Eintrittspreise Hallenbad Sauna

Einzelkarte Erwachsene 2,00 € 6,00 € Einzelkarte Jugendliche 1,00 € 3,00 € 10-er Karte Erwachsene 18,00 € 54,00 € 10-er Karte Jugendliche 9,00 € 27,00 € Wertkarte: 54,00 € (Wert: 60,00 €) gültig für Hallenbad und Sauna

Schwimmbereich

Saunabereich

Öffnungszeiten des Jurabades Hallenbad Sauna Montag (30°C) 17.00 - 22.00 Uhr 17.00 – 22.00 Uhr Männersauna ab 20.00 Uhr Rheuma-Liga Dienstag 17.00 - 22.00 Uhr 17.00 – 22.00 Uhr Frauensauna Mittwoch (30°C) 14.00 - 22.00 Uhr 14.00 – 17.45 Uhr Frauensauna 17.45 – 22.00 Uhr Gemischt Donnerstag 17.00 – 22.00 Uhr 17.00 – 22.00 Uhr Frauensauna

Freitag (Kinderspielbad) 16.00 – 18.00 Uhr 17.00 – 22.00 Uhr Gemischt 18.00 – 22.00 Uhr Samstag (Kinderspieltag) 13.00 – 20.00 Uhr 13.00 – 20.00 Uhr Gemischt Sonntag 09.00 – 16.00 Uhr 09.00 – 12.00 Uhr Familiensauna I n f o r m a t i o n e n f ü r Bü rg e r u n d Gä s te Gehrenstrasse 18, 78559 Unsere Bademeister helfen Ihnen bei Fragen gerne weiter ℡ 07426 – 96 11 25

www.gosheim.de

Interview mit Bürgermeister Bernd Haller

Gosheim bietet rund 3900 Einwohnern ein Zuhause. Was lockt Jung und Alt nach Gosheim? Bernd Haller: In erster Linie natürlich die Arbeitsplätze. Gosheim ist eine typische Industriegemeinde und hat kreisweit eine der höchs- ten Steuerkraftsummen pro Einwohner. Mit über 2.500 Arbeits- plätzen bietet Gosheim ein breites Spektrum an hochqualifizierten Tätigkeiten, vorwiegend im metallverarbeitenden Bereich. Darüber hinaus hat Gosheim mit seiner reizvollen Landschaft einen hohen Freizeitwert sowie eine gute Infrastruktur und Grundversorgung.

Welche Möglichkeiten bietet Gosheim in punkto Freizeitgestaltung? Bernd Haller: Im Sommer lockt ein gut ausgebautes Wanderwege- netz, allem voran der zertifizierte Donauberglandweg vom bis nach Beuron und weiter auf dem Donau-Zollernalb-Weg zurück zum Lemberg. Landschaftlich reizvoll eingebettet reichen die tiefsten Gemarkungsteile von knapp 700 Metern Meereshöhe bis hinauf auf unseren Hausberg, den Lemberg, der mit seinen 1015 Metern Mee- reshöhe die höchste Erhebung der Schwäbischen Alb ist. Zahlreiche Freizeitangebote der verschiedenen Vereine, das Jurabad mit Sauna, Tennisanlage, Angelsportweiher und vieles mehr runden das som- merliche Freizeitangebot ab. Im Winter besteht darüber hinaus ein gut gespurtes Loipennetz der Arbeitsgemeinschaft Skiwanderwege Heuberg mit über 70 Kilometern, sowie ein Skihang für die Abfahrer. Das Biathlonzentrum Heuberg des Skiclubs ist weit über die Grenzen unserer Region hinaus bekannt. Durch die für unseren Skiclub star- tenden Weltklassebiathletinnen Simone Hauswald und Katrin Hitzer wird der Name unserer Gemeinde in die ganze Welt hinaus getragen.

Auch die Naherholung hat in Gosheim einen großen Stellenwert. Was bietet Gosheim für Naherholungssuchende an? Bernd Haller: Neben den bereits erwähnten Freizeitmöglichkei- ten bietet Gosheim eine gute Gastronomie und eine Anzahl von Unterkünften, speziell für den Tagestourismus. Darüber hinaus erstreckt sich für Radfahrer, speziell für Mountainbiker ein gu- tes Radwegenetz, so auch der Mountainbikewanderweg.

Was mögen Sie persönlich am liebsten in Gosheim und warum leben­ Sie gern in der Gemeinde auf der Schwäbischen Alb? Bernd Haller: In den 25 Jahren in denen ich in Gosheim woh- ne, sind mir die Gemeinde und ihre Bürgerinnen und Bürger ans Herz gewachsen. Aufstrebend und zukunftsorientiert mit ei- ner großen Vielfalt an bürgerschaftlichem Engagement ist Gos- heim eine attraktive, lebens- und liebenswerte Gemeinde. 1 Inhaltsverzeichnis

Frau Andrea Mandel

„Weil hier alles an Ge­ schäften vor Ort ist, bin ich auf kein Auto angewie­ sen. Mein Sohn geht hier zur Blick vom Lembergturm Schule und ist auf keinen Bus Bezeichnung Seite angewiesen.“ Interview 1 Kurzer Überblick 3 Branchenverzeichnis 6 Herr Hartwig Gemeinderat 7 Weber Gemeindeverwaltung Gosheim 8 Bäder, Turn- und Sportstätten 10 „Mir gefällt es Bauhof, Feuerwehr, Polizei 11 in Gosheim zum Sonstige behördliche Einrichtungen 12 einen wegen meiner Bäckerei ÖPNV 14 und zum an­ Post, Banken und Sparkassen 15 deren wegen des Schwimm­ Bildungs- und Lehranstalten 16 bades und der Sauna. Man Soziale Einrichtungen 18 kann Spaziergänge auf dem Gesundheitswesen 20 Heuberg machen. Und wenn Kirchen 21 man nach Stuttgart möchte, Vereine und Verbände 22 ist man in 20 Minuten auf der Freizeit und Sport 26 Autobahn.“ Notrufnummern 28 Impressum 28

Daimlerstraße 8 -Daimlerstraße 78559 Gosheim 8 - 78559 Gosheim Tel. +49 (0) 7426 9496 0 Tel. +49 (0) 7426 9496 0 Fax +49 (0) 7426 9496 13Fax +49 (0) 7426 9496 13 www.tqi.de – [email protected] www.tqi.de – [email protected] Innovationszentrum

Beratung und Umsetzung - Verbesserung technischer und organisatorischer Prozesse - Aufbau von Managementsystemen Qualität, Umwelt, … - Assessments nach dem E.F.Q.M.-Modell für Exzellenz

Akademie - DGQ-Lizenzlehrgänge Qualitätsfachkraft/Qualitätsassistent Technik, Qualitätsbeauftragter / Qualitätsmanager, Qualifizierung Prüf- und Messtechniker, etc. als geförderte Maßnahmen nach AZWV - Hochschulzertifikate in Verbindung mit der Steinbeis Hochschule Berlin - Hochschulstudium zum Bachelor of Engineering B. Eng mit der Steinbeis-Hochschule Berlin

Akkreditiertes Kalibrierlabor - Prüfmittelverwaltung und –kalibrierung - Werkstoffprüfung/Spektralanalyse - Kalibrierung vor Ort … weitere Informationen finden Sie unter www.tqi.de …. 2 Kurzer Überblick

