Freitag, den 12. Februar 2010 AUS DEM INHALTSeite 1 KOSTEN Sommer Grand Prix Seite 2 LOS Amtliche Nachrichten Seite 4 WÖCHENTLICH Kirchliche Nachrichten Seite 7 NUMMER 40 Veranstaltungen.Klingenthal Seite 7 27. JAHRGANG Obervogtländer Anzeiger 07.10.2016 Nächste Ausgabe 14.10.2016 Anzeigen und Redaktion: Telefon 037467/289823 · Fax 289881 · [email protected] · www.grimmdruck.com Heimat- und Anzeigenblatt • Amtsblatt der Stadt Klingenthal Ehemalige Spitzenskispringer treffen sich im Sportpoint Schöneck. Steffen Schulze, Inhaber der In- Anton Innauer, die vogtländischen tersportgeschäfte in Klingenthal, Asse, Andreas Hille und der Au- Schwarzenberg und Schöneck, erbacher Bürgermeister Manfred selbst Absolvent der ehemaligen Deckert waren ebenso dabei wie Bernd Eckstein aus Oberhof. Ge- meinsam mit Ronny Kaiser traf Jens Weißflog aus Oberwiesenthal ein. Herzliche Umarmungen lösten reine Freude aus. Erinnerungen aus alten Zeiten wurden ausgetauscht. Vor dem Büffet kündigte Steffen Schulze eine Überraschung an. Ein Westdeutscher Journalist und Fan der DDR-Springer setzte Original Filmszenen zusammen und brachte sie zur Aufführung. Ah und Oh Jens Weißflog mit Ingo Züchner sowie Gelächter begleiteten die Bilder. Selbstverständlich erhielt KJS, hat es verstanden, ehemalige jeder Teilnehmer eine Kopie der Spitzensportler nach Schöneck CD. Der Klingenthaler Bürgermei- einzuladen. Zur Präsentation der ster nebst Gattin kamen ebenfalls neuen Ziener Produkte machten die der Einladung nach. Etwas später Athleten eine gute Figur. Vertreter erschienen noch Vater und Sohn der Ziener Produkte ist im Osten Brand die vom Wettkampf in der „Falko Weißpflog“, selbst hervor- Vogtlandarena berichteten. Mit www.allrad-fuer-alle.de ragender Skispringer, begrüßte dem Versprechen, zum Finale des zusammen mit Steffen Schulze je Sommer Grand Prix am Sonntag nach Ankunft namhafte Gäste. Aus dabei zu sein, verabschiedeten sich Der Suzuki Swift – jetzt mit Österreich kamen Wegbegleiter von die Gäste nach und nach. KG 2.500,– EUR¹ Allradprämie. Ab 13.980,– EUR ²

Abbildung zeigt Sonderausstattung. Aktionszeitraum: 15.9. – 31.12.2016. ¹ Beim Kauf eines neuen Suzuki Swift erhalten Sie einen Preisvorteil in Höhe von 2.500,– Euro auf die UVP der Suzuki Deutschland GmbH, zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten. ² Endpreis für einen Suzuki Swift (Kraftstoffverbrauch: innerorts 6,5 l/100 km, außerorts 4,9 l/100 km, kombinierter Testzyklus 5,5 l/100 km; CO₂-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 126 g/km (VO EG 715/2007)) inkl. des Preisvorteils in Höhe von 2.500,– Euro. Gilt für alle sofort verfügbaren Suzuki Swift Modelle. Den genauen Preis sowie weitere Informationen erfahren Sie bei uns. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Kraftstoffverbrauch: kombinierter Testzyklus 5,5 l/100 km; CO₂-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 126 g/km (VO EG 715/2007).

Auto Weidlich GmbH • Markneukirchner Str. 2 • 08267 Zwota Telefon: 037467-23453 • Telefax: 037467-28339 E-Mail: [email protected] • www.auto-weidlich.de Seite 2 Freitag, den 7. Oktober 2016

