WIR-Aktuell Nachrichten aus der Marktgemeinde HADERSDORF-KAMMERN

Amtliche Mitteilungen Nr. 3/2020 Erscheinungsort: 3493 Hadersdorf/

Die Gemeindevertretung der Marktgemeinde Hadersdorf-Kammern, alle Vereine und Institutionen wünschen ein frohes Weihnachtsfest und Prosit 2021! WIR-Aktuell 3/2020 Aus unserer Gemeindestube

Sehr geehrte Projekte steht neben dem in Kammern ist für 2021 Mitbürgerinnen und Wunsch, unsere Infrastruk- ­geplant. Mitbürger! tur zu verbessern, mehr denn jäh unter dem Aspekt der Die Fertigstellung des Ein Virus bestimmt unser finan­ziellen Machbarkeit. Gemeinde­hausumbaus ist Handeln. ebenso auf der Agenda wie Natürlich müssen notwen­ die Erweiterung des Urnen- Die Hoffnung, dass wir dige Arbeiten beauftragt hains am Ortsfriedhof, so- die Einschränkungen der und begonnene Projekte wie der Zusammenschluss Corona-Pandemie bald hin- weitergeführt werden, da in unserer Kläranlage mit je- ter uns haben könnten, hat vielen Bereichen dafür auch ner in Langenlois. sich mittlerweile leider zer- Fördergelder lukriert wur- schlagen. den oder gesetzliche Vor­ Auch die Stärkung unserer gaben einzuhalten sind. Ein Vereine und Feuerwehren Neben den massiven Ein- Stillstand von Projekten zur in diesen fordernden Zeiten schränkungen im gesell- Erneuerung oder Verbesse- ist uns ein wichtiges An- schaftlichen und wirt- rung der Infrastruktur wäre liegen. Aus diesem Grund dieser schwierigen Situa- schaftlichen Bereich sorgen ein falscher Schritt. haben wir die Subventions- tion beitragen. sich die Kommunen ver- ansuchen der betroffenen mehrt um ihre Finanzen, Aus diesem Grund wurden Institutionen befürwortet. Bleiben Sie gesund und ver- die sich, bedingt durch die für das kommende Budget bringen Sie die bevorste- verminderten Einnahmen, Gelder zur Neuasphaltie- Ich erlaube mir abschlie- hende Weihnachtszeit und in der Budgetplanung für rung der Mühlgasse und der ßend noch ein Wort des Dan- den Jahreswechsel im engs- 2021 widerspiegeln. Verbindung Leuthnersied- kes an all jene zu richten, ten Kreis der Familie. lung – Hauptplatz vorgese- die durch ihren Einsatz für Der Handlungsspielraum hen. Auch die Erweiterung die Allgemeinheit, ihre Dis- ist deutlich enger gewor- des Gehsteiges entlang der ziplin und ihr Durchhalte- Ihre Liselotte Golda den und die Planung neuer B 34 zwischen zwei Häusern vermögen zur Bewältigung Bürgermeisterin

Eröffnung Trafik Teufelhart-Hengsberger

Am 20. Oktober konnte nach eines belebten Ortskernes Teufelhart-Hengsberger und „Lärmresistenz“ bedanken. 9-monatiger Bauzeit die neue beitragen soll. ihrem Team für die gute Zu- Wir wünschen für die Zu- Trafik der Familie Teufel- In diesem Zusammenhang sammenarbeit, sowie ihre kunft alles Gute und viel hart-Hengsberger eröffnet möchten wir uns bei Frau Geduld und die bewiesene ­Erfolg! werden. Die von Baumeister Ing. Christian Lackner geplan- ten und begleiteten Umbau- arbeiten konnten trotz engem Zeitplan und den Einschrän- kungen der herrschenden Corona-Pandemie im geplan- ten Zeitraum abgeschlossen werden. Die neuen großzügig gestalteten Verkaufsräume bieten dem Team von Ma- rion Teufelhart-Hengsberger ideale Voraussetzungen und ein ansprechendes ­Ambiente, das von den Kunden gerne angenommen wird. Die Fertigstellung der Trafik ist der erste Teil eines Projek- tes, das nun mit dem Umbau des Gemeindeamtes fortge- Von links: Bürgermeisterin Liselotte Golda, Ing. Barbara Fragner, Fabian Teufelhart, Anja Teufelhart, führt wird und zur Erhaltung Marion Teufelhart-Hengsberger, Walter Hengsberger, Vizebürgermeister Heinrich Becker

Seite 2 Aus unserer Gemeindestube 3/2020 WIR-Aktuell Aus der Gemeindestube

Ankauf IT-Ausstattung Freibad Sanierung Filter Kosten beliefen sich auf Umbau Gemeindehaus Kinder­garten Da unsere Filteranlage im € 1.840,84–. Mit der Fertigstellung des Das Land NÖ hat über die Sommerbad mittlerweile ihre ersten Bauabschnittes, der Abteilung Schulen und Kin- geplante Laufzeit überschrit- HWS Kammern grund­ mit der Eröffnung der Tra- dergärten zur Unterstützung ten hat, wurde die Erneu­ bücherliche Änderungen fik nun abgeschlossen wur- der Verwaltungsaufgaben in erung dieses Anlagenteiles Die nach der Fertigstellung de, sind die Arbeiten für die den Landeskindergärten die notwendig. Die Arbeiten, der Hochwasserschutzanlage zweite Bauetappe bereits voll neue Verwaltungssoftware welche in den kommenden Kammern notwendige Neu- im Gange. Derzeit werden „noeKIGAnet“ zur Verfü- Winter­monaten durchge- vermessungen der betrof- die Entkernung des Erdge- gung gestellt. Um dieses führt werden, beinhalten fenen Grundstücke durch schoßes sowie die notwendi- Programm in vollem Umfang sowohl den Austausch des die NÖ Landesregierung gen Rohbauarbeiten durch- nützen zu können, hat der gesamten Filtermaterials als wurde mittlerweile abge- geführt. Dieser Bereich wird Gemeindevorstand in seiner auch das Sandstrahlen der schlossen und das Einver- zukünf­tig das Bürgerbüro Sitzung vom 6. Oktober 2020, beiden Filterbehälter, so- nehmen mit den betroffenen und das Bauamt beherber- die Erweiterung der IT-Aus- wie die Adaptierungen­ des Grundeigen­tümern herge- gen. Die Arbeiten für den stattung für unseren Kinder- Leitungssystems. Die dafür stellt. Die nächsten Schritte neuen Eingangsbereich und garten beschlossen und dafür notwen­digen Finanzmittel in sind die Wiederherstellung die Zugänge zum Oberge- einen Betrag von € 1.314,09 Höhe von € 40.000,– wur- der Grundbuchsordnung und schoß sowie der Liftanlage, vorgesehen. den vom Gemeinderat freige­ die Erstellung eines neuen welche den letzten Bauab- geben. Teilungs­planes, welcher von schnitt bildet, ist derzeit in Vergabe der Planungsleis- der Abteilung Hydrologie Umsetzung. tung für die Baustraße Transportsicherung und Geoinformation erarbei- Als Vorarbeiten für die Er- Klein-LKW tet wird. Obgleich sehr viele Ein- richtung der notwendigen Für den im Herbst 2019 ange­ richtungsgegenstände in Infra­struktur in der neuen kauften Klein-LKW des Bau- Unser Dank gilt in diesem den neuen Büros Verwen- Kindergartensiedlung wur- hofes wurden zur besseren Zusammenhang den betroffe- dung finden werden, ist es den die Planungsarbeiten für Ladungssicherung mehrere nen Bürgern für ihre Geduld doch notwen­dig, zusätzliches diesen Bereich in der ­Höhe Transportboxen und La- und die gute Zusammen- Mobiliar anzukaufen, für wel- von € 25.000,– an die Fa. Hen- dungssicherungsnetze ange­ arbeit. ches die Vergabe bereits im ninger & Partner vergeben. kauft. Die dafür anfallenden Laufen ist.

