Mittwoch, 19. August 2020 Lokales

Geld für Wassergarten

und Wasserwerk

Von Eckhard Kruse

Grammentin könnte einen Wassergarten als Teil eines großen Märchengartens bekommen. Schüler dürften sich auf ein Labor im ehemaligen Malchiner Wasserwerk freuen. Möglich werden diese und andere Projekte durch die Förderung durch Leader- Mittel.

MALCHIN/. Die Gielower können sich in die- sem Jahr ein bisschen wie Gewinner fühlen. Gleich drei Projekte werden mit Leader- Fördermitteln bedacht. Dar- unter ist die Initiative der Ge- meinde, die nach den Worten Das historische Wasserwerk am Malchiner Turnplatz soll in einen Laborraum für Schüler verwandelt von Marc Frankowiak, Mit- werden. FOTO: ECKHARD KRUSE arbeiter der Leader-Geschäfts- stelle des Landkreises Seen- gesetzt“, sagte Frankowiak. platte, für Fitnessgeräte in Den behindertengerechten der geplanten Sport- und Be- Zugang zu Hof und Sporthal- gegnungsstätte 40 000 Euro le von den Klassenräumen Leader-Mittel bekommt. Für aus habe die Schule auf eige- die Gestaltung der Badestel- ne Faust geschaffen. Weil es le in Liepen fließen 8000 zu lange gedauert habe, sag- Euro. Außerdem wurde ein te Holger Kollath, Geschäfts- Projekt der Künstlerin Clau- führer des Trägervereins der dia Burmeister mit 9000 Schule. In den Ferien sollte Euro bedacht. Sie wolle für das Projekt erledigt werden. die Kunstgalerie in Für das Kunst und Kulturhaus Doke in hat es nicht mit Es sei zu diesem Zeitpunkt Möglichkeiten für Kinder- einer Förderung geklappt. FOTO: KIRSTEN GEHRKE noch nicht mal klar gewesen, Workshops und Seminare wie viel Geld verteilt werden schaffen. hergerichtet werden. Man garten in Grammentin. „Hier könne, ein Beschluss der Lea- Der Wasserzweckverband habe versucht, eine Kofinan- will eine Familie in einen der-Gruppe habe ausgestan- Malchin-Stavenhagen kann zierung über den Strategie- Park im Stil eines Märchen- den. Mit der Sanierung des nun mit Mitteln für den Um- fonds zu bekommen. „Doch gartens anlegen“, sagte Fran- Schulhofes wollte man nicht bau des alten Wasserwerks das Projekt ist ja nicht vom kowiak. Die 100 000 Euro aus länger warten. Neue Platten in Malchin planen. Die Si- Tisch“, sagte er. dem Leadertopf würden nur seien verlegt, die Treppen cherung von Dachkonstruk- Bei anderen Projekten für den Teilabschnitt des beseitigt worden. Alte Lei- tion und Mauerwerk werde scheiterte es an der fehlenden Wassergartens bereit gestellt. tungen sowie Abwassergrube im September beginnen, Kofinanzierung durch die Die Gemeinde Jürgenstorf ist verschwanden. So können die informierte Geschäftsführe- Gemeinden, so Marc Franko- mit ihrem Vorhaben „Weg Schüler den Hof jetzt barrie- rin Petra Tertel. Die 70 000 wiak. „Die Konfinanzierung um den Teich Hirsal“ (40 000 refrei nutzen. 60 000 Euro Euro Leadermittel werden im durch die Gemeinden war in Euro) aufgerückt, obwohl sie habe die Sanierung gekostet. nächsten Jahr zum Einsatz diesem Jahr Pflicht“, sagte erst ziemlich aussichtslos auf Die Projektträger indes kommen, damit das Was- er. Doch sie konnte für das Platz 13 lag. Justin Wortmann müssen ihre Anträge erst serwerk innerlich zu einem Projekt Schäferberg Karnitz kann mit der Förderung von noch beim Staatlichen Amt außerschulischen Lernort -– hier war eine Unterstüt- 50 000 Euro den Traum von für Landwirtschaft und Um- umgestaltet werden kann. zung für eine Seminarküche einer Kletter- und Boulder- welt (StALU) einreichen. „Vielleicht bekommen wir beantragt –, für das Küchen- scheune in Barlin verwirk- Denn die Behörde genehmigt auch noch Städtebauförder- projekt der Basedower Kita, lichen. Außerdem werden am Ende die Fördermittelver- mittel“, hofft sie. oder auch das Projekt „Alt- 30 000 Euro für eine Spiel- gabe, so Frankowiak. In die Für eine Finanzerung des werden in Gielow“ nicht anlage und Sitzgelegenheit Amtsbereiche Malchin, Sta- Projekts Kunst- und Kultur- nachgewiesen werden. Viel- beim Campingplatz venhagen und nach haus „Doke“ in der Malchiner fach habe es daran gelegen, bereit gestellt. fließen für 2020 und 2021 Steinstraße haben die Mittel dass die Gemeinden das Geld Die Benjamin-Schule in insgesamt rund 350 000 Euro. nicht gereicht. Das bedauerte dafür nicht hatten. Remplin wird trotz Platz 1 in 90 Prozent der Initiator Jens Peters. Mit Von der Gesamtsumme der Projektauswahl kein Geld dem Geld sollten die Innen- von rund 700 000 Euro pro- bekommen. „Dort hat man Kontakt zum Autor räume für Veranstaltungen fitieren indessen der Wasser- das Projekt anderweitig um- [email protected]