www.bad-abbacher.de BAD Segen. Damit endete ein mehr als als mehr ein endete Damit Segen. ökumenischem und bläserquartett Blech einem Ansprachen, klugen – mit eingeweiht nalsozialismus Natio des Opfer die für steine Gedenk Friedhof Oberndorfer dem auf und Abbach von Bad Ortskern im 1939, wurden beginn Kriegs nach Jahre 80 September, 1. dem Sonntag, Am Zeremonien: kleine würdevolle, zwei waren Es Feierliche Enthüllung Oberndorf in und Markt Am Zwei Gedenksteine in Bad ehren Abbach NS-Opfer - - - - ABBACHER Fortsetzung auf Seite 3 Seite auf Fortsetzung Ukraine, der aus Wotoszyn junger Zwangsarbeiter, Sydorein wie musste, mitansehen Bub riger achtjäh als der berichtet, Gassner Michael Oberndorfer 80-jährigen damals den über ABBACHER BAD der 2015 hatte Sommer Im Gesten. söhnlichen ver mit Erinnerungskultur cher vierjähriger Zwist über die Abba die über Zwist vierjähriger 45. Jahrgang|www.bad-abbacher.de Oktober 2019 - - - gab den Anstoß zur NS-Aufarbeitung in ) und Pfarrer Günther Günther Pfarrer und Abbach) Bad in NS-Aufarbeitung zur Anstoß den gab (er Schneider Siegfried Grünewald, Tina F. Hackelsperger, Marktkirche: der An www.schiller-gebert.de West ∙Lilienthalstraße 8 Neutraubling ∙Sudetenstraße 26 Lappersdorf ∙Regensburger Straße 41 Bad Abbach∙Kaiser-Heinrich-II.-Str. 7   Qualität aus Meisterhand - drinnen wiedraußen -drinnen Qualität ausMeisterhand Tel. 09405 Johann-Kugler-Straße 19 · 93077 Bad Abbach Malerarbeiten allerArt Fassadenanstriche * 961264 · Mobil 0171 961264 ·Mobil HÖRGERÄTE GMBH *Ausgezeichnete Filiale: BadAbbach (T) 0941-850872 27 (T) 09401-9539123 (T) 0941-4652 51 (T) 09405-9698934 Das Gras wachsen hören! 5223924

GmbH

Hörgeräte-

nur nur

Batterien

1,20€ 6 2 AMTLICHEdes MarktesNACHRICHTEN Bad Abbach für September 2019

Störungsmeldungen, Notdienste Sportlerehrung 2019 n Polizei 110 – Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Die diesjährige Sportlerehrung findet am Dienstag, den 12. November n Neue Notrufnummer für Hausarzt 2019 um 18.30 Uhr im Kursaal Bad Abbach statt. (abends oder Wochenende): 116-117 Die zu ehrenden Sportler sollten beim Markt Bad Abbach, Frau Fritsch, n REWAG für Gas: 0941/ 601-3444 Tel.-Nr. 09405/ 95 90-20, gemeldet werden. f. Strom und Straßenbeleuchtung in Oberndorf: 0941/ 601-3555 n Bayernwerk AG: Strom: 0941/ 28 00 33 66 Verpachtete Grundstücke – Hinweis auf die Fälligkeit des Pachtzinses Straßenbeleuchtung: Es wird darauf hingewiesen, dass der Pachtzins 2018/2019 im Oktober Mailadresse: [email protected] wieder fällig ist. Wir bitten, den Pachtzins fristgerecht auf eines der fol- Mastschäden durch Eigen- oder Fremdverschulden sind unver- genden Konten zu überweisen: züglich bei der Bayernwerk AG, Tel. 09492/ 950-425 bzw. beim Markt Bad Abbach, Tel. 09405/ 9590-0, anzuzeigen Raiffeisenbank Bad Abbach n Kabelfernsehen (Vodafone Kabel Deutschland): 0800/ 724 26 43 IBAN: DE 84 7506 9014 0000 1105 23, BIC: GENODEF1ABS n Telefon (Deutsche Telekom): 0800/ 330 10 00 n Wasserzweckverband, Wasserrohrbruch: 09405/ 955 48-0 Sparkasse Bad Abbach n Klärwerk, Kanal: 0171/ 732 69 10 IBAN: DE 64 7505 1565 0240 2800 16, BIC: BYLADEM1KEH n Abwasserzweckverband (Lengfeld, Alkofen, ): 09405 95548-150 n Bauhof: Neue Nummer 0151/ 54 82 09 64 Bei bereits erteiltem SEPA-Lastschriftmandat wird der Pachtzins am 01. Um eine rasche Schadensbehebung durchführen zu können, wird um Oktober 2019 abgebucht. Angabe von Ortsteil, Straße und Hausnummer gebeten. Besichtigungsfahrt durch die Großgemeinde Bad Abbach für Termine der nächsten Sitzungen „Seniorinnen und Senioren 60plus“des Marktes Bad Abbach am Donnerstag, 24. Oktober 2019 Bauausschusssitzung am 22. Oktober 2019 Bauanträge sind bis spätestens 11. Oktober 2019 beim Markt einzurei- Beginn der Veranstaltung: chen. 13.30 Uhr im Kurhaus Bad Abbach Untergeschoss – Eingangsbereich Marktgemeinderatssitzungen am 01. Oktober 2019 und 29. Oktober 2019 vor der Marktbücherei • Begrüßung durch den Bürgermeister Termine Bürgerversammlungen 2019 in der Großgemeinde • Informationen rund um die Marktbücherei Bad Abbach mit der Möglichkeit einer kurzen Besichtigung Mo 04. November 2019 Poikam, Gasthaus Donaulände 14.00 Uhr Rundfahrt durch die Großgemeinde Bad Abbach Mi 06. November 2019 Obendorf, Gasthaus Berghammer • u. a. Besichtigung und Informationen über die Freiwillige Do 07. November 2019 Saalhaupt, Feuerwehrgerätehaus Feuerwehr Bad Abbach Untere Dorfstr. 7 • gemütliche und gesellige Brotzeit im Bauhof Bad Abbach Mo 11. November 2019 Lengfeld, Gasthaus Schreiner Ende der Veranstaltung: ca.18.00 Uhr Mi 13. November 2019 Peising, Vereinsheim Peisinger SC Verbindliche Anmeldung bitte bis spätestens 17. Oktober 2019 bei Frau Do 14. November 2019 Dünzling, Schulhaus – Jugendraum Fritsch im Rathaus (Vorzimmer Bürgermeister im 1. Stock) oder telefo- Mo 18. November 2019 Bad Abbach, Kursaal Bad Abbach nisch unter 09405 / 9590-20. Beginn jeweils um 19.30 Uhr Es werden kostenfreie Zubringerbusse eingesetzt. Saalhaupt 20.00 Uhr Bus 1 12.30 Uhr Dünzling, Marienplatz 12.40 Uhr Saalhaupt, Dorfplatz Eheschließungen an Samstagen 12.50 Uhr Peising, Feuerwehrgerätehaus 13.05 Uhr Poikam, Ortseingang Schöpfwerk Sie möchten sich an einem Samstag das JA-Wort geben? 13.10 Uhr Lengfeld, Gasthaus Schreiner Bad Abbach, Kurhaus Das Standesamt Bad Abbach bietet Ihnen für Eheschließungen auch Ter- mine an Samstagen an! Die Eheschließungen finden in der Zeit von 9:00 Bus 2 12.50 Uhr Bad Abbach, Rathaus Uhr bis 12:00 Uhr (max. 4 Termine) im Großen Sitzungssaal des Rathau- 13.05 Uhr Oberndorf, Kirche ses statt. 13.15 Uhr Parkplatz Ardelean Bad Abbach, Kurhaus In den Monaten April bis September können auch Trauungen im Vogel- haus durchgeführt werden. Näheres hierzu erfahren Sie im Standesamt Marktbücherei - Romantischer Weihnachtsmarkt 2019 Bad Abbach. Die ersten Lebkuchen sind im Supermarkt zu finden und auch wir starten mit den Vorbereitungen für den Romantischen Weihnachtsmarkt am Samstagseheschließungen im Jahr 2019: 07./08. Dezember 2019! 12. Oktober 2019 23. November 2019 Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 30. Oktober 2019 an 26. Oktober 2019 14. Dezember 2019 [email protected]. 09. November 2019 Folgende Daten benötigen wir von Ihnen: Samstagseheschließungen im Jahr 2020: – Welche(r) Verein/ Institution meldet sich an? – Was möchten Sie anbieten? 11. Januar 2020 11. Juli 2020 – Benötigen Sie eine Verkaufsbude? Oder haben Sie eine Eigene? 08. Februar 2020 08. August 2020 – Drinnen oder draußen? 14. März 2020 12. September 2020 Zeitnah erhalten Sie von uns eine Antwort. 11. April 2020 10. Oktober 2020 09. Mai 2020 14. November 2020 13. Juni 2020 12. Dezember 2020

www.bad-abbacher.de 3 Gedenksteine als Warnung für die Nachkommen

Fortsetzung von Seite 1 der Planung bis zur Ausführung der Gedenksteine nur vier Wochen nach einem Sprung in die Donau vergingen. „Viele Menschen sind erschossen und auf dem Friedhof durch ein grausames, menschen- in Oberndorf unwürdig verscharrt verachtendes System umgekom- wurde – auch dies an einem 1. men. Es ist unser Auftrag, aus der September, 1943. Daraufhin er- Geschichte zu lernen, nicht nur bei innerte der Chronist und Rektor dieser Gedenkveranstaltung.“ a.D. Dr. Alfons Kraus an den im Pfarrer Felber und der evangeli- Seidl-Steinbruch am 16. Oktober sche Kurpfarrer Christian Gün- 1942 brutal gehenkten polnischen ther aus dem Erzgebirge segneten Zwangsarbeiter Feliks Haberko. den Stein mit der Inschrift „Im Nach teils hitzigen Diskussionen Gedenken an die Opfer des Nati- im Gemeinderat hatte Markträtin onalsozialismus“, während Bettina Bettina Grünewald die Initiative Grünewald und Marktrat Siegfried ergriffen und eine Arbeitsgruppe Schneider einen Blumenkasten Michael Gassner, Georg Köglmeier, Ernst Gassner, Ferdinand Hackelsperger gebildet, der u.a. Marktrat Ernst platzierten. Pfarrer Felber sprach und Tina Grünewald am Gedenkstein in Oberndorf Fotos: BA Gassner und Archivar wDr. Ge- Worte aus dem „Gebet der Ver- org Köglmeier vom Lehrstuhl für einten Nationen“: „Unsere Erde ist genau beobachtet, was mit Wotos- fer Familien gekommen ist und Bayerische Geschichte an der Uni nur ein kleines Gestirn im großen zyn geschah. Aber über die Einzel- dass unsere Demokratie bedroht Regensburg angehören. Erstaun- Weltall. An uns liegt es, daraus ei- heiten wird er niemals sprechen. sei, wenn wir nicht sorgsam Wür- lich schnell wurden zwei Steine aus nen Planeten zu machen, dessen Nur fragt er sich, warum der Ge- de, Solidarität, Menschlichkeit einem aufgelassenen Oberndor- Geschöpfe nicht von Kriegen ge- denkstein nicht an der Stelle vor und Recht achteten. Pfarrer Felber fer Steinbruch ausgesucht. Der peinigt werden, nicht von Hunger der Friedhofskapelle steht, dort, und Kurpfarrer Christian Günther Künstler Hans Prüll besorgte ihre und Furcht gequält, nicht zerrissen wo Wotoszyn verscharrt wurde. segneten auch diesen Gedenkstein. Gestaltung, der Steinmetz Josef in sinnlose Trennung nach Rasse, Das dürfte vermutlich mit der „Glücklicherweise gab es Men- Hueber deren Ausführung. Hautfarbe oder Weltanschauung.“ Friedhofsordnung zu tun haben. schen, die nicht die Hände in den Der 1. September begann bei strah- „Ich bin froh, dass auf diesem Stein Hackelsperger betonte, dass auch Schoß legten“, sagte Pfarrer Felber lendem Sonnenschein mit einem keine Namen stehen“, sagte Dr. viel Leid und Tod über Oberndor leise. BA Pfarrgottesdienst in der Kirche Alfons Kraus am Rande. „Es gibt zur Heiligen Familie. Es predigten nämlich noch ein Opfer: Karl Ro- Pfarrer Siegfried Felber gemein- bold, Spitzname ,Gowitschko‘, der sam mit Prälat Dr. Czeslaw Majda in den 40er Jahren als junger Mann aus Breslau. Pfarrer Felber sagte zu von hier in einer der berüchtigten den bevorstehenden Feierlichkei- Anstalten für geistig Beschränkte ten: „Diese Gedenksteine sollen ja verschwand.“ keine Verurteilung unserer Abba- Der Gedenkstein auf dem cher und Oberndorfer Vorfahren Oberndorfer Friedhof trägt die sein. Sie sollen Warnung an uns Inschrift: „Dem Opfer des Nati- und unsere Nachkommen sein. onalsozialismus Sydor Wotoszyn Vorsicht: Wir Menschen sind zu *17. 2. 1920 †1. 9. 1943 Markt Bad vielem fähig, auch zu ganz furcht- Abbach“. Auch hier sorgte das barem. Aber wir können uns be- BBQ für den passenden musika- mühen, Unrecht beim Namen zu lischen Rahmen. Der Zeitzeuge nennen und aus Fehlern zu lernen. Michael Gassner war sichtlich be- (...) Seit 74 Jahren wurden bei uns wegt, als Ferdinand Hackelsperger keine solchen Verbrechen began- aus den kargen Originalangaben gen. Gott sei Dank! Das kam uns des Oberndorfer Sterberegisters nicht zugeflogen. Glücklicherwei- zitierte: „Geboren 17. 1. 1920 in se gab es Menschen, die nicht die Mościska, nähere Umstände un- Hände in den Schoß legten.“ bekannt, wohnhaft in Gemling, An der kleinen Marktkirche spielte ist als Häftling auf der Flucht von das Blech-Bläser-Quartett BBQ (2 einem Gendarmerie-Beamten am Trompeten, 2 Posaunen). Bad Ab- linken Donauufer, Kilometer 2397, bachs 3. Bürgermeister Ferdinand tot aufgefunden worden.“ Zeitzeu- Hackelsperger betonte, dass von ge Michael Gassner hatte als Kind Evang. Kurpfarrer Christian Günther (li.) und Pfarrer Siegfried Felber

■ Schlüsselfertiges Bauen ■ Erd- und Abbrucharbeiten ■ Schwimmbad- und Poolbau ■ Rohbau- und Umbauarbeiten ■ Garten- und Pflasterbau ■ Kanalbau- und sanierung

Bahnhofstraße 10 | 93077 Bad Abbach | Tel: 09405/941035 | [email protected] | eichenseher-bau.de

www.bad-abbacher.de 4 Anzeige/Profil Sicher durch Herbst und Winter Kostenfreier Augencheck in der „Woche des Sehens“ im Sehzentrum Optik Eichinger

keine Frage des Alters, sondern für Augenoptik und Optomet- betreffen zunehmend auch junge rie (WVAO) mit dem Gütesiegel Menschen. SEHZENTRUM ausgezeichneten So belegen Tests und Untersu- Spezialisten für gutes Sehen kos- chungen immer wieder, dass etwa tenlos die individuellen Werte der ein Drittel aller Verkehrsteilneh- Sehleistung mit verschiedenen mer schlecht sieht. Häufig sind sie Messungen und Tests. So werden sich dessen nicht bewusst, denn unter anderen auch das Dämme- das Sehvermögen kann schlei- rungssehen und der Augeninnen- chend und von den Betroffenen druck gemessen. völlig unbemerkt nachlassen. Des- Auf Basis der dabei festgestell- halb sollten man rechtzeitig die ten Werte wird eine Kurzanalyse Leistungsfähigkeit der Augen vom durchgeführt und die Ergebnisse Augenoptiker überprüfen lassen. in einem persönlichen SEHPASS In den meisten Fällen lassen sich dokumentiert. Sehschwächen ganz unkompliziert mit einer Brille oder Kontaktlinsen Ziel der Aktion ist es, der Bevölke- korrigieren. rung die Bedeutung einer optima- Team Eichinger Foto: BvS Im Rahmen der deutschlandwei- len Sehleistung für mehr Sicherheit ten „Woche des Sehens“ haben alle in Alltag und Beruf zu vermitteln. Lassen Sie Ihre Sehleistung kosten- nisse im Herbst und Winter ma- Interessierten vom 7. bis 15. Okto- frei prüfen: Während der bundes- chen die Wahrnehmung besonders ber die Möglichkeit, im Sehzent- „Woche des Sehens“ vom 7. bis 15. weiten „Woche des Sehens“ vom schwierig. Kommen dann noch rum Optik Eichinger mit einem Oktober 2019 7. bis 15. Oktober 2019 ist das für eine unentdeckte Fehlsichtigkeit, kostenfreien Sehtest feststellen zu Ihr Augenoptiker vor Ort: alle, die Wert auf mehr Sicherheit mangelhaftes Kontrastsehen oder lassen, ob versteckte Sehmängel SEHZENTRUM® Optik Eichinger durch optimales Sehen legen, im Grauer Star hinzu, kann es, z. B. vorliegen. Unter dem Motto: Raiffeisenstraße 19, 93077 Bad Ab- SEHZENTRUM® Optik Eichinger im Straßenverkehr, leicht zu ge- „ERLEBEN SIE DEN AUGEN- bach möglich. fährlichen Fehleinschätzungen BLICK“ überprüfen die von der Tel.09405/5599 Schlechte Sicht- und Lichtverhält- kommen. Dabei sind Sehprobleme Wissenschaftlichen Vereinigung www.optikeichinger.de

1 2 3 4 5

team

Christian Josef ruth sieglinde Josef hanika Meier sChMuCk Wasöhrl sChelkshorn

6 7 8 9 10

gerhard MiChael Johann Christian Matthias Weinzierl straub sChnagl hartl reil

11 12 13 14 15 Christian hanika 2. bürgerMeister hubert aiWanger alois daniel Petra brigitte heiner stV. MinisterPrÄsident sChMidbauer Seidl-Schulz fuChs hanl reiChert

16 17 18 19 20

öffentliChe abbach bad 93077 3, donaustraße hanika, Christian abbach, bad WÄhler V.i.s.d.P.: freie MarC günther ViCtor andreas doMinik VersaMMlung Weigl saiko dukart stuhlfelder hoffMann 21 22 23 24 www.fw-bad-abbach.de sa 12.10. / 19.00 uhr / zirngibl Musik: heiner reiChert ihr starkes dr. Christian Markus tobias Matthias #teamhanika Meisl Pirthauer fleisChMann sChröPPel für bad abbaCh

www.bad-abbacher.de 5 CSU nominiert das „Team Bad Abbach“ Vier Frauen auf den ersten zehn Plätzen: Aufbruchstimmung bei der Aufstellungsversammlung

„Das ist nicht das Team Grüne- Die CSU Liste wald – das ist das Team Lengfeld, biete Kandida- das Team Oberndorf, das Team tinnen und Kan- Poikam, das Team Peising, das didaten im Alter Team Saalhaupt, das Team Dünz- von 22 bis 68 ling und insgesamt das Team Bad Jahren aus allen Abbach!“ Mit diesen Worten stellte Ortsteilen der der CSU-Bürgermeisterkandidat Marktgemeinde. Dr. Benedikt Grünewald den Vor- Es seien Arbeit- schlag der Vorstandschaft für die geber und Selbst- Marktgemeinderatsliste der CSU ständige ebenso vor. vertreten wie Ar- Zur öffentlichen Aufstellungs- beitnehmer oder versammlung in Lengfeld waren Rentner. rund 90 interessierte Bürgerinnen Auf den ersten und Bürger gekommen. Sie er- 10 Plätzen ste- fuhren, dass Grünewald aus dem hen mit Andrea feststehenden Wechsel auf dem Birzer (Platz 3), Bürgermeistersessel auch für die Stefanie Ber- Liste Konsequenzen zieht. „Wir ger-Müller (Platz Bürgermeisterkandidat Dr. Benedikt Grünewald (M.) mit seinem Team Foto: Stefan Gimmel stehen vor einem Umbruch. Da ist 5), Manuela Sei- es wichtig, dass in dem Gremium del (Platz 7) und Nicole Brinsteiner Ja-Stimmen bei einer Nein-Stim- men Grünewald: „Wir freuen uns einerseits weiterhin Erfahrung vor- (Platz 9) bei der CSU vier Frauen. me eine überwältigende Mehrheit. auf die Gespräche und die Ideen handen ist, aber auch neue Männer „Frauen stellen mehr als die Hälfte Ohne Gegenstimme wurden an- und Anregungen, die uns dabei und Frauen eine Chance bekom- der Bevölkerung unserer Großge- schließend noch Oliver Schneider mitgegeben werden!“ Gelegenheit men. Bei unserer Liste können die meinde. Ich wünsche mir, dass sich (Bad Abbach) und Michael Huber gibt’s am 12. Oktober im Goldtal Bürgerinnen und Bürger daher auf dieses Verhältnis auch im nächs- (Oberndorf) zu Ersatzkandidaten (Goethe-/Ecke Thomas-Mann- langjährige Kompetenz setzen, wir ten Marktgemeinderat stärker bestimmt. Str., am 20. Oktober in Oberndorf machen ihnen aber auch das ernst- wiederspiegelt; unsere Liste leistet Die Zeit bis zum 15. März 2020 will (Gasthof Berghammer) und am 26. gemeinte Angebot, zusätzlich neue einen Beitrag dazu.“ Die anschlie- die CSU nutzen, immer wieder mit Oktober in Peising (Feuerwehr), je- Leute in den Marktrat zu wählen.“ ßende Abstimmung ergab mit 32 den Bürgern ins Gespräch zu kom- weils ab 16 Uhr.