Schlüsselübergabe Wohnhausanlage am Kapellenweg 4 in Kammern

Am Freitag, den 6. November Die 8 Wohnungen wurden in 2020 übergaben hohe Vertre- 13 Monaten Bauzeit in Nied- ter der Bau-, Wohnungs- und rigenergiebauweise errich- Siedlungsgenossenschaft tet. Zur Strom- und Wärm- Kirchberg am Wagram, die energieversorgung wurde Schlüssel an die neuen Mie- eine Erdwärmeanlage mit ter der Wohnhausanlage am Tiefenbohrungen und einer Kapellenweg in Kammern. Photovoltaikanlage instal- Bei dieser Übergabe wa- liert. Die Gesamtbaukosten ren neben den neuen Mie- beliefen sich auf € 1.253.630 tern auch der Präsident des und wurden zu 73% durch NÖ Landtages Mag. Karl Förderungen des Landes NÖ ­Wilfing, sowie der Direk- abgedeckt. tor der BWSG Kirchberg am Wagram Ing. Peter Hirn Die Gemeindeführung heißt und die Bürgermeisterin die neuen Mieter in Kam- der Marktgemeinde Haders- mern herzlich willkommen Von links: Präsident des NÖ Landtages Mag. Karl Wilfing, Ing. dorf-Kammern Liselotte Golda und wünscht ihnen viel Freu- Heimo Wetter, Kathrin Schütz, Domenik Rochla, Bürgermeisterin anwesend. de in ihrem neuen Heim. Liselotte Golda

Herstellung: Druckhaus Schiner, Krems. Impressum, Offenlegung – Medieninhaber, Herausgeber, Verleger, Lektorat: Marktgemeinde Hadersdorf-Kammern, UW 714. Gedruckt nach den Richtlinien vertreten durch Bgm. Liselotte Golda, 3493 Hadersdorf. Redaktion: Wolfgang Mandl. Erscheinungsweise: vierteljähr- des Österreichischen umweltzeichens lich – kostenlose Zustellung an jeden Haushalt im Gemeindegebiet. Gesamtherstellung: Druckhaus Schiner, Krems. „Schadstoffarme Druckerzeugnisse“

Seite 3 WIR-Aktuell 3/2020 Aus unserer Gemeindestube Baucontainer

Da es in der Vergangenheit Um solch eine Bewilligung bereits mehrmals zu Ver- zu erhalten, ist ein Ansuchen kehrsbeeinträchtigungen des Bauführers bzw. Bau- durch das widerrechtliche werbers bei der zuständigen Aufstellen von Baucontai- Behörde notwendig, für wel- nern auf Gemeindestraßen ches Sie auf der Homepage gekommen ist, möchten wir der Marktgemeinde Haders- in dieser Ausgabe auf die dorf-Kammern ein Formular richtige Vorgehensweise ein- mit der Bezeichnung „Ansu- gehen. chen Sondernutzung öffent­ Grundsätzlich bedürfen Ar­ liches Gut“ finden. beiten, welche den Verkehr Erst nach Einreichung des auf oder neben einer Straße Ansuchens, das 14 Tage vor beeinträchtigen, einer Bewil- den geplanten Arbeiten ein- ligung der Behörde laut §90 gebracht werden muss, kann der STVO. die Behörde die bescheid- So stellt beispielsweise die mäßige Bewilligung erteilen, Aufstellung eines Containers welche auch die notwendigen diese zeitgerecht über den lichem Gut für ein Bauvorha- auf Straßen- oder Nebenflä­ Auflagen beinhaltet. Ort und das Ausmaß der Ver- ben Ihrerseits notwendig er- chen im Zuge von Bauarbeiten Die Behörde leitet solche Be- kehrsbeeinträchtigungen zu scheint, mit den Mitarbeitern solch eine Beeinträchtigung­ scheide auch an die Einsatz- informieren. des Bauamtes oder der Ge- dar, welche einer be­hörd- organisationen wie Polizei Wir ersuchen Sie daher, meindekanzlei Kontakt auf- ­lichen Bewilligung bedarf. und Feuerwehr weiter, um so eine Nutzung von öf­fent­- zunehmen.

Hundehaltung – Anmeldung bei der Gemeinde ist Pflicht!

Liebe Bürger von Hadersdorf- Die Anmeldung am Gemein- fällige Hunde: € 100,– pro Kammern! deamt hat nichts mit der Hund/Jahr Mikrochipkennzeichnung – alle übrigen Hunde: € 20,– Wir weisen Sie darauf hin, und der Registrierung in der pro Hund/Jahr dass jede Hundehaltung ver- Heimtierdatenbank zu tun pflichtend beim Gemeinde- und muss daher zusätzlich er- Für die Hundemarke ist eine amt anzumelden ist. Laut folgen. einmalige Gebühr von € 2,– NÖ Hundehaltegesetz § 2 Die Hundeabgabe in der zu entrichten. ist vom Hundehalter unver- Marktgemeinde Hadersdorf- züglich und schriftlich ab Kammern: Abmeldung: der Hundehaltung in der – Nutzhund: € 6,54 pro Hund/ Die Abmeldung des Hundes Gemeinde, in der der Hund Jahr hat ebenfalls schriftlich zu gehal­ten werden soll, eine – Hunde mit erhöhtem Ge- erfolgen. Meldung zu machen. fährdungspotential und auf­-

Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern unserer Partnergemeinde Hadersdorf-Kammern ein gesegnetes, friedvolles Weihnachtsfest sowie ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2021. Gleichzeitig wünsche ich der Gemeindevertetung viel Erfolg und Kraft für die Umsetzung ihrer Vorhaben und freue mich auf eine weiterhin gelebte und gepflegte Partnerschaft,

Mit herzlichen Grüßen Karl Dobnigg Bürgermeister der Partnergemeinde Kammern i. L.

Seite 4 Aus unserer Gemeindestube 3/2020 WIR-Aktuell Sichere Straßen und Wege

Um die ständige Benützbar- die ganzjährig gegeben sein welche die Verkehrssicher- keit und Sicherheit von Stra- muss. All diese Aufgaben heit beeinträchtigen, auszu- ßen, Geh- und Radwegen zu fallen dem jeweiligen Stra- ästen oder zu entfernen. Die gewährleisten, wenden die ßen-Erhalter zu, der damit Grundlage dafür bildet der § Kommunen jährlich beträcht- seinem gesetzlichen Auftrag 91. der Straßenverkehrsord- liche Budgetmittel auf. Nicht nachkommt. nung 1960, welche auch die nur die Errichtung unseres Dass hier aber nicht nur Pflichten der Anrainer (§ 93) Straßen- und Wegenetzes ist der Straßen-Erhalter in der in Bezug auf die Schneeräu- teuer, sondern auch der Be- Pflicht steht, wird nicht je- mung regelt. trieb und die Erhaltung sind dem bewusst sein. So kann kostenintensiv. Man beden- beispielsweise ein Grund- Informationen erhalten Sie ke nur die Aufwendungen eigentümer von der Behörde beim Rechtsinformationssys- zur Regelung und Sicherung aufgefordert werden, über- tem des Bundes (RIS) unter des Verkehrs oder die Er- hängende Sträucher oder www.ris.bka.gv.at haltung der Benützbarkeit, Bäume seines Grundstückes, Seit Juni 2020 bin ich für den Ausschuss 7 zuständig Zu meinem Aufgabenbereich Informationen vom Fried- stellenbenützer die ihre nach der Friedhofsordnung gehören: Friedhof, Orts­ hofsausschuss Grabstellen sehr wenig pfle­ strengstens untersagt. bild, Schaukästen (Plaka­ Der Friedhof ist auch ein gen und betreuen. Auch Wenn Sie über eine freie tierungen), öffentliche Sitz-­ Teil des Ortsbildes und kommt es vereinzelt vor, Grabstelle in unserer Ge- gelegenheiten, Kulturdenk- sollte ­daher bei den Be- dass privater Hausmüll in meinde nachdenken, kon­ mäler. suchern einen gepflegten den Restmülltonnen vor- taktieren Sie die Gemeinde- Eindruck hinterlassen. Lei- gefunden wird. Dies erhöht kanzlei. ­der gibt es einige Grab- die Allgemeinkosten und ist GGR Elisabeth Docekal

Die ersten Besucher des Heimatmuseums Frau und Herr Meinhart aus Wien

Seite 5 WIR-Aktuell 3/2020 Aus unserer Gemeindestube Wir gratulieren unseren Jubilaren 80. Geburtstag Hochzeit bei den Landsknechten Das Jahr 2020 stellte uns alle vor neue Herausforderungen. In diesen, zum Teil schwie- rigen Zeiten gab es bei den Landsknechten auch Grund zur Freude. Die Kameraden Manuela und Rainer Sieberth gaben sich am 10. Oktober 2020 am Standesamt in Hadersdorf das Ja-Wort. Eine Abord- nung der Landsknechte mit Vormann Margit Berner und ÖKB Obmann Siegfried Pfei- Zum 80. Geurtstag. Von links: GR Franz Winterer, Hannelore fer befanden sich unter den Starkl, Günter Adolf Starkl, GGR Elisabeth Docekal Gratulanten. © Daniel Weissmann

