Mainz Wittlich Frankfurt A1 A60

Darmstadt Kennt ihr den Unterschied zwischen

Idar-Oberstein A67 einem Lehrpfad und unserem Natur- Trier A1 Naturerlebnispfad A5 Enkenbach-Alsenborn Worms erlebnispfad Enkenbach-Alsenborn? A63 A6 A62 A6 A1 Bei uns könnt ihr die Natur selbst ent- A8

Ludwigshafen www.webandprint-werbeservice.de Gestaltung:

Homburg A6 decken. Natur zum Anfassen: Zum Er- A8 B270 Naturerlebnispfad Neustadt A620 Speyer Wiesloch A8 tasten, Hören, Sehen und Begreifen. Saarbrücken B10 A6 RichtungLandauA63 Zweibrücken Pirmasens Mainz Keine langweiligen Texte die versuchen A5 Sehen, hören, spüren – „So, jetzt aber los L387 komplizierte Vorgänge zu erklären, son- zum Naturerlebnispfad. B40 Ich warte schon Die Natur bewusster dern eindrucksvolle Mitmach-Stationen, auf euch. Baalborn Enkenbach- die euch unsere heimische Natur näher Alsenborn A63 erleben A6 bringen. So habt ihr spielerisch die Fröhnerhof Richtung Naturerlebnispfad Richtung B40 Möglichkeit euer Wissen zu erweitern, Saarbrücken Mannheim „Hallo Kinder, A6 A6 ich bin Anton, die rote Waldameise. weil ihr selbst aktiv seid. Kaiserslautern Freunde nennen mich auch Toni. B37 Ich führe euch durch den Da macht sogar Lernen richtig Spaß. Naturerlebnispfad.

Verbandsgemeindeverwaltung Enkenbach-Alsenborn

Hauptstraße 18 67677 Enkenbach-Alsenborn Telefon: 06303/913-0 Telefax: 06303/48 88 E-Mail: [email protected] Ortsgemeinde Internet: www.enkenbach-alsenborn.de Enkenbach-Alsenborn

FFolder_Naturerlebnispfad_04.indd1-3older_Naturerlebnispfad_04.indd1-3 1-31-3 117.10.20077.10.2007 10:09:4110:09:41 UhrUhr Hallo liebe Kinder und Erwachsene, Interessante „Ausblicke und Perspektiven“ bietet der vierte Themenbereich. Aus verschiedenen Perspektiven der Naturerlebnispfad Enkenbach-Alsenborn ist ein könnt ihr den Wald erblicken und die Natur belauschen. Rundweg mit einer Länge von ca. 1.100 Metern. Hochsitz, Hängematte, Balancierstamm und Liegestühle Hier gibt es fünf Themenbereiche mit jeweils mehreren warten auf euch. Stationen, die eure Neugier wecken. Diese laden euch zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Den Abschluss und das fünfte Thema bilden ein „Tümpel“ um den ein „Barfußpfad“ führt. Mit nackten Füßen könnt Das erwartet euch… ihr die Natur hautnah erleben.

Im ersten Themenbereich „Mit Schwung hinein“ könnt ihr Viel Spaß auf eurer Entdeckungstour. 3 euch mit einer „Nestschaukel“ und den „Schwingseilen“ einfach mal baumeln lassen. 4 Der zweite Themenbereich „Tieren auf der Spur“ versetzt 5 euch in die Welt der Tiere. Ihr könnt wie ein kleines Tier 2 durch den „Kriechtunnel“ kriechen, euch beim „Tierweit- sprung“ mit den Tieren messen oder die „Trittsiegel“ suchen und herausfi nden, welches Tier schon vor euch da gewesen ist. 7 Themenbereich Nummer drei bietet die wundersamsten 6 „Naturklänge“. Drei Holzinstrumente stehen für euch zum Musizieren bereit. Ein Baumtelefon, ein Röhrendendrophon und ein Waldxylophon. 8

13 9 14 12

15 Kiiinder, Kiiinder, 10 das macht Spaß. 2 Sitzgruppe / Start 2 Nestschaukel 9 Waldxylophon 3 Schwingseile 10 Hochsitz 4 Kriechtunnel 11 Balancierstamm 5 Tierweitsprung 12 Hängematte 6 Tierspurensuche 13 Waldliege 7 Baumtelefon 14 Tümpel mit Barfußpfad 8 Röhrendendrophon 15 Heidehütte / Grillhütte 11

FFolder_Naturerlebnispfad_04.indd4-6older_Naturerlebnispfad_04.indd4-6 4-64-6 117.10.20077.10.2007 10:09:4910:09:49 UhrUhr