Munderkinger Donaubote AMTSBLATT DER STADT Freitag, 11. Mai 2018/Nr. 19

VHS

Zum Muttertag GESCHENK – GUTSCHEIN

Ein Geburtstag, Jubiläum, Geburt, Taufe, Du hast das Größte mir Du zeigtest mir die ersten Kommunion oder sonstiges Fest steht an gegeben: Mein Dasein, das Wunder in einem unbekannten und es fehlt Ihnen die perfekte Geschenk- verdank’ ich dir. Du, Mutter, Land. idee? Wie wäre es mit einem Gutschein von der schenktest mir das Leben, VHS Munderkingen? denn du hast "ja" gesagt zu Du hast mir meine Angst mir. genommen, denn wenn ich KURS-WUNSCH rief, dann warst du da. Du Du gabst den Dingen ihren gabst Vertrauen mir ins Haben Sie einen Kurs-Wunsch? Namen, halfst erste Worte Leben, weil ich stets spürte, Sie vermissen diesen Kurs in unserem Pro- gramm? zu verstehen. Du gabst der du bist nah. Wenden Sie sich bitte an uns. Welt einst ihre Farben, ließest mich ihre Schönheit Wenn du mich ansahst, sah WANTED – GESUCHT sehn. ich Freude und wusste mich von dir geliebt. So lernte ich Sie haben ein interessantes Hobby? Du wusstest Märchen und mein erstes Lächeln, die Sie sind Experte auf einem bestimmten Geschichten und sangst mich schönste Sprache, die es Gebiet? Sie möchten anderen Menschen dieses in den Traum der Nacht, gibt. Wissen weitergeben? erzähltest mir von Gott, dem Dann suchen wir SIE als Kursleiter! Vater, hast mir das Beten Was du tatest, kann ich nie beigebracht. vergelten, zu klein ist meine Ihre VHS Munderkingen Kraft dafür. Drum kann ich Ich machte meine ersten nur das eine sagen: Hab’ Dank Telefon: 07393 598-112

Schritte und Gott vergelte es dir. Mail: [email protected] an deiner lieben, guten Hand.

Helmut Zöpfl Spruch des Tages

Tu immer das Wichtigste zuerst: Diese Vorgehensweise zerlegt die größten Menschheitsprobleme in handliche Portionen.

(Ike Eisenhower) 2 MUNDERKINGER Donaubote Freitag, 11. Mai 2018

ÖFFENTLICHE DIENSTSTELLEN

Bürgermeisteramt Munderkingen Mediathek Alter Schulhof 2, 89597 Munderkingen, Telefon 07393 9534580 Sprechzeiten Montag - Freitag 08:00 - 11:45 Uhr Montag 14:00 - 16:00 Uhr Wir haben für Sie wie folgt geöffnet: Mittwoch 14:00 - 17:30 Uhr Montag: geschlossen Sprechstunde Dr. Michael Lohner Dienstag: 10:00 - 12:00 und 15:00 - 19:00 Uhr Mittwoch 14:00 - 17:30 Uhr Mittwoch: 11:00 - 13:00 Uhr Donnerstag: 11:00 - 13:00 Uhr Bitte Termin vereinbaren. Freitag: 09:00 - 12:00 und 15:00 - 18:00 Uhr Samstag: 09:00 - 12:00 Uhr Telefon - Zentrale 0 73 93 5 98 - 0 Fax 0 73 93 5 98 - 1 30 Internet www.munderkingen.de Lehrschwimmbecken In der Donauhalle, Stauffenbergstraße, 89597 Munderkingen E-Mail [email protected] Wir haben für Sie wie folgt geöffnet: Bürgermeisteramt Dienstag: 18:00 - 20:00 Uhr insbes. Kinder und Jugendliche Herr Bürgermeister Dr. Michael Lohner 598-100 20:00 - 21:00 Uhr ausschließlich Erwachsene Sekretariat Frau Neuburger 598-101 Samstag: 13:00 - 16:00 Uhr Kinder und Erwachsene Einwohnermeldeamt, Ausweise 16:00 - 18:00 Uhr Gruppenbaden nach Frau Hipper, Frau Wiedmann 598-103 Anmeldung beim Hausmeister Standesamt Achten Sie ggf. auf Änderungen in den Städtischen Mitteilungen! Frau Ruoss 598-102 Frau Wiedmann 598-111 Bitte beachten! In den Ferien und an Feiertagen ist das Lehrschwimmbecken geschlossen! Rentenversicherung, Gewerbe, Sozialhilfe Frau Wiedmann 598-111 Recyclinghof Hauptamt, Bauverwaltung, Ordnungsamt, Müll, Bus - und Parkkarten Ehinger Straße 37, 89597 Munderkingen Frau Müller 598-110 Wir haben für Sie wie folgt geöffnet: Frau Mischke 598-113 Frau Enderle 598-112 Montag und Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr Fundamt, Liegenschaft, Ordnungsamt Herr Stöhr 598-123 Grüngutannahme (zusätzlich): Samstag: 15:00 – 17:00 Uhr Volkshochschule Frau Enderle 598-112 Keine Grüngutannahme während der Wintermonate! Musikschule (Sprechzeiten: Mi. - Fr. 09:00 - 11:00 Uhr) Achten Sie ggf. auf Änderungen in den Städtischen Mitteilungen! Leiter Herr Weller 598-122 Diverse Kontakte Archiv (Sprechzeiten: Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr) Archivarin Frau Erdt 598-125 Schulverbund Munderkingen 9541 - 0 E-Mail [email protected] Verwaltungsgemeinschaft Munderkingen Homepage www.schulverbund-munderkingen.de Zentrale Telefon 0 73 93 5 98 - 0, Fax 0 73 93 5 98 - 2 60 SBBZ Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (Förderschule) 9541 - 35 Geschäftsführung und Finanzwesen Sonderpädagogische Beratungsstelle zur Herr Mussotter 598-200 Frühförderung für sprachauffällige und ent- Sekretariat Frau Neubrand 598-201 wicklungsverzögerte Kinder 9541- 35 Frau Kutschker 598-202 Herr Braun 598-203 Kinderhaus Schillerstraße (städtisch) 4870 Kindergarten Loreley (städtisch) 1764 Steueramt Kinderhaus St. Maria (katholisch) 5983580 Herr Leute 598-210 Frau Ullmann 598-211 Kath. Pfarramt 2282 Evang. Pfarramt 4997 Verbandskasse Herr Schmidhofer 598-220 Polizeiposten Munderkingen 91560 Frau Lerner 598-221 Bahnhof Munderkingen 9549252 Frau Gairing 598-222 Postagentur Munderkingen (Fa Laese, Martinstr. 10) 2367 Herr Dorn 598-223 Montag – Donnerstag: 09:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr Frau Moser 598-224 Freitag: 08:30 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr Frau Jerg 598-225 Samstag: 08:30 – 13:00 Uhr Allgemeine Verwaltung Zentrum für Medizin, Pflege + Soziales (MVZ) 95433-7300 Herr Walter Marc 598-230 St. Anna Seniorenzentrum 9 50 30 Frau Marmor 598-231 Frau Striebel 598-232 Notrufe Verbandsbauamt Polizei 1 10 Herr Kuch 598-240 Feuerwehr/Rettungsdienst 1 12 Herr Walter Manfred 598-241 Kreiskrankenhaus 0 73 91 58 60 Frau Kast (Flüchtlingsbeauftragte) 598-242 ausschl. Krankentransport 07 31 1 92 22 Frau Ruff 598-243 Gas-Störungsstelle 08 00 0 82 45 05 Wasserversorgung - Nottelefon 01 75 5 45 16 13 EnBW Hotline, Strom-Störungen 08 00 3 62 94 77 Freitag, 11. Mai 2018 MUNDERKINGER Donaubote 3

