PA sämtl. HH sämtl. PA

mit denden Ortsteilen Ortsteilen Beiersdorf, Beiersdorf, , Fraureuth, Gospersgrün Gospersgrün und Ruppertsgrün und Ruppertsgrün

Amtsblatt der Gemeinde Fraureuth

Jahrgang 2021 / Nr. 2 – Mittwoch, der 24. Februar 2021

Großzügige Schenkung von Fotografien

Foto: © Klaus-Dietmar Hessel

Herr Klaus-Dietmar Hessel aus hatte unter anderem im Jahre 2007 einen Bildband mit Luftbildern unter dem Namen „ - Von oben gesehen“ herausgebracht. Nicht nur Werdau mit seinen Ortsteilen, auch die Gemeinden und Fraureuth sind hier auf beeindruckende Weise aus der Vogelperspektive heraus abgebildet. Nun hatte sich Herr Hessel entschieden, der Stadt Werdau die restlichen Bände sowie hunderte Bilder im Print- und Digitalformat zu schenken. Der Oberbürgermeister der Stadt Werdau, Herr Sören Kristensen, hat mit Zustimmung Herrn Hessels den Gemeinden Fraureuth und Langenbernsdorf davon Bildbände, Fotos und Dateien wiederum ebenfalls kostenfrei überlassen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem Urheber Herrn Hessel und Herrn Oberbürgermeister Kristensen dafür! Es sind wichtige zeithistorische Dokumente und zeigen unsere schöne Heimat in ihrer Entwicklung aus hochinteressanten Perspektiven.

Robby Safferthal, Hauptamtsleiter

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Amtsblattes ist der 22. März 2021 – 12.00 Uhr Seite 2 • Kommunal-Nachrichten • Mittwoch, der 24. Februar 2021

auf die Eigentümer der Anliegergrundstücke übertragen. Die Amtliche Bekanntmachungen Gehwege müssen werktags bis 7:00 Uhr sowie sonn- und fei- ertags bis 9:00 Uhr geräumt und gestreut sein. Die Pflicht endet um 20:00 Uhr. Grundsätzlich sollten Schnee und Eis zunächst Öffentliche Bekanntmachung zur mechanisch geräumt und danach mit abstumpfendem Materi- Eintragungsmöglichkeit von al wie Sand oder Splitt gestreut werden. Soweit keine Gehwege vorhanden sind, gilt als Gehweg ein Streifen entlang der Grund- Übermittlungssperren nach dem stücksgrenze. Der durchfahrende Winterdienst der Gemeinde Bundesmeldegesetz Fraureuth entbindet nicht von dieser Pflichtaufgabe. Schnee darf nicht von den Gehwegen auf die Fahrbahn ge- Sehr geehrte Einwohner der Gemeinde Fraureuth, schoben werden! gemäß § 50 Abs. 1 bis 3 des Bundesmeldegesetzes (BMG) ist Wir bitten deshalb darauf zu achten, dass die Fahrzeuge auf die Meldebehörde zu Melderegisterauskünften in besonde- der Straße so abgestellt werden, dass die Räum- und Streu- ren Fällen berechtigt. fahrzeuge gefahrlos passieren können. Absatz 1: Parteien, Wählergruppen und andere Träger von Auch bitten wir um Verständnis, wenn durch das Räumfahr- Wahlvorschlägen können im Zusammenhang zeug eventuell von Ihnen bereits freigemachte Zufahrten, Zu- mit Wahlen und Abstimmungen Auskunft aus gänge oder ähnliches wieder zu geräumt werden sollten. dem Melderegister über Gruppen von Wahlbe- Dies ist oft leider nicht anders möglich. Die Mitarbeiter des rechtigten erhalten. Bauhofs bemühen sich jedoch soweit als möglich rücksichts- Absatz 2: Mandatsträger, Presse oder Rundfunk können voll zu räumen. Auskunft über Alters- oder Ehejubiläen verlan- gen. Altersjubiläen sind der 70. Geburtstag, je- Weitere Reinigungspflichten - auch außerhalb des Winters der fünfte weitere und ab dem 100. Geburtstag Die an das Grundstück angrenzenden Gehwege bzw. gemein- jeder folgende Geburtstag. Ehejubiläen sind das samen Geh- und Radwege, aber auch die zur Fahrbahn gehö- 50. und jedes folgende. renden und an den Gehwegen angrenzenden Schnittgerinne Absatz 3: Adressbuchverlage dürfen Auskunft zu allen Ein- sind vom Anlieger jederzeit sauber zu halten. Dabei ist auf Fol- wohnern, die das 18. Lebensjahr vollendet ha- gendes zu achten: Flächen, die von Schmutz, Unrat, Unkraut ben, erhalten. und Laub befallen sind, sollen befreit werden. Dabei gelten Gemäß § 50 Abs. 5 BMG hat jede betroffene Person das dieselben Richtlinien bezüglich der Fahrbahnbreite wie be- Recht, der Übermittlung ihrer Daten nach Absatz 1 bis 3 reits oben genannt. Die Sorgfaltspflicht ist zu beachten d.h. zu widersprechen. die zu reinigenden Flächen dürfen nicht beschädigt werden. Außerdem gibt es folgende Widerspruchsmöglichkeiten nach Zudem dürfen Straßenrinnen, andere Entwässerungsanlagen dem Bundesmeldegesetz: sowie offene Abzugsgräben nicht zugeschüttet werden. Die § 36 Abs. 2: Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten bei der Reinigung anfallenden Abfälle sind eigenständig zu an das Bundesamt für das Personalmanagement beseitigen und zu entsorgen. Äste von Bäumen und Strauch- der Bundeswehr zum Zwecke der Versendung werken, die in öffentliche Verkehrsräume hineinragen, sind so von Informationsmaterial an deutsche Staatsan- weit zurückzuschneiden, dass es zu keiner Sichtbehinderung gehörige, die das 18. Lebensjahr noch nicht voll- bzw. Beeinträchtigung des öffentlichen Verkehrs kommt. endet haben. Weitere Informationen dazu können Sie auch direkt aus der § 42 Abs. 3: Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten „Satzung zur Übertragung von Reinigung und Winter- an eine öffentlich-rechtliche Religionsgesell- dienst in der Gemeinde Fraureuth (Reinigungssatzung)“ schaft, der nicht die meldepflichtige Person an- entnehmen. Diese finden Sie auf der Homepage der Gemein- gehört, sondern Familienangehörige der melde- de Fraureuth über den Reiter Verwaltung und Einrichtungen pflichtigen Person angehören unter dem Punkt Ortsrecht. Bei eventuellen Rückfragen und Der Widerspruch ist bei der Meldebehörde einzulegen Problemen steht Ihnen auch gern das Ordnungsamt der Ge- und gilt bis zu seinem Widerruf. Früher eingetragene meinde Fraureuth zur Verfügung. Übermittlungssperren behalten bis auf Widerruf ihre Gül- tigkeit. Eine Begründung ist für diese Übermittlungssper- Amtsblatt der Gemeinde Fraureuth ren nicht notwendig. Die Einrichtung von Übermittlungs- Kostenlose Ausgabe an alle Haushalte sperren sowie deren Aufhebung ist kostenfrei. Auflage: 2910 Stück Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Erscheinungsweise: monatlich Beiträge oder Inseratangebote bitte an: Ihr Einwohnermeldeamt Gemeindeverwaltung Fraureuth, Hauptstraße 94, 08427 Fraureuth Tel.: (0 37 61) 18 16-0, Fax: (0 37 61) 18 16-20 Internet: www.fraureuth.de; E-Mail: [email protected] Werte Bürgerinnen und Bürger, Inseratangebote bitte an: LINUS WITTICH Medien KG, Auenstraße 3, 08496 Neumark/Sachsen die derzeitigen Witterungsverhältnisse nehmen wir - so wie Tel.: (03 76 00) 5620-0, Fax: (03 76 00) 5620-19 alle Jahre wieder - zum Anlass, um auf die geltenden Anlieger- E-Mail: [email protected] Internet: www.wittich.de pflichten hinzuweisen. In den vergangenen Wochen erhielt das Ordnungsamt vermehrt Hinweise und auch Beschwerden Öffnungszeiten Gemeinde Fraureuth über deren Nichteinhaltung. Gemeindeverwaltung Fraureuth & Bauamt Dienstag 9.00 – 12.00 und 14.00 – 18.00 Uhr Während der Winterdienst der Gemeinde mit allen verfügba- Donnerstag 9.00 – 12.00 und 14.00 – 16.00 Uhr ren Kräften im Einsatz ist, bitten wir ebenfalls alle Anlieger ih- Freitag 9.00 – 12.00 Uhr ren Anliegerpflichten nachzukommen. Die Straßenreinigung Bauamt Fabrikgelände 12, 08427 Fraureuth und der Winterdienst werden im Rahmen der Straßenreini- Tel.: (0 37 61) 18 90 40, Fax: (0 37 61) 18 90 49 E-Mail: [email protected] gungssatzung geregelt. Bestimmte Pflichten wurden dabei Kommunal-Nachrichten • Mittwoch, der 24. Februar 2021 • Seite 3 Allgemeine Informationen

