AZ 3900 Brig Freitag, 28. Mai 2004 Unabhängige Tageszeitung 164. Jahrgang Nr. 123 Fr. 2.—

Auflage: 27459 Ex. Redaktion: Tel. 027 / 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 / 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 / 948 30 40 Für gesamt- Rüstungskäufe für 647 Millionen europäische LSVA B e r n. – (AP) Bundesrat Mo- Bundesrat verabschiedet Rüstungsprogramm ritz Leuenberger hat an der Europäischen Verkehrsminis- B e r n. – (AP) Der Bundesrat terkonferenz (CEMT) in hat das Rüstungsprogramm Ljubljana für eine gesamteu- 2004 im Umfang von 647 Mil- ropäische leistungsabhän- lionen Franken verabschiedet. gige Schwerverkehrsabgabe Damit sollen unter anderem (LSVA) plädiert. In seinem zwei Transportflugzeuge für Grundsatzreferat erläuterte er 109 Millionen Franken be- die Erfahrungen der Schweiz, schafft werden. Rund 82 Pro- wie das UVEK am Donners- zent der Investitionen kommen tag mitteilte. Leuenberger direkt oder indirekt der Schwei- strich dabei die bessere Aus- zer Wirtschaft zugute, wie das lastung der Lastwagen, die OK-Präsident Carlo VBS mitteilte. Den grössten höhere Effizienz im Trans- Schmidt: Das Lachen för- Posten im Rüstungsprogramm portgewerbe und die Stabili- dern. Foto wb macht mit 268 Millionen Fran- sierung der Fahrten im alpen- ken die Integration eines digita- querenden Transit hervor. Für Tourismus und len Kommunikationssystems in den Erfolg einer LSVA sei es das moderne Luftraumüberwa- zugleich wichtig, eine Alter- der Humor chungs- und Einsatzsystem native bieten zu können, sagte S u s t e n / L e u k - S t a d t. FLORAKO aus. Damit sollen Leuenberger gemäss Mittei- – (wb) Vom 4. bis 13. Juni künftig technische und takti- lung und erinnerte, dass die geht in Leuk-Stadt mit «Hu- sche Daten zeitverzugs- und Schweiz mit den Mitteln der mor 04» ein Humorfestival weitgehend fehlerlos zwischen LSVA die Schieneninfrastruk- der speziellen Art über die den FLORAKO-Einsatzzentra- tur für den Alpentransit aus- Bühne: Spassmacher und len und den von ihnen geführ- baut. Der zunehmende Ver- Tourismusfachleute, Studie- ten Kampfjets ausgetauscht kehr könne nur mit der euro- rende und Stellen Suchende werden. Für die Beschaffung paweiten Einführung von leis- vereinen bei diesem Projekt von Genie- und Minenräum- tungsabhängigen Infrastruk- die Kräfte. Nebst Humor- panzern sind im Rüstungspro- turabgaben bewältigt werden. abenden stehen Workshops gramm 129 Millionen Franken Befürchtungen, die LSVA und eine Podiumsdiskussion vorgesehen. Der Kauf dieser werde periphere Länder be- auf dem Programm. «Das La- Fahrzeuge ist laut dem VBS ein nachteiligen, hätten sich in chen soll gefördert werden», wichtiger Schritt zur Sicherstel- der Schweiz nicht bestätigt, meinte OK-Präsident Carlo lung der Aufwuchsfähigkeit der sagte Leuenberger. Die Ver- Schmidt bei der Presseorien- Armee für den Verteidigungs- Integration des Data-Link-Systems in das bestehende Luftraumüberwachungs- und Einsatzleitsystem sorgung der Randregionen sei tierung. Seite 13 kampf. Seite 3 FLORAKO. Der Bundesrat hat der Beschaffung des Data-Link-Systems zugestimmt. Foto Keystone ebenso gut wie vor der LSVA.

Grossratspräsident Patrice Clivaz, GastroValais-Präsident François Gessler und GastroSuisse-Vize Ro- Maksimovic (YB) gegen Milans Stefani: So wars im Final des Vorjahres. Foto wb dolphe Romano stossen auf die Erneuerung der Ausbildung im Gastgewerbe an. Unbeliebte Gaststättengesetze Die Schau der Talente GastroValais gibt sich hart, aber dialogbereit U19-Turnier Cup of the Alps S i d e r s. – (wb) Der stets mit einem gemeinsamen Bankett zelebrierte gesellschaftliche Hauptakt des (wb) Juniorenfussball auf höchstem europäischem Niveau: Dieses Prädikat gilt für das U19-Turnier Arbeitgeberverbandes für Restauration und Hotellerie des Wallis, GastroValais, hatte gestern eine bitte- Cup of the Alps, das am Pfingstwochenende in Naters, Steg, Salgesch und Visp über die Bühne geht. Ei- re Vorspeise. Die neue kantonale Gesetzgebung über das Gastgewerbe wird vom Verband nur widerwil- ne Schau der Talente mit Real Madrid, Freiburg, Rapid Wien, Olympique Lyon, Venezia, Slavia Prag, lig geschluckt. Die Regelung der Wirteausbildung entspricht nicht den Ansprüchen der Wirte und Hote- YB und der Oberwalliser Auswahl, die erneut einiges verspricht. Das Turnier beginnt am Samstag um liers. Seite 11 14.00 Uhr, die Finalspiele laufen auf dem «Stapfen» in Naters am Sonntag ab 13.30 Uhr. Seite 29 WALLIS WALLIS SPORT Ernstfall-Simulationen Kostenlose Kneipp-Kuren! Lizenz für Wil und Luzern

Diese Woche findet auf dem Nicht erst seit Pfarrer Kneipps Eugen Maetzler (Bild), Präsi- Lonza-Areal in Visp ein Che- erfolgreichen Therapieversu- dent der Rekursinstanz für Li- miewehrkurs statt. Neben Feu- chen wissen wir, dass Wasser zenzen, schaffte an einer Me- erwehrleuten aus der Lonza ein wertvolles Heilmittel ist. dienkonferenz Klarheit: Wil nehmen auch Vertreter von Be- Auf unsern Seniorenseiten und Luzern haben in zweiter rufsfeuerwehren, Chemiefeu- zeigen wir Ihnen, wie Sie das und letzter Instanz doch noch erwehren und Stützpunktfeuer- nasse Element daheim anwen- die Lizenz für die nächste Sai- wehren aus der ganzen den können und geben Ihnen son erhalten. Die geforderten Schweiz und dem benachbar- Tipps für Wanderungen der Unterlagen und Beweismittel ten Ausland teil. Eines der ganz besonderen Art. Dazu wurden eingereicht. Was zahlreichen Kursthemen ist der wie immer ein Kurzporträt, heisst, dass der FC Wil die korrekte Umgang mit Schutz- das Fotoalbum und natürlich UEFA-Cup-Qualifikation be- anzügen (Bild). Seite 20 ein Preisrätsel. Seiten 22/23 streitet. Seite 26 AUSLAND Walliser Bote Freitag, 28. Mai 2004 2

NOTIERT Kämpfe in Nadschaf Zweischneidig bis fragwürdig beendet Mehr als 1000 Tote N a d s c h a f. – (AP) Die US- F o n d V e r r e t t e s (Haiti). Streitkräfte beenden nach – (AP) Bei den verherrenden Terror-Warnungen der US-Regierung stossen auf Skepsis sechs Wochen blutiger Kämp- Unwettern in der Karibik sind fe ihre Offensive in Nadschaf, nach neuesten Angaben mehr F r a n k f u r t / M a i n. – (AP) wie Koalitionssprecher Dan als 1000 Menschen getötet In wenigen Wochen könnte Senor am Donnerstag bekannt worden. Die haitianische Re- laut einer aktuellen Warnung gab. Sie akzeptierten damit gierung gab bekannt, dass bis der US-Regierung ein An- ein Abkommen, auf das sich Mittwoch allein in der Stadt schlag des Terrornetzwerks schiitische Geistliche in der Mopou 300 Leichen geborgen El Kaida in Amerika drohen. heiligen Stadt mit dem radika- worden seien. Hunderte Men- Die Bundespolizei FBI hat len Prediger Muktada el Sadr schen werden noch vermisst. sieben Verdächtige nament- geeinigt hatten. Die Koaliti- Auch in der Dominikanischen lich zur Fahndung ausge- onssoldaten würden in der Republik gab es zahlreiche schrieben, doch ist ungewiss, Stadt bleiben, bis irakische Si- Opfer infolge der heftigen Un- ob sie an konkreten Planun- cherheitskräfte die Kontrolle wetter. Amerikanische und ka- gen beteiligt sind. Auch ist un- übernehmen könnten, sagte nadische Soldaten brachten klar, welche Ziele wie atta- Senor. Bis dahin würden US- erste Hilfslieferungen in die ckiert werden könnten. Die Soldaten weiter patrouillieren, betroffenen Gebiete. Schlamm Taktik des FBI, mit eher un- jedoch keine Angriffe mehr und Erdrutsche haben jedoch konkreten Warnhinweisen an vornehmen. Die Streitkräfte zahlreiche Strassen unpassier- die Öffentlichkeit zu gehen, nahmen das Angebot El Sadrs bar gemacht und viele Ort- erscheint deutschen Polizei- an, obwohl darin nicht vorge- schaften von der Versorgung und Terrorexperten zwei- sehen ist, dass dieser sich abgeschnitten. Sintflutartige schneidig, einigen sogar frag- selbst ausliefert oder bereit er- Regenfälle hatten am Wo- würdig. klärt, seine El-Mahdi-Miliz chenende die Katastrophe aus- umgehend aufzulösen. gelöst. Von Torsten Holtz Radikaler Geistlicher Fahndung nach Kaplan «Die Frage ist doch, was wollen festgenommen ohne Erfolg die US-Behörden damit errei- L o n d o n / W a s h i n g t o n. K ö l n. – Eine europaweite chen? Schürt man nur Panik Präsident George W. Bush im Wahlkampf. Kritiker sehen in den Terrorwarnungen ein politisches Signal. – Die britische Polizei hat ei- Fahndung nach dem unterge- und Verunsicherung, erhofft Foto Keystone nen radikalen islamischen tauchten Islamistenführer Me- man sich Hinweise aus der Be- Geistlichen festgenommen, tin Kaplan ist zunächst erfolg- völkerung oder möchte man da- tanz her enttäuschend». Aus Donnerstag Panikmache vorge- ristischen Aktivitäten», möchte der ein Ausbildungslager für los geblieben. Zugleich wur- mit vor allem die potenziellen seiner Sicht ist der Hinweis worfen: Sie versuche nur, von beide aber trotzdem ausfindig Terroristen in Oregon aufbau- den am Donnerstag Fragen Täter unter Druck setzen und eher «ein politisches Signal mit ihren Schwierigkeiten in Irak machen und befragen. en wollte und El Kaida sowie nach Fehlern der Sicherheits- sie verunsichern?», kommen- Blick auf den US-Wahlkampf», abzulenken. Der bayerische Innenminister die Taliban unterstützt haben behörden laut. FDP-Chef Gui- tierte der stellvertretende Vor- wie er der AP sagte. Offenbar Günther Beckstein berichtete, soll. Von einer Anklage gegen do Westerwelle forderte sogar sitzende des Bundes deutscher wolle die Regierung von Präsi- Zwei Verdächtige seit auch die deutschen Behörden Abu Hamza al-Masri berichte- den Rücktritt des nordrhein- Kriminalbeamter (BDK), Hol- dent George W. Bush, die den 1998 gesucht erhielten derzeit allgemeine ten amerikanische Regie- westfälischen Innenministers ger Bernsee, am Donnerstag die «Krieg gegen Terrorismus» Verwundert äusserte sich Warnungen von ausländischen rungsmitarbeiter. Zuvor hatte Fritz Behrens (SPD), der aller- Ereignisse. Doch wage er aus zum Hauptthema erkoren habe, Hirschmann über die Auswahl Diensten «in kurzer Folge». der Londoner Polizeichef Sir dings die Vorwürfe zurück- der Ferne kein Urteil darüber, noch einmal «die Gefahr an der der sieben auf der FBI-Home- Solche Hinweise, so Beckstein, John Stevens gesagt, Al-Masri wies. Doch auch aus der SPD ob und inwieweit die Informa- Heimatfront» in Erinnerung ru- page veröffentlichten Verdäch- ergäben jedoch «keinen einzi- sei wegen «Terrorvergehen im kam Kritik daran, dass es dem tionen und die Bedrohungslage fen. «Auffällig ist doch, dass tigen. Tatsächlich werden zwei gen konkreten Hinweis» auf be- Zusammenhang mit den 51-jährigen selbst ernannten in den USA die Entscheidung sich diese Warnungen wie ein von ihnen, Fazul Abdullah Mo- vorstehende Taten. Dennoch USA» inhaftiert worden. «Kalifen von Köln» gelungen der dortigen Behörden rechtfer- Ritual alle sechs bis acht Mona- hammed und Ahmed Ghailani, nehme man die Hinweise aus Weltweit fahnden die Sicher- war, sich der Abschiebehaft zu tigen, sagte Bernsee der Nach- te wiederholen. Sicher sind die bereits seit den Anschlägen im Amerika sehr Ernst. heitskräfte nach der jüngsten entziehen. Die Polizei hatte richtenagentur AP. USA ein Top-Ziel für El Kaida, Sommer 1998 auf die US-Bot- Der Sprecher des Bundeskrimi- Terrorwarnung aus den USA Kaplan am Mittwochabend aber vor diesem Hintergrund schaften in Tansania und Kenia nalamts in Wiesbaden, Dirk verstärkt nach mutmasslichen nicht in seiner Wohnung in ei- Politisches Signal könnte man täglich solche Mel- gesucht. Und bei zwei weiteren Büchner, sagte, das BKA befas- Terroristen. «Diejenigen, die nem Hochhaus im Kölner Kai Hirschmann vom Institut dungen herausgeben, wenn man – Adam Yahihe Gadahn und Aa- se sich nur indirekt mit den unsere terroristischen Feinde Stadtteil Chorweiler angetrof- für Terrorismusforschung in Es- wollte.» fia Siddiqui – heisst es im FBI- Warnungen. «Sie betreffen ja irgendwo auf der Welt unter- fen, als sie ihn auf Grund ei- sen wagt sich weiter aus der Auch in den USA hatten demo- Aufruf, man habe zwar «keine zuerst die USA, wir nehmen stützen, müssen wissen, dass nes von der Stadt Köln erwirk- Deckung und nennt die neueste kratische Politiker der Regie- Informationen über eine Ver- das aber natürlich zur Kennt- wir nicht ruhen, bevor die Be- ten Haftbefehls festnehmen Terrorwarnung «von der Subs- rung von George W. Bush am bindung zu spezifischen terro- nis.» drohung ausgemerzt ist». wollte. Kurz zuvor hatte das Oberverwaltungsgericht Münster eine Abschiebung Ein Fels im Irrsinn Kaplans in die Türkei für zu- Scharon lässt nur über erste Stufe lässig erklärt. Stadt-Spreche- des Watergate-Skandals rin Inge Schürmann sagte, nach Auffassung der Stadt ha- abstimmen Exaussenminister Kissinger gibt Telefonprotokolle be die Zulassung der Revision aus den letzten Tagen der Nixon-Ära frei durch das Gericht keine auf- Um Mehrheit im Kabinett zu sichern schiebende Wirkung für eine Ausweisung. Deshalb habe J e r u s a l e m. – (AP) Um ei- mung von drei oder vier iso- gung an der Regierung zu W a s h i n g t o n. – (AP) US- Scherze Nixons, man könne die Ausländerbehörde so ne Niederlage im Kabinett zu lierten Siedlungen im Gaza- überdenken, wie Minister Jos- Aussenminister und Sicher- doch das Kapitol während einer schnell wie nur möglich ge- vermeiden, will der israeli- streifen vor. eph Paritzky im israelischen heitsberater Henry Kissinger Anhörung im Amtsenthebungs- handelt. sche Ministerpräsident Ariel Daran schliesst sich die Räu- Radio erklärte. hat sich in den letzten Mona- verfahren bombardieren. Einmal Scharon nur einen Teil seines mung der restlichen Siedlun- Die israelische Armee zerstör- ten der Amtszeit von Präsi- war Nixon offenbar so betrun- Papst verurteilt Folter überarbeiteten Rückzugs- gen an sowie eine militärische te am frühen Donnerstagmor- dent Richard Nixon nach ken, dass er einen dringlichen R o m. – Papst Johannes Paul plans aus dem Gazastreifen Umgruppierung im Gazastrei- gen unterdessen erneut mehre- Kräften bemüht, die Fäden in Anruf des britischen Premiermi- II. hat Folter als nicht hin- und dem Westjordanland fen und die Räumung von vier re Gebäude im Gazastreifen der Hand zu halten. nisters Edward Heath nicht an- nehmbaren Angriff auf die zur Abstimmung stellen. kleinen Siedlungen im nördli- und im Westjordanland. nehmen konnte. In einem Tele- Menschenwürde verurteilt Wie Kabinettsminister Uzi chen Teil des Westjordanlan- Mit drei Panzern und einem Von Siobhan McDonough fonat mit Regierungsberater und beklagt, dass «von allen Landau am Donnerstag mit- des. Bulldozer rückten Soldaten auf Alexander Haig äussert er sich Kontinenten fortwährend» teilte, ist von dieser ersten von Wie die Zeitung «Haaretz» be- palästinensisches Gebiet bei Aber dieser «Irrsinn», wie er es sehr besorgt über Nixons Israel- Berichte über Missbrauchsfäl- vier Stufen lediglich der Ab- richtete, soll der Rückzug wie der Stadt Deir el Balah im Ga- selbst nannte, stellte ihn auf eine politik. Haig versucht ihn zu be- le und Demütigungen eingin- zug aus dreien der 21 jüdi- ursprünglich geplant Ende zastreifen vor und zerstörten harte Probe. Dies geht aus den ruhigen und erklärt, der Präsi- gen. Konkrete Fälle oder Län- schen Siedlungen im Gaza- kommenden Jahres durchge- drei Häuser, wie Augenzeugen Telefonprotokollen hervor, die dent sei «entspannend». Ihm ha- der griff der Papst in seiner streifen betroffen. Mit der Zu- führt werden. Dem Bericht zu- und palästinensische Sicher- Kissinger selbst jetzt nach 30 be Nixon gesagt, er solle sich Rede vor sieben neuen Vati- stimmung von drei weiteren folge sollte der Plan am Don- heitsbehörden berichteten. Jahren freigab und dem Natio- den «Football» schnappen, den kan-Botschaftern am Don- Ministern zu diesem Teil sei- nerstag Jordanien und Ägypten Die israelischen Streitkräfte nalarchiv zur Auswertung über- Koffer mit dem Code für die nerstag nicht heraus. Das nes Vorhabens kann Scharon vorgelegt werden. teilten mit, es werde derzeit ei- liess. Die mehr als 20000 Seiten Atomwaffen. «Wozu denn?» Oberhaupt der katholischen bei der Beratung am Sonntag Ein mögliches erneutes Schei- ne Operation in einem Gebiet an Abschriften von den Telefo- fragte Kissinger zurück. «Er Kirche wird am 4. Juni US- auf eine einfache Mehrheit tern von Scharons Vorhaben durchgeführt, in dem Milizio- naten lagen bislang in der Kon- wirft sie auf den Kongress», ant- Präsident George W. Bush hoffen. liess unterdessen Spekulatio- näre operierten. gressbibliothek unter Verschluss. wortet Haig. «Was ich sagen empfangen. Dessen Regierung Scharon sicherte sich für die nen über die politische Zu- In Nablus im Westjordanland Die Telefonate betreffen eine will, nimm ihn nicht zu Ernst.» steht derzeit wegen Folterun- erste Phase seines Rückzugs- kunft des Regierungschefs laut zerstörten Truppen nach Anga- Zeit mit zahlreichen histori- Kurz vor Nixons Rücktritt äus- gen irakischer Gefangener plans die Unterstützung von werden. ben der Streitkräfte zwei Häu- schen Ereignissen wie dem Viet- serte Kissinger sich über einen durch US-Soldaten und Mili- Finanzminister Benjamin Ne- Scharons Koalitionspartner, ser von Palästinensern, die mit namkrieg, den ersten geheimen Vorschlag, den der Präsident an- tärpolizisten erheblich unter tanjahu, Aussenminister Silvan die Schinui-Partei, kündigte Selbstmordanschlägen zu tun Kontakten mit China, den Span- genommen habe. «Der Präsident Druck. Schalom und einem weiteren an, in diesem Fall ihre Beteili- gehabt haben sollen. nungen der damaligen Super- hat das gebilligt», sagt Kissinger Minister zu, wie aus israeli- mächte USA und Sowjetunion, in dem Telefonat. «Aber ich bin Vater angeklagt schen Kreisen verlautete. Bei- dem Nahostkonflikt und mir nicht sicher, ob er weiss, C a p e M a y (USA). – Ein 43 de lehnen einen Abzug aus schliesslich dem Watergate- was er da gebilligt hat.» Jahre alter Amerikaner muss dem gesamten Gazastreifen Skandal, der im August 1974 sich im US-Staat New Jersey aber ab. zum Sturz Nixons führte. Die vor Gericht verantworten, Zunächst hatte Scharon von Telefonate zeigen deutlich, wie weil er seinen Sohn nicht aus- den 23 Ministern nur elf auf Nixon mehr und mehr durch Einsatz gegen Aids reichend mit Sonnenschutz seiner Seite gehabt. diesen Skandal in Beschlag ge- S c h a n g h a i. – (AP) China eingecremt hat. Das zwölf Vor allem die Unterstützung nommen wird, während Kissin- muss nach Ansicht von Medi- Jahre alte, geistig behinderte Netanjahus, Scharons gröss- ger sich bemüht, andere Krisen zinern seine Bemühungen im Kind erlitt schwere Verbren- tem Widersacher innerhalb der im Griff zu behalten. Als einer Kampf gegen Aids verstärken. nungen. Es befand sich den Likud-Partei, gilt als entschei- ihn fragte, ob Nixon noch «ver- Ohne weitere Massnahmen Angaben der Staatsanwalt- dend für eine Annahme im Ka- nünftig» sei, antwortet er nur: könne die Zahl der HIV-Infi- schaft zufolge mehr als sieben binett. «Es ist sehr hart.» Und dem Prä- zierten bis zum Jahr 2010 auf Stunden am Strand und zog Die Minister sollten noch am sidenten des Senders NBC, Herb landesweit rund zehn Millio- sich dort mehrere grossflächi- Donnerstag einen Entwurf des Schlosser, gestand er: «Das ist nen steigen, erklärte UNAIDS. ge, blutende Brandblasen im überarbeiteten Vorhabens er- ein schrecklicher Albtraum.» «Jetzt handeln oder später be- Gesicht und auf dem Rücken halten. Der alte Plan war von Nixon nannte Kissinger kumpel- zahlen» sei die Devise, sagte zu. Der Angeklagte muss sich den Mitgliedern des Likud- haft «alter Junge», dieser mach- UNAIDS-Leiter Peter Piot. jetzt wegen Kindesmisshand- Blocks am 2. Mai in einem Re- te sich zuletzt aber immer mehr Derzeit sind nach offiziellen lung und Verletzung der Auf- ferendum abgelehnt worden. Sorgen um den Präsidenten. Angaben 840000 Menschen in sichtspflicht vor Gericht ver- Medienberichten zufolge sieht Dessen Ideen könnten einen China HIV-infiziert, bei 80000 antworten, ihm drohen bis zu der überarbeitete Plan in der Premier Ariel Scharon. Spekulationen über seine politische Zu- Krieg auslösen, befürchtete er. ist die Immunschwächekrank- 18 Monate Gefängnis. ersten von vier Stufen die Räu- kunft. Foto Keystone Mit gewisser Sorge hört er die heit bereits ausgebrochen. SCHWEIZ Walliser Bote Freitag, 28. Mai 2004 3 Rüstungsprogramm wird Müssen diese 647 Millionen Franken jetzt wirklich sein? Die Finanzmittel werden vertretbaren techni- deutlich aufgestockt allerorten knapper und schen Stand zu halten, knapper: betonte gestern Bundes- Der Bund muss sparen, rat und Verteidigungsmi- Einkäufe für 647 Millionen Franken die Kantone müssen nister Samuel Schmid. sparen, die Gemeinden Man mag ihm dies glau- B e r n. – (AP) Das Rüstungs- müssen sparen. ben. Allerdings lässt sich programm 2004 ist im Ver- Wir vernehmen bald ein- auch fragen: gleich zum Vorjahr um 240 mal Tag für Tag von neu- Ist die Schweiz von heu- Millionen Franken aufge- en Sparplänen und -be- te tatsächlich derart be- stockt worden. Auf der Ein- schlüssen. Ungeschoren droht, dass sich die Ar- kaufsliste stehen unter ande- kommt fast kein Bereich mee neues Material für rem zwei Transportflugzeuge davon. Und wohl schnel- 647 000 000 Franken er- und zwölf Panzer. ler als oft gedacht, wer- werben muss? Brau- Der Bundesrat sei bemüht, im den wir diese Sparübun- chen wir zum Beispiel Rahmen des finanziell Verkraft- gen auch direkt zu spü- wirklich dringend zwölf baren diese Armee auf einem ren bekommen. neue Panzer, die 129 vertretbaren technischen Stand Der finanzielle Spielraum Millionen Franken ver- zu halten, sagte Verteidigungs- wird also überall klein schlingen? minister Samuel Schmid an einer und kleiner. Fast alle ha- Und wenn dieses Geld Medienkonferenz am Donners- ben den Gürtel enger zum Ausgeben bereit- tag in . Mit dem Rüstungs- und enger zu schnallen. steht: programm 2004 soll Material im Wo Sparzwang Regie Wäre es nicht um eini- Umfang von 647 Millionen führt – ob in der Familie, ges sinnvoller, diese Franken beschafft werden. Das in einer Firma oder beim Summe dort zu investie- Programm liegt damit 240 Mil- Staat – da gilt überall ren, wo uns nicht der lionen höher als im Vorjahr, aber vorerst einmal eine ganz «unsichtbare äussere deutlich unter dem Durchschnitt bestimmte Regel: Feind», sondern «sicht- der vorherigen Jahre. Von 1992 Prioritäten festsetzen. bare innere Gefahren» bis 2003 wurden im Schnitt rund Also schauen, was hier drohen? Statt in Panzern 1,3 Milliarden Franken vom Par- und heute wirklich not- wäre dieses Geld besser lament bewilligt. wendig ist. Streichen, in Wäldern angelegt. Al- Den grössten Posten im Rüs- Ein Genie- und Minenräumpanzer in Aktion. Der Bundesrat hat dem Kauf der Beschaffung von 12 Ge- was hier und heute nicht so in Landschaften, die tungsprogramm 2004 macht nie- und Minenräumpanzern zugestimmt. Foto Keystone um jeden Preis benötigt nicht bloss Erholungsge- mit 268 Millionen Franken die wird. biet bedeuten, sondern Integration eines digitalen sehen. Der Kauf dieser Fahr- Franken zwei kleine Transport- deren Departemente sollen da- In diesem Sinne lässt auch Schutz bieten. Kommunikationssystems in das zeuge ist laut dem Vorsteher des flugzeuge gekauft werden. Da- von profitieren können, so etwa sich fragen, wie sinnvoll Ganze 82 Prozent der moderne Luftraumüberwa- Departements für Verteidigung, mit sollen vor allem Einsätze das EJPD für die Rückschaf- es ist, dass die Schweiz Investitionen kommen chungs- und Einsatzsystem Bevölkerungsschutz und Sport im Rahmen der Humanitären fung von Asylbewerbern. Die im laufenden Jahr fürs gemäss VBS direkt oder FLORAKO aus. Für die Be- (VBS) das Minimum zur Si- Hilfe sowie der Friedensförde- Schweiz will zudem laut Ar- Rüstungsprogramm 647 indirekt der Schweizer schaffung von zwölf Genie- cherstellung der Ausbildung in rung und des internationalen meechef Christophe Keckeis Millionen Franken aus- Wirtschaft zugute. Auch und Minenräumpanzern sind Schulen und Kursen. Krisenmanagements sicherge- auch einen Beitrag an den euro- geben will. Eine Summe, dies wurde gestern be- 129 Millionen Franken vorge- Weiter sollen für 109 Millionen stellt werden. Aber auch die an- päischen Lufttransport-Koordi- die zwar einiges kleiner tont. Und dies ist eigent- nationspool leisten. ist als in den letzten Jah- lich gut. Doch auch hier 95 Millionen Franken kostet die ren. Ein Betrag aber, der liesse sich andersrum Simulationsunterstützung für auch 240 Millionen Fran- denken: Gefechtsübungen, und rund 35 ken grösser ist als jener Diese Summe liesse ten, der Grenze und der Luft- 2007 vor. Möglich ist ein Einsatz Millionen Franken sind für die im Vorjahr. Das ist viel. sich nämlich zweifelsoh- Subsidiäre sicherheit. von maximal rund 1000 Armee- Beschaffung von ballistischen Der Bundesrat sei be- ne auch auf andere We- Die Unterstützung der zivilen angehörigen. Unterstützt werden Helmen vorgesehen. 82 Prozent müht, im Rahmen des fi- ge in die Schweizer Wirt- Armeeein- Behörden durch die Armee im die zivilen Behörden beim der Investitionen kommen laut nanziell Verkraftbaren schaft führen. Assistenzdienst ist auch weiter- Schutz der Botschaften und der VBS direkt oder indirekt der diese Armee auf einem Lothar Berchtold hin notwendig, weil sich die Be- Grenzen und bei der Luftsicher- Schweizer Wirtschaft zugute. sätze bis En- drohungslage nicht verändert hat heit. Da die Einsätze länger als Insgesamt liegen die Verteidi- und eine Abnahme der Gefähr- drei Wochen dauern, müssen sie gungsausgaben im laufenden SVP will Gemeindeautonomie de 2007 dung nicht absehbar ist, wie vom Parlament bewilligt wer- Jahr nominell um rund 19 Pro- Bundesrat Samuel Schmid am den. Laut dem Eidgenössischen zent unter dem Stand von 1990, Volksinitiative «für demokratische Einbürgerungen» B e r n. – (AP) Der Bundesrat Donnerstag vor den Bundes- Departement für Verteidigung, was einem realen Ausgaben- will die subsidiären Armeeein- hausmedien sagte. Zurzeit sind Bevölkerungsschutz und Sport rückgang von 36 Prozent ent- B e r n. – (AP) Die SVP will die Parlament erhöhen, das dem- sätze bis Ende 2007 verlän- rund 700 Armeeangehörige im (VBS) gelten die drei Aufträge spricht. Die Rüstungsausgaben Volkssouveränität bei Einbür- nächst über eine Parlamentari- gern. Zurzeit stehen rund 700 Assistenzdienst eingesetzt. Der an die Armee solange, bis das nahmen in der gleichen Zeit- gerungen in der Verfassung sche Initiative von Rudolf Joder Armeeangehörige im Einsatz Bundesrat schlägt nun eine Ver- Personal der zivilen Behörden spanne real um über 57 Prozent verankern. Sie hat am Don- (SVP/BE) mit einer ähnlichen für den Schutz von Botschaf- längerung der Einsätze bis Ende zur Erfüllung der Sicherheitsauf- ab. nerstag eine Initiative für eine Zielsetzung zu entscheiden hat. abschliessende Gemeindeauto- SP und CVP zeigten wenig Ver- nomie in Einbürgerungsver- ständnis für das Vorgehen der fahren offiziell lanciert. SVP und warnten davor, mit der NOTIERT Lobbyarbeit zur Drogenpolitik Mit der Initiative, die bereits im Einbürgerungsinitiative bloss letzten Herbst im Grundsatz be- Parteipolitik und eine Politik ge- «Blick» nur noch Argumente für und gegen die Revision des Betäubungsmittelgesetzes schlossen wurde, will die SVP gen die Menschenrechte zu be- im Tabloid-Format zwei Dinge erreichen, wie Ver- treiben, wie deren Parteispitzen Z ü r i c h. – (AP) Die Tages- B e r n. – (AP) Befürworter BetmG-Revision einzutreten. Wenn die Drogenpolitik auf dem treter der Partei am Donnerstag in der Sendung «Rendez-vous» zeitung «Blick» erscheint ab und Gegner einer Legalisie- Diametral entgegengesetzter Vier-Säulen-Prinzip fussen sol- in Bern betonten. Einerseits gehe von Radio DRS ausführten. dem 14. Juni nur noch im Ta- rung des Kiffens haben am Meinung ist die Vereinigung El- le, dann müsse auch die Repres- es darum, die Gemeindeautono- FDP-Präsident Rolf Schweiger bloid-Format. Der seit An- Donnerstag im Hinblick auf tern gegen Drogen. Sabina sion berücksichtigt werden. Ein mie bei der Festlegung der Ein- hingegen äusserte sich zunächst fang Mai laufende Versuch die Drogendebatte im Natio- Geissbühler, die Präsidentin der neues Betäubungsmittelgesetz bürgerungsverfahren zu garan- mit differenzierter Zurückhal- mit dem herkömmlichen nalrat noch einmal ihre Argu- Vereinigung, kritisierte, dass das müsse die Botschaft «Hände tieren, sagte der Berner SVP-Na- tung. Die SVP selbst sieht in Grossformat und dem neuen mente dargelegt. Die Jungpar- geltende Betäubungsmittelge- weg von Drogen» aussenden. tionalrat Adrian Amstutz. Auf Einbürgerungsentscheiden ein Kleinformat sei ein voller Er- teien von CVP und FDP sind setz immer wieder unterlaufen Der Nationalrat befasst sich in der andern Seite müsse aber politisches Recht, das nicht mit folg gewesen, teilte Ringier für eine Revision des Betäu- werde. Es sei daher falsch zu der dritten Woche der kommen- auch garantiert werden, dass den Menschenrechten ver- mit. Beim Einzelverkauf sei bungsmittelgesetzes (BetmG), glauben, die geforderte Repres- den Sommersession mit der Vor- Entscheide eines zuvor bestimm- mischt und deshalb in die auto- der Absatz um fünf bis zehn die Vereinigung Eltern gegen sion habe versagt. Eine Lüge sei lage. Beschliesst er erneut ten Gemeindeorgans endgültig nome und abschliessende Kom- Prozent gestiegen. An den Drogen spricht von einem in- zudem die Auffassung, dass Ha- Nichteintreten, ist die Revision seien und nicht im Sinn einer petenz der Gemeinden gehöre. Verkaufsstellen mit beiden fantilen Plan. schisch harmlos sei, sagte sie gestorben. Die zuständige Na- blossen Verwaltungsverfügung Die Frist zur Sammlung der nö- Formaten hätten sich 69 Pro- Das geltende, 30 Jahre alte Be- anlässlich einer Pressekonfe- tionalratskommission hatte mit einem Recht auf Rekurs wie- tigen 100000 Unterschriften zent der Käufer für das Ta- täubungsmittelgesetz sei veral- renz. Der Wirkstoff THC beein- knapp Nichteintreten beschlos- der untergraben werden könnten. läuft am 18. November 2005 ab. bloid-Format entschieden. In tet, sagte die jungfreisinnige trächtige Kurzzeitgedächtnis, sen. Der Ständerat sprach sich Mit diesen beiden Grundsätzen Kein Verständnis zeigte die Par- einer Umfrage eines Markt- Berner Nationalrätin Christa Konzentration und Reaktions- bereits zwei Mal für den straf- will die SVP einen Entscheid des tei auch für die beiden am 26. forschungsinstituts bezeich- Markwalder an einer Pressekon- vermögen. Es stimme aber auch freien Konsum von Cannabis- Bundesgerichts wieder umstos- September zur Abstimmung ge- neten 75 Prozent der Befrag- ferenz der beiden Jungparteien nicht, dass Konsumenten von produkten aus. In der Schweiz sen, das Urnenabstimmungen im langenden Vorlagen über die er- ten das Kleinformat als bes- von CVP und FDP in Bern. Es Cannabis in der Schweiz krimi- rauchen gemäss Schätzungen Fall von Einbürgerungsgesuchen leichterte Einbürgerung von ser. 90 Prozent konnten sich sei deshalb wichtig, die erfolg- nalisiert würden. Kiffer würden 500000 Menschen gelegentlich im Sommer des letzten Jahres Ausländern der zweiten Gene- gut vorstellen, den «Blick» reiche, auf den vier Säulen Prä- ja nur verzeigt, wenn überhaupt, oder regelmässig Joints. Das verbot und gegen negative Ent- ration und den Erwerb des künftig nur noch im Tabloid- vention, Therapie, Schadensver- sagte sie. Christian Waber Gesetz sieht neben der Legali- scheide ein Rekursrecht festleg- Schweizer Bürgerrechts durch Format zu lesen. Der Tablo- mindung sowie Repression be- (EDU/BE) bezeichnete die Re- sierung des Konsums auch ein te. Daneben will sie aber auch Ausländer der dritten Gene- id-«Blick» wird wie in der ruhende Drogenpolitik auch in vision nicht nur als schlecht, Toleranzregime beim Handel den politischen Druck auf das ration. Versuchsphase als geheftete einer Gesetzesrevision zu voll- sondern geradezu als infantil. vor. Einbund-Zeitung gedruckt. ziehen. Mit der Kriminialisie- Gleichzeitig mit dem definiti- rung des Konsums werde der Blocher fordert Augenmass ven Formatwechsel wird aber Schwarzmarkt und damit das or- das Layout überarbeitet und ganisierte Verbrechen gefördert, Z ü r i c h. – (AP) Bundesrat gebe auch nach den Anschlä- der Inhalt ausgebaut. Neben sagte Claudio Gentilesca von Christoph Blocher hat die Po- gen von Madrid keine konkre- dem aktuellen Teil und dem der Jungen CVP Aargau. Um lizeibeamten aufgerufen, in ten Hinweise, dass die Schweiz Sportteil erscheint neu ein er- dies zu verhindern, müsse der gefährlichen Zeiten das Au- ein direktes Angriffsziel der weiterter Service-Teil. Die Cannabisverkauf vom Schwarz- genmass nicht zu verlieren. Terroristen sei. «Aber: Wir sind Weekend-Beilage vom Sams- markt und damit von den harten Auch angesichts der Bedro- im Gefahrenfeld und haben uns tag erscheint weiterhin im Drogen getrennt, staatlich regu- hung durch internationalen Ter- entsprechend vorzubereiten», grossen Format. liert und kontrolliert werden. rorismus darf nicht in blinden sagte der Bundesrat. Die Be- Die in der Revision vorgesehene Aktionismus verfallen werden, kämpfung des internationalen Mit 196 km/h gestoppt Entkriminalisierung des Kiffens wie der Justiz- und Polizeimi- Terrorismus könne nur in inter- W o l l e r a u. – Ein 33-jähri- werde eine wirksamere Präven- nister vor Delegierten des nationaler Zusammenarbeit er- ger Schweizer ist auf der Au- tion und einen besseren Jungen- Schweizer Polizei-Verbandes folgen. Nötig seien repressive tobahn A3 mit seinem Klein- schutz ermöglichen. Beide sagte. Professionelles Handeln und präventive Massnahmen. wagen zeitweise mit mehr als Jungparteien riefen den Natio- und Augenmass sichere das Auch die Schweiz habe Mass- 196 Kilometern pro Stunde nalrat auf, in seiner Debatte die Vertrauen der Bevölkerung, nahmen ergriffen, «ohne sie je- (km/h) in Richtung Chur ge- Augen vor der Realität nicht zu Ein Kiffer dreht sich einen Joint. Der Nationalrat behandelt das re- sagte Blocher am Donnerstag doch an die grosse Glocke zu rast. verschliessen und auf die vidierte Betäubungsmittelgesetz. Foto Keystone in Zürich gemäss Redetext. Es hängen». SCHWEIZ Walliser Bote Freitag, 28. Mai 2004 5

