Stadtinformation AUSGABE 2020

Für Neubürger, Bürger, neue Unternehmen, Neukunden und Gäste Inhalt

Stadt Rosenheim...... 4 Grußwort | Geschichte | Politik | Rathäuser | Städtische Gesellschaften & Behörden | Medien Gerichte | Vereine und Verbände | Parkplätze | Stadtplan | Was erledige ich wo?

Wirtschaft...... 31 Zahlen | Daten | Fakten | Wirtschaftseinrichtungen | Entwicklung Bahnhofsareal Innungen | Gewerkschaften

Freizeit und Kultur...... 43 Kino | Konzerte | Theater | Kartenvorverkauf | Archiv | Ausstellungen | Museen | Bibliothek Märkte | Tourismus | Sportvereine und -verbände | Bäder | Spiel- und Bolzplätze | Sportgala

Familie...... 59 Kinderbetreuung | Schulen | Kinder- und Jugenförderung | Beratungsstellen Soziale Einrichtungen | Kirchen | Religiöse Einrichtungen

Einkaufen...... 81 Einkaufen in Rosenheim | Fairtrade

Gesundheit...... 85 Ärzte | Apotheken | Kliniken | Krankenkassen | Sonstige Einrichtungen des Gesundheitswesens

Dienstleister...... 91 Banken | Sparkassen | Entsorgung | Notrufnummern

3 Fotos: Trux Fotos: Grußwort Oberbürgermeister

Liebe Neu-Rosenheimerin, lieber Neu-Rosenheimer, sehr geehrte Damen und Herren, herzlich willkommen in unserer schönen Stadt!

Es freut mich, dass Sie Rosenheim als Ihren Vereine stehen für das aktive Miteinander neuen Lebensmittelpunkt gewählt haben. der Rosenheimerinnen und Rosenheimer. Ich bin sicher, auch für Sie ist der passende Verein dabei. Im Herzen Oberbayerns, mit den Alpen in Sichtweite und dem gleich Im umfangreichen Serviceteil haben wir alle neben­an, lässt es sich fantastisch leben, Informationen nicht nur zu Vereinen, son- arbeiten und genießen. Das Angebot ist so dern auch zu Kindertagesstätten, ­Schulen, Foto: Andreas Jacob groß und vielfältig, dass wir uns entschie- Schwimmbädern und Behörden für Sie zu- den haben, Ihnen mit der vorliegenden sammengestellt. Diese Informationen sol- Publikation die Orientierung in Ihrer neuen len Ihnen dabei behilflich sein, sich schnell Heimat zu erleichtern. unter den Angeboten Ihrer neuen Heimat zu orientieren, die für einen funktionieren- den Alltag wichtig sind.

Foto: Markus Färber Rosenheim Tradition und Zukunft, Technik und Na- verbindet. tur, Alt und Jung. Das wird schon beim e­rsten Stadtbummel deutlich, wenn Sie Bitte nutzen Sie darüber hinaus aber auch Rosenheim vom Färberviertel kommend über den die Angebote der Stadtverwaltung. Unsere Rosenheim liegt im Inntal auf einer Grünen­ Markt am Ludwigsplatz schlendern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Höhe von 446 m. Dem Inn fließen im durchs Mittertor auf den Max-Josefs-Platz Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Stadtgebiet die Mangfall, die Sims und die kommen und die Innenstadt mit ihrem Verfügung. Auf der städtischen Homepage Rohrdorfer Achen zu. verführerischen Mix aus inhabergeführten unter www.rosenheim.de, ebenso wie bei Familiengeschäften, großen Marken und Facebook, Twitter und Instagram, finden Sie Die Stadt ist ein wichtiger Verkehrs- klassisch-bayerischer Gastronomie ent- bereits viele aktuelle Informationen. knotenpunkt zwischen München decken. Daneben punktet Rosenheim mit (ca. 60 km), Salzburg (ca. 80 km) und einer unglaublichen kulturellen Vielfalt. Innsbruck (ca. 110 km) sowie dem Museen, Stadtbibliothek, Volkshochschule, Ich wünsche Ihnen alles erdenklich Gute für Brennerpass nach Italien (ca. 130 km). unterschiedliche Theaterbühnen oder das Ihren Start in Rosenheim und hoffe, dass Ausstellungszentrum Lokschuppen mit sei- Sie glückliche, erfolgreiche, gesunde und Rosenheim besitzt aufgrund seiner Lage nen wechselnden Erlebnisausstellungen: überzeugte Rosenheimerinnen und Rosen- einen hohen Freizeitwert; im näheren Hier gibt es viel zu entdecken. Über 300 heimer werden! Umkreis von etwa 25 km befinden sich der Chiemsee, der Simssee und etwa ein Dutzend weiterer Badeseen sowie die Berge des nördlichen Alpenrands: Wendel- stein, Hochries und Kampenwand, die zum Skifahren, Wandern, Mountainbiken und Mit besten Wünschen Gleitschirm-/Drachenfliegen einladen.

Andreas März Rosenheim Oberbürgermeister 5 Fotos: Trux Fotos: Geschichte Geschichte

15 Vorläufer Rosenheim: Römische Militärstation Pons Aeni (Brücke, Gräberfeld, Töpfereien) Die Stadt Rosenheim liegt auf dem Schotterkegel eines frühgeschichtlichen Sees, der nach 1232 Erste urkundliche Erwähnung des Namens Rosenheim der letzten Eiszeit – vor etwa 12.000 Jahren – ausgelaufen ist. Inn und Mangfall bilden die natürlichen Gliederungen dieses Beckens, das rund 450 m über dem Meeresspiegel liegt. 1234 Erste urkundliche Erwähnung von Ort und Burg Rosenheim 1276 Erste Erwähnung der Rosenheimer Innbrücke und des Salzhandels Römerzeit 1328 Rosenheim erhält durch landesherrliches Privileg das Marktrecht In unmittelbarer Nähe des heutigen Rosenheim befand sich zur Römerzeit eine Militär­ 1374 Im Marktsiegel erscheint erstmals die Rose als Rosenheimer Wappen station Pons Aeni, zu deutsch »Brücke über den Inn«. Was war so bedeutend an dieser Brücke? Hier kreuzten sich die wichtigen römischen Handelsstraßen zwischen Salzburg 1444 Rosenheim erhält das Recht, Pflasterzoll zu erheben und Augsburg und zwischen Innsbruck und Regensburg. 1478 Mit dem Anschüttrecht erhält Rosenheim eine weitere wichtige Einnahmequelle 1508 Rosenheim erhält seine erste Marktordnung Mittelalter 1516 Mit dem „Scheibenpfennig“ darf Rosenheim eine Salzsteuer erheben Im Mittelalter bauten vermutlich die Wasserburger Hallgrafen eine neue Brücke als Zoll- statte. Sie wurde von einer Burg auf dem heutigen Schloßberg beschirmt. Am anderen 1602 Rosenheim wird Pfarrsitz Innufer entstand der Markt Rosenheim, der seit 1374 nachweisbar die weiße Rose im roten 1604 Niedere Gerichtsbarkeit Feld als Siegel und Wappen führt. 1641 Der große Brand: Fast der gesamte mittelalterliche Markt wird zerstört 1648 Schwedeneinfall kurz vor Ende des 30jährigen Krieges Markt Rosenheim Rosenheim entwickelte sich schnell zu einer blühenden Handelsstätte und erhielt 1328 1700 Wolf Jakob Ruedorffer gründet bei St. Loreto ein Heilbad

Foto: Stadtarchiv Foto: sein Marktrecht. Ursache hierfür waren die Innschifffahrt, für die Rosenheim eine wichtige 1717 Rosenheimer Messinghammer Anlegestelle war und der Salzhandel, der auch durch Rosenheim führte. Der „Innere Markt“, 1742 Österreichische Truppen besetzen den Markt einst Marktplatz, Stätte des verbrieften Anschüttrechts für Getreide, ist geprägt von der 1744 Pandureneinfälle mit Plünderungen Inn-Salzach-Bauweise. Von den alten Stadttoren hat sich das Mittertor aus dem 14. Jahr- hundert erhalten. Die alten Bauformen wurden durch die Architektur des späten 19. und 1810 In der königlichen Saline wird das erste Salz gesotten frühen 20. Jahrhunderts verändert. Das gotische Rosenheim fiel Bränden, Hochwassern, 1811 Erste Bogenbrücke über den Inn Brandschatzungen, Plünderungen und ähnlichen Katastrophen weitgehend zum Opfer. 1857 Rosenheim erhält die erste Eisenbahnverbindung mit München Die Innbrücke und die mangelnde Befestigung des Marktes führten wahrend mannig­ 1861 Erstes Herbstfest mit Industrieausstellung auf der Loretowiese facher Kriegsläufe Soldaten der verschiedensten Heere nach Rosenheim, so dass der Reich- tum des Marktes immer schnell aufgezehrt wurde. 1863 Errichtung einer Telegrafenstation und Einführung der Gasbeleuchtung 1864 Am 15. September erhebt König Ludwig II. Rosenheim zur Stadt Stadt Rosenheim 1870 Rosenheim wird „unmittelbare Stadt“ des Königreichs Bayern Nach den Wasserburger Hallgrafen wurden die Herzöge von Bayern Marktherren. Sie 1895 Eröffnung des Städtischen Museums ließen sich durch einen Pfleger vertreten, der oberster Verwaltungsherr, Richter und Kriegsherr war. Zur Stadt wurde Rosenheim erst 1864 erhoben. 1870 wurde die Stadt aus 1896 Das Städtische Elektrizitätswerk nimmt seinen Betrieb auf dem Distrikt gelöst und kreisfrei. Überhaupt hat das 19. Jahrhundert mit der Ablösung der 1921 Ende der jahrhundertelangen Handelsschifffahrt auf dem Inn Innschifffahrt durch die schnellere Eisenbahn und durch die Industrialisierung (Saline), 1913 Eingemeindung der Ortschaft Fürstätt Rosenheim­ schnell zu einem Wirtschaftsmittelpunkt des Inntals und zum Sitz wichtiger 1925 Gründung des Holztechnikums Rosenheim Behör­den gemacht. Im 20. Jahrhundert waren es dann die Jahre nach dem Zweiten Welt- krieg, die die Einwohnerzahl weiter steigen ließen (heute sind es bereits ca. 65.000) und 1937 Eröffnung der Städtischen Galerie damit die Voraussetzung dafür schufen, dass Rosenheim heute politisches, wirtschaftliches

1971 Gründung der Fachhochschule Borrmann Fotos: und kulturelles Oberzentrum eines weiten Umkreises ist. 1978 Eingemeindung von Aising, Pang und Westerndorf St. Peter 1982 Eröffnung der Stadthalle (jetzt Kultur- und Kongress Zentrum KU‘KO) 1984 Eröffnung der Fußgängerzone 1988 Eröffnung des Ausstellungszentrums Lokschuppen 1990 Eröffnung des Holztechnischen Museums 2010 Landesgartenschau in Rosenheim unter dem Motto „Innspiration“ 2014 Rosenheim feiert 150 Jahre Stadterhebung 2016 Rosenheim wird Fairtrade-Stadt

6 7 Foto: Stadtarchiv Foto: Bürgermeister | Stadtrat Abgeordnete | Ausschüsse

Bürgermeister Abgeordnete Oberbürgermeister Zweiter Bürgermeister Dritte Bürgermeisterin Mitglied des Bundestags Andreas März Daniel Artmann Gabriele Leicht Ludwig Daniela (CSU) | Klepperstraße 19 | 83026 Rosenheim | Tel.: +49 (0) 80 31 / 90 03 10 | [email protected] Königstraße 24 | 83022 Rosenheim Klepperstraße 19 | 83026 Rosenheim Färberstraße 23 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-10 00 Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-10 02 Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-10 03 Mitglieder des Landtags [email protected] [email protected] [email protected] Stöttner Klaus (CSU) Bergmüller Franz (AfD) Hagen Martin (FDP) Kraus Nikolaus (FW) Klepperstraße 19 Georg-Staber-Ring 3 Klosterweg 5 Bayerischer Landtag 83026 Rosenheim 83022 Rosenheim 83022 Rosenheim Maximilianeum Stadtrat Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 04 04 00 franz.bergmüller@ Tel.: + 49 (0) 80 31 / 4 09 63 83 81627 München CSU (16 Sitze) Bündnis 90 / Freie Wähler / UP (5 Sitze) [email protected] afd-landtag.bayern.de [email protected] [email protected] CSU-Fraktionsbüro DIE GRÜNEN (11 Sitze) Geschäftsstelle Klepperstraße 19 | 83026 Rosenheim Kellerstraße 7a | 83022 Rosenheim Sonnenstraße 3 | 83022 Rosenheim Mitglieder des Europaparlaments Tel.: +49 (0) 80 31 / 1 50 08 Opperer Franz Tel. +49 (0) 80 31 / 3 67 70 Prof. Dr. Niebler Angelika (CSU) Noichl Maria (SPD) [email protected] Tel.: +49 (0) 80 31 / 59 96 06 [email protected] Georg-Wimmer-Ring 8 | 85604 Zorneding Steinbökstraße 12 | 83022 Rosenheim Artmann Daniel [email protected] Baumann Franz Tel.: +49 (0) 81 06 / 2 13 00 85 | [email protected] Tel.: +49 (0) 80 31 / 38 03 93 | [email protected] Dr. Bergmaier Georg Rutz Peter Dr. Burkl Beate Dr. Bergmüller Wolfgang Tel.: +49 (0) 80 31 / 6 29 36 Degenhart Christine Mitglieder des Bezirkstages Stimmkreis Rosenheim-Ost Bichler Maria [email protected] Dick Markus Hofer Sepp (FW) Weber Florian (BP) Borrmann Herbert (Fraktionsvorsitz) Brauner Karl-Heinz Multrus Robert (Fraktionsvorsitz) Hofbau 6 | 83128 Rosenheimer Straße 55a | 83043 Gasteiger Josef Dieckhoff Daniela Tel.: +49 (0) 80 55 / 80 55 | [email protected] Tel.: +49 (0) 1 76 / 39 35 24 57 | [email protected] Haimmerer Maximilian Georg Regina Heinlein Anita Gintenreiter Sonja Jordan Elisabeth (SPD) Wunsam Günther (CSU) Kaffl Georg Kley-Stephan Judith Weinlände 2 | 83022 Rosenheim Kastenauer Straße 24 | 83022 Rosenheim Linordner Alexandra Lukas Franz Tel.: +49 (0) 80 31 / 8 66 10 | [email protected] [email protected] Ludwig Florian Opperer Franz (Fraktionsvorsitz) Mooslechner Karl Rutz Anna Reuter Daniel (FDP) Plankl Ulrike Rutz Peter (Fraktionsvorsitz) Schießstattstraße 18 a | 83024 Rosenheim Soyer Georg Weigel Peter Tel.: +49 (0) 1 73 / 9 33 42 95 | [email protected] Tomm Reinhard Weindel Verena Lossinger Hans Peter Mitglieder des Bezirkstages Stimmkreis Rosenheim-West Demmel Christian (AfD) Friesinger Sebastian (CSU) [email protected] Schacha 3 | 83544 SPD (5 Sitze) AfD (3 Sitze) FDP (1 Sitz) Tel.: +49 (0) 80 76 / 82 82 | [email protected] SPD-Geschäftsstelle AfD-Fraktion Lindenweg 24f | 83022 Rosenheim Färberstraße 23 | 83022 Rosenheim Kohlberger Andreas [email protected] Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 49 47 Lohen 1 | 83139 Söchtenau Blumenhofer Lars Ausschüsse des Stadtrates und Aufsichtsräte [email protected] Kohlberger Andreas (Fraktionsvorsitz) Ausschuss für Kinder, Jugendliche und Planungsausschuss des Regionalen Aufsichtsrat komro Gesellschaft für Erdogan Abuzar (Fraktionsvorsitz) Fischbacher Monika Familien Planungsverbandes Telekommunikation mbH Dr. Ihler Fritz Raß Hans Ausschuss für Soziales, Familien und Südostoberbayern Aufsichtsrat Kliniken der Stadt und des Jordan Elisabeth Senioren Rechnungsprüfungsausschuss Landkreises Rosenheim GmbH Leicht Gabriele Schul-, Kultur- und Sportausschuss Aufsichtsrat Rosenheimer Verkehrs­ Metzger Robert Ausschuss für Umwelt, Energie und Sonderausschuss Krisenfall gesellschaft | RoVG Klimaschutz Stadtentwicklungs- und Baugenehmi- Aufsichtsrat Stadtwerke Ausschuss für Verkehrsfragen und Die Republikaner (1 Sitz) ÖDP (1 Sitz) Bündnis für Rosenheim (1 Sitz) gungsausschuss Aufsichtsrat Stellwerk 18 GmbH ÖPNV Raublinger Straße 27 | 83026 Rosenheim Pater-Petrus-Straße 9 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 1 74/ 9 38 37 69 Stiftungsausschuss Aufsichtsrat Veranstaltungs- und Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus Tel.: +49 (0) 80 31 / 6 62 88 Tel.: +49 (0) 80 31 / 8 80 20 [email protected] Werkausschuss Baubetriebshof Kongress GmbH | VKR Beirat Chiemsee-Alpenland Tourismus Schmid Markus Fax: +49 (0) 80 31 / 28 81 20 Krüger Ricarda Werkausschuss des Eigenbetriebs Verbandsversammlung [email protected] GmbH & Co. KG Grundstücksmanagement Rosenheim „Holztechnisches Museum“ Halser Horst Haupt- und Finanzausschuss Werkausschuss Stadtentwässerung Verbandsversammlung Personalausschuss Aufsichtsrat GRWS „Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling“

8 9 Städtepartnerschaften | Stadtwappen Stadtverwaltung

Briançon (Frankreich) Dezernate Kontakt seit 12. November 1974 12.000 Einwohner Dezernat I Postanschrift Europas höchstgelegene Stadt (1.200 – 1.326 m NN) Grundsatzfragen Stadt Rosenheim Hauptort des Briançonnais Personal Königstraße 24 Liegt malerisch über dem Zusammenfluss der Durance Organisation 83013 Rosenheim und der Guisane. Wirtschaftsförderung 2008 von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt Presse- und Medienarbeit Postfachadresse Foto: FV Städtepartnerschaft Briancon-Rosenheim e.V. Foto: Dezernent: Thomas Bugl Postfach 1209 Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-11 00 83013 Rosenheim Ichikawa (Japan) [email protected] seit 5. August 2008 Amtlicher Briefkasten 495.592 Einwohner Dezernat II Königstraße 24 Stadt am Ostrand von Tokyo in der Präfektur Chiba auf Honshu Finanzen 83013 Rosenheim Fläche 57,40 km² Liegenschaften Wirtschaftlich bedeutsam sind unter anderem die Metall- und Controlling Kontaktdaten Zentrale die Textilindustrie sowie der Anbau von Nashibirnen. Dezernent: Heinz Bösl Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-01 Förderverein Städtepartnerschaft Rosenheim-Ichikawa e. V.

Foto: Ichikawa Foto: Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-12 00 Fax: +49 (0) 80 31 / 365-20 01 www.ichikawa-rosenheim.de [email protected] [email protected]

Lazise (Italien) Dezernat III Öffnungszeiten seit 12. Oktober 1979 Recht Mo – Fr 08:00 – 12:00 Uhr 7.000 Einwohner Sicherheit Do 14:00 – 17:00 Uhr Lage: am Gardasee zwischen Bardolino und Peschiera Ordnung Die Geschichte reicht bis in die mittlere Bronzezeit zurück Dezernent: Herbert Hoch Wir empfehlen, für Besuche im Ausländer-, Grundsicherungs-, (16. – 13. Jahrhundert v. Chr.). Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-13 00 Sozial-, Versicherungs- und Wohnungsamt auch innerhalb der Die Altstadt weist noch immer viele Bauwerke [email protected] Öffnungs­zeiten einen Termin (auch online über www.rosenheim. mittelalterlichen Ursprungs auf. Dezernat IV de) zu vereinbaren. Termine mit Sachbearbeiterinnen­ und Sach­ Jugend bearbeitern sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Soziales Das Wappen der Stadt Rosenheim Schule Unter www.rosenheim.de finden Sie neben ausführ­ Kultur lichen Informa­tionen zu den verschiedenen Bereichen des Die Rose ergibt ein für den Stadtnamen Wasserburg, hergeleitet, der einen mit drei Sport Dienstleistungs­unternehmens Stadt Rosenheim auch besondere redend­es Bild. Das älteste Siegel mit einer Rosen belegten Schrägbalken im Wappen Dezernent: Michael Keneder Service-­Angebote. frei im Feld stehenden Rose ist in Ab­ führte. Der Wasserburger Besitz gelangte Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-14 00 drucken seit 1374 überliefert, es ist aber be- 1247 an die wittelsbachischen Herzöge. [email protected] Außerdem haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, im reits früher, vermutlich bald nach der Ver- Die Rose blieb in den späteren Siegeln und Bürgerserviceportal der Stadt Rosenheim Dienstleistungen der briefung der Marktrechte 1328, gefertigt Signeten sowie in den farbigen Darstellun- Dezernat VI Stadtverwaltung Rosenheim online zu beantragen. Sie sparen sich worden. Schon 1273 wurde Rosenheim als gen des Wappens seit dem 16. Jahrhundert Stadtplanung Wege und sind nicht auf Öffnungszeiten angewiesen. „forum“ (Markt) bezeichnet. Seit 1512 steht unverändert. Nur eine Wiedergabe von Umwelt die Rose im Schild. 1605 zeigt in Umkehrung der Farben eine Bauwesen rote Rose in Weiß, umgeben von einem be- Dezernent: Helmut Cybulska Einschränkung des Parteiverkehrs Der Ortsname ist wahrscheinlich vom blätterten Dornenzweig. Rosenheim wurde Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-16 00 während der Corona-Pandemie Rosen­wappen des mutmaßlichen Grün- 1864 durch König Ludwig II. zur Stadt erho- [email protected] Persönliche Vorsprachen sind zum Teil nur nach Terminverein- barung möglich. Bitte tragen Sie Ihren Mund-Nasen-Schutz! ders der Burg Rosenheim, Graf Konrad von ben. Geschichte) Haus der Bayerischen (Quelle: Besucherinnen und Besucher ohne Maske können wir leider nicht bedienen. Im Interesse Ihrer und unserer Gesundheit haben Sie dafür sicher Verständnis. Personen unter Quarantäne dürfen keine Behördengänge vornehmen. Zudem werden Bürger, die sich krank

fühlen, eindringlich gebeten, Behördengänge zu unterlassen. Rosenheim / Stadt Trux Fotos:

10 11 Rathaus Königstraße 24 Rathaus Königstraße 24

1 | Bauordnungs- und 4 | Gleichstellungsstelle 7 | Liegenschaftsamt 9 | Stadtentwässerung 11 | Stiftungsverwaltung 14 | Wirtschaftsförderungs- Vergabeamt Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-10 45, -10 46 Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-12 51 Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-17 41 Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-12 52 agentur Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-16 71 Fax: +49 (0) 80 31 / 365-89 75 Fax: +49 (0) 80 31 / 365-20 06 Fax: +49 (0) 80 31 / 365-20 33 Fax: +49 (0) 80 31 / 365-20 97 Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-11 05 Fax: +49 (0) 80 31 / 365-20 74 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] Fax: +49 (0) 80 31 / 365-889-11 05 [email protected] Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: [email protected] Öffnungszeiten: Di 08:00 – 13:00 Uhr Mo – Fr 08:00 – 12:00 Uhr Mo – Fr 08:00 – 12:00 Uhr Mo – Fr 08:00 – 12:00 Uhr Öffnungszeiten: Mo 08:00 – 12:00 Uhr Mi, Do 08:00 – 17:00 Uhr Do 14:00 – 17:00 Uhr Do 14:00 – 17:00 Uhr Do 14:00 – 17:00 Uhr nur nach Vereinbarung Do 14:00 – 17:00 Uhr Fr 08:00 – 12:00 Uhr Kläranlage 8 | Personalamt Leonhardstraße 6 | 83024 Rosenheim 12 | Tiefbauamt 15 | Stadtmarketing 2 | Bauverwaltungsamt 5 | Hauptamt Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-11 11 Tel. +49 (0) 80 31 / 365-18 00 Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-17 41 Königstraße 24 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-16 11 Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-10 11 Fax: +49 (0) 80 31 / 365-20 09 Fax: +49 (0) 80 31 / 365-20 33 Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-11 07 Fax: +49 (0) 80 31 / 365-20 11 Fax: +49 (0) 80 31 / 365-89 75 [email protected] 10 | Stadtplanungsamt [email protected] Fax: +49 (0) 80 31 / 365-889-11 07 [email protected] [email protected] Öffnungszeiten: Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-16 41 Öffnungszeiten: [email protected] Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo – Do 08:00 – 17:00 Uhr Fax: +49 (0) 80 31 / 365-20 47 Mo – Fr 08:00 – 12:00 Uhr Mo 08:00 – 12:00 Uhr Mo – Do 08:00 – 17:00 Uhr Fr 08:00 – 12:00 Uhr [email protected] Do 14:00 – 17:00 Uhr 16 | Zentrales Do 14:00 – 17:00 Uhr Fr 08:00 – 12:00 Uhr Öffnungszeiten: Gebäudemanagement Mo – Do 08:00 – 17:00 Uhr 13 | Umlegungsausschuss Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-12 47 3 | Datenschutzbeauftragte 6 | Kämmereiamt Fr 08:00 – 12:00 Uhr Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-16 11 Fax: +49 (0) 80 31 / 365-20 04 Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-10 70 Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-12 02 Fax: +49 (0) 80 31 / 365-20 11 [email protected] Fax: +49 (0) 80 31 / 365-889-10 70 Fax: +49 (0) 80 31 / 365-20 68 [email protected] Öffnungszeiten: [email protected] [email protected] Öffnungszeiten: Mo – Fr 08:00 – 12:00 Uhr Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo 08:00 – 12:00 Uhr Mo – Do 13:00 – 17:00 Uhr Mo 08:00 – 16:00 Uhr Mo – Fr 08:00 – 12:00 Uhr Do 14:00 – 17:00 Uhr Do 08:00 – 12:00 Uhr Do 14:00 – 17:00 Uhr Für Termine außerhalb der genannten Öffnungszeiten nehmen Sie bitte Kontakt mit dem zuständigen Amt auf.

Im Rathaus in der Königstraße 24 befinden sich die beiden Sitzungssäle Kleiner Rathaussaal Großer Rathaussaal Die Sitzungstermine sind über www.rosenheim.de abrufbar. Foto: Trux Foto:

12 13 Rathaus Königstraße 15 Rathaus Königstraße 15

18 | Bürgeramt Aufenthaltsgenehmigung, Öffnungszeiten: 19 | Friedhofsverwaltung 21a | Ordnungsamt, Gewerbewesen 22 | Umwelt- und 18a | Melde- und Passwesen Verpflichtungserklärung Ausländer Mo – Fr 08:00 – 12:00 Uhr Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-16 95 Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-13 52 und -13 54 Grünflächenamt Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-13 61 E – Kop Do 14:00 – 17:00 Uhr [email protected] [email protected] Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-16 81 Fax: +49 (0) 80 31 / 365-20 61 Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-13 84 nur nach telefonischer Vereinbarung Öffnungszeiten: Fax +49 (0) 80 31 / 365-889-16 81 [email protected] Aufenthaltsgenehmigung, Mo – Fr 08:00 – 12:00 Uhr 21b | Immissionsschutz, [email protected] Öffnungszeiten: Verpflichtungserklärung Ausländer 18c | Standesamt Mo, Do 13:00 – 16:00 Uhr Wasser- und Bodenschutz Abfallberatung für Haushalte, Mo – Do 07:30 – 13:00 Uhr Kor – Q Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-13 94 Fr 13:00 – 15:00 Uhr Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-18 65 öffentliche Einrichtungen und Di, Do 14:00 – 17:00 Uhr Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-13 83 Fax +49 (0) 80 31 / 365-20 14 Gewerbebetriebe Aufenthaltsgenehmigung, [email protected] 20 | Gutachterausschuss 21c | Wasserrechtliche Fragen Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-16 92 18b | Ausländerwesen und Verpflichtungserklärung Ausländer Öffnungszeiten: Tel. +49 (0) 80 31 / 365-16 21 Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-18 63 und -18 66 Energie- und Klimaschutz Staatsangehörigkeit R – Z Mo – Fr 08:00 – 12:00 Uhr Fax +49 (0) 80 31 / 365-20 95 Öffnungszeiten: Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-16 88 Fax +49 (0) 80 31 / 365-20 13 Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-13 82 Do 14:00 – 17:00 Uhr [email protected] Mo – Do 08:00 – 17:00 Uhr Naturschutz, Tierschutz, Artenschutz [email protected] eAT-Ausgabe, Überträge Öffnungszeiten: Fr 08:00 – 12:00 Uhr Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-16 84 Sachgebietsleiter Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-13 85 18d | Wahlamt Mo 08:00 – 12:00 Uhr Umweltberatung, Umweltbildung Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-13 80 Asylangelegenheiten Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-13 64 Do 14:00 – 17:00 Uhr 24b | Straßenverkehrs- Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-16 92 Stv. Sachgebietsleiter Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-13 98 Fax +49 (0) 80 31 / 365-20 55 behörde Öffnungszeiten: Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-13 98 Einbürgerung, Staatsangehörigkeit [email protected] 21 | Ordnungsamt Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-13 16 Mo – Fr 08:00 – 12:00 Uhr Aufenthaltsgenehmigung, A – G Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-13 11 Fax: +49 (0) 80 31 / 365-20 10 Do 14:00 – 17:00 Uhr Verpflichtungserklärung Ausländer Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-13 88 Fax: +49 (0) 80 31 / 365-20 26 [email protected] A – D Einbürgerung, Staatsangehörigkeit [email protected] Öffnungszeiten: Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-13 86 H – Z Mo – Fr 08:00 – 12:00 Uhr Für Termine außerhalb der genannten Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-13 89 Do 14:00 – 17:00 Uhr Öffnungszeiten nehmen Sie bitte Kontakt mit dem zuständigen Amt auf.

Bürgersprechstunden 2. Bürgermeister Daniel Artmann Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-10 02 [email protected] 3. Bürgermeisterin Gabriele Leicht Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-10 03 [email protected]

Hotline für SiSa Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-13 13 Sollten Bürgerinnen und Bürger Miss­ Sanierung Rathaus Königstraße 15 stände im Stadtgebiet bemerken, Wegen der Sanierung des Verwaltungs- können sie diese rund um die Uhr an das gebäudes sind bestimmte Ämter bis Ordnungsamt der Stadt Rosenheim voraussichtlich August 2020 nicht in den möglichst detailliert schildern. Die gewohnten Räumlichkeiten anzutreffen. Nummer ist auch nachts oder am Wochen- Bitte informieren Sie sich vor einem ende erreichbar (Anrufbeantworter). Besuch unter www.rosenheim.de.

14 15 Rathaus Königstraße 13 Rathaus Reichenbachstraße 8

23 | Bauordnungs- 25 | Stadtkasse Für Termine außerhalb der genannten 28 | Amt für Kinder, 29 | Amt für Schulen, 31 | Seniorenbeirat und Vergabeamt Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-12 25 Öffnungszeiten nehmen Sie bitte Jugendliche und Familien Kinderbetreuung und Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-10 81 und -14 61 Vergabeverfahrensstelle Fax: +49 (0) 80 31 / 365-20 07 Kontakt mit dem zuständigen Amt auf. Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-14 95 und 15 16 Sport Fax: +49 (0) 80 31 / 365-20 19 Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-83 02 [email protected] Fax: +49 (0) 80 31 / 365-20 43 und -20 21 Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-14 11 [email protected] Fax: +49 (0) 80 31 / 365-83 10 Öffnungszeiten: [email protected] Fax: +49 (0) 80 31 / 365-20 22 Sprechstunden: [email protected] Mo – Fr 08:00 – 12:00 Uhr Öffnungszeiten: [email protected] 1. Mittwoch im Monat 10:00 – 11:00 Uhr: Öffnungszeiten: Mo – Do 14:00 – 16:00 Uhr Mo – Fr 08:00 – 12:00 Uhr Öffnungszeiten: Bürgerhaus Happing Mo – Fr 08:00 – 12:00 Uhr Do 14:00 – 17:00 Uhr Mo – Fr 08:00 – 12:00 Uhr Happinger Straße 83, 83026 Rosenheim 10a | Stadtplanungsamt Do 14:00 – 17:00 Uhr Bürgerhaus E-WERK 24 | Ordnungsamt Geoinformation und Oberwöhrstraße 76, 83026 Rosenheim 24a | Kommunale Verkehrsüberwachung Vermessungstechnik 30 | Sozial-, Wohnungs-, Bürgerhaus Miteinander Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-13 43 Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-16 60 Versicherungs- und Lessingstraße 77, 83024 Rosenheim Fax: +49 (0) 80 31 / 365-20 12 Fax: +49 (0) 80 31 / 365-20 47 Grundsicherungsamt Voranmeldung nicht erforderlich! verkehrsü[email protected] geoinformation.vermessungstechnik@ Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-14 61 Während der Schulferien keine Beratung. Öffnungszeiten: rosenheim.de Fax: +49 (0) 80 31 / 365-20 19 Zusätzliche Sprechstunden des Mo – Fr 08:00 – 12:00 Uhr [email protected] Seniorenbeirates jeden letzten Mittwoch Mo – Mi 14:00 – 16:00 Uhr Öffnungszeiten: des Monats ab 09:00 Uhr bei der Arbeiter- Do 14:00 – 17:00 Uhr Mo – Fr 08:00 – 12:00 Uhr wohlfahrt, Mehrgenerationenhaus, Do 14:00 – 17:00 Uhr Ebersberger Straße 8, Rosenheim. Im Soziale Stadt Rahmen eines „Seniorenfrühstücks“ wird Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-21 22 ein Frühstücksbuffet (3,50 EUR) angeboten [email protected] und Geburtstagsjubilaren aus dem zurück- Öffnungszeiten: liegenden Monat gratuliert. So kann sich Mo – Fr 08:00 – 12:00 Uhr hier jede Bürgerin und jeder Bürger ab Do 14:00 – 17:00 Uhr 60 Jahren Rat und Hilfe holen. Um telefonische Anmeldung für das Für Termine außerhalb der genannten Frühstück bei der Arbeiterwohlfahrt unter Rathaus Westerndorfer Straße 88 Öffnungszeiten nehmen Sie bitte Tel.: +49 (0) 80 31 / 94 13 73 60 (Mo – Mi) Kontakt mit dem zuständigen Amt auf. wird gebeten.

