B-Klasse Oberallgäu 1 B-Klasse Oberallgäu II Saison 2010/2011 20. Spieltag Das Restprogramm der Spitzenteams Sonntag, 1. Mai 2010, 13:15 Uhr 1. TSV (19 Sp./ 45 Pkte) 30.04. 15:30 TSV Blaichach - SV Kleinwalsertal TV Weitnau 2 – TSV Obergünzburg 2 07.05. 15:30 TSV Blaichach - TSV 15.05. 15:00 TV Weitnau 1 - TSV Blaichach Die übrigen Spiele: Sa. 13:30 FC 2 - TSV 2 2. TV Weitnau (17 Sp./ 41 Pkte) So. 15:00 SV 29 - SV Heiligkreuz 2 So. 15:00 TSV Heising - TSV 2 01.05. 15:00 TV Weitnau 1 – FC Altstädten So. 13:15 SSV 2 – TSV Sulzberg 2 08.05. 13:15 TSV Burgberg 2 - TV Weitnau 1 So. 15:00 SV Cambodunum Kempten – SC Untrasried 15.05. 15:00 TV Weitnau 1 - TSV Blaichach So. 13:15 FC Türk Spor Kempten 2 – ASV Hegge 1 nächstes Auswärtsspiel: 08.05. 13:15 TSV Betzigau 2 – TV Weitnau 2 21.05. 15:00 SV Kleinwalsertal - TV Weitnau 1 nächstes Heimspiel: 15.05. 13:15 TV Weitnau 2 – SV Heiligkreuz 2 29.05. 15:00 TV Weitnau 1 - TSV Oberstaufen B-Klasse Oberallgäu I Saison 2010/2011 3. TSV Altstädten (19 Sp./ 38 Pkte) 01.05. 15:00 TV Weitnau 1 - FC Altstädten 22. Spieltag 22.05. 15:00 FC Altstädten - FC 07 2 29.05. 13:15 FC 2 - FC Altstädten Sonntag, 1. Mai 2010, 15:00 Uhr 01.05. 15:00 TV Weitnau 1 - FC Altstädten

4. TSV Oberstaufen (17 Sp./34 Pkte) TV Weitnau 1 – FC Altstädten 01.05. 15:00 TSV Oberstaufen - TSV Burgberg 2 07.05. 15:30 TSV Blaichach - TSV Oberstaufen Die übrigen Spiele: 15.05. 15:00 TSV Oberstaufen - SV Kleinwalsertal Sa. 13:45 TSV Blaichach – SV Kleinwalsertal 22.05. 15:00 TSV Oberstaufen - ASV Hegge 2 Sa. 15:30 FC Immentstadt 2 – FC Schwarz- Weiß 29.05. 15:00 TV Weitnau 1 - TSV Oberstaufen So. 13:15 FC Rettenberg 2 – ASV Hegge 2 So. 15:00 TSV Oberstaufen – TSV Burgberg 2 Aktuelles vom Verein unter: www.tv-weitnau.de spielfrei: TSV Missen- Wilhams nächstes Auswärtsspiel: 08.05. 13:15 TSV Burgberg 2 – TV Weitnau 1 nächstes Heimpspiel: 15.05. 15:00 TV Weitnau 1 – TSV Blaichach

