Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena

heft 3 . saison 2014/15 . 1,50 Euro

Hutwelker folgt auf Kurbjuweit

Blaue Couch: Interview mit Alexander Hettich

Doppelter Heimvorteil: Der erste Saisonsieg steht ganz oben auf der Wunschliste

30. August 2014, 13.30 Uhr // 3. September 2014, 18.15 Uhr Jena – Germania Halberstadt Jena – FC Viktoria 1889

Haupt- Unser Ausrüster: sponsor des FC Carl Zeiss Jena:

• Beratung / Planung

• Parkplatzüberdachung

• Realisierung Produzieren Sie Ihren • Vermietung / Dachbörse eigenen Strom und • Service / Wartung • Reitanlagen optimieren Sie Ihre • Eigenstromnutzung Betriebskosten

WALTER konzept Tel: 0 79 65 - 90 09 0 St. Martinus Str. 3 [email protected] 2 73479 Ellwangen www.walter-konzept.de heute im stadion

Trainerwechsel Inhalt Heute im Stadion 3 übernimmt von Herzlich willkommen 6 Rückblick 10

Historie 12

Der misslungene Saisonstart des FC Carl Zeiss Jena hat Konse- Aufgebote 16 quenzen. Am Montag ist Lothar Kurbjuweit von seiner Aufgabe Tabellen 20 als Cheftrainer entbunden worden. Bis auf Weiteres wird der Blaue Couch 25 bisherige Co-Trainer Karsten Hutwelker auf der Bank sitzen. Nachwuchs 31

Fanprojekt 32

„Ich bin traurig, dass ich Supporters Club 33 meine Entscheidung, Unterwegs 34 Lothar Kurbjuweit mit dem Amt des Cheftrai- TITELFOTO ners zu bekleiden, zu so einem frühen Zeitpunkt in der Saison revidieren muss“, sagte Vereinspräsident Lutz Lindemann. „Die farblosen Auftritte unserer Mannschaft in den Regionalliga-Punktspielen und die Signale aus der Mannschaft haben mir aber keine andere Entscheidung ermöglicht. Es tut weh, einen verdienstvollen und langjährigen Mitstreiter so verabschieden zu müssen.“ Karsten Hutwelker, dem Miroslav Jovic als Assistent zur Seite stehen wird, startet mit zwei Heimspielen gegen den VfB Germania Halberstadt Daniel Rupf war einer der Jena- und den FC Viktoria 1889 Berlin. Weiter geht es für ihn und den er Aktivposten im DFB-Pokal- s p i e l g e g e n A u e . F o t o : P o s e r FC Carl Zeiss am kommenden Samstag, den 6. September in der zweiten Hauptrunde des Thüringenpokals mit dem Auswärtsspiel Impressum bei Verbandsligist SC Leinefelde 1912. Anstoß ist um 14.30 Uhr. Herausgeber und V.i.S.d.P. FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbe- , ansetzungen 5. spieltag triebs GmbH, Roland-Ducke-Weg FC Carl Zeiss Jena – Halberstadt (Samstag, 30. August, 13.30 Uhr) 1, 07745 Jena // Geschäftsführer Hertha BSC II – FC Viktoria Berlin (Freitag, 29. August, 18.30 Uhr) Roy Stapelfeld, Chris Förster // BFC Dynamo – 1. FC Union Berlin II (Freitag, 29. August, 19.00 Uhr) Layoutkonzept www.viertakt.de VfB Auerbach – W. Nordhausen (Sonntag, 31. August, 13.30 Uhr) // Satz und Druck www.druck- Budissa Bautzen – SV Babelsberg (Sonntag, 31. August, 13.30 Uhr) haus-gera.de // Anzeigenschluss Berliner AK 07 – FSV Zwickau (Sonntag, 31. August, 13.30 Uhr) 22. August, 12 Uhr // Redaktions- TSG Neustrelitz – VFC Plauen (Sonntag, 31. August, 13.30 Uhr) schluss 25. August, 20.30 Uhr // FC Magdeburg – ZFC Meuselwitz (Sonntag, 31. August, 13.30 Uhr) Auflage 1.200 Stück // Rechts- hinweis Ein Nachdruck, auch Nachholspiel des 3. Spieltages auszugsweise, ist nur nach vor- FC Carl Zeiss Jena – Vik. Berlin (Mittwoch, 3. September, 18.15 Uhr) herigen Genehmigung gestattet.

3 4 DIE BESTE FANMEILE IST IMMER NOCH DIE KURVE.

DIE NEUE SAISON. JETZT AUF IHREM SPIELSCHEIN.

Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. BZgA-Beratungstelefon Glücksspielsucht: 0800 1372700 Infos unter spielen-mit-verantwortung.de · lotto-thueringen.de

5 herzlich willkommen

Gründlich umgekrempelt

Bei Germania Halberstadt haben sich die Spieler die Klinke in die Hand gegeben

Ende gut, alles gut – so lautete das Schluss- Krach die Liga hält, geht es erst einmal darum, fazit nach der nervenaufreibenden Serie 2013/ sich zu verbessern. Sollte am Ende ein einstel- 2014 beim VfB Germania Halberstadt. Am liger Tabellenplatz herauskommen, dann hät- letzten Spieltag konnte trotz des 1:6 beim VFC ten wir einen fantastischen Job gemacht.“ Plauen der Klassenerhalt gefeiert werden. Ein anderer Leistungsträger für die neue Sai- son kam aus Aue nach Halberstadt und ist in Damit Halberstadt nicht noch einmal in solch Jena noch gut bekannt. Der 32 Jahre alte Kevin ein unsicheres Fahrwasser kommt, trieb Trai- Schlitte bestritt zwischen 2006 und 2007 ins- ner Achim Hollerieth einen großen personel- gesamt 44 Partien im Trikot des FC Carl Zeiss, len Umbruch voran. Diesen hatte er für nötig ehe er sein Glück in Freiburg, Rostock und beim erachtet, als er im März Willi Kronhardt – frü- FC Erzgebirge Aue suchte. Auf beachtliche 193 her als geplant – auf der Trainerbank ablöste. Zweitligapartien brachte es der bodenständi- Der Wunsch nach Veränderungen drückte sich ge Profi. Sein Vertrag in Aue wurde im Sommer in 15 Abgängen und 14 Neuzugängen aus. nicht verlängert, nachdem er mit Verletzungen Nur sieben Spieler blieben. Zuletzt hatte es zu kämpfen hatte. Aus den zahlreichen Ange- 2012 einen derart rigorosen Umbruch im Team boten pickte er sich Halberstadt heraus. Bei gegeben. Damit sich die Mannschaft finden Germania hatte Schlitte, der aus Haldensleben konnte, begannen die Vorharzer ihre Saison- stammt, schon von 2004 bis 2005 gespielt. vorbereitung zeitiger als die meisten anderen Jens Büchner Regionalligisten. Hollerieths Aussage unmit- telbar vor dem Beginn der Punktspiele lautete: informationen zu G. Halberstadt „Alle Spieler haben sehr gut mitgezogen. Der Internet: www.germaniahalberstadt.de Teamgeist ist von Tag zu Tag besser geworden Vereinsgründung: 3. September 1997 und die Mannschaft hat sich willig gezeigt, Vereinsfarben: Schwarz-Rot-Weiß diesmal eine bessere Saison zu spielen.“ Stadion: Friedensstadion Halberstadt Halberstadt setzt in der neuen Serie auf einen Anschrift der Geschäftsstelle: Spiegels- „Magdeburger Block“. Fünf Akteure kamen im bergenweg 79, 38820 Halberstadt Sommer vom großen Nachbarn FCM. Da tat Platzierungen der vergangenen Jahre: das 4:2 am 2. Spieltag vor heimischer Kulisse 2013/2014: Regionalliga Nordost, 13. Platz gegen die Blau-Weißen aus der Landeshaupt- 2012/2013: Regionalliga Nordost, 9. Platz stadt richtig gut und gab viel Selbstvertrauen. 2011/2012: Regionalliga Nord, 16. Platz Trotzdem sieht Hollerieth die Bäume nicht in 2010/2011: NOFV-Oberliga Süd, 1. Platz den Himmel wachsen. Schon vor der Saison 2009/2010: NOFV-Oberliga Süd, 10. Platz hatte er angemerkt: „Wenn man mit Ach und

