Freitag, 18. Juli 2014 MELDORFER ZEITUNG · DITHMARSCHER GEEST Seite 13

FHEUTE Sportabzeichen für jedermann Bürgerbüro, Amtsverwal- Albersdorf (hb) Jeder ist tung, 8 bis 12 Uhr, Bahnhof- willkommen bei der Aktion Fe- straße rienspaß Sportabzeichen für Wochenmarkt, 8 bis 12 Uhr, die ganze Familie des SV Dit- Marktplatz marsia Albersdorf am Sonn- Freizeitbad, geöffnet 9.30 bis abend, 19. Juli, von 15 bis 20 Uhr 18 Uhr auf dem Sportplatz an Albersdorfer Tafel, 11 bis der Süderstraße. Interessierte 12 Uhr, Süderstraße 9 können einfach vorbeikommen, Steinzeitdorf auf eigene mitmachen und einmal auspro- Faust, 11 bis 17 Uhr bieren, was es alles für sportli- Archäologische Mitmach- che Möglichkeiten gibt. Übungs- aktionen: Feuer machen und leiter geben gern Tipps und Hil- Töpfern, Treffen 15 Uhr, festellung. Steinzeitdorf im Steinzeitpark Sprechstunden Quellenbad, 11 bis 19 Uhr fallen aus Freibad, 10.30 bis 19 Uhr, je (hb) Die regelmä- nach Wetterlage und Beteili- ßige Sprechstunde von Bürger- gung meister Harald Mahn findet in VHS-Leseclub für Kinder bis den Sommerferien nicht statt. zu zehn Jahren, 14.45 Uhr, Erster Termin im Gerätehaus Ole Schriewerie ist wieder am 16. August, 10 bis 12 Uhr. Soweit der Bürger- SCHAFSTEDT meister ortsabwesend ist, ste- hen für dringende Anliegen bis Freibad, geöffnet nach Bedarf dahin die Vertreter Susanne und Wetter ab 13 Uhr Jungheinrich und Jan Tietjen Vorarbeiten für das Neubaugebiet am Merjenhemmsweg – Landwirt Claus Grönland lässt nach dem Abriss seiner Betriebs- zur Verfügung, für Wegeange- gebäude die Hoffläche planieren. Fotos: Böttiger legenheiten Thomas Bornholt Führung oder Folke Vollert. auf Platt Albersdorf (hb) Einen Spa- Planung angelaufen ziergang durch das Steinzeit- Geschäftsstelle dorf bei einer Führung in platt- deutscher Sprache, das steht Neubaugebiet Grönlandkoppel – Gemeinde startet in die erste Etappe macht Urlaub am Sonnabend, 19. Juli, auf dem Nordhastedt (hb) Aufatmen Potentialanalyse für die Innen- Albersdorf (hb) Der SV Programm. Treffen ist um in der Nordhastedter Kommu- entwicklung erstellen, die eben- 15 Uhr auf dem Parkplatz. Die Ditmarsia geht in den nalpolitik: Die Gemeinde darf falls Bedingung für die Geneh- wohlverdienten Urlaub – Leitung hat Harald Eggers vom das ihr nach den Vorgaben migung ist. Außerdem wird der Vorstand des Fördervereins zumindest, was die Ge- der Stadt-Umland-Planung Planer die Vermessung des Ge- schäftsstelle betrifft. Sie ist Aöza. Im Anschluss an die circa noch verbliebene restliche ländes vornehmen. Diese Daten einstündige Führung besteht ab sofort für die Zeit der Kontingent von zwölf Wohn- bilden die Grundlage für die Sommerferien geschlossen. die Möglichkeit für ein gemein- baueinheiten in voller Höhe spätere Erschließungsplanung sames Kaffeetrinken. nutzen. In jüngster Zeit im Ort – für zwölf Baugrundstücke als Lückenbebauung entstan- wohlgemerkt. dene Einzelhäuser werden Für Gesprächsstoff sorgt im- Reitturnier nicht darauf angerechnet. mer wieder der geplante Kin- Kinder bauen dergarten-Neubau. Bürgermeis- für die Jugend So lautet der Bescheid sei- ter Karsten Wessels stellte den mit Lehm