18.05.2018 Bereitschaftsdienst Linden-Apotheke am Sternplatz Ehingen 89584 Ehingen, Gymnasiumstr. 19, Telefon: 07391 - 55 11 Notfalldienst-Bereitschaftszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 18:00 Uhr bis 08:00 Uhr Anonyme Alkoholiker Munderkingen des Folgetages, Mittwoch, 19:30 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus Mittwoch von 13:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages, Mit Angehörigen jeden 1. Mittwoch im Monat Freitag von 16:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages, Kontakt-Telefonnummer: Gudrun 07391 1508 Samstag, Sonntag und Feiertage von 08:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages.

Notfallpraxis Ehingen Öffnungszeiten im Kreiskrankenhaus Ehingen: Samstag, Sonntag und Feiertage von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr. An Werktagen ist die Notfallpraxis nicht besetzt. Die Notfallpra- Sie erreichen uns rund um die Uhr xis steht allen Bürgern in der Region zur Verfügung. Für die Sprechstunde benötigen Sie keinen Termin. Telefon: 07393.3882 * Fax: 07393.6743 ► Krankenpflege ► Altenpflege ► Hausw.Versorgung ► Hausnotruf ► Mobiler Sozialer Hilfsdienst ► Fußpflege Telefonnummern ► Nachbarschaftshilfe ► Familienpflege ► Essen auf Rädern Ärztlicher Notfalldienst: 116 117

Kinderärztlicher Notfalldienst: 0180 1929343 IAV-Stelle Zahnärztlicher Notfalldienst: 01805 911601 (Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle für ambulante Hilfen) Kath. Gemeindehaus St. Michael, Kirchhof 3, Tel: 07393 6600 Apothekendienst

12.05.2018 Marien-Apotheke Ehingen 89584 Ehingen, Hauptstr. 76, Telefon: 07391 - 62 50

13.05.2018 Tagespflege Apotheke Dr. Mack Munderkingen 89597 Munderkingen, Schillerstr. 14, Telefon: 07393 - 9 54 67 40 Wir sind da – wenn Sie uns brauchen Hier erhalten Sie tagsüber eine ganzheitliche Betreuung und Pflege. Für 14.05.2018 pflegende Angehörige ist die Tagespflege eine willkommene Entlastung. Apotheke im Alb-Donau-Center Ehingen 89584 Ehingen, Talstr. 3, Telefon: 07391 - 75 56 31 UNSERE SERVICELEISTUNGEN ** ** Beratung 15.05.2018 ** ** Entlastung für pflegende Angehörige ** Die Tagespflege kann nach Wunsch Alpha-Apotheke Ehingen ** jeden Tag in der Woche oder an 89584 Ehingen, Spitalstr. 29, Telefon: 07391 - 75 88 44 einzelnen Tagen besucht werden **

16.05.2018 Apotheke Dr. Mack KOSTENLOSER SCHNUPPERTAG! 89616 Rottenacker, Konrad-Sam-Str. 24, Telefon: 07393 - 41 11 Wir beraten Sie gerne! Fon 07393 9503-82

17.05.2018 Hahl- Schloss-Apotheke Stiftung 89611 Obermarchtal, Hauptstr. 57, Telefon: 07375 - 2 46

Impressum

Verlag: Gutenbergstraße 1 Verantwortlich: NAK GmbH & Co. KG 72525 Münsingen Bürgermeister Dr. Michael Lohner o. V. i. A. Frauenstraße 77 · 89073 (Amtlicher Teil) Telefon 0731 156 681 · Fax 0731 156 684 Herausgeber: [email protected] · www.nak-verlag.de Bürgermeisteramt Munderkingen Pfarrer Dr. Thomas Pitour, (Kath. Kirchennachrichten) Marktstraße 1 Pfarrer Michael Hain, (Evang. Kirchennachrichten) Druck: 89597 Munderkingen Südwest Presse Media Service GmbH Telefon 07393 598 0 · Fax 07393 598 130 Verantwortlich für die Vereinsnachrichten sind Druckstandort Münsingen www.munderkingen.de die jeweiligen Vereine und Organisationen. 4 MUNDERKINGER Donaubote Freitag, 11. Mai 2018

18:30 Uhr Stadt Munderkingen Termine Sitzung des Gemeinderates Sitzungssaal des Rathauses Freitag, 11. Mai 2018 07:00 Uhr Stadt Munderkingen Freitag, 18. Mai 2018 Wochenmarkt 07:00 Uhr Stadt Munderkingen Marktplatz Wochenmarkt Marktplatz

10:00 Uhr LWV.Eingliederungshilfe 10:00 Uhr LWV.Eingliederungshilfe Offener Treff mit Kaffee und kleinem Frühstück Offener Treff mit Kaffee und kleinem Frühstück im „Mach mit“ (Martinstraße 5-9) im „Mach mit“ (Martinstraße 5-9)

Sonntag, 13. Mai 2018 20:00 Uhr Stadtkapelle Munderkingen 14:00 Uhr Geschichtsverein Munderkingen Probe Museum im „Alten Spital“ mit Sonderausstellung“ Musikerheim Historische Vereine in Munderkingen“ Alter Schulhof (bis 17:00 Uhr geöffnet) Sonntag, 20. Mai 2018 14:00 Uhr Geschichtsverein Munderkingen Montag, 14. Mai 2018 Museum im „Alten Spital“ mit Sonderausstellung 19:00 Uhr Frauentreff Munderkingen „Historische Vereine in Munderkingen“ Maiandacht, Frauenbergkapelle (19:30 Uhr) Alter Schulhof (bis 17:00 Uhr geöffnet) Treffpunkt: Gasthaus „Rose“

Dienstag, 15. Mai 2018 Amtliche bekAnntmAchungen 14:00 Uhr Jahrgang 1936 / 1937 Fahrt n. (s. Vereinsnachrichten) Stadt Munderkingen Alb-Donau-Kreis Treffpunkt: Parkplatz beim Friedhof

