Geldersheimer Nachrichten Amtsblatt der Gemeinde Geldersheim

33.39. Jahrgang Jahrgang / Nr. |47 Nr. 10 22.01. Dezember April 2011 2017 www.geldersheim.dewww.geldersheim.de

Amtliche Nachrichten Frohe Weihnachten Liebe Bürgerinnen und Bürger,

ich wünsche Ihnen allen frohe und gesegnete Festtage und für das kommende Jahr alles Schriften:Gute, Glück und Gesundheit. Weihnachten ist auch das Fest -des RotisSemiSerif Friedens. Frieden auf/ Bold der -Welt, Frutiger aber auch / insbesondereBold für uns als Dorfgemeinschaft – das ist mein großer Wunsch für uns alle!

Ihr Oliver Brust 1. Bürgermeister CMYK 100/60/0/0 CMYK 0/80/100/0 $ CMYK 0/0/0/60 $ $ CMYK 45/0/100/0 $

Geldersheim 1 Krippe im Untertor

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

der ehemalige Geldersheimer Wilfried Funke hat einmal den Torbogen als Krippenmodell gebaut und in der Kirche am Adventsmarkt ausgestellt. In diesem Jahr wollen wir eine lange gehegte Idee verwirklichen und das Modell am Original umsetzen. Über die Festtage wird das Untertor für den Verkehr gesperrt und zu einer Weihnachtskrippe umgestaltet. Das Fest um die Geburt Jesu gilt als Friedensfest auf der ganzen Welt. Auch bei uns in Geldersheim soll Friede herrschen und so stellen wir die Krippe im Untertor ganz unter das Zeichen des Friedens.

Am Samstag, 23.12.2017, um 17.00 Uhr sind Sie eingeladen zum gemeinsamen Weihnachtsliedersingen am Untertor. Aber auch an den Festtagen kann die Krippe im Untertor besichtigt werden. Wir wollen aber auch ein Zeichen setzen für unser Geldersheim und beim Weihnachtsliedersingen Spenden sammeln für die Geldersheimer Bürgerstiftung, über die dann Projekte aus dem Bereich Bildung, Jugend, Sport und Kultur gefördert werden können. Im nächsten Jahr plant unsere Grundschule ein großes Zirkusprojekt, das auch aus der Bürgerstiftung gefördert wird.

Kommen Sie und erleben Sie Weihnachtsstimmung als Vorfreude auf die hohen Festtage.

Ihr Oliver Brust 1. Bürgermeister

ÄRZTE-, APOTHEKEN- U. NOTFALLDIENST UND WICHTIGE KONTAKTE

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Apotheken-Notdienst Sofern Ihr behandelnder Arzt bzw. Hausarzt nicht erreichbar ist, Notdienst vom 24.12.2017 um 08:00 Uhr bis 25.12.2017 um 08:00 Uhr können Sie in dringenden Erkrankungsfällen einen Arzt des ärztlichen Bereitschaftsdienstes über Tel. 116 117 erreichen. Gold-Apotheke Oskar-von-Miller-Straße 6, 97424 , Tel.: 09721 4761090 Notrufe Polizei 110 Apotheke im Mainbogen Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Reichsdorfstr. 2, 97526 , Tel.: 09721 776060

Zahnärztlicher Notdienst am 24.12.2017 Die Information über die Notdienste der Apotheken ist unverbindlich, mit Praxiszeiten von 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr da sich die Notdienste sehr kurzfristig ändern können.

Dr. Friedr.-Wilhelm Grelle Apothekennotdienst-Hotline der deutschen Apotheker Rückertstr. 24, 97421 Schweinfurt, Tel.Nr.: 09721 / 23384 kostenlos aus dem deutschen Festnetz 0800 00 22833 vom Handy (max. 69 Cent/Min.) 22833 oder aktuell unter www.notdienst-zahn.de im Internet aktuell unter www.apotheken.de o. www.aponet.de

2 Geldersheim Sozialstation 1. Bürgermeister: 09721 / 7887 - 20 (Kranken-, Alten- und Familienpflege im häuslichen Bereich) Herr Brust [email protected] • Evangelische Sozialstation Schweinfurt-Land, Diakoniestation , Kirchplatz 11, Tel. 4 90 54 Geschäftsleitung: 09721 / 7887 - 21 • Caritas-Sozialstation St. Josef, Kettelerstr. 5, Schweinfurt, Herr Rustler [email protected] Tel. (0 97 21) 7 87 90, Mobil 01 71 / 657 32 05 • Ambulanter Pflegedienst Vinca GmbH, Hauptstr. 49, 97502 Vorzimmer: 09721/7887-25 Tel. (09726) 90 52 835, Mobil (0176) 20 64 96 44 Frau Schleier [email protected] • „Dienste mit Herz”, Ulrike Stahl, Tel. (0 97 21) 942 42 11 Unterstützung im haushaltsnahen Bereich Kämmerei: 09721 / 7887 - 22 Frau Gallus [email protected] Zweckverband zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Tel. (0 97 25) 700-0 Kasse: 09721 / 7887 - 23 / 24 Frau Wieghardt/Frau Schäfer [email protected] Abwasserzweckverband Obere Werntalgemeinden Verwaltung 09725/700-191 o.192 Bürger-/Meldeamt: 09721 / 7887 - 11 / 10 Kläranlage Geldersheim 09721/7843-0 H. Schäfer/Fr. Bärtl/Fr. Schleier [email protected] (Störungen 24 Std. Bereitschaftsdienst) Bau/Ordnungs/ Katholische Volksbücherei - Öffnungszeiten: Rentenangelegenheiten: 09721 / 7887 - 12 Montag: 16.00 - 17.00 Uhr Donnerstag: 18.00 - 19.00 Uhr Herr Scholl [email protected]

Deutscher Gospel-Gottesdienst Gemeindeverwaltung 09721 / 7887 - 0 mit Gospelsingen, Gospel-Chor und aufbauende Worte für Ihr Leben. allgemein [email protected] Jeden Sonntag ab 10.30 Uhr, Gelthari-Ring 2, Geldersheim

Krabbelgruppe im Pfarrheim (Oberdorf 12) Rentensprechtage – Auskunft und Beratung Jeden Mittwoch 9:30 – 11:30 Uhr Ansprechpartner: Sabrina Rees 0175 - 3622148 Rentensprechtage (Rente und Rehabilitation) der Deutschen Jacqueline Sahlender 0157 - 72 88 68 07 Rentenversicherung finden nach vorheriger Anmeldung im Rathaus der Stadt Schweinfurt, Markt 1, 97421 Schweinfurt, Tel. 0931/802- Jugendtreff (in den Gaden neben der Evang. Kirche) 3030 mit Angabe der Rentenversicherungsnummer statt. Wochentag: Dienstag und Freitag von 16:30 Uhr bis 21:30 Uhr Ohne Termin können Sie in der Regel nicht beraten werden, ggf. Alter: von 12 bis 18 Jahre müssen längere Wartezeiten in Kauf genommen werden. Für Beratungsgespräche steht die Zeit von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr Öffnungszeiten des Pfarrbüros und von 13:00 Uhr – 15:30 Uhr zur Verfügung. Montag: 9 - 12 Uhr, Dienstag: 15 - 17.30 Uhr, Donnerstag: 9 - 12 Uhr Zum Termin bringen Sie bitte Ihre Versicherungsunterlagen und Ihren Tel. (0 97 21) 8 46 09 Personalausweis oder Reisepass mit. Für eine Beratung für den Ehepartner zusätzlich eine schriftliche Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Vollmacht. Montag bis Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Das Sprechzimmer befindet sich in der Eingangshalle des Rathauses Montag und Donnerstag 13.00 - 17.00 Uhr in Schweinfurt. Gemeindeverwaltung Geldersheim Würzburger Str. 18, 97505 Geldersheim Telefon: 78870 • Telefax: 788740 • Internet: www.geldersheim.de E-Mail: gemeinde@geldersheim. de Gadengalerie Aktuelle Gemeindenachrichten im Internet finden Sie auch unter www.geldersheim.de in den Kirchgaden

Dorferneuerung - Auskünfte zur kostenlosen Bauberatung geöffnet und zur Bezuschussung Amt für Ländliche Entwicklung • Postfach 5540 • 97005 Würzburg sonntags 15.00 bis 17.00 Uhr Herr Manfred Stadler • Tel.: 0931-4101-164 • Fax: 0931-4101-169 Sommer- und Weihnachtsferien geschlossen Email: [email protected] Kleines Vorlage von Bauanträgen zur Behandlung im Gemeinderat Öffnungszeiten: Es wird darauf hingewiesen, dass in den Gemeinderatssitzungen Bauernmuseum nach Vereinbarung nur Bauanträge behandelt werden können, die spätestens eine von Michael Popp Tel. 09721/803484 - Popp Woche vor der Gemeinderatssitzung, 14:00 Uhr, in der Gemein- in den Gaden Tel. 09721/86276 - Feser deverwaltung eingegangen und geprüft worden sind.

Öffnungszeiten: Email- und Telefon-Erreichbarkeit der Gemeindeverwaltung Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr Die Gemeindeverwaltung Geldersheim ist wie folgt per Email und Mo. u. Do. 13.00 - 17.00 Uhr Telefon erreichbar: und nach Vereinbarung

Geldersheim 3 AMTLICHE NACHRICHTEN

Bekanntmachung Der Stimmzettel wird den Abstimmenden beim Betreten des Abstimmungsraums ausgehändigt. Er muss von den In den Torbogen im Untertor wird über die Weihnachtsfeiertage ein Stimmberechtigten allein in einer Kabine des Abstimmungsraums Krippenmodell gebaut. Eine Zufahrt in das Unterdorf ist deshalb von gekennzeichnet werden. der Untertorstr. nicht möglich. Es wird gebeten über die Würzburger Die Durchführung der Abstimmung und die Feststellung des Str. oder den Zürch das Unterdorf anzufahren. Abstimmungsergebnisses sind öffentlich. Jedermann hat Zutritt, Um Verständnis wird gebeten. soweit das ohne Beeinträchtigung der Abstimmung möglich ist.

