DDiiee LLaannddwwiirrttsscchhaafftt sseettzztt eeiinn ZZeeiicchheenn

BBeezziirrkk UUrrffaahhrr

Kontakt: Landwirtschaftskammer OÖ Referat Lebensmittel und Erwerbskombinationen Dipl.-Päd. Ritzberger Maria Auf der Gugl 3, 4021 T +43 50 6902-1260, [email protected]

Stand Juni 2021

Fotonachweis: Agrar.Projekt.Verein/Lechner (Titelbild, 11, 34), Agrar-Projekt.Verein/Matscheko (12), Agrar.Projekt:Verein/Cityfoto (20), Verein.regionale.kulinarik-Cityfoto_Pelzl (25), Limberger/Firma Luftbild- Service GmbH (35), LK OÖ, Fotos wurden von den Betrieben für die Betriebsvorstellungen zur Verfügung gestellt.

Seite 2

Die Landwirtschaft setzt ein Zeichen mit „Gutes vom Bauernhof“

Der Kauf heimischer Lebensmittel steht nicht nur für Frische, kurze Transportwege und Saisonalität der Produkte, sondern sichert auch den Arbeitsplatz Bauernhof. Gerade in der heutigen Zeit, wo Rückverfolgbarkeit und Herkunft der Produkte immer wichtiger werden, sollte der Einkauf in der Nähe beim Bauern eine besondere Rolle spielen. Dies hilft nicht nur dem einzelnen Bauern selbst, sondern erhält eine lebendige, vielfältige und gesunde Region. Beim Erwerb eines bäuerlichen Produktes können Sie auch Details über Produktion, Herstellung sowie Vorzüge und Einsatzmöglichkeiten eines Produktes direkt vom Produzenten erfahren.

Um bäuerliche Familienbetriebe bei ihrer Arbeit in der Direktvermarktung zu unterstützen, wurde österreichweit ein Programm zur Qualitätssicherung erarbeitet, welches sich durch die Marke „Gutes vom Bauernhof“ präsentiert. In Oberösterreich gibt es derzeit 368 Betriebe, die mit dieser Marke ausgezeichnet sind. Durch den einheitlichen Werbeauftritt bei Hof- und Markttafeln, Foldern und dgl. sind diese Betriebe leicht für den Konsumenten erkennbar.

Betriebe, die mit diesem Zeichen ausgezeichnet sind, garantieren für ...... fachgerechte und sorgfältige Verarbeitung ihrer Produkte . Sicherstellung der Herkunft . Qualität der Produkte, durch Einhaltung der österreichischen Gütesiegelrichtlinien . Einhaltung und Umsetzung der gesetzlichen Hygienevorschriften . Qualifizierung und Ausbildung hinsichtlich Produktion, Marketing und Verkauf durch ständige Weiterbildung . Service für den Kunden von der Produktaufmachung, über Rezepte, Zustellung und dgl., Ausrichtung auf Konsumentenwünsche

Präsentation der Betriebe unter www.gutesvombauernhof.at.

Seite 3

Übersicht

Peter Affenzeller Seite 10 Whiskyplatz 1, 4211 Alberndorf Produkte: Whisky, Fruchtaufstriche, Damwildfleisch

Aichberger Martha und Franz Seite 11 Oberweitrag 10, 4203 Altenberg Produkte: Schweinefrischfleisch und Verarbeitungsprodukte

Obstbau Allerstorfer Seite 12 Oberndorf 15, 4101 Feldkirchen Produkte: Tafeläpfel, Obst, Säfte, Apfelessig, Most, Edelbrände, Liköre

Familie Aufreiter Seite 13 Hadersdorf 1, 4211 Alberndorf Produkte: Kräuter, Gewürze

Bergsmann Manfred Seite 14 Unterstifting 15, 4190 Produkte: Schweinefleisch und Produkte, Eier

Birngruber Wolfgang Seite 15 Mitterdavidschlag 1, 4202 Kirchschlag Produkte; Bio-Gänse, Bio-Wildmasthendl, Dinkel

Burger Katrin und Stefan Seite 16 Obernbergen 37/2, 4221 Produkte: Milchprodukte, Eier, Edelbrände, Liköre

Burger Florian Seite 17 Obernbergen 40, 4221 Steyregg Mostschank Produkte: Weidegänse, Frischfleisch und Wurstprodukte

Lämmerhof Faltlhansl Roland Seite 18 Oberthal 5, 4209 Produkte: Frischfleisch und Produkte vom Lamm

Seite 4

Familie Feichtmayr Seite 19 Götzelsdorf 3, 4221 Steyregg Produkte: Schweinefleisch und Verarbeitungsprodukte

Gabauer Maria und Alois Seite 20 Pargfried 5, 4203 Altenberg Produkte: Schweinefleisch, Milchkalb, Rindfleisch, Sulz, Leberknödel

Familie Greiner Seite 21 Jörgensbühl 1, 4111 Produkte: Brot, Gebäck, Mehlspeisen, Eier, Nudeln

Familie Gugler Seite 22 Lassersdorf 14, 4201 Produkte: Straußenfleisch, Straußeneier

Gußner Elisabeth und Gottfried Seite 23 Sonnberg 98, 4202 Hellmonsödt Produkte: Schweine- und Rindfleisch, Verarbeitungsprodukte

Familie Hackl Seite 24 Plesching 35, 4040 Linz/Plesching Produkte: Damwild

Biohof Gratzer – Johanna Haider Seite 25 Gratz 4, 4209 Engerwitzdorf Produkte: Brot- und Backwaren, Getreide und Getreideprodukte, Mehlspeisen, Lammfleisch

Familie Hainzl-Eichhorn Seite 26 Ramersdorf 3, 4203 Altenberg Produkte: Jungrindfleisch, Dinkel und Dinkelprodukte

Familie Hametner Seite 27 Gallusberg 9, 4209 Engerwitzdorf Produkte: Milch und Milchprodukte

Hanl Monika und Johann Seite 28 Tumbach 3, 4210 Produkte: Brot, Gebäck, Mehlspeisen, Eier, Likör, Getreide

Seite 5

Höglinger Evelyn und Andreas Seite 29 Kitzelsbach 6, 4203 Altenberg Produkte: Brot

Kogler Margit und Roland Seite 30 Asbergring 47, 4040 Lichtenberg Produkte: Schweinefleisch, Karree- und Bauchspeck, Rindfleisch

Koller Judith und Daniel Seite 31 Hauptstraße 16, 4102 Goldwörth Produkte: Äpfel, Birnen, Zwetschken, Marillen

Familie Lackner Seite 32 Hagenau 11, 4100 Goldwörth Produkte: Moste, Säfte, Mischsäfte, Kartoffeln, Cider, Frizzante, Edelbrände

Familie Lehermayr Seite 33 Holzwinden 15, 4221 Steyregg Produkte: Lammfleisch, Schafmilchprodukte

Leitner Gertrude und Johann Seite 34 Gramastettner Straße 10, 4040 Lichtenberg Produkte: Eier, Nudeln

Limberger Adelheid und Walter Seite 35 Veitsdorf-West 7, 4211 Alberndorf Produkte: Lammfleisch, Lammfelle, Wolle, Filzwolle, Filzeinlagen

Familie Mahringer Seite 36 Lackener Straße 2, 4101 Produkte: Eier, Nudeln

Mairhofer Monika und Andreas Seite 37 Oberreichenbach 1, 4209 Engerwitzdorf Produkte: Rohmilch und Milchprodukte, Edelbrände, Liköre

Manzenreiter Maria und Michael Seite 38 Hinterkönigschlag 11, 4192 Produkte: Milch und Milchprodukte, Kartoffeln, Edelbrände, Eier, Konfitüren

Seite 6

Mayr Evelyn Seite 39 Pargfried 3, 4203 Altenberg Produkte: Milch- und Milchprodukte von der Ziege, Ziegenfrischfleisch

Mayr Sandra und Ing. Florian Seite 40 Kitzelsbach 1, 4203 Altenberg Produkte: Milchprodukte, Eier, Most

Minichberger Pauline und Gottfried Seite 41 Veitsdorf 17, 4210 Gallneukirchen Produkte: Schweinefleischverarbeitungsprodukte

Ollmann Anna und Stefan Seite 42 Oberstiftung 35, 4190 Bad Leonfelden Produkte: Honig, Met, Edelbrände

