Amtsblatt Verbandsgemeinde Deutsche Weinstraße

Bobenheim am Berg l l l Freinsheim l | l l

42. Jahrgang Nr. 17 Donnerstag, 23. April 2015 www.freinsheim.de

Im Rahmen des Deutsch-französischen Musikfestivals RHEINI - SCHER FRÜHLING / PRINTEMPS RHENAN kommt das Klarinetten- Orchester aus COLMAR. Im Klarinetten-Orchester, das vor 15 Jah - ren von dem bekannten Klarinettisten Jean-François Philipp gegründet wurde, sind sämtliche Vertreter dieser Instrumentenfa - milie vereint: von der Piccolo-Klarinette bis hin zur Baß-Klarinet - te. Sie alle bilden ein phantastisches Klangbild, das seinesgleichen sucht und einmalige Tonfärbungen ermöglicht. Gespielt werden Werke von Beethoven, Borodin, van der Roost u. a. Seite 2 Donnerstag, den 23. April 2015 Freinsheim

Wichtiges auf einen Blick

Verbandsgemeindeverwaltung Urlaubsregion Freinsheim Augenärz tlicher Notdienst i-Punkt Kallstadt zu erfragen unter Tel.: 06232/1330 Anschrift Weinstraße 111, 67169 Kallstadt Tel. 06322/667838, Fax 06322/667840 Notdienst der Apotheken Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim Ansage des Apothekennotdienstes über landes - Telefon i-Punkt Freinsheim einheitliche Rufnummern: 06353/9357-0 Zentrale und Bürgerbüro Bis auf weiteres (während der Umbaumaßnah - men) befindet sich der I-Punkt Freinsheim in der deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ 06353/9357-236 Vorzimmer des Bürgermeisters € 06353/9357-250 Bürgertelefon (Anregungen, Weingalerie. Tel. 06353/989294, Fax 06353/ (0,14 /Min.) Ideen, Beschwerden) 989904, E-Mail: [email protected] Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ Telefax Internet www.freinsheim.de (max. 0,42 €/Min.) 06353/9357-70 Zentrale und Bürgerbüro Geschäftszeiten Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im 06353/9357-51 Vorzimmer des Bürgermeisters Montag – Freitag 10 – 16 Uhr Internet unter www.lak-rlp.de. Der Notdienst 06353/9357-52 Fachbereich Bauen und Liegen - April bis Ende Oktober: Samstag 10 – 14 Uhr wechselt jeweils morgens um 8:30 Uhr schaften Kurzinformationen im Servicebereich des i-Punk - Tierärztlicher Notfalldienst Internet http://www.freinsheim.de tes Kallstadt – mit Scheckkarte jederzeit erreichbar. E-Mail [email protected] Unter der Tel.-Nr. des Haustierarztes zu erfragen. Kindertagesstätten Öffnungszeiten der Verwaltung KiTa „Hexe Lisbeths Abenteuerland“ Stromversorgung (Fachbereiche Zentrale Angelegenheiten, Bürger - In allen Orten der VG Freinsheim: dienste, Finanzen, Bauen und Liegenschaften, Tel.: 06353/91121, Fax: 06353/914476 Pfalzwerke Netz AG, Netzteam Maxdorf, Verbandsgemeindewerke) KiTa Erpolzheim Voltastr. 1, 67133 Maxdorf, Tel.: 06237/935 211 Montag bis Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr Fax: 06237/935 253 Mittwoch 14.00 bis 18.00 Uhr Tel.: 06353/1356, Fax: 06353/932443 KiTa „An der Bach“ Freinsheim Bei Störungen im Stromnetz: 0800/7 97 77 77 Öffnungszeiten des Bürgerbüros Tel.: 06353/6880 Gasentstörung Montag und Donnerstag 08.00 bis 16.00 Uhr KiTa „Haus für Kinder“ Freinsheim Dienstag und Freitag 08.00 bis 12.30 Uhr Tel.: 06353/2151, Fax: 06353/508493 Bobenheim/Bg., Erpolzheim, Freinsheim, Mittwoch 08.00 bis 18.00 Uhr KiTa „Kinderland“ Kallstadt Herxheim/Bg., Kallstadt, Weisenheim/Bg., Weisenheim/Sd.: Sprechstunden von Tel.: 06322/66026 Bürgermeister Wolfgang Quante und dem KiTa „Weisenheimer Spatzennest“ Pfalzgas GmbH, Frankenthal Ersten Beigeordneten Jürgen Oberholz und Weisenheim am Berg Gasentstörung: Tel. 0800/100 34 48 Beigeordneter Jürgen Menge Tel.: 06353/8815 Nur nach Vereinbarung unter Tel. 9357-236 KiTa „An der Bleiche“ Weisenheim am Sand Impressum Die weitere Beigeordnete ist Silvia Schmitz-Görtler. Tel.: 06353/1075 Herausgeber: Schulen Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim. Kontakt zu den kommunalen Vollzugsbeam - Hermann-Sinsheimer-Grundschule Freinsheim ten Herr Joseph und Herr Lander Verantwortlich für den amtl. Teil, Nachrich - Tel.: 06353/4209, Fax 06353/3661 Festnetz: 06353/9357-215 ten und Hinweise: Fax: 06353/9357-70 Grundschule Kallstadt Wolfgang Quante, Bürgermeister. Tel.: 06322/1881 Fax 06322/969899 E-Mail: [email protected] Verlag und verantwortlich für Anzeigen: Handy Hr. Joseph: 0176 430 68810 Grundschule Weisenheim am Berg Fieguth-Amtsblätter, SÜWE Vertriebs- und Dienst - Handy Hr. Lander: 0170 964 3379 Tel.: 06353/507824 Fax: 06353/507828 leistungs-GmbH & Co. KG, Rainer Zais, Niederlas - (Nur während der Sprechzeiten, eine 24-Std.-Ruf - Grundschule Weisenheim am Sand sung Friedrichstraße 59, 67433 Neustadt, Tel. bereitschaft besteht nicht) Tel.: 06353/8806 Fax: 06353/915457 06321 3939-60, Fax 06321 3939-66, E-Mail: Sprechzeiten: Realschule Plus Weisenheim am Berg [email protected]. Montag bis Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr Tel.: 06353/3952 Für den Inhalt der Auftraggeber. Druck: Badisches Druckhaus Baden-Baden GmbH , Telefonnummern Verbandsgemeindewerke Flugstr. 9, 76532 Baden-Baden Werkleitung 06353/9357-276, Fax -61 Notdienste Wasserwerk 06353/7373, Fax 06353/6918 Zustellung: Kostenlose Zustellung wöchentlich Kläranlage 06353/989542, Fax: 06353/989544 Feueralarm/Notruf 112/110 donnerstags, Einzelstücke zu beziehen bei der Internet: www.vgwerke-freinsheim.de Notfallrufe Verbandsgemeindeverwaltung gegen Erstattung der Versandkosten. E-Mail: [email protected] Rettungsdienst - Notarzt - DRK Bad Dürkheim Bereitschaftsdienst Abwasserbeseitigung Tel.: 06322/19 222 Amtsblatt - in eigener Sache Kläranlage Weisenheim am Sand, Almenweg 52 Vergiftungsfälle: Giftnotrufzentrale Mainz Auflage: 7.600 Exemplare Bei Schäden oder Störungen bei der Abwasserbe - Tel.: 06131/23 24 66 Erscheinungstermin: donnerstags seitigung steht außerhalb der regulären Dienstzeit Polizeiinspektion Bad Dürkheim folgende Rufbereitschaft zur Verfügung: Tel.: 06322/9630 Redaktion 0173 / 3 48 28 94 Telefonische Auskünfte: Bereitschaftsdienst Wasserversorgung Ärztliche Bereitschaftsdienste Frau Schmitt (Mi. und Do. nachmittag) Wasserwerk Bobenheim/Berg, Zum Krumbach 50 Freinsheim, Weisenheim am Sand und Umgebung Telefon: 06353/9357-229, Fax: -51, Bei Schäden oder Störungen bei der Wasserver - E-Mail: [email protected] Notfalldienstzentrale Bad Dürkheim-Freinsheim, Redaktionsschluss für das Amtsblatt: sorgung steht außerhalb der regulären Dienstzeit Dr. Kaufmann-Straße, Bad Dürkheim , donnerstags 14.00 Uhr folgende Rufbereitschaft zur Verfügung: Tel.: 116117 (ohne Vorwahl) 0172 / 620 16 37 Bobenheim am Berg Kein Amtsblatt erhalten? Fundbüro 06353/9357-0 Ärztliche Notdienstzentrale Grünstadt und Umge - Fieguth-Amtsblätter, SÜWE GmbH Schiedsmann: Jürgen von der Au bung, Kreiskrankenhaus Grünstadt Telefon: 06321 3939-70 E-Mail: [email protected] Terminvereinbarung 0160/8818633 Tel. 116117 (ohne Vorwahl) Beratungsstelle für allein Erziehende und Kernöffnungszeiten jeweils: Anzeigenannahme im Verlag Frauen Mittwoch, 14.00 Uhr – Donnerstag, 07.00 Uhr Fieguth-Amtsblätter Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 Freitag, 16.00 Uhr – Montag, 07.00 Uhr. Richard Feider Bahnhofstr. 12a, Freinsheim Tel. 06321 3939-64, Fax -66 Zahnärztlicher Notfalldienst Mail [email protected] Gleichstellungsbeauftragte Sa. 9 – 12 Uhr, Sonn- und Feiertage 11 – 12 Uhr Internet www.amtsblatt.net der Verbandsgemeinde Dr. Wilk, Weinstr. 11, Annahmeschluss: Montag, 12.00 Uhr Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 Tel. 06326/8509 (in Feiertagswochen eine n Tag früher) Seite 3 Donnerstag, den 23. April 2015 Freinsheim Seite 4 Donnerstag, den 23. April 2015 Freinsheim

wand verbunden. Vorgesehen war im Gesetzent - Die Verbandsgemeinde Freinsheim ist Träger der Verbandsgemeinde wurf, dass die Sätze zum gleichen Zeitpunkt wie Verbandsgemeindesporthalle in der Bahnhof - die Aufwandsentschädigungen für die übrigen Freinsheim straße 12 in 67251 Freinsheim. Die Benutzung kommunalen Ehrenämter angehoben werden, um der Halle ist in der Benutzungsordnung vom Amtliche Nachrichten eine Ungleichbehandlung von kommunalen Funk - Dezember 2002 geregelt. tionsträgern zu vermeiden. Der GStB hat sich nun - Kontaktdaten zur Verbandsgemeindeverwaltung Die Verbandsgemeinde Freinsheim stellt zum mehr erfolgreich dafür eingesetzt, dass die erhöh - Freinsheim siehe Seite 2 01.08.2015 einen neuen Belegungsplan auf. Die ten Entschädigungssätze auch für ehrenamtliche Belegung ist auf die Wochentage von Montag Feuerwehrangehörige rückwirkend für den ganzen bis Freitag beschränkt, beginnt täglich um Monat Januar 2015 gewährt werden. 14.30 Uhr und endet um 22.00 Uhr. Der neue Bekanntmachung Belegungsplan ist vom 01.08.2015 bis Am Montag , 27.04.2015 um 19:00 Uhr , findet 31.07.2016 gültig. Abholung von Reisepässen eine nichtöffentliche Sitzung statt. Die Gestattung zur Benutzung der Halle ist bei Reisepässe, die bis zum 25.03.2015 beantragt wur - Gremium: Bau- und Planungsausschuss der der Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim den, können abgeholt werden. Bitte abgelaufene Verbandsgemeinde Freinsheim zu beantragen. Sofern Sie, als Verein mit Sitz und vorläufig ausgestellte Reisepässe mitbringen. Sitzungsort: Rathaus der VG Freinsheim innerhalb der Verbandsgemeinde Freinsheim, an Verbandsgemeinde Freinsheim, den 17.04.2015 einer Nutzung der Verbandsgemeindesporthalle interessiert sind, bitten wir Sie, Ihre Belegungs - gez. Wolfgang Quante Urlaubsregion Freinsheim wünsche schriftlich an die Verbandsgemeinde - Bürgermeister verwaltung, Bahnhofstraße 12 in 67251 Freins - Deutsche Weinstraße Tagesordnung: heim – Sandra Hochholzer - oder per E-Mail an: Nichtöffentlicher Teil [email protected] zu richten. Frist ist 1.-2. Flächennutzungsplanung der 20.05.2015. Im Antrag sind genaue Zeiten 3. Sanierungsangelegenheiten und Tage, als auch die Art der Nutzung (Alter, 4. Bauangelegenheiten Gruppen, Trainingsleiter etc.) anzugeben. Wir bemühen uns, Ihre Belegungswünsche zu berücksichtigen. Zu- oder Absagen erhalten Sie Bekanntmachung spätestens Mitte Juli. Am Mittwoch , 29.04.2015 um 19:00 Uhr , findet eine öffentliche Sitzung statt. Gremium: Beirat für Energie der Verbandsgemeinde Freinsheim Sitzungsort: Rathaus der VG Freinsheim Freinsheim , den 16.04.2015 Silvia Schmitz-Görtler Beigeordnete Aufwandsentschädigung für freiwillige Feu - Tagesordnung: erwehren Öffentlicher Teil Durch eine Änderung der Feuerwehr-Entschädi - 1. Mitteilungen der Verwaltung gungsverordnung vom 26.01.2015 sind die Sätze der Aufwandsentschädigung um 3,3 % angeho - 2. Energiedaten der Verbandsgemeinde ben worden. Die Verordnung sollte erst mit Wir - hier: Information kung vom 15.01.2015, statt wie ursprünglich im 3. Vortrag des Prof. Dr. Peter Heck vom Umwelt - Gesetzentwurf vorgesehen zum 01.01.2015, in campus Birkenfeld zum Thema „Energiewende, Kraft treten. Dies widerspricht aus Sicht des GStB Klimaschutz und Wertschöpfung“ der Begründung des Verordnungsentwurfs und ist 4. Anfragen von Beiratsmitgliedern zugleich mit einem erheblichen Verwaltungsauf -

Abfall-Infos des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Bad Dürkheim und der Verbandsgemeinde Freinsheim

Die Müllentsorgung erfolgt durch den Abfallwirt - aus Küche und Garten“, appelliert AWB-Leiter Klaus Herxheim/Bg.: schaftsbetrieb des Landkreises Bad Dürkheim, Pabst. Plastiktüten, Wertstoffe, Windeln und sonsti - Samstag von 12.30 – 14.00 Uhr. Philipp-Fauth-Straße 11, 67098 Bad Dürkheim, ge Abfälle müssten im Kompostwerk von Hand (!) Tel. 06322/961-5555 aussortiert werden. „Das sollten wir den Arbeitern Wir bitten um Beachtung! dort nicht zumuten.“ Auch Tierkot und Katzen - streu hätten aus hygienischen Gründen in der Bio - Müllabfuhr tonne nichts zu suchen, „außerdem gefährden sie Wertstoffhöfe vom 27.04. bis 30.04.2015 die Qualität des späteren Komposts“. Öffnungszeiten Restmüll, Leichtverpackungen Grünstadt, Fa. Wagner, Dackenheim, Freinsheim, Herxheim/Berg, Kall - Öffnungszeiten Industriegebiet, Carl-Zeiss-Straße stadt, Weisenheim/Sand Mo. bis Do.: 09.00 - 12.00 Uhr + 13.00 - 17.00 Uhr für die Schredderplätze Bio, Papier, Glas Fr.: 09.00 -12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr Bobenheim/Berg, Erpolzheim, Weisenheim/Berg Weisenheim/Sd.: Wertstoffhof Biotonne Dienstag von 13.00 – 16.00 Uhr Mo.: bis Fr. 08.30 - 12.00 Uhr + 12.30 - 16.00 Uhr „In die Biotonne gehören nur organische Abfälle Samstag von 08.00 – 12.00 Uhr Sa.: 08.30 - 12.00 Uhr Seite 5 Donnerstag, den 23. April 2015 Freinsheim

