i stockfoto.com Löwenzahn-Festtage 1. - 10. Mai 2015 Gelb-grüner Frühling im Naturpark Almenland

www.almenland.at Gelb-grüner Frühling im Naturpark Almenland

Wenn auf den Almen noch die Schneereste liegen und sich die ersten grünen Spitzen der Krokusse zeigen, breitet sich in den Tälern bereits ein Blütenmeer aus: das leuchtende Gelb der Löwenzahn-Wiesen verbindet sich mit dem neuen Grün der Wälder und dem blauen Himmel darüber zu einer großartigen Frühlingssymphonie. Das ist die Zeit der Löwenzahn-Festtage – dem gelb-grünen Frühling im Naturpark Almenland!

Die Löwenzahn-Festtage verbinden einen bunten Reigen von Veranstaltungen und ganz besondere Angebots-Zuckerln der Almenland-Wirtschaft mit frühlingsfrischer Kulinarik. Unter dem Motto „Löwenzahn trifft ALMO®Almochse“ laden die Almenland-Wirte mit phantasievollen Gerichten zur Einkehr ein. Dem schließen sich die Wirtshäuser mit traditionellen, bodenständigen Löwenzahn-Gerichten an. Führungen, Seminare, Wanderungen, eine Mai-Andacht in der Löwenzahn-Wiese und ein Kindertag hoch zu Ross ergänzen das Programm. Frühlingsfrische Kulinarik

Frühlingsfrische Kulinarik bei den Almenland-Wirten unter dem Motto „Löwenzahn trifft ALMO®“ - Almwellness Hotel Pierer, Teichalm, T: 03179/7172, www.almurlaub.at - Eder Wohlfühl Hotel, St. Kathrein/Offenegg, T: 03179/8235, www.wellness-eder.at - Naturparkhotel Bauernhofer, Brandlucken, T: 03179/8202, www.bauernhofer.at - Hotel Teichwirt, Teichalm, T: 03179/7169, www.teichwirt.at - Gasthof Donner, Fladnitz/Teichalm, T: 03179/23217, www.gasthof-donner.at - Gasthof Frankenhof, Nechnitz, T: 03179/6111, www.frankenhof.at - Landgasthof Willingshofer, , T: 03171/203, www.willingshofer.at - Gasthof Haider, Nechnitz, T: 03179/6119, www.almenland.at/haider - Gasthof Hofbauer, Breitenau, T: 03866/2262, www.gasthof-hofbauer.at - Gasthof Unterberger, Brandlucken, T: 03179/8250, www.gasthof-unterberger.at - Gasthaus „Zur Raabklamm“, Arzberg, T: 03179/23310, www.gasthaus-zur-raabklamm.at - Latschenhütte, Teichalm, T: 03179/7127, www.latschenhuette.at - Seidi´s Rastplatzerl, Tulwitz, T: 0664/73400016, www.almenland.at/essen-seidis-rastplatzerl.html

Frühlingsfrische Kulinarik bei den Wirten im Naturpark Almenland - Knödelzeit, Gasthof Schrenk, Passail, T: 03179/23209, www.knoedelzeit.at - Vital Hotel , Fladnitz, T: 03179/23314, www.vital-hotel-styria.at - Postwirt, Tober, T: 03179/23749, www.postwirt-tober.at - Bäckerei und Cafe Niederl, Passail, T: 03179/23560, www.niederl-passail.at/baeckerei - Hexenstub´n, Passail, T: 03179/27780, www.almenland.at/pizzeria-hexenstubn.html - Marktcafe Häusler, Passail, T: 03179/23218 - Gasthaus Sperl „Grillwirt“, Haufenreith, T: 03179/23628, www.grillwirt.at - Gasthof Schober, Hohenau, T: 03179/23637 - Karlwirt, St. Kathrein/Offenegg, T: 03179/8500, www.karl-wirt.co.at - Mostschenke Gangl, Krammersdorf, T: 03179/23158, www.mostschenke-gangl.at - Lindenberg-Stub´n, Passail, T: 0664/4618010, www.lindenbergstubn.at - Hotel Zum Steinhauser, St. Kathrein/Offenegg, T: 03179/8236, www.steinhauser.at - Almcafe, Passail, T: 0664/12 14 804, www.almcafe.at

