Jahrgang 51 DONNERSTAG, 05. August 2021 Nummer 31

Mitteilungen für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück und ihre Gemeinden Bärenbach, , Büchenbeuren, , Dill, , , Gemünden, Hahn, , , , Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, , , , , , , , , Niederweiler, , , , Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, , , , , , , , , , Würrich.

Sprechzeiten der Verwaltung: montags, dienstags, mittwochs und freitags 8.30 – 12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) 8.00 – 18.00 Uhr; Einwohnermeldeamt jeden 1. Samstag im Monat 9.00-12.00 Uhr; Telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, www.kirchberg-hunsrueck.de, [email protected] @vgkirchberg Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 31/2021 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■ Polizei, Verkehrsunfall, Überfall Gesundheitszentrum Büchenbeuren. Erreichbarkeiten der Polizei Information: Julia Lay, Pflegedienstleitung In dringenden Fällen: Notruf ...... 110 In allen anderen Fällen: E-Mail: [email protected] Festnetz Schutz- und Kriminalpolizei ...... 06761 / 921-0 Sprechzeiten der Bezirksbeamten in der Verbandsgemeinde ■ Sozialstation Kirchberg / Hunsrück (ab 01.07.2020) Deutsches Rotes Kreuz Bezirksbeamte Herr Jürgen Reichert und Herr Norbert Richard häusliche Pflege, Tagespflege, Beratungsstelle, Hausnotruf, Betreutes Kirchberg im Rathaus, Telefon: ...... 06763 - 910 750 Reisen, Fahrdienst Sprechstunde Pflegetelefon:...... 06761/905090 Montag ...... 09:00 - 12:00 Uhr Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr. Donnerstag...... 14:00 - 17:00 Uhr Nach Möglichkeit vorherige Terminabsprache unter: ■ Senioren- und Pflegeheim Haus Ursula -Anzeige- Telefon: 06761 - 921 148 oder 06761 - 921 146 Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Vollstationäre Pflege sowie Essen auf Rädern ■ Feuerwehr ...... 112 Kreuznacherstraße 7, Gemünden ...... 06765-912-0 Haus Ursula mobil, Ambulanter Pflegedienst...... 912-90 ■ Deutsches Rotes Kreuz Unfallrettung und Krankentransporte...... 112 -Anzeige- ■ Altenhilfeeinrichtung St. Michael ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Betreutes Wohnen Bereitschaftsdienstzentrale in Simmern, Gemündener Str. 10 Konrad-Adenauer-Str. 36, 55481 Kirchberg...... Tel. (06763) 303362-0 Telefon 116 117 Öffnungszeiten: ■ Ev. - kath. Telefonseelsorge Bad Kreuznach Montag 19:00 Uhr - Dienstag 07:00 Uhr Tag und Nacht für Sie zu sprechen ...... 0800/1110-111 Dienstag 19:00 Uhr - Mittwoch 07:00 Uhr Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr ■ Verbandsgemeinde Kirchberg Donnerstag 19:00 Uhr - Freitag 07:00 Uhr Wasserver- und Abwasserentsorgung Freitag 16:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr - während der Dienstzeit...... 06763/910510 Samstag durchgängig - außerhalb der Dienstzeit Sonntag durchgängig - Wasserversorgung ...... 0171/6804637 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbeschwerden, - Abwasserbeseitigung ...... 0160/97842449 Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnlichen Erkrankun- gen bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. 112 anfordern. ■ Schiedsmann ■ Augenärztlicher Notdienst Günter Sehn, Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg Der Notdienst ist erreichbar Termin nach Vereinbarung...... Telefon: 06763/910-680 unter der Telefon-Nr...... 01805 112060. [email protected]

■ Zahnärzte ■ Westnetz GmbH Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: Regionalzentrum Rhein-Nahe-Hunsrück 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen Störungsannahme Strom...... 0800/4112244 Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: Störungsannahme Gas...... 0800/0793427 Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr ■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Ortsverband Simmern und an Argenthaler Str. 10, Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag 55469 Simmern/Hunsrück früh 8.00 Uhr Tel.:...... 06761/918640 an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Mobil:...... 0174/3388037 Samstag 8.00 Uhr Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie Fax:...... 06761/9186418 unter www.bzk-.de nachlesen. E-Mail:...... [email protected] Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher Internet: ...... www.thw-simmern.de nach telefonischer Vereinbarung möglich. ■ Sprechstunde des Seniorenbeirates ■ Notdienst der Apotheken Jeden 1. Dienstag im Monat findet von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr im Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender Tele- Rathaus der Verbandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120, eine fon-Nummer angesagt: Sprechstunde des Seniorenbeirates statt. Sie erreichen uns in die- Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes ser Zeit persönlich oder unter der Telefon-Nr. 06763 910 770. Eine (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes (max. 0,42 €/Min.). Anmeldung ist nicht erforderlich. Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hinweis auf die nächst- Mehr Infos auf www.kirchberg.seniorenvertretung.net gelegenen Notdienst-Apotheken. Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Sonn- ■ Amtlicher Wildschadensschätzer und Feiertagen. der unteren Jagdbehörde in Rheinland-Pfalz Sie können die Informationen auch im Internet unter: Dietmar Heidecker, Wiesengrund 2, 55487 Niedersohren www.lak-rlp.de abrufen E-Mail: ...... [email protected] Priv. Tel...... 0175-1430895 ■ Diakonie Sozialstation Kirchberg Betr. Tel...... 01522-8850583 Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, Tel.: 06763-30110 Beratungsbüro Gemünden, Hauptstr. 33,Tel.: 06765/960069 ■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und Café Spurensuche Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema Sucht, Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senior*innen im rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen Schwierigkeiten Gesundheitszentrum Büchenbeuren. oder Schulden, für Zuwanderer. Information: Heike Wilhelm, Pflegedienstleitung Infos zu Caritas-Läden, Kontaktstelle für Menschen mit Interesse am E-Mail: [email protected] Ehrenamt. Telefon: 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) ■ Diakonie Sozialstation Büchenbeuren ■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes Hauptstr. 1, 55491 Büchenbeuren Tel.: 06543-8119275 Die Sprechstunde findet bis auf weiteres nicht statt. Café Spurensuche Link zum VdK Ortsverband Kirchberg Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senior*innen im www.vdk.de/ov-kirchberg-hunsrueck Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 31/2021

Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen

Schwangerenberatung, 06761 96773 - 13/14 Selbsthilfegruppen Suchtberatung, 06761 96773 - 18/19 Schuldnerberatung, 06761 96773 - 15 Migrationsfachdienst, 06763 3038898 ■ FRAUENSELBSTHILFEGRUPPE KREBS Flüchtlingsarbeit, 06543 500453 Treffen jeden ersten Montag im Monat im Paul-Schneider-Haus in Simmern von Ehe-Familien-Lebensberatung, 06541 6030 14.00 bis 16.00 Uhr. Nähere Auskunft unter Tel.: 06765/1825.

■ SELBSTHILFEGRUPPE „HÖRMINDERUNG“ ■ HOSPIZGEMEINSCHAFT HUNSRÜCK-SIMMERN E.V. Die Hörminderungsgruppe ist eine Gruppe für hörein-geschränkte Menschen und Die Mitarbeitenden der Hospizgemeinschaft beraten und unterstützen Schwerst- deren Angehörige. Hier gibt es die Chance, sich über mögliche Wege und Möglich- kranke, Sterbende und deren Angehörige entsprechend ihren Wünschen und keiten zur Verbesserung der eigenen Hörsituation zu informieren und auch eigene Bedürfnissen. Auch für Trauernde Menschen bieten wie ein vielfältiges Erfahrungen auszutauschen. Treffen: Jeden 1. Donnerstag im Monat in Simmern Unterstützungsangebot. Das Angebot ist kostenfrei. (19.30 Uhr - 21.15 Uhr) Achtung: Kurzfristige Änderungen möglich. Infos und Kon- Persönlicher Kontakt : 06761 / 915721, Handy: 0160/91928281 takt unter: Tel.: 0151/23825375. Mail: [email protected]

■ KREUZBUND E.V. ■ INTERNATIONALER BUND E.V. Selbsthilfeorganisation und Helfergemeinschaft für Suchtkranke GEMÜNDENER STR. 7, 55469 SIMMERN Treffen in Simmern, jeweils donnerstags und freitags. Kontakt: Donnerstag, 06761/6724, Kontakt: Freitag, 06761/7691. Jugendmigrationsdienst (JMD), Täter-Opfer-Ausgleich, Bereichsleitung und Verwal- tung. Termine nach Vereinbarung, Tel.: 06761/13040. ■ EMOTIONS ANONYMOUS (EA-MEETINGS) Für alle, die den Wunsch seelischer Gesundheit hegen und ihre Erfahrungen und ■ FRAUENNOTRUF UND BERATUNG RHK emotionalen Schwierigkeiten mit anderen teilen möchten. Treffen: Jeden Mittwoch Fachstelle für Frauen und Mädchen zum Thema sexualisierte Gewalt e.V., Mühlen- vom 17.30 - 19.00 Uhr, Hunsrück Klinik, Nebengebäude 3. Stock. Weitere Infos gasse 1, Simmern, Tel.: 06761/13636, Fax: 06761/919895, E-Mail: Frauennotruf. Susan Schmitt, Tel. 06766/969544 oder Nicole Justen, Tel. 01525/4865289. [email protected], Tel. Sprechzeiten Di. 12.00 - 14.00 Uhr, Mi. 19.00 - 21.00 ■ PARKINSON RG MITTELMOSEL - HUNSRÜCK Uhr, Do. 10.00 - 12.00 Uhr. Regelmäßige Treffen der SHG sind mittwochs 17.00 Uhr im Reha Zentrum Huns- rück sowie alle 14 Tage um 14.00 Uhr zur Krankengymnastik im Krankenhaus Zell. ■ SOZIALPÄDIATRISCHES ZENTRUM KREUZNACHER DIAKONIE Anschließend gemütliches Beisammensein in der Cafeteria. Infos bei RG-Leiter Bereichsstelle Rhein-Hunsrück Udo Hofmann, Tel.: 06542/961314 oder E-Mail: [email protected]. Ambulanz für entwicklungsgefährdete und behinderte Kinder sowie Frühförderung, Deutsche SauerstoffLiga LOT e. V. - Gruppe Simmern Auf dem Schmiedel 22, 55469 Simmern, Tel.: 06761/6061.Termine nur nach vorhe- Selbsthilfegruppe f. Langzeit-Sauerstoff-Therapie, außerklinische Beatmung und riger Anmeldung. Atemwegserkrankungen Treffen jeden 2. Montag im Monat von 18.00 Uhr (außer Januar u. August) im ■ LEBENSBERATUNG SIMMERN Tagungsraum der DRK-Sozialstation (barrierefrei), Poststraße 2, Simmern. Kontakt Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Trennungs- und Scheidungsbe- und Info: Franz-Josef Kölzer, Tel.: 06746/8352, Mail: [email protected] ratung für Eltern, Gerbereitstr. 4, 55469 Simmern, Tel.: 06761/4344, Fax: ■ SELBSTHILFEGRUPPE FÜR AMD BETROFFENE 06761/7144, sekretariat.lb.simmern@bistum-.de, www.Lebensberatung.Info. (Alterabhängige Makula-Degeneration) im Rhein-Hunsrück-Kreis Termine nach Vereinbarung, Anmeldung: Montag - Freitag: 9.00 - 11.30 Uhr (außer Treffen jeden 3. Dienstag im Monat um 14.00 Uhr im Hotel Weber am Markt, Dienstag), Mittwoch und Donnerstag von 14.30 - 17.30 Uhr. Hauptstr. 15, Kirchberg. Nähere Infos bei Petra Mayer, Tel.: 06763/6291456. ■ FIBROMYALGIEGRUPPE ■ SOZIALVERBAND VDK Funktionstraining/Trockengymnastik Kreisgeschäftsstelle, Auf der Schlicht 3, Simmern, bei der örtlichen Arbeitsgemeinschaft Simmern der Deutschen Rheuma-Liga Tel.: 06761/2106, Fax: 964744, E-Mail: [email protected] im Gebäude der Kath. Kirchengem. St. Michael Kirchberg, Kirchplatz 2, mitt- Telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag 10.00 - 12.00 Uhr sowie Mon- wochs um 18.15 Uhr. Infos bei Frau Weigand unter Tel. 06763/1210. tag und Donnerstag 14.00-16.00 h - mit Terminvergabe. ■ DEUTSCHEN VEREINIGUNG MORBUS BECHTEREw In der Zeit vom 05.07.2021 bis einschliesslich 18.07.2021 ist die Geschäftsstelle Ortsgruppe Rheinböllen geschlossen. In dieser Zeit können Sie uns bei Notfällen Montag bis Donnerstag Herr Klaus Borrmann, Fichtenweg 2, 55494 Rheinböllen, von 10-12 Uhr telefonisch erreichen. Fon +49 [(0) 67 64] 21 87, [email protected] ■ PFLEGESTÜTZPUNKT KIRCHBERG ■ DMSG LANDESVERBAND RHEINLAND-PFALZ E.V., Der Pflegestützpunkt Kirchberg berät ältere, behinderte, pflegebedürftige oder REGION HUNSRÜCK kranke Menschen und deren Angehörige. Die kostenfreie Beratung erfolgt träger- Die Multiple-Sklerose-Gruppe der Region Hunsrück trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat im Bistro des neurologischen Reha-Zentrums des Gesundheits-Zentrum neutral und auf Wunsch auch zu Hause. Ob Pflege, Pflegehilfsmittel oder hauswirt- Hunsrück. schaftliche Hilfen - der Pflegestützpunkt informiert über Leistungen und Kosten und Adresse: Laubacher Straße 44, 56288 , Beginn: 18:00 Uhr Ansprech- vermittelt, wenn gewünscht, zum passenden Anbieter. Unterstützung gibt es auch, partner und Info: Jürgen Drautzburg, Tel.: 0 67 66 / 96 02 72 oder E-Mail: Juergen. wenn Anträge zur Finanzierung von Leistungen zu stellen sind. [email protected] Kontakt: Pflegestützpunkt Kirchberg, Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, Telefon: 06763 302911 BERATUNGSSTELLEN ■ RHEIN-HUNSRÜCK KREIS TAFEL E.V. Ausgabestelle Kirchberg, Heinzenbacher Weg 1 a ■ BLINDEN- UND SEHBEHINDERTENVEREIN Öffnungszeiten: Dienstag: 11.00 - 14.00 Uhr, Freitag: 15.30 - 17.00 Uhr Ansprech- NAHE-HUNSRÜCK E.V. partner: Karin Daniel, Tel.: 06761/965403. Vorsitzender Engelbert Jost, Lembergblick 5, 67826 Hallgarten, Tel.: 06362/769, E-Mail: [email protected], Internet: www.bsv-nahe-hunsrueck.de. ■ BILDUNGSGEWERKSCHAFT GEW ■ CARITASVERBAND SIMMERN, BAHNHOFSTR. 1 bietet Beratungsdienst in berufsbezogenen Fragen Tel.: 06761/919670, [email protected] Anne Merz, Hauptpersonalrat Förderschulen Tel.: 06762 951383, anne.merz@ Sucht- u. Drogenberatung, ASD, Schwangerenberatung, Gruppenangebote, Aus- gew-rlp.de, Lina Held, Hauptpersonalrat Realschulen plus, Tel.: 06545 8986, siedlerprojekt, Schuldner- und Insolvenzberatung, Essen auf Rädern. Carilino - [email protected] Second-Hand für den Nachwuchs, Öffnungszeiten: montags von 9.00 - Sven Miedreich, VB Vertrauensleute Tel.: 02673 961980, sven.miedreich@gew-rlp. 12.00 Uhr, mittwochs von 17.00 - 19.00 Uhr und donnerstags von 14.00 - 17.00 de, Kay Baumgarten, Landesfachgruppe Realschulen plus, Tel.: 06761 9183436, Uhr. Offene Sprechstunde der Caritas in Sohren gibt Orientierung zum Thema [email protected], Hildegard Schäfer, Ansprechpartnerin GEW Senio- „Sucht“ Sprechzeit jeweils am 2. und 4. Mittwoch im Monat von 18.00 - 19.00 Uhr im ren GEW RH-Kreis Tel.: 06762 1560, [email protected] Pfarrhaus der kath. Pfarrgemeinde St. Michael, Pfarrstr. 7. Die Sprechstunde kann ohne Voranmeldung besucht werden. Weitere Infos unter der vorgenannten Tele- fonnummer oder per E-Mail: [email protected] ■ FRANZISKANER MOBIL Ambulante Betreuung und Assistenz für Menschen mit Behinderung, Psychischer ■ DIAKONISCHES WERK DES EV. KIRCHENKREISES Erkrankung, Familienentlastende Dienste (Hilfen Daheim), Integrationshilfe, niedrig- SIMMERN-TRARBACH schwellige Hilfeangebote. Haus der Diakonie (Ernst-Gillmann-Haus), Römerberg 3, 55469 Simmern, Standortleitung für den Rhein-Hunsrück-Kreis: Sekretariat, 06761 96773 -21 Alexander Kupilas, Kanowskystr. 1a-8, 55469 Simmern, Telefon: (06761) 9678715, Betreuungsverein, 06761 96773 - 12/22 Mobil: (0160) 92457797, [email protected], Jugendmigrationsdienst, 06761 96773 - 17 www.franziskaner-mobil.de. Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 31/2021 Schnelltestzentrum der Verbandsgemeinde Kirchberg

Im Rahmen der Strategie „Testen für Alle“ sind in flächendeckenden Testzentren kostenlose Corona-Schnell-Tests für „Jedermann“ möglich.

Die Verbandsgemeinde Kirchberg führt mit ihren Mitarbeiter/-innen in Zusammenarbeit mit dem DRK und der DLRG Kirchberg asymptomatische anlasslose Testungen durch.

Die kostenlosen Antigen-Tests werden von ausgebildetem Personal mittels einfachem Nasenabstrich durchgeführt. Nach bereits etwa 15 Minuten liegt das Testergebnis vor. Die getesteten Personen erhalten hierüber im Anschluss eine schriftliche Bescheinigung ausgehändigt und/oder die Bescheinigung per E-Mail übersandt. Zusätzlich ist die Ergebnisübermittlung an die Corona-Warn-App möglich. Öffnungszeiten Örtlichkeit: Montag: 17:00 Uhr -19:00 Uhr Bürgerhalle Sohren Mittwoch: 17:00 Uhr -19:00 Uhr Talstraße 1 Freitag: 17:00 Uhr -19:00 Uhr 55487 Sohren Samstag: 10:00 Uhr -14:00 Uhr

Bitte reservieren Sie Ihren Testtermin vorab: www.kirchberg-hunsrueck.de Termin Testungen werden auch ohne Reservierung durchgeführt, hierbei kann es jedoch zu ONLINE längeren Wartezeiten kommen. Bringen Sie bitte Ihr Ausweisdokument mit. buchen

Neuer Nachwuchs im Rathaus Auch in diesem Jahr hat am 01. August für vier neue Auszubildende und für eine Praktikantin der Fachoberschule Sohren-Büchenbeuren ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Wir begrüßen Laura Hahn, Karina Weber und Matthias Klee als neue Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n. Auch die EDV-Abteilung bekommt mit Dennis Dimitryuk, Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration, Verstärkung in sein Team. Aimee Lee Küpper ist die neue Jahrespraktikantin der FOS- Sohren-Büchenbeuren. Unsere Nachwuchskräfte wurden durch Bürgermeister Harald Rosenbaum, die Vorsitzende des Personalrats Jutta Holl und den Ausbildern Viktor Faber und Phillip Oswald in das Team aufgenommen. Wir wünschen ihnen einen guten Start ins Berufsleben!

#bockaufamt vgkirchberg Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 31/2021 Stellenausschreibung

Die Verbandsgemeinde Kirchberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Sachbearbeiter (m/w/d) Fachbereich 3.5 - Kommunale Betriebe (VG-Werke) vgkirchberg Erhebung Verbrauchsgebühren/WiederkehrendeBeiträge Es handeltsich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (bis E8möglich). VERLÄNGERUNGFRIST- Haben wir Ihr Interesse geweckt? Online, Die vollständige Stellenausschreibung E-Mail per oder finden Sie auf unserer Homepage: Post Fristende: www.kirchberg-hunsrueck.de 15.08.2021 Stellenausschreibung

Die Verbandsgemeinde Kirchberg sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt

einen Fachinformatiker vgkirchberg (m/w/d) Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (bis E9cmöglich). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Die vollständige Stellenausschreibung Online,oder Fristende: finden Sie auf unserer Homepage: E-Mail 22.08.2021 per Post www.kirchberg-hunsrueck.de Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 31/2021

Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung? Dann bist Du bei uns genau richtig! vgkirchberg Wir suchen 3Auszubildende (m/w/d) zum Verwaltungsfachangestellten

Start Ausbildung:der 01.08.2022 Fristende: 30.09.2021 #bockaufamt

Online,oder E-Mail per Post

Amtliche Bekanntmachungen ■ Die Verbandsgemeinde Kirchberg sucht verschiedene Wohnungen für anerkannte Flüchtlinge! Die Verbandsgemeinde Kirchberg hilft anerkannten Flüchtlingen, VG Kirchberg die dauerhaft in unserer Region leben möchten, bei der Woh- nungssuche. Daher sind wir auf der Suche nach Mietwohnungen/Häusern für Familien mit Kindern und kleine Wohnungen für Alleinstehende bzw. Alleinerziehende. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann melden Sie sich bitte bei ■ Sprechstunde des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Kirchberg, Frau Münchow Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763/910- ([email protected]), Telefon: 06763/910433. 101 jederzeit möglich.

