Jahrgang 14 / Ausgabe 22 November 2014

Stellvertretender Wehrführer gewinnt den Hauptpreis: Die Ballsaison ist eröffnet

BUND Umweltzentrum Föhr Strandstraße 4G · 25938 Wyk auf Föhr 0 46 81 - 74 61 720 · [email protected] www.bund-foehr.de 18.11.2014: Symposium »Plastikarme Inselumwelt Föhr«

Ab dem 12. November: 5 x 5 Menü um 18:00 h nur mit Reservierung Föhrer Steak- und Fischhaus Öffnungszeiten: Ab 17:30 Uhr · Sonntag Ruhetag · Ab 1. Advent ist die Punschhütte geöffnet! Mittelstraße 9 in Wyk / Fußgängerzone · www.fietis.com · 0 46 81-741 33 22

Danke Für das Vertrauen, das Sie Brot für die Welt mit Ihrer Spende ent- gegenbringen, danken wir Ihnen

ganz herzlich. Ohne Ihre groß-

s e n h o zügige Unterstützung könnten wir den Menschen in den armen

Ländern nicht helfen! Mit Ihrem

L s a m o h T

o Beitrag können wir viel bewegen.

t o F

Spendenkonto Brot für die Welt: Bank für Kirche und Diakonie IBAN: DE10 1006 1006 0500 5005 00 BIC: GENODED1KDB

Genießen Sie einen Abend mit wo ihr Mann doch bei der Föhr- Mehr Meer geht nicht! den Kameraden Ihrer Feuer- Amrumer Bank arbeitet. Klein Helgoland wehr: Die Freiwillige Feuerwehr am Yachthafen Wyk auf Föhr hatte unter ande- rem mit diesen Worten zu ih- Großer Bilderbogen ... direkt an der Promenade rem Feuerwehrball in die Nati- onalparkhalle am Hemkweg im im Innenteil Sandwall 42 Wyker Gewerbegebiet eingela- dieser Ausgabe den und damit die Ballsaison Wyk/Föhr 2014/2015 eröffnet. Insgesamt Telefon 128 Gäste waren der Einladung 60 Jahre 04681/8250 gefolgt, worüber sich Wehrfüh- Immer vom Feinsten ... rer Kai Sönnichsen sehr freute. Auch der stellvertretende Wehr- Hier bekommt jeder sein persönliches führer Ocke Holm hatte allen Frühstücksbüfett direkt an den Tisch! Grund zur Freude, und dies nicht nur wegen eines gelun- Vom kleinen Frühstück, Käsefrühstück und dem Frühstück Liebe Gäste und Freunde des Klein Helgoland, genen Feuerwehrballs. Er war »Maritim« bis hin zum großen Schlemmerfrühstück. auch glücklicher Gewinner ei- neben unserem Brunch und selbstgebackenen Kuchen nes Fahrrads, Hauptpreis der servieren wir unsere Klassiker und Wildgerichte. Frühstück reichlich bestückten Tombola. von XL bis XXL! Jeweils von Freitag bis Sonntag ab 11 Uhr Von Sesle Spittler wurde er zu diesem Gewinn nicht nur be- Wie wär´s mit einem sind wir für Sie da! Durchgehend warme Küche bis 19:30 glückwunscht, sondern auch Frühstücksgutschein als Geschenk? gut beschirmt (Foto). Sie hatte achtern Diek 14 - Wyk - telefon 0 46 81 - 74 71 673 Öffnungszeiten: 9:00 bis 19:00 Uhr · Donnerstag Ruhetag einen Regenschirm gewonnen. Fon 04681/9269032 - Mobil 0177/6101071 www.cafe-klein-helgoland.de Ausgerechnet von der Nospa, www.cafemilchbar-wyk.de Seite 2 Ausgabe 22 · November 2014

Mit Berichten und Beispielen über alternative Geschäftsmodelle: Symposium des BUND zur »plastikarmen Inselumwelt«

Ob mit der Aktion »Tasche statt Direktor der Papstar GmbH, Tüte« oder auch der Müllsam- stellt das Unternehmen Papstar melaktion am Strand: In diesem und dessen Produktlinie vor. Jahr hat sich der Bund für Um- Dabei geht es um Einmalge- Liebe Leserinnen, welt- und Naturschutz (BUND), schirr aus nachwachsenden Inselgruppe Föhr-Amrum, ganz Rohstoffen. liebe Leser, besonders der Verringerung »Unverpackt – lose, nachhaltig, »Still ruht der See, die Vög- und Vermeidung von Plastik im gut«: Marie Delaperrière ist Ge- lein schlafen«: Nein, so ru- Alltag angenommen. »Plastik- schäftsführerin und Inhaberin hig wie in dem Lied von arme Inselumwelt Föhr« heißt von »Unverpackt« in Kiel und Heinrich Pfeil aus dem Jahr das Projekt, mit dem die Ver- erzählt über ihren »Laden der 1879 ist es auf Föhr nun braucher für das Thema Müll anderen Art«. Dabei ist eben- auch nicht gerade. In Wyk und dessen Vermeidung sen- falls Karsten Johst, Geschäftsfüh- wurde die lange Reihe der sibilisiert werden sollen. Un- rer des EDEKA-Zentralmarkts in Feuerwehrbälle eingeläutet St. Peter-Ording, und schildert ter diesem Thema steht auch – und weitere Bälle wie das Symposium am Dienstag, »aus der Praxis für die Praxis« der Schweinball stehen uns 18. November, im Kurgarten- Erfahrungen eines Einzelhänd- saal in Wyk am Sandwall. Eine lers. Welchen Rahmen sollte noch bevor. Obwohl der Anmeldung dafür ist bei der die Politik in Schleswig-Hol- November ebenfalls noch wissenschaftlichen Mitarbeiter­ stein setzen, um NROs (Nicht- recht milde daherkommt, in Maxi Huth per Mail (huth@ regierungsorganisationen), Un- werden uns heftige Herbst- bund-foehr.de), Fax (0 46 81 / ternehmen sowie Bürgerinnen stürme ebenfalls nicht er- 746 22 38) oder telefonisch (0 und Bürger bei der Lösung des spart bleiben. »Still ruht der 46 81 / 746 17 20) bis zum 14. Plasikproblems bestmöglich zu See« trifft also höchstens November erforderlich. unterstützen? Dieser Frage geht auf die touristische Seite zu Im Symposium geht es nicht Andreas Halle, Referent für En- – in vielen Häusern auswär- nur darum, wie Plastik ver- gerie, Umwelt und Agrar bei tiger Eigentümer auf Föhr- mieden werden kann, sondern der schleswig-holsteinischen Pi- Land sind inzwischen die auch darum, verschiedene Al- ratenfraktion nach. Lichter ausgegangen. ternativen zu Plastikverpackun- Gegen 14.30 Uhr beendet An- Auf dem Sandwall in Wyk gen aufzuzeigen. So präsentie- nemarie Lübcke die Veranstal- gehen sie allerdings wie- ren sich Unternehmen, die es tung mit einer Zusammenfas- der an. Wider Erwarten bereits geschafft haben, keine sung und einem Ausblick. Nach und erneut auf Eigeniniati- Plastikverpackungen oder Plas- Huth den Programmverlauf vor. to Cradle«-Prinzip, den Kreis- spiel der Wyker Dampfschiffs- der Verabschiedung der Gäste ve wird in der Adventszeit tiktüten in ihren Geschäften zu Ab 11.10 Uhr spricht Walter lauf vom Produkt zum Produkt. Reederei W.D.R. berichtet Fre- durch die Föhrer BUND-Vorsit- und zu Weihnachten die verkaufen. Sie berichten über Stubenrauch vom Nationalpark- Über das Qualitätsmanagement derik Erdmann. Karin Schüler zende können auswärtige Sym- Weihnachtsbeleuchtung ihre Geschäftsmodelle und über zentrum Wyk auf Föhr über die beziehungsweise das Umwelt- ist Gründerin und Inhaberin von posium-Teilnehmer die Insel um doch noch angeschaltet. deren Resonanzen bei den Ver- »Müllkippe Meer«. managementsystem nach ISO »Naturlieferant« und spricht 15.15 Uhr Richtung Dagebüll Eigentlich wollte man sich brauchern. Nach der Begrüßung Dagmar Parusel vom wissen- 14001 als Ansatz zur Optimie- zum Thema »Plastikfrei leben und um 16 Uhr nach Amrum durch Amtsvorsteherin Heidi schaftlichen Beratungsinsti- rung der Umweltleistungen im – unsere Vision, unser Ziel«. wieder verlassen. von dieser ewigen »Weih- Braun um 11 Uhr stellt Maxi tut EPEA erklärt das »Cradle eigenen Betrieb am Praxisbei- Wolfgang Küpper, Marketing- nachtsgeschichte« um das liebe Geld verabschieden und die Weihnachtsbe- Wieder neue Kurse in den Räumen der Lebenshilfe: leuchtung im Rahmen einer Initiative nachhaltig für ei- nige Jahre sichern. Bekannt- lich wurde daraus nichts. Nun muss man sehen, was Erste Hilfe am Kind in den anderen Straßen der Fußgängerzone passiert. Im vergangenen Jahr ist man Wieck vom Insel-PEKIP und Ret- Wie dem auch sei, genie- damit angefangen und stieß auf tungsassistent Ole Hecht neue ßen Sie die ruhige Zeit und Anhieb auf eine breite Reso- Erste-Hilfe-Kurse am Kind an. die schönen Stunden zwi- nanz: Jetzt bieten Birte Roch- Diese laufen über zwei Abende schendurch. Machen Sie es hausen von der Frühen Hilfe mit jeweils zweieinhalb Stun- Föhr-Amrum, Maike Berger- den. Der erste Kursus am 18. gut bis zur nächsten Aus- gabe, die kurz vor dem 1. Advent erscheint, Ihr Wilhelm Brinkmeier TOYOTA YARISTOYOTA YARIS NEU! HYBRIDNEU! HYBRID TOYOTA TOYOTAYARIS YARIS WIR HYBRID HYBRID NEU! NEU! INSULANER 22 / 2014