26 | Fahrerlaubnisbehörde 27 | Kfz-Zulassungsbehörde Für Termine außerhalb der genannten Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-13 27 und 13 28 Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-13 37 Öffnungszeiten nehmen Sie bitte Fax: +49 (0) 80 31 / 365-20 66 Fax: +49 (0) 80 31 / 365-20 40 Kontakt mit dem zuständigen Amt auf. [email protected] [email protected] Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo – Do 07:30 – 13:00 Uhr Mo – Do 07:30 – 13:00 Uhr Do 14:00 – 17:00 Uhr Di, Do 14:00 – 17:00 Uhr Fr 07:30 – 12:00 Uhr Fr 07:30 – 12:00 Uhr Annahmeschluss jeweils 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten.

16 17 Stadtverwaltung | Städtische Gesellschaften | Behörden Stadtverwaltung | Städtische Gesellschaften | Eigenbetriebe

Weitere Standorte Städtische Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Deutsche Post Filiale 50 | Jobcenter Mo 09:00 – 16:00 Uhr Mo – Fr 07:30 – 12:30 Uhr Hofmillerstraße 1 | 83024 Rosenheim Landkreis Rosenheim der Stadtverwaltung Gesellschaften Di – So 09:00 – 21:30 Uhr Do 13:30 – 17:00 Uhr Öffnungszeiten: Möslstraße 25 | 83024 Rosenheim Mo – Fr 08:00 – 18:00 Uhr 32 | Amt für Brand- und 37 | Stadtwerke Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 90 15-0 38 | komro Gesellschaft für 43 | Amt für Digitalisierung, Sa 08:00 – 13:00 Uhr Katastrophenschutz GmbH & Co. KG www.jobcenter-landkreis-rosenheim.de Küpferlingstraße 7 | 83022 Rosenheim Kundenzentrum Telekommunikation mbH Breitband und Deutsche Post Filiale Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-80 05 Bayerstraße 5 | 83022 Rosenheim Am Innreit 2 | 83022 Rosenheim Vermessung Kardinal-Faulhaber-Platz 2 51 | Jobcenter [email protected] Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-26 26 Tel. +49 (0) 80 31 / 365-75 75 Münchener Straße 23 | 83022 Rosenheim 83022 Rosenheim Integrierte Leitstelle [email protected] | www.swro.de www.komro.net Tel.: +49 (0) 80 31 / 366-0 | www.adbv-rosenheim.de Öffnungszeiten: Stadt Rosenheim Öffnungszeiten: Tel.: +49 (0) 80 31 / 900 90-0 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo – Fr 06:00 – 18:00 Uhr Mühlbachbogen 3 | 83022 Rosenheim Mo – Mi 08:00 – 15:00 Uhr [email protected] Mo – Do 08:00 – 16:00 Uhr Mo – Fr 09:00 – 17:00 Uhr Sa 06:00 – 14:00 Uhr Tel.: +49 (0) 80 31 / 4 08 94-0 Do 08:00 – 17:00 Uhr Fr 08:00 – 12:00 Uhr Deutsche Post Filiale www.jobcenter-rosenheim.de Fr 08:00 – 12:30 Uhr 33 | Hauptfeuerwache Wertstoffhof 39 | Rosenheimer Verkehrs­ Lessingstraße 75 | 83024 Rosenheim Freiwillige Feuerwehr Innlände 25 | 83022 Rosenheim gesellschaft m.b.H. Öffnungszeiten: 44 | Amt für Ernährung, Land- 52 | Landratsamt Rosenheim Küpferlingstraße 7 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-23 90 Wittelsbacherstraße 53 | 83022 Rosenheim Mo – Fr 08:30 – 12:00 Uhr Öffnungszeiten: Tel.: +49 (0) 80 31 / 392-14 00 wirtschaft und Forsten Wittelsbacherstraße 53 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-80 05 13:00 – 17:30 Uhr Mo – Sa 08:00 – 17:00 Uhr Königstraße 24 | 83022 Rosenheim Prinzregentenstraße 39 | 83022 Rosenheim Tel:. +49 (0) 80 31 / 392-01 www.feuerwehr-rosenheim.de Sa 09:00 – 12:00 Uhr Kostenlose Entsorgung Privathaushalte Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-13 01 Tel.: +49 (0) 80 31 / 30 04-10 00 www.landkreis-rosenheim.de Aising Deutsche Post Filiale Verpackungen aus Papier, Pappe, www.rovg.de www.aelf-ro.bayern.de Grünfeldstraße 1 | 83026 Rosenheim Marienberger Straße 2a | 83024 Rosenheim Öffnungszeiten: Kunststoff, Aluminium, Weißblech Öffnungszeiten: Aisingerwies Öffnungszeiten: Mo – Fr 08:15 – 12:00 Uhr oder Glas 40 | VERANSTALTUNGS+KONGRESS Mo – Fr 08:00 – 12:00 Uhr Kerschbaumerstraße 11 | 83026 Rosenheim Mo – Fr 07:30 – 18:00 Uhr Do 14:00 – 17:00 Uhr Elektrogeräte, Elektronikschrott, Mo – Do 13:00 – 15:00 Uhr Happing GmbH Rosenheim (VKR) Energiesparlampen, Batterien Sa 07:30 – 13:00 Uhr Inntalstraße 14 | 83026 Rosenheim Kufsteiner Straße 4 | 83022 Rosenheim Altmetall, Kabelabfälle, Schrott 45 | Amt für Ernährung, Land- Deutsche Post Filiale 53 | Staatliches Bauamt Pang Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-90 02 Gartenabfälle und andere Äußere Münchener Straße 100 Fachbereich Hochbau: Schulweg 10 | 83026 Rosenheim www.kuko.de wirtschaft und Forsten – kompostierbare Stoffe 83026 Rosenheim Westerndorf St. Peter Bereich Forsten Wittelsbacherstraße 11 | 83022 Rosenheim Sonder- und Problemabfälle wie Öffnungszeiten: Westerndorfer Straße 106 | 83024 Rosenheim 41 | Wohnungsbau- und Bahnhofstraße 10 | 83022 Rosenheim Fachbereich Straßenbau: Altfarben und -lacke, Medikamente, Mo – Fr 09:00 – 19:00 Uhr Sanierungsgesellschaft Tel.: +49 (0) 80 31 / 30 04-20 00 Greidererstraße 6 | 83022 Rosenheim Altöl, Reinigungsmittel, Spraydosen www.aelf-ro.bayern.de Sa 09:00 – 13:00 Uhr 34 | Kulturamt im Künstlerhof der Stadt Rosenheim mbH Postanschrift: mit Inhalt, Auto- und Fensterglas, Ludwigsplatz 15 | 83022 Rosenheim (GRWS) Postfach 10 03 65 | 83003 Rosenheim Speisefette und -öle 48 | Deutsche Renten­ Tel:. +49 (0) 80 31 / 4 00 33 16 Weinstraße 10 | 83022 Rosenheim 46 | Bundespolizeiinspektion Kostenpflichtige Entsorgung Tel:. +49 (0) 80 31 / 394-0 [email protected] Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-21 80 Rosenheim versicherung Bayern Süd Haus- und Sperrmüll www.stbaro.bayern.de Öffnungszeiten: www.grws-rosenheim.de Burgfriedstraße 34 | 83024 Rosenheim Auskunfts- und Beratungsstelle Rosenheim Altholz Öffnungszeiten: Mo – Fr 08:00 – 12:00 Uhr Öffnungszeiten: Tel.: +49 (0) 80 31 / 80 26-0 Aventinstraße 2 | 83022 Rosenheim Altreifen Mo – Do 08:00 – 15:30 Uhr Do 14:00 – 17:00 Uhr www.bundespolizei.de Servicetelefon: 0800 / 1000 480 15 Bauabfälle Di, Do 09:00 – 12:00 Uhr www.polizei.bayern.de www.deutsche-rentenversicherung-bayernsued.de Fr 08:00 – 11:30 Uhr Gewerbemüll Do 14:00 – 17:00 Uhr 35 | Baubetriebshof Öffnungszeiten: Containerdienst 47 | Deutsche Post Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-17 66 Innlände 25 | 83022 Rosenheim Mo – Mi 07:30 – 16:00 Uhr 54 | Staatliches Veterinäramt Behörden Deutsche Post Filiale [email protected] Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-23 90 Do 07:30 – 18:00 Uhr Am Klafferer 3 | 83043 Bad Aibling Bahnhofstraße 21 – 23 | 83022 Rosenheim Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: 42 | Agentur für Arbeit Fr 07:30 – 12:00 Uhr Tel.: +49 (0) 2 28 / 4 33 31 11 Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 92 63 10 Mo – Fr 07:00 – 12:00 Uhr Mo – Fr 07:30 – 16:00 Uhr Rosenheim www.deutschepost.de www.landkreis-rosenheim.de Mo – Do 12:30 – 16:00 Uhr Sa 08:00 – 17:00 Uhr Hausanschrift: 49 | Hauptzollamt Öffnungszeiten: Freibad Wittelsbacherstraße 57 | 83022 Rosenheim Hausanschrift: Mo – Fr 08:30 – 12:30 Uhr 55 | Wasserwirtschaftsamt 36 | Fundamt Chiemseestraße 14 | 83022 Rosenheim Postanschrift: 14:00 – 18:00 Uhr Münchener Straße 51 | 83022 Rosenheim Möslstraße 27 | 83024 Rosenheim Tel. +49 (0) 80 31 / 365-28 40 Agentur für Arbeit Rosenheim Königstraße 19 | 83022 Rosenheim Sa 09:00 - 13:00 Uhr Postanschrift: Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-17 78 Öffnungszeiten: 83018 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 305-01 Deutsche Post Filiale Postfach 10 03 54 | 83003 Rosenheim [email protected] Täglich 07:30 – 20:00 Uhr Tel.: Arbeitnehmer 0800 / 4 55 55 00 www.wwa-ro.bayern.de Samerstraße 2 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 30 06-0 Öffnungszeiten: Hans-Klepper-Hallenbad Tel.: Arbeitgeber 0800 / 4 55 55 20 Öffnungszeiten: www.zoll.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 08:00 – 12:00 Uhr Stemplingerstraße 1 | 83022 Rosenheim [email protected] Mo – Fr 10:00 – 18:00 Uhr Öffnungszeiten: Mo – Fr 08:00 – 12:00 Uhr Do 14:00 – 17:00 Uhr Tel. +49 (0) 80 31 / 365-28 30 www.arbeitsagentur.de Sa 09:30 – 12:00 Uhr Mo – Fr 09:00 – 15:00 Uhr Mo – Do 13:00 – 16:00 Uhr 18 Für Termine außerhalb der Öffnungszeiten nehmen Sie bitte Kontakt mit dem zuständigen Amt auf. Für Termine außerhalb der Öffnungszeiten nehmen Sie bitte Kontakt mit dem zuständigen Amt auf. 19 Gerichte | Justiz Regionale Medien

Amtsgericht Rosenheim Hausanschrift: Bayerischer Rundfunk Echo OVB Oberbayerisches Am Hofberg 5 | 83043 Bad Aibling mit Außenstelle Bad Aibling Rosenheim/Miesbach Hafnerstraße 8 | 83022 Rosenheim Volksblatt GmbH & Co. Postanschrift: Kaiserstraße 10 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 30 88-0 Medienhaus KG Postfach 1189 | 83013 Rosenheim Amtsgericht – Justiz I Tel.: +49 (0) 80 31 / 2 34 65 50 Hafnerstraße 5 – 13 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 61 / 90 84-0 www.echo-rosenheim.de Straf-, Zivil-, Nachlass-, Hinterlegungssachen, [email protected] Tel.: +49 (0) 80 31 / 2 13-0 www.justiz.bayern.de/gericht/ag/ro Gerichtsvollzieherverteilerstelle, Verwaltung www.ovb-medienhaus.de Öffnungszeiten: Postfach 1189 | 83013 Rosenheim Funkhaus Rosenheim Mo – Fr 08:00 – 12:00 Uhr Blickpunkt Verlags www.justiz.bayern.de/gerichte-und-behoerden/amtsgerichte/ GmbH & Co. KG Radio Charivari & Radio Galaxy Radio Regenbogen rosenheim Arbeitsgericht Rosenheim Hafnerstraße 5 – 13 | 83022 Rosenheim Hafnerstraße 5 – 7 | 83022 Rosenheim Programmanbieter GmbH Hausanschrift: Tel.: +49 (0) 80 31 / 1 81 68-0 Tel.: +49 (0) 80 31 / 30 08-0 Heilig-Geist-Straße 50 | 83022 Rosenheim Justiz II Rathausstraße 23 | 83022 Rosenheim www.blick-punkt.com Tel.: +49 (0) 80 31 / 38 04 60 Familiensachen www.radio-charivari.de Postanschrift: www.rr-online.de Postfach 1189 | 83013 Rosenheim Postfach 1114 | 83012 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 80 74-0 Crisp Media GmbH Tel.: +49 (0) 80 31 / 305-04 Rathausstraße 4 | 83022 Rosenheim himmeblau media GmbH RFO – Regional Fernsehen www.justiz.bayern.de/gericht/ag/ro www.lag.bayern.de/muenchen/gerichte/rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 4 09 04-300 Gießenbachstraße 2 | 83022 Rosenheim Oberbayern GmbH Öffnungszeiten: Magazine: Tel.: +49 (0) 80 31 / 4 08 13 87 Hechtseestraße 16 | 83022 Rosenheim Justiz III Mo – Fr 08:00 – 12:00 Uhr Ludwig Event Tel.: +49 (0) 80 31 / 21 44-0 Grundbuch- und Betreuungssachen Do 13:30 – 15:30 Uhr www.himmeblau.com Postfach 1189 | 83013 Rosenheim (www.ludwig-magazin.de) www.rfo.de Seespitze (www.seespitze.de) Tel.: +49 (0) 80 31 / 80 74-0 Staatsanwaltschaft Traunstein OVB24 GmbH Zweigstelle Rosenheim Rosenheimerin (www.rosenheimer.in) Rosenheimer Journal Rathausstraße 4 | 83022 Rosenheim Außenstelle Bad Aibling Königstraße 7 | 83022 Rosenheim Chiemgauerin Adlzreiterstraße 16 | 83022 Rosenheim Zwangsversteigerung, Zwangsverwaltung, Tel.: +49 (0) 80 31 / 80 74-0 Mein Start Ausbildungsguide Tel.: +49 (0) 80 31 / 4 09 04-0 Tel.: +49 (0) 80 31 / 1 40 41 Zwangsvollstreckung, Insolvenzsachen www.freistaat.bayern/dokumente/behoerde (www.mein-start.biz www.rosenheim24.de www.rojo.de Foto: MH Photography Foto:

20 21 Was erledige ich wo? Was erledige ich wo?

Thema Seite Nr. Thema Seite Nr. Thema Seite Nr. Thema Seite Nr. Thema Seite Nr. Thema Seite Nr. A Abbruch von Gebäuden 12 1 Baugenehmigungen 12 1 Container-Aufstellung 12 2 Fundbüro 18 36 Hilfe zum Lebensunterhalt 17 30 Kindesunterhalt 17 28 Abfallberatung 15 22 Baukontrolle 12 1 ohne Verkehrsbeschränkung Fußgängerzone 15 21 Hilfe zur Pflege 17 30 Kino 45 Abfallentsorgung 18 37 Bauleitplanung 13 10 DDatenleitungen 18 38 Berechtigung zum Befahren 15 24b Holztechnisches Museum 47 Kirchen, Relig. Gemeinschaften 77 Sondernutzungserlaubnis 15 21 Abfallrecht 15 22 Baumschutz 15 22 Datenschutzbeauftragte 12 3 Hotels, Gaststätten etc. 50 Kirchenaustritte 14 18c Gartenabfälle 18 37 Abwasserabgabe 12 6 Bauordnungs- und Vergabeamt 12 1 Demonstrationen 15 21 G Hundesteuer 12 6 Kleingartenangelegenheiten 12 7 Gas (An-, Ab-, Ummeldungen) 18 37 Abwasserbeseitigung 13 9 Bauverwaltungsamt 12 2 Denkmalschutz 12 1 I Immobilien 18 41 komro 18 38 Gastschulantrag 17 29 Adoptionen 17 28 Bayerische Ehrenamtskarte 17 30 Dienstbarkeiten (Stadt) 12 7 Immobilienpreise 15 20 Gesellschaft für Telekommunikation Gaststättenangelegenheiten 15 21a 41 Altautos/Autowracks 15 22 Bebauungspläne 13 10 Dienstleistungscenter 18 41 Immobilien (Stadt) 12 7 Gebäude- und 15 20 Klepper-Museum 47 Altenheime, Altenhilfe, 17 30 Befreiung von 12 6 Digitalfernsehen 18 38 Immobilien (Stiftungen) 13 11 Seniorenarbeit Grundstückswertermittlung Kliniken, Krankenhäuser 87, 89 Haus- und Grundsteuer E Ehefähigkeitszeugnis 14 18c Impressum 95 Altglasverwertung 18 37 Geburtenanmeldung 14 18c Krankenhilfe 17 30 Beglaubigungen Eheschließungen Anmeldung 14 18c Innungen 38 Altlasten 15 21 Ordnungsamt 15 21 Gerichte, Justiz 20 Krankenkassen 90 Ehrungen 12 5 Innenstadt-Plan 28 Altpapierverwertung 18 37 Kfz-Zulassungsbehörde 16 27 Gestattungsverträge 12 7 Kriegsopferfürsorge 17 30 Elektroladestationen 30 Inn-Museum 47 Melde- und Passwesen 14 18a Altreifenentsorgung 18 37 für PKW Gesundheitswesen 85 Kulturamt 18 34 Integrationsbeauftragte(r) 17 30 Altstadtsanierung 13 10 Beauftragte für Menschen 17 30 Einbürgerungen 14 18b Gewässerschutz 15 21b KULTUR+KONGRESS Zentrum 44 mit Behinderung Integrierte Leitstelle 18 32 Amt für Kinder, 17 28 Einkaufen 84 Gewerbeanmeldung 15 21a Kunstausstellungen 18 34 Behindertenausweise 17 30 Internet 18 38 Jugendliche und Familien Elektrosmog 15 21b Gewerbeansiedlung 13 14 L Land- und Forstwirtschaft 15 22 Beistandschaft 17 28 Internetauftritt Stadt 12 5 Amt für Schulen, 17 29 Gewerbesteuer 12 6 Landschaftsschutz 15 22 Energieberatung 18 37 (inhaltliche Fragen) Beitragswesen 12 2 Kinderbetreuung und Sport Gewerkschaften 39 Lastenzuschuss 17 30 Energie- und Klimaschutz 15 22 Jagdwesen 15 21 Amtsblatt-Bestellung 12 5 Beratung und Aufsicht J Gleichstellungsbelange 12 4 Lärmschutz 15 21 Entwässerung 13 9 Jugendgerichtshilfe 17 28 An-, Ab-, Ummeldungen 14 18a Kitas freie Träger 17 29 Grüner Pass 17 30 Lebensbescheinigung 14 18a Entwicklungsplanung 13 10 Jugendhilfe 17 28 Anregungen allgemein 12 5 Beratungsstellen 72 Grün- und Landschaftsplanung 15 22 Lebensmittelüberwachung 15 21 Entwicklung Bahnhofsareal 36 Jugendschutz 17 28 Ansiedlung von Industrie- 13 14 Beschwerden allgemein 12 5 Erbbaurechte 12 7 Grundsicherungsamt 17 30 Leichenpass 14 18c und Gewerbebetrieben Bestattungen 15 19 KKabelfernsehen 18 38 Erschließungsbeiträge 12 2 Grundsicherung 17 30 Liegenschaftsamt 12 7 Apotheken 88 Betreuungen 17 30 Kämmerei 12 6 Erschwernisausgleich 15 22 Grundstücksentwässerung 13 9 Lokschuppen 47 Artenschutz 15 22 Kaminkehrerwesen 15 22 Betriebsansiedlungen 13 14 Lotterien, 15 21 Erziehungsbeihilfen 17 30 Grundstückskauf und -verkauf 12 7 Asylbewerber/Unterbringung 17 30 Beurkundung (Vaterschaft, 17 28 Kaminkehrwesen (Bautechnik) 12 1 Glückshafenausspielung Existenzgründerberatung 13 14 Grundstückspreise und 15 20 Aufenthaltstitel 14 18b Kindesunterhalt, gemeinsame Sorge) Kampfhunde 15 21 Luftreinhaltung 15 21b Existenzgründerzentrum 18 41 -marktbericht Ausbildungsangebote der Stadt 12 8 Biotope | Biberbeauftragter 15 22 Kanalbenutzungsgebühren 12 6 MMarktwesen 15 21 F Fachbereich 17 30 Grundstücksverwaltung 12 7 Ausbildungsförderung 17 30 Biotopkartierung 15 22 Kartenvorverkauf 18 40 Meister-BAföG 17 30 Gutachterausschuss 15 20 Qualitätsentwicklung und Aufsicht 45 Ausländerangelegenheiten 14 18b Bodenrichtwerte 15 20 Meldebescheinigungen 14 18a Güterkraftverkehr 15 24b Fahrausweise für Schüler 17 29 Kasse 16 25 Aussiedlerfragen 14 18b Börsenmuseum 47 Mietbeihilfe 17 30 Hallenbad 18 37 Fahrerlaubnis 16 26 H Katastrophenschutz 18 32 Ausstellungen, Messen, Märkte 15 21 Brand- und Katastrophenschutz 18 32 Mietverwaltung 18 41 Fairtrade 82 Hauptamt 12 5 Kaufpreissammlung 15 20 Auszeichnungen 12 5 Brennstoffbeihilfe 17 30 Mietverwaltung 12 7 Fassadengestaltung 12 1 Hauptfeuerwache 18 33 und -übersichten B Bäderverwaltung 18 37 Bürgeramt 14 18 Städtischer Objekte Feuerlöschwesen 18 32 Haushaltsbescheinigung 14 18a Kfz-Anmeldung / -Zulassung 16 27 BAföG 17 30 Bürgerinformation 12 5 Mietverwaltung von 13 11 Feuerwehr 18 33 Hausnummerierung 12 2 Kinderreisepässe 14 18a Banken 92 Bürgermeister (zweiter) 8 Stiftungsobjekten Flächennutzungsplan 13 10 Hausverwaltung 18 41 Bauanträge 12 1 Bürgermeisterin (dritte) 8 Kindergärten, -horte, -krippen 17 29 Müllabfuhr 18 35 Freibad 18 37 Heimatpfleger (Bau) 12 1 60 Bauaufsicht 12 1 CChristkindlmarkt 49 Müllabfuhrgebühr 12 6 Fremdenverkehr 46 Heimaufsicht 17 28 Kinder- und Jugendförderung 70 Bauberatung Container-Aufstellung 15 21 Mülltonnen 18 35 Nördliches Stadtgebiet 12 1 Fußgängerzone Friedhof 15 19 Heimerziehung 17 28 Kindertagespflege 17 29 Museen 18 34 Südliches Stadt, Altstadt 12 1 Container-Aufstellung 15 24b Führerschein 16 26 Heizöllagerung 15 21 KiTas: Beitragsübernahme 17 29 47 Baubetriebshof 18 35 mit Verkehrsbeschränkung Führungszeugnis 14 18a Heizungsbeihilfen 17 30 KiTas städtische Träger: 17 29 NNamensänderung 14 18c

22 23 Was erledige ich wo? Was erledige ich wo?

Thema Seite Nr. Thema Seite Nr. Thema Seite Nr. Thema Seite Nr. Naturschutzbeauftragte(r) 15 22 Schulsprengelangelegenheiten 17 29 Soziale Stadt 17 30 Unterschriftenbeglaubigung 15 21 Verkehrstechnik 13 12 Werbeanlagen 12 1 Naturschutz 15 22 Schulen 64 Städtische Galerie 48 Ordnungsamt 15 21 Verkehrsüberwachung 16 24a Wertermittlung (Grundstücke) 15 20 Kfz-Zulassungsbehörde 16 27 Naturschutzwacht 15 22 Schwertransporte 15 24b Städtisches Museum 48 Verkehrswertgutachten 15 20 Wertstoffberatung 15 22 Melde- und Passwesen 14 18a Negativattest 15 21 Seniorenbeirat 17 31 Standesamt 14 18c Verkehrszeichen 15 24b Wertstoffhof 18 37 Urkunden Niederschlagswassergebühr 12 6 Seniorenberatungsstelle 17 31 Statistik | Datenermittlung 13 10 Vermessung 13 10 über die gemeinsame 17 28 Wertstoffsammlung 18 37 Notrufnummern 94 Seuchenbekämpfung 15 21 Stellenangebote der Stadt 12 8 Versammlungswesen 15 21 elterliche Sorge (Sorgeerklärung) Winterdienst 18 35 Obdachlosenhilfe 17 30 Sisa-Hotline 15 21 Sterbefälle 14 18c Vertragsnaturschutz 15 22 Geburt, Heirat und Tod 14 18c Wirtschaftseinrichtungen 34 Oberbürgermeister 8 Sommerfestival 44 Steuern 12 6 Veterinärwesen 15 21 V Vaterschaftsanerkenntnisse 17 28 Wirtschaftsförderungsagentur 13 14 Stiftungsverwaltung 13 11 Öffentlichkeitsarbeit 12 5 Sorgerecht 17 28 Veranstaltungen (Anmeldungen) 15 21 Volkshochschule 65 Wohnberechtigungsschein 17 30 Störungsdienst 18 37 Ordnungsamt 15 21 Soziale Einrichtungen 75 Veranstaltungen 18 40 Vollstreckungswesen 16 25 (Gas, Wasser, Strom, Fernwärme) Wohngeld 17 30 P Pachtverträge 12 7 Sozialversicherung 17 30 44 Vorkaufsrechte (vertraglich) 12 7 Störungsmeldestelle (Kabel-TV) 18 38 Wohnraumförderung 12 2 Parkausweise 15 24b Sozialwohnungen 17 30 49 Vormundschaften 17 28 Strom An-, Ab-, Ummeldung 18 37 Parkerleichterung 15 24b Sparkassen 92 VERANSTALTUNGS+KONGRESS 18 40 (Minderjährige) Wohnungen 18 41 Strahlenschutz 15 21 Kaufpreisübersichten 15 20 Parkmöglichkeiten 29 Sperrmüll-Abgabe 18 37 GmbH Rosenheim WWaffenwesen 15 21 Straßenbau 13 12 Passangelegenheiten 14 18a Sperrmüll-Abholung 18 35 Verbraucherschutz 15 21 Wahlamt 14 18d Wohnungsvergabe 17 30 Straßenbeleuchtung 18 35 Personalamt 12 8 Sperrmüll-Beratung 15 22 Vereine und Verbände 26 Wald-, Jagd- und Fischereirechte 12 7 ZZahlen, Daten, Fakten 33 Straßenreinigung 18 35 Personalausweise 14 18a Sperrzeitverkürzung 15 21 Verkehrsangelegenheiten 15 24b Wasser An-, Ab-, Ummeldung 18 37 Zentrales Gebäudemanagement 13 16 Straßenreinigungsgebühren 12 6 Personenstandsurkunden 14 18c Spielplätze 15 22 Verkehrsbüro 46 Wasserrecht 15 21c Zimmervermittlung 46 Straßenverkehrsbehörde 15 24b Personenstandswesen 14 18c 57 Verkehrsplanung 13 12 Wasser- und Brückenbau 13 12 Zuwanderung 14 18b Straßenverzeichnis 13 10 Pflegekinder 17 28 Sportvereine 51 Sühnevergleich 14 18c Plakatanschlag-Rathäuser 12 5 Sportamt 17 29 TTagespflege (Zuschuss) 17 30 Plakatanschlag-Stadtgebiet 12 2 Sportanlagen 17 29 Tagungen 18 40 Polizeiliches Führungszeugnis 14 18a Sportförderung 17 29 Telefonanschluss 18 38 Preisübersicht 15 20 Sportstättenvergabe 17 29 Theater 45 (Grundstücke, Wohnungen) Sprengstofferlaubnis 15 21 Ticketcenter 45 Problemabfälle 18 37 Staatsangehörigkeitsausweis 14 18b Tiefbauamt 13 12 Problemabfälle Beratung 15 22 Stadtarchiv 47 Tierschutz 15 22 R Räum- und Streupflicht 12 2 Stadtbibliothek 48 Touristinfo 46 Regionale Medien 21 Stadtbildpflege 13 10 Trauungssaal 14 18c Regionaler Sozialdienst 17 30 Stadtentwässerung 13 9 UUmgangsrecht 17 28 Registratur (Bauakten) 12 5 Stadtentwicklungsplanung 13 10 Umlegung 13 13 Reisegewerbekarten 15 21a Stadtführungen 46 Umweltberatung 15 22 Reisepässe 14 18a Stadtgärtnerei 18 35 Umweltbildung 15 22 Rentenversicherung 17 30 Stadtmarketing 13 15 Umweltschutz 15 22 Rosenheim-Cops 12 5 Stadtplanungsamt 13 10 Umwelttelefon 15 22 RoVG Rosenheimer 15 24b Stadtratsangelegenheiten 12 5 Umzug 14 18a Verkehrsgesellschaft mbH 18 39 Stadtwerke-Kundenzentrum 18 37 Unterhalt für Kinder 17 28 S Sanierungsberatung 13 10 Städtebauförderung 13 10 Unterhaltsangelegenheiten 17 28 und -betreuung Städtepartnerschaften 10 Unterhaltspflicht 17 28 allgemein 13 10 Briançon 18 34 Innenstadt 13 10 Ichikawa 17 28 Unterhaltsvorschuss 17 28 Schulangelegenheiten 17 29 Lazise 12 5 Unterkunftsverzeichnis 46

24 25 Vereine | Verbände Vereine | Verbände

Arbeit www.philatelistenverein-rosenheim.jimdo.com Kunst Eigenheimer Rosenheim-Erlenau e. V. | www.eigenheimerverband.de Bayerischer Bauernverband K.d.ö.R / Geschäftsstelle Rosenheim Rosenheimer Mineralien- und Fossiliensammler e. V. BSW Fotogruppe Rosenheim | www.bswfoto-rosenheim.de Eigenheimer Verein Happing und Umgebung e. V. www.bayerischerbauerverband.de www.mineralienverein-rosenheim.de Verein für Krippen und religiöse Volkskunst Inn-Salzach e. V. www.eigenheimerverein-happing.de Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e. V., www.krippen-inn-salzach.de Schlaraffia – Im Rosenhag e. V. | www.schlaraffia-im-rosenhag.de Eigenheimerverein Rosenheim-Südwest Bezirksgruppe Rosenheim | www.rosenheim.baumeister-online.de Kunstverein Rosenheim e. V. | www.kunstverein-rosenheim.de Stadtverband Rosenheim der Kleingärtner e. V. www.eigenheimerverband.de Hauptverband der Bahn-Landwirtschaft e. V. | www.blw-aktuell.de Kinder- und Jugendkunstschule Kind und Werk e.V. www.kleingartenverein-rosenheim.de Europa-Union Bayern e. V. | www.eu-bayern.de IBR – Institut für Baubiologie Rosenheim GmbH www.kindundwerk.de Haus- und Grundbesitzerverein Rosenheim und Umgebung e. V. www.baubiologie-ibr.de Holztechnisches Museum Rosenheim e. V. | www.htmverein.de www.haus-und-grund-rosenheim.de Institut für Biobiologie & Nachhaltigkeit IBN | www.baubiologie.de Fördervereine Mieterverein Rosenheim und Umgebung e. V. Institut für Fenstertechnik e. V. | www.ift-rosenheim.de Förderverein Freundeskreis Rosenheim Operntage Musik www.mieterbund-bayern.org Katholische Arbeitnehmerbewegung KAB Deutschland e. V. www.erlesene-oper.de BSW Eisenbahnermusikkapelle Rosenheim www.kab.de Förderverein Stadtbibliothek Rosenheim e. V. www.eisenbahnermusikkapelle.de Seliger-Gemeinde e. V. | www.seliger-gemeinde.de Maschinen- und Betriebshilfsring Rosenheim e. V. www.stadtbibliothek.rosenheim.de Chorkreis St. Quirinus e. V. | www.chorkreis.net Stadtteilverein Happing e. V. | www.wir-happinger.de www.mr-rosenheim.de Förderverein Städtepartnerschaft Briancon – Rosenheim e. V. Con-Brio-Chor e. V. | www.con-brio-chor.de www.rosenheim.de Chor an der Erlöserkirche | www.rosenheim-evangelisch.de Tiere Brauchtum Förderverein Städtepartnerschaft Ichikawa – Rosenheim e. V. Gospelsingers Rosenheim e. V. | www.gospelsingers-rosenheim.de Ameisenschutzwarte Landesverband – Bayern e. V. Bayerischer Inngau-Trachtenverband www.ichikawa-rosenheim.de Innkreis Sängerbund | www.innkreis-saengerbund.de Ameisenhegering Rosenheim | www.ameisenfreunde.de www.inngautrachtenverband.de Innphilharmonie Rosenheim e. V. | [email protected] Kaninchenzüchter Rosenheim | Tel.: +49 (0) 80 31 / 8 50 61 G.T.E.V. D‘ Innviertler Rosenheim e. V. | www.innviertler-rosenheim.de Freunde und Förderer der Kirchenmusik St. Hedwig Rosenheim www.innphilharmonie.de Kreisverband Imker Rosenheim e. V. | www.imker-rosenheim.de G.T.E.V. D‘Kaltentaler Pang | www.trachtenverein-pang.de www.erzbistum-muenchen.de JuzztFriends Bigband e. V. | Die Rosenheimer Bigband Förderverein Stadtkapelle Rosenheim | www.stadtkapelle-rosenheim.de Landesbund für Vogelschutz, Kreisgruppe Rosenheim Gebirgsschützenkompanie Rosenheim | www.gsk-rosenheim.de www.juzztfriends.de www.rosenheim.lbv.de Freundeskreis Lokschuppen Rosenheim e. V. GTEV Rosenheim 1 Stamm e. V. | www.stammverein.de Kammerchor Rosenheim e. V. | www.kammerchor-rosenheim.de www.freundeskreis-lokschuppen.de Tierschutzverein Rosenheim e. V. mit Tierheim Krieger- und Reservistenverein Pang e. V. | www.krv-pang.bayern Männergesangsverein Liederkranz Aising e. V. www.tierschutzverein-rosenheim.de Krieger- und Soldatenkameradschaft Rosenheim e. V. Förderverein Volkshochschule Rosenheim e. V. www.mgv-aising.de www.ksk-rosenheim.de www.vhs-rosenheim.de Musikinitiative Rosenheim e. V. | www.musikinitiative.com Landsmannschaft der Ost- und Westpreußen Umwelt Förderverein Städtisches Museum Rosenheim e. V. Musikschule Rosenheim e. V. | www.musikschule-rosenheim.de Landesgruppe Bayern e. V. | www.low-bayern.de NaturFreunde Deutschlands | Ortsgruppe Rosenheim www.museum.rosenheim.de Orchester DIE ARCHE e. V. | www.orchester-die-arche.de Reservistenkameradschaft Happing | www.reservistenverband.de www.naturfreunde-rosenheim.de Förderverein Holztechnisches Museum e. V. | www.rosenheim.de Spielmannszug Rosenheim e. V. | www.spielmannszug-rosenheim.de Reservistenkameradschaft Rosenheim-Bad Aibling Bund Naturschutz Bayern e. V. | Kreisgruppe Rosenheim Stadtkapelle Rosenheim | www.stadtkapelle-rosenheim.de www.reservistenverband.de www.rosenheim.bund-naturschutz.de Interessenvertretung Tonkünstlerverband Südostbayern e. V. | www.tkv-sob.de Trachtenverein Alt Rosenheim e. V. Greenpeace Rosenheim | www.rosenheim.greenpeace.de www.trachtenverein-alt-rosenheim.de IG der Krieger-, Veteranenvereine und Soldatenkameradschaften Verein erlesene oper e. V. | www.erlesene-oper.de Veteranen- und Reservisten-Kameradschaft Fürstätt e. V. im Landkreis Rosenheim e. V. | www.ig-rosenheim.de Zitherclub Rosenheim | www.zitherclub-rosenheim.de Verkehr Tel.: +49 (0) 80 31 / 4 21 72 Rosenheimer Forum für Städtebau und Umweltfragen e. V. ACE Auto Club Europa e. V. | www.ace.de Volkstanzkreis Rosenheim e. V. | www.volkstanzkreis-rosenheim.de www.rosenheimer-forum.de Sonstiges Amnesty International Gruppe Rosenheim ADAC Geschäftsstelle Rosenheim | www.adac-suedbayern.de Rotary Club Rosenheim | www.rosenheim.rotary.de Hobby www.amnesty-rosenheim.de DEKRA Rosenheim | www.dekra.de/rosenheim Bulldog Club Langenpfunzen e. V. | www.bulldogclub-langenpfunzen.de Deutscher Böhmerwaldbund e. V. | www.boehmerwaldbund.de Verkehrswacht Rosenheim e. V. Kultur, Theater und Schauspiel Eisenbahnclub Rosenheim e. V. | www.eisenbahnclub-rosenheim.de Bürgerverein Erlenau e. V. | Tel.: +49 (0) 80 31 / 23 78 78 www.verkehrswacht-rosenheim.de Goethe-Gesellschaft in Rosenheim e. V. | www.goethe-rosenheim.de Faschingsgilde Rosenheim | www.wirtschaftlicher-verband.de Historischer Verein Rosenheim e. V. Kreisfischereiverein Rosenheim e. V. www.historischervereinrosenheim.de www.kreisfischereiverein-rosenheim.de Obst- und Gartenbauverein Aising-Pang e. V. Klepper-Museum e. V. | www.kleppermuseum.de www.ogv-aising-pang.de Verband Bayerisches Amateurtheater e. V. Philatelistenverein Rosenheim e. V. www.amateurtheater-bayern.de

26 27 Innenstadt Parkmöglichkeiten

ERLENAUSTR. WEINLÄNDE AUSTR.

