12. Jahrgang Donnerstag, den 18. Januar 2018 Woche 3, Nummer 2 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 2 18.01.2018 Nr. 2/2018 Elbe-Fläming-Kurier

Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier (für diese Angaben übernimmt die Redaktion keine Gewähr!)

Allgemeinmedizin Stadt Coswig (Anhalt) und Stadtwerke Die ärztliche Versorgung der Orte und Ortsteile Coswig (An- Coswig (Anhalt) halt), , Bräsen, , Düben, , Jeber- Die Erreichbarkeit des Bereitschaftsdienstes im Stadtgebiet Bergfrieden, , Köselitz, Möllensdorf, Ragösen, , der Stadt Coswig (Anhalt) und in den Ortsteilen ist wie folgt , , Thießen, Wörpen und Zieko erfolgen ein- geregelt: heitlich durch den Bereitschaftsdienst Dessau-Roßlau. Die Zur Gefahrenabwehr ist außerhalb der Dienstzeiten des Dienstzeiten des Bereitschaftsdienstarztes sind: Ordnungsamtes der Stadt Coswig (Anhalt) prinzipiell die Montag bis Freitag jeweils von 19.00 Uhr bis 07.30 Uhr und Einsatzleitstelle des Landkreises unter der Tel.- Sonnabend, Sonntag sowie Feiertag von 07.00 Uhr bis Nr.: 03491 19222 zu informieren. 07.00 Uhr des folgenden Tages. Bei Störungen und Havarien bei der Trinkwasserversorgung Patienten erreichen den diensthabenden Bereitschaftsarzt in der Stadt Coswig (Anhalt) und den Ortschaften Zieko, Dü- über die Rettungsleitstelle der Stadt Dessau-Rosslau Tel.: ben, Buko, Klieken mit Ortsteil Buro sowie bei Störungen 0340 850 50 40. und Havarien bei der Fernwärmeversorgung im Wohnge- In den Zeiten zwischen dem regulären Ende der Sprech- biet Beethovenring und im kommunalen Bereich der Stadt stunde und dem Beginn des Bereitschaftsdienstes, geben Coswig (Anhalt) ist werktags in der Zeit von 16.00 Uhr bis die Hausarztpraxen Auskunft, auch über den Anrufbeant- 07.00 Uhr, sowie an Sonn- und Feiertagen ebenfalls die Ein- worter, bei welchem Arzt sich dringend behandlungsbe- satzleitstelle des Landkreises Wittenberg unter der Tel. Nr.: dürftige Patienten vorstellen können. 03491 19222 zu benachrichtigen. Desweiteren können sie auch bei dringender ärztlicher Hilfe die bundesweite Rufnummer 116 117 anwählen. Abwasserverband Coswig (Anhalt) Bereitschaftsdienst der Zahnärzte Bei Stör- und Havariefällen der Abwasserentsorgung im Notdienst für Coswig (Anhalt) und Ortschaften: Verbandsgebiet Coswig (Anhalt), (Stadt Coswig (Anhalt), Ortsteile der Stadt Coswig Zieko, Der Bereitschaftsdienst ist an den folgenden Tagen in der Buko, Cobbelsdorf/ Pülzig, Düben, Klieken/Buro, Köselitz, Zeit von 9.00 bis 11.00 Uhr in der eigenen Praxis erreichbar. Möllensdorf ,Senst, Wörpen/Wahlsdorf sowie Lutherstadt 20./21. Januar 2018 Frau ZÄ Schönfeld Wittenberg mit dem Ortsteil Griebo) ist zu den Geschäfts- Coswig (Anhalt), Puschkinstr. 37 zeiten - Montag bis Donnerstag von 07.30 Uhr bis 16.00 Tel.: 034903 66663 Uhr und Freitag von 07.30 Uhr bis 14.30 Uhr der Abwas- serverband Coswig (Anhalt) unter der Ruf-Nr. 034903/5230 27./28. Januar 2018 Frau Dr. Breier und in den übrigen Zeiten sowie an Sonn- und Feiertagen Coswig (Anhalt), Schloßstr. 6 der Bereitschaftsdienst des Abwasserverbandes Coswig Tel.: 034903 62234 (Anhalt) unter der Tel.-Nr.: 0173 8625659 erreichbar.

Notdienste der Apotheken in dringenden Schornsteinfegermeister Harald Heise Notfällen und bei Notrezepten Bürozeit: Mittwoch 16 - 18 Uhr Not-Dienstplan der Apotheken für den Bereich Coswig Friederikenstraße 9 (Anhalt) 06869 Coswig (Anhalt) Bitte entnehmen Sie die Bereitschaftsdienste für die Apo- Tel./Fax.: 034903 59848 theken dem aktuellen Aushang an den Türen in der Cos- Mobil: 0177 7265339 wiger Stadt-Apotheke am Markt 5 - 6 sowie der Coswiger E-Mail: [email protected] Friederiken- Apotheke in der Friederikenstraße 19. Die aktuellen Notdienstpläne können auch unter aponet.de abgerufen werden. REMONDIS GmbH & Co. KG (Region Nord - Klieken An der B 187) Abwasser- und Wasserzweckverband Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do., Fr. 8 bis 17 Uhr Elbe-Fläming Di. 8 bis 18 Uhr jeden 2. und 4. Samstag im Monat 9 bis 12 Uhr Weizenberge 58, 39261 /Anhalt Tel.: 034903 5150 von 7.00 bis 17.00 Uhr Tel.: 03923 61040, Fax.: 03923 610488 von 17.00 bis 7.00 Uhr Havariedienst Abwasser: 03923 610444 Beerdigungsinstitute Havariedienst Trinkwasser: 039207 95090 Beerdigungsinstitut Kossack Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen Bereitschaftsdienst Elektro Roßlau, Berliner Straße 44, Tel.: 034901 8950 Coswig (Anhalt), Wittenberger Str. 53, Tel.: 034903 62996 Stadt Coswig (Anhalt) Fa. ELEKTRO BECKHOFF GmbH Antea Bestattungen Mo. - Fr. 7.00 - 19.00 Uhr Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen Sa. 9.00 - 18.00 Uhr Tel.: 034903 62293 So. 10.00 - 15.00 Uhr 06869 Coswig (Anhalt), Wittenberger Straße 73 (Eingang Mobil: 0151 42251921 Friedhof) Elbe-Fläming-Kurier 18.01.2018 Nr. 2/2018 3

Die nächste Ausgabe erscheint am: Donnerstag, dem 1. Februar 2018 Spruch der Woche Annahmeschluss für redaktionelle „Der gute Vorsatz ist wie ein Aal: leichter zu fassen als zu halten“ Beiträge und Anzeigen: Abraham a Sancta Clara Montag, der 22. Januar 2018

Elbe-Fläming-Kurier

- Herausgeber: Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), Am Markt 1, 06869 Coswig (Anhalt) - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 489-0, Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

- Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), Am Markt 1, 06869 Coswig (Anhalt) Ansprechpartner: Frau Preiß, Tel. (034903) 610172, Fax: (034903) 610158; E-Mail: [email protected]

- Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10 vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan www.wittich.de/agb/herzberg

Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen.

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzel­exemplar gefordert werden. Wei- tergehende Ansprüche, insbesondere auf Schaden­ersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. IMPRESSUM

Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen

· Sitzung des Bau-, Stadtentwicklungs- und Sanierungsausschusses am 29.01.2018 Seite 3 · Öffentliche Bekanntmachung Schlussfeststellung im Bodenordnungsverfahren Düben Seite 4 · Stellenausschreibung Seite 5 · Stellenausschreibung Seite 6

Sitzung des Bau-, Stadtentwicklungs- und Sanierungsausschusses Die nächste Sitzung des Bau-, Stadtentwicklungs- und Sanierungsausschusses findet am Montag, dem 29.01.2018, 18:30 Uhr, im Ratssaal, Am Markt 1, statt.

Tagesordnung Öffentlicher Teil 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sowie der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit, Bestäti- gung der Tagesordnung 2 Hinweis auf den § 33 KVG LSA „Mitwirkungsverbot“ zu Tagesordnungspunkten dieser Sitzung 3 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 13.11.2017 4 Bekanntgabe der Abstimmungsergebnisse der nicht öffentlichen Beschlüsse aus der letzten Sitzung gemäß § 52 (2) KVG LSA 5 Einwohnerfragestunde (Zeitlimit 30 min.) 6 Entwicklung der Sport/Freizeitanlage Lerchenfeld Coswig (Anhalt) 7 Anträge, Anfragen und Mitteilungen

Nichtöffentlicher Teil 1 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 13.11.2017 2 Bauangelegenheit COS-BV-411/2018 3 Vergabe einer Planungsleistung COS-BV-412/2018 4 Grundstücksangelegenheit 5 Anträge, Anfragen und Mitteilungen

Herstellung der Öffentlichkeit Schließung der Sitzung.