Ein Stern am Service-Himmel Herausgeber Bei uns können Sie nicht Verlag Brinkmeier Klueser Weg 1b nur tanken! 24939 Flensburg Postadresse: Postfach 1712 24907 Flensburg

M. Höpner · Boldixumer Str. 20 · Wyk · Tel. 0 46 81 / 58 71 40 Tel. 04 61/1 82 99 33 [email protected] Treue wird belohnt: www.wirinsulaner.de 1. Vorteil = Jeder Tankkunde erhält Redaktion/Anzeigen 1 Staubsaugermünze gratis Wilhelm Brinkmeier 2. Vorteil = Für 10 x tanken (min. 30 l) (verantw.) 1 Autowäsche gratis Telefon 04 61/1 82 99 33 3. Vorteil = Tankautomat - 24 Std. tanken Mobil 0170 933 73 41 4. Vorteil = 10 x waschen – 1 Wäsche gratis Layout 5. Vorteil = Servicetankstelle Birte Rochhausen, Ole Hecht und Maike Berger-Wieck (v. li.) leiten die Kurse zusammen. Martin Weber Ihr Service-Team freut sich auf Ihren Besuch. und 20. November ist bereits Verfügung. Sofortmaßnahmen. Was kann ausgebucht, für den zweiten am Die Erste-Hilfe-Kurse am Kind man bei kleineren und größe- Auflage: 8.800 Erk Roeloffs und Andre Matzen 9. und 11. Dezember kann man beinhalten das Basiswissen, wo- ren Verletzungen machen? Wie Druck: Flensborg Avis Öffnungszeiten: sich bei Birte Rochhausen noch zu die stabile Seitenlage ebenso geht man mit Fieberkrämpfen Vertrieb: gehört wie die Wiederbelebung. um – und wie soll man handeln, Montag - Freitag von 7 bis 19 Uhr anmelden (Telefon 0151 – 466 An alle Haushalte 589 33). Die Räumlichkeiten Den Schwerpunkt bildet jedoch wenn sich ein Kind verschluckt Sonnabend von 8 - 17 Uhr stellt auch dieses Mal die Le- die spezielle Hilfe für Klein- hat? Alles Fragen, die in diesen plus Auslagestellen Sonn- und Feiertage von 9 - 12 Uhr benshilfe für Föhr und Amrum kinder. Zu nennen sind dies- Erste-Hilfe-Kursen am Kind be- in Wyk, Am Grünstreifen 1, zur bezüglich die lebensrettenden handelt werden. November 2014 · Ausgabe 22 Seite 3

Weihnachtsbeleuchtung für einen kleinen Teil der Innenstadt gesichert: JETZT AUCH AUF Theecompagnie Denkhaus FÖHR Teehandel & Versand Ihr persönlicher Dörpstrat 49 · /Föhr Weihnachtlicher Glanz Makler. Telefon 04681 - 4514 [email protected] Ich suche für nanzkräftige Unsere Öfffnungszeiten nur auf dem Sandwall? Kunden Wohn- und im November: Geschäftshäuser. Donnerstag, Freitag und Als erfahrener Immobilienpro Samstag von 10:00 sorge ich für die volle Zufriedenheit meiner Kunden. bis 14:00 Uhr Unser Service ist für Verkäufer Teespezialitäten aus kostenlos. aller Welt in alle Welt Sascha Bock www.föhrer-teeversand.de Badestraße 4 • 25938 Wyk auf Föhr Urlaub im Meer auf [email protected] • www.remax.de der grünen Insel Föhr 0 46 81 / 741 39 12 Ferienwohnungen unter Reet RE/MAX ist ein internationales Netzwerk, jedes Büro und jeder Makler ist rechtlich eigenständig und unabhängig. www.foehr-und-meer.de