SCHOPPERSTR. . Parkhaus Parkplatz Park & Ride R

T S LILIENWEG R E P19 U NELKENWEG LORETO- A ASTERNWEG FRIEDHOF KAPELLE EN H TULPENWEG EC AM LEDERERBACH R PETTENKOFERSTR. MALVENWEG E LL HA L- LORETO- . TA R KAPUZINER- N WIESE T KIRCHE IN S P5 R ST. SEBASTIAN E STERWEG F INN

KLO KA O

K P K U B

Z Ä KRANKENHAUS N

I N

N C E

E K E

T R T

E

Parkplätze Gebühren Öffnungszeiten Behindertenparkplätze Frauenparkplätze Familienparkplätze max. Einfahrtshöhe in m Besonderheiten

T W T

R

E E E

G W

P E P G ELLMAIERSTR. Zentrum 265 ja durchgehend 3 8 3 2,10 B 15 TR. B P1 S POLIZEI I T N P20 P9 RBS L HE STEINBÖKSTR. A D N E IN DER P2 KU‘KO 137 ja durchgehend 2 0 4 2,10 lichte Höhe D R HEILIG-GEIST-STR. . W STR W ER HOFBRÄU- E INN- KÜPFERLINGSTR. Y E bestimmter Parkplätze A G L K H M S E KOMPLEX R T D R SCHMUCKEN SPITZ E E TA A T RN R. ZS S zum Teil unter 2,10 m S L I T STEMPLINGERSTR. S T A E HEILIG-GEIST-STR.T S R LUITPOLD- R S S S . W . W E A . HALLE MRUEDORFERSTR.H5 M G A R E D A. D. B.MÜHLE Ü MANGF P3 Rathaus 31 ja Rathausbesucher frei 1 0 0 2,00 Aktuelle Öffnungszeiten R

T PRINZREGENTENSTR. I H N N L P7

I L S S Z B L S A R D T T C H R E L bzw. Abweichungen bei LUITPOLD- H . . Ü P16 R I B E T

F TILLVSTR. R P21 PARK NIKOLAISTR. O R E G ALL T .

F E N S

S HANS-KLEPPER- R N der Einfahrt.

Ö T

T S S S HALLENBAD TR H

C

VON DER TANN STR. STR. TANN TANN DER DER VON VON Ü Ü H.-HEINR.STR. P4 M3 . FÄR S Mitte 225 ja durchgehend 3 17 2 1,90

STOLLSTR. . B P4 W W LUDWIGS- ER R ST TZ PLATZ R. HAFNERSTR. A ST T HEILIG L P5 Loretowiese 700 nein durchgehend -P N EI WITTELSBACHERSTR. GEIST S . EF R MERIANSTR. S AN JO Salinplatz 232 ja 07:30 – 20:00 Uhr 7 0 0 1,90 - M P6 . X INN R A St. Joseph T M ST. NIKOLAUS M HUBERTUSSTR. YERSTR . A S R M HOF A TR KE R A P7 Altstadt Ost 82 ja durchgehend 2 10 0 2,00 S AC E E M4 N S SB K B S AU Z

IA SCHMETTERERSTR. O M T

P R T I

A M I Ö L

A L P.-L. WEG IN Beilhack-Kinopolis 160 ja durchgehend 3 0 0 2,30 Vergünstigungen für L

L N P8 I

I RIEDER- N ST

TO-STR. R.

G

T G DR.GEIGER .

ROSSACKER- O GARTEN

- I . R G G STR. R Kinokunden R O E KAPELLE T Z T M5 R G S HE S S N R KUFSTEINER STR. N

A T SEDANSTR.

BISMARCKSTR. E

. E R. R2 P9 Am Klinikum 396 ja durchgehend 2 0 2 2,00

R N

M M RIEDERSTR.

TR M RIEDERSTR. T

A

S S A N R A . N

LE S R P3 O

EIDSTR. EL E REUT O Stadtcenter ja durchgehend 0 6 0 1,95 S K EN AM NÖR S P10 SANDSTR. H SALIN- BRIX . ÜNC STR R1 . AVENTINSTR. M GARTEN H2 R M H3 P10 P11 Beilhack-Gießereistraße 120 ja durchgehend 5 0 0 2,10 Vergünstigungen für Ü M1 NC H4 ERLÖSER- Kinokunden H P2 HAMMERWEGTOURIST- KIRCHE EG EN . P6 -W E T R INFO BER SEEST R PINS KU'KO . RÖ P12 Bahnhof Nord 95 ja durchgehend 5 8 0 2,00

S PA R M2 RATHAUSST.-G MANGFALL- K T SALIN- SALINSTR. K P1 T H R U S . H PARK EM P12 P13 PLATZ F C S R3 A P13 Papinstraße 50 ja durchgehend 0 0 0 keine keine Anhänger T NB E HE FREIBAD I IC N RE CHI E MINI- LUITPOLDSTR. R P14 Posthöfe 40 ja durchgehend 0 0 0 keine nur Münzzahlung P15 S GOLF BAHNHOFSSTR. TR . R P15 Luitpoldhaus 35 ja 06:00 – 23:00 Uhr 0 0 0 2,00 max. Parkdauer 24 Std. H1 REIFENSTUELSTR. . P14 P8 FABRIKSTR. P16 Ruedorffer Passage 40 ja 08:00 – 20:00 Uhr 0 0 0 2,10 nur Kurzparker SÜDTIROLER-PLATZ R ONSTR. E ANTON-KATHREIN-STR. M KINO ENZENSPERGERSTR. EIS- P18 Eisstadion 17 nein durchgehend 2 0 0 keine max. Parkdauer 3 Std. PETERSBERGSTR. M CITYDOME BAHNHOF A STADION P11 H BRIANÇ G M P19 Klinikum (Kaiserbad) 65 nein durchgehend 0 0 0 2,00 max. Parkdauer 3 Std.

IE A .

S . SER P20 In der Schmucken 57 ja 06:00 – 22:00 Uhr 1 0 0 keine EIS R SPIELBERGSTR. TR. T S P21 Luitpoldhalle 60 nein durchgehend 0 0 0 keine KUNSTMÜHLSTR. R KUNST E MÜHLE KLEP JAHNSTR. M6 PER IN P22 Prinzregentenstraße 30 ja durchgehend 0 0 0 keine ST E R T . S P+R Klepperstraße 395 ja durchgehend 12 0 0 keine max. Parkdauer 14 Tage F P+R U K nur Münzzahlung oder Geldkarte

Plan: VKR Plan: B 15

Toiletten Parken Reisebusse Ausstellungszentrum Lokschuppen Toiletten Behinderte Rathaus Städtische Galerie Taxistand Bürgeramt Städtisches Museum Busbahnhof Soziales Rathaus Holztechnisches Museum Spielplatz E-Bike Ladestation Inn Museum Fußgängerzone Spaziergang an der Mangfall Kleppermuseum Verkehrsberuhigte Zone Post Hotel

28 29 Elektroladestationen für PKW

Parkplatz Fachhochschule P3 Rathaus Hochschulstraße | 83024 Rosenheim Königstraße 24 | 83022 Rosenheim 2 Stellplätze 2 Stellplätze Ladeleistung 22 kW Ladeleistung 22 kW Anschluss 2 x Stecker Typ 2 Anschluss 2 x Stecker Typ 2 RFID-Karte (Kundenkarte bzw. Ladenetz-Verbund) RFID Karte (Kundenkarte bzw. Ladenetz-Verbund) Öffnungszeit: 24/7 Mo – Sa 07:00 – 20:30 Uhr, Betreiber: Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG So und Feiertage geschlossen Betreiber: Stadt Rosenheim Elektroladestation Gewerbegebiet West-Aicherpark Pendlerparkplatz Klepperstraße Kolbermoorer Straße 20 | 83026 Rosenheim Klepperstraße 11 | 83026 Rosenheim 2 Stellplätze 2 Stellplätze Ladeleistung 22 kW Ladeleistung 43 kW (400 Volt, 63 Ampere) Anschluss 2 x Stecker Typ 2 Anschluss Typ 2 Stecker RFID-Karte (Kundenkarte bzw. Ladenetz-Verbund) Ladeleistung 50 kW (500 Volt, 125 Ampere) Öffnungszeit: 24/7 Anschluss CHAdeMO Betreiber: Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG Ladeleistung 50 kW (500 Volt, 125 Ampere) Anschluss Typ 2 (CCS) EU, Combo Parkplatz Busbahnhof RFID-Karte Eduard-Rüber-Straße | 83022 Rosenheim Öffnungszeit: 24/7 2 Stellplätze Ladeleistung 22 kW Erdgas-Tankstelle Schwaiger Kreisel Anschluss 2 x Stecker Typ 2 Renkenweg 1 | 83026 Rosenheim RFID-Karte (Kundenkarte bzw. Ladenetz-Verbund) (OMV Tankstelle) Öffnungszeit: 24/7 CNG-Gas Foto: Stellwerk 18 Betreiber: Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG 2 Tankplätze Bezahlung an der OMV-Kasse per EC-, Kredit-, Flottenkarten Kundenzentrum Stadtwerke (DKV, Routex …) oder bar Bayerstraße 5 | 83022 Rosenheim Öffnungszeit: 24/7 2 Stellplätze Betreiber: Gazprom NGV Europe GmbH Ladeleistung 22 kW in Kooperation mit der Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG Anschluss 2 x Stecker Typ 2, 2 x Schukostecker Typ F-Buchse Wirtschaft RFID-Karte (Kundenkarte bzw. Ladenetz-Verbund) Öffnungszeit: 24/7 oder – während Öffnungszeiten Kundenzentrum – über Einmalladekarte ohne Vertragsverhältnis Betreiber: Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG

Zahlen Wirtschaftseinrichtungen Daten Entwicklung Bahnhofsareal Fakten Innungen Gewerkschaften Foto: iStock.com/facebook.com_PlargueDoctor Foto:

Foto: iStock.com/Olivier Le Moal 30 31 LebenZahlen | Daten | Fakten Zahlen | Daten | Fakten 93 und

Lage 9 Stadtgebiet arbeiten, 92 Die idealen Verkehrsverbindungen in  Lage: 47°51‘ nördliche Breite 8 wo andere Richtung Brenner und Südeuropa, aber 12°8‘ östliche Länge

96 94

auch in Richtung Salzburg, Wien und Ost- München (Greenwich) Urlaub europa machen Rosenheim zu einem der Höhe: 440 – 470 m über NN 8

95 machen verkehrsgünstigsten Standorte in Europa. Rosenheim

Arbeit Hebesätze Parkplätze Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Die Steuersätze für Gemeindesteuern Loretowiese (kostenfrei) 700 Parkplätze Arbeitnehmer | Stand: 30.09.2019 werden wie folgt festgesetzt: für Busse, sofern diese nicht durch eine gesamt 35.760, davon Grundsteuer Veranstaltung gesperrt sind Männer 17.066 für land- und forstwirtschaftlich 11 Parkhäuser Frauen 18.694 genutzter Grundbesitz (A) 330 v. H. 1.658 Kurzzeit-Parkplätze Land- und Forstwirtschaft 29 für Grundstücke (B) 480 v. H. 8 Parkplätze | 480 Kurzzeit-Parkplätze Produzierendes Gewerbe 7.646 Gewerbesteuer 400 v. H. Park&Ride Parkplatz Bahnhof Sonstige Dienstleistung 28.085 Hundesteuer (ab 1. Januar 2017) Klepperstraße Arbeitslosenzahlen pro Hund/Jahr 60 EUR max. Parkdauer 14 Tage Stand: 30.04.2020 (Quelle: Statistik der Kampfhunde/Jahr 400 EUR 34 Standorte mit Parkmöglichkeiten Bundesagentur für Arbeit) Steuerermäßigung um 50 % für für Schwerbehinderte Stadt Rosenheim (5,1%) 1.822 Jagdhunde mit 18 Standorte mit Parkmöglichkeiten Tauglichkeitsbescheinigung für Motorräder Einöd- und Weiler-Hunde 1 Fahrrad-Parkhaus am Bahnhof Bevölkerung Zur Steuerbefreiung erfahren Sie mehr: 800 Fahrräder (gebührenfrei) Stand: 31. Dezember 2019 Tel: +49 (0) 80 31 / 365-12 42 1 Fahrradstation „Gleis 1“ (Quelle: Stadt Rosenheim) von A – E 400 Fahrräder (kostenpflichtig) 1563: 1.500 Einwohner Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-12 44 durchgehend geöffnet 1697: 1.683 Einwohner von F – K automatisiertem Chipsystem 1771: 1.386 Einwohner Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-12 67 Zusätzliche Infos: 1803: 1.760 Einwohner von L – R Fahrradwartung und -reparatur, 1900: 14.247 Einwohner Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-12 41 Fahrradrecycling und Fahrradverleih 1955: 29.759 Einwohner von S – Z Mo – Fr 07:00 – 19:00 Uhr 1990: 56.340 Einwohner Tel.: +49 (0) 80 31 / 8 07 93 50 2010: 61.299 Einwohner www.caritas-nah-am-naechsten.de 2017: 63.597 Einwohner Verkehrsanbindung 1 Bike-Ride-Parkplatz – überdacht 2019: 64.019 Einwohner Auto 300 Fahrräder (gebührenfrei) davon sind 49.741 Deutsche Direkt an der Autobahn Salzburg, durchgehend geöffnet 14.278 Ausländer Innsbruck, München Klepperstraße | 83026 Rosenheim 32.514 weiblich Zug 6 Elektroladestationen 31.505 männlich Zuganschlüsse ins In- und Ausland für jeweils zwei PKW (u. a. Bahnknotenpunkt München – Salzburg – Wien und Budapest, Gebühren Innsbruck, Rom) Gewerbeanmeldung 40 EUR Flug Anmeldung einer Firma mit Großflughafen in München Handelsregistereintrag 45 EUR (circa 100 km entfernt) Abmeldung 25 EUR Flughafen Salzburg Ummeldung 25 – 30 EUR (circa 80 km entfernt) Die Stadt Rosenheim ist die wirtschaftliche Mitte im Dreieck München-Salzburg-Innsbruck. Eingebettet in eine der schönsten Voralpen­ Gewerbeauskünfte 15 EUR landschaften Europas werden hier innovative und traditionelle Produkte für den nationalen und internationalen Markt erforscht, konzipiert und gefertigt.

32 MH Photography Foto: 33 Wirtschaft Wirtschaft

Wirtschaftseinrichtungen Bund der Steuerzahler Bayern e. V. Interessengemeinschaft Innstraße Unternehmerinnen in Handwerk und Regionalverband Rosenheim Innstraße 70 | 83022 Rosenheim Dienstleistung Rosenheim e. V. c/o Maas GmbH | Bäckerzeile 3 b | 83512 Tel.: +49 (0) 80 31 / 30 07 0 Petersbergstraße 7 | 83026 Rosenheim Dank der soliden mittelständischen Struktur und seines krisen­ Tel.: +49 (0) 80 71 / 5 10 99 45 | www.steuerzahler-bayern.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 2 37 37-66 | www.uhd-rosenheim.de sicheren Branchenmix präsentiert der Arbeitsmarkt in Rosenheim Interessengemeinschaft Ludwigsplatz ein weitaus positiveres Bild als vergleichbare Städte. Grund­lage Ludwigsplatz 11 | 83022 Rosenheim Wirtschaftlicher Verband der gesunden Wirtschaftsstruktur sind auf der einen Seite inter- Bund der Selbständigen Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 24 11 der Stadt und des Landkreises Rosenheim e. V. national tätige Unternehmen wie z. B. die Firmen Heinzinger, Gewerbeverband Rosenheim Kaiserstraße 27/Loretowiese | 83022 Rosenheim Krones, oder Gabor und auf der anderen Seite gesunde regiona- Hafnerstraße 8 | 83022 Rosenheim Handelsverband Bayern Tel.: +49 (0) 80 31 / 9 00 61-0 | www.wirtschaftlicher-verband.de le Unternehmen in den Bereichen Dienstleistungen, Handwerk, Mobil + 49 (0)15 22 / 8 78 79 63 | www.gewerbeverband-rosenheim.de c/o Boutique Beo OHG | Max-Josef-Platz 19 | 83022 Rosenheim produzierendes Gewerbe usw. Rosenheim profiliert sich als Tel.: +49 (0) 80 31 / 4 09 46 41 | www.hv-bayern.de Wirtschaftsbeirat der Union e. V. kleiner aber feiner regionaler Knoten in einem über­regionalen, Bundesverband mittelständische Wirtschaft Bezirk Rosenheim grenzüberschreitenden Netz der Informations­technologie. Wüststraße 3 | 83022 Rosenheim | Tel.: +49 (0) 80 31 / 38 11 34 PRO ARBEIT ROSENHEIM e. V. c/o Andreas März GmbH | Am Salzstadel 2 | 83022 Rosenheim www.bvmw.de Landwehrstraße 7 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 30 55 30 | www.wbu.de Ziel aller Aktivitäten ist es dabei, einerseits die Unternehmen Tel.: +49 (0) 80 31 / 8 06 96-30 | www.pro-arbeit-rosenheim.de der IT-Branche zu stärken, andererseits allen Unternehmen und City Management Rosenheim e. V. Bürgern der Region durch Einsatz moderner Informations- und Wirtschaftsjunioren Rosenheim e. V. Stollstraße 9 | 83022 Rosenheim ROSIK e. V. Rosenheimer Kommunikationstechnik Wettbewerbsvorteile bzw. Alltags­ (WJ Rosenheim) Tel.: +49 (0) 80 31 / 40 12 18 | www.ro-city.de erleichterungen zu verschaffen. Initiative zur Förderung der Informations- c/o IHK-Geschäftsstelle und Kommunikationstechnik Hechtseestraße 16 | 83022 Rosenheim Über das städtische Tochterunternehmen komro GmbH ver- Die FAMILIEN UNTERNEHMER e. V. Eduard-Rüber-Straße 7 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 89 / 51 16-12 81 | www.wj-rosenheim.de fügen wir über eines der leistungsfähigsten rückkanalfähigen Regionalkreis Südostbayern Tel.: +49 (0) 80 31 / 22 27 – 6 30 | www.rosik.com Breitbandkabelnetze Deutschlands. Die Wirtschaftsförderung Vorstandsmitglied: Wolfgang Zenker kann auf hochwertige Gewerbeflächenangebote im gesam- Happinger Straße 71 | 83026 Rosenheim Stellwerk 18 e. V. ten Stadtgebiet zurückgreifen, zum Beispiel für Dienstleister, Tel.: +49 (0) 80 31 / 6 16 99 66 Digitale Wirtschaft Südostoberbayern Industrie-, Gewerbe- und Handwerksbetriebe sowie Handel. Das www.familienunternehmer.eu/regionalkreis-suedostbayern Eduard-Rüber-Straße 7 | 83022 Rosenheim Angebot umfasst sofort verfügbare bebaute und unbebaute Tel.: +49 (0) 80 31 / 27 18-800 | www.stellwerk18.de Grundstücke. Die Ansprechpartner bei der Wirtschaftsförderung­ Die Jungen Unternehmer der Stadt Rosenheim helfen Ihnen bei der Suche nach Immo­ Regionalkreis Südostbayern bilien. Kontaktdaten finden Sie unter www.rosenheim.de/­ Grossmann Bau GmbH & Co. KG wirtschaft. Stellv. Regionalvorsitzender: Stefan Bönisch Regionaler Weitblick: Digital in die Zukunft Äußere Münchener Straße 20 | 83026 Rosenheim Überzeugen Sie sich selbst, die Region Rosenheim ist ein Stadt- und Umlandbereich Die in der Region bereits vorhandene Branchenstruktur soll weiter- Mobil +49 (0) 1 79 / 4 55 18 52 interessanter und lohnender Standort für Investitionen. Rosenheim (SUR) entwickelt und an die Erfordernisse der Digitalisierung angepasst www.junge-unternehmer.eu/regionalkreis-suedostbayern/vorstand werden. Mit rund 190.000 Einwohnern umfasst der SUR-Bereich mittler­ Handwerkskammer für München und weile mehr als die Hälfte der Einwohner von Stadt und Landkreis Durch Einbindung in entsprechende digitale Netzwerkaktivitäten Oberbayern | Bildungszentrum Rosenheim Rosenheim. Zur SUR gehören die drei Städte Rosenheim, Bad soll Unternehmen aus allen Branchen in der Zielregion die Be­ Klepperstraße 22 – 24 | 83026 Rosenheim Aibling und , die inzwischen acht Gemeinden Bad deutung der Digitalisierung für das eigene Unternehmen bewusst Aktivsenioren Bayern e. V. Tel.: +49 (0) 80 31 / 21 87-0 Feilnbach, , Feldkirchen-Westerham, Großkarolinen- werden. Königstraße 24 | 83022 Rosenheim www.hwk-muenchen.de/rosenheim feld, , Rohrdorf, Schechen und sowie die Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-11 06 | www.aktivsenioren.de Märkte Bruckmühl und . Das Gründerzentrum »Stellwerk 18« in Rosenheim bietet techno­ IHK für München und Oberbayern logisch und IT-orientierten Gründerinnen und Gründern mit Anwaltverein Rosenheim e. V. Die regionale Kooperationsgemeinschaft hat vor allem die ge- engem Bezug zu digitalen Branchen einen idealen Campus für Geschäftsstelle Rosenheim Kufsteiner Straße 13 | 83022 Rosenheim meinsame wirtschaftliche Entwicklung und Förderung der Region Kommunikation und Synergien. Optimale technische Ausstattung Hechtseestraße 16 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 5 81 81 74 | www.anwaltverein-rosenheim.de im Blick. Hierzu hat sich die SUR zur Aufgabe gemacht ein ent- und proaktive Förderung durch das Zentrums- und Netzwerk­ Tel.: +49 (0) 80 31 / 23 08-0 | www.ihk-muenchen.de Notdienst Strafverteidiger Mobil +49 (0)1 72 / 8 22 22 11 sprechendes gemeinsames Entwicklungskonzept zu erarbeiten. management, das Netzwerktreffen veranstaltet und Verbindungen Des Weiteren sollen durch die Kooperation die interkommunalen zu Unter­nehmen, regionalen und überregionalen Partnern sowie Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband Interessengemeinschaft Aicherpark GbR Abstimmungen verbessert und weitere gemeinsame Projekte wie Investoren in Südostoberbayern und im angrenzenden Tiroler Unterlaus 22 | 83620 Feldkirchen-Westerham Brückenstraße 1 | 83022 Rosenheim z. B. ein Radschnellweg von Feldkirchen-Westerham bis Stephans- Unter­land herstellt: Das alles schafft ein ideales Umfeld für Wachs- Tel.: +49 (0) 80 63 / 2 95 | www.dehoga-bayern.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 58 92 07 | www.aicherpark.de kirchen realisiert werden. tum und Etablierung der Gründungsunternehmen am Markt.

34 35 Foto: geralt/pixabay.com Foto: Entwicklung Bahnhofsareal Entwicklung Bahnhofsareal

Büros, Wohnen für Gründerzentrum Stellwerk 18 P12 Med. Dienstleistung Hotel Mobilitätsdrehscheibe Studenten und Senioren © Rahmenplanung Bahnhofsareal, pp a|s pesch partner stadtplaner © Rahmenplanung architekten Bahnhofsareal, I wich architekten terra.nova Platz, © Gestaltungsplan Südtiroler Rahmenplanung Die Neuordnung der Verkehrs- und Gewerbebrachen des Bahn- hofsareals zu einer innenstadtnahen Ergänzungsfläche bildet einen zentralen Baustein der Entwicklung Rosenheims zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort. Der Bahnhofsvorplatz soll als Mobilitätsdrehscheibe mit allen wesentlichen Angeboten eines frequentierten Nahversorgungsknotens zu einer attraktiven Stadt- eingangssituation ausgebaut werden. Die Verkehrsfunktionen sind in Teilen umgesetzt. Der Regionale Omnibusbahnhof, eine Fahr- radstation, Fahrradabstellanlagen und Kurzzeitplätze sind fertig- gestellt. Ein weiteres Fahrradparkhaus befindet sich in Bau. Die beiden fehlenden Bauabschnitte der Neugestaltung des Süd­tiroler © architekturfotografik boris storz © architekturfotografik I wich architekten terra.nova Platz, Südtiroler Visualisierungen © Platzes und die Sanierung des Oberbahnamtsgebäudes sind in Hotel Vorbereitung. Die neue Mobilitätsdrehscheibe Die angrenzenden Baufelder Richtung Brückenberg sind zum Teil bebaut. Ein Hotel, das Gründerzentrum „Stellwerk 18“ und das Südtiroler Platz Parkhaus P12 sind umgesetzt und in Betrieb. Ein medizinisches Der Südtiroler Platz als Ankunftsort und Stadteingang wird mit Dienstleistungszentrum steht kurz vor der Fertigstellung. Für die einer grundlegenden Erneuerung der Freianlagen und Verkehrs- westlichen Baufelder am Brückenberg konnten Investoren gefun- infrastruktureinrichtungen aufgewertet. den werden, die dort eine innenstadttypische Nutzungsmischung­ aus Dienstleistung, Handel, Hotel sowie Studenten- und Senioren­ Die Stirnseiten des Platzes werden im Westen durch den neuen appartements verwirklichen werden. Durch einen baulichen Omnibusbahnhof und das denkmalgeschützte ehemalige Ober- Hochpunkt wird hier ein markanter Stadteingang entstehen. Für bahnamt sowie im Osten durch das im Bau befindliche Fahrrad­ die südlich der Bahnanlagen gelegenen Flächen formuliert die parkhaus definiert. Das Bahnhofsempfangsgebäude erhält © architekturfotografik boris storz © architekturfotografik boris storz © architekturfotografik Rahmenplanung erste Entwicklungsperspektiven, die sich durch Gründerzentrum Stellwerk 18 dadurch eine räumliche Fassung. Eine zukünftig großzügige Trep- Regionaler Omnibusbahnhof vertiefende Planungen im zweiten Halbjahr 2020 konkretisieren pen- und Rampenanlage stellt die bequeme und barrierefreie Ver- sollen. Die bisherigen Planungsziele sehen Flächen für Forschung bindung zwischen den Bahnhofsterrassen und der tiefer liegenden und Bildung, Technik und Gewerbe mit ergänzendem Wohnen Platzfläche dar. vor. Mehr Informationen finden Sie auf der Internetseite der Stadt Rosen­heim auf den Seiten des Stadtplanungsamtes bzw. des Um- Verkehrsfunktionen welt- und Grünflächenamtes. Der Rosenheimer Bahnhof bündelt als Verkehrsknotenpunkt für Stadt und Region alle Umsteigefunktionen zwischen Bahn Die Entwicklung des Bahnhofsareals wird im Bund-Länder-Städte­ und weiter­führenden Verkehrsmitteln. Integriert werden Halte­ bauförderungsprogramm „Stadtumbau West“ mit Mitteln der stellen des Stadt- und Regionalbusverkehrs, Wartebereiche für Bundes­republik Deutschland und des Freistaates Bayern sowie der Taxen, Kurzzeitstellplätze für den Individualverkehr sowie Abstell­ möglichkeiten für Zweiräder. In die Dachverglasung des Regio­ Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Weitere DB-Haltestellen in Rosenheim Entwicklung (EFRE) mit dem Ziel der nachhaltigen Verbesserung nalen Omnibus­bahnhofs wurden Photovoltaik-Elemente mit einer © architekturfotografik boris storz © architekturfotografik Aicherpark und Hochschule Rosenheim urbaner Räume gefördert. Parkhaus P12 Leistung von insgesamt knapp 100 kWp integriert.