Maciej Kot krönt überragenden Sommer Neu Klingenthal. Maciej Kot hat den und Lokalmatador Sparkassen FIS Sommer Grand sprangen auf die Prix der Skispringer in Klingenthal Plätze 18 und 21. Im Anschluss gewonnen. Der Pole, der bereits an das Grand Prix-Finale schätzte Schnell eingekauft: Drive-In Zwota! zuvor als Gesamtsieger der Som- Organisationschef Alexander Zi- Landbäckerei Behrendt & Café merserie feststand, feierte seinen ron ein: „Wenn man bedenkt, dass Markneukirchner Str. 10 · Zwota fünften Sieg des Sommers und ließ es ein langes Wochenende in den Telefon 037467-22525 der Konkurrenz dabei mit Weiten Ferien war, können wir mit den Central-Café Klingenthal von 140,0 und 143,5 Metern nicht 6.000 Zuschauern sehr gut leben. Auerbacher Str. 19 · Klingenthal den Hauch einer Chance. Knapp Ab jetzt beginnt die Vorbereitung www.landbaeckerei-behrendt.de Telefon 037467-26011 30 Punkte betrug Kots Vorsprung auf den Weltcup am ersten Dezem- auf Teamkollege , der ber-Wochenende. Wir werden in den polnischen Doppelsieg perfekt etwa ab Anfang November unsere machte. Weltcupgesamtsieger Peter Schneekanonen in Betrieb haben. Prevc landete knapp hinter Stoch Aber natürlich hoffen wir, dass es Dr. Jacob & Kollege auf Rang drei. Bester Deutscher war das Wetter diesmal etwas besser mit Steuerberater PartG mbB , der mit einer uns meint als in den vergangenen Bestweite von 131,0 Metern hinter Jahren.“ Nicht gänzlich ausge- Auerbacher Straße 13 dem Österreicher schlossen ist laut Ziron auch, dass es STEUERBERATUNG 08248 KLINGENTHAL Fünfter wurde. Über einen starken mehr als einen Skisprung-Weltcup Tel. 037467 28900 sechsten Platz durfte sich der Ka- in Klingenthal im kommenden Fax 037467 289020 nadier Mackenzie Boyd-Clowes Winter geben könnte: „Nach der www.steuerberatung-jacob.de freuen. Aus deutscher Sicht fiel Absage des Weltcups in Nizhny JACOB [email protected] das Resultat vor 6.000 Zuschauern Tagil am zweiten Wochenende ist in der Sparkasse Vogtland Arena derzeit erster Kandi- ansonsten ein wenig ernüchternd dat als Ersatzausrichter. Sollte das aus. Weltmeister nicht klappen, stünden wir bereit.“ konnte nach langer Verletzungs- Ziron rechnet „in den nächsten pause auf Platz 12 noch durchaus vier bis sechs Wochen“ mit einer überzeugen. , in Entscheidung des Internationalen der Grand Prix-Wertung Zweiter, Skiverbandes (FIS). musste sich mit Platz 15 begnügen, Brand-Akrtuell SVEN SCHÖNHERR Dachdeckermeister Lessingstraße 6 08248 Klingenthal & (03 74 67) 2 88 88 www.schönherr-bedachungen.de

Pakete preiswert und sicher verschickt.

Öffnungszeiten einzelne Montag 9.00-13.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Schlüssel- Dienstag 9.00-13.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr anhänger Mittwoch 9.00-13.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Donnerstag 9.00-15.00 Uhr von NICI Freitag 9.00-18.00 Uhr statt 6,95€ Maciej Kot sicherte sich mit einem überlegenen Tagessieg vor Kamil Stoch Samstag 9.00-12.00 Uhr (links) und auch den Sieg in der Sommer-Grand-Prix-Serie 2016. Foto: Band-Aktuell grimm.laden

Verantwortlich für den amtlichen Teil der Stadt Klingenthaler Zeitung Klingenthal: Bürgermeister Thomas Hennig, Obervogtländer Anzeiger Kirchstraße 14, 08248 Klingenthal Redaktion: Auerbacher Straße 98, Verantwortlich für das unabhängige Anzeigen- 08248 Klingenthal, blatt »Klingenthaler Zeitung«: Klaus Grimm. Telefon: (03 74 67) 28 98 23, Für den Inhalt der veröffentlichten Beiträge sind Fax: (03 74 67) 28 98 81, die Verfasser verantwortlich. Sie geben nicht die e-mail: [email protected] Meinung der Redaktion wieder. Gesamtherstellung: Auflage: 4000 Exemplare, Druck: VDC grimm.media, Klaus Grimm, Verteilung: Klingenthal, Mühlleithen, Zwota, Auerbacher Straße 98, 08248 Klingenthal Schöneck, Muldenberg, Hammerbrücke, Tannen- Laden: bergsthal, Morgenröthe-Rautenkranz. Auerbacher Straße 98-100, 08248 Klingenthal, Die Klingenthaler Zeitung ist ein Titel des Ver- Telefon 037467-2 24 56 lages Obervogtländer Anzeiger der grimm.media. Satz: Anzeigenleitung: Auerbacher Straße 98, 08248 Klingenthal, Oliver Grimm Impressum Telefon: (03 74 67) 28 98 23, Fax:28 98 81, (03 74 67) 28 98 23 [email protected], Redaktionsleitung: www.grimmdruck.com Oliver Grimm (03 74 67) 28 98 23 Maciej Kot holte sich in Klingenthal die Pokale als Tagessieger und Gewinner der Sommer-Grand-Prix-Serie 2016. Foto: Brand-Aktuell Freitag, den 7. Oktober 2016 Seite 3

