Seite 3: Seite 4: Seite 5: Landtagskandidatin für den Salzlandkreis: Frauentagsaktionen im Salzlandkreis im Salzlandkreis zu Henriette Krebs Gast

3 / 2021

Zeitung der Partei DIE LINKE des Kreisverbandes Salzlandkreis Spende erbeten

Packen wir‘s gemeinsam an!

Rückblick auf den Bundesparteitag Die neuen Parteivorsitzenden nach ihrer Wahl; Foto: privat

„So einen Parteitag habe ich auch noch nicht die Halle gefahren, der den beiden als Bühne Technik zuweilen und auch einige Delegier- erlebt“, staunte eine langjährige Genossin diente. Gerade hatten Inge und Gisela „Ge- te hatten Schwierigkeiten mit der Software, am Sonnabend. Der erste Digital-Parteitag schäftsordnungsantrag“ zum Wort des Jah- doch gelang es der LINKEN, einen echten der LINKEN näherte sich da schon dem res gekürt. Befreites Gelächter im Saal. Parteitag „zu digitalisieren“. Es gab Reden Ende. Neben der Bühne mit dem Tagungs- Tatsächlich war die Stimmung unter den und Gegenreden, Abstimmungen und Wah- präsidium witzelten die beiden Travestie- Anwesenden sehr gut. Der erste Digital- len und eben Geschäftsordnungsanträge – Kabarettist:innen Inge Borg und Gisela Som- Parteitag der LINKEN lief weitaus besser, alles online. mer. Man hatte extra einen Imbisswagen in als manche befürchtet hatte. Zwar hakte die Fortsetzung auf Seite 2 Seite 2 März 2021

Leitantrag mit großer Zustimmung Briefwahlunterlagen in der Berliner Parteizent- zenpersonal reden! Packen wir‘s gemeinsam Als Zentrale diente die Berliner STATION, ein rale eingetütet. Zwar wurde das Parteiengesetz an!“ Tatsächlich macht sich Aufbruchsstim- ehemaliger Postbahnhof. Hier saßen das Tages- im Zuge der Pandemie etwas nachgebessert, mung breit. Während die neuen Vorsitzenden präsidium, die alten und neuen Vorsitzenden sodass Online-Parteitage nun möglich sind. Al- ihre Büros im Berliner Karl-Liebknecht-Haus sowie viele Mitglieder des Parteivorstands. Die lerdings darf die Wahl der Parteivorsitzenden beziehen, formiert sich auch der Parteivor- Bilanz der beiden Tage kann sich sehen lassen: nicht online vollzogen erfolgen. Sie muss per stand neu. Als stellvertretende Parteivorsit- Zwei neue Vorsitzende, ein neuer Parteivor- Briefwahl bestätigt werden. Dementsprechend zende sitzen Martina Renner, Katina Schubert, stand und ein Leitantrag, der von 85 Prozent al- war am Sonntag Handarbeit angesagt. Viele Jana Seppelt, Tobias Pflüger, Ali-Al Dailami ler Delegierten mitgetragen wurde. Unter dem freiwillige Helfer:innen hatten sich aber bereit und Ates Gürpinar nun im erweiterten Partei- Titel „Wie wir gerecht aus der Krise kommen“ gefunden und so war die Sache schnell erle- vorstand. Dort sind auch Bundesschatzmeister finden sich Forderungen nach einem sozialen digt. Ohnehin wurde der Parteitag ganz erheb- Harald Wolf und Bundesgeschäftsführer Jörg und ökologischen Systemwechsel und einer lich von Freiwilligen getragen. Ob im Twitter- Schindler wieder vertreten. Beide wurden auf gerechten Umverteilung von Einkommen und Team, als Putzkraft oder im Technik-Support: dem Parteitag ohne Gegenkandidaturen wie- Vermögen. Zudem stellt DIE LINKE klar, dass Viele Genoss:innen opferten ihr Wochenende dergewählt. sie sich nicht an einer Regierung beteiligen für das Gelingen des digitalen Experiments. Unter den insgesamt 44 Mitgliedern des werde, „die Aufrüstung und Militarisierung Parteivorstands sind viele neue Gesichter, vorantreibt, die Kriege führt oder Kampfein- Die Zeit der Grabenkämpfe ist vorbei darunter die 26-jährige Gewerkschaftssekre- sätze der Bundeswehr im Ausland zulässt.“ Ein Dieser Parteitag hat auch gezeigt, dass die Zeit tärin Birgül Tut oder der Ökonom Maximilli- deutliches Signal an jene, die glauben, DIE LIN- der heftigen Grabenkämpfe vorbei ist. Oder an Becker. Daneben aber auch „gestandene“ KE würde ihre friedenspolitischen Grundsätze um es mit den Worten von Bundestagsfrakti- Genoss*innen wie Katrin Lompscher, Axel Tro- für Rot-Rot-Grün opfern. onschef zu sagen: „Lasst uns ost oder Wulf Gallert. Wobei die Wahl im Netz tatsächlich nur ein gemeinsam die politischen Gegner in den Fo- erster Schritt war. Bereits am Sonntag wurden kus nehmen! Lasst uns positiv über unser Spit- Fabian Lambeck

Die Mitglieder des neuen Parteivorstands:

Parteivorsitzende: Bundesschatzmeister: Parteivorstand: Maja Tegeler Niema Movassat Susanne Hennig-Wellsow Harald Wolf Daphne Weber Kenja Felger Tobias Bank Bettina Gutperl Antje Behler Frank Tempel Bundesgeschäftsführer: Friederike Benda Didem Aydurmus Lorenz Gösta Beutin Stellvertretende Jörg Schindler Katrin Lompscher Kerstin Eisenreich Maximilian Becker Parteivorsitzende: Margit Glasow Michaele Sojka Janis Ehling Katina Schubert Melanie Wery-Sims Jan van Aken Dr. Ilja Seifert Jana Seppelt Julia Schramm Konstantin Gräfe Raul Zelik Martina Renner Simone Luedtke Dr. Martin Schirdewan Stefan Hartmann Ali Al Dailami Birgül Tut Dr. Axel Troost Thies Gleiss Ates Gürpinar Kerstin Köditz Johannes König Wulf Gallert Tobias Pflüger Sabine Skubsch Jan Richter