36 37 Innungen Gewerkschaften

Deutscher Gewerkschaftsbund Gewerkschaft Region Oberbayern Nahrung-Genuss-Gaststätten Brixstraße 2 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 1 40 30 Telefon +49 (0) 80 31 / 30 40 8-0 www.ngg-bayern.net www.oberbayern.dgb.de

DGB Rechtsschutz GmbH EVG Eisenbahn- und Foto: iStock.com/johnnyscriv Foto: iStock.com/PointImages Foto: iStock.com/mtoome Foto: iStock.com/kzenon Büro Rosenheim Verkehrsgewerkschaft Tel.: +49 (0) 80 31 / 4 00 97 9-0 Handwerkskammer Schreiner-Innung Rosenheim Maler- und Lackiererinnung Ortsverband Rosenheim www.dgbrechtsschutz.de für München und Oberbayern www.schreiner-innung-rosenheim.de Rosenheim Stadt und Land Tel.: +49 (0) 89 / 13 01-45 80 Bildungszentrum Rosenheim Bad Aibling-Ebersberg-Wasserburg Gewerkschaft IG www.evg-online.org Klepperstraße 22 | 83026 Rosenheim Spengler-, Sanitär- und Georg-Aicher-Straße 4 | 83026 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 21 87-0 Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 54 39 42 Bauen-Agrar-Umwelt Heizungstechnik www.hwk-muenchen.de/rosenheim www.malerinnung-rosenheim.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 1 39 00 Ver.di Vereinte Innung Rosenheim www.igbau.de Dienstleistungsgewerkschaft Kreishandwerkerschaft www.sanitaer-rosenheim.de Raumausstatter- und Bezirk Rosenheim Gewerkschaft IG Metall Rosenheim Sattler-Innung Südbayern Brixstraße 2 | 83022 Rosenheim Klepperstraße 22 | 83026 Rosenheim Geschäftsstelle Rosenheim Zimmerer-Innung Birnauerstraße 16 | 80809 München Tel: +49 (0) 80 31 / 3 04 27-0 Tel.: +49 (0) 80 31 / 30 59–0 Tel.: +49 (0) 80 31 / 35 89 80 www.zimmerer-rosenheim.de Tel.: +49 (0)89 / 30 79 79 33 www.rosenheim.igmetall.de www.rosenheim.verdi.de www.handwerk-rosenheim.de www.raumausstatter-in-bayern.de Bau-Innung Rosenheim Bäcker-Innung Rosenheim IHK für München und www.baeckerinnung-rosenheim.de Stadt- und Landkreis Oberbayern Prinzregentenstraße 11 | 83022 Rosenheim Regionalausschuss Bau-Innung Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 7 27 11 Geschäftsstelle Rosenheim www.bauinnung-rosenheim.de www.bauinnung-rosenheim.de Hechtseestraße 16 | 83022 Rosenheim Elektro-Innung Rosenheim Tel.: + 49 (0) 80 31 / 23 08-0 Gartenbaugruppe www.ihk-muenchen.de www.elektroinnung-rosenheim.de Rosenheim-Bad Aibling Friseur-Innung Rosenheim Großholzstraße 3 | 83024 Rosenheim Zahnärztlicher www.friseurinnung-rosenheim.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 4 25 90 Bezirksverband im Landkreis www.garten-prentl.de Karlstraße 1 | 83059 Kolbermoor Maßschneider-Innung Tel.: +49 (0) 80 31 / 9 57 58 www.zbvobb.de www.massschneiderinnung-rosenheim.de Kaminkehrer-Innung Oberbayern Metall-Innung Rosenheim Ärztlicher Kreisverband Gneisenaustraße 12 | 80992 München www.metallinnung-rosenheim.de Rosenheim Tel.: +49 (0) 89 / 14 36 84-0 Erlenaustraße 11 | 83022 Rosenheim Metzger-Innung Rosenheim www.schornsteinfeger-innung- Tel.: + 49 (0) 80 31 / 6 70 28 www.metzger-innung-rosenheim.de oberbayern.de www.aekv-rosenheim.de

Foto: iStock.com/gabort71 Foto: iStock.com/skynesher Foto: iStock.com/welcomia

38 39 komro.net Wirtschaft

Willkommen in der Gigabit-City Rosenheim! Die Highspeed-Tarife im viele davon in HD, sorgen für Entertainment persönlichen Gespräch klären zu können. Rosenheimer Glasfaser- nonstop. Highlight im komro Kabel sind Gerade im Telekommunikationsbereich Kabelnetz: Eines der sämtliche Sender des ORF aus Öster­reich – wimmelt es ja tatsächlich nur so vor Fach- schnellsten Internetangebote frei empfangbar in bester HD-­Qualität! begriffen: Speedtest, Router, Firewall, LAN- Deutschlands. Kabel, WLAN-Key, Smartcard, Receiver, HDMI, UHD und so weiter – unser kom­ Gigabit dahoam! bedeutet, megaschnelles CITY WLAN In allen Highspeed-Tarifen enthalten ist petentes Beratungsteam zeigt Ihnen gerne, Surfvergnügen bis zu 1.000 Megabit pro CITY WLAN PLUS. Die mobile WLAN Flat für was sich dahinter verbirgt und was davon Sekunde – flächendeckend im Glasfaser- unbegrenztes und sicheres Surfen an über für Sie wichtig ist.“ Kabelnetz der komro im gesamten Stadtge- 300 Hotspots in der Rosenheimer Innen- biet. Damit steht den Rosenheimern eines stadt. Jeder komro Internetkunde kann bis Das komro Kundenzentrum bietet folgen- der schnellsten Internetangebote Deutsch- zu 3 mobile Geräte registrieren. Die Hand- de Dienstleistungen rund um die Produkt- lands zur Verfügung. Der konti­nuierliche habung ist denkbar einfach: Einmal die welten Internet, Telefonie und TV-Enter- Netzausbau und die stetigen Investitionen­ Zugangsdaten eingeben – fertig. Damit ist tainment an: in modernste Glasfasertechnologie beim Highspeed-WLAN unterwegs so einfach An- und Ummeldungen für kommunalen Internet­anbieter komro ha- wie „dahoam“. Und alle Bürger und Besu- bestehende und neue ben diesen Quantensprung möglich ge- cher der Stadt Rosenheim, die noch keine TV-Kabelanschlüsse macht. Festnetzdienste der komro nutzen, surfen Beratung für Neu- und Bestands­ täglich zwei Stunden gratis im komro CITY kunden zu Internet- Telefon- und Garantiert sorglos wechseln WLAN. TV-­Kabelanschlüssen in Ein- und Die komro übernimmt sämtliche For­ Mehr­familienhäusern malitäten beim Anbieterwechsel, inklusive Persönliche Beratung Tarifberatung- und Upgradeservice Mitnahme der bisherigen Rufnummern. Immer weniger Unternehmen aus der für Bestandskunden Solange der Anschluss beim vorherigen Telekommunikationsbranche bieten ihren Terminvereinbarung mit dem Anbieter noch läuft, zahlen Sie bei der Kunden eine direkte Beratungsmöglichkeit technischen Kundenservice der komro komro keine Grundgebühr, profitieren aber in Form eines eigenen Kundenzentrums. vor Ort für Neuanschlüsse und im schon von der neuen Surfgeschwindigkeit. Meist finden sich die Kunden auf derSuche ­ Störungsfall So haben Sie sofort freie Bahn im Glasfaser- nach Beratung in reinen Verkaufsstellen Beratung, Verkauf und Kundenservice Kabelnetz der komro, statt Frust mit lang- wieder. Oft werden diese „Shops“ nicht ein- digitaler Kabelreceiver und CI+ Module samen Verbindungen. Auf Wunsch wird der mal mehr von den Konzernen selbst betrie- für den Empfang der privaten TV- Anschluss sogar von einem qualifizierten ben, sondern in Eigenregie von selbständi- Sender in HD (BasisHD), fremd­ Willkommen in Servicetechniker zuhause eingerichtet. gen Betreibern – mit einem einzigen Ziel: sprachiger Angebote, z. B. für türkische Verkaufen – verkaufen – ­verkaufen! und russische Mitbürger und Pay-TV Dabei entscheiden Sie selbst, ob reiner (SKY) Internettarif, oder die Kombination aus Die komro hebt sich seit ihrer Gründung im Rechnungsklärung, Barzeinzahlungen Internet- und Festnetz-Telefonanschluss. Jahre 1998 angenehm von diesem Trend ab und Reklamationsbearbeitung Bei der komro gibt es beide Varianten. Für und betreibt – in zentraler Lage, direkt bei der Gigabit-City! Vieltelefonierer ermöglicht die CableTel den Stadtwerken Rosenheim – ihr eigenes Hier finden Sie uns: Mobile-Flat sorgloses telefonieren in alle Kundenzentrum für Beratung und Verkauf. Am Innreit 2 | 83022 Rosenheim deutschen Handynetze zum Festpreis. Bei www.komro.net anderen Anbietern ist häufig nur das Tele- „Unsere Dienstleistungen werden sehr gut Das schnellste Netz der Stadt und günstige Telefontarife! fonieren in das jeweils eigene Mobilfunk- angenommen“, weiß Karin Wagenstaller, Öffnungszeiten: netz inklusive. Teamleitung im komro Kundenzentrum Mo – Fr 09:00 – 17:00 Uhr Highspeed-Internet über schnelles Glasfaser-Kabelnetz zu berichten: „interessanterweise wird CITY WLAN PLUS, das mobile WLAN im Stadtgebiet Rosenheim, in vielen Internettarifen inklusive Und auch das Kabel-TV-Angebot kann sich unser Angebot für ausführliche Beratungs­ Auch am Telefon erreichen Sie immer sehen lassen: Im komro- Netz gibt es die gespräche über alle Altersgruppen nach- unsere eigenen Fachleute direkt in Alle Internettarife auch besonders günstig ohne Festnetz-Telefonanschluss buchbar größte SKY-Programmauswahl im Kabel gefragt. Auch viele jüngere Leute wissen es Rosenheim. Für eine telefonische Beratung weit und breit. Über 90 SKY Programme, zu schätzen, ihr Anliegen mit uns in einem wählen Sie Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-24 18. Attraktive Neukundenangebote auf komro.net oder besuchen Sie uns persönlich im Kundenzentrum zentrumsnah direkt bei den Stadtwerken, Am Innreit 2, 83022 Rosenheim, Tel. 08031 365-2418 40 41 Rosenheim – ein Social Network

Wachstum UNSERE GEWERBEFLÄCHEN? BESTENS ANGEBUNDEN UND ATTRAKTIV! Wirtschaftswachstum braucht produktive Akteure. In Rosenheim vernetzen sich die Macher über effiziente Rosenheim – im Herzen Europas an den Schnittstellen euro­ Knotenpunkte: die Hochschulen in Rosenheim und Kufstein, das päischer Verkehrsachsen – und Zentrum in Bestlage mitten im regionale IT-Cluster ROSIK e.V., Wirtschaftsverbände und rund Alpen­vorland: Es überrascht es nicht, als Standort so begehrt zu 2.400 Unternehmen, das Stellwerk 18, der Berufsverband Digitale sein. Wirtschaft Südostoberbayern e.V., die Industrie- und Handels“- kammer und die Handwerkskammer, bilden ein schlagkräftiges Cluster mit einer gemeinsamen Marschrichtung: Rosenheim wirt- Um der Nachfrage branchenübergreifend gerecht werden zu kön- Foto: VKR schaftlich stetig weiterzuentwickeln und an der Spitze zu halten. nen, setzt die Stadt auf eine genauso maßvolle wie nachhaltige Gewerbeflächenpolitik. Dennoch gibt es ausreichend Platz für eine Ansiedlung. Entwickelt werden Flächen in der Innenstadt, in Bahn- hofsnähe oder in Anbindung an Bundesstraßen und Autobahnen.

Ansprechpartner: Stadt Rosenheim Wirtschaftsförderungsagentur Freizeit & Kultur [email protected] ” Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-11 06

Kino Bibliothek Konzerte Märkte Theater Tourismus Archiv Sportvereine und -verbände Ausstellungen Bäder Museen Spiel- und Bolzplätze

42 43 Veranstaltungen Kino | Konzerte | Theater | Kartenvorverkauf

Herbstfest, Christkindlmarkt, Sommerfestival, Brauchtums­ KU’KO Kino, Theater, Konzerte Theaterinsel Rosenheim veranstaltungen sind ein Teil Rosenheims, genauso wie das KULTUR+KONGRESS ZENTRUM Rosenheim Theateraufführung, Theater-, Schauspiel- und Sprachkurse, ­bayerische Stadtbild mit den schon von weitem erkennbaren Das KU’KO Rosenheim, zentral im Herzen der Stadt gelegen und Citydome Rosenheim Poetry Slam Zwiebeltürmen und der typischen Inn-Salzach-Architektur. umrahmt vom grünen Salinpark, ist kultureller und gesellschaft- Kufsteiner Straße 34 | 83022 Rosenheim Chiemseestraße 8 | 83022 Rosenheim licher Mittelpunkt der Stadt. Als Stadthalle wurde das heutige Ticketreservierung Tel.: +49 (0) 80 31 / 40 08 00 Tel.: +49 (0) 80 31 / 9 00 82 03 KULTUR+KONGRESS ZENTRUM Rosenheim im Oktober 1982 nach www.citydome-rosenheim.de [email protected] | www.theaterinsel.de mehrjähriger Bauzeit in einer feierlichen Eröffnung der Bevölke- rung übergeben. Über die Jahre hinweg entstand durch aktive Kinokultur Rosenheim e. V. Theater Rosenheim e. V. Veranstaltungspolitik aus einem Kulturhaus ein pulsierendes und Im Achenfeld 9 | 83071 Stephanskirchen Theateraufführungen, Theater, Schauspiel und Sprachkurse überregional beachtetes Veranstaltungszentrum mit modernster Tel.: + 49 (0) 80 36 / 45 37 Innstraße 2a | 83022 Rosenheim Technik für alle Veranstaltungsarten. [email protected] | www.kinokultur-rosenheim.de Tel.: +49 (0) 171 / 2 78 82 26 Mit durchschnittlich 400 Veranstaltungen im Jahr von Meister­ [email protected] | www.theater-ro.de konzerten, Schauspiel, Musicals, Fremdsprachen- und Kinder- KulturKlub Rosenheim e. V. theatern über Comedy und Kabarett bietet das KU’KO ein tolles [email protected] | www.kulturklub-rosenheim.de Vetternwirtschaft | Verein für bodenständige Kultur e. V. Programm für Besucher aus Rosenheim sowie dem nahen Umland. Theater, Konzerte, Kabarett ,Lesungen, Poetry Slam, Foto: Peter Schlecker Peter Foto: Kufsteiner Straße 4 | 83022 Rosenheim Künstlerhof Ausstellungen, Behindertenintegration, Kinderaktionen, Üppige historische Fassaden mit südländischem Flair: Die Innen­ Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-93 65 | www.kuko.de Ludwigsplatz 15 | 83022 Rosenheim Kulturtage, Volxküche, Workshops, Musikerstammtische, stadt Rosenheim ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Tel.: + 49 (0) 80 31 / 4 00 33 16 Disco und vieles mehr der Region. Inhabergeführte Boutiquen wie große Kaufhäuser­ [email protected] | www.rosenheim.de Oberaustraße 2 | 83026 Rosenheim laden zum Bummeln und Einkaufen ein: Auf rund 80.000 m² Tel.: +49 (0) 80 31 / 4 43 45 Handels­fläche allein in der historischen Innenstadt erfüllt Mangfallpark Backstage Theater Rosenheim e. V. [email protected] | www.vfbk.net die Rosen­heimer City jeden Einkaufswunsch vom originellen 2010 stand Rosenheim ganz im Zeichen der Landesgartenschau. Oberwöhrn 71 | 83135 Schechen Urlaubs­souvenir bis zum neuen Outfit, vom Designer-Look bis Das erhoffte Sommermärchen wurde Wirklichkeit und hat der Tel.: + 49 (0) 151 / 16 39 88 34 Volksbühne Rosenheim St. Nikolaus e. V. zur echten Tracht. In der gesamten Stadt bieten 560 Einzel­ Stadt durch die Umgestaltung innenstadtnaher Flächen ein neues, [email protected] | www.backstage-theater.de Spielort: Künstlerhof | Ludwigsplatz 15 | 83022 Rosenheim handelsbetriebe den Besuchern attraktive Angeboten auf einer freundlicheres Gesicht gegeben. Tel.: +49 (0) 80 31 / 6 75 58 Gesamtverkaufsfläche von rund 220.000m². Es war jedoch nicht nur eine Eintagsfliege, sondern die Landes­ Heimatbühne Rosenheim e. V. vorstand1@volksbühne-ro.de | www.volksbuehne-ro.de gartenschau war nur der Start für eine neue Art der Stadtkultur. Breitensteinstraße 5d | 83059 Kolbermoor Dazu gehört auch das seit 2011 im Mangfallpark stattfindende Tel.: 0 80 31 / 4 69 88 03 Rosen­heimer Sommerfestival. [email protected] Jedes Jahr Mitte Juli treffen sich hier weltbekannte Künstler – und www.heimatbuehne-rosenheim.de Kartenvorverkauf manche Geheimtipps – um im vielleicht schönsten Konzertgelände Oberbayerns das Sommermärchen erneut zu starten. Stars wie Hut ab Kultur- und Theaterverein e. V. KU’KO KULTUR+KONGRESS ZENTRUM Rosenheim Mark Forster, Michael Patrick Kelly, Die Söhne Mannheims mit Von-der-Tann-Straße 6a | 83022 Rosenheim Kufsteiner Straße 4 | 83022 Rosenheim ­Xavier Naidoo, Scorpions, ZZ Top, Die Fantastischen Vier oder Sting Tel.: + 49 (0) 178 / 4 14 36 60 Tel.: +49 (0) 80 31 / 365 – 93 65 – alle waren vom Flair des Geländes verzaubert. [email protected] | www.hut-ab-ev.de [email protected] | www.veranstaltungen.kuko.de Aktuelles Programm mit allen dazugehörigen Informationen: Öffnungszeiten Ticketservice Inntaler Bauernbühne Rosenheim e. V. Mo – Fr 09:00 – 17:00 Uhr

Foto: VKR Foto: www.rosenheim-sommerfestival.de Spielort: Künstlerhof | Ludwigplatz 15 | 83022 Rosenheim Sa 10:00 – 14:00 Uhr In Rosenheims guter Stube, auf dem Max-Josefs-Platz und in der www.inntaler-bauernbuehne.de Fußgängerzone, locken nicht nur die einladenden Schaufenster. TicketZentrum L. Kroiss GmbH & Co. KG Vielfalt bietet auch die Gastronomie: Straßencafés und Eisdielen Junges Theater Rosenheim e. V. Stollstraße 1 | 83022 Rosenheim | Tel.: +49 (0) 80 31 / 1 50 01 versüßen den Aufenthalt. Die typisch bayerische Biergarten- und Am Graspoint 60 | 83026 Rosenheim [email protected] | www.stadtverkehr-rosenheim.de Wirtshauskultur wird hier gelebt. [email protected] [email protected] www.junges-theater-rosenheim.de Und nach Sonnenuntergang? TAM-OST e. V. Am Salzstadel oder im Hofbräu, am Grünen Markt, in der TAM OST Theater am Markt e. V. Chiemseestraße 31 | 83022 Rosenheim Münchener Straße und an vielen weiteren Orten erwarten den Amatheurtheater, Gastspiele, Konzerte, Kabaretts, Lesungen Tel: +49 (0) 80 31 / 23 41 80 | www.tam-ost.de Besucher Live-Musik, kleine Bars, Szenelokale sowie Disko­ Chiemseestraße 31 | 83022 Rosenheim theken. Und im Mega-Kino City-Dome laufen die neuesten Kino- Tel.: +49 (0) 80 31 / 23 41 80 Highlights. [email protected] | www.tam-ost.de Foto: Landesgartenschau GmbH Foto:

44 45 Informationen zu Veranstaltungen Archiv | Ausstellungen | Museen | Bibliothek

Stadt und Landkreis Rosenheim repräsentieren die „typische Touristinfo Rosenheim Börsenmuseum im Haus der Börse Klepper-Museum e. V. ­bayerische Landschaft“. Nicht umsonst gilt Rosenheim als „Tor Die Touristinfo Rosenheim steht den Gästen auf vielfältige Weise Anhand verschiedener Themenschwerpunkte wie Börsenwissen, Klepperstraße 18 | 83026 Rosenheim zu den Alpen“. Die umliegenden Seen, speziell das „Bayerische zur Verfügung: Sie berät Sie, bucht Ihnen Ihre Hotelzimmer, Börsencrashs und Börsenstrategien wird gezeigt, welche Gewinn- Tel.: +49 (0) 80 31 / 2 87 95 23 | www.kleppermuseum.de Meer“, der Chiemsee, verleihen der Region ihr besonderes organisiert Ihre Stadtführungen und Ausflüge und versorgt Sie mit chancen die Börsen weltweit eröffnen und wie der Anleger sein Öffnungszeiten ­Ambiente. Einheimische sowie Touristen genießen den hohen umfangreichem Prospektmaterial. Geld am besten investiert. So werden historische Kursverläufe wie Do + Fr 13:00 – 18:00 Uhr Freizeitwert, egal ob beim Ski fahren und Rodeln im Winter oder Postanschrift der bekannte Dow-Jones-Index seit 1896 anschaulich dargestellt, Sa 10:00 – 14:00 Uhr beim Surfen, Biken, Wandern oder Klettern im Sommer. Kufsteiner Straße 4 (KULTUR+KONGRESS Zentrum) die bekanntesten Börsianer vorgestellt, und der Besucher kann sich Führungen nach Vereinbarung 83022 Rosenheim über die Entwicklung des Geldes bzw. Goldes informieren. Mondän und charmant. Voller Leben und doch gemütlich. Mit Egal ob jung oder alt, Börsen-Einsteiger oder Fortgeschrittener, Ausstellungszentrum Lokschuppen ­alpenländischem Charme und südlichem Flair. So präsentiert Standort der Touristinfo das Börsenmuseum ist immer einen Besuch wert. Mithilfe diver- Das kulturelle Herz der Stadt Rosenheim ist halbrund: Eine alte sich Rosenheim. Das Juwel zwischen Chiemsee und Wendel- Hammerweg 1 | 83022 Rosenheim ser Medien­stationen werden in Texten, Bildern, Videos und Hör­ Loko­motiven-Remise, die 1988 zum Schmuckstück umgebaut wur- stein lädt ein zum Genießen, Entdecken und Erleben. Eine Bilder- Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-90 61 beiträgen alle Aspekte des Börsenhandels spielend einfach erklärt. de. Es entstand eines der schönsten Ausstellungszentren Bayerns, buchstadt mit Charakter, historischen Bürgerhäusern und engen [email protected] | www.touristinfo-rosenheim.de Dr.-Steinbeißer-Straße 8 | 83026 Rosenheim vom Bund Deutscher Architekten preisgekrönt. Der Lok­schuppen ­Gassen in der Altstadt – nicht umsonst die perfekte Kulisse für Tel.: +49 (0) 80 31 / 2 03 30 | www.boersenmuseum.de ist bekannt für seine Erlebnisausstellungen, die eine fundier­ die erfolgreiche ZDF-Serie „Rosenheim Cops“. Öffnungszeiten Öffnungszeiten te wissenschaftliche­ Basis mit einer aufwändigen, ästhetisch Di – Fr 10:00 – 13.00 Uhr Mo – Fr 10:00 – 17:00 Uhr anspruchs­vollen Gestaltung kombinieren. 14:00 – 17:00 Uhr Hausanschrift Sa 10:00 – 14:00 Uhr Holztechnisches Museum Rathausstraße 24 | 83022 Rosenheim Es ist in dem denkmalgeschützten Ellmaier-Haus aus dem 16. Jahr- Postanschrift hundert, Max-Josefs-Platz 4, untergebracht. Am Eingang unter den VERANSTALTUNGS+KONGRESS GmbH Rosenheim Chiemsee-Alpenland Tourismus Arkaden ist die Jahreszahl 1568 eingemeißelt. Auf über 400 m2 Kufsteiner Straße 4 | 83022 Rosenheim GmbH & Co. KG (CAT) Fläche werden vielfältige Möglichkeiten der Be- und Verarbeitung Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 65-93 65 | www.lokschuppen.de Felden 10 | 83233 des Holzes dargestellt. Regelmäßige Sonderausstellungen und Öffnungszeiten Tel.: +49 (0) 80 51 / 9 65 55-0 | www.chiemsee-alpenland.de museumspädagogische Programme bereichern und vertiefen die Mo – Fr 09:00 – 18:00 Uhr vielseitigen Informationen. Sa, So + Feiertage 10:00 – 18:00 Uhr Max-Josefs-Platz 4 | 83022 Rosenheim Veranstaltungskalender Tel.: +49 (0) 80 31 / 1 69 00 | www.rosenheim.de Stadtarchiv Rosenheim Öffnungszeiten Das Informations- und Dokumentationszentrum für Rosen- www.rosenheim.de/kultur-freizeit.de Di – Fr 10:00 – 17:00 Uhr heim und die Region. Haben Sie Fragen, suchen Sie Antworten? Sa und jeden 2. + 4. Sonntag im Monat Wir ­geben Ihnen Einblicke in Vergangenheit und Gegenwart, in

Foto: ZDF/Christian A. Riegel Foto: Cityguide Rosenheim 13:00 – 17:00 Uhr Historie und Zeitgeschichte. Unser Angebot für Sie: Ein Stadtführer für die Stadt Rosenheim – gemacht mit Herz für Mo + Feiertage geschlossen Mikrofilmkopien von Ausgaben der Lokalzeitungen ab 1833 Auf den Spuren der Rosenheim-Cops Fremde und Einheimische mit Insidertipps. Verkauf von stadtgeschichtlichen Publikationen Für Fans der beliebten ZDF-Serie ein absolutes Muss! Tatort www.cityguide-rosenheim.de Inn-Museum Betreuung von Studien- und Schülerarbeiten Rosenheim. Wer kennt sie, nicht die beliebte Serie im ZDF. Die Innstraße 74 (an der Innbrücke) | 83022 Rosenheim Wissenschaftliche Fach- und Regionalbibliothek mit über zahlreichen Fans der Serie können jetzt auf den Spuren der Rosenheim24 Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 05-01 | www.wwa-ro.bayern.de 45.000 Bänden ­Rosenheim-Cops die Originaldrehorte der neuen und alten veranstaltungen.rosenheim24.de Öffnungszeiten 1. April bis 31. Oktober umfangreiche Foto-Sammlung. ­Folgen kennenlernen und dabei die Stadt auf eine andere Weise Sa + So 10:00 – 16:00 Uhr Reichenbachstraße 1a | 83022 Rosenheim entdecken. Oder wussten Sie, dass die schmucke Polizeistation Veranstaltungen Rosenheim So ab 14:00 Uhr Führungen Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 65-14 39 | www.stadtarchiv.de eigentlich das Rosenheimer Rathaus ist? veranstaltungen.meinestadt.de/rosenheim-bayern Gruppenführungen nach Vereinbarung jederzeit möglich. Öffnungszeiten Freigelände am Innufer ganzjährig ohne Eintritt zugänglich. Mi + Do 09:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 16:00 Uhr Fr 09:00 – 12:00 Uhr

Foto: VKR

46 47 Ausstellungen | Museen | Bibliothek Veranstaltungen | Märkte

Städtische Galerie Stadtbibliothek Rosenheim Ballhaus Rosenheim Betriebs GmbH Juli Mit ihren Ausstellungen moderner bis zeitgenössischer Kunst zählt Die Stadtbibliothek ist ein kultureller Treffpunkt aller Generationen Weinstraße 12 | 83022 Rosenheim Sommerfestival | Mangfallpark die Städtische Galerie Rosenheim zu den zentralen Kunsteinrich- und Bevölkerungsgruppen. Sie ist ein attraktiver Lern- und Aufent- Tel.: +49 (0) 80 31 / 79 88 00 | www.ballhaus-rosenheim.de Spektakel – Internationale Straßenkunst | Innenstadt tungen in der Region. Das Gebäude zeichnet sich durch seine klare haltsort mit einem vielseitigen Medien- und Informationsangebot Open Air Kinokulturwoche | Salzstadel Architektur aus und dient mit einer der schönsten Ausstellungs­ für Schule, Beruf und Freizeit. Sie ist ein Ort der Begegnung in an- Inntalhalle Loretowiese Rosenheimer Golfwoche | Landkreis Rosenheim flächen im süddeutschen Raum der unverfälschten Begegnung genehmer Atmosphäre, an dem man sich nicht virtuell, sondern Kapuzinerweg 1 | 83022 Rosenheim mit den Kunstwerken. Neben der Präsentation von Werkschauen ganz real zum Bücherentleihen, Lesen und Lernen, zum gemein­ Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 13 95 | www.inntalhalle.eu August/September bedeu­tender Vertreter der Moderne widmet sich die Städtische samen Arbeiten oder mit Freunden trifft. Antik- & Trödelmarkt | Max-Josefs-Platz Gale­rie insbesondere den Künstlern, die der Kunstregion Rosen- Inntalhalle Loretowiese Verkaufsoffener Sonntag | Innenstadt heim ihr unvergleichliches Gesicht gegeben haben – gestern wie Als Partner von Elternhaus, Kindergarten und Schule ist die Biblio- (über Auerbräu GmbH) Rosenheimer Herbstfest | Loretowiese heute. Das vielseitige Ausstellungsprogramm zeigt zudem neben thek mit gezielten Leseförderungsangeboten aktiv, um bei Kindern Münchener Straße 80 | 83022 Rosenheim Werken der „Münchner Schule“ oder der „Chiemsee-Maler“ auch und Jugendlichen die Freude am Lesen zu wecken und ihre Me- Tel.: +49 (0) 80 31 / 18 05-0 | www.auerbraeu.de September Arbeiten der internationalen Kunstszene des 20. und 21. Jahrhun- dien- und Informationskompetenz zu stärken. In der Bibliothek Schmankerlstraße | Max-Josefs-Platz derts sowie in regelmäßigen Abständen Original-Buchillustratio- kann man Bücher, Zeitschriften und Zeitungen lesen, CDs hören, KU’KO KULTUR+KONGRESS ZENTRUM Plakat- & Raritätenmarkt | Städtische Galerie nen aus aller Welt. Begleitende Veranstaltungen runden das Pro- das Internet nutzen oder sich im Lesecafé einen Kaffee gönnen. Rosenheim gramm ab. Kufsteiner Straße 4 | 83022 Rosenheim Oktober Max-Bram-Platz 2 | 83022 Rosenheim Der Medienbestand umfasst circa 85.000 Print- und 55.000 eMe- Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-93 65 | www.kuko.de Rosige Zeiten in der City mit Rosenheimer Lichtern, Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 65-14 47 | www.galerie.rosenheim.de dien, die man fast alle ausleihen kann. 10 Internetarbeitsplätze, Modenschau & Night-Shopping | Max-Josefs-Platz Öffnungszeiten Einzel- und Gruppenarbeitsplätze, WLAN in allen Räumen sowie Künstlerhof Rosenheimer Kleinkunsttage | Bühne im Lokschuppen Di – Fr 10:00 – 17:00 Uhr auf dem Salzstadel , 39 Öffnungsstunden pro Woche, Selbst­ Ludwigsplatz 15 | 83022 Rosenheim Tag des offenen Ateliers | Städtische Galerie Sa, So + ausgewählte Feiertage 13:00 – 17:00 Uhr verbuchung, 24h-Medienrückgabe, sowie die Recherchemöglich- Tel.: +49 (0) 80 31 / 4 00 33 16 | [email protected] Verkaufsoffener Sonntag | Innenstadt keit, Medienverlängerung oder Vormerkung über den Online-­ Städtisches Museum Rosenheim Katalog bequem von zu Hause aus gehören zu den umfangreichen Ende November Ein Besuch des Städtischen Museums im historischen Mittertor Serviceleistungen.­ Das Medienangebot umfasst Bücher für Kinder, Kunst + Handwerk Kunstverein Rosenheim | Städtische Galerie informiert anschaulich und abwechslungsreich über 2.000 Jahre Jugend­liche und Erwachsene, eBooks, ePaper, CDs, Hörbücher, Jährliche Veranstaltungen DVDs, Zeitungen und Zeitschriften, Spiele, Straßenkarten, Stadt- Rosen­heimer Geschichte von der Römerzeit bis in die 50er Jahre Zur Faschingszeit Dezember des 20. Jahrhunderts. Themenschwerpunkte in den 23 Schau­ pläne, Wander- und Kletterführer und vieles mehr. Kompetente Rosenball | KULTUR+KONGRESS Zentrum Christkindlmarkt | (Fr vor 1. Advent bis 24. Dez) | Max-Josefs-Platz räumen sind Handel und Handwerk, Kunst und Kultur, bürgerliches Beratung bei der Suche nach Informationen runden das Leistungs- Stadt- und Landball | KULTUR+KONGRESS Zentrum Wohnen, Volkskunde und Volksfrömmigkeit, Innschifffahrt und angebot der Bibliothek ab. Faschingstreiben am Faschingsdienstag | Innenstadt ­Saline, die Bedeutung der Stadterhebung 1864, Rosenheim als Heilbad, Kindheit und Jugend seit 1900, NS-Diktatur und Juden- Kontakt In mehrjährigen Abständen März verfolgung, Kriegs- und Nachkriegsjahre, Flüchtlingsnot und Wirt- Am Salzstadel 15 | 83022 Rosenheim Starkbierfest | Inntalhalle Frühjahr schaftswunder. Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-14 43 | www.stadtbibliothek.rosenheim.de Verkaufsoffener Sonntag | Innenstadt Messe Rosenheim, Verbrauchermesse | Loretowiese Ludwigsplatz 26 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 65-87 51 | www.museum.rosenheim.de Öffnungszeiten April Sommer Öffnungszeiten Di – Fr 10:00 – 19:00 Uhr Rosenheimer Wirtshaus Roas | Lokale Rosenheim Historisches Stadtspiel | Freilichtaufführung vor der Kulisse der Di – Sa 10:00 – 17:00 Uhr Sa 10:00 – 13:00 Uhr historischen Innenstadt 1., 3. + 5. So/Monat 13:00 – 17:00 Uhr Stadtfest | Max-Josefs-Platz Mo + Feiertag geschlossen Mai Antik- & Trödelmarkt | Max-Josefs-Platz Laziser Weinfest | Salinplatz Foto: MartinFoto: Weiand Rosenheim in Bewegung | Max-Josefs-Platz Wegen der mit der Corona-Pandemie verbundenen Verkaufsoffener Sonntag | Innenstadt Einschränkungen wurden bereits Veranstaltungen abgesagt. Street Food Market | Max-Josefs-Platz

Mai/Juni Alternativ zum abgesagten Herbstfest findet 2020 vom Jahresausstellung Kunstverein Rosenheim | Städtische Galerie 18. Juli bis zum 06. September 2020 das Fest „Sommer in Rosenheim“ statt. Von kulturellen Aktionen bis zum Juni StreetArt-Festival bietet die Stadt ein breitgefächertes Rosenheimer Radmarathon | WEKO Rosenheim Unterhaltungsprogramm an und lädt zum Genießen und Verweilen ein. Lassen Sie sich überraschen!