Ort: Freinsheim Samstag, 25.04. 15 Uhr Veranstalter. Weinparadies Freinsheim Frühlingswanderung anl. des Frühlingsfestes mit Wein- und Schnapsprobe und Geschichten rund Jeden Freitag Abend bis Ende Oktober 19 Uhr um Weisenheim. Teilnahmegebühr. Anmeldung Stadtführung durch die hist. Altstadt. Dauer ca. 1 Std. erbeten Tel. 06322-667838 Ort: Freinsheim, Hist. Rathaus Treffpunkt: Brunnen am Obertor Ort: Weisenheim/Sd. Jeden Samstag bis Ende Oktober 11.15 Uhr Stadtführung durch die hist. Altstadt. Dauer ca. 1 Samstag, 25.04. 20 Uhr Rheinischer Frühling „Gala Konzert“. Beethoven, Std. 06353-989294 Borodin van der Roost u.a. Klarinetten Orchester Ort: Freinsheim, Hist. Rathaus Schonungslos COLMAR. Leitung Jean-Francois Philipp Sie haben die Schnauze voll von der gegenwär - Ort. Weisenheim/Sd., prot. Kirche tigen Politik? - Wir von der Buschtrommel liefern Samstag, 02.05 . 14 Uhr Ihnen weitere Grunde. Ortsführung ab 5 Personen jeden 1. Samstag im Samstag, 25.04. 19 Uhr - Sie denken, das darf doch nicht wahr sein! - Monat . Dauer ca. 1,5 Std. Unkostenbeitrag. Geo - Romantische Kammermusik mit verschiedenen Doch, es ist wahr. - Sie haben Lust, alles hin zu logische u. Weinbergsführungen für Gruppen Instrumentenkombinationen und Gesang.; Breu - schmeißen? - Wir sagen Ihnen wohin. - Sie trau - möglich. ninger, Duis, Geyer, Mahni, Schick en dem Euro nicht mehr uber den Weg? - Wir Anmeldung erbeten Eintritt Ihrem schon. - Sie sind enttäuscht, verbittert, Treffpunkt: Brunnen am Kerweplatz Ort: Freinsheim, Von-Busch-Hof wütend? - Wir nennen Ihnen Ziele. - Ihnen ist Ort: Herxheim/Bg. das Lachen vergangen, und Sie wundern sich Sonntag, 26.0 4. 18 Uhr uber gar nichts mehr? Dann kommen Sie zum Samstag, 02.05 . 11 Uhr Konzert MELIOS – traditionelle Lieder, Jazz und Fol - Kabarett Die `Buschtrommel`, und Sie werden Spaziergang am Samstag durch die Spitzenlage klore. Ute Kreidler- Gesang, Johannes Vogt – lachen, trotz allem: sogar über Irrsinn, Dumm - Kallstadter Saumagen. Mit interessanten Informa - Theorbe, Laute- Christoph Becker- Percussion, heit, Korruption, uber die großten Steuergräber, tionen über Weinberge u. – keller. Dauer ca. 1,5 Saxophon, Oboe, Bassklarinette oder unglaubliche Schnäppchen für einen total Std. Unkostenbeitrag. Anschließend Weinprobe im Ort: Weisenheim/Bg., ehem. Synagoge beschränkten Kundenkreis, etc. Weingut Roland Christ möglich. Deutschlands meistprämiertes Kabarett zeigt Sonntag,26.04. 11 Uhr Treffpunkt: I-Punkt Kallstadt mit „Schonungslos“ ein Programm, das die Vor - Frühlingsfest auf dem Festplatz Ort. Kallstadt gehensweise unserer politischen Kaste und Ort: Bobenheim/Bg., Waldfestplatz deren gesellschaftliche Auswirkungen offen legt. WANN: Mittwoch, 29. April 2015, 20.00 Uhr bis 25.10. Do. u. Fr. 16-22 Uhr, Sonntag, 26.04. ab 10 Uhr Sa, So u. Fei 11-22 Uhr WO: ALTES DORF (Dobrick ’scher Hof) Kochkurs für Kinder mit Eltern/Großeltern. „Hinter 67273 Weisenheim am Berg, Kirchgasse 7 Schubkarchstand 37 . 2 x im Monat Live-Musik den Kulissen von Service und Küche“. Kinder ab 8 Tel. 06353-6171 Ort: Kallstadt, Hotel Rest . Annaberg Jahren sind herzlich willkommen. Teilnahmege - E-Mail: [email protected] bühr. Anmeldung erbeten Tell. 06353-5080410 o. Anmeldung erbeten / Eintritt € 14,- Bis Ende Oktober Sa an 14 Uhr, So. ab 11 Uhr [email protected] Krämers Woiständl – Weinprobe, Ausschank, guts - Nähere Informationen zu den einzelnen Terminen eigener Weine, Grillspezialitäten u. kleine Snacks erhalten Sie im i-Punkt Kallstadt. Veranstaltungstermine Ort:Weisenheim/Bg. Ort: Freinsheim Veranstalter: Weingut Messer-Krämer Veranstalter. Restaurant Freinsheimer Hof vom 24. April bis 3. Mai 2015 Freitag, 24.04. – Samstag, 25.04. 20 Uhr Donnerstag, 30.04. 20 Uhr u. Sonntag, 26. 04. 18 Uhr Klampf in den Mai mit TWO4YOU Immer Samstag und Sonntag 14 – 18 Uhr Ort. Weisenheim/Sd., Musikkneipe „Zum Adler“ Handwerkermuseum und Sasch`s Art Deko Mein Lebtag – ein Stück deutscher Geschichte und Für Gruppen auf Anfrage andere Termine möglich zugleich eine sinnliche Hommage an eine alte Frau! Von Fitzgerald Kusz. Kartenreservierung erbe - Freitag, 01.05. ab 12 Uhr Tel. 06353-989294 Tag der offenen Tür und Weinfest. Für kulinarische ten Tel. 06353-93245 o. [email protected] Ort: Freinsheim; Handwerkermuseum Genüsse und Unterhaltung ist bestens gesorgt. Ort: Freinsheim, Theader im Casinoturm Ort. Kallstadt Ausstellungen Veranstalter: Hotel/Restaurant Annaberg bis Sonntag, 02.08. Mo. – Fr. 8 – 18 Uhr, Freitag, 24.04. – Montag, 27.04. Sa. 9 – 18 Uhr, So. 10 – 18 Uhr Fest der 100 Weine Freitag, 01.05. ab 14 Uhr „Underground“ neue Kunstausstellung mit Foto - und Probe der 100 Weine Sa. u. So. 14 – 19 Uhr Pfälzer Wein Blues. Live Musik im Picknickgarten grafien von Melanie Hubach . in den teilnehmenden Kallstadter Weingütern. Ver - mit dem Dieter Reinberger Duo „Blues Gosch“ Ort: Kallstadt, Winzergenossenschaft kostung von ca. 25 versch. Rebsorten und Cuve`s Eintritt frei/Hut geht rum von trocken bis edelsüß Ort: Dackenheim, Vinum-Horreum, Sommerb - Sonntag, 19.04. – Sonntag, 21.06. Ort: Kallstadt achweg 6 jed. Sa u. So. 15 – 18 Uhr u. n. Vereinbarung Begegnungen Freitag, 24.04. – Montag, 27.04. Samstag, 02.05. - 17.15 Uhr 5 Jahre Galerie MECK-ART Frühlingsfest Freinsheimer Bachstunden. Orgelwerke von Malerei u. Skulptur. Künstler der Galerie präsentie - Ort: Weisenheim/Sd. Johann Sebastian Bach, Improvisation über die ren zum 5.-Jahres Jubiläum Arbeiten die in der gespielten Werke. Dauer ca. 45 Min. Interpret Kai Galerie noch nicht gezeigt wurden. Freitag, 24.04. 20 Uhr Schreiber, Orgel. Eintritt frei. Spenden erbeten Ort: Weisenheim/Sd., Galerie MECK-ART, Fin - Ort: Freinsheim, prot. Kirche am Markt kenpfad 7 Konzert aus der Veranstaltungsreihe „ Acoustic Guitar Special“ mit dem kanadischen Gitarristen Samstag, 02.05. – Sa. ab 11 Uhr, Führungen Don Alder Sonntag, 03.05. So. ab 10 Uhr April bis Oktober ab 14 Uhr Kartenvorverkauf: [email protected] , Kulinarische Weinwanderung Öffentliche Kellerführung & 6-er Weinprobe. Musicant Musikhaus GmbH Frankenthal Tel. Ort: Weisenheim/Bg. Dauer ca. 1,5 – 2 Std. Teilnehmerbeitrag. Max 20 06233-21777 o. Fa. Albert Groh Tel 06353-7362 Personen. Größere Gruppen nach Voranmeldung. Ort: Weisenheim/Sd., Weingut Langenwalter Nähere Informationen zu den einzelnen Terminen Treffpunkt: Weinverkauf Veranstalter. Musik und Kultur W/Sd. e.V. erhalten Sie im i-Punkt Kallstadt. Seite 6 Donnerstag, den 23. April 2015 Freinsheim

um 11:00 Uhr folgender Grundbesitz, eingetragen Besonders auf unsere Feuerwehr-Bambinis warten Alters- und Ehejubiläen im Grundbuch von Bobenheim am Berg Blatt 899, viele Attraktionen. vom 24. April bis 30. April 2015 im Amtsgericht Bad Dürkheim, Sitzungssaal 6, Das legendäre Bobbycar Rennen (eigenes Fahr - öffentlich versteigert werden: zeug nicht vergessen!), Löscheinsätze mit Wasser - Ifd. Nr. 1: Gemarkung Bobenheim am Berg, Flur - spritze und – ganz neu - mit Sandsäcken. stück 1082/14, Gebäude- und Freifläche, In den Unser bewährtes Küchenteam um Andreas Hahndornen 14, mit 1.111 m². schwenkt die Grillzangen und hat Getränke einge - Verkehrswert gemäß §§ 74a Abs. 5, 85 a Abs. 2 S. kühlt. Am offenen Feuer überwacht die Jugendfeu - 1 ZVG: 453.000,00 EUR. erwehr den Chilli Topf. Beschreibung (ohne Gewähr): Laut Sachverständi - Und was sonst? Lassen Sie sich überraschen! genangaben handelt es sich um ein mit einem ein - Wir erwarten Sie ab 18.30 Uhr auf der Festwiese in geschossigen, freistehenden, voll unterkellerten den Weingärten vis a vis Golfclub. Einfamilienhaus bebautes Grundstück. Die Wohn - Ihre Dackenheimer Feuerwehr fläche beträgt im EG ca. 170 m², im DG ca. 83 m², im KG ca. 130 m². Auf dem Grundstück befindet sich eine Einzelgarage, 1 KFZ-Stellplatz. Raumauf - Dackenheimer Kinderchor teilung: lädt ein zur Mitwirkung beim Konzert EG: Diele, Küche, Kaminzimmer, Balkon, Woh - Am 20.06.2015 veranstaltet der Dackenheimer nen/Essen, Garderobe, Gäste-WC, Flur, Bad, 3 Kinderchor, unter der Leitung von Renko Anicker, Zimmer - teilweise Büronutzung. ein Konzert und möchte jeden einladen, der DG: Flur, Studio, Bad, 2 Zimmer - Wohnnutzung. Talent, Lust und Laune hat dabei mitzuwirken. KG: Vorraum mit Eingang, 4 Büroräume, Archiv - Wer möchte sich mit seiner Stimme, seinem Instru - Büronutzung; Einliegerwohnung. ment an einem so noch nie dagewesenen Ereignis Alle Angaben ohne Gewähr. beteiligen, oder einen Programmpunkt dazu bei - tragen? Diakonissenverein Ob als Solist, Gruppe … den Möglichkeiten sind Weisenheim am Berg/ Bobenheim am Berg e.V. keine Grenzen gesetzt. Fühlt Euch angesprochen: Geschäftstelle: Kirchgasse 9, 67273 Weisenheim Wir wissen um unsere Dackenheimer Talente und am Berg, 1. Vorsitzender: Pfr. Helmut Meinhardt freuen uns über Rückmeldungen und Beiträge. Das Fon: 7482, Fax: 507728, E-Mail: pfar - Ganze findet im kirchlichen Rahmen statt. Wir freu - [email protected] en uns, von Euch zu hören. Bei Interesse bitte mel - Jahresfahrt : Donnerstag, 25. Juni nach Pirmasens, den bei: Renko Anicker (Tel. 06237/590600, E- Diakoniezentrum, 8.30 Uhr Bobenheim, 8.35 Uhr Mail: [email protected]) oder Christine Latt - Weisenheim. Anmeldung bei der Geschäftsstelle schar (Tel. 06353/915219, Bobenheim am Berg oder Fritz Müller (1468). E-Mail: [email protected]) Verleih von Pflegehilfsmittel: Rollatoren, Roll - Amtliche Nachrichten stühlen, Toilettenstühle, nach Anmeldung in der Geschäftsstelle. Patientenverfügungen und Leininger Str. 44, Erpolzheim 67273 Bobenheim am Berg Betreuungsvollmachten : in der Regel montags Telefon: 06353/8321, www.bobenheim.de 18.30 bis 19.30 Uhr in der Geschäftsstelle erhält - Amtliche Nachrichten lich. Ortsbürgermeister: Dietmar Leist Hauptstraße 23 Sprechstunde: Mi. 17.00 – 18.00 Uhr 67167 Erpolzheim Telefon privat: 06353 / 93108 Dackenheim Telefon: 06353 / 7337, www.erpolzheim.de E-Mail: [email protected] Amtliche Nachrichten Ortsbürgermeister: Alexander Bergner Sprechstunde: 1. und 3. Montag im M onat Erste Beigeordnete: Erika Neuhauss Kirchheimer Straße 16 von 18.00–19.00 Uh r Telefon privat: 06353 / 8107 67273 Dackenheim Telefon privat: 06353 / 6411 E-Mail: [email protected] Beigeordnete: Maria Schwarze-Kaufmann Ortsbürgermeister: Edwin Schrank Telefon privat: 06353 / 989431 Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung Erster Beigeordneter: Günther Beck E-Mail: [email protected] Telefon privat: 06353 / 91006 Geschäftsbereich Bau- und Friedhofsangelegen - Fax privat: 06353/3871 heiten E-Mail: [email protected] Telefon privat: 06353 / 1543 Hunde auf dem Friedhof E-Mail: [email protected] In letzter Zeit häufen sich die Mitteilungen, dass Erste Beigeordnete: Doris Mäurer Beigeordneter: Christoph Unverzagt Hunde mit auf den Friedhof genommen werden. Telefon privat: 06353 / 6677 Geschäftsbereich Grünflächen, Feld, Umwelt Nicht jedem Besucher ist das angenehm, beson - E-Mail: [email protected] und Spielplätze ders, wenn auch noch das kleine Geschäft verrich - Telefon privat: 06353 / 989763 tet wird. Beigeordneter: E-Mail: [email protected] Im Interesse der Friedhofsbesucher möchten wir Hans Winkels-Herding -Friedrich Sie bitten, die gültige Friedhofsordnung einzuhalten. Telefon privat: 06353 / 7326 Erika Neuhauss Erste Beigeordnete Bürgerstiftung Sonstige Nachrichten Die Bürgerstiftung Erpolzheim veranstaltet am Sonntag, dem 26.04.2015 ab 10 Uhr Sonstige Nachrichten im Bürgerhaus/-hof ein „Pfälzer Frühstück“. Förderverein der Wir laden alle Erpolzheimer Bürger ein. Die neuen Jagdpächter werden uns unterstützen Terminsbestimmung Freiwilligen Feuerwehr und zu diesem Anlass Wildbratwürste braten. des Amtsgerichtes Bad Dürkheim Am 30. April 2015 brennt wieder das Dackenhei - Zur Kostendeckung verlangen wir für Buffet und Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 26.05.2015 mer Hexennachtfeuer! Getränke einen Obolus . Seite 7 Donnerstag, den 23. April 2015 Freinsheim

