Donnerstag, 15. Juni 2017 Malsfeld · Körle · · Seite 3 TIPP DES TAGES Tagebuch Nirgends Gemeinde reißt Gebäude ab küchen ein Wurm Neugestaltung des Beiseförther Bahnhofsgeländes soll 2018 beginnen haus winter VON JUDITH FÉAUX DE LACROIX

BEISEFÖRTH. Große Pläne hat Claudia die Gemeinde Malsfeld für das Brandau zum Bahnhofsgelände in Beise- Frohsinn förth. Das alte Gebäude am früher Vögel Bahnsteig soll abgerissen und das Areal zur Park-and-Ride- teh auf, es ist Samstag, Anlage umgestaltet werden. wir haben viel zu tun!“ S Der Gatte steht in Ar- DAS PROJEKT beitsmontur in der der Tür, er Der Entwurf für das Baupro- ist abmarschbereit. Wer ein jekt stammt vom Melsunger Fachwerkhaus hat, muss sich Planungsbüro Intium. 22 Park- über mangelnde Arbeit keine plätze soll es auf dem Bahn- Wir planen, gestalten und Sorgen machen. hofsgelände geben, außerdem realisieren Ihren Lieblingsort. Sorgen mache ich mir eher neue Unterstände für die Bahnreisenden und eine Elek- Heinrich-Hertz-Str. 32 um meinen Schlaf, denn mein 34123 Mann ist eine Lerche. Immer troladestation für Autos. Darüber hinaus wird auf ei- Tel. 0561 - 958 23 23 früh wach und immer ein www.haus-winter.de Liedchen auf den Lippen, ist er nem Teil der Bahnhofstraße im Morgengrauen auf Flur ein Abwasserkanal verlegt. und Feld bzw. Haus und Hof Denn einige Häuser dort sind unterwegs. Als Nachteule hat bislang noch nicht ans Abwas- Täter wollten man es schwer neben so viel sernetz angeschlossen, son- frühem Frohsinn. dern nutzen eine Sickergrube. Garage Murrend quäle ich mich aus Im Zuge der Bauarbeiten dem Bett. Okay, der Gatte hat wird außerdem ein Gehweg aufbrechen Recht, es gibt viel zu tun, der angelegt – von den Tennisplät- Bald tut sich was am Bahnhofsgelände in Beiseförth: Malsfelds Bürgermeister Herbert Vaupel vor Tag ist kurz. Mein Opa hat im- zen vor dem Viadukt bis zum dem alten Gebäude am Bahnsteig, das abgerissen werden soll. Foto: Féaux de Lacroix KÖRLE. Unbekannte haben mer beim Glockengeläut mor- Bahnhof hin. Bislang gibt es vergangenes Wochenende gens um 11 gesagt, dass es auf an der Straße keinen Bürger- Hausschwamm und Schimmel äußert, dass es nach dem Ab- DER ZEITPLAN versucht, in eine Garage in den Abend zugeht und man steig. „Kinder, die mit dem befallen. Die Straße davor ist riss zu einer stärkeren Lärm- Der Abrissantrag ist bereits Körle einzubrechen. Nach An- sich mit dem Tagwerk beeilen Zug nach zur Schu- mit Schlaglöchern übersät. belästigung durch vorbeifah- gestellt. Die Arbeiten müssen gaben der Polizei ereignete muss. le fahren, müssen auf der Stra- „Deshalb gab es immer wieder rende Züge kommen könnte. aber noch mit der Bahn abge- sich die Tat in der Zeit zwi- Ha, dagegen bin ich ein frü- ße laufen“, sagt Bürgermeister Beschwerden“, sagt Vaupel. „Wir können die Bedenken stimmt werden, weil das alte schen Freitag, 12.30 Uhr, und her Vogel! Es ist neun, und ich Herbert Vaupel. Früher war das Bahnhofsge- nachvollziehen“, sagt Vaupel. Bahnhofsgebäude unmittel- Samstag, 9 Uhr, an der Söhre- bin schon auf dem Weg zur lände in Privateigentum. Es