Dienstag, 4. Juni 2019 & & SERVICE

FÜR NOTFÄLLE Sprechen Sie Feuerwehr erprobt Ernstfall an uns an! Ärzte Sie haben eine wichtige Allgemeiner Bereitschaftsdienst:, Mitteilung für die Lokalredak- Di - Mi, 19 - 7 Uhr, z116117. tion? Sie möchten uns einen Hermann-Löns-Schule Augenärztlicher Termin mitteilen? Bereitschaftsdienst:z116117, Melden Sie sich. Montag bis Sprechstunde: 20 - 22 Uhr, Freitag von 9 bis 13 Uhr. In Grußendorf mussten die Einsatzkräfte einen Brand löschen und Personen retten. Die Bereitschaftsdienstpraxis im Schule zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis. Städtischen Klinikum Braunschweig, Telefon: (0 53 71) 81 70 14 Salzdahlumer Straße 90, z(0531) Fax: (0 53 71) 81 70 33 Von Bernd Behrens 7009933. E-Mail: [email protected] Kinderärztlicher Grußendorf. „Rauch kommt aus dem Bereitschaftsdienst:z116117, Dach der Hermann-Löns-Schule, Sprechstunde: 20 - 22 Uhr, z(0531) TERMINE zwei vermisste Personen“ – dieser 2414333. Notruf ging am Montag um 10.25 Uhr bei der Feuerwehr ein. Zahnärzte Als erste wurden die Feuerweh- Zahnärztlicher Di ren in Grußendorf und in Stüde Notdienst:z(05371) 935351, alarmiert. Zeitgleich wurden die www.zahnnotdienst-.de. 4.Juni Kinder der Grundschule von den Klassenlehrern aus der Schule zum Tierärzte GIFHORN Sammelplatz geleitet. Kleintierklinik in Schwülper: Waller Adfc Feierabend Radtouren. 17.30 Feuerwehr-Einsatzleiter Matthias See 13, Di, 18 - 22 Uhr, z(0531) Uhr, Treffpunkt AOK-Parkplatz, Fricke schickte umgehend Feuer- 3105600, Nur nach telefonischer Schleusendamm 2. wehrleute unter Atemschutz in das Anmeldung. verrauchte Gebäude zur Men- Infoabend für werdende Eltern. 18 schenrettung. Die weiteren vier Uhr, Helios-Klinikum, Klinik für Wehren Triangel, Dannenbüttel, Apotheken Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Westerbeck, Neudorf-Platendorf Heide-Apotheke : Campus 6 z 116117. und die SEG des DRK wurden alar- Calberlah, Hauptstraße 18 A, Di, 9 - 20 miert. Uhr, z(05374) 1601. Kostenlose Mutter-/Vater-/Kind- Gemeinsam löschten die rund 50 Löns-Apotheke: Gifhorn, Alter Kurberatung. Unterstützung bei Einsatzkräfte den Brand. Die geret- Postweg 43, Di - Mi, 8.30 - 8.30 Uhr, Kurvorbereitung, Wahl einer teten Menschen wurden anschlie- z(05371) 53033. geeigneten Kureinrichtung, ßend vom DRK-Rettungsdienst ver- Phönix-Apotheke: , Kurantragsstellung, sorgt. Bei der Feuerwehrübung in Hermann-Löns-Schule in Grußendorf galt es auch, Personen an den Rettungsdienst zu Hauptstraße 35, Mo - Di, 8 - 8 Uhr, Widerspruchsverfahren, 8 bis 15.30 Uhr, „Wir wollten die Tagesalarmstär- übergeben. FOTO: BERND BEHRENS / BZV z(05366) 989456. Awo-Kreisverband, Bergstraße 35. Rats-Apotheke: , Am Markt ke und die Ausrückzeiten in sol- rer die Evakuierung der 110 Kinder Ausgearbeitet haben die Übung 2, Mo - Di, 8.30 - 8.30 Uhr, z(05831) Runder Tisch für Kinder und Reden Sie mit! chen Gefahrensituationen testen“, schnell, geordnet und in Ruhe Holger Bellwend und Henrik 633. Jugendliche. 