Die Gemeindeverwaltung 6. Wer einen Abstimmungsschein besitzt, kann das Stimmrecht ausüben a) durch Stimmabgabe im Abstimmungsraum der Gemeinde Gemeinde Geldersheim oder Abstimmungsbekanntmachung b) durch Briefabstimmung. für den Bürgerentscheid am Sonntag, 04. Februar 2018 7. Einen Abstimmungsschein erhalten auf Antrag 1. Am Sonntag, den 04.02.2018 findet ein Bürgerentscheid zu a) Stimmberechtigte, die in einem Bürgerverzeichnis folgender Fragestellung statt: eingetragen sind oder „Sind Sie dafür, dass die Gemeinde Geldersheim eine Bücherei b) Stimmberechtigte, die in einem Bürgerverzeichnis nicht auf dem Gelände vor der Grundschule nicht baut?“ eingetragen sind, wenn Die Abstimmung dauert von 8:00 bis 18:00 Uhr. – sie nachweisen, dass sie ohne Verschulden die Antragsfrist für die Eintragung in das Bürgerverzeichnis oder die 2. Das Stimmrecht kann nur ausüben, wer in das Bürgerverzeichnis Frist für die Beschwerde wegen der Richtigkeit oder der eingetragen ist oder einen Abstimmungsschein hat. Vollständigkeit des Bürgerverzeichnisses versäumt haben, oder 2.1 Die Gemeinde Geldersheim ist in einen allgemeinen Stimmbezirk – ihr Stimmrecht erst nach Ablauf der vorstehend genannten eingeteilt. Antrags- oder Beschwerdefristen entstanden ist, oder In den Abstimmungsbenachrichtigungen, die den Stimm- – ihr Stimmrecht im Beschwerdeverfahren festgestellt worden berechtigten bis spätestens 14.01.2018 übersandt worden sind, sind ist und sie nicht in einem Bürgerverzeichnis eingetragen der Stimmbezirk und der Abstimmungsraum angegeben, in dem wurden. die Stimmberechtigten abstimmen können. Sie enthalten einen Hinweis, ob der Abstimmungsraum barrierefrei ist. Außerdem 8. Der Abstimmungsschein kann bis zum 02.02.2018 spätestens 15:00 erhalten sie einen Vordruck für einen Antrag auf Erteilung eines Uhr bei Gemeindeverwaltung Geldersheim, Zi. Nr. 1, Würzburger Abstimmungsscheins. Str. 18, 97505 Geldersheim schriftlich oder mündlich, nicht aber telefonisch, beantragt werden. 3. Wer in einem Bürgerverzeichnis eingetragen ist und keinen Der mit der Abstimmungsbenachrichtigung übersandte Vordruck Abstimmungsschein besitzt, kann nur in dem Stimmbezirk bzw. das auf der Rückseite der Abstimmungsbenachrichtigung abstimmen, in dessen Bürgerverzeichnis er geführt wird. abgedruckte Antragsformular kann verwendet werden. Wer keine Abstimmungsbenachrichtigung erhalten hat, aber In den Fällen der Nr. 7 Buchstabe b) können Abstimmungsscheine glaubt, stimmberechtigt zu sein, muss Beschwerde gegen das noch bis zum Abstimmungstag, 15 Uhr, beantragt werden. Bürgerverzeichnis einlegen, wenn er nicht Gefahr laufen will, dass Gleiches gilt, wenn bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung er sein Stimmrecht nicht ausüben kann. der Abstimmungsraum nicht oder nur unter unzumutbaren Schwierigkeiten aufgesucht werden kann. 4. Das Bürgerverzeichnis für den Stimmbezirk wird während den allgemeinen Dienststunden in der Zeit von 15.01. bis zum 19.01.2018 9. Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr schriftlichen gesonderten Vollmacht nachweisen, dass er dazu sowie Montag und Donnerstag von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr in berechtigt ist. der Gemeindeverwaltung Geldersheim, Zi. Nr. 1, Würzburger Str. 18, 97505 Geldersheim für Stimmberechtigte zur Einsicht 10. Stimmberechtigte erhalten mit dem Abstimmungsschein zugleich bereitgehalten. Jeder Stimmberechtigte kann die Richtigkeit oder – den Stimmzettel, die Vollständigkeit der zu seiner Person im Bürgerverzeichnis – einen Stimmzettelumschlag für den Stimmzettel, eingetragenen Daten überprüfen. Sofern ein Stimmberechtigter – einen Abstimmungsbriefumschlag für den die Richtigkeit oder die Vollständigkeit der Daten von anderen im Abstimmungsschein und den Stimmzettelumschlag mit der Bürgerverzeichnis eingetragenen Personen überprüfen will, hat er Anschrift der Behörde, an die der Abstimmungsbrief zu Tatsachen glaubhaft zu machen, aus denen sich eine Unrichtigkeit übersenden ist, oder eine Unvollständigkeit des Bürgerverzeichnisses ergeben – ein Merkblatt für die Briefabstimmung. kann. Das Recht zur Überprüfung besteht nicht hinsichtlich der Daten von Stimmberechtigten, für die im Melderegister eine 11. Der Abstimmungsschein und die Briefabstimmungsunterlagen Auskunftssperre nach dem Meldegesetz eingetragen ist. werden den Stimmberechtigten auf Antrag zugesandt. Sie können auch an die Stimmberechtigten persönlich ausgehändigt 5. Die Abstimmenden haben ihre Abstimmungsbenachrichtigung werden. Anderen Personen dürfen der Abstimmungsschein, der oder ihren Abstimmungsschein und ihren Personalausweis, Stimmzettel und die Briefabstimmungsunterlagen nur dann ausländische Unionsbürger einen gültigen Identitätsausweis, oder ausgehändigt werden, wenn die Berechtigung zum Empfang durch ihren Reisepass zur Abstimmung mitzubringen. Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachgewiesen wird. weiter auf Seite 6

4 Geldersheim

Stimmzettel für den Bürgerentscheid in der Gemeinde Geldersheim am 04.02.2018

Sind Sie dafür, dass die Gemeinde Geldersheim eine Bücherei auf dem Gelände vor der Grundschule nicht baut?

Sie haben hier eine Stimme Ja Nein

Geldersheim 5 Von der Vollmacht darf nur Gebrauch gemacht werden, wenn Gemeinde zu beantragen, da die Ausweispapiere ausschließlich von die bevollmächtigte Person nicht mehr als vier Stimmberechtigte der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt werden. vertritt; dies hat sie der Gemeinde vor der Aushändigung der Mit einer Fertigungszeit von zurzeit Unterlagen schriftlich zu versichern. Die bevollmächtigte Person 3 - 4 Wochen muss bei Abholung der Unterlagen das 16. Lebensjahr vollendet ist zu rechnen. Eins ist sicher: Bürger, die sich jetzt schon ihre haben. Auf Verlangen hat sie sich auszuweisen. Kann eine Dokumente für die nächste Reisezeit besorgen, riskieren auf keinen abstimmungsberechtigte Person infolge einer Behinderung Fall längere Wartezeiten. weder die Unterlagen selbst abholen noch einem Dritten eine Vollmacht erteilen, darf sie sich der Hilfe einer Person ihres Kurzinformationen zur Beantragung eines Reisepasses bzw. Vertrauens bedienen. Diese hat unter Angabe ihrer Personalien Personalausweises: glaubhaft zu machen, dass sie entsprechend dem Willen der - Sie müssen persönlich im Passamt erscheinen, um die abstimmungsberechtigten Person handelt. Unterschrift und zusätzlich beim Reisepaß die Fingerabdrücke zu leisten. 12. Verlorene Abstimmungsscheine werden nicht ersetzt. Versichert - Sie benötigen pro Antrag ein neues Passfoto das Biometrie eine stimmberechtigte Person glaubhaft, dass ihr der beantragte tauglich ist. Abstimmungsschein nicht zugegangen ist, kann ihr bis zum Tag - Dieses Bild muss in jüngster Zeit aufgenommen sein (nicht älter vor dem Abstimmungstag, 12 Uhr, ein neuer Abstimmungsschein als 6 Monate). erteilt werden. - Ein vorhandener bisheriger Reisepass bzw. Personalausweis ist möglichst mitzubringen. 13. Bei der Briefabstimmung müssen die Stimmberechtigten - Hat die Gemeinde Geldersheim bisher noch keinen Ausweis oder den Abstimmungsbrief mit dem Stimmzettel und dem Pass ausgestellt, muss eine Geburts-bzw. Abstammungsurkunde Abstimmungsschein so rechtzeitig an die auf dem vorgelegt werden. Abstimmungsbriefumschlag angegebene Stelle einsenden, dass der Abstimmungsbrief dort spätestens am Abstimmungstag bis Die Gebühren sind bei der Antragstellung zu entrichten: 18:00 Uhr eingeht. Er kann dort auch abgegeben werden. Reisepass ab dem 24. Lebensjahr 60,00 Euro Nähere Hinweise darüber, wie die Briefabstimmung auszuüben Reisepass ab dem 24. Lebensjahr 48 Seiten 82,00 Euro ist, ergeben sich aus dem Merkblatt für die Briefabstimmung. Reisepass bis zum 24. Lebensjahr 37,50 Euro Reisepass bis zum 24 Jahre 48 Seiten 59,50 Euro 14. Die Briefabstimmungsvorstände treten zur Ermittlung des Expressreisepass ab dem 24 Lebensjahr 92,00 Euro Briefabstimmungsergebnisses um 16:00 Uhr in Schulturnhalle Expressreisepass bis zum 24 Lebensjahr 69,50 Euro Grundschule Geldersheim, Schweinfurter Str. 9, 97505 Expressreisepass ab dem 24 Lebensjahr 48 Seiten 114,00 Euro Geldersheim zusammen. Expressreisepass bis zum 24 Lebensjahr 48 Seiten 91,50 Euro Vorläufiger Reisepass 26,00 Euro 15. Grundsätze für die Kennzeichnung des Stimmzettels: Kinderpass 13,00 Euro Abgestimmt wird mit einem amtlich hergestellten Stimmzettel. Er Verlängerung Kinderreisepass 6,00 Euro ist als Muster anschließend an diese Bekanntmachung abgedruckt. Personalausweis ab dem 24. Lebensjahr 28,80 Euro Jede stimmberechtigte Person hat eine Stimme. Personalausweis bis zum 24. Lebensjahr 22,80 Euro Der Stimmzettel ist an der Stelle für die Stimmabgabe so vorläufiger Personalausweis 10,00 Euro anzukreuzen, dass deutlich wird, wie die abstimmende Person entschieden hat. Für die Antragstellung benötigt die Gemeinde ca. 15 –20 Minuten, wir Der gekennzeichnete Stimmzettel ist mehrfach so zu falten, dass bitten deshalb für Verständnis der entsprechenden Bearbeitungszeit. der Inhalt verdeckt ist. Gemeinde Geldersheim 16. Die Stimmberechtigten können ihr Stimmrecht nur einmal und nur persönlich ausüben. Sind sie des Lesens unkundig oder wegen einer körperlichen Behinderung nicht in der Lage, ihr Brennholzvergabe Stimmrecht auszuüben, können sie sich der Hilfe einer Person ihres Vertrauens bedienen. Die Gemeinde Geldersheim vergibt am Asbach, sowie am Vorberg Brennholz. 17. Wer unbefugt abstimmt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis Polterholz 45 Euro / Ster eines Bürgerentscheids herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, Reisiglos 12 Euro / Ster wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe Die Interessenten melden sich bestraft. Der Versuch ist strafbar (§§ 108d, 107a Abs. 1 und 3 des Montag bis Donnerstag 7.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.30 Uhr Strafgesetzbuchs). Freitag 7.00 – 12.00 Uhr an die Telefonnummer: 0151-15054559 08.12.2017 gez. Schäfer, stv. Abstimmungsleiter Hundehäufchen auf den Gehwegen

