soundqualität. Satellitentech- Vilsbiburg nik ermöglicht die Übertra-

Parkplatz Frauenhoferstraße Fraunhofer Str. 8 gung von Live-Events: vom Nähe Kinocenter 84137 Vilsbiburg Bolschoi Ballett bis hin zum Tel. 08741 96 110 Rockkonzert. Gemütliche Sitz- [email protected] landschaften, eine Selbstbe- www.cineplex.de/vilsbiburg dienungs-Theke mit Popcorn, Mo. - Sa.: 14.15 - 22 Uhr Nachos und Eiskonfekt und So.: 12.15 - 22 Uhr der Indoor-Spielplatz mit Wer technisch perfekten Film- Rutschen und Klettergerüst genuss erleben möchte, ist im machen das Kinoerlebnis per- Cineplex Vilsbiburg bestens fekt. Das Cineplex Vilsbiburg aufgehoben. Es hat an 365 kann darüber hinaus für Kin- In der Nähe des Cineplex-Ki- dert durch das LEADER-Projekt vor allem Jugendlichen einen Tagen im Jahr geöffnet und dergeburtstage, Schulvor- nos soll ein „Multi-Kulti-Platz“ bringen verschiedene Ram- Platz für ihre Freizeit und ih- bietet wöchentlich bis zu 20 stellungen, private und ge- für Skateboarder, Rollerblader pen und Sprünge Spaß für ren Sport bieten. Bis 2021 soll Filme zur Auswahl. In sieben schäftliche Veranstaltungen und Biker entstehen. Geför- alle Altersgruppen und sollen der Platz fertiggestellt sein. Kinosälen laufen Filme in 2D genutzt werden. 10 11 www.vilsbiburg.de

Heimat Vilstal

Aus einem unscheinbaren Quellbach bei Seeon in der Gemeinde Lengdorf (Landkreis Erding) wächst die Große Vils zu einem 109 Kilometer langen Fluss, der auf weiten Stre- cken seinen natürlichen Lauf beibehalten konnte. Im Herzen Altbayerns durchfließt die Vils die Landkreise Erding, , Dingol- Naturschutzgebiet Vils-Engtal fing-Landau, Deggendorf und Passau, bevor sie in Vilshofen in die Donau mündet. Der Hö- Zeltlager von Altsteinzeit-Jägern, die hier vor henunterschied zwischen der Quelle (502 m ü. ca. 25.000 Jahren Mammuts erlegten. Vor etwa NN) und Mündung (297 m ü. NN) beträgt 205 10.000 Jahren setzte ein gewaltiger Klimawan- Meter. Erst ab dem Zusammenfluss der Gro- del ein, das Vilstal verwandelte sich aus einer ßen und Kleinen Vils in Wortmühle (Gemein- Tundra-Landschaft in einen Urwald. Um 5.600 de ) trägt der Fluss den Namen Vils. v. Chr. wanderten entlang der Donau die ers- ten Bauern ein. Sie rodeten die Laubmischwäl- Neben den zahlreichen mäandrierenden Fluss- der und verwandelten das Vilstal in das, was es schleifen zählen die beiden Naturschutzgebie- bis heute ist: ein blühendes Bauernland. te „Vilstal bei “ am 1975 fertig ge- Im Vilstal hatten über die Jahrhunderte viele stellten Vilstalstausee und das „Vils-Engtal“ bei Adelsgeschlechter Besitztümer, aber auch Bi- Vilshofen zu den herausragenden Landschaf- stümer (, Passau, München, Bam- ten im Tal der Vils. berg, Augsburg) und natürlich auch Bayerns Herzöge hatten Besitz. Ein einschneidendes Im Vilstal gefiel es bereits den frühen Nean- Ereignis in der jüngeren Zeitgeschichte war dertalern: Rund 120.000 Jahre sind Geräte wie die Gebietsreform 1972 mit der Auflösung Schaber aus Quarzitgestein alt, die man beim des Landkreises Vilsbiburg und der Einglie- Kloster in Schweiklberg gefunden hat. Im Ge- derung in den Landkreis Landshut. Einzig die biet der Vilsmündung fanden sich Spuren der VIB-Kennzeichen erinnern heute noch daran. 1 • Quellbach der Großen Vils bei Seeon (Gemeinde Lengdorf) 2 • Wasserschloß Taufkirchen 3 • Brenninger-Freilichtmuseum im Markt Velden 4 • Vils-Mäander bei Solling 5 • Furt bei 6 • Vilstalstausee bei 7 • Stadtplatz Vilshofen

Naturschutzgebiet „Vilstal bei Marklkofen“ 12 13 www.vilsbiburg.de

Spitalgarten Innern der Mauer, hinter der Vilsbiburg zu Fuß erkunden Kirche befand sich der Ge- müsegarten des Spitals zur Schattige Ruhebänke, üppi- Verpflegung der Pfründner. -Allee nenbaden und rasten. Ein ge Grünpflanzen, moderne 2007 wurde der Garten im kunstvoller Aussichtsturm Kunstwerke und eine anspre- Rahmen der Stadtplatz-Sa- von Holzbildhauer Örni chende Gestaltung machen nierung zugänglich gemacht Nur wenige Meter vom Poschmann bietet nicht nur den Spitalgarten zu einem und neu angelegt. Stadtplatz entfernt, zeigt Kindern einen herrlichen echten Ruhepol in unmittel- Über den Spitalgarten sind sich Naturfreunden eine Blick bis zur Kirche St. Ni- barer Nähe zum Stadtplatz. Depot- und Arbeitsräume weitläufige Grünfläche mit kolaus in Herrnfelden. Über Einst teilte die stattliche Ring- des Heimatmuseums er- extensiver Bewirtschaftung. eine Brücke am südlichen mauer das Grundstück. Im reichbar. Die Terrasse am Vilsufer Ende der Buja-Allee ist das am Rathaus ist ein gerne Stadtbad zu Fuß oder mit besuchter Ort zum Son- dem Fahrrad zu erreichen. Naturerlebnis echtes Erlebnis für die Sinne und ein Kontrast zum medialen Rettenbach Konsum. Nach der Erlebnistour entlang des Bachlaufs bietet Ob spielen, kneippen, Stau- sich ein Picknick im Pavillon an. damm bauen am Bach, bar- Entlang der Wiesenwege in- fuß herumstreifen oder ein- formieren zahlreiche Natur- tauchen in hohe Wiesen und erlebnisstationen lebendig dunkle Hecken - ein paar und aufgabenorientiert über Stunden am Rettenbach an Lebensräume und die dort der Rombachstraße sind ein lebende Artenvielfalt.

Balkspitz Naturerlebnis- den Tieren und Pflanzen zu befassen. Es können inter- Der Balkspitz mit Rundweg am weg Vilsaue aktive Erkundungstouren, Zusammenfluss der Vils und selbständig mit Hilfe von des Vilskanals auf Höhe des Rat- Der Naturerlebnisweg Vilsaue Erkundungsbögen oder mit hauses ist ein echter Geheim- entlang dem renaturierten Betreuung, durchgeführt tipp für Spaziergänger und Na- Vilskanal hinter dem Rat- werden. Der Besucher er- turfreunde. Der Zugang zum haus bietet allen Besuchern hält Einblick in die dortigen Balkspitz führt über eine Brücke und besonders Schulklassen Lebensräume mit ihrer Tier- vom Mühlenweg, nur ca. 150 die Möglichkeit, sich näher und Pflanzenwelt. Meter von der Vilsbrücke in der mit der heimischen Natur regionalmanagement. Unteren Stadt entfernt. und den dort vorkommen- vilsbiburg.de/vilsnatur 14 15 www.vilsbiburg.de

mein-vib.de Auf www.mein-vib.de kann Knapp einhundert Mit- man mit Hilfe einer Such- gliedsgeschäfte des För- funktion herausfinden, wo der- und Werbevereins es in Vilsbiburg das ge- haben das Portal mit wünschte Produkt gibt. Die Schlagwörtern zu ih- entsprechenden Geschäfte rem Sortiment und ih- und Dienstleister werden ren Angeboten gefüttert. So mein-vib.de spontan direkt in einer interaktiven kann man den Einkauf von in der Stadt auf dem Smart- Stadtkarte markiert. zu Hause aus planen oder phone aufrufen. Förder- und Werbeverein VIB-Card Einkaufen in Vilsbiburg Die VIB-Card bietet ein attrak- wird bei jedem Einkauf an- tives Bonussystem des För- gezeigt und ist im Internet Der Förder- und Werbe- gesetzt, Leben in die Stadt wird Vilsbiburg zur Einkaufs- der- und Werbevereins Vilsbi- unter www.vib-card.de ab- verein Vilsbiburg ist ein zu bringen. Mit einer gro- und Erlebnisstadt. Schon jetzt burg. Über 30 teilnehmende rufbar. Preisen angeboten. Die Part- Zusammenschluss von en- ßen Sortimentsauswahl und findet man in der Innenstadt Partner bedanken sich für Die gesammelten Punkte kön- ner der VIB-Card sind durch gagierten Einzelhändlern, vielen spannenden Aktionen und im Gewerbegebiet, was den Einkauf in Vilsbiburg bei nen als bargeldloses Zahlungs- Aufkleber an der Eingangstür Handwerkern, Gastrono- wie z.B. mit der langen Ein- man zum Leben braucht. Vorlage der persönlichen VIB- mittel eingesetzt werden. Zu zu erkennen sowie im Inter- men und Dienstleistern. Der kaufsnacht oder dem Weih- Card mit Treuepunkten. besonderen Anlässen werden net unter mein-vilsbiburg. Verein hat es sich zum Ziel nachtsmarkt am Urbanhof www.fwv-vib.de Der aktuelle Punktestand Gewinnspiele mit attraktiven de/vib-card zu finden.