■ Öffentliche Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchberg ■ Hilfe im Notfall Niederschlagswasserbeseitigung Infolge der Verbreitung des Coronavirus und den damit verbun- Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Mulden-Rigolen-Syste- denen Verfügungen und Maßnahmen kann es in Einzelfällen bei men auf den Privatgrundstücken älteren Menschen, bei Menschen, die zu Risikogruppen gehören Entsprechend der Konzeption der Niederschlagswasser-Bewirt- oder Menschen, die unter Quarantäne stehen, zu Versorgungs- schaftung der Landesregierung RLP ist Regenwasser soweit wie engpässen kommen. möglich auf der Fläche zu belassen. Dies ist auch im Landeswas- Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg stehen für diese sergesetz als solches vorgeschrieben. Aus diesem Grund wurden in Notfälle Menschen aus der Bevölkerung zur Verfügung, die hel- der Vergangenheit in vielen Neubaugebieten der Verbandsge- fen und die Grundversorgung von Bedürftigen sicherstellen wol- meinde Kirchberg modifizierte Systeme mit Regenwassermulden len. auf den Grundstücken realisiert. Der Kontakt erfolgt über Frau Westphalen-Koppke, Verbandsge- Gemäß § 16 Abs. 6 der Allgemeinen Entwässerungssatzung der Ver- meindeverwaltung Kirchberg, telefonisch erreichbar zwischen bandsgemeinde Kirchberg (AES) dürfen die öffentlichen Anlagen der 8.00 Uhr und 16.00 Uhr unter der Telefon-Nummer: Niederschlagswasserbeseitigung ohne vorherige Prüfung und schriftli- 0170-3350677 che Zustimmung der Verbandsgemeinde in keinster Art und Weise be- oder über e-mail: bzw. überbaut oder in irgendeiner Art und Weise verändert werden. [email protected]. Die versickerungswirksamen Flächen sind von groben Stroffanreiche- rungen (Laub- und Astwerk, Grasrückschnitt etc.) freizuhalten und die Funktionsfähigkeit der Entwässerungsanlage zu gewährleisten. Die Grundstückseigentümer, auf deren Grundstück sich öffentliche ■ Schutzmaßnahmen im Zusammenhang Entwässerungsmulden befinden, werden gebeten die Funktionsfähig- mit der Ausbreitung des Coronavirus keit der Mulden zu überprüfen und sollte diese nicht mehr gewährleis- Die Verwaltung darf nur mit medizinischen oder FFP2 Masken tet sein, diese umgehend wieder herzustellen. In Folge immer häufiger betreten werden. Die Vorlage eines negativen Schnelltests ist Starkregenereignisse ist zum Schutze aller die Funktionsfähigkeit der nicht erforderlich. Regenwassermulden unumgänglich. Die Verbandsgemeinde behält Wir bitten um Ihr Verständnis. sich Kontrollen mit anschließender Ahndung nach § 22 AES vor. Hans-Jürgen Dietrich, Werkleiter Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 31/2021

■ Zahlung der Grundsteuer sowie Landwirtschaftskammerbeitrag Laufersweiler und Kirchensteuer Die Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg weist darauf hin, dass für die Grundsteuer sowie den Landwirtschaftskammerbeitrag und die Kirchensteuer im Kalenderjahr 2015 erstmalig sogenannte Dau- erbescheide versandt wurden. ■ Vollsperrung Straße Im Hang Diese behalten bis zum Erhalt eines neuen (Dauer-)Bescheides ihre Im Rahmen der Durchführung von Bauarbeiten wird die Straße Im Gültigkeit. Hang im Bereich Haus-Nr. 1 am Freitag, 06.08.2021 in der Zeit von Ein neuer Bescheid wird nur noch erstellt, wenn sich Änderungen 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr voll gesperrt. (z.B. an der Steuerpflicht oder dem Steuergegenstand) ergeben. Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten. Wir weisen daher vorsorglich auf die rechtzeitige Überweisung Verbandsgemeinde Kirchberg der Abgaben hin. örtliche Ordnungsbehörde Für diejenigen, die sich am SEPA-Lastschriftverfahren beteiligen, werden die Beträge zur jeweiligen Fälligkeit von Ihrem Konto abge- bucht. Die Abgabenpflichtigen, die keine Ermächtigung zur Abbuchung der Nieder Kostenz Abgaben erteilt haben, werden gebeten, diese zu den Fälligkeitster- minen 15.02., 15.05., 15.08. und 15.11. - bei Jahreszahlern zum 01.07. – eines jeden Kalenderjahres an die Verbandsgemein- dekasse Kirchberg zu entrichten. ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Die Höhe und Fälligkeiten der Abgaben für das Jahr 2021 ent- Am Dienstag, 10.08.2021 findet um 20.00 Uhr, im Gemeindehaus nehmen Sie bitte aus dem zuletzt ergangenen Dauerbescheid. Nieder Kostenz eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Den Vordruck zur Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates erhal- Tagesordnung: ten Sie bei der Verbandsgemeindekasse oder auf unserer Home- Öffentliche Sitzung: page unter www.kirchberg-hunsrueck.de. Top 1: Genehmigung der Niederschrift vom 06.07.2021 Die Verbrauchsabrechnung (Wassergeld/Abwassergebühr) der Ver- Top 2: Breitbandausbau im Rhein-Hunsrück-Kreis. Aufgaben- bandsgemeindewerke erfolgt weiterhin jährlich, aber mit gesonder- übernahme durch die Verbandsgemeinde Kirchberg tem Bescheid. Top 3: Verschiedenes Für Fragen zu den Dauerbescheiden steht Ihnen Frau Jakobi, Zim- Nichtöffentliche Sitzung: mer 313 (Tel.: 06763/910-216) zur Verfügung. Top 1: Vertragsangelegenheiten Bei Fragen zum SEPA-Lastschriftverfahren wenden Sie sich bitte an Top 2: Verschiedenes Frau Bardtke, Zimmer 220 (Tel: 06763/910-222). Harald Gewehr Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) Ortsbürgermeister

Gemünden Ober Kostenz

■ Sitzung des Ortsgemeinderates ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Am Donnerstag, den 12. August 2021 findet um 19:30 Uhr eine Sit- Am Donnerstag dem 12.08.2021 um 20:00 Uhr findet eine Sitzung zung des Ortsgemeinderates im Bürgerhaus in Gemünden statt. des Ortsgemeinderates im „Großen Saal“ des Gemeindehauses statt. Tagesordnung: Tagesordnung Öffentliche Sitzung: Öffentliche Sitzung 1. Bürgerfragestunde 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung 2. Genehmigung der Niederschriften der letzten Sitzungen 2. Vergabe des Auftrages Renaturierung Teilabschnitt Dorfbach 3. Bebauungsplan „In der Lahm“ - Satzungsbeschluss 3. Erweiterung Kita Gänsacker 4. Verstetigung der Elektro-Dorfautos - neues Förderprogramm 4. Breitbandausbau in der Ortsgemeinde des Rhein-Hunsrück-Kreises 5. Nachrücker in den Rechnungsprüfungsausschuss 5. Rundweg Gemündener Höhe 6. Unterrichtungen 6. Spendenannahme 7. Verschiedenes 7. Unterrichtungen / Verschiedenes Nichtöffentliche Sitzung Agnes Chudy-Endres, Ortsbürgermeisterin 1. Antrag auf Förderung der Wohnbebauung 2. Verschiedenes Schreiner, Ortsbürgermeister Kirchberg Unzenberg

■ Sprechstunde des Stadtbürgermeisters ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Werner Wöllstein Am Montag, dem 9. August 2021 findet um 19.30 Uhr im Gemein- Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763-910701 dehaus Unzenberg eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. jederzeit möglich. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung: 1. Bürgerfragestunde ■ Sperrung der Hauptstraße anlässlich 2. Annahme der Niederschrift vom 19.04.2021 der Veranstaltung „Open-Air-Konzert Kirchberg Live“ 3. Breitbandausbau „Graue-Flecken-Programm“ Anlässlich der Veranstaltung „Open-Air-Konzert Kirchberg Live“ 4. Sonderpakt-Wald auf dem Marktplatz Kirchberg wird die Hauptstraße in Kirchberg 5. Anträge nach der Energiesparrichtlinie der OG von der Kreuzung „B 421/Hauptstraße“ bis zur Kreuzung „Haupt- 6. Annahme von Sponsoringen straße - Auf dem Gleichen - Rambo“ von Samstag, 14.08.2021, 7. Erweiterung KiTa Gänsacker 14:00 Uhr, bis Sonntag, 15.08.2021, 10:00 Uhr, für Fahrzeuge 8. Errichtung eines Funkturmes aller Art gesperrt. 9. Verschiedenes Der Verkehr wird über die Graf-Simon-Straße, die Dickenschieder Nichtöffentliche Sitzung Straße und die Straße Auf der Schied umgeleitet. 1. Annahme der Niederschrift vom 19.04.2021 In der Graf-Simon-Straße / Auf der Schied als auch in Teilbereichen 2. Grundstücksangelegenheiten der Dickenschieder Straße wird für die Dauer der Veranstaltung ein 3. Verschiedenes Halteverbot angeordnet. Auf Grund der aktuellen Gegebenheiten im Zusammenhang mit der Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten. Corona-Pandemie sind maximal 3 Besucher zur öffentlichen Sitzung 55481 Kirchberg, Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg zugelassen. Das Tragen einer FFP2- oder medizinischen Maske ist Pflicht. den 04.08.2021 als örtliche Ordnungsbehörde Dietmar Klein, Ortsbürgermeister Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 31/2021

Das ist ein besonderes und schönes Ereignis, das es angemessen Aus den Gemeinden zu feiern gilt. Nicht vielen Menschen ist solch ein langes Leben ver- gönnt und so sollte man dankbar für all die vielen erfüllten Lebens- jahre sein. „Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, son- Kludenbach, Nieder Kostenz, Ober Kostenz, dern den Jahren mehr Leben zu geben“. Das trifft auf Frau Leon- hardt auf jeden Fall zu. Schwarzen,Todenroth In jungen Jahren zog es Lise Leonhardt schon hinaus in die weite Welt. Im Herzen von Frankfurt begann sie eine Ausbildung zur Opti- ■ Bürgergemeinschaft Oberes Kybachtal kerin. Nach einer Zwischenstation in Wuppertal kehrte sie nach Frankfurt zurück und legte dort ihre Gesellenprüfung ab. Gemeinsam mit ihrem späteren Ehemann, Rudolf Leonhardt, besuchte sie die Meisterschule in Koblenz. Erfolgreich erhielten dort beide ihren Meisterbrief. Lise als Optikerin und Rudolf als Uhrmacher. Viele Jahre führten sie gemeinsam und sehr erfolgreich ihr Geschäft in der Hauptstraße von Kirchberg. Zusammen mit Sohn Ralf und Schwiegertochter Rosy verbringt die Jubilarin ihren Lebensabend, eingebettet in ein Blumenparadies und umsorgt von der Familie, im gemeinsamen Haushalt in Kirchberg. Stadtbürgermeister Werner Wöllstein überbrachte Lise Leonhardt die herzlichsten Geburtstagsgrüße, verbunden mit dem Wunsch für Gesundheit und Wohlergehen, im Namen aller Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kirchberg. Werner Wöllstein, Stadtbürgermeister Laufersweiler

Kyrbachtaler Kindersommer 2021 Unser Kindersommer ist gut gestartet. Die Hälfte der Sommerferien ist bald vorbei. Bei wenigen Angeboten sind noch Plätze frei: 09.08., Kinder stark machen -13.08., Trettraktorkino in OK -16.08, Seilsprin- gen -19.08., Nistkasten bauen -24.08., Tischtennisspiele. Jeden Nachruf Mittwoch, abends um 18 Uhr findet Jonglierspaß statt. Weitere Infos und Anmeldung bei Winfried Bauer (winni.bauer@ web.de / 0160-99449747). Die Ortsgemeinde Laufersweiler trauert um Die aktuellen Sicherheits- und Hygieneregel müssen eingehalten werden. Auf Grund der Ungewissheit in der Zeit der Pandemie, wer- den evtl. Änderungen, neue Angebote, usw. hier im Mitteilungsblatt Karl-Otto Faust bekannt gegeben. der am 26.07.2021 im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Hirschfeld Herr Karl-Otto Faust war von 1984 bis 1991 Beigeordneter und von 1991 bis 2009 Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Laufersweiler. In dieser Zeit hat er mit großem Weitblick die Geschicke der Ortsgemeinde Laufersweiler gelenkt. Die Wei- ■ Brennholzvergabe terentwicklung und Förderung des Gemeindelebens seiner Die Brennholzvergabe für Kunden aus der Gemeinde Hirschfeld fin- Heimatgemeinde lagen ihm besonders am Herzen. In den Jah- det am Dienstag, dem 10. August statt. ren seines Wirkens wurden von ihm wichtige Maßnahmen Treffpunkt: 18.00 Uhr am Gemeindehaus M. Fischer, Revierförster zur Infrastruktur und Dorferneuerung durchgeführt. Er hatte stets ein offenes Ohr, war helfende Hand und Ratge- Kirchberg ber. Stets bescheiden und fröhlich zeigte er, was es heißt, ein Ehrenamt zu leben: Die Bürger und die Gemeinde, und nicht sich selbst, in den Mittelpunkt zu rücken.

■ Glückwünsche zum 100. Geburtstag Die Ortsgemeinde Laufersweiler und die Verbandsgemeinde von Lise Leonhardt Kirchberg danken dem Verstorbenen für sein ehrenamtliches Lise Leonhardt feierte am 07. Juli 2021 ihren 100. Geburtstag zu Wirken. Er wird unvergessen bleiben. Hause in Kirchberg, wo sie auch das Licht der Welt erblickte. Neben ihrer Familie gratulierten ihr viele Gäste zu diesem Ehrentag. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und den Angehörigen. Es wurde gesungen und musiziert. Ortsgemeinde Laufersweiler Verbandsgemeinde Kirchberg Rudi Schneider Harald Rosenbaum Ortsbürgermeister Bürgermeister

Schwarzen

■ Beete reinigen Am 14. August 2021 möchten wir die Beete an der Hauptstraße rei- nigen und das Unkraut entfernen. Wir treffen uns um 9 Uhr am Gemeindehaus. Zur Mittagszeit wird noch eine Kleinigkeit gegrillt. Ich hoffe auf viele fleißige Helfer. Achim Rech, Ortsbürgermeister Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 31/2021

„Für die Insekten ist Sohren das Hotel ein super Ort - sie summen und brummen den ganzen Tag - und das hört man!“ ergänzt Joachim Stellenausschreibung Busch, Regionalma- nager bei Westener- Die Ortsgemeinde Sohren sucht ab 01. September 2021 für ihre gie. Genauso wie Kindertagesstätte Sohren II (= Schatzinsel) in Sohren die Menschen, gön- • 1 Mitarbeiter (m / w / d) nen sich auch die (eine befristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden Bienen und Co ein oder zwei Teilzeitstellen für 12 Monate) Nickerchen, manch- Um die Stelle können sich bewerben: mal sogar mehrmals am Tag. Zum Über- • Erzieher (m / w / d) - mit staatl. Anerkennung wintern suchen sie • Erziehungshelfer (m / w / d) - mit staatl. Anerkennung oftmals einen Unterschlupf, um im nächsten Frühling wieder voll durch zu starten. • Sozialassistenten (m / w / d) - mit staatl. Anerkennung Das Insektenhotel wurde am 10. Juli 2021 mit den Kindern, ihren Eltern,Omas und Opas in Betrieb eröffnet. Wir suchen • teamorientierte, dynamische und flexible Persönlichkeiten, welche vor- und nachmittags arbeiten können.

Wir bieten • ein interessantes, verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld • hoch motivierte Mitarbeiter • Möglichkeiten zur Fortbildung • sowie eine tarifliche Vergütung nach dem TVöD Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13. August 2021 elekt- ronisch als PDF (eine Datei, Größe maximal 5 MB) an [email protected]. Schriftliche Bewerbungen können bis zum gleichen Termin an die Verbandsgemeindeverwaltung, Fachbereich 4, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg/Hunsrück gerichtet werden. Wir bitten, Bewerbungsunterlagen nicht in Hül- len oder Bewerbungsmappen und nur unbeglaubigte Kopien ein- zureichen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Ver- fahrens wird garantiert. Weitere Auskünfte erhalten Sie unter der Rufnummer 06763 / 910411 oder bei der Kindergartenleitung unter 06543 / 6363.

Bildunterzeile: (v.r.n.l.) Joachim Busch, Regionalmanager bei Wes- ■ Brennholzvergabe tenergie, Dietmar Klein, Ortsbürgermeister bestaunen den regen Die 2. Brennholzvergabe für Kunden aus der Gemeinde Sohren fin- Flugverkehr am neuen Insektenhotel in Unzenberg. det am Montag, dem 9. August statt. Da zum ursprünglichen Termin am vergangenen Samstag nur etwa Neben der Energieversorgung engagiert sich Westenergie in ihren die Hälfte der vorgemerkten Kunden erschienen war, setze ich aus- Partnerkommunen traditionell in den Bereichen Sport, Kultur, Sozia- nahmsweise einen Zweittermin fest. les, Klimaschutz und Bildung. Über Sponsorings und Kooperationen Bitte erscheinen Sie persönlich oder schicken einen Vertreter, unterstützt das Unternehmen sowohl kleine Initiativen als auch ansonsten kann zu einem späteren Zeitpunkt kein Brennholz mehr große Vereine, um mit den Menschen vor Ort auch auf gesellschaft- zugeteilt werden und die Bestellung verfällt damit. licher Ebene gemeinsam die Zukunft zu gestalten. So wurde auch Treffpunkt: 18.00 Uhr am Schützenhaus Sohren dieses Projekt von „Westenergie aktiv vor Ort“ mit 500 EUR unter- M. Fischer, Revierförster stützt. Dafür ein herzliches Dankeschön. Auch an alle anderen Hel- fer und Helferinnen.. Unzenberg Dietmar Klein, Ortsbürgermeister Herzlichen ■ Neue „Betten“ für kleine Lebewesen Glückwunsch Westenergie unterstützt Anschaffung von Hotel für Insekten und Co. Insektenhotel erhält wunderschönen Platz am Fußweg zum ..... zu den Jubiläen und alles Gute! Friedhof Insekten wie Wildbienen, Schmetterlinge und Co haben in diesem ■ 85. Geburtstag Jahr in Unzenberg einen neuen Platz bekommen. Das aufgestellte 08.08., Berta Hubert, Kirchberg Insektenhotel am Fußweg zum Friedhof, bietet Brutplätze und Über- 09.08., Gerd Echtermann, Lindenschied nachtungsmöglichkeiten für die kleinen Lebewesen. 13.08., Gisela Schäfer, Sohren Die Einzelteile der Waben des Hotels, sowie die Trägerwand wurden 14.08., Peter Lindig, Kirchberg von einem ortsansässigen Schreiner hergestellt bzw. restauriert und an Kinder zwischen 2 und 10 Jahren verteilt und unter Mithilfe der Eltern zusammengebaut. Kulturelles Sie sind gefüllt mit Tannenzapfen, angebohrten Rundhölzern, Bam- bus-Röhrchen und Ästchen. Zudem ist es durch ein Dach vor schlechter Witterung geschützt und kann das ganze Jahr über ste- ■ Pro-Winzkino Simmern hen bleiben. Die Trägerwand wurde von einigen Ratsmitgliedern Kinoprogramm vom 05.08. - 11.08.2021 und auf vorgefertigte Fundamente befestigt und das Dach aufge- DIE CROODS - ALLES AUF ANFANG (in 2D) (95 Min. / ab 0), bracht. Donnerstag, 05.08.2021, 14:00 Uhr; Freitag, 06.08.2021, 14:00 Uhr; Die größte Chance einer Besiedelung liegt in der Frühlings- und Samstag, 07.08.2021, 15:00 Uhr; Sonntag, 08.08.2021, 15:00 Uhr; Sommerzeit. In unmittelbarer Nähe wird noch eine kleine Blumen- Montag, 09.08.2021, 15:00 Uhr; Dienstag, 10.08.2021, 15:00 Uhr; wiese angelegt. Mittwoch, 11.08.2021, 15:00 Uhr Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 31/2021

OSTWIND - DER GROSSE ORKAN - 2. Wo. (102 Min. / ab 0), SPD-Kreistagsfraktion Donnerstag, 05.08.2021, 16:30 Uhr; Freitag, 06.08.2021, 16:30 Uhr; Als Ansprechpartner stehen für den Bereich der VG Kirchberg zur Samstag, 07.08.2021, 15:00 Uhr; Sonntag, 08.08.2021, 15:00 Uhr; Verfügung: Klaus Gewehr, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Montag, 09.08.2021, 15:00 Uhr; Dienstag, 10.08.2021, 15:00 Uhr; Im Grethenacker 13, 55487 Sohren, Tel. 06543/2892. Mittwoch, 11.08.2021, 15:00 Uhr Katharina Monteith, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Garten- PETER HASE 2 - Ein Hase macht sich vom Acker - 5. Wo. (93 str. 5 A, 55481 Kirchberg, Tel. 06763/4672 Min. / ab 0), Donnerstag, 05.08.2021, 14:00 Uhr; Freitag, 06.08.2021, 14:00 Uhr ■ FDP-Rhein-Hunsrück CATWEAZLE - 6. Wo. (96 Min. / ab 0), Donnerstag, 05.08.2021, Auf Wunsch stehen Ihnen zu einem persönlichen Gespräch zur Ver- 16:30 Uhr; Freitag, 06.08.2021, 16:30 Uhr fügung: GODZILLA VS. KONG (in 2D) (113 Min. / ab 12), Donnerstag, Kreisvorsitzende Carina Konrad, Grabenhof, 56291 Bickenbach 05.08.2021, 20:00 Uhr; Freitag, 06.08.2021, 20:00 Uhr Tel. 06746/402, Mob. 0177/3671004, Fax: 06746/8029954 NOMADLAND - 3. Wo. (110 Min. / ab 12), Donnerstag, 05.08.2021, eMail: c.konrad@fdp-.de, www.fdp-rhk.de 20:00 Uhr; Freitag, 06.08.2021, 20:00 Uhr Amtsverbandsvorsitzender Wolfgang Hübner, Dorfstr. 35, 55487 Heimat Europa Filmfestspiele 2021 Dill, Tel. 06763/2202 eMail: [email protected] KAISERSCHMARRNDRAMA - Eröffnungsfilm Junge Liberale, Andreas Christ, Hauptstr. 14, 56290 Buch, Tel. Open Air Veranstaltung auf dem Fruchtmarkt in Simmern. Im 06762/912472, eMail: [email protected], Internet: www.julis-rhk.de Vorprogramm Konzert mit dem finiischen Tango-Quintett UUSIKKU. Eintitt 25 Euro. (96 Min. / ab 12), Samstag, 07.08.2021, ■ Bündnis 90 / Die Grünen - ab 19:30 Uhr Ortsverband Kirchberg (Hunsrück) Heimat Europa Filmfestspiele 2021 Der Ortsverband ist erreichbar unter [email protected] WEISSER WEISSER TAG - Wettbewerb Nordeuropa oder über die folgenden Personen: Sprecherin Sabine Voigt, Tel. Open Air Veranstaltung auf dem Fruchtmarkt in Simmern. Im 06543 8359149, stellvertretender Sprecher Oliver Schönborn, Email Vorprogramm Konzert mit WOLF DOBBERTHIN & FRIENDS. Ein- [email protected], Kassierer Ralf Kauer Tel. 06763 3145. tritt 15 Euro. (109 Min. / ab 12), Sonntag, 08.08.2021, ab 20:00 Uhr Die Verbandsgemeinde Ratsfraktion kann über den Fraktionsvorsit- Heimat Europa Filmfestspiele 2021 zenden Ralf Kauer, Tel. 06763 3145 oder Ratsmitglied Sabine Voigt, WIR ALLE.DAS DORF - Dokumentarfilmreihe Tel. 06543 8359149 erreicht werden. Open Air Veranstaltung auf dem Fruchtmarkt in Simmern. Im Bündnis 90 / Die Grünen - Kreisverband Rhein-Hunsrück Vorprogramm Konzert mit AUSONIUS BRASS. Podiumsdiskus- Der Kreisverband ist erreichbar über die Sprecherin und Fraktions- sion im Anschluß an die Filmvorführung. Eintritt 15 Euro. vorsitzende im Kreistag Daniela Lukas daniela.lukasvonnieven- (91 Min. / ab 0), Montag, 09.08.2021, ab 20:00 Uhr [email protected] und Marcus Mono [email protected]. Heimat Europa Filmfestspiele 2021 Bündnis 90 / Die Grünen - Jutta Blatzheim-Roegler, MDL DIE LETZTEN REPORTER - Dokumentarfilmreihe Jutta Blatzheim-Roegler vertritt unsere Anliegen im Landtag. Open Air Veranstaltung auf dem Fruchtmarkt in Simmern. Im Sprechstunden können Sie mit dem Vorprogramm Konzert mit LUKAS LINDNER. Podiumsdiskus- Wahlkreisbüro Eifel-Mosel-Hunsrück Am Heiligenrech 9 54470 sion im Anschluß an die Filmvorführung. Eintritt 15 Euro. Bernkastel-Kues Tel: 0 65 31 - 91 54 09 oder der E-Mail: info@blatz- (95 Min. / ab 0), Dienstag, 10.08.2021, ab 20:00 Uhr heim-roegler.de vereinbaren. Heimat Europa Filmfestspiele 2021 Bündnis 90 / Die Grünen - Tabea Rößner, MDB EXIL - Wettbewerb Deutschland Sprechstunden für Bundesangelegenheiten vereinbaren Sie bitte Open Air Veranstaltung auf dem Fruchtmarkt in Simmern. Im mit dem Wahlkreisbüro von Tabea Rößner, MdB, Frauenlobstraße Vorprogramm Konzert mit SOUNDLOUNGE. Eintritt 15 Euro. 59-61, 55118 Tel.: 0 61 31 - 89 24 395 E-Mail: mainz@tabea- (95 Min. / ab 0), Mittwoch, 11.08.2021, ab 20:00 Uhr roessner.de Bündnis 90 / Die Grünen - Europagruppe Hier finden Sie Kontakt über unseren Europaabgeordneten Martin Parteiennachrichten Häusling, E-Mail: [email protected] Internet: www.martin-haeusling.de

