Hamburger Stadtführer für Rollstuhlfahrer Tourismus, Freizeit & Kultur

Herausgeberin: Hamburger Landesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen e.V. (LAG) Richardstraße 45, 22081 Tel.: 040 / 299956-66, Fax: 040 / 293601, mail: [email protected] Weitere Informationen finden Sie auf unserer homepage: www.lagh-hamburg.de unter „Stadtführer für Rollstuhlfahrer“. verantwortlich: Stephan Richter Datenerhebung, Datenverarbeitung: Andrea Skade Die Daten wurden mit dem Programm „Datenbank über Mobilitätsbarrieren am Bau - DüMaB“ verarbeitet (www.duemab.de).

Der Druck dieser Broschüre wurde ermöglicht durch eine Zuwendung der Behörde für Wirtschaft und Arbeit, Hamburg - Stabsbereich Norddeutsche Zusammenarbeit, Marketing, Tourismus -

Die Datenerhebung erfolgte in Zusammenarbeit und mit finanzieller Unterstützung des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV)

2., vollständig überarbeitete Auflage Hamburg, Dezember 2010 Druck: Elbe-Werkstätten GmbH, Hamburg

Hamburger Stadtführer für Rollstuhlfahrer Tourismus, Freizeit & Kultur

1 Inhaltsverzeichnis Seite

Hamburg für Touristen: Sehenswürdigkeiten, Museen, Theater, Veranstaltungsorte Museen, Ausstellungen, Gedenkstätten 4 Theater 21 Veranstaltungsorte 33 Sehenswürdigkeiten und Attraktionen 39 Kirchen 51 Universität 54 Flughafen 55 Touristinformation 56 Barrierefreie Unterkünfte Hotels 57 Jugendherbergen 60 Bildungs- und Übernachtungsstätten 61 Verkehr Öffentlicher Personen-Nahverkehr 62 Hafenrundfahrten und Fahrten der Alster-Touristik 62 Fahrdienste für behinderte Menschen 63 Parkplätze 64 Schwimmbäder 79 Ärzte 98 Erläuterung der Piktogramme 100

Übersichtskarte Postleitzahlen in Hamburg: hintere innere Umschlagseite

2 Folgende Bereiche finden Sie in der Stadtführer-Broschüre „Gastronomie & Freizeit“, die ebenfalls kostenlos erhältlich ist: Gastronomie Restaurants Cafés und Eiscafés Kneipen und Bars Musikclubs und Diskotheken Kinos Veranstaltungsorte und Bürgerhäuser Volkshochschulen Öffentliche WCs

3 Hamburg für Touristen: Sehenswürdigkeiten, Museen, Theater, Veranstaltungsorte Eine Erklärung der hier verwendeten Piktogramme finden Sie am Ende dieser Broschüre. Die meisten in diesem Kapitel beschriebenen Einrichtungen sind im Stadtplan der Hamburg Tourismus GmbH verzeichnet. Museen, Ausstellungen, Gedenkstätten

Altonaer Museum 22765 Hamburg , Museumstraße 23 Tel.: 040 / 42 81 35 - 35 82, Fax: 040 / 42 8135 - 21 43 Email: [email protected], Internet: www.altonaer-museum.de Tel.: 040 / 42 81 35 - 35 82 / 28 98: Service für Rollstuhlfahrer Di - So 10 - 17 h

1 98 124 92

96 94 90 Parkplatzangaben: Unebener Belag, Sand, der B - Parkplatz befindet sich direkt vor dem Haupteingang. Weitere Parkplätze an der Straße. Eingang: Der Nebeneingang befindet sich rechts neben dem Hauptein- gang, die Klingel befindet sich links von der Eingangstür. Sie ist nicht ausreichend gekennzeichnet. Aufzug 1: Grundfläche der Kabine: 104 x 150 cm, B-Knöpfe: 107 cm, Aufzug 1 liegt gegenüber den WCs und überwindet die 6 Stufen ins unte- re Halbgeschoss, welches sich gegenüber dem Haupteingang befindet. Aufzug 2: Grundfläche der Kabine: 103 x 209 cm, B-Knöpfe: 120 cm, Aufzug 2 befindet sich vom Haupteingang aus links, ganz hinten rechts im Gang. Er führt ins 1. und 2. OG. Die optischen Informationen sind, wenn man vor der Aufzugstür steht, oben links zu sehen. Aufzug 3: Grundfläche der Kabine: 138 x 145 cm, B-Knöpfe: 162 cm, Aufzug 3 befährt die Zwischengeschosse, verwinkelter Aus/Eingang. Auch gegenüber der Aufzugstür gibt es eine Tastatur, oberster Bedie- nungsknopf 117 cm hoch. Flure: Die Flurtür befindet sich im 2. OG. Eine weitere Flurtür gibt es im 1. OG, 108 cm breit. Räume: Kinderbuchhaus, 2. OG, Türbr. 130 cm, Kinderolymp, erreichbar über Treppenlifter, 2. OG, der 23 Stufen überwindet, Türbr. 150 cm,

4 Räumlichkeiten im Halbuntergeschoss, über Rampe, 4 % Steigung, 3m lang, Türbr. 170 cm, Höranlage für behinderte Menschen: Induktion. WC 1: Waschbecken nicht unterfahrbar, keine Umsteigehilfe, das B - WC befindet sich vom Haupteingang aus links, dann rechts und ist mit einer Schiebetür ausgestattet. Es ist offen und von innen verriegelbar. Knopf 102 bzw. 92 cm hoch. Ein Wickeltisch ist vorhanden.

Brahms Museum 20355 Hamburg Neustadt, Peterstraße 39 Tel.: 040 / 41 91 30 86, Fax: 040 / 35 01 68 61 Email: [email protected], Internet: www.brahms-hamburg.de Di, Do, So 10 - 16 h, von April - Okt. auch Sa 10 - 16 h 1

10 95 65 Parkplatzzugang über 1 Bordstein, 10 cm hoch. Eingang: Stufen ohne Handlauf, Klingel / Sprechanlage über 1 Stufe, 10 cm hoch. Flure: Türbreite: 1 x 69 cm. WC 1: Zugang über 9 Stufen, 21 cm hoch, Kabinentürbr.: 57 cm. Im Keller des Gebäudes befinden sich 2 baugleiche WCs.

Bucerius Kunst Forum 20095 Hamburg Hamburg - Altstadt, Rathausmarkt 2 Tel.: 040 / 36 09 96 – 0, Fax: 040 / 36 09 96 - 36 Email: [email protected] Internet: www.buceriuskunstforum.de Mo - Mi sowie Fr - So 11 - 19 h, Do 11 - 21 h

80 400 90 85 Eingang: Tür läßt sich mit festgestelltem Flügel erweitern, vom Eingang aus geht es links herum in den Shop und zum Aufzug, rechts herum zur Kasse und zur Ausstellung 1. Aufzug 1: Grundfläche der Kabine: 100 x 140 cm, B-Knöpfe: 88 cm, Flur- tür, Br.: 88 cm, zum Aufzug gelangt man vom Eingang aus durch den Shop hindurch. Räume: Café, UG, automatischer Türöffner, Rampe: 120 cm breit, 300 cm lang, 4 % Steigung, Holzbelag, Türbr. 104 cm, Ausstellung 1, EG, Türbr. 168 cm, Shop, EG, Türbr. 88 cm, Saal 1, 1. OG, Türbr. 92 cm, Saal 2, 1. OG, Türbr. 90 cm, Ausstellung 2, 1. OG, Türbr. 172 cm. WC 1: Waschbecken nicht unterfahrbar, keine Umsteigehilfe, das B - WC befindet sich im UG und ist offen. Flurtür zum WC: 100 cm breit, automa- 5 tischer Türöffner, automatische Spülung. Es ist ein Wickeltisch vorhan- den.

Cap San Diego (Museumsschiff) 20459 Hamburg Neustadt, Überseebrücke Tel.: 040 / 36 42 09 Mo - Do 10 - 18 h, Fr - So 10 - 20 h 26%

23m 61 Eingang: Rampenbr.: 117 cm, Handlauf: 107 cm, Bodenbelag der Ram- pe: Profilblech. WC 1: Zugang über 1 Stufe, 10 cm hoch, Kabinentürbr.: 49 cm, Tür öff- net nach innen, Bewegungsfläche vor dem Klosett nur: 62 x 110 cm, Waschbecken nicht unterfahrbar, keine Haltegriffe, Waschbecken mit Dreharmatur. Zugang zum Ponton: Der Ponton ist befahrbar, auch mit dem Auto, so dass man bis zum Schiff kommt., Durchgangsbreite: 117 cm.

Deichtorhallen 20095 Hamburg Altstadt, Deichtorstraße 1 - 2 Nord - Südhalle Tel.: 040 / 3 21 03 – 0, Btx/Schreibtelefon: 040 / 3 21 03 - 2 30 Email: [email protected], Internet: www.deichtorhallen.de D i - So 11 - 18 h

2x85 300 86 107 107 Eingang: Diese Angaben beziehen sich auf die Nordhalle. Die Eingangstür der Südhalle ist 150 cm breit, der Windfang ist 700 cm lang. Aufzug 1: Grundfläche der Kabine: 170 x 250 cm, B-Knöpfe: 152 cm, Flügeltür, der Aufzug befindet sich in der Nordhalle und wird ausschließ- lich vom Personal bedient. Flure: Die Durchgangsbreiten werden durch Stellwände begrenzt, keine weiteren Türen vorhanden. Räume: Die Nord- und Südhalle sind durch einen großen asphaltierten und ebenen Platz voneinander getrennt. WC 1: keine Umsteigehilfe, das B - WC befindet sich im Keller der Nord- halle und ist mit einem kippbaren Spiegel ausgestattet. WC 2: Tür öffnet nach innen, Waschbecken nicht unterfahrbar, keine Umsteigehilfe, das 2. B - WC befindet sich in der Eingangshalle der Süd- halle und hat ebenfalls einen kippbaren Spiegel. 6 Sonstiges: Wenn ein "B" im Ausweis steht, hat die Begleitperson freien Eintritt und der behinderte Mensch selbst bekommt eine Ermäßigung.

Deutsches Zollmuseum 20457 Hamburg Altstadt, Alter Wandrahm 15 - 16 Tel.: 040 / 30 08 76 – 11, Fax: 040 / 30 08 76 - 20 Email: [email protected], Internet: www.museum.zoll.de Di - So 10 - 17 h

120 90 92 Parkplatzangaben: Es gibt zwar keinen Parkplatz für das Museum, Autos von gehbehinderten Menschen dürfen aber auf dem Vorplatz stehen, von dort ebenerdiger Zugang bis zur Eingangstür. Eingang: Vor dem Eingangsbereich gibt es einen Treppenlift, so dass der Eingang ebenerdig zugänglich ist. Der Aufzug wird vom Personal bedient, daher keine Angabe über die Höhe der B - Knöpfe. WC 1: Tür öffnet nach innen, Waschbecken nicht unterfahrbar, Wasch- becken mit Dreharmatur, das B - WC muss vom Personal geöffnet wer- den, daher ist der Weg nicht ausgeschildert. Bei der WC - Tür handelt es sich um eine Schiebetür. Sonstiges: Der Eintritt ist kostenlos. Eine Beschilderung ist nicht vorhan- den, das Personal hilft aber weiter.

Dialog im Dunkeln 20457 Hamburg Altstadt, Alter Wandrahm 4 Tel.: 0700 / 44 33 20 00 Booking – Line, Tel.: 040 / 4 03 09 63 40 Fax: 040 / 40 30 96 34 56 Email: [email protected], Internet: www.dialog-im-dunkeln.de Di - Fr 9 - 17 h, Sa 10 - 20 h, So 11 - 19 h 7%

3m 66 94 Eingang: Rampenbr.: 100 cm, Bodenbelag der Rampe: Metallgitter, Tür läßt sich mit festgestelltem Flügel erweitern, für die 4 Stufen in der Ein- gangshalle ist ein Treppenlift vorhanden. WC 1: Tür öffnet nach innen, Waschbecken nicht unterfahrbar, keine Umsteigehilfe, das B - WC befindet sich direkt im Eingangsbereich. Sonstiges: Es gibt ermäßigte Eintrittspreise für behinderte Menschen. Die Einrichtungen sind ausgeschildert. Auch mit Rolli ist die Führung möglich, wer einen großen E - Rolli fährt, kann sich in einen Leihrollstuhl

7 umsetzen lassen, RollstuhlfahrerInnen werden gebeten sich anzumel- den, damit die Anzahl Rollstuhlfahrer pro Führungsgruppe bekannt ist.

Erotic Art Museum 20359 Hamburg St. Pauli, Bernhard-Nocht-Straße 69 Tel.: 040 / 31 78 41 – 0, Fax: 040 / 31 78 41 - 29 Email: [email protected], Internet: www.eroticartmuseum.de So - Do 12 - 22 h, Fr, Sa 12 - 24 h, Eintritt erst ab 16 Jahren 6%

2m 150 0 110 80 80 Eingang: Bitte die Hofeinfahrt links vom Haupteingang nutzen, der Haupteingang hat 4 Stufen mit je 20 cm und eine Türschwelle von 2 cm, Bodenbelag der Rampe: Gehwegplatten, durch den Nebeneingang ge- langt man in den Innenhof des Museums, von dort ins EG des Museums. Zum Kassenbereich geht es über die erwähnte Steigung nach oben. Aufzug 1: Flügeltür, der Aufzug befindet sich direkt beim Eingang vom Innenhof. Flure: Im Keller gibt es vom Ausstellungsraum zum WC - Vorraum eine Tür. WC 1: Kabinentürbr.: 56 cm, Bewegungsfläche vor dem Klosett nur: 45 x 80 cm, Waschbecken nicht unterfahrbar, keine Haltegriffe, kein Notruf, keine Umsteigehilfe, Waschbecken mit Dreharmatur, das WC befindet sich im Keller, im hinteren Bereich des Ausstellungsraumes, über den Aufzug ist es ebenerdig zu erreichen. Der Weg zum WC ist nicht ausge- schildert. Sonstiges: Mit Schwerbehinderten-Ausweis kostet der Eintritt 5 Euro, wenn ein "B " im Ausweis steht, hat die Begleitperson freien Eintritt. Normalpreis sind 8 Euro.

Hamburg Dungeon 20457 Hamburg Altstadt, Kehrwieder 2 Tel.: 040 / 36 00 55 00 Infoline Email: [email protected] Internet: www.thedungeons.com täglich 11 - 19 h, (letzter Einlass 18 h) 6%

14m 100 150 90 Eingang: Handlauf: 100 cm, Bodenbelag der Rampe: Holzdielen, Wind- fangbr.: 100 cm, der Flur / Windfang hat keine Türen.

8 WC 1: Sitzhöhe: 45 cm, keine Umsteigehilfe, das WC befindet sich im Restaurant, ist aber auch über den Treppenlift ebenerdig zu erreichen, es ist in gruseligem roten Licht beleuchtet, also nicht erschrecken. Sonstiges: Es gibt ermäßigte Eintrittspreise für behinderte Menschen, es ist keine Beschilderung vorhanden, das Personal ist sehr hilfsbereit.

Hamburger Kunsthalle 20095 Hamburg Altstadt, Glockengießerwall Tel.: 040 / 4 28 13 12 00, Fax: 040 / 4 28 54 34 09 Email: [email protected], Internet: www.hamburger-kunsthalle.de Di - So und vor Feiertagen 10 - 18 h, Do 10 - 21 h 7%

4 7m 125 126 1000

117 90 106 102 4 Parkplatzzugang über Gefälle / Rampe: 11 % Steigung, 7 m lang und 1 m breit. Flügeltür, Br.: 90 cm, Zugang verwinkelt, Parkplatzangaben: Die Parkgarage befindet sich im UG des neuen Ge- bäudetraktes, Zufahrt über die Straße "Ferdinandstor". Eingang: Der Nebeneingang liegt in der "Ernst-Merck-Straße" Ecke "An der Kunsthalle". Über den Nebeneingang kommt man in den älteren Gebäudekomplex, Rampe ohne Handlauf, Bodenbelag der Rampe: Kopfsteinpflaster, Windfangbr.: 100 cm. Aufzug 1: Grundfläche der Kabine: 103 x 301 cm, B-Knöpfe: 106 cm, Aufzug 1 befindet sich im alten Gebäudetrakt und fährt vom Keller über das EG bis ins 1. OG. Im EG befindet sich der Kunst - Shop und der Übergang zum neuen Gebäudetrakt. Aufzug 2: Grundfläche der Kabine: 91 x 122 cm, B-Knöpfe: 126 cm, Auf- zug 2 befindet sich im Verbindungsgang von altem und neuen Gebäude- trakt. Flure: Türbreite: 1 x 68 cm. Räume: Es sind "elektronische Führer" vorhanden, die entliehen werden können und dann durch die Ausstellungen führen. Der Übergang von altem zu neuem Gebäude hat eine Steigung von 3 % auf 140 cm Länge und ist 180 cm breit. WC 1: Sitzhöhe: 47 cm, Waschbecken nicht unterfahrbar, das B - WC befindet sich im Keller des alten Gebäudetraktes, ist mit einer Automatik- tür und einem kippbaren Spiegel ausgestattet.

9 WC 2: das 2. B - WC befindet sich im Keller des neuen Gebäudetraktes, ein kippbarer Spiegel ist vorhanden. Die Toilettenspülung funktioniert über eine Bodentaste. Sonstiges: Behinderte Menschen bekommen entweder 5 Euro Ermäßi- gung oder die Begleitperson kann umsonst mitkommen, bei Vorbestel- lung steht ein Leihrollstuhl zur Verfügung.

Hamburgisches Museum für Völkerkunde 20148 Hamburg , Rothenbaumchaussee 64 Tel.: 040 / 42 88 79 – 0, Fax: 040 / 42 88 79 - 2 42 Email: [email protected], Internet: www.voelkerkundemuseum.com Di - So 10 - 18 h, Do 10 - 21 h

1 150 200 L Parkplatzzugang über Stufen / Bordsteine. Eingang: Nebeneingang Binderstraße 14. Vorher anmelden. Sonstiges: Museumspädagogik: W. Mey, Tel. 040 / 4 41 95 - 5 12, P. Fritz, Tel. 040 / 4 41 95 - 5 34. Rollstuhl im Haus vorhanden. Die "Alt- ägyptensammlung", das "Maori - Haus" und Sonderausstellungen sind nur über Stufen zugänglich. hamburgmuseum 20355 Hamburg Neustadt, Holstenwall 24 Tel.: 040 / 42 81 32 - 23 80, Fax: 040 / 42 81 32 - 31 03 Email: [email protected], Internet: www.hamburgmuseum.de Di - Sa 10 - 17 h, So 10 - 18 h 12%

3 7m 93 350 81 81 Parkplatzzugang über 1 Bordstein, 9 cm hoch Parkplatzangaben: Die B - Parkplätze befinden sich links vom Eingang. Eingang: Rampenbr.: 90 cm, Handlauf: 87 cm, Bodenbelag der Rampe: Metall mit Noppen, die zweite Tür im Windfang ist 99 cm breit. WC 1: Zugang über 13 Stufen, 17 cm hoch, verwinkelter Zugang im WC , Kabinentürbr.: 61 cm. WC 2: Zugang über 13 Stufen, 17 cm hoch, verwinkelter Zugang im WC , Kabinentürbr.: 59 cm.

Heine - Haus 22765 Hamburg Ottensen, Elbchaussee 31 Tel.: 040 / 39 19 88 23, Fax: 040 / 4 28 11 21 22 10 Sa, So 11 - 18 h 2

20 113 Eingang: Stufen ohne Handlauf, vor der Eingangstür befindet sich ein Podest, daher der kleine Bewegungsraum von 68 cm x 170 cm. Räume: Das Heine Haus ist ein sehr kleines Haus mit den Abmessungen einer Wohnung.

Helms - Museum I Archäologisches Museum Hamburg 21073 Hamburg , Museumsplatz 2 Tel.: 040 / 4 28 71 - 24 97, Fax: 040 / 4 28 71 - 26 84 Email: [email protected] Internet: www.archaeologisches-museum-hamburg.de Di - So 10 - 17 h

4 102 78 4 Parkplatzangaben: Es befinden sich zwei B - Parkplätze in der "Wilhelm- straße". Sie liegen parallel zum Gehweg und sind 200 cm breit, Ausstieg für den Fahrer auf der Straßenseite. Zwei weitere B - Parkplätze gibt es auf der anderen Seite der "Knoopstraße". Sie sind 280 cm breit. Eingang: Der Nebeneingang liegt an der Seite des Gebäudes. Räume: Ausstellung, EG, Türbr. 146 cm, Theatersaal, EG, Türbr. 194 cm, Zugang zum Museum auch über den Hintereingang des Theater- saals möglich, Türbreite: 2 x 97 cm. WC 1: Sitzhöhe: 42 cm, keine Umsteigehilfe, das B - WC ist offen, es befindet sich links neben dem Theatersaal und hat einen kippbaren Spiegel. Sonstiges: Bei einem "B" im Ausweis hat die Begleitperson freien Eintritt.

Helms - Museum II Archäologisches Museum Hamburg 21073 Hamburg Harburg, Harburger Rathausplatz 5 Tel.: 040 / 4 28 71 - 24 97, Fax: 040 / 4 28 71 - 26 84 Email: [email protected] Internet: www.archaeologisches-museum-hamburg.de Di - So 10 - 17 h

4 106 80 94

11 Parkplatzangaben: Es befinden sich zwei B - Parkplätze in der "Wilhelm- straße". Sie liegen parallel zum Gehweg und sind 200 cm breit, Ausstieg für den Fahrer auf der Straßenseite. Zwei weitere B - Parkplätze gibt es auf der anderen Seite der "Knoopstraße". Sie sind 280 cm breit. Aufzug 1: Grundfläche der Kabine: 83 x 100 cm, B-Knöpfe: 140 cm, un- ebener Weg zum Aufzug durch die Ausstellung im EG. Die Flurtür zum Aufzug schränkt den Bewegungsraum vor dem Aufzug ein, sofern sie aufgeschlagen ist. Räume: Ausstellungsraum, EG, Türbr. 130 cm, Ausstellungsraum, 1. OG, Türbr. 150 cm. WC 1: das B - WC ist mit einer Schiebetür ausgestattet. Es ist offen und befindet sich von der Eingangstür aus rechts. Zur Zeit der Erhebung war es defekt. Sonstiges: Bei einem "B" im Ausweis hat die Begleitperson freien Eintritt.

Historische Deichstraße 20457 Hamburg Altstadt, Deichstraße

Es handelt sich um eine öffentliche Straße, mit abgesenkten Bordstei- nen, auch die Straße selbst ist berollbar, da es sich um eine Fußgänger- zone handelt. WC 1: Es ist in der Nähe der Deichstraße leider kein öffentliches B - WC vorhanden.

Internationales Maritimes Museum 20457 Hamburg , Koreastr. 1 Kaispeicher B Tel.: 040 / 30 09 23 00, Fax: 040 / 30 09 23 0 - 45 Email: [email protected] Internet: www.internationales-maritimes-museum.de Di, Mi sowie Fr - So 10 - 18 h, Do 10 - 20 h, Mo geschlossen

3 93 110 87 Parkplatzangaben: Die B - Parkplätze befinden sich vor dem Eingang Koreastraße, Bodenbelag: Asphalt, leichte Steigung: 2% auf 25 m. Eingang: Eingang auch vom Brooktorkai aus möglich: über Brücke, 3m breit, 6% Steigung, Betonbelag, Eingangstür: 93 cm breit, mit erweiterba- rem Flügel: 93 cm breit. Aufzug 1: Grundfläche der Kabine: 198 x 159 cm, B-Knöpfe: 134 cm.

12 Räume: Deck 1 - 10, 1 - 10 OG, Türbr. 188 cm, Shop, EG, Türbr. 160 cm, Café, EG, Türbr. 205 cm, Kasse, EG, Türbr. 113 cm, Restaurant, EG, in der Eingangshalle, Türbr. 112 cm. WC 1: Sitzhöhe: 47 cm, Waschbecken nicht unterfahrbar, keine Umstei- gehilfe, das B - WC befindet sich von der Kasse aus hinten beim Aufzug links herum.

Jenischhaus 22609 Hamburg , Baron - Voght - Straße 50 im Jenisch-Park Tel.: 040 / 82 87 90, Fax: 040 / 81 97 99 37 Email: [email protected], Internet: www.altonaermuseum.de D i -So 11 - 18 h 6

19 84 88 Eingang: Stufen ohne Handlauf, Tür läßt sich mit festgestelltem Flügel erweitern, Klingel / Sprechanlage über 6 Stufen, 19 cm hoch. WC 1: verwinkelter Zugang im WC, Tür öffnet nach innen, kein Notruf, keine Umsteigehilfe, das Toilettenhaus befindet sich 100 m nach dem Parkeingang auf der linken Seite. Es ist mit einer Automatik - Tür aus- gestattet, die mit dem Euroschlüssel zu öffnen ist.

Kramer - Witwen - Wohnungen 20459 Hamburg Neustadt, Krayenkamp 10 Tel.: 040 / 37 50 19 88 Di - So 10 - 17 h 1

8 76 Parkplatzzugang über Stufen / Bordsteine: 1 Bordstein, 12 cm hoch Parkplatzangaben: Die Parkplätze befinden sich direkt vor den Amts- wohnungen, Durchgangsbreite 120 cm. Da sich die Kramer - Witwen - Wohnungen in einer historischen Gasse befinden, führt der Weg zum Eingang über unebenes Kopfsteinpflaster. Sonstiges: Behinderte Menschen erhalten 50 % Ermäßigung, die Be- gleitperson hat freien Eintritt, wegen der engen Räumlichkeiten werden nur wenige BesucherInnen gleichzeitig eingelassen.

KZ - Gedenkstätte Neuengamme 1 21039 Hamburg Neuengamme, Jean - Dolidier - Weg 75 Hauptgebäude, Schlosserei Tel.: 040 / 42 81 31 - 5 00, Fax: 040 / 42 81 31 - 5 01 13 Email: [email protected] Internet: www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de Ausstell.: Mo-Fr 9.30-16h, Sa, So: Apr.-Sept. 12-19h, Okt.-März 12-17h, Biblio.: Mo-Do 10-15h, Fr 10-13h, Archiv: n.Vereinb. 3%

20m 87 90 92 6 Eingang: Rampenbr.: 108 cm, Rampenruhefläche: 126 cm, Handlauf: 87 cm, Bodenbelag der Rampe: Metallgitter. Aufzug 1: Grundfläche der Kabine: 92 x 132 cm, B-Knöpfe: 96 cm, der Aufzug befindet sich vom Eingang aus rechts. Im 1. OG gibt es hinter der Tür links vom Aufzug eine kleine Absenkung. Räume: Filmraum, EG, vom Eingang aus rechts, Türbr. 168 cm, Saal, Medienraum, EG, vom Eingang aus rechts, Türbr. 168 cm, Gruppenräu- me 1 und 2, EG, vom Eingang aus rechts, Türbr. 80 cm, Räume 1 - 4, 1. OG, Türbr. 80 cm, Schriftdokumentenarchiv, 1. OG, vom Aufzug aus rechts, Türbr. 156 cm, Schlosserei, vom Hauptgebäude aus hinten rechts auf dem Gelände, 2. Tür: 160 cm, Türbr. 196 cm, der Saal befindet sich im EG. Im 1. OG befindet sich ein weiterer Saal: Keine fest installierte Bestuhlung, Freiflächen für Rollstuhlfahrer, 8 mögliche Stellplätze, keine Höranlage für hörbehinderte Menschen. Bei Bedarf sind in beiden Sälen auch mehr Stellplätze möglich. WC 1: keine Umsteigehilfe, das B - WC befindet sich im EG, vom Ein- gang aus rechts. Es ist verschlossen, der Schlüssel ist in der Information beim Eingang erhältlich. Das WC ist von innen verriegelbar.

KZ - Gedenkstätte Neuengamme 2 21039 Hamburg Neuengamme, Jean - Dolidier - Weg 75 Haupausstellung

87 90 109 90 Eingang: Der Nebeneingang befindet sich direkt links neben dem Haupt- eingang und ist mit einem Lifter ausgestattet, an der Eingangstür befin- det sich eine kleine Schwelle. Aufzug 1: Grundfläche der Kabine: 90 x 150 cm, B-Knöpfe: 110 cm, Flü- geltür, bei Aufzug 1 handelt es sich um den Lifter vor dem Nebenein- gang. Aufzug 2: Grundfläche der Kabine: 132 x 140 cm, B-Knöpfe: 100 cm, Flurtür, Br.: 86 cm. Räume: Caféteria, EG, Türbr. 174 cm, Ausstellung 1, EG, Türbr. 174 cm, Ausstellung 2, EG, Türbr. 170 cm, Information, EG, Türbr. 170 cm, Aus-

14 stellung 3, 1. OG, Türbr. 170 cm, Raum 1, 1. OG, Türbr. 76 cm, Raum 2, 1. OG, Türbr. 97 cm, Raum 3, 1. OG, Türbr. 89 cm. WC 1: Sitzhöhe: 47 cm, keine Umsteigehilfe, das B - WC befindet sich vom Haupteingang aus links. Es ist offen und von innen verriegelbar.