Gosheim mit seinen rund 3.900 Ein- Darüber hinaus wurde in Koope- wohnern liegt in einer landschaftlich ration mit dem ortsansässigen bevorzugten Lage auf einem Hoch- TQI Innovationszentrum Gosheim Frau Sigrid Dufner plateau der Schwäbischen Alb, am des Steinbeistransferzentrums das Fuße des Lemberges, der mit 1015 Hochschulinstitut IQU mit dem Ziel „Ich wohne m höchsten Erhebung der Schwäbi- gegründet, in der Region einen in- aus beruflichen schen Alb, mit weitem Ausblick auf ternational anerkannten Bachelor Gründen in den Schwarzwald und die Baar. Im Studiengang auch für Berufstätige Gosheim. Mir Sommer bietet Gosheim gut aus- anzubieten. Im vergangenen Jahr gefällt es in gebaute, markierte und teilweise 2008 haben die ersten Absolventen Gosheim wegen dem Klima sogar qualitätsmäßig zertifizierte den Studiengang ‘Bachelor of Busi- und der Umgebung. Hinzu Spazier- und Wanderwege entlang ness Administration‘ abgeschlos- kommt die nette Kundschaft.“ des Donauberglandweges zu aus- sen. sichtsreichen Ausflügen in wun- derschöner Landschaft und Natur. Zu den Kreisstädten (23 Frau Melanie Im Winterhalbjahr können Winter- km), (18 km) sowie zum Kuss sportfreunde gespurte Loipen, das Oberzentrum Villingen-Schwennin­ Biathlonzentrum oder den Skihang gen (25 km) bestehen gute Ver- „Ich bin wegen nutzen. Ganzjährig beliebt bei Jung kehrsverbindungen sowie eine gute der Liebe her­ und Alt ist das Jurabad. Eine hoher Anbindung an das ÖPNV-Netz des gezogen, habe Erholungs- und Freizeitwert ist somit Landkreises. Der Anschluss an die mich eingelebt garantiert. Autobahn A 81 Stuttgart – Singen und mittlerwei­ liegt in je 20 km Entfernung in Rich- le eine Familie gegründet. Gosheim ist eine starke Industrie- tung Stuttgart bei Rottweil und in Mir gefällt es hier.“ gemeinde, mit vornehmlich metall- Richtung westlicher Bodensee bei verarbeitender Industrie, wie der Tuningen. Fabrikation von Präzisionsdrehtei- len, Maschinen, feinmechanischen Gosheim wurde 1295 als Gosheim Herr Meinrad Erzeugnissen und Uhren. Aber erstmals urkundlich erwähnt und fei- Nann auch die Herstellung von Seifen und erte 1995 das 700-jährige Jubiläum „Ich bin hier Waschmitteln verbindet man seit vie- dieser urkundlichen Erwähnung. Die geboren und len Jahrzehnten mit dem Gemeinde- Form des Ortsnamens und der 1355 finde, man kann namen Gosheim. beim Verkauf des Ortes an das Klos- hier gut leben. ter Alpirsbach nachweisbare Besitz Vereine gibt es Über 2.500 sozialversicherungs- des Klosters Reichenau lassen den viele und die Kameradschaft pflichtige Arbeitsplätze sind in der Schluss einer Gründung des Ortes ist gut. Durch die Industrie Gemeinde vorhanden. Gosheim hat im Frühmittelalter zu. Gräberfunde geht’s uns gut. Zudem hat drei hervorragend ausgestattete belegen eine Ansiedlung während man hier viele Einkaufsmög­ und modern eingerichtete Kinder- der Hallstattzeit. Die Vogtei des Dor- lichkeiten.“ gärten, die Grund- und Hauptschu- fes gehörte zur Burg und le Juraschule und die Förderschule kam mit dieser 1351 an Österreich. Frau Gabi Lembergschule für lernbehinder- Österreich besaß alle Obrigkeit in Breitenbach te Kinder. Durch das ebenfalls am dem zum Obervogteiamt Spaichin- Ort vorhandene Bildungszentrum gen gehörenden Gosheim bis zum „Ich habe hier Gosheim-Wehingen, bestehend aus Übergang an Württemberg im Jahr eingeheiratet. Es Realschule und Vollgymnasium, kön- 1805. Von 1806 bis 1938 gehörte ist ein schönes, nen ohne einen notwendigen Ort- Gosheim zum Oberamt , ruhiges Örtle. wechsel sowohl die mittlere Reife, seit 1938 zum Landkreis Tuttlingen. Die Leute sind als auch das Abitur am Ort absolviert Seit 1514 besteht in Gosheim eine sehr angenehm.“ werden. selbständige Katholische Pfarrei. 3 Kurzer Überblick

Frau Ramona Mallast

„Ich habe schon mal in Gosheim gewohnt, dann in und habe jetzt in Gosheim ein Haus gekauft. In Gosheim hat es mehr Ge­ schäfte, man bekommt alles. Auch die Schwiegereltern wohnen im Ort.“

Frau Elfriede Weber

„Die Donau­ schwaben haben sich hier angesie­ delt. Ich bin mit meinen Eltern hergekommen, habe meinen Mann hier kennengelernt und wohne jetzt schon 48 Jahre im Ort. Wir können gut in Gosheim leben.“

Im gleichen Jahr wurde die Pfarr- Als Gemeinde des Landkreises Tutt- Frau Ljubow kirche St. Cyriakus geweiht. Diese lingen ist Gosheim zusammen mit Weber wurde 1753 neu gebaut und 1842 der Nachbargemeinde Wehingen erneuert. 1961 wurde die neue Unterzentrum und bildet mit den Pfarrkirche Heiligkreuz erbaut. Die Gemeinden , , „Ich wohne seit evangelischen Christen gehören zur , Königsheim, Reichenbach 1996 hier in Gos­ Kirchengemeinde Wehingen und und Wehingen den Gemeindever- heim. Es ist sehr haben seit Ende 1994 ein eigenes waltungsverband Heuberg, der sei- ruhig und hat Gemeindehaus. nen Sitz in Wehingen hat. alles an Geschäften vor Ort.“

Frau Claudia Schweikle

„ Ich bin hier in Gosheim geboren. Gosheim hat alles was man braucht – vom Arzt bis zum Kindergarten. Der Ort ist einfach sehr familienfreund­ lich.“ Neue Ortsmitte, Café Hengstler Weihnachtsmarkt 4 Kurzer Überblick

Herr Andreas Flad

„Die Lage Gosheims ist gut. Ich bin von Böttingen nach Gosheim gezogen und derzeit Auszubildender in der Kreissparkasse. Meine Mutter ist gebürtig aus Gosheim und ich habe viele Freunde und Bekannte im Ort.“

Frau Lydia Miller

„Ich lebe ger­ ne in Gosheim, weil’s mir hier gefällt. Alles ist schön, sauber und ordentlich. Die Leute sind hier sehr nett. Ich wohne seit 17 Jahren in Gosheim.“

Basisdaten: Frau Ursula Bundesland: Baden-Württemberg Ossner Regierungsbezirk: „Ich bin hier Region: Schwarzwald-Baar-Heuberg in Gosheim Landkreis: Tuttlingen geboren und KFZ-Kennzeichen: TUT aufgewachsen, Einwohnerstand zum 31.03.2009: 3.900 bin verheira­ Einwohnerdichte: 413 je km² tet, habe zwei Kinder und Höhe: 850 m ü. NN. zwei Enkel. Ich fühle mich Fläche Gemarkung: 9,32 km wohl und bin hier daheim. Ich möchte nirgends anders wohnen.“

Herr Viktor Stebner

„Es gibt viele Arbeitsplätze, Schulen und Kindergärten vor Ort.“ Neue Ortsmitte Juraschule 5 Branchenverzeichnis

Liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leis- Bezeichnung Seite tungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Pflegeheim U2 Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Planungsbüro 14 Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.alles-deutschland.de. Pokale 23 Präzisionsdrehteile 7, 10, 11, 12, 25, U3 Bezeichnung Seite Bezeichnung Seite Präzisionsschleifen 9 Ambulanter Pflegedienst 19 Grabmale 28 Präzisionstechniken 9, 10, 11 Architekturbüro 14 Häusliche Krankenpflege 19 Prüfmittelüberwachung U3 Augenoptik 6 Holzbau 6 Schmuck 23 Bäckerei 6 Immobiliencenter 15 Schreinereien 27, 28 Bestattung 28 Industrieverpackung 17 Steuerberater 15 CNC-DrehteileHaben Sie auch die Gleitsichtbrille12, 25 Ingenieurbüros 12, 13 Stuckateur 17 CNC-FrästechnikHaben Sie auch die Gleitsichtbrille7 Innovationszentrum 2 Tragwerksplanung 13 NaseDienstleistungen voll die2 LesebrilleKalibrierlabor U3 Uhren 23 DrucklufttechnikNase voll die25 LesebrilleKonditorei 6 Uhrenmanufaktur 15 Elektrotechnikvom ewigen mit25 Weitsicht!Krankengymnastik 20 Vermessungsbüros 12, 13 EnergieversorgungBrillenwechsel?vom ewigen mitU3 Weitsicht!Kreissparkasse 15 Werkzeugschleiferei 11 FensterbauBrillenwechsel? Fragen6 Möbel Sie uns - 27 Zahnarzt 20 Gewinderollen 7 Naturstein 28 Zerspanungstechnik 10 IhrenFragen Fachberater Sie uns -für Glaserei Ihren6 FachberaterOptiker für 6 Zimmerei 6 Gleitsichtbrillen U = Umschlagseite Gleitsichtbrillenerster Klasse. Haben Sie auch die Gleitsichtbrilleerster Klasse. Haben Sie auch die Gleitsichtbrille Bäckerei Hartwig Weber GmbH Nase voll die Lesebrille Pension Nase voll die Lesebrille vom ewigen mit Weitsicht! Daimler Str. 30 Brillenwechsel?vom ewigen mit Weitsicht! D-78559 Gosheim Brillenwechsel? Fragen Sie uns - Tel. +49 (0) 74 26 - 91 34 91 IhrenFragen Fachberater Sie uns -für www.pension-weber-gosheim.de IhrenGleitsichtbrillen Fachberater für [email protected] Gleitsichtbrillenerster Klasse. erster Klasse. RAFAEL WEBER Fensterbau & Glaserei Daimlerstraße 24 78559 Gosheim/Württ. Gosheimer Str. 3 Telefon 074 26 / 73 61 · Fax 64 08 Gosheimer Str. 3 � Fenster und Türelemente, Tore 78564 Wehingen � in Holz, Holz-Alu und Kunststoff 78564Tel. 0 74Wehingen 26 / 45 75 � Glasreparaturen, Wintergärten Tel. 0 74 26 / 45 75 � Markisen, Minirollläden, Jalousetten

Gosheimer Str. 3 78564Gosheimer Wehingen Str. 3 78564Tel. 0 74Wehingen 26 / 45 75 Tel. 0 74 26 / 45 75

6 Gemeinderat

Bürgermeister Bernd Haller kraft Amtes Greutweg 16 9612-0

Mitglieder des Gemeinderates Bode, Melitta Albstraße 5 3220 Braunschweiger, Eugen Heubergstraße 60 6464 Hauser, Andreas Karpfenstraße 28 3469 Hauser, Stefan Albstraße 13 2373 Hauser, Susanne Bubsheimer Straße 27 51161 Hauser, Wolfgang Schönblickweg 14 8788 Hermle, Tom Am Sturmbühl 2 913341 Sitzungssaal Mayer, Ignaz Hölderlinweg 2 4591 Ritter, Robert Kandelweg 10 3431 Schäffler, Christian Gehrenstraße 70 8117 Schuler, Bernd Uhlandstraße 27 6302 Weber, Markus Marienstraße 7 7267 Weber, Thomas Hörnlestraße 42/1 51078 Zisterer, Daniel Lembergstraße 24 1430

Furtschegger Sondermaschinenbau GmbH Montagemaschinen Bearbeitungsmaschinen Vorrichtungsbau Automation CNC-Frästechnik Serienbearbeitung von Gussteilen Stoßarbeiten Gewinderollen Stanzmontagetechnik

FSG Furtschegger Sondermaschinenbau GmbH Daimlerstraße 1 · 78559 Gosheim Telefon: +49 (0) 74 26 / 94 00 30 · Telefax: +49 (0) 74 26 / 94 00 39 E-Mail: [email protected] Web: www.fsg-furtschegger.de

DIN EN ISO 9001:2000

7 Gemeindeverwaltung

Zimmer, Anna M. Vorzimmer des Bürgermeisters Zimmer Altbau OG Hauptstraße 47 Tel. 07426/9612-0 78559 Gosheim Fax 07426/9612-20 E-Mail: [email protected]

Aufgaben • Bauamt • Benutzungsgebühren Turn- und Festhalle • Ehejubiläen, Geburtstage • Gemeindemitteilungsblatt Gosheimer Nachrichten Vorraum Sitzungssaal • Gestattungen • Gewerbeamt Hauptstraße 47 Tel. 07426/9612-0 • Kinderferienprogramm D-78559 Gosheim Fax 07426/9612-20 • Statistiken E-Mail: [email protected] • Telefonzentrale Internet: www.gosheim.de • Volkshochschule

Sprechzeiten im Rathaus: Conzelmann, Markus Montag - Freitag 08.00 - 11.30 Uhr Hauptamtsleiter Dienstag 14.00 - 17.00 Uhr Zimmer Altbau OG Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr Hauptstraße 47 Tel. 07426/9612-15 78559 Gosheim Fax 07426/9612-20 Haller, Bernd E-Mail: [email protected] Bürgermeister Aufgaben Zimmer Altbau OG Hauptstraße 47 Tel. 07426/9612-13 • EDV • Feuerwehr 78559 Gosheim Fax 07426/9612-20 • Geschäftsstelle Gemeinderat E-Mail: [email protected] • Jurabad Aufgaben • Kindergärten • Leitung Hauptamt • Bauleitplanung und Bebauungspläne • Liegenschaftsverwaltung • Bürgerversammlungen • Offene Jugendarbeit • Ehrungen • Öffentlichkeitsarbeit, Pressedienst, Internet • Gemeindepartnerschaften • Ordnungsamt • Kaufverträge • Organisation • Leitung der Gemeindeverwaltung • Pachtwesen • Öffentlichkeitsarbeit • Personalwesen • Organisation und Personal • Rechtsangelegenheiten • Ortspolizeibehörde • Sachbearbeitung Ortspolizeibehörde • Ortsrecht • Schulen • Ratschreiber • Sondernutzungen • Standesbeamter • Standesbeamter • Verbandsarbeit in den Gremien • Straßen • Vertretung und Repräsentation der Gemeinde • Vereine nach außen • Versicherungswesen • Vorsitzender der Ausschüsse • Wahlen • Vorsitzender des Gemeinderates • Wirtschaftsförderung 8 Gemeindeverwaltung

Geser, Tanja Weber, Manuela Vorzimmer des Hauptamtleiters Einwohnermelde- und Passamt Zimmer Altbau OG Zimmer Neubau EG Hauptstraße 47 Tel. 07426/9612-12 Hauptstraße 47 Tel. 07426/9612-17 78559 Gosheim Fax 07426/9612-20 78559 Gosheim Fax 07426/9612-47 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Aufgaben Aufgaben • Beschaffungen • Ausländerwesen • Erddeponie • Einwohnermeldeamt • Internet • Fischereischeine • Nachmittagsbetreuung • Führerscheine • Poststelle • Führungszeugnisse • Fundsachen Vogt, Melitta • Hundesteuer Standesamt, Sozialamt, Rentenangelegenheiten • Kfz-Abmeldungen Zimmer Neubau EG • Landesfamilienpass Hauptstraße 47 Tel. 07426/9612-16 • Passamt 78559 Gosheim Fax 07426/9612-47 • Wahlunterlagen u. Führung des Wählerverzeichnisses E-Mail: [email protected] • Wehrerfassung

Aufgaben Brantl, Peter • Geburten Hausmeister Neue Ortsmitte Gosheim • Eheschließungen Zimmer Neubau EG • Sterbefälle Hauptstraße 47 Tel. 07426/9612-18 • Bestattungswesen 78559 Gosheim Fax 07426/9612-20 • Kirchenaustritte Mobil 0160/8224591 • Rentenversicherungswesen E-Mail: [email protected] • Sozialhilfe • Rundfunk- und Telefongebührenbefreiung • Wohngeld • Lohnsteuerkarten • Elterngeld, Kindergeld • Schwerbehindertenausweise

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie mich doch einfach mal an:

Rademacher Präzisionsschleifen Inhaber: Roland Rademacher Ihr Ansprechpartner für: Am Forchenwald 5  Hydraulik / Automotive / Medizintechnik 78559 Gosheim  Stangenschleifen bis 4 m Länge Tel. 07426 / 94 90 10  Durchgangsschleifen Fax 07426 / 94 90 19  Einstechschleifen – auch mehrere Ø Mobil: 0171 / 278 53 10  Kleinserie / Großserie [email protected]  Muster schleifen www.rademacher-praezisionsschleifen.de 9 Bäder, Turn- und Sportstätten