Jubilare Jänner bis März 2021 Standesamt Datum Jubiläum Name Geburten 28.1. 90 Aloisia Tastl Bodisch Janis 07.05.2020 28.1. 80 Rosa Maria Zach Kirchner Fabian 01.10.2020 18.1. 75 Josefine Salzbauer Fichtinger Konstantin 11.10.2020 14.1. 70 Rosemarie Kargl Teufelhart Melina Sophie 15.10.2020 29.1. 70 Maria Stiglitz Gotthard Felix 09.11.2020 30.1. 65 Willibald Trinkl Sterbefälle 18.1. 60 Hannelore Ernestine Kiesel 25.1. 60 Bruno Ettenauer. Dr. jur. Schitzenhofer Leopold 11.09.2020 17.1. 55 Elisabeth Antl Oellerer Berta 24.10.2020 1.1. 50 Susanne Schmidt Bauer Karl 25.10.2020 6.2. 90 Gertrude Rosa Klement Buchberger Josef 30.10.2020 13.2. 90 Maria Jobst Ingrid Scheck 01.11.2020 16.2. 85 Erna Kolb 12.2. 80 Rosemarie Taller 2.2. 75 Erwin Anton Stiglitz 18.2. 75 Franz Ruby 2.2. 70 Gertraud Jedenastik 20.2. 65 Josef Gattringer 5.2. 60 Maria Agnes Gartner 26.2. 60 Walter Schönhacker 23.3. 80 Josef Hauser Gärtnerei Walkersdorf 4.3. 65 Josef Herzinger, Ing. & Shop Hadersdorf 29.3. 65 Leopoldine Führer Geschenke | Lieferservice | Schnittblumen 5.3. 55 Martina Gertrude Molnar Blumenarrangements | Hochzeitsdekorationen 28.3. 55 Ida Bockberger www.szing.at 14.3. 50 Martin Berner

Seite 6 Aus unseren Schulen 3/2020 WIR-Aktuell Kooperation zwischen der Volksschule Hadersdorf-Kammern und der Musikschule Region Wagram

Jede Woche werden über 30 wird das Singen auch für das Neben den Singklassen in Bei schönem Wetter wird der Schüler*innen von Mag. Eva- Schuljahr 2020/21 durchge- Hadersdorf unterrichtet sie Unterricht auch im Freien Maria Holzer im Chor betreut führt. an der KPH in Krems. Dort durchgeführt. Die Kinder Die Klassenlehrer*innen leitet sie einen Lehrgang für freuen sich mit Musikschul- Die Kooperation zwischen der Volksschule werden von Singklassen-Pädagog*innen. leiter Markus Holzer und der Volksschule Haders- Mag. Eva-Maria Holzer bei An der Musikschule Region Volksschuldirektor Wolfgang dorf-Kammern und der Mu- Stimmbildung und Rhythmik Wagram ist sie für die Sing- Müllner über das zusätzliche sikschule Region Wagram tatkräftig unterstützt. Mag. klassen in Hadersdorf, Gra- musikalische Angebot in Ha- geht in seine nächste Run- Holzer ist ausgebildete Sing- fenwörth und Fels am Wag- dersdorf. de. Mit erhöhten Auflagen klassen-Pädagogin. ram zuständig.

VDir. Johann AUER mit Oldtimer in die Pension

Nach 43 Jahren im Dienste und mit 1.8.2020 mit Ablauf seiner Sparkasse Langenlois seines Vorstandsvertrages wurde Johann AUER in den verrichtete er nochmals für verdienten Ruhestand verab- einige Monate „normalen“ schiedet. Mitarbeiterdienst“ für die Hans Auer hat am 1.8.1977 geregelte Übergabe seiner nach Abschluss der Han- Kunden. delsakademie Krems in der Sparkasse in der Buchhal- Covid bedingt, statt eines tung begonnen und nahm an- Abschiedsfestes wurde er schließend verschiedene Tä- von seinen Mitarbeitern und tigkeiten wie Innenrevision, Wegbegleitern mit einem Schalter und wieder Buchhal- Oldtimer aus dem Jahr 1926 tung wahr. und einem goldenen Spare- Am 1.8.1990 wurde ihm die froh als Kühlerfigur in den Prokura der Sparkasse über- Ruhestand zu seiner Monika antwortet, am 1.8.2000 wurde entlassen. VDir. Martin Müllauer, VDir. In Ruhe Johann Auer, VDir. Erich er in den Vorstand berufen, Fichtenbauer

Seite 7 WIR-Aktuell 3/2020 Aus unserem Kindergarten Kindergarten Hadersdorf

Aus aktuellem Anlass entfiel dem Kipferl und einem INFO Alle Kinder, die in Haders- das traditionelle Laternen- ­Geschenk vor die Türe ge- Die voraussichtliche Kinder- dorf gemeldet sind, bekom- fest. stellt. Dabei wurden wir von garteneinschreibung 2021/22 men diesbezüglich eine Stattdessen bekamen die den ­Eltern unterstützt. Vie- findet Ende Jänner bzw. An- schriftliche Verständigung Kinder die Laternen mit len Dank dafür. fang Februar statt. seitens der Gemeinde.

Fest des hl. Martin Im Herbst konnte trotz der besonderen Situation die Kleinkindgruppe eröffnet werden (Samuel, Ely- as, Dilara, Maja, Pädagogin Tamara Hauer, Amelie, Julia).

Sanitär & Heizung Lüftung & Klima Solar & Photovoltaik Bad & Wellness Service & Reparaturen 3493 Hadersdorf · Tel. 02735/210 11 www.pucher-haustechnik.at

3494 Brunn im Felde Hauptstraße 52 Tel.: 02735/83 40, Fax DW 20 [email protected]

Seite 8 Unsere Gewerbetreibenden 3/2020 WIR-Aktuell Neueröffnung Praxis Hadersdorf – Die Sorgenwerkstatt Hauptplatz 13

Nicht alleine durch die Krise gehö­ren zu ihren besonderen In Zeiten hoher Anspannung in stürmischen Zeiten! In­teressensgebieten. Auch da kümmert sich das Team Gina gibt sie ihre Eigenerfahrungen & Kurt um Ihr Wohlbefinden. Die Sorgenwerkstatt Haders- und Praxis durch die Arbeit Darüber reden kann helfen. dorf ist Zentrum für große und im Senecura Demenzzentrum Verschiedene Entspannungs- kleine Sorgen, Nöte & Ängste Grafenwörth, während ihres übungen, Meditationen, Kör- und Praxis für Psychische und Studiums zur Gartenthera- perarbeit, progressive Muskel- Physische Gesundheit. pie an der Donau Uni Krems, entspannung und Handgriffe, Bewegung in der Natur kann Gina Novotny-Singer (vormals ­gerne weiter. die man auch leicht zu Hause auch helfen, Gedankenkreisen Obermüller) ist Diplomierte Die Wahlniederösterreicherin anwenden kann, unterstützen, zu unterbrechen. Wer lieber im psychosoziale Beraterin, Aka- gibt seit 1. Oktober ihr Wissen um wieder ein lebenswertes Freien oder am Telefon über demisch geprüfte Expertin für auch vor Ort weiter. Leben führen zu können, das seinen Sorgen spricht, ist auch Natur- und Gartentherapie, Im außergerichtlichen Kon- danach auch wieder als positiv dazu gerne eingeladen. Zertifiziert in ROMPC Trau- fliktlösungsteam von CL Ös- wahrgenommen werden kann. Der erste Schritt zum Telefon, matherapie und ausgebildet terreich ist sie auch für Paare Kurt Novotny, derzeit in Aus- zur Terminvereinbarung ist in Mediation, Supervision und in Trennungssituationen da. bildung zum gewerblichen manchmal der schwierigste, Coaching in Familie und Wirt- Oftmals kann die Zuwendung Masseur, hat seinen Lehrgang doch der Weg heraus aus der schaft. zu Konfliktthemen in Paarbe- zum Ernährungstrainer bereits Krise ist dadurch dann mög- Sie hat langjährige Erfahrung ziehungen auch eine Wende erfolgreich abgeschlossen. licherweise schon beschritten. in der Begleitung von Men- zurück zu einer erfüllenden Seien Sie mutig und gut zu sich schen mit Depressionen und friedvollen Beziehung führen, Der zweite Praxisstandort in selbst! leitete in OÖ Selbsthilfegrup- wobei dabei vor allem auch die Eggendorf am Walde wird pen für Betroffene und An- gemeinsamen Kinder profitie- unter anderem gerne für Out- Wir freuen uns über Ihren An- gehörige und war engagierte ren können. dooranwendungen genutzt, um ruf unter: 0664/88869101 oder Mitarbeiterin im Vorstand vom Junge Familien und Einzel­ bei Waldwanderungen auch einen Besuch in der Praxis, Verein pro-homine. personen in Überforderungs- die Gedanken wieder gemein- in der Sorgenwerkstatt: 3493 Auch die Begleitung von situationen, gerade derzeit, sam gut zu sortieren. Viel ist Haders­dorf, Hauptplatz 13 Familien und pflegendenkönnen anonym und kostenfrei zuletzt über die heilsame Wir- Angehörigen,­ im speziellen eine Beratungsstunde in An- kung des „Waldbadens“ ge- www.sorgenwerkstatt.at von Men­schen mit Demenz, spruch nehmen. schrieben worden. email: [email protected]