Bericht vom Bundesparteitag Tobias Pochanke, DIE LINKE Saale-Wipper

Während die durch Covid 19 verursachte Pan- Außerdem gab es am Sonntag vor dem Parteitag •eine Stärkung des öffentlichen Personennah- demiesituation die Welt, das Land und die Ge- noch eine Online-Beratung zu den Änderungs- verkehrs durch Gebührenfreiheit sellschaft seit über einen Jahr fest im Griff hat, anträgen zum Leitantrag an der neben den An- •schnellstmögliche Einführung eines sank- musste sich auch DIE LINKE der Herausforde- tragsstellern und Vertretern des Parteivorstan- tionsfreien Mindesteinkommen in Höhe von rung stellen und den nun 2 mal verschobenen des auch die Parteitagsdelegierten teilnehmen 1200 Euro netto und eine Kindergrundsiche- und in seiner Durchführung mehrfach verän- konnten. Letzteres ist sicherlich auch für die rung von rund 600 Euro derten Bundesparteitag abhalten. Die ursprüng- Zeit nach Corona hilfreich und empfehlenswert. •ein gesetzlicher Mindestlohn von 13 Euro lich im links regierten Thüringen für Juni letz- Die Ergebnisse sind allgemein bekannt. Unse- •Einführung einer Vier-Tage-Woche begrenzt ten Jahres geplante erste Tagung des siebenten re bisherige Doppelspitze bestehend aus Katja auf 30 Wochenstunden bei vollem Lohn- und Parteitages fand am Ende an zwei Tagen und Kipping und Bernd Rixinger trat nach acht Jah- Personalausgleich für die Masse der Delegierten lediglich online ren nicht wieder an. Eine neue Ära mit einer •Abrüstung und gerechte Handelsbeziehungen am letzten Februarwochenende statt. Voraus- rein weiblichen Doppelspitze nahm mit dem •Ausstieg aus der Kohle als Energiequelle gesetzt waren die entsprechende Technik und neu gewählten Parteivorstand ihre Arbeit auf. bis2030 eine halbwegs stabile Internetverbindung. Bei Janine Wissler aus Hessen und Susanne Hennig- •Wiedereinführung der Vermögenssteuer und letzterem waren strenge Disziplin und Enthalt- Wellsow aus Thüringen werden DIE LINKE nun Reform der ErbschaftssteuerAuch wenn dieser samkeit der Mitbewohner eines in einer länd- zukünftig führen. Sachsen-Anhalt ist mit Jörg Digital-Parteitag keine dauerhafte Alternative lichen und von der digitalen Zivilisation wei- Schindler, Kerstin Eisenreich und Wulf Gallert zu einem Präsenzparteitag darstellen konnte, so testgehend abgehängten Parteitagsdelegierten vertreten. Im Leitantrag wurden die Positionen funktionierten die Wahlen zum Vorstand und gefragt. Für die technische Durchführung über der LINKEN auch im Hinblick auf die anstehen- die Abstimmungen weitestgehend reibungslos. das Programm OpenSlides gab es in der Vorwo- den Wahlen noch einmal bekräftigt. Dabei geht Selbst auf das traditionelle Singen der Interna- che zwei Probeläufe, bei der alle Fragen und Pro- es unter anderem um tionalen musste am Ende niemand verzichten bleme aus dem Weg geräumt werden konnten. •500 Euro mehr Grundgehalt für Pflegekräfte – zwar jeder für sich aber dennoch gemeinsam. März 2021 Seite 3

Landtagskandidatin für den Salzlandkreis: Henriette Krebs aus Bernburg

Ich bin Henriette Krebs und komme aus der Re- ter. Nach wie vor haben wir in Sachsen-Anhalt gion: in Bernburg geboren, aufgewachsen und mit einem Mangel an Lehrerinnen und Lehrern auch dort zur Schule gegangen. Nach dem Abi- zu kämpfen. Wie wollen wir denn kluge Köpfe tur habe ich fünf Jahre in Bayern und Sachsen ausbilden und für das Leben nach der Schule fit gelebt, habe Ausbildung und Studium beendet machen, wenn zu viele Unterrichtsstunden, in- und bin dann 2010 der Liebe wegen wieder nach folge des Lehrermangels, entfallen? Es braucht Bernburg zurückgekehrt. Ich bin ausgebildete schlichtweg mehr Lehrerinnen und Lehrer für Werbekauffrau und Kommunikationswissen- eine gute Bildung und vor allem für eine flächen- schaftlerin, 35 Jahre alt, habe zwei wundervolle deckende Unterrichtsversorgung in Sachsen- Töchter und lebe in einer festen Partnerschaft. Anhalt. Unsere eigene kleine Familie, unsere beiden Henriette Krebs; Foto: Iurii Nechyporenko Noch ein Gedanke zum Abschluss: Die Digita- großen Familien und verlässliche Freunde ver- lisierung nimmt in allen Bereichen des Lebens, vollständigen mein soziales Gefüge, das mich vorher niedrigen Einkommen sind im bisheri- insbesondere aber in der Arbeitswelt einen im- immer wieder erdet, unterstützt und bei Bedarf gen Verlauf der Krise fast doppelt so häufig von mer größeren Raum ein. Auf diese Anforderun- auch wieder geraderückt. Mein Tag beginnt mit Einbußen betroffen wie Menschen mit hohen gen muss die jetzige Generation schnellstens einer guten Tasse Kaffee und dann bin ich bereit Einkommen. und bestens vorbereitet werden. Das setzt zwei für alle kleinen und großen Aufgaben. Wenn finanzielle Sorgen und Zukunftsängste Dinge voraus: eine entsprechende IT-Ausstat- Jahrzehntelang haben sich Eltern auf die die Familien beschäftigen und jeden weiteren tung und qualifiziertes pädagogisches Personal. Fahne geschrieben, dass es ihren Kindern ein- Gedanken verdrängen, gerät Bildung aus dem Wenn Schülerinnen und Schüler in der Zukunft mal besser gehen soll als ihnen. Dahinter stand Blick. Es muss daher kontinuierliche Aufgabe wirklich einmal an allen Schulen die Möglich- der Glaube an einen immer weiterwachsenden der Politik sein, allen Kindern und Jugendlichen keit haben, mit mobilen Endgeräten zu arbeiten, Wohlstand in der Gesellschaft. Die Finanzkrise, eine gute schulische Ausbildung in Sachsen- dann muss es auch genügend Lehrkräfte geben, globale Unsicherheiten und zuletzt die Corona- Anhalt zu garantieren - und zwar unabhängig die ihnen das nötige Wissen zum digitalen Ler- Pandemie haben diesen Glauben erheblich er- von der finanziellen Lage des Elternhauses. Das nen und Arbeiten vermitteln können. schüttert. Die sozialen und finanziellen Brüche fängt bei kleinen Dingen an, etwa dass Schul- Es gilt, in den nächsten Jahren noch einiges in unserer Gesellschaft sind offen sichtbar. bücher in der Schule ausgeliehen werden kön- an großen und kleinen Aufgaben für eine besse- Der Abstand zwischen hohen und niedrigen nen. An manchen Schulen ist das die Regel, an re Bildung zu meistern. Gemeinsam mit Ihnen Einkommen in Deutschland wächst durch die anderen Schulen sind Leihexemplare leider die möchte ich diese Aufgaben angehen. Corona-Pandemie weiter. Menschen mit schon Ausnahme. Und es geht mit großen Dingen wei- Henriette Krebs, Kreisvorsitzende