Beigeordneter: Thomas Krüger Kuchenspenden sind wieder herzlich willkommen Sonstige Nachrichten Geschäftsbereich Umwelt, Landwirtschaft und werden ab 9.00 Uhr im Busch-Hof entgegen und Forsten genommen. FWG Telefon privat: 06353/3592 Für Kuchenspenden gerne vorab melden bei: E-Mail: [email protected] Werner Wissmann, Tel. 0172-7803081. Einladung zum STAMMTISCH Der nächste Stammtisch findet am 23.04.2015 ab 19 Uhr in der Gaststätte `An der Isenach´ statt. Die TSV 1885 Einladung ergeht an alle Mitglieder und interes - Aufruf zum www.tsv-freinsheim.de sierte Bürger/innen. Blütenfest-Feedback Liebe Mitglieder! Gertraud Fröhlich Am Samstag, 24. April 2015 wollen wir Sehr geehrte Damen und Herren, ab 9.00 Uhr unser Sportplatzgelände für die kom - am Montag, 27.04.2015, 20.00 Uhr würde ich mende Freiluftsaison vorbereiten. Dazu laden wir Turnverein mich freuen, die von den Festen in der Altstadt unsere Mitglieder herzlich ein, viele helfende betroffenen Bürgerinnen und Bürger und Anwoh - Hiermit laden wir herzlich zu unserer diesjährigen Hände können viel bewegen. Wir freuen uns über ner im Retzerhaus, Herrenstraße 10 begrüßen zu Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung des jeden Helfer. Bitte „Werkzeug“ (Rechen, Hacke, dürfen. Es geht darum, ein Feedback zum Ablauf Turnverein Erpolzheim 1906 findet am 17.04.2015 , Schaufel oder Schubkarre) mitbringen. des Blütenfestes aus Ihrer Sicht zu erhalten und 19:00 Uhr in der Turnhalle statt. Abteilung Handball - HSG Eckbachtal Ihre Verbesserungsvorschläge aufzunehmen. Es Wir freuen uns auf viele interessierte Mitglieder Vorschau Aktive : geht nicht darum in eine Diskussion über den Tagesordnung 25.04. + 26.04. 2015 genauen Ablauf einzusteigen oder direkt eine 01. Begrüßung Herren 1 - Pfalzliga : Lösung für einzelne Probleme auszuarbeiten. 02. Totengedenken TG Waldsee - HSG Eckbachtal 1 Wir möchten uns auf diesem Wege einen nochma - 03. Bericht des 1. Vorstandes 26.04.2015 18:00 Uhr Rheinauenhalle Waldsee 04. Berichte der Fachwarte ligen Überblick darüber verschaffen, wo beim Blü - Herren 2 - A-Klasse 1 : 05. Bericht der Kassiererin tenfest „der Schuh drückt“, wollen uns Ihre Vor - HSG Eckbachtal 2 - TV Schifferstadt 06. Bericht der Kassenprüfer schläge zu Herzen zu nehmen und diese nach 25.04.2015 19:00 Uhr Sporthalle Freinsheim 07. Entlastung Möglichkeit beim nächstjährigen Blütenfest umset - Vorschau Jugend : 08. Anträge – müssen schriftlich zwei Wochen vor - zen. 25.04. + 26.04. 2015 her eingereicht werden Ihr Jürgen Oberholz mA - Jugend Pfalzliga : 09. Anfrage Stadtbürgermeister HSG Eckbachtal - 10. Aussprache mA Schiff./Assh./Danns./Dudenh. 11. Schlusswort und Schließung der Versammlung Karl Beck Freinsheimer Stadtfahnen 25.04.2015 17:00 Uhr Sporthalle Freinsheim mB - Jugend Pfalzliga : Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, HSG Eckbachtal - TuS KL-Dansenberg die Stadt Freinsheim bestellt neue Stadtfahnen. 25.04.2015 15:15 Uhr Sporthalle Freinsheim Einladung zum 1. Grillfest Falls Sie für private Zwecke (Garten- oder Festbe - mC 1 - Jugend Pfalzliga : im Neubaugebiet-Nord am „Vadderdag“14. Mai flaggung) eine oder mehrere Fahnen mitbestellen HSG Eckbachtal - HSG Lingenf./Schwegenh. 2015 von 11 bis 17 Uhr beim Kinderspielplatz möchten, haben Sie die Gelegenheit sich der 26.04.2015 13:45 Uhr Sporthalle Die „Neubürger“ des Baugebiets Nord laden alle Bestellung anzuschließen. mD 1 - Jugend Pfalzliga : Erpolzheimer/innen zur Teilnahme an diesem Fest Die Fahnen haben die Abmessung 100 x 250 cm HSG Eckbachtal - TSG Friesenheim ganz herzlich ein und freuen sich auf unterhaltsa - und sind als „Hissfahnen“ zum Preis von je € 65,- 26.04.2015 12:15 Uhr Sporthalle Dirmstein me Begegnungen zwischen „Alt-Eingesessenen“ oder als „Bannerfahnen bzw. Hängefahnen“ mit mE - Jugend Bezirksliga : und „Neubautlern“. Es gibt leckere pfälzische Spe - Querstab zum Preis von je € 74,- erhältlich. TuS KL-Dansenberg - HSG Eckbachtal zialitäten vom Rebenholz-Grill, Kaffee und Kuchen Bei Interesse melden Sie sich bitte bis spätestens 25.04.2015 16:20 Uhr Sporthalle KL - und u.a. Getränken , natürlich auch guten Erpolz - Mittwoch, 29. April 2015, im Bauhof. (Montag Dansenberg heimer Secco und Wein. Die kleinen Gäste können und Mittwoch 09 Uhr bis 12 Uhr unter Telefon mF - Jugend Spielefest : sich die Zeit auf dem Spielplatz vertreiben, mit den 932832 oder per Mail herrmann@vg-freins - 25.04.2015 10:00 Uhr TSV Speyer Ponies vom Reiterhof Elzer durch die Weinberge heim.de). traben und sich auf leckeres Eis vom Eisverkäufer freuen. Wir wünschen uns viele Gäste, die bei son - Fußballverein 1924 nigem Feiertagswetter ein paar schöne Stunden Sonstige Nachrichten bei uns und mit uns im Neubaugebiet verbringen Ergebnisse und kommende Spiele möchten! Der Erlös des Festes wird für die Ver - der Jugend schönerung des Kinderspielplatzes gespendet. SPD Ortsverein C2-Junioren ASV 1900/19 Mörsch - SG Freinsheim/Weisenheim II 4:6 Fest unterm Maibaum B-Juniorinnen SG Göcklingen / Herxheim - Freinsheim Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingela - FV Freinsheim 11:0 Amtliche Nachrichten den zum traditionellen Maifest am B2-Junioren SG Freinsheim/Weisenheim II - Freitag, den 1. Mai 2015 ab 10.00 Uhr FSV Oggersheim 5:0 Bahnhofstraße 12 im (Innenhof des) Von-Busch-Hof. C1-Junioren SG Freinsheim/Weisenheim I - 67251 Freinsheim Wir feiern den Tag der Arbeit als Fest für alle Gene - FG 08 Mutterstadt 7:2 Telefon: 06353/1779, www.stadt-freinsheim.de rationen unter dem Maibaum mit guter Laune, A-Junioren SG Maxdorf/Ruchheim - Stadtbürgermeister: Jürgen Oberholz deftigem Essen und schwungvoller Musik. SG Freinsheim/Weisenheim 4:2 Sprechstunde: Mo. 19 - 20 Uhr und Ab 10.00 Uhr beginnt der Frühschoppen im male - Do 23.04. nach Vereinbarung rischen Innenhof. 17:30 E2-Junioren SG Eppstein-Flomersheim- Die Bürgermeistersprechstunde findet im Retzer - Ab 11.00 Uhr unterhält uns die Combo „Vogelfrei“ FV Freinsheim II haus in der Herrenstraße 10 statt. mit feiner Gitarrenmusik mit Tanzfaktor. Der Grill Sa 25.04. Telefon privat: 06353/5080846 wird angeworfen und der Rotweinbraten duftet 10:00 F2-Junioren SG Freinsheim/Weisenheim II - E-Mail: [email protected] aus der Küche. SC Bobenheim-Roxheim II Ab 13.00 Uhr hören wir Manfred Dreier mit einer 11:00 F1-Junioren SG Freinsheim/Weisenheim - Erster Beigeordneter: Manfred Dreier kleinen Rede zum Tag der Arbeit und unseren klei - SV Obersülzen Geschäftsbereich Bauen und Stadtentwicklung, nen Besuchern schminken wir lustige Gesichter. 10:30 G-Junioren SG Freinsheim/Weisenheim - Soziales, Kultur, Tourismus und Wirtschaft Ab 14.00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen und das TuS 1897 Sausenheim Telefon privat: 06353/9365454 Maifest klingt langsam aus. 12:00 E1-Junioren FV Freinsheim - E-Mail: [email protected] Bei schlechtem Wetter feiern wir im Saal. Ludwigshafen SC VI Seite 8 Donnerstag, den 23. April 2015 Freinsheim