KZ - Gedenkstätte Neuengamme 3 21039 Hamburg Neuengamme, Jean - Dolidier - Weg 75 ehem. SS - Garagen 8%

1m 120 200 85 Eingang: Rampe ohne Handlauf, Bodenbelag der Rampe: Metall, die zweite Tür des Windfanges ist 120 cm breit. Räume: Ausstellung, EG, vom Eingang aus links, Türbr. 150 cm, Offenes Archiv, EG, vom Eingang aus rechts, Türbr. 92 cm. WC 1: Kabinentürbr.: 83 cm, Bewegungsfläche vor dem Klosett nur: 138 x 70 cm, kein Notruf, keine Umsteigehilfe, das B - WC befindet sich ge- genüber der Eingangstür. Es ist offen, von innen verriegelbar und mit einer Schiebetür ausgestattet. Das WC ist nicht ausgeschildert.

Mahnmal St. Nikolai 20457 Hamburg Altstadt, Willy - Brandt - Str. 60 Tel.: 040 / 37 11 25, Fax: 040 / 36 09 98 83 Email: [email protected], Internet: www.mahnmal-st-nikolai.de Okt. - April: 10 - 18 h, Mai - Sept.: 10 - 20 h 34

19 70 99 Parkplatzzugang über 1 Stufe, 11 cm hoch Mo - Fr 8 - 18 h und Sa 8 - 16 h Parken mit Parkschein. Eingang: Stufen ohne Handlauf. Aufzug 1: Grundfläche der Kabine: 106 x 200 cm, B-Knöpfe: 152 cm, Zugang über 400 cm lang, 6% Steigung, der Aufzug befindet sich außer- halb der Mahnmal - Ausstellung. Es gibt einen aufklappbaren Sitz. Der Druckknopf beim Ausgang zum Öffnen der Tür, Breite: 92 cm, befindet sich in einer Höhe von 120 cm. Die Aussichtsplattform ist mit dem Aufzug ebenerdig zu erreichen.

Miniatur Wunderland 20457 Hamburg Hafen - City, Kehrwieder 2 – 4, Block D Tel.: 040 / 30 06 80 – 0, Fax: 040 / 30 06 80 - 99 Email: [email protected], 15 Internet: www.miniatur-wunderland.de Mo, Mi, Do 9.30 - 18 h, Di 9.30 - 21 h, Fr 9.30 - 19 h, Sa 8 - 21 h, So 8.30 - 20 h

88 100 140 94 Eingang: Der Nebeneingang befindet sich vor dem Haupteingang und hat eine große grüne Tür ohne Beschilderung. Die Tür öffnet nach innen und ist etwas schwergängig. Vor dem Eingang gibt es Kopfsteinpflaste- rung. Um zum Aufzug 2 im Nebeneingang zu gelangen, muss ein Trep- penlift genutzt werden (64 cm breit und 88 cm tief), dieser Lift ist nur mit einem Personalschlüssel nutzbar. Es muss vorher angerufen bzw. an der Kasse im 3. OG des Haupteinganges Bescheid gesagt werden. Aufzug 1: Grundfläche der Kabine: 140 x 200 cm, B-Knöpfe: 110 cm, Zugang über 5 Stufen, je 17 cm hoch, Aufzug 1 befindet sich im Ein- gangsbereich des Haupteinganges. Aufzug 2: Grundfläche der Kabine: 150 x 185 cm, B-Knöpfe: 105 cm. Räume: Ausstellungsräume, 3. OG, Türbr. 116 cm. WC 1: Sitzhöhe: 47 cm, Waschbecken nicht unterfahrbar, kein Notruf, keine Umsteigehilfe, das B - WC befindet sich im 3. OG, hinter der Cafe- teria. Der Weg ist ausgeschildert.

Museum der Arbeit 22305 Hamburg Barmbek - Nord, Wiesendamm 3 Tel.: 040 / 42 81 33 – 0, Fax: 040 / 42 81 33 - 3 30 Email: [email protected], Internet: www.museum-der-arbeit.de Mo 13 - 21 h, Di - Sa 10 - 17 h, So 10 - 18 h 7%

7m 2x82 300 160 84 Eingang: Handlauf: 92 cm, Bodenbelag der Rampe: Klinkersteine. Wenn man vom Bahnhof Barmbek kommt, ist die beschriebene Rampe zu überwinden. Im Windfang gibt es 2 Drehflügeltüren (je 80 cm breit), die nach außen öffnen. Aufzug 1: Grundfläche der Kabine: 240 x 156 cm, B-Knöpfe: 135 cm, der Aufzug befindet sich gleich rechts im Eingangsbereich. Flure: Flurtür zum B - WC. Räume: An der Kasse kann ein Audio - Guide geliehen werden, der ver- bal durch die Ausstellungsräume führt. WC 1: Tür öffnet nach innen, Waschbecken mit Dreharmatur, das B - WC befindet sich rechts vom Eingang, der Weg ist ausgeschildert. Bei der WC - Tür handelt es sich um eine Schiebetür. Der Alarmknopf im WC

16 ist 91 cm hoch. Die Flurtür zum WC hat eine Durchgangsbreite von 91 cm. Die Begleitperson hat freien Eintritt, wenn ein "B" im Ausweis steht.

Museum für und die Vierlande Schloss Bergedorf 21029 Hamburg Bergedorf, Bergedorfer Schloßstraße 4 Tel.: 040 / 4 28 91 - 28 94, Fax: 040 / 4 28 91 - 29 74 Email: [email protected], Internet: www.bergedorfmuseum.de April - Oktober 10 - 18 h, November - März 11 - 16 h 8%

3 16m 70 Parkplatzzugang über Stufen / Bordsteine: 1 Stufe, 10 cm hoch. Eingang: Rampenbr.: 114 cm, Rampe ohne Handlauf, Bodenbelag der Rampe: Kopfsteinpflaster, Tür läßt sich mit festgestelltem Flügel erwei- tern. Räume: Café, Raum 1, EG, Türbr. 97 cm, Café, Raum 2, EG, Türbr. 94 cm, Rundgang, EG, Türbr. 150 cm, oberer Rundgang, über 18 Stufen.

Museum für Kunst und Gewerbe 20099 Hamburg St. Georg, Steintorplatz Tel.: 040 / 4 28 134 27 32 Di-Fr 10-18 Uhr Tel.: 040 / 4 28 134 - 28 34 Informationsband Fax: 040 / 4 28 134 - 28 34 Email: [email protected], Internet: www.mkg-hamburg.de Sammlungen: Di - So 11 - 18 h, Mi, Do 11 - 21 h, Bibliothek: Di - So 11 - 17 h, Do 11 - 20 h,

1 108 108 89 88 93 4 Parkplatzzugang über Gefälle / Rampe: Steigung 4 %, 3 m lang Der Parkplatz befindet sich an der Straße "Steintorplatz". Eingang: Direkt neben dem Haupteingang kann der außenliegende Auf- zug als Eingang genutzt werden. Aufzug 1: Grundfläche der Kabine: 132 x 243 cm, B-Knöpfe: 126 cm, der Weg zum Aufzug ist ausgeschildert. Aufzug 2: Grundfläche der Kabine: 90 x 159 cm, B-Knöpfe: 123 cm, Auf- zug 2 befindet sich in der Eingangshalle, engste Stelle der Eingangshalle ist 82 cm breit. Räume: Es können elektronische Museumsführer geliehen werden. WC 1: Tür öffnet nach innen, Waschbecken nicht unterfahrbar, kein Not- ruf, das B - WC befindet sich im EG kurz hinter dem Eingang, es ist mit 17 kippbarem Spiegel und einer Schiebetür ausgestattet. Die Toilettenspü- lung kann auch durch Ellenbogenbedienung ausgelöst werden. WC 2: Sitzhöhe: 46 cm, Waschbecken nicht unterfahrbar, dieses B - WC befindet sich im 2. OG, Abteilung "Japan / China". Auch dieses WC ist mit einem kippbaren Spiegel ausgestattet. Die Toilettenspülung kann auch durch Ellenbogenbedienung ausgelöst werden. Sonstiges: Eintritt kostet 8,20 Euro, bei "B" im Ausweis kann die Begleit- person umsonst mit hinein, ein Rollstuhl kann geliehen werden.

Museumshafen Övelgönne 22605 Hamburg Othmarschen, Övelgönner Anleger Neumühlen 27%

35m Eingang: Handlauf: 104 cm, Bodenbelag der Rampe: Holzbohlen, die Rampensteigung schwankt je nach Tidenstand, angegeben ist die max. Steigung. Räume: Die Schiffe sind lediglich vom Anleger aus zu betrachten.

Panoptikum 20359 Hamburg St. Pauli, Spielbudenplatz 3 Tel.: 040 / 31 03 17, Fax: 040 / 51 29 63 Email: [email protected], Fax: www.panoptikum.de Mo - Fr 11 - 21 h, Sa 11 - 24 h, So 10 - 21 h 3

12 99 64 Flure: Türbreite: 2 x 87 cm. Höranlage für hörbehinderte Menschen: elektronische Hörführung. WC 1: Zugang über 15 Stufen, 12 cm hoch, das WC befindet sich im 1. UG .

Puppenmuseum Falkenstein 22587 Hamburg , Grotiusweg 79 Im Sven - Simon - Park Tel.: 040 / 81 05 81, Tel.: 040 / 81 05 82, Fax: 040 / 81 81 66 Email: [email protected], Internet: www.elke-droescher.de Di - So 11 - 17 h 1

10 80

18 Das Museum liegt ca. 350 m vom Parkeingang entfernt, bitte die erste Möglichkeit links abbiegen. Es gibt Steigungen zwischen 1 - 6 %. Ein- fahrt mit dem Auto möglich. Eingang: Stufen ohne Handlauf, Tresenhöhe: 100 cm. Räume: Ausstellungsraum 1, Türbr. 84 cm, Ausstellungsraum 2, Türbr. 97 cm.

Rickmer Rickmers (Museumsschiff) 20359 Hamburg St. Pauli, Bei den St. Pauli Landungsbrücken Brücke 1 A Tel.: 040 / 3 19 59 59 Mo - So 10 - 17.30 h 32

18 72 WC 1: Zugang über 1 Stufe, 5 cm hoch, verwinkelter Zugang im WC , Kabinentürbr.: 58 cm, Tür öffnet nach innen, Bewegungsfläche vor dem Klosett nur: 64 x 110 cm, Sitzhöhe: 36 cm, kein Notruf, keine Umsteige- hilfe. Schiffsanleger: Zugang zum Ponton: Brücke 1 A über Rampe mit 15 % Steigung, Durchgangsbreite: 227 cm. Mit dem Küchenfahrstuhl ist es möglich ins Restaurant zu gelangen, aber nur mit Schiffspersonal, Durchgangsbreite: 80 cm.

Rieck - Haus Vierländer Freilichtmuseum 21039 Hamburg , Curslacker Deich 284 Tel.: 040 / 7 23 12 23, Fax: 040 / 7 23 25 91 Email: [email protected], Fax: www.altonaermuseum.de April - September: 10 - 17 h, Oktober - März: 10 - 16 h, Mo geschlossen 7%

2m 135 Parkplatzzugang über Gefälle / Rampe: 12 m lang, 3 % Steigung Parkplatzangaben: Belag Kopfsteinpflaster, wenn es voll ist, wird eine Stellfläche für behinderte Menschen frei gehalten. Eingang: Der Nebeneingang befindet sich hinter dem Haus, rechts am Haus vorbei. Wenn der Nebeneingang, das Scheunentor, zu ist, bitte beim Haupteingang melden. Es wird gerne Hilfestellung geleistet. Hand- lauf: 100 cm, Bodenbelag der Rampe: Holzplanken, der Weg zur Ein- gangstür führt über eine Holzbrücke sowie über Kopfsteinpflaster und unbefestigten Weg. Räume: Raum 1, Türbr. 76 cm, Raum 2, Türbr. 85 cm, Raum 3, über 1 Stufe. 19

Speicherstadtmuseum 20457 Hamburg Hafen - City, St. Annenufer 2, 3. OG Tel.: 040 / 32 11 91, Fax: 040 / 32 13 50 Email: [email protected] Internet: www.speicherstadtmuseum.de April - Okt.: Di - Fr 10 - 17 h, Sa, So 10 -18 h, Nov. - März: Di - So 10 - 17 h 125

19 78 77 Eingang: Stufen ohne Handlauf. Das Museum befindet sich im 3. OG eines alten Speichers - kein Aufzug. WC 1: Zugang über 10 Stufen, je 19 cm hoch, Bewegungsfläche vor dem Klosett nur: 100 x 100 cm, Sitzhöhe: 43 cm, keine Haltegriffe, kein Not- ruf, keine Umsteigehilfe, Waschbecken mit Dreharmatur, das WC befin- det sich ein halbes Stockwerk unter dem Museum im Treppenhaus.

Spicy´s Gewürzmuseum 20457 Hamburg Hafen - City, Am Sandtorkai 32, 2. OG Tel.: 040 / 36 79 89, Fax: 040 / 36 79 92 Email: [email protected], Internet: www.spicys.de Di - So 10 - 17 h 49

18 80 Eingang: Stufen ohne Handlauf, Tür läßt sich mit festgestelltem Flügel erweitern. WC 1: Zugang über 9 Stufen, je 18 cm hoch, Tür öffnet nach innen, Be- wegungsfläche vor dem Klosett nur: 70 x 95 cm, Sitzhöhe: 42 cm, keine Haltegriffe, kein Notruf, keine Umsteigehilfe, Waschbecken mit Drehar- matur, das WC befindet sich im Treppenhaus und ist verschlossen, der Schlüssel muss vorher beim Museumspersonal geholt werden.

20 Theater

Allee Theater 22765 Hamburg Altona - Altstadt, Max - Brauer - Allee 76 Tel.: 040 / 38 29 59 6

16 2x110 64 3 Parkplatzzugang über 1 Bordstein, 4 cm hoch. Eingang: Stufen ohne Handlauf. Räume: Zugang zu den Stellplätzen über 4 hohe Stufen, die nur mit Hilfe zu überwinden sind. WC 1: Zugang über 13 Stufen, 18 cm hoch, verwinkelter Zugang im WC , Bewegungsfläche vor dem Klosett nur: 40 x 84 cm, Waschbecken mit Dreharmatur, das WC befindet sich im Keller.

Alma Hoppes Lustspielhaus 20249 Hamburg Eppendorf, Ludolfstraße 53 Tel.: 040 / 55 56 55 56, Fax: 040 / 55 56 55 59 Email: [email protected] Kartenvorverkauf, Email: [email protected] Büro, Email: [email protected] Gastronomie Internet: www.almahoppe.de Kartenvorverkauf Mo - Fr 11 - 16 h 7%

10m 2x90 400 80 10 Eingang: Rampenbr.: 90 cm, Rampe ohne Handlauf. Die Loge ist nur über Stufen zu erreichen. WC 1: verwinkelter Zugang im WC, Tür öffnet nach innen, keine Umstei- gehilfe, das B - WC befindet sich beim Foyer und ist mit einer Schiebetür ausgestattet. Der Weg zum B - WC ist ausgeschildert. Sonstiges: Ermäßigte Eintrittspreise gibt es nicht. Das Personal hilft gern weiter.

Altonaer Theater 22765 Hamburg Altona - Altstadt, Museumstraße 17 Tel.: 040 / 39 90 58 70, Tel.: 040 / 30 05 16 66 Hotline (täglich 8 - 20 h) Fax: 040 / 39 10 99 85, Internet: www.altonaer-theater.de Tageskasse: Mo - Sa 10 - 18 h 11%

1m 110 2x108 94 21 Eingang: Rampe ohne Handlauf, Bodenbelag der Rampe: Beton, der B - Knopf ist der Türöffner, eine Klingel ist nicht vorhanden. Räume: Höranlage für hörbehinderte Menschen: Infrarot. WC 1: Waschbecken nicht unterfahrbar, keine Umsteigehilfe, es ist ein kippbarer Spiegel vorhanden.

Das Schiff - Kabarett 20459 Hamburg Altstadt, Holzbrücke Tel.: 040 / 69 65 05 60 Ticketreservierung Tel.: 040 / 69 65 05 80 Büro, Fax: 040 / 69 65 05 95 Email: [email protected], Internet: www.theaterschiff.de 23

20 55 10 Eingang: Der Zugang zum Schiff ist je nach Wasserstand nur über meh- rere Stufen möglich, ausserdem wechseln sich Stufen und Rampe ab, die Rampe ist 2 m lang, 90 cm breit und hat eine Steigung von 4-12 % (je nach Wasserstand), auf beiden Seiten gibt es einen runden umfass- baren Handlauf, Höhe: 95 cm. Der Bodenbelag der Rampe ist aus Metall und Holz zusammengesetzt. Sonstiges: 50 % Ermäßigung für Menschen mit Schwerbehindertenaus- weis, das Personal hilft gern weiter.

Delphi - Showpalast 20259 Hamburg Eimsbüttel, Eimsbüttler Chaussee 5 Tel.: 040 / 4 31 86 00 Kartenbestellung Tel.: 040 / 41 30 42 60, Fax: 040 / 41 30 42 88 Internet: www.delphi-showpalast-hamburg.de Kartenvorverkauf Mo - Fr 14 - 18 h 4

18 72 80 80 8 Eingang: Tür läßt sich mit festgestelltem Flügel erweitern. WC 1: verwinkelter Zugang im WC, Tür öffnet nach innen, Sitzhöhe: 42 cm, Keine Haltegriffe, kein Notruf, keine Umsteigehilfe, das B - WC be- findet sich in den Räumen der Damentoilette, der Weg ist nicht ausge- schildert. WC 2: verwinkelter Zugang im WC, Kabinentürbr.: 57 cm, Bewegungs- fläche vor dem Klosett nur: 70 x 70 cm, Sitzhöhe: 42 cm, Waschbecken nicht unterfahrbar, keine Haltegriffe, kein Notruf, keine Umsteigehilfe, dieses B - WC befindet sich in der Herrentoilette. Sonstiges: Für behinderte Menschen gibt es ermäßigte Eintrittspreise, das Personal hilft gern weiter. 22

Deutsches Schauspielhaus 20099 Hamburg St. Georg, Kirchenallee 39 Tel.: 040 / 2 48 71 – 0 Zentrale, Tel.: 040 / 2 48 71 - 3 Kartenservice, Tel.: 040 / 24 87 14 60 Abo - Büro Email: [email protected], Internet: www.schauspielhaus.de Kartenservice Mo - Sa 10 - 19 h, Abo - Büro Di - Sa 10 - 18 h

2x95 150 88 120 83

86 2 Eingang: vom Foyer im Eingangsbereich dann 130 cm breiter Durchgang zu den Garderoben und dem Vorführsaal. Aufzug 1: Grundfläche der Kabine: 100 x 155 cm, B-Knöpfe: 120 cm, Von der Straße "Borgesch" aus fährt der Aufzug zum Malersaal und zum B - WC im Gebäudetrakt des Malersaales. Räume: Der Vorführraum befindet sich im EG, Türbr. 150 cm, der Maler- saal ist über den Nebeneingang "Borgesch" und den Aufzug ebenerdig zu erreichen, Türbr. 150 cm. Zusätzlich zu den 2 möglichen Stellplätzen für Rollstuhlfahrer im Parkett gibt es noch 2 mögliche Stellplätze in den Parkettlogen (allerdings mit 1 Stufe, 10 cm hoch). WC 1: verwinkelter Zugang im WC , Kabinentürbr.: 78 cm, Tür öffnet nach innen, Sitzhöhe: 45 cm, Waschbecken nicht unterfahrbar, keine Umsteigehilfe, das B - WC befindet sich im Damen - WC des Gardero- benbereiches, links im Waschraum. WC 2: Bewegungsfläche vor dem Klosett nur: 84 x 118 cm, Waschbe- cken nicht unterfahrbar, keine Umsteigehilfe, dieses B - WC befindet sich im Herren - WC gegenüber von Parkett-Loge 1. WC 3: Kabinentürbr.: 78 cm, Tür öffnet nach innen, Waschbecken nicht unterfahrbar, kein Notruf, keine Umsteigehilfe, dieses B - WC befindet sich im Gebäudetrakt des Malersaales und ist mit dem Aufzug ebenerdig zu erreichen.

Ernst - Deutsch - Theater 22087 Hamburg , Friedrich - Schütter - Platz 1 Tel.: 040 / 22 70 14 – 20, Fax: 040 / 22 70 14 - 25 Email: [email protected], [email protected] Internet: www.ernst-deutsch-theater.de Mo - Sa 10 - 18.30 h, So und Feiertag 14 - 18 h, Öffnung der Abendkasse: Eine Stunde vor Vorstellungsbeginn

23 6%

5 50m 105 87 2 Eingang: Bitte bei der Kasse am Haupteingang melden. Der Nebenein- gang befindet sich auf der anderen Seite des Gebäudes, zwischen Ein- gangstür und Theatersaal I befinden sich zwei Türen, Türbreite 1: 167 cm, Türbreite 2: 74 cm, erweiterbar mit 52 cm. Räume: Theatersaal I, Türbr. 113 cm, Theatersaal II, Türbr. 80 cm, bitte vorher anrufen, da weitere Rollstuhlplätze geschaffen werden können. Theatersaal II hat keine feste Bestuhlung, es gibt bis zu 40 Stellplätze. Höranlage für hörbehinderte Menschen: Induktion. WC 1: Waschbecken nicht unterfahrbar, keine Umsteigehilfe, das B - WC befindet sich neben dem Theater - Buffet. Es ist offen, von innen verrie- gelbar und mit einem automatischen Türöffner ausgestattet. Die Spülung befindet sich von der Sitzposition aus links.

Fliegende Bauten 20359 Hamburg Neustadt, Glacischaussee 4 Tel.: 040 / 47 11 06 33 Kartenvorbestellung, Tel.: 040 / 47 11 06 32 Tischreservierung; Fax: 040 / 39 88 14 15 Email: [email protected], Internet: www.fliegende-bauten.de Kartenvorbestellung Mo - Sa 10 - 19 h, So 14 - 19 h 12%

4m 92 2x91 80 4 Eingang: Der Nebeneingang befindet sich 20 m links vom Haupteingang. Flure: Türbreite: 1 x 81 cm. Räume: Wenn Gruppen kommen, können nach Voranmeldung auch mehr Stellplätze geschaffen werden. WC 1: Waschbecken nicht unterfahrbar, kein Notruf, keine Umsteigehilfe, das B - WC befindet sich rechts vom Eingang. Der Spiegel ist tief aufge- hängt, lässt sich jedoch nicht kippen. Sonstiges: Behinderte Menschen bekommen 50 % Ermäßigung.

Hamburger Kammerspiele 20146 Hamburg Rotherbaum, Hartungstraße 9 - 11 Tel.: 0800 / 41 33 44 - 0 Kartentelefon, gebührenfrei Tel.: 040 / 44 12 36 60, Fax: 040 / 44 12 36 70 Email: [email protected] Internet: www.hamburger-kammerspiele.de Mo - Sa 12 - 19 h und jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn

24 6

3 16 2x98 350 81 81 4 Parkplatzzugang über Stufen / Bordsteine: 1 Bordstein, 13 cm hoch. Räume: RollstuhlfahrerInnen weden gebeten sich anzumelden, damit Stellplätze freigemacht werden können. WC 1: Zugang über 48 Stufen, 16 cm hoch, verwinkelter Zugang im WC , Kabinentürbr.: 63 cm, das WC befindet sich im 2. OG. WC 2: Zugang über 16, Stufen, 17 cm hoch, Kabinentürbr.: 65 cm, das zweite WC befindet sich im Keller. Für behinderte Menschen gibt es je nach Vorstellung 25 - 35 % Ermäßi- gung.

Hamburgische Staatsoper 20354 Hamburg Neustadt, Große Theaterstr. 25 Tel.: 040 / 35 68 – 0, Tel.: 040 / 35 68 68 Kartentelefon Fax: 040 / 35 68 61 - 0 Email: [email protected] Internet: www.staatsoper-hamburg.de Tageskasse: Mo - Sa 10 - 18 30 h

3 2x116 165 76 80

80 16 Parkplatzzugang über 1 Bordstein, 10 cm hoch Die reservierten Parkplätze für RollstuhlfahrerInnen befinden sich in der Straße "Große Theaterstraße". Aufzug 1: Grundfläche der Kabine: 119 x 90 cm, B-Knöpfe: 133 cm, Flü- geltür. Flure: Türbreite: 2 x 86 cm. Räume: Bei Opern sind 4 Stellplätze im Parkett vorhanden, bei Ballett- aufführungen gibt es 2 Stellplätze für RollstuhlfahrerInnen im Parkett. Die restlichen Stellplätze befinden sich auf dem Rang. Höranlage für hörbehinderte Menschen: Infrarot - Kinnbügelkopfhörer sind am Counter am Haupteingang erhältlich. WC 1: Waschbecken nicht unterfahrbar, keine Umsteigehilfe, das B - WC befindet sich im 1. OG auf der linken Gebäudeseite und ist mit einem kippbaren Spiegel ausgestattet. WC 2: Waschbecken nicht unterfahrbar, keine Umsteigehilfe, das 2. B - WC befindet sich ebenfalls im 1. OG aber auf der rechten Gebäudeseite und ist ebenfalls mit einem kippbaren Spiegel ausgestattet. 25 Auf jedem Stockwerk gibt es zwei identische B - WCs.

Hansa - Theater 20099 Hamburg St. Georg, Steindamm 17 Tel.: 040 / 47 11 06 44 Kartenreservierung, Tel.: 040 / 47 11 06 0 Büro Fax: 040 / 3 19 19 19, Internet: www.hansa-theater.de tel. Kartenreservierung Mo - Sa 10 - 19 h, So 14 - 19 h

180 150 10 WC 1: Zugang 20 Stufen, das WC ist klein und verwinkelt und befindet sich im Keller.

Imperial Theater 20359 Hamburg St. Pauli, Kleine Seilerstraße Tel.: 040 / 31 31 14 Ticket – Hotline, Rollifahrer bitte vorher anmelden Fax: 040 / 1 88 81 33 38, Internet: www.imperial-theater.de Mo - Sa 10 - 18 h, an Vorstellungstagen bis 20 h

2x79 100 80 5 Automatiktür, Br.: 87 cm, Zugang verwinkelt, Parkgarage: Automatiktür, Br.: 87 cm, Zugang verwinkelt, Parkplatzangaben: Die Türen vom Parkhaus sind mit automatischen Türöffnern versehen. Das Parkhaus ist von 18 - 1 h geöffnet. Eingang: Der Zugang zum Parkett des Theaters ist nur über den Keller, mit Hilfe des Personals möglich. Räume: In den Reihen 5 - 9 ist jeweils eine Freifläche für einen Rollifah- rer vorgesehen. Bitte vor dem Theaterbesuch bei der Ticket - Hotline anrufen, damit das Personal Bescheid weiß. WC 1: Zugang über 15 Stufen, je 17 cm hoch mit zwei Zwischenpodes- ten, Kabinentürbr.: 50 cm, Bewegungsfläche vor dem Klosett nur: 56 x 43 cm, Sitzhöhe: 41 cm, Waschbecken nicht unterfahrbar, keine Halte- griffe, kein Notruf, keine Umsteigehilfe, Waschbecken mit Dreharmatur, das WC befindet sich im Keller links vom Eingang, es ist kein Aufzug vorhanden, für die 15 Stufen müßte also Hilfe geholt werden. Sonstiges: Wenn im Schwerbehindertenausweis ein "B" vorhanden ist, erhält der/die RollstuhlfahrerIn eine Ermäßigung von 10 % und die Be- gleitperson hat freien Eintritt.

26

Kellertheater 20355 Hamburg Neustadt, Johannes - Brahms - Platz 1 Tel.: 040 / 34 68 38, Tel.: 040 / 84 56 52 Kartenreservierung Fax: 040 / 84 57 47 Kartenreservierung Email: [email protected], Internet: www.kellertheater.de Öffnungszeiten siehe Programm

4 110 140 3 Eingang: Der Nebeneingang befindet sich im Holstenwall 1, Rollstuhlfah- rer bitte bei der Kasse am Haupteingang melden. Der Haupteingang ist offen und ebenerdig zu erreichen, Drehflügeltür, die nach außen auf- schlägt, 93 cm breit. Es gibt einen Windfang, 2. Tür des Windfanges: 90 cm breit, nach links verwinkelt. Aufzug 1: Grundfläche der Kabine: 160 x 110 cm, B-Knöpfe: 118 cm, der Aufzug befindet sich beim Nebeneingang und fährt in den Keller. Von dort aus gelangt man in den Theatersaal: 1. - 3. Tür: 100 cm breit, 4. Tür: 104 cm breit, Tür 1 schlägt nach außen auf. Räume: Saal, UG, Türbr. 146 cm. Sonstiges: Ermäßigung für behinderte Menschen, Begleitpersonen frei.