Platz Name Ortsteil 1 Dr. Benedikt Grünewald Peising Bock auf ein neues Auto? 2 Andreas Diermeier Peising Handel Ankauf Verkauf 3 Andrea Birzer Bad Abbach Gebrauchtwagen 4 Alexander Zufelde Lengfeld Geh zu Jahreswagen AUTO 5 Stefanie Berger-Müller Bad Abbach GÜNTER EU-Fahrzeuge 6 Dr. Georg Köglmeier Oberndorf in Vermittlung 7 Manuela Seidel Bad Abbach 8 Jonas Grünbeck Lengfeld 9 Nicole Brinsteiner Bad Abbach 10 Reinhold Meny Bad Abbach Industriestr.Östliche Weinstraße6b | 93077 Lengfeld4b | 93309 / BadKelheim Abbach 11 Josef Hofmeister Peising Tel.Tel. 09441 09405 / 95600406859770 || MobilMobil 0175 /1817392 1817392 12 Hubert Kraml Peising 13 Ernst Gassner Oberndorf Ihr Pflegedienst für ambulante 14 Hildegard Bartl Bad Abbach Versorgung in Bad Abbach 15 Max Kefer Bad Abbach und Umgebung 16 Tobias Listl Poikam 17 Reinhold Feichtmeier Poikam 18 Walter Blabl Dünzling Häusliche 19 Josef Saalhaupt Krankenpflege 20 Nico Eichinger Lengfeld 21 Robert Englmann Lengfeld HILDEGARD BARTL 09405 919 643 22 Johann Schweiger Lengfeld Kaiser-Heinrich-II.-Str. 1, 23 Andreas Hof Bad Abbach 0170 907 39 08 93077 Bad Abbach 24 Alois Flotzinger Dünzling 24h telefonisch erreichbar

www.bad-abbacher.de 6 Freie Wähler wollen Freizeitinsel aufwerten „Ein Rohdiamant!“ Bürgermeisterkandidat Christian Hanika hat mit seinem Team viele neue Ideen

ist die Freizeitinsel ein absoluter meinderatskandidaten. Während Rohdiamant mit viel Potenzial als der Fahrt auf dem Wasser wurden naturbelassener Naherholungsort passende Plätze für zusätzliche für unsere Bürger“, sagte Hanika. Sitzgelegenheiten ausgemacht. Aus diesem Grund wurde die Frei- Kies- und Sandbuchten könnten zeitinsel bei einer Rundfahrt begut- in Absprache mit dem Wasser- achtet. wirtschaftsamt weiter ausgebaut Eine Möglichkeit: Es könnten werden. Dies betrifft vor allem den durch eine Verrohrung zwischen alten Donauarm von der Eiermüh- Donaukanal und alter Donau die le beginnend bis zur Schleuse bei einzelnen ausgebaggerten Kiesgru- Oberndorf. Da dort Motorsport- ben geflutet werden. Es entstünden verbot gilt, kann gefahrenfrei in malerische kleine Seen, die den Er- der Donau geschwommen werden. holungscharakter der Freizeitinsel Auch die Idee, ein alljährliches weiter fördern und für die heimi- Kanurennen durchzuführen, kam schen Insekten- und Tierwelt weite- während der Fahrt auf. ren Lebensraum schaffen. Einen Anlegeplatz für Kanus und Michael Straub, Martin Grötsch und Christian Hanika vor Ort Da die Firma TBG Rott GmbH im- Schlauchboote sollte Nähe der Ei- Der stv. Bürgermeister Christian Martin Grötsch, Biobauer Alois mer wieder ihre Kiesabbauflächen ermühle geschaffen werden. Von Hanika traf sich mit dem stv. Freie Schmidbauer und stv. FW-Schatz- mustergültig renaturiert, kann dort aus ergibt sich ein perfekter Wähler Landesvorsitzenden Hans meister Michael Straub. „Für uns zukünftig gemeinsam an einer Rundkurs über den Donauarm bis naturbelassenen Aufwertung der zur Schleuse bei Oberndorf und Freizeitinsel gearbeitet werden. Für nach dem Schleusen-Erlebnis über die Finanzierung müssen staatliche den Kanal wieder zurück in Rich- Zahnarzt Dr. Thomas Frank Fördermöglichkeiten überprüft tung Eiermühle. Bei traumhafter werden. Kulisse, mit spiegelnder Sonne im dankte seiner Mitarbeiterin Die Freien Wähler setzen sich da- Wasser, bestaunt man Jurafelsen, rüber hinaus für eine bessere Be- die Abbacher Wahrzeichen wie Mit einem Blumenstrauß dankte schilderung eines Rundkurses ein, Heinrichsturm und der Burgkir- Zahnarzt Dr. Thomas Frank seiner außerdem für ein „Outdoor-Klas- che. Eine der modernsten Kläran- Mitarbeiterin Heidi Lange: „Für senzimmer“ für Schulklassen sowie lagen Europas, die bis zu 65% des langjährige Treue und hervor- einen Naturlehrpfad mit Beschrei- Strombedarfs selbst erzeugt, liegt ragende Arbeit!“ Schon seit zwei bung unserer Flora und Fauna. Die auch auf der Route. Jahrzehnten arbeitet die 61-Jährige Vorfluter-Wiesen bei Bad Abbach Abschließend stellten die Freien in der Praxis am Gutenbergring 1. zwischen Donau und dem Hoch- Wähler fest, dass jede einzelne „Und zwar immer richtig gern – wasserschutz können als Parkplätze Maßnahme immer mit umwelt- weil wir ein sehr gutes Betriebskli- für Veranstaltungen im Kurpark freundlichen Gesichtspunkten be- ma haben. Unser Chef verbreitet und auf der Freizeitinsel genutzt trachtet werden muss. „So wenig positive Stimmung, und die Kol- werden. Der Festplatz auf der Frei- Eingriff wie nötig für die beste na- legen sind toll!“ Ihr Spektrum an zeitinsel sollte in Richtung Donau turnahe Aufwertung wie möglich“ Aufgaben ist groß, „aber am liebs- erweitert und eine Freiluftbühne lautete das abschließende Motto. ten beschäftige ich mich mit Pro- für Konzerte, Theater und ein Frei- Um die Freizeitinsel bestmöglich thetik – ich fertige Brücken und luftkino geschaffen werden. frei von Müll zu halten, soll künftig Kronen an.“ Ist sie mal als Patien- Um die Freizeitinsel ganzheitlich ein jährliches Ramadama mit den tin beim Chef selbst in Behand- zu betrachten, gab es auch noch Schulen und Vereinen organisiert lung, bleibt sie entspannt: „Bei ihm eine Kanufahrt mit FW- Marktge- werden. Heidi Lange mit Dr. Frank Foto: BvS hatte ich noch nie Angst!“

Gaststätte • Café • Biergarten • Pension Ihr Schreinermeister vor Ort ! Gaststätte WASTLWIRT WASTLWIRT • Café • Biergarten • Pension WASTLWIRT WASTLWIRTTäglichWir außer suchen Do. von 11-14 ab Uhr sofort: und ab 17 Uhr warme und kalte Küche, Täglichgroße außer Auswahl Do. von von 11-14 Fleisch-, Uhr undFisch- ab und 17 Uhrvegetarischen warme und Gerichten kalte Küche, große 1 Bedienung AuswahlHausgemachte von Fleisch-, große Pizza Fisch- nach Wahl und € vegetarischen7,50 • 1 Gericht zuGerichten € 5,90 jeden Tag Frischer Abensberger Spargel • frische Braten-und*Persönliche Knöcherlsülzen Hausgemachte große Pizza nach Wahl € 7,50 • 1 Gericht zu € 5,90 Vorstellung Jedenjeden Dienstag1 Tag KüchenhilfeFrischer Schnitzeltag, Abensberger jedes Spargel Schweineschnitzel • frische Braten-und mit Knöcherlsülzen Beilagen € 7,50 erwünscht. JedenUnsere Dienstag1 Reinigungskraft Räumlichkeiten Schnitzeltag, sind jedes bestens Schweineschnitzel geeignet für Familienfeiern mit Beilagen jeder € Art 7,50 Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team vom Wastlwirt Familie Semmler-Hanf Unsere Räumlichkeiten sind bestens geeignet für Familienfeiern jeder Art St.-Georg-Straße 12 Wir Tel. freuen je0 94 05/452-3 uns 69 auf •Tage Fax Sie! 0 94 Ihr 05/62 Teamin 46 der •vom [email protected] WastlwirtWoche Familie • www.wastlwirt-web.de Semmler-Hanf Zufahrt: Gerhart-Hauptmannstr. 25 • bei der neuen Schule Bad Abbach 93077 Bad Abbach P Tel. 0 94 05/45 69Donnerstag • Fax 0 94 Ruhetag, 05/62 46 für • [email protected] Anlässe •geöffnet www.wastlwirt-web.de Gerhard Auburger Tel. 09405 6685 Zufahrt: Gerhart-Hauptmannstr. 25 • bei der neuen Schule Bad Abbach P Donnerstag Ruhetag, für besondere Anlässe geöffnet www.auburger-wohnidee.de

www.bad-abbacher.de 7 Grüne informierten sich über Radwege-Konzept

Immer mehr Menschen möchten stehen die Experten nicht nur mit ihre täglichen Wege zur Arbeit oder den Kommunen und dem Land- zur Schule mit dem Rad zurück- kreis im engen Kontakt, sondern legen. Der Grund: ein deutlich ge- auch mit den vor Ort lebenden Bür- stiegenes Umweltbewusstsein, aber gern. Mittels eines internetbasierten auch lange Staus auf den Straßen. Bürgerbeteiligungsverfahrens kön- In Bad Abbach widmete die Grüne nen die Bewohner des Landkreises Kreistagsfraktion diesem Thema Streckenwünsche, bestehende Ge- eine Informationsveranstaltung. fahrenstellen, fehlende Abstellanla- Oft scheitert die Umsetzung solcher gen etc. melden. Stefan Pusch vom Vorhaben daran, dass es keine fahr- ADFC Regensburg bestätigte, dass radtauglichen und sicheren Wege die Landkreis-Regensburger regen gibt. Auf einer starkbefahrenen Gebrauch von der Beteiligungsplatt- Landstraße zu radeln oder sich bei form machten. schlechtem Wetter durch Pfützen Schon bald stellten die Besucher die und Matsch zu kämpfen, ist natür- Frage, ob diese Radwege auch in lich überhaupt nicht attraktiv. den Kelheimer Landkreis verlängert Abhilfe kann eine Radverkehrspla- werden können. „Eine Erweiterung Kreisrat Karl Mirwald, Markträtin Anika Baumeister, 3. Bürgermeister Ferdin- nung schaffen, wie sie im Landkreis des geplanten Radwegenetzes bis and Hackelsperger, Kreisrätin Christiane Lettow-Berger, Kreisrat Richard Ziegl- Regensburg vom „Planungsbüro nach Bad Abbach oder sogar bis Kel- meier, Thorsten Zobel, Stefan Pusch, Björn Jessen und Kreisrat Christian Rank (v. li.) Foto: Grüne Radverkehr-Konzept“ (RVK) um- heim bietet sich durchaus an“, so Zo- gesetzt wird. Referent Thorsten bel. Der ebenfalls anwesende 3. Bür- der im nördlichen Landkreis be- damit durchgehende Radwege ent- Zobel vom RVK erläuterte die germeister Hackelsperger begrüßte treffenden Kommunen Bad Abbach, stehen können. Hierbei muss der Vorgehensweise seines Büros: „Zu- diese Überlegungen und sicherte und : „Wenn Landkreis Kelheim seine „Schnitt- nächst bewerten wir den Bestand an zu, „dass der Marktrat sich mit dem diese Kommunen vom Radver- stellen-Aufgabe“ wahrnehmen.“ Radverkehrsinfrastruktur, decken Thema befassen wird.“ Er ergänzte kehrskonzept des Nachbarlandkrei- Am Ende des Abends stellte Björn Mängel und Netzlücken auf und allerdings, dass die die Finanzierung ses profitieren wollen, müssen sie Jessen von „2Rad Jessen“ fest: „Das bieten klar strukturierte und über- nicht einfach sein werde. den „kommunalen Schulterschluss“ Fahrrad hat sich seit seiner Entste- sichtlich dargestellte Lösungsvor- Kreisrat Richard Zieglmeier (Grüne) mit den anliegenden Kommunen hung weiterentwickelt, die Radver- schläge an.“ Während der Planung folgerte für die Kommunalpolitik im Landkreis Regensburg suchen, kehrswege dagegen nicht!“

So können Senioren zu Hause versorgt werden Der neue „Pflegedienst HELSKE Bad Abbach“ stellt sich vor Anzeige/Profil

Es ist der größte Wunsch der liche Tätigkeiten wie Reini- Abbach – das ist unser Auf- meisten älteren Menschen: gungsarbeiten, Einkaufen ruf. Denn wir haben bei uns Sie möchten in den eigenen und Kochen kleiner Mahl- eine besondere Arbeitskul- vier Wänden wohnen blei- zeiten. Schwerstkranke wer- tur. Unter den Kolleginnen ben, solange es geht. Das den zu Hause nach einem und Kollegen ist gegensei- ermöglicht jetzt unter an- palliativen Ansatz versorgt tige Wertschätzung sehr derem der neue Pflegedienst und können bis an ihr Le- wichtig.“ Die Zufriedenheit HELSKE Bad Abbach. Die bensende in ihrer gewohn- der Mitarbeiter wirke sich Mitarbeiterinnen haben ten Umgebung bleiben. auch positiv auf den ein- kürzlich in der Kaiser-Hein- Über einen Hausnotruf er- fühlsamen Umgang mit den rich-II.-Straße 15 neben der reicht man die Bad Abba- Senioren aus. Eisdiele ihre Arbeit aufge- cher Mitarbeiterinnen Caro- Für ein persönliches Ge- nommen. Mit zahlreichen la Nitzsche, Sabine Mix und spräch macht man am bes- interessierten Gästen fei- Lubica Vargaova 24 Stunden ten einen Termin aus: Tel. erten sie jetzt mit Kaffee, am Tag an sieben Tagen in 09405/ 20 68 482, Kaiser- Kuchen und Sekt die Eröff- der Woche. Was den Pflege- Heinrich-II.-Str. 15. nung. Die Besucher lernten dienst HELSKE Bad Abbach Übrigens: Langfristig plant das sympathische Team unter anderem ausmacht, ist die Münchner Firma HELS- kennen, und viele nutzten die besondere persönliche KE People Care ein großan- die Gelegenheit, sich Blut- Nähe zu den Senioren. Pfle- gelegtes Projekt für Betreu- druck und Blutzucker mes- gedienstleiterin Carola Nitz- tes Wohnen westlich der sen zu lassen. sche: „Unser Ziel ist es, dass Kaiser-Therme, das von der Die Leistungen des Pflege- es im Team keinen häufigen Gemeinde begeistert befür- dienstes HELSKE umfassen Wechsel bei der Betreuung wortet wird. In der Senio- Behandlungspflege (Medi- des Einzelnen gibt.“ Zur Zeit ren-Residenz soll es für rund kamentengabe, Wundver- sei man auf der Suche nach 200 Bewohner 120 Zimmer sorgung, Injektionen), Kör- Verstärkung. „Wir freuen geben, einen eigenen Pflege- perpflege, Ernährung und uns auf Bewerbungen. Wer- dienst und neue alternative Die HELSKE-Mitarbeiterinnen Sabine Mix (stellv. Pflege- Aktivierungsmaßnahmen, de ,Lieblingsmensch‘ beim Wohnformen wie zum Bei- dienstleiterin), Lubica Vargaova (Pflegehelferin) und Carola außerdem hauswirtschaft- Pflegedienst HELSKE Bad spiel Wohngemeinschaften. Nitzsche (Pflegedienst-Leiterin, v. li.) Foto: BvS