12:00 B2-Junioren SG Freinsheim/Weisenheim II - Pfälzerwald-Verein Tagesordnung: JSG Nördl. Weinstr. Öffentlicher Teil 13:15 C2-Junioren SG Freinsheim/Weisenheim II - Nächste Wanderung: 1 Mitteilungen der Verwaltung SG Blau-Weiß 1919 Oppau Am Sonntag, dem 26.04.2015, 2 Dorferneuerungskonzept 14:00 C1-Junioren SG Freinsheim/Weisenheim - Wanderung rund um den Roxheimer Silbersee. hier: Information FSV Schifferstadt Einkehr im Gasthaus „Zum Hasenböck“. 3 Bebauungsplan „Ortseingang West“ 14:00 D-Juniorinnen SV Obersülzen - Treffpunkt: Am Parkplatz gegenüber der ehm. hier: Annahme des Entwurfs und Beschluss der FV Freinsheim Firma Neu um 10:00 Uhr zur Fahrgemeinschaft. Offenlegung 4 Verbesserung der Breitbandversorgung, 16:00 B1-Junioren SG Freinsheim/Weisenheim - Wanderführer; Fam. Arnold Röckel, K. Hermle. hier: Beschlussfassung über die weitere Vorge - SC Alem. Maudach Wegbeschreibung: Kurzwanderer vom Parkplatz hensweise So 26.04. auf dem Silberseerundweg bis zur Scharrau, weiter rund ums Naturschutzgebiet Altrhein, Sport - 5 Einwohnerfragestunde 10:00 B-Juniorinnen SpVgg 1920 Edenkoben e.V. - platzweiher, Roxheimer Altrhein, Parkplatz (Ein - 6 Anfragen von Ratsmitgliedern FV Freinsheim kehr).Weglänge 5 km. Nichtöffentlicher Teil 11:00 E2-Junioren FV Freinsheim II - Langwanderer vom Parkplatz auf dem Silbersee - 1 Mitteilungen der Verwaltung TuS 1903 Großkarlbach rundweg, vorbei am Hofgut Scharrau Altrheinka - 2 Bauangelegenheiten 11:00 A-Junioren BSC 1914 Oppau - nal, Naturschutzgebiet Ochsenlager, Parkplatz. 3 Grundstücksangelegenheiten SG Freinsheim/Weisenheim Weglänge 7 km. 4 Anfragen von Ratsmitgliedern 11:30 E-Juniorinnen FV Freinsheim - Alle Wege ohne Steigungen. TuS 1913 Diedesfeld Noch nicht geklärt ist eine Führung durch die Aktionstag Di 28.04. Wildvogelauffangstation. Wir bringen unseren Spielplatz auf Vordermann. 19:30 B1-Junioren TSG Eisenberg - S Teilnahme bitte anmelden bei A. Röckel , 06353 Die Ortsgemeinde Herxheim soll noch ein bisschen G Freinsheim/Weisenheim 6968 oder K. Hermle , 06353 4368. schöner werden und dazu können wir jede helfen - Mi 29.04. Jeden Dienstag Nordic- Walking. Treffpunkt Rück - de Hand gebrauchen. Klein und Groß, Alt und 19:00 C2-Junioren SG Maxdorf/Birkenheide - seite Bahnhof Freinsheim um 14:30 Uhr. Weglänge SG Freinsheim/Weisenheim II Jung – jeder kann mitmachen. Wir treffen uns am ca. 7 km. 02. Mai 2015, 9 Uhr Do 30.04. Gäste sind zu allen Veranstaltungen immer will - 18:15 C1-Junioren SV Obersülzen - auf dem Dorfplatz Weisenheimer Straße um kommen. gemeinsam anzupacken. SG Freinsheim/Weisenheim II Informationen: Telefon 06353 932218 oder 06353 Im Anschluss an die gemeinsame Arbeit möchte Daniel Liebenspacher 4368. ich Sie noch herzlich dazu einladen, den Tag gemütlich im Schlossgarten ausklingen zu lassen. Tennisclub Bowle-Saison Ich freue mich auf Sie! gez. Ortsbürgermeister Saisoneröffnung mit Schnupperten - Die Bowle-Saison beginnt am Sonntag, 03.05.15, Ronald Becker nis am 26.04.2015 10.00 Uhr im Retzerpark Freinsheim. Endlich ist es soweit: Wir spielen von Mai bis Oktober immer am 1. und Die Freiluftsaison startet. 3. Sonntag eines Monats. Kallstadt Die offizielle Eröffnung der Plätze wollen wir wie - Übrigens: Neuzugänge sind erwünscht. Amtliche Nachrichten der mit der Möglichkeit zum „Schnuppern“ (11 Uhr-15 Uhr) verbinden. Leistadter Straße 4 67169 Kallstadt Eingeladen auf unsere Anlage in der Burgstraße Herxheim am Berg Telefon: 06322/1096, www.kallstadt.de sind alle Mitglieder, alle Tennisbegeisterten und – interessierten. Amtliche Nachrichten Ortsbürgermeister: Dr. Thomas Jaworek Los geht´s um 11 Uhr mit der Begrüßung durch Hauptstraße 34 Sprechstunde: Do. 18.00 – 19.00 Uhr unseren 1. Vorsitzenden Ulrich Schetschorke , ver - 67273 Herxheim am Berg und nach Vereinbarung bunden mit einem kleinen Umtrunk. Telefon DGH 06353/7450 Telefon privat: 06322 / 982625 Anschließend besteht Gelegenheit zu freiem Spiel www.herxheimamberg.de E-Mail: [email protected] und bis 15 Uhr zum Ausprobieren der Sportart Unser Jugendwart Gerhard Krassnitzer bietet Ortsbürgermeister: Ronald Becker Sprechstunde: nach Vereinbarung Erste Beigeordnete: Romy Feuerbach außerdem folgendes Programm an: Geschäftsbereich Feste und öffentliches Grün 11.00 Uhr Schnuppertraining für alle Kinder von 4- Mobil: 0160/97794770 E-Mail: [email protected] Telefon privat: 06322/67871 6 Jahren E-Mail: [email protected] 13.00 Uhr Aufschlagtraining für unsere jugendli - Erster Beigeordneter: Gero Kühner chen Mannschaftsspieler/innen Beigeordneter: Peter Stephan 14.00 Uhr Schlagtraining für Freizeit- und Mann - Mobil: 0157 - 316 55 312 schaftsspieler E-Mail: [email protected] Während der ganzen Veranstaltung können Stellenausschreibung Beigeordneter: Dietmar Lutz „Schnupperer“ oder „Wiedereinsteiger“ die Mög - Die Ortsgemeinde Kallstadt sucht zum nächst - Telefon privat: 06353/3148 lichkeit zum Spiel mit Clubmitgliedern und erfah - möglichen Zeitpunkt eine Mobil: 0175/1944947 renen Medenrundenspieler/innen nutzen. Arbeitskraft als Gemeindehelfer E-Mail: [email protected] Mitmachen kann jeder mit normalen Sportschuh - für die Unterstützung und Vertretung des Gemein - en und Sportkleidung. Schläger und Bälle werden dearbeiters bei der Pflege der Außen- und Grünan - vom Verein zur Verfügung gestellt . lagen, sowie dem Winterdienst in der Ortsge - Neben dem sportlichen ist auch für das leibliche Bekanntmachung meinde Kallstadt. Wohl bestens gesorgt: Weißwurstfrühstück, Kaffee Die Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 6 Stunden Am Montag , 27.04.2015 um 19:00 Uhr , findet wöchentlich. Die Einteilung der Arbeitszeit erfolgt und selbstgemachter Kuchen. eine öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt. saisonal in Absprache mit dem Ortsbürgermeister Erwachsene, die sich in der Zeit vom 26.04. bis Gremium: Ortsgemeinderat und dem Gemeindearbeiter. 03.05. zum Eintritt in unseren Verein entscheiden, Herxheim am Berg Es handelt sich um ein geringfügiges Beschäfti - erhalten eine Dose Turnierbälle gratis Sitzungsort: Dorfgemeinschaftshaus gungsverhältnis. Die Bezahlung erfolgt nach dem Weitere Infos über unseren Tennisclub erhalten Sie Herxheim am Berg Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst und ist von unserem 1. Vorsitzenden Ulrich Schetschorke, Herxheim am Berg , den 16.04.2015 zunächst für ein Jahr befristet. Tel.06353 8297 und von unserem Sportwart Rolf Ronald Becker Sollten Sie Interesse haben, senden Sie Ihre Bewer - Reis, Tel.06353 7177; www.tc-freinsheim.de Ortsbürgermeister bung mit einem kurzen Lebenslauf bitte bis spätes- Seite 9 Donnerstag, den 23. April 2015 Freinsheim tens 30.04.2015 an die Bauplatzverkauf Manfred E. Plathe wurde 1947 in Halle/Saale gebo - Verbandsgemeinde Freinsheim - Personalbüro - ren, wuchs in Ludwigshafen am Rhein auf und lebt Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim Die Ortsgemeinde Weisenheim am Berg verkauft heute in Neustadt/Weinstraße. Er studierte von Nähere Auskünfte erhalten Sie unter der Telefon - ein Baugrundstück zur Bebauung mit einem Ein - 1969-73 Innenarchitektur und Design an der FH in nummer 06353/9357-232. zelhaus Kaiserslautern und von 1973-81 Bildende Kunst an Größe ca. 680 qm, Kaufpreis mindestens 270.- € der HdK Berlin. inkl. Erschließung, Verkauf erfolgt an den Höchst - Seit 1982 rege Ausstellungstätigkeit: Zahlreiche Sonstige Nachrichten bietenden, Einzel- und Gruppenausstellungen, Ausstellungs- Bauweise: Mischgebiet, II-geschoßig, GRZ 0,4; und Messebeteiligungen, Projekte und Performan - GFZ 0,8; Dachform: Satteldach, Walmdach, Flach - ces. Manfred E. Plathe ist Träger des Perron- und Freie Wählergruppe dach des Haueisen-Kunstpreises. Einladung zur Mitgliederversammlung Schriftliche Angebote bitte an die Verbandsge - Während es in den früheren Bildern noch vorran - Zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung meindeverwaltung Freinsheim, Bahnhofstraße 12, gig um die, wenn auch kritisch-ironische Spiege - ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder der Jochen Renner, Zimmer 202 Tel. 06353/9357256 . lung der modernen Kitsch- und Populärkultur FWG mit Partnerinnen und Partnern. ging, werden jetzt mehr die kontroversen Kräfte Termin: Mittwoch, den 29.04.2015 um 19 Uhr Sonstige Nachrichten der Gesellschaft erkundet, die unter der Ober - Ort: Ratssaal, Leistadter Straße fläche wirken. Das Verhältnis von Natur und Zivili - Wir freuen uns über rege Teilnahme sation genauso wie das zwischen Mann und Frau Tagesordnung in Paarbeziehungen, in denen zunehmend sich 1. Begrüßung SPD Ortsverein verändernde Rollenmodelle der Geschlechter 2. Bericht 1. Vorsitzender Maifest mit Maibaumklettern moderiert werden. Der Künstler begegnet den 3. Bericht Kassenwart Am 1. Mai veranstaltet die SPD Weisenheim/Bg. wie- Menschen mit einer zwar kritischen und doch posi - 4. Bericht der Revisoren der ihr traditionelles Maifest mit Maibaumklettern. tiven und humorvollen Einstellung. 5. Entlastung der Vorstandschaft Die Kinder dürfen sich auf tolle Überraschungen Die Farben, gesprüht oder gemalt, verdeutlichen 6. Aussprache zu aktuellen Themen der lokalen für ihren sportlichen Einsatz freuen. dies am besten! ‘Peng!’ Politik Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Öffnungszeiten: Sa./So. - 09./10. Mai, Do. - 14. 7. Termine Beginn: 11.00 Uhr Mai, Sa./So.- 16./17. Mai, Sa./So. - 23./24. Mai 8. Wünsche und Anträge Maibaumklettern ab 14.00 Uhr An Samstagen von 17 bis 19, an Sonn– und Feier - 9. Verschiedenes Wie im vergangenen Jahr ist wieder ein Spielepark tagen von 11 bis 17 Uhr (sowie nach tel. Verein - Anträge müssen mindestens 3 Tage vor der Mit - für die Kinder aufgebaut. barung unter Tel. 06353-8838) gliederversammlung schriftlich beim Vorstand ein - Wir freuen uns auf Euch. Weitere Informationen: gereicht werden Klaus Lindenblatt www.ehemalige-synagoge-weisenheim.de, gez. K. W. Sauer www.manfredplathe.de Ausstellung Pfälzerwald-Verein LandFrauenverein Ehemalige Synagoge Liebe Kallstadter Landfrauen, Mühlenwanderung des PWV am 3. Juni 2015 um 18 Uhr möchten wir euch und Weisenheim am Berg, Hauptstraße 28a Weisenheim am Berg nach euren Partner zu unserem Jahresabschluss einlad en. Manfred Plathe Großkarlbach am 26. April Wir veranstalten bei Fam. Hubert Unckrich in der „Peng!“ - Malerei Wir laufen über Wald und Weinberge von W/Bg . Leistadterstr. 13 ein gemütliches Grillfest, zu dem Vernissage Samstag, 09.05.2015, 17 Uhr nach , am entlang bis nach ihr herzlichst willkommen seid. Damit wir den Einführung Katharina Dück, stv. Vorsitzende des Großkarlbach. Abend besser planen können, bitten wir um Kunstvereins Neustadt Dort besichtigen wir das Mühlenmuseum. Dann Anmeldung bis spätestens 22. Mai 2015 bei Bea - Finissage: Am 24.05. um 16 Uhr bespricht Gerd kehren wir im Eckbach-Café ein. trice Riede , Tel. 956002. Wer Lust hat einen Salat Hauser einzelne Objekte. Danach geht es über die Weinberge und den Golf - mitzubringen darf dies gerne tun. Wir würden uns ‘Peng!’ - Der Treffer sitzt. ‘Power of Colour‘, ‘Graf - platz zurück nach Weisenheim/Berg . sehr freuen. Ferner bitten wir die Teilnehmer Teller, fiti’, ‘Street’-Art’ oder ‘Urban-Art’. Oder die Verei - Eine Tour von insgesamt etwa 18 km.Treffpunkt ist Besteck und ein Glas mitzubringen. nigung von Farbmacht, Farbkraft und Farbenzen - um 9.30 Uhr an der Schule Weisenheim am Berg , Wir freuen uns auf euer Kommen und hoffen auf trum. Neumayerstr.27. einen schönen, gemütlichen Abend. Wer die Bilder von Manfred E. Plathe von früher Die Kurzwanderer treffen sich in Bissersheim, „Am Heidrun Bachtler kennt, stellt fest, dass sich ein grundlegender Wan - Goldberg“, am Eckbach (letzte Straße links am del vollzogen hat! Die seinerzeit charakteristischen, Dorfende) und laufen um 11.30 Uhr nach Groß - vielschichtigen, eher abstrakten, teilweise auch karlbach unter der Führung von Norbert Speck. Weisenheim am Berg monochromen Bildauffassungen, werden nun Zum Abschluss treffen wir uns, wer will, im Restau - abgelöst durch stark konturierte Farbfelder mit Amtliche Nachrichten rant Winzergarten. grafischen Elementen, Comicfiguren, Schriftzügen Gäste sind herzlich willkommen. Hauptstraße 72 und Bildmotiven, wie sie in den aktuellen Stilele - Anmeldung bis zum 24.April bei dem Wanderfüh - 67273 Weisenheim am Berg menten der Graffiti und der Street- oder Urban-Art rer Théo Le Bris, Tel: 06353 1440 . Telefon: 06353/3113, www.weisenheim.de zu finden sind. Dabei sind Anspielungen aus der Bernd Sebastian Pop-Art ebenso erkennbar wie Zitate aus der Prähi - Mittwochswanderung am 6. Mai 2015 Ortsbürgermeister: storik. Der Pfälzerwald-Verein wandert um 14.00 Uhr Joachim Udo Schleweis Als Leitmotiv tritt in Plathes Werken nun immer vom Friedhof Weisenheim am Berg zum Reh - Sprechstunde: Do. 18.00 – 19.00 Uhr wieder der Hirsch auf , der durch seine zur Schau brünnchen. Telefon privat: 06353 / 989011 gestellte Potenz einerseits als Chiffre für Männlich - Einkehr im Anschluss in Weisenheim/Bg. E-Mail: [email protected] keit steht, andererseits aber auch stets Konnotatio - Wegstrecke : ca. 5 km nen an den Kitsch heimatseliger Alltagskulturen Erster Beigeordneter: Klaus Lindenblatt Wanderführung : Norbert Speck evoziert. Oder wie ist der röhrende Hirsch im Telefon privat: 06353 / 6354 Wohnzimmer zu verstehen? Fax 06353 / 508402 Die auffälligste Neuerung besteht aber wohl darin, Diakonissenverein E-Mail: [email protected] dass nun in hohem Maße Neon-Farben zum Ein - Weisenheim am Berg/ Bobenheim am Berg e.V. Beigeordneter: Erhard Freunscht satz kommen. In ihrem schrillen, explosiven Cha - Geschäftstelle: Kirchgasse 9, 67273 Weisenheim Telefon privat: 06353 / 93142 rakter dienen sie als Referenz auf die gegenwärtige am Berg, 1. Vorsitzender: Pfr. Helmut Meinhardt Fax 06353/915685 Werbe- und Konsumkultur, wie auch als Mittel der Fon: 7482, Fax: 507728, E-Mail: E-Mail: [email protected] verfremdenden Abstraktion. [email protected] Seite 10 Donnerstag, den 23. April 2015 Freinsheim