Komödie Winterhuder Fährhaus 22299 Hamburg , Hudtwalkerstraße 13 Tel.: 040 / 48 06 80 80 Kartenreservierung, Tel.: 040 / 48 06 80 90 Abo- telefon Internet: www.komoedie-winterhuder-faehrhaus.de Servicezeiten Kartentelefon / Tageskasse: Mo - Sa 10 - 19.30 h, So 14 - 18 h , Abo - Büro: Mo - Fr 10 - 18 h 9%

2 3m 88 100 100 2 Flügeltür, Br.: 80 cm, Parkplatzangaben: Zufahrt zur Parkgarage über "Hudtwalkerstraße". Eingang: Rampe ohne Handlauf, Bodenbelag der Rampe: Pflastersteine, Tür läßt sich mit festgestelltem Flügel erweitern. Aufzug 1: Grundfläche der Kabine: 100 x 200 cm, B-Knöpfe: 110 cm, Flurtür, Br.: 80 cm. Räume: Die Freiflächen für die RollstuhlfahrerInnen befinden sich nicht nebeneinander. Bitte vorher anrufen, da die Bestuhlung ausgebaut wer- den muss. Höranlage für hörbehinderte Menschen: Infrarot - Kinnbügel- kopfhörer an der Garderobe erhältlich. 27 WC 1: keine Umsteigehilfe, das B - WC befindet sich gleich links beim Eingang. Sonstiges: Für behinderte BesucherInnen gibt es eine Ermäßigung.

Neue Flora 22769 Hamburg Altona - Nord, Stresemannstraße 159 a Tel.: 01805 / 44 44 Ticket - Hotline Internet: www.stage-entertainment.de Öffnungszeiten Ticket - Hofline: Mo - Sa 8 - 20 h, So 10 - 20 h

4 105 600 180

93 93 12 Flügeltür, Br.: 93 cm, Parkplatzangaben: Von der Tiefgarage aus ist man gleich in dem Aufzug, der dann auch ins 1. OG fährt. Eingang: Der Nebeneingang befindet sich direkt unter der großen Treppe zum Haupteingang. Im Windfang ist links der Aufzug. Um ins Foyer zu gelangen, muss man durch den Windfang, im Eingangsbereich links durch das Restaurant. Dort ist auch das erste B - WC. Aufzug 1: Grundfläche der Kabine: 94 x 200 cm, B-Knöpfe: 122 cm, bitte den linken, größeren Aufzug benutzen, der auch ausgemessen wurde. Räume: es ist auch ein extrabreiter Sitz vorhanden. Höranlage für hör- behinderte Menschen: Funkanlage, bitte im Theatershop nachfragen. WC 1: Sitzhöhe: 43 cm, keine Umsteigehilfe, es befinden sich zwei bau- gleiche WCs beim Restaurant "Cardoza´s". WC 2: keine Umsteigehilfe, zusätzlich gibt es zwei baugleiche WCs im Foyer im EG. Sonstiges: Es gibt ermäßigte Eintrittspreise für behinderte Menschen, die Einrichtungen sind ausgeschildert, das Personal ist sehr hilfsbereit und engagiert.

Ohnsorg - Theater 20354 Hamburg Neustadt, Große Bleichen 23 - 25 Tel.: 040 / 35 08 03 – 0, Tel.: 040 / 35 08 03 - 21 Kasse, Tel.: 040 / 35 08 03 - 31 Abo – Büro; Fax: 040 / 35 08 03 - 43 Email: [email protected], Internet: www.ohnsorg.de Theaterkasse: Mo - Sa 10 - 19 h, So 14 - 18 h, Abendkasse: Mo - Sa 19 - 20 h, So 18 - 19 h

28

78 78 2 Eingang: Tür läßt sich mit festgestelltem Flügel erweitern. Räume: RollstuhlfahrerInnen werden gebeten, sich beim Kartenkauf anzumelden, da es nur 2 freigegebene Stellplätze gibt. Höranlage für hörbehinderte Menschen: Infrarot. Kinnbügelkopfhörer an der Garderobe erhältlich. WC 1: verwinkelter Zugang im WC, Bewegungsfläche vor dem Klosett nur: 140 x 110 cm, Waschbecken nicht unterfahrbar, kein Notruf, keine Umsteigehilfe, das B - WC befindet sich im Damen - WC.

Operettenhaus 20359 Hamburg St. Pauli, Spielbudenplatz 1 Tel.: 01805 / 44 44 Ticket - Hotline Öffnungszeiten Ticket - Hotline: Mo - Sa 8 - 20 h, So 10 - 20 h

1 120 100 85 2 Eingang: Nebeneingang: in der Straße "Beim Trichter". Räume: Veranstaltungssaal, Türbr. 150 cm. WC 1: Tür öffnet nach innen.

Polittbüro 20099 Hamburg St. Georg, Steindamm 45 Tel.: 040 / 28 05 54 67, Internet: www.polittbuero.de Öffnung der Kasse: 19 h, Vorstellungsbeginn 20 h 1

5 2x88 2 Eingang: Stufen ohne Handlauf. Noch vor der Eingangstür gibt es eine Holzrampe, 150 cm lang, 110 cm breit mit 20 % Steigung, ohne Hand- lauf. Die 2. Rampe befindet sich im Übergang vom Foyer in den Veranstal- tungssaal.

Schmidt Theater 20359 Hamburg St. Pauli, Spielbudenplatz 24 - 25 Tel.: 040 / 31 77 88 – 0, Tel.: 040 / 31 77 88 99 Tickets Email: [email protected], Internet: www.schmidts.de Öffnungszeiten Theaterkasse: täglich 11 - 19 h, Kartenhotline: Mo - Sa 9 - 19 h, So 14 - 19 h

29

114 235 90 95 2 Aufzug 1: Grundfläche der Kabine: 100 x 140 cm, B-Knöpfe: 107 cm, Flurtür, Br.: 79 cm. Räume: bei vorheriger Anmeldung werden zusätzliche Plätze freige- macht. WC 1: Sitzhöhe: 46 cm, Waschbecken nicht unterfahrbar, keine Umstei- gehilfe, die Spülung befindet sich am Haltegriff. Sonstiges: Bei hauseigenen Vorstellungen gibt es 30% Ermäßigung, bei Bedarf wird gerne Hilfestellung geleistet.

Schmidt´s Tivoli 20359 Hamburg St. Pauli, Spielbudenplatz 28 Tel.: 040 / 31 77 88 99 Tickets, Tel.: 040 / 31 77 88 15 Gastronomie Email: [email protected], Internet: www.tivoli.de Öffnungszeiten der Theaterkasse im Schmidt Theater: täglich 11 - 19 h, Kartenhotline: Mo - Sa 9 - 19 h, So 14 - 19 h 1

7 2x100 500 81 4 Parkgarage: Zufahrt zu den Reeperbahngaragen über die Straße "Spiel- budenplatz" 5-13, Tel.: 040 / 31 46 89, die Parkgaragen sind 24 h geöff- net. Gebühren: 1 Euro je halbe Stunde. Eingang: Die Kasse befindet sich im Eingangsbereich. Flure: Türbreite: 2 x 76 cm. Räume: RollstuhlfahrerInnen werden gebeten sich anzumelden, damit Freiflächen geschaffen werden können. WC 1: Zugang über Rampe 75 cm lang, Steigung 4 %, Kabinentürbr.: 55 cm, das WC befindet sich hinter dem Vorstellungssaal. Es sind zwei baugleiche WC´s vorhanden. Sonstiges: Für behinderte Menschen gibt es eine 50 % Ermäßigung.

St. Pauli Theater 20359 Hamburg St. Pauli, Spielbudenplatz 29 - 30 Tel.: 040 / 47 11 06 66 Tickets, Fax: 040 / 3 19 19 19 Email: [email protected], Fax: www.st-pauli-theater.de tel. Kartenreserv.: Mo - Sa 10 - 19 h, So 14 - 19 h, Tageskasse: Mo - Sa 10 - 19 h, So 14 - 19 h, Abendkasse: 19 - 20 h 4%

7m 2x115 300 78

30 Räume: Lediglich die Treppenabsätze könnten als Abstellfläche genutzt werden. WC 1: Bewegungsfläche vor der Tür nur: 90 x 60 cm, Kabinentürbr.: 56 cm, das WC ist vom Veranstaltungssaal aus stufenlos erreichbar.

Thalia - Theater 20095 Hamburg Altstadt, Alstertor Tel.: 040 / 32 81 40 Email: [email protected], Internet: www.thalia-theater.de Kartenverkauf: Mo - Sa 10 - 19 h, So 16 - 18 h

2 89 90 4 Eingang: Der Nebeneingang befindet sich 20 m rechts vom Hauptein- gang, ist aber nur mit Personal zu nutzen. Beim Haupteingang muss 1 Stufe, 6 cm hoch, überwunden werden (Holzbrett zum Anlegen vorhan- den). Der Nebeneingang ist mit Personal barrierefrei zugänglich. Tür läßt sich mit festgestelltem Flügel erweitern, das Personal begleitet Rollstuhl- fahrerInnen zur Eingangshalle. Räume: Höranlage für hörbehinderte Menschen: Induktion, Infrarot. WC 1: verwinkelter Zugang im WC, Tür öffnet nach innen, das B - WC befindet sich im Foyer, der Weg dorthin ist ausgeschildert. Sonstiges: Die Begleitperson von behinderten Menschen hat freien Ein- tritt, die Einrichtungen für behinderte Menschen sind ausgeschildert, das Personal hilft gern weiter.

Theater im Hamburger Hafen 20957 Hamburg , Norderelbstraße 6 Tel.: 01805 / 44 44 Ticket - Hotline Öffnungszeiten Ticket - Hofline: Mo - Sa 8 - 20 h, So 10 - 20 h

4 90 94 94 10 Parkplatzangaben: Auf die Behindertenparkplätze gelangt man über den "normalen Parkplatz" mit dem Auto, sind sie besetzt und man parkt auf dem großen Parkplatz, gibt es eine Steigung von 12 % auf 8 m zu über- winden, asphaltiert. Das Parken kostet 3 Euro für die Zeit der Vorstel- lung. Eingang: Von den Behindertenparkplätzen aus ebenerdiger Zugang zum Haupteingang, wenn man vom Schiff aus kommt über Rampe ca 14 % Steigung auf 15 m Länge (tiedenabhängig), Handlauf 105 cm hoch. Aufzug 1: Grundfläche der Kabine: 94 x 140 cm, B-Knöpfe: 90 cm, der Aufzug fährt vom Hauptfoyer in das 1. OG (Loge). 31 Räume: Es gibt 2 Plätze im Theater, auf denen RollstuhlfahrerInnen sitzen können: in Preisklasse 1 : 2 x rechts und 2 x links direkt in der ersten Reihe, dann muß man sich mit dem Personal beim Haupteingang verabreden und wird über den Seiteneingang (105 cm Türbreite) zu den Sitzen geführt (wahlweise umsetzen oder vorher anmelden und Stühle ausbauen las- sen) in Preisklasse 3: 5 x links und 5 x rechts in der Loge zu beiden Seiten (mit dem Aufzug ebenerdig erreichbar). Höranlage für hörbehinderte Menschen: Funk. WC 1: Sitzhöhe: 46 cm, Waschbecken nicht unterfahrbar, das Damen - B - WC befindet sich im Hauptfoyer rechts neben der Garderobe. WC 2: Sitzhöhe: 46 cm, Waschbecken nicht unterfahrbar, das Herren - B - WC befindet sich im Hauptfoyer links von der Garderobe. Sonstiges: Für Personen mit Schwerbehindertenausweis und die Be- gleitperson (wenn "B" im Ausweis steht) gibt es 20 % Ermäßigung auf die Kartenpreise in allen Preiskategorien.

Theater in der Basilika 22765 Hamburg Ottensen, Borselstraße 14 - 16 Tel.: 040 / 3 90 46 11 Kartenreservierung; Fax: 040 / 3 90 48 36 Email: [email protected], Internet: www.theater-basilika.de

86 180 6 Parkplatzangaben: Zufahrt zum Parkplatz im Hinterhof links vom Thea- tereingang. Räume: Veranstaltungssaal, EG, Türbr. 92 cm. WC 1: der Eingang zum WC befindet sich rechts vom Tresen im Foyer.

32 Veranstaltungsorte

Alsterdorfer Sporthalle 22297 Hamburg Winterhude, Krochmannstraße Tel.: 040 / 4 28 00 20 Notiz: Herr Dukert, Hausmeister

6 140 90 98 40 Parkplatzangaben: Vom Parkplatz aus sind es ca. 60 m bis zum Haupt- eingang, da man erst wieder zur Straße zurück muss, um über die Brü- cke zum Eingang zu gelangen. Aber alles gepflasterte bzw. asphaltierte Wege. Aufzug 1: Grundfläche der Kabine: 100 x 185 cm, B-Knöpfe: 113 cm. WC 1: Das B - WC befindet sich im Flurbereich. Im Naßbereich, bei den Duschen gibt es nur eine "normal" ausgestattete WC - Anlage. Kasse: Durchgangsbreite 140 cm. Umkleidekabinen: Gruppenkabine (Damen), Drehflügeltür, die nach in- nen aufschlägt, Türbreite: 80 cm, Kabinengröße: 150 x 150 cm, es ist eine Umkleidebank vorhanden, 46 cm hoch, 36 cm tief und 6 m lang. Außerdem gibt es einen Spiegel. Dusche: Es gibt eine normale Dusche, Zugang über 1 Stufe, 14 cm hoch, Türbreite: 150 cm, Kabinengröße: 150 x 150 cm, in der Dusche gibt es Haltegriffe und eine Hebelarmatur.

Bezirkssporthalle 22041 Hamburg Wandsbek, Rüterstraße 75 Tel.: 040 / 4 28 81 25 84 3

2 18 83 87 92 8 Flügeltür, Br.: 104 cm. Eingang: Der Nebeneingang befindet sich 10 m links vom Haupteingang, Tür läßt sich mit festgestelltem Flügel erweitern. Aufzug 1: Grundfläche der Kabine: 102 x 140 cm, B-Knöpfe: 120 cm. WC 1: Bewegungsfläche vor dem Klosett nur: 96 x 110 cm, Sitzhöhe: 47 cm, keine Umsteigehilfe, die B - WCs befinden sich auf beiden Seiten der Tribünen. Umkleidekabinen: Gruppenkabine (Damen), Drehflügeltür, die nach au- ßen aufschlägt, nur mit Schlüssel zu öffnen, Türbreite: 92 cm, Kabinen- größe: 132 x 120 cm, eine Umkleidebank ist vorhanden, 45 cm hoch, 36

33 cm tief und 200 cm breit. Außerdem gibt es einen Spiegel in der Umklei- dekabine. Dusche: Es gibt eine normale Dusche, Türbreite: 84 cm, Kabinengröße: 150 x 150 cm, es gibt Plastikstühle für die Duschen, aber keine Haltegrif- fe und Umsteigehilfen. Das Waschbecken ist mit Hebelarmatur ausges- tattet. Das Außengelände ist eben und mit befestigten Wegen ausgestattet.

CCH Congress Center Hamburg 20355 Hamburg Neustadt, Marseiller Straße, Ecke Dammtorstr. Tel.: 040 / 35 69 – 0, Fax: 040 / 35 69 - 21 83 Email: [email protected], Internet: www.cch.de Öffnungszeiten je nach Veranstaltung 5%

10m 76 117 97 6 Flügeltür, Br.: 140 cm, Parkgarage: Flügeltür, Br.: 140 cm, Parkplatzangaben: Es gibt auch vier B - Parkplätze, 250 cm breit. Eingang: Um zum Nebeneingang zu gelangen, muss man am Radisson Hotel vorbeigehen. Aufzug 1: Grundfläche der Kabine: 160 x 230 cm, B-Knöpfe: 140 cm, Flurtür, Br.: 76 cm. Räume: Saal 1, 2. OG, 6 Stellplätze, Saal 2, 2. OG, 4 - 6 Stellplätze. WC 1: verwinkelter Zugang im WC, Bewegungsfläche vor dem Klosett nur: 120 x 90 cm, Sitzhöhe: 46 cm, Waschbecken nicht unterfahrbar, Waschbecken mit Dreharmatur, das B - WC ist mit einer Schiebetür aus- gestattet. Es ist von innen verriegelbar und befindet sich im 2. OG zwi- schen Saal 1 und 2. Kippbarer Spiegel vorhanden.

Derby Horn 22111 Hamburg Horn, Rennbahnstraße Tel.: 040 / 6 51 82 29 Hamburger Rennclub e.V.

Eingang: Rennbahnstraße, ebenerdig zugänglich. Gelände u. Wegebeschreibung: Das Gelände ist eben, die Wege sind asphaltiert, um in den mittleren Grünbereich zu kommen muss man unter der Derbybahn durch, also 2 Steigungen / Gefälle bis zu 18 % und ca 30 m lang. Die Wege im Grünbereich sind aus Granulat oder befestigtem Sand, Durchgangsbreite 150 cm. 34

Eissporthalle Farmsen 22159 Hamburg Farmsen - Berne, Berner Heerweg 152 Tel.: 040 / 6 43 32 00

3 92 88 120 Parkplatzangaben: Zufahrt Rahlstedter Weg. WC 1: verwinkelter Zugang im WC , Kabinentürbr.: 79 cm, Bewegungs- fläche vor dem Klosett nur: 120 x 100 cm, kein Notruf, keine Umsteigehil- fe, das B - WC befindet sich links vom Haupteingang.

Hamburg Messe 20357 Hamburg St. Pauli, Messeplatz 1 Tel.: 040 / 35 69 – 0, Fax: 040 / 35 69 - 22 03 Email: [email protected], Internet: www.hamburg-messe.de geöffnet je nach Veranstaltung

120 121 93 93 Parkplatzangaben: Bei Messe - Veranstaltungen kann auf dem Messe- gelände geparkt werden. Eingang: Die Angaben beziehen sich auf den "Central Entrance", den "Eingang Mitte", direkt beim Fernsehturm. Diese Angaben treffen auch auf den "Eingang West" zu. Breite der Eingangstür "Eingang Ost" und "Eingang Süd": 94 cm, erweiterbar mit 92 cm, danach gibt es einen nicht verwinkelten Windfang mit einer Flurdurchgangsbreite von mindestens 150 cm. Aufzug 1: Grundfläche der Kabine: 145 x 230 cm, B-Knöpfe: 91 cm, Auf- zug 1 befindet sich vom Eingang aus rechts und ermöglicht den Über- gang zu dem Tunnel, der über die Straße in die anderen Messegebäude führt. Aufzug 2 befindet sich auf der anderen Seite des Tunnels. Räume: Ausstellungshallen, EG, Türbr. 240 cm. WC 1: Waschbecken nicht unterfahrbar, keine Umsteigehilfe, das B - WC ist offen. WC 2: Waschbecken nicht unterfahrbar, keine Umsteigehilfe, B - WC 2 befindet sich im EG. Es ist offen. Insgesamt gibt es 18 B - WCs auf dem Messegelände. Sonstiges: Jede Halle hat einen Info - Point, das Personal leistet gerne Hilfestellung, die Hamburg Messe bietet 6 Rollstühle zum Ausleihen an.

35 Imtech Arena 22525 Hamburg , Sylvesterallee 7 Tel.: 040 / 41 55 20 61, 040 / 41 55 15 50 Tel.: 01805 / 47 84 78 Bestellservice - Hotline Fax: 01805 / 47 83 29 Bestellservice - Fax Internet: www.hsv.de Bestellservice - Online geöffnet nur zu Veranstaltungen, HSV - Museum: Mo - Fr 10 - 20 h, Sa, So 10 - 19 h 11%

50m 103 90 74 100 Parkplatzzugang über Gefälle: 30 m lang, 10 % Steigung. Eingang: Der Eingang ist verschlossen, bitte beim Servicecenter melden, Rampe ohne Handlauf, Bodenbelag der Rampe: Pflastersteine. Aufzug 1: Grundfläche der Kabine: 96 x 155 cm, B-Knöpfe: 130 cm. Räume: Presse- und Konferenzraum, Türbr. 94 cm, Buseinfahrt, Türbr. 91 cm, Rasen, Türbr. 150 cm, Zugang zu den Stellplätzen, über Rampe mit 7 % Steigung, Türbr. 103 cm, HSV - Museum, Eingang Türbr. 94 cm, HSV - Museum, Ausstellungsräume, Türbr. 126 cm, HSV - Museum, Ausstellungsräume, Türbr. 104 cm. WC 1: Tür öffnet nach innen, Waschbecken nicht unterfahrbar, keine Umsteigehilfe.

Kampnagel 22303 Hamburg Winterhude, Jarrestraße 20 Tel.: 040 / 27 09 49 – 0, Tel.: 040 / 27 09 49 - 49 Kartentelefon Fax: 040 / 27 09 49 - 11 Email: [email protected], Internet: www.kampnagel.de Tageskasse: Di - Fr 13 - 19 h, Sa, So 16 - 19h 9%

4 8m 105 92 92 12 Eingang: Rampe ohne Handlauf, Bodenbelag der Rampe: Pflastersteine, Wenn man Karten an der Abendkasse holt, muss man in das Karten- häuschen (Nebeneingang), das 20 m vom Haupteingang entfernt ist. Die hier beschriebene Rampe befindet sich im Inneren des Kartenhäuschens und hat auf der rechten Seite einen Handlauf ( 89 cm hoch, rund und umfassbar), der Boden der Rampe besteht aus Estrich. Wenn man die Karten hat, wieder raus aus dem Kartenhäuschen (ebenerdig) und über die Rampe des Haupteingangs (Casino) auf das Gelände. Räume: Wenn RollstuhlfahrerInnen kommen, wird die erste Reihe der Bestuhlung ausgebaut, so dass die Rollis in der ersten Reihe stehen können. 36 WC 1: keine Umsteigehilfe, der Weg zum B - WC in der Halle K 6 ist ausgeschildert, das WC befindet sich hinten rechts bei der Garderobe. WC 2: das B - WC befindet sich beim Haupteingang im Restaurant "Ca- sino".

Laeiszhalle 20355 Hamburg Neustadt, Johannes - Brahms - Platz Tel.: 040 / 35 76 66 – 0, Fax: 040 / 35 76 66 - 43 Email: [email protected], Internet: www.laeiszhalle.de Tel.: 040 / 34 69 20 Konzertkasse Laeiszhalle, Mo - Fr 10 - 18 h Fax: 040 / 35 71 90 36, Email: [email protected] Die Abendkasse öffnet jeweils 1 Stunde vor Konzertbeginn 19%

3m 90 2x89 465

76 68 93 95 6 Parkplatzzugang über 1 Bordstein, 9 cm hoch Parkplatzangaben: Beim Nebeneingang in der Straße "Dragonerstall", gibt es auf dem Parkplatz 4 Stellplätze, je 4 m breit. Von dort ebenerdi- ger Zugang zum Nebeneingang. Eingang: Der Haupteingang hat 7 Stufen, je 14 cm hoch, daher bitte Nebeneingang nutzen. Der 1. Nebeneingang befindet sich in der Straße "Dragonerstall", Zugang zum kleinen Saal, der 2. Nebeneingang befindet sich im "Gorch-Fock-Wall" und ist ebenerdig zu erreichen. Aufzug 1: Grundfläche der Kabine: 172 x 102 cm, B-Knöpfe: 139 cm, Flügeltür, der Aufzug fährt in den 1. und 2. Rang und befindet sich direkt neben dem Zugang "Saal links". Aufzug 2: Grundfläche der Kabine: 123 x 131 cm, B-Knöpfe: 140 cm, Flügeltür, der Aufzug 2 fährt nach oben zum "kleinen Saal", wird vom Personal bedient und befindet sich beim Bühneneingang. WC 1: Tür öffnet nach innen, Waschbecken nicht unterfahrbar, keine Umsteigehilfe, das B - WC befindet sich neben der Bühne im EG. Es ist mit einem kippbaren Spiegel ausgestattet. WC 2: keine Umsteigehilfe, das B - WC befindet sich im 2. OG beim "kleinen Saal rechts", es ist mit kippbarem Spiegel und Automatiktür ausgestattet.

37

O2 World Hamburg 22525 Hamburg Bahrenfeld, Sylvesterallee 10 Tel.: 040 / 88 163 – 0, Fax: 040 / 88 163 - 1 63 Email: [email protected], Internet: www.o2world-hamburg.de 4%

50m 121 109 109 94 94 79 Eingang: Bodenbelag der Rampe: Asphalt. Aufzug 1: Grundfläche der Kabine: 109 x 220 cm, B-Knöpfe: 98 cm. Aufzug 2: Grundfläche der Kabine: 109 x 220 cm, B-Knöpfe: 98 cm, bei- de Aufzüge sind mit Personal besetzt. Räume: Veranstaltungssaal, EG Türbr. 118 cm, zu den Plätzen für Roll- stuhlfahrerInnen führt eine Rampe: 18 m lang, 120 cm breit, 3 % Stei- gung. WC 1: Waschbecken nicht unterfahrbar, keine Umsteigehilfe. WC 2: Waschbecken nicht unterfahrbar, keine Umsteigehilfe, das B - WC kann mit dem Euro - Schlüssel geöffnet werden. Diesen erhält man an der Information.

Trabrennbahn Bahrenfeld 22761 Hamburg , Luruper Chaussee 30

2x98 94 Parkplatzzugang über 3 m lange Rampe mit 10 % Steigung. Eingang: Die Trabrennbahn ist ein offenes Gelände, es gibt lediglich eine überdachte "Tribünenhalle". WC 1: Tür öffnet nach innen, kein Notruf, keine Umsteigehilfe, das B - WC befindet sich beim "Traber-Treff" in der Mitte der Tribüne. Tribüne: Stellplätze sind überdacht.

38 Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Alex 20354 Hamburg Neustadt, Jungfernstieg 54 Alsterpavillon Tel.: 040 / 35 01 87 – 0, Fax: 040 / 35 01 87 - 79 Internet: www.alexgastro.de Mo - Do 8 - 1 h, Fr, Sa 8 - 3 h, So und Feiertags 9 - 1 h 5%

3 12m 83 90 106 Parkplatzangaben: Die B - Parkplätze befinden sich auf der gegenüber liegenden Straßenseite. Eingang: Der Nebeneingang liegt rechts vom Haupteingang, der Haupt- eingang ist nur über 5 Stufen à 19 cm erreichbar, Rampenbr.: 114 cm, Bodenbelag der Rampe: Kopfsteinpflaster, Tür läßt sich mit festgestell- tem Flügel erweitern, der Weg von der Rampe zur Eingangstür führt durch den Außensitzbereich mit eng nebeneinander stehenden Stühlen. Aufzug 1: Grundfläche der Kabine: 130 x 140 cm, B-Knöpfe: 85 cm, der Aufzug befindet sich gleich hinter dem Nebeneingang. Wenn man im UG oder im 2. OG in den Aufzug kommt, befindet sich die Tastatur auf der rechten Seite, im 1. OG auf der linken Seite und im EG direkt gegenüber der Eingangstür. WC 1: keine Umsteigehilfe, das WC ist mit dem Aufzug ebenerdig zu erreichen.

Alter Elbtunnel 20359 Hamburg St. Pauli, bei den St. Pauli Landungsbrücken Mo - So 5.30 - 20 h

4 2x89 376 100 100 Eingang: Pendeltür. Aufzug 1: Grundfläche der Kabine: 136 x 385 cm, B-Knöpfe: 114 cm, beim unteren Ausstieg des Aufzuges ist der Bordstein abgesenkt. Aufzug 2: Grundfläche der Kabine: 136 x 375 cm, B-Knöpfe: 112 cm, Aufzug 2 befindet sich auf der anderen Seite des Gebäudes.

39

Altonaer Rathaus 22765 Hamburg Altona - Altstadt, Platz der Republik 1 Tel.: 040 / 428 11 - 0 8%

2 10m 105 2x66 94 93 Parkplatzzugang über Gefälle / Rampe: 100 cm, 17 % Steigung Zufahrt zum Parkplatz über "Max - Brauer - Allee", Ecke "Palmaille". Eingang: Der Nebeneingang befindet sich auf der Rückseite des Gebäu- des, parallel zur Straße "Palmaille". Rampe ohne Handlauf, Bodenbelag der Rampe: Pflastersteine. Der Türöffner ist 105 cm hoch, eine Klingel ist nicht vorhanden. Aufzug 1: Grundfläche der Kabine: 113 x 212 cm, B-Knöpfe: 112 cm, die optischen Informationen sind nur von außen zu sehen. WC 1: Tür öffnet nach innen, Waschbecken nicht unterfahrbar, kein Not- ruf. Bei der Tür des B - WCs handelt es sich um eine automatische Schiebetür, auch das Licht schaltet sich automatisch ein, es ist ein Kipp- spiegel vorhanden.

BallinStadt 20539 Hamburg , Veddeler Bogen 2 Tel.: 040 / 3 19 79 16 – 0, Fax: 040 / 3 19 79 16 - 20 Email: [email protected], Internet: www.ballinstadt.de täglich 10 - 18 h

4 120 300 103 108 Parkplatzzugang über Hindernisse: Kopfsteinpflaster. Eingang: Der Haupteingang und die Kasse befinden sich in Haus 1. Räume: Haus 2, Eingang rechts neben dem Haupteingang von Haus 2, bitte bei der Kasse Bescheid sagen, das Personal öffnet dann, Türbr. 141 cm, Haus 3, Türbr. 141 cm, Gastronomie, Türbr. 146 cm. WC 1: verwinkelter Zugang im WC, Kabinentürbr.: 94 cm, Tür öffnet nach innen, Sitzhöhe: 43 cm, Waschbecken nicht unterfahrbar, keine Umsteigehilfe, das B - WC 1 befindet sich in Haus 1, vom Eingang aus hinten rechts. Es ist offen. Auf dem Weg zum WC gibt es eine Tür: 85 cm breit, erweiterbarer Flügel: 68 cm breit. WC 2: verwinkelter Zugang im WC , Kabinentürbr.: 105 cm, Sitzhöhe: 44 cm, Waschbecken nicht unterfahrbar, keine Umsteigehilfe, das B - WC 2 ist mit einer Schiebetür und einem automatischen Türöffner versehen. Es befindet sich in Haus 3 neben dem Restaurant und ist offen.

