Stadtbote Amtsblatt für die Stadt Oberhof

27. Jahrgang Samstag, den 22. Februar 2020 Nr. 2 / 8. Woche Amtsblatt für die Stadt Oberhof - 2 - Nr. 2/2020 Mitteilungen Bereitschaftsdienste

Ämter und Ansprechpartner Apothekenbereitschaftsdienst Hier finden Sie Ihren Ansprechpartner in Rathaus und Stadtver- waltung für Ihre Fragen und Mitteilungen: Februar 2020/März 2020 Stadtverwaltung Oberhof Täglich wechselnder Bereitschaftsdienst / jeweils 8 bis 8 Uhr Zellaer Straße 10, 98559 Oberhof Tel.: (036842) 2800 24.02. Fuchs-Apotheke, Fax: (036842) 28031 Suhl Tel. 03681/760473 e-mail: [email protected] 25.02. easy-Apotheke, Suhl Tel. 03681/867320 Sprechzeiten der Stadtverwaltung 26.02. Alexander-Apotheke Nord, Montag 10 Uhr bis 12 Uhr Suhl Tel. 03681/462449 Dienstag 10 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 16 Uhr Sertürner-Apotheke, Mittwoch nach vorheriger Vereinbarung Schwarza Tel. 036843/71383 Donnerstag 10 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr 27.02. Spangenberg-Apotheke, Freitag 10 Uhr bis 12 Uhr Suhl Tel. 03681/79130 Lichtenau-Apotheke, Bürgermeister Benshausen Tel. 036843/7860 Thomas Schulz 28.02. Auen-Apotheke, Sprechzeiten des Bürgermeisters Suhl Tel. 03681/727133 nach vorheriger Vereinbarung 29.02./01.03. Markt-Apotheke, Zella-Mehlis Tel. 03682/40156 Sekretariat 02.03. Lauterbogen-Apotheke, Alexandra Koch Suhl Tel. 03681/707126 Tel.: (036842) 28012 03.03. Alexander-Apotheke Mitte, e-mail: [email protected] Suhl Tel. 03681/4544240 04.03. Magdalenen-Apotheke, Haupt- und Personalamt Zella-Mehlis Tel. 03682/41016 Holger Orthey Wald-Apotheke, Tel.: (036842) 28013 Schmiedefeld Tel. 036782/6380 e-mail: [email protected] 05.03. Neue Apotheke, Zella-Mehlis Tel. 03682/40174 Ordnungsamt 06.03. Markt-Apotheke, Rüdiger Wiegand Zella-Mehlis Tel. 03682/40156 Tel.: (036842) 28015 07.03./08.03. Spangenberg-Apotheke, e-mail: [email protected] Zella-Mehlis Tel. 03682/460915 09.03. Robert-Koch-Apotheke, Einwohnermeldeamt/ Friedhofswesen/ Fundbüro Oberhof Tel. 036842/22348 Andrea Wischnewski Alexander-Apotheke, Tel.: (036842) 28028 Suhl Tel. 03681/79140 e-mail: [email protected] 10.03. Adler-Apotheke, Suhl Tel. 03681/707704 Bauamt/Liegenschaften Lichtenau-Apotheke, Undine Glass Benshausen Tel. 036843/7860 Tel.: (036842) 28022 11.03. Apotheke Heinrichs, e-mail: [email protected] Suhl Tel. 03681/721161 Raben-Apotheke, Kämmerei Viernau Tel. 036847/42089 Katja Hörold 12.03. Spangenberg-Apotheke, Tel.: (036842) 28019 Zella-Mehlis Tel. 03682/460915 e-mail: [email protected] 13.03. Fuchs-Apotheke, Suhl Tel. 03681/760473 Steuern und Abgaben 14.03./15.03. Adler-Apotheke, Angelika Nicol-Walter Suhl Tel. 03681/707704 Tel.: (036842) 28021 16.03. easy-Apotheke, e-mail: [email protected] Suhl Tel. 03681/867320 17.03. Alexander-Apotheke Nord, Kasse Suhl Tel. 03681/462449 Chris Dähne Sertürner-Apotheke, Tel.: (036842) 28020 Schwarza Tel. 036843/71383 e-mail: [email protected] 18.03. Spangenberg-Apotheke, Suhl Tel. 03681/79130 Tourismusabgaben 19.03. Markt-Apotheke, Annika Robel Zella-Mehlis Tel. 03682/40156 Tel.: (036842) 28014 20.03. Auen-Apotheke, e-mail: [email protected] Suhl Tel. 03681/727133 21.03./22.03. Magdalenen-Apotheke, Bauhof Oberhof Zella-Mehlis Tel. 03682/41016 Im Kehltal Wald-Apotheke, 98559 Oberhof Schmiedefeld Tel. 036782/6380 Tel.: (036842) 22296 23.03. Lauterbogen-Apotheke, e-mail: [email protected] Suhl Tel. 03681/707126 Amtsblatt für die Stadt Oberhof - 3 - Nr. 2/2020

