Highlights in Highlights im neanderland

Altstadt Römisches Museum Das neanderland Bergische Kaffeetafel urige Altstadt mit vielen Haus Bürgel • Wandern und • die Tourismusregion des • typisch bergisch: historischen Gebäuden • ehemaliges Römerkastell mit Kreises , östlich „Koffeedrenken mit allem dröm Schiffsanleger der Stadt Schelmenturm als Radfahren • Römischem Museum von Düsseldorf op dran!“ Wahrzeichen der Stadt • 2000 Jahre alte Geschichte • Rheinradweg • zehn Städte zum Entdecken • die traditionelle Bergische Karnevalskabinett, das die Monheim am Rhein • anhand originaler Grabungs- • neanderlandSTEIG • tolle Naturlandschaften zum Kaffeetafel mit Bestandteilen Monheimer Karnevalstradition funde aus der Römerzeit mit Entdeckerschleifen Radfahren und Wandern wie Waffeln, Milchreis und anschaulich erzählt erleben • Urdenbacher Kämpe mit den • Geschichte erleben in der Schwarzbrot viele Restaurants, Kneipen und • • individuelle Führungen Auenblicken Heimat des Neanderthalers • an verschiedenen Orten im Biergärten rund um den Alten jederzeit buchbar • Monheimer Rheinbogen mit : www.neanderland.de neanderland Markt Wasserski-Anlage : www.hausbuergel.de Landschaftspark : www.neanderland.de/ Langenfeld (4 km) regionalgeniessen Action pur (24 km) • Naturschutzgebiet • Wasserski und Wakeboard Urdenbacher Kämpe • eines der beliebtesten und für Anfänger und Profis auf Bücherstadt Langenberg modernsten Museen Europas einem der weltweit größten (48 km) • einzigartige Natur mit Fundort des berühmtesten Wasserski-Standorte • historische Fachwerkhäuser, Auenwald, uralten Weiden, Deutschen: des Neanderthalers Wellenreiten auf der weltweit • • malerische Winkel und Gassen Streuobstwiesen und Ort der Weltgeschichte ersten Lakesurfing-Welle • mit hübschen, kleinen Laden- Wasserlandschaften Ausgangspunkt für eine Sandstrände zum Entspannen • • lokalen • ausgewiesene Wanderrouten Zeitreise durch die Mensch- Rundwanderwege um den • nicht nur für Freunde der mit Info- und Audiotafeln heitsgeschichte – von den Badesee • Literatur • allein oder zusammen mit Von Monheim am Rhein Anfängen in den afrikanischen Restaurant Seehaus sorgt für • Kunst-, Konzert- und Kultur- einem zertifizierten Auen- gut zu erreichen Savannen vor mehr als vier das leibliche Wohl • Stadtführungen veranstaltungen an außerge- ErlebnisBegleiter erkunden Schloss Benrath (9 km) Millionen Jahren bis in die www.wasserski-langenfeld.de • : wöhnlichen Orten • individuelle Stadtführungen, • Kutsch- und Planwagenfahrten • Fußballstadion Gegenwart :www.buecherstadt-langenberg.de spezielle Themenführungen • mit Fahrrad, E-Bike, Segway „BayArena“ (15 km) : www.neanderthal.de und Stadtrundfahrten mit