6 herzlich willkommen

Ambitioniertes Ziel

Der Fusionsclub FC Viktoria 1889 Berlin hat eine positive Entwicklung genommen

Nach dem DFB-Pokalspiel gegen die Frankfur- Ein Ex-Jenaer soll mit dafür sorgen, dass auch ter Eintracht ist beim FC Viktoria 1889 Berlin die Saison 2014/2015 positiv verläuft. Sebas- wieder der Regionalliga-Alltag eingezogen. tian Huke, der 2012/2013 für den FC Carl Zeiss spielte, wurde von Absteiger Optik Rathenow 0:2 – so endete der Auftritt des Teams aus der verpflichtet. Einen direkten Wechsel von Vik- Hauptstadt gegen in der 1. toria zum FC Carl Zeiss gab es im April. Lutz Hauptrunde des DFB-Pokals. Der FC Viktoria Lindemann war im Sommer 2013 als sportli- 1889 hatte sich als Letzter aller 64 Cup-Teil- cher Leiter bei den Berlinern vorgestellt wor- nehmer qualifiziert, denn die Schützlinge von den. Nun ist er Präsident in Jena. Über seine Trainer Thomas Herbst gewannen das Berliner Arbeit bei Viktoria konnte er Gutes berichten: Pokalfinale am 11. Juni gegen den SV Tasmania „Das war ein ruhiger Job, die Zeitungen haben aus der Berlin-Liga mit 2:1. Dieser Sieg war mich nicht geärgert. Ich bin ja in einem Alter, in das i-Tüpfelchen auf die erste Saison des jun- dem ich mich nicht jeden Tag streiten möchte.“ gen Clubs. Am 1. Juli 2013 entstand der neue Hertha und der 1. FC Union überstrahlen wei- Großverein durch eine Fusion des BFC Viktoria ter alles in der Fußball-Stadt Berlin. Ihr Ziel 1889 mit dem Lichterfelder FC Berlin 1892. In behalten die Verantwortlichen des FC Viktoria der Regionalliga landete der Neuling im De- 1889 dennoch im Auge. Der Club will perspek- bütjahr auf Rang acht. In der zweiten Saison- tivisch dritte Kraft im Berliner Fußball werden. hälfte klemmte es. Acht Spiele hintereinander Jens Büchner konnte man nicht für sich entscheiden. Die Remiskönige der Liga (insgesamt 15 Mal) ver- informationen zu viktoria berlin loren kaum, gewannen aber auch selten. www.viktoria-berlin.de Dass Herbst, der bislang mit drei unterschied- Internet: Vereinsgründung: 1. Juli 2013 lichen Mannschaften (TB, Viktoria, Türkiyem- Vereinsfarben: Hellblau-Weiß spor) aufstieg, eine feine Klinge schlagen lässt, Stadion: Stadion beweist der erste Platz im Regionalliga-Fair- Anschrift der Geschäftsstelle: Krahmer- play-Wettbewerb 2013/2014. Am 8. Juli dieses straße 15, 12207 Berlin Jahres deutete der FC Viktoria diese Marsch- Platzierungen der vergangenen Jahre: route erneut an. Im Jubiläumsspiel anlässlich 2013/2014: Regionalliga Nordost, 8. Platz der Gründung des Ursprungsvereins vor 125 2012/2013: NOFV-Oberliga Nord, 1. Platz Jahren war Hertha BSC zu Gast – und Gäste- 2011/2012: NOFV-Oberliga Nord, 7. Platz trainer Jos Luhukay lobte den Gegner nach 2010/2011: Berlin-Liga, 1. Platz dem knappen 2:1 seiner Mannschaft: „Viktoria 2009/2010: Berlin-Liga, 2. Platz darf man für die Spielweise Respekt zollen.“

7 Karriere als Offi zier Führungskraft werden

Einsendeschluss für die Bewerbung als Offi zier ist der 28. Februar 2015!

Ein forderndes Aufgabenspektrum und beständige organisatorische und tech- nologische Entwicklungen erfordern analytisch denkendes Führungspersonal. Die Bandbreite der Aufgaben eines Offi ziers reicht vom Führen von Soldatinnen und Soldaten, vom Manager bis zum Controller, vom Spezialisten und Kämp- fer bis hin zum Einsatz als Vermittler. Gehen Sie mit uns an ihre Grenzen und werden Sie Offi zier bei der Bundeswehr. Interessiert? Dann lassen Sie sich von unseren Karriereberatern vor Ort beraten:

Karriereberatungsbüro Jena B59-Tower · Leutragraben 2–4 07743 Jena Telefon: 01 51-14 85 53 88 8 www.bundeswehr-karriere.de Karriere als Offi zier Führungskraft werden Falls mal kein Flutlicht vorhanden...

Feuerzeug, �er Set 

Feuerzeug, einzeln   

Metalfeuerzeug 

Einsendeschluss für die Bewerbung als Offi zier ist der 28. Februar 2015!

Ein forderndes Aufgabenspektrum und beständige organisatorische und tech- nologische Entwicklungen erfordern analytisch denkendes Führungspersonal. PS: ...oder wenn die Sonne blendet Die Bandbreite der Aufgaben eines Offi ziers reicht vom Führen von Soldatinnen und Soldaten, vom Manager bis zum Controller, vom Spezialisten und Kämp- FCC Sonnenbrille mit UV-Schutz fer bis hin zum Einsatz als Vermittler. Gehen Sie mit uns an ihre Grenzen und  werden Sie Offi zier bei der Bundeswehr. Interessiert? Dann lassen Sie sich von unseren Karriereberatern vor Ort beraten:

Karriereberatungsbüro Jena B59-Tower · Leutragraben 2–4 07743 Jena Telefon: 01 51-14 85 53 88 www.bundeswehr-karriere.de 9 rückblick

Beifall nach der Niederlage

Jena ist dem FC Erzgebirge Aue im DFB-Pokal auf Augenhöhe begegnet

Raus mit Applaus! Auch wenn der FC Erzgebir- FC Carl Zeiss Jena – FC Erzgebirge Aue 0:1 ge Aue am Ende der 90 DFB-Pokal-Minuten als Jena: Koczor – Krstic, Klippel, Becken, Giebel – Sieger vom Platz ging, gab es für den FC Carl Rupf – Schmidt, Hettich, Brinkmann (66. Ströhl) – Zeiss überhaupt keinen Grund, sich in den Sta- Jovanovic, Lux (66. Wiezik) dionkatakomben zu verkriechen. Die Jenaer Aue: Männel – Miatke, Gonzalez, Klingbeil, Schulz – Diring – Kortzorg (71. Luksik), Fink (72. Schröder), hatten den höherklassigen Gästen nicht nur Novikovas (86. Löning) – Okoronkwo, Anier einen großen Kampf geliefert – das Team um Schiedsrichter: Willenborg (Osnabrück) – Zu- Kapitän Daniel Rupf zeigte auch spielerisch schauer: 8.745 – Tore: 0:1 Okoronkwo (39.) eine ansprechende Vorstellung. „Das muss der Maßstab für die kommenden Punktspiele Velimir Jovanovic auf dem Fuß bzw. Kopf. Der sein“, betonte Rupf. „Es ist schade, dass wir gut aufgelegte Mittelfeldregisseur Alexander so knapp gescheitert sind. Wir waren von der Hettich kurbelte das Spiel immer wieder an, Leistung her dem Zweitligisten ganz nahe“, doch das entscheidende Tor erzielten die pha- ergänzte Thomas Ströhl, der in der zweiten senweise unsicher wirkenden Auer. Okoronk- Halbzeit eingewechselt worden war. Chancen wo traf sehenswert zum 0:1 in der 39. Minute. zur eigenen Führung hatten u.a. Vitalij Lux und Ulrich Klemm

