Ausgabe #3 - 13. 9. 2019 ww.wienersportclub.com w

Saison alszeilen 2019/20 Das schwarz-weiSSe Stadionmagazin

wsc-Frauenteam: erstes heimspiel - erster sieg! (Seite 9) artin König oto: M oto: F

SquashSektion: eishockeysektion: Clemens Wallishauser aufstieg und ist europameister ein zweites team (Seite 13 ) (Seite 14) spielberichtE: Bruck | Team wiener linien | leobendorf (Seiten 4 - 9) Kooperationspartner Netzwerkpartner

Co-Sponsoren Offizieller Ausrüster des Wiener Sport-Club

Partner

Mitglieder

JOSEF TITTLER ING. ANDREAS TITTLER worte aus der sektion

Impressum eschätzte Sport-Club-Freun- oto: Christopher G lanzl Christopher oto:

Herausgeber und Medieninhaber dinnen und –Freunde! F Wiener Sport-Club, Hernalser Hauptstraße 214, 1170 Wien geschätzte Fans! Worte aus der Sektion ZVR 559316329 Redaktion Die Tormaschine WSC Christian Orou Texte Wer sich aktuell Spiele des WSC ansieht, kann sich eines Christian Bunke, Fußballsektion, Gebrüder Moped, Stefanie Gunzy, sicher sein: Es wird viele Tore des WSC geben. Alleine 18 sind Christian Hetterich, Kurt Reichinger, Christian Orou, Alex Prückler, es in den ersten sechs Spielen schon gewesen, das ist keinem David Schmalzbauer, Friedl Schweinhammer, Alan Zalas anderen Team aus der Ostliga auch nur annähernd geglückt. Artdirektion & Layout Dieser Offensivdrang geht möglicherweise auch ein wenig Christian Orou, Dario Sommer auf Kosten der Defensivarbeit, was neun Gegentore vermu- Fotos ten lassen. Ein Spektakel ist es allemal. Damit das funktioniert, Dornbach Networks, Christopher Glanzl, Christian Hofer (www.FOTO- braucht es viel Vorbereitung und akribische Detailarbeit, für byHOFER.at), Martin König, Anton Nigg, Kurt Reichinger, Richard Walde, die sich seit nun jetzt gut zwei Monaten Robert Weinstabl Workers for Future, Fotoarchiv WSC auszeichnen darf. Jedes Training ist punktgenau geplant, je- Lektorat des Spiel wird intensiv nachbetrachtet, und für jeden Gegner Peter Wackerlig gibt es einen eigenen Spielplan. Die Mannschaft nimmt das Druckerei gut an, das Team schießt mehr Tore, und aus Sicht der Fans Herrmanndruck, 1160 Wien wohl das Wichtigste: Es macht richtig Freude, am Sport-Club- Für den Inhalt verantwortlich Platz den Torjubel zu genießen. Adi Solly (Sektion Fußball) © 2019 – Alle Rechte vorbehalten! Doppelte WSC-Spiele im Stadion Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung des Herausgebers übereinstimmen. Mit dem Aufstieg des WSC-Frauenteams soll auch der Sport- Club-Platz ein weiteres Mal zum Fixpunkt im Sportclub- Universum werden. Bereits letzte Woche war Premiere für ein Spiel in der zweiten Liga, das mit einem 6:3 gegen den SC Neusiedl endete und, zumindest was das Ergebnis betrifft, vielversprechend begonnen hat. Leider hat das Wetter nicht mitgespielt, und so war bei strömendem Regen eine eher bescheidene Kulisse vorzufinden.W ie wir aber alle leidvoll Offenlegung nach § 25 Mediengesetz wissen, verursacht das Stadion in seiner derzeitigen Verfas- Wiener Sport-Club sung im Spielbetrieb hohe Kosten. Unterstützen Sie daher Sitz: Hernalser Hauptstraße 214, 1170 Wien das Frauenteam mit einem Besuch am Spieltag. Sie werden Email: [email protected] es nicht bereuen und ausgezeichneten, offensiv orientierten www.wsc.at Fußball geboten bekommen. Bereits nächsten Samstag, 21.9., gegen den First Vienna FC bietet sich eine weitere Gelegen- Vereinszweck heit. Und ja, auch der Torjubel ist dabei garantiert. (1) Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt im Allgemeinen die Förderung des Fußballsports in Hernals, im Speziellen den Das Fest der Sektionen – 14.9.2019 im Trainingszentrum Betrieb, die Organisation und die Veranstaltung fußballsportlicher Wett- kämpfe. Seit alle Sektionen des WSC wieder unter einem gemein- (2) Der Verein ist sich der integrativen Kraft des Fußballs bewusst und för- samen Dach sind, haben sich viele Kooperationen und dert jene aktiv. Dazu bekennt sich der Verein auch zu den Grundsätzen des Synergien zwischen den einzelnen Bereichen ergeben. Um Zehn-Punkte-Plans der UEFA zur Bekämpfung des Rassismus im Fußball. Der dem auch einmal eine Bühne zu geben, aber auch um sich Verein und seine Mitglieder verpflichten sich, jeglichem diskriminierenden noch besser kennen zu lernen, wird es am Samstag, 14.9., im Verhalten im Stadion und im Klub entschieden entgegenzutreten, fördern Trainingszentrum des WSC in der Erdbrustgasse 4, 1160 Wien das Zusammenleben unterschiedlicher sozialer und kultureller Gruppen im ein gemütliches Fest der Sektionen geben. Los geht es um Verein und unterstützen die Zusammenarbeit mit Organisationen, die Diskri- 14.00 Uhr. Schauen Sie einfach vorbei und überzeugen Sie minierung im Fußball in jeder Form entgegenwirken. sich selbst, wie viel Vielfalt die Sportsektionen des WSC zu bieten haben. Die Stadionzeitung alszeilen dient der Information der Stadionbesucher- Innen am jeweiligen Erscheinungstag = Spieltag. Sie wird kostenlos abgege- Nun aber wie immer an dieser Stelle volle Konzentration auf ben und soll dem Vereinszweck (siehe oben) dienen. unseren heutigen Gegner die SG Stripfing/Angern. Wie beim WSC pflegt auch derT rainer des Gegners, Erwin Cseh, akri- bische Planung und detailliertes Studium des Gegners. Ein Spiel auf Augenhöhe ist zu erwarten, bei dem die Unterstüt- zung des Heimpublikums den entscheidenden Unterschied machen kann. Schließlich ist der Ausklang auf der Alszeile noch schöner, wenn über viele, vorzugsweise heimische, Tore parliert werden darf.

Mit schwarz-weißen Grüßen die Sektionsvertretung der WSC-Fußballsektion

alszeilen #3/19 03 heimspiel

23. 8. 2019 • Sport-Club-Platz • Regionalliga Ost, Runde 4 • 1.417 Zuseher*innen WIENER SPORT-CLUB ASK BRUCK/LEITHA Küssler (2.), Beljan (48.), Hirschhofer (57.) 3-1 Kautz (65.)

AUFSTELLUNGEN MATCH FACTS

Wiener Sport-Club: Gelbe Karten: Kostner; Maurer, Dimov, Csandl, Pfaffl; Silber- Kostner – (81., F); Bangura (84., F), bauer (71. Küssler), Josic, Berkovic, Beljan; Kautz – (90+2., F) Aydin (73. Weyermayr); Hirschhofer (83. Obermüller), Küssler (89. Buzuk). Schiedsrichter: Manuel Gregorits; ASK Bruck/Leitha: Davor Divkovic (A), Naim Maxharri (A) Stadler; Lechner, Horak, Markovic (72. Winter), Sara, Okunakol, Kautz, Nemetz (65. Statistische Daten: Winkler), Bangura, Szöke, Dejanovic (HZ www.weltfussball.at, www.fussballoesterreich.at,

artin König www.wfv.at, Datenbank WSC

Kopic). M otos: otos: F Zurück in der Erfolgsspur Ungefährdeter 3:1-Heimsieg gegen Bruck Nach der ersten Niederlage gegen Ebreichsdorf hieß es für den WSC zu alter Stärke zurückzufinden. Mit Bruck/Lei- tha hatte man auch einen schlagbaren Gegner zu Gast.. Text: Daniel Schmalzbauer

er Coach rotiert ein wenig im Vergleich rechten Flügel zugespielt, der ein Stück nach auch immer wieder das schnelle Umschalts- zu den letzten Spielen. Statt dem altbe- innen zieht und nahe der Strafraumgrenze ab- piel der Hernalser wie in Minute 55: abermals dwährten 4-2-3-1-System setzt er dies- schließt. Der Torwart muss sich strecken und ein Ballgewinn in der eigenen Hälfte, Beljan mal auf ein 3-5-2 mit einer Dreierkette in der klärt zur Ecke, die aber ungefährlich bleibt. behält Übersicht und schickt Aydin auf der Abwehr und zwei Mittelstürmern. Neu in der Bruck agiert weiterhin zu harmlos und schafft rechten Seite, welcher sich nach vorne tankt Startformation: Aydin und Küssler. es nur ungefährlich oder über Standardsitua- und den Abwehrspieler mit einer geschickten tionen in den Strafraum zu gelangen, hin und Körperfinte vernascht. Hinter dem Abschluss Die Dornbacher finden vor eigener Kulisse so- wieder deuten sie mit Weitschüssen Gefahr ist jedoch zu wenig Druck, sodass der Ball fort ins Spiel. Bereits in der 2. Minute dürfen an. Die Dreierkette der Dornbirner erledigt zentral in die Arme des Torwarts rollt. In Mi- die Fans das 1:0 ihres Teams bejubeln. Nach einen guten Job. Minute 31: schöne Ballsta- nute 56 dann die endgültige Entscheidung. Hereingabe auf Beljan in den Strafraum passt fette des WSC! Berkovic sieht die Lücke in der Silberbauer setzt sich auf der rechten Seite dieser das Leder weiter in Richtung Küssler, Brucker Abwehrreihe und bedient mit einem durch, flankt in die Gefahrenzone, wo Hirsch- der den Ball am linken Pfosten trocken ein- Zuckerpass den loslaufenden Hirschhofer, hofer goldrichtig steht und mit dem ersten schiebt. Der WSC wirkt mit mehr Ballbesitz welcher abermals aus spitzem Winkel vergibt. Kontakt sehenswert zum 3:0 trifft: zweiter motivierter und bissiger. Bruck kommt in Mi- Minute 33: Beljan schaltet nach Ballgewinn Scorerpunkt für unsere Nummer 9! Bruck er- nute 15 das erste Mal gefährlich in den geg- im eigenen Sechszehner schnell um und setzt wischt nicht seinen besten Tag. Weiter geht nerischen Sechszehner. Nach einer Flanke zum Sprint an. Sein Abspiel wird jedoch vom das Spiel nur in eine Richtung. Der Sport-Club ist Patrick Kostner zur Stelle und entschärft Hintermann geblockt. In Minute 34 köpft Sil- kreiert in der Folge weitere Chancen auf ein den Ball. Postwendend wieder der Sport- berbauer nach Josic-Ecke nur knapp übers noch höheres Ergebnis (Min. 62, 63), welche Club: Ballverlust der Gäste – Berkovic behält Tor. Die letzten fünf Minuten der ersten Halb- man zu leichtfertig vergibt. Bruck drängt auf Übersicht und setzt den rechts freistehenden zeit gehören den Gästen. Ein Freistoß links den Anschlusstreffer, derWS C lässt ihnen Hirschhofer schön in Szene. Dieser läuft in außerhalb des Strafraumes kommt zu zentral nach dem 3:0 mehr Räume. Nach einem wei- den Strafraum und probiert es aus spitzem auf Kostner, welcher keine Probleme hat, den ten Ball gelangt das Leder über Umwege zu Winkel selbst, scheitert jedoch am gegneri- Ball abzuwehren (Min. 40). Kautz, der vorbei am Goalie zum 1:3 köpfelt schen Torwart. (Min. 64). In der Schlussphase versucht der Die erste Tormöglichkeit der zweiten Halb- WSC, mit Pässen in den eigenen Reihen den Das Spiel geht weiter nur in eine Richtung. zeit liegt auf Seiten der Gäste. Nach einem Sieg ungefährdet über die Zeit zu bringen Bruck tut sich schwer, gegen eine kompakt Eckball wird der Spieler zu wenig bedrängt, und nichts mehr anbrennen zu lassen. Dies stehende Abwehrreihe offensiv Akzente zu trifft den Ball aber nicht richtig, sodass Kost- klappt auch ganz gut mit Ausnahme auf Mi- setzen. Minute 19: Das starke Gegenpressing ner keine Mühe hat (Min. 46). Keine Minu- nute 87 als die Gäste das 2:3 am Fuß haben. der Schwarz-Weißen macht sich bezahlt. Man te später macht der WSC dann den Deckel Ein wuchtiger Weitschuss streift die Latte und gewinnt den Ball in der gegnerischen Hälfte drauf. Kostner mit einem weiten Abschlag auf wird anschließend von den Hausherren ge- und versucht das Spiel schnell zu machen. Hirschhofer, der den Ball per Kopf ablegt. Bel- klärt. Alles in Allem: Verdienter Heimsieg der Beljan sieht den freien Aydin und schickt in jan steht richtig, nützt sein Tempo und haut Schwarz-Weißen! per Laufpass, doch der gegnerische Abwehr- den Ball aus kurzer Distanz in die Maschen spieler grätscht im letzten Moment dazwi- – keine Chance für den Torhüter. Auffällig ist schen und vereitelt das mögliche 2:0. Die nächste Chance lässt nicht lange auf sich war- ten. Minute 23: Silberbauer wird die Kugel am

