PP 6244

OKTOBER AGENDA

Do 01. Aktiv 60plus Wanderung 17 Fr 02. Grünabfuhr inkl. Küchenabfälle und Speiseresten 03 Sa 03. Sebastiansgesellschaft Herbstschiessen 20 So 04. Pfarrei Kilbigottesdienst / Kirchweihfest 11/21 Sa 10. Sebastiansgesellschaft Herbstschiessen 20 Di 13. Häckselservice 03 Do 15. Aktiv 60plus Velotour 17 Fr 16. Grünabfuhr inkl. Küchenabfälle und Speiseresten 03 Familienrunde Lese-Abend 13 So 18. Pfarrei Familiengottesdienst / Hubertusmesse 11/22 Mo 19. Redaktionsschluss November-Nebiker 03 Di 20. Frauenverein Frauentreff Handlettering-Tüten 14 Fr 23. Papier- und Kartonsammlung 03 Mo 26. Sebastiansgesellschaft Sportschiesskurs 21 Fr 30. Pfarrei Chele för Chend 12 Aktiv 60plus Mittagstisch 16

Alle Angaben dieser Nummer sind wie immer ohne Gewähr

Redaktion Abonnemente / Auswärtsversand / Adressänderungen Jacqueline Friedrich Rosanna Petrantoni In der Breiten 20 Dorfmatt 15 6244 Nebikon 6244 Nebikon 079 684 27 39 079 834 34 23 [email protected] [email protected]

10_2020_OKTOBER_Nebiker_Umschlag_A5.indd 4 23.09.20 08:10 dorfgemeinschaft nebikon

oktober 2020 ausgabe 10

offizielles publikationsorgan der gemeinde nebikon www.nebikon.ch 10_2020_OKTOBER_Nebiker_Umschlag_A5.indd 1 202023.09.20 08:10 REGELMÄSSIGES

Bibliothek, neues Schulhaus Montag 16.00 – 17.30 12./19./26. Oktober Dienstag 19.00 – 20.00 13./20./27. Oktober Donnerstag für Familien mit Kleinkindern 13.30 – 14.45 15./22./29. Oktober nur für Kinder ohne Begl. 15.00 – 16.30 Samstag 09.30 – 11.00 17./24./31. Oktober

Chrabelgruppe, Unterrichtszimmer beim Pfarreisaal, bei guter Witterung draussen Dienstag 09.00 – 10.30 13./20./27. Oktober

Ludothek, neues Schulhaus Dienstag 19.00 – 20.00 27. Oktober Donnerstag (neue Öffnungszeiten) 14.30 – 16.00 15./22./29. Oktober

Mütter-/Väterberatung, ref. Pfarrhaus, In der Breiten 2, Telefon 041 972 56 20 Mittwoch mit Anmeldung 10.30 – 16.00 7. Oktober (Es finden nur Beratungen mit telefonisch vereinbartemTermin statt)

MUKI-Turnen / Kinder-Turnen Dienstag (MUKI) 09.00 – 09.50 13./20./27. Oktober Donnerstag (KITU) 16.00 – 17.00 15./22./29. Oktober

Seniorenchörli, Pfarrsaal, UG Kirche Dienstag 13.30 – 15.00 20. Oktober

Senioren-Turnen Frauen, Mehrzweckhalle Mittwoch 13.30 – 14.30 14./21./28. Oktober

Senioren-Turnen Männer, Mehrzweckhalle Mittwoch 14.45 – 16.00 14./21./28. Oktober

Seniorenschwimmen, altes Schulhaus Mittwoch 08.30 14./21./28. Oktober

Offenes Wintertraining, Mehrzweckhalle Montag 20.00 – 21.30 12./19./26. Oktober

10_2020_OKTOBER_Nebiker_Umschlag_A5.indd 2 23.09.20 08:10 GEMEINDE

1

MITTEILUNGEN Wahl Betreibungsbeamter DES GEMEINDERATES Der Gemeinderat hat für die Amtsperiode 2020 – 2024 als Betreibungsbeamten Raphael Gemeinderat Konstituierung Bucher, Nebikon und als Betreibungsbeam- Ende August ist die Legislaturperiode 2016 ten-Stellvertreterin Manuela Arnold, Nebikon, – 2020 zu Ende gegangen. Der Gemeinderat gewählt. hat mit Ausnahme des in die Funktion ge- wählten Gemeindepräsidenten die Ressort- Eintritt ins Pflegeheim – Kostengut­ verteilung und die Stellvertretungen für die sprache Gemeinde Amtsperiode 2020 – 2024 wie folgt festge- In der Nebiker-Ausgabe vom Januar 2020 legt. hat die Gemeinde über die Schritte bei der Wahl und über den Eintritt ins Alters- und Ressort Ressortvorsteher/in Pflegeheim informiert. Dabei wurde darauf (Stellvertretung) hingewiesen, dass dieser Schritt rechtzeitig Präsidiales Reto Steinmann geplant werden soll. Die Gemeinde Nebikon (Stv. Luzia Kneubühler) hat als Verbandsgemeinde mit dem Alters- Bau & Infrastruktur Erich Leuenberger und Pflegezentrum Feldheim eine (Stv. Gerold Meyer) Leistungsvereinbarung abgeschlossen. Die Bildung Gerold Meyer Gemeinde leistet die gesetzlich vorgeschrie- (Stv. Reto Steinmann) benen Restkosten an die Pflegefinanzie- Finanzen André Müller rung. Für die dafür nötigen Kostengutspra- (Stv. Erich Leuenberger) chen hat der Gemeinderat entsprechende Soziales Luzia Kneubühler Weisungen erlassen. (Stv. André Müller) Bei einem Heimeintritt ist der Aufenthalt im Ebenfalls wurde per 1. September 2020 das Alters- und Pflegezentrum Feldheim Reiden neue Gemeindeführungsmodell definitiv ein- in erster Priorität zu wählen. Falls das Feld- geführt. Dem Gemeinderat obliegt nach wie heim Reiden innert gebotener Frist keinen vor die Verantwortung sowie die strategische Platz frei hat, ist ein Heimplatz im Alters- und politische Führung. zentrum Eiche oder im Mau­ ritiusheim Schötz zu wählen. Falls auch in Die operativen Tätigkeiten (zum Beispiel Er- diesen Heimen kein Pflegeplatz gefunden teilung einfacher Baubewilligungen, Bewilli- wird, so ist ein Pflegeplatz in den Wahlkrei- gungen Mehrzweckhallen, Kostengutspra- sen und Sursee zu suchen. chen Alters- und Pflegeheime usw.) werden Vor einem Heimeintritt ausserhalb des durch die Gemeindeverwaltung sowie deren Regio­nalen Alters- und Pflegezentrums Feld- Bereichsleiter ausgeführt. heim Reiden ist die Gemeinde­verwaltung

10_2020_OKTOBER_Nebiker_Inhalt_A5.indd 1 23.09.20 13:12 GEMEINDE

2

Nebikon, Bereich Soziales, zu kontaktieren lien, die am 1. Januar 2021 im Kanton Lu- und deren Weisungen einzuholen. Falls die- zern steuerrechtlichen Wohnsitz haben und se Weisungen nicht beachtet werden, über- bei einer obligatorischen Krankenpflegever- nimmt die Gemeinde Nebikon maximal die sicherung angeschlossen sind. Restfinanzierung, welche im Feldheim Rei- Zudem muss die Krankenkassen-Prämie hö- den anfallen würde. her sein als ein bestimmter Prozentsatz des Einkommens. Bei Fragen steht die Gemeindeverwaltung Weitere Infos unter: www.was-luzern.ch/ak Nebikon, Bereich Soziales, den Seniorinnen und Senioren sowie ihren Angehörigen ger- CKW / Zählerablesung in der Region ne mit Rat und Tat zur Seite. Sempachersee / Surental / Hinterland Ab 1. Oktober 2020 sind Mitarbeiterinnen Schulung für Angehörige – Ich betreue und Mitarbeiter von CKW wieder unterwegs einen Menschen mit Demenz um bei den Kundinnen und Kunden die Die Alzheimervereinigung Luzern organi- Stromzähler abzulesen. Die Zählerablesun- siert vom 15.10.2020 – 17.12.2020 (10 Ein- gen dauern voraussichtlich bis 15. Oktober heiten) jeweils donnerstags, 16.30 – 18.30 2020 und erfolgen jeweils ohne vorherige Uhr einen Kurs «Für ein gelingendes Leben Anmeldung. mit Demenz», Ressourcen erkennen und stärken. Weitere Informationen sind auf der Bei Zweifel Ausweis verlangen. Das Ab- Homepage der Alzheimervereinigung Lu- lesepersonal ist gut erkennbar. Es trägt ent- zern (https://www.alzheimer-schweiz.ch/de/ weder Arbeitskleider oder eine beschriftete luzern/agenda) oder auf dem Flyer, welcher Leuchtweste von CKW. Auf Wunsch weisen am Schalter bei der Spitex oder bei der Ge- sie sich gerne mit ihrem Personalausweis aus. meindeverwaltung bezogen werden kann, zu entnehmen. CKW liest die Zähler quartalsweise in vier verschiedenen Gebieten ab. Pro Kunde wird Prämienverbilligung 2021 somit jährlich einmal der Zähler abgelesen. Bitte nicht verpassen! Die Prämienverbilli- In der bevorstehenden Tranche werden die gungsgesuche für das Jahr 2021 müssen bis Zählerdaten in der Grossregion Sempacher- spätestens am 31. Oktober 2020 online see/Surental/Hinterland erfasst. unter ipv.ahvluzern.ch oder bei der Aus- gleichskasse Luzern, Postfach, 6000 Luzern Meldung defekter Strassenlampen 15, eingereicht werden. Wenn eine Strassenlampe nicht mehr brennt, kann die genaue Bezeichnung der Strassen- Einen Anspruch auf Prämienverbilligung im lampe (z. B. W7-56) direkt übers Internet Kanton Luzern haben Personen und Fami- an folgende Adresse gemeldet werden:

10_2020_OKTOBER_Nebiker_Inhalt_A5.indd 2 23.09.20 13:12 GEMEINDE

3

www.ckw.ch, Rubrik: Störung melden / defekte Strassenlampen ABFALLSAMMLUNGEN Ohne Internetzugang nimmt auch die Ge- meindeverwaltung Nebikon Schadenmel- Grünabfuhr inkl. Küchenabfälle dungen entgegen und leitet diese an die und Speiseresten CKW weiter. Die Lampen werden dann in ei- nem Turnus von ca. 2 bis 3 Wochen repariert. Freitag, 2. Oktober 2020 Freitag, 16. Oktober 2020 Baubewilligungen Es sind folgende Baubewilligungen unter Be- Häckselservice dingungen und Auflagen erteilt worden: Dienstag, 13. Oktober 2020 (siehe Anmeldetalon) • an die Swisscom (Schweiz) AG, Frohburg- strasse 17, 4600 Olten für den Umbau der Mobilfunkanlage auf der Parzelle Nr. 156, Papier- und Kartonsammlung GB Nebikon, Schürmatte 12 Freitag, 23. Oktober 2020

• an Baumgartner Martin und Anita, Feld- acher 12, 6244 Nebikon für den Anbau des Wohnhauses mit einem integrierten Pool auf den Parzellen Nr. 576 und 795, Geb.-Nr. MELDUNGEN 503 und 483, GB Nebikon, Feldacher 12 DER EINWOHNERKONTROLLE

• an Bisang-Knittel Krista, Büelen 10, 6244 August 2020 Nebikon für den Neubau eines Unterstan- des auf der Parzelle Nr. 589, Geb.-Nr. 280, Geburten GB Nebikon, Büelen 10 Schlüssel Nina, Tochter des Schlüssel Jürg und der Schlüssel Rahel, wohnhaft in 6244 REDAKTIONS-SCHLUSSZEIT Nebikon, Rehalden 2, geboren am 16. August 2020 NOVEMBER-NEBIKER Riedweg Nino, Sohn des Riedweg Erich und Montag,19. Oktober 2020, der Steiner Manuela, wohnhaft in 6244 Ne- 8.00 Uhr bikon, Stämpfelbergstrasse 7, geboren am 24. August 2020

10_2020_OKTOBER_Nebiker_Inhalt_A5.indd 3 23.09.20 13:12 GEMEINDE

4

H Ä C K S E L S E R V I C E

Wer eine grössere Menge von Häckselgut Bitte keine wirren Haufen, sondern Material hat, kann den Häcksler zu sich nach Hause geordnet bereitlegen. Keine Fremdstoffe wie bestellen. Draht, Steine, synthetische Schnüre usw.

Der Häckselservice findet am Dienstag, 13. Legen Sie das Häckselgut frühestens am Oktober 2020, ab 8.00 Uhr statt. Abend vorher bereit.

Sammelgut: Baum-, Sträucher- und Hecken- Kosten: schnitt und andere organische Stoffe, die zer- • Häckselgut abführen (pro m3 Häckselgut kleinert werden sollten. Möglichst frisch ge- Fr. 60.–, Mindestgebühr Fr. 30.–) schnittenes Material (weil besser häckselbar). • Häckselgut liegenlassen (gratis)

TALON

Name:

Adresse:

q Häckselgut abtransportieren (pro m3 Fr. 60.–) q Häckselgut liegenlassen (gratis)

(Gewünschtes bitte ankreuzen!)

Talon bis am Freitag, 9. Oktober 2020, an die Gemeindeverwaltung, 6244 Nebikon, senden. Die Anmeldung kann auch telefonisch über die Nummer 062 748 24 00 oder per E-Mail [email protected] erfolgen.

10_2020_OKTOBER_Nebiker_Inhalt_A5.indd 4 23.09.20 13:12 GEMEINDE / SCHULE

5

Kampagne «Wie geht’s dir?» Die Kampagnenwebseite www.wie-gehts- mit Fokus Jugend dir.ch vermittelt Tipps, wie man konkret das Fit sein, Schönheitsidealen nacheifern, Gespräch zu diesem schwierigen Thema be- Höchstleistungen bringen und beliebt ginnen kann. Interessierte finden zudem Ad- sein. Jugendliche stehen oft unter Druck. ressen von Unterstützungsangeboten und Die Kampagne «Wie geht’s dir?» rückt weitere Impulse zur Förderung der psychi- die Jugend in den Fokus und sensibili- schen Gesundheit. Mit der Kampagne ma- siert, über psychische Belastungen zu chen sich die Kantone der deutschen sprechen. Schweiz, Pro Mente Sana und Gesundheits- förderung Schweiz dafür stark, psychische Psychische Belastungen gehören zum Leben Erkrankungen zu entstigmatisieren und sich dazu – darüber zu reden fällt den meisten aktiv für die psychische Gesundheit einzuset- schwer. Die Kampagne «Wie geht’s dir?» zen. Der Kanton Luzern unterstützt diese sensibilisiert und regt an, über alles zu reden Kampagne im Rahmen des Programms «psy- – auch über die psychische Gesundheit. Die- chische Gesundheit.» sen Herbst spricht die Kampagne gezielt Ju- gendliche an. Untersuchungen zeigen: Jün- www.wie-gehts-dir.ch gere Menschen erleben häufiger und mehr Kanton Luzern, Dienststelle Gesundheit und negative Gefühle als ältere. Sport DIGE Über Belastendes wird noch immer zu wenig Gesundheitsförderung Kanton Luzern gesprochen. Für den Erhalt der psychischen Gesundheit ist es aber wichtig, dass man über negative Gefühle sprechen kann. Das SCHULE entlastet und macht Hilfe erst möglich. Da- mit sich Menschen in schwierigen Lebensla- Ein freundliches «Guete Morge» nicht gen getrauen über ihre Situation zu spre- erwidern – das geht gar nicht! chen, brauchen sie ein Umfeld, das bereit ist Am Podiumsanlass «Erwartungen der zuzuhören. Lehrmeister an die Lernenden» zeigten die Schule Nebikon und der Gewerbeverein Zur Kampagne gehört die neue «Wie geht’s Nebikon- (GVNA) auf, welche Er- dir?»-App, mit der man seine aktuelle Ge- wartungen Lehrlingsverantwortliche an ihre fühlslage checken und so ein besseres Be- zukünftigen Lernenden haben. wusstsein für seinen eigenen Gemütszustand entwickeln kann. Wer Gefühle wie «leer», «Meinen Morgengruss musste ich drei Mal «fröhlich» oder «gestresst» bewusst benen- wiederholen, bis der Schnupperlehrling re- nen kann, ist eher in der Lage, Hilfe zu holen, agierte und dann sagte er einfach ‹Sali› ob- sollte dies nötig sein. wohl ich ihm das Du nicht angeboten hatte.

10_2020_OKTOBER_Nebiker_Inhalt_A5.indd 5 23.09.20 13:12 SCHULE

6

Das Interesse für die Lehrmöglichkeiten des Fachmänner erklärten die Arbeit eines Poly- hiesigen Gewerbes war sehr gross mechanikers und stiessen dabei auf Interesse

So wenig Anstand, das geht gar nicht!» Dies bereits verwendeten Motivationsschreibens ist eine Aussage eines Lehrlingsverantwortli- sein. Bereits für die Schnupperlehre ist eine chen, welcher an einem sehr gut besuchten dem Betrieb und der Arbeit angepasste Be- Podiumsgespräch an der Sekundarschule Ne- kleidung wichtig: zerrissene Hosen und ein bikon seine Erfahrungen und Erwartungen T-Shirt mit politischem Aufdruck, aber auch erläuterte. zu viel Makeup und Schmuck machen sich in keinem Betrieb gut. In einem Grossbetrieb Viele gute Tipps für junge und erwachse- dauert der erste Blick auf einen Lebenslauf ne Bewerbende 20 Sekunden – eine gute Formatierung ist Unter der Leitung von Delia Bühler, Verant- also sehr wichtig. Eine misslungene Arbeit in wortliche Berufswahl der Sekundarschule der Schnupperlehre ist keine Tragödie, solan- Nebikon, erläuterten Markus Fäh (Lehrlings- ge man danach zeige, dass man bereit ist, verantwortlicher WIMEBA Metallbau AG), sich zu verbessern. Benjamin Murpf (Berufsfachschullehrer KV & Detailhandel), Andrea Emanuele (Teamlei- Der Bewerbungsprozess verläuft je nach tung Ausbildung LUKS Sursee) und Joel Luder Firma unterschiedlich (Lehrlingsbetreuer LUKB) ihre Erwartungen Das Luzerner Kantonsspital setzt auf zwei an Lernende. Die Jugendlichen und ihre an- Bewerbungsgespräche: einmal mit Bewer- wesenden Eltern konnten viele Tipps mit bungsunterlagen (so kann auf Details einge- nach Hause nehmen. Beispielsweise: Vor ei- gangen werden) und einmal ohne Bewer- nem ersten Kontakt soll man sich gut über bungsunterlagen (so zählt der reine Eindruck, den Betrieb informieren und auch konkrete den eine Bewerberin macht). Diese Philoso- Fragen zur Arbeit und der Firmenorganisati- phie sei zwar aufwändig, habe sich aber sehr on vorbereiten. Auch online eingereichte Be- bewährt. Die Handwerker ermuntern mit der werbungsunterlagen müssen sehr sauber Aussage, dass das Verhalten während der sein und dürfen nicht nur ein Foto eines Schnupperlehre mehr zählt, als perfekte