etwas von «stocco». Auch Zeichen der Erholung auf dem wir nennen einen Restposten oder einen Stapel Waren ei- ... soll kürzlich ein Schüler nen «Stock»: einen Stock Ra- seinen Vater gefragt haben, dios einer bestimmten Sorte, Schweizer Arbeitsmarkt wer denn eigentlich «Tell» einen Stock Leintücher usw. gewesen sei. Der Vater, er- Soll nun Stockalper wirklich Zahl der Beschäftigten und Erwerbstätigen erstmals seit anderthalb Jahren gestiegen ein solcher «Restpostenbesit- zer» à la Ottos Warenposten N e u e n b u r g. – (AP) Auf gewesen sein? Er hätte dann dem Schweizer Arbeitsmarkt vermutlich seine Ware ir- zeichnet sich eine Erholung gendwo auf einer Alpe am ab. Erstmals seit anderthalb Simplon gelagert – wäre also Jahren sind im ersten Quartal tatsächlich ein «Stockalper» 2004 im Vorjahresvergleich gewesen? Sollten die ersten wieder mehr Beschäftigte und Alois Mitglieder der hoch berühm- Erwerbstätige gezählt wor- Grichting ten Walliser Familie Stockal- den. Auch der Index der offe- per also z.B. wirklich in der nen Stellen lässt einen positi- Region «Schtockalpji»/Beri- ven Trend erwarten. bost, schon wieder Fragen sal Handelswaren «per Ende des ersten Quartals 2004 beantworten zu müssen, rief Stock» feilgehalten haben? wurden 3,625 Millionen Be- aus: «Wer müöss de hiä ei- Wers glaubt, zahlt einen schäftigte, also besetzte Stellen, guntli Gschicht leeru? Du Franken... registriert, wie das Bundesamt oder ich? Gang doch sälbär Beispiel «Winkelried»: Hier für Statistik (BFS) am Donners- gaa di Bibl und lüög naa, wer fehlt uns noch eine Theorie. tag mitteilte. Das sind 0,2 Pro- der Tell gsi ischt.» Nun, die- Nun, liebe Leserinnen und zent mehr als im ersten Quartal ser Vater verriet mit seiner Leser, wagen Sie doch mal 2003 und ist die erste Zunahme Meinung, auch das Wort Got- eine! Etwa so: Da es bei uns seit dem Herbst 2002. tes Bibel beschäftige sich mit viele «Ried» gibt, z.B. Ried- Im Industriesektor war die Be- Tell, nicht gerade die besten Mörel, Ried-Brig, Ried bei schäftigung mit minus 1,4 Pro- Kenntnisse von Schweizer Blatten/Lötschen usw. usf. zent allerdings immer noch Geschichte. und wir auch mit «Winkeln» rückläufig. Am meisten Stellen Ihm gegenüber stehen Histo- zum Mauern und Konstruie- gingen im Maschinenbau sowie riker, Laien und Profis, die ren ausgiebig bestückt sind, im Verlags- und Druckgewerbe sich viel, vielleicht zu viel könnte ja Winkelried auch verloren, nämlich fast sechs mit Geschichte befassen. Die ein Walliser gewesen sein. Prozent beziehungsweise gut Ein Coiffeur-Lehrling an der Arbeit. Die Situation auf dem Arbeitsmark entspannt sich. Foto Keystone Leidenschaft für geschichtli- Dann hätte unser Kompatriot drei Prozent. che Erklärungen verführt sie in der Schlacht bei Sempach Der Dienstleistungssektor gen vier Prozent beziehungs- der Schweiz. An der Spitze lag teten Indikatoren der Beschäfti- leider oft zur Aufstellung von «der Freiheit eine Gasse» wuchs dagegen um 0,8 Prozent. weise knapp sieben Prozent das Mittelland mit einem Zu- gungsstatistik weisen auf eine mehr oder weniger haarsträu- aufgemacht. Es bliebe aller- Drei Viertel der Branchen konn- Stellen gestrichen wurden. wachs von 6200 Stellen oder weitere Verbesserung der Situa- benden Theorien. Betrachten dings einzig die Qual der ten hier einen Stellenzuwachs 0,8 Prozent. Die Genferseeregi- tion hin. So stieg der Index der wir einige Fälle: Wahl: Welches der vielen verzeichnen. Am meisten Stel- Trend zu on und das Tessin konnten den offenen Stellen um 7,1 Prozent Beispiel «Tell»: Im Oberwal- Walliser «Ried» war denn len entstanden im Gesundheits- Teilzeitstellen Abwärtstrend mit leichten auf 110,3 Punkte. 83 Prozent lis sattsam bekannt geworden seine Urheimat? Vielleicht und Sozialwesen sowie im Be- Der Trend zu Teilzeitstellen Rückgängen um 0,3 bezie- der Betriebe meldeten einen ge- ist eine «Tell»-Theorie, die haben Sie, meine Lieben, reich öffentliche Verwaltung, hielt in beiden Sektoren an. Ins- hungsweise 0,2 Prozent zumin- haltenen Personalbestands, besagt, Wilhelm Tell ent- aber eine gute Idee? Wenn ja, Landesverteidigung und Sozial- gesamt wurden im Vorjahres- dest verlangsamen. während 7,4 Prozent eine Re- stamme zusammen mit der halten Sie damit bitte nicht versicherung. Einen kräftigen vergleich 38900 oder 3,7 Pro- Erwerbstätig waren Ende März duktion und 9,5 Prozent eine Familie Theler dem Orte Thel hinterm Berg. Viel schlechter Beschäftigungszuwachs konn- zent mehr Teilzeitstellen ge- 4,177 Millionen Personen. Im Erhöhung auswiesen. Der auf bei Ausserberg. Dies würde als die Deutungen von «Tell» ten nach einer langen Durststre- schaffen, während gleichzeitig Vergleich zum gleichen Zeit- diesen Angaben basierende In- eine Wortverwandlung Thel – und «Stockalper» dürfte Ihre cke auch die Nachrichtenüber- 31800 oder 1,2 Prozent Voll- raum des Vorjahres entspricht dikator der Beschäftigungsaus- Tel – Tell voraussetzen. Es Theorie nicht sein. Vielleicht mittlung, das Versicherungsge- zeitstellen abgebaut wurden. dies einer Zunahme von 0,4 sichten weist auf ein leichtes würde mich natürlich sehr würden Sie damit gar einen werbe und die persönlichen Ausser in der Nordwest- Prozent. Als erwerbstätig gelten Beschäftigungswachstum im freuen, wenn unser geschätz- Kongress von Geschichts- Dienstleistungen verzeichnen. schweiz, wo die Beschäftigung jene Personen, die während zweiten Quartal hin. Fast die ter stellvertretender Chefre- kennern verblüffen. Also: Noch kein Ende der Negativent- wegen Einbussen im Industrie- mindestens einer Stunde pro Hälfte der Betriebe hatte wei- daktor Luzius Theler Tell in Keep cool und mutig voran! wicklung fanden dagegen das sektor um 1,4 Prozent rückläu- Woche einer bezahlten Arbeit terhin Schwierigkeiten bei der seinem Stammbaum hätte. Wenn Sie aber überhaupt Kreditgewerbe und die Infor- fig war, entspannte sich die Si- nachgehen. Rekrutierung von hoch qualifi- Insgesamt stösst mir aber die nicht klar sehen, könnten Sie matikdienste, wo nochmals ge- tuation in allen Grossregionen Die in die nahe Zukunft gerich- ziertem Personal. Theorie, Tell stamme aus ja im Sinne des eingangs er- dem «Thel» bei Ausserberg, wähnten Hausvaters immer sauer auf. Vor allem möchte noch die Bibel befragen... ich als Leuker Bezirksgenos- se sachte melden, dass es Edi Engelberger neuer Präsident auch in unseren Bezirksge- markungen ein «Thel» gibt. Jubiläumskongress des Schweizerischen Gewerbeverbands Dort steht heute eine schöne Kapelle. Warum sollte Tell B e r n. – (AP) Der Nidwald- lungen der Schweiz mit der gemäss seiner persönlichen worüber das Parlament jedoch denn gegebenenfalls nicht ner FDP-Nationalrat Edi En- EU ein, die nur drei Tage nach Meinung etwas klar, sagte noch zu diskutieren habe. auch ein Leuker gewesen gelberger ist neuer Präsident dem dreifachen Nein bei der Bundesrat Schmid: Die Bürge- Gleichzeitig müsste der Bun- sein? des Schweizerischen Gewer- Eidgenössischen Volksabstim- rinnen und Bürger wollten desrat jedoch auch den Gesamt- Beispiel «Stockalper»: Eben- beverbands (SGV). Die Dele- mung vom vergangenen 16. kein Paket, sondern die Frei- vorteil der Bilateralen II so abenteuerlich erschien mir gierten haben Engelberger an Mai in Brüssel formell abge- heit der Wahl. schmackhaft machen. Der neue kürzlich eine Theorie, die ich ihrem Jubiläumskongress schlossen worden sind. Wenn Dies bedeute, dass die ausge- SGV-Präsident Engelberger an einer internationalen Ta- einstimmig als Nachfolger man Lehren aus dem Ergebnis handelten bilateralen Verträge kündigte an, dass der Verband gung von Fachleuten in Brig von Hans Rudolf Früh ge- der letzten Volksabstimmung II einzeln zur Volksabstimmung seine Forderungen künftig mit vernahm. Ein Referent wollte wählt. Bundesrat Schmidt ziehen wolle, so sei jedenfalls unterbreitet werden sollten, noch mehr Biss vertreten wer- unbedingt den Namen plädierte am Kongress dafür, de. Zudem wolle der Gewerbe- «Stockalper» vom auch im die Verträge der Bilateralen verband den Status der Klein- Italienischen gebräuchlichen II einzeln zur Abstimmung und Mittelunternehmen (KMU) «stock» (= Stapel, Lagerbe- vorzulegen. in allen Bereichen des öffentli- stand) ableiten und erwähnte, Die über 1000 Delegierten chen Lebens richtig positionie- wenn ich recht gehört habe, wählten Engelberger am Jubi- ren und klar machen, dass diese läumskongress zum 125-jähri- Unternehmen und der Gewer- gen Bestehen des SGV vom beverband die stärkste Kraft im Donnerstag in Bern ohne Ge- Land darstellten. Höchste Prio- 66 Tage Haft Haftstrafe von 66 Tagen. Der genstimme zum neuen Präsi- rität habe für ihn auch der Verurteilte akzeptierte diesen denten. Der 64-jährige Engel- Kampf gegen administrative L a u s a n n e. – (AP) Die Zür- Entscheid nicht und rief das berger ist Druckereiunterneh- Hürden. cher Justiz schickt einen Sozial- Bundesgericht an. Dort argu- mer aus Stans (NW) und seit Der Kongress verabschiedete hilfeempfänger zu Recht für 66 mentierte er, als Sozialhilfe- 1997 im SGV-Vorstand sowie schliesslich eine Resolution, Tage ins Gefängnis, weil der empfänger sei es ihm unmög- seit 2001 Vizepräsident. En- in der sich der SGV für das ge- Mann eine Busse von 2000 lich gewesen, die Busse zu be- gelberger löst alt Nationalrat werbliche Bürgschaftswesen Franken nicht bezahlt hat. zahlen. Das Bundesgericht hat Früh ab, der nach 25 Jahren einsetzt, weil vor allem die Der Mann war vor zwei Jahren nun seine Beschwerde abge- Vorstandsarbeit, davon 13 Jah- Mikrounternehmen unter den wegen Trunkenheit am Steuer lehnt, obschon auch die Lau- re an der Spitze des Verbands, KMU wegen der harten Linie zu zwölf Monaten Gefängnis sanner Richter davon ausgin- zurücktritt. Bundesrat Samuel der Banken grosse Probleme und 2000 Franken Busse verur- gen, dass der Mann mittellos Schmid bezeichnete den Ge- mit der Kapitalbeschaffung teilt worden. Weil der Verurteil- war. Entscheidend war für das werbeverband am Jubiläums- haben. Politik und alle betei- te den Betrag von 2000 Franken Bundesgericht, dass der Mann kongress als notwendige ligten Institutionen werden da- schuldig blieb, wandelte das trotz Aufforderung der Behör- Schnittstelle zwischen Wirt- Der neu gewählte Präsident des Schweizerischen Gewerbeverban- bei aufgerufen, Lösungen zu Zürcher Obergericht die Busse den keine Anstalten gemacht schaft und Politik. Er ging in des SGV, Edi Engelberger (links), an der Seite von Pierre Triponez, erarbeiten, um das Bürg- in Haft um. Bei einem Um- hatte, die Busse entweder in seiner Ansprache auch auf die Direktor SGV (Mitte), sowie dem scheidenden Präsidenten des SGV, schaftswesen zu stärken und wandlungssatz von 30 Franken Raten abzubezahlen oder aber zweiten bilateralen Verhand- Hans Rudolf Früh. Foto Keystone zu erhalten. pro Tag Haft ergab dies eine durch Arbeitsleistung zu tilgen.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Stellenmarkt Fr. 1.12. Reklame-mm Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Fr. 3.92. Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Redaktion Unterwallis: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Auflage: Tempelareal Regelmässige Beilage: Stéphane Andereggen (and) E-Mail: [email protected] 27 459 (beglaubigt WEMF) Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Inseratenannahmestelle für die als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». Chefredaktor: Pius Rieder (pr) E-Mail: [email protected] Jahresabonnement: ganze Schweiz (ohne Wallis): Inserate, die im «Walliser Boten» Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Publicitas AG abgedruckt sind, dürfen von nicht Ständige Mitarbeiter: Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Neuengasse 48, 2502 Biel autorisierten Dritten weder ganz noch Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stu- Annahmeschluss Todesanzeigen Tel. 032 328 38 88; Fax: 032 328 38 82 teilweise kopiert, bearbeitet oder E-Mail: [email protected] cky (hs) 22.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 www.publicitas.ch sonstwie verwendet werden. Regionales: Herold Bieler (hbi), Roger E-Mail: [email protected] Leserbriefe: Herausgeber und Verlagsleiter: Brunner (rob), Harald Burgener (hab), Technische Angaben: Insbesondere ist es untersagt, Der Entscheid über Veröffentlichung, den Inseratenverwaltung: Ferdinand Mengis (F. M.) Mathias Forny (fom), Werner Koder (wek) Satzspiegel: 282x450 mm Inserate – auch in bearbeiteter Form – Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Mengis Annoncen E-Mail: [email protected] Franz Mayr (fm), Thomas Rieder (tr), Karl Inserate: 10-spaltig, 24 mm in Online-Dienste einzuspeisen. liegt ausschliesslich bei der Redaktion Administration und Disposition: Salzmann (sak), Marcel Vogel (mav) Reklame: 6-spaltig, 44 mm Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Agenturleiter: Jörg Salzmann Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.01, CVPO-Publikationsorgan Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.12. WIRTSCHAFT Walliser Bote Freitag, 28. Mai 2004 6

Maler und Gipser NOTIERT streiken Appell zur Überwindung von B e r n. – (AP) Die Maler und Führungswechsel bei Loeb Gipser sind im Kampf um B e r n. – (AP) Bei der Berner Frühpensionierungen am Warenhausgruppe Loeb Donnerstag erneut in den Masslosigkeit und Stillstand kommt es zu einem Führungs- Streik getreten. Auffallend ist wechsel: Der bisherige Chef dabei die aktive Unterstüt- Martin Bühler wird per sofort zung einzelner Arbeitgeber, Arbeitgeberpräsident Stämpfli bekennt sich zu Konkordanz und Milizsystem durch Denis L. Vaucher abge- die in vielen Gebieten die löst. Bühler nimmt gleichzei- Baustellen gleich selber leer W e t t i n g e n. – (AP) Arbeit- im Staat. Der Milizeinsatz brin- tig Verhandlungen für ein Ma- geräumt haben, wie die Ge- geberpräsident Rudolf ge auch die in vielen Unterneh- nagement-Buyout des Loeb- werkschaft GBI mitteilte. Stämpfli hat Politiker, Ge- mensleitungen verloren gegan- eigenen Smart-Vertriebs in Mit dem zweitägigen Streik werkschaften und Wirtschaft gene Bodenhaftung zurück. Schönbühl auf. Der 38-jähri- in der Deutschschweiz, im zur Überwindung von Mass- «Die Demokratie zählt die ge Vaucher war in früheren Tessin und im Kanton Jura losigkeit und Stillstand aufge- Köpfe. Wenn die Unternehmer Funktionen bei der UBS, dem wollen die Maler und Gipser rufen. In einem Vortrag be- zu wenig Köpfe in den Parla- familieneigenen Sportge- den geplatzten Gesamtar- kannte er sich zugleich zu menten stellen, werden sie aus- schäft Vaucher und bei Valora beitsvertrag (GAV), der die Konkordanz und Milizsystem gezählt», mahnte der Arbeitge- tätig. Zusammen mit den Ver- stufenweise Einführung der und bezeichnete es als Un- berpräsident laut Redetext. waltungsratsspitzen Martin Frühpensionierung ab 62 so- sinn, die gewachsenen Struk- Stämpfli legte gleichzeitig ein und Nicole Loeb bildet Vau- wie eine generelle Lohnerhö- turen aus kurzfristigen Über- Bekenntnis zur Konkordanz ab cher das oberste Führungsgre- hung von 62 Franken ge- legungen zu opfern. und ging damit auf Distanz zu mium der Loeb-Gruppe. bracht hätte, doch noch «Die Schweiz steht still», be- anderen Wirtschaftsführern. durchsetzen. Nachdem die dauerte der Präsident des Konkordanz müsse nicht Füh- Bank Coop erhöht Zinsen Delegierten des Schweizeri- Schweizerischen Arbeitgeber- rungslosigkeit und die Suche B a s e l. – Die Bank Coop er- schen Maler- und Gipserun- verbands am Donnerstag vor nach dem kleinsten gemeinsa- höht auf Anfang Juni die Zin- ternehmer-Verbandes der Generalversammlung der men Nenner heissen. «Linke sen für Kassenobligationen (SMGV) den ausgehandelten Aargauischen Industrie- und Scheinheiligkeit, nicht selbst (KO) mit einer Laufzeit von und bereits unterschriebenen Handelskammer in Wettingen. erarbeitete Mittel umzuvertei- zwei bis fünf Jahren um je ei- Vertrag in letzter Minute ab- Der nach den Wahlen von der len, haben darin ebenso wenig nen achtel Prozentpunkt. Die gelehnt hätten, sei klar gewe- Linken bejammerte Rechts- Platz, wie die grenzenlose An- Papiere werfen damit Zinsen sen, dass der Kampf fortge- rutsch sei ebenso sehr ausge- spruchshaltung des Einzelnen zwischen 1,25 bis 2,125 Pro- setzt werden müsse, schreibt blieben, wie befürchtete Rich- gegenüber dem Staat oder die zent ab. Die Zinsen für KO die GBI. Im Gegensatz zum tungskämpfe zwischen den er- Rudolf Stämpfli, Präsident des Schweizerischen Arbeitgeberverban- schamlose Selbstbereicherung mit Laufzeiten von sechs bis erfolgreichen Streik am ver- starkten Blöcken. Die ge- des. Kritik an Gewerkschaften und den eigenen Reihen. Foto Keystone unternehmerischer Kurzstre- acht Jahren bleiben unverän- gangenen 26. April, in dessen schwächte Mitte von FDP und ckenläufer», sagte Stämpfli. dert und rentieren mit 2,25 Folge eine vorläufige Eini- CVP könnte paradoxerweise keit herrsche auch im Anspruch nahmen zu den Bilateralen II. Die politischen Institutionen bis 2,625 Prozent Zins. gung erzielt worden sei, sei zur treibenden Kraft werden, auf kurzfristig überzogene Ren- Ein zentrales Element, um die und die demokratischen Mit- keine Konzentration der gefalle sich aber nach wie vor diten, die der langfristigen Si- Notwendigkeit von Reformen wirkungsrechte seien so aufge- Managementwechsel bei Streikenden an einem zentra- im Ausleben innerer Befind- cherung der Unternehmen zu- verständlich darzulegen, ist für baut, dass sie gute Lösungen Holcim Schweiz len Ort vorgesehen. Die lichkeiten. wider liefen. Masslos seien aber den Arbeitgeberpräsidenten die bewirken könnten. Deshalb sei Z ü r i c h. – Der bisherige Streikversammlungen fänden Masslosigkeit machte Stämpfli auch die Forderungen der Ge- Glaubwürdigkeit. Sie entstehe es unsinnig, diese gewachsenen Chef des Schweizer Ge- ausschliesslich in den Regio- in Politik und Wirtschaft aus. werkschaften geworden, kriti- aus der stringenten Konsequenz Strukturen aus kurzfristigen schäfts des Zementkonzerns nen statt. In einer ersten Zwi- Sie werde von der Wirtschaft sierte der Arbeitgeberpräsident des eigenen Handelns und Überlegungen ändern zu wol- Holcim, Leo Mittelholzer, schenbilanz kann laut der nicht nur durch die exorbitanten und nannte als Beispiele das durch den persönlichen Einsatz. len. Die Unternehmer seien be- wird neuer Chef von Holcim GBI festgestellt werden, dass Saläre einzelner Exponenten Maler- und Gipsergewerbe so- Mit Nachdruck forderte sonders gefordert, die Ziele der in Thailand. Neuer Chef von sich auffallend viele Arbeit- vorgeführt, sondern auch durch wie die grafische Industrie. Ins Stämpfli, das Milizsystem wie- Wirtschaft mit Geduld und Be- Holcim Schweiz wird Kaspar geber mehr oder weniger die Spitzenlöhne an Kader. Die- gleiche Kapitel gehörten die ge- der aufzuwerten. Persönliches harrlichkeit mit anderen kon- Wenger, der seit zehn Jahren freiwillig und aktiv am Streik se würden dadurch korrumpiert werkschaftlichen Ansprüche an Engagement erziele Vorbildwir- kurrierenden Zielen abzustim- in unterschiedlichen Funktio- beteiligten. und kritikschwach. Masslosig- zusätzliche flankierende Mass- kung, im eigenen Betrieb und men. nen für Holcim tätig ist.