Priglinger-Simader Regina, LoRe Cocktailmanufaktur Waxenberger Edelbrände Seite 43 Höf 29/2, 4182 Waxenberg Produkte: Edelbrände, Liköre

Pühringer Martin Seite 44 Unterwaldschlag 8, 4183 Traberg Produkte: Lammfrischfleisch, Produkte vom Lamm

Familie Ramerstorfer Seite 45 Gerbersdorf 7, 4210 Gallneukirchen Produkte: Beef Natur, Edelbrände

Schaumberger Andreas Seite 46 Lichtenstein 12, 4192 Schenkenfelden Produkte: Kartoffeln

Familie Scheuchenstuhl Seite 47 Katzgrabenstraße 33, 4203 Altenberg Produkte: Schweinefleisch und Produkte

Schinagl Isabella und Wall-Schinagl Hubert Seite 48 Klendorfer Straße 6, 4209 Engerwitzdorf Produkte: Schweinefleisch und Verarbeitungsprodukte, Aufstriche, Most, Saft

Seite 7

Schneider Sarah und Wolfgang Seite 49 Wipflerbergstraße 43, 4040 Lichtenberg Produkte: Edelbrände, Liköre, Most

Schöffl Marianne und Gerhard Seite 50 Obermursberg 1, 4111 Walding Produkte: Schweine- und Rindfleisch, Gänse, Enten, Saft, Most

Schurm´s Obsthof Seite 51 Wipflerbergstraße 40, 4040 Lichtenberg Produkte: Edelbrände, Liköre, Most, Apfelsaft, Obst, Apfelmischsäfte

Schwarz Andrea und Stefan Seite 52 Wirschenweg 4, 4211 Alberndorf Produkte: Schweinefleisch und Produkte

Schwarz Simon Seite 53 Kaiserberg 3, 4040 Lichtenberg Produkte: Damm- und Rotwildfleisch und Verarbeitungsprodukte, Honig, Kornbrand

Sigl Sabine Seite 54 Gerbersdorf 1, 4210 Gallneukirchen Produkte: Rindfleisch

Stallinger Renate und Josef Seite 55 Spattendorf 10, 4210 Gallneukirchen Produkte: Schweinefrischfleisch und Verarbeitungsprodukte, Rindfleisch, Mehlspeisen

Stumptner Lydia Seite 56 Schönau 11, 4190 Bad Leonfelden Produkte: Kräuter, Gewürze und Tees, Sirupe, Liköre, Öle

Theresiengut GmbH Seite 57 Hohe Straße 246, 4040 Linz Produkte: Mehlspeisen, Eier, Milchprodukte von Kuh und Ziege, Gemüse, Obst, Sauergemüse, Marmeladen

Seite 8

Walchshofer Martha und Michael Seite 58 Pühringerweg 1, 4175 Produkte: Rindfleisch, Schweinefleisch, Puten, Brot, Erdäpfel, Eier, Milch und Milchprodukte, Brot und Gebäck

Weissengruber Renate und Andreas Seite 59 Haslach 1, 4203 Altenberg Produkte: Schweinefleisch und Verarbeitungsprodukte, Rindfleisch

Familie Zehethofer Seite 60 Zinngießing 6, 4209 Engerwitzdorf Produkte: Kaltgepresste Öle, Eier, Edelbrände, , Marmeladen, Säfte

Seite 9

Whiskydestillerie Peter Affenzeller Whiskyplatz 1 4211 Alberndorf Mobil 0680/1237381 [email protected] www.peter-affenzeller.at

Produkte: Whisky , Gin, Vodka, Fruchtaufstriche mit Whisky, Whisky-Schokolade, Whisky-Pralinen, Vermarktung von Damwild im Herbst nach telefonischer Vereinbarung

Ab Hof Verkauf: Donnerstag bis Sonntag, 14 bis 20 Uhr, Freitag bis 22 Uhr

Zustellung: An Gastronomie

Wegbeschreibung: A7 Richtung Freistadt - Abfahrt Gallneukirchen - Gallneukirchen durchfahren Richtung Alberndorf - in der Ortschaft Spattendorf dem Wegweiser "Seppn-Ranch" folgen - das erste Haus in der Ortschaft Oberweitersdorf ist die Seppn-Ranch, Familie Affenzeller.

Seite 10

Aichberger Clemens und Franz „Karl“ Oberweitrag 10 4203 Altenberg T 07230/8504 [email protected]

Produkte: Frischfleisch (auch Schweinehälften), Grillfleisch, Speck, Schinkenspeck, Bauernschinken, Surfleisch, Würste, Leberkäse, Haussulz, Blunzen, Braten, Leberschädl, Knödel (Speck, Haschee, Grammel, Leber)

Ab Hof Verkauf: Jeden Freitag von 11 bis 17 Uhr

Märkte: Gallneukirchen 14-tägig Samstag von 7.30 bis 11 Uhr

Zustellung: An Gastronomie und Privathaushalte

Wegbeschreibung: Altenberg – Richtung Gallneukirchen – nach 1,5 km Hof auf der linken Seite – Hinweistafel Bauernspeck bei Hofzufahrt.

Der Betrieb Aichberger vermarktet seit 1987 Schweinefleisch und Edelbrände. Die Ferkel werden alle am eigenen Betrieb geboren, gemästet, geschlachtet und verarbeitet.

Seite 11

Obstbau Allerstorfer „Poppmayr“ Oberndorf 15 4101 Feldkirchen/D. T 07233/6341 F 07233/6341 [email protected] www.obstbau-allerstorfer.at

Produkte: Tafeläpfel, Birnen, Kirschen, Zwetschken, Apfelsaft klar und naturtrüb, Birnensaft, Mischsäfte (ca. 90 % Apfelsaft mit Karotte, Marillenpüree, Johannisbeere, Holunder, Rote Beete oder Weichsel), Apfelessig, Apfelmost, Birnenmost, Mischlingsmost, Edelbrände (Apfel, Birne, Zwetschke, Kriecherl, Kirsche, Vogelbeere, Traube), Liköre (Weichsel, Himbeere, Johannisbeere, Nuss), Christbäume (Nordmanntannen)

Ab Hof Verkauf: Montag bis Freitag von 8 bis 12 und von 13 bis 18 Uhr Samstag von 8 bis 12 Uhr

Wegbeschreibung: Von Feldkirchen Richtung Bad Mühllacken – bei der Eingangskreuzung rechts – dann 1. Einfahrt rechts (siehe Apfel).

Der Familienbetrieb bewirtschaftet 13 ha Tafelobst nach den Richtlinien der integrierten Produktion. Es wird großes Augenmerk auf das Arbeiten mit der Natur durch schonenden Umgang mit Nützlingen gelegt. Ein Großteil der Ernte wird ab Hof, in Form von Tafelobst bzw. als verarbeitetes Produkt (Moste, Säfte, Edelbrände, Liköre und Apfelessig), verkauft. Zudem werden ca. 3,5 ha Christbäume bewirtschaftet und ab Hof verkauft.

Seite 12

Aufreiter Michaela und Johann „Groegerer“ Hadersdorf 1 4211 Alberndorf T 07235/7214 [email protected] www.aufleben.at

Produkte: Kräuterprodukte, Tee, Gewürze

Hofladen: Samstag von 8 bis 12 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

Bauernladen: Bauernladen Freistadt Bauernladen Hofkirchen

Wegbeschreibung: Anfahrt Linz - A7 Richtung Freistadt - Abfahrt Gallneukirchen, durch Gallneukirchen links Richtung Alberndorf - in Alberndorf rechts Richtung Neumarkt - in der Ortschaft Pröselsdorf links Richtung Hadersdorf - nach 1 km in Hadersdorf, erstes Haus rechts.

Wir, Michaela und Hans haben im Jahr 1985 mit dem Anbau von Heil- und Gewürzkräutern begonnen. Wir wollten für unseren Familienbetrieb ein zweites Betriebsstandbein neben der Milchviehhaltung schaffen und entschieden uns für den Kräuterbau. Hohe Ansprüche an die Qualität - daher auch die Entscheidung für die biologische Bewirtschaftung unserer Felder - sind dabei selbstverständlich.