48 49 Hotels Sport | Freizeit

Alpine home Landgasthof Huberwirt Informationen zu den Sportangeboten, Vereinen, Sportanlagen und Ansprechpartnern unter www.rosenheim.de/kultur-freizeit/sport. Äußere Münchener Straße 54 | 83026 Rosenheim Am Wasen 72 | 83026 Rosenheim Weitere Auskünfte erteilt das Sachgebiet Sport und Freizeit unter Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-14 22 [email protected] | www.a-hotel.com Tel.: +49 (0) 80 31 /6 74 84 | Fax: +49 (0) 80 31 / 6 35 80 [email protected] | www.landgasthof-huberwirt.de Sport im Mangfallpark B & B Hotels Rosenheim Das Gelände ist im Sportbereich nicht mehr wegzudenken. Drachenbootrennen, Kajakwettbewerbe und Slacklining sowie unterschied- Eduard-Rüber-Straße | 83022 Rosenheim My Home My Hotel Rosenheim lichste Nutzungen der gepflegten Rasenflächen laden zum Bestaunen und Mitmachen ein. Erleben auch Sie die eindrucksvollen Fluss- und Tel.: +49 (0) 80 31 / 90 10 99-0 Am Oberfeld 25 | 83026Rosenheim Auenlandschaften an Inn und Mangfall! [email protected] | www.hotel-bb.com Tel.: +49 (0) 80 31 / 6 17 48-0 [email protected] | myhome-myhotel.com Eisstadion (ROFA-Stadion) Hotel Alpina Jahnstraße 1 | 83022 Rosenheim | Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-14 27 Trainsjochweg 12 | 83026Rosenheim Parkhotel Crombach GmbH Öffnungszeiten Tel.: +49 (0) 80 31 / 6 20 37 | Fax: +49 (0) 80 31 - 26 84 62 Kufsteiner Straße 2 | 83022 Rosenheim Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie unter www.rosenheim.de/kultur-freizeit/sport/sportstaetten [email protected] | www.alpina-hotel.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 35 80 | Fax: +49 (0) 80 31 / 3 37 27 [email protected] | www.parkhotel-crombach.de

Ausdauersport Fußball | SB DJK Rosenheim e. V. | www.sb-rosenheim.de Seliger Foto: Hotel Ariadne SG Wasserwirtschaftsamt Rosenheim e. V. | Tel.: + 49 (0) 80 31 / 305-153 Kirchenweg 38 | 83026 Rosenheim TRYP by Wyndham Rosenheim Hotel Fußball | SV Westerndorf St. Peter e.V. | www.sv-westerndorf.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 2 65 00 Brixstraße 3 | 83022 Rosenheim Sommerbiathlon | Schützengesellschaft Almenrausch 1893 e. V. Fußball | SV Sportverein Pang 1950 e. V. | www.svpang.de www.sg-almenrausch.de [email protected] | www.hotel-ariadne.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 30 60 Fußball | TSV 1860 Rosenheim e. V. | www.1860rosenheim.de [email protected] | www.tryporosenheim.de Triathlon/Lauf | TSV 1860 Rosenheim e. V. | www.tsv1860-ro.de Fußball | TürkSpor Rosenheim e. V. | Tel.: +49 (0) 80 31 / 9 62 34 Landgasthof Erdinger Weißbräu Fußball | TSV 1860 Rosenheim e. V. | www.tsv1860-ro.de Aisinger Straße 101 | 83026 Rosenheim Hotel Wendelstein GdbR Ballsport Golf | SG Finanzamt Rosenheim | Tel.: +49 (0) 80 31 / 201-972 Tel.: + 49 (0) 80 31 / 7 96 94 19 Bahnhofstraße 4 – 6 | 83022Rosenheim American Football | SB DJK Rosenheim e. V. | www.sb-rosenheim.de [email protected] | www.landgasthof-erdinger.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 30 23 | Fax: +49 (0) 80 31 / 3 30 24 Handball | Eisenbahner SV 1929 e. V. | www.esv-rosenheim.de Badminton | PTSV Rosenheim e. V. | www.ptsv-rosenheim.de [email protected] | www.hotel-wendelstein.de Handicap-Floorball | SB DJK Rosenheim e. V. | www.sb-rosenheim.de Ballhandling | SB DJK Rosenheim e. V. | www.sb-rosenheim.de Hotel Gasthof Flötzinger Handicap-Fußball | SB DJK Rosenheim e. V. | www.sb-rosenheim.de Kaiserstraße 5 | 83022 Rosenheim Pension Ziegler Baseball | MTV 1885 Rosenheim e. V. | www.mtv-rosenheim.de Handicap-Integrativ-Bowling | SB DJK Rosenheim e. V. Tel.: + 49 (0) 80 31 / 3 17 14 | Fax: +49 (0) 80 31 / 38 12 76 Hohenofener Straße 58 | 83026 Rosenheim Basketball | SB DJK Rosenheim e. V. | www.sb-rosenheim.de www.sb-rosenheim.de [email protected] | www.hotel-floetzinger.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 6 69 02 | Fax: + 49 (0) 80 31 / 61 53 09 Basketball | SV Westerndorf St. Peter e. V. | www.sv-westerndorf.de www.pensionziegler.de Handicap-Rollstuhl-Basketball | Sportbund DJK Rosenheim e. V. Basketball | TSV 1860 Rosenheim e. V. | www.tsv1860-ro.de Hotel Happinger Hof GmbH & Co. KG www.sb-rosenheim.de Behindertensport Badminton | Hörgeschädigtenverein Rosenheim Happinger Straße 23 – 25 | 83026 Rosenheim Hockey | SB DJK Rosenheim e. V. | www.sb-rosenheim.de e. V. mit Sportabteilung gegründet 1923 | www.hgv-rosenheim.de Mit dieser Übersicht stellen wir Ihnen eine Selektion der Tel.: +49 (0) 80 31 / 61 69 70 | Fax: +49 (0) 80 31 / 6 16 97 50 Squash | SG Finanzamt Rosenheim | Tel.: +49 (0) 80 31 / 201-972 [email protected] | www.happingerhof.de Übernachtungsmöglichkeiten vor. Faustball | Eisenbahner SV 1929 e. V. | www.esv-rosenheim.de Squash | Rosenheimer Squashverein | www.rosenheimer-squash-verein.de Faustball | SG Wasserwirtschaftsamt Rosenheim e. V. Kastenauer Hof Tel.: +49 (0) 80 31 / 305-166 Streethockey | Northstars Rosenheim | Tel.: +49 (0) 80 31 / 89 02 79 Hotel – Restaurant Weitere Adressen finden Sie unter: Faustball | MTV 1885 Rosenheim e. V. | www.mtv-rosenheim.de Tennis | TSV 1860 Rosenheim e. V. | www.tsv1860-ro.de www.rosenheim.de/tourismus/unterkunftsverzeichnis.html Birkenweg 20 | 83022Rosenheim Fußball | SV Westerndorf St. Peter e. V. | www.sv-westerndorf.de Tennis | ASV Haping 1960 e. V. | www.asvhapping.de Tel. : +49 (0) 80 31 / 6 21 58 | Fax: +49 (0) 80 31 / 6 21 95 tourismus.meinestadt.de/rosenheim-bayern Fußball | SG Finanzamt Rosenheim e. V. | Tel.: +49 (0) 80 31 / 201-972 Tennis | Eisenbahner SV 1929 e. V. | www.esv-rosenheim.de [email protected] | www.kastenauer-hof.de www.airbnb.de/rosenheim-/stays www.booking.com/rosenheim/unterkünfte Fußball | SG Wasserwirtschaftsamt Rosenheim e. V. Tennis | SV Pang 1950 e. V. | www.svpang.de Hotel San Gabriele www.momondo.de/hotels/rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 305-206 Tennis | SB DJK Rosenheim e. V. | www.sb-rosenheim.de Zellerhornstraße 16 | 83026 Rosenheim www.preiswert-übernachten Fußball | Fortuna Rosenheim | www.fortuna-rosenheim.de Tischtennis | BRSV Rosenheim e. V Behinderten- und Tel.: +49 (0) 80 31 / 26 07-0 | Fax +49 (0) 80 31 / 26 07-40 Fußball | BSG Gabor | Tel.: +49 (0) 80 31 / 9 72 51 Reha-Sportverein | www.brsv-rosenheim.de [email protected] | www.hotel-sangabriele.de Fußball | ASV Happing 1960 e. V. | www.asvhapping.de Tischtennis | FT Rosenheim e. V. | www.freieturnerschaft.de Fußball | FC Iliria Rosenheim | Tel.: +49 (0) 160 / 7 81 48 40 Tischtennis | NaturFreunde OG Rosenheim e. V. Fußball | Eisenbahner SV 1929 e. V. | www.esv-rosenheim.de www.naturfreunde-rosenheim.de Fußball | FC BiH Rosenheim e. V. | www.fcbih.de Tischtennis | SC Aising-Pang e. V. | www.skiclub-aising-pang.net Fußball | FT Rosenheim e. V. | www.freieturnerschaft.de Tischtennis | SG Finanzamt Rosenheim | Tel.: +49 (0) 80 31 / 201-972 Fußball | NK Croatia Rosenheim e. V. | www.nk-croatia-rosenheim.de Tischtennis | SV Pang 1950 e. V. | www.svpang.de

50 51 Sportvereine | Verbände Sportvereine | Verbände

Tischtennis | SB DJK Rosenheim e. V. | www.sb-rosenheim.de Fallschirmspringen Sport nach Krebs | BRSV Rosenheim e. V. Kindersport Tischtennis | TTV Rosenheim Bayerischer Tischtennisverband e. V. SG Finanzamt Rosenheim | [email protected] Behinderten- und Reha-Sportverein | www.brsv-rosenheim.de ASV Happing 1960 e. V. | www.asvhapping.de www.mytischtennis.de Stretching | SC Westerndorf St. Peter | www.sc-westerndorf.jimdofree.de BRSV Rosenheim e. V. Behinderten- und Reha-Sportverein e. V. Volleyball | MTV 1885 Rosenheim e. V. | www.mtv-rosenheim.de Fitness SV Pang 1950 e. V. | www.svpang.de www.brsv-rosenheim.de Volleyball | SC Aising-Pang e. V. | www.skiclub-aising-pang.net DJK Rosenheim e. V. | www.djk-bavaria-rosenheim.de SV Westerndorf St. Peter e. V. | www.sv-westerndorf.de DJK Bavaria Rosenheim e. V. | www.djk-bavaria-rosenheim.de PTSV Rosenheim e. V. | www.ptsv-rosenheim.de Volleyball | SG Finanzamt Rosenheim | Tel.: +49 (0) 80 31 / 201-972 Wirbelsäule | BRSV Rosenheim e. V. PTSV Rosenheim e. V. | www.ptsv-rosenheim.de Street-Workout | Team Bavaria e. V. | www.teambavaria.de Volleyball | SG Wasserwirtschaftsamt Rosenheim e. V. Behinderten- und Reha-Sportverein | www.brsv-rosenheim.de SC Aising-Pang e. V. | www.skiclub-aising-pang.net Tel.: +49 (0) 80 31 / 305-206 TSV 1860 Rosenheim e. V. | www.tsv1860-ro.de SV Westerndorf St. Peter e.V. | www.sv-westerndorf.de Volleyball | SV Pang 1950 e. V. | www.svpang.de Hundesport TSV 1860 Rosenheim e. V. | www.tsv1860-ro.de Flugsport Hundesport | Boxer-Klub Rosenheim e. V. | www.bk-rosenheim.de Behindertensport Flugsportverein Rosenheim e. V. | www.fsv-rosenheim.de SV OG Inntal e. V. - Verein für Deutsche Schäferhunde Behindertensport | BRSV Rosenheim e. V. Modellflug Club e. V. Rosenheim | www.mfc-rosenheim.de www.sv-og-inntal.de Laufen/Wandern/Klettern/Bergsteigen/ Nordic Walking/Berglauf Behinderten- und Reha-Sportverein | www.brsv-rosenheim.de Motorflieger Club Rosenheim e. V. | www.mfcro.de OG e. V. - Verein für Deutsche Schäferhunde | www.sv-rosenheim.de Hörgeschädigtenverein Rosenheim e. V. ASV Happing 1960 e. V. | www.asvhapping.de mit Sportabteilung gegründet 1923 | www.hgv-rosenheim.de BSG Landratsamt Rosenheim e. V. | Tel.: +49 (0) 80 31 / 392-55 08 Freestyle Kampfkunst SC Aising-Pang e. V. | www.skiclub-aising-pang.net Aikido Rosenheim e. V. | www.aikido-rosenheim-ev.de BRSV Rosenheim e. V Behinderten- und Reha-Sportverein Bewegungsmix www.brsv-rosenheim.de SC Rosenheim e. V. | www.sc-rosenheim.de Boxen | DJK Bavaria Rosenheim e. V. | www.djk-bavaria-rosenheim.de Diabetische Sportgruppe | BRSV Rosenheim e. V. NaturFreunde OG Rosenheim e. V. | www.naturfreunde-rosenheim.de Behinderten- und Reha-Sportverein | www.brsv-rosenheim.de Boxen | SB DJK Rosenheim e. V. | www.sb-rosenheim.de Gymnastik Boxen | Viktor Maier‘s Hit Squad Rosenheim SC Aising-Pang e. V. | www.skiclub-aising-pang.net BRSV Rosenheim e. V Behinderten- und Reha-Sportverein Sektion Bergbund e. V. Rosenheim des Deutschen Alpenvereins Billard www.hitsquad-rosenheim.de.tl www.brsv-rosenheim.de e. V. | www.bergbund.de 1. Billard- und Steeldartverein Rosenheim | www.bsdv-rosenheim.de Capoeira Rosenheim e. V. | www.capoeira-rosenheim.de BSG Landratsamt Rosenheim | Tel.: +49 (0) 80 31 / 392-55 08 Sektion Rosenheim des Deutschen Alpenvereins e. V. Snooker | 1. Billard- und Steeldartverein Rosenheim Fechten | SB DJK Rosenheim e. V. | www.sb-rosenheim.de Eisenbahner SV 1929 e. V. | www.esv-rosenheim.de www.bsdv-rosenheim.de Fechten | TSV 1860 Rosenheim e. V. | www.tsv1860-ro.de www.dav-rosenheim.de Damen | ASV Happing 1960 e. V. | www.asvhapping.de Fitness-Boxen | DJK Bavaria Rosenheim e. V. SG Wasserwirtschaftsamt e. V. | Tel.: +49 (0) 80 31 / 305-216 Damen | SB DJK Rosenheim e. V. | www.sb-rosenheim.de Bowling www.djk-bavaria-rosenheim.de Damen | SC Westerndorf St. Peter | www.sc-westerndorf.jmdofree.com BSC HighRoller Rosenheim e. V. | www.bsc-highroller.de Judo | SB DJK Rosenheim e. V. | www.sb-rosenheim.de Leichtathletik Damen | TSV 1860 Rosenheim e. V. | www.tsv1860-ro.de Ju-Jutsu Rosenheim e. V. | www.jjr.de PTSV Rosenheim e. V. | www.ptsv-rosenheim.de Handicap-Integrativ Special Olympic Athlet Chinesische Meditations-, Konzentrations- Karate | SB DJK Rosenheim e. V. | www.sb-rosenheim.de SB DJK Rosenheim e. V. www.sb-rosenheim.de und Bewegungsform SB DJK Rosenheim e. V. | www.sb-rosenheim.de Kampfsport- und Gymnastikverein Rosenheim | www.shogun-dojo.de SG Finanzamt Rosenheim | Tel.: +49 (0) 80 31 / 201-972 Qigong | BRSV Rosenheim e. V. MTV 1885 Rosenheim e. V. | www.mtv-rosenheim.de Kampfsport | MTV 1885 Rosenheim e. V. TSV 1860 Rosenheim e. V. | www.tsv1860-ro.de Behinderten- und Reha-Sportverein | www.brsv-rosenheim.de NaturFreunde OG Rosenheim e. V. | www.naturfreunde-rosenheim.de www.mtv-rosenheim.de und www.ktkro.de Osteoporose | BRSV Rosenheim e. V. Ken-Jitsu | SB DJK Rosenheim e. V. | www.sb-rosenheim.de Eissport Behinderten- und Reha-Sportverein | www.brsv-rosenheim.de Lungensportgruppe Kun-Tai-Ko | Seiwakan–Budo e. V. Rosenheim e. V. BRSV Rosenheim e. V. - Behinderten- und Rehab-Sportverein Eishockey | Starbulls Rosenheim e. V. | www.starbulls.de Parkinson | BRSV Rosenheim e. V. www.brsv-rosenheim.de Eishockey | BSG Landratsamt Rosenheim Behinderten- und Reha-Sportverein | www.brsv-rosenheim.de www.seiwakan.jimdofree.com Tel.: +49 (0) 80 31 / 392-55 08 PTSV Rosenheim e. V. | www.ptsv-rosenheim.de TaiChi | ASV Happing 1960 e. V. | www.asvhapping.de Eishockey | PTSV Rosenheim e. V. | www.ptsv-rosenheim.de Rhytmische Sportgymnastik | TSV 1860 Rosenheim e. V. Teakwondo | SB DJK Rosenheim e. V. | www.sb-rosenheim.de Modellfliegen Eishockey | SG Finanzamt Rosenheim e. V. www.tsv1860-ro.de Modellflug Club e. V. Rosenheim | www.mfc-rosenheim.de Tel.: + 49 (0) 80 31 / 201-972 SC Aising-Pang e. V. | www.skiclub-aising-pang.net Kegeln Eishockey | RHL Rosenheim Hockey League | www.rhl-hockey.com Skigymnastik | SC Aising-Pang e. V. | www.skiclub-aising-pang.net BRSV Rosenheim e. V Behinderten- und Reha-Sportverein e. V. Motorsport www.brsv-rosenheim.de Eiskunftslaufen | ESV Rosenheim e. V. | www.evrosenheim.de Skigymnastik | SC Rosenheim e. V. | www.sc-rosenheim.de Hörgeschädigtenverein Rosenheim e. V. mit Sportabteilung BSG Gabor | Tel.: +49 (0) 80 31 / 9 72 51 gegründet 1923 | www.hgv-rosenheim.de Eislauf/Eiskunstlauf | SV Pang 1950 e. V. | www.svpang.de Skigymnastik | SC Westerndorf St. Peter Eissport | MTV 1885 Rosenheim e. V. | www.mtv-rosenheim.de www.sc-westerndorf.jimdofree.com SG Finanzamt Rosenheim | Tel.: +49 (0) 80 31 / 201-972 Motorsport-Club-Rosenheim e. V. im ADAC | www.mc-rosenheim.de Eisstockschießen | ESV Rosenheim e. V. | www.evrosenheim.de Skigymnastik | SB DJK Rosenheim e. V. | www.sb-rosenheim.de SG Wasserwirtschaftsamt Rosenheim e. V. | Tel.: +49 (0) 80 31 / 305-206 Rallye-Gemeinschaft Rosenheim e. V. | www.rg-rosenheim

52 53 Sportvereine | Verbände Sportvereine | Verbände

Petanque Schützengesellschaft Almenrausch 1893 e. V. SC Aising-Pang e. V. | www.skiclub-aising-pang.net SC Aising-Pang e. V. | www.skiclub-aising-pang.net BRSV Rosenheim e. V Behinderten- und Reha-Sportverein www.sg-almenrausch.de SC Rosenheim e. V. | www.sc-rosenheim.de www.brsv-rosenheim.de SG Finanzamt Rosenheim | Tel.: +49 (0) 201-972 Wassersport SC Westerndorf St. Peter | www.sc-westerndorf.jimdofree.com SV Pang 1950 e. V. | www.svpang.de BRSV Rosenheim e. V Behinderten- und Reha-Sportverein Radsport www.brsv-rosenheim.de Sektion Bergbund e. V. Rosenheim des Deutschen Alpenvereins e. V. | www.bergbund.de ADFC Kreisverband Rosenheim | www.adfc-rosenheim.de Seniorensport BSG Landratsamt Rosenheim e. V. | Tel.: +49 (0) 80 31 / 392-55 08 BSG Landratsamt | Tel.: +49 (0) 80 31 / 392-55 08 MTV 1885 Rosenheim e. V. | www.mtv-rosenheim.de FT Rosenheim e. V. | www.freieturnerschaft.de Sektion Rosenheim des Deutschen Alpenvereins e. V. www.dav-rosenheim.de Radsportverein Rosenheim e. V. | www.rsv-rosenheim.de PTSV Rosenheim e. V. | www.ptsv-rosenheim.de Kajak-Klub Rosenheim e. V. | www.kajak-klub-rosenheim.de Rad- und Kraftfahrerverein Solidarität Rosenheim e. V. SC Aising-Pang e. V. | www.skiclub-aising-pang.net Rudersport-Club Rosenheim e. V. | www.rsc-rosenheim.de SG Finanzamt Rosenheim e. V. | Tel.: +49 (0) 80 31 / 201-972 Tel.: +49 (0) 80 31 / 7 08 16 SC Westerndorf St. Peter | www.sc-westerndorf.jimdofree.de Segler- und Ruderclub Simssee e. V. | www.srsimssee.de SG Wasserwirtschaftsamt Rosenheim e. V. | Tel.: + 49 (0) 80 31 / 305-210 SC Aising-Pang e. V. | www.skiclub-aising-pang.net SB DJK Rosenheim e. V. | www.sb-rosenheim.de SV Westerndorf St. Peter e. V. | www.sv-westerndorf.de SV Pang 1950 e. V. | www.svpang.de Sektion Bergbund e. V. Rosenheim des Deutschen Alpenvereins SV Westerndorf St. Peter e.V. | www.sv-westerndorf.de Tauchclub bubble-dive e. V. | Tel.: +49 (0) 80 31 / 9 01 63 40 e. V. | www.bergbund.de TSV 1860 Rosenheim e. V. | www.tsv1860-ro.de Tauchclub Octopus Rosenheim e. V. | www.tco-ro.de Zumba TSV 1860 Rosenheim e. V. | www.tsv1860-ro.de Reha-Sport ASV Happing 1960 e. V. | www.asvhapping.de Slackline Wasserwacht - OG Rosenheim | www.wasserwacht-rosenheim.de BRSV Rosenheim e. V Behinderten- und Reha-Sportverein Eisenbahner SV 1929 e. V. | www.esv-rosenheim.de Sektion Rosenheim des Deutschen Alpenvereins e. V. www.brsv-rosenheim.de WSC - Rosenheim e. V. | www.wetsports.de www.dav-rosenheim.de FT Rosenheim e. V. | www.freieturnerschaft.de SB DJK Rosenheim e. V. | www.sb-rosenheim.de Reitsport Wintersport SV Pang 1950 e. V. | www.svpang.de Islandpferde- und Freizeit-Reiter-Verein (IFR Rosenheim e. V.) Stockschießen MTV 1885 Rosenheim e. V. | www.mtv-rosenheim.de ASV Happing 1960 e. V. | www.asvhapping.de www.ifr-rosenheim.de NaturFreunde OG Rosenheim e. V. | www.naturfreunde-rosenheim.de SV Westerndorf St. Peter e. V. | ww.sv-westerndorf.de Eisenbahner SV 1929 e. V. | www.esv-rosenheim.de Reit- und Fahrverein Rosenheim e. V. | www.rfv-rosenheim.de RSC Rosenheim e. V. | www.reitsportclub-rosenheim.de MTV 1885 Rosenheim e. V. | www.mtv-rosenheim.de Voltigierverein Rosenheim e. V. | www.vv-rosenheim.jimdofree.com SG Finanzamt Rosenheim | Tel.: +49 (0) 80 31 / 201 - 972 SC Aising-Pang e. V. | www.skiclub-aising-pang.net Schach SV Westerndorf St. Peter e. V. | www.sv-westerndorf.de FT Rosenheim e. V. | www.freieturnerschaft.de Sportvereine V., Rosenheim e. Theater Gröning, Evi Fotos: Schachfreunde Rosenheim | www.sf-rosenheim.de Tanzsport Schachgemeinschaft Pang/Rosenheim 1910 1. Boogie Woogie-Club Rosenheim 2000 e. V. www.schachgemeinschaft-pang-rosenheim.de (Boogie Sunshines) | www.bwcro.de SG Finanzamt Rosenheim | Tel.: +49 (0) 80 31 / 201-972 Club des Rosenheimer Tanzsports e. V. | www.crt-ro.de Rosenheimer Schachverein | www.rosenheimer-schachverein.de FT Rosenheim e. V. | www.freieturnerschaft.de MTV 1885 Rosenheim e. V. | www.mtv-rosenheim.de Schießsport Rock’n Roll Club Rosenheim 1977 e. V. | www.rrc-rosenheim.de Eisenbahner SV 1929 e. V. | www.esv-rosenheim.de SC Aising-Pang e. V. | www.skiclub-aising-pang.net Kentucky Vorderlader Club Rosenheim | www.club-kentucky.de SC Westerndorf St. Peter e. V. | www.sc-westerndorf.jimdofree.de Königlich private Feuerschützen-Gesellschaft Rosenheim Tanz- und Turnierclub Rot-Weiß-Rosenheim e. V. von 1486 | www.fsg-rosenheim.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 1 61 61 SB DJK Rosenheim e. V. | www.sb-rosenheim.de Tanzsportabteilung im Sportbund DJK Rosenheim e. V. Schützenverein Flötzinger Löchl e. V. | www.sv-floetzinger-loechl.de www.tanzsport-rosenheim.de Schützengesellschaft Immergrün Aising e. V. www.sg-immergruen-aising.de Turnen Schützengesellschaft Waldfrieden 1963 Rosenheim-Kastenau ASV Happing 1960 e. V. | www.asvhapping.de www.kastenauer-schuetzen.de MTV 1885 Rosenheim e. V. | www.mtv-rosenheim.de Schützengesellschaft Wasen Happing e. V. | www.schuetzen-happing.de SB DJK Rosenheim e. V. | www.sb-rosenheim.de

54 55 Sport & Freizeit Spiel- und Bolzplätze Freizeit | Bäder 365 Tage

Badespaß Rosenheim Endorferau Langenpfunzen im Rosenheimer Aventinstraße Sp, Bo, 1-12, L Endorferau-Straße Sp, Bo, Ti, 1-12, L Laurentiusweg Sp, 1-12, M Freibad Beach Hallenbad Hechtseestraße Str Fürstätt Mitterfeld Hermann-Gröber-Weg Sp, Wa, 3-12, M Lug ins Land Bo Landsbergerstraße Bo, Schl & Freibad Kaiserbad Sp, 1-12, S Sterzinger Straße Sp, 1-6, S Mitterweg Sp, Wa, 1-12, S Karolinen-Gymnasium Beach Uhlandstraße Sp, Ti, 1-12, M Klepperstraße Sp, Ti, 1-12, M Gries Luitpold-Park Sp, Beach, 1-12, M Am Gries Sp, 1-12, M Pang Schönfeldstraße Mangfallpark Sp, 6-12, S Finsterwalderstraße Bo Widden Sp, 1-6, S Mühlbachbogen Sp, 6-12, S Hochfellnstraße Sp, Ti, 1-12, M Anzengruberweg Sp, 1-6, S Pfandlstraße Sp, 1-12, M Kranzhornstraße Sp, 1-12, M Erler Straße Sp, 1-12, S Riedergarten Sp, 3-12, S Petersbergstraße Sp, 1-12, S Rehleitenweg Sp, 1-12, S Sudetenlandstraße Sp, Ti, 3-12, M Schulweg Sp, 1-12, S Happing Aising Alzstraße Bo Oberwöhr Am Aisingermoos Sp, Ti, Str, Ba, 1-12, M Eichenholzstraße Sp, Ti, Bo, 1-12, M Caspar-Filser-Straße Sp, 1-12, S Am Ganslbach Sp, 1-16, M Stadtjugendring.de | Jugendtreff Chill Mill Turnerweg Str, Skate Biberweg Sp, 1-6, S Happinger-Au-See Sp, Ti, Str, Beach, 12-27, S Gärtnerstraße Bo Leitzachstraße Sp, Ti, Str, 1-12, M Schwaig Kurs-, Aktiv- & Event Freibad Rosenheim Stadtjugendring.de | Jugendtreff Energy Alte Landstraße Sp, 1-12, S Angebote Oberwöhrstraße Ti, Bo, Ba, 12-27 Hausstätt ...... Hohenzollernstraße Sp, 1-12, S Hans-Klepper für Hallen - und Freibad Aisingerwies Hallenbad Rosenheim online unter swro.de Ganghoferstraße Sp, Ti, Wa, 1-12, L Heilig Blut Schwimmbecken (25 °C) Bo und facebook Severinstraße Am Kaltenbach Sp, 1-12, S 8 Bahnen 50 x 21 m Bo ...... Waldeckweg Bo Wettkampfgeeignet Kaltmühlweg Legende Sp = Spielplatz Familienbecken (28 °C) 40 x 40 m Egarten Kaltwies Bo = Bolzplatz Schwimmbecken (29 °C) 25 x 12,5 m Sp, Ti, Str, Wa, Ba, 1-12, L Whirlliegen • Nackendusche • Wasserfall Adler-Wachtelweg Jenbachweg Sp, Wa, 1-12, L Str = Streetballfeld mit integriertem Nichtschwimmerbereich Str, Skate Wasserpilz • Wasserbumerang • Massagedüsen Fasanenweg Ti = Tischtennisplatte Kleinkinderbecken (32 °C) Luftsprudelplatte • Breitrutsche Ba = Basketballkorb 2 Infrarotkabinen Kastenau Erlenau Erlenweg Sp, 1-12, L Beach = Beachvolleyballfeld Kleinbecken (30 °C) über 100 m Sp, 1-12, S Parkplatzmöglichkeiten Carl-Orff-Straße Tannenweg Bo Skate = Skateranlage in Fischform • Rutsche • Schiffchenkanal Sp, 1-12, L 48 PKW Stellplätze und 28 überdachte Fahrradstellplätze Erlenaustraße Wa = Wasserspiele Wasserdüsen • Luftsprudelplatte Sp, 1-12, M Fischerweg Küpferling Schl = Schlittenberg Wasserschlange • Wasserigel • Sonnenschutz Sp, 1-6, S Sauna Georg-Staber-Ring Hubertusstraße Sp 1-12 = Altersempfehlung Bo 2 Finnische Aufgusssauna | Biosauna | Soleinhalation Innflutmulde Stadtjugendring.de | Jugendtreff Jump S = bis 1.000 m Str 2 Ruheraum mit Liegen Rechenauerstraße Prinzregentenstraße Sp, Ti, Str, Ba, 12-27, M M = bis 2.000 m Weitere Ausstattung Richard-Wagner-Straße Sp, 1-12, M L = ab 2.000 m2 Frischluftterrasse/Balkon Holzliegedecks Sixtstraße Sp, 1-12, S Schwallwasserduschen & Eisbrunnen Beckenumgang mit Sonnenliegen und Sonnenschirmen Damensauna: Mo 9:00 - 18:00 Uhr Internetzugang für alle Gäste (WLAN) Gatronomiebereich mit Sonnenterrasse Fotos: pison_ivy/pixabay.com; Stadt Rosenheim Stadt pison_ivy/pixabay.com; Fotos: Wickelstation am Kleinkinderbecken Hans-Klepper Kinderspielplatz Hallenbad Rosenheim Beachvolleyballfeld Stemplingerstraße 1 | 08031 365-2830 55 PKW Parkplätze Öffnungszeiten Mo 9:00 - 18:00 Uhr Di - So & Feiertage 9:00 - 21:30 Uhr 106 Fahrradstellplätze zweiter Eingang an der Dammseite mit 180 Fahrradstellplätzen Freibad Rosenheim 56 Chiemseestraße 14 | 08031 365-2840 57 Öffnungszeiten in der Saison täglich von 7:30 - 20:00 Uhr swro.de Sportgala 2019 – Preisträger und Auftritte

Kajak-Klub, Emily Höller MTV Rosenheim, Steve Schmutzler PTSV, Michael Pritzl

Rock‘n Roll, Lilli Pichler und Marco Schmidberger

Rosenheimer Squashverein, Capoeira Rudi Rohrmüller

Seiwakan, Martin Straßberger Foto: pexels/pixabay.com Foto:

Skiclub Aising-Pang, Stefan Baumeister Skiclub Rosenheim, Vroni Ortner TSV 1860 Rosenheim, Junchi Weng WSC Rosenheim-Kiefersfelden, Jana Meier

Familie

Rhytmische Sportgymnastik Mannschaft, Sportlerin und Sportler des Jahres 2019 Kunstradfahren

Kinderbetreuung Beratungsstellen Schulen Soziale Einrichtungen Kinder- und Kirchen Jugendförderung Religiöse Einrichtungen Fotos: Albert Sportvereine Goike, Fotos:

58 59 Kinderbetreuung Kinderbetreuung

Kinderkrippen Kath. Kindertageseinrichtung „Arche Noah“ Kindergarten mit Krippe und Hort Städt. Kindergarten „Löwenzahn“ Steiermarkweg 1a, 83024 Rosenheim Kaiserstraße 42 | 83022 Rosenheim AWO | Kinderkrippe Erlenau Tel.: +49 (0) 80 31 / 89 28 42 Haus für Kinder „Villa Kunterbunt“ Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-15 70 | www.loewenzahn.rosenheim.de Ebersberger Straße 32 d | 83022 Rosenheim www.kinder-arche-noah.de Oberwöhrstraße 50 | 83026 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 7 96 90 10 | www.awo-rosenheim.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 4 30 55 Städt. Kindergarten Stadtmäuse Kath. Kindertageseinrichtung St. Josef der Arbeiter / Ober- www.jugendhilfe-oberbayern.de/ueber-uns/wo-sie-uns-finden/ Zinnkopfstraße 2 | 83026 Rosenheim AWO | Kinderkrippe „Kleine Bären“ wöhr kitas-oberbayern -> Haus für Kinder Villa Kunterbunt RO Tel.: +49 (0) 80 31 / 4 23 43 | www.stadtmaeuse.rosenheim.de Ebersberger Straße 8 | 83022 Rosenheim Krainstraße 34 / 83026 Rosenheim Tel.: +49(0) 80 31 / 94 13 73-34 | www.awo-rosenheim.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 40 01 15-0 Kindertageseinrichtung Christkönig Städt. Kindergarten „Muggelstein“ www.kirchenamwasen.de Kardinal-Faulhaber-Platz 7 | 83022 Rosenheim Gluckstraße 44 | 83024 Rosenheim Caritas | Kinderkrippe Am Keferwald Tel.: +49 (0) 80 31 / 18 76-0 | www.kinder-christkoenig.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 28 84 08 | www.muggelstein.rosenheim.de Meranerstraße 52 | 83024 Rosenheim Kath. Kindertageseinrichtung St. Michael Tel.: +49 (0) 80 31 / 2 34 04 10 | www.caritas-nah-am-naechsten.de Georg-Queri-Weg 8, 83024 Rosenheim Kindergarten Schatztruhe Tel.: +49 (0) 80 31 / 8 61 18 Kindergarten und -tagesstätten Freiherr-vom-Stein-Straße 11 | 83022 Rosenheim Kinderkrippe Aising www.kinder-st-michael.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 2 31 52 34 | www.diakonie-rosenheim.de Nachbarschaftshilfe Rosenheim KITA GmbH Freier Montessori-Kindergarten Rosenheim Gärtnerstraße 16 | 83026 Rosenheim Kinderhaus Finsterwalderstraße Zellerhornstraße 23 | 83026 Rosenheim Kath. Kindergarten St. Hedwig Tel.: +49 (0) 80 31 / 90 87 80-1 | www.nh-rosenheim.de Finsterwalderstraße 42, 83026 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 6 98 80 | www.montessori-rosenheim.de Austraße 36 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 7 96 80 72 Tel.: +49 (0) 80 31 / 8 32 64 | www.kindergarten-sankt-hedwig.de Kinderkrippe Glühwürmchen www.stadtmaeuse.rosenheim.de Kath. Integrationskindergarten St. Nikolaus Mühlbachbogen 5 | 83022 Rosenheim Am Ledererbach 4 | 83022 Rosenheim Kath. Kindergarten St. Josef Pang Tel.: +49 (0) 80 31 / 7 96 99 95 | www.jugendhilfe-oberbayern.de Kindertagesstätte „Rappelkiste“ e. V. Tel.: +49 (0) 80 31 / 35 64 70 | www.kiga-st-nikolaus-rosenheim.de Panger Straße 11 | 83026 Rosenheim Meraner Straße 50, 83024 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 6 73 97 | www.kinder-st-josef.de Kinderkrippe „Innzwerge“ Tel.: +49 (0) 80 31 / 46 34 65 Kindergarten Apostelkirche am RoMed Klinikum Rosenheim www.rappelkiste-rosenheim.de Hailerstraße 30 | 83024 Rosenheim SVE | Schulvorbereitende Einrichtung Schopperstraße 23 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 89 08 04 | www.kindergarten-apostelkirche.de des Sonderpädagogischen Förderzentrums Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-37 66 Waldorfkindergarten „Das Samenkorn“ Freiherr-vom-Stein-Straße 11 | 83022 Rosenheim www.romed-kliniken.de/de/main/Kinderkrippe.htm Schwaiger Weg 21, 83026 Rosenheim FortSchritt Konduktive Tagesstätte Tel.: +49 (0) 80 31 / 1 56 24 | www.sfz-rosenheim.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 29 09 28-0 Burgweg 2 | 83026 Rosenheim Kinderkrippe „Studentenflöhe“ www.kindergarten-samenkorn.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 80 90 40 | www.fortschritt-ggmbh.de Waldorfkindergarten Hollerbusch Westerndorfer Straße 47 | 83024 Rosenheim Mangfallstraße 51 | 83026 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 8 99 93 | www.studentenfloehe-rosenheim.de Heilpädagogischer Kindergarten „Biberburg“ Tel.: +49 (0) 80 31 / 9 08 09 66 Kindergarten mit Hort Goethestraße 34 | 83024 Rosenheim www.waldorfkindergarten-hollerbusch.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 28 57 30 | www.caritas-nah-am-naechsten.de Kindergarten mit Krippe AWO Haus für Kinder Erlenau AWO Waldkindergarten im Keferwald Sixtstraße 3 | 83022 Rosenheim Kath. Kindergarten Hl. Blut Brunnholzstraße | 83024 Rosenheim AWO / Haus für Kinder Frühlingstraße Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-19 87 | www.awo-rosenheim.de Holbeinstraße 1 | 83026 Rosenheim Tel.: +49 (0) 171 / 7 85 38 17 | www.awo-rosenheim.de Frühlingstraße 17 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 6 87 85 | www.kiga-hl-blut.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 23 39 40 Caritas Kindertagesstätte St. Quirin www.awo-rosenheim.de Am Gries 7 | 83026 Rosenheim Kath. Kindergarten Hl. Familie Kastenau Kinderhorte Tel.: +49 (0) 80 31 / 4 00 95 10 | www.caritas-nah-am-naechsten.de Erlenweg 20 | 83022 Rosenheim AWO / Integrationskindergarten Happing Tel.: +49 (0) 80 31 / 6 85 50 | www.erzbistum-muenchen.de/Pfar- Kinderhort „Jonathan“ Kaltwiesstraße 20, 83026 Rosenheim Kinderhaus Aising rei/STK-Rosenheim/Hl-Familie-Rosenheim/cont/52866 Innsbrucker Straße 1a und 3 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 6 71 04 Max-Hickl-Straße 5 | 83026 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 38 14 95 www.awo-rosenheim.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 2 32 37 20 Kindergarten „Klabautermann“ www.nh-rosenheim.de/Kinderhort Jonathan www.nh-rosenheim.de/Kinderhaus Aising Innstraße 52a | 83022 Rosenheim Ev. Kindertagesstätte „Noahs Arche“ Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 72 69 Kinderhort „St.Vinzenz“ Severinstraße 7, 83026 Rosenheim Kindertageseinrichtung Christkönig www.jugendhilfe-oberbayern.de/ueber-uns/wo-sie-uns-finden/ Prinzregentenstraße 62 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 6 21 12 Kardinal-Faulhaber-Platz 7 | 83022 Rosenheim detailansicht/adresse/kindergarten-klabautermann/ Tel.: +49 (0) 80 31 / 8 07 53-44 | www.vinzentiusverein.de www.kindergartennoahsarche.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 18 76-0 | www.kinder-christkoenig.de

60 61 Kinderbetreuung Kinderbetreuung

AWO / Kinderhort „Taka-Tuka-Land“ Eichenholzstraße 1 | 83026 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 6 37 88 | www.awo-rosenheim.de

Kinderhort Pang Schulweg 16a | 83026 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 8 09 11-10

Eine Übersicht aller Kindertagesstätten (mit Hinweisen zu freien Plätzen) finden Sie unter www.rosenheim.de/stadt-und-buerger/ jugend-familie-soziales/kinderbetreuung.html

Kindertagespflege Kindertagespflegepersonen, die in ihren eigenen Räumlichkeiten bis zu fünf Kinder betreuen, werden vermittelt durch: Ulrike Jansen-Collet, Fachberatung Kindertagespflege Reichenbachstraße 8 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 65-15 08 | [email protected] www.rosenheim.de/stadt-buerger/jugend-familie-soziales/ kinderbetreuung/kindertagespflege

Großtagespflegestelle Eine besondere Form der Kindertagespflege ist die Betreuung in einer Großtagespflegestelle. Darunter versteht man die Betreuung und Förderung von mehr als fünf Kindern in einer Gruppe, die von zwei Kindertagespflegepersonen gemeinsam geleitet wird. Es gibt aktuell fünf Großtagespflege in der Stadt Rosenheim.

GTP die Kinderstube Langbehnstraße 15 | 83022 Rosenheim Tel.: + 49 (0) 80 31 / 3 91 35 52 | www.die-kinderstube.com

GTP vier Jahreszeiten An der Burgermühle 7 | 83022 Rosenheim Mobil +49 (0) 1 76 / 70 98 68 62 | Mobil +49 (0) 172 / 2 09 58 74 www.rosenheim.de

GTP Krümelkiste Happinger Straße 78a | 83026 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 2 47 62 81 | www.kruemelkiste-rosenheim.de

GTP Zwergerlbande Lessingstraße 18 | 83024 Rosenheim Tel.: +49 (0) 1 76 / 84 93 89 11 | www.rosenheimer-zwergerlbande.de

GTP Märchenklang Küpferlingstraße 6 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0)1 76 / 79 70 96 04 Foto: iStock.com/Lordn Foto:

62 63 Wohngruppen | Kinderheim | Schulen Schulen | Volkshochschule

Jugendwohngruppen Prinzregentenschule Realschulen | Wirtschaftsschule Volkshochschule Rosenheim: Prinzregentenstraße 62 | 83022 Rosenheim In die Kurse, fertig, los! Caritas Kinderdorf Irschenberg Tel.: +49 (0) 80 31 / 90 85 20 | www.prinzregentenschule.de Johann-Rieder-Realschule Heilpädagogische Wohngruppen Am Nörreut 10 | 83022 Rosenheim Entdecken Sie die Angebote der VHS und probieren Sie was ­Neues Am Hammer 17 | 83022 Rosenheim Grund- und Mittelschule Aising Tel. +49 (0) 80 31 / 365-18 51 | www.johann-rieder-realschule.de aus. Neben guten Lerninhalten stehen das gemeinsame Lernen Tel.: +49 (0) 80 31 / 38 08 48 | www.kinderdorf.de Gärtnerstraße 6 | 83026 Rosenheim und der Austausch im Vordergrund. Ganz besonders schätzen Tel.: +49 (0) 80 31 / 30 40 60 | www.schule-aising.de Städtische Realschule für Mädchen wir, dass bei uns alle gemeinsam lernen: Studierende, Senioren, Ebersberger Straße 13 | 83022 Rosenheim Startklar Soziale Arbeit Oberbayern gGmbH ­Familien und Teenager. Hier lernen Sie neue Leute kennen und Tel. +49 (0) 80 31 / 365-19 61 | www.mrs-rosenheim.de können Freunde gewinnen. Sozialraumbüro Rosenheim Grund- und Mittelschule Fürstätt Luitpoldstraße 9 | 83022 Rosenheim Am Gries 11b | 83026 Rosenheim Wirtschaftsschule Die Volkshochschule Rosenheim bietet ein hochwertiges Kurs- Tel:: +49 (0) 80 31 / 23 38 70 | www.starklar-soziale-arbeit.obb.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 40 67 20 | www.schule-fuerstaett.de Mittlerer Bildungsabschluss und Freizeitprogramm sowie ein gut ausgebautes System von 2-, 3-, 4- und 5-jährig (privat, staatlich anerkannt) Integrations­kursen und Sprachprüfungen an. Die mehr als 1.000 Sozialräumliche Wohngruppe Rosenheim Grund- und Mittelschule Westerndorf St. Peter Römerstraße 3 | 83024 Rosenheim Königstraße 1 | 83022 Rosenheim Veranstaltungen sind offen für alle Menschen, die sich weiter­bilden Oberkaltbrunn 7 | 83026 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 30 31 | www.kalscheuer.com Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-19 71 | www.schulewesterndorf.de wollen. Sie finden hier, wonach Sie suchen und was Sie brauchen, Tel.:+49 (0) 80 31 / 28 87 17 | www.startklar-soziale-arbeit-obb.de ganz egal, wie alt Sie sind, woher Sie stammen und welche Vor- kenntnisse Sie mitbringen. Zum vielfältigen Angebot gehören Mittelschule Am Luitpoldpark Jugendwohnen (Stadtjugendring) Gymnasien 24 Fremdsprachen, Gesundheits- und Fitnesskurse aller Art, ge- Wittelsbacherstraße 16 | 83022 Rosenheim Simseestraße 4 I 83022 Rosenheim sellschaftsrelevante Angebote, Koch- und Nähkurse ebenso wie Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-19 41 | www.mittelschule-luitpoldpark.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 7 96 68 40 I Fax: +49 (0) 80 31 / 7 96 68 39 Sebastian-Finsterwalder-Gymnasium Outdoor Angebote und Exkursionen. Zum klassischen Präsenz­ Mobil: +49 (0) 176 / 43 68 17 89 | [email protected] Ausbildungsrichtungen: portfolio bietet die VHS im Studium Digitale zusätzlich Webinare Freie Waldorfschule (Privatschule) Tel.: +49 (0) 80 31 / 9 41 38-25 I Mobil: +49 (0) 176 / 99 67 72 82 Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium und Livestreams, die neue Lehr- und Lernmethoden ermöglichen. Mangfallstraße 53 | 83026 Rosenheim [email protected] Sprachliches Gymnasium Tel.: +49 (0) 80 31 / 4 00 98-0 | www.waldorfschule-rosenheim.de Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Gymnasium mit Im betriebswirtschaftlichen Bereich können Sie hochwertige Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften ­Abschlüsse durch Xpert-Business-Webinare erlangen, sich von zu- Kinderheim Königstraße 25 | 83022 Rosenheim hause aus flexibel fortbilden und fachspezifische Qualifikationen Förderschulen | Sonderschulen Tel. +49 (0) 80 31 / 365-19 24 | www.sfg-rosenheim.de für den Arbeitsmarkt erwerben. Alle Informationen zu den Veranstaltungen und Anmeldemöglich- Kinderheim Schöne Aussicht Stiftung St. Zeno Kirchseeon LRS Rosenheim Ignaz-Günther-Gymnasium keiten im Internet unter www.vhs-rosenheim.de oder im kosten- Meraner Straße 50 | 83024 Rosenheim Förderzentrum für Lesen und Rechtschreiben und Ausbildungsrichtungen: freien Programmheft. Tel.: +49 (0) 80 31 / 30 40 9-0 | www.kinderheim-schoeneaussicht.de Prüfungsvorbereitungen Humanistisches Gymnasium Ruedorfferstraße 9 | 83022 Rosenheim Sprachliches Gymnasium Informationen Tel.: + 49 (0) 80 31 / 1 56 31 | www.lrs-rosenheim.de Musisches Gymnasium VHS | Hans-Schuster-Haus Grund- und Mittelschulen Prinzregentenstraße 32 – 34 | 83022 Rosenheim Stollstraße 1 | 83022 Rosenheim Einrichtungsverbund Heilpädagogisches Zentrum Rosenheim Tel. +49 (0) 80 31 / 365-86 52 | www.ignaz-guenther-gymnasium.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-1450 | www.vhs-rosenheim.de Astrid-Lindgren-Grundschule Philipp Neri Förderschule Innsbrucker Straße 1 | 83022 Rosenheim Ebersberger Straße 32b | 83022 Rosenheim Karolinen-Gymnasium Öffnungszeiten: Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-19 51 | www.als-rosenheim.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 40 82 42 11 | [email protected] Ausbildungsrichtungen: Mo – Do 09:00 – 13:00 Uhr Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium Di 14:00 – 16:00 Uhr Grundschule Erlenau Schule am Gries – Sonderpädagogisches Förderzentrum Sprachliches Gymnasium Fr 09:00 – 12:00 Uhr Sixtstraße 3 | 83022 Rosenheim Am Gries 25 | 83026 Rosenheim Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Gymnasium mit während der Schulferien: Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-19 81 | www.grundschule-erlenau.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 4 06 72-111 | www.sfz-rosenheim.de Schwerpunkt Sozialwissenschaften Mo – Do 09:00 – 12:00 Uhr mit den Außenstellen: Ebersberger Straße 3 | 83022 Rosenheim Tel. +49 (0) 80 31 / 365-19 01 Sie finden die VHS Rosenheim auch auf Facebook und Instagram! Grundschule Happing SVE | Schulvorbereitende Einrichtung www.karolinen-gymnasium-rosenheim.de Eichenholzstraße 1 | 83026 Rosenheim Freiherr-vom-Stein-Straße 11 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 04 51-0 | www.grundschule-happing.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 1 56 24 | www.sfz-rosenheim.de Sonderpädagogische Stütz- und Förderklasse Grundschule Pang Jahrgangsstufen 1 – 4 Schulweg 16 | 83026 Rosenheim Turnerweg 39 | 83026 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 9 41 37-0 | www.gs-pang.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 4 08 30 24 | www.sfz-rosenheim.de

64 65 Technische Hochschule Rosenheim Technische Hochschule Rosenheim

Aus Rosenheim in die Welt – Holz-Know-how Als Holz-Kompetenz-Stadt genießt Rosenheim einen einmaligen staatliche Fachschule für Holztechnik und Holzbetriebswirtschaft) nationalen und internationalen Ruf. Hier bieten eine Vielzahl von bilden in den Bereichen Aus- und Weiterbildung, Forschung und Institutionen verschiedene Ausbildungs- und Informationsmög- Beratung ein enges Netzwerk. Mehr als 2.000 Studien- und Aus- lichkeiten rund um den Bau- und Werkstoff Holz an. Ein dichtes bildungsplätze im Bereich Holz – keine andere Stadt auf der Welt Netzwerk sorgt für zügigen Technologietransfer in alle Teile der kann für diese Branche eine solche Bildungsdichte bieten. Welt. Mit innovativen, neuen und hochwertigen Produkten bieten die Über 250 Fachleute aus den etablierten Institutionen (die TH Rosen­ Holzunternehmen des Wirtschaftsraumes Rosenheim ihren Kun- heim mit den Studiengängen Architektur, Bauingenieur­wesen, den Natur und Hightech. Mit der Weiterentwicklung in Richtung Holzbau und Ausbau, Holztechnik, Ingenieurpädagogik und Innen­ „Material Science“ ist Rosenheim Quelle modernster Produkte. Vom ausbau, das Institut für Fenstertechnik (ift), das Lehrinstitut e. V., die Niedrigenergiehaus bis zum Bereich Automotive ist alles geboten.

Die Technische Hochschule Rosenheim verbindet als eine der wich- xisbezogene Ausbildung an. Die „Academy for Professionals“ ver- tigsten Bildungsstätten Südostbayerns ein regionales Profil mit mittelt Berufstätigen über ein spezielles Weiterbildungsangebot internationalem Renommee. Ihre Kernkompetenzen liegen in den neues Wissen für deren berufliche Fach- und Führungskarriere. Bereichen Die rund 6.000 Studierenden profitieren von einer hervorragen- Technik, den technischen Ausstattung der Werkstätten und Laboratorien, Wirtschaft, der inten­siven persönlichen Betreuung und einer anspruchsvollen Gestaltung, Lehre, die ihnen überdurchschnittlich gute Karriereperspektiven Gesundheit und Soziales. eröffnet. Mehr als 170 Professorinnen und Professoren nehmen an Die TH Rosenheim bietet an mehreren Standorten in über 40 der TH Rosenheim Aufgaben in Forschung und Lehre wahr. ­Bachelor- und Masterstudiengängen eine anwendungs- und pra- Weitere Informationen unter www.th-rosenheim.de. Fotos: TH Fotos: Rosenheim TH Foto: Rosenheim

66 67 Berufsbildende Schulen und Einrichtungen Berufsbildende Schulen und Einrichtungen

Berufsfachschule für Pflege Akademisches Institut für Gesundheits- und Berufliche Fortbildungszentren Zertifizierter Bildungsträger (AZAV) der GGSD Rosenheim Sozialberufe am Klinikum Rosenheim der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH und damit für die Durchführung von Maßnahmen der Arbeits- Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe Pettenkoferstraße 10 | 83022 Rosenheim Gießereistraße 43 | 83022 Rosenheim förderung zugelassen Rosenheim – bis Sommer 2023 Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-38 12 | www.romed-kliniken.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 20 73-0 | www.bfz.de Standort Rosenheim: Schönfeldstraße 17 | 83022 Rosenheim Klepperstraße 18b | 83026 Rosenheim Standort München: bei IBPRO | 5. OG in der Lindwurmstraße 129e Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 56 15-0 | www.ggsd.de Ift Rosenheim (Institut für Fenstertechnik e. V.) Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft 80337 München Theodor-Gietl-Straße 7 – 9 | 83026 Rosenheim (bbw) gGmbH Standort Traunstein: bei der IHK | Jahnstraße 38 | 83278 Traunstein Staatlich anerkannte Berufsfachschule Tel.: +49 (0) 80 31 / 261-0 | www.ift-rosenheim.de www.bbw-seminare.de für Ergotherapie Donner + Partner GmbH / Bildungszentrum Gießereistraße 43 | 83022 Rosenheim Lehrinstitut Rosenheim e. V. Evangelisches Bildungswerk Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 20 73-0 Küpferlingstraße 66 | 83024 Rosenheim Rosenheim-Ebersberg e. V. Oberdonaustraße 34 | 83022 Rosenheim www.ergotherapieschule-rosenheim.bfz.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 21 85-0 | www.lehrinstitut-rosenheim.de Evangelische Erwachsenenbildung Tel.: +49 (0) 80 31 / 4 36 68 Münchener Straße 38 | 83022 Rosenheim www.donner-partner.de/standorte/bayern Staatliche anerkannte und private Berufs­ Tel.: +49 (0) 80 31 / 80 95 58-0 fachschule für kaufmännische Assistenten Staatliches Berufliches Schulzentrum [email protected] | www.ebw-rosenheim.de Kreativ-Verein Rosenheim e.V. Berufsausbildung | 2-jährig Rosenheim Individuelle Begabungsförderung Königstraße 1 | 83022 Rosenheim Berufsförderungswerk München Tel.: +49 (0) 176 – 56 71 55 63 | www.kreativ-verein-rosenheim.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 30 31 | www.kalscheuer.com Staatliche Berufsschule I gemeinnützige GmbH Agrarwirtschaft Geschäftsstelle Rosenheim Lernstudio Barbarossa IFB GmbH Berufsintegration Klepperstraße 18a | 83026 Rosenheim Rathausstraße 14 | 83022 Rosenheim Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Fremdsprachen­ Elektrotechnik Tel.: +49 (0) 80 91 / 51 46 60 | www.bfw-muenchen.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 80 90 88 berufe und Staatlich genehmigte Berufsfachschule für Ernährung www.lernstudio-barbarossa.de/rosenheim Informatik und Wirtschaft Gbr. der Privaten Berufsfachschule Farbtechnik Bildungszentrum Rosenheim der Handwerks- IFB GmbH Gastronomie kammer für München und Oberbayern Musikschule Rosenheim e.V. Prinzregentenstraße 26 | 83022 Rosenheim Holztechnik Klepperstraße 22 | 83026 Rosenheim Ludwigsplatz 15 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 1 62 77 | www.ifb-rosenheim.de Hauswirtschaft Tel.: +49 (0) 80 31 / 21 87-0 | www.hwk-muenchen.de/rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 49 80 | www.musikschule-rosenheim.de Körperpflege/Friseure Private Massageschule Inntal e. V. Prinzregentenstraße 68 | 83024 Rosenheim IHK für München und Oberbayern Peters Bildungs GmbH Institut Rosenheim Berufsfachschule für Massage Tel.: + 49 (0) 80 31 / 80 06-0 | www.bs1ro.de Geschäftsstelle Rosenheim Papinstraße 17 | 83022 Rosenheim Klepperstraße 28 | 83026 Rosenheim Hechtseestraße 16 | 83022 Rosenheim neu ab 01.10.2020: Pichlmayrstraße 21 | 83024 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 1 69 14 Staatliche Fachschule Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 23 08-0 | www.ihk-muenchen.de/rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 36 85-0 | www.peters-bg.de/rosenheim [email protected] | www.massageschule-inntal.de Fachausrichtung Holztechnik und Bautechnik mit Schwerpunkt Bildungszentrum St. Nikolaus Schüler- und Studetenzentrum Postanschrift: Hochschulstraße 1 | 83024 Rosenheim Paracelsus Heilpraktikerschule Rosenheim Tagungsbetrieb Rosenheim Pettenkoferstraße 9 | 83022 Rosenheim Schulgebäude: Westerndorfer Straße 14 | 83024 Rosenheim Ausbildung für Heilpraktiker, Pettenkoferstraße 5 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 3 89 38-0 | www.ssz-rosenheim.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 805-22 91 | www.fachschule-rosenheim.de Heilpraktiker für Psychotherapie und Tierheilpraktiker Tel.: + 49 (0) 80 31 / 21 42-0 Münchener Straße 44 | 83022 Rosenheim [email protected] Sprachenschule Leonardo da Vinci Staatliche Berufsschule II Tel.: +49 (0) 80 31 / 21 91 24 www.bildungszentrum-rosenheim.de Frühlingstraße 8 | 83022 Rosenheim [email protected] | www.paracelsus.de Wirtschaft Tel.: +49 (0) 80 31 / 38 03 05 Gesundheit ORANGEWERK | Keutel & Kurz GbR www.sprachenschule-leonardodavinci.de Wittelsbacher Straße 16a | 83022 Rosenheim Landwirtschaftsschule Coaching | Training | Netzwerk Tel.: +49 (0) 80 31 / 21 68-0 | www.bs2ro.de Prinzregentenstraße 39 | 83022 Rosenheim Astrid Kurz | Maria Keutel Gesellschafterin & Coach Studienkreis Nachhilfe Tel.: +49 (0) 80 31 / 30 04-1000 | www.aelf-ro.bayern.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 5 80 23 40 | Mobil: +49 (0) 179 / 9 38 92 03 Max-Josefs-Platz 11 | 83022 Rosenheim Berufliche Oberschule Rosenheim [email protected] | www.orangewerk.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 35 71 06 Pflegeschulen für Krankenpflege, Kinder­ Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule [email protected] | www.studienkreis.de krankenpflege und Krankenpflegehilfe Westerndorfer Straße 45 | 83024 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31-28 43-0 | www.fosbos-rosenheim.de Brückenstraße 1 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 74 42 | www.romed-kliniken.de

68 69 Kinder- und Jugendförderung Kinder- und Jugendförderung

Einrichtungen für Kinder mit Behinderung Förderverein Jugendarbeit Rosenheim e.V. Jugend im Lokschuppen (JIL) Jugendzentrum Jump Rathausstraße 26 | 83022 Rosenheim Rathausstraße 26 | 83022 Rosenheim Prinzregentenstraße 73 | 83024 Rosenheim Beratung und Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung Tel.: +49 (0) 80 31 / 9 41 38-13 Tel.: +49 (0) 80 31 / 9 41 38-20 oder -43 Tel.: +49 (0) 80 31 / 23 63 23 | Fax: +49 (0) 80 31 / 23 63 69 Katholisches Jugendsozialwerk München e. V. [email protected] | www.fjr-rosenheim.de [email protected] oder [email protected] Mobil: +49 (0)176 / 21 40 82 60 | [email protected] Offene Behindertenarbeit Jugendfreizeitgelände Offene Ganztagsschule der Mittelschule Rosenheim – Aising Aventinstraße16 | 83022 Rosenheim Jugendwerkstatt des Diakonischen Werkes Rosenheim Moosbachstraße 2 | 83026 Rosenheim Mittagsverpflegung, Hausaufgabenbetreuung und Freizeit­ Tel.: +49 (0) 80 31 / 23 32 64-11 | www.rosenheim.kjsw.de Ebersberger Straße 23 – 25 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 9 41 38-0 oder 26 92 17 angebote mit sportlichen und gestalterischen Aktivitäten Tel.: +49 (0) 80 31 / 9 08 94 80 | www.diakonie-rosenheim.de Gemeindehaus Aising | Aisinger Straße 76 | 83026 Rosenheim Caritas-Interdisziplinäre Frühförderstelle Rosenheim Postanschrift: Innstraße 72 | 83022 Rosenheim Jugendtreff Base (Erlenau) Tel.: +49 (0) 80 31 / 232 77 97 | Mobil: +49 (0) 151 / 62 42 07 72 Frühförderung für Kinder im Säuglings-, KIeinkind- und Tel.: +49 (0) 30 09-0 Pernauerstraße 22 | 83024 Rosenheim [email protected] Vorschulalter Tel.: +49 (0) 80 31 / 9 4138-30 Katholische Jugendstelle für Stadt und Landkreis Goethestraße 36 | 83024 Rosenheim Mobil: +49 (0) 176 / 43 80 68 05 oder +49 (0) 176 / 21 40 82 61 Schülercafé Fürstätt Tel.: +49 (0) 80 31 / 8 10 49 | www.caritas-ifs-rosenheim.de Pettenkoferstraße 7 | 83022 Rosenheim [email protected] Am Gries 11b | 83026 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 35 62 66-0 | www.jugendstelle-rosenheim.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 406 72 180 | Mobil: +49 (0) 176 / 21 40 82 57 Caritas Heilpädagogische Tagesstätte Klara von Asissi Jugendzentrum Chill Mill schü[email protected] Tagesstätte für schulpflichtige Kinder Kind und Werk e. V. Rosenheim Happinger Straße 85 | 83026 Rosenheim Ebersberger Straße 32 | 83022 Rosenheim Kinder- und Jugendkunstschule Tel.: +49 (0) 80 31 / 24 79 226 | Mobil: +49 (0) 176 / 21 40 82 58 Turmcafé Tel.: +49 (0) 80 31 / 40 82 43 11 Chiemseestraße 14 | 83022 Rosenheim [email protected] Rathausstraße 26 | 83022 Rosenheim www.caritas-nah-am-naechsten.de/MenschenMitBehinderung Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 79 46 | www.kindundwerk.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 9 41 38-43 | [email protected] Jugendzentrum Energy Kindergarten Heilpädagogische Tagesstätte Biberburg Kinderschutzbund Orts- und Kreisverband Rosenheim e. V. Oberwöhrstraße 82 | 83026 Rosenheim Heilpädagogische Tagesstätte für seelisch behinderte oder Färberstraße 19 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 8 87 33 86 | Mobil: +49 (0) 176 / 21 40 82 56 von seelischer Behinderung bedrohte Kinder Tel.: +49 (0) 80 31 / 1 29 29 | [email protected] [email protected] im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt www.kinderschutzbund-rosenheim.de Goethestraße 34 | 83024 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 28 57 30 | www.caritas-nah-am-naechsten.de Kinder- und Jugendtelefon Die Hauptaufgabe für Mütter und Väter ist es, Kinder und Ju- Vormundschaften sowie der Unterhaltsvorschussstelle kümmern Tel.: 116 111 gendliche gut zu versorgen und zu erziehen. Diese Aufgabe ist sich um die rechtlichen Ansprüche der Bürgerinnen und Bürger. Malteser Hilfsdienst gGmbH Mailberatung für Kinder und Jugendliche nicht immer leicht. Hier können Eltern auch an ihre Grenzen Wichtige Kooperationspartner des Jugendamtes sind: Diakoni- Individualbegleitung in Schule und Kindergarten www.nummergegenkummer.de stoßen. sches Werk, die Caritas, Startklar Soziale – Arbeit, Kinderschutz- Tel.: +49 (0) 80 31 / 8 09 57-266 | www.malteser-schulbegleiter.de bund, Pro Arbeit und Stadtjugendring. Diese Partner unterstützen Pro Arbeit Rosenheim e. V. Das Jugendamt bietet bei Problemen innerhalb der Familie Hilfe das Jugendamt dabei, Familien und ihre Kinder bestmöglich zu Jugendsozialarbeit an Schulen, Ausbildungsvermittlung, Sprach- an. Der Auftrag der Jugendhilfe ist es, Eltern bei der Erziehung zu begleiten. Eng vernetzt ist das Jugendamt außerdem mit allen Kin- Beratungsstellen für Jugendliche und Berufsintegration, Ehrenamtsprojekt unterstützen und Kinder zu fördern. Dafür gibt es verschiedene An- dertagesstätten und Schulen der Stadt Rosenheim. Ein wichtiger Landwehrstraße 7 | 83022 Rosenheim gebote des Jugendamtes wie beispielsweise Erziehungsberatung, Baustein des Fachkonzeptes ist die stärkenorientierte Arbeit. Mit Amt für Kinder, Jugendliche und Familien Tel.: +49 (0) 80 31 / 8 06 96 30 Umgangsberatung oder Hilfe in Unterhaltsfragen. Neben diesen dem stadtweiten Konzept FitZ (Fit in die Zukunft) fördern wir an Reichenbachstraße 8 | 83022 Rosenheim [email protected] | www.pro-arbeit-rosenheim.de Formen der Unterstützung ist eine Kernaufgabe des Jugendamts vielen Einrichtungen gezielt die Begabung von Kindern. Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-14 95 auch die Sicherung des Kindeswohls. Für unsere Mitarbeiterin- nen und Mitarbeiter stehen die Familienmitglieder und deren Angebote des Jugendamtes: www.rosenheim.de/stadt-buerger/aemter-und-dienststellen/ Wille im Mittelpunkt. Grundlage hierfür ist das Fachkonzept der Beratung bei familiären Problemen, vor allem bei Fragen der jugendamt.de Stadtjugendring Sozialraumorientierung, welches beinhaltet gemeinsam mit der Erziehung und Versorgung der Kinder. Familie nach einer für sie passenden Lösung zu suchen und im per- Annahme und Abklärung von Meldungen, die eine Kindes- Beratung und Freizeitangebote für Jugendliche mit Geschäftsstelle Stadtjugendring sönlichen Umfeld umzusetzen. wohlgefährdung (z. B. Misshandlung, Vernachlässigung oder Behinderung Katholisches Jugendsozialwerk München e.V. Rathausstraße 26 | 83022 Rosenheim sexuellem Missbrauch) vermuten lassen Offene Behindertenarbeit Tel.: +49 (0) 80 31 / 9 41 38-0 | Fax: +49 (0) 80 31 / 9 41 38-19 Die Teams des Jugendamtes sind in verschiedene Aufgabenbe- Hilfen zur Erziehung (Gemäß 8. Sozialgesetzbuch) Aventinstraße 16 | 83022 Rosenheim [email protected] I www.stadtjugendring.de reiche gegliedert. So arbeiten Sozialpädagoginnen und Sozialpä- Beratung von Eltern und ihren Kindern bei der Bewältigung Tel.: +49 (0) 80 31 / 23 32 64-11 | www.rosenheim.kjsw.de dagogen für den RSD (Regionaler Sozialer Dienst), die KoKi-Stelle von Trennung, Scheidung und Umgang Aktivspielplatz Hüttenstadt (Koordinierender Kinderschutz – Frühe Hilfen) und in der Jugend- Beratung bei polizeilichen Anzeigen gegen Kinder und Flexible Jugendhilfe Rosenheim Stadt Westerndorfer Straße 43 | 83024 Rosenheim gerichtshilfe. Diese Stellen beschäftigen sich thematisch mit der Jugendliche im Rahmen der Jugendhilfe im Strafverfahren Reichenbachstraße 7 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 2 21 27 92 erzieherischen Unterstützung der Familien. Die Verwaltungsfach- Unterhaltsberatungen/ Unterhaltsvorschuss Tel.: + 49 (0) 80 31 / 26 99 32 | www.jugendhilfe-oberbayern.de Mobil: +49 (0) 176 / 21 40 82 59 | [email protected] kräfte der Wirtschaftlichen Jugendhilfe, der Beistandschaften und Kindergarten-Beitragsübernahme 70 71 Beratungsstellen Beratungsstellen