Nössler Bauausschussvorsitzender 4 18.01.2018 Nr. 2/2018 Elbe-Fläming-Kurier Elbe-Fläming-Kurier 18.01.2018 Nr. 2/2018 5 6 18.01.2018 Nr. 2/2018 Elbe-Fläming-Kurier

Mitteilungen aus dem Rathaus

Anmeldung zur Einschulung für das Schuljahr 2019/2020

Sehr geehrte Eltern, wir möchten Sie bitten, Ihr Kind an der für Ihren Einzugsbereich zuständigen Grundschule für das Schuljahr 2019/2020 anzu- melden.

Hierfür sind folgende Anmeldetermine in der jeweiligen Grundschule vorgesehen:

Fröbelgrundschule Coswig (Anhalt): Mittwoch, 21. Februar 2018 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Grundschule Jeber-Bergfrieden: Dienstag, 6. Februar 2018 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr oder Dienstag, 13. Februar 2018 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Ein-Stein-Grundschule Klieken: Dienstag, 20. Februar 2018 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr

Eingeschult werden die Kinder, die bis zum 30. Juni 2019 das sechste Lebensjahr vollendet haben. Kinder, die bis zum 30. Juni 2019 das fünfte Lebensjahr vollendet haben, können angemeldet werden.

Bei der Anmeldung ist das Kind vorzustellen und die Geburtsurkunde des Kindes oder das Familienstammbuch vorzulegen.

Amt für Bildung, Kultur und Soziales

Geburtsanzeigen. Die ganz besondere Art, Freude zu teilen. online aufgeben: wittich.de/geburt Elbe-Fläming-Kurier 18.01.2018 Nr. 2/2018 7

Neue Öffnungszeiten ab dem 01.02.2018 Stadt Coswig (Anhalt) Fachämter Meldestelle Touristeninfo Touristeninfo 01.05. - 30.09. 01.10. - 30.04. Montag geschlossen 9 - 16 9 - 17 9 - 16 Dienstag 9 - 12 9 - 18 9 - 18 9 - 18 14 - 18 Mittwoch geschlossen geschlossen geschlossen geschlossen Donnerstag 9 - 12 9 - 18 9 - 18 9 - 18 14 - 15:30 Freitag 9 - 12 9 - 14 9 - 18 9 - 16 Samstag geschlossen 9 - 12 9 - 12 9 - 12

Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich möchten Sie auf diesem Wege darüber informieren, dass die Sprechzeiten zu knüpfen. Dies ist heute übliche Praxis, ob sich die Öffnungszeiten der Fachämter, der Meldestelle und nun bei der Kreisverwaltung, der Arbeitsverwaltung oder ande- der Touristeninfo ab dem 01.02.2018 ändern werden. So wer- ren Einrichtungen. Eine Umsetzung wird jedoch erst im Laufe den wir künftig den Freitag als zusätzlichen Sprechtag für die des Jahres erfolgen. Sie werden entsprechend rechtzeitig in- Fachämter anbieten. Dafür werden die Meldestelle und die Tou- formiert werden. risteninfo künftig am Mittwoch geschlossen sein. Die Öffnungs- Verglichen mit anderen Städten unserer Größe bietet die Stadt zeiten der Stadtbibliothek bleiben unberührt. Coswig (Anhalt) trotzdem auch künftig weiterhin sehr bürger- Dem einher geht die künftige Handhabe, dass wir die Schließ- freundliche Sprechzeiten an. zeiten auch konsequent umsetzen werden, davon unberührt bleiben natürlich immer Termine nach Vereinbarung. Ihre Be- Besonders wichtig war es mir, auch künftig den Samstag unver- suche in den entsprechenden Einrichtungen Ihrer Stadt bitten ändert als Servicezeit für z. B. Berufstätige anzubieten, die die wir Sie künftig ausschließlich an den neuen Öffnungszeiten zu Woche über nicht die Gelegenheit haben ins Amt zu kommen. orientieren. In diesem Zusammenhang ist auch angedacht, künftig die te- Ihr Bürgermeister lefonische Erreichbarkeit - soweit sinnvoll und vertretbar - an Axel Clauß Die Stadtbibliothek informiert „Ein neues Buch - ein Neues Jahr, Wir trauern um was werden die Tage bringen? unseren Kollegen wird`s werden, wie es immer war, halb Frank Kluge scheitern, halb gelingen?“ Th. Fontane Am 30.12.2017 ist unser Arbeitskol- Wir wünschen auf jeden Fall all unseren Lesern, dass ihnen lege Frank Kluge während der Aus- ein gelungenes Jahr bevorsteht und allen die Freude am übung seines Bereitschaftsdienstes Lesen erhalten bleibt!!! verstorben. Auch wenn auf dem einen oder anderen Gabentisch ein schö- nes Buch oder gar ein E-Book Reader lagen, möchten wir Sie Seit 1995 war er ein fester Teil unseres Teams der Ab- herzlich zu einem Bibliotheksbesuch einladen! wasserentsorgung. Was viele vielleicht noch nicht wissen - auch mit Ihrem Bibliotheksausweis können Sie sich elektronische Medien aus- Er wird uns als lebenslustiger, optimistischer und immer suchen und direkt von zuhause aus rund um die Uhr über unse- hilfsbereiter Mensch in Erinnerung bleiben. re Bibliothek ausleihen. Das funktioniert ganz bequem mit Ihrer Ausweisnummer über den OPAC-Katalog auf der Stadtseite Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. (www.coswig-online.de Bibliotheksrecherche) oder direkt im Portal von www.biblio24.de, in dem sich Bibliotheken Sachsen- der Geschäftsführer & Anhalts zu einem Verbund zusammengeschlossen haben und die Mitarbeiter des Abwasserverbandes Coswig/Anhalt ein breites Spektrum an elektronischen Medien zur Ausleihe und der AWBG Coswig/Anhalt mbH anbieten. Hier können Sie Ihr Smartphone, Ihren PC, das Tablet oder Ihren eBook Reader wie z. B. von Tolino (Kindle Reader sind leider nicht kompatibel) direkt mit der gewünschten Lektü- re „füttern“ und los geht der Lesespaß … Über die Hilfe-Funktion im Onlineportal finden Sie eine Anlei- tung für Ihre erste Entleihung sowie die Erstellung der benö- tigten Adobe ID - und auch wir helfen Ihnen gern während der Öffnungszeiten! Und natürlich wartet auch in unserer Bibliothek spannende und interessante aktuelle Lektüre auf alle kleinen und großen Bücherwürmer - am besten, Sie schauen einmal Sichern Sie sich jetzt schon den Platz für wieder (oder neu) vorbei! Ihre Anzeige in der nächsten Ausgabe: Unsere Öffnungszeiten: Montag und Freitag von 10 bis 12 und 13 bis 16 Uhr anzeigen.wittich.de Dienstag von 13 bis 19 Uhr, Donnerstag von 13 bis 18 Uhr Ihre Stadtbibliothek Coswig (Anhalt) 8 18.01.2018 Nr. 2/2018 Elbe-Fläming-Kurier

Veranstaltungen

Lucas-Cranach-Gymnasium Lutherstadt Wittenberg An der Stiege 6a, 06886 Wittenberg Telefon: 03491 662264 Fax: 03491 611098 Homepage: www.lucas-cranach-gymnasium.de E-Mail: [email protected] Einladung zum „Tag der offenen Türen“ Liebe Eltern, liebe Schüler der 4. Klassen der Grundschulen, der Tag der offenen Türen am Lucas-Cranach-Gymnasium Wittenberg ist eine traditionelle Veranstaltung, welche der Information der künftigen Schüler und Eltern über unser Gymnasium dient.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie, liebe Eltern, an die- sem Tag gemeinsam mit Ihren Kindern unsere Gäste wären. Nutzen Sie Ihren Besuch zur Information über die (künftige) Schule Ihrer Kinder oder zu Gesprächen mit Lehrern und an- deren Eltern!