10_2020_OKTOBER_Nebiker_Inhalt_A5.indd 6 23.09.20 13:12 SCHULE

7

Bewerbungsunterlagen. Auf der Bank ist eine ihre Eltern schätzten die unkomplizierte Schnupperlehre meist sehr kurz, weil das Möglichkeit der direkten Kontaktaufnahme Bankgeheimnis immer gewahrt werden sehr. Das breite Angebot an möglichen Leh- muss. Somit bekommen die Bewerbungsun- ren in der nahen Umgebung überraschte, terlagen und die Bewerbungsgespräche an den Ständen fanden angeregte Gespräche mehr Gewicht. Am Ende der Schnupperlehre statt und es wurde auch, unter dem interes- werden auch Mitarbeitende für die Beurtei- sierten Auge der Eltern, selbst Hand ange- lung befragt. Eine Aussage wie: «Der Bursche legt. hat wirklich zugehört und probiert meine An- Patricia Marbacher (Aktuarin des GVNA) und weisungen umzusetzen!» ist ein sehr gutes das Publikum bedankten sich mit einem to- Zeugnis. senden Applaus für das Engagement der Ge- werbebetreibenden und der Podiumsteilneh- Lehre und Berufsschule sind grosse Her- menden. ausforderungen Text: Irène Felder, Die Berufsschule ist anstrengender als die Sekundarschule Nebikon normale Sekundarschule. Alle Fächer und so- mit auch alle Prüfungen müssen an einem Tag absolviert werden. Die Hausaufgaben BIBLIOTHEK und das Lernen für Prüfungen müssen also gekonnt geplant werden, sonst droht eine Die Bibliothek ist während der Herbstferien Überforderung am letzten Abend vor dem vom 28.09. – 10.10.19 geschlossen. Berufsschultag. Gemäss der Erfahrung des Während der Ferien ist unser Bücherkoffer Berufsschullehrers ist es sehr wertvoll, wenn vor der Bibliothek für alle da. die Eltern auch während der Lehre Interesse zeigen und die Jugendlichen unterstützen. Wir wünschen allen einen lesereichen Herbst! Die an Elterngesprächen mit dem Lehrmeis- ter vereinbarten Zwischenziele müssen drin- gend eingehalten werden, sonst können LUDOTHEK SCHNÄGGEHUUS auch der Abstieg in eine EBA-Lehre oder gar die Beendigung des Lehrverhältnisses drohen. Absage des Spielenachmittags für Familien vom 24. Oktober 2020 Lehrstellenmarkt Aufgrund der aktuellen Corona-Situation se- «Nur wer sich zeigt, der wird gesehen». Unter hen wir uns leider gezwungen, den Spiele- diesem Motto nahmen viele Gewerbler aus nachmittag für Familien abzusagen. Altishofen und Nebikon die Chance wahr Gerne heissen wir Sie an einem Donnerstag- und zeigten auf, welche Berufe bei ihnen ge- nachmittag oder Dienstagabend in der Lu- lernt werden können. Die Jugendlichen und dothek willkommen.

10_2020_OKTOBER_Nebiker_Inhalt_A5.indd 7 23.09.20 13:12 SCHULE

8

Unser Spieltipp

Diverse Tiptoi-Bücher von Ravensburger

Sackgeldjobs gesucht!

Den Garten für den Winter vorbereiten, Laub rechen, Vorplatz wischen…

Jugendliche suchen genau solche Jobs, mit denen sie ihr Taschengeld aufbes- sern können.

Melden Sie jetzt Ihr Job-Angebot auf www.sackgeldjobs.ch/nebikon an! Entdecken macht Spass! Wir freuen uns darauf. In der Ludothek finden Sie eine grosse Aus- wahl an Tiptoi-Büchern und Tiptoi-Spielen. Eine Berührung mit dem Stift genügt, um versteckten Botschaften zu lauschen – von JUGENDARBEIT lebensechten Geräuschen bis hin zu Ge- schichten oder lehrreichen Fakten. Der mobile Jugendtreff «Bouwage» Falls Sie keinen Tiptoi-Stift besitzen können Die Jugendarbeit Altishofen-Nebikon hat in Sie diesen ebenfalls in der Ludothek auslei- Zusammenarbeit mit Jugendlichen einen hen. Bau­wagen zu einem mobilen Jugendtreff umgebaut. Alter: je nach Buchthema unterschiedlich Dieser Jugendtreff Bauwagen steht aktuell Anzahl Spieler: 1+ beim Fussballclub Nebikon und ist für Ju- Leihgebühr für 1 Monat: 3 Franken gendliche ab der 1. Oberstufe geöffnet. Jugendliche können sich unkompliziert mit Ludothek im Primarschulhaus: Freunden treffen, etwas zu Essen und zu Trin- Jeden Donnerstag 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr, ken an der Bar kaufen. jeden letzten Dienstag im Monat 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr (ausser Schulferien) Ab Freitag, 20. November steht der Bauwa- gen auf dem Schulhausplatz Altishofen. Kontakt: [email protected] oder Sonja Obrist 062 756 35 73 Vielen Dank für die Gastfreundschaft.

10_2020_OKTOBER_Nebiker_Inhalt_A5.indd 8 23.09.20 13:12 SCHULE

9

Der Bauwagen beim Standort FC Nebikon Eröffnung des Bauwagens

An folgenden Daten ist der Bauwagen-Treff Diese Pilotphase wird nun um ein weiteres geöffnet: Jahr bis zum November 2021 verlängert. In dieser Zeit erarbeitet eine Arbeitsgruppe ein Freitag, 23. Oktober von 19 – 22 Uhr Konzept für eine mögliche weitere Zusam- Standort: FC Nebikon menarbeit. Freitag, 06. November von 19 – 22 Uhr Standort: FC Nebikon Öffnungszeiten Jugendtreff in Freitag, 20. November von 19 – 22 Uhr Standort: Schulhausplatz Altishofen Jugendtreff Pfarreiheim Wauwil Freitag, 04. Dezember von 19 – 22 Uhr ab Oberstufe: Standort: Schulhausplatz Altishofen Freitag, 16. Oktober von 20 – 22 Uhr Freitag, 30. Oktober von 20 – 22 Uhr Bahnhofsunterführung neu bemalt Freitag, 13. November von 20 – 22 Uhr Die Jugendarbeit Altishofen-Nebikon hat Freitag, 11. Dezember von 20 – 22 Uhr die Bahnhofsunterführung Nordseite mit Jugendlichen neu gestaltet. Auf der Home- Spezielle Anlässe der Jugendarbeit page der Jugendarbeit sind Bilder aufge- Samstag, 24. Oktober schaltet: www.jugendarbeit-nebikon.ch Schweizermeisterschaft Street Soccer in Luzern Kooperation Jugendarbeit Altisho­ Freitag, 27. November 20 – 23 Uhr fen-Nebikon und Jugendarbeit Egol­ Sport Nacht in Wauwil zwil-Wauwil Dienstag, 8. Dezember Die Kooperation der Jugendarbeit Altisho- Besuch des Skills Park in Winterthur fen-Nebikon mit der Jugendarbeit Egol- Freitag, 18. Dezember 20 – 23 Uhr zwil-Wauwil besteht seit November 2018. Christmas Party Pfarreiheim Wauwil

10_2020_OKTOBER_Nebiker_Inhalt_A5.indd 9 23.09.20 13:12 MUSIKSCHULE

10

MUSIKSCHULE TITELBILD IM OKTOBER

Personelle Veränderungen in der Titelserie Abschlussarbeiten Musikschulkommission ab 01.09.2020 3. Sek 2019/20 Mit dem Start des neuen Schuljahres und In unserer neuen Titelserie, in welcher wir dem Beginn einer neuen Legislatur sind eini- Ihnen jeden Monat ein Abschlussprojekt der ge personelle Veränderungen in der Musik- 3. Sek 2019/2020 präsentieren, stellen wir schulkommission zu verzeichnen. So werden Ihnen im Monat Oktober die Arbeit von aus allen drei beteiligten Vertragsgemeinden Tamara Steinmann vor. neue Mitglieder in der Kommission Einsitz nehmen. Holzpferdchen von Tamara Steinmann «Ich habe ein Holzpferdchen gebaut. Es ist Aus Dagmersellen wird die Vertretung des ca. 130 cm hoch und es hat ein Klapptür- Gemeinderates neu von Karin Wettstein- chen. Ich baute es für meine 3 kleinen Cousi- Rosenkranz übernommen. Gery Meier wird nen, die zwischen 3 und 6 Jahren alt sind. Ich diese Aufgabe als Gemeinderat von Nebikon habe dabei sehr viel für nächstes Jahr ge- weiterführen. Auch aus Altishofen wurden lernt. Ich lernte genau zu arbeiten und selbst- zwei neue Kommissionsmitglieder gewählt. ständig mit den Maschinen umzugehen. Ich Dies sind Sandra Graf-Huber und Florian mache eine Lehre als Schreinerin.» Banz. Sie werden als Vertreter der Schule und Tamara Steinmann Vereine agieren.