Seite 13

Bergsmann Manfred „Scheier“ Unterstiftung 15 4190 Bad Leonfelden T 07213/8188 Mobil 0680/5518323 F 07213/8188

Produkte: Frischfleisch und Verarbeitungsprodukte vom Schwein (Selchwaren, Leberschädel, Speckknödel, Schweinesschmalz,...), Eier aus Freilandhaltung, Kornbrand

Ab Hof verkauf: Nur Eier ab Hof, Kornbrand und Fleischverarbeitungsprodukte am Bauernmarkt in Bad Leonfelden

Bauernladen: Bad Leonfeldner Bauernmarkt

Wegbeschreibung: Unser Betrieb liegt von Linz kommend ca. 2 km vor Bad Leonfelden rechts neben der B 126.

Wir führen einen kleinen Familienbetrieb mit Milchviehhaltung und eigener Nachzucht. Mastschweine in Gruppenhaltung auf Stroh. Fütterung aus betriebseigenen Futter (Kartoffel, Milch, Getreide) dadurch lange Mastdauer und ca. 100 Legehennen in Freilandhaltung.

Seite 14

Birngruber Wolfgang „Reiss“ Mitterdavidschlag 4202 Kirchschlag Mobil 0664/2145375 [email protected] www.reissnhof.at

Produkte: Gänse, Wildmasthendl, Dinkel

Ab Hof Verkauf: Nach telefonischer Vereinbarung

Wegbeschreibung: Abfahrt A1 am Knoten Linz - Richtung A7 - Richtung Linz. Abfahrt von A7 bei Ausfahrt Linz-Urfahr auf B136 - Richtung Bad Leonfelden. Im Ort Glasau links abbiegen Richtung Kirchschlag. Nach 100 m rechts abbiegen auf den Güterweg Davidschlag. Nach ca. 1 km auf der linken Seite – Reitstall Familie Birngruber.

Seite 15

Burger Katrin und Stefan „Bimesbauer“ Obernbergen 37/2 4221 Steyregg Mobil 0676/821252081, 0676/821262084 [email protected]

Produkte: Butter, Topfen (Natur, Pikant, Kräuter), Joghurt (Natur, Frucht), Frischkäse, Käse in Öl, Molke, Rohmilch, Eier aus Freilandhaltung, Fleisch vom Milchkalb auf Bestellung, Masthühner, Frischobst, Edelbrände, Liköre

Ab Hof Verkauf: Freitag 14 - 18 Uhr

Bauernmarkt: Steyregg jeden 2. Freitag im Monat von 13 – 16 Uhr September bis Dezember, Februar bis Mai

Wegbeschreibung: Pleschinger Landstraße bei „Kilimandscharo-Grill“ abbiegen – nach ca. 2 km 1. Bauernhof.

Exkursions- und Schaubauernhof

Seite 16

Burger Florian „Brauner“ Obernbergen 40 4221 Steyregg T 0732/247550 Mobil 0664/5351893 [email protected]

Produkte: Frischfleisch, Fleischerzeugnisse (Speck, Würste in verschiedenen Variationen), Frischfleisch vom Rind und Kalb, Weidegänse, Hühnereier, Moste, Cider, Teigwaren, Federbettzeug aus Gänsedaunen

Ab Hof Verkauf: Nach telefonischer Vereinbarung

Mostschank: Nach telefonischer Vereinbarung

Zustellung: An Gastronomie, Privathaushalte und Lebensmitteleinzelhandel

Versand: Postversand von Federn

Zusatzangebot: Schule am Bauernhof

Wegbeschreibung: Von Steyregg – Richtung Linz-Urfahr – in Plesching rechts abbiegen.

Seite 17

Lämmerhof Faltlhansl Roland „Hofstattbauer in Oberthal“ Oberthal 5 4209 Engerwitzdorf T 07235/88138 Mobil 0664/73411511 [email protected][email protected] www.faltlhansl.jimdo.com

Produkte: Frischfleisch vom Lamm (Rücken, Keule, Kotelett, Filet, Tibounekotelett), Produkte vom Lamm (Käsewurst, Knacker, Jausnwurst, Cabanossi, Leberkäse, Käsekrainer)

Ab Hof Verkauf: nach telefonischer Vereinbarung

Zustellung: An Gastronomie, Einzelhandel und Privat

Aufzucht der Milchschaflämmer

Seite 18

Feichtmayr Ingrid und Karl „Kleinbauer“ Götzelsdorf 3 4221 Steyregg T 0732/641321 F 0732/641321-15 [email protected]

Produkte: Schweinefleisch, Speck, Surfleisch, Gebratenes, Würste, Leberkäse, Knacker, Blutwurst, Sulz, Aufstrich, Most; Eier aus Freilandhaltung, Teigwaren, Marmeladen

Ab Hof Verkauf: Freitag von 8 bis 19 Uhr

Märkte: Spallerhof am Freitag von 13 bis 17 Uhr Bindermichl am Samstag von 7.30 bis 12 Uhr Bauernmarkt Steyregg jeden 2. Freitag im Monat ab 13 Uhr

Wegbeschreibung: Linz - B3 Steyregg - Pulgarn (Bahnübergang links abbiegen) Ort Pulgarn, links abbiegen nach Götzelsdorf, nach ca. 800 m zweites Bauernhaus (gelb) auf der linken Seite.

Wir bewirtschaften einen Schweinemastbetrieb. Die Schweine werden mit eigenem Futter gefüttert, am eigenen Betrieb geschlachtet, zerlegt und gewurstet. Alles aus erster Hand!

Seite 19

Gabauer Maria und Alois „Pargfrieder“ Pargfried 5 4203 Altenberg T 07230/8470 Mobil 0664/73836425 [email protected]

Produkte: Schweinefleisch, Milchkalb, Rindfleisch, Sulz, Leberknödel, Beuschel, Blunzen

Ab Hof Verkauf: Einmal im Monat

Wegbeschreibung: Linz Autobahnabfahrt Dornach – Richtung Altenberg fahren– bei Kreisverkehr Richtung Reichenau ca. 3 km – bei Wald in der Rechtskurve links abbiegen – die Strecke hochfahren – im nächsten Dorf – letztes Bauernhaus (blaue Fassade).

Bei der Hofübernahme 1992 wurde mit der Direktvermarktung angefangen. 1997 wurde ein eigener Schlachtraum errichtet, um die Tiere stressfrei am Hof schlachten zu können. Der Haupterwerb des Betriebes liegt in der Milchviehhaltung mit eigener Nachzucht.

Seite 20

Greiner Stefan „Jörgmayr“ Jörgensbühl 1 4111 Walding T 07234/87463 Mobil 0664/4602082, 0660/1255241 [email protected] www.waldinger-bauernbrot.webnote.at

Produkte: Bauernbrot, Roggenvollkornbrot, Weizenweckerl, Roggenweckerl, Mehlspeisen (Brioche, Krapfen, Apfelkuchen, Kirschkuchen, Zwetschkenfleck), Eier, Nudeln

Hofladen: Lackner Walding Donnerstag 14 bis 18 Uhr und Samstag 8 bis 11 Uhr

Bauernecke: Lagerhaus Walding Freitag 8 bis 10 Uhr

Bauernmarkt: Waldinger Bauernmarkt Samstag 7.30 bis 10.30 Uhr

Zusatzangebote: Bäuerliche Schuljause (jede 2te Woche Dienstag im Monat) in Walding

Seite 21

Familie Gugler „Wagnerhäusl“ Lassersdorf 14 4201 Gramastetten Mobil 0664/73607702 [email protected] www.straussenfarm-gugler.at

Produkte: Frischfleisch vom Strauß, Straußeneier (ganz, Schalen, Hälften)

Ab Hof Verkauf: Freitags ganztags bis 18 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung

Wegbeschreibung: Zwischen Gramastetten und Herzogsdorf, der Beschilderung folgen.

Seite 22

Gußner Elisabeth und Gottfried „Lainer“ Sonnberg 98 4202 Hellmönsödt T 07212/6887 [email protected] www.aufdsunnseitn.at

Produkte: Schweinefleisch (Speck, Surbraten, …), Rindfleisch, Gänse, Frischgemüse

Ab Hof Verkauf: Nach telefonischer Vereinbarung

Mostschank: Die am Betrieb erzeugten Produkte werden in der eigenen gewerblichen Jausenstation angeboten, Donnerstag ab 15 Uhr bis Sonntag ab 11.30 Uhr.

Neben der Direktvermarktung von Schwein und Rind, darf auch der Gemüsegarten zur Selbstversorgung nicht fehlen, wir sind einfach gerne Bauern und stolz darauf. Natürlich sind wir auf die fleißige Mithilfe unserer erwachsenen 4 Kinder angewiesen und wissen dies zu schätzen.