40 Sonstiges: Schwerbehinderte Menschen zahlen bei Vorlage eines Be- hindertenausweises einen ermäßigten Eintrittspreis, es gibt einen aus- leihbaren Rollstuhl. Das Personal leistet gerne Hilfestellung.

Bismarck - Denkmal Alter Elbpark 20459 Hamburg St. Pauli, Seewartenstraße immer offen 8%

50m Eingang: Seewartenstr.: Zugang über Bordstein, 3 cm hoch Parkplatzzugang über 1 Stufe á 3 cm Parkplatzangaben: Zufahrt Seewartenstraße. Gelände u. Wegebeschreibung: Hügeliges Gelände, Wege asphaltiert, Kopfsteinpflaster, Sandweg (unbefestigt). Wege mit erheblicher Stei- gung. Weg bis zum Denkmal ca. 50 m. Durchschnittliche Wegbreite: 500 cm. Oberes Plateau über 24 Stufen (Höhe:18 cm). Gastronomie: Keine Gastronomie.

Börse - Handelskammer 20457 Hamburg Altstadt, Adolphsplatz 1 Tel.: 040 / 3 61 38 - 1 38, Fax: 040 / 36 13 84 01 Email: [email protected], Email: [email protected] Mo - Do 8.30 - 16.30 h, Fr 8.30 - 15 h

38 90 300 119 90 Eingang: Da der Haupteingang nur über Stufen zu erreichen ist, bitte Nebeneingang benutzen, der sich 20 m weiter rechts befindet. Aufzug 1: Grundfläche der Kabine: 178 x 118 cm, B-Knöpfe: 95 cm. Der Münzfernsprecher befindet sich auf dem Weg zum Börsensaal auf der linken Seite. WC 1: Tür öffnet nach innen, kein Notruf, keine Umsteigehilfe, das B - WC befindet sich im Keller, ist aber mit dem Aufzug ebenerdig zu errei- chen. Sonstiges: Der Eintritt ist frei, die Einrichtungen für behinderte Menschen sind ausgeschildert, das Personal hilft gern weiter.

41

Chile - Haus 20095 Hamburg Altstadt, Burchardplatz, Ecke Pumpen Eingang: Das Chile - Haus ist nur von außen zu besichtigen. Der vor- handene Innenhof kann mit dem Rollstuhl ebenfalls befahren werden, Durchgangsbreite 150 cm.

Feuerschiff 20459 Hamburg Neustadt, Vorsetzen Tel.: 040 / 36 25 53 9

18 WC 1: Das WC befindet sich unter Deck und ist nur über 20 Stufen, 10 cm hoch zu erreichen. Schiffseinstieg: Zugang über 9 Stufen á 18 cm, dann über eine Rampe: Steigung 18 %, 38 m lang, 133 cm breit, Geländer beidseitig, rund und umfassbar, anschließend Zugang zum Schiff nur über Treppe (16 Stufen, 20 cm hoch) möglich, Anzahl Stufen: 25.

Fischmarkt 22767 Hamburg Altona - Altstadt, Grosse Elbstraße jeden So 6 - 10 h

91 Die Buden sind im Straßenbereich "Große Elbstraße" und "Fischmarkt" aufgebaut. Da es sich nicht um einen Gebäudekomplex handelt keine Angaben zu Räumlichkeiten, Eingangstür oder Aufzügen. WC 1: Bewegungsfläche vor dem Klosett nur: 120 x 120 cm, Waschbe- cken nicht unterfahrbar, das B - WC ist nur während der Marktzeiten geöffnet und befindet sich direkt unter der Brücke, in den Kasematten des Fischmarktes ("Breite Straße"). Das B - WC lässt sich nicht mit dem Euro - Schlüssel öffnen.

Hagenbeck´s Tierpark 22527 Hamburg Stellingen, Lokstedter Grenzstr. 2 Affenhaus Restaurant Tel.: 040 / 53 00 33 – 0, Fax: 040 / 53 00 33 - 341 Email: [email protected], Internet: www.hagenbeck.de März - Juni 9 - 18 h, Juli - Aug. 9 - 19 h, Sept. - Okt. 9 - 18 h, Nov. - Feb. 9 - 16.30 h, Heiligabend, Silvester 9 - 13 h

42 24%

10m 84 88 Parkgarage: Zufahrtsstraße zum Parkhaus ist die Lokstedter Grenzstra- ße. Das Parkhaus ist kostenpflichtig: 2,50 €/Tag, und befindet sich auf der anderen Seite der Lokstedter Grenzstraße. Es ist ebenerdig zu ver- lassen. Links daneben gibt es mehrere ebenerdige Parkplätze. Gegen- über dem Nordeingang im Gazellenkamp befinden sich vier B - Parkplät- ze. Außerdem gibt es 7 ebenerdige B - Parkplätze an der Straße, je 340 cm breit. Eingang: Der Nebeneingang befindet sich 2 m links neben dem Haupt- eingang. Es handelt sich um eine nach außen aufschlagende Flügeltür, Rampe ohne Handlauf, Bodenbelag der Rampe: Pflastersteine, Tür läßt sich mit festgestelltem Flügel erweitern, von der Eingangstür geht es direkt ins Selbstbedienungsrestaurant. Draußen gibt es drei Tische (ohne Bedienung). WC 1: verwinkelter Zugang im WC, Kabinentürbr.: 86 cm, keine Umstei- gehilfe, das B - WC ist offen, WC - Personal ist vor Ort. Sonstiges: Bei Vorlage des B - Ausweises mit dem Vermerk "B" oder "H" ist die Begleitperson frei, die B - WCs sind mit Piktogrammen ausge- schildert, bei der WC - Benutzung leistet das Personal gerne Hilfestel- lung.

Hagenbecks Tierpark 22527 Hamburg Stellingen, Lokstedter Grenzstr. 2 Flamingo Lodge Restaurant Tel.: 040 / 53 00 33 – 0, Fax: 040 / 53 00 33 - 341 Email: [email protected], Internet: www.hagenbeck.de März - Juni 9 - 18 h, Juli - Aug. 9 - 19 h, Sept. - Okt. 9 - 18 h, Nov. - Feb. 9 - 16.30 h, Heiligabend, Silvester 9 - 13 h

85 83 Parken: siehe Affenhaus Restaurant Eingang: Tür läßt sich mit festgestelltem Flügel erweitern. Räume: das Restaurant befindet sich in einem Zelt. WC 1: Waschbecken nicht unterfahrbar, keine Umsteigehilfe, das B - WC ist mit einer Schiebetür ausgestattet und offen, WC - Personal ist vor Ort, vom Restaurant aus führt eine Nebentür zu den WCs: 85 cm breit, nach außen aufschlagend. Sonstiges: Bei Vorlage des B - Ausweises mit dem Vermerk "B" oder "H" ist die Begleitperson frei, die B - WCs sind mit Piktogrammen ausge-

43 schildert, bei der WC - Benutzung leistet das Personal gerne Hilfestel- lung.

Hagenbecks Tierpark 22527 Hamburg Stellingen, Lokstedter Grenzstr. 2 Restaurant am Spielplatz Tel.: 040 / 53 00 33 – 0, Fax: 040 / 53 00 33 - 341 Email: [email protected], Internet: www.hagenbeck.de März - Juni 9 - 18 h, Juli - Aug. 9 - 19 h, Sept. - Okt. 9 - 18 h, Nov. - Feb. 9 - 16.30 h, Heiligabend, Silvester 9 - 13 h 22%

6m 84 77 Parken: siehe Affenhaus Restaurant Eingang: Rampe ohne Handlauf, Bodenbelag der Rampe: fester Sand, Tür läßt sich mit festgestelltem Flügel erweitern. Räume: vor dem Restaurant gibt es Tische. WC 1: Zugang: Kante, 2 cm hoch, verwinkelter Zugang im WC, Tür öff- net nach innen, Waschbecken nicht unterfahrbar, keine Umsteigehilfe, Waschbecken mit Dreharmatur, das B - WC ist offen, es ist WC - Perso- nal vor Ort. Sonstiges: Bei Vorlage des B - Ausweises mit dem, Vermerk "B" oder "H" ist die Begleitperson frei, die B - WCs sind mit Piktogrammen ausge- schildert, bei der WC - Benutzung leistet das Personal gerne Hilfestel- lung.

Hagenbecks Tierpark Tropen - Aquarium 22527 Hamburg , Lokstedter Grenzstr. 2 Makalali - Lodge Tel.: 040 / 53 00 33 – 0, Fax: 040 / 53 00 33 - 341 Email: [email protected], Internet: www.hagenbeck.de Januar - Dezember 9 - 18 h, Heiligabend, Silvester 9 - 13 h 6%

80m 110 120 84 Parken: siehe Affenhaus Restaurant Eingang: Rampe ohne Handlauf, Rampenruhefläche: 100 cm, Bodenbe- lag der Rampe: Stein, vom Haupeingang aus links, an den Schließfä- chern vorbei, gelangt man über die Rampe zum Aufzug und mit diesem in das Restaurant. Die Aufzugstür ist die Eingangstür. Aufzug 1: Grundfläche der Kabine: 122 x 200 cm, B-Knöpfe: 119 cm, Bewegungsfläche vor der Aufzugstür nur: 130 x 130 cm .

44 WC 1: keine Umsteigehilfe, das B - WC befindet sich vom Aufzug aus rechts hinter dem erhöhten Sitzbereich vorbei und ist offen. Es ist mit einer Schiebetür und einem kippbaren Spiegel ausgestattet. Die Spülung ist der blaue Knopf im linken Haltegriff. Auch an der rechten Seite des Waschbeckens befindet sich ein beweglicher Haltegriff. Das Personal leistet gerne Hilfestellung. Sonstiges: Bei Vorlage des B - Ausweises mit dem Vermerk "B" oder "H" ist die Begleitperson frei.

Hamburg Cruise Center 20457 Hamburg Hafen - City, Chicagokai Internet: www.HafenCity.com geöffnet nur zu Schiffsanläufen

96 90 Räume: Zu den Schiffen, vom Eingang aus links, Türbr. 204 cm, Terras- se, vom Eingang aus rechts, kleine Anrampung mit Gitternetzbelag, Türbr. 172 cm, auf die Terrasse gelangt man auch von außen. WC 1: keine Umsteigehilfe, das B - WC ist offen. Es befindet sich vom Eingang aus hinten rechts.

Hamburger Dom 20359 Hamburg St. Pauli, Heiligengeistfeld Frühlingsdom: Mitte März-Mitte April, Sommerdom: August, Mo-Do 15-23 h, Fr-Sa 15-0.30 h, So 14-23 h, Winterdom: November

150 Parkplatzangaben: Parkmöglickkeiten an der Glacischaussee sind kos- tenlos, Parkplätze für Rollstuhlfahrer werden zur Domzeit eingerichtet. Zufahrt über Budapester Straße. Parkplatzgebüren. WC 1: Zugang: über Schwelle zu erreichen, Toiletten beim DRK/Polizei.

InfoCenter im Kesselhaus 20457 Hamburg Hafen - City, Am Sandtorkai 30 Speicherstadt Tel.: 040 / 36 90 17 99, Internet: www.HafenCity.com Di - So 10 - 18 h, Mo geschlossen, Mai - September: Do 10 - 20 h

94 94

45 Eingang: Der Nebeneingang befindet sich an der Rückseite des Gebäu- des, links neben dem Haupteingang und ist mit einem Lifter, Grundflä- che: 80 x 100 cm, ausgestattet - bitte beim Personal Bescheid sagen. Der Haupteingang ist nur über mehrere Stufen erreichbar, Bodenbelag vor dem Nebeneingang: Kopfsteinpflaster. Räume: Restaurant, Türbr. 178 cm. WC 1: Sitzhöhe: 46 cm, Waschbecken nicht unterfahrbar, kein Notruf, keine Umsteigehilfe, das B - WC befindet sich vom Nebeneingang aus hinten links bei der Information. Es handelt sich um das Personal - WC, bitte Bescheid sagen. Weg zum WC: 103 cm breit. Sonstiges: Das Personal leistet gerne Hilfestellung.

Magellan - Terrassen 20457 Hamburg Hafen - City, Großer Grasbrook

Die Magellan - Terrassen mit Ausblick auf den Sandtorhafen und den Traditionsschiffhafen sind nach dem portugiesischen Entdecker und Weltumsegler Ferdinand Magellan benannt und bestehen aus in sich verschachtelten Treppen und Rampen. Das Parkhaus befindet sich in der Straße "Am Sandtorkai". Im Parkhaus gibt es einen Aufzug: Oberster Knopf außen, 105 cm hoch, oberster Knopf innen, 136 cm hoch, Türbreite 90 cm, Grundfläche 98 x 200 cm. Engste Stelle im Parkhaus: 100 cm, gerader Durchgang. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Bus 3, 4 und 6 bis Haltestelle "Marco - Polo - Terras- sen". Rückfahrt: Haltestelle auf der anderen Straßenseite, Durchgangs- breite Mittelstreifen: ca. 150 cm zwischen den Pollern, abgesenkte Bord- steine mit leichten Anschrägungen, unebener Asphalt oder Kopfstein- pflaster. Zu Fuß: 6 % Steigung in der Straße "Großer Grasbrook". WC 1: Bitte benutzen Sie das öffentliche WC im Traditionsschiffhafen der Hafen - City. Euro - Schlüssel erforderlich. Gelände u. Wegebeschreibung: Bodenbelag: geschliffener Beton, die Rampen haben Steigungen zwischen 2 und 5 %, Breite ca. 2m, Länge ca. 18 m, kein Geländer. Gastronomie: Die Magellan - Terrassen sind als Event - Fläche gedacht. Es befindet sich dort ein Pavillon, der die Entstehung der Elbphilharmo- nie dokumentiert mit einer Ausstellung über deren Architektur und die Bauarbeiten. Cafés, Restaurants etc. in der Umgebung.

Marco - Polo - Terrassen 20457 Hamburg Hafen - City, Großer Grasbrook

46 Die Marco - Polo - Terrassen sind nach dem venezianischen Kaufmann und bedeutendsten Asienreisenden des Mittelalters Marco Polo benannt. Sie liegen zwischen Dalmann- und Strandkai und bieten einen guten Ausblick auf den davor liegenden Grasbrookhafen. Parkhaus und öffentliche Verkehrsmittel: siehe Magellan – Terrassen. WC 1: Bitte benutzen Sie das öffentliche B - WC im Traditionsschiffhafen der Hafen - City. Euro - Schlüssel erforderlich. Gelände u. Wegebeschreibung: Bodenbelag: Geschliffener Beton, die Terrassen sind mit einer Rampe versehen: 4 % Steigung, rundes, um- fassbares Geländer auf einer Seite, ca. 4 m breit, ca. 90 m lang. Gastronomie: Aufgrund der vielen mit Bäumen bestückten Rasenflächen ist dieser Platz vor allem als Liegewiese bzw. Ruheplatz gedacht. Auch die dort befindliche Gastronomie lädt zum Verweilen ein.

Planetarium Hamburg 22303 Hamburg Winterhude, Hindenburgstraße 1 b Tel.: 040 / 4 28 86 52 – 0, Tel.: 040 / 4 28 86 52 - 10 Ticket - Hotline Fax: 040 / 4 28 86 52 – 99, Email: [email protected], Internet: www.planetarium-hamburg.de Öffnungszeiten Ticket - Hotline: täglich 9 - 20 h

2x84 95 108 90 4 Eingang: Der äußere Aufzug (Aufzug 1), der zur Eingangshalle führt, kann nur mit Personal genutzt werden, daher bitte anmelden oder einen Fußgänger zum Haupteingang schicken um Bescheid zu sagen. Aufzug 1: Grundfläche der Kabine: 115 x 168 cm, B-Knöpfe: 100 cm, Zugang über Zugang zum Aufzug über Sandweg im Park, Aufzug 1 fährt vom Park bis zur Eingangshalle. Aufzug 2: Grundfläche der Kabine: 140 x 137 cm, B-Knöpfe: 106 cm, Aufzug 2 fährt von der Eingangshalle bis zum Vorführraum im 1. Stock. Räume: Vom Aufzug aus gelangt man über 2 Türen ( 85 cm und 88 cm breit) in den Vorführraum. Im Raum selbst gibt es eine Steigung von 6 % über 5 m um zu den Freiflächen für RollstuhlfahrerInnen zu gelangen. Höranlage für hörbehinderte Menschen: Induktion - Induktionsschleifen werden vom Personal verteilt. WC 1: Tür öffnet nach innen, Sitzhöhe: 42 cm, Waschbecken mit Dreh- armatur, das B-WC befindet sich links von der Eingangshalle, der Weg ist ausgeschildert. Das WC ist mit einer elektrischen Schiebetür ausges- tattet. Türöffner innen 105 cm, außen 107 cm hoch. Sonstiges: Begleitpersonen haben freien Eintritt, wenn ein "B" im Schwerbehindertenausweis steht.

47 Planten un Blomen 20355 Hamburg St. Pauli, Marseiller Straße Tel.: 040 / 4 28 54 - 47 34 Informationen zu den Veranstaltungen Email: [email protected] Bezirksamt Ham- burg - Mitte Internet: www.plantenunblomen.hamburg.de Okt. - März: täglich 7 - 20 h, April: täglich 7 - 22 h, Mai - Sept.: täglich 7 - 23 h

2 92 Nebeneingang: Der Nebeneingang befindet sich in der "St. Petersburger Straße", ist ebenerdig und in der Nähe U - Bahn Messehallen, beim Ein- gang "Rentzelstraße" gibt es eine Rampe, 11 % Steigung, 150 cm breit ca. 40 m lang, kein Geländer. Parkplatzzugang über 1 Bordstein, 10 cm Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit der U1 bis "Stephansplatz", mit der U2 bis "Messehallen", mit der U3 bis "St. Pauli", mit der S11, S21, S31 bis "Bahnhof Dammtor", mit dem Bus 112 bis "Handwerkskammer". WC 1: verwinkelter Zugang im WC , Kabinentürbr.: 85 cm, Bewegungs- fläche vor dem Klosett nur: 125 x 117 cm, Waschbecken nicht unterfahr- bar, das B - WC befindet sich zwischen Rosenhof und Rosengarten. Es lässt sich von 11 - 23 h mit dem Euroschlüssel öffnen. Gelände u. Wegebeschreibung: Gelände mit künstlichen Höhenunter- schieden, Wege sind asphaltiert, mit Kopfsteinpflaster ausgelegt und auch befestigte Sandwege sind vorhanden. Es gibt ca 30 Steigungen bis max. 10 % und 30 m lang. Wegbreite durchschnittlich 2 m. Gastronomie: "Cafe Seeterrassen" über Rampe, Pavillon "Tropengar- ten" in der "Rentzelstraße", ebenerdig, "Kiosk am Spielplatz", ebenerdig, "Seepavillon", ebenerdig, "Café Rosenhof" am Rosengarten, "flowers café", "Livotto", Eiskiosk, "Café Schöne Aussichten" Töpferstube: Mai - Aug. Mo - Fr 14.30 - 18.30 h Minigolf und Trampolin: Ende März - Ende Sept. tägl. 10 - 21 h Musikpavillion: je nach Veranstaltung Tropenhäuser:März - Okt. Mo - Fr 9 - 16.45 h, Sa, So 10 - 17.45 h Nov. - Feb. bis 15.45 h.

Planten un Blomen - Café Seeterrassen 20355 Hamburg St. Pauli, St. Petersburger Str. Planten un Blomen Tel.: 040 / 35 36 08, Fax: 040 / 35 71 66 08 Email: [email protected], Internet: www.seeterrassen.de täglich ab 12 h, das Café schließt abhängig von der Wetterlage

48 19%

1m 94 88 79 10 Parkplatzzugang über 1 Stufe, 16 cm hoch. Eingang: Der Nebeneingang befindet sich an der rückwärtigen Gebäu- deseite, rechts vom Haupteingang aus zu erreichen, Rampenbr.: 113 cm, Handlauf: 87 cm, Bodenbelag der Rampe: Metall. WC 1: Zugang über Rampe Länge der Rampe: 96 cm, 2 % Steigung, verwinkelter Zugang im WC, Kabinentürbr.: 42 cm, Weg zu den WCs: außen um das Gebäude herum. WC 2: Zugang über Rampe Länge der Rampe: 96 cm, 2 % Steigung, verwinkelter Zugang im WC , Kabinentürbr.: 56 cm.

Rathaus 20095 Hamburg Altstadt, Rathausmarkt 1 Tel.: 040 / 4 28 31 20 09, Fax: 040 / 4 28 31 21 80 Führungen: Mo - Do 10 - 15 h, Fr - So 10 - 13 h, Sa 10 - 17 h, So 10 - 16 h

79 250 96 Eingang: Tür läßt sich mit festgestelltem Flügel erweitern, die zweite Tür ist 82 cm breit. Die Tür am Eingang ist sehr schwergängig, steht aber während der Zei- ten, in denen Führungen stattfinden, offen. Der Aufzug kann nur mit Personal genutzt werden - immer nur ein/ -e RollstuhlfahrIn zur Zeit. WC 1: verwinkelter Zugang im WC, Tür öffnet nach innen, kein Notruf, die B - WCs befinden sich im 1. OG und sind verschlossen, das Perso- nal, das die Führungen macht, hat die Schlüssel und öffnet die WCs bei Bedarf. WC 2: kein Notruf, auch das 2. B - WC befindet sich im 1. OG und muss vom Personal aufgeschlossen werden.

Schiffsanleger Landungsbrücken 20359 Hamburg St. Pauli, Bei den St. Pauli Landungsbrücken

95 125 Eingang: Brücke 3 WC 1: Waschbecken nicht unterfahrbar, Schlüssel beim Personal. Zugang zum Ponton: Brücke 3, 2 Rampen, 30 m 8% und 20 m 6%, Durchgangsbreite: 225 cm.

49 Schiffseinstieg: Zugang Stufenlos: Ab Brücke 1: Linie 71 Amerikahöft, 73 Argentinien - Brücke, 75 Steinwerder, 77 Oderhöft, ab Brücke 4: 62 Fin- kenwerder, 61 , Stellfläche auf dem Schiff: 200 x 300, Durchgangsbreite: 105 cm. Kasse: Zugang ebenerdig .

Schulauer Fährhaus 22880 Wedel, Parnassweg Tel.: 04103 / 9 20 00, Email: [email protected], Internet: www.schulauer-faehrhaus.de im Sommer: Mo - So 8 - 20 h

1 2x93 92 WC 1: bei der Tür handelt es sich um eine automatische Schiebetür, Bewegungsfläche vor dem Klosett nur: 140 x 120 cm, keine Umsteigehil- fe. Das WC befindet sich im Eingangsbereich auf der linken Seite.

Traditionsschiffhafen 20457 Hamburg Hafen - City, Am Sandtorkai Sandtorhafen

75 Der Traditionsschiffhafen besteht aus einer 340 m langen Pontonanlage im Sandtorhafen mit Liegeplätzen für Traditionsschiffe. Das Parkhaus befindet sich in der Straße "Am Sandtorkai". Im Parkhaus gibt es einen Aufzug: Oberster Knopf außen, 105 cm hoch, oberster Knopf innen, 136 cm hoch, Türbreite 90 cm, Grundfläche 98 x 200 cm. Engste Stelle im Parkhaus: 100 cm, gerader Durchgang. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Bus 3, 4 und 6 bis Haltestelle "Marco - Polo - Terras- sen". Rückfahrt: Haltestelle auf der anderen Straßenseite, Durchgangs- breite Mittelstreifen: ca. 150 cm zwischen den Pollern, abgesenkte Bord- steine mit leichten Anschrägungen, unebener Asphalt oder Kopfstein- pflaster. Zu Fuß: 6 % Steigung in der Straße "Großer Grasbrook". WC 1: Waschbecken nicht unterfahrbar, keine Umsteigehilfe, dieses öffentliche B - WC ist mit einer Schiebetür versehen. Es befindet sich auf dem Anleger und ist mit dem Euro - Schlüssel zu öffnen. Gelände u. Wegebeschreibung: Bodenbelag: Asphalt und Holzbohlen, Zugang über Brücken von den Magellan - Terrassen und von der Straße "Am Sandtorkai". Die Brücken sind ca. 30 m lang und zwischen 3 und 4 m breit. Belag: Holzbohlen. Auf dem Anleger gibt es mehrere Boden- schwellen.

50 Kirchen

Hauptkirche St. Michaelis 20459 Hamburg Neustadt, Krayenkamp 4 c Tel.: 040 / 37 67 80 Email: [email protected], Internet: www.st-michaelis.de täglich 9 - 19.30 h, während des Gottesdienstes keine Besichtigung

127 145 10 Parkplatzzugang über 1 Stufe, 10 cm hoch Parkplatzangaben: Mo - Fr 8 - 18 h: Parken mit Parkschein, sonst nur für Anwohner. Parken nach vorheriger Absprache auch auf dem Kirchen- parkplatz (ebenerdig) möglich. Eingang: Der Nebeneingang befindet sich links neben dem Hauptein- gang und ist ebenerdig zu erreichen, davor gibt es eine leichte Steigung, vor dem Nebeneingang befindet sich Kopfsteinpflaster. Von dort aus kommt man durch eine Tür ebenerdig ins Kirchenschiff. Das Dienstper- sonal achtet auf Rollstuhlfahrer und entriegelt in diesem Fall die Ein- gangstür. Räume: Bitte möglichst vor der Veranstaltung/dem Gottesdienst wegen Rollstuhlstellplatz im Kirchenschiff nachfragen. Der Turm ist nur über eine große Anzahl von Stufen zu erreichen.

Iranische Moschee "Ali Camii" 22085 Hamburg Uhlenhorst, Schöne Aussicht 36 Tel.: 040 / 22 12 20 eine Anmeldung ist erforderlich ! 18

18 86 80 5 Eingang: Der Nebeneingang befindet sich unterhalb des Haupteingan- ges. Stufen ohne Handlauf. WC 1: Zugang über 10 Stufen, 14 cm hoch, Kabinentürbr.: 55 cm, Be- wegungsfläche vor dem Klosett nur: 80 x 80 cm, Sitzhöhe: 47 cm, Waschbecken nicht unterfahrbar, keine Haltegriffe, kein Notruf, keine Umsteigehilfe, Waschbecken mit Dreharmatur.

Katholische Domkirche St. Marien 20099 Hamburg St. Georg, Danziger Str. 60 Tel.: 040 / 24 30 15, Fax: 040 / 24 11 88 Email: [email protected] Internet: www.domgemeinde-hamburg.de

51 Die Kirche ist durchgehend geöffnet

74 500 6 Parkplatzzugang über 1 Stufe, 8 cm hoch. Eingang: Der Nebeneingang befindet sich rechts neben dem Hauptein- gang. Der Haupteingang ist meistens geschlossen, Tür läßt sich mit festgestelltem Flügel erweitern, es gibt einen automatischen Türöffner.

St. Jakobi - Kirche 20095 Hamburg Altstadt, Jakobikirchhof 22 Tel.: 040 / 30 37 37 – 0, Fax: 040 / 30 37 37 10 Email: [email protected], Internet: www.jacobus.de Mo, Di, Do, Fr 9 - 12 h

82 720 73 10 Eingang: Der Eingang befindet sich in der Steinstraße. WC 1: Zugang über 3 Stufen, 22 cm hoch, verwinkelter Zugang im WC , Kabinentürbr.: 63 cm, Tür öffnet nach innen, Bewegungsfläche vor dem Klosett nur: 75 x 65 cm, Sitzhöhe: 44 cm, Waschbecken nicht unterfahr- bar, keine Haltegriffe, kein Notruf, keine Umsteigehilfe, Waschbecken mit Dreharmatur, das WC befindet sich gegenüber vom Eingang, ganz durch die Kirche durch. Hinter einer Holztür ist ein Flurraum, von dort geht es links zum WC, die Tür vom Flur ist allerdings verschlossen. Der Schlüs- sel ist beim Küster erhältlich.

St. Katharinen - Kirche 20457 Hamburg Altstadt, Katharinenkirchhof 1 Tel.: 040 / 30 37 47 30, Fax: 040 / 30 37 47 59 Email: [email protected] Internet: www.katharinen-hamburg.de Mo - Fr 9 - 12 h

120 82 15 Eingang: Der Haupteingang unter dem Turm ist nur während der Gottes- dienste offen. Der Eingang für die Besichtigung der Kirche befindet sich in der Straße "Katharinenkirchhof", Zugang über 2 Stufen 10 cm hoch. 30 m links ist das Kirchenbüro, wenn man sich dort meldet wird der Haupteingang geöffnet. WC 1: Zugang über Rampe 1,80 m lang, Steigung 13 %, Tür öffnet nach innen, Bewegungsfläche vor dem Klosett nur: 140 x 100 cm, Waschbe-

52 cken nicht unterfahrbar, kein Notruf, keine Umsteigehilfe, Waschbecken mit Dreharmatur, der Weg zum WC ist nicht ausgeschildert, es befindet sich beim Nebeneingang der Kirche. Die WC - Tür ist eine Schiebetür.