www.bad-abbacher.de 8 Unser Oktober-Rätsel Unsere Rätsel- gewinnerin

Gewinnerin Christine Hoffmann (kl. Foto) mit „Plaka“-Servicekraft Johanna Postkartenblick vom Felsen auf Donaubogen, Heinrichsturm und St. Nikolaus Murche Foto: BA – aufgenommen vor ungefähr 50 Jahren. Repro: BA Wir gratulieren Christine Hoff- Ihr Gewinn: Ein Abendessen im mann aus Deuerling, der Gewinne- griechischen Restaurant „Plaka“ Liebe Rätselfreunde! rin unseres August-Rätsels: Sie hat in Graßlfing. Der Koch Marián die richtigen Antworten gleich vier „Mike“ Rybár hat das legendäre Diesmal geht es um eine alte Postkarte mit dem Aufdruck „Schwefelbad Abbach Mal für sich und ihre Familie ein- „Plaka“ Anfang Januar 2017 von a. d. Donau, Gesamtansicht“ aus Cramers Kunstanstalt KG („Cekade“), Dort- geschickt: für Felix, Tina Katharina seinem Chef übernommen und ver- mund, die heute zum Schöning-Verlag gehört. Das Bild, ein Fundstück vom Floh- und ihren Mann Werner. Gezogen wöhnt die Gäste u.a. mit vorzügli- markt für 50 Cent, stammt vermutlich aus den 60er oder frühen 70er Jahren. Die wurde Felix (15), der zum Fototer- chen Kalamari und der kretischen Brücke zur Freizeitinsel existiert hier noch nicht (sie wurde erst im Sommer 1983 min allerdings in der Schule war. Spezialität „Mousaka“ (Aubergi- eingeweiht). Die markanten Jurafelsen befinden sich oberhalb der Oberndorfer Den „Bad Abbacher“ hatte Christi- nen, Kartoffeln und Hackfleisch Donaustraße im Naturschutzgebiet Hanslberg und bieten einen grandiosen ne Hoffmann bei einem Besuch im mit Béchamelsauce und Parmesan Blick auf den Donaubogen mit Heinrichsturm und der Pfarrkirche St. Nikolaus im Kurpark aus dem Kurhaus mit nach überbacken). Tischreservierung Hintergrund. „Hungerturm“ und Kirchturm bilden die klassischen Orientierungs- Hause genommen. wird empfohlen: Tel. 09405/ 1073. punkte – aber Marktgemeinde, Landschaft und das ganze Drumrum haben sich seitdem doch stark verändert. Schicken Sie die jeweils richtige Antwort bis zum 15. Oktober 2019 an Bettina Serenadenabend der von Sass, Fichtenstraße 1, 93077 Bad Abbach oder als E-Mail: bettina.von.sass @googlemail.com. Zu gewinnen gibt es diesmal ein Abendessen für zwei Per- sonen (40 Euro) im Gasthaus Zirngibl in Bad Abbach. Pfarrei im Kurhaus Beste Stimmung ist wieder garan- Klassisches wie ein Violinkonzert Frage 1: tiert, wenn Pfarrer Anton Dinzinger und ein vierhändiges Klavierstück Mehr als 2000 Jahre lang wurden bei Oberndorf Steine gebrochen. Welche? erneut zum Serenadenabend bittet. – Klinik-Seelsorger Tobias Wechler Diesmal findet das Konzert zuguns- spielt am Keyboard z. B. neukom- Antwort 1: ten des neuen Pfarrzentrums am 5. ponierte Chansons. Pfarrer Anton Neben Dolomit war es vor allem Grünsandstein. Letzterer fand u.a. auch beim Oktober (19 Uhr) im Kursaal statt. Dinzinger: „Alle Künstler kommen Bau der Oberndorfer Kirche und beim Regensburger Dom Verwendung. Das Programm bestreiten wieder aus unserer Pfarrei. Und lustig wird Antwort 2: Interpreten und Künstler aus der es mit einem ökumenischen Män- Weltberühmt und unbezahlbar waren im 16. Jhd. die Oberndorfer Opale, die Pfarrei. Geboten wird nicht nur ner-Quartett!“ Eintritt frei. zwölf schönsten stecken in der Krone des Bischofs von Regensburg ... Antwort 3: Es waren die typisch weißen Kalksandsteine. Wegen ihrer extremen Belastbar- keit und ihrem hohen Schallschutz sind sie bei Bauherren beliebt ... Frage 2: Die Donau ist mit einer Gesamtlänge von 2857 Kilometern nach der Wolga der zweitgrößte und zweitlängste Fluss Europas. Wo entspringt sie eigentlich? Antwort 1: Dem Wasser der Donauquelle bei St. Peter im Naturpark Südschwarzwald wer- den sogar heilsame Kräfte zugeschrieben, besonders bei Veisalgia ... Antwort 2: Nirgendwo! In Donaueschingen vereinigen sich Brigach und Breg zur „Donau“. Antwort 3: In den Transsilvanischen Alpen (Teil der Karpaten). Später fließt sie bekanntlich via Main und Rhein in die Nordsee ... Lösung des September-Rätsels: Frage 1 – Antwort 3; Frage 2 – Antwort 2. Gewonnen hat Christian Köcher aus Bad Abbach. Pfarrer Dinzinger bewies vor zwei Jahren Entertainer-Qualitäten Foto: BvS

www.bad-abbacher.de LANDKREIS VERANSTALTUNGEN I

Viele bunte Hüte 5.10. Kelheim. Ob Hexenröhrling gen; Veranstalter: Landschafts- oder Steinpilz, ob giftig oder pflegeverband Kelheim VöF e.V. nicht: die Welt der Pilze ist viel- und Landesbund für Vogelschutz / 2019 fältig, und es gibt eine Menge zu (LBV); Leitung: Willibald Bittner, entdecken. Erfahren Sie außer- Helmut Zitzmann, Dieter Henker dem Wissenswertes zum Pilz des und Herbert Baumanis, Pilzsach- Jahres 2019, dem Grünen Knol- verständige; Preise: Erw. 4 Euro, lenblätterpilz. Termin: Samstag, Kinder und Jugendliche frei; bitte 5. Oktober, 9 bis ca. 11.30 Uhr; auf festes Schuhwerk achten! Treffpunkt: „Frauenhäusl“, Kel- heim Richtung Sinzing (KEH Hätten Sie es gewusst? Beide Pracht- 25) nach ca. 3 km rechts abbie- exemplare sind Steinpilze Foto: Reidl

Großes Mozart-Konzert mit der Chorphilharmonie Regensburg 19.10. KALENDER 10 Kelheim. Die Chorphilharmonie Regensburg gestaltet am 19. Oktober um 19.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche in Kelheim (Kirchplatz 1) ein großes Konzert mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart. Im Mittelpunkt steht sein be- rühmtes Requiem in d-Moll, KV 626. Als weiteres Hauptwerk ist das Klavierkonzert Nr. 23 in A-Dur, KV 488 zu hören, das Mozart kurz vor der Uraufführung von „Figaros Hochzeit“ im Jahr 1786 in Wien schrieb. Den Anfang des Konzerts bildet die doppelchörige Motette „Venite populi, venite“, die Mozart 1776 schrieb. Nur ein weiteres Mal, in seiner Großen Messe in c-Moll, wendet Mozart diese Technik an. Aber auch dieses frühe Werk zeigt, wie groß seine Möglichkeiten waren. Mitwirkende sind neben dem Chor und dem Orchester der Chorphilharmonie Regensburg Gesangssolisten von den Städtischen Bühnen Re- gensburg und dem Münchener Theater am Gärtnerplatz: Ge- sche Geier, Sopran; Vera Semieniuk, Alt, Juan Carlos Falcón, Tenor, Holger Ohlmann, Bass. Am Flügel ist Polina Danilova aus Regensburg zu hören.Die Leitung hat Horst Frohn. Karten bei der Tourist-Information, Ludwigsplatz 1, Tel. Kommt nach Kelheim: die Chorphilharmonie Regensburg Foto: Berlinski 09441/70 12 34, online unter www.chorphilharmonie.de

Wanderung: Goldener Herbst 20.10. Komiker Günter Grünwald 5.10. auf den Jurahöhen kommt nach Kelheim Lkr. Kelheim. Bei einer Herbst- Kelheim. „Definitiv vielleicht“ des „sich alle Optionen offen wanderung entlang der Kelhei- heißt das neue Programm des halten“, des „Warum soll ich mer Jurahöhen erlebt man fas- Kabarettisten und Komikers einen Arzttermin absagen, zinierende Ein- und Ausblicke. Günter Grünwald. Wie es zu die merken ja, wenn ich nicht Dabei lässt man den Blick nicht dem Titel kam, erzählt er so: „Als komme“ bestens aus. 5. Ok- nur in die Weite schweifen, son- ich vor einigen, ganz wenigen tober, Weißes Brauhaus in dern erlebt auch die vielfältige Jahren, die Einladungen zu den Kelheim, 20 Uhr, Karten u. a. Flora und Fauna zu unseren Fü- Feierlichkeiten anlässlich mei- im Reisebüro Hierl. Die Ver- ßen. Termin: Sonntag, 20. Okto- nes 60. Geburtstages verschick- anstaltung in Bad Abbach ist ber; 14 bis ca. 16 Uhr; Treffpunkt: te, um zu ermitteln, ob ich nach bereits ausverkauft. Kelheim, Riedenburger Straße Auswertung der Rückmeldun- 14, Parkplatz beim Möbelhaus gen für das Fest die Saturn-Are- Gassner; Veranstalter: Naturpark na in Ingolstadt anmieten muss Altmühltal, Landschaftspflege- oder ob das Nebenzimmer vom verband Kelheim VöF e.V.; Lei- Schutterwirt reicht, bekam ich tung: Sabine Perzl, Dipl.-Biolo- von einem Herrn, der bis zum gin; Preise: Erw. 4 Euro, Kinder Tag seiner Rückmeldung mein 2,50 Euro, Hinweis: Bitte auf Freund war, folgende Antwort: festes Schuhwerk achten! Steile Mensch Günter, vielen Dank Abschnitte! für die Einladung, ich komme definitiv vielleicht.“ Nach Grün- walds Meinung drückt „Defini- tiv vielleicht“ den momentanen Zeitgeist des „sowohl als auch“, www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de II Kulturtage mit Krimis und Stinkprinzessin

Kelheim. Die Kelheimer Kulturta- Bilderbuch-Kino gibt’s „Am Tag, nes lebenden Künstlers. (11.10., Der Organist Korbinian Maier ge bieten den ganzen Oktober über als Saida zu uns kam“. Erzählt wird Archäolog. Museum, Lederergasse begeistert seine Zuhörer mit ei- wieder ein breites Spektrum an am 10.10. die Geschichte von Sai- 11, 19.30 Uhr). nem abwechslungsreichen und Veranstaltungen. Da ist zum Bei- da, die mitten im Winter aus ei- kurzweiligen Konzert: angefangen spiel am 5. 10. das Herbst-Rock-Fest nem fremden Land ankommt und Um unser „Keltisches Erbe“ geht beim italienischen Ricercare bis mit Evenstorm in der Sport-Mu- Freundschaft mit einem deutschen es mit Geschichten und Musik im hin zu lieblich anmutenden Flö- sik-Arena (Regensburger Str. 65, Mädchen schließt. Archäologischen Museum. Om- tenstücke. Eintritt frei, 20 Uhr). Für Kinder ab 4 Jahren, Dauer: ca. woldon aus lässt die Jede Orgel in der ehemaligen Fran- 45 Min. Musik längst vergangener Zeiten ziskanerkirche wird an diesem Um „Mord und Totschlag im Land- Voranmeldung Tel. 09441/ 104 41 wieder aufleben. Abend gespielt, wobei die Musik- kreis Kelheim“ geht es am 7.10. bei (Stadtbücherei, 15 und 16 Uhr). Die Musiker entlocken alten Inst- stücke auf den Baustil einer je- einem spannenden Abend mit Re- rumenten Klänge, die die Zuhörer den angepasst sind und somit der gionalkrimis: „Werk ohne Autor“ – über seinen in die Welt der Kelten enführen. Klangreichtum der Instrumente Die Autoren Rüdiger Woog und Künstler-Kollegen Gerhard Rich- Auf dieser Reise begleiten den Be- zur vollen Geltung kommt. Marion Forster-Grötsch präsen- ter (geb. 1932 in Dresden) referiert sucher keltische Geschichten und 13. Oktober um 17 Uhr im Orgel- tieren ihre Bücher im Rahmen der Heiner Riepl, der zur Zeit seine Texte, deren Erbe noch heute in museum, Eintritt: 15 Euro, ermä- Literaturtage im Oberpfälzer Jura Werke im Archäologischen Muse- unserer Literatur verankert ist (12. ßigt 10 Euro, Kinder bis 5 Jahre (Großer Sitzungssaal Landrat- um Kelheim zeigt. Oktober, Archäologisches Mu- frei. samt, Donaupark 12, Eintritt frei, Richters Werke zählen auf dem seum Lederergasse 11, Eintritt 5 Infotelefon: 09441/ 701-234, Kir- 19 Uhr). Kunstmarkt zu den teuersten ei- Euro, 19 Uhr). chensteig 4. Wohin mit dem Fallobst? Tipps von Experten

naten zu zusätzlichen Gartenabfäl- ausreichen, so können zusätzliche Vergärungsanlagen und Kompos- len, denn häufig kann nicht alles Biotonnen gegen eine Gebühr von tierbetrieben Högl, Dietrichsdorf verwertet werden. Doch wohin je 2,50 €/Monat durch den Land- und Blümel, Thronhofen gegen mit dem Fallobst? Die Kommuna- kreis aufgestellt werden. Rufen Sie eine Gebühr möglich. Sollte sich le Abfallwirtschaft klärt auf: Eine uns an (Abfallberatung Claudia eine Biogasanlage in Ihrer Nähe be- Anlieferung von Fallobst auf den Gruber, Tel. 09441/ 207-1511; Man- finden, bietet sich diese als zusätzli- Wertstoffhöfen und -zentren ist fred Meyer -1512), wir beraten Sie cher Entsorgungsweg an. nicht möglich. Fallobst führt zu gerne. Aber Vorsicht! Wenn eine Viel leckerer ist allerdings, das Fal- einer starken Geruchsentwicklung Biotonne nur mit Fallobst gefüllt lobst zu Kompott zu verarbeiten Äpfel kann man auch zu Kompott und zieht zudem Wespen an. Wei- wird, kann es bei der Leerung we- oder zum Entsaften zu bringen. oder Saft verarbeiten Foto: Reidl terhin kommt es durch den hohen gen des Gewichts zu Problemen Informationen über die Mosterei- Wassergehalt zu einer starken Ver- kommen. Darum ist beim Befüllen en im Landkreis erhalten Sie auf Lkr. Kelheim. Gartenbesitzer mer- schmutzung des Stell- bzw. Lager- darauf zu achten, dass das zulässi- der Homepage des Kreisverbandes ken es bereits: Das Obst an den platzes. ge Gewicht von 60 kg nicht über- für Gartenbau und Landespflege Bäumen fällt zu Boden. So kommt Sollte auf dem Grundstück keine schritten wird. Des weiteren ist eine Kelheim: www.gartenbauverei- es in den Sommer- und Herbstmo- Biotonne vorhanden sein oder nicht Anlieferung von Fallobst bei den ne-landkreis-kelheim.de Jahreskarten für die Stausacker-Fähre

Weltenburg/ Stausacker. Die Fährverbin- dung Weltenburg-Stausacker wird rege genutzt – von Touristen und Ausflüglern allerdings mehr als von Einheimischen. Um dem entgegenzuwirken, hat Ortsspre- cher Stephan Schweiger (SPD) in der jüngs- ten Finanzausschuss-Sitzung beantragt, Jahreskarten für die Fährverbindung ein- zuführen. Dem Antrag wurde einstimmig zugestimmt. Die Stadtverwaltung hat nun den Auftrag, alle Schritte für die Einfüh- rung der günstigen, personalisierten Jah- restickets, einzuleiten. Die Umsetzung ist geplant zum Beginn der Saison 2020. Übersetzung mit der Seilfähre Weltenburg/ Stausacker Preise: Erwachsene: 1,50 Euro, Kinder: 0,50 Euro, Fahrrad: 0,50 Euro Vorschlag für Preise Jahreskarten: Kinder (unter 14 Jahren) inkl. Rad: 10 Euro, Kinder (14 bis 18 Jahren) inkl. Rad: Die Seilfähre wird von Ausflüglern viel genutzt. Foto: Dietmar Denger 25 Euro, Erwachsene inkl. Rad: 40 Euro

www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de LANDKREIS III Führerschein weg – was nun? Suchtberatung hilft mit MPU-Vorbereitung

Kelheim. Menschen, die plötzlich als 1,6 Promille oder wiederholt der Fachambulanz für Suchtprob- ohne Führerschein dastehen, be- bei Fahrten unter Alkoholeinfluss leme unterstützen. finden sich in einer schwierigen auffällig oder fährt er unter Droge- Situation. Gerade im ländlichen neinfluss, so kann die Fahrerlaub- Werden Sie wieder mobil Bereich ist der Weg zur Arbeit nisbehörde eine MPU bei einer Foto: andibreit, pixabay ohne Fahrerlaubnis schwierig. Oft anerkannten Begutachtungsstelle Die Caritas Fachambulanz für ist der Arbeitsplatz in Gefahr oder anordnen. Suchtprobleme in Kelheim bietet Ablauf und die Anforderungen der sogar verloren, wenn der Führer- Diese Untersuchung hat zum Ziel zweimal im Jahr einen struktu- MPU, die Abhängigkeitsentwick- schein Voraussetzung für die Ar- zu klären, wie es zu dem Fehl- rierten Vorbereitungskurs für die lung, die Wirkung und Folgen des beit ist. Meist ist die ganze Familie verhalten gekommen ist, welche MPU an. Der Kurs richtet sich an Konsums von Alkohol und ande- betroffen: Terminen, Verpflich- Schlüsse daraus gezogen wurden Personen, die ihren Führerschein rer Substanzen gegeben. Der Ab- tungen oder Treffen mit Freunden und welche Verhaltensänderungen aufgrund von Alkohol am Steuer lauf der Fahrt unter dem Einfluss kann nur sehr umständlich oder stattgefunden haben. oder aufgrund des Konsums ille- des jeweiligen Suchtmittels wird gar nicht nachgekommen werden. Letztendlich muss die Frage ge- galer Drogen verloren haben. Er erarbeitet, und die Teilnehmer set- Gleichzeitig drängen sich Fragen klärt werden, ob zu erwarten ist, besteht aus neun Gruppensitzun- zen sich damit auseinander, was auf: Wann darf ich wieder fahren? dass die Person nochmals unter gen und einem abschließenden sich seit der Führerscheinabnahme Wie bekomme ich meinen Füh- Einfluss von Suchtmitteln am Einzelgespräch, in dem nochmal verändert hat, und wie sie zukünf- rerschein zurück? Welche Kosten Straßenverkehr teilnehmen wird. auf die individuellen Bedürfnis- tig mit dem jeweiligen Suchtmittel kommen auf mich zu? Muss ich se eingegangen werden kann. Die umgehen möchten. eine MPU machen? Nutzen Sie Ihre Chance Gruppensitzungen finden wö- chentlich, immer dienstags zwi- Bei Interesse wenden Sie sich un- Anlässe für eine Man geht davon aus, dass hinter schen 16.30 und 18 Uhr, statt. Die ter der Telefonnummer 09441/ Untersuchung (MPU) solchen Auffälligkeiten ein prob- Kosten für die neun Kursstunden 50 07 42 an die Kursleiterin Vero- lematischer Suchtmittelkonsum sowie das Abschlussgespräch, be- nika Pritscher oder vereinbaren Sie Die Antwort auf diese Fragen steht, sodass eine intensive Aus- laufen sich auf insgesamt 585 Euro. ein unverbindliches und kostenlo- richtet sich nach dem Anlass des einandersetzung damit und eine Der nächste Kurs wird Ende Ok- ses Informationsgespräch. Führerscheinentzugs. Wird ein tiefgreifende Verhaltensänderung tober 2019 starten. Anmeldungen Vorgespräche und Anmeldungen Fahrer beispielsweise erstmalig bei unerlässlich sind. sind noch möglich. für den Kurs können ab sofort er- einer Trunkenheitsfahrt mit mehr Dabei kann der Vorbereitungskurs Es werden Informationen über den folgen.