Pass- und Ausweiswesen Immer wieder beklagen sich Bürger über Hundehäufchen auf Gehwegen. Den Gemeindebürgern wird empfohlen, ihre Ausweisdokumente auf Diese „Tretminen“ stellen keine Bereicherung unseres Ortsbildes die Gültigkeitsdauer zu überprüfen. Denken Sie bitte auch an die dar, sondern sind ein ständiges Ärgernis. Besonders übel sind auch Kinderreisepässe Ihrer Kinder. Haufen auf fremden Grundstücken oder in gepflegten Grünanlagen. Nur ein Blick in die Ausweispapiere überzeugt, ob sie noch Die Spitze ist jedoch Hundedreck auf Kinderspielplätzen. gültig sind! Eine Verlängerung ist nicht mehr möglich (außer bei Alle Hundebesitzer sind aufgerufen, auf eine ordnungsgemäße Kinderreisepässen). Die Neuausstellung ist rechtzeitig bei der Beseitigung der „Entsorgungsprodukte“(z.B. Mitnahme im Plastik-

6 Geldersheim beutel) ihrer vierbeinigen Freunde zu achten. • Zeichnungen und Gemälde - Brigitte Goss Hundekotbeutel erhalten Sie KOSTENFREI in der Vernissage am 19.01., 19.30 Uhr Gemeindeverwaltung, Zi.Nr. 1. oder an den neuerrichteten Hundetoiletten im Ortsbereich. "21. Galderschummer Weihnacht": Konzert Veranstalter: Gadenverein Geldersheim Gemeinde Geldersheim Informationen: www.gadenverein.de Eintritt an der Abendkasse. Kartenvorbestellungen: Tel. 09721 / 806165 Müllabfuhr rund um die Feiertage Sa am 16.12., Geldersheim, 20 Uhr, Kirchgaden, Nr. GH05 Öffnungszeiten des Abfallwirtschaftszentrums und der Kompostanlage beachten Jakobusweg prima! Und dann? In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Geldersheim. Landkreis Schweinfurt. Aufgrund der bevorstehenden Feiertage Di am 09.01.18, Pfarrheim Geldersheim ändert sich die Müllabfuhr wie folgt (Termine sind keine Änderung 15 Uhr, Bernhard Wegscheid, Nr. GH 06 des bestehenden Abfuhrkalenders!): Pflanzliche Antibiotika - "Die Geheimwaffen aus der Natur" normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag: Nicht immer brauchen wir unbedingt ein chemisches Antibiotikum. Montag 25.12.2017 Samstag 23.12.2017 (vorgef.) Das Pflanzenreich verfügt über viele wirkungsvolle Heilpflanzen, die Dienstag 26.12.2017 Mittwoch 27.12.2017 unser Immunsystem ohne unerwünschte Nebenwirkungen stärken. Mittwoch 27.12.2017 Donnerstag 28.12.2017 Doch Vorsicht: "natürlich" ist nicht gleich ungefährlich! Donnerstag 28.12.2017 Freitag 29.12.2017 Im diesem Vortrag werden die Wirkung, Handhabung, Einsatz sowie Freitag 29.12.2017 Samstag 30.12.2017 das Sammeln und Aufbewahren der Heilpflanzen näher gebracht. Montag 01.01.2018 Dienstag 02.01.2018 Im Vortrag ist ein Skript erhältlich (ca. 2.- EUR) Dienstag 02.01.2018 Mittwoch 03.01.2018 Anmeldung erforderlich. Mittwoch 03.01.2018 Donnerstag 04.01.2018 Aurelia Günther Donnerstag 04.01.2018 Freitag 05.01.2018 Di am 16.1., Geldersheim, 19 Uhr, Kirchgaden, Freitag 05.01.2018 Montag 08.01.2018 Kurs-Nr. GH07, Eintritt frei Montag 08.01.2018 Dienstag 09.01.2018 Dienstag 09.01.2018 Mittwoch 10.01.2018 Konzert: "Inswingtief" Mittwoch 10.01.2018 Donnerstag 11.01.2018 Gipsy-Gitarre und Weltmusik Donnerstag 11.01.2018 Freitag 12.01.2018 Veranstalter: Gadenverein Geldersheim Freitag 12.01.2018 Samstag 13.01.2018 Informationen: www.gadenverein.de Eintritt an der Abendkasse. Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle: Kartenvorbestellungen: Tel. 09721 / 806165 Am Samstag, 6. Januar 2018, ist das Abfallwirtschaftszentrum Sa am 20.1., Geldersheim, 20 Uhr, Kirchgaden, Nr. GH08 Rothmühle geschlossen. Frauen lesen vor Geänderter Öffnungstag an der Kompostanlage Gerolzhofen Frauen aus Geldersheim lesen aus ihrer Lieblingslektüre. im Januar 2018: Ein interessanter Abend mit Literatur und Musik. Lassen Sie sich Die Kompostanlage Gerolzhofen hat am Samstag, 13. Januar 2018 überraschen. (anstelle des 6. Januar 2018) von 8 bis 12 Uhr geöffnet. In Kooperation mit der Gleichstellungsstelle Landkreis Schweinfurt. Do 18.01.2018 in den Kirchgaden, 19.00 Uhr, Eintritt frei, Nr. GH09

Erben und Vererben VHS Das Erbrecht umfasst eine weite Spanne gesetzlicher Gestaltungen und testamentarischer Gestaltungsmöglichkeiten. Der Vortrag beschäftigt sich insbesondere mit der gesetzlichen Erbfolge, der VHS Geldersheim Erstellung von Testamenten sowie der Möglichkeit der Übergabe von Vermögensgegenständen noch zu Lebzeiten. Gestriffen wird der Bereich der Erbschaftssteuer sowie die Bereiche der Geltendmachung Anmeldung in der Gemeindeverwaltung. und Verhinderung von Pflichtteilsansprüchen. Bei schriftlichen, Fax- und Mail-Anmeldungen wird die Der Referent ist Rechtsanwalt sowie Fachanwalt für Erb- und Anmeldebestätigung zugeschickt. Steuerrecht. Anmeldungen, die nicht persönlich auf der Gemeinde erfolgen, sind Anmeldung erforderlich. nur möglich, wenn ein SEPA-Lastschriftmandat vorliegt. Thomas Wolfrum, Do am 25.1., Geldersheim, Feuerwehrhaus Öffnungszeiten im Rathaus: 19 Uhr, Mehrzweckraum, Schweinfurter Str. 4, Nr. GH10, Eintritt frei Mo-Fr 8-12 Uhr, Mo+Do 13-17 Uhr. PROGRAMM FÜR KINDER Ansprechpartnerin in der Gemeindeverwaltung: Eine Einrichtung der Gemeinde Geldersheim Frau Bärtl, Tel.: 09721/7887-10, Fax: 788740 E-Mail-Adresse: [email protected] Selbstverteidigung und Selbstbehauptung Anschrift Rathaus: Würzburger Str. 18, 97505 Geldersheim für Mädchen und Jungen - Aufbaukurs wie Kurs-Nr. GH16, jedoch EINZELVERANSTALTUNGEN für Mädchen und Jungen von 7 bis 11 Jahren, die bereits an einem Grundkurs teilgenommen haben. Ausstellungen in den Gaden Bitte mitbringen: lange Trainingshose, Hallenschuhe, ausreichend Veranstalter: Gadenverein Geldersheim Getränke (kein Cola oder Limo), Brotzeit Informationen: www.gadenverein.de

Geldersheim 7 Rainer Zehe, Natascha Zehe KIRCHENNACHRICHTEN Sa 24.2., 10-15 Uhr, So 25.2., 10-15 Uhr, Geldersheim Schulturnhalle, Schweinfurter Str. 9, Kurs-Nr. GH17, 30 EUR Katholische Pfarreiengemeinschaft St. Martin im Oberen Werntal