Kindertagesstätten

Die Spatzenkinder beim Rodel-Weltcup Auch in diesem Jahr freuten sich unsere großen Spatzen über die Einladung des RRC Zella-Mehlis zum Rennrodel-Weltcup in Oberhof. Ausgerüstet mit eigenen Leibchen verfolgten wir ge- spannt die Rennläufe des Nationencups am Freitag. Hautnah bejubelten wir die Sportler an der Rodelbahn. In der Pause versorgte uns der RRC mit einer leckeren Bratwurst. Vie- len Dank an dieser Stelle. Völlig geschafft aber mit vielen tollen Eindrücken kamen wir in den Kindergarten zurück.

Wo ist denn der Rodler so schnell hin?

Fans im Anmarsch Guten Appetit. Amtsblatt für die Stadt Oberhof - 4 - Nr. 2/2020 Schulnachrichten

Grundschüler gewinnen beim Landesfinale Zum diesjährigen Landesfinale Ski / Langlauf am 21.01.2020 im Rahmen des Wettbewer- bes „Jugend trainiert für Olympia“ belegte unser Grundschulteam hervorragende Ein- zelplatzierungen und den Sieg in der Mann- schaft mit einem deutlichen Zeitvorsprung von ca. 4 min. Herzlichen Glückwunsch! Zu den Kreismeisterschaften im Rennrodeln auf der Rennschlit- ten- und Bobbahn Oberhof ging ein gesamtes Team von über 20 Kinder der „Fr. Schiller Grundschule“ Zella-Mehlis / Oberhof an den Start. Der Medaillenregen ließ nicht lange auf sich warten. Gold-, Silber- und Bronzemedaillen wurden unseren Kids über- reicht. Zwei Schülerinnen unseres Schulteiles qualifizierten sich sogar für das Landesfinale Ende Februar. Wir drücken euch die Daumen. Viel Erfolg!