27. Januar 2018 in der Zeit von 9 bis 13 Uhr - Tag der offenen Türen „Luther, Cranach und ICH“ · Eine nachhaltige Projektwoche zum Lutherjahr - Ergeb- nisse zum Anfassen · Zauberlehrlinge in Aktion - Naturwissenschaften verstehen · Wir und das FUTUREA - Präsentationen zu Harnstoff, Stickstoff und Co. · Das Science Center des SKW stellt sich vor - ein starker Partner · Jung und improsiv - Theater ist Leben · Fit durch Sport, Spiel und Tanz - Gesundheit fördern · Eine Schlange zum Betreten - ein Schulhof mit Identität · Kreativ und einfallsreich - Kunst bei Cranach in neuen Räumen · Klingende Räume - musizierende Schüler · Herkunft ist Zukunft - Geschichte zum Anfassen · Wege öffnen - Sprachen lernen · Wahl und Pflicht - Wirtschaftslehre, Psychologie, Informatik, Rechtskunde · Identität leben - unsere Schule vorstellen · Digital mit Augenmaß - eine modern ausgestattete Schule · Was Eltern über unser Gymnasium denken - Fragen an den Schulelternrat · Auf ein Wort - Gespräche mit der Schulleitung

27. Januar 2018 in der Zeit von 13 bis 15 Uhr - „Treffpunkt Ehemalige“

Nach dem Tag der offenen Türen haben ehemalige Schü- lerinnen und Schüler Zeit zu anregenden Gesprächen, zum Vertiefen oder Neuknüpfen ihrer Kontakte und Freund- schaften!

Den Eingang zu unserem Gymnasium finden Sie in Höhe der Pestalozzistraße 1 in Wittenberg-Piesteritz.

B. Ludlei Schulleiter Elbe-Fläming-Kurier 18.01.2018 Nr. 2/2018 9

Vereine und Parteien Vorschau auf 2018 8-tägige Kurreise nach Swinemünde (Mehrtagesfahrt) Auf vielfachen Wunsch geht unsere Kur-Reise wieder nach Die DRK - Begegnungsstätte Coswig Swinemünde, das neben Kolberg der zweit größte Badeort und informiert Kurort an der Ostsee in Polen ist. Das Kurviertel mit den histori- schen Villen im Stil der Seebäderarchitektur und die Innenstadt sowie Teile des Hafens liegen auf Usedom. Erholen Sie sich im Jugendrotkreuz in Coswig - Wir brauchen dich! Kurhotel Rybniczanka an der polnischen Ostseeküste. Treffen immer montags, (außer in den Ferien) von 16.00 bis Termin: 01.09. bis 08.09.2018 17.30 Uhr in der Puschkinstraße 37 Möchtest auch Du beim Jugendrotkreuz dabei sein: Erste-Hilfe-Ausbildung · Erste Hilfe erlernen und mehr, Nächster BG-Grundkurs-, Ersthelfer für Betriebe und LSM · anderen Menschen helfen und Verantwortung überneh- - Lehrgang für Führerscheinbewerber men, Ort des Lehrganges: DRK - Kreisverbandshaus · neue Leute kennen lernen und Freundschaften schließen, Am Alten Bahnhof 11 · spannende, sinnvolle Freizeitaktivitäten ... und jede Menge 06886 Wittenberg Spaß haben, Termine: auf Anfrage ... dann komm zu uns! Wir freuen uns auf dich! Melde dich an! Ort des Lehrganges: DRK Begegnungsstätte Kontaktdaten: DRK-Begegnungsstätte 034903 5200 Puschkinstraße 37 06869 Coswig Spezielles Angebot der Woche 22.01. - 26.01.2018 Termin: 27.01. und 24.02.2018 Montag, 22.01.18 14.00 Uhr Treffen der Brett- und Kartenspieler Nächster BG-Kurs – Erste-Hilfe-Training, für Betriebe nach 16.00 - 17.30 Uhr Treffen des Jugendrotkreuzes Vereinbarung! Dienstag, 23.01.18 Wellnesstag Anmeldungen und Informationen ab sofort möglich! Abfahrt 9.15 Uhr Besuch der Salzoase Roßlau Kontakte: 18.10 Uhr Hatha-Yoga in Cobbelsdorf Leiterin: Marion Hausmann Mittwoch, 24.01.18 Tel.: 034903 52023 14.30 - 16.30 Uhr Raum und Zeit für Begegnungen E-Mail: [email protected] zwischen Flüchtlingen und Verwaltung: Jacqueline Döhring Einheimischen Tel.: 034903 52024 19.30 Uhr Hatha Yoga E-Mail: [email protected] Donnerstag, 25.01.18 Reisen: Anke Kappel 13.00 Uhr „Geselliges Tanzen“ mit Frau Kappel Tel.: 034903 52021 E-Mail: [email protected] Freitag. 26.01.18 Seniorentreff: Tel.: 034903 52027 8.30 Uhr „Neujahrsfrühstück“ Veranstaltungsplan Stadtverband der Spezielles Angebot der Woche vom 29.01. - 02.02.2018 Arbeiterwohlfahrt Coswig e. V. Montag, 29.01.18 14.00 Uhr Treffen der Brett- und Kartenspieler Begegnungsstätte Elbstr. 1, 06869 Coswig, 16.00 - 17.30 Uhr Treffen des Jugendrotkreuzes Tel. 034903 31355 Dienstag, 30.01.18 Monat Januar 2018 14.00 Uhr „Plauderstündchen“ Thema: Bilder des Jahres 2017 Do., 18.01.2018 18.30 Uhr Klöppeln 14.30 Uhr SHG „Angst und Depressionen“ Fr., 19.01.2018 9.30 Uhr Turnen mit Fr. Eichler Gruppentreffen (bitte vorher Anmelden) Mo., 22.01.2018 14.00 Uhr Kaffeeklatsch 18.10 Uhr Hatha Yoga in Cobbelsdorf Di., 23.01.2018 9.30 Uhr Seniorenfrühstück Mi., 24.01.2018 14.00 Uhr Spielnachmittag Mittwoch, 31.01.18 14.00 Uhr Bastelnachmittag 14.30 - 16.30 Uhr Raum und Zeit für Begegnungen Do., 25.01.2018 18.30 Uhr Klöppeln Fr., 26.01.2018 9.30 Uhr Turnen mit Fr. Eichler zwischen Flüchtlingen und Einheimischen Am 12.02.2018 laden wir ab 11.11 Uhr zum Rosenmontags- 19.30 Uhr Hatha-Yoga Brunch. Vorschau Vorschau auf den Februar 2018 15.03.2018 Schlachtefest mit Böhmischer Blasmusik in Dietrichsdorf Kloßmuseum (Tagesfahrt) 27.03.2018 Osterfahrt nach Sachsen Hier gibt es viel Neues, Kurioses und Besonderes zu entde- (Besuch bei „Nudossi“, Mittag und Kaffeetrin- cken. ken, Rundfahrt) So findet man im Thüringer Kloßmuseum Heichelheim nicht nur zahlreiche neue Ausstellungstücke, Antworten auf außer- Vom 23.01.2018 bis zum 27.04.2018 fahren wir ins Altmühl- gewöhnliche Fragen (z. B.: „Kannte Goethe Klöße?“), sondern tal. Das Hotel befindet sich in Kinding. auch den wahrscheinlich größten begehbaren Kloß. Anmeldungen zu allen Veranstaltungen in unserer Begeg- nungsstätte oder telefonisch unter der Tel.-Nr. 034903 31355. Termin: Dienstag, den 13. Februar 2018 Unsere Fahrten und Ausflüge sind auch für Personen geeignet, die nicht mehr so gut zu Fuß sind. Auch Nichtmitglieder sind Anmeldungen für alle Angebote jederzeit möglich: uns herzlich willkommen. Telefon: 5200 (Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.) Michalke 10 18.01.2018 Nr. 2/2018 Elbe-Fläming-Kurier

Der Hundeverein informiert Heimat- und Geschichtsverein informiert Am 27.01.2018 findet gegen 14.00 Uhr unsere jährliche Impfung Unsere Jahreshauptversammlung findet am 3. Februar 2018 in der Hunde durch Tierarzt Herr Hartmann statt. Interessenten den Räumen der AWO, Elbstr. 1, statt. können sich zu diesem Termin auf dem Hundeplatz einfinden. Eine kurze Übersicht zeigt nochmals die Aktivitäten von 2017 Gleichzeitig möchte ich unsere Mitglieder an die diesjährige auf und es gibt einen Ausblick auf 2018. Hauptversammlung am 26.01.2018, um 18.00 Uhr erinnern. Anschließend berichtet Manfred Ertelt über die Geschichte der Coswiger Zündholzproduktion. Der Vorstand Wir bitten um rege Teilnahme.