Deshalb plant die Gemeinde bar an den Bahnsteig grenzt. straße. Post, Wahnsinn. Davor stehen DIE KOSTEN gab mehrere Versteigerungs- den Bau einer Lärmschutz- Die Deutsche Bahn müsse Die Unbekannten versuch- drei Leute und gucken un- Die Gesamtkosten des Pro- termine, aber niemand hatte wand. Diese soll mit Mutterbo- daher prüfen, unter welchen ten, die Tür des Garagenne- glücklich aus der Wäsche. Die jekts werden auf 775 000 Euro Interesse an dem Areal. den gefüllt und bepflanzt wer- Bedingungen die Arbeiten benraumes aufzubrechen. Post macht um halb zehn auf. geschätzt, die Gemeinde rech- Schließlich kaufte die Stadt den. Eine Verpflichtung zum stattfinden können. „Das dau- Trotz mehrerer Anläufe konn- Na toll. Gut, gehe ich eben erst net mit einem Landeszuschuss das Gelände. Bau einer solchen Wand gebe ert mindestens ein Dreiviertel- ten sie die Tür jedoch nicht ins örtliche Kaufhaus. Aber von 430 000 Euro. es aber nicht, stellt der Bürger- jahr“, sagt Herbert Vaupel. öffnen. Sie beschädigten die auch das ist noch zu. DIE LÄRMSCHUTZWAND meister klar: „Das wäre eine Mitte des Jahres 2018 könnten Tür und den Rahmen. Die Tä- Deprimiert mache ich mich DIE VORGESCHICHTE Das Bahnhofsgebäude steht freiwillige Leistung der Ge- die Arbeiten starten – und ter flüchteten ohne Beute vom auf den Heimweg. Der Gatte Das Bahnhofsgelände in unter Denkmalschutz. Die meinde.“ 25 000 Euro kostet dann noch vor Weihnachten Tatort. Schaden: 200 Eu- steigt mit Bohrern, Brettern, Beiseförth ist in schlechtem Denkmalpflege habe keine Be- der Bau der Lärmschutzwand desselben Jahres abgeschlos- ro. (cha) Schrauben beladen aus dem Zustand. Das alte Bahnhofsge- denken wegen des Abrisses, – diese Summe ist in den Ge- sen sein. • Hinweise: Polizeistation Auto und nörgelt: „Nächsten bäude steht seit Jahrzehnten sagt Vaupel. Dorfbewohner samtkosten von 775 000 Euro DAS SAGT Melsungen, Tel. 0 56 61 / Samstag muss ich früher los, leer, das Mauerwerk ist von hätten allerdings die Sorge ge- bereits mit eingerechnet. HINTERGRUND 70 89 0 im Baustoffhandel war die Hölle los.“ Der Baustoffhan- del, na klar. Der ist ab der ers- Das sagt der Ortsvorsteher ten Dämmerung geöffnet. Und auch deshalb sein Lieb- „Schutz vor Bahnlärm war uns wichtig“ lingsladen. Zu unserer Hoch- Beiseförths Ortsvorsteher Michael sei zwar schade, dass das alte Bahn- zeit hatte er dort einen Ge- Böse befürwortet die Pläne der Ge- hofsgebäude nicht erhalten wer- schenketisch aufbauen wol- meinde für den den könne. „Aber es ist sinnvoll, es len. Die Mitarbeiter waren be- Beiseförther abzureißen, bevor es noch weiter geistert von der Idee, Dachlat- Bahnhof und das verfällt.“ Schon jetzt sei das Haus ten und Fliesenpakete als Umfeld. Vor al- wegen der Einsturzgefahr kaum Hochzeitsgeschenke einzupa- lem sei es gut, begehbar. „Uns war vor allem cken, ich nicht. dass die Neuge- wichtig, dass die Anwohner auch „Nächsten Samstag staltung des nach dem Abriss nicht durch Bahn- kommst du mit, wir brauchen Bahnhofsvor- lärm gestört werden.