Der Mi(e)tarbeiter Gartenpflege und Gestaltung Wenn´s klappen soll! Fäll- und Schneidearbeiten! Sie wollen Ihr Haus, Grundstück oder Ihre Eigentums- wohnung verkaufen? Gerne übernehme ich Ihre Wir sind Ihnen gerneGartenpflege dabei behilflich auch und würdenganzjährig! uns freuen, wenn Sie uns Ihre Immobilie für die Vermittlung anvertrauen. ImmobilMarkusien un Perganded Finan · zKarkstiegierung 4sv ·e 25938rmitt lWrixumung Ke0te 46ls e81/37n 18 und 0170-284 03 47 · Fax 0 46 81/748 82 68 Rakmersstigh 12 E-Mail: [email protected] 258938 Tel.: 04683-9 63 61 60 Mobil: 0151-11966363 Kosmetik-Anprechpartner: und Wyk, Gmelinstraße 24 FußpflegeGerhard Ketelsen Studio Tel.: 04681 3336 [email protected]: 0151 1788 6705 Gesche Winkler Termine nach telefonischer Vereinbarung staatl. geprüfte Fach-Kosmetikerin www.gesche-winkler.de

Kosmetik | Fußpflege | Gesichts-Lymphdrainage | Ayurveda | Aroma-Öl-Massage | Aknebehandlung

Zinsgünstige Immobilienfinanzierungen! Das ewige Betteln um Geld zur teilt. So war wieder persönli- fand nach einer Umfrage ein und man fragt sich, wie wohl Wir vermitteln zinsgünstige Finanzierungen Finanzierung der Weihnachts- cher Einsatz gefragt - und so er- schnelles Ende. Der hierfür ei- der andere Teil in der Weih- beleuchtung in der Wyker In- strahlt wenigstens der Sandwall gens gegründete Wyker PACT- nachtszeit aussehen wird. für Neubau, Kauf oder Anschlussfinanzierung. nenstadt, das letztlich immer in weihnachtlichem Glanz. Verein hatte keinen Zweck Diese Geschäftsleute finanzie- Rufen Sie am besten gleich an. nur durch das große Engage- Wie Jürgen Huß von»der bunte mehr. Lange Gesichter auf allen ren die Weihnachtsbeleuch- Immobilien- und Finanzierungsvermittlung ment weniger HGV-Vorstands- buchladen« erklärt, wurde vor Ebenen, aber immer noch keine tung: Das Modenhaus Ehlers mitglieder und Geschäftsleute einigen Monaten das Aus für die Weihnachtsbeleuchtung. und Andreas Lübcke, »Witty Ketelsen zum Erfolg führte, sollte end- Weihnachtsbeleuchtung in Wyk Knitters« und »Die Pinte«, Ulli Rakmersstigh 12 lich ein Ende haben. Die Initi- verkündet. Vorausgegangen wa- Jetzt haben sich die Geschäfts- Herr, »Kontor 1710« und »Ins- ative zur Einrichtung von Part- ren etliche Diskussionsrunden leute am Sandwall - genauer piration«, Dittrich und das Sani- 258938 Oldsum nerschaften zur Attraktivierung mit dem Handels- und Gewer- beschrieben zwischen den Mo- tätshaus Föhr-Amrum, »Maxi´s« Tel.: 04683-9 63 61 60 von City, Dienstleistungs- und beverein (HGV) und Mitglie- dehäusern Sandwall 8 und 9 und das Café »Die Insel«, Mobil: 0151-11966363 Tourismusbereichen nach dem dern der städtischen Gremien. bis zum Fotogeschäft am Sand- »Annie´s Boutiqe«, »der bunte Anprechpartner: PACT-Gesetz hieß das Zauber- Es konnte keine Einigkeit über wall 32 -zusammengeschlos- buchladen« und die »Confisse- wort, nach dem die Nachhal- die Modalitäten der finanziellen sen und lassen deren eigene rie«, »Hemd & Höschen«, Café Gerhard Ketelsen tigkeit für die nächsten Jahre Beteilung erzielt werden. Die Weihnachtssterne in der Ad- Steigleder , »Undercover« und [email protected] gesichert werden sollte. Doch grundlegende Frage war, wer vents- und Weihnachtszeit in- Friseur Pohlmann sowie Foto das wurde abgelehnt und der wie viel zahlt. Angedacht war stallieren. Das ist aber nur ein Ingwersen, wo die Aktion Weih- speziell dafür gegründete Verein unter anderem eine Beteiligung Abschnitt des Sandwalls und nachtsbeleuchtung auf diesem nunmehr zur Untätigkeit verur- der Hauseigentümer. Diese Idee ein kleiner Teil der Innenstadt Abschnitt endet.

Sandwall 14 25938 Wyk Das neue Gastgebermagazin 2015 erhältlich: Tel.: 04681-7462597 Fax: 04681 7462599 Nachschlagewerk für Hochwertige Medima-Angora-Unterwäsche für Sie und Ihn Föhr-Liebhaber Auf Föhr ticken die Uhren an- gen. Das neue Gastgebermaga- Weiteren wird auf die Themen mit ihren Unterkünften. Interes- ders, das neue Gastgebermaga- zin hat einen komplett überar- Aktiv, Gesundheit, Kultur und sierte Urlauber können das Ma- zin 2015 ist schon länger da! beiteten Imageteil bekommen Kulinarik eingegangen. gazin ganz bequem im Internet Das ultimative Nachschlage- und überzeugt - wie es heißt Wer auf der Insel eine Unter- bestellen oder als Blätterkatalog Bildmaterial/ Logo: © Medima Vertriebs GmbH werk für Föhr-Liebhaber und al- - mit einem frischen Layout. kunft sucht oder sich einfach unter www.foehr.de ansehen. le, die es noch werden wollen, Großformatige Stimmungsbil- nur informieren möchte, warum ist die perfekte Inspirationsquel- der und neue, emotionale Texte ein Urlaub auf Föhr so erhol- le für den nächsten Aufenthalt. sollen die Insel auch potentiel- sam ist, hat mit dem Gastgeber- Für das kommende Jahr wurde len Neukunden näher bringen. magazin die passende Lektüre das 176 Seiten starke Heft auf- In der aktuellen Ausgabe lie- zur Hand. gefrischt und überrascht jetzt gen die Schwerpunkte auf den Klare Strukturen lassen den Le- Sie möchten auf den Nordseeinseln Föhr oder Amrum eine Immobilie mit einigen positiven Änderun- Themen Natur und Familie. Im ser leicht in die Welt rund um erwerben oder verkaufen? das grune Eiland eintauchen. So befindet sich im ersten Teil des Unser Immobilienberater Claus Petersen | Mobil 0171-5590955 Magazins Wissenswertes zur Tel. 04681-5000 8821 berät Sie professionell, kompetent und vor Ort. Insel, darauf folgen dann ge- www.wirinsulaner.de ordnete Übersichten der Dörfer www.nospa-immobilien.de | www.sparkasse.de und verschiedenen Gastgeber

2014.04_Immo_Gesuche_138x40_4c_C.Petersen.indd 1 12.06.14 12:28 Seite 4 Ausgabe 22 · November 2014 November 2014 · Ausgabe 22 Seite 7 Wyker Feuerwehrball 2014

Wieder einmal viel Unterhaltung und Stimmung auf dem Wyker Feuerwehrball: Sensationeller Schatten-Einsatz und ein Sketch ohne Worte

