Deutscher Drucksache 19/30483

19. Wahlperiode 09.06.2021

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Inneres und Heimat (4. Ausschuss)

zu dem Antrag der Abgeordneten Filiz Polat, (Augsburg), Dr. , weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 19/24636 –

Für eine antirassistische und chancengerechte Einwanderungsgesellschaft – Rassismus bekämpfen, Vielfalt stärken

A. Problem Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert zur wirksamen Bekämpfung von Rassismus und für die Gestaltung einer antirassistischen und chancengerech- ten Einwanderungsgesellschaft die Entwicklung einer koordinierten und kohären- ten Gesamtstrategie und insbesondere die gesetzliche Verankerung eines „Parti- zipationsrats Einwanderungsgesellschaft“ als unabhängiges Gremium mit Vertre- terinnen und Vertretern aus der (post-)migrantischen Zivilgesellschaft sowie Wis- senschaft und Forschung.

B. Lösung Ablehnung des Antrags mit den Stimmen der Fraktionen der CDU/CSU, SPD, AfD und FDP gegen die Stimmen der Fraktionen DIE LINKE. und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.

C. Alternativen Annahme des Antrags.

D. Kosten Wurden nicht erörtert. Drucksache 19/30483 – 2 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode

Beschlussempfehlung

Der Bundestag wolle beschließen, den Antrag auf Drucksache 19/24636 abzulehnen.

Berlin, den 9. Juni 2021

Der Ausschuss für Inneres und Heimat

Andrea Lindholz Vorsitzende

Alexander Throm Dr. Dr. Berichterstatter Berichterstatter Berichterstatter

Linda Teuteberg Filiz Polat Berichterstatterin Berichterstatterin Berichterstatterin Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 3 – Drucksache 19/30483

Bericht der Abgeordneten , Dr. Lars Castellucci, Dr. Gottfried Curio, , Ulla Jelpke und Filiz Polat

I. Überweisung Der Antrag auf Drucksache 19/24636 wurde in der 196. Sitzung des Deutschen Bundestages am 27. Novem- ber 2020 an den Ausschuss für Inneres und Heimat federführend sowie an den Ausschuss für Recht und Verbrau- cherschutz, den Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, den Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe und den Ausschuss für Kultur und Medien zur Mitberatung überwiesen.

II. Stellungnahmen der mitberatenden Ausschüsse Der Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz hat in seiner 158. Sitzung am 9. Juni 2021 mit den Stimmen der Fraktionen der CDU/CSU, SPD, AfD und FDP gegen die Stimmen der Fraktionen DIE LINKE. und BÜND- NIS 90/DIE GRÜNEN die Ablehnung des Antrags auf Drucksache 19/24636 empfohlen. Der Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat in seiner 101 Sitzung am 9. Juni 2021 mit den Stimmen der Fraktionen der CDU/CSU, SPD, AfD und FDP gegen die Stimmen der Fraktionen DIE LINKE. und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Ablehnung des Antrags auf Drucksache 19/24636 empfohlen. Der Ausschuss für Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe hat in seiner 85. Sitzung am 9. Juni 2021 mit den Stimmen der Fraktionen der CDU/CSU, SPD, AfD und FDP gegen die Stimmen der Frakti- onen DIE LINKE. und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Ablehnung des Antrags auf Drucksache 19/24636 emp- fohlen. Der Ausschuss für Kultur und Medien hat in seiner 76. Sitzung am 9. Juni 2021 mit den Stimmen der Fraktionen der CDU/CSU, SPD, AfD und FDP gegen die Stimmen der Fraktionen DIE LINKE. und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Ablehnung des Antrags auf Drucksache 19/24636 empfohlen.

III. Beratungsverlauf und Beratungsergebnisse im federführenden Ausschuss Der Ausschuss für Inneres und Heimat hat den Antrag auf Drucksache 19/24636 in seiner 145. Sitzung am 9. Juni 2021 abschließend beraten und empfiehlt die Ablehnung des Antrags mit den Stimmen der Fraktionen der CDU/CSU, SPD, AfD und FDP gegen die Stimmen der Fraktionen DIE LINKE. und BÜNDNIS 90/DIE GRÜ- NEN.

Berlin, den 9. Juni 2021

Alexander Throm Dr. Lars Castellucci Dr. Gottfried Curio Berichterstatter Berichterstatter Berichterstatter

Linda Teuteberg Ulla Jelpke Filiz Polat Berichterstatterin Berichterstatterin Berichterstatterin

Gesamtherstellung: H. Heenemann GmbH & Co. KG, Buch- und Offsetdruckerei, Bessemerstraße 83–91, 12103 Berlin, www.heenemann-druck.de Vertrieb: Bundesanzeiger Verlag GmbH, Postfach 10 05 34, 50445 Köln, Telefon (02 21) 97 66 83 40, Fax (02 21) 97 66 83 44, www.betrifft-gesetze.de ISSN 0722-8333