Burns-Supper im Kreuzritter-Gut Der Vorstand Ein traditionell schottischer Abend mit Musik, Literatur und kulinarischen Besonderheiten Aufforderung zum Malwettbewerb Alljährlich findet zu Ehren des schottischen Dichters Robert Der Heimat- und Geschichtsverein wendet sich an alle Schüler Burns ein Festmahl statt – und das weltweit an ausgewählten ab der 4. Klasse. Bestimmt ist jedem schon einmal ein Gebäu- Orten. Und wenn Schotten einen ihrer berühmtesten Sohne fei- de in seinem Heimatort aufgefallen, das durch sein Aussehen ern, dann tun sie dies mit allen Besonderheiten ihrer Kultur: der oder seine Bedeutung besonders interessant ist. Wir können Musik, der Speisen, des Whiskys und natürlich der Literatur. gemeinsam die Geschichte des Gebäudes erforschen. In den Winterferien könntet ihr entsprechende Bilder anfertigen Bereits im dritten Jahr kann das Kreuzritter-Gut in Buro am und im Bürgerbüro des Rathauses oder direkt im Vereinsbüro, 2. Februar diesen traditionellen Abend ausrichten. Es wird Friederikenstraße 2, abgeben. Wir würden gern die Ergebnisse schottische Musik von dem vielseitigen Musiker Jan Blümel öffentlich machen. Bitte beteiligt euch. erklingen. Dazu wird mit Whisky angestoßen und die kulinari- sche Spezialität Haggis (gefüllter Schafsmagen) begleitet vom Gedicht The Address to a Haggis angeschnitten und serviert. Sportnachrichten Am Kaminfeuer des alten Adelssitzes tauchen die Gäste ein in einer andere Zeit und erleben literarisch-musikalisches Beson- derheiten aus der schottischen Heimat von Robert Burns. Zu- SV Blau-Rot Coswig bereitet wird die schottische Spezialität übrigens von der Flei- scherei Wildgrube in Gohrau. Sportnachrichten der Abteilung Handball Karten für den 2. Februar sind erhältlich unter info@kreuzritter- Ergebnisse, 06./07.01.2018 gut.de oder 0345 56649450. Der Eintritt beträgt 39 € pro Per- Heimspiele son. Beginn ist 19 Uhr. Anhaltliga E-Jugend (gemischt) SV Blau-Rot Coswig - VfB Zahna 1921 28 : 12 Anhaltliga Frauen Cohen-Gesellschaft Coswig (Anhalt) e. V. SV Blau-Rot Coswig - HSG Wolfen 2000 31 : 18 informiert Auswärtsspiele Anhalt-Süd Liga weibliche B-Jugend Wie bereits angekündigt laden wir ein zu zwei Vorträgen: HSV 2000 Zerbst - SV Blau-Rot Coswig 33 : 4 am 02.02.2018 und am 23.02.2018, 18.00 Uhr. Anhaltliga Männer Beide Vorträge finden im Ratssaal des Coswiger Rathauses HBC 53 Wittenberg/Jessen - SV Blau-Rot Coswig 2 25 : 28 statt. Anhalt-Süd Liga weibliche C-Jugend Am 02.02.2018 spricht Frau Dr. Matut über „Jüdische Frauen SV Union-Halle Neustadt II - SV Blau-Rot Coswig 28 : 7 als Leserinnen“, ihren Einfluss auf die Literatur und den Buch- markt. Ein Gang durch die Geschichte. Ansetzungen, 20./21.01.2018 Am 23.02.2018 hält Dr. Bernd Ulbrich einen Vortrag zu „Moses Heimspiele, 20.01.2018 Mendelsohn und sein Verhältnis zu Dessau“. 13:00 Uhr Anhaltliga E-Jugend (gemischt) Interessenten sind herzlich willkommen. SV Blau-Rot Coswig - Dessau-Rosslauer HV Der Eintritt ist frei. 14:20 Uhr Sachsen-Anhalt Liga männliche D-Jugend SV Blau-Rot Coswig - SC Magdeburg 16:00 Uhr Verbandsliga Süd Männer SV Blau-Rot Coswig 1 - HC Burgenland II Nachruf 18:00 Uhr Anhaltliga Frauen SV Blau-Rot Coswig - Der Heimat- und Geschichtsverein BSG Aktivist Gräfenhainichen II erhielt die Nachricht, dass Auswärtsspiele, 20.01.2018 13:15 Uhr Anhalt-Süd Liga weibliche B-Jugend Frau Ingeborg Sittel TSV Blau-Weiß Brehna - SV Blau-Rot Coswig verstorben ist. 14:00 Uhr Sachsen-Anhalt Liga männliche A-Jugend USV Halle - SV Blau-Rot Coswig Sie war ein langjähriges Mitglied unseres Vereins, gab 15:15 Uhr Anhaltliga Männer manche Anregung und war sehr interessiert an der Ge- TSV Blau-Weiß Brehna - SV Blau-Rot Coswig 2 schichte unserer Stadt. Auswärtsspiele, 21.01.2018 Unser Mitgefühl gilt ihren Angehörigen. 12:45 Uhr Anhalt-Süd Liga weibliche C-Jugend BSG Aktivist Gräfenhainichen - SV Blau-Rot Coswig Wir werden Sie in guter Erinnerung behalten. Ansetzungen, 23.01.2018 Die Mitglieder der Heimat- und Geschichtsvereins. Auswärtsspiel, 23.01.2018 16:15 Uhr Anhaltliga männliche E-Jugend (gemischt) SV GW Wittenberg/P.II - SV Blau-Rot Coswig Elbe-Fläming-Kurier 18.01.2018 Nr. 2/2018 11

Ansetzungen, 27.01.2018 Auswärtsspiele, 27.01.2018 Heimspiele, 27.01.2018 10:00 Uhr Anhalt-Süd Liga weibliche C-Jugend 14:00 Uhr Sachsen-Anhalt Liga männliche A-Jugend HSV Sangerhausen - SV Blau-Rot Coswig SV Blau-Rot Coswig - SG Kühnau 11:15 Uhr Anhaltliga männliche E-Jugend (gemischt) 16:00 Uhr Verbandsliga Süd Männer SV Blau-Rot Coswig 1 - TSV Blau-Weiß Brehna - SV Blau-Rot Coswig HSG Wolfen 2000 13:00 Uhr Anhaltliga Frauen 18:00 Uhr Anhaltliga Männer SV Blau-Rot Coswig 2 - TuS Radis II HBC Wittenberg - SV Blau-Rot Coswig 13:00 Uhr Anhalt-Süd Liga weibliche B-Jugend HSV Sangerhausen - SV Blau-Rot Coswig

SV Blau-Rot Coswig e. V. Abteilung Fußball Vorschau Spieltermine Männermannschaft

Kreisoberliga Anhalt/Saison 2017 - 2018/Rückrunde

13. Spieltag Sonnabend 10.02.2018 14:00 Uhr SG Jeber Bergfrieden/S. Heim 14. Spieltag Sonnabend 24.02.2018 14:00 Uhr ESV Lok Dessau Heim 15. Spieltag Sonnabend 03.03.2018 15:00 Uhr SV Mildensee 1915 Auswärts 16. Spieltag Sonnabend 10.03.2018 15:00 Uhr SV Dessau 05 II Auswärts 17. Spieltag Sonnabend 17.03.2018 15:00 Uhr SG Grün-Weiß Dessau Heim 18. Spieltag Sonnabend 24.03.2018 15:00 Uhr FSG Steutz/Leps Auswärts 19. Spieltag Sonnabend 07.04.2018 15:00 Uhr SV Germania 08 Roßlau Heim 20. Spieltag Sonntag 15.04.2018 14:00 Uhr TSV 1894 Mosigkau II Auswärts 21. Spieltag Sonnabend 21.04.2018 15:00 Uhr ASG Vorwärts Dessau Heim 22. Spieltag Sonnabend 28.04.2018 15:00 Uhr SV Chemie Rodleben Auswärts 23. Spieltag Sonnabend 05.05.2018 15:00 Uhr Dessauer SV 97 II Heim 24. Spieltag Sonntag 13.05.2018 14:00 Uhr SG Abus Dessau Auswärts 25. Spieltag Sonnabend 26.05.2018 15:00 Uhr TUS Kochstedt Heim 26. Spieltag Sonnabend 02.06.2018 15:00 Uhr SG Jeber Bergfrieden/S. Auswärts