Friedhofshalle offiziell übergeben Am Dienstag wurde die Fried- ratsvorsitzender Thomas Ungethüm KLÄRANLAGEN hofshalle „Zum Friedefürst“ in dankte ebenfalls allen Beteili- Klingenthal offiziell übergeben. gten für die gute Zusammenarbeit • Nachrüstsätze Nach zweijähriger Bauzeit ist die und unterstrich die dringende • Neuanlagen konventionell und stromlos Jan Schlott • Wartung aller Typen Waldgutstraße 6 und Klassen 08248 Klingenthal Tel. 037467-28600 Mobil 0175 7820160

www.schlott-ks.de

Silke Ungethüm, Siegfried Hufnagl, Ray Körner, Rainer Jehring, Daniel Jehring, Thomas Hennig, Thomas Ungethüm, Andreas Günnel, Andreas Türpe und Inge Schneider (von links) vor der sanierten Freidhofshalle. Jetzt an Weihnachtskarten denken! Halle nun fertig saniert. Der erste Notwendigkeit der erfolgten Sanie- Bauabschnitt umfasste die Erneu- rungsarbeiten. D.M. 037467-289823 erung der Sanitäranlagen und des Einbettungsraumes. In diesem Jahr Innerhalb der SARSTEDT-Gruppe, einem führenden Anbieter auf dem Gebiet der Labor- folgte dann die Dachsanierung und und Medizintechnik, ist die Injecta GmbH in Klingenthal ein langjähriges und leistungsstarkes die Fassadenreinigung. Die Ge- samtkosten betragen 53.754,89 Euro Produktionsunternehmen, das mit Präzisionsfeinrohren, Rohrteilen und geschliffenen Kanülen und werden anteilig von der Stadt vorwiegend die Medizintechnik im In- und Ausland beliefert. Klingenthal und der Kirchgemein- Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen (m/w) de getragen. Die Arbeiten wurden von ortsansässigen Firmen durch- geführt. Zur offiziellen Übergabe trafen sich Bürgermeister Thomas Hennig, Pfarrer Andreas Türpe, die Mitarbeiter Vertrieb Mitglieder des Kirchenvorstandes Siegfried Hufnagl, Silke Ungethüm, Rainer Jehring, Friedhofsgärtner Daniel Jehring, der Vorsitzende Sie unterstützen unseren Vertrieb in folgenden Aufgabenbereichen: des Ortschaftsrates Klingenthal s Angebotserstellung Thomas Ungethüm, Ortschafts- s Auftragsbestätigung und Auftragsverfolgung rat Ray Körner, die Amtsleiterin des Haupt- und Ordnungsamtes s Rechnungslegung, Controlling und statistische Auswertungen Inge Schneider und Sachgebiets- leiter Bauamt Andreas Günnel an Ihr Profil für diese Stelle: der Halle. Pfarrer Andreas Türpe s Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie Berufserfahrung würdigte das Gebäude als Ort der im kaufmännischen Bereich Begegnung, der Würdigung des s Selbständige Arbeitsweise und Entscheidungsfreudigkeit Lebens und des Trostspendens. Bürgermeister Thomas Hennig s Teamfähigkeit, Engagement und Belastbarkeit dankte der Kirchgemeinde für s Gute Englischkenntnisse (weitere Fremdsprachen sind von Vorteil) die gute Zusammenarbeit bei der s 3ICHERE!NWENDUNGDERàBLICHEN/FlCE 0ROGRAMMESOWIE%RFAHRUNGIM5MGANG Sanierung und dem Ortschaftsrat mit Warenwirtschaftsprogrammen Klingenthal für die Bereitstellung der finanziellen Mittel. Der Dank Sind Sie interessiert? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungs- des Stadtoberhauptes galt aber auch allen beteiligten Firmen und dem unterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an folgende Adresse: CDU-Ortsverband für die geleistete Injecta GmbH · Personalabteilung · Neue Wiesen 1- 5 · 08248 Klingenthal Arbeit. Thomas Hennig verwies in seinen Ausführungen darauf, Tel. 03 74 67 28 0-64 14 dass es laut Bestattungsgesetz eine [email protected] Pflichtaufgabe der Kommune sei, Bedingungen für eine würdige www.injecta.de Bestattung zu schaffen. Ortschafts- Seite 4 Freitag, den 7. Oktober 2016

Folgende Beschlüsse wurden in der 24. Sitzung des Stadtrates der Stadt Die 8. Sitzung des Ortschaftsrates Zwota der Stadt Klingenthal findet Klingenthal der Stadt Klingenthal am 28. September 2016 gefasst: (Die am Dienstag, 11. Oktober 2016, um 19:00 Uhr, im Sitzungszimmer des nichtöffentlichen Beschlüsse werden sinngemäß bekanntgegeben.) ehemaligen Rathauses Zwota statt.