20:00 Uhr Stadtkapelle Munderkingen - Alte Kameraden ProbeMusikerheim B e k a n n t m a c h u n g Mittwoch, 16. Mai 2018 der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 06:30 Uhr Stadt Munderkingen Abfuhr „Hausmüll“ I. Haushaltssatzung Am Straßenrand Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württ- emberg in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. S. 581, 698) 13:30 Uhr Jahrgang 1940 hat der Gemeinderat am 22.03.2018 folgende Haushaltssat- Fahrt zum Wanderparkplatz am Waldrand und zung für das Haushaltsjahr 2018 beschlossen: Wanderung zum „Schloss-Stüble Mochental“ Treffpunkt: Gasthaus „Rose“ § 1 (1) Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit 15:00 Uhr Freiwillige Feuerwehr - Altersabteilung 1. den Einnahmen und Ausgaben von je 15.576.000 Euro Gemütliches Beisammensein im davon im Verwaltungshaushalt 12.245.000 Euro Feuerwehrgerätehaus Vermögenshaushalt 3.331.000 Euro Die Frauen sind herzlich eingeladen! 2. dem Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen 20:00 Uhr VfL Munderkingen - Abteilung Turnen (Kreditermächtigung) von 0 Euro Fitness für Frauen (ÜL Susanne Ratzer) 3. dem Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen von 0 Euro Sporthalle (Info: www.turnen-munderkingen.de) § 2 Donnerstag, 17. Mai 2018 Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt für die 06:00 Uhr Stadt Munderkingen Stadtkasse – einschließlich Eigenbetriebe - auf 1.000.000 Euro Abfuhr „Blaue Tonne“ Am Straßenrand § 3 Die Hebesätze werden festgesetzt 14:00 Uhr Schwäbischer Albverein 1. für die Grundsteuer Seniorenwanderung a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe Treffpunkt: Parkplatz beim Friedhof (Grundsteuer A) auf 330 v.H. b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 380 v.H. 18:15 Uhr Stadt Munderkingen der Steuermessbeträge. Sitzung des Technischen Ausschusses 2. für die Gewerbesteuer auf 340 v.H. Sitzungssaal des Rathauses der Steuermessbeträge. Freitag, 11. Mai 2018 MUNDERKINGER Donaubote 5

II. Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften ­ Bekanntmachung der Gemeindeordnung oder aufgrund der Gemeindeordnung beim Erlass der vorstehend bekannt gemachten Satzung wird zur Sitzung des Gemeinderats nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schrift- am Donnerstag, den 17. Mai 2018 um 18:30 Uhr lich innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung dieser­ im Sitzungssaal des Rathauses, Zimmer 1 Satzung­ gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden ­ ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu Vorgesehene Tagesordnung: bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn Vorschriften über die Öffentlichkeit ­der Sitzung, die Genehmigung oder die öffentlich: Bekanntmachung­ der Satzung verletzt worden sind. Grundbruch (Rutschhang) beim Schützenhaus - Ergebnis der Schürfungen III. Bekanntmachung der Haushaltssatzung - Stellungnahme des ö.b. Sachverständigen Schweikert zur Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis hat mit Erlass vom 13.04.2018 geplanten Hangsicherung die Gesetzmäßigkeit der vom Gemeinderat am 22.03.2018 - Vergabe der Sicherungsmaßnahmen

beschlossenen ­Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan samt Vorschläge für die Wahl der Schöffen für die Amtszeit den Wirtschaftsplänen der Eigenbetriebe Wasserversorgung und 2019-2023 Abwasserbeseitigung bestätigt. Die Gesamtbeträge der vorge- sehenen Kreditaufnahmen für den Eigenbetrieb Wasserversor- Jagdgenossenschaft Munderkingen gung und den Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung wurden - Vorstellung des Entwurfs der Jagdgenossenschaftssat- genehmigt­. Die vorstehende Haushaltssatzung für das zung Haushaltsjahr­ 2018 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. - Vorstellung des zeitlichen Ablaufs

IV. Auslegung des Haushaltsplanes Neufassung der Altstadtsatzung der Stadt Munderkingen Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2018 liegt gem. - Abwägung der Stellungnahmen § 81 Abs. 3 der Gemeindeordnung an sieben Tagen und zwar - Satzungsbeschluss von Montag, den 14.05.2018 bis Mittwoch, den 23.05.2018 Restausbau Dachgeschoss im Kinderhaus Schillerstraße je einschließlich im Rathaus, Zimmer 8 während der üblichen - Vergabe der Ausbaugewerke Dienststunden zur Einsichtnahme öffentlich aus. Sanierung Kernstadt – Sanierungsabschnitt Rathaus bis Munderkingen, den 27.04.2018 Martinsbrunnen gez. - Vergabe der Fachplanungen Beleuchtung und Elektro

Dr. Lohner 1. Bekanntgaben, Wünsche, Anfragen

Bürgermeister Zu dieser Sitzung sind Sie alle herzlich eingeladen. Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Beratung statt. Bekanntmachung

zur Sitzung des Technischen Ausschusses am Donnerstag, den 17. Mai 2018 um 18:15 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses, Zimmer 1 Dr. Michael Lohner Bürgermeister Vorgesehene Tagesordnung:

Öffentlich: KOLUMNE DES BÜRGERMEISTERS 1. Baugesuch für die Umnutzung des Gewerbegebäudes zu ei- ner Wohnung und Café auf Flst. 71/11, Kirchgasse 9 Ich greife in meiner wöchentlichen Kolumne Fragen auf, die - Erteilung des Einvernehmens immer wieder auftauchen oder von allgemeinem Interesse sind.

2. Baugesuch für den Neubau einer Doppelgarage auf Flst. Heute: 2245/2, Emerkinger Straße 3 Wie war die Trinkwasserqualität in den vergange- - Erteilung des Einvernehmens nen Monaten?

3. Bekanntgaben, Wünsche, Anfragen Monatlich werden sechs Proben an verschiedenen, wechselnden Stellen genommen. Diese Proben waren im vergangenen halben Zu dieser Sitzung sind Sie alle herzlich eingeladen. Jahr immer ohne Nachweis von coliformen Keimen. Nach diesen positiven Probeergebnissen werden wir die Proben noch bis Mit- te des Jahres im monatlichen Rhythmus fortsetzen. Danach wer- den wir zum regulären Prüfintervall der Trinkwasserverordnung Dr. Michael Lohner zurückkehren. Damit wird unser Trinkwasser weiterhin minde- Bürgermeister stens 5-mal jährlich untersucht. 6 MUNDERKINGER Donaubote Freitag, 11. Mai 2018

Darüber hinaus haben wir im Rahmen des Haushaltsplans für Es wird darauf hingewiesen, dass Ihnen folgende Kosten ent- 2018 auch Mittel für die Wasserversorgung zur Verfügung ge- stehen: stellt, um unseren eingeschlagenen Weg weiter zu gehen. Dies war unter anderem der Grund für die Gebührenerhöhung im Be- Sperrmüll reich Wasser. Sie investieren somit durch Ihren Wasserpreis Gewichtsgebühr je gerundete 10 kg € 2,60 auch weiterhin in ein einwandfreies Lebensmittel, das an jedem Wasserhahn verfügbar ist. Holz Gewichtsgebühr je gerundete 10 kg € 1,30 In der nächsten Kolumne gehe ich der Frage nach, warum ist die Tagesverfügbarkeit bei der Feuerwehr so wichtig? Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung darauf, dass Sie genau angeben was Sie hinausstellen, da nur das mitgenommen wird, was Sie angemeldet haben. neues aus dem standesamt Der Sperrmüll und das Altholz müssen am jeweiligen Abfuhrtag Von den beim Standesamt Munderkingen im April 2018 ab 06.30 Uhr gut sichtbar auf dem Gehweg bereitgestellt werden. beurkundeten Personenstandsfällen wurde bei folgenden Beurkundungen eine Zustimmung zur Veröffentlichung Was ist Sperrmüll? erteilt: Polstermöbel, Koffer, Teppich, Matratzen, Bügelbretter, etc.