Kirchliche Nachrichten

Evangelische Kirchengemeinde Coswig Do., 01.02. Gottesdienste: 19.00 Uhr Zerbst Fr., 19.01. Vorbereitung des Weltgebetstages 15.15 Uhr Coswig für den Kirchenkreis Zerbst Andacht im Seniorenwohnpark So., 21.01. Gottesdienst zur Verabschiedung von Pfarrer Holm Hasch- 9.00 Uhr Möllensdorf ker am 21. Januar 2018, um 16.00 Uhr in der der Stadtkir- Gottesdienst che St. Nicolai in Coswig (Anh.) 16.00 Uhr Coswig Genau sieben Jahre sind es, da ich Pfarrer in drei Gemeinden Gottesdienst mit Verabschiedung bin. Später kam noch eine Gemeinde dazu und mit ihr ein wei- von Pfr. Haschker terer Pfarrer. Daraus wurde das Regionalpfarramt Coswig-Zie- So., 28.01. ko. Doch in der Landeskirche stehen Veränderungen an. Ein 10.30 Uhr Zieko Verbundsystem aus Hauptamtlichen Personen in verschiede- Zentralgottesdienst nen Arbeitsbereichen soll entstehen. Termine: Es ist also nicht das so genannte „verflixte siebente Jahr“, denn Fr., 19.01. das gibt es nicht. Rein praktische Gründe führten zu einem 16.30 Uhr Coswig Stellenwechsel. Konfitüre 7. Klasse Ab dem 1. Februar 2018 bin ich von der Landeskirche freige- Sa., 20.01. stellt für einen Dienst als Militärgeistlicher. Da die Bestätigung 9.30 Uhr Coswig recht spät erfolgte, konnte auch im letzten Gemeindeboten kei- Kindervormittag ne Information erteilt werden. Mo., 22.01. 14.30 Uhr Griebo Frauenkreis Nun geht alles recht zügig. Bis zum Sommer wird meine Familie Mi., 24.01. noch in Coswig wohnen bleiben. 14.00 Uhr Coswig Die sieben Jahre sind schnell vergangen. In dieser Zeit gab es Frauenkreis St. Nicolai wunderbare Begegnungen mit lieben Menschen aus der Ge- 14.30 Uhr Cobbelsdorf meinde, den Kommunen, der Stadt und verschiedenen Einrich- Gemeindenachmittag tungen. Ich denke, wir haben uns gegenseitig viel geschenkt Fr., 26.01. - und dafür sind wir als Familie allen sehr dankbar. Der Wechsel So., 28.01. Zieko wird nicht leicht, denn wir haben uns auch ein wenig aneinan- KonfirmandInnenfreizeit der gebunden und anvertraut. 12 18.01.2018 Nr. 2/2018 Elbe-Fläming-Kurier

Im Anschluss an dem Gottesdienst am 21. Januar, soll es einen Neuapostolische Kirche kleinen Empfang im Chorraum der Kirche geben. Gerne kann sich jemand aus der Gemeinde angesprochen fühlen, eine Coswig (Anhalt) Kleinigkeit mitzubringen, was vor Ort verspeist werden kann. www.coswig.nak-nordost.de Ansonsten bitte keine Geschenke, wenn möglich. Das größte Geschenk war die gemeinsame Zeit. Gottesdienste: Und bitte keine großen Reden vorbereiten. Mir fällt es an die- Sonntag, 21.01. sem Tag ohnehin schwer, „Tschüss“ zu sagen. Meine größte 10.00 Uhr Gottesdienst in Coswig Freude wäre es, wenn Sie unserem Heiland treu bleiben. Denn Mittwoch, 24.01. dann würden wir uns spätestens im Himmel wiedersehen. Jetzt 19.30 Uhr Gottesdienst in Coswig aber erst einmal am 21. Januar, um 16.00 Uhr. Sonntag, 28.01. Schalom und liebe Grüße 10.00 Uhr Gottesdienst in Coswig Mittwoch, 31.01. Ihr 19.30 Uhr Gottesdienst in Coswig Holm Haschker Kinderunterrichte: Sonntag, 21.01. Regelmäßige Gemeindekreise Junge Gemeinde donnerstags 18.00 Uhr 10.00 Uhr Vorsonntagsschule/Sonntagsschule Kirchenmusikalische Arbeitskreise: Sonntag, 28.01. Kirchenchor donnerstags 19.30 Uhr 10.00 Uhr Vorsonntagsschule/ Posaunenchor dienstags 19.00 Uhr Sonntagsschule Einsteiger Posaunenchor freitags 15.00 Uhr 11.30 Uhr Reli-Blockunterrricht Jungbläserchor freitags 16.00 Uhr Gemeindechor: Anfänger nach Vereinbarung sonntags, nach dem Gottesdienst Gemeindevorsteher: Evangelische Hoffnungsgemeinde Zieko Gerald Müller E-Mail: [email protected] Andacht: Coswig: 19.01.2018 15:15 Uhr Andacht im Senioren-Wohnpark Geburtstage Buko: 28.01.2018 10:00 Uhr Sonntagsandacht Buko: 11.02.2018 10:00 Uhr Sonntagsandacht Der Bürgermeister der Stadt Coswig (Anhalt) Gottesdienst: gratuliert den Bürgern der Stadt Coswig: 21.01.2018 10:30 Uhr Coswig (Anhalt) nachträglich ganz Zieko: 28.01.2018 10:30 Uhr Zentralgottesdienst mit Konfirmanden herzlich zum Geburtstag des Kirchenkreises Düben: 04.02.2018 09:00 Uhr Redaktionsschluss: 08.01.2018 Griebo: 04.02.2018 10:30 Uhr Gemeindenachmittag: Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Ge- Düben: 18.01.20187 15:00 Uhr währ! Zieko: 23.01.2018 15:00 Uhr 05.01. Herr Karl-Heinz Bengsch zum 75. Geburtstag Frauenabend 05.01. Herr Horst Böhlert zum 80. Geburtstag Zieko: 25.01.2018 19:30 Uhr 05.01. Frau Erika Friedrich zum 70. Geburtstag WGT-Land 2018 Surinam 05.01. Herr Fritz Kleider zum 70. Geburtstag Dia & Infoabend 05.01. Frau Marlies Köhler zum 75. Geburtstag Konfirmandenunterricht 05.01. Herr Werner Sachs zum 70. Geburtstag Coswig: 19.01.2018 16:30 Uhr - 18:00 Uhr 08.01. Frau Eva Chrzan zum 70. Geburtstag 7. Klasse im Pfarrhaus 10.01. Herr Horst Burghardt zum 75. Geburtstag Sprechzeiten im Gemeindebüro 12.01. Frau Ingeborg Chemnitz zum 85. Geburtstag dienstags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 12.01. Herr Egbert Täsch zum 75. Geburtstag Telefon: 034903 62645 13.01. Herr Klaus Winkler zum 75. Geburtstag E-Mail: [email protected] 15.01. Frau Rosemarie Valentin zum 80. Geburtstag Pfarrer Martin Bahlmann ist erreichbar unter: Telefon: 034907 30261 Mobil: 0173 588 5771 Der Bürgermeister der Stadt Coswig (Anhalt) Katholische Gemeinde St. Michael und die Ortsbürgermeister/in gratulieren 21.01.2018 Sonntag ganz herzlich nachträglich zum Geburtstag 09.00 Uhr Hl. Messe 23.01.2018, Dienstag 06.01. Frau Adelheid Lippold 08.00 Uhr Gottesdienst aus Jeber-Bergfrieden zum 70. Geburtstag 28.01.2018, Sonntag 06.01. Herr Paul Rien aus Luko zum 90. Geburtstag 09.00 Uhr Hl. Messe 06.01. Frau Ingeborg Schröter 30.01.2018, Dienstag aus Möllensdorf zum 85. Geburtstag 08.00 Uhr Gottesdienst 06.01. Frau Edelgard Teske Ein gesundes und gesegnetes Jahr wünscht aus Jeber-Bergfrieden zum 70. Geburtstag 16.01. Herr Karl Friedrich K. Hoffmann aus Serno zum 80. Geburtstag Elbe-Fläming-Kurier 18.01.2018 Nr. 2/2018 13