Vitalij Lux hätte in der ersten Halbzeit per Kopf fast den Jenaer Führungstreffer gegen Aue erzielt. Foto: Poser

10 rückblick

Der Wecker klingelt zu spät

Der FC Carl Zeiss verschläft die erste Hälfte und zieht bei Union II den Kürzeren

Fünf Tage nach dem bemerkenswerten Auftritt im DFB-Pokal hat sich der FC Carl Zeiss Jena im Regionalliga-Alltag nicht mit Ruhm beklec- kert. Vor allem die erste Halbzeit des Gast- spiels bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Union Berlin bot zahlreiche Ansatzpunkte für Kritik. Individuelle Fehler sorgten dafür, dass die Jenaer kaum Zugriff auf das Spiel beka- men. Die Quittung folgte prompt, denn Union- Stürmer Uzan schenkte den Gästen in der 29. und 33. Minute einen Doppelpack ein, auf den die Thüringer liebend gern verzichtet hätten. Der hochverdienten Führung der Berliner folg- te eine zweite Hälfte, in der die umgestellte Jenaer Mannschaft deutlich agiler wirkte. Das Team war nun deutlich präsenter und vermit- telte den 350 mitgereisten Fans endlich das Gefühl, die Partie noch umbiegen zu können. Nachdem mehrere gute Chancen durch Jakub Wiezik, Thomas Ströhl oder Velimir Jovanovic ungenutzt blieben, war es „Knipser“ Velimir Jovanovic, der einen Lapsus des gegnerischen Torhüters bestrafte und in der 71. Minute auf Velimir Jovanovic erzielte in der Partie beim 1. FC Union Berlin II bereits sein drittes Saisontor. Foto: Poser 1:2 aus Jenaer Sicht verkürzte. Lediglich acht Minuten später war jedoch der alte Abstand 1. FC Union Berlin II – FC Carl Zeiss Jena 3:1 wieder hergestellt, als Christoph Klippel nach Berlin: Kroll – Yesilli, Eglseder, Hollwitz, Brennei- einem Union-Eckball in das eigene Netz traf. sen – Koch, Oschmann (85. Istvanic), Quiring (60. Dieses Eigentor – so unglücklich es auch war – Razeek), Skrzybski – Henning, Uzan (76. Wede- passte zu einem erneut unkonstanten Auftritt. mann) Jena: Berbig – Krstic, Klippel, Becken, Giebel – Erst nach dem Seitenwechsel ließ der FC Carl Ströhl, Brinkmann (46. Banaskiewicz), Rupf, Zeiss durchblicken, wozu er spielerisch in der Schmidt – Jovanovic (86. Bock), Lux (46. Wiezik) Lage ist. Doch zu diesem Zeitpunkt war es fast Schiedsrichter: Schwermer (Magdeburg) – Zu- schon zu spät, um noch Punkte zu ergattern. schauer: 1.091 – Tore: 1:0, 2:0 Uzan (29., 33.), 2:1 Jovanovic (71.), 3:1 Klippel (79./Eigentor) Ulrich Klemm

11 historie

Reden, Musik, Bratwurst

„Inmitten grüner Auen, am Laufe der Saale“: Das Jenaer Stadion ist 90 Jahre alt

„Die Stadtkapelle spielte auf, große Reden wurden gehalten (…) Auch Rostbratwürste gab es.“ – So steht es in der Urkunde des 1. Sportvereins Jena zur Grundsteinlegung des Jenaer Stadions. Das Dokument wurde 1922 in eine Hochwasserschutzmauer eingelassen und erst 1980 bei Bauarbeiten wiederent- deckt. Uwe Dern, Mannschaftsleiter des FC Carl Zeiss und Urgestein des Jenaer Fußballs, hat dem Supporters Trust Jena eine Kopie des wertvollen Papiers zur Verfügung gestellt. tektur und Ausführung wundervoll dem stim- mungsvollen Naturbilde an“, schrieb SV-Vor- Der Autor dieses Dokumentes, Dentist Schöb, stand Emil Prüfer 1924 in seiner Denkschrift. spricht die Probleme mit der Stadt Jena, den Schon bald soll ein neuer Grundstein gelegt Hochwasserschutz und die schwierige Finan- werden. Dann brennt wieder der Rost, Reden zierung an. Dies beweist, dass sich die Zeiten werden gehalten – und eine Kapelle findet sich kaum ändern, denn auch nach 90 Jahren sind garantiert auch. In diesem Sinne: Dem Jenaer derlei Themen aktuell. Aber: Trotz aller Wider- Stadion alles Gute zum 90. Geburtstag! stände wurde das Stadion gebaut – damals Supporters Trust auch mit Hilfe unzähliger ehrenamtlicher Hel- fer. Am 24. August 1924 kam es zur offiziellen www.SUPPORTERS-trust-jena.de Stadionweihe. Auf dem Rasen standen sich Der Supporters Trust Jena wurde am 13. Mai 2014 der 1. SV Jena und der VfL Halle 96 gegenüber. auf der Jenaer Wilhelmshöhe gegründet. Voraus- Das sogenannte Gesellschaftsspiel endete 1:1. gegangen war die „Erklärung der 19 & 03“ – ein Der Supporters Trust Jena möchte gemeinsam Aufruf zur Unterstützung der Traditionspflege und mit dem FC Carl Zeiss an dieses Jubiläum erin- der Nachwuchsarbeit des Jenaer Fußballs. Lutz Lin- nern. Die altehrwürdige Holztribüne ist längst demann gehört wie Nils Petersen, Tobias Werner sowie René van Eck zu den Unterzeichnern. Das verschwunden, 1997 erfolgte der Abriss. Das Vorbild des Fördervereins ist der Supporters Trust Stadion, das seit dem 26. August 1939 Ernst- von Newport County, dessen Chairman Tony Pring Abbe-Sportfeld heißt, ist längst zur festen Hei- extra zur Gründung nach Jena reiste. Inzwischen hat mat des Jenaer Fußballclubs geworden. „Das der Supporters Trust in Jena ca. 100 Mitglieder. Auf- Stadion selbst, inmitten grüner Auen, am Lau- merksamkeit erregte die vom Supporters Trust ini- tiierte Ausstattung der Mannschaft mit einer Son- fe der Saale gelegen, umrahmt von den alten deranfertigung von Trikots für das Spiel in Newport. Jenaer Bergen und Burgen, paßt sich in Archi-

12 13 Folien Planen & Fahnen Schilder & Banden Montagen Fahrzeugbeschriftungen u.v.m.

www.eastprint.de DIGITALDRUCK Ihr Werbepartner für Jena! Spenerstraße 35 · 01309 Dresden · 0351 44 03 516

14 T>O>Q Dienstleistungs GmbH

TICKETS Die Wirtschaftskraft Asiens in Ihrem Unternehmen?

