ÄnZ November 2019

2019 Ausgabe 29.11.2019 ÄNZLIGER ZYTIG

Amtliches Publikationsorgan der Einwohnergemeinde Nenzlingen Berichte und Informationen aus dem Gemeinderat, der Gemeindeverwaltung und der Bevölkerung

Gemeinderat Baubewilligungen BerichtBäumlischniede Primarschule (Seite 9) - Vakanz Wahlbüro (Seite 6) (Seite 10) Informationen FG "Uf (Seite 3) Abstimmungsergebnisse VeranstaltungshinweiseEgg" / interGGA - Schneeräumung (Seite 7) (Seite(Seiten 14) 10-11) (Seite 4) Veranstaltungshinweise DatenHerausfordernder Schulferien Einsatz - Veloweg H18 (Seite 8) (Seite(Seite 15) 11)

(Seite 4 )

Quantensprung beim Postautofahrplan

Der Fahrplan 2020, der am 15. Dezember den und Feiertagen als Folge des Taxibetriebs 2019 in Kraft tritt, bringt für die Buslinie 119 entfallen. und die Gemeinde Nenzlingen eine wesentli- che Verbesserung des Angebotes. Von Mon- Der neue Fahrplan wurde in einer Arbeits- tag bis Freitag wird von 05.45 Uhr bis 20.00 gruppe von den Gemeinden Blauen, Uhr ein praktisch durchgängiger Stundentakt Nenzlingen und in enger Zusammen- eingeführt. In den Verkehrsspitzen (früher arbeit mit PostAuto Schweiz AG und dem Morgen, Abend) gibt es neu sogar halbstündli- Tiefbauamt Basel-Landschaft erarbeitet. Die che Verbindungen von und ab Nenzlingen. In Kosten, die den Gemeinden Blauen, Dittingen Zwingen oder Laufen ist die Anbindung an die Nenzlingen und Zwingen in den vergangenen SBB (S-Bahn oder Interregio-Züge) gewähr- Jahren für Zusatzkurse in Rechnung gestellt leistet. wurden entfallen, d.h. der neue Fahrplan hat keine Kostenfolgen für die Gemeinden. Auch an Samstagen und Sonntagen wird das Busangebot stark verbessert, so verkehrt zum Wir sind der Meinung, dass mit dem neuen Beispiel zwischen 12.03 Uhr und 20.03 Uhr Fahrplan für die Buslinie 119 ein attraktives neu jede Stunde ein Bus ab Zwingen Bahnhof Angebot zur Verfügung steht. In diesem Sinn nach Nenzlingen. Auch beim Nachtangebot an hoffen wir, dass der öffentliche Verkehr von Wochenenden und Feiertagen gibt es eine unseren Einwohnerinnen und Einwohnern so- Neuerung: Ab 15. Dezember werden diese wohl im Berufs- als auch im Freizeitverkehr Kurse, die via Dittingen und Blauen verkehren besser als bisher genutzt wird und wünschen (falls es Fahrgäste für diese Gemeinden gibt) allen Fahrgästen der Buslinie 119 allzeit gute mit einem Taxi ausgeführt. Das Platzangebot und sichere Fahrt. ist somit beschränkt. Als kleiner Negativpunkt ist zu erwähnen, dass die Retourfahren ab Der Gemeinderat Nenzlingen in den Nächten an den Wochene-

Seite - 1 - ÄnZ November 2019

Telefonnummern, Inserate, Impressum

Gemeindeverwaltung Adresse Kirchgasse 8 Berichte und 4224 Nenzlingen Informationen Telefon 061 741 19 08 E-Mail: Wir veröffentlichen gerne [email protected] Einsendungen von Vereinen und Privaten, die von allge-

Öffnungszeiten Dienstag 14.00 – 17.00 Uhr meinem Interesse sind. Donnerstag 16.00 – 18.30 Uhr Zögern Sie nicht, schicken Sie uns Ihre Berichte: Gemeinderatssekretär Berger Nicolas E-Mail: - Gemeinderatssekretariat [email protected] [email protected] - Bauwesen - Einwohnerkontrolle oder einsenden an die - Redaktion Änz Gemeindeverwaltung Nenzlingen.