Pirmin Kunz aus Dagmersellen wird neu das Amt des Präsidenten der Musikschulkom- mission übernehmen. Zudem begrüssen wir auch Desirée Graber als Sekretärin und Simon Schwizer als stell- vertretender Musikschulleiter im Leitungs- team der Musikschule.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen, welche in den vergangenen Jahren zum Ge- lingen der Musikschule beigetragen haben, herzlich bedanken und wünschen ihnen für die kommenden Aufgaben Ausdauer, Mut und viel Freude. Musikschule Wiggertal-Hürntal

10_2020_OKTOBER_Nebiker_Inhalt_A5.indd 10 23.09.20 13:12 DORFGEMEINSCHAFT / PFARREI

11

Interessante Informationen zum Quellwasser der Gemeinde

DORFGEMEINSCHAFT PFARREI

Rückblick Grenzbegehung 2020 Kilbigottesdienst Sonntag, 4.Oktober um 10.00 Uhr Wanderschar auf Flüeggen-Tour Der Kirchenchor führt am diesjährigen Kirch- Trotz der momentan eingeschränkten Lage weihfest die Toggenburgermesse von Peter wurde die traditionelle Grenzbegehung am Roth auf. Die Sängerinnen und Sänger freuen Samstag, 19. September durchgeführt. sich ausserordentlich auf diesen ersten Auftritt nach der langen coronabedingten Nach dem Eintreffen der rund 30 motivierten Chor-Pause. Wanderer auf dem Kirchplatz führte der mehr- fach bewährte Grenzführer Rainer Zürcher Der anschliessende Chilbi-Betrieb kann lei- nach seiner Ansprache zur Flüeggen-Tour. Es der nicht stattfinden. wurde unterwegs ordentlich diskutiert und einige Fragen gestellt. Familiengottesdienst Trotz leichtem Regen kam man zügig voran am Sonntag, 18. Oktober um 10.00 Uhr und die Wandergruppe erreichte nach gut in der Kirche mit Aufnahme der neuen 1,5 Stunden das Ziel beim Restaurant Bahn- MinistrantInnen hof. Aus Sicherheitsgründen wurde in diesem Es freut uns sehr, dass wir dieses Jahr fünf Jahr auf den Wettbewerb und auf den Imbiss neue Mitglieder in die Mini-Schar aufnehmen verzichtet. dürfen: Seraina Graf, Brian Knüsel, Dominik Besten Dank allen Teilnehmern. Bucher, Musie Yonas, Kevin Spaqaj

10_2020_OKTOBER_Nebiker_Inhalt_A5.indd 11 23.09.20 13:12 PFARREI

12

Chele för Chend Freitag, 30. Oktober um 17 Uhr 5./6. Klasse am Mittwoch in der Kirche 21. Oktober Ganz herzliche Einladung an alle Familien mit Kindern bis zur 1. Klasse. Im Mittelpunkt Zeit: jeweils von 18.30 bis 20.00 Uhr unserer Feier stehen Steine und Herbstblät- im Jubla Raum. ter. Sie erinnern uns daran, dass es in unse- Tenue: Zieht Kleider an, die schmutzig rem Leben Schweres, aber auch ganz viel werden dürfen. Leichtes und Schönes gibt. Wir freuen uns auf viele Kinder mit ihren Familien! Abmelden bitte bei Livio Frei 079 948 07 37

JUBLA

Absage Jubla Lager 2020 7./8 Klasse am Mittwoch Aus bekannten Gründen (Corona Virus) kann 21. Oktober leider unser geplantes Herbstlager dieses Jahr nicht stattfinden. Die Auflagen sind zu Zeit: jeweils von 20.00 bis 21.30 Uhr gross und deshalb hat sich die Lagerleitung im Jubla Raum. zusammen mit der Scharleitung entschieden, Tenue: Zieht Kleider an, die schmutzig das diesjährige Lager abzusagen. Wir freuen werden dürfen. uns aber, nächstes Jahr in der ersten Herbst- ferienwoche zusammen mit Asterix und Obe- Abmelden bitte bei Patrizia Grob lix eine abenteuerliche Woche zu erleben. 076 343 78 02

Gruppenstunden bis Ende Oktober

2./3./4. Klasse am Montag 9. Klasse am Mittwoch 19. Oktober 14. Oktober Zeit: jeweils von 18.30 – 20.00 Uhr 28. Oktober im Jubla Raum. Tenue: Zieht Kleider an, die schmutzig Zeit: jeweils von 20 Uhr bis 21.30 Uhr werden dürfen. im Jubla Raum.

Abmelden bitte bei Lea Müller Abmelden bitte bei Alischa Bammert 079 891 91 48 079 454 89 93

10_2020_OKTOBER_Nebiker_Inhalt_A5.indd 12 23.09.20 13:12 VEREINE

13

FAMILIENRUNDE

Rückblick Reminder

Wanderung Kastelen Lese-Abend Fantastisches Wetter, wunderschöne Land- Freitag, 16. Oktober 2020, von 17.00 bis schaft und freudige Wanderer waren beste ca.19.00 Uhr im Pfarrsaal Voraussetzung für einen gelungenen Anlass im Freien. Bei der bereits eingeheizten Grill- Anmeldung bis 1. Oktober 2020 unter stelle unterhalb der Burgruine stärkte sich [email protected] oder Gross und Klein bei Schlangenbrot und Grill- bei Christina Schärli wurst. Die Erwachsenen konnten sich die Zeit 079 788 34 39. nehmen gemütlich miteinander zu essen und Vergiss nicht ein zu plaudern. Sitzkissen oder eine Währenddessen übten sich einige Kinder im Decke sowie Fr. 5.– Klettern in den Sandsteinfelsen oder im mitzubringen. (Die Schnitzen. Die anderen waren in den Fuss- Erwachsenen tragen stapfen der alten Ritter und Burgfräulein un- im Pfarrsaal bitte einen terwegs und erkundeten eifrig die Ruine. Mundschutz.)

10_2020_OKTOBER_Nebiker_Inhalt_A5.indd 13 23.09.20 13:12 VEREINE

14

VaKi-Turnen Frauentreff Im November findet wieder das beliebte Dienstag, 20. Oktober, 13.30 Uhr VaKi-Turnen statt. Eingeladen sind alle Kin- im Pfarreizentrum der zwischen 3 und 6 Jahren zusammen mit ihrem Vater, Götti, Grossvater. Auch Kinder, Treffpunkt: 13.30 Uhr im Pfarreizentrum die das MuKi- oder Kinder-Turnen nicht be- Leitung: Jasmin Erni suchen, sind herzlich willkommen. Kosten: Fr. 5.– (inkl. eigenem Stift)

Datum Sonntag, 8. November 2020 Zeit 9.30 Uhr bis ca. 11.00 Uhr Ort Turnhalle, Oberstufenschulhaus Mitnehmen Turntenue Kosten Fr. 5.– pro Kind

VORSCHAU

Weihnachtsbasteln 18. November 2020

Weitere Infos folgen.

Herbstliche Handlettering- Lichtertüten FRAUENVEREIN Der Herbst kommt mit all seinen schönen Absage Chilbi-Betrieb Farben. Hättest du nicht Lust, passend Wegen zu grosser Auflagen und immer noch dazu eine schöne Handlettering-Lichtertüte steigender Fallzahlen des Corona Virus, ha- zu gestalten? ben sich die Vereine und die Gemeinde dafür ausgesprochen, dieses Jahr zugunsten unse- Nach einer kleinen Einführung geht es direkt rer Gesundheit auf den Chilbi Betrieb zu ver- ans Werk. Viel Spass beim kreativen und zichten. Zusammen mit den Santenberger herbstlichen Gestalten. Hobbyköchen freuen wir uns, nächstes Jahr wieder die beliebten Chilbi Menüs servieren Kinder sind herzlich willkommen. Spiel- und zu können. Danke fürs Verständnis. Malsachen warten auf euch!

10_2020_OKTOBER_Nebiker_Inhalt_A5.indd 14 23.09.20 13:12

Adventsfenster 2019 VEREINE 15 Man kann es fast nicht glauben, doch in wenigen Wochen beginnt die Adventszeit. Wir von der Familienrunde sind bereits in den ersten Vorbereitungen dafür und möchten unser Dorf wiederum mit feierlich geschmückten Adventsfenstern erstrahlen lassen.