04 alszeilen #3/19 auswärtsfahrt

31. 8. 2019 • Rax-Platz • Regionalliga Ost • Runde 5 • 950 Zuseher*innen TEAM WIENER LINIEN WIENER SPORT-CLUB Gager (24., 49.) 2-1 Lubenovic (ET 72.)

AUFSTELLUNGEN MATCH FACTS

Team Wiener Linien: Gelbe Karten: Uzun; Grgic, Milenkovic, Lubenovic, Aydogu, Aydogdu – (68., F), Rajkovic – (79., U); Delic, Atik, Sudar (93. Francesevic), Rajkovic, Dimov – (71., K), Beljan – (42., U) Gager (87. Wieneritsch), Kokollari (63. Elbl). Schiedsrichter: Wiener Sport-Club: Patrick Kasprzak, Kostner; Maurer, Hayden, Csandl (52. Küss- Mohamed El Sadany, MSc (A), ler), Pfaffl; Dimov, Berkovic; Silberbauer (65. Mag. Krzysztof Korek (A) Aydin), Josic, Hirschhofer, Beljan. Statistische Daten: olly www.weltfussball.at, www.fussballoesterreich.at, di S

A www.wfv.at, Datenbank WSC oto: oto: F Schwarzer Tag in Favoriten Starke Schlussphase zu wenig Die Dornbacher konnten erst in der Schlussphase zur alten Form zurückfinden. Vor allem zu Beginn wirkte der Wiener Sport-Club ideenlos und erschöpft. Text: Daniel Schmalzbauer

en Schwung aus dem 3:1-Heimsieg ist die Chancenverwertung des Team Wiener gegen Bruck/Leitha können die Dorn- Linien deutlich effizienter. In Minute 51 flankt dbacher nicht mit an die Raxstraße neh- Mustafa Atik, der auch den Assist zum 1:0 lie- men. Stattdessen wirken die Schwarz-Weißen ferte, in den Strafraum des WSC. Delic nimmt müde und unkonzentriert. Die wenigen krea- den Ball an, zieht ab, Kosti pariert, abermals tiven Ideen zeigen keine Ergebnisse. Einzige ist Gager zur Stelle, um den abgeprallten Ball gefährliche Chance für den WSC zu Beginn erneut ins Tor zu schieben. Wie schon nach ist ein Josic-Freistoß, der aus 35 Metern nur dem ersten Tor dreht der Sport-Club jetzt knapp übers Tor ging. Die Hausherren sind wieder auf und kommt zu mehr Chancen. Die im Gegenzug deutlich spritziger und gefähr- Heimmannschaft werkt in der Defensive aber licher. Lediglich „Handschuh“ Patrick Kostner extrem diszipliniert und verhindert so das verhindert Schlimmeres. In Minute 24 kann Gegentor. Erst in Minute 72 flankt Miro Bel- Kosti einen Schuss nicht mehr halten, Manuel jan von links in den Strafraum, Julian Küssler Gager vom Team Wiener Linien nützt den Ab- steht richtig und netzt ein. Das Tor wird aber praller zum 1:0. TWL-Verteidiger Ajdin Lubenovic angerech- net, der den Ball als letzter berührt hat. In Nach dem 1:0 für die Favoritner kommt der der Schlussphase kann der WSC wieder seine WSC immer besser in Fahrt. Die Chancen Möglichkeiten nicht nutzen, weshalb es bei können aber teils aus Pech, teils aufgrund der 2:1-Niederlage bleibt. der guten Defensive nicht genutzt werden. Auch nach der Pause geht es in dieser Tonart weiter. Chancen auf beiden Seiten, allerdings Christopher G lanzl Christopher oto: oto: F

alszeilen #3/19 05 AUSWÄRTSFAHRT

6. 6. 2019 • Sportplatz SV Leobendorf • Regionalliga Ost, Runde 6 • 625 Zuseher*innen SV LEOBENDORF WIENER SPORT-CLUB Küssler (10., 29.), Pfaffl (15.), Beljan (35., 85.), Hayden (62.) 1-6 Dilic (48.)

AUFSTELLUNGEN MATCH FACTS

SV Leobendorf: Gelbe Karten: Schwaiger; Batoha (42. Tiffner), Babic, Steva- Tökgöz – (66., F), Dilic (82., F); Dimov – novic (68. Ilhan), Tökgöz, Koppensteiner (46. (60., K); Berkovic – (60., F), Danner); Viertl; Kayhan, Uhlig, Pranjic; Dilic. Beljan – (76., F)

Wiener Sport-Club: Gelb Rote Karte: Kostner; Maurer, Dimov, Hayden, Pfaffl;, Dimov – (70., U) Berkovic; Silberbauer (73. Obermüller), Josic, Beljan (86. Buzuk); Hirschhofer, Küssler (58. alde Schiedsrichter: Aydin). Zoran Boskovski;

. W ichard Robert Gruber (A), Michael Lidy(A) R Statistische Daten: www.weltfussball.t, oto: oto:

F www.fussballoesterreich.at, www.wfv.at, Datenbank WSC

Text: Friedl WSC zelebriert FuSSball vom Feinsten Schweinhammer Die Dornbacher deklassieren Leobendorf 6:1 Nach 10 Minuten eröffnet Küssler den Torreigen für die klar feldüberlegenen Hernalser, 5 Minuten später setzt Pfaffl mit einem satten Schuss nach. Küssler per Kopf (29. Min.) und Beljan mit einem spektakulären Treffer ins Kreuzeck (35. Min.) versetzen die Anhänger in Euphorie, die heimischen Zuseher in Erstaunen und neidlose Aner- kennung einer Machtdemonstration. In der zweiten Hälfte erzielt Leobendorf den raschen Anschlusstreffer und kreiert weitere Chancen, ehe der Sport-Club das Spiel wieder in den Griff bekommt und Hayden das 5:1 erzielt. Den Schlusspunkt zum 6:1 setzt Beljan im Finish, als die Schwarz-Weißen schon in Unterzahl sind. on Anfang an lassen die Dornbacher er- Hirschhofer leitet auf Küssler weiter, gegen aber Schwaiger kratzt den Ball aus dem kennen, dass sie die eher überraschende dessen Kopfballaufsitzer der Goalie machtlos Kreuzeck (62. Min.). Nach einem schnellen vNiederlage gegen das Team Wiener Lini- ist: 3:0 (29. Min.). Konter läuft Pranjic allein auf Kostner zu, ver- en vergessen lassen wollen. Die Hausherren gibt aber fahrlässig diese Riesenchance (64. werden früh angepresst, nach Balleroberung Die Schwarz-Weißen spielen und kombinie- Min.). Die Dornbacher antworten mit einer wird ein weitmaschiges Kombinationsspiel ren jetzt wie in Trance. Ballverlust von Kop- Kombination über mehrere Stationen, die zu aufgezogen, von dem Leobendorf sichtlich pensteiner, Küssler zieht den Sprint an, passt einem Eckball führt. Goalie Schwaiger faus- überrascht ist. Einzig ein Kopfball von Ste- uneigennützig zu Beljan, der das Spielgerät tet unnötigerweise und viel zu schwach, und vanovic nach einem Eckball (7. Min.) sorgt zum 4:0 ins Kreuzeck zirkelt (35. Min.). Bis zur Innenverteidiger Hayden überhebt ihn mit für Gefahr, geht aber deutlich drüber. Besser Pause degradieren die Hernalser, angetrieben dem rechten Fuß elegant – 1:5 (65. Min.). In machen es die Schwarz-Weißen: Outeinwurf vom überragenden Berkovic und dem kampf- der nächsten Aktion setzt Pfaffl zu einem Solo Maurer, Hirschhofer verlängert für Beljan, der starken Silberbauer, ihre Gegner zu Statisten. an und wird gefoult. Josic tritt den Freistoß in auf Küssler spielt; Torhüter Schwaiger läuft bewährter Manier, aber diesmal ist Schwai- heraus, bleibt dann stehen, wird überspielt Trainer Laschet dürfte die Seinen in der Pause gers Faustabwehr erfolgreich. und es steht 1:0 für die Weinstabl-Elf (10. aufgerüttelt haben. Die Hausherren spielen Min.). jetzt aus der Abwehr heraus druckvoll, ma- In Minute 70 erhält Philip Dimov Gelb-Rot, chen Tempo und kombinieren auch gefällig. offensichtlich für Spielverzögerung. Trainer Die Hernalser haben Lunte gerochen. Eine Der eingewechselte Tiffner schickt mit einem Weinstabl bringt daraufhin Obermüller für Maurer-Flanke wird zu kurz abgewehrt, Pfaffl langen Pass Dilic, der aus halbrechter Position Silberbauer, um die Abwehr zu stabilisieren. kommt links am Sechzehner-Eck zum Ball, abzieht und zum 1:4 trifft (48. Min.). Bei Leobendorf ist aber der Dampf draußen, schlägt den Haken nach innen und zieht im Gegenteil: Hirschhofer kommt nach Eck- scharf ins kurze Eck ab – 2:0 (15. Min.). Die Der Sport-Club wackelt jetzt. Der nächste An- ball ungehindert zum Köpfeln, diesmal ist Hausherren leisten nur mehr hinhaltende griff wird über links vorgetragen, die flache Schwaiger aber auf dem Posten (81. Min.). 4 Gegenwehr. Nach einem Foul an Silberbauer Hereingabe wird gerade noch vor dem ein- Minuten später ist er allerdings chancenlos: schießt Josic den Freistoß aus knapp 30 Me- schussbereiten Tiffner geklärt.I n Minute 53 toller Laufweg von Beljan, Zusammenspiel tern, Schwaiger kann nur mit Mühe parieren. geht es wieder blitzschnell über die linke Sei- mit Aydin, und dann jubelt er über seinen te, das Tor wird jedoch wegen Abseits nicht fünften Saisontreffer und das 6:1 (85. Min.). Der Sport-Club kramt jetzt auch in der Trick- anerkannt. Nach einem Foul samt Gelber Kar- Die letzte Großchance hat dann Tiffner, der kiste: gefühlvolles „Schupferl“ von Josic auf te für Berkovic schießt Kayhan den Freistoß, aber gegen den abgebrühten Kostner in der Silberbauer, Schwaiger wehrt den Schuss ge- an dem zwei Stürmer knapp vorbeirauschen Eins-zu-eins-Situation den Kürzeren zieht. rade noch ab, Küssler spielt vors Tor, wo bei (59. Min.). einem Getümmel Alarmstufe 1 herrscht (27. Fazit: Was die Dornbacher im ersten Ab- Min.). Knapp danach erhält das Offensivspek- Kurzfristig befreit sich der Sport-Club: tolle schnitt boten, wird kaum mehr zu toppen takel eine Fortsetzung: Outeinwurf Maurer, Silberbauer-Vorarbeit, Berkovic nimmt Maß, sein: souverän in der Abwehr, variabel im