■ CDU-Gemeindeverband ■ DIE LINKE.Rhein-Hunsrück Sprechstunde Peter Bleser MdB Informationen zur Kreispartei DIE LINKE Rhein-Hunsrück Infos, Sprechstunden mit dem Bundestagsabgeordneten Peter Bleser Fragen und Anregungen zur Arbeit im Kreistag Roger Mallmenn,( können über das Abgeordnetenbüro in Berlin, Wilhelmstr. 60, Platz ) Kreisvorsitzender, Mitglied im Kreistag, Tel. der Republik 1, 10117 Berlin, Tel. 030 - 227 73 308, Fax 030 - 227 0151/17998049, Mail: [email protected] 76 596, oder über das CDU Wahlkreisbüro in Simmern, Joh.-Phil- Alexandra Erikson (Külz) stellv. Kreisvorsitzende, Mitglied im Kreis- ipp-Reis-Str. 5, Tel. 06761/9185931, Fax: 06761/9185932, E-Mail: tag, Tel. 0151/50759816, Mail: [email protected] [email protected] vereinbart werden. Weitere Infos erhalten Sie Jörg Ostermeier () Mitglied im Kreisvorstand, Mail:joerg. über´s Internet: www.peter-bleser.de [email protected] Sprechstunden der Abgeordneten Karina Wächter, MdL Weitere Infos finden Sie auf unserer Webseite: www.die-linke-rhein- Die CDU-Landtagsabgeordnete Karina Wächter bietet ratsuchenden hunsrueck.de Bürgerinnen und Bürgern weiterhin gerne die Möglichkeit an, in einem persönlichen Gespräch ihre Anliegen vorzubringen -wegen der ■ Alternative für Deutschland Corona-Pandemie vorläufig als Telefonsprechstunden - jeden Mittwoch AfD Kreisverband Rhein-Hunsrück zwischen 18:00 und 19:00 Uhr. Um vorherige Anmeldung wird gebeten Kontakt: Ralf Schönborn über das Abgeordnetenbüro in 54516 Wittlich, Friedrichstraße 36B, Tel. Telefon: 01567 8416319, 06571-9561040 oder per Email: info@karinawächter.de WhatsApp: 01567 8416319 Kontaktadresse des CDU-Europaabgeordneten E-Mail:[email protected] Sprechstunden mit dem CDU-Europaabgeordneten Ralf Seekatz Internet:www.afd-rhein-hunsrueck.de können über das Europabüro in 564757 Westerburg, Neustr. 40, Tel. Facebook:https://www.facebook.com/afdrhk 02663 9680402, Fax 02663 9680403, oder das Brüsseler Büro, Tel. Ralf Schönborn, Mitglied des Landtages 0032/2-284 5920, E-Mail: [email protected] Kaiser-Friedrich-Straße 3, 55116 Mainz, Telefon: (06131)208-3032 vereinbart werden. Infos unter www.ralf-seekatz.eu. E-Mail:[email protected] Facebook: https://www.facebook.com/afd.landtag.rlp.de ■ SPD Bürgersprechstunde telefonisch oder per Videochat, Sprechstunden mit der SPD-Landtagsabgeordneten Tamara Müller jeden ersten Freitag im Monat von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr Sprechstunden mit der SPD-Landtagsabgeordneten Tamara Müller nach vorheriger Anmeldung unter E-Mail:[email protected] können über ihr Bürgerbüro, Lückenburger Straße 4, in 54424 Thal- oder per WhatsApp: 01567 8416319 fang vereinbart werden. Die Mitarbeiterinnen im Bürgerbüro sind erreichbar von Montag bis ■ ÖDP Ökologisch-Demokratische Partei Freitag in der Zeit von 9.00 bis 15.00 Uhr unter der Telefonnummer RV Koblenz-Mittelrhein 0 65 04 / 95 54 48, per Fax 0 65 04 / 95 53 87 oder per email kon- Ansprechpartner für den Rhein-Hunsrück-Kreis: [email protected]. Aufgrund der Corona-Pandemie bietet die - Ulf Kowal (Vorsitzender des RV Koblenz-Mittelrhein), Landtagsabgeordnete derzeit nur telefonische Sprechstunden oder Im Wiesengrund 19, 55430 , alternativ online Sprechstunden über Videotelefonie an und bittet Tel.: 01515 - 6148044, daher um vorherige telefonische Anmeldung. [email protected] Zudem ist Tamara Müller gerne bereit, ratsuchende ältere oder - Dr. Achim R. Baumgarten (stellv. Vorsitzender des RV Koblenz-Mit- behinderte Personen, unter besonderer Berücksichtigung der telrhein), Auf der Enkelwies 22a, 55469 Simmern, Tel.: 06761-7596, Corona-Hygiene-Regeln, nach Absprache zu Hause zu besuchen. [email protected] Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 31/2021

■ Die PARTEI - Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Pollenfilters freuen sich Heuschnupfengeplagte über eine Entlas- Tierschutz, Elitenförderung tung im Frühjahr und Sommer. und basisdemokratische Initiative Fragen zur Neubauplanung sowie zu allen anderen Bereichen des Ansprechpartner des Kreisverbandes Rhein-Hunsrück: Energiesparens im Alt- und Neubau beantworten die Energiebera- Johannes Pörsch, Kontakt, Informationen und Anregungen unter ter der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in einem persönlichen [email protected] Beratungsgespräch nach telefonischer Voranmeldung. In Kirchberg finden die nächsten Beratungstermine am Mittwoch, ■ Bündnis 90/Die Grünen den 11.08.21 von 13 bis 16 Uhr statt. Digitale Sprechstunde des Grünen Bundestagskandidaten Die Beratung ist kostenfrei. Sie findet telefonisch und an eini- Julian Joswig, Bundestagskandidat von Bündnis 90/Die Grünen im gen Beratungsorten auch wieder persönlich statt. Weitere Infor- Wahlkreis Mosel/Rhein-Hunsrück, bietet im August zwei digitale mationen und einen Termin erhalten Verbraucher/innen unter Wahlkampfsprechstunden (per Videokonferenz oder ersatzweise 0800 60 75 600 (kostenfrei) sowie unter [email protected]. per Telefon) an: Für weitere Informationen und einen kostenlosen Beratungs- • Mittwoch, 11.08.2021 von 17-19 Uhr und termin: • Donnerstag, 26.08.2021 von 17-19 Uhr Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei) Bei Interesse an einem Austausch oder Fragen zu seinen Positio- montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, nen sowie dem Grünen Wahlprogramm können Sie sich bis per dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. E-Mail an [email protected] anmelden. Auf seiner Web- seite joswig.eu finden Sie außerdem eine Übersicht der anstehen- ■ „Cafémosaik“ den Veranstaltungen sowie Stellungnahmen zu aktuellen politischen Begegnungsstätte „Cafémosaik“ wieder geöffnet Themen. Ab sofort ist die Kirchberger Begegnungsstätte „Cafémosaik“ wieder geöffnet. Die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen kommen bei ■ Freie Demokraten im Rhein-Hunsrück-Kreis den Begegnungstreffs zur Anwendung. Wissing und Konrad eröffnen Wahlkampf Die Öffnungszeiten sind Am Freitag, 13.08.21, eröffnen Dr. Volker Wissing und Carina Kon- Montags von 19 Uhr bis 21:30 Uhr rad 18:30 Uhr auf dem Kirchberger Marktplatz den Wahlkampf der Dienstags von 16 Uhr bis 19 Uhr Freien Demokraten im Rhein-Hunsrück-Kreis. Unter dem Motto „Nie gab es mehr zu tun“ sprechen der Spitzenkandidat und die Nr. 2 der Landesliste über die Herausforderungen der Zukunft: Digitalisie- Bekanntmachungen rung, Bildung, Klima, Freiheit und Wirtschaft. Die Veranstaltung fin- det unter strengen Hygiene- und Abstandsregeln sowie unter Vorbe- und Mitteilungen anderer halt des aktuellen Infektionsgeschehens statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Behörden und Institutionen

Sonstige Mitteilungen ■ Treffen für Rückkehrer*innen Rückkehrer-Stammtisch der Kampagne GELOBTES LAND am 14. August 2021 ■ Personalausweise/Reisepässe Endlich findet er wieder statt: der Stammtisch #heimatkinder im Antragsteller/innen eines neuen Personalausweises, die eine Mittei- Rahmen der Kampagne GELOBTES LAND. Das Treffen am 14. lung der Bundesdruckerei in Berlin erhalten haben, können den August richtet sich an junge Rückkehrer*innen, zugezogene Fami- Ausweis im Rathaus, Bürgerservicestelle im Erdgeschoss, abholen. lien und solche, die es werden möchten. Es soll ein Raum geboten Bringen Sie bitte die Mitteilung und, falls vorhanden, Ihren alten werden, um sich mit anderen zu vernetzen, sich kennen zu lernen Ausweis oder Kinderausweis/Kinderreisepass mit. und vielleicht auch neue Ideen zu entwickeln. Vor allem Reisepässe Rückkehrer*innen, die die Region einst verlassen haben, sollen Reisepässe, die bis zur 25. KW beantragt wurden, können im Rat- angesprochen werden. haus, Bürgerservicestelle, abgeholt werden. Ebenso richtet sich das Treffen an Interessierte, die mit dem Gedan- Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) ken spielen, ihren Lebensmittelpunkt in den Rhein-Hunsrück-Kreis zu verlegen, um hier zu leben und zu arbeiten. ■ Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Treffpunkt am 14. August ist um 16 Uhr am Schinderhannesturm in Frischluft muss rein - aber wie? Simmern, von dort geht es los zu einem Spaziergang durch die Lüftungsgerät mit zusätzlicher Kreisstadt. Ziel ist der Simmersee, wo ein kleines Picknick wartet Wärmerückgewinnung Foto: VZ (bitte eine Decke mitbringen). Enden wird der Stammtisch gegen 20 RLP/Bernhard Andre Uhr, denn an diesem Wochenende findet auch das Finnland- Wochenende im Rahmen der HEIMAT EUROPA Filmfestspiele statt: In jedem Haus, in dem Menschen Es spielt eine Heavy Metal Band und zu sehen ist der Film „Heavy wohnen, muss gelüftet werden - Tr ip“. Die Stammtisch-Teilnehmer sind gerne eingeladen, gemein- das weiß jeder. Die oft erwähnte sam die Filmfestspiele zu besuchen, Karten müssen jedoch selbst „atmende Wand“ gibt es nicht - erworben werden (www.heimat- europa.com). weder in gedämmten noch in Der Stammtisch ist eine der Aktionen, die im Rahmen der Kampa- ungedämmten Gebäuden. Und gne GELOBTES LAND umgesetzt werden und die das Ziel verfol- auch durch Fugen und Ritze in gen, Menschen aus der Region als Botschafter zu gewinnen und der Gebäudehülle kommt selbst zugleich junge Menschen und Familien von außerhalb für einen in Altbauten zu wenig Luft rein, Zuzug zu begeistern. als dass man auf aktives Lüften Eine Anmeldung ist erforderlich, per Telefon: 06761-9644216 oder verzichten könnte. Feuchtigkeit per E-Mail: [email protected] und weitere (Schad)Stoffe müs- Weitere Infos: https://www.gelobtesland.de/kampagne/stammtisch/ sen raus aus dem Haus und Sau- erstoff zum Atmen rein. Daher ■ Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis muss bei der Neubauplanung Impfen ohne Termin geht weiter frühzeitig darüber nachgedacht werden, wie der Luftwechsel sicher- und der Impfbus kommt gestellt werden soll. Die Fensterlüftung ist die kostengünstigste Das Landesimpfzentrum Rhein- Lösung - erfordert aber aktives Mitdenken. Wie lange mache ich die Hunsrück-Kreis in Simmern, Fenster auf und wann muss man dran denken, sie auch wieder zu Holzbacher Straße 4, verlängert schließen, besonders, wenn man das Haus verlässt? Nach dem die Sonderimpfaktion „Impfen Schließen der Fenster wird die Luft zunehmend wieder schlechter ohne Termin für ERST-Impfun- bis zum nächsten Öffnen. Oft sind die Fensterbänke vollgestellt, gen“ (Impfstoff BioNTech). was das komplette Öffnen umständlich macht. Es werden ausschließlich ERST- Der Einbau einer Lüftungsanlage ist zwar teurer, aber sie sorgt Impfungen für Erwachsene ab 18 automatisch für einen hohen Raumluftkomfort. Eine einfache Abluft- Jahren durchgeführt. Den Termin für die Zweitimpfung erhalten anlage kostet im Einfamilienhaus bis zu fünftausend Euro und mit Impfwillige direkt vor Ort. zusätzlicher Wärmerückgewinnung etwa das Doppelte. Sie ver- Zur Impfung ist lediglich der Personalausweis, wenn vorhanden der braucht zusätzlich Strom, aber mit einer Wärmerückgewinnung Impfpass und die Krankenkassenkarte (zur vereinfachten Datener- spart sie ein Mehrfaches an Energie wieder ein. Bei regelmäßiger fassung, nicht zur Abrechnung) erforderlich. Reinigung bzw. dem Austausch der notwendigen Filter, hat man Impfungen ohne Termin im Landesimpfzentrum Rhein-Huns- dauerhaft eine gleichbleibend gute Luft und durch den Einbau eines rück-Kreis in Simmern: Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 31/2021

Kalender- Wochentag Impfdatum Uhrzeit tember 2021 zuzulassen.Um das Direktmandat im Wahlkreis 200 woche bewerben sich insgesamt zehn Personen. Neun Wahlvorschläge 31 Montag bis 2. bis 6. August jeweils 12 bis 14 wurden von Parteien eingereicht. Darüber hinaus kandidiert ein Ein- Freitag zelbewerber im Wahlkreis 200. 32 Montag 9. August 12 bis 14 Folgende Bewerber stellen sich zur Wahl: 32 Dienstag und 10. und 11. August jeweils 8 bis 14 •Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) Mittwoch Bewerber: Dr. Marlon Bröhr, Kastellaun 32 Donnerstag 12. August 12 bis 14 •Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 33 Freitag 20. August 17 bis 21 Bewerber: Michael Maurer, Simmern/Hunsrück Das Land Rheinland-Pfalz hat eine Sonderimpfaktion mit dem Deut- •Alternative für Deutschland (AfD) schen Roten Kreuz und in Kooperation mit verschiedenen Super- Bewerber: Dr. Harald Bechberger, Boppard marktketten gestartet. Mobile Impfbusteams bieten Impfungen ohne •Freie Demokratische Partei (FDP) Termin mit den Impfstoffen von Johnson & Johnson und BioNTech Bewerberin: Carina Konrad, Bickenbach an. Bitte auch hier den Personalausweis nicht vergessen. •BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) Stationen des Impfbusses im Rhein-Hunsrück-Kreis Bewerber: Julian Joswig, Boppard Wochentag Impfdatum Uhrzeit •FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER) Donnerstag 5. August 8 bis 12 Aldi Emmelshausen Bewerber: Heinz Alfred Wößner, Konz Rhein-Mosel-Straße 97 •Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Donnerstag 5. August 14 bis 18 Aldi Kastellaun Bewerber: Erik Hofmann, Traben-Trarbach Südstraße 8 •Basisdemokratische Partei Deutschland Freitag 6. August 8 bis 12 Wasgau Kirchberg (dieBasis) Freiherr-von-Drais-Str. 2 Bewerber: Wolfgang Link, Schauren Freitag 6. August 14 bis 18 Aldi Kirchberg •Volt Deutschland (Volt) Freiherr-von-Drais-Straße 3 Bewerber: Detlef Barsuhn, Mörsdorf Mittwoch 11. August 8 bis 12 Wasgau Simmern •Wahlrechtsreform Gemündener Strasse 22 Bewerber: Hermann Krämer, Vogelsang-Warsin Mittwoch 11. August 14 bis 18 Aldi Simmern (Einzelbewerber) Johann-Philipp- Reis-Straße 14a Donnerstag 12. August 8 bis 12 Aldi Oberwesel Schul- Im Tuchscheren 15 Donnerstag 12. August 14 bis 18 Penny Boppard-Buchholz und Kindergartennachrichten Casionstraße 60 Für Impfungen von 16- und 17-Jährigen gelten die Bestimmungen des Landes Rheinland-Pfalz: Eine Impfung von Personen ab 16 ■ KGS Kirchberg Jahren ist möglich, sofern sie Angehörige von Berufsgruppen sind, Bissige Blutsauger und wahnwitzige Wissenschaftler die laut Corona-Impfverordnung der höchsten oder hohen Priorität - Theater con Cuore inszeniert Vampir-Klassiker an der KGS zugewiesen sind. Mehr Informationen unter https://corona.rlp.de/de/ Kirchberg impfen/informationen-zur-corona-impfung-in-rheinland-pfalz/. In den Genuss eines kulturellen Highlights zum Ende eines sehr eigentümlichen Schuljahres kamen Schüler der KGS Kirchberg in Sommerschule im Rhein-Hunsrück-Kreis - Es sind noch Plätze frei der letzten Schulwoche. Die „Sommerschule Rheinland-Pfalz“ ist ein Angebot für Schülerinnen und Schüler der ersten bis neunten Klasse mit dem besonderen Fokus auf die Förderung der Kernkompetenzen in Deutsch und Mathematik. Die Kreisverwaltung richtet an fünf Standorten insgesamt 23 Kurse in den letzten beiden Ferienwochen, jeweils Montag bis Freitag von 8:30 bis 11:30 Uhr, ein. Eine Gruppe besteht aus maximal 10 Kindern. Die Anmel- dung kann bis zum 13. August bei der Kreisverwaltung des Rhein- Hunsrück-Kreises unter www.kreis-sim.de/sommerschule erfolgen. Vom 16. bis 20. August und vom 23. bis 27. August wird die Som- merschule an folgenden Standorten stattfinden: • Boppard, Berufsbildende Schule im Nebengebäude „Janusz Korczak“ • Emmelshausen, IGS Emmelshausen • Kastellaun, IGS Kastellaun • Kirchberg, KGS Kirchberg • Simmern, Schulzentrum Auf die Räume für die Sommerschule wird vor Ort hingewiesen.

Sprechstunde des Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung im August Der Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung im Rhein-Hunsrück-Kreis, Klaus Gewehr, bietet jeden Monat eine Sprechstunde in der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis in Sim- mern an. Herr Gewehr ist Ansprechpartner für Menschen mit Behin- Kurzfristig konnte das Schauspielerehepaar Virginia und Stefan P. derung sowie deren Angehörigen und Interessenvertretern im Maatz des „Theater con Cuore“ aus dem hessischen Schlitz enga- Rhein-Hunsrück-Kreis bei besonderen Anliegen und Problemen. In giert werden, das in einer fein abgestimmten Mischung aus Schau- regelmäßigen Kontakten zu den regionalen Einrichtungen und spiel und Puppentheater die Untoten vor beeindruckten Zuschauer- Diensten sowie zur Kreisverwaltung setzt er sich für die Belange augen zum Leben erweckte. In Anlehnung an die von Menschen mit Behinderung und die Verbesserung von Teilhabe, Polanski-Verfilmung „Tanz der Vampire“ konnten die Schüler den Gleichstellung und Selbstbestimmung ein. engagierten Professor Abronsius und seinen Assistenten Alfred als Die nächste Sprechstunde bietet Herr Gewehr am Donnerstag, 12. „Die furchtlosen Vampirkiller“ dabei beobachten, wie sie versuchen, August 2021, in der Kreisverwaltung in Simmern von 14 bis 16 Uhr die Theorien des Wissenschaftlers über die Existenz von Vampiren an. Anmeldung - aus organisatorischen Gründen unbedingt erfor- zu belegen. Dabei stellen sie jedoch fest, dass ein fundamentalisti- derlich - bei Doris Becker, Telefon 06761 82-125, scher Wissenschaftsdrang auch Schattenseiten in sich birgt. oder E-Mail [email protected]. Die jungen Zuschauer der KGS Kirchberg zeigten sich begeistert von Aufgrund der Corona-Pandemie müssen die Besucherinnen und den beiden Vorstellungen. Dabei wurde der Vampir-Klassiker einmal Besucher der Sprechstunde eine medizinische Gesichtsmaske, in einer kindgerechten, humorvolleren Version für Fünft- und Sechst- eine Maske der Standards KN95/N95 oder eine FFP2 Mund-Nasen- klässler und einmal in einer ernsthafteren Version für die erwachse- Maske tragen. nen Oberstufenschüler auf die Bühne gebracht. Im Anschluss an die Aufführung hatte das Publikum auch selbst die Gelegenheit, Bühne, ■ Kreisverwaltung Cochem-Zell Technik und die liebevoll nach Filmvorlage gefertigten Figuren selbst Zulassung der Kreiswahlvorschläge für die Wahl zum 20. Deut- zu inspizieren. In der Mainzer Studienstufe richtete sich das Angebot schen Bundestag im Wahlkreis 200 Mosel/Rhein-Hunsrück hauptsächlich an die Schüler der musischen Fächer Bildende Kunst, In seiner Sitzung am 30. Juli 2021 hat der Kreiswahlausschuss des Darstellendes Spiel und Musik. Hier standen die Schauspieler nach Wahlkreises 200 Mosel/Rhein-Hunsrück beschlossen, alle einge- der Darbietung zusätzlich für eine Diskussionsrunde über den Stoff reichten Kreiswahlvorschläge für die Bundestagswahl am 26. Sep- und die Inszenierung zur Verfügung. Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 31/2021

Organisationstalent sagt leise „Servus“ ■ Kindertagesstätte Schatzinsel aus Sohren Projektkinder besuchen Imker