VIB-Gutschein Kostenfreies BayernWLAN am Stadtplatz

Geburtstag, Hochzeit, Weih- in vielen Geschäften. Sie kön- Rund um die Uhr, kostenfrei weder Passwort noch Anmel- 2. Wählen Sie dann das nachten... Es gibt viele schö- nen den Betrag frei wählen und ohne Begrenzung, kann dedaten erforderlich. Eine Netzwerk „@BayernWLAN“. ne Anlässe, anderen eine und bezahlen den Gutschein über das BayernWLAN am Registrierung ist nicht not- 3. Der Browser öffnet sich Freude zu machen. im Geschäft Ihrer Wahl oder Stadtplatz im Internet ge- wendig. Der Jugendschutz ist jetzt automatisch. Ein heißer Tipp: Verschenken am Gutschein-Automaten im surft werden. mit Filtern garantiert. 4. Mit einem Klick auf „Ver- Sie doch mal ein Einkaufs-Er- Foyer der Sparkasse. Der Be- Der Einstieg in das freie Bay- binden“ akzeptieren Sie die lebnis. Mit dem Geschenk- schenkte kann sich den Be- ernWLAN ist leicht und prak- So einfach funktioniert´s: Nutzungsbedingungen und gutschein der Stadt Vilsbi- trag in allen teilnehmenden tisch: für die Hotspots mit 1. Schalten Sie an Ihrem können online gehen. burg haben Sie freie Auswahl Geschäften frei aufteilen! Namen „@BayernWLAN“ sind Endgerät WLAN ein. 16 17 www.vilsbiburg.de

Vilsbiburg im Winter! Stadthalle Vilsbiburg Kolpingplatz 1, 84137 Vilsbiburg Schlittschuhlauf Telefon 08741 39 90 Ansprechpartner: Stockschießen, Schlittschuhlaufen und Spazier- Rathaus Vilsbiburg Zimmer 1.14, Andrea Soller engehen auf der Vils ist ein besonderes Natur- vergnügen, das nur bei einer langanhaltenden Telefon 08741 305-150 [email protected] Kälteperiode möglich ist. Die Freigabe der Eis- fläche ist dabei zwingend zu beachten. Völlig Mit ihrer gelungenen Archi- und dient gleichermaßen kalender der Stadthalle zeigt gefahrenfrei hingegen ist die Eisfläche an der tektur und den gepflegten als Plattform für Ausstel- einen bunten Mix. Zu den Buja-Allee auf einer aufgestauten Fläche direkt Außenanlagen fügt sich die lungen sowie als Veranstal- Highlights unter den jähr- hinter dem Färberanger zu nutzen. 1992 erbaute Veranstaltungs- tungshalle. Mit ihrer multi- lich ca. 25 Events zählen die halle hervorragend in das funktionellen Ausstattung Wirtschaftsschau, die Land- Stadtbild ein. Die Stadthalle wird der 2.100 Quadratmeter kreis-Gesundheitstage, die Rodeln hat sich in den vergangenen große Bau mit bis zu 3.000 Beachparty der Narrhalla Jahren zu einem Zentrum Sitzplätzen vielen Belangen und das 10-tägige Volksfest, Sobald eine geschlossene Schneedecke das Ro- der Begegnung entwickelt gerecht. Der Veranstaltungs- um nur einige zu nennen. deln möglich macht, herrscht auf den Rodel- bahnen an der Rettenbachstraße und an der Lichtenburger Straße Hochbetrieb. Ob mit Holzschlitten oder Rennbob - ein Nach- mittag auf der Rodelbahn ist für Jung und Alt ein besonderes Vergnügen.

Langlauf Erlebnisse in der Region! Der Skiclub Vilsbiburg präpariert bei passender Schneelage im Bereich Rombach, Geiselsdorf, Auf der Seite www.wogehmahi.de finden Kultur- Giersdorf bis Seyboldsdorf eine ca. 12 Kilometer interessierte alle Veranstaltungen, die zwischen lange klassische Diagonalloipe sowie eine ca. Velden und Aham, und Egglkofen an- 6 Kilometer lange Skating-Bahn. geboten werden im Überblick. Der Kulturbegriff Einstiegsstellen sind in der Rombachstraße in ist dabei weit gefasst und reicht von Brauchtum Richtung Schachten, bzw. in Geiselsdorf am Ort- über Theater und Lesungen bis hin zu verschie- sende in Richtung Schachten und auch direkt in denen Musik-Genres. Für Einträge in das Portal Vilsbiburg am Baugebiet am Burger Feld. wenden Sie sich bitte an [email protected] 18 19 St 2083

St 2083

Pfarrbrück

ils enweg V

oße r St 2083 G

Pfar

St

Olympia Penny

Vilstalhalle

1 a G eor sa genstr n aße LA 2 aue Fr

e ß

a St 2083 er Str aß 7 e sener Str u 5 Floßgasse l ha ß

3 n a

g g g g g enheim

er er er er er

1 er

t t t t t t t onte t

Fr Senior zel zel zel zel zel zel zel zel zel zel

b b b b b b b

e e

L L L L L L

e e

ß ß ß

a a

a SoHo Bar 20

r r

r 33 & Lounge st st st

n n

St 2083

oße Vils oße

tze tze tze tze

ü ü ü r

16 b G

Sch Sch Sch Sch K 16 d www.vilsbiburg.de 13 a 11 12 stlga ß l aße Bergstr

2 28 9 a #12 #13 #14 #15 #16 #17 #18 #19 b Unte Stadtplatz Vils re Stadt 10 Stadtplatz Stadtplatz Stadttor 1 Stadttor 26 35 #11 #10 #9 #8 #7 #6 #5 #4 #3 #2 #1 10 c 5 3 Rat- 7 1 Musik- 9 10 a schule haus 5 VILSBIBURGER Anbieter am Wochenmarkt: Zum Schöx WOCHENMARKT hl / #12 /  Hofmetzgerei Anton Kronseder / #1 / Andreas Stuber » Kartoffeln und Gemüse c » Produkte vom Schwäb.-Häll.-Schwein, 5 Jeden Mittwoch / #2 / Thomas Glasl / Christine Wolf » Holzofenbrot 14 Rindfleisch, Pressack, Bauerngeräuchertes 4 Lö 7 / #3 / Otto Kurmayer » Eier, Nudeln, Mehl und / #13 /  ESSENSFREUDEN Dirk Speicher 23 Samstag / #4 / Gärtnerei Fisch » Gemüse, Gemüsepflanzen » 7 bis 12 Uhr Konfitüren, Chutneys, u. a. pikante Gewürzzube- 12 / #5 / Margot Ableitner » WELA Suppen (14-tägig) reitungen, ausschließlich pflanzlich 16 5 / #6 /  Rottmeier OGH » Bratwürste, Rosswürste, Getränke / #14 / Russakis Emmanuil » Olivenöl, Naturprodukte 18 / #7 / Elisabeth Fritsch » Kreative Floristik, Blumen aus Olivenöl - 14 tägig im Wechsel mit Der Wochenmarkt6 - Franco Giuzio » Italienisches Bio-Olivenöl 22 / #8 / Josef Degenbeck » Bio: Gemüse, Obst, 10 / #15 /  Johannes Gumberger » Fischerei ein Stück aus dem Herzen Vilsbiburgs Kräuterpflanzen / #16 / Christiane Aigner » Geflügel 30 20 / #9 / Maria Sarcher » Türkränze, Gestecke, Blumen 3 / #10 / Christine Kaiser » Gemüse, Pflanzen, Beet- und / #17 / Mughal Ilyas » Käse aße Balkonblumen, Kartoffeln, Saisonobst / #18 / Rita Scholz » Feinkost und Nudeln Zweimal wöchentlich ver- gern, auch vielen Kunden tung als Ansprechpartner

» / #19 / Vilstalschäfer Thomas Steiner » Schafprodukte, Stadt Stadt Stadt Stadt Stadt Stadt Stadt / #11 /  Bäckermannhof Dienstler Schnäpse, Speck,

8 wandelt sich der Stadtplatz aus umliegenden Gemein- zur Verfügung: „Damit kein Ziegen- und Schafheukäse, saisonbedingt Kitz- Lammfleisch, Lammfelle

e Stadt Stadt Stadt Stadt e e e e e e e e e e e

22 Stadt e und Lammfleisch

ckstr 1 in einen bunten Einkaufs- den bedeutet der Markt ein Überangebot in einem Sor- Hans Brenninger » Rehfleisch (ohne festen Platz)