Vereine und Verbände

WSV Oberhof 05 e.V. Olympische Jugendspiele Platz 8 im Nordic Cross bei den Olympischen Jugendspielen in 1. Thüringer Langlauf Cup - Sprint 18. Januar 2020 Lausanne für Helen Hoffmann und ein toller 10. Platz über 5 km klassisch. Auf Grund fehlenden Schnees in Masserberg Herzlichen Glückwunsch!!! übernahmen wir die Ausrichtung des 1. TLC der Wintersaison 190 Starter der Altersklassen 8 - 15 aus Thürin- gen, Hessen, Niedersachsen und Bayern konn- ten sich heute auf den Weltcupstrecken messen. In der AK 8 w wurde Edda von Nordheim Dritte vor Bente Rupprecht. Moritz Wolff belegte Platz 2 bei den Jungs. In der AK 10 wurde Toni Siegel Vierter. Bei den Mädchen ging Platz 3 an Sophie Amberg, Platz 4 an Lenya Höpfner und Zehnte wurde Luisa Hüttenmüller. In der AK 11 gewann Lennox Filbrich, Max-Luca Schmidt wurde Vierter, Lukas Amberg Sechster und Kimi Funk Siebter. Unsere „großen“ Langläufer mussten nach dem Prolog noch 6er Heads laufen. Hier konnte sich in der AK 13 Helena Dietsch Platz 2 sichern, Ronja Gutbier wurde Vierte. Josephine Koch verpasste das gro- ße Finale um 0,9 s und gewann ihren Head und wurde Siebte. Niclas Bader wurde Zweiter in seinem Rennen. Unsere Vierzehner-Mädels mussten jeweils 1,4 km in der frei- en Technik laufen. Nelly Grimm wurde hier Dritte vor Josefine Tschida. Vielen Dank möchten wir ausdrücklich für die Unterstützung un- serer Sportfreunde vom SSV Erfurt 02 und der SG Rennsteig Masserberg sagen, die uns als Kampfrichter unter die Arme griffen. Und auch vielen Dank an Nico Staude, der spontan bereit war, die Versorgung zu übernehmen. Amtsblatt für die Stadt Oberhof - 5 - Nr. 2/2020 2. Thüringer Langlauf Cup und Höhnberglauf Am 19. Januar fand der 2. TLC mangels Schnee statt am Nessel- berg in der Arena in Oberhof statt. In der AK 8 wurde Arwid Teichmann Vierter. Bei den Mädchen wurde Edda von Nordheim Dritte. In der AK 9 belegte Silas Warnecke Platz 9 und Emil Fischer Platz 13. Pauline Peter wurde Achte bei den Mädchen. In der AK 10 ging Platz 5 an Toni Siegel und die Plätze 13 und 14 an William Dietsch und Aaron Streit. Bei den Mädchen wurde So- phie Amberg Zweite, Lenya Höpfner Fünfte, Luisa Hüttenmüller 15., Hannah Recknagel 17. und Selma Teichmann 19. In der AK 11 gab es durch Lennox Filbrich und Hugo Ackermann einen Doppelsieg. Max-Luca Schmidt wurde Siebter, Lukas Am- berg 11. und Kimi Funk 13. Für unsere nachfolgenden Sportler ging es um Punkte im TLC Pokal. (Alle Ergebisse TSV) In der AK 13 über 3 km klassisch wurde Helena Dietsch Zwei- te, Josephine Koch Vierte und Ronja Gutbier Sechste. Bei den Jungs ging Platz 2 an Niclas Bader. In der AK 14 wurden 5 km gelaufen. Hier wurde Josefine Tschida Zweite vor Nelly Grimm. Helena, Niclas und Nelly führen auch die Pokalwertungen an. In der AK Jugend U16 gewann Emily Herrnkind und Emilia Hö- rold wurde Vierte. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!

