Vorstandswahl im Förderverein Städtepartnerschaften e.V.

Am 23. Januar fand die Vorstands- Nachfolgend möchten wir die bei- Stadt der Partnerschafts- Bürgern, regem Schüleraustausch wahl im Förderverein Städtepart- den Partnerstädte und die Akti- verein Wiehl-Crimmitschau. In der in beiden Städten befindlichen nerschaften Crimmitschau statt, vitäten kurz vorstellen: den letzten Jahren wurde die Gymnasien sowie sportlichen und wobei der bereits langjährig tätige Zusammenarbeit auf breiter Basis kulturellen Begegnungen. Unver- Vereinsvorstand wiedergewählt Wiehl intensiviert. Für das im kommen- gessen bleiben z.B. die Auftritte wurde. Der Vorsitzende des Vereins Lage: den Jahr bevorstehende 30-jähri- des Jugendblasorchesters der ist Herr Hans-Ulrich Simon, seine Regierungsbezirk ge Partnerschaftsjubiläum sind Partnerstadt, die Konzerte im Beisitzer sind Elfriede Kahl und Köln gute Ideen gefragt. Rahmen der Veranstaltungsreihe Andrea Bereš. Der Förderverein Oberbergischer Internet: www.wiehl.de „Tschechische Träume“ sowie der Städtepartnerschaften Crimmit- Kreis Beitrag der tschechischen Partner- schau wurde im Jahr 1996 ge- Einwohner: Bystřice nad Pernštejnem stadt zur Stadtrechtsfeier im Jahr gründet und begleitet seit dieser ca. 25.000 Lage: 2014. Zeit aktiv die Partnerschaftsarbeit Die Städtepartnerschaft besteht Tschechien, Internet: www.bystricenp.cz der Stadt Crimmitschau. Beson- seit März 1990 und wurde im Region Mähren - ders rege ist die Unterstützung Rahmen der Bürgerbewegung zur Kraj Vysočina von Vereinsaktivitäten auf sportli- Zeit der politischen Wende ge- Einwohner: Wer Interesse an der Vereins- chem und kulturellem Gebiet so- gründet. Zunächst gab es wirt- ca. 8.500 arbeit hat oder Ideen für die wie die Pflege privater Kontakte schaftliche Kontakte und auch der zukünftige Städtepartnerschafts- von Bürgerinnen und Bürgern der Verwaltungsaufbau wurde unter- Bereits seit dem Jahr 1971 gibt es arbeit der Stadt Crimmitschau ein- Partnerstädte. Auch schulische stützt. Später folgten Begegnun- diese Städtepartnerschaft, die in bringen möchte, sollte sich bitte Projekte, die der partnerschaft- gen zwischen Schulen und den zurückliegenden 48 Jahren per Mail unter oeffentlichkeitsarbeit lichen Zusammenarbeit in den Vereinen und rege Kontakte auf stets mit Leben erfüllt wurde. Der @crimmitschau.de oder Partnerstädten diesen, werden sportlich-kulturellem Gebiet. Im Schwerpunkt liegt auf privaten telefonisch unter 03762 90-8003 seit vielen Jahren gefördert. Juni 2015 gründete sich in der Kontakten von Bürgerinnen und (Öffentlichkeitsarbeit) melden.

Willkommen für die November- und Dezember-Babys

Am 30. Januar begrüßte die Stadtverwaltung die im Novem- ber und Dezember 2018 gebore- nen Kinder. In der Kita „Kinder- land“ überreichten Oberbürger- meister André Raphael, die Stadträte Frau Venzmer, Frau Voigt und Herr Baumgärtel ge- meinsam mit Sponsorin Frau Pfaffenrot die Babybegrüßungs- pakete an die Eltern. Von den 22 eingeladenen Familien waren sieben mit ihren Babys gekom- men. Insgesamt wurden im Jahr 2018 121 Babys in Crimmitschau begrüßt. Wer den Termin nicht wahrneh- men konnte, kann das Baby- begrüßungspaket im Rathaus abholen. Bitte kontaktieren Sie zuvor Frau Wedemann, Tel. 03762 90-904012, E-Mail [email protected] Foto: Stadtverwaltung Crimmitschau

IMPRESSUM: Anschrift: Stadtverwaltung crimmitschau.de Tel.: 03762 937679, Herausgeber: Große Kreisstadt Crimmitschau, Markt 1, Druck: Mugler Masterpack Redaktionsschluss für diese Crimmitschau. Verantwortlich für 08451 Crimmitschau. Crimmitschau GmbH Ausgabe war der 31.01.2019. den amtlichen Teil und andere Redaktion: Stadtverwaltung Zustellung: kostenlos an alle Redaktionsschluss für die nächste Veröffentlichungen der Stadtver- Crimmitschau, Öffentlichkeitsarbeit Haushalte in Crimmitschau und Ausgabe ist der 14.02.2019. Die waltung ist der Oberbürgermeis- Tel.: 03762 90-8000, nächste Ausgabe erscheint am ter oder sein Vertreter im Amt, Fax: 03762 90-9904 Anzeigen: Blickpunkt 27.02.2019. Redaktionsschluss für den nichtamtlichen Teil der Internet: www.crimmitschau.de Crimmitschau, Leitelshainer für die übernächste Ausgabe jeweilige Auftraggeber/Verfasser. E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@ Straße 19, 08451 Crimmitschau (13.03.2019) ist der 28.02.2019. 1 Amtsblatt der Großen Kreisstadt Crimmitschau 20. Jahrgang/2019/Nr. 03 vom 13.02.2019 Amtlicher Teil Öffentliche Bekanntmachung der Durchführung der Wahl zum Stadtrat und zu den Ortschaftsräten am 26. Mai 2019