Öffentlicher Teil: Tagesordnung: Beschluss 343 Der Stadtrat bestätigt die vorliegende Tagesordnung. TOP Betreff Beschluss 344 Öffentlicher Teil: Der Stadtrat beschließt das Protokoll der Sitzung vom 24.08.2016. 1 Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, der Anwesenheit Beschluss 345 und der Beschlussfähigkeit Der Stadtrat beschließt, die Schiedsstelle in der kommenden Amtszeit wie 2 Festlegung von 2 Ortschaftsräten zur Protokollunterzeichnung folgt zu besetzten: Friedensrichter Jürgen Noever 3 Beschluss der Tagesordnung Beschluss 346 4 Bestätigung des Protokolls der letzten Sitzung Der Stadtrat beschließt die Richtlinie zur Förderung der Kinder und Ju- 5 Bürgerfragestunde gendarbeit in der Stadt Klingenthal. 6 Öffentliche Anfragen und Informationen Beschluss 347 Nichtöffentlicher Teil: Der Stadtrat stimmt der als Anlage beigefügten Vergnügungssteuersatzung der Stadt Klingenthal in der vorliegenden Fassung zu. Schlott, Ortsvorsteher Beschluss 348 Der Stadtrat beschließt den Abbruch der ehemaligen Sportschule des SC Die Stadtverwaltung Klingenthal Dynamo, Steinbachstraße 1 in Klingenthal, Fl.-Nr. 104b der Gemarkung gratuliert Steindöbra und die Beantragung einer Zuwendung nach der Richtlinie des Anita und Edgar Hoyer Sächsischen Staatsministeriums des Innern zur Förderung von Maßnahmen der Revitalisierung von Brachflächen (RL Brachflächenrevitalisierung). Bergstr. , Zwota Beschluss 349 am 13. Oktober zum Fest der Der Stadtrat beschließt den Abbruch des ehemaligen Internates der Sport- Diamantenen Hochzeit. schule des SC Dynamo, Steinbachstraße 27 in Klingenthal, Fl.-Nr. 94 der Gemarkung Steindöbra und die Beantragung einer Zuwendung nach der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums des Innern zur Förderung von Maßnahmen der Revitalisierung von Brachflächen (RL Brachflächen- revitalisierung). Die 9. Sitzung des Ausschusses Verwaltung & Technik der Stadt Klin- Beschluss 350 genthal findet am Mittwoch, 12.10.2016, um 18:30 Uhr, im Sitzungssaal Der Stadtrat beschließt den Abbruch der Baracken der ehemaligen GST, des Rathauses Klingenthal statt. Schulstraße 4 in Klingenthal, Fl.-Nr. 114/10 der Gemarkung Brunndöbra und die Beantragung einer Zuwendung nach der Richtlinie des Sächsischen Tagesordnung: Staatsministeriums des Inneren zur Förderung von Maßnahmen der Revi- TOP Betreff talisierung von Brachflächen (RL Brachflächensanierung). Öffentlicher Teil: Beschluss 351 01 Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, der Anwesenheit und Der Stadtrat beschließt den Abbruch des ehemaligen Wohn- und Ge- der Beschlussfähigkeit schäftshauses, Schloßstraße 5 in Klingenthal, Fl.-Nr. 322 der Gemarkung 02 Festlegung von 2 Stadträten zur Protokollunterzeichnung Klingenthal und die Beantragung einer Zuwendung nach der Richtlinie des 03 Beschluss der Tagesordnung Sächsischen Staatsministeriums des Innern zur Förderung von Maßnahmen 04 Bestätigung des Protokolls der letzten Sitzung der Revitalisierung von Brachflächen (RL Brachflächenrevitalisierung). 05 Öffentliche Anfragen und Informationen Beschluss 352 06 Stellungnahme der Gemeinde - Bauvorhaben Fl.-Nr. 401/3 Gem. Der Stadtrat beschließt, dem Verkauf des Flurstückes-Nr. 111/3 der Ge- Zwota markung Brunndöbra an Herrn Berger, wohnhaft Schulstr. 9 in 08248 07 Annahme und Verwendung einer Spende im vereinfachten Samme-l Klingenthal, zuzustimmen. Größe: 185 qm, davon 160 qm Unland (0,10 €/ verfahren für das Musik- und Wintersportmuseum Klingenthal qm) und 25 qm Bauland (21,00 €/qm) Kaufpreis: 541,00 € Nichtöffentlicher Teil Alle anfallenden Kosten und Gebühren übernimmt der Käufer. Beschluss 353 Hennig, Bürgermeister Der Stadtrat beschließt, die Fl.-Nr. 747/2 und 741/2 der Gemarkung Klin- genthal käuflich zu erwerben. Bei den Flurstücken handelt es sich um Informationen aus dem Rathaus Gehwegflächen entlang der Markneukirchner Str. 6. Größe: 87qm Kaufpreis: 408,90 € (4,70 €/qm, das entspricht 10 % des umliegenden Grund- Sprechstunde der Friedensrichterin stückswertes) Verkäufer: Wohnungsgesellschaft mbH, Markneukirchner Die nächste Sprechstunde der Friedensrichterin in Klingenthal findet am Str. 84, 08248 Klingenthal Käufer: Stadtverwaltung Klingenthal, Kirchstr. Mittwoch, den 19.10.2016, in der Zeit von 10.00 – 11.00 Uhr, im Rathaus 14, 08248 Klingenthal Klingenthal, Zimmer 206, statt. Alle anfallenden Kosten trägt der Erwerber. Datenübermittlung an das Bundesamt für Wehrverwaltung Nichtöffentlicher Teil Hinweis auf Widerspruchsrecht zur Übermittlung von Daten an das Bun- desamt für Wehrverwaltung Auf der Grundlage des § 58 Abs. 1 Wehrpflichtgesetz übermitteln die Hennig, Bürgermeister Meldebehörden zum Zwecke der Übersendung von Informationsmaterial Freitag, den 7. Oktober 2016 Seite 5