Im Rahmen des Abschlussprojektes - „Schau doch mal - was krab- Nach 34 Jahren verlässt Claudia Schultze die pädagogische Front belt und fliegt denn da?“ - der Teilzeitauszubildenden Marie Kuhn, an der KGS Kirchberg. Zuvor wurde sie jedoch in einem kurzweili- besuchten die Projektkinder der Kindertagesstätte Schatzinsel am gen Festakt von ihrem Kollegium und früheren Weggefährten verab- 20.07.2021 Imker Piet in seiner Hobby-Imkerei „Summsemanns“ in schiedet. Schwarzen. 29 Jahre blieb Claudia Schultze ihrer Heimatstadt Marburg treu, bis es die studierte Germanistin und Altphilologin hinaus in die Welt zog. In ihren ersten Berufsjahren war sie zunächst an privaten Lan- derziehungsheimen in Niedersachsen, Bayern und Baden-Württem- berg tätig, bis es sie 1998 in den Hunsrück verschlug, wo sie an der IGS Kastellaun die Fächer Deutsch, Latein und Darstellendes Spiel unterrichtete. Im Jahr 2002 wurde die langjährige Personalratsvor- sitzende zur Studienrätin und 2006 zur Oberstudienrätin ernannt. 2009 übernahm Schultze die Funktionsstelle der didaktischen Koor- dinatorin und zweiten Schulleiterstellvertreterin an der IGS Kastel- laun und wurde ein Jahr später zur Studiendirektorin befördert. Die letzten vier Jahre ihrer Dienstzeit verbrachte Claudia Schultze, ebenfalls als zweite Schulleiterstellvertreterin, am Ausonius-Gymna- sium in Kirchberg. Hier war sie insbesondere auch für die Leitung der Arbeitsgruppe „Leistung macht Schule“ zuständig, in der sie die Schulentwicklung maßgeblich vorantrieb. Sehr engagiert setzte sie sich auch für die Neueinführung des Faches Darstellendes Spiel ein. „Wir werden dich als Lehrerin, als Schulleitungsmitglied und vor allem als Mensch vermissen“, resümierte Schulleiter Wolfgang Alt- mayer. In dem mehrwöchigen Projekt ging es darum, Insekten näher kennen- ■ Kindertagesstätte Laufersweiler zulernen. Unter anderem beschäftigten die Kinder sich mit Bienen. Abschied und Neubeginn 2021 In Schwarzen angekommen, empfing der Imker die Kinder und Abschied nehmen heißt Ver- Erzieher in entsprechender Schutzkleidung und stattete auch sie trautes aufgeben, aber auch mit Schutzhelmen und -anzügen aus. Eingekleidet gingen sie zu Neues beginnen: den Bienenstöcken, von denen der Imker einen öffnete. Während Von vertrauter Kindergartenzeit, der gemeinsamen Suche nach der Königin erklärte er die Arbeit der mit all seinen Menschen, Ritualen Honigbienen und ihren Lebenslauf. Anschließend maß er den Was- und Räumen - hin zu neuen auf- sergehalt des Honigs einer Wabe, und die Kinder schauten interes- regenden Lernerfahrungen, siert durch den Refraktometer. Erlebnissen und sie umgebenden Zum Abschluss des Besuches durften die Kinder und Erzieher ein Menschen. Stück der Honigwabe und des fertigen Honigs probieren. In diesem Jahr trommelten 9 Der von Piet sehr interessant und kindgerecht gestaltete Besuch Kinder ihren Abschied von der stellte für die Projektkinder den Höhepunkt des Insekten-Projektes Kindertagesstätte. dar. Die teilnehmenden Kinder und Erzieherinnen möchten sich auf Wir wünschen den Kindern: diesem Wege nochmals bei Piet bedanken. Es hat allen viel Freude Mut für neue Situationen. bereitet. Ausdauer, wenn mal etwas nicht auf Anhieb klappt. ■ Kreiselternausschuss Rhein-Hunsrück-Kreis Freude am Lernen. 7 Stunden in 7 Jahren - KiTa-Zukunftsgesetz und was jetzt? Spaß mit Freunden. Das seit 1. Juli 2021 geltende neue KiTa-Gesetz bringt neben positi- ven Aspekten wie der durchgängigen Betreuung von sieben Stunden inkl. Mittagessen vor Ort auch große Herausforderungen mit sich. Um ein breites Meinungsbild zu erhalten, ruft der Kreiselternaus- schuss Rhein-Hunsrück (KEA RHK) - gemeinsam mit den KEAs Germersheim, Bad Dürkheim und Südliche Weinstraße - zu einer kreisübergreifenden Umfrage auf. Ziel ist es, anhand der Ergeb- nisse, die Pros und Kontras der Änderungen durch das neue Gesetz aus Sicht von Eltern sowie sonstiger Kita-Akteure zu ermit- teln. Bei einem kreisübergreifenden Online-Abend am 9. September 2021 (Anmeldung unter kea-rhk.de/veranstaltungen) werden die Ergebnisse vorgestellt und gemeinsam diskutiert. Der KEA RHK möchten Eltern, Elternvertreter*innen, Kita-Leitungen, Erzieher*innen sowie Träger*innen bitten, 10 Minuten ihrer Zeit zu investieren und an der Befragung unter kea-rhk.de/umfrage teilzuneh- men. Lokale Probleme sollen definiert und diskutiert werden, damit ein bestmögliches Ergebnis ohne Überforderung aller Beteiligten erzielt wird. Hierbei spielt die Elternmitwirkung bei der Umsetzung des KiTaG eine elementare Rolle. Gerne steht der KEA RHK für Anmerkungen und Rückfragen unter [email protected] zur Verfügung. Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 31/2021

VolkshochschuleHunsrück

Anmeldungen und Informationen unter: www.vhs-hunsrueck.de Kirchberg  06763/910-155(Frau Braun, Frau Cichosz, Frau Schönfeld, Frau Heyer) Simmern  06761/837-298(FrauKunz) Kastellaun  06762/403-18 (Frau Johann) Emmelshausen  06747/121-121(Herr Liesenfeld) Oberwesel  06747/121-423 (HerrMuders) Staatliche Förderung derberuflichen Weiterbildung nichtvergessen! Zur Bildungsprämie finden Sie Infos unter www.bildungsprämie.de und zum Qualischeck unter: www.qualischeck.rlp.de undunter der kostenfreien Rufnummer: 0800-5888 432 oder bei der VHS Hunsrück unterTel. 06763/910-151

Qualifizierung Betreuungskraft Schulabschlüsse

Neuer Kurs startetimOktober Informationsveranstaltung: SekundarabschlussIund Am 27.10.2021 startetein neuerKursmit denKurleiterinnen Abschluss der Berufsreife nachholen 212-6103-KA Annerose Mallmann, langjährige Lehrerin an der Fachschule Beide Kursestarten wieder am 02.11.2021. DerKurszur fürAltenpflege und systemische Beraterin und Sabine Berufsreife in Kirchberg und derSekundarabschlussIin Mayer, Altenpflegerin, Praxisanleiterin und Fachkraft für Kastellaun. Palliative Care.Eine Informationsveranstaltung für Ute Friedrich, 1 Abend, 01.09.2021 Interessierte findet am 31. August im Haus Bretz in Mittwoch,18:00 -19:30 UhrKastellaun, VHSGebäude,Haus Kastellaun statt. Anmeldungen bittean die VHSunter Bretz,Raum 4 (Gruppenraum),Bopparder Straße 13, www.vhs-hunsrueck.de oder telefonisch unter Tel. 06763 kostenfrei 910 -155!

Infoveranstaltung zurWeiterbildung zurBetreuungskraft Gesundheit undSport nach§43b, § 53c SGBXl212-5403-KA Annerose Mallmann, langjährige Lehrkraftan derFachschule für Entspannungsschulung durch AutogenesTraining(AT) Altenpflege und systemische Beraterin, 1 Abend, 31.08.2021 212-3161-HM Armin Reuter,10 Tage, 31.08.2021 - Dienstag, 18:00 -19:30 UhrKastellaun, VHSGebäude,Haus 16.11.2021, Dienstag, 17:45 -18:45 UhrOberwesel, , 44,00 Bretz,Raum 2, BopparderStraße 13, €Mitzubringen: Bequeme Kleidung, dicke Gymnastik-Matte, 1-2 warme Decken,kleinesKissen, evtl.ein Paar dicke Socken Qualifizierung Tagespflegepersonen Entspannungsschulung durchProgressive Infoveranstaltung: Qualifizierung zurTagesmutter212- MuskelentspannungnachJacobsen(PMR) 212-3162- 5409-KA Ute Friedrich, 1 Abend, 05.08.2021 HM ArminReuter, 10 Nachmittage, 31.08.2021- 16.11.2021, Dienstag, 16:30-17:30 Uhr Oberwesel,, Donnerstag, 18:00 -19:30 UhrKastellaun,VHS Gebäude, 44,00 €Mitzubringen: Bequeme Kleidung, dickeGymnastik- Haus Bretz,Raum 2, BopparderStraße 13, kostenlos Matte, 1-2warme Decken, kleinesKissen, evtl. ein Paar dickeSocken Neuer Kurs startetimSeptember Die Qualifizierungsmaßnahme beginnt im September 2021 Bewußt im Körper sein- mit Tanzund Stille212-3101-HM und dauertbis Juni 2022.Sie wird donnerstags, abends von Birgit Knopp,5Abende, 07.09.2021 -05.10.2021 18 – 21:15Uhr und einmal proMonat Samstag, 09:00-15:00 Dienstag, wöchentlich, 19:00 -20:30 UhrEmmelshausen, Uhrin Kastellaun stattfinden.Die Kosten fürdiese AlterBahnhof,Erdgeschoss, Bahnhofstraße 5, 33,00 € Maßnahme trägtdas Land Rheinland-Pfalz,der zu leistende Mitzubringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, Eigenanteilbeträgt 100 EUR. Sitz-oder Meditationskissen, Matte wenn vorhanden

Gewünschtsind Personen mit(Berufs-) Erfahrung im Yogakurs II 2021 212-3102-KA Ute Georg-Stallmann,10 Umgang mitKindern,darüber hinauswird Vormittage, 15.09.2021 -17.11.2021 Organisationskompetenz und eine verbindliche Mittwoch,wöchentlich,08:00 -09:30 UhrKastellaun, VHS Kooperationsbereitschaftmit derFachberatung Gebäude,HausBretz,Dachgeschoss, BopparderStraße 13, Kindertagespflege bei der Kreisverwaltung desRhein- 65,00 €Mitzubringen:Yogamatte, Kissen, Decke Hunsrück-Kreises vorausgesetzt. Eine kindorientierte, empathische Grundhaltung,hohes Yogakurs II 2021 212-3103-KA Ute Georg-Stallmann,10 Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sind Vormittage, 15.09.2021 -17.11.2021 ebenfallsunverzichtbar. Mittwoch,wöchentlich,09:45 -11:15 UhrKastellaun, VHS Sofern ein pädagogischer Berufsabschluss vorliegt,ist unter Gebäude,HausBretz,Dachgeschoss, BopparderStraße 13, bestimmten Bedingungen eineverkürzte Teilnahme an der 65,00 €Mitzubringen:Yogamatte, Kissen, Decke Qualifizierungsmaßnahme ausreichend. Über die Zulassung entscheidetdie Kreisverwaltung. Hatha-Yoga am Morgen miteinander vollerEnergie in Generell nichtzugelassen werden Personen, in deren den TagPraxis-Grundlagen: Atem spüren212-3106-HM unmittelbaren familiären Umfeld erzieherischeHilfen durch Anneliese Maus,5Vormittage,03.09.2021 -01.10.2021 das Jugendamt geleistetwerden. Interessierte Personen Freitag, wöchentlich, 07:30 -09:00 UhrEmmelshausen, Alter können sich vorab im Rahmen einer Veranstaltung über Bahnhof, Galerie, Bahnhofstraße 5, 33,00 €Mitzubringen: Inhalte,Ablauf und Voraussetzungen der Bequeme Kleidung, rutschsichere Matte,warme Decke und Qualifizierungsmaßnahme informieren. Socken, dickes hohes Kissen,evtl. auch einen Übungsgurt Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 31/2021

Hatha-Yoga am Morgen miteinander vollerEnergie in Taijiquan Yang FormTeil2c212-3122-RB Irene den TagPraxis-Grundlagen: Atem, Schultern, Nacken Englmeier,10 Abende, 07.09.2021 -30.11.2021 212-3108-HM Anneliese Maus,6Vormittage, 03.09.2021 - Dienstag, 18:45 -20:15 UhrRheinböllen, Puricelli-Schule, 08.10.2021, Freitag, wöchentlich,09:00 -10:30 Uhr Aula (Raum115),Schulstraße 3, 65,00 €Mitzubringen: Emmelshausen, AlterBahnhof,Galerie,Bahnhofstraße 5, Bequeme Kleidung, dicke Socken oder Schläppchen,keine 39,00 €Mitzubringen:Bequeme Kleidung, rutschsichere Turnschuhe Matte,warme Decke und Socken, dickes hohes Kissen, evtl. aucheinen Übungsgurt Die heilsame Kraft derMeditation - eine Einladung zu einem entspannterenLeben – Teil1212-3127-KA Hatha-Yoga -Entspannt insWochenende Praxis- AndreasFreytag,Kursleiterfür Meditation, 10 Abende, Grundlagen: Atem, Schulter,Nacken 212-3109-HM 02.09.2021 -18.11.2021, Donnerstag, 19:00-20:30 Uhr Anneliese Maus,6Nachmittage,03.09.2021 -08.10.2021 Kastellaun, VHSGebäude,HausBretz,Dachgeschoss, Freitag, wöchentlich, 15:00 -16:30 UhrEmmelshausen, Alter BopparderStraße 13,65,00 €AngenehmeMatte,leichte Bahnhof, Galerie, Bahnhofstraße 5, 39,00 €Mitzubringen: Decke,bequeme Kleidung, warme Socken, eventuellein Bequeme Kleidung, rutschsichere Matte,warme Decke und Kissen Socken, dickes hohes Kissen,evtl. auch einen Übungsgurt Hatha-Yoga fürFortgeschrittene, Quereinsteiger 212- Yoga –Schwerpunkt:Entspannungstechniken, 3128-HM Sabine Broßler,10 Abende,01.09.2021 - Traumreisen, Meditation – Teil 2212-3111-HM Elisabeth 17.11.2021, Mittwoch, 19:30 -21:00 UhrSt. Goar, Volk,6Tage, 01.09.2021 -06.10.2021, Mittwoch, 17:15 - Rheinfelshalle, Regieraum, Heerstraße 139, 65,00€Matte, 18:45 UhrEmmelshausen, Grundschule, Aula, Rhein-Mosel- Decke,warme Socken Straße 87,39,00 €Mitzubringen: Rutschfeste Matte,festes Kissen, Decke, rutschfeste Socken oder Gymnastikschuhe, Hatha-Yoga fürAnfänger, Wiedereinsteiger212-3129-HM bequeme Kleidung Sabine Broßler,10 Tage, 01.09.2021 -17.11.2021 Mittwoch, 17:45 - 19:15 Uhr St. Goar, Rheinfelshalle, HathaYoga fürAnfängerund Wiedereinsteiger-Teil 2 Regieraum, Heerstraße 139, 65,00 €Matte,Decke,warme 212-3112-HM Elisabeth Volk,6Abende, 01.09.2021 - Socken 06.10.2021, Mittwoch, wöchentlich, 19:00 -20:30 Uhr Emmelshausen, Grundschule Emmelshausen, Aula, Rhein- Pilates für Anfänger - Teil 1212-3130-HM Sabine Mosel-Straße 87,39,00 €Mitzubringen: RutschfesteMatte, Broßler,10 Abende, 31.08.2021 -16.11.2021 festes Kissen, Decke, rutschfeste Socken oder Dienstag, 18:15 -19:30 UhrOberwesel, Rheinhöhenhalle Gymnastikschuhe, bequemeKleidung Oberwesel-Dellhofen, Großer Saal mitBühne, Schulweg 18, 55,00 €Matte,Decke,warme Socken ProgressiveMuskelentspannung (PME) fürAnfänger und Wiederholer -Teil2212-3114-HM Monika Lucas, 10 Pilates für Fortgeschrittene - Teil 1212-3131-HM Sabine Abende,01.09.2021 -03.11.2021, Mittwoch, wöchentlich, Broßler,10 Abende, 31.08.2021 -16.11.2021 19:00 -20:30 UhrEmmelshausen, AlterBahnhof,Galerie, Dienstag, 19:45 -21:00 UhrOberwesel, Rheinhöhenhalle Bahnhofstraße 5, 65,00 €Mitzubringen: Unterlage zum Oberwesel-Dellhofen, Großer Saal mitBühne, Schulweg 18, Liegen (z.B.Faltmatratze),1-2 Decken, kleinesKissen, 55,00 €Matte,Decke,warme Socken bequeme Kleidung,dicke Socken und Getränk MuskelentspannungNacken,Schulter,Rücken 212-3132- Yoga fürMänner Teil1212-3115-HM Dagmar HM Helga Kölzer,6Abende, 30.08.2021 -04.10.2021 Neddermeyer, 6 Abende, 31.08.2021 -05.10.2021 Montag, wöchentlich,18:30 -19:30 UhrEmmelshausen, Dienstag, wöchentlich, 20:15 -21:45 UhrEmmelshausen, AlterBahnhof,Galerie, Bahnhofstraße 5, 26,00 € Grundschule Emmelshausen, K5,Rhein-Mosel-Straße 87, Mitzubringen: Decke,Socken. Isomatte und etwaszu trinken. 39,00 € Mitzubringen: Matte, Decke, festes Sitzkissen, Sportsachen, Getränk Die heilsame Kraft derMeditation - eine Einladung zu einem entspannterenLeben – Teil1212-3150-HM MuskelentspannungNacken,Schulter,Rücken 212-3116- AndreasFreytag,Kursleiterfür Meditation, 10 Vormittage, KA Helga Kölzer,6Abende, 03.09.2021 -08.10.2021 31.08.2021 -16.11.2021, Dienstag, 09:30 -11:00 Uhr St. Freitag, wöchentlich, 19:00 -20:00 UhrKastellaun, VHS Goar,Rheinfelshalle,Regieraum, Heerstraße 139, 65,00 € Gebäude,HausBretz,Dachgeschoss, BopparderStraße 13, AngenehmeMatte,leichte Decke,bequeme Kleidung, 26,00 €Mitzubringen:Decke,Socken. Isomatte und etwas warme Socken, eventuell ein Kissen zu trinken. Die heilsame Kraft derMeditation - eine Einladung zu Taijiquan Yang FormWolkenhände 212-3119-KI Irene einem entspannterenLeben – Teil1212-3153-HM Englmeier,10 Tage,13.09.2021 -22.11.2021 AndreasFreytag,Kursleiterfür Meditation, 10 Abende, Montag, 17:00 -18:30 UhrKirchberg, Übungsraum -2. 30.08.2021 -22.11.2021, Montag, 19:00-20:30 Uhr hintere Halle rechts,Herbert-Kühn-Straße 18,65,00 € Grundschule Büchenbeuren, Mehrzweckraum,In den Mitzubringen: Bequeme Kleidung, dicke Socken oder Fichten 2, 65,00 €Angenehme Matte,leichte Decke, Schläppchen, keine Turnschuhe bequeme Kleidung,warme Socken, eventuellein Kissen

Qigong -Acht Brokade 212-3120-KI Irene Englmeier,5 Vinyasa Yoga -Schupperkurs212-3157-HM Astrid Wolff, 2 Vormittage, 21.09.2021 -19.10.2021 Tage, 28.09.2021, 05.10.2021, Dienstag, wöchentlich, 17:00 Dienstag, wöchentlich, 09:30 -11:00 UhrKirchberg, -18:30 UhrRheinböllen, ,13,00 € Übungsraum -2.hintere Halle rechts,Herbert-Kühn-Straße 18, 33,00 €Mitzubringen:BequemeKleidung,dicke Socken Yin Yoga -Schupperkurs212-3158-HM Astrid Wolff, 2 oder Schläppchen, keine Turnschuhe Abende,28.09.2021, 05.10.2021, Dienstag, wöchentlich, 18:45 -20:15 UhrRheinböllen, ,13,00 € Taijiquan Yang FormTeil1a212-3121-RB Irene Englmeier,10 Tage,07.09.2021 -30.11.2021 Intervallfasten -Erholung fürdie Zellen! Modetrend oder Dienstag, 17:00 -18:30 UhrRheinböllen, Puricelli-Schule, Gesundheitsvorsorge? 212-3201-KI Ulrike Nadig, 5 Aula (Raum115),Schulstraße 3, 65,00 €Mitzubringen: Abende,31.08.2021 -28.09.2021, Dienstag, wöchentlich, Bequeme Kleidung, dicke Socken oder Schläppchen,keine 18:30 -20:00 UhrKirchberg, KGS, Erweiterungsgebäude, Turnschuhe Raum E203, Schulstraße 11, 33,00 € Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 31/2021

Geschichten und Mythologien heiliger Pflanzen in den Senioren Fitnessschulung -Grundlagen212-3318-HM Gödenrother Gärten 212-3202-KA Manfred Hessel, 1 Armin Reuter,10 Vormittage,02.09.2021 -18.11.2021 Nachmittag, 14.08.2021, Samstag, 17:00 -18:00 Uhr Donnerstag, 09:30 -10:30 UhrSchwall, Dorfgemein- Gödenroth, Seminarraum PerNaturam und Garten, An der schaftshaus, 44,00€Mitzubringen: Bequeme Trift8,5,00 €Dem Wetterangepasste Bekleidung. Die Sportbekleidung, Hallensportschuhe, Handtuch,Gymnastik- Exkursion findet draußen statt. /ISO-Matte, etwas zu trinken