1. Zu wählen sind: des Artikels 116 des Grundgesetzes und jeder Staatsangehörige eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union, der das 18. Lebens- Stadt / Anzahl Höchstzahl Mindestzahl Ortschaft Mitglieder Bewerber je Unterstützungs- jahr vollendet hat und seit mindestens drei Monaten in der Stadt/in der Wahlvorschlag unterschriften jeweiligen Ortschaft wohnt. Stadtrat in Crimmitschau 22 33 80 Ortschaftsrat in Blankenhain 7 11 20 3.3. Als Bewerber einer Partei oder mitgliedschaftlich organisierten Ortschaftsrat in Frankenhausen 8 12 20 Wählervereinigung kann in einem Wahlvorschlag nur benannt werden, Ortschaftsrat in Langenreinsdorf 6 9 20 wer in Ortschaftsrat in Lauenhain 6 9 20 Ortschaftsrat in Mannichswalde 6 9 20 • einer Versammlung der im Zeitpunkt ihres Zusammentritts wahlbe- rechtigten Mitglieder im Wahlgebiet (Mitgliederversammlung) oder 2. Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen • einer Versammlung der aus ihrer Mitte gewählten Vertreter (Vertreterversammlung) 2.1. Es ergeht hiermit die Aufforderung, Wahlvorschläge für diese Wahlen hierzu in geheimer Wahl gewählt worden ist. In gleicher Weise ist die - frühestens am Tag nach dieser Bekanntmachung und bis Reihenfolge der Bewerber festzulegen. Hierzu sind im Rahmen der - spätestens am 21. März 2019, 18.00 Uhr Mitglieder- bzw. Vertreterversammlung für jede Wahl getrennte Wahlen durchzuführen. Jeder stimmberechtigte Teilnehmer der Versammlung ist beim Vorsitzenden des Gemeindewahlausschusses schriftlich einzurei- vorschlagsberechtigt. Den Bewerbern ist Gelegenheit zu geben, sich chen (die elektronische Form ist ausgeschlossen). und ihr Programm der Versammlung vorzustellen.

Anschrift: Das Nähere über die Wahl von Vertretern für Vertreterversammlungen, Stadtverwaltung Crimmitschau über die Einberufung und Beschlussfähigkeit der Versammlungen sowie Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses über das Verfahren für die Wahl der Bewerber regeln die Parteien und Markt 1 mitgliedschaftlich organisierten Wählervereinigungen durch ihre 08451 Crimmitschau Satzungen.

2.2. Wahlvorschläge können von Parteien und Wählervereinigungen ein- Als Bewerber in Wahlvorschlägen nicht mitgliedschaftlich organisierter gereicht werden. Jede Partei und jede Wählervereinigung kann für jede Wählervereinigungen kann nur benannt werden, wer in einer Ver- Wahl nur einen Wahlvorschlag einreichen. sammlung der im Zeitpunkt ihres Zusammentritts wahlberechtigten Angehörigen der Wählervereinigung von der Mehrheit der anwesenden 3. Inhalt und Form der Wahlvorschläge Angehörigen hierzu gewählt worden ist. In gleicher Weise ist die Reihenfolge der Bewerber festzulegen. 3.1. Die Wahlvorschläge sind unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Freistaat Mit dem Wahlvorschlag ist eine Niederschrift über die Wahl der Sachsen (Kommunalwahlgesetz – KomWG) und der Verordnung des Bewerber mit Angaben zu Ort, Art und Zeit der Versammlung, Zahl der Sächsischen Staatsministeriums des Innern zur Durchführung des erschienenen Stimmberechtigten und dem Ergebnis der Wahlen einzu- Gesetzes über die Kommunalwahlen im Freistaat Sachsen (Kommunal- reichen. Außerdem haben der Leiter und zwei von der Versammlung wahlordnung – KomWO) aufzustellen und einzureichen. Sie müssen den festgelegte stimmberechtigte Teilnehmer an Eides statt zu versichern, Bestimmungen über Inhalt und Form der Wahlvorschläge in den §§ 6a dass die Bewerber in geheimer Wahl bestimmt wurden und die bis 6e KomWG sowie § 16 KomWO entsprechen. Dem Wahlvorschlag Bewerber Gelegenheit hatten, sich und ihr Programm der Versammlung sind die im § 16 Abs. 3 KomWO genannten Unterlagen beizufügen: vorzustellen.

• Erklärung eines jeden Bewerbers, dass er der Aufnahme in den 3.4. Die Wahlvorschläge von Parteien und mitgliedschaftlich organisier- Wahlvorschlag unwiderruflich zustimmt und er nicht für dieselbe Wahl ten Wählervereinigungen sind von dem für das Wahlgebiet zuständigen in einem anderen Wahlvorschlag aufgestellt ist, Vorstand oder sonst Vertretungsberechtigten eigenhändig zu unter- • Bescheinigung der zuständigen Gemeinde über die Wählbarkeit für zeichnen. Besteht der Vorstand oder sonst Vertretungsberechtigte aus jeden Bewerber, mehr als drei Mitgliedern, genügt die Unterschrift von drei Mitgliedern, • Ausfertigung der Niederschrift über die Mitglieder-/Vertreterver- darunter die des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters. sammlung zur Bewerberaufstellung einschließlich der zugehörigen Versicherungen an Eides statt, Die Wahlvorschläge von nicht mitgliedschaftlich organisierten Wähler- • im Falle der Anwendung von § 6c Abs. 1 Satz 4 KomWG eine von dem vereinigungen sind von drei wahlberechtigten Angehörigen der für den Landkreis oder die Gemeinde zuständigen Vorstand oder sonst Vereinigung, die an der Versammlung zur Bewerberaufstellung teilge- Vertretungsberechtigen der Partei oder mitgliedschaftlich organisierten nommen haben, eigenhändig zu unterzeichnen. Wählervereinigung unterzeichnete schriftliche Bestätigung, dass die Voraussetzungen für dieses Verfahren vorlagen, 3.5. Gemeinsame Wahlvorschläge mehrerer Parteien oder Wählerverei- • beim Wahlvorschlag einer mitgliedschaftlich organisierten Wählerver- nigungen erfordern jeweils drei Unterschriften nach § 6a Abs. 4 KomWG einigung oder einer Partei die gültige Satzung zum Nachweis der mit- für jeden der beteiligten Wahlvorschlagsträger. Die Wahlvorschlagsträ- gliedschaftlichen Organisation, sofern diese nicht gemäß § 6 Abs. 3 des ger haben unabhängig voneinander jeder ein Aufstellungsverfahren Parteiengesetzes beim Bundeswahlleiter hinterlegt ist, nach § 6c KomWG durchzuführen. • beim Wahlvorschlag einer nicht mitgliedschaftlich organisierten Wählervereinigung für jeden Unterzeichner des Wahlvorschlages eine 4. Vordrucke Bescheinigung der zuständigen Gemeinde über sein Wahlrecht, • bei ausländischen Unionsbürgern eine Versicherung an Eides statt Die Vordrucke für Wahlvorschläge, Zustimmungserklärungen, Wählbar- nach § 6a Abs. 3 KomWG. keits- und Wahlrechtsbescheinigungen, Niederschriften über die Mitglieder-/ Vertreterversammlungen zur Bewerberaufstellung ein- 3.2. Wählbar sind Bürger der Stadt/der jeweiligen Ortschaft, sofern sie schließlich zugehöriger eidesstattlicher Versicherungen sind - während nicht nach § 31 Abs. 2 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen der allgemeinen üblichen Öffnungszeiten - für die Stadtrats- und Ort- von der Wählbarkeit ausgeschlossen sind. schaftsratswahlen in der Stadtverwaltung Crimmitschau, Erdgeschoss, Bürger der Stadt/der jeweiligen Ortschaft ist jeder Deutsche im Sinne Zimmer 003, Markt 1, 08451 Crimmitschau erhältlich. 2 Amtsblatt der Großen Kreisstadt Crimmitschau 20. Jahrgang/2019/Nr. 03 vom 13.02.2019 Amtlicher Teil