SitzplatzWelcher Haupttribüne ist der wichtigste Faktor in einem erfolgreichen Unternehmen neben Tagesticketintelligentem Vollzahler Management, 25,50 Euro hoher Innovationsrate und Risikobereitschaft? Tagesticket ermäßigt 21 Euro Sitzplatz Gegengerade Richtig: DER MENSCH Tagesticket Vollzahler 13 Euro TagesticketWir haben ermäßigt die 10 EuroWirtschaftskraft Nr. 1 aus ASIEN für Sie – Menschen, die in Ihrem Unternehmen Leistung erbringen möchten. Nutzen Sie die besondere Stehplatz TagesticketArbeitsmoral, Vollzahler das 10 Eurohohe Qualitätsbewusstsein, den Fleiß, die außergewöhnliche TagesticketLeistungsbereitschaft ermäßigt 8 Euro und die Freundlichkeit unserer Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen als Werkauftragnehmer oder in Arbeitnehmerüberlassung. Vorverkaufsstellen Intersport Jena in der Goethe Galerie,Sprechen Geschäfts- Sie uns an unter: stellen derTelefon: Zeitungsgruppe (0 36 Thüringen, 41) 3 09 Jembo62 - 0 // Telefax: (0 36 41) 3 09 62 - 22 Park, JenaKultur-Touristinformation,Handy: (0 160) 63 74 135 Reisebüro (Herr John) // E-Mail: [email protected] Schönfeld Kahla, Jobpoint Alpha Saalfeld, Online- TicketshopTOQ des Dienstleistungs FC Carl Zeiss Jena, Ticketcenter GmbH // Beutnitzer Straße 21 // 07749 Jena des FC Carl Zeiss Jena im Ernst-Abbe-Sportfeld

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 Telefon: 03 61/5 98 32-0 Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefax: 03 61/59832 17

Internet: www.druckhaus-gera.de 15

22 unsere mannschaft

1 2 3

Raphael Koczor Florian Giebel Filip Krstic Torwart / geb.: 17.01.1989 Abwehr / geb.: 16.06.1994 Abwehr / geb.: 24.09.1988 4 5 6

Christoph Klippel Marius Grösch Fabian Raithel Abwehr / geb.: 02.11.1986 Abwehr / geb.: 07.03.1994 Mittelfeld / geb.: 04.04.1996 8 10 11

Daniel Rupf Alexander Hettich Tino Schmidt Mittelfeld / geb.: 21.03.1986 Mittelfeld / geb.: 11.03.1988 Mittelfeld / geb.: 02.10.1993 14 16 17

Dominik Bock Yves Brinkmann Andreas Löser Mittelfeld / geb.: 20.01.1995 Mittelfeld / geb.: 10.07.1992 Abwehr / geb.: 27.06.1992

16 unsere mannschaft

19 20 22

Tom Geißler Vitalij Lux Pierre Becken Mittelfeld / geb.: 12.09.1983 Angriff / geb.: 27.02.1989 Abwehr / geb.: 28.09.1987 23 24 26

Jakub Wiezik Justin Gerlach Thomas Ströhl Angriff / geb.: 15.07.1991 Abwehr / geb.: 02.02.1990 Abwehr / geb.: 10.10.1988 27 28 30

Maxim Banaskiewicz Sören Eismann Tino Berbig Angriff / geb.: 17.06.1992 Abwehr / geb.: 28.06.1988 Torwart / geb.: 07.10.1980

36 Verantwortlicher Trainer: Karsten Hutwelker Verantwortlicher Co-Trainer: Miroslav Jovic Torwarttrainer: Bernd Lindrath Mannschaftsleiter: Uwe Dern Dr. Steffen Hein Velimir Jovanovic Mannschaftsarzt: Angriff / geb.: 25.08.1987 Physiotherapeut: Thomas Kyak

17 aufgebote

Trainer: Achim Hollerieth (geboren am 24. September 1973 in Pfullendorf) zuvor u.a. Spieler bei: SC Pfullendorf, KFC Uerdingen, VfB Stuttgart, Waldhof Mannheim, FC St. Pauli, FC Schaffhausen // zuvor Trainer bei: Al-Nasr (Dubai/Torwarttrainer), SV Meppen U 19, FC Elmshorn

Germania Halberstadt

Tor

1 Pascal Nagel 31 Danilo Dersewski 32 Fabian Guderitz

Abwehr

2 Baptiste Buntschu 3 Arbnor Dervishaj 4 Kevin Nennhuber

5 Frederic Schütze 14 Kevin Schlitte 17 Danny Wersig

19 Jan Nagel 23 Jan-Christian Meier

Mittelfeld

6 Philip Schubert 8 C.-Christoph Lebisch 9 Max Worbs

10 Telmo Teixeira-Rebelo 18 Robert Rode 27 Pascal Eggert

28 Ivan Ristovski

Angriff

7 Tom Fraus 11 Florian Beil 13 Christopher Kullmann

22 Nick Schmidt

18 aufgebote

Cheftrainer: Thomas Herbst (geboren am 5. Oktober 1962) Stationen als Spieler: u.a. Bayern München, Borussia Mönchengladbach, Stationen als Trainer: u.a. Hertha 03 Zehlendorf, Türkiyemspor Berlin, Ankaraspor Berlin, TB Berlin

Viktoria Berlin

Tor

1 Marcus Rickert 12 Martin Gromotka 30 Jannis Gabrielides

Abwehr

2 Stephan Brehmer 3 Julian Austermann 4 Rico Morack

5 Robert Schröder 13 Murat Doymus 17 Gökhan Ahmetcik

22 Tim Lensinger

Mittelfeld

6 Thomas Kruschke 7 Fabian Fritsche 8 Marc Reichel

16 Maximilian Watzka 18 Sabit Alimanovic 19 Adrijan Antunovic

20 Patrick Leutloff 21 Ümit Ergirdi 25 W. Siakam-Tchokoten

Angriff

9 Nicolai Jelitto 10 Sebastian Stachnik 14 Caner Özcin

23 Sebastian Huke 24 Magnus Stahlberg

19 tabellen

tabelle der regionalliga nordost nach dem 4. Spieltag, saison 2014/15

Nieder- Torver- Tordiffe- Stand nach Platzierung / Mannschaft Spiele Siege Remis Punkte lagen hältnis renz dem Spiel

1. FSV Zwickau 4 3 1 0 6:0 6 10

2. Wacker Nordhausen 4 3 0 1 5:3 2 9

3. Hertha BSC II 4 2 1 1 11:3 8 7

4. FSV Budissa Bautzen 4 2 1 1 2:2 0 7

5. SV Babelsberg 03 3 2 0 1 3:1 2 6

6. 1. FC Union Berlin II 4 2 0 2 8:7 1 6

7. TSG Neustrelitz 4 2 0 2 7:6 1 6

8. Berliner AK 07 4 2 0 2 3:6 -3 6

9. VFC Plauen 4 1 2 1 6:5 1 5

10. BFC Dynamo 4 1 2 1 4:5 -1 5

11. Germania Halberstadt 4 1 1 2 6:6 0 4

12. 1. FC Magdeburg 3 1 1 1 7:8 -1 4

13. FC Viktoria Berlin 3 1 0 2 3:5 -2 3

14. FC Carl Zeiss Jena 3 0 2 1 4:6 -2 2

15. VfB Auerbach 4 0 2 2 3:11 -8 2

16. ZFC Meuselwitz 4 0 1 3 3:7 -4 1

immer am Ball …

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17

www.druckhaus-gera.de

20 tabellen

spielerstatistik des in der regionalliga nordost

An- Durch- Netto- Aus- Ein- Gelbe Gelb- Rote Punkt- Tor- zahl ge- spiel- wechs- wechs- Kar- Rote Kar- spiel- vor- Spiele spielt zeit lungen lungen ten Karten ten tore lagen