“ Deshalb Pflastersteine für den Hof. platzes mit den Michael habe er die Anlieger auch zur Orts- Wenn wir um 7 da sind, kön- Böse Total- Straßen- und Ka- beiratssitzung eingeladen, in der nen wir sie in Ruhe aussu- nalarbeiten verknüpft wird. „So die Pläne vorgestellt wurden. „Die chen.“ Um 7, na klar. Ich sag‘s werden die Anwohner nicht zwei- Anwohner waren begeistert“, sagt doch: Lerchen sind echt an- mal durch Bauarbeiten gestört.“ Es Böse. (jul) strengend. [email protected] Räumungsverkauf HINTERGRUND Hinterrad löste Teurere Variante wurde diskutiert Wir schließen * Die Gemeinde hatte zwi- Herbert Vaupel. Denn zum ei- sich: Lkw geriet schenzeitlich auch eine ande- nen wäre der Abriss aufwen- unseren Standort in auf Gegenspur re Planungsvariante in Erwä- diger gewesen, zum anderen % gung gezogen: Anstatt das hätte man die stehen geblie- der Kasseler Innenstadt! 50 MALSFELD. Ein 57-jähriger alte Bahnhofsgebäude kom- bene Außenwand gegen Ein- Lastwagenfahrer aus Bad Salz- plett abzureißen, hätte man sturz sichern müssen. uflen ist am Dienstagmorgen eine Außenwand des Gebäu- Im Ortsbeirat Beiseförth wur- * auf der Kreisstraße 15 bei des stehen lassen können. den beide Varianten vorge- Das wäre allerdings teurer ge- stellt. Die Mitglieder des Orts- * Malsfeld in den Gegenverkehr % geraten und hat einen entge- wesen, als das Gebäude kom- beirats und anwesende An- 30% genkommenden Lkw ge- plett abzureißen und eine wohner befürworteten den 20 streift. Der Fahrer hatte die neue Lärmschutzwand zu kompletten Abriss des Ge- Kontrolle verloren, nachdem bauen, sagt Bürgermeister bäudes. (jul) sich das linke Hinterrad seines * auf das gesamte Lastwagens gelöst hatte. Das teilte die Polizei am Mittwoch Sozialverband Unbekannter mit und schätzt den Schaden 10% Sortiment auf 450 Euro. Der 57-Jährige fuhr um 6.05 VdK lädt fuhr Schild um *außer auf Batterien, Reparaturen und bereits reduzierte Ware Uhr auf der K 15 vom Abzweig zu Imbiss ein und hielt nicht Dagobertshausen in Richtung 34117 Kassel · Wolfsschlucht 33 Malsfeld. Während der Fahrt ELBERSDORF. Der VdK-Orts- GUXHAGEN. Ein Autofahrer löste sich aus unbekannter Ur- verband Elbersdorf lädt für hat zwischen Montag- und Telefon 05 61 / 7 18 01 sache das Hinterrad und das Samstag, 17. Juni, zu einer In- Dienstagabend ein Leucht- Fahrzeug geriet in den Gegen- formationsveranstaltung mit schild auf dem Parkplatz einer verkehr. anschließendem Imbiss und Fast-Food-Kette an der Robert- gemütlichen Beisammensein Bosch-Straße in Guxhagen Wir sind weiterhin wie gewohnt für Sie da: Leichter Zusammenstoß ein. umgefahren. Schaden laut Po- Der Lastwagen sowie der Die Veranstaltung beginnt lizei: 500 Euro. Vellmar Hofgeismar entgegenkommende Lkw ei- laut Pressemitteilung um Die Ermittler geben als Tat- nes 53-Jährigen aus Kassel stie- 14.30 Uhr auf dem Birken- zeitraum Montag, 19 Uhr, bis Herkules EC Mühlenstraße 6 ßen allerdings nur leicht zu- sportplatz in Elbersdorf. Ge- Dienstag, 17 Uhr, an. (cig) sammen. Beide Fahrer blieben schirr und Besteck sind mitzu- Hinweise: Polizei Melsun- unverletzt. (cig) bringen. (jul) gen, 05661/7 08 90 Donnerstag, 15. Juni 2017 Malsfeld · Körle · Guxhagen · Spangenberg Seite 3 TIPP DES TAGES Tagebuch Nirgends Gemeinde reißt Gebäude ab küchen ein Wurm Neugestaltung des Beiseförther Bahnhofsgeländes soll 2018 beginnen haus winter VON JUDITH FÉAUX DE LACROIX