E E E E E E

markt. Obst und Gemüse,Golden Stück Lebensqualität mit timent herrscht, werden die Stand 05/2019

r r r r r r r r r r r r Obe Obe Obe Obe Obe Obe Obe Obe Obe Obe Obe 26 Obe besonderem Charme. Bum- Händler nach einer Kurz- 28 24 Backwaren, Wurst- und Panda Fleischwaren sowie Käse meln, Ratschen, Einkaufen bewerbung bewusst ausge- Hab und vieles mehr werden - der Wochenmarkt ist bei wählt. Eine hohe Attraktivi- a ße Eckstr 1 A 8 und von regionalen Erzeugern vielen Besuchern ein fester tät sowohl für Kunden, als direktvermarktet. Bestandteil des wöchentli- auch für Verkäufer ist uns ein Gut chen Einkaufsrituals. Sollte großes Anliegen.“ 29 5 3 1 Während am Mittwoch eini- der Markttag auf einen Fei- Färberan ge Händler ihre Waren an- ertag fallen, wird der Wo- ger bieten, kommen am Sams- chenmarkt vorgezogen und Weitere Informationen tag teils über 20 Anbieter findet bereits am Dienstag Stadt Vilsbiburg

zum Markt. Saisonale Händ- oder Freitag statt. Ordnungsamt, Nadine Eggl 6 ler mit Spargel oder Erdbee- Interessierten Händlern Tel. 08741 305-130 Vils Döner E-Mail: [email protected]

ren ergänzen das Angebot. steht Nadine Eggl im Ord- eiung eiung eiung eiung eiung eiung eiung eiung eiung eiung eiung eiung

11 eiung www.vilsbiburg.de

Nicht nur VilsbiburgerLadeb Bür- nungsamt der Stadtverwal- r r r r r r r r r r r r r F F F F F F F F F F F F F 4 9 20 2 11 21 7 2 g 5 4 1 Jahnwe 6 3

ße Vils - Flutkanal 3 Freiung 10 a 2 4 3 iung 3 9 a 1 e Landshuter Str e Fr 7 ald 9 2 8 Belveder E-W verbund 4 9 Löch l Lade 8 7 6 6 18 anger 6 14 Färber 18 16 17 11 20 19 aße 21 8 Landshuter Str 23 25

27 aße 2

13

errnfeldener Str

10 H

15 c

Autohaus ostermeier 15 b 15 a tstraße Moza r 15 1/2

che 19 a EvangelischeKir

12

14

4 a

2 4 b 4 aße ch-Str www.vilsbiburg.de

Lebensmittel direkt vom Erzeuger Aus der Region - für die Region

großer Beliebtheit und wird von den Bürgerinnen und Bürgern gut angenommen.

Heimisches bewusst genießen. Die Ansprüche an die Her- kunft können Erzeugnisse aus der Region erfüllen. Vor Ort einkaufen, vor allem bei Nah- Gemeinsam mehr bewegen rungsmitteln, ist eine gelun- Die Kommunen im südlichen Landkreis ar- Weitere Informationen: gene Kombination aus nach- beiten bei passenden Projekten gerne zu- Stadt Vilsbiburg „Wo krieg ich Milch und der Recherche sind es nun 40 vollziehbarer Herstellung sammen, wenn es darum geht, für ihre Bür- Regionalmanager Georg Straßer Fleisch direkt vom Erzeuger Betriebe geworden, die ihre und kurzer Wege. Letztere ger etwas auf die Beine zu stellen, das über Tel. 08741 305-444 her, wo Äpfel und Salat? Wer ländlichen Erzeugnisse vor- schonen auch das Klima, da Gemeindegrenzen hinweg einen Mehrwert [email protected] erfüllt meine Ansprüche an stellen. Die Anbieter decken Energieverbrauch und Treib- schafft - denn Gemeinschaft schafft Stärke, www.direktvermarkter-la.de Frische und Qualität?“ Ant- viele Bereiche der Lebensmit- hausgase mit jedem Trans- zum Wohle aller. worten auf diese und wei- telversorgung ab und sind da- portkilometer einhergehen. tere Fragen zur Versorgung mit eine echte Alternative zu

aus der Nähe gibt Ihnen die Großmärkten.“ Hofkäserei Brau i i #22 Warenangebot: Frische Rohmilch und diverse Käsesorten aus dem Automaten Huber i Aham i #25 im „Milchhäuschen“ auf dem Betriebsgelände. Warenangebot: Broschüre „DIREKTvermark- Die Broschü- Käsespezialitäten von Weichkäse, Schnittkäse bis Hartkäse. Bio-Eier Bio-Lammfleisch auf Vorbestellung Öffnungszeiten und Verkauf: Bio-Öle 24 Stunden im „Milchhäuschen“ und Nur Abzug: [email protected] bei regionalen Bauernmärkten ter aus dem südlichen Land- re erfreut sich Öffnungszeiten und Verkauf: im Hofladen Hofkäserei Brau · Maximilian k Mo - Sa 8 -19 Uhr Niederwurmsham 5 lughammer · 84189 Wurmsham kreis Landshut.“ e-Mail: info@käse-max.de · tel. 08745 1758 POStAktUeLL an alle Haushalte · www.käse-max.de Martin Huber Hofmetzgerei · Winzersdorf 5 · 84168 Aham rampl i tel. 08732 2937 i #23 Warenangebot: imkerei Berghäusl i Fleisch und Wurstwaren, Hausgeräuchertes sowie Baierbach i selbstgemachte Spezialitäten aus eigener Tierhaltung. #26 Warenangebot: Direkt vermarkter Partyservice und Catering. Verschiedene Honige in Eigenproduktion Blütenhonig, Sommertrachthonig Die 20-seitige Broschüre wur- Öffnungszeiten Hofladen: im südlichen Landkreis Landshut und Waldhonig Freitag 7 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr Samstag 7.30 - 11 Uhr Verkauf: Aus der ab Hof, nach telefonischer Vereinbarung de 2017 an alle Haushalte Hofmetzgerei r Ausgabe 2017 ampl · Xaver r 84181 Neufraunhofen ampl · Hinterskirchen 16 t reGION [email protected] · el. 08742 8682 imkerei Berghäusl · www.gasthaus-rampl.de · engelhardt & Strobl Berghäusl 2 · 84171 Baierbach der Gemeinden im südlichen Höhenberger Werkstätten i tel. 08705 1436 Für dIe Velden i #24 · e-Mail: [email protected] Warenangebot aus Landwirtschaft, Bäckerei, Käserei, Gärtnerei „korngesund“ i reGION • Dinkel-/Weizen-/ Roggenkörner, Mehl in versch. Mahlgraden i • Brote, Kleingebäck und Feinbackwaren #27 Landkreis kostenfrei verteilt Warenangebot: • Joghurt, Dickmilch, Quark, Schnitt- und Weichkäse Bio-Dinkelprodukte - seit 25 Jahren kontrollierter Anbau. • Feingemüse, Jungpflanzen und Kräuter Verschiedene Mehle, Vollkornmehl, Körner, Grieß, Dunst, In bester Bio-Demeter-Qualität - aus liebevoller Handarbeit Reis, Kleie, Spelze, Nudeln, Bio-Eier, Gewürze Alles, sowie verschiedenes Kunsthandwerk gibt es in unserem Hof-La- und kann jederzeit online den-Cafè, Mo –Do 8.00-14.00, Fr 8.00 – 16.00Uhr Öffnungszeiten und Verkauf: Verkauf: Die Verkaufszeiten für Pflanzen sind Mo - Fr 9 - 11.30 Uhr nach telefonischer Vereinbarung und 14.30 - 17.30 Uhr, im April und Mai: Sa 9.00 - 12.00 Uhr und am Bauernmarkt beim Biller Lebensgemeinschaft Höhenberg e. V. bestellt werden. Initiator Re- 84149 Velden · Höhenberg 8 · tel. 08086 9313-0 12 · www.hoehenberg.org „korngesund“ · Familie Labahn Hauslweid 42a · 84155 Bodenkirchen gionalmanager Georg Stra- tel. 08745 7269 · e-Mail: [email protected] 13 Umfangreiche Informationen zu den ßer (Stadt Vilsbiburg) zeigt Direktvermarktern aus dem südlichen sich mit dem Ergebnis sehr Die Broschüre ist online unter www.direktvermarkter-la.de Landkreis Landshut finden Sie auch im zufrieden: „Nach eingehen- www.direktvermarkter-la.de zu bestellen. Internet unter www.direktvermarkt-la.de 22 23 www.vilsbiburg.de

Aufregend, erholsam, sport- » In der ersten Anmeldewo- Ferien- Das Abenteuer vor der Haustür lich, abenteuerlich und ent- che können nur Kinder aus spannend ist das Ferienpro- dem Gemeindebereich Vils- Programm Die Stadt Vilsbiburg unter- elle Sicherheitsmängel ge- gramm für den Vilsbiburger biburg angemeldet werden, hält mit hohem Aufwand prüft. Sollten Sie etwaige Sommer. Mit Unterstützung je Kind maximal drei Veran- 21 Spielplätze in Vilsbiburg Schäden an den Spielgerä- www.vilsbiburg.feripro.de von Vereinen, Firmen und staltungen. und den Ortsteilen. Die ten feststellen, melden Sie privaten Initiativen sind für Info: Telefon: 08741 305-152 Anlagen werden laufend diese bitte bei der Stadt- Kinder und Jugendliche viele [email protected] gewartet und auf eventu- verwaltung. Attraktionen geboten: Info und Online-Anmeldung ist ab Anfang Juli unter www. vilsbiburg.feripro.de möglich.