1. Tino Berbig 3 3 270 0 0 0 0 0 0 0

1. Florian Giebel 3 3 270 0 0 1 0 0 0 0

1. Tino Schmidt 3 3 270 0 0 1 0 0 0 0

4. Velimir Jovanovic 3 2 266 1 0 0 0 0 3 0

5. Filip Krstic 3 2 259 1 0 2 0 0 0 0

6. Daniel Rupf 3 2 214 0 1 1 0 0 0 0

7. Yves Brinkmann 3 1 213 2 0 0 0 0 0 0

8. Pierre Becken 3 1 202 1 1 2 0 0 0 0

9. Jakub Wiezik 3 0 58 0 3 0 0 0 0 0

10. Christoph Klippel 2 2 180 0 0 0 0 0 0 0

11. Alexander Hettich 2 0 154 1 0 0 1 0 1 0

12. Vitalij Lux 2 0 132 2 0 0 0 0 0 1

13. Marius Grösch 2 1 126 1 0 0 0 0 0 1

14. Thomas Ströhl 2 1 102 0 1 1 0 0 0 0

15. Sören Eismann 1 1 90 0 0 0 0 0 0 0

15. Justin Gerlach 1 1 90 0 0 0 0 0 0 0

17. Maxim Banaskiewicz 1 0 45 0 1 0 0 0 0 0

18. Fabian Raithel 1 0 14 0 1 0 0 0 0 0

19. Dominik Bock 1 0 5 0 1 0 0 0 0 0

20. Raphael Koczor 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

20. Tom Geißler 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

20. Andreas Löser 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

21 spielplan

spielplan des FC Carl Zeiss jena für die hinrunde der saison 2014/2015

1. Spieltag / Samstag, 2. August, 14.00 Uhr 6. Spieltag / Freitag, 12. September, 19.00 Uhr 11. Spieltag / 24. bis 26. Oktober 2014 Jena – BFC Dynamo 1:1 SV Babelsberg 03 – Jena Jena – Berliner AK 07

2. Spieltag / Samstag, 9. August, 13.30 Uhr 7. Spieltag / Samstag, 20. September, 13.30 Uhr 12. Spieltag / 31. Oktober bis 2. November 2014 Hertha BSC II – Jena 2:2 Jena – VFC Plauen 1. FC Magdeburg – Jena

3. Spieltag / Mittwoch, 3. September, 18.15 Uhr 8. Spieltag / 26. bis 28. September 2014 13. Spieltag / 7. bis 9. November 2014 Jena – FC Viktoria 1889 Berlin ZFC Meuselwitz – Jena Jena – TSG Neustrelitz

4. Spieltag / Freitag, 22. August, 19.00 Uhr 9. Spieltag / 3. bis 5. Oktober 2014 14. Spieltag / 21. bis 23. November 2014 1. FC Union Berlin II – Jena 3:1 Jena – FSV Zwickau FSV Budissa Bautzen – Jena

5. Spieltag / Samstag, 30. August, 13.30 Uhr 10. Spieltag / 17. bis 19. Oktober 2014 15. Spieltag / 28. bis 30. November 2014 Jena – VfB Germania Halberstadt FSV Wacker 90 Nordhausen – Jena Jena – VfB Auerbach

Vereinsgremien Kontakt

Präsidium Aufsichtsrat Geschäftsstelle FC Carl Zeiss Jena Fußball Lutz Lindemann, Dr. Reinhardt Töpel, Spielbetriebs GmbH & Präsident Vorsitzender FC Carl Zeiss Jena e.V. Roland-Ducke-Weg 1 07745 Jena Michael Russ, Tom Hilliger Telefon: (03641) 765100, Vizepräsident stellvertr. Vorsitzender Fax: (03641) 765110 www.fc-carlzeiss-jena.de Thomas Moenke, Heinz Künnert, [email protected] Schatzmeister Aufsichtsratsmitglied www.facebook.com/ fccarlzeissjena.1903 Matthias Luge, Mike Ukena, Präsidiumsmitglied Aufsichtsratsmitglied Postanschrift Postfach 100 522 H.-J. Backhaus, Günther Poschinger, 07705 Jena Präsidiumsmitglied Aufsichtsratsmitglied

Daniel Kraus, Klaus Berka, Präsidiumsmitglied Aufsichtsratsmitglied öffnungszeiten

Jörg Dern, Geschäftsstelle Beisitzer Montag bis Donnerstag von Disziplinarkommission: 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, Peter Voß (Vorsitzender) Freitag von 9 bis 12 Uhr Wahlausschuss Ehrenrat: Christa Jatho Ticketcenter im Stadion Heinz-Uwe Stelzer (Vors.) Thomas Petzold Donnerstags und freitags Dr. Horst Schlensog Uwe Barth (10 bis 19 Uhr) + Heimspieltage Matthias Barz Uwe Dern Tel: (03641) 765128, Fax: (03641) 765110, Charalambos Dimopulos Heinz Künnert Mail: [email protected]

22 spielplan

1. Spieltag Fr, 01.08.2014 19:00 Uhr VfB Auerbach – ZFC Meuselwitz 3:3 TSG Neustrelitz – FC Viktoria 1889 Berlin 1:2 Sa, 02.08.2014 13:30 Uhr 1. FC Magdeburg – 1. FC Union Berlin II 3:2 14:00 Uhr FC Carl Zeiss Jena – BFC Dynamo 1:1 So, 03.08.2014 13:30 Uhr FSV Budissa Bautzen – Hertha BSC II 1:0 Berliner Athletik Klub 07 – VfB Germania Halberstadt 1:0 FSV Wacker Nordhausen – SV Babelsberg 03 1:0 FSV Zwickau – VFC Plauen 0:0 2. Spieltag Fr, 08.08.2014 19:00 Uhr SV Babelsberg 03 – Berliner Athletik Klub 07 2:0 Sa, 09.09.2014 13:30 Uhr VFC Plauen – FSV Wacker Nordhausen 0:2 Hertha BSC II – FC Carl Zeiss Jena 2:2 So, 10.08.2014 13:30 Uhr VfB Germania Halberstadt – 1. FC Magdeburg 4:2 1. FC Union Berlin II – TSG Neustrelitz 1:3 FC Viktoria 1889 Berlin – FSV Budissa Bautzen 0:1 BFC Dynamo – VfB Auerbach 0:0 ZFC Meuselwitz – FSV Zwickau 0:1 3. Spieltag Sa, 16.08.2014 15:00 Uhr VfB Auerbach – FSV Zwickau 0:2 So, 17.08.2014 13:30 Uhr FSV Budissa Bautzen – 1. FC Union Berlin II 0:2 TSG Neustrelitz – VfB Germania Halberstadt 3:2 Berliner Athletik Klub 07 – VFC Plauen 1:4 FSV Wacker Nordhausen – ZFC Meuselwitz 2:0 15:30 Uhr BFC Dynamo – Hertha BSC II 0:3 Mi, 27.08.2014 18:30 Uhr 1. FC Magdeburg – SV Babelsberg 03 Mi, 03.09.2014 18:15 Uhr FC Carl Zeiss Jena – FC Viktoria 1889 Berlin 4. Spieltag Fr, 22.08.2014 19:00 Uhr SV Babelsberg 03 – TSG Neustrelitz 1:0 1. FC Union Berlin II – FC Carl Zeiss Jena 3:1 FC Viktoria 1889 Berlin – BFC Dynamo 1:3 Sa, 23.08.2014 13:30 Uhr FSV Zwickau – FSV Wacker Nordhausen 3:0 So, 24.08.2014 13:30 Uhr VFC Plauen – 1. FC Magdeburg 2:2 VfB Germania Halberstadt – FSV Budissa Bautzen 0:0 Hertha BSC II – VfB Auerbach 6:0 ZFC Meuselwitz – Berliner Athletik Klub 07 0:1 5. Spieltag Fr, 29.08.2014 18:30 Uhr Hertha BSC II – FC Viktoria 1889 Berlin 19:00 Uhr BFC Dynamo – 1. FC Union Berlin II Sa, 30.08.2014 13:30 Uhr FC Carl Zeiss Jena – VfB Germania Halberstadt So, 31.08.2014 13:30 Uhr VfB Auerbach – FSV Wacker Nordhausen FSV Budissa Bautzen – SV Babelsberg 03 TSG Neustrelitz – VFC Plauen 1. FC Magdeburg – ZFC Meuselwitz Berliner Athletik Klub 07 – FSV Zwickau 6. Spieltag Fr, 12.09.2014 19:00 Uhr SV Babelsberg 03 – FC Carl Zeiss Jena Sa, 13.09.2014 13:30 Uhr FSV Wacker Nordhausen – Berliner Athletik Klub 07 14:00 Uhr 1. FC Union Berlin II – Hertha BSC II So, 14.09.2014 13:30 Uhr VFC Plauen – FSV Budissa Bautzen VfB Germania Halberstadt – BFC Dynamo FC Viktoria 1889 Berlin – VfB Auerbach FSV Zwickau – 1. FC Magdeburg ZFC Meuselwitz – TSG Neustrelitz 7. Spieltag Fr, 19.09.2014 19:00 Uhr 1. FC Magdeburg – FSV Wacker Nordhausen Sa, 20.09.2014 13:30 Uhr VfB Auerbach – Berliner Athletik Klub 07 FC Viktoria 1889 Berlin – 1. FC Union Berlin II BFC Dynamo – SV Babelsberg 03 FC Carl Zeiss Jena – VFC Plauen So, 21.09.2014 13:30 Uhr FSV Budissa Bautzen – ZFC Meuselwitz TSG Neustrelitz – FSV Zwickau Hertha BSC II – VfB Germania Halberstadt