Seite 9 WIR-Aktuell 3/2020 Aus dem Gemeindeverband Krems GV Krems-Abfallwirtschaft – WSZ OST in Betrieb Sammelzentrum in Walkersdorf wieder geöffnet

Nach einer Umbauzeit von des GV Krems im Bezirk und knapp 8 Monaten wurde das der Startschuss für ein flä- Wertstoffsammelzentrum chendeckendes Entsorgungs- OST in Walkersdorf anläss- netz an Sammelzentren für lich eines Kurzbesuches von die Bürger dieses Bezirkes. LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf Es freut mich besonders, dass wieder in Betrieb genommen. dieses Konzept der gemein- Auf eine Eröffnungsfeier deübergreifenden Sammel- wurde aufgrund der aktuel- zentren nun auch in ganz NÖ len Corona-Situation jedoch zur Umsetzung gelangte!“ verzichtet. freut sich GV Obmann Bgm. „Eine saubere Umwelt ist Anton Pfeifer über den ge- uns wichtig. Die Förderung lungenen Umbau. des Landes Niederösterreich Auch die Hadersdorfer für die Errichtung von Wert- Bgmin. Liselotte Golda und stoffzentren (WSZ) wurde der Strasser Bürgermeister 2017 neu ausgerichtet. Es Martin Leuthner sind sich freut mich daher besonders, einig: „Mit dem Umbau steht dass wir mit dem Ziel der unserer Bevölkerung jetzt Weiterentwicklung bisheri- wieder eine hochwertige In- ger Altstoffsammelzentren frastruktur zur bequemen, zu regionalen WSZ sehr gut einfachen und richtigen Ent- vorankommen. sorgung und Trennung der Seit dem Start der neuen Abfälle zur Verfügung!“ Förderstruktur wurden in allen Landesvierteln neue, Daten: moderne Wertstoffzentren Bauzeit: Februar – Oktober errichtet. Weitere innovative 2020. Projekte befinden sich ak- Projektplaner: BM Ing. Chris- tuell in Umsetzung oder in tian Kopetzky konkreter Planung. Die Wie- Ausführende Firmen: Trepka, derverwertung von Abfall ist Obergrafendorf – Pittl&Brau- ein Schlüsselbaustein für ein sewtter, Herzogenburg sauberes Niederösterreich.“, Kosten: rd. 1,2 Mio. Euro betont Dr. Pernkopf die Wich- Öffnungszeiten: LH-Stv Dr. Pernkopf eröffnet gemeinsam mit GV Obmann Bgm. tigkeit der Infrastruktur. Montag, Mittwoch und Don- Pfeifer (li) Bgmin. Liselotte Golda (Hadersdorf), Bgm. Martin „Das WSZ Ost war im Jahr nerstag jeweils von 08.00 bis Leuthner (Straß) und GF Gerhard Wildpert das neue ausgebaute 2005 das 1. Sammelzentrum 18.00 Uhr WSZ Ost. (Foto: Kienast)

Seite 10 Unsere Organisationen 3/2020 WIR-Aktuell Im Einsatz auch für Hadersdorf-Kammern: Corona-Alltag beim Roten Kreuz Seit Monaten ist der Alltag Schulungen des Roten Kreuzes vom Co- Die besonderen Anforde- ronavirus geprägt: Einerseits rungen der Virus-Krankheit informieren, versorgen, tes- erforderten für die Teams ten, behandeln und beraten des Roten Kreuzes besonde- die Teams viele Menschen, re Schulungen - etwa über andererseits sind viele Leis- Schutzmaßnahmen oder tungen und Angebote des über das Verhalten bei Coro- Roten Kreuzes eingeschränkt na-Verdacht. Um solche Schu- oder nicht möglich. Wir spra- lungen möglichst kontaktlos chen mit dem Langenloi- durchzuführen, wurden etwa ser Bezirksstellenleiter Hans Zivildiener in Kleinstgrup- Ebner über einige Aspekte pen geschult - anfangs mit des Corona-Alltags beim Ro- vier Leuten, später dann mit ten Kreuz Langenlois – das acht. „Technisch haben wir Zwei der insgesamt 2.000 Rotkreuz-Helferinnen und -Helfer, die ja auch für Hadersdorf-Kam- hier einen großen Schritt jeden Tag im Corona-Einsatz sind. © ÖRK / A. Fauland mern zuständig ist. nach vorn gemacht“, berich- Krankentransporte tet der Bezirksstellenleiter. Waldviertel zuständig. Das berichtet Ebner. Ein Prob- Während zu Beginn der Pan- „Zum Beispiel durch das Nut- fängt mit der Bestellung und lem ergab sich dabei für die demie ‚nur‘ noch Notfälle zen von Webinaren, also von Bereitstellung von Teströhr- „Tafel“. Klar war, dass man und Transporte zu lebens- Seminaren im Internet.“ chen und Abstrich-Medien an sie nicht einfach schließen erhaltenden Maßnahmen wie Tester-Zentrum und geht über die elektroni- konnte, da ganz viele Men- etwa Dialysen durchgeführt Mit einer echten Zusatzauf- sche Erfassung bis hin zum schen auf ihre Lebensmittel wurden, kamen ganz schnell gabe, die es in sich hat, wur- Entgegennehmen der ferti- angewiesen sind. Es hieß spezielle Corona-Transpor- de das Rote Kreuz Langenlo- gen Tests aus dem gesamten ­also, die Tafel so umzustellen, te dazu - von Wohnungen is im April betraut. Als eines Viertel und ihren Weiter- dass Abstandhalten möglich oder Arztpraxen in die Co- von vier „Tester-Zentren“ transport. ist und die Ausgabe der Le- rona-Spitäler etwa. Dadurch in Niederösterreich sind die „Von Anfang an haben wir bensmittel kontaktlos erfol- gab es sehr bald eine noch Langenloiser Rotkreuzler für uns so organisiert, dass mög- gen kann. Heute warten die höhere Auslastung der Trans- die Logistik sämtlicher Tes- lichst wenig ‚Fremde‘ die Be- Tafel-Nutzer nicht mehr in portkapazitäten als zuvor. tungen der Organisation im zirksstelle betreten müssen“, einem Warteraum, sondern auf dem weiten Hof. Die ver- schiedenen Lebensmittel, die zur Verfügung stehen, wer- den schon vor der Ausgabe von den Helfern in Schach- teln verpackt, die dann auf den Ausgabetischen bereit gestellt und von dort kon- taktlos mitgenommen wer- STRABAG AG den können - Menge je nach A - 3532 206 Familiengröße. Ebner: „Da- Tel. +43 (0) 28 26 / 211 02, [email protected] mit ist das Verfahren entzerrt und so gut wie infektions­ sicher!“ Informationen des Roten Kreuzes über Corona gibt es unter anderem auf der Web- site www.roteskreuz.at.