16.30 Uhr, Deutscher An welchen Orten sind berichtete Gemeindebrandmeister durchgeführt haben. „Wir machen Schreiber. Neben Milkereit waren Stern-Apotheke: Gifhorn, Alter Kinderschutzbund, Winkeler Straße 2 b. solche Übungen nötig? Jörn Milkereit über die geplante in jedem Jahr solch eine kleine sein Vorgänger Bernhard Ludewig Postweg 1, Mo - Di, 8.30 - 8.30 Uhr, gifhorner-rundschau.de Übung. Die Schulleiterin Laura Übung“, berichtete Schulleiterin und Tobias Trum kritische Beob- z(05371) 98720. Sitzung Fachgruppe zur Kirchner freute sich, dass die Leh- Kirchner aus der Praxis. achter. Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. 15 Uhr, Landkreis, Notrufnummern Schlossplatz 1. Polizei z110. Beratungs- und Interventionsstelle EHRA-LESSIEN Leserbriefe bei häuslicher Gewalt z(05371) Bauchtanz. 10 Uhr, Mosaik Treff, 99129944. Gifhorner Straße 6. Feuerwehr, Notfallrettung und Klön-Treff. 15 bis 18 Uhr, Mosaik Treff, Eine grüne Wiese neben der Sporthalle hilft niemandem Notarzt z112. Gifhorner Straße 6. Zum Bericht „Landkreis will wei- Platz), eine Fahrradwerkstatt und Gefahr. Wie gewonnen, Frauenhaus z(05371) 16001, Sagen- und Geschichtslehrpfad. terhin das alte Gemeindezentrum vieles mehr – es ist ein Ort gelin- Wir haben uns mit diesem alten so zerronnen abends und am Wochenende ist eine Geführte Wanderung, 14.30 Uhr, abreißen“ vom 16. Mai: gender gegenseitiger Wahrneh- Gebäude, das seine besten Jahre si- Ansprechpartnerin über die Polizei Treffpunkt Kirche, Dorfring 1. mung auf der Basis eines zunächst cher längst hinter sich hat, sehr gut Zum Thema Rolfsbütteler Dorf- (05371)9800 erreichbar. „Seit mehr als 3 Jahren ist in der nonverbalen Hilfsangebotes. Darü- arrangiert, trotz einiger Widrigkei- gemeinschaftshaus im Bericht Giftnotruf Göttingen z(0551) KÄSTORF Samtgemeinde Papenteich unsere ber hinaus wird es für Weiterbil- ten mit denen wir zu kämpfen hat- „Adenbütteler wollen die Kreu- 19240. Blutspende. 15.30 bis 19.30 Uhr, ehrenamtliche Helfergruppe aktiv, dungen und Veranstaltungen ge- ten ( z.B. Wasserschäden, die letzt- zung zum Baugebiet „Mühlen- Kinder- und Jugendtelefon - Dorfgemeinschaftshaus, Am um geflüchtete Menschen in vielen nutzt. lich teilweise gar nicht durch das blick“ sicherer machen“ vom 6. Nummer gegen Kummer z116111. Schliekenberg 1. Angelegenheiten des täglichen Le- Aber viel wichtiger ist, hier werden Gebäude selbst bedingt waren). Mai: LSW Entstörungsdienst - Gas bens zu unterstützen. Kontakte geknüpft und Freund- Die Kosten, die wir durch unsere „Nach vierzig Jahren ist endlich z(0800) 5799000. Die Nutzung des vorher leerste- schaften entstehen, Geflüchtete Nutzung verursachen (etwas mal Geld mit der Renovierung des LSW Entstörungsdienst - Strom, Sitzung Feuerschutzausschuss der henden alten Gemeindezentrums entwickeln ein Zugehörigkeitsge- Strom und Wasser sowie im Winter Dorfgemeinschaftshauses nach Wärme, Wasser z(0800) 5797000. Samtgemeinde Meinersen. 