Seite 8 CRONENBERGER WOCHE 1./2. Juni 2012

seit 1928 Malermeister Jörg W. Röhle Fußball-EM im Rigi-Kulm Wuppertal hilft Kindern Malerbetrieb Küllenhahn. Nachdem man schon das Finale der Champions League Wuppertal. Mit einem umfangreichen Programm wartet das große Be- und die Nationalmannschaft in den letzten Wochen im Café-Restaurant nefizfestival „Wuppertal hilft“ auch in diesem Jahr wieder auf. Inzwi- Rigi-Kulm sehen konnte, werden auch die Fußball-EM und die Olympi- schen steht auch der Termin fest: Das Konzert findet am 24. November schen Spiele in diesem Sommer im Schatten des Küllenhahner Fernseh- statt, Schauplatz wird ein weiteres Mal die Wuppertaler Uni-Halle sein. Meisterbetrieb in turmes sowohl im „Rigi“-Biergarten als auch im Innenbereich live über- Über die hoffentlich zahlreichen Spenden freut sich das „Unternehmen ✔ tragen. Zündfunke“ im Kinderhaus Luise Winnacker. der 4. Generation Moderne Raumgestaltung Geöffnet hat das Rigi-Kulm täglich ab 11.30 Uhr durchgehend bis zir- Übrigens: Bands und Gruppen, die sich für den guten Zweck engagie- ✔ Fassadengestaltung ka 23 Uhr. Warme Küche gibt es bis 22.15 Uhr, ab 21 Uhr gibt es eine ren möchten, können sich noch für das große Benefizfestival bewerben. ✔ Bodenbeläge kleinere „Mondscheinkarte“. Sonn- und Feiertags hat die Küche bis 21 Alle weiteren Infos gibt es im Internet unter der Adresse Uhr geöffnet, am Montag ist allerdings Ruhetag. www.wuppertal-hilft.de. Händelerstr. 31 · 42349 Wuppertal · Tel. 47 36 30 · Fax 2 47 82 88 Pfingsten Historische Zeitreisen in der Kohlfurth

Kohlfurth. Weißwandreifen, Holz- Gerd Arnold oder der Hanomag R speichenräder und Chrom be- 12-D 611 (Baujahr 1955) von stimmten am Pfingstsonntag das Manfred Dörpfeld - ihr Anblick Bild in der Kohlfurth. Die Bergi- sorgte nicht nur bei Kindern für sche Schützengilde lud zum 10. großes Augen. Oldtimer-Treffen und wie immer Etwas spärlicher fiel heuer die war der Platz vor der Schützenhalle Beteiligung von Zweirädern aus. ein Mekka für Nostalgiker und Dennoch, neben Tornax, Liebhaber alter Fahrzeuge. Zu ei- und Triumph waren auch wieder Neukuchhausen 5 nem preisgekrönten Triumph TR die Klassiker der 1970er wie 42349 Wuppertal 2000 Roadster von 1949 gesellten , Zündapp und Schwalbe  sich exotische Raritäten wie etwa mit dabei. Etwas jünger präsentier- 02 02 - 47 30 98 ein Chrysler Adele von 1924. Star te sich der Fuhrpark im benachbar- des Tages war jedoch der 2.Welt- ten Strandcafé (2.B.v.o.). Hier wa- ✽ kriegs-Mercedes 170 V von Sieg- ren es die Youngtimer vor allem Schadengutachten / Unfallgutachten fried Oberschewen. aus den 80er und 90er Jahren, die ✽ Fahrzeugbewertung / Oldtimerbewertung Grammophon, antikes Hochzeits- Erinnerungen an die eigene Jugend ✽ Motorrad-Laser-Rahmenvermessung foto, Feldstiefel und Lederkoffer wach werden ließen. 2CV, Fiat und freuten sich auf waren auf dem Dach zu einem illu- 500, Manta, VW Scirocco Volksfeststimmung mit stren Arrangement verschnürt und und Renaul R5 Alpine waren nur Straßenbahn-Historie. zeugten von der bewegtenVergan- einige der Fahrzeuge, die bestaunt Unermüdlich startete Steinmeier Malerfachbetrieb genheit des Militärfahrzeugs, das werden konnten. Als Kontrastpro- jede halbe Stunde einer Flüchtlinge in den letzten Tagen gramm bot das Autohaus Eylert von fünf Triebwagen Wir bringen Farbe des 2. Weltkrieges von der Ostfront mit seiner Fahrzeug-Schau einen zum Kurzausflug ins in die Stadt !!! (bzw. ins Dorf) an den Bodensee gebracht hatten Einblick auf die akutelle Palette Kaltenbachtal und die (gr. Bild). Mit vor Ort waren auch von Renault und Dacia-Modellen Gäste aus Nah und wieder die Remscheider Trecker- (Bild unten). Fern waren begeistert. Bekennen Sie