S - Kino zur Weltsparwoche

Abensberg, Roxy Kino Kelheim, Kino Center Montag, 28.10.2019 - 10:00 Uhr Dienstag, 29.10.2019 - 13:30 Uhr Dienstag, 29.10.2019 - 10:00 Uhr Mittwoch, 30.10.2019 - 13:30 Uhr Mittwoch, 30.10.2019 - 10:00 Uhr Donnerstag, 31.10.2019 - 10:00 Uhr Riedenburg, Sparkasse , Sparkassensaal Mittwoch, 30.10.2019 - 9:00 Uhr Dienstag, 29.10.2019 - 14:00 Uhr Mittwoch, 30.10.2019 - 10:00 Uhr

FSK ab

freigegeben0

Ab 14. Oktober liegen in den Geschäftsstellen Eintrittskarten für Euch bereit. Jetzt zugreifen - nur so lange der Vorrat reicht. Kreissparkasse Kelheim www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de IV LANDKREIS Neue Wege beim Einsatz von Dünger mit Hightech

Auswaschungen und damit Stick- rianten angelegt, um diese dann stoffverluste in den Untergrund auch genau auswerten zu können. minimiert werden. Mit Hilfe sa- Die Ernte ist bereits eingebracht, tellitengestützter Ertragskarten die genaue Auswertung muss noch der vergangenen Jahre und der Bo- erfolgen. Dabei soll der Ertrag denkarte werden auf einer Acker- und die Qualität auf den Teilflä- fläche die Bodenunterschiede und chen gegenübergestellt ermittelt das mögliche Ertragspotential in und auch der Restnitratgehalt im einem engen Raster errechnet und Boden überprüft werden. Simon in einer digitalen Karte exakt dar- Meier und seinem Schwiegervater gestellt. Diese Karte wird mit den geht es dabei auch darum, genau Erfahrungswerten des Landwirtes festzustellen, ob sich durch diese abgestimmt. Methode der Düngerausbringung Das neue System ist so ausgeklü- Einsparungen ohne Ertragseinbu- gelt, dass die Düngergaben dann ßen erzielen lassen. Ziel ist zudem genau nach den Bodenverhält- der Grundwasserschutz, der im nissen und dem Wachstum der Jurakarstgebiet von besonderer Pflanzen erfolgen. Dazu braucht Bedeutung ist. es einen GPS-gestützten speziel- Unterstützt wird dieses Projekt len Düngerstreuer mit einer hohen von der Regierung der Oberpfalz, Verteilgenauigkeit. Simon Meier der LEADER-Geschäftsstelle beim Junglandwirt Simon Meier erklärt die neue Technik. Foto: Stephan hat neben Ackerflächen in einer Landschaftspflegeverband VÖF Größenordnung von ca. 17 ha auf und der Jachenhausener Wasser- Gundelshofen/Riedenburg. Lang- ger möchte daher der Jungland- einem Feld spezielle Versuchsva- gruppe. fristiger Schutz des Grund- und wirt Simon Meier gehen und das Trinkwassers einerseits bei opti- mit Hightech! Im Rahmen seiner malen Getreideerträgen anderer- Meisterprüfung soll der Einsatz seits – diese Aufgabe ist für Land- von modernster Agrartechnik mit- wirte nicht einfach zu lösen, die helfen, den Dünger auf den Feldern ihren Betrieb auf eine wirtschaft- so aus zu bringen, dass er mög- liche stabile Basis stellen möchten. lichst vollständig von den Pflan- Neue Wege beim Einsatz von Dün- zen aufgenommen wird und somit

Achtung – Wir verändern uns ! ab 10. März 2020 unsere neue Gaststätte Höhenhof „Zum Schützenwirt“ mit Waldbiergarten Di enstag – Samstag 17.00 – 24.00 Uhr Sonn- u. Feiertage 11.00 – 14.30 17.00 – 24.00 Uhr · Montag Ruhehtag

Achtung ab November Winteröffnungszeiten

April – Oktober Di Ruhetag Mi – Mo Frühstück 18 – 11 Uhr Kaffee / Kuchen / Brotzeit 14 – 20 Uhr November – März Mo, Di Ruhetag Mi – So Frühstück 18 – 11 Uhr Kaffee / Kuchen / Brotzeit 14 – 18 Uhr Inselstr. 1a • 93077 Bad Abbach • Tel. 09405 9570403 www.Campingplatz-Freizeitinsel.de

www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de LANDKREIS V Komischer Vogel – Uhu saß auf der Straße

Riedenburg. Einen Uhu, der mit- gen und am Folgetag der Vogelauffangsta- ten auf der Fahrbahn saß, ent- tion in Regenstauf übergeben. Hier wird deckte ein 48-Jähriger Mann auf nun versucht herauszufinden, was dem Uhu der Staatsstraße 2230 bei Rie- fehlt. Das Foto zeigt Hauptkommisar Mi- denburg. Die Eule entfernte sich chael Schomburg, nachdem der Uhu erfolg- nicht, wies äußerlich aber keine reich in eine passende Transportbox verla- Verletzungen auf. In Zusammen- den werden konnte. Der Käfig wurde mit arbeit mit einem Jäger wurde der einer Decke abgedunkelt, da sich der Uhu etwa 50cm-große Uhu eingefan- zuvor erkennbar unwohl fühlte. Foto: PI Inklusionspreis für Kunstwerkstatt

Nemeyers Liebe Leserin, Notizen lieber Leser, rund 100 Gäste wohnten der Ver- leihung des 2. Inklusionspreises des Landkreises Kelheim bei. Das Vergabegremium machte es sich bei der Entscheidung nicht leicht, denn schließlich leisten alle No- minierten Außerordentliches in Sachen Inklusion. Der Vorstand- vorsitzende der Raiffeisenbank Kreis Kelheim und Laudator Dr. Bernhard Resch und ich waren uns einig, dass der diesjährige Preis e.V. geht. Die Gruppierung unter auch einen wichtigen Beitrag für verdient an die Kunstwerkstatt der künstlerischen Leitung von unsere Gesellschaft. für Menschen mit Behinderung Horst Fochler erschafft nicht nur des Fördervereins Integration tolle Kunstwerke, sondern leistet Ihr Landrat Martin Neumeyer

Der Start ins Berufsleben Die Ausbildung hat begonnen

Kelheim, August (KSK-KEH) land die nächsten Wochen, Mona- sparkasse mit. In den verschiede- niqi Fjolla, Stanglmeier Nico, Vo- Die Kreissparkasse Kelheim te und Jahre. Gleich zu Beginn ler- nen Regionen des Geschäftsge- gel Alexander begrüßt 13 neue Auszubilden- nen die 13 „frischen Sparkassler“ biets sind das: Riedenburg: Fruth Franz, Utz de. Am 16. August begann die alle Geschäftsstellen ihrer Gebiets- : Huber Johannes, Ja- Michael zweieinhalb Jahre lange Ausbil- direktionen kennen. Die internen makovic Armin, Sabranovic Vanja Die Bewerbungsphase für das dung in der Sparkasse. Aus allen Abteilungen wie zum Beispiel Kelheim: Dengel Sebastian, Ge- Ausbildungsjahr 2020 läuft be- Ecken des Landkreises kommen Depot, Verwaltung, Marketing rus Luisa, Mederer Michelle, reits. Nähere Informationen er- die neuen Lehrlinge des Kredi- und Zahlungsverkehr folgen dann Schulz Kevin halten Sie in Ihrer Sparkassenfili- tinstituts. abwechselnd während der gesam- Mainburg: Curuliuc Laura, Kras- ale oder im Internet. Letzte Woche hat die Kreisspar- ten Lehrzeit. Zu jeder beruflichen

kasse Kelheim Zuwachs bekom- Ausbildung Vorstandsmitglied Dr. Erich R. Utz, Personalratsvorsitzender Ludwig Fieger, Aus- und Fortbildungsab- Anzeige men! In der regionalen Sparkas- gehört eine teilung Sabine Ruhland und Ausbilder Georg Fuggenthaler mit den 13 neuen Azubis der Kreisspar- senfamilie werden in den nächsten schulische kasse Kelheim Bild: Kreissparkasse Kelheim, Christian Ferstl zweieinhalb Jahren 13 junge Men- Ausbildung: schen zum Bankkaufmann/frau Die Berufs- ausgebildet. Schick herausgeputzt schule für die kamen die Nachwuchs-Banker Bankkauf- zu ihrem ersten Arbeitstag: die leute befindet Damen mit Bluse und rotem Hal- sich in Kel- stuch und die Herren mit Anzug heim. und Sparkassenkrawatte. Vor- Neue Gesich- standsmitglied Dr. Erich R. Utz ter. freute sich, die 13 neuen Gesichter Schon ab den persönlichen begrüßen zu dürfen. ersten Tag „Hier bist Du richtig!“ – unter arbeiten die diesem Motto gestaltet der Aus- Lehrlinge in bildungsleiter Georg Fuggenthaler den Filialen mit seiner Kollegin Sabine Ruh- der Kreis- VI Alle kirchlichen Termine finden Sie im Internet unter: www.Kirchensuchmaschine.diomira.de/katholische_kirchen_in_kelheim.htm www.ev-luth-kirchengemeinde-kelheim.de www.st-nikolaus-pfarrei.de www.bad-abbach-evangelisch.de www.st-johannes-riedenburg.de Kalender10 2019 Keine Gewähr – Änderungen vorbehalten www.riedenburg-evangelisch.de REGELMÄSSIGE TERMINE

BAD ABBACH n Wertstoffhof Öffnungszeiten n CSU-Stammtisch Mehr Infos: www.altmuehltal.de (Foto: Henning) n Rathaus Bad Abbach Mo. 09.00 - 12.00 Uhr , Di. 16.00 - 19.00 Uhr Jeden 1. Dienstag im Monat, n Raiffeisenstr. 72, Tel: 09405/ 95900 Fr. 14.00 - 19.00 Uhr, Sa: 09.00 - 14.00 Uhr 19.30 Uhr, Hotel Gasthof „Zur Post“ Vortrag! • Öffnungszeiten: Stinkelbrunnstr. 32 (Tunnelparkplatz) Die Macht der Emotionen Mo bis Fr: 8–12 Uhr, Mo und Di: 14–16 Uhr Tel. 0151 11278238 KELHEIM jeden 1. Freitag im Monat Do: 14–18 Uhr, Abfall-Anlieferung bitte bis spätestens zehn n Rathaus Kelheim / Bürgerbüro Kurs für Wohlbefinden und Selbstheilung, Mittwoch nachmittags geschlossen. Minuten vor den jeweiligen Schließzeiten! Ludwigsplatz 16, Tel: 09441/ 701-0 Jeden Mittwoch 19:00 Uhr, • Öffnungszeiten Energetische Praxis Annabell Fink, n Eltern-Kind-Gruppen im katholischen n Wallfahrtskirche Frauenbründl Mo, Di, Do: 8–16 Uhr Anmeldung unter 0178/1658479 Pfarrsaal (Kirche zur Hl. Familie) Mittwochs, donnerstag, freitags und sonntags Mi und Fr 8–12 Uhr Telefonsprechstunde montags 20:00 Uhr jeweils um 8.30 Uhr Hl. Messe, davor Rosenkranz Weiter Termine nach Vereinbarung Montag 10.30-12.00 Uhr RIEDENBURG

KALENDER 10 2019 Dientag 9.00–11.00 Uhr: Andrea Halbauer Tel: 09405 / 91 79 07 n Orgelmuseum Kelheim n Rathaus Riedenburg Mittwoch 9.00–11.00 Uhr: Andrea Halbauer Bis 31. Okt. ist das Orgelmuseum täglich (außer St.-Anna-Platz 2, Öffnungszeiten Mo-Fr von 8-12 Donnerstag 9.30–11.00 Uhr: Monika Kroiß montags) von 14-17 Uhr geöffnet. Führungen für Uhr, Mo/Di 14 -16 Uhr, Do 14 - 17.30 Uhr Tel.: 09405 / 91 81 45 Gruppen können vereinbart werden: Tel.: 09442 / 918 10 Tel. 09441 / 7750 n Historische Stadtführung n Archäologisches Museum Kelheim Jeden Montag 18 - 19 Uhr , Treffpunkt Markt- Lederergasse 11, Tel.: 09441/ 10492 und 10409 platz, Anmeldung Montags bis 17.30 Uhr • Öffnungszeiten Di–So: 10–17 Uhr Tel.: 09442 / 90 50-00 Mo geschlossen, außer an Feiertagen n Nächtliche Stadtführung n Marktbücherei Öffnungszeiten n Viktualienmarkt n Nächtliche Stadtführung Di: 09.00–12.00 Uhr, 16.00–19.00 Uhr Jeden Samstag Viktualienmarkt 7–12.30 Uhr am n Baby-Treff Do: 16.00–19.00 Uhr, Sa: 10.00–12.00 Uhr Ludwigsplatz Jeden 2. Do (außer: Ferien und Feiertage) 10 Uhr, Kurhaus: Babysprechstunde mit Familienhebam- n VDK Orstverband Kelheim me M.-L. Sauter-Klausmann trifft sich jeden 3. Montag im Monat um 15 Uhr zum Stammtisch im Gasthaus Berzl in Kelheim. n Fit von Kopf bis Fuß Kontakt: Jürgen Mathes, Tel.: 0151/ 11 65 94 16 „Brainwalking“ (Gehirn- und Körper-Training) jeden Dienstag 9 bis 10 Uhr, Sa. 10–11 Uhr n Altstadtspaziergang Jeden Mittwoch 21 - 22.30 Uhr, Treffpunkt Treffpunkt Eingang Kurhaus UG, Preis für Marktplatz 1. Nachtwächter Gustl führt durch Gäste mit Kurkarte 6 Euro. Bitte um Anmeldung. die romantischen Gassen. Anmeldung jeweils Di n Informationen Telefonsprechstunde bis18 Uhr (ab 5 Personen, 5,00 €), Tel: 09405/ 95 77 54 oder www.eigenart-elro.de jeden Do ab 20 Uhr, Heilpraktikerin Uta Appolts- Tel.: 09442/ 90 50-00 hauser, Tel.: 09405/ 94 07 28. n Spiel- und Krabbelgruppe n Wochenmarkt in der Fußgängerzone Immer Mittwochs, Kinder bis 3 Jahre, 9.30 –11 • Dienstags und freitags von 07.00–13.00 Uhr Uhr, Christkönigshaus, Burgstraße 6, Fr. Krause,

[email protected]–11–_ n Tiergehege im Kurpark Dienstags und Freitags 19.00–20.00 Uhr • Sommer: Di, Mi, Fr, Sa 16 bis 17 Uhr, So und Tourist-Info | Ludwigsplatz 1 n Offene Yoga-Stunde Feiertage 15 bis 17 Uhr Die Gästeführer/innen zeigen die unerwarteten Immer Mittwochs, 17.30 –19 Uhr, DeinKlan- n Freie Wähler • Pädagogische Sonderführungen für Gruppen Seiten Kelheims und die Lebendigkeit der Stadt. Jeden 3. Mittwoch eines Monats um 19.30 Uhr gRaum, Bahnhofstr. 7, nach Absprache. Anmeldung bei der Kurver- Sie erfahren mehr über die Menschen, die in der Anmeldung: Tel. 0151/14 95 12 94 Stammtisch beim Wastlwirt waltung. T.: 09405/ 959 90 Stadt lebten, die spannende Geschichte rund um • Die Öffnungszeiten wechseln zur Zeitumstel- die Ermordung Herzog Ludwigs I., den tragischen n n Freitagsmarkt am Pfeiffer-Markt Brauerei-Führung lung im Herbst und Frühjahr (letzter Sonntag Verlauf des Freiheitskampfes gegen die Österrei- Immer Donnerstags, Riedenburger Brauhaus 9-15 Uhr, jeden Freitag | Kartoffel und Gemüse im Oktober/März) cher und die Leidenschaften König Ludwigs I. vom Schlegelhof, Käse und Brot vom Biohof 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr, Anmeldung bis Do. 9.30 Eintrittspreise/Gebühr: 5 €, mit Altmühl-Donau- Uhr, Tel. 09442 / 99 160 (7,50 Euro) BUTZ, Biofleisch vom Beerhof u. a. Card 3 €, Tel.: 09441/ 70 12 34 Jeder Abbacher, der seine Produkte verkaufen REGENSBURG möchte, kann sich bei Richard Pfeiffer (Handy n Schiffsfahrten / Kinder-Aktionen 0179/ 472 45 06) um einen Stand bewerben. n Stadtführung Kaiser-Heinrich-II.-Str. „Eine historische Stadt erleben“, klassische Stadtführung für Einzelgäste, findet jeden Tag um 10.30 Uhr und um 14.30 Uhr statt. Treffpunkt n Ukulele-Stammtisch ist die Tourist-Info am Alten Rathaus. Keine Vor- • Ukulele-Stammtisch jeden 1. Mittwoch im anmeldung erforderlich.Einfach hingehen,Ticket Monat 19 Uhr beim Wastlwirt in Bad Abbach lösen, mitgehen und genießen!

n BRK Bereitschaft Bad Abbach Miteinander – Füreinander, wir freuen uns auf Dich Kinderwagl-Tag: Immer Donnerstags fahren • Ausbildung in Erster Hilfe • Sanitätsdienste Mütter mit Kinderwägen auf der „Altmühlperle“ • gemeinsame Unternehmungen zum halben Fahrpreis. Einserschüler: Während dienstags von 19.30–21.30 Uhr n SPD-Stammtisch der Sommerferien fahren Kinder mit einer 1 Cafeteria im Seniorenheim (nicht in den Ferien), jeden 3. Donnerstag im Monat (außer Juli, Aug., im Zeugnis zum halben Preis (in Begleitung Infos unter: 0170/ 837 55 85 Dez.) 20 Uhr im Hotel Café Rathaus Erwachsener). Geburtstagskinder bis 16 Jahre fahren kostenfrei (gegen Vorlage des Ausweises)