Mit guter Unterhaltung und viel und gute Laune. Und dies taten aus« führte die Theatergruppe ganisation für diesen Ball viel Stimmung wurde von der Wy- die zwei aus der hiesigen Mu- als Schattenspiel auf. Danach Mühe gegeben habe. Wyks Bür- ker Feuerwehr in der Natio- sik- und Schlagerszene bekann- wollte der Beifall einfach nicht germeister Paul Raffelhüschen nalparkhalle im Gewerbegebiet ten, hauptberuflichen Rettungs- enden, wurden die Akteure erst sprach die Grußworte für die auch in diesem Jahr die alljähr- sanitär zu vollsten Zufriedenheit nach langer Zeit von der Bühne Stadt und teilte mit, »dass das liche Ballsaison eröffnet. Dazu der Gäste, die erst spät den Weg entlassen und mussten sich im- neue Feuerwehrauto für Boldi- trug die Theatergruppe der Feu- nach Hause fanden. Die letzten mer wieder verbeugen. xum schon bestellt ist«. Zuvor erwehr wie immer mit zwei au- gingen gegen 5 Uhr. Wehrführer Kai Sönnichsen hatten sich alle aber erst einmal ßergewöhnlichen Beiträgen bei, Während Kathrin Leistler sich freute sich darüber, dass er zu deftig gestärkt. Natürlich gab´s zum einen mit einem Sketch gekonnt und professionell diesem Ball 128 Gäste begrü- das traditionelle Grünkohles- ohne Worte und zum anderen schminkte, tat es ihr Marco ßen konnte. Womit der Trend sen, das vom Partyservice Buth mit einem sensationellen Schat- »Gacko« Thoms nach – dies al- wieder leicht nach oben zeigt, geliefert worden war. Jugend- tenspiel. Nach dem Erfolg im lerdings mit Margarine, Schuh- denn im vergangenen Jahr wa- wart Markus Lindemann ließ vergangenen Jahr, als man erst- creme und anderen alternativen ren es »nur« 110. Er bedankte danach das Jahr der Freiwili- mals auf Live-Musik verzichtete Schminkutensilien. Das war der sich unter anderem bei Erich igen Feuerwehr Wyk auf Föhr und diese Veranstaltung durch Sketch ohne Worte, der natür- Carstens, der auch dieses Mal in einem bunten Lichtbildvor- DJs etwas »jünger« und zeitge- lich für viel Heiterkeit sorgte wieder vom Festland gekom- trag Revue passieren. Die Tom- mäßer gestaltet hatte, sorgten und ausgiebig die Lachmus- men sei, um sich um das Licht bola war reich bestückt. Das Thomas Strelow und Dennis keln trainierte. Einen Einsatz zu kümmern, und beim Fest- Fahhrad gewann der stellver- Berges erneut für Tanzmusik von der Alarmierung bis »Feuer ausschuss, der sich mit der Or- trende Wehrführer Ocke Holm. Seite 6 Ausgabe 22 · November 2014