SWISS DOW DOLLAR US EURO MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf DIE INDEX INDUSTRIAL BÖRSE & & ' ' 5705.8 10205.2 1.245 1.528

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds Swissca Green Invest 85.5 Epcos 16.4 16.5 General Dyna. 93.88 95.72 Swissca Health EUR 395.06 Linde 42.48 42.13 General Electric 31.29 31.26 Swissca Leisure EUR 259.46 MAN 29.43 29.73 General Mills 45.9 45.98 BLUE CHIPS 26.5 27.5 Bobst Group N 40.75 40.55 26.5 27.5 SPI 4189.37 4213.32 27.5 Swissca Technology EUR 153.58 Metro ord. 39.8 39.6 General Motors 45.14 45.44 ABB Ltd N 6.91 7.03 Bon Appetit N 60 59.05 Swissca Ifca 303 MLP 12.5 12.65 Gillette 41.95 43.05 Adecco N 61 61.25 Bondpartners I 1000 1000 DAX 3867.52 3913.33 Swissca SMI 5671.70 5705.80 Internet: www.Swissca.ch Deka-TeleMedien TF EUR 35.37 Schering 44.38 44.25 Goldman Sachs 93.39 93.29 Bâloise N 50.45 50.75 Bossard Hold. I 61.25 61.1G Siemens 57.85 58.2 Goodyear 8.81 8.84 Ciba SC N 84.45 85.25 Bucher Hold. N 209 209 DJ Industrial 10109.89 10205.20 S & P 500 1114.94 1118.72 Swissca PF Income B 119.26 Divers Thyssen-Krupp 13.45 13.65 Halliburton 29.4 28.6 Clariant N 17 17.3 BVZ Holding N 250 240.25 Japac Fund 231.87 VW 35.6 35.65 Heinz H.J. 37.25 37.37 Converium N 63 63.9 CreInvest USD 275 276G Hong Kong 11692.56 11983.90 Swissca PF Yield B 135.35 Toronto 8318.98 8331.41 Swissca PF (Euro) Yield B 98.56 Seapac Fund 182.27 Hewl.-Packard 21.25 21.14 CS Group N 43.95 44.15 EE Simplon I 157 157 Chinac Fund 29.21 TOKIO (Yen) Home Depot 35.46 35.84 EMS-Chemie N 104.5 104.25 Elma N 198.5 190.5G Sydney-Gesamt 3422.30 3441.20 Swissca PF Balanced B 150.76 Casio Computer 1466 1480 Nikkei 11152.09 11166.03 Swissca PF (Euro) Bal. B 92.39 Latinac Fund 130.67 Honeywell 33.59 33.79 Forbo N 329.5 328 Fischer G. N 269 269 UBS Bd Fd-EUR 116.28 Daiwa Sec. 770 760 Humana Inc. 16.74 16.75 Givaudan N 677 678 Galenica N 187 190.25 MIB 30 27476.00 27565.00 Swissca PF Growth B 181.73 Fujitsu Ltd 736 730 Financ. Times 4438.30 4453.60 Swissca Valca 252.45 UBS Eq Fd-Asia USD 500.4 IBM 88.35 88.59 Holcim N 63.7 64.5 Geberit N 800 800 UBS Eq Fd-Germany EUR 223.92 Hitachi 748 743 Intel 28.37 28.45 Julius Baer I 359 363.5 Hiestand A. N 630 630 CAC 40 3659.92 3679.37 Swissca PF Equity B 195.51 Honda 4600 4740 Swissca MM Fund AUD 161.34 UBS Eq Fd-Global USD 105.7 Inter. Paper 41.57 42.17 Kudelski I 38 37.65 Jelmoli I 1543 1569 UBS Eq Fd-USA USD 723.86 Kamigumi 732 736 ITT Indus. 79.39 80.13 Lonza Group N 61.7 61.95 Kaba Holding N 253 258 Swissca MM Fund CAD 164.45 Marui 1481 1449 Swissca MM Fund CHF 141.05 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1137.76 Johns. & Johns. 55.48 55.79 Nestlé N 326.5 329.5 Kuoni N 494 492.5 UBS (CH) Sima CHF 81.7 Mitsub. Fin. 925000 919000 JP Morgan Chase 36.83 36.95 Novartis N 56.95 56.95 Leica Geosys. N 198.25 206.5 Swissca MM Fund EUR 92.59 NEC 801 805 Devisen und Noten Swissca MM Fund GBP 105.66 Kellog 42.63 42.46 Richemont I 32.15 32.45 Lindt Sprungli N 14100 14200 Ausländische Börse Olympus 1962 1969 Kimberly-Clark 65.39 66.27 Roche GS 133.5 133.75 Logitech N 57.9 59.35 Swissca MM Fund JPY 10819 Sankyo 2195 2205 Devisen Ankauf Verkauf Swissca MM Fund USD 168.39 King Pharma 13.19 13.29 Roche I 168 172.5 Micronas N 55.15 54.55 Kurse um 22 Uhr 26.5 27.5 Sanyo 432 431 Kraft Foods 30.01 30.05 Schindler PS 355 361.5 Mikron N 14.55 14.2 (bis Fr. 50 000.-) Swissca Bd Invest MT CHF 102.41 Sharp 1866 1877 USA 1.247 1.285 Swissca Bd Invest MT EUR 103.13 Lehman Bros 75.11 75.69 Serono I -B- 789 793 Mövenpick I 783 783 PARIS (Euro) Sony 3980 4040 Lilly (Eli) 73.42 73.96 Straumann N 255 259.5 Nobel Biocare I 186.75 186.75 Euroland 1.52 1.556 Swissca Bd Invest MT USD 108.8 AGF 49.22 49.03 TDK 7570 7570 England 2.279 2.337 Swissca Bd Invest AUD 114.22 Limited 19.4 19.4 Sulzer N 315.5 315 OZ Holding I 80.5 81.5 Alcatel 11.66 11.99 Thoshiba 457 459 McGraw-Hill 77.19 77.91 Surveillance N 728 729 Pargesa Hold. I 3365 3350 Dänemark 20.42 20.92 Swissca Bd Invest CAD 118.29 BNP-Paribas 50.75 50.9 Norwegen 18.51 19.01 Swissca Bd Invest CHF 107.2 Merck 46.92 47.43 Swatch Group I 172.75 176.5 Phonak Hold. N 37.8 36.9 Lafarge 70.7 71.2 NEW YORK (US $) Merrill Lynch 56.24 56.82 Swatch Group N 35.1 35.75 PSP CH Prop. N 43.45 43.55 Schweden 16.71 17.11 Swissca Bd SFr. 93.15 LVMH 58.05 58.75 3M Company 84 84.95 Kroatien 20.189 21.489 Swissca Bd Invest EUR 63.38 Microsoft Corp 26.14 26.19 Swiss Life N 150.75 157 PubliGroupe N 381 387 Suez-Lyon.Eaux 16.08 16.17 Abbot 41.04 41.55 Motorola 19.52 19.8 Swiss Re N 78.35 79.15 Rieter N 317 316 Türkei 0.0001 0.0001 Swissca Bd Invest GBP 61.22 Téléverbier SA 30.1 30 Aetna Inc. 77.75 79.34 Zypern 2.568 2.688 Swissca Bd Invest JPY 11599 MS Dean Wit. 54.2 54.01 Swisscom N 394.5 396.5 Saurer N 62.75 62.9 Total 156.7 155.8 Alcoa 31 31.12 PepsiCo 53.3 53.53 Syngenta N 99.95 100.75 Schindler N 385 385 Kanada 0.914 0.938 Swissca Bd Invest USD 107.38 Vivendi 20.07 20.7 Altria Group 47.67 48.42 Japan 1.1201 1.1521 Swissca Bd International 92.7 Pfizer 34.89 35.4 UBS SA N 91.5 91.95 Schweiter I 218 220 Am Inter. Grp 72.11 72.8 Procter &Gam. 107.6 108.58 Unaxis N 140.25 143.75 SEZ Hold. N 40.7 40.4 Australien 0.885 0.9135 Swissca Bd Invest Int’l 98.27 LONDON (£) Amexco 50.25 51.02 Südafrika 0.1895 0.1945 Swissca Asia 72.15 Sara Lee 23.06 23.24 Valora Hld. N 297.5 301 SIG N 214 213.75 BP Plc 494 484 AMR Corp 11.74 11.75 SBC Comm. 23.5 23.85 ZKB Axxess Vi. I 25.35 25.65 Sika AG I 624 637 Swissca Europe 164.4 Brit. Télécom 182.5 185.75 Anheuser-Bush 52.99 53.27 Noten Swissca S&MCaps Europe 82.77 Schlumberger 58.12 56.9 ZKB Finanz Vi. I 168.75 170 Swiss N 12.05 11.9 Cable & Wireless 121 121.5 Apple Computer 28.51 28.17 Sears Roebuck 38.18 38.29 ZKB Pharma Vi. I 124.5 122.25 Synthes N 146 144.5 USA 1.2225 1.3125 Swissca North America USD 187.45 Diageo Plc 721 730 Applera Celera 11.28 11.4 Euroland 1.515 1.565 Swissca Emer. Markets Fd 122.7 SPX Corp 43.03 43.02 Zurich F.S. N 197.25 200.5 Tecan N 54.5 54.55 ICI 214 218.25 AT & T Corp. 16.61 16.65 Texas Instr. 25.04 25.84 Tradition I 106 108.5 England 2.23 2.39 Swissca Tiger 58.6 Invensys 16.25 16.5 Avon Products 88.54 89.53 Dänemark 19.8 21.6 Swissca Austria EUR 102.75 Time Warner 17.18 17.19 Vögele Charles I 88.85 86.55 J. Sainsbury 265.75 274 BankAmerica 82.94 82.26 Unisys 13.18 13.63 Von Roll I 1.28 1.28 Norwegen 17.9 19.7 Swissca EUR 27.25 Rexam 437.5 433.75 Bank of N.Y. 30.05 30 Schweden 16.15 17.75 Swissca Germany EUR 92.05 United Tech. 82.83 84.09 Andere Titel WKB I 316 316 Rio Tinto N 1307 1313 Bank One Corp 48.1 48.4 Verizon Comm. 34.4 35.08 4M Tech. N 11.5 12.3 WMH N -A- 63.5 60.15G Kroatien 18.3 23.7 Swissca Great Britain GBP 152.3 Royal Bk Scot 1659 1659 Barrick Gold 20.62 21 Türkei 0.0001 0.0001 Swissca EUR 86.8 Viacom -B- 37.5 37.49 Agie Charmi. n 87 89.25 Vodafone 128.25 129.5 Baxter 30.71 31.53 Wal-Mart St. 55.28 55.97 Alcan 50.45 50.5 Zypern 2.52 2.78 Swissca Japan 65.15 Black & Decker 58.85 59.04 Kanada 0.8875 0.9675 Swissca Netherlands EUR 36.55 AMSTERDAM (Euro) Walt Disney 23.66 23.71 Ascom N 12.25 12.65 Boeing 44.76 46.2 Waste Manag. 29 29.11 Actelion N 140.5 143 Japan 1.085 1.19 Swissca 231.55 ABN Amro 17.25 17.37 Bristol-Myers 25.05 25.25 Australien 0.8575 0.9475 Swissca S&MCaps Swit. 206.9 Akzo Nobel 28.78 29.89 Weyerhaeuser 60.42 60.5 Bachem N -B- 67.75 68.1 Heizöl : Richtpreis Burlington North. 32.59 33.1 Xerox 13.63 13.72 Barry Callebaut N 294 294 Südafrika 0.175 0.21 Swissca Communication EUR 151.26 BolsWessanen 11.84 11.9 Caterpillar 74.85 75.17 Fortis Amev 17.94 18.18 BB Biotech I 69.5 71.45 Zentralwallis Preis für 100 L. Swissca Energy EUR 434.63 ChevronTexaco 90.98 90.21 Edelmetalle Belimo Hold. N 611 615 3001 bis 4500 L. 53.60 Swissca Finance EUR 407.37 ING Groep 18.15 18.49 Cisco 22.33 22.54 Swissca Gold 709.25 Philips 22.24 22.55 Citigroup 46.54 46.52 Ankauf Verkauf Reed Elsevier 11.39 11.57 Coca-Cola 50.22 51.32 *Gold 15692 15942 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Royal Dutch 41.41 41.2 Colgate-Pal. 57.89 57.52 USA 76.19 Dollar *Silber 242.5 252.5 ab Fr. 100 000.- Unilever 52.75 52.5 ConocoPhillips 73.38 72.47 ab Fr. 100 000.- *Platine 33457 34207 Euroland 63.89 Euro Corning 12.63 12.19 *Vreneli Fr. 20.- 88 100 England 41.84 Pfund Kundenfestgelder 3 6 12 FRANKFURT (Euro) CSX 31.12 31.74 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Napoléon 88 100 Dänemark 462.96 Kronen Allianz Leben 389 383 DaimlerChrysler 43.78 44.64 von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. *Kruger Rand 483 512 CHF/SFr 0.18 0.38 0.76 Aventis 64.2 64.8 Dow Chemical 38.98 39.88 Mit Norwegen 507.61 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.00 0.25 0.55 * = Indikative Preise Babcock Borsig 0.111 0.112 Dow Jones Co. 47.36 47.67 100 Franken Schweden 563.38 Kronen USD/US$ 1.25 1.49 1.98 BASF 41.65 42.23 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. Du Pont 42.79 43.22 Kroatien 421.94 Kuna DKK/DKr 2.07 2.18 2.29 Bay. Hyp&Verbk 13.75 13.6 Eastman Kodak 25.9 25.83 erhalte obligationen 1.37 2.00 2.50 Bayer 22.97 23.47 Türkei (1 Fr.) 1000000.00 Lira GBP/£ 4.45 4.66 5.01 EMC Corp 11.2 11.19 ich... Zypern 35.97 Pfund BMW 34.75 34.85 Entergy 53.55 53.87 Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 2.05 2.14 2.34 Commerzbank 13.32 13.3 Kanada 103.35 Dollar Mittlere Rendite der Exxon Mobil 43.58 43.37 JPY/YEN 0.08 0.00 0.02 DaimlerChrysler 36.2 36.4 FedEx Corp 73.9 73.06 Japan 8403.36 Yen Bundesobligationen 2.89 2.89 Degussa Huels 27 27 CAD/C$ 2.00 2.12 2.47 Fluor 40.17 40.24 Australien 105.54 Dollar Deutsche Bank 65.1 64.8 Foot Locker 22.97 23.14 Lombardsatz 2.12 2.08 Südafrika 476.19 Rand EUR/EUR 2.05 2.07 2.22 Deutsche Telekom 13.33 13.65 Ford 15.02 15.04 E.ON 55.8 56.6 Genentech 60.85 59.98 WALLIS Walliser Bote Freitag, 28. Mai 20042 9 Der Skilift der Tunetschalp fährt künftig in Bosnien... Mit dem Abbruch des Skilifts geht das Kapitel alpiner Skisport auf der Tunetschalp endgültig zu Ende

F i l e t. – In Betrieb war der transportiert. «Bis wir alles in Skilift auf der Tunetschalp Bosnien haben, kostet uns der seit vier Jahren nicht Lift 40000 Franken», sagt Mili- mehr. Gestern wurde er cevic. Der Aufbau in Bosnien nun abgerissen. Ausgedient wird dann allerdings der viel hat der Skilift damit aber kleinere Brocken sein. Die Löh- nicht – denn er wird in ne und Transportkosten seien Bosnien wieder aufgebaut. viel kleiner und die Auflagen Die Skilift Tunetsch AG wurde auch. Milicevic, der im Winter Anfang der 70er-Jahre gegrün- als Seilbahnangestellter arbei- det. Hauptaktionäre waren die tet, hat den Skilift getestet. Er Burger- und Munizipalgemein- funktioniere noch einwandfrei. den Filet und Mörel. Die Er- «Er hat sehr wenige Betriebs- wartungen und Hoffnungen der stunden. Bezüglich Sicherheit Promotoren erfüllten sich aber habe ich überhaupt keine Be- nicht. Das Skigebiet lag zu tief. denken. Der Skilift wird im Es begann auf 1200 Meter und nächsten Winter laufen», ist endete auf etwa 1700 Meter. Milicevic zuversichtlich. Ohne die Defizitübernahmen Einziges Fragezeichen sei die der Gemeinden von mehreren Finanzierung. Doch da kann 10000 Franken im Jahr wäre man auf die Unterstützung des der Betrieb nicht finanzierbar Pfarrers zählen. Der Seelsorger gewesen. 1983 verkaufte die will zwar nicht das Messopfer Tunetsch AG die Anlagen für den Skilift verwenden, aber (Bahn, Skilift und Restaurant) er versucht finanzkräftige Leute für 150000 Franken an Leo der Region zu finden. Selbst- Stocker. «Insgesamt haben wir verständlich würde man auch auf der Tunetschalp eine Milli- spontane Spenden aus dem on Franken investiert», erinnert Oberwallis entgegennehmen, sich Klaus Zurschmitten, heuti- sagt Milicevic. ger Mörjer Burgerpräsident und letzter VR-Präsident der Tu- Ein Stechfest für netsch AG. Später gingen die eine Kapelle Immobilien an Erwin Wegmül- Slobodan Milicevic (Zweiter von links) und seine bosnischen Kollegen: «Der Skilift wird im nächsten Winter in Betrieb sein.» Foto wb Er ist überzeugt, dass in dem ler. Er betreibt heute noch die Gebiet, das etwa 50 Kilometer Bahn und das Restaurant. Kapitel Skitourismus wird nach bahn der Rosswald AG nach netschalp. Hauptinitiant ist Slo- Kauf von Occassions-Skiliften. von Sarajevo entfernt ist, der 30 Jahre beendet. Der Skilift Bulgarien. Und vor wenigen bodan Milicevic. Er gehörte in Milicevic suchte den Kontakt Wintertourismus eine Chance Das Ende des Skitou- Tunetsch ist allerdings die erste Wochen fand der Skilift in Nie- Bosnien der katholisch-kroati- mit dem Besitzer des Tunetsch- hat: «Die Alpe ist schneesicher. rismus auf Tunetsch Bahnanlage aus dem Oberwal- derernen ebenfalls in Bosnien schen Minderheit an, liess sich liftes. Der Handel war schnell Die Talstation wird auf rund Mit dem Tunetsch wird damit lis, die auf dem Balkan noch- einen neuen Standort. Und in den 80er-Jahren im ehemali- gemacht. Die Anlage erhält 1800 Metern liegen. Man muss erstmals im Oberwallis ein Ski- mals aufgebaut wird. Vor vier zwar in der gleichen Region gen Jugoslawien zum techni- man gratis. Die Masten wurden etwas riskieren, sonst hat diese gebiet «verschwinden». Das Jahren ging die alte Luftseil- wie nun der Lift von der Tu- schen Tierarzt ausbilden. 1989 gestern von der Air Zermatt Region keine Zukunft. Und alle musste er allerdings wie viele nach Mörel geflogen. Das Seil Jungen verlassen die Region.» andere Kroaten, die in Bosnien wurde von Spezialisten abmon- Milicevic sagt, dass er eines Ta- lebten, das Land verlassen. Mil- tiert und mit dem Lastwagen ges vielleicht wieder in seine cevic kam mit seiner Familie von der Tunetschalp abtrans- Heimat zurückkehre. Zwei sei- Schafe statt Kühe ins Oberwallis. Das erste Geld portiert. Die Bosnier wollen ner drei Kinder sind allerdings verdiente er als Hirt und Käser auch den Pistenbully, Absperr- im Oberwallis geboren. Und im Binntal. Heute arbeitet er im material und die Bügel weiter ihm gefällt es hier. Seine gros- Die Tunetschalp erhält ab dem Sommer 2005 Winter bei den Riederalpbah- benutzen. Sie übernehmen den se Leidenschaft gilt den Erin- nen und im Sommer als Ver- Skilift quasi all inclusive. Heute gerkühen. Beim Kantonalen einen neuen Pächter messer. wird der Super-Puma noch zwei schaffte in diesem Jahr eine Flüge (Tal- und Bergstation) Erstmelke aus seinem Stall den F i l e t. – Auf der Tunetsch- Niklaus hat sein Vieh während nanzieller Art. Die Alpgenos- Mit dem Pfarrer den machen müssen. dritten Rang. alp werden in diesem Som- mehr als zehn Jahren auf der senschaft hätte mehr als Tourismus ankurbeln Engagieren will er sich auch in mer letztmals Kühe gesöm- Tunetschalp gesömmert. Künf- 200000 Franken in Meliora- Die Ferien verbringt er seit Jah- Abbruchkosten von Zukunft für seinen Heimatort in mert. Ab 2005 wird die Alp tig wird ein Einheimischer auf tionen investieren müssen. ren wieder in der Heimat. Im 30000 Franken Bosnien. Im Sommer will er von einem einheimischen der Tunetschalp rund 200 Mut- Unter anderem hätte man letzten Sommer kam er mit dem Milicevic rechnet mit Abbruch- mit der Eringerzucht-Genos- Schafhalter genutzt. terschafe halten. Er wird zwei Melkstände bauen müs- dortigen Pfarrer ins Gespräch. kosten von rund 30000 Fran- senschaft Brig-Visp ein Mini- Der Pächterwechsel habe in Schafskäse produzieren. Weiter sen. «Wir diskutierten über Mög- ken. Ohne das Entgegenkom- Stechfest organisieren. Der Er- den letzten Wochen für heftige wird er einen Streichelzoo und Auch nach Abzug der Sub- lichkeiten, wie man den jungen men von Markus Murmann (Air lös, so Milicevic, werde aller- Diskussionen gesorgt, sagt andere Attraktionen bis hin ventionen wären für die Alp- Leuten der Region eine Zukunft Zermatt) und Martin Zuber dings nicht in den Wiederauf- Klaus Zurschmitten. «Der zum Eselreiten anbieten. Der genossenschaft und die Bur- bieten kann. Eine Möglichkeit (ETG AG in Visp) wären die bau des Skilifts gehen: «Ich Wechsel ist nicht überall auf Burgerrat sehe in diesem gerschaft Mörel doch grosse ist der Wintertourismus», ist Kosten noch viel höher gewe- möchte das Geld dem Pfarrer ein gutes Echo gestossen», gibt Wechsel auch eine Chance für Beträge übrig geblieben. Milicevic überzeugt. Doch für sen, fügt Milicevic an. Mit zwei geben, damit er auf der Alp eine Zurschmitten zu. den Tunetsch: «Tourismus und «Und das Geld haben wir grosse Investitionen fehlt das Lastwagen wird das gesamte Kapelle bauen kann.» Landwirtschaft lassen sich so derzeit nicht. Wir sind der Geld. Eine Alternative ist der Material heute nach Bosnien hbi 200 Schafe, Streichel- sicher besser verbinden.» Die Meinung, dass sich ein Ver- zoo und Eselreiten Bedenken der Skeptiker, dass such lohnt. Wir müssen keine Die Burgerschaft Mörel hat auf die Alp mit den Schafen über- grossen Investitionen tätigen der Tunetschalp die grössten nutzt werde, hat Zurschmitten und auf der andern Seite geht Millionster neuer Schweizer Alprechte und ist damit auch nicht. Die Nutzung werde nicht ja nichts kaputt. die «grösste Macht» in der Alp- stärker sein als bisher. Wenn das Experiment nicht genossenschaft. Der Burgerrat gelingt, können wir jederzeit sei der Meinung, dass man ein- Kein Geld für wieder auf Kuhbetrieb um- Pass wurde überreicht mal etwas anderes probieren Investitionen stellen», entgegnet Zur- müsse, begründet Zurschmit- Der Hauptgrund für den schmitten. hbi An Céline Burtin aus Bagnes ten. Der jetzige Pächter aus St. Pächterwechsel sei aber fi- Wa l l i s. – eing.) Das Be- das Eidgenössische Justiz- und betrieb zu Lieferverzögerungen stellvolumen für den neuen Polizeidepartement, dass ein gekommen ist. Erst mit der zu- Schweizer Pass liegt weit Projektausschuss zur Entwick- sätzlichen zweiten Passstrasse, über den ursprünglichen lung des neuen Schweizer Pas- die vom Bundesrat im April Schätzungen und Erwar- ses eingesetzt werden soll. Der 2003 bewilligt worden ist und im tungen. Vertreter des Bun- Auftrag lautete, einen neuen, August 2003 in Betrieb genom- desamtes für Bauten und qualitativ hochwertigen Schwei- men werden konnte, war es mög- Logistik (BBL) konnten zer Pass zu entwickeln. Das Pro- lich, den Ansturm zu bewältigen. der Walliserin Céline Bur- jekt «neuer Schweizer Pass» er- Heute bewegen sich die Liefer- tin am 26. Mai 2004 den wies sich als äusserst komplex. zeiten für einen neuen Schwei- millionsten neuen Schwei- Sicherheitsbestimmungen im in- zer Pass zwischen sieben und zer Pass überreichen. ternationalen Verkehr sowie die neun Arbeitstagen. Die Begeis- Seit dem 1. Januar 2003 wurden anspruchsvolle Technologie ha- terung der Schweizer Bevölke- im BBL bereits eine Million ben grosse Anforderungen an rung für den neuen Pass, der Schweizer Pässe personalisiert. die Beteiligten aus Bund und weltweit hinsichtlich Qualität Und dies obwohl anfänglich nur Kanton gestellt. Das Projekt und Sicherheit überzeugt sowie mit halb so grossen Bestellvolu- konnte jedoch trotz dieser über ein ansprechendes Layout men gerechnet wurde. Entspre- Schwierigkeiten und unter Ein- verfügt, hält an. So werden die- chend gross ist die Freude, dass haltung der budgetierten Kosten ses Jahr voraussichtlich mehr als es bereits gelungen ist, den mil- abgeschlossen werden. 800000 Schweizer Pässe be- lionsten Schweizer Pass fertig Das Bundesamt für Bauten und stellt. Damit stellt das Projekt zu stellen. Roland Anliker, Ab- Logistik erhielt den Auftrag, neuer Schweizer Pass, welches teilungsleiter des BBL-Media- jährlich rund 350000 Schweizer in enger Zusammenarbeit im Center Bund, überreichte Céline Pässe zu personalisieren. Über Rahmen eines so genannten Burtin aus Bagnes im Wallis fei- 600000 Pässe wurden jedoch in- Public Privat Partnership (PPP) erlich ihren Pass mit der Num- nerhalb von 12 Monaten bestellt, mit der Privatwirtschaft umge- Die Tunetschalp: Ab dem Sommer 2005 sollen hier Schafe weiden. Foto wb mer 1000000. weshalb es trotz der Umstellung setzt worden ist, einen überwäl- Im November 1998 informierte auf 24 Stunden und Wochenend- tigenden Erfolg dar. WALLIS Walliser Bote Freitag, 28. Mai 2004 11 Telefondienst im Café de la Paix GastroValais-alt-Präsident Marcel Coquoz gibt Auskunft für die ganze Westschweiz M o n t h e y. – An allen Werktagen von 9.30 bis 11.30 Uhr sitzt Marcel Coquoz am Telefon. Eine Art Notnummer für überforderte Wirte oder solche, die es genau wis- sen wollen. Die Expresslinie wurde in der vertragslosen Zeit im schwei- zerischen Gastgewerbe im Jahre 1996 eingerichtet, je ei- ne auf Deutsch und eine auf Französisch. Dann wurde die beliebte Dienstleistung von Marcel Coquoz GastroSuisse beibehalten. Der ehemalige Präsident des aus einer Anfrage über die GastroValais-Vorstand mit Marcel Ittig, Odilo Zumthurm, Präsident François Gessler, Romuald Coutaz, Serge Melly und Didier Lathion. Walliser Arbeitgeberverban- Vorschriften rund um Lohn- Foto wb des für Restauration und Ho- abrechnungen, Formulare tellerie beantwortet heute alle und Entlassungsbedingungen Anrufe aus der Westschweiz bald einmal ein Gespräch un- und einige aus dem Tessin. ter Kollegen. Auch gestern Als Mitaushandler der Regel- zog er seinen Freundschafts- Schulhotel in Siders? werke der Branche seit 1987 dienst in Monthey den Fest- kennt er nicht nur deren lichkeiten der GV von Gast- Buchstaben, sondern auch roValais in Siders vor. Hut GastroValais bleibt bei der fachlichen Aus- und Weiterbildung am Ball deren Geist. So ergibt sich ab! and

S i d e r s. – François Gess- erklärte Ernest Oertel, der Präsi- der Behörden bei der Neufas- reits heute von 1200 Kandidaten ler, Präsident des Arbeitge- dent des OK und der Sektion Si- sung des Walliser Gaststättenge- absolviert wird und in 18 Kanto- schaftsjahres 2003 der Restaura- von denen einige vor nichts zu- berverbandes für Restau- ders und Umgebung im Fest- setzes wurden an der Siderser nen als Grundausbildung aner- tion in der Schweiz (13,7 Prozent rückschrecken; eine bedauerli- rateure und Hotellerie des büchlein. Bald könne dieser Ti- Generalversammlung Jean-René kannt wird. Rund 100 Personen mehr Konkurs, 25 Prozent Be- che Preispolitik, bei der man Wallis, genoss es gestern tel noch mehr Inhalt bekommen, Fournier und Patrice Clivaz in besuchen dieses Jahr die Kader- triebswechsel, Nettogewinne von mit Discountpreisen auf Kun- sichtlich, die höchsten Ver- sind doch Bestrebungen im Erinnerung gerufen. Man habe seminare für Betriebschefs in 1,9 Prozent und durchschnittli- denfang geht; Leute, die nicht treter der Walliser Regie- Gang, gemeinsam mit dem Ho- sowohl den Liberalisierungsten- acht regionalen Zentren. 25 sind che Umsatzrückgänge von 5 Pro- vom Fach sind und eine Gast- rung und des Parlaments telierverband des Kantons und denzen als auch der neuen Per- an der Vorbereitung der Meister- zent) widerspiegelten sich in den stätte übernehmen, weil sie vor sich zu haben. den Arbeitsämtern eine Art sonenfreizügigkeit Rechnung prüfung. harten Worten des Walliser Präsi- glauben, dass sie ein Goldesel Ihnen erklärte er ein weiteres Schulhotel, genauer gesagt ein getragen, als auch die Ausbil- denten. Er erinnerte vor der GV ist; Gaststätten, die die Mindest- Mal den Unmut seines Verban- Weiterbildungszentrum für ehe- dungsvorschriften möglichst Gewinnmarge von an seine im Vorwort des Jahres- löhne nicht einhalten; Probleme des über die Herabsetzung der malige und neue Berufsleute der breit definiert, nämlich zwi- 1,9 Prozent berichts erwähnte Analyse. mit der Hygiene usw. All das er- Ausbildungsnormen im Gastge- Branche einzurichten. Auch schen acht Tagen und drei Mo- Begegnung, Kontakte, Entspan- muntert die Bevölkerung kei- werbe. Doch gab es auch ver- Stadtpräsident Manfred Stucky naten. Für die Walliser Gastro- nung, ja, kurz gesagt «Leben», Ein Viertel zu viele neswegs zu einem Besuch in söhnliche Töne. erwähnte das noch nicht ganz szene sind vier Wochen Ausbil- wollen die Gastwirte ihrer Kund- Betriebe? unseren Gaststätten!» François spruchreife Vorhaben in seiner dung ein Minimum, für Gast- schaft anbieten. Eine neue Pla- «Das ungewisse wirtschaftliche Gessler ging sogar soweit, das Kurstradition in Siders Grussbotschaft als lobenswert. roSuisse sind es 200 Stunden in katkampagne geht in diese Rich- Umfeld, das zu den rasant zu- Verschwinden eines Viertels der Seit dem Jahre 1957 besteht in Als möglicher Standort zirku- sechs Modulen. Deren Ausbil- tung. Schliesslich sei heute ein nehmenden Abgaben kommt, heutigen Betriebe zu prophezei- Siders ein Ausbildungszentrum liert das stillgelegte Hotel «Les dungsverantwortlicher, Rodol- öffentliches Gasthaus nicht mehr macht es für unsere Branche im- en. des Walliser Wirte- und Hote- Berges» am Rhonedamm in phe Romano, stellte in Siders nur zum Konsum von Essen und mer schwieriger, ein Gleichge- Fachkenntnis, Augenmass und lierverbandes. Zuerst im Schloss Chippis. das dreistufige Konzept der Aus- Trinken da, dafür gäbe es zu vie- wicht zu finden. Die durch- Liebe zum Beruf sind in seinen und Rathaus Bellevue und dann und Weiterbildung in der Bran- le andere Möglichkeiten. Darauf schnittliche Gewinnmarge be- Augen – neben der Erleichte- im neu erbauten Burgerhaus. Ausbildungsdauer che vor. Es handelt sich um ein wies auch der Vizepräsident von trägt erschreckende 1,9 Prozent rung der bürokratischen Aufga- «Damit wurde Siders zur Haupt- Die gesamtpolitischen Überle- berufsbegleitendes Angebot in GastroSuisse. Dessen Schilde- des Umsatzes. Die Ursachen? ben und Abgaben – die Antwort stadt für den Berufsverband», gungen der Kommissionen und 14 Ausbildungszentren, das be- rung der Eckdaten des Wirt- Eine Überzahl an Gaststätten, auf diese Misere. and Am Dienstag wird informiert Das «Matterhorn» Das lange Warten auf die Teranol-Restrukturierungs- Gold- und Silbermünze für das massnahmen hat bald einmal ein Ende Schweizer Wahrzeichen L a l d e n. – Immer noch allerdings noch nicht bekannt. tun. Er kann auch sozial ver- Be r n / W a l l i s. – eing.) Münze und stiess auf Anhieb Schweiz Tourismus, über- warten die Teranol-Mitar- Das soll sich bald einmal än- träglich, sprich mit Frühpen- Das «Matterhorn» in auf grosses Interesse. Als zeugt. Die Sondermünze beiter auf den schon mehr- dern. Am Dienstag werden zu- sionierungen und Umschich- Gold und das UNESCO- Silbermünze erschien eben- «Matterhorn» ist seit Ende mals angekündigten Ent- erst die Mitarbeiter, anschlies- tungen in andere Betriebe, Welterbe «Tre Castelli di falls im Januar «Schloss Januar in der Qualität «Bime- scheid, wie die von der send die Gewerkschaften und durchgeführt werden. Trotz- Bellinzona» in Silber: Chillon». tall» erhältlich und hat sich Muttergesellschaft DSM zu guter Letzt auch die Medi- dem: Jeder Verlust von Ar- Mit diesen beiden Moti- Mit den Sondermünzen bereits in Rekordzeit zu ei- geforderten 16 Millionen en über die einzelnen Mass- beitsplätzen schmerzt die Re- ven greift die eidgenössi- «Matterhorn» und «Tre Ca- nem beliebten Souvenir- und Franken eingespart wer- nahmen informiert. Näheres gion, auch wenn es sich beim sche Münzstätte swiss- stelli di Bellinzona» leistet Geschenkartikel entwickelt. den sollen. Am Dienstag war seitens der Teranol-Lei- Teranol-Restrukturierungs- mint bewusst touristische swissmint auch einen Bei- Grund dafür dürfte das at- sollen jetzt endlich die de- tung vorerst nicht in Erfah- programm aus DSM-Weltkon- Highlights der Schweiz trag, um das Ferienland traktive Design sein, welches taillierten Massnahmen auf rung zu bringen. Ob es ge- zernsicht wohl um eine eher auf. Schweiz im In- und Ausland die Handschrift des Schwei- den Tisch gelegt werden. mäss Annahme der Gewerk- kleinere Angelegenheit han- Die neusten Schweizer Son- besser bekannt zu machen. zer Künstlers Stephan Bundi Seit einiger Zeit schon steht schaften zu einem Abbau von delt. Anders ist es wohl nicht dermünzen sind ab sofort er- «Jeder Gast, der eine Sonder- trägt. fest, dass die Teranol in Lal- 40 bis 60 Stellen kommen zu erklären, dass die hauseige- hältlich und schliessen das münze mit touristischem Su- Auch auf der Goldmünze mit den 16 Millionen Franken ein- wird, ist daher reine Spekula- ne Medienstelle es nicht für Sondermünzenprogramm der jet kauft, trägt damit das Bild einem Nennwert von 50 sparen muss. Wo und vor al- tion. Ein Stellenabbau hat nötig befunden hat, auf zwei Edition 2004 ab. der Schweiz mit nach Hau- Schweizer Franken kommt lem wie der Sparhammer im nicht zwingend mit dem Ver- unserer Anfragen zu reagie- Ende Januar erschien «Mat- se», ist Eva Brechtbühl, Ge- das Matterhorn besonders gut Endeffekt zuschlagen wird, ist senden von blauen Briefen zu ren. hab terhorn» bereits als Bimetall- schäftsleitungsmitglied von zur Geltung.