© copyright all rights reserved by JoDa Liebe Leserinnen und Leser, Gönner und Fans des TV Weitnau, liebe ULTRAS, Tabelle 2. Mannschaft ich möchte euch alle recht herzlich zu unseren Heimspielen gegen den FC Altstädten und den TSV Obergünzburg II begrüßen. Genauso herzlich begrüße ich natürlich auch unsere Gäste, sowie die Schiedsrichter der Partien. Nachdem sich die II. Mannschaft in den zurückliegenden Wochen recht leblos präsentierte, begab man sich vergangenen Montag gegen den SV Cambodunum Kempten auf einen neuen Weg und zeigte sich von einer ganz anderen Seite. Jeder einzelne kämpfte, rackerte und versuchte alles bis zur letzten Sekunde. Leider war dieser Einsatz nicht von Erfolg gekrönt, aber so etwas kennt man ja auch aus dem ganz großen Fußballgeschäft. Heute gilt es gegen den TSV Obergünzburg II genau da weiter zu machen. Einander zu vertrauen, alles zu geben und als Mannschaft zusammen auf dem Platz zu stehen und bis zum Schlusspfiff zu kämpfen. Ich bin zuversichtlich, dass meine Spieler dies tun werden, diesen Weg weiterverfolgen werden und auf absehbare Zeit damit auch wieder Erfolge einfahren werden, die man in Punkten messen kann. Die I. Mannschaft kam mit dem 1:1 in Immenstadt sicherlich nicht so aus den Startlöchern wie erhofft, jedoch zeigte das Team in den letzten Spielen worauf es ankommt. Sicherlich Ergebnisse wurde die ein oder andere Chance auf mehr Tore vergeben, sicherlich konnte man nicht in jedem Spiel über neunzig Minuten spielerisch glänzen, aber zu jeder Sekunde war zu spüren, dass die Mannschaft mit aller Macht gewinnen wollte. Dies hat sie in den vergangenen vier Spielen dann auch ohne Gegentor geschafft. Heute gilt es gegen den FC Altstädten, der seine letzte Chance auf den zweiten Platz mit allem Einsatz wahren wird, wieder alles aufzubringen, dagegenzuhalten und 10% Prozent mehr als der Gegner zu geben um am Ende als Sieger den Platz zu verlassen.

Ich denke wir können uns heute auf zwei interessante, abwechslungsreiche, spannungsgeladene und intensive Spiele freuen. Ich wünsche den Spielen einen fairen Verlauf, sowie der jeweils am Ende besseren Mannschaft den Sieg.

Mit sportlichen Grüßen „Oole ole ole Der Coach Kurort am Hauche wir lieben unsere Heimat nur der TVW“ Die Jugendmannschaften - Ergebnisse/Heimspiele A- Jugend Tabelle 1. Mannschaft TV Weitnau –JFG Illerursprung 1:4 07.05. 15:30 TV Weitnau – TV B- Jugend JFG Eschach - TV Weitnau 1:3 TV Weitnau – SV Lenzfried 10:0 C- Jugend SV Heiligkreuz – TV Weitnau 4:0 30.04. 14:00 TV Weitnau – SV Heiligkreuz D- Jugend Ergebnisse TV Weitnau – ASV Hegge 2:1 11.05. 18:00 TV Weitnau – SV Lenzfried E1- Jugend E2- Jugend SV Lenzfried – TV Weitnau 0:5 SV Lenzfried 2 – TV Weitnau 2 5:1 06.05. 18:00 TV Weitnau – TSV Kottern 06.05. 17:00 TV Weitnau – TSV Kottern F- Jugend TV Weitnau – SV Krugzell 4:6 02.05. 18:00 TV Weitnau – FC Kempten