Jahresfahrt : Donnerstag, 25. Juni nach Pirmasens, 28.04.2015 eingerichtet (Veranstaltungsdauer führung wurde von den Revisoren bestätigt. Die Diakoniezentrum, 8.30 Uhr Bobenheim, 8.35 Uhr einschließlich Auf- und Abbau). Entlastung des Vorstandes erfolgte nach Vorlage Weisenheim. Anmeldung bei der Geschäftsstelle Für den PKW-Verkehr wird wie üblich eine des Kassen- und Revisionsberichtes. oder Fritz Müller (1468). innerörtliche Umleitung ausgeschildert; der LKW- Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Verleih von Pflegehilfsmittel: Rollatoren, Roll - Verkehr wird großräumig umgeleitet. Bitte beach - Vorsitzende: Susanne Fliescher stühlen, Toilettenstühle, nach Anmeldung in der ten Sie das absolute Haltverbot entlang der Stellvertreter: Ingo Lauinger Geschäftsstelle. Patientenverfügungen und innerörtlichen Umleitung, um den Verkehrsfluss zu Schatzmeisterin: Margitta Schmitz Betreuungsvollmachten : in der Regel montags erleichtern. Schriftführerin: Sibylle Behrendt 18.30 bis 19.30 Uhr in der Geschäftsstelle erhältlich . Wir bitten um Beachtung. Beisitzer: Siegfried Behrendt, Thomas Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim Hoch, Sandra Schuss, Herbert -örtliche Ordnungsbehörde- Stork, Marika Uhrich. LandFrauenverein Revisoren: Angelika Schlapkohl, Partnerschafts-, Claudia Stork Wein- und Heimatfest Grundstücksverpachtung Susanne Fliescher Wie jedes Jahr sind wir Landfrauen Mitgestalter des Die Ortsgemeinde Weisenheim am Sand verpach - Partnerschafts-, Wein- und Heimatfestes. Deshalb tet ab sofort zur Pflege folgende Grundstücke, die bitten wir am Donnerstag, dem 14.05.2015 (Chri - zum Teil mit Auflagen verbunden sind: Sportverein sti Himmelfahrt) um Ihre Mithilfe beim Ausschank Grundstücksverpachtung Vorschau Aktive von Kaffee und Kuchen im Bürgerhaus. Außerdem „In den Langenmathen“ Fl.Nr. 7640 1. Mannschaft: bitten wir um Kuchenspenden. Die Helfer- und mit 10.814 m 2 Sonntag, 26.04.15, 15:00 Uhr Kuchenspenderlisten liegen ab sofort bei Frau Jac - „In den Langenmathen“ Fl.Nr. 7642 SV Weisenheim – TSG Eisenberg obsen aus. Eintragungen in die Listen sind auch mit 20.845 m 2 2.Mannschaft: Sonntag, 26.04.15, 15:00 Uhr telefonisch (Ruf: 8805) möglich. Die Kuchen kön - „Auf dem Ohlerstück“ Fl.Nr. 7645 TSV Carlsberg – SV Weisenheim II nen ab 12.00 Uhr am Veranstaltungstag im Bür - mit 3.603 m 2 Termine: Abteilung – Jugendfußball gerhaus abgegeben werden. „Auf dem Ohlerstück“ Fl.Nr. 7650 A-Jugend: Sonntag, 26.04.15, 11:00 Uhr Kurs Silver-Fitness mit 3.910 m2 BSC Oppau – SG Freinsh./Weisenh. Am Mittwoch, dem 06.05.2015 findet um 19.00 „Hinter dem Schramberg“ Fl.Nr. 7693 B1-Jugend: Samstag, 25.04.15, 16:00 Uhr Uhr im Bürgerhaus unser „Silver-Fitness“-Kurs mit mit 830 m 2 SV Weisenh./FV Freinsh. – Alem. Maudach Frau Haas-Schneider statt. Er ist sowohl für die jün - „Hinter dem Schramberg“ Fl.Nr. 7695 Dienstag, 28.04.15, 19:30 Uhr gere als auch für die ältere Generation sinnvoll, da mit 2.730 m 2 TSG Eisenberg – SV Weisenh./FV Freinsh. es um Spaß an der ganzheitlichen Bewegung geht „In den Weisengräben“ Fl.Nr. 7716 B2-Jugend: Samstag, 25.04.15, 12:00 Uhr und wir mit Schwung und Elan unseren Alltag meistern. mit 3.888 m 2 SV Weisenh./FV Freinsh. – JSG Nördl.Weinstr. Theaterfahrt „Im Heidenfeld“ Fl.Nr. 7739 C1-Jugend: Samstag, 25.04.15, 14:00 Uhr Unsere alljährliche Theaterfahrt in die „Alte Werk - mit 1.553 m 2 FV Freinsh./SV Weisenh. – FSV Schifferstadt statt“ nach Frankenthal findet am Sonntag, Bei den Grundstücken handelt es sich um Wiesen - Donnerstag, 30.04.15, 18:15 Uhr 14.06.2015 um 17.00 Uhr statt. Gespielt wird das grundstücke mit einzelnen Bäumen. SV Obersülzen – FV Freinsh./SV Weisenh. heitere Theaterstück „De Elfriede ehr nei Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte an die E1-Jugend: Samstag, 25.04.15, 12:00 Uhr Schwimmbegge“ Kartenvorverkauf (17,00 Euro) Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim, FB 4, FSV Oggersheim – JSG Fußgönh./Weisenh. bei T.Bitz. Abfahrt mit Fahrgemeinschaften um Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim, Zimmer 207 . E2-Jugend: Samstag, 25.04.15, 12:00 Uhr 16.00 Uhr bei Elektro-Bitz. Nach der Vorführung Auskunft erteilt Frau Gabriele Uhl, Verbandsgemein - SV Schauernheim – JSG Fußgönh./Weisenh. kehren wir beim Griechen ein. deverwaltung Freinsheim, Tel: 06353/9357-257. F1-Jugend: Samstag, 25.04.15, 11:00 Uhr SG Freinsh./Weisenh. – SV Obersülzen Sehr geehrte Mitbürger, F2-Jugend: Samstag, 25.04.15, 10:00 Uhr SG Freinsh./Weisenh. – SC Bobenh./Roxh. Weisenheim am Sand es freut mich sehr, dass mein Aufruf anlässlich der Amtliche Nachrichten Bambini: Samstag, 25.04.15, 10:30 Uhr Neujahrsansprache Früchte getragen hat. SG Freinsh./Weisenh. – TuS Sausenheim Dafür möchte ich mich gerne bedanken! Dr.-Welte-Straße 2 Jugendfußball – Ergebnisse Beim Heimat- u. Museumsverein für das alljährli - A-Jugend: 67256 Weisenheim am Sand che Schmücken des schönen Osterbrunnen und Telefon: 06353/8333, www.weisenheimamsand.de SG Maxdorf/Ruchh. – SG Freinsh./Weisenh. 4 : 2 bei allen Bürgern die dem Verein mit Ihren Spen - B2-Jugend: Ortsbürgermeister: Heinz-Werner Süss den von grün ausgeholfen haben. SV Weisenh./FV Freinsh. – FSV Oggersheim 5 : 0 Sprechstunde: Do. ab 18.00 Uhr Bei Sabine Werner von Blumen am Obertor für C1-Jugend: Telefon privat: 06353 / 7425 die zur Verfügung gestellten und bepflan - FV Freinsh./SV Weisenh. – 08 Mutterstadt 7 : 2 E-Mail: [email protected] zen Kübel gegenüber dem Weinprobierstand. E1-Jugend: Mein ganz persönlicher Dank gilt dem Team Erster Beigeordneter: Michael Bähr Ludwigshafener SC – JSG Fußgönh./Weisenh. 6 : 1 vom Weisenheimer Bauhof für die hervorragende Mehr im Internet unter: Geschäftsbereich Land- und Forstwirtschaft, Arbeit rund um das Obertor an den Linden. Friedhof und Bauhof www.sv-weisenheim.de/fv-freinsheim.de Heinz-Werner Süss Dietmar Ofer Mobil privat: 0176/21516601 Ortsbürgermeister E-Mail: [email protected] Beigeordneter: Friedrich Hofmann Schützengilde Telefon privat: 06353 / 2289 Sonstige Nachrichten Sommerbiathlon Beigeordneter: Wilfried Weber in Weisenheim am Sand Telefon privat: 06353 / 8033 SPD-Ortsverein Die Schützengilde Weisenheim veran - E-Mail: [email protected] staltet dieses Jahr bereits ihren 27. Sommerbiath - Susanne Fliescher wurde in der Mitgliederver - lon. Los geht es für die Profis am Sonntag den sammlung des SPD Ortsvereins Weisenheim am 26.04.2015 um 9:00 Uhr mit dem 1. Wertungslauf Sand als Vorsitzende der Weisenheimer Sozialde - zum Saar-Pfalz-Cup. Frühlingsfest 2015 mokraten wiedergewählt. Die Vorsitzende erstatte - Ab 12:00 Uhr lädt die Schützengilde Weisenheim Anlässlich des Frühlingsfestes wird auch in diesem te Bericht über die Aktivitäten des vergangenen dann wieder alle Freizeitsportler zur Breitensport - Jahr wieder die Ritter-von-Geißler-Straße (L522) Jahres sowie über die finanzielle Unterstützung der veranstaltung ein. Je nach Altersklasse absolvieren für den Durchgangsverkehr sowie der „Platz unter SPD an soziale Einrichtungen und Vereine. die Teilnehmer eine Laufstrecke von insgesamt 3 – den Linden“ gesperrt. Die Sperrung wird im Zeit - Die Schatzmeisterin, Margitta Schmitz, erläuterte 4,5 km. Nach jeweils 1,5 km folgt eine Schießein - raum zwischen Mittwoch, 22.04. und Dienstag, die Kassenlage. Die ordnungsgemäße Kassen - lage, wobei versucht wird mit dem Luftgewehr alle Seite 11 Donnerstag, den 23. April 2015 Freinsheim fünf Klappscheiben zu treffen. Startberechtigt sind Heimat- und VdK Ortsverein alle interessierten Sportler, auch ohne Schießerfah - rung. Für jeden der kein eigenes Luftgewehr Museumsverein Spende an den VdK-OV In den Räumen der Sparkasse Rhein- besitzt, werden vom Veranstalter Leihwaffen zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen: Haardt in Weisenheim am Sand übergab der Filial - Verfügung gestellt. Kinder bis 11 Jahre können am Am Mittwoch , den 13. 05. 2015 um 19 Uhr laden leiter Erwin Christ einen Scheck in Höhe von 1.000 Mini-Biathlon teilnehmen. Hier wird mit einer Kin - wir alle Mitglieder zu unserer diesjährigen Mitglie - Euro an den Vorsitzenden des VdK OV Weisenheim der-Armbrust geschossen. Wie schon in den letz - derversammlung im „Alten Rathaus“, Bahnhof - am Sand, Michael Rauch. Die Sparkasse unterstützt ten Jahren besteht auch für Nordic-Walker wieder straße (neben Nutzkauf) ein. mit ihrer Spende die Arbeit des Sozialverbandes die Möglichkeit an den Start zu gehen. Im Mittel - Tagesordnungspunkte : VdK in Weisenheim am Sand. Die Spende soll, so punkt steht hier vor allem der Spaß an der Bewe - 1. Begrüßung der VdK OV-Vorsitzende Michael Rauch, zur gung, nicht das Erreichen von Höchstleistungen. 2. Bericht der Schriftführerin Betreuung und Unterstützung von Behinderten, Alle Wettkämpfe finden auf der Biathlon-Anlage im 3. Bericht der Kassenwartin Rentnern und sozialbenachteiligten Mitbürgern Pistolenstand statt. Die Laufstrecke führt durch das 4. Bericht der Kassenprüfer verwendet werden. Naherholungsgebiet Ludwigshain und gilt als eine 5. Entlastung der Vorstandschaft der schönsten Biathlon-Laufstrecken Deutschlands. 6. Neuwahlen Während der gesamten Veranstaltung ist für Spei - 7. Verschiedenes sen und Getränke gesorgt, sodass auch die Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme ! Sind Sie Zuschauer auf ihre Kosten kommen. Die Lauf - bereits Mitglied und möchten sich stärker einbrin - strecke ist während der Wettkämpfe nicht ge- gen mit neuen Ideen bzw. uns bei unseren geplan - sperrt, die Läufer sollten aber nicht behindert wer - ten Aktivitäten unterstützen? Kommen Sie vorbei! den und Hunde müssen an der Leine geführt werden. Wir brauchen Sie! Sind Sie noch nicht Mitglied, Weitere Informationen auch im Internet: hätten aber Interesse, so sprechen Sie uns an: bei www.sgi-weisenheim.de unseren Veranstaltungen oder telefonisch unter 8033 (Weber), 3108 (Burst),1533 (Pirrmann). Stadtführung des HMV nach Heppenheim Wann? : Am Samstag, den 30. Mai 2015 . Mit der Bahn: 9.46 Uhr Abfahrt. Treffpunkt : 9.30 Uhr am Bahnhof Weisenheim / Sand Heppenheim, eine Kleinstadt mit 25 000 Einwoh - nern, ziemlich in der Nähe. Kommentar : „kennen wir“ oder : „kennen wir nicht, weil es nichts zu links: Erwin Christ, rechts: Michael Rauch VdK OV sehen gibt“. Letzteres ist ganz bestimmt falsch, Weisenheim am Sand denn der Ort bietet einiges und erlaubt gerade bei der Überschaubarkeit eine gemütliche Besichti - gung durch den denkmalgeschützten Altstadtbe - reich mit viel Fachwerk. Man kann ein Stück in den Verbandsgemeinde Mühlenrundweg einsteigen und das interessante Freinsheim Museum besuchen. Man bewegt sich auf den Spu - ren Siegfrieds, Justus von Liebigs, Henry Kissingers Sonstige Nachrichten und Sebastian Vettels, man schaut auf die Starken - burg und die Weinberge ( ja, Heppenheim ist ein bedeutender Weinort !), man ist in einem Städt - SPD Gemeindeverband chen, das als eine der Wiegen des deutschen Libe - Freinsheim ralismus bezeichnet werden darf. Also Fazit : klein, aber fein. Haben Sie Lust mitzukommen ? In der Delegiertenversammlung des SPD Gemein - Kein Problem ! Wir treffen uns zur angegebenen deverbandes Freinsheim, am 10.04.2015, haben Zeit, lösen Kleingruppenfahrscheine und los geht`s 31 Delegierte einen neuen Vorstand gewählt. ! Und können gegen 18. 30 Uhr zurück sein. Die Vorsitzende, Susanne Fliescher, berichtete Möchten Sie noch weitere Infos? Diese bekommen über die Arbeit des Gemeindeverbandes. Sie unter der Tel.Nr. 1533 (Pirrmann). Die Schatzmeisterin Gabi Schumann konnte über eine ausgeglichene Kassenlage berichten. Die ord - nungsgemäße Kassenführung wurde durch die Revisoren bestätigt. Nach der Entlastung des bisherigen Vorstandes erbrachte die Neuwahl folgendes Ergebnis: Vorsitzende: Susanne Fliescher, Weisenheim am Sand Stellv. Vorsitzende: Dietrich Briese, Bobenheim am Berg Klaus Rings, Freinsheim Schriftführer/in: n.a. Schatzmeisterin: Gabi Schumann Beisitzer: Rainer Baumer, Kallstadt Heinz Drabold, Herxheim am Berg Maria Drewitz, Erpolzheim Robert Gesing, Freinsheim Gero Kühner, Herxheim am Berg Ivonne Staiger, Kallstadt Revisoren: Andrea Luckert, Weisenheim am Sand Franz Rasp, Freinsheim Susanne Fliescher Seite 12 Donnerstag, den 23. April 2015 Freinsheim