Finanzverwaltung Gautschi Manja Wir freuen uns auf Ihre - Finanzen [email protected] Nachricht. - Gebühren - Kinder- & Jugendzahnpflege Das Redaktionsteam Gemeinderat Inseratepreise Präsidentin Conrad Therese - Allgemeine Verwaltung M 079 602 11 13 Inserate und Berichte ein- - Bildung P 061 741 33 23 senden an: - Finanzen und Steuern [email protected] - GSHB 3 Inserateschluss für die Änz- - KESB Laufental (VB) Ausgabe Dezember 2019: - Öffentlichkeitsarbeit 13. Dezember 2019 - Polizeiwesen

Vizepräsident Bohrer Stefan sw farbig - Hochbau, Gemeindebauten M 079 322 34 89 A4 100 CHF 120 CHF - Tiefbau: Gemeindestrassen, P 061 741 32 26 A5 60 CHF 70 CHF Wasser/Abwasser A6 35 CHF 40 CHF - Raumplanung A7 20 CHF 30 CHF

Gemeinderätin Egli Jeanette - Feuerwehr und Zivilschutz M 079 509 27 05 - Friedhof & Bestattungswesen P 061 741 13 94 - Kultur und Freizeit www.nenzlingen.ch Gemeinderat Schneider Remo - Gesundheit P 061 741 11 59 Impressum: - Soziale Wohlfahrt - Regionalverkehr Herausgeber und Druck: Einwohnergemeinde Nenzlingen Gemeinderat Strübin Pascal Redaktion: - Abfallwesen P 061 322 29 49 Präsidentin Th. Conrad - Natur- und Umweltschutz Gemeinderatssekretär - Volkswirtschaft N. Berger Layout: N. Berger, Th. Conrad Kindergarten Tel. 061 763 07 92 Auflage: 240 Exemplare & Primarschule Blauen E-Mail: [email protected]

Seite - 2 - ÄnZ November 2019

Mitteilungen und Informationen aus dem Gemeinderat

Vorstellung neuer Gemeinderat Pascal Strübin

Liebe Gemeindemitglieder und Bürger von Töchter Seraphina und Sunna, wohnhaft in Nenzlingen Nenzlingen. Ich habe eine Ausbildung im Verkauf abge- Bereits seit drei Monaten bin schlossen und verschiedene Tätigkeiten im ich ein Mitglied des Gemein- Einzelhandel und zum Schluss in der Beklei- derates von Nenzlingen. dungsindustrie wahrgenommen. Seit dem Jahr Damit Sie sich ein Bild von 2016 bin ich als glücklicher Hausmann tätig mir machen können, werde und werde nun auf dem zweiten Bildungsweg ich mich mit den folgenden an der zum Primarschullehrer Zeilen kurz bei Ihnen vorstel- ausgebildet. len. In meiner Freizeit betätige ich mich mit Laufen und Klettern. Meine Familie und die Natur sind Ich bin im Kanton Bern geboren und aufge- meine Erholung. wachsen, mein Heimatort ist jedoch Liestal Ich wünsche Ihnen allen eine besinnliche und somit verbindet mich meine Familie mit Weihnachtszeit und einen wunderbaren Start dem Baselland. Einige mögen das Geschlecht ins 2020. Strübin vielleicht noch kennen aus der Ge- schichte von Baselland. Liebe Grüsse, Pascal Seit neun Jahren sind wir, meine Frau Maria Gabriela Orozco Aragon und unsere beiden

Rückblick Gemeindeversammlung

An der Gemeindeversammlung vom 26. No- stimmt. Der Gemeinderat hat sich über diese vember 2019 haben die anwesenden Stimm- Zustimmung gefreut und dankt den Stimmbe- berechtigten den Anträgen des Gemeinderates rechtigten herzlich für ihre Unterstützung und – Anpassung Schulvertrag mit Blauen (Reduk- ihr Vertrauen. tion Schulgeld), Unterhaltsreglement für kultur- technische Bauten und Anlagen, Budget 2020 Der Gemeinderat sowie Steuern und Gebühren 2020 – zuge-