SCHULNACHRICHTEN Geldersheim St. Nikolaus Freitag, 22. Dez. 10:00 Uhr Gottesdienst im Altenheim Weihnachtliche Einstimmung Sonntag, 24. Dez. - 4. ADVENT der Mittelschule Holderhecke in der St. Bartholomäuskirche 15:00 Uhr Christmette im Altenheim am 22.12.2017 um 9.00 Uhr. 16:00 Uhr Kindermette 21:00 Uhr Christmette f. Ute Renninger, f. Willy u. Eugenie Sahlender, f. Hermann Treutlein u. Rita Hartmann, f. Ositha u. Otto Müller u. Edmund Häckner, f. Fam. Rösch, Mohr, Funke u. Reiss, f. Eugen, Anton, KINDERGARTENNACHRICHTEN Eugen u. Elisabeth Baumstark, f. Fam. Baumstark u. Kistner, f. Erwin Treutlein, Emma u. Albin Nöller, f. Sigrid Schmid, f. Rudolf Salzer u. Ang., f. Paula u. Adam Steinfelder Kindergarten St. Nikolaus Lange Gasse 8 • 97505 Geldersheim Dienstag, 26. Dez. - 2. WEIHNACHTSFEIERTAG HL. STEPHANUS 10:30 Uhr Messfeier mit Kindersegnung, f. Maria u. Albert Huppmann u. „Freuden, die man anderen macht, strahlen auf uns zurück.“ Ang., f. Gerhard Schlereth u. Eltern, f. Rosemarie Huppmann, f. Alois u. (Anna Ritter) Julitta Stürmer, f. Arthur Warmuth u. Margarete Pfeuffer, f. Fam. Behr u. Friedrich, f. Friedrich u. Maria Göbel, Wilhelm u. Agnes Schemmel, f. Wir, die Kinder und das Team, möchten uns recht herzlich bei Berthold Schaab u. Ang., f. Eduard u. Erika Schäfer, Luitgard Dees allen bedanken, die dem Kindergarten St. Nikolaus im Jahre 2017 unterstützend zur Seite standen und uns Freude gemacht haben Freitag, 29. Dez. - Hl. Thomas Becket - sei es mit ehrenamtlicher Tätigkeit, durch Spenden und/oder durch 10:00 Uhr Gottesdienst im Altenheim Mithilfe bei den verschiedensten Aktionen. Wir wünschen Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest, Gesundheit, Sonntag, 31. Dez. - FEST DER HEILIGEN FAMILIE Glück und einen guten Start ins neue Jahr. 17:00 Uhr Messfeier mit Jahresabschluss, f. leb. und verst. Mitglieder Die Kinder, das Kindergartenteam, des Hubertusvereins, f. Reiner Lenz, Rosa Zeiß u. verst. Ang. der Fam. der Elternbeirat und die Trägerschaft Lenz u. Zeiß, f. Josef u. Maria Bimmerer (Eltern v. Frau Schmitt)

Anmeldetag im Kindergarten St. Nikolaus Montag, 1. Jan. - HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA für das Kindergartenjahr 2018/ 2019 18:00 Uhr Messfeier - Jahresanfangsgottesdienst, f. Andrea Maldonado Liebe Eltern, u. Eltern, f. Josef u. Hedwig Schäfer u. Elisabeth u. Ang. der Anmeldetag für das Kindergartenjahr 2018/2019 ist am Samstag, den 24.02.2018, Freitag, 5. Jan. von 9.30 – 12.00 Uhr. Kirchenreinigung Wir möchten Sie bitten, ausschließlich zu diesen Zeiten die Anmeldeunterlagen im Kindergarten abzuholen sowie die Samstag, 6. Jan. - ERSCHEINUNG DES HERRN Anmeldegebühr in Höhe von 10 Euro mitzubringen. 9:00 Uhr Messfeier mit Aussendung der Sternsinger, f. Josef u. Anna Wir bitten um Verständnis, dass Anmeldeunterlagen nur gegen Zeisner, f. Günter Zeisner, Gudrun Schraut u. Ang., f. Helga u. Walter Zahlung der Gebühr ausgehändigt werden können. Glauch u. Ang., f. Rudolf u. Eugenie Hübner u. Ang., f. Josef, Hedwig u. Aufnahmegespräche werden an diesem Tag nicht geführt, sondern erst Elisabeth Schäfer, f. Josef u. Frieda Rottmann, f. Franz Alban z. J. dann, wenn das Kind tatsächlich einen Platz in unserer Einrichtung erhält. Sonntag, 7. Jan. - TAUFE DES HERRN Mit freundlichen Grüßen 9:30 Uhr Messfeier, f. Franz u. Johanna Vogel, f. Robert u. Mathilde Kindergartenleitung und Trägerschaft des St. Nikolausverein Heppt, f. Horst Klement, f. Heinz u. Maria Zellner, f. Karl Michelmann, Martin Treutlein, Heinrich Pöhlmann, Eduard Warmuth, Dieter Daller, Der Kindergarten ist unter folgenden Rufnummern zu erreichen: Hans Hümmer best. v. Hubertusverein, f. Rainer Schmitt, f. Lilli u. Büro / Leitung: 0 97 21/ 47 59 380 Alfred Hümmer, f. Ludwig, Karl u. Luzia Fenn Krabbelmäuschen: 0 97 21/ 47 59 381 anschl. Neujahrsempfang in den Gaden Holzwürmchen: 0 97 21/ 47 59 382 14:00 Uhr Tauffeier von Nico Sarre u. Theo Nüßlein Glühwürmchen: 0 97 21/ 47 59 383 Raupen: 0 97 21/ 47 59 385 Euerbach St. Michael Sonnenkäfer: 0 97 21/ 47 59 384 Sonntag, 24. Dez. - 4. ADVENT Fax: 0 97 21/ 47 59 389 16:00 Uhr Kindermette Email: [email protected] 18:00 Uhr Christmette

Dienstag, 26. Dez. - 2. WEIHNACHTSFEIERTAG HL. STEPHANUS 9:00 Uhr Messfeier mit Kindersegnung - anschl. Kirchenkaffee

Samstag, 30. Dez. 18:30 Uhr Vorabendgottesdienst zum Jahresabschluss

8 Geldersheim Obbach Mariä Heimsuchung Evang.-Luth. Kirchengemeinde Euerbach Montag, 25. Dez. - HOCHFEST GEBURT D. HERRN - WEIHNACHTEN 9:00 Uhr Messfeier mit Kindersegnung Freitag 22.12. 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Kaminzimmer des Evang. Samstag, 30. Dez. Gemeindehauses Euerbach 18:30 Uhr Vorabendgottesdienst zum Jahresabschluss 4. Advent – Heilig Abend, 24.12. Freitag, 5. Jan. 15.00 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel in der Euerbacher 18:30 Uhr Messfeier mit Aussendung der Sternsinger Kirche 16.30 Uhr Familiengottesdienst in der Frühmesskapelle Geldersheim Sonntag, 7. Jan. - TAUFE DES HERRN 18.00 Uhr Christvesper in der Euerbacher Kirche 8:00 Uhr Messfeier 1. Weihnachtsfeiertag – Montag 25.12. Samstag, 6. Jan. - ERSCHEINUNG DES HERRN 08.45 Uhr Gottesdienst in der Frühmesskapelle Geldersheim 10:00 Uhr Wortgottesfeier in der evang. Kirche mit Aussendung der 10.00 Uhr Gottesdienst in der Euerbacher Kirche Sternsinger 2. Weihnachtsfeiertag – Dienstag 26.12. Sömmersdorf St. Johannes d. T. 10.00 Uhr Gottesdienst in der Euerbacher Kirche Samstag, 23. Dez. 18:30 Uhr Vorabendgottesdienst Altjahresabend 31.12. - Sonntag 31.12. 16.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Beichte in der Sonntag, 24. Dez. - 4. ADVENT Frühmesskapelle Gdh. 15:00 Uhr Kindermette 18.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Beichte in der Euerbacher Kirche Montag, 25. Dez. - HOCHFESTGEBURT D. HERRN - WEIHNACHTEN 10:30 Uhr Messfeier mit Kindersegnung Neujahr – Montag 01.01. 10.00 Uhr Gottesdienst in der Euerbacher Kirche Donnerstag, 28. Dez. 19:00 Uhr Messfeier Epiphanias - Samstag 06.01. 10.00 Uhr Gottesdienst in der Euerbacher Kirche Sonntag, 31. Dez. - FEST DER HEILIGEN FAMILIE 18:30 Uhr Messfeier zum Jahresabschluss u. Gedenken an die Am 1. Sonntag nach Epiphanias ( 7.1.) feiern wir in Euerbach und Verstorbenen Geldersheim keine Gottesdienste. Sie sind herzlich zum Gottesdienst um 9.00 Uhr nach Obbach eingeladen. Sonntag, 31. Dez. - FEST DER HEILIGEN FAMILIE 18:30 Uhr Messfeier zum Jahresabschluss u. Gedenken an die Dienstag 09.01. Verstorbenen 19.00 Uhr Posaunenchorprobe im Evang. Gemeindehaus Euerbach

Donnerstag, 4. Jan. Mittwoch 10.01. 18:30 Uhr Rosenkranz 14.00 Uhr Seniorennachmittag im Evang. Gemeindehaus Euerbach. 19:00 Uhr Messfeier Diesmal steht „Wirtshaussingen“ mit Frau Käser auf dem Programm.

Samstag, 6. Jan. - ERSCHEINUNG DES HERRN Freitag 12.01. 10:30 Uhr Messfeier mit Aussendung der Sternsinger 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Kaminzimmer des Evang. Gemeindehauses Euerbach.