Spielberichte der Ersten A- Jugendtabelle Kantersieg für den TVW!!!! 8:0 Erfolg beim Tabellenletzten aus Sonthofen. Selbstverständlich ging der Tabellenzweite aus Weitnau als haushoher Favorit ins Spiel gegen das noch sieglose Team Schwarz- Weiß Sonthofen. Von Beginn an untermauerten die Gäste diese Favoritenrolle. Die Heimmannschaft war in diesem Spiel komplett überfordert und letztlich ging es nur um die Höhe des Sieges. In der 11. Minute eröffnete Sebastian Danner den Torreigen. Nachdem er dann noch zweimal nachgelegt, aber auch noch einen Elfmeter verschossen hatte ging es mit einem eigentlich zu niedrigen 3:0 in die Halbzeitpause. Auch nach der Pause besserte sich die Sonthofener Leistung keinesfalls. Zahlreiche haarsträubende Abwehrfehler machten es den Weitnauer einfach die Führung kontinuierlich auszubauen. Und so B- Jugendtabelle sorgte Andreas Roth mit drei Treffern und Sebastian Danner mit seinen Toren vier und fünf in diesem Spiel für den 0:8 Endstand. Enorm wichtiger, hart umkämpfter Sieg!!!! TVW gewinnt mit 1:0 in Hindelang. Nach gelungenen letzten Wochen ging es für den TV Weitnau zum schweren Auswärtsspiel nach Hindelang. Der TV Hindelang hatte bis dato zu Hause erst ein einziges Mal Punkte abgegeben und in der letzten Saison gab es für die Mannen von Trainer Cestaric auch nichts zu holen. Man war auf ein Kampfspiel eingestellt und das zurecht. Von Anfang an war die Partie hart umkäpft und von intensiven Zweikämpfen und vielen Fouls geprägt. Der Tabellenzweite aus Weitnau fand zunächst besser in die C- Jugendtabelle Partie und erabeitete sich einige kleinere Chancen. Es dauerte allerding bis zur 30. Minute bis sich endlich etwas zählbares ergab. Ein langer Ball von Kapitän Dieter Kulmus wurde vom gegnerischen Abwehrspieler genau in den Lauf von Andreas Roth verlängert. Der ließ den letzten verbliebenen Verteidiger aussteigen und versenkte den Ball zur 1:0 Führung für den TVW. Mit diesem Ergebnis ging es schließlich auch in die Halbzeitpause. Die Heimelf kam nun besser ins Spiel und setzte die Abwehr der Gäste permanent unter Druck. Weitnau brauchte eine Weile um wieder besser ins Spiel zu kommen. Dann hatte aber erneut Andreas Roth die große Chance die Führung auszubauen. Nach einem Freistoß von Sebastian Danner köpfte Carsten Arndt den Ball in die Mitte auf den freistehenden Roth. Zum Leidwesen aller konnte er den Ball aber D- Jugendtabelle nicht im Tor unterbringen. Hindelang blies nun noch einmal zur Schlussoffensive und der TVW musste noch des öfteren um die knappe Führung bangen. Ein Freistoß der Heimelf landete am Pfosten und kurz vor Schluss prüfte Carsten Arndt den eigenen Schlussmann mit einer verunglückten Kopfballabwehr. Aber letzlich hielt der an diesem Tag stark spielende Maik Eichfeld seinen Kasten sauber und sicherte die so wertvollen drei Punkte. Ein glücklicher aber nicht unverdienter Sieg für den TVW der damit weiterhin allerbeste Chancen hat dieses Jahr endlich den langersehnten Aufstieg zu realisieren. TVW bleibt auf Kurs Richtung Aufstieg!!!! 