St. Nikolai - Kirche 20149 Hamburg , Harvestehuder Weg Tel.: 040 / 44 11 34 – 0, Fax: 040 / 44 11 34 26 Email: [email protected] Internet: www.hauptkirche-stnikolai.de Mo, Di, Fr 9.30 - 12 h, Do 9.30 - 12 h und 16 - 18 h

100 320 77 4 Parkplatzzugang über 1 Bordstein, 10 cm hoch. WC 1: Zugang über 13 Stufen, je 20 cm hoch, Kabinentürbr.: 66 cm, Bewegungsfläche vor dem Klosett nur: 82 x 50 cm, Sitzhöhe: 43 cm, Waschbecken nicht unterfahrbar, keine Haltegriffe, kein Notruf, keine Umsteigehilfe, Waschbecken mit Dreharmatur, das WC befindet sich hinter dem Altarraum, rechts die Treppe runter.

St. Petri - Kirche 20095 Hamburg Altstadt, Speersort 10 Tel.: 040 / 32 57 40 - 0 Kirchenbüro, Fax: 040 / 32 57 40 - 30 Email: [email protected], Internet: www.sankt-petri.de Mo, Di, Do, Fr 10 - 16.30 h, Mi 10 - 19 h, Sa 10 - 17 h, So 9 - 21 h 1

6 105 104 160 62 73 10 Eingang: Der Haupteingang ist nur über Stufen zugänglich, der Neben- eingang befindet sich - wie ausgeschildert- rechts vom Haupteingang. Es ist die 2. Tür. WC 1: verwinkelter Zugang im WC , Tür öffnet nach innen, Bewegungs- fläche vor dem Klosett nur: 100 x 80 cm, Sitzhöhe: 42 cm, keine Halte- griffe, kein Notruf, keine Umsteigehilfe, Waschbecken mit Dreharmatur, das WC befindet sich im rechten Kirchenflügel. WC 2: Zugang über 1 Stufe, 6 cm hoch, Kabinentürbr.: 62 cm, Bewe- gungsfläche vor dem Klosett nur: 70 x 41 cm, Sitzhöhe: 42 cm, keine Haltegriffe, kein Notruf, keine Umsteigehilfe, Waschbecken mit Drehar- matur, das Herren - WC befindet sich direkt neben dem Nebeneingang.

53 Universität

Universität Hamburg - Hauptgebäude 20146 Hamburg Rotherbaum, Edmund - Siemers - Allee 1 Tel.: 040 / 4 28 38 – 0, Fax: 040 / 4 28 38 - 65 94 Präsidialverwaltung Internet: www.uni-hamburg.de 9%

12m 135 530 95 104

84 6 Eingang: Rampenbr.: 94 cm, Handlauf: 87 cm, Bodenbelag der Rampe: engmaschiges Alugitter, über den Haupteingang: Zugang zur Halle und dem Agathe - Lösch - Hörsaal, über den Nebeneingang: Klingel für das Sekretariat mit Euro - Schlüssel. Aufzug 1: Grundfläche der Kabine: 155 x 154 cm, B-Knöpfe: 106 cm, der Aufzug ist über den Nebeneingang zu erreichen und fährt ins 1. OG mit Zugang zum Erwin-Panawsky-Hörsaal, sowie den Hörsälen H, J und K. Aufzug 2 fährt zu den Hörsälen A und B. Räume: Es gibt Rampen zu den Hörsälen hin, in den Sälen selbst sind dann aber wieder Stufen. RollstuhlfahrerInnen sollten sich also im vorde- ren Bereich aufstellen. Höranlage für hörbehinderte Menschen: Induktion - Hörsaal B mit aus- gewiesener Induktionsanlage, Hörsaal H, J, K nicht ausgewiesen. WC 1: Waschbecken nicht unterfahrbar, das B - WC befindet sich im 1. OG, ist über den Aufzug 1 ebenerdig zu erreichen. Der Spiegel über dem Waschbecken ist kippbar.

Universitätsgelände Informationen für behinderte Menschen über ausgewählte Gebäude rund um den Campus „Von-Melle-Park“ enthält der 2008 neu aufgelegte „Campus-Führer“. Die 64-seitige Broschüre ist erhältlich über: Beauftragter für die Belange der behinderten Studierenden, Alsterterras- se 1, 20354 Hamburg, Tel.: 040/ 42838-3764, E-Mail: [email protected], oder sie kann als word-Dokument oder pdf-Datei heruntergeladen wer- den unter www.uni-hamburg.de/behinderung oder www.verwaltung.uni-hamburg.de/Behinderung/broschueren_merk blaetter.html.

54 Flughafen

Flughafen Hamburg 22335 Hamburg Fuhlsbüttel, Flughafenstr. 1 - 3 Terminal 1 und 2 Tel.: 040 / 50 75 – 0, Fax: 040 / 50 75 - 12 34 Email: [email protected], Internet: www.ham.airport.de

4 200 134 142 102 Parkplatzangaben: Es gibt mehrere große Parkhäuser mit B - Parkplät- zen. Eingang: Die Eingangstür ist eine Drehtür. Aufzug 1: Grundfläche der Kabine: 195 x 250 cm, B-Knöpfe: 101 cm, Aufzug 1 verbindet Ankunftshalle und öffentliche Verkehrsmittel. Aufzug 2: Grundfläche der Kabine: 141 x 250 cm, B-Knöpfe: 86 cm, Auf- zug 2 verbindet Ankunfts- und Abflughalle. WC 1: verwinkelter Zugang im WC , Kabinentürbr.: 94 cm, Waschbecken nicht unterfahrbar, keine Umsteigehilfe, bei der B - WC - Tür handelt es sich um eine Schiebetür. Das B - WC befindet sich zwischen Terminal 1 und 2 und ist offen.

Touristen Information 22355 Hamburg Fuhlsbüttel, Flughafenstr. 1 - 3 Tel.: 040 / 50 75 – 0 Hamburg Airport Information und Vermittlung täglich 6 - 23 h

4 200 142 102 Aufzug 1: Grundfläche der Kabine: 141 x 250 cm, B-Knöpfe: 86 cm. Räume: Airport Office in der Airport Plaza, zwischen Terminal 1 und 2, EG, Türbr. 150 cm. WC 1: verwinkelter Zugang im WC , Kabinentürbr.: 94 cm, Waschbecken nicht unterfahrbar, keine Umsteigehilfe, das B - WC ist offen. Es befindet sich im 1. OG zwischen Terminal 1 und 2.

55 Touristinformation

Tourist Information Hafen 20359 Hamburg St. Pauli, Bei den St. Pauli Landungsbrücken Tel.: 040 / 30 05 13 00, Internet: www.hamburg-tourism.de So, Mo 8 - 18 h, Di - Do 8 - 19 h, Fr, Sa 8 - 20 h

3 96 Parkplatzzugang über 1 Stufe, 13 cm hoch Parkplatzangaben: Die B - Parkplätze befinden sich beim Alten Elbtun- nel. Auf allen anderen Parkplätzen Parken mit Parkschein: 8 - 18 h. WC 1: Ein öffentliches B - WC befindet sich beim Eingang zu Brücke 4.

Tourist Information Hauptbahnhof 20099 Hamburg St. Georg, Kirchenallee Tel.: 040 / 30 05 13 00, Internet: www.hamburg-tourism.de Mo - Sa 8 - 21 h, So 10 - 18 h

4 106 Parkplatzzugang über Hindernisse: begrenzt durch Poller, Durchgangs- breite: 140 cm. Parkplatzangaben: Auf den anderen Parkplätzen Parken mit Parkschein: 8 - 21 h. WC 1: Bitte benutzen Sie die öffentlichen WCs im Hauptbahnhof.

Weitere Informationen für Touristen Auf den Internetseiten der Hamburg Tourismus GmbH (www.hamburg- tourismus.de) und unter der allgemeinen Info-Hotline 040 / 300 51 300 können Sie zahlreiche Informationen für Hamburg-Touristen erhalten.

56 Barrierefreie Unterkünfte Hotels Hotels in Hamburg - für Rollstuhlfahrer geeignet (Selbsteinschätzung der Hotels) Buchbar über die Hamburg Tourismus GmbH, www.hamburg-tourismus.de, Tel. 040-300 51 300 Angegeben sind jeweils: Name, Kategorie („Sterne“), Strasse, Postleit- zahl, Preis pro Person ab..., Lage in Hamburg, Telefon (Vorwahl 040 hinzufügen), Fax, Mail. Die Hotels sind nach Postleitzahlen geordnet. Ein Verzeichnis der Ham- burger Postleitzahlen finden Sie auf der hinteren inneren Umschlagseite. Stand der Informationen: März 2009 Park Hyatt, *****superior, Bugenhagenstr. 8, 20095 Hamburg, DZ 130€ / EZ 210 €, zentral, 3332-1234, 3332-1235, [email protected] InterCityHotel Hamburg Hauptbahnhof, ****, Glockengießerwall 14/15, 20095 Hamburg, DZ 65€ / EZ 99€, zentral, 24870-0, 24870-111, [email protected] Junges Hotel Hamburg, ***superior, Kurt-Schumacher-Allee 14, 20097 Hamburg, DZ 51€ / EZ 89 €, zentral, 49123-0, 49123-555, [email protected] Superbude, *, Spaldingstr. 152, 20097 Hamburg, DZ 37€ / EZ 66€, HH- , 3800878-0 Le Royal Méridien Hamburg, *****, An der Alster 52-56, 20099 Hamburg, DZ 95€ / EZ 169€, zentral, 2100-0, 2100-1111, [email protected] Suitehotel Hamburg City, ***, Lübeckertordamm 2, 20099 Hamburg, DZ 59€ / EZ 106€, Nähe Berliner Tor, 27140-0, 27140-140, [email protected] Ibis Hotel Hamburg Alster, **superior, Holzdamm 4-12+16, 20099 Ham- burg, DZ 50€ / EZ 90€, zentral, 24829-701, 24829-999 Mercure an der Messe, ***superior, Schröderstift 3, 20146 Hamburg, DZ 59€ / EZ 100€, Nähe Dammtor/Messe, 236380, 234230 Grand Elysée, *****superior, Rothenbaumchaussee 10, 20148 Hamburg, DZ 100€ / EZ 160€, Nähe Dammtor, 41412-0, 41412-733, [email protected] SIDE Hotel, *****, Drehbahn 49, 20354 Hamburg, DZ 107€ / EZ 192€, zentral, 3099-90, 3099-9399, [email protected] Renaissance Hamburg, ****, Große Bleichen, 20354 Hamburg, DZ 95€ / EZ 169 €, zentral, 34918-0, 34918-969

57 Mövenpick Hotel Hamburg, ****superior, 6, 20357 Ham- burg, DZ 70€ / EZ 120€, Nähe Messe, 334411-0, 334411-3333, [email protected] EAST Hotel, ****superior, Simon-von-Utrecht-Str. 31, 20359 Hamburg, DZ 104€ / EZ 169€, Nähe , 30993-0, 30993-200, [email protected] Hanseport Hamburg, ***, Erichstr. 18, 20359 Hamburg, DZ 60€ / EZ 89€, Nähe Reeperbahn, 31997-0, 31997-150 Sofitel Hamburg Alter Wall, *****superior, Alter Wall 40, 20457 Hamburg, DZ 121€ / EZ 216€, zentral, 369500, 36950-1000, [email protected] Madison Hotel Hamburg, ****superior, Schaarsteinweg 4, 20459 Ham- burg, DZ 92€ / EZ 150€, Nähe Hafen, 37666-0, 37666-137, [email protected] Holiday Inn Hamburg, ****, Neuer Deich 14, 20539 Hamburg, DZ 62€ / EZ 106€, an den Elbbrücken, 7844-2104, 7844-2070, [email protected] Ramada Hotel Hamburg-Bergedorf, ****, Holzhude 2, 21029 Hamburg, DZ 81€ / EZ 146€, HH-Bergedorf, 72595-0, 72595-187, [email protected] Deutsche Telekom Tagungshotel, ***, Oberer Landweg 27, 21033 Ham- burg, DZ 32€ / EZ 45€, HH-Bergedorf, 0800/8330-330, 0800/8330-331 Privathotel Lindtner Hamburg, *****, Heimfelder Str. 123, 21075 Ham- burg, DZ 68€ / EZ 97€, südl. der Elbe, 79009-0, 79009-482, [email protected] Hotel Hagemann, ***, Vogelhüttendeich 87, 21107 Hamburg, DZ 37€ / EZ 52€, HH-Wilhelmsburg, 75612-0, 75612-108, [email protected] Leonardo-Hotel Hamburg-Stillhorn, ****, Stillhorner Weg 40, 21109 Hamburg, DZ 50€ / EZ 90€, HH-Stillhorn, 75015-0, 75015-5444, [email protected] Golden Tulip Hamburg Aviation, ****superior, Hein-Saß-Weg 40, 21129 Hamburg, DZ 50€ / EZ 99€, HH-, 300849-0, 300849-900, [email protected] all seasons Hotel Hamburg City Nord, ***, Holsteinischer Kamp 59, 22081 Hamburg, DZ/EZ 63,75€, HH-Wandsbek, 239095-390, [email protected] Crowne Plaza Hamburg, ****superior, Graumannsweg 10, 22087 Ham- burg, DZ 62€ / EZ 109€, Nähe Außenalster, 2280-6362, 2280-6145, [email protected] Novotel Hamburg Alster, ****, Lübecker Str. 3, 22087 Hamburg, DZ 73€ / EZ 127€, Nähe Berliner Tor, 39190-0, 39190-190, [email protected]

58 Ibis Hotel Hamburg Wandsbek, **superior, Pappelallee 61, 22089 Ham- burg, DZ 52€ / EZ 79€, HH-Wandsbek, 658021-52, 6526603 NH Hamburg Horn, ****, Rennbahnstr. 90, 22111 Hamburg, DZ 52€ / EZ 87€, HH-Horn, 65597-0, 65597-100, [email protected] Panorama Inn und Boardinghaus, ***, Billstedter Hauptstr. 36, 22111 Hamburg, DZ 43€ / EZ 80€, HH-, 73369-0, 73369-123, [email protected] Böttcherhof, ****, Wöhlerstr. 2, 22113 Hamburg, DZ 56€ / EZ 95€, HH- Hammerbrook, 73187-0, 73187-899, [email protected] Airlines Hotel, ***, Zeppelinstr. 12, 22335 Hamburg, DZ 48€ / EZ 65€, Richtung Flughafen, 500222-0, 500222-26, [email protected] Ibis Hotel Hamburg Airport, **superior, Alsterkrugchaussee 445, 22335 Hamburg, DZ 40€ / EZ 69€, HH-Fuhlsbüttel, 21989-0, 21989-555 Steigenberger Hotel Treudelberg, ****, Lemsahler Landstr. 45, 22397 Hamburg, DZ 50€ / EZ 50€, HH-Alsterdörfer, 60822-0, 60822-8888 Motel One, **superior, Kieler Str. 71, 22525 Hamburg, DZ 45€ / EZ 67€, HH-Altona, 8972069-0, 8972069-10, [email protected] New living home, ****, Julius-Vosseler-Str. 40, 22527 Hamburg, DZ 53 / EZ 85€, HH-Stellingen, 40133-100, 40133-200, [email protected] Hotel garni Blankenese, ***, Schenefelder Landstr. 139, 22589 Ham- burg, DZ 48€ / EZ 69€, HH-Schenefeld, 8747-42/04, 8703233, [email protected] NH Hamburg Altona, ****, Stresemannstr. 363-369, 22761 Hamburg, DZ 62€ / EZ 106€, HH-Altona, 421060-0, 421060-100, [email protected] Zleep Hotel, **, Königstr. 4, 22767 Hamburg, DZ 49€ / EZ 69€, Nähe Reeperbahn, 311821-0, 311821-101, [email protected]

Besonders auf Menschen mit Behinderung ausgerichtet ist das Stadthaus-Hotel ***, Holstenstraße 118, 22767 Hamburg, DZ 50€ / EZ 74€, HH-Altona, 389920-0, 389920-20, [email protected], ein familiäres Hotel von und für Menschen mit und ohne Handicaps. 7 rollstuhlgerechte und 6 weitere modern eingerichtete Zimmer, barriere- freies Haus. Die Mitarbeiter sind jederzeit über eine Notrufanlage in den Zimmern zu erreichen.

59 Jugendherbergen

Jugendherberge Horner Rennbahn 22111 Hamburg Horn, Rennbahnstr. 100 Tel.: 040 / 6 51 16 71, Fax: 040 / 6 55 65 16 Email: [email protected] Internet: www.jugendherberge.de/jh/hamburg-horn Servicezeit: täglich 0 - 24 h, Check-in Zeit: 13 - 24 h, Check-out Zeit: 6.30 - 10 h

106 240 124 88 Eingang: Vor dem Eingang gibt es eine leichte Steigung: 2 %. 2. Tür des Windfanges: 106 cm breit. Münzfernsprecher: Es gibt 2 Fernsprecher, links neben der Rezeption. Zwei Doppelzimmer, Nr. 9 und 10, mit Dusche und WC, zwei 4 - Bettzimmer, Nr. 1 und 2, mit Dusche und WC, sechs 6 - Bettzimmer, Nr. 3 - 8, mit Dusche und WC im Flur. Zimmer Nr.: 7, Türbreite: 80 cm, Bewegungsfläche vor der Zimmertür nur: 150 x 150 cm, Platz rechts vom Bett: 180 cm, Zimmergröße: 356 x 480 cm, Terrasse nicht erreichbar, es gibt keine Tür zum Nebenzimmer, Höhe des Bettes: 39 cm, das Bett ist nicht verstellbar, es gibt keine Hilfsmittel und keinen Notruf. Es handelt sich um Etagenbetten, bei de- nen das obere Bett hochklappbar ist. Bad und WC: Türbreite: 88 cm, Drehflügeltür die nach außen aufschlägt, Größe: 224 x 244 cm, es gibt keine Badewanne. Sitzhöhe: 42 cm, Waschbecken nicht unterfahrbar, keine Umsteigehilfe, es gibt zwei B - Duschbäder, von der Eingangstür zu den behindertenfreundlichen Zim- mern aus rechts. Außenanlagen: Es handelt sich um ebenes Gelände mit befestigten We- gen. Weitere Räumlichkeiten: Caféteria, rechts neben der Rezeption, Türbr. 122 cm, Weg zum Außengelände, über Rampe: 10 % Steigung, 2m breit, Belag: Steinplatten, Türbr. 98 cm, Frühstücksraum, rechts neben der Rezeption, über 5 Stufen, Freizeiträume, UG, über 12 Stufen.

Jugendherberge „Auf dem Stintfang“ Alfred-Wegener-Weg 5, 20459 Hamburg Tel.: 040/31 34 88, Fax: 040/31 54 07, E-Mail: [email protected] www.djh.de/jugendherbergen/hamburg-stintfang Die Jugendherberge ist nur sehr bedingt für Rollstuhlfahrer geeignet. Die Möglichkeit einer Übernachtung sollten je nach den individuellen Erfor- dernissen vorher telefonisch abgeklärt werden.

60 Bildungs- und Übernachtungsstätten Das Jugendinformationszentrum Hamburg hat 2002 eine Broschüre mit Bildungs- und Übernachtungsstätten in und um Hamburg herausgege- ben, die Hinweise über die Eignung für Rollstuhlfahrer enthält. Die Bro- schüre ist über das Internet einsehbar unter www.jiz.de/pdf/uebern.pdf.

61 Verkehr Öffentlicher Personen-Nahverkehr Die Busse im Hamburger Stadtgebiet sind ausnahmslos Niederflurbusse mit Neigetechnik und Rampen, die von Rollstuhlfahrern ohne größere Probleme benutzt werden können. U- und S-Bahnstationen sind nur teilweise barrierefrei zugänglich. Über die Nutzbarkeit des Öffentlichen Personennahverkehrs in Hamburg und Schleswig-Holstein informiert die Broschüre „Barrierefrei unterwegs“, die Sie in allen Servicestellen des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) erhalten, z.B. am Hauptbahnhof. Wenn Sie außerhalb Hamburgs wohnen und die Broschüre zur Vorberei- tung einer Reise benötigen, können Sie sie beim HVV unter Telefon 040 / 3288-4594 anfordern (Hamburger Hochbahn AG, Herr Meier). Für das HVV-Gebiet und das gesamte Land Schleswig-Holstein erhalten Sie im Internet unter www.hvv.de detaillierte Informationen über Ein- und Ausgänge der Stationen, WC-Anlagen, Treppen, Rolltreppen und Aufzü- ge mit Skizzen, Plänen, Fotos und zum Teil 360-Grad-Panoramen. Au- ßerdem können Sie sich über den Betriebszustand vieler Aufzüge infor- mieren. Dafür wählen Sie unter „Wissenswertes“ den Eintrag „Mobilität für alle – barrierefrei unterwegs“. Sie können unter „Fahrpläne - Persönlicher Fahrplan“ auch Verbindun- gen von und zu beliebigen Adressen, vielen Einrichtungen usw. im HVV- Gebiet erhalten. Wenn Sie in der Eingabemaske unter „Erweiterte Such- optionen / Mobilität“ die Möglichkeit „ohne Treppe/Stufe“ wählen, zeigt Ihnen das System eine Verbindung an, die Sie auch als Rollstuhlfahrer benutzen können. Individuelle Verbindungen im HVV können Sie sich auch unter der Tele- fonnummer 040 / 19 449 geben lassen. Geben Sie dort bitte an, daß Sie auf barrierefreie Verbindungen ohne Treppe und ohne Stufe angewiesen sind.

Hafenrundfahrten und Fahrten der Alster-Touristik Auf den HADAG-Schiffen ab St. Pauli-Landungsbrücken, Brücke 2 ist die Mitfahrt von Rollstuhlfahrern möglich. Nähere Informationen erhalten Sie unter Tel. 040/311707-0. Auf einigen Touren der Alster-Touristik werden für Rollstuhlfahrer zu- gängliche Schiffe eingesetzt. Nähere Informationen erhalten Sie unter Tel. 040/357424-0.

62 Fahrdienste für behinderte Menschen Wenn eine Fahrt mit gewöhnlichen Taxis nicht möglich ist, können spe- zielle Beförderungsdienste genutzt werden. Die hier aufgeführten Unter- nehmen haben der Hamburger Sozialbehörde ihre Angebote für die Be- förderung behinderter Menschen mitgeteilt. Die Angaben sind einer Auf- listung der Behörde mit Stand 12.5.2010 entnommen. Kinderbus Buxtehude GmbH und Bus-Dienst Dammann GmbH, Buxte- hude, Lüneburger Schanze 20, Tel. 04161 / 7244-0, 1,35€/1,20€/km ohne, 1,95€/1,80€/km mit Hilfeleistung, nur Raum Harburg Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Barmbeker Str. 19, Tel. 65054-184/187, 0163 / 8557300, Pauschale in Hamburg 28€ ohne, 35€ mit Hilfeleistung Deutsches Rotes Kreuz mediservice gGmbH, Behrmannplatz 3, Tel. 55420106, 0,97€/km und Anfahrtpauschale 19 bis 47€, mit Hilfeleistung zusätzl. 12€/angefangene Std. Zerbin Busreisen GmbH, Geesthacht, Spandauer Str. 25-27, Tel. 04152 / 8889-0, 7,50€/angefangene Viertelstunde, nur ohne Hilfeleistung, Nor- den und Osten Hamburgs Stambula Fahrservice GmbH, Marschnerstr. 6, Tel. 200011-11, Pau- schale in Hamburg 26,50€ bis 20 km, jeder zusätzl. km 1€, mit Hilfeleis- tung: Pauschale in Hamburg 37,50€ bis 25 km, jeder zusätzl. km 1€. Rolli-Taxi-Fahrt: 1,28€/km ohne, 1,60€/km mit Hilfeleistung, Mindestprei- se 15/20€ Omnibusbetriebe Utzt, Pollhorner Hauptdeich 10, Tel. 757707, Pauscha- le in Hamburg 30,74€, so./feiertags 39,67€, Pauschale im Raum Harburg 25,52€ / 34,45€, nur ohne Hilfeleistung MTG Med.-Trans GmbH, Erdmannstr. 7, Tel. 61165437, Pauschale in Hamburg 28,12€ bis 20 km, jeder zusätzl. km 0,99€, mit Hilfeleistung Pauschale in Hamburg 45€ bis 20 km, jeder zusätzl. km 0,99€ MHB Mobile Hilfe für Behinderte gGmbH, Bernstorffstr. 145, Tel. 19225, Pauschale in Hamburg, auch mit Tragestuhl, 32,50 – 48,50€ je nach Wochentag und Uhrzeit Rudi Winschel Reisedienst von Haus zu Haus, Julius-Brecht-Str. 11, Tel. 438090, 0,90 – 1,20€/km (auch An- u. Abfahrt), Zuschlag f. E-Rollstuhl incl. Hilfestellung 12,50€ Marcus Neumann, Stapelfelder Str. 20, Tel. 41487796, 0177 / 2312529, Pauschale in Hamburg 25€ ohne, ab 30€ mit Hilfeleistung je nach Leis- tungsart, jeweils zuzgl. 4,50€ Anfahrtpauschale GIS Beförderungsdienst, Ohlsdorfer Str. 20, Tel. 41357738, Pauschale pro Fahrt (1-6 Rollstuhlfahrer) 14,50€ bis 15 km, jeder zusätz. km 1,01€, jeweils zuzgl. Anfahrtpauschale 10,50 bis 15,50€

63 Parkplätze Die Parkplätze für behinderte Menschen mit Parkausweis sind nach Postleitzahlen geordnet, innerhalb derselben Postleitzahl nach Alphabet (Straßenname). Eine Karte der Hamburger Postleitzahlen finden Sie auf der hinteren inneren Umschlagseite. Öffentliche Behindertenplätze in Ham- Stand:Juli 2010 burg PLZ Straße Anzahl Befristung insgesamt: 913 20095 Alstertor 1 2 20095 Alstertor 16 1 20095 Ballindamm 17 1 Mo. - Fr. 8 - 18 h 20095 Ballindamm 27 1 Mo. - Fr. 8 - 18 h 20095 Ballindamm 34 1 20095 Ballindamm 6 2 Mo. - Fr. 8 - 18 h 20095 Ballindamm/Jungfernstieg 2 20095 Bergstraße 16 1 20095 Brandsende 22 1 20095 Bugenhagenstraße 21 2 20095 Bugenhagenstraße 6 2 20095 Burchardstr. 17 1 Mo. - Fr. 8 - 18 h 20095 Burchardstr. 6 1 Mo. - Fr. 7 - 18 h 20095 Gertrudenkirchhof 2 20095 Glockengießerwall 2 1 Mo. - Fr. 7 - 15 h 20095 Glockengießerwall v. Hbf 2 20095 Hermannstraße 37 1 20095 Jakobikirchhof 8 3 20095 Jakobikirchhof 8 ggü. 4 20095 Johanniswall 2 2 Mo. - Fr. 8 - 18 h 20095 Kattrepel 14 1 20095 Kattrepel 14 1 Mo - Fr 7-17 h, Sa 9 - 11 h 20095 Klosterwall 6 1 Mo. - Fr. 8 - 18 h 20095 Kurze Mühren 4 1 20095 Kurze Mühren 4 ggü. 1 20095 Kurze Mühren 6 1 Mo. - Fr. 8 - 19 h 20095 Kurze Mühren/Wendekehre 1 Mo. - Fr. 8 - 19 h 20095 Kurze Mühren/Wendekehre 1 Mo. - Fr. 8 - 19 h 20095 Lange Mühren 2 20095 Rathausstraße 2 20095 Rosenstraße 1 Mo., Mi., Fr., 12 - 14 h 20095 Schauenburgerstraße 1 Mo. - Fr. 8 - 17 h 20095 Schauenburgerstraße 50 1 20095 Schopenstehl 18 1 Mo. - Fr. 8 - 18 h 20095 Speersort / Kirche 1 20095 Speersort 8 1