BEISEFÖRTH. Große Pläne hat Claudia die Gemeinde Malsfeld für das Brandau zum Bahnhofsgelände in Beise- Frohsinn förth. Das alte Gebäude am früher Vögel Bahnsteig soll abgerissen und das Areal zur Park-and-Ride- teh auf, es ist Samstag, Anlage umgestaltet werden. wir haben viel zu tun!“ S Der Gatte steht in Ar- DAS PROJEKT beitsmontur in der der Tür, er Der Entwurf für das Baupro- ist abmarschbereit. Wer ein jekt stammt vom Melsunger Fachwerkhaus hat, muss sich Planungsbüro Intium. 22 Park- über mangelnde Arbeit keine plätze soll es auf dem Bahn- Wir planen, gestalten und Sorgen machen. hofsgelände geben, außerdem realisieren Ihren Lieblingsort. Sorgen mache ich mir eher neue Unterstände für die Bahnreisenden und eine Elek- Heinrich-Hertz-Str. 32 um meinen Schlaf, denn mein 34123 Kassel Mann ist eine Lerche. Immer troladestation für Autos. Darüber hinaus wird auf ei- Tel. 0561 - 958 23 23 früh wach und immer ein www.haus-winter.de Liedchen auf den Lippen, ist er nem Teil der Bahnhofstraße im Morgengrauen auf Flur ein Abwasserkanal verlegt. und Feld bzw. Haus und Hof Denn einige Häuser dort sind unterwegs. Als Nachteule hat bislang noch nicht ans Abwas- Täter wollten man es schwer neben so viel sernetz angeschlossen, son- frühem Frohsinn. dern nutzen eine Sickergrube. Garage Murrend quäle ich mich aus Im Zuge der Bauarbeiten dem Bett. Okay, der Gatte hat wird außerdem ein Gehweg aufbrechen Recht, es gibt viel zu tun, der angelegt – von den Tennisplät- Bald tut sich was am Bahnhofsgelände in Beiseförth: Malsfelds Bürgermeister Herbert Vaupel vor Tag ist kurz. Mein Opa hat im- zen vor dem Viadukt bis zum dem alten Gebäude am Bahnsteig, das abgerissen werden soll. Foto: Féaux de Lacroix KÖRLE. Unbekannte haben mer beim Glockengeläut mor- Bahnhof hin. Bislang gibt es vergangenes Wochenende gens um 11 gesagt, dass es auf an der Straße keinen Bürger- Hausschwamm und Schimmel äußert, dass es nach dem Ab- DER ZEITPLAN versucht, in eine Garage in den Abend zugeht und man steig. „Kinder, die mit dem befallen. Die Straße davor ist riss zu einer stärkeren Lärm- Der Abrissantrag ist bereits Körle einzubrechen. Nach An- sich mit dem Tagwerk beeilen Zug nach Melsungen zur Schu- mit Schlaglöchern übersät. belästigung durch vorbeifah- gestellt. Die Arbeiten müssen gaben der Polizei ereignete muss. le fahren, müssen auf der Stra- „Deshalb gab es immer wieder rende Züge kommen könnte. aber noch mit der Bahn abge- sich die Tat in der Zeit zwi- Ha, dagegen bin ich ein frü- ße laufen“, sagt Bürgermeister Beschwerden“, sagt Vaupel. „Wir können die Bedenken stimmt werden, weil das alte schen Freitag, 12.30 Uhr, und her Vogel! Es ist neun, und ich Herbert Vaupel. Früher war das Bahnhofsge- nachvollziehen“, sagt Vaupel. Bahnhofsgebäude unmittel- Samstag, 9 Uhr, an der Söhre- bin schon auf dem Weg zur lände in