17.01.1918 Geschichten aus der Region In der Kreistagssitzung wurde vom Vorsitzenden Näheres über die beim Dorfe Bräsen durch Bohrungen festgestellten Kohlennester mitgeteilt. Nach dem Urteil Sachverständiger soll ein Auszüge aus Zeitungsberichten aus dem Kohlennest bei einem Deckgebirge von etwa 3 - 6 Metern 2 - 5 Meter Jahre 1918 mächtig sein und etwa 20 000 Kubikmeter Braunkohle bergen. An- (Quelle: „Anhaltischen Elbezeitung“ aus dem Bestand des gesichts der herrschenden Kohleknappheit erklärt sich der Kreistag Stadtarchivs Coswig Anhalt) damit einverstanden, daß die vom Kreisausschuß eingeleiteten Ver- 01.01.1918 suche weiter durchgeführt und die Kohlen, sofern das Grundwasser Die Preise des täglichen Lebensbedarfes haben in den letzten keine zu großen Schwierigkeiten macht, tunlichst bald gefördert wer- Monaten eine derartige Steigerung erfahren, daß weite Kreise den und den umliegenden Städten zugeführt werden. unserer Bevölkerung in immer größere Bedrängnis geraten. Es 19.01.1918 ist an der Zeit, daß Behörden hier mit eiserner Hand zufassen. Coswiger Stadtrat. Bekanntlich scheidet der erste Stadtrat Ist es nötig, daß ein Hering 45 Pfennige kostet? Ist es nicht Herr Herzog am 15. März nach 12-jähriger Dienstzeit aus seinem eine Sünde und Schande, daß für hundsgemein riechender Amte. Eine jüngere auswärtige Kraft tritt an seine Stelle. Herr Bür- Kaffee-Ersatz ein Preis bezahlt wird, der mehr als Wucherpreis germeister Liethschmidt geht im Februar auf einige Wochen in zu nennen ist?! Nachdem diese Zeilen schon niedergeschrie- Urlaub und wird danach die Geschäfte des Magistrats wieder in ben waren, bringt uns eine Frau ein Stück Brot mit Kartoffeln seine Hände nehmen. Ob bis 15. März die Einführung des neuen vermengt. Pfui Deibel! Wenn uns noch einmal ein solches Brot Stadtrates stattfinden kann, entzieht sich unserer Beurteilung, wir zugeht, nenne wir den Namen des Verkäufers. Wir fürchten eine glauben es aber kaum, denn vorläufig ist er noch nicht gewählt, Anklage nicht, denn die Presse ist dazu da, alle ihre Mitbürger dann kommen noch die Bestätigung der Kreisdirektion und der vor Wucher, Gesundheitsschädigungen und Ausbeutung zu Regierung, was alles Zeit erfordert. Somit ist es sehr vorteilhaft, schützen. wenn Herr Bürgermeister Liethschmidt seine Tätigkeit wieder der 05.01.1918 Stadt widmen kann bevor Herr Herzog seinen Posten verlässt. Hier ist das Eis auf dem Elbstrom zum Stehen gekommen. 19.01.1918 05.01.1918 Nach einer Bekanntmachung des Reichskanzlers dürfen monat- Bis jetzt haben sich 6 Familien bei uns gemeldet, die zu Ostern lich nur noch 125 Gramm Seifenpulver (bisher 250 Gramm) abge- keine Wohnung in der Stadt finden konnten. geben werden. Feinseife gibt es auch ferner 50 Gramm im Monat. 08.01.1918 19.01.1918 Bekanntmachung. Auf Anordnung der Inspektion der Gefan- 110 Millionen Heringe sind zwischen Nord- und Ostsee gefan- genenlager in Magdeburg soll der Bedarf der Landwirtschaft gen worden. Ob wir davon auch etwas erhalten werden ? an Kriegsgefangenen für die Frühjahrsbestellung umgehend 19.02.1918 angemeldet werden, wobei zu beachten ist, daß Anträge auf 2 1/2 Pfennig-Stücke werden eingeführt. Kriegsgefangene auf vorgeschriebenen Formularen im Rathaus 19.01.1918 einzureichen sind. Der Magistrat. J. B. Herzog. 1918 finden Jahrmärkte in Coswig statt am 1. April, 12. August, 10.01.1918 6. Oktober (nur Vieh und Flachsmarkt), 29. Oktober. Ab heute Abend kann in den beiden Verkaufsstellen des Kon- 22.01.1918 sum-Vereins Margarine für Schwerstarbeiter entnommen wer- Es wird recht minderwertiges Zeug in den Handel gebracht. den. Eine Mutter mit ihren 3 Kindern erkrankten sehr schwer. Sie 10.01.1918 hatte Kuchen mit Backpulver hergestellt und gegessen. Es wird Die Chemische Fabrik GmbH hatte als Weihnachtsgeschenk hohe Zeit, daß das Kriegsernährungsamt einen allgemeinen den Betrag von 500 Mark der Stadt überwiesen. Davon wurden Prüfungszwang für Ersatzmittel durchführt. Dann wird auch den 200 Mark dem Genesungsheim, 100 Mark dem Gemeinde-Wai- gewissenlosen Ersatz-Nahrungsmittel-Händlern das Handwerk senrate und 200 Mark der Armenkasse überwiesen. gelegt werden können. 10.01.1918 22.01.1918 Anläßlich seines 25-jährigen Geschäftsjubiläums hat Herr Die 10- und 5-Pfennigstücke aus Nickel sollen eingezogen Hofmaurermeister Kunad der Stadt 15 000 Mark zu guten Zwe- werden. cken überwiesen. 24.01.1918 15.01.1918 Von den Wucherpreisen des Jahres 1918 wird man berich- Ist das nicht Wucher? 5 übereinander geklebte Preiszettel auf ten solange es Druckerschwärze gibt. Klingt es nicht fabelhaft, einer Kinderschürze und zwar von 2,75 bis 18,50 Mark hat eine daß für einen Anzug 700 bis 800 Mark verlangt werden dürfen, Leserin festgestellt. Ist’s mit anderen „Sachen“ oft anders? daß Kleiderstoffe um 1000 v. H. gegen Friedenspreis gestiegen 15.01.1918 sind, daß für Hüte das Fünffache, für Schirme das Vierfache Sie war zur Nachbarin gegangen und hatte ihr 4-jähriges verlangt wird; das Kinderschürzen von 1 bis 2 Mark Friedens- Kind allein zu Hause gelassen, die Frau R. in Stackelitz. Das wert 10 bis 12 Mark kosten; das Papierstoffe trotz der geringen Kind wurde später verbrannt aufgefunden. Herstellungskosten auf 10 Mark für das Meter stehen; kurz ein 15.01.1918 völliger Wahnwitz beherrscht den Tuch- und Stoffmarkt. Koch- Das ungebührliche Benehmen Jugendlicher auf der Eisen- töpfe kosten gleichfalls das Acht- bis Zehnfache. bahn hat zu vielfachen Klagen und Beschwerden Anlaß gege- 29.01.1918 ben. Deshalb sind die Aufsichtsbeamten angewiesen worden, Der pensionierte Hausvater der Herzoglichen Strafanstalt die Feststellung der Personalien und der Schule von Schülern Herr Koch beging mit seiner Gattin das Fest der Goldenen und Schülerinnen (letztere geben nämlich den ersteren nichts Hochzeit bei völliger körperlicher und geistiger Frische. Unter nach!), deren Betragen zu Klagen Anlaß gibt, auf der Zielstation den Gratulanten fanden sich auch die Beamten der Strafanstalt anzuordnen. Jugendliche Personen, die nicht mehr schulpflich- mit einem sinnigen Geschenk. Möge dem Paare ein gesegneter tig sind, wird das ungebührliche Betragen von den Aufsichts- Lebensabend beschieden sein. beamten zunächst untersagt. Leisten sie dieser Aufforderung 31.01.1918 nicht Folge, so soll dann Anzeige gegen sie erstattet werden. Zum ersten Stadtrat unserer Stadt wurde Herr Gemeindevor- 17.01.1918 stand Walter Hofmann aus Steinpleiß in Sachsen einstimmig ge- Zwischen Coswig und Wittenberg wurde die Schaffnerin le- wählt. Herr Hofmann ist 34 Jahre alt und genießt den Ruf eines dige Martha Schmidt aus Zerbst, Breitestein 4, vom Zug über- tüchtigen Verwaltungsbeamten. Möge seine Tätigkeit für unsere fahren und getötet. aufblühende Industriestadt eine gesegnete sein! 14 Anzeigenteil 18.01.2018 Nr. 2/2018 Elbe-Fläming-Kurier

MEDIZIN aktuell

© Africa Studio / Adobe Schmerzpatienten bestätigen die schmerz- Frische Zutaten vorbereiten, Gemüse schnippeln, Topf und Pfanne lindernde Wirkung von auf den Herd ... braten, rühren, abschmecken ... ein selbst gekochtes proff® Schmerzcreme: Mittagessen sorgt für Genuss, Gesundheit und Wohlbefinden. Doch „Morgens ging Schulterbeschwerden können die Freude am Kochen regelrecht verderben. es schon los mit den die Tiefenwirkung ein: Die Schulter-