Montag 09.00 Uhr – 12.30 Uhr b) seit der letzten Wahl im Stadtrat vertreten ist Dienstag 09.00 Uhr – 12.30 Uhr und 13.30 Uhr – 18.00 Uhr Donnerstag 09.00 Uhr – 12.30 Uhr und 13.30 Uhr – 16.00 Uhr bedarf keiner Unterstützungsunterschriften. Dies gilt entsprechend für Freitag 09.00 Uhr – 12.30 Uhr den Wahlvorschlag einer nicht mitgliedschaftlich organisierten Wähler- (Allgemeine Öffnungszeiten) vereinigung, wenn er von der Mehrheit der für die Wählervereinigung Gewählten, die dem Stadtrat zum Zeitpunkt der Einreichung angehören, 5. Hinweise auf Unterstützungsunterschriften unterschrieben ist.

5.1. Jeder Wahlvorschlag muss entsprechend der unter Punkt 1. ange- Bei der Einreichung der Wahlvorschläge zur Wahl der Ortschaftsräte ist gebenen Mindestzahl von Wahlberechtigten des Wahlgebietes, die keine wie vorstehend zu verfahren. Darüber hinaus bedarf auch der Bewerber des Wahlvorschlages sind, unterstützt werden (Unterstüt- Wahlvorschlag einer Partei oder Wählervereinigung für eine Ortschafts- zungsunterschriften). Die Wahlberechtigung muss zum Zeitpunkt der ratswahl, die aufgrund eines eigenen Wahlvorschlages seit der letzten Unterzeichnung des Wahlvorschlages gegeben sein. Die Unterstüt- regelmäßigen Wahl im Ortschaftsrat vertreten ist, keiner Unterstüt- zungsunterschrift muss vom Wahlberechtigten bei der zuständigen zungsunterschriften. Für nicht mitgliedschaftlich organisierte Wähler- Gemeindeverwaltung auf einem Unterschriftsformblatt unter Angabe vereinigungen gilt dies wieder unter der Maßgabe, dass der Wahlvor- von Familienname, Vorname und Anschrift der Hauptwohnung sowie schlag zusätzlich von der Mehrheit der zum Zeitpunkt der Einreichung des Tages der Unterschrift eigenhändig geleistet werden. Ein im Ortschaftsrat für die Wählervereinigung vertretenen Gewählten Wahlberechtigter kann für dieselbe Wahl nur für einen Wahlvorschlag unterschrieben ist. eine Unterstützungsunterschrift leisten. Hat ein Wahlberechtigter für dieselbe Wahl für mehrere Wahlvorschläge eine Unterstützungsunter- Gemeinsame Wahlvorschläge mehrerer Parteien oder Wählervereini- schrift geleistet, sind alle seine Unterschriften ungültig. Eine geleistete gungen bedürfen dann der Unterstützungsunterschriften, wenn dies für Unterstützungsunterschrift kann nicht zurückgenommen werden. mindestens einen Wahlvorschlagsträger erforderlich ist.

5.2. Die Unterstützungsunterschriften können nach Einreichung des 6. Die unter Punkt 1. benannten Wahlen werden gemäß § 57 Abs. 2 Wahlvorschlags für die Stadtrats-/Ortschaftsratswahlen bei der KomWG organisatorisch mit der Wahl zum Europäischen Parlament und der Wahl zum Kreistag verbunden. Stadtverwaltung Crimmitschau, Erdgeschoss, Zimmer 004 oder 006, Markt 1, 08451 Crimmitschau 7. Informationen zum Datenschutz bei der Aufstellung von Wahlvorschlägen während folgender Zeiten Montag 09.00 Uhr – 12.30 Uhr Indem die Wahlbewerber im Rahmen der Aufstellungsversammlung Dienstag 09.00 Uhr – 12.30 Uhr und 13.30 Uhr – 18.00 Uhr dem Versammlungsleiter die für die Erstellung des Wahlvorschlags Donnerstag 09.00 Uhr – 12.30 Uhr und 13.30 Uhr – 16.00 Uhr (Anlage 16 zur KomWO) notwendigen personenbezogenen Daten mit- Freitag 09.00 Uhr – 12.30 Uhr teilen, die Zustimmungserklärung (Anlage 17 zur KomWO) und – soweit (Allgemeine Öffnungszeiten) sie Bürger anderer Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sind – eine Versicherung an Eides statt gemäß § 6a Absatz 3 des KomWG abgeben, am 21. März 2019 von 09.00 Uhr – 12.30 Uhr und von 13.30 Uhr – 18.00 Uhr entstehen für die den Wahlvorschlag aufstellende Partei bzw. Wähler- bis 21. März 2019, 18.00 Uhr, geleistet werden. vereinigung aktive datenschutzrechtliche Hinweispflichten nach Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung. Es wird empfohlen, dem Die Wahlberechtigten haben sich auf Verlangen auszuweisen. Wahlbewerber im Rahmen der Aufstellungsversammlung ein standardi- siertes Merkblatt entsprechend dem Musterformular 1 unter Wahlberechtigte, die infolge Krankheit oder wegen einer körperlichen http://www.datenschutzrecht.sachsen.de/Informationspflichten.html Beeinträchtigung gehindert sind, die Stadtverwaltung aufzusuchen, auszuhändigen. Dabei ist darauf hinzuweisen, dass die Zustimmungs- können die Unterzeichnung durch Erklärung vor einem Beauftragten der erklärung trotz einer eventuellen datenschutzrechtlichen Geltend- Stadtverwaltung ersetzen. Dies haben sie beim Vorsitzenden des machung der Berichtigung und Löschung materiell-rechtlich weiter gül- Gemeinde-wahlausschusses spätestens bis 14. März 2019 schriftlich zu tig bleibt (§ 6a Absatz 2 Satz 2 KomWG). beantragen; dabei sind die Hinderungsgründe glaubhaft zu machen. Crimmitschau, 28.01.2019 5.3. Der Wahlvorschlag einer Partei oder mitgliedschaftlich organisierten Wählervereinigung, die aufgrund eigenen Wahlvorschlags André Raphael a) im Sächsischen Landtag vertreten ist oder Oberbürgermeister