Jeden Abend vom 1. Dezember bis Weihnachten wird ein neues Adventsfenster in Form eines weihnachtlich dekorierten Fensters oder Hauseinganges erö ffnet. Dieses sollte von der (Quartier-)Strasse aus gut sichtbar sein. Ob modern oder klassisch, mit oder ohne Apéro, bleibt ganz den Teilnehmern überlassen.

Adventsfenster 2020 Das Adventsfenster sollte beleuchtet und das Datum gut sichtbar enthalten sein. (Eine

Zahlenvorlage wird von uns rechtzeitig zur Verfügung gesMan kann es fast nicht glauben, doch in wenigen Wochentellt.) Ansonsten dürfen Sie ihrer beginnt die Adventszeit. Wir von der FamilienrundePhantasie freien Lauf lassen. sind bereits in den ersten Vorbereitungen dafür und möchten unser Dorf wiederum mit feierlich geschmückten Adventsfenstern erstrahlen lassen.

Ab Ihrem gewählten Datum sollte das Adventsfenster täglich, bis mindestens zum Adventsfenster 2020 Jeden Abend vom 1. Dezember bis WeihnachtenAdventsfenster wird ein neues 2020 Adventsfenster in Form eines31. Dezember, zwischen 17.00 Uhr und 22.00 Uhr beleuchtet sein. weihnachtlich beleuchteten, dekorierten Fensters oder Hauseinganges eröffnet. Man kann es fast nicht glauben, doch in wenigen Wochen beginnt die Adventszeit. ManDieses kann solltees fast von nicht der glauben, (Quartier doch -)Strasse in wenigen aus gut Wochen sichtbar beginnt sein. die Adventszeit. Wir von der Familienrunde sind bereits in den ersten Vorbereitungen dafür und möchten Mitmachen dürfen alle Nebikerinnen und Nebiker, denen es Freude bereitet, die Ob modernWir odervon derklassisch, Familienrunde mit oder sind ohne bereits Apéro, in bleibt den ersten ganz den Vorbereitungen Teilnehmern dafürüberlassen. und möchten unser Dorf wiederum mit feierlich geschmückten Adventsfenstern erstrahlen lassen. unser Dorf wiederum mit feierlich geschmückten Adventsfenstern erstrahlen lassen. Adventszeit ein Bisschen kreativ zu gestalten. Wir freuen uns auch über Nebiker Geschäfte, Jeden Abend vom 1. Dezember bis Weihnachten wird ein neues Adventsfenster in Form Ab JedenIhrem Abendgewählten vomdie das Dorf mit uns beleuchten. Datum 1. Dezember ist das bisAdventsfens Weihnachtenter täglich, wird ein bis neues mindestens Adventsfenster zum in Formeines weihnachtlich beleuchteten, dekorierten Fensters oder Hauseinganges eröffnet. eines31. weihnachtlich Dezember, zwischen beleuchteten, 17.00 dekoriertenUhr und 22.00 Fensters Uhr beleuchtet. oder Hauseinganges eröffnet. Dieses sollte von der (Quartier-)Strasse aus gut sichtbar sein. Damit Sie die Weihnachtsstimmung in Nebikon bewundern und geniessen können, werden Dieses sollte von der (Qu artier-)Strasse aus gut sichtbar sein. Ob modern oder klassisch, mit oder ohne Apéro, bleibt ganz den Teilnehmern überlassen. im Dezember-Nebiker alle Adventsfenster mit Datum und Adresse publiziert. MitmachenOb modern dürfen oder alle klassisch, Nebikerinnen mit oder und ohne Nebiker, Apéro, denen bleibt es ganz Freude den Teilnehmernbereitet, die überlassen. Adventszeit ein Bisschen kreativ zu gestalten. Wir freuen uns auch über Nebiker Geschäfte, Am 8., 15. und 21. Dezember werden öffentliche Spaziergänge zu den erleuchteten die das Dorf mit uns beleuchten. Ab Ihrem gewählten Datum ist das Adventsfenster täglich, bis mindestens zum Ab Ihrem gewähltenFenstern angeboten. Datum ist das Adventsfenster täglich, bis mindestens zum 31. Dezember, zwischen 17.00 Uhr und 22.00 Uhr beleuchtet. Damit die Weihnachtsstimmung31. Dezember, in Nebikozwischen n von 17.00 vielen Uhr Geniessernund 22.00 Uhr bewunder beleuchtet.t werden Bis zum 10. November 2019 dürfen Sie sich mit folgenden Angaben anmelden: kann, werden im Dezember-Nebiker alle Adventsfenst er mit Datum und Adresse publiziert. Mitmachen dürfen alle Nebikerinnen und Nebiker, denen es Freude bereitet, die Am 4., 12Mitmachen. und 23. Dezember dürfen alle werden Nebikerinnen öffentliche und Spaziergänge Nebiker, denen zu den es Freudeerleuchteten bereitet, die Mehrere Wunschdaten, Zeit und Angabe von Besonderheiten (Apéro, Geschichte, ...), Adventszeit ein Bisschen kreativ zu gestalten. Wir freuen uns auch über Nebiker Geschäfte, Adventszeit ein Bisschen kreativFenstern zu gestalten. angeboten. Wir freuen uns auch über Nebiker Geschäfte, die das Dorf mit uns beleuchten. Name und Adresse. die das Dorf mit uns beleuchten. Anmeldungen gehen via Mail: [email protected] Bis zum 8. November 2020 dürfen Sie sich mit folgenden Angabenoder telefonisch an anmelden: Damit die Weihnachtsstimmung in Nebikon von vielen Geniessern bewundert werden Wunschdaten,Damit die Weihnachtsstimmung Zeit und Angabe von inBesonderheiten Nebikon von vielen (Apéro, Geniessern Geschichte, bewunder ...), t werdenkann , werden im Dezember-Nebiker alle Adventsfenster mit Datum und Adresse publiziert. kann, werden im DezemberChristina Schärli, 079 788 34 39 -NameNebiker und alle Adresse. Adventsfenst er mit Datum und Adresse publiziert.Am 4., 12. und 23. Dezember werden öffentliche Spaziergänge zu den erleuchteten Am 4., 12. und 23. Dezember werden öffentliche Spaziergänge zu den erleuchteten Fenstern angeboten. Per Mail: [email protected] angeboten. oder telefonisch an Wir freuen uns auf eine leuchtende Adventszeit mit Ihnen! Per Telefon: Christina Schärli, 079 788 34 39 Bis zum 8. November 2020 dürfen Sie sich mit folgenden Angaben anmelden: Bis zum 8. November 2020 dürfen Sie sich mit folgenden Angaben anmelden: Wunschdaten, Zeit und Angabe von Besonderheiten (Apéro, Geschichte, ...), Wunschdaten,Wir freuen uns Zeit auf und eine Angabe leuchtende von Besonderheiten Adventszeit mit (Apéro,Ihnen! Geschichte, ...), Name und Adresse. Name und Adresse. Per Mail: [email protected] oder telefonisch an Per Mail: [email protected] oder telefonisch an Per Telefon: Christina Schärli, 079 788 34 39 Per Telefon: Christina Schärli, 079 788 34 39 Wir freuen uns auf eine leuchtende Adventszeit mit Ihnen! Wir freuen uns auf eine leuchtende Adventszeit mit Ihnen!

10_2020_OKTOBER_Nebiker_Inhalt_A5.indd 15 23.09.20 13:12 VEREINE

16

AKTIV 60PLUS

MITTAGSTISCH OKTOBER Rückblick Freitag, 30. Oktober 2020, 12.00 Uhr, Café Wegere. Anmeldungen sind erwünscht bei Wanderung vom 3. September 2020 Luzia Schlüssel, Telefon 062 756 47 11 Bei tollem Wanderwetter machten sich 13 Personen um die Mittagszeit auf den Weg. Wanderleiter John Fuchs hatte eine schöne Liebe Senioren und Seniorinnen Rundtour am Sempachersee ausgesucht. Mit So ganz zur Normalität zurückkehren können den ÖV ging es nach Eich, nur die Wander- wir immer noch nicht – Corona lässt es nicht stöcke von Lucie blieben auf dem Perron in zu. Der Vorstand versucht aber immer wieder, Nebikon zurück. das Eine oder Andere aufzugleisen. So möch- ten wir nach den Herbstferien versuchsweise Wer von uns wusste, dass der Römerweg mit Folgendem wieder beginnen: oberhalb Eich vorbeiführt? Nach dem kurzen Aufstieg durch den Holenweg wurden wir •  Turnen für Seniorinnen und Senioren. mit einer tollen Aussicht auf den Sempacher- Start Mittwoch, 14. Oktober zu den ge- see belohnt und in der Ferne grüssten ver- wohnten Zeiten in der neuen Turnhalle. Die schiedene Bergspitzen. Gemütlich plaudernd Leiterinnen werden Sie über die Covid be- folgten wir der Eicher-Wanderroute. Unter- dingten Vorgaben vor der Turnstunde in- wegs informierte uns John über viel ge- formieren. schichtlich Interessantes zu Eich und Schen- kon. Der Abstieg folgte einer Rebanlage •  Chörliprobe: Am 20. Oktober um die ge- entlang bis zum See. In der Badi Schenkon wohnte Zeit wird versuchsweise auch wie- genossen wir einen kühlen Trunk und ver- der gesungen. Ein herzliches Willkommen weilten ein bisschen. an alle Sängerinnen. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig. So gestärkt wurde das restliche Wegstück dem See entlang und durchs Städtli zum • Schwimmen: Treffpunkt wie gewohnt Bahnhof in Sursee unter die Füsse genom- beim Schulhaus und dann gemeinsame men. Mit einem grossen und herzlichen Fahrt nach Willisau. Dankeschön an Wanderleiter John mach- ten sich alle in Nebikon wieder auf den eigenen Heimweg. Und auch die Wander- Der Vortrag vom 22. Oktober, gemein- stöcke von Lucie haben sich entschieden sam mit Forum 60plus in Altishofen, ist wieder mit Frau nach Hause zurückzukeh- abgesagt! ren!