Liebe Leserinnen und Leser, SPORTInsulaner bedeuten, dass man nicht mit der nötigen Entschlossenheit, Unnötiges Remis in Risum-Lindholm: die man von einem Profi auch erwarten kann, den Ra- sen betritt. Derweil fährt beim FC St. Tischtennis-Cracks Pauli der Zug in die Bundes- liga ohne die St. Paulianer ab. Im Gegenteil: Neu-Trainer des WTB dennoch weiter auf Kurs Thomas Meggle und seine Nicht weniger als 77 Punkt- Dabei nahm die Partie einen die Wyker ihrerseits 7:4 in Front fahren. Das Ergebnis in Mannen nehmen Kurs auf die spiele hat es gebraucht, bis die ebenso spannenden wie kuri- lagen und drei »Matchbälle« täuschte allerdings über den 3. Liga, stehen auf einem Ab- 1. Tischtennisherren des Wyker osen Verlauf. 1:4 lag der WTB hatten. Dass dann Pollex und wahren Spielverlauf hinweg. stiegsplatz. Das wäre eine Ka- TB erstmals erfahren »durften«, zunächst zurück. Das Duo Da- Grän (gegen Frisias Nummer Hier jedoch gingen die drei tastrophe für die Kiezkicker. wie sich ein Unentschieden an- riusz Wamser/Carsten Pollex eins und zwei) nicht gewannen, Entscheidungssätze und auch Die Einstellung, darüber wa- fühlt. Zuvor lautete die Bilanz glich noch die Pleite von Dirk wäre zu verschmerzen gewe- beide Doppel an die Insulaner. ren sich beide Trainer einig, 76 Siege und eine Niederlage. Jenßen/Mario Grän aus. Aber in sen. Nicht aber die unerwartete So blieb es bei den Niederlagen stimmte plötzlich auch wie- Allerdings fühlte sich das 7:7 der Folge gingen beide Einzel Fünfsatz-Niederlage von Team- von Jenßen (2) und Grän. eine Blutgrätsche nach der der bei den Fußballern des beim SV Frisia 03 Risum-Lind- im oberen Paarkreuz sowie das chef Jenßen gegen den ver- Mit nunmehr 13:1 Punkten holm II für die Insel-Cracks eher erste »unten« (Wamser, Jenßen, meintlich schwächsten Akteur grüßt das WTB-Quartett weiter anderen, ständig Rudelbil- FSV. Offenbar hat es etwas wie eine Niederlage an, gingen Grän) verloren - alle im Ent- der Gastgeber. von der Tabellenspitze der 1. dungen, streitende Trainer verändert, dass sich der 1. doch sämtliche fünf Entschei- scheidungssatz. Am Wochenende davor hatten Kreisklasse und ist weiter auf und einen von der Intensität Vorsitzende Gerd Köster die dungssätze an die Gastgeber in Danach jedoch punkteten die die Wyker in identischer Be- Kurs Kreisliga. der Partie völlig überforder- »Erste« zur Brust genommen Risum-Lindholm. Zudem wies beiden stark aufspielenden setzung beim Gardinger TSV II ten Schiedsrichter sahen die hat. Dennoch fragt man sich, man am Ende neun Sätze mehr Wamser und Pollex (je 2) sowie ein 8:3 und bei Schlusslicht rund 50.000 Zuschauer im warum beide Trainer gerade als der Gegner auf (32:23). Jenßen und Grän (je 1), womit TSV ein 8:0 einge- Hamburger Volkspark. »Gift- wegen der fehlenden Einstel- Fußball« titulierte ein Boule- lung hingeschmissen haben. Pralles November-Programm für die 2. Tischtennisherren: vardblatt aus der Hansestadt. Bleibt zu hoffen, dass jetzt Keine Frage, die Rückkehr Ruhe einkehrt und die Ergeb- von Hakan Calhanoglu sorg- nisse stimmen. Die »Zweite« te auf und neben dem Ra- hat übrigens zuletzt zweimal Kampflose Punkte und sen für »Schaum vor dem Remis gespielt und hätte je- Mund«. Was die Zuschauer weils gewinnen müssen. nicht sahen, war Kombinati- Genau dieses Gefühl hatten ein Remis zum Auftakt onsfußball. Den verhinderten auch meine Tischtennis-Mit- Als letztes Team in Nordfries- Zum Auftakt gab es vom Rö- Grahl sowie Jürgen Blank/Lo- mal, was den wichtigen siebten die von den Fans in diesem streiter und ich. Erstmals in land starteten die 2. Tischtennis­ demisser SV erst einmal zwei thar Reker die Eingangsdoppel Zähler bedeutete. Die weiteren Hass-Duell gepuschten HSV- unserer Geschichte haben wir herren in ihre Saison in der 3. kampflose Zähler (8:0). Danach verloren. Und zum anderen, Erfolge gingen auf die Konten Kicker und die ebenso auf- die Punkte geteilt. Besonders Kreisklasse. Dafür dürfte es der wurde in der Rüm-Hart-Schule dass Mannschaftsführer Schmidt von Grahl und Reker (je 2). Bis geladenen Gäste. 50 Fouls in fies: Es war meine Schuld, Truppe um Mannschaftsführer gegen die »Vierte« des TTC Hö- sein drittes Einzel gegen Högels zu den beiden Heimspielen am einem Spiel gab es seit vielen dass wir nicht gewonnen ha- Christian Schmidt im November gel aber gespielt und am Ende Nummer drei nicht nach Hause 30. November gegen die dritten Jahren nicht mehr. Am Ende ben. Es gibt halt nicht nur nicht an Matchpraxix mangeln. die Punkte geteilt (7:7). brachte. Vertretungen des TSV bejubelten die Anhänger den gute Tage im Leben. Sämtliche zehn Partien der Hin- Hauptursächlich dafür wa- Zuvor hatte Wyks Spitzenspieler und den Gardinger TSV müssen 1:0-Heimsieg über Bayer 04 Auf viele gute Tage freuen runde stehen in diesem Monat ren zum einen, dass die Duos »oben« zweimal sicher gewon- die Wyker ausschließlich in der an. Christian Schmidt/Matthias nen. Zudem punktete Blank ein- Fremde ran. Leverkusen enthusiastisch. sich derweil die Tennis-Akti- War ja auch der erste nach ven des Wyker TB. Angeführt über sieben (!) Monaten. von den Damen 40, die in der Tennis-Cracks des WTB starten in die Wintersaison: Manchmal heiligt der Zweck Verbandsliga, immerhin die sicherlich die Mittel. Doch zweihöchste Klasse in Schles- die Ankündigung einiger wig-Holstein, aufschlagen, Spieler, in Zukunft immer so beginnt für die größte Ab- Damen 40 sind das spielen zu wollen, hat mich teilung des Insel-Sportvereins doch erschreckt. Mir wäre es nun die Winter-Punktrunde. lieber, wenn mein Lieblings­ Auch dazu Näheres auf dieser Aushängeschild club irgendwann auch mal Seite. Im November starten auch Ihr erstes Auswärtsspiel be- hen ein. Als Spitzenspieler Weeser TC auf die Föhrer Rou- wieder spielerisch zum Erfolg Ihr/Euer Dirk die Tennis-Aktiven im Lande streiten die Insulanerinnen am sind Simon Christiansen und tiniers. kommt. Das muss ja nicht in ihre Winter-Punktrunden. Sonntag, 7. Dezember, gegen Julian Sternhagen gemeldet. Und schließlich sind noch die Sportwartin Marion Wieghorst den THC Ahrensburg. Zuvor Die Gegner heißen Büdelsdor- Herren 40 in der 1. Bezirks- hat dafür diesmal vier Mann- warten auswärts der TC Mür- fer TC, Flensburger TC II, TC klasse im Einsatz. Hier füh- schaften für den WTB gemel- wik und Grün-Weiß Eutin. Im Bordesholm und Husumer TC. ren Mannschaftsführer Torsten det. Sie selbst wird dabei in nächsten Jahr geht es dann Ebenfalls in der Bezirksliga Hartmann, Leif Both, Frank der zweithöchsten Spielklasse noch gegen den SV Henstedt- geht es für die Herren 55 um Berger und Dirk Eisersdorff die des Landes für die Damen Ulzburg, zum SV Louisenlund Spiel, Satz und Sieg. Neben Meldeliste an. Erster Gegner Neutrainer bejubelt 2:0 über : 40 zum Schläger greifen. Das und schließlich gegen den TC Spitzenspieler Andreas Hill- ist am 15. November auswärts Verbandsligateam ist zweifel- Großensee. man stehen Jan Meier, Wolf- die »Zweite« des SV Frisia los das Aushängeschild der Eine Klasse tiefer in der Be- gang Will und Walter Strassl 03 Risum-Lindholm. Danach Einstand nach Tennisabteilung. Neben der zirksliga jagen die WTB- ganz oben auf der Meldeliste. gastiert am 29. November der Mannschaftsführerin bilden Herren den gelben Filzbällen Zum Auftakt geht es am 7. De- TC Bordesholm am Rugstieg. Spitzenspielerin Ina Ketels, nach. Die Truppe um Team- zember zum Flensburger TC. 2015 geht es noch gegen die Marlies Rörden und Kirsten chef und Trainer Janko Vucetic Im kommenden Jahr warten Stapelholmer SG, den TSV Maß für Jessen Christiansen das Stammquar- greift allerdings erst im kom- dann noch der Schleswiger Kronshagen und den Flens- tett. menden Jahr ins Spielgesche- TC, der TC und der burger TC. Das war ein Einstand nach Maß so dass die Stedesander mehr für den neuen Coach der 1. Spielanteile bekamen. Der ver- FSV-Herren. Sascha Jessen durf- diente Erfolg geriet jedoch nicht te bei seinem Debüt an der mehr in Gefahr. Inselkicker nutzen weiter ihre Chancen nicht: Seitenlinie einen 2:0-Erfolg über Für das 0:3 (0:1) bei der SG das Kreisliga-Schlusslicht TSV - eine Wo- Stedesand bejubeln. »Die Ein- che später machte Jessen dann stellung hat gestimmt, alle ha- »katastrophale Aufbaufehler FSV-»Zweite« spielt zwei Mal 2:2 ben sich zusammengerissen,« und eine hohe Fehlpassquote« wusste er auch, woran es lag. verantwortlich: »Kaum 50 Pro- Es zieht sich weiter wie ein ro- häuse und prompt schlug es ein. schon 6:1 führen«, ärgerte sich verursachte Keeper Ralf Nissen Da Konkurrent Germania Brek­ zent unserer Pässe kamen zum ter Faden durch die Saison der Zum Glück für die Insulaner der FSV-Coach. einen Elfmeter, den er klasse lum nicht punktete, verließen eigenen Mann.« Die logische 2. Fußballherren des FSV Wyk. nahm sich wenige Sekunden Und auch daheim gegen den entschärfte. Kurze Zeit später die Wyker damit wieder die Folge waren die Gegentreffer Die Mannschaft dominiert ihre nach Wiederanpfiff Tom Kruse TSV Goldebek II waren die musste er nach einer unglück- Abstiegsplätze. in der 37., 70. und 75. Minu- Gegner, erspielt sich Chancen ein Herz und ballerte das Le- FSV-Kicker klar spielbestim- lichen Aktion verletzt vom Feld Begünstigt wurde der Erfolg te. Dass die Pleite nicht noch zuhauf, aber lässt die meisten der aus gut 20 Metern in den mend, gerieten aber durch ein und Abwehrspieler Finn Nissen durch die frühe Führung. Be- höher ausfiel, lag nach Aus- liegen. Insofern ähnelten sich Winkel. Hoffmann: »Tor des unglückliches Eigentor in Rück- rückte zwischen die Pfosten. reits nach 20 Sekunden vollen- sage des Coaches an dem er- die beiden Partien beim TSV Monats.« stand (8.). Sören Nissen »über- Den Sonntagsschuss der Gäs- dete Tarek Bender einen klasse neut überragenden Abwehrchef Stedesand II und daheim ge- Und auch nach dem Wech- wand« seinen Vater Ralf mit te zum wenig bis gar nicht Sololauf Lennart Küßners. Und Hanno Helmke sowie dessen gen den TSV Goldebek II nicht sel hatten die Wyker alles im einer schlecht getimten Rück- verdienten 2:2-Endstand konnte auch nach dem 2:0 konnte sich Nebenleuten Torben Nickelsen nur von den Ergebnissen her. Griff. Die Führung durch Hau- gabe. In der Folge drückten die aber auch er nicht halten (76.). Bender beim selben Vorbereiter und Yannick Kluge. Jeweils 2:2 hieß es nach 90 ke Jensen (71.) war überfällig. Wyker den Gegner in die eige- »Die Mannschaft hat 90 Minu- bedanken (41.). Dieses Trio sollte auch am Minuten. Diese hätte vermutlich bis zum ne Hälfte, erst in der Nachspiel- ten alles gegeben, alle haben »Der Gegner hatte eigentlich Sonnabend, 15. November, »Wir hatten gefühlt 70 Prozent Schluss Bestand gehabt, doch in zeit sorgte Hauke Jensen per sich gegenseitig angefeuert«, keine echte Torchance«, fass- topp drauf sein, denn dann geht Ballbesitz«, beschrieb FSV-Trai- der 83. Minute pfiff der Schieds- (berechtigtem) Handelfmeter für lobte Hoffmann dennoch hin- te Jessen zusammen. Erst in es zum ungeschlagenen Tabel- ner David Hoffmann die Über- richter zur Überraschung aller den 1:1-Halbzeitstand. terher. Am Sonntag, 16. Novem- der Schlussphase offenbarten lenführer Bredstedter TSV. Der legenheit auf dem Rasenplatz Beteiligten Elfmeter und die Turbulent wurde es dann im ber (12 Uhr, Schulzentrum), soll sich bei den kämpferisch star- nächste Heimauftritt ist dann in Stedesand. Bezeichnend: Die Stedesander nahmen dieses Ge- zweiten Abschnitt. Zunächst traf es daheim gegen Schlusslicht ken Hausherren im Schulzent- am Sonntag, 23. November (14 Gastgeber kamen in der 44. schenk dankend an. »Zu diesem Björn Paulsen direkt nach dem TSV Viöl II dann auch mit dem rum konditionelle Schwächen, Uhr), gegen den TSV Goldebek. Minute erstmals vors Wyker Ge- Zeitpunkt müssen wir eigentlich Anpfiff zur Führung. Danach Siegen klappen. November 2014 · Ausgabe 22 Seite 7