Rückfragen: Österreichisches Rotes Kreuz, Bezirksstelle Langenlois, Pressestelle, Mag. Manfred Kellner, Tel.: 02734 21212, Mobil: 0660 6965911, Mail: fachwort- [email protected]

Seite 11

WIR-Aktuell 3/2020 Unsere Organisationen Freiwillige Feuerwehr Hadersdorf Branddienstübung am Fußballplatz Am Samstag, den 24. Oktober Zwei Atemschutztrupps durch­ 2020 um 17:00 Uhr fand am suchten das Objekt, wobei Fußballplatz des SC Haders- ein Trupp eine Person im dorf eine Branddienstübung unteren Stockwerk rettete statt. Übungsannahme war und der zweite Trupp drei ein Brand im Kantinengebäu- Personen vom Obergeschoß de mit mehreren vermissten durch Abseilen über eine Personen. Nach Eintreffen Leiter in Sicherheit gebracht der Feuerwehr Hadersdorf hat. Zudem wurde der Brand wurde das Objekt erkundet mit zwei C-Rohren von außen und festgestellt, dass sich bekämpft. Nach etwa einer eini­ge Personen auf den Stunde konnte „Brandaus“ Balkon retten konnten und gegeben und die Einsatzbe- weitere Vermisste sich im reitschaft wiederhergestellt ­Gebäude befinden. werden.

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Seite 12 Unsere Organisationen 3/2020 WIR-Aktuell „FA Melder von Feuerwehrjugend Hadersdorf, kommen“

Nachdem in den Sommer- den Jugendbetreuern durch- Gruppenkommandanten der Zur Wahl als Gruppenkom-­ monaten das Hauptthema geführt wurde, konnten alle FJ bei der letzten Mitglie- mandanten der FJ Haders- der Jugendstunden Spiel 23 FJ Mitglieder ihr erlerntes derversammlung in den Ak- dorf dürfen wir Schwarzinger und Spaß waren, stand im Wissen zeigen und so das be- tivstand überstellt wurden, Sophie, Bartl Johannes und Herbst wieder ein feuer- gehrte Fertigkeitsabzeichen war es im Herbst notwendig, Höllmüller Timon gratulie- wehrfachliches Thema auf Melder erfolgreich erwerben. neue Gruppenkommandan- ren. dem Programm, das Fertig- Neben der Ausbildung für das ten zu wählen. keitsabzeichen (FA) Melder. FA wurde zur Auflockerung Bei diesem Abzeichen wurde auch an der Weinlese teil- den Jugendlichen die Bedie- genommen, eine Halloween­ nung der Funkgeräte beige- stunde abgehalten, sowie bracht, theoretisches Wissen eine Übung durchgeführt, über z.B. das Buchstabier- bei der die praktische Hand- alphabet sowie Funkrufna- habung von tragbaren Feu­ men gelehrt und praktische erlöschern, der Löschde- Funkgespräche wurden im cke und den verschiedenen einfachen und eingespielten Strahlrohren geübt wurde. Funkverkehr durchgeführt. Die Feuerwehrjugend Ha- Bei der Abnahme in der dersdorf umfasst durch un­ eige­nen Feuerwehr, welche sere sechs Neuzugänge im vom gesamten Kommando Jahr 2020 derzeit 23 Mit­ sowie einigen Chargen und glieder. Da die bisherigen

Großzügige Spendenübergabe der Kampfreunde an die FF Hadersdorf

Am Freitag, den 25. Septem- welcher vom Kommando der ber wurde der Feuerwehr FF Hadersdorf dankend ent- Hadersdorf eine großzügige gegengenommen wurde. Spende übergeben. Gloria Lorenz und Peter Hruska Die Freiwillige Feuerwehr überreichten als Vertreter Hadersdorf bedankt sich des Vereines „Hadersdorfer herzlich für die finanzielle Kamp Freunde“ den Scheck, Unterstützung.

Von links: Daniel Weißmann, Ewald Weißmann, Peter Hruska, Gloria Lorenz, Christoph Firlinger

Seite 13 WIR-Aktuell 3/2020 Unsere Organisationen Freiwillige Feuerwehr Kammern PKW gegen Hausmauer in Kammern

Am 29. Oktober 2020, um ungeklärter Ursache gegen­ ca. 09.00 Uhr, wurden wir einen Zaun, die dahinter- gemein­sam mit der FF Ha- liegende Hausmauer, eine dersdorf zu einem Verkehrs- Straßenlaterne sowie ein unfall auf der Ortsstraße Verkehrsschild geprallt war, alarmiert. ­wurde vorgefunden. Nach der Ausrückung muss- Das nicht mehr fahrbare ten wir feststellen, dass sich Fahrzeug wurde verkehrs­ der Einsatzort auf der Haupt- sicher abgestellt und die straße befand. Unfall­stelle von uns gerei- Ein PKW, welcher aus noch nigt.

Zimmerbrand in Zöbing

Am 8. November 2020, um ca. 23.00 Uhr, wurden wir mit den Feuerwehren Zöbing, Langenlois und Schönberg zu einem Zimmerbrand in Zöbing, Dr. Hiesinger Straße, alarmiert.

Tank und Pumpe Kammern rückten zum Einsatzort aus. Dort stellte sich nach der Erkun­dung heraus, dass sich der Brand erst in der Entste- hungsphase befand.

Nach einer halben Stunde konnten wir den Einsatzort wieder verlassen und in das Feuerwehrhaus einrücken.

Innovative . zeitgemäße . ökologische . Architektur

3492 Etsdorf , Untere Marktstraße 1 l Tel. +43 (0) 2735 77 188 www.baumedia.co.at l [email protected] au. edia. SIE WOLLEN „AUFTANKEN“? B MGmbH Dann besuchen sie unsere Tankstelle mit Shop, TOP Waschanlage, Reifenservice und E-Ladestation. Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit, in unseren Architektur | Werbung komfortablen Zimmern mit Dusche, WC und TV-Gerät zu nächtigen oder im Bistro gemütlich zu essen. Baumeister Ing. Christian Lakner 3492 Etsdorf , Untere Marktstraße 1 l sekretariat.baumedia.co.at HADERSDORF, ROSALIASTRASSE 1, TEL. 02735/21010

Seite 14 Unsere Vereine berichten 3/2020 WIR-Aktuell Aktivitäten des Verschönerungs- und Fremden- verkehrsvereines Hadersdorf-Kammern

Laufend werden Mäharbei- pomuk große Kampbrücke Sonstige Tätigkeiten: Sanie- Wir bedanken uns bei allen ten beim VV Keller, beim und Diendorfer Weg durchge- rung von Sitzbänken durch Gönnern und Spendern, nur Land- und Weinbaumuseum, führt, sowie das Ausmähen im Abschleifen der verwitterten durch sie ist es möglich die im Bereich Müllerkreuz, bei Bereich der Sitzbänke. Beim Holzteile und Streichen. Aktivitäten des Vereines fi- der Sachsenbergkapelle, im Marterl „Rotes Kreuz“ in Pflege der Rabatte bei der nanziell umzusetzen. Bereich Rastplatz bei der Kammern wurde Gras ange- Einfahrt Kremserstraße, vor ehemaligen WG, beim hl. Ne­- baut, bewässert und gemäht. dem Friedhof usw. Obmann, Franz Höbart Bildnachweis: www.shutterstock.com

www.schiner.at Druckhaus Schiner GmbH | An der Schütt 40 | 3500 Krems Telefon +43 (0) 2732 796 70 | [email protected]

Seite 15 WIR-Aktuell 3/2020 Unsere Vereine berichten

GUTSCHEIN GRATISARBEITEN BAGGER

Starterset inkl. Kreativ- tonie um 79.95

+ 1 Tonie GRATIS Mein Service Konzept Haus baut Ihr Ziegelfertighaus genau macht den Unterschied. nach Ihren Wünschen. Stressfrei und jetzt sogar Elektro Zierlinger GmbH mit Gratis-Baggerarbeiten. EP:Zierlinger Beim Kauf eines Konzept Hauses (Bodenplatte oder Kelleraushub inkl. Rollschotter) ElectronicPartner 3542 Gföhl, Wurfenthalstr. 9, Tel.: 02716/8674 JETZT TERMIN AUSMACHEN: Pro Person Mein Service 3493 Hadersdorf, Rosaliastr. 5, Tel.: 02735/2404 nur 1 Gutschein. macht den Unterschied. Keine Barablöse. www.zierlinger.at www.konzept-haus.at 3500 Krems • Tel.: 02732 / 94 103 • [email protected]

www.neumayr-muehle.at

3493 Hadersdorf Tel.: 02735/23 63 Tanken Waschen Fax-DW: 4 [email protected] VOGELFUTTER Dauertiefpreis!!!

Neumayr_HalloNAchbar_Vogelfutter_II.indd 1 14.05.14 22:36 Autowäsche in Spitzenqualität in der modernsten Waschanlage der Region.