10_2020_OKTOBER_Nebiker_Inhalt_A5.indd 16 23.09.20 13:12 VEREINE

17

Aktiv 60plus Wanderung in der Region Sempachersee

WANDERUNG Auskunft: Bei zweifelhafter Witterung gibt Donnerstag, 1. Oktober 2020 John Fuchs ab 10.30 Uhr über 062 754 11 62 (Verschiebedatum: Donnerstag, 8.10.2020) Auskunft.

Wanderroute: Ab VBL-Busstation Weggis- Wir freuen uns auf viele Teilnehmende und matt wandern wir zum Rotsee – Ruderzent- bliebet gsund! rum – Badi – Schmiedhof – Wechsel auf das linke Seeufer – Seehof – Café Rathausen – zurück am rechten Reussufer zum Bahnhof VELOTOUR Emmenbrücke Donnerstag, 15. Oktober 2020 (Verschiebedatum: Donnerstag, 22.10.2020) Länge: ca. 8,5 km Wanderzeit: ca. 2 1/4 Std. Start: 13.30 Uhr beim Schulhaus Nebikon Besammlung: 12.10 Uhr SBB Perron 3 Abfahrt: 12.23 Uhr Route: Nebikon, der Wigger entlang bis , Hard, Nagler, Adelboden, Wikon, Kosten: Tageskarte: Nebikon – Luzern Reiden Unterdorf, Reidermoos, Reiden Hinter- Fr. 15.80 / Halbtax berg, Fluematt, Dagmersellen, Badi, Nebikon. Bitte Tageskarte selbst lösen. Zwischenhalte im Rest. Schlossberg Wikon. (Busfahrt: in der Tageskarte inbegriffen) Versicherung: ist Sache der Teilnehmer. Distanz: ca. 28 km, reine Fahrzeit ca. 2 Std.

10_2020_OKTOBER_Nebiker_Inhalt_A5.indd 17 23.09.20 13:12 VEREINE

18

Zur letzten Tour der Saison 2020 laden wir Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erschei- alle herzlich ein, die gerne Velofahren. Die nen, denn jeder Tropfen zählt! Tour führt uns ins untere Wiggertal. Egal ob Sie ein Normal- oder Elektrovelo fahren, es muss fahrtüchtig sein und genug Luft in den Reifen haben. Elektrovelos haben volle Bat- terien. Eine farbige, auffällige Kleidung ist vorteilhaft und bei uns ist Helmtragen obli- gatorisch.

Bei zweifelhafter Witterung gibt Beat Lütolf, 062 756 16 04, Auskunft.

SAMARITERVEREIN Vreni Brügger, Nebikon mit 80 Blutspenden und Bernhard Fellmann, Altishofen mit Rückblick 50 Blutspenden

Blutspende-Aktion vom 14.9.2020 Im September konnten wir insgesamt 118 Notfälle bei Kleinkindern Spender/-innen begrüssen. Aus medizini- schen Gründen mussten davon 10 Personen Samstag, 21.11.2020 zurückgewiesen werden. Unter den Spen- 09.00 – 12.00 Uhr / 13.00 – 16.00Uhr denden waren 8 Erstspender/-innen zu ver- zeichnen. Ort: Neues Primarschulhaus, Nebikon

Wiederum konnten wir zwei treue Spenden- Kosten de speziell ehren: Mit 80 Blutspenden Vreni Fr. 120.– (Einzelperson) Brügger, Nebikon und mit 50 Blutspenden Fr. 220.– (Ehepaare) Bernhard Fellmann, Altishofen. Kursgeld wird bar eingezogen

Wir Samariter und das Team der Interregio- Anmeldung nalen Blutspende SRK danken ganz herzlich Bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn für Ihre wertvollen Spenden. bei Käthy Portmann, Telefon 062 756 15 40 oder per Mail: [email protected] Die nächste Blutspende-Aktion in Nebikon mit Angabe von Name, Adresse, Geburtsda- findet am Montag, 18. Januar 2021 statt. tum und Telefonnummer.

10_2020_OKTOBER_Nebiker_Inhalt_A5.indd 18 23.09.20 13:12 VEREINE

19

Wochenend-Nothilfekurs «Nothelfer» Ziel ist es, die Selbstständigkeit zu erhalten und zu fördern. Ein kleines Team ermöglicht Freitag, 06.11.2020 es, dass vertraute Personen beim Klienten 19.30 – 22.00 Uhr und zum Einsatz kommen. Samstag, 07.11.2020 08.30 – 12.00 Uhr / 13.00 – 17.00 Uhr Unsere Pflege-Mitarbeitenden verfügen alle über Eidg. Fähigkeitszeugnisse. Sie haben Ort: Neues Primarschulhaus, Nebikon ausgewiesene Kompetenzen und langjährige Berufserfahrung. Regelmässige Weiterbil- Kosten dungen fördern das Fachwissen der Mitar- Fr. 150.– pro Person beitenden. Wird am ersten Kursabend in bar eingezogen

Anmeldung Bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn bei Käthy Portmann, Telefon 062 756 15 40 oder per Mail: [email protected] mit Angabe von Name, Adresse, Geburtsda- tum und Telefonnummer.

SPITEX

Damit das Leben zu Hause gelingt Mögliche Gründe warum die Spitex zum Trotz Pflegebedürftigkeit, Krankheit oder Un- Einsatz kommt: fall – pflegerisches Fachpersonal sorgt zu • Die Körperpflege kann nicht oder nur un- Hause für die erforderliche menschliche und genügend selbst durchgeführt werden. pflegerische Hilfe und unterstützt Personen • Nachlassende Eigenkräfte werden durch jedes Lebensalters ein autonomes Leben zu körperliche, geistige oder psychische Be- führen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es Ein- schwerden sichtbar. sätze zur Langzeitpflege sind oder nur vorü- • Angehörige realisieren, dass die bisher ge- bergehend nach einer Entlassung aus dem leistete Pflegetätigkeit die eigene Gesund- Spital. heit und die sozialen Kontakte belastet. •  Wunden benötigen eine fachgerechte Die erforderlichen Leistungen werden be- Wundbehandlung. sprochen. Einsätze werden individuell nach •  Die Abgabe von Medikamenten erfordert Bedarf ausgerichtet. die Überwachung.

10_2020_OKTOBER_Nebiker_Inhalt_A5.indd 19 23.09.20 13:12 VEREINE

20

•  Vorübergehende Unterstützung nach ei- SEBASTIANSGESELLSCHAFT nem Spitalaufenthalt Einladung zum Herbstschiessen Angebot • Unterstützung bei der Körperpflege, beim Die Sebastiansgesellschaft Altishofen-Nebi- Essen und Trinken, Lagerung und Mobilisa- kon lädt dich herzlich zum traditionellen tion, Wundbehandlungen, Medikamenten- Herbstschiessen ein. abgabe etc. • Akut- und Übergangspflege nach Spital- Wann: Samstag, 03./10. Oktober 2020 aufenthalt ab 13.30 – 17.30 Uhr • Pflege und Betreuung von an Demenz er- Wo: Schützenhaus Altishofen krankten Menschen Was: Nachtessenstich, Sie & Er-Stich, • Abklärung, Beratung und Koordination mit Saustich, Glücksstich und allen beteiligten Personen Sebastiansstich • Beratung in Gesundheitsfragen und Prä- vention Die Waffen stehen vor Ort zur Verfügung. • Beratung für Hilfsmittelverleih, Vermietung Zudem ist auch die Betreuung sämtlicher von Krankenmobilien, etc. Schützinnen und Schützen sichergestellt. • Entlastungsangebote für pflegendeAnge - hörige Die Kosten richten sich nach Anzahl der • Palliative Pflege Stiche. • Einsätze bei Menschen mit psychischen oder psychosozialen Erkrankungen durch Das Absenden mit Nachtessen und Preisver- Psychiatrie-Fachpersonen leihung, zu welchem sämtliche Teilnehmer des Herbstschiessens 2020 eingeladen sind, Die Spitex betreut Klienten täglich – notfalls findet am Samstag, 21. November 2020, rund um die Uhr! 19.00 Uhr statt (persönliche Einladungen folgen). Gerne informieren wir Sie im Detail. Wir sind für Sie da! Für allfällige Fragen steht unser Schützen- meister, Yannick Bucher (+41 79 794 02 17) Kontaktieren Sie uns: gerne zur Verfügung. Spitex Nebikon-Altishofen Im Winkel 15, 6244 Nebikon Die Sebastiansgesellschaft Altishofen-Nebi- Tel. 062 756 40 44 kon freut sich, viele bekannte und auch [email protected] neue Schützinnen und Schützen begrüssen www.spitex-nebikon-altishofen.ch zu dürfen.