23 Bei uns ist der Fußball zu Hause.

Samstag und Sonntag, 16.30 Uhr mdr.de/sport

24 blaue couch

„Das hat gepasst“

Heute im Interview: Alexander Hettich (26, Mittelfeld)

Du wurdest in Engelskirchen bei Köln geboren. ein paar Spiele absolvieren Bist Du eine rheinische Frohnatur? und mit ihm trainieren. Naja, nicht ganz. Aufgewachsen bin ich in Gum- mersbach, das nochmals ein Stück weiter von Was machte ihn aus Deiner Köln entfernt ist. Beim dortigen VfL begann ich Sicht zu diesem besonde- auch mit dem Fußballspielen. Mein Vater war ren Kicker? Für mich war dort Trainer, als ich bei den Bambinis anfing – „Schnix“ einer der letzten allerdings nicht mein Trainer. Ich habe dann zwei echten Straßenfußballer. Jahre lang in der F-Jugend gespielt, ehe es für Ja, das trifft es. Die Technik, seine Präsenz auf mich schon in Richtung Leverkusen ging. dem Platz, sein Passspiel. Jeder Ball kam an – das war wirklich ein unglaublicher Fußballer! Als E-Jugendlicher zu Bayer – da muss jemand auf Dich aufmerksam geworden sein... Wie groß war die Freude, dass eines der Saison- Ich habe damals in Gummersbach regelmäßig vorbereitungsspiele nun ausgerechnet gegen und viel getroffen. Mein Vater brachte mich dann Bayer 04 Leverkusen ausgetragen wurde? nach Leverkusen, wo ich zwei Tage mittrainiert Das war eine tolle Sache und für mich etwas ganz habe. Und dann hieß es sehr schnell: Okay, ab Besonderes. Ich habe dort lange gespielt und der nächsten Saison spielst Du bei uns. verbinde viele Erinerungen mit diesem Verein. Da ist es wirklich kleine Floskel, wenn man dann Warum wurde es nicht Köln? Zwischen den Ver- auch von einem besonderem Spiel spricht. einen liegen nur wenige Kilometer! Ich denke, mein Vater hat Leverkusen gewählt, Wenn man so lange in Leverkusen spielt, macht weil es bekannt war für die bessere Jugendar- man sich sicherlich Hoffnungen auf den nächs- beit. Die Entscheidung war richtig. Sonst hätte ten Schritt. Dieser blieb jedoch aus. Warum? ich nicht 13 Jahre für Bayer gespielt – also die Klar, man hofft auf diesen Moment und auf die gesamte Jugend und dann zwei Jahre in der U 23. Chance, dort oben reinzurutschen. Wir haben ja auch gelegentlich mit der ersten Mannschaft Dein großes Vorbild ist Ulf Kirsten? trainiert, was schon ein tolles Erlebnis war. Und Ja, in der Tat! Ihn durfte ich in der U 23 auch als natürlich war die Enttäuschung, diesen Schritt in Trainer erleben. Er war sicher ein Vorbild. Aber Leverkusen nicht zu machen, sehr groß. Aber es es gab auch andere Vorbilder, die in Leverkusen ist auch extrem schwer, bei einem solch großen spielten. Ich denke da vor allen Dingen an Bernd Verein ganz oben anzukommen. Wenn dann auch Schneider – ein Riesenkicker! Mit ihm zusammen noch das Verletzungspech hinzu kommt, dann durfte ich in der Zweiten von Leverkusen auch macht es die Sache eben nicht leichter.

25 blaue couch

Du hattest schwere Verletzungen... Dabei sollte der Weg zu Viktoria Köln führen. Bereits in meinem ersten Jahr bei der U 23 hatte Eigentlich. Es gab in Windeck einen großen ich meinen ersten Kreuzbandriss. Es passierte Umbruch, viele Spieler sollten zu Viktoria gehen. in der Vorbereitung zur Rückrunde, in der ich Es gab Gespräche mit Köln, aber letztlich kamen komplett ausfiel. In meinem zweiten Jahr bei wir nicht zusammen. Einer meiner Mitspieler der Zweiten von Leverkusen wurde ich ein hal - hatte damals bereits in Siegen unterschrieben. bes Jahr nach Uerdingen zum KFC ausgeliehen, Offenbar sprach sich dort herum, dass bei mir um dort Spielpraxis zu bekommen. Dort habe noch nicht klar war, wohin die Reise geht. ich dann ein halbes Jahr gespielt, ehe ich in der Winterpause zu Bayer zurückgekehrt bin. Du trafst Dich mit dem damaligen Sportlichen Leiter der Sportfreunde, Lutz Lindemann... Nach dieser Saison ging es dann von Bayer 04 Das hat von Anfang an gepasst. Ich habe mich Leverkusen nach Windeck zu Germania. dann sehr schnell entschieden, eine Woche spä- Ich war zwei Jahre dort. Im ersten Jahr erwischte ter den Vertrag unterschrieben und – wie sich es mein anderes Knie – wieder war es das Kreuz- später herausstellte – alles richtig gemacht. band. Somit war die erste Saison frühzeitig vor- bei. Das war für mich natürlich ein Nackenschlag Das klingt nach einer tollen Zeit in Siegen... und ein Knick in der Fußballkarriere. Ich habe Das war sie. Wir waren eine tolle Truppe, sind im in Windeck parallel meine Berufsausbildung ersten Jahr aus der Oberliga in die Regionalliga zum Einhandelskaufmann gemacht. Und nach aufgestiegen. Auch die folgenden zwei Jahre, in den zwei Jahren in Windeck bin ich dann zu den denen wir jeweils Fünfter wurden, waren gut. Sportfreunden nach Siegen gewechselt. Wenn dort alles so gut war, muss ja etwas pas- siert sein, dass Du das Kapitel Siegen trotz der schönen Zeit in diesem Sommer beendet hast. Im vergangenen Jahr hat sich der Hauptsponsor und große Mäzen des Vereins, Manfred Utsch, zurückgezogen. Er hat die Sportfreunde viele Jahre unterstützt und gesponsert – bis er uns im vorigen Jahr sagte, dass nun nach 30 Jah- ren in Siegen Schluss sei. Für den Verein war es nahezu unmöglich, das aufzufangen, was dadurch wegbrach. Keiner wusste, wie es in Sie- gen weitergehen würde. Wir hatten gute Spieler, die auch woanders gefragt waren. Somit brach dann auch die Mannschaft auseinander.