Dozentin Ingeborg Behrendt-Höhl Kurs I 1003 502 Beginn Donnerstag, 11.06. und Donnerstag, 18.06.15, 19.00 - 21.15 Uhr Dauer / Gebühr 2 Abende, € 40 (zzgl. € 7,50 für Von-Busch-Hof „Konzertant“ , Freinsheim, lädt ein Arbeitsskript und Stilpass, bitte zu einem kammermusikalischen Abend mit ausge - direkt an die Kursleitung ent- prägtem romantischem Flair richten) Bezeichnend für diese Form Ort Freinsheim, Retzerhaus, der Musikliteratur sind viel - Vereinsraum leicht in besonderem Maße die “Schilflieder“ von August Kreative Schreibwerkstatt Klughardt (1847) nach - für Teilnehmende mit Vorkenntnissen einem Gedichtzyklus von Vielleicht haben Sie bereits angefangen zu Nikolaus Lenau . schreiben, möchten Neues dazulernen und sich Es handelt sich um eine austauschen. Die kreative Schreibwerkstatt melancholische Liebesdichtung mit typisch großer ermuntert Sie zum Experimentieren mit Themen Natursymbolik. Hier lässt sich vielleicht der große und Schreibstilen. Wir entdecken Charaktere, Einfluss, den Robert Schumann auf Klughardts Blickwinkel, Erzählweisen, Konflikte und vieles Schaffen ausübte, besonders erahnen. mehr, was eine interessante Geschichte ausmacht. Sebastian Geyer, Bariton, (Oper Frankfurt) wird der Interpretationen und Besprechungen, in Interpret der sechs Lieder (op. 71) von Mendels - freundlicher Runde, ermöglichen den sohn Bartholdy, nach Gedichten von Hoffmann gegenseitigen Respekt vor den geschriebenen von Fallersleben, sein. Begleitet wird er von Jone Texten. Am Ende besteht die Möglichkeit, die Kaliunaite (Viola), Thomas Duis (Klavier) und Rai - Geschichten aus der eigenen Feder in einer Lesung ner Schick (Oboe). der Öffentlichkeit zu präsentieren. Das Horn mit Sibylle Mahni, sie ist in Freinsheim Bitte mitbringen: Schreibutensilien keine Unbekannte, kommt in Volker David Kirch - Volkshochschule der Verbandsgemeinde Freinsheim Dozentin Karin Hünninghaus ners (1942) Trio „Orfeo“ zum Einsatz. Es ist ein Kurs I 2011 202 Stück nach einem Sonett von Rainer Maria Rilke. in der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim Beginn Donnerstag, 11.06.15, Ebenfalls Robert Kahns (1865) Serenade f-Moll 19.00 - 21.15 Uhr kommt in einer Besetzung Oboe, Horn und Klavier Öffnungszeiten der VHS-Geschäftsstelle: Dauer / Gebühr 4 Abende, € 40 daher. Er stammt übrigens aus einer jüdischen Montag bis Donnerstag, 8.30 - 12.00 Uhr Ort Freinsheim, Hermann-Sinshei- Mannheimer Kaufmannsfamilie. Information und Anmeldung: mer-Grundchule, NG, Aula Komplettiert wird dieser äußerst abwechslungsrei - Volkshochschule der VG Freinsheim che Abend mit der 1. Rhapsodie für Oboe, Brat - Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim Zendoodle sche und Klavier von Charles Martin Loeffler Tel.-Nr.: 06353/ 93 57 272 für Anfänger und Fortgeschrittene (1861), einem Freund von George Gershwin und Fax-Nr.: 06353/ 93 57 70 - von 8 bis 88 Jahren - Gabriel Fauré. Einen weiteren Höhepunkt bildet E-Mail: [email protected] Entspannen geht auch beim Zeichnen. Die Robert Schumanns Adagio und Allegro für Horn Zentangle®-Methode (www.zentangle.com) ist und Klavier – ein Abbild Schumannscher Innerlich - eine von Rick Roberts und Maria Thomas keit. Bitte beachten Sie, dass für alle unsere Kurse und entwickelte Methode, bei der Muster gezeichnet Wenn man dieses vielfältige, hochsensible Pro - Seminare , auch für Vorträge und Einzelveran - und wiederholt werden. Zendoodle wurde von der gramm beurteilen sollte, müsste man sagen: „Es ist staltungen eine rechtzeitige Anmeldung erfor - Zentangle®-Methode inspiriert. Hier kann man ein Programm für romantische Feinschmecker“! Es derlich ist. Bei weniger als acht Teilnehmenden fal - beim „Kritzeln“ zur Ruhe kommen. Es ist eine Art findet statt im Von-Busch-Hof, Freinsheim, am len unsere Kurse aus, bzw. die Gebühren erhöhen Meditation und dient der Erhöhung der Samstag, dem 25.04.2015, 19.00 Uhr. sich entsprechend. Mit der Anmeldung verpflich - Konzentration. Zendoodle hilft zu entspannen und Der Eintrittspreis beträgt € 18,00 für Erwachsene ten Sie sich zur Zahlung der vollen Gebühr, unab - bewusster mit sich umzugehen. Für unterwegs und € 5,00 für Schüler und Studenten. – Karten - hängig davon, wie oft Sie den Kurs besuchen. reicht ein kleines Stück Papier, ein Bleistift und bestellung ist ab sofort möglich bei der Touristin - Unsere Gebühren werden bei Kursbeginn mittels Fineliner ... einfach abschalten ... Zeichnen für die formation i-Punkt, Hauptstr. 2, 67251 Freinsheim, Lastschrift eingezogen. Bei Vorträgen und Einzel - Seele! In diesem Kurs profitieren Kinder und Tel. 0 63 53 – 98 92 94, Fax 0 63 53 – 98 99 04 veranstaltungen behalten wir uns vor, die Gebühr Erwachsene von ihren unterschiedlichen Ideen. und im Internet: am Veranstaltungstag in bar zu kassieren. *Bitte mitbringen: Skizzenpapier (Qualität von www.Von-Busch-Hof-Konzertant.de. Für nachstehende Veranstaltungen nehmen wir Kopierpapier ist ausreichend), B- und H-Bleistift, noch Anmeldungen entgegen : Papierwischer, schwarze wasserfeste Fineliner in 0,3; 0,5; und 0,7, Getränk und Pausensnack. Fächerübergreifende Dozentin Viola Rudel Kurs I 2053 302 Veranstaltungen und Vorträge Termin Samstag, 04.07.15, 9.00 - 12.45 Uhr Wir wirken immer, die Frage ist nur: Dauer / Gebühr 1 Vormittag, € 16 (je nach Ver- „WIE“ brauch zzgl. €1 bis €3 für hoch- Stil- und Figurberatung für die Frau wertige Papiere und Materialien, Privat wie auch beruflich stilsicher und mehr Aus - bitte direkt an die Kursleitung ent - strahlung zu haben ist eigentlich ganz leicht, wenn richten) Sie ein paar Grundregeln kennen. Dazu gehören Ort Freinsheim, Hermann-Sinshei- eine individuelle Figurberatung durch Figurmes - mer-Grundschule, NG, Raum 11 sung / Definition des persönlichen Stils mit Stil- Tests und Auswertung / allgemeine Stilregeln und Kreativwoche: Ferien-Workshop Passformkriterien / ideale Rock- und Kleiderlänge / - für Kinder von 8 bis 14 Jahren - Garderoben-Check, Einkaufstipps + Planung / In dieser Woche beschäftigen wir uns mit unter - Gesicht, Frisur, Brille und Accessoires. schiedlichen Themen, die dir helfen, deine Kreati - Seite 13 Donnerstag, den 23. April 2015 Freinsheim vität zu entdecken und zu fördern. Wir werden Jungen-Treff Freinsheim eigene kleine Geschichten in einem Comic-Format Kindertagesstätten umsetzen. Deine Figuren können, je nach und Schulen 23.04.2015 Murmelbahn Bauen Geschicklichkeit, einfache Männchen bis hin zu 30.04.2015 Fußball Turnier echten Mangafiguren sein. An einem Vormittag 07.05.2015 ÜBERRASCHUNG probieren wir verschiedene Drucktechniken aus. 14.05.2015 wegen „Christi Himmelfahrt“ Mit Kreiden, Kleister, Gouache und anderen Far - Kindertagesstätte geschlossen ben stellen wir abstrakte Bilder und bunte Papiere „An der Bach“ Freinsheim 21.05.2015 Billard Turnier her. Wir experimentieren und entdecken hierbei 28.05.2015 Cocktails selbstmachen neue Möglichkeiten der Gestaltung. Kleinen Holz - 04.06.2015 wegen „Fronleichnam“ geschlossen kisten oder Schachteln wollen wir ein neues Ausse - 11.06.2015 Wasser-Schlacht hen geben, so dass sie richtige Schmuck- und 18.06.2015 Wii/Playstation Turnier Schatzkistchen werden. Es wird geschnitten, 25.06.2015 Basketball geklebt, gemalt und mit Collage gearbeitet. Stoffe und/oder die selbst gefertigten Papiere können Jugend-Treff hier verarbeitet werden. Hast du schon mal aus schönen Papierresten Perlen gemacht? Das lernst, 23.04.2015 ÜBERRASCHUNG Papierperlen zu wickeln und zu einer schönen 30.04.2015 Poker-Abend Kette, Armband oder Lesezeichen zu verarbeiten. 07.05.2015 Pizza backen Geschmückt mit Glas- oder Holzperlen entsteht ein 14.05.2015 wegen „Christi Himmelfahrt“ individuelles Schmuckstück für dich oder zum Ver - geschlossen schenken. Jeder Tag bietet neue kreative Möglich - 21.05.2015 Basketball keiten. 28.05.2015 ÜBERRASCHUNG Dozentin Viola Rudel „Frühlingserwachen………..“ 04.06.2015 wegen „Fronleichnam“ geschlossen Kurs I 2053 702 im Apothekergarten! Na, soviel gab es da noch 11.06.2015 Fußball Turnier Termin Montag, 31.08.15 bis Freitag, nicht zu sehen. Aber damit es am Freinsheimer 18.06.2015 Chillen für Fortgeschrittene 04.09.15, 8.00 - 13.30 Uhr Blütenfest etwas zu sehen gab, haben wir unser 25.06.2015 ÜBERRASCHUNG Dauer / Gebühr 5 Vormittage, € 80 (zzgl. Patenbeet aufgesucht und ein paar „ Blümchen“ Auslagen für Arbeitsmaterial von gepflanzt. Natürlich auch den Boden gehackt und der Kursleitung) Dienstags-Angebot im HdJ neue Erde aufgefüllt und den Winterdreck ent - Ort Freinsheim, Retzerhaus, 05.05.15 Wandern Vereinsraum sorgt. Soll ja ordentlich aussehen. Am Ende waren wir zufrieden mit unserer Arbeit. Toll fanden wir, 12.05.15 Relax-Tag dass wir für Blumen und Erde keinen Pfennig Geld 19.05.15 Vegan kochen mit Lucie Gymnastik / Bewegung / ausgeben mussten. Wir hatten einen sehr netten 26.05.15 Vegan backen mit Lucie Körpererfahrung Spender gefunden. Den Namen dürfen wir aber nicht verraten. Selbstverteidigung für Mädchen JT WaB - von 10 bis 16 Jahren - 24.04.15 Billard Turnier Gerade Mädchen werden verhältnismäßig häufig 01.05.15 wegen Feiertag geschlossen Opfer von Übergriffen. Wir vermitteln und üben Trägerverein 08.05.15 Obstsalat selbst gemacht das Erkennen von gefährlichen Situationen und 15.05.15 Fotografieren mit Cheffotograf Tobias diese durch richtige Verhaltensweisen zu vermei - Haus der Jugend 22.05.15 Wikinger Schach den. Schwerpunkt des Kurses ist das Erlernen ein - 29.05.15 ÜBERRASCHUNG facher, aber wirkungsvoller Verteidigungstechni - Tel.: 06353 - 50 83 59 05.06.15 Eis selbst gemacht ken. Oberste Priorität hat hier der Eigenschutz. 12.06.15 Wasserschlacht *Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, weiche Mail: [email protected] Das Haus der Jugend ist in zwei Räumen des Spi - 19.06.15 Milchshake selbst gemacht Sportschuhe, Getränk. 26.06.15 Fußball –Turnier Dozent Carsten Riemenschnitter tals, Retzerstr. 5 in Freinsheim, untergebracht. Kurs I 3027 502 Öffnungszeiten HdJ Freinsheim Beginn Samstag, 25.04.15, Samstag, Montag 14 – 17 Uhr Offener Treff Mädchentreff Dienstag 14 – 20 Uhr Offener Treff 02.05.15, 14.00 - 18.00 Uhr Ab sofort findet wieder Mädchenarbeit in drei Dauer / Gebühr 2 Nachmittage , € 30 mit Programm Ortsgemeinden der VG Freinsheim statt. Ort TV - Erpolzheim, Jahnstr. 8 Mittwoch 13 – 19 Uhr Offener Treff Zeit, die ihr Mädchen unter euch verbringen Donnerstag 14 – 16 Uhr Offener Treff könnt, in der ihr für Inhalte und Programm verant - BreathWalk® - Atmen und Gehen - Yoga 16 – 18 Uhr Jungs-Treff (ab 6 Jahre) wortlich seid. Wo ihr eure Wünsche, Ideen und 18 – 20 Uhr Jugend-Treff Walking Vorstellungen einbringen könnt und sollt! BreathWalk® ist ein sanftes Fitnessprogramm zur (ab 12 Jahre) Freinsheim: Freitag, 15 bis 17 Uhr, Haus der Gesundheitsförderung in der Natur. Wir gehen im Freitag 13 – 14 Uhr Offener Treff Jugend, Retzerstraße 6 Freien und verbinden dies mit Atemübungen, Fin - 14 – 16 Uhr Mädchen-Treff Weisenheim am Berg: Dienstag, 14 bis 16 Uhr, Kin - germudras, Mantras und Yoga-Übungen mit 16 – 17 Uhr VG-Halle: Fußball abschließender Entspannung. Jeder, der körperlich der- und Jugendtreff, Neumayerstraße 27b von 6-14 Jahre Weisenheim am Sand: Dienstag, 17 bis 19 Uhr, in der Lage ist, spazieren zu gehen, kann an einem 17 – 18 Uhr VG-Halle: Fußball BreathWalk® teilnehmen. BreathWalk® oder Yoga- Altes Rathaus, Bahnhofstraße ab 14 Jahre Das Angebot richtet sich an Mädchen ab 8 Jahre. Walking (ohne Stöcke!) ist ein besonderer Spazier - Bürozeiten gang, der bewusstes Atmen, Gehen, Bewegung Kontakt: Rebecca Armingeon, armingeon@vg- Tobias Oberhofer und Achtsamkeit miteinander verbindet. freinsheim.de , 01578-9541135. Mo 10-14 Uhr *Bitte mitbringen: bequeme, wettergerechte Klei - dung und gute Laufschuhe. Mi 8.30-12.30 Uhr Dozentin Sibylle Stocké Fr 10.15-13 Uhr Spielmobil und Kurs I 3025 101 Tel.: 06353 – 50 83 59 offene Jugendarbeit Beginn Samstag, 27.06.15, Mail: [email protected] 10.00 - 11.30 Uhr Lucie Packheiser in Weisenheim am Sand & Erpolzheim Dauer / Gebühr 4 Vormittage, € 20 Do 10-14 Uhr Das Angebot richtet sich an Kinder ab 8 Jahren Ort Weisenheim am Sand, Tel.: 06353 – 50 83 59 und Jugendliche. Aber auch jüngere Kinder sind unterer Parkplatz Reitverein Mail: [email protected] natürlich willkommen. Seite 14 Donnerstag, den 23. April 2015 Freinsheim