64 20095 Steinstraße 10 1 Mo. - Fr. 8 - 18 h 20095 Steintorwall v. Saturn 2 20097 Adenauerallee 21-Nebenfahrbahn- 1 20097 Adenauerallee 70 ( Alte Wache) 2 20097 Beim Strohhause 20 1 Mo - Fr 8 - 18 h 20097 Besenbinderhof 41 (Gesundheitsamt) 1 20097 Besenbinderhof 43 (Volksfürsorge) 1 20097 Besenbinderhof 57 (DGB) 1 20097 Brockesstraße (Museum) 1 20097 Hammerbrookstr. 75 3 Mo-Fr 8-16 Uhr 20097 Hammerbrookstr. 93 2 Mo-Fr 8-16 Uhr 20097 Hammerbrookstraße 90 - 92 3 20097 Kurt-Schumacher-Allee 16 (Ar- 1 Mo - Fr 8 - 18 h beitsamt) 20097 Kurt-Schumacher-Allee 2 2 Mo - Fr 7 - 16 h 20097 Münzstraße 6 (Schule) 1 Mo - Fr 8 - 15 h 20097 Nagelsweg (Arbeitsamt) 1 Mo - Fr 8 - 18 h 20097 Norderstraße 103 2 Mo - Fr 7 - 14 h 20097 Nordkanalstr. 58 3 20097 Wendenstraße 45 1 20099 Alexanderstraße (Höhe Wismarer 1 Straße) 20099 Böckmannstraße 22 (Orthopäde) 1 Mo - Fr 8 - 16 h 20099 Borgesch 4 (Schauspielhaus) 1 20099 Ellmenreichstraße / Höhe Robert- 2 Nhil-Straße 20099 Georgsplatz 1 Mo. - Fr. 8 - 18 h 20099 Hachmannplatz (Fischerturm) 4 20099 Hachmannplatz (Nordsteg) 3 20099 Holzdamm 14 (Hotels) 1 8 - 19 h 20099 Holzdamm 53 (Reisebüro) 2 20099 Kirchenallee 24 (Verbraucherzentra- 1 le) 20099 Kirchenallee ggü. 30 (Orthopäde) 2 Mo - Fr 7 - 18 h 20099 Lange Reihe 103 (1000 Töpfe-Foto) 1 20099 Lange Reihe 104 (1000 Töpfe) 1 20099 Lange Reihe 30 - 32 (Aids - Hilfe) 1 20099 Lange Reihe 83 (Orthopäde) 1 20099 Lindenstraße 23 (Orthopäde) 1 20099 Steindamm 103 1 20099 Steindamm 12 2 20099 Steintorplatz (Parkplatz) 2 20099 Steintorplatz (Parkplatz) vor Museum 1 20099 Zimmerpforte 8 ("Graue Panther") 2 20144 Grindelberg 64 1 Mo - Fr 8 - 16 h 20144 Grindelberg 66 2 Mo - fr 8 - 16 h 20144 Schlankreye 1 1 Mo - Fr 7 - 16 h

65 20146 Allendeplatz 2 20146 Grindelallee 32 1 Mo - Fr 7 - 20 h 20146 Grindelallee 41 1 Mo-Fr 9-20, Sa 9-16 20146 Grindelallee 76 1 20146 Hartungstraße 15 1 20146 Martin-Luther-King-Platz 3 1 Mo - Fr 8 - 19 h 20146 Monetastraße (Finanzamt) 1 Mo, Mi, Fr 8 - 12 h 20146 Schlüterstraße (Postamt) 1 Mo-Fr 8-18, Sa 8-14 20146 Schlüterstraße 10 1 Mo - Fr 9 - 16 h 20148 Bei St. Johannis 10 1 Mo-Fr 8-18h,So 8-12 20148 Binderstr. 14 1 Di - So 9 - 17 h 20148 Rothenbaumchaussee 67/69 2 8 - 18 h 20148 Rothenbaumchaussee 77/79 1 8 - 20 h 20148 Tesdorpfstraße 8 1 Mo - Fr 8 - 16 h 20149 Hallerstraße 83 1 9 - 12 h 20149 Harvestehuder Weg 41 1 mo-fr/sa 8-18/12h 20149 Oderfelder Str. 7 1 Mo - Fr 9 - 18 h 20149 Rothenbaumchaussee 293 1 Mo-Do 7 - 19 h, Fr 7 - 14 h 20249 Eppendorfer Baum 25 1 20249 Eppendorfer Baum 9 1 20249 Eppendorfer Landstraße 25 (Post) 1 mo-fr 8-20 Uhr, sa 8-12 Uhr 20249 Eppendorfer Landstraße 29 (Nähe 1 mo-fr 8-20 Uhr, sa 8-12 Uhr Post) 20249 Goernestraße 21 (Schwimmbad) 1 20249 Kümmellstraße 5 3 werktags 8-20 Uhr 20249 Kümmellstraße 6 2 werktags 8-20 Uhr 20251 Eppendorfer Weg 204 1 20251 Martinistraße 44-46 1 mo-fr 7-20 Uhr 20251 Martinistraße 52 UKE, N 24 1 20251 Martinistraße 52 UKE, N 26 2 20251 Martinistraße 52 UKE, O 35 1 20251 Martinistraße 52 UKE, O 37 1 20251 Martinistraße 52 UKE, O 45 2 20251 Martinistraße 52 UKE, O 46 1 20251 Martinistraße 52 UKE, O 47 1 20251 Martinistraße 52 UKE, O 52 1 20251 Martinistraße 52 UKE, O 56 2 20251 Martinistraße 52 UKE, S 15 3 20251 Martinistraße 52 UKE, S 18 1 20251 Martinistraße 52 UKE, W 14 1 20251 Martinistraße 52 UKE, W 29 3 20251 Schedestraße 13 1 20253 Bismarckstraße 79 1 mo. - fr. 8 - 18 Uhr 20253 Eppendorfer Weg 152-156 1 20253 Hohe Weide (Nebeneingang ETV- 1 10 - 21 h Halle) 20253 Hoheluftchaussee 22-26 (Post) 1 Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 8-12 Uhr

66 20255 Methfesselstraße / Else-Rauch-Platz 1 20257 Langenfelder Damm 18 1 werktags 8 - 18 Uhr 20259 Doormannsweg 12 3 werktags 10 - 21 Uhr 20259 Eppendorfer Weg 24 1 mo. - fr. 8 - 12 Uhr 20259 Osterstraße 22 1 mo. - fr. 9 - 18 Uhr 20259 Osterstraße 83 2 20345 Valentinskamp (Finanzbehörde) 1 20354 Dag-Hammarskjöld-Platz (Dammtor- 3 bahnhof) 20354 Dammtorstraße 30 2 20354 Esplanade (Mittelstreifen) 1 20354 Große Bleichen 16 1 20354 Große Bleichen 23 1 20354 Große Bleichen ggü. 19 1 20354 Große Theaterstraße (Staatsoper) 6 20354 Große Theaterstraße 14 1 20354 Jungfernstieg 7 2 20354 Neuer Jungfernstieg ggü. 5-6 2 20354 Neuer Wall 26-28 1 20354 Poststraße 11 1 20355 Bäckerbreitergang 73 1 Mo. - Fr. 6 - 18 h 20355 Dammtorwall 16 2 20355 Dammtorwall 30 2 täg.18-23h+So+Fei 10-13 h 20355 Dragonerstall (Musikhalle) 8 20355 Gorch-Fock-Wall (Musikhalle) 3 20355 Holstenwall (Museum) 3 20355 Holstenwall 12 a 1 werktags 20355 Holstenwall 8 3 Mo. - Fr. 8 - 16 h 20355 Holstenwall ggü. 16 1 20355 Johannes-Brahms-Platz 1 2 20355 Kaiser-Wilhelm-Straße 100 4 Mo -Fr 8 - 16 h 20355 Kaiser-Wilhelm-Straße 16 1 20355 Kohlhöfen 23 1 20355 Kohlhöfen 29 1 20355 Kurze Straße 31 1 20355 Rademachergang 15 1 20355 Sievekingplatz 2 2 20355 Speckstraße 4 1 20355 St. Petersburger Straße 2 20355 Valentinskamp 45 1 20355 Wexstraße 26 1 20355 Wexstraße 27 1 20355 Wexstraße 7 1 20357 Bartelsstraße 12 2 20357 Karolinenstraße (Parkplatz Gnaden- 1 kirche) 20357 Karolinenstraße 30 1

67 20357 Karolinenstraße 4 1 20357 Kl. Schäferkamp 21 1 Mo - Fr 8 - 18 h 20357 Margaretenstraße 39 1 mo. - fr. 7 - 21 Uhr 20357 Schäferkampsallee 16 1 Mo - fr 8 - 18 h 20357 Schulterblatt 124 - Nebenfahrbahn 2 mo. - fr. 8 - 16 Uhr 20357 Schulterblatt 125 1 mo. - fr. 7 - 17 Uhr 20357 Schulterblatt 78 1 20357 Schulterblatt 92 1 20357 Weidenallee 26 a 1 Mo-Fr 8 -18,Sa 8-12 20357 Weidenallee 51a 1 Mo-Fr 8-18h,Sa 8-12 20359 Bei den St. Pauli Landungsbrücken 4 (alter Elbtunnel) 20359 Beim Trichter 3 20359 Bernhard-Nocht-Straße 74 1 20359 Glacischaussee 2 8 nur bei DOM 20359 Heiligengeistfeld 8 nur bei DOM 20457 Adolphsplatz 6 1 Mo. - Fr. 8 - 18 h 20457 Alter Wall 12 1 20457 Auf dem Sande 1 1 20457 Brandstwiete Spiegel 1 20457 Brook ggü. 5-7 3 20457 Katharinenstraße 15 1 20457 Katharinenstraße ggü. 3 1 20457 Reimerstwiete 1 20457 Reimerstwiete 2 20457 Reimerstwiete 2 Mo-Fr 7-17 h 20457 Reimerstwiete 1 20457 Teerhof 1 20459 Admiralitätstraße Eingang Klinik 2 Fleetinsel 20459 Alter Steinweg 10 1 20459 Alter Steinweg 15 1 20459 Alter Steinweg 18 1 20459 Böhmkenstraße 22 1 20459 Englische Planke 9 1 20459 Gerstäcker Straße 11 1 20459 Gerstäcker Straße 9 1 20459 Großneumarkt 37 1 20459 Hafentor Ecke Johannisbollwerk 1 20459 Kajen ggü. 2 1 20459 Kajen ggü. 6 1 20459 Krayenkamp 9 1 20459 Neanderstraße (Deutscher Ring) 1 20459 Neuer Steinweg 1 1 20459 Neuer Steinweg 2 1 20459 Neuer Steinweg 2 1 20459 Neuer Steinweg 2 1

68 20459 Neuer Steinweg 6 1 20459 Neuer Steinweg 6 1 20459 Rödingsmarkt ggü.1 2 20459 Rödingsmarkt ggü.2 2 20459 Rothesoodstraße ggü. 8 1 20459 Schaartor 1 1 20459 Steintwietenhof (Kehre) 1 20459 Vorsetzen ggü. 9 (Stubbenhuk) 5 20459 Zeughausstraße 3 1 20535 Bürgerweide 4 2 Mo u. Do 7-19 Uhr, Di u. Mi 7- 17 Uhr, Fr 7-14 Uhr 20535 Carl-Petersen-Str. 53 3 Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 8-12 Uhr 20535 Carl-Petersen-Straße 75 1 20535 Caspar-Voght-Str. 79 1 20535 Caspar-Voght-Straße - 1 Zuwegung zum Hammer Park, Rück- seite Fahrenkamp 27 20535 Griesstr.75 1 Mo-Fr 8-18 Uhr 20535 Hammer Hof 1/Bei der Hammer 2 Di u. Fr Kirche 20535 Hammer Steindamm 131 / Bei der 1 Vogelstange 20535 Jungestr. 10 2 20535 Marienthaler Str. 104 4 20535 Sievekingsallee 30 / Saling 1 20537 Ausschläger Weg 10 (Schule) 2 20537 Ausschläger Weg 100 2 20537 Beltgens Garten 2 2 20537 Borgfelder Str. 30 4 Mo-Fr 8-18 Uhr 20537 Brekelbaums Park 10 2 20537 Brekelbaums Park 6 4 Mo-Fr 7-17 Uhr 20537 Hammer Baum 15-17 (vor der Post) 1 20537 Hammer Landstr. 38 2 20537 Luisenweg zwischen Hammer Land- 2 straße und Pröbenweg 20537 Wendenstraße 493 3 20539 Billstraße 28 1 20539 Marckmannstr. 5 (Post) 1 20539 P+R Parkplatz Veddel 4 20539 Veddeler Brückenstraße 150 2 21029 Am Bahnhof (Alte Post) 1 21029 Am Brink gegeü. Nr. 14 1 21029 Bergedorfer Schloßstraße 33, Volks- 2 bank 21029 Bergedorfer Schloßstraße Nr. 1 9,Dialysecentrum 21029 Bergedorfer Straße 105 (CCB) 1

69 21029 Bergedorfer Straße Nr. 121 1 21029 Bergedorfer Straße Nr. 122, Höhe 2 Kino 21029 Chrysanderstraße / gegenü. Berge- 1 dorfer Schloßstr. 21029 Ernst-Mantius-Straße Nr. 20 1 21029 Ernst-Mantius-Straße Nr. 7 1 21029 Glindersweg, Neuapostolische Kirche 1 21029 Gojenbergsweg, AK Bergedorf 1 21029 Hinterm Graben Nr. 14 1 21029 Hinterm Graben, Höhe Hude 1 21029 Lamprechtstraße, Höhe Du- 1 wockskamp 21029 Neuer Weg / Am Pool 1 21029 Reinbeker Weg Nr. 35, Dr. Ropohl 2 21029 Schlebuschweg 26 2 21029 Sichter / Gräpelweg,Haus im Park 2 21029 Vierlandenstraße, Höhe Haspa 2 21029 Vinhagenweg / Bergedorfer Schloß- 2 straße 21029 Wentorfer Straße Nr. 13 1 21029 Wentorfer Straße Nr. 38, Rathaus 1 21031 Am Beckerkamp / Jakob-Kaiser- 1 Straße 21031 Johann-Meyer-Straße, P+R Platz 2 21031 Johann-Meyer-Straße, PK 43 1 21031 Lohbrügger Landstraße 14 f ,Ergoth. 1 Praxis 21031 Lohbrügger Markt /Leuschnerstraße 2 21031 Ludwig-Rosenberg-RingNr. 45-47 3 21031 Sander Damm, Höhe Medical Center 2 21031 Sander Markt, ggü. Penny 2 21031 Wilhelm-Bergner-Straße, Finanzamt 2 21033 Lohbrügger Kirchstraße Nr. 12 a 1 21035 Achterdwars Nr. 30 1 21035 Edith-Stein-Platz,Taxenstand 2 21035 Walter - Rothenburg – Weg 1 1 21035 Walter - Rudolphi - Weg / Fleetmarkt 2 21073 Am Centrumshaus ggü Nr. 1 2 21073 Amalienstraße / Kehre 3 werktags 7-19 Uhr 21073 Baererstraße 2 1 21073 Bennigsenstraße 3 1 Mo-Fr 8-14 Uhr, Do 15-18 Uhr

21073 Bremer Straße 14 2 21073 Deichhausweg / Harburger Rathaus- 1 straße 21073 Deichhausweg ggü Nr. 11 1

70 21073 Denickestraße / Gesundheitsamt 2 Mo-Fr 7-19 Uhr 21073 Denickestraße / verkehrsberuhigter 2 Bereich 21073 Ebelingstraße ggü Nr. 2 2 21073 Eddelbüttelstraße / Wendehammer 1 21073 Eißendorfer Straße 70 2 werktags 8-19 Uhr 21073 Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 5 1 Mo-Fr 8-19 Uhr 21073 Harburger Rathausplatz 6 2 21073 Harburger Rathausstraße 41 1 21073 Harburger Ring 10 2 21073 Hermann-Maul-Straße 2 1 21073 Hölertwiete 2 1 8-23 Uhr 21073 Julius-Ludowieg-Straße 11 1 21073 Kleiner Schippsee 11 1 21073 Kleiner Schippsee 22 1 21073 Knoopstraße 35 1 Mo-Fr 8-18, Sa 8-12 21073 Krummholzberg / Lüneburger Straße 2 21073 Küchgarten 17 1 werktags 7-19 Uhr 21073 Marienstraße 30 1 21073 Moorstraße 21 1 werktags 7-19 Uhr 21073 Neue Straße ggü Nr. 17 1 21073 Neue Straße ggü Nr. 35 2 21073 Rieckhoffstraße vor Rieckhof 1 21073 Salzburger Häuser 2-4 2 Mo-Fr 7-19 Uhr, Sa 07-14 Uhr

21073 Sand / Neue Straße 1 21073 Sand 15 1 21073 Schloßmühlendamm 18 1 werktags 7-19 Uhr 21073 Schloßmühlendamm 2 3 21073 Schüttstraße 4 (LiMa 8) 1 21073 Schwarzenbergstraße 19 1 21073 Schwarzenbergstraße 49 1 werktags 8-18 Uhr 21073 Walkmühlenweg / Deichhausweg 1 21073 Wilhelmstraße 33 2 21075 Alter Postweg 38 1 21077 Am Diggen 40e (Parkstreifen) 1 21077 Gotthelfweg Südseite - dortiger 3 Parkplatz 21077 Rastplatz Harburger Berge - BAB A 7 1 - Nordostseite - 21077 Rastplatz Harburger Berge - BAB A 7 1 - Südwestseite - 21079 Hannoversche Straße 85 / Bhf. Vorpl. 2 21079 Harburger Poststraße - Westseite - 1 Parkbucht 21079 Hüllbeen 15 1 21079 Karl-Kock-Weg vor der Häuserreihe 1

71 Nr. 4 - 6 21079 Radickestraße 54 (gegenüber) 1 21079 Radickestraße zw. Rönneburger 4 Straße und Kehre 21079 Reeseberg 62 - 64 2 Mo-Fr 7–19, Sa 7–14 21107 Dierksstraße 12 1 21107 Fährstraße 67 1 21107 Georg-Wilhelm-Straße 26, 44 2 21107 Georg-Wilhelm-Straße 37 1 21107 Georg-Wilhelm-Straße 52 a 1 21107 Kurdamm (Parkplatz Ecke Georg- 1 Wilhelm-Str.) 21107 Mengestraße 19 1 21107 Sanitasstraße, Zufahrt Tischlerei 1 21107 Veringstraße 57 1 21107 Vogelhüttendeich / Stübenplatz 1 21109 Dahlgrünring Nr. 12/13 2 21109 Krieterstraße 9 2 21109 Schwentnerring 6 (Parkplatz) 1 21109 Wilhelm-Strauß-Weg (P+R Parkplatz) 2 21109 Wilhelm-Strauß-Weg 2b (P+R EKZ, 6 im Parkhaus) 21129 Aue-Hauptdeich, Lokal Storchennest 1 21129 Butendeichsweg 2, ggü. OA Finken- 1 werder 21129 Finkenwerder Norderdeich 13 1 21129 Köhlfleet-Hauptdeich (Parkstreifen) 2 21129 Norderschulweg / Finkenwerder 2 Norderdeich 21129 Rüschweg, Parkplatz Neßdeich 1 21147 Rehrstieg Parkplatz S-Bahnhof Neu- 1 wiedenthal 21147 Striepenweg , P&R-Haus 4 21147 Striepenweg 41 1 21147 Stubbenhof 3 1 22041 Klappstraße /Marktfläche 2 2 22041 Knutzenweg /Parkplatz 1 1 22041 Rantzaustraße 74 –Parkplatz- 2 2 22041 Robert-Schuman-Brücke Nebenfahr- 2 bahn 22041 Schädlerstraße 24-28 1 22041 Schlossgarten –Parkplatz 2 22041 Schlossstrasse 44 1 22041 Schlossstrasse 8 – 10 2 22041 Walddörferstraße 103 1 22041 Wandsbeker Allee 68 2 22041 Wandsbeker Allee 75 2

72 22041 Wandsbeker Königstraße 11 ggü 2 22041 Wandsbeker Königstraße 65-67 2 22041 Wandsbeker Markstraße ( Höhe ZOB 2 ) 22041 Wandsbeker Marktstraße 50 1 22041 Wandsbeker Marktstraße 89 1 22041 Wandsbeker Zollstraße 1 Parkplatz 1 Hotel Ibis 22041 Witthöftstraße 5 1 22043 Kielmannseggstraße 65 1 22045 Doraustieg 1. Parkbucht links von 1 Ahrensb. Str. 22047 Am Hohen Hause 1 1 22047 Am Hohen Hause 1 1 22047 Friedrich-Ebert-Damm 126-130 2 22049 Alter Teichweg 175 1 22049 Alter Teichweg 175 1 22049 Pillauer Straße 2 1 22081 Holsteinischer Kamp 26 1 22081 Wagnerstraße 42 1 22083 Adolph-Schönfelder-Straße Kegel- ? sporthalle 22083 Bartholomäusstraße 80 1 22083 Bostelreihe 7 1 22083 Bostelreihe 9 Heimstätte Eden Elim 1 22083 Flachsland 23 - 27 1 22083 Hamburger Straße 197 1 22083 Osterbekstraße 100 1 22085 Herbert-Weichmann-Straße 44-46 1 22085 Herderstraße 34 1 Mo-Fr, 7-19 h 22085 Hofweg 95 Arztpraxis 1 Mo-Fr, 9-11 h 22087 Angerstraße Marienkrankenhaus 1 22087 Ernst-Deutsch-Theater 3 22087 Friedrich-Schütter-Platz / Ernst- 5 Deutsch-Theater 22087 Güntherstraße 92-94 1 22089 Eilbektal, S.Bahnbrücke 1 22089 Kantstraße 4 1 22089 Kiebitzstraße 23 1 22089 Pappelallee 30 1 22089 Roßberg 14 1 22089 Wandsbeker Chaussee 220 1 22111 Horner Landstraße 302 1 22111 Horner Landstraße 165 1 22111 Öjendorfer Weg 9 vor Ortsamt 1 22111 Öjendorfer Weg Rückseite Möllner 2 Landstr. 27-29

73 22115 Feiningerstr. 12 1 22115 Große Holl Nord / Kandinskyallee 1 22115 Große Holl Süd / Kandinskyallee 1 22115 Max-Pechstein-Str. Rücks. Nr. 60. 1 22115 Oskar-Schlemmer-Str. 9-17 1 22119 Manshardtstrasse 111, vor EKZ 1 22143 Großlohering 4 2 22143 Rahlstedter Bahnhofstraße 20 und 2 24 22147 Boltenhagener Straße 28 1 08.00 - 18.00 22149 Wiesenredder 85 2 22159 Heuorts Land 1 22159 Max-Herz-Ring 34d 1 22159 Traberweg P+R- Parkplatz (senkr.) 4 22177 Bramfelder Chaussee 11 - 15 1 22177 Bramfelder Chaussee 252 1 22177 Fabriciusstraße 85 1 22179 Bargackerdamm 11a 1 22179 Bargackerdamm 6 1 22179 Herthastraße 12 vor dem Ärztehaus 2 22179 Heukoppel Ortsamt 1 Mo-Fr, 8-18 h, Sa 8 - 12 h 22179 Trittauer Amtsweg 49 1 22297 Alsterdorfer Straße 259 - 261 2 22297 Bruno-Georges-Platz 1 3 22297 Sengelmannstraße ggü. 55 4 22297 Überseering 17 (Post) 2 22299 Himmelstraße 1 1 22299 Hudtwalckerstraße 13 1 22299 Linnering i.H. Jahnkampfbahn 2 22299 Sierichstraße 102 1 22299 Winterhuder Marktplatz 21 1 22299 Winterhuder Marktplatz 5 1 22303 Borgweg, Mittelstreifen, ggü. 28 1 22303 Hindenburgstraße 2 2 22303 Saarlandstraße i.H. Alte Wöhr 2 22303 Saarlandstraße i.H. Freilichtbühne 3 22303 Semperstraße 57 1 22303 Südring 36 2 22303 Südring 5b 2 22303 Südring ggü. Wiesenstieg 2 22303 Südring, zw. Stadthallenbrücke u. 2 Saarlandstraße 22305 Bramfelder Straße 116 2 22305 Fuhlsbüttler Straße 107 2 Mo-Fr, 7-21 h 22305 Fuhlsbüttler Straße 108 1 Mo-Fr, 8-18 h 22305 Meisenstraße 1 22305 Pestalozzistraße 17 1

74 22305 Pestalozzistraße 38 1 22305 Pestalozzistraße 42 1 22305 Pestalozzistraße ggü 15 1 22305 Poppenhusenstraße 6 1 22305 Poppenhusenstraße 4 1 22305 Wiesendamm 22 1 22307 Elligersweg 64 1 9 - 18 h 22307 Fuhlsbüttler Straße 301 (Fa Stolle) 1 Mo-Fr, 9-18 h 22307 Oldachstraße 1 22309 Cesar-Klein-Ring Ärztehaus 1 22309 Cesar-Klein-Ring Ärztehaus 1 22309 Erich-Ziegel-Ring 80/82 5 22309 Schreyerring 26 ggü Fehlinghöhe 1 22309 Schreyerring 41-43 2 22335 Bergkoppelweg / Kleekamp / Wa- 1 cholderweg 22335 Erdkampsweg 37 1 22335 Heschredder vor Post 1 22337 Fuhlsbüttler Straße 630 1 Mo-Fr, 9-18h 22337 Im Grünen Grunde Nebenfahrbahn 2 22337 Rübenkamp 244 1 22349 Buchenring 56 1 22359 Buchenring 48 1 22359 Claus-Ferck-Str. 1 2 22359 Farmsener Landstrasse P&R 2 22359 Groten Hoff 13-15 2 22359 Im Alten Dorfe / Dorfwinkel 1 22359 Im Alten Dorfe / Wiesenhöfen 1 22359 Im Alten Dorfe 38 1 22359 Kattjahren Marktgelände 4 22359 Rockenhof vor Hallenbad 1 22391 Hinsbleek 11 2 22391 Rolfinckstr. 17 -19 1 22393 Kunaustrasse PP 2 22393 Saseler Markt 14 - 15 2 22393 Saseler Markt 20/21 2 22393 Stormarnplatz 6 1 22393 Stormarnplatz P&R 5 22399 Harksheider Strasse 8 1 22399 Moorhof Höhe Marktmeistergebäude 2 22399 Poppenbüttler Bogen 11 1 22399 Tegelsbarg / Norbert-Schmidt-Platz 2 22415 Eberhofweg 64 1 22415 Eberhofweg 64 1 22415 Tangstedter Landstraße 29 2 22415 Tangstedter Landstraße 41 1 22415 Tangstedter Landstraße Bhf Langen- 1

75 horner Markt 22417 Immenhöven 21 1 22417 P+R-Platz Kiwittsmoor 3 22419 Diekmoorweg 14 1 22419 Diekmoorweg 14 1 22453 Borsteler Chaussee 103 1 22453 Borsteler Chaussee 45 1 mo. - fr. 8 - 16 Uhr 22453 Frustbergstraße 4 1 22453 Garstedter Weg / Bücherhalle 1 22453 Garstedter Weg 13 2 22453 Garstedter Weg 24 vor PK 24 1 22453 Klotzenmoorstieg 2 1 mo-fr 7-16 Uhr 22455 Ernst Mittelbach Ring ggü. 59 1 22455 Nordalbinger Weg (P&R) 2 22455 Paul-Sorge-Straße ggü. 142 U- 1 Bahnhof 22457 Glißmannweg / Frohmestraße 1 22457 IKEA (P&R) 1 22457 IKEA Wunderbrunnen 20 22457 Jungliebstraße 1 1 22457 Jungliebstraße 10 1 22457 Jungliebstraße 20 1 22457 Meddenwarf 1 22457 Oldesloer Straße 1 1 22457 Oldesloer Straße 9 2 22457 Roman-Zeller-Platz 10 1 22459 Niendorfer Kirchenweg (P&R) 4 22459 Paul-Sorge-Straße 1-5 (P&R ) 3 22459 Tibarg (Kehre) zwischen Nr. 53 und 1 68 22459 Wählingsallee 19-21 1 22459 Wählingsallee 9 1 22459 Zum Markt 1 22523 Ekenknick 3 1 22523 Ekenknick 4a/4b 1 22523 Elbgaustraße 26 1 22523 Lohwurt (Seitenstreifen) 1 22525 Langenfelder Damm 97 1 22527 Basselweg 64 1 22527 Lokstedter Grenzstraße 1 22529 Lokstedter Steindamm 6 1 Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 8-12 Uhr 22529 Troplowitzstraße 6 1 mo-fr 8-18 Uhr, sa 8-16 Uhr 22529 Vogt-Wells-Straße 15b 1 22547 Eckhoffplatz / Marktplatz 2 22547 Franzosenkoppel 111 1 22547 Luruper Hauptstraße 138 2 22547 Lüttkamp 139 1

76 22549 Bornheide 49 1 22549 Rugenbarg 9 1 22559 Am Rissener Bahnhof o.Nr. 1 22559 Gudrunstraße (Brücke) 2 22559 Rissener Busch 38 1 22559 Rissener Dorfstraße48 1 22559 Wedeler Landstraße 15 1 22559 Wedeler Landstraße 25 1 22559 Wedeler Landstraße 41 1 22587 Baurs Park (Kehre) 1 22587 Blankeneser Bahnhofsplatz 2 22587 Blankeneser Bahnhofstraße 2 22587 Mühlenberger Weg ggü. 64 2 22587 Sibbertstr. 1 1 22587 Strandweg 37 1 22589 Simrockstraße 192 1 22605 Baurstraße 2 2 22605 Baurstraße 2 2 22605 Emkendorffstraße 48 2 22607 Beselerplatz 9 1 22607 Flottbeker Marktweg o. Nr. 1 22607 Waitzstraße 18 2 22607 Waitzstraße 2-4 2 22607 Waitzstraße 6b 1 22609 Elbchaussee / Teufelsbrück 1 22609 Julius-Brecht-Straße 3 1 22609 Ohnhorststraße, Parkplatz Botani- 3 scher Garten 22609 Reichskanzlerstraße ggü. 2 1 22761 Bertrand-Russel-Straße 4 1 22761 Bertrand-Russel-Straße 4 2 22761 Stresemannstraße 324 1 22763 Arnoldstraße 59 1 22763 Große Brunnenstraße 1 1 9-18 Uhr 22763 Große Brunnenstraße 9 1 Mo-Fr 8-18 Uhr 22763 Neumühlen / Kehre 3 22765 Am Born Höhe Nr. 10, Lm 6 1 22765 Am Felde 101 2 22765 Am Felde 52 1 22765 Behringstraße 4 1 22765 Betty-Levi-Passage / Rathaus 1 mo-fr 8-18 Uhr, sa 8-16 Uhr 22765 Friedensallee 7 2 22765 Gaußstraße gegenüber Nr. 2 1 werktags 9-18 Uhr 22765 Gaußstraße gegenüber Nr. 2 3 Veranstaltungen 22765 Goetheallee / Max-Brauer-Allee 1 22765 Hahnenkamp 4 1 22765 Holstenplatz 14 1

77 22765 Holstenplatz 20a 1 werktags 8-18 Uhr 22765 Holstenstraße 119 1 8-18 Uhr 22765 Max-Brauer-Allee 48 2 werktags 8-18 Uhr 22765 Max-Brauer-Allee 51 3 Mo-Fr 8-18 Uhr 22765 Museumstraße 23 1 Di-So 10-21 Uhr 22765 Ottenser Hauptstraße 56-62 1 werktags 9-18 Uhr 22765 Paul-Nevermann-Platz / Ostseite 2 22765 Präsident-Krahn-Straße 16 2 22765 Schnellstraße / Max-Brauer-Allee 1 Mo-Fr 8-16 Uhr 22765 Winterstraße -Höhe Neubau- 1 22767 Alte Königstraße 3 22767 Breite Straße 4 So 4-12 Uhr 22767 Breite Straße 54-56 2 sonntags 6-12 Uhr 22767 De-Voß-Straße 8 22767 Große Bergstraße 250 2 werktags 8-18 Uhr 22767 Große Elbstraße 134 1 Mo -Fr 8-16 Uhr 22767 Jessenstraße 19 1 Mo-Fr 9-16 Uhr 22767 Lerchenstraße 94 2 Mo-Fr, 8-16h 22767 Mörkenstraße / Eschelsweg 1 22767 Palmaille / Rathaus 4 22767 Paul-Roosen-Straße 47 1 22767 Schillerstraße 35 3 22767 Van der Smissen-Straße 2 22767 Virchowstraße 80 (Schule) 2 Mo-Fr 7:30 - 14:00 H 22769 Eimsbütteler Chaussee / Belleallian- 2 mo. - fr. 7 - 17 Uhr cestraße (Seitenstreifen) 22769 Eimsbütteler Chaussee 19 + 28 Ne- 2 werktags 8 - 18 Uhr benfahrbahn vor Penny 22769 Eimsbütteler Chaussee 28, Arztpra- 1 werktags 8 - 18 Uhr xen 22769 Stresemannstraße 54 1

78 Schwimmbäder Die Schwimmbäder sind nach der Postleitzahl und innerhalb derselben Postleitzahl nach Name sortiert. Eine Übersicht über die Postleitzahlen in Hamburg finden Sie auf der hinteren inneren Umschlagseite. Alle aufgeführten Bäder (außer Schwimmbad Verein Aktive Freizeit e.V.) gehören zur Bäderland Hamburg GmbH. Unter www.baederland.de fin- den Sie zahlreiche weitere Informationen über die einzelnen Bäder.