Am kommenden Dienstag wird man wissen, welche Sparmassnahmen die Teranol umsetzen will. Jürg Schmid (links), Direktor von Schweiz Tourismus, und Kurt Rohrer präsentierten gestern die Foto wb Sondermünze «Matterhorn». WALLIS Walliser Bote Freitag, 28. Mai 2004 13 Stellen Suchende zum Tourismus – und alle zum Lachen bringen Vom 4. bis 13. Juni geht in Leuk-Stadt das Projekt «Humor 04» über die Bühne

S u s t e n / L e u k - S t a d t. – Gute Spassmacher brin- gen alle zum Lachen. Ar- beitslose hingegen haben kaum Grund zum Lachen. Und im Tourismus bleibt Humor zwar immer ge- fragt – doch nicht man- chem Hotelier bleibt das Lachen oft im Halse ste- cken. Dass aber Spassma- cher, Arbeitslose und Tou- rismusfachleute an einem Humorfestival sich treffen, gemeinsam arbeiten und dabei auch Spass haben können – diesen Beweis will das Festival «Humor 04» in Leuk-Stadt erbrin- gen. Vorstellungen von Spassma- chern, Tourismus-Workshops mit Stellen Suchende sowie ei- ne Podiumsdiskussion über «Tourismus in der Schweiz, ein Stiefkind der Politik?» sind zwischen dem 4. und 13. Juni in Leuk-Stadt angesagt. Gestern Donnerstag stellten die Projekt- verantwortlichen in Susten ih- ren Anlass vor. Die Stiftung Schloss Leuk, die Schweizeri- sche Tourismusfachschule so- wie die Walliser Dienststelle für Industrie, Handel und Arbeit sind es, welche ihre Kräfte fürs Gelingen dieses Anlasses verei- nigt haben. Sie orientierten gestern Donnerstag über «Humor 04»: OK-Präsident Carlo Schmidt, Programmgestalter Grégoire Furrer, Martin Kalbermatter von der Walliser Dienststelle für Industrie, Handel und Arbeit, Beni Kreuzer von der Schweizerischen Tourismusfachschule Siders, sowie Gaston Oggier, Leuker Gemeindepräsident und Vizepräsident der Sensibilisieren und Stiftung Schloss Leuk. Foto wb begreifbar machen Nach der Begrüssung durch gemeinsam mit der Schweizeri- Massstab eins zu eins kennen Leitung von Eva Wannenma- grammgestaltung, verantwort- Gaston Oggier, den Leuker Ge- schen Tourismusfachstelle mit lernen werden, mag ein kleines cher. lich zeichnet. Dabei betonte er meindepräsidenten und Vize- Workshops auf. Dieses Angebot Detail beweisen: Diese Leute «Wir sind stolz darauf, diese zum einen die Zweisprachig- Wer tritt präsidenten der Stiftung richte sich hauptsächlich an werden auch am Wochenende Leute aufs Podium zu bringen», keit, zum andern das hohe Ni- Schloss Leuk, präsentierte OK- Stellen Suchende aus dem kauf- arbeiten. erklärte Beni Kreuzer von der veau des Programms (siehe wann auf? Präsident Carlo Schmidt die männischen Bereich und dem Tourismusfachschule und attes- Kasten). Die Vorstellungen im Rah- Ziele und Anliegen von «Hu- Verkauf, bemerkte dazu Sekti- «Nationale Klasse» tierte dieser Zusammensetzung Nebst den acht Vorstellungen men von «Humor 04» gehen mor 04». Der Tourismus verfü- onschef Martin Kalbermatter. auf dem Podium «nationale Klasse». im Kinderdorf geht zudem im im Kinderdorf St. Antonius ge über eine schwache Lobby in «Es handelt sich hier um junge, Die Schweizerische Tourismus- Leuker Spritzenhaus ein «Co- zu Leuk-Stadt über die Büh- der Schweizer Politik, erklärte qualifizierte Leute. Deren Aus- fachschule Siders ist bei «Hu- Diskussion median Newcomers Contest» ne und beginnen (Ausnah- der OK-Präsident und meinte: bildung stimmt, aber der Ar- mor 04» mit zehn Studentinnen mit Humor? über die Bühne. me: 6. und 13. Juni um «Um dieses Problem aufzuzei- beitsmarkt ist gesättigt», erläu- und Studenten engagiert. Nebst Beni Kreuzer bezeichnete die- 15.00 Uhr) jeweils um gen und die Bevölkerung sensi- terte er. Mithilfe bei den Workshops ses Podiumsgespräch als «ab- «Das Lachen soll 20.30 Uhr. bilisieren zu können, wird ein Ziel der Workshops ist deshalb, und im Bereich Marketing stell- soluten Höhepunkt». Ob in der gefördert werden» Auftreten werden: Podiumsgespräch mit national diesen Leuten die Möglichkei- te die Organisation des Podi- Diskussion auch Humor zum «Humor 04» unterscheidet sich 4. Juni: Rob Spence «Irr- wichtigen Persönlichkeiten ten des Tourismus nicht nur umsgesprächs vom 11. Juni um Tragen kommt? «Humor wird also von anderen Humorfesti- fahrt Odysseus» durchgeführt». aufzuzeigen, sondern diese 17.00 Uhr im Kinderdorf St. sicher dort auch mitspielen – vals: Weil es mit einem Schu- 5. Juni: Marc Donnet-Mo- Zum andern wolle die Stiftung auch an einem konkreten Pro- Antonius die Hauptaufgabe die- vielleicht eher in Form von Iro- lungsprogramm für Stellen Su- nay (französisch) ihren Beitrag einbringen zur jekt mitzuerleben. Hauptge- ser Leute dar. Auf dem Podium nie», antwortete er. Und gegen chende aufwartet, weil es eine 6. Juni: Clown Macaroni Entwicklung eines neuen Ar- wicht wird also auf die Praxis werden dabei SVP-Präsident den Vorwurf, es handele sich Podiumsdiskussion zu einem (Kinderprogramm und gra- beitsmodells: «Volkswirtschaft- gelegt. Ueli Maurer, SVP-Nationalrat hierbei politisch um ein ziem- ernsten Thema auf die Beine tis) lich wäre es ein grosser Erfolg, Oskar Freysinger, CVP-Natio- lich «rechtslastiges Podium», stellt, weil es zweisprachig Un- 7. Juni: Midi Gottet wenn Stellen Suchende die Das Interesse nalrat Jean-Michel Cina, der setzte er sich nicht gross zur terhaltung an Mann und Frau 9. Juni: Peach Weber grosse Bedeutung des Touris- ist vorhanden Direktor von Wallis Tourismus Wehr. Eine Diskussion setze bringt. 10. Juni: François Silvant mus in unserem Kanton begrei- Stiess dieses Angebot denn Urs Zenhäusern, der Chef der gegensätzliche Standpunkte «Das Lachen soll gefördert (französisch) fen lernen und sich somit ihre auch auf Interesse? Dazu Mar- Walliser Dienststelle für Touris- und Meinungen voraus, fand werden», meinte denn auch 11. Juni: Michel Gammen- Wiedereingliederung in die Be- tin Kalbermatter: mus und Regionalentwicklung er. OK-Präsident Carlo Schmidt. thaler rufswelt erleichtert.» «Wir haben am vergangenen François Seppey sowie mit Ju- Dass dies möglich wird – dafür 12. Juni: Best of Rob Spence Mittwoch 36 Leute zu einer In- dith Renner-Bach die Direkto- «Einzigartiges gibt man sich in Leuk-Stadt 13. Juni: Comedian Newco- Schwergewicht formation eingeladen. 32 von rin des Schweiz. Tourismusver- Projekt» zwischen dem 4. und 13. Juni mers Contest auf Praxis ihnen haben sich an Ort und bandes und mit Andreas Deuber Von einem «einzigartigen Pro- grosse Mühe. Doch lachen – Detailinformationen über Im Rahmen von «Humor 04» Stelle zum Mitmachen in Leuk- der Direktor der Schweiz. Ge- jekt» sprach auch Grégoire Fur- das müssen alle selber tun... die Künstler finden sich un- wartet die Walliser Dienststelle Stadt bereit erklärt». Und dass sellschaft für Hotelkredite die rer, der für den künstlerischen blo ter www.schlossleuk.ch für Industrie, Handel und Arbeit sie den Sektor Tourismus im Klinge kreuzen. Und dies unter Teil des Projekts, also die Pro-

Anzeige TV/RADIO Walliser Bote Freitag, 28. Mai 2004 14

TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RRO www.rro.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at RSR www.rsr.ch La Poste Visp www.visp.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de RTSI www.rtsi.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch Iischers Radio www.iischers.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch WALLIS Walliser Bote Freitag, 28. Mai 2004 15 Organisationsprozess läuft noch Sozialberatungen im SMRZ Visp/Westlich Raron stiegen im letzten Jahr um 17 Prozent

B a l t s c h i e d e r. – Die Zusammenarbeit zwischen den Zentren in der Ge- sundheitsregion, der lau- fende Organisationspro- zess, die steigende Zahl von Sozialberatungen und die Optimierung des Füh- Die historisch kleine Mozart- rungsteams standen im Orgel. Mittelpunkt der Jahres- versammlung des Sozial- medizinischen Regional- Orchestermesse zentrums (SMRZ) Visp/ Rarner Burgkirche Westlich Raron in Bal- tschieder. R a r o n. – Am Pfingstsonntag, Anlässlich der Generalver- 30. Mai, findet um 11.30 Uhr in sammlung des SMRZ Visp/ der Rarner Burgkirche eine Or- Westlich Raron äusserte sich gelsolomesse in C von W. A. Staatsrat Thomas Burgener zum Mozart mit dem Kirchenchor aktuellen Thema «Entscheide Raron unter der Leitung von Ma- und Entwicklungen in der Wal- rie-Elisabeth Hischier Borter liser Gesundheitspolitik». Auf statt. An der historischen kleinen grosses Interesse stiess die an- Mozart-Orgel des «Museums auf schliessende moderierte Dis- der Burg» spielt Mathias Clau- kussionsrunde mit dem Ge- sen. Mit dabei ist ein junges So- sundheitsminister. Darin wurde listenquartett: Franziska Hein- zu Fragen und Anliegen, wel- zen, Brig (Sopran), Kerstin che die Sozialmedizinischen Jentsch, Naters (Alt), Robert Zentren betreffen, näher einge- Buckland, Den Haag (Tenor), gangen. und Stephan Karlen, Sitten/Ra- ron (Bass), sowie ein Kammer- Direkter Einfluss auf orchester ad hoc aus den vorwie- Gesamtführung Das Sozialmedizinische Zentrum Visp/Westlich Raron hat in den Bereichen Spitex und Sozialberatung seinen Auftrag auch im letzten Jahr gend einheimischen Berufsmusi- «Das Berichtsjahr stand im Zei- erfüllt. Foto Keystone kern Patrizia Pacozzi, Brig, und chen des Umbruchs, der Verän- Fabienne Imoberdorf, Visp (bei- derung, der Strukturbereinigung Zentrumsleiter strategische Ver- dass diese und die Prozessabläu- Schulden», «Persönlich, Fami- schnell einmal aus dem Spital de Violine), Fabienne Roten, Sit- und der Umsetzung von Quali- antwortung wahrnehmen. «Auf fe innerhalb der Gesundheitsre- lie und Partnerschaft», «Arbeit, entlassen werden und durch die ten (Cello), Adriana Vilani, Sit- tätsverbesserung sowie Opti- diesem Wege können Optimie- gion und zwischen den einzel- Arbeitslosigkeit», «Sozialhilfe» Spitex entsprechende Nachbe- ten (Bass), Tobias Salzgeber und mierung von Arbeitsabläufen», rungen initiiert und umgesetzt nen Zentren verbessert werden und «Sozialversicherungen». treuung erhalten, schlage sich Michael Kalbermatter, Raron umreisst Helena Mooser Theler, werden», sagt Helena Mooser muss. Ziel ist es, Vorstandsauf- Diese Feststellungen reflektie- in den statistischen Zahlen nie- (beide Trompete), sowie Micha- Präsidentin des SMRZ Theler. Der Veränderungspro- gaben zu klären, eine angepasste ren die gegenwärtigen gesell- der. Der Einsatzgrund vom el Schmid, Raron (Pauke). Visp/Westlich Raron, das ver- zess wurde durch eine externe Geschäftsordnung zu erstellen, schaftlichen Schwierigkeiten, Durchschnittsklient war oft Ein Aufstieg auf den Burghügel gangene Jahr. Bereits im Vorjahr Moderation unterstützt und in Aufgaben- und Kompetenzbe- mit denen wir konfrontiert sind. eher eine vorübergehende Un- von Raron oder ein Spaziergang wurde ein Organisationsprozess gemeinsamen Tagungen unter reiche der Fachbereiche zu re- Der Verlust des Arbeitsplatzes terstützung nach dem Spitalaus- von St. German her am Pfingst- eingeführt. Im vergangenen Jahr Einbezug des Vorstandes einge- geln und übergeordnete Aufga- kann Schwierigkeiten bereiten, tritt. Die Nachbehandlung be- sonntag wird sich bestimmt loh- wurde er weitergeführt und in leitet und umgesetzt. ben den verschiedenen Zentern die zu finanziellen und gesund- dinge aber entsprechend quali- nen. Der Kirchenchor Raron lädt diesem Jahr wird er weiterlau- entsprechend der Kompetenzen heitlichen Problemen führen, fiziertes Personal, unterstrich alle herzlich ein. fen. So konnten Funktionen, Reorganisation der zuzuordnen. Ein gemeinsames die wiederum auf der Bezie- der Zentrumsleiter. «Diese Pfle- Kompetenzen, Stellenbeschrei- Zusammenarbeit Personalstatut zu erarbeiten so- hungsebene Auswirkungen zei- gesituationen weisen ein weni- bungen, Zuständigkeiten und Wie die Präsidentin weiter sagt, wie Fort- und Weiterbildungs- gen», kommentiert der Zent- ger komplexes Umfeld aus. Die Alles Gute zum 75. Stellvertretungen geregelt wer- zeichnen sich Lösungsansätze kurse der Mitarbeiter gemein- rumsleiter, Hanspeter Giger. Es psychische, physische und so- Eisten. – den. Der gedrungenermassen zur Umsetzung ab. Gemeinsam sam und verbindlich zu regeln, handle sich dabei um eine Ver- ziale Situation ist eher einfacher Heute Frei- aufgestockte Administrations- sei man den gesetzten Zielen ein gilt als Wunsch aller Zentern. stärkung negativer Faktoren, und stabiler. Rasch reduzierte tag, den 28. bereich führte eine Verbesse- grosses Stück näher gekommen. denen mit professioneller Hilfe sich der Pflegeeinsatz von täg- Mai, feiert rung der Aufgabenentwicklung Die Aufgaben werden aber noch Sozialberatung im entgegengearbeitet werden lich auf ein bis drei Mal pro Piorina Fur- herbei und Mitarbeitergesprä- weiter für Beschäftigung sorgen. letzten Jahr gestiegen könne, sagte er weiter. Woche und konnte in absehba- rer-Anden- che leisteten einen positiven So werde unter anderem zusam- Die Sozialberatung des SMRZ rer Zeit abgeschlossen wer- matten ihren Beitrag zum Arbeitsklima. Ein men mit dem Kanton ein neuer Visp/Westlich Raron wurde im Auftrag auch im den», begründete Hanspeter Gi- 75. Geburts- Führungsteam, zusammenge- Leistungsvertrag in der Sozial- letzten Jahr von rund 357 Per- Spitex-Bereich erfüllt ger in seinen Ausführungen. tag. Die Jubi- setzt aus Fachbereichsleiterin- arbeit erstellt, bemerkte sie. Im sonen in Anspruch genommen. Hanspeter Giger wies auch da- Der Personalbestand des SMRZ larin erfreut nen unter der Leitung der Zent- letzten Jahr wurde auch die Zu- Im Vergleich zum Vorjahr stellt rauf hin, dass das SMRZ im Visp/Westlich Raron war im sich einer rumsverantwortlichen, nahm sammenarbeit zwischen den dies eine Zunahme von 17 Pro- letzten Jahr in den Bereichen letzten Jahr stabil. So wurde mit ausgezeichneten körperlichen vermehrt direkten Einfluss auf Zentren in der Gesundheitsregi- zent dar. Im Vordergrund stan- Sozialberatung und Spitex sei- den vorhandenen Ressourcen sowie geistigen Gesundheit, die Gesamtführung und konnte on analysiert und reorganisiert. den dabei die Problemkreise nen Auftrag erfüllt habe. Der versucht, optimal zu arbeiten. welche sie ihrem Optimismus vermehrt zusammen mit dem Daraus resultiert die Erkenntnis, «finanzielle Probleme, Budget, Trend, dass jüngere Leute mav und ihrer grossen Zufriedenheit zu verdanken hat. Zum Fest gratulieren der Jubilarin die vier Kinder, die Schwiegertoch- Rollende Autobahn ist ter, der Schwiegersohn sowie Der blaue Dunst die sieben Enkelkinder. Sie weiterhin gut unterwegs wünschen ihr weiterhin gute Musical der Singschule AMO im La Poste Gesundheit, Gottes Segen und Generalversammlung der RAlpin AG frohe Stunden im «Gsteinet». V i s p. – (wb) Zum Jubilä- schenden Erwachsenen. Eigent- gie. Für die musikalische Lei- Be r n / W a l l i s. – eing.) Die Anfang Mai 2004 die Basis für um 40 Jahre Allgemeine lich nichts Besonderes, wenn da tung ist Hansrüedi Kämpfen Generalversammlung der weitere Leistungssteigerungen Musikschule Oberwallis nicht eine seltsame Macht ins verantwortlich. Als Akteure tre- Berufserfolg RAlpin AG, des Anbieters geschaffen. führt die Singschule das Spiel käme. Ein unerklärliches ten die gut 60 Mitglieder der . – Fa- der Rollenden Autobahn An der Generalversammlung Musical «Der blaue Ereignis lässt alle menschlichen Singschule auf. Sie dürfen als bian Hild- über die Lötschberg-Sim- der RAlpin AG, die unter der Dunst» auf. Die Auffüh- Wesen jenseits der Pubertät in Verstärkung auf sieben Tänze- brand des plon-Achse, hat Geschäftsbe- Leitung von VR-Präsident Dr. rung findet am Freitag, ihrem augenblicklichen Zu- rinnen und Tänzer der Tanz- Franz und richt und Rechnung 2003 ge- Mathias Tromp am Mittwoch, den 4. Juni 2004, um 20.00 stand erstarren... schule «cocoon» zählen. der Edith nehmigt und den Verwal- 26. Mai 2004, in Bern statt- Uhr im La Poste in Visp Bruno Zenhäusern hat das Mu- Für einen vergnüglichen Musi- Hildbrand- tungsrat in seinem Amt be- fand, wurden der Geschäftsbe- statt. sical «Frieden» von H. G. Wo- calabend mit den Oberwalliser Seiler hat er- stätigt. Die weitere Verkehrs- richt 2003 und die Rechnung Das Musical handelt von einem los und M. Johannsen in eine Nachwuchstalenten in der folgreich das zunahme seit Anfang 2004 2003 genehmigt. Diese schlies- guten Stück Leben, vom Schul- Mundartfassung umgearbeitet Sparte Gesang und Tanz ist ge- internationale stimmt auch für das laufende st bei einem Jahresumsatz von alltag der Kinder und von trat- und führt gleichzeitig die Re- sorgt. Nachdiplom Jahr zuversichtlich. Der Ge- 31,99 Mio. Franken mit einem als Finanz- schäftsführer der ersten Jahresgewinn von 0,3 Mio. analyst und Portfoliomanager Stunde, Carlo Degelo, wurde Franken ab. Als Mitglieder des CIIA® abgeschlossen. Nach sei- verabschiedet und seine Ver- Verwaltungsrats wurden in ih- nem Ökonomiestudium an der dienste beim Aufbau des Un- rem Amt bestätigt: Dr. Mathias Universität Bern hat er bei der ternehmens und der Ent- Tromp (BLS), Präsident; Nico- UBS Basel das Hochschulpro- wicklung der Rollenden Au- las Perrin (SBB Cargo), Vize- gramm JKP absolviert und ist tobahn verdankt. präsident; Dr. Hans-Jörg Bert- derzeit in der Produktentwick- Die RAlpin AG, ein Unterneh- schi (HUPAC); Javier Casañas lung UBS Anlagefonds enga- men von BLS, SBB, HUPAC (FS Trenitalia Cargo), Bern- giert. Familie und Freunde gra- und FS Trenitalia, betreibt die hard Kunz (HUPAC), Peter tulieren dem 29-Jährigen herz- Rollende Autobahn im Alpen- Meier (SBB Cargo) und Dr. lich und wünschen ihm auf dem transit über die Lötschberg- Dirk Stahl (BLS Cargo). weiteren Lebensweg viel Erfolg. Simplon-Achse. Sie transpor- Nach Jahren intensiver Auf- tierte im Jahr 2003 rund 56300 bauarbeit verlässt RAlpin-Ge- Lastwagen und deren Chauf- schäftsführer Carlo Degelo auf feure zwischen Freiburg im eigenen Wunsch das Unterneh- Breisgau (D) und Novara (I). men. Er war seit 1998 bei den Die Züge waren im Durch- konzeptionellen Vorarbeiten schnitt zu rund 85 Prozent aus- und bei der Gründung der FMG Täsch gelastet. Die Nachfrage hat in RAlpin AG 2001 federführend Maiandacht «Die Verklä- den ersten vier Monaten des beteiligt und hat die Entwick- rung Jesu». – Datum: Jahres 2004 um weitere 14,5 lung der Rollenden Autobahn Sonntag, 30. Mai 2004. – Prozent zugenommen. Mit der zu einem sichtbaren EIement Zeit: 19.00 Uhr. – Ort: Einführung des neunten Zug- der Verkehrsverlagerung im Pfarrkirche Täsch. paares an den nachfragestärks- Alpentransit massgeblich ge- ten Tagen hat die RAlpin AG prägt. Mitglieder der Fortbildungsstufe Crescendo der Singschule Oberwallis. WALLIS Walliser Bote Freitag, 28. Mai 2004 16

Von Brig nach Rom Pater Damian Weber, neuer Generaloberer der Mariannhiller Br i g / R o m. – eing.) aus die missionarische Ani- Am 21. Mai 2004 wählte mation zu fördern. Dem Wil- das Generalkapitel der len Roms folgend leitete er Mariannhiller-Missiona- von 1991 bis 2001 als Lan- re in Rom P. Damian We- desdirektor «Missio – ber zum neuen General- Schweiz», das päpstliche superior. Missionswerk, das hilfsbe- Am 3. September 1942 in dürftige Diözesen in der wei- Bonaduz GR geboren, ver- ten Welt unterstützt. 2001 brachte er dort seine ersten 15 wurde er zum Obern der Lebensjahre. 1957 kam er Schweizer Provinz gewählt. nach Altdorf in die 2. Klasse In seine Amtszeit fielen der Missionsschule St. Josef schwer wiegende Entschei- und maturierte 1963 am Kol- dungen. So beschloss das legium Karl Borromäus. Es Provinzkapitel im Sommer folgte das Noviziat in Brig 2003 schweren Herzens die VS, wo er am 30. September Aufgabe der Niederlassung 1964 die Ordensgelübde ab- in Brig, die 67 Jahre bestan- Blick auf den Vorstandstisch der Volkshochschule Oberwallis: Josef Zenhäusern (Abteilungsleiter Wirtschaft und Recht), Maria Grazia An- legte. Theologie studierte er den hatte. Die Vorsehung dri (Abteilungsleiterin Sprachen), Präsidentin Edith Nanzer-Hutter, Marie-Therese Kämpfen (Vertreterin von Frau Rose-Marie Wyder, Kas- in Würzburg D und wurde am sorgte dafür, dass das Haus sierin), Josef Biffiger (Revisor). 23. März 1969 in Chur zum durch den Verkauf an die Priester geweiht. Die nächs- Schönstattschwestern in ten zwei Jahre verbrachte P. kirchlichen Händen blieb. Damian in den USA zum Ende April dieses Jahres sie- Volkshochschule Oberwallis: Weiterstudium. Dann erfüllte delte die neunköpfige Ma- sich sein Herzenswunsch: Er riannhiller-Gemeinschaft von durfte in die Mission von Brig nach St. Josef in Altdorf Südafrika. Schon drei Jahre über. Mitten in die Phase des Tendenz steigend später wählten ihn dort die Einrichtens kam für P. Da- Mitbrüder zum Provinzobern mian überraschend die Er- von Mariannhill. Seine neun- wählung zum Generalobern Zur Generalversammlung 2004 jährige Amtszeit fiel in die mit Sitz in Rom. Die Schwei- unruhigen Jahre des Um- zer Provinz lässt ihn mit ge- B r i g - G l i s. – Unter dem beitgeber ihre Mitarbeiter für herigen Programms beibehal- zer-Hutter verdankte in diesem bruchs in dem grossen Land, mischten Gefühlen ziehen, Vorsitz von Präsidentin den Besuch von Weiterbil- ten. Diese Abteilungen wiesen Bereich die Möglichkeit, in das daran ging, die un- denn sie verliert in ihm ihr Edith Nanzer-Hutter fand dungskursen der Volkshoch- folgende Teilnehmerzahlen auf: Partnergemeinden auch öffent- menschliche Last der Apart- jüngstes Mitglied, einen dy- am vergangenen Mittwoch schule motivieren und unter- Sprachen 399, Informatik 179, liche Lokalitäten benutzen zu heid (Rassentrennung) abzu- namischen Missionar. Möge im Restaurant Du Pont die stützen. Frau Nanzer: «Die Allgemeine Kurse 186, Wirt- dürfen. Die Volkshochschule ist schütteln. das Opfer Mariannhill und Generalversammlung der Volkshochschule ist wirklich ei- schaft 31. Eine Neuerung ab vor allem aber auch deshalb auf 1984 kehrte P. Damian in die der Mission zum Segen gerei- Volkshochschule Oberwal- ne Schule für das Volk.» kommendem Herbst wird ein Subventionierung angewiesen, Schweiz zurück, um von Brig chen. lis statt. Dabei zeigte sich, Italienisch-Kurs darstellen, den weil die Teilnahmekosten der dass diese wichtige Bil- Ein Informations- man erstmals gemeinsam mit einzelnen Kurse nicht beliebig dungsinstitution sich zu- problem dem Studienzentrum Schweiz erhöht werden können. Men- nehmender Beliebtheit er- Es ist Aufgabe der Leitung der (Fernuniversität Brig) durch- schen mit kleinen Einkommen freut. Volkshochschule, das Angebot führt. Den Teilnehmerinnen wären dann nicht mehr in der In der Tat konnte im vergange- an Kursen in der Öffentlichkeit und Teilnehmern steht aus dem Lage, einen Kurs zu besuchen. nen Vereinsjahr die Zahl der bekannt zu machen. Dies ge- Studienzentrum via Internet Und das möchte eine «Volks- Kursteilnehmer um rund 100 schieht jährlich durch eine Pro- Bildungsmaterial zur Verfü- hochschule» gerade vermeiden. auf nunmehr 795 gesteigert grammbroschüre, durch einen gung, sodass der grösste Teil Die Finanzen der Volkshoch- werden. Dies stellt, wie die Vor- Internet-Auftritt, Inserate usw. des Studiums zu Hause am schule konnten – dank Sponso- sitzende in ihrem Jahresbericht Aushängeschilder der Volks- Computer erfolgen kann. Die ring und Subventionierung – unterstrich, einen guten Erfolg hochschule sind die Lehrerin- Studierenden treffen sich dann nach dem letztjährigen Verlust dar. Er ist umso bemerkenswer- nen und Lehrer der verschiede- aber regelmässig in noch zu be- nun einigermassen wieder aus- ter, als ganz allgemein in der nen Sparten. Die Qualität dieser stimmenden Abständen mit geglichen werden. Nicht nega- Gesellschaft 26 Prozent aller Mitarbeiter ist weiterhin hoch. Lehrern der Volkshochschule. tiv ausgewirkt hat sich auch ei- Leute keine Weiterbildung trei- Sie werden auch ihrerseits lau- Hier können persönliche Fra- ne projektbezogene Zusam- ben und viele Zeitgenossen fend weitergebildet. Informati- gen beantwortet und Unklarhei- menarbeit mit anderen Institu- durch die Hektik des Alltags on leistet fast rund um die Uhr ten behoben werden. Auch in tionen, z.B. der Internationalen zeitlich immer mehr unter Frau Rose-Marie Wyder, die Englisch laufen verschiedene Vereinigung für Walsertum und Druck stehen. das Sekretariat der Volkshoch- Projekte. Unter anderem ist ein dem Vortragsverein Brig. Hier schule ausgezeichnet führt. Ihr Advanced-Kurs mit Professor kann jeweils auch der Teilneh- Aus beruflichen dankte Frau Nanzer-Hutter Dr. Gerd Dönni geplant. mer-Fundus der Partnerinstitu- Gründen ganz besonders. Dank empfing tionen mobilisiert werden, so Frau Nanzer-Hutter, Präsidentin auch Lehrer Ernest Bumann, Und die Finanzen? dass Veranstaltungen möglich von Naters, stellte fest, dass der die Schule nach dreijähriger Die Volkshochschule Oberwal- werden, für die es sonst zu we- zwei Drittel aller Kursteilneh- Tätigkeit verlässt. lis ist angesichts der steigenden nig Interessenten hätte. Es ist mer die Kurse der Volkshoch- Zahl von Teilnehmerinnen und zu hoffen, dass die Anliegen schule aus beruflichen Gründen Programm-Neuland Teilnehmern weiterhin auf die der Volkshochschule auch in Pater Damian Weber, neuer Generaloberer der Mariannhiller, besuchen. Hier ist sehr zu be- Man wird auch im kommenden Unterstützung der öffentlichen der Zukunft öffentliche und pri- bei der Verabschiedung durch Stadtpräsidentin Viola Amherd, grüssen – und könnte weiter Vereinsjahr die wesentlichen Hand und anderer Sponsoren vate Unterstützung erlangen. als der Orden von Brig nach Altdorf umsiedelte. Foto wb ausgebaut werden –, dass Ar- und bewährten Sparten des bis- angewiesen. Präsidentin Nan- ag.