Ab sofort ist das Spielmobil montags wieder im Gottesdienst: Sonntag, 26. April um 10 Uhr (Pfr. Günther Beck (06353/1543) Ludwigshain. Von 16 bis 18 Uhr kann hier getobt, Meinhardt), Jubelkonfirmation, eingeladen sind Presbyterium Kallstadt : stell. Vorsitzender Karl Ball gespielt oder mit den GPS-Geräten gearbeitet alle, die vor 25,50,60,65,70 oder 75 Jahren konfir - Wilhelm Sauer (06322/64688) werden. Mittwochs ist das Spielmobil auf dem miert wurden. Den Festgottesdienst mit Abend - Gottesdienste: Abenteuerspielplatz in Erpolzheim. Ab 16 Uhr und mahl werden Kirchenchor und Posaunenchor mit - Samstag : 25.4., Kallstadt 15 Uhr Kirchliche Trau - bis 18 Uhr. Auf dem Schulhof in Weisenheim am gestalten. ung von Alexander Rose und Michèle Rose geb. Sand ist das Spielmobil donnerstags. 16:30 bis Präparanden bzw. neue Konfirmanden: Diens - Koppenhöfer 18:30 Uhr sind hier die Zeiten tag, 28. April um 17 Uhr im Gemeindehaus. Sonntag : 26.4. Die Termine können Sie inklusive besonderem Pro - Anmeldung der neuen Präparanden (Konfirma - Kallstadt kein eigener Gottesdienst grammangebot auch auf tion 2017): Montag, 18. Mai um 18 Uhr im Erpolzheim 10 Uhr Gottesdienst http://www.freinsheim.de/leben_in_der_vg_freins Gemeindehaus in der Kirchgasse (bitte Stamm - Kindergottesdienst : Sonntag, 26.4., um 10 Uhr heim/leben_in_der_vg_freinsheim/tv_haus_der_ju buch oder Geburtsurkunde und Taufurkunde mit - im alten Pfarrhaus in Erpolzheim gend/spielmobiltermine.html nachlesen. bringen. Vertretung im Pfarramt : Von Mittwoch, 22.4., bis Do, 23. April: Weisenheim am Sand Posaunenchor: Donnerstags um 20 Uhr im Montag, 27.4., ist das Pfarramt geschlossen. Die Mo, 27. April: Weisenheim am Sand Gemeindehaus, Kirchgasse. Informationen/ Chor - Vertretung in dringenden Fällen hat Pfarrer Helmut Mi, 29. April: Erpolzheim leitung Klaus Dietrich, Tel. 8448. Mitwirkung im Meinhardt in Weisenheim am Berg (Tel.: 06353/ Do, 30. April: Weisenheim am Sand Gottesdienst zur Jubelkonfirmation am 26.April 7482). Sie haben Fragen? [email protected] Kirchenchor : nächste Probe am Montag, 27. April Präparanden : nächstes Treffen ist am Freitag, 8.5., oder 01578/9541135 um 20 Uhr im Gemeindehaus, Kirchgasse. Mitwir - um 17 Uhr im alten Pfarrhaus in Erpolzheim kung im Gottesdienst zur Jubelkonfirmation am 26.April Prot. Kirchengemeinden Beratungsstelle für allein Gesprächskreis um die Bibel : mittwochs um 19 Erziehende und Frauen Uhr, Ltg. Marianne u Pfr.i.R. Jörg Schreiner. Fort - Freinsheim und Dackenheim setzung zu den Bibelwochentexten am Mittwoch, Telefon: 06353/915191, Fax: 06353/508601, 22. April, 19 Uhr im Gemeindehaus: Fortführung Pfarramt Freinsheim: E-mail: [email protected] der Bibeltage mit Texte aus dem Galaterbrief, Ref. Pfr. Martin Chr. Palm, Friedrich-Bruch-Str. 10, Bahnhofstr. 12a, 67251 Freinsheim Jürgen Eiselstein: Gerechtes Handeln als Vorausset - 67251 Freinsheim, Tel. 06353 8083 Öffnungszeiten: zung für die Bewahrung der Freiheit. [email protected] · Mo, Di, Do von 8.00 – 10.00 Uhr Nächster KuBuKiTag: letzter Samstag im April, www.evkirche-freinsheim.de und Mi von 13.00 – 15.00 Uhr 25.4. von 10-14 Uhr, geeignet für Kinder im www.evkirche-dackenheim.de und nach Vereinbarung Grundschulalter, Anm. beim Pfarramt, Kosten ein - Unsere Gemeindesekretärin Britta Müller ist regel - Eltern-Kind-Gruppen: schl. Mittagessen 2 €. mäßig dienstags von 9 bis 12 Uhr im Pfarrbüro. Tel Donnerstag und Freitag jeweils von 10.00 Uhr bis 11. Ökum . Reise : Fahrt nach Portugal vom 6.-12. 06353 8083. 12.00 Uhr Mai, die Kasualvertretung übernimmt Pfr. Herzog. Pfarrer Martin Palm erreichen Sie ebenfalls ständig Weitere Informationen: …siehe auch unter Herx - unter dieser Telefonnummer. heim am Berg bzw. Bobenheim am Berg. Gottesdienste in Dackenheim Kirchliche Nachrichten Sonntag, 26.04.2015 (Jubilate) 10:00 Uhr Kindergottesdienst im Dorfgemein - Prot. Kirchengemeinde schaftshaus, KiGo-Team Dackenheim Herxheim/Berg Sonntag, 03.05.2015 (Cantate) Prot. Kirchengemeinde 09:00 Uhr Gottesdienst mit Kirchenchor, Bobenheim/ Berg Pfarramt Weisenheim am Berg, Tel. 06353-7482 Prot. Kirche Gottesdienste : Sonntag, 26. April um 10 Uhr Sonntag, 17.05.2015 (Exaudi) Pfarramt: siehe Weisenheim am Berg (Pfr. Monath) 09:00 Uhr Gottesdienst mit Taufe, Prot. Kirche, Tel. 06353-7482 Präparanden bzw. neue Konfirmanden: Diens - Pfr. Martin Christoph Palm Gottesdienst: Sonntag, 26. April siehe Weisen - tag, 28. April um 17 Uhr im Gemeindehaus. 10:00 Uhr Kindergottesdienst im Dorfgemein - heim (mit Jubelkonfirmation) Anmeldung der neuen Präparanden (Konfirma - schaftshaus, KiGo-Team Dackenheim Präparanden bzw. neue Konfirmanden: Diens - tion 2017): Montag, 18. Mai um 18 Uhr im Gottesdienste in Freinsheim tag, 28. April um 17 Uhr im Gemeindehaus. Gemeindehaus in der Kirchgasse (bitte Stamm - Sonntag, 26.04.2015 (Jubilate) Fahrt ins pfälz. Bibelhaus nach Neustadt am 19. Mai. buch oder Geburtsurkunde und Taufurkunde mit - 10:15 Uhr Gottesdienst mit Posaunenchor Anmeldung der neuen Präparanden (Konfirma - bringen. (Bläsersonntag) mit Taufen, Prot. Kirche, tion 2017): Montag, 18. Mai um 18 Uhr im Kirchenchor: Probe jeweils dienstags um 20 Uhr Pfr. Martin Christoph Palm Gemeindehaus in der Kirchgasse (bitte Stamm - abwechselnd in Herxheim und Großkarlbach Sonntag, 03.05.2015 (Cantate) buch oder Geburtsurkunde und Taufurkunde mit - (gerade Kalender-Wochen in Großkarlbach - unge - 10:15 Uhr Gottesdienst mit Kirchenchor, bringen. rade KW in Herxheim) Chorleiter: Sebastian Schip - Prot. Kirche , Pfr. Martin Christoph Palm Kirchenchor : Proben in der Regel jeweils 2. und 4. plick. Dienstag, 05.05.2015 Mittwoch im Monat um 20 Uhr im Dorfgemein - Nächster KuBuKiTag: letzter Samstag im April, 15:30 Uhr Gottesdienst im Haus Nikolas, schaftshaus. Nächste Probe am 29. April (verlegt). 25.4. von 10-14 Uhr, geeignet für Kinder im Haus Nikolas , Pfr. Herzog Nächster KuBuKiTag: letzter Samstag im April, Grundschulalter, Anm. beim Pfarramt, Kosten ein - Sonntag, 10.05.2015 (Rogate) 25.4. von 10-14 Uhr, geeignet für Kinder im schl. Mittagessen 2 €. 10:15 Uhr Gottesdienst, Prot. Kirch, Grundschulalter, Anm. beim Pfarramt, Kosten ein - Presbyterium: Nächste Sitzung am Donnerstag, Pfr. Volker Theison schl. Mittagessen 2 €. 21. Mai um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Dienstag, 12.05.2015 Presbyterium: Montag, 27. April um 19.30 Uhr im Weitere Informationen: siehe auch unter Weisen - 15:30 Uhr Gottesdienst im Haus Nikolas, Dorfgemeinschaftshaus. heim am Berg bzw. Bobenheim am Berg. Haus Nikolas Weitere Informationen siehe auch Weisenheim Donnerstag, 14.05.2015 ( Christi Himmelfahrt ) am Berg. 10:15 Uhr Gottesdienst, Prot. Kirche, Prot. Kirchengemeinden Pfr. Martin Christoph Palm Kallstadt und Erpolzheim Sonntag, 17.05.2015 ( Exaudi ) Prot. Kirchengemeinde 10:15 Uhr Gottesdienst, Prot. Kirche, Weisenheim/Berg Pfarramt : Kallstadt, Leistadter Str. 8, Pfr. Martin Christoph Palm Tel: 06322-1086, Fax: 63277, Veranstaltungen Pfr. Helmut Meinhardt Mail: [email protected] Followus – Sommerfreizeitwoche 24.8.-30.8. Kirchgasse 9, Fon: 7482, Fax: 507728, E-Mail: Pfarrer Oliver Herzog Habt ihr Lust etwas in den Sommerferien zu erle - [email protected] Presbyterium Erpolzheim : stell. Vorsitzender ben? Viel Spaß zu haben? Und mit euren Freunden Seite 15 Donnerstag, den 23. April 2015 Freinsheim einen Urlaub ohne Eltern und Zwänge zu Katholische genießen? Dann seid ihr hier bei uns total richtig! Die Teamer der Evangelischen Kirche Freinsheim, Pfarreiengemeinschaft bieten eine abwechslungsreiche Freizeit mit Spaß, der Pfarreien Bad Dürkheim-Dackenheim – Action und Chillen an. Freinsheim-Grethen- Wann?: 5. Sommerferienwoche (24.8.15-30.8.15) Wo?: In der Jugendherberge Bad Bergzabern Pfarrer: Norbert Leiner, Für Wen?: Alle 11- bis 14-jährigen Kath. Pfarramt Bad Dürkheim Was?: Eine Freizeit mit abwechslungsreichem Pro - Kurgartenstr. 16 Tel.: 06322/1865/Fax: 06322/981188, E-Mail: gramm, z.B. Schwimmen, Nachtwanderung, kath_pfarramt_bad [email protected] Besuch der Stadt Wissembourg im Elsass, verschie - www.sankt-ludwig.de dene Workshops... und viel Platz für eigene Ideen! Kath. Pfarramt Dackenheim Wenn ihr es nun schon nicht mehr abwarten Hauptstr. 39, 67273 Weisenheim am Berg könnt, dann meldet euch bei Anne Birke, um einen Tel.: 06353/505 87 96 ; Fax: 06353/505 87 94 Anmeldeflyer und genauere Informationen zu E-Mail: [email protected] erhalten oder schaut im Gemeindehaus vorbei, Pfarrsekretärin: Gisela Iwan-Maier dort liegen auch die Anmeldeflyer aus. Öffnungszeiten Pfarrbüro W/Berg: Wir freuen uns schon riesig auf euch! Donnerstags, 10.00 – 16.30 Uhr Also: Follow us!!! Kath. Pfarramt Freinsheim Ansprechpartnerin: Anne Birke, Tel. 06353 989117 Hauptstr. 10, 67251 Freinsheim Bachstunden in Freinsheim Tel.: 06353/2331 ; Fax: 06353/91168 Auch 2015 lädt die Kirchengemeinde Freinsheim E-Mail: [email protected] wieder ein zu monatlichen „Bachstunden“. Pfarrsekretärin: Gisela Iwan-Maier Unser Organist Kai Schreiber spielt Orgelwerke von Öffnungszeiten Pfarrbüro Freinsheim: Johann Sebastian Bach an der Orgel der Prot. Kir - Montag und Mittwoch, 8.30 Uhr - 12.30 Uhr Geschichte der Freinsheimer Katho liken im che Freinsheim und improvisiert anschließend Dienstags: 14.00 Uhr -18.00 Uhr 18. Jahrhundert über die gehörten Themen und Melodien. Der Ein - Buchvorstellung und Lichtbildvortrag tritt zu allen Konzerten ist frei, eine Spende zur Unsere Gottesdienste: Sonntag 26. April, 17.00 Uhr Renovierung unserer Orgel ist sehr willkommen. Freitag, 24. April Freinsheim, Altes Pfarrhaus, Hauptstr. 10 Die nächsten Konzerttermine sind: Samstag, 2. W/Sd 16.00 Wort-Gottes-Feier (Mth), Dt. Haus Ist Freinsheims Geschichte des 18. Jahrhunderts Mai., 6. Juni, 4. Juli, 1. August, 5. September, 10. W/Bg 18.00 Eucharistiefeier Schnee von gestern? Im Gegenteil: Weißes Kreuz, Oktober, jeweils um 17.15 Uhr. Sonntag, 26. April Altes Pfarrhaus und Pfarrkirche St. Peter und Paul Presbyteriumssitzung Dack 09.00 Eucharistiefeier (Lei) sind bis auf den heutigen Tag steinerne Zeugen Am 11.5. das Dackenheimer Presbyterium im Dorf - W/Sd 10.30 Eucharistiefeier (Lei) der spannenden Geschichte der Freinsheimer gemeinschaftshaus um 20 Uhr. mit Gastchor aus Zell Katholiken und ihrer Anfänge im 18. Jahrhundert. Jgd. für Jürgen Erhardt, Maria Ehrhardt und Otto Dr. Hans Helmut Görtz stellt nach fast zwanzi - Göttel / Amt für Johanna und Arthur Knies / Amt gjähriger Beschäftigung mit diesem Gegenstand Prot. Kirchengemeinde für Ellen und Otto Schädler / Amt für Walter Wag - nun in einem bebilderten Vortrag sein neu erschie - Weisenheim am Sand ner und Sohn/ Amt für Klara und Otto Weber (lei - nenes Buch vor. der nicht im GB veröffentlicht) Das Buch - 822 S. (48 in Farbe) - kann nach dem Gottesdienst Kath. Kirche St. Maria, Vortrag zum Preis von 35 € erworben werden. Pfarrer Ralph W. Krieger Dackenheim Westring 25, 67256 Weisenheim am Sand zum 4. Sonntag der Osterzeit, Kath. Kirchengemeinde Tel:. 06353/ 93129, Fax: 06353/ 93130, e-mail: 26. April, 9.00 Uhr [email protected] mit Singkreis „Cantate Domino“ St. Ludwig, Bad Dürkheim Gottesdienst Montag, 27. April So., 10.30 Uhr, Eucharistiefeier, Dankfeier der In der Regel feiern wir Gottesdienst am Sonntag Düw 9.00 Eucharistiefeier (Mika) Kommunionkinder und Kindergottesdienst um 10.00 Uhr in der Kirche. Dienstag, 28. April 14.00 Uhr, Eucharistiefeier in poln. Sprache Kindergottesdienst. Frei 18.00 Eucharistiefeier St. Michael, Leistadt In der Regel jeden Sonntag. Wir beginnen um Mittwoch, 29. April keine Eucharistiefeier 10.00 Uhr in der Kirche. Während der Eingangsli - W/Sd 18.00 Eucharistiefeier, turgie gehen die Kinder ins Gemeindehaus und fei - Jgd. für Jakob Ecker ern dort in kindgerechter Form bis ca. 11.15 Uhr Donnerstag, 30. April Aus der Region weiter. Frei 19.30 Abendlob „Mit Gott lachen“ Regelmäßige Gruppen und Angebote Mitteilungen: Die weiteren regelmäßigen Gruppen und Angebo - Abendlob „Mit Gott lachen“ Stellenausschreibung te unserer Kirchengemeinde entnehmen Sie bitte Herzliche Einladung zur Besinnung, Meditation Die STADT GRÜNSTADT sucht zum 1. November unserem Gemeindebrief, dem „Kirchenfenster.“ und Gedankenaustausch am Donnerstag, 30. 2015 eine/n Leiter/in für die Stadtbücherei, April, 19.30 Uhr im Andachtstraum des Alten Pfarr - Musik-Gruppe Quodlibet Neugasse 2 (Leininger Oberhof). hauses, Hauptstr. 10, Freinsheim. Treffen in den geraden Kalenderwochen, jeweils Die Stadtbücherei (derzeitige Öffnungszeiten Altenpflegeheim Dt. Haus, Weisenheim/Sd mittwochs um 19.30 Uhr. Nähere Infos bei Frau dienstags, mittwochs und freitags von 14.30 bis Wortgottesdienst mit Diakon Matheis: Freitag, 24. Hisgen (Tel. 9592270). Wir freuen uns auf weitere 19 Uhr, donnerstags von 9 bis 12 Uhr und 14.30 April, 16.00 Uhr MusikerInnen. bis 19 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr) zählt Kirchlicher Unterricht Habt Ihr Lust, Gott und seine Welt etwa 30.000 Medien und registriert zur Zeit etwa Präparanden: Donnerstag von 17 bis 18 Uhr kennen zu lernen und miteinander 120.000 Ausleihen jährlich. Konfirmanden: Dienstag von 17 bis 18 Uhr und zu feiern, Geschichten von Jesus zu Ihre Aufgaben: Donnerstag von 16 bis 17 Uhr hören, zu singen, zu beten und Fachliche und organisatorische Leitung der Büche - Ergebnisse Rundgespräch Konfirmation 2015 Freude zu haben? Dann seid Ihr rei Die „grünen Konfirmanden“ sind herzlich eingela - herzlich eingeladen zum Entwicklung eines Bibliothekskonzeptes zur Steige - den, die „Goldenen“ am 31. Mai 15 zum Festgott - Kindergottesdienst in der Unterkirche rung der Attraktivität der Bücherei esdienst zu geleiten. Treffpunkt ist 9.45 Uhr im 3. Mai, 10.30 Uhr Bestandsaufbau und Verwaltung der Medien Gemeindehaus. Weisenheim am Berg Organisation der Zusammenarbeit mit anderen Seite 16 Donnerstag, den 23. April 2015 Freinsheim