Holthusenbad 20249 Hamburg Eppendorf, Goernestraße 21 Hallenbad Tel.: 040 / 1 88 89 - 0 Bäderland Hamburg täglich 9 - 23 h 10

1 17 78 500 82 89 92 Parkplatzzugang über 1 Bordstein, 10 cm hoch. WC 1: keine Umsteigehilfe, das B - WC ist mit einer Schiebetür ausges- tattet. Umkleidekabinen: Es sind 2 Rollstuhlfahrerkabinen vorhanden, Rollstuhl- fahrerkabine, Drehflügeltür, die nach außen aufschlägt, Türbreite: 84 cm, Kabinengröße: 80 x 145 cm, es gibt eine Umkleidebank (46 cm hoch, 38 cm tief und 130 cm breit), außerdem ist ein Spiegel in der Kabine vor- handen. Dusche: Es gibt eine Behinderten-Dusche, Türbreite: 83 cm, Kabinen- größe: 150 x 150 cm, im Bereich des Bades ist ein Duschsitz vorhanden, es gibt 3 Haltegriffe und behindertenfreundliche Armaturen. Im Saunabereich ist ein Duschsitz vorhanden und es gibt Haltegriffe. WC: Waschbecken nicht unterfahrbar, kein Notruf, keine Umsteigehilfe. Bewegungsfläche vor dem Klosett nur: 140 x 140 cm, kein Notruf, keine Umsteigehilfe. Schwimmbecken: Zugang über 1 Stufe, 13 cm hoch, Türbreite: 900 cm, Beckeneinstieg über eine Rampe, der Boden des Schwimmbeckens fällt gleichmäßig ab. Räume: Im Saunabereich gibt es 1 Rollstuhlfahrerkabine, ebenerdig zugänglich, Bewegungsraum vor der Tür 150 cm x 125 cm, Bewegungs- raum in der Kabine 130 cm x 150 cm, mit Umkleidebank (48 cm hoch, 40 cm tief und 180 cm breit) und abschließbarem Schrank, Türbr. 94 cm.

79

KAIFU - Bad 20259 Hamburg Eimsbüttel, Hohe Weide 15 Freibad Tel.: 040 / 1 88 89 - 0 Bäderland Hamburg Mo - Fr 9 - 24 h, Sa, So 10 - 23 h 5%

25m Eingang: Bitte Nebeneingang zum Freibad nutzen., Rampenbr.: 105 cm, Handlauf: 100 cm, Bodenbelag der Rampe: Gehwegplatten. Umkleidekabinen: Einzelkabine (Herren), Zugang: Rasenfläche mit 6 % Steigung, auf 30 m, Drehflügeltür, die nach innen aufschlägt, Türbreite: 60 cm, Kabinengröße: 110 x 110 cm, es gibt eine Umkleidebank (45 cm hoch, 30 cm tief und 130 cm breit). Dusche: Es gibt eine normale Dusche, Türbreite: 130 cm, Kabinengröße: 150 x 150 cm. Schwimmbecken: Zugang: Rasenfläche 5 % Steigung, auf 100 m, Tür- breite: 125 cm, keine Einstiegshilfe für Schwimmbecken, Geländebe- schreibung: hügeliges Gelände mit unbefestigten Wegen. Sonstiges: Für RollstuhlfahrerInnen sehr schwer befahrbar.

KAIFU - Bad 20259 Hamburg Eimsbüttel, Hohe Weide 15 Hallenbad Tel.: 040 / 188 89 - 0 Bäderland Hamburg Mo - Fr 9 - 24 h, Sa, So 10 - 23 h 8

16 96 300 83 Umkleidekabinen: Es ist 1 Rollstuhlfahrerkabine vorhanden, Rollstuhlfah- rerkabine, Schiebetür, Türbreite: 83 cm, Kabinengröße: 150 x 150 cm, es gibt eine Umkleidebank (45 cm hoch, 53 cm tief und 145 cm breit), au- ßerdem sind ein Spiegel, ein abschließbarer Schrank und ein Notrufsys- tem in der Kabine vorhanden. Dusche: Es gibt eine Behinderten-Dusche, Türbreite: 83 cm, Kabinen- größe: 120 x 120 cm, es ist 1 Duschrollstuhl vorhanden. Schwimmbecken: Türbreite: 184 cm, keine Einstiegshilfe für Schwimm- becken, Service für Behinderte: Es ist 1 Leihrollstuhl für den Naßbereich vorhanden.

80

Schwimmbad St. Pauli 20359 Hamburg St. Pauli, Budapester Straße 29 Hallenbad Tel.: 040 / 1 88 89 - 0 Bäderland Hamburg Di - Do 14 - 18 h, Fr 8.30 - 18 h, Sa 14 - 18 h, So 10 - 18 h, Sa Frauen- und Mädchentag 10 - 14 h

1 84 350 Umkleidekabinen: Es sind 3 Rollstuhlfahrerkabinen vorhanden, Rollstuhl- fahrerkabine, Schiebetür, Türbreite: 83 cm, Kabinengröße: 150 x 150 cm, es gibt eine Umkleidebank (50 cm hoch, 45 cm tief und 97 cm breit). Außerdem sind ein Haltegriff, ein abschließbarer Schrank und ein Spie- gel vorhanden. Dusche: Es gibt eine normale Dusche, Türbreite: 75 cm, Kabinengröße: 80 x 90 cm, es sind ein Duschsitz und Haltegriffe vorhanden, außerdem gibt es behindertenfreundliche Armaturen. Schwimmbecken: Türbreite: 75 cm, Beckeneinstieg über Stufen, 7 Stu- fen, 15 cm hoch, Service für Behinderte: Es sind 2 Leihrollstühle und 2 Paar Gehhilfen für den Nassbereich vorhanden, B-Knöpfe Fönanlage: 120 cm Höhe.

Freibad Aschberg 20537 Hamburg Hamm - Mitte, Rückersweg Tel.: 040 / 1 88 89 - 0 Bäderland Hamburg täglich 10 - 18 h

70 Kasse: Durchgangsbreite 70 cm, der Kassenbereich lässt sich nicht um- fahren. Umkleidekabinen: Einzelkabine (Damen), Drehflügeltür, die nach innen aufschlägt, Türbreite: 60 cm, Kabinengröße: 80 x 110 cm, es gibt eine Umkleidebank (50 cm hoch, 44 cm tief und 110 cm breit). Dusche: Es gibt eine normale Dusche, Türbreite: 90 cm, Kabinengröße: 80 x 90 cm. Schwimmbecken: Türbreite: 150 cm, Beckeneinstieg über Stufen, 7 Stu- fen, je 15 cm hoch, Geländebeschreibung: Die Außenanlagen haben hügeliges Gelände und befestigte Wege.

81

Bille - Bad 21029 Hamburg Bergedorf, Reetwerder 25 Hallenbad Tel.: 040 / 1 88 89 - 0 Bäderland Hamburg täglich 10 - 22 h, Sauna täglich 10 - 23 h, Mo Frauentag 3%

4 22m 83 250 140 90

86 86 6 Flügeltür, Br.: 83 cm, Zugang verwinkelt, Parkplatzangaben: Es ist ein automatischer Türöffner vorhanden, Höhe: 115 cm. Die Tiefgarage befindet sich auf der Ebene 0 und -1, der Kas- senautomat auf Ebene -1, Höhe 150 cm, Parkgebühren: 0,50 € für 3 Stunden. Eingang: Bodenbelag der Rampe: große Pflastersteine, Flurdurchgangs- breite: 147 cm. Aufzug 1: Grundfläche der Kabine: 140 x 160 cm, B-Knöpfe: 113 cm, Flurtür, Br.: 80 cm, der Aufzug führt zum Haupteingang und fährt die Ebenen -1, 0 und 1 (Rezeption, Café) an. Aufzug 2: Grundfläche der Kabine: 110 x 210 cm, B-Knöpfe: 118 cm, der Aufzug 2 fährt die Ebenen -1, 1 und 2 (Sauna) an. Mit Schlüssel gelangt man von der Kasse zu den Umkleidekabinen und dem Schwimmbad. WC 1: Bewegungsfläche vor dem Klosett nur: 95 x 134 cm, kein Notruf, keine Umsteigehilfe, das WC befindet sich im 1. OG, neben der Rezepti- on und ist mit einer Schiebetür ausgestattet. Umkleidekabinen: ja, Rollstuhlfahrerkabine, Schiebetür, Türbreite: 81 cm, Kabinengröße: 148 x 430 cm, es gibt eine Umkleidebank, Höhe: 43 cm, Tiefe: 26 cm, Breite: 173 cm, ein Rollstuhl ist vorhanden, die Umkleide- bank hat keinen Haltegriff, es gibt einen Spiegel und 5 abschließbare Schränke, ein Notrufsystem ist vorhanden, keine Umsteigehilfe. Dusche: Es gibt eine Behinderten-Dusche, Türbreite: 86 cm, Kabinen- größe: 95 x 200 cm, es gibt einen Dusch - Rollstuhl, keine Haltegriffe und keine Umsteigehilfe, behindertenfreundliche Armaturen sind vorhanden. WC: Bewegungsfläche vor dem Klosett nur: 130 x 145 cm, kein Notruf, keine Umsteigehilfe. Schwimmbecken: Türbreite: 183 cm, Beckeneinstieg über Stufen, Servi- ce für Behinderte: Es gibt einen Rollstuhl für den Nassbereich. Fönanla- gen gibt es nur im 1. OG, nicht bei den Kabinen für Rollstuhlfahrer., B- Knöpfe Fönanlage: 80 cm Höhe, Geländebeschreibung: Das Gelände ist eben, es existieren befestigte und unbefestigte Wege mit Rasen.

82 Räume: Café mit Terasse, 1. OG, Türbr. 80 cm, Sauna, 2. OG, Türbr. 80 cm, Fitnessbereich, 1. OG, Türbr. 80 cm, Freibereich der Sauna, 2. OG, über 1 Stufe. Tribüne: Stellplätze sind nicht überdacht, es gibt nur Bänke und eine Liegewiese mit Liegestühlen. Die Begleitperson hat freien Eintritt, die Einrichtungen für behinderte Menschen sind ausgeschildert, Hilfestellung wird gerne geleistet.

Schwimmbad Midsommerland 21077 Hamburg Wilstorf, Gotthelfweg 2 Hallenbad Tel.: 040 / 1 88 89 - 0 Bäderland Hamburg täglich 10 - 23 h, Therme für Kinder: Fr ab 15 h, Sa, So ab 10 h, Sauna: täglich 10 - 23 h, Mi Frauentag 3%

6 8m 2x84 90 92 Eingang: Rampenruhefläche: 140 cm, Handlauf: 90 cm, Bodenbelag der Rampe: Pflastersteine. Aufzug 1: Grundfläche der Kabine: 110 x 130 cm, B-Knöpfe: 115 cm. Umkleidekabinen: Rollstuhlfahrerkabine, Schiebetür, Türbreite: 83 cm, Kabinengröße: 150 x 135 cm, es gibt eine Umkleidebank (5 cm hoch, 50 cm tief und 100 cm breit) und einen abschließbaren Schrank in der Kabi- ne. Dusche: Es gibt eine Behinderten-Dusche, Türbreite: 92 cm, Kabinen- größe: 150 x 146 cm, in der Dusche sind Haltegriffe und behinderten- freundliche Armaturen vorhanden. Schwimmbecken: Türbreite: 90 cm, Beckeneinstieg über Stufen, 9 Stu- fen, 15 cm hoch, Service für Behinderte: Es sind 2 Rollstühle für den Nassbereich vorhanden und es kann 1 Paar Gehhilfen ausgeliehen wer- den, B-Knöpfe Fönanlage: 150 cm Höhe, Geländebeschreibung: das Außengelände ist eben und mit befestigten Wegen ausgestattet. Räume: Sauna und Thermenbereich, Türbr. 85 cm, das Solarium befin- det sich im 1. OG und ist nur über 16 Stufen erreichbar, Türbr. 104 cm.

Schwimmbad Wilhelmsburg 21109 Hamburg Wilhelmsburg,Dratelnstraße 30 Hallenbad Tel.: 040 / 1 88 89 - 0 Bäderland Hamburg Di - Do 14 - 20 h, Fr 8.30 - 20 h, Sa 10 - 18 h, Frauenschwimmen: Mo 16 - 20 h, Sauna: Do Frauentag

83 8%

5 1m 92 200 Eingang: Rampe ohne Handlauf, Bodenbelag der Rampe: Pflasterstein. Umkleidekabinen: Es sind 3 Rollstuhlfahrerkabinen vorhanden, Rollstuhl- fahrerkabine, Schiebetür, Türbreite: 90 cm, Kabinengröße: 150 x 150 cm, es ist eine Umkleidebank vorhanden (50 cm hoch, 55 cm tief und 85 cm breit), es gibt einen Haltegriff, einen abschließbaren Schrank und einen Spiegel in der Kabine. Dusche: Es gibt eine normale Dusche, Türbreite: 80 cm, Kabinengröße: 150 x 150 cm, es gibt einen Haltegriff und behindertenfreundliche Arma- turen. Schwimmbecken: Türbreite: 72 cm, Beckeneinstieg über Stufen, 7 Stu- fen, 15 cm hoch, Service für Behinderte: Es sind 3 Leihrollstühle für den Nassbereich vorhanden, B-Knöpfe Fönanlage: 130 cm Höhe.

Schwimmbad Finkenwerder 21129 Hamburg Finkenwerder, Finksweg 82 Freibad Tel.: 040 / 188 89 - 0 Bäderland Hamburg Di - Sa 14 - 18 h, geänderte Öff.zeiten in den Ferien und in der Freibad- saison 6

15 85 4 Eingang: Stufen ohne Handlauf, Besucher des Freibades, die mit dem Rollstuhl kommen, möchten sich bitte an das Personal wenden. Umkleidekabinen: Einzelkabine (Herren), Drehflügeltür, die nach innen aufschlägt, Türbreite: 56 cm, Kabinengröße: 60 x 110 cm, es gibt eine Umkleidebank (46 cm hoch, 22 cm tief und 120 cm breit). Dusche: Es gibt eine normale Dusche, Zugang über 1 Stufe, 10 cm hoch, Türbreite: 80 cm, Kabinengröße: 86 x 150 cm. Schwimmbecken: Zugang über 2 Stufen, 20 cm hoch, Türbreite: 110 cm, Beckeneinstieg über Stufen, 6 Stufen, 20 cm hoch, Service für Behinder- te: es ist 1 Leihrollstuhl für den Nassbereich vorhanden. Geländebe- schreibung: bei den Außenanlagen handelt es sich um ebenes Gelände mit unbefestigten Wegen und Rasenflächen. Tribüne: Stellplätze sind nicht überdacht. Sonstiges: Wenn ein "B" im Ausweis steht, hat die Begleitperson freien Eintritt.

84

Schwimmbad Finkenwerder 21129 Hamburg Finkenwerder, Finksweg 82 Hallenbad Tel.: 040 / 1 88 89 - 0 Bäderland Hamburg Di - Sa 14 - 18 h, geänderte Öff.zeiten in den Ferien und in der Freibad- saison

93 75 Umkleidekabinen: Rollstuhlfahrerkabine, Drehflügeltür, die nach innen aufschlägt, nur mit Schlüssel zu öffnen, Türbreite: 86 cm, Kabinengröße: 150 x 135 cm, es gibt eine Umkleidebank (50 cm hoch, 55 cm tief und 85 cm breit), außerdem sind ein abschließbarer Schrank und ein Spiegel vorhanden. Dusche: Es gibt eine normale Dusche, Türbreite: 82 cm, Kabinengröße: 150 x 150 cm, es sind Haltegriffe und behindertenfreundliche Armaturen vorhanden. Schwimmbecken: Türbreite: 150 cm, Beckeneinstieg über Stufen, 7 Stu- fen, 15 cm hoch, Service für Behinderte: Es sind 1 Leihrollstuhl für den Nassbereich und 1 Paar Gehhilfen vorhanden, B-Knöpfe Fönanlage: 120 cm Höhe. Sonstiges: Wenn ein "B" im Ausweis steht, hat die Begleitperson freien Eintritt.

Schwimmbad Süderelbe 21149 Hamburg Neugraben - Fischbek, Neugrabener Markt 9 Hallenbad Tel.: 040 / 1 88 89 - 0 Bäderland Hamburg Di - Do 10 - 20 h, Fr 8.30 - 21 h, Sa, So 10 - 18 h

5 97 300 Umkleidekabinen: Es sind 3 Rollstuhlfahrerkabinen vorhanden, Rollstuhl- fahrerkabine, Schiebetür, nur mit Schlüssel zu öffnen, Türbreite: 94 cm, Kabinengröße: 150 x 150 cm, es ist eine Umkleidebank (47 cm hoch, 44 cm tief und 120 cm breit) vorhanden. Außerdem gibt es einen abschließ- baren Schrank und einen Spiegel in der Kabine. Dusche: Es gibt eine Behinderten-Dusche, Türbreite: 85 cm, Kabinen- größe: 150 x 150 cm, es gibt einen Duschsitz, Haltegriffe und behinder- tenfreundliche Armaturen. Schwimmbecken: Türbreite: 95 cm, Beckeneinstieg über Stufen, 7 Stu- fen, 15 cm hoch, Service für Behinderte: es sind 1 Leihrollstuhl für den

85 Nassbereich und 1 Rollbrett vorhanden, B-Knöpfe Fönanlage: 130 cm Höhe. Sonstiges: Wenn ein "B" im Ausweis steht, hat die Begleitperson freien Eintritt.

Schwimmbad Wandsbek 22041 Hamburg Wandsbek, Wendemuthstraße 14 Hallenbad Tel.: 040 / 1 88 89 - 0 Bäderland Hamburg Di - Do 10 - 20 h, Fr 8.30 - 21 h, Sa, So 10 - 18 h 7%

4 4m 83 350 83 Parkplatzangaben: Bitte an der Kasse melden, falls die Schranke zum Parkplatz geschlossen ist. Eingang: Rampe ohne Handlauf, Bodenbelag der Rampe: Pflastersteine. Umkleidekabinen: Es sind 3 Rollstuhlfahrerkabinen vorhanden, Rollstuhl- fahrerkabine, Schiebetür, Türbreite: 93 cm, Kabinengröße: 150 x 150 cm, es gibt eine Umkleidebank (45 cm hoch, 45 cm tief und 90 cm breit), außerdem sind Haltegriffe, ein abschließbarer Schrank und ein Spiegel in der Kabine vorhanden. Dusche: Es gibt eine normale Dusche, Türbreite: 89 cm, Kabinengröße: 60 x 100 cm, es gibt einen Duschsitz, Haltegriffe und behindertenfreund- liche Armaturen. Schwimmbecken: Türbreite: 90 cm, Beckeneinstieg über Stufen, 7 Stu- fen, 15 cm hoch, Service für Behinderte: es ist 1 Leihrollstuhl für den Nassbereich vorhanden, B-Knöpfe Fönanlage: 90 cm Höhe.

Bartholomäus - Therme 22083 Hamburg Barmbek - Süd, Bartholomäusstraße 95 Hallenbad Tel.: 040 / 1 88 89 - 0 Bäderland Hamburg Mo 15 - 23 h, Di - Fr 10 - 23 h, Sa 12 - 23 h, So 10 - 22 h, Mai - Aug. bis 22 h, Sa, So bis 20 h, Sauna, Frauentag: Do 10

16 82 93 Eingang: Stufen ohne Handlauf. WC 1: Sitzhöhe: 47 cm, kein Notruf, keine Umsteigehilfe. Umkleidekabinen: Es sind 2 Gruppenkabinen vorhanden, Gruppenkabine (Herren), Drehflügeltür, die nach innen aufschlägt, Türbreite: 85 cm,

86 Kabinengröße: 145 x 100 cm, es gibt eine Umkleidebank (50 cm hoch, 30 cm tief und 148 cm breit). Dusche: Es gibt eine normale Dusche, Türbreite: 90 cm, Kabinengröße: 150 x 150 cm, es gibt einen Duschsitz und behindertenfreundliche Arma- turen. Schwimmbecken: Türbreite: 85 cm, Beckeneinstieg über Stufen, 7 Stu- fen, 15 cm hoch, Service für Behinderte: es sind 1 Leihrollstuhl für den Naßbereich und 1 Paar Gehhilfen vorhanden, B-Knöpfe Fönanlage: 110 cm Höhe. Räume: Der Saunabereich befindet sich im EG, Türbr. 98 cm.

Alsterschwimmhalle 22087 Hamburg Hohenfelde, Ifflandstraße 21 Tel.: 040 / 1 88 89 - 0 Bäderland Hamburg Mo - Fr 6.30 - 23 h, Sa, So 8 - 23 h, Sauna: täglich 8 - 23 h, Di Frauentag

3 112 90 84 89 2 Flügeltür, Br.: 100 cm, Parkplatzangaben: Zufahrt zum Parkplatz über Ifflandstraße, der Park- platz befindet sich rechts von der Schwimmhalle. Eingang: Der Nebeneingang befindet sich gleich links vom Parkplatz. WC 1: Keine Haltegriffe, kein Notruf, keine Umsteigehilfe, das B - WC befindet sich im Nassbereich,. Umkleidekabinen: Es ist 1 Rollstuhlfahrerkabine vorhanden, Schiebetür, Türbreite: 85 cm, Kabinengröße: 150 x 150 cm, es gibt eine Umkleide- bank (50 cm hoch, 40 cm tief und 200 cm breit), außerdem sind Halte- griffe, ein abschließbarer Schrank und ein Spiegel vorhanden. Dusche: Es gibt eine Behinderten-Dusche, Türbreite: 89 cm, Kabinen- größe: 150 x 150 cm, es gibt einen Duschsitz, Haltegriffe und behinder- tenfreundliche Armaturen. WC: kein Notruf, keine Umsteigehilfe. Schwimmbecken: Türbreite: 150 cm, Beckeneinstieg über Stufen, 3 Stu- fen, 15 cm hoch, Service für Behinderte: es ist 1 Leihrollstuhl für den Naßbereich vorhanden. Räume: Der Saunabereich ist verschlossen und wird auf Anfrage geöff- net, Türbr. 90 cm. Tribüne: Die Tribünenplätze befinden sich im Gebäude des Schwimmba- des. Sonstiges: Wenn ein "B" im Ausweis steht, hat die Begleitperson freien Eintritt, der Fön ist sehr hoch angebracht und wird RollstuhlfahrerInnen bei Bedarf heruntergereicht.

87

Schwimmbad Billstedt 22117 Hamburg Billstedt, Archenholzstraße 50 a Hallenbad Tel.: 040 / 1 88 89 - 0 Bäderland Hamburg Di - Do 14 - 20 h, Fr 8.30 - 20 h, Sa, So 10 - 18 h, geänderte Öff.zeiten in den Ferien und in der Freibadsaison

90 97 400 57 Umkleidekabinen: Es ist 1 Rollstuhlfahrerkabine vorhanden, Rollstuhlfah- rerkabine, Schiebetür, Türbreite: 87 cm, Kabinengröße: 120 x 150 cm, es gibt eine Umkleidebank (50 cm hoch, 45 cm tief und 73 cm breit), außer- dem sind ein abschließbarer Schrank und ein Spiegel in der Kabine vor- handen. Dusche: Es gibt eine normale Dusche, Türbreite: 80 cm, Kabinengröße: 100 x 80 cm, in der Dusche sind Haltegriffe und behindertenfreundliche Armaturen angebracht. Schwimmbecken: Türbreite: 80 cm, Beckeneinstieg über Stufen, 7 Stu- fen, 16 cm hoch, Service für Behinderte: es ist 1 Leihrollstuhl für den Nassbereich vorhanden, B-Knöpfe Fönanlage: 90 cm Höhe.

Schwimmbad 22143 Hamburg Rahlstedt, Rahlstedter Bahnhofstraße 52 Hallenbad Tel.: 040 / 1 88 89 - 0 Bäderland Hamburg Di - Do 14 - 20 h, Fr 8.30 - 20 h, Sa 10 - 18 h, geänderte Öff.zeiten in den Ferien 5%

4 2m 113 200 Parkplatzzugang über 1 Bordstein, 10 cm hoch. Eingang: Rampe ohne Handlauf, Bodenbelag der Rampe: Waschbeton. Umkleidekabinen: Es sind 2 Rollstuhlfahrerkabinen vorhanden, Rollstuhl- fahrerkabine, Schiebetür, nur mit Schlüssel zu öffnen, Türbreite: 88 cm, Kabinengröße: 120 x 145 cm, es gibt eine Umkleidebank (50 cm hoch, 44 cm tief und 73 cm breit), außerdem sind ein Spiegel und ein ab- schließbarer Schrank vorhanden. Dusche: Es gibt eine normale Dusche, Türbreite: 82 cm, Kabinengröße: 150 x 150 cm, es gibt Haltegriffe und behindertenfreundliche Armaturen. Schwimmbecken: Türbreite: 80 cm, Beckeneinstieg über Stufen, 7 Stu- fen, 15 cm hoch, Service für Behinderte: es ist 1 Leihrollstuhl für den Nassbereich vorhanden, B-Knöpfe Fönanlage: 140 cm Höhe.

88

Schwimmbad Rahlstedt 22149 Hamburg Rahlstedt, Wiesenredder Freibad Tel.: 040 / 1 88 89 - 0 Bäderland Hamburg täglich 10 - 18 h

2 Parkplatzangaben: Die B - Parkplätze befinden sich direkt an der Straße "Wiesenredder" vor der Zufahrt zum Parkplatz. Eingang: Der Nebeneingang befindet sich hinter dem Fahrradparkplatz, der Weg dorthin ist asphaltiert aber etwas uneben. Umkleidekabinen: Es sind normale Einzelkabinen vorhanden, Einzelka- bine (Damen), Zugang über 1 Stufe, 10 cm hoch, Drehflügeltür, die nach innen aufschlägt, Türbreite: 46 cm, Kabinengröße: 90 x 70 cm, es gibt eine Umkleidebank (42 cm hoch, 29 cm tief und 95 cm breit). Der Bewe- gungsraum in der Kabine wurde bei offener Tür gemessen. Dusche: Es gibt eine normale Dusche, Zugang über 1 Stufe, 15 cm hoch, Türbreite: 92 cm, Kabinengröße: 150 x 150 cm, in der Dusche sind we- der Duschsitz noch behindertenfreundliche Armaturen vorhanden. Schwimmbecken: Zugang: 1 Regenrinne 4 cm tief, Türbreite: 90 cm, Beckeneinstieg über Stufen, 6 Stufen, 16 cm hoch. Der Zugang zum Schwimmbecken ist sonst nur über mit Wasser gefüllte Fußbecken mit je 1 Stufe, 24 cm hoch möglich., B-Knöpfe Fönanlage: 192 cm Höhe, Ge- ländebeschreibung: Das Außengelände ist hügelig, es gibt befestigte Wege.