oder zu Fuß • Düsseldorfer Altstadt (25 km) den MonGuides • Kölner Dom (28 km) Impressum auch auf Englisch und • • Wuppertaler Schwebebahn Herausgeber Französisch (35 km) Stadt Monheim am Rhein • Fußballstadion – Der Bürgermeister – Touristen-Information „Signal Iduna Park“ (85 km) Wirtschaftsförderung und Tourismus Marke Monheim Rathausplatz 2 40789 Monheim am Rhein : www.marke-monheim.de www.monheim.de ( 02173 276444 www.monheim-entdecken.de Fotos: Copyright Stadt Monheim am Rhein, Friedemann Fey, Kreis Mettmann / M. Chardin, Kreis Mettmann, Neanderthal Museum, Joschka Meiburg, Wasserski Langenfeld GmbH www.monheim.de Paulsmühlenstr. 788 789 Düsseldorf, Rudolf- S6 NE14 Holthausen U/ S-Bahnhof Düsseldorf NE14 Paul-Löbe-Str. Breitscheid-Str. Am Falder Fähre Düsseldorf-Hellerhof Legende Haus Bürgel Zons – Urdenbach Baumberg 788 Stauffenbergstr. 789 D-Hellerhof Moosweg Eichsfelder Str. Campingplatz NE13 Holzweg 777 Touristische Highlights 789 Im Sträßchen Kantstr. Hegelstr. Klagenfurter Str. 789 NE14 Schallenstr. 788 788 Fröbelstr. 777 Grazer Str. Schwanenstr. NE13 Bürgerhaus Schlegelstr. Bowling Langenfeld- Schelmenturm Düsseldorf Baumberg Center Berghausen NE14 Siedlerstr. Urdenbacher Baumberg, SB78 Götsche Kämpe 777 Kirche NE14 777 777 Berghausen Deichstr. Robert-Bosch-Str. Ecolab Mitte NE14 Langenfeld, Ulla-Hahn-Haus 789 788 NE13 Wasserski Griesstr. Hellweg Sportanlage Berghausen NE14 Am Kielsgraben 777 Mühlenfeld SB78 Langenfeld Hochschule Altstadt mit Karnevalskabinett Monheim SB78 BSM- 793 Rheinpark Betriebshof Niederstr. SB79 Siemens- Deusserhaus/ SB78 str. Comfort Hotel 789 Ludwig-Richter-Weg Marienburg und Marienburgpark Steinstr. Daimlerstr. 788 SB79 788 793 Am Lindenstr. Finkenweg Lottenstr. Grafacker Rheinstadion Kirchstr. Frohnkamp Hasenstr. Monheim Ev. Kirche Baumberger NE13 777 794 T Sandberg Götsche Rheinbogen Feste Zons Campingplatz Monheim 788 Chaussee 790 791 Langenfeld 790 Altstadt Bus- 233 Rheinblick Baumberg Altstadt Rathaus SG- bahnhof Kunden NE13 791 Ohligs Hbf 794 T Center BSM NE13 NE13 Waldschlößchen SB79 Marienburg- Friedenauer Str. Marienburg park 791 Markt Polizei Deusser-Haus Musik- 793 Mona Mare Parkstr. schule 790 S6 NE13 789 790 791 SB79 Kulturzentrum Köln Mona Mare 788 Bücherei, 791 VHS Erich-Klausener-Str. Stand: Dezember 2016 789 Lankwitzer Marienkapelle Heerweg Weg 793 Zeichenerklärung Ausfahrt Bleer Str. 233 SB79 Treptower Str. Baumberg Insterburger Str. 790 Buslinie Bahn Rheinterrassen R Albert-Einstein-Str. Baumberg H E Königsberger Str. Königsberger Platz 793 SB79 Haltestelle Aalfischerei-Museum (ab Oktober 2017) IN Einrichtungsverkehr 793 Creative Landwirtschaftszentrum Campus Brückenschleeweg S-Bahnhof