Chris Scheunchen Bundestagskandidat für und Schönebeck Am 19.02.2021 fand eine Gesamtmitgliederver- Schönebeck. Die Vorsitzende des Ortsverbandes sammlung des Wahlkreises 69 zur Bundestags- ELSALAND informierte kurz über die Aktivi- wahl statt. Zur Gesamtmitgliederversammlung täten des Ortsverbandes ELSALAND und ins- waren die Genossinnen und Genossen des Stadt- besondere über die gute Zusammenarbeit mit verbandes Magdeburg und des Ortsverbandes den jeweiligen Fraktionen in den Städten und ELSALAND eingeladen. Zum Ortsverband ELSA- Gemeinden. LAND gehören die Mitglieder aus Schönebeck, Zur Wahl des Direktkandidaten stellten sich Barby, Calbe und Bördeland. Auf der Tagesord- 2 Genossen aus dem Stadtverband Magdeburg. nung stand die Wahl des Direktkandidaten für Mehrheitlich wurde in geheimer Abstimmung die Bundestagswahl im Wahlkreis 69. Nach der der Genosse Chris Scheunchen gewählt. Konstituierung gab es Redebeiträge des Stadt- Christa Beier, DIE LINKE ELSALAND verbandes Magdeburg sowie des Ortsverbandes Chris Scheunchen; Foto: privat

Impfstofflizenzen freigeben – Leben weltweit retten Unter dem Motto „Menschen vor Profite! Jetzt duktion durch andere freigeben, weil sie offen- Beibehaltung der Hygienemaßnahmen vorsieht. Impfstofflizenzen freigeben – Leben weltweit bar der Meinung sind, erstmal selbst Geld mit Eine hohe Akzeptanz der Maßnahmen kann nur retten“ haben , die Spitzenkan- dem Impfstoff verdienen zu müssen. Und dass, erreicht werden, wenn der Ministerpräsident didatin der LINKEN zur Landtagswahl, und obwohl die Entwicklung der Impfstoffe mit Mil- endlich den Landtag, Verbände, Kammern und Henriette Krebs, LINKE Kreisvorsitzende, An- lionen Steuergeldern von uns allen mitfinanziert Vereine in die Erarbeitung von Eindämmungs- fang März in Schönebeck eine 5 Meter hohe worden ist. verordnungen einbezieht.“ Leinwand auf dem Marktplatz präsentiert. Zur aktuellen Situation sagte Eva von An- Ihre Forderung nach kostenfreien FFP2- Die LINKE will mit dieser Aktion vor allem gern: „Wir alle haben den Lockdown langsam Masken hat DIE LINKE dadurch unterstrichen, auf ihre Forderung nach einer schnelleren Pro- aber sicher satt! Dennoch muss gelten: Wir brau- dass die Beteiligten an der Aktion selbst solche duktion der Impfstoffe aufmerksam machen. chen einen Dreiklang zur Eindämmung der Pan- Masken an interessierte Bürgerinnen und Bür- Die wird auch dadurch verhindert, dass große demie, der ein hohes Tempo bei den Impfungen, ger verteilt haben. Pharmakonzerne die Lizenzen nicht zur Pro- flächendeckende Schnelltest und eine strenge Sabine Dirlich, DIE LINKE ELSALAND Seite 4 März 2021

Für die Gleichstellung der Frauen auch in Zeiten der Pandemie Ernst Hermann Brink, DIE LINKE Saale-Wipper