Vakanz im Wahlbüro

Frau Ersilia Krummenacher ist am 2. Novem- jahr), die sich für die Mitarbeit im Wahlbüro ber 2019 verstorben. Somit ist im Nenzlinger interessieren, steht Frau Beatrice Aberle, Prä- Wahlbüro, das gemäss Gemeindeordnung sidentin des Wahlbüros, für Auskünfte gerne über fünf Sitze verfügt, eine Vakanz entstan- zur Verfügung (Tel. 061 741 16 44; E-Mail: den. [email protected]). Kandidaturen für die Mit der Mitarbeit im Wahlbüro können Sie ei- Mitarbeit im Wahlbüro sind beim Gemein- nen Beitrag zum guten Funktionieren unseres derat bis spätestens Freitag, 3. Januar 2020 demokratischen Systems leisten. Die Ent- einzureichen (per Post: Gemeinderat Nenz- schädigung für die geleisteten Einsätze erfolgt lingen, Kirchgasse 8, 4224 Nenzlingen oder E- gemäss den Bestimmungen des Nenzlinger Mail: [email protected]). Personalreglements. Einwohnerinnen und Einwohnern (Vorausset- Der Gemeinderat zung: Schweizer Bürgerrecht, ab 18. Alters-

Seite - 3 - ÄnZ November 2019

Mitteilungen und Informationen aus dem Gemeinderat

Nenzlingen im Advent

Auch in diesem Jahr werden uns wieder wun- dem Frauenverein für die Initiative und allen, derschöne Adventsfenster erfreuen. Machen die unser Dorf mit einem Adventsfenster Sie einen Spaziergang durch unsere Gemein- schmücken und somit zum Erhalt eines schö- de und geniessen Sie die Weihnachtszeit in nen Brauchtums mittragen, ganz herzlich. Nenzlingen (für genaue Daten s. Flyer des Frauenvereins, der bereits allen Haushaltun- Der Gemeinderat gen zugestellt wurde). Der Gemeinderat dankt

Schneeräumung

Der Winter steht vor der Tür und bei Schnee- In unserer Gemeinde wird ein eingeschränkter fall ist das Schneeräumungsfahrzeug wieder Winterdienst durchgeführt. Die Verkehrsteil- unterwegs. Damit die Schneeräumungsequipe nehmer haben sich an das Strassenverkehrs- ungehindert ihre Arbeit verrichten kann, bitten gesetz zu halten, den Fahrstil den Witterungs- wir die Fahrzeugbesitzer dringend, ihre Fahr- verhältnissen anzupassen und entsprechend zeuge bei Schneefall auf privatem Grund zu zu fahren. parkieren. Bei allfälligen Schäden durch das Schneeräumungsfahrzeug übernimmt die Ge- Der Gemeinderat meinde keine Haftung.

Einseitiger Veloweg entlang Baselstrasse H18 (Nenzlingen/Zwingen): Ab- bruch des Planungsverfahrens

Das Bauprojekt "einseitiger Veloweg entlang standteil des Projekts ab dem 1. Januar 2020 Baselstrasse H 18" ist Bestandteil des vom an den Bund übergeht, müsste die Rechtskraft Landrat am 26. März 2009 beschlossenen des Projekts bis am 31. Dezember 2019 vor- Richtplans Basel-Landschaft (Richtplankarte liegen sowie der notwendige Landerwerb Verkehrsinfrastruktur). Am 13. November 2018 ebenfalls bis am 31. Dezember 2019 notariell erfolgte der Projektbeschluss und daraufhin beurkundet und abgeschlossen sein. Da dies wurden die Projektpläne gemäss § 13 des auf Grund des aktuellen Verfahrensstands in Raumplanungs- und Baugesetzes vom 8. Ja- der verbleibenden Zeit bis Ende 2019 realisti- nuar 1998 während 30 Tagen, d.h. vom scherweise nicht möglich ist, wurde das Aufla- 26. November 2018 bis 7. Januar 2019 in den geverfahren mit Entscheid der Bau- und Um- Gemeindeverwaltungen Zwingen und Nenzlin- weltschutzdirektion BL vom 31.10.2019 abge- gen öffentlich aufgelegt. brochen. Die Einsprachen wurden als gegen- Im Rahmen der Planauflage gingen 21 Ein- standslos abgeschrieben. sprachen gegen das Bauprojekt ein (u.a. Ein- sprache des Gemeinderates Nenzlingen). Da Der Gemeinderat die Baselstrasse (H18) als wesentlicher Be-