06 alszeilen #3/19 tabellen

Tabelle WFV-Liga 2019/20 Gesamtwertung Tabelle Oberliga A 2019/20 (Stand nach einem Spieltag) (Stand nach 2 Runden)

Sp S U N Tore Pkt. Sp S U N Tore Pkt.

1 Team Wiener Linien A 8 7 0 1 33:9 21 1 Union 12 2 2 0 0 8:3 6

2 FAC Wien 7 6 1 0 38:11 19 2 Cro-Vienna BD Gruppe 2 2 0 0 6:2 6

3 1.Simmeringer SC 8 6 1 1 32:17 19 3 Wien United 05 2 2 0 0 7:4 6

4 Stadlau 7 4 2 1 45:12 14 4 Sportunion Schönbrunn 2 1 1 0 6:3 4

5 Wiener Sport-Club 7 4 2 1 19:11 14 5 Ober St.Veit 2 1 0 1 7:2 3

6 FavAC 8 4 0 4 24:14 12 6 Srbija Wien 2 1 0 1 3:1 3

7 Donau 8 4 0 4 25:21 12 7 Wiener Akademik 1 1 0 0 1:0 3

8 First Vienna FC 1894 A 7 2 2 3 32:17 8 8 Ankerbrot 2 0 2 0 4:4 2 Statistische Daten: www.weltfussball.t, www.fussballoesterreich.at, 9 Sportunion Mauer 8 1 2 5 15:26 5 Wiener Sport-Club 1b 2 0 2 0 4:4 2 www.wfv.at, Datenbank WSC 10 Red Star Penzing 8 1 1 6 9:50 4 10 Triester 2 0 1 1 4:6 1

11 Schwechat SV 8 1 1 6 14:57 4 11 Kalksburg-Rodaun 1 0 0 1 3:5 0

12 A XIII Auhof Center 8 0 0 8 4:45 0 12 Wienerfeld 2 0 0 2 2:7 0

13 Besiktas Wien 2 0 0 2 1:6 0

14 Grasshoppers Westwien 2 0 0 2 1:10 0

Letzte Ergebnisse

Runde 1: WSC 1b - SU Schönbrunn 2:2 (2:1) Runde 2: Ankerbrot - WSC 1b 2:2 (1:1)

Spielaufbau, technisch eine Augenweide, Kombinationen mit blindem Verständnis und Tore wie aus dem Bilderbuch. Kein Wunder, dass die Hausherren nach 45 Minuten wie in ihre Einzelteile zerlegt wirkten. Danach zeigte die Laschet-Elf aber Moral, und Pessimisten aus dem schwarz-weißen Lager befürchte- ten, dass selbst bei 1:4 die Partie noch kippen könnte. Nach einer Stunde und einigen ver- gebenen Chancen ließen beim Gegner aber Tempo und Konzentration nach, die Dornba- cher bekamen die Partie wieder in den Griff, und die aktuelle Torfabrik der Regionalliga erzielte noch zwei Treffer. Unnötigerweise er- hielt Dimov noch die Ampelkarte: Nach einer (nicht geahndeten) Attacke an ihm und dem folgenden taktischen Foul von Berkovic nebst Gelber Karte kritisierte er den Unparteiischen und erhielt Gelb; den zweiten Gelben Karton erhielt er wegen Spielverzögerung – bei ei- nem 5:1-Vorsprung wirkt die Schiedsrichter- entscheidung ziemlich seltsam! Danach zeigte sich, dass Trainer Weinstabl auch dafür gewappnet ist: Austausch, taktische Umstel- lung, aber auch nach wie vor mit Zug aufs Tor. Der sechste Treffer war der Beleg dafür.

Summa summarum war das Match in Leoben- dorf mehr als nur eine Rehabilitierung für die letzte Niederlage, sondern auch ein beredtes Zeugnis für mannschaftliche Geschlossenheit mit vielen Glanzlichtern.

alszeilen #3/19 07 TABELLEN frauenteams|umfrage

ÖFB Frauen 2.Liga 2019/20 Wiener Frauen Landesliga 2019/20 (Stand nach 5 Runden) Stand nach 2 Runden)

Sp S U N Tore Pkt. Sp S U N Tore Pkt.

1 First Vienna FC 1894 4 4 0 0 9:0 12 1 First Vienna FC 1894 1b 2 2 0 0 6:1 6

2 Union LUV Graz 4 3 0 1 16:5 9 2 SG Landhaus1c/Austria 1c 2 1 1 0 5:4 4

3 Carinthians Spittal/Drau 3 3 0 0 12:2 9 3 Altera Porta 1b 2 1 1 0 4:3 4

4 FC Altera Porta 4 2 1 1 5:2 7 4 GST Mönchhof 1 1 0 0 11:0 3

5 RW Rankweil 3 1 1 1 5:3 4 5 MFFV 23 SU Schönbrunn 1 1 0 0 7:0 3

6 Sportunion Geretsberg 2 1 1 0 3:1 4 6 FK Austria Wien AKA 1 0 1 0 4:4 1

7 SC Neusiedl am See 1919 5 1 1 3 8:23 4 7 DSG Dynamo Donau 1 0 1 0 0:0 1

8 Wiener Sport-Club 3 1 0 2 7:9 3 8 SC Pötzleinsdorf 2 0 1 1 0:7 1

9 Wildcats Krottendorf 5 1 0 4 6:11 3 9 FSC FAV Favoriten 2 0 1 1 2:13 1

10 Union Kleinmünchen 3 0 2 1 1:3 2 10 Wiener Sport-Club 1b 2 0 0 2 2:4 0

11 ASK Eggendorf 4 0 0 4 4:17 0 11 Mariahilf 2 0 0 2 0:5 0 15 Letzte Ergebnisse Letzte Ergebnisse Runde 1: FC Altera Porta - WSC 3:0 (1:0) Runde 1: FC Altera Porta 1b- WSC 1b 2:1 (2:0) Runde 2: WSC - ASK Eggendorf 5. 10. 2019 Runde 3: Union LUV Graz - WSC 3:1 (2:1) Runde 4: WSC spielfrei Runde 5: WSC - SC Neudiedl 6:3 (5:1)

08 alszeilen #3/19 frauenteam Erster Sieg für die WSC-Frauen KOOPERATOPNSPARTNER DES WSC-FRAUENTEAMS in der 2. Liga! Text: Christian Hetterich

ange Zeit sah es nach einer Absage aus, Ein kleiner Wermutstropfen war vielleicht das Der Wiener Sport-Club spielte mit: aber nach der Platzkommissionierung Wetter, das viele von einem Sportplatzbe- lgab der Schiedsrichter grünes Licht für such abgehalten haben dürfte. Wir können Messner; Pschill (K), Stangl, Tuschek, Buturo- unser erstes Heimspiel in der 2. Liga. aber trotz oder gerade wegen der Wetter- vic (86. Macek); Stabel (65. Stoll), Blazanovic, kapriolen mit 200 Zuschauerinnen und Zu- Luhan, Ahmad (46. Fischer); Aleksandrovna, Gleich vom Anpfiff weg gelang es unserem schauern sehr zufrieden sein. Darauf wollen Kappenberger Team, Akzente zu setzen, und so sorgten wir wir aufbauen und sagen DANKE an alle, die mit einem wahren Torreigen in der Anfangs- gekommen sind. phase schnell für klare Verhältnisse.

Innerhalb von nur 14 Minuten gingen wir mit Treffern von Julia Kappenberger (9., 18.), Ro- berta Aleksandrovna (11., per Kopf) und Lise Stabel (23.) mit 4:0 in Führung. Lare Ahmad erzielte kurz vor dem Pausentee noch den fünften Treffer.

Das Tor des Tages erzielten allerdings die Neusiedlerinnen zum zwischenzeitlichen 4:1, als die bärenstarke Anita Slansky unsere Tor- hüterin aus gut 35 bis 40 Metern mit einem Heber Marke Wayne Rooney überraschte.

Nach dem 6:1 von Linda Tuschek (58., per Kopf) gelangen den Neusiedlerinnen mit viel Einsatz und Moral durch Linda Limbeck und Christina Frankl noch zwei Treffer. Endstand 6:3 für die Wiener Sport-Club Frauen!