Bauchtanzfür Anfänger 212-3301-KA NawalDawood, 10 Neue Rückenschule -Grundlagen 212-3321-HM Armin Abende,07.09.2021 -23.11.2021, Dienstag, 19:15 -20:45 Reuter,10 Abende, 30.08.2021 -22.11.2021 UhrKastellaun,Gehaichnis, 2. Etage, Burgweg 8, 65,00 € Montag, 20:15 -21:15 UhrSchwall, Dorfgemeinschaftshaus, Mitzubringen: Leggings,T-Shirt, Gymnastikschuhe,Hüfttuch Dorfgemeinschaftshaus ,,44,00 €Mitzubringen: und Schleier Bequeme Sportbekleidung, rutschfeste Socken / Gymnastikschuhe, Handtuch, Gymnastik-/ISO-Matte, Trinken Bauchtanzfür Fortgeschrittene 212-3302-KA Nawal Dawood, 10 Abende, 03.09.2021 -19.11.2021, Freitag, Hula Hoop Anfänger 212-3330-HM JessicaTheis,Dipl. 19:00 -20:30 UhrKastellaun, Gehaichnis, 2. Etage, Burgweg Pädagogin, 10 Abende, 08.09.2021 -01.12.2021 8, 65,00 €Mitzubringen: Leggings,T-Shirt, Gymnastik- Mittwoch,19:15 -20:15 UhrEmmelshausen, Pfarrheim kath. schuhe, Hüfttuch,Stock und Schleier und Isis Flügel Kirche,Kirchstraße 2, 44,00 €Mitzubringen: Hula Hoop Reifen,etwas zu trinken, nichtzu weite Sportbekleidung und Bodynetics -Ein ausgewogenes Ganzkörper Workout bequeme Schuhe. untermaltmit Musik -212-3303-KA Marianne Berg,8 Nachmittage, 10.09.2021 -29.10.2021, Freitag, wöchentlich, Hula Hoop Anfänger 212-3331-HM JessicaTheis,Dipl. 16:30 -17:30 UhrKastellaun, VHSGebäude, Haus Bretz, Pädagogin, 10 Abende, 06.09.2021 -29.11.2021 Dachgeschoss, Bopparder Straße 13,35,00 €Eigene Matte, Montag, 18:00 -19:00 UhrEmmelshausen, Pfarrheimkath. warmes Jäckchen oder Decke,kleinesGetränk,Sportschuhe Kirche,Kirchstraße 2, 44,00 €Mitzubringen: Hula Hoop und bequeme Kleidung. Reifen,etwas zu trinken, nichtzu weite Sportbekleidung und bequeme Schuhe. Rücken, Bauch, Beine, Po, Arme 212-3304-KA Dana Hobbach, Fachübungsleiterin C-Lizenz,10 Abende, gedacht -nachgedacht -umgedachtDenkfehlerimAlltag 30.08.2021 -22.11.2021, Montag, 18:15-19:00 Uhr 212-3601-KA Christine Buchmann, 1Abend, 07.09.2021 Kastellaun, VHSGebäude,HausBretz,Dachgeschoss, Dienstag, 18:30 -20:45 UhrKastellaun, Gehaichnis, 1. BopparderStraße 13,33,00 €Mitzubringen: Sportschuhe, Etage, Burgweg 8, 10,00€Mitzubringen: Notizmaterial Matte,Trinken. Gute Laune-Schlechte Laune Die Gute-Laune-Werkstatt Aerobic 212-3306-KA Dana Hobbach, Fachübungsleiterin 212-3602-HM Christine Buchmann,1Vormittag, 15.09.2021 C-Lizenz,10 Tage, 30.08.2021 -22.11.2021 Mittwoch,09:00 -11:15 UhrEmmelshausen, AlterBahnhof, Montag, 17:30 -18:15 UhrKastellaun,VHS Gebäude, Haus Mittelgeschoss, Bahnhofstraße 5, 10,00€ Bretz,Dachgeschoss, Bopparder Straße 13,33,00 € Mitzubringen: Sportschuhe, Wasser „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“ DieMacht der Worte 212-3604-HM Christine Buchmann,1Abend, Aerobic 212-3307-KI Dana Hobbach,FachübungsleiterinC- 22.09.2021, Mittwoch, 18:30 -20:45 UhrSt. Goar, Lizenz,10 Abende, 31.08.2021 -16.11.2021, Dienstag, Rheinfelshalle, Sitzungsraum "GrafDiether",Heerstraße 139, 18:15 -19:00 UhrKirchberg, Übungsraum-2. hintere Halle 10,00 €Mitzubringen:Notizmaterial rechts,Herbert-Kühn-Straße 18,33,00 € VomGlückund vomGlücklichsein Impulsabend zum Kraft, Stabilität und Ausdauer durch funktionelles Nachdenken und Umdenken212-3605-KA Christine Training mitKettlebells(Kugelhanteln) 212-3308-RB Buchmann,1Abend, 28.09.2021 Florian Köser, 7 Abende, 19.08.2021 -07.10.2021 Dienstag, 18:30 -20:45 UhrKastellaun, Gehaichnis, 1. Donnerstag, 18:30 -19:30 UhrGoetheparkRheinböllen, , Etage, Burgweg 8, 10,00€Mitzubringen: Notizmaterial 31,00 €Mitzubringen:Fitnessmatte,Bequeme Sportkleidung, Handtuch, etwaszu trinken Mithilfe der Naturzumehr Gelassenheit & Resilienz212- 3609-SI Nicole Justen, 1 Nachmittag, 11.09.2021 Bauch Beine Po 212-3309-HM Regine Zorn,6Abende, Samstag, 13:15 -16:15 UhrKülz,ParkplatzamFriedhof 30.08.2021 -04.10.2021, Montag, wöchentlich, 19:30 -20:30 Külz,BiebernerStraße ,13,00 €Gutes Schuhwerk, UhrEmmelshausen, Konrad-Adenauer-Schulzentrum, Kleine wettergerechte Kleidung, Blockund Stift, Getränk. Sporthalle, Rhein-Mosel-Straße 87, 26,00 €Mitzubringen: Isomatte,Sportkleidung Mithilfe der Naturzumehr Gelassenheit & Resilienz212- 3610-SI Nicole Justen, 1 Tag, 11.09.2021 Bauch Beine Po 212-3310-HM Regine Zorn,6Nachmittage, Samstag, 10:00 -13:00 UhrKülz,ParkplatzamFriedhof 03.09.2021 -08.10.2021, Freitag, wöchentlich, 16:00 -17:00 Külz,BiebernerStraße ,13,00 €Gutes Schuhwerk, UhrSt. Goar,Rheinfelshalle, Regieraum, Heerstraße 139, wettergerechte Kleidung, Blockund Stift, Getränk. 26,00 €Mitzubringen:Isomatte, Sportkleidung Wir suchen neue Kursleiter für St. Goar und Best Ager in Bewegung 212-3312-KA Marianne Berg,7 Oberwesel, Vormittage, 13.09.2021 -25.10.2021, Montag, wöchentlich, Bewerbung an: VHSHunsrück 09:30 -10:30 UhrKastellaun, VHSGebäude, Haus Bretz, Marktplatz5,55481 Kirchberg Raum 4, Bopparder Straße 13,Kursgebühr ab 01.01.2019: [email protected] 31,00 €Eigene Matte -Decke oder warmes Jäckchen Tel. 06763/ 910-151 Sportschuhe, Getränk,Atemschutzmaske biszum Platz

Leben gesundgestalten durchRückenschule Teil 3212- 3315-SI Ingrid Brähler,10 Nachmittage, 06.09.2021 - 22.11.2021, Montag, 17:15-18:00 UhrSchönborn, Turnhalle, Hauptstraße ,33,00 €Mitzubringen: Isomatte, Handtuch Kirchberg/Hunsrück 17 Nr. 31/2021

oder per E-Mail: [email protected]. Bitte, falls vorhanden, Kirchliche Nachrichten Stammbuch bzw. Taufbescheinigung mitbringen. Angemeldet wer- den Kinder, die in der Zeit zwischen dem 1.09.2008 und dem 31.08.2009 geboren sind. ■ Ev. Kirchengemeinde Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Webseite Büchenbeuren-Laufersweiler-Gösenroth https://kirchberg-kappel-dill.ekir.de Unsere Kirchengemeinde hat eine neue Homepage: https:// buechenbeuren.ekir.de ■ Ev. Kirchengemeinde Kirchberg-Kappel Schauen Sie doch einfach mal vorbei. Hier finden Sie immer Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Situation bezüg- aktuelle Neuigkeiten. lich des Corona-Virus kurzfristige Änderungen möglich sind. Sonntag, 08.08.2021: 18:00 Gottesdienst in der Ev. Kirche in Öffnungszeiten des Gemeindebüros: Montag bis Freitag von Büchenbeuren, 08.30 bis 11.30 Uhr, Mittwoch und Donnerstag von 14.00 -17.30 Montag, 09.08.2021: 17:00-19:00 Uhr Bücherei „Lesesommer Uhr. Telefonisch erreichen Sie uns unter der Tel.-Nr.: 06763-1570 2021“ im Ev. Gemeindehaus in Büchenbeuren. Alle Besucher müs- oder per E-Mail: [email protected]. sen medizinische Masken tragen, also FFP2- oder OP-Masken. Am Mittwoch, den 11.08., und 18.08.2021 bleibt das Gemeinde- Dienstag, 10.08.2021: 20:00 Meditationsabend im Ev. Gemeinde- büro geschlossen. haus Büchenbeuren, Info: Oliver Menzel, Tel. 06543-989961 Gottesdienste in der Friedenskirche in Kirchberg: Vorankündigung: Sonntag, 08.08.2021 - 10.00 Uhr Sonntag, 15.08.2021, 14:00 Uhr Gemeinsamer Open-Air-Gottes- Sonntag, 15.08.2021 - kein Gottesdienst dienst für alle Gemeinden unserer Region am Pfarrer-Kurt-Velten- Mittwoch, 18.08.2021 - 19.00 Uhr Mittwochsandacht Altenpflegeheim in Sohren - herzliche Einladung! Sonntag, 22.08.2021 - 10.00 Uhr Am 31. August fahren wir mit unseren Seniorinnen und Senioren Sonntag, 29.08.2021 - 10.00 Uhr zum Tagesausflug an die Cloef und nach Mettlach. Informationsblät- Gottesdienste in der ev. Kirche in Kappel: ter mit Anmeldung liegen in unseren Kirchen bereit, bitte senden Sonntag, 15.08.2021 - 10.00 Uhr Sie für jede angemeldete Person einen ausgefüllten Abschnitt an: Liebe Gemeindemitglieder, Gemeinsames Gemeindebüro, Simmerner Straße 25, 55481 Kirch- die Gottesdienste in der Friedenskirche dürfen von maximal 50 berg.- bis zum 24.08.2021 zurück. Menschen besucht werden, in Kappel sind bis zu 30 erlaubt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Geimpfte, Genesene und Kinder unter 14 ■ Ev. Kirchengemeinde Dickenschied zählen bei der Anzahl mit! Die Masken sind am Platz freiwillig - Sie 8. August: 10.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst in Woppenroth - können sie also weiterhin tragen, wenn Ihnen das für sich und 19.00 Uhr Gottesdienst in Lindenschied andere sicherer erscheint, sind aber dazu nicht verpflichtet. In eigenen Gottesdiensten sind auch Taufen möglich. Hierbei müs- ■ Ev. Kirchengemeinden Gemünden und sen wir ebenfalls die Hygieneschutzbestimmung einhalten, die Gottesdienst Ihnen im Taufgespräch erläutert werden. Sonntag, 08.08.2021, 09.30 Uhr in Schlierschied Info und Termine Einladung zum Weltgebetstags-Gottesdienst Im August findet keine Kirchenchor Probe statt. Den im März ausgefallenen Gottesdienst zum Weltgebetstag Konfirmandenunterricht - Anmeldungen für den Jahrgang der Frauen wollen wir nachholen mit einer Feier am Freitag, 2021-2023 dem 6. August 2021 um 19.00 Uhr in der Kirche in Kellenbach. Die Familien der Jugendlichen wurden persönlich angeschrieben. Die Frauen aus dem im pazifischen Ozean gelegenen Inselstaat Sollten Sie kein Schreiben erhalten haben, Ihr Kind aber zum Vanuatu haben den Gottesdienst unter das Motto „Worauf bauen Unterricht anmelden wollen, können Sie das auch tun: im Ev. wir“ gestellt! Diese Frage ist auch für uns aktuell dringender denn je. Gemeindebüro Kirchberg, Simmerner Str. 25,Tel.-Nr.: 06763 1570, Wir laden herzlich zur Teilnahme ein. oder per E-Mail: [email protected]. Bitte, falls vorhanden, Wir bitten die Gemeindeglieder um Beachtung der 24. Corona- Stammbuch bzw. Taufbescheinigung mitbringen. Angemeldet wer- Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 30. Juni 2021, die den Kinder, die in der Zeit zwischen dem 1.09.2008 und dem einige Lockerungen für die Feier von Gottesdiensten mit sich bringt. 31.08.2009 geboren sind. vgl. https://corona.rlp.de/de//service/rechtsgrundlagen/ Gemeindepädagogin Monika Schirp lädt wieder ein, sich im August Öffnungszeiten des gemeinsamen Gemeindebüros in Kirchberg: kreativ mit einem biblischen Text zu beschäftigen. Zu Psalm 150 Montag bis Freitag von 08.30 bis 11.30 Uhr, Mittwoch und Donners- kann gemalt, gezeichnet, geschrieben oder fotografiert werden, es tag von 14.00 -17.30 Uhr. Telefonisch erreichen Sie uns unter der kann eine Tonskulptur oder ein Legebild mit Naturmaterialien erstellt Tel.-Nr.: 06763-1570 oder per E-Mail: [email protected]. werden oder … vielleicht gibt es noch viel mehr Ideen! Schickt ein Am Mittwoch, den 11.08. und 18.08.2021 bleibt das Gemeinde- Foto davon auf: [email protected]. Monika Schirp sammelt büro geschlossen. alles. Wer ein Bild schickt, erklärt sich mit einer Veröffentlichung ein- verstanden! Fragen dazu beantwortet Monika Schirp gerne unter ■ Ev. Christus-Kirchengemeinde Kleinich den Nummern 06763-302962 oder 3356. Vorschau für den 15.08.2021 Die evangelische Kirchengemeinde Kirchberg-Kappel sucht 11.00 Uhr Gottesdienst in der ev. Kirche von Kleinich einen Küster m/w/d für Kappel. Für das Arbeitsverhältnis gilt der Der Gottesdienst findet unter den folgenden Bedingungen statt: Tra- Bundes-Angestelltentarifvertrag in kirchlicher Fassung (BAT- KF). gen einer OP- oder FFP2-Maske, Einhaltung der bestehenden Hygi- Die durchschnittliche regelmäßige Arbeitszeit beträgt 5,13 v. H. ene- und Abstandsregeln, Eintrag in die Teilnehmerliste. eines vollbeschäftigten Mitarbeitenden nach §6 Abs. 1 BAT- KF und Das ev. Gemeindehaus in Kleinich bleibt noch geschlossen. Anmel- beträgt zurzeit 2,0 Stunden wöchentlich. dung zu diesen Gottesdiensten bitte im Pfarrbüro mittwochs von Für Rückfragen wenden sie sich bitte an Harald Müller, 10.00 - 12.00 Uhr Tel. 06536-941234 oder am Eingang der Kirche 06763/307696 oder Silvia Stein, 06763/1303. mit Eintrag in die Teilnehmerliste, denn die Teilnehmerzahl ist Ev. Kinder- und Jugendbücherei: begrenzt. Die Bücherei ist während der Sommerferien alle 3 Wochen don- Ab sofort können Sie einmal im Monat eine Online-Andacht auf nerstags von 16-18 Uhr geöffnet. Das nächste Mal wieder am unserer Internetseite www.ekkt.de unter der Rubrik: Gemeinden - 12.08.2021. Ab dem 02.09.2021 öffnen wir wieder wöchentlich. Bitte Kleinich anschauen. Dort finden Sie auch unseren jeweils aktuellen sprechen Sie Pfarrer Hartung (06763-2239) an, um einen Ausleih- Gemeindebrief und Informationen unserer Kirchengemeinde. termin zu verabreden. Sie finden unsere Medien aber auch online unter www.bibkat.de/Kirchberg-Kappel ■ Ev. Kirchengemeinde Dill Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Webseite Gottesdienste in der ev. Kirche in Dill https://kirchberg-kappel-dill.ekir.de Sonntag, 08.08.2021 - kein Gottesdienst Sonntag, 15.08.2021 - 11.00 Uhr ■ Ev. Kirchengemeinde Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Irmenach-Lötzbeuren-Raversbeuren In Gottesdiensten gelten die Bestimmungen unseres Hygiene- Traben-Trarbach schutzkonzeptes. Kirchstraße 79, 56841 Traben-Trarbach In eigenen Gottesdiensten sind auch Taufen möglich. Hierbei müs- Tel.: 06541/ 62 50 sen wir ebenfalls die Hygieneschutzbestimmung einhalten, die Mo - Mi + Fr von 8.00 - 12.00 Uhr Ihnen im Taufgespräch erläutert werden. Mail: [email protected] Konfirmandenunterricht - Anmeldungen für den Jahrgang Homepage: www.ev-kirche-tt.de 2021-2023 Das Gemeindebüro in Zell ist bis zum 18.08. geschlossen! Die Familien der Jugendlichen wurden persönlich angeschrieben. Bibelwort der Woche: Sollten Sie kein Schreiben erhalten haben, Ihr Kind aber zum Wohl dem Volk, dessen Gott der HERR ist, dem Volk, das er zum Unterricht anmelden wollen, können Sie das auch tun: im Ev. Erbe erwählt hat! Gemeindebüro Kirchberg, Simmerner Str. 25,Tel.-Nr.: 06763 1570, Psalm 33,12 Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 31/2021

Liebe Gemeindeglieder! 3) Bitte bringen Sie eine medizinische Mund-Nasen-Maske oder Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften für Gottesdienste. FFP2-Maske mit! Diese muss beim Betreten und Verlassen der Kir- Ein Medizinischer Mund-Nasen-Schutz ist bis zum Sitzplatz weiter- che getragen werden - am Platz entfällt diese Pflicht hin verpflichtend! Das Abstandsgebot ist einzuhalten! 4) Wer ungeklärte Erkältungssymptome hat, muss auf eine Teil- Kurzfristige Änderungen werden in den Schaukästen veröffentlicht. nahme verzichten. Vielen Dank! St. Barbara Altlay Gottesdienste Sonntag, 08.08., 9.30 Uhr Hochamt Sonntag, 8.08. – 10. Sonntag nach Trinitatis Dienstag, 10.08., 19.00 Uhr Abendmesse 09.30 Uhr Ev. Kirche Wolf, Pfrin Büker-Benedens Sonntag, 15.08., 9.30 Uhr Hochamt mit Kräutersegnung 11.00 Uhr Ev. Kirche zu Trarbach, Pfrin Büker-Benedens Herzliche Einladung, weiterhin die Livestream-Gottesdienste Samstag, 14.08. auf Facebook mitzufeiern: 18.00 Uhr Ev. Peterskirche zu Traben, Pfr. Henrich Mittwoch um 18.00 Uhr aus dem Zeller Krankenhaus Samstag um 18.00 Uhr aus einer Kirche unserer 3 Pfarreienge- ■ Ev. Kirchengemeinde Sohren meinschaften Gemeinsames Gemeindebüro Sonntag um 10.30 Uhr (wie samstags) Simmerner Straße 25, 55481 Kirchberg: https://www.facebook.com/pfarreiencochemzell/ Mo. - Fr. 8:30 - 11:30 Uhr, Mi. - Do. 14 - 17:30 Uhr. Tel.: (06763) 1570 - Mail: [email protected], ■ Katholische Pfarreiengemeinschaft Kirchberg Gemeinsames Gemeindebüro, Filiale Sohren Kirchberg - Sohren - Gemünden - Dickenschied - Laufersweiler Kirchstraße 6, 55487 Sohren: - Hirschfeld - Kappel Tel.: (06543) 502682 - Mail: [email protected], Webseite: sohren.ekir.de Sa. 07.08., Kappel 18:00 Vorabendmesse Di. 8:30 - 11:30 Uhr und Do. 14 - 17:30 Uhr So. 08.08., Kirchberg 10:30 Hl. Messe, 15:00 Taufe des Kindes Pfarramt Samu Wagner, Sohren 10:30 Hl. Messe Pfarrer Seebach: Tel.: (06543) 21 26 - Mail: [email protected] Unsere Gottesdienste - bitte vorher anmelden! Telefonsprechstunde im Gemeindebüro: Mittwoch u. Freitag 10 - 12 Uhr. Dickenschied: Gottesdienste Jeden 3. Samstag im Monat Hl. Messe. Anmeldung bis jeweils frei- Sonntag, 08. August 2021, 10:30-Uhr-Gottesdienst in der Ev. Kir- tags bei: Adelheid Odenbreit, Tel.: 06763-3614 che in Ober Kostenz Gemünden: Jeden 02. und 04. Samstag im Monat Hl. Messe, Bücherei jeweils um 18:00 Uhr. Anmeldung bis jeweils Freitagnachmittag Dienstag, 10. August.2021 und Freitag, 13. August 2021 von 15 - 17 bei: Herr Braun, 06765-960939; Uhr „Lesesommer“, sollte sich daran etwas ändern, findet Ihr einen Kappel: Hl. Messe jeden 1. Samstag im Monat (18:00 Uhr) und Aushang im Schaukasten am Gemeindebüro, Kirchstraße 6. jeden 3. Sonntag (09:00) im Monat Hl. Messe. Anmeldung bis Vorankündigung: jeweils Freitagnachmittag um 14:00 Uhr bei Gerhard Hillen (06763- Sonntag, 15.08.2021, 14:00 Uhr Gemeinsamer Open-Air-Gottes- 3869), [email protected] oder Rita Müller (06763-3573) dienst für alle Gemeinden unserer Region am Pfarrer-Kurt-Vel- Kirchberg: Hl. Messe jeden Sonntag um 10:30 Uhr. Anmeldung bis ten-Altenpflegeheim in Sohren - herzliche Einladung! jeweils Freitag um 12:00 Uhr im kath. Pfarramt: Tel: 06763 1513 Am 31. August fahren wir mit unseren Seniorinnen und Senioren oder email: [email protected]. zum Tagesausflug an die Cloef und nach Mettlach. Informationsblät- Sohren: Hl. Messe jeden Sonntag um 10:30 Uhr. Anmeldung bis ter mit Anmeldung liegen in unseren Kirchen bereit, bitte senden jeweils Freitag um 12:00 Uhr im kath. Pfarramt: Tel: 06543 2020 Sie für jede angemeldete Person einen ausgefüllten Abschnitt an: oder email: [email protected] Gemeinsames Gemeindebüro, Simmerner Straße 25, 55481 Kirch- Bitte tragen Sie die vorgeschriebenen Masken (Medizinische berg. Bis zum 24.08.2021 zurück. Masken oder FFP2 Masken). und achten Sie auf die Einhaltung von 1,50 m Mindestabstand. ■ Ev. Kirchengemeinde Ober Kostenz Die Mund-Nasen-Bedeckung (Maske) muss während des Gottes- Gottesdienste dienstes auf dem Sitzplatz NICHT mehr getragen werden. Sonntag, 08. August 2021, 10:30-Uhr-Gottesdienst in der Ev. Kir- Gesang ist möglich, bitte bringen Sie Ihr eigenes Gotteslob mit. che in Ober Kostenz Kirchberg Bücherei - Das Pfarrbüro in Kirchberg ist vom 08. - 23.08.21 geschlossen. Freitag, 06. August, von 16 - 18 Uhr „Lesesommer“ in der Pfarr- Die Kleiderkammer, Kirchplatz 3, ist jeden Montag von 14:00 bis scheune in Ober Kostenz. 16:00 Uhr geöffnet. Im Schaukasten an der Kirche oder an der Pfarrscheune in Ober 15.08. - Maria Himmelfahrt - Frühschoppen im Pfarrgarten Kirchberg Kostenz haben wir alle Termine für Euch nochmal veröffentlicht. Bei gutem Wetter wollen wir die Hl. Messe mit Kräutersegnung an Kontakt: Anja Gewehr, Tel. (06763) 43 74, Susanne Müller, Tel. Maria Himmelfahrt, Sonntag, 15.08., 10.30 Uhr, in Kirchberg in die- (06763) 48 02. sem Jahr im Pfarrgarten feiern. Im Anschluss wollen wir bei einem verlängerten Frühschoppen mit ■ Evangelische Kirchengemeinde Würrich Würstchen und Getränken noch eine Weile zusammenbleiben und Gottesdienste laden dazu herzlich ein. Eine besondere Einladung gilt den Mess- Es gelten die allgemeinen Hygienevorschriften für Gottesdienste. dienern und Kommunionkindern. Denken Sie an den medizinischen Mund-Nasen-Schutz Wie bei allen Gottesdiensten sind eine Anmeldung für diejenigen, bis zum Sitzplatz! Vielen Dank! die noch nicht angemeldet sind, und die Beachtung der Corona- Sonntag 8.08.2021, 10. Sonntag nach Trinitatis Schutzmaßnahmen erforderlich. 10.45 Uhr Simultankirche St. Antonius Hahn Kappel Treffen Die Frauengemeinschaft Kappel lädt alle Frauen aus nah und fern 05.8., 15.00 Uhr Frauenhilfen, im Gemeindehaus Würrich zur ökumenischen Meditativen Abendwanderung ein. Unser 06.8., 15.00 Uhr Seniorenkreis, Evangelische Paulus-Kirche Zell Thema in diesem Jahr: „Du bist meine Zuversicht“. 10.8., 17.00 Uhr Bibelgesprächskreis, Evangelische Paulus-Kirche Zell Wir treffen uns am Dienstag, den 17.08.2021 um 18 Uhr zu einem Kontakt Rundweg in Kludenbach an der Grillhütte. An drei Stationen wollen Internetseite www.ev-kirche-zell.de wir uns mit Hilfe der Texte darin bestärken, trotz Pandemie und Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagamm;-) Hochwasserkatastrophe zuversichtlich zu sein und zu bleiben. Das Gemeindebüro Zell ist ab dem 05.08.21 wegen Urlaub Auf die traditionellen Salate beim abschließenden Imbiss müssen geschlossen: wir zwar verzichten, aber Keine muss hungrig nach Hause gehen. Zell/Mosel Für Getränke an der Grillhütte ist gesorgt, für unterwegs versorge Schlossstr. 20, 56856 Zell sich Jede bitte selber. Di + Do von 9.00 - 12.00 Uhr Um uns die Vorbereitung Coronakonform zu erleichtern, bitten wir Tel.: 06542/ 4539 möglichst um vorherige Anmeldung bei Roswitha Hillen, Tel.: 06763 Mail: [email protected] 3869 oder Rita Müller, Tel.: 06763 3573. Gemeindebüro Kirchstrasse 79, 56841 Traben-Trarbach Wir empfehlen festes Schuhwerk und hoffen auf sommerliches Wet- Öffnungszeiten Mo, Di, Mi, Fr von 8:00-12:00 Uhr Tel: 06541-6250 ter, damit wir draußen noch ein wenig zusammen sein können. Pfr. Werner Tel: 06542-4585 Mail: [email protected] ■ Kath. Pfarreiengemeinschaft Simmern, kath Kirchengemeinde St. Johannes d. Täufer, ■ St. Barbara Altlay Gottesdienste: Wer an einem öffentlichen Gottesdienst teilnehmen will, muss Freitag, 06.08. folgendes beachten: Biebern, 19.00 Uhr, Heilige Messe und Gedenken der Verstorbenen 1) Die Anmeldung im Pfarrbüro ist zwingend erforderlich! Samstag, 07.08. 2) Bitte bringen Sie ein eigenes Gotteslob mit! Simmern, 11.00 Uhr, Beichte (Pastor Schultz) Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 31/2021