www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de VII

Weitere Termine finden Sie auf Serenadenkonzert MONTAG 14.10.2019 unseren Veranstaltungsseiten DONNERSTAG 10.10.2019 19 Uhr Serenadenkonzert der Pfarrei, BAD ABBACH BAD ABBACH Kursaal. Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst DIENSTAG 01.10.2019 KELHEIM Margareten-Apotheke, Prüfeninger Str. -Apotheke, Raiffeisenstraße 19, Apotheken-Notdienst BAD ABBACH 59, Regensburg, Tel. 0941 / 214 31 Bad Abbach, Tel. 09405-95350 Apotheken-Notdienst Jakobs-Apotheke, Hauptstraße 1, KELHEIM Kräuterführung: Heckenzauber Oasen-Apotheke, Dr. Gessler-Str. 45, , Tel. 09441-682393 Die Natur zieht sich langsam zurück, Apotheken-Notdienst Regensburg, Tel. 0941 / 705 91 35 Kabarett die Blätter färben sich, aber in den Jakobs-Apotheke, Hauptstraße 1, 20 Uhr Günter Grünwald, „Definitiv Kurverwaltung Hecken pulsiert das Leben. Wildfrüchte Ihrlerstein, Tel. 09441-682393 vielleicht“, Kabarett, Weißes Brauhaus 18.30 Uhr Ganzkörper-Training mit werden geerntet und locken Men- Kurverwaltung Heike Pfaffenzeller, Kurhaus UG SO. ERNTEDANK 06.10.2019 schen und Tiere zum Naschen ein. Die 19.15 Rückenschule mit Anett Möckel, KELHEIM BAD ABBACH Pflanze des Monats ist die Schlehe, die Kurhaus UG Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst natürlich probiert werden darf. Treff- Klinik- und Rehaseelsorge Stadt-Apotheke, Donaustraße 16, Burg-Apotheke, Gutenbergring 1, punkt: 17 Uhr, Bad Abbach, Parkplatz 19 Uhr Montagsgespräch „Spiritualität Kelheim, Tel. 09441-3696 Bad Abbach, Tel. 09405-2244 Kaisertherme & Musik“, mit Klinikseelsorger Tobias Wechler, Asklepios Reha-Zentrum, MITTWOCH 02.10.2019 OGV Bad Abbach Kurverwaltung Raum der Stille BAD ABBACH 14 Uhr Segnung der Erntekrone in der 10 Uhr Baby-Sprechstunde, Foyer Apotheken-Notdienst Fußgängerzone Kurhaus DIENSTAG 15.10.2019 Rosen-Apotheke, Rottenburger Str. 4, KELHEIM 19 Uhr Musik zur Dämmerstund, BAD ABBACH Langquaid, Tel. 09452-2129 Apotheken-Notdienst Kurkonzert Apotheken-Notdienst KELHEIM Ludwigs-Apotheke, Brunngasse 1, 18 Uhr Pilates, Kurhaus UG Burg-Apotheke, Gutenbergring 1, Bad Apotheken-Notdienst Kelheim, Tel. 09441-3292 19 Uhr Yoga, Kurhaus UG Abbach, Tel. 09405-2244 Staren-Apotheke, Finkenstraße 4, RIEDENBURG KELHEIM Kelheim, Tel. 09441-9111 Kurverwaltung Sommerkonzert Apotheken-Notdienst 18.30 Uhr Ganzkörpertraining mit DONNERSTAG 03.10.2019 14 Uhr „Riedenburger Sommerkon- Stadt-Apotheke, Donaustraße 16, Heike Pfaffenzeller, Kurhaus UG BAD ABBACH zerte“, auf dem Marktplatz spielt die Kelheim, Tel. 09441-3696 KELHEIM Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst Altmühltaler Blaskapelle FREITAG 11.10.2019 Apotheke am real, Hölkeringer Str. 22 Ludwigs-Apotheke, Brunngasse 1, MONTAG 07.10.2019 BAD ABBACH Tel. 0041 / 28 06 40 Kelheim, Tel. 09441-3292 BAD ABBACH Apotheken-Notdienst Gänshänger-Apotheke, Rathausplatz 7, Apotheken-Notdienst Rosen-Apotheke, Rottenburger Str. 4, MITTWOCH 16.10.2019 Schierling, Tel. 09451-5219853 St. Nikolaus-Apotheke, Hölkeringer Str. Langquaid, Tel. 09452-2129 BAD ABBACH Klinik- und Reha-Seelsorge 9, Tel. 0941 / 978 97 KELHEIM Apotheken-Notdienst 18 Uhr „Laudato si“ – ein Lied für die Apotheken-Notdienst Marien-Apotheke, Rathausplatz 5, Marien-Apotheke, Rathausplatz 5, Erde, Meditativer Gottesdienst im Staren-Apotheke, Finkenstraße 4, Schierling, Tel. 09451-941313 Schierling, Tel. 09451-941313 Kurpark, an der Quelle Kelheim, Tel. 09441-9111 KELHEIM KELHEIM Kurverwaltung REGENSBURG Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst 19.15 Uhr Rückenschule mit Anett Stadtführung Rats-Apotheke, Ludwigsplatz 1, Centro-Apotheke, Schäfflerstraße 1, Möckel, Kurhaus UG 18.30 Uhr Der Hexenprozess gegen Kelheim, Tel. 09441-9444 Kelheim, Tel. 09441-178330 Klinik- und Reha-Seelsorge die Mutter des Astronomen Johannes DONNERSTAG 17.10.2019 RIEDENBURG 19 Uhr Montagsgespräch „Jedem An- Kepler, Dauer eineinhalb Stunden, ab fang wohnt ein zauber inne“, Gespräch Keplerhaus (Keplerstr. 5). Tickets im BAD ABBACH Großer Bauernmarkt über das Leben und seine Stufen, Alten Rathaus an der Tourist-Info, Tel. Apotheken-Notdienst Von 10 bis 16 Uhr lädt Riedenburg mit Klinikseelsorger Tobias Wechler. 0941 / 507 44 10 Marien-Apotheke, Hauptstraße 21, zum traditionellen Bauernmarkt. Es Asklepios Reha-Zentrum, Raum der Saal, Tel. 09441-675006 gibt ein vielfältiges Angebot von SAMSTAG 12.10.2019 Stille. Kurverwaltung Bio-Produkten, außerdem Stände KELHEIM BAD ABBACH 18 Uhr Pilates, Kurhaus UG mit bäuerlichen Handwerksarbei- Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst ten. Kinder können sich auf eine 19 Uhr Yoga, Kurhaus UG Rats-Apotheke, Ludwigsplatz 1, Gänshänger-Apotheke, Rathausplatz 7, Hüpfburg und Basteleien freuen. KELHEIM Kelheim, Tel. 09441-9444 Schierling, Tel. 09451-5219853 Auf dem Programm steht auch das Apotheken-Notdienst RIEDENBURG OGV Erntedankfest mit bayerischer Blas- Burg-Apotheke, Mühlstraße 2, Beratung für Behinderte 16 Uhr Helferfest, der OGV sagt Danke musik. Gelände des Riedenburger Riedenburg, Tel. 09442-905030 14 bis 16 Uhr, neue Beratungsstelle für für die Unterstützung beim Binden Brauhauses, Hammerweg 5 Menschen mit Behinderung, Rathaus der Kronen und bei Bürgerfesten. FREITAG 18.10.2019 FREITAG 04.10.2019 Riedenburg, bitte bei Sebastian Freyer Auch Neumitglieder (ab Okt. 18) sind BAD ABBACH BAD ABBACH vorher anmelden: Tel. 0171 / 23 36 49 6 willkommen. Apotheken-Notdienst Asam-Apotheke, Hauptstraße 36, Apotheken-Notdienst DIENSTAG 08.10.2019 Kurverwaltung Markt-Apotheke, Marktplatz 21, 13.25 Uhr Ausflugsfahrt nach Regens- Rohr, Tel. 08783-967466 Langquaid, Tel. 09452-1456 BAD ABBACH burg für Gäste KELHEIM KELHEIM Apotheken-Notdienst KELHEIM Apotheken-Notdienst Marien-Apotheke, Hauptstraße 21, Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst Sophien-Apotheke, Riedenburger Saal, Tel. 09441-675006 Hl.-Kreuz-Apotheke, Donaupark 6, Centro-Apotheke, Schäfflerstraße 1, Straße 2, Kelheim, Tel. 09441-2266 Kelheim, Tel. 09441-10295 Kurverwaltung Kelheim, Tel. 09441-178330 SAMSTAG 19.10.2019 18.30 Uhr Ganzkörper-Training mit REGENSBURG BAD ABBACH Heike Pfaffenzeller, Kurhaus UG SONNTAG 13.10.2019 Stadtführung Apotheken-Notdienst KELHEIM BAD ABBACH 18.30 Uhr Faszination Weltall – wie man Königs-Apotheke, Königsstr. 7, Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst sich früher das Universum vorgestellt Regensburg, Tel. 0941 / 515 71 hat…, Keplerhaus, Keplerstr. 5, mit St.-Anna-Apotheke, Kelheimer Str. 5, Markt-Apotheke, Marktplatz 21, Lang- OGV Sternwarte, Dauer eineinhalb Stunden, Riedenburg, Tel. 09442-922040 quaid, Tel. 09452-1456 14 Uhr Pflanzentauschbörse, Erfah- Tickets im Alten Rathaus an der Tou- KELHEIM MITTWOCH 09.10.2019 rungs- und Pflanzenaustausch bei rist-Info, Tel. 0941 / 507 44 10 Apotheken-Notdienst BAD ABBACH Hl.-Kreuz-Apotheke, Donaupark 6, Kaffee und Kuchen, Vereinsheim SAMSTAG 05.10.2019 Apotheken-Notdienst Kelheim, Tel. 09441-10295 Oberndorfer Straße BAD ABBACH Asam-Apotheke, Hauptstraße 36, RIEDENBURG KELHEIM Apotheken-Notdienst Rohr, Tel. 08783-967466 Sommerkonzert Apotheken-Notdienst Bavaria-Apotheke, Raiffeisenstraße 19, KELHEIM 14 Uhr „Riedenburger Sommer­ Stadt-Apotheke, Donaustraße 16, Bad Abbach, Tel. 09405-95350 Apotheken-Notdienst konzerte“, die Bierfasslblosn Kelheim, Tel. 09441-3696 Sophien-Apotheke, Riedenburger spielen auf der Seebühne Straße 2, Kelheim, Tel. 09441-2266 www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de VIII

SONNTAG 20.10.2019 Kurverwaltung RIEDENBURG Heike Pfaffenzeller, Kurhaus UG 19 Uhr Unsterbliche Melodien, Kur- KELHEIM BAD ABBACH Spitzelmarkt und konzert Apotheken-Notdienst verkaufsoffener Sonntag Apotheken-Notdienst Rosen-Apotheke, Rottenburger Str. 4, 18 Uhr Pilates, Kurhaus UG Von 8 bis 18 Uhr bieten Fieranten Staren-Apotheke, Finkenstraße 4, Kelheim, Tel. 09441-9111 Langquaid, Tel. 09452-2129 19 Uhr Yoga, Kurhaus UG auf dem Marktplatz ihre Waren (u. a. Kurzwaren, Kleidung und Kurverwaltung KELHEIM MITTWOCH 30.10.2019 Wolle) an. 16 Uhr Blaskapelle Hierl, Sonntags- Apotheken-Notdienst BAD ABBACH konzert Ludwigs-Apotheke, Brunngasse 1, Apotheken-Notdienst KELHEIM Kelheim, Tel. 09441-3292 Gänshänger-Apotheke, Rathausplatz 7, MONTAG 28.10.2019 Apotheken-Notdienst FREITAG 25.10.2019 Schierling, Tel. 09451-5219853 Staren-Apotheke, Finkenstraße 4, BAD ABBACH KELHEIM BAD ABBACH Kelheim, Tel. 09441-9111 Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst RIEDENBURG Arcaden-Apotheke, Friedenstraße 23, Centro-Apotheke, Schäfflerstraße 1, Marien-Apotheke, Rathausplatz 5, Riedenburger Kürbisfest Regensburg, Tel. 0941 / 586 24 30 Kelheim, Tel. 09441-178330 Am Stadtweiher können Sie von 14 Schierling, Tel. 09451-941313 Kurverwaltung DONNERSTAG 31.10.2019 bis 17 Uhr die kulinarische Vielfalt des KELHEIM Apotheken-Notdienst 19.15 Uhr Rückenschule mit Anett BAD ABBACH Kürbis genießen. Serviert wird Süßes Möckel, Kurhaus UG und Pikantes. Man kann auch das Rats-Apotheke, Ludwigsplatz 1, Kel- Apotheken-Notdienst Kürbis-Schnitzen ausprobieren. Prä- heim, Tel. 09441-9444 Klinik- und Reha-Seelsorge Markt-Apotheke, Marktplatz 21, Lang-

KALENDER 10 2019 19 Uhr Montagsgespräch mit quaid, Tel. 09452-1456 miert werden die größten, skurrilsten, SAMSTAG 26.10.2019 schönsten und schwersten Kürbisse. evang. Pfarrer Frank König, Asklepios Kurverwaltung BAD ABBACH Parallel steht die Pflanzentauschbörse Reha-Zentrum, Raum der Stille 18 Uhr Pilates, Kurhaus UG Apotheken-Notdienst auf dem Programm. Für wenig oder KELHEIM Marien-Apotheke, Hauptstraße 21, 19 Uhr Yoga, Kurhaus UG gar kein Geld wechseln Stauden, Apotheken-Notdienst Saal, Tel. 09441-675006 Stadt-Apotheke, Donaustraße 16, KELHEIM Sträucher, Saatgut oder Töpfe den Apotheken-Notdienst Besitzer. Auf einen gemütlichen Nach- Kurverwaltung Kelheim, Tel. 09441-3696 13.25 Uhr Ausflugsfahrt nach Regens- Hl.-Kreuz-Apotheke, Donaupark 6, mittag freuen sich mehrere Garten- DIENSTAG 29.10.2019 burg für Gäste Kelheim, Tel. 09441-10295 bau-Vereine und die AG Schulgarten BAD ABBACH der GMS Riedenburg. KELHEIM Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst MONTAG 21.10.2019 St.-Anna-Apotheke, Kelheimer Straße 5, Rosen-Apotheke, Rottenburger Straße BAD ABBACH Riedenburg, Tel. 09442-922040 4, Langquaid, Tel. 09452-2129 Apotheken-Notdienst Kurverwaltung Gänshänger-Apotheke, Rathausplatz Reparatur-Café 18.30 Uhr Ganzkörper-Training mit 7, Schierling, Tel. 09451-5219853 Von 14 bis 17 Uhr ist wieder Kurverwaltung Reparaturnachmittag. Repa- 19.15 Uhr Rückenschule mit Anett riert werden soweit möglich Möckel Kleinmöbel, Kleingeräte (Elektro, Ausverkauft: Kabarett mit Günter Metall), Elektronik, Fahrräder Grünwald (einfache Rep.). Außerdem: Klinik- und Reha-Seelsorge Messer und Scheren schleifen. 19 Uhr Chor-Konzert, Herbstlieder Keine Handys, Mikrowellen oder Wir schauen gerne mit den PeiSingers-abBach, Leitung: Funkgeräte, und nur Geräte, die Herfried Glaab, Texte: Klinikseelsorger eine Person tragen kann. Auch etwas genauer hin! Tobias Wechler, Asklepios Reha-Zent- Personen mit Handicap können rum, Multifunktionsraum kommen. Ev.-luth. Gemeinde- KELHEIM zentrum, Ludwigsstraße 2 Apotheken-Notdienst Centro-Apotheke, Schäfflerstraße 1, RIEDENBURG Kelheim, Tel. 09441-178330 Öffentlich bestellt und vereidigt durch die Mystische Zeitreise IHK Regensburg als Sachverständiger für DIENSTAG 22.10.2019 Die Fackelwanderung geht am Kraftfahrzeugschäden und -bewertung BAD ABBACH Samstag von der St. Agatha-Ka- Apotheken-Notdienst pelle zum eisenzeitlichen Markt-Apotheke, Marktplatz 21, Lang- Herrenhof in Oberhofen (5 km). quaid, Tel. 09452-1456 Dort gibt es eine Feuershow Kurverwaltung und keltische Klänge (17.30 bis 18.30 Uhr Ganzkörper-Training mit 20.30 Uhr), kostenlos. Treffpunkt: Heike Pfaffenzeller, Kurhaus UG St. Agatha-Kapelle in Haidhof. KELHEIM Apotheken-Notdienst SONNTAG 27.10.2019 Hl.-Kreuz-Apotheke, Donaupark 6, Kelheim, Tel. 09441-10295 BAD ABBACH MITTWOCH 23.10.2019 Apotheken-Notdienst Asam-Apotheke, Hauptstraße 36, BAD ABBACH Rohr, Tel. 08783-967466 Apotheken-Notdienst KELHEIM Bavaria-Apotheke, Raiffeisenstraße 19, Apotheken-Notdienst Bad Abbach, Tel. 09405-95350 Sophien-Apotheke, Riedenburger KELHEIM Straße 2, Kelheim, Tel. 09441-2266 Apotheken-Notdienst Jakobs-Apotheke, Hauptstraße 1, Ihrlerstein, Tel. 09441-682393 DONNERSTAG 24.10.2019 BAD ABBACH Apotheken-Notdienst Burg-Apotheke, Gutenbergring 1, Bad Abbach, Tel. 09405-2244

www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de IX Eindrucksvolle Vielfalt: Jahresausstellung der Gruppe Kunst war ein großer Erfolg

Lkr. Kelheim. Ende August erfreu- renden Bildern und Zeichnungen: die Gänge der Schule. Die meisten Martin Neumeyer war gekommen te die 46. Kunstaustellung im Do- Von klassischen Tier-, Blumen- und Werke der Jahresausstellung stam- – als Schirmherr der 46. Kelheimer nau-Gymnasium Kelheim wieder Landschaftsmotiven über moder- men von den 153 Mitgliedern der Kunstschau. tk zahlreiche Besucher mit imponie- ne Kunst bis hin zu Porträts und Gruppe Kunst der Weltenburger Aktgemälden waren viele Arten Akademie. Sie vereint sowohl Be- von Kunst vertreten. Mehr als 350 rufs- als auch Laien- und Hobby- Werke schmückten die Aula und künstler unter ihrem Dach. Wie jedes Jahr gab es aber auch eine prominente Gastausstellerin – heu- er die Augsburger Künstlerin Car- men Jaud. Werke aus 13 Schulen

Außerdem trugen 13 Schulen mit Gemeinschaftskunstwerken zur Jahresausstellung bei, darunter auch das gastgebende Donau-Gym- nasium selbst. „Die Ausstellung lebt von Beständigkeit, aber auch von neuen Dingen. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie viele Arten von Kunst es gibt“, erklärte die Vorsit- zende der Gruppe Kunst Welten- burger Akademie, Marion Fochler, bei der Eröffnung. Auch Landrat

www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de X CSU-Kandidatinnen bringen „ArtNight“ nach Abbach

Bad Abbach. Wollten Sie schon Menge Spaß! Die ArtNight findet immer mal künstlerisch aktiv wer- am 14. und am 21. November ab 18 den, haben sich aber ohne Anlei- Uhr beim Fischerwirt mit jeweils tung nicht recht getraut? Die bei- unterschiedlichen Bildern statt. den Marktratskandidatinnen der An jedem Abend können maximal CSU Andrea Birzer und Stefanie zwölf Personen teilnehmen. Bei Berger-Müller ändern das! Bei der der ersten ArtNight am 14. No- „ArtNight“ kann jeder, jung oder vember wird auch der Bürgermeis- alt, Mann oder Frau unter Anlei- terkandidat der CSU, Dr. Benedikt tung eines professionellen Künst- Grünewald, den Pinsel schwingen. lers ein Bild nachmalen. Und zwei Der Unkostenbeitrag beträgt pro Dinge sind dabei garantiert: Sie Person 41 Euro. Anmeldungen gehen mit einem selbstgemalten und Informationen ab sofort unter Bild nach Hause und hatten eine [email protected].

Andrea Birzer und Stefanie Berger-Müller (v. li.) mit den Bildern vom 14. Nov. (Nr. 1) und vom 21. Nov. (Nr. 2). CSU diskutiert kommunalen Klimaschutz Treffen von Dr. Benedikt Grünewald mit Schierlings Bürgermeister im „Ghupft wia Gsprunga“

Bad Abbach / Lkr. Kelheim. Kli- zu kommen. „Das ,Ghupft wia konnte die CSU Bad Abbach den Bürgern 2000 Bäume gepflanzt, maschutz ist in aller Munde – aber Gsprunga‘ ist eine Bereicherung Schierlinger Bürgermeister Chris- mit denen fünf Tonnen CO2 pro was kann eine Gemeinde dazu für unsere Gemeinde. Gleichzeitig tian Kiendl gewinnen. Grünewald: Jahr gebunden werden. beitragen? „Als ehemaligem Leiter setzen die Betreiber ganz stark auf „Schierling ist eine Vorreiterge- „Von Bürgermeister Kiendl kann der Umweltabteilung am Land- natürliche Materialien – wir sind meinde beim kommunalen Kli- man viel lernen, weil er es immer ratsamt, vor allem aber als Vater also mit dem Thema Klimaschutz maschutz.“ Dort wird ein Kom- wieder schafft, alle Gruppen, die von kleinen Kindern liegt mir das dort genau richtig!“ Nach einer munaler Klimaschutzmanager in dem Bereich eine Rolle spielen, Thema am Herzen“, sagt der Bür- Führung durch das Kinderland beschäftigt. Man sei beim Projekt zusammen zu bringen“, sagte Grü- germeisterkandiat der CSU, Dr. durch die Betreiber (ab 19.30 Uhr), boden:ständig aktiv und falle im- newald. „Das ist auch mein Ziel für Benedikt Grünewald. Er lädt da- an der alle interessierten Gäste teil- mer wieder durch Aktionen in Bad Abbach. Wir müssen und wol- her alle interessierten Bürgerinnen nehmen können, steht ab 20 Uhr dem Bereich auf. So wurden auf len auch auf kommunaler Ebene und Bürger ein, am 17. Oktober ab das Thema „Kommunaler Klima- Initiative des Schierlinger Klima- mehr für den Umwelt- und Klima- 19.30 Uhr ins Kinderland „Ghupft schutz – was ist das?“ im Zentrum. schutzmanagers im Jahr 2017 bei- schutz tun. Das funktioniert aber wia Gsprunga“ (Goldtalstraße 8) Als Experten zu dem Thema spielsweise von Bürgerinnen und nur, wenn man alle mitnimmt!“

www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de XI Gartentage mit Sonne, Regen – und Besucher-Andrang

Bad Abbach. Würde das Wetter den in den Kurpark, freuten sich halten? Vorausgesagt war Dauerre- an Pflanzen und Kunsthandwerk gen, ausgerechnet am Wochenen- von 110 Ausstellern. Die Vereine de der Gartentage! Die Veranstal- boten von Steckerlfischen bis zu ter in der Kurverwaltung konnten Kartoffeln mit weißer Soße viel Le- jedoch bald aufatmen – sogar die ckeres, und am Streichelzoo führte Sonne ließ sich blicken. Bis dann für Familien natürlich kein Weg am Sonntagnachmittag doch der vorbei. Entspannt war diesmal versprochene Schnürlregen ein- die Parkplatz-Situation. Erstmalig setzte. Aber selbst heftiger Regen wurde den Ausstellern ermöglicht, schreckte die Besucher in diesen ihre Fahrzeuge im Kurpark abzu- letzten Stunden nicht ab – an bei- stellen. Dadurch entstanden 100 den Tagen strömten sie zu Tausen- zusätzliche Parkmöglichkeiten.