Seite - 4 - ÄnZ November 2019

Mitteilungen und Informationen aus dem Gemeinderat

Wasseruhren / Ablesung Zählerstand

Seit 2010 erhalten jeweils 2/3 der Nenzlinger währleisten. Das betrifft alle, die keine gelbe Haushaltungen eine Ablesekarte für die Erfas- Ablesekarte erhalten haben. sung des jährlichen Wasserverbrauchs. Je- Diejenigen Einwohnerinnen und Einwohner, weils bei 1/3 der Haushaltungen erfolgt eine die eine Ablesekarten erhalten haben, bitten Ablesung der Wasseruhr durch unsere wir, den Wasserstand abzulesen, die zuge- Brunnmeister. Diese dient in erster Linie dazu, stellte Meldekarte auszufüllen und anschlies- um allfällige technische Mängel der Wasseruh- send bis spätestens 06. Januar 2020 an die ren festzustellen und zu beheben. Gemeindeverwaltung zu retournieren. Den Unsere Brunnmeister werden im Dezember Ablesestichtag bestimmen Sie selbst. und Januar einem Teil unserer Einwohnerin- nen und Einwohnern einen Besuch abstatten, Wird die Karte bis zum genannten Datum nicht um die Wasseruhren abzulesen. retourniert, wird der Durchschnittsverbrauch aus den letzten beiden Jahren verrechnet. Gleichzeitig werden ältere Wasseruhren aus- gewechselt. Um unnötige Umtriebe zu vermei- Wir danken Ihnen für Ihre Mitarbeit und Unter- den, bitten wir Sie, Brunnmeister Christian stützung. Hänggi oder Brunnmeister-Stellvertreter Roberto Cipolla den nötigen Zugang zu ge- Der Gemeinderat

Die Gemeindeverwaltung informiert

Todesfall

Frau Ersilia Krummenacher ist am 2. Novem- chen Probleme mit ihrer positiven und offenen ber 2019 im 65. Altersjahr verstorben . Wesensart stets viel Optimismus und Lebens- freude verbreitet hat. Ersilia Krummenacher hat sich während vielen Jahren als Mitglied der Sozialhilfebehörde und Wir werden Ersilia Krummenacher stets in später als Mitglied der Nenzlinger Wahlbüros bester Erinnerung behalten und ihr Andenken für unsere Gemeinde eingesetzt. Zudem war in Ehren halten. Den Angehörigen entbieten sie im Auftrag der Vormundschaftsbehörde wir unser herzlichstes Beileid und wünschen (heute KESB) als Beistand tätig. ihnen viel Kraft und Zuversicht für die schwere Zeit des Abschiednehmens. Im Rahmen ihrer verschiedenen Tätigkeiten Der Gemeinderat und die Mitarbeitenden der für die Gemeinde und bei anderen Begegnun- gen haben wir die Verstorbene als Persönlich- Gemeindeverwaltung keit kennengelernt, die trotz ihrer gesundheitli-

Seite - 5 - ÄnZ November 2019

Die Gemeindeverwaltung informiert

Schalteröffnungszeiten über Weihnachten und Neujahr

Der Schalter der Gemeindeverwaltung bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen.