Auch 110 Jahre nach dem ersten international schränkten Regelbetrieb leisten viele Lehrerinnen begangenen Frauentag und genau 102 Jahre nach mehr Stunden um den Jugendlichen den Lernstoff Einführung des Frauenwahlrechts im Jahre 1919 in den einzelnen Gruppen bestmöglich zu ver- ist Deutschland von einer wirklichen Gleichstel- mitteln. Wichtig für die Schulen ist, dass sich die lung von Frauen und Männern weit entfernt. Voraussetzungen für ihre Arbeit verbessern. Die Das Einkommen von Frauen liegt etwa 20% unter Regierung versprach im Digitalpakt Laptops und denen von Männern. Frauen sind viel häufiger besseres W-LAN für alle. Die Erzieherinnen in den von Einkommens- und Altersarmut bedroht. Die Kindertagesstätten hatten im letzten Jahr viel zu Negativentwicklung, dass immer mehr Frauen tun, da die Kinder in kleineren Gruppen betreut in Teilzeit oder in schlecht bezahlten frauentypi- werden mussten. Im zurzeit stattfindenden Regel- schen Berufen zu Niedriglöhnen arbeiten, müsse betrieb besteht die Schwierigkeit die Kinder in durchbrochen werden, da dieser Teufelskreis in ihrem Bewegungsdrang im Zaum zu halten. Frau Altersarmut enden werde. Es ist höchste Zeit, dass Redlich von der Kita „Pünktchen`s Stromerland“ Frauen von ihrer Arbeit gut leben können. Frau- im Ortsteil Osmarsleben sagte: „Wir sind froh, en müssen endlich für gleichwertige Arbeit auch wenn wieder Normalbetrieb herrscht!“ Den Kin- gleich bezahlt werden. Dazu gehört eine existenz- dern fehlen die Feste, Feiern und das Wegfahren sichernde und eigenständige Rente, die ihnen in Tierpark oder zu anderen Zielen. auch im Alter ein menschenwürdiges Leben ohne Nelke für Kita-Leiterin Juliane Redlich; Foto: privat Für den Stadtrat Brink steht fest: „Wir müssen finanzielle Abhängigkeit von anderen ermöglicht. dafür sorgen, dass die Berufe der Sozialen Arbeit, Um den Frauen, die in der Kindererziehung sich bei allen Frauen für ihre aufopferungsvolle Gesundheit, Bildung, Erziehung und haushaltsna- und Bildung einen entscheidenden Anteil bei der Arbeit gerade in Zeiten der Pandemie. Wenn die he Dienstleistungen endlich gesellschaftlich und allseitigen Entwicklung unseres Nachwuchs leis- Erzieherinnen und Lehrerinnen nicht in den letz- finanziell aufgewertet werden. Wir wollen Gleich- ten, hat der linke Fraktionsvorsitzende im Stadt- ten Monaten für die Kinder da gewesen wären, berechtigung für alle. Nicht nur am Internatio- rat Güsten Ernst Hermann Brink den Erzieherin- hätten viele Eltern nicht arbeiten gehen können. nalen Frauentag sondern auch an allen anderen nen in der Kindertagesstätte „Güstener Spatzen“, Trotz nicht vorhandener Laptops und teilweise Tagen im Jahr.“ Auf dem Weg zur völligen Gleich- der Kindertagesstätte „Pünktchen`s Stromerland“ kein W-Lan wurden die Aufgaben an die Schüler stellung benötigen wir noch weitere Anstrengun- und den Lehrerinnen der Güstener Grund- und verteilt und die zurückgebrachten Ergebnisse gen. Frauen müssen endlich so viel verdienen wie Sekundarschule Nelken überreicht. Er bedankte kontrolliert und bewertet. Auch beim jetzt einge- Männer.

Der 110. Internationaler Frauentag in Bernburg - dieses Jahr ein wenig anders als sonst

Henriette Krebs, Direktkandidatin im Wahlkreis Bernburg

Es ist 2021, der 110. Internationale Frauentag So starteten Elke und ich bei der Kita „Ben- steht an und noch immer befinden wir uns in jamin Blümchen“ und übergaben die ersten Pandemiezeiten. Was sonst am Frauentag für Blumen von Frau zu Frau an die Kita-Leitung uns normal und eine langjährige Tradition war, Frau Schmidt, parallel überreichte Karsten No- musste dieses Jahr neu gedacht werden. Wir ha- ack weitere Blumen in der Kita „Löwenzahn“. ben lange überlegt, ob wir etwas machen kön- Nach 2 Kindereinrichtungen in kommunaler nen und wenn ja was. Am Ende stand der Plan, Hand wollten wir auch die Kindertagesstätten dass ich als Direktkandidatin für den Wahlkreis in freier Trägerschaft nicht außen vorlassen. Bernburg zusammen mit unserer Ortsvorsitzen- Daher stand als Nächstes die Kindertagesstätte den Elke Rehmann 110 Rosen an die Frau brin- „Kleine Stifte“ bei Kaufland auf unseren Tour- gen sollte. Gerade in den letzten Monaten haben plan, wo wir herzlichst begrüßt wurden. Nach Frauen Unglaubliches geleistet. Sie haben zwi- einem kurzen Gespräch auf dem Spielplatz und schen Arbeit, Homeschooling, Versorgung von der Übergabe der Blumen an die anwesenden Angehörigen in Quarantäne und Kinderbetreu- Erzieherinnen und die dortige Kita-Leitung Frau ung jongliert. Sie waren in Kurzarbeit, mussten Schmidt ging es nach einem kurzen Abstecher das Geld und auch an manchen Stellen die Fa- beim Mehrgenerationenhaus weiter nach Neu- milie zusammenhalten. Jeder dieser tollen Frau- borna. Kurz vor dem Mittagessen wurden wir in en hätte am 08. März 2021 eine Blume verdient. der Kita „Sonnenkäfer“ auch dort herzlichst be- Da dies nun leider nicht möglich war, haben wir grüßt und konnten noch schnell unsere Blumen uns entschieden, stellvertretend für alle Frauen und Glückwünsche überbringen. einige Frauen in den Kindertagesstätten im Ge- Alle Frauen haben sich sehr über die kleine biet von Bernburg zu würdigen. Denn ohne die Aufmerksamkeit gefreut und allen war auch Arbeit der Erzieherinnen und Erzieher hätten gemeinsam der Wunsch nach mehr Normalität. andere Frauen (und natürlich auch Männer) Blumenaktion in Bernburg; Foto: privat Dem kann ich mich nur anschließen und hoffen, nicht arbeiten gehen können und dies wollten dass es 2022 wieder ein wenig mehr traditionel- wir an diesen Tag hervorheben. ler bei unserem Frauentag zugehen wird. März 2021 Seite 5