über Tätigkeiten in den Streitkräften dem Bundesamt für Wehrverwaltung jährlich bis zum 31. März folgende Daten zu Personen mit deutscher Staats- Wir begrüßen in Klingenthal angehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden: Willy Glaß, geb. am 21. Juli 2016, Sohn von Yvonne und Jan Glaß 1. Familienname, Niklas Müller, geb. am 5. August 2016, 2. Vorname, 3. gegenwärtige Anschrift. Sohn von Sabrina Müller und Maxl Fischer Linda Victoria Götzel, geb. am 16. August 2016, Den von dieser Datenübermittlung Betroffenen, steht gem. § 36 Abs. 2 Satz Tochter von Linda und Conrad Götzel 1 BMG ein Widerspruchsrecht zu. Jakob Wilhelm Rißmann, geb. am 28. August 2016, Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der Stadtverwal- Sohn von Marie – Luise und Martin Rißmann tung Klingenthal, Einwohnermeldeamt, Kirchstr. 14, 08248 Klingenthal einzulegen. Wir wünschen Willy, Niklas, Linda Victoria, Jakob Wilhelm und ihren Eltern Glück, Gesundheit und Wohlergehen! Stadtverwaltung Klingenthal Personalamt Die Stadt Klingenthal schreibt die Stelle Gemeindearbeiter/in des Bau- Vollsperrung am Gösselberg hofes aus. Ab 10. Oktober 2016 bis voraussichtlich 24. Oktober 2016 ist aufgrund einer Die Einstellung erfolgt ab 01.01.2017 und ist unbefristet. Neuverlegung von Hausanschlüssen der Gösselberg voll gesperrt. Es handelt sich um ein Teilzeitarbeitsverhältnis mit 35 h/Woche. Nach Eine Umleitung erfolgt über den Staffelwerg und Untersachsenberger Bedarf auch abends, an Wochenenden und Feiertagen. Straße. Die Bezahlung erfolgt entsprechend TVÖD VKA in der Entgeltgruppe E 5...... Ende des amtlichen Teils...... Das Aufgabengebiet und Ihr Zuständigkeitsbereich umfasst insbesondere • Pflege von Grünanlagen im Gemeindegebiet Neugeborene in Klingenthal begrüßt • Unterhaltung und Reinigung von Straßen, Wegen, Plätzen, Schleusen, Brücken , Stützmauern und dgl. sowie gemeindliche Liegenschaften Am 28. September wurden die Initiative Begrüßung Neugeborene (Verschnitte, Rasenmahd, Baumfällungen usw.) im Zeitraum Mai bis August 2016 wird vom Handel-, Gewerbe- und • Pflege und Reinigung von Gewässern 2. Ordnung geborenen Max Schmidt, Friede- Tourismusverein Klingenthal/ • Absicherung des Winterdienstes mann Hubert Türpe, Emily-Alina Zwota, den Stadträten von Klin- • Pflege und Instandhaltung gemeindlicher Spielplätze Hattendorf, Moritz Oefler, Hanna genthal, der Sparkasse Vogtland, • Hausmeistertätigkeiten in kommunalen Gebäude und Einrichtungen Rieger, Alina Frank, Willy Glaß, pro Klingenthal-meine Stadt e.V., der Stadt Lia Summer Pietsch, Linda Victoria und dem Heimatverein Zwota • Pflege und Unterhaltung der kommunalen Liegenschaften – Wartung Götzel, Jakob Wilhelm Rißmann e.V. finanziell unterstützt. Blumen und Instandhaltung der gemeindeeigenen Gebäude und Einrichtungen gemeinsam mit ihren Müttern Sänger GbR, Seniorenverein Klin- sowie von Stadträtin und Vorsitzenden genthal, Kindertagesstätte Kids & • Instandsetzung und Unterhaltung von Wohnungseinheiten des Ausschusses Bildung, Kultur, Co, Kinderhaus Sonnenschein und der Wohnungswirtschaft Jugend, Soziales und Sport der Stadt die Stadt Klingenthal unterstützen Klingenthal Judith Sandner in den die Initiative materiell. Sie verfügen über Räumen der Sparkasse Vogtland Die Geschenke wurden von Ver- • Eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf herzlich begrüßt. Sie wünschte im tretern der genannten Vereine und • Erfahrungen in der Betreuung von Wohnungseinheiten in der Namen des Bürgermeisters Thomas Einrichtungen übergeben. Wohnungswirtschaft Hennig, des Stadtrates, des Vereins Musikalisch umrahmt wurde die • Handwerkliches Geschick „pro Klingenthal – meine Stadt Veranstaltung in diesem Monat • Selbständige und flexible Arbeitsweise e.V.“, der Sparkasse Vogtland, des durch die Kindergartenkinder des • Einsatzbereitschaft und körperliche Belastbarkeit Handel- ,Gewerbe- und Touris- Kinderhauses Sonnenschein. • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit musvereins Klingenthal-Zwota Wieder ein herzliches Danke- • Gültigen Führerschein, der zum Führen von Fahrzeugen mit mindestens und des Heimatvereins Zwota den schön an die Initiatoren des 7,5 Tonnen und LKW berechtigt, sowie einer Berechtigung zum Führen kleinen Erdenbürgern und ihren Begrüßungsgeschenkes und an von Radladern und Minnibaggern; ebenso einer Erlaubnis zum Führen Eltern alles Gute und bot an, sie auf Alle, die diese Aktion unterstützen von Motorkettensägen und Gabelstablern Wunsch im weiteren Leben stets und weiter mit tragen werden. Schriftliche Bewerbungen mit beglaubigten Zeugnisabschriften, lückenlosen unterstützend zu begleiten. Die M.D. Nachweisen des bisherigen Werdegangs und einem aktuellen Führungs- zeugnis sind bis zum 28.10.2016 zu richten an die