Anzeige WALLIS Walliser Bote Freitag, 28. Mai 2004 17

Das Pfarrhaus von Lützelflüh, im Vordergrund die Kindergräber des Friedhofs. Am Neujahrstag 1831, als es noch keinen Schriftsteller Je- Ernst Kirchhofer, Kustos des Gotthelf-Spychers, mit der Heiligen remias Gotthelf gab, zog der 33-jährige Albert Bitzius als Vikar ins Pfarrhaus ein. Am 1. März erhielt er seine erste Pfarrstelle. Einkopiert Schrift. Kirchhofer, geb. 1917, arbeitete in Zermatt als Bäcker-Kondi- ist das bekannte Porträt von Jeremias Gotthelf, gemalt von Johann Friedrich Dietler, Bern (1804–1874). Fotos wb tor, als ihn 1939 die Generalmobilmachung unter die Fahnen rief. In Lützelflüh bei Jeremias Gotthelf Ein Ausflug mit Besuch im Gedenkjahr zum 150. Todestag von Jeremias Gotthelf, 1797–1854 Es mag stimmen: Das Emmental tiven zu. Gottfried Keller liegt als Ausflugsziel für uns schreibt in seiner Besprechung Walliser nicht in der Gunst der zu den «Uli»-Romanen: «Er ersten Wahl. Wir kennen zwar (Gotthelf) gehört der Konservati- den Käse mit den grossen Lö- ven Partei des Kantons Bern an. chern, wissen auch, dass eine Daher wimmeln seine Schriften «Emmentaler Liebhaberbühne» von Invektiven gegen die jetzigen besteht und als Markenzeichen Regenten.» Im Nachruf hingegen die Kultur in der Landschaft der würdigt Keller den Dichter und grossen Emme hochhält. Von Pfarrer: «Gotthelf war bei aller der bekannten Laienbühne ken- Leidenschaftlichkeit kein Reak- nen wir die Mundartfassung von tionär im schlechten Sinne des Dürrenmatts «Besuch der alten Wortes, er katholisierte nicht, je- Dame». Diesen heimischen Kul- suierte nicht, pietisierte nicht.» turträgern vorausgegangen ist * der vor 150 Jahren verstorbene «Bitzius mag als Mensch, als Jeremias Gotthelf. Auf einem Schriftsteller, als Pfarrer heftig, Streifzug durchs Emmental leidenschaftlich, jähzornig, un- folgten wir seiner Spur und so gerecht gewesen sein, er mag «begegneten» wir dem Dichter Gegner überschätzt und über und Pfarrer in Lützelflüh. manches Ziel hinausgeschossen * haben. Niemand kann aber be- Zu Beginn des Jahres 1831, als es streiten, dass er eine äusserst noch keinen Schriftsteller Jere- feine Witterung für den Zeit- mias Gotthelf gab, bezog der 33- geist, für die Neuerungen seiner jährige Vikar Albert Bitzius in Zeit hatte, schreibt Hanns Peter Lützelflüh das Pfarrhaus. Am 9. Holl in seiner Biografie. März wurde er daselbst zum Der Besuch im Gotthelf-Spycher Pfarrer der reformierten Kirchge- zu Lützelflüh öffnete uns den meinde gewählt. Es war in der Einblick ins Leben und Schaffen «Ueli» (der Knecht), Brunnen- Pfarrkirche Lützelflüh. Beim Seiteneingang befin- Im Gotthelf-Spycher: Blick in das Gästebuch des Zeit des Umsturzes, als man die des Jeremias Gotthelf. 1833 hei- figur auf dem Schulhausplatz det sich Gotthelfs Grab. Während 22 Jahren amte- Dichter-Pfarrers von Lützelflüh. Unten: Einstieg «Pfaffen» und «Aristokraten» in ratet er Henriette Zeender. Zu- Lützelflüh von Arnold Huggler. te er in Lützelflüh als Pfarrer. in den Wanderweg hinter dem Gotthelf-Spycher. einen Topf schlug. Der An- sammen haben sie drei Kinder: spruch, «kein Parteimann» zu Henriette, Albert und Cécile. Der der Armenerziehungsanstalt 1836 beginnt der Pfarrer von lungen und Romanen: «Wie Jog- Worten charakterisiert er Men- sein, war wie für viele andere Sohn wird später wie schon sein Trachselwald beteiligt. Schon Lützelflüh mit der Schriftstelle- geli eine Frau sucht» (1841), schen und ihr Umfeld. Einige Gottesmänner auch, für Pfarrer Grossvater und Vater Pfarrer und bald setzt er sich für die Durch- rei. Der Roman «Der Bauern- «Geld und Geist» (1843), «Das Werke Gotthelfs wurden ver- Bitzius nicht leicht nachvollzieh- setzt in vielen Bereichen die Be- setzung der allgemeinen Schul- spiegel» ist sein erstes Werk un- Erdbeeri Mareili» (1850). Wäh- filmt. Erfolgreich waren «Ueli bar. Er begrüsste zwar die Re- mühungen des Vaters für eine pflicht ein und kämpft gegen die ter dem Pseudonym Jeremias rend seines Kuraufenthaltes in der Knecht» (1954) und die Fort- form von 1831 weil er sie für Sozialreform im Kanton Bern Ausbeutung der Kinder aus ar- Gotthelf. Herausragend in sei- Gurnigelbad schrieb Jeremias setzung «Ueli der Pächter» christlich hielt. Die neue Verfas- fort. 1835 wird Bitzius zum men Familien. Zunehmend en- nem Werk ist die Novelle «Die Gotthelf «Erlebnisse eines (1955). Regie führte der Em- sung erfülle die Lehren des Schulinspektor für 18 Schulen gagiert er sich politisch und kri- schwarze Spinne» (1843), in der Schuldenbauers» (1853). Seine mentaler Franz Schnyder. Die Christentums, schrieb Bitzius. der Gemeinden Lützelflüh, Has- tisiert die herrschenden Berner er alte Sagen zu einer gleichnis- Romane spiegeln in einem zum später bekannt gewordenen Dar- Andere Stimmen reihten den le, Rüegsau und Oberburg ge- Familien, die sich seiner Ansicht haften Erzählung über die Pest Teil erschreckenden Realismus steller Hannes Schmidhauser Pfarrerssohn nach einem libera- wählt. Ebenfalls 1835 ist er nach zu wenig um die sozial verarbeitet. Weiter zählen zu sei- das bäuerliche Leben im 19. und Lieselotte Pulver standen in len Exkurs wieder den Konserva- massgeblich an der Gründung Schwachen kümmern. nen meist bekanntesten Erzäh- Jahrhundert. Mit wenigen träfen den Hauptrollen. gtg

Der so genannte Gotthelf-Spycher. Die hier gezeigten Exponate ge- Miasli am Grab seines Vaters, von Friedrich Walt- In Lützelflüh, auf den Spuren von Jeremias Gotthelf, stellt sich am Wegrand ein bewun- ben einen Einblick ins Leben und Schaffen des Dichter-Pfarrers. hard, Illustration zu Gotthelfs «Bauernspiegel». dernswertes Emmentaler Bauernhaus als ein Denkmal der ländlichen Kultur. WALLIS Walliser Bote Freitag, 28. Mai 2004 20

Freitag, 28. Mai AGARN: 20.00, Oldie- Party anlässlich des Be- zirksmusikfestes ALBINEN: 14.00-17.00, Heimatmuseum alte Mühle offen BRIG-GLIS: 15.00- 17.30, Gratis-Ausleihe in der Ludothek (Schulhaus Hellmatten) anlässlich des Gründungstages des Int. Vereins der Lu- dotheken 18.00, Gesang-Vor- tragsübung im Rittersaal des Stockalperschlosses 18.30, Sologesang-Vor- tragsübung im Pfarrei- zentrum Brig EMBD: 17.30, Obligatori- sches Schiessen GAMPEL: 20.00, Jah- reskonzert des Oberwal- liser Jäger- und Natur- freundechors in der Turn- halle des OS-Schulhau- ses VISP: ab 16.00, Visper Pürumärt auf dem Kauf- platz ab 21.00, DJ-Night im In- sider Pub

Tag der Milch Auf dem Lonza-Areal können die Kursteilnehmer unter sehr realitätsnahen Bedingungen üben. Einen Brand wie diesen haben die Feuerwehrleute bereits nach wenigen Minu- Morgen in Simplon ten vollständig unter Kontrolle. Foto wb S i m p l o n D o r f. – Der Milchtag der Sennereigenos- senschaft wird infolge des Oberwalliser Musikfestes um Jeder Handgriff muss sitzen eine Woche vorverschoben und findet somit bereits an diesem Samstag statt. Chemiewehrkurs in der Lonza Die zwölf Vollerwerbslandwir- te, welche in der Sennereige- V i s p. – Kommt es in ei- Keile. Eine weitere Gruppe be- Die Werksfeuerwehr der Lonza auch als eine Plattform der Wis- die Werksfeuerwehr für die nossenschaft zusammenge- nem Chemiewerk zu einem schäftigt sich mit der Reini- geniesst international einen sensvernetzung und des Erfah- akute Ereignisbewältigung im schlossen sind, laden ab 11.00 Zwischenfall, kann das auf gung (Dekontamination) ihrer sehr guten Ruf. Entsprechend rungsaustausches zwischen den Visper Werk zuständig. Zusätz- Uhr zum Gratis-Raclette bei der Umwelt und Bevölkerung durch fiktive Chemikalien ver- gross ist das Interesse von Be- Experten. Konkret beschäftigen lich werden aber noch andere Sennerei ein. Zur Feier des Ta- verheerende Auswirkun- seuchten Kollegen. Besonders rufskollegen, sich von den Lon- sich die Feuerwehrleute diese Aufgaben wahrgenommen. Bei ges spielt eine Ländlerformati- gen haben. Umso wichtiger eindrücklich ist das Löschen za-Spezialisten das eine oder Woche mit drei übergeordneten Grossereignissen unterstützt die on auf. Im Lädeli gibt es ein sind daher bestens ausge- eines Feuers, dessen schiere andere abzuschauen. Themenbereichen. Es sind dies Lonza-Feuerwehr ihre Nach- reichhaltiges Angebot an Käse, bildete Ersteinsatzkräfte, Grösse dem Laien schon ein Es ist bereits der 27. Chemie- die Identifikation chemischer barn und nimmt sich im Auftrag Butter, Ziger, Joghurts, Milch die jeden Handgriff im paar Schweisstropfen auf die wehrkurs, der diese Woche auf Stoffe und deren Gefahrenpo- des Kantons aller Chemieereig- und Rahm. Die Simpiler Bau- Schlaf beherrschen. Diese Stirn zu zaubern vermag. Zu- dem Areal der Lonza in Visp tenzial, das Einleiten gezielter nisse zwischen dem Goms und ern und die Sennen heissen die Woche findet in der Lonza erst werden die angezündeten abgehalten wird. Unter der Lei- Massnahmen zur Schadensbe- Sitten an. Besucher herzlich willkommen. ein Chemiewehrkurs statt, Objekte mit Wasser gekühlt, tung von Werksfeuerwehrkom- grenzung sowie die Beherr- an dem Vertreter aus der anschliessend wird den Flam- mandant Otto Ebener nehmen schung des Brandschutzes unter Wiege der Schweiz und dem benach- men mit Schaum (der übrigens rund 80 Personen am Kurs teil. erschwerten Einsatzbedingun- Chemiewehr Vereinsausflug barten Ausland teilneh- biologisch abbaubar ist) der Es sind sowohl Feuerwehrleute gen. Die Werksfeuerwehr Lonza ist Sektion Kathrin men. Garaus gemacht. Innert weni- aus der Lonza als auch Vertreter die eigentliche Wiege der Che- ger Minuten ist der Brand voll- von Berufsfeuerwehren, Che- Freiwilliger Dienst miewehr. Bereits Anfang der G l i s. – Der Vereinsausflug des ie einen sehen in ihren Schutz- ständig gelöscht. Kurz: Man miefeuerwehren und Stütz- Die Lonza-Feuerwehr selber 70er-Jahre begann man als erste SVKT Glis-Gamsen, Sektion anzügen aus wie Aliens, ande- sieht sofort, dass hier Profis ar- punktfeuerwehren aus der hat einen aktuellen Bestand von Feuerwehr in der Schweiz mit Kathrin, findet am Pfingstmon- re setzen sich äusserst sorgfäl- beiten, die ihr Handwerk be- ganzen Schweiz und dem be- 90 Personen (86 Männer und entsprechenden Ausbildungen. tag, 31. Mai, statt. Das Reise- tig mit gefährlichen Chemika- herrschen. Alle Abläufe sind nachbarten Ausland. Einerseits vier Frauen), davon sind sechs Seither gehören die Kurse fast ziel heisst in diesem Jahr Ein- lien auseinander, wiederum bis ins kleinste Detail durch- besteht die Zielsetzung darin, Berufsfeuerwehrleute. In der schon zur Feuerwehr-Tradition siedeln. Abfahrt ist um 6.50 Uhr andere üben das fachgerechte dacht. Im Ernstfall kann dies eine Spezialausbildung im Be- Milizfeuerwehr leisten Lonza- und werden regelmässig auf beim Dorfplatz Glis, Rückkehr Abdichten von Lecks und be- Leben retten. Dessen sind sich reich angewandte Chemiewehr Mitarbeiter aller Hierarchiestu- dem optimal gestalteten Ausbil- zirka um 19.30 Uhr in nutzen dazu auch einfachste alle bewusst und arbeiten mit anzubieten, andererseits fun- fen und Berufsgattungen frei- dungsgelände der Lonza durch- Glis/Gamsen. Materialien wie Lappen oder höchster Konzentration. giert die Ausbildungswoche willig ihren Dienst. Prioritär ist geführt. hab

L ö t s c h b e r g. – Vom 28. rampe, das «Hohtürli» oder den Mai bis zum 6. Juni findet in Lötschentaler Höhenweg bis der Ferienregion Lötschberg «Sommereinläuten» nach Jeizinen/Gampel. Die das diesjährige «Sommerein- In der Ferienregion Lötschberg neue Trendsportart Nordic Wal- läuten» statt. Die Ferienregi- king ist mit einer kostenlosen, on mit Kandersteg, Lötschen- fünf spektakuläre Passwande- schentaler Herrgottsgrenadiere praktischen Einführung eben- tal, Reichenbach-Kiental, rungen am Übergang vom Ber- erwähnt. Bereits weit herum be- falls im Programm. Auch die Blausee-Kandergrund und ner Oberland ins Wallis oder kannt ist natürlich das Open Air Partner der Ferienregion Gampel-Bratsch bietet dabei aber über diverse Themenwege. Gampel, am südlichsten Punkt «Mammut» und «Raichle» sind attraktive Programme zu So kann z.B. das Kiental mit der Ferienregion. Während im mit von der Partie mit Material Spezialkonditionen für den fünf verschiedenen Themenwe- Winter das Lötschental mit dem zum Testen, einem Wettbewerb Saisonstart im Wanderpara- gen aufwarten. Der neue «Gug- Skigebiet Lauchernalp und der sowie dem Climbing Event mit dies an. gerweg», ein Wildlehrpfad, wird neuen Gletscherbahn den gros- dem Mammut-Pro Stephan Sie- Mit dem «Sommereinläuten» am 2. Juni eröffnet. Mit der BLS sen Anziehungspunkt darstellt, grist, welcher ebenfalls den will die Ferienregion Lötsch- Lötschbergbahn ist die Region ist für Kandersteg, den grössten Vortrag «Der Weg ist das Ziel» berg die verschiedenen Freizeit- mit den öffentlichen Verkehrs- Partner der Lötschbergregion, halten wird. Weitere Highlights aktivitäten und Ausflugsziele in mitteln sehr gut erschlossen und der Sommer die Hauptsaison. So sind der 1. Blüemlisalp-Lauf, der Region weiter bekannt ma- mit den Bergbahnen zum Oe- ergänzen sich die Ferienorte am Gleitschirm-Tandemflüge, chen und aufzeigen, dass Bah- schinensee, zur Gemmiregion Lötschberg ideal. Führung durch die Blausee-Fo- nen, Gastronomie usw. nach (Sunnbüel), auf die Allmenalp, Attraktive Programme Das rellenzucht, Lötschberg-Bike- dem Winter nun bereit sind für auf die Lauchernalp, nach Jeizi- Sommereinläuten startet am 28. Plausch, Vernissage im Löt- die kommende Sommersaison. nen, nach Ramslauenen oder auf Mai beim Oeschinensee mit schentaler Museum oder eine den Niesen gelangt man zu wun- Gratis-Sommerrodelfahrten (ab Führung zum UNESCO-Welt- Wanderparadies derschönen Ausflugszielen. Ne- 14.00 Uhr). Täglich werden naturerbe Jungfrau – Aletsch – Die Ferienregion Lötschberg ben den verschiedensten sportli- dann bis zum 6. Juni diverse Bietschhorn. Auch der Voll- kann mit über 550 km mar- chen Angeboten kann die Freizeitprogramme durchge- mond Anfang Juni wird mit ei- kierten Wanderwegen am Ferienregion Lötschberg auch führt. Natürlich gehören zum ner (Nacht-)Kulturwanderung UNESCO-Weltnaturerbe-Gebiet kulinarische und kulturelle Hig- Wanderparadies am Lötschberg mit Lötschentaler Sagen oder als ein wahres Wanderparadies hlights bieten. Als Beispiele sei- geführte Wanderungen dazu. einem Vollmond-Dinner auf bezeichnet werden. Neben en hier die Kandertaler Gil- Die Führungen sind kostenlos dem Niesen in das «Sommer- gemütlicheren Wanderungen deköche oder der demnächst und die Routen beinhalten einläuten»-Programm mitein- Mit 550 km markierten Wanderwegen kann die Ferienregion verfügt die Region auch über stattfindende Aufzug der Löt- Klassiker wie die BLS-Nord- bezogen. Lötschberg als wahres Naturparadies bezeichnet werden. SENIOREN Walliser Bote Freitag, 28. Mai 2004 22

Liebe Seniorin, lieber Senior Um die wunderbaren Kräfte in die eiskalten Fluten stürzen. mehr von der Heilkraft des des Wassers zu nutzen, muss Ja, es braucht nicht einmal ei- Wassers profitieren möchte, man nicht unbedingt gleich nen Tapetenwechsel dazu. kann dies aber auch in der hunderte Franken für eine Kur Denn es gibt viele einfache freien Natur tun. Auch dazu oder für einen Besuch in der Kneipp-Anwendungen, die finden Sie auf diesen Seiten Wellness-Oase hinblättern. man ohne grossen Aufwand einige «besondere Tipps». So Man muss sich auch nicht – zu Hause machen kann. Eini- oder so: Nasse Schauer we- wie einst der urwüchsige Pfar- ge dieser Anwendungen stel- cken garantiert die Lebens- rer Sebastian Kneipp – gleich len wir Ihnen diesmal vor. Wer geister! Hildegard Stucky Wasser weckt die Lebensgeister Kleine «Wasserkuren» für zu Hause

Nicht erst seit Pfarrer –Baden Sie nicht nach dem Es- Kneipps erfolgreichen sen. Therapieversuchen wissen –Das Wasser sollte für ein war- wir, dass Wasser allein mes Bad Körpertemperatur ha- durch seine Kraft, seine ben, also um die 36 bis 38 Grad. Hitze und Kälte, seine –Legen Sie sich etwa 10 bis 20 Dämpfe und mineralischen Minuten in die Wanne, wobei Beimischungen ein wert- der Körper von den Zehen bis volles Heilmittel ist. Rich- zu den Ohren im warmen Was- tig angewendet mobilisiert ser stecken soll. das Wasser die Abwehr- –Beenden Sie das Bad zur Ab- kräfte des Körpers, kann härtung mit einem kühlen Guss: Erkrankungen vorbeugen rechtes Bein, linkes Bein, rech- und Beschwerden lindern. ter Arm, linker Arm, den Bauch Wir geben ein paar einfa- kreisend begiessen, danach che Tipps, wie Sie das Was- Brust und Schulter, so dass ser auch zu Hause nützen auch der Rücken einen Teil ab- Christoph Imsand, Dipl. können. bekommt. Steuerexperte ● Kaltes Vollbad Es gibt viele einfache Kneipp- Das ist zwar ein echter Kneipp- Anwendungen (Waschungen, Klassiker, doch sollten Sie sich Die Frage nasse Abreibungen, Güsse, Du- ein solches Bad im Hausge- «Mein Mann und ich be- schen, Packungen usw.), die Sie brauch nur dann zumuten, wenn wohnen eine 5fi-Zimmer- ohne grossen Aufwand auch zu Sie einigermassen abgehärtet Wohnung, welche wir vor Hause machen können. Sie alle sind. Schwachen, herzkranken 20 Jahren gekauft haben. sind hervorragende Massnah- oder nervösen Menschen oder Für die Wohnung bezahl- men, mit denen Sie auf einfache solchen, die gerade erst eine Er- ten wir damals rund und natürliche Art und Weise kältung überstanden haben, 220000 Franken. etwas für sich selbst, für Kör- sind kalte Vollbäder nicht zu Unsere Kinder sind längst per, Geist und Seele tun kön- empfehlen. Ansonsten aber wir- erwachsen, besitzen selber nen. Ausserdem braucht es aus- ken sie anregend auf das Ge- alle Wohneigentum, die ser Wasser nicht einmal viel Zu- fäss- und Nervensystem, sind Familienwohnung wird behör für eine kleine Kur da- ein probates Mittel gegen Fett- uns zu gross. Nun haben heim. sucht, Gicht, Rheuma, Zucker- wir die Möglichkeit, eine krankheit und Kreislaufstörun- 3fi-Zimmer-Wohnung zu Wichtig zu wissen gen. kaufen, welche unseren –Die Regel Nummer 1 für die So wirds gemacht: Bedürfnissen entspricht Anwendung von Wärme- und –Das Wasser sollte zwischen (zentrumsnah, Zugang Kältereizen lautet: warm vor 12 und 18 Grad kalt sein. Wenn mittels Lift usw.). Für un- kalt! Also wärmen Sie den Kör- Ihnen das zu kalt ist, versuchen sere bestehende Wohnung per zuerst gleichmässig unter Sie es zunächst mit höheren haben wir bereits einen der warmen (nicht heissen) Du- Temperaturen (bis 25 Grad). Käufer gefunden, welcher sche etwa fünf Minuten lang –Der Körper sollte vor dem 320000 Franken bezahlen auf, bevor Sie ihn für ein paar Bad unbedingt aufgewärmt würde. Mit welchen Steu- Sekunden dem kalten Wasser sein. Nehmen Sie das kalte Bad erfolgen müssen wir aus aussetzen, denn eine plötzliche gleich nach dem Aufstehen, so dem Verkauf der Wohnung eiskalte Dusche könnte zu Ver- lange die nötige Bettwärme rechnen?» krampfungen und Verspannun- noch gespeichert ist. Frau L. aus V. gen führen. –Legen Sie sich nur für einen –Eine weitere Faustregel be- ganz kurzen Moment ins kalte Die Antwort sagt: Auf eine heisse Wasseran- Wasser, höchstens 20 Sekun- Im Kanton Wallis unterlie- wendung soll immer eine kurze, den. gen Gewinne aus dem Ver- kalte folgen. Und: Das Wasser –Je kälter das Bad, umso kürzer kauf von privaten Liegen- darf sehr warm sein, muss aber sollten Sie sich darin aufhalten. schaften der Grundstück- immer noch eine als angenehm ● Wechsel-Armbad gewinnsteuer. Die Besit- empfundene Temperatur haben. Durch den Kontakt mit dem ab- zesdauer der Liegenschaft Zu lange, heisse Anwendungen wechselnd warmen und kalten hat massgeblichen Ein- verringern die Durchblutung Wasser trainieren Sie Ihre Blut- fluss auf die Höhe des und den Stoffwechsel enorm. gefässe und regen damit den ge- Steuersatzes. In Ihrem Fall –Es gibt auch eine bewährte samten Blutkreislauf und den kommt der erzielte Ge- Regel zur Frage, welcher Kör- Lymphfluss an. Wenn Sie ein winn auf 100000 Franken perteil denn zuerst drankom- Herzleiden oder zu hohen Blut- zu stehen. Bei einer Besit- men soll, nämlich: warm oben, druck haben, sollten Sie diese zesdauer von 20 Jahren kalt unten. Halten Sie den war- Anwendung nur nach Rück- müssen Sie mit einer men Wasserstrahl zuerst auf sprache mit dem Arzt machen. Grundstückgewinnsteuer Brust und Rücken, bevor Sie Auch als Durstlöscher bleibt das Wasser praktisch ohne Konkurrenz. Foto Keystone Das Wechselarmbad ist beson- von zirka 6 Prozent rech- Arme und Beine übergiessen. ders dann zu empfehlen, wenn nen. Mit dem kalten Wasser verfah- Kaltes Wasser wirkt ausglei- –Waschen Sie Ihren Körper zü- Hand zur Schulter hin, von der Sie niedrigen Blutdruck haben Da Sie aber den Erlös aus ren Sie genau umgekehrt: Die chend auf das vegetative Sys- gig, aber nicht hastig ab. Das Innenseite des Armes zur und deshalb unter Durchblu- dem Verkauf der 5fi-Zim- Stelle, die am weitesten vom tem, reguliert den Blutdruck Ganze soll höchstens ein bis Brust, von da gehts zum Rü- tungsstörungen der Hände und mer-Wohnung für den Kauf Herzen weg ist, nämlich der und fördert die arterielle Durch- zwei Minuten dauern. cken, dann links in der glei- Arme leiden. Der Kreislauf einer kleineren Wohnung rechte Fuss, bekommt als ers- blutung. Ausserdem heizt es –Trocknen Sie sich danach chen Reihenfolge. Danach wird aktiviert und das Blut aus einsetzen, wird die Besteue- ter das kalte Nass zu spüren; den Stoffwechsel und die nicht ab, sondern lassen Sie den kommt der rechte Fussrücken dem Kopf abgeleitet. Das belebt rung aufgeschoben. von da geht es langsam zur Darmfunktion an und hilft bei Körper noch ein Weilchen dran, dann die Aussen- und In- und weckt die Lebensgeister. Es kann die so genannte Brust hoch. chronischer Verstopfung, auch nachdampfen. Oder ziehen Sie nenseite des Beines, auch die –Füllen Sie eine Schüssel mit Ersatzbeschaffung für –Nach der Kaltwasseranwen- bei rheumatischen Gelenkent- sich gleich an und bewegen Sie Fusssohle wird abgerieben. körperwarmem, eine andere mit dauernd selbstgenutzte dung wird die Haut mit dem zündungen, venösen Beinlei- sich, um wieder richtig aufzu- Gesäss und Rumpf werden erst etwa 18 Grad kaltem Wasser. Wohnliegenschaft geltend Handtuch nur ein wenig tro- den, Blähungen und Schilddrü- wärmen. zum Schluss behandelt. Halten Sie die Arme erst fünf gemacht werden. Der er- ckengetupft, aber nicht warm- senüberfunktion. –Reiben Sie sich nicht länger bis zehn Minuten ins warme zielte Gewinn wird nicht gerubbelt. Denn sie soll sich ja –Fahren Sie gleich frühmor- Die Abreibung als fünf Minuten ab, Sie können Wasser, danach für fünf bis besteuert. Somit löst der wieder von selbst erwärmen. gens mit einem nassen Tuch mit Abreibungen wirken ein wenig die Anwendung aber mehrmals dreissig Sekunden ins kalte Verkauf der grossen Woh- –Die Wasseranwendungen soll- frischem Wasser von 10 bis 12 kräftiger als eine schlichte Wa- am Tag wiederholen. Wasser. Das ganze zwei- bis nung und der Kauf der 3fi- ten ein bis zwei Stunden vor Grad über Arme, Beine und schung. Sie regen den Stoff- dreimal wiederholen. Zimmer-Wohnung keine bzw. nach den Mahlzeiten er- Rumpf, atmen Sie dabei tief ein wechsel an, kräftigen den Wannewonnen –Trocknen Sie die Arme nach Steuerbelastung aus. folgen. und aus, befeuchten Sie das Kreislauf und die Atmung, hel- ● Warmes Vollbad der letzten kalten Anwendung Zu erwähnen ist in diesem Tuch immer wieder neu. fen bei fieberhaften Erkrankun- Ein warmes Bad beruhigt die nicht ab, sondern erwärmen Sie Zusammenhang, dass bei Die Waschung –Wenn Sie den ganzen Körper gen und nervösen Schlafstörun- Nerven, entspannt die Muskula- sie durch Bewegung. der Veräusserung von Fe- Wenn Sie bislang noch nie ge- waschen, sollten Sie mit dem gen. tur und fördert den Schlaf. rienwohnungen oder an kneippt haben, beginnen Sie am rechten Arm beginnen, dann –Tauchen Sie ein Frottee- oder Auch lassen sich Verkrampfun- Quelle: Anita Hessmann-Kos- Dritte vermietete Woh- besten zu Hause mit den mil- Brust und Rücken, danach den Leinentuch in kaltes Wasser, gen, Abnutzungserscheinungen aris: «Wasser ist die beste Me- nungen keine Aufschie- desten Anwendungen. Fürs Ers- linken Arm waschen. Von dort wringen Sie es aus und reiben an der Wirbelsäule und an den dizin. Mit Wasser vorbeugen bung der Steuerlast ge- te ist eine «Waschung» sicher gehts über den Rücken zu den Sie Ihren Körper damit ab. Gelenken sowie beginnende Er- und heilen», Midena Verlag, währt wird. die leichteste Technik. Beinen bis zu den Fusssohlen. –Reiben Sie von der rechten kältungskrankheiten lindern. Augsburg. SENIOREN Walliser Bote Freitag, 28. Mai 2004 23

Der letzte Rechenmacher von Ried Impressum: (aus Linde) sägen, hobeln, ab- runden, schleifen, Zähne (aus Redaktion «60 plus» Esche) mit der Rebschere zu- Kennen Sie ihn? Hildegard Stucky rechtstutzen, Löcher ins Joch Furkastrasse 21 bohren, Zähne einsetzen, die Kameramann wollte dieses Postfach 720 einzelnen Teile zusammenfü- kecke Kerlchen später wer- 3900 Brig gen, Stiel und Joch mit Draht den – doch dafür brauchte es Tel. 027 922 99 88 verstärken... damit ist in gro- erst mal eine «artverwandte» Fax 027 922 99 89 ben Zügen das «Werk» vollen- Lehre. Glücklicherweise fand det – original, individuell und der Hotelierssohn mit der erst noch recyclebar! An die 50 ganz besonderen Gabe des Rechen stellt er während eines Sehens dann bald heraus, Jahres her, die dann – für nur 28 dass das Einzelbild viel mehr Franken – in der «Landi» sehr kann, machte sich fortan schnell Absatz finden. draussen unentwegt auf die 74 Jahre liegen Adolf Walker Suche nach dem idealen auf dem Rücken, viele davon Licht – um dann stundenlang Heiratsanzeigen schwer. Denn das Leben hat allein in der Dunkelkammer (Gesammelt v. Fritz Herdi) sich nicht immer so eingefädelt, zu experimentieren. Mittler- wie er es sich gewünscht hätte. weile macht er in vielen na- «Medizinstudent sucht Als ältestes von 11 Kindern tionalen Magazinen den Le- hübsche, blonde Freundin. wurde er durch den Tod des Va- sern mit perfekten Komposi- nicht unbedingt zufrieden da- Bei Gefallen erste Totalun- ters früh schon in den harten tionen klar, worin sich X von mit ist. tersuchung gratis.» Alltag eingespannt. Später dann Y unterscheidet, warum der Weitere Meriten: «Mode, «Porschefahrer ohne Por- erlitt er, als Maschinist bei den Mensch genau in jenem Feri- Macht und Tracht», «Das sche sucht Porschefahrerin Luftseilbahnen, einen schlim- enort sein Geld loswerden Stockalperschloss in Brig» (bis Baujahr 40) ohne Por- men Unfall, der etliche Opera- soll oder dass eben ein Porträt und ganz aktuell: Ausstellung schefahrer.» tionen nach sich zog – und ihm manchmal erst dann geglückt im St. Josefsheim in Susten! «Hübsche Meise sucht auch jetzt noch täglich grosse ist, wenn der Porträtierte Um wen handelt es sich? passenden Vogel mit eige- Schmerzen beschert! Mit 39 nem Nest.» Jahren betrat er dann noch ein- «Suche schöne Frau und mal berufliches Neuland. Zu- gute Köchin, ohne dadurch sammen mit seiner Frau wirkte Haben Sie ihn erkannt? Bigamist werden zu müs- er in Ried-Mörel für kurze Zeit sen, da mir zwei Schwie- als Konsumverwalter, musste germütter zu viel wären.» wegen seiner Rückenschmerzen «Mann mit Tränensäcken auch dies aufgeben und widme- sucht Frau mit Lachfal- Adolf Walker in seiner Werkstatt in der «Hohfuhre», Ried-Mörel. te sich dann schliesslich mit ten.» Leib und Seele einige Jahre «Gut aussehender Student Es gibt sie noch, die alten ner der Letzten, der noch Re- lang seiner Kälbermast in der möchte mit dir durch die Walliser, die das Wissen – chen herstellen und reparieren «Hohfuhre». sich färbenden Herbstwäl- und auch die Hände!– dazu kann. Wenn nicht sogar der Ein- Langweilig wirds Adolf Walker der wandern und dir zärt- haben, die kleinen Notwen- zige im Oberwallis! noch lange nicht, denn in Vaters lich zuflüstern: ‹Tippst du digkeiten des Lebens selbst Seine Werkstatt liegt in der und Grossvaters Haus ist eben meine Seminararbeiten?› herstellen zu können. In «Hohfuhre». Hier, wo sich frü- immer was los. Dazu hie und da Bei guten Schreibmaschi- Ried-Mörel lebt der Mann, her noch seine Kälber tollten, ein kleines «Reisli», ein Hän- nenkenntnissen spätere der einem sehr, sehr selten kann er sich jetzt immer dann gert, Zeitung lesen, Fernseh gu- Heirat nicht ausgeschlos- gewordenen Hobby frönt. zurückziehen, wenn ihm da- cken, den Garten pflegen und – sen.» Noch vor nicht wenigen nach ist, hier kann er sich selbst wann immer es die Gesundheit «Assistenzarzt sucht eine Jahren gehörte das Gerät, sein, kann sich in aller Ruhe erlaubt – seiner geliebten Frei- attraktive und interessante das er mit seiner Hände Ar- seiner Hände Arbeit widmen zeitbeschäftigung frönen. Begleiterin. Röntgenbild beit in des Wortes engster und vor allem Ablenkung fin- Warum er seine «Werke» denn an...» Bedeutung herstellt, als den von den Schmerzen, die ihn nicht mit seinem Namen kenn- ... den ehemaligen Jünger Gutenbergs, den guten traditionsbe- «Wer zieht ein gut abge- Selbstverständlichkeit zum seit Jahrzehnten quälen ... zeichne, wollen wir zum Ab- wussten Geschichtskenner, der sich zur grossen Freude unserer hangenes Filetstück jun- Inventar eines jeden Bau- Das Handwerk des Rechenma- schied wissen. Adolf schmun- Leserschaft auch nach der Pensionierung seinen Farbreporta- gem Gemüse vor?» ernhaushaltes. chens hat sich Adolf Walker zelt: «Damit man nicht weiss, gen über Themen wie Museen, Walser, Domo, Stresa, Türken- «Altes Kamel (50) sucht Sein Handwerk wird ausster- selbst beigebracht. Für ihn ist es bei wem man sich beschweren bund oder Simplon widmet? Richtig, es ist der 70-jährige WB- üppige, weibliche Oase ben. Denn Adolf Walker ist ei- Routine geworden: Den Stiel kann.» Journalist Georges Tscherrig (gtg)! zum Ausruhen.»