Frauentag 2021 in Staßfurt Klaus Magenheimer, Ortsvorsitzender Traditionell beging der Ortsverband den Frau- waren möglich. Aus diesem Grund hatte sich ches geschah in der Kita „ Spatzennest „ in entag gemeinsam mit der Volkssolidarität in der Ortsvorstand entschlossen, bestimmte Staßfurt. Hier fand ein Zusammentreffen mit deren Begegnungsstätte. Bei Kaffee und Ku- Einrichtungen nach vorheriger Anmeldung der Leiterin Frau Schmidt statt. Sie nahm mit chen und einem Kulturprogramm wurden zu besuchen und kleine Blumengrüße sowie Freude die Grüße unseres Ortsverbandes ent- einige gesellige Stunden verbracht. In kurzen Glückwunschkarten der Partei zu übergeben. gegen. Auch in der Tafel der AWO gab es die Reden wurde Bezug auf den Anlass genom- Siegfried Mahlfeld und Klaus Magenheimer freundliche Begegnung mit der Leiterin Frau men, das Erreichte eingeschätzt aber auch verabredeten sich in Kindertagesstätte in Jerowin. Im Rathaus in der Hohenerxlebener auf die Ungleichbehandlung der Frauen in Löderburg mit der Leiterin Frau Beate Koch. Straße wurden durch den Orts-und Fraktions- unserer Gesellschaft aufmerksam gemacht. Am im vergangenen Jahr frisch eingesetzten vorsitzenden alle weiblichen Mitarbeiterin- In diesem Jahr war alles anders. Keine öffent- Patenbaum der Stadtratsfraktion wurden die nen mit einer Blume beschenkt. Die Reaktion lichen Würdigungen und Zusammentreffen Grüße des Ortsverstandes überbracht. Glei- darauf war freundlich.

Amira Mohamed Ali und Evas von Angern unterwegs in Schönebeck Sabine Dirlich, DIE LINKE ELSALAND

Amira und Eva waren mit Unterstützung datin der Partei DIE LINKE Eva von Angern durch Genoss*innen des Ortsverbandes ELSA- und das Mitglied des Kreisvorstandes Christa LAND am 9. März in Schönebeck unterwegs. Beier aus Schönebeck der AWO-Tafel gespen- Hier ein Blick auf zwei ihrer Termine: det. Die Idee entstand im Kreisvorstand der Bücher und Büchergutscheine im Wert von LINKEN, weil in diesem Jahr kein Neujahrs- etwa 650 Euro hat die Landtagsabgeordnete empfang stattfinden konnte und das dafür und Spitzenkandidatin der Partei DIE LINKE gedachte Geld einem guten Zweck zugeführt Eva von Angern am 9. März in der Buchhand- werden sollte. Was wäre da besser als dieje- lung „Am Rathaus“ in Schönebeck gekauft. nigen zu unterstützen, die nicht nur ohnehin Die Bücher sollen bei zukünftigen Besuchen in einer schwierigen Lage sind und durch der Abgeordneten in Kinder- und Jugendein- Scheckübergabe mit Amira und Eva bei der Tafel; Foto: privat die Corona-Pandemie noch zusätzlich stark richtungen ihres Wahlkreises verteilt wer- belastet werden. Den Mitarbeiter/innen der den. Mit der Aktion verbindet die Abgeord- AWO, unter ihnen der Kreisvorsitzende Herr nete gleich zwei Anliegen, die ihr sehr am Kannegießer und die Geschäftsführerin Frau Herzen liegen. Einerseits will sie damit den Grimm-Hübner, war die Lebensmittelspende einheimischen Buchhandel unterstützen und hoch willkommen. In einer Zeit, in der manch gleichzeitig aber auch Kinder und Jugendliche Großspender wegen der Pandemie seine Ak- zum Lesen anregen. Begleitet wurde Eva von tivität einschränken muss, ist jede Spende Angern von der Vorsitzenden der Bundestags- notwendiger denn je. Auch Amira Mohamed fraktion Amira Mohamed Ali, die von der Idee Ali, die Vorsitzende der Bundestagsfraktion total begeistert war. der Partei DIE LINKE hat sich, stellvertretend Lebensmittel im Wert von 500 Euro haben für viele Ehrenamtliche, bei den Mitarbeiter/ die Landtagsabgeordnete und Spitzenkandi- Gutscheinaktion in Schönebeck; Foto: privat innen der Tafeln bedankt.

Kreishaushalt und kein Ende? Sabine Dirlich, Vorsitzende der Kreistagsfraktion

„Steht der Haushalt 2021 auf unsicheren zur Handlungsfähigkeit der Kreisverwaltung An einer Stelle wurde aber auch gegen ein Füßen?“ titelt die Volksstimme nach der Kreis- und des Kreistages. Begründet wurde dieser Landesgesetz verstoßen. Im Kinder- und Ju- tagssitzung. Und das völlig zu Recht! Genau Schritt mit der Corona-Pandemie und damit, gendhilfegesetz des Landes Sachsen-Anhalt diese Frage stellt die Fraktion DIE LINKE nach nur das Wichtigste beraten zu wollen, um die heißt es im § 6: “Der Jugendhilfeausschuss soll dem Beschluss des Haushalts am 3. März 2021 Sitzungen der Ausschüsse nicht unnötig zu vor jeder Beschlussfassung der Vertretung in der Kommunalaufsicht des Landkreises. Was verlängern. Und was war wichtiger als der Fragen der Jugendhilfe gehört werden. Er ist war passiert? Die Fraktion DIE LINKE hatte Haushalt? In allen Ausschüssen wurde zum zur Vorbereitung des Haushaltes und vor der schon bei der Feststellung der Tagesordnung Beispiel das Lieblingsprojekt des Landrates Berufung der Leiterin oder des Leiters des Ju- und dann noch einmal in der Haushaltsdebat- „Smart.Region“ und die Bewerbung des Krei- gendamtes zu hören.“ In Gesetzestexten gibt te den Antrag gestellt, die Haushaltssatzung ses auf das Modellprojekt „Smart Cities 2021“ es Kann- und Soll-Bestimmungen, die durch- und den Haushaltsplan nicht zu beschließen, beraten. Im Sozialausschuss stand der Bericht aus auslegbar sind. Die Formulierung “…ist zu sondern beides noch einmal in die Ausschüs- über die Arbeit von Beratungsstellen im Jahr hören…“ ist dagegen eine Vorschrift, von der se zurück zu überweisen. Hintergrund war 2019 auf der Tagesordnung. Und bei aller nach unserer Auffassung nicht abgewichen die Tatsache, dass der Haushalt lediglich im Wertschätzung der Arbeit von Beratungsstel- werden kann. Das genau soll nun von der Finanzausschuss beraten worden war. Ein len und von Modellprojekten zur Entwicklung Kommunalaufsicht geprüft werden, damit der Vorgehen, dass bisher völlig unüblich war, ist des Kreises. Sind sie wirklich so viel wichti- Haushalt des Kreises eben nicht auf unsiche- doch der Haushalt das wichtigste Instrument ger als der Haushalt. Wir denken nein! ren Füßen steht. Seite 6 März 2021