Jurabad Gosheim Hausmeister Franz Peyerl Gehrenstraße 18 Tel. 07426/9611-18 78559 Gosheim Mobil 0160/94166179 E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten des Hallenbades • Montag 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr, ab 20.00 Uhr Rheuma-Liga • Dienstag 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr • Mittwoch Jurabad - Sauna 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Familienbad • Mittwoch 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr, für Allgemeinheit 14.00 Uhr bis 17.45 Uhr, Frauensauna • Donnerstag 17.45 Uhr bis 22.00 Uhr, Gemischt 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr • Donnerstag • Freitag 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr, Frauensauna 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Kinderspielbad • Freitag 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr, für Allgemeinheit 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr, Gemischt • Samstag • Samstag 13.00 Uhr bis 20.00 Uhr 13.00 Uhr bis 20.00 Uhr, Gemischt • Sonntag • Sonntag 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Familiensauna

Öffnungszeiten des Sauna­bereiches Turn- und Festhalle Gosheim • Montag Hausmeister Franz Peyerl 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr, Männersauna Gehrenstraße 18 Tel. 07426/9611-17 • Dienstag 78559 Gosheim Mobil 0160/94166179 GRI026_AZ-EG96D-WEKA.qxd17.00 Uhr bis 22.00 Uhr,22.12.2008 Frauensauna 13:20 Uhr Seite 1 E-Mail: [email protected]

Wellen Baugruppen

Getriebesätze Verzahnungsteile

Als Hightech-Unternehmen der zerspanenden Industrie bieten wir optimale Ausbildungs- und Zukunfts- chancen. Dabei fokussieren wir präzise auf ein Ziel: erstklassige Qualität liefern.

Wir bilden aus: Zerspanungsmechaniker/in (CNC-Drehtechnik) GRIMM GmbH Zerspanungsmechaniker/in Brücklestraße 16 • D-78559 Gosheim (Schleiftechnik) Tel.: ++49 (0) 7426 / 9472-0 Industriemechaniker/in Fax: ++49 (0) 7426 / 9472-30 (Verzahntechnik) www.grimm-precision.de Industriekauffrau/mann eMail: [email protected] 10 Bauhof, Feuerwehr, Polizei

Bauhof Silcherstraße 1 Tel. 07426/600-108 78559 Gosheim Fax 07426/600-144 Bauhofleiter Josef Nann Mobil 0160/94166179

Freiwillige Feuerwehr Feuerwehrkommandant Joachim Weber

Daimlerstraße 34 Tel. 07426/912261 78559 Gosheim Fax 07426/912280 Feuerwehrkommandant Joachim Weber privat: 07426/3718 E-Mail: [email protected] Internet: www.ffw-gosheim.de Feuerwehrgerätehaus und Bauhof

Forstrevier Forstrevierleiter: Wolfram Heinzelmann Notariat Notar Jürgen Kärcher Bergstraße 19 Tel. 07426/4003 Gosheimer Straße 14 Tel. 07426/94009-0 78586 Deilingen Mobil 0162/2903872 78564 Wehingen Fax 07426/94009-15 E-Mail: [email protected] Polizeiposten Staatliches Forstamt, Außenstelle Wehingen Leiter: Wilhelm Dreher Leiter: Leo Sprich Notruf: 110 Reichenbacher Straße 31 Tel. 07426/963040 Groz-Beckert-Straße 2 Tel. 07426/1240 78564 Wehingen Fax 07426/963049 78564 Wehingen Fax 07426/51791

Kompetente Partner

Fertigung von Norm- und Präzisionsdrehteilen CNC-Langdrehteile

Albert Narr GmbH D-78555 Gosheim, Postfach 11 26 Präzisionsdrehteile Telefon 07426/52 89-0 [email protected] D-78559 Gosheim, Austr. 18 Telefax 07426/52 89-13 www.narr-praezision.de E-Mail: [email protected]

11 Sonstige behördliche Einrichtungen

Neujahrsempfang 2008

Müllabfuhr/Abfallwirtschaft Landratsamt Tuttlingen Abfallwirtschaftsamt Rathaus Bahnhofstraße 100 Tel. 07461/926-1000 78532 Tuttlingen Fax 07461/926 99-1000 Gemeindeverwaltungsverband Heuberg (GVV Heuberg) Es erscheint halbjährlich ein Abfallkalender des Landkrei- Im Weiher 1 Tel. 07426/9613-0 ses, der an alle Haushalte in der Gemeinde Gosheim ver- 78564 Wehingen Fax 07426/9613-80 teilt wird. Es besteht Überlassungspflicht. Es wird Biomüll, E-Mail: [email protected] Restmüll, Wertstoffe sowie Papier abgefahren. Ferner Internet: www.gvv-heuberg.de erfolgen Sperrmüllabfuhren sowie Abfuhren von Holz, Kühlgeräten, Schrott, Elektronikschrott und Schadstoffen. Landratsamt Tuttlingen Bahnhofstraße 100 Tel. 07461/926-0 Die genauen Abfuhrtermine werden jeweils im Abfall- 78532 Tuttlingen Fax 07461/926-3087 kalender des Landkreises sowie in den Gosheimer Nach- E-Mail: [email protected] richten veröffentlicht. Internet: www.landkreis-tuttlingen.de Der Wertstoffhof in Wehingen-Harras hat folgende Öffnungszeiten: Montag 15.00 bis 19.00 Uhr Mittwoch 15.00 bis 19.00 Uhr Samstag 09.00 bis 13.00 Uhr

Altpapiersammlungen erfolgen zusätzlich durch den Skiclub Gosheim. Desweiteren befinden sich Altglascon- tainer beim Bauhof, Silcherstraße 1. Dort besteht auch die Möglichkeit zur Entsorgung von Kleinbatterien.

DIPL. ING. GERD KURZMANN Beratender Ingenieur Ingenieurbüro für Vermessungstechnik ÖFFENTLICH BESTELLTER VERMESSUNGSINGENIEUR Hauptstraße 142, 78549 Spaichingen Telefon 07424 / 95 73 - 0, Fax / 40 83 Homepage: www.kurzmann.de E-Mail: [email protected] 12 Breinlinger Ingenieure Tuttlingen – Stuttgart

Neue Ortsmitte Gosheim Sport- und Freizeitbad “TUWASS” Tuttlingen

Kanalstraße1-4 AmWallgraben 99 78532 Tuttlingen 70565 Stuttgart

T 07461/184-0 T 0711/787816-0 F 07461/184-100 F 0711/787816-10

Schulzentrum Gosheim [email protected] www.breinlinger.de mediaprint WEKA info verlag gmbh

Dank vieler starker Partner www.photocase.de halten Sie diese hochwertige Publikation in Händen. www.alles-deutschland.de

• Heizung • Lüftung VIS Seifried Ltd. • Sanitär Vermessungs- & Ingenieurbüro • MSR-Technik Feldbergstraße 7 · 78559 Gosheim Emslanderstraße 2 Königstraße 18 D-82319 Starnberg D-78532 Tuttlingen E-Mail planungsbuero@kaufer- Tel. 07426/912512 · Fax 07426/912514 Tel. 08151-9160-0 Tel. 07461-96509-0 passer.com e-mail: [email protected] Fax 08151-9160-30 Fax 07461-96509-20 Internet www.kaufer-passer.com

13

ÖPNV

TUTicket Verkehrsverbund Tuttlingen Bahnhofstraße 100 Tel. 0 74 61/926-5300 78532 Tuttlingen Fax 07461/926-99-5301 E-Mail: [email protected] Internet: www.tuticket.de

Öffnungszeiten: Montag - Mittwoch: 07.30 - 13.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Donnerstag: 07.30 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 07.30 - 12.00 Uhr

Haltestellen in Gosheim - Rathaus - Kreissparkasse - Gasthaus Krone - Bildungszentrum Gosheim-Wehingen Verkehrskreisel Ortseingang - Egartenstraße Landesstraße L 433

14 Post, Banken und Sparkassen

Postagentur Banken im Nahkauf Irion (REWE-Markt) Hauptstraße 45 Tel. 07426/8856 Kreissparkasse Tuttlingen 78559 Gosheim Fax 07426/8856 Direktion Gosheim E-Mail: [email protected] Hauptstraße 39 Tel. 07426/66-2600 78559 Gosheim Fax 07426/66-2660 Postbriefkästen in Gosheim E-Mail: [email protected] • Hauptstraße Internet: www.ksk-tut.de • Heubergstraße • Gehrenstraße Volksbank Donau Neckar Zweigstelle Gosheim Öffentliche Fernsprechzellen Lembergstraße 3 Tel. 07426/9303330 • Hauptstraße vor Gebäude Nr. 30 78559 Gosheim Fax 07426/93073330 E-Mail: [email protected] Internet: www.vbdn.de

mediaprint WEKA info verlag gmbh Gute Gerd Braun Kurt Braun Anzeigen Steuerberater Steuerberater hinterlassen Spuren.