Zahlenrätsel

Kraftquellen für Körper und Geist Unsere beiden Vorschlä- stüts beim Dammtunnel in ge eignen sich für Bewe- Blitzingen. Los gehts – am gungsmuffel und Sport- besten barfuss – den Wiesen Das Literatur-Rätsel in der letz- ler, für Dünne und Di- entlang über weiches Gras, ten Ausgabe der Seniorenseite ckere, besonders für all Holz und Steine. Weitere Sta- muss offenbar ziemlich knifflig jene, die die kleinen und tionen auf dem ganzheitli- gewesen sein, denn für einmal grösseren Sünden des chen Naturerleben sind zum blieb die Antwort-Flut unter der Lebens kennen – zu we- Beispiel: Ein vitalisierendes 100er-Marke. Deshalb versuchen nig Bewegung, zu viel Armbad im Weiler Wiler, wir es diesmal wieder mit dem Hektik, zu wenig Ent- Wasser trinken am Brunnen sehr begehrten Zahlenrätsel. spannung! mit dem frischen Quellwas- Und so können Sie gewinnen: ser, ein besinnlicher Halt wei- Suchen Sie die gefragten Be- Quelle der Kraft ter oben in der kleinen Kapel- griffe. Gleiche Zahlen bedeuten Auenweg bei Gletsch: le, Durchschreiten des kühlen gleiche Buchstaben, was Ihnen Vom Parkplatz des Hotels Wilerbachs auf etwa 50 Me- bei der Lösung wesentlich hilft. Glacier du Rhône in Gletsch tern im Storchenschritt, eine Tragen Sie die Buchstaben in führt ein Naturlehrpfad der wohltuende Massage des den dunkel markierten Feldern Rhone entlang durch das Au- Wassers mit einer Schwalldu- in der Reihenfolge der Fragen enschutzgebiet, auf dem sich sche oder beim Bad im Berg- in die untenstehenden Kästchen Pflanzen wie Silberwurz oder bach, richtiges Atmen üben, ein. Die Lösung ergibt eine sehr das Weidenröschen aus der sich mit den Augen an den in- beliebte Sendung von SF DRS Nähe betrachten lassen. tensiven Farben der Natur er- (drei Wörter). Mitmachen kön- Durch die Schotterfelder götzen, das rhythmische Zu- nen alle, unabhängig davon, ob fliesst in verzweigten Armen sammenspiel beim Holzsä- Sie schon im Pensionsalter der Rotten. Hier, im Land der gen üben, und und und. sind. jungen Rhone, fühlt man sich Kneippweg bei Blitzingen: Schreiben Sie das Lösungswort vom Kraftfeld des schäumen- Der Kneippweg (ca. 1fi Stun- und natürlich Ihren Namen und den Bergbachs förmlich um- den) ist öffentlich und kann Adresse auf eine Postkarte und hüllt. jederzeit gratis begangen schicken Sie diese bis am 18. Auenweg bei Gletsch werden. Es werden aber auch Juni an: (1750 m ü. M.): 1 Stunde Führungen angeboten. Er- Walliser Bote kundigen Sie sich bei der Ge- Redaktion «60 plus» Gesundheitsoase meinde Blitzingen. Furkastr. 21, Postfach 720 in Blitzingen Weitere Möglichkeiten: 3900 Brig. Wellness der ganz besonde- – Kneippgarten, Grächen Auflösung Literatur-Rätsel: ren Art und erst noch kosten- (am See) mit Tretbecken, Der russische Schriftsteller los ist der Natur-Kneippweg Armbecken und Kneipp- heisst: in Blitzingen. Der Einstieg zu schlauch für Güsse Boris Pasternak. den einzelnen «Stationen» – Burgerbad Leukerbad Die Gewinnerin heisst: beginnt unweit des Pferdege- (Fuss- und Armbecken) Angela Zürcher, Brig WALLIS Walliser Bote Freitag, 28. Mai 2004 24

DANKSAGUNG

Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme beim Hinschied und bei Wenn die Kraft zu Ende geht, Still, bescheiden ging er seine Wege, der Beerdigung meiner lieben Gattin, dann ist es kein Sterben, still, bescheiden tat er seine Pflicht. unserer herzensguten Mutter, Schwie- sondern Erlösung. Ruhig ging er auch dem Tod entgegen, germutter, Omi, Schwester, Schwäge- ihr alle, o vergesst ihn nicht. rin, Tante, Grosstante, Base, Nichte, Patin und Anverwandten

Dankbar nehmen wir Abschied von In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Grossvater, Schwager, Onkel, Grossonkel, Vetter, Paten und Anverwandten Cecile Imhof-Jerjen Peter Weissen danken wir allen von ganzem Herzen. 1910 Johann Martig-Imstepf Besonders danken wir Pater Jossen für die trostreichen Abschieds- worte, den mitzelebrierenden Geistlichen und dem Blattnerchor, Ein langes, erfülltes Leben hat seinen Abschluss gefunden. Er 1918 dem Tambouren- und Pfeiferverein Naters und den Solistinnen für durfte gestern Donnerstag im St. Josefsheim Susten friedlich ein- die eindrückliche Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes. schlafen und wurde von den Beschwerden des Alters erlöst. Er wurde von seinen Altersbeschwerden, versehen mit den heili- gen Sterbesakramenten, erlöst und ist im St. Josefsheim in Susten Ein spezieller Dank gilt dem Arzt Dr. med. Reinhard Zenhäusern, Unterbäch, den 27. Mai 2004 friedlich entschlafen. dem Pflegepersonal und dem Seelsorgeteam des Oberwalliser In stiller Trauer: Kreisspitals in Brig-Glis, den Hausärzten Dr. med. Peter und Dr. Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. Stefan und Renata Weissen-Gattlen med. Blumenthal, dem Jahrgang 1942 Naters und Ems, der Ver- mit Sabrina und Mischa Ruffiner, Unterbäch Mund, den 26. Mai 2004 waltung der Wasserversorgung Blatten-Naters, der Rettungsstation Juliana und Werner Kalbermatten-Weissen In christlicher Trauer: Blatten-Belalp, der Schneesportschule Blatten-Belalp und der Fah- mit Jessica und Tanja, Visp Paul und Elsi Martig-Naser mit Kind Frank, Schliern nendelegation der Feuerwehr Naters. Heinz und Jacqueline Weissen-Dirren Robert und Elisabeth Martig-Blessing Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- mit Steven und Kevin, Berikon AG mit Kindern Gaby und Astrid, Belp tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten der Walliser Roman Weissen und Monika Henzen, Unterbäch Lydia und Theo Kummer-Martig Krebsliga sowie all denen, die am Totengebet teilgenommen ha- sowie Bruder, Schwager, Schwägerinnen mit Kindern Erkan und Freundin Barbara, Erich, ben. mit Familien, Patenkinder Alja mit Freund Christian und Ephygenia, Naters Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und Bekannte und befreundete Familien Paula und Piero Sciamanna-Martig Bekannten, die unserer lieben Verstorbenen während ihres Lebens Aufbahrung heute Freitag ab 15.00 Uhr in der Aufbahrungskapelle mit Kindern Patrick und Nathalie, Naters in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihr die letzte Ehre der Pfarrkirche Unterbäch; die Angehörigen sind daselbst von Olga Martig-Pfammatter, Schwägerin, erwiesen haben. 17.30 bis 20.00 Uhr anwesend. mit Kindern und Kindeskindern, Mund Anverwandte, Freunde und Bekannte Gedenket ihrer im Gebet und möge sie allen in guter Erinnerung Spendegebet heute Freitag um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche. bleiben. Aufbahrung in der Aufbahrungskapelle von Mund heute Freitag ab Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Pfingstsamstag, den 16.00 Uhr. Blatten/Naters, im Mai 2004 Die Trauerfamilie 29. Mai 2004, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Unterbäch statt. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Samstag, den 29. Mai 2004, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Mund statt. Spenden werden für die Pfarrkirche Unterbäch und das St. Josefs- heim in Susten verwendet. Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man der Pfarrkirche von Mund. Traueradresse: Stefan Weissen, 3944 Unterbäch Diese Anzeige gilt als Einladung. Diese Anzeige gilt als Einladung. DANKSAGUNG

Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber überall dort, wo wir sind.

Für Ihre liebevolle Anteilnahme und die vielen Zeichen christli- Meine Jahre sind zu Ende, Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von cher Verbundenheit, die wir beim Heimgang und bei der Beerdi- richten werden Gottes Hände, gung meines innig geliebten Gatten, unseres herzensguten Vaters, was ich mir verdienet hab. Schwiegervaters, Grossvaters, Urgrossvaters, Bruders, Schwagers, Peter Weissen Onkels, Vetters, Paten und Anverwandten Vater unseres geschätzten Verwaltungsratsmitglieds Stefan Weis- In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem sen, in Kenntnis zu setzen. lieben Wir werden den Verstorbenen stets in guter Erinnerung behalten. Otto Karlen-Zuber Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. 1915 Kurt Gassmann Verkehrsbetriebe AG, Unterbäch erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. 1932, Maschinist In diesen Dank schliessen wir insbesondere Erzbischof Dr. Hein- rich Karlen, Pfarrer Amadé Brigger für die tröstenden Abschieds- Er starb am Donnerstag in den Morgenstunden im Glauben an die worte und den Kirchenchor für die würdige Gestaltung der Beerdi- Auferstehung nach längerer Krankheit im Spital in Visp. gungsmesse mit ein. Raron, den 27. Mai 2004 Von Herzen danken möchten wir seinem Hausarzt Dr. med. Daniel In stiller Trauer: Eggenschwiler, den Ärzten und dem Pflegepersonal des Spitals Sta Paula Bayard-Bregy, Lebensgefährtin, Raron Maria in Visp für die liebevolle Pflege, der Andenmatten & Lam- brigger Bestattungsdienste AG, den Fahnendelegationen der Mu- Sein Sohn Thomas mit Familie, Deutschland sikgesellschaft «Sonnenberg», des Tambouren- und Pfeifervereins Seine Schwester Elsi mit Familie, Deutschland «Frohsinn» und der Herrgottsgrenadiere, der Delegation der Beat und Caroline Borri-Siebler, Brig Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von «Moosalp Highlands», den Spendern von heiligen Messen, für die Adamo und Gerda Bayard-Amacker und Kinder, Raron lieben Briefe und Karten, die schönen Blumen und Kränze, für die sowie seine Freunde und Bekannten Gaben und Zuwendungen an die Aids-Waisen und Hungernden der Aufbahrung heute Freitag ab 17.00 Uhr in der Dorfkapelle in Doris Hügli-Augstburger Erzdiözese Bulawayo und allen, die am Totengebet teilgenommen Raron. 1963 haben. Heute Freitag um 19.00 Uhr Sterbegebet in der Dorfkapelle. Einen lieben Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Samstag, den 29. Mai Gattin unseres geschätzten Mitarbeiters Hans Hügli, in Kenntnis die unserem lieben Verstorbenen während seines Lebens in Liebe 2004, um 10.00 Uhr in der Felsenkirche in Raron statt. zu setzen. und Freundschaft begegnet sind und allen, die Otto auf seinem letzten Weg begleitet haben. Spenden werden für wohltätige Institutionen verwendet. Den Angehörigen entbieten wir unsere aufrichtige Anteilnahme. Gedenket seiner im Gebet und möge Otto vielen noch lange in lie- Diese Anzeige gilt als Einladung. Die Beerdigung findet am Samstag, dem 29. Mai 2004, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof Biglen im engsten Familienkreis statt. ber Erinnerung bleiben. Anschliessend Trauerfeier in der Kirche. Törbel, im Mai 2004 Die Trauerfamilie Verwaltungsrat, Direktion und Mitarbeiter der Aletsch Riederalp Bahnen AG, Riederalp Anzeige Zur liebevollen Fendertruich Erinnerung Richard Bellwald folgt auf Valentin Ritler B l a t t e n. – Am Sonntag, 30. Mai, wird Valentin Ritler das Amt des Gemeindefenders an Richard Bellwald weitergeben. Ab 13.30 Uhr findet auf dem Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Dorfplatz die eigentliche Zere- monie statt. Anschliessend trifft man sich in der Turnhalle zur Agnes Wicht Feier im Rahmen des Fender- truichs. Lebenspartnerin des Vaters unseres Jodlermitglieds Mike Albrecht, in Kenntnis zu setzen. Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Jodlerklub Ahori, Glis Elias REDAKTION: Theler-Schmid Postfach 720, 3900 Brig 28. Mai 2003 – 28. Mai 2004 Telefon 027 922 99 88 Auferstehung ist unser Glaube, ABONNENTENDIENST: Für Todesanzeigen: Wiedersehen unsere Hoffnung, Gedenken unsere Liebe. Postfach 204, 3930 Visp Telefon 027 948 30 50 E-Mail: [email protected] Deine Angehörigen WALLIS Walliser Bote Freitag, 28. Mai 2004 25

Obligatorisches Samstag, 29. Mai

Militärschiessverein Bri- gerbad: 9.00 bis 11.00 Uhr auf dem Schiessstand «Chalcho- fen». MSV Leukergrund, Leuk und Turtmann: 10.00 bis 12.00 Uhr auf dem Schiessstand des MSV Turtmann-Tennen. Dienstag, 1. Juni MSV Leukergrund, Leuk und Turtmann: 17.00 bis 20.00 Uhr auf dem Schiessstand des MSV Turtmann-Tennen.

Die Schützen sind gebeten, die Aufforderung zur Erfül- lung der Schiesspflicht, Dienst- und Schiessbüch- Die Bürchner «Ronalp»: Gastgeber am Samstag. lein sowie den Gehör- schutz mitzubringen. Schattenberger Musikfest Betriebs- Musikgesellschaft «Ronalp», Bürchen, als Organisatorin B ü r c h e n. – eing.) Die Musikgesellschaft «Ronalp», Bürchen, hat dieses Jahr die Ehre, das Schatten- aufnahme berger Musikfest durchzuführen. Das Fest beginnt am Samstag, 29. Mai 2004, um 17.30 Uhr mit einer heiligen Messe in der Pfarrkirche. Um 18.30 Uhr erfolgt der Einmarsch der teilnehmenden Vereine: Luftseilbahn Tambouren und Pfeifer Bürchen, Landsknechte Bürchen, Musikgesellschaft «Echo der Bergler», Ei- Blatten-Belalp scholl, Musikgesellschaft «Alpenrose», Unterbäch, und die gastgebende Musikgesellschaft «Ronalp», Bürchen. In der Mehrzweckhalle finden anschliessend die Konzerte der Musikvereine statt. Danach B l a t t e n. – Die Revisionen an spielt die einheimische Tanzband «Dallas» zum Tanz auf. Die Musikgesellschaft «Ronalp», Bürchen, der Luftseilbahn Blatten-Belalp heisst alle Musikfreunde aus nah und fern zu diesem gemütlichen Anlass herzlich willkommen. konnten erfolgreich abge- schlossen werden. Über Pfings- ten, Samstag, 29. Mai, bis Standbesuch Montag, 31. Mai, werden fol- Tag der offenen Tür Jahreskonzert der «Bleiken» gende Extrafahrten ausgeführt: Bienenzüchterverein Uraufführung des «Simplonadlers» Blatten ab: 8.45, 11.45, 13.15, Stalden und Umgebung 16.45. bei Reka-Ferien S i m p l o n D o r f. – eing.) sein, gefolgt vom Marsch Belalp ab: 9.00, 12.00, 13.30, Z i n a l. – eing.) Reka-Ferien mehr für die Besucherinnen S t a l d e n / N i e d e r g r ä- Am Jahreskonzert der Musik- «Furchtlos und treu». Zu Be- 17.00. feiert seinen 50. Geburtstag. und Besucher bereit. c h e n. – (wb) Der Bienenzüch- gesellschaft «Bleiken» vom ginn des zweiten Teils des Kon- Der fahrplanmässige Betrieb Aus diesem Anlass lädt die Re- Seit 50 Jahren setzt Reka-Feri- terverein Stalden und Umgebung Pfingstsonntagabend um 20.00 zertes tritt die 16-köpfige Ju- wird am Samstag, 5. Juni 2004, ka zu einem Tag der offenen en erfolgreich auf Familien und organisiert morgen Samstag ei- Uhr in der Turnhalle gelangt der gendmusik «Seehorn» unter der wieder aufgenommen. Tür in verschiedene Reka-Feri- gilt heute in der Schweiz als Nr. nen weiteren Standbesuch mit Marsch «Simplonadler» zur Ur- Leitung von Marco Arnold auf. endörfer in der ganzen Schweiz 1 für Familienferien. Unterdes- Beratung, zum Thema «Ausset- aufführung. Dieses Stück wur- Die «Bleiken»-Musikanten set- ein. Am Samstag, 5. Juni 2004, sen umfasst das Angebot rund zen Honigraum» durch Berater de von Anselmo Loretan kom- zen anschliessend ihr Pro- Berichtigung stehen die Türen der Reka-Feri- 2500 Ferienwohnungen in der Hermann Biner. poniert. Eröffnet wird das Kon- gramm mit Erfolgsstücken der L a x.– (wb) In unserem Bericht endörfer von Albonago, Ber- Schweiz, Italien, Frankreich, Man trifft sich auf dem Bienen- zert unter der Leitung von Re- Beatles fort. Es folgen der Tan- vom 19. Mai 2004 mit dem Titel gün, Wildhaus, Lenk, Leysin Spanien, Kroatien, Österreich, stand von Hermann Biner in nato Arnold mit dem feierlichen go «Surprise» und das Country- «Der Laden bleibt im Dorf» be- und Zinal für jedermann offen. Deutschland und Benelux. Aus- Niedergrächen um 8.00 Uhr. Um Stück «Preludio alla marcia». Stück «Take me home, Country riefen wir uns auf eine Aussage, Zwischen 13.00 und 17.00 Uhr hängeschilder sind die 19 Reka- den Transport gemeinsam zu or- Es folgt «The Floral Dance» Roads». Der Abschluss wird dass die Gemeinde Lax in den gewährt der Spezialist für Fa- Feriendörfer mit zahlreichen ganisieren, trifft man sich um und eine Serenata. Höhepunkt mit dem schneidigen «Lauber- letzten Jahren pro Jahr durch- milienferien nicht nur Einblick Gratiszusatzleistungen für die 7.30 Uhr beim Restaurant Killer- wird dann die Uraufführung IWISA»-Marsch gemacht. schnittlich 50000 Franken in in seine Ferienanlagen, sondern ganze Familie. Mit 1,3 Millio- hof. Alle Mitglieder sowie auch den Dorfladen pumpen musste. hält auch jede Menge Unterhal- nen Logiernächten pro Jahr weitere Interessierte sind zu die- Die Gemeinde Lax bestreitet tung, Spiele für Kinder, Ver- zählt die Reka zu den grössten sem Treffen freundlich eingela- dies. pflegungsstände, einen attrakti- schweizerischen Anbietern von den. Man hofft auf zahlreiche Der letzte Unterstützungsbeitrag ven Wettbewerb und vieles Ferienwohnungen. Teilnahme. von 50000 Franken sei 1998 ge- währt worden. 1999 habe Alban Holzer den Laden in eigener Re- gie übernommen und die Ge- Älplerpaar Dellberg für meinde habe ein verzinsbares Darlehen zur Übernahme des In- ventars von 107000 Franken ge- währt. Dieses Darlehen habe Al- 25 Betriebsjahre geehrt ban Holzer bisher bis auf 60000 Franken zurückbezahlt. Leider GV Alpgenossenschaft Alpjen sei der Umsatz in den letzten drei Jahren stark rückläufig ge- G o n d o / S i m p l o n. – eing.) Vollbestand ren langjährigen und sachkun- wesen. Aus diesem Grund habe Die Mitglieder der Alpgenos- digen Erfahrungen leiten sie die Gemeinde nach Alternativen senschaft Alpjen versammelten zugesichert den Alpbetrieb selbstständig gesucht und diese in der Giroge- sich am Samstag 22. Mai zur Für die kommende Alpsaison zur vollsten Zufriedenheit der nossenschaft Ernen-Binn gefun- ordentlichen Generalversamm- 2004 ist der Vollbestand an Kü- Alpgenossenschaft und Viehei- den. lung im Café «Simplon» in hen und Rindern mit dem glei- gentümer. Die elektrischen und Zur eisernen Hochzeit Simplon Dorf. Zur Versamm- chen bewährten Alppersonal be- mechanischen Anlagen sind S u s t e n. – eing.) Heute Freitag, den 28. Mai, feiert im Oberwalli- † Karolina lung eingeladen war auch das reits zugesichert. Der Alpvor- sorgfältig unterhalten. Wenn ser Alters-, Pflege- und Behindertenheim St. Josef in Susten das verdiente Alppersonal des Kuh- stand und alle Bodeneigentümer man heute in der bedrohten Ehepaar Lina und Josef Bilgischer aus Susten seinen 65. Hochzeits- Brun-Eyer und Rinderbetriebes. Die übli- bemühen sich jedes Jahr, die an- Berglandwirtschaft noch zuver- tag. Zu diesem seltenen Fest gratulieren den Jubilaren ganz herzlich N a t e r s. – Am Mittwoch ver- chen Traktanden konnten alle fallenden Räumungs- und Un- lässiges und fachkundiges Alp- ihre Angehörigen mit Familien, die Heimbewohner, Schwestern starb nach längerer Krankheit rasch und zustimmend behan- terhaltsarbeiten laufend auszu- personal findet, welches bereit und Angestellten vom St. Josef und wünschen ihnen noch viele ge- in ihrem Heim im Alter von 85 delt werden. Die extreme Tro- führen. Kleinere Alpverbesse- ist, sich seit bereits 25 Betriebs- meinsame Stunden. Jahren, versehen mit den Trös- ckenperiode der Monate Juli rungen werden in der Regel jahren in den Dienst einer Alp- tungen der heiligen Religion, und August verursachte eine et- durch die Genossenschafter or- genossenschaft zu stellen, kann Karolina Brun-Eyer. Die Ver- was frühere Entalpung der Kü- ganisiert und weitgehend selber dies nicht genug geschätzt wer- storbene war Mitglied des Müt- he. Die Alpzeit des Kuhal- verrichtet, um höhere Kosten zu den. Dem jubilierenden Älpler- tervereins Naters. Der Beerdi- pungsbetriebes dauerte deshalb ersparen. Der Alpvorstand hat paar Carlo und Christine wurde gungsgottesdienst findet heute nur 95 Tage. Die Sömmerung ferner an alle Bewohner auf Alp- von der Versammlung als Aner- Freitag, den 28. Mai 2004, um der 54 Rinder ermöglichte hin- jen ein ausführliches Rund- kennung für die erwiesenen 10.00 Uhr in der Pfarrkirche gegen eine normale Dauer von schreiben über die Funktion der Dienste ein kleines Erinne- von Naters statt. Den trauern- 106 Alptagen. Die produzierte vernetzten allgemeinen Wasser- rungsgeschenk überreicht. den Hinterbliebenen entbieten Milchmenge der 69 Kühe be- versorgung gerichtet. Auf Alp- wir unsere christliche Anteil- läuft sich auf rund 62500 Liter. jen haben heute alle Haushaltun- 40-jähriges Bestehen nahme. Diese fliesst täglich durch eine gen sehr sauberes Trinkwasser Auch die Alpgenossenschaft 5,2 km lange Leitung von der im Hause. Um Wassermängel im Alpjen darf mit Genugtuung † Agnes Wicht- Alpe direkt in die Käserei der Versorgungsnetz zu vermeiden, auf ihr 40-jähriges Bestehen zu- Sennereigenossenschaft in Sim- müssen sich jedoch die Wasser- rückblicken. Das geschichtliche Gamma plon Dorf. Die Alpgenossen- bezüger an die dringenden Spar- Gründungsdatum trägt den 26. B r i g - G l i s. – Nach längerer schaft erhält trotz des sinkenden massnahmen halten. April 1964 im Hotel Gabi mit Krankheit verstarb am Mitt- Milchmarktes immer noch ei- Sitz in Gondo. Der damalige woch, versehen mit den Trös- nen zufriedenen stellenden Li- Seltener Idealismus mutige Entscheid hatte die tungen der heiligen Religion, terpreis von der Sennerei Sim- Im Mittelpunkt der Generalver- Durchführung einer umfassen- im Alter von 79 Jahren Agnes plon. Das Rechnungsjahr 2003 sammlung stand das Jubiläum den Gesamtalpverbesserung zur Wicht-Gamma. Der Beerdi- schliesst mit einem bescheide- des Ehepaars Carlo und Christi- Folge. Die ausgeführten Projek- Zur eisernen Hochzeit gungsgottesdienst findet heute nen Einnahmenüberschuss. Oh- ne Dellberg-Minnig. Schon seit te wie z.B. Strasse, Strom und G a m p e l / S t e g. – eing.) Heute vor 65 Jahren, am 28. Mai 1939, Freitag, den 28. Mai 2004, um ne die namhaften Sömmerungs- 25 Jahren führen sie den söm- Wasser kommen heute allen heirateten Katharina Bregy und Gustav Zengaffinen in der Pfarrkir- 10.00 Uhr in der Pfarrkirche beiträge des Bundes wäre heute merlichen Kuhalpungsbetrieb Bewohnern zugute. Das Wirken che in Gampel. Seit drei Jahren wohnen sie im Altersheim St. Anna von Glis statt. Den trauernden der genossenschaftliche Alpbe- auf Alpjen mit einem seltenen der Alpgenossenschaft in den in Steg. Ihre Kinder, Enkel und Urenkel und alle Verwandten und Angehörigen entbieten wir un- trieb finanziell nicht mehr trag- Idealismus und einer überzeug- vergangenen 40 Jahren hat sich Bekannten wünschen den beiden Jubilaren zu diesem seltenen Fest ser christliches Beileid. bar. ten Einsatzbereitschaft. Mit ih- bewährt. alles Liebe und Gute. SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 28. Mai 2004 26

Die Gegner

Deutschland Der spektakuläre Start Deutschland will sich im eige- nen Land unbedingt und erst- mals seit 1988 wieder für die U21-EM 2004 in Deutschland: Schweizer fordern Deutschland heraus Olympischen Spiele qualifi- zieren. Mindestens Platz 3 (Si) Die Schweizer Aus- sollen die Junioren erreichen, wahl startet heute Abend forderte deshalb der DFB. Ulli im ausverkauften Mainzer Stielike, der frühere Schwei- Bruchwegstadion gegen zer Nationalcoach, hat eine Gastgeber Deutschland gute Mischung von Techni- zur U21-EM. Der SFV- kern und klassischen Kämp- Nachwuchs will sich beim fernaturen zur Verfügung. Zur schwierigen Auftakt auf ersten Kategorie zählt Bastian spektakuläre Weise einen Schweinsteiger, der Hoff- Vorteil verschaffen. Die nungsträger von Bayern. Vorbereitung dazu verlief indes nicht optimal. Portugal In der Gruppe mit den Deut- Portugal ist mit drei Profis schen, den nicht minder ambi- von Champions-League-Sie- tionierten und sogar wesentlich ger Porto angereist. Einer talentierteren Portugiesen und davon, der Innenverteidiger den Schweden, die in der Quali- Ricardo Costa, gilt als unbe- fikation Spanien eliminiert hat- strittener Leader einer über- ten, sind fast keine verlässli- durchschnittlichen Auswahl. chen Prognosen möglich. Ein Die Zielsetzung ist identisch Fehltritt zum Auftakt , das steht mit jener sämtlicher portu- ausser Zweifel, würde die giesischen Junioren-Teams, Chancen auf die zweite Halbfi- die eine Endrunde bestreiten: nal-Teilnahme in Folge erheb- die Goldmedaille. lich einschränken. Bernard Challandes ist kein Schweden Trainer der Zurückhaltung. Die Skandinavier werden ger- Der charismatische Romand ne unterschätzt, doch das verlangt von der jüngsten Team von Torbjörn Nilsson, Mannschaft des Turniers be- 1982 als Spieler mit IFK wusst, dass sie Risiken ein- Göteborg UEFA-Cupsieger, geht. «Wir können mit diesem darf sich berechtigte Hoffnun- Team nicht abwartend auftre- gen auf die Halbfinals ma- ten und sind zum Coup ver- chen. In der Barrage elimi- pflichtet», sagt der tempera- nierten die «Tre Kronor» die mentvolle Selektionär. Er höher eingeschätzten Spanier. kennt die Qualität seiner Ju- Die Hoffnungen Schwedens nioren, die im Besitz des ruhen auf den Angreifern Jo- Selbstvertrauens sind, einen han Elmander (Breda/Ho) und Kontrahenten selbst auf hohem Johan Andersson (Halmstad). EM-Niveau auf spielerische Im Gegensatz zum A-Team Art in Verlegenheit zu bringen. wird die U21 voraussichtlich Wer auf Offensivkünstler vom mit einem 4-3-3-System spie- Format eines Johan Vonlanthen, len. Tranquillo Barnetta oder Davi- de Chiumiento zurückgreifen kann, der muss der Vorwärtsbe- Spielplan wegung Priorität einräumen, Calla, Cerrone, Nef, Barnetta, Bah (von links): Wie hoch ist die Hürde Halbfinal? Foto Keystone Gruppe A. 27. Mai: Serbien-Mon- zumal die Gastgeber zweifels- tenegro - Kroatien (in Oberhau- frei nicht als ausgesprochen be- Schweizer Coach auf der Tribü- chef überzeugt. Es wäre im sagt Eggimann. Die vielen und Toren in Hollands höchster sen/18.15 Uhr). Italien - Weiss- weglich bekannt sind. Challan- ne im Auge behalten und jegli- zwölften Duell mit dem Erzri- Wechsel während der Qualifi- Division, und Davide Chiu- russland (Bochum/20.45 Uhr). – 29. Mai: Weissrussland - Kroatien des weiss aber auch um die chen Kontakt zur Equipe unter- valen der erste Erfolg für die äl- kation seien nicht einfach ge- miento (19) verzückte mit sei- (Oberhausen/15.30 Uhr). Italien - Schattenseite seiner riskanten binden. teste Nachwuchs-Auswahl des wesen, aber die Gruppe habe nem technischen Können nicht Serbien-Montenegro (Bo- Strategie. Der Weg zum Misser- Die Eröffnungspartie könne SFV. sich nun gefunden. Die letzte mehr nur die kleine Fangemein- chum/20.45 Uhr). – 1. Juni: Italien folg könnte unter Umständen zum Schlüssel für das ganze Verglichen mit der Auswahl, Änderung erfuhr das 22 Spie- de des Nachwuchsteams von - Kroatien (Bochum/20.45 Uhr). ein sehr kurzer sein. Und Turnier werden, meinte Wils die im eigenen Land vor zwei ler umfassende Kader am letz- Juventus. Mit den Turinern kam Weissrussland -Serbien-Montene- gro in Oberhausen (20.45 Uhr). Deutschland mit Profis aus der Philippe Montandon. Ein ge- Jahren die Halbfinals dank ei- ten Montag mit dem Ausfall der talentierte Appenzeller gar Gruppe B. 28. Mai: Deutschland - Bundesliga und der englischen lungener Auftakt verleihe viel nem Sieg gegen Portugal und von André Muff (Leistenprob- zu einem Einsatz in der Cham- Schweiz (Mainz/18.15 Uhr). Premier League zählt gerade im Moral. Dennoch lassen sich die einem Remis gegen England leme). pions League. Lediglich immer Schweden - Portugal (Mann- eigenen Land zum Kreis der Fa- Schweizer Akteure vor dem erreicht hatte, stehen gemäss Die jungen Wilden der nächsten neue Verletzungen verhinderten heim/20.45 Uhr). – 30. Mai: voriten. Duell mit Deutschland, dem sie Eggimann keine gleich starken U21-Generation – 13 Spieler das Debüt von Philippe Sende- Deutschland - Schweden (Mann- heim/18.15 Uhr). Schweiz - Portu- Challandes selber darf während im Februar in einem Testpiel Charaktere mehr im Kader wie können auch die nächste EM in ros (19) mit Arsenal in der Pre- gal (Mainz/20.45 Uhr). – 2. Juni: der kursweisenden Partie kei- 0:1 unterlegen waren, nicht aus seinerzeit Alex Frei oder Ricci zwei Jahren noch bestreiten – mier League. Deutschland - Portugal nen Einfluss nehmen. Die UE- der Ruhe bringen. Man dürfe Cabanas. Der Captain der Tita- kennen die zuweilen Schwei- Mit der Gewissheit, in einem (Mainz/18.15 Uhr). Schweiz - FA sperrte ihn wegen seiner gegen Deutschland auf keinen nen II gehörte an der Heim- zern eigene Zurückhaltung Topverein engagiert zu sein, Schweden (Mannheim/18.15 Uhr). verbalen Entgleisung im Play- Fall Angst haben, so Eggimann. EM bereits zum Kader von nicht mehr. Johan Vonlanthen, der überdies auf sie setzt, tre- Halbfinals: 5. Juni in Oberhausen (18.15 Uhr) und Bochum (20.45 off-Rückspiel gegen Tsche- «Wir können Deutschland pa- Challandes. «Wir haben aber im Februar erst 18 Jahre alt ge- ten die jungen Spieler mit Uhr). – Spiel um Platz 3: 8. Juni in chien für zwei EM-Spiele. Ein cken, wenn wir nach vorne eine junge Mannschaft mit worden, kam im PSV Eindho- deutlich gestärktem Selbstbe- Oberhausen (18.45 Uhr). – Final: UEFA-Delegierter wird den spielen», ist der KSC-Abwehr- sehr viel Selbstvertrauen», ven zu seinen ersten Einsätzen wusstsein auf. 8. Juni in Bochum (20.45 Uhr).