Weltcupsieg für Johannes Ludwig Deutscher Schülercup Biathlon Oberwiesenthal Der Olympiadritte Johannes Ludwig vom WSV Oberhof 05 hat Am 18./19. Januar waren unsere jüngeren Biathleten in Oberwie- am vergangenen Wochenende in Sigulda (Lettland) seinen 3. senthal zum DSC zu Gast. Weltcupsieg im Rodeln errungen. Er setzte er sich mit 17 Tau- Am Samstag wurde ein Einzel ausgetragen. sendstelsekunden vor dem Weltcupführenden Russen Roman In der AK 13 wurde Tomte Suter Achter und Ole Gebstedt kam Repilov und dem Olympiasieger aus Österreich auf Platz 23. durch. Dauerregen und sich dadurch immer verschlechternde Bei den Mädchen wurde Cecile Riemer Elfte, Noelle Heisig 21. Bahnbedingungen machten das Rennen kompliziert. Johannes und Johanna Weiß 35. konnte sich nach dem 17. Rang in Lauf 1 durch einen sehr gu- In der AK 14 wurde Justus Teiche 15. und Platz 19 ging an Lo- ten Lauf gegen starke Konkurrenz durchsetzen. Andere Starter renz Wieland. Lilian Zurawski wurde Zehnte bei den Mädchen, wie der mehrmalige Olympiasieger oder Exweltmeis- Antonia Schramm wurde 13., Platz 18 belegte Inga Ducke und ter Semen Pavlichenko hatten ähnlich gute Bahnbedingungen, Platz 22 ging an ihre Schwester Mara. konnten sie aber nicht entscheidend nutzen. Samuel Kraatz wurde 19. in der AK 15. Angelia Strobel wurde Nach verhaltendem Saisonbeginn läuft es für Johannes jetzt im- Sechste bei den Mädchen. mer besser. Nach dem erstmaligen Gewinn der Deutschen Meis- Am Sonntag wurde ein Sprint ausgetragen. Ole konnte sich hier terschaft Ende Dezember in Oberhof ist er im Augenblick best- Platz 10 und Tomte Platz 13 sicher. platzierter Deutscher bei den Männern im Weltcup. Dort gibt es Bei den Mädchen wurde Noelle 17., Cecile 22. und Johanna 32. zurzeit eine breite Spitze, bei den bisherigen 7 Weltcups in dieser Lorenz wurde 12. im Sprint. Antonia gewann das Rennen bei den Saison konnten sich schon 6 Sportler in die Siegerliste eintragen. 14 er Mädels. Lilian wurde Achte, Inga 15. und Mara 20. Wir hoffen das Johannes die gute Entwicklung beim Heimwelt- Samuel wurde Dritter in der AK 15 und Angelina belegte Rang 4. cup in Oberhof am Samstag, den 1. Februar fortsetzen kann. Und Herzlichen Glückwunsch an alle! dann Mitte Februar in ein gutes Ergebnis erzielen wird. Vor Amtsblatt für die Stadt Oberhof - 6 - Nr. 2/2020 allem die einheimische Konkurrenz aus Russland ist da schwer zu schlagen. Das hatten die Ergebnisse des letzten Weltcups 2019 auf dieser Bahn gezeigt. Wir drücken ihm die Daumen! Ulrich Frielinghaus Abteilungsleiter Kufe

Steiralauf in Österreich Am letzten Januarwochenende nahmen Emily Herrnkind und Emilia Hörold im Rahmen des Trainingslagers in Ramsau am Steiralauf teil. Emily konnte den Lauf gewinnen und Emilia wurde Zweite. Herzlichen Glückwunsch!!!

Deutschlandpokal Biathlon in Oberhof 25./26. Januar Die Ergebnisse der WSV Oberhof Starter: Sprint: AK 16 Platz 9 Helene Baumgarten Platz 20 Lina Ducke Platz 4 Marcel Preis Platz 10 Finn Heisig AK 17 Platz 15 Theresa Scherneck Deutsche Jugendmeisterschaften Skeleton Platz 13 Silas Merten In ihrer ersten Saison als Skeletoni erreichte Selina Frohberger AK 18/19 Platz 19 Anna Laube Platz 5 bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften! Platz 22 Lena Ring Herzlichen Glückwunsch Selina! Junioren*innen Platz 6 Anna-Maria Richter Platz 3 Simon Kaiser Platz 13 Patryk Bryn Damen: Platz 4 Helene Hendel Verfolgung: AK16 Platz 3 Finn Heisig Platz 14 Marcel Preis Platz 2 H elene Baumgartnen Platz 10 Lina Ducke AK 17 Platz 9 Silas Merten Platz 12 Theresa Scherneck AK 18/19 Platz 1 Anna Laube Junioren*innen Platz 5 Simon Kaiser Platz 11 Patryk Bryn Platz 12 Anna-Maria Richter Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer! Amtsblatt für die Stadt Oberhof - 7 - Nr. 2/2020 Deutschlandpokal/ Deutsche Jugend- und Junioren- der klassischen Technik als auch beim 4 km Skating Wettkampf meisterschaft Skilanglauf tapfer. Herausragend die Leistung von Niclas Bader mit seinem 4. Platz im Nordic Cross. Leider mussten am Sonntag sowohl Jo- Auch der WSV Oberhof war am ersten Februarwochenende sephine Koch als auch Ronja Gutbier krankheitsbedingt passen. durch 4 starke Mädels in Oberstdorf vertreten. Helena Dietsch platzierte sich im vorderen Mittelfeld. Am Freitag wurde ein Freistil-Sprint ausgetragen. In der AK 14 wurde Josfine Tschida beim Nordic Cross Zehnte. In der U16 wurde Emily Herrnkind 16. und Emilia Hörold 19. Nelly Grimm hatte Materialpech und musste sich mit Platz 24 In der U18 wurde Helen Hoffmann Zweite. In der U20/Damen zufrieden geben. wurde Lisa Lohmann Zweite und damit beste Juniorin. Im Skatingwettkampf über 5 km wurde Nelly 18. und Josefine 30. Am Samstag stand klassisch Einzelstart auf dem Plan. Emily konnte sich hier über 5 km Platz 3 sichern. Emilia wurde Herzlichen Glückwunsch an alle und vielen Dank an die Techni- 15. ker und Trainer! Helen beendete die 5 km als Zweite und Lisa gewann ihr Ren- nen. Am Sonntag wurde im Massenstart in der freien Technik gelau- fen. Emily konnte sich hier den Sieg erkämpfen, ebenso wie Helen, Lisa wurde hier Dritte. Emilia musste krankheitsbedingt ausset- zen. Herzlichen Glückwunsch an unsere Langlauf-Girls!