Wir gratulieren übrigens unserer Aneele Fi- Karte:G rafik: Christian O rou, commons.wikimedia.org scher zu ihrem erfolgreichen Debüt in der Kampfmannschaft! Traf im Doppelpack: Julia Kappenberger Foto: Christopher Glanzl WIR UNTERSTÜTZEN DAS WSC-FRAUENTEAM otoarchiv WS C otoarchiv F oto: oto: F Daniel Glattauer, privater Förderer

alszeilen #3/19 09 anhängervereinigung | mopeds Ich geh’ zum Mitgliedertreffen ...! Schwarz-Weiß seit 1952 – so beschreibt sich die Anhängervereinigung des Wiener Sportclub selbst in aller Kürze. Rund 150 Mitglieder zählt der älteste gebrüder moped Fanclub unseres Vereins aktuell. Und die regelmäßig abgehaltenen Mitglie- dertreffen sind wesentlicher Bestandteil des Vereinslebens. Text: Kurt Reichinger

s stimmt schon, man kann vieles auch Im April hatten wir mit Mag. Martin Orner im Internet nachlesen, es gibt die ”so- den Leiter der WSC-Stadiongruppe zu Gast, ezialen” Medien wie Facebook, Twitter der fachkundig wie kein Zweiter über den und Co. Und es gibt auch das Stadionmaga- Stand der Arbeiten am Großprojekt Stadion- zin alszeilen, das Sie gerade in Händen hal- neubau Auskunft gab und sich auch nicht ten. Und dennoch: Wir sind der felsenfesten scheute, heiklen Fragen wie der Finanzierung Überzeugung, dass der persönliche Kontakt, oder dem Bestand der Tribüne Kainzgasse jausengegner das persönliche Gespräch, die gemeinsame ausreichend Raum zu geben. Diskussion durch kein Internet und durch kein Druckwerk zu ersetzen ist. Bitte das nicht Im Mai hatten wir mit Christian Bunke den Wäu’s ned erlaubt is! falsch zu verstehen, wir sind keine Gegner der Autor der Fußballfibel zumW iener Sport- digitalen Errungenschaften, aber wir sind halt Club zu Gast, der unserem Mitgliedertreffen Heute kommt Stripfing.W illkommen! Wir haben nach- auch überzeugt, dass es ohne das Analoge, eine Premiere verschaffte, und wir erstmals geschaut: Stripfing zählt 274 Einwohner. Würden alle das persönliche Gespräch, das Einander-in- Zeugen einer Lesung bei der Anhängerverei- Stripfingerinnen und ihre mitgemeinten Stripfinger die-Augen-Schauen und das Einander-Spü- nigung werden durften. heute auf den Sport-Club-Platz kommen, müssten sie ren auch in Zukunft nicht gehen wird. das dann gleichzeitig noch siebenundzwanzigeinhalb Und erst kürzlich beim August-Treffen haben Mal tun, dann wäre das Stadion auch schon voll. Und Und genau das wollen wir mit unseren Veran- wir fast zwei Stunden mit dem Leiter der Sek- kein einziger Sport-Club-Fan hätte mehr Platz. staltungen erreichen. Hier treffen sich Men- tion Fußball, David Krapf-Günther, disku- schen, die den Sport-Club in der einen oder tiert, der uns leidenschaftlich näherbrachte, Da würden wir schön schauen. Denn gerade die Sep- anderen Form im Herzen tragen. Hier ermög- mit welcher Philosophie der Verein auf den temberspiele legen sich zuverlässig als sanfter Trost lichen wir einen Raum, in dem man sich im unterschiedlichsten Ebenen an einer konti- über die Trostlosigkeit jedes sterbenden Sommers. Zeichen des Sport-Club und der Anhänger- nuierlichen und nachhaltigen Verbesserung Wer das am Freitag den 13. September noch immer vereinigung zwanglos treffen kann, wo wir arbeitet und sich Schritt für Schritt reif für das nicht verstanden hat, dem trommeln die Dornen be- gemeinsam essen, trinken, plaudern und la- große Abenteuer 2. Liga machen will. wehrten Kastanien die Nachricht von der Ankunft des chen können, wo wir uns aber auch ernsthaft neuen Hausherren Herbst unüberspürbar auf den nai- über die Aufs und Abs eines Dritt¬ligisten Was unsere Mitgliedertreffen aber vor al- ven Schädel. austauschen können; und wo man auch ein- lem ausmacht, das sind Sie. Der persönliche mal aufgefangen wird, wenn es das Leben ge- Kontakt kann nur funktionieren, wenn Sie Aber auch der Schulanfang bläst uns heuer den rade nicht so gut mit einem meint. auch persönlich vorbeikommen. Auch wenn Marsch des neuen Stils. Endlich herrscht in der Volks- Sie noch nie dabei waren oder vielleicht auch schule wieder Recht und Ordnung. Die Kinder erhalten Wenn man nur die letzten Treffen kurz Revue gar kein Mitglied der Anhängervereinigung wieder das wohlverdiente Recht, auch im einstelligen passieren lässt, kann man sich gut vorstellen, sind, geben Sie sich einen Ruck und sagen Alter sitzenbleiben zu dürfen. Und die Ordnung ist dass wir mit unseren Gästen einen weiten Bo- Sie: ”Ich geh’ zum Mitgliedertreffen ...!” –W ir wieder in Ziffern messbar.W em das für Grundschulen gen spannen und viele interessante Themen freuen uns auf Sie!! nicht genügend scheint, dem werden künftig verbote- abdecken. ne Kopftücher aus dem alten Hut gezaubert. Nächster Termin: Gast: Cheftrainer Robert Weinstabl Denn Politikerentscheidungen sind Tatsachenent- Montag, 30.9.2019 scheidungen. Neue Wege, neue Regeln. Wie eh auch Beginn 19.00 Uhr im Fußball seit diesem Sommer. Beim Cupspiel gegen Gasthaus zur Elfe Dornbirn im Juli (Ergebnis der Redaktion bekannt) Schultheßgasse 7 entspann sich bei großer Hitze und einer Spielunter- 1170 Wien brechung ein epischer Dialog zwischen Schiedsrichte- rassistent und Sport-Club-Spieler, der einem Kollegen eine Trinkflasche zwecks Abkühlung zuwarf. Assistent: Ned werfen! Sport-Club-Spieler: Warum? Assistent: Wäu’s ned erlaubt is!

Wir haben diese Regel im neuen Stil nirgends gefun- den. Weiß wer was?

Come on, Sport-Club!

www.gebruedermoped.com

10 alszeilen #3/19 lost grounds Es bleibt nicht viel … Es bleibt nicht viel, wenn die Entscheidung einmal gefallen ist, einen Fußballverein abzusiedeln, einen Fußball- platz oder ein ganzes Stadion zu schleifen. Gerade wenn der Platz mitten in der Stadt liegt, wenn die Immobili- enpreise im betreffenden Gebiet durch die Decke gehen, wenn der Wunsch nach neuem Wohnraum übermächtig wird und potenzielle Investoren bei der Politik Schlange stehen, dann kann es schnell vorbei sein mit dem „beauti- ful game“. Ein Lokalaugenschein in Salzburg-Lehen. Text & Fotos: Kurt Reichinger

Text: Kurt Reichinger ort wo einst das Stadion Lehen mit sei- er keine Kraft mehr, diese Last ganz alleine zu nen beiden mächtigen Längstribünen tragen. Ungewollt strahlt diese „Landmark“, dund den vier säulenartigen Flutlicht- dieses neue Wahrzeichen des Viertels, damit masten den Stadtteil dominierte, befindet jene Melancholie aus, die mit dem Abschied sich heute eine innerstädtische Grünfläche des Fußballs aus Lehen verbunden ist. Domi- in der Dimension des früheren Spielfeldes. niert wird die Szenerie von einer „Panorama- Ein paar Stufen an den beiden Stirnseiten bar“, die sich bedrohlich über das ehemalige der Wiesenfläche sollen wohl als Reminiszenz Spielfeld neigt, deutliches Zeichen, dass hier an die flachen Stehplatztribünen verstanden nun eine andere Zeit angebrochen ist. Eine werden, die sich einst hinter den Toren befan- Erinnerungstafel an die frühere Heimstätte den. Anstelle der Haupttribünen findet man des SV Austria Salzburg sucht man vergeb- heute eine balkenförmige Blockbebauung, lich. Anfangs wären noch Bilder erfolgreicher die einerseits Wohnungen und andererseits Spieler der Salzburger Violetten affichiert ge- ein Einkaufszentrum, Gaststätten und eine wesen, erinnert sich ein Anrainer, doch die städtische Bücherei beherbergt. „Neue Mit- seien irgendwann verschwunden. te Lehen“ nennt sich das Projekt, das „dem Quartier eine völlig neue Identität verleihen Und so verlässt man das „Quartier Neue Mit- und Ansätze für die Entwicklung eines neuen te Lehen“ mit dem Gedanken, alles daran zu Selbstbewusstseins vermitteln“ soll, wie auf setzen, dass es mit unserem Sport-Club-Platz einer Architektur-Seite zu erfahren ist. Das in Dornbach niemals so weit kommt. Denn es einzig verbliebene Artefakt des alten Stadi- bleibt nicht viel … Flutlichtmast als „Landmark“ ons, der nordwestlich gelegene Flutlichtmast, darf auch einen Beitrag leisten und soll nun als „Landmark“ dienen.

Der Gesamteindruck bleibt zwiespältig. Die Grünfläche wirkt ungenutzt und soll es wohl auch bleiben, gemähter Rasen wechselt mit wildwachsender Blumenwiese. Einen Kinder- spielplatz oder gar Fußballtore gibt es nicht, eine Tafel weist darauf hin, dass Lärmerre- gung ab 20.00 Uhr zu unterlassen sei. Auch die am Areal befindlichen Lokale sind zur Straße hin ausgerichtet, nicht zur grünen Mit- te. Dort wo einst die Stimmung am Kochen war, ist heute Ruhe angesagt. Der verblie- Ehemaliges Spielfeld des Stadions Le- Ehemaliges Spielfeld des Stadions Le- bene Flutlichtmast stemmt sich verzweifelt hen mit Flutlichtmast im Hintergrund hen mit Flutlichtmast im Hintergrund gegen eine Kante des Wohnblocks, als hätte und „Panoramabar“

Reminiszenz an den Stehplatz hin- term Tor

alszeilen #3/19 11 dragqueenstories Dürfen Könige auch Könige heiraten? Geschichte wird von Menschen gemacht, und diese Geschichten zu teilen, verbindet uns. Die Kraft des Erzählens kann uns Neues entdecken lassen und uns in fantastische Welten entführen, die unsere Sicht auf die Welt immer wieder erneuern. Die Geschichten, die Lady Nutjob erzählt, machen sichtbar und öffnen unseren Blick für die Viel- falt und die Buntheit des Lebens und der aufregenden Erzählungen, die es mit sich bringt. Geschichte ist nicht das, was passiert, sondern das, was erzählt wird. Text: Stefanie Gunzy Fotos: Christopher Glanzl

rag Queen Stories nutzt die fließenden Grenzen von Identität und Gender so- dwie den großartigen Humor von Drag, um einen gemeinsamen Raum zu schaffen, über Gender und die Grenzen von Weiblich- keits- sowie Männlichkeitsnormen nachzu- denken. Wir nehmen gemeinsam mit der Geschichtenerzählerin* Lady Nutjob eine queer*feministische Perspektive ein und hin- terfragen Stereotypen und Klischees über Identitäten, Freundschaften, Familienbilder und Liebe.