Du standest hier in Jena bei Lutz Lindemann ganz oben auf der Wunschliste... Er hat mich bereits zu einem sehr frühen Zeit-

26 blaue couch

punkt kontaktiert und mich informiert, wie es Du Dich noch nicht entpuppt – und wir kennen in Jena aussieht. Er hat mir auch gesagt, dass den wahren Alexander Hettich gar nicht? er mich zum FC Carl Zeiss holen will. Mich hat Ich komme mit fast jedem gut klar, und dennoch das gefreut, dass er an mich gedacht hat. Lutz bin ich sicher auch etwas verrückt. Nur dafür Lindemann hat mir viel erzählt, es war einfach gut muss man mich schon näher kennen lernen. und hat von Anfang an wieder gepasst – so wie damals bei unserem ersten Kontakt in Siegen. Was stimmt Dich optimistisch, dass aus die- Außerdem wollte ich eine neue Herausforderung ser Regionalliga-Saison, in die wir so schlecht annehmen. Diese finde ich hier. Und der FCC ist gestartet sind, am Ende noch eine gute wird? darüber hinaus auch ein cooler Club. Jeder muss der Mannschaft helfen und sich in ihren Dienst stellen – nicht nur die erste Elf, Lutz Lindemann hat zu mir gesagt, dass wir sondern auch die Nummern 12 bis 20. Erfolgreich mit Dir einen „Verrückten“ bekommen würden. ist man nur, wenn alle, wirklich alle, an einem Warum verstellst Du Dich eigentlich so? Strang ziehen. Unsere Truppe ist gut und passt. Das verstehe ich nicht. Nun müssen wir noch mehr zusammenwachsen. Die Qualität innerhalb der Mannschaft ist auf Ich finde nicht, dass Du verrückt bist. Du wirkst jeden Fall da. Nur müssen wir jetzt endlich damit sympathisch und eher bodenständig. Oder hast beginnen, die nötigen Dreier einzufahren.

EINFACH BODENLOS

Die radio TOP 40 MorningShow mit Nick Jeden Morgen aufdreh‘n ... von 6 bis 9

27 exklusiv partner

Hauptsponsor des FC Carl Zeiss Jena

Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena

Team- player VEREINSLAMPEN.de

28 fcc partner

Catering Partner

29 business club

Apotheke am Steinborn Jekom GmbH Augenoptik Stegmann Jematic Engineering und Marketing GmbH Bäckerei Scherer Zeulenroda Malerfachbetrieb Vogt BHW Immobilien Maler & Fliesen Günther bieräugel & Co. GmbH Massarium Birken-Apotheke Pacino GmbH Deutschland B & O Wohnungswirtschaft GmbH Planungsbüro Bathke Burkhardt-Oil Postbank BV Bohrenfeldt GmbH Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller Catering Service Jacob Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Citykurier! Jena GmbH & Co. KG Schroth Erdbau und Dienstleistung GmbH Druckhaus Gera SK-tronic GmbH Engineering Peter Kürzinger Stelzer & Kraft Ingenieure GbR Fair Hotel GmbH S&L Szymanski GmbH Food GmbH TA Triumph Adler Freie IT Berater GbR Telegant GmbH FSS KipkAIR timespin Digital Communication GmbH Fuchsturm Jena TTM Tapeten- Teppichboden Markt GmbH Gemeinschaftspraxis Dr. Winkler Thüringer Stuben Gräfe & Fitzal Sicherheitstechnik GmbH UWS Jena Steuerberatungsgesellschaft mbH HEMA Formenbau + Kunststoffverarbeitung GmbH vom* Personaldienstleistungs GmbH Hundertmark Immobilien WDVS-REKO Bau GmbH Häkanson-Hall KG Werbegemeinschaft GoetheGalerie IBA GmbH Werbemittel Rüppner GmbH & Co KG

Club 1903 Intercus Vertriebs GmbH Zahnarzt Dr. Rüdiger Mayer

30 nachwuchs

Durchwachsene Resultate

Höhen und Tiefen wechseln sich in der Oberliga und der Junioren- ab

Drei Spiele, ein Sieg, zwei Niederlagen – so sieht U 17 unterlag mit 1:2 beim FC Energie Cottbus. die aktuelle Zwischenbilanz der A-Junioren des Zuvor hatte Jena zu Hause ein 0:4 gegen Han- FC Carl Zeiss in der Bundesliga-Staffel Nord/ nover 96 hinnehmen müssen. Eine gemischte Nordost aus. Zuletzt wurde daheim 1:3 gegen Bilanz weist auch die U 23 in der Oberliga auf, den SV Werder Bremen verloren. Gelohnt hat die am Mittwoch (nach Redaktionsschluss) den sich unterdessen die Dienstreise in den hohen FC Rot-Weiß Erfurt II im Ernst-Abbe-Sportfeld Norden, denn vom Gastspiel beim Hamburger zu Gast hatte. In den ersten drei Saisonspielen SV brachte die U 19 einen 2:0-Erfolg mit. Dieser gab es für die Schützlinge von Trainer Christi- Triumph war die gewünschte Reaktion auf das an Fröhlich ein 0:2 bei Aufsteiger FC Eisenach, Saisonauftaktspiel, das vor heimischer Kulisse einen 2:0-Erfolg gegen den VfL Halle 96 und ein deutlich mit 2:6 gegen verloren torloses Unentschieden im Auswärtsspiel bei gegangen war. Ohne Punktgewinn am Tabel- der zweiten Mannschaft des FC Erzgebirge Aue. lenende stehen momentan die B-Junioren. Die Ulrich Klemm

01.09. – 21.09.14 Schnitzelwochen

30.08. Italienische Sommernacht ab 19 Uhr mit Buffet. Livemusik Rino Mallia

10.09. Jenaer Kabarett „Humor Sapiens“ ab 19.30 Uhr, mit Dr. R. Grunow „die bunte Republik Deutschland“

27.09. Tanzabend mit der Paul Henli Band ab 19.00 Uhr, tanzbare Hits aus Rock & Pop

Ihr kompetenter Partner für Familienfeiern, Hochzeiten, Catering. Gern planen und gestalten wir Ihr Fest nach Ihren persönlichen Wünschen und lassen Ihre Feierlichkeit zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Wir freuen uns auf Sie!

