HOCHGEFÜHLE MAGAZIN Des Alpenvereins Ferlach | Friesach | Görtschitztal | Magdalensberg | Maria Rain | St
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
P.b.b. – GZ 02Z034051 M – Alpenverein Klagenfurt, Völkermarkter Straße 9, 9020 Klagenfurt Nachrichten 4/2014 | Alpenvereins-Nachrichten HOCHGEFÜHLE MAGAZIN des Alpenvereins Ferlach | Friesach | Görtschitztal | Magdalensberg | Maria Rain | St. Veit | Völkermarkt-Bleiburg Voll im Trend: Schneeschuhwandern Bergrettung: Bergtour mit Hindernissen Die JUHU’s: Programm für Junggebliebene Extrastark: Winter-Tourenwochen Sportklettern: Die neue App ist da! 04 Schneeschuhwandern 36 Klagenfurter Hütte 58 Sportklettern Editorial Inhalt Bergwelt Ruf der tief verschneiten Winterlandschaft Auf breiten Sohlen ................................................... 4 Tourentipps.............................................................. 8 Tourenhighlights .................................................... 10 Liebe Leserinnen und Leser! Des Wanderers Glück ............................................. 14 Abenteuer Aconcagua ........................................... 16 Der Winter, von den meisten von uns schon sehn- auch Fortgeschrittene ein, am Vereinsleben aktiv Länder, Menschen, Abenteuer ................................. 18 lichst erwartet, bietet uns wieder eine Vielzahl an teilzunehmen und um tief verschneite Landschaf- JUHU’s – Wanderprogramm .................................... 20 Freizeitmöglichkeiten. Neben den klassischen ten gemeinsam zu erkunden. Wim Luijpers und die Heilkraft des Gehens .............. 23 Wintersportarten wie Alpinskilauf, Tourenskilauf, Im Alpenverein Klagenfurt war das Jahr 2014 vor Glocknerbesteigung ............................................... 24 Skaten oder Langlaufen möchten wir uns in die- allem der Klagenfurter Hütte gewidmet. In dieser OeAV auf der Herbstmesse ..................................... 24 ser Ausgabe einer sanften Form des Alpinsports sehr umfangreichen Winterausgabe stellen wir den Ulrichsberglauf ....................................................... 25 widmen – dem Schneeschuhwandern. Auf breiten aktuellen Stand der Finanzierungen und der Bau- Bergrettung: Bergtour mit Überraschungen .............. 26 Tellern an den Füßen, die das mühelose Fortbe- maßnahmen vor. Danke an alle kleinen und großen 9. Fest der Berge – Ankündigung ............................ 28 wegen im tiefen Schnee ermöglichen, führen uns Sponsoren, die das umfangreiche Unterfangen der Seelenwanderung .................................................. 29 Schneeschuhtouren in die entlegensten Winkel. Auf Hüttensanierung ermöglichen. Tourenprogramm (Dez/Jän/Feb/März)...................... 30 den Seiten 4–7 stellen wir die schönsten Schnee- Hotspots / MountainWeb ........................................ 36 schuhgebiete Kärntens vor, wobei wir natürlich Ich wünsche allen Lesern und Leserinnen eine auch die weiteren Wintersportalternativen wie anregende Lektüre und freue mich auf Eure z. B. das Tourenskigehen mit dem Alpin-Team des Rückmeldungen. Verein Alpenvereins und die Angebote der Ortsgruppen Der Vorsitzende ...................................................... 37 nicht vergessen werden. Unzählige Tourenmög- Alexandra Kimmer Klagenfurter Hütte in Not ........................................ 38 lichkeiten laden Anfänger, Wiedereinsteiger wie und das HOCHGEFÜHLE-Redaktionsteam ORF-Wandertag .................................................... 46 Workshop im Grünen.............................................. 48 OeAV-Jahreshauptversammlung ............................. 49 3-Länder-Treffen .................................................... 52 Jahreshauptversammlung in Linz ............................ 53 OG Völkermarkt/Bleiburg ........................................ 54 Impressum OG Görtschitztal ..................................................... 55 OG Magdalensberg ................................................ 56 HOCHGEFÜHLE – Mitgliedermagazin des Österreichischen Alpenvereins, des Alpenvereins Klagenfurt wird durch die Satzungen des Alpenvereins OG St. Veit/Glan ..................................................... 56 POWERED BY Sektion Klagenfurt am Wörthersee, Nr. 4 – 2014, ZVR 119944521 Klagenfurt bestimmt. Abgedruckte Beiträge geben ausschließlich die OG Maria Rain ....................................................... 57 SOLAR ENERGY Herausgeber und Medieninhaber: Alpenverein Klagenfurt, Völkermarkter Meinung der Verfasser wieder. Einschränkungen: Insofern Wander-, Straße 9, 9020 Klagenfurt, www.alpenverein-klu.at. Redaktionsleitung: Touren- oder Routenempfehlungen abgedruckt oder in Beiträgen Sportklettern .......................................................... 58 Alexandra Kimmer, Tel. 0680/3040279, [email protected]. dargestellt werden, ist damit keine Haftung des Herausgebers für Young+Free ........................................................... 