In Kürze Reimann besitzt einen bis Juni 2005 datierten Vertrag. Kein Zwangsabstieg für Wil Jäggi bleibt ● (Si/sid) René C. Jäggi bleibt Servette und Wil Vorstands-Chef beim 1. FC reichten Rekurs ein Entscheid SFL-Rekursinstanz für Lizenzen Kaiserslautern. Der frühere ● Fristgerecht haben Servette (Si) Super-League-Abstei- die Teilnahme am UEFA-Cup ersten Europacup-Teilnahme. im Zürcher Hardturm oder im FCB-Präsident will im Amt und Wil beim Rekursgericht der ger Wil und der Inner- zu erstellen. Wil-Präsident Ro- Am 12. und 26. August stehen Vaduzer Rheinpark antreten.» bleiben, bis er die verschobene Swiss Football League Einspra- schweizer Challenge-Lea- ger Bigger: «Endlich ist der die Qualifikationspartien für Mit der Lizenzerteilung an den Ausgliederung des Profibe- che gegen die von der Diszipli- gue-Verein Luzern haben Druck weg. Seit Samstag gab es den UEFA-Cup an, der Gegner FC Wil ist auch klar, dass die triebs in eine AG vollzogen hat. narkommission verfügten am Donnerstag in Bern in pro Nacht nur noch drei Stun- wird am 25. Juni in Nyon aus- Zürcher Grasshoppers als Noch offen ist die Zukunft von Punkteabzüge vorgenommen. zweiter und letzter Instanz den Schlaf für mich.» gelost. Wo die Wiler das Heim- Cupfinal-Verlierer nicht an- Ciriaco Sforza. Den Genfern wurden drei, Wil die Lizenz für die nächste Mit der Genehmigung dieser spiel austragen werden, ist stelle von Wil in den UEFA- zwei Punkte für die kommende Saison erhalten. Wil kann Budgets und der Erteilung der noch nicht vereinbart. Bigger: Cup nachrutschen können. Lucio zu Bayern Meisterschaft abgezogen. damit die UEFA-Cup-Qua- Lizenz I ist der Weg frei zur «Je nach Gegner werden wir ● Der Wechsel von Weltmeis- Beiden Vereinen warf die Diszi- lifikation bestreiten. ter Lucio von Bayer Leverku- plinarkommision vor, die Li- Die beiden Vereine haben die sen zu Bayern München ist zenzauflagen für die Saison am Samstag von der Rekursins- perfekt. Der 26-jährige Brasi- 2003/2004 verletzt zu haben. tanz der Swiss Football League lianer unterschrieb einen bis Servette wurde überdies mit (SFL) gewährte Nachfrist von 2007 gültigen Vertrag. Die Ab- 12000 Franken, Wil mit 4000 drei Tagen genutzt und die ge- lösesumme beträgt 12 Millio- Franken gebüsst. forderten Unterlagen und Be- nen Euro. weismittel nachgereicht. Sie Sport am TV konnten damit eine Zwangsre- Liverpool will Benitez legation in die 1. Liga im letz- ● Der FC Liverpool steht nach Heute Freitag ten Moment verhindern. SF2 der Entlassung von Gérard 18.00 Fussball: U-21-EM. Deutsch- Wil konnte in allen drei Teil- Houllier vor der Verpflichtung land - Schweiz in Mainz schritten des Lizenzierungsver- von Trainer Rafael Benitez, 23.15 Sport aktuell fahrens kontinuierlich zuneh- der Valencia in diesem Jahr Automobil: Formel-1, Krach mende finanzielle Leistungen zum Meistertitel und zum Ge- vor dem GP von Europa erbringen. Die deutliche Nach- ORF1 winn des UEFA-Cups geführt 13.45 Automobil: Formel-1-GP von besserung ermöglichte es den hat. Europa auf dem Nürburgring, Ostschweizern, die konsolidier- Training te Überschuldung des Vereins Frankfurt entlässt Eurosport und der sich im Nachlass befin- Trainer Reimann 11.00 Tennis: French Open in Paris denden AG auf das von der SFL ● hat die 14.30 Rad: Giro d’Italia, 18. Etappe, tolerierte Höchstmass von Konsequenzen aus dem dritten Cles Val di Non - Bormio 400000 Franken zu senken. DSF Abstieg in die zweite Bundes- 22.30 Fussball: Projekt 2006. Maga- Während der kurzen Nachfrist liga gezogen und Trainer Willi zin hatten die Wiler zudem ein Reimann fünf Tage nach dem Budget für die kommende tiefen Fall vorzeitig entlassen. Challenge League und eines für Freude bei Wil: Der Weg frei zur ersten Europacup-Teilnahme. Foto Keystone SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 28. Mai 2004 27

Out für Ferrero Roland Garros. French Open. Grand-Slam-Turnier (13,263 Mio. Euro/Sand). Männer-Ein- Jetzt wartet Gustavo Kuerten zel, 2. Runde: Roger Federer (Sz/1) s. Nicolas Kiefer (De) 6:3, 6:4, 7:6 (7:5). Igor Andrejew Federer mit Mühe – aber weiter ohne Satzverlust in Paris (Russ) s. Juan Carlos Ferrero (Sp/4) 6:4, 6:2, 6:3. David Nalban- (Si) Roger Federer ist beim dian (Arg/8) s. Alejandro Falla French Open ohne Satz- (Kol) 5:7, 6:0, 6:2, 6:0. Potito Star- ace (It) s. Sébastien Grosjean verlust in die 3. Runde ein- (Fr/10) 7:6 (8:6), 6:3, 6:4. Lleyton gezogen. Die Weltnummer Hewitt (Au/12) s. Jürgen Melzer 1 setzte sich nach 2:31 (Ö) 6:4, 6:4, 4:6, 6:2. Gaston Gau- Stunden 6:3, 6:4, 7:6 (8:6) dio (Arg) s. Jiri Novak (Tsch/14) gegen Nicolas Kiefer (ATP 2:6, 6:4, 6:4, 5:7, 6:3. Martin Ver- kerk (Ho/19) s. Victor Hanescu 34) durch und trifft nun (Rum) 4:6, 6:3, 3:6, 6:0, 3:0 w.o. am Samstag im Drittrun- Feliciano Lopez (Sp/23) s. Karol den-Schocker auf Gustavo Kucera (Slk) 6:7 (3:7), 6:3, 6:4, Kuerten (Br). 6:4. Thomas Enqvist (Sd) s. Jonas Björkman (Sd/24) 6:3, 3:6, 7:6 Im Frauen-Tableau hält nur noch (10:8), 6:3. Stefan Koubek (Ö) s. Myriam Casanova die Schweizer Ivan Ljubicic (Kro/25) 6:0, 1:6, Fahne hoch. Während sich die 6:4, 6:2. Albert Costa (Sp/26) s. Ostschweizerin in drei Sätzen Christophe Rochus (Be) 6:1, 6:2, gegen Maria Vento Kabchi (Ven, 7:5. Gustavo Kuerten (Br/28) s. Gilles Elseneer (Be) 6:2, 6:0, 6:3. WTA 34)) durchsetzte, bezog Julien Benneteau (Fr) s. David Fer- Patty Schnyder gegen Shinobu rer (Sp) 6:3, 1:6, 6:2, 7:5. Hyung- Asagoe (Jap, WTA 52) eine un- Taik Lee (SKor) s. Olivier Patience erwartete Niederlage. (Fr) 6:4, 6:4, 6:3. Xavier Malisse (Be) s. Daniel Elsner (De) 6:3, 4:0 w.o. Hartes Stück Arbeit Abgebrochen wegen Dunkelheit: Was resultatmässig nach «Busi- Felix Mantilla (Sp) - Marat Safin ness as usual» aussieht, war ein (Russ/20) 4:6, 6:2, 2:6, 7:6 (7:4), sehr hartes Stück Arbeit für Fe- 7:7. Frauen-Einzel, 2. Runde: Shinobu derer. Der Schweizer bekundete Asagoe (Jap) s. Patty Schnyder beim Aufschlag einige Proble- (Sz/16) 7:5, 3:6, 6:4. Myriam Casa- me, beging ungewohnte 12 nova (Sz) s. Maria Vento-Kabchi Doppelfehler und gewann mit (Ven) 6:4, 2:6, 6:3. Serena Williams dem zweiten Ball nur 38 Pro- (USA/2) s. Maria Kirilenko (Russ) 4:6, 6:2, 6:4. Venus Williams zent aller Punkte. Die Schwie- (USA/4) s. Jelena Kostanic (Kro) rigkeiten bei seiner ansonsten 6:3, 6:3. Anastasia Myskina sicheren Waffe führte er auf die (Russ/6) s. Barbora Strycova (Tsch) Bedingungen zurück: «Es ist et- 6:0, 6:4. Jennifer Capriati (USA/7) was ganz anderes, auf dem s. Kveta Peschke (Tsch) 7:5, 6:3. Swetlana Kusnetsowa (Russ/11) s. Centre Court zu spielen, der ist Roger Federer musste sich gegen Nicolas Kiefer mächtig strecken... Foto Keystone Barbara Rittner (De) 6:1, 6:4. Virgi- so gross. Zudem hat Kiefer sehr nia Ruano Pascual (Sp) s. Ai Sugiy- aggressiv retourniert.» nächsten Gegner, wird Federer «Ich stelle mich auf einen har- Bälle zum 0:3 abwehren muss- Paris, obwohl sie sich vehe- ama (Jap/12) 6:7 (4:7), 6:2, 6:1. Im Stile eines Champions und einem noch härteren Test unter- ten Match mit langen Ballwech- te. Den ersten Satz hatte Casa- ment gegen die Niederlage Francesca Schiavone (It/17) s. Vir- teils auch mit dem nötigen zogen werden. Der Brasilianer seln ein, der mir konditionell nova gewonnen, da sie im Ge- stemmte. In der Schlussphase ginie Razzano (Fr) 6:1, 4:6, 6:3. Gi- sela Dulko (Arg) s. Conchita Marti- Quäntchen Glück gewann Fede- zeigte sich vom Startkrimi ge- und mental alles abverlangen gensatz zu ihrer Gegnerin den machte sie aus einem 1:5 ein nez (Sp/20) 6:4, 7:5. Fabiola Zulu- rer aber praktisch alle entschei- gen den Spanier Nicolas Alma- wird. Falls ich den überstehe, Aufschlag wenigstens einmal 4:5, konnte aber die Niederlage aga (Kol/23) s. Jelena Lichowtsewa denden Punkte. Kiefer kam zu gro (7:5 im Entscheidungssatz, wäre dies ein grosser Schritt für durchgebracht hatte. nicht mehr abwenden. Schny- (Russ) 7:5, 5:7, 6:1. Jelena Bowina 15 Breakchancen, konnte aber nachdem er zwei Punkte vor mich.» Die fast 19-Jährige hat mit dem der hatte den ersten Satz unnö- (Russ/25) s. Anna-Lena Groenfeld nur deren drei verwerten, wäh- dem Out gestanden war) ausge- 6:4, 2:6, 6:3 ihre Major-Best- tig verloren, nachdem sie zu- (De) 3:2 w.o. Denisa Chladkova Casanova auf dem (Tsch) s. Petra Mandula (Un/29) rend Federer sechs von dreizehn zeichnet erholt: Kuerten über- marke egalisiert, die sie bei ih- erst eine 4:0-Führung preisgab 6:2, 6:3. Mary Pierce (Fr/30) s. Gala Chancen zum Servicedurch- liess dem Belgier Gilles Else- Weg zurück rem Debüt 2002 in Wimbledon und dann bei 5:4 einen Satzball Leon Garcia (Sp) 6:1, 6:1. Silvija bruch nutzte und sich damit die neer nur gerade fünf Games. Myriam Casanova hätte sich aufgestellt hatte. In den Sech- nicht verwerten konnte. Sie Talaja (Kro) s. Stéphanie Foretz (Fr) Aufgabe beim 18. Sieg in den Der Sunnyboy aus Florianopo- den Erfolg gegen die um 59 Po- zehntelfinals trifft sie am Sams- verlor damit auch den zweiten 2:6, 7:6 (10:8), 6:2. Katarina Sre- botnik (Sln) s. Shenay Perry (USA) letzten 19 Major-Partien wesent- lis weiss wie kaum ein anderer, sitionen besser klassierte Vene- tag auf Swetlana Kusnetsowa Vergleich mit der 27-jährigen 6:4, 6:3. lich erleichterte. Stärkster wie man an der Porte d'Auteuil zolanerin noch etwas einfacher (Russ/11), eine von sieben Rus- Japanerin, die in der Startrunde Frauen-Doppel, 1. Runde: Nadia Schlag war einmal mehr die Vor- gewinnt. Kuerten holte sich die machen können, wenn sie nicht sinnen unter den letzten 32. Daniela Hantuchova eliminiert Petrowa/Meghann Shaughnessy hand, mit der er mittlerweile die Titel 1997, 1998 sowie 2001 im zweiten Satz plötzlich un- hatte. «Ich habe mich nie wohl (Russ/USA/4) s. Maret Ani/Emma- meisten Partien diktiert. und ist damit der einzige Drei- verhältnismässig viele Fehler Schnyder nicht gefühlt», so die durch Verlet- nuelle Gagliardi (Est/Sz) 6:1, 6:1. Juniorinnen-Einzel, Qualifikati- fach-Champion der letzten 15 begangen hätte. Im Schlusssatz auf Touren zungen gebeutelte Melbourne- on. 1. Runde: Timea Bacszinsky «Monsieur Paris» Jahre. Federer weiss, dass er am überwogen dann wieder die Ge- Patty Schnyder verpasste den Halbfinalistin, die mit den Trä- (Sz) s. Anna Graby (Gb) 6:4, 6:3. Von Gustavo Kuerten, seinem Samstag stark gefordert wird: winnpunkte, nachdem sie noch sechsten Drittrunden-Einzug in nen kämpfte.

In Kürze Müller verlässt Tonkow-Solo Lyon Ballesteros droht (Si/AFP) Der Schweizer Inter- Karriereende nationale Patrick Müller ver- ● (Si) Der Spanier Severiano Tonkow und die spezielle Bedeutung der 17. Giro-Etappe(n) lässt nach vier Jahren den Ballesteros befürchtet, wegen (Si) Mit einem Solosieg in Ruhe vor dem Sturm? war, das Leadertrikot zu verlie- den Dolomiten. Vor der Kö- dreifachen französischen einer Arthritis im Rücken sei- den Dolomiten erlebte Pa- Damiano Cunego unterlag ren. Probleme bekundete er nigsetappe am Samstag (unter Meister Olympique Lyon. Der ne Profikarriere vorzeitig be- wel Tonkow gestern seine Bradley McGee im Kampf um einzig mit dem Material. Vom anderem steht der Mortirolo 28-jährige Innenverteidiger enden zu müssen. Er müsse sportliche Auferstehung. den 3. Platz und acht Sekun- möglichen Giro-Sieg trennen auf dem Menüplan) überque- und Captain des Teams ent- die Tatsache akzeptieren, dass Der 35-jährige Russe feier- den Zeitgutschrift, nachdem er Cunego neben der sonntägli- ren die Fahrer heute den Passo schied sich, den auslaufenden er vielleicht niemals wieder te in der 17. Etappe von während seines siebten Tags in chen Spazierfahrt nach Mai- Gavia. Das auf 2621 m gelege- Vertrag nicht mehr zu verlän- ein Turnier spielen könne, Bruneck nach Fondo den Rosa nie in Gefahr geraten land zwei weitere Teilstücke in ne Dach der 87. Giro-Ausgabe gern. Müllers Zukunft ist noch sagte der 47-Jährige. Balleste- ersten Sieg seit zwei Jah- erlangte vor 16 Jahren Be- ungewiss. Der Romand ist in ros, einer der besten Golfer al- ren. Damiano Cunego be- rühmtheit, als das Feld in ei- Kontakt mit den deutschen ler Zeiten und weltweiter hält die Maglia rosa. nen fürchterlichen Schnee- Bundesliga-Klubs Wolfsburg Sympathieträger, leidet ext- Am 30. Mai 2002 absolvierte sturm geraten war. Die Ent- und Hamburg sowie den spa- rem unter seiner Situation. der Giro-Tross wie gestern das scheidung um den Tagessieg nischen Vereinen Villareal und 17. Teilstück auf dem langen dürfte aber nicht am Gavia, Athletico Madrid. Auch der Sportarzt Santuccione Weg nach Mailand. Und auch sondern im Schlussaufstieg neue Schweizer Meister FC einvernommen damals endete für Pawel Ton- nach Bormio 2000 fallen. Gil- Basel buhlt um den Verteidi- ● Nach der landesweiten Raz- kow eine Dürre – erstmals nach berto Simoni wird alles daran ger. Er wolle sich noch vor der zia am Mittwoch hat die italie- drei Jahren Unterbruch gewann setzen, die Hierarchie im Sae- EM in Portugal für einen neu- nische Polizei mit der Verneh- der Giro-Gesamtsieger von co-Team wieder herzustellen en Klub entscheiden, so Mül- mung des Sportarztes Carlo 1996 wieder ein Rennen. Da- und seinen vermeintlichen ler. Müller war im Sommer Santuccione begonnen. Der nach verschwand der Giro-Ge- Helfer als Leader abzulösen. 2000 für 12,75 Millionen Mediziner gilt als eine der samtsieger von der Bildfläche. Cunego machte bisher aller- Franken von den Grasshop- Schlüsselfiguren im ausge- dings einen alles andere als pers in die französische Ligue dehnten Dopingskandal. San- Attacke beim Aufstieg verwundbaren Eindruck. 1 gewechselt. Es ist noch im- tuccione bestritt mit Nach- Statt zurückzutreten, nahm Ton- mer der höchste je für einen druck, Sportlern Dopingmittel kow eine neue Herausforderung 87. Giro d'Italia. 17. Etappe, Bru- Schweizer gezahlte Betrag. neck - Fondo (153 km): 1. Pawel verschrieben und verkauft zu an. In der Squadra Vini Caldiro- Tonkow (Russ) 3:40:05 (41,711 haben. la erinnerte man sich an den km/h), 20 Sekunden Bonifikation. 2. Fussball: U21-EM Mann aus Sibirien und ver- Alessandro Bertolini (It) 2:15 zurück, U21-EM in Deutschland. Vor- Heimsieg und Führung pflichtete ihn mit dem primären 12 Sek. Bon. 3. Bradley McGee (Au) runde. Gruppe A. 1. Spieltag. In für die Pistons 2:49, 8 Sek. Bon. 4. Damiano Cunego Oberhausen: Serbien-Montenegro Auftrag, Stefano Garzelli im (It). 5. Franco Pellizotti (It). 6. Rug- - Kroatien 3:2 (1:0). – In Bochum: ● Rasheed Wallace und Ri- Giro zur Seite zu stehen. Aus- gero Marzoli (It). 7. Stefano Garzelli Italien - Weissrussland 1:2 (0:2). chard Hamilton führten die gerechnet ein Angriff des Team- (It). 8. Jaroslaw Popowitsch (Ukr). 9. Detroit Pistons mit je 20 leaders stand jetzt am Ursprung Emanuele Sella (It). 10. Ruben Loba- Eggimann fehlt Punkten zum 85:78-Sieg ge- von Tonkows siebtem Giro-Ta- to (Sp). 11. Juan Manuel Garate (Sp). 12. Alexandre Moos (Sz). 13. Dario gegen Deutschland gen die Indiana Pacers. Nach gessieg. Als das Feld Garzelli Cioni (It). 14. Andrea Noe (It). 15. diesem Erfolg liegt Detroit im nach 4 km wieder einholte, lan- Christophe Brandt (Be). (Si) Mario Eggimann fehlt NBA-Playoff-Halbfinal (best cierte Tonkow im Aufstieg zum der Schweizer U21-Auswahl Gesamtklassement: 1. Cunego of 7) mit 2:1 in Front. Passo della Mendola seine Atta- 76:44:15. 2. Gontschar 1:14 zurück. zum Auftakt der EM in cke. 60 km vor dem Ziel schloss 3. Popowitsch 2:22. 4. Simoni 2:38. 5. Deutschland heute gegen den Thürig sicher in der er zum Italiener Alessandro McGee 4:04. 6. Belli 4:20. 7. Garzelli Gastgeber (18.15 Uhr/live nächsten Runde Bertolini auf. Dass Tonkow 4:26. 8. Cioni 4:31. 9. Pellizotti 5:31. Sat.1). Der Abwehrchef hat ● Karin Thürig hat an der über die grösseren Reserven 10. Valjavec 5:40. 11. Noe 5:55. 12. eine Verletzung an der klei- Garate 6:01. 13. Brandt 6:24. 14. Ton- Bahn-WM in Melbourne (Au) verfügen würde, war deshalb kow 6:38. 15. Sella 7:45. – Ferner: nen rechten Zehe. die Qualifikation in der 3000- abzusehen. 16 km vor dem Ziel 26. Zampieri 17:48. 28. Moos 19:47. m-Verfolgung sicher überstan- des mittelmässig schweren Teil- 42. Astarloa 42:59. 45. Schnider Fussball: Länderspiele den. Die Luzernerin trifft am stücks liess er den späteren 45:06. 47. Aebersold 47:16. 49. Ber- Tiflis: Georgien - Israel 0:1 (0:1) Freitagmorgen (MESZ) in der Zweiten stehen und nahm ihm togliati 49:34. 78. Zaugg 1:19:16. 89. Oslo: Norwegen - Wales 0:0 Petacchi 1:26:02. 106. Strauss Freiburg: Deutschland - Malta7:0 (4:0) 1. Runde auf die australische schliesslich über zwei Minuten 1:37:10. 113. Albasini 1:41:20. 128. Tallinn: Estland - Schottland 0:1 (0:0) WM-Zweite Katie Mactier. ab. Tonkow jubelt: Erster Sieg seit zwei Jahren. Foto Keystone Schnyder 2:00:42. Dublin: Irland - Rumänien 1:0 (0:0) SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 28. Mai 2004 28 Wer spielt Der Exot im Oberwalliser Sport wann? Anspielzeiten