Seite 23

Familie Hackl „Freiseder“ Plesching 35 4040 Linz T 0732/750344 Mobil 0680/1450879 [email protected]

Produkte: Damwild

Ab Hof Verkauf: Nach telefonischer Vereinbarung

Wegbeschreibung: Von Urfahr kommend Richtung Plesching, direkt an der B3 vorm Gasthaus Pleschingerstubn - rechte Seite.

Unser Hof liegt in Plesching. Wir vermarkten das Damwild seit 2004. Der Betrieb ist mit einem Zerlegeraum und Kühlraum ausgestattet. Das Wild wird mit Heu und Siloballen gefüttert.

Seite 24

Biohof Gratzer - Haider Johanna „Gratzer“ Gratz 4 4209 Engerwitzdorf T 07235/88636 Mobil 0664/73904946 [email protected] www.biohof-gratzer.at

Produkte: Brot- und Backwaren (Bauernbrot, Nussbrot, Zwiebelbrot, Vollkornbrot, Dinkelstangerl, Kräuterrose, Jausenlaiberl, Gebäck), Getreide und Getreideprodukte (Roggenmehl, Roggenvollmehl, Weizenmehl, Weizenvollmehl, Dinkelmehl, Dinkelvollmehl, Dinkelreis, Dinkelgries, Dinkelflocken, Leinsamen), Backwaren und Mehlspeisen (Brioche, Kekse, Kletzenbrot), Frischfleisch vom Lamm (halbiert oder zerlegt)

Ab Hof Verkauf: Nach telefonischer Vereinbarung

Bauernecke: Lagerhaus Engerwitzdorf Mittwoch und Freitag ganztägig

Zustellung: An Einzelhandel

Vom Getreide zum selbstgebackenen Brot - Beste heimische Produkte für unsere Kunden. Mit Begeisterung und Freude zur Natur stellen wir unsere Bio-Produkte her. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Seite 25

Familie Hainzl - Eichhorn „Hofmann“ Ramersdorf 3 4203 Altenberg T 07230/8750 Mobil 0680/3106075 [email protected]

Produkte: Jungrindfleisch aus Mutterkuhhaltung, Dinkel, Dinkelprodukte (Mehl, Reis, Grieß), Vollkornbrot

Ab Hof Verkauf: Nach telefonischer Vereinbarung und Vorbestellung

Wegbeschreibung: Linz – Altenberg - Kreisverkehr ca. 4 km Richtung Reichenau - Güterweg rechts (Preissing, Ramersdorf) ca. 2 km bis Ende der Asphaltstraße.

Wir sind seit 1995 ein „Bio-Betrieb“ und produzieren somit hochwertige Lebensmittel. Die natürliche Haltung und Fütterung unserer Jungrinder sowie eine stressfreie Schlachtung am eigenen Betrieb garantieren für eine sehr gute Fleischqualität.

Seite 26

Familie Hametner „Holzmann“ Gallusberg 9 4209 Engerwitzdorf T 07235/67237 Mobil 0650/3462721 [email protected]

Produkte: Milch und Milchprodukte (pasteurisierte Frischmilch, Topfen, Joghurt (natur gerührt), Camembert, Weißschimmelkäse mit Pfeffer und normal, Mozarella, Aufstriche)

Hofladen: nach telefonischer Vereinbarung

Zustellung: An Gastronomie (Mirellenstüberl), Pflegeheim Treffling

Seite 27

Hanl Monika und Johann „Hanlhof“ Tumbach 3 4210 Gallneukirchen T 07235/62446 Mobil 0676/821252061 F 07235/62789 [email protected]

Produkte: Brot (Mischbrot, Hausbrot, Dinkelbrot), Guglhupf, Brioche, Apfelschlangerl, Blechkuchen, Flesserl, Hauslaibchen, Maisstangerl, Zwieback, Eier, Likör, Marmeladen, Dinkelnudeln, Dinkel-Bärlauch, Weizennudeln, Getreide

Hofladen: Donnerstag von 9 bis 18 Uhr

Wegbeschreibung: Von Linz, der A7 kommend, nehmen Sie die Abfahrt Gallneukirchen. Sie befinden sich nun auf der B125 Richtung Freistadt. Folgen Sie nun dem Straßenverlauf. Sie kommen direkt durch die Stadt Gallneukirchen, wobei Sie zwei Kreisverkehre immer geradeaus überqueren. Nach dem zweiten Kreisverkehr sehen Sie die Beschilderung Ortsende Gallneukirchen. Nach dieser Beschilderung befindet sich nach 300 m auf der rechten Seite unser Ab-Hof-Laden. Parkplätze sind genügend vorhanden.

Unser Hauptaugenmerk liegt auf unserem neuen Legehühnerstall mit einer Kapazität von 1500 Hennen. Weitere Merkmale sind der Anbau von Roggen, Dinkel, Weizen, Mais und Raps. Diese Getreidesorten werden auch anschließend in unserem Betrieb verarbeitet und zum Verkauf angeboten. Weiters sind viele Produkte, unter anderem Obst und Gemüse nach Saison, zu erwerben. Darüber hinaus wird auch jedes Jahr Apfelsaft und Most gepresst.

Seite 28

Höglinger Evelyn und Andreas „Parzer“ Kitzelsbach 6 4203 Altenberg Mobil 0664/75121650 [email protected]

Produkte: Brot (Bauernbrot, reines Roggenbrot)

Hofladen: 24h Schmankerlhütte, Kitzelsbach 1, 4203 Altenberg (Brot Mo, Mi und Fr) Fam. Weissengruber, Haslach 1, 4203 Altenberg Freitag 10 bis 18 Uhr

Zusatzangebot: Schuljause jeden Dienstag 9.15 bis 9.45 Uhr

Seite 29

Kogler Margit und Roland Asbergring 47 4040 Lichtenberg T 07239/51018 Mobil 0680/1224892 F 07239/51018 [email protected]

Produkte: Schweinefleisch, Karreespeck, Bauchspeck, Rindfleisch (Beef Natur)

Ab Hof Verkauf: Samstag von 8 bis 12 Uhr

Märkte: Bauernmarkt in Neulichtenberg (Lagerhaus) jeden 2. Samstag im Monat von 8 bis 12 Uhr

Zustellung: An Privathaushalte

Wegbeschreibung: Lichtenberg Richtung Gis – 2. Kreuzung rechts (Güterweg Asberg) – ca. 800 Meter – wieder rechts.

Seite 30

Judith und Daniel Koller „Apfelhof Koller“ Hauptstraße 16 4102 Goldwörth Mobil 0664/8588558 F 07234/827024 [email protected] www.apfelhof-koller.at

Produkte: Äpfel, Birnen, Zwetschken, Marillen, Apfelsaft naturtrüb und klar , Apfel-Karottensaft, Apfel-Johannisbeersaft

Bauernmarkte: Wochenmarkt Wels, Kaiser-Josefs Platz Freitag von 8 bis 12 Uhr

Wegbeschreibung; Von Linz: B 127 Richtung Rohrbach, in links abbiegen B 131 Richtung Aschach, nach 5 km links Richtung Goldwörth, bis Goldwörth Mitte (Kirche), rechts 300m geradeaus, dann rechts.

Der Familienbetrieb befindet sich im Mühlviertel und bewirtschaftet 13 ha Tafelobst nach Richtlinien der integrierten Produktion. Dabei wird auf biologische Kreisläufe, Schonung der Ressourcen und Bewahrung der Artenvielfalt geachtet. Das Obst wird am Betrieb geerntet, gelagert, sortiert und verpackt und anschließend an die ausgeliefert.

Seite 31

Familie Lackner „Parzerdoppler“ Mursberg 27 4111 Walding T 07234/82915 Mobil 0664/73579528, 0664/73579463 [email protected]

Produkte: Speisekartoffel, Apfelsaft, Apfel-Weichsel-Saft, Apfel- Karotten-Saft, Apfel-Birnen-Saft, Apfel-Himbeer-Saft, Apfel-Johannisbeer-Saft, naturtrüber Apfelsaft, Apfelmost, Birnenmost, Apfel-Birnenmost, Apfel-Birnen- Cider, Apfel-Kirsch-Cider, Apfel-Fizzante, Apfel- Himbeer-Frizzante, Birnen-Frizzante, Edelbrände

Ab Hof Verkauf: Donnerstag von 14:00 bis 18:00 Uhr Samstag von 08:00 bis 11:00 Uh

Wegbeschreibung: Rohrbacher Bundesstraße von Linz kommend, einbiegen in die Aschacher Landesstraße – nach ca. 4 km biegen Sie bei der Kapelle rechts ab (Wegweiser Tierpark Walding), links halten auf der Wagerleitnerstraße. Nach 350 m rechts abbiegen in den Güterweg Mursberg – dem Straßenverlauf folgen – nach ca. 750 m – gelber Bauernhof.