Ergebnisse aus der öffentlichen Sitzung des Verwaltungsausschusses am 24. Januar 2019 Am 18. Dezember 2018 verstarb unsere Alterskameradin Sitzungsvorlage 0839 – Aufhebung des Beschlusses 0754 vom 09.08.2018 „Verkauf der Drehleiter DLK23/12, Baujahr 1993, der FF Crimmitschau“ Der Verwaltungsausschuss beschließt den Beschluss Nr. 0754 vom Hannelore Barth 09.08.2018 „Verkauf der Drehleiter DLK 23/12, Baujahr 1993, der FF Crimmitschau“ an die Gemeinde Seelingstädt, Ronneburger Straße 68 a in 07580 Seelingstädt aufzuheben. Während ihrer 48-jährigen Zugehörigkeit zu unserer Feuerwehr Der Verwaltungsausschuss beauftragt die Verwaltung einen neuen war sie immer eine zuverlässige Kameradin. Käufer zu suchen. Wir werden ihr Andenken in Ehren bewahren. Sitzungsvorlage 0840 – Vergabe von Gebäudereinigungs- arbeiten im Haus der Vereine, Mannichswalder Straße 22, 08451 Crimmitschau Der Verwaltungsausschuss beschließt den Zuschlag für die Ausführung Stadt Crimmitschau Die Kameradinnen und der Gebäudereinigungsarbeiten im Haus der Vereine, Mannichswalder Der Oberbürgermeister Kameraden der Str. 22, Crimmitschau der Firma: Moritz Fürst GmbH & Co. KG, NL Sachsen/Thüringen, Audistr. 17 in 08058 Zwickau zum Angebotspreis in Ortsfeuerwehr Lauenhain Höhe von brutto 47.019,60 EUR jährlich zu erteilen. Der Vertragsabschluss erfolgt für den Zeitraum vom 01.03.2019 bis Freiwillige Feuerwehr 29.02.2020. Die Ausübung der Option zur Verlängerung kann um Crimmitschau jeweils ein weiteres Jahr erfolgen. Die Gemeindewehrleitung Die erforderlichen Haushaltmittel sind in die Haushaltsplanung 2019 ein- gearbeitet. 3 Amtsblatt der Großen Kreisstadt Crimmitschau 20. Jahrgang/2019/Nr. 03 vom 13.02.2019 Amtlicher Teil Aufruf zum Erinnerungsprojekt Herbst 1989 in Crimmitschau

Mit „Es war einmal …“ beginnen Erlebnisse als diejenigen, die siert und in einer gemeinsamen üblicherweise Märchen. Mit „Weißt lediglich aus ihren Fenstern Ausstellung zusammengefasst du noch …?“, kann eine persönli- schauten. werden. Hilfreich wäre es zudem, che Rückschau auf den Herbst wenn die eingesandten Erinne- 1989 einsetzen, dessen 30. Es gibt also eine ganze Bandbrei- rungen Datum und Ort der jewei- Jahrestag in diesem Jahr bevor- te, eine Palette vielfältigster ligen Aufnahme enthalten würden steht. Das anstehende Jubiläum Perspektiven auf jene markante sowie persönliche Bemerkungen. ist ein kalendarisch feststehender, Zäsur. Viele Dinge blieben bis Auf Wunsch wird aber selbstver- unstrittiger Fakt. Ganz anders heute auf der Ebene unserer ganz ständlich auch absolute Diskretion sieht es hingegen aus, wenn die konkreten Orts- und Kreis-Ge- zur Herkunft des Bildmaterials damaligen Zeitzeugen ihre schichte unbenannt. Wie darf sich garantiert. Anonyme Zusendun- Erinnerungen miteinander verglei- etwa die seitdem nachgeborene gen finden jedoch keine Berück- chen. Ein Volkspolizist hat diese Ge-neration den internen Dis-kus- sichtigung. Ereignisse anders erlebt als ein sions- und Transforma-tionspro- Helfen Sie mit, ein gemeinsames Crimmitschauer Pfarrer. Einem zess in den gesellschaftlichen Erinnerungsprojekt der gesamten ehemaligen Staats- oder Partei- Organisationen und Parteien vor- Crimmitschauer Bürgerschaft mit funktionär werden sich andere stellen? All dies soll in diesem Jahr Leben zu erfüllen! Wer also bereit Dinge eingeprägt haben als den aufgegriffen und gewürdigt wer- ist, Fotos aus der Zeit der hiesigen Bürgerrechtlern, die zu den. Friedlichen Revolution in den ersten Versammlungen und Crimmitschau bzw. im Kreis The Wall © Pixabay / Ildigo Demonstrationen aufriefen. Das Am augenscheinlichsten lassen leihweise zur Verfügung Kampfgruppen-Mitglied erinnert sich die unterschiedlichen Per- Vorbereitungs-Gremium des run- zu stellen, sollte diese bitte an die sich anders als das seinerzeitige spektiven verschiedenster den Jahrestages ruft deshalb zu nachfolgende Adresse senden: Schulkind. Und wer zu den Lebenswelten wohl in den Fotos einem gemeinsamen Erinnerungs- Stadtverwaltung Ungarn-Flüchtlingen oder den darstellen, die damals aufgenom- Projekt auf: Es sollen fotografi- Crimmitschau, Prager Botschaftsbesetzern zähl- men wurden. sche Überlieferungen verschie- Bereich Öffentlichkeitsarbeit, te, den beherrschen andere Das sich gerade konstituierende denster Herkunft, erfasst, digitali- Markt 1, 08451 Crimmitschau