Jubilare im Monat Februar Der Bürgermeister der Gemeinde Fraureuth Matthias Landratsamt, Wasserwerke, Topitsch gratuliert auf diesem Weg allen Geburtstagsju- Rentenberatung u.ä. bilaren und allen Paaren, die ihr Ehejubiläum feiern, recht herzlich zum Ehrentag und wünscht beste Gesundheit, persönliches Wohlergehen und noch viele schöne Jahre. Staatsbetrieb Sachsenforst, Forstbezirk Plauen informiert Enorme Schäden durch Borkenkäfer werden auch für 2021 Der Bürgermeister gratuliert zur Geburt erwartet - das 4. Käferjahr in Folge droht. Ständige Kont- rolle des Waldes durch die Eigentümer ist unverzichtbar. Forstliche Förderung hilft den Waldbesitzern. Wie ist die Situation? 09.12.2020 Arian Theo Toporek Der feucht-kalte Winter darf nicht darüber hinwegtäuschen: Eltern: Britta und Ronny Toporek die Zahl überwinternder Borkenkäfer befindet sich weiterhin Fraureuth auf historisch hohem Niveau. Zudem macht Frost den Borken- käfern wenig aus. Die Käfer überwintern überwiegend unter der Rinde stehen- der Bäume. Diese Bäume zeigen jedoch kaum Schadsympto- me, die Nadeln sind noch grün. An den ersten warm-sonnigen Informationen Tagen schwärmen diese Käfer aus und befallen neue Bäume. Was heißt das für Waldbesitzer? aus dem Ortschaftsrat Februar/März: Die Wälder sind auf Altbefall und Bäume mit überwinternden Käfern zu kontrollieren. Ab ca. 8° C werden Der Ortschaftsrat Fraureuth informiert die Käfer unter der Rinde aktiv. Befallene Bäume können dann etwas leichter durch Bohrmehl auf der Rinde erkannt werden. Zu unserem Bedauern möchten wir Sie schon vorab informie- Diese Bäume sind unverzüglich aufzuarbeiten, die Rinde un- ren, dass aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen, die schädlich zu machen oder aus dem Wald zu verbringen. sicherlich auch im März nicht aufgehoben werden, unser ge- Ab April: planter Ostermarkt am 27.03.21 leider nicht stattfinden kann Die Borkenkäfer schwärmen bei Temperaturen ab etwa 17° C, - wie bereits schon letztes Jahr. Wir bedauern es zutiefst, dass also etwa ab Mitte April. Ab dieser Zeit sind wöchentlich Kon- wir nicht gemeinsam mit den Fraureuther Vereinen und Schü- trollen im Wald notwendig! Die Käfer eines nicht behandelten lern sowie Kindergartenkindern ein schönes Fest veranstalten Käferbaumes befallen etwa 20 neue, gesunde Bäume! können, sondern wieder einmal darauf verzichten müssen. Wie werden Waldbesitzer finanziell gefördert? Trotz allem wird aber wie gewohnt in Fraureuth die Osterpyra- Waldbesitzer werden bei der Eindämmung von Borkenkäfer- mide mit der Hasenschule den Denkmalplatz vor dem Herren- schäden, bei der Wiederbewaldung von Schadflächen und haus österlich schmücken. Der Ortschaftsrat hofft zumindest beim Waldumbau zu stabilen, vielfältigen und anpassungs- im Laufe des Jahres darauf, Veranstaltungen wieder durchfüh- fähigen Mischbeständen durch Festbeträge gem. Richtlinie ren zu können, um das dörfliche Leben wiederzuerwecken. WuF/2020 gefördert. Zusätzlich besteht das Angebot der Bun- Wir wünschen Ihnen Gesundheit und viel Kraft und Mut für deswaldprämie. die Herausforderungen und Einschränkungen in dieser Zeit. Wo gibt es forstfachliche Beratung und Informationen zur Forstförderung? Hans-Dieter Jakob Hinweise zur Erkennung des frischen Befalls finden Sie unter Ortschaftsrat Faureuth www.sachsenforst.de, Hinweise zu Fördermöglichkeiten unter https://www.smul.sachsen.de/foerderung/index.html. Die Revierleiter des Forstbezirks Plauen beraten zur Schader- kennung, zur Behandlung befallener Bäume sowie zu Förder- möglichkeiten. Für die Beratung wenden Sie sich bitte an Ihren Sachsenforst- Revierförster: Herr Buchta Forstrevier 0174 3379606 Herr Preußner Forstrevier Werdau 0174 3379607 Herr Gorski Forstrevier Reichenbach 0174 3379608 Herr Schlosser Forstrevier Rodewisch 0174 3379609 Herr Scharschmidt Forstrevier Bergen 0174 3379610 Herr Liebetrau Forstrevier Oelsnitz 0174 3379611 Frau Merkel Forstrevier Mehltheuer 0174 3379612. Hinweise, z. B. zu den nächsten Veranstaltungen, finden Sie auch auf der Internetseite: www.sachsenforst.de/fob-plauen bzw. www.sachsenforst.de Seite 4 • Kommunal-Nachrichten • Mittwoch, der 24. Februar 2021 Volkssolidarität Neues vom IFA - Oldtimertreffen tritt Wie schon seit 1998 findet in Werdau das große Treffen der IFA-Fahrzeuge statt. Arbeitgebervereinigung bei Das diesjährige Oldtimertreffen im April wird wegen Verkehrs- beschränkungen in Werdau nicht stattfinden. Regionalverband unterstützt Pandemiebedingt wäre wie im letztem Jahr diese Großveran- Tarifvertrag für Altenpflege staltung sowieso nicht möglich gewesen. Die Volkssolidarität Zwickauer Land Seit nunmehr fünf Jahren gibt es als Erinnerung eine große ist der Bundesvereinigung der Ar- Bierflasche mit den Abbildungen Ehemaliger in Werdau pro- beitgeber in der Pflegebranche duzierter Lastkraftwagen, die jetzt den Oldtimerstatus haben. (BVAP) beigetreten. Damit unter- Als Chefcaterer der Veranstal- stützen Vorstand und Geschäftsfüh- tung, die jedes Jahr 10000 rung ganz klar ein Ziel: „Wer Alten- Gäste und rund 500 Fahrzeu- pfleger/innen braucht, muss sie gut ge begrüßen konnten, habe bezahlen.“ Deswegen setzt sich das ich schon im letzten Jahr eine Bündnis für die Schaffung eines all- Bierflasche mit einen Liter gemeinverbindlichen Tarifvertrages ein, mit welchem gleiche Dingslebener Pils herausge- Bedingungen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der geben, wo das Etikett, die Altenpflege eingeführt werden. zwei Oldies der Fraureuther Für Jens Heinz, Geschäftsführer der Volkssolidarität Zwickauer Ortswehr abbilden. Und die- Land, war der Beitritt zur BVAP ein notwendiger und überfälli- ses Jahr, auch wenn es nicht ger Schritt. „Wir als regionaler Arbeitgeber in der Pflege haben stattfindet, ein ähnliche Abbil- eine Verantwortung unseren Pflegekräften gegenüber. Und dung, etwas abgeändert (sie- für uns bedeutet das: he Bild). Beschäftigte in diesem Bereich gewinnt und hält man letzt- lich nur mit guten Arbeitsbedingungen. Dafür stehen wir ein Mit diesem Bild sind auch Er- und sehen dieses Vereinigung aus vielfältigen Trägern in der innerungen an meine Zeit Altenpflege als ein gutes und gebündeltes Instrument, um auf als Feuerwehrmitglied in die Anforderungen, Bedürfnisse und Ziele im Pflegesegment den Achtzigern verbunden. aufmerksam zu machen und aktiv zu werden.“ Auf diesen Fahrzeugen bin ich schon zu Einsätzen mitgefahren. Gleichsam geht mit dem Beitritt auch ein Appell an die Politik Der W50 wurde im Herbst 1988 an die betriebseigene Wehr im einher: „Die Finanzierung in der Pflege muss reformiert wer- Wälzlagerwerk übergeben und war der Stolz der Kameraden. den. Bislang bedeutet höheres Lohnniveau für die Pflegekräf- Es wird die neunte Bierflasche, aber nun die letzte. Die Etiketten te gleichfalls höhere Eigenanteile der zu Pflegenden. Wir wol- zeigen den S4000 in vier Varianten, einen H6-Bus, H6, W50 und len eine positive Entwicklung der sozialen Absicherung in der den als Versuchsmodell produzierten L60 - Nachfolger F225. Pflege und die tarifbasierte Sicherstellung der Finanzierung Alle Flaschen sind erhältlich in meinen kleinen Laden in durch die Kostenträger“, betont Jens Heinz. Ruppertsgrün, aber immer mit frischem Bier aus der kleinen Privatbrauerei in Thüringen bei Hildburghausen.

Gottfried Heller Ruf an und checke deine Möglichkeiten - dann klappt´s auch Kirchliche Nachrichten mit der Ausbildung! Wer noch keinen Plan hat, wie es nach der Schule in Kirchenspiegel der diesem, im nächsten oder übernächsten Jahr weiterge- hen soll, für den hat die Berufsberatung der Zwickauer Kirchengemeinde Fraureuth - März 2021 Arbeitsagentur ein besonderes Angebot parat. Monatsspruch März: Neben der telefonischen oder Online- Beratung gibt es „Jesus antwortete: Ich sage euch: Wenn diese schweigen werden, als zusätzlichen Service für alle Jugendlichen, die Be- so werden die Steine schreien.“ Lk 19,40 rufsorientierung, Hilfestellung bei der Berufswahl oder Gottesdienste einen der über 1000 Ausbildungsplätze benötigen, die Okuli 07.03. 10.00 Uhr Gottesdienst zum Videokommunikation. Weltgebetstag der Frauen Du hast die Wahl, wie du mit uns kommunizieren Lätare 14.03. 08.30 Uhr Gottesdienst möchtest. Judika 21.03. 10.00 Uhr Gottesdienst Palmarum 28.03. 08.30 Uhr Gottesdienst Melde dich und wir vereinbaren einen Termin. Veranstaltungen und Kreise Gemeindekirchenrat: Mittwoch, den 03.03., um 19.00 Uhr in der Kirche Seniorenkreis: Es steht noch nicht fest, ab wann der Seniorenkreis wieder stattfinden kann. Kommunal-Nachrichten • Mittwoch, der 24. Februar 2021 • Seite 5

Bitte beachten Sie die Bekanntmachungen. Sonntag, 7. März, (Okuli) Frauengebetskreis - offen für alle Frauen: 09.00 Uhr in Ruppertsgrün Termin nach Vereinbarung 10.00 Uhr in Beiersdorf Konfirmanden und Vorkonfirmanden Sonntag, 14. März Termine nach Vereinbarung 09.00 Uhr in Beiersdorf (Lätare) Veranstaltungen der Landeskirchlichen Gemeinschaft 10.00 Uhr in Ruppertsgrün Fraureuth Sonntag, 21. März, (Judika) Bitte beachten: Die Gemeinschaftsstunden finden bis auf weite- 09.00 Uhr in Ruppertsgrün res in der Kirche statt. Die Donnerstagsstunden möglicherweis 10.00 Uhr in Beiersdorf ebenso. Alle Veranstaltungen unter Vorbehalt. Sonntag 28. März, (Palmarum) sonntags: 18.00 Uhr EC - Jugendstunde in der Pfarrscheune 09.00 Uhr in Beiersdorf montags: 19.30 Uhr Gemeinschaftsstunde in der Kirche 10.00 Uhr in Ruppertsgrün Donnerstag: Veranstaltungen 04.03. 19.30 Uhr Bibelgespräch in der alten Schule Auch im März müssen wir uns noch gedulden und weiter da- 11.03. 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung in der Alten Schule rauf warten, dass wir uns wieder regelmäßig treffen können. 18.03. 19.30 Uhr Gebetsstunde in der Alten Schule Im Moment ist dies noch nicht möglich. Unsere laufenden 25.03. 19.30 Uhr Frauenstunde Gruppen wie Konfirmanden, Christenlehre oder andere wö- freitags: 19.00 Uhr Teenie-Kreis in der Pfarrscheune chentliche oder monatliche Treffpunkte, z. B. der Senioren- samstags: 09.30 Uhr Kinderbibelstunde in der Alten Schule kreis, werden direkt informiert, sollten wir wieder mit Präsenz- nach Absprache treffen starten können. Zusätzlich finden noch Hauskreise der mittleren Generation statt. Kirchenmusik (unter Vorbehalt) Informationen dienstags um 18.30 Uhr Posaunenchor in der Alten Schule Weltgebetstag freitags um 19.00 Uhr Bläserausbildung in der Alten Schule Am 05.03. ist der diesjährige Weltgebetstag, vorbereitet von Weltgebetstag der Frauen Frauen aus Vanuatu. Leider können wir aufgrund Corona keine Am 5. März begehen wir den diesjährigen Weltgebetstag der Veranstaltung anbieten. Die Gottesdienste am Sonntag, dem Frauen. Da auf Grund der Corona-Beschränkungen das zur 7. März, beschäftigen sich aber mit dem Weltgebetstags-The- Tradition gewordene Treffen mit den Frauen in unserer Ge- ma. Weitere Infos im Internet: https://weltgebetstag.de/aktio- meinde in der Alten Schule nicht möglich ist, laden unsere nen/weltgebetstag-in-vielfalt/#c4041 Frauen herzlich zum Gottesdienst am Sonntag, dem 7. März, um 10.00 Uhr in die Kirche in Fraureuth ein. Dieser Gottes- dienst wird im Zeichen des Weltgebetstages stehen. Was sonst noch interessiert ... Zur Beachtung! Das Corona-Virus hat uns immer noch fest im Griff. Bei Redak- tionsschluss waren Präsenzgottesdienste noch möglich. Wir Eine Wandertour vor der Haustür werden unter Einhaltung der jeweils gültigen Vorschriften Es ist Sonntag vor dem Schneefall. Eine kleine Wanderung und Bestimmungen weiter Gottesdienste anbieten. Natürlich muss sein. Wir fahren mit dem Auto bis zum Parkplatz HBK haben wir ein Hygienekonzept erarbeitet. . Östlich davon, mit einem schönen Blick nach Stein- Bitte beachten Sie, dass trotzdem alle Veranstaltungen un- pleis, befindet sich ein Weg, der in Richtung der Werdauer serer Kirchengemeinde und der Landeskirchlichen Gemein- schaft unter Vorbehalt stehen. Über Änderungen werden wir Straße nach Zwickau führt. Links daneben ein kleines Rinnsal, Sie zeitnah durch Aushänge, Abkündigungen und über unse- dass jetzt trotz Winter, noch offen ist. Schuhspikes sind wegen re Homepage - www.kirchengemeinde-fraureuth.de - infor- Glatteis angebracht, Wanderstöcke bieten zusätzlich Sicher- mieren. heit. Gemeindebüro der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Fraureuth Unterwegs sind öfters Wanderschilder angebracht, verlaufen Telefon: (03761) 2088 kann man sich nicht. Die Werdauer Straße erreichen wir in E-Mail: [email protected] Höhe eines Parkplatzes kurz vor Zwickau. Das erste Ziel ist die Sprechstunden: dienstags und donnerstags von 9.00 bis 12.00 Uhr Waldschänke mit einem schönen Biergarten, aber wegen be- hördlicher Anordnung geschlossen. Ein Jagertee hätte schon mal gutgetan. Wir gehen ca. 100 m bergab bis zur Straßenga- Kirchliche Nachrichten belung, dann aber auf den Wanderweg Richtung Weißenborn bis zur Bellmann´s Hütte, dann rechts am „Böse Brunnen“ zu Beiersdorf-Ruppertsgrün den ersten Weißenborner Teichen. Rechts befindet sich ein Sportpark mit einigen Geräten, um die Fitness zu prüfen. Wir lassen es weg, dann geht es nach rechts immer bergauf. Die Termine der Ev.-luth. Kirchgemeinde Wüstung Rappendorf ist unser Ziel. Rappendorf war bis 1430 ein kleines Waldhufendorf, dann kamen die Hussiten und Beiersdorf-Ruppertsgrün haben es niedergebrannt. Heimatkundler haben ein Minia- turdorf nachgebaut, sehr sehenswert. Wir kommen dann wie- Gottesdienste der auf die Straße nach Königswalde und nach links wieder Gottesdienste finden noch immer verkürzt und unter Beach- auf die B 175. tung der inzwischen bekannten behördlichen Maßnahmen Nach ca. 200 m Richtung Werdau, am Ende der Wohnbebau- zur Pandemiebekämpfung statt - wir bitten, diese Rahmenbe- ung, geht ein etwas unscheinbarer Weg nach Süden zum dingungen bei der Teilnahme zu berücksichtigen. Siedlerheim. Dort ist ein sehr schöner Rodelhang und am Aus- Seite 6 • Kommunal-Nachrichten • Mittwoch, der 24. Februar 2021 lauf die Kegelbahn mit einem Griechischen Lokal, wie oben zelhändlern, Kirchgemeinden sowie vieler gebender Hände geschlossen. Im Rucksack haben wir Mineralwasser, gekühlt, mitfühlender Bürger unserer Städte und Gemeinden. Die Ern- wie die Jahreszeit. Aber jetzt geht es wieder bergauf, in Rich- tedankgaben der Kirchgemeinden Schönfels/Stenn/Lichten- tung HBK. An der Försterei halten wir uns links und gehen tanne sind seit vielen Jahren ein fester Posten beim liebevollen über das Krankenhausgelände, am Hubschrauberlandeplatz Füllen der Pakete. Gemeinsam mit Diesen, gingen auch 73 von wieder zum Auto. der DAK-Servicestelle Greiz organisierte bunte Weihnachtspa- Die Försterei ist etwas versteckt. Diese wurde um 1900 gebaut kete mit auf den Weg. Herzlichen Dank an Herrn Wagner von und diente bis 1919 als TBC-Heim und Walderholungsheim. der DAK sowie den Kirchgemeinden. Seit dieser Zeit ist dieses Gebäude und Bungalows Dienstsitz und Wohnung des Stadtförsters. Es war eine leichte Tour und dauerte ca. die Stunden. In der nächsten Ausgabe vielleicht eine andere Tour.