Ambulante Pflege, Beratung und Betreuung | Sozialstation Betreuungsverein diaLog Evangelische Klinikseelsorge Hilfeportal „Sexueller Missbrauch“ Hammerweg 10 | 83022 Rosenheim Kufsteiner Straße 55 | 83022 Rosenheim Pettenkoferstraße 10 | 80322 Rosenheim Tel.: 0800-22 55 530 Tel.: +49 (0) 80 31 / 20 36 10 Tel.: +49 (0) 80 31 / 35 62 80 | www.soziale-dienste-obb.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-37 68 www.caritas-ambulanter-pflegedienst-rosenheim.de [email protected] | www.romed-kliniken.de Katholische Klinikseelsorge Caritas Zentrum Rosenheim Pettenkoferstraße 10 | 83022 Rosenheim Ämterlotsen Reichenbachstraße 5 | 83022 Rosenheim Fachambulanz für Suchterkrankungen diaLog Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-37 63 | Fax: +49 (0) 80 31 / 365-49 87 Tel.: +49 (0) 171 / 7 66 52 24 | www.aemterlotsen-rosenheim.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 20 37-20 | www.caritas-rosenheim.de Kufsteiner Straße 55 | 83022 Rosenheim [email protected] |www.romed-kliniken.de Allgemeine Soziale Beratung Tel.: +49 (0) 80 31 / 35 62 80 | www.soziale-dienste-obb.de Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Rosenheim e. V. Gemeindecaritas Kinder- und Jugendtelefon Ebersberger Straße 8 | 83022 Rosenheim Fachstelle für pflegende Angehörige, Pflegepartner, Betreu- Fachstelle gemeinnützige Arbeit Tel.: 116 111 Tel.: +49 (0) 80 31 / 94 13 73-0 ungsgruppen, Alltagsbegleitung für Senioren Innstraße 72 | 83022 Rosenheim Mailberatung für Kinder und Jugendliche [email protected] | www.awo-rosenheim.de Schuldnerberatung Tel.: +49 (0) 80 31 / 30 09-10 61 | www.soziale-dienste-obb.de www.nummergegenkummer.de

Asyl und Migration Diakonisches Werk des Evangelisch-Lutherischen Fachstelle Häusliche Gewalt Kindergruppe „Abenteuer Trennung“ (Rosenheim/Wasserburg) Kufsteiner Straße 27 | 83022 Rosenheim Dekanatsbezirks Rosenheim e. V. Innstraße 72 | 83022 Rosenheim www.kinderschutzbund-rosenheim.de/ Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 53 11-0 | www.caritas-rosenheim-asyl.de Innstraße 72 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 30 09-10 42 | www.soziale-dienste-obb.de kindergruppe-bei-trennung Tel.: +49 (0) 80 31 / 30 09-0 | www.diakonie-rosenheim.de Babybegrüßungsdienst „Willkommen!“ in der Stadt Rosenheim Fachstelle zur Verhinderung von Obdachlosigkeit Kinderschutzbund Orts- und Kreisverband Rosenheim e. V. www.kinderschutzbund-rosenheim.de/babybegruessungsdienst- Donum Vitae in Bayern e. V. Austraße 34 | 83022 Rosenheim Färberstraße 19 | 83022 Rosenheim willkommen Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Tel.: +49 (0) 80 31 / 4 00 75 90 | www.soziale-dienste-obb.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 1 29 29 Aventinstraße 2 | 83022 Rosenheim [email protected] Beauftragte für Menschen mit Behinderung Tel.: +49 (0) 80 31 / 40 05 75 | [email protected] Familienpaten Region Mangfalltal und Region Wasserburg www.kinderschutzbund-rosenheim.de Reichenbachstraße 8 | 83022 Rosenheim www.rosenheim.donum-vitae-bayern.de www.kinderschutzbund-rosenheim.de/eltern Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-10 80 Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit Klepperstraße 18 | 83024 Rosenheim [email protected] | www.rosenheim.de Ehe-, Familien- und Lebensberatung Frauen- und Mädchen Notruf Tel.: +49 (0) 80 31 / 26 88 88 | www.frauennotruf-ro.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 2 35 11 43 und Tel.: +49 (0) 80 31 / 2 35 11 44 Beratungsstelle Rosenheim www.soziale-dienste-obb.de Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern Max-Josefs-Platz 23 | 83022 Rosenheim Gesundheitsamt Rosenheim www.kinderschutzbund-rosenheim.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 38 18 50 Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Kontakt- und Begegnungsstätte „In(n)Kontakt“ [email protected] Prinzregentenstraße 19 | 83022 Rosenheim Austraße 30 | 83024 Rosenheim Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Rosenheim www.erzbistum-muenchen.de/eheberatung-oberbayern Tel.: +49 (0) 80 31 / 392-62 05 | www.schwanger-in-rosenheim.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 2 34 15 10 | www.soziale-dienste-obb.de Tegernseestraße 5 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 30 19-0 Elternkurse Starke Eltern – Starke Kinder® Gleichstellungsstelle für Frauen und Männer Krisendienst [email protected] | www.brk-rosenheim.de www.kinderschutzbund-rosenheim.de/elternkurse Königstraße 24 | 83022 Rosenheim Erreichbarkeit: 09:00 – 24:00 Uhr | Tel.: 0180 – 6 55 30 00 Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-10 45 | www.rosenheim.de www.krisendienst-psychiatrie.de Begleiteter Umgang Stadt und Landkreis Rosenheim Elterntelefon Tel.: +49 (0) 170 / 3 71 17 73 für Rosenheim Tel.: 0800 – 111 0 550 Gleichstellungsbeauftrage des Landkreises Medienlöwen – Münchner Medientraining Tel.: +49 (0) 170 / 3 71 17 72 für Wasserburg www.nummergegenkummer.de/elterntelefon Wittelsbacherstraße 33 | 83022 Rosenheim in Stadt und Landkreis Rosenheim www.kinderschutzbund-rosenheim.de/begleiteter-umgang Tel.: +49 (0) 80 31 / 392-50 01 | www.landkreis-rosenheim.de Tel.: +49 (0) 170 / 3 71 17 76 Erziehungsberatungsstelle www.kinderschutzbund-rosenheim.de/medienloewen Beratungsstelle für Schwangerschafts- und Familienfragen Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hausnotruf des BRK – Bayerisches Rotes Kreuz Prinzregentenstraße 6 – 8 (Eingang Stollstraße) | 83022 Rosenheim Reichenbachstraße 3 | 83022 Rosenheim Tegernseestraße 5 | 83022 Rosenheim Nachbarschaftshilfe Rosenheim e. V. Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 14 12 | Fax: +49 (0) 80 31 / 38 00 98 Tel.: +49 (0) 80 31 / 20 37-40 Tel.: + 49 (0) 80 31 / 30 19-21 Färberstraße 23 | 83022 Rosenheim [email protected] www.caritas-nah-am-naechsten.de/ www.brk-rosenheim.de/angebote/alltagshilfen/hausnotruf Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 48 05 | Fax: +49 (0) 80 31 / 4 08 06 68 www.skf-rien.de/beratungsstellen/rosenheim kinder-jugend-und-familienhilfe-rosenheim [email protected] |www.nh-rosenheim.de Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ Besuchscafé in Rosenheim und Wasserburg Essen auf Rädern | Alltagshilfe Tel.: 0800 – 0 116 016 Offene Eltern-Kind-Treffs in Rosenheim und Wasserburg Tel.: +49 (0) 170 / 3 71 17 73 für Rosenheim Tegernseestraße 5 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 1 29 29 für Rosenheim Tel.: +49 (0) 170 / 3 71 17 81 für Wasserburg Tel.: +49 (0) 80 31 / 30 19-13 Hilfetelefon „Schwangere in Not“ Tel.: +49 (0) 80 71 / 51 03 00 für Wasserburg www.kinderschutzbund-rosenheim.de/besuchscafe www.brk-rosenheim.de/angebote/alltagshilfen/essen-auf-raedern Tel.: 0800 - 40 40 020 www.kinderschutzbund-rosenheim.de/offene-eltern-kind-treffs

72 73 Beratungsstellen Soziale Einrichtungen

Pflegetelefon Soziale Stadt – Freiwilligenagentur Ost Ambulant Betreutes Wohnen Mehrgenerationenhaus Rosenheim Tel.: +49 (0) 30 – 2017 9131 Bürgerhaus Happing für Menschen mit einer psychischen und/oder Ebersberger Straße 8 | 83022 Rosenheim Andrea Dörries | Träger: Diakonisches Werk Rosenheim Abhängigkeitserkrankung Tel.: +49 (0) 80 31 / 94 13 73-21 | www.awo-rosenheim.de Rosenheimer Dolmetschernetz Tel.: +49 (0) 80 31 / 23 75 75 | [email protected] Austraße 30 | 83024 Rosenheim Gießereistraße 10 | Rückeingang | 1. OG | 83022 Rosenheim www.sozialestadt-rosenheim.de/freiwilligenagenturen Tel.: +49 (0) 80 31 / 2 34 15 10 | www.soziale-dienste-obb.de Tafel Rosenheim Tel.: +49 (0) 152 / 03 22 50 05 | www.soziale-dienste-obb.de Tannenbergstraße 4 | 83026 Rosenheim Soziale Stadt – Freiwilligenagentur West für Menschen mit Lernschwierigkeiten und/oder Westermayerstraße 1a | 83022 Rosenheim Rosenheimer Zentralstelle für Straffälligenhilfe Bürgerhaus E-Werk einer psychischen Behinderung Tel.: +49 (0) 80 31 / 10 46 | www.soziale-dienste-obb.de Innstraße 72 | 83022 Rosenheim Christian Hlatky | Träger: STARTKLAR Oberbayern gGmbH Katholisches Jugendsozialwerk München e. V. Tel.: +49 (0) 80 31 / 30 09-1054 | www.soziale-dienste-obb.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 23 72 72 | Mobil: +49 (0) 176 / 22 89 37 99 Aventinstraße 16 | 83022 Rosenheim Tagespflegehaus Johanna für an Demenz erkrankte Menschen [email protected] Tel.: +49 (0) 80 31 / 23 32 64-13 | www.rosenheim.kjsw.de der Nachbarschaftshilfe Rosenheim e. V. Schuldnerberatung für die Stadt Rosenheim www.sozialestadt-rosenheim.de/freiwilligenagenturen Ellmaierstraße 26 | 83022 Rosenheim Diakonisches Werk Tel.: +49 (0) 80 31 / 35 43 43 Königstraße 23a | 83022 Rosenheim Sozialpsychiatrischer Dienst BRK Kleiderladen [email protected] | www.nh-rosenheim.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 2 34 39 17 | www.soziale-dienste-obb.de Herbststraße 14 | 83022 Rosenheim Samerstraße 1 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 20 38-0 Tel.: +49 (0) 80 31 / 35 33-06 Sozialkaufhaus Rosenheim Selbsthilfe Kontaktstelle Rosenheim SeKoRo diaLog www.caritas-nah-am-naechsten.de/ www.brk-rosenheim.de/angebote/existenzsichernde-hilfe/ Klepperstraße 18 | 83026 Rosenheim Kufsteiner Straße 55 | 83022 Rosenheim sozialpsychiatrischer-dienst-rosenheim kleiderlaeden/kleiderladen-rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 28 19-0 | www.soziale-dienste-obb.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 56 28 10 | www.sekoro.de Stadtteilarbeit Endorfer Au Wohngemeinschaft für Haftentlassene und Nichtsesshafte Seniorenbeirat Tannenbergstraße 7 | 83026 Rosenheim Frauenhaus Rosenheim Innstraße 72 | 83022 Rosenheim Reichenbachstraße 8 | 83022 Rosenheim Tel.: + 49 (0) 162 / 5 82 88 85 | www.soziale-dienste-obb.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 30 09-28 | www.soziale-dienste-obb.de Aufnahme an 365 Tagen rund um die Uhr Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-10 81 Postfach 10 07 55 | 83007 Rosenheim [email protected] | www.rosenheim.de Therapeutische Angebote für Flüchtlinge Wohnungsnotfallhilfe | Erstberatung und Herberge Tel: +49 (0) 80 31 / 38 14 78 | www.skf-prien/frauenhaus Gießereistraße 10 | Rückeingang | 1. OG | 83022 Rosenheim Königsseestraße 15 | 83022 Rosenheim Soziale Stadt – Bildung und Teilhabe Tel.: +49 (0) 173 / 62 74 36 |www.soziale-dienste-obb.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 39 52 25 | www.soziale-dienste-obb.de Reichenbachstraße 8 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-21 22 | www.sozialestadt-rosenheim.de Zentrum für Migration und Flucht „Gleis 1“ am Bahnhof Rosenheim Wohnraum für Menschen mit Migrationshintergrund Gießereistraße 10 | Rückeingang | 1. OG | 83022 Rosenheim Tagesstätte für psychische Gesundheit Gießereistraße 10, Rückeingang 1. OG | 83022 Rosenheim Soziale Stadt – Freiwilligenagentur Nord Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 52 85 11 | www.soziale-dienste-obb.de Südtiroler Platz 1a | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 151 / 21 65 Bürgerhaus Miteinander Lessingstraße Tel.: +49 (0) 80 31 / 8 07 93 10 Karin Weiß | Träger: Kinderschutzbund Rosenheim e. V. Buchcafé Tel.: +49 (0) 80 31 / 4 00 98 49 | [email protected] Tel.: +49 (0) 80 31 / 8 07 93 30 Soziale Einrichtungen www.sozialestadt-rosenheim.de/freiwilligenagenturen Fahrradstation für Menschen mit Behinderungen Tel.: +49 (0) 80 31 / 8 07 93 50 Ambulante Hilfen für Menschen mit Behinderung Katholisches Jugendsozialwerk München e.V. Kompetenzzentrum zur beruflichen Teilhabe Aventinstraße 16 | 83022 Rosenheim Schwerpunkte der Freiwilligenagenturen Das Cafe Arche Rosenheim Klepperstraße 18 | 83026 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 23 32 64-13 | www.rosenheim.kjsw.de Betreuung und Beratung von Engagierten. Die Diaflora gGmbH betreibt in Rosenheim direkt gegenüber dem Tel.: +49 (0) 80 31 / 28 19-0 | www.soziale-dienste-obb.de Beratung und Unterstützung von Vereinen und Eisstadion das „Café Arche“. Neben dem Cafe-Betrieb richtet das Ambulante Hilfen für Menschen mit Behinderung Organisationen, die Ehrenamtliche beschäftigen wollen. „Cafe Arche“ auch Feierlichkeiten und Events aus. Darüber hinaus Schießstattstraße 7 | 83024 Rosenheim Öffentlichkeitsarbeit und den sozialen Zusammenhalt in ist der angegliederte Minigolfplatz eine viel genutzte Attraktion. Kranken und Altenpflege, Haushaltshilfe Tel.: +49 (0) 80 31 / 20 57-0 Rosenheim stärken. Besonders ist am „Cafe Arche“, dass hier Menschen mit und ohne und Betreuungsleistungen der www.caritas-ambulante-hilfen-rosenheim.de Außerdem organisieren Sie die Stadtteilversammlungen, Behinderung zusammen arbeiten. Wir bieten Zuverdienstarbeits- Nachbarschaftshilfe Rosenheim e. V. sind Ansprechpartner für Projektanträge im Rahmen des plätze bis hin zu sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung an. Offene Behindertenarbeit Bürgerfonds und koordinieren die ehrenamtliche Die Menschen werden im Bereich „Gastronomie“ angeleitet und Rothenfußer Wohngemeinschaft mit Menschen mit Demenz- Katholisches Jugendsozialwerk München e. V. Redaktion der Stadtteilzeitungen. geschult sowie sozialpädagogisch betreut. Erkrankungen der Nachbarschaftshilfe Beratung, familienentlastender Dienst und Freizeitangebote www.sozialestadt-rosenheim.de/freiwilligenagenturen Öffnungszeiten Färberstraße 23 | 83022 Rosenheim für Menschen mit Behinderung Di – Fr 10:00 – 17:00 Uhr Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 48 05 oder 4 08 06 66 Aventinstraße 16 | 83022 Rosenheim Sa + So 09:30 – 17:00 Uhr [email protected] | www.nh-rosenheim.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 23 32 64-111 | www.rosenheim.kjsw.de

74 75 Soziale Einrichtungen Kirchen | Religiöse Gemeinschaften

Wendelsteinwerkstätten Rosenheim | Raubling Pflegeheim Rosenholz GmbH Katholische Kirchen Mariä Himmelfahrt – Pang www.caritas-wendelstein-werkstätten.de Gabelsbergerstraße 4a | 83022 Rosenheim Panger Straße 32 | 83026 Rosenheim Werkstattladen Rosenheim Tel: +49 (0) 80 31 / 3 56 19-0 | www.pflegeheim-rosenholz.de Stadtteilkirche Rosenheim – Am Wasen, Hl.Blut Tel.: +49 (0) 80 31 / 6 79 67 | Fax: +49 (0) 80 31 / 9 08 24 41 Hochgernstraße 16 | 83026 Rosenheim Heilig-Blut-Straße 43a | 83026 Rosenheim [email protected] | www.kirchenamwasen.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 26 25-0 | Fax: +49 (0) 80 31 / 26 25-50 Tel.: +49 (0) 80 31 / 4 66 92 Seniorenbegegnungsstätte | Caritas Zentrum Rosenheim Messe: Werk Rosenheim Reichenbachstraße 5 | 83022 Rosenheim [email protected] | www.kirchenamwasen.de So 09:00 Uhr, Mi 19:00 Uhr Montage und Verpackung, Aktenvernichtung, Hauswirtschaft Tel.: + 49 (0) 80 31 / 20 37 60 Messe: So 10:30 Uhr Aising – St. Stephanus: Sa 19:00 Uhr Hochgernstraße 16 | 83026 Rosenheim www.caritas-nah-am-naechsten.de/ Happing: So 09:00 Uhr Westerndorf – St. Johannes Baptist: Do 19:00 Uhr Tel.: +49 (0) 80 31 / 2 46 50 seniorenbegegnungsstaette-rosenheim Werk Raubling St. Josef der Arbeiter – Oberwöhr Schreinerei, Wäscherei, Montage, Hauswirtschaft Seniorenbegegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt Stadtteilkirche Rosenheim – Am Zug Krainstraße 23 | 83026 Rosenheim-Oberwöhr Mühlenstraße 7 | 83064 Raubling Christkönig | Kardinal-Faulhaber-Platz 10 | 83022 Rosenheim Stadtverband Rosenheim e. V. Tel.: +49 (0) 80 31 / 40 27-0 | Fax: +49 (0) 80 31 / 40 27-30 Tel.: +49 (0) 80 31 / 18 75-0 | Fax: +49 (0) 80 31 / 18 75-30 Tel.: +49 (0) 80 35 / 90 99 90 Ebersberger Straße 8 | 83022 Rosenheim [email protected] Kompass Werkstatt Tel.: +49 (0) 80 31 / 94 13 73-30 | www.rosenheim.de/ www.kirchenamwasen.de [email protected] | www.stk-rosenheim-am-zug.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 65 09 34 stadt-buerger/jugend-familie-soziales/soziale-dienste/ Messe: Messe: seniorenbegegnungsstaetten So 10:30 Uhr Sa 18:00 Uhr, So 10:30 Uhr, 18:30 Uhr

Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung Fotos VKR Katholisches Jugendsozialwerk München e. V. Service Wohnen für Senioren im Kaiserhof Rosenheim www.rosenheim.kjsw.de Kaiserstraße 15 | 83022 Rosenheim Betreute Wohngruppen in Stadt und Landkreis Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 1 80 95 20 Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 56 45-210 www.caritas-nah-am-naechsten.de/ Emmy-Schuster-Haus seniorenbegegnungsstaette-rosenheim Aventinstraße 10 | Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 56 45-232 Wohnhaus Salzburger Weg Salzburger Weg 10 | Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 56 45-233 Soziale Einrichtungen Vereine und Verbände

Bundesverband Graue Panther e. V. Alten- und Pflegeheime www.graue-panther-bundesverband.de Seniorenwohnen Seniorenbegegnungsstätten Kolpingfamilie Rosenheim e. V. www.kolpingsfamilie-rosenheim.de Altenheim Elisabeth (KJSW) Oberdonauweg 4 | 83024 Rosenheim Lohnsteuerhilfe Bayern e. V. Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 56 45-0 | www.ahe.kjsw.de www.lohi.de

BRK Seniorenwohnen Küpferling Rosenheimer Leibspeise e. V. Küpferlingstraße 1 – 5 | 83022 Rosenheim www.rosenheimer-leibspeise.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 30 97-903 | www.seniorenwohnen.brk.de Pro Senioren Rosenheim e. V. Caritas Altenheim St. Martin www.pro-senioren-rosenheim.de Erlenaustraße 2 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 36 96-0 | www.caritas-altenheim-rosenheim.de Seniorenbeirat Rosenheim www.rosenheim.de/stadt-buerger/jugend-familie-soziales/ BRK KV Rosenheim | Betreutes Wohnen | Haus Luitpoldi senioren/seniorenbeirat Wittelsbacherstraße 9 | 83022 Rosenheim Tel: +49 (0) 80 31 / 30 19-13 Seniorenverein Rosenheim gegründet 1837 www.pro-senioren-rosenheim.de/betreutes-wohnen Tel.: +49 (0) 1 71 / 8 32 54 63

76 77 Kirchen | Religiöse Gemeinschaften Kirchen | Religiöse Gemeinschaften

St. Michael [email protected] Gottesdienst: Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten Westerndorfer Straße 43 | 83024 Rosenheim www.erzbistum-muenchen.de So 10:00 Uhr Pater-Petrus-Straße 13 | 83024 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 8 73 44 | Fax: +49 (0) 80 31 / 89 04 61 Messe: jeden 4. So im Monat 11:15 Uhr Tel.: +49 (0) 80 36 / 8 79 04 83 [email protected] | www.st-michael-rosenheim.de St. Josef am 1., 2., 4. So im Monat 09:30 Uhr Schechen: jeden 4. So im Monat 09:30 Uhr www.rosenheim.adventist.eu Messe: 3. So im Monat 16:00 Uhr Di 18:30 Uhr, Do 08:30 Uhr, So 09.00 Uhr 1. Fr. im Monat 17:00 Uhr Evangelisch-Lutherische Versöhnungskirche Jehovas Zeugen Versammlungen Rosenheim Severinstraße 13 | 83026 Rosenheim Hechtseestraße 2 | 83022 Rosenheim St. Quirinus – Fürstätt Polnischsprachige Katholische Gemeinde Tel.: +49 (0) 80 31 / 6 75 70 | Fax: +49 (0) 80 31 / 60 97 72 Tel.: + 49 (0) 80 31 / 1 70 11 Am Gangsteig 1 | 83024 Rosenheim Heilig-Geist-Straße 46 | 83022 Rosenheim [email protected] www.jw.org Tel.: +49 (0) 80 31 / 80 95 68-0 | Fax: +49 (0) 80 31 / 80 95 68-20 Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 37 71 | Fax: +49 (0) 80 31 / 2 35 57 54 www.evangelisch-in-rosenheim.de [email protected] www.pmk-rosenheim.de Gottesdienst: Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage Messe: Messe: So 10:00 Uhr Finsterwalderstraße 44 | 83026 Rosenheim So 10:15 Uhr, 19:00 Uhr St. Michael: So 10:30 Uhr jeden 3. So im Monat 11:15 Uhr Tel.: +49 (0) 176 / 18 30 32 39 in den Sommerferien nur Abendgebet 19:30 Uhr www.kirchejesuchristi.org Stadtteilkirche Rosenheim-Inn Kroatische Katholische Gemeinde St. Nikolaus | Ludwigsplatz 3 | 83022 Rosenheim Heilig-Geist-Straße 46 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 21 05-0 | Fax: +49 (0) 80 31 / 21 05-21 Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 41 81 | Fax: +49 (0) 80 31 / 58 98 23 Evangelische Freikirchen Kulturvereine [email protected] | www.st-nikolaus-rosenheim.de [email protected] Messe: www.hkmrosenheim.de Freie evangelische Gemeinde (FeG) Alevitisches Kulturzentrum Rosenheim e. V. So 08:00 Uhr, 10:30 Uhr, 19:00 Uhr Messe: Ebersberger Straße 8 | 83022 Rosenheim Schönfeldstraße 19 | 83022 Rosenheim Kloster: So 08:30 Uhr Christkönig So 12:30 Uhr Tel.: +49 (0) 80 36 / 6 74 02 67 Tel.: +49 (0) 80 31 / 23 48 29 www.rosenheim.feg.de | [email protected] www.aleviten-bayern.de/mitgliedsgemeinden St. Hedwig Ungarische Gemeinde Gottesdienst: Austraße 36 | 83022 Rosenheim St. Joseph | Innstraße 6 | 83022 Rosenheim So 10:00 Uhr Islamisch Bosnischer Kulturverein (IBKV) Rosenheim e. V. Tel.: +49 (0) 80 31 / 8 65 10 | Fax: +49 (0) 80 31 / 8 47 80 www.ungarische-mission.de/rosenheim Burgfriedstraße 55 | 83024 Rosenheim [email protected] | www.erzbistum-muenchen.de Messe: Brothaus – Kirche im Aicherpark Tel.: +49 (0) 80 31 / 89 07 11 Messe: jeden 2. und 4. So im Monat 13:00 Uhr Freie Christengemeinde Rosenheim www.ibkv.net So 10:00 Uhr Grubholzer Straße 16 – 18 | 83026 Rosenheim Tel.: + 49 (0) 80 65 / 9 06 27 06 | Tel.: +49 (0) 176 / 81 71 41 27 Islamische Federation Rosenheim e. V. Hl. Familie Kastenau Evangelische-Lutherische Kirchen www.brothaus.de Schießstattstraße 1a | 83024 Rosenheim Kastenauer Straße 32 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 2 20 99 85 Tel.: +49 (0) 80 31 / 6 28 04 | Fax: +49 (0) 80 31 / 6 38 62 Evangelisch-Lutherisches Dekanat Christengemeinde Neues Leben Inntal e. V. www.ifrosenheim.de www.erzbistum-muenchen.de Königstraße 23 | 83022 Rosenheim Leiblstraße 16 | 83024 Rosenheim Messe: Tel.: +49 (0) 80 31 / 1 70 82 Tel.: +49 (0) 80 31 / 9 00 33 27 Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V. So 09:00 Uhr [email protected] | www.dekanat-rosenheim.de [email protected] | www.cg-rosenheim.de Ortsgruppe Rosenheim Illerstraße 13 | 83026 Rosenheim Evangelisch-Lutherische Erlöserkirche Evangelische-freikirchliche Gemeinden (Baptisten) Tel.: +49 (0) 80 31 / 2 21 20 04 Alt-Katholische Kirche Königstraße 23 | 83022 Rosenheim Am Innzipfel 12 | 83022 Rosenheim www.lmdr.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 20 71-0 | Fax: +49 (0) 80 31 / 20 71-15 Tel.: +49 (0) 80 31 / 1 27 60 Alt-Katholische Kirchengemeinde [email protected] | www.evangelisch-in-rosenheim.de www.efg-ro.de IGMG MilliGörüs Rosenheim e. V. Kaiserstraße 48 | 83022 Rosenheim Gottesdienst: Grubholzer Straße 11 | 83026 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 17 77 So 10:00 Uhr Tel.: +49 (0) 80 31 / 4 26 95 www.altkatholiken-rosenheim.de jeden 2. So im Monat 11:15 Uhr Sonstige religiöse Gemeinschaften www.moscheesuche.de/moschee/Rosenheim/ Herbst/Winter am 3. Fr im Monat 19:00 Uhr: Abendstern-Gottesdienst Fatih_Moschee/13396 Erste Kirche Christi Wissenschaftler Rosenheim e. V. Katholische Gemeinden Evangelisch-Lutherische Apostelkirche Kellerstraße 11 | 83022 Rosenheim DITIB Türkisch Islamischer Kultur Verein e. V. Lessingstraße 26 | 83024 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 1 46 84 Georg-Aicher-Straße 3 – 3a | 83026 Rosenheim Italienische Katholische Mission Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 8 66 54 | Fax: +49 (0) 80 31 / 89 20 68 [email protected] Tel.: +49 (0) 80 31 / 8 30 26 Ludwigsplatz 3a | 83022 Rosenheim [email protected] www.ditib.de www.evangelisch-in-rosenheim.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 70 08 Ökumenische Telefonseelsorge 0800 / 111 0 111 Anruf kostenlos 78 79 MEHR ALS VIER WÄNDE Unsere Kernaufgabe ist die Bereitstellung von angemessenem Wohnraum, auch für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Dabei reicht unser Engagement weit über das eigentliche Wohnen hinaus. Wir stehen für Qualität, Verlässlichkeit, Kundenorientierung und soziale Verantwortung.

CHANCE FÜR JUNGE FAMILIEN DER MENSCH IM MITTELPUNKT Foto: ejaugsburg/pixabay.com Foto:

PARTNER DER STADT Einkaufen

KOMPETENZ ERFAHRUNG ENGAGEMENT Einkaufen in Rosenheim Fairtrade

81 Einkaufen in Rosenheim Fair Einkaufen in Rosenheim

FAIR – ÖKO – REGIONAL | FAIRTRADE

durch Öffentlichkeitsarbeit, Vorträge und Veranstaltungen verwirklichen: Aktive Förderung des Fairen Handels ohne selbst Handel zu treiben Einsatz für eine gerechtere Welt durch das Einhalten von Grund- und Menschenrechten, sowie Schutz von Umwelt, Mensch und Natur im Rahmen der Fairtrade-Bewegung in Rosenheim Stärkung der Lebensbedingungen und der wirtschaftlichen Lage der benach- Rosenheim ist Fairtrade-Stadt teiligten Produzentinnen und Produ- Seit dem 30. September 2016 zählt Rosen- zenten, weltweit, sowie Förderung heim zu den inzwischen fast 700 Fairtra- ihrer Eigenständigkeit und Selbstver- QUALITÄT UND VIELFALT de-Städten Deutschlands und hat bewusst antwortung. Dazu übernimmt der För- BESTIMMEN HANDEL UND GASTRONOMIE den Weg als Fairtrade-Stadt eingeschlagen, derverein Fairtrade-Stadt Rosenheim um seine Verantwortung als Stadt für die e. V. ab 2020 die Patenschaft für das Rosenheims „gute Stube“ zum Shoppen und Genießen ist der Max- Lebensbedingungen der Menschen in Frauen-Strickprojekt und Jugendaus- Josefs-Platz mit seinen angesagten (Mode-)Geschäften und der unserer globalisierten Welt zu zeigen. Fair bildungsprojekt „Wipalla“ in Bolivien. vielfältigen Gastronomie. gehandelte, regional hergestellte oder bio- Anregung zum nachhaltigen Denken logisch erzeugte Produkte sorgen für ein und Handeln in der Verantwortung

Foto: Andreas Jacob Andreas Foto: Vom Schnitzel bis zur Buddha Bowl, von der Weißwurst bis zu Sushi: Stück sozialer Gerechtigkeit in unserer Welt für die Lebensbedingungen der nach- Wir verköstigen jeden Gaumen genau nach seinem Gusto. Und und verringern das Ungleichgewicht zwi- folgenden Generationen Durst ist in Rosenheim ein Fremdwort! Alteingesessene Traditions- schen den Industrie- und Entwicklungslän- Förderung des Verständnisses für die brauereien, kreative Kaffeeröster, hippe Bars: La Dolce Vita können dern. Für Nachhaltigkeit ist der Faire Han- globalen Zusammenhänge wir! Echte Traditionalisten treffen sich derweil in Gaststuben, so del das beste Beispiel, vor allem unter dem urig wie zu König Ludwigs Zeiten. Gesichtspunkten der Zusammenarbeit mit Ab April 2020 können Faire Stadtrundgän- den Entwicklungsländern, der Völkerver- ge unter dem Motto „Fair, nachhaltig, kon- Wer lieber beim Shopping bleibt: Das Fachmarktzentrum Aicher- ständigung, des Umweltschutzes und einer sumkritisch“ über die Tourist-Info Rosen- park am Rande der Innenstadt versammelt auf rund 220.000 qm echten Partnerschaft von Nord und Süd. heim gebucht werden.