61 Ständige redaktionelle Mitarbeiter: Brigitte Bernegg, Sophie Eisner, Mar- Gefahren jedweder Art verbunden, die Nutzung liegt ausschließlich TISSOT T-TOUCH EXPERT SOLAR. TAKTILE UHR, ANGETRIEBEN DURCH tin Gasser, Edwin Hofer, Martin Hofmann, Annemarie Höfferer, Christa im Verantwortungsbereich des Ausführenden mit der Verpflichtung, Zu guter Letzt SOLARENERGIE UND AUSGESTATTET MIT 20 FUNKTIONEN, INKLUSIVE Hofstätter, Nicole Illgoutz, Herta Jordan, Alexandra Kimmer, Helmut aktuelle Bedingungen und Erfordernisse in Erfahrung zu bringen und BAROMETER, ALTIMETER SOWIE KOMPASS. INNOVATORS BY TRADITION. Lang, Edwin Lautner, Erwin Maier, Stefan Pasterk, Barbara Prokop, zu berücksichtigen. Für Einsendungen an die Redaktion wird keine Buchtipps/OeAV-Homepage .................................... 64 Chris Rainer, Othilde Rauter, Gabi Schluga, Eva Schmid, Verena Schulz- Haftung übernommen, Postsendungen können nur gegen Beilage des Für Gottes Lohn ..................................................... 66 T ISSOT.CH Buschhaus, Claudia Schurz, Karl Selden, Georg Steiner, Filipp Ulbing, Rückportos retourniert werden. Annelies Weger, Sepp Weiß, Sabine Weyrer, Laura Wirth, Heiko Wohl- Fotos: shutterstock.com und Bildnachweise. Singen im Alpenverein ............................................ 67 gemuth. Anzeigenberatung: Erna Selden, Tel. 0650-501504. Redakti- Layout und Druck: Satz- & Druck-Team GmbH, Wir gratulieren ...................................................... 67 onskonzept: Die grundlegende Richtung des OeAV-Mitgliedermagazins Feschnigstr. 232, 9020 Klagenfurt Schmuck Uhren A 9020 Klagenfurt, Kramergasse 12 Herzlich willkommen .............................................. 68 tel +43/463/59 90 90 Wir sind gerne für Sie da ........................................ 69 A 9020 Klagenfurt-Waidmannsdorf Im Basislager des Lebens ....................................... 70 UTE HABENICHT Hauptmann Hermann Platz 4 Titelseite: Schneeschuhtouren in die weiße Einsamkeit finden immer mehr Fans, die Ruhe, Abgeschiedenheit und genussvolles partner tel +43/463/22 6 54 Winterwandern bevorzugen. Foto: Selden/Kimmer Der Geröllheimer .................................................... 71 [email protected] | www.habenicht.at solar_210x280_habenicht.indd 1 06.11.14 10:57 Solange Herz und Auge offen, um sich am Schönen zu erfreun, solange darf man freudig hoffen, wird auch die Welt vorhanden sein. Wilhelm Busch (1832–1908) Seite 6 HOCHGEFÜHLE – DAS MAGAZIN DES KLAGENFURTER ALPENVEREINS HOCHGEFÜHLE – DAS MAGAZIN DES KLAGENFURTER ALPENVEREINS Seite 7 bock unterwegs. Bei diesen speziellen Schneeschuh- touren wird man von einem Nationalpark-Wildhüter begleitet, um in einer einzigartigen Winterlandschaft Auf breiten Sohlen den Spuren der Wildtiere zu folgen. Der tierische Spaß ist ab 39 Euro inklusive Leihausrüstung, Shuttle Der frische Neuschnee knarscht dumpf unter den Füßen, vor dir liegt Service und kulinarischem Schmankerl zu erleben und buchbar ab 19. Dezember. Nähere Informationen eine unberührte glitzernde Schneedecke und wohin dich der Weg unter www.nationalpark-hohetauern.at auch führt: Ob auf einen verschneiten, aussichtsreichen Gipfel oder in ein romantisches Wintertal, auf Schneeschuhen unterwegs erlebt man Im Licht des Vollmondes Wer glaubt, man kann nur untertags Schneeschuh- die Natur auf eine ganz besonders nahe Weise. wandern, der sollte sich bei einer klaren Vollmond- nacht auf den Weg zum Alpenparkplatz (Parkplatz P 6) auf den Dobratsch machen. Von hier aus Auch wenn der Gang mit Schneeschuhen anfangs starten im Winter nämlich geführte Schneeschuh- etwas ungewohnt ist, es auszuprobieren lohnt sich wanderungen mit einem Naturparkranger bei allemal. Denn zum Schneeschuhwandern braucht Vollmond bis zum Gipfelhaus. Der Ausblick sucht es keinerlei Vorkenntnisse, die Schuhe sind leicht dabei seinesgleichen: Während zur linken Seite am stabilen, wasserdichten Schuh zu verschnallen die mächtigen Gipfel der Julischen Alpen herüber- und für die nötige Stabilität und Balance sorgen Ski- schauen, glitzern auf der anderen Seite ganz weit Sanfter Wintersport im Nationalpark Hohe Tauern Foto: KW Gerdl stöcke. Dabei kann man herrlich die Natur genießen, unten im Tal die Lichter der Draustadt Villach em- die frische Winterluft einatmen und durch verschneite por. Die geführte Wanderung ist inklusive Leihaus- Landschaften wandern. In Kärnten gibt es dafür eine rüstung und Heißgetränk ab 14,90 Euro buchbar. Vielzahl an Touren, die zu diesem Wintererlebnis ein- www.naturparkdobratsch.info laden.* In geselliger Runde: auf dem Weg zum Rastplatz Foto: NPR Dapra Mach mal Pause: in der endlosen Weite die Stille genießen Foto: Bernhard - Kärnten Werbung Endlose Naturidylle im Lesachtal Kulinarik auf 1.600 Höhenmetern Durch malerische Wälder hinauf auf die glitzernden Die