Kreatives Kochen Ibuprofen sorgt für ©

Schwellung geht zurück, die J schmerzen. e begeistert! Entspannung! a n Entzündung wird gelindert und e Ans Mittag- t Heute mal ein neues Rezept Wer im Alltag häufig von Schul- te die Aussendung von Schmerz- essen zube- D ausprobieren und die Familie terschmerzen gequält wird, iet signalen unterbunden. l / oder Freunde mit etwas Neuem muss trotzdem nicht auf den reiten war gar Adobe nicht zu denken. überraschen! Die Zutaten sind Spaß am Kochen verzichten: Studien belegen die eingekauft, jetzt noch schnell Mit der proff® Schmerzcreme Dank proff® Schmerz- die Gewürze aus dem Bord aus der Apotheke werden Wirksamkeit creme kann ich das Kochen bereitstellen ... doch der Griff ins Schmerzen gezielt und effektiv • Spürbare Besserung der leckerer Mahlzeiten wieder so obere Regal tut weh, denn die gelindert und die Beweglich- Schmerzen bei 88 % aller richtig genießen!“ Schulter macht sich mit einem keit wiederhergestellt! Der Patienten* akuten Schmerz bemerkbar. Wirkstoff Ibuprofen besitzt • Spürbare Besserung der Be- sowohl schmerzlindernde als „Gemüse schnei- Schulterschmerzen – weglichkeit bei 88 % aller auch entzündungshemmende Patienten* den und Kräu- was tun? Eigenschaften und eignet sich ter hacken Schulterschmerzen treten oft ideal zur Behandlung von Ge- * Schimek, J. et al.: Therapiewoche, 41, 1991, S. 1075, 1076 war für mich © lenkschmerzen vor und auch nur auf einer Seite auf, also P e undenkbar. d nach der Küchenarbeit. r ausschließlich rechts oder links. o / Besonders peinigend sind sie Immer in Bewegung Seitdem ich A do bei alltäglichen Bewegungen. Tiefenwirkung ohne bleiben die proff® be Gemüseschneiden oder Umrüh- Umwege Regelmäßige Bewegung durch Schmerzcreme ren kann bei der Zubereitung Injektionen oder Tabletten sanfte Gymnastik und lockern- verwende, sind mei- von Mahlzeiten regelrecht zur sind meist gar nicht nötig! Bei de Schulterübungen beugen Qual werden! ne Schulterschmerzen gelindert äußerlicher, lokaler Behand- Schulterbeschwerden vor! und ich kann das Mittagessen Schon eine ruckartige Bewe- lung mit der hautverträglichen Dabei ist es wichtig, beide

® wieder entspannt zubereiten.“ gung beim Kochen kann ausrei- proff Schmerzcreme gelangt Schultern möglichst symme-  chen, um eine lädierte Schulter der Wirkstoff Ibuprofen durch trisch zu bewegen und auch zu überfordern, untrainierte die Haut ohne Umwege ge- mal die Arme zur Kräftigung zielt zum betroffenen Gewe- lang gestreckt an der Seite zu Unser Tipp: Fragen Sie in Ihrer Muskeln zu strapazieren und Apotheke gezielt nach der gelben bestehende Schmerzen zu in- be. Bereits kurze Zeit nach halten. Denn starke Muskeln Schmerzcreme aus der Apotheke. tensivieren. dem Auftragen stellt sich sind der beste Gelenkschutz! proff® Schmerzcreme (PZN 11072451) proff® Schmerzcreme. Wirkstoff: Ibuprofen Anwendungsgebiete: Zur äußerlichen oder unterstützenden Behandlung bei Muskelrheumatismus, degenerativen schmerzhaften Gelenkerkrankungen (Arthrosen), entzündlichen rheumatischen Erkrankungen der Gelenke und Wirbelsäule, Schwellung bzw. Entzündung der gelenknahen Weichteile (z. B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder und Gelenkkapsel), Schultersteife, Kreuzschmerzen, Hexenschuss, Sport- und Unfallverletzungen wie Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen. Warnhinweis: Enthält Methyl-4-hydroxybenzoat-Natrium und Propylenglycol. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! Stand: Januar 2016. Dolorgiet GmbH & Co. KG, Otto-von-Guericke-Straße 1, 53757 Sankt Augustin Elbe-Fläming-Kurier 18.01.2018 Nr. 2/2018 Anzeigenteil 15 Waischenfeld

www.waischenfeld.de | [email protected]

U D R jeden

L L

A E CENT F U wert B N S E R H E SC Luftkurort G ION WAI Naturpark

sportlich gesellig

historisch familiär kulinarisch sportlich natürlich historisch familiär preiswert

kulinarisch natürlich

URLAUB AN DER MECKLENBURGISCHEN SEENPLATTE DA MUSS FERIENHÄUSER ICH HIN! IM FERIENPARK LENZ MECKLENBURG-VORPOMMERN - DAS LAND DER TAUSEND SEEN

... Unser schönster Urlaub ... Baden, Wandern, Reiten, Strand, Sonne, Boot fahren, Angeln, Kanutour, Picknick, Tierpark, Spielplatz und sooo viel mehr!

STADTHAFEN MALCHOW

www.ferienpark-lenz.de Mobil.: 0178-5319513 · Tel.: 039932-825201 · 17213 Malchow/OT Lenz · [email protected] 16 Anzeigenteil 18.01.2018 Nr. 2/2018 Elbe-Fläming-Kurier Vom Auftrag in den Briefkasten 1. Verkauf 4. Umbruch Durch unseren Medienberater Unsere Mitarbeiter/-innen des oder den Verkaufsinnendienst Gesamtumbruchs erstellen werden die Anzeigen verkauft.   nun eine vollständige Seite, Zunächst erhalten die Kunden wie sie später auch gedruckt Angebote mit allen notwendi- wird. Entweder das Layout gen Informationen (Preis, Er- der Seite ist durch die Wün- scheinungstermin, usw.). Alle sche des Kunden vorgegeben Absprachen mit dem Kunden oder aber unsere Mitarbeiter/- zur Gestaltung der Anzeige innen dürfen selbst mit viel werden erfasst und anschlie- Kreativität an die Gestaltung ßend in der Datenbank ein- der Seite gehen. Das ein- gepflegt. Stetig kümmert sich gegangene Material aus der der Verkausinnendienst auch Redaktion und die fertigen um die Kundenstammpflege. Anzeigen werden zu einem Gesamtbild verarbeitet. Und auch in diesem Schritt erfolgt sowohl von den Verwaltungen 2. Erfassung/ selbst, als auch von unserer Anzeigensatz Redaktion eine erneute Kon- trolle. Die erfassten Aufträge wer- den auf Vollständigkeit ge- prüft. Noch fehlende Angaben   werden mithilfe des Kunden 5. Druck vervollständigt. Erst jetzt Das Druckverfahren wird als kann das kreative Team un- Rollenoffsetdruck bezeichnet. serer Anzeigenabteilung die Die fertige Druckplatte wird Kundenwünsche umsetzen. auf den Plattenzylinder in der Die Richtigkeit der Anzeige Druckmaschine gespannt. Ein gewährleisten sowohl unse- Farbwerk färbt die Druckplat- re Korrekturleser/-innen, als te ein, danach wäscht das auch der Kunde selbst, denn Feuchtwerk diese, wodurch auf Wunsch erhält dieser ei- farbfreundliche (druckende) nen Korrekturabzug. Durch Stellen die Druckfarbe behal- stetigen Kontakt zwischen ten und die restlichen Stellen Mitarbeitern und Auftraggeber sauber gewaschen werden. werden die jeweiligen Wün- Die Druckfarbe wird von der sche des Kunden umgesetzt, Druckplatte auf den Gummi- deren Zufriedenheit an obers- tuchzylinder übertragen und ter Stelle steht. von diesem aus auf die Pa- pierbahn gebracht (indirek- tes Druckverfahren). Je nach Seitenanzahl und Farbigkeit 3. Textvor- der Zeitung durchläuft die bereitung Bahn mehrere Druckwerke. Die fertigen Zeitungen wer- Die Grundlage für gute Re- den abgezählt, verpackt, mit daktionsarbeit ist die enge Packzetteln versehen oder mit und vertrauensvolle Zusam- Beilagen bestückt. Erst dann menarbeit mit den Verwal- sind sie bereit, zu unseren tungen. In dieser Abteilung Kunden gebracht zu werden. kommt das Datenmaterial an und wird zugeordnet. Um eine schnellere Arbeitsweise zu ermöglichen, werden die Ma-   6. Logistik/ nuskripte in sogenannte Jobs Verteilung (mehrere kleine Textteile) zer- legt. Außerdem werden Satz- Die fertigen Zeitungen werden und Gestaltungshinweise für maschinell gezählt, verpackt weitere Arbeitsschritte hinter- und den Zeitungsausträgern legt. Die Verantwortung der bzw. den Verteilpartnern aus- Endkontrolle und der fertigen geliefert. Unsere Abteilung Textseiten auf Vollständigkeit, Logistik betreut den reibungs- Rechtschreibung und Ge- losen Ablauf, erfasst Rekla- staltung liegt ebenfalls in der mationen und hält engen Kun- Redaktion. Auf Wunsch erhält LINUS WITTICH Medien KG denkontakt. Dadurch können auch die Verwaltung eine Kor- An den Steinenden 10, 04916 Herzberg (Elster) wir eine haushaltdeckende rektur. www.wittich.de, [email protected] Verteilung gewährleisten. Elbe-Fläming-Kurier 18.01.2018 Nr. 2/2018 Anzeigenteil 17 18 Anzeigenteil 18.01.2018 Nr. 2/2018 Elbe-Fläming-Kurier Alexander Riemer AlexanderAlexanderRechtsanwalt Riemer Riemer Im ehem. Pfarrhaus in Coswig (Anhalt), OT Klieken, ______RechtsanwaltRechtsanwalt Schulstr. 11, sind 2 Wohnungen zu vermieten. ______♦ Strafrecht 2 Schloßstraße06869 Coswig 26 (Anhalt) ♦♦ StrafrechtArbeitsrecht 2-Zi.-Whg. im Dachgeschoss: ca. 42 m , Flur, Küche,