Sternsingeraktion am 06.01.2018 2. Sonntag nach Epiphanias 14.01. Bewohner des Gewerbegebietes, z.B. Urnenfelderstr., Hallstattstr., 08.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Frühmesskapelle Gelthari-Ring, die möchten, dass die Sternsinger am 06.01.2018 Geldersheim zu ihnen kommen, bitte im Pfarrbüro unter der Telefonnummer: 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Euerbacher Kirche 09721/84609 melden und Bescheid geben. Vielen Dank. Dienstag 16.01. Einladung zum Neujahrsempfang 19.00 Uhr Posaunenchorprobe im Evang. Gemeindehaus Euerbach Die Kirchengemeinde Geldersheim lädt alle Interessierten recht herzlich zum Neujahrsempfang am 07.01.2018 nach dem Freitag 19.01. Sonntagsgottesdienst in den Gaden ein. Bei einem Gläschen Sekt und 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Kaminzimmer des Evang. Knabbergebäck wollen wir einen Rückblick auf das vergangene Jahr Gemeindehauses Euerbach geben aber auch gemeinsam das neue Jahr begrüßen und miteinander ins Gespräch kommen. Wir freuen uns auf Sie! Bis dahin wünschen wir allen ein frohes Weihnachtsfest 2017 und einen guten Start in das neue Jahr 2018.

Ihr Pfarrgemeinderat Geldersheim mit Pfarrer Markus Grzibek

Geldersheim 9 VEREINSNACHRICHTEN Faschingssitzungen: Samstag 27.01.2018 Beginn: 19:11 Uhr Samstag 03.02.2018 Beginn: 19:11 Uhr Sonntag 04.02.2018 Beginn: 13:29 Uhr Alten- und Pflegeheim St. Martin Nächste Versammlung: Wenn einer dem anderen Liebe schenkt, 12.01.2018 um 19:30 Uhr wenn die Not des Unglücklichen gemildert wird, wenn Herzen zufrieden und glücklich sind, Aufbau Schneebar: steigt Gott herab vom Himmel Samstag 30.12.2017 ab 10:00 Uhr am Marktplatz. und bringt das Licht: Dann ist Weihnachten. Treffpunkt Sonntag 31.12.2017 um 15:00 Uhr. Wir sind für jede helfende Hand dankbar. Frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr wünscht Ihnen das Team des Alten- und Pflegeheims St. Martin D A N K E an all die Freiwilligen, die uns im zu Ende gehenden Jahr Biegenbacher Buam wieder unterstützt haben und da waren, wenn Ihre Hilfe gebraucht wurde. Einladung zur Schlachtschüssel am Samstag, 13. Januar 2018 Auch 2018 wollen wir wieder die traditionelle Schlachtschüssel vom Brett im Saal des fränkischen Hofs durchführen. Biegenbacher 11 e.V. Beginn ist um 17:30Uhr Der Unkostenbeitrag beträgt 15 Euro. Schneebar 2017/2018 Im Preis inbegriffen ist natürlich ein Verdauungsschnaps. Auch in diesem Jahr findet unsere Schneebar am Anmeldung bei Thomas Lurz, Tel. 80 50 67, Ralf Ehwald Tel. 805154 31.12.2017 von 17:00 – 20:00 Uhr auf dem Marktplatz oder in der Reitermühle. statt. Für gute Stimmung, Glühwein und das leibliche Wohl wird Auf Ihr Kommen freuen sich die Biegenbacher Buam bestens gesorgt. Wir würden uns freuen, wenn Ihr mal bei uns vorbeischaut. Die Biegenbacher Buam wünschen allen Freunden, Gönnern und Die Biegenbacher 11 wünscht ein frohes, friedliches und besinnliches Einwohnern von Geldersheim ein gesegnetes Weihnachtfest und Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2018. einen guten Rutsch ins neue Jahr. gez. Die Vorstandschaft

Veranstaltungshinweise: Blau Weiß Geldersheim Kartenvorverkauf: Sonntag 31.12.2017 Schneebar 17:00-20:00 Uhr Ergebnisse: Samstag 06.01.2018 Raum der BB 11 ab 19:00 Uhr 7mE – BW Geldersheim 5174 : 5103 Einzel: Michael Prowald 890 Holz, Stephan Dreßler 877 Holz, Michael Kuhles 843 Holz, Thomas Wenzel 832 Holz, T. Rühle / L. Mai 817Holz, Harald Schraud 844 Holz

BW Geldersheim II – SV Lauscha II 2506 : 2409 Einzel: Patrick Thompson 416 Holz, Annette Dreßler 405 Holz, Roland Pfister 418 Holz, Karl-Heinz Keller 408 Holz, Fabian Wieghardt 420 Holz, Matthias Kestler 439 Holz

Das nächste Spiel: Sa. 06.01.2018, 11:00 BW Geldersheim – SV Geraberg

Bürgerliche Schützengesellschaft - 1914 - Geldersheim e.V.

Ergebnisse Gaurundenwettkämpfe Runde 6 13.12.17 Klasse A Pistole 1 : Geldersheim 1 1023 : 1021 Uwe Sahlmüller 329 Ringe Peter Krückel: 343 Ringe Hanna Peterlik: 349 Ringe

Die nächsten Wettkämpfe: 19.01.18 Geldersheim 1 - Hambach 2 Luftgewehr 18.01.18 Geldersheim 2 - Stammheim 2 Luftgewehr 24.01.18 Geldersheim 1 - Zeil 1 Luftpistole 31.01.18 Geldersheim 1 - Gaibach Jugend

Vieles ändert sich im Laufe der Zeiten, die Technik, die Gesellschaft, die Möglichkeiten.

10 Geldersheim Doch nicht alles unterliegt dabei dem Wandel der Zeit, Hemmerich Jörg 1 nach wie vor machen wir uns jährlich für die Weihnachtszeit bereit. Metz Christoph 1 Drum wünsche wir auch Dir in diesem Jahr nur das Beste, Hoher Sieg in Hambach. Gesundheit, Geschenke und noch mehr dieser Feste. Spieler des Tages Peter Schäfer. Frohe Weihnachten gez. Erich Hemmerich, Tischtennis-Pressewart und ein erfolgreiches Jahr 2018 wünschen wir allen Mitgliedern und Freunden Preisschafkopf der Bürgerlichen Schützengesellschaft. Das alljährliche Schafkopfturnier des FC Geldersheim findet am Die Vorstandschaft Donnerstag, den 28.12.2017 um 19:00 Uhr in der Sportheimturnhalle statt. Das Startgeld beträgt in diesem Jahr 10 Euro und zu gewinnen gibt es folgende Preise: Eigenheimervereinigung Geldersheim e. V. 1. Platz 200 Euro 2. Platz 100 Euro Die Vorstandschaft der Eigenheimervereinigung 3. Platz 50 Euro Geldersheim e. V. dankt allen, die sich bei unseren sowie weitere Sachpreise. Veranstaltungen und Arbeitseinsätzen engagiert Einlass ist ab 18 Uhr. Weiterhin wurden in diesem Jahr die Spielregeln haben oder anderweitig ihre Verbundenheit mit etwas angepasst. Es ergeht eine herzliche Einladung an alle dem Verein zum Ausdruck brachten, sehr herzlich. Kartfreunde. gez. Die Vorstandschaft Wir wünschen unseren Mitgliedern und allen Geldersheimern ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes Vorturnier zur Hallenkreismeisterschaft in Jahr 2018. am 22.12.2017 ab 18:30 Uhr: 19:00 Uhr: FC Geldersheim - SV Am Dienstag den 2. Januar trifft sich die "gesellige Runde" ab 19 Uhr 20:00 Uhr: DJK Wülfershausen - FC Geldersheim zur Begrüßung des neuen Jahrs in unserer Vereinshalle. Hierzu ergeht 21:15 Uhr: FC Geldersheim - SG Üchtelhausen-Zell herzliche Einladung. 22:15 Uhr: SG /Kronungen - FC Geldersheim Die Vorstandschaft evtl. Finalspiele ab 23:45 Uhr.

Was 1. FC 1945 Geldersheim e.V. Weihnachten Ist, haben wir fast TISCHTENNISABTEILUNG Vergessen, Weihnachten Spielergebnisse: Ist mehr als ein festliches Essen. 2. Mannschaft – 3. Kreisliga Ost Weihnachten ist mehr als Lärmen und DJK /Mainb. III - FC Geldersheim II 9 : 7 Kaufen, durch Neonbeleuchtete Straßen zu Die Punkte holten im Doppel: laufen, Weihnachten ist: Zeit für die Familie haben, Miller Thomas/Metz Christoph 1 und auch für Fremde mal kleine Gaben. Weihnachten ist Hemmerich Jörg/Drenkard Andre 1 mehr als Geschenke schenken. Weihnachten ist: Mit dem Herzen Die Punkte holten im Einzel: denken, und Alte Lieder beim Kerzenschein – so soll Weihnachten Hemmerich Jörg 1 sein! Weihnachten ist aber auch ein guter Anlass, um sich bei Ihnen Pfrang Raoul 1 allen für ein Erfolgreiches Jahr zu bedanken. Vielen Dank bei allen Miller Thomas 1 Mitgliedern und Gönnern des FC 1945 Geldersheim e.V., die Metz Christoph 1 im vergangenen Jahr wieder Ihre wohlverdiente Freizeit bei unseren Drenkard Andre 1 großen Projekten/Festen sowie im laufenden Sportbetrieb geopfert Diese Niederlage musste nicht sein! haben. Danke auch für die vielen Sach- und Geldspenden, die uns 2017 wieder zugekommen sind. Jetzt wünschen 3. Mannschaft – 3. Kreisliga (4er) wir Ihnen ein paar ruhige Tage und viel Zeit zum Ausruhen Geldersheim III – SV II 8 : 5 und Genießen – Und zum Kräfte sammeln für Den Punkt holte im Doppel: das neue Jahr 2018. Enzinger Werner/Hausmann Peter 1 Die Vorstandschaft Hemmerich Erich/Krapf Günter 1 ||| Die Punkte holten im Einzel: ||| Hausmann Peter 2 Hemmerich Erich 2 Enzinger Werner 1 Krapf Günter 1