Denn Drag Queens haben genug von den immer gleichen Geschichten, sie fragen sich vielmehr:

Können schwule Pinguine adoptieren? Was muss Hannibal tun, um vom Prinzen zur Prin- zessin zu werden? Dürfen Könige auch Köni- ge heiraten? Was passiert, wenn Buben Röcke tragen?

Beim gemeinsamen Philosophieren über diese und andere wichtige Fragen unseres Lebens haben Berührungsängste und Unsi- cherheiten Vorrang, um Verständnis und Of- fenheit für das Unterschiedliche im Gemein- samen zu schaffen.

Drag Queen Stories ist ein Projekt von riot grrrl arts und buuuch.ch, dem Gemein- schaftsblogprojekt für progressive und inklu- sive und vielfältige Kinderbücher.

Termine: Sa, 14.9., 15.00 – 17.00 Wiener Sport-Club, Alszeile 19, 1170 Wien

Sa, 21.9., 14.00 – 16.00 Weltmuseum, Heldenplatz, 1010 Wien

12 alszeilen #3/19 squashsektion Dornbachs härteste Schlägertruppe stellt den aktuellen Europameister! Clemens Wallishauser hat sich vor zwei Wochen imposant den Europameistertitel bei der Masters EM gesichert. In seiner Heimatstadt konnte er Österreichs ersten internationalen Titel im Squash erobern. Mit 11-2, 7-11, 11-3 und 11-9 setzte er sich gegen seinen englischen Kontrahenten in der Klasse Ü45 durch und hat somit im Turnierverlauf nur einen(!) Satz abgegeben; eine tolle Bestätigung für sein ambitioniertes Vorbereitungsprogramm, welches er mit eiserner Disziplin im Vorfeld absolviert hatte. Wir gratulieren und freuen uns über einen der wenigen internati- onalen Titel im Titelschrank des Wiener Sport-Club. Nächste Mission: WM 2020 in Polen! Text: Alan Zalas Fotos: Anton Nigg

eue Saison ¬ neue Ziele Beaver Brewing Company verlängert als Trikotsponsor Übrigens, falls jemand Interesse hat: die Funktionsshirts im neuen Design (atmungs- nNach unserem vorjährigen Debüt in der Wir sind stolz, eine Fortsetzung unseres aktiv, feuchtigkeitsregulierend) gibt es auch Landesliga (3. Division) mit einem Team Sponsorships mit der stadtbekannten Braue- gerne für EUR 28 zu kaufen. Wir würden uns starten wir diesmal sogar mit vier Teams in rei verkünden zu können. Auch heuer können freuen! Wer wollte nicht schon mal ein WSC- die aktuelle Saison. Drei Teams kommen in wir mit einheitlichen Trikots antreten und mit Dress mit einer Brauerei als Sponsor tragen? der 3. Division zum Einsatz, während ein dem klassisch schnörkellosen Design die Far- Hit us up: entweder auf facebook oder unter Team sogar in der 1. Division antreten wird. ben unseres Vereins repräsentieren. In einer [email protected]. Es wäre schelmisch anzumerken, dass ande- Sportart, in der die meisten SportlerInnen in re Sektionen überglücklich stolz ein zweites wilden Farbkombinationen und Achtziger- Unsere Trainingssessions finden zweimal in der Woche Team vermelden, während wir uns von der jahre-Neonapplikationen herumlaufen, ist statt Teamanzahl zwischenzeitig vervierfacht ha- das ein unüblicher Anblick. Dass mit der Be- ben. Hoho! aver Brewing Company eine Bierbrauerei auf Gespielt wird jeden Dienstag von 19.00-21.00 der Brust prangt, ist für uns noch ein zusätz- Uhr und Donnerstag von 18.00-20.00 Uhr in Clemens, unser Bundesliga-„Edelschläger“, licher Bonus. Ihr merkt, wir sind schlichtauf der C19 Squashanlage in der Heiligenstäd- freut sich auch heuer wieder darauf, die Missi- begeistert (... und zudem begeisterte Bier- ter Straße 86 (Innenhof des Karl Marx Hofs) on „Meistertitel nach Jahren wieder nach Wien Connaiseure). im 19. Bezirk. Das C19 ist zwei Gehminuten bringen“ mit dem Wiener Bundesligateam in von der U4-Station Heiligenstadt entfernt Angriff zu nehmen. Letztes Jahr blieb man Die Beaver Brewing Company ist eine Gast- bzw. wird bei Anfahrt per PKW kein Parkpi- nach tollen Leistungen im Grunddurchgang hausbrauerei im 9. Wiener Gemeindebezirk ckerl benötigt. Wir bitten wegen des hohen leider unbelohnt. Beim Saisonfinale erreichte (Liechtensteinstraße 69, www.beaverbrew- Zuspruchs dringend um Voranmeldung. Das man dennoch einen sehr guten dritten Platz. ing.at) Alsergrund. Neben den selbstge- Training steht allen offen, egal auf welchem Auch wenn die Vorzeichen heuer in der Bun- brauten Bieren (laufend neue Spezialkom- Level ihr spielt. desliga nicht die besten sind, die Jungs wer- positionen von einem unserer Spieler) gibt den sich sicher voll reinhauen. es auch Burger, Ribs, Sandwiches, aber auch Weitere Informationen zu uns gibt es auf der fleischlose(!) Speisen. Fun-Fact: Vor Jahren Facebook-Site unserer Sektion: „Wiener Sport- unterstützte das „BBC“ ein Amateur-Hockey- Club Sektion Squash“. Wer an einem Schnup- team, mittlerweile leistet man sich eine echte pertag bei der Squashsektion Interesse hat, Schlägertruppe! kann sich gerne per Mail unter squash@wsc. at an uns wenden.

alszeilen #3/19 13 EISHOCKEYSEKTION Aufstieg und ein zweites Team!

News aus der Eishockeysektion Text: Alex Prückler Da die Wizards auf den Aufstieg verzichtet haben, freuen wir uns, euch mitteilen zu dürfen, dass wir die Saison 2019/20 in der EA2L (Eisner Auto Zweite Liga) spielen werden! Wir freuen uns auf spannende Spiele gegen WAT X, Teifl, Scalpels, EC Austrian Angels, EHC Vienna Wookies, Monsters Hockey Vienna, EHC Vindobona Praetorians, Vienna-Icetigers! Der Saisonbeginn ist Mitte Oktober, und wir hoffen auf ebenso großartige Unterstützung wie in der Einstandssaison!

ußerdem gibt es ab heuer das Team sich nun von der Eisner Auto Second League, Vor dem Wiener Klassik gibt es ja um 17.00 WSC2 in der EA4L (Eisner Auto Vierte der zweiten Liga des Wiener Eishockey Ver- Uhr am Wiener Sport-Club Platz das Frau- aLiga)! In eineinhalb Jahren haben wir es bandes (WEHV), wieder nach oben kämpfen. enfußball-Derby Wiener Sport-Club Frauen geschafft, 55 aktive Spieler bei 'Die Eishockey' Der Kader des Teams umfasst 25 Spieler, die vs First Vienna FC Frauen! Wir haben einen zu assimilieren! Beide Teams werden ihre vom Trainerduo Alexander Wacker und Ste- 80-Sitzer-Bus für an beiden Spielen Inter- Heimspiele in der Eisstadthalle austragen! phen Mathewson in die Meisterschaft ge- essierte organisiert, der um 19:30 zur Erste führt werden. Bank Arena fahren wird! Anmeldung unter WIENER KLASSIK! 0677/62796817 (SMS). Ein Vorbereitungsspiel findet am Samstag, Exakt 105 Jahre und 239 Tage nach dem dem 21.9.2019, um 20.30 Uhr, in der Erste ersten offiziellen Eishockeyspiel des WEV Bank Arena, Attemsgasse 1, 1220 statt. Der gegen die Reservemannschaft des Wiener Eliteliga-Starter WEV empfängt den 2. Wie- Sport-Club kommt es zu einer Neuauflage ner-Liga-Club WSC zu einem ersten Kräfte- des Wiener Duells. Veranstaltungsort ist die messen. Eintritt freiwillige Spende! Erste Bank Arena, Österreichs größte Eishalle und Heimat des zweifachen österreichischen Meisters Vienna Capitals sowie der EHV Sa- bres Wien, des 16-fachen österreichischen Meisters im Dameneishockey und sechsfa- chen European-Women-Hockey-League- Sieger.

Obwohl sich die Wege der zwei Traditionsver- eine WSC und WEV seit mehr als einem Jahr- hundert sportlich nicht mehr kreuzten, gibt es trotzdem viele Parallelen: Beide Vereine waren viele Jahre fixer Bestandteil der jewei- ligen Bundesliga. Während der WEV sich in 13 Saisonen Titelgewinner am Eis nennen konn- te, brachte es der Sport-Club auf drei österrei- chische Meistertitel sowie einen Cupsieg auf dem grünen Rasen.

Unzählige bekannte Namen streiften die Jerseys der beiden Traditionsvereine über: Zu Hans Krankl, Peter Pacult, oder Didi Con- stantini gesellten sich neben Gerry Venner und Walter Znenahlik in den 2000er-Jahren Hockeylegenden wie Tony Iob oder der NHL- Pro Mike Sillinger. Auch in der Nachwuchs- arbeit des WEV wurde im selben Jahrzehnt Beachtliches geleistet. So brachte man aus der eigenen Jugend aktuelle Leistungsträger der Vienna Capitals wie Bernhard Starkbaum, Rafael Rotter und den heuer zurückgetre- tenen Captain Andreas Nödl hervor. Selbst wiederkehrende finanzielle Krisen konnten die beiden Wiener Traditionsvereine dank des Supports ihrer funktionierenden Fanbasis im- mer wieder meistern.