Letzte Schalteröffnung vor Weihnachten: Donnerstag, 19. Dezember 2019: 16.00 bis 18.30 Uhr

Erste Schalteröffnung im Jahr 2020: Donnerstag, 2. Januar 2020: 16.00 bis 18.30 Uhr

Bei Notfällen wenden Sie sich bitte an Gemeindepräsidentin Th. Conrad, Tel. 079 602 11 13. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen allen Einwohnerinnen und Einwohnern eine besinn- liche Adventszeit.

Die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung

Baubewilligungen Bauinspektorat Basel-Landschaft

Das kantonale Bauinspektorat hat im Berichtszeitraum folgende Baubewilligungen erteilt:  Baubewilligung vom 01.11.2019 für Baugesuch Nr. 1359/2019 (2 Dachflächenfenster, Kirch- gasse 5, Pfarrhaus, Parzelle 58, Römisch-katholische Kirchgemeinde Nenzlingen, v.d. durch Altermatt Verena).  Baubewilligung vom 12.11.2019 für Baugesuch Nr. 1125/2019 (Einfamilienhaus mit Carport, Bretimattrain, Parzelle 642, Kobelt AG, Bosco Michele, 5405 Baden-Dättwil).

Kleinbaubewilligung des Gemeinderates

Der Gemeinderat hat am 22.11.2019 gestützt auf § 92 der Verordnung zum Raumplanungs- und Baugesetz vom 27. Oktober 1998 folgende Kleinbaubewilligung erteilt:

Bewilligung für Kleinbaugesuch Nr. 02/2019 (Gartenhaus, Parzelle 478, Breitimattweg 12, Parry John und Daniela).

Haben Sie sich schon angemeldet?

Wir bitten Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger, meindeverwaltung in der genannten Frist zu sich innert 14 Tagen auf der Gemeindeverwal- melden. Herzlichen Dank! tung anzumelden. Auch bei Umzügen in der Gemeinde ist die neue Wohnadresse der Ge- Ihre Gemeindeverwaltung

Seite - 6 -

ÄnZ November 2019

Die Gemeindeverwaltung informiert

Abstimmungsergebnisse vom 24. November 2019

Kantonale Abstimmungen

Ja Nein Stimmbeteiligung

Steuervorlage 17 Kanton Baselland 39'730 63.20% 23'129 36.80% 34.85% Nenzlingen 58 63.74% 33 36.26% 27.00% Staatsbeitragsgesetz

Kanton Baselland 50'690 84.02% 9638 15.98% 34.51% Nenzlingen 70 78.65% 19 21.35% 26.41% Niveaugetrennter Unterricht

Kanton Baselland 51'230 83.54% 10'094 16.46% 34.53% Nenzlingen 72 80.90% 17 19.10% 26.41%

Initiative Ausstieg Passepartout Kanton Baselland 52'398 84.82% 9'377 15.18% 34.60% Nenzlingen 81 90.00% 9 10.00% 27.00% Ausbau Langmattstrasse Oberwil

Kanton Baselland 27'319 45.63% 32550 54.37% 34.48% Nenzlingen 36 40.91% 52 59.09% 26.11% Ergänzungsleistungen Stimmbeteiligung Kanton BL: 34.98% Stimmbeteiligung Gemeinde Nenzlingen: 27.89%

Initiative Ergänzungsleistungen (IV)

Ja Nein Ohne Antwort Kanton Baselland 24'922 38.71% 38'030 59.08% 1423 (2.21%) Nenzlingen 49 52 .13 % 42 44.68% 3 (3.19)%

Gegenvorschlag (GV)

Kanton Baselland Ja Nein Ohne Antwort 34'302 53.28% 27'413 42.58% 2'660 (4.12%) Nenzlingen 41 43.62% 49 52.13% 4 (4.25)%

Stichfrage

IV GV Ohne Antwort Kanton Baselland 22'396 34.79% 36'573 56.81% 5'406 (8.40%) Nenzlingen 51 54.26% 33 35.11% 10 (10.63)%

Seite - 7 - ÄnZ November 2019

Veranstaltungshinweise Dezember 2019

Datum Veranstaltung Veranstalter

Samstag 30. November Weihnachtsbaum (Kirchgasse) Apéro zum Beginn der Adventszeit, 17.00 Uhr. Alle sind herzlich eingeladen.