Im Rahmen der Beratungstage von »DEIN Netz. Nordfriesische Inseln«: Föhrer Gewinnerin freute sich über ein »FRITZ!Fon MT-F«

Die Inseln Föhr und können seit gut einem Jahr über IT- und EDV-Fachhandel das schnelle Internet der Lüne- Com verfügen. Amrum und die Kertelhein-Allee 7 · 25938 Halligen kommen bis Ende des 7-Tage-PC-Kummer-Nummer 0 46 81 - 74 86 04 Jahres noch hinzu. Dieses nahm Mail: [email protected] · Web: www.HCS-Nieblum.de man zum Anlass, zum Thema »DEIN NETZ. Nordfriesische In- seln« an zwei Beratungstagen beim Vertriebspartner »Henja´s Compi Service« in Nieblum ausführlich über den schnellen dein netz. Internet-Zugang zu informieren. Wer sich an diesen Tagen in Nieblum und bei allen anderen Vetriebspartnern auf Föhr und Schnelles Internet Amrum dafür anmeldete, sparte nicht nur die Einrichtungskosten in Höhe von 99 Euro, sondern konnte außerdem einen schö- nen Preis gewinnen. Das »iPad mini« ging nach Amrum, das »FRITZ!Fon MT-F« gewann Uta Hansen-Tonqui aus Nieblum. Vertriebsleiter Michael Mollenhauer von der LüneCom (mi.) und Robert Küßner, Mitarbeiter bei »Henja´s Vertriebsleiter Michael Mollen- Compi Service«, überreichen den Gewinn an Frederique Hansen-Tonqui (re.), Sohn der Gewinnerin. hauer von der LüneCom freute

sich über zahlreiche Anmeldun- Gewinnen konnten natürlich Telekommunikation gen. »Sogar von den Halligen nicht nur diejenigen, die sich Gröde, Langenß und Oland, die bei Henry Martens von »Henja´s Netzwerk erst Ende des Jahres dazu kom- Compi Service« an den zwei men, waren etliche dabei«, freu- Beratungstagen ihren schnel- Computer te er sich. Das »FRITZ!Fon MT- len Internet-Zugang sicherten, Infos unter F« überreichte er bei »Henja´´s sondern bei allen LüneCom- - Beratung Compi Service« an Frederique Vertriebspartnern auf Föhr und Mo. - Sa. von 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Hansen-Tonqui, Sohn der Ge- Amrum. So nahmen natürlich - Verkauf Mo. - Fr. von 14:00 Uhr - 18:00 Uhr www.LueneCom.de winnerin, der höchstwahr- auch die Neukunden der Föhrer - Installation Boldixumerstr. 35 | Wyk / Föhr scheinlich auch etwas mehr von Vetriebspartner »expert Boeti- oderoder - Wartung der IT-Technik versteht als seine us«, »TNC Telekommunikation, - Fernwartung Tel.: 04681 / 59 87 20 Mutter. Wie er sagte, kann man Netzwerk und Computer«, »ele- - Reparatur Mobil: 0173 / 659 42 09 den Gewinn sehr gut gebrau- phant Computer Service« und 04131-789640 Mail: [email protected] - Drucken chen, verfügt man zu Hause »Nissen Computer Service« – doch über eine dafür benötigte alle in Wyk – sowie in Nieblum »FRITZ!Box« und telefoniert be- »IT Technik Rüter« im Rahmen reits seit längerem darüber. der Aktion an der Verlosung teil. Volgerstraße 4 • 21335 Lüneburg • E-Mail: [email protected]

»Anti Aging Circle« neu bei »Föhrkosmetik« Erfrischend jünger aussehen!