» Nach der Anmeldung erhal- ten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit den Infos zu den gebuchten Veranstaltungen und den Überweisungsdaten. Vilsbiburg: Aussichtsturm am Färberanger; Schachten I (Schachtenstr.); Schachten II (Reitel- bauerstr.); Turngarten, Jahnweg; Stadthalle, Kolpingplatz; Wohngebiet Süd, Almweg; Maul- berger Weg; Grub I, Am Sonnenhang; Grub II, Bergackerweg; Grub III, Braunsberger Weg; Stadtbad, Veldener Straße; Berliner Straße; Bolzplatz am Pfarrbrückenweg (Festwiese); Jugendzentrum Vilsbiburg In den Ortsteilen: Haarbach, Ellersbergerstraße; Haarbach, am alten Sportplatz; Seyboldsdorf, Pfaffenöd II; Seyboldsdorf, Sportplatz; Frauensattling, Waldstraße; Frauensattling, Badeweiher Jugendzentrum Vilsbiburg Dienstag: 15 - 20 Uhr an der Steindlgasse; Achldorf, Im Sandfeld; Frontenhausener Straße 19 Donnerstag: 15 - 20 Uhr 84137 Vilsbiburg Freitag: 15 - 21 Uhr www.facebook.com/ Samstag: 13.30 - 18.30 Uhr jugendzentrum.vilsbiburg Gesprächstermine können Verkehrs- E-Mail: [email protected] auch ausserhalb der Öffnungs- Tel. 08741 81 85 oder 0175 11 23 704 zeiten vereinbart werden. garten

Benefiziar-Vest-Straße 20 Spielen, Chillen, Kochen, Pro- chen! Je mehr sie sich selbst ganz nützliche lebensprakti- 84137 Vilsbiburg bleme besprechen, Ausflüge einbringen und aktiv werden, sche Tipps oder Ratschläge www.verkehrswacht- machen und vieles mehr. Die desto vielfältiger sind die An- holen, die für junge Men- vilsbiburg.de Möglichkeiten für Jugendli- gebote. Komm einfach vor- schen besonders interessant Die Gebietsverkehrswacht verkehrsschule an. Auf dem orie, als auch praktisch aus- che im Alter von 12 bis 19 ihre bei zu den Öffnungszeiten! sind oder man braucht wirk- Vilsbiburg bietet in Koope- Gelände können Verkehrs- gebildet. Der Verkehrsgar- Freizeit im Jugendzentrum Das hauptamtliche Juz-Team lich einmal einen Ansprech- ration mit der Polizei und situationen wie sie im Re- ten ist frei zugänglich und zu verbringen sind sehr viel- zeigt sich für Wünsche und partner, weil man nicht wei- den Grundschulen aus dem alverkehr vorkommen, si- wird von vielen Kindern fältig. Das Jugendzentrum Fragen stets offen. Zusätzlich ter weiß: Das Juz-Team hilft Altlandkreis Vilsbiburg bis muliert werden. Die Kinder gerne zum Radfahren und ist ein Haus für die Jugendli- kann man sich auch noch dir weiter. zur 4. Klasse eine Jugend- werden sowohl in der The- Inlinern genutzt. 24 25 e ß St 2074 A St 2083 a Vils tr St 2327 r S e A 92 im e h LA 11 DGF 8 St 2111 DGF 11 lt LA 14 A Oberviehbach Hötzendorf Freinberg DGF 16 golding Hart Niederreisbach Stausee Siegersbach Altheim DGF 4 Steinberg Grietzen Oberspechtrain B 15 Oberaichbach Reisbach Auloh Poxau Vilstalsee Frauenberg Unterspechtrain Reith ls Stieberg DGF 9 Vi Aiglkofen Mooshäusln www.vilsbiburg.deDeutenkofen LAs 14 Stallwang Beutelhauser Forst Aunkofen Oberwolkersdorf DGF 19 Marklkofen Schornberg LA 31 St 2045 Oberkirchberg Wendelskirchen Nöham St 2045 DGF 21 terwöhr V ils Lindberg Kröning Frontenhausen Hornach und Paul Wölflkofen LA 44 Kröninger Unterkenading Forst Oberkenading Unterhausenthal Neben den überregionalen Fahrradwegen DGF 44 DGF 7 Moniberg wie dem Vilstalradweg bieten folgende Riedenberg Thannenmais

Jenkofen Loizenkirchen Tourenvorschläge eine erlebnisreiche DGF 40 Failnbach V

i l Oberschönbach Engkofen St 2045 s Möglichkeit die Heimat zu erkunden. Die Jesendorf Aham LA 3 ße Günzkofen Reichlkofen Pattendorf ra Tourenvorschläge mit einer Länge von 9 bis alst Vilst LA 30 Göttlkofen 35 Kilometer können nach Belieben ausge- St 2327 Salzdorf weitet werden. PAN 45 Hundspoint Georgenschwimmbach Wippstetten Wendeldorf St 2111 Hohenegglkofen St 2083 Tour 1 • Vilsbiburg / Solling - 16 km DGF 17 Haberskirchen PAN 35 LA 2 Vilsbiburg/Gymnasium » Seyboldsdorf » Lichten- Kollbach Berndorf 6 haag » Leberskirchen » Solling » Vilsbiburg Oberhackenberg Rampoldstetten Watzendorf ils Unterhackenberg V Tour 2 • Leberskirchen / Johannesbrunn - Siegsdorf Höhenberg Vogelsang Dietrichstetten ße Gerzener Stra 15,5 km Leberskirchen/Gastshaus „Zur Linde“ Siegerstetten St 2054 » ­Westerskirchen » Obertinsbach » Johannes- PAN 53 B 299 Lichtenhaag Götzdorf kirchen » Schalkham » Leberskirchen LA 3 Salksdorf Schalkham Obergangkofen Tour 3 • Vilsbiburg / Binabiburg - 17 km DGF 14 Diemannskirchen PAN Untergangkofen 2 Vilsbiburg/FrauensattlingerRadlkofen Straße » Oberbach 5 Obertrennbach Seyboldsdorf 1 Leberskirchen » ­Binabiburg/Pfarrkirche St. Johannes » ­Binabi- LA 31 Rebensdorf Huttenkofen Ziegelholz Narrenstetten PAN 34 s Johannesbrunn burg/St. Salvator » Lichtenhaag » Vilsbiburg Giersdorf Vil Mantelkam Eggenpoint Tour 4 • Vilsbiburg / Bonbruck - 14 km LA 21 Geiselsdorf ls Stadtbad » Hilling » Bonbruck » Vilsbiburg Vi ine Kle Frauenholz Tour 5 • Geisenhausen / Günzkofen - 28 km Reicheneibach PAN 32 Rimbach 3 PAN 33 Westerskirchen Vilsbiburg/Stadtplatz » Geiselsdorf » Stephans- Allersbach Seemannshausen LA 55 9 bergham » Johannesbergham » Geisenhausen »

B 299 8 Hohenegglkofen » Günzkofen » Vilsbiburg

LA 5 St 2054 Tour 6 • Rund um den Kröninger Forst t 2087 Frauensattling Siebengadern 7 Vilsbiburg - 35 km Seyboldsdorf » ­Helmsdorf » Reichlkofen a Wörnstorf Rothenwörth Bin Schwalbenholz » Kröning » ­Jesendorf » WippstettenSt 2111 » Wollkofen »

LA 13 ­Helmsdorf » Seyboldsdorf LA 2 St 2083 Binabiburg Schandlholz Tour 7 • Schanze Burgholz - 24 kmGangkofen a Angerbach Holzhausen in Vilsbiburg/Kino » Bürg » Holzhausen » ­Tattendorf B 388 B

Gaindorf Achldorf First » Motting » Haarbach » Vilsbiburg 4 B 299 B 388 Haarbach B 388 Nutzbach Staudach Tour 8 • Vilsbiburg / Frauensattling - 9,5 km PAN LA 56 Treidlkofen LA 8 Frauenhaarbach Aich Vilsbiburg/Stadtplatz » Lichtenburg » A 33 ­Frauensattling » Vilsbiburg Bin l s Frauenhaselbach a Vi e Wolferding Baierbach ß B 299 Tour 9 • Höhenberger Runde - 13 km ro G Hofthambach Trauterfing Vilsbiburg/Kreisverkehr bei Rieder im Feld » Linden Brunnholz Höhenberg » Unterrettenbach » Ippenberg Johanneskirchen Wiesbach PAN 29 LA 16 Bonbruck » Berg » Vilsbiburg Hub Hinterskirchen

LA 1 LA 45 Massing im 26 B 388 Rottal Egglkofen Oberholz MÜ 1 Neufraunhofen Elsenbach Oberdietfurt Moosvogl t Kirchstetten R o t Rott

Wambach St 2086 PAN 56 Unterdietfurt Untervilslern Rott Lohholz nal Blindenhaselbach Gröttelsberg Asbach ska Eberspoint Bodenkirchen Vil Ruprechtsberg LA 46 St 2087 Reutlohholz Hörbering PAN 27 3 Atzmannsdorf MÜ 2 Margarethen LA 50 LA 58 Velden-Viehweide Obermaisbach 299 www.vilsbiburg.de