Wir sind ein Familienbetrieb mit Direktvermarktung im Vollerwerb. Wir verarbeiten das Obst von unseren 300 Streuobstbäumen zu Most und Saft und pflegen und erhalten damit die typische Mühlviertler Kulturlandschaft. Unsere Schweine werden auf Stroh gehalten und ausschließlich vor Ort verarbeitet. Unsere Kartoffeln lagern in einem 45 m Sandstollen, der durch konstante Temperatur im Sommer und Winter eine gleichbleibende Qualität der Kartoffeln gewährleistet.

Seite 32

Lehermayr Hubert und Monika „Gigl“ Holzwinden 15 4221 Steyregg Mobil 0676/7708584 [email protected] BIO

Produkte: Schafmilchprodukte, Lammfleisch (im Ganzen oder zerlegt)

Ab Hof Verkauf: Nach telefonischer Vereinbarung

Märkte: Bauernmarkt Gallneukirchen: jeden 2. Samstag Bauernmarkt Steyregg: jeden 2. Freitag im Monat (Pause: Juni, Juli und August)

Zustellung: An Gastronomie, Lebensmitteleinzelhandel und Privathaushalte

Wegbeschreibung: Steyregg Zentrum – links – rechts Richtung Gasthaus Doxleitner (beschildert) – vor Auffahrt zum Gasthaus in der Kurve rechts abbiegen – nach ca. 200 m wieder rechts.

Seite 33

Leitner Gertrude und Johann „Gruber“ Gramastettner Straße 10 4040 Lichtenberg T 07239/6317 Mobil 0664/3501737 F 07239/20179 [email protected] www.leitner-ei.at

Produkte: Eier aus Freiland- und Bodenhaltung, Nudeln

Ab Hof Verkauf: Montag bis Sonntag von 6 bis 20 Uhr

Bauernmarkt: Lichtenberger Markttag jeden 1. Freitag im Monat

Zustellung: An Gastronomie, Lebensmitteleinzelhandel und Schulen

Wegbeschreibung: Von Neulichtenberg (Tafel bei Ortsende) – ca. 300 m Richtung Gramastetten – rechts die 1. Einfahrt (Beschilderung vorhanden).

Die Familie Leitner produziert Eier ausschließlich in alternativer Haltungsform (Freiland- und Bodenhaltung). Der AMA-Gütesiegelbetrieb hält seine Hühner nach den Richtlinien der KAT (Kontrollierte alternative Tierhaltung) und verwendet ausschließlich Gentechnik-freies Futter. Die Eier werden an Gastronomiebetriebe, Bäckereien, Konditoreien, Schulen, Krankenhäuser und an Privatkunden verkauft. Im eigenen Hofladen gibt es Eier, Nudeln, Dinkel Nudeln und verschiedenen Geschenkspakete.

Seite 34

Limberger Adelheid und Walter „Bachl“ Veitsdorf-West 7 4211 Alberndorf T 07230/20653 Mobil 0664/73103788 [email protected]

Produkte: Junglamm küchenfertig zerlegt, Lammfelle

Ab Hof Verkauf: Nach telefonischer Vereinbarung

Wegbeschreibung: Von Gallneukirchen – ca. 2 km Richtung Altenberg – rechts abbiegen Richtung Veitsdorf – vor Brücke links abbiegen – Bauernhaus rechts.

Das Junglammfleisch der Limberger´s entspricht allen Anforderungen, die heute an gesunde Nahrungsmittel gestellt werden. Sie haben sich zum Ziel gesetzt‚ Junglammfleisch in höchster Qualität zu produzieren.

Seite 35

Mahringer Marianne „Siereiter“ Lackener Straße 2 4101 Feldkirchen T 07232/2685 Mobil 0650/5547077 [email protected]

Produkte: Eier, Nudeln aus Freilandeiern (Suppennudeln, Spiralen, Fleckerl, Spaghetti, Hörnchen, Bandnudeln, Lasagneblätter, Spätzle)

Ab Hof Verkauf: Ganztägig (rund um die Uhr) – auch an Sonn- und Feiertagen geöffnet

Zustellung: An Gastronomie

Wegbeschreibung: Lacken - neben der B 127 zwischen Urfahr und Rohrbach.

Seite 36

Mairhofer Monika und Andreas „Schedl“ Oberreichenbach 1 4209 Engerwitzdorf T 07235/67173 [email protected]

Produkte: Topfen, Frischkäse, Käselaibchen in Öl mit Pfeffer/Kräuter, Naturjoghurt, Fruchtjoghurt (Erdbeere, Kirsche, Heidelbeere)

Vertrieb: Hanlhof, 4210 Gallneukirchen jeden Donnerstag von 9 bis 18 Uhr

Spar Bape Schweinbach

Zusatzangebot: Schuljause VS Treffling

Zustellung: An Lebensmitteleinzelhandel

Wegbeschreibung: Autobahn Abfahrt Treffling – B125 – Richtung Gallneukirchen – Abzweigung Katsdorf – ca. 2 km – rechts Güterweg Schedl.

Die Mairhofer´s betreiben einen bäuerlichen Milchviehbetrieb mit Direktvermarktung. Die Kühe fühlen sich im Laufstall mit großem Auslauf sehr wohl. In der hauseigenen Käserei werden ca. 20.000 Liter Milch in Käse, Butter und andere Milchprodukte verarbeitet.

Seite 37

Manzenreiter Maria und Michael „Hofbauer“ Hinterkönigschlag 11 4192 Schenkenfelden T 07214/4660 F 07214/4660 [email protected] www.manzenreiter-hofbauer.at

Produkte: Kuhmilchprodukte, Kartoffeln, Eier

Ab Hof Verkauf: Montag bis Samstag von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr

Bauernmarkt: Bad Leonfelden jeden 1. Samstag im Monat von 8 bis 12 Uhr

Zustellung: An Privathaushalte, Gastronomie und Lebensmitteleinzelhandel

Wegbeschreibung: Bad Leonfelden – Richtung Freistadt – rechts Tischlerei Altmüller (neben Bundesstraße) – links Königschlag – Beschilderung Mühlviertler Hochlanderdäpfel Manzenreiter.

Seite 38

Mayr Evelyn „Hansl z´Pargfried“ Pargfried 3 4203 Altenberg T 07230/7481 Mobil 0676/814211180 [email protected] www.ziegenhof-eckerstorfer.at

Produkte: Produkte von der Ziege (Milch, Frischkäse - natur und eingewachst, Schnittkäse, Camembert, Topfen), Frischfleisch von der Ziege (Kitze halbiert)

Ab Hof Verkauf: Donnerstag von 9 bis 18 Uhr, Freitag von 14 bis 18 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung

Bauernmarkt: Südbahnhofmarkt Linz – Freitag und Samstag von 6 bis 12 Uhr

Zustellung: An Einzelhandel (Winklermarkt, Spar in Schweinbach, Unimarkt in Gallneukirchen)

Wegbeschreibung: Altenberg Richtung Reichenau - nach 4km links auf Güterweg Pargfried abbiegen (Schild steht neben der Strasse) - nach ca. 1km befindet sich der Ziegenhof auf der rechten Seite

Unser Betrieb besteht seit dem Jahr 1988. Unser 100%ig reiner Ziegenkäse wird aus Heumilch produziert. Hauptsächlich wird Ziegenfrischkäse in verschiedenen Variationen, aber auch Schnittkäse und Ziegencamembert hergestellt.

Seite 39

Mayr Sandra und Ing. Florian „Reichetseder“ Kitzelsbach 1 4203 Altenberg T 07230/7279 Mobil 0650/7279003 [email protected] www.soeintopfen.at

Produkte: Milchprodukte (Milch, Topfen, Joghurt, Mozzarella, Butter,..), Eier, Most, Dauerwurst, Kalbfleisch

Ab Hof Verkauf: Selbstbedienung 24 Stunden täglich

Zustellung: An Gastronomie

Wegbeschreibung: Von Linz Richtung Altenberg fahren – dann weiter Richtung Oberbairing – in Oberbaring rechts abbiegen – 1. Bauernhaus auf der linken Seite.