Treibstoff in bester kontrollierter Qualität, günstiges Tanken rund um die Uhr, in einem sicheren und geschützten Umfeld, ohne Bargeld und ohne Bankomatkarte mit Ihrem persönlichen Chip schlüssel, monatliche Abrechnung.

Seite 16 Unsere Vereine berichten 3/2020 WIR-Aktuell Arbeiten im Jugendheim

In den letzten drei Monaten bringen soll. Wie auch schon wurde bei uns im Jugend­ alle vorangegangenen Arbei- keller wieder fleißig gear­ ten wurde diese in Eigenre- beitet. Nachdem der Feinputz gie erledigt. Leider konnten an den Wänden fertiggestellt wir nur unter Einhaltung worden war, konnte mit dem der von der Regierung aus- Einbau der Zwischendecke, gesprochenen Maßnahmen in die als Platzerweiterung in Kleingruppen arbeiten. Aber un­serem Keller dient, begon- die Gesundheit geht vor. Lei- nen werden. Hierfür wurden der müssen wir heuer unse- zwischen den Stahlträgern ren alljährlichen Weihnachts- Querbalken aus Holz ein- kindergarten absagen, sind gezogen. Anschließend wur- aber zuversichtlich, dass wir den diese an der Unterseite diesen nächstes Jahr wieder mit Brettern verkleidet. Nun für euch und für die Kinder erfolgte das Positionieren veranstalten können. der Spots, die eine größt- Wir wünschen Ihnen ein gu- Bauen Sie mögliche Ausleuchtung des tes neues Jahr! Bleiben Sie Bar- und Arbeitsbereiches gesund. auf

Leben heißt Veränderung: Nutzen Sie die Möglich- keit, Ihr Haus „mitzuverändern“.

Die Familie wächst? Die Kinder werden größer und brauchen mehr Platz? Sie sind ein leidenschaftlicher Bastler oder Sammler und benötigen Raum für Ihr Hobby? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir von der Hauer Holztechnik GmbH sorgen rasch für einen entsprechenden Anbau oder eine Aufstockung. Das ist unkompliziert und wirtschaftlich, da wir die be- stehende Infrastruktur optimal nutzen.

Aufstockung Für eine Aufstockung werden die entsprechenden Wand-, Dach- und Deckenteile in unserer Werkshalle vorgefertigt und anschließend zur Baustelle transpor- tiert. So verkürzen wir die Bauzeit vor Ort und halten den Eingriff in die bestehende Bausubstanz gering. Sie können Ihre Wohnräume meist die gesamte Bauzeit über ohne größere Einschränkungen nutzen.

Ihre Vorteile auf einen Blick • preisgünstige Option zum Bauen • keine Grunderwerbs- oder Erschließungskosten • problemlose Integration in die vorhandene Haustechnik • wenig Staub und Lärm durch Vorfertigung • Kurze Bauzeit

Sie haben Lust auf mehr Informationen oder ein persönliches Gespräch? Rufen Sie uns an! Bauen Sie auf!

Hauer Holztechnik GmbH Kamptalstraße 40 3550 Langenlois Te.: 02734 / 322 22-0 [email protected] www.hauer-holztechnik.at www.facebook.com/hauerholztechnik

Seite 17 WIR-Aktuell 3/2020 Unsere Vereine berichten Seniorenbund Hadersdorf-Kammern

Die Bundesobfrau des öster- unfair. Denn Menschen über 55 reichischen Seniorenbundes, bringen der österreichischen Frau Ingrid Korosec (National- Wirtschaft rund die Hälfte der rätin a. D.), wurde vor wenigen privaten Konsumausgaben, Wochen in ihrer Funktion als das sind im Jahr 76 Milliar- Vorsitzende mit fast 97% den Euro. Dieser sogenannte der Delegiertenstimmen wie- „Silbermarkt“ ist ein unglaub- dergewählt. Anlässlich eines licher Wirtschaftsmotor. Abge- Interviews mit ihr in einer sehen vom Konsum leisten Se- öster­reichischen Tageszeitung, niorinnen und Senioren durch möchten wir einige Passagen ihre ehrenamtliche Tätig­keit daraus aufzeigen: einen wichtigen Beitrag zum keine Sorgen um ihr finanziel- vorsorge, um das staatliche Frau Korosec weist immer allgemeinen Wohlstand. Die les Auskommen im Alter ma- Pensionssystem zu entlasten wieder auf eine strukturelle Corona-Pandemie führte uns chen müssen. Wer aber einen bzw. zu ergänzen. Diskriminierung älterer Men- schmerzhaft vor Augen, was un­teren Karriereverlauf mit Von unserer Ortsgruppe Ha- schen in verschiedenen Be- es bedeutet, wenn wir bei Karenz­zeiten, längeren Pha- dersdorf-Kammern gibt uns reichen des öffentlichen Le- der Betreuung von Kindern sen der Teilzeitarbeit, un- die Referentin für die Radler­ bens hin. Das Antidiskrimi-­ und pflege­bedürftigen An­ bezahlten Praktikumstätig- gruppe, Frau Maria Stiglitz, nierungsgesetz bezieht sich gehö­rigen oder in karitativen keiten oder Arbeitslosigkeit einen kurzen Rückblick über nämlich nur auf die Arbeits- Vereinen als Arbeitskräfte aufweist, muss in der Pension die abgelau­fene Radfahrsai­ welt. Daher ist es beispiels­ ausfallen. Diese ganz selbst- mit finanziellen Einbußen son: Wegen Covid-19 starte- weise legal, dass Menschen verständliche und unbe­ rechnen. Das betrifft beson- ten wir erst am 22. Juli mit auf Grund ihres Alters nur zahlt geleistete Arbeit ent- ders Frauen. Nach wie vor unserer ersten Ausfahrt. Bei schwer eine Kreditkarte be- spricht einem Wert von ca. ist vielen nicht bewusst, dass 12 Ausfahrten legten wir kommen. Das hat im Alltag neun Milliarden Euro. Zum sich die Gefahr der Alters- 161 km zurück. 210 Personen weitreichende Konsequenzen. Thema staatliche Pension armut deutlich erhöht. Frau nahmen an unseren wö- Keine Kreditkarte heißt, kein meint Frau Korosec, dass sich Korosec ist überzeugt, dass chentlichen Radtouren teil. Online-Shopping, keine Ho- die Menschen, die 40 Jahre unser Pensionssystem ein Die letzte Ausfahrt fand am tel- oder Mietwagenrechnung, lang durchgehend berufstä- gutes ist. Das vielfach in Fra- 7. Oktober 2020 mit einem ja oft kein Zugticket. Das ist tig waren, auch in Zukunft ge gestellte Umlagesystem Abschluss beim Heurigen wird auch in Zukunft funk- Urban in Feuersbrunn, statt. tionieren. Trotzdem muss Beson­ders darf erwähnt wer­- jeder ­Einzelne selbst Ver­ant- den, dass sich stets alle wortung dafür übernehmen, Teilnehmer an die Corona- dass der gewohnte Lebens-­ Vorschriften gehalten haben. standard nach der Pensionie- Wir freuen uns schon sehr auf rung erhalten bleibt. Dazu die nächste Saison. gehört, dass man sich lau­- Wir wünschen allen unseren fend über den eigenen Pen­ Mitgliedern und Freunden ein sions­anspruch informiert – frohes Weihnachtsfest sowie PORR Bau GmbH Tiefbau . NL NÖ . Baugebiet Krems Stichwort Pensionskonto­ on- Glück und Gesundheit für das Hafenstraße 64, 3500 line. Experten fordern Steuer- kommende Jahr. +43 50 626-1401 begünstigungen für die pri­- porr.at vate oder betriebliche Alters- Franz Winterer

GZ WIR 94x61mm 200206.indd 1 06.02.20 14:17

FRANZ KOMINEK GmbH Bestattung Vertragsbestatter des Wiener Vereins

A-3483 Feuersbrunn · Kellergasse 1-2 Telefon: 02738/2277-0 · Fax: DW 77 Mobil: 0664/2031384 · 0664/8701391 [email protected] · www.bestattung-kominek.at

Seite 18 Unsere Vereine berichten 3/2020 WIR-Aktuell Pensionistenverband Österreichs Ortsgruppe Hadersdorf und Umgebung