Auf einer Länge von 116 km großen Straßen erlebt man Radwege im Stadtgebiet Vilstal-Radweg bietet der Vilstal-Radweg eine die ländliche Kulturlandschaft abwechslungsreiche und le- mit Marktplätzen, Museen und Dorfen » Velden » Vilsbiburg bendige Landschaft entlang des Biergärten. Ein idealer Ausflug Der Ausbau der kommunalen Radwege ist eine » Aham » Frontenhausen Flusslaufes der Vils von Dorfen für die ganze Familie. Von Vils- wichtige Aufgabe der Stadt Vilsbiburg. Radwe- » Reisbach » im Landkreis Erding bis Vilsho- hofen ist die Rückreise mit der ge bieten nicht nur eine sichere, sondern ebenso » Gergweis » fen an der Donau. Bei Taufkir- Bahn nach Dorfen möglich. auch umweltfreundliche Alternative zum PKW-Ver- » Vilshofen a.d. Donau chen bietet sich ein Abstecher Eine Vilstal-Radweg-Karte kehr. Einen Überblick über die überregionalen und 116 km // www.bayerninfo.de/rad zur Vils-Quelle an. Abseits der ist im Rathaus erhältlich. kommunalen Radwege bietet der 2018 erschienene Stadtplan, der im Rathaus kostenfrei erhältlich ist. » Radweg entlang der B299 Stadt Vilsbiburg

Offizieller Stadtplan (Achldorf bis Höhenberg) Ausgabe 2018 » Vilsbiburg, Seyboldsdorfer Straße bis Seyboldsdorf » Vilsbiburg, Gaindorf, Frauenhaarbach bis Obervilslern » Achldorf bis Bonbruck www.vilsbiburg.de

Isar-Vils- Der Isar-Vils-Rad- weg verbindet den Radweg Isarradweg bei Landshut mit dem Radfahrer- Landshut » Vilstal-Radweg. » Obergangkofen » Geisen- Auf überwiegend Kirche hausen » Vilsbiburg wenig befahrenen Nebenstra- Besuch Landshuts mit dem Christuskirche Vilsbiburg Mozartstraße 6, 84137 Vilsbiburg 24 km // www.bayerninfo.de/rad ßen und teils auf ausgewiese- Rad oder die Weiterfahrt nach Tel.: 08741 18 27 nen Radwegen bietet sich ein München an. www.vilsbiburg-evangelisch.de Täglich von Palmsonntag bis zum Reformationstag geöffnet. Vils-Rott- Der Vils-Rott-Radweg stellt die Verbindung zwischen dem Radweg Vilstal-Radweg und dem Rot- Die evangelische Christuskirche Hier kann man die Stille und tal-Radweg dar. Auf wenig be- in Vilsbiburg ist eine der ältes- Kühle genießen und sich für Vilsbiburg » Bodenkirchen fahrenen Nebenstraßen führt ten Radfahrerkirchen. Am Vils­ die weiteren Etappen erholen. » Neumarkt-St. Veit der Weg durch eine abwechs- tal-Radweg gelegen lockt die Es stehen Trinkwasser, Flick- 23 km // www.bayerninfo.de/rad lungsreiche Landschaft von Vils- Kirche vorallem in den Som- zeug, Fahrradpumpen und ein biburg nach Neumarkt-St. Veit. mermonaten viele Radler an. Sanitätskasten bereit. 28 29 www.vilsbiburg.de

Flohmarkt Ein Muss für alle Raritätenjäger Jährlich wiederkehrende Flugplatzfest ...... August und Schnäppchensammler ist Feste und Veranstaltungen Wirtschaftsschau... September (zweijährig) der Jahresflohmarkt an einem Lichterprozession Samstag Ende Juli auf dem Park- Beach-Party...... Januar „Maria Namen“...... September Im Juli rondell neben der Stadthalle. Der Standplatz wird für über- Unsinniger Donnerstag, „Bimpflinger Dionysimarkt mit Niederbayerischem Veranstalter: Nationalfeiertag“...... Februar/März Tag des Pferdes...... 2. Sonntag im Oktober Förder- und Werbeverein nachtende Händler am Freitag Starkbierfest ...... März/April Landkreis-Gesundheitstage ... Ende Oktober www.förderverein.de von 20 - 22 Uhr geöffnet. Mittefastenmarkt...... 3. Sonntag im März Skiflohmarkt ...... November Modellbau-Flohmarkt...... April Adventsmarkt ...... November Fischerfest ...... Mai Nikolausmarkt ...... Dezember Dionysi-Festtag Jedes Jahr im Oktober orga- Jugendwallfahrt...... Christi Himmelfahrt Kunstgewerblicher Weihnachtsmarkt nisiert der Rennverein den Kulturfest Mitanand ... Pfingstwochenende im Urbanhof ...... Dezember Am 2. Sonntag im Oktober niederbayerischen Tag des Volksfest ...... Juni/Juli Konzerte der Chorgemeinschaft und Pferdes mit Züchtertreffen, Veranstalter: Stadt Vilsbiburg, Freilichttheater ...... Juli des Musikvereins ...... Frühjahr und Herbst Rennverein Vilsbiburg, Förder- Pferdeshows, Pferdeumritt Flohmarkt ...... Juli und Werbeverein und Pferderennen. Von 12 - 17 Konzerte, Kabarettveranstaltungen, Stadtfest ...... Juli Dorffeste und sonstige kulturelle www.rennverein-vilsbiburg.de Uhr öffnen auch die Geschäfte Stadtbadfest ...... Sommer Veranstaltungen ...... während des Jahres www.förderverein.de in Vilsbiburg ihre Türen.

Stadtfest Blasmusik, Oldies, Rock und Kultur- und Gebäck und Punsch in den Ge- Blues - Musik für alle Generati- schäften am Stadtplatz, ver- Juli onen in „Vilsbiburgs größtem Einkaufsnacht längerte Öffnungszeiten bis Veranstalter: Biergarten“ auf fünf Bühnen 23 Uhr und dazu Musik und Förder- und Werbeverein vom Spitalgarten bis zum Fär- Anfang November Theater. St.-Martins-Laternen- www.förderverein.de beranger. Freier Eintritt und ein Veranstalter: umzug für Kinder und lange internationales Gastro-Angebot, Förder- und Werbeverein Nacht im Heimatmuseum mit www.förderverein.de das seinesgleichen sucht. freiem Eintritt.

Mittefasten- Ein traditioneller Erlebnis- Nikolausmarkt Mit dem kunstgewerblichen Markttag am Vilsbiburger Weihnachtsmarkt mit Kunst- markt Stadtplatz mit Angeboten für Urbanhof-Markt ausstellung im Urbanhof die ganze Familie. Von Werk- startet offiziell die Advents- 3. Sonntag im März Nikolausmarkt: 1. Advent-Sonntag zeug über Bekleidung, De- zeit in Vilsbiburg. Am ersten Verkaufsoffen von 12 - 17 Uhr Urbanhof: Do. bis So. 1. Advent- ko-Artikel, Künstlerbedarf und Adventssonntag lädt der Ni- Veranstalter: Wochenende Korbwaren bis hin zu Haus- kolausmarkt am Stadtplatz Stadt Vilsbiburg Veranstalter: www.vilsbiburg.de haltswaren ist für jeden etwas Förder- und Werbeverein zu einer Tasse Glühwein und dabei. www.förderverein.de weihnachtlichem Gebäck ein. 30 31 www.vilsbiburg.de

Silicon Vilstal nisse, Vorträge, Workshops, Gastronomie Kurse und Ausstellungen Mitmachfestival rund um Innovation, Grün- Mitte/Ende September dergeist und Kreativität. Der Trachtenkulturzentrum Vom gemütlichen Bierstüberl und italienischen Austausch zwischen überre- Holzhausen Restaurants bis hin zu Cafes, Biergärten und gionalen und internationa- Veranstalter: Silicon Vilstal gehobener Küche - nicht weniger als 38 Gas- len Gästen und Menschen www.siliconvilstal.de tronomiebetriebe heißen Sie im Stadtgebiet aus der Region verleiht dem Vilsbiburg zu jedem Anlass willkommen. Das Silicon Vilstal Mitmach- mehrfach ausgezeichneten festival bietet unter dem Mot- Mitmachfestival seinen be- Einen Überblick bietet das Internet unter to „Heimat für Neues“ Erleb- sonderen Charme. www.vilsbiburg.de/gastronomie

Volksfest Mit einem festlichen Umzug Mitglieder des Kreisfischerver- wird die Volksfestzeit begon- Fischerfest ein Vilsbiburg grillen die allseits Juni / Juli nen. Süffiges Bier vom Au- Anfang Mai beliebten Steckerlfische. Ne- Veranstalter: gustiner Bräu, Brotzeit und Veranstalter: ben Forellen werden Makrelen Stadt Vilsbiburg traditionelle Schmankerl, Kreisfischereiverein Vilsbiburg und Zander angeboten. Dazu www.kfv-vilsbiburg.de www.volksfest-vilsbiburg.de Blasmusik und Party-Bands gibt es leckere Brezn, süffiges locken viele Besucher auf Festbier und Unterhaltungs- „O‘zapft is“ heißt es jedes den Festplatz. Vom Kind bis Auf geht’s zum Fischerfest! musik. Beim traditionellen Kö- Jahr am Stadtplatz wenn der zum Senioren – auf dem Pünktlich zum Frühjahrsbe- nigsfischen am Sonntag, wird Bürgermeister das erste Faß Vilsbiburger Volksfest wird ginn steigt das Fischerfest in derjenige Fischerkönig, der Augustiner Edelstoff anzapft. für alle etwas geboten. der Stadthalle Vilsbiburg. Die den schwersten Fisch fängt.