Seite 40

Minichberger Pauline und Gottfried „Stummer“ Veitsdorf 17 4210 Gallneukirchen T 07230/8748 Mobil 0676/9061502 [email protected]

Produkte: Alles vom Schwein (Speck, Leberkäse, Wurst, Aufschnitt, Hascheeknödel, Grammelknödel, Käsekrainer, Frischfleisch vom Schwein, Dauerwurst, Debreziner, ...)

Ab Hof Verkauf: Freitag von 9 bis 17 Uhr

Wegbeschreibung: A7 Richtung Gallneukirchen – Gallneukirchen Abfahrt – Richtung Ort - Richtung Altenberg (2 km) – rechts Güterweg Veitsdorf – 2 km – erster Bauernhof auf der rechten Seite.

Unser Hof liegt im Raum Gallneukirchen mit Schwerpunkt Direktvermarktung. Die Schweine werden artgerecht auf Stroh gehalten und mit gentechnikfreiem Futter gefüttert. Die Tiere werden am Hof stressfrei geschlachtet und zu hochwertigen Wurst-, Schinken- und Selchwaren verarbeitet.

Seite 41

Ollmann Anna und Stefan Imkerei Ollmann Oberstiftung 35 4190 Bad Leonfelden T 07213/8807 [email protected]

Produkte: Honig, Met, Honigbrand, Honiglikör, Kerzen, Seifen

Ab Hof Verkauf: Nach telefonischer Vereinbarung

Bauernmarkt: Bad Leonfelden: jeden 1. Samstag im Monat von 8 bis 12 Uhr

Wegbeschreibung: Auf der B126 Richtung Rohrbach – links abbiegen Richtung Traberg/Brunnwaldstraße – nächste Kreuzung links – gleich wieder rechts – Richtung Freibad, Sportplatz – bei Freibad vorbei bis zum Parkplatz Moorerlebnisweg – beim Fahrverbot den kleinen Weg links – Schild Imkerei – ca. 100 m bis zum Haus.

Mit der Bienenhaltung begannen mein Gatte und ich als Hobby 1996. Mit Grundkursen und weiterbildenden Kursen stieg das Interesse. Das nördliche Mühlviertel, wo unsere Bienenvölker stehen, bietet eine noch einigermaßen intakte Natur. Erleben Sie als Kunde die faszinierende Welt der Bienen und genießen Sie die wertvollen Produkte.

Seite 42

Waxenberger Edelbrände Familie Priglinger- Simader „LoRe Cocktailmanufaktur” Höf 29 4182 Waxenberg Mobil 0650/7149306 [email protected] www.waxenberger-edelbrände.at www.schnapsverkostung.at

Produkte: Obst- und Getreidebrände, Liköre

Ab Hof Verkauf: Montag bis Freitag 9 – 11.30 und 14 – 17.30 Uhr

Produktbelieferung: Naturladen Oberneukirchen Lagerhaus St. Veit Junglammhof Pühringer Traberg s´Kranzl Bad Leonfelden zur Berta Ottensheim

Wegbeschreibung: Von Linz oder Bad Leonfelden: B126 bei Zwettl/Rodl, abbiegen nach Oberneukirchen – Waxenberg, abbiegen Richtung Helfenberg, nach ca. 3 km Güterweg „Höf“.

Als Familienbetrieb geführt, produzieren wir seit Generationen Edelbrände und Liköre aus regionalen Früchten wie Birne, Quitte, Zwetschke, Kirsche und verwenden beste heimische Zutaten für unseren LoRe GIN und seine kleine Schwester LoRe SLOE-GIN Unsere 44ste Sorte „GIN“ zeichnet sich durch seine besondere Rezeptur aus. Wähle jetzt aus unseren erlesenen Edelbränden in unserem Online- Shop oder genieße einen Einblick in unser Sortiment und besuch uns in unserer kleinen Schnapsboutique. Gerne bieten wir auch Event-Verkostungen an. Die beliebte Burgruine Waxenberg bietet eine besonders attraktive Kulisse.

Seite 43

Pühringer Martin „Ordner” Unterwaldschlag 8 4183 Traberg Mobil 0699/10348804 [email protected] www.junglammhof.at

Produkte: Frischfleisch vom Lamm, Halbfertigprodukte- und Würste vom Lamm

Ab Hof Verkauf: Freitag von 15 bis 19 Uhr

Wegbeschreibung: Linz – Haselgraben – – Oberneukirchen. Nach dem Sägewerk Simader rechts Richtung Güterweg Waldschlag – dann nach ca. 4 km kommt eine Postbushaltestelle rechts – dann das erste Haus auf der rechten Seite.

Bei uns am Hof werden 350 Tiere, davon 250 Mutterschafe, artgerecht im Freilaufstall gehalten. Die Tiere werden stressfrei am Betrieb geschlachtet, zerlegt und verarbeitet. Einige Produkte sind Lammrouladen, Leberkäse, Schäferschinken, Bratwürste, Hauswurst, Leberknödel, Käsekrainer und Frischfleisch, mehr Info´s unter www.junglammhof.at.

Seite 44

Familie Ramerstorfer „Brandstetter“ Gerbersdorf 1 4211 Alberndorf in der Riedmark T 07230/7775 Mobil 0676/846440799, 0699/2132676 [email protected]

Produkte: Beef Natur – Frischfleisch vom 10 Monate alten Jungrind

Ab Hof Verkauf: Nach telefonischer Vereinbarung

Wegbeschreibung: Linz - Gallneukirchen - Richtung Altenberg - nach 1 Kilometer rechts abbiegen, Güterweg Veitsdorf Gerbersdorf, Veitsdorf durchfahren, dann 1 Kilometer nach Veitsdorf links abbiegen, Gütesiegelbetrieb Ramerstorfer.

Unser typischer Mühlviertler Vierkanthof mit Stoablass-Bauweise liegt im westlichen Teil der Gemeinde Alberndorf in der Ortschaft Gerbersdorf. Seit 1995 werden Mutterkühe gehalten mit der Direktvermarktung von Beef- Natur. Die Kreuzung der bodenständigen Rasse Fleckvieh und der qualitativen Rasse "Limousin", ergibt eine Fleischrasse, deren Fleisch zart und bekömmlich ist. Die garantierte naturnahe Haltung ist der Garant für die gewünschte Qualität. Darum "Beef Natur aus der Mühlviertler Natur." Wanderer erfreuen sich an den weidenden Kühen und Kälbern und können sich von der natürlichen Haltung der Tiere überzeugen. Im 2 km entfernten angemieteten Schlachtraum werden die 10 Monate alten Kälber geschlachtet, zerlegt und gefrierfertig verpackt. Bestellungen werden gern telefonisch entgegengenommen. 5 bis 10 kg Pakete werden angeboten.

Seite 45

Schaumberger Andreas „Hungerlehner“ Lichtenstein 12 4192 Schenkenfelden T 07214/4342 Mobil 0660/5426680 F 07214/4342 [email protected] www.schaumis-hof.at

Produkte: BIO Kartoffeln der Sorte Agria und Ditta in Säcken zu 2 kg, 5 kg, 10 kg, 20 kg, 25 kg und auch lose.

Ab Hof Verkauf: Nach telefonischer Vereinbarung

Zustellung: An Privathaushalte, Einzelhandel und Gastronomie

Wegbeschreibung: In Schenkenfelden nach dem Lagerhaus links abbiegen, Richtung Lichtenstein - der Straße 2 km folgen – bei Gabelung wieder links abbiegen – Güterweg Lichtenstein – nach 1,5 km rechts abbiegen – Bauernhof auf der rechten Seite.

Unser Hof liegt im schönen Mühlviertel, beim südlichsten Punkt der europäischen Wasserscheide. Wir bewirtschaften unseren Hof biologisch. Neben der Milchviehhaltung ist die Produktion von Speisekartoffeln ein Hauptbetriebszweig. Auf unserem Betrieb erhalten Sie die Erdäpfelsorten Agria (mehlig) und Ditta (festkochend).