Schwimmbad Bramfeld 22177 Hamburg Bramfeld, Fabriciusstraße 223 Hallenbad Tel.: 040 / 1 88 89 - 0 Bäderland Hamburg Di - Do 10 - 20 h, Fr 8.30 - 21 h, Sa, So 10 - 18 h 7%

3m 80 300 85 Parkplatzzugang über 1 Bordstein, 10 cm hoch. Eingang: Rampe ohne Handlauf, Bodenbelag der Rampe: Waschbeton. Umkleidekabinen: Es sind 3 Rollstuhlfahrerkabinen vorhanden, Rollstuhl- fahrerkabine, Schiebetür, Türbreite: 88 cm, Kabinengröße: 140 x 150 cm, es gibt eine Umkleidebank (51 cm hoch, 44 cm tief und 100 cm breit), außerdem sind ein abschließbarer Schrank und ein Spiegel in der Kabi- ne vorhanden.

89 Dusche: Es gibt eine Behinderten-Dusche, Türbreite: 84 cm, Kabinen- größe: 150 x 120 cm, in der Dusche sind Haltegriffe und behinderten- freundliche Armaturen angebracht. Schwimmbecken: Türbreite: 100 cm, Beckeneinstieg über Stufen, 7 Stu- fen, 14 cm hoch, Service für Behinderte: es ist 1 Leihrollstuhl für den Nassbereich vorhanden, B-Knöpfe Fönanlage: 140 cm Höhe.

Naturbad Stadtparksee 22303 Hamburg Winterhude, Südring 5 b Freibad im Natursee Tel.: 040 / 1 88 89 – 0 Bäderland Hamburg täglich 11 - 20 h

8 Umkleidekabinen: Gruppenkabine (Damen), Zugang über Rampe 5 % Steigung auf 40 cm, Drehflügeltür, die nach innen aufschlägt, Türbreite: 150 cm, Kabinengröße: 150 x 150 cm, es gibt eine Umkleidebank (50 cm hoch, 35 cm tief und 20 m lang), Spiegel und abschließbare Schränke sind vorhanden. Dusche: Es gibt eine normale Dusche, Türbreite: 98 cm, Kabinengröße: 150 x 150 cm, es sind Duschsitze und behindertenfreundliche Armaturen vorhanden. Schwimmbecken: Zugang über Rampe 5 % Steigung auf 40 m, Türbrei- te: 600 cm, keine Einstiegshilfe für Schwimmbecken, Geländebeschrei- bung: hügeliges Gelände mit befestigten Wegen. Räume: Caféteria und Restaurant, Türbr. 95 cm. Tribüne: Stellplätze sind nicht überdacht.

Schwimmbad Ohlsdorf 22337 Hamburg Ohlsdorf, Im Grünen Grunde 1 Freibad Tel.: 040 / 1 88 89 - 0 Bäderland Hamburg Di - Do 14 - 20 h, Fr 8.30 - 20 h, Sa, So 10 - 18 h, geänderte Öff.zeiten in den Ferien und der Freibadsaison 4%

10m Eingang: Rampe ohne Handlauf. Umkleidekabinen: Einzelkabine (Damen), Zugang über 23 Stufen, 15 cm hoch, Schiebetür, Türbreite: 85 cm, Kabinengröße: 150 x 110 cm, es sind ein Spiegel und eine Umkleidebank (40 cm hoch, 40 cm tief und 110 cm breit) vorhanden.

90 Dusche: Es gibt eine normale Dusche, Zugang über Rampe 6 % Stei- gung auf 20 cm, Türbreite: 70 cm, Kabinengröße: 150 x 150 cm, es sind behindertenfreundliche Armaturen vorhanden. Schwimmbecken: Zugang über Rampe 7 % Steigung auf 5 cm, Türbrei- te: 150 cm, Beckeneinstieg über Stufen, 6 Stufen, 15 cm hoch, Gelände- beschreibung: hügeliges Gelände mit befestigten Wegen.

Schwimmbad Ohlsdorf 22337 Hamburg Ohlsdorf, Im Grünen Grunde 1 Hallenbad Tel.: 040 / 1 88 89 - 0 Bäderland Hamburg Di - Do 14 - 20 h, Fr 8.30 - 20 h, Sa, So 10 - 18 h, geänderte Öff.zeiten in den Ferien und in der Freibadsaison

1 90 Umkleidekabinen: Es sind 4 Rollstuhlfahrerkabinen vorhanden, Rollstuhl- fahrerkabine, Schiebetür, Türbreite: 86 cm, Kabinengröße: 150 x 140 cm, es gibt eine Umkleidebank (50 cm hoch, 45 cm tief und 72 cm breit), außerdem sind ein Schrank und ein Spiegel vorhanden. Dusche: Es gibt eine normale Dusche, Türbreite: 83 cm, Kabinengröße: 150 x 150 cm, in der Dusche sind Haltegriffe und behindertenfreundliche Armaturen angebracht. Schwimmbecken: Türbreite: 83 cm, Beckeneinstieg über Stufen, 7 Stu- fen, 15 cm hoch, Service für Behinderte: es ist 1 Leihrollstuhl für den Nassbereich vorhanden, B-Knöpfe Fönanlage: 100 cm Höhe.

Schwimmbad 22359 Hamburg Volksdorf, Rockenhof Hallenbad Tel.: 040 / 1 88 89 - 0 Bäderland Hamburg Mo - Fr 6.30 - 23 h, Sa, So 8 - 23 h, Sauna: täglich 9 - 23 h, Mo bis 12 h und Do Frauentag 9%

2 19m 97 350 Eingang: Rampe ohne Handlauf, Bodenbelag der Rampe: Pflasterstein. Umkleidekabinen: Es sind 3 Rollstuhlfahrerkabinen vorhanden, Rollstuhl- fahrerkabine, Schiebetür, Türbreite: 88 cm, Kabinengröße: 135 x 236 cm, die Kabine ist mit einer Umkleidebank (50 cm hoch, 44 cm tief und 82 cm breit), einem Schrank und einem Spiegel ausgestattet.

91 Dusche: Es gibt eine normale Dusche, Türbreite: 85 cm, Kabinengröße: 150 x 150 cm, es sind Haltegriffe und behindertenfreundliche Armaturen vorhanden. Schwimmbecken: Türbreite: 150 cm, Beckeneinstieg über Stufen, Servi- ce für Behinderte: es sind 1 Leihrollstuhl für den Nassbereich und 1 Paar Gehhilfen vorhanden, B-Knöpfe Fönanlage: 145 cm Höhe.

Schwimmbad Bondenwald 22459 Hamburg Niendorf, Friedrich - Ebert - Straße 71 Freibad Tel.: 040 / 1 88 89 - 0 Bäderland Hamburg Mo - Fr 9 - 22 h, Frühschwimmen 7 - 9 h, Sa, So 8 - 22 h, Sauna: So - Mi 9 - 22 h, Do - Sa 9 - 23 h, Di Frauentag

4 100 150 85 Parkplatzzugang über Gefälle / Rampe: 3 % auf 30 m. WC 1: Sitzhöhe: 46 cm, Waschbecken nicht unterfahrbar, kein Notruf, keine Umsteigehilfe. Umkleidekabinen: im Freibad sind keinerlei Kabinen vorhanden. Dusche: Es gibt eine normale Dusche, Türbreite: 75 cm, Kabinengröße: 150 x 150 cm, es sind weder behindertenfreundliche Armaturen noch ein Duschsitz vorhanden. WC: verwinkelter Zugang im WC, Kabinentürbr.: 58 cm, Tür öffnet nach innen, Bewegungsfläche vor dem Klosett nur: 70 x 70 cm, Sitzhöhe: 42 cm, Waschbecken nicht unterfahrbar, keine Haltegriffe, kein Notruf, keine Umsteigehilfe, Waschbecken mit Dreharmatur. Schwimmbecken: Zugang: Rasenfläche mit 6 % Steigung, Türbreite: 150 cm, Beckeneinstieg über Stufen, Einstieg ins Becken über 6 Stufen., Geländebeschreibung: hügeliges Gelände mit unbefestigten Wegen. Sonstiges: Die Begleitperson hat freien Eintritt, wenn ein "B" im Ausweis steht.

Schwimmbad Bondenwald 22459 Hamburg Niendorf, Friedrich - Ebert - Straße 71 Hallenbad Tel.: 040 / 1 88 89 - 0 Bäderland Hamburg Mo - Fr 9 - 22 h, Frühschwimmen 7 - 9 h, Sa, So 8 - 22 h, Sauna: So - Mi 9 - 22 h, Do - Sa 9 - 23 h, Di Frauentag

4 2x86 300 87 80 Eingang: Windfangbr.: 86 cm.

92 WC 1: kein Notruf, keine Umsteigehilfe. Umkleidekabinen: Es ist 1 Rollstuhlfahrerkabine vorhanden, Rollstuhlfah- rerkabine, Schiebetür, Türbreite: 96 cm, Kabinengröße: 130 x 220 cm, die Kabine ist mit einer Umkleidebank (47 cm hoch, 42 cm tief und 100 cm breit), einem abschließbaren Schrank und einem Spiegel ausgestat- tet. Dusche: Es gibt eine normale Dusche, Türbreite: 80 cm, Kabinengröße: 85 x 90 cm, es ist ein Duschsitz vorhanden und es gibt behinderten- freundliche Armaturen. WC: verwinkelter Zugang im WC, Bewegungsfläche vor dem Klosett nur: 120 x 70 cm, Sitzhöhe: 41 cm, keine Haltegriffe, kein Notruf, keine Um- steigehilfe, Waschbecken mit Dreharmatur. Schwimmbecken: Türbreite: 84 cm, Beckeneinstieg über Stufen, der Bademeister hilft gern beim Einstieg ins Becken über die 5 Stufen, 17 cm hoch.

Schwimmbad Elbgaustraße 22547 Hamburg Lurup, Elbgaustraße 110 Hallenbad Tel.: 040 / 1 88 89 - 0 Bäderland Hamburg Di - Do 14 - 20 h, Fr 8.30 - 20 h, Sa 10 - 18 h

2 98 250 78 Eingang: Windfangbr.: 130 cm. Umkleidekabinen: Es sind 4 Rollstuhlfahrerkabinen vorhanden, Rollstuhl- fahrerkabine, Schiebetür, Türbreite: 82 cm, Kabinengröße: 180 x 150 cm, es ist ein Klappsitz (45 cm hoch, 40 cm tief und 40 cm breit) vorhanden, außerdem gibt es einen Spiegel und einen abschließbaren Schrank in der Kabine. Dusche: Es gibt eine normale Dusche, Türbreite: 88 cm, Kabinengröße: 50 x 96 cm, es gibt einen Duschsitz und Haltegriffe, außerdem gibt es behindertenfreundliche Armaturen. Schwimmbecken: Türbreite: 90 cm, Beckeneinstieg über Stufen, 7 Stu- fen, 15 cm hoch., Service für Behinderte: es sind 2 Leihrollstühle und 1 Rollbrett für den Nassbereich vorhanden, B-Knöpfe Fönanlage: 140 cm Höhe. Sonstiges: Wenn ein "B" im Ausweis steht hat die Begleitperson freien Eintritt.

93

Schwimmbad Osdorfer Born 22549 Hamburg Osdorf, Am Osdorfer Born Freibad Tel.: 040 / 1 88 89 - 0 Bäderland Hamburg täglich 10 - 18 h

80 Parkplatzzugang über 1 Bordstein, 3 cm hoch Parkplatzangaben: Der Parkplatz befindet sich an der Straße "Am Os- dorfer Born" Ecke "Katerwohrd". Umkleidekabinen: Es sind keinerlei Umkleidekabinen vorhanden. Dusche: Es gibt eine normale Dusche, Zugang über Rampe 62 cm breit, 100 cm lang und 13 % Steigung, Türbreite: 70 cm, Kabinengröße: 130 x 100 cm, in der Dusche sind weder Duschsitz noch behindertenfreundli- che Armaturen vorhanden. Schwimmbecken: Türbreite: 100 cm, Beckeneinstieg über Stufen, 5 Stu- fen, 15 cm hoch. Bitte den Plattenweg links vom Fußbecken nutzen, sonst muß das mit Wasser gefüllte Fußbecken (1 Stufe, 24 cm hoch) überwunden werden. Geländebeschreibung: ebenes Gelände mit befes- tigten Wegen. Sonstiges: Wenn ein "B" im Ausweis steht, hat die Begleitperson freien Eintritt.

Schwimmbad Blankenese 22589 Hamburg , Simrockstraße 45 Hallenbad Tel.: 040 / 1 88 89 - 0 Bäderland Hamburg Di - Do 10 - 20 h, Fr 8.30 - 22 h, Sa, So 10 - 22 h, Sauna: täglich 10 - 22 h, Do Frauentag

1 180 98 Umkleidekabinen: Es ist 1 Rollstuhlfahrerkabine vorhanden, Rollstuhlfah- rerkabine, Schiebetür, Türbreite: 93 cm, Kabinengröße: 150 x 150 cm, es gibt eine Umkleidebank (43 cm hoch, 35 cm tief und 200 cm breit), au- ßerdem sind 5 abschließbare Schränke vorhanden. Dusche: Es gibt eine Behinderten-Dusche, Türbreite: 93 cm, Kabinen- größe: 150 x 150 cm, es gibt einen Duschsitz und behindertenfreundliche Armaturen.

94 Schwimmbecken: Türbreite: 86 cm, Beckeneinstieg über Stufen, 6 Stu- fen, 12 cm hoch, Service für Behinderte: es sind 2 Leihrollstühle für den Nassbereich vorhanden, B-Knöpfe Fönanlage: 133 cm Höhe.

Schwimmbad Marienhöhe 22589 Hamburg Sülldorf, Luzerneweg 1 - 3 Freibad mit Sauna Tel.: 040 / 1 88 89 - 0 Bäderland Hamburg täglich 10 - 18 h 9%

24m 100 Eingang: Rampe ohne Handlauf. Kasse: Durchgangsbreite 66 cm, das Personal öffnet eine Nebentür, 100 cm breit. Umkleidekabinen: Es sind lediglich normale Gruppenkabinen vorhanden, Gruppenkabine (Damen), Drehflügeltür, die nach innen aufschlägt, Tür- breite: 55 cm, Kabinengröße: 115 x 155 cm, es ist eine Umkleidebank vorhanden (52 cm hoch, 23 cm tief und 15 cm breit). Vor den Kabinen gibt es einen großen offenen Bereich mit einer Umkleidebank (48 cm hoch, 30 cm tief und 700 cm breit), dort gibt es auch abschließbare Schränke. Dusche: Es gibt eine normale Dusche, Türbreite: 56 cm, Kabinengröße: 150 x 150 cm, es sind weder Haltegriffe noch behindertenfreundliche Armaturen vorhanden. Schwimmbecken: Zugang über Rampe über befestigten Weg rechts vom Kiosk, Türbreite: 100 cm, Beckeneinstieg über Stufen, der Zugangsweg ist uneben asphaltiert und hat Steigungen bis zu 19 %, Einstieg ins Be- cken über 7 Stufen, je 17 cm hoch., B-Knöpfe Fönanlage: 146 cm Höhe, Geländebeschreibung: Das Außengelände ist hügelig und mit befestigten Wegen ausgestattet. Räume: Die Sauna liegt hinter dem Schwimmbecken, Drehflügeltür die nach innen öffnet, Klingel 118 cm hoch. Türbr. 94 cm, die Räume im Inneren des Saunabereiches, Türbr. 55 cm.

95

Schwimmbad Verein Aktive Freizeit e.V. 22761 Hamburg Bahrenfeld, - Russell - Str. 4 Tel.: 040 / 8 90 60 10, Fax: 040 / 8 90 60 16 0 Email: [email protected], Internet: www.vafev.de 7%

1 5m 76 200 90 Eingang: Bodenbelag der Rampe: Pflastersteine, Tür läßt sich mit fest- gestelltem Flügel erweitern, Bodenbelag der Rampe: Fliesen und Tep- pich. WC 1: verwinkelter Zugang im WC , Tür öffnet nach innen, Sitzhöhe: 47 cm, Waschbecken nicht unterfahrbar, kein Notruf, keine Umsteigehilfe, das B - WC befindet sich in der Umkleidekabine für Rollstuhlfahrer. Es ist offen und von innen verriegelbar. Kasse: Durchgangsbreite 115 cm, der Kassendurchgang ist offen und durchfahrbar. Umkleidekabinen: Es gibt eine Kabine für Rollstuhlfahrer, Drehflügeltür, die nach innen aufschlägt, Türbreite: 90 cm, Kabinengröße: 150 x 150 cm, es gibt keine Umkleidebank, keine Umsteigehilfe und keinen Notruf in der Kabine. Ein Spiegel und ein abschließbarer Schrank sind vorhan- den. In der Umkleidekabine sind Dusche und B - WC vorhanden. Dusche: Es gibt eine Behinderten-Dusche, Türbreite: 150 cm, Kabinen- größe: 150 x 150 cm, ein Duschsitz und Haltegriffe sind vorhanden, eine Umsteigehilfe nicht. Die Dusche ist mit einer Dreharmatur ausgestattet. Schwimmbecken: Zugang über Rampe 110 cm lang, 13 % Steigung, Türbreite: 120 cm, Beckeneinstieg über Stufen, Service für Behinderte: für den Nassbereich ist ein Rollstuhl vorhanden. In der Kabine gibt es einen nicht fest installierten Fön. Räume: Zugang zum Schwimmbereich, Rampe zum Anlegen, Steigung: 13 %, Türbr. 80 cm. Sonstiges: Für die Benutzung des Schwimmbades muss man Mitglied des Vereins werden. Schwerbeschädigte erhalten eine Ermäßigung. Bitte vorher telefonisch nachfragen.

Schwimmbad Festland 22767 Hamburg Altona - Altstadt, Holstenstr. 30 Tel.: 040 / 1 88 89 – 0 Bäderland Hamburg Mo - Fr 9 - 23 h, Sa, So 10 - 23 h, Kinderwelt: Mo - Fr 9 - 21 h, Sa, So 10 - 21 h, Sauna: Mo Frauentag

4 114 87 87 97

96 Aufzug 1: Grundfläche der Kabine: 108 x 210 cm, B-Knöpfe: 112 cm, Aufzug 1 führt von der Tiefgarage zum Eingangsbereich. Aufzug 2: Grundfläche der Kabine: 108 x 210 cm, B-Knöpfe: 112 cm, Aufzug 2 führt vom EG in das 1. OG. Kasse: Durchgangsbreite 95 cm, bitte das Personal ansprechen. Umkleidekabinen: ja, Rollstuhlfahrerkabine, Schiebetür, Türbreite: 97 cm, Kabinengröße: 130 x 240 cm, Umkleidebank: 48 cm hoch, 51 cm tief, 190 cm breit, ungepolstert, es gibt keinen Haltegriff, in der Kabine ist kein Spiegel vorhanden, es gibt keine Umsteigehilfe. In der Kabine sind vor- handen: Ein abschließbarer Schrank, ein Notruf. Dusche: Es gibt eine Behinderten-Dusche, Türbreite: 97 cm, Kabinen- größe: 150 x 150 cm, in der Dusche gibt es einen Duschsitz und Halte- griffe, eine Umsteigehilfe ist nicht vorhanden. Die Armaturen sind behin- dertenfreundlich. Schwimmbecken: Türbreite: 78 cm, Beckeneinstieg über einen Galgen, Service für Behinderte: es sind 2 Rollstühle für den Nassbereich vorhan- den, B-Knöpfe Fönanlage: 89 cm Höhe, Geländebeschreibung: Bei den Außenanlagen handelt es sich um ebenes Gelände mit befestigten We- gen. Räume: Bistro, 1. OG, Türbr. 150 cm, Saunen, 1. OG, Türbr. 75 cm, Massageraum, 1. OG, Türbr. 150 cm, Saunapool, 1. OG, Türbr. 150 cm, Ruheraum, 1. OG, Türbr. 75 cm, Dampfbad, 1. OG, Türbr. 80 cm, Wär- mebad, 1. OG, über 1 Stufe.

97 Ärzte Die Kassenärztliche Vereinigung Hamburg (Postfach 760620, 22056 Hamburg) gibt ein Verzeichnis „Rollstuhlgerechte Arztpraxen in Ham- burg“ heraus, das regelmäßig aktualisiert wird. Auf der Internetseite www.kvhh.de können Sie „KVH Arztsuche“ wählen. Die Eingabemaske ermöglicht es, nach Kriterien wie Stadtteil, Fachge- biet, Fremdsprachenkenntnissen und/oder Rollstuhlzugänglichkeit der Praxis eine Auswahl der Ärzte und Psychotherapeuten vorzunehmen. Anschließend können Sie sich für jede Praxis, die Ihren Auswahlkriterien entspricht, Anschrift, Telefonnummer und Öffnungszeiten angeben las- sen. Die Patientenberatung der Ärztekammer und der Kassenärztlichen Ver- einigung gibt ebenfalls Auskunft. Sie ist zu finden im Ärztehaus Ham- burg, Humboldtstraße 56, 22083 Hamburg, Telefon 040 / 20 22 99 222. Öffnungszeiten: Montag und Dienstag 9-13 und 14-16 Uhr, Mittwoch 9- 12 und 14-16 Uhr, Donnerstag 9-13 und 14-18 Uhr, Freitag 9-12 Uhr, Internet: www.patientenberatung-hamburg.de .

98 Notizen

99 Erläuterung der Piktogramme

Zugänglich: Eingang stufenlos, Rampe bis 6% Steigung (Türschwelle bis 3 cm gilt als stufenlos), Türbreiten mindestens 90 cm, Aufzug mindestens 140 cm tief. • zusätzlich bei Bahnhöfen: Zugänge zu den Bahnsteigen und Zug- einstiege mindestens 90 cm breit und stufenlos. • zusätzlich bei Einkaufszentren: Wege ohne Stufen. • zusätzlich bei Übernachtungsstätten: Zimmer, Bad und WC mit Tür- breiten von mindestens 90 cm und stufenlos zugänglich. • zusätzlich bei Schiffsanlegern: Zugang zum Anleger und Schiffsein- stieg mindestens 90 cm breit und stufenlos. • zusätzlich bei Geschäften: Zugang ohne Sperre, Kassendurchfahrt mindestens 90 cm breit.

Eingeschränkt zugänglich: Maximal 1 Stufe, Rampe über 6% Steigung. Türbreiten zwischen 70 und 89 cm, Aufzug zwischen 90 und 139 cm tief, Nebeneingang verschlos- sen, Tür mit zwei Flügeln, Lastenaufzug, Abstand zwischen Türen im Windfang unter 250 cm. • zusätzlich bei Geschäften: Zugang mit Hindernissen, Kassendurch- fahrt schmaler als 90 cm oder Kasse nicht erreichbar. • zusätzlich bei Übernachtungsstätten: Zimmer, Bad und WC mit Tür- breiten zwischen 70 und 89 cm und Hindernissen. • zusätzlich bei Bahnhöfen: Zugänge zu den Bahnsteigen und Zug- einstiege schmaler als 90 cm und/oder über Stufen. • zusätzlich bei Schiffsanlegern: Zugang zum Anleger und Schiffsein- stieg zwischen 70 und 89 cm breit und/oder mit einer Stufe.

Nicht zugänglich: Mehr als eine Stufe, Türbreiten unter 70 cm, Aufzug unter 90 cm tief. • zusätzlich bei Übernachtungsstätten: Türbreiten von Zimmern, Bad und WC unter 70 cm. • zusätzlich bei Schiffsanlegern: Zugang zum Anleger und/oder Schiffseinstieg unter 70 cm breit und/oder über mehr als eine Stufe.

100 Parkplätze:

Parkplatz/Parkhaus mit reservierten Plätzen für Roll- stuhlfahrer, Platzbreite mindestens 3.50 m, Bordsteine abgesenkt, An- zahl der Plätze unter dem Piktogramm.

Parkplatz/Parkhaus mit reservierten Plätzen für Roll- stuhlfahrer, Platzbreite unter 3.50 m, Bordsteine teilweise nicht abge- senkt, Anzahl der Plätze unter dem Piktogramm.

Parkplatz/Parkhaus mit abgesenkten Bordsteinen. Zugänge:

Eingang stufenlos oder mit Türschwelle bis 3 cm Höhe.

Rampe/Weg mit Angabe der Steigung in Prozent über dem Pik- togramm. Breite der Rampe mindestens 1.20 m, Länge der Rampe in m unter dem Piktogramm.

Stufen mit Angabe der Stufenzahl über dem Piktogramm, Höhe der Stufen in cm unter dem Piktogramm. Zusätzlich bei Nebeneingängen:

Nebeneingang offen, Klingel oder Sprechanlage.

Nebeneingang verschlossen, Voranmeldung notwendig. Türen:

Automatik-Tür, Eingang ohne Tür, Türbreite in cm unter dem Piktogramm.

Tür öffnet nach innen, Türbreite in cm unter dem Piktogramm.

Tür öffnet nach außen, Türbreite in cm unter dem Piktogramm, Bewegungsraum vor der Tür wird im Bemerkungstext ausgewiesen, wenn er kleiner als 150 x 150 cm ist.

Drehkreuztür.

Etageneingangstür, Türbreite in cm unter dem Piktogramm.

101 Münzfernsprecher / Kartentelefon:

Öffentlicher Münzfernsprecher bzw. Kartentelefon für Rollstuhl- fahrer, stufenlos zugänglich. Aufzüge:

Aufzüge mit waagerecht angebrachten Bedienungsknöpfen, Türbreite in cm unter dem Piktogramm.

Aufzug mit senkrecht angebrachten Bedienungsknöpfen, Tür- breite in cm unter dem Piktogramm.

Lastenaufzug, nur mit Personal benutzbar.

Kein Aufzug, Obergeschoß nur über Treppen zugänglich. Alle Aufzüge sind stufenlos zugänglich und haben Automatik-Türen. Sind zwei Aufzugspiktogramme angegeben, so muß zunächst ein Aufzug und danach ein weiterer benutzt werden. Angabe der Aufzugsmaße: Breite x Tiefe in cm, Höhe der Bedienungsknöpfe (B-Knöpfe) in cm. Klingel:

Klingel oder Sprechanlage am Eingang, stufenlos zugänglich, Klingelhöhe in cm unter dem Piktogramm.

Keine Klingel oder Sprechanlage. Höranlagen:

Induktive Höranlage für Schwerhörige im Saal. WC’s:

WC für Rollstuhlfahrer, links und rechts anfahrbar, Platzbreite mindestens 95 cm, Türbreite in cm unter dem Piktogramm.

WC für Rollstuhlfahrer, rechts anfahrbar, Platzbreite mindestens 95 cm, Türbreite in cm unter dem Piktogramm.

WC für Rollstuhlfahrer, links anfahrbar, Platzbreite mindestens 95 cm, Türbreite in cm unter dem Piktogramm.

102 WC für Rollstuhlfahrer, Platzbreite links und rechts unter 95 cm, Türbreite in cm unter dem Piktogramm.

WC, Türbreite mindestens 70 cm, Türbreite in cm unter dem Piktogramm. Alle WC sind stufenlos zugänglich. Stellplätze im Saal (oder auf Tribünen von Sportanlagen):

Stellplätze bzw. Freiflächen für Rollstuhlfahrer im Saal vorhan- den. Anzahl der Plätze unter dem Piktogramm.

Keine Stellplätze bzw. Freiflächen für Rollstuhlfahrer im Saal vorhanden. Windfang:

Windfang, Breite mindestens 150 cm, gerade Durchfahrt mög- lich, Abstand zwischen den Türen in cm unter dem Piktogramm.

Windfang, verwinkelter Zugang, Abstand zwischen den Türen in cm unter dem Piktogramm.

Windfang, verwinkelter Zugang, Abstand zwischen den Türen in cm unter dem Piktogramm. Verwendete Abkürzungen: H Höhe Br Breite T Tiefe P Parkplatz/Parkhaus N Nebeneingang EKZ Einkaufszentrum EG Erdgeschoß OG Obergeschoß UG Untergeschoß B-Knöpfe Bedienungsknöpfe B-WC WC für Rollstuhlfahrer

103 Notizen

104 Übersichtskarte: Postleitzahlen in Hamburg

Hamburger Landesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen e.V. (LAG) Richardstraße 45 22081 Hamburg Telefon: 040 / 29 99 56 66 Mitglied der Fax: 040 / 29 36 01 e-mail: [email protected] homepage: www.lagh-hamburg.de