[email protected] 78559 Gosheim · Heubergstraße 62 Telefon (0 74 26) 94 95 0 · Telefax (0 74 26) 94 95 20 Anzeige:www.alles-deutschland.de Info Broschüre 93 x 88 cm

 Kreissparkasse Sie besitzen Tuttlingen eine Wohnung, Tradition seit 1922 Made in Immobilien ein Einfamilienhaus, Center eine Doppelhaushälfte oder ein Reihenhaus MEISTERWERK "TELLURIUM" und möchten verkaufen? Eine Uhr, die für alle Liebhaber des Außergewöhnlichen, für Ästheten und Freunde der mechanischen Wir nehmen Ihnen die Uhrmacherkunst ein Highlight Arbeit ab! darstellt. Ihre Immobilienberater Thomas Gartner Nutzen Sie unsere Markt- Thomas Binder kenntnis und unser Know- Bahnhofstr. 89 A how. Ø 290 mm x 350 mm www.hermle-clocks.com Tel. 07461-700-1150 Fax 07461-700-1153 Sprechen Sie mit uns Hermle Uhrenmanufaktur GmbH E-Mail: 78559 Gosheim · Telefon 0 74 26/6 01 -0 · Fax 0 74 26/6 01 -176 [email protected] Ihr kompetenter Partner e-mail: [email protected] www.ksk-tut.de Rund um die Immobilie

15 Bildungs- und Lehranstalten

Juraschule Lembergschule

J u r a s c h u l e Bildungszentrum Gosheim-Wehingen Grund- und Hauptschule Gehrenstraße 16 Tel. 07426/9611-0 Gymnasium Gosheim-Wehingen 78559 Gosheim Fax 07426/9611-20 Bildungszentrum E - M a i l : j u r a s c h u l e . g h s g o s h e i m @ t - o n l i n e . d e Im Weiher 4 Tel. 07426/9498-20 Internet: www.juraschule.homepage.t-online.de 78564 Wehingen Fax 07426/9498-19 E-Mail: [email protected] Rektorat: Rektor Rudolf Schedy Internet: www.gym-gw.de Sekretariat: Andrea Hauser Rektorin: Eva Jäger Hausmeister: Hermann Weiss Hausmeister: Giuseppe Catone Te l . 0 7 4 2 6 / 9 6 1 1 - 1 4 Mobil 0160/94166177 Realschule Gosheim-Wehingen Im Weiher 4 Tel. 07426/ 9498-0 Lembergschule 78564 Wehingen Fax 07426/ 9498-18 Förderschule für Lernbehinderte E-Mail: [email protected] Gehrenstraße 14 Tel. 07426/4629 Internet: www.rsgoweh.tut.bw.schule.de 78559 Gosheim Fax 07426/4630 Rektor: Bernhard Schneider E-Mail: [email protected] Hausmeister: Giuseppe Catone Internet: www.lembergschule-gosheim.de Bücherei im Bildungszentrum Rektorat: Rektorin Maria Luise Eberle Im Bildungszentrum Gosheim-Wehingen (Realschule Sekretariat: Claudia Alber und Gymnasium) gibt es eine kleine Bücherei nach Hausmeister: Hermann Weiss dem Motto „klein, aber fein“. Wenn Sie zu den Te l . 0 7 4 2 6 / 9 6 1 1 - 1 4 eingefleischten Leseratten gehören oder einfach nur Mobil 0160/94166177 einmal reinschauen möchten, dann besuchen Sie die Bücherei im Untergeschoss des Realschulgebäudes. Schulsozialarbeit Juraschule und Lembergschule Gosheim Öffnungszeiten: Dipl. Sozialpädagoge (BA) Ingo Brehm Jeden Dienstag: 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr Gehrenstraße 16 Mobil 0174/1742252 78559 Gosheim E-Mail: [email protected]

16 Bildungs- und Lehranstalten

Gymnasium und Realschule Gymnasium und Realschule

Volkshochschule Tuttlingen, Außenstelle Gosheim Musikschule Schultheiß-Koch-Platz 5 Tel. 07425/911-93 Weiterbildung in Gosheim 78647 Trossingen Fax 07425/911-95 Die Volkshochschule Tuttlingen bietet alljährlich Internet: www.trossingen.de ein breitgefächertes Angebot in vielen Bereichen, wie Politik, Gesellschaft, Umwelt, Kultur, Sprachen, Arbeit, Beruf oder Gesundheit.

Kontakt: Gemeindeverwaltung Gosheim Anna M. Zimmer Tel. 07426/9612-0 E-Mail: [email protected]

Die Geschäftsstelle in Tuttlingen erreichen Sie auch direkt: Schulstraße 6 Tel. 07461/9691-0 78532 Tuttlingen Fax 07461/969120

Internet: www.vhs-tuttlingen.de WEKA Foto:

Immer für Sie da

17 Soziale Einrichtungen

Kindertagesstätten und Kindergärten

Katholischer St. Franziskus Kindergarten Leiterin: Monika Zepf Wiesenstraße 8 Tel. 07426/1378 78559 Gosheim E-Mail: [email protected]

Evangelischer Johannes-Kindergarten Leiterin: Uta Lang Gehrenstraße 10 Tel. 07426/3350 78559 Gosheim E-Mail: [email protected] Kindergarten Villa Kunterbunt Internet: www.wehingen-evangelisch.de

Kommunaler Kindergarten Villa Kunterbunt Leiterin: Dorothee Weiß Breitestraße 16 Tel. 07426/2567 78559 Gosheim Fax 07426/933437 E-Mail: [email protected] Internet: www.villakunterbunt-gosheim.de

Offene Jugendarbeit Jugendreferentin der Gemeinde Gosheim Karin Klostermann Zinkenstraße 15 oder Mobil 0173/9840420 Hauptstraße 47 (Postfach- Rathaus) 78559 Gosheim E-Mail: [email protected] Altenpflegeheim Brühlstraße – Betreuung

Altenpflegeheim Brühlstraße – Außenansicht Altenpflegeheim Brühlstraße – Andachtsraum 18 Soziale Einrichtungen

Altenpflegeheim Brühlstraße – Zimmer Altenpflegeheim Brühlstraße – Aufenthaltsraum

Betreute Seniorenmietwohnungen Altenpflegeheim Brühlstraße 8 Leitung: Alexandra Liebermann 78559 Gosheim Brühlstraße 10 Tel. 07426/9477000 78559 Gosheim Fax 07426/947700111 Verwaltung durch: E-Mail: APH-Gosheim.Verwaltung@ Gemeindeverwaltung Gosheim liebenau-lebenimalter.de Hauptstraße 47 Tel. 07426/9612-15 Internet: www.st.anna-hilfe.de 78559 Gosheim Fax 07426/9612-20 E-Mail: [email protected]

Hausmeister: Andreas und Irma Heinz Tel. 07426/3611

Altenpflegeheim Brühlstraße – Garten 19 Gesundheitswesen

Ärzte Zahnärzte

Dr. med. Philipp Cox Dr. med. dent. Stefan Funke Emanuel Stief Hauptstraße 44 Gesundheitszentrum Gosheim 78559 Gosheim Hauptstraße 49 Tel. 07426/1058 78559 Gosheim Fax 07426/4579 Tel. 07426/ 9477170 Fax 07426/94771799 Dr. med. dent. Georg Pierre Schanz, M. A. E-Mail: [email protected] Praxis für Zahnheilkunde Internet: www.dr-weiss-online.de Gesundheitszentrum Gosheim Hauptstraße 49 Dr. med. Wolfgang Feeß 78559 Gosheim Austraße 3 Tel. 07426/9316999 78559 Gosheim E-Mail: [email protected] Tel. 07426/4564 Apotheke