Stadtverwaltung Klingenthal Personalamt Kirchstraße 14 08248 Klingenthal

Nähere Informationen zur Stadt Klingenthal können Sie der Internetseite www.klingenthal.de entnehmen. Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung können an Frau Dinter Kämmerin/Personalleiterin oder Herrn Günnel Sachgebietsleiter Bauamt unter der Rufnummer 037467/61123 oder 037467/61211 gerichtet werden. Im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten, z.B. Reisekosten, werden nicht erstattet. Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur bei Beifügen eines ausreichend frankierten Rückumschlags.

Hennig, Bürgermeister Seite 6 Freitag, den 7. Oktober 2016

Musik im Museum „Musik im Museum“ heißt es am glockenhellen, federleichten Werke Samstag, den 15. Oktober 2016 um der Klassik von und um Wolfgang 15 Uhr im Veranstaltungsraum des Amadeus Mozart. Das Publikum Musik- und Wintersportmuseums kann aber in den verschiedenen Klingenthal. Es spielt das „Trio Programmen auch unbekanntere Divertimento“ der Chursächsischen Komponisten entdecken, welche Philharmonie Bad Elster. das „Trio Divertimento“ unter der Was heißt eigentlich: »Divertimen- Leitung von Stefan Büchner seinem to«? Divertimento ist ein Ausdruck Publikum vorstellen wird. Jedes aus dem italienischen und bedeutet Programm wird natürlich stets so viel wie »Spaß, Freude, Vergnü- auch mit bekannten und beliebten gen«. All das überträgt sich bei den Bravourstückchen »garniert«, die Konzerten des Ensembles auf die man sonst immer gerne als Zugabe Zuhörer, wenn beispielsweise die hört. X.B. temperamentvollen, brillianten Kartenvorverkauf in der Touristin- Werke des italienischen Frühbarocks fo Klingenthal. (Vivaldi, Corelli) erklingen oder die Preis: 5 Euro. Bürgermeister dankt Sportreporter Anläßlich des Skisprung-Sommer- Thiele öffentlich dafür zu danken, Grand-Prix wurde der langjährige dass er schon viele Jahre in seiner Sportreporter Dirk Thiele (links) Berichterstattung die Werbetrom- vom VSC Klingenthal als Helfer mel für Klingenthal rührt. Neben des Tages geehrt. Der Klingenthaler den Worten des Dankes überreichte Bürgermeister Thomas Hennig das Stadtoberhaupt auch ein kleines nutzte diese Gelegenheit, um Dirk Präsent. D.M. Foto: Th. Lenk

Gespräch mit dem Innenminister Zu den 6000 Fans, die am ver- genthaler Bürgermeister Thomas gangenen Wochenende die Sparkasse Hennig mit dem Minister über Vogtland Arena in Klingenthal zum Möglichkeiten der Sportstätten- Skisprung-Sommer-Grand-Prix förderung. Bekanntlich stehen ja besuchten, gehörte auch der Innen- in unserer Stadt die Sanierung des minister des Freistaates Sachsen Freibades und des Sportplatzes Markus Ulbig (links). Am Rande Dürrenbach auf der Tagesordnung. des Skispringens sprach der Klin- D.M. Foto: Th. Lenk Freitag, den 7. Oktober 2016 Seite 7