Die Speisekarten der Betriebe finden Sie unter www.almenland.at/veranstaltung-loewenzahnfesttage.html T Kräutertage bei Blumen Iberer in Passail Ä Freundinnen Woche: komm mit deiner Freundin - eine Behandlung ist GRATIS, xund & schön in Passail G Gratis Eierlikörverkostung, Glücksrad, Mo - Fr: 7.30 - 12 Uhr, Moarhofhechtl in Hohenau L € 10 Sofortrabatt auf alle lagernden Vital-Schuhe, Schuhhaus Pieber in Passail I € 10 Sofortrabatt ab einem Einkauf von € 50, Schuhhaus Hasenhüttl in Passail C Löwenzahnhonig-Verkostung von der Imkerei Lorenz Schinnerl bei xund & schön in Passail H -10 % auf alle Garten- und Blumendünger bei Reisinger Bauen-Wohnen-Leben in Passail -50 % auf ausgewählte Waren bei Optik Groh in Passail

1. Weckruf des Musikvereines, 6 - 12 Uhr, in Bründl bei St. Kathrein am Offenegg Mai Almenlandbier-Fest beim FLECKS STEIRERBIER, Eröffnung des Biergartens, viel Musik, Brauereibesichtigungen, BRAU SHOW, Verkostung von Almenland BIO Bier, Löwenzahnbier und weitere Bierspezialitäten, mit Würstln vom Schirnhofer und weiteren Schmankerln, Festzelt, 11 - 18 Uhr, Eintritt frei, Abfahrt Laufnitzdorf S 35/Frohnleiten Maiwipfelwanderung in Koglhof, jeder 10te Wanderer bekommt an der Endstation einen Essensgutschein, Startgeld € 1,00, Start 8-12 Uhr beim GH Reithofer in Rabendorf/Koglhof Festauftakt mit speziellen Löwenzahn-Gerichten, Musik „Didi aus dem Almenland“ , ab 14 Uhr, bei Seidi´s Rastplatzerl in Tulwitz Frühlingserwachen in den hängenden Gärten der Sulamith, Eintritt 10 - 17 Uhr ohne Führung € 4,00, Wildkräuterführung um 14 Uhr, Preis € 12,00, im Sulamith Garten in St. Kathrein am Offenegg 1.-3. Frühlingserwachen am Vogelbeerweg, wunderschöne Rundstrecke, Gehzeit 2 Stunden, die Edelbrennerei Graf Mai bietet von 10 bis 18 Uhr Edelbrand-, Marmeladen- und Sirupverkostungen an, in St. Kathrein am Offenegg 2. Was macht der Löwenzahn im Arche Park? Buntes Programm: Verwendung des Löwenzahnes, Bilder gestalten Mai und Basteleien, 10 - 17 Uhr, Treffpunkt Obi-Hansl-Hütte in Koglhof/Sallegg Kräuter-Gourmetabend im Landgasthof Willingshofer in Gasen (Infos auf der Rückseite) 3.Mai Führung mit Film „Sommerfrische“ und Eierlikörverkostung, um 11 Uhr, Voranmeldung unter 0664/85 14 430 beim Moarhofhechtl in Hohenau, € 4,00 Florianisonntag mit Tag der offenen Tür, ab 10 Uhr im Rüsthaus in Gasen Maiandacht in der Löwenzahnwiese, um 14 Uhr beim Rabler Kreuz/Pernesreith (bei Regen Lindenbergkirche) 4. Kindertag mit Naturparkprogramm und den Ponies, gratis, im Reitstall Mandl/Tober, 9.30 - 11.30 Uhr Mai 5. Kräuterwanderung mit der VS Breitenau, Treffpunkt Gasthof Hofbauer, Start 8.30 Uhr Mai 5., 7. Kräuter erkennen, sammeln und gemeinsam verkochen, um 13.30 Uhr bei der Mai Lindenberg-Stub´n am Lindenberg/Passail, € 16,00, Anmeldung unter M: 0664/46 18 010 7. Wanderung mit einer Verkostung beim Almenland Imker Ponsold, Treffpunkt 13.30 Uhr bei der FF Passail Mai 7.-9. Löwenzahn Glücksrad - drehen und gewinnen, einmal pro Kunde und Tag, im Einkaufszentrum Reisinger in Passail Mai 8. Eröffnung Wasserrad auf der Teichalm, Beginn 14 Uhr Mai Vom Löwenzahn zum Honig und alles was sich daraus machen lässt, um 16 Uhr, bei der Imkerei Kreiner am Lindenberg/Passail, € 4,00 pro Person Kräuter-Gourmetabend im Eder Wohlfühl Hotel in St. Kathrein/Offenegg (Infos auf der Rückseite) Kräuter-Gourmetabend beim Bachwirt in Wölling/Neudorf (Infos auf der Rückseite) 9. Familienspielefest im Familienpark Passail, 14 Uhr Mai Kräuter-Gourmetabend im Vital Hotel Styria in Fladnitz (Infos auf der Rückseite) Kräuter-Gourmetabend beim Bachwirt in Wölling/Neudorf (Infos auf der Rückseite) Maiandacht am Heilbrunner Kinder-Ikonen-Weg, anschließend Ausklang an der Löwenzahn-Bar am Dorfplatz, Beginn 19 Uhr, Treffpunkt Wallfahrtskirche in Heilbrunn „Sacralissimo“ geistliches Chorkonzert mit dem Sänger Dilian Kushev, 20.30 Uhr in der Pfarrkirche in Passail Geschmackvolle Gourmetabende