Ab Sonntag 1. Dezember Adventsfenster Für einzelne Daten s. Flugblatt, das an alle Haushaltungen verteilt wurde.

Mittwoch 4. Dezember Bürgergemeindeversammlung

20.00 Uhr Mehrzwecksaal (Primar- schulhaus) Bürgerrat Nenzlingen

Samstag 7. Dezember Weihnachtsfeier für Senioren

und Mitglieder Frauenverein

Mittwoch 11. Dezember Mittagstisch für Senioren im Restaurant Linde Anmeldung bei Markus Blättler

Telefon 061 741 12 68 Linde-Wirt Markus Blättler

Samstag 21. Dezember Bäumlischniede (s. separate Einladung in dieser Ausgabe).

Voranzeige:

Am Mittwoch, 8. Januar 2020 wird ein Neujahrsapéro für die Nenzlinger Bevölkerung stattfinden. Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind zu diesem Anlass herzlich ein- geladen.

Die Einladung mit Anmeldetalon wird allen Haushaltungen rechtzeitig zugestellt.

Der Gemeinderat

Seite - 8 - ÄnZ November 2019

Veranstaltungshinweise

Samstag, 21. Dezember 2019

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner

Auch dieses Jahr möchte Sie der Kulturverein wieder zum traditionellen "Bäumlischniede" einladen. Treffpunkt ist beim "Blattenbänkli" auf der oberen Platte.

Programm:  12 Uhr - der Kulturverein serviert gratis eine währschafte Suppe und Bauernbrot.  ca. 13 Uhr - steht Stefan Bohrer für das "Bäumlischniede" zur Verfügung ( für die Einwohner / innen von Nenzlingen ist der Weihnachtsbaum Gratis für Auswärtige Festbesucher kostet der Weihnachtsbaum 15 Fr. )  ca. 14 Uhr - wir erwarten den Samichlaus mit Schmutzli (ohne die zwei Eseln)

Damit der Samichlaus weiss, wie viele Überraschungssäcklein für die Kinder mitzubringen sind, erwarten wir Eure Anmeldung bis spätestens 18. Dezember 2019 an: Sonja Guthauser, Güggelhof, Grellingerweg 33, 4224 Nenzlingen Sollten Sie noch eine Nachricht an den Samichlaus betreffend eines Ihrer Kinder haben, so können Sie es an die gleiche Adresse schicken.

Wer Lust hat, kann etwas zum Braten mitnehmen, es brennen mehrere Feuer und am Buffet können diverse Getränke gekauft werden. Kuchenspenden nehmen wir sehr gerne entgegen - herzlichen Dank im Voraus dafür!

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und ein schönes Fest

Vorstand Nenzlinger Kulturverein

------Anmeldung Anzahl Erwachsene ____ Name______

Wir kommen mit ____ Kindern Adresse______

Seite - 9 - ÄnZ November 2019

Diverses

Fernsehgenossenschaft „Uf Egg“ Nenzlingen

Informationen der interGGA

Am 4. Dezember 2019 nächtlicher Unterbruch in der gesamten interGGA-Region:

Um dem stetig wachsenden Bedarf an Bandbreite zu genügen, baut interGGA ihre Infrastruktur aus und modernisiert diese laufend.

Aufgrund von Wartungs- und Unterhaltsarbeiten in der Kopfstation wird es zu einem nächtlichen Un- terbruch unserer Dienstleistungen in der gesamten interGGA-Region kommen.

. Datum: Mittwoch, 4. Dezember 2019 . Zeitraum: 00.01 – 06.00 Uhr

Während des angegebenen Zeitraums kommt es zu längeren Unterbrüchen. Betroffen sind Internet, Festnetz-Telefonie und TV/Radio.

Wir danken für Ihr Verständnis und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

Ab 1. Dezember 2019 steht unseren Kunden unter der Telefonnummer 061 711 55 55 unsere zentrale Störungsannahme zur Verfügung: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche! Diese Dienstleistung ist für den Kunden gratis.