Eheschließungen: Was nicht? Altreifen, Elektrogeräte, Schrott, Bauschutt, etc. 28.04.2018 Lisa Marie Thiel und Tobias Huber, Was ist Holz? Michel-Buck-Straße 21, 89597 Munderkingen Tische, Stühle, Schränke, Holzreste, Obstkisten, etc. neues aus dem Rathaus Was nicht? Bauholz, Türen, Zäune, Gartenhäuser, etc.

Straßenreinigung: Kehrmaschineneinsatz

Von 14.05.2018 bis 16.05.2018 findet eine Straßenkehrung Wochenmarkt in Munderkingen im Innen- und Außenbezirk statt. Wir treffen uns jeden Freitag von 7.30 – 12.30 Uhr auf dem neuen Marktplatz Wir bitten Sie darauf zu achten Ihre Autos an diesen Tagen so zu parken, dass die Kehrmaschine die Straße ohne Probleme Gemüsebau Hans Winkler passieren kann. empfiehlt:

Frisches aus dem Eigenen Anbau Ihre Stadtverwaltung Grünspargel & Erdbeeren Blattsalate, Rettich & Radieschen

Abfuhr der Blauen Tonne Diese Woche Quattro P empfiehlt: Die nächste Abfuhr der Blauen Tonne findet am Donnerstag, ist den 17.05.2018 statt. Tee-Gewürze-Feinkost Frische Pasta Alwin Kiebler auch mit leckeren Die Tonne muss ab 06.00 Uhr am Straßenrand bereitstehen! auf dem Wochenmarkt Füllungen verschiedene Maultaschen Ihre Stadtverwaltung Immer regional und frisch, vom Wochenmarkt auf den Tisch !!! Sperrmüll- und Holzabfuhr

Wir freuen uns auf Sie Die Sperrmüll- und Holzabfuhr wird im Juni 2018 wie folgt Bäckerei Binder Donauried-Gärtnerei durchgeführt: Bäcker mit Pfiff Imbiss Fuchs Hans Winkler, Gundelfingen

Bauer Gölz Tee-Gewürze-Feinkost Nadine Sattler Fleisch- u. Wurstwaren aus eigener Montag, 04.06.2018 = Holzabfuhr Tierhaltung [email protected] Antipasti u. Käse Dienstag, 05.06.2018 = Sperrmüllabfuhr Imkerei Lauber Biogärtnerei Grünschnabel Robin Zopp „Quattro P“ frische Pasta, Maultaschen Gerster, Attenweiler Schemmerhofen und mehr Anmeldungen können bis Donnerstag, 31.05.2018 - 12.00 Geflügelhof Rehm Fischhandel Zeller Schneckengarten Ostrach Munderkingen Uhr unter 07393 598-113 vorgenommen werden. Käse Semtner Erdbeerhof Mall Rosi's Kränze u. Gestecke Achtung! Verspätete Anmeldungen werden nicht mehr Allmendingen wieder ab Herbst 2018 berücksichtigt!­ Freitag, 11. Mai 2018 MUNDERKINGER Donaubote 7

Wo findet der Unterricht statt? Musikschule RauM MundeRkingen In Munderkingen im Schulzentrum, in Gebäuden der Innenstadt und in den Kindergärten. In den Verbandsgemeinden in Musikerheimen­, Kindergärten und Schulgebäuden.

Senioren Ab 60 Jahren entfällt der Erwachsenenzuschlag (50%) beim ganzjährigen Angebot.

Marktstr. 1, 89597 Munderkingen, Tel. 07393 598-122, Mobil (außerhalb der Sprechzeit): 0172 7311640, Fax 598-130 Landratsamt aLb-donau-Kreis E-Mail: [email protected], Web: www.musikschule-raummunderkingen.de Sprechzeit: Mi - Fr 09:00 – 11:00 Sitzung des Kreistags

Die Musikschule Raum Munderkingen Am Montag, 14.05.2018, findet im großen Sitzungssaal des Landratsamts in Ulm eine Ansprechpartnerin für kompetente und erfolgreiche

Musikausbildung Sitzung des Kreistags

Veranstaltungen statt. Beginn ist um 14:30 Uhr. Freitag, 18. Mai 2018, 18:00 Uhr, Munderkingen/Aula im Schul- zentrum: Tagesordnung Internes Vorspiel der Klasse von Wilhelm Rudat, Akkordeon und Keyboard Öffentliche Beratung 1. Nachrücken im Kreistag und Ergänzung der Ausschüsse und Beraten – Schnuppern Gremien Interesse an Instrumentalunterricht? Dann melden Sie sich 2. Ergänzung des Jugendhilfeausschusses doch einfach für eine kostenlose Beratung oder zum Schnup- 3. Änderung der Satzung über das Jugendamt des Alb-Donau- pern bei der betreffenden Lehrkraft an – die Musikschulleitung Kreises vermittelt den Kontakt zur Terminvereinbarung. 4. Vorstellung der Geschäftsstelle Weltkulturerbe

- Informationen­ Fachbereiche im Ganzjahresangebot 5. Afrikanische Schweinepest - aktueller Stand • Musikalische Früherziehung (MFE), Holz- und Blechblasin- - Informationen­ strumente, Klavier, Harfe, Orgel, Violine, Viola, Gesang, 6. Bekanntgaben Gitarre­, Akkordeon, Keyboard, Schlaginstrumente

• Weitere Instrumente und Fächer auf Anfrage Nichtöffentliche Beratung • Musiktheorie/Gehörbildung für: D- und C-Prüfungen,

Aufnahmeprüfung­ an Musikhochschulen und als Ergänzung Heiner Scheffold zum Instrumentalunterricht­ Landrat