Rundgang im Trockenen (oben) – und im Regen (unten re.) Fotos: BA

seit Der Umzugsspezialist 1912 in Regensburg Gebr. röhrl Transport + Möbelspedition GmbH

✔ Umzüge im Stadt-, Nah-, Fern- und Auslandsverkehr Vollservice aus einer Hand ✔ Übersee und Containerumzüge ✔ mit eigenen Schreinern, Elektrikern Spezialtransporte v. Klavier, Flügel, Kassen, ✔ und Installateuren Computer u. Kunstgegenstände ✔ Industrie- und Betriebsverlegungen ✔ unverbindliche Umzugsberatung geschultes Fachpersonal, Schreiner-Service ✔ Möbel-Lagerung in sauberen Räumen Beiladungen in alle Richtungen ✔ behutsame Umzüge für Senioren ✔ Küchenkomplettmontagen, Möbelmontage Junkersstraße 11 · 93055 Regensburg -Fachbetrieb ✔ Entrümpelung, Sperrmüll und Altmöbelentsorgung Transport GmbH www.roehrl-umzuege.de · Tel. 0941 21771 · Für uns heißt umziehen nicht nur transportieren ! www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de XII LANDKREIS Frauenbund: Spende für Tafel

Riedenburg/ Kelheim. Zum wiederholten Mal konn- te Gabriele Kießwetter, Vorsitzende des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) in Riedenburg, eine Spende in Höhe von 400 Euro an die Kelheimer Tafel übergeben. Der Frauenbund unterstützt das Projekt der Caritas Kelheim und somit bedürftige Menschen aus dem nördlichen Landkreis Kelheim. Tafel-Kunden kommen auch aus Riedenburg und Umgebung einmal wöchentlich zur Ausgabe von Lebensmitteln nach Kel- heim. Für den laufenden Betrieb ist die Kelheimer Tafel auf Spenden angewiesen und bedankt sich bei allen Un- terstützern, die den Tafelbetrieb seit über zwölf Jahren ermöglichen. Nähere Informationen zur Tafel Kelheim unter 09441/ 500 70.

Sozialpädagogin Heidi Kuffer (li.), Allgemeine Sozialbera- tung der Caritas Kelheim, freut sich über die großzügige Spende vom KDFB Riedenburg, übergeben von Gabriele Kießwetter. Foto: Lubecki, Caritas Kelheim Rotary spendete für bedürftige Familien

Kelheim. Zum fünften Mal hatte die Jury die Qual der Wahl: Beim Vorlesewettbewerb „Rotary sucht den Lesestar“ (RSDL) hatten Viert- klässler aus sechs Schulen im Juni aus ihren Lieblingsbüchern vorge- lesen. Eltern und Jurymitglieder waren wieder mal stark beeindruckt von der Ausdruckskraft und Leben- digkeit der vorlesenden Kinder, die mit großer Begeisterung bei der Sache waren. Parallel wurde Geld gesammelt: Eine private Spenderin und Rotary rundeten den Betrag auf 1000 Euro auf. Nun traf man sich mit Adelheid Kuffer von der Caritas Sozialsta- tion in der Buchhandlung Buch und Wein, wo ihr der symbolische Scheck überreicht wurde. Das Geld soll an bedürftige Fa- milien und Alleinerziehende mit Rotary-Präsident Ludwig Reng übergab den Scheck an Adelheid Kuffer von der Caritas (li. Pfarrer Mally vom Schulkindern aus Kelheim verteilt Rotary-Gemeindienst, das RSDL-Team und Buchhändlerin Maria Rind, re.). Foto: BvS werden.

IMPRESSUM BAD ABBACHER / DER KELHEIMER / WIR RRIEDENBURGER Teugn, Matting und Hohengebraching. Leserzuschriften geben ausschließlich die Meinung DER KELHEIMER: an die Haushalte der Stadt Kelheim. des Verfassers wieder. Die Redaktion behält sich vor, Leserzuschriften gekürzt zu veröffentlichen. Gerichts- Herausgeber und Anzeigen: Bildnachweis: WIR Riedenburger: an die Haushalte der Stadt stand und Erfüllungsort ist Regensburg. Reidl Medienhaus GmbH Bettina von Sass, privat, fotolia, FreePik.com, Vector4free Riedenburg mit Ortsteilen. Hutackerweg 3, 93080 Pentling Produktion/Grafik/Druck: Auslage: Der BAD ABBACHER und DER KELHEIMER Tel. 09405 9524-0, Fax 09405 9524-24 Reidl Medienhaus GmbH in der Region Bad Abbach und Kelheim in über sind Mitglied der Verlegergemeinschaft [email protected] 100 Auslagestellen. Deutscher Kur-und Freizeitmagazine e. V. Hutackerweg 3, 93080 Pentling www.reidl-medienhaus.de Bei Nichterscheinen ohne Verschulden des Verlages Tel. 09405 9524-0, Fax 09405 9524-24 Redaktionsleitung: Bettina von Sass, und in allen Fällen höherer Gewalt bestehen keine Anzeigen- und Druckunterlagenschluss für [email protected], www.reidl-medienhaus.de Freie Journalistin, Fichtenstr. 1, Entschädigungsansprüche. Mit Namen bzw. „Profil“ die Oktober-Ausgabe ist der 21. 10. 2019 93077 Bad Abbach, Tel. 09405 954588 Verteilung BAD ABBACHER: oder „Anzeige“ gekennzeichnete Beiträge geben nicht oder Mobil 0177 8244194, an die Haushalte der Großgemeinde Bad Abbach sowie in unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Genaue Termine erfahren Sie unter 09405 9524-0 oder [email protected] unverlangt eingesandte Fotos, Unterlagen, Manu- [email protected] skripte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de 21

Weißer Abend als Highlight des Sommers

BU

Es war eine Premiere, wie sie ge- lungener nicht sein konnte. Zum ersten „Weißen Abend“ der Freien Wähler, der von 18 bis 22 Uhr dau- erte, kamen bei perfektem Wetter rund 1000 Gäste in den Kurpark. FW-Vorsitzender und Bürgermeis- terkandidat Christian Hanika: „Die Atmosphäre war fantastisch. Über 90 Prozent der Besucher ka- men in Weiß, für jeden gab es ein Glas Wein gratis. Die Plätze waren schon zu Beginn komplett besetzt, Picknickdecken riss man uns aus den Händen!“ Die Bäume wurden mit Lounge-Lichtern angenehm beleuchtet, und das Duo Ohrange mit dem gebürtigen Oberndorfer Manuel Meier sorgte musikalisch für die passende Stimmung.

Endlich wieder mal Sonne beim Bründlfest

tümlich-kirchliche Bründlfest (in von Hans Kindl begleitete die Mes- newald neben dem Pastoralen das früherer Zeit hieß es noch die Pei- se. Zum 15. Male organisierte der weltliche Fest. Kraml: „Diesmal senhofer Dult) zieht die Menschen Förderverein Frauenbründl mit haben wir ein Spitzenwetter. In den an wie ein Magnet. Hans Deml aus den Vorsitzenden Marktrat Hu- vergangenen sieben Jahren war es Großberg, ein gebürtiger Poigner, bert Kraml und Dr. Benedikt Grü- ja nicht gerade berauschend.“ ist sogar seit 1948 jedes Jahr dabei. Den Festgottesdienst feierte der Benediktinerabt Thomas Freih- ardt aus dem Kloster Weltenburg zusammen Pfarrer Johannes Schuster. Schuster ist Rektor Ec- clesia und bewohnt als als Eremit die Klause. Bruder Otto aus der niederbayerischen Einsiedelei Trappistenmönch Frère Severin aus Gangkofen war auch wieder dabei. Frankreich Fotos: Simon Die weite Reise vom französischen Kloster Oelenberg nahe Mülhau- Es ist einer der wichtigsten Fest- sen hat Trappistenbruder Frère Se- tage des Jahres: Der alljährliche verin auf sich genommen. Für drei Pilgergang zu Heilsversprechen Tage weilt in er Frauenbründl. und Bratwürsten in die Eremitage Die Gläubigen saßen oder standen Frauenbründl ist für viele Gläubige am Waldesrand auf der rückwär- in der Umgebung des Eremiten- tigen Fläche der Einsiedelei. Die mutterhauses ein Muss. Das volks- Deigner Musikanten unter Leitung

www.bad-abbacher.de 22 ADRESSEN AUS DER REGIONSeptember 2019

◆ Zahnmedizinische Praxis M. Stellwag, Bad NOTFALLNUMMERN (alle Angaben ohne Gewähr) n ELEKTRO-INSTALLATION n HEISSMANGEL Abbach, Römerstr. 51 (im neuen Rathaus) ◆ Rettungsdienst, Notarzt, Feuerwehr  112  09405-96056, www.praxis-aldente.com ◆ Elektro Bierek, Am Unteren Weinberg 19a, ◆ Gabi Ostermeier, Gartenstr. 14, ◆ Polizei  110 ◆ Dr. med. Wolfgang Kaufmann, Internist MCM Oberndorf,  09405-96 15 28, Bad Abbach/Peising,  09405-4555 ◆ Goldberg-Klinik  09441-702-0 Fax: 09405-94 16 74, [email protected] (Univ. Taichung), Akupunktur TCM, kardiolo- n HÖRGERÄTE ◆ Uniklinik Regensburg  0941-944-0 gisch qualifizierter Facharzt, gastroenterologische a MEHR INFO: www.bad-abbacher.de ◆ Schiller & Gebert Hörgeräte GmbH ◆ Asklepios Klinikum Bad Abbach  09405-18-0 Diagnostik u. Behandlung, Endoskopie ◆ Elektro Schöner, Lerchenstr. 9, Bad Abbach, Kaiser-Heinrich-II.-Str. 7, 93077 Bad Abbach, ◆ Malteser Hilfsdienst e. V.  0941-585 15 55 Dr. med. Petra Kaufmann, Internistin MCM  09405-96 21 70, Fax: 09405-96 21 71  09405-9698934, www.schiller-gebert.de ◆ Johanniter Unfallhilfe:  09407-300-0 (Univ. Taichung) Rheumatologie – Osteologie – Mobil: 0172-848 31 12 a MEHR INFO: www.bad-abbacher.de ◆ Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst  116 117 Chirotherapie, Bad Abbach, Römerstr. 51, ◆ Elektrotechnik Wolfseher & Schmid, Zeilerweg 22, ◆ Notdienst-Apotheken, Ärztlicher Bereitschafts-  09405-95330, www.dr-kaufmann.com 93152 Nittendorf,  09404-954 80 81, n IMMOBILIEN dienst, Giftnotruf Mobil: 0170/314 33 69 u. 0175/243 17 74, ◆ Zahnarztpraxis Sabine Vogl, Raiffeisenstr. 19 ◆ Raiffeisenbank Bad Abbach-Saal eG www.apotheken.de / www.aponet.de Fax: 09405/5009365, [email protected] (im Neuen Markt), Bad Abbach,  09405- Immobilienabteilung,  09405 509-310 ◆ Zahnärztlicher Notdienst (A&V e.V.) 962420, www.zahnarztpraxis-sabine-vogl.de n ERGOTHERAPIE www.rb-bad-abbach-saal.de/immobilien www.zahnarzt-notdienst.de ◆ TCM – Traditionelle Chinesische Medizin ◆ Ergotherapie-Praxis Rüdiger Hanl, Handthera- ◆ RE/MAX Immobilien – Ihr Makler vor Ort Frau Dr. Jiyan Shi, Raiffeisenstraße 19 / I n MARKT BAD ABBACH pie, Entwicklungsförderung – Rehabilitation, Steffen Hemme – Dipl. Immobilienwirt (DIA) 93077 Bad Abbach,  09405/ 500 96 88  0941-307 70 21 – Mobil 0175-405 85 13 ◆ Gemeindeverwaltung, Rathaus a MEHR INFO: www.bad-abbacher.de Bad Abbach, Gutenbergring 2, Raiffeisenstr. 72,  09405-95900 Shopping Center,  09405-96 34 44, www.hemme-remax.de n AUTO-/KAROSSERIE-WERKSTATT www.ergotherapie-hanl.de [email protected] n ABWASSER ◆ Reisinger Karosserie GmbH, Regensburg, n ◆ FINANZBERATUNG Zweckverband zur Abwasserbeseitigung, Abensstr. 6,  0941-42299, Geschäftsstelle: Am Pfaffenberg 1, Lengfeld [email protected]  09405-95 54 81 50 (24-Stunden-Notruf) Fax: 09405-955 48 29 (nur für Teugn, Lengfeld inkl. n BADEMODEN ◆Als ZIEREIS Finanzpartner Finanz-, Versicherungs- & Immoservice Alkofen und Mühlberg – bei Abwasserproblemen ◆ Palm Beach mehrfachRegensburger Str. 120,ausgezeichnet 93309 Kelheim in den anderen Gemeinden bitte den Markt Ihre Immobilie in besten Händen PB Bade & Freizeitmode GmbH, Industriestraße 1  09441-29223, Fax: 09441-29218 Bad Abbach unter  0171-732 69 10 kontaktieren) 93077 Bad Abbach,  (9405) 9595-15 [email protected], ◆ info@tbi, www.tbi.gmbh n Ambulante PFLEGE Mobil (0170) 240 74 87, Fax (09405)Bauen 9595-65 oder Kaufen www.finanz-immo-service.de auch ZIEREIS Finanz-, Versicherungs-  0160 & 8059Immoservice 567 www.palmbeach-bademoden.de ◆ ohne Eigenkapital möglich. n Hildegard Bartl, Häusliche Krankenpflege, a MEHR INFO: www.bad-abbacher.de n FITNESS Regensburger Str. 120, 93309 KelheimKRANKENGYMNASTIK Kaiser-Heinrich-II.-Straße 1, Bad Abbach, Mit Absicherung◆ Vita-Ferstl,gegen Bad AbbachTel. (09441) „Neuer Markt” 29223, Fax (09441)◆ Physiotherapie 29218 Maximilian Otholt  09405-91 96 43, Mobil: 0170-907 39 08 n BÄCKEREI Arbeitslosigkeit und 09405-952811E-Mail: [email protected] Gutenbergring 2, Shopping-Center, ◆ Caritas-Sozialstation Bad Abbach, Ambulante Krankheit. Internet: www.finanz-immo-service.de  09405-941 94 48 Pflege, Gutenbergring 2,  09405-96055 n FLIESEN ◆ Physiotherapie Astrid Seidel, Kaiser-Heinrich II-Str. 19, ◆ Fliesenverlegung – Wohnraumrenovierung Bad Abbach,  09405-96 53 0 55 Harald Neidl,  09405-96 18 55, ◆ Vita-Ferstl, Bad Abbach „Neuer Markt” Mobil: 0175-425 32 11  09405-95 28 11 n GARTENBAU/-PFLEGE n KRANKENHÄUSER ◆ BÄRENBÄCK – Altbayrisches Holzofenbrot ◆ Gartengestaltung Hans und Elke Schwertner GbR, ◆ Asklepios Klinikum Bad Abbach, Klinik und Ihrlerstein • Langquaid • • Saal Teuertinger Straße 10, Buchhofen bei Saal, ◆ Pflegedienst HELSKE Bad Abbach Poliklinik für Orthopädie, -Notfallambulanz-, Hauptfiliale Saal: Hauptstraße 27  09441-8786, Fax: 09441-80866, Kaiser-Heinrich-II.-Str. 15, 93077 Bad Abbach Klinik und Poliklinik für Rheumatologie, 93342 Saal an der Donau,  09441-8281 www.garten-schwertner.de,  09405-20 68 482 Kaiser-Karl V.-Allee 3, Bad Abbach www.baerenbaeck.de [email protected] www.helskepeoplecare.de  09405-18-0, Fax: 09405-18-2900 a MEHR INFO: www.bad-abbacher.de ◆ Danny Hüttig, Gartengestaltung u. Pflege, Leistungen: Behandlungspflege, Grundpflege, a MEHR INFO: www.bad-abbacher.de ◆ EDEKA Dillinger Pflasterarbeiten, Beregnungsanlagen, Hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Palliative ◆ Goldberg-Klinik Kelheim GmbH, Traubenweg 3 asiehe auch LEBENSMITTEL Kalkofenring 46, Bad Abbach, Versorgung, Hausnotruf Kelheim,  09441-7020, Fax: 09441-702-1019 n BANKEN  09405-6990, Mobil: 0172-852 43 46, Notaufnahme:  09441-702-3222, n APOTHEKEN [email protected] Hebammenbereitschaft:  09441-702-4460 ◆ Kreissparkasse Kelheim  09441 299-0 ◆ ◆ Garten- u. Landschaftsbau Kellner, Oberndorf, ◆ Reha-Klinik, Asklepios Klinikum Bad Abbach Bavaria-Apotheke, 93077 Bad Abbach, ◆ Raiffeisenbank Bad Abbach-Saal eG Donaustraße 43,  09405-91 90 52, Zentrum fur orthopädische und rheumatologi- „Neuer Markt“,  09405-95350  09405-5090, www.rbba.de a MEHR INFO: www.bad-abbacher.de mobil 0160-96 70 58 01 sche Rehabilitation, Stinkelbrunnstr. 10, ◆ Burg-Apotheke, Bad Abbach n BAUUNTERNEHMEN n GASTSTÄTTE/BIERGÄRTEN Bad Abbach,  09405-18-0, Fax: 09405-18-1015 „Shopping-Center“,  09405-2244 ◆ Auch Kleinstaufträge rund um’s Haus: ◆ Pension – Gaststätte Wastlwirt, Bad Abbach n LEBENSMITTEL a MEHR INFO: www.bad-abbacher.de Tobias Fleischmann Bauunternehmen Gerhart-Hauptmann-Str. 25,  09405-4569, ◆ Apotheke am Real, Pentling Maurer- und Betonbaumeister Fax: 09405-6246, [email protected] Hölkeringer Str. 22,  0941-28 06 40 Ludwig-Thoma-Str. 7, 93077 Bad Abbach Donnerstag Ruhetag, f. bes. Anlässe geöffnet. ◆ St. Nikolaus-Apotheke, J. Schlachtmeier  09405-94 98 81 20, Fax 09405-94988129 Schöner Biergarten, Kinderspielplatz Hölkeringer Str. 9, 93080 Pentling [email protected] a MEHR INFO: www.bad-abbacher.de Bad Abbach, Goldtalstr. 1,  09405-961999  0941-97897, Fax 0941-99 83 26 www.fleischmann-bauunternehmen.de [email protected] ◆ Stockmeier, J. Bauunternehmen, Transporte, n GLASEREI n ÄRZTE www.dillinger.aktiv-markt.de Zimmerei, Sägewerk, Hänghofstr. 2, ◆ Biersack, Bad Abbach, Kochstr. 41, ◆ Augenarztcentrum Dr. Rausch – Dr. Pilz – Dr. Schlegel, a MEHR INFO: www.bad-abbacher.de 93080 Pentling-Poign,  09405-96 23 80,  09405-4348 Gemeinschaftspraxis, Gutenbergring 2, Shop- Fax 09405-96 23 81 n LOTTO pingcenter, 93077 Bad Abbach,  09405-6980, n GUTACHTER n BESTATTUNGEN ◆ EDEKA Dillinger Hauptpraxis: Donaupark 6, 93309 Kelheim, ◆ Sachverständiger Hertel GmbH (Wert- oder n MEDIATION  09441-9430, www.augenarztcentrum.de ◆ „Friede“, Regensburg, Adolf-Schmetzer-Str. 22, Beweisgutachten im Schadensfall), Pentling,  0941-794004 Schlehenweg 1,  09405-96 20 73 ◆ Metzner & Striepling, Mediation, Konflikt-/Ver- AUGENARZT ◆ Pietät Bestattungen,Kochstr. 11, Bad Abbach, handlungsmanagement, Weißenburgstr. 23, PRAXIS ◆ Orthopädischer, unfallchirurgischer Gutachter Bad Abbach  09405-4779 und Dr. Thomas-Albert Scherg, Lengfeld, 93055 Regensburg, 0941-206 77 47 www.metzner-striepling.de ◆ Augenarzt Praxis Bad Abbach, Kaiser-Karl-V.- Prüfeninger Str. 78, 93049 Regenburg, Am Golfplatz 15,  09405-94 07 61  0941-21967, Fax: 0941-22748 a MEHR INFO: www.bad-abbacher.de Allee 12, 93077 Bad Abbach,  09405-957 83 30 n HEILPRAKTIKER Sprechzeiten: Di. 14.30–17.30, Mi. 9.00–12.00 u. n BÜROMÖBEL n METZGEREI ◆ Heilpraxis, Uta Appoltshauser (Heilpraktikerin), 13.00–15.30 Uhr, Do. 14.00–16.30 Uhr NEU: Jeden ◆ Metzgerei Krain, Bad Abbach, Lengfeld, ◆ Gerhard Auburger, Goethestr. 23, Bad Abbach,  09405-940728, 1., 2., 3. Do im Monat von 8.00–12:00 Uhr Industriestr. 7,  09405-969 92 70 Die funktionelle Wohn-Idee, [email protected] ◆ Frauenärzte Ihrer Nähe, Überörtliche Gemein- Shopping Center,  09405-94 10 67 St.-Georg-Straße 12, 93077 Bad Abbach/ ◆ Naturheilpraxis Sabine Schmidt, Bad Abbach, schaftspraxis (Ambulante Operationen, Pränata- ◆ EDEKA Dillinger Peising,  09405-6685, Fax: 09405-6642, Finken-Str. 11,  09405-96 19 80, le Diagnostik, Onkologisch verantwortliche Dry-Aged-Beef aus eigener Herstellung www.auburger-wohnidee.de www.naturheilverfahren-schmidt.de Ärzte, Hormon-und Stoffwechseltherapie, asiehe auch LEBENSMITTEL a MEHR INFO: www.bad-abbacher.de ◆ Claudia Scherg, Praxis für klassiche Homöopathie Ernährungsmedizin, Anti-Aging-Medizin, n Akupunktur), Dr. med. Andreas Lenz, Dr. med. BÜROTECHNIK (Dipl.), Schmerztherapie, Physiotherapie, n MUSIKSCHULE Michael Büchner Heike, Schütz-Zamparini ◆ Gerhard Schuller, Bürosysteme und Kopierladen, Am Golfplatz 15, Lengfeld,  09405-957 78 77, ◆ Musik-Akademie Bad Abbach, Viktor Dukart Hauptsitz: Gutenbergring 2, Bad Abbach, 09405-96 34 29, Mobil: 0170-313 39 42 Unterrichtsort: Goldtalstraße 9a, Bad Abbach Shopping-Center, Bad Abbach,  09405-1713 Mobil: 0171-347 92 97, [email protected] ◆ Praxis für Naturheilkunde Karin Zettl,  09405-95 45 33 oder 09405-1367 Bad Abbach, Goldtalstr.7 I. OG,  09405-5191 www.musikakademie-bad-abbach.de www.frauenaerzte-ihrer-naehe.de n DROGERIEMARKT ◆ Zahnarzt-Praxis Dr. Thomas Frank, Bad Abbach, n HEILPRAKTIKER / PSYCHOTHERAPIE ◆ P.M.I.O. / Musikschule Regensburg Gutenbergring 2, Shopping Center,  09405- Zweigstelle Bad Abbach, Goldtalstraße 7 ◆ Praxis amale´ -Corinna- Dolores Arndt 96 31 44, www.drthomasfrank.de  Zentrale: 0941-56 53 53, www.pmio.de Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie ◆ Zahnarzt-Praxis Dres. Bettina und Bernd Mathies, nach HeilprG, Bad Abbach, Goldtalstraße 15 Bad Abbach, Kochstr. 2, ◆ dm-Drogeriemarkt Seiteneingang  09405-4777, Gutenbergring 5a (neben Aldi), 93077 Bad  015222868922 www.amale-regensburg.de www.zahnarztpraxis-mathies.de Abbach,  09405/500 93 58, www.dm.de www.bad-abbacher.de a MEHR INFO: www.bad-abbacher.de 23 2