Wasser- und Bodenanalysen

Am Dienstag, dem 19. Februar Gegen einen Unkostenbeitrag Wunsch kann die Probe auch auf ermittlung entgegengenommen. 2019 bietet die AfU e.V. die kann das Wasser sofort auf den verschiedene Einzelparameter z.B. Hierzu ist es notwendig, an meh- Möglichkeit in der Zeit von pH-Wert und die Nitratkonzen-tra- Schwermetalle oder auf Brauch- reren Stellen des Gartens Boden 13.30 - 14.30 Uhr tion untersucht werden. Dazu soll- wasser- bzw. Trinkwasserqualität auszuheben, so dass insgesamt im Stadthaus, Badergasse 2 ten Sie frisch abgefülltes Wasser überprüft werden. ca. 500 Gramm der Mischprobe Wasser- und Bodenproben unter- (ca.1 Liter) in einer Mineralwas- Weiterhin werden auch Boden- für die Unter-suchung zur suchen zu lassen. serflasche mitbringen. Auf proben für eine Nährstoffbedarfs- Verfügung stehen.

Sprechstunden des Friedensrichters Kommunalarchiv vorübergehend Die nächsten Sprechstunden des Friedensrichters Herrn König finden geschlossen am Dienstag, dem 05. März 2019 jeweils in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr im Rathaus Crimmitschau, Aus organisatorischen Gründen 17.00 Uhr geöffnet. Markt 1 statt. An diesen Tagen können Interessenten kostenlos Infor- bleibt das Kommunalarchiv der Die nächste Möglichkeit, das mationen, Ratschläge und Tipps rund um das Sächsische Nachbar- Stadt Crimmitschau in der Archiv zu nutzen, besteht am schaftsgesetz vom Friedensrichter bekommen. Es können auch telefo- Leipziger Straße 125 am 13. Mittwoch, dem 27. Februar 2019. nisch Termine mit Herrn König (03762 7096952) und seinem Februar und am 20. Februar Telefonisch ist das Archiv unter Stellvertreter Herrn Engelmann (03762 48186) vereinbart werden. geschlossen. 03762 91107 erreichbar. Das Kommunalarchiv hat üblicher Wir bitten die Bürgerinnen und Welche Aufgaben hat ein Friedensrichter? Weise mittwochs von 09.00 bis Bürger um Beachtung. Die Aufgabe von Friedensrichtern besteht darin, zwischen den strei- tenden Parteien zu schlichten und somit den Rechtsfrieden wieder herzustellen. Verfahren vor dem Friedensrichter sind in Privatklagedelikten wie Beleidigung, Hausfriedensbruch, leichte Körperverletzung, Bedrohung, Sachbeschädigung und Verletzung des Briefgeheimnisses obligatorisch vorgeschaltet. Bei diesen Delikten muss nach § 380 Strafprozessord- nung erst ein Schlichtungsverfahren durchgeführt werden, bevor die Angelegenheit beim Gericht anhängig gemacht werden kann. Für bestimmte Zivilstreitigkeiten – beispielsweise nachbarschaftliche Streitigkeiten – können die Friedensrichter ebenfalls in Anspruch genommen werden. Sie sind ebenfalls zuständig wenn es um die Durchsetzung von vermögensrechtlichen Ansprüchen wie Schaden- ersatz, Schmerzensgeld usw. geht. Die geeigneten Ansprechpartner sind die Friedensrichter auch beim Täter-Opfer-Ausgleich. Hier bestimmt die Staatsanwaltschaft, ob und durch wen ein Täter-Opfer-Ausgleich durchgeführt wird.

Besuchen Sie uns im Internet unter www.crimmitschau.de 4 Amtsblatt der Großen Kreisstadt Crimmitschau 20. Jahrgang/2019/Nr. 03 vom 13.02.2019 Nichtamtlicher Teil Aktuelles aus Wirtschaft, Tourismus und Arbeitsmarkt

Crimmitschau ist ein interessanter Wirtschaftsstandort mit einem brei- von Bürgern und Unternehmen nehmen wir dabei gern entgegen. Wir ten Branchenmix innovativer Unternehmen sowie einem starken freuen uns auf Hinweise zu interessanten Projekten und sind gern für Handwerks- und Dienstleistungssektor. An dieser Stelle informieren wir Sie da. über interessante Entwicklungen am Arbeitsmarkt. Wir stellen Ihr Team der Wirtschaftsförderung Crimmitschau Firmenportraits vor, berichten von Firmenbesuchen des Oberbürger- E-Mail: [email protected] meisters, Neueröffnungen und touristischen Aktivitäten. Anregungen Tel.: 03762 90-8000

Die Wirthwein Crimmitschau GmbH & Co. KG

Seit 2012 ist die Wirthwein Crim- Der zweite Produktionsschwer- mitschau GmbH & Co. KG ein punkt sind Luftfilter, die in Autos, Tochterunternehmen der weltweit aber auch in Nutzfahrzeugen, wie agierenden Wirthwein AG. Ober- LKWs, Bussen oder Traktoren zum bürgermeister André Raphael Einsatz kommen. weilte, gemeinsam mit Wirt- schaftsförderung Andrea Bereš, „Wirthwein ist aus Überzeugung Ende des vergangenen Jahres im auch ein engagierter Ausbildungs- Unternehmen und konnte sich betrieb und bietet eine große dort über das Fertigungsprofil und Bandbreite an Ausbildungsberu- die Firmenphilosophie informieren. fen an. Es gehört zu unserer Das im Gewerbegebiet ansässige Firmenphilosophie die Auszubil- Unternehmen ist in Crimmitschau denden anschließend in ein festes auf die Fertigung von Kunststoff- Arbeitsverhältnis zu überneh- komponenten im Spritzgießver- men“, so die stellvertretende fahren für die Automobilindustrie Werkleiterin Dr. Maike Gruschwitz. spezialisiert. Hierbei liegen die Kernkompetenzen auf Kühlerzar- Unternehmenskontakt: gen und Lüftern, welche Verwen- Wirthwein Crimmitschau dung in zahlreichen Baureihen GmbH & Co. KG von Fahrzeugen finden. Diese Breitscheidstraße 75 werden zur Versorgung des Fahr- 08451 Crimmitschau zeuginnenraumes mit Luft, die Telefon +49 (0) 3762 94564-0 Ein Blick in das 2015 neu gebaute Logistikzentrum der Wirthwein Regelung der Temperaturen und E-Mail: [email protected] Crimmitschau GmbH & Co. KG. Am Standort in der Breitscheidstraße die Kühlung des Motors verwendet. Homepage: www.wirthwein.de beschäftigt Wirthwein rund 150 Mitarbeiter/innen.