Ingrid und Gottfried Heller Wintertransport 2021 Mission erfolgreich abgeschlossen

Seit Monaten bereitete sich der Verein „Hilfstransport Greiz- Brest e. V.“ auf den Winter-Hilfstransport nach Brest/Belarus vor, wohlwissend, dass das Vorhaben möglicherweise zum ge- planten Zeitpunkt fehlschlagen kann. Umso glücklicher sind wir jetzt, nachdem die Tour erfolgreich abgeschlossen ist! Alle Mühen der Frauen aus Greiz und Beiersdorf/Fraureuth Die Männerriege des Vereins und freiwillige Helfer aus Greiz beim Aufbereiten und Verpacken von Kleider- und Spiel- und Fraureuth beluden den Lkw-Container und fünf große zeugspenden, der vielen freiwilligen Helfer bei Möbeltrans- Pkw-Anhänger samt Zugmaschinen mit Möbeln, Fahrrädern, port- und Ladearbeiten, das Engagement der Hauptspon- technischen Geräten, Konfektion und Hygieneartikeln und soren, Patenfamilien und Geldgeber waren nicht vergebens. ganz vielen Paketen. Ihnen allen ein herzliches Dankeschön! Start war am 6. Januar gegen 10 Uhr. Bereits am Nachmittag Im Vorfeld packten die Frauen für jedes kranke Kind ein schö- des nächsten Tages hatte der Konvoi alle Grenzkontrollen nes Weihnachtspäckchen aus den Gaben von Märkten, Ein- hinter sich und konnte als letzte Kontrollstation das Stadtzoll- Kommunal-Nachrichten • Mittwoch, der 24. Februar 2021 • Seite 7 gelände in Brest verlassen. Am Abend des 7. Januar standen alle Fahrzeuge sicher im Lager unseres Brester Partnervereins „Kinder in Not“ bzw. des Vereins für „Besondere Kindheit“, der sich um behinderte junge Menschen kümmert. Der Abend war geprägt vom intensiven Erlebnisaustausch in den Gastfamilien. Eigens dafür wurde die WhatsApp-Gruppe „Brestfahrer Januar 2021“ gegründet. Der Freitag begann mit Entladearbeiten und der Übergabe von Briefen und kleinen Geschenken. Abends fand ein klei- nes Treffen mit den leitenden Personen der Partnervereine statt, um zu besprechen und zu koordinieren, wie die Hilfe aus Deutschland weitergeführt werden kann. Natürlich interessierte uns auch sehr, wie sich die aktuelle Situation in den betroffenen Familien darstellt. Diese hat Bekanntmachung sich - wenig überraschend - durch die Corona- Pandemie ver- schlechtert. Von offizieller Seite gibt es keine Informationen der LISt GmbH außer der Aufforderung, Mund-Nasen-Schutz zu tragen und handelnd im Auftrag Massenansammlungen zu meiden. Auch die politische Lage des Freistaates Sachsen, wurde diskutiert. Die jungen Menschen wollen eine freie po- vertreten durch das Landesamt litische Ordnung und dazu schnelle Veränderungen. Ältere für Straßenbau und Verkehr Menschen mahnen eher zu Geduld. Einig sind sich Jung und Niederlassung Plauen Alt, dass es keinen Bruch mit Russland geben sollte, denn weißrussische und russische Menschen fühlen sich eng ver- Vorbereitung der Planung für das Projekt: bunden. So friedlich wie das weißrussische Volk ist, sollen die S 289 Verlegung Römersgrün Demonstrationen weitergehen. Dulden von Vorarbeiten auf Grundstücken Am 9. Januar startete der Konvoi bereits wieder in Richtung Die Straßenbauverwaltung beabsichtigt, im Verwaltungsge- Heimat, denn aus Pandemiegründen wurde auf Familienbe- biet der Gemeinde Fraureuth, zur Verbesserung der Verkehrs- suche und Kindertreffen verzichtet. Man bat uns, im Sommer verhältnisse und Erhöhung der Verkehrssicherheit, das o. a. wieder zu kommen und gab uns die herzlichsten Dankes- Bauvorhaben durchzuführen. Die LISt GmbH wurde von dem grüße in die Region Ostthüringen/Westsachsen und ganz Landesamt für Straßenbau und Verkehr beauftragt, hierfür Deutschland mit auf die Reise! entsprechende Planungen auszuführen. Nun beginnt bereits die Vorbereitung der Hilfstour mit zwei Um das Vorhaben ordnungsgemäß planen zu können, wer- Lastzügen, die im Juni 2021 geplant ist. den in Abhängigkeit der Witterungsbedingungen auf den Auf den Fotos sind nur wenige Eindrücke von den Begegnun- Grundstücken der gen des Hilfsteams festgehalten. Die Corona-Einschränkun- Gemarkung:Beiersdorf gen ließen halt nur wenige Besuche und damit Bilder zu. Flurstücke: 1, 2/2, 2/3, 2/4, 3/3, 3/4, 3/5, 4/6, 4/7, 4/8, 5/3, 7, 8/1, 9/2, 9/3, 9/4, 10/4, 11, 12, 13, 14, Pubilziert von Christian Wonitzki, Greiz/Bearbeitung 15, 16/1, 17, 18, 19/2, 19/4, 19/5, 19/6, 19/7, von Mario Dittrich, Beiersdorf 20/1, 20/2, 20/3, 21/1, 22/4, 23/7, 23/9, 23/10, 24/4, 24/5, 25/10, 25/12, 25/13, 26/2, 26/3, 26/4, 27/1, 27/2, 28/1, 28/2, 29, 30, 31/2, 31/3, 31/4, 31/5, 32/1, 32/3, 32/4, 33/4, 33/5, 33/6, 33/7, 33/8, 34, 35/11, 35/12, 35/13, 35/14, 35/15, 36/1, 36/2, 36/3, 37, 38/2, 38/4, 38/5, Amt für Abfallwirtschaft 38/8, 38/11, 38/12, 38/13, 38/14, 39/1, 40, 45, 46/1, 46/3, 56/1, 63/1, 66/10, 73/1, 174, 175, 176/3, 176/4, 176/5, 177, 178/15, 198/6, Entleerung der Gelben Tonnen 198/7, 198/13, 198/21, 198/23, 198/24, 222/9, im Landkreisgebiet 222/10, 228, 229, 230/3, 230/5, 231, 233/1, 234, 235, 236/1, 237, 238, 239, 240, 241, Rufnummern bitte beachten 242/3, 242/5, 242/6, 242/7, 243/2, 244/2, 244/3, 244/5, 244/6, 244/7, 244/8, 245, 246, Auf der Hotline des Amtes für Abfallwirtschaft kommen eine 247/1 247/2, 249, 250, 251/1, 254/1, 255, Vielzahl von Anfragen zur Entleerung der Gelben Tonne an. 256, 257, 258, 260, 262, 266, 267, 276/1, Das Amt bittet darum, sich diesbezüglich direkt an das Entsor- 277, 278/2, 278/3, 278/4, 278/5, 279, 280, gungsunternehmen zu wenden. 281, 282, 283/1, 283/2, 284, 285, 286, 287, Das ist im gesamten Landkreis die Firma Veolia Umweltservice 288, 289, 290, 291, 292, 293, 294, 295, 297, Ost GmbH & Co. KG. 298/1, 298/2, 299/1, 299/2, 300, 301/1, 301/2, Im Entsorgungsgebiet ehemals Chemnitzer Land ist der Be- 302, 303, 304, 305, 306, 307, 311/9, 312, 313, trieb Lichtenstein, Telefon: 037204 6630, zuständig. In den 315/1, 315/2, 316, 317, 318, 319/3, 319/4, Entsorgungsgebieten ehemals Zwickauer Land und Stadt 319/5, 320/1, 320/2, 320/3, 321, 322/1, 322/2, Zwickau zeigt der Betrieb Zwickau verantwortlich. Dieser ist 322/3, 322/4, 326/1, 326/2, 346/2, 347/6, unter der Rufnummer 0375 277320 zu erreichen. 348/8, 349, 350, 351/7, 351/16, 352, , 353/1, Die Anfragen an der richtigen Stelle gerichtet, erleichtert für 353/2, 354/4, 363/7, 365/11, 372, 373, alle den Alltag, so das Amt. Seite 8 • Kommunal-Nachrichten • Mittwoch, der 24. Februar 2021