Seite 46

Familie Scheuchenstuhl „Katzleitner“ Katzgrabenstraße 33 4203 Altenberg T 07230/8628 Mobil 0664/2017235 [email protected]

Produkte: Frischfleisch und Verarbeitungsprodukte vom Schwein (Leberkäse, Leberschädel, Schmalz, Würste, Gebratenes,...), Frischfleisch, Faschiertes und Burgerlaibchen vom Rind

Ab Hof Verkauf: Nach telefonischer Vereinbarung bzw. zu fixen Schlachtterminen

Wegbeschreibung: Unser Betrieb ist ca. 4 km von der Autobahnabfahrt Dornach, Richtung Altenberg entfernt. Von der Marktgemeinde Altenberg kommend – Richtung Linz nach 5 km erreichbar.

Wir sind ein Vollerwerbsbetrieb mit Grünland und Acker. Weiter halten wir Milchkühe, Mastrinder und Mastschweine. Die Mastrinder und Mastschweine werden in unserem eigenen Schlachthaus stressfrei geschlachtet und zu Qualitätsprodukten verarbeitet.

Seite 47

Schinagl Isabella und Wall-Schinagl Hubert Klendorfer Straße 6 4209 Engerwitzdorf T 07235/88060 Mobil 0650/6688060 [email protected] www.schinagl-abhofverkauf.at

Produkte: Frischfleisch, Speck, Gekochtes, Gebratenes, Sulz, Leberschädel, Surfleisch, Knödel, Blunzen, Würste, Leberkäse, Aufstriche, ...., Most, Süßmost

Ab Hof Verkauf: Donnerstag von 7 bis 18 Uhr

Wegbeschreibung: 18 km von Linz – Autobahn – Richtung Freistadt - Ausfahrt Engerwitzdorf – Richtung Katsdorf – nach 50 m rechts – nach ca. 2 km Klendorf.

Ein reichhaltiges Angebot an Fleisch- und Wurstspezialitäten aus eigener Erzeugung bietet Gaumenfreuden für jeden Geschmack.

Seite 48

Schneider Sarah und Wolfgang „Holzbauer“ Wipflerbergstraße 43 4040 Lichtenberg T 07239/6405 [email protected] www.holzbauerngut.at

Produkte: Edelbrände, Liköre, Most, Säfte, Frizzante, Weideenten

Ab Hof Verkauf: Samstag von 8 bis 14 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung.

Zustellung: An Gastronomie und Einzelhandel

Wegbeschreibung: Linz – Lichtenberg – immer grünem Wegweiser „Exaequo“ folgen.

Seite 49

Schöffl Marianne und Gerhard „Steinparzer“ Obermursberg 1 4111 Walding T 07234/84801 Mobil 0664/3685600 [email protected]

Produkte: Schweine- und Rindfleisch, Wildhendl, Mulardenenten, Gänse, Most, Saft, Eier

Ab Hof Verkauf: Nach telefonischer Vereinbarung, Wildhendl samstags, Weidegänse und Enten von Ende Oktober bis Dezember (auf Anfrage).

Wegbeschreibung: An der B127 von Linz kommend, vorm Bahnhof Rottenegg bei der Apotheke Walding in den Güterweg Mursberg einfahren, die Serpentinen hoch fahren, bei der Querstraße links fahren, nach ca. 100 m rechts abbiegen - Bauernhaus Steinparzer - neben Tierpark Walding.

Der Betrieb Schöffl ist ein Familienbetrieb. Unsere Tiere werden auf der Weide gehalten, am Hof stressfrei geschlachtet und ab Hof vermarktet. Zur kalten Jause verarbeitet, servieren wir unsere Produkte in unserer Mostbuschenschank.

Seite 50

Schurm´s Obsthof Familie Schurm „Priewagner“ Wipflerbergstraße 40 4040 Lichtenberg T 07239/20350 Mobil 0664/4554480 [email protected] www.schurms.at

Produkte: Apfelsaft, Mischsäfte (Apfel-Karotte, Apfel-Weichsel, Apfel-Johannisbeer, Apfel-Holler, Apfel-Himbeere, Apfel-Birne, Apfel-Marille, Apfel-Rote Rübe, ….), Birnensaft, Birne-Holler-Saft, Apfelmost (sortenrein), Mischlingsmost, Edelbrände, Liköre, Sirupe, Apfelcider, Birnencider, Mezzante, Schusecco, Äpfel, Marmeladen, Apfelchips, Apfelessig, Kartoffeln

Ab Hof Verkauf: Mo, Mi, Fr von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr; von Di, Do, Sa von 8 bis 12 Uhr

Märkte: Genussmarkt Lentia

Zustellung: An Privathaushalte und Lebensmitteleinzelhandel

Zusatzangebot: Tag des Apfels in der Schule

Wegbeschreibung: Vom Gasthaus Reisinger in Neulichtenberg – Richtung ca. 2 km – dann rechts abbiegen.

Schurm`s Hofladen ist ein Betrieb, welcher über sein eigenes Produktprogramm hinaus, landwirtschaftliche Lebensmittel aus der Region im hauseigenen Bauernladen vertreibt. Vom Brot, über verschiedenste Fleisch-, Getreide und Milchwaren können Sie in unserem Hofladen einen vollwertigen gesunden Einkauf aus der Region erledigen. Qualität von fast Zuhaus`- statt Massenware in Saus und Braus.

Seite 51

Schwarz Andrea und Stefan „Wirschenbauer“ Wirschenweg 4 4211 Alberndorf T 07235/7328 Mobil 0650/2474403 [email protected] www.wirschenbauer.net

Produkte: Frischfleisch und Verarbeitungsprodukte vom Schwein (Speck, Schmalz, Verhackerts, Grammeln, Sulz, Leberknödel, Knödel,...), verschiedere Kuchen und Strudeln, Germteiggebäck, Eier

Ab Hof Verkauf: Nach telefonischer Vereinbarung

Bauernmarkt: Gallneukirchner Arge Bauernmarkt jede 2. Woche von 7.30 bis 11 Uhr, Grünmarkt Urfahr (Rudolfstraße), Freitag von 8 bis 12 Uhr, Treffling, 1 x Monat von 8 bis 11 Uhr

Wegbeschreibung: Anfahrt Linz - A7 Richtung Freistadt - Abfahrt Gallneukirchen, durch Gallneukirchen links Richtung Reichenau (nicht Richtung Alberndorf). Fahren Sie bei der Raiffeisenbank rechts in die Reichenauer Straße ein, fahren Sie dieser Straße( Riedegg-Rinzendorf-Klamleiten) ca. 6 Kilometer entlang, hier kommen Sie zu einer Kreuzung ( 50er Beschränkung) wo sie links beim Gasthaus Bruckmühle, Richtung Weikerstorf/Kelzendorf einbiegen müssen. Nach ca 300 Meter kommt links der Güterweg Wirschenbauer, Beschilderung von Betrieb vorhanden. Hier fahren Sie bis zum zweiten(letzten) Haus ca. 650 Meter. Vor dem Haus steht eine große Tafel Gutes vom Bauernhof.

Wir führen einen Familienbetrieb, legen großen Wert auf unsere traditionelle Rezeptur, die Qualität wird bei uns groß geschrieben.

Seite 52

Wildprodukte Schwarz Simon Schwarz „Wipflerhäusl“ Kaiserberg 3 4040 Lichtenberg Mobil 0699/10057109 [email protected] www.wildprodukte-schwarz.at

Produkte: Dam- und Rotwildfrischfleisch küchenfertig, Hirschwürste: Hirschdauerwurst, Hirschdürre, Hirschkäsekrainer, Hirschkasimir, Salami, Hirschleberstreichwurst, Hirschschinken, Gänse, Hühner, Honig

Ab Hof Verkauf: Nach telefonischer Vereinbarung.

Zustellung: An Gastronomie und Privathaushalte

Wegbeschreibung: Von Linz kommend über den Gründberg nach Lichtenberg, gerade durch den Ort, nach der Ortstafel erste Straße links, nach ca. 1,5 km bei Kreuzung rechts abbiegen, nach 500 m rechts abbiegen, dann erstes Haus links. Oder über den Pöstlingberg nach Lichtenberg, bis zum Lagerhaus, dann halb rechts fahren, nach ca. 100 m links und 1,5 km die Wipflerbergstraße fahren, bei der 3. Kreuzung rechts abbiegen, auf Kaiserberg fahren, dann erstes Haus rechts.