Informationen der Fernsehgenossenschaft Uf Egg

Einberufung ausserordentliche Generalversammlung:

Der Vorstand der FG „Uf Egg“ ist sich im Klaren, dass die Ansprüche der Nutzerinnen und Nutzer immer höher werden, die Technik der Quickline / interGGA sich laufend wandelt und wir somit unsere Anlagen entsprechend überprüfen und schrittweise anpassen müssen.

Darum laden wir alle Genossenschafterinnen und Genossenschafter ein, am Donnerstag, 16. Januar 2020 um 19:30 Uhr, im Mehrzweckraum des Schulhauses an der Ausserordentlichen Generalver- sammlung teilzunehmen.

Agenda: 1. IST Situation der heutigen, technischen Anlagen der FG „Uf Egg“ 2. Notwendige Schritte für einen technischen Ausbau in die Zukunft 3. Heutiger und künftiger technischer Support der FG „Uf Egg“ 4. Beantworten der Fragen und Inputs der Genossenschafterinnen und Genossenschafter Fortsetzung auf Seite 11

Seite - 10 - ÄnZ November 2019

Diverses

Anschliessend werden wir einen Apéro servieren.

Wir bitten alle Genossenschafterinnen und Genossenschafter, uns bis am Freitag, 20. Dezember 2019, per Mail an [email protected] Fragen, Wünsche, Inputs zuzustellen, so dass wir diese dann am 16. Januar 2020 fundiert beantworten können. Vielen Dank für eure Mitarbeit!

Vorankündigung ordentliche Generalversammlung der FG Uf Egg 2020:

Der Termin für die kommende ordentliche Generalversammlung wurde auf den Donnerstag, 26. März 2020 um 19:45 Uhr, festgelegt. Wir bitten alle Genossenschafterinnen und Genossen- schafter dieses Datum zu reservieren. Die Einladung mit den entsprechenden Traktanden wird dann fristgerecht zugestellt.

Wir wünschen uns, dass sowohl an der ausserordentlichen wie an der ordentlichen Generalver- sammlung viele Genossenschafterinnen und Genossenschafter ihr Interesse durch ihre Teilnahme bekunden. Wir bedanken uns schon heute!

Namens des Vorstandes Fernsehgenossenschaft Uf Egg Projektleiter „Zukunft Fernsehgenossenschaft Uf Egg“ Otti Mendelin [email protected] / Mob 079 444 80 18

Herausfordernder Einsatz

Am 31. Oktober 22.30 Uhr erhielte ich einen werden bevor der Fuchs aus dem Tunnel war. Anruf von der Polizei-Einsatzzentrale Baselland: Es blieb nur die eine Möglichkeit den Auto- Fuchs im Eggfluhtunnel, ein Fall für den Jagd- bahnpikettdienst aufzubieten, um die Schacht- aufseher. abdeckung zu heben. Nach ca. einer Stunde Ich machte mir sofort Gedanken, wie bringe ich war es so weit. Mit Saugwagen und Spezialha- den Fuchs aus dem Tunnel oder wie kann ich cken konnte die Abdeckung gehoben werden, ihn schiessen ohne jemanden zu gefährden? bereitstehend mit der Waffe konnte ich den Mit Schaufel, Pickel, Lampe und Waffe bin ich Fuchs (mit Pulvermunition) erlegen. ausgerückt. Als ich gegen das Tunnelportal fuhr Untersuchungen des Fuchses ergaben, dass er sah ich, dass der Tunnel bereits gesperrt war von der Staupe befallen war. Staupe ist eine und der Verkehr über umgeleitet Viruserkrankung, die beim Hund, Fuchs, Wolf, wurde. Ziemlich genau in der Mitte des Tunnels Waschbär, Marder auftreten kann, erste Anzei- war schon eine Polizeipatrouille vor Ort. chen sind: Erbrechen, Fressunlust, eitriger Na- Wo aber war der Fuchs? Als der Polizist nach senausfluss, Atemnot, Lähmungen, bis sie zum ihm schauen wollte verkroch er sich in die Was- Tod führen. Hunde können geimpft werden. serrinne und verkroch sich weiter bis zum Da der Fuchs viele Krankheiten überträgt nächsten Schacht. Dort sass er auf dem (Staupe, Räude, Tollwut, Fuchsbandwurm) soll- Tauchbogen des Ablaufrohres. Ich sah den te man darauf achten dass er im Siedlungsge- Übeltäter, hatte aber keine Möglichkeit den biet keine Nahrungsquellen hat. Zum Beispiel: Fuchs zu schiessen. Vor der Tür stehende Katzenteller, ungedeckte Den Betondeckel konnte man mit dem Pickel Komposthaufen, offene Hühnerställe oder sogar unmöglich öffnen. Ich klopfte auf den Deckel, Fressnäpfe für Füchse. Füchse gehören in den aber der Fuchs tat kein Anzeichen um zu flüch- Wald oder aufs Feld aber nicht ins Wohngebiet. ten. Mir war sofort klar, dass mit ihm etwas nicht stimmt. Wegen der Unfallgefahr konnte die Rolf Mendelin, Jagdaufseher von Nenzlingen Durchfahrt durch den Tunnel nicht freigegeben