Lemberg-Apotheke Manuelle Therapie Krankengymnastik Gesundheitszentrum Gosheim Kiefergelenksbehandlungen Daniel Mulfinger Lymphdrainage Massagen Hauptstraße 49 Wärme Anwendung 78559 Gosheim Elektrotherapie Tel. 07426/1447 Hausbesuche Fax 07426/4281 E-Mail: [email protected] Termine nach Vereinbarung Internet: www.lembergapotheke.de

Praxis für Zahnheilkunde - Lasertherapie - integrierte Zahnheilkunde - Parodontologie - Prophylaxe -

Dr. med. dent. Georg Schanz, M.A. Gesundheitszentrum Gosheim Hauptstraße 49 · 78559 Gosheim Tel. 0 74 26 - 93 16 999 [email protected]

Längenbergkapelle 20 Kirchen

Katholisches Pfarramt Gosheim Lembergstraße 2 7 8 559 G o s h e i m Tel. 07426/1498 Fax 07426/51546 E-Mail: [email protected]

Administrator: Dekan Matthias Koschar Tel. 07461/965890 Pfarrer Benjamin Hoch Tel. 07426/7230 Diakon Giovanni Fascia

Sekretariat: Isolde Reger Öffnungszeiten: Montag geschlossen Dienstag: 14.30 – 17.30 Uhr Mittwoch – Freitag: 08.00 – 10.00 Uhr

Evangelisches Pfarramt Gosheim Finkenweg 12 78564 Wehingen Tel. 07426/ 7186 Heilig-Kreuz-Kirche Fax 07426/ 3012 E-Mail: [email protected] Internet: www.wehingen-evangelisch.de Pfarrer: Thomas Binder Sekretariat: Ulla Wildmann Öffnungszeiten: Montag u. Donnerstag 14.00-17.00 Uhr

Heilig-Kreuz-Kirche – innen 21 Vereine und Verbände

Tennisclub TC Heuberg

Akkordeonspielring Heuberg e.V. CDU Ortsverband Gosheim Vorsitzender: Herr Albert Weber Vorsitzender: Karl-Werner Bode Gosheimer Straße 42/1 Albstraße 5 78564 Wehingen 78559 Gosheim Tel. 07426/2594 Tel. 07426/8550 E-Mail: [email protected] Fax 07426/912822 E-Mail: [email protected] Angelsportverein Internet: www.gosheim.cdu.de Vorsitzender: Herr Franz Klemm Gehrenstraße 121 DRK Ortsgruppe Gosheim e.V. 78559 Gosheim Vorsitzender: Herr Hans Hermle Tel. 07426/7408 Hauptstraße 4 78559 Gosheim Bären 88 Tel. 07426/939819 Vorsitzender: Herr Walter Weiss E-Mail: [email protected] Heubergstraße 13 Internet: www.drk-gosheim.de 78559 Gosheim Tel. 07426/2796 Equipe Heuberg e.V. Automobilclub Vorsitzender: Herr Josef Steiner Bogensportclub - Gosheim e.V. Brücklestraße 24 Vorsitzender: Herr Harald Mattes 78559 Gosheim Jahnstraße 7 Tel. 07426/1366 78570 Mühlheim Fax 07426/52550 Tel. 07463/8915 E-Mail: [email protected] Förderverein der Realschule Gosheim - Wehingen e.V. Internet: www.bsc-gosheim.de Vorsitzende: Frau Ingrid Gross Harrasweg 4 78564 Wehingen Tel. 07426/8484 22 Vereine und Verbände

Förderverein Ski-Club Gosheim 1947 e.V. Kirchenchor Gosheim e.V. Vorsitzender: Herr Dr. Gerhard Hermle Vorsitzender: Herr Bruno Bronner Gartenstraße 85 Heerwasenstraße 36 72074 Tübingen 78559 Gosheim Tel. 07426/1874 Gesangverein Liederkranz Gosheim e.V. Vorsitzender: Herr Reinhold Schuler KJG Gosheim Brücklestraße 4 Vorsitzende: Frau Cathrin Weiss 78559 Gosheim Hölderlinweg 11 Tel. 07426/8396 78559 Gosheim Tel. 07426/4774 Gesellschaft der Freunde des Gymnasiums e.V. Vorsitzende: Frau Erika Weiss KJG Gosheim „Rudel Luchs“ Lembergstraße 7 Vorsitzender: Herr Manuel Weiss 78559 Gosheim Denkinger Straße 9 Tel. 07426/2641 78559 Gosheim Tel. 07426/3851 Gosheimer Freunde der Behinderten e.V. Vorsitzender: Herr Daniel Mulfinger Landsmannschaft der Donauschwaben in Baden - Uhlandstraße 12 Württemberg e.V. Ortsverband Gosheim 78559 Gosheim Vorsitzender: Herr Peter Tillinger jun. Tel. 07426/947676 Heerwasenstraße 28 Fax 07426/4281 78559 Gosheim E-Mail: info@gosheimer-freunde-der behinderten.de Tel. 07426/3782 Internet: www.gosheimer-freunde-der-behinderten.de Internet: www.donauschwaben-gosheim.de

GVD Musikverein Gosheim e.V. Vorsitzender: Herr Ingo Hell Vorsitzender: Herr Jürgen Weber Daimlerstraße 9 Hauptstraße 12 78559 Gosheim 78559 Gosheim Tel. 07426/963434 Jugendkapelle Gosheim e.V. Internet: www.mvgosheim.de Vorsitzender: Frau Annika Villing Königsheimerstraße 15 Narrenzunft Gosheim e.V. 78559 Gosheim Vorsitzender: Herr Frank Wochner Innere Hagenäcker 8 78559 Gosheim Tel. 07426/963829 E-Mail: [email protected] Internet: www.narrenzunft-gosheim.de www.alles-deutschland.de

Ihre Stadt. Konzerte, Ausstellungen, Sportveran- staltungen Alle Restaurants, Biergär- Ihr Leben. ten Infos Bringdienste, Sportstudios, Uhren – Schmuck – Pokale Ihre Seite. Kartbahnen über Schwimmbäder Saunen, Vereine, Hotels Ihre Cam- pingplätze Stadt Ferienwohnungen, Theater, Stadtpläne, Routenplaner, Fabrik- Gosheimer Straße 10 · 78564 WEHINGEN verkäufe, Immobilien, Jobs … Telefon 0 74 26 / 86 36 · Telefax 0 74 26 / 86 36 23 Vereine und Verbände

Obst- und Gartenbauverein Gosheim e. V. St. Antonius Verein Vorsitzender: Herr Hubert Mauthe Vorsitzende: Frau Sabine Weber Silcherstraße 11 Karpfenstraße 6 78564 Wehingen 78559 Gosheim Tel. 07426/3555 Tel. 07426/940330 E-Mail: [email protected] Tennisclub Heuberg e.V. Schachring Heuberg Gosheim e.V. Vorsitzender: Herr Josef Boniberger Vorsitzender: Herr Franz Narr Karpfenstraße 22 Hörnlestraße 40 78559 Gosheim 78559 Gosheim Tel. 07426/8207 Tel. 07426/2426 E-Mail: [email protected] Internet: www.tc-heuberg.de Schwäbischer Albverein Gosheim e.V. Vorsitzender: Herr Manfred Weber Turnverein Gosheim e.V. Flackstraße 12/1 Vorsitzender: Herr Thomas Welte 78559 Gosheim Greutweg 31 Tel. 07426/7357 78559 Gosheim Internet: www.albverein.de/gosheim Tel. 07426/912122 E-Mail: [email protected] Skiclub Gosheim e.V. Internet: www.tvgosheim.de Vorsitzender: Herr Karl Hermle Hörnlestraße 5 VDK Ortsgruppe Gosheim 78559 Gosheim Vorsitzender: Herr Anton Alber Tel. 07426/1892 oder 1811 Hohenbergstraße 29 Fax 07426/1812 78559 Gosheim E-Mail: [email protected] Tel. 07426/1204 Internet: www.scgosheim.de Werbegemeinschaft „Heuberg aktiv“ Sportverein Gosheim e.V. Vorsitzender: Herr Dieter Volz Vorsitzender: Herr Andreas Hermle Allmandsteige 13 Uhlandstraße 45 78564 Reichenbach 78559 Gosheim Tel. 07429/910460 Tel. 07426/963690 Fax 07429/910461 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internet: www.svgosheim.de Internet: www.heuberg-aktiv.de

Vereinshaus Fasnet Gosheimer Maske 24 mediaprint WEKA info verlag gmbh Druckluft – Technik Kompressoren www.photocase.de � Beratung � Verkauf � Planung � Service Winz u. MinkWir Drucklufttechnik gratulieren der Firma Starke Partner für eine starke Zielgruppe. Robert-Bosch-Str. 3 · 78559 Gosheim Telefon 07426/51155Holzbau Lauffer zum www.alles-deutschland.de [email protected] WEI007_FO-DG24D-20080425-SPEZIAL.qxd:WEI007_FO-DG24D-20080425-VK 14.05.2009 14.05.2009 12:17 12:17 Uhr Uhr Seite Seite 1 1 190-jährigen Betriebsjubiläum!