Privateigentum. Es Deshalb plant die Gemeinde bar an den Bahnsteig grenzt. straße. Post, Wahnsinn. Davor stehen DIE KOSTEN gab mehrere Versteigerungs- den Bau einer Lärmschutz- Die Deutsche Bahn müsse Die Unbekannten versuch- drei Leute und gucken un- Die Gesamtkosten des Pro- termine, aber niemand hatte wand. Diese soll mit Mutterbo- daher prüfen, unter welchen ten, die Tür des Garagenne- glücklich aus der Wäsche. Die jekts werden auf 775 000 Euro Interesse an dem Areal. den gefüllt und bepflanzt wer- Bedingungen die Arbeiten benraumes aufzubrechen. Post macht um halb zehn auf. geschätzt, die Gemeinde rech- Schließlich kaufte die Stadt den. Eine Verpflichtung zum stattfinden können. „Das dau- Trotz mehrerer Anläufe konn- Na toll. Gut, gehe ich eben erst net mit einem Landeszuschuss das Gelände. Bau einer solchen Wand gebe ert mindestens ein Dreiviertel- ten sie die Tür jedoch nicht ins örtliche Kaufhaus. Aber von 430 000 Euro. es aber nicht, stellt der Bürger- jahr“, sagt Herbert Vaupel. öffnen. Sie beschädigten die auch das ist noch zu. DIE LÄRMSCHUTZWAND meister klar: „Das wäre eine Mitte des Jahres 2018 könnten Tür und den Rahmen. Die Tä- Deprimiert mache ich mich DIE VORGESCHICHTE Das Bahnhofsgebäude steht freiwillige Leistung der Ge- die Arbeiten starten – und ter flüchteten ohne Beute vom auf den Heimweg. Der Gatte Das Bahnhofsgelände in unter Denkmalschutz. Die meinde.“ 25 000 Euro kostet dann noch vor Weihnachten Tatort. Schaden: 200 Eu- steigt mit Bohrern, Brettern, Beiseförth ist in schlechtem Denkmalpflege habe keine Be- der Bau der Lärmschutzwand desselben Jahres abgeschlos- ro. (cha) Schrauben beladen aus dem Zustand. Das alte Bahnhofsge- denken wegen des Abrisses, – diese Summe ist in den Ge- sen sein. • Hinweise: Polizeistation Auto und nörgelt: „Nächsten bäude steht seit Jahrzehnten sagt Vaupel. Dorfbewohner samtkosten von 775 000 Euro DAS SAGT Melsungen, Tel. 0 56 61 / Samstag muss ich früher los, leer, das Mauerwerk ist von hätten allerdings die Sorge ge- bereits mit eingerechnet. HINTERGRUND 70 89 0 im Baustoffhandel war die Hölle los.“ Der Baustoffhan- del, na klar. Der ist ab der ers- Das sagt der Ortsvorsteher ten Dämmerung geöffnet. Und auch deshalb sein Lieb- „Schutz vor Bahnlärm war uns wichtig“ lingsladen. Zu unserer Hoch- Beiseförths Ortsvorsteher Michael sei zwar schade, dass das alte Bahn- zeit hatte er dort einen Ge- Böse befürwortet die Pläne der Ge- hofsgebäude nicht erhalten wer- schenketisch aufbauen wol- meinde für den den könne. „Aber es ist sinnvoll, es len. Die Mitarbeiter waren be- Beiseförther abzureißen, bevor es noch weiter geistert von der Idee, Dachlat- Bahnhof und das verfällt.“ Schon jetzt sei das Haus ten und Fliesenpakete als Umfeld. Vor al- wegen der Einsturzgefahr kaum Hochzeitsgeschenke einzupa- lem sei es gut, begehbar. „Uns war vor allem cken, ich nicht. dass die Neuge- wichtig, dass die Anwohner auch „Nächsten Samstag staltung des nach dem Abriss nicht durch Bahn- kommst du mit, wir brauchen Bahnhofsvor- lärm gestört werden.