Plan aus der Corona-Krise in einem Pandemierat gemeinsam diskutieren und demokratisch legitimieren Eva von Angern, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE

Zur Sondersitzung des Landtags flächendeckendes Impfen in Arztpraxen und von Sachsen-Anhalt am 4. März Kliniken, mobile Impfangebote, stufenweise betont die Vorsitzende der Fraktion Anschreiben aller impfberechtigten Personen, DIE LINKE, Eva von Angern: Priorisierung der impfberechtigten Personen, transparente Festlegungen impfberechtig- „Der heute zur Debatte stehende Antrag ter Personen sowie schnellere Impfungen entspricht nicht unserer Vorstellung von Be- von Schul- und Kita-Personal sowie Bus- und teiligung des Landtages an der Entwicklung Straßenbahnfahrer*innen. der zur Bekämpfung der Pandemie erforder- lichen Maßnahmen. Hier im Landtag soll le- diglich der Antrag der regierenden Koalitions- In Bezug auf die Testungen fordert fraktionen beschlossen werden. Im Landtag Die Fraktionsvorsitzende Eva von Angern; Foto: privat die Fraktion DIE LINKE: müssen aber die grundsätzlichen Lebensfra- 1. Insbesondere sollten in allen Schulen, Kitas gen der Menschen in Sachsen-Anhalt ent- fektiven Finanzhilfen für Gewerbetreibende und Betrieben wöchentlich Schnelltests an- schieden werden. Öffentlich und transparent, und die mangelnde Professionalität der Steue- geboten werden in Rede und Gegenrede. rung der Maßnahmen haben die Akzeptanz in 2. Die Kosten dafür sind vom Land zu tragen Die Fraktion DIE LINKE fordert, das Par- der Bevölkerung sinken lassen. Dennoch wird 3. Kostenfreie Schnelltests für alle in Apothe- lament als gleichberechtigten Entscheider die Logik von unrealistischen Ankündigun- ken und Arztpraxen sowie durch zu schaf- einzubinden. Wir wollen mitentscheiden, das gen zur Rücknahme des Lockdowns und sei- fende weitere Teststationen gilt vor allem für den Sachsen-Anhalt-Plan. ner folgenden Verlängerung nicht durchbro- 4. Regelmäßige Schnelltests für Beschäftigte Wir diskutieren zur aktuellen Stunde nicht chen. Der Sachsen-Anhalt-Plan steht für die und Bewohner von Gemeinschaftsunter- mehr über einen Entwurf, sondern über einen Fortsetzung dieser widersprüchlichen Politik. künften, Obdachlosenunterkünften und bereits beschlossenen Sachsen-Anhalt-Plan. Die Pandemie wird nur dann einzudäm- weiteren Einrichtungen, wo Menschen auf Wir werden noch einige Zeit mit Corona le- men sein, wenn die Bevölkerung schnell und engem Raum zusammenleben ben müssen. Daher brauchen wir einen abge- umfassend Impfschutz erhält. Ein Sachsen- 5. Ausgeweitete Testungen am Arbeitsplatz stimmten Dreiklang aus: Impfen, Testen und Anhalt-Plan, der seinen Namen verdient, durch verbindliche branchenspezifische mit Augenmaß Öffnen. muss am Tempo und Umfang der Impfungen Arbeitsschutzregelungen Die existenziellen Belastungen des Lock- ansetzen. Die Impfstrategie des Landes muss 6. Konsequente Schnelltestungen bei Einreise downs, die gebrochenen Versprechen von ef- unbedingt überarbeitet werden. Wir fordern nach Deutschland“

Linke verzichten auf Neujahrsempfang und stellen das Geld für soziale Projekte zur Verfügung Klaus Magenheimer, Ortsvorsitzender DIE LINKE Staßfurt

Alljährlich haben der Bundestagsabgeordnete Mark einkaufen, um damit die Zuwendungen Jan Korte, weitere Landtagsabgeordnete, die für bedürftige Familien zu bereichern. Kreistagsfraktion und der Kreisvorstand zum In diesem Zusammenhang spendete der Neujahrsempfang eingeladen. In diesem Jahr Bundestagsabgeordnete Jan Korte auch eine wurde darauf wegen der Coronalage verzichtet. erhebliche Anzahl von FFP 2 Masken. Das für den Empfang geplante Geld von etwa In seinem Auftrag übergab der stellvertre- 1000 Euro wurde auf Beschluss des Kreisvor- tende Kreisvorsitzende Klaus Magenheimer standes verschiedenen sozialen Einrichtungen 100 Stück an Frau Nadine Jerowin. des Kreises als Spende zur Verfügung gestellt. Bei der Übergabe war auch die Kandidatin Dafür konnte die AWO als Trägerin der Staß- für den neuzuwählenden Landtag, Bianca Gör- LINKE Spende an die Staßfurter Tafel; Foto: privat furter Tafel für 200 Euro Produkte beim Real- ke, anwesend

Jan Korte stellt FFP2-Masken kostenlos zur Verfügung Christian Härtel, Wahlkreismitarbeiter MdB Jan Korte Um Menschen mit kleinen Renten, niedrigen Masken stellt für viele Einwohnerinnen und Abgeordnete Interessenten herzlich dazu ein, mit Einkommen und Erwerbslosen die Teilnahme Einwohner, die eh schon jeden Euro zweimal um- seinen Wahlkreisbüros unter der Telefonnummer am öffentlichen Leben zu erleichtern, stellt der drehen müssen, eine erhebliche finanzielle Belas- (0 39 25) 322 381 für Staßfurt und (0 34 71) 622 anhaltische LINKE-Bundestagsabgeordnete Jan tung dar“, so Korte. Um die Menschen in diesen 947 für Bernburg und via E-Mail wahlkreis@ Korte zunächst 500 zertifizierte FFP2-Masken schwierigen Zeiten mit einem ganz konkreten jankorte.de Kontakt aufzunehmen und sich die kostenlos zur Verfügung. „Der Erwerb von FFP2- Hilfsangebot unterstützen zu können, lädt der Masken kostenfrei zusenden zu lassen. März 2021 Seite 7