Biebern, 14.00 Uhr, Tauffeier Simmern, 18.00 Uhr, Sonntagsmesse Aus Vereinen und Verbänden Sonntag, 08.08. , 9.00 Uhr, Sonntagsmesse Biebern, 10.30 Uhr, Sonntagsmesse ■ SG Hunsrückhöhe Bärenbach/Würrich/Belg/Hahn , 12.00 Uhr, Tauffeier am Räzebore Testspielergebnis: Biebern, 14.30 Uhr, Tauffeier SG Hunsrückhöhe II - SG Dhrontal Haag II 0:2 (0:1). Dienstag, 10.08. Vorschau Testspiele: Tiefenbach, 18.00 Uhr, Heilige Messe So., 13 Uhr (!): SG Hunsrückhöhe - SG Bremm in Bärenbach Mittwoch, 11.08. So., 15 Uhr: SG Hunsrückhöhe II - SG Bremm II in Bärenbach Simmern, 14.00 Uhr, Andacht im Hildegard von Bingen Senioren- zentrum ■ Imkerverein Büchenbeuren Simmern, 18.00 Uhr, Betstunde Am Freitag, 6. August, treffen sich die Mitglieder des Imkerstammti- Donnerstag, 12.08. sches um 18:30 Uhr am Bienenstand von Waldemar Seibel in Dill. , 18.00 Uhr, Heilige Messe Imkerinnen und Imker sowie alle Interessierten sind herzlich einge- Samstag, 14.08. laden. Der Verein bittet um Voranmeldung beim Vorsitzenden Horst Simmern, 14.00 Uhr, Trauung Kleinholz, Telefon 06543/4281. Eine Anwesenheitsliste für die Kon- Biebern, 18.00 Uhr, Sonntagsmesse taktdaten liegt aus. Zu den Messfeiern muss man sich vorher im Pfarrbüro telefo- nisch oder per E-Mail anmelden, ■ SG Dickenschied/Gemünden Tel. 06761 9675370, Finale, oho! [email protected] Unsere 1. Mannschaft hat sich am letzten Sonntag im Halbfinale gegen die SG II souverän mit 1:6 ins Finale des Kreis- ■ Evangelisch-methodistische Kirche Simmern pokals 1 geschossen. Samstag, 07.08.21: 18.30 Uhr Gottesdienst in Simmern Torschützen waren: Aaron Groß, Niclas Kiefer, Maximilian Bertram und Christopher Bywater (3) ■ Jehovas Zeugen - Simmern Unsere 2. Mannschaft hat es dagegen im Halbfinale des Kreispokal Sponheimer Ring 20, 2 leider nicht geschafft. Sie verlor gegen den SSV Buchholz mit 1:4. 55469 Simmern Torschütze war hier Tobias Quint. Gottesdienste trotz Corona-Krise Das Finale des Kreispokals 1 findet am 14. August in Auderath statt. Aufgrund der aktuellen Lage finden bis auf Weiteres keine Gottes- Die Uhrzeit wird hier noch rechtzeitig bekannt gegeben. Gegner wird dienste mehr in unseren Kirchengebäuden statt. der Sieger der Partie SG Morhausen- / SG Biebertal sein. Jehovas Zeugen haben aber frühzeitig und innovativ auf die neue Vorher steht allerdings noch ein Pokalspiel an: Situation reagiert und bieten die Möglichkeit, ihre interaktiven Got- Durch den Einzug ins Halbfinale hat sich unsere 1. Mannschaft tesdienste per Videokonferenz gemeinsam zu erleben. auch für die erste Runde im Rheinlandpokal qualifiziert. Dank moderner Apps mit Audio- und Videoübertragung bieten diese Dieses findet bereits am Freitag, 06.08.2021 gegen den Bezirksligis- Konferenzen neben der gemeinsamen Anbetung vor allem die Mög- ten SV Oberzissen statt. Anstoß ist um 20.15 Uhr in Gemünden. lichkeit zum persönlichen Austausch. Weitere Hinweise und Informationen und das komplette Online- ■ Hunsrückverein Gemünden e.V. angebot in Form von Videos und Downloads findet man Vorankündigung: auf der Website jw.org. Unsere Jahreshauptversammlung findet am Sonntag, 29.08.2021, um 15:00 Uhr im katholischen Pfarrsaal in Gemünden statt. Es gel- ■ Neuapostolische Kirche ten die entsprechenden Corona-Regeln. Die Sitzplätze werden Gottesdienste in Kastellaun, gemäß der geltenden Abstandsregeln aufgestellt, am Sitzplatz kann Beethovenstr. der Mundschutz abgelegt werden. Leider können wir in diesem Jahr Sonntag 08.08.2021, Gottesdienst um 10.00 Uhr wegen Corona keine Kaffeepause anbieten. Weiterhin ist für Sonn- Mittwoch 11.08.2021, Gottesdienst um 20.00 Uhr tag, 05.09.2021, 13:30 Uhr eine Halbtagswanderung von 10 km Bitte Anmeldung unter Telefonnummer 06746/8455 geplant. Näheres zur Jahreshauptversammlung und zur September- Wanderung folgt demnächst. ■ Ev. Stadtmission Simmern Vor dem Tor 12 ■ TuS Koppenstein Gemünden 1910 e. V. 55469 Simmern Jahreshauptversammlung 2021 Sonntag, 08.08.2021, 14.00 Uhr Scheunen-Gottesdienst in am 20.08.2021 um 19:30 Uhr am Sporthaus Gemünden Reckershausen bei Familie Eich 1. Begrüßung und Jahresberichte des 2. Vorsitzenden; 2. Jahresbe- Mittwoch 11.08.0021, 19.30 Uhr Gebetskreis richt des Kassenleiters für 2019 + 2020; 3. Bericht des Jugendlei- - Gottesdienste und Treffen finden unter den bekannten ters für 2019 + 2020; 4. Antrag auf Satzungsänderung §9 Vorstand Abstands- und Hygieneregeln statt - Erweiterung Vorstand durch Beisitzer 3-6; 5. Bericht der Kassenprü- Es folgen außerdem Infos wie gewohnt in der Stadtmissions- fer für 2019 + 2020 und Antrag auf Entlastung des Vorstandes für gruppe bei WhatsApp oder zu erfragen bei D. Kunz (Telefonnr.: 2019 + 2020; 6. Neuwahl Vorstand 2020: 1. Vorsitzender (für 1 Jahr), 06752/8071) 2. Vorsitzender, Schatzmeister, Jugendwart, 2. Beisitzer, Neuwahl Eine Predigt ist wie gewohnt auf der Internetseite der Stadtmis- Vorstand 2021, 1. Vorsitzender, Schriftführer, 1. Beisitzer, 3 Beisit- sion Kirn eingestellt: zer, 4. Beisitzer, 5. Beisitzer, 6. Beisitzer (Beisitzer 1 + 3 + 5 für 2 www.stadtmission-kirn.de unter „Onlinebotschaften“ Jahre, Beisitzer 2 + 4 + 6 für 1 Jahr); 7. Neuwahl eines Kassenprü- oder unter https://youtu.be/T7XRY2HrLRY fers: 8. Aktivitäten für das Jahr 2021; 9. Verschiedenes Neu: „Das offene Ohr“ 06752 - 1690030 Über die geplante Satzungsänderung, welche zur Abstimmung - Die Telefonnummer für jeden, der jemanden zum Reden ansteht, liegt ein Exemplar bei unserem 2. Vorsitzenden Stephan braucht - Fey, Zeilbaum 4, Diese Anrufmöglichkeit richtet sich an Menschen jeden Alters, 55490 Gemünden, aus. Ergänzende Anträge oder Anregungen bit- die gerne einmal mit jemandem reden würden. ten wir, spätestens 8 Tage vor der Versammlung, schriftlich beim Die Gesprächspartner am Zuhörtelefon sind ehrenamtliche Men- Vorstand einzureichen. schen mit einer christlichen Grundüberzeugung. Fußball (Dieses Angebot ist mit keinerlei Kosten oder anderen Verpflichtun- 1 Runde Rheinlandpokal gen verbunden.) 06.08.2021 um 20:15 Uhr Sportplatz Gemünden Folgende Anrufzeiten werden z.Zt. angeboten: SG Dickenschied/Gemünden - SV Oberzissen (Bezirksliga) - Montag 18.30 Uhr - 20.30 Uhr Allianz Juniors Cup - Dienstag 18.30 Uhr - 20.30 Uhr 28.08.2021 ab 14 Uhr Sportplatz Gemünden ein Projekt der Stadtmission Kirn u. Simmern mit Tombola Hauptgewinn: Signiertes Tr ikot Bayern München (Hauskreis findet abwechselnd an folgenden Orten statt: Stein- bach/Schönborn/Reckerhausen (Info-Tel.: 06763/2311 Fam. Eich)) - ■ Schützenverein “Hubertus“ Gemünden 1927 e.V. z.Zt finden die Hauskreise z.T. in den Räumen der Stadtmission in Jahreshauptversammlung 2021 Simmern statt Die Jahreshauptversammlung des Schützenverein Hubertus Kontakt: Gemünden 1927 e. V. findet dieses Jahr am Donnerstag, den 05. Friedhelm Ries Tel.: 06766/9899844 August um 19.00 Uhr im Schützenhaus Gemünden statt. Die Tages- Prediger: ordnung wurde bereits bekannt gegeben. Alle Mitglieder sind hierzu Dirk Kunz Tel.: 06752/8071 eingeladen. Internet: www.stadtmission-simmern.de Weitere Informationen unter: www.Schuetzenverein-Gemuenden.de Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 31/2021

■ KC Gemünden Unsere Kuchenbäcker/innen ließen die Öfen heiß laufen und wir SAVE THE DAY: 03.09.2021. Wir haben eine Karnevalsparty an der konnten ab 13.30 Uhr ca. 40 leckere Kuchen und Torten anbieten. Grillhütte in Gemünden geplant. Beginn ist 19.00 Uhr. Wir freuen Wir waren überwältigt von dem Ansturm, der uns erwartete. Inner- uns, wenn Sie an unserer Veranstaltung teilnehmen. Selbstver- halb kürzester Zeit war unser Kuchenbuffet ausverkauft und wir ständlich werden die Coronavorschriften geachtet. konnten einen Erlös von 1.300 Euro erzielen, der zu Gunsten der Betroffenen der Hochwasser Katastrophe weitergeleitet wird um die ■ TuS 1909 Kirchberg e.V. Geschädigten in den Kreisen Bad Neuenahr-Ahrweiler, Tr ier-Saar- Einladung zur Jahreshauptversammlung burg und Vulkaneifel zu unterstützen. Am Donnerstag, 6. September 2021, findet um 19.00 Uhr unsere Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Kuchenkäufern und Spen- diesjährige Jahreshauptversammlung im Vereinshaus an der dern, die uns unterstützt haben, sowie bei der Ortsgemeinde Soh- Dickenschieder Straße statt. ren, die uns spontan die Bürgerhalle zur Verfügung stellte. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden; 2. Durch den schnellen Ausverkauf musste leider der Ein- oder Andere Berichte der Abteilungen; 3. Bericht des Kassierers; 4. Bericht der ohne Kuchen wieder nach Hause gehen, das tut uns natürlich sehr Kassenprüfer; 5. Entlastung des Vorstandes; 6. Wahlen: a) 1. Vorsit- leid und wir hoffen auf das Verständnis für die außergewöhnliche zender, b) 2. Kassierer, c) Kassenprüfer; 7. Beschlussfassung über Situation. Wir freuen uns darauf Sie beim nächsten Kuchenverkauf evtl. vorliegende Anträge (diese Anträge müssen spätestens zwei wieder zu sehen und Ihnen den gewünschten Kuchen anbieten zu Wochen vor der Versammlung beim 1. Vorsitzenden, Manfred können. Jakoby, eingegangen sein); 8. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge; 9. Verschiedenes. ■ Tennisclub Blau-Gold Sohren-Büchenbeuren e. V. Eine gesonderte schriftliche Einladung erfolgt nicht. Der Vorstand 2. Tennis - VG Kirchberg Open weist vorsorglich auf die geltenden Abstands- und Hygieneregeln Schirmherr: Bürgermeister Harald Rosenbaum hin. Anmeldetermin bis 08.08.21 Seniorenfußball Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr veranstaltet Tennisclub Vorschau: Sohren-Büchenbeuren wieder ein offenes Tennisturnier. Hierzu Rheinlandpokal: laden wir die Tennisspieler in der Region herzlich ein. SG - - TuS Kirchberg am Sa. 07.08; 16:00 Uhr Das Turnier startet am 08.08.2021 und endet am 10.10.2021 mit fol- Juniorenfußball gendem Ablauf: Ergebnisse: 1. Es wird kein Startgeld erhoben. B-Jugend: TuS Kirchberg - JFV Morbach(2) ...... 11:0 2. In der jeder Spielklasse gibt es Vorgruppen mit je max. 5 Spie- Vorschau: lern, in denen alle Spieler gegeneinander spielen. Je Spiel erhält B-Jugend: TuS Kirchberg - JSG Föhren am Sa. 07.08; 16:00 Uhr der Sieger 3 Punkte, der Verlierer 2 Punkte. Mehr Informationen über unsere Fußballabteilung finden sie 3. Die Gruppenersten spielen am 10.10.2021 beim 50. Vereins-Jubi- unter www.tuskirchberg.de läums-Fest des Tennisclubs in Sohren ein Endspiel. Der Sieger erhält 30,-- €, der zweite Sieger erhält 20,-- €. ■ Fördervereins der kath. KiTa St. Michael e.V. 4. Die Spieler müssen Mitglied eines Tennisvereins im Tennisver- Einladung zur Jahreshauptversammlung band Rheinland sein und in TORP gemeldet (wegen Prüfung der Liebe Eltern, LK-Leistungsklasse). zum effektiven Wirken und Weiterbestehen des Fördervereins und 5. Die Spieler verabreden sich in der Vorrunde zu jedem Spiel unter- damit verbunden auch zur Sicherung der aktuell vorhandenen finan- einander und legen den Spielort und -termin fest. Gespielt wird in ziellen Mittel, ist Ihr Kommen, Beitreten und zukünftiges Mitwirken der Vorrunde mit eigenen Bällen der Spieler, die Endspiele werden entscheidend. mit neuen Bällen des Vereins gespielt. Aktuelle Themen, Budget, Anschaffungen, der Abschluss 2020 und 6. Die Spieler geben die Spielergebnisse selbst in einen Online- besonders die Neubesetzung des Fördervereins werden am Abend Spielplan im Internet ein, hierzu bekommt jeder Spieler eine besprochen. Zugangsberechtigung und muss bei der Anmeldung angeben: Um eine telefonische Anmeldung wird gebeten: Alexander Müller, * Email-Adresse als Voraussetzung für die Einladung zum Online- 0151-70316408 (auch WhatsApp). Spielplan Wo: Stadthalle Kirchberg * Telefonnummer (am besten Mobil-Telefon) zur Verabredung der Wann: Mittwoch, den 01.09.2021, 19:00-21:00 Uhr Spieltermine Datenschutz-Hinweis: Email-Adresse und Telefonnummer werden ■ Wanderverein Lerche Niedersohren an die Spieler einer Vorgruppe zur Vereinbarung von Spielterminen Unsere Wanderung am 08. August mitgeteilt. Wir treffen uns um 13 Uhr und fahren nach Langscheid auf den 7. Angebotene Spielklassen: Rheinhöhen. Dort wandern wir den Rundweg „Pfalzblick“: Die Stre- 7.1 Jugend männlich U18 LK 18 - 23 ckenlänge beträgt ca. 6 KM. 7.2 Herren Ü30 LK 18 - 23 7.3 Herren Ü55 LK 18 - 23 ■ Arbeiterwohlfahrt Ortsverein 7.4 Damen Ü50 LK 18 - 23 Region Sohren-Büchenbeuren e. V. 7.5 Herren Ü65 - Doppel LK 18 - 23 Erfolgreiche Spendenaktion 8. Anmeldung ab sofort möglich bis 08.08.21 - nur per Email: Für Sonntag, den 25. Juli hatten wir uns spontan dazu entschlossen * Jugend männl. U18 die Einnahmen und Spenden aus unserem Kuchenverkauf komplett Jugendwartin Evelyn Gergert, [email protected] an die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe weiterzuleiten. * Herren Ü30 / Herren Ü55 * Damen Ü50 / * Herren Ü65-Doppel Sportwart Thomas Berg, [email protected] Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und Freude bei den Spielen. Überregionale Vereine

■ VLF Simmern-Birkenfeld e. V. Fahrt des VLF Simmern-Birkenfeld in den Chiemgau Vom 03. - 9.10.2021 fährt der VLF Simmern-Birkenfeld in den Chiemgau. Es sind noch Plätze frei. Weitere Informationen und Anmeldungen bei Hermann Vogler, Tel. 06761-3919 bis 20.08.2021.

■ GartenRoute Hunsrück-Mittelrhein e.V. Garten der Erinnerungen Unter dem Motto „Garten der Erinnerungen“ lädt die GartenRoute Hunsrück-Mittelrhein am Sonntag, 08. August, um 15 Uhr in den Garten von Familie Fechner, St. Georgenhausen 6, in 55469 Klos- terkumbd ein. Es ist ein außergewöhnlicher Garten, in dem verschlungene Wie- AWO Mitglieder in Aktion v.l.n.r.: Gudrun Ströher, Liane Christ, Ma- senwege unter Bäumen zu Beeten mit Wildkräutern und Stauden rion Wickert-Polzin, Nadine Fladung, Christopher Fladung, Silvia führen. Bienen, Schmetterlinge und Vögel finden in diesem Natur- Weyand, Gabriele Günther, Olga Foos garten ein Zuhause. Kirchberg/Hunsrück 21 Nr. 31/2021

Erinnerungen an die „Gute Alte Zeit“ werden wach, wenn man die A

r Ve über ja hre Ru rk n- alten Ackergeräte im Garten und Werkzeuge, Schreib- und Nähma- Uh f: au u 0 f nd schinen und vieles mehr im Museum betrachtet. 00 67 mö

2: 81

n gl 1 GOLDANKAUF / ic - Die Führung mit den Gartenführerinnen Lotte Engelmann und Mar- ei 2 6 h!

st 39 00 2 lies Stilz beginnt um 15 Uhr, dauert ca. 1,5 Stunden und kostet 5,- er 9: 15 . Ob

Euro Eintritt incl. einem Erfrischungsgetränk. Sa seit 2 009 s eriö ser, k om petente r Barankauf von priv at r- / 0

Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig, aber es gelten die da

:3 - S chmuck, Altg old, Z ahngold, A ltsilb er u nd mehr I 17 43 zum Termin gültigen Corona-Vorschriften (AHA-Regeln und Adresse - - a uch kleine u nd Kleinstm engen 0 557 hinterlegen). :0

- - p räziseste P rü fu ng m it R öntg engerät nur bei uns! 8 8 Infos unter: www.gartenroute-hunsrück-mittelrhein.de r. 6 -F r. o. St M r

■ Rentenberatung beim Betreuungsverein der AWO n: GOLDHANDEL ze te

in An- und V erkauf v on A nlagegold

Die nächste Rentenberatung durch den Versichertenberater der ei sz Deutschen Rentenversicherung, Bernd Hammen, findet am Do. Ma ng An- und Verkauf von Münzen u nd Barren zum Tageskurs

02.09.2021 ab 9.00 Uhr im Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt, nu z. B . Kruegerrand, M aple L eaf und Barren je der Größe August-Horch-Str. 6 in Simmern statt. Die Rentenversicherung bie- Öff tet kostenlose Hilfe in allen Fragen der Rentenversicherung. Es wer- den auch Kontenklärungen und Rentenanträge aller Rentenversi- cherungsträger aufgenommen. Herr Hammen steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Die Beratung ist kostenlos. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Tel.: 06761-970 210 Familienanzeigen

■ Hospizgemeinschaft Hunsrück Simmern e.V. Die Energiegenossenschaft Kappel eG und die Bioenergie Huns- rück GmbH unterstützen die Hospizgemeinschaft Hunsrück Sim- mern mit einer gemeinsamen Spende von 1000 Euro. Die Energie- genossenschaft betreibt in Kappel seit 2014 ein Nahwärmenetz und versorgt über 100 Häuser ihrer Mitglieder mit klimaneutral erzeugter Wärme. Liebe Oma

Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.

