Beheiztes Waldschwimmbad in Paternion Tel. ++43/4245/6350 Informationen: Fremdenverkehrsgemeinde Paternion A-9711 Paternion – Kärnten – Tel.: ++43/4245/2888 oder 2889

Als Schmuckstück, inmitten einer Waldlandschaft gelegen, präsentiert sich das nach modernsten Erkenntnissen umgebaute und 1996 neu eröffnete Schwimmbad Paternion.

Die großzügig angelegten Becken (Schwimmer, Nichtschwimmer und Kinder) werden von sorgfältig gepflegten, großen Liegewiesen umgeben. Ein Beachvolleyballplatz rundet das Freizeitangebot ab.

Eine moderne Solarheizanlage garantiert eine konstante Wassertemperatur von 22 Grad Celsius. Ausreichend staubfreie Parkflächen stehen zur Verfügung.

Die Erholungs- und Sporteinrichtungen werden durch ein Espresso mit aufmerksamer Bedienung ergänzt. Das Schwimmbad Paternion ist nicht umsonst Anziehungspunkt für die Erholungssuchenden des Drautales.

Landgasthof „T e l l“ - Einkehr mit Tradition Familie Michorl A-9711 Paternion, Anna-Plazotta-Platz 14

Tel.: ++43/4245/2931 Fax: ++43/4245/3026

E-Mail : michorl@gasthof -tell.at www.gasthof -tell.at

Als Landgasthof ganz besonderer Art gilt im „Unteren Drautal“ der „T e l l“ in Verbindung mit seiner Landwirtschaft. Der Betrieb ist seit 1884 in Familienbesitz und wurde als Chorherrenstift 1297 erstmals schriftlich erwähnt. Die alten Gemäuer wurden mit viel Liebe renoviert.

Mit ihrem großen, baubestückten Innenhof und Obstgarten wird diese behagliche Herberge zum wohltuenden Erlebnis. Insbesondere der Qualitätsanspruch an Küche, Keller und Zimmer besitzt einen hohen Stellenwert. Die vielen eigenen Produkte, von Sohn Jörg mit Sorgfalt produziert, werden vom Küchenchef zu allerlei kulinarischen „Feinheiten“ und bodenständigen Gaumenfreuden veredelt.

Viel Freude bereiten Wanderungen zur hauseigenen Almhütte und Bootsfahren. Luftgewehrschießen, Tischtennis und ein Radeinstellraum runden das Freizeitangebot ab.

Wir freuen uns auf Ihren Besuche und verwöhnen Sie gerne

„Kärntner Stub´n“ Hotel – Restaurant Familie Oberzaucher A-9711 Aifersdorf/Paternion, Südtiroler Straße 17

Tel.: ++43/4245/2085 Fax: ++43/4245/20855

E-Mail: info@k aerntnerstubn -hotel.at www.kaerntnerstubn-hotel.at

Ganzjahresbetrieb, 76 Betten, 10 FeWo.

Das Hotel-Restaurant „Kärntner Stub´n“ der Familie Oberzaucher ist ein echter Geheimtipp, genießt unter Feinschmeckern im Lande bereits seit Jahren einen äußerst guten Ruf und gehört zu den 50 Top-Betrieben Kärntens – mit Landesauszeichnung. Hier wird traditionsreiche Kärntner Küche mit den Köstlichkeiten der internationalen Küche kombiniert – auch à la carte.

Unsere Traditionsküche wird zusätzlich aufgewertet durch hervorragende Eigenprodukte wie * Hausschinken * Kärntner Speck * Holzofenbrot * Kärntner Nudelvariationen * frische Forellen (auch geräuchert) * Gemüse und Salate aus dem Hausgarten.

Für Aktive:

Fischen in der unverbauten Drau und im Draustau

Fahrradverleih

Im Winter viele Wintersportmöglichkeiten

Gasthof „Zentral“

Christian Steiner A-9710 , Villacher Straße 28

Tel.: ++43/4245/30508

E-Mail: [email protected]

Gemütlicher Gasthof in zentraler Lage mitten im Drautal, umgeben von den Kärntner Badeseen: Weißensee, Millstätter See, Ossiacher See, Faaker See, Wörther See

Traditionelle Kärntner Küche Á la carte Küche

Komfortzimmer Ganzjährig geöffnet

eigener Parkplatz

sonnige Gäste-Terrasse

familienfreundlich

hausgemachtes Eis

Gasthof „Lochbräuer“

Familie Romana Rauter A-9711 Paternion – Hauptstraße 10

Tel.: ++43/4245/2412

Unterbringung: Neun ruhige Doppelzimmer erwarten Sie. Freuen Sie sich auf ein gepflegtes Haus mit sehr ruhigen Zimmern (Dusche, WC, Balkon und TV).