Musikalische Früherziehung Pressemitteilung Nr. 90 / 2018 Wir bieten MFE in allen Verbandsgemeinden an, in Kooperation mit Ihrem örtlichen Kindergarten. Sprechen Sie Ihre Kita- Leitung ­auch dort an, wo eine solche Kooperation derzeit noch Sozialarbeit für Flüchtlinge: nicht stattfindet – wir erarbeiten dann auch für Ihr Kind eine Lösung. Die monatliche Gebühr ist mit € 26,- (Mindestteilneh- Weitere Integrationsmanager/innen starten merzahl ca. 5) sehr günstig. Auf Antrag gewähren wir Sozialermäßigung­. Dadurch wird MFE für jedes Kind möglich. Über den vom Land aufgesetzten „Pakt für Integration“ mit den MFE ist ein zweijähriger Gruppenunterricht für Kinder ab dem Kommunen können in diesem Jahr im Alb-Donau-Kreis über 20 vierten Lebensjahr. Ziel ist, Ihr Kind in seiner Integrationsmanagerinnen und Integrationsmanager eingestellt Gesamtpersönlichkeit­ über die Medien Sprache, Musik und werden, die vor Ort, in engster Abstimmung mit den Städten Bewegung­ zu fördern. MFE gilt nicht zuletzt aufgrund wissen- und Gemeinden, durch niederschwellige Sozialarbeit den Flücht- schaftlicher Erkenntnisse mittlerweile als unverzichtbar für die lingen den Weg in die Gesellschaft erleichtern sollen. Das reicht seelische und geistige Bildung unserer Kinder. Die rhythmische letztlich bis zum konkreten Hilfeplan für den einzelnen Flücht- Erziehung spielt zu Beginn allen Lernens eine zentrale Rolle, da ling. Acht von ihnen sind seit Anfang Februar bereits tätig. Kinder ihren Körper als Instrument erleben. Dabei lernen sie, sich in der Körpersprache auszudrücken und werden in ihren Mitte April/Anfang Mai haben weitere Integrationsmanage- Bewegungen koordinierter. Die Kinder sind dadurch entspannter­, rinnen und –manager ihre Arbeit aufgenommen. An den Stand- wacher, selbstbewußter und aufnahmebereiter als Kinder ohne orten und Ehingen verstärken sie die bereits beste- musikalische Früherziehung. Das wirkt sich deutlich positiv auf henden Teams. die seelische Entwicklung und die soziale und schulische Intelligenz ­ aus. Für das Integrationsmanagement ist Herr André Helmlinger seit 1. Februar 2018 als Teamkoordinator im Einsatz. 8 MUNDERKINGER Donaubote Freitag, 11. Mai 2018

Standorte und Namen der neuen Integrationsmanager/innen Mitteilungen Standort (bei Allmendingen), Lammberg 2 Herr Dan Schneider (Telefon: 07391 / 7 52 18 15; sonstiger Behörden Mobil 0172 / 7377035) Tätig für Allmendingen und Altheim. Agentur für Arbeit Ulm

Standort Blaubeuren, Webergasse 6 Frau Sarah Strauch (Telefon: 07344 / 96 69 87; Pressemitteilung Nr. 23 / 2018 Mobil 0162 / 7338978) Agentur für Arbeit Ehingen Frau Lea Striebel (Telefon: 07344 / 96 69 89; Mobil 0162 / 7354343) Die regionale Ausbildungsbörse Neu im Team:

Herr Nadim Awad (Telefon: 07344 / 96 69 13; Ausbildung sorgt für einen guten Start ins Berufsleben und Mobil 0162 / 2095911) ist der beste Schutz vor Arbeitslosigkeit. Für alle Jugend- lichen, die zum September noch keine Ausbildungsstelle Tätig für Blaubeuren und Berghülen. gefunden haben, findet am Donnerstag, 17. Mai die regio-

nale Ausbildungsbörse in der Agentur für Arbeit Ehingen Standort Ehingen, Hauptstraße 25 (Außenstelle Land- statt. Vor Ort vermittelt die Berufsberatung Ausbildungs- ratsamt) stellen und berät Unentschlossene in Sachen Berufsfindung. Frau Hacer Boz (Telefon: 07391 / 7 79-25 52; „Wer in und um Ehingen herum noch ohne Ausbildungsstel- Mobil 0162 / 7354340) le ist, darf die Börse nicht versäumen“, sagt Mathias Auch, Frau Sarah Tries (Telefon: 07391 / 7 79-25 51; Leiter der Ulmer Arbeitsagentur. Mobil 0162 / 7354221)

Frau Daniela Scharpf (Telefon: 07391 / 7 79-25 50; Weiter gibt es einen Bewerbungsmappencheck und Kammerver- Mobil 0162 / 2534725) treter informieren über die Ausbildungsberufe ihrer Mitglieds- Neu im Team: unternehmen. Los geht es um 13:30 Uhr in der Agentur für Ar- Herr Mohammad Latif Ahmadi (Telefon: 07391 / 7 79-24 49) beit in der Ehinger Talstraße 14. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Eltern sind willkommen. Das Ende Tätig für Ehingen, und Öpfingen. der Veranstaltung ist um 16:30 Uhr.

Standort Erbach, Erlenbachstraße 50 Frau Nimet Sahin (Telefon: 07305 / 96 76 61; Mobil 0172 / 7377453) Kirchliche nachrichten

Tätig für Erbach. Katholische Kirchengemeinde Standort , Hauptstraße 49 St. Dionysius Frau Diane Steinert (Telefon 07346 / 9609-80) Tätig für Hüttisheim, Illerkirchberg, Schnürpflingen, Staig Gottesdienste Samstag, 12. Mai 2018 Standort Munderkingen, Marktstraße 1 18.00 Uhr Beichtgelegenheit Frau Christine Stribel (Mobil 0172 / 7378030) 18.30 Uhr Rosenkranz Tätig für , , Munderkingen, 19.00 Uhr Eucharistiefeier Obermarchtal­, , , Rottenacker, Minis Tim T., Sebastian G., Luis A., Niklas, Jonas, Lukas Untermarchtal,­ Unterstadion. Sonntag, 13. Mai 2018 7. Sonntag der Osterzeit Standort , Marktstraße 5 10.30 Uhr Eucharistiefeier Herr Dan Schneider (Telefon: 07394 / 2 48 74; Minis: Jakob, David, Jan, Jasmin, Jana, Benedikt Mobil 0172 / 7377035) 10.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Thema: “Muttertag” Tätig für Schelklingen. 11.45 Uhr Taufe von Elias Münch 14.00 Uhr Maiandacht in der Frauenbergkirche Weitere Informationen befinden sich unter dem Stichwort Minis: Carlotta, Jule, Simon L., Johannes „Flüchtlinge und Integration“ auf der Homepage des Alb-Donau-­ -Kreises (www.alb-donau-kreis.de). Montag, 14. Mai 2018 16.00 Uhr Maiandacht Kath. Frauengemeinschaft Landratsamt Alb-Donau-Kreis 19.30 Uhr Maiandacht Frauentreff in der Friedhofkapelle Fachdienst Soziale Dienste, Familienhilfe / Pressestelle Dienstag, 15. Mai 2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier im Seniorenzentrum St. Anna Freitag, 11. Mai 2018 MUNDERKINGER Donaubote 9

Mittwoch, 16. Mai 2018 19.00 Uhr Maiandacht Unterstadion, 07.00 Uhr Laudes in der Pfarrkirche 19.00 Uhr Maiandacht Wolfgangskapelle