Seite - 11 - ÄnZ November 2019

Spezialabfuhren Dezember 2019 und Januar 2020

Grüngutmulde

Die Mulde wird in den nächsten Tagen ein- gezogen und wird wie gewohnt ab Mitte März 2020 wieder zur Verfügung stehen. KELSAG

Bitte beachten Sie, dass nur kompostierbare Materialien der Grüngutabfuhr übergeben wer- den dürfen. Öffnungszeiten

Bioabfallsammlung Private können im Dienstleis- tungszentrum der KELSAG in Sammelstelle Dorfplatz Liesberg Abfälle zu folgenden Zeiten anliefern: In unserer Gemeinde wird auch Bioab- fall/Küchenabfall gesammelt. Der Sammelcon- Mo - Do: 07.45 - 11.30 Uhr tainer steht bei der Sammelstelle auf dem Dorf- 13.30 - 16.30 Uhr platz und ist jeden Tag während 24 Stunden mit Firmenkundenkarte: offen, inkl. Samstag und Sonntag. 13.30 - 17.00 Uhr

Fr sowie vor Feiertagen: Und so funktioniert die Biomasse - 07.45 - 11.30 Uhr Sammlung: 13.30 - 15.30 Uhr mit Firmenkundenkarte: Rüst- und Speisereste in Bio-Beuteln sammeln 13.30 - 16.00 Uhr und vor dem Einwerfen verknoten. Bitte nur die offiziellen kompostierbaren Bio-Beutel mit Zusätzlich zu den normalen Öff- den weissen Gitternetzlinien (keine Plastik- nungszeiten ist das Dienstleis- beutel) in die Container einwerfen. Niemals tungszentrum der KELSAG in Rüst- und Speisereste ohne Bio-Beutel einwer- Liesberg auch jeden letzten fen. Samstag im Monat jeweils ge- öffnet von: 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr Entsorgung von Feiertage Weihnachtsbäumen Geschlossen an: - Weihnachten Nach den Festtagen können die Weihnachts- - Stephanstag bäume gratis entsorgt werden. Dazu müssen die Bäume am KELSAG Dienstag, 7 Januar 2020 um 07.00 Uhr bei Delsbergstr. 2A, 4253 Liesberg den üblichen Sammelstellen der Kehrichtabfuhr Tel. +41 61 775 10 10 bereitgestellt werden. www.kelsag.ch Wichtig: Die Bäume dürfen keinerlei Dekorati- onsrückstände enthalten! Die Länge der Bäume darf 2.5 m nicht übersteigen. Längere Bäume müssen auf dieses Mass gekürzt werden

Regionales Entsorgungscenter Laufental-Thierstein AG Neue Öffnungszeiten Montag bis Freitag 07.30 – 11.45 Uhr (seit April 2019) 13.15 – 17.15 Uhr Samstag 08.00 – 11.45 Uhr

Seite - 12 -