“ Deshalb Pflastersteine für den Hof. platzes mit den Michael habe er die Anlieger auch zur Orts- Wenn wir um 7 da sind, kön- Böse Total- Straßen- und Ka- beiratssitzung eingeladen, in der nen wir sie in Ruhe aussu- nalarbeiten verknüpft wird. „So die Pläne vorgestellt wurden. „Die chen.“ Um 7, na klar. Ich sag‘s werden die Anwohner nicht zwei- Anwohner waren begeistert“, sagt doch: Lerchen sind echt an- mal durch Bauarbeiten gestört.“ Es Böse. (jul) strengend. [email protected] Räumungsverkauf HINTERGRUND Hinterrad löste Teurere Variante wurde diskutiert Wir schließen * Die Gemeinde hatte zwi- Herbert Vaupel. Denn zum ei- sich: Lkw geriet schenzeitlich auch eine ande- nen wäre der Abriss aufwen- unseren Standort in auf Gegenspur re Planungsvariante in Erwä- diger gewesen, zum anderen % gung gezogen: Anstatt das hätte man die stehen geblie- der Kasseler Innenstadt! 50 MALSFELD. Ein 57-jähriger alte Bahnhofsgebäude kom- bene Außenwand gegen Ein- Lastwagenfahrer aus Bad Salz- plett abzureißen, hätte man sturz sichern müssen. uflen ist am Dienstagmorgen eine Außenwand des Gebäu- Im Ortsbeirat Beiseförth wur- * auf der Kreisstraße 15 bei des stehen lassen können. den beide Varianten vorge- Das wäre allerdings teurer ge- stellt. Die Mitglieder des Orts- * Malsfeld in den Gegenverkehr % geraten und hat einen entge- wesen, als das Gebäude kom- beirats und anwesende An- 30% genkommenden Lkw ge- plett abzureißen und eine wohner befürworteten den 20 streift. Der Fahrer hatte die neue Lärmschutzwand zu kompletten Abriss des Ge- Kontrolle verloren, nachdem bauen, sagt Bürgermeister bäudes. (jul) sich das linke Hinterrad seines * auf das gesamte Lastwagens gelöst hatte. Das teilte die Polizei am Mittwoch Sozialverband Unbekannter mit und schätzt den Schaden 10% Sortiment auf 450 Euro. Der 57-Jährige fuhr um 6.05 VdK lädt fuhr Schild um *außer auf Batterien, Reparaturen und bereits reduzierte Ware Uhr auf der K 15 vom Abzweig zu Imbiss ein und hielt nicht Dagobertshausen in Richtung 34117 Kassel · Wolfsschlucht 33 Malsfeld. Während der Fahrt ELBERSDORF. Der VdK-Orts- GUXHAGEN. Ein Autofahrer löste sich aus unbekannter Ur- verband Elbersdorf lädt für hat zwischen Montag- und Telefon 05 61 / 7 18 01 sache das Hinterrad und das Samstag, 17. Juni, zu einer In- Dienstagabend ein Leucht- Fahrzeug geriet in den Gegen- formationsveranstaltung mit schild auf dem Parkplatz einer verkehr. anschließendem Imbiss und Fast-Food-Kette an der Robert- gemütlichen Beisammensein Bosch-Straße in Guxhagen Wir sind weiterhin wie gewohnt für Sie da: Leichter Zusammenstoß ein. umgefahren. Schaden laut Po- Der Lastwagen sowie der Die Veranstaltung beginnt lizei: 500 Euro. Vellmar Hofgeismar entgegenkommende Lkw ei- laut Pressemitteilung um Die Ermittler geben als Tat- nes 53-Jährigen aus Kassel stie- 14.30 Uhr auf dem Birken- zeitraum Montag, 19 Uhr, bis Herkules EC Mühlenstraße 6 ßen allerdings nur leicht zu- sportplatz in Elbersdorf. Ge- Dienstag, 17 Uhr, an. (cig) sammen. Beide Fahrer blieben schirr und Besteck sind mitzu- Hinweise: Polizei Melsun- unverletzt. (cig) bringen. (jul) gen, 05661/7 08 90