Wärmendes Feuer und viel Wissens- Herbsttürkranz gebastelt hat. Diese Klingenthaler Delegation wertes … hängen nummeriert am Hühnerhof zum Bürgerempfang in Neuenrade Auch dieses Jahr gibt es wieder „Das und können mittels Wahlzettel etwas andere Fest im Herbst“ - auf nominiert werden. Die Gewinner Bekanntlich findet in unserer Part- und Rundkirche. „Diese Uhr soll vielfachen Wunsch fast unverän- werden ca. 20 Uhr bekannt gegeben. nerstadt Neuenrade anlässlich des Ihnen erzählen, auch in Klin- dert. Der Eintritt ist kostenlos, Dieser kleine Wettbewerb findet Tages der Deutschen Einheit ein genthal gehen wir mit der Zeit, wir ebenso die Führungen und das dieses Jahr erstmalig statt und wir Bürgerempfang statt. Natürlich war ticken genau wie Sie in Neuenrade. Stockbrot. Wegen der guten Reso- hoffen auf rege Teilnahme. Wir auch in diesem Jahr eine Delegation Diese Uhr läuft vorwärts, nicht nanz im letzten Jahr wird es diesmal freuen uns auf Ihren Besuch. aus Klingenthal mit dem ersten rückwärts-wir schauen nach vorn!“ 4 Führungen geben. Anschließend Führungen zu den Themen: stellvertretenden Bürgermeister so Gerhard Nöbel bei der Übergabe kann man sich am großen Lager- 17.00 / 18.00 Uhr „Ich bin dann Gerhard Nöbel an der Spitze in des Präsentes. Natürlich gab es am feuer aufwärmen und bei Tee und mal weg“ - wie bereiten sich Tiere die Partnerstadt gereist und nahm Rande des Bürgerempfanges auch Glühwein in gemütlicher Runde auf den Winter vor am Bürgerempfang teil. Gerhard wieder Gespräche und regen Er- unterhalten. Für das leibliche Wohl 17.15 / 18.15 Uhr „Raritäten im Nöbel überbrachte die Grüße von fahrungsaustausch zwischen den ist gesorgt. Bis 19 Uhr kann abge- Tierpark“ - Artenschutz und zoo- Bürgermeister Thomas Hennig, des Klingenthalern , Bürgermeister stimmt werden, wer den schönsten logische Einrichtungen Stadtrates und der Bürgerschaft von Antonius Wiesemann und Mitglie- Klingenthal. In seiner Rede hob er dern des Neuenradener Stadtrates. die sich weiter gefestigte Partner- Zum Stadtfest 2017 wollen die veranstaltungen schaft zwischen beiden Städten Freunde aus der Partnerstadt mit und ihren Bürgern hervor. So gab einer Delegation von 70 Personen Di , 08.03.bis Do., 27.10.2016 Samstag, 15.10.2016 09.45 Uhr es zahlreiche Begegnungen in nach Klingenthal kommen. Es ist Zwota und seine Gewerke 1631-2016 Durchs Zwotaer Land Wande- Klingenthal, wie zum Akkordeon- bereits die Hälfte der Plätze gebucht. Sonderausstellung im Harmonika- rung zum Kutschenkorso, Bauhof wettbewerb im Mai, zum Stadtfest Gerhard Nöbel und seine Frau Ur- museum Zwota Zwota, im Juni, zum Schwarzbeerfest im sula besuchten auch die Ehefrau des Samstag, 08.10.2016 17.00 Uhr Samstag, 15.10.2016 15.00 Uhr September auf dem Aschberg. In verstorbenen Bürgermeisters der „Ich bin dann mal weg…“ - Herbst- Musik im Museum mit dem „Trio Neuenrade traf man sich zum Stadt Neuenrade Hans Schmerbeck. liche Führung durch den Tierpark Divertimento“ Wintersportmuse- Gertrüdchen, zum CDU-Jubiläum, Er war Initiator der Städtepartner- Klingenthal um Klingenthal zum Tag der Deutschen Einheit schaft. Die 95jährige Dame freute und zu privaten Anlässen. Als sich sehr über den Besuch und Gastgeschenk überreichte Gerhard zeigte sich sehr interessiert an den Nöbel Bürgermeister Antonius Ereignissen in unserer Stadt. D.M. Wiesemann eine Uhr mit Rathaus Kirche Zwota 9. Oktober 2016 Johanniskirche 09.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst 09.00 Uhr Gottesdienst mit Mattias mit Pfr. Türpe Henkel vom Missionsdienst „Light in the World“ Zum Friedefürsten 10.30 Uhr Gottesdienst und Seg- Katholische Kirche nung zur Eheschließung mit Pfr. 110 Jahre Kirchweihe- Türpe mit Kindergottesdienst und Patronatsfest Freitag, 07.10. 17.00 Uhr Lutherkirche Rosenkranzgebet 09.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst Samstag, 08.10. 10.00 Uhr mit Elke Steigner, anschließend Festgottesdienst Gebet für Kranke mit Kindergottesdienst