Woche der offenen Unternehmen vom 11. bis 16. März

Zahlreiche Crimmitschauer satzmöglichkeiten informieren Kurz-Überblick über Crimmitschauer Mitwirkende und deren Unternehmen und Einrich- möchten. Auch 18 Crimmitschau- angebotene Berufsbilder (Stand 17.12.2018): tungen sind auf der Suche er Ausbildungsbetriebe und Ein- nach Berufsnachwuchs und richtungen laden zu insgesamt 55 Beteiligt Firmen Berufsbild beteiligen sich vom 11. bis Informationsveranstaltungen und Pflegedienst Werler Altenpfleger 16. März 2019 an der „Woche Besuchsterminen ein. Sie zeigen Pflegedienst Hupfer Altenpfleger der offenen Unternehmen“ den Berufsalltag sowie interessan- Volksbank Chemnitz Bankkaufmann/-frau (Ausbildung In ganz Sachsen stehen die Türen te Einsatz- und Entwicklungs- Filiale Crimmitschau oder Studium) für diejenigen Jugendliche und möglichkeiten. Firmenchefs und Stuck u. Bau Gruppe Bauingenieurwesen Schüler offen, die Praktikums- Ausbilder nehmen sich Zeit für die Stuck u. Bau Gruppe Fachlagerist Ausbildungs- und Studienplätze Fragen der zukünftigen Berufs- Stuck u. Bau Gruppe Kaufmann für Büromanagement suchen und sich über ihre Ein- einsteiger. Stuck u. Bau Gruppe Maler, Bauten- u. Objektbeschichter Stuck u. Bau Gruppe Mauer, Hochbaufacharbeiter Stuck u. Bau Gruppe Stuckateur Landhotel Sperlingsberg Hotelfachmann/frau Wirthwein GmbH &Co KG Industriekaufmann, Verfahrensmechaniker, Mechatroniker, Fachkraft Lagerlogistik BIV Industriegeräte GmbH Land-u. Baumaschinenmechatroniker Frank Pack GmbH Medientechnologe Druck Packmitteltechnologe Notar Dr. Gergaut Notarfachangestellte/-r Westfalia Presstechnik Werkzeugmechaniker, Mechatroniker, Fachkraft für Lagerlogistik, Maschinen- und Anlagenführer H&T Produktions- Zerspannungsmechaniker, Mechatroniker, Technologie Werkzeugmechaniker Linamar Zerspannungsmechaniker Stadtverwaltung Verwaltungsangestellter -Gymnasium Lehramt Gymnasium Lindenschule Lehramt Sonderpädagogik Viele weitere Berufsbilder und Angebote der Region sowie aus ganz Sachsen unter: www.schau-rein-sachsen.de 5 Amtsblatt der Großen Kreisstadt Crimmitschau 20. Jahrgang/2019/Nr. 03 vom 13.02.2019 Nichtamtlicher Teil

Lieder vom Wolgastrand Ronny Weiland erinnert am 31. März im Werdauer „Pleißental“ an Ivan Rebroff

Werdau. Ein besonderes musika- vom Schlager, über Klassik, ben. lisches Ereignis bietet das Pro- Musical, Volksmusik, bis hin zu Seine Liebe zur Musik wurde gramm: „Lieder vom Wolga- modernen Klängen und immer schon im Elternhaus gefördert. strand“. Ronny Weiland, die wieder überrascht er seine Gäste Zunächst sang er wie viele Kinder Stimme der Extraklasse, lädt ein mit neuen Facetten! Zu seinem in seinem Alter im Schulchor, zu musikalischen Erinnerungen an umfangreichen Repertoire gehö- besuchte dann die Musikschule, Ivan Rebroff am Sonntag, den 31. ren das „Ave Maria“, „Wolga- musizierte im Spielmannzug aber März ab 16 Uhr in die Werdauer schlepper“, aber auch „Katjuscha“ gelernt hat er was "Anständiges". Stadthalle „Pleißental“. und „Anatevka“. Ronny wurde Steinmetz. Seine Er ist eine der großen Ausnahme- In zahlreichen TV-Sendungen, erfolgreiche Meisterprüfung be- stimmen unserer Zeit. Beginnt er oder mit Stars auf Tourneen war stand in der Bearbeitung eines zu singen, dann erzeugt er schon er zu Gast bei „Immer wieder Steines für die Dresdner Frauen- ab den ersten Tönen Gänsehaut Sonntag“, „Musikantenstadl“, kirche. beim Zuhörer. Ein mächtiger Bass „Herbstfest der Volksmusik“, Man sagt, wer ihn einmal erlebt der gern immer wieder mit Ivan „Musik für Sie“, „Die Krone der und gehört hat, kommt nicht wie- Rebroff verglichen wird! Volksmusik“ u.v.m. der los von dieser beeindrucken- In seinem Programm lässt er mit Gemeinsame Duette mit Gaby den Stimme! dem „Wolgalied“ oder „Ich bete Albrecht oder Michael Hirte wur- an die Macht der Liebe“ keine den produziert und belegten erste Vorverkauf: Wünsche offen! Sein Unterhal- Plätze in Hitparaden und zu ver- www.reservix.de und an allen Ronny Weiland tungsprogramm erstreckt sich schiedensten Musikwettbewer- bekannten Vorverkaufsstellen Foto: Tristan Ladwein