Donnerstag, 17. Mai 2018 Dienstag, 15.05.2018 13.30 Uhr Maiandacht der Gruppe Vergissmeinnicht in der 09.30 Uhr Eucharistiefeier Seniorenzentrum St. Anna Pfarrkirche Munderkingen 18.30 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Eucharistiefeier Rottenacker 19.00 Uhr Eucharistiefeier mit Anbetung 19.00 Uhr Eucharistiefeier

Samstag, 19. Mai 2018 Mittwoch, 16.05.2018 18.00 Uhr Beichtgelegenheit 07.40 Uhr Schülergottesdienst Oberstadion 18.30 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Eucharistiefeier Wolfgangskapelle Emerkingen 19.00 Uhr Eucharistiefeier als Jugendgottesdienst 19.00 Uhr Eucharistiefeier Moosbeuren Minis Leni, Lia, Sarah N., Charlotte, Max, Hannes Donnerstag, 17.05.2018 Sonntag, 20. Mai 2018 Hochfest Pfingsten 19.00 Uhr Eucharistiefeier mit Anbetung in Munderkingen 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Schola 19.00 Uhr Eucharistiefeier Unterstadion Minis: alle Minis Freitag, 18.05.2018 10.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus, 19.00 Uhr Eucharistiefeier Oberstadion kleiner Saal 19.30 Uhr Eucharistiefeier Hausen am Bussen 14.00 Uhr Maiandacht in der Pfarrkirche Minis: Linda, Sarah R., Felix, Tobias Samstag, 19.05.2018 18.00 Uhr Beichtgelegenheit Munderkingen Montag, 21. Mai 2018 Pfingstmontag 19.00 Uhr Eucharistiefeier Munderkingen, Eucharistiefeier 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Oberstadion Minis: Shegame, Michelle, Gian-Pietro, Lisa Sonntag, 20.05.2018 Hochfest Pfingsten Gottesdienste im Seniorenzentrum St. Anna 09.00 Uhr Eucharistiefeier Emerkingen, Unterstadion Munderkingen 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Rottenacker 10.30 Uhr Eucharistiefeier Munderkingen, Grundsheim Montag, 14.05.2018 14.00 Uhr Maiandacht Pfarrkirche Munderkingen 18.30 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Maiandacht Emerkingen, Grundsheim 19.30 Uhr Maiandacht Hausen am Bussen Dienstag, 15.05.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Montag, 21.05.2018 Pfingstmontag 18.30 Uhr Rosenkranz 09.00 Uhr Eucharistiefeier Rottenacker, Hundersingen 10.30 Uhr Eucharistiefeier Unterwachingen Mittwoch, 16.05.2018 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Munderkingen 18.30 Uhr Rosenkranz Öffnungszeiten Katholisches Pfarramt Munderkingen Freitag, 18.05.2018 Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 08.00 – 12.00 Uhr; 18.30 Uhr Rosenkranz Donnerstag von 13.30 Uhr – 16.00 Uhr Telefonnummern: Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Kath. Pfarramt Munderkingen: „Donau-Winkel“ Tel. 07393/2282 Fax: 07393/95 39 82 Samstag, 12.05.2018 E-mail: [email protected] 14.00 Uhr Maiandacht für/mit Menschen mit und ohne Homepage: www.pfarrgemeinde-munderkingen.de Behinderung,­ Rottenacker Pfr. Thomas Pitour 18.00 Uhr Beichtgelegenheit Munderkingen 07393/2282 (über Pfarramt) 19.00 Uhr Eucharistiefeier Munderkingen Pfr. Venatius Oforka 19.00 Uhr Eucharistiefeier Grundsheim 07357/555 (über Pfarramt Oberstadion) od. 0152/11 72 74 31 Sonntag, 13.05.2018 E-mail: [email protected] 09.00 Uhr Eucharistiefeier mit Fahrzeugsegnung in Kath. Pfarramt Oberstadion Emerkingen ­ 07357/555 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Rottenacker Fax: 07357/921080 09.00 Uhr Eucharistiefeier Hundersingen E-mail: [email protected] 09.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Unterstadion Gemeindereferentin Sr. Maria Regina 10.30 Uhr Eucharistiefeier Oberstadion 07393/303 74 (Kloster) oder 07393/95 99 02 10.30 Uhr Eucharistiefeier Munderkingen Pastoralreferentin Sonja Neumann 14.00 Uhr Maiandacht in der Frauenbergkirche, 07393/95 99 01 oder 91 97 31 10 MUNDERKINGER Donaubote Freitag, 11. Mai 2018

Pastoralassistentin Majella Vater Engagement­ der Kirche in diesen Ländern unterstützt. Vielen 07393/95 99 03 Menschen­, die Not und Benachteiligung erfahren, konnte E-mail: [email protected] geholfen­ werden. Seit seiner Gründung versteht sich Renovabis Matthias Fiseli, Mesner / Hausmeister auch als Forum für internationale Begegnung. Das Hilfswerk 0173/88 55 1 22 (Handy) oder 07393/ 95 34 789 bemüht­ sich um Verständigung und Versöhnung – sowohl Hinweise und Mitteilungen Munderkingen St. Dionysius und Bestattungsinstitut Baur in Ehingen innerhalb­ der Partnerländer­ als auch zwischen den Völkern im Seelsorgeeinheit Donau-Winkel 07391/500 10 12.05. – 21.05.2018 Osten und im Westen­ Europas.

Die Pfingstaktion 2018 steht deshalb unter dem Leitwort: „miteinander. versöhnt. leben. – Gemeinsam für ein solidarisches­ Europa!“ Trotz großer Fortschritte im Zusammenwachsen Europas belasten­ viele Schatten der Vergangenheit bis heute das Miteinander­ auf unserem Kontinent; neue Spannungen und Konflikte­ sind hinzugekommen. Renovabis bleibt weiterhin gefragt­: Projekte im Bildungsbereich, Begegnungsmaßnahmen, die Förderung von Jugendarbeit und Freiwilligeneinsätzen in NurNur durch durch Jesus Jesus habenhaben wir wir eine eine Ahnung, Ahnung, wie wie Gott Gott ist ist.. Er Erhat hat uns uns seinen Namenosteuropäischen Ländern, die Unterstützung partnerschaft- geoffenbart.seinen Namen Und geoffenbart. „weil Gott zu Und uns gesprochen„weil Gott zuhat, uns weil gesprochen uns Gottes Namelichen offenbar Engagements von Gemeinden und Schulen sowie ökume- gewordenhat, weil ist,uns können Gottes wirName ihn offenbarals den Schöpfer geworden glaub ist, en.können Sonst wir können ihn wir nischeihn nicht Initiativen kennen“ tragen zu Verständigung und Versöhnung bei. ( alsDietrich den Bonhoeffer).Schöpfer glauben. Sonst können wir ihn nicht kennen“ Wir Bischöfe bitten Sie herzlich: Unterstützen Sie diese wich- ( Dietrich Bonhoeffer). tigen Anliegen von Renovabis durch Ihr Gebet und eine großzü- gige Spende bei der Kollekte am Pfingstsonntag! Maiandacht in der Frauenbergkirche MaiandachtAm Sonntag, in13. der Mai Frauenbergkirche2018 feiern wir um Fronleichnam, 31. Mai 2018 in Munderkingen 14.00 Uhr eine Maiandacht Amin Sonntag,der Frauenbergkirche. 13. Mai 2018 feiern wir um – Blumenteppich mitgestalten! 14.00 Uhr eine Maiandacht inMaiandacht der Frauenbergkirche. für Menschen mit und ohne Behinderung Der kath. Familienausschuss gestaltet Am Samstag, 12. Mai 2018 feiern wir um 14.00 Uhr in der Hei- wieder einen Blumenteppich für das Fronleichnamsfest in Munderkingen und bittet wieder um Ihre lig-Kreuz-Kirche in Rottenacker eine Maiandacht für Menschen Maiandachtmit und ohne für Behinderung. Menschen Hierzu mit und laden ohne wir alleBehinderung herzlich ein. Mithilfe. Am Samstag, 12. Mai 2018 feiern wir um 14.00 Uhr in der Heilig-Kreuz- KircheEucharistiefeier in Rottenacker einemit Maiandacht Fahrzeugsegnung für Menschen mit und ohne Gesucht werden: Behinderung.Am Sonntag, Hierzu 13. Mai laden 2018 wir umalle 09.00herzlich Uhr ein. feiern wir in der Pfarr- • Hobbygärtner, die einen Teil ihrer Blumenblüten/ Gräser/

