Internationales Bauforum 2019 Magistralen Team 7A Magistrale 7 Ring 2 Bauforen 1985 1989 2003 ENTWURFSGEBIET KURZÜBERBLICK Magistrale 7 Länge: 17,9 km Verkehrsstärke: von bis Horn 27.000 – 68.000 Kfz/Werktag (DTV) Er ist die Summe aller Magistralen: Der Ring 2 führt einmal im Halbkreis um die Innere Stadt Anwohner: Hauptzentrum und verbindet neben Wohnvierteln, Bürostand­ rd. 39.000 Menschen Ortszentrum orten, Industriegebieten, Kleingarten­ und (Einzugsgebiet 100 m um die Magistrale) Parkanlagen auch alle anderen Magistralen nörd­ lich der Elbe. Er sammelt und verteilt den Auto­ verkehr, entlastet das Zentrum – und belastet gleichzeitig die angrenzenden Stadtteile. 3 4 Jahnring / Deelböge Braamkamp Jahnbrücke Lauensteinstr. / Dennerstr. ABSCHNITT ABSCHNITT

Habichtplatz / Habichtstr. BARMBEK- Habt ihr die Karte NORD noch breiter, damit sie formatfüllend bis zum Rand gehet? EPPENDORF

Tarpenbekstr. / Rosenbrook

Nordschleswigerstr.

RING 2

LOKSTEDT Breitenfelderstr. -OST

Wandsbeker BARMBEK- Allee SÜD HOHELUFT-WEST

Schulweg / Im Gehölz / Gärtnerstr. EIMSBÜTTEL Robert-Schumann-Brücke

ROTHERBAUM Doormanns- weg 5 2 EILBEK MARIENTHAL ALTONA-NORD AUSSENALSTER

Alsenstr. / ABSCHNITT Alsenplatz HOHENFELDE ABSCHNITT

BORGFELDE

ST. GEORG Rennbahnstr. 1 ELBE HAMM Holstenstraße ALTONA-ALTSTADT ST. PAULI NEUSTADT HORN ABSCHNITT 6

ELBE ABSCHNITT

24 25 Ring 2 18 km 5 Districts 12 Parts of town ENTWURFSGEBIET KURZÜBERBLICK Magistrale 7 Länge: 17,9 km Verkehrsstärke: von Reeperbahn bis Horn 27.000 – 68.000 Kfz/Werktag (DTV) Er ist die Summe aller Magistralen: Der Ring 2 führt einmal im Halbkreis um die Innere Stadt Anwohner: Hauptzentrum und verbindet neben Wohnvierteln, Bürostand­ rd. 39.000 Menschen Ortszentrum orten, Industriegebieten, Kleingarten­ und (Einzugsgebiet 100 m um die Magistrale) Parkanlagen auch alle anderen Magistralen nörd­ lich der Elbe. Er sammelt und verteilt den Auto­ verkehr, entlastet das Zentrum – und belastet gleichzeitig die angrenzenden Stadtteile. 3 4 Jahnring / Deelböge Braamkamp Jahnbrücke Lauensteinstr. / Dennerstr. ABSCHNITT ABSCHNITT

Habichtplatz / Habichtstr. BARMBEK- Habt ihr die Karte NORD noch breiter, damit sie formatfüllend bis WINTERHUDE zum Rand gehet? EPPENDORF

Tarpenbekstr. / Rosenbrook

Nordschleswigerstr.

RING 2

LOKSTEDT Breitenfelderstr. HOHELUFT-OST DULSBERG

Wandsbeker BARMBEK- WANDSBEK Allee SÜD HOHELUFT-WEST HARVESTEHUDE

Schulweg / Im Gehölz / Gärtnerstr. EIMSBÜTTEL UHLENHORST Robert-Schumann-Brücke

ROTHERBAUM Doormanns- weg 5 2 EILBEK MARIENTHAL ALTONA-NORD AUSSENALSTER

Alsenstr. / ABSCHNITT Alsenplatz HOHENFELDE ABSCHNITT

BORGFELDE

ST. GEORG Rennbahnstr. 1 ELBE HAMM Holstenstraße ALTONA-ALTSTADT ST. PAULI NEUSTADT HORN ABSCHNITT 6