1. Mannschaft – 2. Kreisliga West SpVgg Hambach III - FC Geldersheim I 1 : 9 Den Punkt holten im Doppel: Schäfer Peter/Schander Stefan 1 Frohe Weihnachten wünscht die Vorstandschaft der Freiwilligen Dr. Doht-Rügemer/Hemmerich Jörg 1 Feuerwehr allen Vereinsmitgliedern sowie der gesamten Die Punkte holten im Einzel: Geldersheimer Bevölkerung. Wir möchten uns auch herzlich bei Schäfer Peter 2 der aktiven und passiven Wehr, deren Familien, allen Helfern bei Dr. Doht-Rügemer Frank 1 sämtlichen Festen und Veranstaltungen, der Gemeinde Geldersheim, Wildanger Tobias 1 sowie bei allen freiwilligen Helfern und Gönnern der Feuerwehr für Schander Stefan 1

Geldersheim 11 Ihre Unterstützung bedanken. Liebe Mitglieder der Freien Wähler, Für 2018 wünschen wir Ihnen Glück und Gesundheit und dass Sie von Bränden, Unwettern und Unfällen verschont bleiben. hiermit ergeht herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung für das Jahr 2017, Bitte lassen Sie die nötige Vorsicht beim Umgang mit Kerzen und am Montag, den 22.Januar 2018 an Silvester mit Feuerwerkskörpern walten. Lassen Sie Kerzen nicht um 20.00 Uhr in der Schützenklause. unbeaufsichtigt, seien sie bitte nicht leichtsinnig und beachten Tagesordnung: die Vorsichtsmaßnahmen so dass nicht nur Sie sondern auch wir 1. Begrüßung die besinnliche Zeit zu Hause bei unseren Familien genießen 2. Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung können. Sollte wir weiße Weihnachten bekommen, bitten wir 3. Bericht des 1. Vorsitzenden Sie die Hydranten frei von Eis und Schnee zu halten, damit die 4. Bericht des Kassiers Wasserversorgung bei einem Brand gewährleistet ist. 5. Bericht der Kassenrevisoren 6. Entlastung der Vorstandschaft Mehr Informationen über die Feuerwehr, Aktivitäten, Einsätze, 7. Termine, Wünsche, Anregungen, Sonstiges vorbeugenden Brandschutz, Wetter- und Unwettermeldungen für Anträge müssen bis zum 17. Januar 2018 schriftlich beim Geldersheim... finden sie auch auf unserer Homepage unter www. 1. Vorsitzenden eingereicht werden. feuerwehr-geldersheim.de Im Anschluss gemütliches Beisammensein und Themen aus dem Gemeinderat. Christbaumaktion Über Euer zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen. Bei der Entsorgung der Christbäume im Geldersheimer Mit freundlichen Grüßen Gemeindegebiet sind wir, wie jedes Jahr, gerne behilflich: gez. Georg Huppmann, 1. Vorsitzender Am Samstag, den 13.01.2018, ab 10:00 Uhr sammeln wir wieder Christbäume. Legen Sie diese bitte gut sichtbar am Straßenrand bereit. Weihnachts- und Neujahrswunsch der Freien Wähler Geldersheim: Den Beitrag von einem Euro pro Meter Baumlänge bringen Sie bitte Mitten in der dunklen Zeit, am Baum an. die mit Not und Leid beladen, gibt ein Stern uns sein Geleit Übung der aktiven Wehr voller Licht und voller Gnaden. Die erste Übung der Aktiven Wehr im neuen Jahr findet am Montag, Nach dem Stern, der ausersehn, 15.01.2018, ab 19 Uhr im Feuerwehrhaus statt. Thema: Gerätekunde / über unser Heil zu wachen, Funk - Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten! dass wir gegenseitig uns verstehn'n, gez. die Vorstandschaft lasst uns auf die Suche machen! Diesem Stern gilt unsre Bitte, Einladung zur Dienst- und Generalversammlung fort aus der Verirrung Schaden, Freiwillige Feuerwehr Geldersheim e. V. führ uns wieder hin zur Mitte, Zur Dienst- und Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr weihnachtlich auf stillen Pfaden! Geldersheim am Samstag den 13. Januar 2018 um 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus ergeht hiermit herz-liche Einladung an alle aktiven Liebe Freie Wähler/-innen, liebe Geldersheimer Bürger/-innen, und passiven Mitglieder. vielen Dank für Ihre Mitarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien Tagesordnung: für Weihnachten, viel Fröhliches und Besinnliches, I. Dienstversammlung Bewegendes und Echtes. 1. Begrüßung Für das neue Jahr Gesundheit, Zufriedenheit, Glück und Erfolg. 2. Totengedenken Ihre Freien Wähler Geldersheim 3. Bericht des Kommandanten gez. Georg Huppmann, 1. Vorsitzender 4. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Das Erscheinen der aktiven Wehr zur Dienstversammlung ist Pflicht! Gesang- und Musikverein 1874 e.V. Geldersheim II. Generalversammlung 1. Verlesung des Protokolls der letzten Dienst- und Was sollen wir wünschen..... Generalversammlung Was sollen wir wünschen, wo wir doch schon alles haben? 2. Bericht der Vorstandschaft Ein bisschen mehr Frieden und Zeit für gemeinsame Stunden. 3. Kassenbericht Zeit für Gespräche, 4. Entlastung der Vorstandschaft Zeit mit den Kindern verbringen. 5. Wahl der Kassenprüfer Die Kraft, einfach einmal "Nein" zu sagen. 6. Terminplanung Freude an den kleinen Dingen. 7. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Mit einem Menschen lachen, Im Anschluss an die Versammlung gemütliches Beisammensein. über Weltbewegendes diskutieren, genießen wie es im Buche steht... Anträge zur Tagesordnung können bis spätestens eine Woche vor dem und einfach das Glück mit beiden Händen halten. Tag der Versammlung beim Vorsitzenden schriftlich gestellt werden. Über Anträge und Ergänzung der Tagesordnung, die erst in der Liebe Sänger/-innen, Musiker/-innen und Freunde/-innen der Musik Versammlung gestellt werden, beschließt die Versammlung. Ein herzliches Dankeschön an Euch Alle für das gute Miteinander und das entgegengebrachte Vertrauen im vergangenen Jahr. Mit kameradschaftlichen Grüßen Ein frohes, gesegnetes und friedliches Weihnachtsfest Oliver Brust Herbert Grün Thomas Starek und für das neue Jahr alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit Bürgermeister Stellv. Vorsitzender Kommandant gez. Monika Rödemer, 1. Vorsitzende

12 Geldersheim Verein für Heimat- u. Brauchtumspflege Geldersheim e.V. Euro. Insgesamt konnte Frau Kneuer 1.120,-- Euro an Spendengeldern in Empfang nehmen. Die Freude über diese hohe Spende war auf Es treibt der Wind im Winterwalde beiden Seiten riesengroß. die Flockenherde wie ein Hirt Wir bedanken uns bei allen Spendern für die überaus großzügige und manche Tanne ahnt wie balde Spende. sie fromm und lichterheilig wird. Gisela Erhard, Schriftführerin (Bild: Gisela Erhard) Und lauscht hinaus: den weißen Wegen streckt sie die Zweige hin – bereit Wenn uns bewusst wird, und wehrt dem Wind und wächst entgegen dass die Zeit, der einen Nacht der Herrlichkeit. die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, (Rainer Maria Rilke) das Kostbarste ist, was wir schenken können, Die Vorstandschaft des Vereins für Heimat- und Brauchtumspflege haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden. Geldersheim e.V. wünscht allen Mitgliedern und deren (Roswitha Bloch) Familienangehörigen sowie allen Geldersheimern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück und Erfolg im neuen Jahr Wir wünschen allen Mitgliedern, ihren Familien und allen 2018. Geldersheimer Bürgern eine besinnliche und schöne Weihnachtszeit Für die geleistete Arbeit und die Unterstützung im abgelaufenen Jahr und ein gutes und friedvolles Jahr 2018 2017 sagen wir allen Mitgliedern und Helfern ein herzliches Danke. Die Vorstandschaft Die Vorstandschaft

Katholischer Frauenbund SONSTIGES

Ablesung von Zisternen-, Gartenwasser- und Stallzählern

Bitte lesen Sie Ihren Gartenwasserzähler bzw. Ihren Stallzähler zum Jahresende ab und melden Sie den Stand baldmöglichst, spätestens bis zum 15.01.2018 beim Abwasserzweckverband Obere Werntalgemeinden, Bergstraße 4, 97490 Poppenhausen, Tel. 09725/700-194 o. 192, Fax 09725/700-193 oder E-Mail tanja.brix@ rmg-poppenhausen.de Wir bitten um Beachtung, dass laut § 3 Abs. 4 Buchstabe a) der Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung jedoch Wassermengen bis zu 12 m³ jährlich vom Abzug ausgeschlossen sind. Ebenso möchten wir alle Zisternenbesitzer mit Brauchwassernutzung bitten, die Zählerstände zum Jahresende für Ihre Zisterne abzulesen und baldmöglichst, spätestens bis zum 15.01.2018 beim Abwasserzweckverband zu melden. Sollten Sie keinen Zähler für die Zisterne eingebaut haben, wird nach § 3 Abs. 2 Satz 4 der Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung die Die besinnliche Adventsfeier des Frauenbundes, gestaltet von einigen pauschale Regelung angewandt. Frauen aus unserer Gemeinschaft und unserer geistlichen Beirätin Unsere Satzungen zum Nachlesen finden Sie auf unserer Internetseite Frau Butz, besuchten 41 Frauen. www.azv-obere-werntalgemeinden.de . Eingeladen hatten wir heuer Frau Kneuer vom Malteser Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kinderpalliativteam Unterfranken. Jedes Jahr sterben etwa 50 Kinder Nach dem 15.01.2018 eingehende Meldungen können bei der und Jugendliche in Unterfranken an einer unheilbaren Krankheit. Kanalabrechnung 2017 nicht mehr berücksichtigt werden! Das Malteser Kinderpalliativteam begleitet und versorgt diese Abwasserzweckverband Obere Werntalgemeinden Poppenhausen Kinder und ihre Familien zuhause. Frau Kneuer informierte uns über diese wertvolle und wichtige Arbeit. Das Team besteht aus Ärzten, Pflegekräften und Mitarbeitern des psychosozialen Dienstes. Sie Einladung zu einer Infoveranstaltung Einladung zu einer sorgen für eine zuverlässige medizinische, pflegerische Versorgung der Forstbetriebsgemeinschaft Schweinfurt und psychosoziale Unterstützung in der häuslichen Umgebung. Infoveranstaltung der