Der Maskenskandal der Union hat System Jan Korte

Die Liste der Korruptionsskandale von CDU Das alles schadet jedoch nicht nur den käuf- Und die Lösung wäre einfach: Der Gesetz- und CSU ist lang. Und sie zieht sich wie ein lichen Christdemokraten und Christsozialen, entwurf der Linksfraktion, der vorsieht, be- roter Faden von der Flick-Parteispendenaf- sondern massiv auch dem Ansehen und der zahlte Nebentätigkeiten von Abgeordneten färe in den 80er Jahren, über die Schwarz- Glaubwürdigkeit des Parlaments und der Poli- als Lobbyisten gesetzlich zu untersagen. Die- geldkonten von Kohl in den 90er Jahren bis tik insgesamt. sen haben CDU/CSU und SPD allerdings in der heute. Aktuell wird die Union gleich von Doch statt nun endlich entschlossen die vergangenen Woche von der Tagesordnung mehreren Skandalen erschüttert: Zum einen Notbremse zu ziehen, die Fälle Nüßlein, Fi- des Bundestages gekegelt. In einem Brief an haben mehrere Bundestagsabgeordnete ihre scher, Löbel, Strenz und wie sie alle heißen, die Parlamentarischen Geschäftsführer der Funktion und Kontakte in die Bundesregie- aufzuklären, den Stall auszumisten und klare demokratischen Fraktionen habe ich deshalb rung während der Corona-Krise vergoldet Regeln für Transparenz und gegen Korruption kürzlich ein gemeinsames Vorgehen vorge- und saftige sechsstellige Provisionen für zu beschließen, führt die Union einen Eiertanz schlagen: „Da wir wissen, dass die Union aus das Vermitteln von Maskenaufträgen kas- nach dem anderen auf. „Wir werden uns als ideologischen Gründen auch noch so guten siert, ohne diese dann steuerlich geltend zu Fraktion einen Verhaltenskodex geben, der Anträgen der Linken nicht zustimmen kann, machen. Wie viele Politiker an den Masken- über das, was rein rechtlich von Mitgliedern wären wir bereit, unseren Gesetzentwurf Geschäften beteiligt waren, ist noch unklar, des Deutschen Bundestags erwartet wird, deut- zugunsten eines interfraktionellen Gesetz- laut »Spiegel« könnten fast zwei Dutzend lich hinausgeht“, heißt es in einem Schreiben entwurfs zum Verbot der bezahlten Lobbytä- Abgeordnete darin verwickelt sein. Zum an- von Fraktionschef Ralph Brinkhaus und CSU- tigkeit von Abgeordneten zurückzuziehen.“ deren stehen die CDU-Politiker Axel Fischer Landesgruppenchef Alexander Dobrindt an Bisher habe ich noch keine Antwort. und Karin Strenz unter akutem Korruptions- die Abgeordneten der Union im . Im Angesichts ihres bisherigen Umgangs mit verdacht, weil sie Gelder aus Aserbaidschan Klartext: Außer etwas Schadensbegrenzung den Korruptions- und Spendenskandalen der erhalten und sich dafür für das dortige Re- vor den bevorstehenden Landtagswahlen und Vergangenheit erwarte ich von den Parteispit- gime eingesetzt haben sollen. Noch nicht lan- einigen Bauernopfern wird also nichts passie- zen von CDU und CSU und ihrer Fraktionsfüh- ge her sind der Skandal um Philipp Amthor, ren. Dass sich die Partei- und Fraktionsspitze rung aber auch nicht wirklich, dass sie sich den neuen CDU-Spitzenkandidaten in M-V, von CDU und CSU der Verantwortung nicht nun plötzlich intensiv für eine saubere, nicht der für ein dubioses US-Unternehmen bei der stellen will. Ist mehr als armselig. Wenn eine käufliche Politik einsetzen. Damit die Union Bundesregierung geworben hat und dafür ei- Fraktion im Bundestag sich seit Jahren mit endlich von der Transparenzbremse tritt und nen Direktorenposten samt Aktienoptionen Händen und Füßen gegen mehr Transparenz, sich unseren im Bundestag vorliegenden Initi- erhielt, die er nirgends angab. Oder auch das gegen effektive Lobbykontrolle und gegen ativen für ein effektives Lobbyregistergesetz Abendessen von Jens Spahn am Tag vor dem schärfere Vorschriften für Abgeordnete wehrt, mit legislativem Fußabdruck, für die Offenle- Bekanntwerden seiner Corona-Infektion, bei wie es die Union im Bundestag tut, dann kann gung der Nebeneinkünfte auf Euro und Cent dem er Gönner darum bat exakt 9999 Euro man nicht von Einzelfällen reden. Die Union sowie für das Verbot der bezahlten Lobbytä- zu spenden, so dass die Namen der Spender, muss endlich aufhören, ein System zu verteidi- tigkeit widmet, müssen sie vermutlich erst die die erst ab 10 000 Euro veröffentlich werden gen, das Mauscheleien, intransparenten Lobby- Quittung bei den nächsten Wahlen erhalten. müssen, nicht bekannt werden. Und und und. einfluss und Korruption begünstigt.