ELBE ABSCHNITT

24 25

Ring 2 Impressions Sections Fotos: Carsten Rabe Is the Ring really a Ring? Diversity & Characters Centralities, Connections & Cuts Network instead of Ring Open City FACETTENREICHES Mehrfamilienhäuser aus den verschiede- HAMBURGS GRÜNES NETZ Der Erste Grüne Ring verläuft über den STÄDTEBAULICHES nen Jahrzehnten, teils in Kombination mit historischen Wallring, während der Zweite ERSCHEINUNGSBILD gewerblichen Erdgeschossnutzungen, ist eine grüne Stadt und hat be- Grüne Ring in ca. acht km Entfernung oder Einfamilienhäuser bis hin zu Bauern- sondere landschaftliche Qualitäten. Etwa zum Rathaus die Stadt auf einer Länge von Die Anzahl der Fahrbahnen variiert von höfen und Kleingartenanlagen. Abgesehen die Hälfte der Stadtfläche sind Grün- und 100 km umschließt. Das Grüne Netz ver- zweispurig mit kleinstädtisch wirkender davon sind die Hauptstraßen vor allem Freiräume, die eng mit dem Stadtgefüge bindet die urbanen Freiräume und Natur- Bebauung bis hin zu sechsspurig ausge- im Kerngebiet und im Umfeld der Stadt- verwoben sind. Dieses feinmaschige Netz räume Hamburgs und ermöglicht es, sich bauten, autobahnähnlichen Abschnitten teilzentren Standorte für Einzelhandel, ist geprägt von vielschichtigen Park- auf Grünen Wegen durch die Stadt bis hin mit Lärmschutzwänden. Tendenziell nimmt Büros und Hotels. Neben Supermarkt- anlagen, linearen Grünverbindungen, zu den äußeren Landschaftsräumen zu be- die Bebauungsdichte vom Zentrum zum ketten und Systemgastronomie sind hier einem wertvollen Straßenbaumbestand, wegen. Es dient der Erholung der Bevölke- periurbanen Raum ab – dazwischen liegen häufig inhabergeführte Spezialgeschäfte einer einzigartigen Wasserlandschaft rung und übernimmt wichtige klimatische Stadtteilzentren, Großwohnsiedlungen, und diverse Gaststätten zu finden. Mit sowie weiträumigen Marschlandschaften und stadtökologische Funktionen. Gewerbegebiete oder alte Dorfkerne. zunehmender Entfernung vom Zentrum und produktiven Feldmarken. bestimmt vielfach Gewerbe das Bild, teil- Auch in Hinblick auf den Wohnungsbau weise Großbetriebe, meist aber kleinere Zentrale Elemente des Grünen Netzes sind weisen die Magistralen verschiedene und mittlere Betriebe in eingeschossigen zwei Grüne Ringe und zwölf Landschafts- Typologien auf. Während die (inner)- Bauten. Hamburgs Magistralen sind somit achsen, die strahlenförmig von der Inneren städtischen Straßenabschnitte vor heterogenste Stadtlandschaften – von Stadt bis an die Stadtränder reichen. Sie allem von Blockrandstrukturen aus den kleinteiligen Quartierszentren und leben- orientieren sich weitgehend an naturräum- 1920er-Jahren und Zeilenbauten der digen Hauptverkehrsstraßen bis hin zu lichen und topographischen Gegebenhei- 1950er und 60er geprägt sind, erstrecken endlos wirkenden Parkplätzen und flachen ten wie zum Beispiel den Flussläufen oder sich weiter entfernt vom Zentrum häufig Gewerbegebieten. der Geestkante.

City & Hafengebiet mit Güterumschlag und Industrie Urbanisierungszone mit Potenzial für „Mehr Stadt in der Stadt“ Grüner Ring Entwicklungsraum „Sprung über die Elbe“ Landschaftsachsen Innere Stadt Magistralen Äußere Stadt Landschaftsachsen Grüne Ringe

Ring 2

Ring 1 Das Konzept der Grünen Ringe und der Landschaftsachsen in Hamburg

Spatial concept of Development HH 2014

Räumliches Leitbild Hamburg (Stand 2014)

16 17 Potato Plan Bauforum 2019 Magistralen vs. Ring Tasks & Charakters The Milky Way The Hamburg Milky Way U

U

U

U

S

U U U

U U U

U U

U U

U U

U

U U S

U U S U U

S U S

S S U

S

U U

U

U U

S

U S

S S U

S General layout

[Drawing Title] 1 Scale: 1:15000 City North

Deelböge Barmbek

General – Urban Design Wandsbek Markt

• Clearly define public space • Increase density alongside with mixed use • Streets as connectors (along and across)

General – Mobility New Altona • Replace one car lane with BRT and one with Horn protected bike lane • Enlarge pedestrian sidewalks • Add hubs for modal interchange with bike par- king General principles of Design Current street scale Foto: Carsten Rabe Densification New gained space New mobility Current situation BRT Bus Rapid Transit Tram line Remove the function / fiction of a ring

. replace with BRT / tram . less pollution andnoise

Mobility aspects Remove the function / fiction of a ring

. replace with BRT / tram . less pollution andnoise . connect boroughs

Mobility aspects Remove the function / fiction of a ring

. replace with BRT / tram . less pollution andnoise . connect boroughs . liveablestreets . a new tree and bio swell line . retention af rainwater . diminishthe heat island effect Mobility aspects Possibilities to improve mobility

. bike parking . bike renting . cargo bike station

Mobility aspects Cargo bike delivery Cargo bike renting Bike sharing Bike parking Bike parking Mobility hub City Nord • Connect green zone with Stadtpark • Break up central zone whilst keeping monumental scale Barmbek • Insert housing • Recreate series of former public squares • Improve connectivity across large-scale buildings to the north

Deelböge • Link green spaces • Frame with mixed use buildings • Connect topographic layers vertically

Neu Altona • Define edges of green space • Articulate flow of green space with high rises

Horn • Intensify building: add and change • Develop centre: Intensify and upgrade • Connect to Bille and Elbe Spots of Intervention . Intensify building: add and change . Develop centre: Intensify and upgrade . Connect to Bille and Elbe

Hamburg Horn . Intensify building: add and change . Develop centre: Intensify and upgrade . Connect to Bille and Elbe

Hamburg Horn Hamburg Wandsbek Markt today Hamburg Wandsbek Markt tomorrow . Connect green zone with Stadtpark . Break up central zone, keeping monumental scale . Insert housing

Hamburg City North & Stadtpark Hamburg City North today Hamburg City North tomorrow Street profile 1 City North today Street profile 1 City North tomorrow Street profile 2 today Street profile 2 tomorrow Street profile 3 today Street profile 3 tomorrow The Hamburg Milky Way See you at the Milky Way KCAP STUDIO SÖRENSEN Kees Christiaanse Christiane Sörensen Michael Trinkner Dominik Lutz Andrei Jugărean ASTOC Peter Berner COPENHAGENIZE Timo Eisele Morten Kabell

KUNST+HERBERT BSW/LSBG Bettina Kunst Jan-Hendrik Lauffer Christian Herbert Christian Junge Arpad Hetey HAFEN CITY UNIVERSITÄT Philip Peemüller Team 7A Magistrale 7 Ring 2