19 Uhr, war und ist für diese Arbeit eine fühl. Statt Ghettoisierung gelebte 1-2 x pro Woche für einige Stunden Rolfsbüttel geflossen. Endlich Rotes Telefon - Kinderschutz Feuerwehrhaus, Gilder Weg. riesengroße Chance. Zunächst Integration mitten in – gut Heizung ), dürften im Vergleich zu konnte sich wieder so etwas wie z(0800) 320320, Täglich 17 bis 21 diente es nur als Sachspendenlager zu erreichen mit Bus, Bahn oder dem, was hier seit mehr als 3 Jah- Dorfleben neu entwickeln. Fünfzig Uhr. MEINERSEN – nicht zuletzt dank der großherzi- Fahrrad. ren Woche für Woche unentgelt- Belegungen im letzten Jahr sind Telefonseelsorge z(0800) 1110111. Bedürftige können Kleidung gegen gen Spendenbereitschaft der Pa- Seit Februar 2018 sind die zuvor lich geleistet wird, recht gering eine eindrucksvolle Bilanz. Aber Wasserverband Störungsannahme geringen Preis erwerben. penteicher Bürger. Andere Ehren- strittigen Besitzverhältnisse ge- sein. nun hat die Gemeinde Adenbüttel - z, Servicetelefon innerhalb der Kleiderspenden werden während der amtliche sowie Bedürftige (auch klärt. Im Juli 2018 erhielt der Vor- unter Federführung von Herrn Dr. Dienstzeit (05371/896-137) und Öffnungszeiten angenommen, 16 bis 18 aus dem weiteren Umkreis) loben stand unseres Vereins vom Land- An Spekulationen, wie teuer eine Ludwig Munzel – beschlossen, die- Störungsannahme nach Dienstschluss Uhr, Kleiderkammer, Uhlenkamp 4. das umfassende und attraktive An- kreis zum ersten Mal den Hinweis, mögliche Sanierung sein wird und ses Kleinod „vorübergehend“ in (05371/ 8960). Mitgliederversammlung. 19 Uhr, gebot im Magazin in Meine. dass wir uns über kurz oder lang ob es tatsächlich einen Bedarf für einen Kindergarten umzuwandeln. Künstlerhaus, Hauptstraße 2. Wieviel Zeit und Energie unsere nach anderen Räumlichkeiten um- eine Nachnutzung des alten Ge- Angeblich für zwei Jahre. 300.000 Helfer eingesetzt haben und auch sehen sollten. bäudes gibt, möchten wir uns nicht Euro zuzüglich der Kosten für den WIR GRATULIEREN MÜDEN jetzt noch einsetzen, um ein sol- beteiligen - sie ignorieren die aktu- geplanten Umbau und evtl. späte- Plattdeutscher Nachmittag. 14 Uhr, ches Projekt auf die Beine zu stel- Nur wenige Wochen später war elle Nutzungsrealität - und schon ren Rückbau verpufft. Das Dorfle- DIENSTAG, 4. JUNI Sportheim, Breite Straße len, darüber machen sich vermut- aus „über kurz oder lang“ bereits gar nicht wollen wir zwischen die ben auf unbestimmte Zeit auf „Eis“ Wilhelm Peckmann aus Ehra-Lessien lich die wenigsten Menschen Ge- eine konkretere Deadline gewor- politischen Fronten geraten. gelegt. Jeder weiß, dass nichts be- wird heute 80 Jahre alt. WASBÜTTEL danken. den. Die Kosten für einen Abriss Im Rahmen unserer ehrenamtli- ständiger ist, als eine Notlösung. Eva Lünsmann aus Gifhorn feiert Computersprechstunde. 10 - 11:30 Es wurden Regale, Kleiderständer, will der Landkreis für 2020 einpla- chen Arbeit wünschen wir uns, Wir Bürger sind enttäuscht und heute ihren 82. Geburtstag. Uhr und 18:30 - 20 Uhr, 10 Uhr, Alte Tische und Kisten besorgt, um die nen. Von den Gesprächen und der dass uns bzw. dem von uns reali- fassungslos, zumal es Alternativen Schule, Mittelstraße 1. Spenden zu präsentieren. Woche möglichen Nutzungsvereinbarun- sierten Integrationsprojekt diese al- gäbe.“ Marianne Wesemann, Englisch - offene Gesprächsrunde. für Woche werden Spenden gesich- gen zwischen Landkreis Gifhorn ten Räume in ihrem jetzigen Zu- Rolfsbüttel REDAKTION GIFHORN 20 Uhr, Alte Schule, Mittelstraße. 