kirche in Emerkingen Eucharistiefeier mit Fahrzeugsegnung. Farne zur Verfügung stellen. Entweder am Dienstag und Mitt- Eucharistiefeier mit Fahrzeugsegnung wochmorgen ins Pfarrhaus bringen oder bei Sonja Neumann an- Am Sonntag, 13. Mai 2018 um 09.00 Uhr feiern wir in der Pfarrkirche in Emerkingen„Ehrenamt“ Eucharistiefeier mit Fahrzeugsegnung. rufen. Sie werden dann bei Ihnen Zuhause abgeholt. Die Mitglieder des Kirchengemeinderats und der Sozialausschus- „Ehrenamt“ses treffen sich am Montag, 14. Mai 2018 um18.30 Uhr im klei- • Helfer für das Blütenzupfen: 6 bis 8 Kinder und 6 Erwachse- Dienen Mitglieder Saal zum des Vortrag Kirchengemeinderats mit Frau Denner. und Thema: der Sozi „Ehrenamt“alausschusses treffen sichne, amdie Montag, am Mittwoch, 30.05.2018 beim Blütenzupfen: mit- 14. Mai 2018 um18.30 Uhr im kleinen Saal zum Vortrag mit Frau Denner. Thema: „Ehrenamt“ helfen! Zupfzeit von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Garage von KGR/VerwaltungsausschussKGR/Verwaltungsausschuss Pfr. Pitour. SitzungSitzung am am Mittwoch, Mittwoch, 16. Mai16. 2018Mai 2018um 20.00 um Uhr20.00 im GUhremeindehaus im Gemein St.- Michael, kleiner Saal. dehaus St. Michael, kleiner Saal. • Helfer zum Motivlegen für Nachteulen: 3 bis 4 Erwachsene, Jugendgottesdienst in Munderkingen die am Mittwoch, 30.05.2018 von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr in ! Achtung Funkenflug! Lass dich entflammen! der Garage das Motiv vorlegen. HerzlicheJugendgottesdienst Einladung zum Jugendgottesdienst in Munderkingen am Samstag, 19. Mai um 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche! Achtung Funkenflug! in Munderkingen. Lass Musikalischdich entflammen! begleitet von der Jugendband WORSHIP! EsHerzliche freut sich Einladung auf Euch, zum Jugendgottesdienst am Samstag, 19. • Helfer zum Motivlegen für Frühaufsteher: 6 bis 8 Personen, DasMai Jugendgottesdienstteam um 19 Uhr in derStadtpfarrkirche in Munderkingen. Musika- die beim Legen des Blumenteppichs mithelfen. Treffpunkt am lisch begleitet von der Jugendband WORSHIP! 31.05.2018, 4.30 Uhr vor der Kirche) mithelfen!

Es freut sich auf Euch, Egal wann und wobei Sie am Fronleichnamsteppich mithelfen Das Jugendgottesdienstteam wollen – bitte melden Sie sich! Wir sind dankbar für/ und angewiesen auf Mithilfe und Spenden Renovabiskollekte am Pfinstsonntag jeglicher Art. Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion von Renovabis Zur besseren Planung bin ich für eine kurze Rückmeldung Liebe Schwestern und Brüder, bis Donnerstag,17. Mai 2018 unter Tel. 07393/ 95 99 01 seit 25 Jahren steht die Aktion Renovabis für Solida- dankbar oder sprechen Sie mich einfach an. rität und Partnerschaft mit Mittel- und Osteuropa. In fast Vielen Dank! PR Sonja Neumann 23.000 Projekten wurde das pastorale und gesellschaftliche Freitag, 11. Mai 2018 MUNDERKINGER Donaubote 11

Neues aus dem Kirchengemeinderat.... Kirchliche Vereinigungen

Am 02.05.2018 traf sich der Kirchengemeinderat Singkreis Munderkingen: freitags 17.00 – 18.00 Uhr zu seiner Sitzung im Marienmonat Mai. Begrüßen durften wir Jana Hugger, Christina Mohn, Frau Monika Veser vom gleichnamigen Architekturbüro, die uns Probe im Gemeindehaus (Kolpingraum) über den Stand der Renovierungsarbeiten an der Frauenbergkir- che unterrichtete: Die Sanierungsarbeiten wurden von Frau Ve- Singkreis mit Esprit: ser in vier Teilbereiche untergliedert. Dachsanierung, Sanierung Geprobt wird immer montags im „Haus der Ver- der Fassade, Renovierung der Messnerwohnung und die Sanie- eine“ in Oberstadion von 20.00 – 21.30 Uhr rung der Innenraumschale. Die ersten drei Teilbereiche sind weitgehend abgeschlossen und man kann bereits jetzt schon Katholischer Kirchenchor von einer gelungenen Arbeit sprechen. Nur durch die große Donnerstags, 19.30 Uhr Singstunde im Gemeindehaus St. Mi- Spendenbereitschaft war es möglich die ersten drei der vier chael, Chorprobenraum. Bauabschnitte zusammenhängend und in einem so kurzen Zeit- raum durch externe Firmen zu bewältigen. Wir haben gemein- Schola sam viel geschafft und viel geleistet, so die Aussage von Frau Pfingstsonntag, 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Schola Veser. Minis: Samstag, 12. Mai 2018, 15.00 Uhr Miniprobe in der Diesem Lob schließt sich der Kirchengemeinderat an und sagt an Pfarrkirche dieser Stelle ein herzliches Vergelt´s Gott all denjenigen, die in irgendeiner Weise zur Renovierung der Frauenbergkirche beige- Frauentreff: tragen haben. Unseren vierten Bauabschnitt, die Sanierung der Montag, 14.05.2018, 19.00 Uhr Treffpunkt am Gasthaus Rose. Innenraumschale, wie es fachlich heißt, müssen wir leider zu- Gemeinsam gehen wir zu Fuß zur Marienkapelle. rückstellen. Für diesen Bauabschnitt fehlen derzeit ca. 70.000 € 19.30 Uhr Maiandacht in der Marienkapelle beim Friedhof. in der Sanierungskasse Frauenberg. Kath. Frauengemeinschaft Wie schon angekündigt wird an den kommenden Wochenen- Wir laden ein, zur Maiandacht am Montag, 14.05.2018 um den und an den Feiertagen im Marienmonat Mai unsere 16.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche. Frauenbergkirche geöffnet sein. Anschließend kehren wir in der Martinschänke, in der Senfgas- se, ein. Am Sonntag 13.05.2018 feiern wir eine gemeinsame Maian- dacht, die um 14:00 Uhr beginnt. Die geplante, anschließende Frauentreff - Maiandacht in der Marienkapelle beim Hockete bei Kaffee und Kuchen muss leider ausfallen. Wir ha- Friedhof ben uns im Kirchengemeinderat entschlossen die Öffnungen Am Montag, 14. Mai 2018 ist um 19.30 Uhr Maiandacht mit dem der Frauenbergkirche an den Wochenenden bis zu den Som- Frauentreff in der Marienkapelle beim Friedhof. merferien beizubehalten. Gruppe Vergissmeinnicht Das pastorale Team lädt am Samstag, 14.07.2018, zu einem Donnerstag, 17. Mai 2018, 13.30 Uhr Maiandacht in der Pfarr- Ehrenamtsfest ein. Mit diesem Fest will das pastorale Team kirche St. Dionysius. allen Danke sagen die sich in einem kirchlichen Ehrenamt enga- Anschließend gemütliches Beisammensein im Gemeindehaus St. gieren. Michael (kleiner Saal).