Hanerau-Hademarschen tens der Landesregierung, und weiteren Ablauf mit dem anvi- Albersdorf (hb) Das Stein- (emt) Der Reit- und Fahrverein damit herrscht in diesem Punkt sierten Baubeginn Ende Juli, zeitdorf lädt alle Kinder zu ei- Hanerau-Hademarschen veran- endlich Klarheit. Es gab Be- Anfang August vor. Von der ner besonderen Ferienveran- staltet an diesem Wochenende, fürchtungen, dass man nicht BFN-Fraktion gab es heftige staltung ein. An diesem Sonn- 19. und 20. Juli, ein Nach- einmal die zwölf Einheiten si- Innerörtliche Lückenbebauung wie hier am Fuhlenweg wird Kritik. abend und Sonntag, 19. und wuchsturnier für Pony und cher hätte – das wäre eine mitt- nicht auf das Wohnbaukontingent der Gemeinde angerechnet. Beklagt wurde die mangeln- 20. Juli, können sie mit Lehm Pferd auf der Reitanlage Am lere Katastrophe gewesen. In de Transparenz bei jüngs- bauen. Unter Anleitung von Batz in Hademarschen. Im Rah- diesem Fall hätte man die Pla- mein den Flächenverbrauch re- Gemeindevertreter sahen sich ten, kostenträchtigen Entschei- Yvonne Reuter dürfen sie hier- men einer Kreismeisterschaft nung für die von der Gemeinde duzieren und Leerstände ver- bei ihrem jüngsten Treffen nun dungen zur Lüftungstechnik, bei ihrer Kreativität freien Lauf werden Sieger in der Dressur, erworbene Grönlandkop- hindern. in der Lage, in die erste Etappe die Architekt und weitere lassen, schließlich ist Lehm der im Einzel, Springen und Abtei- pel, die als Neubaugebiet ausge- Verzögerungen beim Nord- der Bauleitplanung einzustei- Fachplaner getroffen haben. älteste Baustoff der Welt. lungswettkampf der Jugend er- wiesen werden soll, ad acta le- hastedter Projekt gab es auch, gen. Auf dem Programm stehen Als Gemeinde sei man nicht be- Wohnformen aus früheren Zei- mittelt. Das Interesse an diesem gen müssen. Dieses Areal bietet weil die Kommunalpolitiker mit dabei die Änderung des Flä- teiligt gewesen. Das soll sich än- ten, von heute und aus anderen Nachwuchsturnier ist groß, sogar Platz für 24 Baugrund- den vorliegenden Angeboten chennutzungsplans und die dern, waren sich alle einig. In Kulturen geben Anregungen, über 900 Nennungen liegen stücke, jetzt kann zumindest die der Planungsbüros nicht ein- Aufstellung eines Bebauungs- Zukunft sollen an allen Baube- ein Lehmhaus in Modellform vor. Der Beginn ist an diesen Ta- Hälfte davon realisiert werden. verstanden waren. Diese seien plans. Für beides wurde der sprechungen Gemeindevertre- herzustellen. Das Angebot rich- gen jeweils um 8 Uhr. Der Ein- Die anderen Grundstücke, so in ihren Leistungen und Kosten- Aufstellungsbeschluss gefasst ter teilnehmen. Von jedem Tref- tet sich an Familien mit Kin- tritt ist frei, und Gäste sind die Hoffnung, sollen später fol- angaben nicht vergleichbar, sowie anschließend, unter zwei fen sollen Protokolle gefertigt dern ab vier Jahren sowie Ju- stets willkommen. Dagmar gen, wenn es einen Nachschlag hieß es. Deshalb wurde bei der konkurrierenden Angeboten, werden, die alle Teilnehmer un- gendliche und Erwachsene. Lamprecht und Renate Meh- bei der Kontingentzuteilung früheren Sitzung vertagt, es das Architekturbüro Philipp terschreiben. Man