374, 375, 376, 377, 378, 379/2, 380/2, 380/4, im Zeitraum vom 25.03.2021 bis voraussichtlich 30.10.2021 380/5, 382, 383, 385/1, 386/2, 387/1, 387/2, folgende Vorarbeiten durchgeführt: 388, 389, 390 Faunistische Sonderuntersuchungen Gemarkung:Fraureuth (Erfassung von Tierarten in einem bestimmten geographi- Flurstücke: 522, 527, 528, 530/1, 530/2, 531/1, 532, 533/4, schen Gebiet). 533/5, 533/11, 533/14, 533/16, 533/18, 534, Da die genannten Arbeiten im Interesse der Allgemeinheit 536/1, 537, 539/1, 540/1, 541, 542, 543, 544, liegen, hat das Fernstraßengesetz (§ 38 SächsStrG) die Grund- 545, 546/2, 561/2, 562, 563/1, 566/1, 572, stücksberechtigten verpflichtet, diese zu dulden. 573, 574, 575, 590, 591, 592, 593, 594, 595, Zur Durchführung der Arbeiten müssen die Grundstücke 596, 597, 598, 599/1, 600/8, 601/8, 602/1, durch Beauftragte der Straßenbauverwaltung bzw. der LISt 603/2, 691/2, 699 GmbH betreten und ggfs. befahren werden. Gemarkung:Gospersgrün Ein Lageplan, unter Ausweisung des Untersuchungsraumes, Flurstücke: 6, 7, 8/4, 19/14, 21/1, 22, 23, 24, 40/6, 41/1, liegt bei. Als Ansprechpartner für Fragen steht Ihnen 43/11, 50/8, 81/2, 91, 98, 105, 106, 107, 108, Frau Martina Reumund, LISt GmbH, 119, 120, 121, 122, 123, 124, 125, 126, 127, Telefon: +49 37207 832 585 128/15, 129/3, 130, 175/2, 178, 179/3, 184, Telefax: +49 351 4511784 699 185, 186/1, 186/2, 187, 188, 189, 190, 191, E-Mail: [email protected] 192, 193, 194/2, 194/3, 194/4, 195/2, 195/3, zur Verfügung. 195/4, 195/5, 195/6, 195/7, 196, 197/1, 198/2, Etwaig durch diese Vorarbeiten entstehende unmittelbare 199/8, 199/9, 199/11, 199/12, 200, 214/1, Vermögensnachteile werden in Geld entschädigt. 215, 216, 217, 218, 219/1, 227 Sollte eine Einigung über eine Entschädigung in Geld nicht er- Gemarkung:Ruppertsgrün reicht werden können, setzt die Landesdirektion Sachsen auf Flurstücke: 74/5, 177, 178, 185, 188/1, 190/1, 191, 192/1, Antrag der Straßenbaubehörde die Entschädigung fest. 193/1, 194/2, 207/1, 208/3, 209, 210, 211, Durch diese Vorarbeiten wird nicht über die Ausführung des 214, 215, 216, 217, 219/2, 220/1, 220/2, 224, geplanten Vorhabens entschieden. 227, 228/1, 228/2, 228/3, 229/2, 229/3, 229/4, 229/5, 229/6, 234/1, 234/2, 234/3, 235, 243, Hainichen, 12.02.2021 244, 245, 246, 247/1, 248, 249/1, 250, 251/1, 251/2, 251/3, 252, 262/4, 263/3, 265, 266/1, Sören Trillenberg 267/2, 267/1, 268/2, 268/1, 269, 270, 271, Geschäftsführer 272, 283/2, 283/5, 287/3, 287/4, 288/3, 288/4, 289, 303/3, 303/4, 389/51 Kommunal-Nachrichten • Mittwoch, der 24. Februar 2021 • Seite 9 IMPRESSUM Bald ist Ostern. Amtsblatt der Gemeinde Fraureuth Denken Sie an Ihre farbenfrohen Grüße! Das Amtsblatt der Gemeinde Fraureuth mit den Ortsteilen erscheint monatlich. - Herausgeber, Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg (Elster), An den Steinenden 10, Telefon: 03535 489-0 Wir Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- beraten Sie gungen. - Verantwortlich für den amtlichen Teil: gerne! Gemeinde Fraureuth, Hauptstraße 94, 08427 Fraureuth, Telefon: 03761 1816-0, V.i.S.d.P.: Herr Matthias Topitsch - Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil und Anzeigenteil/Beilagen: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg (Elster), An den Steinenden 10, vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan, www.wittich.de/agb/herzberg Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Ihr Medienberater vor Ort Geschäftsbedingungen und unsere zurzeit gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Wolfgang Buttkus berät Sie gerne. Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende 0151 23425046 | [email protected] Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Anzeige(n) Abschied & Trauer Wenn die Zeit endet, Ein ewiges Rätsel ist das Leben – beginnt die Ewigkeit. und ein Geheimnis bleibt der Tod. Naturfriedhöfe immer beliebter Anzeige Seit einigen Jahren äußern immer mehr Menschen den Wunsch DANKE nach einer Naturbestattung. Die Gründe hierfür sind vielfältig, seien es die geringeren Kosten, der Wegfall der Grabpflege oder der Wunsch nach einem anderen Gedenken ohne Friedhofsat- Heinz Jacob * 02.10.1941 † 04.01.2021 mosphäre. Als Reaktion auf das steigende Interesse sind immer mehr Waldfriedhöfe und Ruheforste entstanden, Tendenz stei- Danke für gend. die herzliche Anteilnahme, Grundsätzliche Voraussetzung für die Bestattung auf einem Na- die Aufmerksamkeiten, Hilfen und turfriedhof ist die Einäscherung. Die Urne muss nach den jeweili- die vielen tröstenden Worte, gen Vorgaben ausgewählt werden, denn mancherorts sind leicht die Mut machen und sehr bewegen. abbaubare Urnen vorgeschrieben. Bei einer Baumbestattung Auch zeigen sie uns, welchen schmerzlichen Verlust nicht nur wird der Verstorbene am Fuße eines Baumes beigesetzt, wobei wir erlitten haben. in der Regel unter einem Baum mehrere Grabstellen liegen. Es gibt auf Naturfriedhöfen keine Grabsteine, manchmal werden an Die Angehörigen den Bäumen kleine Namensplaketten angebracht oder aber es Edda Jacob und Ralf mit Familie gibt einen großen gemeinsamen Gedenkstein.

© Pixelio/Wilehlmine Wulff Seite 10 • Kommunal-Nachrichten • Mittwoch, der 24. Februar 2021 Anzeigenteil

Ihr Ansprechpartner für www.BrautmodeOutlet.de HEIZUNG, BAD & HAUSTECHNIK in Fraureuth.

Schubert Heizung und Bad Inh. Wolf GbR 037600 - 56 15 34 Ernst-Ahnert-Str. 18 08427 Fraureuth www.schubert-heizung-bad.de

Ob Türen, Treppen, Holzfenster oder Küchen: Wieder neu und modern: Ohne Baustelle in meist nur einem Tag! Ihr Nachlass önet Augen!

vorher vorher vorher vorher

✓ Ohne Rausreißen in nur einem Tag ✓ Neue Stufen in Echtholz oder Laminat ✓Holzfenster nie mehr streichen ✓ Neue, moderne Fronten nach Maß ✓ Modelle: klassisch, Design, Landhaus ✓ Kein Rausreißen des Treppenkerns ✓Aluminiumverkleidung vonaußen ✓ Sie sparen bares Geld www.cbm.de ✓ Türen nie mehr streichen ✓ Mehr Sicherheit dank Antirutschkante ✓Wetterfest und dauerhaft wartungsfrei ✓ Erweiterungen nach Ihren Wünschen ✓ Für alle Türen und Rahmen geeignet ✓ AufWunsch Beleuchtung u. Geländer ✓Für alle Fenstertypen und Wintergärten ✓ Modelle: Klassisch, Design, Landhaus PORTAS-Fachbetrieb Neumann Telefon: 037 65 / 3 41 58 Qualität seit P&PRenovierungsspezialist Vogtland GmbH Öffnungszeiten: 40 Jahren Mylauer Straße 18 •08491 Netzschkau Montag bis Freitag 8 Uhr bis 16 Uhr www.neumann.portas.de

Alles aus einer Hand! Wir sind für Sie mit unseren Amts- und Mitteilungsblättern vor Ort. Als offizieller Partner Ihrer Stadt / Gemeinde arbeiten wir gemeinsam mit der Verwaltung für Ihre Region. Wir begleiten Sie von der Werbeanzeige bis zur vollständigen Geschäftsausstattung. Mit uns erreichen Sie die Menschen in Ihrer Region. Sprechen Sie uns an!

Wolfgang Buttkus – Ihr Medienberater vor Ort berät Sie gerne! 0151 23425046 [email protected] Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen www.wittich.de Anzeigenteil Kommunal-Nachrichten • Mittwoch, der 24. Februar 2021 • Seite 11 Spezialisten vor Ort

Die Handwerker Ihrer Region: kompetent · freundlich · flexibel

gegründet 1955 Unentbehrlich für nachhaltige Architektur Anzeige Kupfer findet sich in der Architektur sichtbar auf Dächern und an Fassaden. Denn viele Architekten setzen bewusst die ästhe- tischen Eigenschaften des roten Metalls ein, das sein Äußeres im Laufe der Zeit verändert und zum Beispiel die typische grü- ne Patina entwickelt. Fast noch wichtiger ist aber der Beitrag, den Kupfer an nicht sichtbaren Stellen zum sogenannten Green Building leistet. Was genau ein „grünes Gebäude“ ausmacht, ist nicht einheitlich definiert. Im allgemeinen Sprachgebrauch nutzt man den Ausdruck aber, wenn Planung, Bau und Betrieb eines Gebäudes negative Auswirkungen auf Klima und Umwelt redu- zieren oder beseitigen, im Idealfall sogar positive Umwelteffekte erzielen.

Es gibt heute verschiedene Standards, die Leistungsmaßstäbe für unterschiedliche Aspekte eines Gebäudes festlegen, von der Gebäudehülle über die Elektro-, Sanitär- und Gebäudetechnik bis zur Nutzung erneuerbarer Energien. DGNB etwa steht für das Zertifizierungssystem der Deutschen Gesellschaft für nach- haltiges Bauen. Häufig angewandt wird auch die Klassifizierung für ökologisches Bauen LEED für Leadership in Energy and Environmental Design. International am weitesten verbreitet ist das Zertifizierungssystem BREEAM für nachhaltiges Bauen, das Kürzel steht für Building Research Establishment Environmental Assessment Method. Bei näherer Betrachtung der Umweltleis- tungsdaten von verschiedenen Produkten, Systemen und Ma- terialien fällt auf: Je „grüner“ und nachhaltiger ein Bauwerk ist, desto mehr Kupfer ist enthalten. Denn Kupfer ist eine Schlüs- selkomponente, die in vielen Anwendungen die Umwelt- und Energiebilanz verbessert.

Unter www.kupferinstitut.de gibt das Deutsche Kupferinstitut mehr Infos zum nachhaltigen Bauen. djd 66347n

Mit Checkliste zum Arzt Anzeige Mediziner haben oft wenig Zeit - Patienten sollten sich daher gut auf ihr Gespräch mit dem Arzt vorbereiten. „Damit leisten Patienten Pflegedienst einen wesentlichen Beitrag“, sagt der ärztliche Leiter der Unabhän- gigen Patientenberatung Deutschland (UPD), Dr. Johannes Schen- kel, im Gesundheitsmagazin Apotheken Umschau. Er rät dazu, vor- Elke Rodewald her aufzuschreiben, welche Fragen man klären will, und diese Liste • Ausführen ärztlicher Anordnungen mit in die Praxis zu nehmen. „Das hilft in der Stresssituation, die ein (Verbände, Medikamentenausgabe, Spritzen usw.) Arztbesuch bedeutet, nichts zu vergessen.“ Auf dem Zettel lassen • Pflege und Betreuung von Pflegebedürftigen sich auch Stichpunkte zu den Antworten notieren. • Betreuung von Demenzkranken zu Hause Lässt sich absehen, dass ein Arztgespräch schwierig wird, kann • Beratungsgespräche und Hilfe bei der Beantragung man eine Vertrauensperson zur Unterstützung mitnehmen. „Man des Pflegegrades muss keine Angst haben, dass die Ärzte das nicht gerne hätten. Meistens ist das kein Problem“, sagt Schenkel. Dem Freund oder Ambulanter Pflegedienst Angehörigen fällt vielleicht noch eine wichtige Frage ein, oder er Fraureuth erinnert sich an wesentliche Symptome. Wenn dennoch bestimmte Hauptstraße 104 Aspekte unklar bleiben, sollten Patienten sich nicht scheuen, wie- derholt nachzufragen. ots Telefon: (0 37 61) 47 84 99 Seite 12 • Kommunal-Nachrichten • Mittwoch, der 24. Februar 2021 Anzeigenteil

Herr Riedel kauft ständig PKW Diese Preise sind der und Transporter. Alt oder jung, auch defekt oder Unfall. Barzah- Wahnsinn! lung oder Überweisung. Kurzfris- tige kostenfreie Besichtigung bei Jetzt günstig Ihnen. Kein Verkaufszwang, Sie online entscheiden. Zahle oft mehr als Ihr drucken Händler des Vertrauens. Seriös, fair und diskret. Werdauer Auto- handel seit 1998. Bitte Telefon 01717369000 + 0376173231, auch Ihre Onlinedruckerei von per mail: [email protected] LINUS WITTICH Medien Tel.: 0 37 61 8 67 02 Hauptstraße 31 Mobil: 01 73 3 50 20 80 08427 Fraureuth

Sprech-, Sprach-, Schlucktherapie Stimm- und Padovantherapie Wegweiser zum Fachmann … ... ganz in Ihrer Nähe, NEUERÖFFNUNG kompetent und zuverlässig

Krankengymnastik Manuelle Therapie Manuelle Lymphdrainage Klassische Massage Kaufe von privat Wärme- und Elektrotherapie Wellnesstherapie gut altes Wohnhaus - Hausbesuche u.v.m. Immer informiert! sanierungsbedürftig! Zum Steinpleiser Bahnhof 18 | 08412 Werdau/Steinpleis Telefon: 0175 - 1126608 Telefon (03761) 88 9 88 87 | www.rückenraum.de

HAUS VERKAUFEN? MIT UNS GANZ SICHER.