Alles Liebe zu deinem 100. GEBURTSTAG! Deine Kinder, Enkel, Urenkel und Ururenkel Familie Pudel

Dazu wird die Abwärme der Biogasanlage der Bioenergie Hunsrück genutzt und bei Bedarf mit Holzhackschnitzel zugeheizt. Die Bio- gasanlage gehört drei Landwirten, welche mit ihrer Anlage nicht nur Zeltvermietung Strom erzeugen, sondern auch den Wärmebedarf der Genossen- schaft ausgleichen. Auf fossilen Brennstoffe verzichtet die Genos- Kühlwagen Getränke-Oase senschaft. Dadurch schützt sie das Klima und fördert das Wohlbe- + Kühlschränke finden der Menschen. Günter Inboden 20 Jahre Daher war es den Kappelern auch sehr wichtig, die Hospizgemein- Jahre 55483 Dickenschied schaft Hunsrück Simmern e.V. mit ihrer Spende zu unterstützen für 20 Handy-Nr. 0170 9608047 die Aus- und Weiterbildung von ehrenamtlich Mitarbeitenden, die ihre Freizeit und Arbeitskraft in den Dienst schwerkranker, sterben- Angebot vom 06.08. bis 21.08.2021 der und trauernder Menschen stellen. Gerade in den außergewöhn- lich schweren Zeiten der Pandemie ist dies eine bedeutende Auf- Stubbi oder Radler gabe, welche Beistand und Solidarität verdient. Die Leistungen der 20 x 0,33 l Hospizgemeinschaft sind kostenfrei. 1 l = 1,59 € 10,49 € Wir bedanken uns ganz herzlich für diese Spende. Pils 20 x 0,5 l ■ LandFrauenverband Rhein-Hunsrück 1 l = 1,35 € 13,49 € Wir laden alle Interessenten zur folgenden Veranstaltung ein: „Bewegte Wanderung“ um den Karbach-Weiher in Kirchberg mit Sprudel oder Medium Fitnessübungen am Donnerstag, 12. August 2021 um 18:30 Uhr. 12 x 0,75 l Treffpunkt Kirchberg, gegenüber Seniorenheim Haus St. Michael, 1 l = 0,67 € 5,99 € Konrad-Adenauer-Straße 36. Alle Preise zzgl. Pfand/Abholpreise Anmeldungen und Informationen unter Fon: 06763-5818493, E-Mail: [email protected] sowie Homepage: Vielen Dank an alle Kunden www.landfrauen-rhein-hunsrueck.de mit dem Wunsch auf weitere vertrauensvolle www.rinis-brautmoden.com und erfolgreiche Zusammenarbeit.

VERKAUFE HALBE SCHWEINE Stadt-/Versorgungsfahrten AUS STROHHALTUNG, AUS DER REGION Weitere Info gerne telefonisch RIND, LAMM, PFERDEFLEISCH AUF BESTELLUNG PERSONENBEFÖRDERUNG Emil-Thomas-Str. 1 MIETWAGEN mit Fahrer 55481 Kirchberg TEL.: 0171/7626066 Tel. 0 67 63 - 93 93 311 Kirchberg/Hunsrück 22 Nr. 31/2021

Wichtige Information für unsere In deine Hände befehle ich meinen Geist; du hast mich erlöst, Herr, du treuer Gott Leser und Interessenten. Psalm 31.6

Hildegard Konrath

*20. März 1931 26. Juli 2021

Nach einem langen Leben in Bescheidenheit und Fleiß hat Gott unsere liebe Schwester, Mitteilungsblatt der Patin und Tante zu sich gerufen VG Kirchberg/Hunsrück. Anzeigen-Annahmeschluss Um ein stilles Gebet bitten beim Verlag Dienstag, 9.00 Uhr Brunhilde Theiß und bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Maria Hirschmüller Redaktions-Annahmeschluss sowie alle Anverwandten beim Verlag/bei der Verwaltung Montag, 9.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Niedersohren, im Juli 2021 Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: Schmökerecke Kappeler Str. 16, Kirchberg, Telefon 06763 960280 Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreise statt Sie erreichen uns: Montag bis Donnerstag 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freitag 8.00 Uhr bis 15.45 Uhr Telefon-Verzeichnis: 02624 911- Niemand ist fort, den man liebt. Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 110 Liebe ist ewige Gegenwart. Annahme private Kleinanzeigen Tel. 111 Stefan Zweig Rechnungserstellung Tel. 211 Redaktionelle Beiträge Tel. 197 Zustellung Tel. 143

Ohne dich E-Mail-Verzeichnis Zwei Worte, so leicht zu sagen Anzeigenannahme Redaktion [email protected] [email protected] und doch so schwer zu ertragen. Rechnungswesen Zustellung [email protected] [email protected] Ihre Ansprechpartnerinnen für Franz Endres Geschäftsanzeigen und Prospektwerbung * 20. November 1952 † 28. Juni 2021

Herzlichen Dank - für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, - für einen Händedruck, wenn Worte fehlten, Anja Schneider Annekathrin Bieler - für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft Medienberaterin Verkaufsinnendienst - für Blumen, Kränze und Geldspenden, Mobil 0151 12054412 Tel. 02624 911-206 Festnetz 06762 961253 [email protected] - für die überwältigende Anteilnahme [email protected] bei der Trauerfeier. Alle Infos zum Mitteilungsblatt der VG Kirchberg/Hunsrück unter Siglinde archiv.wittich.de/454 Tobias und Vanessa Florian und Jana Dickenschied, im August 2021 LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen Kirchberg/Hunsrück 23 Nr. 31/2021

Herzlichen Dank

allen, die sich in Trauer mit uns verbunden fühlten und mit uns Abschied nahmen von

Ida Weiß geb. Welter * 23.02.1927 † 08.07.2021 Te l. 06543/3047 - 0171/5227433 Unser besonderer Dank geht an das Pfarrer Kurt Velten Altenpflegeheim in Sohren und die 55487 Sohren Praxis Drs. Johnen /Risse für die liebevolle Betreuung. Im Namen aller Angehörigen www.ottenbreit-bestattungen.de Dr. Hildegard Weiß-Ewig Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar! Karl-Heinz Weiß Dr. Julia Ewig und Torsten Hofmann mit Maximilian Der Herr ist mein Licht -Ps. 27,1- Kirchberg, im Juli 2021 In Memoriam: IMPRESSUM Helmut Weiß * 13.03.1955 † 15.05.2017 Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekannt- machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der Gemeinde- ordnung für Rhld.-Pfalz (GemO) vom 31. Jan. 1994 -GVBl. S. 153 ff.- und den Bestimmungen der Hauptsatzungen in den jeweils gel- Traueranzeigen online aufgeben tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG anzeigen.wittich.de 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de Anzeigen: [email protected] Erdbestattung Feuerbestattung Seebestattung Anonyme Bestattung Redaktion: [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- Gemünden, Schloßstraße 8a & 12 06765-414 sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung www.bestattung-caspar.de des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schaden- ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- BEILAGENHINWEIS tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Kirchspiel Apotheke Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigen- bei. preisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Ver- lages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Möbel Schuh GmbH bei. Verlag. Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Kirchberg/Hunsrück 24 Nr. 31/2021 Bauen und Wohnen

für Heimliche Helden des Alltags Freude ein schönes Rund 250 kg Müll produziert zeit möglich. Die innovative Se- Zuhause eine Person in Deutschland rie ist für alle gängigen Schrank- durchschnittlich pro Jahr. Natür- größen erhältlich und nutzt den • Gardinen • Sichtschutz • Sonnenschutz lich ist Abfall oft nicht zu vermei- Platz optimal aus. Zusätzlichen den, aber durch konsequente Stauraum, etwa für Putzuten- • Plissee • Jalousien • Markisen Mülltrennung und Recycling silien, Spülmaschinentabs und kann die Umwelt spürbar ent- Müllbeutel, bietet eine Orga- • Bodenbeläge • Polsterei • med. Matratzen lastet werden. Intelligente Ab- nisationsschublade. Der Clou Inh. Hans-Jürgen Trapp fall- und Organisationssysteme ist ihr komfortabler Selbstein- Hauptstr. 11 • 55481 Kirchberg helfen nicht nur beim Sortieren, zug. Weitere Zubehöre, wie Telefon: 0 67 63 – 22 60 • Telefax: 0 67 63 – 46 75 sondern können sogar mit wei- Müllbeutel-Halterung oder ein www.trapp-raumausstattung.de · [email protected] terem Zusatznutzen punkten. Deckel für Bio-Müll machen die Dafür gibt es eine moderne Abfall-Organisation perfekt. Im Lösung, die bis ins Detail per- Zusammenspiel von Spüle, Ar- fekt auf den Küchenalltag zu- matur und Abfallsystem wird der geschnitten ist. Die besondere „Wasserplatz“ in der Küche zur Konstruktion ist nicht nur form- funktionalen Einheit, die alles schön, sondern vor allem prak- leichter macht. Darüber hinaus tisch: Ein Tr ichterrand führt den bieten Experten – zusätzlich zu Müll nach unten, die Kanten sind den bestens aufeinander abge- leicht zu reinigen und die Griffe stimmten Komponenten – auch ergonomisch. Eine Änderung die Möglichkeit, Filter- oder der Eimersortierung ist dank Soda-Wassersysteme zu integ- eines flexiblen Trennstegs jeder- rieren. HLC

Wie Menschen so bauen und Johann Gottfried denken und leben wohnen sie. von Herder

Genussort Außenwhirlpool

Gartentiere - Anzeige - und ihre Lieblingspflanzen genügt ein Blick, um zu wissen, welche Pflanzen die jeweiligen Bedürfnisse für Nahrung, Auf- zucht und Schutz erfüllen. Das macht die tierfreundliche Gar- tengestaltung so einfach wie nie zuvor und sorgt dafür, dass sich von Amsel bis Zilpzalp und von Siebenschläfer bis Erd- hummel alle dauerhaft wohl- Foto: HLC/Villeroy & Boch fühlen. Bärbel Oftring ist Diplom-Bio- Wie der Garten zum Paradies login mit den Schwerpunkten Wer viele Momente zu Hause Dabei lassen sich die Mas- für Vögel, Insekten und andere Botanik, Zoologie und Paläon- verbringt – möglicherweise so- sagedüsen-Einheiten maß- Tiere wird. tologie. Ihre Liebe zur Natur gar die Urlaubszeit –, der sollte geschneidert einsetzen und Mit welchen Pflanzen kann setzt sie heute als Autorin, Re- die eigenen Gefilde so gestal- jederzeit – auch im laufenden man Tiere in den Garten lo- dakteurin und Herausgeberin ten, dass es sich auch daheim Betrieb – austauschen. Zudem cken? Was brauchen Vögel, von zahlreichen Sachbüchern wie eine erholsame Auszeit gibt es für Outdoor-Whirlpools Insekten und Amphibien, um für Kinder und Erwachsene anfühlt. Mit einem Outdoor- vielfältige Gestaltungsmöglich- zu bleiben? Und wie sieht das sowie in erlebnisreichen Natur- Whirlpool etwa lässt sich der keiten. Dank unterschiedlicher Rundum-Wohlfühlpaket für forscheraktionen in die Tat um. Außenbereich ganzjährig voll- Farben und Farbkombinatio- Wildbienen aus? Ihre Bücher wurden mit vielen ends genießen. nen für die Außenverkleidung Diese und viele weitere Fragen Buchpreisen ausgezeichnet Die Massagefunktion besitzt oder Innenschale erschafft beantwortet Bärbel Oftring in und bereits in mehrere Spra- heilende Wirkung auf Gelen- man sich so echte Hingu- ihrem neuen Ratgeber „Wo- chen übersetzt. ke, Wirbelsäule und Muskula- cker nach persönlichem Ge- rauf fliegst Du?“ Die Biologin Bärbel Oftring tur, zudem lassen sich im All- schmack. In Sachen Formge- stellt über 80 Gartentiere und Worauf fliegst du? tag belastende Gedanken im bung haben sich die Profis an ihre jeweilige Lieblingspflanze 144 Seiten, Klappenbroschur, warmen Wasser einfach mal den aktuellen Trends orientiert, vor, erklärt weitere wichtige 250 Farbfotos, 18,– €, beiseiteschieben. Hochwerti- nach denen eckige Varianten, Gewächse und geht auf not- ISBN 978-3-440-17263-6 ge Materialien und beste Ver- gerade Linien, schlichte Ele- wendige Gartenstrukturen wie Franckh-Kosmos Verlag, arbeitung gewährleisten eine ganz bevorzugt werden, und Hecken oder Kompost ein. So Stuttgart lange Nutzungsdauer. diesen Stil optimiert. HLC Kirchberg/Hunsrück 25 Nr. 31/2021 Bauen und Wohnen

Komfortable Lösung für Auto, Hobby & Co. Reifen, Fahrräder, Gartengerä- Räume zu schaffen. Eine brei- te - bei Eigenheimen ohne Kel- te Einfahrt mit durchgehendem ler wird der Platz dafür schnell Sektionaltor, das bequem per knapp. Wie praktisch wäre es, elektrischem Garagentorantrieb wenn sich das Equipment ein- gesteuert werden kann, lässt fach in direkter Nähe zum Ein- genügend Bewegungsraum satzort verstauen ließe? Ob zum Ein- und Ausparken. Für zusätzlicher Stauraum oder kürzere Lauf- und Transportwe- immer größer werdende Au- ge sowie einfaches Be- und Ent- tomodelle: Der Trend geht zu laden empfiehlt sich der Einbau Großraumgaragen, die Park- einer separaten Tür. Während und Lagerfläche miteinander Fenster die Garage freundlicher verbinden. Experten in Sachen wirken lassen und den Strom- Betonfertiggaragen produzieren verbrauch im Inneren reduzie- moderne Module, die nicht nur ren, sorgt ein hochwertiges ausreichend Platz für zwei Au- Torlicht für eine optimale Be- tos bieten, sondern auch beson- leuchtung im Außenbereich. Gut Fit und gesund ders komfortbewusst gestaltet zu wissen: Auch Standardgara- sind. Als Trendmodell gilt eine gen lassen sich mit einem 3 x 3 dank dem feuchten Nass Garage mit sechs Metern Breite Meter großen Anbau aufwerten und neun Metern Länge – auf und ideal als Abstellfläche, etwa Mit einem Swim-Spa lässt sich lässt. So kann der eine bei 26 Wunsch sind individuelle Modu- für Garten- oder Sportgeräte, die Ausdauer verbessern, et- Grad intensiv trainieren, wäh- le in unterschiedlichen Größen nutzen. Für Heim- und Hobby- was für die Gesundheit tun rend der andere im 38 Grad realisierbar. Durch eine einge- handwerker empfiehlt sich eine oder den Körper mit Aquat- warmen Whirlpoolbereich ent- zogene Wand besteht z. B. die Elektroinstallation ab Werk. raining in Form bringen! Ein spannende Hydromassagen Möglichkeit zwei abgetrennte HLC Swim-Spa ist die platz- und genießt. Moderne Systeme kostensparende Alternative verfügen dabei über individuell zum Swimmingpool und bie- einstellbare Gegenstromanla- Sauna und Salz tun dem Körper gut tet noch dazu die Vorteile ei- gen, die unabhängig von der nes Whirlpools. Wellness und Beckengröße ein Schwimm- Sport lassen sich so optimal kombinieren. training auf kleinstem Raum Unterschieden wird grund- ermöglichen. Sie lassen sich sätzlich zwischen Systemen ganz auf die Bedürfnisse des mit einem und zwei Kammern. Schwimmers und sein Können Zwei-Kammer-Systeme haben anpassen, sodass sowohl An- den Vorteil, dass sich die Was- fänger als auch Profis gezielt sertemperatur separat regeln trainieren können.

Foto: djdKlafs

Schon lange ist bekannt, ten Lungenbläschen hinein. dass Saunieren den Körper fit Tiefes Einatmen kann ent- macht. So kann regelmäßiges zündungshemmend und des- Saunabaden das Immunsys- infizierend wirken. Aber auch tem stärken. Nochmals vertie- die Haut freut sich über den fen lässt sich der gesundheits- reinigenden Salznebel und fördernde Effekt durch eine fühlt sich danach revitalisiert. Salzinhalation – fast so wie bei Kompakte Geräte machen einem ausgiebigen Strandspa- die Anwendung zu Hause ziergang. Dieses wohltuende möglich. Moderne Zerkleine- Erlebnis können Saunaliebha- rungstechnologie sorgt für ein ber auch zu Hause genießen. besonders feines Aerosol, das Eine frische Brise am Meer sich gleichmäßig in der ge- verteilt kleine Wasser-Salz- samten Saunakabine verteilt. Partikel in der Luft und ver- Regelmäßige Inhalationen schafft somit den Atemwegen können das Immunsystem un- ein natürliches Gesundheits- terstützen und werden unter programm. In ähnlicher Weise anderem für Menschen mit dient auch eine Salzinhalati- Allergien, Asthma, Bronchitis, on in der heimischen Sauna Mukoviszidose oder chroni- Wagner Solartechnik dazu, die Luftwege gründlich schen Lungenerkrankungen zu reinigen, bis in die feins- empfohlen. djd 66901n Kirchberg/Hunsrück 26 Nr. 31/2021

Weitere Stellen IN IHRER finden Sie online JOBS REGION

MARKETING KING? DU LIEBST COOLE HERAUS- FORDERUNGEN ALS VERTRIEBS- OFFICE MASTER? &MARKETINGASSISTENT*? DU LIEBST DIE VIELFÄLTIGEN

*m/w/d HERAUSFORDERUNGEN ALS AUFTRAGSSACHBEARBEITER*? *m/w/d

Alle Details zum Job hier: Alle Details zum Job hier: Czulkowski.de/Jobs Czulkowski.de/Jobs

Erich Czulkowski GmbH · 56290 · S0 26 05 / 95 36 87-0 Erich Czulkowski GmbH · 56290 Dommershausen · S0 26 05 / 95 36 87-0 Pausen für mehr Leistung No-Gos im Bewerbungsgespräch Pausen haben einen schlechten rere kurze Pausen täglich, am Im Bewerbungsgespräch sollten wer beim Interview hier passen Ruf – viele meinen, wer einen besten alle 60 bis 90 Minuten Sie typische Fehler, die immer muss, kann nicht überzeugen. ganzen Arbeitstag durcharbei- Arbeitszeit eine fünfminütige wieder vorkommen, vermeiden. Genauso sollten Sie Ihre eige- Direkt beim Hereinkommen lau- nen Unterlagen kennen. Abwei- tet, schafft am meisten. Doch Pause. So lässt sich der Stres- ert die erste Hürde: Name ver- chende oder fehlende Auskünfte diese Annahme ist ein Tr ug- spegel senken, die Konzentra- gessen! dazu wirken absolut unglaub- schluss. Regelmäßige Pausen tion erhalten und das Arbeits- Schauen Sie unbedingt noch würdig. sind wichtig, um konzentriert ergebnis verbessern. Frische einmal ins Einladungsschrei- Grundsätzlich gilt: Unpünktlich- und produktiv arbeiten zu kön- Luft und etwas Bewegung lüften ben, wie der korrekte Name keit und unpassende Kleidung nen. Experten empfehlen meh- buchstäblich den Kopf durch! Ihres Ansprechpartners lautet. gehen gar nicht. Vermeiden Sie Übergeben Sie keinesfalls eine auch jegliches übertriebene Visitenkarte Ihres aktuellen Ar- Verhalten, sei es beispielsweise beitgebers. fehlender Augenkontakt durch Grundlegend ist eine gute Vor- zu große Schüchternheit oder bereitung auf Fragen zu Produk- umgekehrt Ins-Wort-Fallen und ten und das Unternehmen, denn übergroßes Selbstbewusstsein. Mit AUSSICHT auf HEIMAT: Ihr nächster JOB. Keiner Da,Der uns BeDient! Kirchberg/Hunsrück 27 Nr. 31/2021 JOBS

DICH IN IHRER REGION

Wir suchen eine Reinigungskraft (m/w/d) auf 450-€-Basis. Zahlen pro Std. 15 €. ca. 2 Std/Tag, 14 Tage/Monat im Wechsel Campingplatz Moselland, Pünderich SUCHEN Telefon: 06542/2618 oder 06542/960669 (nach 18 Uhr)

Aus Schwächen Stärken machen WIR Im Berufsleben sind Verhaltens- kompetent erscheinen. Wird er Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hunsrück-Mittelrhein, weisen wie Unkonzentriertheit, jedoch als Berater zu sachlichen Fachbereich 4Finanzen, ist zum 01.10.2021 die Stelle eines mangelnde Organisation, Unge- Fragen eingesetzt, weckt er ge- Sachbearbeiters (m/w/d) duld oder Unsicherheit nicht so rade mit seiner ruhigen und be- gerne gesehen und gelten meist sonnen Art Vertrauen. mit Schwerpunkt Beitragsrecht in Vollzeit unbefristet zu besetzen. als Schwächen. Also nehmen Sie sich selber die Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Doch manchmal liegt es im Zeit, sich besser kennenzuler- • Mitwirkung bei der Ermittlung und Erhebung von einmaligen Auge des Betrachters sowie nen! und wiederkehrenden Ausbaubeiträgen gemäß KAG bzw. der individuellen Situation – und Achten Sie auf Ihre eigenen ver- Erschließungsbeiträgen nach BauGB für erstmals hergestellte plötzlich werden solche unlieb- meintlichen Schwächen, über- Erschließungsanlagen und Teileinrichtungen samen Schwächen als Stärken legen sich die entstehenden • Mitwirkung bei der Erarbeitung von Erschließungs- und Straßenausbaubeitragssatzungen wahrgenommen. Nachteile – und drehen dann Hier ein Beispiel: Ein sehr stiller, den Spieß um und überlegen Voraussetzung ist eine abgeschlossene Verwaltungsprüfung schüchterner Mitarbeiter kann in sich Situationen in denen genau zum mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst (2. Einstiegs- einer Verkaufssituation in quirli- diese Verhaltensweisen nützlich amt) oder abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsan- gem Umfeld langweilig und in- sind. gestellten (1. Verwaltungsprüfung) Was erwarten wir von Ihnen? • ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung • gute Kommunikationsfähigkeit für die Bearbeitung von Anfra- Hier finden Sie ... gen der Bürger/innen • ein freundliches und aufgeschlossenes Auftreten einen Job mit Aussicht auf Heimat. • gute EDV-Kenntnisse (mindestens Word, Excel, Outlook) • einen sicheren Ausdruck in Wort und Schrift • Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Eigeninitiative, Sorgfalt und Teamfähigkeit • Konfliktfähigkeit • Bereitschaft zur Weiterbildung Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Darüber hinaus wünschen wir uns: Cauram cat de repede posibil • Kenntnisse im Kommunalabgaben- und Baurecht sowie Мы ищем сотрудников как можно скорее Kenntnisse des Verwaltungsrechts • sicherer Umgang mit Office-Produkten • Einarbeitung in Finanzsoftware (wir verwenden KIS von OrgaSoft) MITARBEITER PRODUKTION (m/w/d) Freuen Sie sich auf: eine sehr interessante und gleichzeitig verantwortungsvolle in Voll- und Teilzeit Tätigkeit in einem netten Finanzteam. • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bis Entgeltgruppe 9a TVöD oder in der Besoldungsgruppe A9 Landesbesoldungsgesetz Rheinland-Pfalz (2. Einstiegsamt). COLABORATORI PRODUCTIE (m/f/d) • vielfältige Angebote als familienfreundlicher Arbeitgeber (u.a. full- sau part-time flexible Arbeitszeiten, feste Wochenarbeitszeiten mit der Möglichkeit zum Zeitausgleich) • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung Производство (м/ж/д) полный Haben wir Ihr Interesse geweckt? рабочий день и неполный рабочий день Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Un- terlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Fortbil- dungsnachweise, Abschlüsse, beruflicher Werdegang), gerne auch Busch Textilservice ist ein innovatives Dienstleistungs- elektronisch (bitte als pdf-Datei mit maximaler Größe von 10 MB). unternehmen mit rund 230 Mitarbeitern. Von unserem Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Standort in Bärenbach (Nähe Flughafen Hahn) statten Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir wir unsere Kunden mit Mietwäsche aller Art aus. ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Ihre Bewerbung erwarten wir bis zum 30.08.2021. Bei uns erwarten Sie ein abwechs- Papiergebundene Bewerbungen senden wir nicht zurück; sie wer- lungsreicher Job mit Zukunftsperspektive den datenschutzkonform nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Reichen Sie daher bitte keine Originaldokumente (z.B. und ein tolles Betriebsklima. Zeugnisse) ein. Weitere Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen Haben wir Ihr Interesse geweckt? gern der Fachbereichsleiter Finanzen, Jörg Grings, Telefon: Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung: 06747/121-140. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: [email protected] Verbandsgemeindeverwaltung Hunsrück-Mittelrhein Rathausstraße 1 • 56281 Emmelshausen [email protected] Kirchberg/Hunsrück 28 Nr. 31/2021 JOBS IN IHRER REGION Stellenausschreibung Wir suchen dich! Die Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Finanzen / Umsatzsteuer in Vollzeit für den Fachbereich Finanzen.