Die Eishockeysektion des Wiener Sport-Club wurde nach 97 Jahren wieder zum Leben er- weckt. Zahlreiche Spieler sind dem Ruf des neuen Clubs mit dem legendären Ruf gefolgt; die neuformierte Kampfmannschaft muss

14 alszeilen #3/19 auswärtsfahrt

Text: Alex Prückler

mit dem bus nach mattersburg und nach kagran

m Freitag, den 20. 9. 2019, findet die Damit es nach dem Frauen-Derby am Sport- Verbindliche Reservierungen für die beide Aus- nächste Auswärtsfahrt zu dem Spiel der Club-Platz eine gemütliche Variante für den wärtsfahrten sind wie folgt möglich: aWSC-Kampfmannschaft gegen das Ama- Weg zum Eishockey-Match WEV-WSC in der teurteam des SV Mattersburg statt. Der Aufstei- Albert Schultz Halle gibt, organisieren die 1.) persönlich beim Reiseleiter-Team im Stadion ger aus der Burgenlandliga ist diese Saison das Freund*innen der Friedhofstribüne eine Son- geografisch am weitesten von Dornbach ent- derbus (nur Hinfahrt). 2.) auf Facebook unter www.facebook.com/ fernte Team. Spielbeginn ist 19.00 Uhr. Friedhofstribuene/ und in der Gruppe www. Spielbeginn am Sport-Club-Platz ist 17.00 Uhr, facebook.com/groups/freundinnenderfht/ Gespielt wird in der Fußballakademie Burgen- in der ASH 20 Uhr 20. Der Fanbus fährt um 19.30 land, die sich in der Dr. Fred Sinowatz-Straße 32 in der Alszeile ab, die Fahrt kostet voraussicht- 3.) über die E-Mailadresse in 7210 Mattersburg befindet. lich € 5,-. [email protected]

Für dieses Spiel organisiert unser Reiselei- Achtung: diese Busfahrt findet nur bei genü- 4.) unter der Rufnummer 0677/62796817 tungsteam wieder eine Fanreise. Der Fanbus gend Anmeldungen statt, bitte bis eine Wo- steht voraussichtlich ab 16.45 Uhr in der Alszei- che vorher anmelden! oder le, fährt um 17.00 Uhr ab und wird voraussicht- lich um 23.00 Uhr zurückkehren 5.) per SMS oder WhatsApp ebenfalls unter 0677/62796817 Der Fahrpreis beträgt 10 Euro je Person. Die Reiseleitung bittet um rechtzeitiges Erscheinen. Euer Reiseleitungsteam der FreundInnen der Friedhofstribüne Am Samstag, den 21. 9. ist Derby-Time! Die WSC- Frauen treffen am Sport-Club-Platz auf den First Vienna FC und in Kagran spielt der WSC gegen das Eishockey-Traditionsteam des WEV.

alszeilen #3/19 15 16 alszeilen #3/19 shortcuts

LESEN hören hören

Tonio Schachinger – Wanda – Legion of Bokor – Nicht wie ihr Ciao! #Digital_life

In seinem ersten, jetzt im Herbst erschienen „Ciao!“, das neue Album von Wanda, lässt sei- Eine Woche nach Wanda veröffentlichen Roman, „Nicht wie ihr“ erzählt Tonio Scha- ne Hörerinnen und Hörer ein wenig ratlos zu- Legion of Bokor ihr neues, zweites Album chinger die Geschichte von Ivo Trifunović. rück. Es setzt auf alte Stärken wie eingängige mit dem Titel #Digital_life. Musikalisch ist Genauer gesagt schildert er ein Jahr im Le- Refrains, simpel anmutende Melodien und das Wiener Quintett in einer ganz anderen ben des Fußballers. Jede Ähnlichkeit mit Rhythmen und viel Hall auf Marco Wandas Ecke als Wanda beheimatet. Die Welt von lebenden Sportlern ist natürlich nicht beab- Stimme. Die Texte balancieren an der Gren- Legion of Bokor ist der Hardrock, den sie mit sichtigt. ze zwischen Genialität und Banalität, ohne Schwermetallelementen verschiedenster Die Figur des Ivo Trifunović ist der Archetyp abzustürzen. Aber das gab es schon auf den Prägung würzen. eines erfolgreichen Fußballers. Er ist ein we- drei Alben zuvor. Auf ihrem neuen Album erweisen sie Bands nig Dragovic, ein wenig Alaba und ganz viel Auf „Ciao!“ ist vieles ein wenig anders. von Skunk Anansie bis Judas Priest ihre Re- Arnautovic. Er gewinnt mit Real die Cham- Manchmal sind die Lieder verspielter, wie ferenz. Die elf Songs bearbeiten ein breites pions League, ohne auch nur eine Minute zum Beispiel der Song „Swing Shit Slide Spektrum an Themen: von einer kritischen gespielt zu haben. Er tingelt durch Europa, Show“, der sich nicht entscheiden kann, ob Betrachtung unserer Wohlstandsgesellschaft spielt in Frankreich und der Schweiz und lan- er jetzt eher eine Freak Show in Castle Rock in „Hell Of A Fight“ über Liebes- und Nicht- det schließlich bei Everton. oder ein Wurstelprater ist. liebeslieder ohne Happy End („The Finest Trotzdem ist „Nicht wie ihr“ nicht in erster Im zweiten Teil des Albums erinnern man- Brand“ und „Love Song In Bitch Minor“) bis Linie ein Fußballbuch. Schachingers Story che Lieder an den deutschen Schlager der hin zur fast philosophischen Auseinander- könnte genauso gut im Musikgeschäft oder Siebzigerjahre, wie „nix reparieren“ oder „Das setzung mit dem Egoismus in „Creature Of im Finanzmilieu angesiedelt sein. Die Frage, Erste, an was ich denke“. Oder sie neigen sich Brutality“. der Schachinger in seinem Erstling nachgeht gefährlich in Richtung Banalität wie „Zu wem Musikalisch setzt das Album, das in den re- lautet: Wie verändern Reichtum und Ruhm oder was“. Und manchmal klingen sie auch nommierten Hinterhof Studios aufgenom- einen Menschen? ein wenig wie die späten Beatles, zum Bei- men wurde, den Weg fort, den die Band mit Dabei nähert er die Sprache seines Textes der spiel bei „Alma“ oder „Gerda Rogers“. ihrem ersten Album begonnen hat: treiben- von Ivo an und erzählt die Story mit viel Witz, Der Titel „Ciao!“ ist gut gewählt, kann er doch de Gitarrenriffs, krachende Drums und das Ironie und Umgangssprache. Wie schreibt er „Hallo“ oder „Auf Wiedersehen“ bedeuten. prägnante Screaming von The Mosh. schon zu Beginn: Ein „Oida“ liegt da bereit, Auf Wiedersehen, alte Wanda! Hallo, neue Wer die Band on Stage erleben will, sollte von ihm ausgesprochen zu werden. Wanda! Auf alle Fälle: Ciao, Wanda! sich nach dem Schlusspfiff rasch insT axi set- zen und in die Szene fahren. Dort wir heute (CHOR) (CHOR) #Digital_life präsentiert.

(CHOR)

alszeilen #3/19 17 interview irha Buturovic oto: M oto: F www.dom.at mail to: [email protected] Gewinner der Dornbach Networks- Sponsorenverlosung 2019

18 alszeilen #3/19 klimakrise Streiken für das Klima –

Text: Christian Bunke There is no Planet B Fotos: Workers for Future Überall auf der Welt gehen Schüler*innen auf die Straße, um auf etwas aufmerksam zu machen, was eigentlich jede*r schon seit Jahrzehnten wissen müsste: Der Planet wird von Industrie und Politik an die Wand gefahren, und wenn nicht bald etwas passiert, wird es auch für die Menschen in Westeuropa ziemlich eng.

019 ist das Jahr, in dem auch in Öster- Wie begegnet eine große europäische Welt- vielen Ländern haben sich Gewerkschaf- reich immer mehr Menschen anfangen, stadt wie Wien dieser existenziellen Krise? Sie ten der Earth Strike Bewegung angeschlos- 2sich über die Klimakrise Gedanken zu baut eine dritte Piste am Wiener Flughafen, sen. Betriebsversammlungen, halbstündige machen. Zeit wird‘s: Im Umkreis von 150 Ki- um so den Ausstoß von Treibhausgasen noch Streiks und Mobilisierungen von Belegschaf- lometern ist heuer erstmals das gesamte Eis weiter zu erhöhen. Einen Klimanotstand, wie ten sind in Ländern wie Australien, Großbri- rund um Alaska geschmolzen. Österreich hat ihn etwa Traiskirchen schon erklärt hat, woll- tannien und Belgien geplant. den zweitheißesten Sommer seit Beginn der te die rot-grüne Wiener Landesregierung Wetteraufzeichnungen hinter sich. nicht auf die Tagesordnung setzen. Gerade In Österreich unterstützt der ÖGB die Akti- in Wahlkampfzeiten ist das eine Erinnerung onswoche, fordert Reichen- und Vermögens- Die Hitze hat wohl jeder diesen Sommer daran, dass es ohne Druck von unten keinen steuern zur Finanzierung der massiven ge- unangenehm gespürt. In Büros ohne Klima- Fortschritt gibt. Ohne massive und militan- sellschaftlichen Umstrukturierung, die durch anlage war es teilweise unerträglich. Noch te soziale Bewegungen gäbe es heute kein die Klimakrise nötig wird. Soweit so gut, es schlimmer trifft es jene, die draußen arbei- Frauenwahlrecht, keine Betriebsräte, keinen ist deutlich Luft nach oben. Und da kommt es ten müssen – sei es auf der Baustelle, in der Sozialstaat. auf alle an. Man kann sich mit Kolleg*innen nicht klimatisierten Straßenbahn oder als zusammentun und gemeinsam auf die Demo Erntehelfer*in in der Landwirtschaft. Kli- Vom 20. bis zum 27. September ist weltweit, gehen. Wenn es im Betrieb einen Betriebsrat maschutz ist eine soziale Frage. Jedes Jahr auch in Wien, eine Klimaaktionswoche. Für gibt, einfach einmal nachfragen, ob dieser organisieren die Freund*innen der Friedhof- den 27. September wird zum „Earth Strike“ nicht eine Betriebsversammlung zum Thema stribüne den Ute Bock Cup, um flüchtlings- aufgerufen. Im Mobilisierungstext heißt es: abhalten möchte. Und ganz wichtig: Auch politische Initiativen zu unterstützen. Die „Wir sagen jetzt lautstark: STOPP – Es gibt kei- nach der Klimaaktionswoche aktiv werden. Klimakrise wird Millionen Menschen weltweit nen zweiten Planeten! Es ist Zeit, den Alltag Dazu gibt es keine Alternative. zur Flucht zwingen, sei es aufgrund von Dürre zu unterbrechen und auf die Straße zu gehen! und Hitze oder von Wassermangel. Legt die Schulbücher und die Arbeit nieder. Infos zur Aktionswoche: Schaltet die Maschinen aus. Sperrt Eure Un- Auch die heimische Landwirtschaft ist be- ternehmen und Firmen zu oder macht Be- www.klimaprotest.at droht. Im Weinviertel wurden 70 Prozent triebsversammlungen. Ruft alle dazu auf, sich der Ernte durch eine Mäuseplage vernichtet. zu beteiligen. Denn wenn wir so weiterma- Kontakt zu „Workers for Future, ei- Mäuse vermehren sich in der Hitze besonders chen wie bisher, wird das Leben auf der Erde ner Untergruppe von „Fridays for Fu- gut. In anderen Teilen Österreichs gingen fast bald keine Zukunft mehr haben.“ ture“: https://www.facebook.com/ 90 Prozent der Ernte durch Sturm- und Hagel- WorkersForFutureAustria/?tn-str=k*F schäden verloren. Österreich ist eine von Eu- „Wir fordern bei diesem Streik der Generatio- ropas Biernationen, aber die für die Herstel- nen lautstark eine Kehrtwende in der Klima- Kontakt zu Parents for Future, einer Unter- lung benötigte Sommerernte muss seit 2017 und Umweltpolitik hin zu einer nachhaltigen gruppe von „Fridays for Future“: importiert werden. Die durch die Trockenheit und ökologischen Gesellschaft für uns alle. verursachten Ernteeinbußen sind einfach zu Alle Kräfte aus Zivilgesellschaft, Politik, Wirt- https://fridaysforfuture.at/allianzen/pa- groß. Flüsse trocknen aus. Letztes Jahr war schaft und Wissenschaft müssen jetzt zusam- rents-for-future der Rhein in Teilen Deutschlands kaum mehr mengebracht werden!“ zu sehen. Streiken für effektiven Klimaschutz? In Öster- Das ist nur der Anfang, es wird von nun an reich? Ist das denn überhaupt erlaubt? Es ist jedes Jahr schlimmer. Wissenschaftler*innen auf jeden Fall nötig. Und es ist Zeit, die jun- sprechen offen von einem möglichen Ende gen Menschen mit ihrem Protest nicht mehr der menschlichen Zivilisation, wie wir sie allein zu lassen. Und möglich ist es auch. In bislang kennen, innerhalb der kommenden Jahrzehnte. Hier handelt es sich nicht um Verschwörungstheoretiker*innen, sondern den Mainstream der weltweiten Klimafor- schung.