Wie auf beigefügten Bildern eine große Lücke in unse- ersicht­lich, ist auch im Sport- rer Runde hinterlassen hat. jahr 2020 trotz Covid-19 Auf ein normales, Coro- die Begeisterung zu unse- na-freies Sportjahr 2021 hof- rem Kegel­sport ungebrochen. fen alle unsere aktiven Senio- Leider mussten fast alle Tur- rensportler. niere Corona-bedingt abge- sagt werden. Trainingstage Sollten wir Ihr Interesse für konnten über viele ­Wochen den Kegelsport geweckt ha- nicht stattfinden. ben, bitten wir Sie, mit uns Wurden Freundschaftsspie- Kontakt aufzunehmen. le durchgeführt, dann nur Sportlicher Leiter Walter unter strengsten gesund- Höfinger 0664-73838271 heitlichen Auflagen. Große Sportlicher Administrator Events wie in den Vorjahren und Stv. Franz Schmied mussten leider abgesagt wer- 0677-61564562 den. Auch die in der Lan­ Es würde uns freuen, Sie in Kegelsportgruppe der OG Hadersdorf desmeisterschaft qualifizier- unserem Team begrüßen zu ten Teilnehmer, Frau Maria dürfen Stary und Monika Pichler, Sportanlage Kegelbahn GH konnten ihr Können in der Haag Haitzendorf Bundesmeisterschaft nicht Jeden Montag und Donners- beweisen, da diese abgesagt tag von 14:00 bis 17:00 Uhr wurde. Das jährlich stattfindende Da sich das Jahr zu Ende Sepp-Kail-Turnier konnte neigt, möchten wir Euch/ nicht gespielt werden. Ihnen mit einem 3-fachen Trotz aller Widrigkeiten wur- Gut Holz frohe Weihnachten de aber der 80er unseres und ein gesegnetes neues Kegelkollegen Werner Bayer Jahr wünschen im Namen gefei­ert. des gesamten Teams der Keg- Leider mussten wir auch zur lerinnen und Kegler. Kenntnis nehmen, dass unser langjähriger Kegelkollege Ihr Walter Höfinger und Franz Sailer durch seinen Tod Franz Schmied

Bericht der Turner

Mit großer Motivation star- und so müssen wir dieses teten die Turnerinnen und Jahr auch ohne unsere Weih- ­Turner in das Jahr 2020. nachtsfeier beenden. Wir hatten wieder viel vor, Es bleibt nur die Hoffnung, aber es kam anders als ge- dass 2021 wieder ein nor- plant. Leider konnten wir males Miteinander möglich viele gemeinsame Turnstun- wird. ATELIER den nicht abhalten. Im Feb- ruar konnten wir noch unse- Da wir kurz vor Weihnachten LANGENLOIS ren Fasching gemeinsam und dem Jahreswechsel ste- Architektur Kerzan Vollkrann feiern. Der Ausflug musste hen, möchte ich Euch/Ihnen Tel +43 (0) 2734 7020 Corona-bedingt ausfallen. ein friedliches, gesegnetes www.atelierlangenlois.at Im Sommer trafen wir uns bei und gesundes Weihnachts- Bartl zu einem gemütlichen fest und alles Gute für 2021 Planung I Bauaufsicht I Baukoordination Nachmittag. Auch der sport- wünschen. liche Start in den Herbst war leider nur von kurzer Dauer, Eure/Ihre Erna Schmied

Seite 19 WIR-Aktuell 3/2020 Unsere Vereine berichten Sektion Radfahren und Wandern

Corona-bedingt sind die Radler erst wieder seit Ju- ni unterwegs. Wir treffen uns jeweils donnerstags um 15.30 Uhr beim Musikpavil- lon zu den wöchentlichen Ausfahrten. Zum Ausklang der jeweiligen Fahrten steht eine Einkehr bei einem Heu- rigen am Programm. Neue Teilnehmer (Mitradler) sind herzlich willkommen. Sektion Radfahren und Wan- dern Elisabeth Docekal

Die Radlergruppe beim Heurigen

ÖKB Hadersdorf Corona-Allerheiligen 2020

Auch in dieser „besonde- ren“ Zeit gedachte der ÖKB Hadersdorf der gefallenen, vermissten und verstorbe- nen Kameraden. „Wir dan- ken der Marktgemeinde Hadersdorf, unter Bürger- meisterin Golda und Vize- Bürgermeister Becker, für die Kranzniederlegung beim Krieger­denkmal im kleinen Rahmen, da es heuer kei- ne Ausrückung und keinen gemein­samen Friedhofsgang gab.

Da auf Grund der Covid- 19-Pandemie heuer keine General­versammlung abge­ halten werden konnte, wur- den im Anschluss an das Totengedenken­ einige weni- ge verdiente Kameraden aus- gezeichnet und geehrt. Bild von links nach rechts: Franz Höbart, Johann Horky, Ortsvorsteher Ewald Fandl, Vize-Bürger- Bgm. Liselotte Golda meister und Obmann-Stellvertreter Heinrich Becker, Bürgermeisterin Liselotte Golda, Obmann Ehrenbrosche des Landes- ­Siegfried Pfeifer und BO Alfred Bernleithner verbandes Obm. Siegfried Pfeifer Franz Höbart Hans Horky Obm.-Stv. Heinrich Becker Goldenes Ehrenzeichen des Großes Ehrenkreuz des Großes Ehrenkreuz des Leistungsabzeichen des Österr. Schwarzen Kreuzes Österreichischen Schwarzen Österreichischen Schwarzen hl. Martin in Gold und die Ehren­mitgliedschaft Kreuzes Kreuzes des BV Langenlois

Seite 20 Unsere Vereine berichten 3/2020 WIR-Aktuell USC Hadersdorf CORONA bestimmt 2020 das Geschehen

USC Hadersdorf – Auch beim der Start in die Herbstsai- USC Hadersdorf stand das son von Jugend und Kampf- Jahr 2020 ganz im Zeichen mannschaft der 1. Klasse NW/ der Corona-Krise: Konnte Mitte fand noch planmäßig im Frühjahr gerade noch vor statt, bis die Ampelfarbe des dem 1. Lockdown die Kaba- Bezirks auf Orange schalte- rettveranstaltung mit Cle- te und Geisterspiele hätten mens Maria Schreiner über stattfinden sollen. Da die die Bühne gebracht werden, Spiele ohne­ Zuschauer weite- so konnte das gesamte Früh- ren wirtschaftlichen Schaden jahr über kein einziges Meis- für den USC bedeutet hät- terschaftsspiel (weder im ten, wurden sie abgesagt, ehe Jugendbereich, noch bei Re- durch den 2. Lockdown mit serve- und Kampfmannschaft) Beginn November der Trai- absolviert werden. Dass der nings- und Meisterschaftsbe- Ausfall des Hadersdorfer trieb überhaupt eingestellt Parkfestes wirtschaftlich sehr werden musste. Von den für Zukunftshoffnung des USC Fabian Palk mit Obmann Stefan Ramoser schmerzt, braucht nicht näher Herbst geplanten 13 Meister- erwähnt zu werden. Die den schaftsspielen konnten des- (kam schon im Winter zum Palk ein junger Spieler, der Sommer über „gelockerte“ halb nur 6 Spiele ausgetragen USC), Patrick Koppensteiner aus der Jugend des USC her- Zeit konnte zumindest für werden. Diese dafür durchaus und Patrick Neugebauer vorgeht, davor, in der Kampf- die Abhaltung der Enten- erfolgreich. Übers Jahr haben auch entsprechend verstärkt. mannschaft Fuß zu fassen. rallye genutzt werden. Auch wir uns mit Matthias Kloss Außerdem steht mit Fabian Er hat auch bereits sein ers- tes Meisterschaftstor für den USC erzielt! So überwintert der USC am 4. Tabellenplatz (wobei 2 Mannschaften, die davor liegen, mehr Spiele absolviert haben – also rein rechnerisch wäre der 2. Ta- bellenplatz möglich). Und so blicken wir beim USC opti- mistisch in die Zukunft und hoffen auf ein erfolgreiches Jahr 2021. Bedanken möchten sich die Verantwortlichen des Vereins bei allen (Sponsoren, Unterstützern, Zuschauern, Spielern), die auch in diesen Trainer Robert Leutgeb (links) und Sportlicher Leiter Marco Flicker (rechts) mit den „neuen“ Spie- schwierigen Zeiten dem USC lern Patrick Neugebauer, Patrick Koppensteiner und Matthias Kloss (von links) Hadersdorf treu waren.