Augenblicke – Kurzfilme im Kino

Werdau. Im Februar ist der dass gewohnte, weltpolitische nisvollen Schallplatte durch ihr dieses nicht hat. Die Kunst des Verein Kopf Hof zum wiederholten Ordnungen verloren gehen, Leben reisen und in „Hallo Papa“ Kurzfilms ist die Verdichtung oft Mal im Ev. Gemeindezentrum zu haben die meisten der gezeigten findet die achtjährige Sophie nach sehr komplexer Themen auf einen Besuch und gibt mit dem Pro- Filme diesmal nicht die Themen dem Tod ihrer Mutter einen zarten Punkt. gramm „Augenblicke“ einen Über- aktueller Weltpolitik und ihrer Weg, sich und ihrem Vater das Und manchmal wird aus scheinbar blick über das weltweite Kurzfilm- Konflikte zum Inhalt. Vielmehr Leben wieder zu erhellen. Der alltäglichen Dingen ein filmisches schaffen. greifen sie private und universelle Film „Downside Up“ ist besonders Gedicht. Themen auf und bearbeiten diese beeindruckend, weil er eine Welt Diesmal sind 11 Filme aus 8 auf ungewohnte Weise. zeigt, in der jeder das Down Der Eintritt zur Veranstaltung ist Ländern im Programm. Obwohl Wie zum Beispiel in „A Single Life“ Syndrom hat. Sie wird erschüttert, frei, Spenden sind jedoch willkom- man zunehmend das Gefühl hat, kann Pia mit Hilfe einer geheim- als ein Kind geboren wird, das men.

6 Amtsblatt der Großen Kreisstadt Crimmitschau 20. Jahrgang/2019/Nr. 03 vom 13.02.2019 Nichtamtlicher Teil

Kabarett-Theater „Die Herkuleskeule“ aus Dresden mit „Lachkoma“ am 22. März 2019 zu Gast in

Meerane. „Die Herkuleskeule“, seiner Trompete aus dem haupt- Dresdens Kabarett-Theater, ist am städtischen Kabarett STACHEL- 22. März 2019, 19.00 Uhr, in der SCHWEINE in die elbflorenzer Meeraner Stadthalle, Achterbahn Provinz. Thomas Wand ist mehr 12, zu erleben. Präsentiert wird als der Mann am Klavier: Er kom- das Programm „Lachkoma“ – poniert, sampelt, hat gute Laune intelligent geblödelter Scharfsinn! und niemals Zeit. Buch: Wolfgang Rainer Bursche ist als sächsischer Schaller / Regie: Matthias Nagatis Schweijk nicht nur bei den Dresdnern beliebt. Mit diesem Programm verabschiedet er sich Kartenvorverkauf von der Kabarettbühne. Dagegen Eintritt 18 Euro. Karten im Vor- steht Anna Marie Lehmann zum verkauf gibt es in der Stadtbiblio- ersten Mal auf Kleinkunstbrettern. thek Meerane, August-Bebel- Alexander Pluquett sprang samt Straße 49. Rolling Stones Cover Band Voodoo Lounge spielt in Meerane

Meerane. Der Freundeskreis der wird uns die Band sicher einen Rolling Stones lädt am 23. März tollen Stones-Abend bereiten. 2019 um 20.00 Uhr zu einem Lasst euch überraschen!“, so der Konzert mit „Europas größter Freundeskreis der Rolling Stones Rolling Stones Cover Band Voodoo in Meerane. Lounge“ ins EKM, Saal Royal, in Meerane, Zwickauer Straße 67. Die Gäste erwartet eine Stones- Ticketverkauf Show der Extraklasse mit der Karten gibt es im Vorverkauf zum Band um Sänger Bobby Ballasch, Preis von 17 Euro, Abendkasse 20 der Mick Jagger nicht nur Euro. unglaublich ähnlich sieht, sondern auch so klingt! Die Braunschwei- Vorverkauf über Roll In Bowling ger Formation bietet eine phanta- Meerane, Zwickauer Straße 67 stische Bühnenshow und präsen- (Do–Sa. ab 17.00 Uhr) Hotline: tiert neben den zahlreichen 03764 3573, und im Wikor- Stones Klassikern auch einige Lebensmittelhandel, Karl- weniger bekannte Songs. Schiefer-Straße 20 in Meerane. „Mit Leidenschaft und Hingabe Einlass zum Konzert ab 19.00 Uhr.

Neueröffnung ASB Kleiderkammer

Schmölln. Kleiderkammern ver- über Jacken bis hin zum persönlich abzugeben, aber auch gendienstlern. Interessenten kön- sorgen viele Menschen mit gut Kinderspielzeug. der Einwurf in einen der aufge- nen sich bei Sonja Reichardt, erhaltener Kleidung, Schuhen und „Die Kleiderkammer ist nicht nur stellten Kleidercontainern im unter der Telefonnummer 034491 weiteren Gütern zur materiellen eine wichtige soziale Infrastruk- Stadtgebiet kann genutzt werden. 22506 oder E-Mail ASB-Schmoelln Grundversorgung. Menschen in tur“, erklärt Bürgermeister Schra- Der ASB ist weiterhin dringend auf @t-online.de melden. Notlagen und schwierigen sozia- de. „Sie ist auch ein Kommunika- der Suche nach ehrenamtlichen M. Itner, Pressestelle len Situationen wird so schnell tionspunkt, ein Kummerkasten, Mitarbeitern oder Bundesfreiwilli- (Fotos: M. Itner, Stadtverwaltung) und unbürokratisch Hilfe angebo- für viele Menschen. Armut sieht ten. man nicht immer. Umso wichtiger So auch in unserer Kleiderkammer ist es, diesen geschützten Raum des ASB KV Altenburg/Schmölln hier in Schmölln zum gegenseiti- e.V., welche im Januar ihre offi- gen Austausch anzubieten. Dafür zielle Neueröffnung feierte. bin ich den Mitarbeitern des ASB Der Umzug in die neuen Räume sehr dankbar.“ im Hauptgebäude – Eingangs- Die Kleiderkammer ist montags bereich - des ASB Schmölln, bis freitags von 8.00-12.00 und Friedrich-Naumann-Straße 4, war 12.30-14.00 Uhr für Bedürftige notwendig, denn die alte Kleider- (Sozialpassinhaber) geöffnet. kammer war dunkel und kalt. Nun sind die Kleiderspenden in zwei Wenn Sie die Kleiderkammer großzügigen Räumen ordentlich unterstützen möchten, freuen sich sortiert. Hier gibt es für jeden die Mitarbeiter über jegliche etwas zur Auswahl, von Schuhen Spenden. Am besten sind diese 7 Amtsblatt der Großen Kreisstadt Crimmitschau 20. Jahrgang/2019/Nr. 03 vom 13.02.2019 Nichtamtlicher Teil LEADER bringt frischen Wind in Jugendclubs Wettbewerb ermöglicht schnelle Umsetzung von guten Ideen