Seite 53

Familie Sigl und Leitner „Hansenbaun“ Gerbersdorf 1 4210 Gallneukirchen T 07230/7505 Mobil 0664/4061408 [email protected] BIO

Produkte: BIO-Jungrindfleisch

Ab Hof Verkauf: Nach telefonischer Vereinbarung

Wegbeschreibung: Von Linz kommend auf A7 Richtung Gallneukirchen fahren - dort abfahren - beim Kreisverkehr gerade drüber fahren - über eine Brücke - dann links Richtung Altenberg. Der Straße folgen - bei Waldheimat vorbei - ca. noch 1 km - dann rechts Richtung Veitsdorf/Gerbersdorf (Richtung Kompostieranlage) - dann 4 km gerade aus - im Dorf dann auf der linken Seite der Betrieb - Beschilderung vorhanden.

Seite 54

Stallinger Renate und Josef „Hartl“ Aigen 2 4211 Alberndorf T 07235/63125 Mobil 0664/9164255 [email protected]

Produkte: Alles vom Schwein (Speck, Surbraten, Sulz, Schnitzel, Leberschädel, Blunzen, Ripperl, Surfleisch, Knödel,...) Rindfleisch, Mehlspeisen Plattenservice

Ab Hof Verkauf: Donnerstag von 14 bis 18 Uhr

Markt: Südbahnhofmarkt Linz: Freitag und Samstag von 7 bis 12 Uhr

Wegbeschreibung: Autobahn A7 – Abfahrt Gallneukirchen Richtung Alberndorf – Spattendorf Ortsausfahrt rechts – nach 300 m links abbiegen – nach 100 m rechter Hof.

Der Betrieb Stallinger ist ein Familienbetrieb mit Ackerbau und Grünlandwirtschaft. Ein Zuerwerb am Betrieb erfolgt durch die Direktvermarktung von eigenen Produkten und Lohnarbeiten wie zB Futterballen pressen oder Mähdreschen, Schneeräumungsdienst etc. In den Laufställen sind die Tiere hauptsächlich auf Stroh gehalten und werden nur mit hofeigenem Futter versorgt.

Seite 55

Stumptner Lydia „Wagnergut“ Schönau 11 4190 Bad Leonfelden Mobil 0664/4372891 [email protected] www.wagnergut.at

Produkte: Kräuter und Gewürze (Estragon, Kräutersalz, Oregano, Petersilie, Salatgewürz, Schnittlauch, Kümmel, Grillgewürz, Fischgewürz, Koriander, Fenchel, Anis, Dill, Brotgewürz), Tees (Brennessel, Frauenmantel, Fruchti "Kuss", Grüner Hafer, Johanniskraut, Kamille, Pfefferminz, Salbei, Schafgarbe, Schokominze, Siebenschläfer, Spitzwegerich, Zitronenmelisse, Orangenminze), Sirupe (Fichtenwipfel, Holunderblüten, Ribisel, Pfefferminz), Liköre (Pfefferminz, Holunderblüten, Fichtenwipfel, Orangenminze), Leinsamen

Ab Hof Verkauf: Freitag 14 bis 20 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

Bauernladen: s´Kranzl in Bad Leonfelden,

Bauernmarkt: Leone Bad Leonfelden

Zusatzangebot: Exkursionsbetrieb, Weihnachtsmärkte, Kunsthandwerksmärkte, Kräutermärkte (Gramastetten, Herzogsdorf, Freistadt) Bäckerei in Zwettl wird beliefert

Wegbeschreibung: Linz Richtung Bad Leonfelden B126, Abbiegung links Richtung Langzwettl, nach ca. 3 km links Richtung Schönau.

Wagnergut riecht gut, Wagnergut schmeckt gut, Wagnergut tut gut!

Seite 56

Theresiengut GmbH Hohe Straße 246 4040 Linz T 0732/732474 F 0732/732474-13 [email protected] www.theresiengut.at BIO

Produkte: Mehlspeisen, Eier, Milchprodukte von Kuh und Ziege, Gemüse, Sauergemüse, Äpfel, Birnen, Getreide, Teigwaren, Marmeladen,…

Ab Hof Verkauf: Freitag von 8.30 bis 15 Uhr

Wegbeschreibung: Von Linz kommend in Urfahr auf der Rudolfstraße rechts Richtung Gramastetten, Pöstlingberg abbiegen, nach 3 km befindet sich das Ziel auf der rechten Seite.

Das Theresiengut vereint seinen sozialen Auftrag mit der biologischen Bewirtschaftung unseres Bauernhofes. Gemeinsam mit den beeinträchtigen Menschen verrichten wir alle Arbeiten am Hof und vermarkten die erzeugten Produkte im Bio Hofladen. Wir legen besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und individuelle Kundenbetreuung.

Seite 57

Walchshofer Martha und Michael „Pühringer“ Pühringerweg 1

4175 Herzogsdorf T 07231/2002 Mobil 0650/2831388 F 07231/2002-4 [email protected] www.bio-muh.at

Produkte: Frischfleisch vom Schwein, Rind, Kalb und Huhn, diverse Verarbeitungsprodukte (Speck, Würste, Braten, Blunzen, Speck,…) Getreide (Dinkel, Weizen, Roggen), Brot und Gebäck, Joghurt und Topfen, Kartoffeln, Germteiggebäck

Ab Hof Verkauf: Freitag von 10 bis 19 Uhr Samstag von 9 bis 11 Uhr

Zustellung: An Gastronomie

Seite 58

Weissengruber Renate und Andreas „Haslinger“ Haslach 1 4203 Altenberg T 07230/7260 Mobil 0664/4940877 [email protected]

Produkte: Vom Schwein: Frischfleisch und Fleischerzeugnisse (Speck, Würstel, Sulz, Leberkäse, Bratl, ...) Vom Rind: Frischfleisch in 5 und 10 kg Pakete 6 x im Jahr

Ab Hof Verkauf: Jeden Freitag von 10 bis18 Uhr

Bauernmarkt: Stadtmarkt Linz Freitag von 9 bis14 Uhr Wochenmarkt Leonding Samstag von 7 bis 12 Uhr

Wegbeschreibung: Linz - Dornach - Richtung Altenberg - ca. 5,5 km - nach starker Rechtskurve erstes Bauernhaus auf der linken Seite.

Unser Betrieb wird im Vollerwerb geführt. Die Schweine werden auf unserem Betriebe gemästet und mit hofeigenem Getreide gefüttert. Im eigenen Schlachthaus werden die Tiere stressfrei geschlachtet und am Hof von uns weiterverarbeitet. Seit 2002 haben wir Mutterkuhhaltung. Wir kreuzen unsere Fleckviehkühe mit der Rasse Charolais. Die Rinder werden ebenfalls am Hof geschlachtet und verarbeitet.

Seite 59

Familie Zehethofer „Hörtl“ Zinngießing 6 4209 Engerwitzdorf T 07235/50080 F 07235/50080 [email protected] www.facebook.com/Oelmühle.Zehethofer/

Produkte: Kaltgepresste Öle (Rapsöl, Sonnenblumenöl, Leinsamenöl, Hanföl, Mohnöl, Kürbiskernöl, Kümmelöl, Fenchelöl, Schwarzkümmelöl), Most, Hollerblütensaft, Apfel-Minzesaft, Roggenbrand, Zwetschkenbrand, Likör, Eier, Kümmel, Leinsamen, Mohn

Ab Hof Verkauf: Freitag von 13 bis 18 Uhr

Märkte: Bauernmarkt Gallneukirchen 14-tägig samstags von 7.30 bis 11 Uhr

Zustellung: An Gastronomie und Lebensmitteleinzelhandel

Wegbeschreibung: A7 Abfahrt Treffling -Richtung Gallneukirchen 950 m -dann links abbiegen -nach 1,15 km bei Kreuzung links abbiegen -Güterweg Zwicklau einbiegen -geradeaus und nach 800 m rechts -Hofzufahrt (Gutes vom Bauernhof-Aufsteller) benutzen.

Im Großraum Linz und doch mitten im Grünen liegt unser Hof. Wir bewirtschaften unseren Ackerbaubetrieb mit Schwerpunkt Legehennen in Freilandhaltung und Produktion (Anbau und Kaltpressung) von hochwertigen Speiseölen mit Herz und Verstand! Die sorgfältige Be- und Verarbeitung unserer Erzeugnisse ist unser oberstes Ziel und wird von unseren Kunden sehr geschätzt!

Seite 60