Impressum „Stadtbote“ Amtsblatt für die Stadt Oberhof Herausgeber: Stadt Oberhof Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, 98693 Ilmenau, [email protected], www.wittich.de, Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, Fax 0 36 77 / 20 50 - 21 Verantwortlich für den den amtlichen Teil: Stadt Oberhof Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: LINUS WITTICH Medien KG, Ilmenau Verantwortlich für den Anzeigenverkauf: Christina Messerschmidt, erreichbar un- ter Tel.: 0171 / 8913107, E-Mail: [email protected] Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt – Erreichbar unter der An- schrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allge- Deutscher Schülercup Skilanglauf meinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigen- in Garmisch-Partenkirchen/Kaltenbrunn preisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso Am 8./9. Februar waren unsere Langläufer gemeinsam mit ca. wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine ge- 40 anderen Thüringer Langläufer zu Gast beim DSC. Auch die naue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandun- gen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. AK 13 durfte sich hier erstmals mit der nationalen Konkurrenz Verlagsleiter: Mirko Reise messen. Erscheinungsweise: monatlich, kostenlos an alle Haushaltungen im Verbreitungs- Bei Altersklassen mit fast 70 Startern schlugen sich unserer 13er gebiet: Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 € (inkl. Porto sowohl beim anspruchsvollen Nordic Nordic Cross über 2,5 km in und 7 % MWSt.) beim Verlag bestellen. Amtsblatt für die Stadt Oberhof - 8 - Nr. 2/2020 Veranstaltungen

Veranstaltungen März 2020

WÖCHENTLICH

Mo 10:00 Uhr Wanderung durch den Winterwald (findet nur bei entsprechender Witterung statt) Treff: Oberhof-Information | Dauer: ca. 3 h | Level: mittelschwer | Anmeldung bis 17:00 Uhr am Vortag | 10,- € p.P. 0,- 17:30 Uhr FUN Schneeschuhtour Treff: Oberhof-Information | Dauer: ca. 90 min | Erw.: 15,- € p.P., Kinder bis 14 J. (in Begleitung): 7,50 € p.P. | bei entsprechender Schneelage Di 10:00 Uhr Sportstättenwanderung Treff: Oberhof-Information | Dauer: ca. 3 h | Level: mittelschwer | Eintritt Skisport-HALLE: 1,- € | 10,- € p.P. 0,- 14:00 Uhr Führung LOTTO Thüringen Skisport-HALLE Oberhof Treff: LOTTO Thüringen Skisport-HALLE Oberhof | Dauer: ca. 45 min | www.oberhof-skisporthalle.de | 6,- € p.P. 1,- Mi 15:00 Uhr Schlangenfütterung im Exotarium Oberhof Es werden Schlangen mit lebenden Mäusen gefüttert. | www.exotarium-oberhof.de % Do 10:00 Uhr Sportstättenwanderung Treff: Oberhof-Information | Dauer: ca. 3 h | Level: mittelschwer | Eintritt Skisport-HALLE: 1,- € | 10,- € p.P. 0,- Fr 11:00 Uhr Große Führung im Exotarium Oberhof Mutige haben die Gelegenheit eine Schlange anzufassen! | www.exotarium-oberhof.de % 17:30 Uhr FUN Schneeschuhtour Treff: Oberhof-Information | Dauer: ca. 90 min | Erw.: 15,- € p.P., Kinder bis 14 J. (in Begleitung): 7,50 € p.P. | bei entsprechender Schneelage Sa 10:00 Uhr Stadtrundgang Treff: Oberhof-Information | Dauer: ca. 1 h | Level: leicht | 5,- € p.P. 0,- 11:00 Uhr Laser-Biathlon-Schießen für Kinder Treff: Rennsteighaus am Grenzadler | Level: leicht | 2,- € p.P. je 10 Schuss 0,- So 10:00 Uhr Wanderung zur Wegscheide Treff: Oberhof-Information | Dauer: ca. 3 h | Level: mittelschwer | Busfahrt zurück möglich, Ticket nicht enthalten | 10,- € p.P. 0,- 14:00 Uhr Führung LOTTO Thüringen Skisport-HALLE Oberhof Treff: LOTTO Thüringen Skisport-HALLE Oberhof | Dauer: ca. 45 min | www.oberhof-skisporthalle.de | 6,- € p.P. 1,-