Originalanzeige: 210 x 148n PARTYSERVICEmm n TIERÄRZTE ◆ Metzgerei Krain, Bad Abbach, Lengfeld, ◆ Kleintierpraxis Bad Abbach, Dr. Sandra Biebel, Industriestr. 7,  09405-969 92 70 Gutenbergring 2, Shopping Center, Wir kümmern uns um Shopping Center,  09405-94 10 67  09405-5920,Gekauft und a siehe auch METZGEREI www.kleintierpraxis-bad-abbach.degleich geschützt: Ihre Versicherungs- und n PHYSIOTHERAPIE n TIERNAHRUNGLVM-Verkehrs- ◆ Physikalisch-Therapeutische Ambulanz im ◆ Cats & Dogs,rechtsschutz Bad Abbach, Gutenbergring 1, Finanzfragen Asklepios Klinikum Bad Abbach,  09405-6096815, www.cats-dogs-shop.de Kaiser-Karl V.-Allee 3,  09405-18-2376 ◆ Vita-Ferstl, Bad Abbach „Neuer Markt“ n THERME & THERAPIE  09405-952811 ◆ Anett Möckel, Physiotherapie, Kaiser-Hein- rich-II.-Str. 7, Bad Abbach,  09405-1079 Kutlu & Kollegen a MEHR INFO: www.bad-abbacher.de Wir beraten Sie gern: Kochstr. 3

◆ Physiotherapie Maximilian Otholt LVM-Versicherungsagentur 93077 Bad Abbach ◆ Kaiser-Therme, Bad Abbach, Kurallee 4, Gutenbergring 2, Shopping-Center, Kutlu & Kutlu Telefon 09405 95 53 75 6  09405-9517-0, Fax: 09405-9517-14,  09405-941 94 48 Kochstr. 3 [email protected] ◆ Physiotherapie Astrid Seidel, Kaiser-Heinrich II-Str. 19, www.kaiser-therme.de 93077 Bad Abbach a MEHR INFO:Telefon www.bad-abbacher.de ( 09405 ) 955 37 56 Bad Abbach,  09405-96 53 0 55 [email protected] n n RECHTSANWÄLTE VERSICHERUNG Jetzt mit Sofort-◆ Bernhard Schaffer, Am Markt 6 (ehem. Apotheke), ELEKTROTECHNIK Schutz ab Autokauf! Bad Abbach,  09405-96 23 10, Fax: 09405-96 23 11, www.anwalt-schaffer.de, [email protected] ◆ Herbert Heider, Dr. Gesslerstr. 16a, Regens- WOLFSEHER & SCHMID ◆ LVM Kutlu & Kollegen, Kochstraße 3, Bad Abbach burg,  0941-90108, www.raheider.de GMBH  09405/ 955 37 56, [email protected] 4-spaltig: 187 mm x 132◆ mmRita Richter-Jagenlauf,Der Bad Abbach, KEH a MEHR INFO: www.bad-abbacher.de Am Markt 15,  09405-91 94 05 IHR MEISTERBETRIEB VOR ORT www.rechtsanwaltskanzlei-rita-richter.de n WASSERZWECKVERBAND IN PEISING UND NITTENDORF! n REIFENSERVICE ◆ Geschäftsstelle: Am Pfaffenberg 1, Gekauft und Lengfeld, ◆ Reifen Hallier, Meisterbetrieb, Bad Abbach/ gleich geschützt:  09405-95 54 80 (24-Stunden-Notruf) Poikam, Dorfstr. 3,  09405-5009912 LVM-Verkehrs- ALLES RUND UM ELEKTRO! rechtsschutz Fax: 09405-955 48 29 n SCHREINEREI a MEHR INFO: www.bad-abbacher.de Zeilerweg 22 Verbrauchsausweis, Öl, Wert: 98 kWh/(m²a), Baujahr: 1994 JÜRGEN WOLFSEHER THOMAS SCHMID ◆Bad Gerhard Auburger, Die funktionelle nAbbach WERBEAGENTUREN 93152 Nittendorf Wohn-Idee, St.-Georg-Str. 12, 93077 Bad Ab- Tel.: 0175 - 24 31 77 4 Tel.: 0170 - 31 43 36 9 Fax: 09405 - 50 09 36 5 bach/Peising,  09405-6685, Fax 09405-6642, www.auburger-wohnidee.de Wir beraten Sie gern: www.elektrotechnik-ws.de [email protected]

a MEHR INFO: www.bad-abbacher.deLVM-Versicherungsagentur n Kutlu & Kutlu SENIORENHEIM Kochstr. 3 ◆ Bad Abbach, Tel. 09405 955714 93077 Bad Abbach ◆ Seniorenwohnen Lugerweg, Lugerweg 9, Telefon ( 09405 )n 955 37 56 93077 Bad Abbach,  09405-95 46 8-0, [email protected] WERTSTOFFZENTRUM Fax: 09405-954 68-20, [email protected] ◆ Wertstoffzentrum Bad Abbach, Stinkelbrunnstr. 32 , Jetzt mit Sofort- www.seniorenwohnen.brk.de09/2019 (Tunnelparkplatz),  0151-11 27 82 38 Schutz ab Autokauf!a MEHR INFO: www.bad-abbacher.de Mo: 10.00 – 12.00 Uhr, Di: 16.00 – 19.00 Uhr Fr: 14.00 – 19.00 Uhr, Sa: 09.00 – 14.00 Uhr n KURHAUS Anlieferungen bitte bis spätestens zehn 3-spaltig: 139 mm x 98◆ mm Kurverwaltung Bad Abbach, Minuten vor der jeweiligen Schließzeit. Kaiser-Karl-V.-Allee 5,  09405-95990, [email protected] Idyllisches REH Albert Müller n STEUERBERATER in Kelheim St.-Georg-Str. 6 · Peising ◆ Marion Brandl (Steuerberaterin), Feldlstr. 7b, 93077 Bad Abbach Lengfeld,  09405-94 04 48, Fax: 09405- in Ortsrandlage am Waldrand, ca. Tel. 09405 4616 154 m² Wfl., ca. 300 m² Grund, 94 04 83, [email protected], Fax 09405 7369 Termine nach Vereinbarung Kamin, unterkellert, eingewachs. ◆ Dipl.-Betriebswirtin (FH), Steuerberaterin Garten EUR 449.000,- Birgit Meyer-Prücklmeier, Arno-Seidl-Schulz- Energiebedarfsausweis, Energieträger: Gas, Wert: 102,56 kWh/(m²a), Baujahr: 1976 Gerne vermieten oder verkaufen Str. 4, Bad Abbach,  09405-95 61 24, wir auch Ihre Immobilie!!! Termine nach tel. Vereinbarung ◆ Dipl.-Kfm. Willi Reitmeier (Steuerberater, Immobilien Rechts beistand) und Dieter Reitmeier Nußbergerstr. 6 0941- 44 76 33 (Steuerberater), Bad Abbach, Gärtner- • Professionelle Immobilienberatung siedlung 22,  09405-3601, Fax: 09405- HAUSSUCHE !!! • Verkauf, Vermietung und Bewertung 6801, www.kanzlei-reitmeier.de Beamtenehepaar sucht Haus mit Dipl. Immobilienwirt (DIA) ◆ ETL Huber & Kollegen GmbH Steuerberatungs- Garten - auch älter - im Raum RE/MAX Regensburg gesellschaft, Bad Abbach, Hinter der Vest 21; • Erfahrung seit dem Jahr 2000 Kelheim zu kaufen oder zu mieten. Prüfeninger Schloßstr. 2  09405-95 40 30, Fax: 09405-95 40 50 D-93051 Regensburg • Kompetente Aus- und Weiterbildung Immob. Ilnseher seit 1979, GbR ◆ Hofmann & Zisler GbR (Steuerberater, landwirt- • Größtes und weltweites Netzwerk schaftliche Buchstelle) Gutenbergring 2, Donaustaufer Str. 26 Bad Abbach,  09405-5021710 93059 Regensburg 0941/45768

www.bad-abbacher.de 24 Von Kosmetik-Tipps bis zur Konfliktlösung Die vhs Abensberg startet in Bad Abbach mit 120 Angeboten in den Herbst / 33 neue Kurse „Fad werden kann es da wirklich berg gemeinsam mit der Abbacher „Ihr seid’s die Besten“, sagte Kursanmeldungen: vhs Abensberg, keinem!“ Das stellte Bad Abbachs Gemeinderätin Tina Grünewald Wachs, der sich freut, wenn er Tel. 09443/ 910 377, Di-Do 10-17 Bürgermeister Ludwig Wachs wieder einen großen Kessel Bun- „mal mehr Zeit hat, dann kann Uhr, Mo u. Fr 10-12 Uhr; oder: erfreut fest, als ihm die Verant- tes zusammengestellt, bei dem von ich endlich eure Kurse besuchen.“ info@vhs-abensberg. Das gesamte wortlichen das neue Angebot der schulischer Hilfe über berufliche Im Bereich „Gesellschaft“ warten Angebot findet sich im Kursbuch, Volkshochschule Bad Abbach vor- Weiterbildungen bis hin zu Sport, Rechtstipps und Lebenshilfe auf das hier ausliegt: Rathaus, Kurhaus, stellten. Immerhin werden hier in Gesundheit und Hobby viele „ihr“ Interessierte – „Konfliktlösung in Kaiser-Therme, Raiffeisenbank, den nächsten Monaten bis ins neue Angebot finden werden. Familie und Beruf“ ist dabei, eben- Sparkasse, REWE, Zahnärzte Ma- Jahr hinein rund 120 Kurse und Insgesamt 33 neue Kurse und Ver- so „Entdecke die Sparsau in Dir!“ thies und Bücherei. Veranstaltungen angeboten: „Da anstaltungen sind dabei. Kursorte oder auch Hilfen bei Scheidungen. ist vieles dabei, was mich brennend sind u.a. Kaiser-Therme oder Kur- Bei den Sprachangeboten ist u. a. interessiert“, sagte Wachs. Tatsäch- haus. Beim Einzelunterricht am Spanisch dabei. Der Bereich „Ge- lich haben Katrin Koller-Ferch und PC kommt der Dozent sogar zum sundheit“ ist der umfangreichste Anke Daffner von der vhs Abens- Interessenten nach Hause. mit Entspannungskursen, Fußre- flexzonenmassage, Yoga, Zumba und vielem mehr. Hubertusfeier mit Messe und Die „Kultur“ beinhaltet Kosmetik-, Maniküre- und Pflegeworkshops. großem Wildbuffet Vertreten ist auch die vollwer- tige Küche, man lernt z. B. wie Herbstzeit, Jagdzeit. Nicht nur für hat Hofer Profis engagiert. Die man „herzg᾽sund“ kocht. Über- Anzeige/Profil Jäger plant der Gasthof Zirngibl ein Oberpfälzer Gruppe ist Meister im trittstrainings-Nachmittage für besonderes Highlight. In der Kirche Parfocehornblasen des BJV-Wett- Grundschüler werden u. a. ange- Katrin Koller-Ferch, Ludwig Wachs, heiligen Familie wird am 2. Novem- bewerbs und auch im Ausland sehr boten, außerdem gibt´s eine große Anke Daffner, Tina Grünewald ber eine Hubertusmesse abgehalten erfolgreich. Das umfangreiche Auswahl bei der Kinder-vhs. Foto: vhs (18 Uhr). Anschließend findet um Repertoire umfasst Jagdmusik aus 19 Uhr das symbolische „Verblasen Frankreich, Deutschland, Böhmen der Strecke“ der Oberpfälzer Par- und Österreich. Die durchdringen- Ein Fest für Gaumen und Augen force-Hornbläser statt. Danach bit- den Töne des Instruments dienen tet Wirt Michael Hofer zum reich- normalerweise nur jagdlichen Zwe- So kocht man syrisch: vhs-Seminar im Kurhaus haltigen Wildbuffet in den Gasthof. cken – die durchdringenden Töne Für die musikalische Untermalung tragen weit hinein in den Wald. In eine völlig neue Geschmacks- Seit ihrer dramatischen Flucht vor welt möchte Hanadi Alwes Bad vier Jahren (der ABBACHER be- Abbacher Kochbegeisterte ent- richtete) lebt sie mit ihrem Mann führen: In ihrem vhs-Seminar und drei Kindern in Bad Abbach. „Syrische Spezialitäten“ zeigt sie Die Familie stammt aus Damaskus, erneut, wie man regionale Lebens- ist inzwischen bestens integriert mittel und Gewürze überraschend und glücklich, dem Kriegs- und neu verwenden kann. Zubereitet Fluchthorror entkommen zu sein. werden Vorspeise (Suppe, Salat), Nun freut sich die sympathische Hauptspeise und Dessert. Bei der Syrerin, die in ihrer Heimat IT-Un- Zubereitung geht es auch um de- terricht gab und hier bald ihren koratives Anrichten. Gemeinsam Master machen möchte, ihre Koch- und gut zu essen sei ein zentraler kenntnisse weitergeben zu können: Bestandteil syrischer Kultur, er- „Kochen war immer meine große zählt Hanadi Alwes. Leidenschaft!“ BvS

10. Oktober (19 bis 22 Uhr), Kur- haus, Seminarraum UG, Anmel- dung und weitere Infos bei der vhs Abensberg: Tel. 09443/ 91 03-77 oder auf www.vhs.abensberg.de

Hanadi Alwes beim Kochen von Joghurt für ein köstliches Dessert - rechts eine Auswahl von frisch zubereiteten Haupt- und Vorspeisen. Foto: BvS

www.bad-abbacher.de 25 Überholverbot auf der B 16 bei Lengfeld Staatliches Bauamt handelte nach Gespräch mit CSU-Bürgermeisterkandidat und Anwohnern