Farbe! freunde. Ob Kleinschlepper wie Das gute Wetter bescherte auch Da gab es zwar schon Porsche Diesel junior (Baujahr dem 20. Bergischen Straßenbahn- mal Wartezeiten, aber Wuppertal Cronenberg 1959) oder „Ackergäule“ wie der fest einen riesigen Andrang: Meh- kühle Getränke und Tel.: 0202 2472844 Allgaier A12 (Baujahr 1952) von rere Tausend Besucher strömten Würstchen vom Grill www.steinmeier-malerfachbetrieb.de ließen keine Langewei- le aufkommen. Nicht nur Bahnen, sondern auch Busse konnten die Besucher sehen und besichtigen. In der Wa- genhalle gab es zudem Anlagen mit fahrenden Straßen- und Eisenbah- nen im Modellformat. Dazu präsentierten die Händler Bücher, Kauf- modelle und viele In- formationen. So ent- stand manches Fachge- DAS Fachgeschäft in Cronenberg spräch rund um ein un- verwüstliches Hobby. Auch dieses Mal war es wieder ein tolles Treffen für Familien Bestens gefüllt zeigte sich der „Biergarten“, den die Bergischen und Freunde in der Museumsbahnen anlässlich ihres diesjährigen Straßenbahfests FAWI ELEKTROTECHNIK Kohlfurth, bei dem sich das Wetter Kohlfurth findet sich unter cro- auf dem Areal ihres „Hauptbahnhof“ in der Kohlfurth aufgebaut von seiner schönsten Seite zeigte. nenberger-woche.de. Einfach hatten. Von hier aus ging es im Halbstundentakt auf zum Müh- Eine Galerie mit Bildern aus der „Pfingsten Kohlfurth“ eingeben. Antennenanlagen Installationsarbeiten Planung lenfest am Manuelskotten sowie zum NaturFreundehaus. Altbausanierung Industrieanlagen Sicherheitstechnik Beleuchtungstechnik Kommunikationstechnik Steuerungsbau (,%.1; Netzwerktechnik Zähleranlagen Schul-Fete zur CRONENBERGER Falko Wichelhaus Elektrotechnik Schulweg 76 Telefon: 0202 - 47 51 65 Mobil: 0172 - 25 78 410 Schließung 42349 Wuppertal Telefax: 0202 - 47 43 64 [email protected]@fawi-elektrotechnik.de Cronenberg. Ehemalige Schüler BRANCHEN und Lehrer der Hauptschule Cro- nenberg sowie Förderer, Unterstüt- IHRE KOMPETENTEN PROFIS VOR ORT & AUS DER UMGEBUNG zer und Gäste sollten sich schon Sonderaktion: einmal den 4. Juli im Kalender an- streichen. Denn an diesem Tag fin- det von 18 bis 22 Uhr eine große Bald ist es so weit, dann starten Helle Gummisohlen Schulschließungsfete an der Berg- wir mit einem neuen Service für 80 hauser Straße statt. Cronenberg. u. Absätze komplett p. Paar ab € Musikalisch werden unter ande- 13 rem die Schulvereinsband, das Das Duo Stookiesen sowie der ehema- lige „Dorf-Sheriff“ Johannes Hei- Cronenberger mes für Unterhaltung sorgen. Die Branchenregister Verköstigung übernimmt die Frei- soll demnächst einen Überblick Schuh- u. Schlüsseldienst willige Feuerwehr Cronenberg mit über das vielfältige Spektrum an Hauptstr. 18 • 42349 W.-Cronenberg • Telefon 4 781813 Getränken sowie Grillstand. Cronenberger Handwerkern, Dienstleistern, Gaststätten und Einzelhändlern liefern. ASP-Seminar „Groß“ Papier Möchten Sie dabei sein? Punkteabbaukurs gesammelt Alles Weitere erfahren Sie unter: Telefon: (0202) 47 81 102 ab Mittwoch, 13. Juni ab 19.00 Uhr Korzert. Beim diesjährigen Pa- pier-Sammelwettbewerb der Ab- Anmeldung erforderlich! Oder vor Ort bei der fallwirtschaftsgesellschaft (AWG) Cronenberger Woche haben 115 Schulen und 157 Kin- Kemmannstr. 6 dertageseinrichtungen teilgenom- 42349 Wuppertal ky Driv men. Insgesamt wurden hierbei i 359 Tonnen Papier eingesammelt, c n Ihre Zeitung für Cronenberg Lu g 39 Tonnen mehr als im Vorjahr. Den vierten Rang in der Kita- Wertung belegte dabei die „Zwer- genburg“ an der Kaisereiche. Hier konnten 20 Kinder insgesamt 2.211 Kilogramm Papier sammeln, was einem Pro-Kopf-Gewicht von 110,55 Kilogramm entspricht. Hierfür gab es von der AWG ein ✆ (0202) 264 88 44 • Hauptstraße 117 Preisgeld in Höhe von 200 Euro.