Die DDR und die Internationale Friedensfahrt, Teil 3 (1956 bis 1959) Uwe Käthner, DIE LINKE Bernburg

Immerhin 141 Straßenfahrer aus 24 Ländern rischen Gesamtsieger Nentscho Christow. Neu vom polnischen Friedensfahrer Ryszard Szur- nahmen die 12 Etappen 1956 in Angriff, das war in das Reglement aufgenommen wurde 1958 kowski erreicht. Täve war bereits zum achten Rekordteilnahme. Die mit viel Vorschusslor- das Einzelzeitfahren als Halbetappe von Leipzig Mal dabei, und diesmal als Weltmeister des beer bedachten Italiener, es war der erste Start nach Halle. Täve gewann diese Premiere und Jahres 1958, erster deutscher Weltmeister im als offizielle Nationalmannschaft, feierten mit sprang vom zehnten auf den dritten Platz der Ge- Straßenradsport. Trotz stärkerer ausländischer Dimo Bruni den ersten Etappensieg. Mit dem samtwertung vor. Auf der dritten Etappe verlor Konkurrenz triumphierte Schur mit 5:14 min Finale als 100.Friedensfahrt-Etappe gewann Je- der Träger des Gelben Trikots, Viktor Kapitonov, Vorsprung vor Rene Vandenbergen aus Belgien. wgeni Klewzow (UdSSR) mit der Startnummer in der Hektik des Rennens zu essen vergaß und Die Teamwertung gewann erneut die UdSSR vor 100.In diesem Jahr gab es nun auch den ersten plötzlich (weit vor den anderen) kurz vor dem der DDR. Die BRD war wieder nicht am Start. Einzelsieg für den dritten Veranstalter Polen. Ziel kraftlos die Rivalen passierten und ziehen Es sollten noch acht Jahre vergehen, ehe man Stanislaw Krolak eroberte das gelbe Trikot in lassen musste. Er benötigte für die letzten acht dem Verband wieder erlaubte, dabei zu sein. Wa- Karl-Marx-Stadt und trägt es bis nach Prag zum Kilometer zwölf Minuten und musste damit alle rum durften die Radsportler der BRD nicht an Ziel. Zum ersten Mal gewinnt die UdSSR die Hoffnungen begraben. In der Teamwertung war der Friedensfahrt teilnehmen? Auch wenn Täve Teamwertung vor Polen, sie sind zum dritten die UDSSR mit erdrückenden 53:48 min vor der ohne Etappensieg geblieben ist, hatte die DDR Mal dabei. Für die DDR war es diesmal nicht so DDR Sieger. Pit Damen wurde Hollands erster mit Egon Adler zwei Mal eine Etappe gewonnen. erfolgreich. Nur der 4.Platz in der Mannschafts- und einziger Friedensfahrt-Sieger. Zum ersten Für ihn war es sein zweiter und dritter Etappen- wertung und Täve als bester auf Platz 11. Zumin- Mal ist im Jahr 1959 der Start der Tour in Ber- sieg und die DDR hatte nun bereits 13 Etappen- dest waren 4 Etappensiege und Gelb und Blau lin, und Täve wurde zum zweiten Mal Sieger der siege bei ihrer zehnten Teilnahme an der Tour. für einen Tag im Besitz der DDR. Im Jahre 1957 Friedensfahrt, der zwar keine Etappe gewinnt, 1956: 1.Krolak (Polen), 11.Schur bleibt die DDR mal wieder ohne Etappensieg, aber auf der siebenten Etappe das Gelbe Trikot Team: 1.UdSSR, 4.DDR aber deshalb nicht erfolglos. Inder Teamwertung an sich bringt und es bis zum Ziel in Warschau 1957: 1.Cristow (Bulgarien), 8. Grünwald (DDR) holte sich die DDR auf der letzten Etappe doch nicht mehr abgibt. Er war damit der erste Renn- Team: 1.DDR noch den Sieg vor Polen. Bester DDR-Fahrer war fahrer, der zum zweiten Mal die Friedensfahrt 1958: Damen (Niederlande), 8.Schur Grünwald als Achter. Es gab den einzigen bulga- gewinnen konnte. Erst 1971 wurde das auch Team: 1.UdSSR vor der DDR Seite 8 März 2021

Nachruf Kreisvorstand und Redaktion In stillem Gedenken gratulieren im März Dorothee Leifheit herzlich OV Staßfurt zum 91. Geburstag Kreisvorstand Christa Bust Aktuelle Informationen zur Arbeit im zum 88. Geburtstag Kreisverband gibt es auf Helga Friedrich Alle Angebote auf: www.die-linke.de/ www.dielinke-salzlandkreis.de Vera Näther start/livestreams/

zum 85. Geburtstag Marianne Kinsky Ingrid Schmerwitz

zum 65 Geburtstag Ines Löhnwitz

zum 60. Geburtstag Viola Borski Dr. Peter Klaus Peter Teichert Der Online-Workshop der LINKEN im Wahljahr: Immer geht es um prak- Victor Róldan Arias tischen Wahlkampf, aber jedes Mal zu einem anderen Thema, mit einem UND nachträglich zum anderen Fokus und anderen Kniffs aus der Methodenkiste. Mehr Infos und 81. Geburtstag Anmeldung unter www.die-linke.de Heinz Maiberg

Wir gratulieren auch allen anderen Mitgliedern unseres Kreisverbandes, die im März Geburtstag haben

Mailverteiler des Kreisverbandes Ergänzend zur LINKEN Zeitung gibt es 2-3 Mal im Monat Informationen Sitzung des Kreisvorstandes Herausgeber: zu aktuellen Entwicklungen per Mail. Kreisvorstand DIE LINKE. Salzlandkreis Bei Interesse am Mailverteiler des Der Kreisvorstand wird am 07.04.2021 um 18 Uhr im www.dielinke-salzlandkreis.de Kreisverbandes schickt uns bitte eure [email protected] Mail-Adresse an dielinke-slk@t-online. Rahmen einer Telefonkonferenz zur nächsten Sitzung zusammen kommen. Postfach 1104, 06391 Bernburg Redaktion : Aufruf zur Mitarbeit! Jörg Lemmert (V.i.S.d.P), DIE LINKE Zeitung sucht ständig Ar- Klaus Magenheimer tikel aus allen Regionen des Salzland- Ernst-Hermann Brink kreises. Außerdem freuen wir uns Die Linke Zeitung wurde Andreas Schneidewind über weitere Mitstreiter*innen für klimaneutral auf Recyclingpapier die Redaktionsarbeit (Kontaktdaten gedruckt. Satz + Layout: Karsten Noack der Redaktion siehe rechts). Druck: Saxoprint Einsendeschluss für die nächste DLZ ist der 07. April 2021. Bei nicht vereinbarten und nach Redaktionsschluss für diese Redaktionsschluss eingegangenen Ausgabe war Artikeln kann die Veröffentlichung nicht der 10. März 2021. garantiert werden.