Am 28.07.2018 wird Frau Majella Vater im Vorabendgottes- Evangelische Kirchengemeinde dienst in Oberstadion verabschiedet. Sie hat dann ihre Ausbil- Munderkingen dung in unserer Seelsorgeeinheit beendet. Jetzt heißt es Ab- schied nehmen. Dies kann auch im Anschluss an den Gottesdienst Wochenspruch zum Sonntag Exaudi: im Bürgersaal in Oberstadion bei einem Sektempfang persönlich „Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will geschehen. Wir möchten Sie alle zur Verabschiedung und dem ich alle zu mir ziehen.“ anschließenden Sektempfang herzlich einladen. (Johannes 12, 32)

Wie Sie bereits der Ausschreibung vergangener Wochen entneh- Predigttext: Jeremia 31, 31 - 34 men konnten, ist die Stelle der/des nebenberuflichen Kirchenpflegerin/s neu zu besetzen, eine interessante und Sonntag, 13.Mai 2018 (Exaudi) vielseitige Tätigkeit. Nähere Infos hierzu können Sie auch der 10.30 Uhr Gottesdienst mit Taufen von Homepage der Kirchengemeinde entnehmen oder erhalten Sie Pauline Matea Unverzagt und Maxim Honstein, über das Munderkinger Pfarrbüro. Pfarrer Hain

03.05.2018 B. Schartmann Montag, 14.Mai 2018 09.30 Uhr Gottesdienst im Altenheim St.Anna, Pfarrer Hain 09.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe 20.00 Uhr Kinderkirch-Vorbereitung 12 MUNDERKINGER Donaubote Freitag, 11. Mai 2018

Dienstag, 15.Mai 2018 20.00 Uhr KGR-Sitzung Treffpunkt Leben

Mittwoch, 16.Mai 2018 Herzliche Einladung zu unserem Frühstück in der Weitzmannstr. 19.30 Uhr AA-Meeting, Gemeindehaus 41, jeden Sonntag um 9.30 Uhr. Jeder darf kommen. Anmeldung ist nicht erforderlich. Donnerstag, 17.Mai 2018 Um 10.15 Uhr beginnen wir dann mit unserem Gottesdienst. 18.30 Uhr Jugendtreff 19.00 Uhr Frauenkreis, Eis essen Herzliche Einladung zu einem besonderen Abend mit Waldemar 20.00 Uhr Ökumene-Ausschuss, Gemeindehaus Sardaczuk.

Freitag, 18.Mai 2018 Wann? Samstag, den 12.5. um 19.30 Uhr 20.00 Uhr Posaunenchor Wo? Treffpunkt Leben Weitzmannstr. 41 in Munderkingen Samstag, 19.Mai 2018 17.00 Uhr Meditatives Tanzen, Blaubeuren Als junger Pastor schmuggelte er Bibeln in den Ostblock und gründete das „Aktionskomitee für verfolgte Christen und Notlei- Kinderkirch-Vorbereitung dende AVC und das Sozialwerk „Nehemia“. Zum nächsten Vorbereitungstreffen der Kinderkirche­ treffen sich die Mitarbeiter am Montag, 14.Mai Er berichtet von seiner Arbeit und gibt weiter, was ihm wichtig ist. 2018 um 20 Uhr im Pfarrhaus. Geplant und vorbe- Er ist ein Unikat, den man unbedingt hören muss. reitet werden die nächsten Kindergottesdienste. Am Sonntag den 13.5. wird er die Predigt halten.

Kirchengemeinderatssitzung Schon wieder ist ein Monat vergangen und die Mitglieder des Kirchengemeinderates tagen: Am Dienstag, 15.Mai 2018 um 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus.

Frauenkreis Dieses Mal gönnen sich die Frauen des Frauenkreises einen ge- mütlichen Abend mit einem Eis. Treffpunkt ist am Rathaus in Munderkingen am Donnerstag, 17.Mai 2018 um 19 Uhr.

Ökumene-Ausschuss Am Donnerstag, 17.Mai 2018 tagt der Ökumene-Ausschuss der Munderkinger Kirchengemeinderäte. Das Treffen ist um 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus.

Meditatives Tanzen Am Samstag, 19.Mai 2018 findet im Matthäus-Alber-Haus in Blaubeueren meditatives Tanzen statt. Unter der Leitung von Sigrid Gron aus Munderkingen werden zu einem Thema einfache Schrittfolgen gelernt und ansprechende Texte vorgelesen. Gönnen Sie sich Zeit für sich, Zeit zum Abschalten vom Alltag, Zeit zur Ruhe. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Beginn ist um 17 Uhr. Ende ca. 19 Uhr.

Rechnungsabschluss 2016 Vom 14.Mai 2018 bis 22.Mai 2018 liegt im Pfarrbüro der Rech- nungsabschluss 2016 zur Einsicht bereit.

Öffnungszeiten des Pfarrbüros Dienstags von 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr und

Donnerstags von 08.00 Uhr bis 11.30 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten ist ein Anrufbeantworter ge- schaltet. Wenn Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer hin- terlassen, werden Sie, so schnell als möglich, zurück gerufen.

Telefonnummer: 07393 – 4997 Gemeindehaus: 07393 - 917514 Mail: [email protected] Homepage: www.kirche-munderkingen.de