31 fanprojekt

Bitte dringend melden

Aktueller Zwischenstand der gründlichen Aktualisierung des Fanclub-Registers

Das Fanprojekt arbeitet an einer Aktualisierung Crazy Ducks, Hermsdorfer Devils, Berlin-Penig, des Fanclub-Registers. Dazu wurden alle offizi- Lichtenhain 96, Michail Rousiaev, Blau-gelb- ellen Fanclubs angeschrieben. Ihre Daten erfolg- weiße Grashüpfer, Pfostenknaller, Jena Forever reich aktualisiert haben: Lobdeburg-Eisenfuß, Meuselbach 96, Koma Kolonne, Oberes Vogt - Jenaer Freunde, Schlesische Wölfe, Kahlaer land, FC Jena 97, Kulturstadtbanausen, Erfurt, Freunde, The Eagles, Mario Röser, Fraggles, Eintrachter Weltenbummler, Alf 99, Neustadt/ Letscho, Rosenkeller, Weißenfelser Schuster, Orla, Kampftrinker, Die 96er, Mazda-Eisenberg, Röblinger Raben, Crazy Boys, Stimmungska- The Crazy Acid Freaks, Hammerforst, West Side none, Fiddlers Green, Bernd Schneider, Rosen- Boys, Krätze Luigi, Holzland-Power 2000, Telto- bräu Langenorla, Die Lokalmatadore, Pilsköpfe, wer Rübchen, Celtics, Strafraumwühler, FC Carl Mario Neumann, Green Whales, Olaf Holetschek, Zeiss Dragons, Saale-Front Jena, Blau-Gelb-Weiß Phoenix 2001, Bergaer Nutten, Lobeda-East und 2004, Westend, Fußbrothers, Böhse Thüringer- Blue Kaputtos. Wegen unbekannter Adressen Wilde Jungs Jena, LFC Seitenroda, Reußisches wieder im Fanprojekt landeten die Briefe an Oberland, FCC Fanclub Reiner Schlutter, Torsten folgende Fanclubs: Gelbe Treppe, Die Phrasen- Ziegner-Südthüringen/Oberfranken, FCC Fanclub schweine, Paradiesvögel, Schwarz-Rot-United Bad Salzungen, Klein & Groß-Schwabhausen, Jena, Am Ettersberg, Adler Fanclub, Bergisches Blau Gelb Weiß Nordthüringen und Bad Kösen. Land, Odyssee 2001, Black Devils, No Ma’am, Rückmeldungen sind bitte per Post an das Fan- Pirna-Sonnenstein, FCC Holle, Körperkläuse, Old projekt Jena e.V., Roland-Ducke-Weg 2, 07745 Men, Blau-gelb-weiß Oberursel, Blau-gelb-weiß Jena oder per E-Mail an die Adresse kontakt@ Gera, Black Town, Ronneburg on Tour, FTP, Uni- fanprojekt-jena.de zu richten. Sollten bis zum kum, Niederschlesien, Düren Power, Eberhard Jahresende 2014 keine Rückmeldungen erfolgt Vogel, Blau-gelb-weiße Wölfe, Karpfenpfeifer, sein, müssen die betreffenden Fanclubs leider Sergio-Sanchez-Fanclub, FC Bordsteinkante, aus dem Fanclub-Register gestrichen werden. Mühltal Jena-West, Jena 98, 4ever FCC, 1993 Fanprojekt Greuda, Schwarzer Peter, Anpfiff, Drackendorf 93 und Ackerpflug Tröbnitz. Nicht geantwortet FANPROJEKT jena e.v. haben bislang: Iron Power, FC 85 Naumburg, Kontakt: Plothen, , Victory, Titanen, FC Teu- Roland-Ducke-Weg 2, 07745 Jena chern, Kanone, Wilde Grizzly, The Champs, [email protected] Gera-Bieblach, Weimarer Jungs, Triptis, Roc- www.fanprojekt-jena.de kendorf, , Die Treuen, Juso-FC Tel.: (0 3641) 47 85 90 / Fax: (0 3641) 76 51 23 Jena, Family, Die Lebuser 1993, Heiße Füße, Ansprechpartner: Matthias Stein, Lutz Hofmann, Christian Helbich Saalfeld, Zeissmania, Ernstthaler Morgenfrust,

32 supporters club

Renovierungsarbeiten

Die Webseiten des SC und des Nachwuchsleistungszentrums werden aufpoliert

Nachdem die Homepage des Supporters Club mittlerweile schon einige Jahre auf dem Buckel hat und sich nicht mehr auf dem aktuellsten Stand befindet, hat der SC nun beschlossen, hinsichtlich des Auftritts im weltweiten Netz zukünftig neue Wege zu gehen. Die Vorfreude auf die frisch gestalteten Webseiten ist schon jetzt riesengroß. Die Verantwortlichen hoffen, dass bis zum Ende dieses Jahres etwas Neues präsentiert werden kann. Bis dahin ist allerdings nicht nur jede Menge Arbeit erforderlich, son- dern auch noch eine gehörige Portion Geduld. Umgestellt: Die Webseiten des Jenaer Nach - wuchsleistungszentrums, die über die Server des Supporters Clubs laufen, werden für die neue Saison ebenfalls umgestellt. Deshalb ist der Auftritt momentan unvollständig. An der Wochenende 4./5. Oktober sollte deshalb schon Aktualisierung wird weiter fleißig gewerkelt. jetzt ganz dick im Kalender markiert werden. Gespräche: Mit dem Einstieg des Investors Supporters Club Roland Duchatelet hat sich im Umfeld des FC Carl Zeiss viel getan. Im Zuge des Stimmungs- mitarbeit IM SUPPORTERS CLUB boykotts aus der Südkur ve gibt es auch zwischen Die Mitgliedschaft im Supporters Club ist an die dem Vorstand des Supporters Club und den Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Jena e.V. gebunden jeweiligen aktiven Fangruppierungen sowie dem und kostet für Erwachsene (ab 18 Jahren) 0,50 Euro Verein Gespräche, die die Lage wieder entschär- im Monat. Die Gebühr ist als Jahresbeitrag von 6,00 fen und für alle Licht ins Dunkel bringen sollen. Euro zu entrichten. Jugendliche, Studenten, Schüler Termin: Rund um den noch nicht detailgenau und Kinder sind kostenfrei Mitglied im Supporters Club. Anmeldungen sind im Internet unter www. terminierten 9. Spieltag der Regionalliga-Saison fcc-supporters.de oder am Infomationsstand des 2014/2015 soll die diesjährige Mitgliederver- Supporters Club vor jedem Heimspiel am Fanprojekt sammlung des Supporters Club stattfinden. möglich. Ausdrücklich erwünscht ist die aktive Mit- Die Koppelung an das Heimspiel gegen den FSV arbeit der Mitglieder in den verschiedenen Arbeits- Zwickau ermöglicht es vor allem den auswär- gruppen des Supporters Club wie Öffentlichkeitsar- beit, Marketing/Merchandising, Supporters Busse, tigen SC-Mitgliedern, ohne eine nochmalige Fanblock, Nachwuchs oder Abteilungsarbeit. Anreise an der Versammlung teilzunehmen. Das

33 unterwegs

SV Babelsberg 03

6. Spieltag // Freitag, 12. September 2014, 19 Uhr // Karl-Liebknecht-Stadion

Stadion: Das im Volksmund liebevoll als „Karli“ in die Karl-Liebknecht-Straße (Richtung Hotel bezeichnete Karl-Liebknecht-Stadion bietet der- „Alte Rennbahn“) geht. Nach rund einem Kilo - zeit 10.499 Zuschauern Platz. Bauliches High- meter taucht linkerhand das Stadion auf. Geparkt light sind die Flutlichtmasten, die abgeknickt werden muss vornehmlich am Straßenrand, was werden können, um die Sichtachse vom Faltow- sich regelmäßig als problematisch darstellt. turm auf die Stadt nicht zu behindern. Eröffnet Eventuell weist die Polizei auch einen anderen wurde die Spielstätte des SVB am 10. Juli 1976. Gästeparkplatz zu, wie es bei den bisherigen Gästeblock: Der Gästeblock befindet sich auf Gastspielen in Babelsberg häufig der Fall war. der Hintertortribüne der Nordseite und verfügt Zugfahrer: Vom Hauptbahnhof Potsdam geht über einen gesonderten Eingang. Vom übrigen es mit der S-Bahn Richtung Berlin bis Potsdam- Stadiongelände aus ist der Gästeblock nicht zu Babelsberg und weiter zu Fuß zum Stadion. betreten. Die Sicht ist vortrefflich, eine Imbiss- Fanprojekt und Getränkeversorgung ist vorhanden. Heimfans: Der SV Babelsberg 03 hat sein Publi- kum trotz der Konkurrenz der nahen Berliner Vereine vergrößert. Die Heimfans sorgen dabei nicht selten für ordentliche Fußballstimmung. Die „Nordkurve“ befindet sich auf der Gegenge- rade nahe des Gästeblocks. Hier dominiert das „Filmstadtinferno“. Andere Gruppen stehen auf der modernen Hintertortribüne im „Ostblock“. Mittlerweile scheint das Verhältnis zum Jenaer Anhang nicht mehr so entspannt zu sein wie früher. Es gilt, die üblichen Verhaltensregeln zu beachten und auf seine Utensilien zu achten. Anfahrt: Über die Autobahnen A 4 und A 9 bis zum Dreieck Potsdam. Dort auf die A 10 (Berliner Ring) Richtung Berlin bzw. Frankfurt/O. bis zur Abfahrt Potsdam-Süd. Weiter geht es auf der B 2 Richtung Potsdam bzw. nach der Ortsgrenze in Richtung Zentrum/Babelsberg. Nun fährt man auf der Friedrich-Engels-Straße Richtung Park Babelsberg bis zu einer ziemlich unübersicht- lichen Kreuzung, wo es im Kreisverkehr links

34 35