alszeilen #3/19 19 bücherschau Wenn man den Chef beim FuSSball trifft Text: Christian Orou Männer im Abseits

gen seiner jüdischen Wurzeln entlassen und Eine Beziehung zu einer Frau kommt für Ema- 1943 in das KZ Theresienstadt deportiert. nuel nur in Frage, wenn die Auserwählte die Ab diesem Zeitpunkt kann seine Biographie Funktion des Liberos versteht, die Abseitsre- nur mehr anhand von vagen Zeugenaussa- gel erklären kann und sie auch bei der Aufstel- gen nachverfolgt werden. So soll er noch im lung der Viktoria in den wichtigsten Spielen Jänner 1945 im Außenlager Hindenburg ein sattelfest ist. Theaterstück geschrieben haben, das von den Insassen angeblich aufgeführt wurde. Wenig Fußball ist in „Männer im Abseits“ allgegen- später verliert sich seine Spur in Gleiwitz. wärtig. Die Verlobungsgesellschaft bricht die Feier vorzeitig ab, um ein Länderspiel besu- Poláček schrieb mehr als 20 Bücher, darunter chen zu können, dem zukünftigen Arbeit- auch Dreh- und Kinderbücher. Zwei davon geber begegnet man am Fußballplatz. Man sind auf Deutsch erhältlich. Der Titel „Männer bringt sich und andere in Verlegenheit, indem im Abseits“ wurde vor Kurzem vom mittel- man bei einem Torjubel sein Gegenüber un- deutschen Verlag neu aufgelegt. gestüm umarmt. Man liebt sich, wenn man derselben Mannschaft die Daumen drückt Karel Poláček In „Männer im Abseits“ zeichnet Poláček ein und teilt Prügel aus, wenn jemand das geg- Männer im Abseits Bild der tschechischen Gesellschaft der Zwi- nerische Team anfeuert. Und man vergöttert mitteldeutscher Verlag, 2019 schenkriegszeit. Vor der Kulisse des alten eine Frau, weil sie die Sturmreihe von Viktoria 240 Seiten Prags schildert er mit viel Witz und Ironie das Žižkov kennt, die bei einem entscheidenden ISBN 978-3-96311-155-6 Alltagsleben des Prager Mittelstands. Haupt- Meisterschaftsspiel aufgeboten wurde. € 16,50 figur ist Emanuel Habásko, ein junger Mann, der noch bei seinem Vater wohnt, mit ihm Poláček versteht den Fußball aber auch als nicht nur das Bett, sondern auch die Leiden- Gleichnis für die große Politik. So lässt er zwei wischen Prag und Wien gibt es einige schaft für den Verein Viktoria Žižkov teilt. Er seiner Protagonisten darüber philosophieren, Parallelen. Beide Städte waren einmal schlägt sich mit Gelegenheitsarbeiten durch, wie die Welt aussehen würde, wenn Konflik- zTeil der Habsburgermonarchie, in bei- doch eine schicksalhafte Begegnung am Fuß- te nicht auf dem Schlacht-, sondern auf dem den Städten entwickelten sich hochwertige ballplatz beschert ihm eine fixe Anstellung. Fußballfeld ausgetragen werden würden. Die Medienlandschaften, Fußball war (und ist) ein Tschechoslowakei würde halb Europa be- wichtiger Bestandteil der Alltagskultur, und Emanuel Habásko ist, so wie er von Poláček herrschen, auch um Österreich wäre es nicht sowohl in Prag als auch in Wien wurde eine seinen Leserinnen und Lesern vorgestellt schlecht gestellt. pulsierende Literaturszene durch die Nazis wird, ein Verwandter von Nick Hornbys Alter vernichtet. Ego in dem Roman „Fever Pitch“. Statt Arsenal Obwohl die Sprache manchmal ein wenig ver- hält er Viktoria Žižkov die Treue, findet immer staubt wirkt, ist Poláček mit „Männer im Ab- Viele tschechische Autoren gerieten in Ver- einen Weg ins Stadion, auch wenn er zu Be- seits“ ein witziger, dichter Roman gelungen, gessenheit, wie zum Beispiel Karel Poláček. ginn der Geschichte in prekären Verhältnissen der durchaus auch einen Bezug zur Gegen- Poláček arbeitete bis 1939 als Journalist und lebt. Für ein Spiel seiner Viktoria stiehlt er sich wart findet. Vielleicht ist dieses Buch auch ein Gerichtsreporter, verfasste aber auch eine auch am Ordner vorbei auf den Fußballplatz. erster Schritt, um weitere Bücher von Poláček Vielzahl an Romanen. 1939 wurde er we- Dort trifft er seinen zukünftigen Chef, einen zu entdecken und Verlage dafür zu gewinnen, Fan des großen Viktoria-Konkurrenten Slavia andere Titel zu übersetzen und aufzulegen. Prag. Eine zünftige Tribünenschlägerei führt die beiden zusammen.

20 alszeilen #3/19 tabelle | termine

Tabelle Regionalliga Ost 2019/20 Die nächsten Fußball-Termine Wenn man den Chef beim FuSSball trifft (Stand nach 6 Runden) Datum Uhrzeit Runde Bewerb Gegner Sp S U N Tore Pkt. SEPTEMBER 2019 1 FC Mannsdorf 5 5 0 0 8:2 15 13.9. 19.30 7 KM SG Stripfing/Agern H 2 ASK Ebreichsdorf 6 4 2 0 12:5 14 15.9. 14.00 6 WSC-Frauen Carithians Spittal/Drau A 3 SK Rapid II 5 4 1 0 11:3 13 15.9. 12.00 3 WSC-Frauen 1b GST Mönchhof H

4 Wiener Sport-Club 6 4 0 2 18:9 12 15.9. 17.15 3 WSC 1b Union 12 H 20.9. 19.00 8 KM Mattersburg (A) A 5 SC Neusiedl am See 1919 6 4 0 2 12:6 12 20.9. 18.00 4 WSC 1b Cro-Vienna Florio A 6 SG Stripfing/Angern 6 3 2 1 13:4 11 21.9. 18.30 7 WSC-Frauen First Vienna FC H 7 SC Wiener Neustadt 6 3 1 2 9:11 10 22.9. 12.00 4 WSC-Frauen 1b SC Pötzleinsdorf A 8 Draßburg 6 3 0 3 7:12 9 27.9. 19.30 9 KM Admira Juniors H

9 FCM ProfiBox Traiskirchen 6 2 1 3 10:13 7 28.9. 16.00 5 WSC 1b Srbija Wien H OKTOBER 2019 10 ASK-BSC Bruck/Leitha 6 2 0 4 9:13 6 4.10. 18.30 10 KM FCM Traiskirchen A 11 Team Wiener Linien 6 2 0 4 6:12 6 6.10. 17.30 6 WSC 1b Kalksburg-Rodaun A 12 SV Sparkasse Leobendorf 6 2 0 4 6:16 6 11.10. 19.30 11 KM SC Neusiedl/See 1919 H 13 FC Mauerwerk 6 1 1 4 9:11 4 13.10. 12.00 7 WSC 1b Wiener Akademiker H

14 Mattersburg Amateure 6 1 1 4 6:9 4 13.10. 12.00 8 WSC-Frauen RW Rankweil A 13.10. 12.00 7 WSC-Frauen 1b DSG Dynamo Donau H Admira Juniors 6 1 1 4 6:9 4 19.10. 16.00 12 KM Wiener Viktoria A 16 Wiener Viktoria 6 1 0 5 5:12 3 19.10. 14.00 8 WSC 1b Wienerfeld A 19.10. 15.00 9 WSC-Frauen Sportunion Geretsberg H

DAS BUCH ÜBER DEN WIENER SPORT-CLUB GIBT ES BEIM FANSHOP IN DER ALSZEILE

alszeilen #3/19 21 vorschau

Text: Friedl „Marchfeldgigant“ fordert den wsc Schweinhammer Stripfing peilt nächste Überraschung an Mit der SG Stripfing/Angern gastiert am Freitag jener Aufsteiger in Dornbach, dem man die meisten Vorschuss- lorbeeren gestreut hat. Die Cseh-Elf hat diesem Erwartungsdruck standgehalten und liegt derzeit mit 11 Zählern auf dem 6. Rang, Tendenz steigend, während der Sport-Club nach der beeindruckenden Gala in Leobendorf mit 12 Punkten auf den 4. Platz vorgerückt ist. Ein spannendes Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe ist zu erwarten.