Irgendwann einmal im Leben stehen die meisten Immo- bilienbesitzer vor der Situation ihre Immobilie verkaufen zu wollen oder zu müssen. Egal ob ein Umzug in ein anderes, vielleicht größeres Haus oder auch in eine altersgerechte Immobilie bevor- steht, die Frage ist dann: „Wie verkaufe ich mein Haus am besten?“

Wie ermittle ich einen marktgerechten Preis, der nicht zu hoch, aber auch nicht zu niedrig ist? Woher weiß ich, ob der Interessent seriös ist und das Haus überhaupt bezah- Ihr Fachgeschäft len kann? … Und wer kann mich bei all diesen wichtigen für Blumen und Fragen sinnvoll unterstützen? dekoratives IHRE ZUFRIEDENHEIT Wohnen. IST UNSERE MOTIVATION!

Inh. Anke Hahn IHR ANSPRECHPARTNER: Werdauer Str. 22 B Tel.: 03761/4 24 61 31 JÖRG PÖNISCH 08427 Fraureuth Mobil: 0152/08 54 93 68 S-ImmobilienCenter frühzeitig Anrufen - Bestellen - Abholen 0375 323 4141 Gelebte Werte haben für Sie eine Bedeutung? Lebens-Qualität am Arbeitsplatz ist Ihnen wichtig?

HOPPE, europaweit Marktführer in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Beschlagsystemen für Türen und Fenster, ist mit rund 2.900 Mitarbeitern international tätig. In dem eigentümergeführten Familien-Unternehmen ist die wertebasierte und sinnorientierte Unternehmensführung die Basis unseres täglichen Arbeitens.

Für unser Werk in Crottendorf suchen wir ab sofort mehrere

Mitarbeiter Produktion (m/w/d) – zum Rüsten, Bestücken, Bedienen und Einstellen von Maschinen und/oder – zum Verpacken von Ware

Mitarbeiter Logistik (m/w/d) – zum Annehmen, Prüfen, Buchen, Einlagern und Kommissionieren von Ware und/oder – zum Bereitstellen und Buchen von Ware für die Produktion und die Versandpunkte oder – zum Ein- und Auslagern mit einem Flurförderzeug

Geringfügig beschäftigte Mitarbeiter (m/w/d) – zum Verpacken von Ware

Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen, wenn Sie das nötige

– Wissen idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Metall-Branche, für einige Stellen auch PC- und technische Kenntnisse – Wollen selbstständiges und engagiertes Arbeiten im 3-Schicht-Rhythmus oder rollende Woche, Einhaltung gesetzlicher/regulatorischer Anforderungen und interner Regeln/Richtlinien – Können gute Sozial- und Kommunikations-Kompetenz, strukturierte Arbeitsweise, gute Auffassungsgabe und Belastbarkeit mitbringen.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, rufen Sie einfach Frau Lisa Schmutzler, Verantwortliche Mitarbeiter-Betreuung Werk Crottendorf (+49 37344 764-144), an. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Einkommens - vorstellung. Bitte richten Sie diese an [email protected].

HOPPE AG Scheibenberger Straße 33a 09474 Crottendorf www.hoppe.com 2021 Ausbildung + Arbeitsmarkt Landkreise Zwickau - Vogtland - Erzgebirge 15

Lassen Sie Ihren Gegenüber immer aussprechen!

WORAUF ACHTEN WIE PUNKTE ICH DIE FIRMEN NOCH? IM GESPRÄCH? Die wichtigsten Dinge, auf Zeigen Sie Interesse am Be- die geachtet wird, sind die ruf und Unternehmen! Stel- allgemeinen Umgangsfor- len Sie gezielte Fragen zur men, Normen und Werte Tätigkeiten im Berufsalltag. sowie die Gestik und Mimik Spielen Sie aber bloß nichts und die allgemeine Körper- vor, das wird sehr schnell haltung! Also seiem Sie stets bemerkt! Pluspunkte ver- pünktlich (eher 5 Minuten zu schafft man sich, wenn man früh), freundlich und höflich. die Produkte des Unterneh- Treten Sie ordentlich auf und mens kennt und bestenfalls versuchen Sie, der Anspan- nutzt. Dies lässt auf eine nung entgegenzuwirken! Es Identifikation mit dem Un- wird Sie niemand „fressen“! ternehmen schließen! Reden Sie deutlich, dann, wenn Sie gefragt werden DRESSCODE oder etwas erzählen sollen! Schweifen Sie nicht zu weit Das gesamte Erscheinungs- aus, beschränken Sie sich bild muss sauber, gepflegt und auf das Wesentliche! seriös sein. Der Kleidungs- Halten Sie Blickkontakt mit stil sollte zur ausgeschriebe- Ihrem Gegenüber und sitzen nen Position sowie zur Firma Sie am besten aufrecht, die passen. Arme nicht verschränkt.

DOS & DON´TS GmbH IM VORSTELLUNGSGESPRÄCH + Pünktlichkeit Wir sind ... ein mittelständisches inhabergeführtes Unternehmen in der Baustoffhandels- + über das Unternehmen informieren branche. Als Vollsortimenter vertreiben wir Artikel für Hoch-, Tief-, Galabau, Dach & Fassade, Bauelemente und Bodenbeläge. Als Mitglied der Eurobaustoff sind wir + Höflichkeit Teil der größten Kooperation des europäischen Baustoffhandels. + gepflegtes Erscheinungsbild Zur Verstärkung unseres Verkaufs-Teams suchen wir Alles... hier fürs Bauen,bewerbeine/n Renovieren ich Baustoffkaufmann/-frau mich! & Verschönern! (m/w/d) + sachlich bleiben Ihr Profil Sie verfügen über Erfahrung in der Baustoffbranche, sind kommunikationsstark, – zu lascher Händedruck i vertriebsorientiert und engagiert mit unternehmerischer Grundhaltung. Sie haben eine kaufmännische Ausbildung und möchten am Entscheidungspro- – zu flachsige Antworten zess beteiligt sein. Wir bieten ... einen interessanten, sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungspotenzial. Sie arbei- – Kaugummi kauen ten in einem jungen, motivierten Team mit aufgeschlossener Geschäftsführung. – Mobiltelefon anlassen Unser Familienunternehmen bietet einen guten wirtschaftlichen Rahmen. Ihre Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen – unüberlegt losplappern Bewerbung Bewerbungsunterlagen mit frühestem Eintrittstermin an bbb GmbH – Unpünktlichkeit z. Hd. Frau Nadin Hentschel-Röber – Selbstüberschätzung Schneeberger Str. 1, 08301 Bad Schlema OT Wildbach www.bbb-baucentrum.de – bei der Begrüßung falsche Anrede (Name) oder Firma nennen oder per E-Mail: [email protected] GmbH Wir freuen uns auf Sie! www.bbb-baucentrum.de

zeigen. tion und Namen kennen! Namen und tion

GmbH

richten und seine Stärken zu zu Stärken seine und richten - Funk in Würdenträger tische

gen an das Unternehmen zu zu Unternehmen das an gen - poli wichtige und desländer

- Fra Möglichkeit, die auch - Bun Staatsform, unsere du

Im Gespräch findet sich sich findet Gespräch Im zu kennen! Zudem solltest solltest Zudem kennen! zu

len und einige Hintergründe Hintergründe einige und len

sönlichen Eindruck machen. Eindruck sönlichen - Schlagzei aktuellen die voll,

- per ersten einen sich und - sinn ist Es voraus! bildung

Vorstellungen entspricht entspricht Vorstellungen - Allgemein gute eine setzen

das Unternehmen seinen seinen Unternehmen das Viele Firmen oder Personaler Personaler oder Firmen Viele

Bewerber erkennen, ob auch auch ob erkennen, Bewerber Bewerber unter Stress? Stress? unter Bewerber

Alles fürs Bauen, Renovieren & Verschönern! & Renovieren Bauen, fürs Alles

Im Umkehrschluss kann der der kann Umkehrschluss Im können. Wie reagieren die die reagieren Wie können.

die Gabe, Konflikte lösen zu zu lösen Konflikte Gabe, die

mie“ stimmt. stimmt. mie“ Freundlichkeit oder auch auch oder Freundlichkeit

- „Che die ob auszufinden, Teamfähigkeit, Flexibilität, Flexibilität, Teamfähigkeit,

- her Gespräch im suchen, die nicht im Zeugnis stehen: stehen: Zeugnis im nicht die

- ver Personaler die oder Der allem solche Qualifikationen, Qualifikationen, solche allem

zum Unternehmen passt. passt. Unternehmen zum rufes auch erfüllen kann. Vor Vor kann. erfüllen auch rufes

GmbH

festzustellen, ob der Bewerber Bewerber der ob festzustellen, - Be des Anforderungen die

fen und anhand von Fragen Fragen von anhand und fen erfahren, ob der Bewerber Bewerber der ob erfahren,

- prü zu um Firmen, für wichtig durch die Reihe von Fragen Fragen von Reihe die durch

Vorstellungsgespräche sind sind Vorstellungsgespräche Das Unternehmen möchte möchte Unternehmen Das

gen haben Sie an uns? uns? an Sie haben gen

GEFÜHRT? - Erwartun Welche wissen?