♦ Arbeitsrecht 06869 Coswig (Anhalt) ♦♦ Arbeitsrecht Bad m. WC u. Wanne, Ww., Zentralhz., 1 gr. Kellerraum, Familienrecht SchloßstraßeSchloßstraße 26 26 ♦♦ ♦ StrafrechtFamilienrecht Strafrecht Tel.: 03 49 03/189 433 Tel: 03 49 03 / 189 433 ♦ Familienrecht Hausgartennutzung, kl. Schuppen, KM 189,- €.

0686906869 Coswig Coswig (Anhalt) (Anhalt) ♦♦ ♦ ArbeitsrechtSozialrecht Arbeitsrecht Funk: 01 77/4 02 34 87 Fax: 03 49 03 / 189 434 ♦ Sozialrecht 2 Tel:Tel: 03 03 49 49 03 03 / /189 189 433 433 ♦♦ ♦ FamilienrechtVerkehrsrecht Familienrecht 2-Zi.-Whg. im Erdgeschoss: ca. 83 m , Flur, geräum. E-Mail: [email protected] ♦ Funk: 0177 / 40 23 487 (24h) ♦ ÖffentlichesVerkehrsrecht Recht Fax:Fax: 03 03 49 49 03 03 / /189 189 434 434 ♦ ♦ Sozialrecht Sozialrecht Web: www.riemer-ra.de Küche, Bad mit WC u. Wanne, Ww., Zentralhz., 1 gr. Kel- Funk:Funk: 0177 0177 / /40 40 23 23 487 487 (24h) (24h) ♦ ♦ Öffentliches Öffentliches Recht Recht lerraum, Hausgartennutzung, kl. Schuppen, KM 373,59 €. Termine Termine nach nachvorheriger Absprache Absprache jederzeit jederzeit möglich! möglich! Beide Wohnungen stehen ab Mitte Feb./Anf. März zur Verfügung.

Zwangsversteigerung Kontakt: 0173 588 5771 oder Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen am Donnerstag, 15.03.2018, E-Mail: [email protected] 10:30 Uhr im Amtsgericht Zerbst, Neue Brücke 22, Saal 4, verstei- gert werden die im Grundbuch von Düben Blatt 397 eingetragenen Grundstücke lfd. Nr. 1, Gemarkung Düben, Flur 3, Flurstück 4/1, Größe: 18 m² Urlaub im Rotweinparadies Ahrtal lfd. Nr. 2, Gemarkung Düben, Flur 3, Flurstück 6/1, Dorfstr. 47, Größe: 1.660 m² Ferienwohnung „Himmelchen“ Das Grundstück lfd. Nr. 1 ist unbebaut. Da es sich in zweiter Reihe im romantischen Ahrweiler befindet, ist eine selbstständige Nutzung nicht möglich. Es dient zur Schön eingerichtete Ferienwohnung (F****) Arrondierung der angrenzenden Nachbargrundstücke. in Ahrweiler für 2 – 4 Personen, Das Grundstück lfd. Nr. 2 ist bebaut mit einem freistehenden Wohn- direkt am Ahr-Rad-Wanderweg und haus mit Anbauten und Nebengebäuden (Ställe, Überdachung), ohne 10 Gehminuten zum mittelalterlichen Stadtkern, Anschluss an Abwassernetz, Baujahr etwa 1900, Wohnfläche etwa 49,– € pro Nacht inkl. Nebenkosten, Endreinigung 166 m². und Umsatzsteuer, zzgl. Gästebeitrag Die Grundstücke sind Bestandteil eines archäologischen Kulturdenkmals. der Stadt: 2,50 € pro Person und Nacht). Der Versteigerungsvermerk ist in das Grundbuch eingetragen worden am: 31.03.2016. Einzelunternehmung Karl Heinen · Delderstraße 33 Der Gesamtverkehrswert des Grundbesitzes ist festgesetzt auf: 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ortsteil Ahrweiler 27.345,00 €. Tel.: 02641/36076 oder Mobil: 0160 1714841 Einzelverkehrswerte: lfd. Nr. 1 45,00 € Mail: [email protected] · Net: www.himmelchen.de lfd. Nr. 2 27.300,00 € Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.zvg-portal.de und auf der Internetseite des Amtsgerichts Zerbst www.ag-ze.sachsen-anhalt.de. Amtsgericht Zerbst - 9 K 10/16 -

Zwangsvollstreckung Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 01.03.2018, 10:30 Uhr im Amtsgericht Zerbst, Neue Brücke 22, Saal 4, versteigert werden der im Wohnungsgrundbuch von Klieken, Blatt 599 eingetragene 22./1.000 Miteigentumsanteile an dem Grundstück, lfd. Nr. 1 des BVs, Gemarkung Klieken, Flur 9, Flurstück 132, Schulstraße 2 g, Größe: 1.163 m²; Gemarkung Klieken, Flur 9, Flurstück 133, Größe: 100 m²; Gemarkung Klieken, Flur 9, Flurstück 134/2, Schulstraße 2 d, e, f, Größe: 1.755 m²; Gemarkung Klieken, Flur 9, Flurstück 136/1, Größe: 67 m²; Gemarkung Klieken, Flur 9, Flurstück 135/3, Schulstraße 2 c, Größe: 749 m²; Gemarkung Klieken, Flur 9, Flurstück 139/1, Gebäu- de- und Freifläche, Schulstraße 2 b, c, Größe: 989 m²; Gemarkung Klieken, Flur 9, Flurstück 138/4, Gebäude- und Freifläche, Wohnen, Schulstraße, Größe: 148 m² verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung im Obergeschoss links, Schulstr. 2c mit Kellerraum, Nr. des Aufteilungsplanes 3. Für jeden Miteigentumsanteil ist ein Grundbuchblatt angelegt (Blätter 586 bis 631). Beschränkung des Miteigentums durch Einräumung der zu den Miteigentumsanteilen gehörenden Sondereigentumsrechte. Es handelt sich um eine 3-Raumwohnung (Wohnzimmer, Schlafzim- mer, Kinderzimmer, Küche, Flur, Bad, Kellerräume), Wohnfläche etwa 58 m², in einer Mehrfamilienwohnanlage mit insgesamt 46 Wohnein- heiten (2 Mehrfamilienhäuser mit 2 Vollgeschosse, Vollkeller, Dach- geschossausbau, 3 Hauseingänge). Der Versteigerungsvermerk ist in das Grundbuch eingetragen worden am: 11.01.2017 Der Verkehrswert des Grundbesitzes ist festgesetzt auf: 13.700 € (je ideellem Anteil 6.850 €). Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.zvg-portal.de und auf der Internetseite des Amtsgerichts Zerbst www.ag-ze.sachsen- anhalt.de Amtsgericht Zerbst - 9 K 26/16 -