Mehr Sicherheit für alle Verkehr- in diesem Bereich wurden vom steilnehmer: Die Unfallkommissi- Bauamt aber als nicht zielführend on hat nach einer Verkehrsschau beurteilt. an der B 16 bei Bad Abbach als Bei einem Treffen Mitte September kurzfristige Maßnahme ein Über- analysierte die Unfallkommission, holverbot an der Kreuzung B 16 / bestehend aus Vertretern der Stra- Mühlweg/ Am Fischbaum festge- ßenverkehrsbehörde des Land- legt. Damit soll ein Gefahrenpunkt kreises Kelheim, der Polizeiins- auf dem rund 3,6 Kilometer lan- pektion Kelheim, des Staatlichen gen Streckenabschnitt zwischen Bauamts sowie der Gemeinde mit Lengfeld und Alkofen entschärft Bürgermeister Ludwig Wachs, das werden. Unfallgeschehen an der B 16 bei Die Verkehrsschau hatte Robert Lengfeld. Sie erörterte alle grund- Überholmanöver wie diese sollen der Vergangenheit angehören Foto: BvS Bayerstorfer vom Staatlichen sätzlich denkbaren Verbesserun- Bauamt Landshut einigen Vertre- gen zur Verkehrssicherheit. Im verkehr mit einem Überholverbot Ausbau der B 16 im betreffenden tern aus Bad Abbach – u. a. dem Fokus standen speziell die Mühl- vermieden werden können, über- Streckenabschnitt, der auch vom CSU-Bürgermeisterkandidaten weg-Kreuzung und die Anschluss- wiegen hier die Vorteile dieser Re- Markt Bad Abbach befürwortet Dr. Benedikt Grünewald und An- stelle Lengfeld (KEH 11). gelung“, sagte Bayerstorfer. An der wird, ruhen derzeit aus Kapazitäts- wohnern aus Alkofen – bei einem Als Ergebnis der Verkehrsschau Kreuzung ist bereits seit einigen gründen. Das Staatliche Bauamt Gespräch Ende Juli zugesichert. wurde das Überholverbot für die Jahren das Linkseinbiegen in die wird die Planungen wiederaufneh- Grünewald hatte damals unter Mühlweg-Kreuzung festgelegt. B 16 sowie das Linksabbiegen von men, sobald Ressourcen freiwer- anderem auf die gefährliche Situ- Mit dieser kurzfristigen Maßnah- der B 16 in den Mühlweg verboten. den. Der nächste Planungsschritt ation an der Mühlweg-Kreuzung me knüpfte die Unfallkommission Die Fachleute appellierten an die ist die Erstellung des Vorentwurfs. hingewiesen. Kurzfristige bauliche an bereits bestehende und bewähr- Einhaltung dieser Regelungen. Dies ist die technische Planung zur Zwischenlösungen bis zur Reali- te Regelungen an ähnlichen Stellen Die Planungen des Staatlichen Vorbereitung des anschließenden sierung des dreistreifigen Ausbaus an. „Da schwere Unfälle im Gegen- Bauamts für den dreistreifigen Planfeststellungsverfahrens. Tag der Offenen Tür im neuen Hochbehälter Lengfeld

Am 5. Oktober gibt es für alle Bad gend notwendig geworden, weil 500 Tage – wenn man jeden Tag 2 Abbacher exklusive Einblicke in der alte nach 57 Jahren in jeder Liter trinkt, was ohnehin die emp- die Unterwasserwelt und in viel Hinsicht an seine Belastungsgren- fohlene Menge ist! nagelneue Technik. Nach einein- zen gekommen war. Er soll abge- Tag der Offenen Tür im Hochbe- halb Jahren Bauzeit nimmt der rissen werden. Die neuen Behälter hälter Lengfeld, St.-Klara-Holz, Wasserzweckverband Bad Abbach haben mit 2000 m³ das doppelte Samstag, 5. Oktober, 14-17 Uhr. Es (WZV) die neue Anlage an diesem Fassungsvermögen, der Leitungs- gibt eine Trinkwasserbar, fürs leib- Tag offiziell in Betrieb. druck wird erhöht, die gesamte liche Wohl sorgt der Elternbeirat Die beiden riesigen Wassertanks Versorgungssicherheit und das des Waldkindergartens. Kleine Be- und sämtliche Aggregate des neu- Löschwassersystem verbessert. Die sucher können an der Kindersta- en Hochbehälters Lengfeld sind Behälter bestehen aus 4-mm-Edel- tion ihr handwerkliches Geschick fertiggestellt, betriebsbereit und stahl, in denen das bläulich schim- ausprobieren. Parkmöglichkeiten blitzblank geputzt. Die Bürger sind mernde Trinkwasser allerbester an der Kirche, am Kindergarten eingeladen, sich von 14 bis 17 Uhr Güte bei konstant 12° C aufbe- Sankt Maria und am ehem. Faure- das neue und das alte Gebäude wahrt wird. Sie wurden von der cia-Werk ggü. der FFW Lengfeld, genau anzuschauen. Der Bau des Spezialfirma Hydro-Elektrik ge- Industriestraße 1. Ein Shuttlebus neuen Hochbehälters war zwin- fertigt. Das Gebäude selbst stammt bringt die Besucher zum Hochbe- Die nagelneuen Hochbehälter 1 und vom Bauunternehmen Steininger hälter und wieder zurück. BA 2 aus Edelstahl in Neunburg vorm Wald, was man u.a. an den makellos verarbeiteten Böden und Betonwänden sofort sieht. Mit ca. 2,5 Millionen Euro ist der WZV exakt im vorgegebenen Kostenrahmen geblieben. Die Luft im Gebäude wird sorg- fältig auf Gräserpollen und alle anderen Schadstoffe gefiltert: „Wir sind ein Lebensmittelbetrieb“, sagt Christian Knott, Technischer Be- triebsleiter des WZV, „und Trink- wasser ist das Lebensmittel Nr. 1“. Wollte man übrigens einen der Behälter mit 1000 m³ Wasser allei- ne austrinken, brauchte man dazu Andreas Gimmel, Geschäfts- leiter vom Wasserzweckver- www.bad-abbacher.de band Foto: BA 26 32 Golf-Teams spielten für KUNO In Deutenhof kamen fast 9000 Euro für guten Zweck zusammen / 350 Preise in der Tombola

Spielzeit hieß wie in all den Vorjah- spieler waren Florian Heidler (14) ren KUNO. Das erste Brutto und und Timo Schrepfer (15). damit auch der KUNO-Pokal ging Organisatorin Marietta Lehmkuhl an Stefan Schmidbauer, Alexander hatte 350 Preise für die Tombola Wagner, Wolfgang Bettinger und organisiert. Der Hauptpreis war in Robert Reichmann (alle GC Bad diesem Jahr ein Originaltrikot der Abbach). Die Nettosieger waren Regensburger Eisbären. Dr. Thomas Scherg, Michael Frank, Der ehemalige Verwaltungsdirek- Sandra Markl, Claudia Scherg (alle tor Dr. Hans Brockard, jetzt Vor- GC Bad Abbach). stand der KUNO-Stiftung, hatte Das Charity-Golfturnier war ein einst zusammen mit Prof. Micha- gesellschaftliches Ereignis, denn die el Nerlich die Idee zum Spenden- Teilnehmer kamen aus dem gesam- sammeln in Ostbayern. Insgesamt ten süddeutschen Raum. Zunächst kamen bisher acht Millionen von regnete es noch etwas, doch dann Privatleuten und Unternehmen zu- schien die Sonne auf die 18 Greens. sammen. Lange Drives wurden gespielt, so- „GC Bad Abbach-Deutenhof ist Die Sieger mit Prof. Dr. Michael Nerlich (li.) und Prof. Hermann Wagenhäuser dass manchmal die Spielbälle in ein fester Partner zugunsten der (r.) Timo Schrepfer, einer der jüngsten Teilnehmer, schlägt ab Foto: Simon den Sandbunkern oder in den mit KUNO-Stiftung“, sagte Brockard. Schilf bewachsenen Teichen lan- „Aus den Mitteln wird alles bezahlt, Über stolze 8800 Euro freut sich Golfclubs Bad Abbach-Deuten- deten. Das tat der Stimmung kei- was außerhalb des Krankenkassen- KUNO (Kinder-Universitätsklink hof auf den abwechslungsreichen nen Abbruch. „Heute geht es um budgets ist. Diese 7900 Euro sind für Ostbayern). Diese Summe Bahnen des 18-Loch-Champions- den guten Zweck“, sagte Professor wieder ein bedeutsames Scherflein wurde bei der 16. Auflage des Ein- hip-Kurses (Par 72) ab. Kanonen- Dr. Tobias Renkawitz. Und die 32 in der Kasse. Und die Spendenbe- ladungsturniers erzielt: 128 Teil- start war um 12 Uhr Mittag. Teams hatten jede Menge Spaß an reitschaft für KUNO ist allgemein nehmer schlugen beim Turnier des Der Sieger nach fünfstündiger der Freud. Die beiden Jüngsten Mit- weiterhin ungebrochen.“ Seniorengolfer trotzten der Hitze

Es war das Vierte von sechs Tur- schafften sie den Hattrick. Mit nieren im Reigen des Holledauer 235 Punkten gewann Bad Ab- Zirkels, dass die Seniorengolfer bach-Deutenhof vor Holledau 230 spielten: 100 Teilnehmer schlugen und Reichertshausen 225. beim 24. Turnier des Golfclubs Marietta Lehmkuhl zeichnete wie- Bad Abbach-Deutenhof ab. Trotz der für die Organisation verant- der Hitze zeigten die Golfer gro- wortlich. Sie wurde kürzlich mit ßen Elan. Beim Kanonenstart um dem Goldenen Ehrenkreuz des elf Uhr wurden an den Abschlag- Deutschen Golfclubs ausgezeich- punkten gleichzeitig die Schläger net. Beim vierten Green hatte sie geschwungen. Kurze Zeit später mit Helfern ein exzellentes kaltes putteten die Ersten auf einem der Buffet aufgebaut. 18 kurz geschorenen Greens. Die Spieler des ausrichtenden Clubs nutzten wie in den beiden Die Bad Abbacher Mannschaft mit Vorjahren ihren Heimvorteil. So Marietta Lehmkuhl Foto: Simon

In liebevoller Erinnerung an Frau In liebevoller Erinnerung Frau an Mustermann Frau In liebevoller geb. Muster In liebevoller Erinnerung Mustermann Erinnerung * xx. September 19xx geb. Muster Als Gott sah, an onnige, an Frau † xx. Januar 2016 S dass der Weg zu lang, ✽ xx. Mai 19XX leuchtende Tage, der Hügel zu steil Frau ✟ xx. Oktober 20XX Sonnige, Die Mutter war’ s, R.I.P. Mustermann nicht weinen, und das Atmen zu schwer wurde, was braucht’Mustermann s der Worte mehr ? O’ Herr gib ihr die ewige Ruhe. leuchtende Tage, R.I.P. Die Sonn steigt hinterm Wald dort ein legte er den Arm um dich geb. Muster Gott gebe Dir den ewigen Frieden, Und säumt die Wolken rot dass sie vergangen, hab’ tausend Dank für Deine Müh’ ! nicht weinen, Ein jeder legt sein Werkzeug hin und sprach - komm heim. Herr, gib ihr die ewige Ruhe, * xx. Januar 19XX Und bist Du auch von uns geschieden, lächeln, Und schwenkt zum Gruß den Hut * xx. September 19xx und das ewige Licht leuchte ihr, † xx. Juli 20XX dass sie vergangen, † xx. Januar 20xx in unseren Herzen stirbst Du nie! Herr, lass’ sie ruhen in Frieden ! weil sie gewesen! 'S is Feieroamd, 's is Feieroamd lächeln, Das Tagwerk ist vollbracht Du hast den Lebensgarten verlassen, Ihr habt mich nicht verloren, 'S geht alles seiner Heimat zu Die Mutter war’s, R.I.P. Ganz sachte schleicht die Nacht doch Deine Blumen blühen weiter. ich bin Euch nur vorausgegangen. weil sie gewesen! was braucht’s der Worte mehr? O’ Herr gib ihr die ewige Ruhe. Manfred Hoffmann Reidl Medienhaus, Matting

Reidl Medienhaus, Matting

REIDL MEDIENHAUS , MATTING Reidl Medienhaus, Matting SterbebilderTitelfoto Josef Eder Individuell für Sie entworfen

Hutackerweg 3 | 93080 Pentling | Tel. 09405 9524 - 0 | www.reidl-medienhaus.de

www.bad-abbacher.de 27 Großes Reitturnier in Gemling – Spende für KUNO

Dieses Turnier ist inzwischen ein „760 Nennungen hatten wir. Am großes Kaliber im ostbayerischen Ende waren es 500, die starteten. Pferdesport: Spannende Prüfun- Aber es freut uns, dass wir auch gen standen beim 10. Reit- und in den höheren Klassen wie „M**, Springturnier der Gemlinger Pfer- immer mehr Teilnehmer haben.“ defreunde auf dem Programm. Sie kamen aus dem gesamten bay- Drei Tage bewerteten die Richter erischen Raum, denn das Turnier die Leistungen im Dressurvier- hat einen guten Namen. Von der eck und im Springparcours. Und Führzügelklasse bis zur schweren immer wieder ging der Blick der M**-Dressur wurde den Zuschau- Organisatoren zum Himmel – ern viel geboten. Auch die Sprin- war doch Dauerregen angesagt. greiter begeisterten mit einer Aber man hatte Glück: Erst am Prüfung der Klasse S* bis hin zu Sonntagnachmittag begann der einem Springreiter-Wettbewerb Schnürlregen. Überlegungen, die- für die „Kleinen“. Ein Höhepunkt se schweren Springprüfungen in war wieder das Kostümspringen. die Halle zu verlegen, verwarfen Ein Vereinsmitglied buk einen Eindrucksvolle Leistungen auch bei der M-Dressur Foto: Simon die Verantwortlichen. Der ausge- Kuchen, den 2. Bürgermeister zeichnet präparierte Platz hielt. Christian Hanika versteigerte. Eva Feuerlein vom Medien-Team Den Zuschlag bekam für 380 Euro ENDLICH WIEDER sagte, dass die gezeigten Leistun- Vermögensberater Tobias Bierek, gen bei den 26 Prüfungen an allen der die Leckerei sofort wieder drei Tagen ausgezeichnet waren. zum Verkauf spendete. Auf die- SPARWOCHE! Leider reisten wetterbedingt nicht se Weise kamen für KUNO rund alle gemeldeten Teilnehmer an. 1000 Euro zusammen.

Evangelische Jugend bittet zum Tanzkurs

Ab Sonntag, dem 6. Oktober, 22 Uhr, Aufbaukurs 19.30 – 20.45 starten wieder neue Tanz-Kurse Uhr, Tanzkreis 18:15 – 19:30 Uhr. (zehn Abende jeweils 75 Minuten) Kosten: 75 Euro für Erwachse- – Anfänger- und Aufbaukurs so- ne und 68 Euro für Jugendliche. wie der Tanzkreis. In den Kursen Tanzlehrer ist Christian Grziwok Walzer, Latino, Swing und Disco (17-facher bayerischer Meister Sparen lohnt sich immer! Vom 23.-30.10.2019 ist sind noch Plätze frei. Sie finden und S-Klassetänzer). Anmeldun- wieder Sparwoche. Sparschweinchen mitbringen in der Turnhalle der Grundschule gen und Informationen bei Nicole und über ein tolles Geschenk freuen. Bad Abbach sonntags zu folgenden Kathmann (Evangelische Jugend), Zeiten statt: Anfängerkurs 20.45 – Tel. 0174/ 53 52 457

Rechtsanwälte Schaffer und Hutzler

geben bekannt, dass sie am 1. Oktober 2019 eine

überörtliche Bürogemeinschaft gründen.

Ab 15. Januar 2020 führt Rechtsanwalt Martin Hutzler die Rechtsanwaltskanzlei des Kollegen H. Rechtsanwalt Bernhard Schaffer als dessen Nachfolger weiter.

Bernhard Schaffer Martin Hutzler Rechtsanwalt Rechtsanwalt Am Markt 6 · 93077 Bad Abbach Hermann-Köhl-Straße 2a · 93049 Regensburg Tel. 09405 962310 · Fax 0 9405 962311 Tel. 0941 794624 · Fax 0 941 791891 [email protected] · www.anwalt-schaffer.de [email protected]

www.bad-abbacher.de 28

GelateRita ab 1. Oktober nur Sa, So + Feiertage 13 – 18 Uhr mit kleiner italienischer Konditorei

Räumlichkeiten in der Kochstraße 29 für kleine Feiern / Veranstaltungen und Weihnachtsfeiern weiterhin zu reservieren!

Pizza & Pasta „to go“ · Partyservice & Catering · Cook at Home – wir kochen bei Ihnen zu Hause Kaiser-Heinrich-II-Str. 11 · 93077 Bad Abbach · Tel. 09405 918883 · Mobil 0171 8471386 Di – So 9 – 22 Uhr geöffnet

Mangas mit magischer Wirkung

ten die fünf das Buch auf der letzten Seite auf Jugendlichen und liest die Sprechblasen von für 1200 Euro rechts oben nach links unten. Hat 95 Mangas man die rechte und linke Seite auf ausgesucht, diese Weise gelesen, blättert man die von Tina verkehrt herum weiter. „Daran Grünewald gewöhnt man sich schnell!“ Rund gleich bestellt 200 Seiten mit drei bis sieben Kapi- wurden. teln hat ein Band. Die Geschichten Nun werden mit den kulleräugigen Manga-Fi- die Bände mit guren faszinieren Simon, „obwohl den Schwarz- ich sonst nicht so gerne lese. Das ist Weiß- unheimlich spannend, mit Phan- Zeichnungen tasy und Action, das packt einen auf einem total!“ Extratisch in Die 13-jährige Finja ist genauso der Marktbü- begeistert. Ihre Augen leuchten, cherei präsen- als sie erzählt. „Ich mag Mangas tiert – und die mit Romantik. Das sind Liebes- Achtklässler geschichten mit Action, bei denen Bücherei-Premiere für japanische Comics: Tina Grünewald mit M8-Lehrer Stefan Ketterl waren die ers- man so richtig mitfühlen kann. (liegend, Henriette Schaffner hi. li) und die Manga-Fans der Mittelschule Foto: BvS ten, die sich Beim Lesen bin ich voll drin. Und welche auslie- generell finde ich kurze Sätze ein- Da sage noch mal einer, die Ju- sie japanische Mangas so lieben, hen. „Also, so fach gut.“ BvS gendlichen hätten heute nur ihre erklärten Schüler der M 8 der An- richtig habe ich das noch nicht ver- Handys im Sinn und würden nicht grüner-Schule den Büchereileite- standen“, sagte Tina Grünewald. mehr lesen. Irrtum: Viele lesen mit rinnen Tina Grünewald und Jette „Wie liest man die? Wo fängt man Hingabe – und eine Menge von ih- Schaffner. Gemeinsam war man an?“ Auch Henriette Schaffner ließ nen von rechts nach links! Wie das vor den Ferien in die Arcaden ge- sich das von Simon (14) und Julian genau funktioniert, und warum fahren – in der Buchhandlung hat- (13) genau erklären. Man schlägt

Immobilienvermarktung mit persönlicher Beratung

Kreative Immobilienentwicklung mit nachhaltigen Konzepten

Vertrauensvolle Ihre Immobilie in besten Händen Zusammenarbeit

[email protected] www.tbi.gmbh Für Sie erreichbar: 0160 80 59 567

www.bad-abbacher.de