mit Produkten und Geschichten rund um die Frühlingskräuter Die kreativen Menüs unserer Köche werden von den Almenland-Kräuterbauern begleitet und kommentiert 2. Mai: Landgasthof Willingshofer in Gasen, T: 03179/203, www.willingshofer.at mit den Kräuterbäuerinnen Elisabeth und Erna Pöllabauer 8. Mai: Eder Wohlfühl Hotel in St. Kathrein am Offenegg, T: 03179/8235, www.wellness-eder.at mit den Kräuterbäuerinnen Gabriele Reiterer und Lisbeth Schweiger 8., 9. Mai: Bachwirt in Wölling/Neudorf bei Passail, T: 03179/6109 mit den Kräuterbäuerinnen Maria Martinelli und Stefanie Hirschbauer 9. Mai: Vital Hotel Styria in Fladnitz, T: 03179/23 314, www.vital-hotel-styria.at, mit den Kräuterbauern Familie Schröder und Eva Hechtl 9. Mai: Almenland-Wirt Haider auf der Nechnitz, T: 03179/6119 www.almenlandwirt-haider.at, Gourmetmenü unter dem Motto „Styria Beef trifft Löwenzahn“, um 18 Uhr Urlaubsangebote

Frühlingsfrischer Urlaub im *** oder ****Hotel, 3 Nächte/4 Tage, ab € 125,00 pro Person - 3 Nächte oder 4 Nächte im *** oder ****Hotel mit Frühstück und Abendessen - Elektro-Fahrrad Miete für einen halben Tag - Eintritt in die hängenden Gärten der Sulamith - Löwenzahn Cremehonig Präsent Preise: ab € 125,00 im ***Hotel, ab € 215,00 im ****Hotel Naturpark Almenland| T: 03179/23 000 [email protected] | www.almenland.at

Anfahrt

Der Naturpark Almenland liegt ca. 50 km nördlich von und ca. 180 km südwestlich von Wien. Anfahrt von Wien über den Semmering (S6) oder über den Wechsel (A2), von Linz und Salzburg über den Phyrn (A9) und von Klagenfurt über die Pack (A2). Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind , Frohnleiten, Mixnitz und Bruck/Mur. Die nächsten Flughäfen: Graz und Wien.

Naturpark Almenland 8163 Fladnitz 100 [email protected] www.almenland.at