HIGHLIGHTS

01.03. Ice-Tubing in der LOTTO Thüringen EISARENA Oberhof ab 16:30 Uhr Erwachsene: 13,- € p.P. | Ermäßigt: 10,- € p.P. | witterungsabhängig | Anmeldung: www.bob-icerafting.de 01.03. Ice-Rafting in der LOTTO Thüringen EISARENA Oberhof ab 16:30 Uhr Erwachsene: 29,- € p.P. | Kinder (7-16 Jahre): 25,- € p.P. | witterungsabhängig | Anmeldung: www.bob-icerafting.de 07.03. Biathlonschießen für Jedermann mit der FUN Gästebetreuung 10:30 Uhr Treff: Thüringer Hütte | 15 Schuss inkl. Siegerehrung | Dauer: ca. 1 h | 20,- € p.P. (Jugendliche in Begleitung) | Anmeldung: 0176 221 567 74 13.-15.03. DSV Deutscher Schülercup S14/15 Finale Nordische Kombination / Skisprung Wadebergschanze Oberhof | www.theuringer-skiverband.de 14.03. Gala-Abend mit Katarina Witt im AHORN Panorama Hotel Oberhof 19:00 Uhr Auftakt der Reihe: Legenden des Wintersports | www.ahorn-hotels.de/hotel/ahorn-panorama-hotel-oberhof/angebote/musik-events 14.03. Havana Night in der Joel Bar Oberhof ab 21:00 Uhr Havana Cola und Cuba Libre für 5,- € | www. joel-bar-oberhof.de | Eintritt: 5,00 € p.P. 2,50 20.03. Lange Saunanacht „Frühlingserwachen“ im H2Oberhof Wellnessbad ab 18:00 Uhr Besondere Aufgüsse, kulinarische Highlights und ab 20:00 Uhr textilfrei im gesamten Bad bis Mitternacht! | www.h2oberhof.de % 21.03. Radio Pandora Live in Paul´s Bar 20:00 Uhr Die Band spielt Oldies und Klassiker. | Eintritt frei 28.03. Biathlonschießen für Jedermann mit der FUN Gästebetreuung 10:30 Uhr Treff: Thüringer Hütte | 15 Schuss inkl. Siegerehrung | Dauer: ca. 1 h | 20,- € p.P. (Jugendliche in Begleitung) | Anmeldung: 0176 221 567 74

€ Preis pro Person in Euro mit der Oberhof Card Ihr Team der Oberhof-Information: +49 36842 269 0 | täglich 9:00 bis 17:00 Uhr Kurzfristige Programmänderungen können sich ergeben. Die vollständige Veranstaltungsübersicht finden Sie unter:www.oberhof.de Oberhofer Freizeit und Tourismus GmbH | Crawinkler Str. 2 | 98559 Oberhof | Irrtümer vorbehalten.