möchte kei- Zeit: jeweils 14 bis 17 Uhr. Kos- rens haben die Organisation der gibt. Ohne Kontingent kein Neu- musste neu formuliert und neu aus Albersdorf mit der Ausar- ne bösen Überraschungen mehr ten sechs Euro, Kinder bis fünf Veranstaltung in den Händen, baugebiet, so lautet die Regel. gerechnet werden. Das ist zwi- beitung der Pläne beauftragt. erleben, was Kostenexplosio- sind frei, Familien 12,50 Euro. die Vorbereitungen sind abge- Die Landesregierung will allge- schenzeitlich geschehen. Die Das Büro wird ergänzend eine nen und anderes betrifft. Anmeldung nicht erforderlich. schlossen, nun hoffen sie, dass die Turniertage reibungslos über die Bühne gehen. Der Ver- ein ist mit zahlreichen jugendli- Kreisstraße von nach Schafstedt gesperrt chen Reitern bei den verschie- denen Wettbewerben vertre- Straßenboßelturnier der Boßelgeister am morgigen Sonnabend ten. Kein Wunder, denn von den 250 Mitgliedern sind allein Krumstedt (hb) Bereits zum tern: Für das leibliche Wohl chen Sportheim. Das Straßen- schaft bilden, findet in der Zeit Euro pro Mannschaft. Kugeln zwei Drittel Kinder und Jugend- fünften Mal richten Maik El- sorgt wie in den Vorjahren der boßelturnier, bei dem jeweils von 10 Uhr bis 15 Uhr statt. werden, soweit keine eigenen liche, und hier wiederum 90 menthaler und Marko Gloe – TSV Krumstedt im gemeindli- zwei Teilnehmer eine Mann- Das Startgeld beträgt sieben Gummi- oder Kunststoffkugeln Prozent weiblich. bekannt als Meldorfer Boßel- vorhanden sind, gestellt. Es gibt geister – am Sonnabend, die Mannschafts-Kategorien 19. Juli, das Krumstedter Männer, Frauen, Jugend und Straßenboßelturnier auf der Gemischte Mannschaften Alten Landstraße (K 24) zwi- (Mixed). schen Krumstedt und Schaf- Die Siegerehrung findet im stedt aus. direkten Anschluss an das Werfen, circa um 16 Uhr, beim Die komplette Strecke wird Sportheim statt. Anmeldung am Veranstaltungstag in der der Mannschaften ist wie ge- Zeit von 8 Uhr bis maximal habt im Sportheim, von dort 18 Uhr vom Sportplatz Krum- aus wird ein Fahrdienst zum stedt bis zum Ende der Strecke Start der Strecke eingerichtet. (Eggstedter Damm) für den Neben Teilnehmern der boßel- Straßenverkehr gesperrt. Eine aktiven Vereine aus dem Um- Renate Mehrens (links) und Umleitung über Süderhastedt land erhoffen sich die Veran- Dagmar Lamprecht. und wird ausgeschil- stalter auch eine große Anzahl Foto: Tießen dert. Die beiden Organisatoren von Teilnehmern aus Krum- freuen sich auf die Veranstal- stedt und den umliegenden Dör- tung. „Wir erhoffen uns einen fern, die bislang noch nicht mit ähnlich großen Zuspruch wie in diesem Heimatsport in Verbin- KONTAKT den Vorjahren“, blickt Maik El- dung gekommen sind. Organisa- menthaler optimistisch voraus, tor Maik Elmenthaler versi- Tel. 0481/6886-200 schließlich hat das Turnier mitt- chert: „Straßenboßeln ist ein Fax 0481/6886-90200 lerweile einen festen Platz in Sport für Jedermann“. Daher [email protected] den Terminkalendern. An der sind alle willkommen, an die- Organisation soll es nicht schei- Auf der Alten Landstraße rollen morgen die Boßelkugeln – jeder darf mitmachen. sem Turnier teilzunehmen.