10_2020_OKTOBER_Nebiker_Inhalt_A5.indd 20 23.09.20 13:12 VEREINE

21

Sportschiesskurs 2020 - 2021 Chor für diese Aufführung, unter Einhaltung der erforderlichen Schutzmassnahmen. Um Wir laden alle Kinder und Jugendlichen ab diese auch während des Gottesdienstes ein- Jahrgang 2009 freundlich ein, am 10 Meter halten zu können, wird sich der Chor in den Sportschiesskurs teilzunehmen. vordersten Kirchbänken aufstellen.

Wann: Montag, 26. Oktober 2020 Zur Aufführung gelangt die Toggenburger- (Einschreiben) messe von Peter Roth. Diese entstand 1991. Zeit: 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr Sie enthält volkstümliche Elemente, sowie Danach jeden Montag Training bis Anfang Gregorianik. Quellen, aus denen diese Musik März (Programm wird abgegeben) ihre Kraft schöpft. Sie sind Teil einer weltum- spannenden Klangkultur, die Menschen aller Wo: In der alten Turnhalle in Nebikon, Religionen miteinander verbindet. Der Kom- im Untergeschoss ponist will mit diesem Werk an die gemein- samen Wurzeln erinnern – weit über die Konzentration, Körperbeherrschung und Grenzen christlicher Kirchen hinaus. Für den mentale­ Stärke können in diesem attraktiven typischen Toggenburger Klang sorgen fünf Sport trainiert werden. Der Schiesssport be- Instrumentalisten mit Orgel, Klarinette, Hack- reitet viel Freude und begeistert Jungschüt- brett und Kontrabass. zen bis Veteranen gleichermassen.­ Gerne und jederzeit sind Eltern bei uns herzlich will- Die Gesamtleitung liegt bei Sigi Kneubühler. kommen! Solistisch wird die Aufführung von den chor- eigenen Sopranistinnen Lucie Marbacher Bei Fragen wenden Sie sich an Urs Bucher und Johanna Ruckstuhl begleitet. per E-Mail: [email protected] Folgende Instrumentalisten wirken bei der oder unter Telefon-Nr. 062 756 14 25. Aufführung mit: Dieter Zysset und Thomas Zurschmiede, Klarinette KIRCHENCHOR Dario Weiss, Kontrabass Emanuel Krucker, Hackbrett Kirchweihfest Monika Huber, Orgel Sonntag, 4. Oktober 2020, 10.00 Uhr Alle Beteiligten freuen sich auf zahlreiche Die Sängerinnen und Sänger des Kirchenchors Gottesdienstbesucherinnen und -besucher freuen sich ausserordentlich auf ihren ersten und hoffen, ihnen mit diesen heiteren, aber Auftritt nach der langen coronabedingten auch besinnlichen Klängen, ein frohes Kirch- Chor-Pause. Seit einigen Wochen probt der weihfest bereiten zu können.

10_2020_OKTOBER_Nebiker_Inhalt_A5.indd 21 23.09.20 13:12 VEREINE

22

JAGDGESELLSCHAFT Wir bedauern, Ihnen diesen Entscheid mittei- len zu müssen, hoffen aber dennoch auf Ihr Hubertusmesse in der Pfarrkirche Verständnis! Ihnen und Ihren Angehörigen Nebikon wünschen wir beste Gesundheit und wir freu- Sonntag, 18. Oktober 2020, 10.00 Uhr en uns, Sie in einem Jahr am 30. Oktober 2021 an unserem Auto-Lotto begrüssen zu dürfen. Die Hubertusmesse wird von den bekannten Luzerner Jagdhornbläsern «Auerhahn» unter Bleiben Sie gesund! Besten Dank für Ihre der Leitung von Michael Christen und dem Treue! Organisten und Jäger Sigi Kneubühler musika- lisch umrahmt. Zur Aufführung gelangt die Freundliche Grüsse Hubertusmesse von Gustave Rochard. Pfarrei­ Feldmusik Nebikon leiter Markus Müller gestaltet die Feier.

Jäger und Jägerinnen, Freunde und Interes- FLOHGUUGGER NEBIKON sierte sind herzlich eingeladen. Die Jagd- hornbläser, die Jagdgesellschaft und der Herbstsitzung der Flohguugger Pfarreileiter freuen sich auf Ihre Teilnahme. Am Freitag, 4. September 2020 trafen sich 39 Flohguugger zur Herbstsitzung im Restau- rant Bahnhof in Nebikon. Da die GV online FELDMUSIK NEBIKON stattgefunden hatte, war dies der erste richtige Anlass im neuen Vereinsjahr. Auto-Lotto findet erst im Jahr 2021 statt Auch für die beiden neuen Vorstandsmitglie- Das Corona-Virus ist omnipräsent und be- der war es die erste richtige Sitzung im Amt. schäftigt uns seit Wochen. Grossanlässe mit Fabian Imboden welcher das Amt als Präsi- über 1000 Personen sind wieder erlaubt. Wir dent von Jvo Kurmann übernahm und Pia wissen aber nicht, ob eine sogenannte zwei- Bucher welche für Linda Meier neu als Ak- te Welle, wie prognostiziert, uns noch errei- tuarin tätig ist. An der Sitzung durften wir 13 chen wird. Die Unklarheit, welche Schutzkon- Bewerber als Mitguugger aufnehmen. Mit- zepte Veranstalter im Herbst zu erfüllen guugger im Vereinsjahr 2020/21 sind Acher- haben, besteht nach wie vor. mann Nadja, Achermann Alexandra, Bucher Katja, Fivian Alina, Frei Livio, Giger Jasmin, Wir möchten Sie und auch uns keiner Gefahr Grob Patrizia, Gurzeler Nina, Hodel Chantal, aussetzen und haben deshalb schweren Her- Küng Luca, Limacher Mario, Schmid Jonas zens beschlossen, auf die diesjährige Ausga- und Zurfluh Janine. Somit zählen die Floh­ be des Auto-Lottos zu verzichten. guugger Nebikon neu 47 Mitglieder.

10_2020_OKTOBER_Nebiker_Inhalt_A5.indd 22 23.09.20 13:12 VEREINE / ALLGEMEINES

23

Vorstand: von links hinten: Pia Bucher, Fabian Imboden, Beat Birrer, von links vorne: Pascal Koller, Irene Birrer, Sarah Imboden, Yvonne Birrer

Ebenfalls an der Herbstsitzung wurde die GARAGE B. SEEHOLZER AG Preisübergabe der letztjährigen Gewinner der Vereinsmeisterschaft nachgeholt. Dies 2020 im Zeichen von Jubiläen waren auf dem 1. Rang Andy Limacher und Innovativ und mit der längsten Erfahrung im auf dem 2. Rang mit Punktegleichstand Louis Amt Willisau – das ist die Garage B. Seehol- Bucher und Yannick Bucher. Zu dieser Wer- zer AG, Vorstatt 8, 6244 Nebikon. tung zählen: der Probenbesuch, der Gönner- geschenke-Verkauf sowie das Dart-, Mini- Ein gut ausgebildetes Team und ein familiä- golf-, Billard- und Bowlingturnier. rer Umgang mit den Mitarbeitenden macht dies möglich. Einen besonderen Fokus legt Wie bereits kommuniziert, wurde das Okto- die Garage B. Seeholzer AG aber auch auf die berfest 2020 aufgrund Covid-19 abgesagt. Lehrlingsausbildung. Wir bedauern diesen Entscheid sehr und danken Euch für das Verständnis. 1960 von Marie und Werner Seeholzer ge- gründet, wurde die Garage B. Seeholzer AG Bestimmt wird man sich an einem anderen schon bald über die Kantonsgrenzen hinaus Anlass wiedersehen – wir freuen uns bereits bekannt. 1970 übernahmen Marie und Wer- jetzt. ner Seeholzer die MAZDA-Vertretung, ein bis heute guter und weitsichtiger Entscheid. Liebe Grüsse, Eure Flohguugger Nebikon 1993 wurde der Garagenbetrieb auf den im

10_2020_OKTOBER_Nebiker_Inhalt_A5.indd 23 23.09.20 13:12 ALLGEMEINES

24

v.l.n.r.: Ferdinand Prinz, Theres Bucher, Josua Odermatt, Jonas Grüter, Jason Willimann, Fabian Bürli, Jessica Huber, Priska Seeholzer, Benno Seeholzer, Bruno Seeholzer

Juni dieses Jahres verstorbenen Werner See- Das Jahr 2020 steht für die Garage B. See- holzer jun. sowie Priska und Bruno Seeholzer holzer AG ganz im Zeichen der Jubiläen. übertragen. Nach dem frühen Rückzug von Werner Seeholzer jun. aus gesundheitlichen 100 Jahre MAZDA, eine beispiellose Er- Gründen führen Priska und Bruno Seeholzer folgsgeschichte in der Autobranche. seither die Garage B. Seeholzer AG alleine 60 Jahre Garage B. Seeholzer AG Nebi- erfolgreich weiter. kon, ein stetiger Weg mit Herausforderun- gen und innovativen Efforts. Eine lange Zeit mit grossen Herausforde­ 50 Jahre MAZDA-Vertretung, ein Verspre- rungen mit der sich schnell entwickelnden chen für eine umweltfreundliche Zukunft. Technik der MAZDA-Modelle und der rasant Eine stolze Bilanz für die B. Seeholzer AG. voran­schreitenden Digitalisierung. Umweltfreundlich – der brandneue Mazda Vor fünf Jahren wurden die Büroräume und MX-30, das erste reine Elektrofahrzeug von der Showroom Mazda getreu umgebaut und MAZDA, kann ab Ende September 2020 im die Werkstatt erhielt einen neuen Anstrich. Showroom der Garage B. Seeholzer AG be- Im lichtdurchfluteten Showroom strahlen die wundert werden. Zum 100. Geburtstag von eleganten MAZDA-Modelle um die Wette, MAZDA kommt er daher, der MAZDA MX-30, allen voran der MAZDA2 Modell 2020 sowie 100 % elektrisch, 100 % neu und umwelt- der brandneue MAZDA CX-30. freundlich.