Der Handballklub KTV Visp wird 50-jährig. Angefangen hat alles mit Turnen. 2. Liga, Sonntag 17.00 Brig - Raron (Sa) rlr) Handball hat es im dent und führte den KTV enga- 19.30 Brämis - Monthey (Sa) Wallis sehr schwer. Trotz- giert, weise und harmonisch. 15.00 US St-Gingolph - Naters II dem besitzt der KTV Visp Dann Paul-Eugène Burgener, in 10.30 Saxon-Sports - Conthey 16.30 Massongex - Salgesch seit nunmehr 50 Jahren ei- seinem Wohnzimmer wurden 16.30 Bagnes - Vernayaz die Strukturen vorbereitet. ne stolze Geschichte. Nicht 3. Liga, Samstag nur, weil die Visper in der Dank ihm hat der KTV ein 19.00 Varen - St. Niklaus (Fr) NLB gespielt haben. schönes Klublokal, er hat dem 20.00 Lens - Steg (Fr) Verein auch immer ausgehol- 19.00 Termen/R.-B. - Chippis 19.00 Ayent-Arbaz - Lalden Walter Schnyder ist seit sechs fen, auch finanziell. Dann Ex- 18.00 Leuk-Susten - Grimisuat Jahren Präsident des KTV Visp, Spieler und Ex-Trainer Markus 14.30 Crans-M.- St. Leonhard (So) auf die heutige Jubiläumsveran- «Mäni» Weber, er war als Leh- 20.00 Vouvry - Chamoson staltung hat er eine Vereins- rer eigentlich so eine Art Vor- 4. Liga, Sonntag chronik «KTV Visp – ein Sport- läufer des heutigen Projekts 18.00 Steg II - Agarn (Sa) 17.00 Saas Fee - Termen/R. II (Sa) verein im Dienste der Jugend Schule und Sport.» 10.00 Chippis II - Brig II und Dorfgemeinschaft» ver- 10.00 Salgesch II - Visp II fasst. Ein Blick auf 50 Jahre. Sie selbst sind kein Handbal- 14.30 Stalden - Turtmann ler, auch kein KTVler. Wieso 10.30 Raron II - Naters III WB: Walter Schnyder, am 1. haben Sie den Klub sechs 5. Liga, Sonntag 15.00 Anniviers - Varen II (Sa) Februar 1954 wurde im Res- Jahre lang geführt? 17.30 US Ayent-A. II - Chalais II taurant «Zur Traube» der «Der KTV Visp ist wie eine (Sa) Katholische Turnverein Visp Familie, vielleicht gerade weil 19.30 Evolène - Turtmann II (Sa) gegründet. Aus welchem Zeit- er im Wallis ein Exot ist. 10.00 Granges II - Crans-M. II 17.00 St. Niklaus II - Chippis III geist heraus ist der KTV ent- Knapp 15000 Franken des 10.00 Visp III - Sitten V standen? Budgets von 70000 Franken Junioren A, 1. Grad, Sonntag «Zwischen 1900 und 1950 rie- ist durch Vereinsbeiträge ge- 16.30 Termen/R.-B. - Visp (Sa) fen Katholiken viele eigene deckt. Den Rest holen wir 18.00 Bagnes-V.- La Combe (Sa) Gefässe ins Leben, etwa der selbst ein, die Bindung ist eng, 15.00 Steg - US St-Gingolph 14.30 Siders Region - Leytron 4 r. katholische Arbeiterverband uns fehlt ein grosser Sponsor, 14.30 Sitten - St-Maurice oder die christlichen Gewerk- aber wir werden mit vielen 2. Grad schaften. Sie waren allesamt kleinen Beiträgen unterstützt. 20.30 Leuk-S. - St. Niklaus (Fr) wertorientiert ausgerichtet, die Wenn ich sehe, wie viel der 10.30 Chalais - Naters II Gründung des KTV hat mit ei- KTV durch seine Existenz und Junioren B, 1. Grad, Samstag nem sozialpolitischen Aspekt Alle Präsidenten auf einen Blick (von links): Norbert Eder, Martin Andereggen, Walter Schnyder, Beat seine Arbeit auch Familien 15.00 Brämis - Naters zu tun. Zu Beginn hiess er übri- Grand, Mario Ruppen, Willi Tenisch, Benno Lagger, Otto Ebener, Charly Sarbach. schenkt, so war ich bereit, 16.00 US Port-Valais - Visp 16.00 Fully - Vétroz 4 rivières gens noch KTV Visp und Um- auch etwas zurückzugeben. 10.30 Turtmann - Brig gebung.» Wieso glauben Sie, hat der Der KTV Visp ist aufgrund Juniorenteams U15, U17, U19 Mich schmerzt aber, wenn ich 17.30 Crans-M.- Martigny-Sports Handballsport ausser in seiner Einzelstellung der Exot auch zahlenmässig eine gute sehe, wie wenig sich Eltern 10.30 Raron - La Combe Früher wurde geturnt, heute Visp/Visperterminen im Wal- in der Oberwalliser Sportsze- Besetzung haben. Dazu wird von jungen Spielern allgemein 14.15 St. Niklaus - Brig II 14.30 Saas Fee - Lalden ausschliesslich Handball ge- lis etwa im krassen Gegensatz ne. Ein Vorteil, weil ihm die Visp auch ein bedeutender Aus- beteiligen, dabei erwarten sie 2. Grad spielt. zum benachbarten Bern nicht Aufmerksamkeit gehört oder tragungsort für Beach-Hand- von einem Verein viel. Was 20.00 Evolène-H. - Chalais (Fr) «Bis in die 80er-Jahre gab es Fuss fassen können? ein Nachteil, weil die nahe ball. Mitte August etwa wird machen wir, wenn es den Ver- 15.30 Leuk-Susten - Lens unter dem KTV den Turnsport, «Den Hauptgrund sehe ich im Konkurrenz fehlt? das Finale um die Schweizer ein nicht mehr gibt oder 14.30 Savièse - Salgesch die Jugendriege, Korb- und Fehlen von grossen Hallen. In «Ein Nachteil, denn wir errei- Meisterschaft ausgetragen, der schlecht gemacht wird?» 15.00 US Ayent-A. - Siders Reg. II 14.00 Grône - St. Leonhard Handball. Man wollte damals Visp spielen wir auch erst seit chen wenig Leute. Wir arbeiten Sieger stellt dann auch das Na- Walter Schnyder, wir danken Junioren C, 1. Grad auch den Teamsport fördern. 1969 in einer Halle. Vorher gab dahingehend, Jugendliche auch titeam.» 14.30 Sitten II - Brämis Der Handball wurde immer es die Grossfeldmeisterschaft ausserhalb von Visp zu begeis- für das Gespräch. 14.00 La Combe - Bagnes-Vollèges stärker, letztlich hat nur er über- auf dem Fussballplatz mit elf tern, etwa mit Schülerwochen Welches waren die Höhe- 14.30 Martinach-Sp. II - Vouvry lebt.» Spielern, dann die Kleinfeld- oder der Einladung von Schul- punkte in den 50 Jahren? 11.00 Termen/R.-B. Chamoson 15.00 Nendaz-Printze - Fully meisterschaft mit neun.» klassen. Aber das alles hat «Sicher die verschiedenen Titel Heute Abend feiert der 14.00 Visp - Siders Region Wie sieht der KTV Visp heute Grenzen, weil die anderen Ge- eines Westschweizer Meisters, KTV Visp im La Poste im 2. Grad aus? Handball in der deutschen meinden die entsprechenden dann der Aufstieg der Junioren Anschluss an die GV das 15.00 Raron - Varen «Wir haben nebst den Senioren Schweiz, Basketball in der la- Gefässe nicht haben.» B in die Inter etwa vor zwei 50-jährige Bestehen. Bei 13.00 Brig - Agarn rund 150 aktive Handballer und teinischen Schweiz. Ist dieser Jahren und natürlich die NLB- dieser Jubiläumsveran- 10.00 St. Niklaus - Brig II 18.30 US Ayent-A. - Chippis (Fr) Handballerinnen. Das ist eine sportkulturelle Unterschied Heute spielt der KTV in der Zeiten.» staltung wird unter ande- 10.00 Chalais - Crans-Montana stolze Zahl, wenn man bedenkt, auch ein Grund? 2. Liga. rem via Diashow und Quiz 13.30 Siders Region II - Sitten III wie viel Konkurrenz wir im «Das hat sicher beigetragen, «Unser sportliches Ziel sollte Welche Personen haben die auf die rege Vergangenheit 15.00 Vétroz - Chermignon Sport in Visp haben, angefan- denn der Handball in welschen die 1. Liga sein. Seit ein paar 50 Jahre stark mitgeprägt? zurückgeblickt. Hauptrefe- 15.00 Brig III - Granges gen bei Eishockey und Fuss- Klubs im Waadtland oder Genf Jahren kommen wir denn auch «Viele, aber drei sind mir be- rent ist U21-Natitrainer Junioren D, 1. Grad 10.00 Lalden - Visp ball. Heute haben wir auch war tatsächlich vielfach von bis in die Aufstiegsspiele. Ich sonders in Erinnerung. Mario Othmar Buholzer. 10.30 Turtmann - Raron Mädchenteams.» Deutschschweizern getragen.» bin aber erfreut, das wir in den Ruppen, er war der erste Präsi- 12.00 Saas Fee - Leuk-Susten 14.30 Brig - Termen/Ried-Brig 18.30 Chippis - Salgesch (Fr) 3. Inter Wiler 3 9: 5 6 10.30 Sitten II - Savièse 4. Moosalp Törbel 3 7: 9 4 15.30 Crans-Montana - Grône Erste Tendenzen 5. Ausserberg 3 7: 7 3 Auftakt zum Cup 13.30 Grimisuat - Sitten 6. Tobias Mund 3 8:11 3 15.30 Chalais - US Ayent-Arbaz Die Bergdorf-Meisterschaft ist lanciert 7. Bürchen 3 11:14 1 Im Gommer Fussball 2. Grad 8. Gspon I 2 7:11 1 11.00 Brig III - Brig II Gruppe B 15.00 Termen/R.-B. II - Visp II db) Mit Ausnahme der Se- Runden sind hier noch drei (wb) Eine Woche nach dem treffen zwei B-Klubs aufeinan- 12.15 St. Niklaus II - Termen/R. III nioren und Nikolai haben Mannschaften unbesiegt. Sim- 16.00 Saas Balen - Herbriggen (Sa) Meisterschaftsstart wird der. Grengiols und Fiesch ha- 17.30 Gamsen I - Zermatt (Sa) 10.00 Varen - Naters II alle Equipen in der BDM plon Dorf, Randa und die er- 17.00 Almagell I - Unterbäch (So) im Gommer Fussball der ben in der ersten Runde ein Junioren E, 1. Grad mindestens ein Spiel aus- staunlichen Jungs aus Visper- 1. Gamsen 2 6:2 6 Raiffeisen-Cup lanciert. In Freilos. 13.30 Lalden - Brig getragen. Erste Tendenzen terminen. den Achtelfinals stehen Bereits heute Freitag wird bei 13.30 Turtmann - Crans-Montana 2. Zermatt 2 7:5 4 10.00 Siders II - Leuk-Susten sind erkennbar. In einer attraktiven und span- 3. Saas Almagell 2 8:8 3 fünf Partien auf dem Pro- den Senioren die zweite Runde 11.00 Chalais - Chalais II nenden Begegnung trennten 4. Saas Balen 2 7:9 3 gramm. ausgetragen. Interessant dabei 10.30 Visp - Naters sich Spycher II und Simplon 5. Unterbäch 2 6:7 1 vor allem das Derby zwischen 6. Herbriggen 2 2:5 0 2. Grad 2:2, nachdem der Gast mit Konkordia und den Gantboys 10.30 Stalden - Visp II zwei Toren im Vorsprung lag. Gruppe C aus Fieschertal. Die Fiescher 14.00 Raron - Raron II 14.30 Simplon D. - Almagell II (So) 14.00 Leukerbad - Turtmann II Randa setzte sich bei Almagell 18.00 Gasenried - Spycher II (Sa) müssen nach der Niederlage in 13.30 Visp III - Varen So präsentiert sich die Gruppe II mit 4:1 durch, Gasenried 17.00 Saas Grund - Tobias M. II (Sa) Dabei treffen gleich in zwei Mörel reagieren, wenn sie nicht 10.30 Sitten III - St. Leonhard II A sehr ausgeglichen: Ein Un- hatte bei Mund II kein Erbar- 1. Simplon Dorf 3 12: 4 7 Fällen zwei A-Vereine aufei- nach zwei Partien ohne Punkte 10.30 US Ayent-A. II - Miège entschieden und drei Resultate men (9:2), und Saas Grund be- 2. Randa 3 10: 5 7 nander, was einiges an Span- dastehen wollen. 11.15 Crans-M. II - Salgesch mit einem Tor Unterschied, zog gegen Simplon einen 2:3- 3. Spycher II 3 9: 5 5 nung verspricht. Fieschertal 10.30 Steg III - Noble-Contrée Das Programm, Raiffeisen-Cup, Spannung pur. Vorjahressieger Heim-Dämpfer. Simplon - Al- 4. Gasenried 2 12: 7 3 muss in der Grafschaft gegen 3. Grad 5. Saas Grund 2 7: 6 3 Samstag, 17.00 Uhr 11.00 Brig IV - St. Niklaus II Spycher hatte in Mund mehr magell II, Gasenried - Spycher 6. Saas Almagell II 2 2: 9 0 Grathorn antreten und Lax be- Ernen - Bitsch 13.30 Termen/R.-B. - Lalden II Mühe als erwartet und gewann II und Saas Grund - Tobias 7. Tobias Mund II 3 4:20 0 kommt es – ebenfalls auswärts Grathorn - Fieschertal 10.00 Saas Fee - Turtmann III nur mit 3:2, Eischoll siegte in Mund lauten in Runde 4 die – mit dem Aufsteiger Münster Münster - Lax 13.00 Brig III - Naters IV Senioren Betten - Galenstock 14.00 Leuk-Susten II - Chalais III Ausserberg 4:3, und der Auf- Affichen. 16.30 Gspon - Spycher (So) zu tun. Galenstock (gegen Bet- Bellwald - Mörel (So, 17.00 Uhr) 10.00 Siders III - Chippis II steiger Törbel brachte das Wenig Aussagekraft hat die 20.00 Simplon Dorf - Eischoll (Fr) ten) und Mörel (gegen Bell- Freilos: Fiesch und Grengiols 10.00 Anniviers - Siders IV Kunststück fertig, den Leader Rangliste bei den Senioren: 19.45 Ausserberg - Nikolai (15.6.) wald) sind klar zu favorisieren. 14.00 Lens - Leuk-Susten III 1. Gspon 1 5:3 3 Senioren (Freitag, 19.00 Uhr) 10.30 Grône II - Granges II Inter Wiler 2:1 zu schlagen. Gspon und Eischoll haben ihr Mindestens ein B-Vertreter 18.30 Erde II - Grimisuat III Gspon seinerseits kam zu Hau- einziges Spiel gewonnen, Niko- 2. Eischoll 1 2:0 3 wird in den Viertelfinals mit Bellwald - Bettlihorn 3. Ausserberg 2 8:8 3 Galenstock - Morgia Senioren, Gruppe 1, Freitag se gegen ein zähes Bürchen lai hat noch keine Partie ausge- 4. Spycher 2 3:3 3 Bestimmtheit noch vertreten Konkordia - Gantboys 20.00 Lalden - Stalden nicht über ein Unentschieden tragen. Simplon Dorf trifft auf 5. Nikolai 0 0:0 0 sein. Bei Ernen gegen Bitsch Bettmeralp - Bitsch verschoben 20.30 Brig - Termen/Ried-Brig hinaus. Eischoll, Spycher fährt zu 6. Simplon Dorf 2 4:8 0 Gruppe 2 Tabellenführer nach Verlust- Gspon, und Ausserberg ist 19.00 Leuk-Susten - Agarn punkten ist Spycher, welches Gastgeber von Nikolai. 20.00 Salgesch - Leukerbad 20.30 Raron - Turtmann Ausserberg empfängt. Törbel Im Cup sind die Halbfinalisten Limitenjagd eröffnet 20.30 Siders - Steg bleibt im Gebiet und ist in der bekannt: Eischoll - Gamsen und 40. Pfynschiessen Frauen, 2. Liga, Sonntag Alpenarena zu Bürchen zu Spycher I - Gspon lauten die (wb) Am kommenden Pfingst- Leichtathletik: Vorschau OS-Qualifikationsperiode 15.30 Savièse - Naters (Sa) Gast. Gspon muss zu Eischoll Halbfinal-Begegnungen im wochenende kommt es zum 13.30 Nendaz - Martinach-Sports und in Wiler muss Tobias Mund BDM-Cup. Spycher I bezwang traditionellen Pfynschiessen, (Si) 14 der von SLV-Leis- te bereits geschafft. André Bu- 14.30 St. Niklaus - Evolène antreten. Törbel 4:1, Gamsen schlug das bereits seine 40. Auflage tungssportchef Peter Haas cher nimmt die Vorgabe eh im Spitzenreiter in der Gruppe B Herbriggen 6:4. Gspon setzte erlebt. Organisiert wird der genannten 23 Olympia- «Vorbeilaufen», Hammerwerfer ist Gamsen, welches in Her- sich gegen Ausserberg mit 5:2 Grossanlass der Schützen von Kandidaten eröffnen übers Patric Suter und Bahnläufer Zwei 3.-Liga- briggen gewann und dieses Mal durch und die tapferen Senioren den Vereinen aus Siders und Wochenende ihre Limiten- Christian Belz können sich ei- Verfolger Zermatt empfängt, aus Visperterminen verloren nur Salgesch. jagd. Der Verband rechnet gentlich nur selber im Wege ste- Spiele schon heute das bei Aufsteiger Unterbäch zu knapp mit 1:2 gegen Cup-Ver- Geschossen wird über 120 m mit acht bis zwölf Athleten hen. Mit Langhürdler Cédric (wb) Zwei 3.-Liga-Partien einem 4:4 kam. Im Saaser Der- teidiger Eischoll. sowie mit der Pistole. Das in Athen. El-Idrissi, 800-m-Läuferin Ani- der 20. Runde werden bereits by behielt Almagell mit 7:4 die Gruppe A Pfynschiessen beginnt am Sofern das Gros der Athleten ta Brägger, Hochspringer Mar- heute Freitag ausgetragen. Oberhand. Balen begrüsst Her- 20.00 Inter Wiler - Tobias (Fr) Samstag um 14.00 Uhr, am nicht durch Verletzungen zu- tin Stauffer und Siebenkämpfe- Dabei kommt es zu brisanten briggen, und Almagell be- 18.00 Eischoll - Gspon (Sa) Sonntag geht es bereits um rückgeworfen wird, scheint die- rin Sylvie Dufour haben im Abstiegs-Duellen: Varen 16.00 Bürchen - Moosalp Törbel (So) kommt es mit Unterbäch zu tun. 15.00 Spycher I - Ausserberg (Sa) 6.00 Uhr weiter. Die Preisver- se Zahl realistisch. Viktor Röht- Sommer vier weitere Aktive empfängt St. Niklaus (19.00 Sehr ausgeglichen geht es in der 1. Eischoll 3 12: 8 7 teilung ist am Sonntag um lin (Marathon) und Marie Polli Leistungen erbracht, die eine Uhr), Schlusslicht Steg gas- Gruppe C zu und her, nach drei 2. Spycher I 2 6: 2 6 17.30 Uhr angesetzt worden. (20 km Gehen) haben die Limi- Fahrkarte einbringen. tiert bei Lens (20.00 Uhr). SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 28. Mai 2004 29

Die Teams

Gruppe 1 Real Madrid Wie holt man Real Madrid? 1902 gegründet, 29 Mal Lan- desmeister. Raul, Casillas, Guti entstammen der Nach- Spanier erstmals am Cup of the Alps, dem Internationalen Oberwalliser Junioren- wuchsabteilung. fussballturnier. AC Venezia ersetzt im letzten Moment die AC Milan Olympiques Lyonnais 1950 gegründet, Meister rlr) Real Madrid – damit Damit wollen wir die Qualität O. Dank dem in Brig aufge- Frankreichs 2004. Im aktuel- verbunden sind Stars, Er- des Turniers sicherstellen.» wachsenen Gianni Infantino ha- len Kader der ersten Mann- folge und der Fussball- ben wir einen sehr guten Draht schaft sind mehrere ehemali- thron schlechthin. Und Grosse Teams haben U19- über die UEFA. (Red. Infantino ge Junioren der Nachwuchs- jetzt kommt die U19-Selek- Spieler für zwei Teams. Wer ist der Leiter der juristischen akademie vertreten. tion der erfolgsverwöhnten garantiert Ihnen, dass die Abteilung beim europäischen Spanier erstmals ins Ober- Besten kommen? Fussballverband). Real kam zu SK Slavia Prag wallis. Ein absolutes High- «Bei zwei Jahrgängen kommen 100 Prozent dank ihm zustande. 1892 gegründet, einer der äl- light am diesjährigen Cup starke Mannschaften tatsäch- Er ist ein Glücksfall für uns, testen Sportklubs Europas. of the Alps. lich auf 30 Leute. Die Klubs denn er arbeitet eng mit den Heute steht das Team auf Ein tadelloses Produkt, Bezie- selbst haben ein Interesse da- Klubs zusammen und er ist ei- dem dritten Platz und besteht hungen und etwas Glück – das ran, dass sie ihren guten Ruf ner, der nicht bloss verspricht, grösstenteils aus aktuellen ist die Mischung, die den Erfolg nicht kaputtmachen und sie sondern anpackt.» und ehemaligen National- des Internationalen Juniorentur- wissen, dass wir unsere Regeln spielern. niers mit den Finalspielen in strikte einhalten. Die Regle- Was auffällt, ist das Fehlen Naters ausmacht. mente garantieren Qualität, das des britischen Elementes. BSC Young Boys Stefan Zumtaugwald und Louis sportliche Niveau steht bei un- «Engländer hätten wir liebend 1898 gegründet, im letzten Schmid sind für die Kontakte serer Auslese ganz klar im Vor- gerne verpflichtet, aber es gab Jahr im Final. U19-Spieler zu den Teams verantwortlich. dergrund. Sonst wäre Milan im Probleme mit dem Datum. Weil haben bereits Erfahrung in Ein Interview über den Weg ei- letzten Jahr nicht mit vier Spie- in diesem Jahr die EM stattfin- der aktuellen Elitemann- ner Mannschaft wie Real Mad- lern angereist, die bereits in der det, sind die U19-Fussballschu- schaft gesammelt. rid oder Olympiques Lyonnais ersten Mannschaft Einsätze ge- len und Internate der jungen bis ins Oberwallis. habt haben.» Profis zu diesem Zeitpunkt ge- Gruppe 2 schlossen. Deren Kalender hat AC Venezia WB: Stefan Zumtaugwald, ist Der Cup of the Alps ist ein ein Kommen in diesem Jahr Die U19 (Primavera) aus Ve- es eigentlich schwierig, kleines Turnier und trotzdem nicht zugelassen.» nedig gehört zu den besten Mannschaften für eine Reise engagieren Sie immer wieder Teams in Italien. Sie klassier- ins Oberwallis zu begeistern? Topvereine. Geld ist nicht al- Haben Sie bei einer Verpflich- ten sich in der abgelaufenen «Wir arbeiten nun 14 Jahre am les bei den Nachwuchsspie- tung schon mal Eigenartiges Nachwuchsmeisterschaft nur Cup of the Alps, inzwischen ha- lern? erlebt? knapp hinter Inter und der ben wir einen sensationellen «Rund die Hälfte des 130000- «Tottenham Hotspurs war in AC Milan. Ruf erlangt. Die Atmosphäre, Franken-Budgets geht für die London wegen technischer die Organisation, die Natur, das Teams drauf. Die sind immer- Schwierigkeiten sechs Stunden SK Rapid Wien sind unsere Trümpfe. Sonst kä- hin von Freitagnachmittag bis lang festgehalten, wir mussten 1899 gegründet, hält mit 30 men Teams wie die AC Milan am späteren Sonntag im Ober- das Spiel um eine Stunde ver- gewonnenen Meisterschaften nicht mehrmals.» wallis. Zum Vergleich: Das schieben. Sie kamen am Frei- den Landesrekord. FIFA-Blue-Stars-Juniorentur- tagabend an, wir mussten denen Leider hat Titelverteidiger nier in Zürich hat zwei Teams Schuhe organisieren, weil das SC Freiburg Milan dieser Tage absagen mehr und ein Budget von Gepäck erst am Samstagnach- 1912 gegründet, in der Bun- müssen. 600000 Franken.» mittag ankam. Jedes andere desliga ein permanenter Un- «Der Grund liegt im sportlichen Team wäre bei diesen Verzöge- derdog, der sich nicht unter- Erfolg der Italiener. Sie haben Gibt es Teams, die Startgeld rungen zu Hause geblieben. kriegen lässt. sich für die U19-Finalspiele der fordern? Das schätze ich an den Englän- italienischen Meisterschaft qua- «Ja, aber man weiss inzwi- dern.» Oberwalliser Auswahl lifiziert, diese beginnen an schen, dass bei uns nichts be- Dabei sind die besten U19- Pfingsten.» zahlt wird. Wir dürfen bei die- Negative Erlebnisse? Spieler aus dem Oberwallis. sem knappen Budget auch nie «Das Gegenteil war Roter Stern Die Trainer sind Matthias Prominente Namen sind nicht mehr als ein oder zwei Teams Belgrad. Die haben vier Tage Fux und Benito Lagger. immer gleichbedeutend mit einfliegen lassen. Deshalb wird vor Beginn ein knappes E-Mail Qualität. Wie sichern Sie sich es schon schwieriger Hamburg geschickt, sie könnten wegen Das Programm ab? oder Bremen einzuladen. Meist zu vieler kranker Spieler nicht Samstag in Steg «18 Spieler pro Team sind nach beteiligen wir uns dann mit ei- kommen. Ich habe dann erfah- 14.00 Uhr: Lyon - YB dem 1. Januar 1985 geboren, nem Anteil an den Reisekosten. ren, dass sie anderswo gespielt 15.00 Uhr: Freiburg - Oberwallis sind also 19-jährige Spieler, nur Slavia Prag oder Rapid Wien haben.» 16.30 Uhr: Real - Lyon deren vier dürfen Jahrgang etwa fahren mit einem Bus In Salgesch 14.00 Uhr: Slavia - Real 1987 haben, also jünger als 17 hierher. Barcelona war zu teu- Im nächsten Jahr feiert der 15.00 Uhr: Rapid - Venezia sein. Das bürgt für Qualität. er.» Cup of the Alps das 15-jähri- 16.30 Uhr: YB - Slavia Und das ziehen wir durch, denn ge Jubiläum. Dortmund, Bay- In Naters das hat sich bewährt.» Real Madrid kommt wohl ern, Juventus, Milan, Real 18.00 Uhr: Venezia - Freiburg 19.30 Uhr: Real - YB nicht mit dem Bus. Madrid werden dann schon 20.30 Uhr: Venezia - Oberwallis Sie werden nie weich? «Nein, die fliegen. Diesen Flug da gewesen sein. Welches In Visp «Bayern München etwa wollte übernehmen wir ganz, aber wir Team wünschten Sie sich? 18.00 Uhr: Oberwallis - Rapid frei sein in der Teamzusammen- haben dafür sehr gute Konditio- «Manchester United oder Arse- 19.30 Uhr: Lyon - Slavia setzung. Das wollten wir nicht, nen erhalten, dabei handelt es nal. Wichtig aber ist, dass man 20.30 Uhr: Freiburg - Rapid das haben wir abgelehnt. Weil sich um ein Spezialarrange- in Zukunft eher etwas mehr für Finalspiele am Sonntag Milan in diesem Jahr wegen de- ment.» die Teams zur Verfügung hät- (alle in Naters) ren Finalspiele nicht mit den te.» Teamverantwortlicher Zumtaugwald (unten): «Das sportliche Ni- 7./8. Platz: 13.30 Uhr 5./6. Platz: 14.45 Uhr besten Spielern anreisen konn- Wie haben Sie eine Mann- veau steht ganz klar im Vordergrund, sonst wäre Milan nicht mit 3./4. Platz: 16.00 Uhr te, haben wir uns ebenfalls ent- schaft wie Real überzeugt? Stefan Zumtaugwald, wir vier Spielern angereist, die bereits in der ersten Mannschaft ge- Final: 17.30 Uhr schieden, Venedig einzuladen. «Beziehungen sind das A und danken für das Gespräch. spielt haben.» (Bild: Milans Piccolo, links, gegen YBs Funaro) «Nur so kommt man weiter» YB-Sportchef Reto Gertschen über den Stellenwert eines Internationalen Turniers wie den Cup of the Alps bhp) YB war zusammen Hier schaffte er den Sprung in damit, «dass wir eine Mann- mit Turniersieger Milan im den kleinen Final, wo YB gegen schaft stellen, die erneut um Vorjahr die Attraktion des die Tottenham Hot- den Turniersieg mitspielen Cup of the Alps und will spurs mit 0:2 verlor. kann. Auch wenn wir es in den auch diesmal eine gewich- Der 39-Jährige und der interna- Gruppenspielen bereits mit tige Rolle spielen. YB- tionale Vergleich der Nach- Real Madrid zu tun bekom- Sportchef Reto Gertschen: wuchsteams, wie er am Pfingst- men». «Nur so kommt man wei- wochenende im Oberwallis Ein neues Stadion im Bau, zu- ter im Nachwuchsbereich, über die Bühne geht: «Das ist künftige Ambitionen eines ab- mit internationalen Ver- wichtig und enorm wertvoll für soluten Schweizer Spitzenver- gleichen.» die Entwicklung der Junioren- eins und auf der Suche nach Als Spieler war er ein Linksfuss spieler. Hier wird der Massstab Verstärkungen, um die Qualifi- und feiner Techniker. Seine gesetzt, was es braucht, um kation zur Champions League Wurzeln sind im Oberwallis, weiter zu kommen.» zu überstehen: Bleibt da bei YB während zweieinhalb Saisons Im Vorjahr bot YB am Cup of überhaupt noch Platz für eine trug er auch das Trikot des FC the Alps Fussball vom Feins- mittelfristige Planung in der Sitten. Reto Gertschen ist als ten. Die Vorrunde wurde gegen Nachwuchsförderung? Sportchef angetreten, um YB Borussia Dortmund (3:0), Ra- «Sicher ist das derzeit nicht so als Spitzenklub der Super Lea- pid Wien (1:0) und Olympique einfach, da wir uns in einer gue zu etablieren. Das neue Lyon (2:0) ohne Gegentor Übergangszeit befinden. Aber Wankdorf ist im Bau, und mit überstanden. Im Endspiel for- wir wollen noch vermehrt in die der Qualifikation zur Champi- derte man Milan beim 1:2 alles Juniorenabteilung investieren ons League hat man ein erstes, ab. Vorab die beiden U17-Eu- mit dem Ziel, dass in Zukunft wichtiges Etappenziel erreicht. ropameister Schneuwly und regelmässig einer bis zwei Vor seinem Engagement in der Maksimovic wirbelten in der Spieler pro Jahr für das Profika- YB-Geschäftsstelle war Gert- Offensive. Beide sind auch der in Frage kommt. Aus diesen schen im Nachwuchsbereich diesmal mit YB am Cup of the Überlegungen heraus werden des Vereins tätig. Zuletzt als Alps dabei, «und dazu werden wir für die nächste Saison einen U21-Trainer, vor zwei Jahren noch weitere Nachwuchs-Na- vierten Profitrainer für unsere betreute er die Nachwuchs- tionalspieler im Aufgebot ste- Nachwuchsabteilung engagie- YB-Sportchef Reto Gertschen und der Cup of the Alps: «Wir können erneut um den Turniersieg mitspie- mannschaft am Cup of the Alps. hen». Somit rechnet Gertschen ren.» len.» 32 Freitag, 28. Mai 2004

WALLIS Korrekturen in Sicht Ja zu Kredit und Bundesrätliche Legislaturziele B e r n. – (AP) Die Kommis- gelehnt. Auch ein Antrag der zur Rechnung sionen von National- und SVP, dass EU-Beitrittsgesuch Urversammlung Ständerat wollen die Legisla- der Schweiz zurückzuziehen, turplanung des Bundesrates wurde mit 14 gegen acht der Gemeinde Leuk korrigieren. So sollen das Stimmen verworfen. Insge- S u s t e n. – (wb) Die Ur- Sprachengesetz, die Revision samt waren 120 Ergänzungs- versammlung der Gemeinde des Natur- und Landschaftsge- anträge gestellt worden, 83 Leuk genehmigte gestern setzes und die Tourismusför- Minderheitsanträge werden Abend in Susten die Jahres- derung als Legislaturziele im Rat behandelt. rechnung 2003, die mit ei- festgeschrieben werden. nem Aufwandüberschuss Bundesrätliche Ziele von 893857 Franken ab- Vieles war zu abstrakt unter Beschuss schloss. Akzeptiert wurde Die bundesrätlichen Legisla- Auch in der ständerätlichen auch ein Kredit zur Vollen- turziele seien in der national- Spezialkommission gerieten dung der Sportanlage in rätlichen Legislaturplanungs- die bundesrätlichen Ziele un- Susten. Dieser Zusatzbetrag kommission vor allem wegen ter Beschuss, erklärte Präsi- beläuft sich auf eine Höhe ihrer Abstraktheit heftig kriti- dent Pierre-Alain Gentil von 550000 Franken. siert worden, sagte ihr Präsi- (SP/JU). Von Wolkenschiebe- dent Christian Speck rei sei die Rede gewesen. Bei (SVP/AG) am Donnerstag im den konkreten Projekten will Bundeshaus. Korrekturen auch seine Kommission das NOTIERT wurden insbesondere bei ein- Sprachengesetz wieder in der Flüchtlinge im Sudan. Derzeit die weltweit schlimmste Katastrophe. Foto Keystone zelnen Projekten gefordert. Legislaturplanung haben; der Vanunu-Interviewer So verlangt die nationalrätli- Entscheid fiel mit nur einer wieder frei che Kommission, das Spra- Gegenstimme. Ausserdem for- J e r u s a l e m. – (AP) Ein chengesetz wieder in die Pla- dert die Kommission sowohl britischer Journalist, der in nung miteinzubeziehen. Ein die Revision des Natur- und einem Interview mit dem Situation dramatisch verschärft Antrag, die gesetzlichen Heimatschutzgesetzes als Wissenschaftler Mordechai Krisenregion Darfur von Vereinbarung nicht betroffen Grundlagen für Nationalparks auch die Tourismusförderung Vanunu 1986 Geheiminfor- zu schaffen, wurde mit Stich- in den Legislaturzielen festzu- mationen über israelische B e r l i n / N a i v a s h a (Kenia). kostet. Die Rebellen der Suda- tionen hat sich die Situation in entscheid des Präsidenten ab- schreiben. Atomwaffen veröffentlichte, – (AP) Nach 21 Jahren Bür- nesischen Befreiungsarmee Darfur nochmals dramatisch ver- ist nach eintägiger Haft in Je- gerkrieg im Süden von Sudan (SLA) sowie die Bewegung für schärft. Mittlerweile würden rusalem wieder auf freien ist ein Friedensschluss in greif- Gerechtigkeit und Gleichheit, rund zwei Millionen Menschen Fuss gesetzt worden. Der is- bare Nähe gerückt: Mit meh- die seit 15 Monaten in der west- dringend Hilfe benötigen. Die Vatikan-Botschafter raelische Inlandgeheimdienst reren Abkommen ebneten Ver- sudanischen Region Darfur ge- Regenzeit, die in zwei bis drei hatte Peter Hounam am Mitt- treter der islamischen Regie- gen Regierungstruppen und de- Wochen beginnt, werde die Ver- Schweiz normalisiert diplomatische woch festgenommen. rung und der Rebellen der Su- ren paramilitärische Anhänger sorgung der Flüchtlinge massiv Beziehungen zum Vatikan danesischen Volksbefreiungs- kämpfen, waren an den Verhand- erschweren. Informationschefin armee (SPLA) den Weg zur lungen nicht beteiligt. Die Die Staatsministerin im Auswär- B e r n. – (AP) Die Schweiz EVD-Sprecher weiter sagte. beim EFD Beendigung des längsten Bür- Kämpfe dort haben mehr als eine tigen Amt, Kerstin Müller, be- nimmt volle diplomatische Be- Bundespräsident Joseph Deiss B e r n. – Die 35-jährige Eli- gerkriegs in Afrika. Million Menschen in die Flucht grüsste die Einigung und sprach ziehungen zum Vatikan auf. Der habe im Hinblick auf den Be- sabeth Meyerhans Sarasin Die Vereinbarungen wurden in getrieben. Hilfsorganisationen von einem entscheidenden Bundesrat beschloss, einen Bot- such von Papst Johannes Paul übernimmt nach der Som- der kenianischen Stadt Naivasha sprechen von der weltweit der- Schritt hin zur Beendigung des schafter beim Vatikan zu akkre- II. in der Schweiz die Initiative merpause die Leitung der unterzeichnet. Der Bürgerkrieg zeit schlimmsten Katastrophe Bürgerkriegs im grössten Staat ditieren, wie Christophe Hans, im Sinne einer Geste an den Va- Kommunikation beim Eidge- hat bis jetzt mehr als zwei Mil- für die Bevölkerung. Afrikas. «Trotz der Freude über Sprecher des Eidgenössischen tikan ergriffen. nössischen Finanzdeparte- lionen Menschen das Leben ge- Nach Angaben der Vereinten Na- die Unterzeichnung blicken wir Volkswirtschaftsdepartements Ein zusätzlicher Aufwand sei ment (EFD). auch heute mit grosser Sorge (EVD), am Donnerstag auf An- damit nicht verbunden, da die nach Darfur im Westen des Su- frage der AP bestätigte. Schweiz keine Botschaft im LSE und Brünigbahn Glückskette sammelt für Vertriebene dan», erklärte die Grünen-Politi- Damit werde die Anomalie be- Vatikan oder in Rom einrichten S t a n s. – Der geplante Zu- B e r n. – (AP) Die Glücksket- zum Teil im angrenzenden kerin. Die Staatengemeinschaft seitigt, wonach die Schweiz werde. «Es handelt sich um ei- sammenschluss der beiden te hat angesichts der humanitä- Tschad Zuflucht, schreibt die sei aufgerufen, alles zu unter- beim Vatikan bisher nur einen ne reine Formalität», sagte Zentralschweizer Schmal- ren Katastrophe in der Krisen- Glückskette. Mehrere Partner- nehmen, um eine humanitäre Botschafter «in Sondermissi- Hans und erinnerte daran, dass spurbahnen Luzern-Stans- region Darfur in Westsudan so- Hilfswerke der Glückskette, Katastrophe zu verhindern. on» akkreditiert hatte. Der Na- der Heilige Stuhl heute mit Engelberg-Bahn (LSE) und fort 100000 Franken für Hilfe unter anderem HEKS, Caritas, «Ich hoffe, dass die heutige Un- me des neuen Botschafters kön- rund 170 Staaten volle diplo- Brünigbahn nimmt Formen an die Opfer der Vertreibung das Schweizerische Rote terzeichnung in Naivasha die ne noch nicht bekannt gegeben matische Beziehungen pflege. an. Die Eignervertreter haben zur Verfügung gestellt und ein Kreuz (SRK), das Schweizeri- Konfliktparteien Darfurs an- werden, da das Agrément des Die Schweiz habe auch mit sich auf ein Modell des Zu- Sammelkonto geöffnet. In der sche Arbeiterhilfswerk (SAH) spornt, eine politische Lösung Vatikans noch ausstehend sei, Blick auf die Aktivitäten des sammengehens geeinigt. Der Region spiele sich zurzeit ein und Medair, haben ihrerseits des dortigen Konflikts in die We- sagte Hans weiter. Der Bundes- Vatikans im Bereich der Frie- Bundesrat und die zuständi- Flüchtlingsdrama grossen rund 600000 Franken für So- ge zu leiten und Verhandlungen ratsentscheid für die Normali- densförderung und der Men- gen Kantone müssen dem Ausmasses ab; schätzungswei- forthilfe zur Verfügung ge- aufzunehmen, die die Ursachen sierung der diplomatischen Be- schenrechte ein Interesse an ei- Modell jedoch noch zustim- se 1,2 Millionen Menschen stellt. des Darfur-Konflikts angehen», ziehungen fiel bereits am ver- nem normalisierten Informa- men. würden vertrieben und suchten www.glueckskette.ch sagte Müller. gangenen 18. Mai, wie der tionsaustausch.