MENSCHENMENSCHEN FORMEN FORMEN QUALITÄT. QUALITÄT. QUALITÄT QUALITÄT FORMT FORMT MENSCHEN. MENSCHEN.

Seriennummer:Seriennummer: 7080505194-010 7080505194-010 Robert-Bosch-Strasse 1 D-78559 Gosheim Telefon: +49 7426 3095 „Menschen formen Qualität. ...kompetentWirWirWir gratulieren gratulieren gratulieren der der Firma Firmader Firma HolzbauHolzbau Lauffer Lauffer zum zum Qualität formt Menschen Holzbauund in Lauffernovat izumv .“ 190-jährigen190-jährigen Betriebsjubiläum! Betriebsjubiläum! 190-jährigen� Elektro-Installationen Betriebsjubiläum! Nach diesem Motto leben und � Verteiler- und Schaltanlagen arbeiten wir. GELADEN � Beleuchtungs- und Mittelspannungsanlagen Weinmann steht für Qualität vornehmlich in � Schwachstromanlagen Klein- und Mittelserien. Doch Weinmann ist auch � Datennetze und Automation Vielfalt. Für Privathaushalte und Unternehmen. Wir führen auch sämtliche Reparatur- und Vielfalt in der Bearbeitung unterschiedlichster Werkstoffe wie Niro-Legierungen, Kupfer, WirWartungsarbeiten gratulieren an Ihrer der Elektroanlage Firma aus. Aluminium, Titan oder Kunststoff. ...kompetent...kompetentIhr Elektro-Fachbetrieb. Rufen Sie uns an. Holzbau Lauffer zum Dauchinger Straße 28 Vielfalt in den Bearbeitungsmöglichkeiten ...kompetentund innDaimlerstraßeovat i16v 78056 VS-Schwenningenund innovativ und Teileabmessungen: 190-jährigen Betriebsjubiläum!78559 Gosheim Elektro-InstallationenTel. (07720) 9703-0 Tel. (07426) 3111 • große Durchmesser bis 250 mm �� Elektro-Installationen ENERGIE Fax (07720) 970340und Fiaxn (07426)no 2006vativ • große Längen bis 1000 mm ��Verteiler-Verteiler- und und Schaltanlagen Schaltanlagen GELADEN • schwierige Geometrien GELADEN ��Beleuchtungs-�Beleuchtungs-Elektro-Installationen und und Mittelspannungsanlagen Mittelspannungsanlagen • Kleinstdrehteile ��SchwachstromanlagenSchwachstromanlagenVerteiler- und Schaltanlagen • Revolver- und Futterdrehteile � GELADEN ��DatennetzeDatennetze und und Automation Automation • Frästeile � Beleuchtungs- und Mittelspannungsanlagen FürFür Privathaushalte� PrivathaushalteSchwachstromanlagen und und Unternehmen. Unternehmen. Eine Vielfalt, die Ihnen Vieles leichter macht. Vor allem dann, wenn Sie WirWir führen� führenDatennetze auch auch sämtliche sämtliche und Automation Reparatur- Reparatur- und und • viele unterschiedliche Teile brauchen ...kompetentWartungsarbeitenWartungsarbeiten an an Ihrer Ihrer Elektroanlage Elektroanlage aus. aus. • Ihre Teile häufig wechseln IhrIhr Elektro-Fachbetrieb.Für Elektro-Fachbetrieb. Privathaushalte Rufen Rufenund Sie Unternehmen.Sie uns uns an. an. • ganze Teilefamilien verbauen Wir führen auch sämtliche Reparatur- und • „Ausreißer“ oder Sonderprodukte benötigen. DauchingerDauchingerWartungsarbeitenu Straße nStraßed 28 28in anDaimlerstraßenDaimlerstraße Ihrerov Elektroanlagea t16 i16v aus. 7805678056 VS-Schwenningen VS-Schwenningen 7855978559 Gosheim Gosheim � Elektro-InstallationenIhr Elektro-Fachbetrieb. Rufen Sie uns an. Dafür brauchen Sie nur einen: uns. Tel.Tel. (07720) (07720) 9703-0 9703-0 Tel.Tel. (07426) (07426) 3111 3111 ENERGIE ENERGIE �FaxFVax (07720)erteiler- (07720) 970340 und970340 SchaltanlagenFaxFax (07426) (07426) 2006 2006 GELADEN � Beleuchtungs-Dauchinger Straße und Mittelspannungsanlagen28 Daimlerstraße 16 www.konradweinmann.de � Schwachstromanlagen78056 VS-Schwenningen 78559 Gosheim Tel. (07720) 9703-0 � Datennetze und AutomationTel. (07426) 3111 ENERGIE Fax (07720) 970340 Fax (07426) 2006 Für Privathaushalte und Unternehmen. Wir führen auch sämtliche Reparatur- und Wartungsarbeiten an Ihrer Elektroanlage aus. Ihr Elektro-Fachbetrieb. Rufen Sie uns an. publikationen Dauchinger Straße 28 Daimlerstraße 16 mediaprint WEKA info verlag gmbh 78056 VS-Schwenningen 78559 Gosheim Lechstraße 2 ∙ 86415 Mering Tel. (07720) 9703-0kartografieTel. (07426) 3111 Tel.: 08233 384-0 ∙ Fax: 08233 384-103 ENERGIE Fax (07720) 970340 Fax (07426) 2006 E-Mail: [email protected] internet www.mp-infoverlag.de www.alles-deutschland.de werbemittel

25 Freizeit und Sport

Fischweiher Rad- und Wanderwege

Eine Gemeinde auf der Schwäbischen Alb Die Gemeinde Gosheim ist Mitglied in der Als Karstgebirge hat die Schwäbische Alb viele Besonder- Donaubergland GmbH heiten, wie unterirdische Flussläufe und Höhlen, Dolinen, Marketing und Tourismus GmbH Tuttlingen Trockentäler und geologische Aufschlüsse, die den Blick Bahnhofstraße 123 in eine längst vergangene Epoche des Lebens erlauben 78532 Tuttlingen aufzuweisen. Tel. 07461/780-1675 Die erdgeschichtlich junge Schwäbische Alb wurde, be- Fax 07461/780-1676 dingt durch das Auffalten der Alpen, aus der bestehen- E-Mail: [email protected] den Erdkruste ausgehebelt. Die Gemeinde Gosheim und Internet: www.donaubergland.de die unmittelbare Umgebung haben deshalb nicht nur bei Fossiliensammlern und Geologen einen guten Ruf. Sommer Die an Versteinerungen außerordentlich reichen eisen- Entdecken Sie Gosheim zu Fuß. schüssigen Gesteine des unteren und mittleren braunen Gosheim liegt im Westen des Naturparks Obere Donau. Juras liefern immer wieder wunderschön erhaltene Am- Die Landschaft lädt zu herrlichen Spazier- und Wander- moniten, Muscheln, Armfüßler, Belemniten usw. und ge- ausflügen mit überwältigendem Ausblick oder auch ben damit Zeugnis vom Leben im Jura-Meer, das vor etwa anspruchsvollen abenteuerlichen Mountainbike-Touren 190 bis 135 Millionen Jahren unseren Raum bedeckte. ein. Aber auch die lebende Tier- und Pflanzenwelt bietet Mit der höchsten Erhebung auf der Alb, dem Lemberg viele Kostbarkeiten. Es finden sich spezielle Käfer- und mit 1015 m, ist Gosheim der Aktionsgemeinschaft 10 Falterarten. Die Vogelwelt kann z.B. den Wanderfalken Tausender mit „ihren 3 Tausendern“ angeschlossen. präsentieren, der hier heimisch ist. Von dem im Jahr 1899 errichteten Lembergturm liegen

Biathlonzentrum Schießanlage Biathlonzentrum Schießanlage 26 Freizeit und Sport

Biathlonzentrum Lembergturm einem der Schwarzwald und die Baar zu Füssen. Allein Biathlonzentrum drei europäische Wanderwege führen durch diese Re- Die Gemeinde Gosheim hat in Richtung Böttingen in gion. der Nähe des Radarturmes gelegen ein hervorragend eingerichtetes Biathlonzentrum mit Ob nun ein Besuch der Längenbergkapelle den Wanderer • 50 m Kleinkaliberschießanlage zum Verweilen einlädt, oder vielleicht der Eisenbahnin- • 5 Schießständen teressierte lieber seine Wanderschritte entlang des al- • 1 Luftgewehrschießanlage ten Heubergbahndammes (von 1928 bis 1966 in Betrieb) • 10 Plätzen mitsamt dem Durchschreiten des Autunnels setzt; es ist • sowie eine beleuchtete Rundstrecke, die mit Inline­ für jeden Geschmack etwas dabei. skatern oder Skirollern erst so richtig Spaß macht.