Antonius und Birgit Wiesemann, Gerhard und Ursula Nöbel, Judith und Leonir Sandner, Thomas Ungethüm und Michael Schmitt (von links) beim Bürgerempfang

Herbstfest Tierpark Klingenthal Übernehme ständig Haushaltsauf- Teilmöblierte Wohnung zu ver- lösungen zu günstigen Preisen mit mieten, 3 Zimmer, Küche, Bad, 68 Ankauf Ihres Hausrates. Kligenthal qm Gesamtfläche, geeignet auch &0175-5636429 rufen Sie an! für 3er WG, PKW-Stellplatz 290,-€ warm & 0163-3224550 Dach. Wohng. 56 qm, Zwota Nähe Hammerpl. evtl. Zusatzz. 10 HiFi-TV- Rack gebraucht aber qm preisg. zu vermieten-Wohnz. makellos zu verkaufen, Festpreis Schlafk., Küche, Bad m. WC, Flur, 30,- € & 037467-120158 Gash. & 037467-26066

Klingenthaler Zeitung l Falkensteiner Anzeiger l Adorfer Stadtbote Auerbacher Straße 98 l 08248 Klingenthal l Tel. 037467-289823 Seite 8 Freitag, den 7. Oktober 2016

Abzeichen können am Start noch Straße 7 in der Nähe des Ziels. DURCHS ZWOTAER LAND 2016“ erworben werden. Als Auszeich- Parkmöglichkeiten sind auch am Der Heimatverein Zwota e.V. ver- auf der Strecke begegnen. Für die nung gibt es schöne gemeinsame Einkaufszentrum in der Nähe der anstaltet gemeinsam mit dem Gespannfahrer sind unterwegs Erlebnisse mit den Heimat- und Erlbacher Straße vorhanden. Die Klingenthaler Wandersportverein Hindernisparcours eingebaut, bei Wanderfreunden und einen Ein- Anreise mit der Vogtlandbahn e.V. und dem Klub der tschechischen denen zugeschaut werden kann. trag über die Teilnahme an einer nach Zwota ist empfehlenswert. Touristen aus Sokolov Mittag wird ein Ver- Wanderung im Bonusheft der Kran- Information in Deutsch: Zur e.V. am Sonnabend, p f l e g u n g s p u n k t kenkassen Mitfahrgelegenheit auf Wanderung: Peter Meisel, tel: dem 15.10.2016, eingerichtet und den Parcourswagen oder auf einem +49 171 5756551, mail: p.meisel@ eine Familienwan- alle Teilnehmer, Kremser in begrenzter Anzahl ge- klingenthalerwandersportverein. derung über 9 km Wanderer und gen ein Gebühr von 10,- € möglich, de Zum Kutschencorso: Gert zusammen mit dem Pferdegespanne, ver- Voranmeldung erforderlich unter Werner, tel: 0172 7046299, mail: 5. Zwotaer Pferdekut- bringen dort gemeinsam [email protected] [email protected] schenkorso die Mittagspause. oder 0172 7046299 PKW parken Information in Tschechisch: Josef 9.45 Uhr Start des ersten Pfer- 14.00 Uhr findet am Parcoursplatz begrenzt am Start auf dem Ge- Ticha, tel: +420 777 830 672, mail: degespannes am Bauhof Zwota, an der Erlbacher Straße das Hinder- lände des Bauhofs Klingenthaler [email protected] Klingenthaler Straße 7 mit Ge- nisfahren der Pferdegespanne statt. spannvorstellung. Die weiteren Anschließend erfolgt die Siegereh- Gespanne folgen im Abstand von rung durch Thomas Hennig, dem 5 Minuten Bürgermeister von Klingenthal und 10.15 Uhr Start der Wanderung Schirmherr der Veranstaltung.

Foto: O. Grimm ab Bauhof Zwota, Klingenthaler Hinweise: Straße 7 Die Strecke führt über Die Wanderung wird geführt, kann den Döhlerwald mit interessanten aber auch nach der Streckenbe- Aussichten zum Rastplatz beim schreibung gelaufen werden. Soldatengrab. Zurück führt der Achtung! Teilweise steile Abstiege Weg über die Alte Klingenthaler nach ca. 6 km. Selbstverpflegung, Straße, vorbei am Zauberwald Imbißangebot am Rastplatz auf hal- zum Hanselberg, weiter zum Bar- ber Strecke Die Startgebühr beträgt thelsberg und über die Rundschau 2 €, für Kinder bis 12 Jahre frei, für und die Erlbacher Straße zum Besitzer des Abzeichens „Durchs Ziel am Parcoursplatz. Wanderer Zwotaer Land 2016“ebenfalls frei. und Pferdegespanne werden sich Einige Wenige dieser limitierten

Reifen & Kompletträder für alle(s) - Zeit zum Radwechsel! Jetzt umrüsten - bevor es zu spät ist.

� kompetente Beratung � perfekter Service � günstige Preise � riesige Auswahl