Die LEADER-Region Zwickauer schnellen und unbürokratischen alle bestehenden Jugendclubs in Land unterstützt mit ihrem ersten Weg zur Umsetzung der Ideen der LEADER-Region Zwickauer Ideenwettbewerb die Aufwertung bietet. Land, die sich von Crimmitschau von Jugendclubs in ländlichen Material für einen Workshop, bis erstreckt. Lediglich Räumen. Honorare für ein Fest, Anschaf- Clubs im Stadtzentrum von Vom 24. Januar bis zum Europa- fungen oder Modernisierungen – Zwickau sind von einer Teilnahme tag am 9. Mai 2019 können beste- was einen Jugendclub noch bes- ausgeschlossen, da das Gebiet beteiligung aufbaut. hende Jugendclubs ihre Ideen für ser macht, wissen die Jugend- nicht Bestandteil des LEADER- Die Bewertung der Ideen erfolgt frischen Wind in ihrer Einrichtung lichen selbst am besten. Gebietes ist. anhand dreier Kriterien, die die einreichen und sich um das Preis- Dieser wichtigen Zielgruppe wid- „Ziel des Wettbewerbs ist es, die Beteiligung der Jugendlichen bei geld in Höhe von 20.000 Euro be- met sich daher der erste Ideen- Jugendclubs als attraktive Treff- Entwicklung und Umsetzung der werben. Die beste Idee erhält wettbewerb der LEADER-Region punkte in Dörfern und Städten zu Idee umfasst, nach dem Mehrwert 3.000 Euro, die zweitplatzierte , die sich mit dem stärken. Wir möchten die Ideen für die Ortschaft fragt und die 2.500 Euro und die drittplatzierte Kinder- und Jugendring West- der Jugendlichen wertschätzen, Nachhaltigkeit einbezieht. 2.000 Euro. sachsen e.V., dem Alter Gaso- mit attraktiven Geldpreisen und Schon am 23. Mai 2019 erfolgt die Die übrigen Preisgelder staffelt die meter e.V. und dem Jugendbeirat einem kurzen, übersichtlichen Preisverleihung öffentlichkeits- Jury bis zur Ausschöpfung des wichtige Unterstützung Verfahren“, so Stefan Czarnecki, wirksam, sodass die Umsetzung Budgets nach eigenem Ermessen. bei der Bewerbung des Wettbe- Vorsitzender der LEADER-Region der Ideen im Sommer möglich ist. Bereits am 23. Mai 2019 findet die werbs und der Bewertung der und zugleich Oberbürgermeister Alle Informationen und Unter- Preisverleihung statt, sodass die Ideen ins Boot holte. der Großen Kreisstadt Werdau, lagen unter: www.zukunfts- LEADER-Region damit einen Zur Teilnahme aufgerufen sind die derzeit eine aktive Jugend- region-zwickau.eu/jugendclubs

Bilder-Vortrag von Tommy Bartels Termine des Mannichswalder mit alten Fotos aus Crimmitschau Karnevalsverein e.V.

Am 20. Februar 2019 lädt die im Stadtbild sichtbar. Die In diesem Jahr unter dem Motto: „Hammer, Zirkel, Ährenkranz - Tuchfabrik Pfau Interessierte um Veranstaltung ist eine Möglichkeit wir laden ein zum Zonentanz“. 18 Uhr zu einem Vortrag von zum Austausch von Erinnerun- Tommy Bartels ein. Im Rahmen gen, zum Diskutieren und zum 16.02. 19.00 Uhr Karnevalsveranstaltung in der Turnhalle der aktuellen Sonderausstellung Verlieben, denn das Motto des 17.02. Dorfumzug in Mannichswalde „Crimmitschau – Eine Stadt im Projektes lautet: „Crimmitschau – 23.02. 19.00 Uhr Karnevalsveranstaltung in der Turnhalle Wandel“ präsentiert er in der Liebe deine Stadt“. 24.02. 14.00 Uhr Rentnerfasching in der Turnhalle Zwirnerei des Museums Bilder 02.03. 19.00 Uhr Karnevalsveranstaltung in der Turnhalle aus seiner Sammlung. Mit Hilfe Wann: 20.02.2019, 18 Uhr 03.03. 14.30 Uhr Kinderfasching in der Turnhalle der historischen Ansichten vor Wo: Tuchfabrik Pfau, allem aus den 1960er Jahren Leipziger Straße 125, werden die vielen Veränderungen 08451 Crimmitschau Eine Karte für die Eisenbahnen in ganz Sachsen Verkehrsverbünde bieten Überblick für den gesamten Freistaat

Die fünf sächsischen Verkehrs- verbünde haben ihren gemeinsa- men Schienennetzplan auf den neuesten Stand gebracht. „Eisen- bahnen in Sachsen“ bietet einen Überblick über alle Bahn-Strecken im Freistaat sowie Informationen zu Tarifen und Kontaktmöglich- Unternehmen und Verbünde an- keiten. Die kompakte Karte ist ab gegeben. So wird das Umsteigen sofort bei allen Verkehrsverbün- auf Bus und Bahn in ganz den und den Servicestellen kos- Sachsen einfacher und übersicht- tenfrei erhältlich und hängt an licher, denn auf den Gleisen ist es Bahnhöfen und in den Zügen aus. bunt geworden: Heute sind in Auf der Rückseite der Karte fin- Sachsen 15 Bahngesellschaften den sich Informationen zu den unterwegs. Von A wie abellio Verkehrsverbünden und Hinweise über D wie DB Regio bis V wie zu günstigen Tickets. Auf der Vogtlandbahn. Karte zeigen die Verbünde, wofür sie stehen und was ihre Aufgabe Alle Informationen zu Fahr- ist: Busse und Bahnen in ihren plänen und Tarifen gibt es bei Gebieten besser zu verknüpfen den sächsischen Verkehrs- und mit einem Ticket alles fahren verbünden und Bahnen und zu können. Für Fahrten durch den im Internet unter ganzen Freistaat gibt es eine www.mdv.de, www.vms.de, Auswahl an Fahrkarten, die kurz www.vvo-online.de, erläutert wird. www.vogtlandauskunft.de Für umfassende Informationen und sind alle Kontaktdaten der www.zvon.de. 8