10_2020_OKTOBER_Nebiker_Inhalt_A5.indd 24 23.09.20 13:12 ALLGEMEINES

25

Nächsten Sommer treten Priska und Bruno KARATESCHULE ALTISHOFEN Seeholzer in den wohlverdienten Ruhestand. Ende 2020 wird ihr Sohn Benno Seeholzer KARATE – viel mehr als nur ein Sport! die Leitung der Garage B. Seeholzer AG über- SCHNUPPERTRAINING nehmen. Als Werkstattleiter der Garage B. Seeholzer AG holt er sich momentan das WO? Rüstzeug zum Geschäftsleiter. Um die neue Shotokan Karateschule AS Herausforderung optimal zu meistern, steht Turnhalle Altishofen, Oberdorf 6, Altishofen ein loyales und gut ausgebildetes Team an seiner Seite. Mit der Sanierung des Flach- WANN? dachs mit Solaranlage und dem neuen Elektro­ 19. Oktober – 28. Oktober 2020 fahrzeug MAZDA MX-30 führen Benno See- ab 17.45 Uhr bis 18.45 Uhr holzer und sein Team die Garage B. Seeholzer jeweils montags und mittwochs AG in eine umweltfreundliche Zukunft. Kun- denzufriedenheit und Qualität ist oberstes WAS MITNEHMEN? Ziel der Garage B. Seeholzer AG seit der normale Sportkleider Gründung im Jahre 1960 – ganze nach dem Credo «immer eine Radlänge voraus». WEITERE INFOS www.karateas.com, [email protected] Probefahrttag für Elektrofahrzeug Telefon 076 725 00 33 MAZDA MX-30: Freitag, 9. Oktober 2020, 13.30 bis 21.00 Uhr. Pneu Wechsel Samstage: 31. Oktober 2020 und 07. November 2020, jeweils von 07.30 bis 12.00 Uhr.

Garage B. Seeholzer AG, Vorstatt 8, Nebikon www.seeholzer-garage.ch www.instagram.com/seeholzergarage/

COIFFEUR KAUFMANN

Das Geschäft ist geschlossen vom 12. Okto- ber bis und mit 27. Oktober 2020. F. und V. Kaufmann, Damen-/Herrensalon, 6246 Altishofen, Tel. 062 756 10 15

10_2020_OKTOBER_Nebiker_Inhalt_A5.indd 25 23.09.20 13:12 SPORT

26

VELOCLUB zweiten und dritten Tag kehrten am Samstag alle unfallfrei und auf Grund der erbrachten 3-Tagestour nach Grenchen Leistung zufrieden nach Nebikon zurück. Am vergangenen Donnerstag 27. August 2020 starteten 19 «Nebiker Rennfahrerinnen und Rennfahrer» gut gelaunt und bei schöns- FRAUENRIEGE tem Wetter zur 3-Tagestour 2020. Mit dem Ziel Grenchen im Kanton Solothurn, wurde Frauenriegenreise 29./30. August die Strecke in grösseren und kleineren Grup- Zugerberg und Höllgrotten pen unter die Räder genommen. Am Flug- Dreizehn gut gelaunte Frauen starteten ihre hafen im Airporthotel logierten wir für zwei Vereinsreise «Corona-konform maskiert» mit Nächte. Wir waren bestens aufgehoben und dem Zug nach Arth-Goldau. War es in Nebi- wurden auch kulinarisch verwöhnt. kon noch trocken, fielen schon bald die ers- ten Regentropfen und beim Start zur Wande- Jeden Tag absolvierten wir rund 100 km und rung auf den Zugerberg hüllten sich alle mindestens tausend Höhenmeter. Dabei wur- Frauen in wetterfeste Kleidung: Regenhose, de praktisch jeder Hügelzug rund um den Regenjacke, Hut, Pelerine und Schirm; es Bielersee aber auch die angrenzenden Jura- wurden alle Register gezogen. Ein bunter höhen bezwungen. Besonders erwähnens- Haufen setzte sich in Bewegung. Der Weg wert ist die Leistung unserer beiden Chris­ entpuppte sich als «Ho-Chi-Minh-Pfad»: tians, welche am ersten Tag auch noch den steil, glitschig, mühsam und zum Teil boden- Murtensee umrundeten und dabei 238 km los. Wir waren gefordert und kamen total ins zurücklegten. Trotz einiger Regenschauer am Schwitzen; Regen von oben und der Schweiss

10_2020_OKTOBER_Nebiker_Inhalt_A5.indd 26 23.09.20 13:12 SPORT

27

unter der dichten Regenbekleidung: wir trans­ Nach einer mehr oder weniger erholsamen pirierten! Für die Mittagspause auf dem Rufi- Nacht erwartete uns ein überaus üppiges berg fanden wir eine offene Hütte: Hauptsa- Frühstück. Und es regnete immer noch oder che ein bisschen «am Schärme», denn es besser gesagt, es schüttete wie aus Kübeln. regnete immer intensiver. Der Besuch der Höllgrotten stand auf dem Gegen 16 Uhr erreichten wir das Restaurant Programm. Wir entschieden, einen Teil des Zugerberg, wo wir uns in der Gaststube Weges mit dem Postauto zurückzulegen. Die Kaffee, Dessert und später dann auch noch Grotte mit ihren imposanten Stalaktiten und einen Apéro gönnten. Auch wurde an drei Stalagmiten brachte uns zum Staunen. Auf Tischen gespielt: Brändidog, Jassen und Wür- dem Rückweg der Lorze entlang glich nun felspiel. Im Wintergarten des Restaurants der Wanderweg definitiv eher einem Bach- war für uns ein schöner Tisch gedeckt. Die bett. Weiterhin «Starkregen» und alles wur- Aussicht auf den Zugersee wäre prächtig ge- de geflutet! wesen, hätte der Himmel nur einmal seine Zurück im Hotel, wo wir unsere Rucksäcke Schleusen geschlossen. Aber nein, es regnete deponieren durften, entschlossen wir uns, ununterbrochen. Unter der Anleitung von nun mit einem Glas Rosé auf diese zwei ver- Doris Bättig absolvierten wir vor dem Nacht- rückten Reisetage anzustossen. essen gezielte Dehnübungen, um unsere Wir sind nun «wettererprobt» und uns kann vom Wandern strapazierten Muskeln zu lo- so schnell nichts mehr erschüttern! Den bei- ckern. Begleitet von einem sehr aufmerksa- den Reiseleiterinnen Pia Müller und Cornelia men Service durften wir ein feines Nachtes- Sommer (!) gehört ein herzliches Danke- sen geniessen. Nach 21.00 Uhr brachte uns schön fürs Organisieren der Vereinsreise die Zugerberg-Bahn runter nach Zug und mit 2020; diese wird uns allen noch lange in Bus und Zug erreichten wir das Hotel Ibis «feuchter» Erinnerung bleiben! gleich beim Bahnhof Baar. Reisebericht: Regina Leuenberger

10_2020_OKTOBER_Nebiker_Inhalt_A5.indd 27 23.09.20 13:12 SPORT

28

10_2020_OKTOBER_Nebiker_Inhalt_A5.indd 28 23.09.20 13:12 NOTFALLDIENST

Ärztlicher Notfalldienst

0900 11 14 14

Diese Nummer ist kostenpflichtig (Fr. 3.23/Min.). Ihr Anruf wird von erfahrenen medizinischen Fachpersonen (keine Ärzte) der Firma Medphone entgegen genommen. Diese beurteilen die Dringlichkeit Ihres Anliegens und vermitteln die geeignete Institution zur Weiterbehandlung (Hausarzt, Notfallpraxis, Spital).

Sie benötigen nur 3 Telefon-Nummern, um jederzeit kompetente medizinische Hilfe zu erhalten:

• Hausarztpraxis Nebikon 062 756 16 26 (im Normalfall 8 bis 18 Uhr) • kant. Notfallnummer 0900 11 14 14 bei fehlendem Hausarzt ganztags, sonst ab 18 Uhr sowie am Wochenende (Samstag 12 Uhr bis Montagmorgen 7 Uhr) • Nr. 144 in lebensbedrohlichen Situationen (Rettungsdienst)

Weitere Notfall-Nummern 117 118 Polizei Feuerwehr

1414 145 Rega Tox Zentrum

10_2020_OKTOBER_Nebiker_Umschlag_A5.indd 3 23.09.20 08:10