Info.Post Sendung Amtliche Mitteilung Verlagspostamt 4564 Klaus Zugestellt durch Post.at Erscheinungsort Klaus Gemeindeamt Klaus an der Pyhrnbahn Mitteilungsblatt

Ausgabe Nr. 2/2011 Geschätzte Gemeindebürgerinnen! Februar 2011 Werte Gemeindebürger! Liebe Jugend! Interessantes aus unserer Gemeinde für Sie.

Kindergarten-Anmeldung Die Themen Die Anmeldung für Kinder, welche ab Herbst 2011 - Kindergarten den Kindergarten Steyrling besuchen, findet im - SelbA Kindergarten statt. Kommen sie bitte mit ihrem Kind am - Badebiotop Steyrling - Technik in der VS Mittwoch, 09. März 2011 in der Zeit von - Gemeindemeisterschaften

14:00 bis 16:00 Uhr Schießen

in den Kindergarten Steyrling. - Stockschießen in der Tag der Offenen Tür Pyhrn-Priel Region im Kindergarten Falls sie keine Möglichkeit haben diesen Termin wahrzunehmen besteht die Möglichkeit, die für die - Geburtstage Steyrling Anmeldung nötigen Unterlagen von 02. bis 11. März - Fischerkurs am 04. März 2011 2011 während der Kindergartenöffnungszeiten (08:00 bis 13:00 Uhr) bei Kindergartenleiter Edwin - Dorfladen von 9 - 12 Uhr Schluckner abzuholen. - Gemeindemeisterschaften

Alpin

Das SelbA Trainingsprogramm startet wieder! - SV Steyrling

Dieses wissenschaftlich fundierte Trainingsprogramm bietet Menschen ab 60 - (Zahn)ärztedienst vielseitige Möglichkeiten, sich mit dem neuen Lebensabschnitt in gemeinschafts- - Wohnungen fördernder Atmosphäre auseinander zu setzen, Freundschaften zu knüpfen und Spaß zu haben unter dem Motto: - Sanitätsdienst der BH

Kirchdorf

Lieber gemeinsam als einsam das Alter SelbA gestalten! - Kräuterstammtisch

In unserer Gemeinde hat Elisabeth Weber die Ausbildung zur SelbA Trainerin - Termine März 2011 absolviert und wird mit SelbA Trainerin Linde Priller einen entsprechenden Kurs anbieten. Alle Gemeindebürger/Innen ab 60 werden in Kürze persönlich eingela- den um von diesem tollen Angebot zu profitieren!

Badebiotop Steyrling — Pächter gesucht

Die Gemeinde Klaus gibt bekannt, dass für das Buffet im Badebiotop Steyrling ab der Sommersaison 2011 ein neuer Pächter gesucht wird. Inventar vorhanden, günstige Konditionen. Infos & Bewerbungen beim Gemeindeamt Klaus, 07585/255 oder per Mail an [email protected]. Technik erleben in der Grundschule

Das Projekt „Technik erleben im Grundschulal- ter“ wurde im Rahmen von „Innovatives Ober- österreich“ entwickelt. Seit einiger Zeit werden für Volksschulen Technikboxen produziert, um den Kindern die Welt der Technik zu öffnen. Seit Jänner 2011 sind auch unsere beiden Volksschulen mit der Technik Box ausgestat- tet. Das natürliche Interesse der Kinder an Technik und Naturwissenschaften soll auf diese Weise auch bereits in den Volksschulen weiter ausge- baut werden, um den Grundstein für die zu- künftige Arbeitswelt zu legen. Zum Großteil wird die Technikbox vom Land O.Ö. gesponsert. Auch die Schule übernimmt einen Teil der Kosten. Der Restbetrag wurde durch Sponsorfirmen aus unserer Gemeinde aufgebracht, ohne die eine Anschaffung nicht möglich gewesen wäre ! Wir bedanken uns dafür ganz herzlich bei den Firmen Voest alpine, Swietelsky Baugesellschaft, Spenglerei Hubert Rohregger, Tischlerei Bernegger, Transporte Morbitzer, Bernegger GmbH und die Technologie Gruppe Kremstal !! Gemeindemeisterschaft im Schießen Am 25. Februar 2011 fanden in der Gemeinde Klaus die 8. Ge- meindemeisterschaften im Schießen statt. Die Schützen aus der Gemeinde Klaus und Umgebung trafen sich am Freitag Nachmit- tag um herauszufinden, wer der Beste von ihnen sei. Konzentrati- on war in den einzelnen Disziplinen (Gewehr, Pistole, Jäger) ge- fragt. Der Obmann des Sportausschusses GV Graßegger und OSM Eckart Christian durften schließlich der Gemeindemeisterin Kerbl Bettina und dem Gemeindemeister Michael Radlingmayr gratulieren. Pyhrn-Priel Gemeindemeisterschaft im Stockschießen