Wenn Cremes und klassische Was bedeutet das? Mit Aqua­ ist, kommt das Mesolift. »Ich ist primär für die Gesundheit Kosmetik nach den heutigen bration gibt es endlich eine ra- nutze gerne die angenehme Art und Stabilität der Zellen verant- Vorstellungen nicht die erwar- dikale Hilfe. Ohne die Haut von Mesolift, bei der mit einem wortlich. Sauerstoff unterstützt teten Resultate bringen, gibt es zu verletzten, werden Verhor- Con-In-Roller durch elektrische die Collagenbildung, stärkt die meistens einen naheliegenden nungen, Altmacher, Grauschlei- Impulse straffende Wirkstoffe Hautgerüste. Zusammen mit Grund: Der Teint ist verhornt, er und Unreinheiten nach und in die Haut porotiert werden«, dem wertvollen Powerstoff wer- verschlackt, verkustet, erklären nach sanft ,,abgeschält«. Dies erklärt Sarka Walterscheid. Pro den Vitamine, Mineralien und die Fachleute. Wie eine Bar- geschieht mittels neuester Hy- Gesichtsbehandlung lassen sich Antioxidantien auf das Gesicht riere blockieren Ablagerungen dromassage. Wasserstrahlen 20 bis 24 ml Biomoleküle, Lipi- gesprüht. Nach kurzer Rege- die regenerierenden oder feuch- ,,pflügen« wie ein Hochdruck- de, Hyaluronsäure oder Falten- nerationszeit beginnt die kos- tigkeitsspendenden Wirkstof- reiniger all das von der Haut, füller in die Haut einschleusen. metische Versiegelung, um die fe. Häufig bekommt die Haut was die Schönheit beeinträch- Das feine Mesolift kann gezielt gewonnen Schönheit zu stabi- zu wenig Sauerstoff, und die tigt. Schon in dieser Phase be- gegen Falten und Fältchen oder lisieren. Das neue Outfit kann Durchblutung ist ebenfalls sub- kommt das Gesicht reine, feine großflächig zur Geweberegene- sich sehen lassen. optimal. Die Lösung bietet jetzt Konturen, weil damit junge, fri- rierung kosmetiziert werden. Sarka Walterscheid in ihrem sche Zellen nach oben kom- Jetzt kommt Sauerstoff ins Spiel! Wer jetzt unter der Telefonnum- Kosmetik-Institut mit Anti Aging men. Sauerstoff ist pure Natur, natür- mer 04681-748617 anruft, kann Circle! Wenn die Haut gut vorbereitet licher geht es nicht. Sauerstoff sich den Aktionspreis sichern.

Anzeige_135mm_2_12_aquabr_BC 10.08.12 09:08 Seite 1

Herkommen, Hauttest machen, hinlegen, schöner werden.

Jetzt testen

Aktions- angebot

Noch bis »Meine Kunden sind bereits nach einer Testbehandlung von Reservieren Sie einen Termin 19. Dez. 2014 den sofort sichtbaren und verblüffenden Ergebnissen begeistert«, Stine-Andresen-Weg 14 in Wyk · www.foehr-kosmetik.de Telefon 0 46 81 - 74 86 17 schwärmt die erfahrene Kosmetikerin Sarka Walterscheid. Sanfte Teintschälung. Intensiv. Schnell.

Klare Sache. Ist die Haut von Verhornungen, Unreinheiten, Ablagerungen befreit, wirkt das Gesicht reiner, feiner und um Jahre jünger. Mit der neuen Aquabration wird alles schmerzlos vom Gesicht geholt, all das, was Schönheit mindert. Zum Vorschein kommt ein feiner, ebenmäßig glatter Teint.

Reservieren Sie Ihren Termin. Telefon: Restaurant Lütt Gasthus Weihnachts- und Familienfeiern - bis zu 40 Personen - Wir nehmen gern Ihre Reservierung entgegen! Dörpstraat 57 · Midlum · Tel. 0 46 81 - 37 49 Öffnungszeiten: 11:30 bis 14:00 Uhr und 17:00 bis 21:30 Uhr Mittwoch Ruhetag