Einrichtungen, zum Beispiel Schulen, Kindergär - den Bau oder Erwerb einer Wohnimmobilie Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie zur Mit - ten, VHS beträgt bis zu 100.000 Euro, in der Stadt Mainz bis glieder-Hauptversammlung recht zahlreich Organisation von Kulturveranstaltungen für Kinder zu 120.000 Euro. begrüßen dürften. und Erwachsene Neben dem Bau oder Erwerb werden Modernisie - Öffentlichkeitsarbeit rungsmaßnahmen zur Verbesserung der energeti - Wir erwarten: schen Standards, der Erhöhung des Gebrauchs - Wachenheimer Serenade Abschluss im Bereich Bibliothekswesen oder ver - wertes der eigenen Immobilie sowie der Anpas - „Meisterwerke der Quartettliteratur“ mit dem gleichbare Ausbildung sung der Wohnungsbestände an die Bedürfnisse Mendelssohn Quartett Leipzig Team- und Motivationsfähigkeit älterer und behinderter Menschen mit dem ISB- Samstag, 02. Mai 2015, um 19 Uhr im Alten Kel - Sicherer Umgang mit einschlägigen IT-Anwendun - Darlehen Modernisierung in Höhe von bis zu terhaus Dr. Bürklin-Wolf, Weinstraße 4 gen 60.000 Euro unterstützt. Zur Beantragung der Eintritt: 19,- € Erfahrungen im Umgang mit „Bibliotheca 2000“ Darlehen bei der ISB wird eine Förderbestätigung Dieses Programm vereint drei absolute Höhepunk - sind von Vorteil benötigt, die die zuständigen Kreis- und Stadtver - te der Quartettliteratur. selbstständiges und serviceorientiertes Handeln waltungen ausstellen. Anträge für die ISB-Darlehen Ludwig van Beethoven: Streichquartett F-Dur Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der gere - Wohneigentum und Modernisierung können über op.18/1 gelten Arbeitszeit die Kreis- und Stadtverwaltungen bei der ISB Felix Mendelssohn-Bartholdy: Streichquartett a- Die Vergütung und die üblichen Sozialleistungen gestellt werden. Moll op.13 richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentli - Informationen erhalten Interessierte bei Stephan Johannes Brahms: Streichquartett a-Moll op.51/2 chen Dienst (TVöD). Das Arbeitsverhältnis ist mit Rinne in der Kreisverwaltung Bad Dürkheim (Tel.: Kartenbestellungen und Information: 22 Stunden/wöchentlich unbefristet. Ihre Bewer - 06322/961-5023, Mail: Stephan.Rinne@kreis-bad- Touristinfo der Stadt Wachenheim: bung mit aussagekräftigen Unterlagen erwarten duerkheim.de ) und im Internet unter Freundeskreis Wachenheimer Serenade wir bis spätestens 30. April 2015 an die www.isb.rlp.de oder telefonisch direkt bei der ISB Telefon 06322 – 9580-802 , 06322-956971, - Stadtverwaltung Grünstadt - Personalabteilung - unter 06131/6172-1991. 66574, - 64173, - 989406 Kreuzerweg 2, 67269 Grünstadt Praxisnaher Kurs rund um die Pflege oder per E-Mail an Kvhs-Kurs für pflegende Angehörige in Grün - Energietipp der Verbraucher - [email protected] stadt Auskünfte erteilt Frau Faulhaber unter der Rufnum - In Kooperation mit der DAK und dem Kreiskran - zentrale Rheinland-Pfalz mer 06359/805314 (dienstags ganztags und mitt - kenhaus Grünstadt bietet die Kreisvolkshochschule Austauschpflicht für Heizkessel wochs bis freitags jeweils von 8.30 bis 12.30 Uhr). (Kvhs) Bad Dürkheim einen Pflegekurs ab Diens - (VZ-RLP / 14.04.15) Heizungsanlagen die älter als Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der tag, 5. Mai von 17 bis 19.15 Uhr für zehn Abende 30 Jahre sind dürfen laut Energieeinsparverord - Bewerbungsunterlagen nicht erfolgen. Es sollen im Kreiskrankenhaus an. nung (EnEV) nicht mehr betrieben werden. Das daher keine Originale etc. eingereicht werden. Das praxisnahe Programm umfasst alle relevanten gilt zumindest für Heizöl- und Erdgasheizungen Themen von Pflegehilfsmitteln, Ernährung, Wund - mit so genanntem Konstanttemperaturkessel. Auf - Die Kreisverwaltung versorgung, Medikamente bis hin zu Pflegeversi - grund der durchgängig hohen Kesseltemperatur cherung und -stufe sowie Patientenverfügung. Für haben diese einstigen Standardkessel einen hohen informiert: den gebührenfreien Kurs ist eine Anmeldung bei Energieverbrauch und einen schlechten Wirkungs - der Kvhs, Telefon 06322/961-2403 erforderlich. Wohnraumförderung: Niedrige Zinsen für grad. In der Praxis sind diese aber nur noch selten Wohneigentums- und Modernisierungsdarle - zu finden. Eine Austauschpflicht besteht nicht bei hen Lebenshilfe Bad Dürkheim Niedertemperatur- oder Brennwertkesseln sowie ISB senkt Zinsen auf 1,65 Prozent bei zwanzig alten Küchenherden. Wer seit dem 1. Februar Frühlingsmarkt der Lebenshilfe Bad Dürkheim Jahren Laufzeit 2002 im eigenen Ein- oder Zweifamilienhaus am 25.4. und 26.4.2015 Mit einer weiteren Zinssenkung bietet die Investiti - wohnt ist ebenfalls von der Austauschpflicht aus - Sommerblumenverkauf , Bio-Produkte vom Hof, ons- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) gün - genommen, sollte aber prüfen ob sich ein Aus - Deftiges vom Grill und aus der Küche, Kaffee und stige Konditionen für die nachrangig gesicherten tausch dennoch rentiert. Kuchen, Kindergärtnerei und Spiel und Spaß für ISB-Darlehen Wohneigentum. Unabhängig vom Kesselalter müssen bisher völlig Kinder Ab sofort sind für den Neubau, den Erwerb und die ungedämmte und zugängliche Verteilleitungen für Samstag: 11.00 bis 19.00 Uhr Präsentationstag in Modernisierung von selbst genutzten Wohnimmo - Heizung und Warmwasser im unbeheizten Bereich unserer Schule bilien Zinsen in Höhe von jährlich 1,35 Prozent bei gedämmt werden. Die Mindestdicke der Däm - Sonntag: 11.00 bis 17.00 Uhr Flohmarkt, Tombo - einer Zinsfestschreibung von zehn Jahren zu zah - mung ist abhängig von Innendurchmesser der la, offener Weinkeller auf dem Gelände len; 1,55 Prozent und 1,65 Prozent im Jahr beträgt Rohre. Bei gängigen Leitungen mit einem Innen - der Dürkheimer Werkstätten, Sägmühle 6 der Zinssatz bei Zinsfestschreibungen von fünf - durchmesser von 22 bis 35 Millimetern muss die Präsentationstag der Projektwoche „Der Natur auf zehn beziehungsweise zwanzig Jahren. Damit gibt Dämmschicht 30 Millimeter dick sein, bei einer der Spur“, in der Siegmund-Crämer-Schule, Sams - die ISB die günstigen Bedingungen vor dem Hin - Wärmeleitfähigkeit des Dämmstoffs von 0,035 tag 25.4.2015, 11.00 bis 17.00 Uhr, Siegmund- tergrund der Niedrigzinsphase direkt an den W/(m * K). Das ist unabhängig von der gesetzli - Crämer-Schule, Sägmühle 4, Bad Dürkheim. Antragsteller weiter. chen Verpflichtung auch wirtschaftlich empfeh - Jakob Schmid, Mitglied des Vorstandes der ISB: lenswert. „Wir bieten Käufern und Bauherren mit dieser wei - Carl-Orff-Realschule Die unabhängigen Energieberater der Verbrau - teren Zinssenkung jetzt historisch einmalig niedri - cherzentrale helfen Ihnen dabei, energiesparende ge Zinsen und wollen damit möglichst vielen Men - Bad Dürkheim Maßnahmen an Ihrem Haus zu planen und Ihre schen und besonders jungen Familien die Finan - Freundes und Förderverein e. V. Sanierungspflichten zu identifizieren. zierung der selbst genutzten Wohnimmobilie und Einladung zur ordentlichen Mitglieder-Haupt - Die Energieberaterin hat in Bad Dürkheim am den Schritt zum selbstbestimmten Wohnen versammlung Donnerstag, den 28.05.15 von 14 bis 18 Uhr ermöglichen.“ Die langfristige Zinsbindung von Zur ordentlichen Mitglieder-Hauptversammlung Sprechstunde in der Kreisverwaltung, Philipp- bis zu zwanzig Jahren sichere dem Kreditnehmer am Montag, den 11. Mai 2015 um 19.00 Uhr, im Fauth-Straße 11. gleichmäßige Belastungen während der gesamten Käsbüro am Dorfplatz 1, in Bad Dürkheim Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Dauer der Zinsfestschreibung. „Zins und Tilgung laden wir Sie hiermit herzlich ein. Voranmeldung unter 0 63 22/961-5009. VZ-RLP sind heute kaum höher als die Miete. Mieter hin - Tagesordnungspunkte : Für weitere Informationen und einen kostenlosen gegen müssen während dieser langen Zeiträume 1. Bericht der 1. Vorsitzenden Beratungstermin: mit zum Teil deutlichen Mietpreissteigerungen 2. Bericht des Schatzmeisters Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 rechnen.“ 3. Bericht der Kassenprüfer (kostenfrei) Ein Vierpersonenhaushalt könne beispielsweise mit 4. Entlastung des Vorstandes montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, einem Jahresbruttoeinkommen bis zu 77.500 Euro 5. Haushaltsvoranschlag 2015 dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 das Darlehen beantragen. Die Darlehenshöhe für 6. Anregungen – Mitteilungen- Verschiedenes bis 17 Uhr. Seite 17 Donnerstag, den 23. April 2015 Freinsheim

Bad Dürkheimer spiel zum „Fliegenden Holländer“ von Richard Kinderflohmarkt Wagner in einer Orgeladaption. Kirchenmusik Termin: Dienstag, 28. April, 20:30 Uhr in Wachenheim An, auf und mit dem Wasser in der Schloßkirche Ort: Schloßkirche Bad Dürkheim Am Sonntag, den 26.04.2015 veranstalten der € € Ein Themen-Orgelkonzert Eintritt: 8 ; Azubis/Studenten 5 ; Schüler frei Förderverein der Kindertagesstätte Pusteblume Die Prot. Kirchengemeinde und der Prot. Kirchen - Karten: Ab 19:45 Uhr an der Abendkasse. und die Stadt Wachenheim von 13.30 Uhr bis bezirk Bad Dürkheim laden zum nächsten Orgel - Weitere Informationen unter 16.00 Uhr in der Stadthalle Wachenheim, Bahn - konzert in die Schloßkirche Bad Dürkheim ein. www.kirchenmusik-bad-duerkheim.de. hofstraße 20 einen Kinderflohmarkt. Zu Gast ist Michael A. Müller, der an der Mauriti - In der großzügigen Halle werden an über 40 Tisch - uskirche in Leimen bei Heidelberg wirkt. Sein Pro - Kirchheimer Konzertwinter en Kinderkleidung, Kinderzubehör, Spielzeug und gramm für Bad Dürkheim steht unter dem Motto www.konzertwinter.de Bücher verkauft. Für das leibliche Wohl ist mit Kaf - „An, auf und mit dem Wasser“ und präsentiert fee und Kuchen (auch zum Mitnehmen) bestens Werke von J. S. Bach (u. a. „An Wasserflüssen Baby - Prot. Kirche Kirchheim/Wstr. gesorgt. lon“) und der neudeutschen Schule. So 26.04.2015 | 17:00 Uhr Der Erlös geht an die Kindertagesstätte Pusteblu - Von Franz Liszt werden die musikalische Legende Liederabend „Der heilige Franziskus von Paula auf den Wogen Sibylla Rubens | Sopran me in Wachenheim. schreitend“ und die große Fantasie „Ad nos, ad Dominik Wörner | Bassbariton Tischreservierungen werden unter salutarem undam“ zu hören sein, eine Bearbeitung Simon Bucher | Klavier [email protected] des Chors der Wiedertäufer. Hugo Wolf gerne entgegengenommen. Folgerichtig erscheint im Programm auch das Vor - „Italienisches Liederbuch“ Wir freuen uns!! Anzeigenteil