Ende 2015 erklärten sich die Malteser bereit, die Trägerschaft Die Forstbetriebsgemeinschaft Schweinfurt e.V. Forstbetriebsgemeinschaft zu übernehmen und im Oktober 2017 startete das Projekt. Die (FBG) lädt alle Mitglieder und interessierten Finanzierung erfolgte bisher weitgehend über Spenden. Mittlerweile Waldbesitzer zuSchweinfurt einer Informationsveranstaltung liegt auch eine Zusage über die Finanzierung von den Krankenkassen Die Forstbetriebsgemeinschaft Schweinfurt e.V. (FBG) lädt alle zur Mitglieder und interessierten Waldbesitzer zu einer bis Sommer 2018 vor. InformationsveranstaltungWertholzsubmission zur Trotzdem werden immer noch Spenden gebraucht, da z.B. die am Freitag, den 12.01.2018 um 14:00 Uhr dringend erforderliche psychologische und seelsorgerliche Begleitung ein. Treffpunkt ist am WertholzplatzWertholzsubmission (zwischen Greßthal der betroffenen Familien nicht von den Kassen übernommen werden. und Wasserlosen, auf der Höhe links im Wald) am Freitag, den 12.01.2018 um 14:00 Uhr ein. Die Sammlung des Frauenbundes für dieses Projekt ergab den stolzen Die FBG Schweinfurt freut sich über eine rege Teilnahme. Betrag von 520,-- Euro. Außerdem übergab Frau Monika Rödemer Treffpunkt ist am Wertholzplatz Wasserlosen noch vom Gesang- und Musikverein 150,-- Euro, von den Ausstellern (zwischen Greßthal und Wasserlosen, auf der Höhe links im des adventlichen Kirchgadenfestes 250,-- Euro und eine Privatspende Wald) (Beerdigung Edeltraud Johanni: Spende statt Blumen) über 200,-- Die FBG Schweinfurt freut sich über eine rege Teilnahme. Geldersheim 13

zum Luciafest, das in Skandinavien seit dem Mittelalter am 13. Die "Geldersheimer Nachrichten" erscheinen wöchentlich, jeweils freitags. Dezember gefeiert wird. An diesem Tag war ursprünglich die Herausgeber, Verlag und Druck: REVISTA e.K., Wintersonnenwende. 97424 Schweinfurt, Londonstr. 14b, - Beim Weihnachtsmahl denken die Dänen auch an Mitbewohner, Tel. (0 97 21) 38 71 90, Fax 38 719 38, E-mail: [email protected] die man gar nicht sehen kann. Weit verbreitet ist der Brauch, eine Verantwortlich für den amtl. Teil: Gemeindeverwaltung Geldersheim Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: große Schüssel Grießbrei für die „Nisser“ auf dem Dachboden zu Florian Kohl (REVISTA e.K.) deponieren. So sollen die Kobolde für das neue Jahr wohlgestimmt Mit der Einsendung oder Überlassung von Textbeiträgen und Fotos werden. übernimmt der Verfasser bzw. Einsender die Gewähr dafür, dass - In Island wiederum sind es die „Yulemen“ - 13 Trolle, die bereits 13 durch eine Veröffentlichung keine Urheberrechte verletzt werden und überträgt damit gleichzeitig das Recht zur Veröffentlichung an die Tage vor Heiligabend damit beginnen, den Menschen Streiche zu Gemeinde und an den Verlag. spielen. Für brave Kinder haben sie kleine Geschenke im Gepäck. ISSN: 1865-7982 / Umsatzsteueridentifikationsnummer: - Viel Glück - das wünscht man sich an Silvester überall auf der DE307415338 / Handelsregister: HRA 9740 Welt. Richtig groß im Lotto zu gewinnen steht da bei vielen ganz weit oben. Wer Weihnachten oder den Jahreswechsel schon als Millionär feiern will, kann sein Glück jeden Freitag bei den Umfrage: Jeder achte Deutsche Ziehungen der europäischen Gemeinschaftslotterie Eurojackpot findet den Winter super versuchen. - In Polen kommen an Heiligabend zwölf fleischlose Gerichte Auch die dunkle Jahreszeit hat ihre Schokoladenseiten auf den Tisch. Vom traditionellen Weihnachtsfestessen, einem Wir stecken mitten drin im Winterhalbjahr mit seiner oft kalten, Karpfen, sichert man sich eine Schuppe für die Geldbörse, damit nassen Witterung, dem erhöhten Erkältungsrisiko und den langen, das Geld im neuen Jahr niemals ausgeht. Vielleicht ein gutes dunklen Tagen. Doch trotz dieser Widrigkeiten mögen immerhin 13 Omen? Schließlich kann man in Polen seit dem September auch Prozent der Bürger den oft rauen Winter lieber als den Sommer. Das beim Eurojackpot mitspielen. ergab eine aktuelle repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der KKH - Glücksbräuche pflegen die Europäer ebenso zu Silvester. In Kaufmännische Krankenkasse. Tschechien etwa ist es ein beliebtes Ritual, einen Apfel in der Mitte Aber auch die Mehrheit der Bürger, die das Sommerhalbjahr zu zerschneiden, um in die Zukunft zu schauen. Bilden die Kerne bevorzugt (76 Prozent), kann der dunklen Jahreszeit einige im Inneren einen Stern, kann im neuen Jahr nichts schiefgehen. Schokoladenseiten abgewinnen. So schätzen vier von fünf aller - In Finnland ist es Silvestertradition, ein ganzes Hufeisen Befragten in den Wintermonaten die gemütliche Atmosphäre daheim einzuschmelzen und es in eiskaltem Wasser wieder erstarren zu oder bei Freunden mit Kerzenlicht, Tee und knisterndem Kaminfeuer. lassen, um die Zukunft zu deuten. Vielleicht lässt sich sogar ein Fast ebenso viele genießen es, an Wintertagen die kalte, klare Geldgewinn daraus ablesen? Immerhin haben die Finnen nach Luft beispielsweise bei Spaziergängen durch verschneite Wälder den Deutschen bei den Eurojackpot-Ziehungen am häufigsten einzuatmen. Und jeder vierte Bürger meint, in den Wintermonaten Glück. besser zu schlafen, was vor allem auf Männer zutrifft. - Eine eilige kulinarische Tradition als Glücksbringer zelebrieren die „Nutzen Sie einige Wochen im Winter bewusst, um zu Spanier zu Silvester: Pünktlich zu den zwölf Glockenschlägen, mit entschleunigen“, empfiehlt Simone Riß von der KKH Kaufmännische denen das neue Jahr begrüßt wird, verzehren sie jeweils schnell Krankenkasse in Würzburg. Wer sich antriebslos fühlt, sollte das ruhig eine Weintraube, um sich ihre Portion Glück für die kommenden mal zulassen und es sich auf dem Sofa mit einem spannenden Buch zwölf Monate zu sichern. und einer Tasse heißer Schokolade gut gehen lassen. Auch ein heißes Wannenbad wirkt herrlich entspannend, ebenso der regelmäßige Darum wurde der Schornsteinfeger zum Glückssymbol Besuch eines Fitnessstudios oder Saunagänge. Das Erlernen einer So wie das Feuerwerk oder das Bleigießen als Blick in die Zukunft Entspannungsmethode wie Autogenes Training oder Tai-Chi ist eine gehört der Schornsteinfeger zum Jahreswechsel als Glückssymbol weitere Möglichkeit, sich gegen Stress zu wappnen und so physischen einfach dazu. Dem „schwarzen Mann“ die Hand zu reichen, soll uns oder psychischen Erkrankungen wie einem Herzinfarkt oder Burn-out dauerhaftes Glück bescheren. Der Grund dafür: Früher trugen die vorzubeugen. „Lassen Sie im Winter öfter mal alle Fünfe gerade sein“, Schornsteinfeger zu Jahresbeginn ihre Rechnungen von Haus zu Haus sagt Riß „Denn ob Alt oder Jung, Groß oder Klein: Der Körper und - und waren damit oft die Ersten, die den Bewohnern ein glückliches auch die Psyche benötigen Ruhe- und Entspannungsinseln, um Kraft neues Jahr wünschten. für das nächste Frühjahr zu tanken.“ Das Meinungsforschungsinstitut forsa hatte vom 21. bis 24. November 2017 im Auftrag der KKH 1.001 Personen zwischen 18 und 70 Jahren bundesweit repräsentativ befragt.