Seite 21 WIR-Aktuell 3/2020 Unsere Vereine berichten UTC Hadersdorf TT-Meisterschaft mit 3. November 2020 erneut abgebrochen

Wegen steigender Covid-19- ­bisher eine recht passable Zahlen wurde nach fünf Run­ Meisterschaft und konnte den der Herbstdurchgang bei vier Niederlagen auch 2020 mit 3. November 2020 dreimal (Matzen, Großdiet- abgebrochen. Ein neuerli- manns, Guntramsdorf) ge- cher Start im Dezember ist winnen. Mit Platz sechs nach eher unwahrscheinlich. Vom sieben gespielten Runden NÖTTV – Niederösterreichi- sollte in der 2. Landesliga scher Tischtennis Verband – für unser Team noch einiges ist daher geplant, die ausstän- möglich sein. digen Herbstspiele im Früh- jahr 2021 fertig zu spielen OBERLIGA D und danach die Meisterschaft SG Langenlois-Hadersdorf 2020/2021 mit einem (verkürz- SHLH 2 + SGLH 3 ten) Play-Off-Durchgang ab- Beide Mannschaften der Walter Wagner (Mannschaftsführer), Manfred Trzil, Alexander zuschließen, sofern die Situa­ Spielgemeinschaft haben in Rauscher tion und die Maßnahmen der der Oberliga erst vier bzw. Regierung es erlau­ben. fünf Runden gespielt und Die 4. Mannschaft konnte 2. KLASSE Mitte B liegen im Mittelfeld der bereits acht Meisterschafts­ SG Langenlois-Hadersdorf 7 2. LANDESLIGA A noch recht unausgeglichenen spiele austragen und liegt SGLH 7 SG Langenlois-Hadersdorf 1 Meisterschaft. auf Platz drei der Unter­- SGLH 1 liga B. Bester Spieler im 4. KLASSE Mitte Das „Einserteam“ mit Walter UNTERLIGA Mitte Team ist Josef Faigl mit SG Langenlois-Hadersdorf 8 Wagner, Alexander Rauscher SG Langenlois-Hadersdorf Platz 11. In der Unterliga A SGLH 8 und Manfred Trzil spielte SGLH 4 + SGLH 5 konnte das junge Team Tho- In der 2. Klasse bzw. 4. Klasse mas Wurmauer, Nina Metze, kommen sämtliche weiteren Michael Nagl erst ein Remis Spieler der Spielgemein- bei vier Niederlagen errei- schaft Langenlois-Haders-

chen. dorf zu ihren sportlichen Einsätzen. Eine Steigerung 1 KLASSE Mitte B machte die 8. Mannschaft,

ORTHOPÄDIE SG Langenlois-Hadersdorf 6 die nach fünf Runden noch SGLH 6 immer ungeschlagen ist und In der 1. Klasse belegt die im oberen Drittel der Tabelle OA Dr. Daniel SCHUBERT 6. Mannschaft mit Mario liegt. ­Riha, Hermann Schauhuber, Neben dem Meisterschafts- Facharzt für Orthopädie Lukas Kompek, Günter Ein- betrieb mussten natürlich siedl und Alois Fuchs Rang auch der HOBBYBEREICH und Traumatologie vier und hätte nur mehr zwei und das NACHWUCHSTRAI- Spiele auszutragen. NING vorerst eingestellt wer- den. Konservative und chirurgische Therapien aller Altersgruppen. „Ich behandle keine Röntgenbilder, sondern den Menschen dahinter!“

WAHLARZT | Keine Kassen Planung Sachverständiger 0660 / 11 33 556 Bauaufsicht Energieausweis Ordination am Dienstag nachmittags nach telefonischer Vereinbarung in der Ordination von Dr.Zechmeister. 3493 Hadersdorf Hauptplatz 32 T 02735/3366 www.loibenboeck.at

Seite 22 Unsere Vereine berichten 3/2020 WIR-Aktuell UTC Hadersdorf-Kammern

Die heurige Tennissaison war Hadersdorf-Kammern ent- geprägt durch die Covid-19- schied sich bei Damen und Pandemie. Herren für eine Teilnahme. Die Plätze waren bereits im Bei Senioren und Jugend wur- März in Stand gesetzt und es de davon Abstand genommen. hätte ab Anfang April losge- Die Spiele im Juni und Sep- hen können. tember hatten dann Freund- Durch den Lock Down und schaftsspielcharakter. Trotz- die damit verbundene Sperre dem war es gut, gegen andere der Sportanlagen konnte die Gegner antreten zu können. Saison aber erst Anfang Mai Die Damen erreichten den beginnen. 2. Platz, Herren 2 den 5. und Nach der langen Pause zeigten Herren 1 sicherte sich den sich viele Mitglieder motiviert Gruppensieg. und die Auslastung der An­ Im Sommer wurde eine Club- lage war entsprechend hoch. meisterschaft ausgetragen. Es zumindest viermal an. Beschränkungen musste der Anfangs durfte aufgrund der wurde nach Spielstärke unter- Im August wurde auch der Hallenbetrieb relativ bald Abstandsregeln nur Einzel schieden, Damen und Herren beliebte Tenniskurs durch- entfallen. gespielt werden, ab Juni war traten im gleichen Bewerb an. geführt. Unter der Anleitung Aufgrund dieser Situation auch Doppel wieder erlaubt. Im A-Bewerb konnte Constan- von Christian Sieberth, Heinz wurde ein Platz für Outdoor Die Mannschaftsmeister- tin Dolle seiner Favoritenrolle Glatz und Oliver Starkl konn- Tennis offen gelassen, der bis schaft wurde unter vollkom- vor Rainer Sieberth gerecht ten die Kinder und Jugendli- zu den Ausgangsbeschränkun- men neuen Voraussetzungen werden. Im B-Bewerb setzte chen ihr Spiel verbessern oder gen genutzt wurde. durchgeführt. Die Teilnahme sich Thomas Krammer vor An- erste Schritte machen. an der Meisterschaft muss- dreas Knapp durch. Der Trainigsbetrieb in der Wir hoffen, dass nächstes Jahr te kurzfristig abgesagt wer- Insgesamt nahmen 30 Spieler Hal­le in Hadersdorf wurde endlich Normalität einkehrt, den, Auf- und Abstieg wa- teil, aufgrund des Gruppen- mit Anfang Oktober auf­ge­ um bald wieder unseren Sport ren nicht möglich. Der UTC formats trat jeder Spieler nommen. Wegen der neuen ausüben zu können.

Seite 23 Ab € 14.990,– Ihre Ersparnis: € 10.000,–

DER NISSAN LEAF. Elektrisch auf der Erfolgsspur: Jetzt von der Investitionsprämie profi tieren!

Stromverbrauch: 20,6 bis 18,0 kWh/100 km, CO₂-Emissionen: 0 g/km. Abb. zeigt Symbolfoto. Ersparnis von 10.000,– € gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung ohne Förderungen. Die Ersparnis beinhaltet E-Mobilitätsbonus (Impor- teurs- und staatlicher Anteil) und die beantragbare Investitionsprämie. Ersparnis abhängig von der Gewährung des staatlichen E- Mobilitätsbonus und der Investitionsprä- mie, die gemäß dem Investitionsprämiengesetz vom Käufer selbständig beantragt werden muss. Gültig bis 30.12.2020 und nur für Firmenkunden.

Martin Müllauer Erich Fichtenbauer Monika Summerer Doris Kreuzhuber Carina Schuster Michaela Traxler Marlene Bartl Michael Straub Kathrin Speiser Walter Lehrner Lieselotte Rauscher Andreas Kitzler Markus Zach Erwin Röglsperger Mathias Beranek Gerald Wagnsonner Frohe Lisa Putzgruber Judith Kargl Thomas Nastl Birgit Groiß Silvia Mold Kerstin TallerWeihnachten Karl Hackl Gerhard Watzinger Sophie Röglsperger Wolfgang Meisl Gerhard Schlenkert Natascha Kitzler Andreas Krenner Thomas Zöchling Gregor Silvestri Gerhard Traxler Silvia Watzinger Jürgen Holzer Claudia Winkler Martina Schrammel Stefanie Wiesinger Bianca Kühbauer Peter Schreiber Karin Hofstätter-Eckenfellner Sparefroh Prosit Neujahr

Foto: Birgit Krenner

Inserat Gemeinde Zeitung 4.Quart.indd 1 30.10.2020 14:33:00