tripifing, ein Ort mit ca. 300 Einwohnern, ist das zu viel. Als man im heurigen Sommer und Nico Löffler (beides Ex-Admiraner), Dani- verfügte 50 Jahre lang über einen Fuß- nach acht Neuverpflichtungen im Finish noch el Hautzinger (Liefering, FAC), Michael Popp sballklub, der zumeist im letzten Drittel einmal zuschlug und fünf zusätzliche Transfers (St. Pölten, LASK, Steyr), Benjamin Sulimani der letzten niederösterreichischen Spielklasse tätigte, sprach die NÖN davon, der „alte Wahn- (Admira, Grödig, Horn), Flavio (Ried) und dem herumtümpelte, ehe Erich Kirisits bei seinem sinn“ sei zurück. Hintergrund ist, dass Trainer Ex-Teamspieler (Rapid, Austria, Heimatverein einstieg, bei dem er seit Anfang Cseh eine homogene Mannschaft aufgebaut Sturm Graz) nicht nur über klingende Namen, Februar 2012 auch Vizepräsident ist. Damit und auf Funktionalität gesetzt hat; jetzt steht sondern über jede Menge Erst- und Zweitliga- begann ein kometenhafter Aufstieg, und die er mit einem aufgeblasenen Kader da, in dem erfahrung. Mannschaft marschierte bis in die 2. Landes- jede Position doppelt besetzt ist, und wird sich liga durch. Dort verweilte man zwei Jahre, über kurz oder lang mit unzufriedenen Spie- Im Gegensatz zu dieser Form des FC Holly- in der Landesliga drei Spielzeiten. 2018/19 lern konfrontiert sehen, die zum Zuschauen wood setzt der Sport-Club auf Kontinuität. errang der Klub, mittlerweile von Meister- verdammt sind. Die eingespielte Mannschaft schoss Leoben- macher Erwin Cseh trainiert, mit 13 Punkten dorf an einem Tag, an dem 45 Minuten lang Vorsprung vor dem Kremser SC den Titel – das Für den Trainer war es wichtig, in der Regio- fast alles gelang, mit 6:1 vom eigenen Platz. „Wunder von Stripfing“ war perfekt. Möglich nalliga anzukommen, was fraglos gelungen Ein ähnliches Husarenstück gelang zuletzt am machten das unter anderem prominente Zu- ist. Ein fulminanter Auftaktsieg in Draßburg, 25.4.2014 bei der Wiener Viktoria. Schade, dass gänge: Im Laufe der Jahre zog es viele Akteure nur eine Niederlage (gegen Meister Ebreichs- diese Elf umgestellt werden muss. Dimov nach mit Austria- oder Rapid-Vergangenheit (z. B. dorf) – keine Frage: Die Marchfelder werden Gelb-Rot und – nach fünf Gelben Karten ¬ der Goalgetter Ingo Klemen) ins Marchfeld; auch heuer oben mitmischen. Gemunkelt wird neue Goalgetter Miro Beljan (mit fünf Treffern etliche Ex-Dornbacher, so Ingomar Szabo, schon, dass die Ziele höher sind, und damit auf dem 2. Platz im RLO-Torschützen-Ranking) Coskun Kayhan, Rene Herbst und Sertan Gü- ließe sich der riesige Kader erklären; auch nehmen nur auf der Tribüne Platz. Es ist zu nes waren darunter. Finanziell war das durch die unmittelbare Konkurrenz des zweiten wünschen, dass die Abwehr den Ausfall von die Sponsorentätigkeit von Kirisits, Hannes „Marchfeldgiganten“ Marchfeld/Donauauen zwei Innenverteidigern (Csandl, Dimov) kom- Riedmüller und vieler Firmen aus der Umge- (O-Ton NÖN) mag da eine Rolle spielen. Die pensieren und die StripfingerS charfschützen bung möglich. Für so manchen Kommentator Stammformation verfügt mit Thomas Weber Flavio und/oder Sulimani neutralisieren kann. Auch für die Offensive mussT rainer Weinstabl eine neue Variante erstellen, um den Schwung des letzten Sieges mitzunehmen. Mit einem Schnitt von drei Volltreffern pro Match – bei vier Auswärts- und zwei Heimspielen – ist das eine sensationelle Ausbeute, zu der nicht nur die üblichen offensiven Verdächtigen wie Bel- jan, Hirschhofer, Küssler und Josic beigetragen haben, sondern auch etatmäßige Verteidiger wie Pfaffl, Dimov und Hayden. Gerade gegen Leobendorf zeigte sich dieses Weggehen vom starren Rollenschema, noch dazu mit einer Leichtfüßigkeit, gegen die ihre Kontrahenten alt und unbeweglich aussahen.

Aber: Stripfing ist ein anderes Kaliber, die Begegnung in Dornbach ist bei den Fußball- freunden im Marchfeld das Thema schlecht- hin, das man keinesfalls versäumen möchte; ein Rekordbesuch scheint in Reichweite zu sein. Pikanterie am Rande: Bei Erich Kirisits 1. REIHE SITZEND VLNR.: MICHAEL AUGUSTIN, NEMANJA STOJANOVIC, FLAVIO DOS SANTOS, wohnen im übertragenen Sinn zwei Seelen in TORHÜTER ALEXANDER STROBL, TORHÜTER JOSEF GRUJBAR, TORHÜTER MATTHIAS SADILEK, seiner Brust: Beim Sport-Club war er 1981 als ÖNSOY SALIH, OLIVER MOHR UND PATRICK HAAS; Verteidiger engagiert, in Stripfing schnürte er zuvor die Fußballschuhe und unterstützt 2. REIHE VLNR.: TRAINER ERWIN CSEH, CO-TRAINER MARCO MICHETSCHLAGER, STEFAN BAL- seinen Stammverein nach wie vor. Beim Sport- DIA, KONSTANTIN BREUER, MICHAEL POPP, EMANUEL RAJDL, THOMAS WEBER, MARCO MIE- Club stieg er 2017 im Zusammenhang der SENBÖCK, YILMAZ SINAN, MASSEUR FRANZ RAUSCH UND MASSEUR JOSEF MUZIK; Rückführung mit seiner Vienna Smart Contrac- ting GmbH als strategischer Partner ein, um 3. REIHE VLNR: SPORTLICHER LEITER OTTO ZÖHRER, SPORTLICHER LEITER GERALD HOLZ- ein langfristiges Konzept für die Annäherung KNECHT, ROMAN KIENAST, OKAN CELIK, NICO LÖFFLER, DANIEL HAUTZINGER, DANIEL DJORD- des Vereins für den Profifußball zu entwickeln. JEVIC, BENJAMIN SULIMANI, MARIO FÜRTHALER, JULIAN BRAUNEIS, TORMANN-TRAINER NORBERT FUCHSHUBER; Auf jeden Fall erwarten wir gegen den Aufstei- ger aus dem Marchfeld ein spannendes, spie- © FOTObyHOFER/ROMAN FUCHS lerisch hochklassiges Spiel!

22 alszeilen #3/19 Spielinformation

„Marchfeldgigant“ fordert den wsc Regionalliga Ost, Runde 7 Freitag, 23. 8. 2019 - 19:30 Stripfing peilt nächste Überraschung an WIENER SPORT-CLUB Sport-Club-Platz SG STRIPFING/ANGERN Trainer: robert weinstabl Trainer: ERWIN CSEH

S E. Schiedsrichter S E. (TW) patrick kostner 01 O O Markus Kouba O O 01 ALEXANDERW STROBL (TW) (TW) alexander kniezanrek 22 O O O O 31 MATTHIAS SADILEK (TW) ASsisstenten (TW) florian bur 37 O O Thomas Kaplan O O 33 JOZEF GRUBJAR (TW) O O 03 STEFAN BALDIA daniel maurer 06 O O eyüp orman O O 04 MARIO FÜRTHALER lucas pfaffl 13 O O Weitere Spiele O O 05 OLIVER MOHR nenad vasiljevic 15 O O Der 4. Runde: O O 06 NEMANJA STOJANOVIC igor klaric 20 O O fr, 13. 9. 2019, 19:00 O O 07 EMANUEL RAJDL jürgen csandl 27 O O ask BRUCK/LEITHA v O O 08 MICHAEL POPP christian hayden 28 O O ADmira juniors O O 09 ROMAN KIENAST fr, 13. 9. 2019, 19:30 david nader 05 O O thomas WEBER asv dRASSBURG v O O 10 jakov josic 08 O O SK Rapid II O O 11 NICO LÖFFLER dominik silberbauer 11 O O O O 14 JULIAN BRAUNEIS fr, 13. 9. 2019, 19:30 FLAVIO DOS SANTOS DIAS Turan aydin 16 O O FC Mannsdorf v O O 17 DANIEL HAUTZINGER philip dimov 17 O O SV Leobendorf O O 18 O O 19 SALIH ÖNSOY alexander jovanOvic 18 O O fr, 13. 9. 2019, 19:30 SINAN YILMAZ mirza Berkovic 23 O O ASK Ebreichsdorf v O O 20 MARCO MIESENBÖCK Sasa laZic 25 O O FCM Traiskirchen O O 21 O O 22 KONSTANTIN BREUER nemanja radivojevic 26 O O SA, 14. 9. 2019, 16:30 BENJAMIN SULIMANI miroslav beljan 29 O O sc wIENER NEUSTADT V O O 23 MICHAEL AUGUSTIN PHILIP BUZUK 30 O O SC NEUSIEDL/SEE 1919 O O 24 O O 25 DANIEL DJORDJEVIC PHILIP obermüller 31 O O SA, 14. 9. 2019, 18:00 team wiener linien v O O 26 OKAN CELIK Christoph weyermayer 07 O O sv mATTERSBURG (A) O O 77 PATRICK HAAS thomas hirschhofer 09 O O S...Spielt, E...Ersatz DI, 17. 9. 2019, 19:30 julian küssler 19 O O fC MAUERWERK v S...Spielt, E...Ersatz wIENER VIKTORIA VERLETZT: Jürgen Csandl (vermutlich bis Ende Oktober) GESPERRT: Philip Dimov (Gelb Rot/1 Spiel) Miroslav Beljan (5. Gelbe/1 Spiel):

HEAD-TO-HEAD-BILANZ ENDPLATZIERUNGEN VORSAISONEN SGS AUSWÄRTSERGEBNISSE SGS (aus Sicht des WSC/ RLO): (aus Sicht der SGS): Gesamt: Saison 2018/19: 1. (1. NÖ Landesliga) Runde 1: ASV Draßburg 5:0 (3:0) kein Sieg - kein Unentschieden - keine Niederlage Saison 2017/18: 2. (1. NÖ Landesliga) Runde 3: SC Wiener Neustadt 1:1 (0:1) Torverhältnis: 0:0 Saison 2016/17: 5. (1. NÖ Landesliga) Runde 5: ASK Bruck/Leitha 3:1 (0:1) Heimbilanz: Saison 2015/16: 1. (2. Landesliga Ost) kein Sieg - kein Unentschieden - keine Niederlage Saison 2014/15: 5. (2. Landesliga Ost) Torverhältnis: 0:0 Saison 2013/14: 1. (Gebietsliga Nord/Nordwest) Saison 2012/13: 1. (1. Klasse Nord) Saison 2011/12: 1. (2. Klasse Marchfeld) Saison 2010/11: 2. (2. Klasse Marchfeld B) Saison 2009/10: 10. (2. Klasse Marchfeld B) Saison 2008/09: 15. (2. Klasse Marchfeld)

Zeitung nicht bekommen??? Hier findest Du alle alszeilen! Einfach einscannen und loslesen!

alszeilen #3/19 23 TOP AUFGESTELLT. Mit der Wien Energie-Vorteilswelt. Jetzt Gratis-App mit vielen Vorteilen downloaden.

GEWINNSPIELE ERMÄSSIGUNGEN AKTIONEN

FUSSBALLTICKETS KINOKARTEN

ESSENSGUTSCHEINE KONZERTKARTEN

WIEN ENERGIE- PUSH- NEWS NACHRICHTEN

ENERGIESPARTIPPS

ANGEBOTE

Jetzt im App Store oder bei Google Play downloaden. Mehr Informationen auf wienenergie.at/vorteilswelt

www.wienenergie.at Wien Energie, ein Partner der EnergieAllianz Austria.

0010011910_WEN_Vorteilswelt_SW_210x297_0129.indd 1 29.01.19 10:42