Zum Aufgabengebiet gehören u.a. • Beratung der gesamten Verwaltung in steuerrechtlichen Sie lieben den Duft von frischen Backwaren? Fragestellungen Der Kundenservice liegt Ihnen besonders am Herzen? • Umsetzung der steuerrechtlichen Neuregelungen der Dann verstärken Sie unser Team als Unternehmereigenschaft von juristischen Personen des Bäckereiverkäufer m/w/x (Teilzeit) öffentlichen Rechts (§ 2b UStG) • Durchführung einer Leistungs- und Vertragsinventur sowie deren für unsere WASGAU Bäckerei in Kirchberg umsatzsteuerrechtliche Bewertung • Beratung beim Abschluss neuer Verträge mit Die WASGAU Produktions & Handels AG mit Sitz in Pirmasens arbeitet als regional führen- umsatzsteuerrelevanten Sachverhalten des Unternehmen im Lebensmittelhandel und in der Lebensmittelproduktion. Mit unseren • Entwicklung und Implementierung eines Systems zur Erfüllung zwei Produktionsbetrieben im Bereich Metzgerei und Bäckerei bieten wir in unseren rund 80 WASGAU Super- und Verbrauchermärkten sowie sechs Cash-und-Carry-Betrieben ein der steuerlichen Pflichten (tax compliance) qualitäts- und frischebetontes Lebensmittelvollsortiment an. Unsere fast 4.000 motivierten • Abgabe von Umsatz- und Vorsteueranmeldungen Mitarbeiter sind die Grundlage unseres Erfolges. • Erstellung von Steuererklärungen • Vorbereitung und Begleitung von Umsatzsteuersonderprüfungen Ihre Aufgaben… • Mitarbeit im betrieblichen Rechnungswesen, insb. bei der ● Verkauf von Backwaren aus unserer eigenen Traditionsbäckerei Erstellung des Jahresabschlusses ● Freundliche und kompetente Beratung ● Ansprechende Präsentation unseres umfangreichen Backwarensortiments Folgendes Anforderungsprofil wird erwartet: ● Zubereitung von Snacks • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/m Finanzwirt/in oder ● Sicherstellung einer angenehmen Wohlfühlatmosphäre in unserem Cafe erfolgreicher Abschluss als Steuerfachangestellte/r, gerne mit Ihr Profil… Zusatzqualifikation als Steuerfachwirt/in oder Bilanzbuchhalter/in ● Erfahrung im Bereich Kundenservice wünschenswert • fundierte Kenntnisse und Berufserfahrung im Steuerrecht, ● Strukturierte, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise vorzugsweise im Umsatzsteuerrecht ● Offener und sympathischer Umgang mit Kunden und Kollegen • gute bis sehr gute buchhalterische Kenntnisse ● Team- und Kommunikationsfähigkeit • ausgeprägte Belastbarkeit sowie persönliche und soziale Unser Angebot… Kompetenz ● Sicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen und wachsenden Unternehmen mit hoher • Kommunikations- und Teamfähigkeit regionaler Verbundenheit • gute EDV-Kenntnisse (insb. MS-Office) ● Moderner Führungsstil • Initiativ- und Durchsetzungsvermögen sowie Ein attraktives Einstiegsgehalt, überdurchschnittliche Sozialleistungen ● Verhandlungsgeschick ● Arbeitskleidung inkl. Reinigung ● Mitarbeit in einem Team in dem das „Wir“ zählt und die Zusammenarbeit „Groß“ Freuen Sie sich auf: geschrieben wird • eine sehr vielseitige, interessante und gleichzeitig verantwortungsvolle Tätigkeit in einem netten Finanzteam. • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bis Entgeltgruppe 9a TVöD oder in der Besoldungsgruppe A 9 Landesbesoldungsgesetz Rheinland-Pfalz (2. Einstiegsamt). • vielfältige Angebote als familienfreundlicher Arbeitgeber (u.a. flexible Arbeitszeiten, feste Wochenarbeitszeiten mit der Bewerben Sie sich, bevorzugt per E-Mail: [email protected] Möglichkeit zum Zeitausgleich) • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung WASGAU Produktions & Handels AG | Zentrales Bewerbermanagement Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Blocksbergstraße 183 | 66955 Pirmasens | www.wasgau-ag.de Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Fortbildungsnachweise, Abschlüsse, beruflicher Werdegang), gerne auch elektronisch (bitte als pdf-Datei mit maximaler Größe von 10 MB). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung Unpünktlichkeit vermeiden bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen In jedem Vorstellungsgespräch falls es zum Termin unerwartete wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. wird auf Pünktlichkeit großen Verkehrsbehinderungen gibt. Ihre Bewerbung erwarten wir bis zum 30.08.2021. Wert gelegt.Wer zu spät kommt, Informieren Sie sich, wo genau Papiergebundene Bewerbungen senden wir nicht zurück; sie werden wirkt unzuverlässig und desinte- Sie hinmüssen. Bei großen Un- datenschutzkonform nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. ressiert und verbaut sich schon ternehmen, die sich über meh- vor dem ersten Wort alle Chan- Reichen Sie daher bitte keine Originaldokumente (z.B. Zeugnisse) ein. rere Gebäude erstrecken, ist es cen. Setzen Sie daher auf eine Weitere Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern der gute Vorbereitung! Fahren Sie oft gar nicht so leicht, den richti- Fachbereichsleiter Finanzen, Jörg Grings, Telefon: 06747 121140. die Wegstrecke ab, damit Sie gen Eingang zu finden. Sollte es Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: eine realistische Einschätzung trotz bester Vorbereitung zu ei- Verbandsgemeindeverwaltung Hunsrück-Mittelrhein des Zeitbedarfs erhalten. Son- ner Verspätung kommen, gebe Rathausstraße 1, 56281 Emmelshausen dieren Sie auch die Parkmög- Sie umgehend Ihrem Ansprech- [email protected] lichkeiten und Alternativrouten, partner Bescheid. Kirchberg/Hunsrück 29 Nr. 31/2021

Weitere Stellen IN IHRER finden Sie online JOBS REGION

LERNZENTRUM WÖLL Förderung und Nachhilfe DRINGEND Lehrkräfte gesucht! ✓ Französisch, Englisch, Deutsch, Mathe… …alle Klassenstufen Sie bringen Einsatzfreude und Begeisterung für die Lebensmittelbranche mit? SIMMERN: KASTELLAUN: ! Kundenorientierung wird von Ihnen gelebt? 0 67 61 / 1 25 85 0 67 62 / 21 22 Dann verstärken Sie das Team der WASGAU Metzgerei als

Metzgereiverkäufer m/w/x (Vollzeit, Teilzeit, Aushilfe) Motivation finden und erhalten im WASGAU Frischemarkt Simmern Um im Berufsleben voranzu- kennung von außen, das Gefühl kommen, braucht es neben Die WASGAU Produktions & Handels AG mit Sitz in Pirmasens arbeitet als regional führen- etwas Sinnvolles zu tun oder des Unternehmen im Lebensmittelhandel und in der Lebensmittelproduktion. Mit unseren Fleiß, Pflichtbewusstsein und einfach Spaß an der Arbeit. Re- zwei Produktionsbetrieben im Bereich Metzgerei und Bäckerei bieten wir in unseren rund Disziplin vor allem Motivation. flektieren Sie also, was Sie per- 80 WASGAU Super- und Verbrauchermärkten sowie sechs Cash-und-Carry-Betrieben ein Denn wenn diese abhanden sönlich antreibt, so können Sie qualitäts- und frischebetontes Lebensmittelvollsortiment an. Unsere fast 4.000 motivierten kommt, geht auch die Bereit- Mitarbeiter sind die Grundlage unseres Erfolges. Für die weitere Expansion, aber auch für sich besser selbst motivieren. schaft verloren, sich anzustren- bestehende erfolgreiche Standorte suchen wir ständig qualifiziete MitarbeiterInnen. Ebenso hilfreich ist es zu er- gen und weiterzuentwickeln. Ihre Aufgaben… kennen, was uns im Wege steht Verschiedenste Beweggründe ● Kundenbedienung und –beratung, aktiver Verkauf sowie Warenpräsentation können uns motivieren – neben und solche Demotivatoren nach im Bereich Fleisch, Wurst und Käse Geld und Karriere auch Aner- Möglichkeit auszuschalten. ● Spezialitätenherstellung durch Veredelung von Fleisch-, Wurst- und Käsewaren ● Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben ● Kontrolle unserer Ware im Hinblick auf Frische und Qualität Jobs in Ihrer Region: jobs-regional.de Ihr Profil… ● Idealerweise Berufsausbildung zum Fachverkäufer (m/w/x) im Lebensmittelhandwerk ● Begeisterung und Freude am Umgang mit Kunden und Kollegen ● Selbstständig- und Gewissenhaftigkeit sowie Einsatzfreude Wir stellen Sie ein als ● Sympathisches Auftreten und gepflegtes Erscheinungsbild ● Bereitschaft zum Einsatz in Wechselschichten Zeitungszusteller (m/w/d) Unser Angebot… ● Sicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen und wachsenden Unternehmen im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unserer mit hoher regionaler Verbundenheit ● Intensive Einarbeitung sowie innerbetriebliche Schulungen ● Leistungsgerechte Vergütung und die Sozialleistungen eines erfolgreichen Unternehmens ● Mitarbeit in einem Team in dem das „Wir“ zählt und die Zusammenarbeit „Groß“ Mitteilungen geschrieben wird der

Wir suchen zuverlässige Schüler, Rentner, Hausfrauen oder Bewerben Sie sich, bevorzugt per E-Mail: [email protected] Berufstätige für nachfolgende(n) Bezirk(e): WASGAU Produktions & Handels AG | Zentrales Bewerbermanagement Liederbach Blocksbergstraße 183 | 66955 Pirmasens | www.wasgau-ag.de Büchenbeuren Sohren

Sie verteilen in Ihrem Bezirk jeden Donnerstag die Zeitungen. Jobs in Ihrer Region: jobs-regional.de Bewerben Sie sich mit folgenden Angaben unter:  Name, Vorname  Geburtsdatum Eintrittstermin nennen?  Straße, Hausnummer per In manchen Stellenanzeigen denn so kann das Unternehmen  Postleitzahl, Ort WhatsApp wird ausdrücklich nach dem frü- besser planen und Sie selber 0171/  Telefon (Festnetz und Mobil) hestmöglichen Eintrittstermin setzen sich einen realistischen 6474125  E-Mail-Adresse gefragt. Dann ist es ein Muss Zeitrahmen. Ein konkreter Termin im Bewerbungsschreiben darauf kann ein Wettbewerbsvorteil ge- Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular einzugehen und ein Datum zu genüber Mitbewerbern sein, die auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de nennen. Wird keine Terminanga- erst später anfangen können – schicken uns eine E-Mail: [email protected] be gefordert oder bei Initiativbe- umgekehrt kann er aber auch ein oder rufen Sie uns an: Telefon 02624 911-222 werbungen, kann man ein sol- Nachteil sein, wenn Ihr Termin ches Datum trotzdem angeben, später liegt als der von anderen. Kirchberg/Hunsrück 30 Nr. 31/2021

„DIE KLEINEN“ genial regional IN IHRER REGION

KFZ-MarKt Wir kaufen Wohnmobile + Top Mercedes C220 CDI Wohnwagen. Tel.: 03944/36160 „Elegance“, 125 kW, Diesel, www.wm-aw.de (Fa.) Euro 5, Facelift, Mod. 2013 (09/ € Auto für Export ges. Zahle 2012), 2. Hd., 80.700 km, scheck- über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel/ h.-gepfl., Klima, Sitzhzg., 6-G, ZV, Ben., auch Motorschaden. TÜV/km eFH, ABS, eSP, Stereo, 8-fach Stand egal. Tel.: 0175/8885451 Finden Sie ber., silb.-met., top gepfl. Fzg., Anzeigen und 12.400 €. Tel.: 0157/50270138 Top Citroen C4 Lim., 5-trg., 80 kW, grüne Plak. (Benz.), Mod. Inserate aus Büroräume ab sofort zu vermieten, Ankauf v. Gebrauchtw. + 2006 (12/05), TÜV neu, 221 Tkm, zentrumsnah mit bester Verkehrs- Wohnmobilen, auch m. Motor-, Klima, ABS, ZV, eFH, Stereo, blau- der Region! anbindung (an der B 9), inkl. Park- Getriebe- und Unfallschaden. Tel.: flächen. 126 qm, 11,90 €/qm, im 1. met., guter Zust., kl. opt. Mängel, OG, saniert 2020. Erdgasheizung 06432/952997, 0175/4114850 1.600 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ neu. Bei Interesse (kein Verkauf) 3114259 bitte Termin zur Besichtigung ver- Achtung! Top VW Fox einbaren. Tel.: 02624/911186 oder „Refresh“ aus 2. Hd., Orig. 29 per E-Mail an: Tkm!, 44 kW, grüne Plak., Bj. 2009 Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, [email protected] Lkw, Baumaschinen und Traktoren (Mod. 2010), TÜV neu, Stereo, ZV, in jedem Zustand, sof. Bargeld. blau, gepfl. Fzg., 3.300 €. Tel.: Auto-Export Schröder, Bruchweg 0171/3114259 37, 56242 Selters, Tel.: 02626/ 1341, 0178/6269000 VERmiEtung Wohnung in Simmern, 3 SZ, Kranken-/Dialysefahrten Ankauf von Gebrauchtwagen, 2Bäder, 1 Küche, 1 Wohnzimmer, Weitere Info gerne telefonisch PKW, LKW! Zustand egal, kaufe 1 Studio, 1 ASR, 1 Kellerr., 2 Stell- wie gesehen! Zahle bar. Abdelgani pl., 117 qm, Waldeckstr. KM 700 € PERSONENBEFÖRDERUNG Emil-Thomas-Str. 1 Automobil. Tel.: 0173/3049605, + ca. 250 € NK, Tel.: 0160/ MIETWAGEN mit Fahrer 55481 Kirchberg 0261/2081855 98951860 Tel. 0 67 63 - 93 93 311

Auf einen Blick ... schnell und bequem „Kleines“ finden.

ENTSPANNT ZU GESUNDEN ZÄHNEN DIE ZAHNBEHANDLUNG EINFACH VERSCHLAFEN

Mithilfe verschiedener schonender Betäubungsmöglichkeiten können die Experten von DEIN.DENTAL den Patienten auch bei aufwendigeren Eingriffen eine entspannte Behandlung ermöglichen.

Insbesondere für ängstliche Patienten, für die der Besuch beim Zahnarzt oftmals mit Stress und Anspannung verbunden ist, kann die sanfte Behandlung mit Lachgas, die Betäubung durch Sedierung oder eine Vollnarkose eine gute Möglichkeit sein, die Behandlung gänzlich zu verschlafen und Ängste abzubauen.

Zu der für Sie optimalen Betäubung beraten wir Sie gerne in ent- spannter Atmosphäre an einem unserer DEIN.DENTAL-Standorte in der Region. Wir nehmen uns Zeit und informieren Sie ausführlich.

WIR FREUEN UNS AUF SIE! Dr. Christoph Pape und das DEIN.DENTAL-Team

SIMMERN \ T 06761.7979

MVZ-NAHE-HUNSRÜCK DR. PAPE GMBH [email protected] \ WWW.DEIN.DENTAL Kirchberg/Hunsrück 31 Nr. 31/2021 WOHNEN q Krankenfahrten IN IHRER REGION q Rollstuhl-Krankenfahrten

q Taxi ImmoCasita - Immobilienservice-Maklerin mit Herz, Verstand und Kompetenz Ein Service, den sich jeder leisten kann !!

Suche 1 - 2 Familienhaus Haus oder Hofreite 120 Jahre Mobilität für vorgemerkte Familien Karin Schuth - Immobilienmaklerin IHK - Tel. 0151 5379 8008 [email protected] ** www.immocasita.de T 06763 2015 56841 Traben-Trarbach 55481 Kirchberg Bauverträge bieten Möglichkeiten der Vertragsgestaltung Bauherren sollten vor Unter- zu erheblichen Umbaumaßnah- „DASZUVERLÄSSIGLEBEN PASSIERT. zeichnung einen Entwurf des men an einem bestehenden Ge- Bauvertrags mit Zahlungsplan, bäude ab. WIEWIREINVERSICHERNSCHUTZENGEL.ES.“ die Grundrisse mit Bemaßung Vor Vertragsabschluss muss dem Das ist Ihre Provinzial vor Ort. und Angaben zur Wohnfläche Bauherrn laut neuem Bauver- und die komplette Bau- und tragsrecht eine Baubeschreibung Geschäftsstelle Christine Korbion Leistungsbeschreibung, den zur Verfügung gestellt werden. Hauptstraße 49 · 55481 Kirchberg Vertrag mit anfordern. Je nach Der Vertrag muss neben der Telefon 06763 2463 Vertragspartner und der Art des üblichen Regelung von Rechten [email protected] Hausbaus unterscheiden sich und Pflichten der Vertragspart- Bauverträge und die Möglichkei- ner verbindliche Angaben zum ten der Vertragsgestaltung. Fertigstellungszeitpunkt der Immer da. Immer nah. Einen Verbraucherbauvertrag Bauleistungen oder zumindest nach Bürgerlichem Gesetzbuch Angaben zur Dauer der Bau- (BGB) schließen private Bau- ausführung enthalten. Außer- herren mit einem Generalunter- dem muss der Zahlungsplan be- Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort nehmer bzw. -übernehmer zum stimmte gesetzliche Vorgaben Bau eines neuen Gebäudes auf erfüllen. Informieren Sie sich. Kfz-Mechatroniker m/w/d dem eigenen Grundstück oder Quelle: Bauherren-Schutzbund Karosseriebauer/Lackierer m/w/d

Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Mail an Finden Sie die [email protected] oder per Post passende Wohnung in Ihrer Region! AUTO-BOOS GmbH Hauptstr. 1, 54472 Hochscheid, 06536-93980

Brennholz aus der Region! Infos & aktuelle Preisliste auf: www.brennholz-berg.de Jetzt auch im Angebot: Finden Sie bei wohnen-regional Ihr neuen Zuhause! NEU Holzpellets Rollstuhl-, Krankenfahrten Weitere Info gerne telefonisch

PERSONENBEFÖRDERUNG Emil-Thomas-Str. 1 Ortsstr. 42 • 56288 Krastel MIETWAGEN mit Fahrer 55481 Kirchberg Te l. 0 67 62 / 96 02 99 • Mobil: 01 77 / 67 88 650 Tel. 0 67 63 - 93 93 311 Kirchberg/Hunsrück 32 Nr. 31/2021

Kulinarische ab Montag Reise 9. August Original englische Südtiroler Speck Länderhonig 150-g-Packung z.B. Pinienhonig Marmelade (100 g = 1,86) aus der Ägäis oder Lemon Curd Blütenhonig aus 320-g-Glas (1 kg = 6,22), Spanien und Ginger Jam oder English 20% viele weitere Sorten, 500-g- Orange 340-g-Glas Glas (1 kg = 7,98) je Glas (1 kg = 5,85) je Glas billiger UVP 2,69 26% UVP 3,49 UVP 5,69 29% 1,99* billiger 2,79* 3,99* billiger

Original ungarische Kaktus In der Tiefkühltruhe: Salami-Speziali- 4 Friends/Vanilla Pops täten Kräuterlikör Kaktus 4 Friends 90-ml-Becher Kolbasz oder Balaton aus Italien (100 ml = 1,43) oder Salami 200-g-Packung 30% vol, 0,7-l-Flasche Vanilla Pops 94-ml- (100 g = 1,25) (1 l = 14,11) Becher (100 ml = 1,37) je Packung je Flasche je Becher UVP 3,29 UVP 11,99 17% UVP 2,19 41% * 24% * * 2,49 billiger 9,88 billiger 1,29 billiger 41/2020 FOCUS GE UMFRA

Joggjeans- Sweat-Bermuda Profi-Induktionspfanne Bermuda • Hoher Baumwollanteil • Mit seitlichen oder -Wok „Rovigo“mit Whitford Quan- • Hoher Baumwollanteil Tanium Granitoptik-Beschichtung • Aus hoch- • Mit trendigem Umschlag Eingrifftaschen und Gesäßtasche wertigem, geschmiedetem Aluminium Mit Hitze- • Größen M(48/50)– • Hohe Form • Extra starker Boden XXL(60/62) je Bermuda • Größen M(48/50)– kontrolle XXL(60/62) 10 Jahre Garantie je Bermuda

T S FE 55% GABEL Hinten Induktions Italy 2 aufgesetzte billiger geeignet Pfanne/Wok Taschen UVP 17,99 Pfanne Ø ca.20cm Pfanne Ø ca.24cm Ø ca.28cm 9,99* 7,99* 14,99* 16,99* 19,99*

Leggings oder Super-BH 4er-Set Gemüse-Aufbewahrungsbox Caprihose besonders weich und flexibel Set 1: • Optimal zur lichtgeschützten und gut • 95% Baumwolle, • Extra breite Schulterträger belüfteten Lagerung • Stapelbar • ca. 26x19x 5% Elasthan • Perfekte • 92% Polyamid, 8% Elasthan 19cm oder ca. 26x19x14cm Passform durch Elasthan • Größen M–XXL je 4er-Set Bio-Tischabfall- • Größen S(36/38)– behälter 2,5l, XXL(52/54) ca.21x22x17cm je Leggings/ billiger Caprihose 60% (Farbbeispiele) UVP 49,99 Set 2: je Ausführung 3,99* 19,99* 4,99*

* Keine Mitnahmegarantie! Sofern der Artikel in unserer Filiale nicht vorhanden ist, können Sie diesen direkt in der Filiale innerhalb von 2 Tagen ab o.g. Werbebeginn bestellen und zwar ohne Kaufzwang oder Sie wenden sich bezüglich kurzfristiger Lieferbarkeit an www.norma-online.de/aktionsartikel. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Sie einzelne Artikel zu Beginn der Werbeaktion unerwartet und ausnahmsweise in einer Filiale nicht vorfinden. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Schuhe und Textilien teilweise nicht in allen Größen erhältlich. Alle Preise in Euro. Bei Druckfehlern keine Haftung. www.norma-online.de 32/21 AKTUELLE PROSPEKTE – ENTDECKEN einfach & bequem online MEHR MEHR FÜRS GELD. durchblättern unter SIE www.norma-prospekt.de AKTIONEN!

NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG, Heisterstraße 4, 90441 Nürnberg