Foto: Andreas Jacob Andreas Foto: nahezu jede Branche auf kompaktem Raum. Der Faire Einkaufsführer liegt in Geschäften Kaffee, Bananen und Smartphones sind aus und im Rathaus auf. Er ist auch über die unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Homepage www.fairtrade-rosenheim.de Aber wo kommen diese – für uns selbstver- abrufbar. ständlichen – Dinge des Alltags her? Unter welchen Umständen werden Elektronik, Erste Vorsitzende des Fördervereins Spielzeug oder Kleidung hergestellt? Oft ist ­Dr. Beate Burkl. Weitere Vorstands­ wird vergessen oder nicht darüber nach- mit­glieder sind Georg Schmid, Judith gedacht, dass diese Produkte häufig mit Kley-­Stephan, Andrea Michael, Gertraud Kinderarbeit, schlechten Arbeitsbedingun- ­Pfaffeneder und Daniel Artmann. gen oder Bezahlung, die kaum zum Leben reicht, hergestellt werden. Kontakt Bei Fragen und Interesse kann per E-Mail Der Förderverein Fairtrade-Stadt Rosen- an [email protected] Kontakt mit dem heim e. V., im Oktober 2017 gegründet, Förderverein aufgenommen werden. Der unterstützt unter dem Motto „FAIR – ÖKO Mitgliedsbeitrag ist für Privatpersonen 12 – REGIONAL“ Nachhaltigkeit und Fairen EUR, für juristische Personen und Vereine

Foto: VKR Foto: Handel in Rosenheim. Er will folgende Ziele 25 EUR jährlich.

Foto: Bru-nO/pixabay.com 82 83 Fair Einkaufen in Rosenheim

Unter folgenden Adressen werden fair gehandelte Produkte angeboten: Weltladen Rosenheim | Innstraße 7 | 83022 Rosenheim Tchibo Max-Josefs-Platz 6 | 83022 Rosenheim Adlmaier for man | Max-Josefs-Platz 17 | 83022 Rosenheim Aran Brotgenuss und Kaffeekult Alte Apotheke | Ludwigsplatz 21 | 83022 Rosenheim Max-Josefs-Platz 16 | 83022 Rosenheim Blumen Flower-Power | Ludwigsplatz 12 | 83022 Rosenheim Café Bistro Arche | Rathausstraße 23a | 83022 Rosenheim Confiserie Dengel | Ebersberger Straße 103 | 83024 Rosenheim Café Dinzler | Max-Josefs-Platz 8 | 83022 Rosenheim Confiserie Dengel | Max-Josefs-Platz 20 | 83022 Rosenheim Café Dinzler | Am Esbaum 7 | 83022 Rosenheim Eilles | Max-Josefs-Platz 21 | 83022 Rosenheim Café Flower Power | Ludwigsplatz 12 | 83022 Rosenheim Feinkost Winkler | Heilig-Geist-Straße 4 | 83022 Rosenheim Café and more | Weinstraße 3 | 83022 Rosenheim Livadi | Am Esbaum 9 | 83022 Rosenheim Das Kaffee Haus | Kufsteiner Straße 14 | 83022 Rosenheim Love to Love | Bahnhofstraße 11 | 83022 Rosenheim Caritas Buchcafé am Bahnhof, Gleis 1 Natura Kinderladen | Herzog-Otto-Straße 8 | 83022 Rosenheim Südtiroler Platz 1a | 83022 Rosenheim nimm‘s lose | Gillitzerstraße 4 | 83022 Rosenheim Strehles Deli Bioladen/Restaurant Precious | Ludwigsplatz 7 | 83022 Rosenheim Herzog-Otto-Straße 8a | 83022 Rosenheim Reformhaus Wieser | Ludwigsplatz 9 | 83022 Rosenheim Verein für partnerschaftliche Zusammenarbeit shoe company concept | Salinstraße 1 | 83022 Rosenheim mit der 3. Welt e. V. | Innstraße 7 | 83022 Rosenheim Tee-Gschwendner | Salinstraße 8b | 83022 Rosenheim Wirtschaftlicher Verband der Stadt und des Landkreises Vom Fass | Prinzregentenstraße 2 | 83022 Rosenheim Rosenheim e. V. | Kaiserstraße 27 | 83022 Rosenheim Aldi Süd | Chiemseestraße 25 | 83022 Rosenheim City-Management Rosenheim e. V. | Stollstr. 9 | 83022 Rosenheim Aldi Süd | Grubholzer Straße 2 | 83026 Rosenheim KAB Diözesanverband München und Freising, Aldi Süd | Möslstraße 28 | 83024 Rosenheim Geschäftsstelle Süd | Pettenkoferstraße 5 | 83022 Rosenheim basic AG Bio-Supermarkt | Grubholzer Str. 2b | 83026 Rosenheim Kolpingfamilie Rosenheim e. V. | Ludwigsplatz 15 | 83022 Rosenheim denn‘s Biomarkt (Dennree) | Kufsteiner Str. 81 | 83026 Rosenheim Karolinen-Gymnasium | Ebersberger Str. 3 | 83022 Rosenheim denn‘s Biomarkt (Dennree) | Mangfallstr. 35/37 | 83026 Rosenheim Grund- und Mittelschule Rosenheim-Westerndorf St. Peter dm-drogerie markt | Grubholzer Straße 2 | 83026 Rosenheim Römerstraße 2-3 | 83024 Rosenheim RoMed Kliniken Foto: dm-drogerie markt | Münchener Straße 27 | 83022 Rosenheim Städt. Realschule für Mädchen | Ebersberger Str. 13 | 83022 Rosenheim EDEKA Maruh | Austraße 46 | 83024 Rosenheim Phillipp Neri Schule | Ebersberger Str. 32b | 83022 Rosenheim EDEKA Schweiger | Küpferlingstraße 2 | 83022 Rosenheim Staatl. Berufsschule II | Wittelsbacherstr. 16a | 83022 Rosenheim EDEKA Center | Grubholzer Straße 2a | 83026 Rosenheim Stadtteilkirche Rosenheim „am Zug“: EDEKA | Ruedorfferstraße 9 | 83022 Rosenheim Christkönig | Kardinal-Faulhaber-Platz 10 | 83022 Rosenheim EDEKA | Aventinstraße 14 | 83022 Rosenheim St. Michael | Westerndorfer Straße 43 | 83024 Rosenheim Karstadt Lebensmittel | Münchener Str. 12 | 83022 Rosenheim St. Quirinus Fürstätt | Am Gangsteig 1 | 83024 Rosenheim Kaufland | Äußere Münchner Straße 100 | 83026 Rosenheim Stadtteilkirche Rosenheim „am Wasen“: Gesundheit Lidl | Chiemseestraße 37a | 83022 Rosenheim Heilig Blut | Heilig-Blut-Str. 43a | 83026 Rosenheim Lidl | Pichlmayrstraße 13 | 83024 Rosenheim St. Josef der Arbeiter | Krainstraße 23 | 83026 Rosenheim Lidl | Grubholzer Straße 3 | 83026 Rosenheim Mariä Himmelfahrt | Panger Straße 32 | 83026 Rosenheim Müller | Kufsteiner Straße 7 | 83022 Rosenheim Stadtteilkirche Rosenheim-Inn: Norma | Aventinstraße 2 | 83022 Rosenheim St. Nikolaus | Ludwigsplatz 13 | 83022 Rosenheim Norma | Ebersberger Straße 19 | 83022 Rosenheim Hl. Familie | Kastenauer Straße 32 | 83022 Rosenheim Norma | Giessenbachstraße 2 | 83022 Rosenheim St. Hedwig | Austraße 36 | 83022 Rosenheim Netto | Salinstraße 10a | 83022 Rosenheim Ev. Erlöserkirche | Königsstraße 23 | 83022 Rosenheim Ärzte Krankenkassen Netto | Prinzregentenstraße 109 | 83024 Rosenheim Ev. Versöhnungskirche | Severinstraße 13 | 83026 Rosenheim Netto | Isarstraße 1c | 83026 Rosenheim Ev. Apostelkirche | Lessingstraße 26 | 83022 Rosenheim Apotheken Sonstige Einrichtungen Netto | Mangfallstraße 35 | 83026 Rosenheim Ev.-Freik. Gemeinde | Am Innzipfel 12 | 83022 Rosenheim des Gesundheitswesens Penny | Isarstraße 2 | 83026 Rosenheim Bürgerhaus „Miteinander“ | Lessingstr. 77 | 83024 Rosenheim Kliniken Rossmann | Bahnhofstraße 23-27 | 83022 Rosenheim Bürgerhaus „Happing“ | Happinger Str. 83 | 83026 Rosenheim Real | Kufsteiner Straße 24 | 83026 Rosenheim Bürgerhaus „E-Werk“ | Oberwöhrstraße 7 | 83026 Rosenheim Nahkauf Happing | Happinger Straße 74 | 83026 Rosenheim Städtische Galerie | Max-Bram-Platz 2 | 83022 Rosenheim REWE | Gillitzerstraße 1 | 83022 Rosenheim Stadtbibliothek | Am Salzstadel 15 | 83022 Rosenheim REWE | Hofmillerstraße 1 | 83024 Rosenheim Katholische Jugendstelle | Pettenkoferstr. 7 | 83022 Rosenheim REWE | Ebersberger Straße 107 | 83024 Rosenheim Bildungszentrum St. Nikolaus | Pettenkoferstr. 5 | 83022 Rosenheim PEH Vermögensmanagement GmbH | Frühlingstr. 3 | 83022 Rosenheim 84 85 RoMed

Zusammen – immer – für Sie da RoMed Kliniken – als Gemeinschaft stark im Verbund

Die RoMed Kliniken mit Standorten in Bad Aibling, Prien am Die Menschen in der Region verdienen die best­ Chiem­see, Rosenheim und Wasserburg am Inn sind das öffent­ ­liche mögliche Versorgung – das ist unser gemeinsames Gesund­heitsnetzwerk in der Region. Der kommunale ­Klinik­verbund Ziel in den RoMed Kliniken. Dies wollen wir deshalb, und das angegliederte Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) weil hier die leben, die uns wichtig sind – unsere versorgen rund 400.000 Menschen. Nachbarn, Freunde und Familien.“, “ Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um Dr. Jens Deerberg-Wittram Patientinnen und Patienten in allen Lebensphasen – von der RoMed Geschäftsführer Geburts­hilfe bis zur Palliativmedizin sowie bei akuten und chroni- schen Erkrankungen. Vier miteinander koordinierte Zentrale Not- ” aufnahmen tragen zur flächendeckenden Notfallversorgung der Region bei.

In den Kliniken stehen insgesamt über 1.000 Betten für die Mit unseren Klinikstandorten in Bad Aibling, , Rosen- ­stationäre Versorgung zur Verfügung. Fachübergreifend arbeiten heim und Wasserburg am Inn sind wir einer der größten Arbeitgeber der Kontakt die Abteilungen in über zehn spezialisierten Zentren zusammen. Region. Dadurch tragen wir die Verantwortung für 3.000 Mitarbeiter samt RoMed Kliniken – Rund 30 verschiedene Auszeichnungen und Zertifizierungen be- ihren Angehörigen. Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern wir genauso Kliniken der Stadt und stätigen immer wieder die Qualität der Versorgung. Zahlreiche wie umfangreiche Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiter- des Landkreises Rosenheim GmbH ambu­lante Sprechstunden sowie ein Netzwerk aus Arztpraxen entwicklung. Pettenkoferstraße 10 unter­schiedlichster Fachrichtungen des MVZs ergänzen und run- 83022 Rosenheim Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne den das Versorgungsangebot ab. www.romed-kliniken.de Für unsere Kliniken suchen wir in Teil- oder Vollzeit: unsere Pflegedirektorin, Frau Judith Hantl-Merget Intensivpflegekräfte Tel +49 (0) 80 31 - 365 38 01 E-Mail [email protected] Kinderintensivpflegekräfte oder Med.-Techn. Radiologie assistenten unsere Personalleiterin, Frau Christine Halfstad Pflegekräfte für den OP Tel +49 (0) 80 31 - 365 30 60 E-Mail [email protected] Außerdem liegt uns die Ausbildung qualifizierter Nachwuchskräfte beson- RoMed Kliniken ders am Herzen. Die mehrfach erfolgten Staatspreisauszeichnungen über Pettenkoferstraße 10 alle Ausbildungsberufe hinweg, bürgen für eine qualitativ hochwertige Aus- 83022 Rosenheim bildung in den RoMed Kliniken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir bieten Ausbildungsplätze in folgenden Bereichen: Aktuelle Informationen zu Stellenaus- schreibungen finden Sie auf: Anästhesietechnische Assistenten www.romed-kliniken.de Medizinische Fachangestellte Med.-Techn. Radiologie assistenten Operationstechnische Assistenten Ein Unternehmen der Stadt und des Pflegefachkräfte Landkreises Rosenheim Fotos: RoMed Kliniken Fotos:

87 Ärzte | Vereine und Verbände im Gesundheitswesen | Apotheken Apotheken | Kliniken | Krankenhäuser

Ärzte KUV Germania Rosenheim e. V. Christkönig Apotheke Kliniken | Krankenhäuser Ein umfangreiches Ärzteverzeichnis finden Sie Kranken-Unterstützungs-Verein von 1892 | www.kuv-germania.de Kardinal-Faulhaber-Platz 6 | 83022 Rosenheim im regionalen Telefonbuch „Das Örtliche“ Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 98 90 | www.gesundleben-apotheken.de/ RoMed Kliniken unter der Rubrik „Ärzte“ (www.dasoertliche.de) bzw. Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung christkoenig-apotheke-rosenheim www.romed-kliniken.de im Branchenverzeichnis „Gelbe Seiten regional“ ww.lebenshilfe-bayern.de (www.gelbeseiten.de). Engel Apotheke RoMed Klinikum Rosenheim Weitere Informationen erhalten Sie online von der Bayerischen Malteser Hilfsdienst Rosenheim e. V. Münchener Straße 29 | 83022 Rosenheim Pettenkoferstraße 10 | 83022 Rosenheim Landesärztekammer unter www.blaek.de www.malteser-bistum-muenchen.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 35 94-0 | www.apotheke-rosenheim.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-02 | [email protected]

Technisches Hilfswerk Heilig-Geist-Apotheke RoMed Klinik Bad Aibling Vereine und Verbände im Gesundheitswesen www.ov-rosenheim.thw.de Heilig-Geist-Straße 14 | 83022 Rosenheim Harthauser Straße 16 | 83043 Bad Aibling Tel.: +49 (0) 80 31 / 1 33 77 | www.heilig-geist-apotheke.de Tel.: +49 (0) 80 61 / 930-0 | [email protected] Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e. V. Bezirksgruppe Obb. Rosenheim Apotheken Lessing-Apotheke RoMed Klinik Prien am Chiemsee www.bbsb.org/der-bbsb/bezirksgruppen/oberbayern-rosenheim Lessingstraße 71 | 83024 Rosenheim Harrasser Straße 61-63 | 83209 Prien am Chiemsee Adler Apotheke Tel.: +49 (0) 80 31 / 8 66 05 | www.lessingapotheke-rosenheim.de Tel.: +49 (0) 80 51 / 600-0 | [email protected] Bayerisches Rotes Kreuz | Kreisverband Rosenheim Dr. Bernhard Kreher | Münchener Straße 9a | 83022 Rosenheim www.brk-rosenheim.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 1 29 87 | [email protected] Marien-Apotheke RoMed Klinik Wasserburg am Inn Max-Josefs-Platz 21 | 83022 Rosenheim Krankenhausstraße 2 | 83512 Wasserburg am Inn Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e. V. Aesculap Apotheke Tel.: +49 (0) 80 31 / 1 55 85 | www.marienapotheke-ro.de Tel.: +49 (0) 80 71 / 77-0 | [email protected] www.bsk-ev.org Salinstraße 11 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 18 98-0 | www.aesculapapo.de Max-Josef Apotheke Kbo-Heckscher-Klinikum gGmbH Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Max-Josefs-Platz 14 | 83022 Rosenheim Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Landesverband Bayern Alte Apotheke Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 33 08 | www.max-josef-apotheke.de Ellmaierstraße 27 | 83022 Rosenheim www.dmsg-bayern.de Ludwigsplatz 21 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 30 44-0 | www.kbo-heckscher-klinikum.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 30 96-0 | www.alteapotheke-rosenheim.de Prinzregenten-Apotheke Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew e. V. Prinzregentenstraße 41 | 83022 Rosenheim Schön Klinik Roseneck SE & Co. KG – Haus Rosenheim www.dvmb-by.de/begleiten/oertliche-gruppen/rosenheim Am Brückenberg-Apotheke Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 27 33 | www.prinzregentenapotheke.de Fachklinik für psychosomatische Erkrankungen Hochgernstraße 3 | 83026 Rosenheim Droste-Hülshoff-Straße 4 | 83024 Rosenheim Förderverein der Kinderklinik Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 4 55 66 | www.apo-am-brückenberg.de Rathaus-Apotheke Tel.: +49 (0) 80 51 / 68-0 | www.schoen-klinik.de www.kinderklinik-ro-ev.de Rathausstraße 14-16 | 83022 Rosenheim Apotheke am Stadtcenter Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 43 62 | www.apotheke-rosenheim.de Tagesklinik Rosenheim Förderverein des KJSW Rosenheim e. V. Dr. Bernhard Kreher | Brixstraße 4 | 83022 Rosenheim des kbo-Inn-Salzach-Klinikums Wasserburg www.rosenheim.kjsw.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 04 04 11 | [email protected] Rosen Apotheke Freiherr-vom-Stein-Straße 2 | 83022 Rosenheim Happinger Straße 77b | 83026 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 39 48-20 | www.kbo-isk.de FreiRaum e. V. Rosenheim Apotheke Buchner Tel.: +49 (0) 80 31 / 9 41 69 69 | www.rosenapotheke-rosenheim.de www.freiraum-rosenheim.de Panger Straße 30 | 83026 Rosenheim AugenCentrum Rosenheim | Augenklinik Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 6 79 05 | www.apotheke-buchner.de Salin-Apotheke Bahnhofstraße 12 | 83022 Rosenheim Hauskrankenpflegeverein Rosenheim e. V. Salinstraße 10 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 89 50-0 | Fax: +49 (0) 80 31 / 3 89 50-38 www.hauskrankenpflege-rosenheim.de Apotheke im Bahnhof Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 3 41 13 | www.salin-apotheke.de [email protected] | www.augencentrum.de Südtiroler Platz 1 | 83022 Rosenheim Hörgeschädigtenverein Rosenheim e. V. Tel.: +49 (0) 80 31 / 9 41 25-0 | www.apotheke-bhf-ro.de Stephans-Apotheke Tierklinik Dr. Butenandt www.hgv-rosenheim.de Aisinger Straße 81 | 83022 Rosenheim Fachtierarzt für Kleintiere Apotheke Optymed im Kaufland Tel.: +49 (0) 80 31 / 6 83 98 Innaustraße 11 | 83026 Rosenheim Dialyse Bayern e. V. Äußere Münchener Straße 100 | 83026 Rosenheim [email protected] | www.karplus.de Tel.: +49 (0) 80 31 – 6 80 27 | Fax: +49 (0) 80 31 / 6 33 25 Interessengemeinschaft der Dialysepatienten und Nierentrans- Tel.: +49 (0) 80 31 / 4 09 52-0 | www.kaufland-optymed.de [email protected] | www.tierklinik-rosenheim.de plantierten in Bayern | www.ig-dialyse-bayern.de St. Urban Apotheke Bahnhof-Apotheke Rosenheim Francesconi Georg-Staber-Ring 7 | 83022 Rosenheim Kneipp-Verein Rosenheim e. V. Münchener Straße 36 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 8 82 20 | www.rosenheim-apotheken.de www.kneipp-verein-rosenheim.de Tel.: +49 (0) 80 31 / 1 32 42 | www.bahnhof-apotheke-rosenheim.de Römer Apotheke Am Mitterfeld 1 | 83024 Rosenheim 88 Tel.: +49 (0) 80 31/ 9 00 45 99 | www.roemerapo.de 89 Krankenkassen | Sonstige Einrichtungen

Krankenkassen Sonstige Einrichtungen des Gesundheitswesens MDK Bayern – Beratungs- und Begutachtungszentrum Rosenheim Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern Gießereistraße 8a | 83022 Rosenheim Tel.: 116 117 | www.kvb.de Tel.: +49 (0) 9 11 / 6 50 68-555 | www.mdk-bayern.de Ärztlicher Notfalldienst | Rettungsdienst AOK Bayern – Die Gesundheitskasse Tel.: 112 | www.kvb.de Direktion Rosenheim | Luitpoldstraße 1 | 83022 Rosenheim Tel.: + 49 (0) 80 31 / 3 98-0 | www.aok.de/bayern Geburtshaus Rosenheim e. V. Erlenaustraße 27 (Rückgebäude) | 83022 Rosenheim BAHN-BKK Tel.: +49 (0) 80 31 / 8 08 91 10 | www.geburtshaus-rosenheim.de Tegernseestraße 16 | 83022 Rosenheim Tel.: 0800 / 2 24 62 55 | www.bahn-bkk.de Staatliches Gesundheitsamt Prinzregentenstraße 19 | 83022 Rosenheim BARMER Tel.: 49 (0) 80 31 / 392-60 02 | www.landkreis-rosenheim.de Münchener Straße 62 | 83022 Rosenheim Tel.: 0800 / 3 33 10 10 | www.barmer.de Malteser Hilfsdienst Rathausstraße 25 | 83022 Rosenheim DAK-Gesundheit Tel.: +49 (0) 80 31 / 8 09 57-0 | www.malteser-rosenheim.de Westermayerstraße 1 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 4 09 86-0 | www.dak.de MVZ Medizinisches Versorgungszentrum am Klinikum Rosenheim GmbH KKH Kaufmännische Krankenkasse für Strahlentherapie und Nuklearmedizin Foto: jarmoluk/pixabay.com Foto: Servicezentrum | Briançonstraße 12 | 83022 Rosenheim Lilienweg 10 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 23 00 25-0 | www.kkh.de Tel.: 49 (0) 80 31 / 365-36 01 | www.romed-mvz.de

TK Techniker Krankenkasse Heilig-Geist-Straße 6 | 83022 Rosenheim Tel.: 0800 / 2 85 85 85 | www.tk.de

IKK classic Riederstraße 3 | 83022 Rosenheim Dienstleistungen Tel.: +49 (0) 80 31 / 18 77-0 | www.ikk-classic.de

Banken Sparkassen Entsorgung Notrufnummern

90 91 Banken | Sparkassen Entsorgung

Commerzbank AG Geschäftsstelle Rosenheim-Hochgernstraße In der Stadt Rosenheim gilt der Grundsatz „Abfälle trennen ist gut – Wichtige Adressen Bahnhofstraße 15/Salinplatz | 83022 Rosenheim Hochgernstraße 1 | 83026 Rosenheim Abfälle vermeiden ist besser“. bezüglich Umweltschutz Tel.: +49 (0) 80 31 / 18 08-0 | www.commerzbank.de Geschäftsstelle Rosenheim-Innstraße und Abfallberatung Max-Josefs-Platz 34 | 83022 Rosenheim Innstraße 25 | 83022 Rosenheim Bitte vermeiden Sie deshalb Abfälle so gut es geht und bringen Sie Tel.: +49 (0) 80 31 / 30 05-0 | www.commerzbank.de Geschäftsstelle Rosenheim-Kardinal-Faulhaber-Platz folgende Wertstoffe zu einer der rund 80 Wertstoffinseln im Stadt- Abfallberatung der Stadt Rosenheim Kardinal-Faulhaber-Platz 1 | 83022 Rosenheim gebiet oder zum Wertstoffhof der Stadtwerke: Königstraße 15 | 83022 Rosenheim | Tel.: +49 (0) 80 31/365-16 92 DB Privat- und Firmenkundenbank AG Geschäftsstelle Rosenheim-Lessingstraße Papier, Pappe und Kartonagen Max-Josefs-Platz 26 | 83022 Rosenheim Lessingstraße 22 | 83024 Rosenheim Glas getrennt nach den Farben Weiß, Grün und Braun Wertstoffhof Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG Tel.: +49 (0) 80 31 / 35 95-0 | www.deutsche-bank.de Geschäftsstelle Rosenheim-Pernauerstraße Leichtstoffverpackungen aus Kunststoff , Metall, Innlände 25 | 83022 Rosenheim | Tel.: +49 (0) 80 31/365-23 90 Pernauerstraße 1 | 83024 Rosenheim Verbundstoffe (Getränkekartons) Öffnungszeiten: HypoVereinsbank Geldautomaten Kompostierbare Grünabfälle Mo – Sa 08:00 – 17:00 Uhr Münchener Straße 11 | 83022 Rosenheim Rosenheim Bahnhof Tel.: +49 (0) 80 31 / 1 86-0 | www.hvb.de Busbahnhof | Stollstraße 1 Die Entsorgung von Biogut (insbesondere Speisereste) erfolgt an Städtischer Baubetriebshof RoMed Klinikum Rosenheim, Foyer | Pettenkoferstraße 10 zentral gelegenen Standorten. Darüber hinaus können Sie am Möslstraße 27 | 83022 Rosenheim | Tel.: +49 (0) 80 31/365-17 66 Bayerische Landesbausparkasse Schuh Reindl | Ludwigsplatz 23-25 Wertstoffhof weitere Wertstoffe, wie z. B. Altmetalle, Elektro- und Hier erhalten Sie Mülltonnen und Müllsäcke. Geschäftsstelle Rosenheim Fachhochschule | Hochschulstraße 1 Elektronikgeräte sowie unter anderem CDs, Flach- und Autoglas, Rathausstraße 3/1 | 83022 Rosenheim Reifen, Problemabfälle oder Sperrmüll entsorgen. Müllsäcke zusätzlich auch im Tel.: +49 (0) 80 31 / 1 87 47-0 | www.lbs.de/bayern TARGOBANK AG Ordnungsamt Ludwigsplatz 8 | 83022 Rosenheim Nähere Informationen erhalten Sie bei der Abfallberatung. Königstraße 15 | 83022 Rosenheim | 3. OG Oberbank AG Linz Tel.: +49 (0) 80 31 / 30 57-0 | www.targobank.de Alles zur Abfallberatung finden Sie auch im Internet unter www.rosenheim.de Filiale Rosenheim Heilig-Geist-Straße 5 | 83022 Rosenheim Volksbank Raiffeisenbank Tel.: +49 (0) 0 31·3 / 56 29-30 | www.oberbank.de Rosenheim-Chiemsee eG (Verwaltungsgebäude) Tegernseestraße 20 | 83022 Rosenheim Deutsche Postbank AG Tel.: +49 (0) 80 31 / 1 85-0 | www.vb-rb.de Postbank Filialbetrieb AG | Finanzcenter Rosenheim 1 Geschäftsstelle Rosenheim-Aisingerwies Bahnhofstraße 21-23 | 83022 Rosenheim Mangfallstraße 11 | 83026 Rosenheim | Tel.: +49 (0) 80 31 / 6 57 33 Tel.: +49 (0) 228 / 4 33 31 12 | www.postbank.de Geschäftsstelle Rosenheim-Happing Happinger Straße 77b | 83026 Rosenheim Postbank Finanzberatung AG Tel.: +49 (0) 80 31 / 6 80 74 Geschäftsstelle Rosenheim-Pang Bahnhofstraße 21-23 | 1. OG | 83022 Rosenheim Panger Straße 30 | 83026 Rosenheim | Tel.: +49 (0) 80 31 / 6 16 37-0 Tel.: +49 (0) 80 31 / 8 70 81 53 | www.postbank.de Geschäftsstelle Rosenheim-Bahnhofstraße Sparda-Bank Bahnhofstraße 27 | 83022 Rosenheim | Tel.: +49 (0) 80 31 / 39 91 51 Geschäftsstelle Rosenheim-Kufsteiner Straße Papinstraße 17 | 83022 Rosenheim | Tel.: +49 (0) 89 / 55 14 24 00 Kufsteiner Straße 12 | 83022 Rosenheim | Tel.: +49 (0) 80 31 / 1 88-0 www.sparda-m.de Geschäftsstelle Rosenheim-Westerndorf St. Peter Geldautomat: Bahnhofstraße 12 (Foyer Reha-Zentrum) Westerndorfer Straße 65 | 83024 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 8 06 97 30 Sparkasse Geldautomaten Rosenheim – Bad Aibling (Hauptstelle) Rosenheim-Loretowiese Kufsteiner Straße 1 – 5 | 83022 Rosenheim Rosenheim-Ludwigsplatz Tel.: +49 (0) 80 31 / 1 82-0 | www.spk-ro-aib.de Geschäftsstelle Rosenheim-Aicherpark Äußere Münchener Straße 96 | 83026 Rosenheim Geschäftsstelle Rosenheim-Aising-Pang Aisinger Straße 102 | 83026 Rosenheim Geschäftsstelle Rosenheim-Aisingerwies Mangfallstraße 20 | 83026 Rosenheim Geschäftsstelle Rosenheim-Happing Happinger Straße 76 | 83026 Rosenheim

92 93 Notrufnummern

Polizei-Notruf Telefonseelsorge Tel.: 110 Tel.: 0800 / 111 0 111 www.polizei.bayern.de Tel.: 0800 / 111 0 222 Tel.: 116 123 Rettungsdienst/Notarzt www.telefonseelsorge.de Tel.: 112 www.stmi.bayern.de/rettungswesen Krankenbeförderung – Krankentransport Tel.: 1 92 22 Feuerwehr-Notruf www.notrufnummern.com Tel.: 112 Sperr-Notruf für EC- und Kreditkarten www.notruf112.bayern.de Tel.: 116 116 www.sperr-notruf.de Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel.: 116 117 Störungsdienst Stadtwerke Rosenheim www.116117.de GmbH & Co. KG Tel.: +49 (0) 80 31 / 365-22 22 Giftnotruf München www.swro.de/stoerungsdienst Tel.: +49 (0) 89 / 1 92 40 www.toxinfo.med.tum.de Störungsdienst komro GmbH Tel. +49 (0) 80 31 / 365-75 85 Frauenhaus Rosenheim (SkF e. V.) www.komro.net/privatkunden/stoerung-melden Impressum Tel.: +49 (0) 80 31 / 38 14 78 Herausgeber www.skf-prien.de/frauenhaus Technisches Hilfswerk (THW) Stadt Rosenheim Tel.: + 49 (0) 80 31 / 1 31 10 Hauptamt Frauen- und Mädchen-Notruf Rosenheim e. V. www.thw.de Königstraße 24 | 83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 80 31 / 26 88 88 Tel.: +49 (0) 80 31 / 365 10 11 www.frauennotruf-ro.de [email protected] | www.rosenheim.de

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Verantwortlich für den Inhalt Tel.: 0800 / 116 016 Hauptamt | Gertraud Pfaffeneder www.hilfetelefon.de Redaktion: Hauptamt | Anette Seliger Layout: Hauptamt | Barbara Zschocke Hilfetelefon Sexueller Missbrauch Tel.: 0800 / 22 55 530 Bildnachweis www.hilfeportal-missbrauch.de Sofern nicht anders angegeben: Stadt Rosenheim

Hilfetelefon Gewalt gegen Männer Auflage 2.500 Stück Tel.: 0800 / 123 9 900 Papier: Innenteil 80 g/qm Recyclingpapier weiß, Blauer Engel, FSC www.maennerhilfetelefon.de Umschlag: 300 g/qm Recyclingpapier weiß, Blauer Engel, FSC klimaneutral gedruckt Nummer gegen Kummer – Kinder- und Jugendtelefon Stand Tel.: 116 111 07/2020 www.nummergegenkummer.de Hinweis Elterntelefon Aufgrund unserer schnellebigen Zeit kann es zu Änderungen Tel.: 0800 / 111 0 550 kommen, die nach Bekanntgabe umgehend in der digitalen www.nummergegenkummer.de Version unter www.rosenheim.de aktualisiert werden. Foto: iStock.com/Chainarong Prasertthai

94 I ROSENHEIM ZEIT FÜR FRISCHE

IDEEN. ROSENHEIM MACHEN WIR

Ausbildung bei der

Vielseitig. Modern. Engagiert.

Verwaltungsfachangestellte/r Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH) im Kommunaldienst Beamtin/Beamter der 3. Qualifikationsebene

In meiner Ausbildung lerne ich die anfallenden Arbeiten Ich habe mich für das duale Studium zum in verschiedensten Bereichen selbständig zu erledigen. Dipl.-Verwaltungsfachwirt entschieden, da mich die Um unsere Bürgerinnen und Bürger kompetent beraten zu Kombination aus Theorie an der Hochschule und die können, muss ich die geltenden Rechtsvorschriften kennen Erprobung des Gelernten in den unterschiedlichsten » und richtig anwenden. »Ämtern in den Praxisphasen reizen.

Gärtner/in Brandmeister/in

Während meiner Ausbildung lerne ich viel über Pflanzen und Als Brandmeister stelle ich die einsatztaktische und ihre Pflege. Mein erlerntes Wissen nutze ich jetzt, um für die technische Basis der Feuerwehr dar. Ich führe Einsatz- und Rosenheimer Bürgerinnen und Bürger schöne Grünflächen Rettungsmaßnahmen direkt in Gefahrenbereichen aus und zu schaffen und fachgerecht zu pflegen. muss in lebensbedrohlichen Situationen einen kühlen Kopf » »bewahren können. Während meiner Ausbildung kann ich durch Praktika in Staatlich anerkannte/r Erzieher/in verschiedenen Kindertageseinrichtungen unglaublich viele Staatlich geprüfte/r Kinderpflege/r Eindrücke gewinnen und Erfahrungen sammeln. Pädagogische, pflegerische und hauswirtschaftliche »Tätigkeiten schaffen einen abwechslungsreichen Alltag. Diese und weitere interessante Ausbildungsangebote unter www.rosenheim.de/ausbildung oder im Personalamt der Stadt Rosenheim | Tel.: +49 (0) 80 31/365-11 14 | [email protected]