VORSTELLUNGSGESPRÄCHE VORSTELLUNGSGESPRÄCHE Sie über unser Unternehmen Unternehmen unser über Sie

WERDEN WARUM Erzählen Sie mir bitte, was was bitte, mir Sie Erzählen

Unternehmen entschieden? entschieden? Unternehmen

um haben Sie sich für unser unser für sich Sie haben um

zu überzeugen. zu - War gestellt: Unternehmen

ten und Ihrer Persönlichkeit Persönlichkeit Ihrer und ten auch gerne Fragen zu dem dem zu Fragen gerne auch

- Qualitä Ihren von – zeichnet de ihn antreiben. Es werden werden Es antreiben. ihn de

- be Interview als oft auch – - Grün oder Motivation welche

im Bewerbungsgespräch Bewerbungsgespräch im des Bewerbers zu erhalten, erhalten, zu Bewerbers des

es aber, dein Gegenüber Gegenüber dein aber, es chen Betriebe, gezielt ein Bild Bild ein gezielt Betriebe, chen

Aufgaben zutraut. Nun gilt gilt Nun zutraut. Aufgaben - versu Fragen solchen Mit

nen die Bewältigung der der Bewältigung die nen herigen Werdegang? Werdegang? herigen

- Ih man dass bedeutet, Das - bis Ihren mir Sie Schildern

welche Hobbys haben Sie? Sie? haben Hobbys welche

platz mit Bravour geschafft. geschafft. Bravour mit platz gestalten Sie Ihre Freizeit, Freizeit, Ihre Sie gestalten

450-Euro-Basis oder Teilzeit bis 6 Stunden 6 bis Teilzeit oder 450-Euro-Basis

- Arbeits ersehnten zum Weg gerade Sie einstellen? Wie Wie einstellen? Sie gerade

Mitarbeiter für Frühstücksservice für Mitarbeiter

spräch haben Sie den halben halben den Sie haben spräch lauten: Warum sollen wir wir sollen Warum lauten:

- Vorstellungsge sönlichen Eine typische Frage kann kann Frage typische Eine Voll- oder Teilzeit, WE frei WE Teilzeit, oder Voll-

- per zum Einladung der Mit Kellner/Restaurantfachfrau/-mann

Die wichtigsten Dinge, auf auf Dinge, wichtigsten Die HÄUFIG GESTELLT? HÄUFIG

Suche zur Verstärkung im Team im Verstärkung zur Suche

Herzlichen Glückwunsch! Glückwunsch! Herzlichen WELCHE FRAGEN WERDEN WERDEN FRAGEN WELCHE

Foto: Gina Sanders - Fotolia

Das Vorstellungsgespräch Das

aussprechen! Lassen Sie Ihren Gegenüber immer immer Gegenüber Ihren Sie Lassen

» Wir suchen SIE suchen Wir

STELLENMARKT

Ausbildung + Arbeitsmarkt Arbeitsmarkt Arbeitsmarkt + + Ausbildung Ausbildung

2021 Zwickau - Vogtland - Erzgebirge - Vogtland - Zwickau Landkreise 14 2021 Ausbildung + Arbeitsmarkt Landkreise Zwickau - Vogtland - Erzgebirge 13 STELLENMARKT » Wir suchen SIE

Auf den richtigen Händedruck kommt’s an Wir bieten zum 01.09.2021 einen Ausbildungsplatz zum MAURER (m/w/d) an. Für den ersten Eindruck Körperspannung mitbringen Voraussetzungen: gibt es keine zweite Chance – ein wichtiges Indiz dafür • Interesse am Handwerk • mindestens einen erfolgreichen Hauptschulabschluss – und der erste körperliche ist ein fester, selbstbewuss- • handwerkliches Geschick ist vorteilhaft Eindruck eines unbekannten ter und freundlicher Hän- Wir bieten auch Ferienarbeit und Praktikumsmöglichkeiten an. Gegenübers ist das Hände- dedruck. „Der Händedruck Wenn Du Interesse hast, eine Ausbildung bei uns zu absolvieren, schütteln. Wie viel man mit sollte jedoch nicht übermä- sende uns Deine Bewerbungsunterlagen zu. diesem alltäglichen Vorgang ßig fest und auch nicht zu über sich selbst verrät und lang andauernd sein. Wenn welche Wirkung man dabei der Gesprächspartner die erzielt, ist den meisten aber Hand löst, dann sollte das Hauptstr. 34 · 08412 Werdau · Tel. 0 37 61/8 89 74 31 kaum bewusst. Gegenüber ebenfalls so ver- Wenn etwa bei einem Vor- fahren“, betont Stefan Ver- stellungsgespräch die Frisur ra, einer der gefragtesten und der Anzug sitzen, aber Körpersprache-Experten im der Händedruck klamm und deutschsprachigen Raum. kraftlos ist, wird der erste Ein- druck negativ sein. Tipps gibt es unter Wer im Berufsleben positiv www.stefanverra.com überzeugen will, muss eben und auf seiner Facebook-Seite. auch ein gewisses Maß an (djd/pt) Werden Sie Mitglied in unserem Team:

Wir suchen Wir suchen DICH! Für die Gewinnung, Verarbeitung und Versetzung/Verlegung unserer Produkte aus Verkäufer/innen Zschorlauer Granit suchen wir einen neuen Mitarbeiter. Wir bieten ein traditionelles Arbeitsumfeld ohne PC und WLAN, geregelte Arbeits- in Vollzeit und Teilzeit (m/w/d) zeit und Steinmetzmindestlohn Tarif Ost. Erforderlich sind Verantwortungsbe- wusstsein, handwerklich und technisches Grundwissen sowie Fahrerlaubnis. für unsere Granitwerk Süß, Hundshübler Straße 1, 08321 Zschorlau, Tel.: 03771/458135 Filialen im Vogtland / Ansprechpartner (auch für telefonische Vorabinformationen): Herr Süß Bewerbungen per E-Mail oder per Post Erzgebirge / Zwickauer Land. www.granitwerk-suess.de – [email protected] Auch Quereinsteiger sind erwünscht!

Bewerbung bitte an: Wir suchen für das Bearbeiten individueller Fleischerei Floß Kundenkommissionen einen Bahnhofstraße 28 Näher und/oder Zuschneider (m/w/d) 08485 Lengenfeld Bewerbungen senden Sie gern per E-Mail oder Post an Ansprechpartner: Frau Michaela Pätz Heike Rammler · [email protected] oder Tel.: 037606-2254 Wendelsteinweg 3 B in 08223 Grünbach E-Mail: Tel.: 0 37 45 / 60 98 · www.gardinen-traum.de [email protected] 12 Landkreise Zwickau - Vogtland - Erzgebirge Ausbildung + Arbeitsmarkt 2021

NichtsNichts dabei?dabei? Hier findest du Alternativen! DAS PRAKTIKUM Abgesehen von staatlichen Programmen kannst Du Dich natürlich auch auf eigene Faust aufma- chen und Dich bei Unternehmen um ein Prakti- kum bewerben. Dies bietet sich besonders an, DAS AUSLANDSJAHR

wenn Du schon eine Ahnung hast, was Du gerne Wenn es Dich schon immer in die Ferne gezogen mal lernen möchtest. Die Zeit eines Praktikums hat, dann solltest Du vielleicht über ein Auslands- beträgt in der Regel wenige Wochen. Vor allem jahr nachdenken. Hier kannst Du nämlich Arbeits- zur Überbrückung der Zeit zwischen Schule und erfahrung und gleichzeitig Sprachkenntnisse er- Ausbildungsbeginn ist es besonders geeignet, werben. Die Länge des Aufenthalts reicht von ein da Du hier erste Erfahrungen in dem Beruf sam- paar Monaten bis hin zu einem Jahr, in dem Du als meln kannst. Au pair oder in verschiedenen sozialen oder öko- logischen Projekten arbeitest. Infos zu diesen Programmen findest Du im Internet DAS FSJ unter: www.bundes-freiwilligendienst.de Der 1. September ist der Startschuss für alle, die sich freiwillig in einem Freien sozialen Jahr (FSJ) engagieren wollen. Einige fangen bereits am 1. an. Hier kannst Du Dich beruflich in verschiede- nen Feldern, wie zum Beispiel in KITAs und Kran- DAS FOJ kenhäusern, orientieren und gleichzeitig etwas Auch in einem Freien ökologischen Jahr (FÖJ) Gutes für die Gesellschaft tun. Das FSJ ist seit 28 kannst Du Dich engagieren. Es funktioniert ähnlich, Jahren sehr beliebt, im Durchgang 2017/18 nutz- wie das FSJ und hat den Schwerpunkt auf Natur ten insgesamt 791 junge Erwachsene wie Du die gesetzt. Hier lernst Du neue ökologische Betrach- Möglichkeit, um in 565 Einsatzstellen hinein zu tungsweisen kennen, kannst Dich aktiv am Natur- schnuppern. Das FSJ gibt es übrigens auch mit und Umweltschutz beteiligen und ganz nebenbei dem Schwerpunkt Kultur. wertvolle Arbeitserfahrung sammeln.

Wir sind für Sie da... Ihre Medienberater vor Ort

Thomas Bunzel Anja Pelz Wolfgang Buttkus Kathrin Meyer Annett Brunner Tel.: 03743 55710 Mobil: 0151 15570772 Mobil: 0151 23425046 Mobil: 0151 21970848 Mobil: 0171 3147621 thomas.bunzel@ a.pelz@ wolfgang.buttkus@ kathrin.meyer@ annett.brunner@ wittich-herzberg.de wittich-herzberg.de wittich-herzberg.de wittich-herzberg.de wittich-herzberg.de www.wittich.de | Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen aller Art 2021 Ausbildung + Arbeitsmarkt Landkreise Zwickau - Vogtland - Erzgebirge 11

HORAKUSTIKER (m/w/d)

Was macht ein Hörakustiker?

Kunden beraten: Ein Kunde hat ein Hörgerät, aber das Ge- fühl, nicht mehr so gut zu hören wie noch zuvor. Ein Vater möchte sich über Hörschutz informieren, da seine Tochter bald ein Rockfestival besucht. Kunden kommen mit unter- schiedlichen Anliegen. Im Verkaufsraum empfangen Hör- akustiker Kunden und beraten sie individuell über Hörsys- teme und Hörschutz. Audiometrische Tests durchführen: Um das Hörvermögen der Kunden festzustellen, führen Hörakustiker Hörtests und Sprachhörtests durch – unterschiedliche Töne in tiefen und hohen Tonlagen werden dabei vorgespielt. So kann ermittelt werden, ab welcher Lautstärke Einschränkun- gen vorliegen oder bei welcher Frequenz Töne nicht mehr wahrnehmbar sind. Die Sprachhörtests ermitteln darüber hinaus, wie gut der Kunde Gesprochenes oder auch All- tagslärm, wie Straßenlärm, hören kann. Die Ergebnisse werden von einer Software erfasst und sind die Grundlage für anschließende Beratungsgespräche. Otoplastiken herstellen: Anders als Kopfhörer, die man in Einheitsgrößen kaufen kann, werden Hörgeräte individuell für jeden Kunden angepasst. Dazu muss zunächst ein Ohr- stück, eine sogenannte Otoplastik, angefertigt werden – also ein Formpassstück, das mit Hilfe eines Acrylabgusses erstellt wird. Dieser gehärtete Acrylabguss wird durch

Bohren, Fräsen und Schleifen perfekt in Form gebracht, der Sitz wird am Kunden getestet. Hörsysteme anpassen: Mit Hilfe einer Software wird das Hörgerät an das Gehör des Kunden angepasst. Regelmäßig wird das Hörvermögen gemessen und die Software ent- sprechend neu eingerichtet. Der Kunde wird in die Hand- habung und Pflege des Hörgeräts eingewiesen.

Hörgeräte warten und reparieren: Einzelteile reinigen, defekte Teile austauschen, Batterien auswechseln – da- mit ein Hörgerät dauerhaft perfekt funktioniert, muss es regelmäßig gewartet werden. Wo kann ich als Hörakustiker arbeiten? Der Beruf des Hörakustikers bietet einen sicheren Arbeits- platz. Das Thema Gesundheit wird sowohl im privaten Umfeld als auch in der Wirtschaft immer größte Bedeutung haben. Durch die technische Entwicklung von Hörsyste- men wird es zukünftig noch optimalere Lösungen für Kun- den geben, die ein Hörakustiker entsprechend ermöglicht.

Wie läuft due Ausbildung ab? Die Ausbildung dauert regulär drei Jahre und kann bei guten Leistungen verkürzt werden. Da die Ausbildung dual stattfindet, ist man abwechselnd im Betrieb und der Berufsschule. Deutschlandweit gibt es nur wenige Berufs- schulen für Hörakustiker, daher ist der Unterricht in der Regel blockweise. Nach dem zweiten Ausbildungsjahr findet die Zwischenprüfung statt, nach dem dritten Jahr die Gesellenprüfung.

(Quelle: www.ausbildung.de) 10 Landkreise Zwickau - Vogtland - Erzgebirge Ausbildung + Arbeitsmarkt 2021 Nah am Menschen!