Alfred-Nobel-Str. SB79 Stadtgrenze Monheim, Blee 790 Liniennummer Haus Bürgel Hitdorf Leverkusen 793 Endhaltestelle Konzeption & Gestaltung: 233 CoKo Design Agentur Leverkusen Mitte Sehenswürdigkeit, Leichlingen Mona Mare interessanter Ort etc. Urdenbacher Kämpe

Campingplatz Allgemein Service Parkplätze für Pkw undWasserski Busse Informationen zum Schiffsanleger Langenfeld Touristen-Information Am Anlegeplatz ist das Bunkern von Trinkwasser möglich. kostenfreier Parkplatz am Rheinstadion, • Aussichtspunkt Baujahr Kapellenstraße 1 (10 Minuten Fußweg) Nutzungsentgelt Parkplatz 2017 • Bushalt: an der Rheinpromenade Schiffslängen Nutzungsentgelt (netto) Busbahnhof unweit vom Schiffsanleger Lage Anlegezeit in Stunden (1–12) Anlegezeit in Stunden (12–24) Bushalt: ab 2019 direkt am Schiffs- Fähre Anlegeplatz am Schiffsanleger der Stadt Monheim am Rhein bis 80 Meter 150 Euro 200 Euro • anleger Schiffsanleger Rhein-Kilometer 713,858 am rechten Ufer (Ortslage Monheim) bis 110 Meter 250 Euro 300 Euro Knipprather S-Bahn Koordinaten: 51.0984547, 6.8830999 bis 135 Meter 400 Euro 450 Euro Wald E-Bike Ladestation Landadresse: An d‘r Kapell 2, 40789 Monheim am Rhein Hotelschiffe (zu Messezeiten) 800 Euro 850 Euro Langenfeld Fahrrad- & Gocart-Verleih Stand: 20. Februar 2018, Änderungen vorbehalten Beschaffenheit und Landgang jeweils zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer Monheim am Rhein WLAN Der Landgang erfolgt mittels einer 70 Meter langen Landungsbrücke Hotel Anfahrt per Auto S-Bahnhof (barrierefrei) über einen Zwischenponton mit Toranlage. Langenfeld Monheim am Rhein liegt zwischen Köln und Düsseldorf Campingplatz • Landgasthaus Bus Comfort Schiffsgrößen über die A59, A3 und A542 Piwipp Hotel Hofladen • Monheim Es können sowohl Tagesausflugsschiffe als auch Kreuzfahrt- Reiterhof Buchung und Hotelschiffe anlegen: Zum Vater Rhein Gastronomie Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschifffahrt AG Ausfahrt Katzberg 135 Meter Länge, 11,60 Meter Breite Schiffsanleger Monheim • DormagenTelefon: 0221 2088–368 Feste Zons (max. Wasserverdrängung von 3.000 t) E-Mail: [email protected] Haus Sonnenschein Bowling-Center 90,30 Meter Länge, 19,30 Meter Breite • Schwimmbad & Sauna mona mare (mit einer max. Liegezeit von zwei Stunden) Golfplatz am Katzberg • Variable Ein- und Ausstiegshöhen: Pkw / Busse Wasserski-Anlage Langenfeld 1,10 Meter, 1,40 Meter und 2,20 Meter. Hotel am Wald Abenteuerspielplatz Kirche Rheinstadion Vogelbeobachtung MonBerg Altstadt Rheindeich

Landschafts- Landschaftspark Rheinbogen mit Spielplatz park Rheinbogen Kontakt Rad- und Wanderwege Stadt Monheim am Rhein Rheinradweg ACHATAbteilung Wirtschaftsförderung und Tourismus RathausplatzHotel 2 Grüne Acht 40789 Monheim am Rhein Telefon: 02173 951-649 neanderlandSTEIG Telefax: 02173 951-25-649 neanderland Entdeckerschleife Monheimer Altstadtrunde steig ENTDECKERSCHLEIFE E-Mail: [email protected] Monheimer Altstadtrunde

neanderland Entdeckerschleife Baumberger Aue steig ENTDECKERSCHLEIFE Internet: www.monheim.de Baumberger Aue www.monheim-entdecken.de AuenBlicke Rhein-Dschungel Monheimer Ausfahrt Rheinbogen Monheim-Süd AuenBlicke Au(g)en-Weiden AuenBlicke Kämpe inklusiv Schloss Laach AuenBlicke Natur pur A2 Wanderweg A2 A4 Wanderweg A4 Leinpfad-Rundwanderweg Naturerlebnispfad im Landschaftspark Rheinbogen Impressum Herausgeber: Stadt Monheim am Rhein - Der Bürgermeister - Wirtschaftsförderung und Tourismus Rathausplatz 2 40789 Monheim am Rhein www.monheim.de

Stand: März 2017 Kartendaten: © Kreis Mettmann, CC-BY 4.0 Linienplan: Bahnen der Stadt Monheim GmbH Fotos: Stadt Monheim am Rhein, Bowling World Monheim, Friedemann Fey, Fotolia, Tim Kögler, Joschka Meiburg, 1 : 15.000 Neanderthal Museum, Wasserski Langenfeld GmbH Design: Joschka Meiburg, Düsseldorf 0 150 300 450 600 750 m Hitdorfer Fähre ➔ Haus Rheinblick Ott Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.