1. tet, sortiert und eingeräumt. Das al- und Samtgemeinde Papenteich ha- stand länger zur Verfügung stehen, Kochexperimente. 19 Uhr, Alte les leisten Ehrenamtliche in ihrer ben wir Kenntnis und begrüßen es denn der Bedarf ist nach wie vor Kontaktieren Bitte mailen Sie aktuelle Themen Schule, Mittelstraße 1. Freizeit und ohne Bezahlung, da- sehr, dass die Samtgemeinde sich vorhanden und wer kann schon Sie uns! und Veranstaltungshinweise an mit bedürftigen Menschen gehol- für unseren weiteren Verbleib ein- voraussagen, wie sich die Lage wei- [email protected] fen werden kann. setzt. terentwickeln wird? Hinweis: Wir freuen uns über je- Sekretariat GIFHORNER RUNDSCHAU Geeignete Räumlichkeiten zu fin- Der Ist-Zustand des Gebäudes hat den Brief. Leider können wir nur Telefon (0 53 71) 81 70 14 Mittlerweile ist das Magazin längst den, in denen wir annähernd das sich in den letzten 3 Jahren nicht einen Teil der Zuschriften Redaktionsfax (0 53 71) 81 70 33 nicht mehr nur eine Kleider- und jetzige Hilfsangebot so zentral und gerade verschlechtert – aus einem veröffentlichen. Wir behalten uns Redaktion Verantwortlich für den Lokalteil: Dirk Kühn Sachspendenkammer, sondern es so multifunktional aufrecht erhal- Leerstand wurde eine sozial wirk- das Recht auf Kürzungen vor. [email protected] Redaktion: Steinweg 78, 38518 Gifhorn, hat sich zum Herzstück unserer ten können, wird schwer. Außer- same und absolut kostengünstige Leserbriefe müssen nicht der Mei- [email protected] Telefon (0 53 71) 81 70 14, Telefax (0 53 71) 81 70 33 Arbeit entwickelt, zum „Begeg- dem ist nicht zu erwarten, dass Nutzung. nung der Redaktion entsprechen. [email protected] Service-Center: Steinweg 78, 38518 Gifhorn, nungszentrum“. sich neben der laufenden Arbeit Warum ist plötzlich diese Eile ge- Anonyme Briefe werden nicht ver- [email protected] Geschäftszeiten: montags bis freitags 9:30 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr, samstags 9:30 bis 12:30 Uhr. Ja, das Gebäude ist alt, aber noch ein Team findet, das in der Lage ist, boten, das Gebäude abzureißen? öffentlicht – bitte geben Sie Ihre [email protected] Unsere Abonnementspreise und die Allgemeinen erfüllt es hervorragend seinen noch einmal bei Null anzufangen Eine grüne Wiese neben der Sport- vollständige Anschrift und Telefon- [email protected] Geschäftsbedingungen können im Online-Center unter www.osc.bzv-service.de oder in den Service-Centern unserer Zweck. Es dient als Treffpunkt, bie- und die gesamte Aufbauarbeit er- halle hilft niemandem, die alten nummer an. Leserbriefe können [email protected] Zeitung eingesehen werden. Auf Wunsch schicken wir sie tet Platz für die Spendenausgabe, neut zu leisten, das haben viele Eh- Räumlichkeiten - auch im jetzigen auch auf der Internetseite unserer Lokalsport Ihnen auch zu / Anzeigenpreisliste Nr. 68 / Bankverbindung: Norddeutsche Landesbank, Braunschweig, Kto-Nr. 146 910, ist ein Unterrichtsort (sogar Schul- renamtliche bereits mitgeteilt. Zustand - hingegen schon!“ Zeitung veröffentlicht werden. [email protected] BLZ 250 500 00 / Rücksendung unverlangter Manuskripte nur gegen Rückporto. tische und 1 Tafel haben hier Unser Integrationsprojekt gerät in Eva Leis, Meine