Bei traumhaftem Wetter fanden in die Gemeindemeisterschaften der Pyhrn- Priel-Region statt. Nachdem die Gemeinde Klaus voriges Jahr dieses Turnier zum 3. Mal gewonnen hat, wurde der Wanderpokal für unsere Gemeinde erobert. Auch heuer war die Moarschaft der Gemeinde Klaus, welche aus Veronika Kothbauer, Gemeinderat Harald Fal- lend, Heinrich Deckert, Rudolf Auinger und Fritz Holzmüller (siehe Foto) gebildet wurde, nicht zu schlagen. Mit 12 Punkten und einem Quotienten von 2,4 siegte die Moarschaft der Gemeinde Klaus vor St. Pankraz, Roßleithen und Rosenau mit jeweils 10 Punkten. Ins- gesamt waren 8 Gemeinden vertreten. Bürgermeister Rudolf Mayr freute sich über den erneuten Sieg und lud die Seriensieger zu ei- nem Imbiss ins Gasthaus Kaiserin Elisabeth ein. Geburtstage

Herr Hörzing Rudolf Frau Kerbl Henriette feier- feierte seinen 75. Ge- te ihren 85. Geburtstag. burtstag. Bürgermeis- Bürgermeister Dipl. Päd. ter Dipl. Päd. Rudolf Rudolf Mayr überbrachte Mayr überbrachte die der Jubilarin Glückwün- besten Glückwünsche sche der Gemeinde Klaus der Gemeinde sowie und überreichte einen Ge- einen Geschenkkorb. schenkkorb. Fischerkurs

Das Fischereirevier Steyr I veranstaltet einen Fischerkurs für Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene zum Erwerb der Fischerkarte. Kursort: Gasthof Schinagl, Klaus Datum: 1. Kursteil: Sa. 19.03.2011, 09.00-16.00 Uhr 2. Kursteil: Sa. 26.03.2011, 13.00-17.00 Uhr 3. Kursteil: Sa. 02.04.2011, 13.00-18.00 Uhr Anmeldung und Auskünfte: Telefonisch unter 0664/183 80 21 (Roland Wurm) oder per E-Mail unter [email protected] .

Anmeldeschluss: 16. März 2011

„Fasching im Dorfladen“ am Faschingsdienstag mit Maskenprämierung

Unsere Extras: zu Tiefstpreisen

- Sicherung der Nah-Versorgung nur mit Ihrem Einkauf möglich -

Gemeindemeisterschaften Alpin Am Samstag, 19. Februar 2011 wurden nun zum 8. Mal die Alpinen Schimeisterschaften der Gemeinde Klaus an der Pyhrnbahn auf der Höß in ausgetragen. Vizebürgermeister Ing. Michael Kornek und Gemeindevorstand Werner Graßegger als Obmann des Sport– und Freizeitausschusses der Gemeinde Klaus und Obmann der Na- turfreunde Steyrling/Klaus konnten rund 50 Starter begrüßen (siehe Gruppenfoto unten). Die Skifahrer kamen aus allen Altersklassen und es gab tolle Läufe zu sehen. Das Ren- nen um den Gemeindemeister konnte Priller Ernst mit 0,38 Sekunden Vorsprung seinem Bruder gegenüber für sich entscheiden und den Titel für sich beanspruchen. Bei den Da- men war Spitzbarth Anna wieder vorne. Der beliebte Team-Wettbewerb wurde ebenfalls durchgeführt. Jeweils drei Läufer (davon mind. ein weibliches Mitglied) bildeten ein Team. Nach 2010 konnte die Mannschaft „5er - Weg“ (selbes Team, neuer Name mit Priller Ernst, Spitzbarth Anna und Priller Peter) er- neut den Sieg erringen. Die Plätze 2 und 3 gingen an die „LIHES“ (Lichtenwöhrer Werner, Herzog-Kniewasser Sabrina und Ernst) und „Hinterholz 8“ (Schmidthaler Gertrude & Le- ander, Wimberger Bernhard) . Ein Dankeschön dem Zeitnehmer-Team von Hinterreiter-Sportstiming Micheldorf und dem Team der Naturfreunde Steyrling-Klaus sowie des Sportausschusses der Gemeinde Klaus für die Durchführung dieser gelungenen Sportveranstaltung.