1:0 Erfolg im Derby gegen Missen. Alles war an diesem Samstag angerichtet für ein spannendes und mitreißendes Derby. Bei strahlendem Sonnenschein und einer imposanten Kulisse von über 300 Zuschauern wurde das Derby eröffnet. Für beide Mannschaften ging es um sehr viel. Die Gäste aus Weitnau wollten mit einem weiteren Sieg ihrem großen Ziel, dem direkten Aufstieg, ein weiteres Stück näher kommen. Aber auch für den TSV Missen ist aufgrund der diesjährigen Konstellation zumindest der „kleine“ Aufstieg in die neugegründete A-Klasse noch zu schaffen. Die Weitnauer um Kapitän Dieter Kulmus übernahmen von Beginn an die Iniative und störten die Heimelf bereits weit in deren Hälfte beim Spielaufbau. Missen kam nicht wirklich in die Partie. Und so fiel bereits nach neun Minuten der Führungstreffer für den TVW. Carsten Arndt schickte mit einem langen Ball Sebastian Danner auf die Reise. Dieser zog sofort Richtung Strafraum und versuchte den Ball auf seine mitgelaufenen Mitspieler zurückzulegen. Sein Pass fand zwar nicht das Ziel, aber die Missener Verteidiger schafften es nicht den Ball vernünftig zu klären und so kam Johannes Danner doch noch zum Abschluss und versenkte den Ball zur frühen Führung im Netz. Der TVW zog sich daraufhin aber nicht zurück und versuchte weiter nach vorne zu spielen. Die Heimmannschaft versuchte nur über lange Bälle zum Erfolg zu kommen, doch die Innenverteidigung mit Dieter Kulmus und Michael Mayer hatte einen Sahnetag erwischt und gewann nahezu jedes Kopfballduell. So musste der TVW in der ersten Hälfte nur eine Schrecksekunde überstehen, als ein Missener Angreifer eher zufällig im Starfraum zum Abschluss kam. Doch Keeper Maik Eichfeld musste nicht einmal eingreifen, da der Schuss am Tor vorbeitrudelte. In der zweiten Halbzeit bot sich den Zuschauern dasselbe Bild. Weitnau war druckvoller und mit einer deutlich reiferen Spielanlage augestattet. Folglich ergaben sich einige Chance das Spiel bereits frühzeitig zu entscheiden. Sebastian Danner, sonst eher zuverlässig beim Torabschluss, tat sich in diesem Spiel dabei als besonderer Chancentod hervor und hätte sich wohl tagelang im Wald versteckt, falls es noch zu einer Punkteteilung gekommen wäre. So blieb es also weiterhin beim 0:1. Missen versuchte noch einmal alles. Zehn Minuten vor Schluss wäre es beinahe tatsächlich noch so weit gekommen. Aus der Abwehr der Missener flog wieder einmal ein hoher Ball Richtung Weitnauer Tor. Hannes Eibeler, Toptorjäger der Missener setzte sich glücklich gegen die Verteidiger des TVW durch und kam relativ frei zum Abschluss. Doch Keeper Maik Eichfeld rettete mit einer sensationellen Parade die Führung. Als die reguläre Spielzeit eigentlich schon abgelaufen war, der Schiedsrichter aber kein Erbarmen mit den mitfiebernden Fans hatte, fiel plötzlich doch noch der Ausgleich. Allerdings verweigerte der Schiedsrichter dem Treffer aufgrund einer Abseitsposition die Anerkennung. Letztlich wäre der Ausgleich auch nicht verdient gewesen. Durch diesen wichtigen Auswärtserfolg und dem gleichzeitigen überraschenden Punktverlust des direkten Konkurrenten aus Blaichach hat sich die Ausgangsposition für den TV Weitnau im Aufstiegsrennen noch einmal deutlich verbessert. Mit dem heutigen Spitzenspiel gegen den Tabellendritten wartet aber bereits der nächste harte Brocken auf das Team von Trainer Cestaric, das aber gewillt sein wird die große Chance in diesem Jahr endlich zu nutzen. Spielberichte der Zweiten Verhaltenskodex für Spielerfrauen im Titelkampf Neapel - Im Endspurt um den Titel in der italienischen Fußball-Liga Serie A hat SSC Bittere Schlappe Daheim gegen den SC Untrasried Napoli den Spielerfrauen Verhaltensregeln übermittelt. Club Vizepräsidentin Die Weitnauer Elf spielte in der ersten Hälfte sehr konzentriert und ließ durch Jacqueline De Laurentiis schwor die Partnerinnen aller Akteure bei einem ein gutes Zweikampfverhalten