PFLEGEFACHMANN (m/w/d)

In unserem Leben gibt es einige Stationen, in denen wir auf GUTES IM SINN. Unterstützung und Pflege angewiesen sind – sei es direkt nach der Geburt, im Kindesalter, aufgrund einer Erkrankung oder Beruf braucht Ausbildung! Verletzung, eines Handicaps oder im hohen Alter. Die Aus- Wir brauchen dich als bildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau ist sehr Azubi zum Pflegefachmann (m/w/d)! facettenreich und auf verschiedene Menschengruppen aus- gerichtet. Wer sie absolviert, entwickelt sich zu einem echten Du hast Interesse an pflegerischen, medizinischen Allroundtalent in der Pflegebranche. und sozialen Aufgaben? Dann komm in unser Info: Der Pflegefachmann ist ein neuer Ausbildungsberuf, der Team! Los geht‘s ab August 2021. Scanne am seit Januar 2020 die Ausbildungen zum Gesundheits- und besten gleich den QR-Code, um mehr zu erfahren! Und dann sende deine Bewerbung an unsere Krankenpfleger, zum Altenpfleger und zum Gesundheits- Personalleiterin Frau Schieferdecker, und Kinderkrankenpfleger bündelt. Diese Ausbildungen Tel. 03741 146-525 bzw. [email protected]! kann man nun nicht mehr beginnen. Die neue Ausbildung ist generalistisch. Bedeutet: Die Auszubildenden lernen alle Pflegebereiche kennen. Übrigens: Ab sofort wirst du in dieser Ausbildung bezahlt! Plauen/Oelsnitz e. V. Wo finde ich damit Arbeit? Reißiger Straße 50 • 08525 Plauen Tel. 03741 146-500 • [email protected] Als Pflegefachmann kannst du in Krankenhäusern, Kliniken, www.vs-plauen.de Seniorenheimen und anderen sozialen Einrichtungen Be- schäftigung finden.

Wie viel werde ich verdienen? Der bundesdeutsche Schnitt liegt ca. zwischen 2.200 und 2.400 Euro. (Quelle: www.ausbildung.de)

BESTENS UMSORGT. Wir kümmern uns um unsere Mitarbeiter und unsere Kunden!

PHÖNIX GRÜNBACH Für unser Team suchen wir: Pflegefachkräfte (m/w/d) Auszubildende zum Pflegefachmann/-frau AMBULANTER DIENST Siehdichfürer Str. 2 | 08223 Grünbach | ( 03745/7836-32 WWW.KORIAN.DE 2021 Ausbildung + Arbeitsmarkt Landkreise Zwickau - Vogtland - Erzgebirge 9

FACHKRAFT FUR FACHKRAFT FUR KREISLAUF- UND LAGERLOGISTIK (m/w/d) ABFALLWIRTSCHAFT (m/w/d) Im Möbelgeschäft um die Ecke eine neue Couch kaufen und sie direkt mit nach Hause nehmen. Fachkräfte für Kreislauf- und Abfallwirtschaft Das Kleid für die nächste Party am Wochenende sorgen dafür, dass Abfälle korrekt entsorgt und online bestellen und es schon am nächsten Tag verwertet werden. In diesem Beruf organisierst an der Wohnungstür in Empfang nehmen: Unser Du das Sammeln und Sortieren von Müll, führst Shoppingalltag verläuft heute weitestgehend on- ihn der Wiederverwertung zu oder entsorgst ihn line. Aber was passiert eigentlich zwischen dem umweltschonend. Klick auf Bestellen und dem Klingeln des Paket- boten? Ein gut durchdachtes System, das Fach- kräfte für Lagerlogistik betreiben! Wo finde ich damit Arbeit? Mit der Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- Wo finde ich damit Arbeit? und Abfallwirtschaft findest Du einen Arbeits- Automobilindustrie, Luftfahrt- oder Chemie- platz in privaten und öffentlichen Abfallbesei- branche? Als Fachkraft für Lagerlogistik kannst tigungsbetrieben, Müllverbrennungsanlagen, du dir praktisch aussuchen, in welcher Branche Recyclinghöfen und -firmen sowie in Betrieben du arbeiten möchtest. Der Grund: In der Regel zur Sonderabfallbeseitigung und sogar Ingeni- verfügt jedes Unternehmen über ein Lager, das eursbüros für technische Fachplanung. gepflegt werden muss.

Wie viel werde ich verdienen? Wie viel werde ich verdienen? Nach Deiner Ausbildungszeit liegt das Ein- In diesem Beruf kannst Du mit einem Einstiegs- stiegsgehalt in diesem Beruf zwischen 1.800 und gehalt in Höhe von 1.800 und 2.200 Euro rechnen. 1.900 Euro.

(Quelle: www.ausbildung.de) (Quelle: www.ausbildung.de)

Bewirb DICH jetzt!

Wir suchen Azubis, die zu uns passen.

Wir bieten Dir für 2021 interessante Ausbildungsplätze im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnik zum: Verfahrensmechaniker Fachkraft für Lagerlogistik Industriekaufmann (M/W/D) (M/W/D) (M/W/D)

Für die Medizin von morgen: Präzision in Stahl – Perfektion in Kunststoff – Leidenschaft für Gesundheit! Am Standort in Falkenstein entwickeln, vertreiben und produzieren wir anspruchsvolle Systeme aus Kunststoff für die Branchen Medizintechnik, Elektrotechnik sowie für den Maschinen- und Anlagenbau. Mehr Informationen auf: www.murrplastik-medizintechnik.de oder telefonisch bei Herrn Mora unter: 0 37 45/789 79-0 8 Landkreise Zwickau - Vogtland - Erzgebirge Ausbildung + Arbeitsmarkt 2021 UnterStrom ELEKTRONIKER (m/w/d) KFZ-MECHATRONIKER (m/w/d) FUR BETRIEBSTECHNIK Bei selbstfahrenden Autos ist das Hightech, das im Fahrzeug steckt, ausgeklügelt: Sensoren und Mit Laptop und Schaltplan auf der Fehlersuche, Kameras nehmen die Bewegungen im Straßen- bist Du in Betrieben oft der große Retter, denn verkehr genau wahr; dem autonomen Fahren soll als ElektronikerIn für Betriebstechnik installierst, in Sachen Sicherheitsstandards in Zukunft keiner wartest und reparierst Du elektrische Betriebs-, mehr etwas vormachen. Produktions- und Verfahrensanlagen. Dein Spek- trum reicht dabei von Schalt- und Steueranlagen Wo finde ich damit Arbeit? bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Als Kfz-MechatronikerIn arbeitest du meistens Beleuchtungstechnik. in Reparatur- und Vertragswerkstätten. Oder du arbeitest bei Fahrzeugherstellern, wo du auch mal Wo finde ich damit Arbeit? direkt im Verkaufsraum Aufgaben übernimmst. Eigentlich überall, wo Produktions- und Betriebs- Zusätzlich dazu gibt es Beschäftigungsmöglich- anlagen eingesetzt und instand gehalten werden keiten bei Automobilclubs und Fuhrparks unter- müssen. Als ElektronikerIn für Betriebstechnik schiedlicher Branchen und Wirtschaftszweige, wirst Du wohl immer Arbeit haben. beispielsweise bei Verkehrsunternehmen. Wie viel werde ich verdienen? Wie viel werde ich verdienen? Deine Arbeit wird nach der Ausbildung auch finan- Durchschnittlich liegt das Einstiegsgehalt als ziell geschätzt. Das Einstiegsgehalt liegt zwischen Kfz-MechatronikerIn bei 2.000 bzw. 2.200 Euro. 2.400 und 2.800 Euro. (Quelle: www.ausbildung.de) (Quelle: www.ausbildung.de)

Kfz-Service Päßler alles in Sachen Strom! Freie Werkstatt - PKW und Transporter Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Kfz-Mechatroniker Noch 2 Ausbildungsplätze 2021 als Elektroinstallateur/-in Aussagefähige Bewerbungen bitte per E-Mail an: elektrotechnik Plauen GmbH [email protected] 08523 Plauen · Weststraße 63 · Tel. (0 37 41) 212-0

08427 Fraureuth/OT Gospersgrün, Schulstraße 1 www.elektrotechnik-plauen.de 2021 Ausbildung + Arbeitsmarkt Landkreise Zwickau - Vogtland - Erzgebirge 7 to

Eigenes Bankkonto Damit dein Arbeitgeberdo dir die Ausbildungsvergütung überweisen kann, ist ein eigenes Konto notwendig. Andere Leistungsträger, wie z.B. die Krankenkassen oder sonstige Versicherungen, benötigen ebenfalls die Angabe deiner Bankdaten.

Krankenversicherung Als Schüler/Schülerin ist man über die Eltern kranken- versichert. Mit Beginn deiner Ausbildung musst du dich selbst versichern. Viele Krankenkassen haben unter- Ihre Zukunft bei HOPPE ? schiedliche Zusatzangebote für junge Berufsstarter. Die HOPPE, der europäische Marktführer in der Entwicklung, Krankenkasse beantragt deinen Sozialversicherungs- Herstellung und Vermarktung von Beschlagsystemen für Türen und Fenster, bietet Ihnen eine solide, zukunftsorientierte ausweis und somit auch deine Sozialversicherungs- Ausbildung. nummer.

Steueridentifikationsnummer Zu Beginn deiner Ausbildung musst du deinem Arbeit- geber deine Steueridentifikationsnummer mitteilen. Die Nummer könnt ihr beim zuständigen Finanzamt erfragen.

Polizeiliches Führungszeugnis Einige Unternehmen benötigen ein polizeiliches Füh- rungszeugnis von dir. Dieses gibt es auf Anfrage bei der Stadt- oder Gemeindeverwaltung. Informiere dich hierzu frühzeitig!

Ärztliche Erstuntersuchung Wenn du bei Beginn deiner Ausbildung noch keine 18 Jahre alt bist, benötigst du eine ärztliche Bescheini- gung, dass du für den gewählten Beruf gesundheitlich Wenn Sie bereit sind, sich mit Ihrem ganzen Wollen zu geeignet bist. Bei manchen Berufen ist sogar grundsätz- engagieren, dann vermitteln wir Ihnen ab 1. August 2021 in unserem Werk in Crottendorf das nötige Wissen und Können lich ein Gesundheitszeugnis erforderlich. bei einer Ausbildung als

– Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) – Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) – Fachlagerist (m/w/d) – Gießereimechaniker (m/w/d)

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, rufen Sie einfach Frau Lisa Schmutzler, Verantwortliche Mitarbeiter-Betreu- ung Werk Crottendorf (+49 37344 764-144), an. Wir freuen WIR SUCHEN DICH! (M/W/D) uns auf Ihre vollständige Bewerbung. Bitte richten Sie diese an [email protected]. DUALES STUDIUM HOPPE AG VERMESSUNG UND GEOINFORMATIK Scheibenberger Straße 33a 09474 Crottendorf WWW.SWA-B.DE/KARRIERE www.hoppe.com 6 Landkreise Zwickau - Vogtland - Erzgebirge Ausbildung + Arbeitsmarkt 2021 , s out School IMPRESSUM 4 ever Ausbildung 2021 Damit dein Arbeitgeber dir die Ausbildungsvergütung Satz, Herstellung und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, An den Steinenden 10, überweisen kann, ist ein eigenes Konto notwendig. 04916 Herzberg (Elster), Telefon 03535 489-0 vertreten durch die Geschäftsführung: ppa. Andreas Barschtipan Andere Leistungsträger, wie z.B. die Krankenkassen oder sonstige Versicherungen, benötigen ebenfalls die Verantwortlich für den redaktionellen und Anzeigenteil: Alle unter der Anschrift des Verlages. Es gilt die zur Zeit gültige Preisliste. Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nur in LINUS WITTICH-Medien-Publikationen verwendet werden. Es gelten die Allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen. Fotos: pixabay.com, unsplash.com

/d /d /d 2021 Ausbildung + Arbeitsmarkt Landkreise Zwickau - Vogtland - Erzgebirge 5