Mitanand Reggae bis Blues, von Rock und Jazz bis Blasmusik. Musi- Beachparty den organisatorischen Auf- Pfingstwochenende kalische Hochkaräter, lokale Ende Januar wand, als auch die Aufbau- Veranstalter: Größen und Musikschüler ver- arbeiten betrifft. Viele ehren- Kulturforum Vilsbiburg e. V. Veranstalter: wandeln den Stadtplatz zu Narrhalla Vilsbiburg amtliche Helfer sind im Ein- www.kulturforum-vilsbiburg.de einer Musikbühne. Für Essen satz, um dieses Event stem- www.wogehmahi.de www.narrhalla-vilsbiburg.de und Trinken ist gesorgt. Der men zu können. An drei Tagen präsentiert Eintritt ist frei. Eine Kunst-Aus- Kerniger Sound und tolle das Kulturforum am Pfingst- stellung in den Räumen der Seit nunmehr 27 Jahren fin- Shows mit hochkarätigen Live- wochenende einen bunten Volkshochschule und weitere det Ende Januar die Beach- bands und internationalen Mix aus internationalen und Attraktionen runden das Pro- party Vilsbiburg statt. Mittler- DJs heizen dem Partyvolk bis lokalen Acts. Livemusik von gramm des Musikfestivals ab. weile legendär, was sowohl spät in die Nacht ein. 32 33 www.vilsbiburg.de

Sportstadt Vilsbiburg

Mit der 2011 erbauten Ballsporthalle hat in Vilsbiburg nicht nur der Breiten- sondern auch der Spitzensport einen neuen Platz gefunden. Erfolgreiche Mannschaften wie die Roten Raben oder die Baskets haben sich auch im Umland einen Namen gemacht. Von Fußball bis Volleyball, Leichtathletik bis Wintersport, von Dart bis Sportschützen, vom Frei- zeitsportler bis zum Profi – in Vilsbiburg ist für jeden die passende Sportart zu finden.

Unter www.vilsbiburg.de/vereine steht eine aktuelle Zusammenstellung aller Sportvereine und deren Ansprechpartner zur Verfügung.

34 35 www.vilsbiburg.de

Sportpark / Die im Jahr 2011 neu gebaute sporthalle wurde von den Ballsporthalle Ballsporthalle wird vom Vils- Stadtwerken Vilsbiburg ein biburger Kommunalunter- erdgasbetriebenes Blockheiz- Vilstalhalle Urbanstr. 2 nehmen (VibKo) betrieben. kraftwerk (BHKW) eingebaut. 84137 Vilsbiburg Etwa 2.000 Zuschauer fin- Als Zentrale des Wärmenet- Brückenstraße 15 ½ Kontakt: 84137 Vilsbiburg den darin Platz. Sowohl den zes Vilsbiburg-Nord dient Stadt Vilsbiburg / VibKo Stadtplatz 26 Kontakt Sportpark: Volleyballerinnen der Roten dieses BHKW über eine ca. TSV Vilsbiburg 1883 e.V. Raben Vilsbiburg, als auch 1,5 km lange Wärmeleitung 84137 Vilsbiburg Telefon 08741 305-0 Tel. 08741 3406 den Korbjägern der Baskets der Wärmeversorgung von E-Mail: [email protected] www.tsv-vilsbiburg.de Vilsbiburg ist diese dreifach- privaten Gebäuden und öf- Sporthalle zur Trainings- und fentlichen Einrichtungen. Kontakt Vilstalhalle: Stadt Vilsbiburg Heimspielstätte geworden. Tel. 08741 305-0 Während der Wintermona- E-Mail: [email protected] www.vilsbiburg.de te wird die Halle auch von den Fußballvereinen gerne für Hallenturniere genutzt. Der Sportpark mit Vilstalhal- frage. Der Sportpark ist des- rigen Nebenräumen zählen Durch elektrisch ausfahrbare le, TSV-Halle, Stockschützen- halb ein Ort, an dem jeder zusätzlich noch sechs sanierte Tribünen lässt sich die Sport- und Tennisanlage ist die Hei- seiner Sportart nachgehen Kegelbahnen sowie ein Res- halle zur „Arena“ verwandeln mat des TSV Vilsbiburg 1883 und die Fitness verbessern taurant. Weiter ist die Vilstal- und an den Bedarf der Zu- e.V. mit seinen 19 Abteilun- kann. Ferner finden das ganze halle mit der fest eingebauten schauerkapazität anpassen. gen. Die Hallen und die Frei- Jahr über interessante Sport- Bühne, der Veranstaltungs- Im Untergeschoss der Ball- plätze werden als Trainings- veranstaltungen statt. technik und der großzügigen und Veranstaltungsort ge- Zur Vilstalhalle als Drei- Garderobenanlage für kul- nutzt. Ebenfalls findet das fachturnhalle mit Trainings- turelle und gesellschaftliche Kunstrasenfeld große Nach- räumen und den dazugehö- Zwecke bestens geeignet. Sportgelände Die Abteilung Fußball legt dabei besonders viel Wert TSV Haarbach auf die Jugendförderung, Jahnweg 1, 84137 Vilsbiburg sodass Mädchen und Jungs [email protected] in allen Altersstufen dem www.tsv-haarbach.de runden Leder nachjagen Die Sportanlagen und das können. Bereits ab 4 Jahren Vereinsheim am „Haarbacher toben sich die Kinder als Berg“ mit einem Gymnastik- Bambinis beim Fußballspie- raum, einem Kinderspiel- len aus. finden Shaolin-QiGong-Kur- platz und zwei Naturrasen- Ein vielfältiges Angebot hat se oder Krafttraining zur plätzen ermöglichen es den die Abteilung „Bewegen Rückenstärkung statt. Auf Haarbachern ihren Hobbys ohne Grenzen“ (BoG) im Pro- dem grünen Rasen wird Po- nachzugehen. gramm. Im Gymnastikraum wer-Fitness angeboten. 36 37 www.vilsbiburg.de

kets in den letzten 11 Jahren Baskets Sportvereine in Vilsbiburg erfolgreich weiterentwickelt. Das große Interesse der Vils- Vilsbiburg biburger am Basketball zeigt sich nicht nur in den vielen TSV Vilsbiburg 1883 e.V. Stellvertretend für die vielen Sportvereine im Stadtgebiet sind die drei besucherstärksten Ver- verschiedenen Mannschaf- Brückenstraße 15 eine näher vorgestellt. Unter www.vilsbiburg.de/vereine ist eine aktuelle Zusammenstellung ten (1. Regionalliga, Herren 2 84137 Vilsbiburg aller Sportvereine und deren Ansprechpartner zu finden. und Herren 3 sowie 8 Jugend- Telefon: 08741 3406 [email protected] mannschaften) sondern auch www.baskets-vilsbiburg.de in der großen Zuschauerzahl von im Schnitt 650 Besu- chern, die die Ballsporthalle Rote Raben zu den Heimspielen der 1. Re- gendmannschaften wurden gionalliga der Amateurklasse eigens zwei hauptamtliche Vilsbiburg Vom Kreisligisten zum besten regelmäßig besuchen und Jugendtrainer engagiert die Basketballverein in Nieder- für beste Basketball-Stim- mit großem Erfolg die Mann- Seyboldsdorfer Str. 20 bayern haben sich die Bas- mung sorgen. Für die Ju- schaften trainieren. 84137 Vilsbiburg Telefon: 08741 35 45 E-Mail: [email protected] www.roteraben.de TSV Vilsbiburg Als etablierter Volleyball-Bun- se Rolle in der oberen Hälf- ten können, hat maßgeblich desligist, zweimaliger Deut- te der höchsten deutschen mit ihrer hervorragenden Fußball scher Meister 2008 und 2010 Liga – wo sich überwiegend Nachwuchsarbeit zu tun, die sowie Pokalsieger 2009 und Gegner aus Großstädten wie in Süddeutschland ihresglei- TSV Vilsbiburg 1883 e.V. 2014 sind die Roten Raben Stuttgart, Schwerin, Dres- chen sucht. Das im Herbst Brückenstr. 15 84137 Vilsbiburg das absolute sportliche Aus- den, Münster oder Wiesba- 2018 neu eröffnete Ju- Telefon: 08741 3406 hängeschild der Stadt. Auch den tummeln. Dass sich die gendinternat „Rabenhorst“ [email protected] in der Saison 2018/19 spielten Roten Raben anhaltend auf setzt diesen erfolgreichen www.fussball-vilsbiburg.de sie wieder eine bravourö- diesem Top-Niveau behaup- Weg fort.