so gut wie keine großen Möglichkeiten zu. Es Mittagessen auf ihre bedeutende Rolle im Kampf um den Meistertitel ein. Wie die gelang sogar gegen den Favoriten selbst zu klaren Tormöglichkeiten zu „Gazzetta dello Sport“ am Mittwoch berichtete, überreichte De Laurentiis jeder kommen. So köpfte Markus Roth nach einer gut getretenen Ecke den Ball ins Spielerfrau eine Pergamentrolle mit dem Titel „Zehn Regeln, wie ihr aus eurem Tor. Allerdings sprang dieser wieder aus dem Tor heraus und der ansonsten Fußballer einen Champion macht“. gut pfeifende Schiedsrichter gab das Tor nicht. Kurz vor der Pause mussten die Unter Punkt eins wies die Frau des Club-Besitzers Aurelio De Laurentiis darauf hin, dass vor allem der Kopf über den Erfolg entscheide. „Sorgt also dafür, dass sich euer Weitnauer dann den nächsten Nackenschlag hinnehmen. Eine Freistoßflanke Lebensgefährte immer wie ein Champion fühlt“, empfahl sie. Damit ihre Botschaft der Gäste flog quer durch den Strafraum und sprang am langen Pfosten auch wirklich verstanden wird, übergab sie ihre Verhaltensregeln jeder Spielerfrau Vinzenz Wilmink äußerst unglücklich an den Fuß und von dort ins Tor. So lag sicherheitshalber in deren Muttersprache. Am Ende ermahnte sie alle: „Ich verlasse die Weitnauer Elf zur Pause unverdient 0:1 hinten. mich darauf, dass ihr in den letzten fünf Runden jegliche überflüssigen Spannungen In der zweiten Halbzeit traten die Gäste sehr viel druckvoller auf und die zu Hause vermeidet.“ Weitnauer konnten nicht mehr an die sehr gute Leistung der ersten Halbzeit Napoli hat sechs Punkte Rückstand auf Spitzenreiter AC Milan, der Titel scheint damit anknöpfen. So erziehlten die Gäste noch vier weitere Tore, die teils durch in weiter Ferne. Fraglich, ob die Spielerfrauen Wunder bewirken können. (Da stellt individuelle Fehler, teils durch Abstimmungsprobleme in der neu formierten sich die Frage ob es nicht vielleicht für einen anderen gewissen Verein sinnvoll wäre, Elf zu stande kamen. der weitaus besser da steht und auch das Große Ziel vor Augen hat.... Anm. d. Red.). Durch die starke zweite Hälfte der Gäste geht der Sieg letztendlich in Ordnung, (APA, dpa) wenn auch die Deutlichkeit sehr unglücklich ist. MR E1-Jugendtabelle Knappe Niederlage gegen Tabellennachbarn Dietmannsried II Im Kellerduell der B-Klasse II begann der TVW sehr geordnet und ließ kaum Chancen zu. Jedoch konnten die Gastgeber in der 20 Minute eine kollektive Ungeordnetheit der Weitnauer nach einem weiten Einwurf an der Grundlinie zum 1:0 nutzen. In der Folge der ersten Halbzeit entwickelte sich eine sehr zerfahrene Partie ohne besondere Torszenen. Direkt nach der Halbzeit begannen die Mannen des TVW sehr druckvoll und hatten zwei sehr gute Gelegenheiten um auszugleichen. Jedoch wurden diese E2-Jugendtabelle Möglichkeiten nicht genutzt. Darauf nahm die Drangphase des TVW jedoch ein jähes Ende mit einer umstrittenen Gelb-Roten Karte für Michael Schwärzler. Gegen Ende versuchten die Weitnauer trotz Unterzahl wieder nach vorn zu spielen, jedoch kamen die Gastgeber dadurch zu mehreren sehr guten Chancen und nutzten eine davon zum 2:0 Endstand. MR P osi tion : Al lrou nde Geb r urt sta g: 2 7.0 7.1 991

Lebensmotto: ist der Ruf erst ruiniert lebt sichs gänzlich ungeniert!

Was in der Winterpause beim TVW so geschah (Teil 2)....

… das Hornerrennen

...Weihnachtsfeier der Jugend...

...AH Ausflug auf die Kappeler Alp...

...die Weihnachtsfeier der Großen(hier das Theaterstück).