Winter Hier haben sich die beiden Weltklassebiathletinnen Ka- Erleben Sie Gosheim im Winterkleid thrin Hitzer und Simone Denkinger ihre ersten „Sporen“ Im Winter stehen Ihnen gespurte Loipen zur Verfügung, verdient“ die die Arbeitsgemeinschaft Skiwanderwege Heuberg e.V. (kurz ARGE) unterhält. Weitere Informationen finden Schnee & Wetter Sie unter www.skiwanderwege-heuberg.de Um Ihre Planungen den Wetterverhältnissen anpassen zu Wenn Sie von der Gosheimer Skihütte aus starten, führt können, nutzen Sie bitte das Schneetelefon. Dort erfah- Sie ein weitverzweigtes Loipennetz von über 70 km durch ren Sie die aktuellen Schnee- und Loipenverhältnisse. unsere Region. Der Abfahrtshang mit Liftanlage des Skic- Tel. 0170/7835891 (Bandansage) lubs Gosheim ergänzt das Wintersportangebot.

Möbel vom Schreiner … einfach besser! Beratung vor Ort · kreative Plaunung · Massanfertigungen · termingerechte Lieferung · perfekte Montagen

Industriestraße 2 · 78585 Bubsheim · Telefon (0 74 29) 94 15-0 · Telefax (0 74 29) 94 15-20 · [email protected] · www.moser-holz.de 27 Notrufnummern

Feuerwehrgerätehaus Gosheim – vom weißen Kreuz

Notruf (Polizei) 110 Notruf (Feuerwehr) 112 Krankentransport (DRK-Rettungswache) 19222 Ärztlicher Notfalldienst: 01805/19292-370 Augenärztlicher Notfalldienst: 07461/2677 Zahnärztlicher Notfalldienst: 0180/3222555-20 Hals-Nasen-Ohren-Notfalldienst 07461/971034 Gift-Notruf 07461/2704361 Frauenhaus Tuttlingen 07461/2066

Matthias Weber

bestattungen schreinerei Überführungen bauelemente trauerberatung innenausbau

78559 Gosheim · Marienstraße 7 · Telefon 07426/7267 · Fax 3154

www.alles-deutschland.de

Impressum welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, Datenträger WeKA info verlag gmbh oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Lechstraße 2 Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Trägerschaft. Änderungs- Quellennachweis: D-86415 mering wünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Auflage Alle Fotos: Markus Conzelmann Tel. +49 (0) 82 33 3 84-0 dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt Der beigelegte Ortsplan wurde der Gemeinde Gosheim mit freundlicher Fax +49 (0) 82 33 3 84-1 03 entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Genehmigung vom Ing.-Büro f. Kartographie, Rudolf Österreicher, 73527 [email protected] · www.weka-info.de Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urhe- Schwäb. Gmünd, Tel. 07171 73123, Fax 79045, zur Verfügung gestellt. berrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen sind – auch auszugsweise – nicht gestattet. Nachdruck oder Reproduktion, gleich 78556050 / 10. Auflage / 2009

28 Mit positiver Energie in die Zukunft.

Die ENRW investiert all ihre positiven Energien in eine saubere, gesunde und glückliche Zukunft. Dafür setzen wir auf wirtschaftlich attraktive, erneuerbare

ENRW Energien und auf den sparsamen Umgang mit Ressourcen. Energieversorgung Rottweil GmbH & Co. KG

CWG027_AZ-DS98D-AZUBI-1810.qxdHotline: 07 41/4722 22 · www.enrw.de 10.03.2008 · [email protected] 10:32 Uhr Seite 1 Das können Sie auch – mit der ENRW.

Premium Präzision – dafür bilden wir aus – als: Zerspanungsmechaniker (m/w) Ihre Prüfmittel Fachrichtung Drehtechnik sind bei uns in den besten Händen

CWG steht für Premium Präzision in Sachen Zerspanung – komplett, kompe- tent und fortschrittlich. Und Sie? Werden Sie zum Nachwuchs der CWG-Familie Der komplette Service am Standort Gosheim (). Wir � Reinigen Prüfmittel- suchen engagierte junge Menschen, die � Erfassen bei uns einen abwechslungsreichen Beruf Überwachung16949 gemäßund � Kalibrieren mit großer Zukunft erlernen möchten. TS 16949 und Ein modernes Arbeitsumfeld und 300 DIN ISO 9000-2000 � Protokollieren engagierte Kollegen erwarten Sie. Ge- innerhalb von nur 5 Tagen meinsam setzen wir Standards in puncto Präzision!

� Die Kalibrierung Ihrer Mess- und Prüfmittel erfolgt nach DKD-R 4-3 und VDI/VDE/DGQ 2618. � Auf Wunsch führen wir für Sie auch die Kennzeichung Ihrer Prüfmittel und die Prüfmittelverwaltung durch.

Technologien, Systeme Informieren Sie sich über unseren preiswerten und zuverläs- und Messmittel auf dem sigen Service. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot. neuesten Stand der Technik.

SERVICE FÜR DIE PRÄZISIONSTEILEINDUSTRIE

PRÜFMITTELÜBERWACHUNG DKD-Kalibrierlaboratorium SFP Elisabeth Steiner CWG Christian Weber GmbH & Co. KG Wörthstraße 31 • D-78564 Wehingen Zeppelinstraße 2 D-78559 Gosheim für Fon: +49 7426 9407-0 Fax:+49 7426 9407-11 Tel. 07426 / 93989-0 • Fax 93 989- 30 www.premium-precision.de Länge /DKD-K-29201 E-Mail: [email protected] Internet: www.sfp-steiner.de Eintrittspreise Hallenbad Sauna

Einzelkarte Erwachsene 2,00 € 6,00 € Einzelkarte Jugendliche 1,00 € 3,00 € 10-er Karte Erwachsene 18,00 € 54,00 € 10-er Karte Jugendliche 9,00 € 27,00 € Wertkarte: 54,00 € (Wert: 60,00 €) gültig für Hallenbad und Sauna

Schwimmbereich

Saunabereich

Öffnungszeiten des Jurabades Hallenbad Sauna Montag (30°C) 17.00 - 22.00 Uhr 17.00 – 22.00 Uhr Männersauna ab 20.00 Uhr Rheuma-Liga Dienstag 17.00 - 22.00 Uhr 17.00 – 22.00 Uhr Frauensauna Mittwoch (30°C) 14.00 - 22.00 Uhr 14.00 – 17.45 Uhr Frauensauna 17.45 – 22.00 Uhr Gemischt Donnerstag 17.00 – 22.00 Uhr 17.00 – 22.00 Uhr Frauensauna

Freitag (Kinderspielbad) 16.00 – 18.00 Uhr 17.00 – 22.00 Uhr Gemischt 18.00 – 22.00 Uhr Samstag (Kinderspieltag) 13.00 – 20.00 Uhr 13.00 – 20.00 Uhr Gemischt Sonntag 09.00 – 16.00 Uhr 09.00 – 12.00 Uhr Familiensauna

Gehrenstrasse 18, 78559 Gosheim Unsere Bademeister helfen Ihnen bei Fragen gerne weiter ℡ 07426 – 96 11 25