's ernst! DAS ANSCHREIBEN Jetzt wird

In dem Bewerbungsanschreiben erläuterst FRAG NACH Du, wer Du bist und warum Du Dich für die Lehrstelle, den Beruf bzw. den Betrieb inte- Nach dem Versenden Deiner ressierst. Hier solltest Du überzeugend dar- Bewerbung setzt meist das stellen, welche Fähigkeiten und Motivationen Warten ein und das kann einen Du für den Job mitbringst. Bitte am Ende des mürbe machen. Falls Du viele Anschreibens um eine Einladung zu einem Bewerbungen verschickt hast, persönlichen Bewerbungsgespräch. Das Be- solltest Du Dir notieren, wann Ausbildung 2021 werbungsanschreiben sollte nicht länger als und an wen Du sie gesendet ` eine DIN A4 Seite sein. hast. Mediengestalter Hat Dir der Betrieb nach eini- Digital- und Printmedien – m|w|d gen Wochen noch keine Rück- in Auerbach meldung gegeben, scheue DEIN LEBENSLAUF Dich nicht nachzufragen. Ruf an und frage, ob Deine Achte bei der Stellenausschreibung darauf, ob Bewerbung angekommen Infos zur Bewerbung → ein tabellarischer oder ausführlicher Lebens- ist und wann Du mit einer lauf gefordert ist und mache chronologische Antwort/einer Entscheidung Angaben zu Deiner Person. Hierzu gehören Dei- rechnen kannst. marketing-strobel.de/jobs ne Schulbildung und Deine Schulabschlüsse, aber auch Praktika und Berufsvorbereitende Maßnahmen. Am Ende des Lebenslaufes lis- test Du Deine Interessen, Hobbys und beson- Für unseren Standort in deren Fähigkeiten auf. Links oben auf das Blatt Schöneck suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) kommt Dein Bewerbungsbild, wenn denn eins in Vollzeit im Schichtsystem: gefordert ist, im Format 55 x 40. Bereich Maskenfertigung: Maschinenführer Mechaniker Bereich Elektronikfertigung: Elektroniker Mechatroniker Mitarbeiter für die Montage von elektronischen Geräten Bereichsübergreifend: Leiter IT Leiter Haustechnik Leiter Lager/Logistik Reinigungskraft Mitarbeiter Pforte

Du bist zwischen 13 und 27 Jahre alt und bist auf der Suche nach deinem weiteren Ausbildung: Weg im Vogtlandkreis? Jedoch hast du noch keinen richtigen Plan oder Elektroniker für Geräte und Systeme eine Vorstellung was du machen willst. Du suchst eine Ausbildung oder einen Job oder vielleicht eine Überbrückung im Frührentner und Studenten für leichte Anlerntätigkeit sind ebenfalls zur In- oder Ausland oder dich belasten private Probleme, finanzielle Sorgen oder, oder... kurzfristigen Beschäftigung herzlich willkommen! Dann komm zur Jugendberufsagentur Vogtlandkreis. Das bieten wir Ihnen: Hier findest du Hilfe rund um das Thema Übergang Schule - Beruf. Unser kompetentes Es erwartet Sie ein spannendes Aufgabengebiet in angenehmer Arbeits- Team steht dir mit Rat und Tat zur Verfügung. Gehe einfach auf unsere Homepage www.jugendberufsagentur-vogtland.de und fülle das Kontaktformular aus. atmosphäre. Erfahren Sie mehr unter www.technisat.de/karriere.

Oder du meldest dich direkt bei der: Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins sowie Ihren Jugendberufsagentur Vogtlandkreis Gehaltsvorstellungen (vorzugsweise per E-Mail) an: Regionalkoordinatorin Kristin Stumpe Telefon: 03741-300 3435 [email protected] E-Mail: [email protected] TechniSat Vogtland GmbH | Hauptstraße 46 | 08261 Schöneck Hier gibt es die Antworten! Natürlich können auch Eltern, Lehrer, Firmen an die Jugendberufsagentur herantreten und ihre Fragen rund um das Thema Übergang Schule - Beruf stellen.

www.sozialwesen-witt.de E-Mail: [email protected] E-Mail:

Telefon: 03774 570 03774 Telefon:

h/Vogtland rbac ue A 9 0 2 8 0 • 9 1 Stauffenbergstraße

08340 Schwarzenberg 08340

Ersatzschulen nnte anerka Staatlich

Karlsbader Straße 53 Straße Karlsbader

fsfachschule für Sozialwesen für fsfachschule eru B •

Trans Service GmbH Schwarzenberg GmbH Service Trans fsfachschule für Pflegeberufe für fsfachschule eru B •

Fachschule, Fachbereich Sozialwesen Fachbereich Fachschule, •

Logistikdienstleistung (m/w/d) Logistikdienstleistung

INFORMATION • BERATUNG • ANMELDUNG • BERATUNG • INFORMATION Kaufleute für Spedition & & Spedition für Kaufleute -

- Automobilkaufmann (m/w/d) Automobilkaufmann -

03744 182270 03744 - wir beraten Sie gern! Sie beraten wir - unter an uns Sie rufen

- Berufskraftfahrer (m/w/d) Berufskraftfahrer -

www.sozialwesen-witt.de www.sozialwesen-witt.de oder oder unter Internet im Sie finden

berufsbegleitende Angebote berufsbegleitende sowie aktuelle Termine und und Termine aktuelle sowie

Wir bieten folgende Ausbildungsrichtungen in 2021 an: 2021 in Ausbildungsrichtungen folgende bieten Wir

Ausführliche Informationen zu allen Aus- und Weiterbildungen, Weiterbildungen, und Aus- allen zu Informationen Ausführliche

Ausbildungen rund um den LKW den um rund Ausbildungen

19.06.2024 Ende: 06.09.2021 Beginn:

Staatlich anerkannte*r Heilerziehungspfleger*in anerkannte*r Staatlich

19.06.2024 Ende: 06.09.2021 Beginn:

Staatlich anerkannte*r Erzieher*in anerkannte*r Staatlich

07.07.2023 07.07.2023 Ende: 06.09.2021 Beginn:

TS GmbH Schwarzenberg GmbH TS Staatlich geprüfte*r Sozialassistent*in geprüfte*r Staatlich

schulgeldfrei!

31.08.2024 Ende: 01.09.2021 Beginn:

sind bei uns bei sind

Pflegefachfrau/Pflegefachmann

Ausbildungen

Alle Alle

021 2 Ausbildungsangebote

Berufe mit Zukunft im sozialen Bereich sozialen im Zukunft mit Berufe

Arbeitgebern an. an. Arbeitgebern Arbeitgebern

kommen gut bei den den den bei bei gut gut kommen kommen

seriöser Kleidung Kleidung Kleidung seriöser seriöser

Darstellung von Kopf bis Schultern in eleganter, eleganter, in Schultern bis Kopf von Darstellung

Blickkontakt, ein offenes Lächeln und eine eine und Lächeln offenes ein Blickkontakt,

edle Klemmmappen oder Einlegesysteme. oder Klemmmappen edle

schüsse, denn diese gelten als unseriös. unseriös. unseriös. als als gelten gelten diese diese denn denn schüsse, schüsse, sind sind empfehlenswert empfehlenswert Sehr Sehr sind! sind! gelocht gelocht nicht nicht und und

- Urlaubsschnapp oder instagram facebook, von beschrieben einseitig nur Blätter die dass rauf,

kein Ganzkörperfoto und vor allem keine Bilder Bilder Bilder keine keine allem allem vor vor und und Ganzkörperfoto Ganzkörperfoto kein kein - da Achte Eselsohren. oder Flecken wie genauso

Dir sollte aktuell sein. Verwende kein Passfoto, Passfoto, kein Verwende sein. aktuell sollte Dir Eindruck, schlechten einen machen schreibfehler

müssen, achte auf folgende Dinge: Das Foto von von Foto Das Dinge: folgende auf achte müssen, - Recht Recht Zertifikaten. Zertifikaten. bzw. bzw. Zeugnissen Zeugnissen Deinen Deinen und und

verlangt, solltest Du hingegen doch eins beilegen beilegen eins doch hingegen Du solltest verlangt, Lebenslauf Lebenslauf Deinem Deinem Anschreiben, Anschreiben, dem dem bestehen: bestehen:

Oft wird bei Bewerbungen gar kein Foto mehr mehr Foto kein gar Bewerbungen bei wird Oft Teilen drei aus sollte Bewerbungsmappe Deine

Los geht geht geht geht geht geht geht geht geht geht geht Los Los Los Los Los Los Los Los Los Los Los

DEIN FOTO DEIN MAPPE DIE s! s! Bewerbung

Deine

s ernst! ernst! s s

Ausbildung + Arbeitsmarkt Arbeitsmarkt + Ausbildung

2021 Zwickau - Vogtland - Erzgebirge - Vogtland - Zwickau Landkreise 4 2021 Ausbildung + Arbeitsmarkt Landkreise Zwickau - Vogtland - Erzgebirge 3

Immer! Bist Du kreativ? Start Klar! Würde Dir die tägliche Arbeit mit Eher nicht! Dann ist vielleicht Menschen liegen? ein Beruf in der Dann vielleicht Medien- und ein Beruf im Bereich Unterhaltungsbranche Auf keinen Gesundheit & was für Dich! Fall! Soziales.

Machst Du Dir gern so Nee! richtig die Finger schmutzig? Soll es eher Richtung Wissenschaft gehen?

Danke, kein Gerne! KEINE AHNUNG, Interesse! Hab ich schon immer gern was du werden willst? Dann halten Kannst die Branchen gemacht! Du mit Natur- & Zahlen Umwelt sowie die umgehen? Lebensmittel- Mach den branche eine große Auswahl an Berufen für Ich liebe Arbeitest Test! Dich bereit. Du lieber Draußen! Mathe! drinnen oder Dann solltest draußen? Du mal in den Zahlen sind nicht Bereich Kannst Du so mein Fall! Wirtschaft, mit Tieren und Verwaltung und Drinnen! Pflanzen Finanzen Spät abends und an umgehen? reinblättern! den Wochenenden arbeiten macht Dir Schwere oder laute nichts aus? Geräte machen Klar! Dir nichts aus? Das ist Dann gehe nicht so Überhaupt Oh doch! Doch! in die mein Ding! kein Thema! Landwirtschaft! Die sind doch Dann hält der ziemlich cool! Dann gehe in die Bereich Verkehr Elektrotechnik. Im Bereich Dann schau & Logistik viele Handwerk & mal in den Berufe mit gere- Baugewerbe stehen Bereich gelten Arbeits- Dann bist Du wahrscheinlich viele Berufe Gastro & zeiten für Dich der geborene Metallbauer. zur Auswahl! Hotel. bereit. 2 Landkreise Zwickau - Vogtland - Erzgebirge Ausbildung + Arbeitsmarkt 2021

Editorial Es gibt kein Ich kann das nicht.” Höchstens Ich kann” das NOCH nicht.”

Die Schulzeit neigt sich dem Ende entgegen und” ein schafft hast, wie beispielsweise im Handwerk? Dann neuer Lebensabschnitt mit unbekannten Herausforde- ist es sinnvoll zu schauen, welche Fächer in der Schu- rungen und spannenden Aufgaben steht Dir bevor. Ein le Dir am meisten gelegen haben. Es nützt nichts den ganz neues Umfeld kommt auf Dich als frisch gebacke- Studiengang eines Ingenieurs einzuschlagen, wenn nen Azubi zu. Vorfreude und Nervosität vermischen Dir Zahlen überhaupt nicht liegen. Die Berufswahl ist sich. Dazu kommt die Vorbereitung auf Ausbildung keine leichte Aufgabe, deswegen bieten wir Dir mit oder Studium. Die entscheidende Frage ist: Was willst diesem Heft eine tolle Unterstützung und haben jede Du werden? Hier spielen Deine Vorlieben und Fähig- Menge Ausbildungsangebote für Dich zusammenge- keiten eine wesentliche Rolle. Arbeitest Du gerne stellt, die Dir helfen werden, Deinen Weg zu gehen. mit Menschen zusammen oder bist Du lieber produk- tiv und möchtest nach der Arbeit sehen, was Du ge- #Werde, der Du bist!

Ausbildung und duales Studium nach Maß.

Im dualen Studium und in der Ausbildung bei MAHLE finden Sie die optimalen Bedingungen um sich gezielt weiterzuentwickeln. Wir schätzen die Individualität unse- rer Nachwuchskräfte.

Ausbildungsberufe und Studiengänge 2021 am Standort Kirchberg: Mechatroniker (m/w/d) Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Bachelor of Engineering - Industrielle Produktion (m/w/d)

Erfahren Sie mehr über diese und weitere Karriere- Machen Sie sich bereit möglichkeiten bei MAHLE und bringen Sie Ihre Karriere voran. für Team MAHLE! Kommen Sie schneller und weiter jobs.mahle.com voran! #StrongerTogether! 20 21

Ausbildung»mit Stellenmarkt

Eine Sonderveröffentlichung der LINUS WITTICH Medien KG 3055 Frühjahr 2021

Ratgeber für die Landkreise Zwickau - Vogtland - Erzgebirge

für den Standort: Lauter und Zwickau