Komfort: Kegelbahn, eigener Parkplatz

Erholung: Schönes Schwimmbad und Wanderwege in der Umgebung

Gästehaus Bacher

Familie Gradnitzer A-9711 Paternion, Anna-Plazotta-Platz 44

Tel.: ++43/4245/2930 Fax: ++43/4245/2930

Radfahrer herzlich willkommen – auch für eine Nacht! Urlaub auf dem Bauernhof Zimmer mit Frühstück – Komfortzimmer mit Dusche/WC

Gasthof – Pension „Kohlmeister“

Familie Sandrisser A-9710 Ebenwald 5

Tel.: ++ 43/4245/5656 E-Mail: [email protected]

Unbeschwerte Ferientage und fröhliche Kärntner Gastlichkeit erwarten Sie in unserem behaglichen Landgasthof. Sonnige Lage, von Wäldern umgeben – inmitten Natur pur.

Urgemütliche Gaststub´n - schöner Gastgarten mitten im Grünen – Ideal für ruhesuchende Naturliebhaber oder für den erholsamen Familienurlaub – Markierte Wander- und Radwege – Schöne Kegelbahn – Eislaufen und Eisstockschießen neben dem Gasthof.

Genießen Sie unsere g´schmackige Kärntner Jaus´n oder bodenständige Hausmannskost. Für Hausgäste gibt es ein erweitertes Frühstück, Halb- oder Vollpension. Ruhig schlummern - bei guter Waldluft. Gemütliche Zimmer mit Dusche und WC zum Vorzugspreis.

Wir freuen uns auf Ihren geschätzten Besuch!

Haus „Kathan“ Familie Voets A-9711 Kamering, Spittaler Straße 29

Tel.: ++43/4245/65138 E-Mail: [email protected]

Das Haus Kathan ist eine ruhige Frühstückpension mit niederländischen Gastgebern, denen Häuslichkeit und Gemütlichkeit am Herzen liegen. Es liegt an einem Berg in Kamering in der Gemeinde Paternion. Die Pension ist eine ideale Unterkunft für Singles, Familien, Gruppen und Firmenausflügen. Das Angebot umfasst Zimmer mit Frühstück (in Buffetform).

Sie können gerne unsere gemütliche Stube nutzen, um zu lesen, Spiele zu spielen und natürlich auch die Pläne für den nächsten Tag zu besprechen. Wir haben neben der Stube eine Terrasse mit einem herrlichen Blick über das ganze Drautal, Kamering ist eine ruhige Ortschaft in Kärnten, zwischen Spittal und .

Der Weißensee und der Millstätter See sind ganz in der Nähe. Direkt vom Haus Kathan können zahlreiche Ausflüge zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten wie Museen, Schlössern und natürlich in die schöne Umgebung gemacht werden. Schöne Bootsausflüge und Touren auf dem Fahrrad, eine Tour rund um die Seen oder schön gewundene Bergstraßen zählen auch zu den vielen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Für aktive Menschen gibt es viele Sportmöglichkeiten.

weitere Vermieter

Frau Erna Santer A-9711 Paternion, Hauptstraße 41

Landgasthof „Mahd“

Tel.: ++43/4245/2232

Familie Wallner Gasthof Wallner vlg. Uhle A-9710 Pobersach 2 Tel.: ++43/4245/2201

Privatzimmer

A-9711 Kamering, Auenweg 31 BRUGGER Monika Tel.: ++43/650/473122

A-9710 Feffernitz, Drautalstraße 41 DRUSSNITZER Steffi u. Otto Tel.: ++43/4245/2774

A-9710 Pobersach 32 GÖSCHL Edith u. Siegfried Tel.: ++43/4245/5062

A-9710 Pogöriach, Kreuzner Straße 57 STRAUSS Sieglinde u. Rudolf Tel.: ++43/4245/55815

A-9711 Nikelsdorf, Waldweg 122 URBAN Christa Tel.: ++43/681/10530861

Urlaub am Bauernhof

A-9710 Feffernitz, Dorfstraße 29 „Birkenhof“ – Familie OBERZAUCHER Tel.: ++43/4245/2252

Ferienwohnungen

A-9714 Boden 54 AMENITSCH Jörg Tel.: ++43/664/5157083

A-9711 Kamering, Spittaler Straße 18 ALTERSBERGER Elisabeth Tel.: ++43/699/11958788

A-9710 Feffernitz, Dorfstraße 18 „Lindenhof“ – Familie NAGELER Tel.: ++43/4245/4105

A-9710 Pobersach 20 SCHALLER-ANDERWALD Susanne Tel.: ++43/4245/4427

A-9710 Feffernitz, Dorfstraße 8 WINKLER Herta u. Matthias Tel.: ++43/4245/2408

A-9711 Paternion, Margaritenweg 146 Ferienhaus - Familie BRICK E-Mail: [email protected]

Draufähre Lansach-Feffernitz

Im Zuge der Erstellung von „wasserreich Kärnten-Projekten“ am Drauradweg R1 griffen die Vertreter der Marktgemeinden Paternion und Weißenstein auf Traditionen zurück und bauten die noch vielen Gemeindebürgerinnen und –bürgern in lebhafter Erinnerung gebliebene Draufähre Lansach – Feffernitz wieder auf.