Die Fußballer des TSV Vils- Saison in der Landesliga Süd- gendklasse besetzt, teilweise biburg haben sich längst in ost. Grundstein für ein er- sogar mit mehreren Junio- der Bezirksliga Niederbay- folgreiches Bezirksligateam renmannschaften. Mit dem ern West etabliert, der sie ist die engagierte Jugend- Kunstrasenspielfeld sind seit 2012 angehören. 2016 arbeit. In Spielgemeinschaft ideale Bedingungen für eine spielte man als niederbay- mit dem Nachbarverein TSV erfolgreiche Trainingsarbeit erischer Meister sogar eine Haarbach hat man jede Ju- vorhanden. 38 39

3 Fotos: Andreas Geißer www.vilsbiburg.de

Kunst und Kultur

Kunst und Kultur haben einen großen Stellenwert in Vilsbiburg - sie spiegeln einerseits die bayerische Lebensart und das Traditionsbewusstsein wider - andererseits stehen sie gleicher- maßen für Intuition, Zeitgeist und Idealismus. Ein Blick in den Veranstaltungskalender der Stadt zeigt zu allen Jahreszeiten ein buntes Programm. Das Kulturfest „Mitanand“ am Stadtplatz, die Aufführungen des Trauterfinger Theatervereins und des TheaterBrettls, die „Kleinkunsttage im Autohaus“ oder Konzerte der unterschiedlichsten musikalischen Gruppen sind nur ein kleiner Einblick in das kulturelle An- gebot der Stadt Vilsbibiurg. Unter www.vilsbiburg.de/veranstaltungen ist eine aktuelle Zusammenstellung aller Veranstal- tungen zu finden. Termine können hier online eingetragen werden.

40 41 www.vilsbiburg.de

Skulpturen Im schönen Spitalensemble Heimatmuseum Vilsbiburg am Stadtplatz untergebracht,

SKULPTUREN Mitanand zeigt das Museum Heimat- Stelen Kröninger Hafnermuseum www.vilsbiburg.de Bei dem Kunstwerk handelt es sich um keramische Ele- Ausstellung in mente, welche aus selbsthergestellten Gipsformen aus- geformt wurden. Das Kunstwerk ist zweifach glasiert Vilsbiburg Grußwort und mit Wachstechnik dekoriert. Die Dekore sind an- und Handwerksgeschichte gelehnt an indianische Motive, was einen Anklang auf Sehr geehrte Vilsbiburger Mitbürgerinnen vergangene Kulturen darstellt. und Mitbürger, verehrte Kulturinteressenten, Das Kunstwerk ist aus Keramik, gebrannt, 140 x 180 x 70 cm. Ein Flyer mit das Kulturforum Vilsbiburg e.V. hat in Zusammenarbeit Sybille Regotta wurde in München geboren. Im Jahr auf 1.000 Quadratmetern. mit der Stadt Vilsbiburg in den Jahren 2011 und 2013 2003 machte Sie den Abschluss zur Keramikgesellin an direkt am Stadtplatz von Vilsbiburg zwei Bildhauersym- Stadtplatz 39 - 40, 84137 Vilsbiburg der Berufsfachschule für Keramik in Landshut. Im An- posien organisiert, wobei sechs Kunstwerke entstanden schluss daran erfolgte die Ausbildung zur Keramikgestal- sind. Diese Kunstwerke wurden an verschiedenen Stand- terin und Keramikmeisterin, ebenfalls an der Fachschule Beschreibung orten um die Vilsbiburger Innenstadt aufgestellt und be- für Keramik in Landshut. Seit September 2006 hat Frau Einen Schwerpunkt bildet reichern seither den öŠ entlichen Raum. Es war Ziel der Zuhause Miteinander Regotta ein eigenes Keramikatelier in Unterwattenbach [email protected], www.museum-vilsbiburg.de Symposien, es den Mitmenschen nicht nur zu ermögli- bei Landshut. www.sybille.regotta.de chen die Kunstwerke bei der Entstehung vor Ort zu erle- Gefäße ben, sondern diese auch noch in ZukunŽ zu genießen. Für die Künstlerin ist die GastfreundschaŽ und Gesellig- der Kunstwerke Ein besonderer Dank gilt dem Kulturforum Vilsbiburg keit des gemeinsamen Essens ein wesentlicher Bestand- dabei die Geschichte des e.V., dem Heimatverein Vilsbiburg e.V., Herrn Hubert teil des menschlichen Miteinanders. Öffnungszeiten: So. 10 - 12 Uhr, Mi. 14 - 16 Uhr, Huber vom BBK Niederbayern, sowie den beteiligten Das Kunstwert ist aus Keramik, Engobe und Salz, ge- Künstlerinnen und Künstlern. Erster Bürgermeister brannt, 250 x 80 x 50 cm. Helmut Haider Judith Lipfert-Poschmann ist in Gütersloh geboren und ist im Rathaus Kröninger Hafnerhandwerks am 1. Wochenende jeden Monats Sa. und So. 14 - 16 Uhr besuchte die Berufsfachschule für Keramik in Lands-

Vils hut, sowie die Fachschule für Keramikgestaltung in Höhr-Grenzhausen. Von 1991 - 1993 ging sie auf traditi- Frontenhausener Straße onelle WanderschaŽ im In- und Ausland. Im Jahr 2000 4 legte sie die Meisterprüfung im keramischen Handwerk 1 3 erhältlich. ab. In den Jahren 2000 - 2006 studierte sie an der Akade- vom 14. bis zum 20. Jahrhun- Obere Stadt 2 mie der Bildenden Künste in München. Seit 1996 hat sie Gruppen und Schulklassen können bei Museumsleiterin ein Atelier in Niederbayern. Frau Lipfert-Poschmann ist Frauensattlinger Straße www.vilsbiburg.de mit Örni Poschmann verheiratet und lebt mit den drei Sybille Regotta Stadtplatz www.judith-lipfert.de Kindern in Johannesbrunn bei Gerzen. Hans-Leinberger-Straße 12, 84034 Landshut Annika Janßen (Tel. 08741 305-170, [email protected]) Telefon 0871 9749108, E-Mail: [email protected] dert. Das gesamte Reper- 3 - Am Vilsteg: Vilsgeher 4 - Kindergarten St. Martin: Judith Lipfert-Poschmann 1 - Spitalgarten: „Mitanand“ Schatzkiste Plastik, Stele und Gefäße Brunnenstraße 10, 84175 Johannesbrunn 2 - VHS-Durchgang: Pontonbrücke Telefon: 08744 1304, E-Mail: [email protected] Termine für Sonderführungen vereinbaren. BEZIRK ERN toire an Gebrauchsgeschirr AY NIEDERB tung gefördert durch den Kulturstif Kulturfonds Bayern aber auch seltene Raritäten Das Kulturforum Vilsbiburg und bereichern seither den Schatzkiste (Kindergarten St. können hier bestaunt wer- über die um 1900 tätigen Zie- Lebzelters und Wachsziehers e.V. hat in Zusammenarbeit öffentlichen Raum. Es war Martin) den. Weitere Themen sind gelarbeiter aus dem oberita- von etwa 1895. Ausgestellt mit der Stadt Vilsbiburg in Ziel der Symposien, es den » 2013: Skulptur Mitanand, Produktionstechniken und lienischen Friaul. sind aber auch zahlreiche den Jahren 2011, 2013, 2016 Mitmenschen nicht nur zu Stele Mitanand, Zuhause Mit- Vertrieb des Geschirrs, das Der zweite Teil des Hauses weitere Handwerksberufe und 2018 direkt am Stadtplatz ermöglichen die Kunstwerke einander (alle im Spitalgarten) Leben und der Arbeitsalltag erzählt die Geschichte Vils- und Gewerbe, darunter die Bildhauersymposien organi- bei der Entstehung vor Ort zu » 2016: Ordnung, Vernetzung, der Hafner. Eine anschlie- biburgs als Zentrum des re- Bürstenmacher, Seifensieder siert, wobei zwölf Kunstwerke erleben, sondern diese auch Traum 3 und Traum 4 (VHS- ßende Abteilung zeigt die gionalen Handwerks. Den und Textilbetriebe. Jährlich entstanden sind. Diese Kunst- noch in Zukunft zu genießen. Durchgang) Geschichte der regionalen Mittelpunkt bildet dabei der wechselnde Sonderausstel- werke wurden an verschiede- » 2011: Pontonbrücke ( VHS- » 2018: Textilkunst Rhizom, Ziegelproduktion. Einmalig nahezu vollständig erhalte- lungen runden das umfang- nen Standorten um die Vilsbi- Durchgang), Zuhause und Decke-Spiegel-Decke, ist dabei die Dokumentation ne Laden eines Vilsbiburger reiche Angebot ab. burger Innenstadt aufgestellt Mitanand (Spitalgarten), text messages 18