GEMEINDEMEISTER DAMEN 1. SPITZBARTH Anna 2. SCHMIDTHALER Gertrude 3. HERZOG-KNIEWASSER Sabrina GEMEINDEMEISTER HERREN

1. PRILLER Ernst 2. PRILLER Peter 3. HERZOG-KNIEWASSER Ernst Sportverein Steyrling - Jahreshauptversammlung

Der SV Steyrling lädt Sie herzlich zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, den 15. März 2011 um 19:00 Uhr im Gemeindesaal Steyrling ein. Der Vereinsvorstand freut sich auf Ihr Kommen. Ärztedienste März 2011

06.03.2011 Dr. Angelika Reitböck Klaus Tel.: 07585/214 13.03.2011 Dr. Martin Gärtner Molln Tel.: 07584/2223 20.03.2011 Dr. Otmar Eckhart Leonstein Tel.: 07584/2121 27.03.2011 Dr. Caroline Kranzl Molln Tel.: 07584/79222 Zahnärztedienste März 2011 06.03.2011 Dr. Helmut Koppelhuber Kirchdorf Tel.: 07582/63656 13.03.2011 Dr. Friedrich Huemer Tel.: 07586/8820 20.03.2011 Dr. Irina Pramhofer Schlierbach Tel.: 07582/83020 27.03.2011 DDr. Xenia Mayerweg Kirchdorf Tel.: 07582/51315 Wohnungen LAWOG Steyrling 84 Wohnung Nr. 4 Größe: 50 m² Miete: ca. € 318,22 Kaution: ca. € 1.055,04 umgehend beziehbar, 1. OG Mieter zzgl. Heizung! LAWOG Steyrling 200 Wohnung Nr. 6 Größe: 78 m² Miete: ca. € 533,55 Kaution: ca. € 1.701,32 zentrale Lage , 2. OG

Sanitätsdienst der BH Kirchdorf — Zeckenschutzimpfung

Die nächsten Impftermine auf der Bezirkshauptmannschaft sind am: Dienstag, 15.03.2011 von 13:30 bis 15:30 und am Donnerstag, 24.03.2011 jeweils von 08:30 bis 10:00 Uhr Impfausweis nicht vergessen! Der Sanitätsdienst teilt mit, dass die öffentlichen Zeckenschutzimpfungen ab sofort nur mehr bei der Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf an der Krems zu o.a. Terminen durchgeführt werden. Kräuterstammtisch

Am Dienstag den 08. März 2011 findet von 19:00 bis 22:00 Uhr im Pertlgraben 2 (Schule der Urnatur - über Staumauer rechts, immer geradeaus, erstes Haus links) ein Kräuter- stammtisch statt. Dabei haben Interessierte die Möglichkeit näheres über unsere heimi- schen Kräuter zu erfahren. Energieausgleich: € 10,00 Anmeldungen: Elfi Kern, 07585/20020 od. 0676/4557755. Der erste Kräuterunterricht in der Natur findet am 27. März 2011 um 13:00 Uhr statt. Auf zahlreichen Besuch freut sich Elfi Kern. Termine März 2011

Datum Verein/Organisation Veranstaltung 05.03. Sportverein Sportlerball, GH Kerschbaumer, 20:00 Uhr 08.03. Wir für uns Fasching in Dorfladen 08.03. Elfi Kern Kräuterstammtisch,19:00-22:00 Uhr, Pertlgraben 09.03. GH Kaiserin Elisabeth Fisch und Wein, ab 17:00 Uhr 15.03. Sportverein Steyrling Jahreshauptversammlung Gemeindesaal Steyrling, 19:00 Uhr 17.03. Pensionistenverband Stockschiessen, Stockhalle Steyrling 18.-20.03 Naturfreunde Wurzeralmwochenende 24.03. Gemeindeamt Klaus Öffentl. Sitzung d. Gemeinderates, Sitzungssaal Gemeindeamt Klaus, 19:00 Uhr 25.03. Pensionistenverband Mitgliederversammlung 01.04. VV Klaus-Steyrling, Siedler- verein, Ortsbauernschaft Blumenschmuckfeier, GH Pölz, 19:30 Uhr 03.04. Naturfreunde 2-Tages-Schitour