Letj Lembeck´s ... klein, aber friesisch! Café · Kneipe · Speisegaststätte · Biergarten Auch im Winter leckere Steaks ... und vieles mehr Malnstich 5 · Gegenüber der Borgsumer Mühle Öffnungszeiten: Donnerstag bis Montag 18:00 Uhr bis ??? Roluf Hennig berichtet für den DEHOGA-Ortsverband Föhr: (Küche bis 21:00 Uhr) Reservierungen? ... besser iss!!! Telefon 0 46 83 / 369 oder 0 46 83 / 96 35 82 Brandheiße Themen in Hotels und Gaststätten der nur bei uns in Deutschland nicht verschonen werden. Kasse diese Voraussetzung er- kontrolliert. Zu diesem Thema Für Vermietung und Gastrono- füllt. gibt es für DEHOGA-Mitglie- mie gibt es relativ gute Mög- Der verbliebene Vorstand des Ente gut – der kostenlose Broschüren, die lichkeiten dem Vorzubeugen. Ortsverbands Föhr wird in na- man beim Landesverband in Das wusste Nicole Hesse vom her Zukunft eine Versammlung alles gut! Kiel anfordern kann. Außerdem »Seeblick« zu berichten. Ni- einberufen, um solche Themen Xin und Yi Hafeneger plant der Föhrer Ortsverband cole hatte ein Seminar besucht, anzusprechen. Außerdem wird einen Vortrag zu diesem The- wo Steuerberatern und Gast- bei dieser Versammlung auch Außer-Haus-Verkauf ma. Wenn ein Dozent gefunden ronomen Lösungsvorschläge über die Zukunft des Ortsver- Wald Straße 5 · 25938 Wyk · Telefon 0 46 81 / 46 60 wurde, wird das in der Zeitung beziehungsweise Anregungen band zu diskutieren sein. Wenn veröffentlicht. aufgezeigt wurden. »Es hat sich weiterhin die Mitglieder so we- Betriebsferien 10. November bis 4. Dezember! Immer öfter gibt es Fälle von wirklich gelohnt an dieser Ver- nig Interesse zeigen, macht es Ab dem 5. Dezember gelten (bis Weihnachten) unsere »Einmietbetrügern« in Hotels anstaltung teilzunehmen«, sagte keinen Sinn, diesen Verband Winteröffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 17:30 bis 21:30 Uhr und Ferienwohnungen. Es ist sie. Schade, dass bei einem am Leben zu erhalten. Wenn sowie am Sonntag 11:30 bis 15:00 und 17:30 bis 21:30 Uhr Wahnsinn, was solche Betrüger so brisanten Thema den Föhrer sich die Mitglieder und auch sich einfallen lassen, um Be- Kollegen die Reise nach Amrum die Nichtmitlieder sich mehr treiber von Hotels und Ferien- nicht wert war. für unsere Sache interessieren wohnungen reinzulegen. Auch In diesem Zusammenhang wur- und zu einer solchen Versamm- hier können sich Mitglieder des de auf die in 2016 beginnende lung kommenwürden, wäre Deutschen Hotel- und Gastät- Neuregelung mit Registrierkas- man vielleicht auch bereit, den tenverbands DEHOGA beim sen hingewiesen. Ab Januar Posten des 1. Vorsitzenden ein- im Internet Kieler Landesverband oder in 2016 muss jeder Kollege eine zunehmen. unserer Verbandszeitung »SH- GDPdU-fähige Kasse haben, Info-Mappen und Beitrittsfor- Die Saison ist zu Ende und die gastlich« informieren. die jederzeit wie zum Beispiel mulare, können bei mir in Uter- Urlaubszeit für uns fängt jetzt Am 30. Oktober fand die Be- auch bei Betriebsprüfungen von sum abgeholt werden. www.wirinsulaner.de an. Man hat Zeit sich auszu- zirksverbandsitzung Föhr/Am- Finanzamtprüfern ausgelesen Glaubt mir, Verbandsarbeit ruhen - und das ist auch gut rum im Hotel »Seeblick« auf werden kann. Also - wenn sich lohnt sich. Bis dahin! so. Trotzdem gibt es ein paar Amrum statt, zu der jedes Mit- jemand in nächster Zeit ein brandheiße Themen, die uns glied eine Einladung erhalten neue Kasse kaufen will, bitte Für den Ortsverband Föhr, Die gern besuchten Restaurants alle angehen. Das wichtigste hatte. Leider war ich der einzige darauf achten, dass die neue Roluf Hennig, 2.Vorsitzender zuerst: »Allergiemanagement«. Föhrer (traurig!), der sich bei an der Dorfstraße in Nieblum: Ab dem 13. Dezember müs- dieser Sitzung einfand. Es ging sen die 14 bekannten Stoffe, auch hier hauptsächlich um das die Allergien verursachen kön- in der Presse verbreitete Thema nen, auf unseren Speise-und der Betriebsprüfung des Finanz- Getränkekarten gekennzeichnet amts. Auf Amrum schlug das Bei uns im November: werden. Das bedeutet viel Auf- Thema gerade voll ein - und es wand für uns. Dieses Gesetz ist drohen jetzt hohe Nachzahlun- SCHLESWIG-HOLSTEIN von der EU beschlossen worden gen.Wir vom Verband sind uns Frische und wird wahrscheinlich wie- sicher, dass die Prüfer auch Föhr Ortsverband Föhr Muscheln Für die Gastfreundschaft im Weinsud oder gebraten Auf vergilbten- Gemeinsam Blättern stark - Moin moin, ... und jetzt auch geschriebeneseine Vielzahl an Cafés, Restaurants, Liedgut Bistros und Kneipen garantiert ein umfangreiches Angebot in verschiedenen Kategorien. Dafür, Vor einiger Zeit überließen mir übernommendass sich die hatten.Gastfreundschaft Die Frau aufMelodien der Insel von stets »O, in einemalte Bursehr- Grünkohl! »Jonne« und Enken Carstensen von Martin Jacobs kam aus der schenherrlichkeit« oder »O, aus Wyk einige vor über 100 Familieguten Preis-Leistungsverhältnis des Wyker Tischlermei -präsentiert,wundervolle sorgt Jugendzeit« unter anderem gesun der- Öffnungszeiten: Jahren auf inzwischen vergilb- stersstarke Jacob Föhrer Paulsen Hotel (1898-1983), und Gaststättenverband gen wird, vonDEHOGA einem (Deutscher Professor Mittags von 11:30 ten Blättern geschriebene Lied- deren Männer sehr musikalisch Lindner in Nieblum am 21. Sep- bis 14:00 Uhr und Servicekraft ab dem 15.März gesucht. strophen. Nach ihrer Auskunft undHotel- Mitglieder und Gaststättenverband, beziehungswei- Ortsverbandtember 1911. Föhr) mit seinen zahl- abends ab 17:30 fand sich »Das Nieblumlied« sereichen Leiter Mitgliedsbetrieben. des Männergesangver Überzeugen- Sie sich selbst, lassen Sie Uhr · Do. Ruhetag. in einem Album von Martin einsich »Concordia« verwöhnen, waren.ob mit regionalenÜber Spezialitäten weitere Fundstückewie Krabben freut und Im Dezember Jacobs, auch genannt »Map- sich Lamm oder internationalen Gerichten und kleinen Snacks. In den ab dem 27. 12. pe Pay«, dessen Schuhgeschäft Wohl gedichtet wurde »Das Dr. Karin de la Roi-Frey in der Gmelinstr. 14 sie einst Nieblumlied«, das nach den ([email protected]) wieder geöffnet gemütlich eingerichteten Cafés werden typische Inselspezialitäten wie Friesentorte und, Eiergrog und Pharisäer geboten. Für jeden Ge- 25938 Nieblum schmack und Geldbeutel ist etwas dabei. Kertelheinallee 1 Die bekannte Buchautorin Karin Im Namen aller Kollegen wünscht der Vorstand des Föhrer DEHOGA Tel 0 46 81 / 58 02 08 E-Mail: [email protected] de la Roi-Frey freut sich immer In Wyk gibt’s Damen stolz und schön, Fax 0 46 81 / 58 02 06 www.zum-schlachter.de über Relikte aus der Föhrer Ge- allen Gästen angenehmeam Strand Verwöhnstunden und auch im Städtchenin der hiesigen Inselgas- schichte. tronomie! geputzte Herren kann man sehn, Das die flirten mit den Mädchen. Weitere InformationenDoch nirgends erhält manragt einüber Friesenhaus, den Landesverband: draus Friesenköpfe schaun heraus. betriebsferien vom NieblumliedHotel- und GaststättenverbandNur Nieblum hat das Schleswig-Holstein seine, e. V. Hamburgermein Nieblum Chaussee ganz 349 alleine. · 24113 Kiel 9. nov. bis zum 11. dez.: Telefon 04 31 / 65 18 66 · Telefax 04 31 / 65 18 68 ab dem 12. dezember sind wir dann mit einer Ich weiß auf Föhr am Nordseestrand,www.dehoga-sh.deHier klingt noch· E-Mail: echte [email protected] Friesenart im Schatten mächt`ger Bäume, aus Vätertagen wieder. kleinen überraschung wieder für sie da - ein Friesendorf Nieblum genannt, Hier sind die Männer wetterhart, und haben dann außer montags ihm gelten vieler Träume. die Frauen treu und bieder. Wer je hier stillen Frieden fand, Drum grüß` ich dich am Nordseestrand. ab 16 Uhr geöffnet der preist vor allem Friesenland, mein Friesendorf mir stammverwandt. sein Nieblum nur alleine, Du bist`s, das ich meine, Öffnungszeiten: 11:00 - open end das Einzige, das Seine. mein Nieblum ganz alleine.« Süderstraße 6 · 25938 Wyk auf Föhr · Tel. 0 46 81 / 50 18 30 www.friesenJung-foehr.de · [email protected] DEHOGA_1609.indd 1 23.11.2009 13:23:54 Uhr