42 43 www.vilsbiburg.de

Kreis- und In direkter Nähe zum Gymna- thek sowie im Silentiumraum Die Aufführungen des Thea- Freilicht- sium und der Realschule gilt bieten Schülern eine ideale terverein Trauterfing e.V. ha- Stadtbibliothek die Kreis- und Stadtbibliothek Lernumgebung. ben mittlerweile ihren festen Theater als moderner Kommunika- Mit ca. 31.000 Medien zur Platz unter den kulturellen Gobener Str. 4a tionstreff für Jung und Alt Ausleihe im Bestand sowie Veranstaltungen in Vilsbi- Theaterverein 84137 Vilsbiburg Trauterfing e.V. mit einem großen Angebot weiteren 15.000 Medien zur burg. Jedes Jahr im Juni / Juli Brückenstraße 3 Telefon 08741 41 61 an digitalen Medien. Onleihe erfüllt die Kreis- und wird ein neues Freilichtspiel 84175 Leberskirchen [email protected] 2.400 aktive Nutzer in der Stadtbibliothek alle Anfor- in Szene gesetzt. Als Bühne Telefon: 08744 89 32 www.bibliothek-vilsbiburg.de größten Bibliothek im Land- derungen an eine moderne dient der Neudecker-Hof in [email protected] Öffnungszeiten: kreis Landshut in 2018 bewei- Bibliothek. Kleinhochreit, der mit viel www.theaterverein- Mo. - Fr.: 7.30 - 17 Uhr sen, dass Lesen nach wie vor Der hohe Bestand an Kinder- Liebe von den Mitgliedern trauterfing.de Do.: 7.30 - 18 Uhr im Trend liegt. Drei kosten- und Jugendliteratur sowie ausgebaut wurde. In den Ferien: Mo. - Fr.: 8 - 13 Uhr freie Internetplätze und drei an interaktiven, liebevoll ge- Recherche-Rechner stehen stalteten Büchern zum Mit- den Besuchern zur Verfü- machen (LeYo, Superbuch, bekannt. In Zusammen- AUT.OS gung. Ca. 100 Arbeitsplätze tiptoi) zeichnet die Bücherei arbeit mit dem Kon- in den Räumen der Biblio- im Besonderen aus. zertbüro Landshut wird Kleinkunst- jedes Jahr im Herbst ein tage attraktives und abwechs- lungsreiches Programm AUT.OS Landshuter Straße 57 mit Hochkarätern der Kabarett-Szene im Aus- Veranstalter: Die Kleinkunsttage im Autohaus stellungsraum des Autohauses Konzertbüro Landshut www.konzertbuero- Ostermaier sind bei Kulturlieb- an der Landshuter Straße ge- Foto: Bibliothek landshut.de. habern in und um Vilsbiburg boten.

TheaterBrettl Das TheaterBrettl Vilsbiburg jeden ersten Freitag im Mo- Ein fester Bestandteil im Vilsbiburger Lesungen ist ein Laientheater mit einer nat Impro-Theater. Kulturkalender sind die Lesungen in Untere Stadt 11 kleinen gemütlichen Spiel- der Buchhandlung Koj. Bei der Lese- Buchhand- 84137 Vilsbiburg stätte im Zentrum von Vils- reihe jeweils im Frühjahr und Herbst Kartenvorverkauf: biburg. gastieren bekannte Autoren und lung Koj Heimtextilfachmarkt Zollner Von Mitte September bis Autorinnen zu angesagten Themen. Untere Stadt 2 Buchhandlung Koj 84137 Vilsbiburg Mitte April werden hier ca. Spannende Krimilesungen, infor- Obere Stadt 32 Tel. 08741 41 00 100 Zuschauer mit wech- mative Vorträge oder Exkurse in 84137 Vilsbiburg selndem Programmen un- kulinarische Veröffentlichungen - Telefon: 08741 92 40 20 terhalten. Das Angebot um- das Programm ist zu finden unter E-Mail: buecher@ buchhandlung-koj.de fasst Boulevardkomödien, www.buchhandlung-koj.de oder Brettl-Abende, Lesungen und www.wogehmahi.de www.buchhandlung-koj.de 44 45 www.vilsbiburg.de

Musikschule Erwachsenenbildung findet Chancengerechtigkeit und Volkshoch- in Vilsbiburg in öffentlicher Teilhabe und trägt maßgeb- Vilsbiburg Verantwortung und in kom- lich zum gesellschaftlichen schule munaler Verankerung statt. Zusammenhalt und zur Inte- Laut ZEITMAGAZIN gehört gration bei. Vilsbiburg Stadtplatz 30 Vilsbiburg zu 111 glücklichen Sprachen, IT-Bereich, Inte- 84137 Vilsbiburg Kleinstädten in Deutschland grationsarbeit, Sport, Kunst, Stadtplatz 30, 84137 Vilsbiburg Mail: [email protected] (von 522 untersuchten mit Philosophie, Kochen, Firmen- Telefon: 08741 91 827 10.000-20.000 Einwohnern), schulungen…. – nichts, was E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: die ein Gymnasium, ein man in der vhs Vilsbiburg Telefon: 08741 2503 Mo - Mi: 10 - 12 Uhr Krankenhaus und eine Volks- nicht auffrischen, neu ler- Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 8 - 12 Uhr musikschule.vilsbiburg.de hochschule besitzen! nen und anwenden könnte. und Mo. - Do.: 14 - 17 Uhr Die vhs mit ihrem umfangrei- Vielseitig ausgebildete Lehr- chen Angebot an Bildungs- kräfte, Künstler, Handwerker, www.vhs-vilsbiburg.de Der Musikunterricht an der Angeboten werden Block- ten, Querflöten, Klarinetten, möglichkeiten für Erwachse- Sportler, Muttersprachler be- städtischen Musikschule för- flöte, Querflöte, Klarinette, Saxofone, Gitarren, Streicher, ne erfüllt eine wesentliche reiten ihren Unterrichtsstoff kommen auch nicht zu kurz. dert das Gefühl für Rhythmus Saxofon, Trompete, Posaune, Zithern, Percussion, Blasor- Forderung des Deutschen gründlich und passgenau vor Lernen heißt für die vhs: Kre- und Takt schon bei den ganz Tenorhorn, Bariton, Tuba, chester, Akkordeonorchester, Grundgesetzes: und lassen Lernen zur Freu- ative Herausforderung und Kleinen: In der musikalischen Klavier, Heimorgel, Kirchen- Spielgruppe, Popgruppe oder Weiterbildung leistet einen de werden. Soziale Kontak- Neuorientierung der eige- Eltern-Kind-Gruppe sollen die orgel, Keyboard, Akkordeon, Chor - steht das Zusammen- wertvollen Beitrag zu mehr te knüpfen und Spass haben nen Biografie. Kinder spielerisch an die Mu- Hackbrett, Zither, klassische spiel und ­-singen im Vorder- sik herangeführt werden. Ne- Gitarre, E-Gitarre, Bassgitarre, grund. Als Ergänzungsfächer ben der Früherziehung in der Laute, Violine, Violoncello, werden Gehörbildung und Musikschule findet diese auch Kontrabass, Schlagzeug und Harmonielehre angeboten. In in den städtischen Kindergär- Sologesang (Pop). Mehr Spaß Zusammenarbeit von Musik- ten statt. macht Musik natürlich, wenn schule und Grundschule wird Am stärksten nachgefragt ist man gemeinsam musiziert: In wieder eine neue Bläserklasse der Instrumentalunterricht. den Ensembles für Blockflö- angeboten.

Quellenverzeichnis: Fotos: Georg Soller (S. 1 unten Mitte, S. 3 4. Reihe, S. 4-5, S. 8 unten Mitte); Wolfgang Schmelzer (S. 31 Flohmarkt u. Kultur- und Ein- kaufsnacht, Seite 41 6 Bilder, S. 43 3 Bilder, S. 46, S. 47 unten rechts); Karting Paradies (S. 1 unten rechts, S. 10 oben); POPULÄR Handcrafted Skateparks (S. 10 unten); Stadt Vilshofen (S. 13 unten links); Klaus Leidorf (Luftbild S. 7, Luftbild S. 13, S. 36 oben, S. 37 unten, ); Golfclub Vilsbiburg (S. 11 oben); Cineplex Vilsbi- burg (S. 11 unten); Förder- und Werbeverein Vilsbiburg (S. 16-17, S. 30 Stadtfest); Peter Pilsner (S. 19 Volksfest); Modellfluggruppe Vilsbiburg e.V. (S. 19 rechts); ©androsov858.adobe.com (S. 18 Mitte); Skiclub Vilsbiburg (S. 18 unten); WirtschaftsForum (S. 19 Luftbild); Bilder Direktvermarkter: Amann, Eck, Mundigl, Strobl (S. 22-23); ©drubig-photo.adobe.com (S. 24 oben); Tourismusverband Ostbayern (S. 28 Isarradweg); Stadt Neumarkt-St. Veit (S. 28 unten); Kulturforum Vilsbiburg (S. 32 unten); Helmut Ramsauer (S. 33 oben); Kreisfischerverein (S. 33 Mitte); Narrhalla Vilsbiburg (S. 33 unten); Stolzenberg (S. 34); Seite 35: Birgit Schmideder, Skiclub Vilsbiburg, Rettenberger, Deliano, TSV Vilsbiburg; Andreas Geißer (S. 38); Birgit Schmideder (S. 39); Kreis- und Stadtbibliothek Vilsbiburg (S. 44 Mitte); TheaterBrettl (S. 44 unten); Theaterverein Trauterfing (S. 45 oben); Buchhandlung Koj (S. 45 unten); alle weiteren Bilder: motivmedia Verlag oder Stadt Vilsbiburg. Kartografie: © OpenStreetMap-Mitwirkende (S. 26/27). Texte: Golfclub Vilsbiburg (S. 11 oben); Cineplex Vilsbiburg (S. 11 unten); Rote Raben (S. 38); Baskets Vilsbiburg (S. 39 oben); TSV Vilsbiburg (S. 39 unten); TheaterBrettl (S. 44 unten); Theaterverein Trauterfing e.V. (S. 45 oben); Autofamilie Ostermaier (S. 45 Mitte); Buchhandlung Koj (S. 45 unten); Musikschule Vilsbiburg (S. 46); vhs Vilsbiburg (S. 47). Radtourenvorschläge: © aus dem Radführer „Vilsbiburg erfahren“, Galli Verlag Hohenwart.

46 47 Stolzer Partner der erlebnisreichen Stadt Vilsbiburg. Wir fördern Bildung, Kultur, Soziales und Sport.