Vorrangiges Ziel ist, den Tagestourismus auf sanfte Art und Weise in den Marktgemeinden Paternion und Weißenstein anzukurbeln. Die Einbindung des Drauradweges R1 an den überregionalen Radweg war ein weiters Ziel.

Die Drau als Lebensader bildete von jeher auch ein natürliches Hindernis, das mit Fährbooten überwunden werden konnte. War die Nachfrage nach der Überfuhr zunächst eher gering, so nahm im Laufe der Zeit der Betrieb stetig zu. Neben Personen und ihrem Zug- und Treibvieh wurden auch Güter wie Braunkohle, Zement und Sprengstoff transportiert. Immer mehr Arbeiter(innen) pendelten mit der Draufähre zu ihren Arbeitsstätten am jeweils gegenüberliegenden Drauufer, aber auch zu den neuen Zughaltestellen.

Der Forstschritt und die Naturgewalten forderten ihren Tribut. Durch zunehmende Motorisierung sowie durch Hochwasser im Winter und Wassermangel im Sommer verloren die Fähren an Bedeutung und ihr Betrieb wurde unrentabel.

Nach Jahrzehnten des Stillstandes wird nun wieder der Fährbetrieb zwischen Lansach und Feffernitz aufgenommen. Nicht nur als touristisches Projekt, sondern auch zur Wiederauflebung einer jahrhundertealten Tradition, die zu dem wieder zwei Gemeinden symbolisch miteinander verbindet.

GRÜNSPAN – Kunst u. Kultur „Grünspan“ – Plattform für Kunst & Kultur im Drautal A-9710 Feffernitz/Mühlboden, Drautalstraße 5

Tel.: ++43/676/7022675 [email protected]

Zeitgenössische Kunst am Land ist der Ausgangspunkt, der auf Initiative des Kunstvereines Grünspan in Kooperation mit den 5 Drautaler Gemeinden – , , Paternion, und Weißenstein – das Haus und Programm „Grünspan – Plattform für Kunst und Kultur im Drautal“ nach sich zieht.

Im ehemaligen Stallgebäude der Familie List an der B 100, Feffernitz/Mühlboden, in unmittelbarer Nähe zum Atelier Norbert Kaltenhofer, das im Laufe seines Bestehens Konzerte mit renommierten MusikerInnen, Lesungen und Ausstellungen veranstaltet hat, entstand das „Haus Grünspan“ – Plattform für Kunst und Kultur im Drautal als Präsentationsfläche für zeitgenössische Kunst.

Das Pionierprojekt, wird durch die 5 Gemeinden, Land und Bund gefördert. Die Idee kam vom Feffernitzer Künstler Norbert Kaltenhofer und dem Kunstverein Grünspan, vertreten durch DI Angelika List und DI Margot Fassler. In Kooperation mit den Gemeinden wurde ein Gesamtkonzept entwickelt.

Die Kärntner Kulturabteilung und das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur haben sich vom Ausstellungs- und Veranstaltungs-Programm überzeugen lassen und sich zu einer Förderung bereit erklärt.

Kunst in der Stadt! – warum nicht am Land? Derzeit scheint es so zu sein, dass aktuelle zeitgenössische Kunstinstitutionen die Stadt kaum verlassen. Die Menschen im ländlichen Bereich sind scheinbar als Publikum nicht gefragt. Dadurch entgeht der ländlichen Region zunehmend die Möglichkeit, am aktuellen künstlerischen Geschehen aktiv teilzunehmen, ob als Kunstschaffende oder als Publikum. Zudem hängt besonders für junge Menschen und Familien mit Kindern die Entscheidung, sich an einem Ort ansässig zu machen, nicht zuletzt davon ab, ob man am kulturellen Geschehen teilhaben kann.

Grünspan macht Kunst am Land! Das Konzept für Grünspan begegnet diesem Problem mit folgenden Maßnahmen:

Schaffung eines adäquaten Rahmens für die Präsentation zeitgenössischer Kunst. Wer Kunst aufs Land bekommen will, muss sich so präsentieren, dass auch renommierte KünstlerInnen gerne ausstellen bzw. auftreten. Denn nur so kann auch jungen, unbekannten KünstlerInnen ein Sprungbrett geboten werden, indem sie im gleichen Haus wie namhafte KollegInnen ausstellen können.

Präsentation und Vermittlung zeitgenössischer bildender Kunst, Musik, Theater, Literatur und weiterer Sparten, jeweils im Rahmen eines Jahresschwerpunktes.

Winteraktivitäten in der Marktgemeinde Paternion

In Kooperation mit der Gerlitzen Kanzelbahn Touristik GmbH & Co. KG. wird eine Kleinschischleppliftanlage in Paternion betrieben.

Weitere Möglichkeiten des Wintersportes sind Langlaufen, Eisstockschießen und Eislaufen.

Marktgemeinde Paternion A-9711 Paternion, Hauptstraße 83

Tel.: ++43/4245/2888 E-Mail: [email protected]

www.paternion.gv.at