So feiert Europa Weihnachten und Silvester Kobolde, Kleeblätter & Co: Diese Bräuche sind bei unseren Nachbarn beliebt

(djd). Andere Länder, andere Sitten: Während sich viele Deutsche einen Heiligabend ohne Bockwurst mit Kartoffelsalat kaum vorstellen können, pflegen unsere europäischen Nachbarn ihre eigenen Traditionen rund um den Jahreswechsel. Manche Symbole wie etwa das vierblättrige Kleeblatt sind universell, andere Glücksbringer kennt man nur in einigen Ländern. So feiert Europa Weihnachten und Silvester. Mit viel Glück ins neue Jahr starten - Bleigießen, Kleeblätter und - Der Winter im hohen Norden ist aufgrund der Polarnacht Kobolde gehören dazu. Die Menschen in Europa pflegen jeweils ihre besonders dunkel. Eine große Bedeutung haben daher Lichter ganz eigenen Bräuche. und Farben - nicht nur zu Weihnachten, sondern schon vorher Foto: djd/Westdeutsche Lotterie GmbH & Co./Getty

14 Geldersheim Harte Schale – gesunder Kern bis 40 Gramm, je nach Nussart. Bei den Fetten in Nüssen handelt es sich überwiegend um KKH: Warum Nüsse nicht nur zu ungesättigte Fettsäuren. Im Gegensatz zu den gesättigten Fettsäuren, Weihnachten auf den Speiseplan die das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder auch gehören Arteriosklerose erhöhen, sind sie gesund und lebenswichtig. Darüber Walnüsse, Haselnüsse, Erd- oder auch hinaus unterstützen sie die Gefäße, mindern das Risiko für Infarkte Paranüsse: Ihre gesundheitsfördernde und können beugen sogar einigen Krebsarten vorbeugen, wie etwa Wirkung ist vielseitig. Wer regelmäßig Nüsse knabbert, mindert Brust-, Lungen- und Prostatakrebs. das Risiko für koronare Herzkrankheiten, da sie den Anteil des LDL- Deshalb sollten Nüsse nicht nur in der Weihnachtszeit gegessen Cholesterins im Blut senken. Zudem sind sie reich an Vitaminen, werden, denn kaum ein Nahrungsmittel enthält in konzentrierter darunter an Vitamin E, das Herz und Gefäße stärkt. „Mit einer Form so viele Nähr- und Vitalstoffe. Hand voll Haselnüsse ist der Tagesbedarf eines Erwachsenen an diesem wichtigen Vitamin Zu Weihnachten schenken wir Ihnen die Anschlussgebühr bereits gedeckt“, erklärt Simone Riß vom KKH-Serviceteam in Würzburg. In vielen Familien dürfen sie auf Weihnachtstellern zwischen Zimtsternen, Lebkuchen, Schokoladenkringeln und Mandarinen nicht fehlen. „So manch einer verzichtet allerdings darauf, weil Nüsse einseitig als Kalorienbomben verschrien sind“, sagt Riß. Richtig ist: Walnüsse, Mandeln & Co. haben einen hohen Fettgehalt und damit einen hohen Kaloriengehalt. Nüsse sollten daher in Maßen verzehrt werden. Ideal ist eine Tagesmenge von 20

Bewoh- balkon- widerlich Knetkur- an dän. finden, Pasten- Film- un- Tipps für eine starke Abwehr ner der artiger spezia- jenem sich vor behälter komi- wirklich Arktis Anbau etwas ... list Ort ker † Teil der Jeder kennt sie, keiner welches das Immunsys- Karpaten mag sie - eine Erkältung tem stärkt. Zudem härtet (Hohe ...) gehört zu den häufigsten Ausdauertraining an fri- Be- spani- Umlaut dürftig- Einsicht scher Krankheiten überhaupt. scher Luft die Atemwege keit Artikel Regelmäßige Saunabe- ab, regt die Durchblutung Volks- Wende- gruppe suche oder Kneippkuren an und erhöht die Sauer- auf dem ruf beim Balkan Segeln helfen dem Körper, stoffzufuhr. Zeigen sich

per- Garn- Meeres- sich besser an Tempe- die ersten Erkältungs- sönlich stücke fisch raturschwankungen an- symptome, ist jedoch

Mitleid Schöf- griechi- zupassen. Auch in der Schonen angesagt. Die fen- flüssiges scher emp- gericht Fett Buch- trüben Jahreszeit sind Anwendung von „algovir finden im MA. stabe Aufenthalte im Freien Erkältungsspray“ kann Bade- Musik- strand bei träger wichtig: Der Organismus Virenattacken lindern. Venedig (Mz.) stellt mithilfe des Son- Mehr Infos dazu gibt es Ziel Abgott beim nenlichts Vitamin D her, unter www.algovir.de. rgz Golfspiel

Dom- altes dt. Staat in Schrau- Neue Kleidungsstücke sollten vor dem Tragen immer erst gewa- stadt Zählmaß an der (zehn Südwest- ben- schen werden. Foto: rgz/Fenistil/Shutterstock/VERSUSstudio Mosel Stück) afrika spirale unheim- dt. zu liches Golfprofi vorge- Geister- (Bern- rückter Irritierte Haut behandeln wesen hard) Stunde Unfug, Schick- Inhaber Spaß Ist die Haut gesund, fühlt Apotheke unterbrochen sal (Mz.) man sich meist auch in ihr werden. So wird der Juck- voraus- Titel- Fluss in rund, figur bei gesetzt, Kalifor- wohl. Gerät der sensib- reiz gelindert und Schwel- zirka Milne le Schutzwall jedoch aus lungen gehen zurück. falls (Bär) nien dem Gleichgewicht, kann „FeniHydrocort 0,5% „ Waage- rechte es zu unangenehmem enthält zusätzlich den Die Nase ist die Eintrittspforte für zahlreiche Erkältungser- Reaktionen wie Juckreiz, Hilfsstoff Dexpanthenol, Zahl- Ort bei reger. Foto: rgz/Hermes Arzneimittel/Image Source Rötungen und Schwel- der die pflegenden Eigen- wort Gent lungen kommen. Aus- schaften der Creme unter- eine Notiz- Bewusste Gewichtsreduktion Orgie Vers- löser für entzündliche stützt. Die Creme ist frei papier

form

H I S E T

Hautirritationen finden von Alkohol und Duft- A Zwei Drittel der Männer lon kann durch die Kom-

Zusam- schon S P U R T E

größere men- N

immer R A U B E N

sich das ganze Jahr über. stoffen und eignet sich Gruppe bruch I und die Hälfte der Frau- bination aus speziellen

R (von ...) M E N

Wer bereits einmal unter aufgrund ihrer Einsetz- (engl.) T en in Deutschland sind Milchsäurebakterien und

S C H A R

Falsch- Vorname H

J E H E

meldung R

juckender Haut gelitten barkeit für die Haus- der übergewichtig. Wer ab- den löslichen Ballaststof-

R A N Z E T T E in der L

Turner

G E L A G E G E K hat, weiß, dass sich das und Reiseapotheke. Die Presse E nehmen will, braucht ein fen Inulin, Glucomannan

H O R I Z O N T A L

gewalt- US- E

Kratzen dann kaum un- wichtigste Grundlage zur Presse- deutsche individuelles, ausgewoge- und den Fasern der Aka- C G E T W A P

sam U

agentur Vorsilbe W E N N E L O S

terdrücken lässt. Dadurch Behandlung einer Kon- stehlen (Abk.) A nes Ernährungskonzept zie das Abnehmen geför-

D A E M O N D S

Film von T D G E W I N D werden weitere Entzün- taktallergie ist die Ver- E und ausreichend Bewe- dert werden. Zudem un-

Steven T R I E R B L O C

dungs- und Juckreiz-Bo- meidung des Allergens. Spiel- H gung. Bei der Gewichts- terstützen der Mineral- B E D A U E R N S

berg T

L F E M E O E

tenstoffe ausgeschüttet.Ein Test beim Arzt gibt L reduktion sollte aber auch stoff Calcium die Verdau-

L N S S E E A A

sprinten L S E L B S T B R E

Dieser Teufelskreis kann Aufschluss darüber, wel- E die Darmflora nicht ver- ungsenzyme, das Vitamin

O E A R M U T R

E S K I M O T A T R mit hydrocortisonhalti- che Stoffe zu den Allergie- griechi- A gessen werden. Mit Prä- B6 den Energiestoff- und

E D P gen Cremes wie etwa auslösern zählen. Infos: Halbton scher I paraten zur Nahrungser- Cholin den Fettstoffwech- über H Buch- „FeniHydrocort“ aus der www.hauthelfer.de rgz stabe gänzung wie Probioco- sel. Infos www.wolz.de rgz

Geldersheim 15 meinkramdeinkram.de nützliches, weniger nützliches und die ein oder andere kostbarkeit

Achtung suche Mercedes-Benz Oldtimer! Auch mit hohem KM-Stand. Von privat, zahle bar mit seriöser Abwicklung. Tel.: 0177-5066621 Ø Ø Ø Ø Ø Ø Ø Ø Ø Ø Ø Ø Ø

Gemeinsam in Respekt und Liebe

Das KISSori-Lernzentrum ist eine staatlich genehmigte reformpädagogische Einrichtung. Rund 100 Kinder vom Kindergartenalter bis in die gymnasialen Stufen lernen bei uns gemeinsam unter einem Dach. Unser Lernen ist geprägt von einem hohen Betreuungsschlüssel, einer naturwissenschaftlich-technischen Ausrichtung und den pädagogischen Prinzipien von Cohn, Freinet und Montessori. Sie suchen für Ihr Kind nach einem Ort der individuellen Begleitung der Persönlichkeits- und Wissensentwicklung? Dann laden wir Sie herzlich ein zu unserem Elterninfotag am 24. Februar 2018 Sie erhalten Gelegenheit, sich mit unserem Lernweg und unserer Pädagogik vertraut zu machen. Wir bitten Sie, sich im Vorfeld per E-Mail oder über das Formular auf unserer Website anzumelden. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind! KISSori-Lernzentrum Salinenstraße 32 · 97688 Bad Kissingen · Tel.: 0971 78536741 · [email protected] · www.kissori.de

NEUE FREUNDE

STARKES TEAM Wir suchen Dich! 17.000 MITARBEITER Wir bieten zum 1. September 2018 in der Region Unterfranken rund 35 Ausbildungsplätze an:

KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG AKTIV IN MEHREREN – Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel GESCHÄFTSFELDERN GEWERBLICHE/TECHNISCHE AUSBILDUNG – Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik – Fachlagerist/-in; Fachkraft für Lagerlogistik – Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in – Verfahrenstechnologe/-in für Mühlen- und Getreide- wirtschaft Jetzt bewerben! www.azubi.baywa.de

16 Geldersheim